Grundschule Friedelsheim Gönnheim

August 2018

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Mit diesem Elternbrief erhalten Sie alle wichtigen Informationen über unsere Schule. Viele von Ihnen kennen den Brief zum Schuljahresbeginn bereits von den vergangenen Jahren. Einige Eltern der Schulanfänger lesen ihn wahrscheinlich zum ersten Mal. In unregelmäßigen Zeitabständen, je nach Bedarf, werden Sie über schuli- sche Angelegenheiten und Termine informiert. Bitte lesen Sie diese Briefe gründlich und genau, da es sich oft um wichtige schulische Belange handelt. Allgemeingültige Elternbriefe können Sie auch immer auf unserer Homepage einsehen. Neu in unserer Schulgemeinschaft begrüßen wir herzlich alle Erstklässler mit ihren Familien sowie zwei neue Kolleginnen, Frau Seelinger (3b) und Frau Lehrmann (4b). Wieder zurückgehrt an unsere Schule ist Frau Traut- mann, sie ist als Fachlehrerin an beiden Standorten eingesetzt. Vielen Dank an die Eltern der Klassen 3a, 3b , 2c und 2d, die am Einschulungstag das Elterncafé organisiert haben. Die Spenden gehen an den Förderverein der Schule. Wir hoffen, dass wir auch im vor uns liegenden Schuljahr wie gewohnt vertrauensvoll und aufgeschlossen zum Wohle der Kinder zusammenarbeiten werden. Viele schöne Ereignisse warten auf uns, so z.B. unser Zirkuspro- jekt, welches alle 4 Jahre stattfindet. Auch befinden wir uns in den Vorbereitungen zur Umsetzung der Ganz- tagsschule, zu welcher wir vor den Sommerferien schon die Option erhalten haben.

An beiden Schulstandorten werden in diesem Schuljahr 203 Kinder in 13 Klassen von 15 Lehrerinnen, einer Lehramtsanwärterin, Pfarrer Rockenbach (zurzeit leider erkrankt), Pfarrerin Jung sowie von Frau May unter- richtet.Herr Scheller (Grundschule Maxdorf) ist in diesem Schuljahr wieder unsere Vertretungsreserve (Feuer- wehrlehrer). Zuständig ist Herr Scheller außerdem für folgende Schulen: Grundschule Maxdorf, Grundschule , Grundschule Ellerstadt-Friedelsheim-Gönnheim, Grundschule Birkenheide, Grundschule Fuß- gönheim und die Grundschule . Bitte beachten Sie zum Thema Unterrichtsausfall zudem unser Ver- tretungskonzept. Sie können dieses auf der Homepage einsehen.

In diesem Schuljahr wird ein neuer Schulelternbeirat und der neue Schulausschuss gewählt. Sie können sich in diesen Gremien aktiv am Schulleben beteiligen – sie sind wichtig für eine gelingende Schulgemein- schaft. Wir hoffen auf Ihr Engagement! Zu den entsprechenden Wahlen werden sie rechtzeitig eingeladen.

Wir wünschen uns allen ein angenehmes Schuljahr mit Freude am Lernen, Ideenreichtum, Engagement und Interesse an Gemeinschaft.

Mit freundlichen Grüßen gez. Eva Treusch (Rektorin) und Petra Tischbein (Konrektorin)

Wie ist unsere Schule zu erreichen: Telefonisch vor dem Unterricht nur von 7.30 bis 7.45 Uhr Sollten wir einmal nicht telefonisch zu erreichen sein, sprechen Sie Ihre Nachricht auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann umgehend zurück. Ellerstadt: 0 6237/3180 Fax 06327/40 32 60 Friedelsheim: 0 6322/7811 Fax 06322/95 68 85

Schule Ellerstadt Schule Friedelsheim-Gönnheim Bahnstr. 92 Tel.: 06237/3180 Hauptstr. 152 Tel.: 06322/7811 67158 Ellerstadt Fax: 06237/403260 67159 Friedelsheim Fax: 06322/956885 [email protected] [email protected] www.grundschule-efg.de www.grundschule-efg.de

Grundschule Ellerstadt Friedelsheim Gönnheim

Öffnungszeiten des Sekretariats in Ellerstadt Unser Schulsekretariat – betreut von Frau Weilbrenner – ist geöffnet:Montags, dienstags und donnerstags in der Zeit von 8 Uhr – 11 Uhr.

Sprechstunden der Lehrkräfte Eine Liste der Lehrkräfte einschließlich der Sprechstundentermine entnehmen Sie bitte der Beilage dieses El- ternbriefs. Da sich durch Vertretungsunterricht oder kurzfristige Stundenplanänderungen Verschiebungen erge- ben können, bitten wir Sie, sich grundsätzlich zu den Sprechstunden bei der entsprechenden Lehrkraft rechtzei- tig vorher anzumelden. Nur so kann sich die Lehrkraft entsprechend vorbereiten und es werden Wartezeiten vermieden.

Vorzeitige Beendigung des Unterrichts Unser Bestreben ist es, den Unterrichtsausfall auf ein Minimum zu reduzieren. Ihrem Kind wird durch die „Vol- le Halbtagsschule“ eine verlässliche Unterrichtszeit bis 12 Uhr angeboten. Das bedeutet, dass Ihr Kind auch bei Unterrichtsausfall – wegen Erkrankung einer Lehrkraft oder aus sonstigen Gründen – in einer anderen Klasse beaufsichtigt werden kann. Sie können aber auch Ihr Kind bei etwaigem Unterrichtsausfall oder vorzeitig been- detem Unterricht (nie vor 12 Uhr!) nach Hause gehen lassen. Hierzu haben Sie bereits einen Umfragezettel aus- gefüllt und an die Klassenleitung weitergeleitet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Kinder die nur nach Rücksprache nach Hause dürfen, eventuell auch einmal in der Schule verbleiben müssen, denn wenn Unterricht ausfällt, fehlt es oft an der Zeit, Rücksprache mit Ihnen zu halten.

Schulversäumnisse Ist Ihr Kind verhindert am Unterricht teilzunehmen, so ist die Schule vor Unterrichtsbeginn (vor 7.45 Uhr) zu informieren (§22 GSchO). Bei längerer Verhinderung ist spätestens am dritten Tag eine schriftliche Entschuldi- gung mit Begründung vorzulegen. In diesem Zusammenhang sei auf die Vorschriften des §34 des Infektions- schutzgesetzes von 2001 verwiesen, wonach Sie beim Auftreten bestimmter Krankheiten (auch Verlausung) zur Mitteilung verpflichtet sind. Außerdem darf ein Schüler erst dann die Schule wieder besuchen, wenn nach ärz- tlichem Urteil eine Weiterverbreitung der im §34 genannten Krankheiten durch das Kind nicht mehr zu befürch- ten ist. (Einen Auszug aus dem IfSG haben Sie erhalten!) Bei ansteckenden Krankheiten sollte also der Arzt die Zustimmung zum Schulbesuch geben; er bescheinigt, dass das Kind „frei von sichtbaren ansteckenden Erkran- kungen“ ist! Bei fieberhaften Erkrankungen sollte das Kind auf jeden Fall im eigenen Interesse und im Interesse aller Schüler und Lehrer zu Hause bleiben.

Kopfläuse Es ist heute keine Angelegenheit von zu geringer Hygiene, die zu Kopfläusen führen kann. Es ist unbedingt erforderlich, dass Sie bei einem Befall Ihres Kindes die Schule informieren. Das Kind sollte die Schule erst betreten, wenn es frei von Läusen und Nissen ist. In begründeten Fällen kann ein ärztliches Attest verlangt wer- den.

Beurlaubungen Beurlaubungen vom Unterricht (§23 GSO) oder von sonstigen schulischen Veranstaltungen können nur aus einem wichtigen Grund erfolgen. Da die Ferientage und andere Termine in diesem Brief mitgeteilt werden, ist eine längerfristige Urlaubsplanung möglich. Beurlaubungen vor und nach den Ferien sollten nicht ausgespro- chen werden. Ausnahmen kann aus wichtigen Gründen die Schulleiterin gestatten. Dies kann nur einmal in der gesamten Grundschulzeit erfolgen.

Schule Ellerstadt Schule Friedelsheim-Gönnheim Bahnstr. 92 Tel.: 06237/3180 Hauptstr. 152 Tel.: 06322/7811 67158 Ellerstadt Fax: 06237/403260 67159 Friedelsheim Fax: 06322/956885 [email protected] [email protected] www.grundschule-efg.de www.grundschule-efg.de

Grundschule Ellerstadt Friedelsheim Gönnheim

Schulweg Es ist erfreulich, dass die meisten Kinder ohne Begleitung eines Elternteils den Weg in das Schulhaus und auch in den Schulsaal finden. Kinder können wichtige „kleine Botschaften“ morgens auch selbst überbringen, das fördert ihre Selbstständigkeit. Bitte bringen Sie Ihr Kind nicht mit dem Auto direkt an das Schultor. Das gefährdet die Sicherheit aller Schüler, die zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad unterwegs sind! Bitte beachten Sie, dass Feuerwehrausfahrten und der Zugang zur KITA (Friedelsheim) nicht zugeparkt werden dürfen!

Fahren mit dem Fahrrad Es ist an beiden Schulstandorten üblich, dass die Kinder erst mit Erwerb des „Fahrradführerscheines“ alleinemit dem Fahrrad zur Schule fahren, frühestens jedoch ab dem 3. Schuljahr. Liebe Eltern, bitte überprüfen Sie das Fahrrad Ihres Kindes unbedingt auf seine Verkehrssicherheit!

Unfälle Ereignen sich während der Unterrichtszeit oder auf dem Schulweg Unfälle, melden Sie dies bitte der Lehrkraft. Sollten die Eltern nach dem Unterricht wegen eines Schulunfalls einen Arzt aufsuchen, so teilen Sie dies im eigenen Interesse unverzüglich der Schule mit. Erst dann kann eine Unfallmeldung erfolgen.

Papiergeld Zur Deckung eines kleinen Teils unserer Papierkosten für Arbeitsblätter, sammeln wir zum Schulhalbjahr und vor den Sommerferien 5€ ein. Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld passend mit in die Schule, nachdem Sie über einen separaten Elternbrief über das Einsammeln informiert wurden.

Förderverein Liebe Eltern, der Förderverein unterstützt auch in diesem Jahr die pädagogische Arbeit der Schule (Spielgeräte, neue Bücher, Preise für den Vorlesewettbewerb, Ausflüge usw.). Diese Unterstützung ist allerdings nur durch ihre Mithilfe zu leisten. Treten Sie in den Förderverein ein und arbeiten Sie gerne auch aktiv mit! Besonders schön wäre es, wenn uns auch wieder interessierte Eltern aus El- lerstadt im Vorstand unterstützen würden. Die nächste Vollversammlung findet am Mittwoch, den 19. September 2018 um ca. 21 Uhr im Anschluss an die Wahl des Schulelternbeirats in der Grundschule Ellerstadt statt. gez: Björn Tischbein und Sabrina Thun-Blaul (Vorstand des Fördervereins der Grundschule Ellerstadt- Friedelsheim-Gönnheim)

Weitere Schulinformationen Um die Selbstständigkeit Ihrer Kinder weiter zu fördern, soll vermieden werden, dass Kinder nachmittags noch Hefte und Bücher aus dem Klassensaal holen können. Hort- und Betreuungskinder sollen zudem diesbezüglich keinen Vorteil gegenüber den anderen Kindern haben. Wir haben im Kollegium festgelegt, dass keine Klassen- räume mehr nach dem Unterricht aufgeschlossen werden dürfen,um Materialien für die Hausaufgaben etc. zu besorgen. Wir hoffen, dass Sie diese Entscheidung mittragen und Ihr Kind noch mehr dazu anhalten, an die benötigten Arbeitsmaterialien zu denken.

Änderung von Schülerdaten Bitte teilen Sie Veränderungen von Daten umgehend dem Sekretariat mit. Bei Trennung, Scheidung oder Sorge- rechtsänderungen, soweit diese die schulische Arbeit berühren, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Klas- senleitungen oder die Schulleitung.

Schule Ellerstadt Schule Friedelsheim-Gönnheim Bahnstr. 92 Tel.: 06237/3180 Hauptstr. 152 Tel.: 06322/7811 67158 Ellerstadt Fax: 06237/403260 67159 Friedelsheim Fax: 06322/956885 [email protected] [email protected] www.grundschule-efg.de www.grundschule-efg.de

Grundschule Ellerstadt Friedelsheim Gönnheim

Fundsachen Immer wieder bleiben gute, teilweise auch sehr teure Kleidungsstücke liegen. Bitte schauen Sie regelmäßig nach, ob Ihrem Kind etwas fehlt. Die Fundsachen werden an beiden Standorten gesammelt. In Ellerstadt befinden sich die Fundsachen im „Treppenhaus“ zum Keller, in Friedelsheim finden sie Liegengeb- liebenes unter der Treppe zwischen Lehrerzimmer und Küche sowie in einer Kiste in der Turnhalle.

Betreuende Grundschule An beiden Standorten ist die Betreuende Grundschule an ihrer Kapazitätsgrenze angekommen. An beiden Stan- dorten gibt es Wartelisten. Falls Sie Betreuungsbedarf haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat! Bitte beachten Sie auch die „Betreuungsordnung“, welche Sie erhalten haben (auch als Download auf unserer Homepage).

Homepage unserer Schule:www.grundschule-efg.de Seit Beginn des Schuljahres 2014/2015 hat unsere Schule eine Homepage. Wir sind sehr bemüht, die Homepage auf dem allerneusten Stand zu halten. Auch kurzfristige Informationen wie z.B. „hitzefrei“, können Sie auf der Seite finden. Was finden Sie noch auf der Homepage?  allgemeingültige Elternbriefe  Informationen zur Betreuenden Grundschule  Sprechzeiten  Formulare  Bilder aus dem Schulleben  Speisepläne der Küche

Schauen Sie einfach ab und zu vorbei!

Kreativtag am 30.11.2018

Am Freitag, dem 30.11.2018 findet in der Grundschule an beiden Standorten unser mittlerweile 8. Kreativtag statt. An diesem Tag wird es weihnachtlich. Die Kinder der Schule basteln und gestalten den ganzen Vormittag in allen Klassenräumen rund ums Thema „Weihnachten und Advent“. Der Klassenverband ist an diesem Tag auf- gelöst. Um den Kindern ein möglichst breit gefächertes, kreatives Angebot zu bieten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Falls Sie die Möglichkeit haben, eine Bastelstation, Backstation oder Ähnliches anzubieten, teilen Sie uns dies bitte auf dem Rückmeldezettelbis zum 31.10.2018mit.

Bitte beachten Sie die Vorbesprechungstermine! Ellerstadt: Dienstag - 06.11.2018 - 12.00 Uhr Klassenzimmer der 3a (Keller – letzter Klassenraum vor der Schulbücherei) Friedelsheim: Donnerstag - 08.11.2017 - 11 Uhr Klassenzimmer der 2c (Fr. Mielke – erster Eingang, 1. OG)

Schule Ellerstadt Schule Friedelsheim-Gönnheim Bahnstr. 92 Tel.: 06237/3180 Hauptstr. 152 Tel.: 06322/7811 67158 Ellerstadt Fax: 06237/403260 67159 Friedelsheim Fax: 06322/956885 [email protected] [email protected] www.grundschule-efg.de www.grundschule-efg.de