Markt Willanzheim

Willanzheim Amtliches Mitteilungsblatt Markt Herrnsheim Datum 10. August 2012 Hüttenheim

Veranstaltungen

Jagdgenossenschaft Markt Herrnsheim - Sammlungen Alte Waschmittel und außerordentliche Versammlung Tante Emma Laden geöffnet Frei, 10.08.2012 Sa, 18.08.12 und So, 19.08.12

Dorffest in Willanzheim Kath. Erwachsenenbildung Willanzheim - Sa, 11.08.12 - Mo, 13.08.12 Fahrt nach Bamberg - 1000 Jahre Bamberger Dom und Besuch der Landesgartenschau Sa, 18.08.12 Ewige Anbetung in Hüttenheim Mi, 15.08.12 VdK Ortsverband - VdK Ortsverband Iphofen - Tagesausflug Landesgartenschau Bamberg Do, 16.08.12 Sa, 25.08.12

Kirchenburgweinfest Hüttenheim Ausflug des Weinbauvereins Hüttenheim Fr, 17.08.12 - So, 19.08.12 Sa, 25.08.12

Fahrradmuseum Hüttenheim geöffnet Bürgerverein Marktschänke e.V. - Sa, 18.08.12, 14:00 - 18:00 und So, 19.08.12, Weißwurstfrühstück 14:00 - 18:00 02.09.2012 Obstbäume an den Versteigerung des Obstes Kreisstraßen von Bäumen im Gemeindeeigentum Bei Interesse am Obstertrag der Willanzheimer Mitteilung des und Hüttenheimer Bäume bitte in der Amts- stunde bzw. bei der Bürgermeisterin melden. Landkreises Bitte beachten - für einige Baumreihen wurden Bei Interesse an der kostenlosen bereits Obstpatenschaften vergeben. In Markt Herrnsheim findet in diesem Jahr kein Ernte dieser Bäume setzen Sie sich eigener Termin für den Obststrich statt. bitte mit dem Sachgebiet 42 Das Obst wird meist für das Streuobstfest genutzt. Einige Bäume können noch ersteigert am Landratsamt Kitzingen, werden. Bitte bei Bedarf in den Amtsstunden Herrn Volkamer, Tel. 09321 928-4213 melden. Das Obst am Parkplatz besonders die Mirabel- in Verbindung. len usw. können kostenlos abgeholt werden. Service Kontaktdaten Freitag, 17.08. - Sonntag, 19.08., Mittwoch, 22.08. Dr. Hörlin, Amtsschützengasse 2, der 1. Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert: 97348 ...... Tel. 09326/99993 Tel. 09323 8765260, Handy 0170 3052589, Bei Nichterreichen des Arztes: E-Mail: [email protected] • Vermittlungs- und Beratungszentrale für diensthabende Ärzte (auch Fachärzte) Tel. 01805/191212 Amtsstunden • Rettungsleitstelle 112 • (Menschen, die eine Sprach- oder Hörbehinderung haben, Jeweils dienstags: können unter der Notrufnummer 112 ein Notruf-Fax an die Markt Herrnsheim:...... 18.00 - 18.30 Uhr integrierte Leitstelle senden. Hüttenheim:...... 18.40 - 19.10 Uhr Willanzheim:...... 19.20 - 19.50 Uhr Apotheken Nächste Sitzung des Marktgemeinderates Fr, 10.08. Markt Apotheke, Marktplatz, Iphofen, Tel. 09323/3301 Sie findet am 17.09.2012 um 20.00 Uhr statt. Sa, 11.08. Stern-Apotheke, Ritterstr. 22b, Kitzingen, Tel. 09321/4680 Öffnungszeiten und Telefonnummern So, 12.08. Brücken-Apotheke, Hindenburgring Süd 2, Kit- der VGem Iphofen zingen, Tel. 09321/4131 Mo, 13.08. Stadt-Apotheke , Mo - Do...... 8.00 - 12.00 Uhr Tel. 09323/291 und...... 14.00 - 16 Uhr Di, 14.08. Apotheke im Ärztehaus, Moltkestr. 9, Kitzingen, Fr...... 8.00 - 12.00 Uhr Tel. 09321/6446 sowie nach Vereinbarung Mi, 15.08. Falter-Apotheke, Falterstr. 15, Tel.Nr...... 09323 8715-10 Kitzingen, Tel. 09321/4894 Bauamt...... - 26 Do, 16.08. Markt Apotheke, Marktplatz, Einwohnermeldeamt/Standesamt...... -47 Liegenschaften...... - 25 Iphofen, Tel. 09323/3301 Mitteilungsblatt...... - 49 Fr, 17.08. Kranich-Apotheke, Königsberger Str. 8, Marktplatz 28, 97346 Iphofen Kitzingen, Tel. 09321/33430 Sa, 18.08. Lamm-Apotheke, Marktstr. 25, Kitzingen, Tel. 09321/4577 Dienstleistungssamstag So, 19.08. Löwen-Apotheke, Marktstr. 12, des Einwohnermeldeamtes Kitzingen, Tel. 09321/4433 Das Einwohnermeldeamt ist zusätzlich am Samstag, Mo, 20.08. Schwanen-Apotheke, Königsberger Str. 50, 25.08.2012 von 10.00 - 12.00 Uhr für Sie geöffnet. Kitzingen, Tel. 09321/33433 Di, 21.08. Förster’sche Apotheke, Übungsplan der Feuerwehren Markt Einersheim, Tel. 09326/99933 Mi, 22.08. Stern-Apotheke, Ritterstr. 22b, Markt Herrnsheim Kitzingen, Tel. 09321/4680 12.08., Gruppe III „Alte Herrn“ Do, 23.08. Brücken-Apotheke, Hindenburgring Süd 2, Willanzheim und Jugend Kitzingen, Tel. 09321/4131 11.-13.08. Dorffest Fr, 24.08. Stadt-Apotheke Mainbernheim, Tel. 09323/291 Wirtschafts- und Existenzgründerberatung Der Notdienst beginnt immer um 8 Uhr und endet am Folge- tag um 8 Uhr. im Landkreis Kitzingen am Mittwoch, 22.08.2012 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Land- ratsamt Kitzingen, Zi.Nr. 12.13. Telefonische Anmeldung: Land- Zahnärzte ratsamt Kitzingen, Herr Eckert, Tel. 09231/928 1100, E-mail: 11./12.08.2012 [email protected] Dr. Pache Theodor, Bismarckstr. 12, Kitzingen...... Tel. 09321/6496 Bereitschaftsdienste 15.08.2012 Maria Himmelfahrt Ärztlicher Bereitschaftsdienst der praktischen Ärzte Dr. Dr. Pawlak Ulrich, Ritterstr. 11-17, Freitag, 10.08. - Sonntag, 12.08., Kitzingen...... Tel. 09321/3837080 Dr. Winkler, Mühlenweg 18, 18./19.08.2012. 97350 Mainbernheim...... Tel. 09323/5909 ZÄ Kuhn Andrea, Falterstr. 13, Dienstag, 14.08., Mittwoch, 15.08., Kitzingen...... Tel. 09321/4690 Von Schulzendorff, Mühlenweg 18, Notdienstzeiten: 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr 97350 Mainbernheim...... Tel. 09323/5909 Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit Rufbereitschaft. Donnerstag, 16.08. Es können sich immer kurzfristige Notdienständerungen erge- Dr. Winkler, Mühlenweg 18, ben. In diesem Fall bitten wir Sie, den aktuellen Notdienst unter 97350 Mainbernheim...... Tel. 09323/5909 www.notdienst-zahn.de abzurufen. KW 16/12 Markt Willanzheim 3

Diesen Abholservice bietet der Landkreis Kitzingen bis zu zweimal im Jahr an. Dann werden pro Abfuhr jeweils bis zu 5 Kubikmeter häuslicher Sperrmüll mitgenommen. Am Wertstoff- hof Kitzingen werden dagegen nur maximal 3 Kubikmeter pro Niederschrift - Ortstermin Rathaus Anlieferer und Jahr angenommen. Wie kommt man an den Abholtermin? Hüttenheim Anmeldungen werden von der Abfuhrfirma Veolia von Montag 1. August 2012 bis Freitag in der Zeit von 9 bis 16 Uhr angenommen. Dazu gibt Es waren ca. 70 Hüttenheimer Bürger anwesend. es eine Telefonnummer zum Ortstarif: (09321) 93 94 27. Der Marktgemeinderat hat in letzter Sitzung beschlossen, den Neben dem Telefon kann man sich auch über das Internet Giebel zu verputzen. unter www.veolia-umweltservice.de/sperrmuell-kitzingen oder Bürgermeisterin Reifenscheid-Eckert erläuterte die geplante mit der hellblauen Anmeldekarte aus der Sperrabfallbroschüre anmelden. Sanierung des Rathausgiebels. Herr Zeltner ergänzte die Bau- ausführung der Maßnahme. In der Diskussion forderten die Anwesenden den Erhalt des Fachwerkgiebels. Ende des amtlichen Teils Die Bürgermeisterin schlug vor einen Bürgerantrag zu stellen. Dieser lautet: 1. Der Markt Willanzheim wird aufgefordert die Sanierung des Rathausgiebels erneut auf die Tagesordnung des Marktge- meinderates zu setzen. 2. Der sichtbare Fachwerkgiebel soll durch die Sanierung erhalten bleiben. Alle Anwesenden stimmten dem Bürgerantrag zu. Veranstaltungskalender 2013 Ingrid Reifenscheid-Eckert Anmerkung: Aktualisierung Freizeittipps In der nächsten Marktgemeinderatssitzung wird die Sanierung Der Veranstaltungskalender „Zauber der Vielfalt“ wird für das als Tagesordnungspunkt behandelt. Jahr 2013 überarbeitet. Dafür möchten wir Sie auch in diesem Die Baumaßnahme wird bis zur nächsten Marktgemeinderats- Jahr wieder um Ihre Mithilfe bitten. Die Freizeittipps von A-Z im sitzung ausgesetzt. hinteren Teil des Kalenders müssen überprüft werden, damit wir unseren Gästen stets aktuelle Informationen geben können. Wir bitten alle Anbieter des Marktes Willanzheim Änderungs- wünsche bis 17. August 2012 an die Gäste Information Markt Bayerischer Landespreis für Willanzheim ältere Menschen [email protected] zu melden, damit diese fristgerecht an das Landratsamt weitergeleitet werden können. „Reife Leistung - keine Frage des Alters!“ Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: Corinna Weinkirn Bereits zum zweiten Mal lobt das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Frauen, den Bayerischen Lan- Tel: 09321 928-1104 despreis für ältere Menschen aus. E-Mail: [email protected] Im letzten Jahr konnte mit dieser Aktion sehr beeindruckend bewiesen werden, dass Menschen über 65 noch lange nicht zum so genannten „alten Eisen“ gehören. Sie bereichern mit ihren außergewöhnlichen Leistungen und ihren Erfahrungen unsere Gesellschaft enorm. Kath. Pfarramt St. Veit Iphofen Im Rahmen des bayerischen Landespreises „Reife Leistung“ werden in ganz Bayern Menschen gesucht und ausgezeichnet, Samstag, 11.08. die uns auch im höheren Alter mit ihrer Tatkraft, Kreativität und PK 18.00 Uhr Konzertchor Böhlen: Chor- und Orgelkon- Leidenschaft ein Vorbild sind. zert „Jesu meine Freude“ Die „Reifen Leistungen“ können im künstlerischen, sportlichen, Sonntag, 12.08. - 19. Sonntag im Jahreskreis caritativen, gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Bereich lie- ME 8.45 Uhr Hl. Amt gen. PK 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst Bewerben Sie sich jetzt für den bayerischen Landespreis „Reife ASCHU 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbücherei Leistung“ oder schlagen Sie einen Menschen ab 65 Jahren vor, PK 14.00 Uhr Taufe: Mariella Karschny der Ihrer Meinung nach diesen Preis verdient hat. Montag, 13.08. Mehr unter www.reife-leistung.bayern.de oder 0800/339 50 00. PH 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro Spital 9.30 Uhr Zappelkrabbelclub: „Spielplatz Malzfa- brik“ PH 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Pfarrbüro Sie machen Urlaub? Dienstag, 14.08. - Die Sperrmüllabfuhr nicht! PFZ 14.00 Uhr Seniorenclub St. Veit: Sommerfest Mit der „Sperrabfallabfuhr auf Abruf“ wird man seine sperrigen Mittwoch, 15.08. - Mariä Aufnahme in den Himmel - Hochfest Abfälle auch in der Ferienzeit direkt an seinem Grundstück los. PK 10.00 Uhr Hl. Amt mit Kräuterbüschelweihe Die Müllfahrzeuge fahren nämlich das ganze Jahr über den Donnerstag, 16.08. Sperrmüll ab - auch in den Ferienzeiten. ASCHU 16.30 Uhr - 17.30 Uhr Pfarrbücherei KW 16/12 Markt Willanzheim 4

Freitag, 17.08. Dienstag, 14.08. PH 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt Mittwoch, 15.08. - Mariä Aufnahme in den Himmel - Hochfest Sonntag, 19.08. - 20. Sonntag im Jahreskreis PK 8.45 Uhr Hl. Amt mit Kräuterbüschelweihe für 1.+ PK 10.00 Uhr Hl. Amt Franz-Josef Kümmel und Großeltern-68- 2.+ Fam. Meyer, Rückel, Josef Meyer Kollekte: f d Ursberger Anstalten und Ang.-68a- 3.+ Alfons, Manfred und ASCHU 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbücherei Juliane Kümmel und Ang.-68b- Montag, 20.08. Donnerstag, 16.08. PH 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro 16.00 Uhr - 17.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei Spital 9.30 Uhr Zappelkrabbelclub: „Spielplatz Malzfa- brik“ Sonntag, 19.08. - 20. Sonntag im Jahreskreis PH 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Pfarrbüro PK 8.45 Uhr Hl. Amt für 1. + Fam. Stiegler, Röllinger und Ang-69- 2.+ Alfred Eger und Fam., Dienstag, 21.08. Fam. Kaspar Stöcker-69a- 3. Robert Stö- BIR 19.00 Uhr Hl. Amt cker und Ang., Johann Schmitt und Ang.- Mittwoch, 22.08. 69b- BLK 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Kollekte: f. d. Ursberger Anstalten BLK 19.00 Uhr Hl. Amt Dienstag, 21.08. Donnerstag, 23.08. 18.00 Uhr - 19.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei ASCHU 16.30 Uhr - 17.30 Uhr Pfarrbücherei Donnerstag, 23.08. Freitag, 24.08. 16.00 Uhr - 17.00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei PH 8.00 Uhr - 10.00 Uhr Pfarrbüro PK 18.30 Uhr Rosenkranzgebet ABZ 10.00 Uhr Hl. Amt PK 19.00 Uhr Hl. Amt für 1. + Alfred Meinzinger und Angeh.-70- Sonntag, 26.08. - 21. Sonntag im Jahreskreis PK 10.00 Uhr Hl. Amt Sonntag, 26.08. - 21. Sonntag im Jahreskreis PK 8.45 Uhr Pfarrgottesdienst für 1. + Geistl. Rat ASCHU 11.00 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbücherei Johann Hartl und Ang.-St- Erklärung der Abkürzungen: Kath. Pfarramt St. Veit PK = Pfarrkirche St. Veit; BLK = Kirche Hl. Blut, ME = Markt Kath. Pfarramt...... 87 66 86 - 0 Einersheim; ASCHU = Alte Schule; PH = Pfarrhaus; KiGa = Kin- Pfarrbüro Fr. Bernhardt...... 87 66 86 - 21 dergarten; ABZ = Altenbetreuungszentrum; BIR = Birklingen, Diakon Peter Walter...... 87 66 86 - 23 / Fax PFZ = Pfarrzentrum; MiKa=Michaelskapelle; Spitalk = Spitalkir- 87 66 86 - 10 che E-Mail: [email protected] Kath. Pfarramt St. Veit Pfarrbüro Willanzheim Kath. Pfarramt...... 87 66 86 - 0 / Fax 87 66 86 - 10 Das Pfarrbüro ist am Montag, den 13.08.12 von 10.30 - 12.00 Pfarrbüro Frau Bernhardt...... 87 66 86 - 21 Uhr besetzt. Montag...... 8.00 - 10.00 Uhr Gottesdienstbestellungen sind bis Dezember 2012 möglich. und ...... 16.00 - 18.00 Uhr Freitag...... 8.00 - 10.00 Uhr Pfarrbüro Diakon Peter Walter...... 87 66 86 - 23 Das Pfarrbüro Iphofen ist im Monat August besetzt. Die Zeiten Sprechstunde nach Vereinbarung entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. E-Mail: [email protected] Tauftermine An folgenden Terminen wird das Sakrament der Taufe gespen- Kath. Pfarrgemeinde det: St. Johannes Hüttenheim Samstag, 22.09.12 Sonntag, 14.10.12 19. Sonntag im Jahreskreis - Patronatsfest in Wässerndorf Samstag, 10.11.12 Samstag, 11.08. Sonntag, 16.12.12 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM, Hl. Klara v. Assisi) (T) Wir bitten die Taufeltern sich rechtzeitig für einen Termin zu Sonntag, 12.08. entscheiden. Anmeldung erfolgt im Pfarramt persönlich oder 09:00 Uhr Eucharistiefeier (H) telefonisch unter Tel. 87 66 86-0. + Barbara u. Karl Ruß 10:15 Uhr Eucharistiefeier zum Patronat (Wä) Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist im Monat August besetzt. Die Zeiten entneh- Dienstag, 14.08. men Sie bitte der Gottesdienstordnung. 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM, Hl. Maximilian Kolbe) (T) Kräutersegnung! Mariä Aufnahme in den Himmel - Ewige Anbetung in Hütten- Kath. Pfarramt St. Martin Willanzheim heim Sonntag, 12.08. - 19. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, 15.08. PK 9.30 Uhr Hl. Amt zum Dorffest für 1. + Maria und 09:00 Uhr Eucharistiefeier (H) Albin Baußenwein und Fam. Haupt-67- + Fam. Löbner u. Karl Stadtelmeyer 2.+ Julius und Magdalena Hein, Geschw. anschl. Aussetzung - Anbetung bis ca. 11:15 und Kinder, Josef und Maria Haupt-67a- h - Einsetzung Montag, 13.08. 10:15 Uhr Eucharistiefeier (S) PH 10.30 Uhr - 12.00 Uhr Pfarrbüro In allen Gottesdiensten Kräutersegnung! KW 16/12 Markt Willanzheim 5

Donnerstag, 16.08. Herzliche Einladung zur Fahrt nach Bamberg Keine Eucharistiefeier (T). mit Domführung Freitag, 17.08. 1000 Jahre Bamberger Dom und Besuch der Landesgarten- 19:00 Uhr Eucharistiefeier (S) schau 20. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f. d. Ursberger Anstalten Samstag, 18.08., Abfahrt. 8.00 Uhr Samstag, 18.08. Anmeldung: K.-H. Wolbert, Tel. 3874 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM) (I) Sonntag, 19.08. Drei Monate in einer ganz anderen Welt 09:00 Uhr Eucharistiefeier (S) Maria Stöcker, Schulbeste am Egbert Gymnasium Münster- 10:15 Uhr Eucharistiefeier (H) schwarzach mit der Abiturnote 1,0 im Schuljahr 2011 und + Fam. Haubner, Hein u. Schleyer Landessiegerin in den Kategorien Latein und Griechisch, war in der Vortragsreihe der Katholischen Erwachsenenbildung in Dienstag, 21.08. der Sporthalle in Willanzheim eine excellente, fachkundige und 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Pius X.) (H) humorvolle junge Referentin. Mit wunderschönen Farbbildern nach Meinung untermalt, erzählte sie an dem sehr gut besuchten Vortragsa- Mittwoch, 22.08. bend von Einkaufsläden auf Bäumen, einer sehr gewöhnungs- Keine Eucharistiefeier (Wä) bedürftigen Küche und ganz außergewöhnlichen Menschen in Tansania. Donnerstag, 23.08. Maria Stöcker wirkte drei Monate an der Schule in Mtwara/ 19:00 Uhr Eucharistiefeier (T) Tansania, in einem Land der Arbeitslosigkeit, in dem 50 Pro- Freitag, 24.08. zent der Bevölkerung jünger als 15 Jahre sind, wo Aids, Mala- 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Hl. Bartholomäus) (S) ria, Kinderarbeit und fehlende Infrastruktur Körper und Geist 21. Sonntag im Jahreskreis der Menschen zusetzen, dort war sie, um zu helfen. An diesem interessanten und eindrucksvollen Abend kam eine Spenden- Samstag, 25.08. summe von 500,— Euro zusammen, die für finanziell benach- 19:00 Uhr Eucharistiefeier (VAM) (H) teiligte Schülerinnen der Mtwara Sisters Secontary School- + Fam. Brückner, Fröhlich u. Angehörige Tansania vorgesehen ist. Im Namen von Maria Stöcker und der Sonntag, 26.08. Katholischen Erwachsenenbildung sage ich „Vergelt´s Gott!“ 09:00 Uhr Eucharistiefeier (S) und herzlichen Dank! 10:15 Uhr Eucharistiefeier (T) Karl-Heinz Wolbert Erklärung der Abkürzungen: (S) = ; (H) = Hüttenheim; (T) = Tiefenstockheim; (Wä) = Wässerndorf; (I) = Iffigheim; (Will) = Willanzheim; (B) = Bullenheim; (Do) = Dornheim; (Iph.) - Iphofen; (ME) = Markt Einersheim; Herzliche Einladung zum Kirchenburg Weinfest Hüttenheim vom 17. - 19. August 2012 Evang.-Luth. Pfarramt Hüttenheim/ Schmecken Sie unsere Weinvielfalt Markt Herrnsheim/Nenzenheim und genießen Sie das reichhaltige kulinarische Angebot bei Musik ohne Sonntag, 12.08., 10. Sonntag nach Trinitatis Verstärker. 08.45 Uhr Gottesdienst in Markt Herrnsheim Herzlich Willkommen im Weinort Hüt- 10.00 Uhr Gottesdienst in Nenzenheim tenheim. Lektor Karl Mandel Programm: Sonntag, 19.08., 11. Sonntag nach Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst zum Weinfest in Hüttenheim Freitag ab 18.00 Uhr Prädikant Skowronek spielen die „Kellermäster“ Samstag ab 15.00 Festbeginn um 15.00 Uhr Kirchenburgführung Kath. Erwachsenenbildung Willanzheim ab 17.00 Uhr „Kapelle Rohrfrei“ ab 19.00 Uhr „Die Noachdgäiger“ Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung Sonntag ab 11.00 Mittagstisch ca. 13.00 Uhr „Rafelder Brotzeitmusik“ im Rahmen des Dorffestes in Willanzheim um 15.00 Uhr Kirchenburgführung Freitag, 10. August 2012, 19.00 Uhr im Martinushaus ab 19.00 Uhr Festausklang mit dem „Frankenquartett“ TEXTILE MANDALAS des Main-Quilt-Kreises Während der Weinfesttage haben für Sie der historische Wir würden uns freuen, Sie an diesem Abend bei uns begrüßen „Tante-Emma-Laden“ und das „Fahrradmuseum“ geöffnet. zu dürfen. Karl-Heinz Wolbert örtl. Beauftragter der Bürgerverein Marktschänke kath. Erwachsenenbildung Ein herzliches Dankeschön Weitere Öffnungszeiten: Die Vorstandschaft des Bürgerverein Marktschänke e.V. Samstag, 11. August...... 14.00 - 18.00 Uhr bedankt sich recht herzlich bei all seinen fleißigen Helfern für Sonntag, 12. August...... 11.00 - 18.00 Uhr die erfolgreiche Durchführung unseres „Traditionellen Herrnse- Montag. 13. August...... 14.00 - 19.00 Uhr mer Marktes“! KW 16/12 Markt Willanzheim 6

Er war wie in den vorangegangen Jahren ein voller Erfolg und Tagespunkt: eine tolle Werbung für unseren Ort Markt Herrnsheim! Organisation Holzspalter Betriebsurlaub bis 01. September 2012 An alle Jagdgenossen herzliche Einladung gez Hollenbacher 1. Vorstand Herzliche Einladung zum Weißwurstfrühstück am 02. September 2012 ab 10.00 Uhr Nachmittags geschlossen! Betr. Jagdschilling 2011 Es grüßt die Vorstandschaft des Bürgerverein Marktschänke In der Generalversammlung vom 26.04.2012 wurde von den e.V. Jagdgenossen der Beschluss gefasst PS: Achtung Voranzeige Den Reinertrag des Jagdschillings 2011 den Rücklagen zuzuführen Festwochenende vom 01. bis 03. März 2013 anlässlich 10 Hollenbacher Jahre „BGV Marktschänke e.V. 1. Vorstand

Dorffestgemeinschaft Willanzheim VdK-Ortsverband Iphofen Einladung Liebe Mitglieder, Vom 11. bis 13. August 2012 findet auf dem Marktplatz in Wil- lanzheim das traditionelle Dorffest statt. Unsere diesjährige Tagesfahrt führt am 23. August 2012 nach Nördlingen mit Riesrundfahrt. Programm Nach der Ankunft um 10,00 Uhr bekommen wir eine Stadtfüh- Samstag, 11.08.2012 rung, danach nehmen wir im Gasthaus zur Post in Oettingen 19.30 Uhr Stimmungsabend mit der Gruppe „Würzbuam“ das Mittagessen ein. Sonntag, 12.08.2012 Zur weiteren Erkundung steht ein Reiseführer im Bus durch 9.30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche das Nördlinger Ries mit Erklärungen zu Verfügung. Mit der anschl. Frühschoppen Abendeinkehr in Oberickelsheim beenden wir unsere Tages- danach Möglichkeit zum Mittagessen fahrt. Nachmittags Festbetrieb bei Kaffee und Kuchen Die Einladung geht an alle Bürgerinnen und Bürger, auch 16.00 Uhr Auftritt der „Jungen Breitbachtaler“ Nichtmitglieder sind eingeladen. 18.00 Uhr Unterhaltungsabend mit dem „Musikverein Wil- Bei der Anmeldung sind 15,00 EUR. als Anzahlung zu entrich- lanzheim“ ten. Montag, 13.08.2012 Es sind noch einige Plätze frei. 18.00 Uhr Festausklang mit den „Altmannshäuser Musi- Anmeldungen übernehmen unsere bekannten Vorstandsmit- kanten“ glieder. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt. Der Ortsverband würde sich über eine gut besuchte Veranstal- Als Mittagessen am Sonntag steht Kammbraten mit Klößen und tung freuen. Salat auf der Speisekarte. Abfahrtszeiten: Am Montag gibt es als Spezialität ab 18.30 Uhr Kesselfleisch. Iphofen Busparkplatz 7.15 Uhr Im Martinushaus findet im Rahmen der Kath. Erwachsenenbil- Hellmitzheim Linde-Veit 7.30 Uhr dung eine Ausstellung statt. Dornheim Kreuzung- Krämer 7.35 Uhr Der MainQuilt-Kreis zeigt hierbei Textile Mandelas. Nenzenheim Bushaltestelle-Dorfmitte 7.40 Uhr Vernissage Freitag, 10. August, 19.00 Uhr Hüttenheim Dorfmitte - May 7.45 Uhr Samstag, 11. August 14.00 Uhr - 18.00 Uhr VdK - Ortsverband Iphofen Sonntag, 12. August 11.00 Uhr - 18.00 Uhr Montag, 13. August 14.00 Uhr - 19.00 Uhr VdK-Ortsverband Mainbernheim-Willanzheim Gemischter Chor Markt Herrnsheim Liebe Mitglieder und Freunde des VdK Liebe Mitglieder des Gem. Chor Markt Herrns- heim Wissen Sie überhaupt wo unser Trinkwasser herkommt?. Wir wollen es herausfinden und fahren deshalb am 22. Anmeldung für die Fahrt nach Bamberg ist bis zum 10.08.2012 August zur Besichtigung in das Wasserwerk nach Sulzfeld. Im Wer Interesse hat bitte noch anmelden. Anschluss Möglichkeit zu einer Einkehr. 09326/99907, 09326/ 486 Abfahrt ist um 14.30 Uhr in Mainbernheim am Schießhausplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Jagdgenossenschaft Markt Herrnsheim Anmeldung erbeten bis 8. August bei P. Wagner Tel. 09323/470 Einladung zu einer außerordentlichen Ver- Einladung zu einem fröhlichen Beisammensein sammlung in der Marktschänke zur Eröffnung der Mainbernheimer Kirchweih am Samstag, den Termin: Freitag 10. 8 2012. Beginn 20,00 Uhr 25.08.12 um 18.00 Uhr im Schützengarten. KW 16/12 Markt Willanzheim 7

Abendfahrt ins Blaue mit Einkehr in einer Heckenwirtschaft Dazu laden wir Sie herzlich ein, am Samstag, den 22. Septem- ber 2012. Die Abfahrt ist um 19.00 Uhr in Mainbernheim am Schießhaus- platz und um 19.05 Uhr in Willanzheim an der Kreuzung Tiefen- stockheim. Anmeldung erbeten bis 16. September bei P. Wagner Tel. 09323/470. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und verbleiben bis dahin. Mit freundlichen Grüßen Peter Wagner (Vorsitzender)

Impressum

Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Willanzheim Ortsteile: Hüttenheim i. Bay. - Markt Herrnsheim - Willanzheim Das amtliche Mitteilungsblatt des Marktes Willanzheim erscheint 14täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird kostenlos an alle Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G. E. Wittich – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Willanzheim

Ingrid Reifenscheid-Eckert, Postanschrift: Verwaltungsgemeinschaft Ipho- fen, Marktplatz 28, 97346 Iphofen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von D 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

LW-Service auf einen Klick: www.wittich.de Willanzheim - 8 - KW 16/12

Flyer Falzfl yer Plakate Offi ce Broschüren Weitere Angebote fi nden Sie unter www.LW-fl yerdruck.de