Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Nr. 3 • 31. März 2019 Erscheint monatlich Einzelpreis 1,50 €

Frohe Ostern

wünschen Ihnen Karl Heinz Glaser, Zweiter Bürgermeister, der Gemeinderat Fichtelberg sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Notfall-Rufnummern Polizei Telefon 110 Öffnungszeiten A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N U N D I N F O R M A T I O N E N Feuer Telefon 112 Gemeinde, Standesamt Fichtelgebirge Telefon: 970-0 Rettungsleitstelle Telefon 112 Montag-Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr D E R G E M E I N D E Bei lebensgefährlichen Notfällen. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116117 und nach Vereinbarung Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Sprechzeiten der 1. Bürgermeister Fichtelberg Arztpraxen bayernweit erreichbar. Georg Ritter Bestattungsinstitut Neumann Telefon 909048 Bürgersprechstunde nach Vereinbarung Bestattungsinstitut Pregler Telefon 09642/8812 Geschäftsleitung, Bauamt Zahnärztlicher Notfalldienst Förster Thomas 970 12 Die Tonbandansage für den Notdienst ist an den eingeteilten Tagen unter der Telefon- Gebühren, Steuern, Friedhofsverwaltung nummer 0921/761647 zu hören. Der Notdienst kann für alle Bereiche im Internet nach- Neugebauer Kerstin 970 22 gelesen werden unter: www.notdienst-zahn.de. Standesamt Fichtelgebirge Gemeinsamer Notdienst der Müllinger Thomas 970 14 Apotheken Bischofsgrün - Fichtelberg - Einwohnermeldeamt, Sozialamt - - Sendbühler Andrea 970 15 30.03. bis 05.04. Steinach-Apotheke, Warmensteinach Kasse 06.04. bis 12.04. Hubertus-Apotheke, Bischofsgrün Striegl Ralph 970 24 Luftkurort und Wintersportplatz 13.04. bis 19.04. Franken-Apotheke, Weidenberg Götschel Marion 970 13 20.04. bis 26.04. Apotheke Speichersdorf* 27.04. bis 03.05. Berg-Apotheke, Fichtelberg Telefax Verwaltung 970 44 - Freizeit- und Erholungszentrum Fichtelsee *) Bei Dienstbereitschaft der Apotheke Speichersdorf informieren Sie sich bitte unter E-Mail Adresse [email protected] www.aponet.de über eventuell nähergelegene dienstbereite Apotheken! Änderungen aus Gästeinformation zwingenden Gründen vorbehalten! Montag bis Donnerstag 9.00 - 16.30 Uhr Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils am Samstag um 8.00 Uhr und endet am darauffol- Freitag 9.00 - 15.30 Uhr genden Samstag um die gleiche Zeit. In Zweifelsfällen beachten Sie bitte die Hinweise an den Apotheken, die Ansagen der Weisker Ingrid 970 32 Anrufbeantworter bzw. den tagesaktuellen Dienstplan unter www.Berg-Apotheke- Nagel Marlis 970 33 Bekanntmachung Bekanntmachung Fichtelberg.de Telefax Gästeinformation 970 55 Bischofsgrün: Hubertus-Apotheke Bauhof, Recyclinghof Sprechtag der Deutschen Müllabfuhrtermine April Ochsenkopfstraße 5 · Tel. 09276/251 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Fichtelberg: Berg-Apotheke Rentenversicherung Nordbayern Montag, 01. April Biotonne Tourismus & Marketing GmbH - Ochsenkopf Bayreuther Straße 1a · Tel. 09272/96266 Mittwoch, 03. April Papiertonne (Fichtelberg + Warmensteinach: Steinach-Apotheke Munder Andreas 909470 Bahnhofstraße 112 · Tel. 09277/1277 Am Dienstag, 04. Juni 2019 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Hüttstadl und Marienweg, Sparkasse , Weidenberg: Apotheke Schütz Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr findet im Rathaus Fichtel- Grünsteinweg und Mühlweg) Geschäftsstelle Fichtelberg Tel. 0921-284-3360 Lindenstraße 18 · Tel. 09278/216 berg ein Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung statt. Montag 8.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 04. April Papiertonne (Neubau ganzer Ort, Franken-Apotheke Dienstag 8.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Termine können unter der Tel.-Nr. 09272/970-15 vereinbart außer Marienweg, Grünsteinweg Bahnhofstraße 14 · Tel. 09278/9760 Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr werden. Beim Beratungsgespräch können Sie Rat in allen Ren- Speichersdorf: Apotheke Speichersdorf und Mühlweg) Donnerstag 8.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr ten- und Beitragsangelegenheiten erhalten. Auch können Sie die Hauptstraße 17· Tel. 09275/9830 Mittwoch, 10. April Restmüll Freitag 8.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Höhe Ihres momentanen Rentenanspruches erfahren. Bitte Zugang zum Geldautomaten im SB-Bereich täglich von 5.00 - 23.00 Uhr Arztpraxis Dr. Pecher, bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Donnerstag, 11. April Gelbe Tonne Dr. med. Angerer-Daum, Steinhauser Unsere Telefon-Geschäftsstelle erreichen Sie Montag - Freitag von 8.00 - 20.00 Uhr und Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr unter 0921/284-0. Samstag, 13. April Biotonne Fachärzte für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sport- und Notfallmedizin Der nächste Sprechtag findet am 17.09.2019 statt. Donnerstag, 25. April Restmüll Grünsteinweg 24 - Tel. 9658920 - E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Landratsamt Bayreuth Tel. 0921-728-0 Naturheilpraxis (einschl. Dienststelle Markgrafenallee 5, Abt. Gesundheitswesen): Montag, 29. April Biotonne Daniela Pecher - Grünsteinweg 24 - Tel. 9658920 Montag bis Dienstag 07.30 - 15.00 Uhr Mittwoch 07.30 - 12.00 Uhr Zahnarztpraxis Donnerstag 07.30 - 18.00 Uhr Wichtig! Markus Hösl - Gottesgab 34 - Tel. 909454 Freitag 07.30 - 13.00 Uhr Seitlicher Schneebergweg muss ab 01.12. die Müllgefäße nach oben stellen! Berg-Apotheke Fichtelberg Annahmeschluss in der Kfz-Zulassungsstelle: Harald und Karin Ott - Bayreuther Straße 1a - Tel. 96266 Mittwoch 11.30 Uhr • Donnerstag 17.30 Uhr • Freitag 12.00 Uhr INFORMATION Ambulante Krankenpflege Caritas In allen Fragen der Müll-, Sperrmüll-, Sondermüllabfuhr (Kühl- und Gefrierschränke) usw. wenden Sie sich bitte direkt an das Jahnstraße 2 - Tel. 96003 Landratsamt, Telefon 0921/728287 zum Anzeigenschluss Katholisches Pfarramt, Marienplatz 3 Bücherstadl - Pfarrbücherei Do 16.00 - 18.00 Uhr Pfarrer Ferdinand Weinberger: Tel. 96056, Pfarrbüro: Tel. 96057 Sa 17.00 - 18.00 Uhr des Amtsblattes: Schule Fichtelberg So 10.45 - 11.30 Uhr Tel. 96160 • ( Tel. 1353) Die Öffnungszeiten der Tankstelle Mo-Fr 6.00 - 19.00 Uhr Redaktionsschluss Tel. 1241 Sa 7.00 - 19.00 Uhr Kindergarten für die kommende Ausgabe des Amts- Impressum: Tel. 96004 So 8.00 - 18.00 Uhr und Informationsblattes der Herausgeber: Gemeinde Fichtelberg Praxis für Physiotherapie Öffnungszeiten der Postagentur Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr Gemeinde Fichtelberg ist Gablonzer Str. 11 Susanne Haas-Renner - Fichtelberger Str. 17 - Tel. 963652 Tel. 1241 14.00 - 18.00 Uhr Sa 8.00 - 12.00 Uhr 15 der 15. April 2019. 95686 Fichtelberg Physiowerk Erscheint monatlich Störungsstelle der Bayernwerk (E.ON) Gas Tel. 0941/28003355 Wir bitten dies zu beachten. Ralf Kollerer - Bayreuther Str. 33 a - Tel. 6203 Strom Tel. 0941/28003366 Einzelpreis: 1,50 € Verantwortlich für den Inhalt: 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser, Physiotherapie Eckert Zweckverband zur Wasserversorgung Oberes Fichtelnaabtal Druckunterlagen bitte an [email protected]. Jens Eckert - Flecklstr. 20 - Tel. 9655466 Kunden- und Störungsdienst Tel. 09236/1200 de senden oder in der Gemeinde abgeben. für Einzelbeiträge die jeweiligen Verfasser Druck: Schwalm, Weidenberg

2 3 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Notfall-Rufnummern Polizei Telefon 110 Öffnungszeiten A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N U N D I N F O R M A T I O N E N Feuer Telefon 112 Gemeinde, Standesamt Fichtelgebirge Telefon: 970-0 Rettungsleitstelle Telefon 112 Montag-Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr D E R G E M E I N D E Bei lebensgefährlichen Notfällen. Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116117 und nach Vereinbarung Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Sprechzeiten der 1. Bürgermeister Fichtelberg Arztpraxen bayernweit erreichbar. Georg Ritter Bestattungsinstitut Neumann Telefon 909048 Bürgersprechstunde nach Vereinbarung Bestattungsinstitut Pregler Telefon 09642/8812 Geschäftsleitung, Bauamt Zahnärztlicher Notfalldienst Förster Thomas 970 12 Die Tonbandansage für den Notdienst ist an den eingeteilten Tagen unter der Telefon- Gebühren, Steuern, Friedhofsverwaltung nummer 0921/761647 zu hören. Der Notdienst kann für alle Bereiche im Internet nach- Neugebauer Kerstin 970 22 gelesen werden unter: www.notdienst-zahn.de. Standesamt Fichtelgebirge Gemeinsamer Notdienst der Müllinger Thomas 970 14 Apotheken Bischofsgrün - Fichtelberg - Einwohnermeldeamt, Sozialamt Warmensteinach - Weidenberg - Speichersdorf Sendbühler Andrea 970 15 30.03. bis 05.04. Steinach-Apotheke, Warmensteinach Kasse 06.04. bis 12.04. Hubertus-Apotheke, Bischofsgrün Striegl Ralph 970 24 Luftkurort und Wintersportplatz 13.04. bis 19.04. Franken-Apotheke, Weidenberg Götschel Marion 970 13 20.04. bis 26.04. Apotheke Speichersdorf* 27.04. bis 03.05. Berg-Apotheke, Fichtelberg Telefax Verwaltung 970 44 - Freizeit- und Erholungszentrum Fichtelsee *) Bei Dienstbereitschaft der Apotheke Speichersdorf informieren Sie sich bitte unter E-Mail Adresse [email protected] www.aponet.de über eventuell nähergelegene dienstbereite Apotheken! Änderungen aus Gästeinformation zwingenden Gründen vorbehalten! Montag bis Donnerstag 9.00 - 16.30 Uhr Die Dienstbereitschaft beginnt jeweils am Samstag um 8.00 Uhr und endet am darauffol- Freitag 9.00 - 15.30 Uhr genden Samstag um die gleiche Zeit. In Zweifelsfällen beachten Sie bitte die Hinweise an den Apotheken, die Ansagen der Weisker Ingrid 970 32 Anrufbeantworter bzw. den tagesaktuellen Dienstplan unter www.Berg-Apotheke- Nagel Marlis 970 33 Bekanntmachung Bekanntmachung Fichtelberg.de Telefax Gästeinformation 970 55 Bischofsgrün: Hubertus-Apotheke Bauhof, Recyclinghof Sprechtag der Deutschen Müllabfuhrtermine April Ochsenkopfstraße 5 · Tel. 09276/251 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr Fichtelberg: Berg-Apotheke Rentenversicherung Nordbayern Montag, 01. April Biotonne Tourismus & Marketing GmbH - Ochsenkopf Bayreuther Straße 1a · Tel. 09272/96266 Mittwoch, 03. April Papiertonne (Fichtelberg + Warmensteinach: Steinach-Apotheke Munder Andreas 909470 Bahnhofstraße 112 · Tel. 09277/1277 Am Dienstag, 04. Juni 2019 in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.00 Hüttstadl und Marienweg, Sparkasse Bayreuth, Weidenberg: Apotheke Schütz Uhr und von 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr findet im Rathaus Fichtel- Grünsteinweg und Mühlweg) Geschäftsstelle Fichtelberg Tel. 0921-284-3360 Lindenstraße 18 · Tel. 09278/216 berg ein Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung statt. Montag 8.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr Donnerstag, 04. April Papiertonne (Neubau ganzer Ort, Franken-Apotheke Dienstag 8.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Termine können unter der Tel.-Nr. 09272/970-15 vereinbart außer Marienweg, Grünsteinweg Bahnhofstraße 14 · Tel. 09278/9760 Mittwoch 8.30 - 12.30 Uhr werden. Beim Beratungsgespräch können Sie Rat in allen Ren- Speichersdorf: Apotheke Speichersdorf und Mühlweg) Donnerstag 8.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr ten- und Beitragsangelegenheiten erhalten. Auch können Sie die Hauptstraße 17· Tel. 09275/9830 Mittwoch, 10. April Restmüll Freitag 8.30 - 12.15 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr Höhe Ihres momentanen Rentenanspruches erfahren. Bitte Zugang zum Geldautomaten im SB-Bereich täglich von 5.00 - 23.00 Uhr Arztpraxis Dr. Pecher, bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Donnerstag, 11. April Gelbe Tonne Dr. med. Angerer-Daum, Steinhauser Unsere Telefon-Geschäftsstelle erreichen Sie Montag - Freitag von 8.00 - 20.00 Uhr und Samstag von 9.00 - 14.00 Uhr unter 0921/284-0. Samstag, 13. April Biotonne Fachärzte für Allgemeinmedizin, Chirurgie, Sport- und Notfallmedizin Der nächste Sprechtag findet am 17.09.2019 statt. Donnerstag, 25. April Restmüll Grünsteinweg 24 - Tel. 9658920 - E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Landratsamt Bayreuth Tel. 0921-728-0 Naturheilpraxis (einschl. Dienststelle Markgrafenallee 5, Abt. Gesundheitswesen): Montag, 29. April Biotonne Daniela Pecher - Grünsteinweg 24 - Tel. 9658920 Montag bis Dienstag 07.30 - 15.00 Uhr Mittwoch 07.30 - 12.00 Uhr Zahnarztpraxis Donnerstag 07.30 - 18.00 Uhr Wichtig! Markus Hösl - Gottesgab 34 - Tel. 909454 Freitag 07.30 - 13.00 Uhr Seitlicher Schneebergweg muss ab 01.12. die Müllgefäße nach oben stellen! Berg-Apotheke Fichtelberg Annahmeschluss in der Kfz-Zulassungsstelle: Harald und Karin Ott - Bayreuther Straße 1a - Tel. 96266 Mittwoch 11.30 Uhr • Donnerstag 17.30 Uhr • Freitag 12.00 Uhr INFORMATION Ambulante Krankenpflege Caritas In allen Fragen der Müll-, Sperrmüll-, Sondermüllabfuhr (Kühl- und Gefrierschränke) usw. wenden Sie sich bitte direkt an das Jahnstraße 2 - Tel. 96003 Landratsamt, Telefon 0921/728287 zum Anzeigenschluss Katholisches Pfarramt, Marienplatz 3 Bücherstadl - Pfarrbücherei Do 16.00 - 18.00 Uhr Pfarrer Ferdinand Weinberger: Tel. 96056, Pfarrbüro: Tel. 96057 Sa 17.00 - 18.00 Uhr des Amtsblattes: Schule Fichtelberg So 10.45 - 11.30 Uhr Tel. 96160 • (Mehlmeisel Tel. 1353) Die Öffnungszeiten der Tankstelle Mo-Fr 6.00 - 19.00 Uhr Redaktionsschluss Tel. 1241 Sa 7.00 - 19.00 Uhr Kindergarten für die kommende Ausgabe des Amts- Impressum: Tel. 96004 So 8.00 - 18.00 Uhr und Informationsblattes der Herausgeber: Gemeinde Fichtelberg Praxis für Physiotherapie Öffnungszeiten der Postagentur Mo-Fr 8.00 - 12.00 Uhr Gemeinde Fichtelberg ist Gablonzer Str. 11 Susanne Haas-Renner - Fichtelberger Str. 17 - Tel. 963652 Tel. 1241 14.00 - 18.00 Uhr Sa 8.00 - 12.00 Uhr 15 der 15. April 2019. 95686 Fichtelberg Physiowerk Erscheint monatlich Störungsstelle der Bayernwerk (E.ON) Gas Tel. 0941/28003355 Wir bitten dies zu beachten. Ralf Kollerer - Bayreuther Str. 33 a - Tel. 6203 Strom Tel. 0941/28003366 Einzelpreis: 1,50 € Verantwortlich für den Inhalt: 2. Bürgermeister Karl Heinz Glaser, Physiotherapie Eckert Zweckverband zur Wasserversorgung Oberes Fichtelnaabtal Druckunterlagen bitte an [email protected]. Jens Eckert - Flecklstr. 20 - Tel. 9655466 Kunden- und Störungsdienst Tel. 09236/1200 de senden oder in der Gemeinde abgeben. für Einzelbeiträge die jeweiligen Verfasser Druck: Schwalm, Weidenberg

2 3 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Einwendungen oder Stellungnahmen von Vereinigungen gem. Glasfaser für Fichtelberg Bekanntmachung der Art. 73 Abs. 4 Satz 5 BayVwVfG gegen das Vorhaben können bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Gemeinde Fichtelberg: Niederschrift im Rathaus der Gemeinde Fichtelberg oder im Am 18.02.2019 fand im Rathaus Fichtelberg die Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, Vertragsunterzeichnung zwischen der Gemeinde Zimmer Nr. 232 erhoben werden. Fichtelberg und der Telekom Deutschland GmbH Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes - WHG statt. - vom 31.07.2009 (BGBI I S. 2585), zuletzt Es wird darauf hingewiesen, geändert durch Gesetz vom 04.12.2018 (BGBI Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund - dass die erhobenen Einwendungen in einem Erörterungster- 1.047.000,- . Hierzu erhält die Gemeinde Fichtel- I S. 2254) und des Bayerischen Wassergeset- € min, der mindestens eine Woche vorher ortsüblich bekannt berg eine Förderung von 90 Prozent, dies entspricht zes - BayWG - (BayRS 753-1-U) vom gemacht wird, behandelt werden; rund 942.000,- €. Somit verbleibt ein Eigenanteil für 25.02.2010 (GVBI S. 66), zuletzt geändert die Gemeinde von rund 104.000,- . € durch § 1 des Gesetzes vom 21.02.2018 (GVBI - dass bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungster- min ohne ihn verhandelt werden kann; Von links nach rechts: Herr Weinlein, Herr S. 48) Rudloff (beide Telekom), 2. Bürgermeister Karl - dass Heinz Glaser, Verwaltungsleiter Thomas Förster, Antrag auf Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Herr Reuther (Firma Reuther NetConsulting) Erlaubnis nach § 15 WHG für das Einleiten von Mischwasser - die Personen, die Einwendungen erhoben haben oder die aus einem Stauraumkanal im Ortsteil Hüttstadl in den Vereinigungen, die Stellungnahmen abgegeben haben, Glaserbach durch die Gemeinde Fichtelberg von einem Erörterungstermin durch öffentliche Bekannt- machung benachrichtigt werden können, Die Ortsteile "Alt-Hüttstadl" und "Ferienpark Hüttstadl" entwäs- Bekanntmachung sern derzeit im Mischsystem. - die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden kann, b) Umbau und Sanierung eines Einfamilienwohnhauses auf Die Abwässer werden einem Stauraumkanal mit oben liegender Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung Flurnummer 420 Entlastung zugeleitet. wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen vom 12.03.2019 vorzunehmen sind. Am 10.01.2019 wurde ein Antrag auf Genehmigungsfreistel- Der Drosselabfluss des Stauraumkanals wird über einen lungsverfahren zum Umbau und Sanierung eines Einfamilien- Freispiegelsammler DN 200 dem Ortsnetz der Gemeinde Zweiter Bürgermeister Karl Heinz Glaser begrüßte eingangs die Die Bekanntmachung wird zusammen mit den Planunterlagen wohnhauses auf dem Anwesen Bayreuther Str. 11a, Flurnummer Mehlmeisel zugeführt. Die Abwasserreinigung erfolgt in der Mitglieder des Gemeinderates, Geschäftsleiter Thomas Förster, auch auf folgender Internetseite der Gemeinde Fichtelberg 420 gestellt. bestehenden zentralen Kläranlage der Gemeinde Mehlmeisel. zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer sowie Herrn Gewinner von eingestellt: "www.fichtelberg.de". der Presse. Das Vorhaben liegt außerhalb eines Bebauungsplanes im unbe- Das entlastete Mischwasser aus dem Stauraumkanal wird in den planten Innenbereich (§ 34 BauGB), daher ist für das Vorhaben Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Glaserbach eingeleitet. kein Genehmigungsfreistellungsverfahren möglich. Die Gemein- Unterlagen. TOP 1: Genehmigung der Niederschrift vom de Fichtelberg erklärt somit das Ganze als Baugenehmigung zu Das Vorhaben umfasst eine Gewässerbenutzung nach § 9 Abs. 1 12.02.2019 behandeln und an das Landratsamt Bayreuth weiterzuleiten. Gemeinde Fichtelberg, 15.03.2019 Nr. 4 WHG. Für diese Maßnahme ist die Erteilung einer gehobe- Karl Heinz Glaser nen Erlaubnis nach § 15 WHG beantragt worden. Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 12.02.2019 wurde Beschluss: Der Gemeinderat beschloss, das gemeindliche Ein- 2. Bürgermeister den Gemeinderatsmitgliedern zugestellt und einstimmig geneh- vernehmen zum Umbau und Sanierung eines Einfamilienwohn- Pläne und Beilagen, aus denen sich Art und Umfang des migt. hauses auf der Flurnummer 420, gemäß dem Antrag vom Vorhabens ergeben, liegen während der allgemeinen Dienst- 10.01.2019, zu erteilen. Soweit Herstellungsbeiträge, Erschlie- stunden im Rathaus der Gemeinde Fichtelberg, Gablonzer ßungskosten und Anschlussgebühren anfallen, sind diese sat- Straße 11, 95686 Fichtelberg, Zimmer Nr. 14 zur Einsichtnahme TOP 2: Bauanträge zungsgemäß vom Bauherrn zu entrichten. aus. Die Auslegungsfrist beginnt am 29.03.2019 und endet am Bekanntmachung a) Neubau eines Wohnhauses mit Carport auf Flurnummer 03.05.2019. TOP 3: Bekanntgaben 420/1 Sprechtag des Notars Am 28.12.2018 wurde ein Bauantrag zum Neubau eines Wohn- Radonmessung Schule hauses mit Carport auf dem Anwesen Bayreuther Str. 9, Flurnum- Sprechtag des Notariats, Bad Berneck, im Rathaus Bischofsgrün mer 420/1 gestellt. Der Vorsitzende gab bekannt, dass während der Faschingsferien (Sitzungssaal) die Radon-Sanierung der Schule Fichtelberg weitergeführt und Das Vorhaben liegt außerhalb eines Bebauungsplanes im unbe- Dienstag, 02. April 2019 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr vorläufig zum Abschluss gebracht wurde. In zwei Klassenzim- planten Innenbereich (§ 34 BauGB). mern im oberen Stockwerk sowie in den Gängen im Erdgeschoss SALON PICKERT Terminvereinbarung unbedingt erforderlich unter Tel.-Nr. 09273/ Am 30.10.2018 wurde bereits ein Antrag auf Vorbescheid zum und im ersten Stock wurden weitere Raumentlüfter eingebaut. 500680. Neubau eines Hauses, Wohnhauses auf dem Anwesen Bayreu- Diesen werden elektrisch betrieben und durch eine Zeitschaltuhr Lottoannahmestelle ther Str. 9, Teilfläche aus Flurnummer 420/1 gestellt. Mit Vorbe- gesteuert. Somit entfällt ein weiteres Lüften der Klassenzimmer scheid vom 14.01.2019 hat das Landratsamt Bayreuth die Ge- bzw. der Gänge. Das Endziel ist, die Radonwerte im Schulhaus Wir machen URLAUB nehmigung hierzu erteilt. dauerhaft unter 300 Becquerel (Bq) je Kubikmeter Raumluft zu von Di., 07.05. bis Mo., 13.05.2019. halten. Zurzeit sind noch Dosimeter aufgestellt, um den täglichen Bekanntmachung Beschluss: Der Gemeinderat erteilte das gemeindliche Einver- Radongehalt zu messen. Diese Messungen werden noch bis Ab Dienstag, 14.05.2019 nehmen zum Neubau eines Wohnhauses mit Carport auf der Flur- Herbst 2019 durchgeführt. Danach wird die Firma Geoprax ein nummer 420/1, gemäß Bauantrag vom 28.02.2019. umfassendes Gutachten über die Langzeitmessung erstellen. sind wir wieder für Sie da. Problemmülltermin Soweit Herstellungsbeiträge, Erschließungskosten und An- Die Arbeiten in den Faschingsferien wurden von einer einheimi- Termine unter 09272-230 schlussgebühren anfallen, sind diese satzungsgemäß vom Bau- schen Elektrofirma zusammen mit den Mitarbeitern des Bauhofs 27.04.2019, 09.15 - 10.00 Uhr Fichtelberg, Bahnhofstraße, herrn zu entrichten. durchgeführt. beim Busbahnhof

4 5 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Einwendungen oder Stellungnahmen von Vereinigungen gem. Glasfaser für Fichtelberg Bekanntmachung der Art. 73 Abs. 4 Satz 5 BayVwVfG gegen das Vorhaben können bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Gemeinde Fichtelberg: Niederschrift im Rathaus der Gemeinde Fichtelberg oder im Am 18.02.2019 fand im Rathaus Fichtelberg die Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, Vertragsunterzeichnung zwischen der Gemeinde Zimmer Nr. 232 erhoben werden. Fichtelberg und der Telekom Deutschland GmbH Vollzug des Wasserhaushaltsgesetzes - WHG statt. - vom 31.07.2009 (BGBI I S. 2585), zuletzt Es wird darauf hingewiesen, geändert durch Gesetz vom 04.12.2018 (BGBI Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund - dass die erhobenen Einwendungen in einem Erörterungster- 1.047.000,- . Hierzu erhält die Gemeinde Fichtel- I S. 2254) und des Bayerischen Wassergeset- € min, der mindestens eine Woche vorher ortsüblich bekannt berg eine Förderung von 90 Prozent, dies entspricht zes - BayWG - (BayRS 753-1-U) vom gemacht wird, behandelt werden; rund 942.000,- €. Somit verbleibt ein Eigenanteil für 25.02.2010 (GVBI S. 66), zuletzt geändert die Gemeinde von rund 104.000,- . € durch § 1 des Gesetzes vom 21.02.2018 (GVBI - dass bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungster- min ohne ihn verhandelt werden kann; Von links nach rechts: Herr Weinlein, Herr S. 48) Rudloff (beide Telekom), 2. Bürgermeister Karl - dass Heinz Glaser, Verwaltungsleiter Thomas Förster, Antrag auf Erteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Herr Reuther (Firma Reuther NetConsulting) Erlaubnis nach § 15 WHG für das Einleiten von Mischwasser - die Personen, die Einwendungen erhoben haben oder die aus einem Stauraumkanal im Ortsteil Hüttstadl in den Vereinigungen, die Stellungnahmen abgegeben haben, Glaserbach durch die Gemeinde Fichtelberg von einem Erörterungstermin durch öffentliche Bekannt- machung benachrichtigt werden können, Die Ortsteile "Alt-Hüttstadl" und "Ferienpark Hüttstadl" entwäs- Bekanntmachung sern derzeit im Mischsystem. - die Zustellung der Entscheidung über die Einwendungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden kann, b) Umbau und Sanierung eines Einfamilienwohnhauses auf Die Abwässer werden einem Stauraumkanal mit oben liegender Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung Flurnummer 420 Entlastung zugeleitet. wenn mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen vom 12.03.2019 vorzunehmen sind. Am 10.01.2019 wurde ein Antrag auf Genehmigungsfreistel- Der Drosselabfluss des Stauraumkanals wird über einen lungsverfahren zum Umbau und Sanierung eines Einfamilien- Freispiegelsammler DN 200 dem Ortsnetz der Gemeinde Zweiter Bürgermeister Karl Heinz Glaser begrüßte eingangs die Die Bekanntmachung wird zusammen mit den Planunterlagen wohnhauses auf dem Anwesen Bayreuther Str. 11a, Flurnummer Mehlmeisel zugeführt. Die Abwasserreinigung erfolgt in der Mitglieder des Gemeinderates, Geschäftsleiter Thomas Förster, auch auf folgender Internetseite der Gemeinde Fichtelberg 420 gestellt. bestehenden zentralen Kläranlage der Gemeinde Mehlmeisel. zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer sowie Herrn Gewinner von eingestellt: "www.fichtelberg.de". der Presse. Das Vorhaben liegt außerhalb eines Bebauungsplanes im unbe- Das entlastete Mischwasser aus dem Stauraumkanal wird in den planten Innenbereich (§ 34 BauGB), daher ist für das Vorhaben Maßgeblich ist jedoch der Inhalt der zur Einsicht ausgelegten Glaserbach eingeleitet. kein Genehmigungsfreistellungsverfahren möglich. Die Gemein- Unterlagen. TOP 1: Genehmigung der Niederschrift vom de Fichtelberg erklärt somit das Ganze als Baugenehmigung zu Das Vorhaben umfasst eine Gewässerbenutzung nach § 9 Abs. 1 12.02.2019 behandeln und an das Landratsamt Bayreuth weiterzuleiten. Gemeinde Fichtelberg, 15.03.2019 Nr. 4 WHG. Für diese Maßnahme ist die Erteilung einer gehobe- Karl Heinz Glaser nen Erlaubnis nach § 15 WHG beantragt worden. Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 12.02.2019 wurde Beschluss: Der Gemeinderat beschloss, das gemeindliche Ein- 2. Bürgermeister den Gemeinderatsmitgliedern zugestellt und einstimmig geneh- vernehmen zum Umbau und Sanierung eines Einfamilienwohn- Pläne und Beilagen, aus denen sich Art und Umfang des migt. hauses auf der Flurnummer 420, gemäß dem Antrag vom Vorhabens ergeben, liegen während der allgemeinen Dienst- 10.01.2019, zu erteilen. Soweit Herstellungsbeiträge, Erschlie- stunden im Rathaus der Gemeinde Fichtelberg, Gablonzer ßungskosten und Anschlussgebühren anfallen, sind diese sat- Straße 11, 95686 Fichtelberg, Zimmer Nr. 14 zur Einsichtnahme TOP 2: Bauanträge zungsgemäß vom Bauherrn zu entrichten. aus. Die Auslegungsfrist beginnt am 29.03.2019 und endet am Bekanntmachung a) Neubau eines Wohnhauses mit Carport auf Flurnummer 03.05.2019. TOP 3: Bekanntgaben 420/1 Sprechtag des Notars Am 28.12.2018 wurde ein Bauantrag zum Neubau eines Wohn- Radonmessung Schule hauses mit Carport auf dem Anwesen Bayreuther Str. 9, Flurnum- Sprechtag des Notariats, Bad Berneck, im Rathaus Bischofsgrün mer 420/1 gestellt. Der Vorsitzende gab bekannt, dass während der Faschingsferien (Sitzungssaal) die Radon-Sanierung der Schule Fichtelberg weitergeführt und Das Vorhaben liegt außerhalb eines Bebauungsplanes im unbe- Dienstag, 02. April 2019 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr vorläufig zum Abschluss gebracht wurde. In zwei Klassenzim- planten Innenbereich (§ 34 BauGB). mern im oberen Stockwerk sowie in den Gängen im Erdgeschoss SALON PICKERT Terminvereinbarung unbedingt erforderlich unter Tel.-Nr. 09273/ Am 30.10.2018 wurde bereits ein Antrag auf Vorbescheid zum und im ersten Stock wurden weitere Raumentlüfter eingebaut. 500680. Neubau eines Hauses, Wohnhauses auf dem Anwesen Bayreu- Diesen werden elektrisch betrieben und durch eine Zeitschaltuhr Lottoannahmestelle ther Str. 9, Teilfläche aus Flurnummer 420/1 gestellt. Mit Vorbe- gesteuert. Somit entfällt ein weiteres Lüften der Klassenzimmer scheid vom 14.01.2019 hat das Landratsamt Bayreuth die Ge- bzw. der Gänge. Das Endziel ist, die Radonwerte im Schulhaus Wir machen URLAUB nehmigung hierzu erteilt. dauerhaft unter 300 Becquerel (Bq) je Kubikmeter Raumluft zu von Di., 07.05. bis Mo., 13.05.2019. halten. Zurzeit sind noch Dosimeter aufgestellt, um den täglichen Bekanntmachung Beschluss: Der Gemeinderat erteilte das gemeindliche Einver- Radongehalt zu messen. Diese Messungen werden noch bis Ab Dienstag, 14.05.2019 nehmen zum Neubau eines Wohnhauses mit Carport auf der Flur- Herbst 2019 durchgeführt. Danach wird die Firma Geoprax ein nummer 420/1, gemäß Bauantrag vom 28.02.2019. umfassendes Gutachten über die Langzeitmessung erstellen. sind wir wieder für Sie da. Problemmülltermin Soweit Herstellungsbeiträge, Erschließungskosten und An- Die Arbeiten in den Faschingsferien wurden von einer einheimi- Termine unter 09272-230 schlussgebühren anfallen, sind diese satzungsgemäß vom Bau- schen Elektrofirma zusammen mit den Mitarbeitern des Bauhofs 27.04.2019, 09.15 - 10.00 Uhr Fichtelberg, Bahnhofstraße, herrn zu entrichten. durchgeführt. beim Busbahnhof

4 5 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

6 7 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

6 7 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Bekanntmachung

Sprechstunde des VdK Kreisverbandes

Am Mittwoch, 17. April 2019 findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr eine Sprechstunde des VdK Kreisverbandes Bayreuth im Kurhaus Bischofsgrün, 1. Stock, Sitzungssaal, statt.

Bitte melden Sie Ihren Besuch in Bischofsgrün bei der Kreisgeschäftsstelle Bayreuth unter der Tel.-Nr. 0921/759870 an.

8 9 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Bekanntmachung

Sprechstunde des VdK Kreisverbandes

Am Mittwoch, 17. April 2019 findet in der Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr eine Sprechstunde des VdK Kreisverbandes Bayreuth im Kurhaus Bischofsgrün, 1. Stock, Sitzungssaal, statt.

Bitte melden Sie Ihren Besuch in Bischofsgrün bei der Kreisgeschäftsstelle Bayreuth unter der Tel.-Nr. 0921/759870 an.

8 9 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 AOK Presse-Information Zecken Bekanntmachung Wir gratulieren: Dem Blutsauger keinen Stich lassen "Mindestens haltbar bis..." Im Frühjahr werden sie wieder aktiv und lauern im Gras, Gebüsch Hundesteuer 2019 Am 08.04.2019 oder Unterholz auf ihre Opfer: die Zecken. Sie sind gefürchtet, Herr Willy Brunner, Wiesenweg 5a, Fichtelberg, Neubau Nicht jedes Lebensmittel muss gleich in die Tonne weil sie zwei Krankheiten übertragen können. Das ist zum einen Das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindege- zum 83. Geburtstag die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die durch Viren biet unterliegt einer gemeindlichen Jahresaufwandsteuer nach Der Joghurt riecht noch gut, der Käse sieht auch lecker aus, doch verursacht wird, und zum anderen die Borreliose, die auf Maßgaben der entsprechenden Satzung. Maßgebend ist das am 14.04.2019 beides landet im Müll. Der Grund: das abgelaufene Mindesthalt- Bakterien zurückgeht. Meistens bleibt ein Stich des "gemeinen Kalenderjahr. Frau Christiana Hornich, Hainweg 2, Fichtelberg barkeitsdatum. "Dabei können die meisten Lebensmittel auch Holzbocks" - die häufigste Zeckenart in Europa - ohne gesund- zum 81. Geburtstag über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus eine gewisse Zeit heitliche Folgen. "Vorsichtig sollte man dennoch sein, denn beide Die Steuerpflicht entfällt, wenn ihre Voraussetzungen nur in ohne Bedenken gegessen oder getrunken werden", erklärt Doris Infektionen können gefährlich werden", so Markus Rother von der weniger als drei aufeinander folgenden Kalendermonaten erfüllt am 25.04.2019 Ohnemüller, Ernährungsexpertin bei der AOK-Direktion Bay- AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach. werden. Herr Fritz Benker, Flecklstr. 12, Fichtelberg, Neubau reuth-Kulmbach. Wie lange das der Fall ist, lässt sich nicht zum 78. Geburtstag pauschal beantworten. Für Milchprodukte und Eier sind es Tage. Impfung schützt vor FSME Mit dieser Information werden alle Hundehalter aufgefordert, Für Mehl, Kaffee, Nudeln und Reis Monate, vorausgesetzt, sie Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) bietet noch nicht gemeldete steuerpflichtige Hunde unverzüglich der sind richtig gelagert. Als Faustformel können sich Verbraucher eine Impfung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Gemeinde zu melden. folgendes merken: Je weniger Flüssigkeit, desto länger haltbar. diese für Besucher und Bewohner von Risikogebieten, wenn sie Stand der Einwohner Das Mindesthaltbarkeitsdatum besagt lediglich, bis zu welchem sich viel in der Natur aufhalten. Denn es besteht die Gefahr, dass Zur Kennzeichnung eines jeden angemeldeten Hundes gibt die Zeitpunkt ein ungeöffnetes und richtig gelagertes Lebensmittel eine Infektion zu einer Entzündung der Hirnhäute und des Gemeinde ein Hundezeichen aus. am 1. März 2019 seine speziellen Eigenschaften unverändert behält. Dazu Gehirns führt (Meningoenzephalitis). "Zecken, die FSME-Viren Hauptwohnung Nebenwohnung insgesamt gehören Geschmack, Geruch, Farbe, Konsistenz und Nährwert. tragen, kommen vorwiegend in bestimmten Regionen Deutsch- Der steuerpflichtige Hundehalter soll den Hund unverzüglich bei lands vor, beinahe ganz Bayern zählt dazu", erklärt Markus der Gemeinde abmelden, wenn er ihn veräußert oder der Hund Fichtelberg: 1067 49 1116 Eigene Sinne einsetzen Rother. In den Risikogebieten ist die Infektionsgefahr dennoch verendet ist, eingeschläfert wurde, wenn der Hund entlaufen und Neubau: 601 42 643 relativ gering, da nicht jeder Stich einer Zecke gleich zu einer nicht mehr zurückgekehrt ist oder wenn der Halter aus der Hüttstadl: 132 50 182 55 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder von uns pro Jahr rein Ansteckung führt. Im Jahr 2018 verzeichnete das Bayerisches Gemeinde weggezogen ist. rechnerisch auf den Müll, fast die Hälfte davon wäre vermeidbar, Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Insgesamt: 1800 141 1941 besagt eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). bayernweit 224 Erkrankungen, in Oberfranken waren es Fallen die Voraussetzungen für eine Steuervergünstigung weg "Bevor wir Lebensmittel wegwerfen, sollte ihr Zustand mit Nase, dreizehn. "Bevorzugter Impftermin gegen FSME ist die kalte oder ändern sie sich, so ist das der Gemeinde unverzüglich Augen und Mund getestet werden", rät Doris Ohnemüller daher. Jahreszeit, damit bis zum Beginn der ‚Zeckensaison' ein anzuzeigen. Wie sieht das Produkt aus: Ist Schimmel vorhanden? Riecht das wirksamer Impfschutz aufgebaut wird", so der AOK- Lebensmittel sonderbar und anders als sonst? Schmeckt es an- Bereichsleiter. Die erste und die zweite Impfdosis sollten im Für Auskünfte steht Ihnen das Steueramt der Gemeinde Fichtel- ders als gewohnt? Meist kann man sich dabei auf seinen eigenen Abstand von ein bis drei Monaten verabreicht werden. Nach den berg, Tel.: 09272/97022 zur Verfügung. "Riecher" gut verlassen. Offensichtlich verdorbene Produkte ersten beiden Dosen wird ein ausreichender Impfschutz für die gehören natürlich in den Müll. Manchmal müssen Lebensmittel aktuelle Zeckensaison erwartet. Für eine vollständige Grundim- K. H. Glaser Hermann Schmidt auch dann weggeworfen werden, wenn nur einige kleine Stellen munisierung sind drei Impfdosen notwendig. Dieser Schutz hält Zweiter Bürgermeister betroffen sind. Bei anderen reicht es, betroffene Stellen zu dann mehrere Jahre vor. TV-Service & -Verkauf entfernen. Bei Schimmel am Brot, in Getreidepackungen oder im Joghurt muss der gesamte Laib beziehungsweise die ganze Borreliose - früh handeln schützt SAT-Antennenbau • HiFi-Anlagen Packung in den Müll. Je weniger Flüssigkeit im Produkt ist, desto Borreliose tritt deutlich häufiger auf als die FSME. In Bayern Elektro-Kleingeräte eher kann es reichen, auch nur einen Teil großflächig abzuschnei- erkrankten 2018 laut LGL rund 5.000 Personen daran, in Ober- Bekanntmachung den. Das gilt zum Beispiel für Hartkäse oder luftgetrocknete franken gab es 400 Erkrankte. "Typisches Zeichen ist eine Meisterbetrieb TV Wurst. Haben Obst und Gemüse mit viel Flüssigkeit wie Äpfel, ringförmige Hautrötung rund um den Zeckenstich, die sich über Die Gemeinde Fichtelberg bittet alle Vereine, die aktuellen zuverlässiger Kundendienst Birnen oder Tomaten faule Stellen, sollten Verbraucher diese Tage langsam nach außen verbreitet", erklärt Markus Rother. Kontaktdaten (Name, Anschrift, aktuelle Mailadresse) ihrer wegwerfen. Konserven sind ebenfalls deutlich über das Mindest- Diese sogenannte Wanderröte entwickelt sich manchmal erst Vereinsvorstände, Stellvertreter bzw. weiterer Ansprechpartner in Tel.: 09277/1385 haltbarkeitsdatum haltbar. Ein gewölbter Deckel ist jedoch ein einige Tage bis Wochen nach einem Stich, ist in der Regel innen der Verwaltung unter [email protected] oder unter Tel.: Vordergeiersberg 38 | 95485 Warmensteinach Hinweis auf Keimgefahr und verdorbenen Inhalt. blasser als am Rand und muss nicht unbedingt an der Einstich- 09272/97016 abzugeben. stelle, sondern kann auch an anderen Körperstellen auftreten. Verbrauchsdatum - nach Ablauf nicht mehr verzehren Möglicherweise kommen grippeähnliche Beschwerden hinzu, wie Fieber, Muskel- oder Kopfschmerzen. Wer solche Symptome "Anders als das Mindesthaltbarkeitsdatum ist das Verbrauchsda- hat, sollte zum Arzt gehen. Der Krankheitserreger überträgt sich, tum zu bewerten, das auf der Verpackung mancher Lebensmittel wenn überhaupt, erst nach längerem Saugen der Zecke. Deshalb aufgedruckt ist", so Doris Ohnemüller. Dieses Datum zeigt, bis rät Markus Rother: "Den gesamten Körper gleich nach dem Auf- MUSEEN IN wann das Lebensmittel wirklich verzehrt sein muss. Zudem ist enthalt im Freien untersuchen und mögliche Zecken sofort Wohnung MUSEEN IN meist ein genauer Hinweis auf die Lagerungsbedingungen entfernen, so kann man sich wirksam vor einer Borreliose (Temperaturbereich) angegeben. Das trifft zum Beispiel zu bei schützen." Dabei möglichst mit speziellen Hilfsmitteln die Zecke zu vermieten FICHTELBERGFICHTELBERG Hackfleisch, bei Geflügel oder Feinkostsalaten. Bei diesen Le- zwischen Hautoberfläche und Kopf fassen und gerade herauszie- 44 bensmitteln kann die Besiedlung von Keimträgern, wie beispiels- hen, ohne sie dabei zu zerquetschen. Glasperlen-Museum weise Salmonellen, sehr hoch sein durch falsche oder zu lange 3 Zimmer, Einbauküche, Bad, Lagerung. "Deshalb gehören Lebensmittel nach Ablauf des Da es keine Impfung gegen Borreliose gibt, sind Maßnahmen Dorfmuseum "Mühlgüt'l" Verbrauchsdatums tatsächlich in die Tonne statt auf den Teller", zum Schutz vor dem Zeckenstich am wichtigsten. Bei Wanderun- Zentralheizung Silbereisenbergwerk so die AOK-Ernährungsexpertin. gen durchs Gebüsch empfiehlt es sich, feste Schuhe, lange Deutsches Fahrzeugmobilmuseum Fichtelberg Hosen und lange Ärmel zu tragen - oder man bleibt gleich auf Telefon: 0171/2680200 Internet-Tipp festen Wegen. Auch Zeckensprays, sogenannte Repellents, Jedes Einzelne auf seine Art und Weise eine besondere www.zugutfuerdietonne.de: Eine Kampagne des Bundesministe- können Zecken ein bis zwei Stunden vertreiben. Danach muss Sehenswürdigkeit und Attraktion in Fichtelberg/Neubau. riums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. erneut gesprüht werden.

10 11 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 AOK Presse-Information Zecken Bekanntmachung Wir gratulieren: Dem Blutsauger keinen Stich lassen "Mindestens haltbar bis..." Im Frühjahr werden sie wieder aktiv und lauern im Gras, Gebüsch Hundesteuer 2019 Am 08.04.2019 oder Unterholz auf ihre Opfer: die Zecken. Sie sind gefürchtet, Herr Willy Brunner, Wiesenweg 5a, Fichtelberg, Neubau Nicht jedes Lebensmittel muss gleich in die Tonne weil sie zwei Krankheiten übertragen können. Das ist zum einen Das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindege- zum 83. Geburtstag die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die durch Viren biet unterliegt einer gemeindlichen Jahresaufwandsteuer nach Der Joghurt riecht noch gut, der Käse sieht auch lecker aus, doch verursacht wird, und zum anderen die Borreliose, die auf Maßgaben der entsprechenden Satzung. Maßgebend ist das am 14.04.2019 beides landet im Müll. Der Grund: das abgelaufene Mindesthalt- Bakterien zurückgeht. Meistens bleibt ein Stich des "gemeinen Kalenderjahr. Frau Christiana Hornich, Hainweg 2, Fichtelberg barkeitsdatum. "Dabei können die meisten Lebensmittel auch Holzbocks" - die häufigste Zeckenart in Europa - ohne gesund- zum 81. Geburtstag über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus eine gewisse Zeit heitliche Folgen. "Vorsichtig sollte man dennoch sein, denn beide Die Steuerpflicht entfällt, wenn ihre Voraussetzungen nur in ohne Bedenken gegessen oder getrunken werden", erklärt Doris Infektionen können gefährlich werden", so Markus Rother von der weniger als drei aufeinander folgenden Kalendermonaten erfüllt am 25.04.2019 Ohnemüller, Ernährungsexpertin bei der AOK-Direktion Bay- AOK-Direktion Bayreuth-Kulmbach. werden. Herr Fritz Benker, Flecklstr. 12, Fichtelberg, Neubau reuth-Kulmbach. Wie lange das der Fall ist, lässt sich nicht zum 78. Geburtstag pauschal beantworten. Für Milchprodukte und Eier sind es Tage. Impfung schützt vor FSME Mit dieser Information werden alle Hundehalter aufgefordert, Für Mehl, Kaffee, Nudeln und Reis Monate, vorausgesetzt, sie Schutz vor der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) bietet noch nicht gemeldete steuerpflichtige Hunde unverzüglich der sind richtig gelagert. Als Faustformel können sich Verbraucher eine Impfung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Gemeinde zu melden. folgendes merken: Je weniger Flüssigkeit, desto länger haltbar. diese für Besucher und Bewohner von Risikogebieten, wenn sie Stand der Einwohner Das Mindesthaltbarkeitsdatum besagt lediglich, bis zu welchem sich viel in der Natur aufhalten. Denn es besteht die Gefahr, dass Zur Kennzeichnung eines jeden angemeldeten Hundes gibt die Zeitpunkt ein ungeöffnetes und richtig gelagertes Lebensmittel eine Infektion zu einer Entzündung der Hirnhäute und des Gemeinde ein Hundezeichen aus. am 1. März 2019 seine speziellen Eigenschaften unverändert behält. Dazu Gehirns führt (Meningoenzephalitis). "Zecken, die FSME-Viren Hauptwohnung Nebenwohnung insgesamt gehören Geschmack, Geruch, Farbe, Konsistenz und Nährwert. tragen, kommen vorwiegend in bestimmten Regionen Deutsch- Der steuerpflichtige Hundehalter soll den Hund unverzüglich bei lands vor, beinahe ganz Bayern zählt dazu", erklärt Markus der Gemeinde abmelden, wenn er ihn veräußert oder der Hund Fichtelberg: 1067 49 1116 Eigene Sinne einsetzen Rother. In den Risikogebieten ist die Infektionsgefahr dennoch verendet ist, eingeschläfert wurde, wenn der Hund entlaufen und Neubau: 601 42 643 relativ gering, da nicht jeder Stich einer Zecke gleich zu einer nicht mehr zurückgekehrt ist oder wenn der Halter aus der Hüttstadl: 132 50 182 55 Kilogramm Lebensmittel wirft jeder von uns pro Jahr rein Ansteckung führt. Im Jahr 2018 verzeichnete das Bayerisches Gemeinde weggezogen ist. rechnerisch auf den Müll, fast die Hälfte davon wäre vermeidbar, Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Insgesamt: 1800 141 1941 besagt eine Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). bayernweit 224 Erkrankungen, in Oberfranken waren es Fallen die Voraussetzungen für eine Steuervergünstigung weg "Bevor wir Lebensmittel wegwerfen, sollte ihr Zustand mit Nase, dreizehn. "Bevorzugter Impftermin gegen FSME ist die kalte oder ändern sie sich, so ist das der Gemeinde unverzüglich Augen und Mund getestet werden", rät Doris Ohnemüller daher. Jahreszeit, damit bis zum Beginn der ‚Zeckensaison' ein anzuzeigen. Wie sieht das Produkt aus: Ist Schimmel vorhanden? Riecht das wirksamer Impfschutz aufgebaut wird", so der AOK- Lebensmittel sonderbar und anders als sonst? Schmeckt es an- Bereichsleiter. Die erste und die zweite Impfdosis sollten im Für Auskünfte steht Ihnen das Steueramt der Gemeinde Fichtel- ders als gewohnt? Meist kann man sich dabei auf seinen eigenen Abstand von ein bis drei Monaten verabreicht werden. Nach den berg, Tel.: 09272/97022 zur Verfügung. "Riecher" gut verlassen. Offensichtlich verdorbene Produkte ersten beiden Dosen wird ein ausreichender Impfschutz für die gehören natürlich in den Müll. Manchmal müssen Lebensmittel aktuelle Zeckensaison erwartet. Für eine vollständige Grundim- K. H. Glaser Hermann Schmidt auch dann weggeworfen werden, wenn nur einige kleine Stellen munisierung sind drei Impfdosen notwendig. Dieser Schutz hält Zweiter Bürgermeister betroffen sind. Bei anderen reicht es, betroffene Stellen zu dann mehrere Jahre vor. TV-Service & -Verkauf entfernen. Bei Schimmel am Brot, in Getreidepackungen oder im Joghurt muss der gesamte Laib beziehungsweise die ganze Borreliose - früh handeln schützt SAT-Antennenbau • HiFi-Anlagen Packung in den Müll. Je weniger Flüssigkeit im Produkt ist, desto Borreliose tritt deutlich häufiger auf als die FSME. In Bayern Elektro-Kleingeräte eher kann es reichen, auch nur einen Teil großflächig abzuschnei- erkrankten 2018 laut LGL rund 5.000 Personen daran, in Ober- Bekanntmachung den. Das gilt zum Beispiel für Hartkäse oder luftgetrocknete franken gab es 400 Erkrankte. "Typisches Zeichen ist eine Meisterbetrieb TV Wurst. Haben Obst und Gemüse mit viel Flüssigkeit wie Äpfel, ringförmige Hautrötung rund um den Zeckenstich, die sich über Die Gemeinde Fichtelberg bittet alle Vereine, die aktuellen zuverlässiger Kundendienst Birnen oder Tomaten faule Stellen, sollten Verbraucher diese Tage langsam nach außen verbreitet", erklärt Markus Rother. Kontaktdaten (Name, Anschrift, aktuelle Mailadresse) ihrer wegwerfen. Konserven sind ebenfalls deutlich über das Mindest- Diese sogenannte Wanderröte entwickelt sich manchmal erst Vereinsvorstände, Stellvertreter bzw. weiterer Ansprechpartner in Tel.: 09277/1385 haltbarkeitsdatum haltbar. Ein gewölbter Deckel ist jedoch ein einige Tage bis Wochen nach einem Stich, ist in der Regel innen der Verwaltung unter [email protected] oder unter Tel.: Vordergeiersberg 38 | 95485 Warmensteinach Hinweis auf Keimgefahr und verdorbenen Inhalt. blasser als am Rand und muss nicht unbedingt an der Einstich- 09272/97016 abzugeben. stelle, sondern kann auch an anderen Körperstellen auftreten. Verbrauchsdatum - nach Ablauf nicht mehr verzehren Möglicherweise kommen grippeähnliche Beschwerden hinzu, wie Fieber, Muskel- oder Kopfschmerzen. Wer solche Symptome "Anders als das Mindesthaltbarkeitsdatum ist das Verbrauchsda- hat, sollte zum Arzt gehen. Der Krankheitserreger überträgt sich, tum zu bewerten, das auf der Verpackung mancher Lebensmittel wenn überhaupt, erst nach längerem Saugen der Zecke. Deshalb aufgedruckt ist", so Doris Ohnemüller. Dieses Datum zeigt, bis rät Markus Rother: "Den gesamten Körper gleich nach dem Auf- MUSEEN IN wann das Lebensmittel wirklich verzehrt sein muss. Zudem ist enthalt im Freien untersuchen und mögliche Zecken sofort Wohnung MUSEEN IN meist ein genauer Hinweis auf die Lagerungsbedingungen entfernen, so kann man sich wirksam vor einer Borreliose (Temperaturbereich) angegeben. Das trifft zum Beispiel zu bei schützen." Dabei möglichst mit speziellen Hilfsmitteln die Zecke zu vermieten FICHTELBERGFICHTELBERG Hackfleisch, bei Geflügel oder Feinkostsalaten. Bei diesen Le- zwischen Hautoberfläche und Kopf fassen und gerade herauszie- 44 bensmitteln kann die Besiedlung von Keimträgern, wie beispiels- hen, ohne sie dabei zu zerquetschen. Glasperlen-Museum weise Salmonellen, sehr hoch sein durch falsche oder zu lange 3 Zimmer, Einbauküche, Bad, Lagerung. "Deshalb gehören Lebensmittel nach Ablauf des Da es keine Impfung gegen Borreliose gibt, sind Maßnahmen Dorfmuseum "Mühlgüt'l" Verbrauchsdatums tatsächlich in die Tonne statt auf den Teller", zum Schutz vor dem Zeckenstich am wichtigsten. Bei Wanderun- Zentralheizung Silbereisenbergwerk so die AOK-Ernährungsexpertin. gen durchs Gebüsch empfiehlt es sich, feste Schuhe, lange Deutsches Fahrzeugmobilmuseum Fichtelberg Hosen und lange Ärmel zu tragen - oder man bleibt gleich auf Telefon: 0171/2680200 Internet-Tipp festen Wegen. Auch Zeckensprays, sogenannte Repellents, Jedes Einzelne auf seine Art und Weise eine besondere www.zugutfuerdietonne.de: Eine Kampagne des Bundesministe- können Zecken ein bis zwei Stunden vertreiben. Danach muss Sehenswürdigkeit und Attraktion in Fichtelberg/Neubau. riums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. erneut gesprüht werden.

10 11 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

im Feuerwehrhaus Neubau im Feuerwehrhaus Neubau EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE 11.05.2019 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr 14.07.2019 10.00 Uhr FGV Fichtelberg Radtour zum Veranstaltungskalender -15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fichtelberg Armesberg über Fichtelnaab-Radweg 11.05.2019 14.30 Uhr VdK Fichtelberg-Oberwarmensteinach (ca. 45 km), Treffpunkt: Busbahnhof, Jahreshauptversammlung mit Info: Heiner Siller, Tel. 6500 06.04.2019 19.00 Uhr FFW Fichtelberg Starkbierfest Ehrungen im Anschluss die 20.07.2019 12.00 Uhr Naturraum Open Air am Fichtelsee im Feuerwehrhaus Muttertagsfeier im Gasthof 20.07.2019 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr 06.04.2019 20.00 Uhr BRK Sanitätsbereitschaft Fichtelberg- "Der Markhof" -15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fichtelberg Neubau Jahreshauptversammlung 14.05.2019 18.00 Uhr FGV Fichtelberg 20.-21.07. BRK-Sanitätsbereitschaft Fichtelberg- im BRK-Heim Fichtelberg; vorher Feierabendwanderung am Tag des Neubau Sommerfest mit Tag der heilige Messe für verstorbene Wanderns zum Haberstein, offenen Tür im BRK-Haus Fichtelberg Mitglieder Treffpunkt: Seehausparkplatz, 04.08.2019 14.00 Uhr FGV Fichtelberg 1. Wanderung 12.04.2019 19.00 Uhr FGV Fichtelberg Vortragsabend "Auf Info: Anita Schmelzer, Tel. 909662 "Siebensternwege": Köhler-, Hirten- den Spuren der schwarzen Kunst - 26.05.2019 Pfingstmarkt in Fichtelberg und Steinhauerweg (4 km), WARMENSTEINACH, von Aber- und Volksglauben im 26.05.2019 MSC Fichtelberg Gartenfest Treffpunkt: Meilerplatz, Fichtelgebirge" von Adrian Roßner, im auf dem Parkplatz Info: Anita Schmelzer, Tel. 909662 FICHTELBERG und MEHLMEISEL Rotkreuzheim, Info: Bernhard Kraus, am Feuerwehrhaus Fichtelberg 10.08.2019 Ranch Cup auf der Pinewood Ranch Tel. 909335 30.05.2019 13.30 Uhr FGV Fichtelberg Nachbarschaftliches 23.08.2019 17.00 Uhr FGV Fichtelberg Feierabend-Radtour 13.04.2019 13-15 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr Treffen vom "südlichen Ochsenkopf" um den Ochsenkopf (5 km), im Feuerwehrhaus Neubau am Wendelin, Treffpunkt: Festplatz Treffpunkt: hinter ehemaligen Gottesdienste im April 2019 13.04.2019 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr Hennenloh, Info: Bernhard Kraus, Forsthaus Neubau, Fichtelberg, Christuskirche (gegenüber Lederwaren Korb) -15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fichtelberg Tel. 909335 Info: Georg Speidel, Tel. 96229 14.04.2019 14.00 Uhr KAB Fichtelberg und Mehlmeisel 02.06.2019 13.30 Uhr FGV Fichtelberg 08.09.2019 Kirchweihmarkt in Fichtelberg Sonntag, 7. April - Judika Kreuzweg am Kalvarienberg, Nachmittagswanderung 08.09.2019 MSC Fichtelberg Gartenfest 09.00 Uhr Warmensteinach Konfirmanden-Vorstellung anschließend Beisammensein Stahlbrunnen, Regenschirm, auf dem Parkplatz mit Abendmahl im Pfarrheim Wurzbachweiher Treffpunkt: am Feuerwehrhaus Fichtelberg mit Pfarrer Gerhard Prell 18.04.2019 17.30 Uhr SG Tell Neubau Busbahnhof, Rucksackverpflegung, 15.09.2019 FGV Fichtelberg Busfahrt zur "Soos" 17.30 Uhr Fichtelberg Lobpreisgottesdienst mit Look Up Traditionelles Osterschießen Info: Anita Schmelzer, Tel. 909662 CZ und Franzensbad Treffpunkt: im Schützenhaus Neubau 07.-09.06. Neubauer Kirwa am Festplatz beim 8.00 Uhr Busbahnhof, Sonntag, 14. April - Palmsonntag 27.04.2019 14.30 Uhr FGV Fichtelberg "Aus dem Rahmen Meilerplatz 8.10 Uhr Specht, 09.00 Uhr Warmensteinach, MNT-Verkauf gefallen" - ein Frühlingsbild 08.06.2019 13-15 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr 8.15 Uhr Fichtelseeparkplatz, mit Pfarrer Gerhard Prell Bastelspaß mit Armin Hofmann, im Feuerwehrhaus Neubau Info: Fiona Schöler, Tel. 96114 10.30 Uhr Fichtelberg, MNT-Verkauf Info: Armin Hofmann, Tel. 1777 15.06.2019 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr 27.-29.09. 40. Fichtelberger Oktoberfest 30.04.2019 17.00 Uhr FFW Neubau Aufstellen des -15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fichtelberg 13.10.2019 13.30 Uhr FGV Fichtelberg Fahrt zum Parkstein Donnerstag, 18. April - Gründonnerstag Maibaums am Feuerwehrhaus 15.-16.06. Patronatsfest in Hüttstadl - Rundweg mit Vulkanmuseum 19.00 Uhr Warmensteinach mit Beichte, Abendmahl Neubau 24.06.2019 19.30 Uhr VHS Vortrag: Kuba nach Öffnung für Treffpunkt: Busbahnhof, und Gospelchor 05.05.2019 10.00 Uhr FGV Fichtelberg Tageswanderung den Tourismus, Vortragsraum Info: Bernhard Kraus, Tel. 909335 mit Prädikant Reinhard Jaresch Bad Berneck - im Rathaus 10.11.2019 10.00 Uhr FGV Fichtelberg Besuch im (ca. 15 km), Treffpunkt: Busbahnhof, 30.06.2019 13.30 Uhr FGV Fichtelberg "Porzellanikon" in Selb Freitag, 19. April - Karfreitag Info: Heiner Siller, Tel. 6500 Nachmittagswanderung Pfaben Treffpunkt: Busbahnhof, 09.00 Uhr Warmensteinach mit Pfarrer Gerhard Prell 05.05.2019 18.00 Uhr TSV Fichtelberg Waldhaus Oberpfalzturm, Treffpunkt: Info: Heiner Siller, Tel. 6500 10.30 Uhr Fichtelberg Jahreshauptversammlung Busbahnhof, Info: Bernhard Kraus, 01.12.2019 18.00 Uhr FGV Fichtelberg "Lichter-Abend" im in der Vereinsgaststätte Tel. 909335 Vereinsheim Geflügelzuchtverein, 08.05.2019 14.30 Uhr Sudetendeutsche Landsmannschaft 06.07.2019 14-17 Uhr Sommerfest im Kindergarten Max-Reger-Platz 1, Sonntag, 21. April - Osternacht Muttertagsfeier im Gasthof Specht 07.07.2019 14.00 Uhr FGV Fichtelberg Info: Bernhard Kraus, Tel. 909335 05.00 Uhr Warmensteinach mit Abendmahl, 10.05.2019 19.00 Uhr KAB heilige Messe für verstorbene Familienveranstaltung "Waldgeister" 14.+15.12.2019 GKZV Lokalschau in der Turnhalle anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus Mitglieder, anschließend Tonfiguren formen, Treffpunkt: 22.12.2019 14.30 Uhr Sudetendeutsche Landsmannschaft mit Pfarrer Gerhard Prell Jahreshauptversammlung Sportplatz am "Lug ins Land", Weihnachtsfeier im Gasthof Specht im Pfarrheim Info: Ruth Mattheas, Tel. 909931 26.12.2019 Traditionelle Waldweihnacht Sonntag, 21. April - Ostersonntag 11.05.2019 13-15 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr 13.07.2019 13-15 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr am Fichtelsee 10.00 Uhr Fichtelberg mit Abendmahl und Posaunenchor mit Pfarrer Gerhard Prell

MEISTERBETRIEB Ausstellung im Montag, 22. April - Ostermontag 10.00 Uhr Warmensteinach Familiengottesdienst Dorfmu#eum "Mühlgütl" mit Emmaus-Gang Dachdeckerei mit Pfarrer Gerhard Prell DACHDECKEREI in Fichtelberg kein Gottesdienst Ostereier von klein bis groß Dachfenster Samstag, 27. April - Konfirmandenbeichte BURGER Karfreitag, 19.04. • Karsamstag, 20.04. 17.00 Uhr Warmensteinach mit Gospelchor mit Pfarrer Gerhard Prell Fassadenbekleidung GmbH 95686 FICHTELBERG / NEUBAU Öffnungszeiten: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Sonntag, 28. April - Konfirmation Spenglerei Wunsiedler Steig 1 • Tel.: 09272/6934 10.00 Uhr Warmensteinach mit Abendmahl Fichtelberg, Ortsteil Neubau, mit Pfarrer Gerhard Prell Gerüstbau www.dachdeckerei-burger.de Mühlweg 6, Tel.: 09272/6216 in Fichtelberg kein Gottesdienst

12 13 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 im Feuerwehrhaus Neubau im Feuerwehrhaus Neubau EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE 11.05.2019 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr 14.07.2019 10.00 Uhr FGV Fichtelberg Radtour zum Veranstaltungskalender -15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fichtelberg Armesberg über Fichtelnaab-Radweg 11.05.2019 14.30 Uhr VdK Fichtelberg-Oberwarmensteinach (ca. 45 km), Treffpunkt: Busbahnhof, Jahreshauptversammlung mit Info: Heiner Siller, Tel. 6500 06.04.2019 19.00 Uhr FFW Fichtelberg Starkbierfest Ehrungen im Anschluss die 20.07.2019 12.00 Uhr Naturraum Open Air am Fichtelsee im Feuerwehrhaus Muttertagsfeier im Gasthof 20.07.2019 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr 06.04.2019 20.00 Uhr BRK Sanitätsbereitschaft Fichtelberg- "Der Markhof" -15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fichtelberg Neubau Jahreshauptversammlung 14.05.2019 18.00 Uhr FGV Fichtelberg 20.-21.07. BRK-Sanitätsbereitschaft Fichtelberg- im BRK-Heim Fichtelberg; vorher Feierabendwanderung am Tag des Neubau Sommerfest mit Tag der heilige Messe für verstorbene Wanderns zum Haberstein, offenen Tür im BRK-Haus Fichtelberg Mitglieder Treffpunkt: Seehausparkplatz, 04.08.2019 14.00 Uhr FGV Fichtelberg 1. Wanderung 12.04.2019 19.00 Uhr FGV Fichtelberg Vortragsabend "Auf Info: Anita Schmelzer, Tel. 909662 "Siebensternwege": Köhler-, Hirten- den Spuren der schwarzen Kunst - 26.05.2019 Pfingstmarkt in Fichtelberg und Steinhauerweg (4 km), WARMENSTEINACH, von Aber- und Volksglauben im 26.05.2019 MSC Fichtelberg Gartenfest Treffpunkt: Meilerplatz, Fichtelgebirge" von Adrian Roßner, im auf dem Parkplatz Info: Anita Schmelzer, Tel. 909662 FICHTELBERG und MEHLMEISEL Rotkreuzheim, Info: Bernhard Kraus, am Feuerwehrhaus Fichtelberg 10.08.2019 Ranch Cup auf der Pinewood Ranch Tel. 909335 30.05.2019 13.30 Uhr FGV Fichtelberg Nachbarschaftliches 23.08.2019 17.00 Uhr FGV Fichtelberg Feierabend-Radtour 13.04.2019 13-15 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr Treffen vom "südlichen Ochsenkopf" um den Ochsenkopf (5 km), im Feuerwehrhaus Neubau am Wendelin, Treffpunkt: Festplatz Treffpunkt: hinter ehemaligen Gottesdienste im April 2019 13.04.2019 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr Hennenloh, Info: Bernhard Kraus, Forsthaus Neubau, Fichtelberg, Christuskirche (gegenüber Lederwaren Korb) -15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fichtelberg Tel. 909335 Info: Georg Speidel, Tel. 96229 14.04.2019 14.00 Uhr KAB Fichtelberg und Mehlmeisel 02.06.2019 13.30 Uhr FGV Fichtelberg 08.09.2019 Kirchweihmarkt in Fichtelberg Sonntag, 7. April - Judika Kreuzweg am Kalvarienberg, Nachmittagswanderung 08.09.2019 MSC Fichtelberg Gartenfest 09.00 Uhr Warmensteinach Konfirmanden-Vorstellung anschließend Beisammensein Stahlbrunnen, Regenschirm, auf dem Parkplatz mit Abendmahl im Pfarrheim Wurzbachweiher Treffpunkt: am Feuerwehrhaus Fichtelberg mit Pfarrer Gerhard Prell 18.04.2019 17.30 Uhr SG Tell Neubau Busbahnhof, Rucksackverpflegung, 15.09.2019 FGV Fichtelberg Busfahrt zur "Soos" 17.30 Uhr Fichtelberg Lobpreisgottesdienst mit Look Up Traditionelles Osterschießen Info: Anita Schmelzer, Tel. 909662 CZ und Franzensbad Treffpunkt: im Schützenhaus Neubau 07.-09.06. Neubauer Kirwa am Festplatz beim 8.00 Uhr Busbahnhof, Sonntag, 14. April - Palmsonntag 27.04.2019 14.30 Uhr FGV Fichtelberg "Aus dem Rahmen Meilerplatz 8.10 Uhr Specht, 09.00 Uhr Warmensteinach, MNT-Verkauf gefallen" - ein Frühlingsbild 08.06.2019 13-15 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr 8.15 Uhr Fichtelseeparkplatz, mit Pfarrer Gerhard Prell Bastelspaß mit Armin Hofmann, im Feuerwehrhaus Neubau Info: Fiona Schöler, Tel. 96114 10.30 Uhr Fichtelberg, MNT-Verkauf Info: Armin Hofmann, Tel. 1777 15.06.2019 14.00 Uhr FFW Fichtelberg Kinderfeuerwehr 27.-29.09. 40. Fichtelberger Oktoberfest 30.04.2019 17.00 Uhr FFW Neubau Aufstellen des -15.30 Uhr im Feuerwehrhaus Fichtelberg 13.10.2019 13.30 Uhr FGV Fichtelberg Fahrt zum Parkstein Donnerstag, 18. April - Gründonnerstag Maibaums am Feuerwehrhaus 15.-16.06. Patronatsfest in Hüttstadl - Rundweg mit Vulkanmuseum 19.00 Uhr Warmensteinach mit Beichte, Abendmahl Neubau 24.06.2019 19.30 Uhr VHS Vortrag: Kuba nach Öffnung für Treffpunkt: Busbahnhof, und Gospelchor 05.05.2019 10.00 Uhr FGV Fichtelberg Tageswanderung den Tourismus, Vortragsraum Info: Bernhard Kraus, Tel. 909335 mit Prädikant Reinhard Jaresch Bad Berneck - Goldkronach im Rathaus 10.11.2019 10.00 Uhr FGV Fichtelberg Besuch im (ca. 15 km), Treffpunkt: Busbahnhof, 30.06.2019 13.30 Uhr FGV Fichtelberg "Porzellanikon" in Selb Freitag, 19. April - Karfreitag Info: Heiner Siller, Tel. 6500 Nachmittagswanderung Pfaben Treffpunkt: Busbahnhof, 09.00 Uhr Warmensteinach mit Pfarrer Gerhard Prell 05.05.2019 18.00 Uhr TSV Fichtelberg Waldhaus Oberpfalzturm, Treffpunkt: Info: Heiner Siller, Tel. 6500 10.30 Uhr Fichtelberg Jahreshauptversammlung Busbahnhof, Info: Bernhard Kraus, 01.12.2019 18.00 Uhr FGV Fichtelberg "Lichter-Abend" im in der Vereinsgaststätte Tel. 909335 Vereinsheim Geflügelzuchtverein, 08.05.2019 14.30 Uhr Sudetendeutsche Landsmannschaft 06.07.2019 14-17 Uhr Sommerfest im Kindergarten Max-Reger-Platz 1, Sonntag, 21. April - Osternacht Muttertagsfeier im Gasthof Specht 07.07.2019 14.00 Uhr FGV Fichtelberg Info: Bernhard Kraus, Tel. 909335 05.00 Uhr Warmensteinach mit Abendmahl, 10.05.2019 19.00 Uhr KAB heilige Messe für verstorbene Familienveranstaltung "Waldgeister" 14.+15.12.2019 GKZV Lokalschau in der Turnhalle anschl. Osterfrühstück im Gemeindehaus Mitglieder, anschließend Tonfiguren formen, Treffpunkt: 22.12.2019 14.30 Uhr Sudetendeutsche Landsmannschaft mit Pfarrer Gerhard Prell Jahreshauptversammlung Sportplatz am "Lug ins Land", Weihnachtsfeier im Gasthof Specht im Pfarrheim Info: Ruth Mattheas, Tel. 909931 26.12.2019 Traditionelle Waldweihnacht Sonntag, 21. April - Ostersonntag 11.05.2019 13-15 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr 13.07.2019 13-15 Uhr FFW Neubau Kinderfeuerwehr am Fichtelsee 10.00 Uhr Fichtelberg mit Abendmahl und Posaunenchor mit Pfarrer Gerhard Prell

MEISTERBETRIEB Ausstellung im Montag, 22. April - Ostermontag 10.00 Uhr Warmensteinach Familiengottesdienst Dorfmu#eum "Mühlgütl" mit Emmaus-Gang Dachdeckerei mit Pfarrer Gerhard Prell DACHDECKEREI in Fichtelberg kein Gottesdienst Ostereier von klein bis groß Dachfenster Samstag, 27. April - Konfirmandenbeichte BURGER Karfreitag, 19.04. • Karsamstag, 20.04. 17.00 Uhr Warmensteinach mit Gospelchor mit Pfarrer Gerhard Prell Fassadenbekleidung GmbH 95686 FICHTELBERG / NEUBAU Öffnungszeiten: 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr Sonntag, 28. April - Konfirmation Spenglerei Wunsiedler Steig 1 • Tel.: 09272/6934 10.00 Uhr Warmensteinach mit Abendmahl Fichtelberg, Ortsteil Neubau, mit Pfarrer Gerhard Prell Gerüstbau www.dachdeckerei-burger.de Mühlweg 6, Tel.: 09272/6216 in Fichtelberg kein Gottesdienst

12 13 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung, Ort/Treffpunkt i Telefon

20.04.2019 15:00 Uhr Ostereiersuchen im Kurpark Bischofsgrün TP: am Feuerwehrhaus im kleinen Kurpark

21.04.2019 13:00-17:00 Uhr Ostern im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel Kinder von 0-14 Jahren haben freien Eintritt in den Wildpark

22.04.2019 09:00 Uhr Burgruine Hollenberg - Tagestour in der Fränkischen FGV Mehlmeisel; TP: Haus des Gastes Mehlmeisel; Wanderstrecke: 16 km

22.04.2019 13:00-17:00 Uhr Ostern im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung, Ort/Treffpunkt i Telefon Kinder von 0-14 Jahren haben freien Eintritt in den Wildpark

24.04.2019 10:00 Uhr Ausflug ins "Teutsche Paradeiß" - Wanderung rund um das Kräuterdorf Nagel April 2019 TP: Parkplatz an der ehem. Kristalltherme in Fichtelberg, Wanderstrecke ca. 6 km, Teilstrecke mit privaten Pkw 02.04.2019 18:30 Uhr Spezialitätenabend rund ums Bier "Hopfen und Malz, Gott erhalt´s" TP: Gasthof Siebenstern, Bischofsgrün 24.04.2019 14:00-16:30 Uhr Spiel und Spaß im Osterwald für Kinder ab 6 Jahren TP: Waldhaus Mehlmeisel; Anmeldung bis 15.04. bei Fr. Mattheas 06.04.2019 19:00 Uhr 27. Starkbierfest der FFW Fichtelberg mit Livemusik, TP: Feuerwehrhaus Fichtelberg Tel. 09272-909931 oder [email protected]

06.04.2019 19:00 Uhr 25. Starkbierfest der FFW Unterlind mit Barbetrieb und Livemusik 25.04.2019 14-16 Uhr Ostermobile basteln für Kinder ab 4 Jahren TP: Feuerwehrhaus Unterlind; Eintritt 2,- € Zusatztermin, TP: Waldhaus Mehlmeisel, Anmeldung bis 10.04.2019 bei Fr. Mattheas, Tel.: 09272-909931 oder [email protected] 07.04.2019 Familienwanderung des FGV Bischofsgrün weitere Informationen siehe Aushang in den Touristinformationen 26.04.2019 14:30 Uhr Bischofsgrüner Wildkräuter: "Frühlingskräuter - blutreinigend, schmackhaft und gesund" 12.04.2019 19:00 Uhr Vortrag: "Auf den Spuren der schwarzen Kunst - von Aber- und Infos und Anmeldung bei Fr. Frosch unter Tel. 09276-926704 Volksglauben im Fichtelgebirge"; Referent: Adrian Roßner TP: Rotkreuzheim Fichtelberg (Schneebergweg 1) 27.04.2019 14:30 Uhr "Aus dem Rahmen gefallen" - Bastelspaß für Kinder FGV Fichtelberg; Infos und Anmeldung bei Hr. Hofmann unter Tel. 09272-1777 13.04.2019 11:00-17:00 Uhr Torball - Turnier in der Turnhalle Bischofsgrün 28.04.2019 08:30 Uhr "Wir erwandern den Frankenweg" 13.04.2019 13:00 Uhr Zoiglwanderung des FGV Bischofsgrün FGV Bischofsgrün; TP: ggü. Laudien-Rathaus-Galerie TP: ggü. Laudien-Rathaus-Galerie; Anmeldung unter: Tel. 09276-1244 29.04.2019 19:30-21:00 Uhr Ein Treffen mit Frieda Fledermaus für Familien mit Kindern ab 4 Jahren 13.04.2019 20:00 Uhr Rock- und Soulklassiker mit Pulp Fiction beim Treffpunkt zum Hans TP: Waldhaus Mehlmeisel; Anmeldung bis 23.04. bei Fr. Mattheas Info und VVK Tourist Info Warmensteinach, Tel. 09277-1401 Tel. 09272-909931 oder [email protected]

14.04.2019 11:00-17:00 Uhr Ostermarkt beim Freilandmuseum Grassemann 30.04.2019 17:00 Uhr Aufstellen des Maibaums am Feuerwehrhaus Neubau Außergewöhnliche Osterdekoration, kunsthandwerklicher Osterschmuck und Kulinarisches Irrtum, Änderungen oder Ergänzungen vorbehalten! 14.04.2019 17:00 Uhr Konzert in der ev. Matthäuskirche Bischofsgrün

17.04.2019 14:00-16:00 Uhr Ostermobile basteln für Kinder ab 4 Jahren Ausstellungen und wiederkehrende Veranstaltungen: TP: Waldhaus Mehlmeisel; Anmeldung bis 10.04. bei Fr. Mattheas Tel. 09272-909931 oder [email protected] täglich 10.00-18.00 Uhr jeden Samstag 10.00-14.00 Uhr Wildpark "Waldhaus Mehlmeisel" Mineralien aus dem Fichtelgebirge 18.04.2019 10:00 Uhr Wanderung: Von Zell am Waldstein zur Saalequelle und weiter zum Waldsteingipfel Führung und Wildfütterung um 14.00 Uhr und 16.30 Uhr Dorfmuseum Mühlgüt'l, Neubau, Mühlweg 6 TP: Parkplatz an der ehem. Kristalltherme in Fichtelberg, Info: Tel. 09272/909812 Info: Fam Kellner, Tel. 09272/6216 Wanderstrecke ca. 6,5 km, Teilstrecke mit privaten Pkw jeden Dienstag (außer an Feiertagen) 09.00-12.00 Uhr jeden Samstag 20.00 Uhr 18.04.2019 14:30 Uhr Bischofsgrüner Wildkräuter: "Heute gibt es Grünes" Tanz mit Live-Musik mit dem Kaiseralm-Duo Infos und Anmeldung bei Fr. Frosch unter Tel. 09276-926704 Wie wurden Glasperlen hergestellt? Gustav-Leutelt-Str. 1, Fichtelberg Hotel Kaiseralm, Bischofsgrün, Tel. 09276/800 18.04.2019 17:30 Uhr Traditionelles Osterschießen der SG Tell Neubau im Schützenhaus Info: Frau May, Tel. 09272/909504 jeden Sonntag oder auf Anfrage 11.00-16.00 Uhr 18.04.2019 18:00 Uhr Preisschafkopf im Freizeithaus Warmensteinach jeden Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr Wechselnde Ausstellungen Führung im Fichtelgebirgs-Glasmuseum Europa Kulturtreff Fichtelgebirge 19.04.2019 13:00 Uhr Osterbrunnenwanderung des FGV Bischofsgrün in Warmensteinach, Info: Touristinfo Warmensteinach, Tel. 09277/1401 im ehemaligen Café Reissmann / Hauptstraße 17 A, im 1. Stock TP: ggü. Laudien-Rathaus-Galerie Info: Tel. 0171/7347885 jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) 14.30 Uhr 20.04.2019 14:00-16:00 Uhr Osternachmittag für Kinder beim Freizeithaus Warmensteinach Brauereiführung in der Brauerei Hütten Irrtum, Änderungen oder Ergänzungen vorbehalten! Kinderprogramm und Ostereiersuchen mit Petra Traßl Info und Anmeldung: Touristinfo Warmensteinach, Tel. 09277/1401

14 15 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung, Ort/Treffpunkt i Telefon

20.04.2019 15:00 Uhr Ostereiersuchen im Kurpark Bischofsgrün TP: am Feuerwehrhaus im kleinen Kurpark

21.04.2019 13:00-17:00 Uhr Ostern im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel Kinder von 0-14 Jahren haben freien Eintritt in den Wildpark

22.04.2019 09:00 Uhr Burgruine Hollenberg - Tagestour in der Fränkischen FGV Mehlmeisel; TP: Haus des Gastes Mehlmeisel; Wanderstrecke: 16 km

22.04.2019 13:00-17:00 Uhr Ostern im Wildpark Waldhaus Mehlmeisel Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung, Ort/Treffpunkt i Telefon Kinder von 0-14 Jahren haben freien Eintritt in den Wildpark

24.04.2019 10:00 Uhr Ausflug ins "Teutsche Paradeiß" - Wanderung rund um das Kräuterdorf Nagel April 2019 TP: Parkplatz an der ehem. Kristalltherme in Fichtelberg, Wanderstrecke ca. 6 km, Teilstrecke mit privaten Pkw 02.04.2019 18:30 Uhr Spezialitätenabend rund ums Bier "Hopfen und Malz, Gott erhalt´s" TP: Gasthof Siebenstern, Bischofsgrün 24.04.2019 14:00-16:30 Uhr Spiel und Spaß im Osterwald für Kinder ab 6 Jahren TP: Waldhaus Mehlmeisel; Anmeldung bis 15.04. bei Fr. Mattheas 06.04.2019 19:00 Uhr 27. Starkbierfest der FFW Fichtelberg mit Livemusik, TP: Feuerwehrhaus Fichtelberg Tel. 09272-909931 oder [email protected]

06.04.2019 19:00 Uhr 25. Starkbierfest der FFW Unterlind mit Barbetrieb und Livemusik 25.04.2019 14-16 Uhr Ostermobile basteln für Kinder ab 4 Jahren TP: Feuerwehrhaus Unterlind; Eintritt 2,- € Zusatztermin, TP: Waldhaus Mehlmeisel, Anmeldung bis 10.04.2019 bei Fr. Mattheas, Tel.: 09272-909931 oder [email protected] 07.04.2019 Familienwanderung des FGV Bischofsgrün weitere Informationen siehe Aushang in den Touristinformationen 26.04.2019 14:30 Uhr Bischofsgrüner Wildkräuter: "Frühlingskräuter - blutreinigend, schmackhaft und gesund" 12.04.2019 19:00 Uhr Vortrag: "Auf den Spuren der schwarzen Kunst - von Aber- und Infos und Anmeldung bei Fr. Frosch unter Tel. 09276-926704 Volksglauben im Fichtelgebirge"; Referent: Adrian Roßner TP: Rotkreuzheim Fichtelberg (Schneebergweg 1) 27.04.2019 14:30 Uhr "Aus dem Rahmen gefallen" - Bastelspaß für Kinder FGV Fichtelberg; Infos und Anmeldung bei Hr. Hofmann unter Tel. 09272-1777 13.04.2019 11:00-17:00 Uhr Torball - Turnier in der Turnhalle Bischofsgrün 28.04.2019 08:30 Uhr "Wir erwandern den Frankenweg" 13.04.2019 13:00 Uhr Zoiglwanderung des FGV Bischofsgrün FGV Bischofsgrün; TP: ggü. Laudien-Rathaus-Galerie TP: ggü. Laudien-Rathaus-Galerie; Anmeldung unter: Tel. 09276-1244 29.04.2019 19:30-21:00 Uhr Ein Treffen mit Frieda Fledermaus für Familien mit Kindern ab 4 Jahren 13.04.2019 20:00 Uhr Rock- und Soulklassiker mit Pulp Fiction beim Treffpunkt zum Hans TP: Waldhaus Mehlmeisel; Anmeldung bis 23.04. bei Fr. Mattheas Info und VVK Tourist Info Warmensteinach, Tel. 09277-1401 Tel. 09272-909931 oder [email protected]

14.04.2019 11:00-17:00 Uhr Ostermarkt beim Freilandmuseum Grassemann 30.04.2019 17:00 Uhr Aufstellen des Maibaums am Feuerwehrhaus Neubau Außergewöhnliche Osterdekoration, kunsthandwerklicher Osterschmuck und Kulinarisches Irrtum, Änderungen oder Ergänzungen vorbehalten! 14.04.2019 17:00 Uhr Konzert in der ev. Matthäuskirche Bischofsgrün

17.04.2019 14:00-16:00 Uhr Ostermobile basteln für Kinder ab 4 Jahren Ausstellungen und wiederkehrende Veranstaltungen: TP: Waldhaus Mehlmeisel; Anmeldung bis 10.04. bei Fr. Mattheas Tel. 09272-909931 oder [email protected] täglich 10.00-18.00 Uhr jeden Samstag 10.00-14.00 Uhr Wildpark "Waldhaus Mehlmeisel" Mineralien aus dem Fichtelgebirge 18.04.2019 10:00 Uhr Wanderung: Von Zell am Waldstein zur Saalequelle und weiter zum Waldsteingipfel Führung und Wildfütterung um 14.00 Uhr und 16.30 Uhr Dorfmuseum Mühlgüt'l, Neubau, Mühlweg 6 TP: Parkplatz an der ehem. Kristalltherme in Fichtelberg, Info: Tel. 09272/909812 Info: Fam Kellner, Tel. 09272/6216 Wanderstrecke ca. 6,5 km, Teilstrecke mit privaten Pkw jeden Dienstag (außer an Feiertagen) 09.00-12.00 Uhr jeden Samstag 20.00 Uhr 18.04.2019 14:30 Uhr Bischofsgrüner Wildkräuter: "Heute gibt es Grünes" Tanz mit Live-Musik mit dem Kaiseralm-Duo Infos und Anmeldung bei Fr. Frosch unter Tel. 09276-926704 Wie wurden Glasperlen hergestellt? Gustav-Leutelt-Str. 1, Fichtelberg Hotel Kaiseralm, Bischofsgrün, Tel. 09276/800 18.04.2019 17:30 Uhr Traditionelles Osterschießen der SG Tell Neubau im Schützenhaus Info: Frau May, Tel. 09272/909504 jeden Sonntag oder auf Anfrage 11.00-16.00 Uhr 18.04.2019 18:00 Uhr Preisschafkopf im Freizeithaus Warmensteinach jeden Mittwoch 15.00 - 17.00 Uhr Wechselnde Ausstellungen Führung im Fichtelgebirgs-Glasmuseum Europa Kulturtreff Fichtelgebirge 19.04.2019 13:00 Uhr Osterbrunnenwanderung des FGV Bischofsgrün in Warmensteinach, Info: Touristinfo Warmensteinach, Tel. 09277/1401 im ehemaligen Café Reissmann / Hauptstraße 17 A, im 1. Stock TP: ggü. Laudien-Rathaus-Galerie Info: Tel. 0171/7347885 jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) 14.30 Uhr 20.04.2019 14:00-16:00 Uhr Osternachmittag für Kinder beim Freizeithaus Warmensteinach Brauereiführung in der Brauerei Hütten Irrtum, Änderungen oder Ergänzungen vorbehalten! Kinderprogramm und Ostereiersuchen mit Petra Traßl Info und Anmeldung: Touristinfo Warmensteinach, Tel. 09277/1401

14 15 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

BISCHOFSGRÜN ERLEBNIS FICHTELBERG MEHLMEISEL WARMENSTEINACH www.erlebnis-ochsenkopf.de Neues & Aktuelles von der Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Veranstaltungskalender Sommer 2019

Der Veranstaltungskalender Frühjahr / Sommer / Herbst wird Mitte April erscheinen. Für unsere Gastgeber und touristischen Dienstleister sind die Folder in der örtlichen Tourist Info erhältlich!

Termin schon einmal notieren:

Abend des Tourismus: Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel, Warmenstei- nach im Kurhaus Bischofsgrün, Montag, 20.05.2019, 19.30 Uhr. Neben aktuellen Marketingthemen geht es um Bewertungsportale und die professio- nelle Umsetzung einer Onlinebuchung auf der eigenen Homepage.

Referenten u.a.: Tobias Freund, Vice President Business Development, Customer Alliance; Gesine Schneider, Projektmanager, Feratel Technologies

Ihr Bestatter vor Ort in FICHTELBERG

Ihr Bestatter für Fichtelberg Tel. 0 92 72 - 90 90 48 und die vier Ochsenkopfgemeinden [email protected]

Als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Fichtelberg übernehmen wir für Sie zuverlässig sämtliche Arbeiten am Friedhof Fichtelberg wie z.B. Grabarbeiten, Abräumen der Gräber, Grabpflege... Selbstverständlich entlasten wir Sie gerne bei den zahlreichen Verpflichtungen, die ein Trauerfall mit sich bringt und kümmern uns ganz nach Ihren Wünschen um Formalitäten, Behördengänge... Micha-Rolf Christer Wir sind gerne für Sie da! Büro und Ausstellung in: n FICHTELBERG Bestattungen aller Art n Bad Berneck n Kemnath n Erdbestattung n Waldbestattung n Bayreuth n n Feuerbestattung n Diamantbestattung n Creußen n Speichersdorf n Seebestattung n Luftbestattung n Eschenbach n Weidenberg Bestattungsvorsorge, Umbettungen, Überführungen...

16 17 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

BISCHOFSGRÜN ERLEBNIS FICHTELBERG MEHLMEISEL WARMENSTEINACH www.erlebnis-ochsenkopf.de Neues & Aktuelles von der Tourismus & Marketing GmbH Ochsenkopf

Veranstaltungskalender Sommer 2019

Der Veranstaltungskalender Frühjahr / Sommer / Herbst wird Mitte April erscheinen. Für unsere Gastgeber und touristischen Dienstleister sind die Folder in der örtlichen Tourist Info erhältlich!

Termin schon einmal notieren:

Abend des Tourismus: Bischofsgrün, Fichtelberg, Mehlmeisel, Warmenstei- nach im Kurhaus Bischofsgrün, Montag, 20.05.2019, 19.30 Uhr. Neben aktuellen Marketingthemen geht es um Bewertungsportale und die professio- nelle Umsetzung einer Onlinebuchung auf der eigenen Homepage.

Referenten u.a.: Tobias Freund, Vice President Business Development, Customer Alliance; Gesine Schneider, Projektmanager, Feratel Technologies

Ihr Bestatter vor Ort in FICHTELBERG

Ihr Bestatter für Fichtelberg Tel. 0 92 72 - 90 90 48 und die vier Ochsenkopfgemeinden [email protected]

Als Erfüllungsgehilfe der Gemeinde Fichtelberg übernehmen wir für Sie zuverlässig sämtliche Arbeiten am Friedhof Fichtelberg wie z.B. Grabarbeiten, Abräumen der Gräber, Grabpflege... Selbstverständlich entlasten wir Sie gerne bei den zahlreichen Verpflichtungen, die ein Trauerfall mit sich bringt und kümmern uns ganz nach Ihren Wünschen um Formalitäten, Behördengänge... Micha-Rolf Christer Wir sind gerne für Sie da! Büro und Ausstellung in: n FICHTELBERG Bestattungen aller Art n Bad Berneck n Kemnath n Erdbestattung n Waldbestattung n Bayreuth n Pegnitz n Feuerbestattung n Diamantbestattung n Creußen n Speichersdorf n Seebestattung n Luftbestattung n Eschenbach n Weidenberg Bestattungsvorsorge, Umbettungen, Überführungen...

16 17 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

KAB - Fasching 2019 Kath. Pfarrgemeinden Fichtelberg und Mehlmeisel

Wenn einer denkt, der Glaube sei eine todernste Sache und erlaubt lediglich ein verklärtes, Heilige Woche - Ostern 2019 seliges Lächeln, so sind sie oder er garantiert auf dem Holzweg. Das bestätigte einmal mehr der KAB-Faschingsabend im Pfarrheim am Samstag PALMSONNTAG (14. April) KARFREITAG (19. April ) mit einer gehörigen Portion guter Laune, FEIER DES EINZUGES CHRISTI IN JERUSALEM 09.00 Kreuzweg in der Pfarrkirche Mehlmeisel zünftiger Musik, Tanz, einem deftig-süßen Buffet 17.30 (Samstag) Vorabendmesse 15.00 Karfreitagsfeier in der Pfarrkirche Mehlmeisel und Auftritten des "vereinseigenen Männer- und mit Palmweihe 10.00 Kreuzweg in der Pfarrkirche Fichtelberg Frauen-Balletts" das wieder einmal wie Profis 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi agierte. Da biss das Schneewittchen, umsorgt in Mehlmeisel von fünf Zwergen, in den berühmten Apfel, der 19.00 (Samstag) Vorabendmesse in der Pfarrkirche Fichtelberg "Junge wurde zum Bald-Wiederkommen" mit Palmweihe anschl. stille Anbetung bewegt und die Damen machten im Altenheim in Neubau am HEILIGEN GRAB bis 19 Uhr Furore. 08.00 Palmsegnung am Kindergarten in Mehlmeisel, Die der KAB angehörige Musikgruppe "Los anschl. Palmprozession zur Pfarrkirche KARSAMSTAG, Tag der Grabesruhe Amigos" brachte das Herz zum Hüpfen, die 08.30 Hl. Messe in der Pfarrkirche Mehlmeisel Beine zum Kribbeln und die Augen zum HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 09.50 Palmprozession am Kindergarten Fichtelberg für Glänzen. Und - ob Pfarrer Ferdinand Weinberger Beim Gottesdienst am nächsten Morgen betete er mit den Versammelten für alle, OSTERNACHT (20. April) als Bauarbeiter das "Haus der Kirche" oder die die keinen Grund zum Lachen haben und dachte an jene, die arbeiten müssen alle Gottesdienstbesucher (Verkauf von Palm- 20.30 Feier der Osternacht in der örtlichen Straßen sanieren wollte, blieb offen. und nicht Fasching feiern können. sträußchen und Segnung vor der Prozession) Text + Fotos: gis Pfarrkirche Fichtelberg mit Bei Regenwetter entfällt die Prozession Lichtfeier, Wortgottesdienst, 10.00 hl. Amt in der Pfarrkirche Fichtelberg Eucharistiefeier und (Familiengottesdienst) Segnung der Osterspeisen

DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN, OSTERSONNTAG (21. April) VOM STERBEN UND DER AUFERSTEHUNG 04.30 Osternacht im Pfarrheim in Mehlmeisel, anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim DES HERRN 10.00 Festgottesdienst in der Pfarrkirche Fichtelberg GRÜNDONNERSTAG (18. April) mit Segnung der 19.30 Messe vom Osterspeisen LETZTEN ABENDMAHL in der Pfarrkirche OSTERMONTAG (22. April) in Mehlmeisel 08.30 hl. Messe in der anschl. Agapefeier Pfarrkirche Mehlmeisel Katholischer Frauenbund: Weltgebetstag 2019 im Pfarrheim in Mehlmeisel 10.00 hl. Messe in der 22.00 Ölbergandacht in der Pfarrkirche in Mehlmeisel Antoniuskirche Neubau "Kommt, alles ist bereit!", hatte der örtliche Katholische Frauen- bund in die Pfarrkirche zum Weltgebetstag eingeladen, der in diesem Jahr von Frauen aus Slowenien vorbereitet worden war. Vom Freitag, den 12. bis Montag, den 15. April Eingeladen dazu waren auch die evangelischen Christinnen der Kirchengemeinde Bischofsgrün, die im nächsten Jahr wieder die 2019 ist nur mehr Gestaltung übernehmen werden. IN Altkleidersammlung LIEBE DIENEN Anhand von Bildern, Texten, gemeinsamen Liedern und Gebeten der AKTION 365. betrachteten die Gläubigen die Lebenssituation der Frauen in Ein Großcontainer mit Dach wird am Slowenien und erfuhren in der beeindruckenden Stunde, das Bahnhofsgelände stehen. Was darf Gleichnis vom Festmahl aus dem Lukas-Evangelium betrach- alles in den Altkleidercontainer? SAMMLUNG tend, dass "noch Platz ist für Alle am gedeckten Tisch", in der Bekleidung aller Art, Haus- und Heimtex- Kirche und in der Gesellschaft. tilien, Bettwäsche, Tischwäsche, FÜR DIE MISSION Federbetten, Schuhe nur paarweise, Für das anschließende Beisammensein im Pfarrheim hatten die Handtaschen, Schultaschen, Sportta- Mitglieder des Katholischen Frauenbunds für ihre Gäste mit viel schen, Rucksäcke, Puppen und Plüschtiere. Ware immer in geeignete Liebe ein Festmahl nach Originalrezepten aus Slowenien Säcke verpacken. Vielen Dank! vorbereitet, das nach dem dortigen Brauch mit in Olivenöl auch der KDFB einen ökumenischen Aufruf für ein gemeinsames Abendmahl veröffentlicht. Darin heißt es, dass die Trennung der Denk an den Nächsten in der Mission. getauchtem und mit Salz gewürztem Brot begann. Ihm geht es nicht so gut wie Dir, Konfessionen am Tisch des Herrn ein unerträglicher Zustand sei. er wartet auf Deine Hilfe. Zum Weltgebetstag haben elf Mitgliederorganisationen, darunter Text + Foto: gis Vielen Dank!

18 19 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

KAB - Fasching 2019 Kath. Pfarrgemeinden Fichtelberg und Mehlmeisel

Wenn einer denkt, der Glaube sei eine todernste Sache und erlaubt lediglich ein verklärtes, Heilige Woche - Ostern 2019 seliges Lächeln, so sind sie oder er garantiert auf dem Holzweg. Das bestätigte einmal mehr der KAB-Faschingsabend im Pfarrheim am Samstag PALMSONNTAG (14. April) KARFREITAG (19. April ) mit einer gehörigen Portion guter Laune, FEIER DES EINZUGES CHRISTI IN JERUSALEM 09.00 Kreuzweg in der Pfarrkirche Mehlmeisel zünftiger Musik, Tanz, einem deftig-süßen Buffet 17.30 (Samstag) Vorabendmesse 15.00 Karfreitagsfeier in der Pfarrkirche Mehlmeisel und Auftritten des "vereinseigenen Männer- und mit Palmweihe 10.00 Kreuzweg in der Pfarrkirche Fichtelberg Frauen-Balletts" das wieder einmal wie Profis 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi agierte. Da biss das Schneewittchen, umsorgt in Mehlmeisel von fünf Zwergen, in den berühmten Apfel, der 19.00 (Samstag) Vorabendmesse in der Pfarrkirche Fichtelberg "Junge wurde zum Bald-Wiederkommen" mit Palmweihe anschl. stille Anbetung bewegt und die Damen machten im Altenheim in Neubau am HEILIGEN GRAB bis 19 Uhr Furore. 08.00 Palmsegnung am Kindergarten in Mehlmeisel, Die der KAB angehörige Musikgruppe "Los anschl. Palmprozession zur Pfarrkirche KARSAMSTAG, Tag der Grabesruhe Amigos" brachte das Herz zum Hüpfen, die 08.30 Hl. Messe in der Pfarrkirche Mehlmeisel Beine zum Kribbeln und die Augen zum HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN 09.50 Palmprozession am Kindergarten Fichtelberg für Glänzen. Und - ob Pfarrer Ferdinand Weinberger Beim Gottesdienst am nächsten Morgen betete er mit den Versammelten für alle, OSTERNACHT (20. April) als Bauarbeiter das "Haus der Kirche" oder die die keinen Grund zum Lachen haben und dachte an jene, die arbeiten müssen alle Gottesdienstbesucher (Verkauf von Palm- 20.30 Feier der Osternacht in der örtlichen Straßen sanieren wollte, blieb offen. und nicht Fasching feiern können. sträußchen und Segnung vor der Prozession) Text + Fotos: gis Pfarrkirche Fichtelberg mit Bei Regenwetter entfällt die Prozession Lichtfeier, Wortgottesdienst, 10.00 hl. Amt in der Pfarrkirche Fichtelberg Eucharistiefeier und (Familiengottesdienst) Segnung der Osterspeisen

DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN, OSTERSONNTAG (21. April) VOM STERBEN UND DER AUFERSTEHUNG 04.30 Osternacht im Pfarrheim in Mehlmeisel, anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim DES HERRN 10.00 Festgottesdienst in der Pfarrkirche Fichtelberg GRÜNDONNERSTAG (18. April) mit Segnung der 19.30 Messe vom Osterspeisen LETZTEN ABENDMAHL in der Pfarrkirche OSTERMONTAG (22. April) in Mehlmeisel 08.30 hl. Messe in der anschl. Agapefeier Pfarrkirche Mehlmeisel Katholischer Frauenbund: Weltgebetstag 2019 im Pfarrheim in Mehlmeisel 10.00 hl. Messe in der 22.00 Ölbergandacht in der Pfarrkirche in Mehlmeisel Antoniuskirche Neubau "Kommt, alles ist bereit!", hatte der örtliche Katholische Frauen- bund in die Pfarrkirche zum Weltgebetstag eingeladen, der in diesem Jahr von Frauen aus Slowenien vorbereitet worden war. Vom Freitag, den 12. bis Montag, den 15. April Eingeladen dazu waren auch die evangelischen Christinnen der Kirchengemeinde Bischofsgrün, die im nächsten Jahr wieder die 2019 ist nur mehr Gestaltung übernehmen werden. IN Altkleidersammlung LIEBE DIENEN Anhand von Bildern, Texten, gemeinsamen Liedern und Gebeten der AKTION 365. betrachteten die Gläubigen die Lebenssituation der Frauen in Ein Großcontainer mit Dach wird am Slowenien und erfuhren in der beeindruckenden Stunde, das Bahnhofsgelände stehen. Was darf Gleichnis vom Festmahl aus dem Lukas-Evangelium betrach- alles in den Altkleidercontainer? SAMMLUNG tend, dass "noch Platz ist für Alle am gedeckten Tisch", in der Bekleidung aller Art, Haus- und Heimtex- Kirche und in der Gesellschaft. tilien, Bettwäsche, Tischwäsche, FÜR DIE MISSION Federbetten, Schuhe nur paarweise, Für das anschließende Beisammensein im Pfarrheim hatten die Handtaschen, Schultaschen, Sportta- Mitglieder des Katholischen Frauenbunds für ihre Gäste mit viel schen, Rucksäcke, Puppen und Plüschtiere. Ware immer in geeignete Liebe ein Festmahl nach Originalrezepten aus Slowenien Säcke verpacken. Vielen Dank! vorbereitet, das nach dem dortigen Brauch mit in Olivenöl auch der KDFB einen ökumenischen Aufruf für ein gemeinsames Abendmahl veröffentlicht. Darin heißt es, dass die Trennung der Denk an den Nächsten in der Mission. getauchtem und mit Salz gewürztem Brot begann. Ihm geht es nicht so gut wie Dir, Konfessionen am Tisch des Herrn ein unerträglicher Zustand sei. er wartet auf Deine Hilfe. Zum Weltgebetstag haben elf Mitgliederorganisationen, darunter Text + Foto: gis Vielen Dank!

18 19 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

21. Juli Kinderfest - Ferien-Opening im Museum für bäuerliche FRÜHLINGSFEST im Gewerbegebiet Speichersdorf Arbeitsgeräte zusammen mit dem Bezirk Oberfranken am Sonntag, 14. April 2019 in Speichersdorf von 10-17 Uhr Jugend- 28. Juli - 3. August Freizeit in Holland von 14 bis 19 Jahren

JETZT PROBEFAHREN! 10.-17. August Freizeit in Südtirol von 12 bis 19 Jahren • Einzigartiges SUV-Design

1 • 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kW (111 PS) 25. Oktober 1.4-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 103 kW (140 PS)2 Angebote 2019 Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen 2 • Optional mit ALLGRIP SELECT Allradantrieb 1 Gilt nur für Pädagogik und Gruppenarbeit am Samstag, 06. April • Mit vielen Sicherheits- und Komfortsystemen Ausstattungslinien 26. Oktober Club und Comfort. Die Schulung "Pädagogik und Gruppenarbeit" bietet der Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 6,3 – 5,3 l/100 km; 2 "Mensch-ärgere-Dich-nicht" Turnier in zusam- Gilt nur für KJR Bayreuth auch in diesem Jahr wieder an. Themen: CO -Ausstoß: kombinierter Testzyklus 143 – 121 g/km (VO EG 715/2007) 2 Ausstattungslinie Einführung in die Theorie zur Gruppenarbeit und Pädagogik men mit der Bayerischen Siedlerjugend Diese Werte wurden auf Basis des neuen Prüfverfahrens „WLTP“ ermittelt. Comfort und Abbildung zeigt Sonderausstattung. mit praktischen Tipps und Anregungen für die Jugendarbeit. Weitere Informationen unter: https://auto.suzuki.de/service-info/wltp Comfort+. Wo: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 7. November Vollversammlung in Weidenberg Bayreuth, Beginn: 9.00 Uhr, Kosten: 5,00 € ohne Verpfle- Viele Attraktionen für Kinder! Auf geht‘s zum gung. Hüpfburg, Ballon-Modellieren, Kinderbaustelle, Leckere Bratwürste, 9. November Aktionstag für Jungen und Mädchen im Jumphouse Nürn- Kaffee- und Vollversammlung in Trockau am Donnerstag, 11. April Stockfang-Spiel mit vielen Kleinpreisen, berg von 12 bis 16 Jahren Kinderschminken, Popcorn kostenlos* nach Speichersdorf! Kuchenbuffet* Die Frühjahrsvollversammlung findet im Feuerwehrhaus *) Solange Vorrat reicht. Trockau um 19.00 Uhr statt. Neben den Delegierten und gela- 23. November denen Gästen sind auch interessierte Besucher willkommen. Großes Rahmenprogramm zum FRÜHLINGSFEST im Gewerbegebiet Basteltag für Kinder in Pottenstein von 6 bis 12 Jahren Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, 11. Mai 7. Dezember Im Rahmen der Jugendleiter- und Mitarbeiterschulungen fin- 95469 Speichersdorf SUZUKI-Vertragshändler Weihnachtsfahrt für junge Familien nach Coburg Industriestraße 4 det in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bayreuth und den Maltesern Bayreuth ein Erste-Hilfe-Kurs für Jugend- Zu allen Veranstaltungen gibt es nähere Informationen Tel.: (0 92 75) 91 50-10 www.autohaus-popp.de leiter/innen statt. Wo: beim Malteser Hilfsdienst e.V., Wirthstr. bei der KJR-Geschäftsstelle, 2, 95445 Bayreuth, Beginn: 8.30 Uhr, Kosten: 10,00 €. Markgrafenallee 5 Fahrsicherheitstraining für Bus und Anhänger am Sams- 95448 Bayreuth, Ein SUV mit vielen Talenten – auf und abseits der Straße. tag, 25. Mai Tel. 0921/728-198 Ein "Fahrsicherheitstraining für Bus und Anhänger" Fax 0921/728-88-198 Der Tivoli – mehr SUV fürs Geld können Sie lange suchen. zusammen mit dem Stadtjugendring Bayreuth und der Ver- E-Mail: [email protected] Funktionalität und zeitgemäßes Design zu einem guten Preis! Ein kompakter Mehrkönner mit vielen optionalen Highlights, die man kehrswacht Forchheim-Ebermannstadt e.V. steht im Mai an. Internet: www.kjr-bayreuth.de sonst nur aus der Oberklasse kennt. Fahren Sie am Puls unserer Zeit! Themen sind: Reaktion des Fahrzeugs, Brems- und Reak- Ihre Vorteile: tionswege auch auf glatter Fahrbahn, Gefahrenbremsung, Anschrift des KJR-Vorsitzenden: • Sitzheizung vorne, Klimaanlage, akustische Einparkhilfe hinten, Technik und Physik, Sicherheitsaspekte am und im Fahrzeug, Christian Porsch automatisches Notbremssystem etc. Wo: Neuses a.d. Pegnitz (bei Forchheim), Gewerbege- Ludwig-Thoma-Str. 11 • komfortable Ausstattung mit Geschwindigkeitsregelanlage und biet Fährstraße/Weinhütten, Kosten: 10,00 €. 95469 Speichersdorf Bluetooth-Freisprecheinrichtung Tel. 09275/358148 • Navigationspaket inkl. TomTom®-Navigationssystem Mai/Juni E-Mail: [email protected] und Rückfahrkamera u.v.m. Rettungsschwimmerausbildung Schulung für Jugendleiter/innen zusammen mit dem Stadtju- Anmeldungen für alle Veranstaltungen, Fahrten und Freizei- TIVOLI 1.6 Flow gendring Bayreuth ten können bei der Geschäftsstelle erfolgen! 2 2. Pfingstferienwoche 94 kW (128 PS), Erlebnistag im Fichtelgebirge "Kochen mit wilden Pflan- MODERNER ERLEBNIS-SUV. 2WD 17.290,-€ zen" von 10 bis 14 Jahren zusammen mit dem Amt für Ernäh- rung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth Kraftstoffverbrauch Tivoli 1.6 l Flow, M/T- EINSTEIGEN, PROBEFAHREN UND Getriebe, in l/100 km: innerorts 9,0; außerorts 29. Juni 6,2; kombiniert 7,2. CO -Emission kombiniert in fruchtBAR Schulung im Landratsamt Bayreuth DIE STADT EROBERN! 2 g/km: 166 (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). 1) Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. 6. Juli 2) Inkl. MwSt. von 19%, inkl. Überführungskosten in Höhe von 790,00 € Effizienzklasse E. Tagesfahrt für junge Familien nach Wittenberg

18. Juli 95469 Speichersdorf NEU! SSANGYONG- Infotreffen der Jugendbeauftragten und -verbände im Industriestraße 4 Vertragshändler Landratsamt Bayreuth, Vorstellung der Ergebnisse der Tel.: (0 92 75) 91 50-10 www.autohaus-popp.de Jugendhilfeplanung und der Zukunftswerkstätten

20 21 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

21. Juli Kinderfest - Ferien-Opening im Museum für bäuerliche FRÜHLINGSFEST im Gewerbegebiet Speichersdorf Arbeitsgeräte zusammen mit dem Bezirk Oberfranken am Sonntag, 14. April 2019 in Speichersdorf von 10-17 Uhr Jugend- 28. Juli - 3. August Freizeit in Holland von 14 bis 19 Jahren

JETZT PROBEFAHREN! 10.-17. August Freizeit in Südtirol von 12 bis 19 Jahren • Einzigartiges SUV-Design

1 • 1.0-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 82 kW (111 PS) 25. Oktober 1.4-Liter-BOOSTERJET-Motor mit 103 kW (140 PS)2 Angebote 2019 Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen 2 • Optional mit ALLGRIP SELECT Allradantrieb 1 Gilt nur für Pädagogik und Gruppenarbeit am Samstag, 06. April • Mit vielen Sicherheits- und Komfortsystemen Ausstattungslinien 26. Oktober Club und Comfort. Die Schulung "Pädagogik und Gruppenarbeit" bietet der Kraftstoffverbrauch: kombinierter Testzyklus 6,3 – 5,3 l/100 km; 2 "Mensch-ärgere-Dich-nicht" Turnier in Hummeltal zusam- Gilt nur für KJR Bayreuth auch in diesem Jahr wieder an. Themen: CO -Ausstoß: kombinierter Testzyklus 143 – 121 g/km (VO EG 715/2007) 2 Ausstattungslinie Einführung in die Theorie zur Gruppenarbeit und Pädagogik men mit der Bayerischen Siedlerjugend Diese Werte wurden auf Basis des neuen Prüfverfahrens „WLTP“ ermittelt. Comfort und Abbildung zeigt Sonderausstattung. mit praktischen Tipps und Anregungen für die Jugendarbeit. Weitere Informationen unter: https://auto.suzuki.de/service-info/wltp Comfort+. Wo: Landratsamt Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 7. November Vollversammlung in Weidenberg Bayreuth, Beginn: 9.00 Uhr, Kosten: 5,00 € ohne Verpfle- Viele Attraktionen für Kinder! Auf geht‘s zum gung. Hüpfburg, Ballon-Modellieren, Kinderbaustelle, Leckere Bratwürste, 9. November Aktionstag für Jungen und Mädchen im Jumphouse Nürn- Kaffee- und Vollversammlung in Trockau am Donnerstag, 11. April Stockfang-Spiel mit vielen Kleinpreisen, berg von 12 bis 16 Jahren Kinderschminken, Popcorn kostenlos* nach Speichersdorf! Kuchenbuffet* Die Frühjahrsvollversammlung findet im Feuerwehrhaus *) Solange Vorrat reicht. Trockau um 19.00 Uhr statt. Neben den Delegierten und gela- 23. November denen Gästen sind auch interessierte Besucher willkommen. Großes Rahmenprogramm zum FRÜHLINGSFEST im Gewerbegebiet Basteltag für Kinder in Pottenstein von 6 bis 12 Jahren Erste-Hilfe-Kurs am Samstag, 11. Mai 7. Dezember Im Rahmen der Jugendleiter- und Mitarbeiterschulungen fin- 95469 Speichersdorf SUZUKI-Vertragshändler Weihnachtsfahrt für junge Familien nach Coburg Industriestraße 4 det in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Bayreuth und den Maltesern Bayreuth ein Erste-Hilfe-Kurs für Jugend- Zu allen Veranstaltungen gibt es nähere Informationen Tel.: (0 92 75) 91 50-10 www.autohaus-popp.de leiter/innen statt. Wo: beim Malteser Hilfsdienst e.V., Wirthstr. bei der KJR-Geschäftsstelle, 2, 95445 Bayreuth, Beginn: 8.30 Uhr, Kosten: 10,00 €. Markgrafenallee 5 Fahrsicherheitstraining für Bus und Anhänger am Sams- 95448 Bayreuth, Ein SUV mit vielen Talenten – auf und abseits der Straße. tag, 25. Mai Tel. 0921/728-198 Ein "Fahrsicherheitstraining für Bus und Anhänger" Fax 0921/728-88-198 Der Tivoli – mehr SUV fürs Geld können Sie lange suchen. zusammen mit dem Stadtjugendring Bayreuth und der Ver- E-Mail: [email protected] Funktionalität und zeitgemäßes Design zu einem guten Preis! Ein kompakter Mehrkönner mit vielen optionalen Highlights, die man kehrswacht Forchheim-Ebermannstadt e.V. steht im Mai an. Internet: www.kjr-bayreuth.de sonst nur aus der Oberklasse kennt. Fahren Sie am Puls unserer Zeit! Themen sind: Reaktion des Fahrzeugs, Brems- und Reak- Ihre Vorteile: tionswege auch auf glatter Fahrbahn, Gefahrenbremsung, Anschrift des KJR-Vorsitzenden: • Sitzheizung vorne, Klimaanlage, akustische Einparkhilfe hinten, Technik und Physik, Sicherheitsaspekte am und im Fahrzeug, Christian Porsch automatisches Notbremssystem etc. Wo: Neuses a.d. Pegnitz (bei Forchheim), Gewerbege- Ludwig-Thoma-Str. 11 • komfortable Ausstattung mit Geschwindigkeitsregelanlage und biet Fährstraße/Weinhütten, Kosten: 10,00 €. 95469 Speichersdorf Bluetooth-Freisprecheinrichtung Tel. 09275/358148 • Navigationspaket inkl. TomTom®-Navigationssystem Mai/Juni E-Mail: [email protected] und Rückfahrkamera u.v.m. Rettungsschwimmerausbildung Schulung für Jugendleiter/innen zusammen mit dem Stadtju- Anmeldungen für alle Veranstaltungen, Fahrten und Freizei- TIVOLI 1.6 Flow gendring Bayreuth ten können bei der Geschäftsstelle erfolgen! 2 2. Pfingstferienwoche 94 kW (128 PS), Erlebnistag im Fichtelgebirge "Kochen mit wilden Pflan- MODERNER ERLEBNIS-SUV. 2WD 17.290,-€ zen" von 10 bis 14 Jahren zusammen mit dem Amt für Ernäh- rung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth Kraftstoffverbrauch Tivoli 1.6 l Flow, M/T- EINSTEIGEN, PROBEFAHREN UND Getriebe, in l/100 km: innerorts 9,0; außerorts 29. Juni 6,2; kombiniert 7,2. CO -Emission kombiniert in fruchtBAR Schulung im Landratsamt Bayreuth DIE STADT EROBERN! 2 g/km: 166 (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). 1) Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. 6. Juli 2) Inkl. MwSt. von 19%, inkl. Überführungskosten in Höhe von 790,00 € Effizienzklasse E. Tagesfahrt für junge Familien nach Wittenberg

18. Juli 95469 Speichersdorf NEU! SSANGYONG- Infotreffen der Jugendbeauftragten und -verbände im Industriestraße 4 Vertragshändler Landratsamt Bayreuth, Vorstellung der Ergebnisse der Tel.: (0 92 75) 91 50-10 www.autohaus-popp.de Jugendhilfeplanung und der Zukunftswerkstätten

20 21 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Terminverschiebung

22 23 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Terminverschiebung

22 23 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Schulspiel der Vorschulkinder Volkshochschule Der Kindergarten Wie jedes Jahr durften am 01.03. alle Vorschulkinder für ein paar Stunden in der Schule Fichtelberg verbringen. Herr Küffner Terminänderung: Fichtelberg plante diesen Tag wieder, damit die Kinder ein Bild davon bekommen, wie so ein Schultag abläuft. Dieser Tag bietet aber informiert auch einen Einblick in die Fähigkeiten der Kinder und Herr Kuba nach Öffnung für den Tourismus - Küffner kann somit einschätzen, was die Kinder schon alles Impressionen im Rahmen einer Studienreise. können und worin sie sich bis zum Schulbesuch noch verbessern sollten. Am Tag der Schulanmeldung bekommen die Eltern dann Ort: Vortragsraum Rathaus Fichtelberg • Bitte Terminänderung Auskunft über diesen Tag. Das Schulspiel ist auch ein Zeichen beachten! • Montag, 24. Juni 2019 • 19.30 Uhr der guten Kooperationsarbeit zwischen Kindergarten und Großes Dankeschön an Firma Thomas Mathy Schule. Die Kinder hatten sehr viel Spaß an diesem Tag und (Ursprünglicher Termin war Montag, 18. März 2019, 19.30 Uhr) erzählten voller Begeisterung über ihr Erlebtes. Kurz vor Weihnachten wurden wir von ihm mit einer riesengroßen Spielzeugspende überrascht! Unsere Kinder durften sich über viele neue Spielsachen für jede Gruppen freuen! Unter anderem Faschingsfeier im Kindergarten TSV Fichtelberg über Werkzeugkoffer, Magnettiere, verschiedene Puzzle, Schminkköpfe und große Fahrzeuge für unsere Spielstraße. Die Einen normalen Tag im Kindergarten? Spielsachen sind bereits in den Gruppen verteilt und bieten den Das konnte man heute wirklich nicht erwarten! Fußball Sonntag, 07.04.2019, 16.00 Uhr Kindern viel Freude und Spaß! Im Namen der Kinder und des Da wurde man schon begrüßt mit Fichtelberg HELAU! FC Eintracht Bayreuth 2 - SG Bischofsgrün/ ganzen Personals sagen wir herzlichen Dank! Wir freuen uns Somit ging sie los, die Faschingsschau! Urlaub vor dem Finale Fichtelberg/Mehlm. 2 wirklich sehr darüber! Mit dem richtigen Spruch war auch ich dabei, in einer magischen Welt voller Zauberei! Unterschiedlich verläuft die abschließende Vorbereitung auf die Sonntag, 14.04.2019, 13.00 Uhr Dort fand ich Ritter und Feen, die verschiedensten Wesen Restsaison. SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel 2 - SC Schreez 2 auch Hexen auf ihrem Hexenbesen! Nachdem bereits einige Wochen der Fleiß, insbesondere im Die Kinder haben sich wirklich schick gemacht, Sonntag, 14.04.2019, 13.15 Uhr Gelände rund um Mehlmeisel und Fichtelberg, geflossen ist, SG Tremmersdorf 2/Trabitz 2 - SG Mehlmeisel/Fichtelberg aber auch das Haus erstrahlte in voller Pracht! haben einige Spieler einen "Zwischenstopp" eingelegt. Während In einem Zauberzylinder fuhren die Kinder hin und her der Rest der Mannschaft versucht sich die notwendige Fitness Samstag, 20.04.2019, 16.00 Uhr mit Hilfe von Zauberei war das auch nicht schwer! weiterhin auf Straße und Platz (soweit möglich) anzueignen, ist SG Mehlmeisel/Fichtelberg - TSV Reuth 2 Nach Hogwarts ging es mit dem Express, der andere Teil der Mannschaft zu einem 1-wöchigen Bade- und aber nur, wenn die Wand dich auch passieren lässt! Trainingsurlaub nach Ägypten aufgebrochen. Es wird sich bald Sonntag, 28.04.2019, 13.15 Uhr Für den großen Hunger war die Tafel reichlich gedeckt zeigen, welches die effektivere Maßnahme darstellt. TSV Pressath 2 - SG Mehlmeisel/Fichtelberg köstliche Leckereien haben sich dort versteckt Am 31.03. reist die Mannschaft zu dem vorentscheidenden Doch plötzlich schallte es aus der Turnhalle, Sonntag, 28.04.2019, 16.00 Uhr Punktspiel beim SV Waldeck. Die Ausgangsposition ist klar. komische Geräusche - die hörten wirklich alle! SV 2 - SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlm. 2 Kasperle und Seppel warteten dort Gewinnt unser Team und behauptet den 1. Platz, dann können wir relativ entspannt die Restsaison angehen. sie brauchten Hilfe! Die Prinzessin war fort! Sonntag, 05.05.2019, 13.00 Uhr Vom Zauberer verwandelt in einen Papagei Bei einem Unentschieden behalten wir einen respektablen 4- SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel 2 - doch mit Hilfe der Kinder war sie wieder frei! Punkte-Vorsprung. Im Falle einer Niederlage wird es bis zum SG Kreuz Bayreuth/FSV Bayreuth 2 Die Kinder haben viel getanzt und auch gelacht, Ende der Saison ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, der Fasching hat allen sehr viel Spaß gemacht! hauptsächlich natürlich mit dem SV Waldeck, geben. Sonntag, 05.05.2019, 15.00 Uhr Bei all dem Feiern, was machte da das Personal? SG Mehlmeisel/Fichtelberg - SV Parkstein 2 Na die waren natürlich mitten drin, es war genial! Nach den ersten Trainingseinheiten unterlag man dem höher- Die Zaubershow mit Gertrud Glitzerfee Als Zauberer und Hexen kamen sie daher klassigen Nachbarn Warmensteinach in einem Testspiel mit 1:4. Samstag, 11.05.2019, 15.00 Uhr da staunten die Kinder wirklich sehr! Dabei war der zeitliche Vorsprung des SSV deutlich zu merken. SV Neusorg 2 - SG Mehlmeisel/Fichtelberg Passend zum Beginn unseres Faschingsthemas "Zauberei" Der Fasching war vorbei, ja es ist wahr Stehen diese doch bereits 3 Wochen länger in ihrer Vorberei- erwartete unsere Kinder am 22.02. bereits ein Highlight. Gertrud tungsarbeit. Insgesamt konnte man sich sehr achtbar aus der Sonntag, 12.05.2019, 13.00 Uhr wir freuen uns schon sehr auf nächstes Jahr! Glitzerfee hat die Kinder im Mehrzweckraum in Empfang Affäre ziehen, das Ergebnis fiel auch um 1, 2 Tore zu hoch aus. ASV Oberpreuschwitz 2 - SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlm. 2 genommen und sie in die Welt der Zauberei geführt. Mit Witz und Warmensteinach konnte sich dabei besonders durch einen großartigen Tricks zauberte sie jedem ein Lachen auf die Lippen. konsequenten Torabschluss auszeichnen. Sonntag, 19.05.2019, 13.15 Uhr SG Mehlmeisel/Fichtelberg - SpVgg Windischeschenbach 2 Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß und ein paar von ihnen Mit Spielen gegen den SV Leutendorf und bei der SG Trockau durften bei den Zaubertricks assistieren und ihr eigenes Können (beide bei Redaktionsende erst noch auszutragen) wird die Sonntag, 19.05.2019, 15.00 Uhr unter Beweis stellen. So zauberten sie bunte Tücher an einen Vorbereitung abgeschlossen und das Ziel Wiederaufstieg in die SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlm. 2 - FSV 2 kaputten Regenschirm und ließen den Hahn des Bauern A-Klasse mit Macht angesteuert. verschwinden und wieder erscheinen. Für ihre fleißigen Assisten- Sonntag, 26.05.2019, 14.00 Uhr ten hatte die liebe Glitzerfee natürlich eine Belohnung, sie Spielplan Rückrunde Herren I und II SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel 2 - SV 2 bekamen eine Luftballonkrone und etwas zum Naschen. Aber auch die anderen Kinder gingen nicht leer aus, denn für sie hatte Sonntag, 31.03.2019, 15.00 Uhr sie noch Bonbons hergezaubert und diese dann verteilt. SV Waldeck - SG Mehlmeisel/Fichtelberg Fußballdamen Bezirksliga Ost

Es war eine beeindruckende Zaubershow und die Kinder wurden Sonntag, 07.04.2019, 15.00 Uhr Neben der Begegnung im Bezirkspokal gegen den TSV Planken- völlig in den Bann der Magie gezogen. SG Mehlmeisel/Fichtelberg - FC Vorbach 2 fels fiel auch das Mitte März anberaumte erste Punktspiel bei der

24 25 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Schulspiel der Vorschulkinder Volkshochschule Der Kindergarten Wie jedes Jahr durften am 01.03. alle Vorschulkinder für ein paar Stunden in der Schule Fichtelberg verbringen. Herr Küffner Terminänderung: Fichtelberg plante diesen Tag wieder, damit die Kinder ein Bild davon bekommen, wie so ein Schultag abläuft. Dieser Tag bietet aber informiert auch einen Einblick in die Fähigkeiten der Kinder und Herr Kuba nach Öffnung für den Tourismus - Küffner kann somit einschätzen, was die Kinder schon alles Impressionen im Rahmen einer Studienreise. können und worin sie sich bis zum Schulbesuch noch verbessern sollten. Am Tag der Schulanmeldung bekommen die Eltern dann Ort: Vortragsraum Rathaus Fichtelberg • Bitte Terminänderung Auskunft über diesen Tag. Das Schulspiel ist auch ein Zeichen beachten! • Montag, 24. Juni 2019 • 19.30 Uhr der guten Kooperationsarbeit zwischen Kindergarten und Großes Dankeschön an Firma Thomas Mathy Schule. Die Kinder hatten sehr viel Spaß an diesem Tag und (Ursprünglicher Termin war Montag, 18. März 2019, 19.30 Uhr) erzählten voller Begeisterung über ihr Erlebtes. Kurz vor Weihnachten wurden wir von ihm mit einer riesengroßen Spielzeugspende überrascht! Unsere Kinder durften sich über viele neue Spielsachen für jede Gruppen freuen! Unter anderem Faschingsfeier im Kindergarten TSV Fichtelberg über Werkzeugkoffer, Magnettiere, verschiedene Puzzle, Schminkköpfe und große Fahrzeuge für unsere Spielstraße. Die Einen normalen Tag im Kindergarten? Spielsachen sind bereits in den Gruppen verteilt und bieten den Das konnte man heute wirklich nicht erwarten! Fußball Sonntag, 07.04.2019, 16.00 Uhr Kindern viel Freude und Spaß! Im Namen der Kinder und des Da wurde man schon begrüßt mit Fichtelberg HELAU! FC Eintracht Bayreuth 2 - SG Bischofsgrün/ ganzen Personals sagen wir herzlichen Dank! Wir freuen uns Somit ging sie los, die Faschingsschau! Urlaub vor dem Finale Fichtelberg/Mehlm. 2 wirklich sehr darüber! Mit dem richtigen Spruch war auch ich dabei, in einer magischen Welt voller Zauberei! Unterschiedlich verläuft die abschließende Vorbereitung auf die Sonntag, 14.04.2019, 13.00 Uhr Dort fand ich Ritter und Feen, die verschiedensten Wesen Restsaison. SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel 2 - SC Schreez 2 auch Hexen auf ihrem Hexenbesen! Nachdem bereits einige Wochen der Fleiß, insbesondere im Die Kinder haben sich wirklich schick gemacht, Sonntag, 14.04.2019, 13.15 Uhr Gelände rund um Mehlmeisel und Fichtelberg, geflossen ist, SG Tremmersdorf 2/Trabitz 2 - SG Mehlmeisel/Fichtelberg aber auch das Haus erstrahlte in voller Pracht! haben einige Spieler einen "Zwischenstopp" eingelegt. Während In einem Zauberzylinder fuhren die Kinder hin und her der Rest der Mannschaft versucht sich die notwendige Fitness Samstag, 20.04.2019, 16.00 Uhr mit Hilfe von Zauberei war das auch nicht schwer! weiterhin auf Straße und Platz (soweit möglich) anzueignen, ist SG Mehlmeisel/Fichtelberg - TSV Reuth 2 Nach Hogwarts ging es mit dem Express, der andere Teil der Mannschaft zu einem 1-wöchigen Bade- und aber nur, wenn die Wand dich auch passieren lässt! Trainingsurlaub nach Ägypten aufgebrochen. Es wird sich bald Sonntag, 28.04.2019, 13.15 Uhr Für den großen Hunger war die Tafel reichlich gedeckt zeigen, welches die effektivere Maßnahme darstellt. TSV Pressath 2 - SG Mehlmeisel/Fichtelberg köstliche Leckereien haben sich dort versteckt Am 31.03. reist die Mannschaft zu dem vorentscheidenden Doch plötzlich schallte es aus der Turnhalle, Sonntag, 28.04.2019, 16.00 Uhr Punktspiel beim SV Waldeck. Die Ausgangsposition ist klar. komische Geräusche - die hörten wirklich alle! SV Seybothenreuth 2 - SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlm. 2 Kasperle und Seppel warteten dort Gewinnt unser Team und behauptet den 1. Platz, dann können wir relativ entspannt die Restsaison angehen. sie brauchten Hilfe! Die Prinzessin war fort! Sonntag, 05.05.2019, 13.00 Uhr Vom Zauberer verwandelt in einen Papagei Bei einem Unentschieden behalten wir einen respektablen 4- SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel 2 - doch mit Hilfe der Kinder war sie wieder frei! Punkte-Vorsprung. Im Falle einer Niederlage wird es bis zum SG Kreuz Bayreuth/FSV Bayreuth 2 Die Kinder haben viel getanzt und auch gelacht, Ende der Saison ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, der Fasching hat allen sehr viel Spaß gemacht! hauptsächlich natürlich mit dem SV Waldeck, geben. Sonntag, 05.05.2019, 15.00 Uhr Bei all dem Feiern, was machte da das Personal? SG Mehlmeisel/Fichtelberg - SV Parkstein 2 Na die waren natürlich mitten drin, es war genial! Nach den ersten Trainingseinheiten unterlag man dem höher- Die Zaubershow mit Gertrud Glitzerfee Als Zauberer und Hexen kamen sie daher klassigen Nachbarn Warmensteinach in einem Testspiel mit 1:4. Samstag, 11.05.2019, 15.00 Uhr da staunten die Kinder wirklich sehr! Dabei war der zeitliche Vorsprung des SSV deutlich zu merken. SV Neusorg 2 - SG Mehlmeisel/Fichtelberg Passend zum Beginn unseres Faschingsthemas "Zauberei" Der Fasching war vorbei, ja es ist wahr Stehen diese doch bereits 3 Wochen länger in ihrer Vorberei- erwartete unsere Kinder am 22.02. bereits ein Highlight. Gertrud tungsarbeit. Insgesamt konnte man sich sehr achtbar aus der Sonntag, 12.05.2019, 13.00 Uhr wir freuen uns schon sehr auf nächstes Jahr! Glitzerfee hat die Kinder im Mehrzweckraum in Empfang Affäre ziehen, das Ergebnis fiel auch um 1, 2 Tore zu hoch aus. ASV Oberpreuschwitz 2 - SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlm. 2 genommen und sie in die Welt der Zauberei geführt. Mit Witz und Warmensteinach konnte sich dabei besonders durch einen großartigen Tricks zauberte sie jedem ein Lachen auf die Lippen. konsequenten Torabschluss auszeichnen. Sonntag, 19.05.2019, 13.15 Uhr SG Mehlmeisel/Fichtelberg - SpVgg Windischeschenbach 2 Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß und ein paar von ihnen Mit Spielen gegen den SV Leutendorf und bei der SG Trockau durften bei den Zaubertricks assistieren und ihr eigenes Können (beide bei Redaktionsende erst noch auszutragen) wird die Sonntag, 19.05.2019, 15.00 Uhr unter Beweis stellen. So zauberten sie bunte Tücher an einen Vorbereitung abgeschlossen und das Ziel Wiederaufstieg in die SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlm. 2 - FSV Schnabelwaid 2 kaputten Regenschirm und ließen den Hahn des Bauern A-Klasse mit Macht angesteuert. verschwinden und wieder erscheinen. Für ihre fleißigen Assisten- Sonntag, 26.05.2019, 14.00 Uhr ten hatte die liebe Glitzerfee natürlich eine Belohnung, sie Spielplan Rückrunde Herren I und II SG Bischofsgrün/Fichtelberg/Mehlmeisel 2 - SV Heinersreuth 2 bekamen eine Luftballonkrone und etwas zum Naschen. Aber auch die anderen Kinder gingen nicht leer aus, denn für sie hatte Sonntag, 31.03.2019, 15.00 Uhr sie noch Bonbons hergezaubert und diese dann verteilt. SV Waldeck - SG Mehlmeisel/Fichtelberg Fußballdamen Bezirksliga Ost

Es war eine beeindruckende Zaubershow und die Kinder wurden Sonntag, 07.04.2019, 15.00 Uhr Neben der Begegnung im Bezirkspokal gegen den TSV Planken- völlig in den Bann der Magie gezogen. SG Mehlmeisel/Fichtelberg - FC Vorbach 2 fels fiel auch das Mitte März anberaumte erste Punktspiel bei der

24 25 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

SpVgg Oberkotzau (Nachholtermin Ostersamstag 20.04.), den Samstag, 04.05.2019, 15.00 Uhr Spielplan Rückrunde F-Junioren Musikalisch "angetrieben" von DJ Olly feierten die Faschingsfans widrigen Wetterbedingungen zum Opfer. TSV 08 Kulmbach - SG TSV Bischofsgrün bis in den frühen Morgen. Ein Ende war erst in Sicht "als dem Dienstag, 02.04.2019, 18.00 Uhr Morgen schon graute"... So startete die Damenmannschaft mit dem Heimspiel gegen die Samstag, 11.05.2019, 16.00 Uhr TSV Mehlmeisel - SG TSV Reuth SpVgg Döbra (ein Ergebnis stand bei Redaktionsannahme- SG TSV Bischofsgrün - SG TSV Kirchenlaibach/Seybothenreuth Eine Vielzahl an sehr originellen Kostümen brachte Farbe ins schluss noch nicht fest). Montag, 08.04.2019, 18.00 Uhr Spiel und wurde mit einer Maskenprämierung belohnt. Samstag, 18.05.2019, 16.00 Uhr SV Waldeck - TSV Mehlmeisel Durch die vorherigen Ausfälle war eine gezielte Vorbereitung nur SG TSV Bischofsgrün - SG FC 1920 Neuenmarkt a. K. 2 Organisiert wurde die Veranstaltung von den beiden Vereinen. noch Makulatur. Der Trainingsplan wurde doch erheblich Dienstag, 30.04.2019, 18.00 Uhr Unterstützt von der heimischen Geschäftswelt, unseren Frisören durcheinander gewirbelt. Samstag, 25.05.2019, 16.00 Uhr TSV Mehlmeisel - SV Riglasreuth Pickert und Schneider, den beiden Kellners, tanken und mehr SG 1. FC Marktleugast - SG TSV Bischofsgrün und Auto-Kellner, der Berg-Apotheke, den Suckers, sowie Zaus- So konnten nur 2 Testspiele gegen niederklassige Mannschaften Montag, 06.05.2019, 18.00 Uhr Moden. ausgetragen werden. Dabei traf man jeweils auf dem Sportgelän- Freitag, 31.05.2019, 18.30 Uhr DJK Neuhaus/WN - TSV Mehlmeisel de des TSV Streitau auf die Heimelf SG Streitau/Himmelkron und SG TSV Bischofsgrün - SV Motschenbach Dafür bedanken sich TC und TSV Fichtelberg. uh gewann dort 2:0. In der zweiten Begegnung gelang ein 3:0 Erfolg Dienstag, 14.05.2019, 18.00 Uhr gegen den SSV . In beiden Partien wurde Spielplan Rückrunde D-Junioren TSV Mehlmeisel - SV Neusorg jedoch schnell deutlich, dass sich das Damenteam noch wesentlich steigern muss, um den Klassenerhalt in der Bezirksli- Sonntag, 31.03.2019, 10.00 Uhr Montag, 20.05.2019, 18.00 Uhr ga Ost für ein weiteres Jahr sichern zu können. SG ASV Stockenroth - SG 1. FC SG TSV Reuth - TSV Mehlmeisel

Spielplan Rückrunde Damen Freitag, 05.04.2019, 18.00 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 18.00 Uhr SG 1. FC Gefrees - FC Marktleuthen TSV Mehlmeisel - SV Waldeck Sonntag, 31.03.2019, 16.00 Uhr Freitag, 26.04.2019, 18.00 Uhr Montag, 03.06.2019, 18.00 Uhr 1. FFC Hof 3 - SG Fichtelberg/Kulmain SG 1. FC Gefrees - SG FC Rehau 2 SV Riglasreuth - TSV Mehlmeisel Samstag, 13.04.2019, 16.00 Uhr Samstag, 04.05.2019, 12.30 Uhr Dienstag, 25.06.2019, 18.00 Uhr SG Fichtelberg/Kulmain - SG Höchstädt/Kickers Selb SG Kickers Selb - SG 1. FC Gefrees TSV Mehlmeisel - DJK Neuhaus/WN Sonntag, 28.04.2019, 17.00 Uhr Freitag, 10.05.2019, 18.00 Uhr SV - SG Fichtelberg/Kulmain SG 1. FC Gefrees - 1. FC Schönwald Trainingszeiten der G/F - Junioren Samstag, 11.05.2019, 16.00 Uhr Freitag, 24.05.2019, 18.00 Uhr SG Fichtelberg/Kulmain - TSV Die Trainingszeiten der Kleinsten bleiben unverändert (außer an SG SpVgg Oberkotzau 3 - SG 1. FC Gefrees Feiertagen etc.) am Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr. Samstag, 18.05.2019, 16.00 Uhr Trainingsort ist die Turnhalle in Mehlmeisel. Samstag, 01.06.2019, 12.30 Uhr TSV Arzberg-Röthenbach - SG Fichtelberg/Kulmain SG 1. FC Gefrees - SpVgg Bayern Hof 3 Nach wie vor sind Neueinsteiger jederzeit willkommen. Einladung Samstag, 25.05.2019, 16.00 Uhr SG Fichtelberg/Kulmain - SG Marktleuthen/Wunsiedel Spielplan Rückrunde E-Junioren zum

Samstag, 30.03.2019, 11.00 Uhr Buntes Faschingstreiben in der Turnhalle Samstag, 01.06.2019, 16.00 Uhr Fichtelberg SV Fortuna Untersteinach - SG Fichtelberg/Kulmain SG Fichtelberg - FSV Bayreuth Osterschießen Sonntag, 07.04.2019, 13.00 Uhr Am Faschingswochenende riefen der Tennisclub Fichtelberg und Fußball - Juniorenteams SG Lanzendorf 2 - SG Fichtelberg der TSV Fichtelberg alle Narren zum gemeinsamen Treiben in die Turnhalle. Und alle kamen, gut gelaunt und bunt kostümiert. der Schützengesellschaft Samstag, 13.04.2019, 10.00 Uhr Die Juniorenmannschaften (Spielgemeinschaften mit Mehlmei- SG Mistelbach - SG Fichtelberg sel, Warmensteinach, Bischofsgrün und Gefrees) im A - / D- / E- / Tell Neubau e.V. F-Bereich starten mit ihren Punkterunden in diesen Tagen. Die Samstag, 27.04.2019, 11.00 Uhr Wann: Donnerstag, 18.04.2019 Termine sind den Spielplänen zu entnehmen. SG Fichtelberg - TSV Engelmannsreuth Wo: Schützenhaus Neubau Dienstag, 07.05.2019, 18.00 Uhr Beginn: 17.30 Uhr Spielplan Rückrunde A-Junioren SG Fichtelberg - TSV Goldkronach Eingeladen sind alle Mitglieder, Samstag, 30.03.2019, 15.00 Uhr Freitag, 10.05.2019, 18.00 Uhr JFG Hummelgau - SG TSV Bischofsgrün FSV Bayreuth - SG Fichtelberg Freunde und Bekannte, alle Bürgerinnen und Bürger Samstag, 06.04.2019, 16.00 Uhr Samstag, 18.05.2019, 11.00 Uhr sowie Gäste der Gemeinde Fichtelberg. SG TSV Bischofsgrün - SG TSV SG Fichtelberg - SG Lanzendorf 2 Geschossen wird aufgelegt mit vereinseigenen Freitag, 12.04.2019, 18.30 Uhr Samstag, 25.05.2019, 11.00 Uhr Gewehren. SSV Kirchenpingarten - SG TSV Bischofsgrün SG Fichtelberg - SG Mistelbach Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Samstag, 27.04.2019, 16.00 Uhr Samstag, 01.06.2019, 11.30 Uhr Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. SG TSV Bischofsgrün - SG TSV Neudrossenfeld TSV Engelmannsreuth - SG Fichtelberg

26 27 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

SpVgg Oberkotzau (Nachholtermin Ostersamstag 20.04.), den Samstag, 04.05.2019, 15.00 Uhr Spielplan Rückrunde F-Junioren Musikalisch "angetrieben" von DJ Olly feierten die Faschingsfans widrigen Wetterbedingungen zum Opfer. TSV 08 Kulmbach - SG TSV Bischofsgrün bis in den frühen Morgen. Ein Ende war erst in Sicht "als dem Dienstag, 02.04.2019, 18.00 Uhr Morgen schon graute"... So startete die Damenmannschaft mit dem Heimspiel gegen die Samstag, 11.05.2019, 16.00 Uhr TSV Mehlmeisel - SG TSV Reuth SpVgg Döbra (ein Ergebnis stand bei Redaktionsannahme- SG TSV Bischofsgrün - SG TSV Kirchenlaibach/Seybothenreuth Eine Vielzahl an sehr originellen Kostümen brachte Farbe ins schluss noch nicht fest). Montag, 08.04.2019, 18.00 Uhr Spiel und wurde mit einer Maskenprämierung belohnt. Samstag, 18.05.2019, 16.00 Uhr SV Waldeck - TSV Mehlmeisel Durch die vorherigen Ausfälle war eine gezielte Vorbereitung nur SG TSV Bischofsgrün - SG FC 1920 Neuenmarkt a. K. 2 Organisiert wurde die Veranstaltung von den beiden Vereinen. noch Makulatur. Der Trainingsplan wurde doch erheblich Dienstag, 30.04.2019, 18.00 Uhr Unterstützt von der heimischen Geschäftswelt, unseren Frisören durcheinander gewirbelt. Samstag, 25.05.2019, 16.00 Uhr TSV Mehlmeisel - SV Riglasreuth Pickert und Schneider, den beiden Kellners, tanken und mehr SG 1. FC Marktleugast - SG TSV Bischofsgrün und Auto-Kellner, der Berg-Apotheke, den Suckers, sowie Zaus- So konnten nur 2 Testspiele gegen niederklassige Mannschaften Montag, 06.05.2019, 18.00 Uhr Moden. ausgetragen werden. Dabei traf man jeweils auf dem Sportgelän- Freitag, 31.05.2019, 18.30 Uhr DJK Neuhaus/WN - TSV Mehlmeisel de des TSV Streitau auf die Heimelf SG Streitau/Himmelkron und SG TSV Bischofsgrün - SV Motschenbach Dafür bedanken sich TC und TSV Fichtelberg. uh gewann dort 2:0. In der zweiten Begegnung gelang ein 3:0 Erfolg Dienstag, 14.05.2019, 18.00 Uhr gegen den SSV Kirchenpingarten. In beiden Partien wurde Spielplan Rückrunde D-Junioren TSV Mehlmeisel - SV Neusorg jedoch schnell deutlich, dass sich das Damenteam noch wesentlich steigern muss, um den Klassenerhalt in der Bezirksli- Sonntag, 31.03.2019, 10.00 Uhr Montag, 20.05.2019, 18.00 Uhr ga Ost für ein weiteres Jahr sichern zu können. SG ASV Stockenroth - SG 1. FC Gefrees SG TSV Reuth - TSV Mehlmeisel

Spielplan Rückrunde Damen Freitag, 05.04.2019, 18.00 Uhr Dienstag, 28.05.2019, 18.00 Uhr SG 1. FC Gefrees - FC Marktleuthen TSV Mehlmeisel - SV Waldeck Sonntag, 31.03.2019, 16.00 Uhr Freitag, 26.04.2019, 18.00 Uhr Montag, 03.06.2019, 18.00 Uhr 1. FFC Hof 3 - SG Fichtelberg/Kulmain SG 1. FC Gefrees - SG FC Rehau 2 SV Riglasreuth - TSV Mehlmeisel Samstag, 13.04.2019, 16.00 Uhr Samstag, 04.05.2019, 12.30 Uhr Dienstag, 25.06.2019, 18.00 Uhr SG Fichtelberg/Kulmain - SG Höchstädt/Kickers Selb SG Kickers Selb - SG 1. FC Gefrees TSV Mehlmeisel - DJK Neuhaus/WN Sonntag, 28.04.2019, 17.00 Uhr Freitag, 10.05.2019, 18.00 Uhr SV Bavaria Waischenfeld - SG Fichtelberg/Kulmain SG 1. FC Gefrees - 1. FC Schönwald Trainingszeiten der G/F - Junioren Samstag, 11.05.2019, 16.00 Uhr Freitag, 24.05.2019, 18.00 Uhr SG Fichtelberg/Kulmain - TSV Plankenfels Die Trainingszeiten der Kleinsten bleiben unverändert (außer an SG SpVgg Oberkotzau 3 - SG 1. FC Gefrees Feiertagen etc.) am Dienstag und Donnerstag um 17:30 Uhr. Samstag, 18.05.2019, 16.00 Uhr Trainingsort ist die Turnhalle in Mehlmeisel. Samstag, 01.06.2019, 12.30 Uhr TSV Arzberg-Röthenbach - SG Fichtelberg/Kulmain SG 1. FC Gefrees - SpVgg Bayern Hof 3 Nach wie vor sind Neueinsteiger jederzeit willkommen. Einladung Samstag, 25.05.2019, 16.00 Uhr SG Fichtelberg/Kulmain - SG Marktleuthen/Wunsiedel Spielplan Rückrunde E-Junioren zum

Samstag, 30.03.2019, 11.00 Uhr Buntes Faschingstreiben in der Turnhalle Samstag, 01.06.2019, 16.00 Uhr Fichtelberg SV Fortuna Untersteinach - SG Fichtelberg/Kulmain SG Fichtelberg - FSV Bayreuth Osterschießen Sonntag, 07.04.2019, 13.00 Uhr Am Faschingswochenende riefen der Tennisclub Fichtelberg und Fußball - Juniorenteams SG Lanzendorf 2 - SG Fichtelberg der TSV Fichtelberg alle Narren zum gemeinsamen Treiben in die Turnhalle. Und alle kamen, gut gelaunt und bunt kostümiert. der Schützengesellschaft Samstag, 13.04.2019, 10.00 Uhr Die Juniorenmannschaften (Spielgemeinschaften mit Mehlmei- SG Mistelbach - SG Fichtelberg sel, Warmensteinach, Bischofsgrün und Gefrees) im A - / D- / E- / Tell Neubau e.V. F-Bereich starten mit ihren Punkterunden in diesen Tagen. Die Samstag, 27.04.2019, 11.00 Uhr Wann: Donnerstag, 18.04.2019 Termine sind den Spielplänen zu entnehmen. SG Fichtelberg - TSV Engelmannsreuth Wo: Schützenhaus Neubau Dienstag, 07.05.2019, 18.00 Uhr Beginn: 17.30 Uhr Spielplan Rückrunde A-Junioren SG Fichtelberg - TSV Goldkronach Eingeladen sind alle Mitglieder, Samstag, 30.03.2019, 15.00 Uhr Freitag, 10.05.2019, 18.00 Uhr JFG Hummelgau - SG TSV Bischofsgrün FSV Bayreuth - SG Fichtelberg Freunde und Bekannte, alle Bürgerinnen und Bürger Samstag, 06.04.2019, 16.00 Uhr Samstag, 18.05.2019, 11.00 Uhr sowie Gäste der Gemeinde Fichtelberg. SG TSV Bischofsgrün - SG TSV Bindlach SG Fichtelberg - SG Lanzendorf 2 Geschossen wird aufgelegt mit vereinseigenen Freitag, 12.04.2019, 18.30 Uhr Samstag, 25.05.2019, 11.00 Uhr Gewehren. SSV Kirchenpingarten - SG TSV Bischofsgrün SG Fichtelberg - SG Mistelbach Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Samstag, 27.04.2019, 16.00 Uhr Samstag, 01.06.2019, 11.30 Uhr Jeder Teilnehmer erhält einen Preis. SG TSV Bischofsgrün - SG TSV Neudrossenfeld TSV Engelmannsreuth - SG Fichtelberg

26 27 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Bayerisches Rotes Turn- und Sportverein BRK Kreisverband Bayreuth Kreuz Sanitätsbereitschaft Fichtelberg Bereitschaften Fichtelberg Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 der BRK Sanitätsbereitschaft Fichtelberg/Neubau Am Sonntag, den 05.05. findet unsere Jahres- hauptversammlung statt. Beginn ist um 18.00 Uhr am Samstag, den 06. April 2019 um 20 Uhr im Saal der Vereinsgaststätte. im BRK Haus in Fichtelberg.

Tagesordnung Um 19.00 Uhr ist Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Bereitschaft in der Neubauer Antonius- 1. Begrüßung kirche. 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden Um vollzählige Teilnahme aller Mitglieder in Uniform 4. Berichte der Spartenleiter wird gebeten! 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung: 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Ehrungen 1. Begrüßung 9. Wünsche und Anträge 2. Gedenkminute 10. Schlusswort 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht Mit freundlichen Grüßen 5. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung Thomas Reichenberger 6. Grußworte 1. Vorsitzender 7. Ehrungen 8. Sonstiges, Wünsche und Anregungen.

Fachkompetenz seit 1955 • Bauspenglerei • Dacheindeckungen • Abflussreinigung NEY• Bäder • Sanitärinstallation Alles für Dach • PROGAS-Vertrieb und Wand! • PREFA-Langzeitdach Tel.: 09272/1560 Mobil: 0171/8173576 Fax: 09272/963289 95686 Fichtelberg • Bayreuther Str. 32 a

28 29 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Bayerisches Rotes Turn- und Sportverein BRK Kreisverband Bayreuth Kreuz Sanitätsbereitschaft Fichtelberg Bereitschaften Fichtelberg Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 der BRK Sanitätsbereitschaft Fichtelberg/Neubau Am Sonntag, den 05.05. findet unsere Jahres- hauptversammlung statt. Beginn ist um 18.00 Uhr am Samstag, den 06. April 2019 um 20 Uhr im Saal der Vereinsgaststätte. im BRK Haus in Fichtelberg.

Tagesordnung Um 19.00 Uhr ist Gottesdienst für die verstorbenen Mitglieder der Bereitschaft in der Neubauer Antonius- 1. Begrüßung kirche. 2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 3. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden Um vollzählige Teilnahme aller Mitglieder in Uniform 4. Berichte der Spartenleiter wird gebeten! 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung: 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Ehrungen 1. Begrüßung 9. Wünsche und Anträge 2. Gedenkminute 10. Schlusswort 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht Mit freundlichen Grüßen 5. Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung Thomas Reichenberger 6. Grußworte 1. Vorsitzender 7. Ehrungen 8. Sonstiges, Wünsche und Anregungen.

Fachkompetenz seit 1955 • Bauspenglerei • Dacheindeckungen • Abflussreinigung NEY• Bäder • Sanitärinstallation Alles für Dach • PROGAS-Vertrieb und Wand! • PREFA-Langzeitdach Tel.: 09272/1560 Mobil: 0171/8173576 Fax: 09272/963289 95686 Fichtelberg • Bayreuther Str. 32 a

28 29 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Thomas Mathy Dienstleistungen

Mühlweg 1a · 95686 Fichtelberg Tel.: 09272/965954 · Mobil: 0175/5404531

Wenn Ihnen die Arbeit im Haus, Heim und Garten über den Kopf wächst, sorgen wir für Abhilfe...

• Entlauben von Dachrinnen • Pflasterarbeiten • Hecken schneiden • Minibaggerarbeiten u. Verleih • Wohnungsentrümpelungen • Radladerarbeiten • Rasen mähen bis 2500 m² • Transporte bis 2,5 to • Ausbesserungsarbeiten • und vieles mehr ....

POLSTEREI MÜLLINGER

auf Wunsch auch Schneeabtransport fragen Sie mich... Neubezug - Reparatur

von: • Polstergarnituren • Eckbänke • Traktor- und Motorradsitze Polstermöbel Büttner Natursteine aus eigener Fertigung, Steinmetzmeisterbetrieb Wunsiedel auch nach Maß Grabmale Bauen & Wohnen Eigene Herstellung Fensterbänke Sonnleite 19 Fundamentsystem mit Garantie Bodenbeläge 95686 Fichtelberg Nachbeschriftungen Küchenarbeitsplatten Tel. 09272/1783 Große Ausstellung Treppenanlagen Reparaturarbeiten Alle Steinarbeiten www.polsterei-muellinger.de Unverbindliche Beratung und Angebote Tel: 09232/91223

30 31 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

Thomas Mathy Dienstleistungen

Mühlweg 1a · 95686 Fichtelberg Tel.: 09272/965954 · Mobil: 0175/5404531

Wenn Ihnen die Arbeit im Haus, Heim und Garten über den Kopf wächst, sorgen wir für Abhilfe...

• Entlauben von Dachrinnen • Pflasterarbeiten • Hecken schneiden • Minibaggerarbeiten u. Verleih • Wohnungsentrümpelungen • Radladerarbeiten • Rasen mähen bis 2500 m² • Transporte bis 2,5 to • Ausbesserungsarbeiten • und vieles mehr ....

POLSTEREI MÜLLINGER

auf Wunsch auch Schneeabtransport fragen Sie mich... Neubezug - Reparatur

von: • Polstergarnituren • Eckbänke • Traktor- und Motorradsitze Polstermöbel Büttner Natursteine aus eigener Fertigung, Steinmetzmeisterbetrieb Wunsiedel auch nach Maß Grabmale Bauen & Wohnen Eigene Herstellung Fensterbänke Sonnleite 19 Fundamentsystem mit Garantie Bodenbeläge 95686 Fichtelberg Nachbeschriftungen Küchenarbeitsplatten Tel. 09272/1783 Große Ausstellung Treppenanlagen Reparaturarbeiten Alle Steinarbeiten www.polsterei-muellinger.de Unverbindliche Beratung und Angebote Tel: 09232/91223

30 31 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

32 33 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

32 33 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

M A L E R - U N D L A C K I E R E R M E I S T E R Inhaber: Uwe Schmelzer

95686 Fichtelberg • Mühlberg 5 Tel. 0 92 72 - 69 42 • Mobil 01 60 - 7 70 66 94 Fachbetrieb für sämtliche Malerarbeiten Moderne Fassaden- und Raumgestaltung Mineral- und Kunstharzputze SEIT Tapezier- und Fliesenklebearbeiten Fußbodenbeläge • Schriften 1974 Wärmedämm- Verbundsysteme

Gestaltung von Außenanlagen und Pflasterarbeiten Planung und Rohbauarbeiten Maurer-, Betonarbeiten Entwässerungsarbeiten rund ums Gebäude Baggerarbeiten, Minibaggerarbeiten Anlieferung von Humus, Sand, Schotter, Kies u.v.m. Transportarbeiten Vollwärmeschutz

Ihr Ansprechpartner: MANFRED KASTL Fichtelseestraße 11 Tel. 09272 / 1488 95686 Fichtelberg Fax 09272 / 909581 Elektrotechnik Hackenschmidt Werner Hackenschmidt Installationen Elektrotechnikermeister Geräteservice geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder Steuerungstechnik Tel. 09272/6363 Natursteinheizungen Fax 09272/963488 Wiesenweg 7 Mobil 0171/4048061 95686 Fichtelberg Photovoltaikanlagen [email protected] Rauchmeldeanlagen

34 35 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019

M A L E R - U N D L A C K I E R E R M E I S T E R Inhaber: Uwe Schmelzer

95686 Fichtelberg • Mühlberg 5 Tel. 0 92 72 - 69 42 • Mobil 01 60 - 7 70 66 94 Fachbetrieb für sämtliche Malerarbeiten Moderne Fassaden- und Raumgestaltung Mineral- und Kunstharzputze SEIT Tapezier- und Fliesenklebearbeiten Fußbodenbeläge • Schriften 1974 Wärmedämm- Verbundsysteme

Gestaltung von Außenanlagen und Pflasterarbeiten Planung und Rohbauarbeiten Maurer-, Betonarbeiten Entwässerungsarbeiten rund ums Gebäude Baggerarbeiten, Minibaggerarbeiten Anlieferung von Humus, Sand, Schotter, Kies u.v.m. Transportarbeiten Vollwärmeschutz

Ihr Ansprechpartner: MANFRED KASTL Fichtelseestraße 11 Tel. 09272 / 1488 95686 Fichtelberg Fax 09272 / 909581 Elektrotechnik Hackenschmidt Werner Hackenschmidt Installationen Elektrotechnikermeister Geräteservice geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder Steuerungstechnik Tel. 09272/6363 Natursteinheizungen Fax 09272/963488 Wiesenweg 7 Mobil 0171/4048061 95686 Fichtelberg Photovoltaikanlagen [email protected] Rauchmeldeanlagen

34 35 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019 Ausgabe 3 Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Fichtelberg März 2019