Ihre 6 Urlaubsorte: Eisenberg · · Rieden am · Roßhaupten am Forggensee · Rückholz · www.suedliches-allgaeu.de Die Königsloge vor den Alpen

Eingebettet in sanfte Hügel und grüne Wiesen bietet die Ferienregion Südliches Allgäu den wohl schönsten Platz in der Manege des Allgäus. Nah genug dran, um das Geschehen mit all seinen Traditionen und Menschen hautnah zu erleben. Und doch weit genug entfernt, um das herrliche Panorama nicht aus den Augen zu verlieren.

The royal box with the best view of the Alps

Rolling hills, green meadows and the breath-taking panorama in sight.

2 3 Spaß zu Fuß und auf dem Rad

Im Südlichen Allgäu findet jeder das Passende, ganz nach eigenem Anspruch und Tages- form. So kommen Mountainbiker, Genuss- und Rennradler genauso auf ihre Kosten, wie Spaziergänger, Wanderer und Bergsteiger. Viele Touren mit verschiedenen Höhenprofilen und Schwierigkeitsgraden bieten ein abwechslungsreiches Angebot. Doch eines bleibt allen gemein – das Erlebnis in dieser wunderschönen Berglandschaft.

4 Fun on foot and by bike

For everyone whether hobbyist, racing cyclist or mountain biker, whether stroller, hiker or alpinist.

5 6 Familienurlaub pur

Bestens für den Familienurlaub eingerichtet sind Ihre Gastgeber der Ferienregion Südliches Allgäu. Eltern können einmal wieder richtig durchatmen, während die Kinder voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Die Ferienregion bietet viel Urlaub, idyllische Badeseen, Hochseilklettergärten, Kletterhalle in Rieden, Spielgolf in Roß- haupten und vieles mehr …

Pure family holiday

A paradise for children during holidays, at idyllic swimming lakes, high ropes courses, and much more ...

7 Die „Allgäuer Seenplatte“

Wie Tintenkleckse liegen 35 Seen und Weiher im Südlichen Allgäu verteilt. Sie laden ein zu ausgedehnten Spaziergängen und gemütlichen Picknicks, zur Bootsfahrt und zum Sprung ins erfrischende Nass. Hier findet jeder ein ruhiges Plätzchen für sich und mit ein bisschen Glück kann sogar der seltene Eisvogel gesichtet werden.

8 The ’Allgäu lake district‘

Around 35 lakes and ponds invite visitors to long walks and cosy picnics, to a boat trip and to jump into the fresh water.

9 10 Allgäu Winter intensiv

Ein Winterwunderland wie aus dem Bilderbuch, 90 km geräumte Winterwanderwege durch die bezaubernde Berg- und Seenlandschaft, 80 km gespurte Loipen bis in die benachbarten Regionen hinein und nur wenige Kilometer zu den Skigebieten Buching, , , oder Tannheimer Tal. Und das sind nur ein paar Beispiele, wie Sie den perfekten Wintertag gestalten können.

Allgäu winter spectacular

A winter wonderland of winter hiking trails, cross-country ski-tracks and nearby ski resorts.

11 Urlaub im Schlosspark

Zu Recht kann sich die Ferienregion Südliches Allgäu als Königsloge bezeichnen. Denn schon König Ludwig II. mit seinem Märchenschloss Neuschwanstein war von unserer Region fasziniert. Doch es gibt noch mehr zu sehen als das Schloss – wunderschöne, ­ ba­rocke Kirchen, gut erhaltene Burgen, und vieles mehr …

12 Holidays on the castle grounds

More than just the fairy tale castle of Neuschwanstein awaits you – beautiful, baroque churches, well preserved ­castles, and much more are in store ...

13 14 Echt Allgäu

Hier ist man stolz auf die Heimat und auf das, was diese zu bieten hat. Die Weitergabe von Brauchtum und Tradition, über Jahrhunderte hinweg, verbindet Jung und Alt miteinander. Gemeinsam wird erhalten und fortgeführt, was den Menschen wichtig ist und womit sie sich identifizieren. So auch die Tracht, die viel mehr ist als eine ­Attraktion. Hier ist das Brauchtum lebendiger denn je …

True Allgäu

Customs and traditions connect the young and old. Where tradition is more alive than ever ...

15 könig‚card

Unglaublich aber wahr: Mit der KönigsCard nutzen Sie eine Vielzahl an Erlebnis- Das Allgäu angeboten – und das kostenlos! Was Sie dafür tun müs- sen? Übernachten Sie in einem der vielen KönigsCard-­ Betriebe (siehe Seite 43) und Sie erhalten die KönigsCard nahezu bei Anreise von Ihrem Gastgeber. Alle Leistungen gelten vom Anreise- bis zum Abreisetag. kostenlos

The Allgäu almost free

16 17 könig‚card

Leistungen: TIPP »» täglich eine Berg-/Talfahrt mit der Breitenbergbahn / oder Alpspitzbahn Kostenlos mit Bus »» täglich eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn und Bahn am Tegelberg oder der Alpspitze Fahren Sie beliebig oft mit Bus und Bahn zu »» täglich 3 Stunden Baden im Alpspitzbad in Nesselwang den schönsten Ausflugszielen. Und das kos- tenlos! Ihre KönigsCard ist (in Verbindung »» täglich eine kostenlose Fahrt mit der Forggensee­ mit Lichtbildausweis und Abschnitt des schifffahrt ­Meldescheins) Ihr Ticket für das 500 km lange »» 1 x täglich Radverleih in Rieden (März – November) ­Streckennetz im Südlichen Allgäu. »» tägliche Nutzung der Minigolfanlage in Seeg (außer Sonntag) »» täglich eine Runde Spielgolf in Roßhaupten »» 1 x täglich Stand-Up-Paddling in Rieden (Mai – Oktober) »» Schnupperklettern 1 x pro Aufenthalt im DAV Kletterzentrum in Rieden »» einen Schnupperkurs für Skiken in Hopferau »» Eintritt in das Heimatmuseum in Seeg »» freier Eintritt Bauerntheater in Hopferau und Rieden »» 1 x täglich 1 Stunde in Rieden mit dem Ruderboot Unbelievable yet true: auf dem Forggensee (Mai – Oktober) With the KönigsCard you can enjoy a variety of adventure activi- »» Piratenjagd für Kinder / 1 x Mitsegeln / 1 x Segel-Boot- ties such as trips with mountain railways, admissions to swim- charter (nur für Segelscheininhaber) bei der Forggen- ming pools or boat trips and all this for free! Book your stay at see Yachtschule Rieden (Mai – Oktober) one of the participating hosts (please see page 43 for overview), »» Führung und Eintritt in die „Erlebnisimkerei“ in Seeg and you will receive your own KönigsCard upon arrival. »» 1 x täglich Fitness- / Wellness-Tageskarte „ProVita“, Seeg

17 wandern & wege

Laufend mit allen Sinnen genießen Natur pur – Blumenübersäte Hänge und Wiesen, lichtdurchflutete Mischwälder, glitzernde Seen und der frische, holzige Duft von Moos und Kräutern – das alles finden Sie auf Schritt für Schritt den Wegen und Pfaden des Südlichen Allgäus. Im Sommer streicht ein warmer Wind über die Haut, in dem der unverwechselbare Geruch frisch gemähten Experience pure nature step by step Heus liegt. Wenn man hier durch die ursprünglichen und natürlichen Landschaften wandert, scheint einem die Zeit, in der die Bauern das Gras noch von Hand gemäht und in der Sonne getrocknet haben, gar nicht lange her zu sein.

Auch im Herbst ist Wandern eine Wonne. Mit den Füßen durch buntes Laub am Boden rascheln, während die Um- gebung durch das Blätterdach in gelben, roten und orangenen Farben leuchtet – das ist das Südliche Allgäu.

Walk and enjoy using all your senses Hillsides and meadows densely covered with flowers, light-filled forests, sparkling lakes and the fresh, woody scent of moss and herbs can all be found on our paths and trails. Leisure walks around lakes and ponds, exciting family outings to the castle ­ruins and alpine mountain tours are just a few examples of ­hiking enjoyment in the Südliches Allgäu.

TIPP

Naturpfad Senkele zwischen Roßhaupten und Seeg Ein Naturlehrpfad für Groß und Klein mit Waldspielplatz und Informationen über , Holz, Wasser und Geologie führt über das Waldhaus zum Senkelekopf mit herrlichem Ausblick auf Berge und Königsschlösser.

18 19 Gemütliche Spaziergänge Für alle Genuss-Spaziergänger bietet sich ein Rundweg um einen der ­vielen Seen und Weiher geradezu an. Selbst im Winter finden sich gut geräumte Wege durch die ­verschneite Landschaft. Und das Beste daran: Egal zu welcher Jahres- zeit, Sie haben das einzigartige ­Bergpanorama immer im Blick.

Wandern mit Kindern Während in der herrlichen Landschaft im Südlichen Allgäu für Erwachsene das Motto „der Weg ist das Ziel“ gilt, muss es für die Kleinen schon etwas mehr sein. Da muss es was zu ent­ decken geben, muss sich was regen am Wegesrand. Ob Wasserfallweg, Drachenweg in Roßhaupten oder ­Erlebnispfad – hier ist die Auswahl an kurzweiligen Wandermöglich­ keiten groß. Spielen Sie doch mal Ritter und Burgfräulein bei einem Besuch der Burgruinen Hohenfrey- und ­Eisenberg. Und für die anschlie- ßende Stärkung ist die nächste Wirt- schaft nicht weit entfernt.

Höher hinaus Die Allgäuer Alpen sind eine Spiel- wiese für alle bergbegeisterten Wanderer. Ob eine anspruchsvolle Ganztagestour auf den Säuling oder ein alpiner Steig von der Berg­station zum 20 Minuten ent­fernten Gipfel des Tegelbergs – die Routen werden allen Ansprüchen gerecht, sind viel-­ fältig und individuell kombinierbar.

Die Bergbahnen helfen Als optimale Ergänzung bei der Tou- renplanung bieten sich verschiedene Bergbahnen an. So bleiben großartige Ausblicke nicht nur denen vorbehal- ten, die den anstrengenden Aufstieg meistern. Und selbst die Konditions- starken freuen sich über die ange- nehme Unterstützung auf dem Weg runter ins Tal. Als Inhaber der Königs- Card ist die Nutzung der Bahnen ­sogar oftmals kostenlos.

19 radeln & biken

Das Südliche Allgäu entdecken Radeltraum für Das bestens ausgebaute und beschilderte Radwegenetz im Südlichen Allgäu bietet für jedermann die passende Route. Sowohl kleine Familienradtouren durch die Ebene, jeden Gang als auch anspruchsvolle Mountainbike- oder Rennrad­ touren lassen sich ganz individuell nach den eigenen Wünschen kombinieren. Sie müssen sich nicht an vor­ A cycler‘s dream to get geared up for gegebene Strecken halten, sondern stellen sich Ihren Trip ganz einfach selbst zusammen.

Für „Genussradler“ bieten sich z. B. Touren durch die schöne Landschaft von Kirche zu Kirche, zu gemütlichen Wirts- häusern oder an einen der zahlreichen Seen und Sehens- würdigkeiten an – Ihren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.

Discover the Südliches Allgäu The well-constructed and signposted cycle route network in the Südliches Allgäu offers the most suitable route for everyone. Both small family bicycle tours through the plain and challenging mountain bike or racing tours can be combined according to ­individual needs. You can find our suggestions on www.suedliches-allgaeu.de/radeln.html

20 21 Gefördert durch das Bayerische Staats­ministerium Tourenvorschläge für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschafts­ ­fonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

Emmentaler Radweg Forggensee-Radwanderweg Saftige Wiesen, frisches Gras, Der Forggensee-Radwanderweg glück­liche Kühe und bester Käse – führt um den fünftgrößten See Markenzeichen unserer Region. Bayerns. Auf 32 km erfahren Sie mit Der 38,5 km lange Emmentaler dem Rad die herrliche Landschaft. TIPP Radweg führt an Käsereien vorbei, www.suedliches-allgaeu.de/ bietet Spielplätze für Kinder und radeln.html Unsere Informationstafeln. www.emmentalerradweg.de Empfehlung: Radrunde Allgäu »» Die Radtour um den Die Runde in die schönsten Ecken. Forggensee ist Ihnen Ums Senkele und die Burgruinen Die Radrunde Allgäu wird durch zu lang? Dann nehmen Auf gut 25 km fahren Sie von Seeg zwei Achsen geteilt – den Iller- und Sie Ihr Rad mit an Bord aus Richtung Roßhaupten, zum den Allgäu-Radweg – und bietet ins- und setzen Ihre Tour an einer beliebigen ande- Naturlehrpfad Senkele (Seite 18). gesamt neun mögliche Befahrungs- ren Stelle fort. Nach dem ersten Stopp geht es varianten. Das Südliche Allgäu liegt weiter über Hopferau nach Eisen- direkt auf der Radrunde Allgäu und »» Radelgenuss mit Unter- berg/Zell, wo Sie den Burgruinen ist idealer Ausgangspunkt für Ihre stützung? Mit einem­ E-Bike erreichen Sie Hohenfrey- und Eisenberg einen Radtour, egal ob genussvoll, klassisch Ihr Ziel spielend leicht. ­Besuch abstatten können. An­ oder sportlich. schließend über Weizern zurück www.rad-ostallgaeu.de »» Urlaub auf dem Rad nach Seeg. gefällig? Unsere Bett & Bike Gastgeber bieten www.suedliches-allgaeu.de/ Via Claudia Augusta Ihnen alles, was das radeln.html Radeln Sie auf den Spuren der Radlerherz höher schlagen lässt. ­Römer entlang des Forggensees. http://www.viaclaudia.org/

21 ‚een & wasser

Wasserwelten ergründen Wasserpark An heißen Sommertagen laden idyllische Seen und Weiher zu einer Pause ein. Gesunde Moorseen und klare Naturseen mit sehr guter Wasserqualität und tollen Pano- Natur ramablicken. Da die meisten zum Baden gut geeignet sind, springt man unbedenklich kopfüber ins Wasser und lässt sich in der Sonne übers Wasser treiben – das ist Water park nature Sommergefühl pur.

Im Umkreis von 2 bis 20 km finden Sie: »» Schwaltenweiher »» Hutlersee »» Luimooserweiher »» Forggensee »» Trollweiher »» Illasbergsee »» Grund­weiher »» Hergratsrieder Weiher »» Seeger Seen »» Hopfensee »» Neuweiher »» Weißensee »» Attlesee »» Alatsee »» Attleseeweiher »» Schwansee »» Kögelweiher »» Alpsee »» Schlossweiher »» Bannwaldsee Delve into water worlds »» Faulensee »» Grüntensee Idyllic lakes and ponds entice visitors to take a break on hot summer days. As most are well suitable for swimming, bathers »» Schmuttersee »» Rottachspeicher can jump head first into the water without a care in the world »» Sameisterweiher »» Schönewaldweiher and let themselves float on the water in the sun. Water sports »» Langenwalder Weiher enthusiasts also get their money‘s worth on Forggensee.

22 23 ‚een & wasser

Buntes Treiben auf dem See TIPP Auch Wassersportler finden bei uns ihr Eldorado. Auf dem Forggensee, dem fünftgrößten See Bayerns, ist Eine Schiffsrundfahrt feucht-fröhliches Vergnügen garantiert. Ob Segeln, auf dem Forggensee Surfen, Rudern oder Kanu fahren – hier wird nahezu jede Der Blick auf Schloss Neuschwanstein und Wassersportart geboten. Auch Luftmatratzen-Kapitäne die Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer haben hier jede Menge Platz, um wilde Wasserschlachten Alpen ist einzigartig. auszutragen. Der Hopfensee bietet sich für romantische Tretbootfahrten an. Und wer das Geschehen lieber von Siehe auch Seite 35. außen betrachtet, der kann an Deck der Weißen Flotte über den See schippern.

23 eltern & kinder

Expedition Bauernhof Kinder froh, und Wo große Wiesen zum Springen und Toben rufen, wo Tiere liebevolle Streicheleinheiten verlangen und wo Heu zum hineintauchen einlädt – dort finden Kinder ihr Urlaubs­ die Eltern ebenso paradies. Auf unseren Bauernhöfen sind Ihre Kleinen den ganzen Tag beschäftigt und Sie haben Zeit, Ruhe und ­Natur zu genießen. Unsere Gastgeber freuen sich von Kids and grown-ups will love it so Herzen über große und kleine Gäste.

Honigdorf Eine Erlebnisimkerei für Jung und Alt, die Einblicke in die tägliche Arbeit der fleißigen, kleinen Insekten ermöglicht. Bis zu neun Bienenvölker leben im Bienenhaus und mit ein bisschen Glück kann im begehbaren Bienenhaus die ­Bienenkönigin gesichtet werden. Der anschließende ­Spaziergang durch den Bienen-Erlebnispfad, ein Rund- weg mit 12 Stationen, der Auskunft über das Leben und den Nutzen der Biene gibt, sowie ein Besuch auf dem Bienchenspielplatz runden das Erlebnis ab.

Children‘s holiday paradise Whether a holiday is spent at a farmhouse, on idyllic climbing parks and playgrounds, on mini golf courses or in the forest ­ad­venture centre, children find their paradise in the Südliches Allgäu. Our hosts are waiting to warmly greet your big and little guests alike.

24 25 Abenteuer spielen Spielplätze – Kinderparadiese, die ­Ihren Kleinen beim Klettern, Springen, Toben und Schaukeln ein Lachen ins Gesicht zaubern. Unsere vielfältigen Abenteuer-Welten machen­ mit Riesenrutschen, Karussellen und Hänge­brücken kleine Erlebnisse ganz groß.

Klettern – Sport & Spiel vereint In den Klettergärten der Umgebung hangeln sich bereits die Kleinen gut gesichert über die Outdoor-Parcours, die meist unter Bäumen gelegen sind – ein Erlebnis für Groß und Klein. Beispielsweise der Waldseil- garten Höllschlucht bei Pfronten, der Kletterwald am Grüntensee oder der Hochseilgarten in Füssen. Wer das Klettern an der Wand lieber ausprobieren will, findet eine der modernsten Kletteranlagen Bayerns in Rieden. Das DAV-Kletterzentrum bietet fast alle Schwierigkeitsgrade, bis zu 15 Meter Höhe sowie eine Boulder-Grotte und einen Indoor- Pfeiler.

Walderlebniszentrum – der Wald in seiner natürlichen Form Hier wird Erwachsenen und Kindern mit Spiel- und Erlebniselementen – natürlich direkt im Wald – die Wich- Walderlebniszentrum tigkeit des Waldes näher gebracht: Ziegelwies »» verschiedene Erlebnispfade Tiroler Str. 10, 87629 Füssen mit Flussüberquerung, Kletter­ Tel. 08362 93875-50 elementen, Schaukeln u. v. m. Fax 93875-59 TIPP [email protected] »» Ausstellungsgebäude mit Tast­ [email protected] boxen, Duftorgeln, Imker-Ausstel- lung und weiteren wechselnden »» Kinderwagen- und rollstuhlgeeignet Ausstellungen. »» Außengelände täglich begehbar »» Highlight: der Baumkronenweg! 480 m lang und 21 m über dem »» Erlebnispfade u. Ausstellungen kostenfrei Boden blickt man über die Wild- flusslandschaft des Lechs in das Gebirge.

Spielgolfplatz für die Familie In Roßhaupten liegt neben dem Kurpark ein 18-Loch-Spielgolfplatz für jedermann, der mit natürlich an- gelegten Hindernissen für Erwach- sene und Kinder bestens geeignet ist. Außerdem findet sich direkt ­nebenan ein Abenteuerspielplatz.

25 tradition & bräuche

Alte Traditionen heute noch lebendig Traditionen leben – Ehrwürdige Fronleichnamsprozessionen, fröhliche Maibaum­feiern, an denen der liebevoll gestaltete ­Maibaum auf­gestellt wird, ausgelassene Viehscheid-Feste Bräuche erhalten mit farbenprächtig geschmückten Kühen, die nach ­unfallfreiem Sommer ins Dorf zurückkehren. Und zwischen- durch noch ab und zu ein Heimatabend, um einfach mal Traditions live while customs preserve wieder zusammen zu kommen und zu feiern. Hier werden alte Sitten und Bräuche noch mit Leben erfüllt und gepflegt. Tradition und Freude gehören zum Alltag – und jeder Allgäuer freut sich über Gäste, die daran teil haben wollen.

Old traditions are still alive today Colourful Corpus Christi processions, happy maypole celebra- tions, where the lovingly decorated maypole is erected, jolly trai- ling of the cows festivals with colourful decorated cows. Where old customs and traditions are still full of life and maintained.

26 27 Ein Stück Heimat

Funken Viehscheid Schon seit der grauen Vorzeit feiern Im September findet jährlich in Seeg wir das Funkenfeuer – ein Brauch und in Eisenberg der traditionelle aus alemannischer Zeit zur Vertrei- Viehscheid statt. Zuvor werden die bung des Winters und der Kälte. Tiere der Herden mit großen Schellen Am ersten Sonntag nach Fasching geschmückt. Verlief der Sommer leuchtet der Himmel über den Ort- unfallfrei, wird die Herde, von einer schaften hell von den stiebenden reich verzierten Kranzkuh angeführt, Funken der großen Feuer. von den Alpen zum Festplatz ge­ trieben, wo das Vieh „geschieden“ Bäuerliche Schauspielkunst und an die Besitzer übergeben wird. Anschließend wird bei Live-Musik Eine lange Tradition hat im und Rahmenprogramm ausgelassen ­Süd­lichen Allgäu das Bauerntheater. im Bierzelt gefeiert. Volkstheatergruppen erheitern ihr Publikum, damals wie heute, mit derben Pointen, Mundartschwänken Kirchliche und saisonale Feste und rustikalem Ambiente. Stücke Das Südliche Allgäu wartet mit vielen übers Allgäuer Land und seine Leute Festen rund ums Jahr auf. Dabei leben sorgen immer wieder für Unterhaltung die Gemeinden ihre Traditionen und und Heiterkeit, denn die urigen gestalten ihre Feste mit viel Liebe ­Theaterstücke mit den bäuerlichen zum Detail:

Laienschauspielern sind sowohl bei »» traditionelles Maibaumaufstellen Gästen als auch bei Einheimischen am 1. Mai sehr beliebt. »» Blasmusikfestival in Seeg, Pfingsten »» Mittelalterliches Ritterspektakel auf der Burg Hohenfreyberg in den Sommermonaten »» Erntedank, Erntedankkonzert Seeg TIPP »» Colomansfest am 2. Oktobersonn- Feld- und tag mit Colomansritt in Schwangau Berggottes- »» Berggottesdienst mit anschließen- dienste dem Koppenalmfest in Rieden am Ganz besonders feierlich sind die sommerlichen Feld- Forggensee und Berggottesdienste, »» Adventsmarkt im ­Schloss zu die vor traumhafter Kulisse, ­Hopferau von regionalen Blas- und Musikkapellen begleitet und mit viel Liebe gestaltet werden. Meist ist anschlie- ßend auch für das leibliche Wohl gesorgt. »» Feldgottesdienst am Vatertag in Seeg »» Feldgedenkmesse der Vereine im August in Hopferau

27 aktiv & sommer

Richtung Richtung Richtung Kaufbeuren Steingaden München Wieskirche Steingaden

B16 Sameister Weiher

Richtung Kempten/Ulm Langenwalder Weiher Motte Schmuttersee Grundweiher Premer Seeg Lechsee 7 Trollweiher Seeg Seeger Roßhaupten Rückholz Seen Luimooser- 9 Hutlersee weiher 9 Schönewalderweiher Schwaltenweiher A7 Neuweiher Illasbergsee Oy-Mittelberg

B310 Schapfensee 5 Attlesee 11 6 8 Faulen- Rieden am 12 Ruinen Frey- see Forggensee Kögelweiher und Eisenberg 3 Hegratsrieder See Grüntensee Nesselwang 1 7 10 7 Eisenberg 2 2 4 B310 Hopfen a. See Forggensee Buchenberg Alpspitze Schlossweiher Hopferau B16 Schloss Hopfensee Bannwaldsee Hopferau A7 8 5 Pfronten 10 B17

B310 Weißensee 5 Schwangau Breitenberg 2 Weißensee Füssen 1 2 4 Tegelberg Obersee 8 Alatsee Schloss Hohenschwangau 1 Schloss Neuschwanstein 10 Schwansee Alpsee 2 Vils

Richtung 1 Reutte/Österreich 2 5 10 3

Bergbahnen

Schlösser

Schifffahrt

28 29 4 aktiv & sommer 6

Sommerrodelbahnen

Richtung Richtung Marktoberdorf Richtung Kletterhalle Kaufbeuren Steingaden München Wieskirche 5 Steingaden

B16 Sameister Weiher

Richtung Kempten/Ulm Langenwalder 7 Weiher Motte Schmuttersee Grundweiher Premer Seeg Lechsee 7 Trollweiher Seeg Erlebnisbäder Seeger Roßhaupten Rückholz Seen Luimooser- 9 Hutlersee weiher 9 Schönewalderweiher Schwaltenweiher A7 Käsereien Neuweiher Illasbergsee Oy-Mittelberg

B310 Schapfensee 5 Attlesee 11 6 8 8 Faulen- Rieden am 12 Halblech Ruinen Frey- see Forggensee Kögelweiher und Eisenberg 3 Hegratsrieder See Grüntensee Nesselwang 1 7 10 7 Eisenberg 2 2 4 B310 Hopfen a. See Forggensee Buchenberg Alpspitze Schlossweiher Hopferau B16 Schloss Hopfensee Bannwaldsee Hopferau A7 Waldseilgärten 8 5 Pfronten 10 B17

B310 Weißensee 10 9 5 Schwangau Breitenberg 2 Weißensee Füssen 1 2 4 Tegelberg Obersee 8 Alatsee Schloss Hohenschwangau 1 Schloss Neuschwanstein 10 Schwansee Alpsee Burgen und Ruinen Vils Spiel- und Minigolfplätze

Richtung Reutte/Österreich

2 5 10 12 11

Gleitschirmschule Segelschule

29 burgen & schlösser

Image 2013

Märchenschloss Neuschwanstein Vergangene Weltberühmt und märchenhaft – der Stein gewordene Traum des Visionärs König Ludwig II. Kühn und nahezu unwirklich thront das Schloss Neuschwanstein auf seinem Macht, Burgfelsen. Beginnen Sie Ihren königlichen Tag mit einem Aufstieg durch die Pöllatschlucht und genießen Sie den spektakulären Ausblick auf das Schloss von der Marien- unsterbliche brücke aus. Sehen Sie, was auch Walt Disney gesehen hat: Pracht eine Vorlage für Fantasie und Träume. Schloss Hohenschwangau Bodenständig, freundlich und romantisch zeigt sich das Bygone power meets eternal splendour Schloss Hohenschwangau neben seinem „berühmten Bruder“ Neuschwanstein. König Maximilian II., der Vater des Märchenkönig Ludwig II., baute die einst verfallene Burg im neogotischen Stil wieder auf. Die Wohnort-Wahl des Königs ist auch heute noch gut nachvollziehbar – erkunden Sie auf den zahlreichen Rad- und Wander­ wegen zwischen Wiesen und Wäldern die Umgebung.

Castles and fortresses The world famous and magically beautiful fairytale castle of Neuschwanstein. But there are also more interesting castles and fortresses that are waiting to be explored: Hohenschwangau Castle, Hopferau Castle and the castle ruins of Freyberg and ­ Ei- senberg – each of these walls has its own story to tell.

30 31 Schloss Hopferau Die Landschaft des Allgäus scheint einst auf Herrscher Mit nahezu 550 Jahren Geschichte ist das Schloss zu und Könige eine beeindruckende Wirkung gehabt zu ­Hopferau das älteste im ganzen Ostallgäu. Ritter Siegmund- haben. In der Nähe gibt es weitere sehenswerte Bauten: Friedrich von Freyberg-Eisenberg erbaute das Jagdschloss »» Burg Falkenstein in Pfronten – hier wollte Märchen­ im Jahre 1468. Heute ist das kleine aber feine Schloss, könig Ludwig II. ein Schloss bauen, das Neuschwan- dass von einem beschaulichem Park umgeben ist, ein stein übertreffen sollte. Hotel mit stilvollen und modernen Zimmern sowie einem »» Burgruine Ehrenberg bei Reutte (Tirol) – eine der ältes- Restaurant. Und wer den Bund des Lebens in einer ganz ten und wichtigsten Festungsanlagen im nördlichen besonderen Umgebung schließen möchte, ist hier eben- Tiroler Voralpenland. falls genau richtig. »» Motte Seeg mit erhaltenem Burggraben – eine der schönsten Erdhügelburgen Deutschlands. Monumente des Mittelalters »» Hohes Schloss und das ehemalige Die einst stolzen Herrschaftssitze Eisenberg und Hohen- Benedik­tinerkloster St. Mang in Füssen. freyberg wirken heute noch, als Ruinen, wie spektakuläre Machtsymbole. In den alten Mauern, die Gänge und Ver- ließe erahnen lassen, ist das Mittelalter noch präsent. TIPP

Die ältere Burg, Eisenberg, wurde um 1315 auf einer Höhe Burgenmuseum Zell von 1055 m errichtet und über Jahrhunderte hinweg Während der Erhaltungsmaßnahmen auf der Ruine Eisenberg wurden so viele Funde immer wieder erweitert oder umgebaut. Nach einem zu Tage gefördert, dass der Burgenverein Brand 1646 wurde sie nie wieder aufgebaut, jedoch gilt 1985 ein Museum in Zell eröffnen konnte. sie heute als eine der malerischsten und größten Burg­ Elf Vitrinen und zahlreiche Bilder und ruinen Bayerns. Auch die Nachbarburg Hohenfreyberg, Schautafeln führen den Besucher durch die aus dem Jahr 1432, wurde vom Brand zerstört. Ihre Geschichte der Burg. Auch das Verfahren zur Gestalt, ihr Charme und ihre Romantik blieben bei der Erhaltung der Ruine Hohenfreyberg wird Sanierung erhalten. dargestellt.

31 Alpspitzbahn Nesselwang · Alpspitzweg 5· 87484 Nesselwang · Tel. 0 83 61/12 70 · Infotel. 0 83 61/7 71 [email protected] • www.alpspitzbahn.de

Alles, was ein Berg braucht

Alpspitzbahn in Nesselwang Die erste Kombibahn Deutschlands bringt Sie mit Gondeln oder Sesseln auf 1.500 Meter mit beeindruckendem Berg- panorama. Ein lohnendes Ausflugsziel mit einem umfassen­ den Freizeitangebot: »» Längste Sommerrodelbahn des Allgäus »» Spielplatz an der Talstation, kostenfreier Parkplatz »» Für Standfeste: der AlpspitzKICK an einem Drahtseil, insgesamt 1,2 Kilometer talwärts mit Geschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern »» Im Winter ein Top Familien-Skigebiet mit Beschneiungs- anlage, Skischule, Rodelbahn und längster Nachtskipiste Deutschlands

32 33 Alpspitzbahn Nesselwang · Alpspitzweg 5· 87484 Nesselwang · Tel. 0 83 61/12 70 · Infotel. 0 83 61/7 71 Alpspitz-Bade-Center Nesselwang · Badeseeweg 11· 87484 Nesselwang · Tel. 0 83 61/92 16 20 [email protected] • www.alpspitzbahn.de [email protected] • www.abc-nesselwang.de

ABC: ein Bad mit Aussichten

Familien- und Erlebnisbad mit Saunalandschaft Ebenfalls in Nesselwang finden Sie das ABC – ein modernes Erlebnisbad, in dem Kinder und Erwachsene voll auf ihre Kosten kommen: »» Erlebnisbecken mit Unterwasserfarbenwelt, Whirlpool-Liegen, Strömungskanal »» Warmwasser-Außenbecken »» Kinderbecken mit Minirutsche und Wasserspielgerät »» Crazy Bob: 115 Meter lange Reifenrutsche »» Sonnenterrasse und Badesee »» Die Seesauna mit traumhaftem Blick auf die Alpspitze durch die Panoramaverglasung »» Saunalandschaft: Stadelsauna, Finnisches Kelo-Blockhaus, Römisches Dampfbad

33 forggen‚ee &

Forggenseeschiffahrt · Telefon 08362-938522 / 921363 · Fax 938520 / 921364 schifffahrt [email protected] · www.forggenseeschifffahrt.de

Schifffahrt mit königlichen Ausblicken Die „Seeseite“ Eine Schifffahrt auf dem fünftgrößten See Bayerns ist ein einmaliges Highlight. Denn Sie genießen den Panorama- blick auf die Königsschlösser Ludwig II., Neuschwanstein des Königwinkels und Hohenschwangau, die beeindruckende Bergkulisse der Ammergauer, Lechtaler und Tannheimer Alpen sowie die Füssener Stadtsilhouette. The „lake side“ of Königswinkel An Bord ist natürlich für Verpflegung gesorgt, Mittags- oder Kaffeepausen sowie Ausstiege an den Anlegestellen sind möglich.

Von Anfang Juni bis Mitte Oktober gibt es zwei unter- schiedliche Rundfahrten, die mehrmals täglich starten: »» Kleine Rundfahrt (55 Minuten) im südlichen Seebereich A boat trip with royal views »» Große Rundfahrt (ca. zwei Stunden) bis zum Staudamm am Nordufer und retour A truly unique highlight is a boat trip on Forggensee with ­panoramic views of the royal castles of Ludwig II. Neuschwanstein (Linienschifffahrt mit jeweils 8 Anlegestellen auf and Hohenschwangau, the awe-inspiring mountain scenery of Hin- und Rückfahrt) Ammergau, Lechtaler and the Tannheimer Alps as well as the ­silhouette of the city Füssen.

34 35 Forggenseeschiffahrt · Telefon 08362-938522 / 921363 · Fax 938520 / 921364 [email protected] · www.forggenseeschifffahrt.de

See ist nicht gleich See! Der Forggensee ist ein künstlich angelegter Stausee, der mit Wasser aus dem Lech gespeist wird. Im Winter wird der See abgestaut und weite südliche Seebereiche fallen trocken.

Einst führte durch den See die berühmte Römerstraße „Via Claudia Augusta“ bis nach Augsburg. Wenn der süd­ liche Teil des Sees abgelassen ist, kann man sogar direkt auf der noch erkennbaren Via-Claudia-Trasse zum Fest- spielhaus und Bootshafen wandern.

Ein Multitalent – Radeln, Baden, Römerfunde Wer sich nicht nur entspannt auf das Deck setzen und die „Seeluft“ genießen möchte, kann die Schifffahrt natürlich auch als Mitfahrgelegenheit sehen – für Wander- oder Radtour-Etappen.

Umrunden Sie den Forggensee beispielsweise mit dem Rad (32 Kilometer) und entscheiden Sie ganz spontan, ob Sie die komplette Runde drehen oder samt Rad mit dem Kraftwerk (Roßhaupten) Schiff auf die andere Seite zurück fahren. Natürlich kann die Runde auch mit anderen Touren verbunden werden – ein Abstecher zu den Königsschlössern oder in die Alt- große Rundfahrt ----- stadt von Füssen liegt hier nahe. kleine Rundfahrt ___ Tiefental (Roßhaupten) Kostenlos mitfahren – mit der KönigsCard Einmal täglich können Sie als Inhaber der KönigsCard Dietringen kostenlos mit der Forggenseeschifffahrt fahren. (Rieden)

Osterreinen Die (Rieden) Schifffahrt Festspielhaus im Allgäu (Füssen) Brunnen (Schwangau)

Bootshafen (Füssen) Waltenhofen (Schwangau)

35 winter & weiß

Einladung nach draußen Weiße Schönheit Wenn der Schnee zu fallen beginnt, verwandelt sich das Allgäu in ein Winterwunderland: unberührte Schnee- decken mit glitzernden Eiskristallen, ein wolkenloser, der Natur blauer Himmel und frische, glasklare Luft – da hält es ­keinen im Haus. Denn auch wenn es noch so kalt ist, beim Lang­laufen, Rodeln, Winterwandern, Skitouren­ The wintry white beauty of nature gehen oder Eislaufen wird Ihnen schnell wieder warm. Und sollte Ihnen doch kalt werden, lässt sich in der ­warmen Stube der Frost ganz leicht mit einem heißen Getränk vor dem Ofen aus den Gliedern treiben.

Invitation to the outdoors When the snow starts to fall, the Allgäu is transformed into a winter wonderland: pristine snow blankets with glittering ice crystals and a cloudless blue sky. Even when it is still cold out- side, cross-country skiing, tobogganing, winter hiking, ice ska- ting or building a snowman will quickly warm you up again.

36 37 Pistenspaß vom Feinsten Auf die Bretter, fertig, los! Hier im ­Allgäu wartet der Gipfel des Winter- spaßes – im wahrsten Sinne des Wortes. Moderne Liftanlagen und gemütliche Hütten locken alle Pisten­ fans an, und blauer Himmel und ­Pulverschnee vervollkommnen ­einen perfekten Tag.

Langlauf Schneeschuhwandern Wer nicht mehr von den Brettern Das Ostallgäu ist bei guter Schnee- Unberührte, weiße Flächen, hier und runter will… lage mit insgesamt ca. 800 Kilome- da eine fein gezeichnete Tierspur im …der kauft sich am besten die tern gespurtem Loipennetz eine der Schnee, verschneite Tannen, die sich ­Allgäu-Tirol-Skicard. Diese erlaubt attraktivsten Langlaufregionen für unter der schweren Last biegen und ­Ihnen, auf insgesamt 140 Kilometern Skater und „Klassiker“. Das Südliche weit und breit nichts als Stille … wer Abfahrt in allen Schwierigkeits­ Allgäu liegt mitten drin und bietet das erleben will, schnallt sich am graden zu fahren. Mit größtenteils unterschiedliche Touren mit allen besten die Schneeschuhe oder Tou- beschneiten Pisten, Halfpipes, Fun- Schwierigkeitsgraden. Die Routen renski an und stapft los in ein inten- parks, Buckelpisten und Offroad-­ zählen dabei zu den schönsten. sives und unvergessliches Erlebnis. Abfahrten findet jeder seine Für romantische Stunden unterm ­Lieblingsstellen. Für die kleine Sternenhimmel können Sie die Pause zwischendurch stehen über Nachtloipen in Seeg, Schwangau 100 Bergrestaurants und Skihütten und Pfronten bei einer Flutlicht- mit einladenden Sonnenterrassen oder Mondscheinfahrt nutzen. zur Verfügung. Aber aufgepasst – einmal drinnen, will man oft nicht mehr von der lustigen Gesellschaft fort. Nachtfahrer können übrigens auch unsere zahlreichen Flutlicht- TIPP Abfahrten am Abend nutzen. Wem das nicht reicht, der sollte sich den Winter-Wanderung Skipass „Superschnee Allgäu-Tirol- Winterlandschaft aus nächster Nähe genießen Kleinwalsertal“ ansehen: – tief verschneit oder auf geräumten Wegen: www.superschnee.com »» Geräumter Rundweg zum Schwaltenweiher mit gemütlicher Einkehr. »» Für Geübte: die Trapperwanderung in Seeg. »» Moosloipe bei Eisenberg – mit Blick auf die Burgen.

37 winter grenzenlos

Richtung Ulm/Stuttgart Richtung Richtung Richtung Steingaden Steingaden Kempten Marktoberdorf/ Kaufbeuren München

B16

Motte Seeg Seeg Grenz- Roßhaupten tunnel Rückholz

Schwaltenweiher Rottachspeicher A7 Oy-Mittelberg B310

Rieden am Halblech Nesselwang Ruinen Frey- Ski alpin und Eisenberg Forggensee Grüntensee Eisenberg B310 Hopfen a. See Hopferau Forggensee Wertach Skigebiet Skigebiet Alpspitze B16 Schloss Hopfensee Buchenberg Richtung Buronlift Hopferau Bannwaldsee Immenstadt/ A7 Oberstdorf Pfronten B17 Kranzegg B310 Weißensee Jungholz Schwangau Skigebiet Weißensee Füssen Tegelberg Grüntenlifte Schloss Hohenschwangau B310 Schloss Neuschwanstein

Skigebiet Breitenberg Alpsee Unterjoch Vils

Oberjoch Schattwald Schneeschuh-Touren Zöblen Grän Skigebiet Richtung 199 Tannheim Füssener Jöchle Bad Hindelang/ Tannheimer Tal Sonthofen/

Haldensee Haldensee Reutte Skigebiet Skigebiet Hahnenkamm Neuner Köpfle 198

199

Richtung Warth/ Lech Skitouren Weißenbach

Eislaufen

38 39 Richtung Ulm/Stuttgart Richtung Richtung Richtung Steingaden Steingaden Kempten Marktoberdorf/ Kaufbeuren München

B16

Motte Seeg Seeg Grenz- Roßhaupten tunnel Rückholz

Schwaltenweiher Rottachspeicher A7 Oy-Mittelberg B310

Rieden am Halblech Nesselwang Ruinen Frey- und Eisenberg Forggensee Grüntensee Eisenberg B310 Hopfen a. See Hopferau Forggensee Wertach Skigebiet Skigebiet Winterwandern Alpspitze B16 Schloss Hopfensee Buchenberg Richtung Buronlift Hopferau Bannwaldsee Immenstadt/ A7 Oberstdorf Pfronten B17 Kranzegg B310 Weißensee Jungholz Schwangau Skigebiet Weißensee Füssen Tegelberg Grüntenlifte Schloss Hohenschwangau B310 Schloss Neuschwanstein

Skigebiet Breitenberg Alpsee Unterjoch Vils

Oberjoch Schattwald Zöblen Skaten Grän Skigebiet Richtung 199 Tannheim Füssener Jöchle Bad Hindelang/ Tannheimer Tal Sonthofen/

Haldensee Haldensee Reutte Skigebiet Skigebiet Hahnenkamm Neuner Köpfle 198

199

Richtung Warth/ Lech Weißenbach Pferde-Schlittenfahrt

39 RÜCKHOLZ SEEG Seiten 44-51 Seiten 52-61 Zugspitze Taneller Lechtaler Alpen 2964 m Geishorn Allgäuer Alpen 2341 m Tannheimer Gruppe 2246 m Säuling Schlicke Aggenstein 2047 m 2060 m Einstein INNSBRUCK 1987 m 1867 m Hochplatte GARMISCH P. 2082 m Geiselstein Breitenberg Reutte/Tirol Wertacher Hörnle 1884 m Tegelberg 1838 m Ta n n h e i m e r Grünten 1707 m 1685 m 1738 m Schloß Ta l Kenzengebiet Neuschwanstein Alpsee Vils/Tirol Schloß Hohenschwangau Lech Schwansee Salober l Obersee Alatsee Vils A c h t a Bad Faulenbach Ruine Falkenstein Jungholz Naturschutzgebiet Weissensee OBERSTDORF EISENBERG HOPFERAUAmmergebirge SCHWANGAU V i l s t a l ße FÜSSEN Buchenberg Stra WEISSENSEE Edelsberg Seiten 62-72 Seiten 74-91 che Feriendorf ntis Kranzegg 1142 m ma 1629 m Ro PFRONTEN Alpspitze 1575 m Halblechta Bannwaldsee EISENBERG ZELL Wertach l Hopfensee Ruinen Hohenfrey- Forggensee HOPFEN u. Eisenberg Hoher Trauchberg Schloßweiher 1470 m Hegratsrieder A. SEE Grüntensee See Feriendorf Faulensee NESSELWANG BUCHING RIEDEN HOPFERAU Reichenbach AM FORGGENSEE Attlesee

Illasbergsee Oy- SEEG Mittelberg TRAUCHGAU ROSSHAUPTEN Schwaltenweiher Seeger See A 7 PREM Premer Lechsee RÜCKHOLZ RIEDEN WieskircheROSSHAUPTEN Schmuttersee AM FORGGENSEE Seiten 92-110 AM FORGGENSEERomantische Straße Seiten 112-121 GARMISCH P. Sameistersee DT OBERAMMERGAU IMMENSTA Steinbach BODENSEE Steingaden Oberer Lechsee WALD GÖRISRIED Sulzschneid Walder Kempten Weiher MÜNCHEN STÖTTEN Leuterschach UL Rieder M a. A. Ettwiesenweiher Lech Kuhstallweiher Haslacher See Rettenbach Geisenried

MARKTOBERDORF Bertoldshofen Elbsee

AITRANG Günzach 40

Bachtelsee OBERGÜNZBURG

Osterzell Bärensee G ünz

RG N N U KAUFBEUREN OBEURE NCHE OTT UGSBÜ WAAL A M Zugspitze Taneller Lechtaler Alpen 2964 m Geishorn Allgäuer Alpen 2341 m Tannheimer Gruppe 2246 m Säuling Schlicke Aggenstein 2047 m 2060 m Einstein INNSBRUCK 1987 m 1867 m Hochplatte GARMISCH P. 2082 m Geiselstein Breitenberg Reutte/Tirol Wertacher Hörnle 1884 m Tegelberg 1838 m Ta n n h e i m e r Grünten 1707 m 1685 m 1738 m Schloß Ta l Kenzengebiet Neuschwanstein Alpsee Vils/Tirol Schloß Hohenschwangau Lech Schwansee Salober l Obersee Alatsee Vils A c h t a Bad Faulenbach Ruine Falkenstein Jungholz Naturschutzgebiet Weissensee OBERSTDORF Ammergebirge SCHWANGAU V i l s t a l ße FÜSSEN Buchenberg Stra WEISSENSEE Edelsberg che Feriendorf ntis Kranzegg 1142 m ma 1629 m Ro PFRONTEN Alpspitze 1575 m Halblechta Bannwaldsee EISENBERG ZELL Wertach l Hopfensee Ruinen Hohenfrey- Forggensee HOPFEN u. Eisenberg Hoher Trauchberg Schloßweiher 1470 m Hegratsrieder A. SEE Grüntensee See Feriendorf Faulensee NESSELWANG BUCHING RIEDEN HOPFERAU Reichenbach AM FORGGENSEE Attlesee

Illasbergsee Oy- SEEG Mittelberg TRAUCHGAU ROSSHAUPTEN Schwaltenweiher Seeger See A 7 PREM Premer Lechsee RÜCKHOLZ Wieskirche Schmuttersee

Romantische Straße GARMISCH P. Sameistersee DT OBERAMMERGAU LENGENWANG IMMENSTA Steinbach BODENSEE Steingaden Oberer Lechsee WALD GÖRISRIED Sulzschneid Walder Kempten Weiher MÜNCHEN STÖTTEN Leuterschach UL Rieder M a. A. Ettwiesenweiher Lech Kuhstallweiher Haslacher See Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR Rettenbach Hauptstraße 33 ·Geisenried 87637 Seeg Unterthingau Tel. 0 83 64-98 73 20 · Fax 0 83 64-98 73 15 [email protected] Kraftisried Bertoldshofen www.suedliches-allgaeu.de Elbsee Günzach 41

Bachtelsee OBERGÜNZBURG

Osterzell Bärensee G ünz

RG N N U KAUFBEUREN OBEURE Mauerstetten NCHE Irsee OTT UGSBÜ WAAL A M Ronsberg wi‚‚en‚wertes

So finden Sie sich leicht zurecht Lage Haftung Wir haben den Anzeigenteil so über- Wenn Sie die Lage eines Gastgebers Infos finden Sie auf Seite 121. sichtlich wie möglich gestaltet. Die interessiert, beachten Sie bitte den folgenden Hinweise sollen Ihnen Ortsplanverweis mit Planquadrat­ Sterne-Klassifizierung helfen, schnell Ihren idealen Gastgeber nummer in den einzelnen Anzeigen Siehe Seite 91. zu finden. im Kopfbalken rechts. Sie finden die verschiedenen Pläne jeweils­ vor den Preise Anzeigen­teilen der ­einzelnen Orte. Gastgeber Die in den Anzeigen angegebenen Auf den folgenden Seiten stellen sich Preise sind Inklusivpreise. Sämtliche die Gastgeber der Tourismusgemein- Piktogramme Nebenkosten sind enthalten: schaft Südliches Allgäu vor. Zur Unter- Piktogramme sind Bildsymbole in »» Heizung, Strom, Wasser scheidung der einzelnen Orte sind ­jeder Bildanzeige, die für ein bestimmtes »» Endreinigung diese farbig gekennzeichnet: Ausstattungsmerkmal stehen. Eine Auf- (bei Ferienwohnungen) listung mit allen Zeichen und Erklärung Der Kurbeitrag wird separat berechnet. Rückholz finden Sie auf Seite 123 (im Umschlag). Die Preisangaben der Zimmer verste- hen sich pro Person und Tag, bei Ferien­ Seeg Anreise wohnungen pro Wohnung und Tag. Siehe Seite 123 (im Umschlag). Von/bis-Preise beziehen sich auf un- Eisenberg terschiedliche Ausstattung und Lage Hopferau Kurbeitrag der Zimmer / Wohnungen und sind Erläuterungen zur Berechnung des von der Personenzahl abhängig. Kurbeitrags finden Sie auf Seite 50. Dies sind Orientierungspreise und unter­­ liegen je nach Saison Schwankungen. Roßhaupten am Forggensee In den oben genannten Endpreisen Reiserücktrittversicherung ist der bei Drucklegung gültige Mehr- Infos finden Sie auf Seite 50. Einige Gastgeber bieten mehr als nur wertsteuersatz von 19 % berücksichtigt. Veränderungen der Preissituation oder eine Unterkunftsart an. Diese haben ihr Allgemeine Hinweise Zusatz­angebot in der Anzeige ent- Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes Siehe Seite 72/73. sprechend beworben (z. B. Gästehaus sind vorbehalten. mit Ferienwohnungen). Die Reihen- Ausnahmen zu diesen Regelungen folge der Anzeigen stellt keine Rang- der Preisangaben sind in den Anzeigen ordnung der einzelnen Betriebe dar. explizit ausgewiesen.

Alle Gäste fahren frei!

Mit der Gästekarte erhalten Sie Ihren exklusiven den kostenlosen Service und kommen Sie erholt Freifahrschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und ohne Stress zu Ihrem Ausflugsziel oder unter- und Bahn im Südlichen Allgäu. nehmen Sie eine Wanderung oder Radltour mit verschiedenen Start- und Zielorten.­ Denn auch die Somit heißt es für die Besitzer der elektronischen Mitnahme von Fahrrädern ist möglich. Gästekarte – einfach einstei­gen, mitfahren und die wunderschöne Urlaubsregion mit ihren unzähligen Also, steigen Sie einfach ein und erkunden Sie das Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Südliche Allgäu und die Umgebung. Wir wünschen Die Möglichkeiten auf dem rund 500 km langen viel Vergnügen! Liniennetz sind fast unbegrenzt: Viele Hotels, Gast- häuser, Privatvermieter und Ferienwohnungen liegen nur wenige Gehminuten von den Halte­ FAHRPLAN stellen entfernt. Genießen Sie ganz entspannt www.tourismus-ostallgaeu.de/ 593.0.html

42 43 Urlaubsspaß zum NULLTARIF mit der KönigsCard!

KönigsCard Gastgeber erkennen Gästekarte Sie an dem Partner-Signet in der Die Tourismusgemeinschaft Südliches Gastgeber-Anzeige. Allgäu hat für Sie einen besonderen Urlaubs-Service eingerichtet: die Gäste­karte. Mit dieser Karte können Sie viele kostenlose oder ermäßigte Angebote in Anspruch nehmen. Ver- langen Sie deshalb unmittelbar nach Ihrer Ankunft Ihre Kur- bzw. Gästekarte von Ihrem Vermieter. Mehr Informationen Gastgeber Seite Gastgeber Seite siehe Seite 51. Rückholz Hopferau Ferienhof Froschkönig 46 Schloss zu Hopferau 76 Fewo Eiterer 46 Fewo Dischler 79 Fewo Endres 47 Gästehaus Andrea 81 Fewo Martin 47 Haus Bayrhof 81 Hof Paulsteiner 48 Haus Huber 82 Ferienhof Hirsch 48 Fewo Schwarz 84 Bauernhof Hipp 49 Bauernhof & Martelerhof 50 Gästehaus Steinacher 90 „Beim Veit“ 90 Bauernhof Hefele 90 Seeg Landhotel Seeg 54 Hof Alpenblick 54 Rieden am Forggensee Landhaus Grobert 55 Ferienhaus Allgäu 94 Haus Dopfer 55 Haus Bergblick 94 Haus Hubertus 56 Haus Geier 95 Landhaus Linde 56 Gästehaus Alpenperle 98 Sonnenhof 56 Haus am Aussichtspilz 98 Fewo Angerer 57 Haus Magdalena 100 Fewo Dopfer 57 Fewo Stöger 101 Fewo Guggemos 57 Haus Via Claudia 102 Fewo Köck 58 Fewo Königswinkel 105 Ferienhof Stocker 61 Fewo Seeblick 106 Ferienhaus Schnöllerhof 108 Landhotel Schwarzenbach 109 Eisenberg Landhotel Gockelwirt 65 Pension Kösselhof 67 Roßhaupten am Forggensee Haus Stöger 67 Haus am Wettebad 114 Fewo Stigler 69 Fewos am Kurpark 116 Haus Stapf 69 Gästehaus Herb 116 Landhaus Berkmiller 70 Landlust Allgäu 117 Haus Dopfer 70 Fewo Schmölzer 118 Marianne‘s Fewo 70 Fewo Walk 119 Haus Fichtl 70 Ferienhof Hartmann 120 Ferienhaus / Fewo Martin 71 Bauernhof Hummel 120

43 Hamburg

Die Königsloge vor den Alpen Berlin

Köln Eingebettet in sanfte Hügel und grüne Wiesen bietet die Ferienregion Südliches Allgäu den Erklärung der wohl schönsten Platz in der Manege des Allgäus. Nah genug dran, um das Geschehen mit all seinen Traditionen und Menschen hautnah zu erleben. Und doch weit genug entfernt, Piktogramme

um das herrliche Panorama nicht aus den Augen zu verlieren. Stuttgart

Memmingen München Friedrichshafen

" Rollstuhlgerecht 1 Lift im Haus 2 Zimmer/Wohnung Stuttgart mit Balkon oder Terrasse A8 Augsburg München 5 Liege- und Spielwiese am Haus Ulm A96 TV in Zimmer o. Wohnung auf Anfrage ( Landsberg Memmingen A96 & Telefon in Zimmer oder Wohnung A7 B17 Kaufbeuren Schongau 6 Hallenbad B12 Peiting Marktoberdorf § Sauna B16 4 Garage Kempten Wald B17 A7 Rückholz 7 Haustiere auf Anfrage Seeg Steingaden Lindau c Kinderfreundlich Bodensee Roßhaupten Wies Oy Eisenberg Rieden Halblech 3 Aufenthaltsraum Nesselwang Hopferau B17 Pfronten Schwangau 9 Nichtraucher-Zimmer/ Nichtraucher-Wohnung B310 Füssen Neuschwanstein Garmisch Partenkirchen $ Brötchenservice Zugspitze Reutte/Tirol Österreich f Aufnahme von Gruppen

Innsbruck / Italien g Scheckkarten werden akzeptiert l Bettwäsche Anreise j Frühstück bei FeWo 6 Swimmingpool Anfahrt im eigenen Auto n W-LAN vorhanden • Von Frankfurt, Stuttgart, Lindau – A7 - Einzelübernachtungen möglich bis Autobahnende oder vorletzte Internet-Anschluss Abfahrt Rückholz/Seeg. Von Steingaden v oder Marktoberdorf sind alle Orte im o Englisch Südlichen Allgäu bequem und schnell

zu erreichen. p Französisch

• Von München – A96 bis Buchloe, dann ü Italienisch B12 nach Marktoberdorf. Oder A96 bis Landsberg, dann B17 bis Steingaden. Kinderbauernhof • Von Augsburg – B17 bis Steingaden. Die nächsten Flughäfen Oder B17 bis Landsberg, A96 bis Buch- • München ca. 150 km Natur erleben, aktiv sein loe und B12 bis Marktoberdorf. • Stuttgart ca. 200 km • Memmingen ca. 60 km Kunst- & Kultur-Höfe Anreise per Bahn • Friedrichshafen ca. 120 km Partnerbetrieb der KönigsCard. The royal box with the best view of the Alps • Von München oder Augsburg fährt Nähere Infos siehe Seite 36 ­jeder zweite Zug direkt nach Füssen, Komm mit – der Busprofi Rolling hills, green meadows and the breath-taking panorama in sight. ansonsten umsteigen in Buchloe. holt Sie an Ihrer Haustüre ab und bringt ­Bahnstationen sind Seeg, Weizern– Sie direkt an die Tür Ihres Gastgebers im Hopferau und Füssen. Südlichen Allgäu. Nähere Information Tel. 0 83 21 - 67 10 22 2 123 Ihre 6 Urlaubsorte:Ihre · Rückholz · Seeg Forggensee am · Roßhaupten · Rieden am Forggensee · Hopferau Eisenberg www.suedliches-allgaeu.de

SÜDLICHES ALLGÄU // Eisenberg / Hopferau / Rieden am Forggensee / Roßhaupten am Forggensee / Rückholz / Seeg

Rückholz · Seeg Ihre 6 Urlaubsorte:Ihre · Hopferau Eisenberg Rieden am Forggensee am Forggensee Roßhaupten www.suedliches-allgaeu.de Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR Hauptstraße 33 · 87637 Seeg Tel. 0 83 64-98 73 20 · Fax 0 83 64-98 73 15 [email protected]