FESTIVAL FÜR KUNST, KULTUR UND KULINARIK

18. & 19. AUGUST 2018 MÜDEN, BAVEN, HERMANNSBURG & OLDENDORF Das Team vom ARTcalluna e.V., von links: Jürgen Eggers, Lüder Springhorn, Erich Langholf, Silke Häußler, Maren Springhorn und Bettina Nickel

2 | art-calluna.de Gestatten ARTcalluna!

Was haben Jazz und Rock mit Kartoffeln, Käse und Eiern ge- planen die ARTcalluna alle zwei Jahre am vierten Wochenende meinsam? Auf alten Höfen unserer Heideregion bekommen im August – zum Höhepunkt der Heideblüte – zu organisieren. Sie eine Hör- und Geschmacksprobe. Neugierig auf Drehen & Abdrehen? Finden Sie den passenden Ton. Ein Blueskonzert Von den ersten Ideen im Sommer 2016, über die Gründung des in der St. Laurentiuskirche als diesjähriges Highlight, Malerei, gemeinnützigen Vereins „ARTcalluna e.V.“ bis zur konkreten Fotoausstellungen, Kunsthandwerk, Lesungen auf dem Floß Planung, Finanzierung und Organisation war es für uns eine in der Örtze, eine kulturhistorische Bilderreise durch den Land- spannende und lehrreiche Zeit. Wir sind froh und dankbar, ge- kreis , kulinarische Köstlichkeiten direkt vom Bauernhof nügend Orte als KUNST-Station gewonnen zu haben. Nur durch und mehr ... das Engagement der Menschen, die dieses Wagnis mit uns ein- gehen, ist unser gemeinsames Projekt erst möglich. Wir hof- Wandeln Sie auf den Spuren alten Handwerks und genießen fen auf ein erfolgreiches Wochenende für alle Beteiligten und Sie Kunst in malerischen Heidedörfen. Tauchen Sie ein ins viel- wünschen uns, dass die ARTcalluna wächst und sich in unserer fältige Angebot von Kunst, Kultur und Kulinarik. Freuen Sie sich Region der Südheide etabliert. Willkommen zur Premiere eines auf Inspirationen durch Livemusik, Unterhaltung und interes- neuen Kunst- und Kulturfestes – willkommen zur 1. ARTcalluna sante Begegnungen und Gespräche. in der Südheide!

Mit der ARTcalluna eröffnen wir an dreizehn KUNST-Stationen Ergänzende Infos, Bilder, das ausführliche in Müden (Örtze), Baven, Hermannsburg und Oldendorf ein Veranstaltungsprogramm und einige Künstlerportraits neues Fest. Auf alten Bauernhöfen, in Ateliers, Dorfkirchen und finden Sie auf: an anderen charmanten Orten möchten wir unseren Gästen www.art-calluna.de Kunst und Kultur greifbar, lebendig und erlebbar machen. Wir

art-calluna.de | 3 Übersichtskarte Müden (Ö.)

KUNST-Stationen Müden (Ö.)

01  Alter Friedhof Müden Sandstraße, 29328 Müden (Ö.) Seite 8 01 02  Historische Wassermühle Unterlüßer Straße 5, 29328 Müden (Ö.) Seite 10

03  St. Laurentius Kirche 02 Alte Dorfstraße 16, 29328 Müden (Ö.) 03 Seite 12 04  MÜLLERNKONTOR 05 04 Alte Dorfstraße 6, 29328 Müden (Ö.) Seite 14

05  Winkelhof 06 Alte Dorfstraße 12, 29328 Müden (Ö.) Seite 16

06  Wildpark Müden Heuweg 23, 29328 Müden (Ö.) Seite 18

4 | art-calluna.de Kartendaten (ohne Markierungen) von OpenStreetMap.org – Kartendaten OpenStreetMap.org (ohne Markierungen) von unter ODbL, opendatacommons.org/licenses/odbl Veröffentlicht Übersichtskarte Baven

KUNST-Station Baven

07  Dornhoff Am Alten Dorf 27, 29320 Hermannsburg OT Baven Seite 20

07

art-calluna.de | 5 Übersichtskarte Hermannsburg

KUNST-Stationen Hermannsburg 08 08  St. Peter-Paul Kirche Billingstraße 18, 29320 Hermannsburg 09 Seite 22 10 09  ATELIER am MARKT Am Markt 5, 29320 Hermannsburg Seite 24 11 10  Heimatmuseum Hermannsburg Harmsstraße 3 a, 29320 Hermannsburg Seite 26

11  Restaurant La Taverna Lotharstraße 27, 29320 Hermannsburg Seite 28

12  Lebenskunst in Ton & Farbe Olendorp 42, 29320 Hermannsburg Seite 30

12

6 | art-calluna.de Übersichtskarte Oldendorf

KUNST-Station Oldendorf

13  Rabehof Oldendorf Örtzheide 2, 29320 Hermannsburg OT Oldendorf Seite 32

13

art-calluna.de | 7 01 | Alter Friedhof Müden

Jahren nicht mehr genutzt, es sind aber noch alte Grabanla- gen erhalten.

Heute steht im kleinen Landschaftspark ein historischer Treppenspeicher mit einer kleinen Ausstellung zur Entwick- lung der Friedhofsanlage und zur Kirchengeschichte. Zur ARTcalluna wird das Gebäude zeitweise geöffnet.

Die Schriftstellerin Felicitas Rose (1862 – 1938) fand hier in dem noch erhaltenen Doppelgrab neben dem 1931 verstor- benen Ehemann ihre letzte Ruhestätte.

Felicitas Rose kaufte im Jahre 1929 in Müden (Örtze) ein Heidehaus, das sie – nach ihrem Roman Der hillige Ginster- busch – „Haus Ginsterbusch“, nannte. 1930 wurde Müden ihr Hauptwohnsitz.

Ort der Stille Adresse der KUNST-Station Der Verein Alter Friedhof Müden e.V. hat das Friedhofsgelän- Alter Friedhof Müden de wieder in einen attraktiven Zustand gebracht und pflegt Sandstraße • 29328 Müden (Örtze) die Grünanlage. Der Friedhof wird als solcher seit den 1950er

8 | art-calluna.de 01

Alter Friedhof Müden

Grabstätte von Felicitas Rose

Blick in die Ausstellung

art-calluna.de | 9 02 | Historische Wassermühle

Bücherstube Müden

Zwei Mal wöchentlich ist die Bücherstube geöffnet. Aus rund 2.000 Büchern und etlichen Hörbüchern können die Nutzer beliebig viele Bücher ausleihen. Im angrenzenden „Eulen- nest“ kann bei einer Tasse Kaffee in aller Ruhe geschmökert werden. In unregelmäßigen Abständen finden Lesungen statt.

Ausstellungen & Veranstaltungen

 Jürgen Eggers (Landschaftsfotografie) Erbaut in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Stil eines  Lesung zum Thema Eugen Roth mit Ernst Erich Buder Niedersächsischen Bauernhauses. Bis Mitte der sechziger Fr., 17.08.2018 – 20:00 Uhr Jahre war ein Müller tätig und später wurde die Getreidemüh- le um eine Sägemühle erweitert.

Bis in die 50er Jahre wurde die Sägemühle betrieben, die Ge- treidemühle sogar bis 1965. Nach der Sanierung der Mühle Adresse der KUNST-Station befinden sich heute in diesem historischen Gebäude neben Historische Wassermühle der Tourist-Information auch Ausstellungsräume, eine Bü- Unterlüßer Straße 5 • 29328 Müden (Örtze) cherei und ein Trauzimmer.

10 | art-calluna.de 02

Ein magischer Ort (Jürgen Eggers) Lesung (Ernst Erich Buder)

Auf der wildromantischen Örtze (Jürgen Eggers) Ausstellungsraum im Obergeschoß

art-calluna.de | 11 03 | St. Laurentius Kirche

Livekonzert mit der Bluesband Blue Terrace

Im Vordergrund der Band steht die Freude an der Interpreta- tion von Bluestiteln mit spannenden freien Solo-Improvisati- onen, wie auch der Wunsch, ihr Publikum mitzunehmen auf eine aufregende Reise durch die „Welt des Blues“.

Veranstaltungen

 Kirchenführungen Sa.+So., 18.+19.08.2018 – 11:30 Uhr  Turmführungen Mit dem Bau des Kirche wurde bereits im Jahre 1185 be- Sa.+So., 18.+19.08.2018 – Sa.,18:00 Uhr | So.,12:00 Uhr gonnen und im Jahre 1217 wurde sie dem Heiligen Lauren-  All Kinds of Blues – Livemusik mit Blue Terrace tius geweiht. Der damals aus Feldsteinen und Findlingen Sa., 18.08.2018 – 20:30 Uhr errichtete viereckige Bau ist über die Jahrhunderte mehrfach durch Umbauten verändert worden.

So wurde der freistehende hölzerne Kirchturm auf einem Adresse der KUNST-Station Fundament aus Findlingen errichtet. Das Kircheninnere wur- St. Laurentius Kirche • Alte Dorfstraße 16 de mehrfach umgebaut und ist reichhaltig mit Bemalungen 29328 Müden (Örtze) • Tel. 05053 / 9039080 verziert.

12 | art-calluna.de 03

Die Band Blue Terrace

St. Laurentius Kirche

art-calluna.de | 13 04 | MÜLLERNKONTOR

ARTcalluna Festival findet man im alten Reitstall von Mül- lernkontor spannende Objekte aus unterschiedlichen Desi- gndisziplinen, einen Druckworkshop und einen Infopoint, der über den Verein ARTcalluna e.V., dessen Arbeit und zum Festival informiert.

Ausstellungen & Veranstaltungen

 Allernixe (Atelier für schöne Dinge)  Frank Horch (Handgeschmiedete Messer aus Damaszenerstahl)  Michelle Mohr (Textildesign) Müllernkontor ist eine junge Marke für Möbel und Wohnac-  Roman Thomas (Fotografie) cessoires, gestaltet und produziert in der Region. Büro und  Hofführungen Ladenatelier der beiden Produktdesigner befinden sich auf Sa.+So., 18.+19.08.2018 – 13:15 Uhr dem Müllernhof, einer idyllischen Hofanlage im Herzen Mü- dens. Der Müllernhof lädt mit seinen historischen Gebäuden, dem alten Baumbestand, dem Café Ole Müllern Schün und verschiedenen Läden zum Verweilen ein. Über die angebote- Adresse der KUNST-Station nen Führungen kann man mehr über die Historie des Hofes MÜLLERNKONTOR • Alte Dorfstraße 6 erfahren. Kulinarisch wird man mit französischem Flamm- 29328 Müden (Örtze) • Tel. 05053 / 9037652 kuchen und Kaffee und Torten verwöhnt. Zum diesjährigen

14 | art-calluna.de 04

Kissen (Michelle Mohr)

Teppich (Michelle Mohr)

Stempelworkshop (Allernixe)

art-calluna.de | 15 05 | Winkelhof

Der Hofnachfolger Hansjörg Oevermann und Karen Mahn leben mit ihren Kindern auf dem Winkelhof und freuen sich über ihr Leben auf dem Lande!

In den letzten Jahren konnten sie bereits zahlreiche Kunst- & Kulturaktionen auf dem Winkelhof realisieren, von Ausstel- lungen, Lesungen über Konzerte bis hin zu Theateraufführun- gen in der Scheune und Kino im HOFCAFÉ.

Ausstellungen & Veranstaltungen

 Gisela Tobias (Malerei) Die Hofanlage des Winkelhofes ist durch einen wunderschö-  Eva Magdalena Kotwica (Malerei) nen alten Baumbestand, Garten und Hoffläche mit alten  Alexander Nitsche (Erzähler) Gebäuden geprägt und liegt idyllisch direkt an der Örtze und Sa., 18.08.2018 – 16:00 und 18:00 Uhr dem Ortskern.

Hinter dem Hof in der Örtzeniederung schließen sich Wie- sen, Wald und Flur an. In früherer Zeit floss die Wietze di- Adresse der KUNST-Station rekt hinter dem Hof in die Örtze, daher der Name Winkelhof. Winkelhof • Alte Dorfstraße 12 Der Familienbetrieb ist einer der ältesten Vollhöfe des über 29328 Müden (Örtze) • Tel. 05053 / 94077 1000jährigen Ortes.

16 | art-calluna.de 05

Lopausee (Gisela Tobias) Lesung (Alexander Nitsche)

String theorie (Magdalena Kotwica)

„Bad Horsie“ (Mag-Art: Magdalena Kotwica) Ohne Titel (Gisela Tobias)

art-calluna.de | 17 06 | Wildpark Müden

rei von März bis Oktober sind die Besucher tierisch nah dran und der Ausflug wird zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Über das ganze Jahr verteilt bietet der Wildpark Müden sei- nen Besuchern zusätzlich eine bunte Vielfalt an Veranstal- tungen: farbenfroher Pflanzen- und Kunsthandwerkermarkt, Kindertag, Mittelaltermarkt, Herbstmarkt, Lichterfest und Tierische Weihnacht.

Ausstellungen

 Die Bilder einer Malaktion für Kids werden an diesem Wochenende ausgestellt.

Im idyllischen Tal der Örtze liegt der Wildpark auf einer Fläche von über 10 Hektar. Die meist einheimischen Tiere Adresse der KUNST-Station präsentieren sich in naturbelassenen und mit Bächen und Wildpark Müden • Heuweg 23 Teichen durchzogenen Gehegen. Bei den täglichen Fütte- 29328 Müden (Örtze) • Tel. 05053 / 903031 rungstouren und den beliebten Flugschauen der Eventfalkne-

18 | art-calluna.de 06

Elch

Waschbär

Steinadler

art-calluna.de | 19 07 | Dornhoff

„Just for Fun“ vor dem historischen Schafstall. Rock, Blues und Pop sowie Cover-Songs werden Sie begeistern. nur am Samstag ! Ausstellungen & Veranstaltungen

 Just for Fun (Livemusik) Sa., 18.08.2018 – 20:30 Uhr  Heiderose Glauer-Kesselhut (Kleine Raumwunder)  Andreas Klid (Holz- und Metallkunst) Unter altwürdigen Eichen finden Sie den über 500 Jahre alten  Erich Langholf (Fotografie) Dornhoff mit seinen historischen Gebäuden und dem groß-  Gisela Nietzke (Gilas Tonecke) zügigen Garten. Neben den üblichen hofeigenen Produkten  Markus Nietzke (Sukrams Figurentheater) bieten wir zur ARTcalluna verschiedene Speisen, eine Aus-  Dietlind Rodehorst (Farbenergien im Wandel) wahl von Käsespezialitäten zu Wein und Bier, eigene Hähn-  Johannes Rothfuchs (Holz-Design aus freien Stücken) chenfleisch- und Kartoffelgerichte, Kaffee und dänische Waf-  Ralf Schmidt (Steinvögel & Metallarbeiten) feln sowie Leckeres vom Grill.  Ute Winterhoff (Beton-DEKO) In einer Ausstellung im alten Kuhstall präsentiert Erich Lang- holf seine Fotografien. Von der Geburt eines Kalbes bis zur Herstellung des hofeigenen Rohmilchkäses hat er typische Adresse der KUNST-Station Arbeitsabläufe der Landwirtschaft festgehalten. Regiona- Dornhoff • Am Alten Dorf 27 le Künstler zeigen ihre Werke – erfreuen Sie sich an Holz- 29320 Hermannsburg • Tel. 05052 / 2222 Design, Metall- und Betonkunst. Ab 20:30 Uhr Livemusik mit

20 | art-calluna.de 07

Rohmilchkäse vom Dornhoff

Beton-DEKO (Ute Winterhoff) Kleine Raumwunder (Heiderose Glauer-Kesselhut)

Just for Fun als Hauptakt

art-calluna.de | 21 08 | St. Peter-Paul Kirche

Zu den beiden Glocken aus dem Jahren 1495 und 1682 ka- men nach 1945 vier weitere hinzu. Die Orgel aus dem Jahr 1962 wurde überarbeitet und neu intoniert. Das hölzerne Taufbecken mit vergoldeter Fassung wurde im18. Jahrhun- dert gefertigt. Die Wetterfahne auf der Spitze des Kirchturms ist in Erinnerung an die „Candace“ als Schiff gestaltet. Mis- sionsfreunde hatten in der Mitte des 19. Jahrhunderts mit ihren Spenden den Bau dieses Schiffes finanziert.

Ausstellungen & Veranstaltungen

 Elena Bokelmann (Fotoausstellung „Kindergartenglück“)  Andrea Derigs (Gesang & Gitarre) Die heutige Kirche wurde 1956 gebaut und ist stilistisch ihrer  Gottesdienst: „Wenn Engel uns begegnen...“ gotischen Vorgängerkirche nachempfunden. Wegen mas- So., 19.08.2018 – 10:00 Uhr siver Bauschäden musste sie saniert werden. Während der Bauphase stürzten die alten Gewölbe ein und mussten neu aufgebaut werden. Adresse der KUNST-Station Zwölf markante seitlichen Giebel prägen die Außenansicht St. Peter-Paul Kirche der neuen Kirche. Das Hauptportal zeigt Engel und die zwölf Billingstraße 18 • 29320 Hermannsburg Apostel.

22 | art-calluna.de 08

„Kindergartenglück“ (Elena Bokelmann) St. Peter-Paul Kirche

„Kindergartenglück“ (Elena Bokelmann) „Kindergartenglück“ (Elena Bokelmann)

art-calluna.de | 23 09 | ATELIER am MARKT

scheune, viele Objekten aus der Werkstatt der Hausherrin und Künstlerin Isabella Colling wecken das Interesse – kleine und große Kunstwerke, Gartenfeen oder Ferdervieh, Wasser- männer oder keramische Blüten.

Von Mai bis Oktober finden in der Scheune Musikveranstal- tungen statt, die dann im romantischen Innenhof bei kühlen Bier oder gutem Weinen ausklingen.

Ausstellungen & Veranstaltungen

 Isabella Colling  Vanessa Gaede (Studio für Innendesign) Der über 350 Jahre alte Brinkhof anno 1659 am Marktplatz  Karin Wiese (Puppen Waldorf Art) mitten in Hermannsburg, wurde von Isabella und Wolfgang  Musikabend mit dem Singer-Songwriter Sascha Santorineos Colling entdeckt. Hier leben und gestalten sie, haben vieles Fr., 17.08.2018 – 19:30 Uhr zu neuem Leben erweckt und sind offen für Gäste.

Ein kleines Café hat immer freitags ab 10.00 Uhr mit lecke- Adresse der KUNST-Station rem Frühstück geöffnet. Inmitten von Gartenskulpturen, ATELIER am MARKT • Am Markt 5 Blumen und Heilkräutern lässt es sich im Innenhof gut ver- 29320 Hermannsburg • Tel. 05052 / 94036 weilen. Das ehemalige Stallgebäude öffnet sich als Kunst-

24 | art-calluna.de 0109

Upcycling im Vintage-Stil und Shabby Chic (Vanessa Gaede) Sascha Santorineos

Tonmasken (Isabella Colling)

Puppen nach waldorfer Art (Karin Wiese) Sonnenblumen-Fee (Isabella Colling)

art-calluna.de | 25 10 | Heimatmuseum Hermannsburg (Ausstellung nur am Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet!)

Das Heimatmuseum bietet eine Verbindung zwischen his-  Waldkindergarten Hermannsburg torischer Rückschau und lebendiger Gegenwart. Nachdem (Basteln mit Naturmaterialien) das alte Museumsgebäude abgebrannt war, wurde das neue  Werner Kunz Museum gemeinsam mit der Gemeindebücherei in einem  Anne Tostmann (Korbflechten in Skulpturen) modernen Gebäude untergebracht.  Yogawalk in der Misselhorner Heide Treffpunkt: Wanderparkplatz Misselhorner Heide Die Exponate gruppieren sich in jährlich wechselnden Sa., 18.08.2018 – 10:00 Uhr Sonderausstellungen. Neben einer Sammlung kunstvoller  Kulturhistorische Bilderreise durch den Landkreis Celle Schränke und Truhen sind verschiedene Gegenstände des Sa., 18.08.2018 – 18:00 Uhr früheren täglichen Lebens zu sehen. An den Aktionstagen  Karin Livingston (Stuhlflechten) können Besucher den Alltag der Heidjer in früheren Zeiten So., 19.08.2018 – 14:00 Uhr erleben. In den Speichern sind handwerkliche Ausstellungen  Backtag zu besichtigen. Der Dorfplatz mit dem Lehmbackofen kommt So., 19.08.2018 – 14:00 Uhr an den Backtagen zum Einsatz. Im Museumsgebäude ist zur  Die Naturschutzjugend: Waldkunst, Inspiration, Begegnung Zeit die Sonderausstellung „Mörser, Mumien und Medika- So., 19.08.2018 – 14:00 Uhr mente, 200 Jahre Hermannsburger Apotheke“ zu bestaunen.

Ausstellungen & Veranstaltungen Adresse der KUNST-Station  Kristina Basenau (Waldpädagogin) Heimatmuseum Hermannsburg  Florian Friedrich (Kulturlandschaftsforscher) Harmsstraße 3 a • 29320 Hermannsburg  Stephanie Hantzko (Filz & Kunst)

26 | art-calluna.de 10

leichtes Schweben (Werner Kunz) Flaschen-Orchester (Kristina Basenau)

lieb frei (Werner Kunz)

Nunofilz-Seidenschals (Stephanie Hantzko) Heimatmuseum Hermannsburg

art-calluna.de | 27 11 | Restaurant La Taverna

die regelmäßig wechselnden Kunstausstellungen zu be- trachten und mit den Ohren anspruchsvollen Konzerten zu lauschen.

Die drei Mal im Jahr veranstalteten Kinoabende sind immer bestens besucht.

Alle Vernissagen und Veranstaltungen werden von der Kultu- rinitiative AugenSchmaus aus Hermannsburg liebevoll orga- nisiert. In diesem Sommer präsentiert sie hier eine Fotoaus- stellung von Erich Langholf und Bruno Legeai.

Ausstellungen Seit 35 Jahren ist es der Anspruch der Gastronomen Gun- nar Deutgen mit seiner Frau Corinna nicht nur einheimische  Kulturinitiative AugenSchmaus Gäste sondern auch die unzähligen Gäste die Hermannsburg (Fotoausstellung von Erich Langholf und Bruno Legeai) aus kulturellen, geschäftlichen oder Urlaubsgründen fre- quentieren, herzlich willkommen zu heißen und kulinarisch zu verwöhnen. Adresse der KUNST-Station Restaurant La Taverna • Lotharstraße 27 Mit allen Sinnen, das heißt hier mit dem Gaumen die ab- 29320 Hermannsburg • Tel. 05052 / 2839 wechslungsreichen Speisen zu schmecken, mit den Augen

28 | art-calluna.de 11

Portraitfoto aus der Ausstellung „Im Augenspiegel“ (Erich Langholf)

Winterreise aus der Ausstellung „Im Augenspiegel“ (Bruno Legeai)

art-calluna.de | 29 12 | Lebenskunst in Ton & Farbe

Durch ihre Ausbildung der Ergotherapie, Kinesiologie, Kunst- therapie und Heilpraktikerin für Psychotherapie bietet sie im geschützten Rahmen Einzeltermine an. Einmal im Jahr werden Werkstatt, Haus und Hof für Publikum geöffnet. In fröhlich-freundlicher und gemütlicher Atmosphäre gibt es dann Omas beliebten Mandelkuchen und handgebrühten Biokaffee.

Ausstellungen & Veranstaltungen

 Silke Häußler (Töpferin, Heilpraktikerin für Psychothera- pie, Kunsttherapie und Kinesiologie, Ergotherapeutin)  Stefanie Fuentes-Schreiber (Holzskulpturen) In der kleinen, hellen Kellerwerkstatt von Silke Häußler ent-  Drehen und Abdrehen für jedermann/-frau | stehen individuelle Einzelstücke und Gebrauchskeramik. Als Bunte Seifenblasen und Lichtbilder gelernte Töpferin arbeitet sie überwiegend an der Drehschei- Sa., 18.08.2018 – 11 Uhr bis So.,19.08.2018 – 18 Uhr be. Die bei 1240 °C gebrannte Keramik ist lebensmittelecht, frost- und spülmaschinenfest. Ihr Töpferlädchen ist freitags von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Adresse der KUNST-Station Lebenskunst in Ton & Farbe • Olendorp 42 Zusätzlich bietet sie Kurse an der Drehscheibe, in Aufbauke- 29320 Hermannsburg • Tel. 05052 / 975300 ramik, im Rauchbrandverfahren und im intuitiven Malen an.

30 | art-calluna.de 12

Künstlerin mit einer neuen Holzskulptur Drehen einer Tasse (Erich Langholf)

Intuitive Malerei 70 cm x 100 cm (Silke Häußler)

Zylindertassen gedreht (Silke Häußler) Gedrehte Kugel, Blütendekor mit Wachsausspartechnik (Silke Häußler)

art-calluna.de | 31 13 | Rabehof Oldendorf

Das Sommercafé lädt von Mai bis Oktober zum Verweilen ein. Bei Kaffee und hausgebackener Torte oder einem defti- gem Wurstbrot können Sie unter knorrigen, alten Hofeichen die Ruhe genießen und entspannen. Alle Produkte der Saison können Sie im Hofladen probieren und kaufen.

Der Hof bietet monatlich wechselnde Veranstaltungen – zur 1. ARTcalluna der beliebte Jazz am Sonntagnachmittag mit Pizza und Flammkuchen aus dem Steinbackofen.

Ausstellungen & Veranstaltungen

 Werner Kunz (Skulpturen aus Holz)  Leckeres aus dem Steinbackofen mit Jazzmusik Der Rabehof in Oldendorf führt die 300jährige Familien- So., 19.08.2018 – 13:00 Uhr tradition fort. Heute leben 3 Generationen auf dem Hof und betreiben mit großer Leidenschaft und Kompetenz die Landwirtschaft. Bei der Produktion der Lebensmittel legen sie besonderen Wert auf nachhaltige Bewirtschaftung und Adresse der KUNST-Station verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren auf der denk- Rabehof Oldendorf • Örtzheide 2 malgeschützten Hofanlage. Hofeigene Bienen bestäuben die 29320 Südheide / Oldendorf • Tel. 05052 / 543 Blumen- und Gemüsekulturen.

32 | art-calluna.de 13

Imker besucht seine fleißigen Bienen

Glückliche Schweine

Pizza- und Flammkuchenteig wird vorbereitet

art-calluna.de | 33 ÜbersichtskarteImpressum Müden/Ö.

Organisation ARTcalluna e.V. Alte Dorfstraße 6 29328 Müden (Örtze) Telefon 05053 / 90 37 65 2 www.art-calluna.de [email protected]

Bildrechte siehe Internetseite: www.art-calluna.de, Titelbild: Lena Lange

Gestaltung Grafikbüro Südheide | Sarah Ermgassen www.grafiksuedheide.de

Druck Umweltfreundlicher Offsetdruck mit chemie- und wasserfreien Druckplatten, mineralölfreie Ökodruckfarben und alkoholreduzierter Druck mit Ökostrom. MHD Druck und Service GmbH Harmsstraße 6 • 29320 Hermannsburg • www.mhd-druck.de

34 | art-calluna.de KULTUR-Förderer

Mit freundlicher Unterstützung

Hökerstuuv Smuckes för buten un binnen gisch! Öko? Lo NÄCHSTE ARTcalluna

22. & 23. AUGUST 2020

36 | art-calluna.de