AZ 3900 Brig • Dienstag, 6. Januar 2009 • Nr. 3 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20 SALDISALDI

TUTTO K. Oberholzer Brig 027 923 36 56 Hörgeräte-Akustikerin Visp 027 946 60 40 mit eidg. anerkanntem Fachausweis DAMEN & MÄNNERMODE BRIG [email protected] www.maico-hoerberatung.ch

www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl.

KOMMENTAR Gier nach Geld regierte die Welt Heimatschutz Neujahrswünsche des Staatsrats an die Walliser Behörden mit Zapfengout S i t t e n. – (wb) Der Walliser Staatsrat hatte gestern im Su- Am Abend des 26. Januar persaxo-Haus in Sitten zum tra- 2009 ist bekannt, wer sich für ditionellen Neujahrsempfang einen Sitz in der Walliser Re- geladen. Unter rund 30 Eingela- gierung bewirbt. Es ist davon denen wurden Glückwünsche auszugehen, dass sich neben für das Jahr 2009 ausgetauscht. den bisher bekannten Teilneh- In seiner Ansprache erwähnte mern noch weitere Anwärte- Staatsratspräsident Jean-Michel rinnen und Anwärter für das Cina die Exzesse an der Börse Exekutivamt berufen fühlen. und prangerte die Gier nach kurzfristigen Profiten an. Mit Bereits ist absehbar, dass es optimistischen Visionen um- zu einer Verzettelung der schrieb der Präsident der Walli- Kräfte kommt, die wohl damit ser Regierung die Dynamik des endet, dass niemand die Latte Kantons und die Bereitschaft des absoluten Mehrs bereits zur Veränderung. Er sprach im ersten Anlauf überspringt. vom «Zukunftsland Wallis», ei- Dieses Patt hat meist zur Fol- ner Wirtschaft mit grossem ge, dass sich für den entschei- Mehrwert, einer leistungsstar- denden zweiten Durchgang ken Verkehrsinfrastruktur und wenig mehr ändert. Die Par- einem bürgernahen Staat. Auch Bischof Norbert Brunner er- teien wechseln die Pferde wähnte die Finanzkrise und gab nämlich nicht gerne mitten im seiner Hoffnung Ausdruck, dass Strom. Nur dann, wenn sich die Menschen ihr Verhältnis ein eben noch prächtig aufge- zum Geld überdenken. Es dürfe zäumter elektoraler Hengst nicht sein, dass wilde Spekula- oder eine ebensolche Stute als tionen dazu führten, dass Men- lahmer Gaul erweist, kommt schen in der dritten Welt ver- es zu Umbesetzungen. hungern. Seite 2 Überbrachten ihre Neujahrsbotschaft: Staatsratspräsident Jean-Michel Cina und Bischof Norbert Brunner. Foto wb Dies könnte dann der Fall sein, wenn zum Beispiel einer der CVP-Kandidaten gegen- Bald ist «Torschluss» über seinen Mitbewerbern Der zweite Anlauf sehr stark abfällt. Oder wenn Kantonale Wahlen werfen Schatten voraus FC Sitten und Barberis: Der Trainingsstart ist erfolgt der Kandidat der Freisinnig- S i t t e n. – (wb) Die kantona- Anwärterinnen und Anwärter Liberalen oder die Kandidatin len Wahlen vom 1. März 2009 gelingen dürfte, die Hürde des (wb) Umberto Barberis nimmt der Sozialdemokraten nicht werfen ihre Schatten voraus. absoluten Mehrs schon im beim FC Sitten einen zweiten durchschlägt. Die Parteien be- Bereits in drei Wochen, am ersten Anlauf zu nehmen. Anlauf, gestern erfolgte der wegen sich zwischen dem ers- 26. Januar, müssen die Listen Wenn alle Kandidatinnen und Trainingsstart des Walliser SL- ten und dem zweiten Wahl- für die Staatsratswahlen und Kandidaten in einen zweiten Vereins. Der neue Mann war gang nur dann, wenn ein Sitz- für die Grossratswahlen hin- Wahlgang müssen, wirkt das hier bereits 1993 für 15 Monate terlegt sein. Bei den Wahlen erfahrungsgemäss eher ze- Trainer, jetzt übernimmt er die- verlust droht. in die Walliser Regierung mentierend. Dies umso mehr, se Funktion zusammen mit Zusätzlich zementierend wirkt zeichnet sich im ersten Wahl- als am zweiten Durchgang Christian Zermatten. Der 57- die Gesetzesbestimmung, nach gang eine ausgeprägte Verzet- nur teilnehmen darf, wer min- Jährige zeigte sich bei seinem der am zweiten Wahlgang nur telung der politischen Kräfte destens 8 Prozent erreicht hat. Amtsantritt topmotiviert, «es ist noch teilnehmen darf, wer im ab, sodass es wohl keinem der Seite 3 für mich so etwas wie eine ersten Durchgang mindestens Rückkehr zu den Wurzeln.» 8 Prozent der Stimmen er- Den Hauptanteil der Trainings- reicht hat. Überraschungskan- arbeit werden vorerst Zermatten didaten und Dissidenten für und Assistenztrainer José Sin- den zweiten Wahlgang wird so val verrichten. «Ich kenne die Mannschaft noch zu wenig», so faktisch ein Riegel geschoben. Barberis, «und Zermatten hat Diese Gesetzesbestimmung mit ihr bereits im Herbst gear- soll Gag-Kandidaturen ver- beitet.» Beide Coaches gelten in hindern. Doch in Tat und ihrer Funktion als gleichberech- Wahrheit bedeutet diese zu- tigt, nach dem gescheiterten Ex- sätzliche Hürde politischen periment mit Roessli/Jacobacci Heimatschutz für die Kräfte, setzt Constantin erneut auf eine die schon in der Regierung Doppellösung. «Mit den beiden vertreten sind. Im Gegensatz sollen Erfahrung und Jugend zum richtigen Heimatschutz miteinander harmonieren», so der Präsident, dem nach der und dessen echten und ach- missglückten Hinrunde nur tenswerten Anliegen hat diese noch eines bleibt: «Der Cup. Schutzklausel eindeutig – Zap- Am Sonntag, dem 1. März 2009, sprechen die Urnen. Foto wb Und natürlich wollen wir oben fengout! bleiben.» Seite 13 Barberis und der Trainingsstart: «Wie eine Heimkehr.» Foto Keystone Luzius Theler

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 12 Rohrkrepierer? Innovatives Studium Der Diamant Cologna Traueranzeigen Seite 10 Sport Seiten 13 – 16 Das Projekt ei- Mit dem Bachelor of Mit seinem Sieg an der Wirtschaft/Börse Seite 17 ner Bahn zwi- Science in Tourismus Tour de Ski hat er für Ausland Seite 19 schen Riederalp bietet die Schweizeri- Furore gesorgt. Er Schweiz Seite 20 und Belalp ist sche Tourismusfach- habe sich stetig stei- Hintergrund Seite 21 seit Längerem schule in Siders ein gern können, so Da- TV-Programme Seite 22 auf Eis gelegt. innovatives Touris- rio Cologna. Und Wetter Seite 24 Ob überhaupt musstudium an. Di- Chefcoach Markus noch Chancen rektor Thomas Stei- Cramer weiss eines: auf eine Reali- ner spricht von «Wir haben einen sierung beste- bisher guten Diamanten hen, ist fraglich. Erfahrungen. gefunden.» Seite 3 Seite 12 Seite 14 Dienstag, 6. Januar 2009 WALLIS 2

UNTERWALLIS Freundschaft vertieft sich N e n d a z. – Die Unter- walliser Station hat vor zehn Jahren mit der maus- armen rumänischen Ge- meinde Gherla einen Freundschaftspakt ge- schlossen. Im Jubiläums- jahr besuchen sich Delega- tionen beider Dörfer ge- genseitig. Die Rumänen werden vom 20. bis 25. August in Nendaz zu Gast sein. Präsidentenwechsel U n t e r w a l l i s. – Unter der Telefonnummer 143 können sich Menschen bei der «Dargebotenen Hand» melden, um Hilfe in prekä- ren Lebenssituationen zu erlangen. Bisher fungierte der frisch gebackene Stadt- präsident von Sitten, Mar- cel Maurer, als Präsident der Walliser Sektion. Auf- grund seines Wahlerfolgs tritt er nun von seinem Amt bei der «Dargebotenen Hand» zurück. Im «Nou- velliste» zog er eine Bilanz seiner Tätigkeit. Anders als Neues Jahr, traditioneller Empfang (von links): Paul-André Roux, Präsident des Grossen Rats, die Staatsräte Thomas Burgener, Jean-René Fournier, Jean-Jacques Rey-Bellet, man annehmen könnte, Claude Roch und Staatsratspräsident Jean-Michel Cina. Foto wb handelt es sich bei den vier bis fünf Anrufen, welche die «Dargebotene Hand» durchschnittlich pro Tag entgegennimmt, nicht um Der Tanz um das goldene Kalb absolut Verzweifelte, die kurz vor dem Selbstmord stehen, sondern eher um Neujahrswünsche des Staatsrats an die Walliser Behörden Menschen, die sich mit ih- ren persönlichen Sorgen S i t t e n. – Der Walliser verschiedene konsularische gute, dass wir zwei Lektionen Herzblut, faire Auseinanderset- und Zukunftsängsten an je- Staatsrat in corpore hat Vertreter und andere Walliser gelernt hätten: Zum einen, dass zungen, Wahrheit und Echtheit, manden wenden wollen, am Montag im Supersaxo- Persönlichkeiten. die Philosophie des kurzfristi- Freude an der Innovation, Mut der bereit ist zuzuhören Haus in Sitten die Vertre- gen Profits nur eine Illusion sei, zum Handeln, die Fähigkeit, und den einen oder ande- ter des Klerus, der geistli- «Annus horribilis» weil sie dem tieferen Sinn des Risiken abzuschätzen, Verant- ren wohlgemeinten Zu- chen und kantonalen «Als annus horribilis könnte Menschen und der Arbeit wi- wortung zu übernehmen und spruch oder Ratschlag er- Behörden sowie die Behör- man das vergangene Jahr be- derspreche und zum anderen, Chancen zu ergreifen. Und er teilen kann. den des Bezirks und der zeichnen, wenn man es nur an dass es Zeiterscheinungen und hoffe, so Cina, dass es 2009 ge- Stadt Sitten zum traditio- den schwindenden Vermögens- Modeströmungen mit Distanz lingen möge, die Kräfte zu Lawinen- nellen Neujahrsempfang bilanzen messen würde», eröff- zu begegnen gelte. Die Arro- bündeln, um die Zukunft des warnsystem geladen. nete Staatsratspräsident Jean- ganz der Theorien, wonach der Kantons Wallis gemeinsam zu O r s i è r e s. – Alle zehn Michel Cina seine Ansprache. freie Markt jedes Mittel heilige, gestalten, denn nur wenn alle Jahre ist mit stattlichen La- Unter der Leitung ihres Präsi- Den Begriff «annus horribilis» zeige heute ihr wahres Gesicht. mithälfen, könne das Zukunfts- winenniedergängen im Val denten Jean-Michel Cina emp- habe die britische Queen vor Nachdem der Schaden ange- land Wallis weitergebracht Ferret zu rechnen. Im Feb- fing die Walliser Regierung Jahren gebraucht, um ein be- richtet gewesen sei, hätten just werden. Ein Wallis, das sich ruar 1999 war es einem Norbert Brunner, den Bischof sonderes «Schreckensjahr» zu dieselben Kreise von der Öf- engagiere für eine Wirtschaft reinen Zufall zu verdan- der Diözese Sitten, Monseig- bezeichnen. In der Folge pran- fentlichkeit und vom Bund Hil- mit grossem Mehrwert, eine Norbert Brunner, Bischof von ken, dass sich auf dem neur Joseph Roduit, Abt von St- gerte Cina die Exzesse an der fe und Unterstützung verlangt, leistungsstarke Verkehrsinfra- Sitten. über 200 Meter langen Maurice, Pater Paul Zünd, Gu- Börse und die Gier nach kurz- die zuvor keine staatliche Ein- struktur und einen bürgernahen verschütteten Abschnitt ardian des Kapuzinerklosters, fristigen Profiten an. Und die mischung duldeten. «Oder an- Staat. Ein Wallis, das das Gott und der Kantonsstrasse keine Pastor Didier Halter, Präsident Affäre rund um den Milliarden- ders ausgedrückt: Sie und ich Schwergewicht auf die Ausbil- Fahrzeuge befanden. An des Synodalrats, Paul-André betrüger Madoff stelle uns heu- übernehmen plötzlich Verant- dung seiner Jugend setze und der Mammon mehreren Stellen sollen Roux, Präsident des Grossen te wieder auf den Boden der wortung für jene, denen Verant- das eine nachhaltige Energie- «Ihr könnt nicht Gott dienen nun Dämme und Ableit- Rats, Evelyne Crettex Reber, Tatsachen. «Der Tanz um das wortung als ein Fremdwort er- politik betreibe. Und so sei und dem Mammon!» dämme erstellt werden. Präfektin des Bezirks Sitten, goldene Kalb kannte keine schien», sagte Jean-Michel Ci- letztlich jede Krise immer auch Norbert Brunner, Bischof von Bevor diese Massnahmen Marcel Maurer, Präsident der Grenzen. Dieses Bild aus der na. eine Chance, sagte Jean-Mi- Sitten, zitierte das Wort Jesu umgesetzt sind, wurde Stadt Sitten, Charles-André El- Bibel hat seine Gültigkeit wie- chel Cina und zitierte zum Ab- in seiner Ansprache zum neu- kürzlich ein Lawinenwarn- sig, Präsident der Burgerge- dererlangt», sagte Jean-Michel Die Kräfte bündeln schluss seiner Rede den desi- en Jahr. Die in den letzten system installiert. Mehrere meinde Sitten, Oberst Raymond Cina. Und so sei auch in unse- Im Hinblick auf das neue Jahr gnierten US-Präsidenten Ba- Monaten omnipräsente Fi- Detektorkabel sind mit ei- Brunner, Kommandant des rem Land kräftig mitgetanzt 2009 wünschte Jean-Michel rack Obama: «Yes, we can!» nanzkrise habe in aller Deut- nem Ampelsystem verbun- Waffenplatzes von Sitten sowie worden. 2008 komme indes zu- Cina allen Leidenschaft und rob lichkeit aufgezeigt: «Geld re- den. Sobald eine Lawine giert die Welt!» Und fast auf die Kabel trifft, schal- scheine es, so Bischof Brun- tet die Ampel eingangs des ner, als sei Gott «unter die engsten Talabschnitts auf Räder dieses Zeitgeistes» ge- «Rot» und sperrt jeglichen Familie war Trumpf raten. Mit Gott scheine indes Verkehr. Das System hat auch der Mensch als Mensch eine Verzögerung von le- unter die Räder geraten zu diglich 35 Sekunden zwi- So feierten die Oberwalliser Staatsräte den Jahreswechsel sein, denn er werde nicht schen dem Lawinenab- mehr als Mensch angesehen, gang und dem Umschalten und das wünschen sie sich für 2009 sondern als Manövriermasse der Ampel. Haben Sie gute Vorsätze ge- Sie Silvester gefeiert? Gelegenheit erhalte, mich wei- und Kaufkraft. «Darum fasst? Jean-Michel Cina: «Ich habe terhin im Staatsrat für die Zu- möchte ich heute folgenden Freudiges Weih- «Nun, das Wichtigste ist sicher, mit der Familie, im ganz klei- kunft des Kantons einsetzen zu Wunsch aussprechen: Der nachtsgeschenk dass ich bis Ende April meine nen Kreis, bei uns zu Hause ge- dürfen und drittens, dass ich so Mensch möge um des Him- S i d e r s. – Das ehemalige Dossiers weiter vorwärtstreibe. feiert. Wir haben ein gutes Fon- viele Stunden wie möglich mit mels willen wieder Geschöpf Komitee des Siderser Ju- Und dann werde ich mir auch due gegessen.» meiner Familie verbringen Gottes sein dürfen!» Dann gendfests hat beschlossen, überlegen müssen, was ich ab kann.» rob nämlich würde sich auch die 20000 Franken, die sich dem 1. Mai 2009 machen wer- Thomas Burgener war bereits Haltung gegenüber dem bisher auf einem Bankkon- de.» vor Mitternacht im Bett, und menschlichen Leben ändern, to befunden hatten, unter Sie? sagte Bischof Brunner. «Als der Siderser Jugend zu ver- Gibts schon Ideen? «Wir haben gefeiert bis so um Geschöpf Gottes könnte er teilen. 6000 Franken wer- «Das ist noch relativ offen, da 0.15 Uhr, dann habe ich mit sein Leben und das jedes den zu gleichen Teilen an gibt es derzeit nichts zu berich- meinem Sohn noch ein paar Ra- Menschen als das grösste Ge- die Pfadfinder von Siders ten.» keten in die Luft gejagt.» chenk Gottes annehmen, um und Veyras aufgeteilt. 6000 das er sich sorgen und dessen Franken gehen an den Po- Was für Wünsche haben Sie Und haben Sie gute Vorsätze Würde er achten und schüt- werlifting Club, um die für 2009, abgesehen von Ge- gefasst? zen muss. Er käme nicht Schweizer Meisterschaften sundheit, die sich jeder «Spezifische Vorsätze habe ich mehr in Versuchung, es zu in diesem Herbst organi- Thomas Burgener Mensch wünscht? nicht gefasst, weil es sowieso gefährden: am Anfang durch sieren zu können. 4000 «In politischer Hinsicht natür- immer anders kommt, als man den Schwangerschaftsab- Franken gehen an die Sym- «Walliser Bote»: Herr Staats- lich, dass die SP den Sitz in der denkt. Ich bleibe einfach mei- bruch, am Ende durch Beihil- pathisanten de la Villa Flo- rat Burgener, wie haben Sie Regierung wird halten können. nem Motto treu: Mach aus je- fe zum selbstgewählten Tod, ra, die sich für verschiede- Silvester gefeiert? Wir verfügen über eine gute dem Tag das Beste.» und dazwischen durch Armut ne Präventionskampagnen Thomas Burgener: «Ich war Kandidatin, die es schaffen oder tiefe Hoffnungslosig- einsetzen. Die restlichen mit meiner Frau im Goms, in wird, als erste Frau in die Walli- Wenn Sie drei Wünsche offen keit. Sein irdisches Leben 4000 Franken gehen an die Reckingen, bin um 23.15 Uhr ser Regierung einzuziehen.» hätten? bekäme um «des Himmels Jugendarbeit der Pfarrge- ins Bett gegangen und bin auf «Dann stände da an erster Stelle willen» seinen eigentlichen meinde. diese Weise tiptop ins neue Jahr «Walliser Bote»: Herr Staats- sicher der Wunsch nach Ge- Sinn zurück», sagte Bischof hineingeschlafen.» ratspräsident Cina, wie haben sundheit. Zweitens, dass ich die Jean-Michel Cina Norbert Brunner. rob Dienstag, 6. Januar 2009 WALLIS 3 Staatsratswahlen: Heisse Phase In drei Wochen müssen die Listen für die Wahlen in den Staatsrat hinterlegt werden – das Rennen ist offen S i t t e n. – Am Wochenen- de des 1. März 2009 wer- Nur wer 8 den im Wallis kantonale Wahlen abgehalten. Die Prozent hat Mitglieder der Walliser Regierung, das Staatsrates Eine zusätzliche und des Walliser Parla- mentes, des Grossen Rates, Hürde eingebaut werden gewählt. Bereits in lth) Das Gesetz sieht vor, drei Wochen müssen die dass am zweiten Wahlgang Listen hinterlegt werden. für die Staatsrats- und Stän- deratswahlen nur teilneh- Der Wahlkampf für die Neube- men darf, wer im ersten stellung der Walliser Regierung Durchgang mindestens acht tritt jetzt in die heisse Phase. In Prozent der gültigen Stim- drei Wochen, am Montag, dem men erhalten hat. Damit 26. Januar 2009, um 17.00 Uhr werden Überraschungskan- müssen die Listen mit den Na- didaturen oder dissidente men der Kandidatinnen und Bewerberinnen und Bewer- Kandidaten hinterlegt sein. ber «der letzten Stunde» im zweiten Durchgang prak- Ein recht breites tisch ausgeschlossen. Das Teilnehmerfeld hat zur Folge, dass für den Bereits jetzt ist bekannt, dass zweiten Wahlgang für diese sich ein recht breites Teilneh- Majorzwahlen praktisch merfeld an den Wahlen für die nur die grösseren Parteien fünf Sitze in der Walliser Regie- mit neuen Namen einstei- rung bewerben wird. Neben der gen können. CVP, die mit drei Kandidaten an- tritt, haben auch die Freisinnig- Liberalen und die Sozialdemo- kraten ihre Kandidaturen ange- 260 Köpfe kündigt. Dazu kommt einmal die CSPO, die auf kantonaler Ebene gesucht dem C-Lager zuzurechnen ist, Die Wahlen aber bei den Staatsratswahlen mit einer eigenen Liste antritt. in den Grossen Rat Schliesslich wird auch noch die lth) Gleichzeitig mit den SVP auf den Plan treten. Und Staatsratswahlen gehen die auch die Grünen warten mit ei- Wahlen in das Kantonspar- ner eigenen Bewerbung auf. lament, den Grossen Rat, Das Rennen für die fünf Sitze in der Walliser Regierung wird am Sonntag, dem 1. März 2009, noch nicht entschieden. Denn es ist davon aus- über die Bühne. 130 Gross- Mit weiteren Kandida- zugehen, dass keiner der Anwärterinnen und Anwärter im ersten Wahlgang das absolute Mehr erreicht. Foto wb räte sind zu wählen und turen ist zu rechnen ebenso viele Ersatzleute. Die Erfahrung lehrt, dass auch auch vom Westschweizer Jour- genössischen Wahlen erstmals durchfiel, muss damit rechnen, die parteipolitische Solidarität Mit einem 260-köpfigen in der Politik der Appetit oft nalisten Eric Fellay, einem aus- unter die 45-Prozent-Marke ab- für den zweiten Wahlgang aus arg strapaziert werden. Parlament ist der Kanton erst beim Essen so richtig ge- gesprochen eigenwilligen Kopf. gesackt waren, müssen von ei- dem Rennen genommen zu Schliesslich rechnen sich die Wallis einer jener Kantone, weckt wird. Aus diesem Grunde Ihm dürfte es vor allem darum nem Rennen ausgehen, das weit werden. Dies vor allem dann, Anwärterinnen und Anwärter, die über eine besonders sind immer wieder Kandidatu- gehen, Bewegung in die Regie- offener ist, als es eben noch wenn sich ein Sitzverlust für die die bei der CVP bei den Voraus- zahlenstarke Gesetzgeben- ren der letzten Stunde zu ver- rungswahlen zu bringen. schien. Bei der heutigen Aus- bisherigen Regierungsparteien scheidungen aus dem Rennen de verfügen. zeichnen. Lange Zeit hatte der gangslage und den weiteren abzeichnen sollte. fielen, für den zweiten Wahl- Eine Verkleinerung des Unabhängige Michel Carron für Erster Wahlgang noch absehbaren Anwärterin- gang nur dann eine Chance aus, Grossen Rates ist unter an- Unruhe gesorgt. Sein Pro- ohne Gewählte? nen und Anwärtern ist am Kommt es zu internen wenn die «Gesetzten» ein über- derem an Überlegungen im gramm liess sich jeweils auf ei- Spätestens seit der Ankündi- Abend des 1. März 2009 wohl Massakern? raschend schlechtes Ergebnis Zusammenhang mit der nen Kontrapunkt zur Mehrheits- gung der für die CVP nicht sehr kaum mit Gewählten zu rech- Angesichts dieser Ausgangsla- erzielen. Die Gemeinderats- Neugestaltung der Wahl- partei, der CVP, reduzieren. Für bequemen Kandidatur der nen. An diesem Abend wird ge ist nicht völlig auszuschlies- wahlen 2008 waren überdies kreise und der Berücksich- die Staatsratswahlen 2009 wird Oberwalliser Christlichsozialen auch die wahlpolitische Buch- sen, dass es innerhalb der jewei- nicht dazu angetan, die Reihen tigung der kleinen Bezirke von weiteren Bewerberinnen ist eines klar: Die C-Parteien, haltung gemacht. Wer bei den ligen Listen zu «Massakern» der früheren Mehrheitspartei, gescheitert. und Bewerbern gemunkelt, so die in den zurückliegenden eid- Wählerinnen und Wählern kommt. Auf jeden Fall könnte der CVP, zu schliessen. lth Das Wallis öffnen – das Wallis bewegen «forum : : wallis <<>> forum : : valais»: Dritte Auflage beginnt am 16. Januar W a l l i s. – Ab Mitte Ja- Kindern und leidenschaftli- bescheide liessen ausserge- -streichungen vorgenommen Seiten» zu vermelden. So sei nes werden die Produktionen nuar ist es so weit: Das chem Tanztheater bis hin zu wöhnlich lange auf sich war- werden mussten», halten sie die Anbindung an die Walliser einer breiten Öffentlichkeit, Festival für aktuelle Kul- elektronischen Tüfteleien, Ins- ten, die ursprünglich anvisier- fest. Kommunikationsplattform gerade auch im Unterwallis, tur namens «forum : : tallationen und Kunst. All dies ten Förderungsbeiträge wur- Scenes Valaisannes ein klares wirksam nähergebracht. Unter wallis <<>> forum : : va- lasse «kaum einen ästhetischen den empfindlich nach unten «Gute Seiten» Plus der dritten Festivalausga- den verschiedenen Innovatio- lais» zeigt während dreier Wunsch offen», schreiben die verschoben, sodass kurzfristig Doch all dieser Problematik be, halten die Organisatoren nen ist das Festivalprogramm, Wochen die Vielfalt des Organisatoren. Programmänderungen und zum Trotz gibt es auch «gute fest. Über die Scenes Valaisan- das über einen wie ein Barcode einheimischen Kultur- funktionierenden BeeTagg von schaffens auf. Qualität und Vielfalt den Plakaten, Flyers und Buch- «Das Wallis öffnen – das Wal- zeichen allerorten auf das Han- Der Kulturanlass erlebt zwi- lis bewegen». Was Staatsrat dy geladen werden kann, be- schen dem 16. Januar und 8. Jean-Michel Cina an den Podi- sonders hervorzuheben. Wie Februar seine dritte Auflage umsgesprächen des zweiten bisher werden zudem Themen und findet im Rahmen der Forums sagte, ist zum Motto wie Visionen fürs Wallis oder «Scenes Valaisannes» ab- des dritten Forums geworden. Wertschöpfung Gegenstand wechslungsweise in Sitten und Was angepeilt wird: zweier mit nationaler Promi- Visp statt. Als Gastgeber amten Vielfalt und Qualität des ein- nenz besetzten Podiumsdiskus- das Theater Interface in Sitten heimischen Schaffens konzent- sionen sein. sowie das Kulturzentrum La riert fördern und aufzeigen, Poste. Organisiert wird das Netzwerke aufbauen sowie die «Perle der Schweizer Festival von der Kleinen Kon- finanziellen Ressourcen an Ort Festivallandschaft» zertreihe Oberwallis in Zusam- und Stelle binden, öffnen und Eine «Perle in der Schweizer menarbeit mit verschiedenen bewegen. Festivallandschaft» nannte ein Walliser Institutionen. namhafter Komponist das «fo- «Traurige Seite» rum». Zu den Trouvaillen, die Vom Chorlied bis zur Worauf die Organisatoren hin- heuer in Visp aufgeführt wer- Elektro-Tüftelei weisen: Die Finanzkrise den, gehören unter anderem Innerhalb dreier Wochen wer- macht sich beim diesjährigen das neue Set der international den 43 Programme präsentiert. Festival bemerkbar. Sie spre- gerühmten Manuel Mengis Sie erlauben einen Einblick in chen denn auch von «der trau- Gruppe 6, das Schweiz-China- das aktuelle Kulturschaffen rigen Seite». Austauschprogramm mit Javier Walliser Herkunft. Was vonsei- Während sich die lokalen Hagens Ensemble Ums ’n Jip, ten der Organisatoren betont Theater und Gemeinden zu- die neueste Arbeit von manic wird: «Unterhaltsam, spannend sammen mit dem Kanton zen sowie die Uraufführung und ergreifend» soll sein, was stark für das Festival engagie- der deutschen Version von «La da geboten wird. ren, seien die Auswirkungen Légende Dorée» der Sittener Zahlreiche Uraufführungen der Finanzkrise bei den priva- Tanzcompagnie Interface, wel- sind angesagt. Die Palette ten Geldgebern bereits jetzt che packendes Tanztheater ver- reicht vom einfachen Chorlied deutlich zu spüren, blickt man spricht. Details zum Programm und klassischer Kammermusik auf die Vorbereitungsarbeiten sind unter www.forumwal- über Musiktheater für und mit zurück. «Die Finanzierungs- Auch die dritte Auflage von «forum : : wallis» setzt auf Vielfalt. Foto zvg lis.ch abrufbar. blo Für Discountpreise wie beim Discounter.

Cailler Crémant, 100 g Nutella Rexona Cotton Dry Fanta Orange, 6 x 1,5 Liter 1.95 Brotaufstrich, 400 g Deo Aerosol, 150 ml 13.50 1.65 3.90 5.20 11.– 3.55 4.75

Kellogs Special K Caprice des Dieux, 200 g Coca Cola Classic Tempo Taschentücher 375 g 3.90 6 x 2 Liter 15 x 10 Stück 5.10 3.85 16.80 3.60 ausgenommen Aktionen. Preisvergleich bei Migros, Denner, Aldi. Denner, bei Migros, ausgenommen Aktionen. Preisvergleich

4.45 14.95 3.45 *

Coop senkt die Preise von über 600 Markenartikeln um durchschnittlich 10%. Diese Markenartikel gibt es jetzt nirgends günstiger*. Für täglich zufriedene Kundinnen und Kunden. www.coop.ch/discountpreise Dienstag, 6. Januar 2009 WALLIS 5 Weiterhin in der Schwebe Die geplante seilbahntechnische Verbindung Riederalp–Belalp kommt nicht recht vom Fleck

Unabhängige Tageszeitung Varianten Herausgeber und Verleger Ursprünglich standen bei Ferdinand Mengis (F. M.) den Studien zu einer seil- E-Mail: [email protected] bahntechnischen Verbin- Geschäftsführer dung zwischen der Rieder- Nicolas Mengis alp und der Belalp drei Va- E-Mail: [email protected] rianten im Vordergrund – Verlagsmanager eine Pendelbahn von knapp Jörg Salzmann drei Kilometern Länge zwi- E-Mail: [email protected] schen Riederfurka und Bru- Mengis Druck und Verlag AG chegg. Die Kosen wurden Terbinerstrasse 2, 3930 Visp mit 24 bis 38 Mio. Franken Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 angegeben. Eine zweite E-Mail: [email protected] oberirdische Variante sah Redaktion eine Bahn von Riederalp Furkastrasse 21, Postfach 720, West über Egguturna nach 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Bruchegg vor. Die E-Mail Redaktion: [email protected] Kostenschätzung hiefür be- E-Mail Sekretariat: [email protected] trug 42 Mio. Franken. Als dritte Variante war eine Chefredaktor: Thomas Rieder (tr) unterirdische Bahn Rieder- Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi) alp West–Riederfurka–Me- der–Bruchegg im Ge- Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] spräch. Kostenpunkt: rund 77 Millionen Franken. Region: Luzius Theler (lth), Franz Nach einer ersten Analyse Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Werner wurde aber dann schnell Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), klar, dass einzig die direkte Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer (gsm) Verbindung zwischen Rie- E-Mail: [email protected] derfurka und Bruchegg im Kultur: Lothar Berchtold (blo) Bereich des Möglichen lag. E-Mail: [email protected] Ob diese Variante auch zu- sammen mit einer Seilbahn Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), von Brig/Naters auf die Be- Samuel Burgener (sbr) lalp Sinn machen würde, E-Mail: [email protected] wird heute kontrovers dis-

Blattmacher / WB-Online kutiert. Und ob das eine Mathias Forny (fom) oder gar beide Vorhaben fi- nanzierbar sind, ist eben- Ständige Mitarbeiter falls fraglich. gsm Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) Ob die Riederfurka (Bild) mit der Belalp durch eine Bahn verbunden wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr als fraglich. Foto wb Zuschriften N a t e r s / R i e d e r a l p. – wenn die Chancen zur Verwirk- BLN-Gebiet Ob überhaupt noch Interesse an Massa soll im April 2009, die Die Redaktion behält sich die Veröffentli- Vor vier Jahren angekün- lichung momentan nicht gross einer Verbindung zwischen der Studie zur Seilbahn Brig–Bel- chung oder Kürzung von Einsendungen und Wasservertrag und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es digt, droht die Idee einer sind, will man allein schon aus Belalp und der Riederalp beste- alp im Verlauf des Frühlings ab- wird keine Korrespondenz geführt. Verbindungsbahn zwi- strategischen Gründen an der Einerseits würden die Varianten he – und wie die Gemeinde Na- geschlossen sein. schen Riederalp und Be- Option einer seilbahntechni- einen nicht zulässigen Eingriff ters zu einer Aufhebung des Nachrufe Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf lalp einen langsamen Tod schen Verbindung beider Ge- in das BLN-Schutzgebiet (Bun- Wasserwirtschaftsvertrags stehe. Durchhalteparolen? einer sporadischen Sonderseite. zu sterben. Die Bahnen biete festhalten. Allerdings ist desinventar der Landschaften Klar ist: Die Rahmenbedingun- Grundsätzlich wollen beide Bah- betonen zwar weiterhin das Projekt von mehreren und Naturdenkmäler von natio- gen für das Projekt können nur nen das Projekt noch nicht auf- Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp die Wichtigkeit des Pro- Grundsatzentscheiden abhän- naler Bedeutung) Aletsch dar- verbessert werden, wenn zumin- geben. Sowohl Albert Bass, VR- Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 jekts. Grundsätzliche Ent- gig. stellen. Andererseits stehe einer dest der VAEW-Vertrag neu ver- Präsident Riederalp Bahnen, als E-Mail: [email protected] scheidungen sind aber Verwirklichung der VAEW-Ver- handelt wird. auch sein Pendant bei den Belalp ausstehend. Ohne diese trag im Weg. Dieser Vertrag Der Gemeinderat von Naters Bahnen, Klaus Zurschmitten, er- Auflage Vorgeschichte 25 885 Expl. (beglaubigt WEMF) bleibt das Projekt blo- Die treibende Kraft bei der über die Nutzung des Wassers wollte sich in seiner Antwort klärten auf Anfrage, dass man jeden Donnerstag Grossauflage ckiert. Lancierung der Idee waren die im Aletschgebiet wurde im De- nicht direkt zur Anfrage äus- weiterhin der Überzeugung sei, 36851 Expl. Aletsch Riederalp Bahnen. Zu- zember 2002 unterzeichnet. sern. Dies aus zwei Gründen: dass eine Verbindungsbahn eine Jahresabonnement Der Entscheid vor vier Jahren sammen mit den Belalp Bah- Die Laufzeit der Vereinbarung Erstens will man zuerst eine grosse Chance für die touristi- Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) war ein mutiger. Die Aletsch nen stellte man im Winter beträgt 40 Jahre. Während die- Studie über eine Direktverbin- sche Entwicklung darstelle. Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Riederalp Bahnen und die Bel- 2004/2005 die Vision einer ser Zeit darf das Gebiet nicht dung per Bahn ab Bahnhof Brig Allerdings ist die Verwirkli- (inkl. 2,4% MWSt.) alp Bahnen traten mit einem seilbahntechnischen Verbin- mit neuen Anlagen touristisch auf die Belalp abwarten. Und chung mittlerweile von derart Annahmeschluss Todesanzeigen Projekt einer direkten Bahnver- dung vor. Der anfängliche En- weitererschlossen werden. zweitens steht auch noch nicht vielen Unbekannten abhängig, 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 bindung zwischen beiden Sta- thusiasmus wurde durch die fest, ob und in welchem Masse dass die Idee bis auf Weiteres E-Mail: [email protected] tionen an die Öffentlichkeit. Vormeinung des Bundesamts Entscheidungs- die von der Electra-Massa ge- Fiktion bleibt. Die Zukunft der Inseratenverwaltung Was damals medienwirksam für Verkehr (BAV) im Januar grundlagen fehlen plante unterirdische Kraftwerk- Verbindungsbahn Riederalp–- Mengis Annoncen lanciert wurde, ist mittlerweile 2006 empfindlich gedämpft. Die Aletsch Riederalp Bahnen anlage Oberaletsch realisiert Belalp, die noch vor Jahren als Administration und Disposition: in einen Dornröschenschlaf ge- Drei Varianten hatte man beim sind im Frühjahr 2008 sowohl an wird. Sollte sich nämlich letzte- entscheidend für die touristische Terbinerstrasse 2, 3930 Visp fallen. Ganz begraben aber wol- BAV zur Prüfung vorgelegt. Zu den Gemeinderat von Naters wie res Vorhaben konkretisieren, Entwicklung der Belalp wie Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 len die Aletsch Riederalp Bah- allen gab das Bundesamt da- auch an den Verwaltungsrat der müsste der VAEW-Vertrag so auch der Riederalp dargestellt E-Mail: [email protected] nen und die Belalp Bahnen die mals ein vernichtendes Vorur- Belalp Bahnen getreten. Zwei oder so neu verhandelt werden. wurde, hängt somit am sprich- Idee indes noch nicht. Auch teil ab. Dinge wollte man geklärt haben: Das Vorprojekt der Electra- wörtlich seidenen Faden. gsm Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, schreiber ernannt hat. Gerne er- einen 1079 Seiten umfassenden Dieser Auftrag fiel dann aller- Tempelareal Was lange währt innere ich mich an diese Tätig- Kommentar zum Vormund- dings einem tragischen Auto- Technische Angaben keit in dieser lebensnahen Be- schaftsrecht publiziert. Als unfall des Schreibenden zum Satzspiegel: 282 x 440 mm Persönliche Erinnerungen an hörde. Der Briger Vormund- dann die Schweiz der Europäi- Opfer. Daher betraute denn Inserate: 10-spaltig, 25 mm den Wandel im Vormundschaftsrecht schaftsbehörde gehörten da- schen Menschenrechtskommis- auch das Bundesamt für Justiz Reklame: 6-spaltig, 43 mm mals ferner Friedensrichter sion unter anderem deshalb nunmehr eine Dreiergruppe mit Anzeigenpreise Dies ist die letzte Kolumne aus diese rund hundert neuen Arti- Gotthard Jossen und Stadtrat nicht beitreten konnte, weil in dem gleichen Auftrag. So kam Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.06 meiner Feder, die unter der Re- kel des Schweizerischen Zivil- Viktor Eyer an. In den letzten unseren Kantonen «menschen- es zu verschiedenen Entwürfen (Donnerstag Fr. 1.17) gie von Pius Rieder im «Walli- gesetzbuches zu erläutern. Jahren meiner Waisenamtstä- rechtswidrige» administrative für ein zukünftiges Vormund- Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.17 (Donnerstag Fr. 1.29) ser Boten» erscheint. Der Zu- tigkeit präsidierte Odilo Gun- Versorgungen möglich waren, schaftsrecht dieser mit mir zu- Rubrikenanzeigen: Automarkt, fall will es, dass in den letzten tern dieses Amt und trat Stadt- hat Bundesrat Kurt Furgler den sammen arbeitenden Dreier- Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.17 Tagen auf schweizerischer rat Toni Franzen an die Stelle Schreibenden zum Sachbear- gruppe mit den Professoren (Donnerstag Fr. 1.29) Ebene sich etwas ereignet hat, von Viktor Eyer. Toni Franzen beiter einer ZGB-Revision für Martin Stettler und Christoph Reklame-mm Fr. 4.24 (Donnerstag Fr. 4.66) das den Schreibenden beson- versicherte mir damals: «Dü diese Problematik ernannt. Da- Häfeli. Ein entsprechender Ge- Textanschluss Fr. 1.38 ders betrifft. An der Schlusssit- kennscht di Gsetz, ich kenne di raus sind die Artikel 397a ff. setzesentwurf von 1998 bildete (Donnerstag Fr. 1.52) zung der eidgenössischen Räte Bleger.» Was damals noch des Zivilgesetzbuches entstan- alsdann die Grundlage für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. vom 15. Dezember 2008 haben fehlte, war ein lokaler Sozial- den, welche die «Fürsorgeri- Beratungen einer 1999 einge- Zentrale Frühverteilung die beiden Kammern das neue Bernhard dienst, der unsere Arbeit sinn- sche Freiheitsentziehung» re- setzten Expertenkommission Alois Seematter sogenannte Erwachsenen- Schnyder voll ergänzt hätte. Wir stützten geln, ein Rechtsinstitut, das des Justizdepartements unter E-Mail: [email protected] schutzrecht mit 191:2 Stimmen uns dafür auf die Klosterfrau seither für Unzählige die der Leitung von Ruth Reusser. WB extra im Nationalrat und mit 43:0 Schwester Dionyse. rechtsstaatliche Grundlage ge- Deren Arbeiten waren ihrer- Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Stimmen im Ständerat ange- Wohl aber sei mir gestattet, in bildet hat für eine Einweisung seits die Grundlagen für eine als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». nommen. Dieses Resultat und dieser Sache, die mich seit Bei meinem Zürcher Postgra- oder Zurückbehaltung in einer 200-seitige Botschaft des Bun- die innenpolitische Grosswet- mehr als fünfzig Jahren sehr duate-Semester erfuhr alsdann Anstalt. Schliesslich erteilte desrates zur Abänderung des Urheberrechte Inserate, die im «Walliser Boten» terlage lassen es als höchst un- persönlich beschäftigt hat, in der bekannte Zivilrechtslehrer mir das Bundesamt für Justiz ZGB vom 28. Juni 2006, wel- abgedruckt sind, dürfen von nicht wahrscheinlich erscheinen, Erinnerungen zu schwelgen. Arthur Meier-Hayoz, dass ich 1991 den bis Ende September che nunmehr am 15. Dezember autorisierten Dritten weder ganz noch dass gegen diese Vorlage das in der Briger Vormundschafts- 1992 zu erfüllenden Auftrag: in der Schlussabstimmung den teilweise kopiert, bearbeitet oder Referendum ergriffen wird. Den Anfang meiner Begeg- behörde tätig war. Das veran- «Erarbeitung eines Thesenpa- Segen der Eidgenössischen Rä- anderweitig verwendet werden. Insbeson- dere ist es untersagt, Inserate – auch in Angesichts der auch organisa- nung mit dem Vormundschafts- lasste ihn, mich mit dem piers mit einem erläuternden te erhalten hat. Die Leserinnen bearbeiteter Form – in Online-Dienste torischen Veränderungen, die recht hat der damalige Briger Schreiben des sogenannten Begleitbericht für eine grundle- und Leser des «Walliser Bo- einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- dieses neue Recht bringt, wird Waisenamtspräsident Werner Berner Kommentars zum Vor- gende Reform des schweizeri- ten» werden verstehen, dass ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. es auch so erst in zwei, drei Perrig zu verantworten, der mundschaftsrecht zu betrauen. schen Vormundschaftsrechts dieses Weihnachtsgeschenk ISSN: 1660-0657 Jahren in Kraft treten. Ich ge- mich als jungen Anwalt und So habe ich denn auch zusam- unter Berücksichtigung der den Schreibenden ehrlich ge- denke daher auch nicht, heute Notar zum Briger Waisenamts- men mit Kollega Erwin Murer Rechtsentwicklung in Europa.» freut hat. Publikationsorgan CVPO Noch günstiger Gültig vom 6.1. bis 12.1. 2 + 1 gratis 80 4 statt 7.20 Konfektwaffeln im 3er-Pack Beispiel: Konfektwaffeln Classico 3 x 150 g 4.80 statt 7.20 Solange Vorrat

30% 60 5 statt 8.– 2 + 1 gratis Chäs-Chüechli tiefgekühlt 1 + 1 gratis 12 Stück/840 g 20 80 10 statt 15.30 4 statt 9.60 Tafelschokoladen 400 g im 3er-Pack Pizza Classica Toscana Crémant, Milch extra, im Duo-Pack Milch-Nuss oder Tourist tiefgekühlt Beispiel: 2 x 400 g Crémant Solange Vorrat 3 x 400 g 10.20 statt 15.30 Solange Vorrat

70 4 statt 5.50 90 Alle Instant Kaffees 30 im Beutel 1statt 2.40 100 g 60 3 statt 4.10 –.80 günstiger Alle Gold Säfte 200 g / 550 g 3 x 25 cl und 1 Liter 7 statt 11.40 Alle Kaffees 500 g, 1.60 günstiger 20% günstiger Bohnen oder gemahlen Candida Zahnpflege- Beispiel: Beispiel: –.80 günstiger produkte Voncafé Noblesse Multivitamin Saft Beispiel: in Mehrfachpackungen 100 g 4.70 statt 5.50 1 Liter 1.90 statt 2.40 Boncampo Bohnen Beispiel: 500 g 3.30 statt 4.10 Candida Sensitive Plus Zahnpasta (3 für 2), 3 x 100 ml 7.60 statt 11.40 Solange Vorrat

26.–statt 28.90 Alle Spielwaren 10% günstiger Beispiel: 60 Triominos Pocket 60 26.– statt 28.90 9 statt 16.– Gültig bis 12.1. 3 statt 4.50 Erhältlich in grösseren Twist Haushaltpapier Migros-Filialen mit in Mehrfachpackungen Alle Migros Fresh Spielwarenabteilung. Beispiel: Lufterfrischer Bei allen Angeboten sind M-Budget, Sélection Twist Classic 20% günstiger und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. 16 Rollen 9.60 statt 16.– Beispiel: Solange Vorrat Migros Fresh Neutro Aerosol 300 ml 3.60 statt 4.50 Gültig bis 19.1. Dienstag, 6. Januar 2009 WALLIS 7 Beschwingte, strenge, süsse «Dreikönige» Für Sie (heraus-)gehört Zum neunten Mal fand in den opus 50, und Jules Massenets Räumen der Orientierungs- «Méditation» aus der Oper schule Raron das «Konzert «Thaïs» genoss man schliess- zum Dreikönigsfest» statt. Zu lich französisches Musik- diesem intimen Musikabend schaffen. Schon die im Vier- fand sich in den vergangenen vierteltakt geschriebene, in Jahren jeweils um Epiphanie Trioformation vorgetragene (Fest Dreikönige) eine wach- «Pavane» atmete neben sende Zahl von Freunden Klangfülle und Farbigkeit ein klassischer Musik ein. Mit gutes Mass Melancholie. Die- «Dreikönige» darf man mit se und eine Fülle süss-spätro- etwas Augenzwinkern auch mantischer Gefühle waren jene Musiker bezeichnen, die auch wesentliche Eigenschaf- diesen nun Tradition gewor- ten von Massenets «Méditati- denen Anlass der Klassiksze- on», die vom Klavier und von ne begründet und mit vorzüg- der Violine vorgetragen wur- lichen Werken bereichert ha- den. Julien Zufferey musi- ben: die Unterwalliser Musi- zierte hier wunderbar. Unter ker Julien Zufferey (Violine), anderem zeigte er, was Lega- Xavier Pignat (Cello) und un- to-Spiel sein kann. Frühere ser Mathias Clausen (Kla- Romantik sprach dann ande- vier). rerseits sensibel und wehmü- Alle drei sind heute profes- tig-nächtlich aus dem Trio sionell hochstehende Instru- Es-Dur (Deutschverzeichnis mentalisten, die in ihrer be- 897) von Franz Schubert. ruflichen Kariere erfolgreich Hier – und überhaupt im ge- sind. Nicht zu Unrecht be- samten Konzert – wurden das merkte Lehrer Egon Schmid, hohe Niveau und die schöpfe- der Begleittexte zu den auf- rischen Fähigkeiten der drei geführten Musikwerken Dreikönigskonzert im Sekundarschulhaus Raron (von links): Violinist Julien Zufferey, Pianist Mathias Clausen und Cellist Xavier Pignat Walliser Instrumentalisten of- sprach, dass das Auftreten – drei Instrumental-«Könige» von Format... Foto wb fenkundig. der erwähnten Musiker ein Das Publikum erzwang sich ausserordentliches und die er es tut! Pianist Clausen und Händel kam auch der grosse Genialität zur grossen Musik Mathias Clausen zu gewöh- von ihnen Zugaben von Astor Musikfreunde im Oberwallis Cellist Pignat führten uns mit Johann Sebastian Bach – In- gehören, stellen ihres sprü- nen. Es war virtuos, durchaus Piazolla und Antonin Dvorák ehrendes Faktum ist. fühlbarer Mitfreude, mit begriff barocken Musizierens henden Geistes wegen an den eigenständig und an vielen – von ihm die sanfte und be- schönem Zusammenspiel vie- – in diesem Konzert zur Ent- Hörer erhebliche Anforde- Stellen wurde auch die von liebte «Humoreske», bei der Freude an Barock le dieser Variationsmöglich- faltung. Wir hörten zweistim- rungen. Die in Raron gegebe- Bach selbst geforderte «can- Cellist Xavier Pignat zur Ist es nicht rührend, dass sich keiten vor: Rhythmuswech- mige, streng komponierte ne abwechselnde Darstellung table Art im Spielen» er- Freude der Anwesenden eini- ein Ludwig van Beethoven sel, Taktwechsel, Tempo- «Inventionen» des Meisters, Klavier/Streicher erleichterte reicht. Das feine zweistimmi- ge Teile mit einer Kunststoff- für ein Thema aus dem Ora- wechsel, harmonische Verän- die originell zwischen dem ihm den Durchblick erheb- ge Gewebe der «Inventionen» flöte «unterlegte». Nun, Hu- torium «Judas Maccabäus» derungen Dur - Moll, Um- Klavier und der Streicher- lich. Der durch Klavierein- stellten auch die Streicher mor gehört ja zu einer «Hu- des Barock-Komponisten spielungen usw. usf. in beein- gruppe aufgeteilt wurden. spielungen der «Inventionen» faszinierend vor. moreske»... Übrigens ist das Händel begeistern lässt und druckender Menge: fantasie- Die «Inventionen» (= Erfin- durch Glenn Gould vorge- nächste, 10. Dreikönigskon- dazu Variationen für Klavier reiche Gedanken Beethovens dungen), die als wahre Wun- prägte Hörer hatte sich aller- Romantische Gefühle zert, auf den 2. Januar 2010 und Cello schreibt? Und wie über Händel! Und neben der in ihrer Knappheit und dings an das Bach-Spiel von Mit Gabriel Faurés «Pavane», angesagt. ag.

Anzeige

UBS-Kundinnen und -Kunden haben das Wort. «Presse ist eben Presse. Diese Woche ist die UBS das Thema, nächste Woche etwas anderes. Das hat mich nie beeinflusst. Ich bin seit langem Geschäftskundin der UBS und habe trotz der Situation mein Vertrauen nicht verloren.»

Sylvia Werlen Geschäftskundin UBS-Kundin seit 1980 © UBS 2008. Alle Rechte vorbehalten. Dienstag, 6. Januar 2009 WALLIS 8 Pop nach dem Lustprinzip Electric Blanket veröffentlichen ihr zweites Album «How much peanut butter»

B r i g / B e r n. – Was zeich- Einladung an alle net einen guten Pop-Song Seniorinnen und Senioren aus? Schwierig zu beant- Electric ab 60 Jahren worten. Patrick Lerjen aus Brig geht die Frage prag- Blanket Turngruppen matisch an. Und er hat (wb) Gelangweilt vom Damen 1 und 2 Brig gute Argumente. Leerlauf an der Hochschule Wiederbeginn: Heute der Künste, schmissen Sän- Dienstag, 6. Januar 2009. – Electric Blanket haben auf gerin Helenka Danis und Zeit und Ort: 9.30 bis ihrem Zweitling «How much der Briger Gitarrist Patrick 10.30 Uhr und 14.30 bis peanut butter» zwölf flockige Lerjen 2002 ihr Studium. 15.30 Uhr im Altersheim Pop-Songs verewigt, die sich «Lieber was Konkretes ma- Englischgruss, Brig-Glis. – mit schlichter Schönheit unauf- chen, statt nur darüber zu Leitung: Sybille Schmidt, gefordert in den Gehörgängen reden», sagten sich die bei- Englischgruss-Strasse 40, festsetzen. Hinter Electric Blan- den und starteten ihre Band Glis. ket stehen Helenka Danis (v), Electric Blanket. War es Patrick Lerjen (g), Oli Kuster anfangs noch stark von Langlauf- und (keys) und Julian Sartorius (dr). Elektronika inspirierte Ma- Wandergruppe Die drei Herren kennt man vor schinenmusik, hat die Band Brig-Glis und Visp allem auch aufgrund ihres Wir- nach und nach zu einem ei- und Umgebung kens in der Schweizer Jazzsze- genwilligen Mix aus Indie- Datum: Mittwoch, 7. Janu- ne. Mit Electric Blanket fabri- , Lo-Fi- und Synth-Pop ge- ar 2009 (jeden Mittwoch). – zieren sie indes ein prikelnd- funden. Seit Beginn unver- Fahrplan: 11.08 Uhr Visp melodiöses Fundament, auf ändert ist die Hingabe der MGB ab, 11.23 Uhr Brig dem luftige Pop-Songs ent- Band zu charmant-kauzi- MGB ab. – Kosten: Fahr- wachsen. gen Popsongs. Mit Shows karten und Talisman lösen an Orten wie dem Jazz die Teilnehmer selbst. Auch Vom Jazz zum Pop Café, London, dem interna- Wanderer sind herzlich ein- Patrick Lerjen (37) hatte sich tionalen Festival «Rock geladen, da schöne Wander- seine musikalischen Sporen im Oz’Arènes Avenches», der wege zur Verfügung stehen. Oberwallis abverdient, bevor er Wahl ihrer Single «My – Leitung: Markus Volken, mit den wohl aufstrebensten eyes, my heart» zum Glis, und Franz Venetz, Schweizer Jazzmusikern auf DRS3-Sounds!-Sommerhit Visp. der Bühne stand. So hat er bei 2008 sowie Rotation auf di- Don Li’s Tonus, Manufactur versen Stationen wie Cou- Seniorenclub Törbel oder mit seiner Band Three Ba- leur3, Motor FM (Berlin) Spielnachmittag se Hit während Jahren immer und Virus konnte die Band Datum: Mittwoch, 7. Janu- wieder mit feinen Jazzproduk- um Patrick Lerjen schon so ar 2009. – Zeit und Ort: tionen die europäische Musik- manchen Achtungserfolg 13.30 Uhr im Schulhaus. – welt überrascht. Nun präsentiert verbuchen. Leitung: Elisabeth Kalber- uns der Briger ein Pop-Album. Mehr Informationen: matten, Anna Kalbermatten Wieso der Wandel vom Jazz www.electricblanket.ch und Pia Seematter. zum Pop? «Wenn die Musik einfacher strukturiert ist, kann Seniorenclub Susten man sie besser mit Inhalten fül- Sound automatisch wieder gi- Jass- und len. Ansonsten ist man eher der tarrenlastiger geworden, erklärt Spielnachmittag Interpret», erläutert Lerjen in Lerjen. Und die Songs beste- Datum: Mittwoch, 7. Janu- seinem Studio in Bern, und er chen in der Tat mit ausgeklügel- ar 2009. – Zeit und Ort: fügt an: «Musik ist ja nicht ten Harmonien, raffinierten rhy- Ab 14.00 Uhr in der Aula wertvoller, nur wenn sie kom- thmischen Mustern und Melo- Schulhaus Susten. – Lei- plexer ist.» dien, die man sogleich unbe- tung: Therese, Antonia, wusst mitsummt. Allen voran Adeline und Lucie. Ohne Verbote der Opener «I never ate that Interessant ist auch Lerjens bird» oder «My eyes, my heart» Wandel bezüglich seiner Instru- Eigentlich der richtige Sound- Einkehrtag im mentenwahl. Jahrelang hat er track, um in eine laue Sommer- Martinsheim Visp mit seiner Gitarre musiziert, bis Die Gitarre wieder fest im Griff: Patrick Lerjen von Electric Blanket. Foto wb nacht zu tanzen. Umso schöner Für die Bewohner des Mar- er diese eines Tages in die Ecke tönts in den kalten Wintermona- tinsheims, der Sunnubina stellte. «Bei Three Base Hit hat Mein Spiel ist ausformuliert.» Mehr Songwriting peln wieder, mal fröhlich und ten. Fazit: «How much peanut und alle Senioren der Pfar- mir mein Gitarrenspiel sehr gut Und an die Stelle der Gitarre knackig, mal verträumt und raf- butter» ist ein gewitztes Album, rei Visp. gefallen», so Lerjen. «Ich habe rückten Laptop und Keyboards. Anders bei «How much peanut finiert. «Ich habe wieder ver- stark in der Komposition und Datum: Dienstag, 13. Janu- meine Art zu spielen jahrelang «Ich konnte wieder musizieren butter», der neuen Produktion, mehrt mit der Gitarre kompo- geschmackvoll arrangiert. Im ar 2009. – Beginn: 10.00 mehr und mehr reduziert, habe wie ein kleines Kind, ohne Ver- welche auf Lerjens eigenem La- niert. Das eigentliche Song- ersten Moment eingängig, aber Uhr im Martinsheim Visp. – mich mit meinem Spiel meiner bote, rein nach dem Lustprin- bel «Bussi Records» veröffent- writing hat an Bedeutung ge- immer noch eine spezielle Per- Thema: Jeder Augenblick Person genähert. Bis ich merkte: zip», sagt der Wahlberner. licht wird. Die Gitarren schrum- wonnen.» Dadurch sei der sönlichkeit offenbarend. bra ist kostbar! Nimm dier Ziit uf dinum Wäg. – Kosten: Fr. 15.– für Mittagessen mann, Gewinnerin des letzt- (Getränke separat). – An- Literatur online jährigen Jugendschreibwettbe- Marketingleiterin meldung: Im Martinsheim «Die Wortweber»: Zweite Ausgabe werbs des Walliser Schriftstel- Visp (Betreuung) Telefon lerverbands, steuerten für die muss gehen 079/5512164. O b e r w a l l i s. – (wb) Seit laden werden – und zwar kos- Zweitausgabe Kostproben ihres heute Dienstag ist die zwei- tenlos. Zu entdecken sind so- Schaffens bei. «Die Wortweber» Nach nur sieben Monaten Kündigung erhalten Wandergruppe te Ausgabe der Oberwalli- wohl Prosatexte als auch Lyrik. wurde 2007 von Nicolas Eyer Siders und Umgebung ser Literaturzeitschrift Mehrere namhafte Oberwalliser und Andreas Zurbriggen ins Le- R i e d e r a l p. – Riederalp Marketing» hätten die Verwal- Pétanque-Spiel «Die Wortweber» im Um- Autorinnen und Autoren wie Jo- ben gerufen. Ziel ist die Förde- Mörel Tourismus trennt tungsräte der Bergbahnen und aux Iles Falcon lauf. landa Brigger-Ruppen, Nicolas rung des literarischen Schaffens sich von seiner Marke- die Vorstände der Tourismus- Datum: Freitag, 9. Januar Eyer, Oskar Freysinger, Rolf im Oberwallis und damit ver- tingleiterin Maya Kobi vereine des Aletschplateaus 2009. – Treffpunkt: 12.55 Die Beiträge können unter Hermann, Kurt In Albon, Anton bunden die Bereicherung der Largo. Die Kündigung erst im vergangenen Dezem- Uhr Bahnhof SBB. – Pro- www.wortweber.ch herunterge- Riva sowie Sabrina Zimmer- einheimischen Literaturszene. hängt direkt mit der kürz- ber die Schaffung eines neuen gramm: 13.00 Uhr Wande- lich beschlossenen Koope- gemeinsamen Marketingpools rung nach Iles Falcon. Un- ration der Leistungsträger beschlossen (WB vom 24. De- terhaltung mit Pétanque- Freitag, 16. Januar 2009, des Aletschgebiets zusam- zember 2008). Durch die neu Spiel, anschliessend kleiner 10.00 Uhr, bis Sonntag, 18. Ja- men, wie der Präsident des aufgegleiste Zusammenarbeit Imbiss. – Kosten: Fr. 10.– nuar 2009, nach dem Mittag- Tourismusvereins, Geri änderten sich die Grundlagen ohne Getränke. – Anmel- essen: Berchtold, auf Anfrage für die Anstellung der Marke- dung: Erforderlich bis 7. Exerzitien für Männer sagte. tingleiterin und auch die Aus- Januar 2009 bei Moritz Montag, 12. Januar 2009, Anbetungsstunde «Kommt, Thema: Modelle der Got- Maya Kobi Largo war erst am richtung des örtlichen Touris- Hermann, Siders. 10.00 Uhr, bis Mittwoch, 14. lasst uns ihn anbeten» tesbegegnung vergangenen 1. Juni als Leite- musbüros. «Die gegen Maya Januar 2009, nach dem Mit- Leitung: Dorly und Peter Held- Leitung: Pater Barnabas Flam- rin des Marketings und des Kobi Largo ausgesprochene tagessen: ner, Glis mer, OFM Cap, Olten Tourismusbüros angestellt Kündigung steht in direktem Dia-Vortrag Exerzitien für Frauen Eucharistische Anbetung ist ei- Die Evangelien zeigen, wie es worden. Sie wird diese Funk- Zusammenhang mit dem Stra- Thema: Die Welt der Ikonen ne innige Herzensbeziehung ist, wenn Jesus Menschen be- tionen noch bis zum Ende der tegiewechsel auf dem Aletsch- Die Viertausender Leitung: Pater Johann G. Ro- mit Jesus, der in der Eucharistie gegnet und Menschen Jesus be- Wintersaison ausüben. plateau», versicherte Geri ten, SM, Dayton USA wahrhaft gegenwärtig ist. In gegnen. Diese Begegnungs- Gemäss Geri Berchtold erfolg- Berchtold. «Sonst ist da nichts der Walliser Alpen Der Glaube, Inhalt und persön- Momenten der Dürre und Lee- Szenen können in uns Kraft te ihre damalige Anstellung passiert», fügte er an. Ob die B e t t m e r a l p. – Im Zentrum liche «Bezeugung», braucht ei- re, aber auch der Freude und und Begeisterung für christli- aufgrund einer Vereinbarung Stelle der scheidenden Marke- St. Michael findet ein Dia-Vor- ne periodische Auffrischung Zuversicht ist es wichtig, zur ches Leben wecken und vertie- mit der Aletsch Riederalp tingleiterin später neu besetzt trag mit dem Titel «Die Viertau- und Bereicherung. Wir suchen Ruhe zu kommen und Zeit mit fen. Bahnen AG. «Zu dem Zeit- wird und wie die Zukunft des sender der Walliser Alpen» statt. sie dieses Jahr in den Ikonen. Jesus Christus zu verbringen. Alle interessierten Männer sind punkt stand noch nicht fest, ob örtlichen Tourismusbüros aus- Ludwig Weh aus Visp führt die Alle interessierten Frauen sind Für die Zeit, die wir ihm schen- recht herzlich eingeladen, das eine engere Zusammenarbeit sehen wird, konnte der Präsi- Teilnehmenden auf die höchsten recht herzlich eingeladen, das ken, gibt er uns das Vielfache neue Jahr mit ein paar besinnli- mit den übrigen Tourismus- dent des Tourismusvereins Gipfel der Walliser Alpen. Der neue Jahr mit ein paar besinnli- zurück. Anbetung ist so Quelle chen Tagen zu beginnen. An- vereinen und Bergbahnunter- noch nicht sagen. Vor der Re- Anlass beginnt am Mittwoch, 7. chen Tagen zu beginnen. An- des Segens für uns alle. meldungen werden im Bil- nehmungen des Aletschpla- organisation müssten erst ein- Januar, um 20.15 Uhr. meldungen werden im Bil- Die Anbetungsstunden finden in dungshaus St. Jodern entgegen- teaus zustande kommen mal die Kooperationsverträge dungshaus St. Jodern entgegen- der Hauskapelle des Bildungs- genommen. wird», gab Berchtold zu be- mit den Partnern der Bettme- genommen. hauses St. Jodern statt und es denken. Nach dem Scheitern ralp und von Fiesch unter- sind alle Interessierten recht Nähere Auskunft sowie Detail- der gemeinsamen Vermark- zeichnet werden, sagte Mittwoch, 14. Januar 2009, herzlich dazu eingeladen. Es ist programme erhalten Sie im Bil- tungsorganisation «Aletsch Berchtold. fm 19.30 bis 20.30 Uhr: keine Anmeldung erforderlich. dungshaus St. Jodern. MGB www.migros.ch MGB Duo-Tageskarte Begleitung Fr. 54.– gratis* ** Erhältlich solange Vorrat. solange ** Erhältlich

* Beim Kauf einer Tageskarte 2. Klasse kann eine Person Ihrer Wahl gratis mit Ihnen mitreisen. Einzige Bedingung: Eine der beiden Personen hat ein gültiges Halbtax-Abo. Die Tageskarte (gültig bis 31.3.09) ist auf dem gesamten GA-Streckennetz von Montag bis Freitag ab 9 Uhr und Samstag/Sonntag ohne zeitliche Einschränkung gültig. Die Duo-Tageskarte ist vom 30. Dezember 2008 bis 26. Januar 2009 ausschliesslich in Migros-Filialen erhältlich.** Dienstag, 6. Januar 2009 WALLIS 10

D’Sunna schiint sicher nu, Düü hesch di njie klagt, Der Tag neigt sich zu Ende, wier gsee schi nummu nit. hesch alles schtill ertreit. es kommt die stille Nacht. Der Tod het nisch z’Liebschta gnu, D’Liebi is, wa alles uberragt, Nun ruht, ihr müden Hände, alls passiert zu schiiner Zit. wa öü nu na dum Tod bischteit. das Tagwerk ist vollbracht. Marie-Louise J. Albrecht Marie-Louise J. Albrecht

Für uns alle unfassbar müssen wir viel zu früh Abschied nehmen Erfüllt von dankbarer Liebe nehmen wir Abschied von meiner In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer von meinem lieben Gatten, unserem treu besorgten Papa, Sohn, lieben Gattin, unserer herzensguten Mami, Schwiegermami, lieben Schwester, Schwägerin, Tante, Patin und Anverwandten Schwiegersohn, Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Vetter, Getti Grossmami, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, und Anverwandten Patin und Anverwandten Martina Taugwalder Helmut Pfammatter- Maria 1932 Sie ist am Sonntag nach kurzer schwerer Krankheit im Spital von Visp, im Glauben an die Auferstehung, friedlich im Herrn ent- Andenmatten Schmidhalter-Jossen schlafen. 21. 8. 1959 26. 3. 1922 Zermatt, den 4. Januar 2009 Er wird in unseren Herzen weiterleben. Sie ist nach einem erfüllten Leben im Kreise ihrer Familie, verse- In christlicher Trauer: Pia Bumann-Taugwalder Wir empfehlen Helmut Ihrem Gebet. hen mit den heiligen Sterbesakramenten, in ihrem Heim sanft im Herrn entschlafen. Leni Taugwalder Saas-Almagell, den 2. Januar 2009 Erwin und Martha Taugwalder-Bättig Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In christlicher Trauer: Alfons Furrer-Taugwalder, Kinder und Kindeskinder Barbara Pfammatter-Andenmatten, Gattin, Saas-Almagell Naters, 5. Januar 2009 sowie anverwandte Familien Nicolas, Sandra mit Freund Philipp und Manuela In christlicher Trauer: Aufbahrung in der Friedhofskapelle heute Dienstag ab 14.00 Uhr. Rudolf und Rita Pfammatter-Crazzolara, Eltern, Naters Andreas Schmidhalter-Jossen, Gatte, Naters Das Totengebet: Dienstagabend um 19.30 Uhr im Theosaal. Walter Andenmatten-Anthamatten, Bruno und Claudia Schmidhalter-Studer Schwiegervater, Saas-Almagell mit Kindern, Ried-Brig Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 7. Januar Hildegard und Walter Pfammatter-Pfammatter Christine und Medard Lerjen-Schmidhalter 2009, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt statt. mit Kindern, Mund mit Kindern, Naters Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man des Hauses für Helga und Daniel Wyssen-Pfammatter mit Kindern, Naters Paul und Hannelore Schmidhalter-Volken Betreuung und Pflege St. Mauritius in Zermatt, WKB 19-81-6. Beatrixe und Ermanno Ricci-Pfammatter mit Kindern, Susten Diese Anzeige gilt als Einladung. mit Kindern, Bitsch ihre Geschwister, Schwägerinnen Christine und Ralf Minnig-Pfammatter mit Kind, Naters und Schwäger mit Familien Christoph Andenmatten und Claudia, Aarau die Familie der verstorbenen Geschwister, Franziska und Manfred Brantschen-Andenmatten Schwägerinnen und Schwäger mit Kindern, Randa Anverwandte, Freunde und Bekannte seine Patenkinder Olivier, Jonas, Delia und Natalie Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Dienstag ab Pater Paul Valentini, Stilfs, Südtirol 15.00 Uhr. Anverwandte, Freunde und Bekannte Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, den 7. Aufbahrung in seinem Heim Haus Eldorado in Saas-Almagell heu- Januar 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. te Dienstag ab 16.00 Uhr. Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Bergkapellen Totengebet: Dienstagabend um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Saas- von Naters. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Almagell. Die Verstorbene war Mitglied der Frauen- und Müttergemeinschaft Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Mittwoch, 7. Januar von Naters. Heinrich Dirren 2009, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas-Almagell statt. Traueradresse: Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an wohltätige Institu- Fam. Andreas Schmidhalter-Jossen, Dammweg 3, 3904 Naters Vater unseres Mitarbeiters Marcel Dirren, in Kenntnis zu setzen. tionen. Diese Anzeige gilt als Einladung. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Diese Anzeige gilt als Einladung. Dem Verstorbenen werden wir stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Firma Schreinerei Schnidrig und Mitarbeiter

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Jeder folgt in seinem Leben einer Strasse. Jahrgängers Keiner weiss vorher, wann und wo sie endet. Alle hinterlassen Spuren und manche kreuzen unseren Weg. Einige, die wir trafen, werden wir nicht vergessen. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Auch wenn sie für immer gehen, Helmut Pfammatter in unseren Herzen und unserer Erinnerung bleiben sie. in Kenntnis zu setzen. Maria Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Helmut Pfammatter- Jahrgang 1959, Saas-Almagell Schmidhalter-Jossen Andenmatten unserem treuen Ehrenmitglied, in Kenntnis zu setzen. Wir werden sie stets in guter Erinnerung behalten. In dankbarer Verbundenheit: Für die Weihwasserspende treffen sich die Mitglieder heute Diens- André und Regina tagabend um 19.15 Uhr vor der Beinhauskapelle in Naters und für Thomas, David, Marina die Beerdigung morgen Mittwoch um 9.30 Uhr vor der Pfarrkirche Naters. Saas-Balen, 2. Januar 2009 Den Angehörigen entbieten wir unsere aufrichtige Anteilnahme. Samariterverein Naters «Der Herr ist unser Friede, bei ihm sind wir geborgen.»

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben In liebevoller Erinnerung Kollegen

Helmut Pfammatter- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Andenmatten Helmut Pfammatter Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Vater unserer Schülerin Manuela, in Kenntnis zu setzen. Oberwalliser Klärwärter-Verein Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Deine Mitschülerinnen und Mitschüler Lehrpersonen, Schuldirektion und Schulkommission Saas-Almagell

Alex Heinzmann-Stoffel 6. Jan. 2008 – 6. Jan. 2009 Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Es kann nicht sein, so will uns langjährigen Mitarbeiters scheinen, der Platz, wo du einst warst, ist leer, ob wir dich rufen, ob wir weinen, vom stillen Ort Helmut Pfammatter Helmut Pfammatter kehrst du nicht mehr, doch geht mit uns auf allen Wegen dein in Kenntnis zu setzen. Danke für Dinge, die selbstverständlich schienen. liebes Bild, dein stiller Segen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Oft sind es Tränen und Schmerz, die uns daran erinnern. In Liebe Abwasserverband Saastal Diini Pferdefreunda va de Biele Deine Familie Dienstag, 6. Januar 2009 WALLIS 11

Aktuell: Staatsratswahlen 2009

Donnerstag, 8. Januar 2009, 20.00 Uhr Rest. Bellevue Naters, Saal 1. Stock Die Staatsratskandidatinnen Esther Waeber-Kalbermatten, Brig, SP

und Marylène Volpi Fournier, Sion, die Grünen

diskutieren die politischen Herausforderungen der nächsten Jahre zu den Themen Energie, Bildung und Sozialpolitik

Moderation: Martin Meul, Redaktor rro Anschliessend beantworten die Staatsratskandidatinnen Fragen aus dem Publikum

Nach der Diskussionsrunde wird ein Apéro serviert

Von rechts: Patrick Zurbriggen, Josef Fux, Michel Brigger, Mike Tura, Dominic Brigger, Alexandra Tura und Karlheinz Fux. Foto zvg Die Veranstaltung ist öffentlich – alle Interessierten sind herzlich eingeladen 12000 Franken für guten Zweck SP und Grüne Verein Beach-Event unterstützt drei Projekte mit insgesamt 12000 Franken G r ä c h e n. – eing.) Am 9./10. lass. Nebst dem sportlichen tung Oberwallis für Kinder un- an den Verein «Freunde der Suo- August 2008 ging der Beach- Aspekt und der atemberauben- serer Welt» unterstützt. Der Ver- nen Grächen». Der Verein Event Grächen bereits zum sieb- den Kulisse sorgten Z’Hansrüe- ein Beach-Event setzt sich mit Beach-Event will mit dieser FDPO-Versammlung ten Mal auf dem Dorfplatz von di ENDFRENZ und Freefalling 5000 Franken für den Bau der Spende den Verantwortlichen Grächen über die Bühne und für einen rockigen Beach-Event Kindertagesstätte San José sur für ihre Dienste und ihr Engage- Freie Demokratische Partei Oberwallis konnte wiederum als toller Er- inmitten der Walliser Bergwelt. Agoo auf den Philippinen ein. ment danken. In den letzten sie- Der FDPO-Vorstand lädt zur Information und Parolenfassung folg verbucht werden. Bei Wie jedes Jahr kommt der Erlös Zudem erhält die Primarschule ben Jahren konnte der Verein zur eidgenössischen Volksabstimmung vom 8. Februar 2009 so- traumhaftem Wetter boten die des Beach-Events gemeinnützi- Grächen 5000 Franken für die über 60000 Franken an gem- wie zu den Grossrats- und Staatsratswahlen vom 1. März 2009 Organisatoren den 80 Teams und gen Organisationen zugute – Umsetzung des Projektes «Zir- einnützige Institutionen spen- wie folgt ein: den über 1300 Open-Air-Besu- dieses Jahr sind es sogar deren kuspädagogik für Gross und den. Der 8. Beach-Event ist auf chern einen unvergesslichen An- drei. Es wird das Projekt «Stif- Klein» und 2000 Franken gehen den 8./9. August 2009 angesetzt. Datum: Mittwoch, 7. Januar 2009 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Restaurant Bellevue (Saal), Naters Schweizer Alpen Jung- Heute im frau–Aletsch und Sonder- Grundausbildungs- und Traktanden: OBERWALLIS ausstellung «In sieben Ki- 1. Begrüssung lometern vom Mittelmeer Königinnen-Zuchtkurse 2. Volksabstimmung über die Weiterführung der bilateralen zum Nordpol», in der Villa Verträge Dienstag, 6. Januar Cassel Für Imkerinnen und Imker Referent: Philip Kristensen, Jurist, politischer Sekretär der BETTMERALP: 19.00–21.00, Nachtskifah- FDP Schweiz, Brig-Glis 18.00–21.00, Nachtskifah- ren beim Trainerlift Alpen- O b e r w a l l i s. – eing.) Der Zuchtkurs aus einem theoreti- 3. Grossratswahlen 2009 ren beim Bettmeralplift rose Oberwalliser Bienenzüchter- schen und einem praktischen 4. Staatsratswahlen 2009 21.00, Partynacht mit Ol- SAAS-FEE: 17.00, Wein- verband bietet für alle inter- Teil (acht Halbtage) und be- 5. Verschiedenes dies, Evergreens und spur – Weindegustation, essierten Imkerinnen und Im- ginnt im Laufe der Monate Schlager, im Dancing Alp- Treffpunkt beim Touris- ker für das Jahr 2009 Grund- April/Mai 2009. Imker, welche Alle Parteimitglieder, Sympathisanten und Interessierten sind frieden musbüro kurse und Königinnen-Zucht- sich für diese Kurse interessie- zu dieser Parteiversammlung herzlich eingeladen. FIESCH: 17.45, Dreikö- ab 18.00 Nachtschlitteln kurse an. ren, können sich bis am 15. nigsfeier, Tag der Kinder bei der Talstation Hannig Der Grundkurs soll ein Ein- März 2009 schriftlich oder te- Ambros Bumann Matthias Eggel im Wiler 20.30, Konzert mit der stieg in die Imkerei sein für lefonisch bei Herbert Zimmer- FDPO-Präsident FDPO-Sekretär GRÄCHEN: ab 15.00 «Pressburger Kammerphil- Neu- oder Jungimker. Dieser mann, Naters, oder bei Sandra Glühweinparty der Schwei- harmonie» in der Pfarrkir- Kurs vermittelt einen Einblick Lochmatter-Siffert, Leuk- zerischen Skischule bei che in die Haltung, Pflege und Be- Stadt, anmelden. der Feuerstelle an der Tal- ST. NIKLAUS: treuung der Bienenvölker, in abfahrt 16.00–18.00, Bibliothek die Entstehung und Entwick- LEUKERBAD: zur Linde geöffnet lung der Bienen sowie in ihre † Hermann Furrer 21.00–1.00, Ladies Night VISP: ab 14.00 Senioren- vielseitigen sozialen Aufgaben im Dancing Cûpido Bar tanz mit Musiker «Tony» im Bienenstaat, in den grossen, V i s p. – Nach kurzer Krank- Dreikönigs-Hock NATERS: 9.00–12.00, im Casa Luce volkswirtschaftlichen Nutzen heit verstarb am Samstag im Sternsingen mit den Viert- der Bienen und deren hoch- Martinsheim in Visp, im Alter SP Westlich Raron klässlern von Haus zu wertigen Produkte wie Honig, von 75 Jahren, Hermann Furrer. Haus Pollen, Wachs und Propolis. Der Trauergottesdienst findet Einladung an alle Mitglieder und Sympathisanten zum Dreikö- RECKINGEN: 18.00, Der Kurs beginnt am 25. März am Donnerstag, dem 8. Januar nigs-Hock der SP Westlich Raron. Pizza backen im Bachhüs 2009. Er wird aufgeteilt in ei- 2009, um 10.00 Uhr in der RIEDERALP: 14.00, Dau- nen theoretischen und einen Pfarrkirche von Visp statt. Den Datum: Dienstag, 6. Januar 2009 erausstellung über das praktischen Teil (18 Halbtage, trauernden Angehörigen entbie- Zeit: 20.00 Uhr UNESCO-Welterbe verteilt auf zwei Jahre). Eben- ten wir unsere aufrichtige An- Ort: Restaurant Bergheim in Raron so besteht der Königinnen- teilnahme. Gast: SPO-Präsident Beat Jost

† Viktor SPO-Präsident Beat Jost wird uns über die kommenden Staats- es gestreichelt. Nach einer Wei- bzw. Grossratswahlen informieren. Anschliessend Nomination Julier-Wyssen le habe das Kind die Mutter an- der Kandidaten. G l i s. – Versehen mit den Trös- geschaut und gesagt: «Welch SP Westlich Raron, Präsident Joachim Sieber tungen der heiligen Religion ver- ein Glück, dass ich dich habe.» starb am Samstag nach langer Welch ein Glück! Das ist also schwerer Krankheit im Spital in Glück, wenn man eine liebe Visp, im Alter von 81 Jahren, Glück als Beigabe und tröstende Mutter hat. Ja, Viktor Julier-Wyssen. Der Beer- verstehen wir unter Glück auch digungsgottesdienst findet heute Die Zeit der Glückwünsche mer die Gesundheit erwähnt. solche Punkte? Wohl denken Dienstag, den 6. Januar 2009, läuft langsam ab. Schriftlich Und eine Frau erwähnte mir wir beim Glückwunsch selten um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche und mündlich wurden wir da- den Zusammenhang in der Fa- an konkrete Vorkommnisse und von Glis statt. Den trauernden von richtiggehend überhäuft. milie und von den Kindern, die streichen wohl gelegentlich so Hinterbliebenen entbieten wir Wir sollen diese Mode nicht be- auch heute nicht so schlimm in Gesprächen die materiellen unser christliches Beileid. kritteln und doch zweifeln wir seien wie immer wieder betont. Punkte heraus. Geld spielt si- ob der Wirkung. So in gelegent- Und sie erzählte mir eine Ge- cher eine Rolle im Leben, aber † Heinrich Dirren- lichen Gesprächen fragte ich schichte, die sie kürzlich gele- ist nicht die Gesundheit und das aus reinem Gwunder beiläufig sen habe und die sicher öfters friedliche Nebeneinander höher Kalbermatter nach dem Sinn der vielen guten tatsächlich passieren kann. Da einzuschätzen und zu wün- V i s p. – Im Alter von 71 Jah- Wünsche und nach dem erhoff- sei ein kleines Mädchen wei- schen? Und diesbezügliche ren verstarb am Samstag nach ten Glück. Die Antworten über- nend heimgekommen und schi- Wünsche sollte man auch nicht langer schwerer Krankheit im raschten mich oft. Ja, das Glück en untröstlich zu sein. Es hatte auf die Neujahrstage reduzie- St. Josefsheim in Susten Hein- wird verschiedentlich taxiert mit Kameradinnen eine arge ren, denn man kann sie leise rich Dirren-Kalbermatter. Der und ich war eigentlich über- Auseinandersetzung gehabt und still das ganze Jahr anbrin- Trauergottesdienst findet heute rascht, dass die Moneten sehr und konnte dies einfach nicht gen und für andere und sich Diamantenes Jubiläum Dienstag, den 6. Januar 2009, selten erwähnt wurden. Man begreifen, dass Kameradinnen selbst erhoffen und erbeten. Ist um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche beschränkt also den Begriff derart auftrumpfen und beleidi- das nicht auch ein guter B r i g. – Heute feiern auf der Biela Rolanda und Carlo Biaggi- von Visp statt. Den trauernden Glück nicht einzig aufs Geld. gen können. Die Mutter habe Wunsch? Schmid ihren 60. Hochzeitstag. Die Kinder mit Familien gratulieren Hinterbliebenen entbieten wir An erster Stelle wurde fast im- das Kind an sich gedrückt und Raymund Wirthner zu diesem Fest und wünschen noch viele gemeinsame Jahre bei gu- unsere aufrichtige Anteilnahme. ter Gesundheit. Dienstag, 6. Januar 2009 WALLIS 12 Schritt in die Hochschullandschaft Die Schweizerische Tourismusfachschule (STF) Siders bietet ein innovatives Tourismusstudium an S i d e r s. – Mit dem 25- Jahr-Jubiläum kann die Schweizerische Tourismus- Mit neuen fachschule (STF) Siders ein innovatives Tourismus- Perspektiven studium anbieten. Der Ba- chelor of Science HES-SO Nebst der gezielten Förde- in Tourismus ist auf Qua- rung von Talenten steht die lität und Mehrwert im Generierung von konkre- schweizerischen Tourismus tem Mehrwert für den Tou- ausgerichtet. Wie sich ge- rismus im Zentrum der neu- zeigt hat, ist die Nachfrage en Bachelor-Ausbildung in von Studierenden entspre- Siders. chend hoch. Auch konnten Während sich andere Tou- mit der neuen Ausbildung rismusschulen auf eine ausgezeichnete Erfahrun- breite Ausbildung konzent- gen gemacht werden. rieren, hat sich die STF ent- schieden, sich voll und Im Jahr 2007 konnte die STF Si- ganz auf die praktischen ders ihr 25-Jahr-Jubiläum feiern. Bedürfnisse des Schweizer Seit diesem Zeitpunkt zeigt sie Tourismus zu konzentrie- sich in einem neuen Kleid; es ren. In Siders werden nur wird nämlich der Bachelor of noch Studierende aufge- Science HES-SO in Tourismus nommen, welche während angeboten. Er bietet Studierenden ihrer Ausbildung eine pra- ein ganzheitliches und innovati- xisnahe, innovative Idee zur ves Studium, auf den schweizeri- Ausführungsreife bringen schen Tourismus ausgerichtet, an. können und wollen. Die erste Klasse nahm ihr Studi- Davon profitieren auch die um im Jubiläumsjahr auf. Seither Partnerbetriebe der STF. besuchen 202 Studierende, aufge- Diese haben die Möglich- teilt auf zwei Jahrgänge, den Un- keit, die besten Studenten- terricht. Das alte Modul wird projekte direkt in ihren Be- noch von 109 angehenden Touris- trieb zu übernehmen und musfachleuten besucht. zur Marktreife zu bringen. Praktikumsbetriebe können Beidseitiges grosses diese Dynamik nutzen, um Interesse geweckt eigene Innovationsvorha- Mit dem Bachelor geht die STF Mit dem Bachelor of Science HES-SO in Tourismus bietet die STF in Siders ein innovatives ganzheitliches Studium an. Damit hat sie den ben in den Studienbetrieb neue Wege. Der Direktor Thomas Schritt in die Hochschullandschaft geschafft und bietet Gewähr für einen Mehrwert im schweizerischen Tourismus. Foto zvg einfliessen zu lassen. Steiner begründet: «Damit kön- Für jeden Jahrgang wird am nen wir den Studierenden eine mit dem neuen Programm sind schulniveau gehoben. Wichtig Ende des vierten Semesters europakompatible Ausbildung sehr gut. Das haben vielverspre- dabei bleibt die praxisnahe ein Nachwuchswettbewerb mit entsprechendem Titel anbie- chende Gespräche gezeigt. Der Ausbildung. für Innovationen im Touris- ten. Zudem bestand die Nachfra- einheitliche und interessante Eine neue Ausbildung mus durchgeführt. ge von der Tourismusbranche Unterricht ist sehr gut ange- Ausbildung stellt eine Während diesem Innovati- nach erhöhter Ausbildungsqua- kommen», bestätigt Thomas Die Bachelor-Ausbildung an turtourismus; E-Tourismus) Herausforderung dar onsfestival im Juni treffen lität. Der neue Ausbildungsweg Steiner. Als Zielpublikum für der STF löst die bisherige sowie zwei von fünf Neben- So ist das Praktikum weiter im interessierte Part- kann auch als aktiver Beitrag und den Studiengang gelten Berufs- Höhere Fachschule ab. Die vertiefungsrichtungen (Un- Studium integriert, das auf die nerbetriebe auf innovative Professionalisierung der Branche maturanden und Gymnasialma- letzten Tourismusfachleute terhaltung, Animation und saisonalen Bedürfnisse Rück- Studenten und wählen ge- bezeichnet werden.» Das neue turanden mit einem Jahr Praxis. beenden im Sommer 2009 ih- Empfang; Qualität und Chan- sicht nimmt. Einerseits gewähr- meinsam die besten Pro- Programm stiess von Beginn weg Sie haben direkten Zugang zum re Ausbildung. Danach wird ge Management; Krisenma- leistet dies den Betrieben, gut jektideen aus. auf grosses Interesse. Jährlich be- Studium. Interessenten mit an- in Siders nur noch das uni- nagement; Unternehmungs- ausgebildete Fachleute einstel- werben sich rund 200 Kandidaten deren Fähigkeitsausweisen versitäre Studium angeboten. gründung; Allianzen und Re- len zu können, und anderseits für die Ausbildung. Sie lässt sich müssen ihr Dossier hinterlegen Die ersten Diplomierten wer- gionalentwicklung) aus. Ab- wird so den Studierenden ein chenkenntnissen legt die Schule unter anderem mit der grossen und werden zu einer Aufnah- den die STF im Sommer geschlossen wird das Bache- idealer Übergang vom Studium grossen Wert auf die persönli- Sprachauswahl, der Möglichkeit, meprüfung aufgeboten. Das 2010 verlassen. Während lor-Studium mit einem Prak- zur Praxis ermöglicht. Der che Entwicklung der Studieren- das Studium zweisprachig abzu- Studium kann in sechs Semes- vier Grundsemestern werden tikum in einem Part- Wechsel von einer höheren den. schliessen, und in der praxisbezo- tern über drei Jahre oder berufs- die Studierenden in den Ach- nerbetrieb, welches mindes- Fachschule zu einem Bachelor- Die Schule arbeitet nach wie genen Ausbildung erklären. Sig- begleitend über sechs Jahre ab- sen Tourismuswirtschaft und tens sechs Monate dauert. Studiengang stellte die STF vor vor eng mit den Partnerbetrie- nale aus der Branche zeigen, dass solviert werden. Wer sich für -politik, Tourismusmanage- Die STF will mit diesem An- grosse Herausforderungen. So ben zusammen. Im Zusam- es jährlich zirka 80 Diplomierte ein solches interessiert, kann ment und Finanzen, Marke- gebot den Bedürfnissen der mussten Ausbildungsniveau menspiel von Studierenden, braucht. Damit der Markt nicht sich bei der STF in Siders näher ting, Interkulturelle Kommu- Tourismuswirtschaft gerecht und -qualität erhöht werden. Partnerbetrieben, Institut und übersättigt wird, nimmt die STF informieren. Der Anmelde- nikation und Sprachen ausge- werden. Damit dies auch ge- Die Schule musste sich dement- Schule ergeben sich wichtige jährlich die besten 100 Kandida- schluss für den nächsten Studi- bildet. Danach wählen sie ei- währleistet ist, braucht es in- sprechend in der Fachhoch- Synergien. Auf diesem Weg ten auf. engang ist auf den 31. Januar ne von drei Hauptvertie- novative und kreative junge schullandschaft positionieren. entstehen an der STF in Siders 2009 festgelegt. Mit der Ein- fungsrichtungen (Freizeit, Menschen, die ihr Talent in Sämtliche Kurse wurden neu er- jährlich nicht weniger als 100 Gute Erfahrungen mit führung des Bachelor HES-SO Sport- und Gesundheitstou- den Dienst des Tourismus arbeitet oder den Anforderun- konkrete, innovative Ideen und dem neuen Programm in Tourismus wurde die Ausbil- rismus; Geschäfts- und Kul- stellen wollen. gen einer Bachelor-Ausbildung Projekte für den Tourismus. «Die bisherigen Erfahrungen dung an der STV auf ein Hoch- angepasst. Neben den Bran- mav

Motorrad mit speziell angefer- tigten Pneus ausgestattet war. Das Fahrzeug wurde vom Pilo- Wie Feuer und Eis... ten bergwärts wie auch talwärts bravourös gesteuert. Beendet Shownacht am Neujahrsabend auf dem Rosswald wurde die rund dreiviertelstün- dige Show mit dem obligaten R o s s w a l d. – (wb) Die nieren 29 junge Talente. Die Snowboardcracks aus dem oder die Fahrt zweier Piloten lich auch in diesem Jahr Snow- Feuerwerk. Unterstützt wurde Shownacht 2009 der Trainingsbasis ist Teil des Pro- Team Valais Youngsters konn- auf Tandemski wurden von den li, das Maskottchen aller der Anlass von Brig Belalp Schweizer Ski- und Snow- jektes Schule und Sport SUS, ten mit ihren Sprüngen begei- Zuschauerinnen und Zuschau- Schweizer Ski- und Snowbo- Tourismus, der Luftseilbahn boardschule Rosswald war welches von Pirmin Zurbriggen stern. Die rasante Fahrt zweier ern ebenfalls mit viel Applaus ardschulen. Für Furore sorgte Rosswald AG und dem örtli- bei eisigen Temperaturen initiiert wurde. Die jungen Teams auf alten Heuschlitten belohnt. Mit dabei war natür- der Motorradfahrer, dessen chen Lebensmittelgeschäft. ein feuriges Spektakel.

Die Shownacht der Schweizer Ski- und Snowboardschule auf dem Rosswald am Neujahrs- abend war einmal mehr ein grosser Erfolg. Wie in den letz- ten Jahren wohnten viele Ein- heimische und Gäste dem An- lass bei. Die Show wurde mit der obli- gaten Fackelabfahrt, an wel- cher zahlreiche Schneesportbegeisterte teilnah- men, eröffnet. Neben dem Staff der örtlichen Ski- und Snowboardschule wurde die Show von mehreren eingeladenen Demo-Teams ge- prägt, so etwa vom Demoski- team Blatten-Belalp. Mitge- wirkt haben auch die JO Bri- gerberg und die Jugendrenn- gruppe vom Stützpunkt 1 Aletsch. Beim Stützpunkt trai- Eine feurige Sache: Wenn Motorradfahrer.. ... und Skifahrer Feuer speien. Fotos wb Dienstag, 6. Januar 2009 SPORT 13 «Bertine» und seine Heimkehr Trainingsstart beim FC Sitten – mit dem neuen Trainerduo Barberis/Zermatten Gestern Montagvormittag nale zu Servette zurück. Bei der beitsbeginn und der Aufgaben- begann der FC Sitten wie- Wahl zum Schweizer Fussballer teilung mit seinem gleichbe- der mit dem Training, ein- des Jahres setzte er sich dreimal rechtigten Trainerkollegen mal mehr mit einem neuen durch gegen Fussballgrössen Christian Zermatten. «Ich wer- Trainer. Umberto Barberis wie Karli Odermatt, Rudi Else- de zwar die ersten Trainingsein- ist der neue starke Mann ner oder Köbi Kuhn. heiten mitplanen, aber Christian an der Seite von Christian Zermatten und unser Assistenz- Constantin. Trainer trainer José Sinval werden die nur in der Romandie komplette Leitung übernehmen. Beim Walliser Super-League- Unmittelbar nach dem Karrie- Ich kenne die Spieler noch zu Verein wird bekanntlich wieder reende als Spieler wurde Barbe- wenig, und Zermatten hat mit vieles anders: Schon morgens ris Trainer bei Lausanne Sports, dieser Mannschaft schon gear- um 8.00 Uhr bat man die Jour- wo er in sechs erfolgreichen beitet.» Zermatten war es übri- nalisten zur Pressekonferenz. Jahren Spieler wie Stéphane gens auch, der aus Eigeninitiati- Zu früh für die deutschschwei- Chapuisat, Christophe Ohrel, ve nach Lausanne fuhr, um mit zer Medienvertreter. Daher fan- Dominique Herr, Alexandre Barberis zu sprechen und eine den sich gerade mal sechs Jour- Comisetti oder Marc Hottiger Zusammenarbeit vorzuschla- nalisten aus der näheren Umge- formte und mit Lausanne inter- gen. Erst als sich beide einig bung in der Sittener Schaltzent- national spielte. 1993 wechselte waren, schlug Zermatten sei- rale in Martinach ein. Doch ei- er dann erstmals zum FC Sitten, nem Boss Constantin diese ner hatte dennoch seine grosse wo er schon unter Christian Trainerlösung vor. Freude: Umberto Barberis. Constantin amtete und ver- Bereits zur frühen Morgenstun- gleichsweise lange 15 Monate Präsidiale Ziele de wirkte er angeregt und top in der Verantwortung stand. Nicht an der Pressekonferenz motiviert. «Ich habe mit meinen Nach seiner Zeit als Servette- fehlen durfte natürlich Christian 57 Jahren noch eine unglaubli- Coach war Barberis zusammen Constantin, der gerade seinen che Lust und Energie auf diese mit dem damaligen Sportchef Winterurlaub in Zermatt been- Aufgabe. Für mich ist das fast Paolo Urfer mitverantwortlich det hatte. Für den Architekten wie eine Rückkehr in meine für den Höhenflug des FC Baul- gehören solch frühe Uhrzeiten Kindheit», dabei liess er hinter mes, der sogar leise an das Tor ja zum Tagesgeschäft. Nach seinem geistigen Auge wohl ei- der Super League klopfte. Jetzt dem Duo Roessli/Jacobacci nige Bilder früherer Tage Revue also ist er, den alle nur «Berti- wollte er nie mehr eine Doppel- passieren. Wie er als kleiner ne» nennen, zurück beim FC lösung einsetzen, und nach der Junge das Sitten-Dress anzog, Sitten und auf der Kommando- Trennung von Stielike sagte er wie er später im Tourbillon als brücke eines Super-Ligisten. noch, dass grosse Spieler nur Teil der Profimannschaft auf- selten auch grosse Trainer sei- laufen durfte und wie er dann, Behutsamer Einstieg en. Aber CC wäre nicht CC, um viele Jahre später, als Trainer An der Medienkonferenz nahm beide Aussagen von früher bei- sein Comeback im heimatlichen Barberis Stellung zu seinem Ar- seitezuschieben: «Die Idee war Wallis gab. es, die Erfahrung des 15 Jahre Samstag, 10. Januar älteren Bertine der Jugend von Grosse Spielerkarriere 14.30 Uhr, Maladière Christian hinzuzufügen, der auch im Ausland Xamax - Sitten jetzt an einem Punkt seiner Kar- Umberto Barberis war in den Dienstag, 13. Januar riere angekommen ist, wo er Hallenturnier in Genf 70er- und 80er-Jahren eines der Samstag, 17. Januar den nächsten Schritt nach vorne grossen Aushängeschilder des 15.00 Uhr, Port-Valais machen muss.» Schweizer Fussballs. Als genia- Sitten - Servette Viel lieber hingegen sprach CC ler Regisseur dirigierte er Ser- Mittwoch, 21. Januar über Ziele oder das, was man in 15.00 Uhr vette zu insgesamt acht Titeln. Sitten - Lausanne-Sport der Lage das FC Sitten noch als Nach einigen erfolgreichen Jah- Samstag, 24. Januar Ziel formulieren kann: «Viel ren in der Schweiz zog es ihn 15.00 Uhr bleibt uns nicht mehr, was wir 1980 ins Ausland. Dabei wurde Sitten - La Chaux-de-Fonds anvisieren können. Natürlich Dienstag, 27. Januar er im Dress des AS Monaco 14.30 Uhr, Martinach müssen wir in der Liga bleiben. zweimal in Folge zum besten Sitten - Aarau Wenn wir nächstes Jahr interna- ausländischen Spieler Frank- Samstag, 31. Januar tional dabei sein wollen, bleibt reichs gewählt und dort als 15.00 Uhr, Thun uns nur noch der Cup.» Thun - Sitten Spielmacher auch französischer Sonntag, 8. Februar Das «Dreigestirn» nimmt also Meister. Zum Karriereausklang 16.00 Uhr eine Mission von fünf Monaten Barberis beobachtet in seinem ersten Training (oben) Monterrubio und bei der Präsentation mit Cons- kehrte der 54-fache Internatio- Rückrundenstart in Bellinzona in Angriff. Lars Gansäuer tantin und Zermatten (unten): «Ich werde die ersten Trainingseinheiten nur mitplanen.» Fotos Keystone Diamant im Rohschliff Dario Cologna gehört die Langlaufzukunft (Spg) «Man muss einfach sche Staatsangehörigkeit hätte re Björn Dählie setzten sich im schnell laufen!» Auf diesen annehmen können. gleichen Alter wie Cologna einfachen Nenner redu- Schritt um Schritt sei es vor- durch. Cramer lässt einen Ver- ziert Dario Cologna die wärtsgegangen, hält Cologna zu gleich seines pflegeleichten Frage nach dem Grund, seiner Laufbahn fest. Darin liegt Athleten mit Dählie, dem bes- weshalb er in diesem Win- vielleicht eines der Geheimnisse ten Langläufer aller Zeiten, ter den internationalen seines Aufstiegs – neben den durchaus zu: «Der Norweger Durchbruch geschafft hat. ausserordentlichen Fähigkeiten, fand sich ebenfalls in beiden mit denen er gesegnet ist. Am 7. Techniken und über alle Distan- Der Gesamtsieg in der Tour de Oktober schrieb er im Internet zen zurecht.» Silvio Fauner, Ski hat Cologna ins internatio- in einem Web-Blog, er habe sich Cheftrainer der Italiener, fügt nale Rampenlicht gerückt. So- in einem Laktat- und Abbruch- noch einen anderen Gedanken gar in den USA und in Kanada test in Magglingen erheblich bei: «Von Northug hiess es berichteten die Medien vom steigern können. Im Kapazitäts- auch, er sei der neue Dählie, Triumph des Bündners. 20 Jah- test über dreimal acht Minuten, was er bisher nicht gezeigt hat. re nach Andy Grünenfelder ist während denen es lediglich ums Im Vergleich mit Northug ist der Schweizer Langlauf wieder Abstossen ging, sei ihm sogar Cologna intelligenter.» Auch permanent in der Weltspitze ein Rekord gelungen. Der Chef- Axel Teichmann lobte den vertreten. coach Markus Cramer verweist Toursieger in den höchsten Tö- Mit einiger Verwunderung darauf, dass Cologna von seinen nen: «Dario hat nicht nur sport- nahm Cologna über den Jahres- Werten her stärker einzustufen lich, sondern auch menschlich wechsel den Rummel zur sei als Axel Teichmann, Tobias Grösse gezeigt. Trotz seiner Er- Kenntnis, der um seine Person Angerer oder René Sommer- folge hat er nicht abgehoben. Er entstanden ist. Er erzählt, dass feldt. ist normal geblieben.» er als Junge dem Fussball als Cramer hatte während Jahren Vor knapp zwei Jahren musste Stürmer frönte, dass er aber am die deutschen Junioren unter Cologna auf die WM in Sappo- Langlauf Gefallen fand, weil seinen Fittichen und musste er- ro (Jap) verzichten, weil er den dieser Sport viel härter sei als kennen, dass sie zu viel und zu Gesamtsieg im Continental- Fussball: «Es ist ein steter spezifisch trainieren und des- Cup absichern sollte und der da- Kampf. Die Bewegung draus- halb ausgebrannt sind. Cologna malige Cheftrainer Giachem sen in der Natur bereitet mir hingegen hat eine normale Ent- Guidon in Colognas starken Freude.» Erstaunt registriert der wicklung hinter sich, «wie man Disziplinen von Anfang an an- Südbündner die Frage nach sei- es sich vorstellt». Cramer wei- dere Athleten bevorzugte. Doch ner Staatszugehörigkeit. Sein ter: «Wir haben einen Diaman- das ist Schnee von gestern und Vater Remo stammt aus Tau- ten gefunden, der bereits ge- wäre spätestens dann nur noch fers, das auf der anderen Seite schliffen ist.» von marginaler Bedeutung, des Münstertales liegt, seine Pal-Gunnar Mikkelsplass und wenn Cologna im kommenden Mutter Christine aus Stilfs. «Ich Petter Northug haben im Alter Jahr in Vancouver sein grosses bin in der Schweiz geboren und von 20 Jahren ihre ersten Welt- Ziel verwirklichen und eine aufgewachsen. Deshalb war für cupsiege gefeiert. Gunde Svan, olympische Medaille gewinnen mich immer klar, dass ich Wladimir Smirnow, Torgny sollte: «Das ist das Grösste, was Schweizer bin», erklärt Colog- Mogren, Thomas Alsgaard, Tor ein Sportler erreichen kann.» Dario Cologna: «Es ist ein steter Kampf.» Foto Keystone na, der ebenso gut die italieni- Arne Hetland oder der legendä- Toni Nötzli Dienstag, 6. Januar 2009 SPORT 14

Von Vorwürfen freigesprochen Die Suppenhühner sind wieder Adler (Si/sda) Die gegen den Letzi- grund-Manager Peter Lan- dolt erhobenen Vorwürfe las- Werner Schuster zeigt den deutschen Skispringern um den Weg nach oben sen sich nicht bestätigen. Zu diesem Schluss kommt die (spg) Hinter der Renais- trainer pendelten, für Verwir- vom Zürcher Stadtrat Gerold sance des deutschen Ski- rung und Verunsicherung. Mein Lauber in Auftrag gegebe- sprung-Stars Martin Vorteil ist, dass ich nicht in die- ne Administrativuntersu- Schmitt steht mit Werner se Grabenkämpfe verwickelt chung eines unabhängigen Schuster (39) der letztjäh- war. Ich konnte meine Aufgabe Anwalts. rige Trainer von Simon anpacken, ohne vorbelastet zu Landolt fungiert(e) nebenbei Ammann und Andreas sein.» auch als Präsident der Sicher- Küttel. heitskommission der Swiss ...Mentalitätsunterschiede: Football League (SFL). So- Martin Schmitt und Sven Han- «Deutsche Sportler sind von wohl als Letzigrund-Mana- nawald lösten in Deutschland klein auf daran gewöhnt, sich ger wie als SFL-Sicherheits- um die Jahrtausendwende einen führen zu lassen. Ich möchte chef liess er sich nach den Skisprung-Boom aus. Die nicht sagen, sie seien ihren Trai- massiven Vorwürfen im ver- Überflieger erlangten den Sta- nern höriger. Systemtreuer ge- gangenen Herbst temporär tus von Popstars und verwan- fällt mir besser. Von österreichi- freistellen. Der «Blick» hatte delten Schanzen in Showbüh- schen C-Kader-Athleten gab es damals enthüllt, Landolt habe nen. Mit dem Ende der Erfolgs- mehr Widerrede, als ich jetzt an gewaltbereite Fans aus der serie klang der Hype ab, in den von deutschen Weltcup-Cracks Hooliganszene, die zum Teil letzten fünf Wintern ging die höre. In Deutschland besteht ei- mit Stadionverboten belegt Kurve stetig nach unten. Die ne der Herausforderungen im- waren, Gratistickets verteilt. einst stolzen Adler wurden mer noch darin, die erfolgrei- Der Schlussbericht der Ad- schon als Suppenhühner ver- chen Sportsysteme der Bundes- ministrativuntersuchung hält spottet. republik und der DDR zusam- fest, dass die Vorwürfe der Um die Trendwende zu schaf- menzuführen.» Ticketabgabe nicht bestätigt fen, lockte der deutsche Skiver- wurden. In Einzelfällen wur- band im Frühjahr den Österrei- ...den Umgang mit den deut- de «ein nicht adäquates Ver- cher Werner Schuster nach nur schen Medien: halten Peter Landolts zwar einem Jahr von Swiss-Ski weg. «Presse, Radio und Fernsehen festgestellt», gegenüber be- Der Nachfolger des glücklosen nehmen mich ziemlich in An- stimmten Fangruppierungen Peter Rohwein erlebte am spruch. Im Vergleich mit den und der Stadtpolizei Zürich Sonntag in Innsbruck mit dem Trainern der anderen Nationen zum Beispiel, doch gebe es 3. Platz von Martin Schmitt ein habe ich in Sachen Medienar- keinen Grund, gegen den Sta- erstes Highlight. beit am meisten zu tun. ARD dionmanager personalrechtli- Schuster hat das Skispringen in und ZDF sind überall und mit che Sanktionen zu verhän- Deutschland neu strukturiert, stattlichen Aufgeboten vor Ort. gen. der ganzen Sportart einen Ruck Mir wurde aber von Beginn an Stadtrat Lauber ist «froh über versetzt und wieder Begeiste- viel Kredit entgegengebracht. das grundsätzlich positive Er- rung und Freude in den Betrieb Es ist vielmehr ein Mit- als ein gebnis der Untersuchung». gebracht. Schon werden die ers- Gegeneinander. Ich glaube, die Er sei überzeugt, dass im ten Vergleiche mit Reinhard Medien spüren, dass wir nicht neuen Jahr wieder auf einer Hess, dem Baumeister der deut- nur an einer Schraube gedreht vertrauensvollen Basis mit schen Skisprung-Hausse, ange- haben, sondern am ganzen Sys- allen Beteiligten zusammen- stellt. tem. Es herrscht Aufbruchstim- gearbeitet werden könne. mung. Sollte der Wind einmal Nachdem sich die Vorwürfe Im Gespräch mit der Sportin- drehen, bin ich froh, dass mein gegen Landolt in der Unter- formation (Si) äussert sich Lebensglück nicht von sportli- suchung nicht erhärtet haben, Werner Schuster über... chen Erfolgen abhängt. Das gibt könnte der Fachmann in Si- mir eine gewisse Lockerheit.» cherheitsfragen auch als Prä- ...die Unterschiede zwischen sident der Sicherheitskom- altem und neuem Job: ...deutsche Talente für die mission der SFL zurückkeh- «Nachdem meine Vision, ein Zeit nach Schmitt und Co.: ren. Die Liga hatte im Herbst Team zu formen, geplatzt war, «Einen neuen Gregor Schlie- seinem Wunsch nach der hätte ich in der Schweiz quasi renzauer sehe ich in unseren temporären Freistellung zwar als Personal-Coach von Simon Werner Schuster über den Aufschwung von Martin Schmitt (Bild) und Co.: «Ich glaube, die Medien Reihen nicht. Spätestens bis entsprochen, sich aber stets Ammann und Andreas Küttel spüren, dass wir nicht nur an einer Schraube gedreht haben, sondern am ganzen System.» Foto Keystone 2011 (so lange läuft Schusters hinter ihren Sicherheitschef weitergemacht. Für diese Auf- Vertrag) müssen wir aus Leuten gestellt und betont, das Urteil gabe wäre nur ein gewisser treten, als mein Name erst Insi- neue Ideen und Ansätze, als nental-Cup-Gruppe, den Unter- wie Felix Schoft, dem deut- der Untersuchung der Stadt Prozentsatz meiner Möglich- dern ein Begriff war.» wenn sie wie Simon Ammann bau des Weltcup-Teams, aufge- schen Meister Pascal Bodmer, Zürich abzuwarten, bevor all- keiten gefragt gewesen. Der kurz nach einem WM-Titel und wertet und meinen ehemaligen oder Junioren- fällige eigene Massnahmen Job als Bundestrainer ist facet- ...seinen Start in Deutsch- Rang 3 im Gesamtweltcup nach ÖSV-Springerkollegen Stefan Weltmeister eine getroffen würden. tenreicher. Ich kann mich brei- land: acht Jahren einen neuen Trainer Horngacher als Verantwortli- neue Truppe formen. Ein Prob- Zuerst wolle man aber mit ter einbringen, die Strukturen «Meine Ausgangslage war erhalten. Erfolgsmuster wirft chen eingesetzt. Dann setzen lem in Deutschland ist: Sobald Landolt das Gespräch suchen mitgestalten und nicht nur Ath- schwierig und einfach zugleich. man nicht über Bord, ein Athlet wir auf eine einheitliche Philo- ein Junger sein Talent halbwegs und schauen, ob bei ihm das leten, sondern auch ein Trai- Einerseits ist es bei einem Neu- löst sich nicht gerne von Sche- sophie. Die Stützpunkttrainer in entfaltet, stürzen sich alle auf Interesse an diesem Amt nerteam führen. Das war für anfang schwierig, wieder eine men, die funktioniert haben.» den Regionen und die Betreuer ihn. Trifft einer den Ball und noch da sei, hiess es von Sei- den Wechsel ausschlaggebend. Siegermentalität aufzubauen. im Weltcup funktionierten zu- hält er auch noch den Schläger ten der SFL. Ich habe mir den Entscheid Als ich kam, war das Selbst- ...die Reformen im DSV: letzt mehr neben- und gegenei- richtig in der Hand, ist er gleich wirklich nicht leicht gemacht, wertgefühl weg. Andererseits «Mit dem neuen Sportdirektor nander als miteinander. Das der neue Boris Becker oder weil mir Swiss-Ski die Chance sind Athleten, denen es vorher Horst Hüttel, den ich schon lan- sorgte bei den Athleten, die Bernhard Langer.» IN KÜRZE gab, auf die Weltcup-Bühne zu nicht gelaufen ist, offener für ge kenne, haben wir die Conti- zwischen Heim- und Weltcup- Philipp Bärtsch

Yassin Mikari vor Wechsel zu Sochaux ● (Si) Yassin Mikari steht vor einem Wechsel von den Schafft Ammann das Unmögliche? Grasshoppers in die Ligue 1 zu Sochaux. Der linke Aus- senverteidiger hat beim Ta- Küttel fliegt in der Qualifikation gleich weit wie Loitzl bellenvorletzten die medizi- (Si) Der Tag vor dem Final Küttel den 4. Rang. Der Ein- Schanze ist wegen des ver- eine viel harmonischere An- Schanze in Innsbruck mit ihrem nischen Tests bestanden und der 57. Vierschanzentour- siedler darf nach seinem bisher gleichsweise flachen Anlaufs fahrt und mehr Zeit für die Vor- «Knick» und dem kurzen Tisch. ist mit den Franzosen bereits nee: Simon Ammann und besten Tournee-Sprung zuver- einzigartig. Die spezielle Krüm- bereitung des Absprungs als Das Schweizer Team trainierte ins Kurz-Trainingslager nach ma- sichtlich sein, die verkorkste mung ermöglicht den Athleten zum Beispiel auf der Bergisel- im Herbst eine Woche in Bi- Malaga abgereist, wie der chen Pause, Andreas Küt- Serie mit einem Erfolgserlebnis schofshofen, Ammann gelan- Verein aus Montbéliard in- tel fliegt in der Qualifikati- abzuschliessen. gen einige ganz tolle Sprünge. formierte. Dem 26-jährigen on gleich weit wie der sou- Heute ist allerdings das gefragt, Schweiz-Tunesier soll ein veräne Tournee-Leader Zwei Exploits was die Springer «Bombe» oder Vertrag bis 2010 angeboten . zwingend «Granate» nennen. Angesichts werden. Ammann will heute das Un- der Stärke und Gelassenheit von «Entscheidend sind das zweite mögliche möglich machen. Der Loitzl könnte aber nicht einmal Schiedsrichter verteilte und das dritte Springen», hatte Griff nach dem statistischen das reichen. Viel eher droht 19 Rote Karten Simon Ammann nach seinem Strohhalm geht ins Leere. Noch Ammann Gefahr von hinten. ● Für Aufsehen sorgte am Auftaktsieg in Oberstdorf ge- nie in der seit 1953 währenden Der mit 8,7 Punkten Rückstand Wochenende ein spanischer sagt. Sowohl in Garmisch-Par- Geschichte der Vierschanzen- drittklassierte Gregor Schlie- Schiedsrichter, der ein Ama- tenkirchen als auch in Inns- tournee ist es einem Athleten renzauer hält in Bischofshofen teur-Spiel zwischen Recrea- bruck gewann Wolfgang Loitzl. gelungen, ein so grosses Handi- mit 145 m den inoffiziellen tio Linense und Saladillo Es waren die ersten Weltcupsie- cap nach drei Springen noch in Schanzenrekord. Algesiras in der Region von ge seiner Karriere. 15,8 Punkte einen Gesamtsieg zu verwan- Cadix zu leiten hatte. Nach- beträgt die Differenz zwischen deln. Erst sechs Mal kam es in Bischofshofen (Ö). Vierschanzen- tournee. Qualifikation für das dem José Manuel Barro Es- Loitzl und seinem ersten Ver- Bischofshofen auf der ersten Springen vom Dienstag: 1. Dimitri candon bereits einen Spieler folger Ammann vor dem letzten Position noch zu einem Wech- Wassilijew (Russ) 138,6 (137 m). 2. vom Platz gestellt hatte, ge- Akt in Bischofshofen (ab 16.30 sel. In drei der sechs Fälle war Anders Jacobsen (No) 138,5 (137,5). rieten sich zwei andere Spie- Uhr). es der vierfache Tournee-Sieger 3. Martin Schmitt (De) 135,4 (135,5). ler in die Haare. Der Streit Während Ammann im Hotel die Jens Weissflog, der die Führung 4. Wolfgang Loitzl (Ö) 134,7 (134). 5. Andreas Küttel (Sz) 132,2 (134). 6. artete in eine Keilerei zwi- Beine hochlagerte, sprang noch abgab. Seine 12,2 Punkte Anders Bardal (No) 129,0 (132,5). 7. schen beiden Teams und Loitzl in der Qualifikation Vorsprung auf den Norweger Michael Neumayer (De) 128,8 herbeigeeilten Zuschauern leicht und locker auf 134 m. Espen Bredesen vor 15 Jahren (133,5). 8. (Ö) aus. Der Ref rapportierte Auf die Bestweite von Anders waren die bisher dickste Butter- 125,5 (130). 9. Stephan Hocke (De) nach dem Spielabbruch, Jacobsen, Ammanns Gegner im schicht, die sich ein Leader 123,6 (129,5). 10. Ville Larinto (Fi) 122,1 (129,5). – Qualifikation aus- dass er je neun Spielern bei- K.o.-Durchgang, büsste der Ös- noch vom Brot nehmen liess. gelassen: Simon Ammann (Sz) und der Teams die Rote Karte terreicher 3,5 m ein. Loitzl be- Ammann war in Bischofshofen Andreas Küttel zeigte in der gestrigen Qualifikation seinen bisher Gregor Schlierenzauer (Ö). – 65 klas- gezeigt habe. legte unmittelbar vor Andreas zuletzt zweimal Dritter. Die besten Tournee-Sprung. Foto Keystone siert. Dienstag, 6. Januar 2009 SPORT 15

Anspielzeit GCK Lions - EHC Visp: Di., 20.00 Uhr.

Gegner Beim Schlusslicht muss man sich weiterhin auf viel Biss und Tempo einstellen. Letzte Resultate: Neuen- burg (a) 2:3. Basel (h) 5:4. Topskorer: Down 41 (21/20). Schnyder 32 (10/22).

Team Report Das Derby war gestern in der Kabine kein Thema mehr. John Fust: «Wir müs- sen die Playoffs simulieren und daher nur nach vorne schauen.» Hecquet bleibt nach seiner starken Derby- leistung im Tor. Triulzi fällt nach einem Stockschlag in den Schlussminuten des Derbys für die nächsten Ta- ge aus, für ihn rutscht Fur- rer in die zweite Sturmlinie. Stämpfli ist nach Zug zu- rückgekehrt, die vierte Sturmreihe bilden Wyer, Imhof und Herren. Letzte Resultate: Siders (a) 3:2. Lausanne (h) 4:3 n.V. Topskorer: Brulé 59 (25/34). Pecker 42 (17/25). Brunold 34 (12/22). Held- Sportler (hier der Siderser Lötscher und der Visper Anthamatten) auf der interaktiven Plattform «Facebook»: Und alle machen mit... Montage wb stab 32 (7/25).

Medical Report Schüpbach (Fussverlet- zung) und Triulzi (Hand- verletzung) fehlen. «Wollen wir Freunde sein?» Klubstory Das Netzwerk «Facebook» erobert die Welt. Auch Eishockeyspieler machen fleissig mit Summermatter tritt in Küs- nacht mit einem blauen Au- sbr) Der Wahnwitz unserer Kult und als er einmal seinen wenn man mit der Maus über Weiter in den Niederungen der naldinho wird gar gemunkelt, er ge an. Ihn erwischte im virtuellen Gesellschaft hat Beziehungsstatus von «Single» ebendiesen fährt. Als regionale regional bekannten Sportwelt: unterhalte einen Angestellten, gestrigen Training ein Puck mit dem immensen Auf- zu «In einer Beziehung» verän- Eishockey-Bekanntheit wird es Wenn dem EHC Saastal ein der auf Facebook Nachrichten voll im Gesicht. kommen von Netzwerken derte (kein Witz, das ist tatsäch- folglich immer schwieriger, Spiel bevorsteht, wird dies auf beantwortet und Freunde sucht. wie «Facebook» neue Di- lich möglich), liefen die Kom- sich klangheimlich auf ein Foto Facebook projiziert. Und jeder- Auch andere Grössen wie Roger WB-Thermometer mensionen angenommen. mentare Sturm. Unter den zu schleichen und dann zu hof- mann kann anklicken, ob er teil- Federer, Tiger Woods oder Eis- Nur ein Sieg zählt. Da auch Sportler nur Men- geistreichen Anmerkungen wa- fen, dass einen die Leute nicht nimmt oder fernbleibt. hockey-Spieler Sidney Crosby schen sind, machen sie den ren solche von Chaux-de- erkennen, wenn man für einmal Wenn Spieler wie Alexander sind Teil eines Netzwerkes, das Spass mit. Fonds-Spieler Roman Schild keinen Helm trägt. Geiser dies fleissig tun, sieht das gemäss einem NZZ-Bericht oder «Blick»-Redaktor Marcel dann so aus: «Geiser geht mor- «sarkastisch unerlässlich» ist Von seinen Erfindern wird Allemann. Letzterer etwa gen nach Verbier zum Spiel...» und «den menschlichen Zwang Facebook als soziales Netzwerk schrieb dazu: «Alarm im Wal- Das ist Facebook Und als etwa David Burgener der stetigen Teilnahme wider- beschrieben. Sozial, weil der lis.» Was da Lötschers Liaison verletzt ausfiel, vernahm man je- spiegelt». Anspielzeit schnelle und grundeinfache wohl dachte? «Facebook» ist ein Ge- den Tag, wie es seinem lädierten Facebook wurde vom deutschen Siders - Langenthal: Di., Austausch mit Freunden im In- Da sind die Visper etwas be- meinschaftsportal und On- Knie geht. Trend-Magazin «NEON» der- 20.00 Uhr. ternet in den heutigen Genera- sonnener. Roger Summermat- line-Kontaktnetzwerk, das Neunmalklug geben sich die einst des erheblichen Abhängig- tionen zum Teil von zwischen- ter, Andy Furrer, Danny Masa von Mark Zuckerberg 2004 richtigen Sportgrössen. Sie rich- keits-Potenzials bezichtigt. Zu- Gegner menschlichen Beziehungen ge- und andere sind zwar angemel- gegründet wurde und Jah- ten sich ein Schein-Profil ein, dem finde man im interaktiven Bei Langenthal gerät Trai- worden ist. Wer bei Facebook det und verwalten ein Profil, reseinnahmen von bis zu stellen ein paar Ferienfotos von Austausch nie das, was man su- ner Kevin Ryan unter kein Profil hat, ist out, wer Fa- kommentieren sich und ihre 200 Millionen Dollar ver- Frau, Kind und Kegel hinein und che, sondern nur das, was man Druck. Doch die Mann- cebook nicht kennt, wird als Freunde allerdings selten. Nur zeichnet. Das ursprünglich sammeln sich abertausende von bereits habe; hunderte von fa- schaft hat Potenzial. Banause der modernen Kultur dass Masa grosser Fan von In- für Studenten entwickelte Freunden. Um richtig zu surfen, denscheinigen Kontakten, die al- Letzte Resultate: Lausanne taxiert. ter Mailand ist, war zu verneh- Netzwerk ist bereits in 18 werden dann allerdings Pseudo- lein auf informativem (Ansage (a) 1:2. Neuenburg (h) 0:4 Der amerikanische Autor Marc men und irgendwo auf den end- verschiedenen Sprachen nyme verwendet. Die Erstellung eines Eishockeyspiels) und un- Topskorer: Gruber 41 Prensky nennt solche Surfer los grossen Fotoablagen sah abrufbar. Jeder User kann eines solchen Alias-Profils ist persönlichem (Grussnachrich- (12/29). Tuomainen 36 «digitale Einheimische einer in- man ein Foto vom Weihnachts- sich ein Profil einrichten kein Problem. ten) Austausch beruhen. (11/25). teraktiven Stadt». Sportler sind schlitteln des EHC. Jason Guer- und dort Freunde suchen, Die aktuell beliebtesten Sportler Die wahren Freunde ruft man da da keine Ausnahme. riero durfte da auch noch mit mit denen er interaktiv im Web sind die Olympia-Hel- doch lieber an. Und Eishockey Team Report Ein aktiver und viel besuchter und wurde, weil es so üblich kommuniziert. Man kann den Usain Bolt und Michael wird schlussendlich auf dem Eis Nach seinem Bänderriss User ist Kevin Lötscher vom ist, auf dem Foto auch markiert. Fotos posten, Nachrichten Phelps, dicht gefolgt vom portu- gespielt. Spätestens dann be- wird Trainer Bruno Aeger- HC Siders. Seine Fotos mit Für Laien will das heissen, dass kommentieren, einen Status giesischen Fussballer Cristiano wahrheitet sich jede Statusmel- ter mindestens drei Wochen Mitspieler Gillaume Pannatier man den Namen der markierten eingeben sowie mailen und Ronaldo (wer hätte das ge- dung und jeder lapidare Kom- lang die Trainings von der sind unter seinen Freunden Person eingeblendet bekommt, chatten usw. dacht?). Über Milan-Spieler Ro- mentar. Oder auch nicht. Bande aus leiten, sein As- sistent Hannu Nykvist steht auf dem Eis. Des Trainers Heute Abend EHC Saastal Club-Story Derby-Nachbetrachtung: Dritter Shutout für Hiller Als Präsi Andenmatten in der NLA, 37. Runde, Dienstag Anspielzeit «Wir waren kaum schlech- WB-Neujahrs-Vorschau den 19.45 Biel - Zug Red-Ice - EHC Saastal: Di, ter als Visp, doch das Po- 19.45 Davos - Ambri-Piotta NHL: Yannick Weber wartet auf seinen Einsatz Abschnitt über seine Torhüte- 20.00 Uhr (Verbier). werplay und damit die 19.45 Kloten Flyers - SCL Tigers rin las, musste er schmunzeln. Chancenauswertung waren 19.45 Lugano - Rapperswil (Si) Jonas Hiller machte in nick Weber muss weiterhin auf Sie verdrehe den Spielern den 20.15 Freiburg - Genf Gegner ungenügend.» der NHL einmal mehr sein NHL-Debüt warten. Der Kopf, hiess es. In Verbier ist NLB, 41. Runde, Dienstag Red-Ice ist ein Konstrukt der Letzte Resultate: Visp (h) 20.00 GCK Lions - Visp Werbung in eigener Sache. 20-jährige Verteidiger sass auch Vereine Verbier und Marti- sie aufgrund der U18-EM in 2:3. Thurgau (a) 4:2. 20.00 Chaux-d.-F. - Basel Der 26-jährige Appenzeller in der zweiten Partie nach sei- nach, welche in der Vergan- Deutschland aber nicht dabei. Topskorer: Jinman 72 20.00 Olten - Lausanne feierte beim 2:0-Heimsieg ner Beförderung zu den Mon- genheit von internen Unstim- Ein gutes Omen also. (24/48). Cormier 69 (25/44). 20.00 Siders - Langenthal der Anaheim Ducks gegen treal Canadiens auf der Tribüne. 20.00 Thurgau - Neuchâtel migkeiten geplagt worden Lötscher 54 (29/25). die Phoenix Coyotes den Die Kanadier setzten sich gegen sind und folglich fusionier- Medical Report 1. Ch.-d.-F.* 37 21 7 1 8 188:129 78 dritten Shutout in der ak- die Florida Panthers 6:5 nach Schmid (abwesend), Schwarz 2. Lausanne* 38 23 2 1 12 148:108 74 ten. Die bekanntesten Akteu- Medical Report 3. Olten* 37 22 1 4 10 131: 98 72 tuellen Spielzeit und den Penaltyschiessen durch. re im Kader sind die Ex-Si- (verletzt) und Herren (Visp) Sammali, Kamber, Bernas- 4. Ajoie* 38 19 5 2 12 139:120 69 dritten in der NHL insge- Derweil geht der Krebsgang derser Nicolas Gastaldo und sind fraglich. coni und Tognini fehlen 5. Visp* 37 20 2 4 11 134:103 68 samt. von Ottawa weiter. Die Sena- Bearbeitung: sbr 6. Siders* 38 17 5 4 12 156:149 65 Pierre-Alain Ançay. verletzungshalber sicher, 7. Langenthal 37 13 6 6 12 125:135 57 tors, die sich dreimal eine Füh- 1. Liga, 17. Runde dazu gibt es noch einige 8. Thurgau 37 11 7 2 17 114:128 49 Hiller wehrte bei seinem 15. rung herausspielten, erlitten Team-Report 19.45 Düdingen - Montana-Crans Angeschlagene. 9. Neuchâtel 37 10 2 5 20 106:150 39 Saisoneinsatz von Beginn weg beim 3:4 nach Verlängerung bei Saastal nutzte die kurze Pau- 20.00 Martigny-Verbier - Saastal 10. Basel 37 10 0 5 22 119:150 35 20.00 Tramelan - Yverdon 11. GCK 38 6 1 3 28 109:170 23 29 Schüsse ab und wurde zum den New Jersey Devils die fünf- se, um sich in einem Neu- Klubstory drittbesten Akteur der Partie ge- te Niederlage in den letzten jahrsspiel mit einer kanadi- 20.15 Bulle - Sitten 20.15 Star Lausanne - Moutier Aegerter benötigt keinen wählt. Vorne sorgten Chris sechs Begegnungen. schen Universitätsmann- 20.30 Franches M. - Villars Chauffeur zwischen dem U20-WM Pronger (34.) und Rookie Bob- Martin Gerbers klubinternem schaft zu messen, die sich auf Wohnort Visp und dem Ar- by Ryan (43.) für die Differenz. Konkurrent Alex Auld gelangen Schweizer Tournee befand. 1. Sitten 16 11 2 0 3 59:36 37 in Ottawa 2. Lausanne 16 8 3 2 3 46:34 32 beitsort Siders. Für das Au- Ottawa. U20-WM. Um Rang 5: Beide Tore fielen im Powerplay, 31 Paraden. Der Kanadier ver- Das Spiel gegen die «Water- 3. Yverdon 16 8 2 1 5 71:51 29 tomatik-Getriebe des Ver- USA - Tschechien 3:2 n.V. (1:0, 0:0, wobei beide Male Scott Nieder- liess zum sechsten Mal in Serie loo Warriors» verlor man 5:6, 4. Tramelan 16 9 0 0 7 56:43 27 einsautos reicht der linke 1:2, 1:0). mayer den entscheidenden Pass das Eis als Verlierer, was Ger- wobei man mit 5:1 in Füh- 5. Martinach16 7 2 1 6 57:46 26 6. Düdingen 16 8 0 1 7 47:52 25 Fuss aus. Abstiegsrunde: Finnland - Deutsch- gab. Mit diesem Sieg beendeten bers Chancen zur Rückerobe- rung lag. «Es war ein guter 7. Saastal 16 7 0 3 6 55:53 24 land 3:1 (2:0, 0:1, 1:0). Lettland - Ka- die Ducks eine Serie von drei rung der Nummer-1-Position Test auf einem beachtlichen 8. Franches 16 7 0 2 7 67:64 23 WB-Thermometer sachstan 7:1 (1:0, 1:0, 5:1). – Heimniederlagen. weiter erhöht. Der Emmentaler Niveau. Gegen Ambri etwa 9. Villars 16 6 1 1 8 54:59 21 Schlussrangliste (je 3 Spiele): 1. 10. Bulle 16 6 1 1 8 49:62 21 Die Offensive ist gefordert. Finnland 9. 2. Lettland 6. 3. Deutsch- Ausser Hiller kam in der Nacht hatte in seinen letzten sechs verlor dieses Team nur 1:3», 11. Moutier 16 5 0 1 10 49:69 16 Bearbeitung: bhp land 3. 4. Kasachstan 0. – Deutsch- auf Montag kein weiterer Einsätzen immerhin dreimal ge- so TK-Chef Del Pedro. 12. Montana 16 0 3 1 12 37:78 7 land und Kasachstan steigen ab. Schweizer zum Einsatz. Yan- wonnen. Dienstag, 6. Januar 2009 SPORT 16

90 Teilnehmer, 6 Sieger Lüthi geht neue Wege Saisonvorbereitung mit Otmar Keller Tennis in Gamsen: 7. PAT-Winter-Cup (Si) Tom Lüthi (21) ver- rilia optimale Trainingsbedin- (wb) Beim ersten Turnier traut bei der Vorberei- gungen herrschen. Zusam- des PAT-Winter-Cups im tung auf die Saison 2009 men mit dem früheren Mo- neuen Jahr nahmen 90 auf den ehemaligen Fit- toGP-Fahrer und jetzigen Su- Spielerinnen und Spieler ness-Coach der Schwei- perbike-Testfahrer Alex Hof- aus den Kantonen Wallis, zer Fussball-National- mann bereitet sich Lüthi auf Waadt, Genf und Bern teil. mannschaft. Der Em- seine siebte komplette WM- mentaler wird derzeit Saison vor. Mit dem in Rich- Gespielt wurde auf sechs Ta- von Otmar Keller be- terswil wohnenden Hofmann bleaus der Stärkeklassen R3–R5 treut, zu dessen Kunden hatte Lüthi bereits Ende 2008 und R6–R9. Als Turnierleiter auch die Grasshoppers ein zweiwöchiges Motocross- amtete Peter Andenmatten. und Alinghi zählten. Training in den USA absol- Isabelle Gemmet, R3, TC Visp, viert. Für Lüthi startet die Nadine Zenhäusern, R6, TC Lüthi arbeitet bereits seit ei- Saison 2009 bereits Ende Ja- Visp, Laurent Zufferey, R3, TC nigen Wochen mit Keller zu- nuar mit ersten Tests in Jerez Valère, Manuel Anthamatten, sammen und befindet sich und Valencia. Die WM-Sai- R6, TC Naters, Katja Holzer, derzeit in Feusisberg, wo für son beginnt am 12. April mit R9, TC Simplon, und Charles den 250-ccm-Fahrer von Ap- dem Nacht-GP in Katar. Tournier, R6, TC Collogne-Bel- lerive, heissen die Sieger. Bei den Damen R3–R5 musste die topgesetzte Sophie Franzet- Rang 4 für Busacca ti, R3, TC Valère, verletzungs- bedingt passen. Damit war der Wahl zum Welt-Schiedsrichter 2008 Weg frei für Isabelle Gemmet, (Si) Der Schweizer FIFA- nungsspiel in Basel zwischen R3, TC Visp. Nur im Halbfinal Die Halbfinalisten bei den Herren (stehend von links): Willy Zbären, Christian Imhasly, Manuel An- Unparteiische Massimo der Schweiz und Tschechien musste sie gegen Jeanine Rup- thamatten, Claude-Alain Pfammatter und David Wyer. Kniend von links: Laurent Zufferey, Toni Clausen Busacca (39) wurde zum und den Final in Wien leiten pen, R5, TC Raron, einen Satz und Thomas Heine. Fotos zvg weltweit viertbesten durfte. Hinter dem 41-jährigen abgeben. Im Final bezwang Schiedsrichter gewählt. Italiener belegen der inzwi- Gemmet Karin Graber, R4, TC Diese Auszeichnung ver- schen zurückgetretene Slowa- Turtmann, in zwei Sätzen. lieh ihm die Internationale ke Lubos Michel (40) und der Mit Nadine Zenhäusern, R6, TC Föderation für Fussball- Belgier Frank de Bleeckere Visp, und Joelle Ruppen, R7, Geschichte und -Statistik (42) die nächsten Plätze. TC Raron, erreichten bei den IFFHS. An der Abstim- Damen R6–R9 zwei Ungesetzte mung nahmen Fachredak- Wahl zum Welt-Schiedsrichter des Jahres 2008: 1. Roberto Roset- den Final. Während Zenhäusern tionen und Experten aus ti (It) 204 Punkte. 2. Lubos Michel im Viertelfinal die Nummer 1, 83 Ländern teil. (Slk) 126. 3. Frank de Bleeckere Daniela Furrer, R6, TC Brig, (Be) 61. 4. Massimo Busacca (Sz) ausschaltete, konnte sich Joelle Mit klarem Vorsprung zum 60. 5. Herbert Fandel (De) 47. 6. Ruppen im Halbfinal gegen die momentan besten Schiedsrich- Peter Fröjdfeldt (Sd) 42. 7. Manuel Enrique Mejuto Gonzalez (Sp) 27. Nummer 2, Michelle Fux, R6, ter der Welt gewählt wurde der 8. Howard Webb (Gb) 26. 9. Hector TC Brig, in drei Sätzen durch- Italiener Roberto Rosetti, der Baldassi (Arg) 24. 10. Markus Merk setzen. an der EM 2008 das Eröff- (De) 21. Im Final punktete Zenhäusern mit solidem Grundlinienspiel und gewann in zwei Sätzen. Sonntag in seinem Haus in Keine Überraschungen gab es in IN KÜRZE Nelspruit erschossen worden. den Vorrunden des Herren- Sein Sohn wurde ebenfalls R3–R5-Tableaus. Martin Beck, Stephan Lichtsteiner niedergeschossen, überlebte R5, TC Naters, zeigte im Vier- einige Tage out aber den Anschlag. Der ge- telfinal gegen den späteren Tur- ● (Si) Stephan Lichtsteiner tötete Jimmy Mohlala hatte niersieger Laurent Zufferey, R3, muss bei Lazio Rom mindes- letztes Jahr Korruptionsvor- TC Valère, eine gute Leistung tens einige Tage mit dem Trai- würfe gegen ein Mitglied des und verlor knapp in drei Sätzen. Die Finalisten bei den Juniorinnen und Junioren (stehend von links): Constance Tournier, TC Bellerive, ning aussetzen. Die Knöchel- Afrikanischen National-Kon- Da der als Nummer 2 gesetzte Katja Holzer, TC Simplon, Charles Tournier, TC Bellerive, Nicolas Grandjean, TC Les Iles. verstauchung, die der Schwei- gresses ANC erhoben. Es ging Thomas Heine, R3, TC Rüschli- zer Internationale im letzten um angebliche Schmiergeld- thy, R4, TC Collogne-Bellerive 6:0, rive 6:1, 6:3. Toni Clausen, R6, TC kon, zum Final nicht antreten Willy Zbären, R6, TC Raron, 6:2. (Es gab nur 3 Viertelfinals). – Fiesch s. Peter Volken, R6, TC Sim- Spiel vor Weihnachten erlitt, zahlungen im Zusammenhang konnte, wurde die Partie zwi- und Toni Clausen, R6, TC Halbfinals: Graber s. Sophie Franzet- plon 7:5, 6:2. Zbären Willy, R6, TC schmerzt ihn noch immer. Wei- mit dem Bau von WM-Stadi- schen Christian Imhasly, R3, TC Fiesch. Clausen verlor gegen ti, R3, TC Valère w.o. Gemmet s. Rup- Raron s. Otto Amstutz, R6, TC Naters tere Untersuchungen in ein paar en. Fiesch, und Zufferey zum vor- den späteren Turniersieger in pen 6:3, 0:6, 6:0. – Final: Gemmet s. 6:0, 6:1. Claude-Alain Pfammatter, Tagen werden zeigen, ob sogar gezogenen Final. Mit einer Füh- drei Sätzen. Zbären besiegte Graber 6:3, 6:2. R6, TC Visp s. Martin Lengen, R6, TC eine gravierendere Verletzung rung des topgesetzten Imhasly Pfammatter in zwei Sätzen. Im Damen R6–R9. Viertelfinals: Nadine Simplon 6:0, 6:4. – Halbfinals: An- vorliegt. Sport am TV Zenhäusern, R6, TC Visp s. Daniela thamatten s. Clausen 6:3, 5:7, 6:1. von 6:2 und 5:0 sowie Match- Final musste sich Zbären gegen Furrer, R6, TC Brig 6:0, 6:1. Luzia Zbären s. Pfammatter 6:4, 6:2. – Fi- Heute Dienstag ball schien die Partie praktisch den druckvoll aufspielenden Amstutz, R6, TC Naters s. Melanie nal: Anthamatten s. Zbären 6:4, 6:2. Bulgare für SF2 beendet. Doch Zufferey wehrte Anthamatten in zwei Sätzen ge- Fux, R7, TC Visp 6:3, 6:4. Joelle Rup- Juniorinnen R6–R9. Viertelfinals: zwei Jahre gesperrt 15.10 Ski alpin: Weltcup-Slalom nicht nur den Matchball ab, son- schlagen geben. pen, R7, TC Raron s. Mathilde Tour- Katja Holzer, R9, TC Simplon s. Meli- ● Die UEFA hat Nikolai Pavlov Männer in Zagreb/Kro, dern buchte darauf gleich sieben Katja Holzer, R9, TC Simplon, nier, R6, TC Collongne-Bellerive 6:3, na Werlen, R9, TC Simplon 6:1, 6:1. (21) vom bulgarischen Spitzen- 1. Lauf 6:3. Michelle Fux, R6, TC Brig s. Ste- Maria Taugwalder, R8, TC Zermatt s. 16.25 Ski nordisch: Vierschanzen- Games in Folge und glich satz- setzte sich im Final bei den Ju- fanie Ruffener, R6, TC Naters 6:0, Milena Weissen, R8, TC Simplon 6:3, klub Lokomotive Sofia wegen tournee in Bischofshofen/Ö mässig aus. Imhasly musste niorinnen gegen Constance 6:3. – Halbfinals: Zenhäusern s. Am- 6:1. (Es gab nur zwei Viertelfinals). – Dopings für zwei Jahre ge- 18.25 Ski alpin: Weltcup-Slalom auch im dritten Satz eine 4:3- Tournier, R8, TC Collogne-Bel- stutz 6:0, 6:1. – Ruppen s. Fux 2:6, Halbfinals: Holzer s. Stephanie Im- sperrt. Bei einer Kontrolle nach Männer in Zagreb/Kro, Führung noch abgeben. Zuffe- lerive, durch und holte sich da- 6:2, 6:0. – Final: Zenhäusern s. Rup- feld, R8, TC Simplon 6:4, 6:1. Con- dem UEFA-Cup-Qualifikati- 2. Lauf 22.20 Sport aktuell rey holte sich mit einer grossar- mit ihren ersten Turniersieg. pen 7:5, 6:4. stance Tournier, R8, TC Collogne- onsspiel am 14. August gegen Herren R3–R5. Viertelfinals: Chris- Bellerive s. Tauwalder 6:2, 6:0. – Fi- TSR2 tigen kämpferischen Leistung Simon Taugwalder, R7, TC Zer- tian Imhasly, R3, TC Fiesch s. Gianni nal: Holzer s. Tournier 6:0, 6:4. Borac Cacak (Ser) wurden in 20.10 Eishockey: Fribourg-Gottéron den verdienten Turniersieg. matt, erreichte bei den Junioren Jacopino, R4, TC Naters 6:3, 6:1. Lau- Junioren R6–R9. Viertelfinals: Pavlovs Urin Spuren des ana- - Genf-Servette Mit David Wyer, R4, TC Naters, als einziger Oberwalliser die rent Zufferey, R3, TC Valère s. Martin Charles Tournier, R6, TC Collogne- bolen Steroids Testosteron ORF1 erreichte ein weiterer Oberwal- Halbfinals. Gewonnen hat das Beck, R5, TC Naters 7:6, 2:6, 6:3. Da- Bellerive s. Dominik Imfeld, R7, TC nachgewiesen. Der Mittelfeld- 13.45 Snowboard: Weltcup Parallel- liser die Halbfinals. Finalspiel Charles Tournier, R6, vid Wyer, R4, TC Naters s. Christian Simplon 6:1, 6:2. Benoit Bourban, R7, spieler war getestet worden, ob- Riesenslalom in Kreischberg Werner, R5, TC Simplon 2:6, 6:4, 3:1 TC Les Iles s. Adrien Darbellay, R9, DSF Jugend gegen Routine hiess es TC Collogne-Bellerive, in drei w.o. Thomas Heine, R3, TC Rüschli- wohl er nur auf der Ersatzbank bei den Herren R6–R9. Mit Ma- Sätzen gegen Nicolas Grand- TC Martigny 6:1, 6:1. Simon Taug- sass. 16.00 Fussball: Hamburger SV - AC kon s. Xavier Udry, R4, TC Chateau- walder, R7, TC Zermatt s. Elia Lo- Milan in Dubai nuel Anthamatten, R6, TC Na- jean, R6, TC Les Iles. neuf 6:3, 6:2. – Halbfinals: Zufferey cher, R8, TC Visp 6:3, 6:1. Nicolas 18.00 Fussball: DSF Reportage, ters, und Claude-Alain Pfam- Damen R3–R5. Viertelfinals: Karin s. Imhasly 2:6, 7:5, 6:4. Heine s. Wyer Grandjean, R6, TC Les Iles s. Yannick WM-OK-Mitglied Hoffenheim – Die Erfolgssto- matter, R6, TC Visp, erreichten Graber, R4, TC Turtmann s. Nathalie 6:4, 6:3. – Final: Zufferey s. Heine Carlen, R8, TC Ardon 6:1, 6:1. – in Südafrika erschossen ry w.o. die beiden Topgesetzten die Thurre, R4, TC Alcan 6:2, 7:6. Jeani- Halbfinals: Tournier s. Bourban 6:1, ● Ein Mitglied des lokalen Teleclub Sport 1 ne Ruppen, R5, TC Raron s. Corina Herren R6–R9. Viertelfinals: Manu- Halbfinals. Eine gute Leistung 6:1. Grandjean s. Taugwalder 6:0, 6:2. Organisationskomitees der 19.40 Eishockey: NLA, HC Davos - Furrer, R5, TC Brig 6:2, 6:1. Isabelle el Anthamatten, R6, TC Naters s. Ma- – Final: Tournier s. Grandjean 6:2, HC Ambri-Piotta zeigten die beiden Routiniers Gemmet, R3, TC Visp s. Louise Lu- xime Luthy, R7, TC Collogne-Belle- 4:6, 6:3. WM 2010 in Südafrika ist am Walliser Glückspilze im Schnee Gute Stimmung im Jugendskilager von Swiss-Ski in der Lenk (wb) 600 Jugendliche aus dern, die Jugend für den Abgesehen von einem beschei- der ganzen Schweiz sind Schneesport zu begeistern und denen Beitrag an die Wochen- zurzeit im Jugendskilager damit auch der Volksgesundheit karte für die Bahnen und Ski- von Swiss-Ski in der Lenk zu dienen. lifts ist das Jugendskilager für im Berner Oberland. Un- die Teilnehmer absolut gratis. ter ihnen auch 25 Glücks- Und das alles Das ist nur möglich dank der pilze aus dem Kanton Wal- fast gratis Grosszügigkeit vieler Gönner lis, die unter rund 1300 Neben dem Sportbetrieb kom- und Sponsoren sowie der Ein- Anmeldungen ausgelost men auch Spass und Kamerad- satzbereitschaft der rund 150 worden sind. schaft nicht zu kurz, denn ehrenamtlichen Helfer. Haupt- abends stehen Spiele in der sponsor dieses Lagers ist seit Im Jugendskilager, das bereits Turnhalle, Filmvorführungen einigen Jahren die Migros, zum 68. Mal stattfindet, genies- und andere Freizeitbeschäfti- aber auch Schweizer Fleisch sen Knaben und Mädchen im gungen auf dem Programm, und (Proviande), Jugend und Sport, Alter von 13 und 14 Jahren gra- selbst eine Disco fehlt nicht. die Lenker Bergbahnen sowie tis Wintersportferien. Dabei Mit dabei sind auch diesmal ei- das Kuspo (Kurs- und Sport- geht es Swiss-Ski weder um ei- nige körperlich behinderte Kin- zentrum), wo die Jugendlichen ne Talentschau für den Rennbe- der, die von speziellen Leitern untergebracht sind und ver- trieb noch darum, neue Mitglie- ins Skifahren eingeführt, dane- pflegt werden, unterstützen der zu werben. Ziel ist es viel- ben aber ganz normal in den La- diesen traditionsreichen An- mehr, den Breitensport zu för- gerbetrieb integriert werden. lass. Die Teilnehmer aus dem Kanton Wallis im Jugendskilager von Swiss-Ski in der Lenk. Foto zvg Dienstag, 6. Januar 2009 WIRTSCHAFT 17

NOTIERT Kursfeuerwerk zum Jahresbeginn US-Zentralbank kauft gebündelte Hypothekenkredite Gaza-Konflikt und Gas- SMI legt vier Prozent zu streit lassen Ölpreis steigen N e w Y o r k / H a m b u r g. Z ü r i c h / F r a n k f u r t. – N e w Y o r k. – (AP) Die US- Preis für Hypotheken wieder – (AP) Der Ölpreis ist zu Wo- (AP) Die Schweizer Börse ist Zentralbank hat am Montag drücken und damit den Häuser- chenbeginn wegen des Gaza- mit einem kleinen Kursfeuer- mit dem Kauf gebündelter markt neu beleben. Bei den Pa- Konfliktes zwischen Israel werk ins neue Jahr gestartet. Hypothekenkredite begon- pieren von Fannie Mae und und der Hamas kräftig gestie- Der Blue-Chips-Index SMI nen, um den gebeutelten Im- Freddie Mac handelt es sich für gen. Am Montag wurden im legte am ersten Handelstag mobilienmarkt zu stützen. gewöhnlich nicht um Kreditpa- New Yorker Computerhandel von 2009 um vier Prozent zu. Das Programm ermöglicht es kete, die mit Hypotheken nied- 47,70 Dollar pro Barrel Öl Für Euphorie dürfte es aber zu der Zentralbank, mit Immobili- riger Bonität hinterlegt sind, (159 Liter) gezahlt, nachdem früh sein: Analysten gehen da- endarlehen unterlegte Papiere den sogenannten Subprime der Preis am Freitag zeitwei- von aus, dass die Volatilität in der Hypothekengiganten Fannie Loans. Die Wahrscheinlichkeit se nur bei 42,39 Dollar gele- den nächsten Monaten hoch Mae und Freddie Mac im Wert ausfallender Ratenzahlungen gen hatte. Damit ist der Öl- bleiben wird. von bis zu 500 Milliarden Dol- gilt daher als deutlich geringer. preis innerhalb weniger Tage Der Swiss Market Index (SMI) lar aufzukaufen. Mit weiteren Die Bündelung und der Weiter- um fast 10 Dollar gestiegen. schloss am Montag auf 5756,09 100 Milliarden können Hypo- verkauf der amerikanischen Am Freitag hatten Sorgen Punkten, 4,0 Prozent höher als theken direkt übernommen wer- Subprime Loans war der Auslö- wegen unterbrochener Gas- vor der langen Festtagspause den. Ab Donnerstag werde wö- ser der weltweiten Finanzkrise. lieferungen aus Russland an am vergangenen Dienstag. Cre- chentlich über den Fortgang be- Zunächst sollten die faulen Kre- die Ukraine bereits den Öl- dit Suisse führten die Liste der richtet, erklärte die Zentralbank dite mit Geld aus dem 700-Mil- markt verunsichert. Gewinner mit einem Plus von Credit Suisse gehört mit einem Plus von 12,3 Prozent zu den Gewin- des Staates New York, die für liarden-Dollar-Rettungspaket 12,3 Prozent an. Die Anleger nern. Foto Keystone das bereits am 25. November der US-Regierung aufgekauft Industriekonjunktur im stuften den Verkauf von grossen angekündigte Programm ver- werden, später beschloss die Dezember leicht zugelegt Teilen des ausländischen Im breiteren Markt profitierte gab der Dow-Jones-Index im antwortlich ist. Regierung jedoch, das Geld als Z ü r i c h. – (AP) Die Indus- Fondsgeschäfts positiv ein, ob- die Biotechfirma Cytos von der frühen Handel 0,79 Prozent auf Die Initiative soll den durch die Kapitalspritze direkt an die triekonjunktur in der Schweiz wohl ein Abschreiber von rund Unterzeichnung von Lizenzver- 8963,41 Punkte ab. In Asien Finanzkrise stark gestiegenen Banken zu geben. hat im Dezember erstmals 600 Millionen Franken damit trägen durch den US-Pharma- ging es dagegen aufwärts: In seit acht Monaten leicht zuge- verbunden ist. Um überdurch- riesen Pfizer. Der Titel schoss Tokio stieg der Nikkei während legt – allerdings auf sehr tie- schnittliche 7,6 Prozent legten um 17 Prozent in die Höhe. Der eines verkürzten Handelstages Economiesuisse de- tung» (Montagausgabe). In kei- fem Niveau. Der von der Cre- auch UBS zu, nachdem die freundliche Jahresbeginn wurde um 2,1 Prozent auf 9043,12 ner der Umfragen, die der dit Suisse und dem Schweize- Grossbank Ende 2008 gewinn- ohne Euphorie zur Kenntnis ge- Punkte und schloss damit erst- mentiert Umfrage- Dachverband in Auftrag gege- rischen Verband für Material- bringend aus der Beteiligung an nommen, waren doch andere mals seit dem 10. November ben habe, sei der Nein-Anteil wirtschaft und Einkauf (SV- der Bank of China ausgestiegen wichtige Börsen schon am letz- über der 9000-Punkte-Marke. vorteil für Gegner höher als der Ja-Anteil gewe- ME) monatlich erhobene Pur- war. Noch besser als die UBS ten Freitag mit Kursgewinnen Analysten bewerteten die posi- B a d e n. – (AP) Der Wirt- sen. Die Resultate der internen chasing Managers’ Index schnitten Swiss Life und Nobel ins 2009 gestartet. tive Entwicklung als typisch für schaftsdachverband econo- Umfrage gab Rellstab nicht be- (PMI) stieg im Dezember im Biocare ab, die sich um 8,5 be- Andere europäische Aktien- einen Jahreswechsel. «Das ist miesuisse dementiert Medien- kannt. Die Zeitung «Blick» hat- Vormonatsvergleich um 1,7 ziehungsweise 9,2 Prozent ver- märkte legten ebenfalls zu, al- das klassische Jahresende/Jah- berichte, wonach eine interne te am 24. Dezember berichtet, Punkte auf 36,9 Zähler. Nach- besserten. Gewinne von mehr lerdings weniger als jener in der resanfang-Muster», sagte An- Umfrage zur Abstimmung über in den geheim gehaltenen Um- dem der PMI den Schwellen- als fünf Prozent verbuchten Schweiz. In Frankfurt verbes- dreas Wex von der Dresdner die Personenfreizügigkeit eine frageergebnissen hätten sich wert von 50 Punkten im ver- auch ABB, Julius Bär, Riche- serte sich der Deutsche Aktien- Bank. Traditionell würden in Nein-Mehrheit von 50 Prozent nur 40 Prozent der Befragten gangenen September und Ok- mont, Swatch Group, Swiss- index (DAX) um 0,22 Prozent den ersten Wochen eines Jahres gegen nur 40 Prozent Ja-Stim- für die Erweiterung und Verlän- tober nur marginal unter- com, Syngenta und der Zürich- auf 4983,99 Punkte. In Paris vor allem die grossen Fonds neu men ergab. Diese Zahlen seien gerung der Personenfreizügig- schritten hatte, liegt er nun im Versicherungskonzern. Leichte schloss der CAC 40 0,31 Pro- justiert. Beispielsweise werde frei erfunden, sagte Econo- keit mit der EU ausgesprochen. Dezember bereits den zwei- Einbussen von 0,8 Prozent gab zent höher und in Mailand legte ein unter den angepeilten Wert miesuisse-Kommunikations- 50 Prozent seien dagegen ge- ten Monat in Folge klar unter- es im SMI nur gerade für den der Mibtel 1,7 Prozent zu. gesunkener Aktienanteil durch chef Urs Rellstab in einem In- wesen und zehn Prozent noch halb der Wachstumszone. Vorjahressieger Actelion. An der Wall Street in New York Zukäufe wieder angehoben. terview der «Mittelland-Zei- unentschlossen.

SWISS DOW DOLLAR US EURO Partnerin Kompetenz Nr. 2 MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf Ihr Vermögen DIE INDEX INDUSTRIAL zum Blühen bringen. BÖRSE C D C C PRIVATE BANKING 5756.09 8948.83 1.1077 1.5004 Gemeinsam gewinnen

Schweizer Aktien DAX 4973.07 4983.99 SWC (LU) PF Equity B 184.32 Chinac Fund 27.59 TOKIO (Yen) IBM 87.37 86.77 SMI 5534.53 5756.09 SWC (LU) PF Income A 108.51 Latinac Fund 207.98 Casio Computer 559 592 Intel 15.2 14.89 Euro Stoxx 50 2536.47 2553.41 SWC (LU) PF Income B 123.2 UBS Bd Fd-EUR 111.75 Daiichi Sankyo 2100 2100 Inter. Paper 12.43 12.31 BLUE CHIPS 2.1 5.1 Galenica N 343.25 359.25 DJ Industrial 9034.69 8948.83 SWC (LU) PF Yield A 127.09 UBS Eq Fd-Asia USD 616.8 ITT Indus. 48.79 50.29 ABB Ltd N 15.58 16.58 Geberit N 113.1 119 Daiwa Sec. 526 540 S & P 500 931.80 928.72 SWC (LU) PF Yield B 140.34 UBS Eq Fd-Germany EUR 413.14 Fujitsu Ltd 429 454 Johns. & Johns. 60.65 59.53 Actelion N 59.4 58.95 Huber&Suhner N 37 38.2 Hong Kong 15042.81 15563.31 SWC (LU) PF (Euro) Yield A 90.03 UBS Eq Fd-Global USD 137.17 JP Morgan Chase 31.35 30.1 Adecco N 35.78 36.98 Implenia N 29 29.5 Hitachi 345 364 Sydney-Gesamt 3655.70 3638.90 SWC (LU) PF (Euro) Yield B 104.99 UBS Eq Fd-USA USD 598.69 Honda 1906 1958 Kellog 45.05 44.7 Bâloise N 78.5 82.4 Jelmoli I 1970 1982 Nikkei 8859.56 9043.12 SWC (LU) PF Balanced A 142.59 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1027.74 Kimberly-Clark 53.65 53.35 Ciba N 48 48.12 Kaba Holding N 261 261 Kamigumi 798 788 MIB 30 20623.00 20949.00 SWC (LU) PF Balanced B 153.78 UBS (CH) Sima CHF 77.5 Marui 515 516 King Pharma 10.79 10.78 Clariant N 7.13 7.36 Kardex I 30 31.9 Financ. Times 4561.79 4579.64 SWC (LU) PF (Euro) Bal. A 86.79 Kraft Foods 27.34 27.5 CS Group N 28.5 32 Kudelski I 11.17 11.55 Mitsub. UFJ 549 571 CAC 40 3349.69 3359.92 SWC (LU) PF (Euro) Bal. B 96.61 NEC 297 302 Lilly (Eli) 40.57 39.41 Givaudan N 830.5 862.5 Kühne & Nagel N 67.55 73 SWC (LU) PF GI Balanced A 143.8 Ausländische Börse Limited 10.73 10.95 Holcim N 60.3 62.75 Kuoni N 360 371 Olympus 1751 1835 SWC (LU) PF Growth B 182.55 Sanyo 166 171 McDonalds 63.75 63.19 Julius Baer N 39.98 42.5 Lindt Sprungli N 22600 23800 Devisen und Noten SWC (LU) PF (Euro) Growth B 84.97 Kurse um 22 Uhr 2.1 5.1 McGraw-Hill 24.61 24.3 Lonza Group N 97.55 101.5 Logitech N 16.37 18.01 Sharp 636 697 SWC (CH) BF CHF 84.35 Sony 1922 1970 Medtronic 32.61 32.48 Nestlé N 41.6 42.4 Meyer Burger N 119.9 128.1 Devisen Ankauf Verkauf SWC (CH) BF Corp H CHF 94.5 PARIS (Euro) Merck 31 30.77 Nobel Biocare N 21.42 23.4 Micronas N 3.1 3.25 Alcatel-Lucent 1.587 1.685 TDK 3250 3380 (bis Fr. 50 000.-) SWC (CH) BF Int’l 81.75 Thoshiba 366 374 Merrill Lynch 11.64 - Novartis N 52.7 54 Mikron N 5.8 5.95 USA 1.0901 1.1143 SWC (LU) MM Fund CHF 148.58 Axa 17.035 17 Microsoft Corp 20.33 20.38 Richemont I 20.28 21.36 OC Oerlikon N 69 79.2 Euroland 1.4846 1.5202 SWC (LU) MM Fund EUR 104.11 BNP-Paribas 32.7 31.855 Motorola 4.67 4.53 Roche GS 162.5 168.7 Panalpina N 59 60.9 NEW YORK (US $) England 1.5869 1.6243 SWC (LU) MM Fund GBP 129.07 GDF Suez 35.32 35.94 3M Company 59.19 58.39 Morgan Stanley 16.99 17.98 Roche I 168.7 170.8 Pargesa Hold. I 70 70.25 Dänemark 19.9322 20.4105 SWC (LU) MM Fund USD 193.23 Lafarge 46.175 47.19 NYSE Euronext 28.42 28.71 Schindler PS 48.1 51.25 Petroplus N 20.96 23.2 Abbot Labs 53.56 52.58 Norwegen 15.6742 16.0366 SWC (LU) Bd Inv MT CHF A 101.89 LVMH 48.4 48.86 Aetna Inc. 29.41 28.99 PepsiCo 55.97 55.48 Straumann N 185.5 201.5 PSP Property N 52.7 55.1 Schweden 13.804 14.1228 SWC (LU) Bd Inv MT CHF B 110.61 Sanofi-Aventis 46.69 45.62 Pfizer 18.27 18.28 Sulzer N 60 63.55 PubliGroupe N 63 70 Alcoa 12.11 12.01 Kroatien 19.9265 21.2273 SWC (LU) Bd Inv MT EUR A 103.82 Téléverbier SA 53.2 47.8G Altria Group 15.2 15.28 Philip Morris 44.12 44.51 Surveillance N 1100 1187 Rieter N 171 173 Türkei 0.7229 0.7229 SWC (LU) Bd Inv MT EUR B 122.45 Total 41 41.7 Procter &Gam. 62.8 61.99 Swatch Group I 145.8 153.4 Romande Energie 1980 2010 Am Intl Grp 1.69 1.74 Kanada 0.9182 0.9386 SWC (LU) Bd Inv MT USD A 113.53 Vivendi 23.9 23.515 Amexco 19.33 19.9 Sara Lee 10.13 10.16 Swatch Group N 28.5 29.85 Schindler N 47.05 49.25 Japan 1.171 1.1982 SWC (LU) Bd Inv CHF A 105.36 Schlumberger 45.62 47.63 Swiss Life N 72.4 78.55 Schweiter I 375 378.75 LONDON (£) Amgen 58.99 58.81 Australien 0.7782 0.799 SWC (LU) Bd Inv CHF B 116.07 AMR Corp 11.13 11.16 Sears Holding 41.49 40.92 Swiss Re N 50.3 51.95 SEZ Hold. N 37.6 - Neuseeland 0.6416 0.6594 SWC (LU) Bd Inv EUR A 66.57 BP Plc 552.75 560 SPX Corp 43.37 44.44 Swisscom N 339.5 357.25 Sia Abrasives N 435 435 Brit. Télécom 141.4 140.8 Apple Computer 90.75 94.82 Südafrika 0.1166 0.1198 SWC (LU) Bd Inv EUR B 79.18 Celera 10.96 11.17 Texas Instr. 16.04 15.81 Syngenta N 200.4 212.8 Sika AG I 900 944 SWC (LU) Bd Inv GBP A 67.35 Cable & Wireless 158.5 165.8 Time Warner 10.63 10.62 Synthes N 133.4 133.6 Sonova Hold. N 63.5 67 Diageo Plc 976 989 AT & T Corp. 29.42 28.23 Noten SWC (LU) Bd Inv USD A 120.75 Avon Products 25.1 24.93 Unisys 1.03 1.08 UBS SA N 14.84 15.97 Speedel N 129 129 USA 1.071 1.139 SWC (LU) Bd Inv USD B 146.12 Invensys 174.1 182.8 United Tech. 54.95 54.36 Zurich F.S. N 227 238.8 Tecan N 39 42 J. Sainsbury 336.5 322.25 BankAmerica 14.33 14.35 Euroland 1.48 1.54 SWC (LU) Bd Inv Int’l A 94.48 Bank of N.Y. 28.52 27.93 UPS 56.11 55.52 Temenos N 14 15 England 1.5225 1.6825 SWC (LU) Bd Inv Int’l B 111.48 Rexam 360.75 359.5 Verizon Comm. 34.64 32.09 Tornos N 7.8 8.05 Rio Tinto N 1694 1734 Barrick Gold 35.98 34.57 Dänemark 19.35 21.15 SWC Continent EF Asia 60.85 Baxter 55.08 54.47 Viacom -B- 19.73 19.79 Tradition I 69 73.35 Norwegen 15.15 16.85 SWC Continent EF Europe 83.75 Royal Bk Scot 52.5 52.5 Wal-Mart St. 57.18 56.07 Andere Titel Valartis I 14.45 15.2 Vodafone 139 145.05 Black & Decker 43.78 44.86 Schweden 13.45 15.05 SWC Continent EF N America 159.45 Boeing 45.25 45.86 Walt Disney 23.92 23.59 4M Tech. N 0.11 0.1 Valora Hld. N 154 154 Kroatien 19.35 21.55 SWC (CH) EF Emerging Mkt 125.45 Xstrata 747.5 793 Waste Manag. 33.78 33.77 Aryzta AG N 34.2 34.85 Vögele Charles I 27.5 28.1 Bristol-Myers 23.88 23.34 Tschechien 5.39 5.79 SWC (CH) EF Euroland 79.75 AMSTERDAM (Euro) Burlington North. 78.45 78.93 Weyerhaeuser 31.89 31.94 Ascom N 8.19 8.35 Von Roll I 7.66 7.66 Türkei 0.685 0.745 SWC (CH) EF Gold 772.8 Xerox 8.38 8.88 Bachem N -B- 80.5 80.5 Walter Meier N 63 65 Akzo Nobel 31.17 32.04 Caterpillar 46.91 46.47 Kanada 0.865 0.945 SWC (CH) EF Gr Britain 140.95 BolsWessanen 4.808 4.83 Chevron 76.52 77.46 Barry Callebaut N 689 738 WKB I 466 469 Japan 1.1395 1.235 SWC (CH) EF Japan 4586 BB Biotech N 68.75 69.45 Ypsomed N 80 79.95 Fortis NL 1.02 1.012 Cisco 16.96 17.01 Australien 0.7495 0.8255 SWC (CH) EF SMC Switz A 263.05 ING Groep 7.6 7.58 Citigroup 7.14 7.43 Edelmetalle Belimo Hold. N 750 774.5 Südafrika 0.105 0.125 SWC (CH) EF Switzerland 224.4 Bobst Group N 31.75 32 KPN 10.685 10.845 Coca-Cola 45.9 45.53 SWC (CH) EF Tiger 55.05 Philips 14.715 15.025 Colgate-Pal. 69.32 68.25 Ankauf Verkauf Bondpartners I 800 775G Heizöl : Richtpreis SWC (LU) EF Health 313.53 *Gold 30030 30330 Bossard Hold. I 45.6 46.5 Reed Elsevier 8.85 9 ConocoPhillips 54.85 55.43 Anlagefonds SWC (LU) EF SMC Europe 82.41 Royal Dtch Shell A 19.685 20.075 Corning 10.05 10.56 *Silber 381.9 396.9 Bucher Indust. N 105 116.4 Zentralwallis Preis für 100 L. SWC (LU) EF Technology 99.87 *Platine 32650 34050 BVZ Holding N 400 400G 1501 bis 3000 L. 81.95 Unilever 17.99 18 CSX 34.62 35.17 5.1 SWC (LU) EF Telecomm 150.51 Dow Chemical 15.41 15.61 *Vreneli Fr. 20.- 173 193 CreInvest USD 236 236 WKB Swisscanto SWC (CH) RE Fund Ifca 99.25 *Napoléon 169 192 Dottikon ES N 198 200 FRANKFURT (Euro) Du Pont 26.18 26.37 Internet: www.swisscanto.ch Adidas 27.79 27.89 Eastman Kodak 6.87 7.03 *Kruger Rand 933 996 Elma N 510 500.5 Indizes Verschiedene * = Indikative Preise EMS-Chemie N 88.5 90.15 Allianz AG 77.31 76.75 EMC Corp 10.86 10.69 SWC (CH) Alternat Inv CHF 1012.9 Japac Fund 16132.53 BASF 28 27.57 Fischer G. N 239.9 235.5 2.1 5.1 Entergy 84.69 84.74 SWC (CH) PF Valca 235.05 Seapac Fund 182.07 Bayer 42.85 42.98 Forbo N 195 200 SPI 4567.57 4747.31 Exxon Mobil 81.64 81.77 BMW 22.345 21.955 FedEx Corp 64.44 64.12 Commerzbank 6.78 6.545 Fluor 47.89 49.59 Strukturierte Produkte USA 87.79 Dollar Zinssätze Schweiz Euro-Markt-Zinssätze Daimler 28 26.82 Foot Locker 8.17 8.1 Deutsche Bank 29.44 28.9 Ford 2.46 2.51 ab Fr. 100 000.- WKB Aqua Protect Euroland 64.93 Euro ab Fr. 100 000.- Deutsche Post 11.665 11.485 Genentech 82.6 81.87 ISIN CH0031233007 England 59.43 Pfund Deutsche Telekom 11.06 11.375 Kundenfestgelder 3 6 12 General Dyna. 59.76 59.43 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. E.ON 29.74 30.52 General Electric 17.07 16.96 Dänemark 472.81 Kronen von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Epcos 18.25 16.15 General Mills 60.36 60.46 Mit Kroatien 464.03 Kuna bis Fr. 500 000.- 0.05 0.05 0.20 CHF/SFr 1.10 1.05 1.28 Norwegen 593.47 Kronen Linde 62.85 63.84 General Motors 3.65 3.77 Kursquelle 100 Franken USD/US$ 1.68 1.96 2.09 MAN 40.76 40.13 Goldman Sachs 86.76 89.12 Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. Schweden 664.45 Kronen DKK/DKr 3.40 3.35 4.50 Merck 65.96 66.4 Goodyear 6.51 6.65 erhalte Tschechien 1727.11 Koruna obligationen 1.37 1.75 2.12 Metro St. 29.35 30.1 GBP/£ 2.28 2.03 2.47 Google 321.32 324.61 MLP 9.91 9.66 Halliburton 19.45 19.77 ich... Türkei 134.22 Lira Sponsor Schweiz. Nationalbank SEK/SKr 1.75 2.38 2.48 RWE St. 65.78 68.15 Heinz H.J. 38.93 38.52 Kanada 105.82 Dollar Mittlere Rendite der Japan 8097.16 Yen JPY/YEN 0.99 0.94 1.08 Siemens 55.95 55.15 Hewl.-Packard 36.81 36.26 Bundesobligationen 2.15 2.29 Thyssen-Krupp 20.08 19.95 Home Depot 24.13 24.25 Australien 121.13 Dollar CAD/C$ 1.55 2.24 2.45 VW 259.35 254.26 Honeywell 34.66 34.56 Südafrika 800.00 Rand Lombardsatz 2.02 0.52 EUR/EUR 2.67 2.78 2.88 Humana Inc. 37.27 37.92 Kurse ohne Gewähr Dienstag, 6. Januar 2009 WERBUNG 18

Weiterbildung Zeit für ein Up-date www.ibc-broker.com 66G6J76H:A7:GCAJO:GCOzG>8= 9^Z6@69[“g=VcYZajcY7Zgj[hbVijg^i~i# IBC SA, einer der führenden Schweizer Versicherungsbroker, :[[^o^Zci#H^X]Zg#>cY^k^YjZaa# z Informatik sucht für die Geschäftsstelle in Sitten eine/n: z Ausbildung für Ausbildende Versicherungssachbearbeiter/in z Seminare 50–100% z Spezielle Angebote für Firmen Ihr ideales Profil: und Institutionen – Sie besitzen eine Ausbildung im Bereich der Versicherungswirtschaft Verlangen Sie – Sie sind deutscher Muttersprache – Sie beherrschen den Umgang mit den üblichen die detaillierte Broschüre Informatikprogrammen Wir bieten Ihnen: ?ZioiVcbZaYZc – Eine attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit C~X]hiZgHiVgi/'#;ZWgjVg in einem dynamischen und motivierten Team – Gute Anstellungsbedingungen mit vorteilhaften Sozialleistungen @Vj[b~cc^hX]Z6jhW^aYjc\Zc Klubschule Brig 7“gd[VX]"jcY=VcYZahY^eadbKH=™@Vj[[gVj$@Vj[bVccb^iZ^Y\#;~]^\`Z^ih" Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen oZj\c^h™IZX]c#@Vj[bVcc$@Vj[[gVjb^iZ^Y\#;VX]VjhlZ^h# 027 923 44 85 (persönlich/vertraulich) an: [email protected] www.klubschule.ch 7Zgj[hWZ\aZ^iZcY!IZ^aoZ^idYZgKdaaoZ^i#HiVgih;ZWgjVgjcY6j\jhi! IBC Insurance Broking & Consulting SA ^bHZaWhihijY^jb_ZYZgoZ^i 1-518269 Bernhard Walch, CP 781, 1951 Sion Tel. 027 327 50 80 E-Mail: [email protected] Hotel Sparrhorn 7Zgj[hbVijg^i~i 3914 Belalp 1-518294 @Vj[b~cc^hX]Z!iZX]c^hX]Z!\ZhjcY]Z^ia^X]"hdo^VaZdYZg\ZhiVaiZg^hX]Z Hotel Aletsch, Mörel G^X]ijc\#Kdg`jgh#>bHZaWhihijY^jb!WZgj[hWZ\aZ^iZcYdYZgIZ^aoZ^i# Gesucht per sofort Kaufe alle HiVgih;ZWgjVgjcY6j\jhi!^bHZaWhihijY^jb_ZYZgoZ^i Wir suchen ab 1. Februar 2009 ein Serviertochter Autos, Zimmermädchen oder Kellner Busse & Kaufe Autos und Camion lll#V`VY#X]$egd[Zhh^dc (in Jahresstelle) Melden Sie sich bei Verkaufswagen Kaufe Occasionen und Unfallautos, Busse, >ciZgZhh^Zgi4L^gWZgViZcH^Z\ZgcZ/IZaZ[dc%(&(-%&(&& Weitere Auskunft erteilt Peter Albrecht Martin kleine Lastwagen, Camionnettes (auch mit viel km) Summermatter. für Export. Barzahlung und komme vor Ort. WZgc5V`VY#X]!

Erfolgreiche Fernbehandlung bei SIDERS Partnerwiederzusammenführung! (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter Sauna Schweizer Parapsychologe hilft sofort und Dampfbad zuverlässig seit über 25 Jahren. Tel. 044 491 11 31 Massagen 033.911527 bzp SANITÄTSNOTRUF 1-516919 Relax Neue Masseuse Ch. des Pins 8 Coole Werbung? 11–21 Uhr France S. Ambulanzen oder Rettungshelikopter Natürlich im Walliser Boten! Tel. 027 455 18 33 fürs ganze Wallis 1-518623 14 4 IhRe SpEnDe GiBt KinDeRn ¡ Ein ZUhaUsE!

Bitte senden Sie mir Informationen über Projekte und Patenschaften.

Name, Vorname

Strasse

PLZ/Ort FA072

Einsenden an: Schweizer Freunde der SOS-Kinderdörfer, Postfach, 3097 Liebefeld Tel. 031 979 60 60, PC 30-31935-2, www.sos-kinderdorf.ch

Ganz neu in VISP Neu: BRIG-GLIS Jesica Kleine, süsse, bild- Sehr hübsches Girl, hübsche Brünette Top-Service,charmant, super Body Natur, Olga (25) WB ONLINE ... und das Oberwallis weiss Bescheid ... www.walliserbote.ch 1 Std. Massage, verführerisch, Intimrasur. fantasievoll, 5 Tage! www.sex4u.ch/Jesica Top-Klasse! Tel. 079 485 10 06 Hausbesuche. 12-518410 Tel. 076 532 76 70 1-518432

BRIG Ganz Neu VISP Wau! Siders Neu! SIDERS – Stop Neu in BRIG-GLIS BRIG-GLIS BRIG Region BRIG Russisches Kätzchen Sandra Gesucht Livia (24) Griechische Tatjana (22) Fanny Kati Elisa Sehr hübsches und Heike (35) Jung,gross und Süsse, schlanke Blondine, schlank, aus Österreich, Hübsche, elegante Polin. Studio für Liebesgöttin sympathisches Girl mit Sabrinchen (25) schlank, mit viel Komplett-Service, blond, schlank, Süss, sympathisch, Schöne, reife, Brünette erfüllt Lustvoll von A–Z viel Geduld. Super Lange blonde Haare, Geduld, Tantra-Relax & Erotik deine Träume! alle Spezialitäten, vollbusig super Figur, schlank, erfahrene Blondine für alles offen Relax-Massage! Rasur schlank, Knack-Po! viele andere Möglich- Nur seriöse Lass dich Haus- u. Hotel-Bes. kein Zeitdruck. Top-Service, 75 D. erwartet dich. Angebote. und vieles mehr... 7/7 Schmusen + Küssen keiten. Sehr diskret. verwöhnen! 079 370 74 70 Tel. 077 251 92 21 Video. Mo bis So Telefon Tel. 076 205 45 36 Telefon Bin für dich da! 7/7 Privat: Tel. 079 522 27 05 www.sexplus.ch www.sex4u.ch/tatjana Tel. 079 562 40 47 Tel. 027 456 15 97 076 533 18 95 www.and6.ch/kati 076 274 92 94 Tel. 079 741 55 12 076 536 52 96 12-518349 1-518690 1-518698 1-518586 1-518715 1-518669 1-516383 12-518513 12-517930 1-518540 Dienstag, 6. Januar 2009 AUSLAND 19

Hoffen auf UN-Resolution Israel treibt Bodenoffensive voran N e w Y o r k. – (AP) Ange- sichts der israelischen Offen- sive im Gazastreifen hoffen Über 530 Tote – Internationale Rufe nach Waffenstillstand die Palästinenser auf die Un- terstützung des Weltsicher- G a z a. – (AP) Die israelischen neut mehr als zwei Dutzend Ra- heitsrates. Der palästinensi- Streitkräfte setzen ihre Mili- keten auf Israel. sche Aussenminister Riad täroffensive im Gazastreifen Unterdessen wurden die inter- Malki sagte am Montag vor mit geballter Macht fort: nationalen Rufe nach einem so- Journalisten, Präsident Mah- Kampfjets, Kriegsschiffe und fortigen Waffenstillstand immer mud Abbas werde am Diens- Bodentruppen haben am lauter. Die Türkei hat eine Waf- tag am Sitz der Vereinten Na- Montag Moscheen, Wohnhäu- fenruhe unter Kontrolle interna- tionen in New York erwartet. ser und Schmugglertunnel tionaler Beobachter vorgeschla- Er hoffe, dass der Sicher- bombardiert. gen. Sein Land wäre bereit, sich heitsrat noch am selben Tag an einer solchen Mission zu be- eine Resolution verabschie- Von Ibrahim Barzak teiligen, sagte Aussenminister de, die zu einem unverzügli- Ali Babacan auf einer gemein- chen Ende des Militäreinsat- Mindestens 16 Zivilpersonen samen Pressekonferenz mit sei- zes und zu einem dauerhaften wurden getötet, darunter zehn nem syrischen Kollegen Walid Waffenstillstand aufruft. Laut Kinder, wie palästinensische al Moallem. Malki wollen mehrere Aus- Ärzte mitteilten. In der Nacht senminister arabischer Län- waren Tausende israelische Sol- Verschonung der Zivil- der sowie der Generalsekre- daten mit Unterstützung von bevölkerung gefordert tär der Arabischen Liga, Amr Kampfhubschraubern weiter in UN-Generalsekretär Ban Ki Mussa, nach New York rei- den Gazastreifen vorgerückt. Moon forderte die Mitglieder sen, um ihre Unterstützung Die internationalen Bemühun- des Weltsicherheitsrats auf, sich zu bekunden. gen um einen Waffenstillstand rasch auf Massnahmen zur Be- dauerten an. endigung des Konflikts zu ver- Die Hamas drohte unterdessen ständigen. Eine EU-Delegation Polizist erschossen mit Anschlägen auf israelische mit dem Aussenbeauftragten A t h e n. – (AP) Griechen- Zivilpersonen und Einrichtun- Javier Solana, Kommissarin Be- land kommt nicht zur Ruhe: gen in der ganzen Welt. Die Tö- nita Ferrero-Waldner und den Mutmassliche Extremisten tung von Palästinensern im Ga- Aussenministern Tschechiens, schossen am Montag in zastreifen rechtfertige das Tö- Frankreichs und Schwedens be- Athen einen Polizisten nie- ten von Israelis, sagte Hamas- riet sich unterdessen mit dem der. Der 21-Jährige wurde le- Führer Mahmud Sahar in einer Verletzte Kinder werden ins Spital Schifa in Gaza Stadt eingeliefert. Foto Keystone ägyptischen Staatschef Husni bensgefährlich verletzt. Ziel am Montag im Hamas-Fernse- Mubarak. Die EU sei bereit, die des Angriffs war ein Polizei- hen ausgestrahlten Botschaft. die Bürger im südlichen Israel Krankenhäuser sind inzwischen ob die Armee in die Stadt mit ih- Grenze zwischen Ägypten und posten vor dem Kulturminis- Ein Sprecher des militärischen erreicht seien. völlig überlastet, wie die Hilfs- ren 400000 Einwohnern vorrü- dem Gazastreifen wieder zu terium im Stadtviertel Exar- Flügels der Organisation sagte Seit Beginn der Bodenoffensive organisation Ärzte ohne Gren- cken wollte, wo ihr in verwin- überwachen, sobald es einen chia, wo die Unruhen vom demselben Sender, die Hamas am Samstagabend wurden 80 zen (MSF) mitteilte. kelten Gassen ein erbitterter Waffenstillstand gebe, erklärte Dezember ihren Ursprung werde künftig noch mehr Rake- Menschen getötet, die Zahl der Häuserkampf drohen könnte. Solana in Scharm el Scheich. hatten. Beide Tatwaffen wa- ten mit grösserer Reichweite Opfer seit Beginn der Luftan- Gefechte bei Gaza Die Truppen «sind vorbereitet, Der französische Staatspräsi- ren laut Polizei bereits bei auf Israel abfeuern und Solda- griffe am 27. Dezember stieg Palästinenser berichteten am falls nötig», sagte Militärspre- dent Nicolas Sarkozy brach vergangenen Anschlägen be- ten als Geiseln nehmen. damit nach palästinensischen Morgen von Gefechten im östli- cherin Avital Leibovich. ebenfalls zu einer Vermittlungs- nutzt worden. Zu einer dieser Angaben auf 537. Unter den To- chen Teil des Autonomiegebiets In Dschebalija bombardierten reise in den Nahen Osten auf. Taten hatte sich die linksradi- Krankenhäuser ten waren mindestens 200 Zivil- nahe der israelischen Grenze. die Streitkräfte nach eigenen Das Internationale Komitee kale Gruppe Revolutionärer überlastet personen. Mindestens 2000 Hamas-Kämpfer schossen Mör- Angaben eine Moschee, in der vom Roten Kreuz (IKRK) rief Kampf bekannt. Der israelische Staatspräsident Menschen wurden verletzt. Am sergranaten auf die heranrücken- Waffen gelagert wurden. In Ga- Israel und die Hamas zur Wah- Schimon Peres verteidigte die Montag wurden vier kleine Ge- den Panzer. Die israelischen Sol- za sei ein unterirdischer Bunker rung des humanitären Völker- 20 Tote Offensive als notwendig. Ver- schwister bei einem Luftangriff daten besetzten nach palästinen- zerstört worden, an der Grenze rechts und zur Verschonung der teidigungsminister Ehud Barak auf ein Haus im Osten Gazas sischen Angaben drei sechsstö- zu Ägypten seien zahlreiche Zivilbevölkerung auf. Auch die bei Erdrutsch sagte im Parlament, der Militär- getötet, drei Kinder starben ckige Häuser am Stadtrand von Schmugglertunnel getroffen Menschenrechtsorganisation G u a t e m a l a. – (AP) Ein einsatz werde so lange dauern, beim Beschuss eines Lagers am Gaza, um auf dem Dach Ge- worden. Kämpfer der Hamas Amnesty International äusserte Erdrutsch hat in Guatemala bis Sicherheit und Frieden für Küstenstreifen der Stadt. Die schütze aufzubauen. Unklar war, feuerten trotz der Offensive er- sich besorgt. mindestens 22 Menschen das Leben gekostet, 15 weitere wurden verletzt. Nach dem Schnee- und Unglück auf einer Haupt- Eischaos strasse im Norden des mittel- Spital in den Keller verlegt amerikanischen Landes such- F r a n k f u r t / P a r i s. – ten Einsatzkräfte am Montag (AP) Nach dem Schneechaos in den Schutt- und Geröll- Notfallplan in Aschkelon wegen Raketenbeschuss lässt Hoch «Angelika» massen noch nach rund 20 A s c h k e l o n. – (AP) Das räumen. Gemäss dem Notfall- liefert. Seither flogen fast täg- enden? Ich schätze, wir müs- Deutschland in den kommen- Vermissten. Die Zahl der To- grösste Krankenhaus an der plan des Krankenhauses wurde lich Raketen in Richtung der sen einfach stark sein, aber es den Tagen kräftig frieren. ten werde vermutlich noch Südküste Israels ist im Unter- auch sofort ein Krisenstab ein- Stadt oder ihrer Ausläufer. Es ist nicht einfach», sagt sie mit Trotz Sonnenschein ist nach steigen, sagte Vizepräsident grund verschwunden. Seit gerichtet, mit Standleitungen ist der alltägliche Wahnsinn im zitternder Stimme. In der Nä- der Vorhersage des Deut- Rafael Espada. Der Erdrutsch dem Beginn der Militäroffen- zu Streitkräften, Polizei und Sa- südlichen Israel: Die Sirenen he, in einen Hauseingang ge- schen Wetterdienstes bei eisi- ging am Sonntag in der Nähe sive gegen die Hamas im Ga- nitätern an der Front. Von den beginnen zu heulen, die Men- kauert, fiel eine Frau kurz in ger Polarluft mit Gefrier- der Ortschaft Aquil Grande zastreifen hat das Kranken- 500 Betten des Krankenhauses schen rennen, um sich in Häu- Ohnmacht. Als Passanten ihr schranktemperaturen bis un- nieder. Die Opfer waren auf haus Barsilai den Notfallplan sind derzeit nur 200 belegt. Be- sern, Schutzräumen und Kel- zu Hilfe eilen, verweigert sie ter minus 20 Grad zu rech- dem Weg zu einem Wochen- aktiviert, um sich vor palästi- handelt werden nur noch Not- lern in Sicherheit zu bringen. Wasser oder Essen. Sie wehrt nen. Der massive Schneefall markt. nensischen Raketen zu schüt- fälle: Wer transportfähig ist, Nach einer Weile, wenn die ab und weint; offenbar hat sie sorgte am Montag im ganzen Ursache des Unglücks waren zen. «Wir haben uns darauf wird in Einrichtungen fernab Detonationen in der Ferne zu einen Schock erlitten. Land für kilometerlange möglicherweise Strassenbau- vorbereitet», sagt der stellver- der Front verlegt, wo die Pati- hören waren, füllen sich die Staus auf den Strassen und arbeiten, wie ein Sprecher tretende Direktor Ron Lobel. enten sicherer sind und auch Strassen wieder. Das Leben Zusammenarbeit starke Behinderungen im der Rettungskräfte sagte. Be- «In einer Stadt wie Aschkelon mehr Platz haben. geht weiter. mit Spital in Gaza Luft- und Bahnverkehr. Bei reits vor zwei Wochen waren reicht eine Rakete, um uns «Wenn es plötzlich aus dem In der Untergrund-Kinderab- Unfällen kamen mindestens auf derselben Strasse zwei viele Verletzte zu bescheren.» «Wo soll das enden?» Nichts kommt, da bleibt einem teilung des Barsilai hingegen drei Menschen ums Leben. Menschen bei einem Erd- Vergangene Woche traf eine das Herz stehen», sagte die 59- herrscht Frieden. Ein Clown Bereits am Vormittag lag in rutsch getötet worden. Von Aron Heller Rakete ein Wohnhaus, drei jährige Zipi Mosche nach ei- zieht um die Kinderbetten und fast ganz Deutschland mit Verletzte mit Schrapnellwun- nem Bombenalarm in der ver- versucht, die kleinen Patienten Ausnahme des norddeutschen Althaus hat keine Die Bedrohung ist real: Im Feb- den wurden im Barsilai einge- gangenen Woche. «Wo soll das zum Lachen zu bringen – Pa- Küstengebiets und wenigen ruar schlug eine Rakete neben lästinenser und Israelis. Lobel grünen Flecken im Süden ei- Erinnerung dem Hubschrauberlandeplatz erklärt, Barsilai habe enge Ver- ne geschlossene Schneede- F r a n k f u r t / S c h w a r z - der Klinik ein, im Mai traf es bindungen zum Schifa-Kran- cke. Die höchsten Schnee- a c h. – (AP) Der thüringi- ein Einkaufszentrum, 14 Men- kenhaus in Gaza und überneh- mengen im Flachland gab es sche Ministerpräsident Dieter schen wurden verletzt. Trotz me zahlreiche Patienten, deren mit mehr als 30 Zentimetern Althaus kann sich an seinen des Einsatzes der gesamten is- Versorgung dort nicht gewähr- im Dreistädteeck Leipzig- schweren Skiunfall bisher raelischen Militärmacht im Ga- leistet werden könne. Es sei Dresden-Chemnitz. Im Ruhr- nicht erinnern. Auf eine ent- zastreifen werden weiter täglich auch nicht ungewöhnlich, dass gebiet und in Thüringen wa- sprechende Frage habe er mit Raketen auf Israel abgeschos- Kollegen anriefen und um Rat ren es rund 20 Zentimeter. Nein geantwortet, berichtete sen. fragten, während Raketen auf Eine «gruselige Nacht» erleb- der Ärztliche Direktor des Aschkelon flögen. «Es mag ten nach Angaben von Poli- Krankenhauses Schwarzach, Der alltägliche völlig absurd erscheinen, aber zeisprecher Olaf Bode unzäh- Reinhard Lenzhofer, am Wahnsinn wir haben das Privileg, Ärzte lige Menschen bei klirrender Montag. Bei der Polizei hat Aschkelon mit seinen 120000 zu sein», sagt Lobel. «Unsere Kälte auf der A2 in Nieder- sich aber ein Zeuge gemel- Einwohnern liegt nur rund 17 Medizinerethik unterscheidet sachsen in Fahrtrichtung det, der den Unfall am 1. Ja- Kilometer nördlich der Grenze nicht zwischen Patienten. Wir Nordrhein-Westfalen. Weil nuar im österreichischen Be- und ist damit die am meisten behandeln, wer auch immer Streufahrzeuge nicht mehr zirk Liezen beobachtete. Die gefährdete israelische Gross- behandelt werden muss.» durchkamen und es keine Obduktion der 41-jährigen stadt. Sogar die technisch sim- Einige Türen weiter liegt auch Umleitung gab, stauten sich Slowakin Beata C. ergab, plen und unpräzisen Kassam- Karen Schaltiel im Keller und die Fahrzeuge zwischen dass sie mehrfach tödliche Raketen der Hamas mit gerin- erholt sich von der Geburt ih- 22.00 und 3.00 Uhr auf 35 Schädelverletzungen erlitten ger Reichweite können das res zweiten Kindes. Sie kommt Kilometern Länge. hatte. Althaus, der mit einem Stadtzentrum erreichen. aus der Stadt Sderot, die auch Der anhaltende Schneefall schweren Schädel-Hirn- Die Hälfte der Patienten wurde oft Ziel der Raketen der Hamas hüllte auch Paris in ein selte- Trauma auf der Intensivstati- von den Ärzten zu Beginn der ist. Es sei jedoch merkwürdig nes weisses Gewand. Ein be- on liegt, hat noch nicht erfah- Offensive nach Hause ge- gewesen, während der Nieder- fürchtetes Verkehrschaos ren, dass die Frau tot ist. schickt, die übrigen wurden in kunft Sirenen und Raketenex- blieb in Frankreich aber aus. «Der Gesundheitszustand des Lagerräume im Keller verlegt. plosionen zu hören, sagt die Wegen verschneiter Lande- Herrn Ministerpräsidenten Vor allem die kaum mobilen 23-Jährige. «Heute ist für mich bahnen an Zielflughäfen in hat sich während der letzten Patienten – Schwerkranke, Äl- persönlich ein sehr glücklicher Italien, Russland und der zwei Tage erfreulicherweise tere, Säuglinge und die Tag. Aber ich mache mir heute Schweiz wurden an den Pari- weiterhin gut entwickelt», Schwangeren – liegen inzwi- Kinderabteilung im Keller des Spitals Barsilai in Aschkelon. auch grosse Sorgen um meine ser Flughäfen dennoch Flüge teilte das Krankenhaus mit. schen in den überfüllten Keller- Foto Keystone Stadt und mein Land.» gestrichen. Dienstag, 6. Januar 2009 SCHWEIZ 20

TCS im Von Soldaten Kälte-Stress SKOS ändert Richtlinien empfangen B e r n. – (AP) Die herr- B e r n. – (AP) Bundesrat Ueli schende Kälte beschert dem Maurer ist am Montag in Bern TCS viel Arbeit. Alleine am Nur Grossverdiener sollen arme Verwandte unterstützen müssen zu seinem ersten Arbeitstag vergangenen Samstag rück- B e r n. – (AP) Nur noch als Chef des Departementes ten die Patrouilleure 2600 Grossverdienende und Wohl- für Verteidigung, Bevölke- Mal aus, wie der TCS am habende sollen ihre armen rungsschutz und Sport (VBS) Montag mitteilte. Insgesamt Verwandten unterstützen mit militärischen Ehren und waren in der vergangenen müssen. Mit ihrer neuen Musik empfangen worden. Woche 15600 Anrufe bei Richtlinie will die Schweizeri- Rund 30 Soldaten standen am der TCS-Einsatzzentrale ein- sche Konferenz für Sozialhilfe Montagmorgen um 8.15 Uhr gegangen. Grund für die (SKOS) gegen Willkür ange- auf dem Bundesplatz Spalier zahlreichen Anfragen waren hen und den Mittelstand ent- für Maurer, als dieser zu sei- vielfach durch die Minus- lasten, wie die SKOS bekannt nem ersten Arbeitstag als temperaturen strapazierte gab. Wegen der Finanzkrise VBS-Chef eintraf. Der interi- Autobatterien. So seien Au- rechnet die Sozialhilfe mit mistische Armeechef Andre tobatterien kleine Kraftwer- mehr Fällen. Blattmann empfing Maurer ke, die in modernen Autos Die SKOS hat per 1. Januar und ein Militärspiel spielte verschiedene Aggregate an- 2009 ihre Richtlinien zur Ver- Marschmusik. Auch Maurers treiben würden. Es empfehle wandten-Unterstützung grund- künftige engste Mitarbeiter im sich daher, angesichts der legend geändert. Neu sollen El- VBS-Generalsekretariat er- aktuellen Wetterbedingun- tern, Grosseltern und Kinder schienen zur Begrüssung auf gen darauf zu achten, beim nur noch zur Unterstützung ar- dem Bundesplatz. Maurer re- Kaltstart Energie zu sparen mer Verwandter verpflichtet gierte erfreut und überrascht und alle zusätzlichen Strom- werden können, wenn sie selbst und schüttelte allen die Hände, fresser wie Radio, Gebläse, zu den Grossverdienern und wie VBS-Sprecher Martin Scheinwerfer, Heckschei- Wohlhabenden zählen. Den So- Bühler auf Anfrage sagte. ben- und Sitzheizung auszu- zialhilfebehörden in Gemein- Auch altBundesrat Samuel schalten. Bei Minustempera- den und Kantonen wird emp- Schmid liess sich am Sonntag turen komme es aber immer fohlen, die Unterstützungs- noch einmal feiern. Seine wieder vor, dass Batterien pflicht nur noch bei Personen langjährige Berner Wohnge- den Geist ganz aufgeben abzuklären, die als Einzelper- Werden Menschen von Sozialhilfe abhängig, sollten neu nur noch grossverdienende und wohlhabende meinde Rüti bei Büren lud in würden. son ein steuerbares Einkommen Verwandte in die Pflicht genommen werden. Foto Keystone zu einem Fest, an dem er zum von mehr als 120000 Franken Ehrenbürger Rütis ernannt Raubüberfälle respektive als Ehepaar mehr als der ohnehin stark belastete un- Das Bundesgericht hat laut der gewissen zeitlichen Verschie- wurde, wie eine Gemeinde- 180000 Franken im Jahr erzie- tere Mittelstand für Zahlungen SKOS jüngst in einigen Fällen bung auch auf die Sozialhilfe mitarbeiterin Berichte von auf Taxifahrer len, wie Walter Schmid, Präsi- in die Pflicht genommen wor- die Klagen mancher Behörden durchschlage, sagte Schmid. «Bieler Tagblatt» und «Blick» L a u s a n n e. – (AP) Nicht dent der SKOS, vor den Medien den, sagte Schmid. Wer auf stur gegenüber Verwandten von So- Die Fallzallen und Ausgaben bestätigte. Die 800 Einwohner weniger als sechs Raubüber- in Bern sagte. Bisher galten Li- schaltet, hat laut SKOS oft gute zialhilfebezügern nicht unter- der Sozialhilfe steigen laut starke Gemeinde beschenkte fälle auf Taxifahrer haben miten von 60000 beziehungs- Chancen, unbehelligt zu blei- stützt. SKOS in der Regel dann stark Schmid zudem mit einem sieben Minderjährige inner- weise 80000 Franken. ben. Die Beschaffung von In- an, wenn auch die Steuererträge mannshohen weissen Bären halb von acht Tagen in Lau- formationsbeschaffung zwi- Messlatte bei über der Kantone und Gemeinden aus Rütiger Tannenholz, der sanne verübt. Die Polizei hat Praxis uneinheitlich schen den Kantonen und aus 10000 Franken einbrechen. im Dorf aufgestellt werden die Raubüberfälle, zu denen Die neuen Richtlinien sollen dem Ausland sei schwierig, was In einzelnen Fällen bezeichnete Die SKOS empfiehlt deshalb soll. Das Berner Wappentier es zwischen dem 21. und 28. laut der SKOS Missstände be- zu Willkür und Ungleichbe- es ein Einkommen von über Gemeinden und Kantonen, soll zu Schmids Lieblingstie- Dezember 2008 gekommen seitigen, mehr Übereinstim- handlung führe. So verweiger- 10000 Franken pro Monat als rechtzeitig Massnahmen einzu- ren gehören. Schmid ist be- war, nun geklärt, wie sie am mung mit der Rechtssprechung ten einige Steuerämter die Be- Messlatte. Die SKOS trage die- leiten. So sollten die Sozial- reits Ehrenbürger der 150-See- Montag mitteilte. Die Täter des Bundesgerichts bringen und kanntgabe von Steuerdaten an ser Rechtssprechung mit den dienste personell aufgestockt len-Gemeinde Champoz im sind zwischen 15 und 16 den Verwaltungsaufwand sen- ausserkantonale Sozialdienste. neuen Richtlinien Rechnung. werden, mehr Beschäftigungs- Berner Jura, wo er zwei Mal Jahre alt und wohnen in ken. So sei die bisherige Praxis Bei Ausländern seien die Ver- Anlässlich der Medienkonfe- und Qualifikationsprogramme die 1.-August-Rede hielt, und Lausanne. Sie liessen sich in den Kantonen und Gemein- mögensverhältnisse ohnehin renz nahm Schmid auch zu den für Arbeitslose angeboten wer- Ehrenbürger seines Berner jeweils in unterschiedlicher den sehr uneinheitlich, was Ein- kaum zu ermitteln und so lasse Folgen der Finanzkrise Stel- den. Zudem sei auf weitere Ver- Heimatorts Attiswil bei Wan- Zusammensetzung von ei- kommens- und Vermögensgren- sich gegenüber Ausländern die lung. Die Rezession werde in schärfungen der Arbeitslosen- gen, die ihm zu Ehren vor acht nem Taxi irgendwo hin füh- zen sowie die Einforderung von Verwandtenunterstützung kaum einer ersten Phase zu mehr Ar- und Invalidenversicherung zu Jahren nach seiner Wahl zum ren und bedrohten den Fah- Unterstützung betreffe. Oft sei je geltend machen. beitslosen führen, was mit einer verzichten. Bundesrat eine Linde pflanzte. rer bei der Ankunft am Ziel- ort mit einem Messer. Nach- dem er ihnen Geld ausge- händigt hatte, verschwanden Gewerkschaftsbund kritisiert 350 Meldungen sie jeweils unerkannt. Die gesamte Beute belief sich Grundsätzlich gegen weitere Liberalisierungen EURO 08 bescherte der Alarmzentrale auf einige hundert Franken. am meisten Arbeit Ein Teil davon konnte von B e r n. – (AP) Der Schweizeri- SGB eine neue Kampagne lan- nalrat die Stärkung des Service der Polizei sichergestellt sche Gewerkschaftsbund hat cieren. Künftig sollen in der public. Das Fiasko der ersten B e r n. – (AP) Die Fussball- hentlich ein EU-weiter Alarm werden. die Massnahmen gegen die Schweiz keine Löhne unter Etappe der Strommarktliberali- Europameisterschaft EURO ausgelöst. Das dritte Ereignis Wirtschaftskrise erneut 3500 Franken pro Monat mehr sierung für die Grossverbrau- 08 hat der Nationalen Alarm- betraf die Atomanlage Tricastin Morcheln scharf kritisiert. Diese stün- bezahlt werden. Lohnabhängige cher zeige drastisch, dass der zentrale (NAZ) im vergange- in Frankreich, wo am 8. Juli eine den in keinem Verhältnis zu mit einer Berufslehre sollen Service public den liberalisier- nen Jahr den grössten Einsatz geringe Menge radioaktives gestohlen den Notwendigkeiten, sagte mindestens 4500 Franken pro ten Märkten auch bei den Basis- beschert. Weiter sorgten ein Uran ausgetreten war. Die NAZ, B r i s l a c h. – (AP) Zum SGB-Präsident Paul Rechstei- Monat verdienen. infrastrukturen punkto Leis- absturzgefährdeter Satellit, eine Fachstelle des Eidgenössi- zweiten Mal innert Jahres- ner. 2009 will der SGB für ei- tungsfähigkeit, Effizienz und ein slowenisches Kernkraft- schen Departementes für Vertei- frist haben unbekannte Ein- nen stärkeren Sozialstaat und Stärkung Kosten weit überlegen sei. Nö- werk und die Wiederaufberei- digung, Bevölkerungsschutz und brecher aus einem Fabrikge- Service public und gegen wei- des Sozialstaates tig sei nun ein weiterer Ausbau tungsanlage im französischen Sport (VBS), ist im Ereignisfall bäude in der Laufentaler Ge- tere Liberalisierungen kämp- Rechsteiner forderte zudem ei- beispielsweise beim öffentli- Tricastin für längere Einsät- die erste Anlaufestelle für die meinde Brislach eine grosse fen. ne Stärkung des Sozialstaates. chen Verkehr. Auch Rolf Zim- ze, wie die NAZ mitteilte. Kantone in allen Fragen des Be- Menge Morcheln gestohlen. Rechsteiner bezeichnete an ei- Leistungsfähige Sozialwerke mermann, Leiter des SGB-Zen- Insgesamt 350 Meldungseingän- völkerungsschutzes. Zu den Der jüngste Einbruch ereig- ner Medienkonferenz am Mon- seien nicht nur die beste Vorsor- tralsekretariates, kritisierte die ge verzeichnete die Zentrale Aufgaben der 26 NAZ-Mitarbei- nete sich am vergangenen tag in Bern richtige Antworten ge gegen die grossen Risiken, Teilliberalisierung des Strom- 2008, das waren sechs Ereignis- ter gehört das Management von Dienstagabend, wie die Ba- auf die Wirtschaftskrise und die die die Menschen für sich allein marktes. Die Politik müsse aus meldungen mehr als im Vorjahr. Ereignissen in Zusammenhang selbieter Polizei am Montag Bekämpfung der Arbeitslosig- nicht tragen könnten. Sie seien dem Strom-Preisschock des Rund drei Viertel betrafen Er- mit Radioaktivität, grossen Che- mitteilte. Die Täterschaft keit als grösste Herausforderun- auch ein unentbehrlicher wirt- vergangenen Jahres lernen und eignisse im Ausland, ein Viertel mieunfällen, Staudammbrüchen stahl rund 115 Kilogramm gen im neuen Jahr. SGB-Chef- schaftspolitischer Stabilisator. den Blick wieder auf die Ver- Ereignisse in der Schweiz, wie und Satellitenabstürzen. Bei getrocknete Morcheln im Ge- ökonom Daniel Lampart ver- Neu aufgenommen werden soll sorgungssicherheit zu stabilen die NAZ am Montag mitteilte. grossen natur- und technikbe- samtwert von rund 57500 wies darauf, dass die Schweizer die künftige Ausgestaltung der Preisen lenken. «Das heisst Wie bereits in früheren Jahren dingten Ereignissen betreibt die Franken. Die Pilze befanden Wirtschaft im Aufschwung seit Altersvorsorge. Zudem wollen Marschhalt bei der Liberalisie- ging es in den meisten Fällen um NAZ das Melde- und Lagezent- sich in 460 Säcken à 250 2003 stark gewachsen sei, und die Gewerkschaften dafür sor- rung und den Umbau von Kernkraftwerke (KKW) im Aus- rum (MLZ) des Bundes. Bei Ge- Gramm. Bereits im April zwar rund drei Prozent pro Jahr. gen, dass die Arbeitgeber in den Swissgrid», sagte Zimmer- land. Am meisten zu tun hatte fahr durch Radioaktivität kann 2008 waren rund 116 Kilo- Wegen der restriktiven Sozial- Branchen, die heute keine Früh- mann. Der SGB werde grund- die NAZ aber mit der die NAZ Sofortmassnahmen gramm getrocknete Mor- politik sei der Aufschwung aber pensionierung kennen, sich die- sätzlich alles daran setzen, wei- EURO 08: In den Wochen des zum Schutz der Bevölkerung an- cheln im Gesamtwert von für die Schweizer Arbeitneh- ser Problematik verbindlich tere Liberalisierungen zu ver- Sportereignisses stand die NAZ ordnen. rund 50000 Franken gestoh- menden unbefriedigend ausge- stellen müssen. Als weitere hindern, allen voran bei der in erhöhter Bereitschaft und be- len worden. fallen, nur die Unternehmen grosse Herausforderung im Post. Auch die Privatisierung trieb das Melde- und Lagezent- hätten davon profitiert. Wegen 2009 bezeichnete der SGB-Prä- der Swisscom sei für den SGB rum des Bundes. Ausserdem Härtefall- Frontalkollision der Erhöhung des Frauenren- sident und St. Galler SP-Natio- definitiv vom Tisch. wurde die Radioaktivität in den tenalters, dem härteren IV-Voll- Host Cities Bern und Genf mit Kommission mit Linienbus zug und dem in diversen Pensi- zusätzlichen Methoden, darunter Z ü r i c h. – (AP) Der Zürcher R i e d t w i l. – (AP) Ein 45- onskassen gestiegenen regle- Helikopterflüge, überwacht. Bei Regierungsrat Hans Hollenstein jähriger Autolenker ist am mentarischen Rentenalter seien drei Ereignissen verfolgte die will sich für die Wiedereinfüh- frühen Montagmorgen im heute 50000 bis 100000 Perso- Meldezentrale die Entwicklung rung einer Härtefall-Kommission bernischen Riedtwil bei der nen mehr auf dem Arbeitsmarkt über längere Zeit mit einem einsetzen. Dies sicherte Hollen- Frontalkollision mit einem als zu Beginn des Jahrzehnts, Team von Spezialisten aus ver- stein bei einem Treffen mit Sans- Linienbus der Aare Seeland sagte Lampart. Für 2010 gehe schiedenen Bereichen, wie die Papiers zu. In Bezug auf die An- Mobil AG getötet worden. Im man von rund 200000 Arbeits- NAZ bekannt gab. Das erste Er- erkennung von Härtefällen bei Linienbus befanden sich kei- losen aus. Angesichts der eignis betraf den beschädigten Menschen mit abgelehnten Asyl- ne Passagiere. Durch die schlechten Konjunkturaussich- amerikanischen Spionagesatelli- gesuchen strebt Zürich eine ge- Wucht des Aufpralls wurde ten müsse der Bundesrat die ten USA 193, von dem eine klei- samtschweizerische Regelung an. der Personenwagen von der maximale Bezugsdauer für ne Gefahr ausging, dass er in die Der Zürcher Regierungsrat Hol- Strasse auf das angrenzende Kurzarbeit von zwölf auf 18 Schweiz abstürzen würde. Er lenstein hat sich am Montag mit Wiesland katapultiert, wie Monate erhöhen. wurde schliesslich von den USA einer Delegation von Sans-Pa- die Berner Kantonspolizei Der Schweizerische Gewerk- am 21. Februar über dem Pazifik piers und des Bleiberechts-Kol- mitteilte. Die Unfallursache schaftsbund (SGB) forderte abgeschossen. Beim zweiten Er- lektivs getroffen. Angeführt wur- war zunächst nicht bekannt. weiter, dass Managerlöhne über eignis ging es um das KKW de die Delegation von einer Ver- Nach dem Unfall musste die einer Million Franken in den Paul Rechsteiner, Präsident des Schweizerischen Gewerkschafts- Krsko in Slowenien, in dem es tretung der reformierten Zürcher Strasse Wynigen–Riedtwil Unternehmen zusätzlich ge- bundes (SGB), rechts, und Chefökonom Daniel Lampart, links, prä- am 4. Juni zu einem Störfall we- Landeskirche unter der Leitung vorübergehend gesperrt wer- winnsteuerpflichtig werden. Zu sentieren die politischen Ziele des Gewerkschaftsdachverbandes. gen Kühlmittelverlust kam. We- von Kirchenratspräsident Ruedi den. den Mindestlöhnen will der Foto Keystone gen des Problems wurde verse- Reich. Dienstag, 6. Januar 2009 HINTERGRUND 21

Berggänger tödlich verunfallt Lauwarmer Abbau von «kalten Betten» A p p e n z e l l. – (AP) Ein 40-jähriger deutscher Berg- Ferienparks am Walensee und in Laax eröffnet gänger ist im Alpsteingebiet tödlich verunfallt. Der Berg- Q u a r t e n / L a a x. – (AP) Mit gänger, der die Leiche des den beiden neuen Ferienparks Verunglückten am Sonntag- Resort Walensee in Quarten nachmittag entdeckt hatte, (SG) und Rockresort in Laax stürzte selber und verletzte (GR) soll den «kalten Betten» sich, wie die Kantonspolizei in den Schweizer Tourismus- Appenzell-Innerrhoden am regionen der Kampf angesagt Montag mitteilte. werden. Touristiker begrüs- Ein Berggänger hatte sich am sen die Modelle, sind aber zu- Sonntagnachmittag bei einer rückhaltend bei der Beurtei- Bergbahn gemeldet und er- lung der Wirkung. klärt, dass er auf einer Wan- derung auf eine Leiche ge- Von Harry Rosenbaum stossen sei. Dabei sei er je- doch selber verunfallt. Er Von den rund 400000 Zweit- wurde mit einer mittelschwe- wohnungen in der Schweiz, die ren Kopfverletzung per Am- von ihren Besitzerinnen und bulanz ins Spital Appenzell Besitzern ausschliesslich als überführt, wie die Polizei Feriendomizile genutzt werden, schreibt. Die aufgebotene sind erst etwa 20000 im profes- Rettungsflugwacht führte an- sionellen Vermietungsangebot. schliessend zusammen mit Der Rest bleibt die meiste Zeit der Alpinen Rettung im frag- im Jahr leer und produziert die lichen Gebiet einen Suchflug sogenannten «kalten Betten». durch. Sie entdeckte die Lei- Zur Steigerung der Wertschöp- che, barg sie und flog sie ins fung und zur Verbesserung der Tal. Der aus dem süddeut- Ökobilanz drängen die Touris- schen Raum stammende musregionen immer mehr da- Mann dürfte vermutlich am rauf, dass sich dieses Verhältnis Neujahrstagmorgen beim drastisch ändert. Aufstieg von Wasserauen zum Wildkirchli auf dem «Wir bieten festgefrorenen Schnee ausge- heisse Betten» rutscht und etwa 80 Meter «Wir bieten heisse Betten», über eine Felswand abge- sagt Walter A. Schmid, Direk- stürzt sein, schreibt die Poli- tor der Resort Walensee AG. Verschlossene Fensterläden in Champfèr im Oberengadin. Von den rund 400000 Zweitwohnungen in der Schweiz sind erst etwa 20000 im zei. Die beim Sturz zugezo- Der Ferienpark gleichen Na- professionellen Vermietungsangebot. Foto Keystone genen Verletzungen hätten mens ist am Sonntag vor Weih- zum sofortigen Tod des Man- nachten eröffnet worden. Im tätige deutsche Landal Green tiert wurden ebenfalls rund 80 «kalten Betten» in den Touris- entwickelten, hänge stark von nes geführt. Chaletstil sind von einer hol- Parks. Millionen Franken. Die möblier- musregionen kaum gross verän- der Rendite der Investitionen ländisch-deutschen Projekt- «Kaufen, selber nutzen und rest- ten Wohnungen mit Vier-Stern- dern. Die Eigentümerstrukturen und der touristischen Nachfrage Drillingsgeburt gruppe bei einem Investitions- liche Zeit vermieten», lautet die Hotelkomfort können gekauft bei Ferienwohnungen seien ab, sagt Stettler weiter. Darüber volumen von rund 80 Millio- Devise beim Rockresort in Laax, oder auch nur gemietet werden. heute nicht flächendeckend be- sei heute noch wenig bekannt. bei Lisztäffchen nen Franken 153 Ferienwoh- das gleichentags mit dem Feri- Je nach Grösse kosten sie zwi- kannt. Auch die Motive für den Von einer drastischen Redukti- B e r n. – (AP) Im Tierpark nungen auf der Walenseehalb- enpark am Walensee die ersten schen 500000 und 1,3 Millionen Kauf einer Ferienwohnung sei- on der «kalten Betten» geht Dählhölzli ist es bei den Liszt- insel vor Unterterzen in der 30 Ferienwohneinheiten der ins- Franken. Während der Hauptsai- en unterschiedlich. Es könnten auch Mario Lütolf, Direktor des äffchen zu einer Drillingsge- Gemeinde Quarten erstellt gesamt 160 eröffnete. son von Dezember bis März ist persönliche Interessen, finanzi- Schweizer Tourismus-Verban- burt gekommen. Es handle worden. 131 Einheiten wurden die Eigenbelegung auf drei Wo- elle Gründe oder eine Kapital- des, nicht aus. Von den rund sich bei der Geburt vom ver- im Stockwerkeigentum für «Kaufen, selber chen beschränkt. In der restli- anlage dahinterstecken. Die In- 400000 Ferienwohnungen wür- gangenen Samstag um eine 360000 bis eine Million Fran- chen Zeit ist sie unbegrenzt. Me- strumente zur Verhinderung den wahrscheinlich weit mehr echte Rarität, teilte der Tier- ken an holländische und deut- nutzen und restliche diensprecherin Britta Kaula «kalter Betten» seien vorhan- als die professionell erfassten park am Montag mit. Bei den sche Investoren verkauft. 22 Zeit vermieten» rechnet mit 120000 Übernach- den, würden jedoch unter- 20000 Einheiten fremdvermie- Lisztäffchen tragen Vater und bleiben im Besitz des Resorts. tungen im Jahr. schiedlich angewendet. tet. Dies geschehe eher spora- Mutter abwechselnd die 80 Prozent der Wohnungen Auch hier steht das Modell für Ohne die Auflage der Fremd- disch und unter der Hand. Eine Jungtiere. Da es diesmal würden fremdvermietet, sagt eine Kampfansage an die «kal- vermietung – zumindest eines Fremdvermietungen diesbezügliche Statistik fehle gleich Drillinge sind, werden Schmid, sodass sich im Ganz- ten Betten». Die einheimische Teils der Wohneinheiten – wür- gezielt fördern noch immer und sei dringend auch die letztjährigen Kinder jahresbetrieb in der Heidiland- Weisse Arena Gruppe hat das den in der Schweiz kaum mehr Dazu gehörten die Besteuerung, nötig, weil sie einerseits Trans- beim Tragen mithelfen müs- Tourismusregion rund 150000 Projekt mit den kubischen Mi- neue Ferien-Resorts bewilligt, Kurtaxen, vertragliche Regelun- parenz bringen und andererseits sen, heisst es in der Mittei- Übernachtungen pro Jahr gene- nergie-Bauten aus Valser Quar- sagt Jürg Stettler, Leiter des In- gen, die Baubewilligungspraxis die Möglichkeit schaffen wür- lung. Der eintrittspflichtige rieren liessen. Die Vermark- zit bei der Talstation selber reali- stituts für Tourismuswirtschaft und die Raumplanung. Wie sich de, Fremdvermietungen von Fe- Teil des Tierparks Dählhölzli tung besorgen die Resort Wa- siert und sorgt auch für die Ver- in Luzern. Trotzdem werde sich Resort-Modelle, welche die rienwohnungen über Touris- wurde im vergangenen Jahr lensee AG und die europaweit waltung und Vermietung. Inves- in nächster Zeit die Zahl der Fremdvermietung förderten, muskonzepte gezielt zu fördern. von 296438 Menschen be- sucht, sieben Prozent mehr als im Vorjahr. Im gesamten Areal, einschliesslich des eintrittsfreien Bereichs, hat Wintersport-Destinationen auf Rekordkurs der Tierpark sogar über 1,2 Millionen Besucherinnen Massenandrang dank schönem Wetter und guten Schneeverhältnissen und Besucher verzeichnet. B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Allen Ausflug in die verschneite auch die Gastronomiebetriebe Sterne-Hotels seien über Weih- berg. Nachdem bereits im De- Riesige Nachfrage Unkenrufen zum Trotz zeich- Bergwelt nicht. Sämtliche Des- höhere Umsätze als noch im nachten und Silvester ausge- zember 2007 ein Umsatzsprung net sich in den Schweizer tinationen meldeten in einer Vorjahr. bucht gewesen. Bemerkenswert von 45 Prozent verzeichnet nach Skihelmen Wintersport-Destinationen ei- AP-Umfrage ausgezeichnete seien auch die relativ vielen worden war, sei der Umsatz im M ü n c h e n. – (AP) Die ne weitere Rekordsaison ab. Besucherfrequenzen. «Wir sind Rezession kurzfristigen Buchungen. vergangenen Monat noch ein- Nachfrage nach Skihelmen Das schöne Wetter und die extrem zufrieden», sagte bei- nicht gespürt mal um zehn Prozent gesteigert ist seit Neujahr rapide gestie- guten Schneeverhältnisse spielsweise der Tourismusdi- Auch Tagesgäste seien ver- Zermatt egalisiert worden, wie der Marketingver- gen. Sporthäuser in Deutsch- über die Festtage lockten rektor von Gstaad im Berner mehrt nach Gstaad gereist. Wie «Bombenjahr» antwortliche Rene Zimmer- land, Österreich und der Hunderttausende in die Oberland, Roger Seifritz. So Armon Cantieni, Direktor der Sehr zufrieden zeigt sich auch mann sagte. Schweiz bestellten beim eu- Schweizer Berge. Einbussen hätten die Vorzeichen infolge Bergbahnen Destination Gstaad der Zermatter Tourismusdirek- ropäischen Marktführer Uv- verzeichnete wenn überhaupt der Wirtschaftskrise nicht auf AG, sagte, wurden über die tor Daniel Luggen. Die Hotels «Mehr geht nicht» ex und seiner Tochter Alpina nur der Detailhandel. ein sehr gutes Geschäft hinge- Festtage 9,8 Prozent mehr Gäs- seien ausgebucht gewesen und An den Spitzentagen seien gar bis Montag rund 20000 Ski- deutet. Nun sehe es aber so aus, te als im Vorjahr verzeichnet. In die Bergbahnen hätten sieben die absoluten Tagesspitzen helme nach – fünf Mal so Von Daniela Sigrist als dass der letztjährige Rekord der ersten Januar-Woche sei al- Prozent mehr Gebietseintritte übertroffen worden. Mit einer viel wie vor einem Jahr. Vor noch einmal übertroffen worden leine ein Plus von 40 Prozent verzeichnet. Damit seien die Gästezahl von 15000 sei aber allem Helme für Erwachsene Die Wirtschaftskrise dämpfte sei. Die Hotels seien ein weite- verzeichnet worden. «Von der Rekordzahlen vom letztjährigen auch die natürliche Kapazitäts- würden im Augenblick ext- die Lust der Schweizer und der res Mal ausgebucht gewesen. Rezession haben wir noch «Bombenjahr» egalisiert. Die grenze erreicht worden. «Mehr rem nachgefragt. Auslöser ausländischen Gäste auf einen Sie meldeten aber gleich wie nichts gemerkt», sagte Cantieni. Gäste seien weiterhin sehr in- geht nicht», sagte Zimmer- sei offensichtlich der Unfall Auf dem Niveau des Vorjahres ternational. Einzig der Detail- mann. des Thüringer Ministerpräsi- haben sich laut Sprecherin handel habe einen Umsatzein- Ausgezeichnete Festtage erlebte denten Dieter Althaus gewe- Kathrin Naegeli die Passagier- bruch um zehn bis 15 Prozent auch Crans-Montana. Zwischen sen. frequenzen der Jungfraubahnen gemeldet. Betroffen seien vor dem 20. Dezember und dem 4. In Deutschland, Österreich bewegt. Genaue Zahlen konnte allem Parfümerien und Bijoute- Januar erwirtschafteten die und der Schweiz verkauften das börsenkotierte Unterneh- rien. Für den Rest der Winter- Bergbahnen einen Umsatz von alle Hersteller insgesamt men nicht bekannt geben. Re- saison sei man vorsichtig zuver- 5,8 Millionen Franken, 16 Pro- rund 900000 Skihelme pro kordtag sei der vergangene 27. sichtlich, sagte Luggen. So sei- zent mehr als im Vorjahr. Laut Saison. In diesem Winter Dezember gewesen. Zwar sei en zwar schon Absagen gemel- Tourismusdirektor Dominique dürften es rund eine Million der Bahnbetrieb durch die det worden und vor allem bei Fumeaux verzeichneten auch werden. Zwei Drittel der Föhntage am vergangenen 26. den Ferienwohnungen gebe es die Geschäfte, Hotels und Res- Kinder und ein Drittel der Er- und am 29. Dezember teilweise Löcher. Grundsätzlich werde taurants gestiegene Umsätze. wachsenen fahren inzwi- eingeschränkt worden, dies sei aber ein guter Winter erwartet. Bisher ist die Saison für die schen mit Helm. Obwohl das aber anfangs Saison noch ver- Die Bergbahnen Graubünden Bergbahnen super gelaufen, wie Skifahren schneller gewor- kraftbar. Für die gesamte Win- steigerten die Festtagsumsätze Renate Schoch, Sprecherin von den sei, sei die Zahl der tersaison zeigt sich Naegeli op- im Vergleich zum Vorjahr um Seilbahnen Schweiz, sagte. So Kopfverletzungen bei Kin- timistisch. In Interlaken, wo zehn Prozent. Bereits im Vor- sei in den zwei Wochen über die dern deutlich gesunken. Rad- viele Touristen ihre Ausflüge in jahr waren die Frequenzen um Festtage überall genug Schnee fahrer und Snowboarder mit die Berge starten, ist der Bu- zwölf Prozent gestiegen. Auch gelegen und das Wetter sei fast Helm sowie die Helmpflicht chungsstand erfreulich. Laut für den weiteren Saisonverlauf immer gut gewesen. Auch für für Kinder in vielen Skischu- Susanne Daxelhoffer, Spreche- zeigen sich die Bergbahnen die kommenden Wochen zeigt len hätten den Skihelm in den rin von Interlaken Tourismus, eher optimistisch. sich Schoch optimistisch. Noch vergangenen drei Jahren po- Skifahrerin vor dem Matterhorn. Der Wintersportbetrieb lief über liegt er etwa auf dem Stand des Arbeitsreiche Tage meldeten hänge aber viel vom Wetter in pulär gemacht. die Festtage auf Hochtouren. Foto Keystone Vorjahres. Die Drei- und Vier- auch die Bergbahnen Flumser- der Sportwoche ab. Dienstag, 6. Januar 2009 TV/RADIO 22

TIPPS DES TAGES

20.05 Der Staatsanwalt 20.15 Familie Dr. Kleist 20.15 CSI: Miami 20.15 Ein Mann zum 20.15 Die 100 nervigsten Krimi-Serie Serie Krimi-Serie Vernaschen deutschen Hits

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 1 Morgenprogramm 8.00 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.05 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 Nikola 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 5.40 taff 6.35 American Campus – Wetter 9.30 Mensch – Affe 10.00 Rote Rosen 10.03 Brisant 10.30 3 7.30 3 Alles, was zählt 8.00 3 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. Reif für die Uni 7.05 What’s up, Dad? Sand 10.30 nano 11.00 3 PULS 2 Annas zweite Chance. Tragikomö- Unter uns 8.30 3 GZSZ 9.00 3 Live 12.10 Schmetterlinge im Bauch 7.25 What’s up, Dad? 7.50 Two and 11.35 3 ECO 12.05 2 Wege zum die (D/A 2009) (W) 12.15 ARD-Buf- Punkt 9 9.30 3 Mitten im Leben! 12.35 Richter Alexander Hold a Half Men 8.15 Malcolm mittendrin Glück 13.00 31Tagesschau fet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 10.30 3 Mein Baby 11.00 3 Die 13.30 Britt. Talk-Show. Britt deckt 9.10 Scrubs – Die Anfänger 9.35 13.15 5gegen5 (W) 13.45 321 14.00 1 Tagesschau 14.10 Rote Kinderärzte 11.30 3 Unsere erste auf: Fragwürdige Vaterschaften Scrubs – Die Anfänger 10.00 Teletip gegen 100 (W) 14.40 32Tag und Rosen 15.00 1 Tagesschau 15.10 gemeinsame Wohnung 12.00 3 14.20 Zwei bei Kallwass 15.15 Rich- 12.00 SAM 14.00 We Are Family! Nacht 15.25 Inseln im Mittelmeer. Sturm der Liebe 16.00 21Tages- Punkt 12 14.00 3 Die Oliver Geis- terin Barbara Salesch 16.10 Richter So lebt Deutschland. Doku-Soap Griechische Inseln – Von Korfu bis schau 16.10 32Sportschau live. sen Show. Talk-Show 15.00 3 Mit- Alexander Hold 17.05 Niedrig und 15.00 Lebe deinen Traum! Jetzt wird Santorini 15.50 glanz & gloria Skispringen, Vierschanzentournee: 4. ten im Leben! Doku-Soap 17.00 3 Kuhnt – Kommissare ermitteln alles anders. Doku-Soap 16.00 U20 Der indische Ring ORF 2, 20.15 16.05 32Der Dicke. Anwalts-Se- Springen, 1. und 2. Durchgang; ca. 112 – Sie retten dein Leben 17.30 17.30 Niedrig und Kuhnt – Kommis- – Deutschland, deine Teenies.Nasen- Die verwitwete Weinbauerin Anna Landsberg (Ruth Maria Kubitschek, rie. Unter Verdacht 16.55 32We- 18.30 Ski alpin, Weltcup Herren: Sla- 3 Unter uns.Serie 18.00 3 Explo- sare ermitteln 18.00 Das Sat.1-Ma- OP mit 17. Doku-Soap 17.00 taff r.) reist nach Indien, um ihren Sohn Andreas (Florian Fitz) zu besuchen, ge zum Glück 17.40 2 Telesguard lom, 1. und 2. Lauf 19.20 Das Quiz siv – Das Magazin 18.30 3 Exclusiv gazin 18.30 Anna und die Liebe 18.00 1 Newstime 18.10 Die der dort als Arzt arbeitet. Doch Andreas will bleiben – und seine indi- 18.00 31Tagesschau 18.15 5ge- mit Jörg Pilawa 19.45 3 Wissen vor – Das Star-Magazin.Mit Frauke Ludo- 19.00 Lenssen & Partner. Privatde- Simpsons. Keine Experimente! Zei- sche Kollegin Savita (Richa Saraswat) heiraten. Savitas Familie scheint gen5 18.40 glanz & gloria 19.00 3 8. Warum ist der Luftdruck im Fahr- wig 18.45 1 RTL aktuell / Sport tektive ermitteln. Reihe. Heute: Ent- chentrick-Serie 18.40 Die Simpsons. ganz und gar nicht mit der Hochzeit einverstanden zu sein. Anna 21Schweiz aktuell 19.25 21SF radreifen höher als im Autoreifen? 19.05 Alles, was zählt 19.40 3 führt beim Seitensprung 19.30 K 11 Prinzessin von Zahnstein 19.10 Gali- fürchtet sogar bald um das Leben ihres Sohnes. Börse 19.30 321Tagesschau 19.50 3 Wetter 19.55 3 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten – Kommissare im Einsatz. Reihe leo. Auf der Jagd nach Plagiaten The Sentinel ORF 1, 20.15 20.05 2 Der Staatsanwalt 20.00 321Tagesschau 20.15 3 CSI: Miami 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Die 100 nervigsten Secret Service Agent Pete Garrison (Michael Douglas) gerät bei einem Krimi-Serie. Freier Fall 20.15 32Familie Dr. Krimi-Serie. Absturz 20.15 Ein Mann zum Verna- deutschen Hits (4) Mordkomplott gegen den US-Präsidenten unter Verdacht. Seine ge- 21.05 3 Kassensturz Kleist Chaos der Gefühle Mit David Caruso u.a. schen Liebeskomödie (D 4-teilige Show heime Affaire mit der First Lady (Kim Basinger) wird ihm zum Verhän- U.a.: Krisenangst: Was 21.05 32In aller 21.15 Dr. House 2004). Mit Julia Richter, (D 2008) gis. Zudem ist der Fall Garrisons ehemaligem Schützling und Freund die Konsumenten 2009 Freundschaft Krankenhaus-Serie Johannes Brandrup, Dieter Moderation: David Breckinridge (Kiefer Sutherland) zugewiesen worden, der sei- erwartet; Leasing-Falle Arzt-Serie. Im Alleingang Sandkastenspiele Landuris, Anja Nejarri Oliver Petszokat nem früheren Chef nicht wohlgesonnen ist.

21.50 32110 vor 10 21.50 3 Plusminus 22.15 3 Psych 22.20 Akte 2009 Live. U.a.: Der 22.00 Der geheimnisvolle Vin- Jackie Chan – Spion wider Willen KABEL 1, 20.15 22.20 3 Club Talk-Show. Schwei- 22.15 31Tagesthemen Crime-Comedy-Serie Starkstrom-Mann: Wie er cent Raven Uri Geller auf Fitnessgeräte-Verkäufer Buck (Jackie Chan) langweilt sich, bis er eines zer Soldaten gegen Piraten in 22.45 3 Menschen bei Maisch- Schatten der Rentnerschaft mit blossen Händen Essen den Spuren des Rabenvaters Tages einen Bankraub verhindert. Kurz darauf lernt Buck Detektiv Liu Somalia? Gäste: Micheline berger Gäste: Eckart von 23.10 3 Law & Order kocht!; Grüss Gott, Zollkon- 23.00 TV total Comedy kennen, der ihm enthüllt, dass er angeblich der vermisste Sohn eines rei- Calmy-Rey, Christoph Dar- Hirschhausen, Gunther Krimi-Serie. Abfallquote trolle!: Beamte mit Spezial- Gast: Uwe Westphal chen Unternehmers aus Korea sei. Buck macht sich auf nach Korea und bellay, Peter Malama, Schmidt, Silke Raczing, 0.00 31Nachtjournal geräten im Einsatz; Deutsch- 23.55 switch Comedy-Reihe von dort in die Türkei – und ist bald in gefährliche Abenteuer verwickelt. Stefan Sip, Roger Witschi Christa Yellowtail, Johannes 0.35 Dr. House (W) lands schlimmster Bau- 0.25 Quatsch Comedy Club 23.40 31Tagesschau Köbberling, Clemens Kuby 1.25 3 Psych (W) pfusch: Wie eine junge Fami- 1.00 talk talk talk – Pfarrer Braun: 23.55 32Der letzte Zeuge 0.00 31Nachtmagazin 2.20 Oliver Geissen Show (W) lie unter Plastik-Planen lebt Die Late Show (W) Die Gärten des Rabbiners ORF 2, 21.55 Krimi-Serie. Die Entführung 0.20 Der Regenschirmmörder 3.10 31Nachtjournal (W) 23.20 24 Stunden Wahnsinn 1.40 talk talk talk – Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) leistet Amtshilfe und ermittelt in der jü- 0.40 3 Kassensturz (W) Verwechslungskomödie (F 3.40 3 Das Strafgericht Berlin! – Ist das geil hier Die Late Show dischen Gemeinde: Nach einem Mordfall in der Synagoge von Potsdam 1.15 3 5gegen5 (W) 1980). Mit Pierre Richard 4.20 3 Mitten im Leben! (W) 0.20 Forbidden TV 2.20 Night-Loft Live wird der Rabbiner Seelig verdächtigt.Nebenbei müssen Braun und See- 1.35 3 Club Talk-Show (W) 1.55 Flucht im blauen Cabrio 5.10 3 Staatsanwalt 1.20 Richter Alexander Hold (W) 3.20 1 Spätnachrichten lig gemeinsam eine jüdisch-katholische Liebesheirat ermöglichen. 2.50 32Der letzte Zeuge (W) Road-Movie (USA 1986) Posch ermittelt 2.15 Richterin Barbara Salesch 3.25 talk talk talk Bedazzled – Teuflisch SF 2, 22.55 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Der unscheinbare Elliot (Brendan Fraser) wird von seiner Traumfrau 11.20 George, der aus dem Dschungel 11.15 girl friends – Freundschaft 5.00 Morgenprogramm 10.25 6.00 Morgenprogramm 12.10 3 6.05 Morgenprogramm 10.10 Alison nicht beachtet.Als der Teufel in Gestalt eines atemberaubenden kam 11.50 SpongeBob 12.10 SMS mit Herz 12.00 Tagesschau 12.15 L.I.S.A.– Der helle Wahnsinn.Fantasy- 2 Eins und eins macht vier.Familien- Neujahrskonzert der Wiener Philhar- Frau ihm anbietet, ihm sieben Wünsche zu erfüllen, greift er deshalb Galaxy 12.50 Kim Possible 13.15 Bra- drehscheibe Dtld. 13.00 ARD-Mit- komödie (USA 1985) (W) 12.10 Lieb- komödie (USA 1995) 13.45 3 Live: moniker 2009 12.00 Frühschoppen begeistert zu. Doch das bringt ihm seiner Angebeteten nicht näher – ceface – Alles klar, Sharon Spitz? 13.35 tagsmagazin 14.00 heute – in Dtld. ling, ich habe die Kinder geschrumpft. Snowboard: Weltcup 14.50 3 Live: 13.00 1 ZIB 13.10 Es muss nicht und ein Pakt mit dem Teufel ist auch nicht zu unterschätzen. Jackie Chan 14.00 4 Ausgerechnet 14.15 Küchenschlacht 15.00 heute Fantasykomödie (USA 1989) (W) Ski alpin: Weltcup Herren 15.10 3 immer Kaviar sein. Agentenkomödie Alaska 14.45 4 Mein cooler Onkel 15.15 Dresdner Schnauzen 16.00 13.50 Liebling, jetzt haben wir ein Live: Ski alpin: Weltcup Herren 16.00 (D/F 1961) 14.50 Weissblaue Win- Jesse Stone – Eiskalt ZDF, 23.10 Charlie 15.10 Live: Ski alpin: Weltcup heute – in Europa 16.15 Wege zum Riesenbaby. Fantasykomödie (USA Live: Skispringen: Vierschanzen- tergeschichten 15.20 Seitenblicke Cop Jesse Stone (Tom Selleck) ist gegen seinen Willen in der Provinz Herren 16.25 Live: Skispringen: Vier- Glück 17.00 2 heute 17.15 3 hal- 1992) 15.30 Cry-Baby. Musikkomö- tournee 16.25 3 Live: Skispringen: 15.25 zum Glück 16.10 Sturm der gelandet: Eine gescheiterte Ehe, Alkoholprobleme und der Rauswurf schanzentournee 18.25 Live: Ski alpin: lo Dtld. 17.50 3 Ikonen, Kind und die (USA 1989) 17.00 Forever Young. Vierschanzentournee 18.25 Live: Ski Liebe 17.30 Hallo, wie geht’s 18.00 liegen hinter dem neuen Polizeichef der Kleinstadt Paradise.Doch auch Weltcup Herren 19.30 1 Tagesschau Ewigkeit 18.05 SOKO Köln 19.00 Fantasyfilm (USA 1992) 19.00 Big alpin: Weltcup Herren 19.35 Live: Ski 3 Aufgetischt … im Steirischen hier gibt Verbrechen.Während seine Kollegin Molly versucht, eine Ver- heute 19.25 Die Rosenheim-Cops Brother 20.00 1 News alpin: Weltcup Herren 19.50 3 Thermenland 18.45 Was ich glaube gewaltigung aufzuklären, stellt Stone zwei Serienmördern eine Falle. 20.00 2 Lost in Austen – Wenn Sport 20.00 1 ZIB 20 19.00 Bundesland heute 19.30 1 Jane Austen wüsste (2/4) 20.15 2 The Sentinel – Wem 20.15 Zuhause im Glück – Unser Zeit im Bild 19.46 Wetter 19.52 Fei- Liebeskomödie (GB 2008) kannst du trauen? Einzug in ein neues Leben 20.15 2 The Sentinel – Wem erAbend 20.05 Seitenblicke RADIO 20.50 2 Lost in Austen – Wenn Agententhriller (USA 2006) 22.15 exklusiv – die reportage kannst du trauen? Jane Austen wüsste (2/4) 21.55 321heute-journal Glatze, Glamour, Damenbart! Agententhriller (USA 2006) 20.15 32Der indische Ring DRS 1 5.15 Morgenmenschen 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse- Liebeskomödie (GB 2008) 22.25 32Das andere Ende der – Deutsche im Haarfieber / 22.00 2 Last Samurai Familiendrama (D 2008) Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 21.40 4 Extras Comedy-Serie Welt – Winterreise durch Jetzt wird’s haarig! – Die Pro- Historienabenteuer 21.55 3 Pfarrer Braun: Die Agenda 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute 22.20 3 sportaktuell Neuseeland (1/2) fis mit den Scherenhänden (USA/NZ/J 2002/03) Gärten des Rabbiners Morgen 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regional- 22.55 2 Bedazzled – Teuflisch 23.10 2 Jesse Stone – Eiskalt 0.15 1 News 0.30 Autopsie 1.30 0.20 2 Terminator III – Rebellion der Krimikomödie (D 2008) journal 7.42 Morgenstund’ hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen Fantasykomödie (USA 2000) Kriminalfilm (USA 2005) Dr. G – Beruf: Gerichtsmedizinerin Maschinen. Science-Fiction-Thriller. 23.25 32Sayonara 8.12 Regionaljournal 8.18 Espresso – Das Konsummagazin 8.50 0.30 4 Six Feet Under. Drama-Serie 0.35 heute nacht 0.50 Neu im Kino (W) 2.30 Ungeklärte Morde USA, 2003. Mit A. Schwarzenegger Liebesdrama (USA 1957) Morgengeschichte 9.05 Treffpunkt. Mit Thomy Scherrer 11.10 Rat- geber Psychologie 11.40 Mailbox 12.03 Regionaljournal 12.30 VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Sies- 12.05 Gilmore Girls 13.10 Ever- 16.10 3 Monster Buster Club 18.05 3 Die Orgel von Alpirsbach 14.20 Rex 15.10 Rex 16.15 4 Loïs 14.15 4 Beautiful People 15.00 2 ta. Das Haus in Pedrinate – Georg Kreis erzählt 15.20 Wuko 15.40 wood 14.10 Wildfire 15.05 Gilmore 16.35 3 SpongeBob Schwamm- 18.30 3 Jobtausch – Politiker wie et Clark 17.00 4 Tout le monde dé- Le sorelle McLeod 15.45 2 Tesori del Heute aktuell 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal Girls 16.00 Wildes Wohnzimmer kopf 17.15 George, der aus dem im richtigen Leben 19.00 3 Schwä- teste Chris 17.20 Las Vegas 18.00 Le Mondo 16.05 42Siska 17.05 la- 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport 19.03 Pirando – Kinder machen 17.00 Menschen, Tiere & Doktoren Dschungel kam 17.45 3 Disneys bisches Alpenvorland – Näher am court du jour 18.10 42Top Models tele 17.15 I Cucinatori 18.00 1 TG DRS1. Schneeland (2/3) 20.03 Doppelpunkt Forum. Was bringt 18.00 Wissenshunger 19.00 Das American Dragon 18.15 3 Disneys Himmel 19.45 1 Aktuell 20.00 2 18.35 Tapis rouge 18.50 Météo ré- 18.10 Zerovero 18.50 latele 19.00 früher Fremdsprachenunterricht? 22.06 Sport 22.08 A hard day’s perfekte Dinner 19.50 Unter Voll- Grosse Pause 18.45 3 Cosmo & 1 Tagesschau 20.15 3 Heimat: Die gionale 18.55 321Le journal 1 Il Quotidiano 19.20 Svizzera e night 0.05 Talk nach Mitternacht 1.03 Nachtclub dampf 20.15 Goodbye Deutschland! Wanda – Wenn Elfen helfen 19.15 Kinder von der Stohrenschule – Vom 19.20 Météo 19.30 321Le jour- dintorni 20.00 21TG 20.30 Me- Die Auswanderer 22.05 3 stern TV- 3 Die Zauberer vom Waverly Place Ernst des Lebens 21.45 31Aktu- nal 20.05 32L’amour aller-retour. teo 20.40 2 Attenti a quei due DRS 2 5.30 Mattinata 6.05 Werke von Beethoven und Rossini 6.30 Heute Reportage. Chaos hoch drei! – Eineii- 19.45 3 Hotel Zack & Cody 20.15 ell 22.00 Fahr mal hin 22.30 Schlag- Téléfilm sentimental de Eric Civanyan. 21.05 42Dr. House 21.45 42 Morgen 6.40 Werke von M.Haydn, Brahms und Carl Reinecke 7.00 Zei- ge Drillinge 23.05 3 Spiegel TV – Die Tricks der grössten Zauberer licht 23.00 3 Drei alte Damen und F, 2008.Avec Garou 21.40 4 Trouble Dr. House 22.30 42The Closer lensprünge 7.05 Werke von W.Boyce, H.Purcell und Joh.Christian Bach Extra.Auf der Reeperbahn nachts um 22.10 3 Echt gerecht! 22.35 3 ihr Chauffeur 23.30 3 Schätze der jeu. Thriller. USA, 2004 23.25 31 23.20 latele 23.30 1 TG 23.40 7.30 Heute Morgen 7.40 Werke von Ferdinand Ries, Haydn und Cho- 11 – Ein Supermarkt in Hamburg St. voll total 23.05 T.V. Kaiser 0.00 3 Welt 0.00 Die Nacht von Soho. Psy- Le journal 23.30 3 Météo 23.40 Meteo 23.45 42Miss Detective. pin 8.00 100 Sekunden Wissen 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke Pauli 0.00 1 Nachrichten 0.20 CSI Fun-Night. Live. Spiel und Spass chothriller. USA, 1992 3 Vera Drake.Drame.GB/F/NZ, 2004 Film commedia. USA/AUS, 2000 von Athanasius Kircher, A.Corelli, Josef Suk, Schumann, Beethoven u.a. 9.00 Kontext 9.35 DRS 2 à la carte 10.05 Netzgespräch 10.15 100 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Sekunden Wissen (W) 10.30 Feuilleton-Rundschau 11.00 Reflexe 17.00 Menschen gegen Monster 16.35 Die unglaublichen Abenteuer 14.30 32Tief im Westen 15.15 12.30 Live: Tennis: ATP-Tour-WM. 5.30 Immer wieder Jim 6.00 Star 11.35 DRS 2 à la carte 12.03 DRS2 aktuell.(Wh.um 17.00 Uhr) 12.30 17.45 3 Mit dem Zug zum Great des Kapitän Cousteau (W) 17.00 Ein 32Napoleon und die Deutschen Aus Doha/Katar 14.00 Skispringen: Trek: Raumschiff Voyager 6.45 Emer- Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassiktelefon 13.45 Haydn heute. Barrier Reef 18.30 3 nano spezial: Hauch von Himalaya in den Alpen 16.00 2 aktuell 16.15 daheim & Vierschanzentournee (W) 15.15 Live: gency Room 8.15 McLeods Töchter Baryton-Trio Nr. 113 D-Dur. Anschl. Concerto – Musik von Vivaldi Australien 19.00 1 heute 19.15 In- 17.25 Kultur (W) 17.40 2 Vier unterwegs 18.05 2 Hier und Heute Ski alpin: Weltcup Herren. Aus Zag- 9.00 Teletip Shop 10.00 SwissQuiz 15.00 Input (W) 16.00 Grosse Interpretationen.Der Schweizer Flötist seln am Ende der Welt: Wundersames Frauen und ein Todesfall 18.30 3 18.20 2 Servicezeit: Mobil 18.50 2 reb/Kroatien 16.15 Live: Skispringen: 13.15 McLeods Töchter 14.00 Swiss Peter-Lukas Graf 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Pro- Tasmanien 20.00 321Tages- Auf den Vulkanen der Welt 19.00 3 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit Vierschanzentournee. 4. Springen Day Quiz 17.00 Immer wieder Jim grammtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfens- schau 20.15 3 Mit dem Zug durch Gottes Aquarium 19.45 41Info 20.00 21Tagesschau 20.15 32 18.15 Eurogoals Flash 18.30 Live: 17.30 Criminal Intent – Verbrechen ter 20.00 Jazz Collection (W). Ike Quebec. Mit Christian Münchinger Australien (1/2/2/2) Reisereportage 20.00 Kultur 20.15 Wildes Afrika. Das Kreuz des Nordens – Reise durch Ski alpin: Weltcup Herren. Aus Zag- im Visier 18.25 CSI: Las Vegas 19.20 21.00 Jazz aktuell 22.05 Reflexe (W) 22.30 Im Konzertsaal. Renaud 21.45 3 Ein Kontinent verbrennt Savannen 21.02 Kuba – Siempre Fi- Karelien 21.45 2 aktuell 22.00 2 reb/Kroatien 19.15 Live: Rallye Dakar CSI: Las Vegas 20.15 Die neun Pfor- Capuçon, Violine; Deutsche Radio-Philharmonie, Ltg.: Christoph Pop- 22.15 32Gesetzlos – Die Ge- del? Dokumentarfilm.F, 2008 22.30 James Bond 007 – Im Angesicht des 19.30 Live: Darts: BDO Profi-WM ten. Mysterythriller (F/E/USA 1999). pen.Werke von Heinrich Sutermeister, Erich Korngold, Rolf Liebermann schichte des Ned Kelly. Westernepos. Gesprächsrunde 23.00 3 Eden.Lie- Todes. Agententhriller. GB, 1985 23.00 Live: Rallye Dakar 23.45 Ski- Mit Johnny Depp 22.30 Criminal In- und B. Britten (vom 2. Oktober 2008 in Genf) 0.05 Notturno AUS/GB/F, 2003 23.55 3 Lantana. besfilm.D/CH, 2006 0.40 3 Der in- 0.05 Leichen pflastern seinen Weg. springen: Vierschanzentournee. 4. tent – Verbrechen im Visier 23.20 Psychothriller. AUS/D, 2001 nere Weg. Kurzspielfilm. AUS, 2005 Italowestern. I/F, 1968 Springen 0.45 Rallye Dakar (W) SwissQuiz 2Night 2.00 pinksim! DRS 3 5.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 macht es Büro uf 12.50 Webnews 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief 15.05 3 Lizzie McGuire 15.50 1 16.30 2 Schlemmerreise Irland 14.15 Eine schrecklich nette Familie 12.00 Recita dell’Angelus 12.20 La 13.00 321Journal 13.55 2 Les Peter Schneider 16.40 DRS 3 – oder nid 17.00 Info 3 17.40 Wirt- logo! 16.00 Rocket & Ich 16.25 Der 17.05 Fernweh. Grenada 17.30 Der 15.15 King of Queens 16.10 1 ne- prova del cuoco 13.30 1 Telegiorna- feux de l’amour 14.55 32Le défi schaft 17.50 Sportflash 19.50 Musiktipp 20.03 Country Special. Wunschpunsch 17.10 Feivel, der Letzte seines Standes? 18.00 2 Die ws 16.20 Abenteuer Alltag 17.10 le 14.00 TG1 Economia 14.10 3 d’une mère. Téléfilm dramatique. Mit Christoph Schwegler 22.03 Sounds 0.05 DRS 3 Nachtprogramm Mauswanderer 17.35 Hexe Lilli Welt der Familie Neureuther 18.45 Abenteuer Alltag 17.55 3 Aben- Festa italiana 16.15 3 La vita in di- USA, 2004 16.35 2 Seconde chance 18.00 Tauch, Timmy, tauch! 18.15 1 Rundschau 19.00 2 Kochge- teuer Leben 18.50 Das Fast-Food- retta. Moderation: Lamberto Sposini 17.00 2 Seconde chance 17.30 3 ROTTU 5.45 Service 6.15 Service 6.40 News-Link 6.45 Service 6.55 Wäg- SimsalaGrimm 18.40 Lauras Stern. schichten 19.45 2 Dahoam is Daho- Duell 19.25 Achtung Kontrolle! Ein- 18.50 3 L’eredità 20.00 1 Telegi- 2 Grey’s Anatomy 18.25 32A zeichu 7.15 Service 7.45 Service 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday- Sternstunde 18.50 Sandmännchen am 20.15 2 Gernstls Deutschland- satz für die Ordnungshüter 20.15 ornale 20.30 3 Affari tuoi.Modera- prendre ou à laisser 19.10 32La Tipp 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 10.10 Magazin 19.00 Astrid Lindgrens: Pippi Langs- reise 21.00 1 Rundschau 21.15 2 Jackie Chan – Spion wider Willen. tion: Max Giusti 21.10 3 Carramba roue de la fortune 19.50 3 Météo 11.20 Kochen 11.40 Ratgeber 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaf- trumpf 19.25 3 Wissen macht Ah! Die Frau im roten Kleid. Krimidrama. Actionkomödie. HK, 2001. Mit Jackie che fortuna ! Live.Moderation: Raffa- 20.00 321Journal 20.35 32 fee 13.30 16.10 Magazin 17.05 Info-Abend 17.30 Happy-Hour Auf die Finger geschaut 19.50 1 lo- D, 2006 22.45 Håkan Nesser: Das Chan 22.00 3 Abenteuer Leben ella Carrà 0.35 1 TG1-Notte 1.05 Voile 20.50 32Bruce tout-puis- 18.10 Happy-Hour 19.30 Powerplay. GCK Lions – EHC Visp; HC Si- go! 20.00 3 KI.KA Live.Live 20.15 falsche Urteil (1/2). 2-tlg. Krimi. S/N, 22.50 K1 – Discovery 23.45 3 K1 Che tempo fa 1.10 3 Appunta- sant.Comédie.USA, 2003 22.40 3 ders-Anniviers – SC Langenthal 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Nach- Ein Fall für B.A.R.Z. 20.40 Bernard 2001 0.10 Håkan Nesser: Das falsche – Reportage 0.45 Kinotipp: Die Perl- mento al cinema 1.15 Sottovoce Confessions intimes 0.40 Au Field de richte vam Tag 23.05 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 D Nach- 20.55 3 Bravo Bernd Urteil (2/2). 2-tlg. Krimi. S/N, 2001 mutterfarbe 0.55 nightquiz 1.45 Rai Educational 2.15 SuperStar la nuit 1.45 32Seconde chance richte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe «TV täglich» vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch NG Restaurant Bergheim ATU CINEMA BER LIEN Erschmatt – Tel. 027 932 33 61 BÜRCHEN OBI IMM ND Heute Di, Mi 18.30 D Bauland-Parzelle ( 561 m² ) UHA Wir machen vom 6. bis 14. Januar CAPITOL BEDTIME TRE in der Ferienhauszone. Ferien BRIG STORIES GRÄCHEN Kaufpreis: Fr. 70 000.– (inkl. Parkplatz) Ab 15. Januar ist unser Betrieb wieder offen. 923 16 58 Wenn Gute-Nacht-Geschich- Objektcode 5748 auf www.alaCasa.ch Zu verkaufen Wir empfehlen uns für Party-, Koch- und Grill-Service ten plötzlich wahr werden... schöne, grosse Räume für geschlossene Gesellschaften Adam Sandler im neuesten Disney-Abenteu- er für die ganze Familie. 3½-Zi-Whg. Wir nehmen 50% WIR Parterre Herzlich willkommen: Fam. Herzog Di, Mi 20.30 D Letzte Tage (100 m2) Nit eine va 1-518713 DAS LÄCHELN DER STERNE 3902 Brig-Glis Preis auf Anfrage! de drii Chiniga, Eine herrliche Romanze mit Richard Gere 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch Weitere Objekte nei, miine Chinig, und Diane Lane. auf Anfrage und Ricci Architekten AG 1-518678 zu allen Objekten der sucht www.kinocapitol.ch Bilder im Internet. Kurt Y wird hitu 50. ICHTR D ME Bürolokalitäten NHAR REI P 0 VIS 5 50 Die Anzeige, 393 46 2 .ch 2 27 9 obilien Alles Lieba va diiner in Brig ab 170 m EL. 0 g-imm .ch T ratun obilien das beste Mittel fo@be -imm in ratung Fröiw Marianne. CINEMA ww.be Bezugstermin nach Vereinbarung w 1-518097 zum schnellen Erfolg! Telefon 027 922 49 00 Heute Di, Mi 20.30 D ASTORIA AUSTRALIA 1-517693 1-518705 VISP Abenteuerepos mit Hugh Jackman 946 16 26 und Nicole Kidman.

www.kino-astoria.ch Wehren AG Maschinen-Fahrzeuge Tel. 027 973 33 03 Reservationen Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 bei Nachmittagsvorstellungen 2 1/2h vor Filmbeginn

Ihr Spezialist, wenns um Schneefahrzeuge geht! AKTION Rinds-Fleischvögel kg Fr. 25.50 1-518250 Weisser Kalbsragout kg Fr. 31.50 Hackfleisch, mager, mager kg Fr. 14.90 Rindssteak kg Fr. 33.90 Rossfilet (Mex.) kg Fr. 43.– Junge Schweinsnierstückli kg Fr. 18.90 Schöne Schweinsfilet kg Fr. 33.90

Fleisch zum Einsalzen (z.B.) Schinken in 3 Teilen kg Fr. 9.– Rinds-Siedfleisch mit Bein kg Fr. 14.90 Mocken: Unterspälte, Fischli, Speckseiten usw.

Walliser Äpfel: kilo- oder kistliweise, Golden Delicious, Maigold, Canada kg Fr. 1.20 Metzgerei Meyer Turtmann die ganze Woche offen!

1-518714 Steckwand

BERATUNGEN 612 40 63, morgens 8.00–9.00 Uhr oder Zu verschenken DVD «Jesus» in 56 abends 18.00–20.00 Uhr. Sprachen, schicke ihn gratis zu. Tel. 081 Gute Ernährung mit Herbalife. 284 16 60, [email protected] B. Dura, Berat. Rolf Venetz, Tel. 027 952 26 64 Vermisst seit dem 23. Dezember 08 in Julierweg 5, 7000 Chur Inseratenannahme: www.venetz.activecontrol.info den Kleegärten Visp eine getigerte Hauskatze, 18-jährig. Tel. 078 658 58 77 HOBBY Mengis Annoncen, Terbinerstrasse 2 GRATIS 3930 Visp, Tel. 027 948 30 40 Geschenke! Einzigartig, neu und sehr Laufend abzugeben Jutensäcke. Geeig- Entlaufen an der Mühlackerstrasse in persönlich. www.historia.ch [email protected] net für Holz, Heu, Kohle, Kartoffeln, Ma- Visp ein Kätzchen, getigert mit Weiss, Tel. 061 312 81 35 terial-Transporte, Sand usw. Telefon 055 ca. 3 Monate alt. Tel. 079 334 82 49

Mengis Annoncen Steckwand-Bestellschein Terbinerstrasse 2, Postfach, 3930 Visp Tel. 027 948 30 40, Fax 027 948 30 41 erscheint jeden Dienstag im «Walliser Boten» (Anzeigenschluss: Montag 8.00 Uhr)

Alles, was Sie verschenken, wird gratis veröffentlicht. (Satzzeichen und Wortzwischenräume sind mitzurechnen. Jede angefangene Zeile gilt als volle Zeile.) Anzahl Erscheinungen: -mal

Antiquitäten Garten/Pflanzen Mofa/Velo (Alle Preise inkl. MWSt.) Bekanntschaften Gratis Musik/Instrumente 2 Zeilen: Fr. 11.– Bekleidung Gruppen/Vereine Sammeln/Tauschen Beratungen Haushalt Schmuck Camping Hi-Fi/Video Sport 3 Zeilen: Fr. 16.– Computer Hobby Tiere Foto/Film/Optik Kunst Werkzeuge/Apparate 4 Zeilen: Fr. 22.–

Steckwand-Inserate zu günstigen Preisen dank geringem Name: Vorname: administrativem Aufwand. Sie bezahlen die Anzeige im Voraus Strasse: PLZ/Ort: Geld liegt bei (bitte keine Briefmarken) Zahlung erfolgt auf PC 19-290-6 Telefon: Unterschrift:

Die Anzeige erscheint in der nächstmöglichen Ausgabe des «Walliser Boten» nach Erhalt der Zahlung. Sie erhalten keine Rechnung und keinen Zeitungsbeleg. Ihre Inserate erscheinen nur mit Ihrer Telefonnummer oder Ihrer Adresse. Keine Chiffre-Inserate möglich. Dienstag, 6. Januar 2009 24 Zahlreiche Knochen- brüche wegen Glatteis Hochbetrieb in Schweizer Spitälern B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Auf des diensthabenden Chirurgen Wollen wir vielen Schweizer Strassen und im Notfallzentrum aber stei- Trottoirs herrscht momentan gend, wie Spitalsprecher Mar- eine perfekte Welt? Glatteisgefahr: Zahlreiche kus Hächler sagte. Ein interes- Menschen haben sich in den santes Phänomen aus interna- Zum Neujahrsanfang ha- vergangenen Tagen bei Stür- tionalen Untersuchungen zeige be ich meiner Frau ver- zen verletzt. Sie erlitten vor sich dabei auch in Bern. So sei- sprochen, meine Termin- allem Frakturen. en an den ersten Schnee- oder planung besser in den Einen Anstieg der Patienten Glatteis-Tagen noch wenig Griff zu bekommen. Ich vermerkte beispielsweise das Verletzungen aufgetreten. Zu sei, wenn es ums Planen Universitätsspital Basel. «Wir Stürzen kommt es erst jetzt, wo gehe, ein Chaot, sagt sie. haben eine Häufung von Arm-, den Leuten nichts anderes Schulter und Handgelenkfrak- übrig bleibt, als sich aufs Eis zu In der Tat: Die Fakten turen, die auf Stürze auf glatten wagen oder sie ihre anfängli- sprechen gegen mich. Ter- Strassen und Trottoirs zurück- che Vorsicht verlieren, wie minkollisionen sind in zuführen sind», sagte Spital- Hächler ausführte. Auch ein meinem Leben durchaus sprecher Andreas Bitterlin. Der Notfall-Leiter der Hirslanden- Anstieg der Konsultationen ha- Gruppe in Bern registrierte ei- be ab Weihnachten begonnen. nen Anstieg der Unfälle mit Spitzentage seien Silvester und Knochenbrüchen in Folge von der vergangene Freitag gewe- Glatteis. Einen Anstieg der Der zugefrorene Lac de Joux. Foto Keystone sen. Die Patienten seien dabei Verletzungen nach Stürzen im über alle Altersgruppen ver- Vergleich zum Vorjahr meldete teilt. «Es ist mit grosser Wahr- auch das Zürcher Stadtspital scheinlichkeit anzunehmen, Triemli. Laut Susanne Hecken- Noch keine «Seegfrörni» dass Leute, die zu viel getrun- dorn von der Unternehmens- ken haben, eher stürzen», be- kommunikation wurden vom Eisflächen auf Schweizer Seen bilden sich nur langsam merkte Bitterlin zu den zahlrei- 31. Dezember bis am vergan- chen Unfällen in der Silvester- genen Samstag in der Notfall- E i n s i e d e l n / Z ü r i c h. – schicht auf dem Pfäffikersee im metern aber noch zu dünn, wie nacht. Da «Sturzverletzung station über 70 Personen mit (AP) Situationen wie auf dem Kanton Zürich verhindert, wie es bei der Zürcher Stadtpolizei realistisch, können also wegen Glatteis» kein statisti- Sturzverletzungen aufgenom- Sihlsee, wo sich am Sonntag es bei der Gemeinde auf Anfra- auf Anfrage hiess. Vor dem vorkommen. Es ist auch sches Kriterium bei der Erfas- men. 45 Unfälle ereigneten 4000 Menschen auf dem Eis ge hiess. Dieser See gefriert im kommenden Freitag wird der schon passiert, dass mich sung der Patienten und Leis- sich wegen Glatteis. Bei den getummelt haben, bleiben in langjährigen Durchschnitt alle See sicher nicht freigegeben. diese fiesen, hinterhälti- tungen ist, liegen vom Berner Verletzungen handelt es sich der Schweiz vorerst die Aus- zwei bis drei Jahre, wie Daniel Besser sind die Aussichten in gen Termine einfach hin- Inselspital keine Zahlen vor. mehrheitlich um Brüche von nahme. Mit jedem Eistag Gerstgrasser von Me- St. Gallen, wo am Montag auf terrücks überraschen und Der Trend ist nach Auskunft Knöchel und Handgelenk. steigt aber die Chance, dass teoSchweiz sagte. Letztmals Drei Weieren die Schneeräu- umzingeln. kleinere Seen eine tragfähige war dies Ende Januar 2006 der mung auf dem Bubenweier im Eisfläche erhalten. Für die Fall gewesen. Voraussetzung Gang war. Rechtzeitig auf den Was für Möglichkeiten hat Bereits über 70 Kinder getötet grossen Seen müsste es hinge- für eine kompakte Eisdecke ist schulfreien Mittwochnachmit- man da? Sie ahnen es: Es gen noch mehrere Wochen so im Falle des Pfäffikersees tag dürfte das Eis betreten wer- entfällt eher das romanti- Bei Israels Offensive im Gazastreifen kalt bleiben wie jetzt. gemäss MeteoSchweiz eine den können, wie die Stadt mit- sche Nachtessen als der Damit sich auf dem See eine Summe von etwa 120 Minus- teilte. Geschäftstermin. Daher B e r n. – (AP) 72 Kinder sind der Schweizer Direktion für Eisfläche bilden kann, muss graden. Sie errechnet sich aus Kein tragbares Eis gibt es bisher will ich mich bessern. nach Erkenntnissen von Terre Entwicklung und Zusammenar- sich das gesamte Seewasser auf den Tagesmittelwerten. Bisher auf dem Klöntalersee im Kan- Und ich denke, ich bin des hommes dem Konflikt im beit unterstütztes und von der eine Temperatur von 3,8 Grad sind 70 Minusgrade zusammen- ton Glarus. Gesperrt waren Gazastreifen in den letzten lokalen Partnerorganisation Ard abkühlen. Dann ist die Dichte gekommen. Es fehlen also rein auch die meisten grösseren Eis- nicht der Einzige, der sich Tagen zum Opfer gefallen. el Insan geführtes Terre-des- des Wassers laut einer ETH-Pu- rechnerisch noch zehn Tage mit flächen im Mittelland und der einen Neujahrsvorsatz ge- Auch unter den rund 2200 hommes-Gesundheitsprojekt blikation maximal, und es kann einer Durchschnittstemperatur Innerschweiz. Im Kanton Lu- macht hat. Die Welt müss- Verletzten seien viele Kinder, komme 22000 Kindern und eine kalte oberflächennahe von minus fünf Grad. Bei den zern wurden am Montag rund te deshalb eigentlich im- teilte das Kinderhilfswerk am Müttern im Gazastreifen zu- Wasserschicht entstehen, die 120 Minusgraden handelt es sechs Zentimeter dicke Eis- mer perfekter werden, Montag mit. gute. Wie Terre des hommes gefriert. Windet es, wird die sich allerdings um einen Medi- flächen gemessen. Für eine voller gesunder, schöner, Terre des hommes ist seit 1973 weiter mitteilte, soll nun zusam- oberflächennahe Wasserschicht anwert. So gab es schon Jahre, Freigabe sind aber zwölf bis 14 fitter, zufriedener und im Gazastreifen und in der men mit Ard el Insan der Aus- mit tieferem Wasser vermischt, in denen sich bei 60 Minusgra- Zentimeter nötig, wie ein Spre- Westbank aktiv und kümmert bau der Hilfe in Gaza geprüft und der Gefriervorgang ver- den Eis auf dem Pfäffikersee cher der Kantonspolizei sagte. glücklicher Menschen, die sich in psychosozialen Projek- werden. Das Hilfswerk forderte langsamt sich. gebildet hat. Über eine Eis- Der Kanton Zug gab den nach und nach all ihren ten auch um kriegs- und gewalt- zudem ungehinderten Zugang So hat der Wind zum Beispiel decke verfügt der Zürcher Kat- Löschweiher auf dem Zuger- Süchten entsagen. Doch traumatisierte Kinder. Ein von für humanitäre Organisationen. bisher die Bildung einer Eis- zensee. Sie ist mit sechs Zenti- berg frei. wollen wir das?

Stark bewölkt Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Eine Hochdruckbrücke erstreckt sich -3˚ -4˚ Kempten Fiesch von den Britischen Inseln bis nach Bregenz -6˚ St.Gallen -3˚ Brig -5˚ Russland. In der mittleren Luftschicht Besançon Basel Olten Zürich Siders -3˚ -6˚ -4˚ -3˚ -3˚ -3˚ -1˚ sorgt kalte Luft westlich der Alpen Langenthal Monthey für unbeständiges Wetter. Sitten Region heute -4˚ -3˚ -1˚ Neuenburg Luzern Am Vormittag kann es im Wallis noch -2˚ -3˚ Visp Chur Bern -2˚ -5˚ wenig schneien. In den Walliser Südtälern und im Simplongebiet fällt -5˚ St.Moritz anhaltend Schnee. Tagsüber verzie- Interlaken Lausanne -8˚ -3˚ hen sich die dicksten Wolken nur -1˚ Zermatt langsam. Vereinzelt reicht es für ei- Genf Bellinzona Bormio -6˚ -1˚ Sion 2˚ -4˚ Martigny Verbier Saas Fee nige sonnige Abschnitte. Oft bleibt -1˚ -3˚ -8˚ -5˚ der Himmel stark bewölkt. Oberhalb von 2000 Metern weht ein schwa- Annecy Brescia cher Südwind. -1˚ 1˚ Aussichten Ab Mittwoch scheint in den Bergen Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze -3˚ wieder die Sonne. Hier steigt die Tem- nebelfrei -1˚ 0 m peratur langsam etwas an. Im Rhone- 995 St. Petersburg tal kann es am Morgen einige Hoch- Donnerstag -2˚ Mittwoch Freitag Samstag Europa heute Stockholm Helsinki -2˚ 1000 nebelfelder geben. An der Grenze zu 1010 Oslo -1˚ Wallis -2˚ 1005 Italien halten sich noch einige Wolken. -3˚ -3˚ -1˚ -1˚ 1015 Moskau Im Rhonetal bleibt es kalt. Besonders -9˚ -7˚ -7˚ -8˚ -6˚ 1020 Kopenhagen die Nächte und die Morgen sind je- 3˚ weils bitterkalt. Das stabile Wetter Dublin 1025 Alpennordseite 1˚ bleibt bestehen. Das Wochenende -4˚ -3˚ -2˚ -3˚ London Hamburg Kiev -3˚ -10˚ bringt wieder sehr sonniges Wetter - -8˚ -9˚ -9˚ -8˚ H 1˚ Berlin Warschau H -6˚ -3˚ perfekte Bedingungen auf den Walli- Brüssel ser Skipisten. Jürg Kurmann Alpensüdseite -4˚ 3˚ 4˚ 4˚ 5˚ Max Paris München Wien -1˚ -1˚ -1˚ 0˚ 0˚ -4˚ -2˚ Sonne und Mond Min Zürich Budapest Bordeaux -3˚ -3˚ 1020 1˚ Venedig Aufgang Untergang 3˚ Gestern um 13 Uhr Profil Istanbul 08:15 16:57 Nizza Dubrovnik 7˚ 9˚ Genf stark bewölkt -5° Lissabon 10˚ 1015 11˚ Barcelona Rom Athen Jungfraujoch bewölkt -18° m ü. M. Heute Morgen Madrid 9˚ T 11˚ 11˚ Aufgang:12:23 Untergang: 02:57 Locarno leicht bewölkt -2° 8˚ Palma Sion leicht bewölkt -6° 12˚ T Zürich bedeckt -6° 4000 -21˚ -17˚ Malaga 18. Jan. 26. Jan. 3. Feb. 11. Jan. Hongkong leicht bewölkt 19° 14˚ Kaltfront Tunis Kairo schön 19° Algier 1015 Warmfront 3000 -12˚ -8˚ 16˚ 15˚ Las Palmas stark bewölkt 18° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 8° Nairobi leicht bewölkt 27° 2000 -9˚ -4˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 19° New York bedeckt 4° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio bedeckt 22° 1000 -5˚ -4˚ Singapur stark bewölkt 28° PM10 (Tagesmittel) 50 42 13 31 Sydney schön 24° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio stark bewölkt 10°