Ausgabe 2/2016

Der

www.fasanerie-nord.de Fasan DIE VEREINSZEITUNG DES FC FASANERIE-NORD E.V.

+++ E1-Junioren stürmen in die 3. Runde des Merkur-Cup +++ Auch THEMEN Mädchen können kicken +++ 7. Fußballcamp in den Pfingstferien beim AUF DER FC Fasanerie-Nord +++ Neue Ju-Jutsu Kurse im Angebot +++ WEBSITE!

VÄTER UNTER SICH Der traditionelle Vatertagsausflug des FCF

-

Seniorenfußball Jugendfußball Frauen- und Eisstockschießen Ju-Jutsu Turnen Sportschützen Mädchenfußball ● Offsetdruck

● Digitaldruck

● Druckvorstufe

Wir drucken Ihre Vereinszeitschrift oder Stadionzeitung schnell und günstig. Rufen Sie uns an.

Tel.: 150 25 84 KK-Druck Tel: 089/8572061 E-Mail: [email protected] Inh. Karl Krauß e. Kfm. Fax: 089/8577084 Bunsenstraße 2-4 [email protected] www.bu-augustin.de 82152 Martinsried www.kk-druck.de

Minerviusstr. 2 (EckeMinerviusstr. Dom-Pedro-Str.) 2 80637(Ecke MünchenDom-Pedro-Str.) Telefon80637 157 München 46 88 [email protected] 157 46 88 – Gartengestaltung [email protected] – Gartengestaltung – Geräte- und Maschinenverleih Vereinsmitglieder kaufen bei uns – – Geräte- und Maschinenverleih Da, wo die Preise stimmen! – Außenanlagen–/Sportplatzpflege Vereinsmitglieder kaufen bei uns – Da, wo die Preise stimmen! – Außenanlagen–/Sportplatzpflege – Pflaaster-/Wegebauarbeiten Große Auswahl an Fußball-, Jog- ging-, -, Special-Schuhen, – Pflaaster-/Wegebauarbeiten Große Auswahl an Fußball-, Jog- – Hecken-/Sträucherschnitt Sportbekleidung,ging-, Tennis-, Special-Schuhen,Squash-, Tennis-, Sportbekleidung,Bergsport-, Freizeitmoden Squash-, Tennis-, –– BHauecmkfeänl-l/Suntgr ä–u mchoebrsilcehrn Hitätckslerdienst Bergsport-, Freizeitmoden –– PBflaunmzufnälgl/uLnigef–ermunogb ivleornH Sätcakusdlernd uienndst Gehölzen –– EPnftlsaonrzgung /Lvoine fGeraurntegnvaobnfäSllteanuden und Gehölzen – Entsorgung von Gartenabfällen Pappelallee 150 80995 München Telefon 089/32424648 Telefax 089/32424649 [email protected] www.schorergartenbau.de ERIE- N NO A R S D A

F e 1. Vorsitzender, Walter Schmidkonz, Tel. 359 62 40 1. Kassier, Max Bauer, T. 314 56 72 ges. 378-14290 . V C

. DER 2. Vorsitzender, Werner Freytag, Tel. 314 34 67 2. Kassier, Andrea Sturm, Tel. 150 33 43 F

3. Vorsitzender, Peter Müller, Tel. 08131/3180456 1. Schriftführer, Anton Steber, Tel. 150 29 04 1 9 7 2. Sch.f., Christine Zillhardt-Werner, T. 150 18 15 7

FASAN • • M Ü N N C H E

Liebe Freunde und Mitglieder des Tanzfläche, z.B. mit einer Polonaise beschäftigt werden. FC Fasanerie Nord, Die letzten Jahre hatten wir hier auch immer eine kleine Verlosung. Vorher sind wir ca. 6 Stunden beschäftigt, um ich möchte heute über das Orga- die gesamte Halle zu dekorieren und zu bestuhlen (ca. 100 team des FC Fasanerie Nord und Tische und 600 Stühle). Das gesamte Material zum seine Aufgaben berichten. Der Essensverkauf muss antransportiert und aufgebaut wer- Kern des Orgateams besteht aus den. Am Vorabend treffen wir uns immer schon zum Auf- knapp 10 sehr engagierten Leuten, blasen von 1500-2000 Luftballons. Für diese 2 Großver- die sich regelmäßig alle 1-2 Mona- anstaltungen sollten jeweils ca. 25 – 30 Personen vor Ort te zu einer Sitzung treffen. Dort sein, d.h. wir sind um jede Hilfe, die sich anbietet dank- planen wir die neuen Veranstaltungen, sprechen aber auch bar. Wir benötigen Unterstützung im Verkauf, d.h. Essen- über Vergangene, was gut oder schlecht gelaufen ist und bzw. Getränkeausgabe und ganz dringend beim Auf- und was man evtl. verbessern kann. Hier sind wir dankbar für Abbau. Für die Fußballturniere benötigen wir dringend jede Rückmeldung, ob positiv oder negativ. Schiedsrichter, das können auch fußballbegeisterte Papas Die Aufgaben des Orgateams sind die Planung und oder Mamas sein, keine Angst, hier erfolgt die nötige Durchführung des alljährlichen Kinderfaschings, zweier Unterweisung und Betreuung vor Ort. Hallenturniere im Winter und das große Sommerturnier Wenn also z.B. jemand beim Sommerturnier (dieses Jahr für unsere Fußballjugend. am 2./3. Juli) Lust und Zeit hat, unsere Fußballjugend zu Bei den Hallenturnieren haben wir am Wochenende nor- unterstützen, darf sich gerne bei mir melden. Wer bereits mal ca. 32 Mannschaften zu Gast, was mit Eltern und zwischen 16:00 und 17:00 Uhr Feierabend hat, ist auch in Geschwistern ca. 700-800 Gäste bedeutet. Beim letzten den Tagen vor und nach dem Turnier zum Auf- und Abbau Kinderfasching bewirteten wir ca. 700 Gäste in 4 Stun- gerne gesehen. den. Die größte Herausforderung für uns ist allerdings das Ihr werdet sehen, dass es auch Spaß machen kann, ehren- Sommerturnier mit über 60 Jugendmannschaften aus den amtlich zu arbeiten. Wer also Spaß und Freude hat an der unterschiedlichsten Vereinen und ca. 1500 Gästen am Unterstützung unserer Jugendarbeit und sich hier einbrin- Wochenende. Alle Besucher und Spieler wollen essen und gen will, soll sich möglichst bald bei mir melden unter trinken, die Qualität und der Preis muss stimmen, es dür- [email protected] oder 0160 / 7612087. fen keine langen Wartezeiten an der Kasse und an der Wir sehen uns dann beim Sommerturnier !!! Essens- bzw. Getränkeausgabe entstehen. Parallel dazu muss auch der sportliche Ablauf der Turniere passen, die Euer Jugendleiter Mannschaften müssen begrüßt werden, die Siegerehrung Michi Enders incl. Medaillenverleihung muss durchgeführt werden. Nicht zu vergessen, die Vor- und Nachbereitung, Auf- und Abbau der Zelte und Pavillons, An- und Abtransport der Getränke samt Leergut, Organisation von ca. 30 Bier- tischgarnituren. Beim Sommerturnier ist hier das Kern- Das Titelfoto zeigt: team ca. 1 Woche beschäftigt. Ähnliches gilt natürlich Die fröhliche Väterrunde beim 40. Vatertagsausflug des auch bei den Hallenturnieren, allerdings in einem wesent- FCF (siehe auch Bericht S. 25). lich kleineren Rahmen. Der Kinderfasching ist natürlich schon wieder eine andere Herausforderung. Hier gibt es einen straffen Programmablauf innerhalb von 4 Stunden mit Tanzeinlagen von Prinzengarden, dazwischen müssen die Kinder mit versch. kleinen Spielen oder auch auf der

Impressum Digital Prozess + Druck: Komplan Druck und Design, Herausgeber ist der FC Fasanerie - Nord e.V. Triebstraße 11, 80993 München 1. Vorsitzender: Walter Schmidkonz, Schopenhauer Str. 45 Tel. 089 / 159 86 77 0 80807 München, Tel. 3596240 Umschlagsgestaltung: Volker Klein Redaktion: Christine Zillhardt-Werner Umschlagdruck: M. Buchwieser, KK Druck Auflage: 770, erscheint 1/4 jährlich Bunsenstr. 2, 82152 Martinsried Der Herstellpreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Anzeigenservice: Anton Steber, Tel: 089 /150 29 04, Titelfoto: Jubiläums-Vatertagsausflug am 5.5.2016 Mail: [email protected] Fotograf: Helmut Weltmaier Abgabetermin für Berichte des Fasans 03/16 ist der 30.7.2016 Die Redaktion behält sich Änderungen oder Kürzungen der Beiträge vor. Der FCF im Internet http://fasanerie-nord.de

1 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

Fußball-Senioren (1./2./3.)/Frauen . F

Technischer Leiter: Wolfgang Lauter, Ickelsamerstr. 37, 81825 München, Tel: 0172-892 60 22 1 9 7 2. Techn. Leiter: Benedikt Junker, Bunzlauer Str. 24, 80992 München, Tel: 0173-438101 7

• • Trainer: Daser Richard, Lassallestraße 63, Tel. 1507391; Frauen: Andreas Wirth, Sachsenspiegelstr. 14, Tel: 1504217 M Ü N N C H E

Saisonende Grund richtig zu feiern. Der Mannschaft wäre Wir bleiben dran! es jedenfalls sehr zu gönnen. Erfreulicherweise ist der Stand der Dinge bei unseren drei Unsere Dritte ist als einzige Mannschaft mit dem vierten Herrenmannschaften im Vergleich zum Rückrundenstart Platz aktuell nicht auf einem Aufstiegs- oder Relegations- sehr ähnlich geblieben, bzw. hat sich sogar leicht verbes- platz. Dennoch konnte man sich bereits von Rang 5 ver- sert. Es gilt festzuhalten, dass alle Teams immer noch bessern und zudem den Abstand zur Spitzengruppe ver- beim Kampf um die Aufstiegs- und Relegationsplätze ein ringern. Diese Truppe hat erfahrungsgemäß einen sehr gewichtiges Wort mitreden. langen Atem, man sollte sie nicht voreilig abschreiben. Unsere Erste kann weiterhin den zweiten Platz behaupten. Abgerechnet wird zum Schluss und die Jungs werden Es ist jedoch ein harter Kampf mit FC Ismaning 2 und FC fighten bis zum (hoffentlich erfolgreichen) Ende. Alte Haide-DSC 2 um diesen Relegationsplatz, der wahr- In diesem Sinne lasst uns alle verfügbaren Daumen für die scheinlich bis zum letzten Spieltag andauern wird. Es Mannschaften drücken. Es zählt jeder Punkt und somit wird um jeden einzelnen Punkt gehen. Bedauerlicherwei- auch jede Hilfe der Zuschauer von der Außenlinie. Es se musste aktuell beim FC Schwabing eine Niederlage lohnt sich die aktuellen Spiele und Tabellenstände aktuell eingesteckt werden. Aber die Kontrahenten können sich zu verfolgen, es wird irre spannend. Wir wünschen den auch nicht immer schadlos halten. So ist Spannung bis Teams gutes Gelingen und viel Erfolg. zum Schluß garantiert, wir bitten alle Fasanen um zahlrei- che Unterstützung und lautstarke Anfeuerung. Euer Wolle, Technischer Leiter Unsere Zweite ist momentan sehr gut drauf und konnte in den letzten Spielen zahlreiche Siege einfahren. Der hart erkämpfte Lohn dafür ist der aktuelle zweite Platz, der 112 Kreisklasse 2 zum direkten Aufstieg führen würde. Auch hier ist es R. V. Sp. S U N T. D. P. vorne sehr eng und somit noch alles drin. Wenn die Jungs 1 TSV Moos.-Hartmannsh. 19 15 2 2 89:18 71 47 2 FC Fasanerie-Nord 20 13 2 5 60:30 30 41 ihr Ding weiter so durchziehen, dann gibt es vielleicht am 3 FC Ismaning II 19 12 4 3 63:27 36 40

Seit 40 Jahren Toyota-Vertragspartner in Feldmoching!

Autohaus Feldmoching GmbH

Feldmochinger Str. 378 Verkauf 80995 München Mo - Fr: 08.00 - 18.00 Uhr Sa: 09.00 - 13.00 Uhr TEL: 0049 89 31215120 FAX: 0049 89 31215115 Kundendienst [email protected] Mo - Do: 07.00 - 18.00 Uhr www.toyota-feldmoching.de Fr: 07.00 - 16.45 Uhr

2 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Senioren (1./2./3.)/Frauen 7 9 7

• • M Ü N N C H E

4 FC Alte Haide-DSC Mü. II 19 12 3 4 52:27 25 39 133 B-Klasse 2 5 FC Schwabing M. II 19 10 2 7 51:45 6 32 R. V. Sp. S U N T. D. P. 6 SV WB Allianz M. 20 8 5 7 43:43 0 29 1 SV Am Hart Mün. 19 13 3 3 55:27 28 42 7 ESV M.-Freimann 20 8 2 10 42:44 -2 26 2 FC Fasanerie-Nord II 19 11 4 4 61:30 31 37 8 Grüne H.Ismang. II 20 5 7 8 32:36 -4 22 3 RW Tunesien München 20 11 3 6 61:39 22 36 9 FC Türk Sport Garching 19 7 1 11 31:45 -14 22 4 FC Alte Haide-DSC Mü. III19 10 5 4 54:41 13 35 10 FSV Harthof Mü. 19 5 6 8 38:36 2 21 5 NK Dinamo München 20 10 4 6 61:37 24 34 11 SpVgg Feldmoching II 19 5 4 10 33:57 -24 19 6 FC Türk Sport Garching II 19 10 3 6 51:44 7 33 12 SV N Lerchenau II 19 3 1 15 16:56 -40 10 7 SC München 50 19 7 2 10 38:38 0 23 13 SV Olympiadorf C. 20 2 3 15 16:102 -86 9 8 FT München-Gern III 19 6 5 8 38:47 -9 23 9 FSV Harthof Mü. II 20 6 4 10 33:55 -22 22 10 SV Allach 1949 München 19 5 3 11 38:72 -34 18 11 ESV Freimann II 19 6 2 11 24:48 -24 16 12 BSC Sendling M. II 20 5 3 12 35:42 -7 14 13 SV Istiklal Mchn II 18 3 3 12 33:62 -29 12

133 B-Klasse 3 R. V. Sp. S U N T. D. P. 1 SV Türkspor Allach 19 15 2 2 59:26 33 41 2 FC Espanol Mnch. 19 14 2 3 55:22 33 41 3 FC Fasanerie-Nord III 18 12 1 5 50:31 19 37 4 SV Untermenzing II 18 13 1 4 58:31 27 37 5 TSV Mün.-Solln II 19 10 4 5 52:39 13 31 6 TSG Pasing Mchn. II 18 8 3 7 37:34 3 24 7 TSV Neuried III 18 6 2 10 29:45 -16 20 8 NK Dinamo München II 18 5 5 8 37:49 -12 17 9 DJK Wür. Planegg II 17 4 1 12 35:47 -12 13 10 FC Eintracht Mü. II 19 5 1 13 28:71 -43 13 11 SV München Laim II 19 4 3 12 32:45 -13 12 12 SC Amicitia München II 19 3 2 14 30:62 -32 10

Frauen A-Klasse 02 R. V. Sp. S U N T. D. P. 1 Post-SV München II 15 11 3 1 45:12 33 30 2 FFC Wacker München IV 12 11 1 0 64:12 52 28 3 DJK Mü.-Pasing 12 10 1 1 55:14 41 28 4 FC Fasanerie-Nord 13 10 0 3 44:23 21 27 5 (SG) SC Inhauser Moos/ SC Lerchenauer See 15 7 1 7 26:27 -1 19 6 ESV München-Freimann 13 7 1 5 22:16 6 16 7 TSV Altomünster 14 4 2 8 27:40 -13 11 8 SG TSV Arnbach/ SpVgg Erdweg 11 2 1 8 8:27 -19 7 9 SV München Laim 15 3 0 12 19:64 -45 6 10 (SG) SV Günding 12 0 0 12 5:80 -75 0 Neueröffnung

3 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

. Fußball-Senioren A,B,C (AH) F

1 AH-Leiter & Sen. A-Betreuer: Wolfgang Lauter, Ickelsamerstr. 37, 81825 München, Tel: 0172-892 60 22 9 7 7

Sen. C-Betreuer: Peter Müller, Wachtelweg 34, 85757 München, Tel. 08131 / 3180456 • • M Ü N N C H E

schritt ist durchaus von Spiel zu Spiel erkennbar. Bislang Ein hartes Stück Arbeit kommt noch zu wenig Zählbares raus und nur das ist es Nach der Meisterschaft letztes Jahr ist unsere Senioren A was in der Tabelle zählt. Trotzdem sind wir in guter Spielgemeinschaft zusammen mit dem FC Teutonia nun Gesellschaft, denn viele Teams stehen punktetechnisch in der Kreisliga angekommen. Bereits zur Vorbereitung sehr eng beisammen. Die Saison ist noch lang und wir hatte man anspruchsvolle Spiele zu absolvieren, u.a. das werden uns Stück für Stück heranarbeiten. Das Potenzial Pokalspiel gegen unsere Nachbarn, die SpVgg Feld- im Team ist schließlich vorhanden, es muss nur vollkom- moching, in den letzten Jahren eine der besten AH-Mann- men abgerufen werden. schaften Münchens und mehrmaliger -Meister. Euer Wolle, Technischer Leiter Mit 3:4 konnten wir zwar nicht gewinnen, aber den Geg- ner doch ein kleines Stück weit ärgern. So gingen wir doch recht zuversichtlich in die neue Saison. Nach 5 absolvierten Spielen mit 1 Sieg und 4 Niederlagen mussten wir jedoch erkennen, dass diese Kreisliga doch ein deutlich höheres Niveau als die Kreisklasse aufweist und wir uns hier unsere Punkte hart erarbeiten müssen. Es ist nicht so dass wir chancenlos wären, aber Fehler wer- den jetzt viel eher in Form von Gegentoren bestraft und da Montag – Freitag Mittagsbuffet ist unsere Quote einfach noch viel zu hoch. Auch unsere 9,50 € pro Person (außer Feiertags) besondere Stärke, das schnelle, direkte und überfallartige Kombinationsspiel konnten wir zu wenig auf dem Platz zeigen. Es scheint, dass die Mannschaft zu viel Respekt vorm Gegner zeigt und sich damit ein wenig selber lähmt. Eine gewisse Zeit des Ankommens in der neuen Liga muss man der Mannschaft schon zugestehen und ein Fort-

✰✰✰ Hotel – Gasthaus

Kleintierpraxis in der Lerchenau Tradition, die man schmeckt Michaela Gußmann vor den Toren Münchens Berberitzenstr. 54 80935 München Tel: 089 351 74 75

Sprechzeiten nach Vereinbarung: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 8.30 bis 12.00 Montag, Dienstag, Freitag 15.30 bis 18.00 Mittwoch 9.30 bis 12.00 und 16.30 bis 19.00 Samstag 9.30 bis 12.00 Hausbesuche

Unser Leistungsspektrum: Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen, Parasiten- prophylaxe, Reiseberatung, Fütterungsberatung, Röntgen, Labor, Ultraschall, Herzultraschall, EKG, Feldmochinger Straße 389 ✰✰✰ 80995 München Blutdruckmessung, Weichteilchirurgie, Gelenkchirurgie, Tel. (0 89) 3 12 10-6 ✰✰✰ Fax (0 89) 3 12 10-800 Zahnbehandlungen, uvm. ✰✰✰ [email protected] ✰✰✰ ✰✰✰ www.feldmochinger-hof.eu ✰✰✰ Buslinien 60 und 173, Haltestelle Robinienstraße Di - Fr. 17 - 24 Uhr · Sa, So, Feiertag 11 - 24 Uhr · Mo. Ruhetag www.tierarztpraxis-pachnicke.de

4 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

. Fußball-Junioren F

Jugendleiter: Michael Enders, Reigersbacherstr. 26, 80995 München, Tel. 150 79 29 1 9 7 7 stellv. Jugendleiter: Michael Buchwieser, Am Blütenanger 74a, 80995 München, Tel. 150 27 28 • • Schiedsrichter-Obmann: Sharon Uellendahl, Reigersbachstr. 37a, 80995 München, Tel: 176 61 90 31 29 M Ü N N C H E

Junioren in den Genuss eines Heimturniers, da dem Ver- Traditionelles Hallenturnier des ein nur an einem Wochenende die Sporthalle zur Verfü- gung stand. FC Fasanerie Nord Das derzeitige Aushängeschild der Kleinfeldmannschaf- ten des FC Fasanerie Nord, der Jahrgang 2007 trat mit zwei Mannschaften zum Turnier an und startete am Sams- tagvormittag auch gleich voll durch. Mit 3 Siegen in der Vorrunde sicherte sich das Team I die Teilnahme am Halb- finale, wo man mit einem knappen 1:0 Erfolg über den SC Olching ins Finale einziehen konnte. Hier wartete der ESV Freimann, der sich im Halbfinale mit einem klaren 4:0 gegen die DJK Sportbund München Ost durchsetzen konnte. Im Endspiel entschied dann eine Einzelaktion von Erik das Turnier, der mit einem Distanzschuss unter die Latte den FC Fasanerie Nord in Führung brachte und diese bis zum Schlusspfiff nicht mehr abgab. Das Team II startete nicht so gut, steigerte sich aber von Spiel zu Spiel. Trotz super Unterstützung aller mitgereisten Fans fehlte F1 Junioren leider im letzten Spiel das berühmte Quäntchen Glück und man verlor mit 0:1 Toren. Am Nachmittag nahmen dann zwei Fasanenmannschaften des Jahrgang 2008 an dem Turnier teil. Die Ergebnisse blieben hier leider etwas hinter den Erwartungen der Trai- ner zurück und man traf sich nach Beendigung der Grup- penrunde im internen Duell um den 7. & 8. Platz, das von

F2 Junioren

Vom 27.-08.02.2016 Wochenende war es wieder soweit. In der Sporthalle an der Georg-Zech-Allee fand das schon zur Tradition gewordene große Hallenturnier des FC Fasanerie Nord statt. In den Altersklasse der Jahrgänge 2007-2010 kamen in dieser Saison allerdings nur die F-

Gerhard Wölfel Fuhrunternehmen Alexander Kappicht Transport von: Schutt, Kies, Fernmeldeanlagenelektronikermeister Humus und Garten- schnitt ISDN- und Kommunikationslösungen mit Selbstlade LKW Netzwerke Elektronikservice

Schneeglöckchenstr.45 80995 München Tel. 089/158144-0 Fax 089/158144-44 Email: [email protected] · Tel. 150 74 38 · Pappelallee 24 · 80995 München www.ak-kom.de

5 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E der etwas glücklicher agierenden ersten Mannschaft mit ner durchaus zufrieden sein. Es war auch nicht weiter 2:0 Toren gewonnen wurde. Hier setzte sich der FC Teuto- schlimm, dass man im Endresultat nur auf Platz 5 & 6 lan- nia München im Finale im 7-Meter-Schießen gegen den dete, da es bei der Siegerehrung Tradition ist, dass die ESV München mit 2:1 Toren durch. jüngsten Turnierteilnehmer alle eine Goldmedaille erhal- Am darauffolgenden Sonntag war am Vormittag der Jahr- ten und bei der Übergabe keine Platzierungen genannt gang 2009 am Start, der ebenfalls mit 2 Mannschaften ins werden. Turniergeschehen einstieg. Es ließen beide Mannschaften in ihren insgesamt 9 Begegnungen zwar nur 5 Gegentore zu, doch bei nur 2 erzielten Treffern war ganz klar zu erkennen, warum man nicht über eine bessere Platzierung, wie den 4. & 7. Platz im Endresultat hinauskam. Das Finale entschied in dieser Altersklasse der SV 1880 Mün- chen für sich, der den TSV Haar mit 2:0 Toren besiegen konnte. Den Turnierhöhepunkt bildete am Sonntagnachmittag der Jahrgang 2010, der erstmals an einem Turnier teilnahm und dementsprechend nervös war. Auch hier waren wie- der 2 Fasanenmannschaften am Start, die um den Turnier- sieg mitkämpften. Da bereits am Vortag eine Mannschaft zurückgezogen hatte, wurde mit 7 Teams im Modus „jeder gegen jeden“ gespielt, so dass es wieder zu einem G-Junioren internen Derby (Ergebnis: 0:0) kam. Die Resultate beider Fasanenteams waren nicht unbedingt berauschend, doch für den ersten Auftritt bei einem Turnier konnten die Trai-

2 Teams als G-2 Junioren

Somit waren alle Turnierteilnehmer zufrieden mit ihrer Ausbeute und freuen sich schon auf das Sommerturnier des FC Fasanerie Nord, das vom 02.-03.07.2016 auf dem Schulsportgelände an der Georg-Zech-Allee stattfindet.

Euer Helmut

Mit 8 Teams bei der Dachauer Hallenmeisterschaft Die 1. Runde der 11. Dachauer Hallenmeisterschaft war beendet und der FC Fasanerie Nord konnte sich darüber freuen, dass sich 7 von 8 teilnehmenden Mannschaften für die Hauptrunde qualifiziert hatten. Nun jedoch wurde es schwer, denn zum fußballerischen Können benötigte man jetzt auch noch das notwendige Glück, um die

6 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E begehrten Finalplätze erreichen zu können. Letztes Jahr es dann auch nur zum 5. Platz, doch konnte im Platzie- ist es mit den D2-Junioren nur einer einzigen Fasanen- rungsspiel immerhin der Rivale SpVgg Feldmoching im mannschaft gelungen, dieses Ziel zu erreichen und auch 9-Meter-Schießen besiegt werden. in diesem Jahr war es für alle Teams wieder sehr schwer, sich für die Finalspiele in Odelzhausen zu qualifizieren. Ob es gereicht hat?

Die C3-Junioren (Jahrgang 2002) hatten einen wirklich schweren Stand. Waren bereits in der 1.Runde die Spieler Mangelware, so musste Trainer Ragip Salija in der Die C1-Junioren (Jahrgang 2001) waren die große Hoff- Hauptrunde mit mageren 6 Spielern antreten und hatte so nung des FC Fasanerie Nord auf einen der begehrten gesehen nur einen einzigen Auswechselspieler zur Verfü- Finalplätze, doch musste man sich bereits nach der ersten gung. Im Endresultat reichte es daher beim letztjährigen Begegnung damit abfinden, dass es wohl nichts werden Finalteilnehmer leider nur zum enttäuschenden 6. Platz. würde mit dem Einzug ins Finale. Im Endresultat reichte

Dr. med. Udo Beimert Dr. med. Wolfgang Bierl Vereinbaren Sie einen Termin. www.hno-muenchen-nord.de Gerne beraten wir Sie! Gemeinschaftspraxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im persönlich – kompetent – vor Ort www.medicenter-am-oez.de

Naturheilverfahren · Homöopathie Medizinische Informatik Ärztliches Qualitätsmanagement Stimm- und Sprachstörungen Allergologie · ambulante Operationen plastische Operationen

Hanauer Str. 65 ∙ 80993 München Generalvertretung der Allianz Telefon 089-3512217 Fasanerie/Feldmoching Rolf-Peter Schapfl U1 / U3 und Buslinien51 / 60 / 143 / 175 und Mitarbeiter Josef-Frankl-Str. 51 · 80995 München Sprechstunden: Telefon 089/150 82 82 Mo bis Do 8.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr Fax 089/150 82 83 Fr 8.00-12.00 Uhr und nach Vereinbarung [email protected] http://www.schapfl-ohg.de

7 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Dramatischer konnte das Ausscheiden der D1-Junioren (Jahrgang 2004) nun wirklich nicht vonstatten gehen. Erkämpfte man sich in der Gruppenphase durch 2 Siege und 2 Niederlagen einen Platz in den Überkreuzspielen, Die E3 Jugend so musste man sich nach einem 3:3 Unentschieden im 9- Meter-Schießen geschlagen geben. Im Entscheidungs- Der Höhenflug der F1-Junioren (Jahrgang 2007) wurde spiel lag man bereits mit 0:2 Toren zurück, konnte dann in der Sporthalle in Bergkirchen leider jäh gestoppt. Zwar aber mit 3:2 Toren in Führung gehen, bevor man 20 konnte man die erste Begegnung noch mit 2:0 Toren Sekunden vor Schluss doch noch den Ausgleichstreffer gewinnen, doch im 2. Spiel unterlag man mit 0:2 Toren. hinnehmen musste. Auch im 9-Meter Schießen lag man Durch das schlechtere Torverhältnis im Vergleich zum nach 3 Schützen bereits in Führung, bevor man durch 2 letzten Gegner, dem TSV Eintracht Karlsfeld, war ein Fehlschüsse dem ASV Dachau den Einzug ins Finale Sieg vonnöten, um das Überkreuzspiel erreichen zu kön- überlassen musste. nen. Nach einem 0:2 Rückstand konnte man zwar 90 Bei den E3-Junioren (Jahrgang 2006) reichte es in die- Sekunden vor Schluss noch auf 2:2 ausgleichen, doch sem Jahr der Dachauer Hallenmeisterschaft leider nur reichte die verbleibende Zeit nicht mehr zu einem weite- zum 7. Platz im Endresultat, obwohl man zu Beginn des ren Tor. Wieder war für Turniers noch guten Mutes war, zumindest das Über- die 2007er Fasane in kreuzspiel erreichen zu können. Die Jungs sind sich aber der Hauptrunde sicher, dass im nächsten Jahr das Finale ein erreichbares Schluss. Ziel sein wird.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

WirWWiir machen den WegWe Weg frei.frei.

Mit 1 EuroEuro EinsatzEinsatz einen Vespa VVeespa Roller gewinnen?gewinnen? Geht das?das? Na klar!klar! Der Lospreis beträgt 5 Euro. Hiervon sparen Sie 4 Euro an, 0,25 Eur pro Lo os erhalten soziale Einrichtungen in Ihrer PAPPELALLEE 22 „Mein Hauptgewinn: Region und Sie nehmen an den monat- 80995 MÜNCHEN lichen Gewinnverlosungen teil. Lose TEL. 089 / 150 26 02 www.allee-stueberl.de ein Vespa Roller“ erhalten Sie in allen Geschäftsstellen. Öffnungszeiten: , 10:30 - 01:00 Uhr Gewinnen, Mittwoch Ruhetag Warme Küche: Sparen von 11:30 - 14:30 Gutes tun! und 17:00 - 22:00 wwwwww.rb-muenchen-nord.de.rb-muenchen-nord Sonntag durchgehend

8 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Dachau 65 und der SV Waldeck-Obermenzing ins Finale einziehen würden. Zu überlegen waren beiden Mann- schaften ihren Gegnern. Trotzdem konnte man mit dem Erreichen des Überkreuzspiels durchaus zufrieden sein, welches dann aber auch mit 0:11 Toren gegen den TSV Dachau 65 verloren wurde.

Die tapfer kämpfenden F2-Junioren (Jahrgang 2008) konnten leider in der Gruppenphase keinen Sieg erringen, obwohl die 2. & 3. Partie wirklich auf Messers Schneide stand. Mit etwas Glück wären hier 6 Punkte möglich gewesen. Erst im Platzierungsspiel konnte man die Nega- tivserie beenden und mit dem 7. Platz noch einen schönen Abschluss bei der 11. Dachauer Hallenmeisterschaft erreichen. Euer Helmut

Bei den F4-Junioren (Jahrgang 2009) war bereits nach den ersten Begegnungen abzusehen, dass nur der TSV B-Jugend mit durchwachsener Rückrunde Nachdem wir die Hinrunde punktgleich mit der zweiten Mannschaft des FC Ismaning auf dem geteilten ersten Platz und 16 Punkte vom Abstiegsplatz beendet hatten, wollten wir in der Rückrunde noch voll angreifen und korrigierten unser Ziel in Richtung Aufstieg. Zunächst schien der Trainingsfleiß dem Ziel angemessen, 12-16 Leute waren im Training und machten einen hochmotivierten und fokussierten Eindruck. Im ersten Testspiel gegen Moosach zeigte sich dann allerdings die Kehrseite, die uns über die nächsten Wochen – leider – immer wieder begleiten sollte. Einem lustlosen Auftritt mit einer verdienten 0:2 Niederlage folgte ein sehr starkes

MEISTER POLSTEREI WERKSTATT WANDBESPANNUNGEN FÜR GARDINEN RAUM TAPETEN GESTALTUNG BODENBELÄGE INNENAUSBAU MALERARBEITEN

MAX ASCHAUER SCHNEEGLÖCKCHENSTR. 39 · 80995 MÜNCHEN TELEFON 089 / 150 74 91 · TELEFAX 089 / 150 82 75

9 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Spiel gegen die vereinseigene die dritte Mannschaft (3:1), Tag nicht stoppen, und wir gewannen am Ende souverän im ersten Punktspiel kam es dann gleich zum Gipfeltref- mit 4:1. Im folgenden Spiel gegen Unterföhring konnten fen gegen den punktgleichen FC Ismaning II. Nach 50 wir nach hartem Kampf knapp mit 3:2 gewinnen. starken Minuten und mehreren hochkarätigen Torchan- Durch den schwachen Start mit 5 Punkten aus 4 Spielen, cen, welche wir allesamt nicht nutzen konnten, mussten ist der Aufstieg nur noch theoretisch zu erreichen. Offen- wir uns am Ende mit 0:3 geschlagen geben. Ein weiteres sichtlich war die Mannschaft überrascht, dass in dieser Testspiel endete nach einem katastrophalen Auftritt 1:6. Liga Teams. die gegen den Abstieg spielen, bis zum Ende Die Osterpause kam somit nicht ungelegen, denn auch die versuchen mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln Trainingsbeteiligung wurde immer schlechter. zu punkten. Leider waren wir in diesen Spielen mental Nach sehr glücklichem 2:1 Auswärtssieg bei Waldeck, nicht bereit. Allerdings fehlte uns auch die nötige Fitness, versuchten wir der Mannschaft nochmals eindringlich um vielleicht das Glück durch harte Arbeit zu erzwingen. klar zumachen, dass Training und Einstellung die Basis Wir Trainer hoffen nach der spielfreien Zeit im Mai, dass für Erfolg ist. die Jungs im Schlussspurt, noch öfter so auftreten wie Im nächsten Spiel mussten wir zum Tabellenvorletzten gegen Schwabing und all den Eltern zeigen, zu was sie in Oberföhring, gegen einen sehr engagierten Gegner kamen der Lage sind. wir verdienter maßen nicht über ein 0:0 hinaus. Eine Woche später kamen die ebenfalls abstiegsbedrohten Gar- Eure Trainer Felix und Christian chinger zu uns. Die Mannschaft zeigte endlich wieder mehr Lust und spielte sofort wesentlich besser, allerdings konnten wir nach unzähligen Möglichkeiten nur ein Tor erzielen und mussten in der Nachspielzeit noch den Aus- C1 noch dabei im Aufstiegsrennen gleich hinnehmen. Mit diesen Negativerlebnissen im Mit 16 Mann starteten wir das Projekt „Aufstiegsrunde“. Gepäck, fuhren wir zum Tabellenführer Schwabing 56. Mit 10 Spielern des Jahrgangs 2001 und 6 jungen 2002-er Die Mannschaft zeigte in diesem Spiel ihre mit Abstand mussten wir bei äußerst widrigen Bedingungen bei einem beste Saisonleistung. Von der ersten Sekunde an waren Gruppensieger der Vorrunde in Günding antreten. Auch wir überlegen und erspielten uns Torchancen. Selbst der der Gegner hatte Probleme mit dem sehr tiefer Rasen, Ausfall von 2-3 Leistungsträgern konnte uns an diesem kam aber aufgrund der kräftemäßigen Überlegenheit zu einer 1:0 Halbzeitführung. Hätte der Schiedsrichter (Betreuer der Heimmannschaft) aber die Regeln korrekt ausgelegt, hätte ein Heimspieler durch eine klare Notbremse bereits nach 3 Minu- ten zum Duschen geschickt wer- den müssen. Wir hatten durchaus Chancen zum Ausgleich, aber nach dem 2:0 war das Spiel ent- schieden. Das 1:2 kurz vor Schluss kam zu spät. Zum zweiten Spiel mussten wir zu ASV Dachaus Zweite anreisen. Durch einen frühen Treffer gerieten wir auch dort wieder in Rückstand. Durch eine tolle Moral und 2 Abwehr- schnitzern der Geg- ner konnten wir mit 2:1 in die Halbzeit gehen. Durch einen weiteren Abstauber 10 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Mitte der zweiten Halbzeit machten wir den ersten Sieg der Rückrunde perfekt. D3-Junioren - Guter Saisonstart Zum ersten Heimspiel durften wir Olympiadorf Concor- Nachdem die Vorrunde eher suboptimal verlief, wollte dia begrüßen. Dass auch sie körperlich robust sind, wus- man die Rückrunde der D3 besser gestalten. Durch die sten wir schon vor dem Spiel. In der ersten Halbzeit hatten größere Mannschaftsstärke von 9 Spielern in der D- wir einige hochkarätige Chancen, die wir leider nicht nut- Jugend konnten viele Kinder an der wichtigen Spielpraxis zen konnten. Der Gegner machte es besser, ging mit 1:0 in gewinnen. Ebenfalls verstärkte der ein oder andere Neu- Führung und erhöhte Mitte der zweiten Halbzeit auf 2:0. zugang unseren Kader. Als alle dachten, das Spiel würde seinen Lauf gehen, hal- Motiviert starten wir beim Auswärtsspiel gegen die SG fen die Abwehrspieler des Gegners zum Anschlusstreffer Röhrmoos/Hebertshausen/Ampermoching unsere Saison. und kurz vor Schluss köpfte Nico uns sogar noch zum Leider machte sich aber hier sehr schnell bemerkbar, dass Ausgleich. Der Jubel fiel entsprechend groß aus! unsere Jungs noch zu sehr an die warme und kuschelige Im darauffolgenden Spiel gab es einen ungefährdeten 6:0 Halle gewohnt waren. Witterungsbedingt konnten wir Auswärtssieg in Odelzhausen. Anfang März noch nicht sehr viele Trainingseinheiten im Wir sind damit noch oben in der Tabelle dabei! Ob es Freien abhalten. Wir verloren das Spiel mit 0:2. letztlich zu einem der beiden Aufstiegsplätze reichen Die drei Wochen spielfrei nutzen wir, um uns wieder an wird, zeigen die nächsten Spiele. Wir werden auf jeden das Kompaktfeld zu gewöhnen und uns so auf das Spiel Fall alles versuchen! gegen die JFG Dachauer Land vorzubereiten. Und die Danken möchten wir an dieser Stelle einmal wieder unse- Vorbereitungen haben anscheinend gefruchtet. Wir domi- rer Fangemeinde mit Eltern, Großeltern, Geschwister und nierten das Spiel von Anfang an und setzten den Gegner Haustieren, die uns speziell auch bei Auswärtsspielen früh unter Druck. Das erste Tor ließ nicht lange auf sich lautstark und in großer Anzahl unterstützt! Weiter so! warten und man konnte einen niemals gefährdeten 5:0 Sieg erspielen. Euer Mario Mit diesem Sieg im Schlepptau traten wir das Spiel gegen den SV Riedmoos an. Und auch hier ließen wir dem Geg- ner nur sehr wenige Chancen. Die Jungs merkten sehr schnell, dass hier das ein oder andere Tor möglich war. So stand es nach kurzer Zeit bereits 3:0 für den FCF und man FF AA SS AA NN EE NN SS TT ÜÜ BB EE RR LL konnte das Spiel mit schönem Kombinationsfußball sicher mit 10:0 beenden. Gutbürgerliche Küche Mit stolzer Brust trat man somit das Spiel gegen den Griechische Spezialitäten Tabellenersten TSV Allach an. Die stolze Brust ließ aller- Schöner Biergarten mit dings schnell nach, als man hörte, dass eben dieses Allach Grillspezialitäten im Sommer letzte Woche 18:0 gewonnen hatte. So startete das Spiel erwartungsgemäß mit einem frühen 0:1 für den TSV. Die Bundesliga Live auf Sky Allacher hatten etwas mehr vom Spiel, dennoch konnten wir in der ersten Halbzeit das wichtige 1:1 erzielen. In der Leberblümchenstr. 20 zweiten Halbzeit kamen wir immer besser ins Spiel und Öffnungszeiten: 80995 München hielten dem Druck der Gastgeber stand. Und mehr noch. Montag-Sonntag Tel. 089/15002340 Wir erzielten auch noch drei wunderschöne Tore zum 4:1. 11:00-24:00 Uhr Pächter: Despina Gaitanidis Der TSV erhöhte seinen Druck, konnte aber den Sieges-

• Hochdruckspülung • Dachrinnenreinigung • TV-Kanaluntersuchung • Hebeanlagen-und • Grubenentleerung • Versitzgruben-Reinigung • Fettabscheider-Entsorgung

NOTDIENST auch an Sonn- u. Feiertagen 089/150 20 01 Am Blütenanger 70 d · 80995 München · Telefon 089 - 150 20 01 · Fax 150 20 03 11 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E willen der Fasanen zum Glück nicht brechen. Das Spiel endete 4:2. „Hochmut kommt vor dem Fall“. Dieses tolle Zitat beschreibt im kurzem unser nächstes Spiel gegen den SV Allach 49. Der unbedingte Siegeswille und das Kämpfer- herz, das die Mannschaft beim Spiel zuvor auszeichnete, wich leider einer „Das gewinnen wir eh“ Einstellung. Das Spiel lag immer auf der Kippe und es stand kurz vor Ende 1:1. Leider bestrafte uns der Fußballgott in aller Härte mit einem Gegentor in den letzten Minuten, zu der nicht ganz unverdienten 1:2 Niederlage. So hart kann Fußball sein…

Euer Klaus

Gleich beim ersten Turnier kämpften sich die Mädels bis ins Finale vor und unterlagen aber unglücklich dem TSV Schwaben Augsburg. Mit einem zweiten Platz im Gepäck ging es dann zum Nikolausturnier nach Pullach. Bei die- sem Turnier bot sich wieder das gleiche Bild wie beim ersten Turnier. Mit viel Einsatz und hartem Kampf die Spiele der Vorrunde gemeistert, um dann im Finale wieder mal gegen den TSV Schwaben Augsburg anzutreten. Auch der zweite Versuch, die Augsburger zu schlagen und als Turniersieger hervorzugehen, scheiterte. Die Enttäu-

Trainer Klaus Steber, Matti, Bast, Niclas, Paul, Quirin Nils, Anton, Alex, Marcel, Armagan, Vincent, Timo Anette StADLER Logopädin · DIPL.-ATEMTHERAPEUTIN E-Mädels erwachen aus dem Winterschlaf Lerntrainerin nach dem Klipp&Klar Endlich ist das Wintertraining mit der Hallensaison been- Lernkonzept det und die Mädels können wieder draußen kicken. In der Hallensaison hatten wir mit den Mädels drei Hallenturnie- re bestritten. Nachdem wir nur eingeschränkte Trainings- · Sprach- und Sprechtherapie für möglichkeiten aufgrund des Hallenmangels hatten, waren Kinder und Erwachsene wir als Trainer skeptisch, ob die Mädels in der Halle auch · Stimmtherapie so erfolgreich sein werden wie auf dem Rasen. · Stimm- und Sprechtraining für Sänger/innen und Personen in Sprechberufen · LERNTRAINING FÜR SCHUL- UND VORSCHULKINDER SCHWERPUNKTE: KONZENTRATIONSFÖRDERUNG, Vereinsheim Fasaneriesee LEgasthenie, Dyskalkulie

Inh. Marina Bermanec Lerchenauerstraße 267 80995 München Telefon: 089 - 150 31 54 JOSEF-FRANKL-STRASSe 47c 80995 München Bayerische und Kroatische Küche Tel. 0 89/3 59 73 38 Schöner Biergarten / ganzjährig geöffnet

12 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E schung über den wieder mal verpassten Turniersieg saß durch ihr eigensinniges Spiel, mit vielen Fehlpässen bzw. bei den Mädels tief. Im Januar dann der dritte Anlauf beim mangelndes Zusammenspiel die Führung in Gefahr Hallenturnier in Langengeisling. Spiel für Spiel hatten die gebracht. Das Spiel konnte zum Glück noch mit 4:3 für Mädels den Gegner dominiert und sich somit wieder ins uns entschieden werden. Doch langsam sind die Mädels Finale gekämpft. Aller guten Dinge sind drei, sagten sich wieder aus ihrem Winterschlaf aufgewacht und haben die Mädels und wollten sich diesmal den Turniersieg nicht Spiel für Spiel gekämpft, sind in Zweikämpfe gegangen nehmen lassen. Mit einem Blitzstart schossen die Mädels und haben ihre Stärke, ihr Pass-Spiel wieder gefunden. ihre Tore und gewannen das Finale überlegen (Na ja gut, Somit war es für uns als Trainer nicht verwunderlich, dass der Gegner war diesmal nicht der TSV Schwaben Augs- die Mädels die beiden letzten Spiele überlegen gewinnen burg) – zum Glück für uns. Ende März konnten wir dann konnten und damit weiterhin die Gruppe anführen. Aber mit der Hallensaison abschließen und unser Training nach die schweren Spiele gegen den Post SV und den FC Teu- draußen verlegen. Die ersten Trainingseinheiten liefen tonia liegen noch vor uns. Also Mädels, weiter zusam- noch etwas schleppend, fast könnte man meinen, die menhalten als Mannschaft, kämpfen, fleißig trainieren Mädels wären noch in der Winterpause. Vieles, das wir und das gelernte in den Spielen umsetzen, dann schafft Ihr uns vor der Wintersaison hart erarbeitet haben, wie bei- auch die schweren Gegner. spielsweise Pass-Spiel, Abwehrverhalten, Doppelpass Eure Trainer und Dribblings war zu Beginn der Rückrunde wie verges- Bernd und Sascha sen. Dies zeigte sich deutlich in den ersten Spielen. Zwar konnten die Mädels gegen die Gruppen letzten gewinnen, jedoch nach Überlegenheit wie in der Vorrunde sah das Bericht F2 nicht mehr aus. Entweder haben die Gegner aufgeholt und Nach den Winterferien haben wir die F2 um ein paar ihre Schwächen verringert oder wir sind noch nicht ganz 2007er Spieler erweitert und sind dafür in eine stärkere in der Rückrundensaison angekommen. Ganz deutlich Liga gegangen. Die neue Mannschaft konnte sich bisher zeigte sich das beim Spiel gegen FFC Wacker. Zwar gin- in ihren Spielen sehr ordentlich verkaufen und hat gute gen die Fasanerie Mädels mit 4:0 in Führung, haben aber Ergebnisse gegen reine 2007 Mannschaften erreicht,

Schmuckstücke zum Verschenken oder selber tragen individuell und handgemacht

SchmuckWerk in der Fasanerie Dagmar Huber

Tel:089/150 900 57 E-mail: [email protected] www.dawanda.com/shop/dagstar23

Gesundheit kann nicht warten

13 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E obwohl einige der Spieler 2 Jahre jünger sind. mächtige Gegner. So gelangen durchaus respektable Das zusammengelegte Training mit unseren 2007ern Ergebnisse. Im ersten Spiel gegen den SF Harteck Mün- Spielern der F1 gibt den Mädels und Jungs noch einen chen konnte die Niederlage auf ein 0:8 im einstelligen Schub und das lässt sich am Spiel auch gut erkennen. Wir Bereich begrenzt werden. Zudem hatte die Mannschaft freuen uns auf den Rest der Saison. Weiter so durchaus einige Chancen, Tore zu erzielen, aber leider war der Fußballgott nicht auf unserer Seite. Das Spiel Euer Trainer Erdal gegen SC Lerchenauer See endete zwar deutlich mit 2:16, aber hier gelangen uns zur großen Freude der Mannschaft immerhin zwei Tore und auch hier hätten es mit einem Quäntchen Glück durchaus mehr sein können. Dasselbe gilt für das Auswärtsspiel gegen den SV Petershausen. Das Endergebnis lautet 1:10. Wieder hat die Mannschaft aufopferungsvoll gekämpft und wieder fielen auf unserer Seite viele unglückliche Gegentore, während auf der anderen Seite uns mehr Treffer nicht vergönnt waren. Aber wir stecken nicht auf! In den restlichen Spielen der Rückrunde hoffen wir nun auf gleichaltrige Gegner um auch den einen oder anderen Sieg einzufahren. Verdient hätten es die Kinder auf jeden Fall. Euer Trainerteam Tom und Aidan

F3-Jugend (Jahrgang 2008) Die Winterpause ist inzwischen vorbei. Die F3 hat seit Ende März die Halle verlassen und das Außentraining aufgenommen. Die ersten Spiele der Rückrunde sind inzwischen absolviert. Das Team, das sich ausschließlich aus Spielern des Jahrgangs 2008 zusammensetzt, ist hochmotiviert und mit großem Engagement dabei. Und das obwohl sich die Gegner – wie auch schon in der gesamten Hinrunde – komplett aus Kindern des Jahrgangs 2007 zusammensetzt. Die daraus resultierende körperli- che und spielerische Unterlegenheit kann logischerweise nicht nur allein durch einen fantastischen Kampfgeist F4/F5: Unsere 2009‘er wachsen kompensiert werden. Umso mehr muss man dieser Mann- schaft großen Respekt zollen. Sie hat nie aufgesteckt und (zusammen) hatte immer großen Spaß am Spiel, auch gegen über- Mit unserem eigenen FC-Fasanerie-Hallenturnier haben wir die Saison der Hallenturniere fröh- lich beenden kön- nen. Als guter Gast- - Wir sorgen für optimales Fahrvergnügen für jede Altersgruppe geber sind wir im - Fahrräder mit Elektromotor (Pedelec, E-Bikes) 2009’er Jahrgang in - Bei uns können Sie sich Ihr Wunschrad zusammenstellen voller Besetzung - Wir führen ergonomisches Fahrrad-Zubehör namhafter Hersteller - Radlservice wird bei uns GROSS geschrieben mit zwei Mann- schaften angerückt. So hatten alle Aus- wärtsvereine die Ihr Fahrrad-Fachgeschäft jetzt im Herzen Feldmochings Chance gegen den Josef-Frankl-Str. 42 • 80995 München Gastgeber minde- Telefon 089/32 60 62 63 stens einmal zu spielen. Im Ergeb- nis konnte unsere schon länger trai-

14 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E nierende F4 einen guten Platz im Mittelfeld sichern (Platz jetzigen Mannschaftsstärke mit den Trainern Christian, 4). Für unsere F5 war es der zweite Turniereinsatz über- Michael und Hilfstrainer Jan ebenfalls eine gute Trainer- haupt und sie konnten mit tollem Einsatz den 7. Platz quote. Vor diesem Hintergrund haben wir auch beim sichern. Thema Trainingseinheiten auf Wachstum gesetzt: Freitags Die Freude war groß, nach den Osterferien endlich wieder zwischen 17:00 und 18:00 wird am Fasaneriesee eine draußen im Grünen an der frischen Luft trainieren zu kön- zweite Trainingseinheit angeboten. nen. Beide Mannschaften trainieren parallel dienstags an Bei unseren Kindern ist gleichfalls ein deutliches Wachs- der Toni-Pfülf-Schule zwischen 17:00 und 18:00. Durch tum zu erkennen, welches nicht nur an den mittlerweile gemeinsame Übungen und Spiele während des Trainings enger sitzenden Trikots zu erkennen ist, sondern vor allem lernen sich beide Mannschaften besser kennen und wach- an den spielerischen Qualitäten. So waren wir Trainer sen zusammen. Dies kommt dem Spieleinsatz im Ligabe- beim ersten Punktspiel in Altomünster ganz begeistert, trieb zu Gute. Die Kinder unserer zweiten Mannschaft wie stark sich viele Kinder entwickelt haben und mit wel- (F5) sind seit Anfang April nun erstmals für die Punkt- chem Einsatz sie trotz der widrigen Bedingungen – 40 spiele gemeldet. Da die Teamgröße mit sieben Kindern Minuten Anfahrt; 9:00 Spiel im strömenden Regen – noch recht überschaubar ist, unterstützen zwei bis drei spielten. Bei gleich starken Mannschaften war es ein tol- Kinder aus unserer ersten Mannschaft bei den Wochen- les Spiel – leider war Fortuna nicht auf unserer Seite, so endspielen. In der F5 ist also noch Platz für weiteres dass wir 3:1 verloren haben. Am Wochenende drauf beim Wachstum. Interessierte Kinder bzw. Eltern dürfen sich Heimspiel gegen den FC Schwabing konnte das spieleri- gerne bei uns Trainern melden. sche Wachstum auch am Ergebnis abgelesen werden. Apropos Trainer: Auch hier stehen die Zeichen auf Nachdem die Jungs 0:1 zurücklagen, gewannen sie nach Wachstum. Neben Mario und Oli, die nun seit knapp zwei einem tollen und kämpferischen Spiel mit 5:2. Auch das Jahren die F4 trainieren, hat sich mit Markus H. ein weite- obligatorische Elfmeterschießen im Anschluss, konnten rer Papa als Trainer zur Verfügung gestellt. Nicht uner- sie dank des gut haltenden Torwarts Nico und sicheren wähnt bleiben darf Papa Axel, der immer wieder als Trai- Schützen klar für sich entscheiden. ner einspringt, wenn jemand ausfällt. Die F5 hat in der

Elisabeth Maier, staatl. gepr. Betriebswirtin

MOOSACH Wir sind hier zu Hause!

Verkauf und Vermietung von Immobilien – eine Aufgabe für unser Fachteam

Sie erhalten einen professionellen Maklerservice mit bester Orts- und Marktkenntnis.

Wir sichern Ihnen eine diskrete Abwicklung zu.

Aktuell suchen wir Objekte für unsere Kunden in der Fasanerie und Umgebung.

www.immobilien-maier-muenchen.de Leberblümchenstraße 3 Telefon 089 158 20 372 80995 München Mobil 0178 289 62 33 [email protected]

» Moosach » Ausfahrt Ludwigsfeld

15 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Für Anfang Juni steht für unsere Kinder noch ein ganz 8 TSV München-Ost 5203 9:13-46 besonderes Event auf dem Plan: Zusammen mit den 9 FC Neuhadern 2 6114 7:31-244 Familien der Kids werden wir eine Nacht im Zeltlager in 10 FC Phönix Schleißheim 5113 7:10-34 Königsdorf verbringen. Lagerfeuer, Camping-Aktivitäten 11 (SG) Ludwigsvors./Großh. 4103 11:17-63 12 (SG) Ldwgsf./Fasan./All.2 na 5014 12:29-171 und natürlich das ein oder andere Fußballspiel werden für ein erlebnisreiches Wochenende sorgen. An dieser Stelle U 17 (B-Jun.) KK Nord herzlichen Dank an die Mütter Christina und Sabrina für Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. die prima Idee und die einhergehende Organisation. Hier 1 FC Ismaning 2 1512 2 1 57:11 4638 werden unsere kleinen Fußballstars sicher weiter (zusam- 2 (SG) Fasanerie/Ludwigsf. 1611 3 2 32:16 1636 men) wachsen... 3 FC Schwabing 2 1611 3 2 48:23 2536 Mit sportlichen Grüßen 4 TSV 1865 Dachau 15915 53:292428 Oli 5 FC Alte Haide-DSC 15744 33:25 825 6 FC Unterföhring 15627 33:38-520 7 SV Waldeck-Obermenzing 216 6 010 25:37 -1218 8 JFG Dachau-Land 06 15339 23:56-3312 9 FC Rot-Weiß Oberföhring 15 3 210 23:41 -18 11 10 VfR Garching 16 2 311 20:35 -15 9 11 FC Eintracht München 14 2 111 11:47 -36 7

U 15 (C-Jun) Aufstieg Nord Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 1 (SG) Günding/Bergkirchen 6600 40:4 3618 2 SV Olympiadorf C. 6510 33:3 3016 3 (SG) Fasanerie/Ludwigsf. 5311 18:5 1310 4 FV R.W.Birkenhof-Eschenr. 5302 18:16 29 5 ASV Dachau 2 5212 8:13-57 6 JFG Dachau-Land 06 e.V. 5212 19:17 27

Spieler und Trainer der 2009’er F4 und F5 nach dem Hallen- turnier in der Fagana. Halten SIE den Ball! WIR erhalten den Kreis. Tabellenstände

U 19 (A-Jun) West RR n.a. Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 1 SV Akgüney Spor München 6402 16:5 1112 2 ASV Dachau 2 5401 16:9 712 3 FC Sportfreunde 6321 24:9 1511 4 FC Hellas München 5311 16:9 710 5 FC Eintracht München 6312 11:11 010 6 SV Riedmoos 4301 16:6 109 7 SV Olympiadorf Concordia 5212 29:25 47

Fon: 089 / 141 76 76 Fax: 089 / 140 92 59

eMail:[email protected]

Web:www.breitsamer-entsorgung.de

Dachauer Straße 535 · 80993 München

16 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Fußball-Junioren 7 9 7

• • M Ü N N C H E

7 (SG) Erdweg/Schwabhsn. 6213 15:22-77 U 13 (D2-Jun) Nord 06 RR n.a. 8 (SG) Altom./Tand./Pipi./Hilgh.6204 12:25-136 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 9 (SG) Indersdorf/Weichs 4103 4:22-183 1 (SG) Röhrm./Hbrths./Amp.3na6 4 1 1 23:4 1913 10 JFG Kicker Dachau L. W. 4013 4:18-141 2 TSV Allach 09 M. 3 6402 36:102612 11 SpVgg Feldmochg. 2 6006 3:29-260 3 SV Mü.-Untermenz 4 n.a 6402 24:111312 4 (SG) Inhauser M./Haimh.2 na6 3 0 3 15:11 4 9 U 15 (C-Jun) Aufstieg Süd 02 5 SV Allach 1949 München 5302 12:14-29 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 6 FC Fasanerie-N. 3 n.a. 5302 20:6 14 9 1 SpFrd Pasing M. 5410 23:6 1713 7 SpVgg Erdweg 2 4301 10:2 89 2 FC Hertha M.1 5320 15:5 1011 8 SV Riedmoos 2 n.a 6303 12:23-119 3 (SG)Fasanerie/Ldwgsf.2 na 5311 14:13 110 9 TSV Schwabhausen 2 n.a 5212 9:11-27 4 DJK Mü.-Pasing 6312 20:18 210 10 SV Olympiadorf C. 4 n.a 6105 9:24-153 5 ESV München 5302 15:8 79 11 JFG Dachau-Land 06 e.V. 3 5104 5:36-313 6 SV Waldeck-O. Mü 2 6213 10:17-77 12 (SG) Günding/Bergk. 2 n.a 6105 6:29-233 7 TSG Pasing Mchn. 5212 6:6 07 8 SV München Laim 6123 11:12-15 U13-Juniorinnen KL 02 9 TSV Allach 09 M. 6114 9:15-64 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 10 FT München-Gern 2 5113 9:16-74 1 TSV E.Karlsfeld 1411 2 1 38:4 3435 11 MTV 1879 München 6114 9:25-164 2 JFG Sempt Erding 1411 1 2 50:5 4534 3 FC Fasanerie-Nord 14842 21:2 1928 U15-Juniorinnen BZL 02 4 SG Röhrm./TSV Schwabh. 14815 31:191225 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 5 ESV München I 14716 32:24 822 1 SV Pullach 1411 1 2 49:15 3434 6 TSV Grünwald 14428 20:32-1214 2 FC Penzing 1411 1 2 44:10 3434 7 DJK Würmtal Planegg 13427 16:29-1314 3 1. SC Gröbenzell 1410 0 4 28:13 1530 8 Post-SV München 14419 22:30-813 4 SC Vierkirchen 14815 44:232125 9 FFC Wacker München II 13328 15:22-711 5 SG Fasanerie/FC Eint, M. 14716 38:32 622 10 TSV Mün.-Solln II 14 1 013 5:83 -78 3 6 TSV Mün.-Solln 15717 19:28-922 7 FSV Höhenrain 15 4 110 22:35 -1313 U 11 Nord Pferd RR 8 SC Huglfing 14329 20:49-2911 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 9 Post-SV München II 14239 10:29-199 1 FC Schwabing 3210 21:8 137 10 FC Puchheim 14 2 111 22:62 -40 7 2 SV Italia Mchn. 3201 12:7 56 3 ASV Dachau 3201 15:12 36 U 13 (D-Jun) Aufstieg Nord 4 FC Alte Haide-DSC M. 3201 8:11-36 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 5 ESV M.-Freimann 2110 16:7 94 1 TSV 1865 Dachau 5500 18:2 1615 6 FC Fasanerie-N. 2101 5:8 -33 2 SpVgg Erdweg 5401 14:6 812 7 SV Lohhof 2002 4:8 -40 3 (SG) Röhrm./Hbrtshs./Amprm.6 4 0 2 14:7 712 8 SpVgg Feldmoching 4004 8:28-200 4 SV Italia Mchn. 4220 10:2 88 5 JFG München-Land-Nord 2 5212 10:7 37 U 10 Nord Tiger RR 6 ASV Dachau 2 5203 6:14-86 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 7 FC Fasanerie-N. 5203 7:11-46 1 FC Schwabing 3 4301 26:6 209 8 (SG) Niederroth/Arnbach 5113 7:14-74 2 SV Lohhof 5 4301 30:14169 9 FC Eintracht Mü. 5113 12:12 04 3 TSV E.Karlsfeld 2 4301 26:12149 10 JFG TaF Glonntal 2 5113 6:15-94 4 TSV Dachau 3 4301 15:7 89 11 TSV E.Karlsfeld 2 4004 3:17-140 5 VfR Garching 4 4211 24:10147 6 FC Fasanerie-Nord 2 4211 16:9 7 7 U 13 (D2-Jun) Nord 05 RR n.a. 7 TSV Allach 09 M. 2 4103 11:19-83 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 8 FC Alte Haide-DSC M. 2 4103 8:21-133 1 FC Fasanerie-N. 2 n.a 3300 14:0 14 9 9 ESV M.-Freimann 4 4103 9:37-283 2 JFG München-Land-N. 3 n.a 4220 10:3 78 10 SF Harteck M. 4004 2:32-300 3 TSV 1865 Dachau 4 n.a 3210 6:3 37 4 (SG) Röhr./Hbrtsh./Ampm.2na4 2 1 1 6:5 1 7 U11-Juniorinnen KF 02 5 TSV Indersdorf 2 n.a 4202 12:13-16 Rg. Verein Sp. S U N Tore D. P. 6 TSV Gerberau 2 n.a 4202 9:11-26 1 FC Fasanerie-Nord 1010 0 0 60:14 4630 7 TSV Allach 09 M. 2 n.a 4112 7:10-34 2 FC Teutonia München 10901 89:127724 8 ASV Dachau 3 n.a. 4112 5:12-74 3 Post-SV München 9612 56:164019 9 JFG Kicker Dachau L.W.2 na 4103 9:9 03 4 FFC Wacker München II 10406 32:33-112 10 TSV E.Karlsfeld 3 n.a 4004 2:14-120 5 TSV Mün.-Solln II 10208 15:55-406 6 ESV München 10118 11:62-514 7 FC Ottobrunn II 10109 10:81-713 8 DJK Würmtal Planegg o.W. 3201 0:0 00

17 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

. Stockschützen F 1 Abteilungsleiter: Gerhard Poschmann, Gutmannstr. 18, 80995 München, Tel 1505613 9 7 7

• • 2. Abteilungsleiterin: Christa Arras, Wichertstr. 4, 80993 München, Tel. 1496959 M Ü N N C H E

Es ist wieder ein Bericht der Stockschützen fällig, bis jetzt Ende des Spiels mit 5 verlorenen Spielen (10 Verlust haben wir noch nicht viel zu berichten. Punkte) den 4. Platz, der die Teilnahme zum Bezirkspokal Vor unserem Trainingsbeginn hatten wir schon einige Tur- in Aschheim bedeutet. Man hätte sogar die Chance niere, die mehr oder weniger gut verliefen. Beim ersten gehabt, mit einem verlorenem Spiel weniger das Turnier Mixed am 19. März wurde der 6. Platz erreicht und beim als Erster zu beenden. ersten Spiel der Herren am 20. März der 14. Platz. Somit Eure Poschmanns sollten alle aktiven Mitglieder wieder regelmäßig beim Training Dienstags und Donnerstags ab 18 Uhr erschei- PS: nen Wann wir unser interne Vereinsmeisterschaft heuer starten (auch Nichtmitglieder des FC Fasanerie können an die- können, steht bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. sen Tagen das Stockschießen testen. Vielleicht finden sie Freude an unserem Sport und kommen zu uns.) Am 23. April 2016 mussten wir zu unserem ersten Pflicht- turnier (Kreispokal Ü50) mit 15 Mannschaften in Unter- haching antreten, mit den Schützen Bernd, Gerhard, Adam und Hubert war die Erwartung, einen der vorderen Plätze zu erreichen, besonders groß. Nach gutem Start lagen wir zur Halbzeit des Turniers mit nur 2 verlorenen Spielen im oberen Bereich der Tabelle und unsere Erwartung wuchs von Spiel zu Spiel, am Ende auch oben zu sein. Da ein Turnier mit 15 Mannschaften ca. 7 Stunden dauert, war jetzt die Kondition und Konzen- tration von jedem Spieler besonders wichtig, um bis zum Ende des Turniers noch gute Schüsse abzugeben, was uns diesmal einigermaßen gelungen ist. So belegten wir am

LIEDERTAFEL FASANERIE MÜNCHEN e.V.

Männerchor im Bayerischen Sängerbund

Sie sollten uns kennenlernen! Geben Sie uns Ihre Stimme! Singen Sie mit!

Besuchen Sie uns bei einer Probe. Jeden Mittwoch um 20:00 Uhr im Musikzimmer der Mehrzweckhalle Feldmoching in der Georg-Zech-Allee 15, oder im Internet…. www.liedertafel-fasanerie.de Tel. Nr.: 1502295 / Hr. Eberl

18 Ju-Jutsu Ju-Jutsu Abteilungsleiter: Laura Melbig, Henckystraße 7, 80993 München, Tel. 0176/62413321 2. Abteilungsleiter: Wolfgang Dittmer, Hummelblumenstr. 22, 80995 München, Tel. 0179-507 60 32

Gürtelprüfung in der Kind 1-Gruppe gang und Gabi Dittmer für den FC Fasanerie Nord nun schon das 4. Jahr mit dabei. Im Zuge der halbstündigen Pünktlich, wie es sich für disziplinierte Ju-Jutsukas Darbietungen des Deutschen und Bayerischen Ju-Jutsu- gehört, trafen die ersten 15 jungen Prüflinge dieses Jahres Verbandes waren Wolfgang mit seinen 3 jugendlichen am 13. und 20. April jeweils um 17:00 in unserem Dojo Angreifern Adrian, Amelie und Felix und Gabi Dittmer ein. Nach langer und guter Vorbereitung durch die Trainer als Vertreter ihres Vereins FC Fasanerie Nord in die Ju- der Kind 1-Gruppe (Gabi, Laura, Adrian, Amelie und Jutsu Darbietungen auf der Show-Bühne mit eingebun- Felix) stellten sie sich zur Prüfung. Leider hat sich Anes den.Natürlich hatte sich unser hauseigener „Best Ager“ kurz vor der Prüfung so verletzt, dass er nicht teilnehmen Wolfgang auch für dieses Jahr wieder eine lebensnahe konnte. Er wird die Prüfung aber bei nächster Gelegenheit nachholen können. Nach durchwegs guten Leistungen, konnten Lili-Rose, Amelie, Johanna, Lea, Jasmin, Adrian, Samuel, Paul, Dominik und Adrian ihre Urkunden zum weißen Gürtel mit Aufnäher in Empfang nehmen. Gregor und Ben schafften es zum weiß-gelben Gurt und Viktoria, Charlotte und Jules konnten sich über ihren ersten Voll- gurt in gelb freuen. Damit ist der Weg für das Vorrücken in die Kind 2-Gruppe für einige gekommen. Gabi wird die dafür in Frage kommenden ansprechen und informieren. Vom gesamten Trainerteam dazu herzlichen Glückwunsch und macht weiter so…. Eure Laura und für die Generation 50plus angepasste Vorführung aus- gedacht. Das Publikum war begeistert. Im nächsten Part

08 + 09. April 2016 Deutschlands größte 50plus Messe im MOC-München Deutschlands größte 50plus Messe "Die 66" wird jetzt schon seit über 12 Jahren veranstaltet und dieses Jahr übernahm nun Klaus Röhler die Aufgabe, zusammen mit waren unsere Jugendlichen Adrian Staeves, Amelie Ditt- Sportlern aus den ortsnahen Ju-Jutsu – Vereinen, dem mer und Felix Droethboom und unsere Senioren Wolf- Publikum praxisnahe, unkomplizierte Befreiungs- und

5DXPEHJUQXQJPLW6\VWHP EHUPð 9HUNDXIV $XVVWHOOXQJVIOlFKH ‡+\GURNXOWXUHQ ‡(UGSÀDQ]HQ *UR‰X(LQ]HOKDQGHO ‡7H[WLOSÀDQ]HQ ‡3ÀDQ]JHIl‰H ‡%HUDWXQJ 3ODQXQJ ‡.HUDPLNHQ ‡2EMHNWEHJUQXQJ +LPPHOVFKOVVHOVWUDVVH ‡%UXQQHQ (LQJDQJ6WHLQKHLGH ‡%UREHJUQXQJ 0QFKHQ ‡1HEOHU ‡0HVVHVHUYLFH ‡6WUDQGN|UEH  7HO   ‡'HNRDUWLNHO ‡3ÀDQ]HQYHUOHLK  )D[   ‡XYP ‡3ÀHJHVHUYLFH LQIR#JNUK\GURNXOWXUHQGH ZZZJNUK\GURNXOWXUHQGH 19 Ju-Jutsu

nen gemeinsam erarbeitet und nach Lösungen gesucht. Jetzt immer dienstags von 18:00 -19:30 Uhr in der Gym- nastikhalle der Toni-Pfülf-Schule. Infos unter: http://www.fasanerie-nord.de oder direkt 0179/50 76 0 32

Jugendsymposium 2016 Am letzten Wochenende der Osterferien richtete die Turn- gemeinde Landshut das Jugendsymposium des Ju-Jutsu- Verbandes Bayern aus. Aus ganz Bayern reisten Trainer, Abwehrtechniken näher zu bringen – und dazu kam das Übungsleiter und Clubassistenten für Kinder und Jugend- Publikum auf die Sportbühne zur aktiven Beteiligung. liche an und so waren wir natürlich auch dabei. Der Lehr- Zuerst etwas zögerlich, aber dann war Betrieb auf der gang wurde vom Vizepräsident Jugend Matthias Riedel Bühne. Die JJ- Sportler kümmerten sich eindrucksvoll um geleitet. Als weiterer Referent stand ihm der Michael ihre „Schützlinge“. Dabei wurde auch der eine oder ande- Rampp aus dem Jugendlehrteam zur Seite. re seniorengerechte Kniff verraten, so dass die Besucher Am Freitagabend gab es ein freudiges Wiedersehen. Viele die Erkenntnis mit nach Hause nehmen konnten, das Ju- Teilnehmer sind immer wieder dabei. Nach einer kurzen Jutsu durchaus auch altersgerecht in den Vereinen ange- Begrüßung ging es dann gleich zum Unterricht. Hier wur- boten wird. In diesem Zusammenhang sei wieder den wir über die Möglichkeiten der Integration von erwähnt, das in der Ju-Jutsu-Abt. beim FC Fasanerie „schwierigen Kindern“ im Trainingsbetrieb unterrichtet. Nord ein immerwährender Selbsverteidigungskurs statt- Der Ausschluss kann hier nur das letzte Mittel sein. Ver- findet, bei dem man jederzeit reinschnuppern kann. Unser stehen, handeln, reflektieren, all diese Fähigkeiten gilt es SV-Trainer lädt hiermit alle Leser ganz herzlich zu einem im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern zu schär- unverbindlichen Probetraining ein. Wir befassen uns mit fen. Das Thema war eine wirklich große Bereicherung für Teilnehmern aller Altersstufen mit aktuellen Tagesge- uns, da wir im Anschluss an die Präsentation noch schehnissen. Hierbei werden mögliche Gefahrensituatio- gemeinsam Beispiele besprochen haben und jeder seine HIER WERDEN URLAUBSTRÄUME WWAHRAHR

Inklusive Lottoannahmestelle, Zeitungen, Tabakwaren, Hermes-Paketshop und MünchenTicketvorverkauf.

UNSERE NEUE RREREISEOASEEEIIISSEEOOOAA ESE

Walter-Sedlmayr-PlatzW • 80995 München (am(a Feldmochinger Bahnhof) [email protected] www.reisebuero-hopfensberger.dew Tel.T 0 89/ 02413 88 FaxF 0 89/ 87413 28

20 Ju-Jutsu

Herangehensweise erläutern konnte. So hatten wir die und noch verbessern. Danach haben wir Kombinationen Möglichkeit, noch die ein oder andere gute Idee mitzu- mit verschiedenen Techniken gemacht. Das hat Spaß nehmen. Ferner informierte Matthias Riedel über Neuhei- gemacht! Nach einem tollen Mittagessen besuchten wir ten vom Ju-Jutsu-Verband Bayern und der Bayerischen die Lochgefängnisse in Nürnberg, die 500 Jahre in Betrieb Sportjugend. Immer wieder tut sich etwas bei dem Thema waren. Dort haben wir eine spannende Führung bekom- Zuschüsse und bei den Angeboten des Verbandes. men. Nach dieser Führung durften wir für unsere Gürtel- Am Samstag trafen wir uns im Dojo der Turngemeinde prüfung üben. Die Tipps unserer Trainer waren hilfreich. Landshut. Hier wurde durch Michael Rampp dargestellt, Der dritte Tag: wie man Kinder an Wurftechniken heranführt. Dabei Nach einem ausgiebigen Frühstück hatten wir von neun wurde auch gleich auf die passende Fehlerkorrektur und bis dreiviertel zwölf Training. Heute haben wir Würfe in die richtigen Abhilfemaßnahmen eingegangen. Weiter alle Richtungen behandelt. Wir haben das Beinstellen und wurden Hebeltechniken, Festlegetechniken und freie die große Innensichel gelernt. Nach einer Pause haben wir Selbstverteidigung trainiert. Am Abend stand dann noch noch ein Bodenrandori gemacht. Ein Bodenrandori ist ein für Einheit für die Verlängerung der Trainer-C Lizenz auf Bodenkampf. Nach dem Mittagessen sind wir zusammen dem Plan. Wir haben diese freie Zeit genutzt, um die in das Stadtmuseum von Nürnberg. Dort konnten wir die Landshuter Burg und die Altstadt zu erkunden. wichtigsten und schönsten Gebäude in Nürnberg sehen. Am Sonntag erarbeiteten wir dann noch weitere Möglich- Dann sind wir noch vom Stadtmuseum zum Nürnberger keiten der technischen Fehlerkorrektur im Kindertraining. Planetarium. Dort haben wir uns den Film, der über die Auch durften Akrobatik, New Gamens für Kondition und Flugdinosaurier ging, angesehen. Koordination nicht zu kurz kommen. Nach einer Der vierte Tag/Abreisetag: Abschlussbesprechung konnten wir erschöpft aber um Nach dem leckeren Frühstück in der Jugendherberge in einiges Wissen reicher die Heimreise antreten. Nürnberg, gingen wir nochmals in die Halle um zu trai- Eure Laura nieren. Heute war Akrobatik auf dem Plan. Wir haben die Flagge geübt und Möhren ziehen gespielt. Nach einem kurzen, guten Essen ging es schon wieder nach Hause. Wie immer war es sehr schön! Sarah und Felix

Osterevent 2016 Nachdem wir angekommen sind, hat uns Matze willkom- men geheißen. Nach der Verteilung der Zimmer haben wir gleich in der Halle Übungen zum Aufwärmen gemacht und danach verschiedene Stationen aufgebaut. Bei der ersten Station musste man die Decke der Halle an Seilen erreichen. An der zweiten Station mussten wir an Ringen Kerzen machen. Die Dritte bestand aus der Bergsteiger- Übung, in welcher man aus der Liegestützposition auf der Stelle gehen muss. Wir hatten noch drei andere Stationen. Danach gab es ein leckeres, warmes Abendessen, das alle gut fanden. Um acht Uhr sind wir dann noch durch die Nürnberger Altstadt gegangen. Der Matze hat uns noch ein paar Infos über die Fleischbrücke gegeben. Der zweite Tag: Gleich nach dem Frühstück ging es ab zum Trainieren. Die Kleinen haben eine neue Technik kennen gelernt und den Fußstoß seitwärts und wir konnten ihn noch mal üben

21 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

Sportschützen .

F

1. Abteilungsleiter: Michael Hammel, Franz-Fackler-Str. 83, 80995 München,Tel. 0172 7836999 1 9 7 7

2.Abteilungsleiter & Sportleiter: Helmuth Schubert, Adlerfarnstr. 25, 80935 Mchn, Tel. 089 3517251 • • M Ü N N C H E

Ein erfolgreiches Schießjahr geht zu Ende Sommerpause da. Termine können telefonisch mit unse- rem Sportleiter Helmuth Schubert vereinbart werden (089 Die Abteilung „Sportschützen“ geht in die Sommerpause. 3517251). Die Schießsaison wurde Ende April mit einem Radi- Die offiziellen Schießabende sind von Mitte Oktober bis Schießen und einer Radi-Brotzeit abgeschlossen. Jetzt Mitte Mai jeden Donnerstag ab 18.30 Uhr im Schützen- müssen nur noch die Ergebnisse der insgesamt 26 stüberl der Sportanlage an der Georg-Zech-Allee. Schießabende ausgewertet werden. Die Könige, Geschossen werden Luftgewehr und Luftpistole. Es ste- Blattlmeister und Meister in der Disziplin Luftgewehr und hen elf automatische Zehn-Meter-Schießstände zur Verfü- Luftpistole werden dann bei der Abschlussfeier, die erst gung. nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe stattfindet, wür- Weitere Informationen gibt es im Internet unter: dig gekürt und gefeiert. Ein ausführlicher Bericht darüber www.fasanerie-nord.de („Sportschützen“). erscheint im FASAN 3/2016. Ein erfolgreiches Schießjahr ist beendet. Die Rundenwett- Mit sportlichen Grüßen kampfmannschaft (Katrin Jonk, Eva Schubert, Marianne Marianne Zadach Zadach, Bastian Gunkel und Helmuth Schubert) konnte nach vielen Jahren wieder einmal Siege erringen. Von acht stattfindenden Rundenwettkämpfen wurden immer- hin vier gewonnen. Wir arbeiten daran, im nächsten Jahr noch besser zu werden. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Mannschaft für ihren unermüdlichen Einsatz. Auch beim „Nachwuchs“ tut sich was. Unsere Jüngsten, Fabian Gunkel (6 Jahre) und Marie Jonk (10 Jahre) sind seit dem Kauf eines Lasergewehres voll in den Schießs- port eingestiegen. Fleißig trainieren sie am Donnerstag und machen schon gute Fortschritte. Die Ringzahlen wer- den von Schießabend zu Schießabend besser. Beide wur- den bereits als Mitglieder aufgenommen. Besonders erfreulich war in diesem Jahr, dass sehr viele Gäste zum „Schnuppern“ kamen. Einige davon kamen regelmäßig und zeigten großes Interesse am Schießsport. Vielleicht gelingt es uns, zu Beginn des neuen Schießjah- res im Oktober neue Mitglieder aufnehmen zu können. Schön wäre es… Wer Interesse am Schießsport hat, ist herzlich willkom- men und kann jederzeit zum „Schnupperschießen“ vor- beikommen. – Jugendliche können ab 12 Jahre teilneh- men. Vereinseigene Luftgewehre und Luftpistolen stehen Wir haben es verdient: Das Schützenjahr 2015/16 wurde mit zur Verfügung. der traditionellen Radi-Brotzeit im Schützenstüberl beendet. Neu: Für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ist ein modernes Lasergewehr vorhanden. Selbstverständlich sind wir auch für Gäste während der

therapiezentrum WILDNAUER ERGOTHERAPIE PHYSIOTHERAPIE LOGOPÄDIE BRUCKMANNRING 6 85764 OBERSCHLEISSHEIM FON 089 31 57 100

22 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

. Veranstaltungen / Vermischtes F

1

9 7 Öffentlichkeitsarbeit/Pressesprecher: Helmut Weltmaier, Tel.: 089-1504934, [email protected] 7

• • Webmaster: Klaus Steber, Tel.: 0171-8061423, [email protected] M Ü N N C H E

Einzelheiten zu allen Terminen auf der Homepage www.fasanerie-nord.de unter Termine

Datum Veranstaltung Beginn Ort

Sa. 2.7.16-So 3.7.16 Sommerturnier F- und E Jugend 09:00 Georg-Zech-Allee 15 So. 10.7.2016 Sommerfest Ju-Jutsu ab 13:00 SSA 270 So. 24.07.2016 Sommerfest Turnen 11:00 Fagana, Georg-Zech-Allee 15 Fr. 25.11.16 Schafkopfturnier Einlaß: 17:30 Antica Tropea Beginn: 19:00 SSA270 2017 Fr. 27.1.17 JHV mit Neuwahlen 19:30 Feldmochinger Hof So. 19. 2.17 Kinderfasching Einlaß: ab 13:00 Fagana-Halle Sa. 11./ So. 12.3.17 Hallenturnier F-und ab 9:00 Fagana-Halle E-Jugend Georg-Zech-Allee 15 So. 12.3.2017 Messe f. Verstorbene Mitglieder 10:00 St. Christoph Do. 25.5.2017 Vatertagsausflug ab 9:00 Schnepfenweg Sa: 8.7.- So. 9.7.17 Sommerturnier F und E-Jugend ab 9:00 Georg-Zech-Allee 15 So. 23.7.17 Sommerfest Turnen ab 11:00 Fagana, Georg-Zech-Allee 15 Sa. 18.11.17 40-Jahr-Feier ab 19:00 Fagana-Halle Fr. 24.11.2017 Schafkopfturnier Einlaß: 17:30 Antica Tropea Beginn: 19:00 SSA 270 Wir gratulieren zum 50. Geburtstag Herzlichen Glückwunsch: an unsere Geburtstagsjubilare ab 50. Name: Michael Buchwieser Geboren am: 31.05.1966 Wir gratulieren zum 90. Geburtstag Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1991 Name: Michael Eichinger Besonderes: 2. Jugendleiter/Trainer 2. Mannschaft Geboren am: 10.06.1926 Sponsorenkreis-Mitglied Abteilung: Ju-Jutsu Im Verein seit: 1990 Die Redaktionsleitung

Wir gratulieren zum 80. Geburtstag

Name: Hans Keppler Geboren am: 17.05.1936 Abteilung: Eisschießen Im Verein seit: 1985

Wir gratulieren zum 60. Geburtstag

Name: Robert Wölfel Geboren am: 01.07.1956 Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1985

Name: Rudolf Brandl Geboren am: 11.07.1956 Abteilung: Fußball Im Verein seit: 1989 23 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Veranstaltungen / Vermischtes 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Nachruf für unser Mitglied, Herzlichen Dank!

Oskar Götz Peter Arras

Geboren 13.12.1938 Geboren 22. März 1946 Gestorben 13.03.2016 Gestorben 24. Januar 2016

Der FC Fasanerie - Nord trauert um sein Mitglied Für die aufrichtige Anteilnahme am Tod meines Man- Ossi Götz. nes bedanke ich mich herzlich bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten. Der Ossi war seit 1987 passives Mitglied in unserem Danke auch an den FC-Fasanerie-Nord für den schö- Verein, was beweist, dass er für die Jugend, für die nen Kranz. Förderung des Sports in der Fasanerie und auch für Besonderen Dank gilt Adam Walter für die würdige die Geselligkeit etwas übrig hatte. Grabrede. Christa Arras mit Familie Für seine langjährige Mitgliedschaft wurde er bereits im Jahr 2007 mit der silbernen Vereinsnadel geehrt und er war auch zusätzlich noch 10 Jahre Mitglied in 66 neue Mitglieder zwischen Februar und April 2016, unserem Sponsorenkreis. herzlich Willkommen! Der FCF hat wieder regen Zulauf bekommen und freut Bei unseren Veranstaltungen wie Vatertagausflug sich über diese neuen Mitglieder! oder Schafkopfturnier nahm er immer gerne teil und Eintritte im Februar 2016 war auch stets gern gesehen, denn er war ein fröhli- Anetsberger Damian Fussball cher und sympathischer Mensch mit großem Humor. Baer Erik Fussball Bitterauf Jennifer Turnen Als im Dezember 2015 seine Krankheit festgestellt Boockhagen Elena Ju-Jutsu wurde, gab es zunächst noch viel Hoffnung auf eine Buchwieser Carl Fussball Heilung und deshalb wurden wir von seinem plötzli- Domsch Jan Fussball chen Tod überrascht. Frank Mario Fussball Hockemeyer Henriette Turnen-M-K Am Donnerstag, den 17. März fand in Feldmoching Kapici Javon Eliah Fussball die Beerdigung statt und viele Mitglieder gaben dem Kassri Elias Fussball Ossi das letzte Geleit. Unser Ehrenvorsitzender Koch Julius Fussball Adam Walter hielt die Grabrede und wir legten als Kraus Benjamin Fussball Lutz Julian Fussball letzten Gruß einen Kranz nieder. Manevski Jasmina Fussball Müller Fabian Fussball Wir haben ein treues Mitglied verloren, aber der Ossi Neller Felix Fussball wird in unseren Herzen und Gedanken weiterleben. Peacock Nils Fussball Platen David Fussball Im Namen der Vorstandschaft und Mitglieder des Romaldini Fabio Fussball FCF Rösner Doreen Turnen-M-K Rubenbauer Darline Fussball Adam Walter Anton Steber Rummelsberger Florian Fussball Ehrenvorsitzender Schriftführer Schildwächter Carl Fussball Schilling Sebastian Fussball Sgoff Sebastian Fussball Sieghardt Paul Fussball Stagnitta Lara Fussball Stöckel Benedikt Fussball Stockinger Marko Fussball 24 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Veranstaltungen / Vermischtes 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Stockinger Wolfgang Fussball Jubiläums-Vatertagsausflug des FC Fasanerie Nord Teichmann Jonas Fussball Tekin Fatih Fussball Am 05.05.2016 veranstaltete der FC Fasanerie Nord sei- Vohrer Simon Fussball nen 40.Vatertagsausflug und konnte somit ein kleines Wachinger Gabriele Turnen Jubiläum feiern. Angemeldet hatten sich 28 Väter und Wieners Jonathan Fussball pünktlich um 9.00 Uhr ging es mit dem Bus von der Fasa- nerie zum auserkorenen Ziel in Kleinhöhenrain. Dort Eintritte im April 2016 erwartete die Ausflügler mit dem Gasthof zur schönen Achatz Fabian Ju-Jutsu Aussicht ein gepflegtes, gut bürgerliches Lokal, in dem Achatz Siegfried Ju-Jutsu für den Verein ein ganzer Raum reserviert war. Assum Dennis Ju-Jutsu Nach einem kurzen Frühschoppen wurde auch schon das Assum Latizia Ju-Jutsu Mittagessen serviert und anschließend begaben sich 13 Azemi Ilidon Fussball alte, aber noch rüstige Senioren auf eine kleine kulturelle Clausen Lauri Ju-Jutsu Wanderung, wo es galt, auch noch ein paar andere Gast- Coman Kilian Ju-Jutsu D´Amico Luca Fussball stätten zu besichtigen. Fejza Florent Fussball Ferstl Luitpold Fussball Gottwald Helmut Ju-Jutsu Gunkel Fabian Sportschützen Höck Solweig Turnen-Kurse Kaiser Paul Fussball Kraus Alexander Fussball Kronberg Gabriel Fussball Livshits Ilyz Fussball Lüttich Jonas Ju-Jutsu Raka Ardian Fussball Raka Leotrim Fussball Redzepovic Armin Fussball Rexha Roland Fussball Acht der 15 verbliebenen Väter veranstalteten zur Über- Rudloff Sanja Ju-Jutsu brückung der Kaltschalenlieferungen ein kleines Watttur- Spratek Jan Ju-Jutsu nier, welches wie immer von Karl Riebl organisiert Syed Michael Fussball wurde. Den 1. Platz belegten hierbei Erwin Freytag & Unger David Fussball Werner Zahradka, Vizemeister wurden Otto Schandl & Vaupel Leni Ju-Jutsu Goran Vlizlo. Einen hervorragenden 3. Platz erkämpften Vaupel Nico Ju-Jutsu sich Adam Walter & Gerd Naumann, der die kartenspiele- Volkmann Jannik Ju-Jutsu rischen Schwächen des Ehrenvorsitzenden sehr gut kom- Vollath Maximilian Fussball pensierte und sie so vor dem letzten Platz bewahrte. Die Zubovic Dani Fussball schwere Last der Roten Laterne hatten am Ende des Tur- niers Roland Weicker & Harry Kuhn zu tragen. Herzliche Grüße Leider hat sich Karl Riebl dazu entschlossen, trotz seines Bastian Gunkel und Toni Steber fortgeschrittenen Alters und seiner Liebe zu München, noch einmal einen Neuanfang zu wagen und das schöne e d g. n

www.myguitaring.de MyGuitaringMMyMGGGuGuiGtGaGiGtaGitaarriinng

Die Klampferei & Talentschmiede

GITARRENUNTERRICHT A&EE&ATRRICHTENUNEARRTGI GITARREEARRTGI & GESANGGSANEG COACHINGGCHINAOC FÜR GIGITARRISTENNTEARRIST BAND COACHINGC GCHINAO MMUSIKPRODUKTIONENUSIKPRODUK NEIONT

Gustav-Schiefer-Straße 3 VOLKEROLKV ER KLEIN KlampfKlampfenmeisterenmeister & TTalentschmiedalentschmied 80995 München TEL 089-26215204 EEMAILMAIL [email protected]@my guitaring.de 089/15090289 machtschoen.com

25 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Veranstaltungen / Vermischtes 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Bayernland für immer zu verlassen. Nein, nicht in die ins Wirtshaus zum Schaukelpferd eingekehrt werden mus- weite Welt zieht es ihn nach Amerika, Afrika oder Asien, ste, um mit 1-2 Lagen Mineralwasser die Kreislaufproble- sondern – noch schlimmer – in den Norden von Deutsch- me wieder in den Griff zu bekommen. land, der Heimat seiner geliebten Frau Ursel. Er hat aber Danach raffte man sich notgedrungen auf, um den Rund- fest versprochen, dass er sofort nach seiner Ansässigma- wanderweg in einem einigermaßen zeitlichen Rahmen zu chung in Norddeutschland ein Visum für Bayern beantra- vollenden. Nach unbarmherzigen 3 km Asphaltstraße gen wird, um auch beim nächsten Vatertagsausflug wieder erreichte die Truppe in Unterholzham mit dem Wirtshaus die Planungen für das Wattturnier übernehmen zu können. zur Mühle endlich die zweite Zwischenstation auf ihrer Die Wanderer hingegen hatten schwer mit dem guten Ochsentour. Wetter zu kämpfen. Schon nach gut 30 Minuten Wande- rung war der Flüssigkeitsverlust so groß, dass in Ginsham

Hier ließen sich die unerschrockenen Spurenleser erneut nieder und wurden von der Bedienung in rasanter

Dachauer Str. 274 - 80992 Müünchen · www.mfc-moosach.eu 26 ERIE- N NO A R S D A

F e

. V C

.

F

1

Veranstaltungen / Vermischtes 7 9 7

• • M Ü N N C H E

Geschwindigkeit mit mehreren Litern heißem Tee Nie mehr so eine Gewalttour hieß es dann aus den Reihen beglückt. Nachdem man sich gesammelt, den Flüssig- der Wanderer, die auch nach dem Abendessen immer noch keitsverlust mehrmals ausgeglichen und sich mit dem - wie traumatisiert von ihrer Wanderung - damit beschäf- Gedanken an das bevorstehende Abendessen im Gasthaus tigt waren, die verlorene Flüssigkeit wieder aufzunehmen. zur schönen Aussicht motiviert hatte, machte man sich auf Voller Mitleid mit den geschundenen Vätern fuhr dann der den Weg, auch noch die letzten Kilometer hinter sich zu Busfahrer seinen Bus 50 Meter näher an das Gasthaus bringen. Keiner hatte allerdings damit gerechnet, dass heran, um den erschöpften Wanderern ein paar Meter kurz vor dem Ziel noch einmal eine letzte schwere Stei- Fußweg zu ersparen. gung zu bewältigen war und so schleppte man sich mit letzter Kraft nach Kleinhöhenrain, wo dann ein paar übriggebliebene Hopfenkaltschalen der Wattspieler die Rettung waren.

Nach einem Erinnerungsfoto vor dem Gasthaus und der schönen Dorfkirche ging es schließlich in einem Rutsch zurück in die Fasanerie, die man gegen 19.45 Uhr im gut erarbeiteten Zeitplan erreichte. Mit dem im Bus zurückge- lassen Leergut konnte dann auch wieder der Bus vollge- tankt werden, so dass auch hier keine Kosten entstanden.

Tanzstudio für Kinder und Erwachsene Bringt gute Laune und den Körper in Form Kindertanz, Jazztanz, Hip Hop Qi Gong, Yoga, Pilates, Bauchtanz, African Dance, Hilal- Dance, Meditativer Tanz, Aerobic FRISEUR & KOSMETIK

Doris – Tanzdiele MAXIMILIAN Doris Oberländer , Michael Scheletzky Leberblümchenstr. 21 Pelkovenstraße 48 - 80992 München 80995 München Inh. M. Lackner - Tel. 089 141 04 55 Tel.: 089/ 14332686 www.friseur-maximilian.de Web: www.doris-tanzdiele.de Mail: [email protected]

27 Veranstaltungen / Vermischtes

Der Fasan feiert sein 20jähriges Jubiläum eine „schöpferische Pause“ von mehreren Jahren, in denen kein Fasan mehr erschien. Es ist kaum zu glauben, aber seit nunmehr 20 Jahren gibt Aber im Januar 1996 erschien dann der 1. Fasan in es unsere Vereinszeitschrift schon. gedruckter Form, mit bereits 20 Seiten. Daran sieht man, wie rasant sich der Fasan entwickelt hat. Und seitdem erscheint unsere Vereinszeitung vierteljährlich mit den Berichten der Mannschaften und Abteilungen sowie von Veranstaltungen, die der Verein jedes Jahr durchführt. Auch hier ist die ständige Veränderung und positive Ent- wicklung des Engagements im Verein, mit Hilfe von vie- len freiwilligen Helfern deutlich sichtbar. Über viele Jahre leitete unser jetziger 1. Schriftführer, So fing alles an... Toni Steber, die Redaktion des Fasans, bis er die Verant- wortung an die 2. Schriftführerin, Christine Zillhardt- Begonnen hat alles aber schon viel früher, nämlich im Werner abgab, die den Fasan bis heute im Sinne von Toni Jahr 1985. Da erschien erstmals ein Fasan, damals noch weiter leitet. Zwischenzeitlich konnte eine weitere Ver- im DIN A 5 Format, mit immer wechselnden Zeichnun- besserung erreicht werden: der Fasan-Umschlag wird gen unseres Fasans, der übrigens heute noch unser Ver- komplett in Farbe gedruckt und macht einen wirklich sehr einswappen ist. Urheber dieser Figur ist ein ehemaliger guten Eindruck. Spieler im Verein, Axel Blanz. Damals gab es noch keinen Die Redaktion und die Vorstandschaft werden auch wei- PC, das Heftchen umfasste 4 Seiten und war mit Schreib- terhin bemüht sein, die Vereinszeitung attraktiv und aktu- maschine geschrieben, gespickt mit liebevollen kleinen ell zu gestalten, damit der Fasan auch die nächsten 20 Zeichnungen und Karrikaturen. Diese Heftchen können Jahre zur Bereicherung unserer Vereinsaktivität beitragen jederzeit auf der Homepage des Fasan unter dem Stich- kann. wort „Chronik“ angeschaut werden. Leider gab es dann Die Redaktionsleitung

+/ //+  / //  Einschweissen/Folieren + . ../+ /.. . + / / / +   / /  / + / + +. +++ /   . ++// + /..++ + // ../  ++// + /..++ + // ../  + #  +  #    Karlsfelder Straße 11 (Rückgebäude) · 80995 München +/  ///+ /  / // Tel: 089 14338555 · Fax: 089 14338557 [email protected] · www.zimmereiweber.com ++0/.//#++ /./0 #/ 0/// ///0   +///.+ ./// äglich unden t , 25 St 8 Tage die Woche

InIndustriestraßendusustriesesstraraßee 1 88214828214021440 OlOlching/Geischinh ng/Gg/Geissselbselbullachlbullachch 0/.-,++'''''*)( &% )$ # "" (!   //-/ - //-/

28 S. & H. RIEGER Elektroanlagen GmbH Schneeglöckchenstr. 80 80995 München Tel. 0 89/150 10 31 Fax 0 89/150 24 13 ISDN 0 89/158 95 0-0 e-mail: info@elektrorieger-münchen.de Profil- und Formstahl BlecheProfil- und Formstahl AluminiumBleche & Edelstahl verzinkterAluminium Stahl & Edelstahl verzinkter Stahl Rund- und Vierkantrohre Rund- und Vierkantrohre Anschlagrohre Anschlagrohre � Nach- und Neuinstallation BlankstahlBlankstahl � Altbau- und Neubauinstallation � Störungen VerzinkungsannahmestelleVerzinkungsannahmestelle � Speicherheizungen � Antennen-, Sat-Anlagen, Kabelfernsehen � EDV-Vernetzungen Schleißheimer Straße 98 Tel. 0 89-3270 80-3 � Telefonanlagen Schleißheimer Straße 98 Tel. 0 89-3270 80-3 � Sprechanlagen 85748 Garching-Hochbrück Fax 0 89-3270 80-59 85748 Garching-Hochbrück Fax 0 89-3270 80-59 � E-Check www.stahlbaron.de [email protected] www.stahlbaron.de [email protected]

MODE, TRENDS KOMPETENTE BERATUNG

Lassallestr. 95 · 80995 München Tel.: 0 89/150 36 20 e-mail: [email protected] Geschäftszeiten: Montag - Freitag 8 - 13 Uhr u. 14 - 18.30 Uhr Samstag 8 - 13 Uhr

Edeka Fratzl Feldmochinger Str. 21 9 80995 München tel.:089/81179702 Öffnungszeiten:  Montag-Samstag 8.00 – 20.00 Uhr



DIGITALDRUCK. PRODUKTE. SERVICES. LÖSUNGEN.

WIR SIND KOMPLAN IN MÜNCHEN DIE DIGITALE DRUCKKOMPETENZ VOR ORT.

PERSONALISIERTER DRUCK Management Präsentationen DIPLOMARBEITEN Buchdruck Spezialdrucke Druckvorstufe SCHULUNGSBROSCHÜREN Seminardokumentationen KONGRESS & MESSEDOKUMENTATIONEN On Demand Print POSTERDRUCK Spezialdrucke ZERTIFIKATE Urkunden Veredelung Broschüren Digitaler s/w DRUCK Konfektionierungen WEITERVERARBEITUNG Mailingdruck Messedokumentationen BUCHDRUCK

Komplan Biechteler GmbH & Co KG · Ehrenbreitsteinerstr. 36 - Nähe OEZ · 80993 München · Telefon 089 - 159 86 77 0 · WWW.KOMPLANDRUCK-MUENCHEN.DE