Jahrgang 43 Freitag, den 30. August 2019 Nummer 8

Gemeinde Sand a. Main | Stadt | Gemeinde | Gemeinde | Gemeinde Rauhenebrach

Einladung zur 28. Herbstwanderung der 5-Sterne-Gemeinden am Samstag, den 14. September 2019 um 9.00 Uhr in Sand a. Main

Die diesjährige Fünf-Sterne-Wanderung findet heuer am 14. September 2019 in Sand a. Main statt. Start des ca. 10 km langen Rundweges ist um 9:00 Uhr.

Vom Startplatz an der Sport- und Kulturhalle führt die Wanderung zunächst über die Pappelallee am Campingplatz vorbei. Weiter geht es auf dem Naturerlebnispfad in die Mainauen. Es folgt ein kurzer, leichter Anstieg auf den Drosberg mit herr- licher Aussicht. Auf diesem Areal wurden Funde aus der Jungsteinzeit gemacht. Am Brotzeitplatz angekommen, kann die schöne Aussicht bewundert werden. Weiter geht es in südlicher Richtung in den herbstlichen Steigerwald. Zum Schluss führt die Wanderung an den Weinbergen vorbei zurück zum Ausgangspunkt. Dort wird ein zünftiges Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen bei musikalischer Umrahmung gereicht.

Es laden herzlich ein: Die Bürgermeister der 5-Sterne- Gemeinden sowie die Wanderwarte!

Foto von der Herbstwanderung 2014 in Sand a. Main Rauhenebrach - 142 - Nr. 8/19

2. Gewerbesteuer Sonstige Mitteilungen nach dem Gewerbeertrag 300 v.H. § 5 Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung ■■ Bürgerversammlung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 250.000 € festgesetzt. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im September finden folgende Bürgerversammlungen statt: § 6 Mittwoch, den 18.09.2019 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. in Falsbrunn, Gastwirtschaft Neff § 7 (Hauptthema: Sanierung altes Schulhaus) Diese Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2019 in Kraft. Mittwoch, den 25.09.2019 1.2. Haushalt 2019; Finanzplan 2018 - 2022 in Theinheim, Gastwirtschaft Bayer Weiterhin wurden der Finanzplan und das Investitionspro- (Hauptthema: FFW-Haus, Dorfplatzgestaltung) gramm für die Haushaltsjahre 2018 bis 2022 zur Kenntnis ge- Alle Versammlungen beginnen um 19.30 Uhr. nommen und beschlossen. Zu diesen Bürgerversammlungen lade ich herzlich ein 2. Geh- und Radweg Falsbrunn-Prölsdorf; Auftragsverga- und würde mich freuen, wenn sich viele Bürgerinnen und be Prüfung der statischen Unterlagen Brücke BW Bürger beteiligen würden. Der Gemeinderat hat den Auftrag zur Überprüfung der sta- Mit freundlichen Grüßen tischen Unterlagen Brückenneubau Geh- und Radweg Fals- Bäuerlein, 1. Bürgermeister brunn-Prölsdorf an das Prüfamt für Standsicherheit der Lan- desgewerbeanstalt Bayern, Würzburg vergeben. 3. Abwasseranlage Untersteinbach, Obersteinbacher Straße; Auftragsvergabe für Ingenieurleistungen, Aus dem Gemeinderat Planungsauftrag Der Gemeinderat beschloss, den Auftrag für Ingenieurleis- ■■ Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2019 tungen, Planungsauftrag für die Abwasseranlage Unterstein- bach, Kanal- und Wasserleitungserneuerung, Obersteinba- Inhalte aus der Sitzung des Gemeinderates cher Straße an das Ing. Büro SRP, Schneider + Partner, Zeil lt. Donnerstag, 25.07.2019, 19:30 Uhr Angebot vom 16.07.2019 zu vergeben Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2019 wurden 4. Sanierung Turnhalle; Aufprallschutz Auftragsvergabe diskutiert und beschlossen. Die Haushaltssatzung wird orts- Der Gemeinderat hat die Angebote Sanierung Turnhalle Auf- üblich bekanntgemacht. prallschutz zur Kenntnis genommen und beschlossen, den HAUSHALTSSATZUNG Aufprallschutz an die Fa. VHB, Memmingen lt. Angebot v. der Gemeinde Rauhenebrach 17.07.2019 zum Preis von brutto 93.834,24 € zu vergeben. (Landkreis Haßberge) für das Haushaltsjahr 2019 Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 17. September Aufgrund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung für den Frei- 2019 statt. staat Bayern (GO) erlässt die Gemeinde Rauhenebrach fol- Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass Bauanträge, gende Haushaltssatzung: die in der Sitzung des Gemeinderats behandelt werden sol- § 1 len, mindestens 1 Woche vor der Sitzung vorgelegt werden müssen, da eine Prüfung und fristgerechte Bekanntgabe der Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird Tagesordnung sonst nicht möglich ist. im Verwaltungshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 5.504.431 € und im Vermögenshaushalt in den Einnahmen und Ausgaben auf 3.708.050 € festgesetzt. § 2 IMPRESSUM Gemeinde-Kurier Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförde- Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Rauhenenbrach rungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen. Der Gemeinde-Kurier der Gemeinde Rauhenenbrach erscheint monat- lich jeweils am letzten Freitag. Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle § 3 erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet. Herausgeber, Druck und Verlag: Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt - wer Holch Medien Service, Haselnusstrasse 23, 97500 den nicht festgesetzt. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: § 4 Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Rauhenenbrach Matthias Bäuerlein, Hauptstraße 1, 96181 Rauhenenbrach Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeinde- Verantwortlich für den Anzeigenteil: steuern werden wie folgt festgesetzt: Andreas Holch, Holch Medien Service 1. Grundsteuer Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der a) für die Land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (A) 430 v.H. Redaktion wieder. Für Anzeigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Preisliste Nr. 2 vom 01.01.2019. b) für die Grundstücke (B) 320 v.H. Rauhenebrach - 143 - Nr. 8/19

Bekanntmachungen der Feuerwehr

Über ihre Spende freut sich die First Responder Gruppe Rauhenebrach

Konto Gemeinde Rauhenebrach:

IBAN Nr. DE03 7935 0101 0190 4801 11

Verwendungszweck: First Responder Danke!

Bekanntmachungen der Direktion Informationen der Gemeindeverwaltung für ländliche Entwicklungen ■■ Bekanntmachung ■■ Mitteilung der Gemeindeverwaltung den Gemeinde Rauhenebrach Die Gemeindeverwaltung ist am Donnerstag, 12.09.2019 wegen einer internen Schulung ganztags ge- Flurneuordnung Burgwindheim-Nord schlossen. Markt Burgwindheim, Landkreis Bamberg Flurbereinigungsbeschluss ■■ Brennholzvergabe der Gemeinde Bekanntmachung Rauhenebrach Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken hat mit Flur- bereinigungsbeschluss vom 01.08.2019 das Verfahren Burg- Die Gemeinde Rauhenebrach stellt in dieser Einschlagsaison windheim-Nord - Flurneuordnung - angeordnet. wieder Brennholz für Privatpersonen zur Verfügung. Anmeldetermin bis 30.11.2019 Der Flurbereinigungsbeschluss und eine Gebietskarte mit unter Telefonnummer dem Verzeichnis der einbezogenen Flurstücke sind in der Ver- 09554/9221-12. waltung der Gemeinde Rauhenebrach vom 13.09.2019 mit Für das Einschlagjahr 2019/2020 gelten folgende Brennholz- 15.10.2019 ausgelegt und können dort während der Dienst- preise (brutto): stunden eingesehen werden. 26,00 €/Ster für Laubholz / Hartholz in Selbstwerbung Der Anordnungsbeschluss und die Gebietskarte können in- 17,00 €/Ster für Nadelholz / Weichholz in Selbstwerbung nerhalb von drei Monaten nach dem Zeitpunkt dieser öffentli- 61,00 €/Ster für Laubholz / Hartholz Verkauf frei Waldstraße chen Bekanntmachung auch auf der Internetseite des Amtes (Polterholz). für Ländliche Entwicklung Oberfranken unter dem Link „An- Die Gemeinde Rauhenebrach rät dringend davon ab, abge- ordnung“ eingesehen werden (http://www.landentwicklung. storbene Laubhölzer händisch zu fällen. Das Kronenmaterial bayern.de/oberfranken/137278/). bricht unkontrolliert ab und birgt erhebliche Unfallgefahr. Rauhenebrach, den 19.08.2019 Matthias Bäuerlein ■■ Ausweisdokumente 1. Bürgermeister Alle Personalausweise und Reisepässe, die bis einschließlich 09.08.2019 beantragt wurden, können in der Gemeindever- waltung Zimmer Nr.1 abgeholt werden. Bitte bringen sie dazu Ihre abgelaufenen Ausweispapiere mit. Rauhenebrach - 144 - Nr. 8/19 ■ ■ Verbrauchsgebühren-Abrechnung 2019 Umweltecke Wasserzählerablesung Zur Ablesung der Wasserzähler werden mit dem August-Ku- ■■ Altpapiersammlung rier allen Haushalten der Gemeinde Rauhenebrach Ablese- zettel zugestellt. Die Gemeinde bittet darum, die aktuellen Die nächste Altpapiersammlung im Gemeindebereich Zählerstände einzutragen. Der Ablesezettel kann bei der Ge- Rauhenebrach findet am: meinde abgegeben, per Fax oder E-Mail gesendet werden. Dienstag, den 17. September 2019 Die Daten müssen bis 16.09.2019 gemeldet sein, ansonsten statt. werden die Zählerstände geschätzt. Für Fragen zur Zählerablesung stehen die Mitarbeiter der Ge- ■■ Problemmüllsammlung meindekasse unter der Rufnummer 9221-13 oder per E-Mail [email protected] gerne zur Verfügung. Die nächste Problemmüllsammlung in Rauhenebrach findet Gemeinde Rauhenebrach, am Dienstag, den 15. Oktober 2019 von 15.00 Uhr bis gez. Bäuerlein, 1. Bgm. 16.00 Uhr am Wertstoffhof in Untersteinbach statt.

■■ Hochwasserschutzkonzept Rauhenebrach ■■ Verbot des Verbrennens von Abfällen inner- Durchführung von Vermessungsarbeiten an den Gewässern halb der Ortsteile Ab September 2019 bis ca. November 2019 werden an den Seit dem Jahr 2017 gilt die geänderte Bayerische Luftrein- Gewässern (v.a. Bächen und Gräben) unserer Gemeinde Ver- halteverordnung. Danach ist das Verbrennen jeglicher Abfäl- messungsarbeiten durchgeführt. Es werden u.a. der Bach- le innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile nicht querschnitt und die Bauwerke aufgenommen. Die Arbeiten mehr zulässig. Die Gemeinden haben keine Möglichkeit mehr werden durch das Ingenieurbüro Köhler GmbH & Co. KG, dieses Verbrennen durch Verordnung zu erlauben. Um Be- Bad Steben, durchgeführt. achtung dieser Änderung wird gebeten. Wir weisen darauf hin, dass für diese Arbeiten alle betroffenen Grundstücke betreten werden müssen. Die Mitarbeiter wer- den in diesem Fall bei Ihnen klingeln. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung und Mithilfe. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung. Nachrichten anderer Stellen und Behörden ■ ■ Sportlerehrung 2019 ■■ Anmeldefrist für nicht gewerbliche Die Vereinsvorstände werden gebeten, für die Sportlerehrung, Brennholzkunden beim Forstbetrieb Ebrach die auch in diesem Jahr im Oktober geplant ist, ihre Ergebnis- beginnt se zuverlässig bis spätestens 02. September in der Gemein- deverwaltung zu melden. Pressemitteilung ■■ Das Spielmobil des Landkreises Haßberge In der Einschlagssaison 2019/2020 bietet der Forstbetrieb Ebrach wieder Brennholz für nicht gewerbliche Kunden aus kommt dem regionalen Einzugsbereich des Forstbetriebs an. Die An- für Kinder ab 7 Jahren meldung für Selbstwerbungslose oder Polterholz kann in der Wann: 02.09. - 03.09.2019 von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Zeit vom Wohin: Schule in Untersteinbach 02. September bis 31. Oktober 2019 Veranstalter: Kommunale Jugendarbeit - Landkreis Haßberge, nach Möglichkeit per Email unter [email protected] Gemeinde Rauhenebrach mit dem Kreisjugendring Haßberge oder auch unter der Telefon-Nummer 09553-9897-293 wäh- ■ rend der üblichen Geschäftszeiten erfolgen. Eine Anmeldung ■ Fundsachen über die Forstreviere ist nicht möglich. Folgende Dinge wurden in der letzten Zeit gefunden und in Der Verkauf von Brennholz erfolgt im Rahmen der nachhalti- der Gemeinde abgegeben: gen Nutzungsmöglichkeit und in haushaltsüblichen Mengen. im März 2019 eine silberfarbene Armbanduhr im Rößweg in Ein Qualifizierungsnachweis für den Umgang mit der Mo- Theinheim, torsäge (z.B. „Motorsägenschein“ bzw. eine entsprechende im April 2019 ein Autoschlüssel am Parkplatz (Kaufhaus Berufsausbildung oder Berufserfahrung) muss nachgewiesen Kuhn) in Untersteinbach, werden, soweit Arbeiten mit der Motorsäge im Staatswald im Juni 2019 ein Kinderfahrradhelm in der Sparkasse in Un- durchgeführt werden. Die Verwendung von biologisch abbau- tersteinbach. baren Betriebsstoffen (Kettenhaftöl und Sonderkraftstoff) ist dabei verpflichtend. ■■ Notfallnummer Bauhof Für das Einschlagsjahr 2019/2020 gelten folgende Brenn- Ab sofort ist bei Notfällen außerhalb der Öffnungszeiten der holzpreise (brutto): Gemeindeverwaltung ein Mitarbeiter des Bauhofs unter der 26,- € / Ster für Laubholz / Hartholz in Selbstwerbung Rufnummer 09554/9221-23 erreichbar. 15,- € / Ster für Nadelholz / Weichlaubholz in Selbstwerbung Wir bitten darum, diese Nummer nur in dringenden Fällen an- 42,50 € / Ster für Laubholz / Hartholz im Verkauf frei Waldstra- zurufen. ße (Polterholz), bzw. 61,- €/FM Rauhenebrach - 145 - Nr. 8/19

■■ Sperrung der Staatsstraße 2258 Unter- Die Eltern der Schulneulinge möchten bitte privat anfahren, steinbach – Koppenwind da kein Bus eingesetzt werden kann und erfahrungsgemäß die Eltern die Kinder zum 1. Schultag bringen. 26.08.2019 Ab Montag, beginnen die Bauarbeiten der Staats- Falls Sie keine Möglichkeit haben, mit dem Privatauto anzu- straße 2258 zwischen Untersteinbach und der Einmündung fahren, bitten wir in der Schule Bescheid zu geben. nach Koppenwind (HAS 17), hier wird die Fahrbahn verbrei- tert und zugleich instand gesetzt. Diese Bauarbeiten können nur unter Vollsperrung ausgeführt werden, wobei die Sper- Vereine und Verbände rung voraussichtlich bis Ende Oktober 2019 andauern wird. Die Umleitung für beide Fahrtrichtungen wird über Koppen- wind nach Theinheim eingerichtet und dementsprechend be- ■■ Feuerwehrverein Obersteinbach schildert. Kirchweih in Obersteinbach Für die komplette Baumaßnahme sind Kosten von insgesamt Der Feuerwehrverein Obersteinbach lädt ein zur Kirchweih ca. 1.060.000 € im Auftrag des Freistaates Bayern veran- am Samstag, den 31.August 2019 schlagt. um 16.00 Uhr: Aufstellen des Kirchweihbaums mit der Blas- Wir bitten die Verkehrsteilnehmer sich auf die Sperrungen kapelle „Rauhe Ebrach“ und die damit verbundenen Behinderungen einzustellen. ab 20.00 Uhr: Unterhaltungsmusik mit den „Kavalieren“ ■■ Notariat Eltmann Am Samstag gibt’s frische Hutkrapfen. Am Sonntag, 01.September 2019 Nächster Sprechtag des Notariats Eltmann findet um 10.15 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium. am Dienstag, den 01. Oktober 2019 ab 15:00 Uhr Zum Mittagessen gibt es „Roulade mit Kloß und Blaukraut“ in der Gemeindeverwaltung Rauhenebrach statt. Am Nachmittag und Abend ist Festbetrieb. Bitte um vorherige Terminabsprache telefonisch unter 09522/708935-0, per Telefax unter 09522/708935-35 oder ■■ TC Rauhenebrach per e-mail [email protected] Der TC Rauhenebrach lädt am 14. September 2019 zur Nachwuchsmeisterschaft ab 10.00 Uhr und zum Weinfest Schulnachrichten ab 16.00 Uhr ein. Für`s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. ■■ Schulbeginn an der Grundschule Rauhen­ Die Vorstandschaft ebrach ■■ Korbball Leitung der Grundschule Rauhenebrach Wie schon in der vergangenen Hallensaison klappte es auch Der Unterricht beginnt am Dienstag, 10. September 2019 um in der Feldsaison 2019 bei der Korbball Frauenmannschaft 7.50 Uhr für die Jahrgangsstufen 2 – 4; für die Schulanfänger der SG Untersteinbach/Geusfeld mit der Meisterschaft. Das erst um 8.30 Uhr. junge Team erspielte sich in der Kreisklasse D2 Die Schulbusse fahren zu den bekannten Zeiten und zwar: mit 32 Punkten und einem Korbverhältnis von 89:32 Körben Bus I Bus II ungeschlagen den Meistertitel. Schindelsee 7.00 Uhr Geusfeld 7.01 Uhr Am Erfolg beteiligt sind Spielhof 7.01 Uhr Wustviel 7.05 Uhr Hinten von links: Fürnbach 7.05 Uhr Untersteinbach 7.10 Uhr Nina Hümmer, Svenja Orth, Tina Bäuerlein, Tanja Müller, Prölsdorf 7.10 Uhr Paula Hader, Elena Leicht und Trainerin Uli Rüttinger Falsbrunn 7.13 Uhr Vorne von links: Theinheim 7.16 Uhr Luana Wirth, Elena Rüttinger, Maskottchen Amy, Koppenwind 7.20 Uhr Nina Rüttinger und Isabell Hegler Obersteinbach 7.25 Uhr Es fehlen: Meike Schmitt und Doris Götz Untersteinbach an 7.30 Uhr Die Schüler aus Obersteinbach, Karbach und Fabrikschleichach werden mit dem Kleinbus der Gemeinde befördert. Die Abfahrtszeiten wurden den Schülern bereits bekannt- gegeben. Für alle Klassen, auch für die Schulanfänger und deren Eltern, ist am 1. Schultag, 10.09.2019 um 10.00 Uhr Got- tesdienst in der Schulaula. Unterrichtsschluss ist am 1. und 2. Schultag für alle um 11.10 Uhr. Für die Schulneulinge beginnt der Unterricht am 1. Schul- tag erst um 8.30 Uhr. Rauhenebrach - 146 - Nr. 8/19 ■ ■ VdK-Sprechstunde Volkshochschule Der nächste Sprechtag des VdK-Kreisverbandes Haßberge findet nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem VdK ■■ Volkshochschule Rauhenebrach im Rathaus in Untersteinbach statt. VdK Kreisverband Haßberge: Tel.: 09521/5602 September 2019 Petra Friesl ■■ Sprechtag des Sozialverbandes VdK im Information und Anmeldung: VdK-Ortsverband Ebrach www.vhs-hassberge.de Gemeinde Rauhenebrach Der Sprechtag des VdK-Ortsverband Ebrach findet am Mitt- Rathaus Untersteinbach, Hauptstr. 1 woch, den 18. September 2019 von 10.45 Uhr bis 12.00 Uhr 96181 Rauhenebrach im Rathaus in Ebrach statt. Tel. (0 95 54) 92 21-0 Fax (0 95 54) 92 21-21 Für alle Vorträge und Kurse ist vorherige Anmeldung erfor- Veranstaltungskalender derlich. Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis ■■ Veranstaltungen der Gemeinde Der AK befasst sich auch weiterhin mit der Inventarisierung Rauhenebrach im September 2019 möglichst sämtlicher Flurdenkmäler auf Rauhenebracher Ge- So. 01.09.2019 markung. Kirchweih in Obersteinbach Keine Anmeldung und keine regelmäßige Teilnahme erforder- lich. Sa. 07.09.2019 Friedrich Klaus Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag im Monat um 20.00 Patrozinium „Maria Geburt“ Uhr im Café Waldblick in Koppenwind. Während der Winter- Lichterprozession in Koppenwind zeit um 19.00 Uhr in der Gaststätte Bayer in Theinheim. Ort / Raum siehe Info!, kostenfrei So. 08.09.2019 Pfarreiengemeinschaft Rauhenebrach Kurse mit Kerstin Hertinger Patrozinium „Maria Geburt“ in Spielhof FREYJA - Die Kräuterfrau im Steigerwald So. 08.09.2019 Prölsdorf / Marktstrasse 26 Weitere Infos auf: www.kraeuternetz.de Kirchweih in Fabrikschleichach FrauenTag - Im ZauberGarten der weisen Frauen - Bunte Sa. 14.09.2019 Herbstfrau 5 Sterne Gemeinden Traditionelle Phytohormonpflanzen besitzen wertvolle In- Herbstwanderung in haltsstoffe und begleiten weibliche Körper und Seelen in ih- So. 15.09.2019 ren einzigartigen Rhythmen und zu Schwellenzeiten. In der Kirchweih in Koppenwind Verbindung von überliefertem HeilWissen und modernen wis- senschaftlichen Forschungsergebnissen werden Heilpflan- Di. 17.09.2019 zen- Anwendungen und achtsame Übungen gezeigt, die indi- KDFB Frauenbund Geusfeld viduell und einfach im Alltag umsetzbar sind. Vortrag „Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott!“ Im Praxisteil werden ein ProgesteronGel und andere Kräu- Feuerwehrschulungsraum Geusfeld terKöstlichkeiten hergestellt und jede Teilnehmerin bekommt Referentin: Gabriele Schraub Einiges mit nach Hause zum Probieren. In der Mittagspause Beginn: 19.00 Uhr wird ein genüssliches Kräutermenü mit viel Wissen zur natür- Fr. 20.09.2019 lichen Ernährungslehre serviert. FREYA Kerstin Hertinger DJK Fürnbach Sa., 14.09.19, 10.00 - 16.00 Uhr Oktoberfest Marktstraße 26, 96181 Rauhenebrach, OT Prölsdorf, € 110,00 Gemeinschaftshaus inkl. Material, Skript & Audiofile, Getränke & Snack, zzgl. € Beginn: 18.00 Uhr 12,00 Mittagsmenü nach Wunsch Sa. 21.09.2019 Wiesenschmaus - Kochkurs: Buntes WurzelMenü Stammtisch Steigerwaldknörz Geusfeld Nach dem Entdecken und Sammeln bei einer kleinen Wiese- Oktoberfest nexkursion aus den über 600 verschiedenen Pflanzen und Spreubachhalle exotischer Gewürze aus aller Welt erfahren wir eine Fülle ihrer Fr. 27.09. – So. 29.09.2019 Verwendbarkeit aus Brauchtum und modernen Ernährungs- Kirchweih in Untersteinbach lehren, die nach ein wenig KüchenTheorie in einem mind. 6-Gänge-KräuterMenü verwandelt werden. Mo. 30.09.2019 Dabei wird genussvoll probiert, frei experimentiert und zum FFW Untersteinbach krönenden Abschluss bei einem KräuterMenü nach Herzens- „Cafe Florian“ lust gespeist. Rauhenebrach - 147 - Nr. 8/19

Mitzubringen: (Keramik)Messer, Schürze und Schraubdeckel- Diese Grenzen können die Kinder austesten und erweitern. gläser Durch die Unterstützung des Elternteiles werden sie selbstsi- FREYA Kerstin Hertinger cher und trauen sich immer mehr neue Übungen zu. Im Vor- So., 15.09.19, 10.00 - 16.00 Uhr dergrund stehen die Freude an der Bewegung, am Erfolg und Marktstraße 26, 96181 Rauhenebrach, OT Prölsdorf, € 110,00 die eigene Körperwahrnehmung. (bei Buchung von 2 Terminen: € 220,00 und mein Kochbuch Teilnehmerzahl auf 14 begrenzt „Eine Hand voll Grün“ im Wert von € 24,00 gratis), 10% Ermä- Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe und Getränk ßigung, wer zu zweit kommt (auch als GeschenkGutschein) Sarah Hümmer inkl. Rezepte, köstliches Essen mit Zutaten aus kontr. biol. mittwochs, ab 25.09.19, 10x, 16.00 - 17.00 Uhr Anbau und podcast Untersteinbach / Schule, Turnhalle, € 30,00 (keine Ermäßi- gung) Italienisch ausgebucht! Literaturnachmittag mit Wanderung für Kinder ab dem für Fortgeschrittene Level A2 Vorschulalter - Das Apfelmännchen von Janosch Lehrbuch: Allegro Nuovo A2 (Klett-Verlag) Elena Reinhart Wir betrachten das spannende Bilderbuch und hören von den dienstags, ab 17.09.19, 10x, 19.00 - 20.30 Uhr aufregenden Erlebnissen des kleinen Mannes mit seinem Ap- Untersteinbach / Schule, € 54,00 fel und einem riesigen, nimmersatten Drachen. Wir spielen, basteln und verkosten verschiedene Apfelsorten und Apfel- Qi Gong - Chin. Gesundheitsgymnastik mit Helga Sünkel leckereien. mittwochs, ab 11.09.19, 10x, 17.15 - 18.15 Uhr Mitzubringen: Mal- und Bastelzubehör (Stifte, Schere, Kleber, Untersteinbach / Schule, € 42,00 (Keine Anmeldungen mehr Unterlage), Mappe, bei schönem Wetter für eine Wanderung: möglich, keine Ermäßigung) Rucksack mit Getränk und kleiner Brotzeit, wetterangepasste mittwochs, ab 11.09.19, 10x, 18.30 - 19.30 Uhr Kleidung und Zeckenschutz Untersteinbach / Schule, € 42,00 (Keine Anmeldungen mehr Petra Friesl möglich, keine Ermäßigung) Fr., 27.09.19, 16.00 - 18.30 Uhr mittwochs, ab 11.09.19, 10x, 19.30 - 21.00 Uhr Untersteinbach / Schule, € 9,00 (und Materialkosten, keine Untersteinbach / Schule, € 56,00 (Keine Anmeldungen mehr Ermäßigung) möglich, keine Ermäßigung) Englisch Immer in Bewegung, Körpertraining! für Realschüler/-innen Du hast Angst vor der Realschulprüfung in Englisch? Du Ein Kurs, um in der kalten Jahreszeit fit und beweglich zu blei- wünschst dir noch zusätzliche Übungen zur englischen ben. Grammatik und zum Verstehen von englischen Texten? Dann Christine Neumann mache mit bei diesem Prüfungsvorbereitungskurs. Eine er- montags, ab 30.09.19, 10x, 18.00 - 19.00 Uhr fahrene Lehrerin bereitet dich in einer entspannten Kleingrup- Untersteinbach / Schule, Turnhalle, € 40,00 pe auf deine mündliche und schriftliche Prüfung vor. Hier gibt Ballett Fortsetzungskurs mit Dr. Delome Greenwald- es keine falschen Fragen, nur viel Zeit für dich und effektive Schmitt Übungen, um Erfolg in der Englischabschlussprüfung zu ha- Fortsetzungskurse für Jungen und Mädchen im Grundschul- ben. Florentine Metz alter. Vermittelt werden die Grundlagen des klassischen Bal- freitags, ab 27.09.19, 10x, 18.00 - 19.30 Uhr letts. Neuanmeldungen sind jederzeit auf Anfrage bei der Untersteinbach / Schule, € 68,00 (keine Ermäßigung) Kursleitung möglich, Tel. (0 95 54) 16 93 fortlaufend, freitags, ab 13.09.19, 15.15 - 16.15 Uhr fortlaufend, freitags, ab 13.09.19, 16.15 - 17.30 Uhr Untersteinbach / Schule, Turnhalle, Gebühr nach Teilnehmer- zahl, keine Ermäßigung Bewegungsspiele / Gemeinschaftsspiele für Kinder von 4 - 6 Jahren ausgebucht! ! Um GemeinschaftserlebnisseGEWINNEN SIE geht es in diesem Kurs. Mit Natursteine Heil altbekannten Spielen wie „Feuer, Wasser, Sturm“, „Wer hat Kompetenz in Stein seit 1910 Angst vorm schwarzen Mann?“, Wettspiele und Ähnlichem 1.500 kWh Grabmale - Grabzubehör erleben die Kinder Gemeinschaft.* Neben dem Spaßfaktor ÜZ-NATURSTROM Küchenarbeitsplatten - Tischplatten wird der soziale Umgang gefördert. Treppenstufen - Fensterbänke Teilnehmerzahl auf 14 begrenzt Wand- & Bodenplatten Mitzubringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Getränk Gartengestaltung, Brunnen, Figuren Sarah Hümmer Aussenanlagen mittwochs, ab 25.09.19, 10x, 15.00 - 16.00 Uhr Öffentliche Projekte Untersteinbach / Schule, Turnhalle, € 30,00 (keine Ermäßi- Bambergerstrasse 20 gung) 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: Turnen für Eltern und Kinder im Alter von 2 - 4 Jahren 09549 – 392 [email protected] Beim Eltern - Kind - Turnen lernen die Kinder ihre körperlichen www.natursteine-heil.de Grenzen kennen und einschätzen.

Aktionstag Elektromobilität Informieren Sie sich in Vorträgen, an Infoständen und in einer Wir leben Wohnen... markenübergreifenden Ausstellung rund um das Thema Elektro- fahrzeuge und Lademöglichkeiten. BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN

WAS: Aktionstag Elektromobilität An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 WANN: 6. September 2019, 13 - 17 Uhr 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg

WO: ÜZ Mainfranken, 97511 Lülsfeld Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95 22 - 70 75 79 Fax: 0 95 1 - 91 72 77 14 *Anmeldung und Infos unter: WWW.UEZ.DE/AKTIONSTAG [email protected] [email protected] www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de

Printmedien-AgenturPrintmedien-Agentur Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin 9747597475 Zeil Zeil a. Main a. •Main Am Stadtsee • Am 2 Stadtsee 2 Printmedien-Agentur Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Ihr Partner97475 Zeil für a. Main • Am Stadtsee 2 Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Ihr Partner für Malerei, Innen- u. Aussenputz, Trockenbau DrucksachenIhr Partner aller für Art! Altbausanierung, Wärmedämmung DrucksachenTelefon: Drucksachen0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: aller aller 0 95 24Art! / 82 Art!31-20 [email protected] Mühlleite 3A · 96188 · Tel.: 0171 - 4850516 Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 E-Mail: [email protected] Telefon: 0 95 24 / [email protected] 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 www.malerwerkstatt-farbwunder.de [email protected]

Bei uns stimmen Preis und Leistung!

Autohaus Ankenbrand GmbH 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Renault - Dacia Service in Haßfurt 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 ! GEWINNEN SIE Natursteine Heil Kompetenz in Stein seit 1910 1.500 kWh Grabmale - Grabzubehör * ÜZ-NATURSTROM Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Treppenstufen - Fensterbänke Wand- & Bodenplatten Gartengestaltung, Brunnen, Figuren Aussenanlagen Öffentliche Projekte

Bambergerstrasse 20 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.:

0954 9 – 392 ! GEWINNEN SIE [email protected] www.natursteine-heil.de Kompetenz in Stein seit 1910 1.500 kWh Grabmale - Grabzubehör * ÜZ-NATURSTROM Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Aktionstag Treppenstufen - Fensterbänke Wand- & Bodenplatten Elektromobilität Gartengestaltung, Brunnen, Figuren Aussenanlagen Informieren Sie sich in Vorträgen, an Infoständen und in einer Wir leben Wohnen... Öffentliche Projekte markenübergreifenden Ausstellung rund um das Thema Elektro- fahrzeuge und Lademöglichkeiten. BÜRO & DESIGN BambeWOHNENrgerstr a&s DESIGNse 20 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: WAS: Aktionstag Elektromobilität An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 WANN: 6. September 2019, 13 - 17 Uhr 97500 Ebelsbach 0996052549 Bamberg– 392

WO: ÜZ Mainfranken, 97511 Lülsfeld Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 natursteTel.:in e0h 95ei l1@ -g 91m 72x. d77e 13 Fax: 0 95 22 - 70 75 79 www.natFax:urs 0t e95in 1e - 91he 72il. 77de 14 Rauhenebrach*Anmeldung und Infos unter: WWW.UEZ.DE/AKTIONSTAG - 148 - Nr. 8/19 [email protected] [email protected] www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de Aktionstag ! GEWINNEN SIE Natursteine Heil ! ElektromobilitätGEWINNEN SIE KomNpaetteunrzs itne SinteeinH seeiti l1910 Informieren1.500 Sie kWhsich in Vorträgen, an Infoständen und in einerPrintmedien-Agentur Kompete nz inGrabmale Ste i-n Grabzubehör seit 1Wir9 leben1 Wohnen...0 * Printmedien-Agentur markenübergreifendenÜZ-NATURSTROM Ausstellung rund um das Thema Elektro- Küchenarbeitsplatten - Tischplatten Inh.:1.500 Nadine Kirschbauer,kWh Malermeisterin Grabmale9747597475 Zeil Zeil- a. Grabzubehör Main a. •Main Am Stadtsee • Am 2 Stadtsee 2 fahrzeuge und Lademöglichkeiten.* ÜZ-NATURSTROM BÜRO & DESIGN KüchenarbeitsplattenTreppenstufenWOHNEN - Fensterbänke -& Tischplatten DESIGN Printmedien-Agentur Wand- & Bodenplatten WAS: Aktionstag Elektromobilität An der Lohwiese 30 TreppenstufenObere - KönigstraßeFensterbänke 45 Geprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Gartengestaltung,97475 Zeil a. Brunnen, Main • Am Figuren Stadtsee 2 WANN: 6. September 2019, 13 - 17 Uhr 97500 Ebelsbach Ihr PartnerWand- 96052& fürBodenplatten Bamberg Geprüfte Betonsaniererin (SIVV-Schein) Gartengestaltung,Aussenanlagen Brunnen, Figuren WO: ÜZ Mainfranken, 97511 Lülsfeld Tel.: 0 95 Ihr22 - 70 75 62Partner ÖffentlicheTel.: 0 95für Projekte 1 - 91 72 77 13 Fax: 0 95Drucksachen 22 - 70 75 79 Aussenanlagen allerFax: 0 95 Art!1 - 91 72 77 14 Malerei,* Innen- u. Aussenputz, Trockenbau Anmeldung und Infos unter: WWW.UEZ.DE/AKTIONSTAG Ihr PartnerÖffentliche für Projekte [email protected] [email protected] 20 Altbausanierung, Wärmedämmung Telefon:www.bueroeinrichtung-greb.de 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax:www.wohneinrichtung-greb.de 0 95 24 / 82 31-20 DrucksachenDrucksachen97514 OBbame rballera euallerrrgaecrhs/ trArt!Kaisrsceh a2Art!i0ch Tel.: [email protected] 09549 – 392 Mühlleite 3A · 96188 Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 97514 Oberaurach/Kirchaich Tel.: Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 •n aTelefax:turstei n0e 95he 24il@ g/ m82 x .31-20de E-Mail: [email protected] 09549 – 392 Telefon: 0 95 24 / [email protected] 31-0 •w wTelefax:w.naturst e0in e95-he 24il.de / 82 31-20 www.malerwerkstatt-farbwunder.de [email protected] [email protected] www.naturst eine-heil.de Printmedien-Agentur Inh.:Aktionstag Nadine Kirschbauer, Malermeisterin 9747597475 Zeil Zeil a. Main a. •Main Am Stadtsee • Am 2 Stadtsee 2 Aktionstag Printmedien-Agentur ElektromobilitätGeprüfte Schimmel- u. Asbestsaniererin Ihr Partner97475 Zeil für a. Main • Am Stadtsee 2 ElektromobilitätInformierenGeprüfte Sie Betonsaniererinsich in Vorträgen, an Infoständen (SIVV-Schein) und in einer Ihr Partner für Wir leben Wohnen... markenübergreifenden Ausstellung rund um das Thema Elektro- Malerei,Informieren Innen- Sie sich in u. Vorträgen, Aussenputz, an Infoständen Trockenbau und in einer DrucksachenIhr Partner aller für Art!Wir leben Wohnen... fahrzeuge und Lademöglichkeiten. markenübergreifenden Ausstellung rund um das Thema Elektro- BÜRO & DESIGN WOHNEN & DESIGN Altbausanierung, Wärmedämmung Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 fahrzeuge und Lademöglichkeiten. Drucksachen aller Art! WAS: Aktionstag Elektromobilität BÜRO & DrucksachenDESIGN allerWOHNEN Art! & DESIGN Bei uns stimmen An der [email protected] 30 Obere Königstraße 45 WANN: 6. September 2019, 13 - 17 Uhr 97500 Ebelsbach 96052 Bamberg MühlleiteWAS: Aktionstag 3A · 96188 Elektromobilität Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516 An der Lohwiese 30 Obere Königstraße 45 WO: ÜZ Mainfranken, 97511 Lülsfeld Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 WANN: 6. SeptemberE-Mail: [email protected] 2019, 13 - 17 Uhr Tel.:97500 0 95Ebelsbach 22 - 70 75 62 Tel.:96052 0 95Bamberg 1 - 91 72 77 13 Preis und Leistung! Telefon: 0 95Fax: 0 24 95 22 / - [email protected] 75 31-079 • Telefax:Fax: 0 950 195 - 91 7224 77 14/ 82 31-20 WO:*Anmeldung www.malerwerkstatt-farbwunder.de ÜZ Mainfranken, und Infos unter: 97511 WWW.UEZ.DE/AKTIONSTAG Lülsfeld Tel.: 0 95 22 - 70 75 62 Tel.: 0 95 1 - 91 72 77 13 [email protected]: [email protected] 95 22 - 70 75 79 [email protected]: 0 95 1 - 91 72 77 14 *Anmeldung und Infos unter: WWW.UEZ.DE/AKTIONSTAG www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de Autohaus GmbH [email protected] [email protected] Ankenbrand www.bueroeinrichtung-greb.de www.wohneinrichtung-greb.de 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Renault - Dacia Service in Haßfurt 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0

Printmedien-AgenturPrintmedien-Agentur Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin Printmedien-AgenturPrintmedien-Agentur 9747597475 Zeil Zeil a. Main a. •Main Am Stadtsee • Am 2 Stadtsee 2 OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service Inh.: Nadine Kirschbauer, Malermeisterin Inhaber: Carsten Brenk HW-SPrintmedien-Agentur Festnetz9747597475 ~ Zeil Mobilfunkverträge Zeil a. Main a. •Main Am Stadtsee • Am 2 Stadtsee 2 GeprüfteBei Schimmel- uns stimmen u. Asbestsaniererin Printmedien-AgenturIhr Partner OLUTIONSSoftware97475 ~ Hardware Zeil für a. ~Main Netzwerke • Am ~ StadtseeService 2 97483 Eltmann, Industriestr. 1e, Tel. 09522/3040290 HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk GeprüfteGeprüfte Schimmel-Betonsaniererin u. Asbestsaniererin (SIVV-Schein) Carsten BrenkIhrIhr Partner Partner97475 Zeil für a. Mainfür • Am Stadtsee 2 Malerei,GeprüftePreis Innen- Betonsaniererin und u. Aussenputz, Leistung! (SIVV-Schein) Trockenbau Am MaienschlagDrucksachen 22 aller Art! Angebot Carsten BrenkIhrIhr Partner Partner für für Malerei,Altbausanierung, Innen- u. Aussenputz, Wärmedämmung Trockenbau 97514 OberaurachDrucksachen Ihr Partner aller für Art! 10er Karte AmDeutschlandDrucksachen Telefon:Maienschlag 0 95 2224 / 82 31-0 • Telefax: aller 0 95 24 / 82 Art!31-20 Autohaus GmbH Drucksachen aller Art! YogaAltbausanierung,Ankenbrand Wärmedämmung 97514 [email protected] 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 DrucksachenTelefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: aller 0 95 24 / 82 Art!IT31-20 Technician MühlleiteMontag 19:30 3A Uhr · 96188 undRenault Freitag -Stettfeld Dacia 18:00 Service Uhrin· HaßfurtTel.: 0171 - 485051669,00 € DeutschlandDrucksachen aller Art! 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 Telefon: 0 [email protected] 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 Mühlleite 3AE-Mail: · 96188 [email protected] Stettfeld · Tel.: 0171 - 4850516Telefon: 0 95 24 / 82 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 Bodega Moves Tel. Telefon:: +49-(0)9522-7085463 0 [email protected] 24 / 82 31-0 • Telefax:E-Mail-Info 0 95 : [email protected] / 82 31-20 www.malerwerkstatt-farbwunder.deE-Mail: [email protected] Fax : +49-(0)9522-707631 Internet : www.hw-solutions.de Donnerstag 18:00 Uhr 69,00 € Telefon: 0 [email protected] 24 / [email protected] 31-0 • Telefax: 0 95 24 / 82 31-20 www.malerwerkstatt-farbwunder.de Tel.Mobil : +49-(0)9522-708546349-(0)1522-8815409 E-Mail-Info : [email protected] Fax : +49-(0)[email protected] : www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk BRENNHOLZRA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt OLUTIONSSoftware ~ Hardware ~ Netzwerke ~ Service • sortenreines Hartholz (Buche/Eiche)Verkehrsrecht Familienrecht97483 Eltmann, Industriestr. 1e, Tel. 09522/3040290 HW-S Festnetz ~ Mobilfunkverträge Inhaber: Carsten Brenk • garantiert trocken zum sofortigenVersicherungsrecht Verheizen Arbeitsrecht Carsten Brenk • auf WunschlängeBei uns geschnitten stimmen (25cmStraf- oder u. Ordnungs- 33cm) Erbrecht Am Maienschlag 22 Angebot 97514Carsten Oberaurach Brenk • AnlieferungBei loseuns geschüttet stimmen möglichwidrigkeitenrecht MitPreis Recht Ihr und Partner Leistung!Baurecht Kanzlei Ebelsbach10er Tel. 0 Karte95 22 / 9 22 80 AmDeutschland Maienschlag 22 • ab 63€/SRM inkl. MwSt. Yoga Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 97514 Oberaurach www.cwmarquardt.de Mietrecht IT Technician Preis und Leistung! Montag 19:30 Uhr und Freitag 18:00 Uhr 69,00 € Deutschland  0176/34519157Autohaus Ankenbrand GmbH Tel. : +49-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] 97483 Eltmann · Bamberger Str. 17 · Telefon 0 95 22/2 71 Bodega Moves : Autohaus AnkenbrandRenault - Dacia Service in Haßfurt GmbH Donnerstag 18:00 Uhr 69,00 € Fax : +49-(0)9522-707631 Internet www.hw-solutions.de www.brennholz9748397437 Eltmann Haßfurt · BambergerSiemensstr.-marschall.weebly.com Str. 1 · 17Telefon · Telefon 0 95 0 21/94 95 22/2 49-0 71 Tel.Mobil : +49-(0)1522-881540949-(0)9522-7085463 E-Mail-Info : [email protected] Renault - Dacia Service in Haßfurt : 97437 Haßfurt · Siemensstr. 1 · Telefon 0 95 21/94 49-0 Fax : +49-(0)9522-707631 Internet www.hw-solutions.de Mobil : +49-(0)1522-8815409 Wir beraten und vertreten Sie insbesondere auf folgenden Rechtsgebieten: RA Willy Marquardt RAin Christiane Marquardt Verkehrsrecht Familienrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Straf- u. Ordnungs- Erbrecht widrigkeitenrecht Mit Recht Ihr Partner Baurecht Kanzlei Ebelsbach Tel. 0 95 22 / 9 22 80 Zweigstelle Hofheim Tel. 0 95 23 / 50 29 60 www.cwmarquardt.de Mietrecht Rauhenebrach - 149 - Nr. 8/19

Die lange Nacht der Livemusik

Honky Tonk Festival Schweinfurt am 19.10.19

Livemusik von 20 bis 2 Uhr Haßfurt Hotline: 09721-370 56 62 Jetzt Fan Sa 21.9.19 werden! www.binlivedabei.de Rauhenebrach - 150 - Nr. 8/19

5 Mitteilungsblätter STELLENMARKT 10.200 Exemplare

Ausbildungsführer 53

Starte Deine Zukunft zum DEINE AUSBILDUNG. 01.09.2020 bei FRÄNKISCHE DEINE CHANCE. in Königsberg.

DEINE ZUKUNFT. Wir suchen engagierte Auszubildende (m/w/d) als: Industriemechaniker Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Kaufmännische Maschinen- und Anlagenführer Ausbildung Elektroniker für Automatisierungstechnik Fachkraft für Lagerlogistik Technische Industriekaufmann Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 3 Duales im Abiturientenmodell IT-Qualifiziert Studium und Duale Studenten (m/w/d)

Bewirb Dich bis zum 30.09.2019 Mehr Informationen unter bevorzugt online: www.fraenkische.com/schueler www.fraenkische.com/schueler oder per E-Mail: [email protected]

Ausbildungsplätze für 2019 und 2020

     

Um einen Einblick in diesen vielfältigen Beruf zu bekommen, kannst Du gerne ein Praktikum   bei uns absolvieren. Flachsdarre 9 96188 Stettfeld Tel: 09522 / 6099 Fax: 09522 / 7602 Wir freuen uns auf Deine Bewerbung [email protected] www.hartbau.de mit aktuellen Zeugnissen.

Ihr zuverlässiger Partner für sämtliche Bauvorhaben Rauhenebrach - 151 - Nr. 8/19

von Radfahrern ein wichtiges Anliegen. Deshalb soll in der ILE Amtliche Bekanntmachungen eine Resolution verabschiedet werden, dass endlich der Rad- weg zwischen Unterschleichach und Tretzendorf realisiert werden kann, der wegen einer Klage des Bund Naturschutz ■ Redaktionsschluss nach wie vor auf Eis liegt. Auf den Durchbruch warten die Kommunen auch noch bei für Ihre Inhalte im überregionalen Teil ist am 17. September der gemeinsamen Klärschlammentsorgung, eine Lösung 2019, Erscheinungstag der nächsten Ausgabe ist am zeichnet sich aber ab. Beim Versuch, Bauland aus privater 27. September 2019. Hand zu aktivieren, ist ein langer Atem nötig, ebenso bei der Umsetzung des Main-Informationszentrums. Alle Teilnehmer ■ hielten das Projekt aber für wichtig und richtungsweisend. Die ILE nahm sich selbst kritisch unter die Lupe Initiative des Knetzgauer Bürgermeisters Stefan Paulus mit KLOSTERLANGHEIM - Die ILE Lebensregion + fühlt sich als dem Namen „geMainsam“ hat entlang des Flusses viel Inte- kommunale Gemeinschaft, die gemeinsame Ziele verfolgt, resse gefunden. Stärken bündelt, viel erreicht hat und viele Ziele fest im Blick Einige schöne Projekte liegen in der Schublade und warten hat. Das ist das Ergebnis eines zweitägigen Seminars an der auf eine Finanzierungsmöglichkeit, wie etwa ein neues Kon- Schule für Dorf- und Flurentwicklung in Klosterlangheim, in zept für den Marswaldspielplatz zwischen Knetzgau und dem die Bürgermeister, ihre Stellvertreter, einige Gemeinde- Oberaurach. ratsmitglieder, Verwaltungsmitarbeiter, Allianzmanagerin Ulla Alle Mitglieder waren sich abschließend einig, dass die „Le- Schmidt und externe Begleiter den bisherigen ILE-Prozess bensregion+“ ein sinnvoller und produktiver Zusammen- evaluierten. Die Lebensregion + bilden die 5-Sterne-Gemein- schluss ist. Keiner möchte die ILE verlassen, eine Vergröße- den Rauhenebrach, Oberaurach, Knetzgau, Sand und die rung sei aber auch nicht sinnvoll. Schon jetzt sei die Vielfalt Stadt Eltmann mit der Stadt Zeil und der Verwaltungsgemein- sehr groß, so dass in manchen Handlungsfeldern die Anliegen schaft Ebelsbach. auch unterschiedlich sind. Gemeinsames Ziel bleibt aber, die Eine solche Evaluation ist in regelmäßigen Abständen wich- Infrastruktur für die Bevölkerung möglichst gut aufzustellen, die Region und den demographischen Wandel aktiv zu ge- tig, um die Umsetzung des Integrierten Ländlichen Entwick- stalten und weiterhin den sanften Tourismus zu stärken, wie lungskonzepts (ILEK) zu überprüfen und weiter zu entwickeln etwa durch das Trekking-Konzept im Steigerwald, das eben- – und auch die weitere Gewährung von Zuschüssen ist an falls ein ILE-Projekt ist. Attraktiver werden möchte die Region solche Bestandsaufnahmen gekoppelt. für junge Besucher und Bewohner. So wurde der Gedanke Die Seminarleiter Kathrin Riedel und Johannes Krüger struk- eines größeren Musikfestivals aufgegriffen, konkreter sind die turierten die beiden Tage straff, Prof. Jürgen Rauh und Re- Pläne für ausgewiesene Mountainbike-Strecken im Steiger- becca Hummel von der Uni Würzburg beobachteten, um den wald und eventuell auch in den Haßbergen. Evaluierungsbericht zu verfassen. Weitere gemeinsame Themen sind der Trinkwasserschutz, Allianzmanagerin Ulla Schmidt konnte von vielen umgesetz- die Kindergartenstruktur, die medizinische und pflegerische ten Projekten berichten vom Bewegungsparcours am Elt- Nahversorgung, die Schaffung von innerörtlichem Wohnraum manner Mainufer über die Naturerlebnispfade Tretzendorfer und die noch stärkere Intensivierung des interkommunalen Weiher, Pfad der Artenvielfalt in Untersteinbach oder zuletzt Austauschs. den Genußerlebnisweg in . Viel wurde erreicht zum Bild und Text: Sabine Weinbeer Erhalt von Streuobstwiesen und alter Obstbaumsorten. Die ILE-Gemeinden hätten es geschafft, ihre Stärken zu erken- nen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die gemeinsame Image-Kampagne sei nur ein Zeichen dafür, auch bei der Um- setzung von besonderen Projekten wie den Sandsteinwelten in oder dem Main-Informationszentrum sei große Geschlossenheit gegeben. Ein zentrales Anliegen ist allen Le- bensregion-Kommunen der Erhalt mindestens eines Frei- und eines Hallenbades in der Region. Einmal monatlich treffen sich die Bürgermeister der ILE, um einerseits gemeinsame Projekte zu besprechen, anderer- seits auch über Maßnahmen in der jeweiligen Gemeinde zu berichten, um sich mit der Kollegin und den Kollegen aus- zutauschen. „Schließlich muss man das Rad nicht in jedem Rathaus neu erfinden“, so Matthias Bäuerlein. Der Rauhene- bracher Bürgermeister ist Vorsitzender dieser ILE-Sitzungen. Unbedingt häufiger sollten gemeinsame Stadt- und Gemein- Zur Evaluierung ihrer bisherigen Zusammenarbeit trafen deratssitzungen der ILE-Kommunen stattfinden, war man sich die Bürgermeister, Bürgermeister-Stellvertreter, eini- sich einig. ge Gemeinderäte und Verwaltungs-Mitarbeiter der ILE Einige ungelöste Probleme kamen ebenfalls auf den Tisch. So „Lebensregion+“ zwei Tage lang in der Schule für Dorf- bleiben ein geschlossenes Radwegenetz und die Sicherheit und Flurentwicklung in Klosterlangheim. Rauhenebrach - 152 - Nr. 8/19

■ Aktuelle Niedrigwassersituation E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0931-7961131. – Hinweise zu Wasserentnahmen aus Weitere Informationen erhältst du unter Gewässern www.freiwilligendienste-brk.de. Würzburg (ruf) – ln Unterfranken leiden derzeit die Gewasser unter der aktuellen Hitze und Trockenheit. Das bereits lan- ganhaltende Niederschlagsdefizit, insbesondere in den Win- termonaten, führt zu sinkenden Grundwasserständen. Auch größere Fließgewasser weisen niedrige bis sehr niedrige Ab- Wir bilden aus: flüsse auf. Die Oberläufe kleinerer Bäche beginnen bereits „Babysitter aller Generationen“ auszutrocknen. Aufgrund der aktuellen Wetterprognose muss im Mehrgenerationenhaus mit einer weiteren Verschärfung der Situation gerechnet wer- den. Lehrgang 2019 (A. Zelck / DRKS)

Die Regierung von Unterfranken weist darauf hin, dass in der Freitag, 18.10.2019 16:00 bis 20:00 Uhr aktuellen Situation bereits geringfügige Wasserentnahmen Samstag, 19.10.2019 aus den Gewässern schädliche Auswirkungen auf die Ge- 08:00 bis 16:00 Uhr wässerökologie haben können. Die Bevölkerung wird daher Sonntag, 20.10.2019 um größtmögliche Zurückhaltung bei der Entnahme von Was- 09:00 bis 16:00 Uhr ser aus den Gewässern gebeten. Im Betreuungsnetzwerk für alle Generationen suchen wir zum landkreisweiten Einsatz in Familien Betreuungspersonen jeden Alters! Auch die Entnahme im Rahmen des Gemeingebrauchs ist Interesse? Dann melde dich / melden Sie sich an! nur insoweit zulässig, als erhebliche Beeinträchtigungen des Gewässers und seiner Ufer sowie der Tier- und Pflanzenwelt (A. Zelck / DRKS) Lehrgangsinhalte: (A. Zelck / DRKS)  Organisatorisches nicht zu erwarten sind. Nur unter diesen Voraussetzungen ist  Erste Hilfe am Kind  Kinderkrankheiten eine erlaubnisfreie Entnahme von Wasser aus oberirdischen  Beschäftigungsmöglichkeiten mit Gewässern mit Handschöpfgeräten außerhalb von Schilf- Kindern und Röhrichtbeständen zulässig. Dies gilt auch für das Ent-  Umgang mit Säuglingen  Rechte und Pflichten nehmen von Wasser in geringen Mengen für das Tränken von Kosten für Lehrgang, Erste Hilfe-Kurs am Kind inkl. Bescheinigung und Vieh oder den sonstigen Bedarf in der Landwirtschaft. Diese Verpflegung: 60.- Euro Anmeldung mit Kurzbewerbung an das Nutzungen sind derzeit nur bei Fließgewässern mit ausrei- Mehrgenerationenhaus Haßfurt Marktplatz 10 chender Wasserführung möglich. 97437 Haßfurt 09521 952825-0 Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche ungenehmigten E-Mail: [email protected],Bildungspate Telefonnummer: des Projektes 09521/952825-0 Dr. Arman Behdjati-Lindner Einbauten zum Aufstauen des abfließenden Wassers sowie Kinder- und Jugendarzt in Haßfurt ungenehmigte Entnahmen mittels Pumpen widerrechtlich sind. Die zuständigen Behörden werden in den kommenden Wochen verstärkt Kontrollen durchführen.

Nachrichten anderer Stellen und Behörden Schulnachrichten

■ Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwil- ■ Jahresrückblick der Georg-Göpfert- ligendienst – das dicke Plus im Lebenslauf! Mittelschule Eltmann Soziales Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz – Dein Bevor alle Schüler endgültig in die Ferien gestartet sind, lie- Pluspunkt im Lebenslauf. Sammle bei uns erste Berufserfah- ßen Herr Willert und Frau Heid nochmals das Jahr für die rung, gewinne Einblicke in soziale Felder und beeindrucke einzelnen Jahrgänge Revue passieren. Eine lange Liste von Deine späteren Arbeitgeber mit einem abgeleisteten Freiwil- Projekten von A wie Alpakahof Weisbrunn bis Z wie Zeitungs- ligendienst. Gleichzeitig kannst Du mit einem Freiwilligen- projekt machte anschaulich deutlich, dass Schule heute weit dienst die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz mehr ist als Unterricht von acht bis eins. Besonders beein- sinnvoll überbrücken. druckend waren die Kunstprojekte zur Steinzeit und zu Bie- Einsatzmöglichkeiten sind: nen sowie die Erkundungen zum Leben im Mittelalter. In den - BRK Kreisverband Haßberge z.B. Fahrdienst, Rettungswache, höheren Jahrgängen wurde ganz deutlich, wie intensiv sich Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Mittagsbetreuung in Hofheim, die Schüler ab dem siebten Jahrgang der Berufsorientierung Obertheres und Haßfurt, Kindergarten in Königsberg widmeten und welche Unterstützung sie dabei von außerhalb - Haßberg-Kliniken in und Haßfurt der Schule erfuhren. - sowie viele weitere Einrichtungen in ganz Unterfranken Einen besonderen Dank überbrachte Frau Hagerman auch Neben der Tätigkeit in Deiner Einsatzstelle finden in regel- im Namen der Stadt Eltmann an alle Schülerlotsen, die zu- mäßigen Abständen fünf Bildungsseminare statt, welche Du verlässig bei Wind und Wetter für die Sicherheit der Schüler gemeinsam mit anderen Freiwilligen und einem Team vom sorgten. Bayerischen Roten Kreuz gestaltest. Ein besonderer Glückwunsch erging an die Sportler der Schu- Wenn du Interesse oder Fragen hast dann melde dich gerne le, die bei Leichtathletikwettbewerben und Fußballturnieren bei BRK Bezirksverband Unterfranken – Team FE/René Pröstler die Georg-Göpfert-Mittelschule vertraten. Die Jungs erreich- Rauhenebrach - 153 - Nr. 8/19

■ Aktuelle Niedrigwassersituation E-Mail: [email protected] oder Telefon: 0931-7961131. ten dabei sogar den Bodensee-Cup – also das Landesfinale Offener Garten - Gartenspaziergänge in Hainert mit – Hinweise zu Wasserentnahmen aus Weitere Informationen erhältst du unter in Leichtathletik. Tipps rund um Gestaltung und Pflege Gewässern www.freiwilligendienste-brk.de. Einige herausragende Leistungen beim Lauf gegen den Hun- So., 29.09.19, (Herbstgarten – Gräser, Kerzenknöterich und ger wurden nochmals eigens prämiert. Als Läufer mit den Astern), 16.00 – 17.30 Uhr, € 5,00, Treffpunkt: J.-v.-Wolnberg- Würzburg (ruf) – ln Unterfranken leiden derzeit die Gewasser Str. 54 in Hainert, 97478 Knetzgau meisten Runden erhielt Milad Moradi und als Läuferin Kate unter der aktuellen Hitze und Trockenheit. Das bereits lan- Reinwand eine Anerkennung. Besonders geehrt wurden auch Der Barockgarten Schloss Oberschwappach: Lehrreiche ganhaltende Niederschlagsdefizit, insbesondere in den Win- Alina und Jan Simon, die die meisten Paten aufbrachten. Für Spaziergänge termonaten, führt zu sinkenden Grundwasserständen. Auch die höchsten Spendenbeiträge gab es ebenfalls einen Preis: So., 29.09.2019, 12.30 – 14.00 Uhr, € 5,00 größere Fließgewasser weisen niedrige bis sehr niedrige Ab- Wir bilden aus: Aisha Mohany und Jannik Pechau erhielten jeweils ein T-Shirt. Treffpunkt: Kräuterstube/Wachhaus am Schloss Ober- flüsse auf. Die Oberläufe kleinerer Bäche beginnen bereits „Babysitter aller Generationen“ Die Klasse, die insgesamt die meisten Spenden einlief, be- schwappach, 97478 Knetzgau auszutrocknen. Aufgrund der aktuellen Wetterprognose muss kam als Erfrischung eine Runde Eis. Anmeldung: 09527/9520755 mit einer weiteren Verschärfung der Situation gerechnet wer- im Mehrgenerationenhaus Bereits beim Abschluss-Treffen der Ganztagsbetreuerin- Für alle Veranstaltungen ist vorherige Anmeldung erforderlich! den. Lehrgang 2019 (A. Zelck / DRKS) nen bedankten sich Kooperationslehrerin Sabine Krieg und Freitag, 18.10.2019 UmweltBildungsZentrum Oberschleichach Die Regierung von Unterfranken weist darauf hin, dass in der Schulleiter Raimund Willert für die gute Zusammenarbeit. 16:00 bis 20:00 Uhr Pfarrer-Baumann-Str. 17, 97514 Oberaurach aktuellen Situation bereits geringfügige Wasserentnahmen Gemeinsam wurden neue Ideen gesucht und gefunden, um Samstag, 19.10.2019 Tel.: 09529/9222-0, Fax: 9222-50 aus den Gewässern schädliche Auswirkungen auf die Ge- auch im kommenden Schuljahr den Ganztagsschülern inter- 08:00 bis 16:00 Uhr [email protected], [email protected], www.ubiz.de wässerökologie haben können. Die Bevölkerung wird daher essante Angebote während der „Besonderen Arbeitsgemein- Sonntag, 20.10.2019 um größtmögliche Zurückhaltung bei der Entnahme von Was- schaften“ machen zu können. Neben einer Hörspiel-AG und 09:00 bis 16:00 Uhr ser aus den Gewässern gebeten. einer Film-AG werden auch Sport, Spiel, Entspannung oder Im Betreuungsnetzwerk für alle Generationen suchen wir zum landkreisweiten Einsatz in Familien Betreuungspersonen jeden Alters! Vereine und Verbände Auch die Entnahme im Rahmen des Gemeingebrauchs ist der Schulgarten wieder angeboten. Besondere Angebote wie Interesse? Dann melde dich / melden Sie sich an! nur insoweit zulässig, als erhebliche Beeinträchtigungen des die „Wallburg-Ritter“ oder die „Feuerwehr-AG“ werden auch Gewässers und seiner Ufer sowie der Tier- und Pflanzenwelt (A. Zelck / DRKS) Lehrgangsinhalte: weiterhin offen sein. (A. Zelck / DRKS) ■ Basar „Alles für‘s Kind“  Organisatorisches nicht zu erwarten sind. Nur unter diesen Voraussetzungen ist  Erste Hilfe am Kind Für die Ganztagsbetreuung werden noch neue Mitarbei-  Kinderkrankheiten Am Sonntag, den 15. September 2019 veranstaltet die Kol- eine erlaubnisfreie Entnahme von Wasser aus oberirdischen ter/-innen gesucht. Interessierte können sich gerne direkt an  Beschäftigungsmöglichkeiten mit pingsfamilie Eltmann von 13.30 Uhr - 16.00 Uhr im Pfarrheim Gewässern mit Handschöpfgeräten außerhalb von Schilf- Kindern die Georg-Göpfert-Mittelschule wenden oder direkt Kontakt „Adolph Kolping“ in Eltmann einen Kinderkleider- und Spiel- und Röhrichtbeständen zulässig. Dies gilt auch für das Ent-  Umgang mit Säuglingen zum Kooperationspartner suchen. Ansprechpartner ist Frau  Rechte und Pflichten zeugbasar. Hier können gut erhaltene Baby- und Kinderklei- nehmen von Wasser in geringen Mengen für das Tränken von Gnam, Telefon 09721-172445. Direktbewerbung richten sie Kosten für Lehrgang, Erste Hilfe-Kurs am Kind inkl. Bescheinigung und dung bis Teenagergröße S, Bücher und Spielsachen sowie Vieh oder den sonstigen Bedarf in der Landwirtschaft. Diese Verpflegung: 60.- Euro bitte an Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Anmeldung mit Kurzbewerbung an das Kinderwagen, Kinderfahrräder, Autositze und Freizeitartikel Nutzungen sind derzeit nur bei Fließgewässern mit ausrei- Mehrgenerationenhaus Haßfurt Integration, Londonstr. 20, 97424 Schweinfurt Marktplatz 10 gekauft werden. Die Cafeteria bietet hausgebackene Kuchen chender Wasserführung möglich. 97437 Haßfurt 09521 952825-0 und Torten an. Der Reinerlös ist für einen guten Zweck be- Es wird darauf hingewiesen, dass jegliche ungenehmigten E-Mail: [email protected],Bildungspate Telefonnummer: des Projektes 09521/952825-0 stimmt. Dr. Arman Behdjati-Lindner Einbauten zum Aufstauen des abfließenden Wassers sowie Kinder- und Jugendarzt in Haßfurt Umweltecke ungenehmigte Entnahmen mittels Pumpen widerrechtlich sind. Die zuständigen Behörden werden in den kommenden Sonstige Mitteilungen Wochen verstärkt Kontrollen durchführen. ■ UBIZ Welcher Falter fliegt denn da? Eine Schmetterlingswan- ■ Kulturprogramm September 2019 derung von Kindern für Kinder - Geeignet für Kinder von 6 Nachrichten anderer Stellen und Behörden Schulnachrichten SAMSTAG, 28. September 2019 bis 12 Jahren REINHOLD BECKMANN & BAND Mitzubringen: Sonnenschutz, Getränk, kleine Brotzeit sowie, FREISPIEL ■ Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwil- ■ Jahresrückblick der Georg-Göpfert- wenn vorhanden Kescher, Bestimmungsbuch und Fotoapparat Mittelschule Eltmann Mo., 02.09.19, 10.00 - 12.00 Uhr, € 5,00 Von kleinen Macken und großen ligendienst – das dicke Plus im Lebenslauf! Treffpunkt: ehemalige Kaserne Parkplatz am Südtor, 96106 Gefühlen – oder was mitunter Soziales Engagement beim Bayerischen Roten Kreuz – Dein Bevor alle Schüler endgültig in die Ferien gestartet sind, lie- Ebern davon übrigbleibt ßen Herr Willert und Frau Heid nochmals das Jahr für die Pluspunkt im Lebenslauf. Sammle bei uns erste Berufserfah- Fit im Wald - Geeignet für Kinder von 6 bis 12 Jahren Gleich vorweg: Ja, er kann sin- einzelnen Jahrgänge Revue passieren. Eine lange Liste von rung, gewinne Einblicke in soziale Felder und beeindrucke Mitzubringen: Getränk und Brotzeit gen! Und, nein, es ist nicht der Projekten von A wie Alpakahof Weisbrunn bis Z wie Zeitungs- Deine späteren Arbeitgeber mit einem abgeleisteten Freiwil- Fr., 06.09.19, 10.00 - 12.00 Uhr, € 5,00 peinliche Versuch eines Fernseh- projekt machte anschaulich deutlich, dass Schule heute weit ligendienst. Gleichzeitig kannst Du mit einem Freiwilligen- Treffpunkt: Trekkingplatz Steinknuck bei Fabrikschleichach menschen, auch mal ein biss- mehr ist als Unterricht von acht bis eins. Besonders beein- dienst die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz am Wanderparkplatz chen Musik zu machen, weil das sinnvoll überbrücken. druckend waren die Kunstprojekte zur Steinzeit und zu Bie- Waldabenteuer mit allen Sinnen - Geeignet für Kinder angeblich so einfach ist. Was Reinhold Beckmann musikalisch nen sowie die Erkundungen zum Leben im Mittelalter. In den Einsatzmöglichkeiten sind: im Alter von 6 bis 12 Jahren zu bieten hat, hat Hand und Fuß. Er zeigt sich als charmanter, höheren Jahrgängen wurde ganz deutlich, wie intensiv sich - BRK Kreisverband Haßberge z.B. Fahrdienst, Rettungswache, Mo., 09.09.19, 14.00 - 18.00 Uhr, € 12,50 nachdenklicher, (selbst-)ironischer und humorvoller Chanson- die Schüler ab dem siebten Jahrgang der Berufsorientierung Mehrgenerationenhaus Haßfurt, Mittagsbetreuung in Hofheim, Treffpunkt: Parkplatz Trimm-Dich-Pfad Zeil, zwischen Krum nier und Conférencier, präsentiert Lieder von seinem neuen Obertheres und Haßfurt, Kindergarten in Königsberg widmeten und welche Unterstützung sie dabei von außerhalb und 97475 Zeil a. Main, Abholung: Bolzplatz, Zeil Album „Freispiel“ und erzählt zwischen den Liedern aus sei- der Schule erfuhren. - Haßberg-Kliniken in Ebern und Haßfurt Schlammlingsfluren, Sandmagerrasen & Schwimmblatt- nem Leben. Ein musikalisches Programm über den verrückten - sowie viele weitere Einrichtungen in ganz Unterfranken Einen besonderen Dank überbrachte Frau Hagerman auch vegetation – Streifzug durch die Mainaue Charme der kleinen Dinge, über Macken und Merkwürdigkei- Neben der Tätigkeit in Deiner Einsatzstelle finden in regel- im Namen der Stadt Eltmann an alle Schülerlotsen, die zu- ten von uns Zeitgenossen. Und über die Liebe oder das, was verlässig bei Wind und Wetter für die Sicherheit der Schüler In Kooperation mit den Gebietsbetreuern des Landkrei- mäßigen Abständen fünf Bildungsseminare statt, welche Du ses Hassberge. Mitzubringen: festes Schuhwerk, wer will manchmal von ihr übrig bleibt. Besetzung: Reinhold Beckmann sorgten. gemeinsam mit anderen Freiwilligen und einem Team vom Fernglas zur Vogelbeobachtung (Gesang, Gitarre), Jan-Peter Klöpfel (Klavier), Johannes Wenn- Bayerischen Roten Kreuz gestaltest. Ein besonderer Glückwunsch erging an die Sportler der Schu- So., 15.09.19, 9.30-11.30 Uhr, kostenlos rich (Gitarre), Thomas Biller (Bass), Robin McMinn (Schlagzeug) Wenn du Interesse oder Fragen hast dann melde dich gerne le, die bei Leichtathletikwettbewerben und Fußballturnieren Treffpunkt: Beobachtungsturm des Sichelsees bzw. am Gro- WWW.REINHOLDBECKMANN.DE bei BRK Bezirksverband Unterfranken – Team FE/René Pröstler die Georg-Göpfert-Mittelschule vertraten. Die Jungs erreich- ßen Wörth südwestlich Augsfeld Rauhenebrach - 154 - Nr. 8/19

28.09.2019, 20 UHR | STADTHALLE ELTMANN | EINLASS: ■ Veranstaltungen im Kino Zeil 19.30 UHR | EINTRITT: VVK 24 € - AK 28 € Marktplatz 1 | Plätze bitte vorher reservieren, Tel. (0 95 24) 16 01 97483 Eltmann | www.eltmann.de Film und Frühstück Kartenvorverkauf: Ab 09.30 Uhr gibt es ein kleines Themen-Frühstück, Filmbe- • RITZ ELTMANN - Marktplatz 7 - 97483 Eltmann - Telefon: ginn: 10.30 Uhr 09522 / 899-70 - [email protected] - www.ritz-eltmann.de Der Junge muss an die frische Luft • HASSFURTER TAGBLATT - Brückenstraße 14 - 97437 Haßfurt Di., 22.09.19, ab 09.30 Uhr Ruhrpott Frühstück - Telefon: 09521 / 1714 Das Wunder von Mals • www.reservix.de - sowie an allen bekannten Vorverkaufs- So., 29.09.19, ab 09.30 Uhr Demeter Frühstück vom Deme- stellen terhof Dünninger FILMKUNST - KINO AM MONTAG Christo - walking on water Volkshochschule Mo., 23.09.19, 19.30 Uhr Joy in Iran - Pohybs & Konsorten LIVE ■ Besondere Veranstaltungen im September Mo., 30.09.19, 19.30 Uhr 2019 KaKuKi - Kaffee Kuchen Kino Kaffee und Kuchen jeweils ab 14.00 Uhr / Kino 15.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Der Junge muss an die frische Luft Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], Di., 24.09.19 www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst 2019 Kulturvereinsfest - Motto „Begegnung“ Das Gemeinsame Kommunale Kooperations- und Serviceunternehmen Haßberge, Anstalt des öffentli- Musik und Ausstellung im barocken Ambiente mit Live-Musik chen Rechts und der beteiligten Körperschaften des mit dem Trio DREYKLANG in der (beheizten) Kunstscheune öffentliches Rechts, mit Sitz in Haßfurt sucht für den und den UN-BEQUEMEN mit Kaffee, Kuchen und kl. Snacks. Einsatz in der Grund- und Mittelschule Eltmann eine So., 08.09.19, 15.00 - 18.00 Uhr Ebelsbach / ARS VIVENDI , Stettfelderstr. 20 kostenfrei ■ engagierte Reinigungskraft (m/w/d). „Die Kloßköchin und der Pfarrer von Gerach“ - Buchvor- Voraussetzungen: stellung Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit und Pünktlich- Hans von Rotenhan (* 1951) hat Episoden und keit, Selbstständigkeit, Flexibilität, kollegiales Arbeitsver- Geschichten aus dem Franken vergangener Tage zusammen- halten, möglichst Erfahrung im gewerblichen Reinigungs- gestellt. bereich (jedoch keine Voraussetzung) Fr., 27.09.19, 18.30 Uhr Arbeitszeit: Knetzgau / Cafe „awoccino“ der AWO, Hainerter Str. 6, Spen- den erbeten Auf 450,-- € Basis, ca. 35 Stunden monatlich, nachmittags von ca. 15.30 – 19:15 Uhr (Mo - Do), 13:00 - 16:45 Uhr (Fr.), Haha…Moment, was? mit Markus Barth ca. 10 Arbeitstage monatlich Ein halbes Jahr war Markus Barth auf Reisen und seit er zu- oder rück ist, besteht sein Leben fast ausschließlich aus „Haha… sozialversicherungspflichtig, ca. 70 Stunden monatlich, Ar- Moment, was?“- Situationen. beitszeiten wie oben, ca. 20 Arbeitstage monatlich Kartenvorverkauf: Postagentur Zeil und Haßfurter Tagblatt bei online Buchung: Karten sind an der Veranstaltungskasse Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung hinterlegt über die Stadt Eltmann, Herrn Kühl, Marktplatz 1, 97483 Fr., 27.09.19, 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) Eltmann, an das Gemeinsame Kommunale Koopera- Zeil / Rudolf-Winkler-Haus, € 20,00 Vorverkauf (€ 22,00 tions- und Serviceunternehmen Haßberge, Am Herrenhof Abendkasse) 1, 97437 Haßfurt. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Kühl (Stadt Eltmann) unter der Telefonnummer. 09522/899-13. Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst 2019 ItalienischeItalienische Mode Mode undund Accessoires Accessoires

Rauhenebrach - 155 -Italienische Mode Nr. 8/19 und Accessoires ■ 28.09.2019, 20 UHR | STADTHALLE ELTMANN | EINLASS: Veranstaltungen im Kino Zeil Italienische Mode 19.30 UHR | EINTRITT: VVK 24 € - AK 28 € Marktplatz 1 | Plätze bitte vorher reservieren, Tel. (0 95 24) 16 01 und Accessoires 97483 Eltmann | www.eltmann.de Film und Frühstück BrunnenstraßeBrunnenstraße 2 2 MarktplatzMarktplatz 6 6 Kartenvorverkauf: 97483 97483Eltmann Eltmann 97447 97447Gerolzhofen Gerolzhofen

Ab 09.30 Uhr gibt es ein kleines Themen-Frühstück, Filmbe- Adresse Tel.: 09522/7079913Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188Adresse Tel.: 09382/3191188 • RITZ ELTMANN - Marktplatz 7 - 97483 Eltmann - Telefon: ginn: 10.30 Uhr DienstagDienstag - Freitag - Freitag MontagMontag - Freitag - Freitag 09522 / 899-70 - [email protected] - www.ritz-eltmann.de Der Junge muss an die frische Luft 10.00 -10.00 18.00 - Uhr18.00 Uhr 10.00 -10.00 18.00 - Uhr18.00 Uhr

• HASSFURTER TAGBLATT - Brückenstraße 14 - 97437 Haßfurt Offen SamstagOffen Samstag Offen SamstagOffen Samstag Di., 22.09.19, ab 09.30 Uhr Ruhrpott Frühstück 10.00 -10.00 13.00 - Uhr13.00 Uhr 10.00 -10.00 14.00 - Uhr14.00 Uhr Brunnenstraße 2 Marktplatz 6 - Telefon: 09521 / 1714 Das Wunder von Mals 97483 Eltmann 97447 Gerolzhofen

Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188

• www.reservix.de - sowie an allen bekannten Vorverkaufs- So., 29.09.19, ab 09.30 Uhr Demeter Frühstück vom Deme- Dienstag - Freitag Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr stellen Offen Samstag Offen Samstag terhof Dünninger 10.00 - 13.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr Brunnenstraße 2 Marktplatz 6 97483 Eltmann 97447 Gerolzhofen

Adresse Tel.: 09522/7079913 Adresse Tel.: 09382/3191188 FILMKUNST - KINO AM MONTAG Inh. M. Galizia Dienstag - Freitag Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 18.00 Uhr

Christo - walking on water Offen Samstag Offen Samstag ÜBERDACHTE TERRASSE 10.00 - 13.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr Volkshochschule Mo., 23.09.19, 19.30 Uhr £ Joy in Iran - Pohybs & Konsorten LIVE MIT WALDBLICK Glutenfreie Pizza Schüttraummeter frisch = 49,– Schüttraummeter lufttrocken = 64,– £ ■ Besondere Veranstaltungen im September Mo., 30.09.19, 19.30 Uhr 96191 Viereth · Weiherer Straße 63 · Tel. 09503/505085 2019 KaKuKi - Kaffee Kuchen Kino Kaffee und Kuchen jeweils ab 14.00 Uhr / Kino 15.00 Uhr Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Der Junge muss an die frische Luft Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], Di., 24.09.19 www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst Wasserschaden Brandschaden 2019 Schimmelschaden www.stahlherdplatten.de Kulturvereinsfest - Motto „Begegnung“ Das Gemeinsame Kommunale Kooperations- und Rohrbruchortung Stahlherdplatten Serviceunternehmen Haßberge, Anstalt des öffentli- RainbowFür In tjedenernat iHerdonal Musik und Ausstellung im barocken Ambiente mit Live-Musik RaiinnbboowwR In aItnientrenbrRaonatiwaiontn biIoanolnwtae Ilrnnteartnioatnioanlal Schram m S c h undade njedema nGrößeagement GmbH chen Rechts und der beteiligten Körperschaften des SchrammS Scchhraadmenmm aSncahgaemdentm GmanbaHgement GmbH [email protected] mit dem Trio DREYKLANG in der (beheizten) Kunstscheune Sbacmhrbaermg@mra SincbhoSawcd-hinertanemrmnmaatin oSancaghl.aeddmee ennmta GnamgbeHment GmbH öffentliches Rechts, mit Sitz in Haßfurt sucht für den bambergb@armainbbeoargmw@[email protected] rantaiotionnaal.l.dde www.rainbow-international/bamberg www.rainbwow-win.trearinnabtionwal-/ibnatmerbneargtional/bamberg und den UN-BEQUEMEN mit Kaffee, Kuchen und kl. Snacks. Einsatz in der Grund- und Mittelschule Eltmann eine www.rainbow-iwntwewrn.ratiniobnoawl-/ibnatemrnbaetirognal/bamberg So., 08.09.19, 15.00 - 18.00 Uhr 0951-60091501 9-9620210 9922 0951-6010 9922 Ebelsbach / ARS VIVENDI , Stettfelderstr. 20 0951-6001905 19-9620120 9922 kostenfrei ■ engagierte Reinigungskraft (m/w/d). Ihr Herd ist „Die Kloßköchin und der Pfarrer von Gerach“ - Buchvor- Voraussetzungen: Gold wert ... stellung Leistungsbereitschaft, Sinn für Sauberkeit und Pünktlich- ... mit einer Beratung, Verkauf und Montage neuen Stahlherdplatte Hans von Rotenhan (*Rentweinsdorf 1951) hat Episoden und keit, Selbstständigkeit, Flexibilität, kollegiales Arbeitsver- Geschichten aus dem Franken vergangener Tage zusammen- halten, möglichst Erfahrung im gewerblichen Reinigungs- 20 Jahre Garantie Fa. Harald Rehm | KissingerFa. Harald Str. 50 | 97769Rehm Bad | Brückenau Kissinger | Tel. 09741/931041Str. 50 | 97769 | Fax 09741/931042 Bad Brückenau | [email protected] auf Fenster und Tel. 0 97 41 / 93 10 41 | Fax 0 97 41 / 93 10 42 | [email protected] gestellt. bereich (jedoch keine Voraussetzung) Türen von BE Fr., 27.09.19, 18.30 Uhr Arbeitszeit: Knetzgau / Cafe „awoccino“ der AWO, Hainerter Str. 6, Spen- den erbeten Auf 450,-- € Basis, ca. 35 Stunden monatlich, nachmittags Besuchen Sie auch unseren von ca. 15.30 – 19:15 Uhr (Mo - Do), 13:00 - 16:45 Uhr (Fr.), Ausstellungsraum Haha…Moment, was? mit Markus Barth ca. 10 Arbeitstage monatlich Ein halbes Jahr war Markus Barth auf Reisen und seit er zu- oder rück ist, besteht sein Leben fast ausschließlich aus „Haha… sozialversicherungspflichtig, ca. 70 Stunden monatlich, Ar- Moment, was?“- Situationen. beitszeiten wie oben, ca. 20 Arbeitstage monatlich Kartenvorverkauf: Postagentur Zeil und Haßfurter Tagblatt bei online Buchung: Karten sind an der Veranstaltungskasse Bei Interesse senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung Knetzgauer Str. 3 hinterlegt über die Stadt Eltmann, Herrn Kühl, Marktplatz 1, 97483 97522 Sand a. Main Fr., 27.09.19, 20.00 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr) Eltmann, an das Gemeinsame Kommunale Koopera- Tel. 09524 3300 sichtbar Zeil / Rudolf-Winkler-Haus, € 20,00 Vorverkauf (€ 22,00 tions- und Serviceunternehmen Haßberge, Am Herrenhof www.sds-werbetechnik.de mehr... Abendkasse) 1, 97437 Haßfurt. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Kühl (Stadt Eltmann) unter der Telefonnummer. 09522/899-13. Weitere Informationen und Anmeldungen: vhs Geschäftsstelle, Tel. (0 95 21) 94 20-0 oder [email protected], www.vhs-hassberge.de sowie im vhs-Programmheft Herbst 2019 96181 Prölsdorf Rothstraße 7 • Tel. 0 95 54 - 12 12

www.schunder-bestattungen.de

03_Gemeindeblatt-Anzeige_Schunder_189x50mm_Musterstadt.indd 9 13.11.18 09:19 Rauhenebrach - 156 - Nr. 8/19

Für unsere Weingastronomie in Sand a. Main suchen wir ab sofort KÜCHENHILFE M/W/D und SERVICEKRÄFTE M/W/D Straßenbau Kieswerk WEINGUT GOTTSCHALK P asterbau Muldenverleih Steigerwaldstraße 41 • 97522 Sand a. Main Erdarbeiten Bagger- und Abbrucharbeiten Tel.: 09524 / 3336 oder 0151 / 70836506

30. August Pfefferhähnchen 7. September Schäuferla       15. September Schnitzeltag Flachsdarre 9 96188 Stettfeld Flachsdarre 9 96188 Stettfeld 12. Oktober 16 Uhr Karpfen + Forellen Tel: 09522 / 6099 Fax: 09522 / 7602 Tel: 09522 / 6098 Fax: 09522 / 7602 [email protected] www.hartbau.de [email protected] www.hartlieb-kies.de 13. Oktober 11.30 Uhr Karpfen + Forellen, Mittagstisch Vom 20. September bis einschließlich Öffnungszeiten Gasthaus: 3. Oktober Betriebsurlaub Freitag, Samstag und Sonntag ab 9 Uhr, ab 16 Uhr warme Küche Öffnungszeiten Biergarten: Freitag, Samstag, Sonntag und Montag ab 16 Uhr

Gasthaus & Brauerei Roppelt • An der Steige 2, 97514 Trossenfurt www.bestattungen-then.de

TBestattungenhen

Vorfreude ist die Suchen freundliche, engagierte MFA Unsere Dauerbrenner im Februar schönste Freude... oder gerne auch Pflegepersonal in 3 Faschingskrapfen Voll/Teilzeit oder auf 450,-€ Basis, statt 3,60 € nur 3,29 € für unserere chirurgisch/orthopädische Praxis in 3 Quarkinis

Schmecken neu entdecken! Schmecken Bischberg oder Burgebrach. Anstatt der 1,80 Aurach € 10 · Unterschleichach · 97514nur Oberaurach 1,50 € Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de 10 Stölli… ab Freitag, den 06. September Bewerbung bitte an: COC-Bischberg, Amselstr. 4-6, wird bei uns wieder Zwiebelkuchen gebacken, mmh… 96120 Bischberg oder per Email an: [email protected] Schmecken neu entdecken! Schmecken Anstatt der 3,50 Aurach € 10 · Unterschleichach · 97514nur Oberaurach 3,30 € Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Telefon 09529 236 · www.weisn-beck.de UNSERE FILIALEN 97437 Haßfurt Hauptstraße 18, 09521 / 44 82 97475 Zeil a. Main Sander Straße 40, 09524 / 30 47 910 Küchen Bauerschmitt in Ebelsbach An der Aurach 10, 09529 / 236 97514 Unterschleichach Markenküchen bekannter Hersteller Hier werden Ihre Küchenträume UNSERE VERKAUFSSTELLEN Wirklichkeit! Freuen Sie sich auf Küchen­ Edeka Gutbrod, Vorstadt 15 97483 Eltmann geräte von Neff und Miele. nah und gut Sauer, Conrad-Vetter-Str. 12 97514 Trossenfurt Ob Gas, Elektro oder Induktion – Das Lädla, Steinbühl 14 97522 Sand a. Main bei Küchen Bauerschmitt finden Sie die für Sie passende Küche. BROTSPEZIALITÄTEN IM REGIONALREGAL 97437 Haßfurt REWE Mück, Schweinfurter Str. 2 (Do.-Sa.) Küchen-Bauerschmitt UG Bahnhofstraße 4 · 97500 Ebelsbach · Mobil: 0177 / 2 38 93 47 97500 Ebelsbach REWE Helmreich, Bahnhofstr. 10 (Mo.-Sa.) [email protected] · www.kuechen-bauerschmitt.de