History Part 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Appendix: Supplementary Tables and Raw Data
Appendix: Supplementary tables and raw data Evolutionary genetic analysis of an invasive population of sculpins in the Lower Rhine I n a u g u r a l - D i s s e r t a t i o n zur Erlangung des Doktorgrades der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln vorgelegt von Arne W. Nolte aus Oldenburg Köln, 2005 Data formats and access: According to the guidelines of the University of Cologne, electronic publication of PhD Theses requires compound documents in PDF–format. On the other hand a simple file format, as for instance ascii-text files, are desirable to have an easy access to datasets. In this appendix, data are formatted as simle text documents and then transformed into PDF format. Thus, one can easily use the “Select Text” option in a PDF viewer (adobe acrobat reader) to copy datasets and paste them into text files. Tables are saved row by row with fields separated by semicolons. Ends of rows are marked by the insertion of “XXX”. Note: In order to recreate a comma separated file (for import into Microsoft Excel) from the texts saved here: 1) all line breaks have to be removed and then 2) the triple XXX has to be replaced by a line break (can be done in a text editor). Otherwise, datasets are composed as indicated in the individual descriptions. Chapter 1 - Supplementary Table 1: Sampled Populations, localities with coordinate data, river basins and references to other studies. Drainage No. Locality GIS References System Volckaert et al. 50°47′N 4°30′ 1 River Neet, S. -
Mitteilungsblatt Nr. 33
Januar/ Februar 2014 33. Ausgabe MITTEILUNGSBLATT DER STADT BURGBERNHEIM Wir wünschen Ihnen ein glückliches, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2014 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Wir können den Wind nicht ändern, des Seniorenzentrums war sicherlich ein ihr Umfeld, für ihren Wirkungskreis über- aber wir können die Segel richtig setzen.“ Meilenstein des vergangenen Jahres. nehmen. Mein besonderer Dank gilt allen Mit diesem ermutigenden Wort des grie- Auf diesem Weg wollen wir in diesem freiwillig Engagierten, die in Vereinen, chischen Philosophen Aristoteles möchte Jahr weiter nach vorn schreiten und Burg- in der Nachbarschaft, in Organisationen ich Sie ganz herzlich im neuen Jahr 2014 bernheim mit allen Ortsteilen als einen und der freiwilligen Feuerwehr aktiv sind grüßen. Ort ausbauen, in dem man gerne wohnt und etwas für ihre Mitmenschen tun. Ein Jahreswechsel ist natürlich im und arbeitet, gerne lernt und investiert, Mit gemeinsamen Anstrengungen Grunde nur ein Datumswechsel, aber gerne seine Freizeit und seinen Lebensa- haben wir in Burgbernheim schon viel wir alle neigen wohl dazu uns zu fragen, bend verbringt. bewegt und gut Kurs gehalten. Das ist was das neue Jahr bringen mag – uns Ich bin sehr froh, dass sich in Burgbern- eine solide Basis, um die Herausforde- ganz persönlich wie auch unserer Stadt. heim viele Bürgerinnen und Bürger in die rungen des neuen Jahres zu meistern und Und wir alle hegen vermutlich bestimmte Angelegenheiten unserer Stadt einbrin- die Segel richtig zu setzen. Und ich hoff e Erwartungen oder Wünsche. Ich wünsche gen, dass sich viele Burgbernheimerinnen bzw. bin zuversichtlich, dass wir auch Ihnen, dass die Hoff nungen, die Sie für und Burgbernheimer ehrenamtlich enga- 2014 erfolgreich zusammenarbeiten und sich persönlich mit 2014 verbinden, in gieren und sich für Ziele, die ihnen wich- den eingeschlagenen Weg fortsetzen Erfüllung gehen und dass Sie Ihre Segel tig sind, sowie für ihre Mitmenschen oder werden. -
Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim
Gremiumsprofil IHK-Gremium Neustadt /Aisch-Bad Windsheim Stand Juli 2020 Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 Vorsitzender: Dr. Norbert Teltschik, Richard Köstner AG, Neustadt a.d.Aisch Stellvertretende Vorsitzende: Horst Allraun, ALBO Buchhaltung & Allfinanz-Beratung GmbH, Bad Windsheim Gunther Frautz, Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim, Neustadt a.d.Aisch Georg Geuder, Geuder GmbH Kälte- und Klimatechnik, Uffenheim Der Vorstand des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim: Gunther Frautz, Georg Geuder und Dr. Norbert Teltschik (Vorsitzender), Horst Allraun (v.l., Foto: respondekfotografie). Mitglieder des IHK-Gremiumsausschusses Neustadt/Aisch- Bad Windsheim 2020I24 DasMitglieder IHK-Gremium des IHK -NeustadtGremiumsausschusses / Aisch-Bad Windsheim Neustadt/Aisch - Bad Windsheim 2020I24 Der IHK Gremiumsbezirk Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Erster Bürgermeister Landrat Stadt Bad Windsheim Helmut Weiß, CSU Jürgen Heckel, Windsheimer und Ortsteilbürger ins Rathaus (WiR) Erster Bürgermeister Stadt Neustadt a.d.Aisch Klaus Meier, SPD Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt/Aisch-Bad Windsheim Einwohnerzahl Beschäftigte am Pendlersaldo Kaufkraft pro Kopf (31.12.18) Arbeitsort (2018) in EUR (2019) (30.6.18) Bayern 13076721 5598946 101433 26.075 Mittelfranken 1770401 794383 43541 25.445 Bad Windsheim, St 12382 6879 1649 22.322 Baudenbach, M 1159 86 -326 20.523 Burgbernheim 3297 1579 145 22.545 Burghaslach, M 2570 527 -637 22.307 Dachsbach, M 1757 296 -496 23.367 Diespeck 3747 846 -
Markt Nordheim
Abfuhrkalender 2015 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Markt Nordheim Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni Do 1 Neujahr 1 So 1 So 1 Mi 1 Rest 1 Müllgebühr Fr 1 Maifeiertag Mo 1 23 Fr 2 Mo 2 6 Mo 2 10 Do 2 Sa 2 Di 2 Bio Sa 3 Rest 2 Di 3 Bio Di 3 Bio Fr 3 Karfreitag So 3 Mi 3 EVA, Wertstoffhöfe + 19 Fronleichnam So 4 Mi 4 Mi 4 Sa 4 Kompostplätze geschlossen Mo 4 Do 4 Mo 5 2 Do 5 Rest 1 Do 5 Rest 1 So 5 Ostersonntag Di 5 Fr 5 Di 6 Heilige 3 Könige Fr 6 Fr 6 Mo 6 Ostermontag 15 Mi 6 Sa 6 Rest 2 Mi 7 Bio Sa 7 Sa 7 Di 7 Do 7 So 7 Do 8 So 8 So 8 Mi 8 Fr 8 Rest 2 Mo 8 24 7 11 An sämtliche Haushalte Fr 9 Rest 1 Mo 9 Mo 9 Problem Do 9 Sa 9 Di 9 Bio Sa 10 Di 10 Di 10 Fr 10 So 10 Mi 10 So 11 Mi 11 Mi 11 Sa 11 Rest 2 Mo 11 20 Do 11 Rest 1 Mo 12 3 Do 12 Do 12 So 12 Di 12 Bio Fr 12 Di 13 Fr 13 Rest 2 Fr 13 Rest 2 Mo 13 16 Mi 13 Sa 13 Mi 14 Sa 14 Sa 14 Di 14 Bio Do 14 Christi Himmelfahrt So 14 Do 15 So 15 So 15 Mi 15 Fr 15 Rest 1 Mo 15 25 Fr 16 Rest 2 Mo 16 8 Mo 16 12 Do 16 Rest 1 Sa 16 Di 16 Bio Sa 17 Di 17 Bio Di 17 Bio Fr 17 So 17 Mi 17 So 18 Mi 18 Mi 18 Sa 18 Mo 18 21 Do 18 Mo 19 4 Do 19 Rest 1 Papier Do 19 Rest 1 Papier So 19 Di 19 Bio Fr 19 Rest 2 Di 20 Bio Fr 20 Fr 20 Mo 20 Papier 17 Mi 20 Sa 20 Mi 21 Papier Sa 21 Sa 21 Di 21 Do 21 Papier So 21 Do 22 Rest 1 So 22 So 22 Mi 22 Fr 22 Rest 2 Mo 22 Papier 26 Fr 23 Mo 23 9 Mo 23 13 Do 23 Sa 23 Di 23 Bio Sa 24 Di 24 Di 24 Fr 24 Rest 2 So 24 Pfi ngstsonntag Mi 24 So 25 Mi 25 Mi 25 Sa 25 Mo 25 Pfi ngstmontag 22 Do 25 Rest 1 Mo 26 5 Do 26 Do 26 So 26 Di 26 Fr 26 Di 27 Fr 27 Rest 2 Fr 27 Rest 2 Mo 27 18 Mi 27 Bio Sa 27 Mi 28 Sa 28 Sa 28 Di 28 Bio Do 28 So 28 Do 29 So 29 Mi 29 Fr 29 Rest 1 Mo 29 27 Fr 30 Rest 2 Mo 30 Bio 14 Do 30 Rest 1 Sa 30 Di 30 Bio Sa 31 Di 31 So 31 Rest 1 Markt Nordheim, Kottenheim, Wüstphül Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab Rest 2 Herbolzheim, Ulsenheim ! spätestens 6.00 Uhr bereit. -
Auftrag Zur Abtrennung / Stilllegung Eines Hausanschlusses Strom/Gas/Wasser
Auftrag zur Abtrennung / Stilllegung eines Hausanschlusses durch die Stadtwerke Lambrecht (Pfalz) GmbH Gas Wasser Elektro (Strom) Abtrennung vom Netz Vorläufige Stilllegung (Zähler-Ausbau) (Hinweis: Der Abbruch eines Gebäudes setzt die Abtrennung der Hausanschlüsse voraus.) Kundenanlage / Arbeitsort: Es handelt sich um: Vorname, Name / Firma Sanierung / Renovierung des Gebäudes Straße, Hausnummer Abbruch des Gebäudes PLZ, Ort Das Grundstück soll innerhalb der nächsten 2 Jahre wieder bebaut werden: Telefon, Fax, E-Mail Ja Nein Der Anschlussnehmer beauftragt folgende Leistungen: Ausbau der Messeinrichtung für Gas Abtrennung Gashausanschluss Ausbau der Messeinrichtung für Strom Abtrennung Elektrohausanschluss Ausbau der Messeinrichtung für Wasser Abtrennung Wasserhausanschluss Zählernummer: Stand: Zählernummer: Stand: Zählernummer: Stand: Zählernummer: Stand: Auftraggeber / Rechnungsanschrift: Grundstückseigentümer: Vorname, Name / Firma Vorname, Name / Firma Straße, Hausnummer Straße, Hausnummer PLZ, Ort PLZ, Ort Telefon, Fax, E-Mail Telefon, Fax, E-Mail Mit meiner nachstehenden Unterschrift bestätige ich die Übernahme der tatsächlichen Material- und Zeitkosten für die oben genannte(n) Arbeit(en). Ort, Datum Ort, Datum Unterschrift Anschlussnehmer* Unterschrift Grundstückseigentümer* * Erfolgt die Unterzeichnung in Vertretung, bitte eine entsprechende Vollmacht beilegen. Bitte beachten Sie auch unsere Erläuterungen auf der Rückseite! Seite 1 von 2 Hinweise zu einer Abtrennung vom Netz Eine dauerhafte Trennung des Hausanschlusses -
Romantisches Franke N Romantisches Franke N
Ippesheim Uttenreuth tz Hopferstadt ni l Geißlingen l g a Ippesheim Sugenheim Büchenbach a Re n Diespeck n Güterholz Hohholz Beutelsdorf Bucken- a Dettendorf Oberreichenbach Unterreichenbach a Erlangen K K - Haundorf - Ecken- u Sonderhofen Bolzhasuen u hof a Oberickelsheim Herrnberchtheim a n Markt Welchenbach n tal o Sächsenheim Reusch Untersachsen o D D - Osthasuen Nordheim Falkendorf - n Deutenheim n i Rodheim Unternesselbach Aurachtal i a Kalkofen a M M Bolzhasuen Krautostheim Obernesselbach Neustadt Wilhelmsdorf Bruck Brunn Eggensee Neundorf Herzogenaurach Frauenaurach Röckenhof Weigenheim Schauerheim a.d.Aisch Oellingen Güterwald Kalchreuth Lipprichhausen Geckenheim Unterstrahlbach Käswasser Gelchsheim Wilhelmsdorf Borbath Oberniederndorf Hauptendorf Rüdisbronn Stöckach Kriegenbrunn S e b a l d e r h Oberstrahlbach Grieshof Dondörflein isc Hemmersheim Gollachostheim A M Gollhofen Herbolzheim Bottenbach Gunzendorf ittlere Aurach Tennenlohe Humprechtsau Unterschweinach Riedelhof Riedenheim Pfahlenheim Altheim Eltersdorf WÜRZBURG Herrnneuses Höfen Legende Ulsenheim Dietersheim Rennhofen Mausdorf Burgstall Dottenheim Zweifelsheim Aub Emskirchen Hüttendorf Baldersheim Flugshof S R e i c h s w a l d Herolds- Berolzheim Oberroßbach Schellert T Kleingründlach Sehenswertes Buchklingen Elgersdorf Reutles 99 Brackenlohr Beerbach Neuschauerberg Pirkach Ä berg Uffenheim Unterntief Kaubenheim Obermichelbach D Uttenhofen Oberntief 366 99 Freizeit Altschauerberg T Großgründlach Gräfholz Walddachsbach Mosbach Hagenbüchach Tuchenbach Mannhof Adelhofen -
Email Webadresse Forsthaus Breitenstein Dr
Hausname Inhaber Straße PLZ Ort Telefon 1 Telefon 2 Email Webadresse Forsthaus Breitenstein Dr. Michael Bormann Forsthaus Breitenstein 67466 Breitenstein 06328-227 06328-989327 [email protected] www.forsthausbreitenstein.de Ferienwohnung Marianne Yvonne Fass Grünbergstraße 2 67471 Elmstein 06328-1528 [email protected] www.fw-marianne.de Ferienwohnung Burgblick Elisabeth und Edmund Grünbergstraße 11 67471 Elmstein 06328-489 [email protected] www.fewo-burgblick.com Kropp Ferienwohnung Am Gerda u. Helmut Schankstraße 18 67471 Elmstein 06328-642 [email protected] www.ferienwohnung-am-jakobsberg.de Jakobsberg Schmidt Ferienhaus Moser Trude Moser Weihersbergstraße 19 67471 Elmstein-Appenthal 06328-1688 0173-6109617 [email protected] www.ferienhaus-moser.de Ferienhaus Roth Heribert und Silvia Roth Konrad-Haag-Straße 10 67471 Elmstein-Appenthal 06328-733 [email protected] www.ferienwohnung-appenthal.de Ferienwohnung EVA Edith und Gerhard Bahnhofstraße 89 67471 Elmstein-Appenthal 06328-524 [email protected] www.fewo-eva.ferien-rlp.de Vorstoffel Ferienwohnung Thea Thea und Lothar Zoth Konrad-Haag-Straße 31 67471 Elmstein-Appenthal 06328-1807 [email protected] www.ferienwohnung-thea.de Ferienhaus "In der Erlebach" Reinhard u. Marie- Erlenbach 8 67471 Elmstein-Erlenbach 06328-989929 0174-1829692 [email protected] www.ferienhaus-in-der-erlebach.de Louise Gentzsch Ferienwohnung Gabler Martina Gabler Dorfstraße 73 67471 Elmstein-Iggelbach 06328-902914 [email protected] www.ferienwohnunggabler.com -
Denkmalliste.Gdke-Rlp.De Bad Dürkheim
Kreis Bad Dürkheim Denkmalverzeichnis Kreis Bad Dürkheim Grundlage des Denkmalverzeichnisses sind die Bände der Reihe Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Kulturdenkmäler in Rheinland-Pfalz - Kreis Bad Dürkheim – Bd. 13.1 „Stadt Bad Dürkheim, Gemeinde Haßloch, Verbandsgemeinden Deidesheim, Lambrecht, Wachenheim“ (1995), Bd. 13.2 „Stadt Grünstadt, Verbandsgemeinden Freinsheim, Grünstadt-Land, Hettenleidelheim“ (2006). In jüngster Zeit zugegangene Informationen über Anschriftenänderungen, Abbrüche etc. wurden eingearbeitet. An der Aktualisierung des Denkmalverzeichnisses wird ständig gearbeitet; überarbeitete Seiten sind durch Aktualisierung des Datums gekennzeichnet. Insbesondere Anschriften können im Einzelfall veraltet bzw. nicht mehr zutreffend sein; Hinweise und Korrekturen sind ausdrücklich erwünscht. Innerhalb des Landkreises wird im Ortsalphabet und darunter straßenweise nach dem Alphabet geordnet. Herausragende Denkmälergruppen, wie Kirchen, Stadtbefestigungen, Ortskerne, sind – wie in der „Denkmaltopographie“ - dem Straßenalphabet vorangestellt. Denkmäler außerhalb der Ortslage folgen unter der Überschrift „Gemarkung“. Die der Fachbehörde bekannten archäologischen Fundstellen sind wegen ihrer Gefährdung in diesem Verzeichnis nicht aufgeführt. Der Schutz der unbeweglichen Kulturdenkmäler entsteht bereits durch das Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen des § 3 Denkmalschutzgesetz (DSchG) und ist nicht von der Eintragung in die Denkmalliste abhängig, d.h. auch Objekte, die nicht in der Denkmalliste verzeichnet sind, -
Marktbergel Ottenhofen Seiten 14 - 15
Gemeindebrief- - etwas gekürzte Ausgabe Februar März der evangelischen Kirchengemeinden 2021 in der Region West des Dekanats Bad Windsheim „Freut euch!“ Seite 2 Corona verstärkt Hunger und Not Seite 3 Burgbernheim Seiten 4 - 7 Ergersheim Buchheim Pfaffenhofen Wiebelsheim Seite 8 - 9 Gottesdienstplan Seiten 10 - 11 Illesheim Schwebheim Urfersheim Westheim Seiten 12 - 13 Marktbergel Ottenhofen Seiten 14 - 15 Dekanats-Info Seiten 16 - 18 Weltgebetstag Seite 19 Jugendseite Seite 20 Foto: W. Brändlein Foto: Gemeindebrief 2 GEISTLICHES WORT Region West „Freut euch, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!“ Lukas 10, 20 schön hier und jetzt auszahlen. Der wahre Wert aber wird deutlich bei der dritten Möglichkeit: dass kein geringerer als Gott selbst sich die Mühe macht, Ihren Namen in sei- nem himmlischen Buch festzuhal- ten. Er will Sie dabeihaben. In Ewig- keit. Sie sind es ihm wert! Was macht den Wert aus? Ein Notizzettel – was ist der unge- Es kommt darauf an, wer darauf ge- „Freu Dich, dass dein Name im fähr wert? Beinahe wertlos, nicht schrieben hat: Der 500 €-Schein Himmel verzeichnet ist.“ einmal im Centbereich darstellbar. erhält seinen Wert dadurch, dass er Anders verhält es sich, wenn da et- von der Europäischen Notenbank Wenn Sie also im Glauben an Jesus was draufgedruckt ist. Für uns kann autorisiert ist. Der Notizzettel mit leben – ein Leben in seiner guten so ein Stück bedrucktes Papier in dem netten Spruch erhält seinen Nähe, erfüllt und getragen von ihm Notizzettelgröße maximal den Wert Wert dadurch, dass er von keinem – und sich diese Notiz zu Herzen von 500 € erreichen (noch!). Aber geringeren als Albert Einstein au- nehmen, dann können Sie sich Immerhin. -
Legend: BV=A German Village Near the Black Sea
AHSGR American Historical Society of Germans From Russia Germanic Origins Project Legend: BV=a German village near the Black Sea . FN= German family name. FSL= First Settlers’ List. GL= a locality in the Germanies. GS= one of the German states. ML= Marriage List. RN= the name of a researcher who has verified one or more German origins. UC= unconfirmed. VV= a German Volga village. A word in bold indicates there is another entry regarding that word or phrase. Click on the bold word or phrase to go to that other entry. Red text calls attention to information for which verification is completed or well underway. Push the back button on your browser to return to the Germanic Origins Project home page. Le-Lhz last updated March 2015 Lea?{Anton}: said by Recruiter Beauregard’s list to have been fromUC Stein (Lk61). Not found in any FSL and I could not find them or any likely descendant associated with any Volga colony. Lebach?, [Kur-]Trier: an unidenified place said by the Hoelzel FSL to be homeUC to a Schaefer family. This likely would have been 26 miles SE of Trier city. LebbenGL: see Lebbin. LebbinGL, [Kur-]Brandenburg: is some 27 miles SE of Berlin city center, and said by the Dinkel FSL to be homeUC to a Reinhard family. Said by the Jost FSL to be homeUC to Jerke and Meisner families. Luebben?GL, Brandenburg: said by the Jost FSL to be homeUC to an Eismann family; I am guessing this was Lebbin, since the only Luebben I can find was in Kursachsen. -
Gemeinde Weigenheim
Abfuhrkalender 2018 Landkreis Neustadt a.d. Aisch – Gemeinde Weigenheim Bad Windsheim Januar Februar März April Mai Juni Mo 1 Neujahr 1 Do 1 Do 1 So 1 Ostersonntag Di 1 Maifeiertag Fr 1 Di 2 Fr 2 Fr 2 Mo 2 Ostermontag 14 Mi 2 Bio Sa 2 Rest Mi 3 Bio Sa 3 Sa 3 Di 3 Müllgebühren Do 3 So 3 Do 4 So 4 So 4 Mi 4 Bio Fr 4 Mo 4 23 Fr 5 Mo 5 6 Mo 5 Problem 10 Do 5 Sa 5 Rest Di 5 Bio Sa 6 Heilige 3 Könige Di 6 Di 6 Fr 6 So 6 Mi 6 So 7 Mi 7 Mi 7 Sa 7 Rest Mo 7 19 Do 7 Mo 8 2 Do 8 Do 8 So 8 Di 8 Bio Fr 8 15 An sämtliche Haushalte Di 9 Fr 9 Rest Fr 9 Rest Mo 9 Mi 9 Sa 9 Mi 10 Sa 10 Sa 10 Di 10 Bio Do 10 Christi Himmelfahrt So 10 Do 11 So 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo 11 24 Fr 12 Mo 12 7 Mo 12 11 Do 12 Sa 12 Di 12 Bio Sa 13 Rest Di 13 Bio Di 13 Bio Fr 13 So 13 Mi 13 So 14 Mi 14 Mi 14 Sa 14 Mo 14 20 Do 14 Mo 15 3 Do 15 Do 15 So 15 Di 15 Bio Fr 15 Rest Di 16 Bio Fr 16 Fr 16 Mo 16 16 Mi 16 Sa 16 Mi 17 Sa 17 Sa 17 Di 17 Bio Do 17 So 17 Do 18 So 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Rest Mo 18 25 Fr 19 Mo 19 8 Mo 19 12 Do 19 Papier Sa 19 Di 19 Bio Sa 20 Di 20 Papier Di 20 Papier Fr 20 Rest So 20 Pfi ngstsonntag Mi 20 So 21 Mi 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Pfi ngstmontag 21 Do 21 Mo 22 Papier 4 Do 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 22 Di 23 Fr 23 Rest Fr 23 Rest Mo 23 17 Mi 23 Bio Sa 23 Mi 24 Sa 24 Sa 24 Di 24 Bio Do 24 Papier So 24 Do 25 So 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 25 Papier 26 Fr 26 Rest Mo 26 9 Mo 26 13 Do 26 Sa 26 Di 26 Bio Sa 27 Di 27 Bio Di 27 Bio Fr 27 So 27 Mi 27 So 28 Mi 28 Mi 28 Sa 28 Mo 28 22 Do 28 Mo 29 5 Do 29 So 29 Di 29 Bio Fr 29 Rest Di 30 Bio Fr 30 Karfreitag Mo 30 18 Mi 30 Sa 30 EVA, Wertstoffhöfe + Mi 31 Sa 31 Kompostplätze geschlossen Do 31 Fronleichnam Ausgediente Elektrogeräte gehören zum Wertstoffhof! Bitte stellen Sie Ihre Tonnen am Abfuhrtag ab ! spätestens 6.00 Uhr bereit. -
Verzeichnis Der Gemeinden Im Landkreis Neustadt A.D.Aisch-Bad Windsheim
Verzeichnis der Gemeinden im Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim Stand: 26.02.2015 Schlüs- Gemeinde/ 1. Bürgermeister/ Telefon/ zugehörig zur sel-Nr. Stadt/ 1. Bürgermeisterin Telefax/ Verwaltungs- Markt Homepage im Internet gemeinschaft E-Mail 575 112 Bad Windsheim, Stadt Herr Telefon: 09841 6689-0 --- Marktplatz 1 Bernhard Kisch Telefax: 09841 6689-50 91438 Bad Windsheim Homepage im Internet: Postfach 2 60 www.bad-windsheim.de 91425 Bad Windsheim Elektronische Adresse: E.Mail: [email protected] 575 113 Baudenbach, Markt Herr Telefon: 09164 426 Diespeck Marktplatz 1 Reinhold Kestler Telefax: 09164 1546 91460 Baudenbach Homepage im Internet: www.baudenbach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 115 Burgbernheim, Stadt Herr Telefon: 09843 309-0 Burgbernheim Rathausplatz 1 Matthias Schwarz Telefax: 09843 309-30 91593 Burgbernheim Homepage im Internet: www.burgbernheim.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 116 Burghaslach, Markt Herr Telefon: 09552 9320-0 --- Kirchplatz 12 Armin Luther Telefax: 09552 9320-20 96152 Burghaslach Homepage im Internet: www.burghaslach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 117 Dachsbach, Markt Herr Telefon: 09163 429 Uehlfeld Schulstr. 11 Hans-Jürgen Regus Telefax: 09163 7354 91462 Dachsbach Homepage im Internet: www.dachsbach.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 118 Diespeck, Gemeinde Herr Telefon: 09161 8885-0 Diespeck Rathausplatz 1 Dr. Christian Telefax: 09161 8885-27 91456 Diespeck von Dobschütz Homepage im Internet: www.diespeck.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 119 Dietersheim, Gemeinde Herr Telefon: 09161 66222-0 --- Hauptstr. 7 Robert Christensen Telefax: 09161 66222-9 91463 Dietersheim Homepage im Internet: www.dietersheim.de Elektronische Adresse: E-Mail: [email protected] 575 121 Emskirchen, Markt Herr Telefon: 09104 8292-0 --- Erlanger Str.