Vorstellung der ILE Gäuboden

25. Oktober 2019

ILE-Workshop Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz

Im Kultur- und Begegnungszentrum Ursensollen

ILE-Gäuboden: , Feldkirchen, , , , , Straßkirchen Landkreis -Bogen

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen 14.04.2011 – Treffen der Bürgermeister

Integrierte Ländliche Entwicklung Zusammenarbeit der Gemeinden

Standesamt (Änderung Personenstandswesen) weitere Aufgabenfelder ???

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Gründe für kommunale Zusammenarbeit

Erweiterung Leistungsangebot für Bürger Aufgabenstellung immer komplexer Nutzung von Synergien (Reduktion von Doppelarbeit) Höhere „Fallzahlen“ erhöhen „Effektivität“ der Bearbeitung Personelles Know-how Bündelung Fachkompetenz Gewinnung von Fachpersonal Arbeitsplätze in der Region Reduzierung der Personalkosten – jedoch: Bürgerservice Geringere Kosten für Sachaufwand

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Kommunale Zusammenarbeit Rechtliche Grundlagen

Art. 3 Abs. 1 KommZG (Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit)

Gemeinden, Landkreise und Bezirke können nach den Vorschriften dieses Gesetzes zusammenarbeiten, um Aufgaben, zu deren Wahrnehmung sie berechtigt oder verpflichtet sind, gemeinsam zu erfüllen.

Art. 4 – 6 KommZG - Kommunale Arbeitsgemeinschaften (einfache bzw. besondere Arbeitsgemeinschaft)

Art. 7 – 16 KommZG - Zweckvereinbarungen

Art. 17 – 48 KommZG - Zweckverbände

Art. 49, 50 KommZG - Gemeinsame Kommunalunternehmen

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Kommunale Zusammenarbeit Rechtliche Grundlagen

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen  bisher vereinbarte Zusammenarbeit im Verwaltungsbereich

1. Standesamt 2. Personalverwaltung 3. Soziale Angelegenheiten – Renten 4. Veranlagungen über die Personenkonten (Steuern, Gebühren) 5. Bauhöfe (u.a. Überprüfungen, Kontrollen – Haftungsbereich) und Kanal 6. Kommunale Verkehrsüberwachung

- in unterschiedlichen Zusammensetzungen

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Zusammenarbeit ohne Aufgabenübertragung

 Anpassung Ortsrecht, Dienstrecht etc.

 Zusammenarbeit in Bezug auf Organisations- und Arbeitsabläufe

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Standesamt Gäuboden

Elektronische Personenstandsregister ab 01.01.2014 für alle Standesämter verpflichtend

Immer schwierigere Sachverhalte und Rechtslagen im Personenstandswesen erfordern Spezialisierung der Mitarbeiter, um die hohe Qualität der Arbeit zu sichern

 Zusammenschluss

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen  01.01.2013 Standesamt Gäuboden

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen  01.01.2013 Standesamt Gäuboden

Verordnung zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (AVPStG)

§ 5 Bezeichnung des Standesamts 1Das Standesamt führt als Bezeichnung 1. in den Fällen von Art. 2 Abs. 2 und Art. 3 Abs. 1 Satz 1 des Gesetzes zur Ausführung des Personenstandsgesetzes (AGPStG) den Namen der Gemeinde in amtlicher Schreibweise, in der der Amtssitz des Standesamts liegt, 2. in den Fällen des Art. 2 Abs. 1 AGPStG den Namen des Landkreises. 2Abweichend von Satz 1 kann die untere Aufsichtsbehörde mit Zustimmung der oberen Aufsichtsbehörde eine Orts- oder Regionalbezeichnung als Bezeichnung des Standesamts bestimmen.

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Standesamt Gäuboden

Mit Rechtsverordnung des Landratsamts Straubing-Bogen vom 03.12.2012 wurde die Verordnung über die Bildung von Standesamtsbezirken im Landkreis Straubing-Bogen vom 01.12.1999 geändert. Die Verordnung ist am 01.01.2013 in Kraft getreten.

Der Standesamtsbezirk des Standesamts Gäuboden umfasst das Gebiet der

Gemeinde Aiterhofen Gemeinde Irlbach Gemeinde Leiblfing Gemeinde Oberschneiding Gemeinde Salching Gemeinde Straßkirchen

Zuständig ist die Verwaltungsgemeinschaft Aiterhofen

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Standesamt Gäuboden

Der Standesamtsbezirk Gäuboden ist für ca. 17.400 Bürger zuständig. Er umfasst 17 verwaltete Standesämter und 127 Geburtsorte.

Die Geburtenregister wurden ab 1965 bis heute nacherfasst. Die Eheregister wurden für alle Standesämter ab 1978 (Gebietsreform) chronologisch nacherfasst, zum großen Teil bereits ab 1958.

Beurkundungen 2013 Beurkundungen 2018  1 Geburt  4 Geburten  68 Eheschließungen  93 Eheschließungen  74 Sterbefälle  73 Sterbefälle  92 besondere Beurkundungen  100 besondere Beurkundungen  404 Fortführungen  967 Fortführungen  0 Nacherfassungen  1002 Nacherfassungen

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Standesamt Gäuboden

01.01.2013 bis 31.12.2018: 11.576 Fallbearbeitungen  entspricht 7,7 Fallbearbeitungen / Tag  mit durchschnittlich 1,1 Vollzeitkräften

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Standesamt Gäuboden

Kosten 2012 für ehemaliges StA Aiterhofen 35.464,72 € Kosten ab 2013

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Personalverwaltung Gäuboden

 Angeschlossen an die VG Straßkirchen − seit 01.01.2013 VG Aiterhofen und VG Straßkirchen (4 Gemeinden) − seit 01.02.2013 Gemeinde Leiblfing − seit 01.07.2013 Gemeinde Oberschneiding

 Derzeit 2 Mitarbeiter/innen (1,5 Vollzeitkräfte)

 Ein Personalsachbearbeiter der VG Aiterhofen hat den Dienstherrn gewechselt. Eine Personalsachbearbeiterin wurde neu eingestellt.

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Personalverwaltung Gäuboden

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Personalverwaltung Gäuboden

Kosten ursprüngliche Annahme: 462,00 €/Jahr = 38,50 €/mtl. tatsächliche Kosten:

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Rentenstelle Gäuboden

 Angeschlossen an die Gemeinde Oberschneiding − seit 01.04.2013

 2 Mitarbeiterinnen (1,05 Vollzeitkräfte: 16h + 25h)

 Eine Rentensachbearbeiterin wurde neu eingestellt (Deutsche Rentenversicherung)

 Einmal monatlich Bürostunden in den beteiligten Gemeinden

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Rentenstelle Gäuboden

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Steuer- und Veranlagungsstelle Gäuboden

 Zentrale Steuerveranlagung und Abrechnung der Kanalbenutzungsgebühren

 Angeschlossen an die Gemeinde Leiblfing − seit 01.06.2015 − Gemeinden Straßkirchen / Irlbach, Aiterhofen / Salching und Leiblfing − 13.498 Veranlagungsfälle (Stichtag 30.06.2018)

 2 Mitarbeiterinnen (0,8 Vollzeitkräfte)

 Eine Steuersachbearbeiterin wurde neu eingestellt.

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Steuer- und Veranlagungsstelle Gäuboden

derzeit 5443 Veranlagungsfälle

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen  weitere bisher vereinbarte Zusammenarbeit

1. Standesamt 2. Personalverwaltung 3. Soziale Angelegenheiten – Renten (1 x mtl. vor Ort) 4. Veranlagungen über die Personenkonten (Steuern, Gebühren) 5. Bauhöfe (u.a. Überprüfungen, Kontrollen – Haftungsbereich) und Kanal 6. Kommunale Verkehrsüberwachung

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen  weitere Zusammenarbeit

1. Leerstandsmanagement (Vitalitäts-Check) 2. Radwegekonzept / Kernwegenetz 3. Jugend„politik“ (gemeinsames Ferienprogramm) 4. Senioren„politik“ (Nachbarschaftshilfe, Veranstaltungen) 5. Landschaftsprägende Strukturen

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Identität

Verbundenheit mit der Region

Wohnen

Arbeiten

Freizeit

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Politik Verwaltung Bürger

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen Vorstellung der ILE Gäuboden Vielen Dank 25. Oktober 2019

Für Ihre Kultur- und Begegnungszentrum Ursensollen Aufmerksamkeit

ILE-Gemeinden: Aiterhofen, Feldkirchen, Irlbach, Leiblfing, Oberschneiding, Salching, Straßkirchen