Zugestellt durch Österreichische Post AG AMTLICHE MITTEILUNG Dezember 2020 INFORMATIONSBLATT

Frohe Weihnachten sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr wünschen Ihnen Bürgermeister Karl Dobnigg sowie die Mitglieder des Gemeinderates und die Bediensteten der Marktgemeinde Kammern! INFORMATIONEN 2 MARKTGEMEINDE KAMMERN Tel.: 03845/2212 Dr. KarinEkhart (Zahnärztin) Dr. Udermann Bernd Tel.: 03846/8117 Tel.: 03844/8210 Dr. BeateSteinkellner Ordinationszeiten Ärzte Mobiltelefon. Tel.: 0664/2308231 In dringendenFällenerreichen SieIhnaufseinem E-Mail: [email protected] Montags: 13:00–16:00UhrimMarktgemeindeamt Sprechtag mitBürgermeisterKarlDobnigg Erscheinungsort: Kammern,Aufgabepostamt Satz und Layout: MarktgemeindeKammern i.L.,8773KammernLinie des Blattes: Offizielle InformationderBevölkerungMarktgemeinde Kammern 8773Kammerni.L., Hauptstraße56 Anschrift desHerausgebers, Medieninhabersundder RedaktiondesMedienunternehmens: Herausgeber undMedieninhaber:MarktgemeindeamtKammernimLiesingtal, Schriftleiter:StefanLendl IMPRESSUM ein NotarztzudenPatientInnen gesendet. Notfälle handelt,wird ohneZeitverlustgehandeltundsofort zung bekommt,wassieodererbraucht.Wenn essich um Leitstelle desRotenKreuzes einegesundheitlicheEinschät- für, dass jedeSteirerin undjederSteirer vonSpezialistender medizinischen Anliegen.Essorgt aufschnellstemWege da- Das GesundheitstelefonistdiezentraleAnlaufstellefüralle Gesundheitstelefon restlichen Stundenwerden vonderRettungabgedeckt. samstags, sonntagsundfeiertagsvon07:00–18:00Uhr. Die bedürfen. MontagbisSonntagvon18:00–24:00.Zusätzlich Hausarztes unddiekeinerInterventiondurch denNotarzt der ärztlichen Betreuung bis zum Ordinationsbeginn des medizinische Situationenvorgesehen, diekeinenAufschub Der Bereitschaftsdienst istausschließlichfürdringende Ärztenotdienst Tel.: 03845/2229 Dr. MartinPauer Fr: Do: Mi: Di: Fr: Do: Mi: Di: Mo: Fr: Do: Mi: Di: Mo: Fr: Do: Mi: Di: Mo:

08:00–14:00Uhr 08:00–12:00Uhr 07:30–11:00Uhr 07:30–12:00Uhr 09:00 –12:00Uhr 08:00 –14:00Uhr 09:00 –12:00Uhr 08:00 –12:00Uhr 08:00 –10:00Uhr 07:00 –12:00Uhr 07:30 –08:30Uhr 07:30 –11:00Uhr 07:30 –11:00Uhr 08:00 –12:30Uhr 08:00 –12:30Uhr Blutabnahmen immerdonnerstags! Gesundheitstelefon 1450 Rettungs-Notruf 144 Ärztenotdienst 141 13:00–15:00Uhr 14:00–16:00Uhr 15:00–16:00Uhr 13:00 –16:00Uhr 16:00 –19:00Uhr 15:00 –19:00Uhr 16:00 –19:00Uhr 15:30 –19:00Uhr 15:00 –18:00Uhr Telefonische Terminvereinbarung unter03842/42751. Die Erstberatungerfolgtweiterhin kostenlos! Leoben, Hauptplatz11,möglich. ro FetzWlattnig&PartneristnurmehrinderKanzlei Die kostenloseRechtsberatungdurch dasRechtsanwaltsbü- Kostenlose Rechtsberatung! Telefonische Terminvereinbarung unter03842/42182. 18.01. |15.02.15.03.19.04.17.05.21.06.19.07. Termine 2021: Größing undPartner, Leobenstatt. Notar-Partner vonderKanzleiöff. NotarMag.Theodor geltliche RechtsauskunftvonHerrnMag.FriedrichKahlen, Kammern imLiesingtalvon16:00–17:00Uhreineunent- Jeden drittenMontagimMonatfindetamGemeindeamt Unentgeltliche Rechtsauskunft Tel Mag. Ruth-MariaRahm Mobil: 0664/5364130 Tel.: 03844/8546 Mag. FriedrichundUlrikeRainer Ordinationszeiten Tierärzte Giftinformationszentrale Landeswarnzentrale Polizei

Kanal- undWassernotdienst Nah &FrischNahversorger Pfarre Sekretariat Mautern Polizeiinspektion Mautern Marktgemeinde Kammern .: 0664/3961569 Raiffeisenbank Kammern Bestattungsanstalt PAX Museumshof Kammern SeneCura HausVIOLA Pfarrer EgonHomann Strom- u.Gasstörung Musikschule Mautern RK Krankentransport Bestattung Bestattung Leoben Bestattung Fiausch Bestattung Wolf NMS Trofaiach NMS Mautern UKH Kindergarten Bergrettung RK Mautern Volksschule Feuerwehr Gas Alarm Rettung Mo. u.Fr.: 09:00Uhr in NotfällennachVereinbarung Di. – Do. Termin nachVereinbarung 0664 /3503081 03844 /80375 03844 /8375 03844 /8020 03844 /8088 03847 /2600-135 050 /1996788 03842 /82444 03842 /82380 03846 /8203 0676 /87426304 0664 /5051931 03845 /3120 03847 /211110 03845 /3112 03844 /8368 03844 /8228 059 /39347000 01 /4064343-0 Notruf: 130 Notruf: 128 0800 /800128 Notruf: 140 059 /1336323 050 /144523300 14844 Notruf: 144 Notruf: 133 Notruf: 122 und: : 17:00Uhr 14:00Uhr – – – 19:00Uhr 16:00Uhr 10:00 Uhr VORWORT DES BÜRGERMEISTERS

Werte Damen und Herren! Liebe Jugend!

Ein sehr ereignisreiches und durch den Corona-Virus beein- flusstes Jahr neigt sich dem Ende zu. Viele von uns nutzen diese Zeit, um die vergangenen Monate, welche vielfach nicht sehr erfreulich waren, Revue passieren zu lassen.

Ich möchte vorweg nochmals recht herzlich dafür danken, dass ich als Ihr Bürgermeister mit einem so großen Vertrauen wiedergewählt wur- de. Dieses große Vertrauen ist für mich natürlich auch Auftrag und Ver- pflichtung, mich weiterhin und mit ganzer Kraft für unsere Bevölkerung und für unsere Marktgemeinde einzusetzen.

Herzlichen Dank an die ausgeschiedenen Gemeinderäte und auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Gemeinderat.

Vorweg möchte ich mich namens unserer Marktgemeinde bei den ausgeschiedenen Gemeinderäten Franz Bauer, OSR Manfred Schopf, Reinhard Schwarz und Wilfried Etschmeyer für ihre Arbeit, welche sie im Gemeinderat der Marktgemeinde und zum Wohle unserer Bevöl- kerung über viele Jahre bzw. Jahrzehnte geleistet haben, herzlichst bedanken.

Franz Bauer gehörte 25 Jahre, OSR Manfred Schopf 44 Jahre, Rein- hard Schwarz 10 Jahre und Wilfried Etschmeyer 5 Jahre unserem Ge- meinderat an.

Den neugewählten Mitgliedern des Gemeinderates gratuliere ich zu ihrer Wahl und wünsche mir über alle Parteigrenzen hinaus eine gute Bürgermeister Zusammenarbeit. Karl Dobnigg

Der neu gewählte Gemeinderat 3 Spannender Schulstart für11ErstklässlerinderVolksschuleSpannender Schulstart 4 MARKTGEMEINDE KAMMERN bis zu15Kindern(31,25%)benötigt. wurde, wurde imSchnittvon48KinderndieBetreuung von In derVolksschule, woebenfallseineBetreuung angeboten Betreuung imKindergarten. Hause, dierestlichen 27Kinder=65,85%,benötigteneine Zeit des2.LockdownsimSchnittnur14von41Kindernzu In unserer MarktgemeindebliebenimKindergarten inder meine Meinung. ten, Ärzte,Lehrer undElternvertreter teiltenhier ebenfalls brauchten, diese hier betreut wurden. Auch viele Exper schlossen wurden undnurfürjene,welcheeineBetreuung 2. LockdowndieKindergärten undPflichtschulen ge- Für michnichtverständlichwarundist,dassim für ihrvorbildlichesEngagementausspreche. men, welchenichandieserStellemeinenganzgroßen Dank die BedienstetenindenKrankenhäusernundSeniorenhei - Große Herausforderungen gabundgibtesbesondersfür die Kulturszeneundvieleandere Bereiche. und Restaurants,Busunternehmen,Reisebüros, derHandel, hen vielekleinere aberauchgrößere Betriebe, Gaststätten derzeit nichtmehr. Vor großen Problemen standen undste- verständlichkeit angesehenhatten,verändertodergibtes Fast von heute auf morgen hat sich vieles, was wir als Selbst- Alltages starkbeeinflusst. Leben drastischeingeschränktundvieleBereiche unseres Die Corona-Pandemie hat in denletztenMonatenunser Corona imtäglichenLeben Zeichen einerHilfestellung fürjungeFamilien gesetzt. haben wirvonSeiteunserer Marktgemeindeeinsichtbares weiterhin angeboten. Durch diese Nachmittagsbetreuung Auch während des2.Lockdownwurde dieserServiceEltern schule betreut. 8 Volksschulkinder) bisspätestens17Uhrinunserer Volks- und hier werden insgesamt 14 Kinder, (6 Kindergarten- und Diese Betreuung gibtesseitBeginndesSchuljahres 2020/21 Nachmittagsbetreuung fürunsereKinder -

zu bewältigengab. dienst, woesindiesenZeitensehrvieleHerausforderungen Team imKindergarten, imGemeindeamtsowieAußen- Mein großer DankgiltandieserStelleauchdemgesamten tet haben,herzlichstdanken. diesen schwierigenZeitenzumWohl unserer Kindergeleis- reitschaft undihrvorbildlichesEngagement,welchesiein und ihrem gesamten Lehrerteam für ihre große Einsatzbe- An dieserStellemöchteichunserer Direktorin ElseSchwab Herzlichen DankanunsergesamtesTeam werden. von unseren örtlichenVereinen, abgesagtoder verschoben Veranstaltungen, obvonSeiteunserer Marktgemeindeoder Leider mussten in diesen letzten Monaten auch sehr viele schoben werden Feierlichkeiten musstenabgesagtoderver- Traditionelle Veranstaltungenundgeplante übernommen. zur Volksschule werden ebenfallsvonderMarktgemeinde Die BuskostendesTransportes derKinderdesKindergartens nem überauskompetentenundengagiertenTeam vonWIKI. Jahr aufrund€40.000,-.Betreut werden dieKindervonei- Die Kostenbelaufensichfürunsere Marktgemeindehierpro drastischen Einschränkungen (Aufnahme2017) Kulturjahr 2020leiderohne Marktfestund Unterstützung in Form von Kammerner Gutscheinen vonKammerner Unterstützung inForm Unterstützung in Form von Kammerner Gutscheinen Herzlichen Dank an unser einsatzfreudiges Team im Geschäft

Viele traditionelle Veranstaltungen fielen der Corona-Pande- • unsere Vereine wieder ihren Aktivitäten, auch zum mie zum Opfer. Beim Marktfest hätten wir 10 Jahre Markt- Wohle der sozialen Kontakte und der Kameradschafts- gemeinde sowie das 100-jährige Bestehen unseres Kame- pflege, nachgehen können. radschaftsbundes gefeiert. Auch der Heimatsaal sollte nach dem Um- und Zubau wieder feierlich eröffnet werden. Ein Termin wurde für 2021 vorsichtshalber bereits fixiert: Sollte es Corona zulassen, findet am Sonntag, dem 7. Fe- Mit der Partnergemeinde Hadersdorf-Kammern verbindet bruar 2021 in unser traditioneller uns seit 30 Jahren eine Partnerschaft, wo unser OMR Dr. Rü- Ortsschitag statt. diger Böckel der damalige Initiator dieser Partnerschaft war, und eine entsprechende Feier ebenfalls abgesagt werden Unterstützung für Personen in Kurzarbeit musste. oder Arbeitslosigkeit Gerade vor Weihnachten gab es in unserer Marktgemeinde Von Seite der Marktgemeinde Kammern gibt es nach einem in den letzten Jahren immer wunderschöne und sehr besinn- einstimmigen Gemeinderatsbeschluss für alle Personen, liche Feiern, welche mir dieses Jahr besonders fehlen. welche im Zeitraum vom 16. März bis 15. November die- ses Jahres in Kurzarbeit oder arbeitslos waren bzw. sind, Es ist nur zu hoffen, dass diese Pandemie durch einen ent- eine einmalige Unterstützung in Form von Kammerner sprechenden Impfstoff bzw. mittels Medikamente doch bald Einkaufsgutscheinen. in den Griff zu bekommen ist. • Arbeitslose Personen erhalten € 300,- Mir ist es besonders wichtig, dass • Personen in Kurzarbeit € 100,-

• keine Menschen wegen Corona sterben müssen, Diese Gutscheine können bei vielen Kammerner Betrieben und Dienstleistern eingelöst werden. Unterstützen wir bitte • wieder eine gewisse Normalität in den Schulen, Kinder- unsere örtlichen Produzenten, Firmen und Geschäfte! gärten, Betrieben, Firmen, Gaststätten, in der Kultur- szene und in vielen anderen Bereichen einkehrt, Fahr nicht fort – kauf im Ort! Nach diesem Motto sollten wir unsere örtlichen Produzen- • die Arbeitslosigkeit sich wieder verringert und ten, Firmen, die Gastronomie und unseren Nahversorger „Wir für unser Geschäft“ gerade in dieser für sie schwierigen Zeit, unterstützen.

Mit dem „Kammerner Einkaufsgutschein“ wurde die Mög- lichkeit geschaffen: • Angehörigen, Freunden usw. eine Freude zu machen und

• die vielen Firmen und Betriebe zu unterstützen, die sich bei diesem Gutscheinsystem angemeldet haben. Eine vollständige Liste aller Unternehmen finden Sie auf der Webseite der Marktgemeinde Kammern.

Die Kammerner Einkaufsgutscheine sind zu einem Preis von je € 10,- im Gemeindeamt käuflich zu erwerben. Kulturjahr 2020 leider ohne Marktfest (Aufnahme aus 2017) Ferialpraktikantin Agnes Pfefferkorn 5 Blick aufdenWohnpark 6 MARKTGEMEINDE KAMMERN aufgenommen. haben wirnunerstmalsmitMichelleSkarkeeinenLehrling Auch beiunserem Nahversorger „Wirfürunserer Geschäft“ Tätigkeitsfelder aufeinemAmtetwashineinschnuppern. berufliche Erfahrungsammelnundauchindievielfältigen merferien inunserer Marktgemeinde alsFerialpraktikanten Bürgermeister. Dadurch könnenJugendlicheindenSom- ... lautetmeinMotoschonseitBeginnmeinerTätigkeit als „Gib derJugendeineChance“ Weihnachtsgeschenk! brauchenauchSiefürjemandennochein Vielleicht beliebte Wohnsitzgemeinde geworden ist. Diese Zahlenzeigenauchsehr deutlich,dassKammerneine lien inKammernverbleiben. und sieihren Wohnsitz hierher verlegenoderdassJungfami- nen undFamilieninunserer Marktgemeindesogutgefällt Es istfürmichsehrerfreulich, dassesüberausvielenPerso- wurden, verkauft. Einfamilienwohnhäuser, welche privatzumKaufangeboten Erfreulicherweise wurden indenletztenMonatenauchalle gerade imBau. tet undkonntenschonbezogenwerden. EinviertesHausist wurden hierinnerhalbkurzerZeitvonJungfamilienerrich- wurden bereits fünfverkauft.Drei wunderschöneHäuser die MarktgemeindeimWohnpark vollaufgeschlossenhat, Von den12BauparzellenfürEinfamilienwohnhäuser, welche im Wohnpark weitere 3Häusermitinsgesamt15Wohnungen. In weiterer Folge baut die Siedlungsgenossenschaft Ennstal 9 Wohnungen vergeben sind. sichtlich beziehbarsein.Erfreulich dabeiist,dasshierschon voran. ImHerbst2021werden diese10Wohnungen voraus- die SiedlungsgenossenschaftDonawitzebenfallssehrzügig der Jägergasse schreitet derBauvon10Wohnungen durch kurz vorWeihnachten andieFamilienübergeben worden. In Bautätigkeit. ImWohnpark sind14Mietkaufwohnungennun In unserer Marktgemeindeherrschtderzeiteinesehrrege Reger Wohnbau dern sovorbildlichbetreuten, besondersherzlichbedanken. an unseren öffentlichen PlätzenundandenBrückengelän- Hier möchteichmichbeiallenPersonen,welchedieBlumen weise dieAuszeichnungvon„4Floras“inEmpfangnehmen. Die MarktgemeindeKammernkonnteheuererfreulicher ausgezeichnet wurden. der, Irmgard ReißnerundChristelSprung,welchemitBronze Maria undIlseKühberger, GabiMaderundGuidoSteinwen- Elfi ZötschfürSilbersowieRenateBaumann, Trude Haas, desblumenschmuckwettbewerb aussprechen: Personen zuihren AuszeichnungenbeimdiesjährigenLan- Meine herzlichsteGratulationmöchteichnachstehenden angesprochen. wurde ich bezüglich dieser schönen Blumen von Gästen sorgten, herzlichst danken und gratulieren. Immer wieder derschöne Blumenprachtenanihren HäusernundGärten gemeinde, welcheauchimheurigenJahrwiederfürsowun- An dieserStelle möchte ichallenPersoneninunserer Markt- auch indiesemSommer Unsere Marktgemeindeerblühte den heutigenErfordernissen angepasst werden konnte. bedanken. Dadurch waresauchmöglich, dass dieseStraße sowie fürdieausgezeichnete Zusammenarbeitherzlichst gegenkommen beidenerforderlichen Grundabtretungen und AnrainernvonMochlfür ihrVerständnis undihrEnt- An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Grundbesitzern durchgeführt. phaltierungsarbeiten werden jedocherstimFrühjahr2021 schlossen sowieeinTeilstück asphaltiert.Dierestlichen As- und Oberbauarbeitenwurden bisEndeNovemberabge- wurde am21.OktoberbegonnenunddieEntwässerungs- Mit derGeneralsanierungGemeindestraßeinMochl hend neuasphaltiert. serung erneuert,2Solarleuchtenaufgestelltunddurchge- abgeschlossen werden. Hierwurde dieOberflächenentwäs- dungsweges vonderHauptstraßezumKalvarienbergweg In diesemSommerkonntenundieSanierungdesVerbin- Straßen- undWegebau Ausgezeichnete desLandesblumenschmuckwettbewerbes

- Die Zeit bleibt nicht stehen und so sind hier immer wieder Anschaf- fungen von Geräten, Fahrzeugen oder Erweiterungen von Rüst- häusern notwendig.

So wurden nun in den letzten Monaten die Planungen für den Katastrophenschutzplatz – neben Kfz-Schipfer – durchgeführt und wird es im kommenden Jahr zum Bau der entsprechenden Hallen kommen.

Blumenbetreuer, die für ein blühendes Kammern sorgten Die FF-Kammern wird demnächst einen neuen Mannschaftstrans- Bei der Begehung mit den Grundbesitzern sowie dem Vermesser portbus bekommen. Leider hat sich hier die Lieferzeit verschoben. kam zutage, dass hier die Aufzeichnungen im Grundbuch noch aus dem Jahr 1925 (vor 95 Jahren) stammen und gewisse Gren- zen mit dem derzeitigen Straßenverlauf überhaupt nicht mehr Blackout wird eine neue Herausforderung! übereinstimmen. Es ist nicht auszuschließen, dass es irgendwann zu einem länge- ren und totalen Stromausfall kommt. Daher wird von Seite des Feuerwehr- und des Zivilschutzverbandes dahingehend versucht, Standortsicherung durch Großinvestition dass in den Gemeinden entsprechende Vorsorgen für einen bei Wolf Plastics GmbH Ernstfall getroffen werden. Die Firma Wolf Plastics investiert am Standort Kammern für eine So ist in einem 1. Schritt vorgesehen, dass das Rüsthaus in Seiz neue Kühlanlage rund € 1,1 Millionen. Die entsprechenden Bau- für ein Blackout eingerichtet wird. Von hier aus kann damit auch bewilligungen seitens der Bezirkshauptmannschaft Leoben und unser Kindergarten mit Notstrom versorgt werden. Das heißt, im der Marktgemeinde Kammern wurden im November erteilt. Rüsthaus in Seiz wird es ein großes Notstromaggregat geben, welches im Notfall einen Teil der Bevölkerung im Rüsthaus als Mit dieser Investition wird nicht nur der Betrieb in Kammern mo- auch im Kindergarten mit warmem Essen und warmem Wasser dernisiert, sondern werden erfreulicherweise auch der Standort versorgen kann. und die bestehenden Arbeitsplätze abgesichert. In diesem Zuge wird es zu einer Totalsanierung und einem Zubau beim Rüsthaus kommen. Derzeit gibt es keine entsprechenden Neue Firma bezieht die ehemalige Umkleide- und Duschmöglichkeiten für Mädchen und Frauen, die Fenster müssen erneuert werden und wie vorhin erwähnt, „Schröck“-Halle müssen die Räumlichkeiten und entsprechenden Anlagen für das Die Firma Levaro kaufte nun die ehemalige „Schröck“-Halle mit Notstromaggregat errichtet werden. dem dazugehörenden Grundstück. Diese Firma hat sich auf den Winterdienst und die Pflege von Grünanlagen spezialisiert. Sie Hier sind die Planungsarbeiten abgeschlossen und wurde dieses betreut die gesamten Bahnhofsanlagen in 7 der neun Bundes- Bauvorhaben von der zuständigen Fachabteilung des Landes länder. Bei uns in Kammern ist diese Firma im Winter auch für das auch bereits positiv bewertet. Schneeschieben unserer Gehsteige im Einsatz. Im Jänner 2021 wird es diesbezüglich noch ein Abschlussge- Der Sitz der Firma ist in Knittelfeld und bei uns in Kammern sol- spräch mit Vertretern des Landesfeuerwehrverbandes sowie mit len die Wartungen und Reparaturen der vielen Geräte durchge- LHStv. Anton Lang geben. Von beiden Seiten wurde mir hier in führt werden. Es gibt von Seite der Firmenleitung noch weitere Überlegungen für entsprechende Nutzungen.

Ich wünsche der Firma Levaro viel geschäftlichen Erfolg und freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Großartige Leistungen und Einsatzbereitschaft unserer beiden Feuerwehren Vorweg möchte ich mich bei allen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden unserer beiden Feuerwehren von Kammern und Seiz für ihr großartiges Engagement und ihre vorbildliche Einsatzbe- reitschaft herzlichst bedanken.

Gratulation an OBI Gerhard Hafner 7 8 MARKTGEMEINDE KAMMERN Gerhard Hafnerjun.folgtGünterHoffellner unfallfreie Einsätze. ihm indieserneuenFunktionallesGute,vielKraftundimmer Gerhard Hafnergratuliere ichzuseinerWahl undwünsche bedanken. ausgezeichnete Zusammenarbeitnochmalsrecht herzlich ser dochsehrverantwortungsvollenFunktionsowiefürdie seine jahrelange undvorbildlicheEinsatzbereitschaft indie- Ich möchtemichandieserStellebeiGünterHoffellner für Nachfolger gewählt. Funktion zurückundGerhard Hafnerjun.wurde zuseinem brandinspektor GünterHoffellner legteseinejahrelange sel desKommandanten-Stellvertreters. DerbisherigeOber Am 11.SeptemberkamesbeiderFF-SeizzueinemWech- Wechsel beiderFreiwilligenFeuerwehrSeiz zugesagt. mehreren Vorgesprächen dieentsprechende Unterstützung Vorschläge werden uns in den nächsten Wochen übermittelt. nen undgefährlichen Stellenbesichtigt.Die entsprechenden Am 25.Novemberhabenwir nun gemeinsamdiesebetroffe- mit entsprechenden GutachtenundTippszuunterstützen. ten vomKuratoriumfürVerkehrssicherheit beauftragt,uns schwerden über „Autoraser“ kommt, habe ich einen Exper trotz Geschwindigkeitsbeschränkungen immer wieder zu Be- Da esingewissenAbschnittenaufunseren Gemeindestraßen für Verkehrssicherheit Unterstützung durchdasKuratorium se zubekommen. hier entsprechende Vorschläge undunterstützendeHinwei- torium fürVerkehrssicherheit als Beraterzuengagieren, um Wir haben uns nun entschlossen, einen Experten vom Kura- hier imBesonderen Kinder, gefährden. an diese Beschränkungen halten und dadurch Personen und Leider gibtesimmerwiederAutofahrer, welchesichnicht Beschränkungen von30km/hinvielenAbschnittengezeigt. cherheit aufunseren Gemeindestraßengibt,habenwohldie räten einsehrgroßes Bedürfnisist,dasseseinegewisseSi- Dass esmirundunseren GemeinderätinnenundGemeinde- Sicherheit aufunserenGemeindestraßen

- - Jahr -dazukommen! verstärkter LKW-Verkehr durch 10.000Fahrbewegungen im Nun würden nochweitere undnochgrößere Belastungen– wesentlich vermindert. kämpfen unddadurch wurde ihre Wohn- undLebensqualität zehntelang mitdenBelastungenvonStaubundLärm zu Die betroffenen Anrainerhabenschonjahrelang bzw. jahr gabe erfolgteam8.Jänner2019!!! Bewilligung desSchotterabbauesderFa.Huber. DieseEin- verwaltungsgerichtshofes bezüglichunseres Einwandeszur Wir wartenleidernochimmeraufeineAntwortdesBundes - schwerde beimLandesverwaltungsgerichterhoben. diesen BescheidderBHLeobenbinnenoffener FristBe- Durch unsere bevollmächtigteVertreterin habenwirgegen rund 1600Unterstützervertreten, gegendiesen Bescheid. Gerhard Wohlmuther undNorbertSchnedhuber, welche de sowiedenbeidenSprechern derBürgerinitiative als MarktgemeindeKammern,gemeinsammitderGemein- Schotterabbau inSparsbachgegebenhat,sokämpfenwir eine BewilligungfürdasAnsuchenderFirmaRohrdorfer zum Wenn esnunleidervonderBezirkshauptmannschaftLeoben weiterer Schottergruben Gemeinsamer KampfgegendieErrichtung ren Gemeindestraßenliegtmir sehramHerzen! Die Sicherheit und der Schutz unserer Bevölkerung auf unse- Pfarrer PaterEgonHomannundseinemHund Eine kleineAufmerksamkeitfürunserenneuen auf unseren Gemeindestraßenein,denn wenn einUnglückpassiertundKind Geschwindigkeitsbeschränkungen Meine ganzgroßeBitte dabei verletztwird, istesfür jegliche Einsichtzuspät. an dieAutofahrer: Halten Siebittedie

- Und - auch von der BH Leoben verordnet - Gedenken an Pater Cornelius Sagmeister gibt es zwischen Seiz und Traboch seit eini- Am Montag, dem 26. Oktober ist unser ehemaliger Pfarrer Cor- gen Monaten ein Fahrverbot für LKW`s mit nelius Sagmeister im 83. Lebensjahr in Altenmarkt verstorben. über 7,5 t. Cornelius wurde am 24. März 1938 in Kammern geboren, wo er Ausnahmen sind hier nur Ziel- und Quellver- auch die Volksschule besuchte. Nach dem Besuch des Gymna- kehr. Hier müssen unsere örtlichen Unterneh- siums im Stift Admont trat er hier bereits als Novize in den Orden mer dieses Teilstück über Edling fahren! der Benediktiner ein. Am 21. März 1964 empfing er die Priester- weihe in Admont und seine Primiz feierte er in unserer Pfarrkir- Argument: Schutz der Anrainer! che. Im Jahre 1983 kam er, nachdem er in verschiedenen Pfarren Frage: wo bleibt hier der Schutz der Anrai- und auch in Zypern und auf dem Golan tätig war, nach Traboch, ner, wenn nun um 10.000 Fahrten im Jahr und nach dem Zusammenschluss im Pfarrverband im Jahr 1989, mehr werden? auch nach Kammern. Im Jahre 1997 übersiedelte Cornelius Sag- meister nach Altenmarkt und kümmerte sich fürsorglich um seine Familie. UNVERANTWORTLICH und UNVERSTÄNDLICH! Ich persönlich lernte Cornelius schon in jener Zeit kennen, als ich als Ministrant tätig war und in diesen vielen Jahrzehnten ist zwi- schen uns beiden auch eine sehr nette Freundschaft entstanden, Wechsel in unserer Pfarre wofür ich Cornelius sehr dankbar bin. Seine große Leidenschaft Mit Ende August dieses Jahres hat uns unser langjähriger war das Motorradfahren und dies konnte er auch in diesem Som- Pfarrer Mag. Clemens Grill verlassen und hat in Bruck an der mer noch genießen. Mur eine neue Aufgabe übertragen bekommen. Mit Pfarrer Clemens Grill hat mich in diesen 7 Jahren, welche er hier die Herzlichen Dank an LHStv. Anton Lang Pfarre führte, eine sehr persönliche Freundschaft verbunden Durch die Corona-Pandemie erhalten alle Gemeinden und Städ- und ich bin ihm auch sehr dankbar, dass wir gemeinsam die te in Österreich vom Bund weniger Ertragsanteile. Dadurch ent- Anlegung unseres neuen Kreuzweges in die Tat umsetzen standen bzw. entstehen für diese große finanzielle Probleme. konnten. Ich danke Clemens Grill für sein Wirken und Schaffen Auch die Länder bekommen hier vom Bund weniger finanzielle in unserer Marktgemeinde und wünsche ihm für die Zukunft Mittel. alles Gute. Daher möchte ich mich an dieser Stelle bei LHStv. Anton Lang, Mit Pater Egon Homann wurde nun mit Anfang September welcher für unsere Marktgemeinde für die Bedarfszuweisungen der neue Pfarrer für unsere Gemeinde und den Pfarrverband zuständig ist, für seine großartige Unterstützung auch für das ernannt. Bereits bei seinem Antrittsbesuch im Gemeindeamt Jahr 2021 herzlichst bedanken. konnte ich mich von seiner überaus freundlichen Art sowie seiner sozialen Einstellung überzeugen. Ich wünsche unserem Es ist natürlich auf Grund der durch Corona bedingten finanziel- neuen Pfarrer Egon Homann eine schöne Zeit und viele schö- len Situation nicht möglich, dass alle unsere für das kommende ne Begegnungen in unserer Marktgemeinde sowie im gesam- Jahr geplanten Vorhaben umgesetzt werden können. Wir haben ten Liesingtal. in unserer Marktgemeinde nun Schwerpunkte gesetzt und einige Vorhaben in das Jahr 2022 verschoben.

In der Hoffnung, dass wir alle diese Corona-Pandemie gut über- stehen, wünsche ich Ihnen und Ihren Familienangehörigen eine besinnliche Adventzeit, ein friedvol- les Weihnachtsfest und für das Jahr 2021 alles Liebe und Gute, vor allem aber beste GESUNDHEIT.

Ihr Bürgermeister

Bgm. Karl Dobnigg, LHStv. Anton Lang und Vzbgm. Markus Stabler 9 GEMEINDERAT 10 MARKTGEMEINDE KAMMERN ka Britzmannerstmals 4FrauenimGe- Doppelreiter, BettinaLieberundMoni- weise mitMarianneReibenbacher, Tina 10 SPÖ Vertretern sind erfreulicher ergebnis allerZeitenerzielt.Von den Dobnigg mit65,10%dasbeste Wahl- te dieSPÖ-KammernmitBgm. Karl war. Bei dieser Gemeinderatswahl hat- Etschmeyer miteinemMandatbesetzt ist dieFPÖ,welchebishermitWilfried Nicht mehrimGemeinderatvertreten (wie inderletztenPeriode)zusammen. (bisher 9)und5Vertretern derÖVP sich nunaus10Vertretern derSPÖ Der GemeinderatvonKammernsetzt begrüßen. Maximilian Jäger aus Leoben herzlichst aus St.StefanobLeobenundVzbgm. Helga Ahrer, Bgm.RonaldSchlager schaft Leoben,Landtagsabgeordnete Götzfried vonderBezirkshauptmann- mann Mag.MarkusKraxner, Daniela ter KarlDobniggauchBezirkshaupt- und denVereinen konnteBürgermeis- der örtlichen Einsatzorganisationen meindebürgern sowievielenVertretern nenen Gemeindebürgerinnen undGe- Neben denüberauszahlreich erschie- Die SitzungwurdevondemanJahrenältestenGemeinderatsmitglied,Bgm.KarlDobnigg,geleitet. Am Mittwoch,dem29.JulifandimHeimatsaaldiekonstituierendeSitzungdesGemeinderates statt. GEMEINDERATSSITZUNG KONSTITUIERENDE - verdienstvolle Gemeinderäte. Bauer zweilangjährigeundüberaus mit OSRManfred Schopf und Franz Ausgeschieden vonSeitederSPÖsind Gemeinderäte. und Ing.MarkusEttingernundrei neue Tina Doppelreiter, MonikaBritzmann 40% ergibt. ImTeam derSPÖsindmit meinderat, waseineFrauenquotevon • • • • von 14Jahre dasAmtdesVi- 27½ Jahre im Gemeinderat,da- Vzbgm. HannesNimpfer, welcher In dervergangenen Periodeist meinderat WilfriedEtschmeyer. rigen ZugehörigkeitauchFPÖ-Ge - Ausgeschieden istnacheiner 5-jäh- nahm seinMandatnichtan. Zugehörigkeit ausgeschieden bzw. Reinhard Schwarz nach 10 Jahren kassier. Von Seite der ÖVP ist nun davon auch5Jahre Gemeinde- derat 25Jahre langanundwar Franz BauergehörtedemGemein- Fraktionsführer. re Gemeindekassierund15Jahre 44 Jahre anundwardavon4Jah- Gemeinderat vonKammernüber OSR Manfred Schopf gehörte dem

14 Stimmen. Vzbgm. MarkusStabler(SPÖ) erhielt mit den 10 Stimmen der SPÖ gewählt. vor. Bgm. Karl Dobnigg (SPÖ) wurde Markus StablerzumVizebürgermeister nigg zurWahl zumBürgermeister und Die SPÖKammernschlugKarlDob- Kammern aufeinDrittelangestiegen. Frauenanteil imGemeinderatvon Frau alsGemeinderätin.Somitistder Mit SarahSpitzerhatdieÖVPeine • • • reihte, Ing.Wolfgang Mitter, BEd. Mandat bekamnunderNächstge- nahm seinMandatnichtan,dieses Gemeinderat Reinhard Schwarz an 5.Stellegereihte langjährige Periode demGemeinderatan.Der gehörten 4bereits inderletzten Von den5Vertretern derÖVP Gemeinderätin. Margrit Gasperwar13½Jahre 6 Jahre demGemeinderatanund Günter Waggermayer gehörte ausgeschieden. zebürgermeisters innehatte, Erste GemeindratssitzungimHeimatsaal

Die Angelobung von Bürgermeister Karl Dobnigg und sei- nem Vizebürgermeister Markus Stabler wurde von Bezirks- Unser ehemaliger hauptmann Mag. Markus Kraxner durchgeführt. Gemeinderat

Von Seite der ÖVP wurde Anton Kühberger zum Gemein- Franz dekassier vorgeschlagen und mit 15 Stimmen (einstimmig) gewählt. Frischer

Bezirkshauptmann Mag. Markus Kraxner gratulierte dem ist am Donnerstag, dem 5. November 2020 viel zu früh langjährigen Bürgermeister Karl Dobnigg, Vzbgm. Markus im 71. Lebensjahr von uns gegangen. Stabler, GK Anton Kühberger sowie allen Gemeinderätinnen Franz Frischer war von 1980 bis 1984 Mitglied des Gemeinde- und Gemeinderäten zu ihrer Wahl und dankte auch dafür, rates der Marktgemeinde . dass sie sich bereit erklären, für die Bevölkerung und für die Wir danken für seine Arbeit und werden ihm stets Marktgemeinde zu wirken. ein ehrendes Gedenken bewahren. Für die Marktgemeinde Bürgermeister Karl Dobnigg, der bereits 46 Jahre im Ge- Bgm. Karl Dobnigg meinderat tätig war und nun sein 16. Jahr als Bürgermeister antrat, spannte einen kurzen Bogen über die Projekte, die in Kammern umgesetzt wurden und noch werden. Bei sei- ner Rede nannte er viele Herausforderungen, die es in der Unser ehemaliger Gemeinderat kommenden Periode zu bewerkstelligen gibt. Aufgrund der und Träger des goldenen anhaltenen Corona-Pandemie und der geringen Einnahmen Ehrenzeichens, Herr an Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer schloss er aber eine mögliche Verschiebung einiger Projekte nicht aus. Sein Ferdinand besonderer Dank gebührte nicht nur seiner Familie, im spezi- ellen seiner Gattin Roswitha, sondern auch dem angelobten Marchler Vzbgm. Markus Stabler, dem Gemeindekassier Anton Küh- berger und allen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. ist am Donnerstag, dem 15. Oktober 2020 im 89. Lebensjahr friedlich entschlafen. Sowohl Vzbgm. Markus Stabler als auch GK Anton Kühber- Ferdinand Marchler war von 1984 bis 1995 sowie ger bedankten sich für das Vertrauen und sprachen den von 1997 bis 2000 Mitglied des Gemeinderates Wunsch auf eine gute Zusammenarbeit aus. der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal. Wir danken für seine Arbeit und werden ihm stets Auch LAbg. Helga Ahrer gratulierte in ihrer Rede allen Ge- ein ehrendes Gedenken bewahren. wählten sehr herzlich zu diesem Votum und stellte auch fest, Für die Marktgemeinde dass sich in der Marktgemeinde Kammern in den letzten Bgm. Karl Dobnigg Jahren sehr viel Positives getan hat.

BERICHTE AUS DER GEMEINDERATSSITZUNG Bericht vom 30.09.2020 Neue Ausschussmitglieder 1. den Erwerb und die Veräußerung von beweglichen Bei der Sitzung wurden die neuen Ausschussmitglieder, Sachen im Rahmen des Voranschlages im Einzelfall Ersatzausschussmitglieder und Vertreter in Verbänden ein- bis zu einem Betrag von drei Prozent der Summe stimmig beschlossen. Eine vollständige Liste finden Sie auf „Erträge des Ergebnisvoranschlages Gesamthaus- Seite 16. halt“ des laufenden Haushaltsjahres; 2. die Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungs- Beratung und Beschlussfassung über aufträgen im Rahmen des Voranschlages, wenn die die Übertragungsverordnung Kosten (bei regelmäßig wiederkehrenden Vergaben gem. § 43 (2) GemO 1967 idgF. die jährlichen Kosten) im Einzelfall drei Prozent Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kammern im Lie- der Summe „Erträge des Ergebnisvoranschlages singtal hat einstimmig beschlossen, im Interesse der Zweck- Gesamthaushalt“ des laufenden Haushaltsjahres mäßigkeit, Raschheit, Einfachheit und Kostenersparnis, nicht übersteigen; nachstehende Angelegenheiten gemäß § 43 Abs. 2 Steier- 3. die Gewährung von Subventionen und anderen märkische Gemeindeordnung 1967 in der ab 02.12.2019 Zuwendungen im Rahmen des Voranschlages im geltenden Fassung des LGBL 96/2019 dem Gemeindevor- Einzelfall bis zu einem Betrag von 0,2 % der Summe stand zu übertragen: „Erträge des Ergebnisvoranschlages Gesamthaus-

11 GEMEINDERAT 12 MARKTGEMEINDE KAMMERN den Tag inKraft. 2-wöchigen Kundmachungsfristfolgen- 1967 idgF. mitdemaufdenAblaufder Steiermärkischen Gemeindeordnung Diese Verordnung trittgemäߧ92der übertragen: nung 1967idgFdemBürgermeister zu Abs. 2aSteiermärkischeGemeindeord- örtlichen Straßenpolizeigemäߧ43 in nachstehendenAngelegenheitender meinderates zurVerordnungserlassung tenersparnis, dieZuständigkeitdesGe- ßigkeit, Raschheit,EinfachheitundKos- beschlossen, imInteresse derZweckmä- Kammern imLiesingtalhateinstimmig Der GemeinderatderMarktgemeinde 1967 idgF. nung gem.§43(2a)GemO. über dieÜbertragungsverord- Beratung undBeschlussfassung 7. 6. 5. 4. i) h) g) f) e) d) c) b) a) Monatsbezügen. die GewährungvonGehaltsvorschüssenbiszudrei Pachtverträgen; der AbschlussunddieAuflösungvonMiet- Vermögenswerte; die örtlicheFestlegungvonNutzungsdauernder Angelegenheiten; nahmen imAnhörungsverfahren inbestimmten Rechtsvertretern sowiedieAbgabevonStellung- tung (§45Abs.2lit.c)gehört,dieBestellungvon behörden, soferndiesnicht zur laufendenVerwal- das Einschreiten beiGerichten undVerwaltungs- Abs. 2lit.l); den Wirkungsbereich desBürgermeisters fällt(§45 jedoch €10.000,-,soferndieGewährungnichtin halt“ deslaufendenHaushaltsjahres, höchstens zeigen von Umzügen(§ 86), die Entgegennahme derAn- (§ 85Abs.3), zur Ausübung der Bettelmusik die AnweisungeinesPlatzes Abs. 3), gen undAnkündigungen(§84 die BewilligungvonWerbun- die Bewilligungnach§82, keit nach§62Abs.4und5, die BewilligungderLadetätig- Beschränkungen undVerboten, men (§45)vondenerlassenen die BewilligungvonAusnah- (§ 35), Verkehrsbeeinträchtigungen betreffend Vermeidung von die ErlassungvonBescheiden dulden (§33Abs.1), und SicherungdesVerkehrs zu Einrichtungen zurRegelung rainers, dieAnbringungvon die Verpflichtung einesAn- 30 Abs.6), kung vonWirtschaftsfuhren (§ das Verbot oderdieEinschrän-

investive Gebarung Summe Einzahlungen Gebarung Saldo(1) Geldfluss ausderoperativen operative Gebarung Summe Auszahlungen operative Gebarung Summe Einzahlungen Summe Auszahlungen (Salso 3+4)=Saldo (5) wirksamen Gebarung Geldfluss ausdervoranschlags- ierungstätigkeit Saldo(4) Geldfluss ausderFinanz- Finanzierungstätigkeit Summe Auszahlungenausder Finanzierungstätigkeit Summe Einzahlungenausder (Saldo 1+2)=Saldo(3) Nettofinanzierungssaldo Gebarung Saldo(2) Geldfluss ausderInvestiven investive Gebarung (1.Ebene) -aufbringungsgruppen Mittelverwendungs- und Summe Erträge Summe Aufwendungen Nettoergebnis Summe Haushaltsrücklagen (1.Ebene) -aufbringungsgruppen Mittelverwendungs- und Haushaltsrücklagen sung undEntnahmenvon Nettoergebnis nachZuwei-

folgt beschlossen: mehrheitlichen BeschlussdenNachtragsvoranschlagwie Der GemeinderatderMarktgemeindeKammernhatmit über denNachtragsvoranschlag2020 Beratung undBeschlussfassung 2-wöchigen KundmachungsfristfolgendenTag inKraft. Gemeindeordnung 1967idgF. mitdemaufdenAblaufder Diese Verordnung trittgemäߧ92derSteiermärkischen Ergebnisvoranschlag fürdas Haushaltsjahr2020 Finanzierungsvoranschlag fürdasHaushaltsjahr2020

k) j)

nach §93Abs.4und6(PflichtenderAnrainer). die ErlassungvonVerordnungen undBescheiden die EntfernungvonHindernissen(§89a), Landespolizeidirektion ergibt, sofern sichnichtaus§95dieZuständigkeitder

-1.143.900,00 -2.384.700,00 -1.188.200,00 1.240.800,00 1.213.300,00 2.618.600,00 -770.700,00 inkl. NVA 4.562.200,00 3.926.500,00 3.043.200,00 4.284.000,00 -552.500,00 VA 2020 inkl. NVA 373.200,00 VA 2020 635.700,00 840.100,00 233.900,00 3.178.400,00 4.129.800,00 -385.700,00 4.215.000,00 4.068.300,00 -592.200,00 -537.600,00 359.200,00 -684.300,00 951.400,00 -26.500,00 VA 2020 955.700,00 570.000,00 146.700,00 217.000,00 809.200,00 VA 2020

-1.792.500,00 -1.503.100,00 Angaben inEuro Angaben inEuro 1.809.400,00 4.215.000,00 4.068.300,00 -744.200,00 -537.600,00 -684.300,00 -115.600,00 758.900,00 -135.200,00 289.400,00 146.700,00 643.300,00 154.200,00 1. NVA 1. NVA 16.900,00 Das Budget von Einrichtungen und Unterneh- III.) Amtshaus men, die die Gemeinde beherrscht, wenn deren Angaben in Euro Wirtschaftsjahr mit dem Haushaltsjahr der Gemeinde übereinstimmt - Beschlussfassung Erlöse Betrag

Der Gemeinderat hat einstimmig den folgende Nachtrags- Mieteinnahmen v. Gemeinde 22.600,00 voranschlag für die Orts- und Infrastrukturentwicklungs KG 1.885,- netto x 12 Monate beschlossen: Kapitaltransferzahlung Gemeinde 4.700,00 Darlehen 50.000,00 I.) Industriepark BZ-Mittel 3.000,00 Summe Erlöse 80.300,00 Erlöse Betrag

Miete 1. Grundstück 10.800,00 Aufwendungen Betrag Miete 2. Grundstück 5.200,00 Strom 3.500,00 Kapitaltransferzahlung Gemeinde 3.500,00 Heizung 3.900,00 Summe Erlöse 19.500,00 Reinigungsmittel 700,00 Grundsteuer 700,00

Aufwendungen Betrag Versicherung 1.200,00 Instandhaltung von Gebäude u. 6.000,00 Darlehen 17.500,00 Grundstückseinrichtung Sonstiges (Steuerberatung,Bankspesen) 2.000,00 Diverses (Steuerberatung) 2.000,00 Summe Aufwendungen 19.500,00 Tilgung + Zinsen f. Darlehen 1 7.000,00 Tilgung + Zinsen f. Darlehen 2 5.300,00 Div. Investitionen Klimaanlage, Schließan- II.) Museum (lfd. Betrieb über die Gemeinde) lage u. Heizkörperverkleidungen 50.000,00 Angaben in Euro Summe Aufwendungen 80.300,00 Erlöse Betrag

Kapitaltransferzahlung Gemeinde 53.700,00 Der mittelfristige Haushaltsplan- Beschlussfassung Mieteinnahmen v. Gemeinde (Leasingrate) 60.300,00 Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kammern hat den Mieteinnahmen v. Gemeinde (Steinrisser- 2.200,00 mittelfristigen Haushaltsplan 2020 – 2024 wie dargestellt haus) 181,67 netto x 12 Monate mehrheitlich beschlossen. Summe Erlöse 116.200,00 Beschluss der FWP-Änderung 4.03 „Juri“ Der Gemeinderat der Marktgemeinde Kammern hat mit den Stimmen der SPÖ-Gemeinderäte die Umwidmung in allge- Aufwendungen Betrag meines Wohngebiet laut angeführtem Plan beschlossen: Denar-Immorent Ansparrate derzeit 1.350,29 x 12 Monate (1. BA) 53.700,00 2.374,36 x 12 Monate (2. BA) Denar-Immorent Leasingrate derzeit 2.008,86 x 12 Monate (1. BA) 60.300,00 3.012,04 x 12 Monate (2. BA) Sonstiges (Steuerberatung) 2.200,00 Summe Aufwendungen 116.200,00

13 GEMEINDERAT 14 MARKTGEMEINDE KAMMERN gebracht wurde, zugenehmigen. lage während der Sitzung dem Gemeinderat zur Kenntnis von Mag.TheodorGrößing, öff. Notar, welcherdurch Auf- barkeitsvertrag, AZ:4097/1Mag.K/AsamtBeilagen,erstellt Der Gemeinderathateinstimmigbeschlossen,denDienst- schrieben worden. Nr .190inneliegendderEZ234KG60318Kammernzuge- Kammern zuwerden. DiesesTrennstück istdemGrundstück- Ausmaß von427m²,dzt.inneliegendinEZ26KG60318 stückes 1desneuvermessenenGrundstücks-Nr. 1092/1im Kammern imLiesingtalberechtigt, EigentümerindesTrenn- Mit Kaufvertragvom13.03.2019istdieMarktgemeinde Dienstbarkeitsvertrag –Gr..190,KGKammern verkaufen unddenKaufvertragzugenehmigen. Sitzung demGemeinderatzurKenntnisgebrachtwurde, zu Größing, öff. Notar, welcher durch Auflage während der AZ: 3664/A/MagksamtBeilagen,erstelltvonMag.Theodor stück 1234/1,KGKammern,lautKaufvertragsentwurf, Der Gemeinderathateinstimmigbeschlossen,dasGrund- KG Kammern-Beschlussfassung Grundverkauf -KaufvertragGrundstück1234/1, verkaufen unddenKaufvertragzugenehmigen. Sitzung demGemeinderatzurKenntnisgebrachtwurde, zu Größing, öff. Notar, welcher durch Auflage während der 4240/4/K/Magk samt Beilagen, erstellt von Mag. Theodor stück 1231,KGKammernlautKaufvertragsentwurf,AZ: Der Gemeinderathateinstimmigbeschlossen,dasGrund- KG Kammern-Beschlussfassung Grundverkauf -KaufvertragGrundstück1231, der obengenanntenStraßenverkehrszeichen inKraft. ßenpolizeiliche Verordnung mit dem Tag der Anbringung Inkrafttreten: Gemäߧ44Abs.1StVO1960trittdiesestra - einer Zonenbeschränkung“kundgemacht. beschränkung“ bzw. gem.52aZ11bStVO1960„Ende schränkungszeichen gem. § 52 a Z 11 a StVO 1960 „Zonen- werden dieseGeschwindigkeitsbeschränkungenmitdenBe- 1960 fürdenWohnpark. Gemäß §44Abs.1StVO1960 Zonenbeschränkung gemäß § 52 a) Ziffer 11a und 11b StVO erlassen: schwindigkeitsbeschränkung mit folgenden Inhalten Der GemeinderathatfolgendeVerordnung überdieGe- Wohnpark –30erBeschränkung ten Anlagewird ca€100.000,-betragen. anlage inSt.Michaelübernimmt.DieInvestitiondergesam- für dieMontageeinerPhotovoltaikanlageamAreal derKlär de Kammern die anteilige Bürgschaft in Höhe von 19,54% stellten dengleichlautendenAntrag,dassdieMarktgemein- Bürgermeister Karl Dobnigg und DI Dr. Reinhold Reisner Abwasserverband UnteresLiesingtal Bürgschaft DarlehenPhotovoltaikanlage– Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss

-

heit derMenschenvorOrt. nicht höherbewertet wird, alsderSchutz bzw. dieGesund- Adaptierung desDatenschutzgesetzes,damitDatenschutz vor Ort.Zudemfordert derGemeindebundeinezeitgemäße nen, InfoblätternundUnterlagenfürdiepraktischeArbeit liches IntranetsystemfüralleBehörden mitallenInformatio- Gemeinden bzw. Behörden sowieeineArtbundeseinheit- braucht eseineInfo-HotlinezudenCorona-Fragen nurfür bietskörperschaften amgleichenStandsind.Darüberhinaus Corona-Krise, damitalleVerantwortungsträger indenGe- nahmen bzw. deren GültigkeitimZusammenhangmitder und täglichaktuelle„Behördeninformation“ überdieMaß- Es brauchtkünftigeineklarverständliche,einheitliche, der Corona-Krise Gemeindebundes KommunikationundDatenschutzin Resolution desBundesvorstandesÖsterreichischen Folgende Resolutionwurde einstimmigbeschlossen: der Corona-Krise Resolution –KommunikationundDatenschutzin Kurzarbeit: Für Arbeitslose: lung fürBetroffene derCoronakrise zubeschließen: stellten dengleichlautendenAntrag,diefolgendeHilfestel - DI Dr. Reinhold ReisnerundBürgermeister KarlDobnigg Hilfestellung fürBetroffenederCoronakrise waltungsaufwand reduziert wird. Forderungen umzusetzen,damitnichtzuletztauchderVer den. Darüberhinauswären dieinderResolutiongenannten schwierigen Ermessensentscheidungenalleingelassenwer stehen. Kommunale Bedienstete dürfen nicht mit juristisch leichte PraktikabilitätderRegelungenstetsimVordergrund und damitneuenTransparenzvorschriften mussdieklare und Hinsichtlich einerNeuregelung desTransparenzgesetzes Folgende Resolutionwurde einstimmigbeschlossen: Resolution –Transparenzgesetzneu Personen erhalten einmaligGutscheineinder Höhevon 16.03.2020 bis15.11.2020 in Kurzarbeitbefindliche löst werden können. welche beiortsansässigenGewerbetreibenden einge- Liesingtal einmaligGutscheineinderHöhevon€300,- sonen erhaltenvonderMarktgemeindeKammernim 16.03.2020 bis15.11.2020arbeitslosgewordene Per Durch dieCovid-19-KriseimZeitraum Durch dieCovid-19KriseimZeitraum - - -

€ 100,- , welche bei ortsansässigen Gewerbetreibenden eingelöst werden können.

Gewerbetreibende Unternehmer: Die ortsansässigen Be- triebe werden durch die Gutscheine gestärkt. Als Werbeför- derung können Gewerbetreibende in der Gemeindezeitung gratis Inserate schalten. Weiters wurden hunderte Schutz- masken und Schilder gratis ausgegeben.

Beantragung und Nachweis: Die Beantragung ist eine Hol- schuld und erfolgt per Antrag über das Gemeindeamt. Als Nachweis dient Liebe Bürgerinnen und • Bei arbeitslosen Personen – Nachweis AMS Bürger von Kammern, • Bei Kurzarbeit – Nachweis (Lohnzettel)

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss was für ein verrücktes Jahr 2020 liegt bald hinter uns! Ein Jahr, das von nichts anderem so geprägt war bzw. ist, als von der Straßensanierung Mochl Corona-Pandemie. Entfall von jeglichen Veranstaltungen, Re- Für die Straßensanierung Mochl wurde einstimmig die Ab- duzierung der sozialen Kontakte, Schließung von Kindergärten teilung 7 mit der Projektvorbereitung, Ausschreibung, Auf- und Schulen, Lockdown - um nur die einschneidenden Ereig- tragsvergabe und Projektkoordination sowie der Bauaufsicht nisse zu nennen. Da rücken die stattgefundenen Kommunal- betraut. wahlen dieses Jahres, sowohl in Kammern als auch in Dasing, schnell in den Hintergrund.

Auch wenn dieses Jahr kein persönliches Wiedersehen möglich 30 JAHRE war, bin ich der festen Überzeugung, dies im kommenden Jahr nachholen zu können. Bis dahin wünsche ich Ihnen im Namen aller Dasinger eine besinnliche Adventszeit und ein, trotz der PARTNERSCHAFT Umstände, frohes und gesegnetes Weihnachtsfest mit den bes- ten Wünschen für das Jahr 2021.

Bleiben Sie gesund! Herzlich Ihre Partnergemeinde Dasing Andreas Wiesner, 1. Bürgermeister

Die niederösterreichische Marktgemeinde Hadersdorf-Kam- mern ist seit dem 22. Oktober 1990 Partnergemeinde der Marktgemeinde Kammern im Liesingtal. Unterzeichnet wur- de die Erhrenurkunde vom damaligen Bürgermeister Josef Sprung, Vzbgm. Alfred Schintlbacher und dem damaligen Gemeindekassier Karl Dobnigg. Über 30 Jahre verbindet diese zwei Gemeinden nicht nur ein identischer Teil in der Namensgebung der Ortschaft, der auch bei der Post schon öfter zur falschen Zustellung führte, sondern auch eine ge- Liebe Bürgerinnen und lebte Partnerschaft in Brauchtum und Kultur. Ob zum Markt- Bürger von Kammern, fest oder bei anderen besonderen Anlässen sind die Abord- nungen der beiden Gemeinden stets zu Besuch. ich wünsche allen BürgerInnen der Marktgemeinde Kam- mern im Liesingtal ein besinnliches, friedvolles Weihnachts- Heuer feiert diese Partnerschaft ihr rundes Jubiläum. Jedoch fest und ein gutes, erfolgreiches Jahr 2021. lässt die aktuelle Situation rund um Corona eine Ausrichtung einer angemessenen Feierlichkeit leider nicht zu. Bürger- Für die Partnerschaft wünsche ich unseren beiden Gemeinden meister Karl Dobnigg übermittelte seiner Kollegin in Nieder- Wohlergehen und freue mich schon auf ein Wiedersehen! österreich Bürgermeisterin Liselotte Golda in einem persön- lichen Schreiben die besten Glückwünsche und freut sich auf Ihre Partnergemeinde Hadersdorf-Kammern ein baldiges Wiedersehen bei der nächsten Veranstaltung im Liselotte Golda, Bürgermeisterin neuen Jahr. Möge diese Partnerschaft noch viele Jahrzehnte anhalten und gelebt werden. 15 GEMEINDERAT 16 MARKTGEMEINDE KAMMERN Vertreter in Verbänden einstimmig beschlossen: Vertreter inVerbändeneinstimmigbeschlossen: folgende Ausschussmitglieder,Ersatzausschussmitgliederund Der GemeinderathatinseinererstenSitzungam30.09.2020 FACHAUSSCHÜSSE 2020 Mitglied Mitglied Schriftführer Obmann-Stv. Obmann Mitglied Mitglied Schriftführer Obmann-Stv. Prüfungsausschuss Obmann Infrastruktur-, Wirtschafts-,Planungs-undOrtsentwicklung Monika Britzmann(SPÖ) Anton Hammerl(SPÖ) Marianne Reibenbacher(SPÖ) Johann Ruppnig(SPÖ) DI Dr. ReinholdReisner(ÖVP) Stefan Gietl(SPÖ) Monika Britzmann (SPÖ) Siegfried Kaufmann(ÖVP) Markus Stabler(SPÖ) Ing. MarkusEttinger(SPÖ)

ERSATZ ERSATZ Bettina Lieber(SPÖ) Ing. MarkusEttinger(SPÖ) Stefan Gietl(SPÖ) Tina Doppelreiter (SPÖ) Siegfried Kaufmann(ÖVP) Bettina Lieber (SPÖ) Marianne Reibenbacher (SPÖ) Anton Kühberger (ÖVP) Anton Hammerl(SPÖ) Johann Ruppnig(SPÖ) Kultur- undSportausschuss Umwelt-, Klima-,Landwirtschafts-undForstausschuss Mitglied Mitglied Schriftführer Obmann-Stv. Obmann Mitglied Mitglied Schriftführer Obfrau-Stv. Obmann Johann Ruppnig (SPÖ) Karl Dobnigg(SPÖ) Anton Kühberger (ÖVP) Markus Stabler(SPÖ) Stefan Gietl(SPÖ) Anton Hammerl(SPÖ) Sarah Spitzer(ÖVP) Tina Doppelreiter (SPÖ) Markus Stabler(SPÖ) Marianne Reibenbacher(SPÖ)

ERSATZ ERSATZ Ing. MarkusEttinger(SPÖ) Tina Doppelreiter (SPÖ) Marianne Reibenbacher (SPÖ) Siegfried Kaufmann(ÖVP) Bettina Lieber(SPÖ) Anton Hammerl(SPÖ) Monika Britzmann(SPÖ) Ing. Wolfgang Mitter, BEd(ÖVP) Bettina Lieber(SPÖ) Stefan Gietl(SPÖ) Vertreter des Gemeinderates in den Verbänden Sozialhilfeverband Leoben & ISGS Abfallwirtschaftsverband Leoben Schriftführer im Gemeinderat • Karl Dobnigg (SPÖ) • Johann Ruppnig (SPÖ) • Marianne Reibenbacher (SPÖ) • Markus Stabler (SPÖ) • Marianne Reibenbacher (SPÖ) • Sarah Spitzer (ÖVP)

Abwasserverband Schul- & Musikschulausschuss Fraktionsvorsitzende „Unteres Liesingtal“ Mautern • Marianne Reibenbacher (SPÖ) • Karl Dobnigg (SPÖ) • Stefan Gietl (SPÖ) • Stv. Johann Ruppnig (SPÖ) • Markus Stabler (SPÖ) • Markus Stabler (SPÖ) • DI Dr. Reinhold Reisner (ÖVP) • Stv. Siegfried Kaufmann (ÖVP) WBI Leoben GmbH Tourismusverband ERZBERG LAND • Karl Dobnigg (SPÖ) • Karl Dobnigg (SPÖ) • Markus Stabler (SPÖ) • Markus Stabler (SPÖ) Kultur- und Sportausschuss Sozial-, Gesundheits-, Familien-, Jugend- und Bildungsausschuss

Obmann Markus Stabler (SPÖ) Stefan Gietl (SPÖ) Obfrau Tina Doppelreiter (SPÖ) Johann Ruppnig (SPÖ) Obfrau-Stv. Tina Doppelreiter (SPÖ) Bettina Lieber (SPÖ) Obfrau-Stv. Marianne Reibenbacher (SPÖ) Anton Hammerl (SPÖ) Schriftführer Sarah Spitzer (ÖVP) Ing. Wolfgang Mitter, BEd (ÖVP) Schriftführer Ing. Wolfgang Mitter, BEd. (ÖVP) Sarah Spitzer (ÖVP)

Mitglied Marianne Reibenbacher (SPÖ) ERSATZ Ing. Markus Ettinger (SPÖ) Mitglied Bettina Lieber (SPÖ) ERSATZ Ing. Markus Ettinger (SPÖ) Mitglied Anton Hammerl (SPÖ) Monika Britzmann (SPÖ) Mitglied Stefan Gietl (SPÖ) Monika Britzmann (SPÖ)

Umwelt-, Klima-, Landwirtschafts- und Forstausschuss Personalausschuss & KG Beirat

Obmann Stefan Gietl (SPÖ) Anton Hammerl (SPÖ) Obmann Markus Stabler (SPÖ) Tina Doppelreiter (SPÖ) Obmann-Stv. Markus Stabler (SPÖ) Bettina Lieber (SPÖ) Obmann-Stv. Karl Dobnigg (SPÖ) Ing. Markus Ettinger (SPÖ) Schriftführer Anton Kühberger (ÖVP) Siegfried Kaufmann (ÖVP) Schriftführer DI Dr. Reinhold Reisner (ÖVP) Anton Kühberger (ÖVP)

Mitglied Karl Dobnigg (SPÖ) ERSATZ Marianne Reibenbacher (SPÖ) Mitglied Marianne Reibenbacher (SPÖ) ERSATZ Bettina Lieber (SPÖ) Mitglied Johann Ruppnig (SPÖ) Tina Doppelreiter (SPÖ) Mitglied Johann Ruppnig (SPÖ) Monika Britzmann (SPÖ) 17 GEMEINDERAT 18 MARKTGEMEINDE KAMMERN 60 Stmk.GemOzuverfassen. abgehaltenen Sitzungensindgemäߧ lungsschriften bzw. dieVorlagen für die Normen eingehalten.DieVerhand- sämtliche gesetzlicheVorschriften und ab dieserPeriodedesGemeinderates Organes ermöglicht.Somitwerden scher ZustellungnachZustimmungdes Einladungsmöglichkeit via elektroni- lich in der Gemeinde. Weiters wird die dem zuständigenOrgan ausschließ- erfolgt inZukunftAbsprachemit und geschult.DieAktenverwaltung Organe dementsprechend angewiesen erstellt undwurden diezuständigen die EinladungundNiederschrift linie mitMustervorlagenbetreffend die betroffenen Organe eine Richt- Ausschüsse wurde imheurigenJahrfür stituierung des Gemeinderates und der Stellungnahme: ImZugederNeukon- gesetzlichen Mindesterfordernissen. sprachen nichtinallenOrganenden und dieVerhandlungsschriften ent- gen nichtinderMarktgemeindeauf, So lagen rechtlich relevante Unterla- de Aktenverwaltungzurückzuführen. war überwiegendaufdieungenügen- schrift derOrganefestgestellt.Dies Tagesordnung unddieVerhandlungs- die Einberufung,Zustellung, Teilweise wurden Mängelbetreffend Feststellung: folgenden essenziellenFeststellungen: gelangte derLandesrechnungshof zu in derMarktgemeindeKammerni.L. sowie nachtageweisenÜberprüfungen der Prüfungsankündigung übermittelt che aufgrundderAnforderung imZuge Nach derSichtungUnterlagen,wel- einer Querschnittsprüfung unterzogen. gemeinde nebendenGemeindenNiklasdorfundScheiflingkürzlich Markt- unsere wurde Steiermark Landesrechnungshof den Durch QUERSCHNITTSPRÜFUNG zung beiEinstellung einesPersonals Stellungnahme: Organ. mit dieBeschlussfassungim falschen nes nichteingehalten,eserfolgte so- reich desjeweiligenGemeindeorga- gesetzlich normierte Wirkungsbe- Bei einigenBeschlüssenwurde der Feststellung: Die zeitlicheAbgren - Zuständigkeiten: folgende Ausschüssemitfolgenden keiten klardefiniert.Nunmehrgibtes miert. Ebenfallswurden dieZuständig- komprimiert undinderAnzahldezi- zung vom29.07.2020dieAusschüsse wurden inderkonstituierenden Sit- konstituierung desGemeinderates Stellungnahme: schüsse zuevaluieren. die NotwendigkeitdieserFachaus- i.L.wirdmern daheraufgefordert, ersichtlich. DieMarktgemeindeKam- ist fürdenLandesrechnungshof nicht fordernis vonneunFachausschüssen te öfteralszweimaljährlich.DasEr statt, keinerderFachausschüssetag- weltausschuss keineeinzigeSitzung Im Prüfzeitraumfanddurch denUm- erfolgten innerhalbvon30Minuten. neun eingerichtetenFachausschüsse Die KonstituierungendesPA undaller Feststellung: mit einemEnddatumdefiniertwerden. Beendigung auslaufen,sondernklar beispielsweise nichtnachpauschaler definiert, d.h.dassDienstverhältnisse auch beimGemeindevorstandklarer wird sowohl beim Bürgermeister als • • • matsaal, Sportveranstaltungen, träge, Workshops, Museum,Hei- Marktfeste, Ausstellungen, Vor allgemeinen Veranstaltungen, bereich beiKulturveranstaltungen, Mitgliedern unddemWirkungs - Kultur- undSportausschuss mit5 derung, Öffentlicher Verkehr Sicherheit, Verkehr, Wirtschaftsför jektplanung, StraßenundWege, Abfallwirtschaft, Friedhof,Pro- netz derGemeinde,Bauwesen, cke derGemeinde,Versorgungs - und Ortsentwicklung,Grundstü- Wirkungsbereich fürRaumordnung schuss mit5Mitgliedernunddem nungs- undOrtsentwicklungsaus- Infrastruktur-, Wirtschafts-,Pla- gemäß §86GemOStmk. dern unddemWirkungsbereich Prüfungsausschuss mit5Mitglie- Im ZugederNeu- - - - gabenrechtlich berücksichtigt. gaben verrechnet undauchnicht ab- wurden nicht bei den Personalaus- Sachzuwendungen anBedienstete Feststellung: angeschlossen. Rechnungsabschluss 2019wieder bei derPrüfungvorOrtbereits beim des HinweisesRechnungshofes Der Dienstpostenplanwurde aufgrund auf möglicheMängelkommuniziert. nichts beanstandet und kein Hinweis Rechnungsabschlüsse diesbezüglich Land Steiermark bei derPrüfung der schaft LeobenundderAbteilung7– jedoch seitensderBezirkshauptmann- nicht automatisch bereit. Es wurde postenplan im Rechnungsabschluss umgestellt. DiesestelltedenDienst- de aufeineneueVerwaltungssoftware temumstellung imJahr2016/2017wur Stellungnahme: angeschlossen. weise dieDienstpostenplannicht Rechnungsabschluss waren teil- eines Nachtragsvoranschlages. Dem geben, eserfolgtekeinBeschluss gaben warnichtdurchgängig ge- Die BedeckungderPersonalaus- Feststellung: • • • • wurden. konform geladenundkonstituiert Mitglieder gewähltundgesetzes- zung desGemeinderates,wodie nach derkonstituierenden Sit- erfolgte nachdererstenSitzung Die KonstituierungderAusschüsse schaft derMarktgemeinde heiten undderKommanditgesell- bereich derPersonalangelegen - 5 Mitgliedern und dem Wirkungs- Personalausschuss & KG Beirat mit plätze, Betreuung, Pflege len, Musikschule,Turnsaal, Spiel- Volksschule, Kindergarten, Schu- Kinder, Familien,Ferienprogramm, kungsbereich für Sozialwesen, mit 5MitgliedernunddemWir Jugend- und Bildungsausschuss Sozial-, Gesundheits-,Familien-, Fischerei, Gewässer, Naturschutz wirtschaft, Tierzuchtförderung, wesen, Klimaschutz,Energie, Land- Waldwirtschaft, Jagd-undForst- dern unddemWirkungsbereich für und Forstausschussmit5Mitglie- Umwelt-, Klima-,Landwirtschafts- kalender, Gedenkstätten Kultur undSport,Veranstaltungs- Sportvereine, Unterstützungen für Aufgrund einerSys- - - Stellungnahme: Bei den erwähnten Sachzuwendungen han- delte es sich um eine EINMALIGE Gutscheinaktion als kleines „Dankeschön“ für die außerordentlichen Leistungen der Be- diensteten im Zuge der Systemumstellung. Feststellung: Bei Beschlussfassungen betreffend individuelle Personal- angelegenheiten wurden rechtliche Vorgaben nicht durch- gängig eingehalten und erfolgten diese teilweise nicht im richtigen Organ.

Stellungnahme: Beschlussfassungen betreffend individuelle Personalangelegenheiten werden in Zukunft ausschließlich im richtigen Organ getätigt. der Unterbesetzung bzw. auch der hohen Stände an Zeitgutha- ben und Resturlauben der Bediensteten angedacht. Feststellung: Für eine Bedienstete fehlte der Personalakt samt verpflich- Feststellung: tend anzuschließenden Unterlagen. Somit konnte eine geset- Die Aufbewahrung der Personalakten entsprach nicht den zeskonforme Beschäftigung nicht nachgewiesen werden. Vorschriften der Datenschutzgrundverordnung. Somit waren personenbezogene Daten nicht ausreichend gesichert. Stellungnahme: Der Personalakt der betroffenen Bediensteten wurde sofort nach Bekanntwerden des Missstandes angelegt und Stellungnahme: Die ausreichende Sicherung der personenbezo- wird die gesetzeskonforme Beschäftigung in der ersten Sitzung genen Daten im Marktgemeindeamt ist gegeben. nach der konstituierenden Sitzung zur Beschlussfassung behan- delt. Hier handelte es sich um eine Beschäftigung im Ausmaß von 2 Wochenstunden für Reinigungstätigkeiten im Fuhrhof. Feststellung: Die im Verantwortungsbereich des Bürgermeisters, der Feststellung: Vorstand des Gemeindeamtes und Vorgesetzter der Ge- Weiters wiesen Bedienstete teilweise hohe Stände an Zeitgut- meindebediensteten ist, liegende Gemeindeverwaltung und haben und Resturlauben aus. Personalführung wiesen wesentliche Mängel auf. Der Landes- rechnungshof empfiehlt, eine ordnungsgemäße Führung der Stellungnahme: Im Zuge der Prüfung und dieses Berichtes konn- Marktgemeinde zu gewährleisten. te festgestellt werden, dass im Vergleich zu anderen vergleich- baren Gemeinden eine Unterbesetzung sowohl in der Verwaltung Stellungnahme: Die ordnungsgemäße Aktenverwaltung, gerade als auch im Außendienst herrscht. Sobald der Personalausschuss in Bezug auf die bemängelte Aktenführung der Ausschüsse wurde konstituiert ist, wird dieser diese Thematik behandeln. Eine Auf- mit der oben erwähnten Richtlinie und Information an Betroffene nahme einer Vollzeitkraft sowohl im Außendienst als auch in der gewährleistet. Die ordnungsgemäße Führung ist somit Dank der Verwaltung wird aufgrund der wachsenden Zuständigkeiten und Hinweise auf mögliche Mängel seitens des Landesrechnungsho- fes gewährt. WOHNPARK Wohnungen der Siedlungsgen. Ennstal: • 4 Wohnhäuser mit 14 Wohnungen, Bauabschnitt 1 (rot), Fertigstellung Dez. 2020

696,57 697,30 697,34 • 3 Wohnhäuser mit 15 Wohnungen, Bauabschnitt 2 (blau) 697,11 696,77

%

5 ,

4

1 inkl. Wohnungen für betreubares Wohnen 695,76

6 Garagen 694,59 n 694,55 rage 6 Ga 694,38 • Vormerkung für den Bauabschnitt 2 und weitere Infos 2P M 693,95 6P K B K unter www.wohnbaugruppe.at

Senioren wohnhaus / 8 Wohnu 3B ngen / 3G

693,64

M 692,32 K

2B 4 G escho ßwoh 691,66 nunge n / 2G 693,85 Baugründe für Einfamilienwohnhäuser: 2B

G

2

/

n

e

g

n

u n 4P h

o

w

ß

o • 12 Bauparzellen, ab 618m²

h

c

s

e

G

4 4P M K • 7 Bauparzellen noch frei K K K 3B

G 3 2 M / aisonettew ohn n ungen / 2G ge 4P n hnu • Die Grundstücke sind voll aufgeschlossen o 2B w ß o h 3P c s e

G

4 K 693,42 691,14 K • Preis der Bauparzellen inkl. Aufschließung beträgt 52,- €/m² K GR 3 M aison 3P ettewohnu ngen GR / 2G

Kinde rspielplatz 3B

VERKAUFT VERKAUFT B P K

B

P G 2 K / n e g

B nun h VERKAUFT o w e t P t K ne 690,95 o s i ² a

m M

8 3 9 692,97 .

0

6 1 Informationen und Vormerkungen: VERKAUFT h c

s

u

a t 692,99 b M a n 693,11 690,94 e

h

c

ä l 692,63 VERKAUFT F 692,90 690,96 Marktgemeinde Kammern (Tel. 03844/8020-0)

694,58 694,49 Web: https://www.kammern-liesingtal.at 697,70 696,22

698,50 697,50 E-Mail: [email protected] 699,80

Öffentliche Parkanlage

697,50 19 Landwirtschaftskammer-Wahl 24. Jänner 2021 GEMEINDERAT 20 Bauernvertretung inLandundBezirkenwirdam24.Jänner2021neugewählt MARKTGEMEINDE KAMMERN KAMMERWAHLEN IMJÄNNER gen veröffentlicht werden. be derLandwirtschaftlichenMitteilun- verlautbart undindernächstenAusga- die Steiermark“am6.November2020 in der„GrazerZeitung–Amtsblattfür legt. DieAusschreibung derWahl wird Sonntag, der 24. Jänner2021 festge- mern beschlossen. Als Wahltag wurde Landeskammer unddieBezirkskam- die Ausschreibung derWahlen indie wirtschaft hatam8.September2020 der LandeskammerfürLand-undForst- Bauern gewählt.DerHauptausschuss nen undVertreter derBäuerinnenund desebene diepolitischenVertreterin- in derSteiermarkaufBezirks-undLan- Im RhythmusvonfünfJahren werden ten aus. von diesemschriftlichBevollmächtig - lich berufenenVertreter odereinen zungsgemäßen oderstiftungsbehörd- Vertretung nachaußengesetzlich,sat- üben ihrWahlrecht durch denzuihrer wahlberechtigt. Juristische Personen Betriebsstätte in der Steiermark haben, gehörig sindundihren Sitzodereine Voraussetzung, dasssiekammerzu- Juristische Personensindunterder tigt, soweitdiese natürlichen Personensindwahlberech- gehörigen. Alle kammerzugehörigen Wahlberechtigt sindalleKammerzu- Wahlberechtigte • • • vorliegt. kein Wahlausschließungsgrund oder derSchweizbesitzenund Union, einesEWR-Vertragsstaates Mitgliedstaates der Europäischen die Staatsangehörigkeiteines bensjahr vollendethaben, spätestens amWahltag das16.Le-

Wahlkarte von 12. bis 19. Jänner 2021 in

Nützen Sie bitte auch die Briefwahl!

Ihrem Gemeindeamt anfordern! Auf eigeneRechnungimHauptberuf Kammerzugehörigkeit lassen. de dieBriefwahlunterlagenzusenden und 19.Jänner2021vonderGemein- können sichzwischen12.Jänner2021 me durch Briefwahlabgebenwollen, Jene Wahlberechtigten, dieihre Stim- Briefwahl auszuüben. Wahlbehörde oderdurch Briefwahl des StimmzettelsamWahltag vorder Stimmrecht persönlichdurch Abgabe Die Wahlberechtigten habenihr Stimmabgabe Gebrauch macht. sofern ernichtvomRechtderBriefwahl Wählerverzeichnis ereingetragenist, recht in jener Gemeinde aus, in deren Jeder Wahlberechtigte übtseinWahl- Ausübung Wahlrecht Fläche mindestenseinHektar • • • Hauptberuf erfolgt Nutzung aufeigeneRechnungim die land-undforstwirtschaftliche bebauten Grundstücken,soweit forstwirtschaftlich genutztenun- Pächter vonnachhaltigland-und Eigentümer, Fruchtnießer oder ren oder forstwirtschaftlichen Betrieb füh- im Hauptberuf einen land- und Pächter, die auf eigene Rechnung Eigentümer, Fruchtnießeroder Hektar führen im Ausmaßvonmindestenseinem wirtschaftlich geführtenBetrieb Pächter, dieeinenland-undforst- Eigentümer, Fruchtnießeroder

die Zukunft.

Stark in

lk

Übergeber undderen Ehepartner me abgeben. 8-12 UhrkönnenSieIhre gültigeStim- gemeinde Kammern.Inder Zeitvon findet sichimSitzungssaal derMarkt- Der Wahlsprengel fürKammernbe- Wahlsprengel Kammern Freiwillige Mitglieder Genossenschaften Familienangehörige • • • • • • hörig ist Betriebsnachfolger kammerzuge- tragenen Betriebhabenundder Hauptwohnsitz aufdemüber kammerzugehörig waren undihren auch vorderÜbergabe selbst eines Übergebers, soferndiese getragene Partnerinnen/Partner Ehegattinnen/Ehegatten bzw. ein- gehörig ist der Betriebsnachfolgerkammerzu- übertragenen Betriebhabenund ihren Hauptwohnsitzaufdem bzw. hauptberuflichgeführt),die maß von mindestenseinem Hektar wirtschaftlichen Betriebes(imAus- Übergeber einesland-und forst- leben mit demKammerzugehörigen alt sindsowieinHausgemeinschaft gen tätigundmindestens16Jahre im BetriebdesKammerzugehöri- zugehörigen, diehauptberuflich Familienangehörige von Kammer schriftlicher Erklärung Kammerzugehörigkeit aufgrund haben Betriebsstätte inderSteiermark schaften, dieihren Sitzodereine werbs- undWirtschaftsgenossen- Land- undforstwirtschaftlicheEr einem Hektar Flächenausmaß von mindestens bebauten Grundstückenmiteinem forstwirtschaftlich genutztenun- Pächter vonnachhaltigland-und Eigentümer, Fruchtnießeroder - - -

GEMEINDERATSWAHL 2020 Am 28. Juni 2020 wurden die neuen Gemeinderäte in der Steier- mark gewählt. Dabei erhielt in Kammern die SPÖ 10 Mandate und die ÖVP 5 Mandate. Die FPÖ erhielt kein Mandat. vorgezogener ausgestellte Das Ergebnis kann in den Sprengeln werden. Die vorgezogene Stimmabga- Wahltag 13.03. Briefwahlkarten aufgrund des vorgezonenen Wahltages be sowie die Briefwahlkarten wurden im 2015 2020 2015 2020 und der Briefwahl nicht exakt aufgeteilt Sprengel 1, Kammern, miteinbezogen. 145 142 161 394 Stimmberechtigte Wahlbeteiligung 2015 2020 2015 2020 1402 1360 88,23% 81,18%

Abgegebene Gültige Ungültige ÖVP SPÖ FPÖ Stimmen Stimmen Stimmen 2015 2020 2015 2020 2015 2020 2015 2020 2015 2020 2015 2020

Kammern 793 814 782 802 11 12 231 233 496 538 44 31

Seiz 372 224 362 219 10 5 116 64 165 140 71 15

Glarsdorf 93 66 93 65 0 1 50 31 28 29 15 5

GESAMT 1258 1104 1237 1086 21 18 397 328 689 707 130 51

Ergebnis in % 30,20% 65,10% 4,70% Änderung - 2,45% + 8,44% -5,99 Mandatsverteilung 5 (+/- 0) 10 (+1) 0 (-1)

Vor- Vor- Wahlwerbende Person, Partei zugs- Wahlwerbende Person, Partei zugs- stimme stimme Frohe Weihnachten Dobnigg Karl, SPÖ 109 Stix Michael, FPÖ 3 und einen Kühberger Anton, ÖVP 36 Doppelreiter Tina, SPÖ 2 Stabler Markus, SPÖ 22 Felder Willibald, SPÖ 2 guten Rutsch Kaufmann Siegfried, ÖVP 12 Gasper Margrit, ÖVP 2 wünscht Jantscher Jürgen, SPÖ 6 Hoffellner Günter, ÖVP 2 WOLF PLASTICS DI Dr. Reisner Reinhold, ÖVP 5 Lieber Bettina, SPÖ 2 Etschmeyer Wilfried, FPÖ 5 Obergruber Mark, SPÖ 2 Spitzer Maximilian, ÖVP 5 Csatalinatz Josef, SPÖ 1 Ing. Mitter Wolfgang, BEd., ÖVP 4 Ing. Ettinger Markus, SPÖ 1 Reibenbacher Marianne, SPÖ 4 Juri Rene, SPÖ 1 Butter Clemens, SPÖ 3 Kühberger Franz, ÖVP 1 Fink Rudolf, FPÖ 3 Lieber Daniel, ÖVP 1 Gietl Stefan, SPÖ 3 Planitzer Robert, FPÖ 1 Ruppnig Johann, SPÖ 3 Ramsbacher Michael, ÖVP 1 Spitzer Sarah, ÖVP 3 Till Andreas, SPÖ 1

A U STR IA www.wolfplastics.eu 21 GEMEINDE INFORMIERT 22 MARKTGEMEINDE KAMMERN Nachruf FranzScheucher(1943-2020) EINE LEGENDEVERSTUMMT hat nahezudie halbeGrönemeyer- fast 6Jahrzehnten aufderBühne.So standen mitFranzScheucher inden Eine ganzeReihenamhafter Musiker dem folgteeinCadillac. Impala warseinersterStraßenkreuzer, aus. “American Luxury“ ein Chevrolet te sichauchinderWahl seinerAutos Sein LebensstilalsRock`nRollerdrück- Fuß fasste. verwunderlich, dassFranzdortrasch siker gutes Geld, und so war es nicht Mannheim-Heidelberg verdienten Mu- rund 30amerikanischenClubsimRaum ihm danatürlichäußersthilfreich. In ne gutenEnglischkenntnissewaren Stimme gutgebrauchenkonnten.Sei- einer begnadeten, bluesgetränkten die einen Gitarristen und Sänger mit Walldorf traf er aufeinigeAmerikaner, schlagenden Erfolg.ImKino-Caféin Auftritten hatte eralsbald einen durch- örtlichen Musikern knüpfte. Mit seinen Deutschland, woerersteKontaktezu Mit 18 Jahren verschlug es Franz nach abgezeichnet. in derHändenhielt,hatsichseinWeg mit 12Jahren, alserseineersteGitarre nie inseinem Beruf gearbeitet. Bereits an der Mur. Franz Scheucher hat aber schule fürMetallverarbeitunginBruck absolvierte ererfolgreich dieFach- Hauptschule inMautern.ImAnschluss le inKammernundanschließend die Kammern. ErbesuchtedieVolksschu- heit, miteinerkurzenUnterbrechung in Franz ScheucherverbrachteseineKind- einem langjährigen Freund, um- unterstützt von WilliPuchwein, mit ihren Instrumenten. Diese, Darunter etlicheMusikfreunde die letzteEhre zuerweisen. land waren angereist, um ihm Seine Freunde ausDeutsch- war berührend Seine Verabschiedung oder Kartenzuspielen. zu plaudern,Rotweintrinken Freunden“ zusammen zu sitzen, Er liebteesmitseinen„alten war sichselbsttreu geblieben. etwas gebrachthat,aberer einer, der esinderFremde zu Lebzeiten eineLegende.Erwar Franz Scheucherwarschonzu verkauftem Haus. Inge, immerwiederKonzertevoraus- mern. Hiergaber, gemeinsammit wieder inseineHeimatgemeindeKam- fest verwurzeltwar, zogesihnimmer ebenfalls MusikerinundSängerin, delberg), woermitseinerFrauInge, Obwohl FranzinWiesloch(naheHei- Hero“. er nieabgewichen.Erbliebder„Local Rock`n Roll,BluesundSoul-davonist Das kamfürihnnichtinFrage. dass erseineLiederaufDeutschsingt. fen nah,jedochunterderBedingung, Schallplattenverträge waren zumGrei- gelernt. Band mitihmgespieltundvon Kammern gemacht. te Werbung fürunsere Marktgemeinde und mitseinerMusikauchweithinbes- liche Art,seinergroßen Menschlichkeit Franz Scheucherhatdurch seinefröh- in Erinnerung. Band“ imHeimatsaalbleibenihmewig ten mitseinerdamaligen„Rock‘n‘Roll len Auftrittevormehreren Jahrzehn- hatte Handschlagqualitätunddievie- Franz wareineLegende,soDobnigg, zu seinerHeimatgemeindewürdigte. Scheuchers sowieseineVerbundenheit ter KarlDobnigg,derdieErfolgeFranz eingefunden. AllenvoranBürgermeis- auch ausKammernhattensichFreunde lisch auforiginelleArtundWeise. Aber rahmten dieUrnenbeisetzungmusika- Vorstand und DI Silvia Angerer, Ing. Christian Bendl, Florian Butter, Rose- marie Dier, Manfred Hawranek und Hannes Igler in den Aufsichtsrat der Raiffeisenbank gewählt.

In den anschließenden konstituieren- den Sitzungen wurden Hubert Heiss zum Obmann, Mag. (FH) Robert Friess zum Obmann-Stellvertreter, Ing. Chris- tan Bendl zum Vorsitzenden des Auf- sichtsrates und Manfred Hawranek zum Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsit- zenden gewählt.

Aufgrund ihres Ausscheidens aus dem Vorstand oder Aufsichtsrat und ihrer langjährigen Tätigkeit für die Raiffei- GENERALVERSAMMLUNG senbank wurden verdiente Funktionäre der Raiffeisenbank Liesingtal-St. Stefan geehrt:

• Norbert Schwarzkogler für Am Freitag, dem 25. September 2020 es wiederum gelungen, ein sehr gutes 15 Jahre Tätigkeit im Vorstand fand im neu gestalteten Heimatsaal in Geschäftsergebnis zu erzielen. Kammern die Generalversammlung • Wolfgang Brandner für der Raiffeisenbank Liesingtal-St. Stefan So erhöhte sich die Bilanzsumme um 44 Jahre Tätigkeit im Vorstand statt. 4,5% auf nunmehr € 191.884.000,-. Die Giro- und Spareinlagen hatten einen • Baumeister Karl Angerer für Aufgrund der aktuellen COVID-19-Vor- Wert von € 164.435.000,-. Das Kredit- 20 Jahre Tätigkeit im Aufsichtsrat gaben fanden sich ungewohnt wenige volumen stieg auf € 108.716.000,-. Die Besucher und Mitglieder ein. Raiffeisenbank betreut in ihrem Tätig- • Dipl.-Wirt.-Ing.(FH) Andreas keitsgebiet von Wald am Schoberpaß Lukasiewicz für 23 Jahre Tätigkeit Das Geschäftsjahr 2019 war vor allem bis über 10.000 im Vorstand durch die Fusion der Raiffeisenbank Kunden in den bestehenden sechs Liesingtal mit der Raiffeisenbank St. Bankstellen. • Ing. Bernd Igler für Stefan-Kraubath zur neuen Raiffei- 8 Jahre Tätigkeit im Aufsichtsrat senbank Liesingtal-St. Stefan, die im Bei den Neuwahlen wurden Mag. (FH) September 2019 auch technisch voll- Robert Friess, Josef Gutschi, Hubert • Beatrix Urbanek für zogen wurde, geprägt. Trotz dieses Heiss, MMag. Elke Knoll, Markus Ober- 20 Jahre Tätigkeit im Vorstand. Mehraufwandes für die Mitarbeiter ist länder MA und Johann Pollinger in den

UNTERSTÜTZUNG FÜR UNSERE FUSSBALLER Der Fußballverein - FC ASKÖ Kammern - hat mit der ortsansässigen Firma Wolf Plastics dankenswerterweise schon einen jahrelangen Sponsor. Diese finanzielle Unterstützung gibt es nun auch wieder für die kommende Saison, wofür sich Bürgermeister Karl Dobnigg und der Vor- stand des Vereines beim Geschäftsführer der Firma Wolf Plastics GmbH, Herrn DI Roland Baumann, recht herzlich bedankte. Es ist nun zu hoffen, dass im kommenden Frühjahr wie- der ein normaler Spielbetrieb sein kann und dazu werden bei den Spielen wieder die Dau- Anton Hammerl, Bgm. Karl Dobnigg, Roland Baumann, Trainer men gedrückt. Harald Harrer und Obmannstellvertreter Helmut Köck 23 GEMEINDE INFORMIERT 24 MARKTGEMEINDE KAMMERN tät biszudenheutigenBarbarafeiern über dieBräuchederMontanuniversi- von denWurzeln derBarbaraverehrung das großformatige Bucheinen Bogen ein Denkmal.Auf180Seitenspannt dem gelebtenBrauchtumderRegion an derSteirischenEisenstraße“setzt Die BräuchederBerg- undHüttenleute Das Buch„Licht-undSchattenspiele– tumserlebnisreise undDokumentation. erstmals in Buchform vor - als Brauch- Kulturerbe anerkannt.Nunliegt dieses senstraße“ alsimmateriellesUNESCO und HüttenleuteanderSteirischenEi- 2018 wurden die„Bräuche derBerg- „Weihnachtsgeschenk“ Eisenstraße als Bergmannsbräuche der BUCHVORSTELLUNGEN anbieten kann.Das Liesing-Palten- Idee gebracht, die ich Ihnen jetzt schon von früherhat michaufeineandere Aber diese Suche nach Erzählungen schichten“, müssennochwarten. Jahr verschobenwerden, diese„Ge- bedingt mussdasaufkommende meinde Kammern“halten. Corona- „Sagen undGeschichtenausderGe- Ich wollteimOktobereinenVortrag noch vielmehrzuerzählen. rund umKammerstein.Aberesgibt kennen SiewahrscheinlichdieSagen des Erzberges. Ausunserer Gemeinde Sage, nichtdievonderEntdeckung Jeder vonIhnenkenntsichereine von AloisGamsjäger Sagen ausdemKammertal auf denComputergeholtwerden. alois-gamsjaeger.at/Kurzkirchenfuehrer.pdf werden oderüberdiesenLink:http://www. 4 Textseiten) aufdasHandyheruntergeladen 8-seitige Informationsschrift(4Bildseitenund zen dargestellt. ÜberdenQR-Codekanndie Ebenso istdiePfarrgeschichte inwenigenSät- che, besondersauchfürGästeermöglichen. wortartig beschriebenundsolleineeinfacheOrientierunginderKir der Pfarrkirche inKammernundderUlrichskirche inSeizistdarinschlag- der inPfarrkirche Kammernaufliegt.Die Ausstattung derKirchen Im AugusthatOSRAloisGamsjägereinenKurzkirchenführer erstellt, Pfarrkirche, Ulrichskirche Kurzkirchenführer derPfarreKammern:

[email protected]) erhältlich. Leoben (auchportofreier Versand über und inderBuchhandlungMorawa 1, ),beiHütter(Trofaiach) des Vereins Eisenstraße(Freiheitsplatz LEADER geförderte Buchist imBüro Fotografie. DasüberdasEU-Programm Schmidt, mehrfacherStaatsmeisterder gen fotografischbegleitethatNorbert Günther. DieBrauchtumsveranstaltun- mann sowieVolkskundlerin Dr. Sigrid sebuchautorin KatharinaMariaZimmer werden konntendiepreisgekrönte Rei- widmet. Als Autorinnengewonnen Musikvereinen sindeigene Kapitel ge- zu Wort, auchdenKnappschafts-und views kommen verschiedenste Akteure erz undRadmerbisMariazell.InInter von LeobenüberVordernberg, Eisen- Bergrücken aber erstreckt sich, lang - Reitingau, der mattenreiche, breite steil hinabzum Gößgrabenundindie und steinige Rinnen und Geröllhalden wildzerrissen undzackigFelswände höchsten Spitze,demGößeck, fallen tige Bergstock desReiting.Von der Mautern erhebtsichwuchtig der mäch- Zwischen Trofaiach, Kammernund Auszug ausdemE-Book Die SchatzhöhleimReiting Verfügung stellenmöchte. nachtsgeschenk ineinerArtE-Bookzur Erzählungen, dieichIhnenalsWeih- Gebiet gibteszahlreiche Sagenund auch Kammertalgenannt.Ausdiesem tal wurde jabisindie1930igerJahre

- - - hemd über seinGewand undsteckte ter zogerein neuesweißesLeinen- te. ZumSchutze gegendiebösenGeis- welche den Eingang in den Berg bilde- sächlich dieihmbeschriebene Höhle, Mann ausKammernaufund fandtat- So machtesicheinmalein beherzter den zauberhaftenSeezusehen. das Innere desBerges zudringenund hüben unddrübenversuchthätten,in immer wieder wagemutige Leute von nem Inneren ausgebreitet seiunddass ein großer, langgestreckter Seein sei- dem Berge undmanerzähltsich,dass men dortunddazuseinenFüßenaus singtal. QuellenundWasserläufe kom- sam abfallend bis Kammern zu ins Lie- Der Mann fasste Mut und erwiderte: sie, bis der Mann aus Kammern alles ge- „Durch den Berg wollte ich hindurch fah- sehen hatte und im weiten Innern des Ber- ren ins andere Tal. Als ich aber hier mit ges herumgekommen war. dem Kahne fuhr, verlöschte mein Licht. Darfst aber nicht glauben, dass ich mich Endlich führte der inzwischen sehr um- fürchte, ich habe vier geweihte Kerzen bei gänglich gewordene Berggeist den Mann mir.“ wieder zum Berge hinaus. Am Ausgang zeigte er ihm sogar den weiteren Weg, „Dein Glück“ brummte der Berggeist, verbot ihm aber streng, sich auch nur ein „dass du ein neues Gewand trägst und einziges mal umzusehen. geweihte Kerzen mitgebracht hast, denn sonst hätte ich dich in Stücke zerrissen. Als der Mann schon ein Stück Weges Kein Sterblicher darf diese Räume betre- heimwärts gegangen war, plagte ihn doch ten und wehe dem, der es dennoch für- die Neugierde zu sehr. Als er aber zurück- witzig wagt! Jetzt aber komm mit mir! Da schaute und das Felsentor suchte, bei dem vier geweihte Wachskerzen zu sich, um auf du schon einmal da bist, will ich dich im er aus dem Berge herausgekommen war, diese Weise vor allen bösen Anschlägen Berge herumführen und dir alles zeigen. sah er nichts mehr. Ringsherum hatte sich gefeit zu sein. Ich habe einen Karfunkelstein, der leuch- alles verändert und es waren keine Höhle tet hell durch das Dunkel. Gold, Silber oder auch nur ein Felsenspalt zu sehen. In Gottesnamen also schritt er ganz lang- und edles Gestein wirst du genug sehen, sam in den Berg hinein. Er hatte kaum ein aber du darfst nicht mehr aus dem Berge Nun wollte der Mann sein Hemd auszie- Stück Weges zurückgelegt, als er schon zu mitnehmen, als an deinem Rocke hängen hen. Da fand er es zu seiner unbeschreib- einem großen See kam. Dort bestieg er bleibt.“ lichen Freude auf und auf mit Goldstaub einen Kahn, der am Ufer angebunden war bedeckt. So eilte er nach Hause. Mit dem und fuhr nun mit diesem bedächtig über Jetzt wendete der Mann, dem es doch Gelde, das er für den Goldstaub erhielt, den wunderbar spiegelnden See, in dem nicht ganz geheuer war und der lieber konnte er sorgenlos und froh bis an sein große blinde Fische schwammen. umgekehrt wäre, ein, er könne nicht mit- Ende leben. gehen, weil er nichts zum Essen mithabe. Da, auf einmal stand der Kahn auf felsigem „Kümmere dich nicht um das“, fuhr der Irgendwo ist oft ein Körnchen Wahrheit Boden still, das Licht der Laterne erlosch Berggeist dawider, „solange du bei mir in so einer Geschichte versteckt. Es gibt und ringsherum war es stockfinster. Der bist, wirst du mit allem versorgt sein.“ Mit Überlieferungen und auch Forschungs- „Döll“, aus dem Wasser aufsteigende diesen Worten wendete sich der Berggeist ansätze über einen unterirdischen See Dünste, hatten sein langsam flackerndes und schritt voran. im Reiting, auch Befürchtungen über den Laternenlicht ausgelöscht. Nun hielt der Ausbruch dieses Sees, der seine Wasser- Mann ratlos inne und sann auf Rettung. In langen Zapfen hingen Gold und Silber massen über Kammern ergießen wird. Im nächsten Augenblicke aber wurde von den Wänden und von der hohen De- es wieder hell und licht, ein sonderbarer cke, die sich über den See wölbte, her- Das erlebten die Bewohner von Kammern Lichtschein glitt über das Wasser des Sees nieder, dass es nur so glitzerte. Edel- und im Jahre 1907 hautnah, als in diesem und bestrahlte die Felswände rings um ihn Karfunkelsteine leuchteten vielfarbig an Hochwasserkatastrophenjahr der Kam- her. Da stand in riesiger Gestalt, drohend den Wänden und vorspringenden Felsen. merer-Schlösselbach seine Wassermassen und finster blickend der Berggeist vor Der See aber erstrahlte bis auf den Grund nach Kammern ergoss. Im Grazer Volks- ihm. „Was schaffst du hier?“ fuhr er den wie hellster Kristall und aller Gold- und Sil- blatt vom 21. März 1907 ist ein Bericht erschrockenen Mann mit grollender Stim- berglanz und das Steinegefunkel spiegel- über ein „Loch im Reiting“ zu finden. me an. te sich im Wasser wider, sodass der arme Mann des Schauens und Staunens nicht Alois müde wurde. Drei volle Jahre brauchten Gamsjäger MASCHINENSCHADEN AM GRÜNSCHNITTPLATZ Schaden an Häckselgutmaschine durch Fremdkörper

Durch falsche Ablagerungen auf Bitte achten Sie daher auf die dem Grün- und Strauchschnittplatz richtige Entsorgung ihrer Ab- an der Kammerner Höhe (Zigeun- fälle. Auf den Hinweistafeln sind erwaldl) wurde die Häckselgutma- explizit jene Abfallstoffe gelistet schine der Firma UMS durch ein die am Grün- und Strauchschnitt- schweres Metallstück sowie einem platz abgelagert werden dürfen. großen Stein beschädigt. Die Re- Für alle anderen Abfallstoffe ist paraturkosten des Schadens be- das Abfallsammelzentrum jeden laufen sich auf € 1.700,-, die durch Freitag (ausgenommen feiertags) die Marktgemeinde Kammern zu für die Übernahme geöffnet. tragen sind. 25 GEMEINDE INFORMIERT 26 MARKTGEMEINDE KAMMERN 4. FOTOWETTBEWERB ren Betrieben mitbiologischerund Nebenerwerbsbetrieben und größe- Unsere StrukturausKleinbetrieben, unseren Betriebennichtvergleichbar. Niederlanden, Dänemarkusw. sindmit betriebe“ inNorddeutschland, den Betrieben. Dieriesigen„Weltmarkt - sunde Strukturanlandwirtschaftlichen mern habenwirnocheinerelativ ge- In Österreich undvoralleminKam- sind wirinÖsterreich sehrgutversorgt: ten wieGetreide, MilchundFleisch Bei denmeistenbäuerlichenProduk- quentiert. wurden verstärktnachgefragtundfre- Bauernmärkte Hofläden und stiegen, bäuerlichen Produzenteniststarkge- schaftlichen Produktenbeiregionalen, reich ist.DieNachfragenachlandwirt- sorgung mitLebensmittelnausÖster- bewusst, wiewichtigeineSelbstver - Durch dieCoronakrise wurde unswieder einen Preis ergatterte. DerzweiteGut- durch ihre fleißigenFotoeinsendungen Ramona Ofner, diebereits zum2.Mal scheine imWert von€100,-–gewann Den Hauptpreis –KammernerGut- veranschaulichten. rund 59 km² großen Gemeindegebiet spektrum derBlumenwiesenausdem grafen, diedaswundervolleFarben- uns andie70Aufnahmenvon13Foto- Unter denEinsendungenerreichten teilnehmen. „Blumenwiesen inKammern“ Fotoeinsendung zumThema an diesemWettbewerb mittels Mai bisSeptemberkonntejeder Fotowettbewerb.Von einen Mal veranstaltete bereitszum4. Die MarktgemeindeKammern LANDWIRTSCHAFT IMBLICKPUNKT Alle Bilder des Fotowettbewerbes und als Zahlungsmittelverwendetwerden. nen invielenBetriebenundGeschäften € 50,-.DieKammernerGutscheinekön- gewann StefanSchönyinderHöhevon Wert von € 80,- und den dritten Preis schein gehtan Martha Hoffellner im Politik geschaffen. Einewesentliche chenden Rahmenbedingungen vonder machtlos, werden dochdieentspre- Leider sinddieLandwirte selbst oft liche BetriebeistunserZiel! dadurch lebensfähige landwirtschaft- ge Versorgung mit Lebensmittelnund Eine regionale, gesundeundnachhalti- bewerb stattfinden. einander undkeinVerdrängungswett- erhalten! EssollteeinNeben-undMit- konventioneller Produktion gilteszu Ausgabe. finden SieaufderRückseitedieser artigen Fotos!EinigeEinsendungen Dankfürdiegroßat zusehen.Vielen - meinde unterwww.kammern-liesingtal. sind aufderHomepageMarktge- auch dervorangegangenenBewerbe Anregungen stehengernezurVerfügung: viel Gesundheit!FürFragen, Wünsche und schen IhnendasAllerbesteundvorallem und blickenpositivindieZukunft.Wirwün- ses MiteinanderinKammernzuschaffen Wir alsOrtsbauernschaftsindbemühtdie- täglichen Kaufentscheidung. Rolle spieltauchderKonsumentmitseiner Ing .SiegfriedSteinegger06508507300 Günter Hoffellner 06767280085 0664 2267800 Helmut Ofner06642267800 WIRTSCHAFT MOKA CONSULTING Die Firma von Monika Kain, kurz Kontakt, Kommunika- tion, Kompetenz und MoKa gibt es seit Jänner 2018 Kreativität begleiten in Kammern. MoKa steht auch diese. für das Prinzip, nach welchem A – die Analyse sie systemische Unternehmens- Ohne sie ist keine Bera- tung möglich. Jahrelange beratung, Organisations- und Berufserfahrung, eine Personalentwicklung sowie per- breitgefächerte Aus- und Weiterbildung sowie sönliches Coaching anbietet. schnelle Auffassungsga- be, Aufmerksamkeit und Achtsamkeit sind mein M – im Mittelpunkt steht der Mensch Rüstzeug. Viele Menschen in Kammern kennen mich Ich mag Menschen, sie interessie- und allen, die mich oder mein Unterneh- ren mich, ich lerne sie gerne ken- Monika Kain: „Ich habe Mut, Herz und men näher kennen lernen möchten, ist es nen, möchte sie verstehen, sie in Hirn sowie Leidenschaft Menschen in leicht mit mir in Kontakt zu kommen.“ ihrer Gesamtheit wahrnehmen, in ihrer Originalität zu erfassen, ihre Fä- ihrer Einzigartigkeit erfassen und higkeiten zu erkennen und gemeinsam Namens der Marktgemeinde stellten sich ihr Potenzial fördern. mit ihnen und ihrem Unternehmen eine Bürgermeister Karl Dobnigg und Gemein- Weiterentwicklung und Veränderung derätin Marianne Reibenbacher bei der O – wie Organisation zu initiieren. jungen und kompetenten Unternehmens- Jedes Unternehmen benötigt eine beraterin MMag. Monika Kain mit Präsen- Organisationsform, sie kann Offen- Und warum in Kammern? Weil das mein ten als Gratulanten ein und wünschten ihr heit und Originalität fördern oder zu Hause ist, ich mich hier wohl fühle, viel Erfolg. verhindern. ich mich da jeden Tag in der freien Na- tur bewegen kann und in erreichbarer MMag. Monika Kain K – steht für Kultur Nähe von Städten wie Leoben, Graz [email protected] Sie entscheidet über das Mitein- und Wien bin. Mit Adina, meinem Part- www.moka-consulting.at ander in einer Gesellschaft, einem ner und Magdalena unserer Tochter ist 0650 / 910 90 27 Unternehmen, einer Beziehung. mein Lebensmittelpunkt hier. BAUMEISTER DI (FH) STEINKELLNER Immer wieder sind Bauherren Seit dem Sommer dieses mit unterschiedlichen und neuen Herausforderungen Jahres hat Baumeister DI (FH) konfrontiert. Mit seinem En- Hans Peter Steinkellner seinen gagement, seiner Flexibilität und mit großem persönlichen Firmensitz in Kammern. Einsatz bietet er mit seinen Nach über 10 Jahren Tätigkeit in einem Partnern ein sehr professio- Ziviltechniker Büro in Graz entschloss nelles Management der Pro- sich Hans Peter Steinkellner im Jahr zesse und Schnittstellen an 2015 sein eigenes Büro für den Bereich und somit können optimale Projekt- und Baumanagement zu grün- Ergebnisse für den Bauherrn den. Ob privater Hausbau oder ge- erzielt werden. werbliches Großprojekt - er bearbeitet entweder mit Partnern oder Mitarbei- Baumeister Hans Peter Stein- tern Projekte jeder Größe. kellner und seine Partner steuern und koordinieren den in der Marktgemeinde Kammern stellte sich Im Sommer 2020 verlegte er nun sei- gesamten Projektablauf, wobei ihr Fo- bei dem überaus engagierten Baumeister nen Standort von nach Kam- kus stets auf Qualitäten, Quantitäten, Hans Peter Steinkellner namens der Markt- mern, wo er nun in den Räumlichkeiten Kosten, Termine und Organisation ge- gemeinde Kammern Bürgermeister Karl über der Ordination seiner Frau, Dr. richtet ist. Dobnigg mit einem Präsent als Gratulant Beate Steinkellner, seine spannenden ein und wünschte ihm gleichzeitig alles Projekte bearbeitet. Kein Bauprojekt Anlässlich der Verlegung seines Fir- Gute sowie viel geschäftlichen Erfolg. gleicht dem anderen. mensitzes und der Eröffnung des Büros www.bm-steinkellner.at 27 GEMEINDE INFORMIERT 28 MARKTGEMEINDE KAMMERN Dr. BeateSteinkellner gie hinlenken. Entscheiden Sie selbst,wosieIhre Ener Die Energie folgtderAufmerksamkeit! die Hoffnungslosigkeit. Besser ist noch immer die Hoffnung als gen, jedochangstfrei insAugeblicken. nen. MansolltedemRisikomitUnbeha- und nichtvondenechtkrankenPerso- Wir reden immernurvondenInfizierten Gefahr selbst. vor derGefahristschrecklicher alsdie das Immunsystemschwächt.DieFurcht eher Infektionskrankheitenan,dasie volles Potentialabzurufen.Siezieht in entscheidendenSituationenunser bensnotwendig, heutehindertsieuns Die AngstwarinderVergangenheit le- BERÜHRUNG ANSTECKEND. DER ANGSTVIRUS IST AUCH OHNE drehen. Dabeivergessen viele: nur um dieses Thema zu nur umdiesesThemazu Griff. Allesscheintsich Aufmerksamkeit festim Seele. Corona hat unsere verfärbt sichauchunsere verfärben sich und leider die Blätterfallenund Wir habenjetztHerbst, Liebe KammernerinnenundKammerner! GEDANKEN ZURGESUNDHEIT - Dinge: Noch einigeorganisatorische lichen zuunterscheiden.“ Kunst, dasWesentliche vomUnwesent- Vaters „DasWichtigsteimLebenistdie Ich schließemitdenWorten meines • • hin geöffnet bleibenkann. damit dieOrdination auchweiter Halten SiesichandieMaßnahmen, hausapotheke/ www.ordination-steinkellner.at/ stellservice aufunserer Homepage unser online Medikamentenbe- lastet ist,nutzenSiedaherauch Da unsere Telefonleitung oftüber - - kräftig unterstützen. Eltern, diemichinallenBereichen tat- Ein großer Dankgehtauchanmeine beigetragen haben. men zurUmsetzunginderOrdination satzbereit waren undanvielenMaßnah- ken, dasssieindieserZeitimmerein- meinen großartigen Ordi-Mädls bedan- Zum Schlussmöchteichmichnochbei Bleiben Siegesundundgenießen die kommendeAdventzeit! Ihre Dr. BeateSteinkellne r ÖRK MAUTERN Die Zeit der Corona-Pandemie ist Steffi, wie wir sie nennen, arbeitet als Bei jedem Notarzthubschraubereinsatz natürlich auch für das Rote Kreuz eine Kindergartenpädagogin bei der Pipapo befinden sich neben dem Piloten ein große Herausforderung. Der Eigen- und Kinderkrippe Mautern. Vor einem Jahr Notarzt und ein Sanitäter bzw. Bergret- Patientenschutz, die Versorgung und ist Stefanie nach Gausendorf gezogen, ter an Bord. der Transport der Patienten, die Auf- trotzdem engagiert sie sich weiter frei- nahme- und Übergabeerfordernisse in willig im Rettungsdienst. Die Durchführung der Einsätze erfolgt die Spitäler, die vermehrten Reinigungs- in Zusammenarbeit mit dem Österrei- und Desinfektionsmaßnahmen nach den Für Barbara Riedl war ihr Vater der Aus- chischen Roten Kreuz. Die Anforderung Einsätzen, all dies bedeutet einen deut- schlag gebende Faktor: „Er war jahr- der Notarzthubschrauber erfolgt über lichen Mehraufwand für die Helferinnen zehntelang beim Roten Kreuz tätig und dem Notruf 144 und somit über die Ein- und Helfer. hat oft von seinen Einsätzen berichtet satzzentrale vom Roten Kreuz. - Damit war für mich die Entscheidung Dazu kommt die angespannte psychi- klar, das will ich auch machen!“, be- Auch in unserem Einsatzgebiet wur- schen Situation der Patienten, die oft schreibt sie ihren Weg zur Rettungssa- den schon öfters Verletzte/Erkrankte Angst vor der Infektion bzw. deren Fol- nitäterin im Jahre 2000. durch die schnelle Rettung aus der Luft gen haben und ganz darauf vergessen, geholfen. dass sie manchmal durch unüberlegtes Barbara: „Unsere Arbeit wird von vielen oder eigennütziges Verhalten auch an- Menschen wertgeschätzt. Auch wenn Aufgrund der derzeitigen Situation dere Personen, nicht nur in ihrem Um- sie ihre Dankbarkeit nur mit kleinen konnte der diesjährige Rot-Kreuz-Ju- kreis, sondern auch in den zu versorgen- Gesten ausdrücken können, so motiviert gend Wettbewerb nicht stattfinden. den Institutionen (Pflege, Rotes Kreuz, einen das immer wieder aufs Neue“. Be- Trotz allem ist unsere Jugend top moti- Spitäler etc.) gefährden. sonders schön ist es, wenn man einen viert, ihr Können beim nächsten Jugend Patienten einige Zeit später trifft und Wettbewerb zeigen zu können. Natürlich kommt es auch immer wieder sieht, dass es ihm wieder gut geht. Die- zu krankheitsbedingten Ausfällen in der ses Gefühl kann man als Rettungssanitä- Ein neues Jahr bedeutet neue Hoffnung, Helferschaft, was gerade in Zeiten der ter beim Roten Kreuz erleben. neues Licht, neue Begegnungen und vermehrten Anforderung doppelt bitter neue Wege zum Glück. Alles Gute fürs ist. Am Mittwoch, dem 20. Mai nahm Chris- neue Jahr, das wünscht die Helferschaft tophorus 17 in St. Michael den Betrieb der Rotkreuz Dienststelle Mautern Trotzdem werden wir uns in der Orts- auf. stelle Mautern des ÖRK auch weiter immer bemühen, unser Möglichstes zu Christophorus 17 tun, um Ihnen allen - gemäß dem Mot- ist der zweite Not- to des Roten Kreuzes - aus Liebe zum arzthubschrauber Menschen helfend zur Seite zu stehen. Österreichs, der rund um die Uhr für Ein akuter Notfall in der Nacht, ein lebensrettende Ein- Spitalstransport am Nachmittag oder sätze zur Verfügung ein Rettungseinsatz in den frühen steht. Morgenstunden. Egal zu welcher Ta- geszeit – Stefanie Moisi ist zur Stelle.

29 KULTUR Vzbgm. MarkusStabler 30 MARKTGEMEINDE KAMMERN programm, das heuerzumzweitenMal Das Familien-Jugend-Kinder-Ferien- wurde. geisterung undDisziplinangenommen Beine gestellt,welchemitgroßer Be- Titel „Kammernrockt Corona“ aufdie zerhand einMusikkonzertunter dem die wirgenutzthatten.Sowurde kur Trotz einige Momente der Hoffnung, Es gabindiesemJahrdemViruszum sen Tagen schonsehr. von derBühnesingen,fehltunsindie- strahlenden Augen, wenn die Kinder das gemeinsameLachenoderauchdie portieren. DasGesellschaftlicheund Eventsektor nicht alles virtuell trans- markt verzichten.Leiderlässtsichim Genussreichfest oderunseren Advent- Jahre MarktgemeindeKammern“,dem unserer Jubiläumsfeieranlässlich„10 FOR CHILDREN-Eventserie,oderauch jährliches Marktfest,derIRONROAD viele schöneFeste,wiez.B.unserall- So musstenwirseitMitteMärzauf Einschränkungen inunserem Alltag. navirus undderdamiteinhergehenden der Verordnungen aufgrunddesCoro- Viele Veranstaltungen wurden Opfer merns diesesJahr. prägten auchdiekulturelle SeiteKam- zugesperrten Veranstaltungsstätten gen bishinzumvölligenLockdownund te Jahr bleiben. Absagen, Verschiebun- In Erinnerung wird uns aber das gesam- und lustigeMomentegenießen. gruppe Trofaiach nocheinigeschöne Liebe Jugend! und Bürger! Sehr geehrteBürgerinnen res, z.B.mitderTheater ten wirAnfangdesJah- können. Trotzdem konn- kaum jemandvorstellen nachten voreinemJahr Dies hättesichzuWeih- es kamganzanders. Begeisterung sein,doch voller Freude, Spaßund Dieses Kulturjahrsollte

- - Laufenden. meinde-App „Gemeinde24“aufdem unsere HomepageoderderGe- Solange haltenwirSienatürlichüber gen eintritt–nachgereicht werden. eine LockerungderCovid-Verordnun- Ausgabe zufindenwar, wird –sobald gemeinde, derüblicherweiseindieser Der Veranstaltungskalender derMarkt- rungen meisternwerden. die damitverbundenenHerausforde- wir kommendeVeranstaltungen und ein tollesTeam zuhaben,mitwelchem mann Stellvertreterin bin ich dankbar, rerin undTinaDoppelreiter alsOb- Hammerl, Sarah Spitzer als Schriftfüh- Mit MarianneReibenbacher, Anton diesem JahrausfünfPersonenbesteht. und Sportausschussgewählt,derseit 13. Oktoberwurde einneuerKultur- Bei derkonstituierenden Sitzungam bald wiedererlebendürfen. außerhalb deseigenenHaushaltes zurückgehen, sodasswirGemeinschaft bleiben unddieAnsteckungenwieder fen, dassalleunsere Liebstengesund Vorerst heißtesaberabwartenundhof- tanzen undlachenkönnen. schen seindürfen,gemeinsamsingen, lieren, inderwirwiederunter Men- eine hoffnungsvolle Zukunft nicht ver Dennoch dürfenwirdenWeitblick auf Eltern. Abwechslung fürvieleKidsundderen worden undsorgte füreinewichtige und abgeänderterFormdurchgeführt stattfand, warebenfallsinspontaner die kommendenFesttagealles Guteund Ich wünscheIhnenundIhrerFamilie für ein gesundesneuesJahr2021. Vzbgm. Markus Stabler Ihr Kulturreferent Thomas KöckundSilviaKönig -

CORONA ROCKT KAMMERN mung aufsaugen. lauschen und so etwasSommerstim- Abstand denKlängender Künstlern lassen undentspannt,mitgenügend bis in die Abendstunden unterhalten verteilt, konntemansichso gemütlich auf. GechilltamganzenMarktplatz kam dannrichtigeFestivalstimmung König undSchlagzeugerThomasKöck Mit derkräftigenStimmevonSilvia Jimi Hendrix. ker oderAllAlongtheWatchtower von hatte, spielteOhrwürmerwieTheJo- Verstärkung mitCharlieanseinerSeite Gitarrist ChristianSchwaiger, derauch Live-Musik. GemütlicheKlängevon war eswieeinPicknickimParkmit reichung von Speisen untersagt war, Ausschank vonGetränkenundVerab- wurden sozumKonzertplatz.Dader wie derParkbereich umdenPavillon Werk. DerkompletteMarktplatzso- Schwaiger mitsehrvielHerzblutam nig mitThomasKöckundChristian rona“ waren die3MusikerSilviaKö- Mit demTitel„Kammernrockt Co- 2020. 2020. Juli 31. am Konzertes dieses Ziel sommer zubringen,daswar wechslung indentristenEvent- und soeinewillkommene Ab- stand aufdieBeinezustellen Ab- mit Event ein dennoch aber Dem VirusdieStirnzubieten, Ein BlumenstraußfüreinegoldeneStimme

Christian Schwaiger mit Charlie

FERIENPROGRAMM gement und ihre Leidenschaft für die- heim Kammern, konnten ca. 14 Kinder Auch bei der Erstellung des sen großartigen Sport. begrüßt werden, welche beim Span- gerlschießen ihre Zielgenauigkeit be- heurigen Kinder-Jugend- und Der Kindertenniskurs wurde eben- weisen konnten und sogar beim „Spiel Familienferienprogramms war falls sehr spontan organisiert und fand in den Kästen“ den Spaß an diesem vom 27. Juli bis 30. Juli statt. Otmar Sport entdeckten. lange nicht klar, ob eine Durch- Magnes - Obmann Stellvertreter des führung überhaupt möglich ist, TC Kammern – organisierte die Tennis- Der Flugtag am Flugplatz in Timmers- schule Holzfeind, welche für 12 Kin- dorf, welcher heuer mit Mund- und waren ja die Verordnungen bis der eine begeisternde Tenniswoche Nasenschutz am 28. August durchge- zu den Ferien doch sehr straff durchführte. Auf 2 Gruppen aufgeteilt, führt wurde, war vom Team des Flug- konnten die Kinder wichtige Tennis- platzes wieder perfekt organisiert und und ließen kaum Spielraum für erfahrung sammeln und ihr Können so konnten mit zwei Maschinen rund bereits Geplantes. weiterentwickeln. 46 Teilnehmer Kammern von oben be- trachten und das Gefühl des Fliegens Nichts desto Trotz nahmen wir die He- Tierischen Spaß gab es in der Hunde- erleben. rausforderung im Kulturausschuss an schule Kammern am 31. Juli, wo rund und organisierten mit den örtlichen 24 Kinder teilgenommen haben. Ein Als Abschluss wurde am 29. August Vereinen ein spontanes Ferienpro- sehr sonniger und heißer Tag brachte zur Imkerei Stabler eingeladen. Ca. 24 gramm, welches sich einer sehr regen so manche zum Schwitzen, dennoch Teilnehmer konnten hier die Bienen Beteiligung erfreute. konnte den Kindern der richtige Um- hautnah erleben, Drohnen streicheln, gang mit den Hunden spielend näher- Kerzen rollen und natürlich auch Honig Den Beginn machte der Bogenschüt- gebracht werden. Auch hier gilt mein verkosten. zenverein, welcher jeden Donnerstag großer Dank dem Team der Hunde- Schnupperkurse angeboten hat und schule Kammern für ihre Engagement. Bei allen Programmpunkten wurden rund 14 Kinder, davon 7 Kinder regel- die zur jeweiligen Zeit geltenden Co- mäßig begrüßen durfte. Hier bewiesen Beim Asphaltstockschießen am vid-19-Bestimmungen eingehalten. Reichmann Josef und seine Gattin Inge 11. August – organisiert vom ASKÖ- einmal mehr ihr überaus großes Enga- Sportverein Kammern – auf der As- phaltbahnanlage beim Kinderfreunde-

31 Sanierung derGeh-undRadfahrunterführung Fertigstellung letzterArbeitenimHeimatsaal Fertigstellung PROJEKTE DESJAHRES2020REALISIERT! PROJEKTE Asphaltierung derVerbreiterung am 32 MARKTGEMEINDE KAMMERN beim BahnhofKammern Dirnsdorferweg Sanierung derStraßeund Asphaltierungeines Teilstückes inMochl Asphaltierung und Errichtung neuer Straßenlaternen beim Asphaltierung undErrichtungneuerStraßenlaternen Verbindungsweg Hauptstraße-Kalvarienbergweg Auszeichnung derGemeindemit4Florasdes blumenschmuckbewerb „DieFlora20“ Landes Steiermark beimLandes- Landes Steiermark Solarlaternen fürdieBushaltestellen Solarlaternen an derBundesstraße € 5.000,-fürAusstattungundProjektumsetzung Neue Straßenlaternen anderHochstraße Neue Straßenlaternen Förderungszusage fürMuseumsprojektüber des Kindergartens undderVolksschuledes Kindergartens Nachmittagsbetreuung fürKinder PROJEKTE DES JAHRES 2020 REALISIERT!

33 KINDERGARTEN 34

MARKTGEMEINDESonja Brandner KAMMERN N K feiern. Dobnigg imGarten desKindergartens ter EgonundHerrn Bürgermeister Karl gemeinsam mit denEltern,HerrnPa- Das Erntedankfestkonnten wirnoch fehlen. Natürlich dürfenhierunsere Festenicht durchzuführen. gartenalltag sonormalwiemöglich Pandemie, versuchenwirdenKinder gefunden hat–FrauChristineToblier Da beiunseinPersonalwechselstatt- Kindergartentag wargroß.BegeistertundneugierigbetratendieKinderdenKindergarten. Kindergartenjahr. DieAufregungamersten in dasneue starteten wir und Energie Mit vielFreude Liebe Eltern! e i men aufGrundderCorona außergewöhnlichen Maßnah- Trotz dermomentansehr erlebt. len erstenKindergartentag schönen undeindrucksvol- Gemeinsam habenwireinen Christine kennenzulernen. neugierig und freuten sich gin –waren dieKinderschon uns alsKindergartenpädago- arbeitet seit September bei n u d e e s r

- a g Unterstützung. den. DankeandieFFSeizfürihre tolle Corona Maßnahmendurchgeführt wer FF Seiz konnte unter Einhaltung der Auch unsere Feuerwehrübungmitder Fest. Es wareinschönesundgemütliches aber mitdenKindernimKindergarten. keine Gästeempfangen,feiertendieses Beim Laternenfestdurftenwirleider tolles Erlebnis war es,alsdieBlättervon lieben es,sich draußen zubewegen.Ein in unseren Garten hinaus. Die Kinder So oftwieesnurmöglichist, gehenwir auch selbstausprobieren. der Instrumentezuunddürfen einige Begeisterung hören siedenKlängen trumenten undwiedieseklingen.Mit wir unsmitvielenunterschiedlichenIns- Haus vollMusik“.Dabeibeschäftigen Unser Jahresprojekt lautetheuer„Ein Kindergartenalltag: Einige Eindrückeausdem u a s r t d e e n m - schmecken. meinsam ließenwirunsdanndieSuppe mit EiferbeimKochendabeiundge- müsesuppe gemacht.DieKinderwaren Fest habenwirdarauseineleckere Ge- ten bekommen.ImAnschlussanunser unterschiedliche ObstundGemüsesor Für unserErntedankfesthabenwirviele diese anschließendauchkosten. gemacht haben.Natürlichmusstenwir als wir aus den Maiskörnern Popcorn der Beobachtungwaren dieKinder, daraus allesgemacht?Begeistertbei steht soeinMaiskolben und waswird Schwerpunkt auf den Mais. Wie ent- In diesemHerbstsetztenwirunseren ße Laubhaufenmachenkonnten. den Bäumenfielenundwirdarausgro - wünscht alleneinwunderschönes Weih- Das Team vomKindergarten Kammern nachtsfest undeinengutenRutsch ins neue Jahr.“ - Erfahrungstest mit Musikinstrumenten

Früh übt sich wer ein Feuerwehrübung - Evakuierung Ich gehe mit meiner Laterne, und.... Küchenchef werden will über die Fluchtstiege

Geschenk zum Muttertag

Spielparadies im Herbst Nikolaussackerl Der Nikolaus konnte uns leider heuer nicht persönlich im Kindergarten besuchen. Er hat uns per E Mail eine Botschaft geschickt und gemeinsam mit den Kindern konnten wir uns diese ansehen. Natürlich hat er für jedes Kind das selbstge- bastelte Nikolaussackerl mit leckeren Sachen befüllt. Danke lieber Nikolaus! Krippenspende Erwin Techler aus Mautern spendete für unseren Kindergar- ten eine selbstgebastelte und wunderschöne Weihnachts- krippe. Dafür sei ihm an dieser Stelle namens unserer Markt- gemeinde und aller Kinder des Kindergartens nochmals recht herzlich gedankt. Der Hobby-Bastler bietet derzeit in unserem Geschäft wieder sehr schöne Vogelhäuser zum Kauf an.

Krippenspende von Erwin Techler 35 VOLKSSCHULE 36 MARKTGEMEINDE KAMMERN Dir. ElseSchwab Aus derSchulegeplaudert... dazu entschlossen, allenKinderndie treterinnen des Elternvereins heuer unterstützen kann,habensich dieVer ein diesedeshalbauchnicht finanziell mehr gebendarfundder Elternver Da eskeineSchulveranstaltungen zum Großteil positivabschließen. Anfang OktoberdieRadfahrprüfung Die Kinder der 4.Schulstufe konnten wurden untersagt. schen Referenten undSchulpartnern, Feiern, dieBesuchevonaußerschuli- schulische Angebot.AlleFesteund Einschränkungen aufdasgesamte verschärft. Diesbedingtgravierende die Corona-Vorgaben wiedermassiv den Herbstferienwurden allzu langeundschonnach se unbeschwerteZeitnicht terung. Leiderwährtedie- Einsatz undgroßer Begeis- so startetenwirmitvollem Vorjahr nachzuholenund ten. Vielesgaltesausdem in das neue Schuljahr star „normalem“ Schulbetrieb im Septemberwiedermit Kleingruppen, durftenwir und Präsenzunterrichtin Nach „homeschooling“ - - - ist, ist es uns ein großes Anliegen, von vielenEinschränkungen geprägt Auch wenndasschulischeGeschehen der fühlensichhiersichtlichwohl. fünf Tagen pro Woche betreut. DieKin- liebvollen Freizeitpädagoginnen an der undSchulkinderwerden vonzwei mittagsbetreuung“. Kindergartenkin- Sehr gutetablierthatsichdie„Nach- und zurgesundenJausezugestellt. Weckerl wiederzumBackenabgeholt Schule gebracht,diefertiggeformten Der Teig wurde vonden Muttiszur haben wirLehrerinnen übernommen. Weckerlbacken mitdemElternverein Das fürdas„Martinsfest“alljährliche direkten Kontaktzuhaben. Klassen insHaus,ohnemitdenKindern fertig vorbereitet, fürdieeinzelnen zu und bringen sie auf Tellern fix und bereiten fleißige Muttisdiesezu Hause sunde Jause“erhaltenbleibenkann, schränkungen diemonatliche„Ge- Damit denKinderntrotz allerEin- vom Elternverein finanziert. Pausenäpfel fürunsere Kinderwerden die jedenMontagfrischzugestellten Klassenlesehefte zubezahlen.Auch Erinnerungen aneinencoronafreienSchulalltag(Okt.2019) Jahr zu. Adventzeit unddaskommendeneue Mit diesemWunsch gehenwiraufdie bleiben kann. der reguläre Schulbetrieberhalten einem totalen „lockdown“ kommt und schulischen Bereich nichtwiederzu Inständig hoffen wiralle,dassesim Geborgenheit zubieten,wiemöglich. „Normalität“ gepaart mit Ruhe und den KindernanjedemSchultagsoviel unterstützen undhelfenuns,diesedoch schwierige ZeitfürunsereSchülerinnen und Schülerattraktivliebenswert Unterstützern, hierbesondersunserer Dobnigg undunseremElternverein, Gemeinde mitHerrnBürgermeister möchten wir„DANKE“sagen.Sie Allen unserenSchulpartnernund Volksschuldirektorin zu gestalten. Else Schwab SUMMER WEEK Dreizehn Schülerinnen und Schüler nutzen das Angebot vom 24. bis 28. August der sogenannte „Summer Week“ in der Volksschule.

Für die Volksschulkinder war ein ab- korn, die sich wechslungsreiches Programm mit Ler- ehrenamtlich nen, Spiel und Spaß angesagt, wo vor dazu bereit allem Lerninhalte des vergangenen erklärt hatten. So war es möglich, dass dieser Aufgaben auf Stationen im ge- Schuljahres gefestigt wurden. bereits zu Schulschluss alle Schülerinnen samten Turnsaal verteilt waren. So muss- und Schüler der Volksschule dazu ein- ten die Kinder klettern und schwingen Die Idee für dieses Projekt stammt von geladen werden konnten, sich kostenfrei um zu Hinweisen zu gelangen. Bildteile Frau Margit Neubauer, die anregte, für die „Summer Week“ in der Schule für Lückenbilder musste man sich beim Übungsmöglichkeiten anzubieten, wel- anzumelden. Zielwerfen verdienen und die Zahlen für che aufgrund der Corona-Maßnahmen die Rechnungen waren im Turnsaal ver- für die Kinder zu kurz gekommen waren. In einer Klasse fanden sich alle dreizehn steckt. Wie Detektive untersuchten die Dank der Unterstützung der Gemeinde Kinder mit den beiden Pädagoginnen Kinder den Raum und schlossen sich und des Bürgermeisters Karl Dobnigg war zusammen um zu üben und zu wieder- auch zu Teams zusammen, um die erhal- es möglich, dass die „Summer Week“ in holen. Unterbrochen wurden diese Lern- tenen Informationen auszutauschen und den Räumlichkeiten der Schule stattfin- zeiten von allerhand Konzentrations- und so schneller zu einer Lösung zu gelangen. den konnte. Die Direktorin der Volksschu- Aufmerksamkeitsspielen, sowie Bewe- Zusätzlich unterstützten bei der Rallye le Frau Else Schwab und ihr Lehrerteam gungsspielen im Freien und im Turnsaal. Margit Neubauer und Agnes Pfefferkorn. stellten die Übungsmaterialien dafür bereit, die auf die jeweilige Schulstufe Der Höhepunkt dieser Woche war eine Besonders freuten sich die Kinder über des Kindes abgestimmt waren. Durch- Lern-Rallye im Turnsaal. Die Schüler den Besuch von Bürgermeister Karl Dob- geführt wurde das Programm von der mussten einen Bogen mit Rätseln, Re- nigg, der die Kinder begrüßte und mit Kindergartenpädagogin Christine Toblier chen- und Textaufgaben ausfüllen, wobei einem Eis belohnte. und der AHS Lehrerin Gertrud Pfeffer- Hinweise und Hilfsmittel für die Lösung

NEUES KINDER-TV-PROGRAMM Freddy Cool‘s zauberhafte Welt ab sofort auf der Gemeindehomepage

In „Freddy Cool´s zauberhafter Welt“ von heute ein wenig zur Ruhe kommen herrschen Spaß, Freude und Zaube- und so ganz nebenbei auch noch etwas rei. Alfred J. Schablas, Gründer von lernen können.“ Freddy Cool TV, hat mit dieser Serie ein Kinderprogramm geschaffen, wie Dank des Einsatzes von Bgm. Karl Dob- es früher einmal war. Informativ, lus- nigg ist es gelungen, dieses kindge- tig, spannend und zum Mitmachen rechte Programm auch für die Markt- animierend. gemeinde Kammern zu bekommen. Es steht allen Kindern ab sofort über die „Ich wollte ein Programm gestalten, Gemeindehomepage zur Verfügung. wie ich es noch aus meiner Kindheit Einfach auf das Freddy Cool TV Logo kenne. Ein Programm, bei dem man klicken und schon geht es los. Alle zwei Spaß hat und die Kinder beruhigt zu- Wochen gibt es eine neue Sendung für schauen lassen kann. Prägend für mich die Kinder. Wir wünschen euch allen Wir schreiben das Jahr 2020. Die ganze waren Sendungen wie „Der knallro- viel Spaß und Freude damit. Welt ist von einem Virus besetzt. Die te Autobus“, „Die Sendung mit der ganze Welt? Nein, eine von einem Maus“, „Am Dam Des“, „Wer bastelt http://www.kammern-liesingtal.at unbeugsamen Zauberer bewohnte mit“ und viele andere. Ein Versuch, zu- Welt hört nicht auf, der schlechten mindest eine kleine heile Welt in dieser Laune Widerstand zu leisten. (frei nach so hektischen und überdrehten Zeit zu Asterix) erschaffen, eine Oase, in der die Kinder

37 werbebueromaurer.at >>> >>> SPORT: SPORT: MUSIK: WOHIN NACHDERVOLKSSCHULE? NMMS folgende Schwerpunkte: sich bringt. Pädagogisch, setzenwirzurPotentialentfaltung auf besondere HaltunggegenüberSchülerinnenundSchülernmit Wir bieteneine • • • Mathematik, DeutschundEnglischan. diesen Schülernwöchentlich der 7. und8. Schulstufebesondersgefordert, daherbietenwir Jugendliche, dieweiterführendeSchulenanstreben, werdenin Förder- undBegabtenschulung: als Lernform schulung /Musicalaufführungen, Auftritte /SpielgruppenRadio Gesang undChor/Instrumentalmusik Tanz undRhythmus- laufen angeboten Floorball, Basektball, Eislaufen, Eishockey, SchwimmenundSchi Schülerliga mit3 Teams /Saisonal: Badmington, Volleyball, Bewegung undSportistfür Dir. Andrea 38

MARKTGEMEINDE KAMMERN Nuncic, oder Laissez-faire und Vertrauen stattNegativ-Auslese Lob Schatzsuchen stattFehlersuchen Selbstverantwortung stattPflichterfüllung Denn dasGuteliegtsonah... der Schuleangeboten, deren Vielfalt chentlich biszu 10Sportstundenan interessierten Kindwerden alsowö- Auszeichnung erhalten.Einem sport- lerligateams reicht, habenwirdiese alpinem Kletternbishinzudrei Schü- den mitFreizeitsportangeboten und Turnstunden, über Schwerpunktstun- sportlichen Angebots, das von fixen de. Auf Grund unseres vielfältigen Sportgütesiegel ausgestattet wur (2) WirsindeineSchule,diemitdem denn dasGuteliegtsonah. stellen. MachenSiesichselbsteinBild, unseren digitalenPlattformen online Ausschnitte ausunseren Musicalsauf diesem Jahr wieder. Wirwerden einige wir bereits 10Malerhalten,auchin Das dazugehörigeGütesiegelhaben (1) WirsindeineMeistersingerschule. unserer Schuleaufzählen: Lassen SiemichdaherSchwerpunkte schule Mauternzutun?

aber mitderMusikmittel- entwickeln. Was hat das entwickeln. Was hatdas nen unddarausneueszu positives abzugewin- herausfordernden Zeiten uns bemühen,diesen wir sollten also Chance, viel überdieKriseals Wir lesenjazurzeitsehr Direktorin NMMSMautern Andrea Nuncic, BEd begleiten zudürfen. den SchuljahrenbeiderEntfaltungihrer Talente freue ichmichsehr, vieleKinder in denkommen Als DirektorindieserbesonderenMittelschule Lernkultur derPotentialentfaltung - Es istdahernicht notwendig,andere Vorreiterrolle imBezirkLeoben ein. Inhalten vor. Wirnehmenauchhiereine den achtsamenUmgangmit digitalen bereiten wirunsere Schüler*innen auf satzangeboten zuerarbeiten. Dadurch Lerninhalte anhandvondigitalen Zu- den, kritischzuhinterfragenundneue der täglich, digitale Inhalte zu verwen- Lernplattform EduviduallernendieKin- gegenstände ein.Miteinerdigitalen Grundbildung fließtinalleUnterrichts- Die imLehrplangeforderte digitale bedeutet dasfürunsere Schüler*innen? dung aufunsere Fahnenzuheften.Was begonnen, unsdiedigitaleGrundbil- (4) WirhabenschonvorzweiJahren liegt sonah. Angebot zubesuchen,denndasGute notwendig, andere Schulenmitdiesem absolviert werden können.Esistnicht bereitet, die dann auch in der Schule zielt auf die einzelnen Prüfungen vor Interessierte Schüler*innenwerden ge- terführerscheins vorbereitet werden. Module des in denendieKinderaufeinzelnen im StundenplanverankerteStundenan, ressierte Schüler*innen?Wirbieten,fix ter. Was bedeutetdaskonkret fürinte- (3) Wir sind zertifiziertes das Guteliegtsonah. mit diesenAngebotenzusuchen,denn nicht notwendig,nachanderen Schulen einzigartig imBezirkLeobenist.Esist 2 StundenZusatzeinheitenin 2 bis 4 Stundenwöchentlich Europäischen Compu- ECDL-Testcen- - Bezirk Leoben. Wir sorgen für das leib - gestellt und ist ebenfalls einzigartig im gemeinsam mitdenSchüler*innen her bot wird vonengagierten Lehrerinnen rium erhalten.Daskulinarische Ange- „Gesundes Schulbuffet“ vomMiniste - gangenen 5Jahren dieAuszeichnung so gutmachen,habenwirindenver auf gesundeErnährung.Weil wirdas tagspause alsauchinderMittagspause Daher achtenwirsowohlinderVormit- Schüler*innen istunseinAnliegen. (7) DiegesundeErnährungunserer liegt sonah. pädagogische Ausrichtung. Das Gute Lernform“ nenntsichdiesebesondere „Radioals Hochschule Steiermark. rationsschule derPädagogischen Österreich. WirsindauchKoope- nur insgesamtsiebenSchuleninganz ein eigenesRadiostudio,dashaben (6) ZusätzlichverfügtdieSchuleüber schweifen, denndasGuteliegtsonah. Slogan auchdafür:Warum indieFerne einzigartig inLeoben,dahergiltder te bearbeiten können. Das ist ebenfalls le inallenGegenständendigitaleInhal- die Hälfte aller Schüler*innen der Schu- iPads. Somitistesimmermöglich,dass gestattete Computerräume in Mauternzweifunktionellgutaus- (5) DazugibtesanderMittelschule liegt sonah. Schulen zu besuchen, denn das Gute , dieeine - - ,

mail: [email protected] web: nmms-mautern.edupage.org Neue MusikMittelschuleMautern

Klostergasse 7a, 8774Mautern und 20

- - Tel.: 038453112 liche Wohl unserer Schüler*innen. Wie Sowohl die schon gesagt: Das Gute liegt so nah. Lehrerinnen und Lehrer (8) Unser Schulhof wurde in den ver- als auch die gangenen Jahren mit der finanziellen Verantwort- Unterstützung der Schulsitzgemeinde lichen in den in Mautern sowie aller eingesprengel- Gemeinden ten Gemeinden von Wald am Schober- der Region pass bis Kammern und der Gemeinden haben in Traboch und St. Michael erweitert. Es den letz- findet sich für alle Schüler*innen ein ten Jahren Betätigungsfeld, das sowohl in der Be- sehr viel wegungspause als auch für die Sport- investiert, Besuch des Radiostudios stunden genützt wird. Diese Infrastruk- damit die- tur hat keine Schule im Schulbezirk ser Standort Leoben. Daher, warum in die Ferne sich zu dem entwickeln kann, was er schweifen, denn das Gute liegt so nah. heute ist: Eine Schule der Zukunft, im wahrsten Sinn des Wortes. (9) Die Schulbibliothek, die gleichzei- tig als Gemeindebibliothek fungiert, Abschließend möchte ich Ihnen wurde ebenfalls neu ausgestattet und folgenden Gedanken mit auf den wird am Vormittag von engagierten Weg geben: Schüler*innen unter Anleitung einer Lehrerin betrieben. So lernen die Kin- Diese Krise trägt zum Umdenken in der Verantwortung zu übernehmen. vielen Lebensbereichen bei. Unter Und auch hier gilt: Das Gute liegt so anderem nehmen die ländlichen nah. Regionen mit ihren Angeboten an Bedeutung zu. Arbeitsplätze, (10) Es kommt immer wieder die Zeit, neuer Wohnraum und regionale dass uns eine ans Herz gewachsenen Versorgungsnetzwerke werden Schülergruppe, jene der 4. Klassen, geschaffen. verlässt, weil sie ihre 4 Jahre bei uns er- Arbeiten mit dem iPad folgreich beendet hat. Wir bieten allen Regionalität wird in diesen her- ehemaligen Schüler*innen Unterstüt- ausfordernden Zeiten in allen Be- zung in Lerninhalten an. Dazu genügt reichen des Lebens immer wichtiger, Weitere Berichte und Informationen nur ein kurzer Anruf in der Schule und auch in der Bildung!! Daher sollten wir finden Sie unter: es wird ein Treffen mit den Lehrer*in- auch bestehende Bildungsangebote nen organisiert, im Rahmen dessen in top ausgestatteten Schulgebäuden http://www.nmms-mautern.at/ fachliche und persönliche Unterstüt- nützen. Auch damit können wir alle https://www.facebook.com/ zung angeboten wird. Ebenfalls ein einen Beitrag leisten, um die wunder- NMSMautern/ einzigartiges Angebot in Leoben. Wie schöne Region des Liesingtales mit schon gesagt, das Gute liegt so nah. ihren regionalen Besonderheiten, die Ich möchte meine Ausführungen mit von der Kulinarik über die Landschaft folgendem Zitat beenden: „Warum in Wenn Sie nun diese Zeilen aufmerk- und Kultur bis hin zu den schulischen die Ferne schweifen, denn das Gute sam gelesen haben, dann werden Sie Angeboten reichen, zu stärken. Wenn liegt so nah.“ feststellen, dass der Schulstandort wir zusammenhalten, dann wird uns Mautern an Vielfalt nicht zu übertreffen das auch gelingen! Direktorin Andrea Nuncic, BEd. ist.

Sportliche Ertüchtigung an der frischen Luft 39 Dr. FriedrichPfatschbacher MUSIKSCHULE 40 MARKTGEMEINDE KAMMERN ben, wenn in der Familie ein Coronaverdacht besteht. Bitte takt aufzunehmen. Wirbitten,dassKinderauch zuhauseblei- die zuständige Behörde zuinformieren undmit1450Kon- verpflichtet sind, beieinem berechtigten Coronaverdacht nicht indieMusikschulekommen sollen,daauchwirdazu ten, Niesen,Grippesymptome etc.),ausSicherheitsgründen Ganz wichtigistes, dass Kinder die sichkrank fühlen (Hus- des ViruskeinenRückschlagerhalten. eingehalten werden müssen,damitwirinderBekämpfung rer HP).Wirweisendaraufhin,dassdieseRegelnunbedingt tet, dasweiterhinGültigkeithat(s.dazuauchInfoaufunse - heit zusorgen, wurde imMaieinSicherheitskonzepterarbei- Um beim Besuchder Musikschule für größtmögliche Sicher Sicherheitskonzept bis datoalleVorspielstunden undKonzerteetc.absagen. möglichst geringhaltenzukönnen,musstenwirauchleider Um dieGefahr einer Ansteckungmitdem COVID-19 Virus enebestimmungen undderMindestabstandimmerPriorität. Dabei habendieEinhaltungderjeweilsherrschendenHygi- vorgesehen. Einzelunterricht auffreiwilliger Basisbzw. Distancelearning men zuständig.FürdieAmpelphase„Rot“istausschließlich nisationsstatut istderSchulerhalterfürPräventionsmaßnah- Für unsMusikschulenundKonservatorienmiteigenemOrga- nen allersozialenSchichtenmöglich. relevante Berufeausüben,sonderndiesistfüralleSchülerIn- Dabei wird nichtmehrunterschieden,obdieElternsystem- sozialen Kontaktezureduzieren. geschlossen werden, sondern es geht vielmehr darum, die Dieser LockdownfürdieSchulenbedeutetnicht,dassdiese drastisch zurückgeht. aussetzung, dassdieZahlderNeuinfektionenanCOVID-19 Dieser Lockdowngiltvorläufigbis6.12.2020unterder Vor wieder aufDistanceLearningumgestelltwurde. Lockdown, beiwelcheminallenSchulenundKindergärten Seit Dienstag,den17.11.2020,gibtesabereinenzweiten in MauternalsauchandenZweigstellenwiederstatt. sche HauptfachunterrichtsowohlanderSchulsitzgemeinde Mit demSchulbeginn2020/21findetdergesamtekünstleri- Sehr geehrteEltern,liebeSchülerinnen! MUSIKSCHULDIREKTORS VOM SCHREIBTISCHDES - - Schritte gemeinsamzubesprechen. mit der jeweiligen Lehrkraft auf, um weitere pädagogische nehmen SieindiesemFallunbedingtpersönlichenKontakt Rote Ampel(akutesRisiko)=Notbetrieb mitÜberbrü- Orange Ampel(höheres Risko)= Gelbe Ampel(moderatesRisiko)=Normalbetriebmitver Grüne Ampel(keinRisiko)=NormalbetriebmitHygiene- schenden Regelungendetailliertinformieren. Kontakt mitdenLehrenden, dieSieüberjeweilsherr Die Ampeldient der raschenOrientierung. Bitte haltenSie Corona Ampel nur nachVoranmeldung insHaus. Anordnung der Behörde. Schulfremde Personen dürfen Ausschließlich Einzelunterricht, DistanceLearningauf nach Verträglichkeit auch(freiwillig) imKlassenzimmer. sen-Schutz istverpflichtend im Schulgebäudezutragen, ckungsangeboten (aberkein Lock-Down).Mund-Na- reduziertem Publikum. Konzerte jenachAnordnung derBehörde mitdeutlich oder nurmitdeutlichreduziertem Publikum.Öffentliche Voranmeldung insHaus.InterneVorspielstunden ohne Besetzung. Schulfremde Personendürfennurnach mit Maske.Orchesterproben nurmitreduzierter aller GruppenundKurse(Schichtsystem).Chorproben Schutz istverpflichtendimSchulgebäude. Verkleinerung mit verstärktenHygienebestimmungen.Mund-Nasen- Betrieb miterhöhtenSchutzmaßnahmen.Normalbetrieb verpflichtend imSchulgebäude. stärkten Hygienebestimmungen.Mund-Nasen-Schutzist richtsräumen zutragen. verpflichtend imSchulgebäude,abernichtindenUnter neuer Regelungvom11.9.2020istMund-Nasen-Schutz Einhaltung desMindestabstandssindmöglich.Laut Interne Vorspielstunden undöffentliche Konzerteunter geprobt wird, statt.EinhaltungderSicherheitsregeln. stands (Chorbzw. Bläser:1,5Meter, Streicher: 1Meter) lichkeiten, indenenunterEinhaltungdesMindestab- Chor- undOrchesterproben findeningrößeren Räum- unter BerücksichtigungdesMindestabstandsstatt. Auch alle(prinzipiellschonverkleinerten)Kursefinden Berücksichtigung derSicherheitsregeln vomMai2020. vorkehrungen. Vollständiger Präsenzunterrichtunter - - - Neuanmeldungen Auch wenn die Anmeldephase für das laufende Schuljahr schon vorbei ist, es gibt Großteils noch freie Plätze und man kann auch während des Schul- jahres noch einsteigen. Deshalb laden wir alle Musikinteressierten herzlich ein, sich anzumelden. Das Anmelde- formular finden Sie auf unserer Home- page www.msmautern.com zum Downloaden!!

Bitte senden Sie das Anmeldeformu- lar ausgefüllt elektronisch per E-Mail [email protected] oder per Post an die MS Mautern.

Nähere Infos bei Direktor Pfatschba- cher unter 0676/9400420 bzw. auf Geigenensemble beim „Adent im Liesingtal“ (2019) unserer Homepage www.msmautern. com sowie bei den Lehrenden. Turnhalle in der Schulsitzgemeinde in A.O. Tarif (Neu für Erwachsene): Mautern. € 951,-/475,50 (halbe Stunde möglich), Ausblick auf geplante Kon- Lehrmittelbeitrag: € 5,- Wir sind sehr optimistisch, dass sich bis zerte und Veranstaltungen: dahin alles wieder normalisiert hat und Änderungen können, wie wir in den Da wie bekannt zurzeit die Corona unsere Veranstaltungen wieder wie ge- Medien beobachten, jederzeit eintre- Situation sehr angespannt ist, wird es wohnt stattfinden können. ten und werden dann wieder an alle voraussichtlich in nächster Zeit keine SchülerInnen und Eltern übermittelt. Veranstaltungen und Konzerte geben. Alle Infos finden Sie rechtzeitig auf Wir sind aber sehr zuversichtlich, dass unserer Homepage: www.msmautern. Wir wollen, dass die Freude an der wir im Sommersemester 2021 wieder com bzw. auf der Facebookseite der Musik erhalten bleibt und werden alles zu einer Form der Normalität zurück- Musikschule: https://www.facebook. tun, damit es auch in diesem Schuljahr kehren werden und wir zumindest un- com/msmautern/ wieder schöne Musikerlebnisse gibt! ser traditionelles Jahresschlusskonzert durchführen können. Schulkostenbeiträge 20/21 Wir bedanken uns sehr herzlich für Für SchülerInnen gelten folgende Ihr Vertrauen und Entgegenkommen Jahresschlusskonzert bzw. Jahresbeiträge: in dieser sehr schwierigen und ange- spannten Zeit und wünschen Ihnen und Jubiläumskonzert 30 Jahre € 492,- Hauptfächer o. SchülerInnen: Ihren Familien alles Gute! Musikschule Liesingtal: € 951,- Erwachsene (1-3 SchülerInnen) Das seit 1992 jährlich abwechselnd in Gleichzeitig wünschen wir auf diesem den Gemeinden des Liesingtales statt- Kursunterricht o. SchülerInnen/ Wege ein frohes Weihnachtsfest und findende Jahresschlusskonzert der Erwachsene: erholsame Festtage! Musikschule, das heuer im Sommer im Veranstaltungszentrum Fohlenhof in € 243,- (ab 6 SchülerInnen), Gesund bleiben! Kalwang geplant gewesen wäre, muss- € 365,- (4-5 SchülerInnen) Ihr Prof. Dr. Friedrich Pfatschbacher te ja wie bekannt aufgrund Corona ab- (Direktor der Musikschule Mautern/ gesagt werden. Daher werden wir am Liesingtal) 01.07.2021 voraussicht- lich das abgesagte Open Air Jahresschlusskonzert ebendort nachholen.

2021 steht auch unter dem Motto 30 Jahre MS Mautern. Das offizielle 30jährige Gründungsjubi- läum feiern wir dann mit einem Jubiläumskonzert am 13.11.2021, mit Be- ginn um 18.00 Uhr in der

41 42 MARKTGEMEINDE KAMMERN 97 94 93 Eleonora KONETSCHNIK(Viola) Augusta KROEMER Hildegard HERMANN (Viola) 95 94 92 Hermine BÄCK Elisabeth UNTERRAINER Friederike ZÖTSCH (Viola) (Viola) Herzliche Gratulation!

92 Rosa LAMPL (Viola) 92 Franz REIBENBACHER

91 Josef TRENNER (Viola) 91 Elfriede WAFFENSCHMIDT

91 Barbara HAMM (Viola) 91 Margaretha KALTENEGGER (Viola)

Herzliche Gratulation! 43 44 MARKTGEMEINDE KAMMERN Herzliche Gratulation! 85 90 90 90 Christine SALLFELNER Hermann KÜHBERGER Maria IngeborgFÖTSCH(verstorben) Theresia AUER (Viola) 85 90 90 90 Christine STREICHER Helene HUBER Ilse WOLFGRUBER Ing. LambertSCHÜSSLER (Viola) (Viola) 85 Katharina KISLICK 80 Margarete SCHATTLEITNER

80 Sieglinde SATTLER 80 Berta KRAUTGASSER

80 Stefanie GIETL 80 Margarete MÜLLER

80 Manfred MAROLD 80 Elsa POLLINGER (Viola)

45 46 MARKTGEMEINDE KAMMERN 75 80 75 75 Josef PILZ Erika HIRNER Wilhelmine SEIDL Elfriede RESL „ Die Geheimnisse derewigenJugend sindimmerehrlich zusein,langsam zu essen und überseinwahres Alterzulügen... 75 75 75 75 Franz WOHLMUTHER Herbert PIRKER Anna HOCH Dr. HelmutROLKE “ DI Sarah EISBACHER & Bernhard LIEDOLL & DI Dr. Jan LUBENSKY Martin GÖSSINGER

Brigitte KRENN & Kerstin EGGER & Hubert STEINER Stefan AMER

Rosa und Albin HOCHFELLNER Theresia und Josef TORMANN Goldene Hochzeit Diamantene Hochzeit

Hermine und Ing. Lambert SCHÜSSLER Stefanie und Josef TRENNER Eiserne Hochzeit Steinerne Hochzeit 47 Stefan Lendl

48 MARKTGEMEINDE KAMMERN Emily Köck Emily

GEBURTEN AUS DEMSTANDESAMT friedliche Zukunft! friedliche Zukunft! und Gutesowieeinegesunde neuen GemeindebürgernallesLiebe zu ihremNachwuchsundwünschtden den ElternnamensderMarktgemeinde Bürgermeister KarlDobnigggratuliert Mit Tränen der Freude aber auch der Trauer werden wir 2020 in Erinnerung behalten Mit TränenderFreudeaberauchTrauerwerdenwir2020inErinnerungbehalten

Matthias Schwarz Schwarz Matthias (November)

und sichvielePaare amStandesamt zurTrauung wunderbar für Trauungstermine entwickelt hatte te abgebildet.ObwohlsichdasJahranfangsja Einige dersüßenEngelnsindaufunserer Baby-Sei- 12 BabyserblickteninKammerndasLichtderWelt. der undVerwandte verabschieden. Partner, Freunde, Weggefährten, Familienmitglie- Leider musstenwirunsvonvielenunserer Liebsten, wieder ein trauriges aber auch sehrfreudiges Jahr. Ende auch.DasJahr2020warauchimStandesamt sein können,sotraurigundeinsamsindsieam So gefühlvollundschöndieAbschnittedesLebens (Oktober)

Emilian Wolfgang Mitter Wolfgang Emilian

(August)

Viktoria & Franziska & Viktoria

Mossauer Mossauer

(Juni)

zu Weihnachten undallesGutefürdasneueJahr. vermählten Paaren wünschich einebesinnlicheZeit ten Tag desLebensgemacht.AllenElternundfrisch gegeben undden10.10.2020sozuihrem schöns- „Ja“-Wort imMuseumshofKreise ihrer Liebsten zwei KärntnerBernhard und Martinhabensichihr lung auchfürgleichgeschlechtlichePaare offen. Die eine Prämiere zufeiern.Seit2019istdieVermäh- geben. ImOktoberhattenwirimStandesamtauch sich indiesemJahrsechsPaare das„Ja“-Wort ge- viele Termine verschobenwerden. Dennochhaben angemeldet hatten, mussten am Ende dann doch

Magdalena Elisabeth Kain Kain Elisabeth Magdalena

Laura Marie Schnabl Marie Laura

(Oktober)

(Juli)

Wir nehmen Abschied!

VERSTORBENE: STERBEFÄLLE IM HAUS VIOLA: Berger Ewald, 46 Blaßl Johanna, 96 Birnstingl Alfred, 65 Brandl Margaretha, 78 Ehtreiber-Stadler Franz, 90 Brix Elisabeth, 78 Fötsch Maria, 90 Cmager Theresia, 90 Gietl Ludwig, 88 Eckstein Rosa, 88 Gröbminger Ulrike, 49 Fritz Irmina, 92 Habenbacher Andreas, 90 Hiebl Robert, 81 Heiling Juliana, 83 Kollegger Rosa, 90 Hoffellner Margaretha, 86 Konetschny Alfred, 77 Kleinhappl Leopoldine, 97 Maurer Theresia, 79 (LPZ Mautern) Presicek Maria, 90 König Maria, 83 Puchleitner Karoline, 90 König Meinrad, 85 Ramsenthaler Juliana, 89 Maierhofer Maria, 90 Reiter Johanna, 87 Marchler Ferdinand, 88 Ruprechter Heinrich, 87 Mathae Erika, 79 Schneider Hermine, 85 Rührlechner Josef, 82 Semmelrock Christine, 83 Scheucher Dietmar Franz, 77 Stangl Franz, 84 Summer Sophie, 85 Streitmayer Josefine, 93 (SeneCura Trofaiach) Windl Hans, 80 Toblier Rosina, 82 Wohlmuther Elfrieda, 95 Werl Walter, 84 Wurzer Friederike, 98 Winkler Anna, 89 Zötsch Maria, 98

In jeder Träne lebt ein Tropfen Erinnerung und mit ihr ein Licht, das weiterlebt Monika Minder

BESTATTUNG Seriös Bestattung Einfühlsam B WOLF Würdevoll seit 1961 Familienbetrieb Fiausch F VERLÄSSLICHER PARTNER IN SCHWEREN STUNDEN LEOBEN Etschmayerstraße 1 Alle Bestattungsarten werden von uns kompetent durchgeführt. 8700 Leoben Wir beraten Sie auch gerne bei Ihnen zu Hause. Tel.: 03842 / 82 444 Unser Familienbetrieb organisiert die gesamte Trauerfeier BRUCK AN DER MUR auch am Wochenende sowie an Feiertagen. MÜRZTAL Wiener Straße 75 8600 Bruck an der Mur 8775 Kalwang, Marktstraße 69 Tel.: 0660 / 86 05 000 B 0 38 46 / 82 03 www.bestattung-wolf.com [email protected] 0 - 24 Uhr auch an Sonn- und Feiertagen 49 F Familienbetrieb VEREINSLEBEN 50 MARKTGEMEINDE KAMMERN und organisieren, aberschnellließ Vereinsmitglieder unserstorientieren Zu Beginn mussten wir und unsere Skipper teilnehmenkonnte. Welpe“, andemauchunser Jungspund wickelte sichdasProjekt „Abenteuer Welpenspielgruppe groß undsoent- Im SommerwardasInteresse aneiner sind beiunsanderrichtigenStelle. gemeinsame Weg siehinführen soll, die nochnichtgenauwissen,woder Auch unsichere HundeoderMenschen, oder sichaufPrüfungenvorbereiten. ordnung mitihrem Hundtrainieren wollen einfachnurgemeinsameUnter beibewegen kann. Andere wiederum ren MenschenundHundenruhigvor anderen aufregt undman sich an ande - gehen, ohnedasssichderHundbei te gernemitseinemHundspazieren ein großes Problem, einanderer möch- Für mancheistdasZiehenanderLeine individuell wichtigsind. die Themenzuerarbeiten,fürjeden ten, Projekten undWorkshops genau stehen undingemeinsamenAktivitä- aufzunehmen, wosiemitihrem Hund gabe gemacht, Hundebesitzer dort begegnet. WirhabenesunszurAuf- Hunden und Situationen gegenüber zeigt oderwieeranderen Menschen, oder auch nicht. Welches Verhalten er Vorstellung, wasderHundkönnensoll mit demeigenenVierbeinerodereine debesitzer hatsoseineProblemchen liches WIRzuerarbeiten.JederHun- der zu uns kommt ein gemeinschaft- Das Zielistes,fürjedenHundebesitzer, was bedeutensie? Mensch undHund.VieleWörter, aber Bindung undBeziehungzwischen Wir sindeinVerein zurFörderung der Wer sindwir? STEP BYFORDOGS - -

seinem jungen Malirüden der auch,erarbeitet ermit So wiedieVereinsmitglie- 50 gemeinsameEinsätze. Rüden absolvierteerüber seinem leiderverstorbenen beit tätig.Gemeinsammit lichen Rettungshundear len Jahren inderehrenamt- Unser Obmannistseitvie- jähriger Hundeerfahrung. schen“ Menschenmitlang- besteht aus„hundenarri- Unser Vorstand desVereins starten konnten. war undwirindieProjekte es danachendlichsoweit ein Logozuentwickeln,bis le zuformulieren oderauch Statuten zuschreiben, Zie- um Stundeinvestiert, Downs habenwirStunde Während deserstenLock die IdeeeinesVereins. Hund undsähtedamit mals nochsehrjungen an uns.SiesuchteRatfürihren da- siert wendetesicheineguteBekannte und einemAnliegenheraus.Interes- Der Verein entstandauseinerIdee ell undeffizient. sollen auchdieProjekte sein-individu meinsame Lösungzufinden.Genauso genommen undwirversucheneinege- an. JedesProblem wird vonunsernst duell undsprichtaufandere Ansätze Jedes Mensch-Hund-Team istindivi- sung fürdiesesoderjenesProblem. Wir versprechen keineultimative Lö- gemeinsam bekommenwirdashin“. zi, aberwirwerden esversuchenund der Spruch„IchbinkeinWunderwu - fließen lassenkonnte.Schnellkam jeder seine Ideen und Gedanken ein- sich eintollerWeg finden,beidem -

www.raiffeisenclub.at/steiermark RAIFFEISEN. DEINBEGLEITER. SINN GELD SCHEN GELD

MIT DEM RAIFFEISEN-JUGENDKON VOLL Vereinsobmann Dann meldenSiesichbeiunserem Wir habenIhrInteresse geweckt? erüben. und alleseffektiv inkleinenSchritten gefordert undnichtüberfordert werden satz. DieHundeundMenschensollen lesen kannundsoistauchunserGrund- staben lernen,bevoresschreiben und Auch einKindmusserstjedenBuch- es unserVereinsname schonsagt. zueinander. Schrittfür-sowie keit unddasgemeinsameVertrauen für Schrittfestigensieihre Teamfähig- verschiedene Projekte im Verein. Schritt [email protected] Gerhard Gumpoldunter 0664 /2339533oder KEN TO

TENNISVEREIN Geschätzte Bevölkerung unserer Gemeinde!

Wie sicherlich viele von Ihnen bemerkt haben, wurde unser Platz im Spätwinter durch einen Sturm in schwere Mitlei- denschaft gezogen. Unser 40-jähriges Bestandsjubiläum haben wir uns sicherlich auch in Verbindung mit Covid 19 anders vorgestellt.

Glücklicherweise konnten die Plätze soweit saniert wer- den, dass eine erfolgreiche Tennissaison trotz kleiner Ein- schränkungen möglich war. So wurde auch wieder ein er- folgreicher Tenniskurs für Kinder abgehalten.

Nachdem die entstandenen Schäden leider von keiner Versicherung gedeckt sind, haben wir im Hintergrund be- gonnen, ein Konzept zu erarbeiten, um unsere Plätze, die mittlerweile ein Alter von 28 Jahren erreicht haben, zu er- neuern. Nach der Einholung erster Angebote arbeiteten wir an einer möglichen Finanzierung für unser Vorhaben.

Mittlerweile haben wir verbindliche Zusagen von Förde- rungen seitens unseres Dachverbandes und unserer Ge- meinde. Mit unseren Eigenmitteln und viel Eigenleistung Massagepraxis trauen wir uns jetzt zu, alle Plätze zu erneuern und damit Christoph Kugler eine neue Ära im 41zigsten Jahr unseres Vereinsbestehens Heilmasseur und einzuläuten. gewerblicher Masseur © Obersteirische Rundschau Wir hoffen, die notwendigen Arbeiten bis zum Beginn der neuen Saison abschließen zu können und freuen uns auf Seiz 15, 8773 Kammern i. Liesingtal viele Menschen, die unsere Tennisanlage nützen werden. Tel. 0699 / 11073308 www.christoph-kugler.at Mit sportlichem Gruß Tennisverein Kammern Klassische Massage | Sportmassage | Bindegewebsmassage Manuelle Lymphdrainage | Triggerpunkttherapie | Fango-Therapie

BÖDEN – WAND – DECKE – FASSADEN

ALLES AUS EINER HAND – ZUM FAIREN PREIS

MALERMEISTERIN

KOLLMANN SUSANNE

und

MALERMEISTER

KOLLMANN MANFRED

WÜNSCHEN IHNEN UND IHREN FAMILIEN ,TROTZ DIESER SCHWEREN ZEIT , FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES – VORALLEM GESUNDES NEUES JAHR !!!

ACHTUNG : AB 15. JÄNNER 2021 – 15. MÄRZ 2021

gibt es bei einem Kauf von einem Boden – 20 %

auf die INNEN - Malerei !!

TERMINE UNTER : 0664 / 9224747 51 VEREINSLEBEN 52 Probe nachdemLockdown.Natür Am 24. Juli wagten wir dann die erste haben mitFreude angenommen! 12. September singen möchten und bei der Firmung in Kammern, am Dann wurden wir gefragt, ob wir uns nichtgetraut. fach nurzusammenzukommenhabenwir hofften aufeinZielfüruns, denn soein- Dann kamendieLockerungenundwir Es war uns ja nicht gestattet zu proben. normales Vereinsleben haben zu dürfen. wann esmöglichseinwird, wiederein im Frühjahrhabenwirnichtgewusst, Aufgrund derbekanntenBestimmungen Wegle zudir? Wo isdennimSchneenoa MARKTGEMEINDE KAMMERN Ein besonderesJahrneigtsichdemEndezu. SINGKREIS - Es wird unsvermutlichauchnichterlaubt derzeitigen Lagedürfenwirnichtproben. feier mitzugestalten,aberaufgrundder im Caritas-HeiminGösseineWeihnachts- Wir sind eingeladen, am 18. Dezember waren. Aberauchdaswarzuschaffen. lagen, diedaschonwiederetwasstärker Natürlich wieder unter den Corona-Auf- auch mitgroßer Freude gemachthaben. Oktober inMauternzubegleiten,waswir wir auchgebeten,dieFirmungam10. bar sehr gutgestalten konnten, wurden Weil wir die Firmung in Kammern offen - wieder einmalgemeinsamzusingen! lungen. Eswarsoschön,endlich kannten Empfeh- und denbe- lich mitAbstand bis hinzuopulentenRotweinenfürdenFesttagsbraten,istJedermann Dieser Weg führtemichdann unweigerlichzum Weinschloss derFamilie oder freuemichaufeinpersönlichesKennenlernenmitunsundunseren Von fruchtigen Weißen, über RoséundSprudelfürgeselligeEreignisse, Weinschloss Koarl Thaller -Maierhofbergen 24-8263Großwilfersdorf und JederfraudasPassendedabei. Abgerundet mitKöstlichkeitenaus Überzeugt euchselbst–GernebinichfürFragenjederzeiterreichbar entdeckt, undmichmitLeibSeelediesem Thema verschrieben. … undaufmeinerLebensreisehabeichdieLeidenschaftzum Wein eigener ProduktionundrundumunsereGreißlereistehteinem Persönliche FesttageodereinfachfürdenGenusszuHause genussreichen Momentnichtsmehrim Wege. Thaller ins Vulkanland Steiermark. möglich ist. gen wissenwirauchhiernicht,obdas aber aufgrundderaktuellenBestimmun- in derPfarrkirche inKammern singen, der Christtagsmesseam25.Dezember Traditionell wollenwirauchwiederbei den, sindwirnatürlichmitFreude dabei. wenn dieBestimmungengelockertwer werden, dasHeimzubetreten. Aber Weine fürjeden Anlass Weihnachtsfest, allesGutefürdasNeue [email protected] A besinnliche Adventzeit A www.weingut-thaller.at 0043 66488210560 Jahr undhoffen aufeingesundes und schweren Zeiteinbesinnlichesfrohes Daniel Schwarz Ich binDaniel, Xund bleiben. Wir wünschenjedenfallstrotz der Weinen. fröhliches Wiedersehen 2021 Ihr SingkreisKammern -

WIR FÜR UNSER GESCHÄFT 95 Kinder zeichneten einen Nikolaus! Es gehört schon zu einer Tradition in unserem Geschäft, dass die Kinder Anfang Dezember eine Zeichnung von einem Ni- kolaus vorbeibringen und am 5. Dezember vom Nikolaus als Dank im Geschäft ein kleines Packerl bekommen.

Durch die Corona – Bestimmungen war dies heuer leider nicht möglich, so konnten die Kinder oder deren Eltern die Zeichnungen im Geschäft abgeben und sie erhielten gleich bei der Übergabe ihr Nikolauspackerl.

Ein großer Dank an die 95 Kinder, welche an dieser Zeichen- aktion teilnahmen. Dies war ein neuer Teilnehmerrekord! Ein herzliches Dankeschön erging an unsere Angestellten im Geschäft! Simone Leitner mit Theresa, Elias, und Gerd haben ein wun- derbares Plakat mit ihren Händen bzw. Ares mit seiner Pfote gestaltet, worauf sie ihren großen Dank für den täglichen Einsatz in der schwierigen Zeit von Corona, an die Angestell- ten in unserem Geschäft aussprechen. Eine überaus nette Geste, worüber sich die Damen im Geschäft sehr erfreut zeigten.

53 VEREINSLEBEN 54 MARKTGEMEINDE KAMMERN MUSIKVEREIN KAMMERN diesem Namen wurde dieKapelle inder Die „Kammerner Musikbande“-unter dem dasDorffastvölligzerstört wurde. mern imJahre 1874zurückzuführen, bei einen Großbrand inderOrtschaftKam- tieren, diediesbelegenkönnten,istauf Aufzeichnungen oderUnterlagenexis- Kammern. Warum ausdieserZeitkeine scheinlich der Gründer des Musikvereins Schule inKammerntätigundistwahr in Böhmenwarvon1842bis1876ander Oberlehrer JohannReisnerausNeuhaus hoher Sicherheitangenommenwerden. bereits vordieserZeitliegen,kannmit Dass dieAnfängeunseres Musikvereines Überlieferung nachgewiesen werden. Gleichgesinnter durch Chronik und stand einerGemeinschaftmusikalisch folgen. SeitdiesemJahrkannderBe- lassen sich bis ins Jahr 1872 zurückver Die Spuren des Musikvereines Kammern zu geben: Art besonderen „Rückblick“der halb dazuentschlossen,einen zu berichten.Wir habenunsdes- dementsprechend weniggäbees re Musikpräsentierenkonnten, reit, beidenenwirIhnenunse- sehr wenigeAnlässefürunsbe- nur Jahr 2020hielt leider Das - - „Die Musik steckt nicht in den Noten, sondern in der Stille dazwischen“ „Die MusikstecktnichtindenNoten,sondernderStilledazwischen“ Wallfahrer durch zurückgekehrten der ausMariazell 1882: Empfang Pfingstdienstag mahlin Elisabeth. lauchtigster Ge- und dessendurch- ser Franz Josefs I. Vermählung Kai- 25. Jahrestag der nerungsfeier zum 24.04.1879: Erin- Lehrer Haller. wie feierlicheMusikproduktionen unter dort GesangundTurnvorführungen so- platz derFrauvonScheuchenstuhlund großen FestzugmitMusikzumWiesen- jestät KaiserFranzJosefsI.gabeseinen 02.08.1877: ZumGeburtstagseinerMa- Anfängen desVereins: Große Ereignisseausden fleißig geprobt undgespielt. das gesamteJahrgebraucht.Eswurde nicht nehmen, wurde dieKapelledoch - MusikantendieFreude anderMusik sich diegeringeAnzahlan-meistälteren werden. Trotz derschwierigenZeitenließ in kleiner Besetzung aufrecht erhalten der KriegszeitkonnteMusikbetrieb durch rege Tätigkeit aus. Selbst während ler, RudolfHögesowieFranzBerodetti und seinenNachfolgernJohannHal- Folgejahren unter Oberlehrer Reisner Chronik geführt -zeichnetesichinden und dieFreundschaft bestehtbisheute die Verbindung wiederaufgenommen auch imMusikverein mit.1972wurde wirkte während seines Aufenthaltes dort auf einemgroßen BesitzinAmtzellund absolvierte 1924bis1925einPraktikum Zötsch, BaßflügelhornistinKammern, Musikkapelle Amtzell im Allgäu. Anton 1972 beganndiePartnerschaft mit der gefördert und ausgebildet. wieder auf und jungeTalente wurden kehrten Musikkameradenihre Tätigkeit Nach Kriegsende nahmen die heimge- Aufzeichnungen. ten Weltkrieg gibtesleiderwenige Über dieZeitbisnachdemZwei- tere Weisen derMusikbande. ses Habsburg gabesum5Uhrfrühhei- 02.07.1882: Zur600-Jahr-Feier desHau- nach Mariazell. alljährlich eineGruppeWallfahrer zuFuß die Musikbande. Durch 20Jahre ging (Wolfgang AmadeusMozart) und wird bei gegenseitigen Besuchen Kapellmeister und Leiter Wir wünschen Ihnen bereits heute ein ge- immer wieder gebührend gefeiert. Die Kapellmeister und Leiter der Musikkapelle segnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Kammern von der Gründung bis zum heuti- Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie auch im Jahr Bis zum heutigen Tage gibt es natürlich gen Tage waren: 2021 gesund und – wie es unser Kapellmeister zahllose Ereignisse, die von der Musik- ausdrücken würde – „Freunde der gepflegten, kapelle umrahmt und verschönert wur- 1872-1875 Johann Reisner modern-traditionellen Blasmusik“! den. Nicht zu zählen sind die Stunden, 1876-1879 Johann Haller in denen die Musikerinnen und Musiker 1880-1886 Rudolf Höge sich die Zeit nahmen, um Mitmenschen 1887-1891 Franz Berodetti in guten, aber auch in schlechten Zeiten 1892-1898 Jakob Wöhrer (Kapelle Kam- beizustehen. All die Jahre seit der Grün- mern mit Traboch vereinigt) dung finden sich zahlreiche Tätigkeiten 1899-1902 Anton Zötsch (Kapelle der Musikkapelle, die bei freudigen An- Kammern mit Traboch vereinigt) Weihnachtslieder der Bläsergruppe lässen Fröhlichkeit und gute Laune unter 1903-1911 Anton Zötsch (Kapellen Kam- die Anwesenden brachte, aber auch bei mern und Traboch wurden wieder getrennt) des Musikvereines werden jeweils traurigen Ereignissen den Leidtragenden 1912-1945 Roman Zötsch um 14.00 Uhr am Kalvarienberg mit ihren Klängen Trost spendete. 1959-1973 Alois Gamsjäger 1974 Johann Kaiser sen. (Kriegerdenkmal) Kammern und Auszug aus dem Bericht über den MV 1975-1990 Alois Gamsjäger bei der Ulrichskirche Seiz sowie Kammern aus der Ortschronik © Alois 1991-1994 Johann Kaiser jun. Gamsjäger sen. (1988) 1995-2005 Michael Dreer vor der Christmette erklingen seit 2006 Martin Kaiser

WHITE & COLOR VERSION PEUGEOT PARTNER PEUGEOT EXPERT PEUGEOT BOXER 1) 1) 1) ab € 11.990,– netto bei Leasing ab € 14.990,– netto bei Leasing ab € 17.990,– netto bei Leasing DER NEUE PEUGEOT e-EXPERT ab € 15.900,– netto inkl. aller gültigen Förderungen 2020 100 % ELEKTRISCH

1) Aktionspreis (PEUGEOT PARTNER KW BlueHDi 75 5-GANG PRO ab € 11.990,– exkl. MWSt. / € 14.388,– inkl. MWSt. jeweils bei Leasing, PEUGEOT EXPERT KW BlueHDi 100 S&S 6-Gang Premium L1 ab € 14.990,– exkl. MWSt. / € 17.988,– inkl. MWSt. jeweils bei Leasing, PEUGEOT BOXER KW BlueHDi 120 S&S L1H1 33 inkl. Radio und Klima ab € 17.990,– exkl. MWSt. / € 21.588,– inkl. MWSt. jeweils bei Leasing ) enthält Händlerbeteiligung und inkludiert bereits alle aktuell gültigen Aktionen sowie Prämien von Peugeot GmbH.Unverb. empf., nicht kartell. Richtpr. in € exkl. MwSt Finanzierungsbonus € 417,– netto / € 500,– brutto für den PEUGEOT PARTNER, € 833,– netto / € 1.000,– brutto für PEUGEOT EXPERT und BOXER bei Leasing über die PSA Bank Österreich, (Kauf-/Antragsdatum) – unterliegt nicht dem VKrG Niederlassung der PSA Bank Deutschland GmbH. (Kauf-/Antragsdatum) – unterliegt nicht dem VKrG. Alle Angebote nur gültig für Firmenkunden bei Kauf eines Neuwagens bis 31.12. 2020 . Alle Weitere Details bei Ihrem teilnehmenden PEUGEOT Händler. Symbolfoto. Alle Ausstattungsdetails sind modellabhängig serienmäßig, nicht verfügbar oder gegen Aufpreis erhältlich. Alle Informationen zu der neuen staatlichen Investitionsprämie finden Sie unter www.aws.at/corona-hilfen-des-bundes/aws-investitionspraemie, Nähere Infos unter www.umweltfoerderung.at.

WLTP Gesamtverbrauch: 5,4 – 11,2 l /100 km, CO2-Emission: 142 – 293 g/km. e-Expert: Reichweite nach WLTP: bis zu 330 km. Hauptakku in 30 Min zu 80 % geladen; WLTP Gesamtverbrauch e-Expert: 21,7 – 27,3 l/100 km; CO2-Emission: 0g/km

Bestellen Sie jetzt! Peugeot – Lagerhaus Bundesstraße 59 • 8770 St. Michael ob Leoben St. Michael Mobil: 0664 / 88729237 • Tel.: 03843-2201-28 500 Mail: [email protected] SOFORT VERFÜGBARE Herr Andreas Till www.lagerhaus-stmichael.co.at FAHRZEUGE IM LAGER! 55

NFZ_Range+offer_11-20_HAZ_unten_198x200ssp_INP_RZ.indd 1 04.11.20 18:16 VEREINSLEBEN 56 Gerhard Kassegger

MARKTGEMEINDE KAMMERN KAMMERN ÖKB Obmann Kommandant. Vzlt. GottfriedKokolistwiederunser guten StartimAusschuss.Kamerad Siegfried Leitoldwünscheicheinen Josef Kain und Kassaprüfer Kamerad gliedern KameradObmann-Stv. Dr. Den neugewählten Ausschussmit- durchführen. sammlung mitNeuwahlkonntenwir gratulieren. Unsere Jahreshauptver Dazu möchte ich allen nochmals kleinen Rahmenzufeiern. sowie KameradErnstHebenstreit im Josef Kain,FähnrichErichSteinrisser ter Margareta Marchler, Obmann-Stv. runden GeburtstagevonFahnenmut- Kassier Ing.GüntherBöhmunddie 100sten Geburtstagvomlangjährigen Jedoch waresunsmöglich,den nächsten Jahrnachholenzukönnen. sagen. Wirhoffen dennoch,diesim Mitgliedern imVorstand sowieallen schöne Weihnachtszeit sowie einen Kameraden undDameninunserem Ortsverband vielGesundheit, eine

Zum Abschlußwünscheichallen Liebe Bevölkerung! Kameraden! Liebe Kameradinnen, Leider musstenwirallesab- mit NeuwahlinKammern. zirksobmännertagung 2020 Kalvarienberg sowiedieBe- stätte Kirche und65Jahre band, 100Jahre Gedenk - Die 100JahrfeierOrtsver Jahr zuveranstaltengehabt. Vieles hättenwirimheurigen guten RutschinsJahr2021. Gerhard Kassegger Euer Obmann

- -

schnapsen inNiklasdorf, AnfangMärz lichen“ Veranstaltung, beim Preis- Auch beidereinzigenheurigen „sport- Veranstaltungen. Teilnehmer ananderen(sportlichen) lerinnen undKegleraberauch fürdie Erscheinungsbild, besonders der Keg- für einschönesundeinheitliches te durch denAnkaufvonLeiberln Obmann Gerhard Kassegger sorg- dem Gemeindeamt. berg unddieKranzniederlegungvor Ehrungen beimMahnmalamKalvarien- Bestandteil gehören dieGefallenen- dertag durchgeführt wurde. Zumfixen große Ehre, dasshierderLandeswan- geführt. So war es für Kammern eine Aktivitäten undVeranstaltungen durch- abgelaufenen Jahrdochsehrviele Der OrtsverbandKammernhatteim und Unterstützung. die ausgezeichneteZusammenarbeit wie beiBürgermeister KarlDobniggfür und derKassierinKunigundePutzso- gangs beiseinenVorstandskollegen Obmann Kasseggerbedanktesichein- Mitgliedes Ferdinand Spreitz gedacht. diesem Berichtszeitraumverstorbenen Beim Totengedenken wurde desin Kühberger alsEhrengäste begrüßen. Dobnigg und Gemeindekassier Anton Margareta Marchler, Bürgermeister Karl mann HeinzLausecker, dieFahnenpatin neben denMitgliedernauchBezirksob- Obmann Gerhard Kassegger konnte Kameradschaftsbundes statt. jährige Jahreshauptversammlung des im LandgasthofGietlinSeizdiedies- Am Freitag, dem 23. Oktober fand des Kameradschaftsbundes Jahreshauptversammlung Der neugewählteVorstand beiderJahreshauptversammlungimLandgasthofGietl Ausdruck, dass derOrtsverbandKam- den Aktivitäten undgabseinerFreude stand für seine wirklich sehr umfassen- in seinenGrußwortendemVereinsvor Bezirksobmann HeinzLausecker dankte Fähnrich: ErichSteinrisser Kommandant: GottfriedKokol Sportreferent: MatthäusGruber Siegfried Leitold Kassaprüfer: ErichSteinrisserund Schriftführer-Stv.: Dr. Helmut Rolke Schriftführer: Bgm.KarlDobnigg Kassier-Stv.: JosefNeubauer Kassier: KunigundePutz Obmann-Stv.: Dr. Josef Kain Ehrenobmann OSRAloisGamsjäger Geschäftsführender Obmann: Obmann: Gerhard Kassegger Personen einstimmiggewählt: Bei derNeuwahlwurden nachstehende berichten. konnte KunigundePutzalsKassierin Über einen erfreulichen Kassastand kleinen Chronik zusammengestellt. hatte erdankenswerterweiseineiner am Kalvarienberg“. Diese3Jubiläen der Kirche“ sowie„65Jahre Mahnmal bandes“, über„100Jahre Mahnmalin „100-jährige GeschichtedesOrtsver einen kurzenÜberblicküberdie Ehrenobmann Alois Gamsjäger gab führt werden. des Ortsverbandesnichtdurchge- ten anlässlichdes100-jährigenBestan- – PandemiediegeplantenFeierlichkei- Leider konntenaufGrundderCorona ihren besonderen Geburtstagen. die GratulationenderMitgliederzu Zum fixenBestandteilgehören auch Kokol wurde 4. bandes Kammernmitdabei,Gottfried 2020, waren Mitgliederdes Ortsver - - - Gedenken beim Kriegerdenkmal Gedenken beim Mahnmal mern bei den diversen Bezirksveranstal- loren hatten und dass diesen Personen Durch die Corona-Pandemie war die tungen auch immer mit dabei ist. Leider zu Ehren, sowie jenen, welche hier über Durchführung dieser beiden Feierlich- musste der Bezirksdelegiertentag, wel- 100 Jahre den Ortsverband Kammern keiten in der bisherigen Form leider cher in Kammern geplant war, wegen geführt oder als Mitglieder aktiv waren, nicht möglich. Corona ebenfalls verschoben werden. entsprechende Veranstaltungen zu de- Er gratulierte auch den gewählten Mit- ren Gedenken durchgeführt werden. So wurde heuer in einem kleineren gliedern des Vereinsvorstandes zu ihrer Kreis am 31. Oktober an beiden Ge- Wahl und wünschte ihnen gleichzeitig Gedenken zu Allerheiligen denkstätten diese Gedenkfeier durch- auch weiterhin viel Erfolg. Es ist in Kammern von Seite des Kame- geführt und Gestecke bzw. ein Kranz radschaftsbundes schon eine jahrzehn- niedergelegt. Namens der Marktgemeinde bedankte telange Tradition, dass am 31. Oktober sich Bürgermeister Karl Dobnigg eben- beim Kriegerdenkmal am Kalvarienberg Die Ansprache beim Kriegerdenkmal falls bei allen Vorstandsmitgliedern für und am 1. November nach der Gräber- hielt der geschäftsführende Obmann ihren Einsatz und für die ausgezeichne- segnung am Friedhof, vor dem Mahn- OSR Alois Gamsjäger und jene beim te Zusammenarbeit. Er sehe es als Ver- mal beim Gemeindeamt der Gefallenen Mahnmal, Obmann Gerhard Kassegger. pflichtung und Wertschätzung gegen- des 1. und 2. Weltkrieges sowie der über jenen Generationen an, welche verstorbenen Mitglieder gedacht wird. leider in 2 Weltkriegen ihr Leben ver-

T WWW.HITTHALLER.A SEIT 1907 EINE GSGESCHICHTE UT!E ERFOL CHEN BUEANWER IN S#AHITTHALLER_WIRBA #HITTHALLER 57 VEREINSLEBEN 58 MARKTGEMEINDE KAMMERN rund 2/3derHonigernte fehlen. Kunden zuerklären, dassunsheuer Nun liegtesanunsImkern,unseren Waldhonigernte warsomitgleich0. so beliebtenHonigtauund die blieb leiderkaumEnergie fürden der Blütenangesetzthat.Dadurch 3 anstatt7Jahren derWald wie- tion gegangenweshalbnachnur die NadelwälderineineNotfunk- des sehr trockenen Vorjahres sind mit EndeMaivorbeiwar. Aufgrund feststellen, dassdieHonigtracht gen, wirImkermusstenaberleider hat sehrvielversprechend angefan- leicht würzig.DasheurigeBienenjahr und geschmacklichfruchtigbishinzu ser HonigisthellinseinerFarbgebung ches GlasBlütenhonigbeschert.Die- Auch dieAhornblütehatunssoman- auf WiesenundBäumenausgewirkt. wicklung desHonignektarsvonBlüten April hatsichsehrpositivaufdieEnt- Blütezeit sehrerfreut. DasWetter im sich heueranderlanganhaltenden pro Volk. DieseemsigenBienenhaben zählen rund 50.000 – 70.000 Bienen re Bienenvölkerihren Höhepunktund Sommersonnenwende erreichen unse- kaum Völkerverluste gemeldet.Biszur unseres Vereines erfreulicherweise Winter wurden vondenImker/innen intensivste Zeit im Jahr. Im heurigen von MärzbisAugustdiebienenarbeits- Für unsImker/innenistderZeitraum ausgenommen. von denAusgangsbeschränkungen tun und wurden von der Regierung wir Imker/innen hatten sehr viel zu beschränkungen gehalten und auch sich dieBienennichtanAusgangs- Urlaub etc.geschicktwurden, haben meinde -inKurzarbeit,Homeoffice, viele Menschen–auchinunserer Ge- schaft Großteils zumErliegen kam, In derZeitabMitteMärz,wodieWirt- Die BieneninderCoronakrise 111-jähriges Vereinsbestehen gebüh- 2021 verschieben,wowirdannunser ges Vereinsjubiläum mussten wir auf durchzuführen. Auchunser110-jähri- lich, unsere Stammtischemonatlich der Corona-Verordnungen nichtmög- men. Leider war es uns heuer aufgrund Ladi hatunssehrfreundlich aufgenom- lichen Vereinstreffen suchen. Das Café uns einneuesLokalfürunsere monat- leider geschlossen hat, mussten wir Kislick –mitEndedesletztenJahres Da unser Stammtischlokal – Gasthof stolze 38Mitglieder. len undsomitzähltunserVerein nun anfängern Bienen zur Verfügung stel- gelegt haben,konntenmehreren Neu- auf dieVermehrung ihrer Bienenvölker Manche Imker, welcheihrAugenmerk er Josef! Bienen undImker, allenvoranNeubau- Herzliche Gratulationandiefleißigen Blütenhonig Siegfried Wildling:Goldfür für Blütenhonig,SilberCremehonig Markus undMarianneStabler:Gold Cremehonig honig, Wald- undBlütenhonig Josef Neubauer:GoldfürBlüten- rung ausgezeichnetworden: nes beiderSteirischenHonigprämie- so sindfolgendeImkerunseres Verei- Qualität desHonigsnichtgelittenund Trotz derehermageren Erntehatdie Zeiten zuübertauchen. grund stehen,umdieseschwierigen menhalt muss mehr denn je im Vorder fen nichtabhandenkommen.Zusam- Umwelt undunsere Mitmenschendür sicht undHilfsbereitschaft fürunsere verlangt. Respekt,Verständnis, Rück- unseres täglichenLebenswird unsab- denken undLerneninvielenBereichen Positives abgewinnenkönnen.EinUm- vielen Einschränkungen,auchetwas dass wirandieserEpidemietrotz der Abschließend können wir nur hoffen, urkunde einbrachten. Weippel-Medaille sowieeineEhren- chen inSilberundGold,dieBronzene Obmann, wasihmdieVerbandsabzei- Jahre einsehraktiverundangesehener zuchtvereines undwardavonauch40 ist seit 1961 Mitglied unseres Bienen- zum 100. Geburtstag gratulieren. Er Obmann HerrnIng.GüntherBöhm serem Ehrenmitglied undlangjährigem Erfreulicherweise durftenwir heuerun- folgen zeitgerecht! rend feiernkönnen.Einladungen dafür Marianne undMarkusStabler Bratlschießen amSportplatz - - Eröffnung des neuen Begattungsplatzes der Carnica Bienenköniginnen

IG CARNICA xisnahe Varroaschulungen Am Freitag, dem 03.07.2020 organisiert und von IM WL Markus Stabler im Freien wurde Corona bedingt, etwas am neuen Begattungsplatz verspätet und in kleinerem Rah- in Mautern abgehalten. Auf- grund der regen Teilnahme men, der Begattungsplatz für und Nachfrage werden wir unsere Carnica Bienenköniginnen auch zukünftig die verschie- Landesrat Johann Seitinger bei seiner Ansprache densten Bildungsmaßnah- in Mautern eröffnet. men anbieten und somit das völker. Eine höhere Bienendichte trägt Die Interessensgemeinschaft Carni- Wissen und die Gemeinschaft der Im- in weiterer Folge entscheidend zur caschutzregion Palten - Liesingtal ist ker/innen in der Region stärken. besseren Bestäubung von Kultur- und ein Zusammenschluss aller Imkerver- Wildpflanzen bei. Abgesehen vom eine zwischen Leoben und Selzthal mit Warum ist uns der Erhalt der imkerlichen Schaden bei Völkerver- dem Vereinssitz in Kammern, mit dem lusten ist der volkswirtschaftliche Wert Ziel die heimische Carnica-Biene lang- Carnica-Biene so wichtig? der Bestäubung ungefähr mit dem fristig zu erhalten. Bei der Eröffnung Die Carnica-Biene hat sich seit der 10-fachen Wert des Honigs zu beziffern! mit dabei waren neben ca. 80 Imker/ letzten Eiszeit vor ca. 10 000 Jahren in innen aus der Region auch Agrar-Lan- ihrem Wesen perfekt an den Südalpen- Aufgrund ihrer Sanftmütigkeit ist die desrat Johann Seitinger, LAbg. Helga raum angepasst. Neben ihrer Sanftmut Haltung der Carnica-Bienen auch in Ahrer, Bgm. NR Abg. Andreas Kühber- ist sie auch sehr sammelfreudig und da- Siedlungsgebieten problemlos mög- ger und der Präsident der steirischen her absolut schützenswert. Da die Var- lich, was ebenfalls zu einer flächende- Imkerschaft Ing. Maximilian Marek. Die roabehandlungskonzepte der Imker/ ckenden Bestäubung beiträgt. Segnung erfolgte durch Pater Clemens innen in Österreich auf die Carnica und Grill. deren winterliche Brutpause ausgelegt Markus Stabler, Obmann der IG Carni- ist, ist der Erhalt auch essenziell für die caschutzregion Palten-Liesingtal Am 27. Juni und 4. Juli wurden trotz Wirksamkeit der Varroabehandlungen besonderer Corona-Bedingungen pra- und somit das Überleben der Bienen-

Gesegnete Weihnachten sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2021 wünscht der Bevölkerung von Kammern sowie den geschätzten Gästen Landgasthaus Gietl Seiz 5, 8773 Kammern i.L. Wir freuen uns Tel.: 03844/8203 über Ihren Besuch

E-Mail: [email protected] Web: www.landgasthof-gietl.at Barbara & Petra

59 VEREINSLEBEN VEREINSLEBEN 60 IHR GRAWE MARKTGEMEINDEVERSICHERUNGSTEAM KAMMERN www.grawe.at Versicherungen •Kapitalanlagen •Finanzierungen •Fonds • Bausparen •Leasing [email protected] Tel. 0699-106 84 958 Mario Pöttler [email protected] Tel. 0699-110 16 422 Stefan Amer Besuch ausder„Stadt“,diebeiuns Wie demauchsei,wirfreuen unsüber gab? weise keineNudelnundErdäpfeln mehr 13. Märzin den Supermarktregalen teil- auch deshalb, weil es am Freitag, dem te einenneuenStellenwert.Vielleicht Höfe. Plötzlicherhieltenunsere Produk- le Menschen ihren Weg zu uns auf die aber auchjetztimHerbst,fandenvie- mit Interesse. Besonders im Frühling und Verhaltensmuster derMenschen bringt, beobachteichdieEntwicklung welche diesesneuartigeVirusmitsich des LeidesundderEinschränkungen, Jetzt isteineinteressante Zeit. Trotz Was unsbewegt... ORTSBÄURINNEN ...wünscht IhnenerholsameUrlaubstage! [email protected] Tel. 0699-107 22753 Ramona Kaiser-Pöttler Liesing Kammern 24, 8773 Die Versicherung ... auf Ihrer Seite. Freundlichkeit zu,sodassmanleicht heimische“ miteinerOffenheit und Trettraktoren trifft, gehenaufuns„Ein- Nachwuchs inKinderwägenoderauf bauer“, die man scharenweise mitihrem Unsere „Zugezogenen“die„Häusl- einmal, wergegenüberwohnt. Stadt wissendieLeutemanchmalnicht Herzlichkeit unserer Einwohner. Inder unserer Spazierwege, die Berge unddie ren. Jaesistmirbewusst,die Schönheit oft vonmeinenLeobnerKundenzuhö- schön esbeieuchist?“,bekommeich gehen? Isteucheigentlichklar, wie stehen lassenundeinwenigspazieren fragen. „DürfenwirdasAutobeieuch nach Erdäpfel, Milch,Honig, Eierusw. verbrauch minimieren! schützen undden Boden- liche Vorrangflächen besonders landwirtschaft- de. Wirsolltendeshalb 2019 Klimaschutzgemein- mern istseitDezember Marktgemeinde Kam- raumes zuschaffen. Die Entwicklung des Lebens- haltige undbestmögliche setzungen füreinenach- sparen sowiedieVoraus- räumliche Ressourcen zu sparsam zunutzen,natur es, GrundundBoden Unsere Zielsetzungist umgewidmet werden. Nutzflächen zuBaugrund ne landwirtschaftliche dass immerwiederschö- natürlich Sorgenfalten, Trotzdem bereitet esuns ist ebenLandleben. spräch kommt.Soetwas und gutmitihneninsGe- - Lebensmitteln. les Essenausmikrobiom-freundlichen es ist höchste Zeitfür geschmackvol- verbringen wir viel Zeit zu Hause und ren „inneren Garten“.Besonders jetzt wir dasMikrobiom vonaußeninunse- durch „lebendige“Lebensmittellassen zunehmend „verarmen“.Dennnur und Zusatzstoffen lassendasMikrobiom bordenden AnzahlvonKonservierungs- Lebensmittelherstellung miteinerüber enische Maßnahmenundindustrielle weise ausgelegt.Übertriebenehygi- ursprüngliche Ernährungs-undLebens- Unser Körperistnachwievorfürdiese samt einerDosisMikroorganismen. täglich eine große Ration Ballaststoffe re Vorfahren erhieltenüberdieNahrung welt greifen seitjeherineinander. Unse- Die ÖkosystemevonMenschundUm- halt. keinen LebensräumenundLebewesen zähligen winzigenBakterienmachtvor rende Einheit.DieBesiedelungderun- eine lang erprobte undgutfunktionie- det mitdenMikroorganismen imBoden nur alsKlumpenErde. DiePflanzebil- winzigen Organismen erkenntdasAuge sind sichtbar, dievielgrößere Anzahlan wesen wieWürmer, Ameisen,Käferusw. unserem Planeten. Nur größere Lebe- Mikroorganismen alsMenschenauf einer HandvollErde tummelnsichmehr Gesundheit einegroße Rollespielt.In tem, dasinunserem Lebenundfürdie neres sondernaucheinäußeres Ökosys- Und dennochhabenwirnichtnureinin- vielfältige Darmmikrobiota liefert. das besteNahrungssubstratfüreine lungsreiche, ausgewogene Ernährung schung istbekannt,dasseineabwechs- Gesundheit zuerreichen. Aus derFor hohe Vielfalt(Diversität)bestmögliche den Darmmikrobiota istes,durch eine soziale Kontakteusw. Zieleinergesun- Sport, durch Partnerwechsel, durch heiten, durch Umwelteinflüsse, durch Veränderung vonLebensgewohn- Erkrankungen, durch Reisen, durch verändert sichdurch Ernährung, durch verantwortlich. DasDarmmikrobiom und sindfürzahlreiche Interaktionen den KörperzellenleichtinderÜberzahl nenden Darmbakteriensindgegenüber unzähligen Bakterien. Die uns innewoh- hochindividuelles Darmmikrobiom mit Jeder Menschbesitzteineigenes, Vielfalt im„innerenGarten“ tur istunseinAnliegen. Der Erhalt unserer ländlichen Dorfstruk- Marianne Ofner undDagmarEngel Gemeindebäuerinnen - - Ehrung für Johann Ruppnig (3.v.l.) durch Bezirksobmann Herbert Lasser, Obfrau Huberta Mossauer Gemeindekassier Anton Kühberger Der „Hunderter“ Günther Böhm unterhielt sich prächtig SENIORENBUND Nicht nur Zeit zum Nachdenken

Das Jahr 2020 begann wie die letzten den Faschingstreff. Mit musikalischer In der Hoffnung, dass uns das nächste Jahr eine mög- Jahre: voller Tatendrang und mit vielen Umrahmung durch die Musik Pollinger lichst „normale“ Vereinstätigkeit ermöglichen wird, Vorhaben. Leider gab es durch die welt- war es ein äußerst unterhaltsamer Nach- wünsche ich allen Mitgliedern des Seniorenbundes und weite Gesundheitskrise in der Folge mas- mittag und die größtenteils maskiert er- der Bevölkerung der Gemeinde ein „Gesegnetes Weih- sive Einschränkungen. Die Kegelrunde, schienenen Gäste schwangen eifrig das nachtsfest“ und Prosit 2021, vor allem aber Gesundheit. geleitet von Elfriede Haberl, startete auf Tanzbein. der Kegelbahn Stegmüller programmge- Huberta Mossauer mäß in die heurige Saison. Dem folgte, Die Jahreshaupt- diesmal auf der Kegelbahn im Rasthaus versammlung und Viertler in Kalwang, das Seniorenkegeln. die weiteren Ver- ©Fotos: TV ERZBER LAND, Gottsbacher, ALPFOX/Lucas Swieykowskic, K. Wassler, Bernhard Bergmann, Rösslhof Hubner ©tiqa.at Nunmehr das zweite Jahr begaben wir anstaltungen, wie uns statt auf die Eisbahn zum sportli- Wanderung und chen Wettstreit auf die Kegelbahn. Das Ausflug konnten hat einerseits den Grund, dass sich viele nicht mehr ab- unserer Mitglieder auf der Eisbahn doch gehalten werden. nicht mehr so sicher fühlen, beim Kegeln Nach den ersten können doch fast alle mitmachen, ande- Lockerungen der rerseits spielt natürlich die fortschreiten- Corona-Maßnah- de Klimaerwärmung eine gewisse Rolle. men gab es in klei- Es wird immer schwerer passende Zeit- nem Rahmen die punkte für ein Eisschießen einzuplanen. Ehrung verdien- ter Mitglieder. In Dichtgedrängt, bei an die 50 aktive diesem Rahmen Keglerinnen und Keglern, wurde auf der konnte Günther Bahn eine Siegermannschaft ermittelt. Böhm zum 100. Anschließend gab es im Gasthaus Pur- Geburtstag gratu- gar, wo sich noch etliche „Nichtkegler“ liert werden. einfanden, in gemütlicher Runde den kulinarischen Ausklang. Nach zaghafter Wiederaufnahme Ebenso schon Tradition bekommt unser der Kegelnach- Sport & Action, Abenteuer & Adrenalin, Natur & Erholung, Lichtmessstammtisch im Pfarrsaal. Die mittage, mussten Spiel & Spaß – das alles erlebt man ganz in der Nähe, schöne Kapelle im Pfarrhof war mit diese dann leider im Winter im ERZBERG LAND. Winterherz, was willst einer von Judith Gamsjäger gehaltenen wieder einge- Du mehr! Andacht der passende Rahmen für die stellt werden. Für

geistliche Einstimmung. Anschließend Weihnachten wer- „Das Gefühl nach einer rasanten Abfahrt, tauschte man sich in geselliger Runde den wir anstatt das Gefühl, außer Atem zu sein, die klirrende Kälte, das Lächeln im Gesicht... über Brauchtum, Wetterregeln und auch einer Feier unse- DAS ist wahre Freiheit.“ viele gemeinsame Unternehmungen aus. ren Mitgliedern – Julia, 35 Jahre ein kleines Prä-

Gerade noch vor dem sogenannten sent zukommen ©K. Wassler „Lockdown“ gab es im Gasthaus Purgar lassen. Follow us on Facebook & Instagram: “ @erzbergland #heimatneuentdecken #meinerzbergland #erzbergland 61 TV ERZBERG LAND | Luchinettigasse 6 | 8793 Trofaiach | +43 (0) 664 4058077 | [email protected] | www.erzbergland.at VEREINSLEBEN 62 MARKTGEMEINDE KAMMERN Ein VereinfüralleHundefreunde zu Beginnunseres dass wirdann gleich in besterHoffnung, wir sindwieimmer der sejrleid,aber für unsere Mitglie- Kurstag. Estutuns erwartet derletzte vember ziemlichun- Somit waram2.No- Plätze schließen. wir dannwiederdie leider musstenauch Prüfungen hin,doch Hoffnung aufdie drang undbester mit vollemTaten- Wir trainiertenalle neue Mitgliederbegrüßendurften. schwierigen ZeitwegenCorona, etliche Wir waren sehrfroh, dasswirtrotz der beenden. dann miteinerOrtsgruppenprüfung gewohnt durchführen könnenund hofften, dasswirdenHerbstkurswie mit derEinschreibung weiterundwir Sommerpause am29.Augustwieder Für unsere Kurslinge ging es nach der ziemlich kurzwar: COVID19 bedingtleiderauchwieder Hälfte desVereinsjahres 2020,welches Ein kleinerAuszugausderzweiten positiver Bestätigung. der Hundeundihrer Hundeführer, mit passt andiejeweiligenAnforderungen tigung. Diese erfolgt individuell ange- lich fundierteAusbildungundBeschäf- eine hundegerechte undwissenschaft - der Mensch–Hund-Beziehungdurch Unser Verein steht für die Förderung ÖRV KAMMERN möchte, beiunsistjederwillkommen. einen alltagstauglichenHundhaben sport machenwillodereinfachnur klein. Esistauchegal,obmanHunde- Rassehund, Mischling,obgroß oder Es istegal,welchenHundmanhat,ob wird, alsdasJahr2020. lich wiedereinbisschengewohnter Rutsch ins neueJahr. Welches hoffent- schöne Weihnachtszeit undeinenguten ihr gesundbleibtundschonmaleine Bis dahinwünschenwireuchallen,dass mern.com stellen. Homepage www.hundeschule-kam- Jänner 2021dieTermine aufunserer kurses 2021werden wirbisspätestens Für alleInteressenten amFrühjahres- schon wiedervorbei. Somit istdieserAuszugleiderauch ren dürfen. unsere Herbstkurs-Teilnehmer absolvie- Frühjahrkurses 2021einePrüfungfür glückliches NeuesJahr! frohe Weihnachtenundein unseren geschätztenKunden der Marktgemeindesowie Wir wünschenderBevölkerung E-Mail: [email protected] Fax: 03844/83534 Tel.: 03844/8353 8773 Kammerni.L. Schwarzenbachweg 3 Unterstützung bedanken. ser, XXXLutzundvieleweitere fürihre Bruck, Vogelfarm Tobelbad, Zoo Mu- rinitsch, FA Brunnthaler, Futterhaus Jürgen Winkler-Allianz,Elektro Ma- bei HerrnBürgermeister KarlDobnigg, Marktgemeinde Kammern,allemvoran unseren zahlreichen Sponsoren, wieder Zum Abschluss möchten wir unsbei schule-kammern.com 0676/ 3679038oderunterinfo@hunde- Marchler unterderTelefonnummer formieren kannmansich bei Meinrad will, istwillkommen.Unverbindlichin- Liebling anandere Hunde gewöhnen kennenlernen will, oder den eigenen Auch wernurandere Hundebesitzer Helfer, dieimmerTatkräftig beijeglichen Arbeiten helfen.DasTeam unsererOrts- gruppe istnichtgroß,dafüraberumso Einen herzlichenDankauchanunsere DANKE! eifriger. Steineckandacht im August EBM EISBAHN MÜHLGRABEN Das Jahr 2020 war für unseren EBM Verein sammlung auf das nächste Jahr verschoben durch viele Absagen geprägt. Wir konnten werden. zwar das Eisschießen im Jänner und Febru- ar durchziehen, aber dann mussten wir den Der Vorstand hat am 19.10.2020 beschlos- Frühlingswandertag absagen und ebenso sen, dass wir im Jänner 2021, sofern es das Grillfest beim Csati auf Ende Juni ver- Corona zulässt, das Hl. 3 König-Schießen schieben. Die Steineckandacht mit anschlie- auf der Eisbahn oder auf der Asphaltbahn ßender Wanderung zur Weiglmoaralm am machen. Derzeit sind im EBM Verein 105 01.08.2020 konnten wir zum Glück mit vie- Mitglieder. len begeisterten Wanderern machen. Wir wünschen unseren vielen EBM-Mit- Der Ausflug im September (es gab keinen gliedern ein frohes Weihnachtsfest und Bus), der Kirtag (keine Erlaubnis durch die einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021 in BH Leoben) sowie das Sturmfest mussten der Hoffnung, dass wir uns gesund im neuen aber abgesagt und die Jahreshauptver- Jahr wiedersehen. Deshalb bleibt gesund! Euer EBM-Vorstand! Stärkung beim Wandern gehört dazu!

Intelligentes Bauen verbindet Menschen.

PORR Bau GmbH Tiefbau . NL Steiermark . BG Knittelfeld Schulgasse 30, 8720 Knittelfeld T +43 50 626-3074 porr.at 63

Anz GZ Kammern 240x170mm 190606.indd 1 06.06.19 15:34 VEREINSLEBEN 64 MARKTGEMEINDE KAMMERN amGroßglockner Eine verdientePauseaufderHeimfahrt schaften gebildet hatten, die weit über Treffen, dasichüberdieJahre Freund- tion zumOpfer. Vereinzelt gabeskleine die AusfahrtzumerstenMaiderSitua- dann seinÜbriges.Sofielnatürlichauch schwingen und der erste Lockdown tat gerade dafür, sichaufdasBikezu Die StimmungimFrühjahrsprachnicht geworden. paar Ausflügesindesaberdanndoch beruflichen undprivatenSituation.Ein Vordergrund, sonderndasMeisternder für unsindiesemJahrnichtdieBikesim bleibt bestehen.Natürlichstandenauch zu Ende,diegroße Herausforderungen Herausforderung. DasJahrneigtsich von einer Zeit der ganz besonderen Der heurigeJahresrückblick istgeprägt REITING BIKERS Kammern an.Insgesamtsaßenwir900 – ZellamSeeDientenWagrein nach die Heimreise überdenGroßglockner kunft. Bereits amdrittenTag tratenwir tel durch dasDefereggen Tal zurUnter die schöneStrecke überdenStallersat- Misurina. ZumAbschlussgenossenwir danach über Monte Zoncolan zum Lago über denPlöckenpassnachSutriound Iselsberg. AmzweitenTag fuhren wir tersee unddanachzurUnterkunftam Pause beimSeewirtweiterzumMillstät- Turrach undnacheinerregenbedingten pass nachTamsweg, vondortaufdie Der ersteTag führteunsüberdenSölk- einigen Mitgliedernabsolviertwerden. August-Ausfahrt, konntedanndochmit höhepunkt, diealljährlichstattfindende das Bikenhinausgehen.DerSaison- - jegliche Verletzung abgelaufenwar. dass auchdieheurigeAusfahrtohne km imSattelundwaren sehr erleichtert, ner Reise. große Lücke.AllesGuteSeppaufdei- Verein sehrbeliebtundhinterlässteine positive undfreundliche Artwarerim de Hand gebraucht wurde. Durch seine und immerzurStelle,wenneinehelfen- verlassen. ErwarGründungsmitglied uns imheurigenJahrleiderfürimmer Josef Rührlechner–unser„Sepp“-hat Unser Sepp Frohe Weihnachten undeinenguten leider fürimmerverlassen Sepp Rührlechnerhatuns Rutsch insJahr2021. GESUND BLEIBEN!

VEREINSLEBEN

1. STEIR. BSC UNION KAMMERN In den Sommermonaten Juli bis Sep- reichischen Feld-Nationalkaders in Kam- teilung der aktuellen tember fand auch dieses Jahr das Ju- mern abgehalten. Athleten aus allen Lage. gend- und Integrationsprogramm im Bundesländer waren zugegen und es Bogenschützenklub Union Kammern konnte unter Einhaltung von Abstand- Das vergangene Jahr statt. und Hygieneregeln intensiv trainiert hat gezeigt, wie wichtig es ist, Sport in werden. der frischen Luft zu betreiben und sich Trotz Einschränkungen wegen der Coro- gesund und fit zu halten. Darum bietet nakrise und zum Teil schlechtes Wetter In den vergangenen Jahren wurde unser unser Verein weiterhin Schnupper- und waren die Trainingstage, die donners- Verein durch Indoor- bzw. Hallensport- Kennenlernkurse, unter Einhaltung aller tags stattfanden, immer wieder gut veranstaltungen bundesweit bekannt Verordnungen, nicht nur für die jüngere, besucht. Unter Anleitung des Vereins- und geschätzt. Zahlreiche Hallenturnie- sondern auch für ältere Semester an. obmannes Reichmann Josef konnten re und die letzten 2 Steirischen Landes- Frei nach dem Motto „Probieren geht die Jugendlichen jedes mal aufs neue meisterschaften wurden in Kammern über Studieren“! ihr Können unter Beweis stellen. Ein mit großem Erfolg ausgetragen. Verant- Wettkampf am Ende der Saison war der wortliche und Experten des Österrei- INFOS unter Josef Reichmann Höhepunkt des Programmes. An dieser chischen Hallensports befürchten leider Tel. 0650 / 697 95 60 Stelle möchte sich der Verein bei allen nach derzeitiger Lage sogar einen Total- teilnehmenden Jugendlichen und deren ausfall der heurigen Hallensaison. Eltern recht herzlich bedanken. In die- sem sehr schweren Jahr für die Kinder Aus diesem Grunde hat sich unser Ver- waren ausnahmslos alle Teilnehmer dis- ein für die Ausrichtung der steirischen zipliniert und voll motiviert. Landesmeisterschaften im Feldbogen- schießen 2021 beworben. Dieser Bedanken möchte sich der Verein auch Bewerb findet am 24. und 25. Ap- bei den zahlreichen Sponsoren, die uns ril 2021 am Vereinsgelände in Seiz mit Materialspenden unterstützt haben. statt. Die Einhaltung der aktuellen Allen voran der Österreichische Bogen- gesetzlichen Vorschriften und sämt- sportverband, Sportunion Steiermark, licher Coronaverordnungen ist für Marktgemeinde Kammern, Fa. Gerald unseren Verein verpflichtend. Die Brunner Malereibetrieb, Fa. Harald Hu- Gesundheit aller Anwesenden hat ber Transporte, Fa. Rumpold Heizöle, höchste Priorität. Fa. Helvetia Versicherungen. Geplant wäre unser Turnier eigent- Trotz Absagen von fast 60% der Sport- lich als ALPE-ADRIA-CUP Turnier veranstaltungen im nationalen und (Ungarn, Slowenien, Kroatien wären internationalen Bereich stand der Leis- die anderen Austragungsorte). Eine tungssport nicht still. So wurden auch Entscheidung fällt der ÖBSV erst dieses Jahr 2 Trainingslager des öster- Anfang nächsten Jahres nach Beur-

65 Hl. MesseAnnakapelle VEREINSLEBEN VEREINSLEBEN 66 PFARRGEMEINDERAT MARKTGEMEINDE KAMMERN D C B A

tionellen SeizerUmgangfeiertenwir Seizer Umgang: Den schon tradi- Juli statt. Messe zuEhren derHl.Annaam26. le inPfaffendorf. HeuerfanddieHl. zählt derBesuchbeiAnna-Kapel- Annakapelle: SchonzurTradition sensegnung durchführen. wie die Palmkätzchen- und die Spei- men konnten wir die Osterwoche, Trotz derstrengen Corona Maßnah- Palmsonntag undSpeisensegnung: zahlreichen Spenden. eine herzlichesVergelt´s Gottfürdie Sternsingergottesdienst 2020 und 8770 St. Michael St. 8770 47a Bundesstraße Wohnidee“ Die GmbH„ PICHLER

E (0)3843/221610 +43 Fax.: (0)3843/2216 +43 Tel.: - Mail: office@pichler Begrüßung durchdenPfarrgemeinderat - wohnidee.at

F E

Beisammensein. ßend gabesnocheingemütliches Pfarrverband Liesingtal.Anschlie- Gute und eine segensreiche Zeit im gruß und wünschte Pater Egon alles Messe einenkleinenWillkommens- meinderat überreichte nach der Hl. rer Pater Egon Homann. Der Pfarrge- und begrüßtenunseren neuenPfar 5. SeptemberdieVorabendmesse erten wirbeiderSprung-Kapelleam Sprung Kapelle:ZuEhren Marias fei- nung beiderKapelleKühberger statt. Himmelfahrt fand die Kräuterseg- Kräutersegnung Kühberger: ZuMaria Seiz. heuer am Vorplatz des Kindergarten

J s s T D www.pichler 0 Öffnungszeiten: o c 8:00 8:00 a e h i w h a e ö - m r

i 1 F n . 3 e

:

- 3 e

a w 0 Uhr Uhr 0 e s m i

ü n W Mo I H G -wohnidee.at i

n

l g - Fr i s e e u man andievielenschönenErlebnisse. einem GlaserlGlockenweingedachte dankten GottfürseinenSegen.Bei biläum mit Pfarrer Florian Maier und feierten am17.OktoberihrEheju- Ehejubiläum Kammern:AchtPaare gend fürihrMitwirken. fest feiern. Ein Dank gilt der Landju- mussten wirheuerunserErntedank- Erntedankfest: InkleinenRahmen Firmung. Pfarrer P. EgondasSakramentder neun Jugendlichemitunserem neuen Firmung: Am12.Septemberfeierten

c i

h t h P e n e i s n c a

h u

c I l h n

e h t d r n s

f u g e e n e Landjugend mitderErntekrone n s s

d t e u

i n d n a d

s e g s g

n e s e a u m e s t

e

Brauereibesichtigung (2018) Museum Geheimschlösser, Graz

GYMNASTIK-SENIORINNENGRUPPE Kurzbericht 2020 der Gymnastik-Seniorinnen-Gruppe von Frau Anna Kammerdiener

Im letzten Bericht über unsere Gymnas- Wie sieht es im Jahr 2021 Wir alle wollen wieder mit Vergnügen zur tikstunden war noch unsere Hoffnung, Gymnastik in die Turnhalle und hoffen, im Oktober wieder damit zu beginnen. aus? dies im nächsten Jahr auch bald wieder Leider war dem nicht so – die Corona- Wir würden mit Freude für die Damen tun zu können. Doch es ist eine ungewisse Epidemie hat sich enorm ausgebreitet den Jahresausflug in die „SCHELL COL- Zeit und wir müssen abwarten, wie sich und es musste durch den Lockdown al- LECTION“ , das Museum für Schatz- alles in Zukunft entwickelt. les abgesagt werden. truhen, Geheimschlösser und Eisen- schmuck in Graz oganisieren. Frohe Weihnachten und alles Gute für 2021 von der Gynastik-Seniorinnengruppe Heidi Edlinger

Informationen und Vormerkungen: 03612/273-8100

Es geht weiter... WOHNPARK KAMMERN Jetzt 2. BAUABSCHNITT VORMERKEN lassen!

67 68 MARKTGEMEINDE KAMMERN LKW BergunganderA9 Geschätzte BevölkerungvonKammern,liebeLeserInnen aus, erkundeten die Lage und konnten den alarmiert, rücktenzurUnfallstelle Fuhre zuliegen.DieFeuerwehren wur kurz vordemEisenbahndamm kamdie bringen und stürzte die Böschung hinab; fahrzeug nichtmehrunter Kontrolle Der LKWFahrer konnteseinSchwer die LeitschieneundkaminsSchleudern. den PKWseitlich,drücktediesengegen erwähnte Sattelschleppertouchierte wohl niemehrvergessen. Dereingangs nächsten Momentwerden diebeiden und einenPannenrufabzusetzen.Den geschriebene Warnweste anzulegen Insassen waren geradedabei,dievor chen undmusstestehenbleiben.Die2 Der PKWhatteeintechnischesGebre- PKW übersah? am Pannenstreifenstehenden Fahrtrichtung Voralpenkreuzeinen standen, alseinSattelschlepper, auf derA9/Fadelgrabenent- 31.08.2020 am sind sehen hier sie dann dochgefragt.DieBilder,die te; abereinigeErläuterungensind Bilder sagenmehrals1000 Wor - - - - er gerademit Lesen beschäftigt?Alles abgelenkt, hatte ertelefoniertoderwar PKW übersehen?War derLKW-Fahrer chen können.Warum aberwurde der auch, dennsonsthätteerdoch auswei- übersehen hat.Stimmtgrundsätzlich ausgedrückt, dass derLKW den PKW in denerstenZeilendieMutmaßung licher und gieriger schreiben. Ich habe te diesenBerichtbeiweitemausführ Sensationsmeldungen ausundichkönn- Wir vonderFeuerwehrsindnichtauf nacht wardieAktionabschlossen. sicherung sehrteuer. KurznachMitter dann sehrzeitintensivundfürdieVer ßen Kranfirmadurchgeführt wurde, war Unternehmen zusammenmiteinergro- leuchtet wurde unddurch einregionales tion, diedurch dieFeuerwehren ausge- Die nachfolgendenächtlicheBergeak- einrücken. von derEinsatzstelleindieRüsthäuser ten danndieStraßenfrei undkonnten zu überleben.DieFeuerwehren mach- weniger Glückgehabt,diesenUnfall dienst übergeben; siehattenmehroder wurden erstversorgt unddemRettungs- Schwerverletzten gab.AlleBeteiligten Gott seiDankfeststellen,dasseskeine - - - der Punkt,andemsichdiePhysiknicht durch Aquaplaning gibt Dann kommt dass es doch keine Gefährdung etwa das AutodochaufderStraßeliegtund vom Fahrer. Dieserdenktsich,wiegut im Hintergrund undgänzlichunbemerkt daran, das Auto auf Kurs zu halten; alles Fahrzeug arbeitetschonmitHochdruck bilitätsprogramm undallesandere im der Autobahn unterwegs ist. Das Sta- zeug vor, dass bei starkem Regen auf beim Fahrer. StellensiesicheinFahr begleitet. DieGefahraberliegtwieder konzipiert worden undhabensiegut alle fürdieErhöhungderSicherheit Helferlein imAuto.ImGrundesindsie renpotential sindalldieelektronischen doch haben,oder?Einweiteres Gefah- gegangen. Erschreckt wird es sie aber mal erlebtundhoffentlich istesgutaus- scheinlich habensieesselbstschonein- Fahrzeug ablenkt,istgefährlich.Wahr keit, dievomGeschehenrundumihr im Straßenverkehr lenken. Jede Tätig- Aufmerksamkeit aufdieUnachtsamkeit kann undwill.Vielmehrwillichhierdie Fragen, dieichhiernichtbeantworten Sattelschlepper stürzte überdieBöschungderA9 - - überlisten lässt und das Auto fliegt Hauptbrandmeister von der Fahrbahn. Hinterher kommt das große Erwachen und die Frage, Ferdinand Marchler wie das hat passieren können; mein Ferdinand Marchler trat am 19.03.1953 Auto hat doch all den technischen mit seiner Angelobung der freiwilligen SchnickSchnack. Nochmals: die phy- Feuerwehr Kammern bei und absolvierte sikalischen Gesetze kann man nicht alsbald seine ersten Kurse. Dem Feuer- ausschalten, den Verstand anschei- wehr Grundlehrgang folgten noch weitere nend schon. Kurse an der Feuerwehr- und Zivilschutz- schule. Zuerst noch in der Traungauergas- Bitte mich nicht falsch zu verstehen: se in Graz, später dann schon in Lebring. Unsere Fahrzeuge sind sicherer ge- Das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen worden und die technischen Raf- in Bronze sowie auch in Silber zierten finessen haben ihren Beitrag dazu seine Brust. Das bundeseinheitliche geleistet; der Fahrer bleibt aber im- Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze mer (noch) ein Mensch; und dieser wurde ebenso errungen wie das Leis- kann Fehler machen. Zumeist durch tungsabzeichen der Steiermark in Eisen. HBM d.V. Ferdinand Marchler Unachtsamkeit. Also Augen auf und Seine Leidenschaft dokumentieren auch immer konzentriert sein, zu jeder die Medaillen für eifrige und ersprieß- Zeit damit sie wieder sicher zu Hau- liche Tätigkeiten auf dem Gebiet des ches, damals gab es das große Kassen- se ankommen. Feuerwehr- und Rettungswesens für buch, in dem sämtliche Beträge des Ein- 40- und 50-jährige Mitgliedschaft. Ein und Ausganges verbucht wurden. Es ist Für die bevorstehenden Feiertage ganz besonderer Tag war der Florianitag heute noch eine Freude, darin zu blättern. wünsche ich Ihnen und Ihren An- am 05.05.2013, als er dieselbe Medail- gehörigen eine schöne und ruhige le für 60-jährige Mitgliedschaft erhielt. Bis zu seinem Tod am 15.10.2020 war Zeit. Bitte achten Sie auch heuer Seine Beschäftigung bei der Post in Kam- es Ferdinand immer ein großes Bedürf- wieder auf die Kerzen und deren mern wird es wohl auch gewesen sein, die nis gewesen, sich über die Feuerwehr zu Feuerschein, der so schön beruhigt. ihm die Befähigung gab, die Aufgaben informieren und soweit es möglich war, Lassen Sie ihn nie unbeaufsichtigt, es des Kassiers der Feuerwehr Kammern zu war er auch bei Ausrückungen anwesend. kann rasch passieren, dass auch alles übernehmen. Er tat dies mit der größten Seine lebensfrohe Art wird uns fehlen und andere abbrennt. Sorgfalt, die man sich vorstellen konnte die Lücke, die er hinterlässt, wird wohl und war so gewissenhaft, dass wahr- nicht zu schließen sein. Liebe Grüße vom Kommandanten scheinlich noch die 4. Stelle hinter dem der Feuerwehr Kammern Koma gestimmt hätte. Damals kannte Wir werden dir immer ein ehrendes An- Hans-Peter Moder, ABI man noch keinen Computer oder ähnli- denken bewahren.

GEFÖRDERTES WOHNEN IN KAMMERN

In Umsetzung des II. Bauabschnitts Jägergasse„Jägerstraße“ errichtet die Siedlungsgenossenschaft Donawitz in zentraler Lage 10 Wohnungen zwischen 53 und 90 m². Sämtliche Wohnungen verfügen über Parkmöglichkeiten und Kellerersatzräume. Durch die u-förmige Anordnung der Baukörper entsteht ein geschützter Innenhof, der die familienfreundliche Wohnanlage auszeichnet.

Der Baustart ist für Juli 2020 geplant. Die Baufertigstellung der geförderten Wohnung ist für Herbst 2021 geplant. Interessierte wenden sich bitte an:

Siedlungsgenossenschaft Donawitz Kerpelystraße 69, A-8700 Leoben Tel.: 03842 / 21139 Mail: [email protected]

69

70 MARKTGEMEINDE KAMMERN rektive erteilt, Jahres dieDi- sehr frühdieses liegt, hatbereits FF Seizunter dem auchdie darstellt und Feuerwehren Freiwilligen nisation aller verband Steiermark,der die Dachorga- war dem nicht so. Der Landesfeuerwehr Feierlichkeiten berichten–dochheuer gruppe inderSteiermarkundauchandere Bewerbsergebnissen unserer Wettkampf- unsere abgelaufenenFestivitäten,tollen Normalerweise würden wirIhnenüber gen aufdieFeuerwehren Covid-19 unddieAuswirkun- Feuerwehrkalender. vollkommen andersalszumgeplanten blieben undsogestaltetesichdiesesJahr Höhepunkt erreicht, nichtverschontge- ses Jahres, diegerade ihren zweiten von derglobalenGesundheitskrisedie- Auch die Freiwillige Feuerwehr Seiz ist Unterstützer derFFSeiz! Kammern imLiesingtal;liebeFreundeund Sehr geehrteBevölkerungderMarktgemeinde - - ebensolcher tunlichstzuunterlassen. hoch zuhaltenundjeglicheGefährdung oberste Priorität, die Einsatzbereitschaften Garanten derSicherheit;demnachhates hend –zuvermeiden.Feuerwehren sind um dasRüsthausSeizgaltes–weitge- und andere Zusammenkünfte inundrund zu unterlassen.AuchderÜbungsbetrieb anstaltungen dasgesamteJahr2020über jegliche ArtundWeise vonFeuerwehrver der FeuerwehrSeiz Einzug virtuellerMedienin ten sindwirseitkurzerZeitinderImple- dem denRegelbetriebaufrecht zuerhal- weitestgehend zurealisieren undtrotz- Durch dieAnweisung,sozialeKontakte

- und Planung! Kameradinnen sindgeradeinEvaluierung ten auchfürdieaktivenKameradenund heiten anpassen;weitere Online-Einhei- uns denEntwicklungenundGegeben- wehr müssenwirstetsamBallbleibenund lichen nichtzuverlieren. AuchalsFeuer zug und die Verbindung zu den Jugend- jedoch andererseits auchdarum,denBe- feuerwehrtechnische Inhaltezuvermitteln Dies istbesonderswichtig,umeinerseits Jugendübung derFFSeizstattgefunden. den hat auch unlängst die erste Online- ohne physischePräsenzabgehaltenwer Neben Ausschusssitzungen,dieonline für unseren allgemeinen Regelbetrieb. mentierungsphase vonvirtuellenMedien - - Bgm. Karl Dobnigg bedankt sich für 17,5 Jahre im Kommando bei Günter Hoffellner

Traboch und Madstein überaus forderte. die uns alle in Gefahr bringen könnten. Der LKW touchierte aus ungeklärter Ur- Wir werden nichtsdestotrotz nach wie sache einen auf dem Pannenstreifen ste- vor zu allen Tages- und Nachtzeiten für henden PKW, welcher mit zwei Personen Sie einsatzbereit sein und die Sicherheit besetzt war, durchbrach im Anschluss die in unserer Marktgemeinde garantieren – Neuer Kdt-Stv. OBI Gerhard Hafner jun. Leitschiene und kippte über die Straßen- 100% gewährleisten! Bleiben Sie gesund, böschung. Bei dem Absturz überschlug passen Sie auf sich und Ihr Umfeld auf sich der Lastkraftwagen und kam auf der und wir sind zuversichtlich, dass wir trotz Neuer Kommandant-Stellver- Beifahrerseite liegend zwischen der A9 allem ein möglichst normales Miteinander und der Eisenbahntrasse zum Stillstand. aufrechterhalten und die besinnliche Zeit treter bei der FF Seiz Der LKW-Lenker und die beiden PKW- im Rahmen unserer Liebsten verbringen Nach mehr als 17,5 Jahren aktiver Tätig- Insassen wurden unbestimmten Grades können. keit im Kommando der Freiwilligen Feuer- verletzt; die Aufgaben der Feuerwehren wehr Seiz zieht sich Günter Hoffellner auf bestanden in der Absicherung der Un- Frohe Weihnachten und ein gutes neues eigenen Wunsch einen Schritt zurück. fallstelle, im Aufbau eines Brandschutzes Jahr 2021! Haben Sie eine gute Zeit! In einer außerordentlichen Wahlver- sowie im Unterstützen der langwierigen sammlung unter dem Beisein sämtlicher Bergung mithilfe eines Spezialunter- Im Namen des Kommandos der FF Seiz, Ehrengäste, allen voran Bürgermeister nehmens. Der Einsatz dauerte bis in die Der Schriftführer Karl Dobnigg, stellte sich Gerhard Hafner späten Nachtstunden und zeigte einmal LM d. V. Köhl Sandro, BSc MSc zur Wahl des Kommandant-Stellvertre- mehr, wie komplex und fordernd sich ters. Gerhard ist bereits seit seiner frühen Feuerwehreinsätze heutzutage gestalten. Jugend begeistertes Mitglied unserer Wehr und ist mit seinen jungen Jahren bereits ein integraler Bestandteil unserer Wie geht es IHR PARTNER Wehr mit umfangreicher Erfahrung und Weitblick. Mit einer sehr deutlichen Zu- weiter? stimmung der Mannschaft wird fortan Wie geht es weiter? Das Gerhard gemeinsam mit Kommandant ist eine sehr berechtigte Neubauer thomas HBI Christian Kroemer die Geschicke der Frage und die können FF Seiz leiten – wir gratulieren recht herz- auch wir leider nicht be- Bauunternehmen lich! Wir bedanken uns an dieser Stelle antworten. Wir befinden auch nochmals recht herzlich bei Günter uns gerade inmitten der für seine hervorragende Kommandoarbeit zweiten Welle, die auch und seinen unbezahlbaren Einsatz für uns aus feuerwehr- unsere Wehr! technischer Sicht sehr hart trifft. Sämtliche Einsätze in den vergangenen Einnahmequellen wie etwa unser altbewährtes Monaten Strohfest, der Herbst- Einsatzmäßig gestaltete sich das letzte lauf, die Haussammlung Halbjahr als durchaus ruhig; nichtsdesto- als auch Glühweinaus- trotz wurden wir mehrmals zu kleineren schank etc… fallen den brandtechnischen und technischen Ein- auferlegten Restriktio- sätzen alarmiert. Hervorzuheben gilt ein nen zum Opfer. Feuer- Hochbau sehr schwerer LKW-Unfall Ende August wehren müssen dennoch Tiefbau auf der A9-Phyrnautobahn nach der als Vorbilder agieren und Sanierung Pfaffendorf 3a A-8773 Kammern Raststation Kammern, der die Einsatz- auch wir wollen keines- Erdbau kräfte der Feuerwehren Seiz, Kammern, falls Aktivitäten setzen, Mobil: +43 680 4035 825 Fliesenlegen Fax: +43 3844 8561-11 Baumaschinen Verleih [email protected] www.bau-neubauer.at71 72 MARKTGEMEINDE KAMMERN FOTOWETTBEWERB 2020„BLUMENWIESEN“ Vielen herzlichen Dank allen Teilnehmern! Dankallen herzlichen Vielen