Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Verkaufsdokumentation

Altes Lehrerhaus in Kappelen 7 Zimmer Einfamilienhaus Wynigen

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 1 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Gemeinde Wynigen

Die Gemeinde liegt nordöstlich von Burgdorf an der Grenze zwischen dem und dem Oberaargau im Tal der Önz, von der im Dorf Wynigen der Wynigenbach abzweigt. Mit einem Gebiet von über 2800 ha (ca. 1660 ha landwirtschaftliche Nutzfläche und 985 ha Wald) ist sie die flächenmässig grösste der 24 Gemeinden im ehemaligen Amtsbezirk Burgdorf. Wynigen hat rund 2'100 Einwohner und verfügt über eine Gesamtfläche von 2'820 ha.

Lage Lehrerhaus in Kappelen

Kappelen gehört zu einem Aussenbezirk der Gemeinde Wynigen und liegt am Fusse der Wynigerberge. Das Zentrum von Wynigen liegt ca. 4 Km entfernt und ist durch die gut erschlossene Landstrasse bestens zu erreichen.

Verbindungen

Auto-Bus Wynigen ist per Kantonsstrasse mit Kirchberg und der Autobahn A1 verbunden. Des Weiteren wird das Dorf mit zwei Buslinien nach Burgdorf und Herzogenbuchsee erschlossen, welche sich am Bahnhof Wynigen treffen und auf die Züge abgestimmt sind.

Bahn Wynigen besitzt eine Haltestelle an der Altstrecke zwischen und und wird stündlich von RegioExpress-Zügen der Relation Olten–Bern bedient. Bern ist in 20 Minuten direkt erreichbar. Schulen Unmittelbar neben dem Lehrerhaus befindet sich das Schulhaus, in welchem sich ein Kindergarten befindet und die Unter- und Mittelstufe unterrichtet wird. Wynigen verfügt über eine Primar- und Sekundarschule im Dorf.

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 2 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Einkaufsmöglichkeiten Wynigen verfügt über eine Bäckerei, Metzgerei, Volg, Schuladen, Blumenladen, Geschenkeartikelladen, Veloladen, Autogarage. Steuern Die Gemeindesteueranlage ist auf 1.7 Einheiten festgesetzt. Die Liegenschaftssteuer beträgt 1 o/oo des amtlichen Werts. Grundstück

Die grüne Markierung stelle die Grundstückgrenzen dar:

Grundstückgrösse 1’242 m2

Umgebung Nord Steilhang-Durchgangstrasse Wynigen-Mühleweg Ost Wohnhaus an Steilhang Süd Schulhaus «Kappelen», Sportplatz, Spielpatz West Zufahrt, Steilhang

Gartenanlage Nord Grünböschung Ost Grünböschung, «Pflanzplätz» Süd Betonstützmauer West Grünböschung, Hauszugang

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 3 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Konstruktion

Fundation Beton Kelleraussenwände Beton Kellerinnenwände Beton Umfassungswände Doppelschalenmauerwerk (ab EG) Fassade verputzt Innenwände Doppelschalenmauerwerk Geschossdecke EG, Beton Geschossdecke übrige, Beton

Dachkonstruktion Holz Unterdach Estrichseite mit Schindelholz, Mansarde komplett isoliert Dach Satteldach mit Ziegeldeckung Spengler Dachblech, Kupfer

Fenster EgoKiefer Vollrahmen-Fenster Kunststoff AS1, Isolierglas 3-fach verglasst mit Edelgas-Füllung und Wärmeschutzbeschichtung Türen Haustüre Kunststoff, übrige Holz

Heizung Luft/Wasser-Wärmepumpe, Viessmann (2012), Kamin vorhanden, Bodenheizung Warmwasser ZWV Boiler 500L

Bodenbelege Eiche Parkett, Naturöl bicoliert beige weissportig, Riverstone- Handgearbeitet Wohn- Arbeitsküche, Treppenhaus Vorplatz und Bäder Steinzeugplatten Treppe Holzkonstruktion

Wandverkleidung Abrieb Deckenverkleidung gestrichen

Garage Massivbau Beton, 3 PW und Veloraum (Baujahr 2014) Dachterrasse EG Garagendach, Betonboden, Geländer Stahlpfosten mit Chromstalseilen Terrasse 1. Stock Beton

Sonnenschutz Fensterladen Holz grün, Stoffmarkisen bei Sitzplatz und Balkon Küchenfenster, Rollladen Typ Ecomont mit Motorantrieb, Lamelle weiss Abwasser Ara-Anschluss, 2012 sämtliche Leitungen im Haus ersetzt Frischwasser Quelle, 2012 wurden sämtliche Leitungen im Haus ersetzt

Elektroinstallation 2012 Totalsanierung

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 4 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Raumeinteilung

Untergeschoss 2 Keller Gang- Vorplatz mit Sicherungskasten Waschraum mit Waschmaschine und Tumbler, Trog und Boiler Werkstatt Aussenausgang

Erdgeschoss Eingang-Vorplatz-Garderobe, Plattenboden Treppenhaus Zugang OG und Dachgeschoss, Plattenboden und Holz Vorraum Treppenhaus, Plattenboden Vorraum Wohnbereich, Eichenparkett Wohnküche, mit Induktions-Glaskeramik-Kochfeld mit Kombi-WOK und Teppan Yaki, Ausgang Dachterrasse von Garage, Plattenboden Arbeitsküche, mit Kombisteamer, Foodcenter, Tellerwärmer, Abwaschmaschine, Backofen, , Ausgang Sitzplatz, Plattenboden Wohnzimmer, Eichenparkett Badezimmer mit Badewanne, WC, Lavabo, Plattenboden

1.Stock Treppenhaus zu OG und DG, Plattenboden Holz Vorraum, Treppenhaus, Plattenboden Holz Vorraum Eingangsbereich, Einbauschrank, Treppe zu ausgebautem Dachzimmer, Eichenparket Zimmer 1, Eichenparket Zimmer 2, Eichenparket Zimmer 3, Eichenparket Zimmer 4, Eichenparket Badezimmer mit Dusche, WC, Lavabo, Plattenboden

Dachgeschoss Hälfte rechts, ausgebautes und isoliertes Dachzimmer, Zugang via eigene Treppe, Plattenboden Hälfte links, Estrich, Zugang via Treppenhaus

Nebenräume Garage Für 3 Personenwagen mit elektrischen Toren, Fernbedienung, Zugang via Waschküche Veloraum Mit extra breiter Aussentüre, Zugang Waschküche

Totale Nutzfläche 179 m2

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 5 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Pläne

Erdgeschoss

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 6 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Obergeschoss

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 7 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Estrich / Mansarde (2.OG)

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 8 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Untergeschoss / Keller / Technik

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 9 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Garage / Veloraum

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 10 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Terrasse

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 11 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Kennziffern

Grundbuch Plannummer 2244 GründstückNr. 19

Baujahr 1960

Totalsanierung 2012 (Innenausbau, Heizung, Strom, Wasserleitungen)

Das Lehrhaus bestand ursprünglich aus zwei Wohneinheiten. Im Jahr 2013 wurden das Haus zu einer Wohneinheit zusammengefügt und liebevoll umgebaut. Das Haus bietet viel Platz und ist für eine Familie geeignet.

Garagennbau 2014

Amtlicher Wert Haus Fr. 358’300 Garage Fr. 54’100 Total Fr. 412'400

Gebäudeversicherungswert Haus Fr. 600’000 Garage Fr. 110’000 Total Fr. 710'000

Kubatur Lehrerhaus 879 m3 Garage,Veloraum 241 m3 Total 1’120 m3

Handänderungskosten zu Lasten Käufer

Verkaufspreis Fr. 770'000.00

Bezugsbereit 1. April 2020 oder nach Vereinbarung

Auskunft und Besichtigung

Sonja Bürki 079 / 721 36 97

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 12 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Fotogalerie

Aussenansicht

Dachterasse auf Garage

Arbeitsküche

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 13 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Wohnküche

Badezimmer EG

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 14 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Wohnzimmer

Schlafzimmer & Mansarde (Diese Bilder zeigen wir aus Gründen der Privatsphäre nicht. Zeigen diese aber gerne bei Besichtigungsterminen vor Ort)

Badezimmer 1. Stock

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 15 Lehrerhaus, Kappelen 179a und Garage 179c, 3472 Wynigen

Treppenhaus

Luftaufnahme mit Grundstückmarkierungen

Sonja Bürki und Marc Roggli S e i t e | 16