Für das und den Norden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt

Ausgabe 03 / 2020 www.cdu-weimarerland.de

Neustart von Thomas Gottweiss Hätten Sie gedacht, dass das neue Jahrzehnt so beginnt? Das Jahr 2020 wird uns jedenfalls in Erinnerung bleiben. Eine Corona-Pandemie mit weltweit 30 Millionen Infizierten und einer Million Todesfällen - Ten- denz steigend. So global, wie das Virus die Gesundheit der Menschen bedroht, so global bedroht es un- sere Wirtschaft. Deutschland, das zeigt der internationale Vergleich, MIKE MOHRING FÜR BUNDESTAG VORGESCHLAGEN ist bisher gut durch die Pandemie gekommen. Achten wir weiterhin CDU Weimarer Land spricht für unsere Region einbringen Selle, Mitgliedern des Kreis- auf uns und andere, damit wir das sich für Kandidatur ihres kann. Mike Mohring ist seit vorstandes und dem Kreis- Erreichte nicht gefährden. Die Kreisvorsitzenden im hiesi- zwei Jahren Mitglied im Präsi- vorsitzenden Mike Mohring Wirtschaftskrise, da muss man rea- gen Bundestagswahlkreis aus dium der CDU Deutschlands, vorausgegangen. Die Entschei- listisch sein, wird uns die nächsten dem höchsten Gremium der dung über die Nominierung des Jahre beschäftigen. Dennoch gibt Der Kreisvorstand der CDU Partei auf Bundesebene, sowie Bundestagskandidaten wird in es Grund zum Optimismus. Die Weimarer Land hat auf seiner langjähriger Vorsitzender der einer Vertreterversammlung gute Bewältigung der Pandemie Sitzung am 07. September Sprecherkonferenz der Fi- der drei CDU-Kreisverbän- verschafft uns auch eine gute Aus- 2020 den CDU-Kreisvorsitzen- nanzpolitischen Sprecher aller de, Weimarer Land, Jena und gangsposition beim Anlaufen der den Mike Mohring einstimmig Landtage und des Bundesta- Sömmerda, Anfang November Weltwirtschaft. In dieser kritischen als Kandidat für den Bun- ges. Der 48jährige Landtags- fallen. Die nächste Bundestags- Phase werden wir im nächsten Jahr destagswahlkreis 191 (Jena- abgeordnete verfügt über ein wahl soll voraussichtlich Ende Bundestagswahlen durchführen. Sömmerda-Weimarer Land I) hervorragendes Netzwerk, das September 2021 stattfinden. Angela Merkel wird nicht noch vorgeschlagen. er für unseren Wahlkreis im Die CDU Weimarer Land wird einmal als Kanzlerin kandidieren. Die Mitglieder des Kreisvor- Bundestag einbringen kann, so mit vollem Einsatz und in gro- Eine Zeitenwende. Nutzen wir ge- standes zeigten sich in der die Überzeugung des Kreisvor- ßer Geschlossenheit kämpfen, meinsam die Chance, um Deutsch- Sitzung überzeugt, dass Mike standes. den hiesigen Wahlkreis erneut land einen kraftvollen Neustart zu Mohring bei einer erfolgrei- Der Kreisvorstandssitzung für die CDU zu gewinnen, um ermöglichen! Die CDU steht mit chen Wahl all seine herausra- waren mehrere Gespräche zwi- den Menschen aus unserer Kompetenz, Zuverlässigkeit und gende politische Kompetenz schen dem bisherigen Wahl- Region eine starke Stimme in klarem Kompass dafür bereit. und Erfahrung im Bundestag kreisabgeordneten Johannes Berlin zu geben.

BUND KREISVERBAND ORTSVERBAND VERANSTALTUNG WASSERSTOFF 2 TOUR DE POLITIK 4 NEUER VORSTAND 6 3. THÜRINGER 7 IN KLOSSESSEN Bürgerpost · Ausgabe 03/2020 BUND

ANTJE TILLMANN FÜR SIE UNTERWEGS mit für das erste und zweite Kind vorangetrieben werden, die jeweils 219 Euro, für das dritte einen geschützten und qualitäts- Kind 225 Euro und für das vierte gesicherten Raum für hochwerti- und jedes weitere Kind jeweils ge digitale Lehrinhalte ermög- 250 Euro. Die steuerlichen Kin- licht. Diese Offensive ergänzt die derfreibeträge werden von 7.812 im Frühsommer beschlossene auf 8.388 Euro erhöht. Soforthilfe des Bundes in Höhe b) Erhöhung des Grundfrei- von 500 Millionen Euro zur Ver- betrags und weiterer Abbau sorgung derjenigen Schüler, die der kalten Progression - Der zu Hause keine eigenen Laptops, steuerliche Grundfreibetrag Notebooks oder Tablets zur wird von 9.408 Euro auf 9.696 Verfügung haben. Die Schu- Antje Tillmann mit dem Inhaber der Pelto-Bad GbR Lutz Kühnlenz Euro im Jahr 2021 und auf 9.984 len können den Schülerinnen und „corona-bedingtem Abstand“ in tollem Ambiente. Euro im Jahr 2022 angehoben, und Schülern aus diesem Etat um die Freistellung des Exis- angeschaffte Geräte ausleihen. Die Stärkung der Familien und Oktober die verbleibenden 100 tenzminimums sicherzustellen. Bei der digitalen Ausstattung der Kinder steht in dieser Legislatur- Euro. So verfügen Familien zu Wir suchen weiter eine Lösung Schulen selbst unterstützt der periode im Mittelpunkt. Schuljahresbeginn über einen für drohende Nachzahlungen Bund die Länder und Gemeinden 1: Kinderbonus in Höhe von höheren finanziellen Spielraum. im Rahmen der Jahressteuerer- mit dem DigitalPakt Schule mit 300 Euro wird in diesen Tagen 2: Das zweite Familienentlas- klärung beim Kurzarbeitergeld. insgesamt 5 Milliarden Euro, ausgezahlt - In diesem Jahr wird tungsgesetz kommt - Wir heben Digitale Bildungsoffensive - Aus davon mit 3,5 Milliarden in ein einmaliger Kinderbonus in das Kindergeld und das steuer- EU-Corona-Hilfsgeldern wird dieser Legislaturperiode. Wie in Höhe von 300 Euro gezahlt, von freie Existenzminimum weiter eine digitale Bildungsoffensive jedem Jahr war ich außerdem im dem insbesondere Familien mit an. Insgesamt planen wir so für finanziert, die zum einen aus 500 Juli auf meiner Sommertour im kleinen und mittleren Einkom- Familien eine weitere Entlastung Millionen Euro für die Ausstat- Wahlkreis unterwegs, so auch men profitieren. Wir haben von jährlich 12 Mrd. Euro. a) Er- tung von Lehrern mit digitalen bei der VIBRA Maschinenfabrik dabei darauf gedrungen, dass höhung des Kindergeldes um 15 Endgeräten besteht. Zum Schultheis GmbH & Co. in Utz- 200 Euro bereits im Septem- Euro pro Monat - Zum 1. Januar anderen soll der Aufbau einer berg und hier bei der Pelto-Bad ber ausgezahlt werden und im 2021 beträgt das Kindergeld da- bundesweiten Bildungsplattform GbR in Sohnstedt.

CHANCEN DER WASSERSTOFFTECHNOLOGIE NUTZEN von Johannes Selle MdB cen dieser staatlichen Investi- Projekt H2 Well ist geplant, tionen für das Weimarer Land über ein Wasserkraftwerk in für die Modernisierung unserer Oberroßla mit Hilfe von Elektro- Energiegewinnung und für mo- lyse H2 zu erzeugen und eine derne Arbeitsplätze in diesem Wasserstofftankstelle in Apolda Bereich nutzen. Erste Kontakte zu errichten. Dazu haben Land- dazu hat es mit dem ener- kreis Weimarer Land, die Stadt giepolitischen Sprecher der Apolda und die Bauhaus-Univer- CDU-Landtagsfraktion, Thomas sität ein Konsortium gebildet. Gottweiss, der Stadt Apolda, Gleichzeitig wird der Landkreis mit dem Wasserstoffbeauftrag- eine Machbarkeitsstudie in Johannes Selle (3.v.r.) mit Thomas Gottweiss (2.v.r.) und dem Wasser- ten der Bundesregierung und Auftrag geben, wie Wasserstoff stoffbeauftragten der Bundesregierung Dr. Stefan Kaufmann (3.v.l.) dem Robert Boyle Institut in im Öffentlichen Nahverkehr ge- bei der Inbetriebnahme des BioWasserstoff-Reaktors in Jena sowie Jena gegeben. Ein Schwerpunkt nutzt werden kann. Mit diesem MdEP Marion Walsmann (Mitte), Staatssekretär Norbert Bratle (2.v.l.) und Vertreter des BioEnergieVerbundes e.V. in der Wasserstoff-Mobilität Thema könnte auch eine engere könnten Umrüstungen sein. Verbindung zur Stadt Jena Ein zweiter, sehr interessan- aufgebaut werden. Auf dem Ge- Mit erneuerbaren Energien werden. In die Wasserstoff- ter Schwerpunkt wäre die lände des BioEnergie Verbundes erzeugter Wasserstoff macht strategie werden durch die Gewinnung von Wasserstoff e.V. durfte ich zusammen mit es möglich, Industrie klima- Bundesrepublik 5 Mrd. EUR aus organischen Abfällen dem Wasserstoffbeauftragten freundlich zu gestalten und den investiert, auch als Coronaso- (z. B. Grünschnitt, aber auch der Bundesregierun den ersten, Technologiestandort Deutsch- fortprogramm. Die Bundes- der Brauerei). Der gelagerte fünf Kubikmeter großen Bio- land zu stärken. Mit Wasser- länder können Schwerpunkte Grünschnitt könnte durch eine Wasserstoff-Reaktor in Betrieb stoff kann Energie aus Sonne anmelden und vereinbaren. mobile Anlage umgewandelt nehmen. Die Verwertung von und Wind gespeichert werden. Thüringen hat noch Nachhol- werden. Für die Kommunen und Grünabfällen ist für die Grund- Organische Substanzen (wie bedarf, obwohl wir technologi- den Bürger könnten dadurch lastenergie sehr interessant. Wir z. B. Grünschnitt) können zur sche Spitzenprodukte anbieten sogar erheblich Kosten gesenkt werden weiter daran arbeiten, Wasserstoffgewinnung genutzt können. Wir wollen die Chan- werden. Mit dem Thüringer dass wir ganz vorn dabei sind.

2 Bürgerpost · Ausgabe 03/2020 THÜRINGEN

WAHLERFOLG DER CDU BEI BÜRGERMEISTERWAHL IM GRAMMETAL – ROLAND BODECHTEL IST BÜRGERMEISTER DER NEUEN LANDGEMEINDE

Stimmen als Sieger hervor. Dies, wird eine einheitliche Lösung in Stefan Vasters aus Ottstedt am obwohl er im ersten Wahlgang der Landgemeinde gebraucht. Berge. Die stärkste Mannschaft am 19. Juli mit 20,6 % hinter Doch seine allererste Entschei- bringen dank 42,9 % der Stimmen dem Einzelkandidaten Andreas dung wird die Neubesetzung der die Freien Wähler Grammetal Schiller lag, der 35,6 % erreichte. Stelle des Bauhof-Leiters sein, mit neun Ratsmitgliedern in den Bodechtel ist es gelungen mit wofür die Ausschreibung bereits Landgemeinderat ein. Darunter seinem Konzept 1492 Wähler zu gelaufen ist. sind zahlreiche erfahrene Kom- mobilisieren und damit 313 mehr munalpolitiker wie der ehemalige als sein Gegenkandidat. Roland Elf Ortschaften im neuen Land- Kreisbeigeordnete Klaus Eidam Bodechtel, der von 2010 bis gemeinderat vertreten aus Bechstedtstraß und der Vor- 2019 ehrenamtlicher Bürger- sitzende des Hopfgartener Kirch- meister von Hopfgarten war, Der erste gemeinsame Gemein- fördervereins, Maik Vent. Die Roland Bodechtel hat die Stich- kennt sich in der Landgemeinde derat der neuen Landgemeinde Wählergemeinschaft Landleben wahl am 02.08.2020 um das Amt aus und bringt als Diplomver- Grammetal hat 20 Mitglieder. Elf Grammetal wurde mit 25,8 Pro- des hauptamtlichen Bürger- waltungswirt auch das fachliche der 16 Ortschaften sind im neuen zent zweitstärkste Kraft mit fünf meisters in der Landgemeinde Handwerkszeug zum Lenken der Landgemeinderat direkt vertre- Sitzen. Nohras Ortschaftsbür- Grammetal für sich entschieden. Geschicke der fast 6.600 Einwoh- ten. Die Liste der CDU errang mit germeister Andreas Schiller, aus In einem Kopf-an-Kopf-Rennen ner starken Landgemeinde mit. 16,2 Prozent drei Sitze im neuen Ulla Horst Zange und Ortschafts- mit dem Nohraer Andreas Schil- Als seine ersten Aufgaben sieht Rat. Das sind der Ortschaftsbür- bürgermeister Ronny Liebeskind ler ging der CDU-Mann Bodech- er die schrittweise Vereinheitli- germeister aus Niederzimmern bringen hier ihre Erfahrungen aus tel aus Hopfgarten im zweiten chung der Kita-Satzungen, auch Christoph Schmidt-Rose, Kons- den Räten der ehemals selbstän- Wahlgang mit 52,3 Prozent der für die Abwasserentsorgung tantin Schwark aus Isseroda und digen Gemeinden ein.

LANDWIRTSCHAFT VERDIENT RESPEKT UND UNTERSTÜTZUNG sucht unser Landtagsabgeordne- ter Thomas Gottweiss (CDU) das Gespräch mit den örtlichen Be- trieben. Ein Thema, dass er dabei aufgegriffen hat, ist die aktuelle Mäuseplage im Weimarer Land. Im Rahmen einer Kleinen An- frage hat er 30 fachliche Fragen zum Thema an die Landesregie- rung gestellt. „Unsere Land- wirte haben ein dramatisches Problem von existenziellem Ausmaß. Da geht es nicht, dass die Landesregierung sich einfach wegduckt“, erklärt Gottweiss. Der Freistaat hat im Thüringer Becken großflächig Vorkom- Thomas Gottweiss im Gespräch mit Landwirt Karl Zaubitzer aus Ulrichshalben mensgebiete des geschützten Feldhamsters ausgewiesen, ohne dass diese Art tatsächlich überall Sie produzieren, was bei uns auf tung - schnell ist man mit Urtei- zeitig gefährdet die Preispolitik vorkommt. Die Bauern wurden den Tisch kommt. Ob Gerste für len über die Landwirtschaft bei der großen Einzelhandelsketten in diesem Prozess nicht beteiligt. unser Bier, Weizen für unsere der Hand, ohne die eigentlichen die Wirtschaftlichkeit der Betrie- Nun müssen diese hilflos dabei Brötchen oder Schweinefleisch Produktionsbedingungen genau be. Einige haben schon einzelne zuschauen, wie ihre Ernte durch für die Thüringer Rostbratwurst. zu kennen. Die Politik über- Sparten, wie die Tierzucht, Feldmäuse vernichtet wird, ohne Die Verbraucher schätzen die schlägt sich mit Forderungen aufgegeben. Wenn wir auch in dass sie etwas dagegen tun regionalen Produkte aus der und neuen Regeln. Düngever- Zukunft regionale Produkte können. heimischen Landwirtschaft und ordnung, Gewässerrandstreifen, konsumieren wollen, bedarf es „Ich kann den Frust der Land- vertrauen den hiesigen Bauern Abschaffung der Kastenstände – eines zielgerichteten Dialogs und wirte absolut nachvollziehen“, grundsätzlich. Gleichzeitig neh- so gut gemeint die Intention von Verständnis für die Perspektive findet Gottweiss. „In Jahren mit men aber auch gesellschaftliche neu eingeführten Maßnahmen der Betroffenen. extremen Mäuseplagen muss Debatten zu. Insektensterben, oftmals auch ist, sie belasten die Die Landwirtschaft verdient Re- es möglich sein, die Ernte der Tierwohlfragen und Nitratbelas- Landwirte immer mehr. Gleich- spekt und Unterstützung. Daher Landwirte zu schützen.“

3 Bürgerpost · Ausgabe 03/2020 KREISVERBAND HERZLICHE EINLADUNG ZUR 16. TOUR DER POLITIK VON THÜRINGEN NACH SACHSEN-ANHALT

ABLAUF am 04.10.2020

11:00 Uhr Treffpunkt Thüringer Wein- tor am Gradierwerk in ; Begrüßung aller Teilnehmer durch Staatssekretärin Eva Feußner, Bun- destagsabgeordneten Dieter Stier, Landtagsabgeordneten und Kreis- vorsitzenden Mike Mohring, Land- tagsabgeordneten Thomas Gottweiss und der Thüringer Weinprinzessin – Begrüßungswein zum Anstoßen

11:45 Uhr Wanderung über die Emsenwehre nach Auerstedt

13:00 Uhr Besichtigung der Kirche Die Wandergruppe auf der „Tour de Politik“. in Auerstedt

Unsere 16. Tour de Politik führt uns in die- schäftsstelle unter der Telefonnummer 13:45 Uhr Imbiss mit Rostwurst sem Jahr von Bad Sulza nach Eckartsber- 03644/558735 oder per eMail unter cdu. und Getränken an der Kirche ga. Gemeinsam mit der CDU des Burgen- [email protected] an. Ein Teilneh- landkreises und der Jungen Union werden merbeitrag in Höhe von 15,00 € wird am 15:00 Uhr Wanderung nach wir diese schöne Region erwandern. Startpunkt eingesammelt. Es sind die Eckartsberga Wir laden Sie sehr herzlich für Sonntag, allgemeinen Hygiene- und Abstandsre- den 04. Oktober 2020 zu einem erlebnis- geln einzuhalten. Zu beachten ist auch, 16:30 Uhr Ankunft Eckartsberga reichen Nachmittag ein. dass Personen mit Symptomen einer CO- bei Imbiss mit Weinverkostung VID-19 Erkrankung sowie Personen mit Bitte melden Sie sich für die Veran- Erkältungssymptomen keine Teilnahme 18:15 Uhr Rückreise mit dem Toskana staltung in unserer CDU-Kreisge- möglich ist. Truck nach Bad Sulza

SOMMERGESPRÄCH IM ORTSVERBAND ILMTAL-WEINSTRASSE genoss in der Runde Friedrich Merz, dem man am ehesten zutraut in der Bundes- politik neue Akzente zu setzen. Aber auch die Landesebene wurde angesprochen. Kritisch bewerteten die Teilnehmer dabei den Umgang mit dem Spitzenkandidaten zur Landtagswahl, Mike Mohring, der sich in einem aufopferungsvollen Wahlkampf in den Dienst der Partei gestellt hatte. Den Schwerpunkt des Gesprächs bilde- te die Sachpolitik in der Landgemeinde Gesprächsrunde im Pfarrgarten von Mattstedt Ilmtal-Weinstraße. Insbesondere dem Kandidaten zur Bürgermeisterwahl, Kars- Im Mattstedter Pfarrgarten fand das Som- der Ortsverband in diesem Jahr vier neue ten Müller, wurde für sein Engagement im mergespräch des Landtagsabgeordneten Mitglieder aufnehmen konnte. Zwei der Wahlkampf gedankt. Besprochen wurde, Thomas Gottweiss mit dem CDU-Orts- Neuen stellten sich auf der Veranstal- wie der Ortsverband und die Gemeinde- verband Ilmtal-Weinstraße statt. Nach- tung vor. In diesem Kontext war auch der ratsfraktion weiterhin eine positive Rolle dem in der Corona-Krise lange Zeit keine Mitgliederbeauftragte des Kreisverban- für die Entwicklung der Landgemeinde persönlichen Treffen möglich waren, gibt des, Bürgermeister Thomas Heß aus der spielen können. So wurde intensiv dar- es an der Parteibasis ein ausgeprägtes Landgemeinde , einge- über diskutiert, wie die Gemeindeent- Bedürfnis über die politischen Entwick- laden. Gesprächsstoff gab es reichlich. wicklung über den Flächennutzungsplan lungen in diesem Jahr zu reden. Draußen, So wurde lebhaft darüber diskutiert, gesteuert werden kann. Zukünftige Mög- in kleiner Runde kann man auch in diesen welchen Weg die CDU Deutschlands beim lichkeiten Bauland auszuweisen spielten Zeiten sehr gut ohne Risiko diskutieren. Bundesparteitag einschlagen sollte und dabei genauso eine Rolle, wie die Verbes- Der Vorsitzende der CDU Ilmtal-Weinstra- welcher Kandidat für den Parteivorsitz serung der Landschaftsstruktur und des ße, Andreas Schuchert, berichtete, dass am geeignetsten wäre. Große Sympathien Naturschutzes in der Ilmtal-Weinstraße.

4 Bürgerpost · Ausgabe 03/2020 KREISVERBAND WAHLKREISWANDERUNG VON MIKE MOHRING IM GRAMMETAL

Die Teilnehmer der Wahlkreiswanderung in der Kirche von Bechstedtstraß

Bereits zum siebzehnten startete an der Kirche in beit in ein uriges Museum mas Behr in der Kirche emp- Mal wanderte Mike Mohring Bechstedtstraß mit einer verwandelt, das seit 2016 die fing. Die letzte Etappe führte durch die Gemeinden seines kurzen Andacht durch Pfarrer typischen Lebensverhältnisse dann nach Hopfgarten, wo wir Wahlkreises. Die Wanderung Thomas Behr. Mit ausrei- früherer Jahrzehnte zeigt. einen einmaligen Blick auf die führte die Gruppe dieses Jahr chend Abstand und unter Zu einer Kaffeepause kehrte neuen Glocken in der Kirche durch einige Ortschaften im Einhaltung der Hygienevor- die Wandergruppe dann in werfen durften und durch Grammetal. Begleitet wurde schriften ging es dann weiter das Gasthaus „Zur Sonne“ in Maik Vent einen beachtlichen die Wandergruppe neben dem nach Isseroda, wo wir eben- ein. Gestärkt durch den Bericht über die Arbeiten in Geologen, Wanderführer und falls einen kurzen Überblick in leckeren selbstgebackenen der Kirche, am Glockenstuhl Bürgermeister aus Kromsdorf, der Kirche erhielten. In Nohra Kuchen, wanderte die Gruppe und den Glocken erhielten. In Gunter Braniek, auch vom durfte die Gruppe die „Hei- dann weiter nach Utzberg, wo der Gaststätte „Zur Wein- nunmehr frisch gewählten matstube der Chronisten“ von uns die Ortschaftsbürgermeis- traube“ fand die Wandertour Landgemeindebürgermeis- Sieglinde Römhild bestaunen. terin Heidrun Gunkel freudig dann einen gemeinsamen ter im Grammetal, Roland Das ehemalige Schulgebäude erwartete und uns ebenfalls Abschluss in einer lockeren Bodechtel. Die Wandertour wurde in fleißiger Handar- gemeinsam mit Pfarrer Tho- Gesprächsrunde. GOTTWEISS DIREKT: OFFENE BÜRGERSPRECHSTUNDE

Gespräch zur Verfügung zu teilbürgermeister in seinem stehen.“, erklärt der Landtags- Wahlkreis zu besuchen. „Ich abgeordnete. bin wirklich froh, über den Die ersten offene Bürger- intensiven Austausch mit den sprechstunde haben in Apolda Ortsteilbürgermeistern. Da ich und Bad Sulza stattgefunden. selber Erfahrung als Bürger- Die Resonanz der Bürger war meister sammeln konnte und durchweg positiv. „Das moti- gleichzeitig Mitglied im Kreis- viert für die Zukunft. Ich wer- tag bin, gibt es vor Ort viele de die offenen Bürgersprech- Anknüpfungspunkte für meine stunden nun regelmäßig konkrete Wahlkreisarbeit. In- anbieten“, betont Gottweiss. vestitionen in Straßen, Kinder- Gerade in der Corona-Krise gärten und die Feuerwehren bietet sich das Format an, da müssen koordiniert werden. Thomas Gottweiss im Gespräch mit Bürgern auf dem Brauhof in Apolda es im Freien stattfindet und Immer wieder spielen dabei das Infektionsrisiko minimal landespolitische Aspekte eine Nachdem während der akuten unkompliziert für jeden an- ist. Neben den Angeboten Rolle“, erläutert Gottweiss. Er Corona-Krise der digitale und sprechbar zu sein. Deswegen für die Bürger sind aber auch kündigt an, die Treffen mit den telefonische Bürgerkontakt habe ich das neue Format Gespräche mit den Akteuren Ortsteilbürgermeistern weiter den Kern der Wahlkreisar- einer offenen Bürgersprech- der kommunalen Ebene von fortzuführen. beit ausgemacht hat, sucht stunde ‚Gottweiss direkt‘ besonderer Bedeutung. Daher Ein weiterer Schwerpunkt der Landtagsabgeordnete eingeführt. Dabei bin ich hat Gottweiss die von der lag darauf, Unternehmen Thomas Gottweiss (CDU) nun mit einem Stand im öffent- CDU-Fraktion im Thüringer und Einrichtungen zu be- wieder stärker den persön- lichen Raum präsent, um für Landtag imitierten Hilfspa- suchen, die in besonderer lichen Austausch mit den jeden interessierten Bürger kete für die Kommunen zum Weise von der Corona-Krise Bürgern. „Mir ist es wichtig, bei einer Tasse Kaffee zum Anlass genommen, die Orts- betroffen waren.

5 Bürgerpost · Ausgabe 03/2020 KREISVERBAND

STAFFELSTABÜBERGABE BEIM ORTSVERBAND APOLDA

Am 22. Juni 2020 wählte der Beginn des Jahres kontinuier- CDU-Ortsverband Apolda im lich angestiegen ist. Der Wahl- Stadtratssaal des Stadthauses abend stand im Zeichen der einen neuen Ortsvorstand. Das generationsübergreifenden Amt des Vorsitzenden hatte Arbeit, so übergab der bisheri- bisher Sören Rost inne. Er gab ge Vorsitzende Sören Rost das zu Beginn der Sitzung einen Amt an Hannes Raebel. Dieser kurzen Abriss über seine Arbeit wird in der neuen Legislatur- und die damit einhergehenden periode durch Andrea Siefert Erfolge für unsere Stadt. Ein und Dr. Christian Brändel großer Dank gilt allen bisheri- vertreten. Raebel freut sich gen Vorstandsmitgliedern, die auf die neue Aufgabe und die durch ihr Engagement zu einer gemeinsame Arbeit mit dem zukunftsorientierten Entwick- neugewählten Ortsvorstand, Alter und neuer Ortsvorstand Apolda mit den Gästen lung beigetragen haben. Be- der eine gesunde Mischung Johannes Selle MdB (rechts) und Thomas Gottweiss MdL (links) sonders erfreulich ist, dass die aus erfahrenen Mitgliedern Mitgliederzahl in Apolda seit und jungen Ideen darstellt.

INVESTITION IN APOLDAS ZUKUNFT Der CDU-Ortsverband Apolda Gottweiss, durch alle Räumlich- und die CDU/FDP-Stadtrats- keiten. Besonders beeindruckt fraktion haben am 26. August äußerten sich beide, wie gut 2020 zur gemeinsamen Bege- die Symbiose zwischen Alt- hung der Kindertagesstätte und Neubau gelungen sei. Die Grönlandsonne in Apolda ein- ehemalige Fabrikantenvilla geladen. Die Diakonie Mittel- erstrahlt in neuem Glanz und deutschland investierte in den wurde mit viel Liebe zum Detail vergangenen zwei Jahren über aufwendig saniert. Apolda ist 1,6 Millionen Euro in Apoldas um ein weiteres Schmuckstück Zukunft, in die kleinsten Bürger reicher, welches in der Zukunft der Stadt. Thomas Henkel, Ge- Platz für bis zu 80 Kinder schäftsführer der Diakonie und bieten kann. Der CDU-Ortsvor- Beate Bergmann, Abteilungs- sitzende Hannes Raebel lobte leiterin Jugend und Kinder, das Engagement der Diakonie, führten die 35 Interessierten, welche schon an vielen Ecken darunter der Bundestagsabge- Apoldas mit klarem Konzept ordnete Johannes Selle und der zur Verschönerung der Stadt Landtagsabgeordnete Thomas beigetragen hat.

HERZLICHE EINLADUNG ZUM 2. SCHLACHTEESSEN VON KPV UND CDU APOLDA

Am 07. Oktober 2020 laden die An diesem Abend blieb kein Kommunalpolitische Vereini- Platz leer und die vielen guten gung Weimarer Land (KPV) und Gespräche im Anschluss des der CDU-Ortsverband Apolda TV-Duells verdeutlichten, dass zum 2. Schlachteessen in die es einer Wiederholung bedarf. WGA-Lounge des Sportparks KPV und CDU-Ortsverband Apolda ein. Bei zünftigem wollen diese Veranstaltung zu Essen, guten Apoldaer Bier und einer festen Tradition im Kalen- deftigen Reden wird über die der etablieren. Auf Grund der aktuelle politische Situation der aktuellen Corona-Situation in Region berichtet. Die Veran- diesem Jahr ist die WGA-Lounge staltung wurde erstmalig 2019 nur für eine begrenzte Anzahl im Vorfeld der Landtagswahl Teilnehmer zugelassen. Deshalb initiiert. Gemeinsam wurde das ist eine rechtzeitige Anmeldung TV-Duell zwischen Bodo Rame- unter 03644/558735 oder cdu. low und unserem Kreisvorsit- [email protected] zwin- zenden Mike Mohring verfolgt. gend erforderlich!

6 Bürgerpost · Ausgabe 03/2020 KREISVERBAND

EIN ORTSVERBAND BEWIRKT ETWAS FÜR GANZ THÜRINGEN

Thomas Heß, Vorsitzender des Diese Regelung galt jedoch nicht Personenkreis keine Beiträge zu geordneten Thomas Gottweiss Ortsverbandes Nordkreis und für die Eltern aus systemrele- erheben sind. Dies galt nicht nur in Verbindung und schilderte zugleich Bürgermeister der vanten Berufen. Die Beitrags- für den kommunalen Kindergar- das aus seiner Sicht undankbare Landgemeinde Am Ettersberg pflicht blieb für diese bestehen. ten, sondern auch für die Träger Verhalten der Landesregie- traf der Lock-down genauso Jeder erinnert sich noch an den der anderen Einrichtungen. rung. Als Folge des Gespräches wie alle anderen politischen entgegen gebrachten Respekt Das Trägerwerk soziale Dienste brachte Thomas Gottweiss über Entscheidungsträger in Thürin- und die Dankbarkeit, dass diese (TWSD) und die Diakonie als die CDU-Fraktion das Anliegen gen. Besonders herausfordernd Berufsgruppen in jener unkla- Träger schlossen sich dem an in den Landtag ein. Als Ergebnis waren die Schließungen der ren Situation weiterhin für die und erhoben keine Beiträge. wurde in der Gesetzgebung zum Kindergärten, von denen sich Gesellschaft tätig waren. Auch Respekt und Dankbarkeit sollten Ausgleich der Elternbeiträge zehn Einrichtungen im Verant- von unseren Landespolitikern sich nicht nur durch Beifall und auch die Beitragspflicht für wortungsbereich der Landge- wurde viel mehr Anerkennung in lobenden Worten wiederfin- Eltern aus den systemrelevanten meinde befinden. Schnell wurde gefordert und plötzlich sollten den! Über das Verhalten der Berufen ausgesetzt. So zeigt entschieden, dass die Beiträge diese trotz der Umstände noch Landesregierung irritiert, setzte sich, dass man als Ortsverband für Eltern, welche ihre Kinder „bestraft“ werden? Schnell hat sich Thomas Heß nach Abstim- und Mitglied einer Partei etwas nicht zur Betreuung abgeben sich Thomas Heß dafür ent- mung mit dem Ortsverband bewirken kann – und zwar für können, nicht erhoben werden. schieden, dass auch für diesen Nordkreis mit dem Landtagsab- ganz Thüringen.

DER MITGLIEDERBEAUFTRAGTE FRAGT NACH

Unser Mitglie- Wann sind Sie in die CDU eingetreten? Was machen Sie beruflich? derbeauftragter Im April 2020 bin ich nach einem inten- Ich habe letztes Jahr mein Abitur abge- stellt in dieser siven Gespräch mit dem Landtagsabge- legt und arbeite seitdem bei der Stadt- Rubrik Mitglieder ordneten Thomas Gottweiss und seiner verwaltung Weimar. Dort bin ich als der CDU Weima- Frau Nancy in die CDU eingetreten. Stadtinspektoranwärter beschäftigt und rer Land vor. Mit- studiere kommunale Verwaltung an der glieder, egal ob Warum sind Sie in die CDU eingetreten? Verwaltungsfachhochschule in Gotha. diese bereits seit Ich bin in die CDU eingetreten, um Po- Jahrzehnten oder litik aktiv mitzugestalten und Verant- Was sind Ihre Hobbies? Neumitglied erst seit wenigen wortung zu übernehmen, ob innerhalb Ich schraube und restauriere Mopeds Tim Thorwarth Wochen Mitglied der Partei oder in einem potentiellen aus der ehemaligen DDR. Außerdem unserer Partei öffentlichen Amt. Mir ist es wichtig an bin ich seit 2008 im Oßmannstedter sind, dürfen zu Recht als das Rückgrat un- der politischen Willensbildung teilzu- Faschingsverein tätig und nehme dort serer Partei bezeichnet werden. Diesmal nehmen und so die demokratische Mitte aktiv am Vereinsleben teil. im Interview mit unserem Neumitglied zu stärken. Tim Thorwarth aus Oßmannstedt.

7 IhreBürgerpost Bürgerpost · Ausgabe· Ausgabe 03/2020 03/2020

KREUZWORTRÄTSEL

aus Die Lösung unseres heutigen Kreuzworträtsels symbo- Dienst- Woh- Fibel, Kinder- sich in lisches Turner- stelle; nungs- ein gebrann- einen frustrierte in diesem Sommer die Landwirte Schmuck- abteilung Europäer tem Ton Schmuck- buch- Text ver- stück Behörde wechsel gefertigt spange figur tiefen des Weimarer Landes. Senden Sie die Lösung durch, per E-Mail oder Post an die Redaktion (Betreff/ mit (latei- Stichwort: „Kreuzworträtsel“) und gewinnen 2 nisch) Sie dieses Mal ein Thüringer Weinpaket. von drin- ständig, nen nach Servier- Einsendeschluss ist der 23. Oktober 2020. Um stets draußen brett an der Verlosung teilzunehmen, geben Sie das 11 (ugs.) 5 Durch- Lösungswort, Ihren vollen Namen, Ihre E-Mail- sichts- Honig- adresse und Ihre Telefonnummer an.* bild wein 3 (Kzw.) 9 franz. Gestalt aus Wett- E-Mail: Stadt „Moby- kampf- an der Dick“ (Ka- stätte; Tierwelt [email protected] Mosel pitän ...) Manege großes Titel Postadresse: Gewäs- kreis- arabi- CDU Weimarer Land ser förmig scher 10 Fürsten Markt 3a 40. Prä- aus- Elan, deutsche sident führen, Schwung Bundes- 99510 Apolda der USA verrich- (eng- kanzlerin (Ronald) ten lisch) (Angela) 1 * Um an der Verlosung teilzunehmen, müs- Wand- verklei- Laub- sen Sie mindestens 18 Jahre alt sein und den baum, dung aus Hauptwohnsitz in Thüringen haben. Die Preise Papier 6 Rüster 8 Abk.: In- werden direkt nach Einsendeschluss verlost und unbe- formati- der Gewinner telefonisch benachrichtigt. Eine stimmter onstech- 4 Artikel nologie Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Quiz-Teilnehmer Sohn zwei an Jakobs Dinge, jener erklären sich damit einverstanden, dass ihnen und der Men- Lea (A. T.) schen 7 Stelle die CDU Weimarer Land künftig Informationen zum aktuellen politischen Geschehen zusendet. Die CDU Weimarer Land verwendet die Daten LÖSUNGS ausschließlich für interne Zwecke. Der Gewinner WORT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 wird in der nächsten Ausgabe veröffentlicht.

HERZLICHEN GEWINNER DES LETZTEN TERMINE (UNTER VORBEHALT) PREISAUSSCHREIBENS GLÜCKWUNSCH 04.10.2020 Tour de Politik – Wanderung 11:00 Uhr von Bad Sulza nach Eckartsberga 07.10.2020 Schlachteessen 18:30 Uhr der KPV Weimarer Land und des Ortsverbandes Apolda in der WGA- Lounge der Dreifeldhalle 14.10.2020 3. Thüringer Kloßessen in Heichelheim

05.11.2020 Wahlkreisvertreterversammlung 18:00 Uhr zur Bundestagswahl im WK 191 Stellvertretend für alle Geburts- Jena – Sömmerda – Weimarer Land I tagsjubilare gratulieren wir 06.-07.11.2020 Haushaltsklausur unserem CDU-Mitglied und 1. der CDU Kreistagsfraktion Beigeordneten der Stadt Apolda, Volker Heerdegen, nachträglich 20.11.2020 Kreisparteitag Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautete: 18:00 Uhr der CDU Weimarer Land „FINANZAMT“. Wir gratulieren dem Gewinner, zu seinem 60. Geburtstag am Herrn Dieter Hartwich aus Apolda. Herr 04. September. Wir wünschen Hinweis: Auf Grund der aktuellen Lage ist es möglich, dass wir aus behördlichen Hartwich hat ein Grillpaket mit Thüringer Gründen oder um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, Veranstal- Glück, Gesundheit und Gottes tungen zahlenmäßig begrenzen oder ganz ausfallen lassen müssen. Bitte infor- Rostwürsten und Bier von der Apoldaer Segen für die Zukunft. mieren Sie sich deshalb auch auf unserer Homepage: www.cdu-weimarerland.de Vereinsbrauerei gewonnen.

V.i.S.d.P.: CDU Kreisverband Weimarer Land Gestaltung: Leography.com (Herausgeber) Markt 3a, 99510 Apolda Auflage: 18.100 Stück Telefon: 03644 / 55 87 35 Redaktionsschluss: 08.09.2020 Email: [email protected] Ersch.-datum: September 2020 Internet: www.cdu-weimarerland.de Redaktion: Mike Mohring MdL, Olaf Müller, Susanne BÜRGERPOST erscheint viermal im Jahr. Für den Sulze, Dr. Christian Brändel, Thomas Gottweiss Inhalt namentlich gekennzeichneter Artikel ist der

IMPRESSUM MdL, Heidemarie Ellmer, Thomas Heß jeweilige Verfasser verantwortlich. www.cdu-weimarerland.de 8