 Widmung öffentlicher Straßen Der Gemeinderat der Gemeinde hat beschlossen, die nachfolge den Straßen gemäß § 5 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg (StrG) als G meindestraßen i. S. von § 3 Abs. 1 und 2 StrG zu widmen und als Ortsstraßen einz stufen: 1) „Altheimer Straße“ Flst. Nr. 101, Gemarkung Andelfingen 2) „Im Jetzen“, Flst. Nr. 1013, Gemarkung Langenenslingen 3) „In der Au“, Flst. Nr. 991, Gemarkung Langenenslingen 4) „Kurz-Geländ-Weg“, Flst. Nr. 650, Gemarkung Egelfingen 46. Jahrgang 4. September 2020 Nummer 36 Die genaue Abgrenzung der Straßen ergibt sich aus den nachfolgenden Lageplänen Telefon: Rathaus 88515 Langenenslingen 0 73 76 / 9 69-0, Telefax1) 0 73„Altheimer 76 / 9 69-30, Straße“ E-Mail: [email protected]

Grundschule Tel. 14 57 • Kindergarten Tel. 17 32 / Fax 9 63 50 20 • KindergartenDie im Bebauungsplan Andelfingen Tel.„Altheimer 0 73 71 / Straße84 73 • “ Turnhalleausgewiesene Tel. 18 Verkehrsfläche20 auf de

Grundstück Flst. Nr. 101, Gemarkung Andelfingen wird gemäß § 5 Straßengesetz B den-Württemberg als öffentliche Verkehrsfläche dem öffentlichen Verkehr gewidmet.

lvor

pie mitt

s & ag

or

Instrumente Schnuppern

V

Samstag, 05.09.2020 - 10:00 Uhr

Probelokal, MV Langenenslingen (Bauhof) www.mv-langenenslingen.de Altheimer Straße

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

• Widmung öffentlicher Straßen Der Gemeinderat der Gemeinde Langenenslingen hat beschlos- sen, die nachfolgenden Straßen gemäß § 5 des Straßengesetzes für Baden-Württemberg (StrG) als Gemeindestraßen i. S. von § 3 Abs. 1 und 2 StrG zu widmen und als Ortsstraßen einzustufen: 2) „Im Jetzen“ 1) „Altheimer Straße“ Flst. Nr. 101, Gemarkung Andelfingen Die im Bebauungsplan „Esple IX“ ausgewiesenen Verkehrsflächen auf de 2) „Im Jetzen“, Flst. Nr. 1013, Gemarkung Langenenslingen 2)stück „Im Flst. Jetzen“ Nr. 1013 der Gemarkung Langenenslingen werden gemäß § 5 Straßeng 3) „In der Au“, Flst. Nr. 991, Gemarkung Langenenslingen Diesetz im Baden Bebauungsplan-Württemberg „Esple als öffentlicheIX“ ausgewiesenen Verkehrsfläche Verkehrsflächen dem öffentlichen Verkehr g 4) „Kurz-Geländ-Weg“, Flst. Nr. 650, Gemarkung Egelfingen aufwidmet. dem Grundstück Flst. Nr. 1013 der Gemarkung Langenenslin- gen werden gemäß § 5 Straßengesetz Baden-Württemberg als Die genaue Abgrenzung der Straßen ergibt sich aus den nachfol- öffentliche Verkehrsfläche dem öffentlichen Verkehr gewidmet. genden Lageplänen.

1) „Altheimer Straße“ 3) „Im Aisple“ Die im Bebauungsplan „Altheimer Straße“ ausgewiesene Ver- Die im Bebauungsplan „Esple VII“ ausgewiesene Verkehrsfläche auf kehrsfläche auf dem Grundstück Flst. Nr. 101, Gemarkung Andel- dem Grundstück Flst. Nr. 991 der Gemarkung Langenenslingen fingen wird gemäß § 5 Straßengesetz Baden-Württemberg als wird gemäß § 5 Straßengesetz Baden-Württemberg als öffentliche öffentliche Verkehrsfläche dem öffentlichen Verkehr gewidmet. Verkehrsflächen dem öffentlichen Verkehr gewidmet.

3) „Im Aisple“ Die im Bebauungsplan „Esple VII“ ausgewiesene Verkehrsfläche auf dem Grundstück Flst. Nr. 991 der Gemarkung Langenenslingen wird gemäß § 5 Straßengesetz Baden- WürttembergSeite 2 als öffentliche Verkehrsflächen demMitteilungsblatt öffentlichen Verkehr gewidmet. Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Nummer 36

DIE GEMEINDE INFORMIERT

Gemeinde Langenenslingen LandkreisGemeinde Langenenslingen Die Gemeinde Langenenslingen stellt zum 01.09.2021Landkreis einen Ausbildungsplatz Biberach zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zur Verfügung. Die Gemeinde Langenenslingen stellt zum 01.09.202021 Verwaltungsfachangestellte sind in den verschiedensten Berei- chenzur/zum der öffentlichen Verwaltung tätig. Sie werden beispielswei- se im Finanzwesen, im Bauwesen, beim Personalwesen, beim Standesamt- und beim Einwohnermeldewesen,Verwaltungsfachangestellten usw. einge- (m/w/d) setzt. Der Beruf des Verwaltungsfachangestellten ist dadurch spannendzur Verfügung. und vielseitig zugleich und bietet gute Zukunfts- perspektiven.

Während der Ausbildung sind Theorie und Praxis eng miteinan- 4) „Kurz-Geländ-Weg“ Verwaltungsfachangestellte sind in den verschiedensten Bereichen der öffentlichen Die4) „Kurz-Geländ-Weg“Straße auf dem Grundstück Flst. Nr. 650 der Gemarkung Egelfingen wird gemäß der verbunden. In der theoretischen Ausbildung werden Kennt- § 5 Straßengesetz Baden-Württemberg als öffentliche Verkehrsfläche dem öffentli- nisseVerwaltung im Verwaltungsrecht tätig. Sie undwerden in vielen beispielsweise anderen Rechtsgebie im Finanzwesen,- im Bauwesen, beim chenDie VerkehrStraße gewidmet. auf dem Grundstück Flst. Nr. 650 der Gemarkung Egel- fingen wird gemäß § 5 Straßengesetz Baden-Württemberg als tenPersonalwesen, sowie im öffentlichen beim Finanzwesen, Standesamt in der- undOrganisation beim Einwohnermeldewesen, und usw. in wichtigen Teilen der Betriebswirtschaft vermittelt. Im Rahmen öffentliche Verkehrsfläche dem öffentlichen Verkehr gewidmet. eingesetzt. Der Beruf des Verwaltungsfachangestellten ist dadurch der praktischen Ausbildung lernen Sie die unterschiedlichen Bereichevielseitig der zugleich Gemeindeverwaltung und bietet Langenenslingengute Zukunftsperspektiven. kennen. Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3 Jahre mit der Möglich- keitWährend der Verkürzung der Ausbildung der Ausbildungsdauer. sind Theo rie und Praxis eng mit Alstheoretischen Bewerber/in sollten Ausbildung Sie mindestens werden einen Kenntnisse sehr guten Haupt im -Verwaltungsrecht schulabschluss oder eine gute mittlere Reife haben bzw. bis zum Ausbildungsbeginnanderen Rechtsgebieten erwerben. Außerdem sowie im sollten öffentlichen Sie eine gute Finanzwesen, in der Organisation und schriftlichein wichtigen und Teilenmündliche der Ausdrucksfähigkeit Betriebswirtschaft besitzen vermittelt. sowie Im Rahmen teamorientiertAusbildung lernenund zuverlässig Sie die arbeiten unterschiedlichen können. Bereiche der Gemeindeverwaltung La Beigenenslingen Interesse bewerben kennen. Sie sichDie bitteAusbildung bis spätestens dauert 21. Sepgrundsätzlich- 3 Jahre mit der Möglic temberkeit der 2020. Verkürzung der Ausbildungsdauer. Bürgermeisteramt Langenenslingen HauptstraßeAls Bewerber/in 71 sollten Sie mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder 88515 Langenenslingen Telefon:eine gute 07376/969-0 mittlere Reife haben bzw. bis zum Ausbildungsbeginn erwerben E-Mail:dem sollten [email protected] Sie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit besit Beiwie Fragen teamorientiert geben wir Ihnenund zuverlässig gerne Auskunft: arbeiten können. Hauptamtsleiter Huchler: Telefon:Bei Interesse 07376/969-11 bewerben Sie sich bitte bis spätestens 21. September E-Mail: [email protected] Bürgermeisteramt Langenenslingen Bei Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft: ProblemstoffsammelaktionHauptstraße 71 Hauptamtsleiter Huchler: 88515 Langenenslingen Telefon: 07376/969 Die Problemstoffsammelaktion findet amFreitag, 11. September 2020Telefon:, beim 07376/969Bauhof von 10:45-0 bis 11:15 Uhr, statt. E-Mail: [email protected] AngenommenE-Mail: [email protected] werden z. B. Arzneimittel, Chemikalien, Energiespar - lampen, Farben, Lacke, Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Lösungs- mittel, Pflanzenschutzmittel und andere schadstoffhaltige Stoffe, die nicht in den Mülleimer oder ins Abwasser gehören.

Nicht angenommen werden: Altöl, Altreifen und Starterbatterien DieDie unter unter Ziff Ziff 1) bis1) bis4) genannten4) genannten Straßen Straßen we rdwerdenen alle alsalle Gemeindestraßeals Gemein- (§sowie 3 Abs. Problemstoffe 1 aus Betrieben. Nr.destraße 3 Straßengesetz) (§ 3 Abs. 1 eingestuft Nr. 3 Straßengesetz) und gemäß §eingestuft 3 Abs. 2 Nr. und 2 Straßengesetzgemäß § Beials OrtFragens- zur Problemstoffsammlung erteilt das Landratsamt, straße3 Abs. eingestellt. 2 Nr. 2 Straßengesetz als Ortsstraße eingestellt. Herr Kreischemiker Pfeiffer unter der Telefonnummer 07351 52- 6370 und Herr Krug unter der Telefonnummer 07351 52-6133 DieseDiese Allgemeinverfügung Allgemeinverfügung gilt gilt am am folgenden folgenden Tag Tag der derortsüblichen ortsüblichen Bekanntmachung gerne Auskunft. alsBekanntmachung bekannt gegeben. als bekannt gegeben.

RechtsbehelfsbelehrungRechtsbehelfsbelehrung Eingriffe in öffentliche Gewässer GegenGegen die die Widmung Widmung und und Einstufung Einstufung der der o.g. o.g. Straße Straßenn kann kann innerhalb innerhalb eines MonatsDie Gemeindeverwaltung stellt in letzter Zeit immer wieder fest, nacheines der Monats Bekanntmachung nach der Bekanntmachung Widerspruch erhoben Widerspruch werden. erhoben Der Wi derspruchwer- dassist beim öffentliche Gewässer künstlich aufgestaut werden. Das Auf- Bürgermeisteramtden. Der Widerspruch Langenenslingen, ist beim Bürgermeisteramt Hauptstraße 71, Langenenslingen, 88515 Langenenslingen stauen einzu- von Gewässer ist ohne vorherige Erlaubnis in jedem Fall legenHauptstraße. Die Frist 71, wird 88515 auch Langenenslingen gewahrt, wenn der einzulegen. Widerspruch Die rechtzeitig Frist wird beim Landratverboten.s- Ebenso ist es verboten, bauliche Anlagen, wie z. B. Mau- amtauch Biberach, gewahrt, Rollinstraße wenn der Widerspruch 9, 88400 Biberach rechtzeitig eingelegt beim wird. Landratsamt ern, Treppen, Stege oder sonstige Befestigungen (Bretter, Beton-

Biberach, Rollinstraße 9, 88400 Biberach eingelegt wird. platten, usw.) in Bächen und im Uferbereich aufzubauen, sofern Langenenslingen, 01.09.2020 hierfür keine Genehmigung des Landratsamts vorliegt. Mit der La- Langenenslingen, 01.09.2020 gerung von Gegenständen und Material wie z. B. Komposthaufen, gez. Schneider Holzlager oder Strohballen, ist ausreichend Abstand zum Gewäs- gez.Bürgermeister Schneider Bürgermeister ser einzuhalten. Auch die Entnahme von Wasser ist grundsätzlich Nummer 36 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Seite 3 verboten bzw. nur unter ganzen engen Grenzen im Rahmen des Bachunterhaltung im Ortsteil Langenenslingen sogenannten Gemeingebrauchs zulässig. und im Ortsteil Andelfingen Solche Eingriffe in öffentliche Gewässer wirken sich nicht nur ne- gativ auf die Tier- und Pflanzenwelt aus, sondern erhöhen auch Im Zug der Bachunterhaltung werden durch die Gemeinde am Bi- die Hochwassergefahr erheblich. Die Gemeinde bittet daher da- berbach Mäh- und Sohlräumungsarbeiten durchgeführt. rum, sämtliche unerlaubten Eingriffe in öffentliche Gewässer zu Die Mäharbeiten werden unterhalb der Kuenmühle und unterhalb unterlassen bzw. umgehend wieder zu entfernen. Bei Verstößen der Brücke Traubengasse durchgeführt. gegen die vorgenannten Vorgaben drohen empfindliche Bußgel- Für den Hochwasserschutz wird im Ortsteil Andelfingen ein Teil- der. Sollten aus der Bevölkerung Hinweise zu solchen Eingriffen stück der angeschwemmten Bachsohle ausgeräumt. Der betroffene vorliegen, bitten wir um Rückmeldung an das Rathaus oder das Bereich befindet sich oberhalb der ehemaligen Molke. Wasserwirtschaftsamt. Diese Maßnahmen wurden mit den Fachbereichen des Landrat- samtes abgestimmt. Als TerminInterkommunaler für die Ausführung ist der Gewerbe 08. und 09. September- und Industriepark vor- Donau Verpachtung der Herbst- und Winterweide in der gesehen. Gesamtgemeinde Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass(IGI durch DoBu) die Bau - Aufgrund vermehrter Nachfragen beabsichtigt die Gemeinde Lan- maßnahme Einschränkungen entstehen können. genenslingen die Verpachtung der Herbst- und Winterschafweide auf der gesamten Gemeindemarkung für die nächsten drei Jahre. Der Weidebetrieb soll grundsätzlich von November bis März des Kabelarbeiten folgenden Jahres dauern. Eine genaue Abgrenzung dieses Zeit- in der Riedlinger Straße im OT Wilflingen raums erfolgt durch den Gemeinderat. Interessenten werden gebe- Der Gemeinde informiert dass die Netze BW (Tochterfirma der

ten, schriftliche Angebote unter Angabe eines möglichen Pachtzin- RiedlingenEnBW) in der AltheimRiedlinger StraßeDürmen Kabelverlegungsarbeiten- Langen durch- - Unlingen ses bis zum 18.09.2020 bei der Gemeindeverwaltung einzureichen. führt. gez. Andreas Schneider Der betroffene Abschnitt befindettingen sich von der Einmündungenslingen der Bürgermeister Ernst-Jünger Allee bis zu Einmündung Enhofer Straße. Der Verkehr in Richtung Langenenslingen wird einspurig an der Die Gemeindekasse informiert: Baustelle vorbeigeleitet. DieHaben Gemeindekasse Sie an die Überweisungen informiert: Der Verkehr in Richtung Sigmaringen wird über die Enhofer Straße Habenzum 15. Sie09 an.20 die20 Überweisungen gedacht? zum 15.09.2020 gedacht? und StauffenbergstraßeGründungsversammlung umgeleitet. IGI DoBu Der Beginn ist für den 14.09.2020 geplant. Wasser-Wasser- und und Abwassergebühren Abwassergebühren Die Fertigstellung soll zum 18.09.2020 erfolgen. Fälligkeit der 3. Vorauszahlungsrate 2020 Donnerstag, den 24. September 2020 um 10 Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass durch die Bau- FälligkeitDie Höhe dieser der 3. Teilrate Vorauszahlungsrate geht aus dem Bescheid 2020 über Wasser- und maßnahme Einschränkungen entstehenin der Stadthalle können. statt. Abgabengebühren vom 15.02.2020 oder aus einem danach Dieergangenen Höhe dieser Änderungsbescheid Teilrate geht hervor. aus dem Bescheid über Wasser- und Abgabengebühren vom 15.02.2020 oder aus einem danach ergangenenDamit keine Mahngebühren Änderungsbescheid und Säumniszuschläge hervor. nach den Interkommunaler Gewerbe- und Industriepark Tagesordnung:Interkommunaler Gewerbe- und Industriepark Donau- Damitgesetzlichen keine Bestimmungen Mahngebühren entstehen, und Säumniszuschläge empfiehlt es sich für die nach sich den Donau-Bussen (IGI DoBu) wiederholenden Zahlungen (Wasser- und Abwassergebühren, (IGI DoBu) gesetzlichen Bestimmungen entstehen, empfiehlt es sich für Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer usw.) für die dieGebühreneinziehung sich wiederholenden ein SEPA Zahlungen-Lastschriftmandat (Wasser- zu und erteilen. Abwasserge Somit - Öffentlich bühren,erleichtern Gewerbesteuer, Sie sich und der GemeindekasseGrundsteuer, Hundesteuer die Arbeit. usw.) für die Begrüßung und Feststellung Beschlussfähigkeit

Gebühreneinziehung ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen.

SomitFalls Sie erleichtern der Gemeinde Sie Langenenslingen sich und der Gemeindekasse bereits ein SEPA- die Arbeit. Riedlingen Vertreter Altheim Dürmen der- GemeindenErtingen Langen- Unlingen Zwiefalten Lastschriftmandat erteilt haben, wird der Betrag zum Fälligkeits- tingen enslingen Falls Sie der Gemeinde Langenenslingen bereits ein SEPA- Last- termin Ihrem Konto belastet.  Ladung schriftmandat erteilt haben, wird der Betrag zum Fälligkeitster-

minFormulare Ihrem zur Konto Erteilung belastet. eines Mandats erhalten Sie bei der Gründungsversammlung IGI DoBu FormulareGemeindeverwaltung zur Erteilung Langenenslingen, eines Mandats Rathaus, erhalten Zimmer 16 Sie oder bei der TopDonnerstag, 1: Wahl denZweckverbandsvorsitzenderGründungsversammlung 24. September 2020 um IGI 10:00 DoBu Uhr /-s tellvertreter Tel. 07376/969-14 bzw. können Sie auf der Homepage der in der Stadthalle Riedlingen statt. Gemeindeverwaltung Langenenslingen, Rathaus, Zimmer 16 Donnerstag, den 24. September 2020 um 10:00 Uhr Gemeinde www.langenenslingen.de unter der Rubrik „Rathaus & TopTagesordnung: 2: Satzungsänderungen in der Stadthalle Riedlingen statt. oderService Tel.“, „Bürgerservice“ 07376/969-14, „Gemeindeformulare“ bzw. können Sie auf herunterladen. der Homepage der Gemeinde www.langenenslingen.de unter der Rubrik „Rathaus & Öffentlich Top 3: Feststellung der weiteren Mitglieder der Verbandsversammlung Service“, „Bürgerservice“, „Gemeindeformulare“ herunterladen. BegrüßungTagesordnung: und Feststellung Beschlussfähigkeit • Vertreter der Gemeinden Top Öffentlich 4:• Ladung Haushalts - / Wirtschaftsplan Begrüßung und Feststellung Beschlussfähigkeit Jubilarsbesuche TopTop  5: 1:Vertreter AuftragWahl der Zweckverbandsvorsitzender Gemeinden an die ZV-Verwaltung /-stellvertreter zur Vorbereitung der notwendigen Aufgrund der Corona-Krise konnten in den letzten Monaten die Top 2:Ladung Satzungsänderungen Top 3: Feststellung der weiteren Mitglieder der Verbandsver- Jubilarsbesuche durch den Bürgermeister bzw. die Ortsvorsteherin Top 1: Wahl Bau(leit)planung Zweckverbandsvorsitzender /-stellvertreter und Ortsvorsteher nicht wie sonst üblich vorgenommen werden. sammlung TopTop 2:4: Satzungsänderungen Haushalts- / Wirtschaftsplan Da so langsam wieder etwas Normalität einkehrt, werden ab Sep- TopTop 6:3: Feststellung Sonstiges der weit eren Mitglieder der Verbandsversammlung tember wieder die Besuche durch den Bürgermeister stattfinden. Top 5: Auftrag an die ZV-Verwaltung zur Vorbereitung der not- Top 4: Haushalts- / Wirtschaftsplan Wir werden vor jedem Besuch mit den betreffenden Personen Kon- wendigen Bau(leit)planung Top 5: Auftrag an die ZV-Verwaltung zur Vorbereitung der notwendigen takt aufnehmen und nachfragen, ob ein Besuch erwünscht ist und Top 6: Sonstiges sofern dies gewünscht wird, einen Termin vereinbaren. Riedlingen, Bau(leit)planung 03.09.2020 gez. Andreas Schneider Riedlingen, Top 6: Sonstiges 03.09.2020 Bürgermeister

Riedlingen, 03.09.2020 Vollsperrung der L 275 zwischen Ittenhausen und

Friedingen wegen Belagsreparatur Marcus Schafft Marcus Marcus Schafft Schafft Die Straßenmeisterei Riedlingen beabsichtigt in der Zeit vom 07.09. BürgermeisterBürgermeister Stadt RiedlingenStadt Riedlingen bis 18.09.2020 an ca. 4 - 5 Arbeitstagen die Vollsperrung der L 275 Gründungsvorsitzender,BürgermeisterGründungsvorsitzender, Stadt § 24 ZVS IGIRiedlingen DoBu§ 24 ZVS IGI DoBu zwischen Ittenhausen und Friedingen. Die Umleitung von Itten- Gründungsvorsitzender, § 24 ZVS IGI DoBu hausen über Inneringen - Billafingen - Langenenslingen wird ent- sprechend ausgeschildert.

Seite 4 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Nummer 36

KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE INFORMIEREN MUSIKSCHULE RIEDLINGEN

Unterrichtsbeginn an der Grundschule Anmeldung zum Instrumentalunterricht ab sofort. Langenenslingen Ab sofort werden Neuanmeldungen für das neue Schuljahr vom Sehr geehrte Eltern der Grundschule! Büro entgegengenommen. Die ganze Bandbreite des Instrumen- Ich hoffe Sie hatten schöne, erholsame und erlebnisreiche Urlaubs- talangebotes ist auf der Homepage: conradgrafmusikschule.de er- tage. Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern und ich möchte sichtlich. Selbstverständlich kann auch über das Büro angemeldet Ihnen wichtige Informationen für einen guten und reibungslosen werden (07371-7612). Sollten Sie einen speziellen Lehrerwunsch Beginn mitteilen: haben, dann kann dieser ebenso mit angegeben werden. Die Fach- Nach den Ferien beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr lehrer werden sich bei den Eltern melden und unter Beachtung der 2020/2021 am Montag, den 14. September 2020. allgemeinen Hygieneregeln eine individuelle Beratung anbieten. Unterrichtsbeginn ist am ersten Schultag für die Klassen zwei bis vier um 8.30 Uhr, Unterrichtsende um 11.05 Uhr. Die Erstklässler haben am Freitag, den 18. September ihren großen Tag. Der Einschulungstag beginnt um 9.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Konrad. Um 9.45 Uhr findet die VERSICHERUNG INFORMIERT Einschulungsfeier in der Mehrzweckhalle statt, anschließend ist im Klassenzimmer Unterricht bis ca. 11.30 Uhr. Aufgrund der gelten- den Coronavorschriften wird die Einschulung in diesem Jahr in ei- Pflegen lohnt sich auch für Rentner nem kleineren Rahmen stattfinden müssen. Genaue Informationen Personen, die jemanden pflegen und dabei selbst bereits Rentne- erhalten Sie am ersten Elternabend für die neuen Erstklässler, am rin oder Rentner sind, können unter bestimmten Voraussetzungen Mittwoch, den 16. September um 20.00 Uhr in der Grundschule. ihre Rente erhöhen. Dies teilt die Deutsche Rentenversicherung Der Schulfotograf kommt am Montag, den 28. September und (DRV) Baden-Württemberg mit. macht Bilder von allen Klassen. Ob sich die Pflege tatsächlich rentensteigernd auswirkt, in welchen Termine für die ersten Elternabende der Klassen eins bis vier: Fällen die Pflegekasse Beiträge zur gesetzlichen Rentenversiche- Klassen 1: Mittwoch, 16.09.2020, 20.00 Uhr rung zahlt und was sonst beachtet werden muss, dazu berät die Klassen 2: Donnerstag, 24.09.2020, 20.00 Uhr DRV Baden-Württemberg in einem Beratungsgespräch entweder Klasse 3: Dienstag, 29.09.2020, 20.00 Uhr telefonisch oder nach vorheriger Terminvereinbarung in einem Klassen 4: Mittwoch, 23.09.2020, 20.00 Uhr ihrer Regionalzentren oder einer ihrer Außenstellen. Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten und unbe- Weitere Informationen und Berechnungsbeispiele enthält die Bro- schwerten Start und ein erfolgreiches Schuljahr. schüre »Rente für Pflegepersonen: Ihr Einsatz lohnt sich«. Sie kann Für das Kollegium der Grundschule kostenlos unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per Matthias Zieger E-Mail ([email protected]) bestellt werden. Im Internet unter www. Rektor deutsche-rentenversicherung.de steht die Broschüre als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Informationsveranstaltung in der Kinderkrippe Langenenslingen Am Montag, den 14.09.2020 findet um 18:00 Uhr eine Informa- tionsveranstaltung in der Kinderkrippe Langenenslingen, Egelsee- DAS LANDRATSAMT INFORMIERT straße 16, 88515 Langenenslingen statt, bei der die Räumlichkeiten besichtigt werden können und über den Krippenbesuch informiert Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach wird. Hierzu sind alle interessierten Eltern herzlich eingeladen. Vorführungen von Drechsler, Schnitzer und Zimmermann im Eltern, die zwischen dem 01.01.2021 und dem 30.06.2021 einen Museumsdorf Krippenplatz benötigen, können sich noch bis 30.09.2020 beim Am Sonntag, 6. September, von 10 bis 16 Uhr, können sich die Be- Kindergarten Langenenslingen, Egelseestraße 16, 88515 Lange- sucherinnen und Besucher im Oberschwäbischen Museumsdorf nenslingen bevorzugt per E-Mail: [email protected] Kürnbach auf Vorführungen und Führungen rund um das Thema oder alternativ schriftlich unter Angabe des gewünschten Aufnah- Holz freuen. Außerdem ist Bernhard „Barny“ Bitterwolf, Mundart- mezeitpunkts in eine Vormerkungsliste eintragen lassen. Für Eltern, künstler und Multiinstrumentalist, zu Besuch im Museumsdorf. die nach dem 30.06.2021 einen Krippenplatz benötigen, wird dann Die Museums-Zimmermänner zeigen den Besucherinnen und Be- wieder im Frühjahr eine Informationsveranstaltung stattfinden. suchern, wie ohne Maschinen und nur mit Handarbeit aus einem Stück Holz ein Balken wird. Auch Drechsler und Schnitzer stellen am Sonntag im Museumsdorf ihre Kunst- und Fingerfertigkeit un- ter Beweis. Die Kinder können selbst Hand anlegen und sich mit VERANSTALTUNGEN dem Werkstoff vertraut machen: mit dem Förderverein basteln sie IN DER GEMEINDE Nagelbilder aus Holz. Und wer kunstvolle Holzfiguren für Zuhause sucht, wird am Stand von Franz Fiesel sicher fündig werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: der Musemsbä- Schützenverein Egelfingen e.V. cker holt Dennete und andere leckere Backwaren aus dem his- Schnupperschießen torischen Backhäusle, Schupfnudel- und Kässpätzle-Liebhaber Am Sonntag, 06.09.2020 veranstalten wir ein Schnupperschießen und -Liebhaberinnen kommen am Stand von Herbert Dressel auf für die Disziplinen Luftgewehr und Bogen. ihre Kosten und die Kürnbacher Vesperstube bietet schwäbische Wir laden alle Interessierten die 6 Jahre oder älter sind ab 10:00 Köstlichkeiten an. Uhr ins Schützenhaus nach Egelfingen ein. Natürlich findet das ganze unter Einhaltung der Corona-Regeln statt. Nummer 36 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Seite 5 GEMEINDE UNLINGEN Obstbau-Förderprogramm des Landkreises Landkreis Biberach startet wieder Die Gemeinde Unlingen (ca. 2.500 Einwohner) sucht für die ge- Auch in diesem Jahr haben Hobbygärtnerinnen und Hobbygärt- meindlichen Kindergärten sowie für die Neueröffnung des ge- ner sowie Streuobstwiesenbesitzerinnen und Streuobstwiesen- meindeeigenen zweigruppigen Kindergartens „Wiesenkinder“ in besitzer des Landkreises Biberach wieder die Möglichkeit sich in Unlingen zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sachen Obstbau über eine sogenannte „Saftprämie“ und einer pädagogische Fachkräfte (m/w/d) „Hochstamm-Pflanzprämie“ fördern zu lassen. in Voll- und Teilzeit Streuobstwiesen sind im Landkreis Biberach sehr wichtig. Sie Wir bieten Ihnen einen interessanten und verantwortungsvollen bieten als Trittsteinbiotope wichtigen Wohnraum und Vernet- Arbeitsplatz, sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD zungsfunktionen für viele Tierarten und sind von großer land- (SuE) (Erzieher S 8a bei entsprechender Eignung). schaftsprägender Bedeutung. Für Auskünfte steht Ihnen Herr Bürgermeister/Amtsverweser „Saftprämie“ Gerhard Hinz, Tel. 07371/9305-20, [email protected] und Frau Zwei Säulen der Förderung stehen für die Streuobstwiesenbesit- Hauptamtsleiterin Melanie Glocker, zerinnen und Streuobstwiesenbesitzer ab jetzt wieder zur Ver- Tel. 07371/9305-14, [email protected] gerne zur Verfügung. fügung. Die erste Säule ist die Förderung über die sogenannte Die vollständige Stellenanzeige entnehmen Sie bitte unserer „Saftprämie“: Jeder Doppelzentner an abgeliefertem Mostobst Homepage www.unlingen.de. wird mit vier Euro gefördert. Die Förderung erfolgt im Rahmen der Haushaltsmittel und ist auf 48 Euro je Antragstellerin oder je Kath. Erwachsenenbildung Antragsteller begrenzt. Dabei werden die von den Mostereien ausgestellten Wägescheine von der Antragstellerin oder dem Kreis Biberach und e.V. Antragsteller gesammelt und zusammen mit dem ausgefüllten „Pubertät der ganz normale Wahnsinn“ Antragsformular an das Landwirtschaftsamt Biberach geschickt. In der Pubertät werden durch hormonelle Einflüsse gewaltige Ver- „Hochstamm-Pflanzprämie“ änderungen im Leben der jungen Menschen eingeleitet. Die zweite Säule besteht aus der Förderung über die sogenannte Es kommt oft zu scharfen Auseinandersetzungen mit Eltern, Pä- „Hochstamm-Pflanzprämie“. Damit sind Hochstamm-Streuobst- dagogen und überhaupt mit dem ganzen Umfeld der jungen bäume, zweimal verschult und mit einem Stammumfang von Menschen. sieben Zentimetern, entsprechend der im Antrag vorgeschla- Der Vortrag will aufzeigen, wie man achtsam, aber auch klar, die genen Sortenliste gemeint. Die Bäume müssen aus einer Baum- Entwicklungsphase der Pubertät gemeinsam meistert. schule aus dem Landkreis Biberach bezogen werden, die dort Es spricht Günther Bayer, Realschullehrer am Donnerstag, 24. auf dem heimischen Boden und unter hiesigem Klima vermehrt September 2020 um 19:30 Uhr in Riedlingen im kath. Gemein- worden sind. Zahlungsbelege für den Pflanzenkauf sind in Ko- dehaus,Ziegelhüttenstraße schräg gegenüber vom Finanzamt pie dem Antrag beizufügen. Auch hier erfolgt die Förderung im beim Fußgängerüberweg. Rahmen der Haushaltsmittel und ist auf 100 Euro je Antragstel- Herzliche Einladung an alle Interessierten (Eltern, Großeltern, Pä- lerin oder je Antragsteller und zehn Euro pro Baum begrenzt. dagogen...). Ein Rechtsanspruch besteht in beiden Verfahren nicht. Grund- Eintritt frei. Um eine Spende wird gebeten! lage der Förderung ist die Richtlinie zur Förderung der Land- Unter Einhaltung der Corona-Vorschriften. wirtschaft, der Ökologie und der Umweltbildung im Landkreis Biberach. Regierungspräsidium Tübingen Die Durchführung und Koordination der Förderprogramme L 253, Kettenacker übernimmt das Landwirtschaftsamt. Das Antragsformular kann Fahrbahnsanierungsarbeiten unter Vollsperrung ab 3. Sep- im Internet heruntergeladen werden unter: tember 2020 https://www.biberach.de/landratsamt/landwirtschaftsamt/ Das Regierungspräsidium Tübingen lässt mit Unterstützung des foerderprogamm-landkreis.html. Landratsamts Sigmaringen die Fahrbahn auf der L 253 zwischen Außerdem kann das Formular unter Telefon 07351 52-6701 der Anschlussstelle K 8201 und der Ortsdurchfahrt Kettenacker beziehungsweise unter 07351 52-6702 und per E-Mail unter unter Vollsperrung sanieren. Die Arbeiten beginnen am Donners- [email protected] beantragt werden. Der Abga- tag, 3. September 2020 und dauern bis voraussichtlich Freitag, 2. beschluss ist der 30. November 2020. Oktober 2020. Für die Dauer der Arbeiten muss die L 253 ab dem Abzweig zur

Kreisstraße K 8201 bis zur Ortsdurchfahrt Kettenacker voll gesperrt

werden. Die Umleitung wird für beide Richtungen ab der Einmün- dung L 253/K 8201 über die K 8201 - L 275 - K 8204 nach Kettena- VERSCHIEDENES cker und umgekehrt eingerichtet.

Offene Sprechstunde für ältere Menschen Kreishandwerkerschaft Biberach und pflegende Angehörige Freie Plätze: Die Beratungsstelle für pflegende Angehöri- - Ausbildereignungsprüfung AEVO und weitere Meisterkurse ge und ältere Menschen des Caritasverban- Neu: Meisterkurse Feinwerkmechaniker, Metallbauer sowie Teil III des für das Dekanat Sigmaringen-Meßkirch und IV sind auch in Vollzeit möglich! e.V. und die Sozialstation St. Martin Verin- - Computerkurs „Kompakt“ gen-Gammertingen bieten Rat und Hilfe bei Beginn am 22. September und findet dienstags und donnerstags allen Fragen rund um die Pflege an. von 18:00 - 21:15 Uhr statt. Die nächste Sprechstunde ist am - Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung“ Dienstag, 08.September 2020 HwO incl. Buchhaltung im Handwerksbetrieb unter Einsatz von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr von Lexware Aufgrund der aktuellen Situation ist eine Anmeldung erfor- Diese Lehrgänge werden in Teilzeit und in Vollzeit angeboten und derlich. starten am 19. September 2020 bzw. 7. Januar 2021. Bitte beachten Sie, dass ein Mund-Nasen-Schutz getragen Weitere Informationen: werden muss. Telefon 07351 / 5092-33, u.kammerer@kreishandwerkerschaft-bc. Anmeldung: Caritasverband Sigmaringen, Frau Pamela Brecht, de oder [email protected] Tel.: (07571) 730132 oder Sozialstation St. Martin Veringen-Gammertingen, Frau Kerstin Knaus, Tel.: (07574) 93208330 Seite 6 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Nummer 36

Samstag, 12. September 2020 JUBILARE IN UNSERER GEMEINDE 10.00 Uhr Dürrenwaldstetten Sonntag, 13. September 2020 09.00 Uhr Andelfingen Wir gratulieren 10.30 Uhr Langenenslingen Frau Anna Hölz, Ittenhausen am 04. September zum 95. Geburts- 17.00 Uhr Dankandacht für alle Kommunionkinder in Lange- tag, nenslingen Herrn Egon Norbert Reck, Langenenslingen am 08. September zum 70. Geburtstag, Die Proben für die Erstkommunionfeierlichkeiten sind: Herrn Helmut Reck, Langenenslingen am 08. September zum 70. Dienstag, 08. September 2020 Geburtstag. 17.30 Uhr Dürrenwaldstetten Freitag, 11. September 2020 Für das neue Lebensjahr wünschen wir allen alles Gute, besonders 16.30 Uhr Langenenslingen Gesundheit! Ganz herzlich gratulieren wir auch den Jubilaren, die 18.00 Uhr Andelfingen. nicht genannt werden möchten, bzw. ihren Geburtstag zwischen den nicht mehr veröffentlichten Fünfer-Schritten feiern können. Das Gottesdienstangebot ist an diesem Wochenende verkürzt. Bitte lassen Sie den Erstkommunionfamilien beim Gottesdienst- besuch den Vortritt. AUS DER SEELSORGEEINHEIT LANGENENSLINGEN

Kirchliche Nachrichten St. Cyriakus Andelfingen St. Nikolaus Billafingen St. Jakobus Dürrenwaldstetten und Ittenhausen St. Katharina Egelfingen St. Pankratius Emerfeld LANGENENSLINGENLANGENENSLINGEN St. Blasius Friedingen St. Konrad Langenenslingen, St. Johannes Nepomuk, Wilflingen FREIWILLIGE FEUERWEHR Pfarrbüro Langenenslingen, Tel. 07376/386, Fax /963323 Langenenslingen E-Mail: [email protected] Abteilung Langenenslingen Internetseite: http://st-konrad-langenenslingen.drs.de Frau Gabriele Maria Biffar Absage Feuerwehrhockete Retten-Löschen-Bergen-Schützen ist unser Auftrag. Öffnungszeiten: Gerne hätten wir an der Tradition der Hockete festgehalten, jedoch Mo 08.30 - 11.00 Uhr ist das Risiko zu groß, die ganze Feuerwehr Abteilung Langenens- Mi 10.00 - 12.00 Uhr lingen, im Falle eines positiven Befundes auf Corona in Quarantäne Do 15.00 - 17.00 Uhr zu versetzen. Eine schnelle Einsatzverfügbarkeit in Langenenslin- gen wäre somit nicht mehr möglich. Gottesdienstordnung Wir haben uns deshalb dazu entschlossen, keine Hockete und kein Freitag, 04. September 2020 - Freitag, 11. September 2020 Essenverkauf dieses Jahr durchzuführen. Wir freuen uns jetzt schon, Sie bei der Hockete 2021 begrüßen zu Freitag, 04. September 2020, Herz-Jesu-Freitag dürfen. Bitte bleiben Sie gesund! Den Kranken wird zur gewohnten Zeit die Krankenkommu- nion gebracht. 17.00 Uhr Egelfingen Rosenkranz 18.30 Uhr Emerfeld Rosenkranz Samstag, 05. September 2020, Hl. Mutter Teresa Musikverein Langenenslingen e.V. 19.00 Uhr Emerfeld Wortgottesfeier 19.00 Uhr Egelfingen Vorabendmesse Vorspielvormittag zum Instrumente kennenlernen Sonntag, 06. September 2020, 23. Sonntag im Jahreskreis Der Musikverein Langenenslingen veranstaltet am Samstag, 05. 09.00 Uhr Dürrenwaldstetten Heilige Messe September 2020, um 10 Uhr einen Vorspielvormittag, bei dem 09.00 Uhr Wilflingen Wortgottesfeier die verschiedenen Instrumente vorgestellt werden. Hierzu sind 10.15 Uhr Langenenslingen Wortgottesfeier alle Kinder im Grundschulalter, sowie ihre Eltern ganz herzlich 10.15 Uhr Friedingen Heilige Messe eingeladen. 10.15 Uhr Andelfingen Wortgottesfeier Da es aufgrund der momentanen Situation leider nicht möglich 11.30 Uhr Wilflingen Taufe von Matea Biro ist, die verschiedenen Instrumente selbst auszuprobieren, haben 12.30 Uhr Langenenslingen Rosenkranz wir uns etwas überlegt. Bei unserem Vorspielvormittag zeigen euch unsere Nachwuchsmusiker ihr spielerisches Können. Dadurch Die Kollekte dient der Corona-Hilfe in der Weltkirche. Nach aktu- könnt ihr euch die verschiedenen Instrumente nicht nur anschau- ellen Studien ist die Zahl der Hungernden in Folge der Pandemie en, sondern auch hören wie sie klingen. Von den Holzblasinstru- um viele Millionen angewachsen. Unsere Kollekte kann ein kleines menten, wie zum Beispiel Blockflöte, Querflöte, Klarinette und Dankeschön sein dafür, dass es uns in Deutschland relativ gut geht Saxophon, über die Blechblasinstrumente wie Trompete, Waldhorn, und wir, dank eines funktionierenden Staates, sicher durch die die Posaune, Tenorhorn, bis zum Schlagzeug ist alles dabei. Danach Krise geführt werden. beraten wir euch gerne und helfen, das passende Instrument für euch zu finden. Erstkommunion Na, Lust bekommen? Dann komm doch, gerne auch mit deinen Am 12./13. September feiern wir unter Coronabedingungen die Eltern, bei uns im Proberaum vorbei! Ihr findet uns beim Bauhof Erstkommunion: im Obergeschoss. Wir freuen uns auf euch! Nummer 36 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Seite 7

Bei Fragen dürft Ihr euch gerne bei unserer Jugendleiterin Jasmin folg und das Miteinander abseits des Fußballplatzes nehmen dar- Zorle (0152-03938038) melden. an Schaden, der Missmut steigt: bei Kindern, Trainern und Eltern! Euer Musikverein Langenenslingen So ist es im Bereich der Jugendleitung vor jeder Saison unum- gänglich, zu allererst die Zahlen sprechen zu lassen! Also: welche Blockflötenunterricht Kinder und Jugendlichen sind noch an Bord, ziehen zuverlässig Im neuen Schuljahr gibt es wieder die Möglichkeit beim Musikver- mit und welche Zahlen ergibt das am langen Ende pro Jahrgang? ein das Blockflöte spielen zu erlernen. Ergo: welche Teams kann man anmelden? 7er-, 9er- oder 11er- Die Blockflöte ist das erste Instrument und bildet die Grundlage Mannschaften usw. für jedes weitere Instrument. In Kleingruppen proben wir einmal In diesem Jahr ergab sich dabei von der A- bis zur C- Jugend ein die Woche für 30 Minuten und lernen dabei neben dem Flötespie- eindeutiges Bild: nämlich, dass es sehr uneindeutig ist. Das bedeu- len auch wichtige musikalische Grundlagen wie Noten lesen oder tet: reicht es für eine Mannschaft oder muss man im Verlauf der Rhythmusgefühl. Saison feststellen, dass wir dauerhaft unterbesetzt sind? Bei allen Die Blockflötenausbildung dauert im Regelfall zwei Jahre, danach drei Mannschaft war die Anzahl der Spielerinnen und Spieler im besteht dann die Möglichkeit ein anderes Instrument zu erlernen. Grenzbereich, was es für die Entscheidungsträger nicht einfacher Wenn Du Lust und Interesse hast, darfst du dich gerne bei Linda macht, eben solche Entscheidungen, Mannschaften zu melden, Haberbosch (0176/27434142) bis spätestens 10. September (an) zu treffen. melden. (Bitte habt Verständnis dafür, dass sowohl An- als auch Diese statistische Vorgabe hat es uns wesentlich einfacher ge- Abmeldungen nur zum Schuljahresbeginn/ende möglich sind). macht, auf die inzwischen zweite Anfrage der SGM TSV Ertingen Wir würden uns freuen Dich im neuen Schuljahr begrüßen zu / SV Binzwangen einzugehen, in Gesprächen auszuloten, ob und dürfen. wie eine Kooperation der beiden Jugendabteilungen sinnvoll und Dein Musikverein Langenenslingen gewinnbringend sein kann. In mehreren Treffen wurde zunächst vereinbart, diesen Schritt von der A- bis zur C-Jugend zu wagen. Zu einem späteren Zeitpunkt baten die Ertinger und Binzwanger darum, die Zusammenarbeit auch auf die D-Jugend auszuwei- Karate-Dojo Langenenslingen ten, da doch weniger Kinder zur Verfügung stehen als zunächst angenommen. Diesem Wunsch entsprachen wir, nicht nur, weil wir dem neuen Partner einen Wunsch erfüllen wollten, sondern Einladung zur Jahreshauptversammlung des Karate Dojo Lan- auch, weil wir dadurch auf andere Art und Weise profitieren wer- genenslingen e.V. den. Dazu gleich mehr. Am Donnerstag, 17. September 2020, findet um 19.00 Uhr die Für die Saison 2020/21 ergibt sich also folgendes Bild: Hauptversammlung des Karate Dojo Langenenslingen e.V. im Gast- A-Jugend 2 Teams / 11 mit Unterstützung des älteren haus „Eck“ in Langenenslingen statt. B-Jugend-Jahrgangs Tagesordnung: B-Jugend 1 Team / 11 1. Begrüßung C-Jugend 1Team / 11 2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden 1 Team / 7 3. Bericht des Kassenwarts D-Jugend 1 Team / 9 4. Bericht der Kassenprüfer 1 Team / 9 5. Entlastung der Vorstandschaft 1 Team / 7 6. Wahlen Die Verantwortlichen beider Vereine gehen mit großer Vorfreude 7. Ehrungen an diese Aufgabe heran und erhoffen sich einiges davon. 8. Wünsche, Anträge • Besserer und effizienterer Trainingsbetrieb > mehr Trainer > mehr 9. Verschiedenes spezielles Training (z.B. Torwart) Anträge aus den Reihen der Mitglieder müssen eine Woche vorher • Höhere Motivation der Kinder und Jugendlichen schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. • Die C1 und die D1 können durch die Vorerfolge unseres neuen Alle Mitglieder und Gönner des Karate Dojo Langenenslingen e.V. Partners in der Bezirksstaffel spielen sind herzlich zur Hauptversammlung eingeladen. • Mehr sportliche Erfolge, dadurch auch einen Impuls für die Ka- Daniel Miller, 1. Vorsitzender meradschaft • Neue Gesichter: hoffentlich neuer Bekannten- und Freundeskreis, u.a. auch für die Eltern SV Langenenslingen 1949 e.V. Darüber hinaus ist uns auch klar, dass uns mehr Flexibilität abver- Abteilung Fußball langt wird, wenn z.B. das Training oder das Heimspiel in Binzwan- gen stattfindet (in Ertingen nur in Ausnahmefällen). Auch die Ver- Spielgemeinschaft im Jugend-Bereich! einskulturen können unterschiedlich und gewöhnungsbedürftig Liebe Fußballerinnen und Fußballer unserer SVL-Jugendteams, sein. Sicherlich wird es auch kommunikativ zum einen oder ande- liebe Eltern, ren Missverständnis führen. wie ihr vermutlich mitbekommen habt, wird sich ab der kommen- Das sollte uns aber nicht abschrecken, sondern, ganz im Gegen- den Saison einiges ändern und dies nicht nur, weil uns Corona im- teil, motivieren, diese Herausforderung mit viel Elan anzugehen, mer noch im Griff hat. Jeder Verein muss von Zeit zu Zeit innehalten, denn nach unserer Meinung überwiegen die Vorteile die Nach- selbstkritisch den Blick in den Spiegel wagen und gegebenenfalls teile deutlich! Unsere Bitte an alle: macht mit, unterstützt uns auf an der einen oder anderen „Stellschraube“ drehen, um sich auf die diesem neuen Schritt auf ungewohntes Terrain und stärkt v.a. die Erfordernisse der Zukunft neu einzustellen. Es gilt: „Wer zu spät Kinder und Jugendlichen, die gerade am Zweifeln sind, ob sie sich kommt, den bestraft das Leben“. Auch beim SV Langenenslingen auf die neue Situation einlassen wollen und sollen. war in jüngster Vergangenheit einerseits festzustellen, dass Dinge Zum Abschluss noch eine ganz wichtige Feststellung. Wie bisher und Abläufe sehr reibungslos und gewinnbringend (nicht nur im gilt nach wie vor eine Devise: wir kämpfen um jedes Kind. Keines sportlichen Sinne) am Werke sind. Andererseits gab es auch Berei- soll die Fußballschuhe an den vielbemühten Nagel hängen, schon che, wo der Leidensdruck eher hoch war, z.B. wenn ein Team die gar nicht wegen der neuen Spielgemeinschaft! Unser Fußballnach- ganze Saison über „auf dem Zahnfleisch daherkommt“, wenn etwa wuchs soll viel spielen und nicht etwa durch eine höhere Spieler- regelmäßig nur fünf bis sieben Spieler im Training sind oder wenn zahl durchs Raster fallen. Spieler unzuverlässig sind, weil sie wissen, dass der Trainer auf sie Jugendleitung SV Langenenslingen, Ottmar Pfeil & Michael Gläser angewiesen ist. Dies beraubt den Trainer seiner Möglichkeiten, das Training so zu gestalten, wie es notwendig wäre. Der sportliche Er- Seite 8 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Nummer 36

Vorschau Herren: Es spielten: Manuel Kilgus, Stefan Rummler, Julian Bertel, Jens Es steht eine englische Woche für die erste Mannschaft an, bereits Rexin (C), Daniel Breetzke, Daniek Born, Markus Stehle, Timo Bi- am Donnerstag (03.09.2020) reist Langenenslingen nach Munder- schofberger, Lukas Birkler, Martin Miller & Steffen Scham kingen. Am Sonntag (06.09.2020) sind dann wieder beide Mann- Eingewechselt: Heiko Breetzke, Patrick Linder, Florian Gulde & schaften im Einsatz, hier lautet der Gegner in beiden Spielen FV Marius Siebenrock Bad Saulgau. Kirchliche Nachrichten Langenenslingen SGM Rottenacker/Munderkingen – SVL I Anpfiff: Do, 18:30 Uhr in Munderkingen Pfarrei St. Konrad Sonntag, 06. September 2020, 23. Sonntag im Jahreskreis SG SVL/SVA II – FV Bad Saulgau II 10.15 Uhr Wortgottesfeier Anpfiff: So, 13:15 Uhr in Langenenslingen 12.30 Uhr Rosenkranz

SVL I – FV Bad Saulgau Erstkommunion Anpfiff: So, 15:00 Uhr in Langenenslingen Am Sonntag, 13.09. um 10.30 Uhr feiern wir unter Coronabedin- gungen die Erstkommunion. Zum Tisch des Herrn geladen sind aus Langenenslingen: Spielberichte Herren: Kämmerer, Mia Königsberger, Noah Bittere Heimspielpleite! Krämer, Anna Ott, Philipp 2. Spieltag Bezirksliga (30.08.2020) Riveroff, Noel Schneider, Samanta SV Langenenslingen – SG Blönried/Ebersbach 1:2 (0:1) Die Probe für die Erstkommunion ist am Zum ersten Heimspiel der Bezirksliga-Saison wartete mit dem Vor- Freitag, 11.09. um 16.30 Uhr. jahres-Dritten, der SG Blönried/Ebersbach gleich ein Hochkaräter. Die Dankandacht für alle Kommunionkinder findet um 17.00 Uhr Bei starkem Regen verschlief Langenenslingen den Beginn und in St. Konrad statt. geriet direkt nach 30 Sekunden in Rückstand. Doch der SVL ließ sich dadurch nicht beirren und fand nach und nach ins Spiel. Es Evangelische Kirchengemeinde Pflummern-Hei- war ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften ihre ligkreuztal Torchancen verbuchen konnten. Die größte Chance aus dem Spiel Evang. Pfarramt Pflummern, Pfarräckerweg 1, 88499 Riedlin- heraus vergab Münst Mitte der ersten Halbzeit, nach sehr gutem gen,Telefon 07371/7262 Pressing der SVL-Mannschaft. In Minute 38 zeigte der Unparteii- Sonntag, 6. September 2020 sche auf den Punkt, jedoch konnte Springer die Gelegenheit nicht 09.30 Uhr Gottesdienst in Pflummern mit Prädikantin nutzen und vergab vom Elfmeterpunkt. Imke Winter, Dürnau Anfang der zweiten Hälfte schob die SGM höher und störte die Das Opfer ist für die Ökumene und Auslandsarbeit be- SVL-Hintermannschaft im Spielaufbau, dies machte dem SVL zu- stimmt. nächst Probleme. Der weitere Spielverlauf war dann aber ähnlich Der Christuskorpus am Altarkreuz in der Kirche in Pflummern be- wie in Hälfte 1, es war weiter ein offener Schlagabtausch mit Chan- findet sich seit Ende August in der Werkstatt des Restaurators. In cen auf beiden Seiten – es war nur eine Frage der Zeit, bis eine der kommenden Zeit ist vorübergehend ein Ersatzkreuz am Altar der beiden Mannschaften zum Torerfolg kommt. Dieser Torerfolg angebracht. gelang dann dem SVL. In der 62. Spielminute landete der Ball bei Springer, der aus dem Halbfeld flankte und den einlaufenden Münst bediente. Dieser köpfte zum 1:1 Ausgleichstreffer. Lange- nenslingen drückte anschließend weiter, musste dann jedoch einen unglücklichen Gegentreffer per Standard hinnehmen. So musste die Hinderhofer-Elf eine unglückliche Niederlage gegen einen starken Gegner aus Blönried und Ebersbach hinnehmen. Torschütze(n): Stefan Münst (62.) Es spielten: Bastian Fisel, Matthias Wiest, Moritz Siebenrock, Dani- el Bücheler, Lukas Mayer, Stefan Münst, David Springer (C), Moritz Sauter, Tobias Dangel, Fabian Rauch & Jürgen Hinderhofer Eingewechselt: Daniel Born & Thomas Baur ANDELFINGENANDELFINGEN

SGM Langenenslingen II/ Andelfingen kommt nur langsam Bachunterhaltung im Ortsteil Andelfingen in die Gänge! Im Zug der Bachunterhaltung werden durch die Gemeinde am Bi- 2. Spieltag Kreisliga B (30.08.2020) berbach Mäh- und Sohlräumungsarbeiten durchgeführt. SG Langenenslingen/Andelfingen II – Die Mäharbeiten werden unterhalb der Kuenmühle und unterhalb SG Blönried/Ebersbach 1:1 (1:0) der Brücke Traubengasse durchgeführt. Im zweiten Spiel empfing unsere SGM die Gäste aus Blönried/ Für den Hochwasserschutz wird im Ortsteil Andelfingen ein Teil- Ebersbach zum ersten Heimspiel auf dem Andelfinger Sportplatz. stück der angeschwemmten Bachsohle ausgeräumt. Der betroffene Langenenslingen/Andelfingen begann nervös und hatte bereits im Bereich befindet sich oberhalb der ehemaligen Molke. Spielaufbau erkennbare Probleme. Es dauerte eine viertel Stunde, Diese Maßnahmen wurden mit den Fachbereichen des Landrat- bis man sich ins Spiel gekämpft hatte. Das Spiel war relativ aus- samtes abgestimmt. geglichen, Großchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Als Termin für die Ausführung ist der 08. und 09. September vor- Langenenslingen/Andelfingen wurde mutiger und begann, den gesehen. Gegner früher anzulaufen. In der 41. Minute liefen Schaltzentrale Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass durch die Bau- „MM“ Miller und Flügelflitzer Scham den gegnerischen Keeper maßnahme Einschränkungen entstehen können. an und zwangen diesen zu einem Patzer, Scham staubte ab, 1:0. Halbzeit zwei begann denkbar schlecht. Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel konnte Bönried/Ebersbach aus höchst Abseitsverdäch- Kirchliche Nachrichten Andelfingen tiger Position ausgleichen. Danach gestaltete sich das Spiel relativ Pfarrei St. Cyriakus offen, in der Offensive blieb man aber zu harmlos. So endete das Spiel am Ende leistungsgerecht 1:1. Sonntag, 06. September 2020, 23. Sonntag im Jahreskreis Torschütze(n): Steffen Scham (41.) 10.15 Uhr Wortgottesfeier

Nummer 36 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Seite 9 Erstkommunion Kirchliche Nachrichten Egelfingen Am Sonntag, 13.09. um 09.00 Uhr feiern wir unter Coronabedin- gungen die Erstkommunion. Pfarrei St. Katharina Zum Tisch des Herrn geladen sind aus Andelfingen: Freitag, 04. September 2020, Herz-Jesu-Freitag Chris Beller, Enie Kugler, David Rieger 17.00 Uhr Rosenkranz Die Probe für die Erstkommunion ist am Freitag, 11.09. um 18.00 Uhr. Samstag, 05. September 2020, Hl. Mutter Teresa Die Dankandacht für alle Kommunionkinder findet um 17.00 Uhr 19.00 Uhr Vorabendmesse in St. Konrad statt. Wir beten für Josef Schönberger und Eltern und Ge- schwister. Wir gedenken den Eltern der Stifter, der Stifter Karl und Helga Neuburger und allen deren Nachfahren.

DÜRRENWALDSTETTEN Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. EMERFELDEMERFELD Papier- und Alteisensammlung Kirchliche Nachrichten Emerfeld Der Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. führt die Sammlung am Samstag, 05.09.2020 ab 9:00 Uhr durch. Pfarrei St. Pankratius Gesammelt werden: Mischpapier, Kartonagen und Alteisen. Die Freitag, 04. September 2020, Herz-Jesu-Freitag Wertstoffe bitte rechtzeitig gut sichtbar bereitstellen. 18.30 Uhr Rosenkranz Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Samstag, 05. September 2020, Hl. Mutter Teresa 19.00 Uhr Wortgottesfeier Kirchliche Nachrichten Dürrenwaldstetten Wir beten für Karl Kern, Familie Widmer, Geschwister Bayer, Familie Werz, Josef Neuburger, Pfarrei St. Jakobus Hans Hofmann. Sonntag, 06. September 2020, 23. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Heilige Messe Erstkommunion Am Sonntag, 13.09. um 10.30 Uhr feiern wir unter Coronabedin- Erstkommunion gungen die Erstkommunion in Langenenslingen. Am Samstag, 12.09. um 10.00 Uhr feiern wir unter Coronabedin- Zum Tisch des Herrn geladen ist aus Emerfeld gungen die Erstkommunion. Leo Knupfer Zum Tisch des Herrn geladen sind aus Dürrenwaldstetten: Die Probe für die Erstkommunion ist am Freitag, 11.09. um 16.30 Uhr. Josef Stöferle Die Dankandacht für alle Kommunionkinder findet um 17.00 Uhr Lukas Kleck, Itt in St. Konrad statt. Die Probe für die Erstkommunion ist am Dienstag,08. September 2020 um 17.30 Uhr. Die Dankandacht für alle Kommunionkinder findet um 17.00 Uhr in St. Konrad statt.

FRIEDINGENFRIEDINGEN

EGELFINGENEGELFINGEN Abteilung Fußball

Aktive Vereinsmeisterschaft Kreisliga B1, SpVgg Pflummern/Friedingen – SC Lauterach Am nächsten Wochenende wollen wir unsere Vereinsmeisterschaft 1:2 am 30.08.20: abhalten. Die Termine hierfür sind am Freitag, 11.09. (Luftgewehr) Knapp, jedoch auf Grund der 2. Halbzeit nicht unverdient! und Samstag, 12.09. (Bogen). Bitte meldet euch bis Freitag, 11.09. Obwohl die Spielvereinigung in diesem Spiel die erste dicke Chance bei Artur, bzw Tommy wenn ihr die Meisterschaft schießen wollt. hatte (nach einer sehr guten Ballstafette Lex/Weggerle/Lex/Mayer) Sie werden euch dann eine Uhrzeit und einen Stand zuteilen, da hatte S. Mayer gleich in der 2. Minute die 1:0 Führung auf dem Fuß, wegen der Corona-Verordnung nur jeder zweite Stand belegt wer- scheiterte jedoch am guten Gäste-TW. In der 4. Spielminute dann den darf. Während dem kompletten Ablauf gelten die gesetzlichen der Schock für die SpVgg durch einen Freistoßtreffer wg. zu langem Bestimmungen und Hygienevorschriften! Ball festhalten. Eine Entscheidung, die sicherlich nicht jeder Schiri so gibt. Nach einer 10 Minuten Schockphase diktierte dann die SpVgg das Spiel. Chancen waren jedoch eher Mangelware. Auffäl- ligster Akteur auf Seiten der SpVgg war zu dem Zeitpunkt sicher M. Lex, der mehrmals sehr gut seine Mitspieler in Szene setzen konnte. Seite 10 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Nummer 36

Dann konnte die SpVgg in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit durch ein Elfmetertor von J. Hahn ausgleichen – F. Weggerle war im 16er gelegt worden. Leider konnte die SpVgg nach der Pause nie an die gute 1. Hälfte anknüpfen. Die Gäste drückten jetzt wehement, doch lange Zeit konnte M. Lingnau durch ein sehr gutes Spiel das 1:1 fest halten. Leider war es dann durch einen unhaltbar verwan- delten Foulelfmeter in der 64. Minute zum 1:2 so weit. Obwohl die SpVgg danach alles versuchte, blieb es leider beim Sieg die Gäste. Kader SpVgg: M. Lingnau, S. Lingnau, M. Lex, S. Ademi, S. Mayer, WILFLINGEN S. Weggerle, B. Mayer, P. Selg, F. Weggerle, J. Henn, J. Hahn, N. Rei- WILFLINGEN chenberger, J. Gaupp, V. Jochum, A. Högner Straßensanierungen in der Sigmaringer Straße Die Reserve hat trotz Glanzleistung von Torwart M. Boos nach ei- Der Gemeinde wurde mitgeteilt, dass die Straßenmängel in der ner 2:0 Führung noch 2:3 verloren. Torschützen für die SpVgg: T. Sigmaringer Straße, welche durch den Gasausbau entstanden Eckert, N. Reichenberger sind, behoben werden. Dafür wird die Deck-und Tragschicht im betroffenen Bereich kom- Vorschau: Am Wochenende spielt die SpVgg bereits am Sams- plett abgefräst und anschließend neu eingebaut. tag beim SV Unlingen. Die Gäste haben eine sehr junge talentier- Diese Arbeiten sind für den 10./11.09.2020 vorgesehen. te Mannschaft, die jedoch am WE ebenfalls mit einer knappen Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass durch die Bau- Niederlage in die neue Saison gestartet ist. Es heißt für die SpVgg maßnahme Einschränkungen entstehen können. konzentriert und wach zu sein. Auf geht`s kämpfen und siegen! Kabelarbeiten- in der Riedlinger Straße im OT Kirchliche Nachrichten Friedingen Wilflingen Pfarrei St. Blasius Der Gemeinde informiert dass die Netze BW (Tochterfirma der Sonntag, 06. September 2020, 23. Sonntag im Jahreskreis EnBW) in der Riedlinger Straße Kabelverlegungsarbeiten durch- 10.15 Uhr Heilige Messe führt. Erstkommunion Der betroffene Abschnitt befindet sich von der Einmündung der Am Samstag, 12.09. um 10.00 Uhr feiern wir unter Coronabedin- Ernst-Jünger Allee bis zu Einmündung Enhofer Straße. gungen die Erstkommunion in Dürrenwaldstetten. Der Verkehr in Richtung Langenenslingen wird einspurig an der Zum Tisch des Herrn geladen sind aus Friedingen:: Baustelle vorbeigeleitet. Sophia Fuchsloch und Kim Heinzelmann Der Verkehr in Richtung Sigmaringen wird über die Enhofer Straße Die Probe für die Erstkommunion ist am Dienstag, 08.09. um 17.30 und Stauffenbergstraße umgeleitet. Uhr in Dürrenwaldstetten. Der Beginn ist für den 14.09.2020 geplant. Die Dankandacht für alle Kommunionkinder findet um 17.00 Uhr Die Fertigstellung soll zum 18.09.2020 erfolgen. in St. Konrad statt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis, dass durch die Bau- maßnahme Einschränkungen entstehen können.

Kirchliche Nachrichten Wilflingen Pfarrei St. Johannes Nepomuk Sonntag, 06. September 2020, 23. Sonntag im Jahreskreis 09.00 Uhr Wortgottesfeier 11.30 Uhr Taufe von Matea Biro

Erstkommunion Am Sonntag, 13.09. um 10.30 Uhr feiern wir unter Coronabedin- ITITTENHATENHAUSENUSEN gungen die Erstkommunion in Langenenslingen. Zum Tisch des Herrn geladen sind aus Wilflingen: Hendrik Gandion und Lukas Metzler. Die Probe für die Erstkommunion ist am Freitag, 11.09. um 16.30 Uhr in Langenenslingen. RSG Birkeschbach Ittenhausen e.V. Die Dankandacht für alle Kommunionkinder findet um 17.00 Uhr in St. Konrad statt. Einladung zur Hauptversammlung RSG Birkeschbach Itten- hausen e.V. Am Samstag, den 03.10.2020 findet unsere diesjährige Hauptver- sammlung um 19.00 Uhr in der Reithalle Birkeschbachhof statt. NOTRUFE Die RSG e.V. lädt alle Mitglieder und Gönner recht herzlich zur Versammlung ein. Tagesordnung: Feuerwehr 112 1. Eröffnung & Begrüßung Rettungsdienst 112 2. Protokollbericht Notarzt 112 3. Kassenbericht 4. Entlastung der Vorstandschaft Polizei 110 5. Neuwahlen 6. Wünsche und Anträge Anträge und Ergänzungen der Tagesordnung müssen bis eine Krankentransporte 19222 Woche vor der Versammlung schriftlich bei der Vorstandschaft eingereicht werden, damit diese noch auf die Tagesordnung ge- setzt werden können. Um ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft. Marion Gauggel Schriftführerin RSG e.V. Nummer 36 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Seite 11

BEREITSCHAFTSDIENSTE TERMINKALENDER

Ärztlicher Sonntagsdienst Dauer des Notfalldienstes: Öffnungszeiten des Grüngutplatzes Nachts, an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen rund um die Uhr. Die in Langenenslingen beim Tennisheim Koordination erfolgt über die Rettungsleitstelle Biberach Telefon-Nummer: 116117 Öffnungszeiten Kinderarzt Notdienst 116 117 Mittwochs von 17:00 bis 20:00 Uhr Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr Augenärztlicher Notdienst 116 117 Änderung der Öffnungszeit ab 01. September 2020 Zahnärztlicher Notdienst Mittwochs von 17:00 bis 18:30 Uhr Der Zahnarztnotdienst ist unter den zentralen Telefon-Nummern Samstags von 13:00 bis 16:00 Uhr - für den Landkreis Biberach 01805/911-610 - für die Bezirke Bad Saulgau, Riedlingen und Umgebung 01805/911- 650 zu erreichen. Anlieferungsmöglichkeit: holzige und saftende Pflanzenreste, Glas sowie Altholz Apotheken-Notdienst Der Notdienst wird im tägl. Wechsel mit 24 Stunden Notfallbereitschaft von 8.30 bis 8.30 Uhr durchgeführt. Freitag, 04. September 2020 Der Notdienstplan ist auch im Internet unter www.lak-bw.notdienst-portal.de und PAPIERABFUHR telefonisch unter Tel. 0800-0022833 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) abrufbar. Samstag, 05. September 2020 Freitag, 4. September 2020 Schwebeverein Dürrenwaldstetten e.V. Marien Apotheke, Ertingen, Tel: 07371 6225 Papier- u. Alteisensammlung ab 9:00 Uhr Samstag, 5. September 2020 Neue Apotheke am Schloß, Sigmaringen, Tel: 07571 684494 Musikverein Langenenslingen e.V. Sonntag, 6. September 2020 Vorspielvormittag 10:00 Uhr Kastanien Apotheke,Bingen, Tel: 07571 74600 Haus für Senioren Langenenslingen Sonntag, 06.September 2020 Tel. (07376) 962130, Fax (07376) 9621399 Schützenverein Egelfingen e.V. - Betreutes Wohnen Schnupperschießen 10:00 Uhr - Kurzzeit- und Dauerpflege - Offener Mittagstisch im Haus auf Anmeldung Montag, 07. September 2020 Hospizgruppe Riedlingen ABFUHR GELBER SACK Tel. (07373) 686, Vertretung: Tel. (07371) 2626 Mittwoch, 09. September 2020 Hospizgruppe Gammertingen-Veringenstadt MÜLLABFUHR Tel. 01590-1854025 Freitag, 11. September 2020 Organisierte Nachbarschaftshilfe PROBLEMSTOFFSAMMLUNG der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen Tel. (07376) 823 Schützenverein Egelfingen e.V. Vereinsmeisterschaft Familienpflege und Haushaltshilfe „cura-familia“ Der Dienst ist erreichbar über die Einsatzleitung unter der kostenfreien Samstag, 12. September 2020 Telefonnummer 08009791119 bzw. E-Mail [email protected] und Homepage: www.cura-familia.de Schützenverein Egelfingen e.V. Vereinsmeisterschaft Organisierte Kranken- und Krankenhausbesuche der Kath. Kirchengemeinde St. Konrad, Langenenslingen Sonntag, 13.September 2020 Tel. (07371) 12016 Schützenverein Egelfingen e.V. Ambulanter Pflegedienst St. Paul mobil Schnupperschießen 10:00 Uhr Schönhaldenstraße 121, 88348 Bad Saulgau, Telefon: 075814 20294-0 Persönliches Beratungsgespräch nach Terminvereinbarung und telefoni- Montag, 14. September 2020 sche Beratung. Grundschule Langenenslingen E-Mail: [email protected], Web: http://www.vinzenz-von-paul.de Schulbeginn der 2. – 4. Klasse 8:30 Uhr Kinderkrippe Langenenslingen Sozialstation Riedlingen Informationsveranstaltung 18:00 Uhr St.-Gerhard-Straße 16, 88499 Riedlingen Telefon (07371) 932020/21, Fax (07371) 932026 Donnerstag, 17. September 2020 Sozialstation St. Martin, Veringen-Gammertingen e.V. Karate Dojo Langenenslingen e.V. Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege, Verhinderungspflege, Jahreshauptversammlung 19:00 Uhr Hauspflegehilfe, Familienpflege (Dorfhelferin), Hausnotruf und „Essen auf Rädern“ Freitag, 18. September 2020 Rufbereitschaft rund um die Uhr Tel. Nr. 07574-9320833-0 Grundschule Langenenslingen Tagespflege St. MartinVeringen-Gammertingen Schulbeginn der Erstklässler 9:00 Uhr Hohenzollernstraße 11, 72501 Gammertingen Öffnungszeiten Mo-Fr 8.00 – 16.30 Uhr, Sonntag, 20.September 2020 Tel. 07574-934 134, Fax. 07574-921 356 Schützenverein Egelfingen e.V. Notrufe-Bereitschaft Schnupperschießen 10:00 Uhr Telefonseelsorge Oberschwaben/Allgäu Telefon (0800) 1110111 oder 1110222 Fortsetzung Seite 12 Alle Angaben ohne Gewähr! Seite 12 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Nummer 36

Montag, 21. September 2020 ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATS Mittwoch, 23. September 2020 MÜLLABFUHR Freitag, 02. Oktober 2020 PAPIERABFUHR

Samstag, 03. Oktober 2020 RSG Birkeschbach Ittenhausen e.V. Hauptversammlung 19:00 Uhr Anzeigenkombi

Montag, 05. Oktober 2020 ABFUHR GELBER SACK

Mittwoch, 07. Oktober 2020 MÜLLABFUHR Biberach Profitieren Sie von einem unschlagbar günstigen IMPRESSUM Kombinationsrabatt! Herausgeber: Gemeinde Langenenslingen Telefon (07376) 9 69-0, Telefax (07376) 969-30 Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG Schwendi Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim Unlingen Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Langenenslingen Kirchberg a. d. Iller Hürbel Verantwortlich für den amtlichen Teil einschließlich der Sit- Gutenzell Dettingen a. d. Iller zungsberichte der Gemeindeorgane und anderer Veröffent- Ummendorf lichungen der Gemeinde Langenenslingen ist Bürgermeister Andreas Schneider oder sein Vertreter im Amt. Hochdorf Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman E-Mail Anzeigen: [email protected] Anzeigenberatung Telefon (07154) 82 22-0 Telefax (07154) 82 22-15 Anzeigenschluss: Dienstag, 13.00 Uhr Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr Jahresabo 27,80 Euro Sprechen Sie mit Ihrer Werbung jetzt ganz gezielt mehr als 20.000 Haushalte im Kreis Biberach an! Urlaub machen in Deutschland:

Anzeigen-Info: Telefon 07154 8222-72 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG Nordsee Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Nummer 36 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Seite 13

Seit 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenauftrag

Anzeigenauftrag für das Amts- oder Mitteilungsblatt Kalenderwoche Gemeinde(n) Langenenslingen per Fax 07154 8222 - 15 | per Mail [email protected]

Die Anzeige soll erscheinen (Bitte ankreuzen) Anzeigentext (Bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen) ❑ unter voller Anschrift

❑ unter Telefon

❑ unter Chiffre (zzgl. € 5,-)

❑ 2-spaltig (90 mm breit)

❑ 4-spaltig (187 mm breit)

❑ ca. ______mm hoch (Mindesthöhe 30 mm)

Abbuchungsermächtigung ❑ Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer

❑ Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen Auftraggeber

Firma / Vor- und Zuname IBAN

Geschäftsform / Geschäftsführer BIC

Straße / Hausnummer Bank

Postleitzahl / Ort Ort / Datum, Unterschrift

Telefon / Telefax Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen und organisato- rischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei E-Mail strikt an die Datenschutzgesetze und die sonstigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung der Bezahlung Anzeigenaufträge können nur voll- Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. ständig ausgefüllt und mit erteiltem Bankeinzug bearbeitet werden. ❑ Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. Seite 14 Mitteilungsblatt Gemeinde Langenenslingen vom 4. September 2020 Nummer 36 Format- und Preisbeispiele Für Anzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt

2-spaltig / 40 mm 2-spaltig / 90 mm 31,20 € exkl. MwSt. 70,20 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 40 mm x 0,78/ 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 39,20 € exkl. MwSt.

2-spaltig / 50 mm 39,00 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 90 mm x 0,78/ 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Farbpreis 88,20 € exkl. MwSt. 50 mm x 0,78/ 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 49,00 € exkl. MwSt. 2-spaltig / 80 mm 2-spaltig / 70 mm 62,40 € exkl. MwSt. 54,60 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 70 mm x 0,78/ 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis 80 mm x 0,78/ 0,98 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 68,60 € exkl. MwSt. Farbpreis 78,40 € exkl. MwSt.

4-spaltig / 50 mm 78,00 € exkl. MwSt.

Ihr Anzeigenpreis berechnet sich wie folgt: 50 mm x 1,56 / 1,96 € pro mm = Anzeigenpreis Farbpreis 98,00 € exkl. MwSt. VERSCHIEDENES

Suche Schuppen oder Unterstellmöglichkeit in Langenenslingen und Umgebung. Tel. 07376-1263

Suche Wiese in oder um Langenenslingen 0,2 - 1 ha. Tel. 07376-1263

UNTERRICHT

Ab sofort neue Kurse für Begleitgitarre, geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene jeden Alters.

IMMOBILIEN ANKAUF

Im Kundenauftrag suchen wie eine Immobilie... • gepflegtes (Land-)Haus, ab 120 m² Wohnfläche und großer Garten, bevorzugt am Ortsrand / ruhige Lage Rufen Sie uns unverbindlich an ! IMMOBILIENHAUS Hauptstraße 89 für Baden-Württemberg seit 1977 88515 Langenenslingen www.biv.de Tel. 07376 960-0

GESCHÄFTSANZEIGEN

g u t

u

n

d

g

ü n

Fliegen- und s t

i Schnakengitter g liefert und montiert:

Friedbert Blersch e.K. Carl-Benz-Str. 15 • 88471 -Obersulmetingen Telefon (07392) 9660-0 • Fax (07392) 966029 www.blersch-insektenschutz.de E-Mail: [email protected]

Nähmaschinenverkauf und Service aller Fabrikate Wolle - Stoffe -

Regionalvertreter von: Nähmaschinen - Kurzwaren Hindenburgstr. 1 I Bad Saulgau Tel.: 07581 9005213 I www.naeh-ecke.de Mitteilungsblatt der Gemeinde Langenenslingen Nummer 36

Auto: Lieb und teuer. STELLENANGEBOTE Wir: Stark und günstig. Die Kfz-Versicherung der wgv

Aus Tradition gut! Innovatives Familienunternehmen sucht Sie:

HOF: SCHÜTZEN HAUS & Fachverkäufer m/w/d Bäckerei/Konditorei Die Wohngebäudeversicherung der WGV. Die Wohngebäudeversicherung der WGV. mit Serviceerfahrung in Vollzeit Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.Wertvolles günstig versichert. Melden Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Sie sich Bochtler GmbH · z. Hd. Gilde Bochtler IhrBe raAnsprechpartnertung und Ser fürvice Preis & Leistung: Neue Unlinger Str. 10 · 88499 Riedlingen Ihr Ansprechpartner für Preis & Leistung: oder [email protected] Max Mustermann bei uns! MaxR. Fi Mustermannsel GbR Musterstraße 1, 012345 MusterstadtGünstiger Preis einerDirektversicherung MusterstraßeDipl.-Verwal 1,t. -w012345irt Musterstadtund optimale Betreuung vor Ort! Telefon: XXX Telefon:88525D XXXürmentingen E-Mail: [email protected] E-Mail:Telefo [email protected]/5915 | E-Mail: richard.fi[email protected]

GARAGEN NACH MAß Individuell gestaltete Wunschgaragen - typisch steidle.

EMIL STEIDLE GMBH & CO. KG BAU Wir lernen bei ZOLLERN. Geschäftsbereich BETON-GARAGEN BETON-GARAGEN Alte Krauchenwieser Straße 1 Wann steigst Du ein? 72488 Sigmaringen QUARZSAND Tel. 07571/71-155 HOLZ [email protected] www.steidle-garagen.de HOLZENERGIE Bewirb Dich jetzt für den

FORTSCHRITT MIT TRADITION - SEIT 1823. Ausbildungsstart 2021. Spannende Ausbildungsberufe und technische Studiengänge.

Mehr Informationen www.zollern.com

ZOLLERN GmbH & Co. KG Personalwesen - Ausbildung T +49 7571 70-226 [email protected]