Coronavirus Wichtige Anlaufstellen für alle Lebenslagen

Hotlines/Bürgertelefone Bürgertelefon Landkreis München: 089 / 6221-1234 (täglich 8:00 bis 18:00 Uhr) Krisentelefon AWO: 089 / 672 087 28 (Mo.-Fr., 9:00 bis 13:00 Uhr) Hotline Krisendienst Psychiatrie: 0180 / 655 3000 (täglich und um die Uhr) Hotline für Ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen der Caritas: 0800 / 0894000 (Mo.-Do., 9:00 bis 12:00 Uhr)

Unternehmen/Gewerbe/Arbeitgeber Arbeitnehmer/Kurzarbeit/Finanzen

Ausnahmegenehmigungen von Grundsicherung für Arbeitsuchende, „Hartz IV“- Betriebsuntersagungen, Informationen zu Leistungen: Ladenöffnungen und Öffnungszeiten, Landratsamt München Auskunft zu Fragen bzgl. Kritischer Infrastruktur: Jobcenter Landkreis München Landratsamt München Postfach 90 07 51 Gewerblicher Verbraucherschutz (SG 4.3.2.1) 81507 München Postfach 90 07 51 81507 München Tel.: 089 / 6221-4500 (bitte Anrufbeantworter nutzen und Rückrufnummer hinterlassen) Tel.: 089 / 6221-2512 (Fr. Müller), Fax: 089 / 6221-44 4500 -2339 (Fr. Amann), E-Mail: [email protected] -2301 (Fr. Lorenz) E-Mail: [email protected] Bitte richten Sie Anliegen schriftlich, bevorzugt per Erreichbarkeit: Mo. bis Fr., 8:00 bis 16:00 Uhr E-Mail an das Jobcenter unter Angabe Ihres Geburtsdatums und/oder Ihrer Vorgangsnummer. Beratung und Information zu Sie werden dann kontaktiert. Unterstützungsangeboten, Förderungen, Soforthilfe etc. Alle Informationen auch unter: Landratsamt München www.landkreis-muenchen.de/themen/arbeit-ge- Wirtschaftsförderung werbe-jobcenter/jobcenter Ansprechpartner: Andreas Ortner/Hans-Martin Weichbrodt Fragen zu Kurzarbeit, Kurzarbeitergeld: Tel.: 089 / 6221-2771 (Ortner), Agentur für Arbeit München -1268 (Weichbrodt) 80304 München E-Mail: [email protected] Tel.: 089 / 5154 9901 Erreichbarkeit: Mo. bis Fr., 9:00 bis 12:30 Uhr Fax: 089 / 5154-6669 E-Mail: [email protected] Arbeitgeber-Hotline für alle Anliegen: Erreichbarkeit: Mo. bis Fr., 8:00 bis 18:00 Uhr Agentur für Arbeit München 80304 München Weitere Anliegen Agentur für Arbeit: Tel.: 0800 / 4 5555 20 Hotline für Notfälle (z. B. Barauszahlungen): Fax: 089 / 5154-6669 089/5154 5555 E-Mail: [email protected] Erreichbarkeit: Mo. bis Fr., 8:00 bis 18:00 Uhr

Aktuelle Informationen rund um das Thema Coronavirus im Landkreis München finden Sie rund um die Uhr unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus. Coronavirus Wichtige Anlaufstellen für alle Lebenslagen

Schuldnerberatungsstellen (für Privatpersonen): Weitere Informationen unter Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen der www.landkreis-muenchen.de/themen/fami- Caritas lie-und-soziales/soziale-hilfen-und-notlagen/ Caritas Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle schuldnerberatung Unterschleißheim/Würmtal zuständig für: , Gräfelfing, Neuried, Ober- schleißheim, Planegg, Unterschleißheim Soziales Tel.: 089 / 32 1832 21 E-Mail: schuldnerberatung-unterschleissheim@ caritasmuenchen.de Wohnungsnotfallhilfe Wohnungsnotfallhilfe im Landkreis München Caritas Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle Fachstelle zur Verhinderung von Obdachlosigkeit Taufkirchen der AWO zuständig für: , Grünwald, , Unterstützung in allen Bereichen der Wohnungs- , , Schäftlarn, Straßlach-Dinghart- not: Wohnungserhalt, Mietrechtsberatung, Unter- ing, Taufkirchen, stützes Wohnen, Obdachlosenberatung Tel.: 089 / 960 51 70 Balanstraße 55 E-Mail: schuldnerberatung-taufkirchen@ 81541 München caritasmuenchen.de Tel.: 089/ 402 879 720 Caritas Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle E-Mail: [email protected] Internet: www.awo-kvmucl.de/wohnungshilfe zuständig für: , , , Hohen- Erreichbarkeit: Mo. bis Do. 8:00 bis 12:00 Uhr, Di. bis brunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, , Do. 12:30 bis 14:00 Uhr Ottobrunn, Tel.: 089 / 608 520 34 Sozialer Außendienst E-Mail: schuldnerberatunng-ottobrunn@ Landratsamt München caritasmuenchen.de Telefonische Sozialberatung für Empfänger von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Grund- Caritas Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle sicherung im Alter, Grundsicherung bei Erwerbs- Haar minderung, Sozialhilfe), Anliegensklärung und ggf. zuständig für: , Feldkirchen, Haar, , Weitervermittlung adäquater Hilfeangebote und Kirchheim, Neukeferloh, Unterföhring sozialer Dienste, Hausbesuche (derzeit nur in be- Tel.: 089 / 462 367 10 gründeten Ausnahmefällen) E-Mail: schuldnerberatung-haar@ E-Mail: [email protected] caritasmuenchen.de Den jeweiligen Ansprechpartner für Ihre Wohnort- Schuldnerberatungsstelle der Nachbarschaftshilfe gemeinde finden Sie auf der Website des Landrats- Oberschleißheim amts unter: Am Margarethenanger 1 www.landkreis-muenchen.de/buergerservice/ 85764 Oberschleißheim dienstleistungen-a-z/dienstleistung/sozia- Tel.: 089 / 315 676 63 le-beratung-fuer-empfaenger-von-leistun- Fax: 089 / 315 676 66 gen-nach-dem-sgb-xii E-Mail: [email protected] Erreichbarkeit: Di. 9.00 bis 12.00 Uhr, Do. 16.00 bis 20.00 Uhr

Aktuelle Informationen rund um das Thema Coronavirus im Landkreis München finden Sie rund um die Uhr unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus. Coronavirus Wichtige Anlaufstellen für alle Lebenslagen

Allgemeine soziale Beratung Familie/Jugend Soziale Beratung der Caritas für alle Personen mit existenziellen Problemen (Zahlung Miete, Strom, Hilfe bei häuslicher Gewalt: Unterhaltssicherung, Antragsstellung SGB II und ILM – Interventionsstelle für Frauen SGB XII) : Landratsamt München Taufkirchen mit Umkreisgemeinden Tel.: 089 / 6221-1221 Tel.: 089 / 960 51 70 E-Mail: [email protected] Haar mit Umkreisgemeinden Tel.: 089 / 462 367 10 KIBS – Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle Ottobrunn mit Umkreisgemeinden für männliche Opfer Tel.: 089 / 608 520 10 Kinderschutz e. V. Ismaning mit Umkreisgemeinden Tel.: 089 / 231 716-91 20 Tel.: 089 / 962 024 50 E-Mail: [email protected] Unterföhring mit Umkreisgemeinden Tel.: 089 / 923 066 73 11 Beratung für Täter häuslicher Gewalt: Unterschleißheim mit Umkreisgemeinden MILK – Männerberatung im Landkreis München Tel.: 089 / 321 832 21 Tel.: 0159 / 013 793 86 E-Mail: [email protected]

Senioren/Pflege Fragen rund um das Thema Erziehung: Landratsamt München Beratung für Seniorinnen und Senioren Eltern- und Jugendberatungsstelle Landratsamt München Tel.: 089 / 444 54 00 Fachstelle Senioren [email protected] Beratung zu finanziellen Hilfen, Pflege, Vermittlung von Diensten usw. Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Tel.: 089 / 6221-2248 – Taufkirchen E-Mail: [email protected] Tel.: 089 / 612 25 01

AWO Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Fachstelle für pflegende Angehörige – Jugendliche: Landkreis München Beratungsstelle Garching PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Landesverband Tel.: 089 / 329 46 30 Bayern e. V. Beratungsstelle Unterschleißheim Tel.: 089 / 6221-2126 Tel.: 089 / 310 66 45 E-Mail: [email protected] Beratungsstelle Planegg Tel.: 089 / 6452 140 90 Beratungsstelle Ottobrunn Tel.: 089 / 601 93 64

Informationen der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. unter: www.bke-elternberatung.de www.bke-jugendberatung.de Aktuelle Informationen rund um das Thema Coronavirus im Landkreis München finden Sie rund um die Uhr unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus. Coronavirus Wichtige Anlaufstellen für alle Lebenslagen

Unterstützung für Kinder und Jugendliche: Beratung und Unterstützung für Familien: Jugendsozialarbeit an Schulen Familienstützpunkte und Familienzentren Beratung und Informationsweitergabe per Telefon Beratung und Informationsweitergabe per Telefon und E-Mail; regelmäßige Erreichbarkeit gegeben; und E-Mail in den Familienzentren vor Ort sowie Kontaktdaten auf den Webseiten der jeweiligen beim Mobilen Familienstützpunkt; Kontaktdaten Schulen unter www.landkreis-muenchen.de/buergerservi- ce/dienstleistungen-a-z/dienstleistung/familien- Zu allgemeinen Fragen: stuetzpunkte-strukturelle-weiterentwicklung-kom- Landratsamt München munaler-familienbildung/ Koordination Jugendsozialarbeit Ansprechpartnerin: Julia Horn Zu allgemeinen Fragen: Tel.: 089 / 6221-1365 Landratsamt München E-Mail: [email protected] Koordination Familienbildung Ansprechpartnerin: Alexandra Müller Offene Kinder- und Jugendarbeit E-Mail: [email protected] Beratung und Informationsweitergabe per Telefon und E-Mail sowie über Social Media, z. B. Facebook, Frühe Hilfen – AndErl Instagram; regelmäßige Erreichbarkeit gegeben; (Fragen rund um Schwangerschaft und Kontaktdaten auf den Webseiten der jeweiligen Kinder bis 3 Jahre) Jugendzentren; erste Jugendzentren auch virtuell AndErl erreichbar. Landratsamt München Tel.: 089 / 6221-1153 Zu allgemeinen Fragen: E-Mail: [email protected] Landratsamt München Koordination Jugendsozialarbeit Familien-Notruf München Ansprechpartnerin: Julia Horn Tel.: 089 / 238 85 66 Tel.: 089 / 6221-1365 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Kreisjugendring München-Land Kommunale Jugendpflege E-Mail: [email protected]

Hotlines/Bürgertelefone Bürgertelefon Landkreis München: 089 / 6221-1234 (täglich 8:00 bis 18:00 Uhr) Krisentelefon AWO: 089 / 672 087 28 (Mo.-Fr., 9:00 bis 13:00 Uhr) Hotline Krisendienst Psychiatrie: 0180 / 655 3000 (täglich und um die Uhr) Hotline für Ehrenamtliche und gemeinnützige Organisationen der Caritas: 0800 / 0894000 (Mo.-Do., 9:00 bis 12:00 Uhr)

Aktuelle Informationen rund um das Thema Coronavirus im Landkreis München finden Sie rund um die Uhr unter www.landkreis-muenchen.de/coronavirus.