16 Gemeinde Herausgegebenvonder Nr. GemeindeBergkirchen FUSSBALL TSV BERGKIRCHEN...... 81 Achtung:Borkenkäferin inZusammenarbeit Fichtenwäldernaktiv mitden DachauerNachrichten Als Individuum ist er klein Waldbegänge zum Thema und unscheinbar, aber in „Borkenkäferbefallerkennen, Massenvermehrungen be- bekämpfen und die künftige droht er die Fichten in unse- Behandlung dieser Waldflä- ren Wäldern: der Borkenkä- chen“ an. fer. Seit dem Sturm Niklas im März 2015 hat er sich in Waldbegehung am Mitteilungenausder sehr großer Anzahl ver- mehrt. Dienstag, 26. April In unserem Gebiet bieten wir Das heiße, trockene Jahr folgende Termine an: Sams- 2015 hat die Massenvermeh- tag, 19.03.2016, um 13:30 Gemeinde rung der Käfer extrem be- Uhr (ca. 1,5h-2h), Zusätzlich günstigt. Ab Mitte April wer- Thema Pflanzung, Treff- E1 ziehtins Hallenfinaleein den die unter der Baumrinde punkt: Wasserreserve Berg- und im Waldboden überwin- kirchen Dienstag, 26.04.2016, Am 17.01.2016 starteten die Nach leichten Anfangs- Chancen und erhöhte die ternden Käfer wieder aktiv. um 17 Uhr (ca. 1,5 h-2 h), Dachauer Hallenmeister- schwierigkeiten und einem Führung schnell auf 2:0 und Daher ist schnelles Handeln Treffpunkt: Gasthof Buchber- schaften 2016 für die E 1 0:6 gegen ´65, gelang schließlich auf 3:0. Gut 2 Mi- notwendig, und zwar von je- ger in Machtenstein, (Revier (Jahrgang 2005) des TSV ihnen ein 3:2 Sieg gegen nuten vor Schluss konnte der dem einzelnen Waldbesitzer. ) Mittwoch, g Bergkirchen. Schwabhausen und ein 2:0 ASV zwar noch den An- Die noch draußen im Wald 15.06.2016, um 18 Uhr (ca. Ber kirchen In der Vorrunde trafen unsere Sieg gegen Gröbenzell. Nun schlusstreffer erzielen, aber stehenden durch Käfer befal- 1,5h-2h), Treffpunkt: Gasthof Jungs auf den SV Petershau- musste aber über Kreuz gegen unsere Jungs ließen sich den lenen Fichten, müssen eben- Liegsalz in Oberbachern. sen, SC Fürstenfeldbruckund den Ersten der anderen Grup- Sieg nicht mehr nehmen. Nun so, wie die von Wind ange- Für weitere Fragen sowie Ein- die SpVgg . pe, den ASV Dachau, gewon- geht es am 13.02.2016 in schobenen, abgebrochenen zelberatungen steht Ihnen ihr Als Gruppendritter qualifi- nen werden, um den Einzug um den Tur- oder liegenden Fichten samt zuständiger Revierleiter Herr Eine Sonderinformationder DachauerNachrichtenNr.51vom 2. März2016 zierten sie sich für die Haupt- ins Finale zu schaffen. Mit niersieg. Egal was da erspielt Kronenmaterial raus aus dem Franz Knierer in Odelzhau- runde am 24.01.2016 in Gün- großer Willensstärke und viel werden kann, die E 1 vom Wald. Hierfür ist jeder Wald- sen (08134-5015) zur Verfü- Telefon 08131/56 97-0 ·Fax 08131/56 97-19 ·E-mail: [email protected] ·Internet: www.bergkirchen. de ding. Hier waren ihre Gegner Kampfgeist gingen sie nach TSV Bergkirchen ist eine der besitzer selber verantwort- gung. Die Projektmanagerin in der Gruppenphase der einem Freistoßtor in Füh- 4 besten Mannschaften bei lich. Zur Unterstützung bie- Insa Forstreuter (Telefon: hoch favorisierte TSV Dach- rung. Man merkte, dass der den offenen Dachauer Hal- ten die Förster vom Amt, ge- 08141-3223-630) erstellt wei- au ´65, der SC Gröbenzell ASV etwas überrascht war. lenmeisterschaften 2016. meinsam mit ihrer Waldbau- terhin die kostenlosen Wald- DER BRIEF AUSDEM RATHAUS ...... und der TSV Schwabhausen. Bergkirchen nutzte seine Gratulation! ernvereinigung kostenlose pflegepläne. Bruggerhaus als Haus der Begegnung eingeweiht –Angebote in der Gemeinde nutzen

Liebe Mitbürgerinnen und Bürgermedaille gen leider bei der großen Po- Sportvereine auch auf seine Mitbürger, verliehen litik, die schnell eine Lösung Kosten. Nutzen Sie die örtli- finden muss. chen Freizeitgestaltungs- Bruggerhaus Bergkirchen mit einem bunten Programm Im Rahmen der Jahresab- möglichkeiten mit kurzen schlussfeier der Gemeinde wurde im Beisein von vielen „Don Quichote“ im Wegen und genießen Sie die Römerstraße 3 Gästen das Bruggerhaus in wurden verdiente Bürger für Köstlichkeiten unserer Gast- Bergkirchen eingeweiht. Die- ihr jahrzehntelanges ehren- Theatersommer stätten und Wirtshäuser. ses neue Ortszentrum soll ein amtliches Engagement mit Der Agenda-ArbeitskreisKul- Haus der Begegnung für alle der Bürgermedaille ausge- Simon Landmann, tur hat auch heuer wieder Frohe Ostern Hausärztliche Gemeinschaftspraxis zeichnet. Das Ehrenamt ist 1. Bürgermeister Bürger werden. ein interessantes Programm Nach der kalten dunklen Jah- Dr.Klaus und Dr.Prest-Meyer heutzutage wichtiger denn Die Arztpraxis und das Büro zusammengestellt. Das Hof- reszeit steht nun der Frühling Telefon: 08131/188 24 50 je. Denn ohne den Einsatz der Volkshochschule sind be- ungefähr 290 Menschen be- theater spielt im Rahmen des in den Startlöchern. Überall Sprechzeiten: von Freiwilligen egal in wel- reits seit letztem Sommer wohnt wird. Sie können sich Bergkirchner Theatersom- spitzen die ersten Blumen Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr chem Bereich wäre vieles dort ansässig. Die Bücherei vielleicht vorstellen, dass es, mers das Musical „Don Qui- aus der Erde und die länger Mo.–Do.17.00 –19.00 Uhr nicht möglich. Aktuell laufen und das Sozialbüro sind erst wenn so viele Menschen auf chotte“ nach dem Roman werdenden Tage steigern die Samstag* 10.00 –12.00 Uhr wieder die Ramadama-Ak- vor ein paar Wochen einge- so engem Raum zusammen- von Cervantes, das am Vorfreude auf die warme *SprechstundefindetinDachau, Theodor-Heuss-Straße 8statt. tionen unserer Gartenbau- zogen. leben, auch Konflikte gibt. 16.07.2016 uraufgeführt Jahreszeit. Ostern ist nicht vereine, um für Ordnung in v.l.n.r:FrauSchuller,FrauDr. Prest-Meyer, Frau Dr.Klaus,FrauReithmeier,sitzend: Frau Reiter Unser neues Sozialbüro soll Der Helferkreis ist sehr be- wird. Insgesamt sind 13 Ver- mehr weit. Ich wünsche den Feld und Flur zu sorgen. Vie- eine intergenerative Anlauf- müht, mit verschiedenen Ak- anstaltungen in Lauterbach Kindern zwei erholsame Feri- len Dank im Voraus an alle stelle, das heißt, ein Treff- tionen den Leuten das Leben geplant. Der Kartenvorver- enwochen und Ihnen, liebe Volkshochschule fleißigen Helfer. punkt für Menschen aller Ge- einigermaßen menschlich zu kehr hat bereits im Hofthea- Mitbürgerinnen und Mitbür- Bergkirchen nerationen, werden. Der gestalten. Auch hier sind wir ter Bergkirchen begonnen. ger, sonnige und erholsame große Veranstaltungsraum Verständnis und auf die Hilfe von Freiwilligen Aber auch unsere Theater- Feiertage. Unsere wunder- Telefon: 08131/273 15-0 ist bereits gut ausgelastet. Toleranz für angewiesen. Bitte bringen gruppen in Feldgeding und schöne Gegend lädt zum Am 16. März 2016 findet dort Bergkirchen und die VHS Leitung: Anita Zacherl www.vhs-bergkirchen.de Menschen Sie Verständnis und Toleranz Spazieren gehen, wandern die Auftaktaktion unseres für diese Menschen auf, Bergkirchen bieten ein viel- oder Rad fahren ein. Bücherei ist ins neue neuen gemeindlichen Sozial- Anfang Dezember wurde die denn sie sind nun mal hier fältiges Programm für jeden Gemeindebücherei büros statt. Traglufthalle neben dem Ge- und wir müssen mit dieser Si- Geschmack. Wer sich körper- Ihr Bitte beachten Sie unseren werbegebiet GADA einge- tuation zurechtkommen. Die lich betätigen will, kommt Simon Landmann Bruggerhausgezogen Leitung: Inge Bortenschlager Veranstaltungskalender. weiht, die mittlerweile von Ursachen für diese Misere lie- mit den Angeboten unserer Erster Bürgermeister Telefon: 08131/27 31 520 Endlich ist die Bücherei in der Schulausleihe Bücher Öffnungszeiten: Mi. 18.00 –19.00 Uhr das Brugger-Haus umgezo- mitzunehmen. Diese ist zwar Sa.14.00 –16.00 Uhr gen. Mit 1300 neuen Medien individuell nicht an starren 1. Do.imMonat 17.00 –18.00 Uhr haben wir unseren Bestand in Öffnungszeiten gebunden, WeiterePraxen:Dachau-Altstadt,Allach,Echingund Aichach allen Bereichen aufgestockt. schauen Sie einfach vorbei. v.l.n.r:Gertraud Pemler,Bücherleiterin Inge Bortenschlager,ThereseSiegwarth MVZ Dachau–Verbund Bestimmt ist auch für Sie was Der Eingang ist über die Au- Wir arbeiten für Ihre Gesundheit dabei. Sie finden uns zu den ßentreppe an der Nordseite, PraxisBergkirchen gewohnten Öffnungszeiten: Gehbehinderte oder Perso- Sozialbüro der Gemeinde ZentrumfürInnereMedizinundAllgemeinmedizin,Gastroenterologie,Pneumologie,Allergologie,Kardiologie, Mittwoch 18 - 19 Uhr, Sams- nen mit Kinderwagenkönnen Bergkirchen Naturheilkunde,Homöopathie,Akupunktur,Reisemedizin,Psychiatrie,Psychotherapie,Neurologie,Gynäkologie Sprechzeiten in Bergkirchen: Bruckbergstraße 1 tag 14 - 16 Uhr und jeden 1. den Haupteingang nutzen MünchnerStr.64 Tel.08131/6119-0 www.dachau-med.de Montag bis Freitag Öffnungszeiten: Di. 8.00–12.00 Uhr Donnerstag im Monat von 17 und über den Aufzug in das 85221Dachau Fax08131/6119-199 [email protected] 85232 Bergkirchen Do.8.00–12.00/15.00–18.00 Uhr 8.00 bis13.00 Uhr & - 18 Uhr. Patienten der Arzt- Tiefgeschoss kommen. Wir Öffnungszeiten: MontagbisFreitag 8.00bis22.00Uhr 16.00 bis18.00 Uhr Tel. 08131/6119-250 praxis im Haus haben die freuen uns über Ihren Be- Büroleiterin UteHönle und nach Vereinbarung•Tel. 08131/2731525 Samstag,Sonntag,Feiertag 9.00bis13.00Uhr Möglichkeit, auch während such. Das Bücherei-Team Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie uns 24 Stunden rund um die Uhr unter der 08131- 61190

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 GemeindeBergkirchen Gemeinde Bergkirchen 15

Rathaus:Geänderte Nächste Ausgabe Osterfeuersind meldepflichtig GrandioserTHW-Kinderfasching Öffnungszeiten Liebe Leserinnen und Leser, Bitte beachten Sie, dass die Ge- die nächste Ausgabe des ge- Seit der Umstellung der gelungen hin, die zwingend wählt werden darf,der eine Der Fasching war in diesem Clowns Gisi, Pille und Sveni den „Brucker Kids“ auf. meindeverwaltung am Grün- meindlichen Mitteilungsblat- Alarmierung der Feuerweh- einzuhalten sind: Brandgefahr ausschließt und Jahr kurz, daher war es heu- die kleinen und großen Gäs- donnerstag, 24. März 2016, tes der Gemeinde Bergkir- ren auf die Integrierte Leit- 1. Für ein „Osterfeuer (Judas- keine wertvollen Naturflä- er bereits am 31.01. wieder te. Viele tolle Preise konnten Starkbierfest nachmittags von 14.00 bis chen erscheint am Mittwoch, stelle wurde festgestellt, dass feuer)“ darf ausschließlich chen beeinträchtigt bzw. soweit. Über 350 Kinder und die kleinen Faschingsfreunde 16.00 Uhr geöffnet ist. 4. Mai 2016. Wir bitten um wegen nicht angemeldeter nur trockenes, naturbelasse- schädigt. Jugendliche eroberten mit bei zahlreichen Spielen ge- am 11. März 2016 freundliche Beachtung! Osterfeuer vermehrt alar- nes Holz verwendetwerden. 6. Das für das Osterfeuer ver- ihren Eltern die THW-Unter- winnen. Die fünf Hauptprei- Nachdem der Fasching leider miert wurde. Um diese Fehl- 2. Das „Osterfeuerdarf kei- wendete Material darf aus- kunft in Günding. Die Dach- se, die das THW auslobte, zo- schon vorbei ist, steht im alarmierungen zu vermeiden nesfalls dazu missbraucht schließlich nur am Karsams- auer THW Jugend veranstal- gen die beiden 4jährigen Ma- THW schon das nächste müssen Osterfeuer und alle werden, sich seines Abfalles tag aufgehäuft werden. Insbe- tete ihren 12. THW Kinder- rie und Theresa aus dem Los- Highlight auf dem Programm: in Öffentlichkeit wahrnehm- zu entledigen. Dies stellt eine sondere bei der Lagerung von faschingsball. topf der verkauften Eintritts- Das THW Starkbierfest mit baren Ereignisse dieser Art Ordnungswidrigkeit dar. Schnittguthaufen über den karten. Bei flotter Musik der Blechblos´n findet am von der Gemeinde an die 3. Insbesondere beim Ver- Winter haben Kleintiere hier Zahlreiche Clowns, Piraten, schwenkten Mütter, Väter, 11.03.2016 in der Gündinger Leitstelle gemeldet werden. brennen von Altöl, Altreifen ihren Unterschlupfgefunden. Indianer, Elsas, Luke Skywal- Omas und Opas mit ihren THW Unterkunft statt. Der und mit Kunststoffen be- Bei kühler Witterung haben ker, Darth Vader, Cowboys Kindern auf der Tanzfläche Kartenvorverkauf findet am Wir möchten Sie daher bitten, schichtetem oder mit Holz- die Tiere ihr Winterquartier verwandelten den großen das Tanzbein. Natürlich durf- 29.02. und am 02.03. von Ende November letzten Jahres falls Sie ein Osterfeuer ge- schutzmittel behandeltem oft noch nicht verlassen und Saal des THW´s in eine Fa- ten das traditionelle Schoko- 19:30 bis 21:00 Uhr beim Einflugschneise erfüllten die Mitglieder des plant haben, dies bis spätes- Holz werden Schadstoffe frei, werden dann lebendig ver- schingshochburg! Bereits kusswettessen sowie der le- THW in Günding statt. Weite- Aero Club Dachau die Anforderungen der Luftfahrtbe- tens Montag, 14.03.2016, bei die nicht nur Luftund Boden brannt. Sollten Reisighaufen kurz nach Einlass trafen die gendäre Huttanz nicht fehlen, re Details und aktuelle Infor- hörde und kürzten die hohen Tannen im östlichen An- der Gemeinde per e-mai an belasten, sondern auch für die doch schon länger liegen, ersten Kinder mit ihren Eltern aber auch ein paar neue Spie- mationen werden auf der Fa- flugbereich des Flugplatzes. Heftiger Wind und Schnee- [email protected] Teilnehmer am „Osterfeuer sollten sie zumindest kurz vor in der schön geschmückten le hatten die Clowns für die cebookseite des THW Dach- fall erschwerten die Aktion in der Höhe. Vor dem Start in oder telefonisch (Tel. (Judasfeuer)“ gesundheitsge- Abbrennen des Osterfeuers Faschingshalle des THW ein. faschingswilden Gäste auf au und auf der Homepage un- die neue Flugsaison findet am Freitag, dem 4. März, um 08131/5697-0) anzumelden. fährdend sind. umgeschichtet werden. Mit vielen Spielen und Über- Lager. Als weiterer Höhe- ter www.thw-dachau.de zeit- 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlungim Gasthof Groß Die Meldung an diePolizei 4. Es dürfen außerdem auf Um Unannehmlichkeiten zu raschungen sowie fetziger punkt des Nachmittags trat nah veröffentlicht und be- in Bergkirchen statt. Unser Bild zeigt Baumschneidear- Dachau entfällt dadurch keinen Fall Sperrmüll, Thu- vermeiden, bittet die Gemein- Musik unterhielten die die Brucker Heimatgilde mit kannt gegeben. beiten im Anflugbereich des Gröbenrieder Flugplatzes. In einer spektakulä- nicht und muss auch wie bis- jenhecken, Grünschnitt im de die gesetzlichen Vorgaben Bahnbrückeneinschub ren Aktion wurde im her durch den Veranstalter „Osterfeuer (Judasfeuer)“ ver- strikt einzuhalten. Es ist da- Bereich von Oberbachern eine neue Bahnbrücke in die abgesetzt werden. brannt werden. von auszugehen, dass in die- neue Gleistrasse eingeschoben und an den Gleiskörper Nachdem in den Vorjahren 5. Gleichzeitig weisen wir da- sem Jahr seitens des Land- vhs-Kursterminevon Märzbis AnfangMai angebunden. Die alte Brücke blieb so lange in Betrieb bis immer wieder Probleme auf- rauf hin, dass nurein Platz ratsamtes Dachau verstärkt das neue Bauwerk, das auf einer Fläche neben der Bahn- traten, weist die Gemeinde zum Abbrennen des „Oster- Kontrollen durchgeführt wer- trasse errichtet wurde, fertig gestellt war. Bergkirchen auf folgende Re- feuers (Judasfeuers)“ ausge- den. MÄRZ 18:30-20:00 Uhr, Brush up chen, Musikzimmer Uhr, Selbstverteidigung und Kindern von 0 - 3 Jahren, Er- and Talk, Bruggerhaus Berg-  Fr, 08.04.2016, 15:00-17:00 Selbstbehauptung für Frauen lebnishof Berglbauer, Orts-  Do, 10.03.2016, kirchen Uhr, Besichtigung: Obst-, Ge- und Mädchen ab 14 Jahren, straße 10, Kreuzholzhausen 09:00-10:30 Uhr, Englisch für  Di, 15.03.2016, 10:00-11:30 müse- und Südfrüchtegroß- Schule Bergkirchen, Turnhal-  Mi, 04.05.2016, WichtigeInformationenund Termine Anfänger ohne Vorkenntnis- Uhr, „Gretchen mag´s mon- handel Kupfer & Sohn, Treff- le, Abschnitt 1 u. 2 18:00-21:00Uhr, Dirndlwerk- se, Bruggerhaus Bergkirchen dän“ - Sonderausstellung im punkt: GADA, Apothekerstr.  So, 17.04.2016, 17:30-19:00 statt (keine Vorkenntnisse er-  Do, 10.03.2016, Stadtmuseum München, 3, Bergkirchen Uhr, Schülerkonzert, Schule forderlich), Bruggerhaus Ausweise und Pässe Straße hat folgende Öff- 08131/2731520, umgezogen. 14.03., 21.03., 04.04., 11.04., 08.04., 22.04. und 19:00-21:00 Uhr, Kommuni- Treffpunkt: Foyer im Stadt-  Fr, 08.04.2016, 18:00-21:30 Bergkirchen, Aula Bergkirchen nungszeiten: mittwochs und 18.04., 02.05. und 07.05.2016. Die „Gelbe Ton- kationstraining - Mehr Gelas- museum München, St.-Ja- Uhr, Quiches, Fladen und  Sa, 23.04.2016, 10:00-12:30  Sa, 07.05.2016, 14:00-16:30 Zurzeit dauert die Lieferung freitags jeweils von 15.00 - Sozialbüro 09.05.2016, im Landratsamt ne“ muss wie alle anderen senheit im Alltag und in kobs-Platz 1 Pizzen, Schule Bergkirchen, Uhr, Gemeinsam Musik, Ge- Uhr, Wildkräuterführung, von Reisepässen ca. 3Wo- 18.00 Uhr, samstags von 9.00 Dachau (Zimmer 18, EG) Be- Tonnen am Leerungstag ab schwierigen Situationen,  Do, 17.03.2016, Küche sang und Tanz erleben für Treffpunkt: Lindenstr. 8, chen. Bitte vergessen Sie -13.00 Uhr. Die Öffnungszeiten des Sozi- ratungstage durch. Bei Inte- 6.00 Uhr früh an dem für das Bruggerhaus Bergkirchen 15:30-17:30 Uhr, „Kinder for-  Sa, 09.04.2016, 11:00-13:15 Jung und Alt, Bruggerhaus Kreuzholzhausen nicht bei der Abholung Ihren albüros sind: dienstags 8:00 - resse vereinbaren Sie bitte Müllfahrzeug befahrbaren  Do, 10.03.2016, schen“ Blick in die Wetterkü- Uhr, Irisch/Gälisch- Bergkirchen  Di, 10.05.2016, 19:00-20:30 alten Pass mitzubringen. Ihr Bücherei 12:00 und donnerstags 8:00 - über die kostenlose Telefon- Straßenrand bereitgestellt 19:30-21:30 Uhr, Mondhütte che, Bruggerhaus Bergkir- Crashkurs - für Anfänger,  Sa, 23.04.2016, 14:00-16:00 Uhr, Flucht oder Verelen- Personalausweis liegt zur Ab- 12:00 und 15:00 -18:00 und hotline einen Beratungster- werden. - im Kreise der Frauen, Übel- chen Bruggerhaus Bergkirchen Uhr, Klingende Kirchen im dung? Warum Menschen zu holung bereit, wenn Sie das Die Bücherei in Bergkirchen nach Vereinbarung, Tel. min. Sie lautet: 0800/678 91 mannastr. 8, Altomünster/Ir-  Fr, 18.03.2016, 20:00-22:00  Di, 12.04.2016, 14:30-16:00 Klinikviertel - Unbekannte uns fliehen, Bruggerhaus Schreiben der Bundesdrucke- hat folgende Öffnungszeiten: (08131) 2731525. 00. Giftmobil chenbrunn Uhr, Open Stage - für Jugend- Uhr, Gedächtnistraining und Kunstschätze von Ignaz Gün- Bergkirchen rei erhalten haben. Antrag- mittwochs von 18.00 -19.00  Fr, 11.03.2016, 16:00-18:00 liche und junge Erwachsene mehr - Ein Kursangebot für ther bis Josef Welling, Treff-  Di, 10.05.2016, 19:30-21:00 steller unter 16 Jahren erhal- Uhr, samstags von 14.00 - Beratungsstundender Restmülltonne aaaDas Giftmobil kommt Uhr, In der Osterbäckerei 6 - (bis 27 Jahre), Bruggerhaus Menschen im 3. Lebensalter, punkt: Am Sendlinger Tor- Uhr, Kräuterabende mit allen ten keine Benachrichtigung. 16.00 Uhr und jeden ersten wieder am 07.05.2016 zum 10 Jahre, Schule Bergkirchen, Bergkirchen Bruggerhaus Bergkirchen platz Sinnen, Bürgerhaus Palsweis. Donnerstag im Monat von Rentenversicherung Abholtag der Restmüllton- Wertstoffhof Günding, Feld- Küche  Sa, 19.03.2016, 10:00-13:00  Mi, 13.04.2016,  Fr, 29.04.2016, 15:00-18:00 Recyclinghof 17.00 -18.00 Uhr. Bitte be- Die Deutsche Rentenversi- nen: immer am Montag einer gedinger Straße 20. Genaue  Fr, 11.03.2016, 17:30-19:00 Uhr, Vollwertiger Oster- 16:00-18:00 Uhr, Bier Uhr, Mama, heute koche ich! achten Sie: Die Bücherei ist cherung Obb. und die Deut- ungeraden Woche. In allen Informationen zum Thema Uhr, Ausgehen im Glocken- brunch auch mit Kindern ab 8 (Ver-)Führung - 6 - 10 Jahre, Erlebnishof Der Recyclinghof im Bauhof ins Bruggerhaus Bergkirchen, sche Rentenversicherung Ortsteilen: 07.03., 21.03., Giftmobil erhalten Sie bei der bachviertel - Ein Abend am Jahren, Schule Bergkirchen, Bier.Macht.München - Son- Berglbauer, Ortsstraße 10, in Günding, Feldgedinger Römerstraße 3, Tel.: Bund führen am 07.03., 04.04., 18.04. und Kommunalen Abfallwirt- Gärtnerplatz, Treffpunkt: Am Küche derausstellung im Stadtmu- Kreuzholzhausen 02.05.2016. schaft des Landratsamtes Pschorr, Stirnseite der seum, Treffpunkt: Foyer im  Fr, 29.04.2016, 20:00-22:00 Dachau, Tel.: 08131 74-1463, Schrannenhalle APRIL Stadtmuseum München, St.- Uhr, Open Stage - für Jugend- Papiertonne -1469 und -1470.  Fr, 11.03.2016, 17:45-18:45 Jakobs-Platz 1 liche und junge Erwachsene Das nächsteMitteilungsblattder Impressum Uhr, Zumba®, Bürgerhaus  Sa, 02.04.2016, 09:00-18:00  Do, 14.04.2016, (bis 27 Jahre), Bruggerhaus Bergkirchen, Bergkirchen- Sitzungen Deutenhausen Uhr, Braukurs - Bierbrauen 15:30-17:00 Uhr, „Kinder for- Bergkirchen GemeindeBergkirchenerscheintam Mitteilungsblatt der Gemein- GADA, Feldgeding, Günding  Sa, 12.03.2016, 10:00-13:00 zum Hausgebrauch, Bürger- schen“ Wunderwelt im Mi- de Bergkirchen Verlag: Zei- (P1): 29.03., 25.04. und Die nächsten Gemeinderats- Uhr, Wir machen ein Hör- haus Palsweis kroskop - das Leben im Was- MAI tungsverlag Oberbayern 23.05.2016. Umland (alle an- sitzungen finden am Diens- spiel - für Kinder ab 9 Jahren,  Mo, 04.04.2016, sertropfen, Bruggerhaus 4. Mai 2016 GmbH &Co. KG, Richard-Wag- deren Orte) (P2): 30.03., tag, den 15.03.2016 und am Bruggerhaus Bergkirchen 10:00-10:45 Uhr, „Komm mit Bergkirchen  Di, 03.05.2016, 10:00-11:30 ner-Straße 2, 85221 Dachau 26.04. und 24.05.2016. In die Dienstag, den 19.04.2016  Sa, 12.03.2016, 14:00-17:00 ins kunterbunte Musikland“  Do, 14.04.2016, Uhr, Mutter/Kind-Treff auf Anzeigenschluss: Papiertonne gehören: Zeitun- statt. Die Sitzungen beginnen Uhr, Weidenflechten, Schule für Kinder ab 2 Jahren mit 19:30-22:00 Uhr, Wunder- dem Bauernhof für Eltern mit Montag,25. April 2016 Verantwortlich für den Inhalt: gen, Papier, Pappe, Prospek- jeweils um 19.00 Uhr im Sit- Bergkirchen, Werkraum 1 Mutter/Vater, Bruggerhaus schöne große Filz-Erdbeer- Bürgermeister Simon Land- te, Kartonagen und sonstiges zungssaal der Gemeindever-  Sa, 12.03.2016, 20:00 Uhr, Bergkirchen schale, Bruggerhaus Bergkir- Werbeanzeige mann Gemeindeverwaltung Papier. waltung Bergkirchen, Jo- Zwirbeldirn mit dem Pro-  Mo, 04.04.2016, chen Ausgabemit einer Bergkirchen hann-Michael-Fischer-Str. 1, gramm „jabitte“, Bürgerhaus 19:15-21:00 Uhr, Chor: Vhs-  Fr, 15.04.2016, 16:00-18:00 möchtenin der nächsten Sie Dienstleistungenpräsentieren? Biotonne 2. Stock. Palsweis, Einlass :19:00 Uhr Voices, Schule Bergkirchen, Uhr, Fingerfood und Food im Ihre Produkteoder Ihre Sie gerne–Anruf genügt! Layout/red. Betreuung: mit Bewirtung Musikraum, Eingang Rück- Glas - neue Ideen für die Par- Wir beraten Andrea Hielscher Die Biotonne wird in allen Die nächsten Bauausschuss-  So, 13.03.2016, 10:00-14:00 seite (Brücke) ty, Schule Bergkirchen, Kü- Dachauer Nachrichten Ortsteilen an folgenden Ta- sitzungen finden statt am Uhr, Kuschelhose und Hals-  Do, 07.04.2016, che Verantwortlich für Anzeigen: gen geleert: 16.03., 27.04. und Donnerstag, den 17.03.2016 tuch für Kinder selbstgenäht, 19:30-21:30 Uhr, Mondhütte  Fr, 15.04.2016, 19:00-20:30 www.dachauer-nachrichten.de Stefan Langer 11.05.2016. und am Donnerstag, den Bruggerhaus Bergkirchen - im Kreise der Frauen, Übel- Uhr, Film: „Integration ist“, Es gilt die AnzeigenpreislisteNr. 21.04.2016. Die Sitzungen  So, 13.03.2016, 10:00-11:45 mannastr. 8, Altomünster/Ir- Bruggerhaus Bergkirchen StephanReitmeier 72, gültig seit 1.10.2015. Gelbe Tonne beginnen jeweils um 18.30 Uhr, Ostern auf dem Bauern- chenbrunn  Sa, 16.04.2016, 10:00-14:00 Uhr im Sitzungssaal der Ge- hof für Familien - Zusatzkurs,  Do, 07.04.2016, Uhr, Torten individuell ge- WillkommenWillkommen ddaheimaheim. 08131/563-27 08131/563-49 Druck: Druckhaus Dessauer- Die „Gelbe Tonne“ wird in al- meindeverwaltung Bergkir- Erlebnishof Berglbauer, Orts- 19:45-20:30 Uhr, Schnupper- stalten mit Fondant, Schule [email protected] straße len Ortsteilen an folgenden chen, Johann-Michael-Fi- straße 10, Kreuzholzhausen kurs: Gitarre-Liedbegleitung Bergkirchen, Küche Tagen geleert: 11.03., 26.03., scher-Str. 1, 2. Stock.  Mo, 14.03.2016, für Anfänger, Schule Bergkir-  Sa, 16.04.2016, 10:00-14:00

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Gemeinde Bergkirchen GemeindeBergkirchen 3

VERANSTALTUNGEN BERGKIRCHEN Mikrozensusim Januargestartet INFORMATION FÜR STEUERZAHLER ______Kein Zahlscheinversand mehrab 2016 Auch im Jahr 2016 wird in Pendlerverhalten der Er- nisse repräsentativ auf die 4. MÄRZ 2016 BIS 15. JUNI 2016 Bayern wie im gesamten werbstätigen sowie der Schü- Gesamtbevölkerung übertra- Die Gemeinde Bergkirchen macht darauf aufmerksam, dass we- Bundesgebiet wieder der Mi- ler und Studierenden. Neben gen zu können, ist es wichtig, gen einer EDV-Umstellung ab 2016 keine Zahlscheine mehr für krozensus, eine amtliche dem hauptsächlich benutzten dass jeder der ausgewählten die Überweisungder Hundesteuer,der Vorauszahlungenfür Ge- • 19.00 Uhr, Wattrennen für Vereinsmitglieder, Gast- Fr., 04.03. Fr., 08.04. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immer dieser Zirkus“ Haushaltsbefragung bei ei- Verkehrsmittel auf dem Weg Haushalte auch tatsächlich werbesteuer sowie der Grundsteuer verschickt werden. Die Fäl- stätte Groß Bergkirchen, Veranst.: Schützenverein von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, Hubertus Bergkirchen Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding nem Prozent der Bevölke- zur Arbeits- oder Ausbil- an der Befragung teilnimmt. ligkeit der Zahlungen für die Steuern sind dem letzten Steuerbe- u.Sa.09.04. rung, durchgeführt. dungsstätte werden auch die Aus diesem Grund besteht für scheid zu entnehmen.Bei der Hundesteuerhandelt es sich um eine • 20.00 Uhr, Jahreshauptversammlung, GaststätteGroß Entfernung und der Zeitauf- die meisten Fragen des Mi- Jahressteuer, die regelmäßig zum 15. Februar des Jahres fällig ist. Bergkirchen, Veranst.: Aero Club Dachau Sa., 09.04. • ab 9.00 Uhr, Aktion Saubere Flur, Kinder nur in Be- gleitung eines Erziehungsberechtigten, Treffpunkt: Nach Mitteilung des Bayeri- wand für den Weg dorthin er- krozensus eine gesetzlich Durch die Einrichtung eines Sepa-Mandates zur Abbuchung der • 19.00 Uhr, Weltgebetstag,Land Kuba, Pfarrheim Berg- Bauhof Günding, Veranst.: Obst- und Gartenbauver- schen Landesamts für Statis- hoben. festgelegte Auskunftspflicht, fälligen Steuern können Mahnungen vermieden werden. kirchen, Veranst.: KdFB Bachern und Schwabhausen ein Günding tik werden dabei im Laufe des Die durch den Mikrozensus und zwar für bis zu vier aufei- Jahres rund 60 000 Haushalte gewonnenen Informationen nander folgende Jahre. Da- Die., 08.03. • 14.00 Uhr, Seniorennachmittag: Bilder von Afrika, • 14.00 Uhr, Seniorennachmittag: Singen mit Herrn Pfarrheim Mitterndorf, Veranst.: Pfarrgemeinderat Die., 10.04. in Bayern von besonders ge- sind Grundlage für zahlreiche tenschutz und Geheimhal- Maulhard, Pfarrheim Mitterndorf, Veranst.: Pfarrge- schulten und zuverlässigen gesetzliche und politische tung sind, wie bei allen Erhe- Mitterndorf meinderat Mitterndorf Interviewerinnen und Inter- Entscheidungen und deshalb bungen der amtlichen Statis- • 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, • 20.00 Uhr, Sitzung des Pfarrgemeinderates,Pfarrheim viewern zu ihrer wirtschaftli- für alle Bürger von großer Be- tik, umfassend gewährleistet. Fr., 11.03. Mitterndorf, Veranst.: Pfarrgemeinderat Mitterndorf Gasthof Feldl, Günding, Veranst.: Veteranen- und Sol- chen und sozialen Lage sowie deutung. Wie das Bayerische Auch die Interviewerinnen datenverein Günding-Mitterndorf Mi., 13.04. • 16.00 Uhr, Führung beimBayerischen Fernsehen,BR- in diesem Jahr auch zu ihrem Landesamt für Statistik wei- und Interviewer, die ihre Be- • 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung, Gasthof Feldl, Studio Freimann, Veranst.: KdFB Bachern Pendlerverhalten befragt. Für ter mitteilt, finden die Mikro- suche bei den Haushalten zu- Günding, Veranst.: Obst- und Gartenbauverein Gün- den überwiegenden Teil der zensus-befragungen ganzjäh- vor schriftlich ankündigen ding Fr., 15.04. • 19.30 Uhr, Endpreisverteilung, Schützenheim Gün- Fragen besteht nach dem Mi- rig von Januar bis Dezember und sich mit einem Ausweis • 20.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), THW-Starkbierfest, ding, Veranst.: Schützengesellschaft Alt-Wittelsbach krozensusgesetz Auskunfts- statt. In Bayern sind demnach des Landesamts legitimieren, Günding THW Unterkunft Günding, Neufeldstraße 4, Veranst.: pflicht Im Jahr 2016 findet im bei rund 60 000 Haushalten, sind zur strikten Verschwie- THW Förderverein • 19.00 Uhr, Film: „Integration ist“, Bruggerhaus Berg- Freistaat wie im gesamten die nach einem objektiven genheit verpflichtet. kirchen, Veranst.: Vhs Bergkirchen • Sauschießen, Schützenheim Oberbachern, Veranst.: Bundesgebiet wieder der Mi- Zufallsverfahren insgesamt Statt an der Befragung per In- Schützenverein Veronika Oberbachern • Ab 19.30 Uhr, Kesselfleischessen, Schützenheim krozensus, eine gesetzlich an- für die Erhebung ausgewählt terview teilzunehmen, hat je- Oberbachern, Veranst.: Schützenverein Veronika geordnete Stichprobenerhe- wurden, wöchentlich mehr der Haushalt das Recht, den • Partnerschießen, Gaststätte Groß, Veranst.: Schüt- Oberbachern zenverein Hubertus Bergkirchen bung bei einem Prozent der als 1000 Haushalte zu befra- Fragebogen selbst auszufül- • 19.00 Uhr, Abschlussabend mit gemeinsamem Es- Bevölkerung, statt. Mit dieser gen. len und per Post an das Lan- • 20.00 Uhr, (Einlass 19.00 Uhr) „Zwirbeldirn“ (mo- sen, Ehrungen, Bekanntgabe der Vereinsmeister und Erhebung werden seit 1957 Das dem Mikrozensus zu- desamt einzusenden. Das Sa., 12.03. Preisverteilung (mit Partner), Gaststätte Groß, Berg- derne Volksmusik) mit dem Programm „jabitte“, laufend aktuelle Zahlen über grunde liegende Stichproben- Bayerische Landesamt für Die Biogas- kirchen, Veranst.: Schützenverein Hubertus Bergkir- Bürgerhaus Palsweis mit Bewirtung, Veranst.: Vhs Fernwärme an Biogasanlage chen die wirtschaftliche und sozia- verfahren ist aufgrund des ge- Statistik bittet alle Haushalte, anlage der Bergkirchen le Lage der Bevölkerung, ins- ringen Auswahlsatzes ver- die im Laufe des Jahres 2016 Landwirte Thomas Wallner und Mathias Liedl soll an das • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ besondere der Haushalte und hältnismäßig kostengünstig eine Ankündigungzur Mikro- bestehende Fernwärmenetz in der Gemeinde Bergkir- • 19.00 Uhr, Palmbuschenbinden, „Alte Schule“ Unter- Fr.,15.04.u. Mi., 16.03. von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, Familien, ermittelt. und hält die Belastung der zensusbefragung erhalten, die chen angeschlossenwerden. Ende Dezember wurden die bachern, Veranst.: KdFB Bachern Sa., 16.04. Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding Der Mikrozensus 2016 ent- Bürger in Grenzen. Um je- Arbeit der Erhebungsbeauf- notwendigen Verträge mit der EWG, dem Kommunalun- • 14.00 Uhr, Reise durch die Jahreszeiten„Ostereierfär- hält zudem noch Fragen zum doch die gewonnenen Ergeb- tragten zu unterstützen. ternehmen der Gemeinde, unterzeichnet. ben mit Naturmaterialien“, Bruggerhaus Bergkirchen, So., 17.04. • 17.30 – 19.00 Uhr, Schülerkonzert, Schule Bergkir- Veranst.: Sozialbüro Bergkirchen, Voranmeldung er- chen, Aula, Veranst.: Vhs Bergkirchen beten unter Tel.: 08131/2731525 Fr., 22.04. • 19.00 Uhr, Zimmerstutzenschießen, Gaststätte Groß, Fr., 18.03. • 20.00 Uhr, Open Stage – für Jugendliche und junge Bergkirchen, Veranst.: Schützenverein Hubertus Berg- Fernwärmenetzgeht in die letzteBauphase Erwachsene (bis 27 Jahre), Bruggerhaus Bergkirchen, kirchen Veranst.: Vhs Bergkirchen Fr.,22.04.u. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ Mit dem Bauabschnitt VI den zum Ausbau an sowie kommt es nur noch in den Echtbetrieb. Im Jahr 2015 Heizöl eingespart werden, Fr.,18.03.u. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, wird im Frühjahr 2016 die südlich der Staatsstraße eini- Wohnbereichen zu vereinzel- konnten daher 1,1 Mio. Liter was 37 Tanklaster entspricht. von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, Sa., 23.04. Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding letzte Bauphase des Fern- ge Straßenzüge, wie Sie aus ten Behinderungen im Stra- Sa., 19.03. Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding wärmebaus starten. dem beiliegenden Lageplan ßenbereich. Wie Sie aus den Fr., 29.04. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ ersehen können. Nachdem letzten Jahren bereits feststell- Sa., 19.03. • 10.00 Uhr, Baumschneidekurs, Veranst.: Obst- und von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, Es steht in Günding noch der keine Hauptverbindungsstra- ten, sind die Behinderungen Gartenbauverein Bachern Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding westliche Bereich von Kiena- ßen mehr zu erschließen sind, durch die sehr aufmerksame ( • Preisverteilung Sauschießen, Schützenheim Ober- +5 • 20.00 Uhr, Open Stage – für Jugendliche und junge Ausbaufirma äußerst gering. -$ HXH bachern, Veranst.: Schützenverein Veronika Oberba- Erwachsene (bis 27 Jahre), Bruggerhaus Bergkirchen,  QWU Für die bereits mit Fernwär- XQGH chern Veranst.: Vhs Bergkirchen me erschlossenen Gemeinde- . teile Bergkirchen, Feldgeding Fr., 25.03. • 14.00 Uhr, Ostereier suchen, Schlittenberg Günding, Sa., 30.04. • 15.00 Uhr, Augen-Qi Gong, Pfarrheim Mitterndorf, Veranst.: Obst- und Gartenbauverein Günding Veranst.: Dachauer Forum und den restlichen Bereich von Günding besteht noch je- 3ODQXQJ XQG 1HXDQODJH YRQ 3ULYDWJlUWHQ •Wege-, Terrassen- und Pflasterbau • 19.00 Uhr, Endschießen und RoMa-Cup, Schützen- • 16.00 Uhr, Theaternachmittag, Maisachhalle, Ver- derzeit die Möglichkeit, sich Fr., 01.04. Do., 05.05. •Planung &Ausführung von Pflanzungen heim Günding, Veranst.: Schützengesellschaft Alt- anst.: TSV Sportlerbühne Bergkirchen auch nachträglich für Fern- •Zaun- und Sichtschutzanlagen Wittelsbach Günding wärme zu entscheiden. Falls Wir sind umgezogen! Seit März 2016: Prieler Str.24c • 19.30 Uhr, Maiandacht, Kapelle Unterbachern, Ver- • 1. Endschießen, Gaststätte Groß, Bergkirchen, Ver- Sa., 07.05. Interesse besteht wenden Sie anst.: Krieger-, Soldaten- und Veteranenverein Ober- 85232 Bergkirchen/Lauterbach •Prieler Str. 24c •Telefon 08135/91 97 anst.: Schützenverein Hubertus Bergkirchen bachern sich an das EWG Kommunal- Mobil 0171/324 72 92 •www.gartenbau-burgstaller.de • Endschießen mit Frauenschießen und Preisvertei- unternehmen, Frau Taferner, lung mit Ehrungen, Schützenheim Oberbachern, Ver- Mo., 09.05. • 19.00 Uhr, Gartlerstammtisch, Wirtshaus Oberba- Tel 08142-286733 oder Herrn anst.: Schützenverein Veronika Oberbachern chern, Veranst.: Gartenbauverein Bachern Ketterl 08131-569711. Sie er- halten jederzeit eine Beratung Fr.,01.04.u. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ Mi., 11.05. • 19.00 Uhr, Maiandacht in Feldgeding, Kirche St. Ann sowie ein unverbindliches von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, und Augustin, anschließend Muttertagsfeier im Gast- Angebot für einen Anschluss. Sa., 02.04. Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding haus „Ambrosia“ in Feldgeding, Veranst.: KdFB Ba- chern Zwischenzeitlich sind bereits 230 Anschließer mit 4,622 • 13.00 Uhr, Ramadama,TreffpunktFeuerwehrhaus Un- Sa., 02.04. • Fahrt ins Blaue, Veranst.: Schützenverein Veronika MW und einem Verbrauch terbachern, Veranst.: Gartenbauverein Bachern Fr., 20.05. Oberbachern von 11.000 MWh für 2015 in • 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung m. Vortrag von Do., 07.04. • Sirenenabend mit Stammtisch Auflage, Schützen- Hr. Janschek, Wirtshaus Oberbachern, Veranst.: Gar- Fr., 03.06.  Elektrotechnik heimOberbachern, Veranst.: SchützenvereinVeronika tenbauverein Bachern Oberbachern  Kommunikation Theaternachmittagder Sportlerbühneam 5. Mai 2016  Sicherheitstechnik Fr., 08.04. • 19.00 Uhr, Endschießen und RoMa-Cup, Schützen- So., 12.06. • Feier des 110-jährigen Gründungsjubiläums mit Fest- heim Günding, Veranst.: Schützengesellschaft Alt- gottesdienst in der Pfarrkirche, Veranst.: Schützen- Am Donnerstag, den 5. Mai 2016, findet in der den Erwachsenen aufgeführt. Die Akteure der  Gebäudeautomation Wittelsbach Günding verein Hubertus Bergkirchen Maisachhalle wieder ein Theaternachmittag Sportlerbühne freuen sich über zahlreiche Besu- www.ebs-elektrotechnik.de • Nachschießmöglichkeit zumEndschießen,Gaststätte statt. Die kleinen, aber auch schon erfahrenen cher. Der Eintritt ist frei und für die Bewirtung Groß, Bergkirchen, Veranst.: Schützenverein Huber- Mi., 15.06. • 19.00 Uhr, Vereinsabend mit Vortrag, „Alte Schule“ Schauspieler, erfreuen die Zuschauer mit einem bei Kaffee und Kuchen ist natürlich auch ge- EBSElektrotechnikStefanGmbHILudwig-Thoma-Str.39 tus Bergkirchen Unterbachern, Veranst.: KdFB Bachern Einakter. Dazu werden noch einige Sketche von sorgt. Beginn ist um 16.00 Uhr. 85232UnterbachernITel.08131/371908-0

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 GemeindeBergkirchen Gemeinde Bergkirchen 13 Musikkabarettmit „Zwirbeldirn“ Kulturprogramm

Morbide Polka - Nieder-  Jeden letzten Donnerstag . Veranstaltet von bayerischer Blues - Autono- im Monat: Wirtshausmusimit Kult A8 mit der Westallianz me Wirtshausmusik - Schul- Eschenrieder Tanzlmusi im München. diger Dreigesang. Zwirbel- Wirtshaus in Oberbachern.  15. April: Konzert mit Shu- dirn reißt Sie völlig unerwar-  10. bis 13. März: Kunst- rano Flemenco im Gut tet in menschlicheund musi- Ausstellung von Gesim3 im Schloss . Veran- kalische Abgründe, um Sie Kulturhaus Eschenried. staltet von Kult A8. im nächsten Augenblick zu  12. März, 20.00 Uhr: Zwir-  17. April, 14.00 Uhr: Früh- den höchsten Gipfeln zu tra- beldirn - die Avantgarde der jahrskonzert des Bläserkrei- gen. Volksmusik, im Bürgerhaus ses Bergkirchen in der Schul- Palsweis. Veranstaltet von aula Bergkirchen. Selten war man trauriger zu- der Vhs Bergkirchen e.V.  23. April: Tanz in den Mai frieden und gleichzeitig heiter  20. März, 19.00 Uhr: Passi- mit den Niederbayerischen melancholisch wie im Gei- onskonzert in der Pfarrkirche Musikanten im Bräustüberl genhimmel von Zwirbeldirn. Bergkirchen mit dem Vokal Odelzhausen. Veranstaltet Großer Moment: Das Einsetzen der Dokumentenrolle im Foyer Am Samstag, den 12.3.2016, Ensemble München. von Kult A8. des Bruggerhauses. Die Einweihungsfeier mit Ehrengästen fand im Seminarraum statt. kommt die Musikkabarett- Uhr (mit Bewirtung) Karten- bach und www.small-event-  März/April: Dreiakter im  16. Mai, 19.00 Uhr: Auch Gruppe „Zwirbeldirn“ ins vorverkauf 15 Euro: vhs Berg- ticket.de (zum Selbstausdru- Wirtshaus „Zur Weide“ in 2016 laden Janet Bens und Bürgerhaus Palsweis. Beginn kirchen, AVIA Tankstelle cken); Restkarten an der Feldgeding veranstaltet von Petra Morper wieder interes- Ort der Begegnung:Bruggerhauseingeweiht ist 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Bergkirchen, REWE Lauter- Abendkasse zu 18 Euro. den Theaterfreunden Feldge- sante Musiker zu ihrer Kon- ding. zertreihe „Konzert am  10. April: Konzert mit Peter Pfingstmontag“ in die Pfarr- Zur Einweihung des neuen den und bereits Ende 2013 Sonja Prest-Meyer geführt BEZIRKSMUSEUM DACHAU ...... Clementi im Bürgerhaus kirche Bergkirchen ein. Gemeindezentrums in Berg- wurde die Planung durch den wird. kirchen, dem Bruggerhaus, Architekten Hampf dem Ge- konnte Bürgermeister Si- meinderat vorgelegt. Anlaufstelle für alle „Bittersüß“:Schoko-Ausstellung mon Landmann eine Viel- Im April 2014 fand bei strö- zahl von Ehrengästen begrü- mendem Regen der Spaten- Generationen Bittersüß - Vom Kakao zur mittelindustrie wurde. Doch nenpackungen und die Wer- ßen, wie z. B. Landrat Stefan stich statt. Selbstverständlich Außerdem befinden sich dort Schokolade Ausstellung im in Zeiten einer zunehmend bung zeigen den Weg der Ver- Löwl, MdL Bernhard Sei- wurde das Gebäude an die das Büro der Volkshochschu- Bezirksmuseum Dachau 27. entfesselten globalisierten bürgerlichung des Schokola- denath, die Bürgermeister- Fernwärmeversorgung ange- le Bergkirchen sowie das November 2015 bis 17. April Wirtschaft stellen sich an den denkonsums und der Indus- kollegen Hainzinger und schlossen. Die Gesamtkosten neue Sozialbüro. Das Projekt 2016. Schokoladengenuss mehr trialisierung ihrer Herstel- Zech, den Ehrenbürger und beliefen sich auf ca. 2,5 Mio. „Intergenerative Anlaufstelle“ denn je auch ethische Fragen. lung. Im Museumskino wirft Altbürgermeister Hubert Euro. Wie es in Bergkirchen (das neue Sozialbüro) war ein Die Geschichte der Schoko- Die Ausstellung erzählt vom der Dokumentarfilm Huber, sowie Mitglieder des Tradition ist, bekam das Haus Teilbereich des landkreiswei- lade ist bittersüß wie ihr Ge- Anbau der Kakaobohne und ›Schmutzige Schokolade‹ derzeitigen und des Gemein- den kirchlichen Segen von ten Dachau AGIL Projektes schmack. Die Samen des Ka- der Geschichte ihrer Verbrei- (2010) einen kritischen Blick derates der letzten Wahlpe- Pfarrer Albert Hack. Dieses „Seniorenpolitisches Kon- kaobaums, aus denen einst tung. Sie erläutert die aufwän- auf den aktuellen Kakaoan- riode, die die ersten Be- Haus soll eine Anlaufstelle für zept“. Die Projektkosten hier die Azteken ihr Kultgetränk dige Herstellung von „Choco- bau und -handel in Afrika. schlüsse zum Bau dieses alle Generationenwerden. Im in Bergkirchen belaufen sich brauten, wurden im Zuge der lade“ und lädt ein, Schokola- Die Ausstellung wird u. a. in Der Bergkirchner Volkstanzkreis be- Hauses gefasst haben. Erdgeschoss ist die Gemein- auf ca. 150.000 Euro. Dieser europäischen Kolonialpolitik de mit allen Sinnen zu erfah- Zusammenarbeit mit dem Dankeschön dankt sich bei den TanzleiternMaria schaftspraxis Herf/Colberg/ Betrag wird mit 50 Prozent seit dem 16. Jahrhundert zur ren. Kostbares Porzellan des KonditoreimuseumKitzingen und Jürgen Rößler für die netten Übungsabende 2015, Im Jahr 2012 konnte das Westerkamp eingezogen, die vom europäischen LEADER- Erinnerungstafel im Eingangsbereich. wertvollen Handelsware.Vie- 18. Jahrhundert spiegelt die am Main realisiert. die ca. 25 Tanzpaarenimmer sehr viel Freude bereitet ha- Grundstück erworben wer- von Dr. Sabine Klaus und Fördertopf bezuschusst. le Entwicklungsschritte wa- hohe Stellung der ›Speise der Bezirksmuseum Dachau, ben. Ebenfalls ein herzliches Vergelt’s Gott an die Pfarrei Zusätzlich steht ein großer ne Kastl-Frisch betonte, dass sondern das Souterrain war ren notwendig, bis aus der in Götter‹ an den europäischen Augsburger Straße 3, 85221 Bergkirchen, die dafür den schönen Pfarrsaal kostenlos Seminarraum zur Verfügung, sie und ihr Team sich im neu- sie schon etwas zufriedener. mühsamer Handarbeit herge- Fürstenhöfen wider. Gussfor- Dachau, Tel. 08131/5675-0, zur Verfügung stellt und damit das Brauchtum fördert. der für verschiedene Veran- en Domizil sehr wohl fühlen. Die Belichtung wurde noch- stellten Schokolade ein Pro- men, ein Schokoladenauto- www.dachauer-galerien-mu- Bei Bedarf werden wir wieder gerne unsere Volkstänze staltungen genutzt werden Sie sind mit einem lachenden mals überarbeitet und die vie- dukt der modernen Lebens- mat, Schokoladen- und Prali- seen.de in ihrer Gemeinde vorführen. kann. und einem weinenden Auge len Gäste konnten sich davon Im 1. und 2. Stock gibt es ins- umgezogen, denn jetzt ist es überzeugen, wie mit bunten gesamt 8Wohnungen und im nicht mehr möglich, kurze Farben und liebevoller Ge- Untergeschoss ist die Büche- Anliegen mit dem Bürger- staltung ein wunderschönes rei eingezogen. Die neue Mit- meister auf dem Hausgang zu Ergebnis erzielt wurde. arbeiterin des Sozialbüros, besprechen. Die im Foyer des Bruggerhau- Wenn der Mensch Frau Ute Hönle, freut sich auf Frau Bortenschlager, die Lei- ses eingesetzte Kupferrolle den Menschen braucht ... ihre neue Aufgabe. Sie stellt terin der Bücherei, war zuerst beinhaltet eine Urkunde, Ta- sich in einem eigenen Artikel nicht sehr erfreut, dass die geszeitungen und Münzen. Wir sind für Sie da. vor. Bücherei im Keller des Brug- Die Wandnische wurde von Die Volkshochschule hatte gerhauses angesiedelt werden den Bauamtsmitarbeitern ein umfangreiches Programm soll. Nachdem ihr der Bürger- Günter Lutter und Johannes 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* Herr Eß vom St. Michaelsbundhatte als Geschenk für die Büche- zur Einweihungsweiher ge- meister jedoch erklärt hat, Märtl mit einer Erinnerungs- *Kundenauszeichnung gut bis sehr gut rei „Felix Lesefuchs“ dabei. Foto: Bruno Ehling staltet. Die Vorsitzende Simo- dies wäre nicht der Keller, tafel verschlossen. Ihr Partner Telefon 08131-376633 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

MeisterlicheAusführungsämtlicherSteinmetzarbeiten vhs-Winterwanderung amm BAUundFRIEDHOF

Das zweimalige Verschieben schnee und zumeist leichten Oberammergau, das man im B der VHS-Winterwanderung Schneefall, ging es in ca. einer Ortsteil St. Gregor erreichte. I B von Unter- nach Oberam- Stunde vom Bahnhof Unter- Mit einem gemütlichen Kaf- E mergau hat sich gelohnt. Ei- ammergau zur Berggaststätte fee-klatsch im schönen Ober- R ne leichte und wunderschö- „Romanshöhe“ mit seiner ammergau als Abschluss, ne, im Sinne des Wortes, herrlichen Aussicht über das wird die Wanderung sicher, Reinhold Probst Winterwanderung erlebten Ammertal. Nach einer „ver- im positiven Sinne, lange im 85232 Bergkirchen die Teilnehmer-(innen) der dienten“ Mittagspause in der Gedächtnis der Teilneh- Bibereck Nr. 6 VHS-Bergkirchen unter der gemütlichen Almhütte ging mer(innen) bleiben. Vom Tel. 08131/85165 Leitung von Johann Fritz am es, immer durch pulvertro- Bahnof Oberammegau ging Fax 08131/454915 Sonntag, den 17. Januar. ckenen Neuschnee auf dem es, in guter Stimmung, mit der Die zahlreichen Besucher konnten auch die Arztpraxis besichtigen und sich dort Neues Domizil für Leseratten: Die hellen bunten Räume der Bücherei im Unter- sehr schönen „Altherrenweg“ Bahn wieder zurück nach www.natursteineck-probst.de • [email protected] den Blutdruck und den Blutzucker messen lassen. geschoss des Bruggerhauses. Durch ca. 5 - 10 cm Neu- über dem Ammertal nach Hause. JOHANN FRITZ

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Gemeinde Bergkirchen GemeindeBergkirchen 5

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ...... NeueintergenerativeAnlaufstelleim Bruggerhaus

Die Leiterin des neuen Sozi- pen. Hier im Sozialbüro sind greifend auch vom Behinder- schon Kurse der VHS. Ich albüros im Bruggerhaus, die Senioren Ausgangs -und tenbeauftragten Herrn Nils möchte hier gleich Werbung Frau Ute Hönle, stellt sich Mittelpunkt. Durch den de- Brodd und vom Seniorenbe- machen für die Angebote, die vor. mografischen Wandel gibt es auftragten Herrn Reinhold auch, oder ganz besonders auch immer mehr Senioren. Heiß genutzt. Für die Ge- die Senioren ansprechen wie Die Einweihung des Brugger- Und, die Senioren selbst, ver- meindejugendarbeit steht es „Gedächtnistraining und hauses war der perfekte An- ändern sich: nie waren sie Bianca Bänisch und Johannes mehr“, „Sich bewegen -fit lass, bei dem ich mich -und sooo lange jung und aktiv. Bockermann ebenfalls zur und gesund bleiben auch im das Sozialbüro kurz vorstel- Daraus ergeben sich weitere Verfügung. Ich werde sicher Alter“ oder „PC-und Internet- len durfte. Seit 1. Februar Themen und Fragen: Aktivi- gut mit Ihnen zusammenar- Grundlagen für die ältere Ge- richte ich nun als Koordina- tät und Bildung, Gesundheit beiten. Der Veranstaltungs- neration“. Sie sehen -estut Die Eheleute Karl und Ma- torin diese neue intergenerati- Ute Hönle, Leiterin und Pflege, Mobilität, soziale raum soll Treffpunkt sein für sich schon was! Ich freue Goldene Hochzeit ria Rieger feierten am veAnlaufstelle ein. Nun, eini- des Sozialbüros. Sicherheit, Vereinsamung, Begegnungen, für kreative mich riesig auf die Zusam- 15.10.2015 ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum. Die 2. Bür- ge Wochen im Amt, habe ich um nur einige zu nennen. und spielerische Aktionen, menarbeit und bin sehr ge- germeisterin Edith Daschner gratulierte recht herzlich mich schon etwas einge- sen, war diese Stelle im neu- Mit dieser neu geschaffenen für Bildung oder einfach nur spannt darauf, welche Dinge und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Berg- wöhnt, Kontakte geknüpft, en, ansprechenden Brugger- Stelle zeigt die Gemeinde zum Ratsch. Es laufen derzeit sich entwickeln werden. kirchen. Die beiden lernten sich im Fasching 1965 beim Ihr Diamantenes Hochzeitsjubiläum feierten am 25.11.2015 recherchiert und geplant. haus ausgeschrieben! Die in- Bergkirchen, dass sie die neu- Gärtnerball in Dachau kennen. Der gebürtige Dachauer Diamanthochzeit das Ehepaar Franziska und Mathias Ludwig aus Deutenhau- Mein Name ist Ute Hönle, ich tergenerative Anlaufstelle!?! en Themen annimmt, ernst und seine aus Günding stammende Frau heirateten am sen. Bürgermeister Simon Landmann besuchte das Jubelpaar und überbrachte die Glück- bin 48 Jahre alt und wohne in Also eine generationenüber- nimmt und auch Antworten 15.10.1965 im Standesamt in Mitterndorf. Die kirchliche wünsche im Namen der Gemeinde Bergkirchen. Mathias stammt aus Rumänien und seine Markt Indersdorf. Meine greifende Aufgabe! sucht. Jugendversammlungim Bruggerhaus Trauung fand einen Tag später in Andechs statt. Seit Frau ist eine gebürtige Deutenhausenerin. Beim Tanzen lernten sich die beiden kennen Ausbildung zur Kranken- Mit dieser Anlaufstelle möch- 1968 wohnt die Familie im eigenen Haus in Günding. Das und lieben. Während Mathias als Maurer arbeitete und später in einem Museum in Mün- schwester machte ich vor 30 Senioren sind te ich eine Brücke sein, die Du bist jung und hast Ideen? Du willst, dass etwas passiert, damit noch sehr rüstige Paar hat zwei Söhne und im Laufe der chen beschäftigt war, führte Franziska nebenbei die eigene Landwirtschaft. Das Paar ist Jahren in Rheinland Pfalz Ausgangs- und bestehende Strukturen, du dich in Bergkirchen wohl fühlst? Dann komm zu den Jugend- Jahre vergrößerte sich die Familie um vier Enkelkinder. noch recht rüstig und hofft, dass dies noch lange so bleibt. FPTP_ BRIMP EJÖOMG und arbeitete erst einige Jahre Dienste und Angebote ver- versammlungen.Unter dem Motto „Dein Projekt…“ finden diesen in verschiedenen Kliniken. Mittelpunkt bindet und erweitert. Ge- April wieder allgemeine Jugendversammlungenstatt. Termine: 1991 zog ich nach Bayern. meinsam mit Bergkirchens Freitag, 08.04. in Bergkirchen im Bruggerhaus, Montag, 11.04., Bei der Caritas Sozialstation Meine Recherchen dazu erga- Einwohnern möchte ich Ant- ONLINE per Stream auf www.jugend-bergkirchen.de,Mitt- Goldhochzeit in Dachau pflegte ich unsere ben, dass die Generationen- worten auf Ihre Fragen, Ihre woch, 13.04. in Palsweis im Bürgerhaus, Dienstag, 19.04., in Patienten zu Hause und arbeit bisher meist von Diens- Probleme und Themen fin- Günding beim THW, jeweils ab 18:30 Uhr. Es gibt Freigetränke Am 03.01.2016 feierten Erika wechselte später in die Pflege- ten für Kinder initiiert wird; z. den. Auch Besuche bei Ihnen und Pizza zur Stärkung! Am Donnerstag,den 21.04., wird dann im und Klaus-Hermann Pieders- dienstleitung. Just zum Ende B. holt sich ein Kindergarten zu Hause sind da durchaus Bürgerhaus Palsweis ein neuer Jugendrat gewählt, sei dabei! Wir torfer ihre Goldene Hoch- meiner 2. Ausbildung zur eine „Vorleseoma“, oder ei- möglich. freuen uns auf deine Ideen. Bianca und Johannes zeit. Bürgermeister Simon Kauffrau im Gesundheitswe- nen „Erzählopa“ in die Grup- Das Sozialbüro wird über- Landmann gratulierte herz- lich. Im September 1964 lern- te sich das Paar auf einer Mo- denschau kennen und heira- Bürgermedaillenan Ehrenamtlicheverliehen tete ca. 1 ½ Jahre später. Aus der Ehe gingen drei Kinder und vier Enkel hervor. Zum Das Ehrenamt …… in der men, die Woche für Woche 1981 die Pfarrbücherei ge- Leidwesen der Großeltern le- Die Eheleute Katharina und Jo- heutigen Zeit wichtiger denn ihre Freizeit für die Allge- gründet. Ein Großteil der Bü- ben alle Enkel weit entfernt. Goldhochzeit hann Schwarz aus Günding konn- je. Ob bei Gartenbauverei- meinheit zur Verfügung stel- cher stammte aus dem priva- Erika vertreibt sich ihre Zeit ten am 24.11.2015 ihre Goldene Hochzeit feiern. Die 2. nen, bei Sport-, Schützen- len. Die Gemeinde wäre arm ten Fundus von Frau Hönig- mit backen und lesen. Ihr Bürgermeisterin Edith Daschner gratulierte recht herz- vereinen, bei den Agenda und grau ohne diese Men- schmid. Einige Jahre später - Ehemann liebt Kreuzwort lich und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde . Kreisen, beim Bücherei- schen. Bei der letztjährigen die Bücherei platzte inzwi- rätseln, ist beim Stopselclub Das Paar lernte sich bereits 1948 beim Tanzen kennen, es team, der VHS, den Eltern- Weihnachtsfeier wurden drei schen aus allen Nähten -fan- und bei den Schützen aktiv hat aber noch einige Jahre gedauert, bis sie in Langen- beiräten, der Nachbar- verdiente Mitbürger für ihr den sich neue Räumlichkei- In der Region und geht gerne zum Karten pettenbach geheiratet haben. Nach der Hochzeit sind sie schaftshilfe oder beim Asyl- ehrenamtliches Engagement ten im Pavillion des ehemali-

spielen. ins neu gebaut Haus nach Günding gezogen. Aus der Ehe Helferkreis -überall wird mit der Silbernen Bürgerme- gen Schulgebäudes. Aus der Bäder erhältlich –inder ging eine Tochter hervor und mittlerweile hat sich die Fa- hervorragende ehrenamtli- daille ausgezeichnet. Die Pfarrbücherei wurde die Ge- milie um drei Enkelkinder vergrößert. Der noch sehr vita- che Arbeit gemacht. Preisträger waren Eva Hönig- meindebücherei. 1994 über- Region präsent le Johann spielt seit Jahrzehnten bei der Musikkapelle schmid, Hubert Kranz und gab Eva Hönigschmid die GoldenesHochzeitsjubiläum Langenpettenbach.Seine Frau kümmert sich mit viel Lie- Zählt man diesen Personen- Michael Mayr. Leitung an Inge Bortenschla- rkehr Die StadtwerkeDachau us der den be um den Garten und die Familie. kreis zusammen, kommen Eva Hönigschmid hat ge- ger. Den Kindern das Lesen Jetzta in sindder führendeEnergie- ersorgung chseln Die Eheleute Ingrid und Gün- zu dem Bürgermeister Simon brachte. Günter wurde in mehrere hundert Mitbürge- meinsam mit dem damaligen Ve Grundv arif we versorgerinder Region. rom-T ter Edelmann aus Lauterbach Landmann die herzlichsten München geboren und seine rinnen und Mitbürger zusam- Pfarrer Eggendinger im Jahr Fortsetzung auf Seite 6 BestSt ! Mehr als 33.000 Strom- eldsparen begingen am 11.02.2016 ihr Glückwünscheim Namen der Frau stammt aus Stolp in undG Goldenes Hochzeitsjubiläum, Gemeinde Bergkirchen über- Pommern. Pfingsten 1965 ha- kunden schätzenihren ben sich die beiden kennen Serviceund dieZuverlässig , gelernt und im Februar 1966 Dachau liefernnicht nur,sondern sindmit den traten sie in München vor den KundenservicebürosinDachau undMarkt Indersdorf direktvor Ortfür Sieansprechbar. Traualtar. Zur Familie gehö- Abwasser ren u. a. 5 Kinder und 10 En- DerWechsel aus der kel. Der Jubilar war Kamin- Grundversorgung kehrer im Bezirk Pasing. Die- in denBestStrom- ses Handwerk hat Tradition sser Tarif istjeder- in der Familie, denn 4 Kinder zeit möglich. und 2 Enkelkinder haben Wa ebenfalls diesen Beruf ergrif- fen. Ingrid, die früher als Ver- Am 26.11.2015 feierte das käuferin gearbeitet hat, liebt Diamanthochzeit Ehepaar Georg und Elisa- bügeln und kochen und ist beth Ahammer aus Günding seine Diamantene Hochzeit, dgas die gute Seele in der Nachbar- zu der die 2. Bürgermeisterin Edith Daschner die Glück- Er schaft. Das Hobby ihres Man- wünscheder Gemeinde überbrachte. Das Paar lernte sich nes ist fischen und die gefan- 1953 beim Dachauer Volksfest kennen. Zwei Jahre später genen Fische räuchern. Auf traten sie dann in Dachau vor den Traualtar. Im Jahr 1964 om om dem Foto sind zu sehen zogen sie in das neue Haus in Günding ein, in dem sie bis Str

(v.l.n.r.): Enkel Mathias, das heute gemeinsam mit einem Enkel und dessen Familie Str Jubelpaar, die Tochter Birgit, wohnen. Zur Familie gehören außerdem ein Sohn, ein Mehr Infos unter Schwiegersohn Andreas, En- weiterer Enkel und zwei Urenkel. Das rüstige Paar gibt 2. Bürgermeisterin Edith Daschner, Michael Mayr, Bürgermeister Simon Landmann, Eva Hönig- www.stadtwerke-dachau.de kel Leon und Finn, der Hund. den Garten, Zeitung lesen und Fußball als Hobbys an. schmid und Hubert Kranz (von links). Foto: Bruno Ehling

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 GemeindeBergkirchen Gemeinde Bergkirchen 11

Fortsetzung von Seite 5 Schützenverein Nikolaus auch der Fußball sehr am Änderungen hat es in seiner HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ...... Der Amperauf Deutenhausen wieder ge- Herzen. Seit 10 Jahren ist er Laufbahn gegeben. Der Hal- näher zu bringen war ihr Her- gründet wurde, war er von der ehrenamtlicher Jugendtrainer lenboden, die Hallenbeleuch- 85. Geburtstag den Grundgehen zenswunsch und ganze Gene- ersten Stunde an dabei. Als beim TSV Bergkirchen. tung und das Dach der Turn- rationen von Kindern haben der Verein ein neues Domizil Der dritte Geehrte war Hu- halle wurden erneuert. Gewässer müssen in regel- ihr als Vorleseoma zugehört. suchte, wurde nacheinigen bert Kranz. Vor 16 Jahren Das Vereinsheim mit Gast- 85Am 16.02.2016 feierte mäßigen Abständen vermes- Am 7. Februar 2015, an ihrem Startschwierigkeiten ein neu- übernahm er die Leitung des stätte und Küche wurde auf- Konrad Peißinger aus Gün- sen werden, um Verände- 95. Geburtstag, wurde im es Gebäude gebaut. Im Mai SV Günding und trat damals gestockt und saniert. Eine ding bei bester Gesundheit rungen im Gewässerlauf und Kreise ihrer großen Familie 2010 fand die Einweihung des in große Fußstapfen seines Flutlichtanlage wurde instal- seinen 85. Geburtstag. Zu sei- an der Sohle feststellen und ein Baum am neuen Brugger- Bürgerhauses mit Schützen- Vorgängers. Die Entschei- liert und die Umkleidekabi- nem Ehrentag besuchte ihn ggf. notwendige Maßnah- haus, am neuen Bücherei- heim statt. Der Motor bei die- dung sich 1999 zur Wahl des nen und Toiletten wurden Bürgermeister Simon Land- men einleiten zu können. standort, zu ihren Ehren ge- sem Projekt war der Mayr Mi- 1. Vorstands aufstellen zu las- umgebaut. Viele Feste wur- mann, der die herzlichsten Das Wasserwirtschaftsamt pflanzt. chi. sen, hat er sich nicht leicht ge- den in der Halle gefeiert und Grüße im Namen der Ge- München beabsichtigt die Michael Mayr war der zweite Inzwischen ist das Bürger- macht, denn er war sich von der jährliche Adventsmarkt meinde Bergkirchen über- Vermessung von Querprofi- Geehrte. 16 Jahre war er im haus zu einem gesellschaftli- Anfang an seiner Verantwor- ist ein fester Termin im Jah- brachte. Der Jubilar wurde in len und Festpunkten an der Gemeinderat und im Rech- chen Zentrum geworden. Seit tung bewusst. resablauf. Bei derletzten Am 22.01.2016 fei- Reitgarten bei Erding gebo- Amper. Die Arbeitenerstre- nungsprüfungsausschuss tä- der Eröffnung des Schützen- Doch als Gründungsmitglied Wahl hat er sich nicht mehr Hubert Bichler aus 85 erte Helmut Kayser ren. Er ist seit 1960 mit seiner cken sich über den gesamten tig. Ganz besonders zu er- heims ist er der „große Küm- lag ihm die Zukunft des Ver- aufstellen lassen. Er wird aber 80 Kreuzholzhausen Am 05.02.2016 aus Eisolzried seinen 85. Frau Magdalena verheiratet Flusslauf. wähnen ist sein Engagement merer“ des Hauses. Außer eins sehr am Herzen. Viele immer seinem SV Günding hatte am 13.01.2016 al- 80 konnte Frau Hed- Geburtstag. Bürgermeis- und hat eine Tochter Carola. ren seine kranke Frau und im Vereinswesen. Als der dem Schießsport liegt ihm sportliche und auch bauliche verbunden bleiben. len Grund zum Feiern, wig Gissibl aus Günding ter Simon Landmann be- Der gelernte Metzgermeister kümmert sich um Haushalt Die Aufnahmen sind Grund- denn er wurde 80 Jahre bei guter Gesundheit ih- suchte den fitten Senior hat sich 1972 beruflich verän- und Garten. Seine Freizeit lage für Berechnungen von alt. Die 2. Bürgermeiste- ren 80. Geburtstag fei- und überbrachte die dert und bei der Volksbank verbringt er gerne mit seinen Wasserspiegeln und Über- rin Edith Daschner be- ern, zu dem Bürgermeis- herzlichsten Glückwün- Dachau als Bankangestellter Kegelfreunden der Volks- schwemmungsgebieten. Sie HelferkreisAsyl suchtfreiwilligeHelfer suchte den rüstigen Jubi- ter Simon Landmann die sche im Namen der Ge- angefangen. Er pflegt seit Jah- bank Dachau. dienen aber auch der Planung lar und überbrachte die herzlichsten Glückwün- meinde Bergkirchen. und Beurteilung von ökologi- herzlichsten Glückwün- sche im Namen der Ge- Helmut wurde in Oppeln schen Maßnahmen am und Mit Beginn des Jahres hat sche im Namen der Ge- meinde Bergkirchen in Schlesien geboren und im Gewässer. Wichtig sind unsere Gemeinde eine große meinde Bergkirchen. Der überbrachte. Hedwig kam nach den Kriegswir- die Ergebnisse u. a. für die Aufgabe übernommen. An- gebürtige Kreuzholz- wurde in Türmitz in ren nach Eisolzried. Mit Entscheidung, ob z. B. die nähernd 300 größtenteils hauser ist seit 1966 mit Oberschlesien geboren seiner Anna ist er seit Einbringung von Kies zur sehr junge Menschen aus seiner Anneliese verhei- und kam nach den 1956 verheiratet. Die Fa- Verbesserung der Bedingun- über 17 Ländern suchen ratet. Aus der Ehe ging Kriegswirren 1945 nach milie hat sich mittlerwei- gen für kieslaichende Fische Schutz bei uns. ein Sohn hervor. Der ge- Günding. Im Jahr 1953 le um drei Kinder und möglich und sinnvoll ist. Die lernte Metzger hat viele heiratete sie ihren Mann vier Enkel vergrößert. Arbeiten haben bereits be- Die Entscheidung über die Jahre als Lagerist gear- Johann, der leider schon Der Jubilar hielt sich frü- gonnen und werden voraus- Zukunft dieser Menschen beitet. Fischen gibt Hu- verstorben ist. Die gesel- her mit Radeln, Schwim- sichtlich im Mai 2016 beendet und über Ihren Anspruch auf bert als größtes Hobby lige Seniorin vertreibt men und Spazieren ge- sein. Die Vermessungsarbei- Schutz wird auf Bundesebene an. sich ihre Zeit am liebsten hen fit. Heute lässt er es ten werden mit größtmögli- getroffen werden. Diese Insti- mit Karten spielen und ein wenig ruhiger ange- cher Rücksicht auf Flora und tutionen arbeiten bereits über rätseln. Fußball ist ihre hen. Er vertreibt sich sei- Fauna ausgeführt. Teilweise ihrer Belastungsgrenze und größte Leidenschaft. Sie ne Zeit mit Fernsehen, ist es jedoch nötig, für die die Verfahren ziehen sich in versäumt kein Spiel ihres besonders interessiert ist Vermessung der Flussquer- die Länge. Der Helferkreis Lieblingsvereins Bayern er an Sportübertragun- Herr Rudolf Meißner aus Lau- profile die Sichtachsen zwi- Bergkirchen hat es sich nun München, bei dem sie gen, insbesondere Win- 85. Geburtstag terbach feierte am 31.01.2016 schen den Festpunktsteinen zur Aufgabe gemacht die früher sogar Mitglied tersport, an Naturfilmen seinen 85. Geburtstag, zu dem Bürgermeister Simon freizuschneiden. Diese Arbei- Menschen während dieser war. und Politik. Landmann die herzlichsten Glückwünsche im Namen der ten sind zum großen Teil Zeit im Rahmen ehrenamtli- Gemeinde Bergkirchen überbrachte. Der gebürtige schon erledigt. Für die Ver- cher Möglichkeiten zu unter- Augsburger wohnte zunächst in Günding bevor er 1969 messungsarbeiten wird es stützen. mit seiner Frau Monika und seinen Kindern ins neu ge- auch nötig sein, private baute Haus nach Lauterbach zog. Er ist froh, dass seine Grundstücke zu betreten. Die Aufgaben so vielfältig beiden Töchter und die fünf Enkel in unmittelbarerNähe Mitarbeiter des beauftragten wohnen. Auf dem Foto ist der Jubilar mit seiner Enkelin Vermessungsbüros erhalten wie Nationalitäten Anika zu sehen. eine schriftliche Bestätigung, Die Aufgaben sind so vielfäl- Bei allerbester Ge- dass sie für das Wasserwirt- tig wie es die Nationalitäten 80 sundheit feierte schaftsamt München tätig der uns anvertrauten Men- Jens Gad aus Günding sind. Wir bitten die Anlieger schen sind. Die Unterbrin- am 24.01.2016 seinen 80. GeorgRieger,Kfz-Meisterbetrieb daher, den Mitarbeitern des gung in der Traglufthalle ne- Geburts-tag. Die 2. Bür- ausführenden Vermessungs- ben unserem Gewerbegebiet germeisterin Edith Da- Ludwig-Thoma-Straße64 ·85232 Unterbachern büros den Zugang zu Ihrem GADA hat sicherlich viele schner gratulierte recht Telefon 08131/6665125 Grundstück zu gewähren. Für Vorteile, jedoch ist es recht herzlich und überbrach- –Reparatur und Wartung aller Fabrikate weitere Auskünfte steht das wahrscheinlich, dass Lange- te die Glückwünsche im Wasserwirtschaftsamt gerne weile aufkommen wird. Ein Namen der Gemeinde –HUund AU im Haus zur Verfügung. paar sehr engagierte Mädels Bergkirchen. Der Jubilar –Unfallinstandsetzung und Lackierung organisieren nun Spieleaben- wurde in Kopenhagen –Klimaanlagenservice GiftigeKippen de mit UNO, Mensch ärgere geboren. In den 60er dich nicht und Sprachspielen Jahren kam er nach –Reifenservice Zigarettenkippen enthalten sowie Laufrunden, um ein Dachau und später hat er Am 18.11.2015 feier- Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.00–18.00 Uhr viele schädliche Stoffe wie bisschen Abwechslung in den mit seiner Familie ein Diamantene Hochzeit ten die Eheleute An- Arsen, Blei, Kupfer, Chrom Alltag zu bringen. Die Stim- Schritt. Wenn Sie das für sich Spieleabend oder bei sportli- Kontakt mit diesen Men- Haus in Günding gebaut, na und Josef Mühlthaler aus Palsweis ihre Diamantene und Cadmium. Sie machen mung bei den Aktionen ist schaffen und noch ein wenig cher Aktivität, die Sprach- schen ist sehr angenehm und in dem er mit seiner Frau Hochzeit. Bürgermeister Simon Landmann gratulierte die kleinen Zigarettenreste zu immer sehr angenehm und Freizeit erübrigen können, gruppe braucht noch drin- man merkt, dass sie jede Zu- und einem seiner beiden recht herzlich und überbrachte die Glückwünsche der Sondermüll, der keineswegs die Menschen sind gut ge- sind Sie herzlichst eingeladen gend Helfer, in Gröbenried wendung freut. Bitte helfen Söhne lebt. Die Fliegerei Gemeinde Bergkirchen. Josef stammt aus Orthofen und harmlos ist. Die Kippen ver- launt wenn sich jemand mit sich an verschiedenen Aktio- müssen Kinder in den Kin- Sie uns hier ein bisschen die am Segelflugplatz in seine Frau wurde am Schullerhof in Palsweis geboren. BesuchenSie giften Boden und Grundwas- Ihnen beschäftigt. Bei der nen zu beteiligen. Wer Ver- dergarten gebracht werden, Wage zu halten und die Situa- Gröbenried und die Mu- Kennen gelernt haben sich die beiden 1952 beim Mai- ser. Allein im Süßwasser dau- Menge an Menschen ist es, antwortung übernehmen die Kleiderkammer freut sich tion für alle angenehmer zu sik sind seine größten tanz im Lauterbach. Die standesamtliche Trauung voll- unseregroße ert es 15 Jahre, bis sie voll- gerade mit Blick auf die wohl möchte ist im Helferkreis über Hilfe beim Sortieren und gestalten, und sei es nur Steckenpferde. Jens zog Bürgermeister Schwarz in Palsweis und einen Tag Ausstellung ständig zerfallen, bereits 1Zi- recht ausgedehnte Aufent- willkommen. Verteilen und wenn jemand durch Akzeptanz. Vielen spielt Saxophon und Kla- später wurde kirchlich geheiratet. Das Jubelpaar hat garettenkippe pro Liter Was- haltsdauer unserer Gäste, nö- kleine Jobs kennt ist dies für Dank und aVergelt’s Gott! rinette bei den Jazz Kids zwei Kinder und mittlerweilehat sich die Familie um fünf in Gartelsried ser tötet Fische. Gefährlich tig hier die Helfer zu unter- die nähere Zukunft sicherlich in München. Segeln mit Enkelkinder vergrößert. Reisen war früher das größte Jeder kann helfen – (zwischenHilgertshausen wird es, wenn die Kippen auf stützen. auch sehr wichtig. Wir versu- Kontakt seinem eigenen Segel- Hobby der beiden. Mit Kreuzwort rätseln, kochen und und Tandern). dem Spielplatz landen. Ver- Und jeder kann helfen. Die auch Sie chen hier die schönen und schiff in Dänemark ge- backen für die ganze Familie vertreibt sich Anna ihre helferkreis-bergkirchen.de oder UmSiebestensberatenzukönnen,bittenwirSieumtelefonischeTerminvereinbarung! schluckt ein Kleinkind eine Flüchtlinge einfach als Men- Der Arbeitskreis Freizeit freut angenehmen Aspekte der Ar- telefonisch bei der Gemeinde hört zu den weiteren Lei- Zeit. Ihr Mann geht gerne spazieren und schaut sich jedes Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 13.30–17.00 Uhr Zigarettenkippe verursacht schen und nicht als Problem sich über jeden zusätzlichen beit mit unseren Gästen in die Bergkirchen Frau Hartl (08131 denschaften des rüstigen Fußballspielim Fernsehenan. Gesundheitlichgeht es den dies schwere Vergiftungen. zu sehen, ist hier der erste Besucher in der Halle zum Öffentlichkeit zu tragen. Der 569712) Seniors. beiden gut und sie hoffen, dass es noch lange so bleibt. (Tel. 08250/7473, Fax 08250/92918)

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Gemeinde Bergkirchen GemeindeBergkirchen 7

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ...... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR VERMÄHLUNG...... Anmeldungfür die offeneGanztagsschule Die Mittelschule Bergkir- Gemeinsam mit Schule und chen bietet seit dem Schul- Elternhaus tragen wir die jahr 2009/2010 eine offene Verantwortung für die Erzie- Ganztagsbetreuung für die hung der Kinder und legen Schülerinnen und Schüler daher Wert auf eine gute Ko- der Jahrgangsstufen 5bis 9 operation mit den Eltern. der Mittelschule an. Im An- Ebenso wichtig ist uns die schluss an den Vormittags- Zusammenarbeit mit der Frieda Hartmann unterricht bieten wir eine Schulleitung und den Lehr- Am 1. Dezember 85 beging am Der recht rüstige betreute Mittagsverpflegung kräften sowie der Jugendsozi- 95 2015 feierte Ulf 16.12.2015 ihren 85. Ge- 80 Martin Köppl aus sowie ein verlässliches alarbeit an der Schule. Kriebel bei guter Ge- burtstag. Bürgermeister Palsweis feierte am Am 29.12.2015 konnte Hubert Westenrie- Nachmittagsangebot mit sundheit seinen 95. Ge- Simon Landmann be- 12.01.2016 seinen 80. 80 Jahre der bei bester Gesundheit seinen 80. Ge- Hausaufgabenbetreuung, Anmeldung ab April burtstag, zu dem Bürger- suchte die Jubilarin und Geburtstag, zu dem die burtstag feiern, zu dem die 2. Bürgermeisterin Edith Da- verschiedenartigen Freizeit- meister Simon Land- überbrachte die Glück- 2. Bürgermeisterin Edith schner die herzlichsten Glückwünsche im Namen der Ge- aktivitäten und gegebenen- bis 4. Mai 2016 mann die herzlichsten wünsche im Namen der Daschner die herzlichs- meinde Bergkirchen überbrachte. Der gebürtige Feldge- falls Lern- und Förderange- Ab April können Schülerin- Glückwünsche in Namen Gemeinde Bergkirchen. ten Glückwünsche der dinger führte gemeinsam mit seiner Frau Cäcilia eine ei- boten an. nen und Schüler für das der Gemeinde Bergkir- Frieda wurde in Schwab- Gemeinde Bergkirchen gene Landwirtschaft. Aus der Ehe gingen drei Kinder Schuljahr 2016/2017 für die chen überbrachte. Ulf hausen geboren, wuchs überbrache. Der Jubilar hervor und im Laufe der Jahre vergrößerte sich die Fami- Die offene Ganztagsschule ist offene Ganztagsschule ange- wurde in Breslau gebo- aber in Bergkirchen auf. hat sein ganzes Leben in lie um vier Enkel. Seine Zeit vertreibt er sich mit Radl fah- geöffnet Montag -Donnerstag meldet werden. Anmeldefor- ren. Seit 1972 ist er mit Sie ist sehr bekannt in seinem Heimatdorf Pals- ren, zum Frühschoppen gehen und mit Schießen im Feld- von 11.45 Uhr -16.15 Uhr. In mulare sind im Sekretariat seiner Erika verheiratet Bergkirchen, denn sie weis verbracht und dort gedinger Schützenverein, bei dem er seit 64 Jahren Mit- Am 25. September 2015 gaben sich Matthi- den Ferien findet keine Be- der Schule oder in der Ganz- und wohnt seit dieser hatte sehr viele Jahre in in der eigenen Landwirt- glied ist. Auf dem Foto ist der Jubilar mit seinen Enkeln Matthias und Bianca Schmid as und Bianca Schmid, geb. Traunfelderaus treuung im Rahmen der offe- tagsschule erhältlich. Außer- Zeit in Eisolzried. Facha einen Lebensmit- schaft gearbeitet. Er ist Maxi, Flori, Sandra und Simon zu sehen. Feldgeding im Standesamt Bergkirchen das Ja-Wort nen Ganztagsschule statt. dem stehen sämtliche Formu- telladen. Die verwitwete ein großer Bayern Mün- lare sowie das Konzept auf Seniorin hat zwei Kinder chen Fan, der jedes Spiel Kostenfrei –bis auf der Homepage der Schule und einen Enkel. Sie ist im Fernsehen verfolgt. zum Download bereit. An- noch recht rüstig und er- Ein Pflichttermin ist sein das Mittagessen meldeschluss ist Mittwoch, freut sich an ihrem Gar- Stammtisch in Geiselbul- Die offene Ganztagsschule ist der 04. Mai 2016. Für Fragen ten. Die Blumen sind ihr lach, den er jeden Sonn- für die Eltern grundsätzlich steht das Team der offenen größtes Hobby. tag besucht. kostenfrei. Es fallen im Regel- Ganztagsschule unter fall lediglich die Kosten für 08131/366045 zur Verfü- das Mittagessen an. Unser gung. Konzept orientiert sich an den Vorgaben des Bayeri- Gesprächsterminfür schen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Durch offene Fragen den Besuch der offenen Interessierte Eltern können Ganztagsschule verbringen auch gerne einen Termin mit Am 20.12.2015 die Kinder mehr Zeit an der der offenen Ganztagsschule 80 wurde Anna Schule. Sie wird so noch vereinbaren, um die Räum- Steindl aus Bergkirchen mehr zum Erfahrungs- und lichkeiten kennen zu lernen 80 Jahre alt. Bürgermeis- Lernraum für das soziale Mit- und sich genauer über das ter Simon Landmann einander. Konzept zu informieren. überbrachte die Glück- Am 03.02.2016 feierte Josef Fleischer aus wünsche im Namen der 85 Jahre Lauterbach seinen 85. Geburtstag. Bür- Gemeinde Bergkirchen. 80 Jahre Anna Maria Probst feierte am 07.01.2016 germeister Simon Landmann gratulierte recht herzlich Georg und Susanne Reischl Am 15. Dezember 2015 heirateten im Stan- Anna wurde in München im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburts- und überbrachte die Glückwünsche im Namen der Ge- desamt Bergkirchen Georg und Susanne www.bergkirchen.de–SchauenSie rein! geboren und wohnt seit tag, zu dem Bürgermeister Simon Landmann die herz- meinde. Josef wurde in Zauchtel im Ostsudetenland ge- Reischl, geb. Froschmeier aus Günding. 1965 mit ihrem Ehemann lichsten Glückwünsche im Namen der Gemeinde Bergkir- boren und kam im Jahr 1952 nach Lauterbach. Seit 1956 Georg in Bergkirchen. chen überbrachte. Die sehr rüstige Jubilarin wurde in ist er mit seiner Elisabeth verheiratet. Aus der Ehe gingen Das Paar hat drei Kinder Rötz bei Waldmünchen im Landkreis Cham geboren, wo 4 Kinder hervor und im Laufe der Jahre kamen noch 4 En- und zwei Enkel. Die noch sie mit 5 Geschwistern aufwuchs. Im Jahr 1955 zog sie kel und 4 Urenkel dazu. Der noch rechte fitte Sepp ist mit recht fitte Jubilarin gibt nach Bergkirchen. Zur Familie gehören ihr Lebensgefähr- Leib und Seele Sportschütze. Auf dem Foto ist er mit sei- Ihr Friseur, der zu Ihnen als Hobbys lesen, Kreuz- te Udo sowie drei Kinder, sechs Enkel und zwei Urenkel. ner Frau und seinem Urenkel Jakob zu sehen. wort rätseln und Sport Die Familie gehört auch zu ihren größten Hobbys. Außer- nach Hause kommt! schauen an. Ihr größtes dem beschäftigt sie sich gerne mit ihrem Garten, mit le- Hobby ist jedoch ihre Fa- sen und Fernsehen schauen. Auf dem Foto ist sie mit ih- Friseurmobil-Bergkirchen milie. ren Urenkeln Ludwig und Lena zu sehen. Friseurmeisterin–Anna Huber Telefon 0162-9724085 80. Geburtstag www.friseurmobil-bergkirchen.de

Anna Fornfischer aus Neu- himmelreich feierte am 24.12.2015 ihren 80. Geburts- tag. Die 2. Bürgermeisterin Edith Daschner überbrachte die herzlichsten Glückwün- sche im Namen der Gemein- Die sehr rüstige Elisabetha Be- de. Anna wurde in Serbien 90. Geburtstag cher aus Unterbachern feierte geborenund wohntseit 1951 am 17.02.2016 ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Si- in Neuhimmelreich. Die sehr mon Landmann überbrachte die herzlichsten Glückwün- rüstige Jubilarin hat fünf Kin- sche im Namen der Gemeinde Bergkirchen. Frau Becher der, zehn Enkel und einen wurde in Breschka im ehemaligen Jugoslawien geboren Den Bund fürs Leben schlossen Urenkel. Auf dem Geburts- und kam 1962 nach Unterbachern. Die verwitwete Jubi- Florian und Magdalena Kretschmer am 16. Februar 2016 im Standes- tagsbild ist Anna mit ihren larin hatte 3 Kinder. Mit ihrer Enkelin Sabrina ist sie auf amt Bergkirchen Florian und Magdalena Kretschmer, geb. Wagner aus Rodelzried. Zur Töchtern Rosemarie und dem Geburtstagsbild zu sehen. Ihre Zeit vertreibt sie sich Schar der Gratulantengehörten auch „ihre“ Kinder aus dem Kinderhaus Regenbogen,in Waltraud zu sehen. gerne mit Gartenarbeit und spazieren gehen. dem die Braut als Erzieherin arbeitet.

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 GemeindeBergkirchen Gemeinde Bergkirchen 9

HERZLICH WILLKOMMEN IN BERGKIRCHEN...... FaschingimKinderpark Neuer Elternbeirat in der Wichtelburg Am Rosenmontag hieß es im wurde das Verkleiden mit le- Kinderpark wieder „Auf zur ckeren Krapfen! Infos zum Der neue Elternbeirat des In- Faschingsgaudi“! Viele Kin- Kinderpark erhalten Sie auf tegrationskindergartens der und Eltern feierten in lus- der Homepage www.kinder- Wichtelburg stellt sich vor: tigen Kostümen mit! Belohnt park-bergkirchen.de Katja Demmelmeyer, Mela- nie Berchtold, Uschi Doll, Laura Märkl, Martin Ladstät- ter, Sandra Kleer, Barbara Ladstätter und Nicole Krat- Der kleine Elia zer. Elia kam am 24.07.2015 um 15.59 Uhr in Dachau zur Welt. Bei der Geburt war er 52 cm Die kleine Charlotte Egert wurde am groß und 3.680 gschwer. Charlotte 26.10.2015, um 19.58 Uhr im Kranken- Mit seinen Eltern Daniela haus Dachau geboren. Bei der Geburt brachte sie 3.560 g und Alessandro Martina auf die Waage und war 51 cm groß. Das süße Mädchen NeuesKlettergerüsteingeweiht wohnt der kleine Mann wohnt mit seinen Eltern Juliane Egert und Dennis Bohnet Am 09.09.2015 erblickte im Klinikum Dritter in Feldgeding. in Bergkirchen. Alina Orden in München die kleine Alina Penelope „Hello good morning my dear tes im Kinderhaus Regenbo- terstützung der Gemeinde Wagner das Licht der Welt. Da sie es recht eilig hatte, war friends!“ begrüßte der Vor- gen. Durch eine Spende der wurde es möglich unseren tol- sie erst 45 cm groß und 2.200 gschwer. Besonders stolz schulchor wesenden zur Ein- Firma „Noweda“ und der len Spielplatz mit einer an- ist ihre große Schwester Amely (12 Jahre). Alina wohnt weihung des neuen Spielgerä- großzügigen finanziellen Un- spruchsvollen Klettermög- mit ihrer Familie in Eisolzried. lichkeit für alle Kinder zu ver- Ritter, Geister, Könige vollständigen. Nach kurzen Ansprachen der Kita -Lei- Die Kinder des Kinderhau- 4.2., also waren alle Ritter- tung, Frau Hille-Lüke und ses „Pusteblume“ feiertenihr fräulein, Gespenster, Ritter, von Frau Ramsteiner, als Ver- Faschingsfest. In den Grup- Könige und Prinzessinnen treterin der Gemeinde, segne- pen sammelten die Kinder zum Ritterfest geladen. Wir te Pfarrer Hack das Kletterge- Ideen für Verkleidungen beschäftigten uns mit Ritter- rüst. Nachdem Herr Hermes und diskutierten über das spielen und Burgtänzen im von der Firma Noweda das was sie interessieren und ih- Turnraum, genossen Ritter- Band zerschnitten hatte, nen Spaß machen könnte. keulen mit Pommes und konnten die Kinder das neue Daraus entwickelten sich Ketchup und schlängelten Spielgerät in Besitz nehmen. Themen wie Märchen, Harry uns in einer Polonaise durch Am 4. Novem- „Danke“ ertönte es zum Ab- Potter und Piraten, aus de- das Kinderhaus. Am zweiten Marie ber 2015 um schluss über den Spielplatz nen wiederum im Rahmen Tag unseres Faschingsfestes 19.42 Uhr erblickte die und mit diesem Lied bedankt der Kindermitbestimmung besuchte uns ein Künstler mit kleine Marie Ballauf in sich das gesamte Kinderhaus das Faschingsthema 2016 seinem Bauchladentheater München das Licht der bei allen Beteiligten. „Ritterburg - Geisterschloss und erzählte uns eine Ge- Welt. Sie war zum Zeit- und Könige“ ermittelt wur- schichte über die wirklichen Der kleine Kilian erblickte am 06.12.2015, um punkt ihrer Geburt 50 cm de. Schätze des Lebens und das Kilian 7.00 Uhr in der Klinik Dachau das Licht der groß und brachte 3.100 g Gold und Edelstein letztend- Welt. Bei der Geburt wog er 2.750 gund war 48 cm groß. auf die Waage. Mit sei- Nun begannen die konkreten lich nicht glücklich machten. Sein großer Bruder Bastian (7) ist ganz besonders stolz nen Eltern Yvette Ballauf Katharina heißt das erste Kind von Danie- Vorbereitungen und die Zum Ausklang ließen wir uns auf den Nachwuchs. Die beiden Jungs wohnen mit ihren und Michal Noparlik Theresa la und Anton Pfeil aus Bergkirchen. Die sü- Gruppenräume wurden in die leckeren Faschingskrap- Eltern Manuela und Stephan Diermeier in Oberbachern. wohnt der kleine Son- ße kleine Maus wurde am 20.01.2016inDachau geboren. Ritterburgen verwandelt, Ge- fen schmecken, die uns Herr nenschein in Eschenried. Sie war 50 cm groß und brachte 2.750 gauf die Waage. spenster und Kronen gebas- Bürgermeister Landmann telt und allerlei Fragen beant- spendierte. Herzlichen Dank wortet. Am Donnerstag, den dafür!

Gündinger G TrockenbauGmbH T GmbH Meisterbetrieb ● Wand- und Deckenverkleidungen ● Dachausbauten● Am 03.12.2015, um 2.33 Uhr wurde die kleine ● Gipskarton-T● rennwände Paula Paula Rab im Krankenhaus Dachau geboren. Sie war 48 cm groß und brachte 3.150 gauf die Waage. Neufeldstraße 8in85232 Günding·Telefon 08131/863 62 Die süße Paula wohnt mit ihren Eltern Lisa und Günter in Günding. Superstarsin Bergkirchen ______WICHTELBURG Die diesjährige Faschingsfei- re und sangen sich bei einer die Kinder bei einem ausgie- Maler- und Lackierarbeiten er des Eulenhortes stand un- Runde „Singstar“ in den Re- bigen Buffet. Manche kleine Fassaden- und Raumgestaltung Yoga im Integrationskindergarten ter dem Motto „Bergkirchen call. Auch das Hortteam stell- Nascherei musste jedoch bei sucht den Superstar“. te sein Gesangstalent unter einer Schokokusswurfma- Malermeister Im IntegrationskindergartenWichtelburg bieten wir als beson- Beweis. Ebenso standen ver- schine erst gefangen werden. deres Angebot einmal im Monat im Rahmen unserer Vorschule Viele Stars folgten der Einla- schiedene tolle Spiele auf Um 16.00 Uhr endete die Fa- Andreas Kendlbacher Kinderyoga an. dung der Hortjury und ver- dem Partyplan, wie z. B. eine schingsfeier und viele der 85232 Günding Angelika Burger ist Kinderpflegerin und ausgebildete Kinderyoga- wandelten die Einrichtung in Reise in die Karibik oder kleinen und großen Gäste tel: 08131-668880 fax: 08131-668881 Lehrerin hier im Integrationskindergartenund bietet dieses beson- eine bunte und musikalische Luftballon zertreten und in gingen nach Hause oder wur- [email protected] dere Projekt für die Vorschulkinder an. Kinderyoga fördert die Castingshow. Neben Justin der Kinderdisko konnte zu den abgeholt. www.kendlbacher.de Konzentrationsfähigkeit,die Körperkoordination,die Motorik Marlene Die kleine Marlene wurde am 25.12.2015 um 5Uhr in Aichach geboren. Bieber und vielen Punk- fetzigen Faschings-Hits ge- Die Kinder und das Hortteam und das Sozialverhalten der Kinder. Sie war 52 cm groß und wog 3.260 g. Die süße Maus wohnt mit ihren El- rockern gaben sich auch Prin- tanzt werden. Zwischen den freuen sich schon auf nächs- FrischeFarbebringtSchwungin Ihr Leben tern Katharina und Ferdinand Schmid in Breitenau. FOTO: BRUNO EHLING zessinnen und Ninjas die Eh- vielen Aktionen stärkten sich tes Jahr.

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 8 GemeindeBergkirchen Gemeinde Bergkirchen 9

HERZLICH WILLKOMMEN IN BERGKIRCHEN...... FaschingimKinderpark Neuer Elternbeirat in der Wichtelburg Am Rosenmontag hieß es im wurde das Verkleiden mit le- Kinderpark wieder „Auf zur ckeren Krapfen! Infos zum Der neue Elternbeirat des In- Faschingsgaudi“! Viele Kin- Kinderpark erhalten Sie auf tegrationskindergartens der und Eltern feierten in lus- der Homepage www.kinder- Wichtelburg stellt sich vor: tigen Kostümen mit! Belohnt park-bergkirchen.de Katja Demmelmeyer, Mela- nie Berchtold, Uschi Doll, Laura Märkl, Martin Ladstät- ter, Sandra Kleer, Barbara Ladstätter und Nicole Krat- Der kleine Elia zer. Elia kam am 24.07.2015 um 15.59 Uhr in Dachau zur Welt. Bei der Geburt war er 52 cm Die kleine Charlotte Egert wurde am groß und 3.680 gschwer. Charlotte 26.10.2015, um 19.58 Uhr im Kranken- Mit seinen Eltern Daniela haus Dachau geboren. Bei der Geburt brachte sie 3.560 g und Alessandro Martina auf die Waage und war 51 cm groß. Das süße Mädchen NeuesKlettergerüsteingeweiht wohnt der kleine Mann wohnt mit seinen Eltern Juliane Egert und Dennis Bohnet Am 09.09.2015 erblickte im Klinikum Dritter in Feldgeding. in Bergkirchen. Alina Orden in München die kleine Alina Penelope „Hello good morning my dear tes im Kinderhaus Regenbo- terstützung der Gemeinde Wagner das Licht der Welt. Da sie es recht eilig hatte, war friends!“ begrüßte der Vor- gen. Durch eine Spende der wurde es möglich unseren tol- sie erst 45 cm groß und 2.200 gschwer. Besonders stolz schulchor wesenden zur Ein- Firma „Noweda“ und der len Spielplatz mit einer an- ist ihre große Schwester Amely (12 Jahre). Alina wohnt weihung des neuen Spielgerä- großzügigen finanziellen Un- spruchsvollen Klettermög- mit ihrer Familie in Eisolzried. lichkeit für alle Kinder zu ver- Ritter, Geister, Könige vollständigen. Nach kurzen Ansprachen der Kita -Lei- Die Kinder des Kinderhau- 4.2., also waren alle Ritter- tung, Frau Hille-Lüke und ses „Pusteblume“ feiertenihr fräulein, Gespenster, Ritter, von Frau Ramsteiner, als Ver- Faschingsfest. In den Grup- Könige und Prinzessinnen treterin der Gemeinde, segne- pen sammelten die Kinder zum Ritterfest geladen. Wir te Pfarrer Hack das Kletterge- Ideen für Verkleidungen beschäftigten uns mit Ritter- rüst. Nachdem Herr Hermes und diskutierten über das spielen und Burgtänzen im von der Firma Noweda das was sie interessieren und ih- Turnraum, genossen Ritter- Band zerschnitten hatte, nen Spaß machen könnte. keulen mit Pommes und konnten die Kinder das neue Daraus entwickelten sich Ketchup und schlängelten Spielgerät in Besitz nehmen. Themen wie Märchen, Harry uns in einer Polonaise durch Am 4. Novem- „Danke“ ertönte es zum Ab- Potter und Piraten, aus de- das Kinderhaus. Am zweiten Marie ber 2015 um schluss über den Spielplatz nen wiederum im Rahmen Tag unseres Faschingsfestes 19.42 Uhr erblickte die und mit diesem Lied bedankt der Kindermitbestimmung besuchte uns ein Künstler mit kleine Marie Ballauf in sich das gesamte Kinderhaus das Faschingsthema 2016 seinem Bauchladentheater München das Licht der bei allen Beteiligten. „Ritterburg - Geisterschloss und erzählte uns eine Ge- Welt. Sie war zum Zeit- und Könige“ ermittelt wur- schichte über die wirklichen Der kleine Kilian erblickte am 06.12.2015, um punkt ihrer Geburt 50 cm de. Schätze des Lebens und das Kilian 7.00 Uhr in der Klinik Dachau das Licht der groß und brachte 3.100 g Gold und Edelstein letztend- Welt. Bei der Geburt wog er 2.750 gund war 48 cm groß. auf die Waage. Mit sei- Nun begannen die konkreten lich nicht glücklich machten. Sein großer Bruder Bastian (7) ist ganz besonders stolz nen Eltern Yvette Ballauf Katharina heißt das erste Kind von Danie- Vorbereitungen und die Zum Ausklang ließen wir uns auf den Nachwuchs. Die beiden Jungs wohnen mit ihren und Michal Noparlik Theresa la und Anton Pfeil aus Bergkirchen. Die sü- Gruppenräume wurden in die leckeren Faschingskrap- Eltern Manuela und Stephan Diermeier in Oberbachern. wohnt der kleine Son- ße kleine Maus wurde am 20.01.2016inDachau geboren. Ritterburgen verwandelt, Ge- fen schmecken, die uns Herr nenschein in Eschenried. Sie war 50 cm groß und brachte 2.750 gauf die Waage. spenster und Kronen gebas- Bürgermeister Landmann telt und allerlei Fragen beant- spendierte. Herzlichen Dank wortet. Am Donnerstag, den dafür!

Gündinger G TrockenbauGmbH T GmbH Meisterbetrieb ● Wand- und Deckenverkleidungen ● Dachausbauten● Am 03.12.2015, um 2.33 Uhr wurde die kleine ● Gipskarton-T● rennwände Paula Paula Rab im Krankenhaus Dachau geboren. Sie war 48 cm groß und brachte 3.150 gauf die Waage. Neufeldstraße 8in85232 Günding·Telefon 08131/863 62 Die süße Paula wohnt mit ihren Eltern Lisa und Günter in Günding. Superstarsin Bergkirchen ______WICHTELBURG Die diesjährige Faschingsfei- re und sangen sich bei einer die Kinder bei einem ausgie- Maler- und Lackierarbeiten er des Eulenhortes stand un- Runde „Singstar“ in den Re- bigen Buffet. Manche kleine Fassaden- und Raumgestaltung Yoga im Integrationskindergarten ter dem Motto „Bergkirchen call. Auch das Hortteam stell- Nascherei musste jedoch bei sucht den Superstar“. te sein Gesangstalent unter einer Schokokusswurfma- Malermeister Im IntegrationskindergartenWichtelburg bieten wir als beson- Beweis. Ebenso standen ver- schine erst gefangen werden. deres Angebot einmal im Monat im Rahmen unserer Vorschule Viele Stars folgten der Einla- schiedene tolle Spiele auf Um 16.00 Uhr endete die Fa- Andreas Kendlbacher Kinderyoga an. dung der Hortjury und ver- dem Partyplan, wie z. B. eine schingsfeier und viele der 85232 Günding Angelika Burger ist Kinderpflegerin und ausgebildete Kinderyoga- wandelten die Einrichtung in Reise in die Karibik oder kleinen und großen Gäste tel: 08131-668880 fax: 08131-668881 Lehrerin hier im Integrationskindergartenund bietet dieses beson- eine bunte und musikalische Luftballon zertreten und in gingen nach Hause oder wur- [email protected] dere Projekt für die Vorschulkinder an. Kinderyoga fördert die Castingshow. Neben Justin der Kinderdisko konnte zu den abgeholt. www.kendlbacher.de Konzentrationsfähigkeit,die Körperkoordination,die Motorik Marlene Die kleine Marlene wurde am 25.12.2015 um 5Uhr in Aichach geboren. Bieber und vielen Punk- fetzigen Faschings-Hits ge- Die Kinder und das Hortteam und das Sozialverhalten der Kinder. Sie war 52 cm groß und wog 3.260 g. Die süße Maus wohnt mit ihren El- rockern gaben sich auch Prin- tanzt werden. Zwischen den freuen sich schon auf nächs- FrischeFarbebringtSchwungin Ihr Leben tern Katharina und Ferdinand Schmid in Breitenau. FOTO: BRUNO EHLING zessinnen und Ninjas die Eh- vielen Aktionen stärkten sich tes Jahr.

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 10 Gemeinde Bergkirchen GemeindeBergkirchen 7

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ...... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUR VERMÄHLUNG...... Anmeldungfür die offeneGanztagsschule Die Mittelschule Bergkir- Gemeinsam mit Schule und chen bietet seit dem Schul- Elternhaus tragen wir die jahr 2009/2010 eine offene Verantwortung für die Erzie- Ganztagsbetreuung für die hung der Kinder und legen Schülerinnen und Schüler daher Wert auf eine gute Ko- der Jahrgangsstufen 5bis 9 operation mit den Eltern. der Mittelschule an. Im An- Ebenso wichtig ist uns die schluss an den Vormittags- Zusammenarbeit mit der Frieda Hartmann unterricht bieten wir eine Schulleitung und den Lehr- Am 1. Dezember 85 beging am Der recht rüstige betreute Mittagsverpflegung kräften sowie der Jugendsozi- 95 2015 feierte Ulf 16.12.2015 ihren 85. Ge- 80 Martin Köppl aus sowie ein verlässliches alarbeit an der Schule. Kriebel bei guter Ge- burtstag. Bürgermeister Palsweis feierte am Am 29.12.2015 konnte Hubert Westenrie- Nachmittagsangebot mit sundheit seinen 95. Ge- Simon Landmann be- 12.01.2016 seinen 80. 80 Jahre der bei bester Gesundheit seinen 80. Ge- Hausaufgabenbetreuung, Anmeldung ab April burtstag, zu dem Bürger- suchte die Jubilarin und Geburtstag, zu dem die burtstag feiern, zu dem die 2. Bürgermeisterin Edith Da- verschiedenartigen Freizeit- meister Simon Land- überbrachte die Glück- 2. Bürgermeisterin Edith schner die herzlichsten Glückwünsche im Namen der Ge- aktivitäten und gegebenen- bis 4. Mai 2016 mann die herzlichsten wünsche im Namen der Daschner die herzlichs- meinde Bergkirchen überbrachte. Der gebürtige Feldge- falls Lern- und Förderange- Ab April können Schülerin- Glückwünsche in Namen Gemeinde Bergkirchen. ten Glückwünsche der dinger führte gemeinsam mit seiner Frau Cäcilia eine ei- boten an. nen und Schüler für das der Gemeinde Bergkir- Frieda wurde in Schwab- Gemeinde Bergkirchen gene Landwirtschaft. Aus der Ehe gingen drei Kinder Schuljahr 2016/2017 für die chen überbrachte. Ulf hausen geboren, wuchs überbrache. Der Jubilar hervor und im Laufe der Jahre vergrößerte sich die Fami- Die offene Ganztagsschule ist offene Ganztagsschule ange- wurde in Breslau gebo- aber in Bergkirchen auf. hat sein ganzes Leben in lie um vier Enkel. Seine Zeit vertreibt er sich mit Radl fah- geöffnet Montag -Donnerstag meldet werden. Anmeldefor- ren. Seit 1972 ist er mit Sie ist sehr bekannt in seinem Heimatdorf Pals- ren, zum Frühschoppen gehen und mit Schießen im Feld- von 11.45 Uhr -16.15 Uhr. In mulare sind im Sekretariat seiner Erika verheiratet Bergkirchen, denn sie weis verbracht und dort gedinger Schützenverein, bei dem er seit 64 Jahren Mit- Am 25. September 2015 gaben sich Matthi- den Ferien findet keine Be- der Schule oder in der Ganz- und wohnt seit dieser hatte sehr viele Jahre in in der eigenen Landwirt- glied ist. Auf dem Foto ist der Jubilar mit seinen Enkeln Matthias und Bianca Schmid as und Bianca Schmid, geb. Traunfelderaus treuung im Rahmen der offe- tagsschule erhältlich. Außer- Zeit in Eisolzried. Facha einen Lebensmit- schaft gearbeitet. Er ist Maxi, Flori, Sandra und Simon zu sehen. Feldgeding im Standesamt Bergkirchen das Ja-Wort nen Ganztagsschule statt. dem stehen sämtliche Formu- telladen. Die verwitwete ein großer Bayern Mün- lare sowie das Konzept auf Seniorin hat zwei Kinder chen Fan, der jedes Spiel Kostenfrei –bis auf der Homepage der Schule und einen Enkel. Sie ist im Fernsehen verfolgt. zum Download bereit. An- noch recht rüstig und er- Ein Pflichttermin ist sein das Mittagessen meldeschluss ist Mittwoch, freut sich an ihrem Gar- Stammtisch in Geiselbul- Die offene Ganztagsschule ist der 04. Mai 2016. Für Fragen ten. Die Blumen sind ihr lach, den er jeden Sonn- für die Eltern grundsätzlich steht das Team der offenen größtes Hobby. tag besucht. kostenfrei. Es fallen im Regel- Ganztagsschule unter fall lediglich die Kosten für 08131/366045 zur Verfü- das Mittagessen an. Unser gung. Konzept orientiert sich an den Vorgaben des Bayeri- Gesprächsterminfür schen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Durch offene Fragen den Besuch der offenen Interessierte Eltern können Ganztagsschule verbringen auch gerne einen Termin mit Am 20.12.2015 die Kinder mehr Zeit an der der offenen Ganztagsschule 80 wurde Anna Schule. Sie wird so noch vereinbaren, um die Räum- Steindl aus Bergkirchen mehr zum Erfahrungs- und lichkeiten kennen zu lernen 80 Jahre alt. Bürgermeis- Lernraum für das soziale Mit- und sich genauer über das ter Simon Landmann einander. Konzept zu informieren. überbrachte die Glück- Am 03.02.2016 feierte Josef Fleischer aus wünsche im Namen der 85 Jahre Lauterbach seinen 85. Geburtstag. Bür- Gemeinde Bergkirchen. 80 Jahre Anna Maria Probst feierte am 07.01.2016 germeister Simon Landmann gratulierte recht herzlich Georg und Susanne Reischl Am 15. Dezember 2015 heirateten im Stan- Anna wurde in München im Kreise ihrer Familie ihren 80. Geburts- und überbrachte die Glückwünsche im Namen der Ge- desamt Bergkirchen Georg und Susanne www.bergkirchen.de–SchauenSie rein! geboren und wohnt seit tag, zu dem Bürgermeister Simon Landmann die herz- meinde. Josef wurde in Zauchtel im Ostsudetenland ge- Reischl, geb. Froschmeier aus Günding. 1965 mit ihrem Ehemann lichsten Glückwünsche im Namen der Gemeinde Bergkir- boren und kam im Jahr 1952 nach Lauterbach. Seit 1956 Georg in Bergkirchen. chen überbrachte. Die sehr rüstige Jubilarin wurde in ist er mit seiner Elisabeth verheiratet. Aus der Ehe gingen Das Paar hat drei Kinder Rötz bei Waldmünchen im Landkreis Cham geboren, wo 4 Kinder hervor und im Laufe der Jahre kamen noch 4 En- und zwei Enkel. Die noch sie mit 5 Geschwistern aufwuchs. Im Jahr 1955 zog sie kel und 4 Urenkel dazu. Der noch rechte fitte Sepp ist mit recht fitte Jubilarin gibt nach Bergkirchen. Zur Familie gehören ihr Lebensgefähr- Leib und Seele Sportschütze. Auf dem Foto ist er mit sei- Ihr Friseur, der zu Ihnen als Hobbys lesen, Kreuz- te Udo sowie drei Kinder, sechs Enkel und zwei Urenkel. ner Frau und seinem Urenkel Jakob zu sehen. wort rätseln und Sport Die Familie gehört auch zu ihren größten Hobbys. Außer- nach Hause kommt! schauen an. Ihr größtes dem beschäftigt sie sich gerne mit ihrem Garten, mit le- Hobby ist jedoch ihre Fa- sen und Fernsehen schauen. Auf dem Foto ist sie mit ih- Friseurmobil-Bergkirchen milie. ren Urenkeln Ludwig und Lena zu sehen. Friseurmeisterin–Anna Huber Telefon 0162-9724085 80. Geburtstag www.friseurmobil-bergkirchen.de

Anna Fornfischer aus Neu- himmelreich feierte am 24.12.2015 ihren 80. Geburts- tag. Die 2. Bürgermeisterin Edith Daschner überbrachte die herzlichsten Glückwün- sche im Namen der Gemein- Die sehr rüstige Elisabetha Be- de. Anna wurde in Serbien 90. Geburtstag cher aus Unterbachern feierte geborenund wohntseit 1951 am 17.02.2016 ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Si- in Neuhimmelreich. Die sehr mon Landmann überbrachte die herzlichsten Glückwün- rüstige Jubilarin hat fünf Kin- sche im Namen der Gemeinde Bergkirchen. Frau Becher der, zehn Enkel und einen wurde in Breschka im ehemaligen Jugoslawien geboren Den Bund fürs Leben schlossen Urenkel. Auf dem Geburts- und kam 1962 nach Unterbachern. Die verwitwete Jubi- Florian und Magdalena Kretschmer am 16. Februar 2016 im Standes- tagsbild ist Anna mit ihren larin hatte 3 Kinder. Mit ihrer Enkelin Sabrina ist sie auf amt Bergkirchen Florian und Magdalena Kretschmer, geb. Wagner aus Rodelzried. Zur Töchtern Rosemarie und dem Geburtstagsbild zu sehen. Ihre Zeit vertreibt sie sich Schar der Gratulantengehörten auch „ihre“ Kinder aus dem Kinderhaus Regenbogen,in Waltraud zu sehen. gerne mit Gartenarbeit und spazieren gehen. dem die Braut als Erzieherin arbeitet.

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 6 GemeindeBergkirchen Gemeinde Bergkirchen 11

Fortsetzung von Seite 5 Schützenverein Nikolaus auch der Fußball sehr am Änderungen hat es in seiner HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ...... Der Amperauf Deutenhausen wieder ge- Herzen. Seit 10 Jahren ist er Laufbahn gegeben. Der Hal- näher zu bringen war ihr Her- gründet wurde, war er von der ehrenamtlicher Jugendtrainer lenboden, die Hallenbeleuch- 85. Geburtstag den Grundgehen zenswunsch und ganze Gene- ersten Stunde an dabei. Als beim TSV Bergkirchen. tung und das Dach der Turn- rationen von Kindern haben der Verein ein neues Domizil Der dritte Geehrte war Hu- halle wurden erneuert. Gewässer müssen in regel- ihr als Vorleseoma zugehört. suchte, wurde nacheinigen bert Kranz. Vor 16 Jahren Das Vereinsheim mit Gast- 85Am 16.02.2016 feierte mäßigen Abständen vermes- Am 7. Februar 2015, an ihrem Startschwierigkeiten ein neu- übernahm er die Leitung des stätte und Küche wurde auf- Konrad Peißinger aus Gün- sen werden, um Verände- 95. Geburtstag, wurde im es Gebäude gebaut. Im Mai SV Günding und trat damals gestockt und saniert. Eine ding bei bester Gesundheit rungen im Gewässerlauf und Kreise ihrer großen Familie 2010 fand die Einweihung des in große Fußstapfen seines Flutlichtanlage wurde instal- seinen 85. Geburtstag. Zu sei- an der Sohle feststellen und ein Baum am neuen Brugger- Bürgerhauses mit Schützen- Vorgängers. Die Entschei- liert und die Umkleidekabi- nem Ehrentag besuchte ihn ggf. notwendige Maßnah- haus, am neuen Bücherei- heim statt. Der Motor bei die- dung sich 1999 zur Wahl des nen und Toiletten wurden Bürgermeister Simon Land- men einleiten zu können. standort, zu ihren Ehren ge- sem Projekt war der Mayr Mi- 1. Vorstands aufstellen zu las- umgebaut. Viele Feste wur- mann, der die herzlichsten Das Wasserwirtschaftsamt pflanzt. chi. sen, hat er sich nicht leicht ge- den in der Halle gefeiert und Grüße im Namen der Ge- München beabsichtigt die Michael Mayr war der zweite Inzwischen ist das Bürger- macht, denn er war sich von der jährliche Adventsmarkt meinde Bergkirchen über- Vermessung von Querprofi- Geehrte. 16 Jahre war er im haus zu einem gesellschaftli- Anfang an seiner Verantwor- ist ein fester Termin im Jah- brachte. Der Jubilar wurde in len und Festpunkten an der Gemeinderat und im Rech- chen Zentrum geworden. Seit tung bewusst. resablauf. Bei derletzten Am 22.01.2016 fei- Reitgarten bei Erding gebo- Amper. Die Arbeitenerstre- nungsprüfungsausschuss tä- der Eröffnung des Schützen- Doch als Gründungsmitglied Wahl hat er sich nicht mehr Hubert Bichler aus 85 erte Helmut Kayser ren. Er ist seit 1960 mit seiner cken sich über den gesamten tig. Ganz besonders zu er- heims ist er der „große Küm- lag ihm die Zukunft des Ver- aufstellen lassen. Er wird aber 80 Kreuzholzhausen Am 05.02.2016 aus Eisolzried seinen 85. Frau Magdalena verheiratet Flusslauf. wähnen ist sein Engagement merer“ des Hauses. Außer eins sehr am Herzen. Viele immer seinem SV Günding hatte am 13.01.2016 al- 80 konnte Frau Hed- Geburtstag. Bürgermeis- und hat eine Tochter Carola. ren seine kranke Frau und im Vereinswesen. Als der dem Schießsport liegt ihm sportliche und auch bauliche verbunden bleiben. len Grund zum Feiern, wig Gissibl aus Günding ter Simon Landmann be- Der gelernte Metzgermeister kümmert sich um Haushalt Die Aufnahmen sind Grund- denn er wurde 80 Jahre bei guter Gesundheit ih- suchte den fitten Senior hat sich 1972 beruflich verän- und Garten. Seine Freizeit lage für Berechnungen von alt. Die 2. Bürgermeiste- ren 80. Geburtstag fei- und überbrachte die dert und bei der Volksbank verbringt er gerne mit seinen Wasserspiegeln und Über- rin Edith Daschner be- ern, zu dem Bürgermeis- herzlichsten Glückwün- Dachau als Bankangestellter Kegelfreunden der Volks- schwemmungsgebieten. Sie HelferkreisAsyl suchtfreiwilligeHelfer suchte den rüstigen Jubi- ter Simon Landmann die sche im Namen der Ge- angefangen. Er pflegt seit Jah- bank Dachau. dienen aber auch der Planung lar und überbrachte die herzlichsten Glückwün- meinde Bergkirchen. und Beurteilung von ökologi- herzlichsten Glückwün- sche im Namen der Ge- Helmut wurde in Oppeln schen Maßnahmen am und Mit Beginn des Jahres hat sche im Namen der Ge- meinde Bergkirchen in Schlesien geboren und im Gewässer. Wichtig sind unsere Gemeinde eine große meinde Bergkirchen. Der überbrachte. Hedwig kam nach den Kriegswir- die Ergebnisse u. a. für die Aufgabe übernommen. An- gebürtige Kreuzholz- wurde in Türmitz in ren nach Eisolzried. Mit Entscheidung, ob z. B. die nähernd 300 größtenteils hauser ist seit 1966 mit Oberschlesien geboren seiner Anna ist er seit Einbringung von Kies zur sehr junge Menschen aus seiner Anneliese verhei- und kam nach den 1956 verheiratet. Die Fa- Verbesserung der Bedingun- über 17 Ländern suchen ratet. Aus der Ehe ging Kriegswirren 1945 nach milie hat sich mittlerwei- gen für kieslaichende Fische Schutz bei uns. ein Sohn hervor. Der ge- Günding. Im Jahr 1953 le um drei Kinder und möglich und sinnvoll ist. Die lernte Metzger hat viele heiratete sie ihren Mann vier Enkel vergrößert. Arbeiten haben bereits be- Die Entscheidung über die Jahre als Lagerist gear- Johann, der leider schon Der Jubilar hielt sich frü- gonnen und werden voraus- Zukunft dieser Menschen beitet. Fischen gibt Hu- verstorben ist. Die gesel- her mit Radeln, Schwim- sichtlich im Mai 2016 beendet und über Ihren Anspruch auf bert als größtes Hobby lige Seniorin vertreibt men und Spazieren ge- sein. Die Vermessungsarbei- Schutz wird auf Bundesebene an. sich ihre Zeit am liebsten hen fit. Heute lässt er es ten werden mit größtmögli- getroffen werden. Diese Insti- mit Karten spielen und ein wenig ruhiger ange- cher Rücksicht auf Flora und tutionen arbeiten bereits über rätseln. Fußball ist ihre hen. Er vertreibt sich sei- Fauna ausgeführt. Teilweise ihrer Belastungsgrenze und größte Leidenschaft. Sie ne Zeit mit Fernsehen, ist es jedoch nötig, für die die Verfahren ziehen sich in versäumt kein Spiel ihres besonders interessiert ist Vermessung der Flussquer- die Länge. Der Helferkreis Lieblingsvereins Bayern er an Sportübertragun- Herr Rudolf Meißner aus Lau- profile die Sichtachsen zwi- Bergkirchen hat es sich nun München, bei dem sie gen, insbesondere Win- 85. Geburtstag terbach feierte am 31.01.2016 schen den Festpunktsteinen zur Aufgabe gemacht die früher sogar Mitglied tersport, an Naturfilmen seinen 85. Geburtstag, zu dem Bürgermeister Simon freizuschneiden. Diese Arbei- Menschen während dieser war. und Politik. Landmann die herzlichsten Glückwünsche im Namen der ten sind zum großen Teil Zeit im Rahmen ehrenamtli- Gemeinde Bergkirchen überbrachte. Der gebürtige schon erledigt. Für die Ver- cher Möglichkeiten zu unter- Augsburger wohnte zunächst in Günding bevor er 1969 messungsarbeiten wird es stützen. mit seiner Frau Monika und seinen Kindern ins neu ge- auch nötig sein, private baute Haus nach Lauterbach zog. Er ist froh, dass seine Grundstücke zu betreten. Die Aufgaben so vielfältig beiden Töchter und die fünf Enkel in unmittelbarerNähe Mitarbeiter des beauftragten wohnen. Auf dem Foto ist der Jubilar mit seiner Enkelin Vermessungsbüros erhalten wie Nationalitäten Anika zu sehen. eine schriftliche Bestätigung, Die Aufgaben sind so vielfäl- Bei allerbester Ge- dass sie für das Wasserwirt- tig wie es die Nationalitäten 80 sundheit feierte schaftsamt München tätig der uns anvertrauten Men- Jens Gad aus Günding sind. Wir bitten die Anlieger schen sind. Die Unterbrin- am 24.01.2016 seinen 80. GeorgRieger,Kfz-Meisterbetrieb daher, den Mitarbeitern des gung in der Traglufthalle ne- Geburts-tag. Die 2. Bür- ausführenden Vermessungs- ben unserem Gewerbegebiet germeisterin Edith Da- Ludwig-Thoma-Straße64 ·85232 Unterbachern büros den Zugang zu Ihrem GADA hat sicherlich viele schner gratulierte recht Telefon 08131/6665125 Grundstück zu gewähren. Für Vorteile, jedoch ist es recht herzlich und überbrach- –Reparatur und Wartung aller Fabrikate weitere Auskünfte steht das wahrscheinlich, dass Lange- te die Glückwünsche im Wasserwirtschaftsamt gerne weile aufkommen wird. Ein Namen der Gemeinde –HUund AU im Haus zur Verfügung. paar sehr engagierte Mädels Bergkirchen. Der Jubilar –Unfallinstandsetzung und Lackierung organisieren nun Spieleaben- wurde in Kopenhagen –Klimaanlagenservice GiftigeKippen de mit UNO, Mensch ärgere geboren. In den 60er dich nicht und Sprachspielen Jahren kam er nach –Reifenservice Zigarettenkippen enthalten sowie Laufrunden, um ein Dachau und später hat er Am 18.11.2015 feier- Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.00–18.00 Uhr viele schädliche Stoffe wie bisschen Abwechslung in den mit seiner Familie ein Diamantene Hochzeit ten die Eheleute An- Arsen, Blei, Kupfer, Chrom Alltag zu bringen. Die Stim- Schritt. Wenn Sie das für sich Spieleabend oder bei sportli- Kontakt mit diesen Men- Haus in Günding gebaut, na und Josef Mühlthaler aus Palsweis ihre Diamantene und Cadmium. Sie machen mung bei den Aktionen ist schaffen und noch ein wenig cher Aktivität, die Sprach- schen ist sehr angenehm und in dem er mit seiner Frau Hochzeit. Bürgermeister Simon Landmann gratulierte die kleinen Zigarettenreste zu immer sehr angenehm und Freizeit erübrigen können, gruppe braucht noch drin- man merkt, dass sie jede Zu- und einem seiner beiden recht herzlich und überbrachte die Glückwünsche der Sondermüll, der keineswegs die Menschen sind gut ge- sind Sie herzlichst eingeladen gend Helfer, in Gröbenried wendung freut. Bitte helfen Söhne lebt. Die Fliegerei Gemeinde Bergkirchen. Josef stammt aus Orthofen und harmlos ist. Die Kippen ver- launt wenn sich jemand mit sich an verschiedenen Aktio- müssen Kinder in den Kin- Sie uns hier ein bisschen die am Segelflugplatz in seine Frau wurde am Schullerhof in Palsweis geboren. BesuchenSie giften Boden und Grundwas- Ihnen beschäftigt. Bei der nen zu beteiligen. Wer Ver- dergarten gebracht werden, Wage zu halten und die Situa- Gröbenried und die Mu- Kennen gelernt haben sich die beiden 1952 beim Mai- ser. Allein im Süßwasser dau- Menge an Menschen ist es, antwortung übernehmen die Kleiderkammer freut sich tion für alle angenehmer zu sik sind seine größten tanz im Lauterbach. Die standesamtliche Trauung voll- unseregroße ert es 15 Jahre, bis sie voll- gerade mit Blick auf die wohl möchte ist im Helferkreis über Hilfe beim Sortieren und gestalten, und sei es nur Steckenpferde. Jens zog Bürgermeister Schwarz in Palsweis und einen Tag Ausstellung ständig zerfallen, bereits 1Zi- recht ausgedehnte Aufent- willkommen. Verteilen und wenn jemand durch Akzeptanz. Vielen spielt Saxophon und Kla- später wurde kirchlich geheiratet. Das Jubelpaar hat garettenkippe pro Liter Was- haltsdauer unserer Gäste, nö- kleine Jobs kennt ist dies für Dank und aVergelt’s Gott! rinette bei den Jazz Kids zwei Kinder und mittlerweilehat sich die Familie um fünf in Gartelsried ser tötet Fische. Gefährlich tig hier die Helfer zu unter- die nähere Zukunft sicherlich in München. Segeln mit Enkelkinder vergrößert. Reisen war früher das größte Jeder kann helfen – (zwischenHilgertshausen wird es, wenn die Kippen auf stützen. auch sehr wichtig. Wir versu- Kontakt seinem eigenen Segel- Hobby der beiden. Mit Kreuzwort rätseln, kochen und und Tandern). dem Spielplatz landen. Ver- Und jeder kann helfen. Die auch Sie chen hier die schönen und schiff in Dänemark ge- backen für die ganze Familie vertreibt sich Anna ihre helferkreis-bergkirchen.de oder UmSiebestensberatenzukönnen,bittenwirSieumtelefonischeTerminvereinbarung! schluckt ein Kleinkind eine Flüchtlinge einfach als Men- Der Arbeitskreis Freizeit freut angenehmen Aspekte der Ar- telefonisch bei der Gemeinde hört zu den weiteren Lei- Zeit. Ihr Mann geht gerne spazieren und schaut sich jedes Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 13.30–17.00 Uhr Zigarettenkippe verursacht schen und nicht als Problem sich über jeden zusätzlichen beit mit unseren Gästen in die Bergkirchen Frau Hartl (08131 denschaften des rüstigen Fußballspielim Fernsehenan. Gesundheitlichgeht es den dies schwere Vergiftungen. zu sehen, ist hier der erste Besucher in der Halle zum Öffentlichkeit zu tragen. Der 569712) Seniors. beiden gut und sie hoffen, dass es noch lange so bleibt. (Tel. 08250/7473, Fax 08250/92918)

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 12 Gemeinde Bergkirchen GemeindeBergkirchen 5

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ...... NeueintergenerativeAnlaufstelleim Bruggerhaus

Die Leiterin des neuen Sozi- pen. Hier im Sozialbüro sind greifend auch vom Behinder- schon Kurse der VHS. Ich albüros im Bruggerhaus, die Senioren Ausgangs -und tenbeauftragten Herrn Nils möchte hier gleich Werbung Frau Ute Hönle, stellt sich Mittelpunkt. Durch den de- Brodd und vom Seniorenbe- machen für die Angebote, die vor. mografischen Wandel gibt es auftragten Herrn Reinhold auch, oder ganz besonders auch immer mehr Senioren. Heiß genutzt. Für die Ge- die Senioren ansprechen wie Die Einweihung des Brugger- Und, die Senioren selbst, ver- meindejugendarbeit steht es „Gedächtnistraining und hauses war der perfekte An- ändern sich: nie waren sie Bianca Bänisch und Johannes mehr“, „Sich bewegen -fit lass, bei dem ich mich -und sooo lange jung und aktiv. Bockermann ebenfalls zur und gesund bleiben auch im das Sozialbüro kurz vorstel- Daraus ergeben sich weitere Verfügung. Ich werde sicher Alter“ oder „PC-und Internet- len durfte. Seit 1. Februar Themen und Fragen: Aktivi- gut mit Ihnen zusammenar- Grundlagen für die ältere Ge- richte ich nun als Koordina- tät und Bildung, Gesundheit beiten. Der Veranstaltungs- neration“. Sie sehen -estut Die Eheleute Karl und Ma- torin diese neue intergenerati- Ute Hönle, Leiterin und Pflege, Mobilität, soziale raum soll Treffpunkt sein für sich schon was! Ich freue Goldene Hochzeit ria Rieger feierten am veAnlaufstelle ein. Nun, eini- des Sozialbüros. Sicherheit, Vereinsamung, Begegnungen, für kreative mich riesig auf die Zusam- 15.10.2015 ihr Goldenes Hochzeitsjubiläum. Die 2. Bür- ge Wochen im Amt, habe ich um nur einige zu nennen. und spielerische Aktionen, menarbeit und bin sehr ge- germeisterin Edith Daschner gratulierte recht herzlich mich schon etwas einge- sen, war diese Stelle im neu- Mit dieser neu geschaffenen für Bildung oder einfach nur spannt darauf, welche Dinge und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Berg- wöhnt, Kontakte geknüpft, en, ansprechenden Brugger- Stelle zeigt die Gemeinde zum Ratsch. Es laufen derzeit sich entwickeln werden. kirchen. Die beiden lernten sich im Fasching 1965 beim Ihr Diamantenes Hochzeitsjubiläum feierten am 25.11.2015 recherchiert und geplant. haus ausgeschrieben! Die in- Bergkirchen, dass sie die neu- Gärtnerball in Dachau kennen. Der gebürtige Dachauer Diamanthochzeit das Ehepaar Franziska und Mathias Ludwig aus Deutenhau- Mein Name ist Ute Hönle, ich tergenerative Anlaufstelle!?! en Themen annimmt, ernst und seine aus Günding stammende Frau heirateten am sen. Bürgermeister Simon Landmann besuchte das Jubelpaar und überbrachte die Glück- bin 48 Jahre alt und wohne in Also eine generationenüber- nimmt und auch Antworten 15.10.1965 im Standesamt in Mitterndorf. Die kirchliche wünsche im Namen der Gemeinde Bergkirchen. Mathias stammt aus Rumänien und seine Markt Indersdorf. Meine greifende Aufgabe! sucht. Jugendversammlungim Bruggerhaus Trauung fand einen Tag später in Andechs statt. Seit Frau ist eine gebürtige Deutenhausenerin. Beim Tanzen lernten sich die beiden kennen Ausbildung zur Kranken- Mit dieser Anlaufstelle möch- 1968 wohnt die Familie im eigenen Haus in Günding. Das und lieben. Während Mathias als Maurer arbeitete und später in einem Museum in Mün- schwester machte ich vor 30 Senioren sind te ich eine Brücke sein, die Du bist jung und hast Ideen? Du willst, dass etwas passiert, damit noch sehr rüstige Paar hat zwei Söhne und im Laufe der chen beschäftigt war, führte Franziska nebenbei die eigene Landwirtschaft. Das Paar ist Jahren in Rheinland Pfalz Ausgangs- und bestehende Strukturen, du dich in Bergkirchen wohl fühlst? Dann komm zu den Jugend- Jahre vergrößerte sich die Familie um vier Enkelkinder. noch recht rüstig und hofft, dass dies noch lange so bleibt. FPTP_ BRIMP EJÖOMG und arbeitete erst einige Jahre Dienste und Angebote ver- versammlungen.Unter dem Motto „Dein Projekt…“ finden diesen in verschiedenen Kliniken. Mittelpunkt bindet und erweitert. Ge- April wieder allgemeine Jugendversammlungenstatt. Termine: 1991 zog ich nach Bayern. meinsam mit Bergkirchens Freitag, 08.04. in Bergkirchen im Bruggerhaus, Montag, 11.04., Bei der Caritas Sozialstation Meine Recherchen dazu erga- Einwohnern möchte ich Ant- ONLINE per Stream auf www.jugend-bergkirchen.de,Mitt- Goldhochzeit in Dachau pflegte ich unsere ben, dass die Generationen- worten auf Ihre Fragen, Ihre woch, 13.04. in Palsweis im Bürgerhaus, Dienstag, 19.04., in Patienten zu Hause und arbeit bisher meist von Diens- Probleme und Themen fin- Günding beim THW, jeweils ab 18:30 Uhr. Es gibt Freigetränke Am 03.01.2016 feierten Erika wechselte später in die Pflege- ten für Kinder initiiert wird; z. den. Auch Besuche bei Ihnen und Pizza zur Stärkung! Am Donnerstag,den 21.04., wird dann im und Klaus-Hermann Pieders- dienstleitung. Just zum Ende B. holt sich ein Kindergarten zu Hause sind da durchaus Bürgerhaus Palsweis ein neuer Jugendrat gewählt, sei dabei! Wir torfer ihre Goldene Hoch- meiner 2. Ausbildung zur eine „Vorleseoma“, oder ei- möglich. freuen uns auf deine Ideen. Bianca und Johannes zeit. Bürgermeister Simon Kauffrau im Gesundheitswe- nen „Erzählopa“ in die Grup- Das Sozialbüro wird über- Landmann gratulierte herz- lich. Im September 1964 lern- te sich das Paar auf einer Mo- denschau kennen und heira- Bürgermedaillenan Ehrenamtlicheverliehen tete ca. 1 ½ Jahre später. Aus der Ehe gingen drei Kinder und vier Enkel hervor. Zum Das Ehrenamt …… in der men, die Woche für Woche 1981 die Pfarrbücherei ge- Leidwesen der Großeltern le- Die Eheleute Katharina und Jo- heutigen Zeit wichtiger denn ihre Freizeit für die Allge- gründet. Ein Großteil der Bü- ben alle Enkel weit entfernt. Goldhochzeit hann Schwarz aus Günding konn- je. Ob bei Gartenbauverei- meinheit zur Verfügung stel- cher stammte aus dem priva- Erika vertreibt sich ihre Zeit ten am 24.11.2015 ihre Goldene Hochzeit feiern. Die 2. nen, bei Sport-, Schützen- len. Die Gemeinde wäre arm ten Fundus von Frau Hönig- mit backen und lesen. Ihr Bürgermeisterin Edith Daschner gratulierte recht herz- vereinen, bei den Agenda und grau ohne diese Men- schmid. Einige Jahre später - Ehemann liebt Kreuzwort lich und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde . Kreisen, beim Bücherei- schen. Bei der letztjährigen die Bücherei platzte inzwi- rätseln, ist beim Stopselclub Das Paar lernte sich bereits 1948 beim Tanzen kennen, es team, der VHS, den Eltern- Weihnachtsfeier wurden drei schen aus allen Nähten -fan- und bei den Schützen aktiv hat aber noch einige Jahre gedauert, bis sie in Langen- beiräten, der Nachbar- verdiente Mitbürger für ihr den sich neue Räumlichkei- In der Region und geht gerne zum Karten pettenbach geheiratet haben. Nach der Hochzeit sind sie schaftshilfe oder beim Asyl- ehrenamtliches Engagement ten im Pavillion des ehemali-

spielen. ins neu gebaut Haus nach Günding gezogen. Aus der Ehe Helferkreis -überall wird mit der Silbernen Bürgerme- gen Schulgebäudes. Aus der Bäder erhältlich –inder ging eine Tochter hervor und mittlerweile hat sich die Fa- hervorragende ehrenamtli- daille ausgezeichnet. Die Pfarrbücherei wurde die Ge- milie um drei Enkelkinder vergrößert. Der noch sehr vita- che Arbeit gemacht. Preisträger waren Eva Hönig- meindebücherei. 1994 über- Region präsent le Johann spielt seit Jahrzehnten bei der Musikkapelle schmid, Hubert Kranz und gab Eva Hönigschmid die GoldenesHochzeitsjubiläum Langenpettenbach.Seine Frau kümmert sich mit viel Lie- Zählt man diesen Personen- Michael Mayr. Leitung an Inge Bortenschla- rkehr Die StadtwerkeDachau us der den be um den Garten und die Familie. kreis zusammen, kommen Eva Hönigschmid hat ge- ger. Den Kindern das Lesen Jetzta in sindder führendeEnergie- ersorgung chseln Die Eheleute Ingrid und Gün- zu dem Bürgermeister Simon brachte. Günter wurde in mehrere hundert Mitbürge- meinsam mit dem damaligen Ve Grundv arif we versorgerinder Region. rom-T ter Edelmann aus Lauterbach Landmann die herzlichsten München geboren und seine rinnen und Mitbürger zusam- Pfarrer Eggendinger im Jahr Fortsetzung auf Seite 6 BestSt ! Mehr als 33.000 Strom- eldsparen begingen am 11.02.2016 ihr Glückwünscheim Namen der Frau stammt aus Stolp in undG Goldenes Hochzeitsjubiläum, Gemeinde Bergkirchen über- Pommern. Pfingsten 1965 ha- kunden schätzenihren ben sich die beiden kennen Serviceund dieZuverlässig , gelernt und im Februar 1966 Dachau liefernnicht nur,sondern sindmit den traten sie in München vor den KundenservicebürosinDachau undMarkt Indersdorf direktvor Ortfür Sieansprechbar. Traualtar. Zur Familie gehö- Abwasser ren u. a. 5 Kinder und 10 En- DerWechsel aus der kel. Der Jubilar war Kamin- Grundversorgung kehrer im Bezirk Pasing. Die- in denBestStrom- ses Handwerk hat Tradition sser Tarif istjeder- in der Familie, denn 4 Kinder zeit möglich. und 2 Enkelkinder haben Wa ebenfalls diesen Beruf ergrif- fen. Ingrid, die früher als Ver- Am 26.11.2015 feierte das käuferin gearbeitet hat, liebt Diamanthochzeit Ehepaar Georg und Elisa- bügeln und kochen und ist beth Ahammer aus Günding seine Diamantene Hochzeit, dgas die gute Seele in der Nachbar- zu der die 2. Bürgermeisterin Edith Daschner die Glück- Er schaft. Das Hobby ihres Man- wünscheder Gemeinde überbrachte. Das Paar lernte sich nes ist fischen und die gefan- 1953 beim Dachauer Volksfest kennen. Zwei Jahre später

genen Fische räuchern. Auf traten sie dann in Dachau vor den Traualtar. Im Jahr 1964 om om dem Foto sind zu sehen zogen sie in das neue Haus in Günding ein, in dem sie bis Str

(v.l.n.r.): Enkel Mathias, das heute gemeinsam mit einem Enkel und dessen Familie Str Jubelpaar, die Tochter Birgit, wohnen. Zur Familie gehören außerdem ein Sohn, ein Mehr Infos unter Schwiegersohn Andreas, En- weiterer Enkel und zwei Urenkel. Das rüstige Paar gibt 2. Bürgermeisterin Edith Daschner, Michael Mayr, Bürgermeister Simon Landmann, Eva Hönig- www.stadtwerke-dachau.de kel Leon und Finn, der Hund. den Garten, Zeitung lesen und Fußball als Hobbys an. schmid und Hubert Kranz (von links). Foto: Bruno Ehling

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 4 GemeindeBergkirchen Gemeinde Bergkirchen 13 Musikkabarettmit „Zwirbeldirn“ Kulturprogramm

Morbide Polka - Nieder-  Jeden letzten Donnerstag Karlsfeld. Veranstaltet von bayerischer Blues - Autono- im Monat: Wirtshausmusimit Kult A8 mit der Westallianz me Wirtshausmusik - Schul- Eschenrieder Tanzlmusi im München. diger Dreigesang. Zwirbel- Wirtshaus in Oberbachern.  15. April: Konzert mit Shu- dirn reißt Sie völlig unerwar-  10. bis 13. März: Kunst- rano Flemenco im Gut tet in menschlicheund musi- Ausstellung von Gesim3 im Schloss Sulzemoos. Veran- kalische Abgründe, um Sie Kulturhaus Eschenried. staltet von Kult A8. im nächsten Augenblick zu  12. März, 20.00 Uhr: Zwir-  17. April, 14.00 Uhr: Früh- den höchsten Gipfeln zu tra- beldirn - die Avantgarde der jahrskonzert des Bläserkrei- gen. Volksmusik, im Bürgerhaus ses Bergkirchen in der Schul- Palsweis. Veranstaltet von aula Bergkirchen. Selten war man trauriger zu- der Vhs Bergkirchen e.V.  23. April: Tanz in den Mai frieden und gleichzeitig heiter  20. März, 19.00 Uhr: Passi- mit den Niederbayerischen melancholisch wie im Gei- onskonzert in der Pfarrkirche Musikanten im Bräustüberl genhimmel von Zwirbeldirn. Bergkirchen mit dem Vokal Odelzhausen. Veranstaltet Großer Moment: Das Einsetzen der Dokumentenrolle im Foyer Am Samstag, den 12.3.2016, Ensemble München. von Kult A8. des Bruggerhauses. Die Einweihungsfeier mit Ehrengästen fand im Seminarraum statt. kommt die Musikkabarett- Uhr (mit Bewirtung) Karten- bach und www.small-event-  März/April: Dreiakter im  16. Mai, 19.00 Uhr: Auch Gruppe „Zwirbeldirn“ ins vorverkauf 15 Euro: vhs Berg- ticket.de (zum Selbstausdru- Wirtshaus „Zur Weide“ in 2016 laden Janet Bens und Bürgerhaus Palsweis. Beginn kirchen, AVIA Tankstelle cken); Restkarten an der Feldgeding veranstaltet von Petra Morper wieder interes- Ort der Begegnung:Bruggerhauseingeweiht ist 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Bergkirchen, REWE Lauter- Abendkasse zu 18 Euro. den Theaterfreunden Feldge- sante Musiker zu ihrer Kon- ding. zertreihe „Konzert am  10. April: Konzert mit Peter Pfingstmontag“ in die Pfarr- Zur Einweihung des neuen den und bereits Ende 2013 Sonja Prest-Meyer geführt BEZIRKSMUSEUM DACHAU ...... Clementi im Bürgerhaus kirche Bergkirchen ein. Gemeindezentrums in Berg- wurde die Planung durch den wird. kirchen, dem Bruggerhaus, Architekten Hampf dem Ge- konnte Bürgermeister Si- meinderat vorgelegt. Anlaufstelle für alle „Bittersüß“:Schoko-Ausstellung mon Landmann eine Viel- Im April 2014 fand bei strö- zahl von Ehrengästen begrü- mendem Regen der Spaten- Generationen Bittersüß - Vom Kakao zur mittelindustrie wurde. Doch nenpackungen und die Wer- ßen, wie z. B. Landrat Stefan stich statt. Selbstverständlich Außerdem befinden sich dort Schokolade Ausstellung im in Zeiten einer zunehmend bung zeigen den Weg der Ver- Löwl, MdL Bernhard Sei- wurde das Gebäude an die das Büro der Volkshochschu- Bezirksmuseum Dachau 27. entfesselten globalisierten bürgerlichung des Schokola- denath, die Bürgermeister- Fernwärmeversorgung ange- le Bergkirchen sowie das November 2015 bis 17. April Wirtschaft stellen sich an den denkonsums und der Indus- kollegen Hainzinger und schlossen. Die Gesamtkosten neue Sozialbüro. Das Projekt 2016. Schokoladengenuss mehr trialisierung ihrer Herstel- Zech, den Ehrenbürger und beliefen sich auf ca. 2,5 Mio. „Intergenerative Anlaufstelle“ denn je auch ethische Fragen. lung. Im Museumskino wirft Altbürgermeister Hubert Euro. Wie es in Bergkirchen (das neue Sozialbüro) war ein Die Geschichte der Schoko- Die Ausstellung erzählt vom der Dokumentarfilm Huber, sowie Mitglieder des Tradition ist, bekam das Haus Teilbereich des landkreiswei- lade ist bittersüß wie ihr Ge- Anbau der Kakaobohne und ›Schmutzige Schokolade‹ derzeitigen und des Gemein- den kirchlichen Segen von ten Dachau AGIL Projektes schmack. Die Samen des Ka- der Geschichte ihrer Verbrei- (2010) einen kritischen Blick derates der letzten Wahlpe- Pfarrer Albert Hack. Dieses „Seniorenpolitisches Kon- kaobaums, aus denen einst tung. Sie erläutert die aufwän- auf den aktuellen Kakaoan- riode, die die ersten Be- Haus soll eine Anlaufstelle für zept“. Die Projektkosten hier die Azteken ihr Kultgetränk dige Herstellung von „Choco- bau und -handel in Afrika. schlüsse zum Bau dieses alle Generationenwerden. Im in Bergkirchen belaufen sich brauten, wurden im Zuge der lade“ und lädt ein, Schokola- Die Ausstellung wird u. a. in Der Bergkirchner Volkstanzkreis be- Hauses gefasst haben. Erdgeschoss ist die Gemein- auf ca. 150.000 Euro. Dieser europäischen Kolonialpolitik de mit allen Sinnen zu erfah- Zusammenarbeit mit dem Dankeschön dankt sich bei den TanzleiternMaria schaftspraxis Herf/Colberg/ Betrag wird mit 50 Prozent seit dem 16. Jahrhundert zur ren. Kostbares Porzellan des KonditoreimuseumKitzingen und Jürgen Rößler für die netten Übungsabende 2015, Im Jahr 2012 konnte das Westerkamp eingezogen, die vom europäischen LEADER- Erinnerungstafel im Eingangsbereich. wertvollen Handelsware.Vie- 18. Jahrhundert spiegelt die am Main realisiert. die ca. 25 Tanzpaarenimmer sehr viel Freude bereitet ha- Grundstück erworben wer- von Dr. Sabine Klaus und Fördertopf bezuschusst. le Entwicklungsschritte wa- hohe Stellung der ›Speise der Bezirksmuseum Dachau, ben. Ebenfalls ein herzliches Vergelt’s Gott an die Pfarrei Zusätzlich steht ein großer ne Kastl-Frisch betonte, dass sondern das Souterrain war ren notwendig, bis aus der in Götter‹ an den europäischen Augsburger Straße 3, 85221 Bergkirchen, die dafür den schönen Pfarrsaal kostenlos Seminarraum zur Verfügung, sie und ihr Team sich im neu- sie schon etwas zufriedener. mühsamer Handarbeit herge- Fürstenhöfen wider. Gussfor- Dachau, Tel. 08131/5675-0, zur Verfügung stellt und damit das Brauchtum fördert. der für verschiedene Veran- en Domizil sehr wohl fühlen. Die Belichtung wurde noch- stellten Schokolade ein Pro- men, ein Schokoladenauto- www.dachauer-galerien-mu- Bei Bedarf werden wir wieder gerne unsere Volkstänze staltungen genutzt werden Sie sind mit einem lachenden mals überarbeitet und die vie- dukt der modernen Lebens- mat, Schokoladen- und Prali- seen.de in ihrer Gemeinde vorführen. kann. und einem weinenden Auge len Gäste konnten sich davon Im 1. und 2. Stock gibt es ins- umgezogen, denn jetzt ist es überzeugen, wie mit bunten gesamt 8Wohnungen und im nicht mehr möglich, kurze Farben und liebevoller Ge- Untergeschoss ist die Büche- Anliegen mit dem Bürger- staltung ein wunderschönes rei eingezogen. Die neue Mit- meister auf dem Hausgang zu Ergebnis erzielt wurde. arbeiterin des Sozialbüros, besprechen. Die im Foyer des Bruggerhau- Wenn der Mensch Frau Ute Hönle, freut sich auf Frau Bortenschlager, die Lei- ses eingesetzte Kupferrolle den Menschen braucht ... ihre neue Aufgabe. Sie stellt terin der Bücherei, war zuerst beinhaltet eine Urkunde, Ta- sich in einem eigenen Artikel nicht sehr erfreut, dass die geszeitungen und Münzen. Wir sind für Sie da. vor. Bücherei im Keller des Brug- Die Wandnische wurde von Die Volkshochschule hatte gerhauses angesiedelt werden den Bauamtsmitarbeitern ein umfangreiches Programm soll. Nachdem ihr der Bürger- Günter Lutter und Johannes 98% Kundenzufriedenheitbei Preis und Leistung* Herr Eß vom St. Michaelsbundhatte als Geschenk für die Büche- zur Einweihungsweiher ge- meister jedoch erklärt hat, Märtl mit einer Erinnerungs- *Kundenauszeichnung gut bis sehr gut rei „Felix Lesefuchs“ dabei. Foto: Bruno Ehling staltet. Die Vorsitzende Simo- dies wäre nicht der Keller, tafel verschlossen. Ihr Partner Telefon 08131-376633 auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

MeisterlicheAusführungsämtlicherSteinmetzarbeiten vhs-Winterwanderung amm BAUundFRIEDHOF

Das zweimalige Verschieben schnee und zumeist leichten Oberammergau, das man im B der VHS-Winterwanderung Schneefall, ging es in ca. einer Ortsteil St. Gregor erreichte. I B von Unter- nach Oberam- Stunde vom Bahnhof Unter- Mit einem gemütlichen Kaf- E mergau hat sich gelohnt. Ei- ammergau zur Berggaststätte fee-klatsch im schönen Ober- R ne leichte und wunderschö- „Romanshöhe“ mit seiner ammergau als Abschluss, ne, im Sinne des Wortes, herrlichen Aussicht über das wird die Wanderung sicher, Reinhold Probst Winterwanderung erlebten Ammertal. Nach einer „ver- im positiven Sinne, lange im 85232 Bergkirchen die Teilnehmer-(innen) der dienten“ Mittagspause in der Gedächtnis der Teilneh- Bibereck Nr. 6 VHS-Bergkirchen unter der gemütlichen Almhütte ging mer(innen) bleiben. Vom Tel. 08131/85165 Leitung von Johann Fritz am es, immer durch pulvertro- Bahnof Oberammegau ging Fax 08131/454915 Sonntag, den 17. Januar. ckenen Neuschnee auf dem es, in guter Stimmung, mit der Die zahlreichen Besucher konnten auch die Arztpraxis besichtigen und sich dort Neues Domizil für Leseratten: Die hellen bunten Räume der Bücherei im Unter- sehr schönen „Altherrenweg“ Bahn wieder zurück nach www.natursteineck-probst.de • [email protected] den Blutdruck und den Blutzucker messen lassen. geschoss des Bruggerhauses. Durch ca. 5 - 10 cm Neu- über dem Ammertal nach Hause. JOHANN FRITZ

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 14 Gemeinde Bergkirchen GemeindeBergkirchen 3

VERANSTALTUNGEN BERGKIRCHEN Mikrozensusim Januargestartet INFORMATION FÜR STEUERZAHLER ______Kein Zahlscheinversand mehrab 2016 Auch im Jahr 2016 wird in Pendlerverhalten der Er- nisse repräsentativ auf die 4. MÄRZ 2016 BIS 15. JUNI 2016 Bayern wie im gesamten werbstätigen sowie der Schü- Gesamtbevölkerung übertra- Die Gemeinde Bergkirchen macht darauf aufmerksam, dass we- Bundesgebiet wieder der Mi- ler und Studierenden. Neben gen zu können, ist es wichtig, gen einer EDV-Umstellung ab 2016 keine Zahlscheine mehr für krozensus, eine amtliche dem hauptsächlich benutzten dass jeder der ausgewählten die Überweisungder Hundesteuer,der Vorauszahlungenfür Ge- • 19.00 Uhr, Wattrennen für Vereinsmitglieder, Gast- Fr., 04.03. Fr., 08.04. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immer dieser Zirkus“ Haushaltsbefragung bei ei- Verkehrsmittel auf dem Weg Haushalte auch tatsächlich werbesteuer sowie der Grundsteuer verschickt werden. Die Fäl- stätte Groß Bergkirchen, Veranst.: Schützenverein von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, Hubertus Bergkirchen Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding nem Prozent der Bevölke- zur Arbeits- oder Ausbil- an der Befragung teilnimmt. ligkeit der Zahlungen für die Steuern sind dem letzten Steuerbe- u.Sa.09.04. rung, durchgeführt. dungsstätte werden auch die Aus diesem Grund besteht für scheid zu entnehmen.Bei der Hundesteuerhandelt es sich um eine • 20.00 Uhr, Jahreshauptversammlung, GaststätteGroß Entfernung und der Zeitauf- die meisten Fragen des Mi- Jahressteuer, die regelmäßig zum 15. Februar des Jahres fällig ist. Bergkirchen, Veranst.: Aero Club Dachau Sa., 09.04. • ab 9.00 Uhr, Aktion Saubere Flur, Kinder nur in Be- gleitung eines Erziehungsberechtigten, Treffpunkt: Nach Mitteilung des Bayeri- wand für den Weg dorthin er- krozensus eine gesetzlich Durch die Einrichtung eines Sepa-Mandates zur Abbuchung der • 19.00 Uhr, Weltgebetstag,Land Kuba, Pfarrheim Berg- Bauhof Günding, Veranst.: Obst- und Gartenbauver- schen Landesamts für Statis- hoben. festgelegte Auskunftspflicht, fälligen Steuern können Mahnungen vermieden werden. kirchen, Veranst.: KdFB Bachern und Schwabhausen ein Günding tik werden dabei im Laufe des Die durch den Mikrozensus und zwar für bis zu vier aufei- Jahres rund 60 000 Haushalte gewonnenen Informationen nander folgende Jahre. Da- Die., 08.03. • 14.00 Uhr, Seniorennachmittag: Bilder von Afrika, • 14.00 Uhr, Seniorennachmittag: Singen mit Herrn Pfarrheim Mitterndorf, Veranst.: Pfarrgemeinderat Die., 10.04. in Bayern von besonders ge- sind Grundlage für zahlreiche tenschutz und Geheimhal- Maulhard, Pfarrheim Mitterndorf, Veranst.: Pfarrge- schulten und zuverlässigen gesetzliche und politische tung sind, wie bei allen Erhe- Mitterndorf meinderat Mitterndorf Interviewerinnen und Inter- Entscheidungen und deshalb bungen der amtlichen Statis- • 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, • 20.00 Uhr, Sitzung des Pfarrgemeinderates,Pfarrheim viewern zu ihrer wirtschaftli- für alle Bürger von großer Be- tik, umfassend gewährleistet. Fr., 11.03. Mitterndorf, Veranst.: Pfarrgemeinderat Mitterndorf Gasthof Feldl, Günding, Veranst.: Veteranen- und Sol- chen und sozialen Lage sowie deutung. Wie das Bayerische Auch die Interviewerinnen datenverein Günding-Mitterndorf Mi., 13.04. • 16.00 Uhr, Führung beimBayerischen Fernsehen,BR- in diesem Jahr auch zu ihrem Landesamt für Statistik wei- und Interviewer, die ihre Be- • 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung, Gasthof Feldl, Studio Freimann, Veranst.: KdFB Bachern Pendlerverhalten befragt. Für ter mitteilt, finden die Mikro- suche bei den Haushalten zu- Günding, Veranst.: Obst- und Gartenbauverein Gün- den überwiegenden Teil der zensus-befragungen ganzjäh- vor schriftlich ankündigen ding Fr., 15.04. • 19.30 Uhr, Endpreisverteilung, Schützenheim Gün- Fragen besteht nach dem Mi- rig von Januar bis Dezember und sich mit einem Ausweis • 20.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), THW-Starkbierfest, ding, Veranst.: Schützengesellschaft Alt-Wittelsbach krozensusgesetz Auskunfts- statt. In Bayern sind demnach des Landesamts legitimieren, Günding THW Unterkunft Günding, Neufeldstraße 4, Veranst.: pflicht Im Jahr 2016 findet im bei rund 60 000 Haushalten, sind zur strikten Verschwie- THW Förderverein • 19.00 Uhr, Film: „Integration ist“, Bruggerhaus Berg- Freistaat wie im gesamten die nach einem objektiven genheit verpflichtet. kirchen, Veranst.: Vhs Bergkirchen • Sauschießen, Schützenheim Oberbachern, Veranst.: Bundesgebiet wieder der Mi- Zufallsverfahren insgesamt Statt an der Befragung per In- Schützenverein Veronika Oberbachern • Ab 19.30 Uhr, Kesselfleischessen, Schützenheim krozensus, eine gesetzlich an- für die Erhebung ausgewählt terview teilzunehmen, hat je- Oberbachern, Veranst.: Schützenverein Veronika geordnete Stichprobenerhe- wurden, wöchentlich mehr der Haushalt das Recht, den • Partnerschießen, Gaststätte Groß, Veranst.: Schüt- Oberbachern zenverein Hubertus Bergkirchen bung bei einem Prozent der als 1000 Haushalte zu befra- Fragebogen selbst auszufül- • 19.00 Uhr, Abschlussabend mit gemeinsamem Es- Bevölkerung, statt. Mit dieser gen. len und per Post an das Lan- • 20.00 Uhr, (Einlass 19.00 Uhr) „Zwirbeldirn“ (mo- sen, Ehrungen, Bekanntgabe der Vereinsmeister und Erhebung werden seit 1957 Das dem Mikrozensus zu- desamt einzusenden. Das Sa., 12.03. Preisverteilung (mit Partner), Gaststätte Groß, Berg- derne Volksmusik) mit dem Programm „jabitte“, laufend aktuelle Zahlen über grunde liegende Stichproben- Bayerische Landesamt für Die Biogas- kirchen, Veranst.: Schützenverein Hubertus Bergkir- Bürgerhaus Palsweis mit Bewirtung, Veranst.: Vhs Fernwärme an Biogasanlage chen die wirtschaftliche und sozia- verfahren ist aufgrund des ge- Statistik bittet alle Haushalte, anlage der Bergkirchen le Lage der Bevölkerung, ins- ringen Auswahlsatzes ver- die im Laufe des Jahres 2016 Landwirte Thomas Wallner und Mathias Liedl soll an das • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ besondere der Haushalte und hältnismäßig kostengünstig eine Ankündigungzur Mikro- bestehende Fernwärmenetz in der Gemeinde Bergkir- • 19.00 Uhr, Palmbuschenbinden, „Alte Schule“ Unter- Fr.,15.04.u. Mi., 16.03. von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, Familien, ermittelt. und hält die Belastung der zensusbefragung erhalten, die chen angeschlossenwerden. Ende Dezember wurden die bachern, Veranst.: KdFB Bachern Sa., 16.04. Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding Der Mikrozensus 2016 ent- Bürger in Grenzen. Um je- Arbeit der Erhebungsbeauf- notwendigen Verträge mit der EWG, dem Kommunalun- • 14.00 Uhr, Reise durch die Jahreszeiten„Ostereierfär- hält zudem noch Fragen zum doch die gewonnenen Ergeb- tragten zu unterstützen. ternehmen der Gemeinde, unterzeichnet. ben mit Naturmaterialien“, Bruggerhaus Bergkirchen, So., 17.04. • 17.30 – 19.00 Uhr, Schülerkonzert, Schule Bergkir- Veranst.: Sozialbüro Bergkirchen, Voranmeldung er- chen, Aula, Veranst.: Vhs Bergkirchen beten unter Tel.: 08131/2731525 Fr., 22.04. • 19.00 Uhr, Zimmerstutzenschießen, Gaststätte Groß, Fr., 18.03. • 20.00 Uhr, Open Stage – für Jugendliche und junge Bergkirchen, Veranst.: Schützenverein Hubertus Berg- Fernwärmenetzgeht in die letzteBauphase Erwachsene (bis 27 Jahre), Bruggerhaus Bergkirchen, kirchen Veranst.: Vhs Bergkirchen Fr.,22.04.u. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ Mit dem Bauabschnitt VI den zum Ausbau an sowie kommt es nur noch in den Echtbetrieb. Im Jahr 2015 Heizöl eingespart werden, Fr.,18.03.u. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, wird im Frühjahr 2016 die südlich der Staatsstraße eini- Wohnbereichen zu vereinzel- konnten daher 1,1 Mio. Liter was 37 Tanklaster entspricht. von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, Sa., 23.04. Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding letzte Bauphase des Fern- ge Straßenzüge, wie Sie aus ten Behinderungen im Stra- Sa., 19.03. Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding wärmebaus starten. dem beiliegenden Lageplan ßenbereich. Wie Sie aus den Fr., 29.04. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ ersehen können. Nachdem letzten Jahren bereits feststell- Sa., 19.03. • 10.00 Uhr, Baumschneidekurs, Veranst.: Obst- und von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, Es steht in Günding noch der keine Hauptverbindungsstra- ten, sind die Behinderungen Gartenbauverein Bachern Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding westliche Bereich von Kiena- ßen mehr zu erschließen sind, durch die sehr aufmerksame ( • Preisverteilung Sauschießen, Schützenheim Ober- +5 • 20.00 Uhr, Open Stage – für Jugendliche und junge Ausbaufirma äußerst gering. -$ HXH bachern, Veranst.: Schützenverein Veronika Oberba- Erwachsene (bis 27 Jahre), Bruggerhaus Bergkirchen,  QWU Für die bereits mit Fernwär- XQGH chern Veranst.: Vhs Bergkirchen me erschlossenen Gemeinde- . teile Bergkirchen, Feldgeding Fr., 25.03. • 14.00 Uhr, Ostereier suchen, Schlittenberg Günding, Sa., 30.04. • 15.00 Uhr, Augen-Qi Gong, Pfarrheim Mitterndorf, Veranst.: Obst- und Gartenbauverein Günding Veranst.: Dachauer Forum und den restlichen Bereich von Günding besteht noch je- 3ODQXQJ XQG 1HXDQODJH YRQ 3ULYDWJlUWHQ •Wege-, Terrassen- und Pflasterbau • 19.00 Uhr, Endschießen und RoMa-Cup, Schützen- • 16.00 Uhr, Theaternachmittag, Maisachhalle, Ver- derzeit die Möglichkeit, sich Fr., 01.04. Do., 05.05. •Planung &Ausführung von Pflanzungen heim Günding, Veranst.: Schützengesellschaft Alt- anst.: TSV Sportlerbühne Bergkirchen auch nachträglich für Fern- •Zaun- und Sichtschutzanlagen Wittelsbach Günding wärme zu entscheiden. Falls Wir sind umgezogen! Seit März 2016: Prieler Str.24c • 19.30 Uhr, Maiandacht, Kapelle Unterbachern, Ver- • 1. Endschießen, Gaststätte Groß, Bergkirchen, Ver- Sa., 07.05. Interesse besteht wenden Sie anst.: Krieger-, Soldaten- und Veteranenverein Ober- 85232 Bergkirchen/Lauterbach •Prieler Str. 24c •Telefon 08135/91 97 anst.: Schützenverein Hubertus Bergkirchen bachern sich an das EWG Kommunal- Mobil 0171/324 72 92 •www.gartenbau-burgstaller.de • Endschießen mit Frauenschießen und Preisvertei- unternehmen, Frau Taferner, lung mit Ehrungen, Schützenheim Oberbachern, Ver- Mo., 09.05. • 19.00 Uhr, Gartlerstammtisch, Wirtshaus Oberba- Tel 08142-286733 oder Herrn anst.: Schützenverein Veronika Oberbachern chern, Veranst.: Gartenbauverein Bachern Ketterl 08131-569711. Sie er- halten jederzeit eine Beratung Fr.,01.04.u. • 20.00 Uhr, Theateraufführung „Immerdieser Zirkus“ Mi., 11.05. • 19.00 Uhr, Maiandacht in Feldgeding, Kirche St. Ann sowie ein unverbindliches von Wolfgang Bräutigam, Amperstub’n Feldgeding, und Augustin, anschließend Muttertagsfeier im Gast- Angebot für einen Anschluss. Sa., 02.04. Veranst.: Theaterfreunde Feldgeding haus „Ambrosia“ in Feldgeding, Veranst.: KdFB Ba- chern Zwischenzeitlich sind bereits 230 Anschließer mit 4,622 • 13.00 Uhr, Ramadama,TreffpunktFeuerwehrhaus Un- Sa., 02.04. • Fahrt ins Blaue, Veranst.: Schützenverein Veronika MW und einem Verbrauch terbachern, Veranst.: Gartenbauverein Bachern Fr., 20.05. Oberbachern von 11.000 MWh für 2015 in • 19.00 Uhr, Jahreshauptversammlung m. Vortrag von Do., 07.04. • Sirenenabend mit Stammtisch Auflage, Schützen- Hr. Janschek, Wirtshaus Oberbachern, Veranst.: Gar- Fr., 03.06.  Elektrotechnik heimOberbachern, Veranst.: SchützenvereinVeronika tenbauverein Bachern Oberbachern  Kommunikation Theaternachmittagder Sportlerbühneam 5. Mai 2016  Sicherheitstechnik Fr., 08.04. • 19.00 Uhr, Endschießen und RoMa-Cup, Schützen- So., 12.06. • Feier des 110-jährigen Gründungsjubiläums mit Fest- heim Günding, Veranst.: Schützengesellschaft Alt- gottesdienst in der Pfarrkirche, Veranst.: Schützen- Am Donnerstag, den 5. Mai 2016, findet in der den Erwachsenen aufgeführt. Die Akteure der  Gebäudeautomation Wittelsbach Günding verein Hubertus Bergkirchen Maisachhalle wieder ein Theaternachmittag Sportlerbühne freuen sich über zahlreiche Besu- www.ebs-elektrotechnik.de • Nachschießmöglichkeit zumEndschießen,Gaststätte statt. Die kleinen, aber auch schon erfahrenen cher. Der Eintritt ist frei und für die Bewirtung Groß, Bergkirchen, Veranst.: Schützenverein Huber- Mi., 15.06. • 19.00 Uhr, Vereinsabend mit Vortrag, „Alte Schule“ Schauspieler, erfreuen die Zuschauer mit einem bei Kaffee und Kuchen ist natürlich auch ge- EBSElektrotechnikStefanGmbHILudwig-Thoma-Str.39 tus Bergkirchen Unterbachern, Veranst.: KdFB Bachern Einakter. Dazu werden noch einige Sketche von sorgt. Beginn ist um 16.00 Uhr. 85232UnterbachernITel.08131/371908-0

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 2 GemeindeBergkirchen Gemeinde Bergkirchen 15

Rathaus:Geänderte Nächste Ausgabe Osterfeuersind meldepflichtig GrandioserTHW-Kinderfasching Öffnungszeiten Liebe Leserinnen und Leser, Bitte beachten Sie, dass die Ge- die nächste Ausgabe des ge- Seit der Umstellung der gelungen hin, die zwingend wählt werden darf,der eine Der Fasching war in diesem Clowns Gisi, Pille und Sveni den „Brucker Kids“ auf. meindeverwaltung am Grün- meindlichen Mitteilungsblat- Alarmierung der Feuerweh- einzuhalten sind: Brandgefahr ausschließt und Jahr kurz, daher war es heu- die kleinen und großen Gäs- donnerstag, 24. März 2016, tes der Gemeinde Bergkir- ren auf die Integrierte Leit- 1. Für ein „Osterfeuer (Judas- keine wertvollen Naturflä- er bereits am 31.01. wieder te. Viele tolle Preise konnten Starkbierfest nachmittags von 14.00 bis chen erscheint am Mittwoch, stelle wurde festgestellt, dass feuer)“ darf ausschließlich chen beeinträchtigt bzw. soweit. Über 350 Kinder und die kleinen Faschingsfreunde 16.00 Uhr geöffnet ist. 4. Mai 2016. Wir bitten um wegen nicht angemeldeter nur trockenes, naturbelasse- schädigt. Jugendliche eroberten mit bei zahlreichen Spielen ge- am 11. März 2016 freundliche Beachtung! Osterfeuer vermehrt alar- nes Holz verwendetwerden. 6. Das für das Osterfeuer ver- ihren Eltern die THW-Unter- winnen. Die fünf Hauptprei- Nachdem der Fasching leider miert wurde. Um diese Fehl- 2. Das „Osterfeuerdarf kei- wendete Material darf aus- kunft in Günding. Die Dach- se, die das THW auslobte, zo- schon vorbei ist, steht im alarmierungen zu vermeiden nesfalls dazu missbraucht schließlich nur am Karsams- auer THW Jugend veranstal- gen die beiden 4jährigen Ma- THW schon das nächste müssen Osterfeuer und alle werden, sich seines Abfalles tag aufgehäuft werden. Insbe- tete ihren 12. THW Kinder- rie und Theresa aus dem Los- Highlight auf dem Programm: in Öffentlichkeit wahrnehm- zu entledigen. Dies stellt eine sondere bei der Lagerung von faschingsball. topf der verkauften Eintritts- Das THW Starkbierfest mit baren Ereignisse dieser Art Ordnungswidrigkeit dar. Schnittguthaufen über den karten. Bei flotter Musik der Blechblos´n findet am von der Gemeinde an die 3. Insbesondere beim Ver- Winter haben Kleintiere hier Zahlreiche Clowns, Piraten, schwenkten Mütter, Väter, 11.03.2016 in der Gündinger Leitstelle gemeldet werden. brennen von Altöl, Altreifen ihren Unterschlupfgefunden. Indianer, Elsas, Luke Skywal- Omas und Opas mit ihren THW Unterkunft statt. Der und mit Kunststoffen be- Bei kühler Witterung haben ker, Darth Vader, Cowboys Kindern auf der Tanzfläche Kartenvorverkauf findet am Wir möchten Sie daher bitten, schichtetem oder mit Holz- die Tiere ihr Winterquartier verwandelten den großen das Tanzbein. Natürlich durf- 29.02. und am 02.03. von Ende November letzten Jahres falls Sie ein Osterfeuer ge- schutzmittel behandeltem oft noch nicht verlassen und Saal des THW´s in eine Fa- ten das traditionelle Schoko- 19:30 bis 21:00 Uhr beim Einflugschneise erfüllten die Mitglieder des plant haben, dies bis spätes- Holz werden Schadstoffe frei, werden dann lebendig ver- schingshochburg! Bereits kusswettessen sowie der le- THW in Günding statt. Weite- Aero Club Dachau die Anforderungen der Luftfahrtbe- tens Montag, 14.03.2016, bei die nicht nur Luftund Boden brannt. Sollten Reisighaufen kurz nach Einlass trafen die gendäre Huttanz nicht fehlen, re Details und aktuelle Infor- hörde und kürzten die hohen Tannen im östlichen An- der Gemeinde per e-mai an belasten, sondern auch für die doch schon länger liegen, ersten Kinder mit ihren Eltern aber auch ein paar neue Spie- mationen werden auf der Fa- flugbereich des Flugplatzes. Heftiger Wind und Schnee- [email protected] Teilnehmer am „Osterfeuer sollten sie zumindest kurz vor in der schön geschmückten le hatten die Clowns für die cebookseite des THW Dach- fall erschwerten die Aktion in der Höhe. Vor dem Start in oder telefonisch (Tel. (Judasfeuer)“ gesundheitsge- Abbrennen des Osterfeuers Faschingshalle des THW ein. faschingswilden Gäste auf au und auf der Homepage un- die neue Flugsaison findet am Freitag, dem 4. März, um 08131/5697-0) anzumelden. fährdend sind. umgeschichtet werden. Mit vielen Spielen und Über- Lager. Als weiterer Höhe- ter www.thw-dachau.de zeit- 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlungim Gasthof Groß Die Meldung an diePolizei 4. Es dürfen außerdem auf Um Unannehmlichkeiten zu raschungen sowie fetziger punkt des Nachmittags trat nah veröffentlicht und be- in Bergkirchen statt. Unser Bild zeigt Baumschneidear- Dachau entfällt dadurch keinen Fall Sperrmüll, Thu- vermeiden, bittet die Gemein- Musik unterhielten die die Brucker Heimatgilde mit kannt gegeben. beiten im Anflugbereich des Gröbenrieder Flugplatzes. In einer spektakulä- nicht und muss auch wie bis- jenhecken, Grünschnitt im de die gesetzlichen Vorgaben Bahnbrückeneinschub ren Aktion wurde im her durch den Veranstalter „Osterfeuer (Judasfeuer)“ ver- strikt einzuhalten. Es ist da- Bereich von Oberbachern eine neue Bahnbrücke in die abgesetzt werden. brannt werden. von auszugehen, dass in die- neue Gleistrasse eingeschoben und an den Gleiskörper Nachdem in den Vorjahren 5. Gleichzeitig weisen wir da- sem Jahr seitens des Land- vhs-Kursterminevon Märzbis AnfangMai angebunden. Die alte Brücke blieb so lange in Betrieb bis immer wieder Probleme auf- rauf hin, dass nurein Platz ratsamtes Dachau verstärkt das neue Bauwerk, das auf einer Fläche neben der Bahn- traten, weist die Gemeinde zum Abbrennen des „Oster- Kontrollen durchgeführt wer- trasse errichtet wurde, fertig gestellt war. Bergkirchen auf folgende Re- feuers (Judasfeuers)“ ausge- den. MÄRZ 18:30-20:00 Uhr, Brush up chen, Musikzimmer Uhr, Selbstverteidigung und Kindern von 0 - 3 Jahren, Er- and Talk, Bruggerhaus Berg-  Fr, 08.04.2016, 15:00-17:00 Selbstbehauptung für Frauen lebnishof Berglbauer, Orts-  Do, 10.03.2016, kirchen Uhr, Besichtigung: Obst-, Ge- und Mädchen ab 14 Jahren, straße 10, Kreuzholzhausen 09:00-10:30 Uhr, Englisch für  Di, 15.03.2016, 10:00-11:30 müse- und Südfrüchtegroß- Schule Bergkirchen, Turnhal-  Mi, 04.05.2016, WichtigeInformationenund Termine Anfänger ohne Vorkenntnis- Uhr, „Gretchen mag´s mon- handel Kupfer & Sohn, Treff- le, Abschnitt 1 u. 2 18:00-21:00Uhr, Dirndlwerk- se, Bruggerhaus Bergkirchen dän“ - Sonderausstellung im punkt: GADA, Apothekerstr.  So, 17.04.2016, 17:30-19:00 statt (keine Vorkenntnisse er-  Do, 10.03.2016, Stadtmuseum München, 3, Bergkirchen Uhr, Schülerkonzert, Schule forderlich), Bruggerhaus Ausweise und Pässe Straße hat folgende Öff- 08131/2731520, umgezogen. 14.03., 21.03., 04.04., 11.04., 08.04., 22.04. und 19:00-21:00 Uhr, Kommuni- Treffpunkt: Foyer im Stadt-  Fr, 08.04.2016, 18:00-21:30 Bergkirchen, Aula Bergkirchen nungszeiten: mittwochs und 18.04., 02.05. und 07.05.2016. Die „Gelbe Ton- kationstraining - Mehr Gelas- museum München, St.-Ja- Uhr, Quiches, Fladen und  Sa, 23.04.2016, 10:00-12:30  Sa, 07.05.2016, 14:00-16:30 Zurzeit dauert die Lieferung freitags jeweils von 15.00 - Sozialbüro 09.05.2016, im Landratsamt ne“ muss wie alle anderen senheit im Alltag und in kobs-Platz 1 Pizzen, Schule Bergkirchen, Uhr, Gemeinsam Musik, Ge- Uhr, Wildkräuterführung, von Reisepässen ca. 3Wo- 18.00 Uhr, samstags von 9.00 Dachau (Zimmer 18, EG) Be- Tonnen am Leerungstag ab schwierigen Situationen,  Do, 17.03.2016, Küche sang und Tanz erleben für Treffpunkt: Lindenstr. 8, chen. Bitte vergessen Sie -13.00 Uhr. Die Öffnungszeiten des Sozi- ratungstage durch. Bei Inte- 6.00 Uhr früh an dem für das Bruggerhaus Bergkirchen 15:30-17:30 Uhr, „Kinder for-  Sa, 09.04.2016, 11:00-13:15 Jung und Alt, Bruggerhaus Kreuzholzhausen nicht bei der Abholung Ihren albüros sind: dienstags 8:00 - resse vereinbaren Sie bitte Müllfahrzeug befahrbaren  Do, 10.03.2016, schen“ Blick in die Wetterkü- Uhr, Irisch/Gälisch- Bergkirchen  Di, 10.05.2016, 19:00-20:30 alten Pass mitzubringen. Ihr Bücherei 12:00 und donnerstags 8:00 - über die kostenlose Telefon- Straßenrand bereitgestellt 19:30-21:30 Uhr, Mondhütte che, Bruggerhaus Bergkir- Crashkurs - für Anfänger,  Sa, 23.04.2016, 14:00-16:00 Uhr, Flucht oder Verelen- Personalausweis liegt zur Ab- 12:00 und 15:00 -18:00 und hotline einen Beratungster- werden. - im Kreise der Frauen, Übel- chen Bruggerhaus Bergkirchen Uhr, Klingende Kirchen im dung? Warum Menschen zu holung bereit, wenn Sie das Die Bücherei in Bergkirchen nach Vereinbarung, Tel. min. Sie lautet: 0800/678 91 mannastr. 8, Altomünster/Ir-  Fr, 18.03.2016, 20:00-22:00  Di, 12.04.2016, 14:30-16:00 Klinikviertel - Unbekannte uns fliehen, Bruggerhaus Schreiben der Bundesdrucke- hat folgende Öffnungszeiten: (08131) 2731525. 00. Giftmobil chenbrunn Uhr, Open Stage - für Jugend- Uhr, Gedächtnistraining und Kunstschätze von Ignaz Gün- Bergkirchen rei erhalten haben. Antrag- mittwochs von 18.00 -19.00  Fr, 11.03.2016, 16:00-18:00 liche und junge Erwachsene mehr - Ein Kursangebot für ther bis Josef Welling, Treff-  Di, 10.05.2016, 19:30-21:00 steller unter 16 Jahren erhal- Uhr, samstags von 14.00 - Beratungsstundender Restmülltonne aaaDas Giftmobil kommt Uhr, In der Osterbäckerei 6 - (bis 27 Jahre), Bruggerhaus Menschen im 3. Lebensalter, punkt: Am Sendlinger Tor- Uhr, Kräuterabende mit allen ten keine Benachrichtigung. 16.00 Uhr und jeden ersten wieder am 07.05.2016 zum 10 Jahre, Schule Bergkirchen, Bergkirchen Bruggerhaus Bergkirchen platz Sinnen, Bürgerhaus Palsweis. Donnerstag im Monat von Rentenversicherung Abholtag der Restmüllton- Wertstoffhof Günding, Feld- Küche  Sa, 19.03.2016, 10:00-13:00  Mi, 13.04.2016,  Fr, 29.04.2016, 15:00-18:00 Recyclinghof 17.00 -18.00 Uhr. Bitte be- Die Deutsche Rentenversi- nen: immer am Montag einer gedinger Straße 20. Genaue  Fr, 11.03.2016, 17:30-19:00 Uhr, Vollwertiger Oster- 16:00-18:00 Uhr, Bier Uhr, Mama, heute koche ich! achten Sie: Die Bücherei ist cherung Obb. und die Deut- ungeraden Woche. In allen Informationen zum Thema Uhr, Ausgehen im Glocken- brunch auch mit Kindern ab 8 (Ver-)Führung - 6 - 10 Jahre, Erlebnishof Der Recyclinghof im Bauhof ins Bruggerhaus Bergkirchen, sche Rentenversicherung Ortsteilen: 07.03., 21.03., Giftmobil erhalten Sie bei der bachviertel - Ein Abend am Jahren, Schule Bergkirchen, Bier.Macht.München - Son- Berglbauer, Ortsstraße 10, in Günding, Feldgedinger Römerstraße 3, Tel.: Bund führen am 07.03., 04.04., 18.04. und Kommunalen Abfallwirt- Gärtnerplatz, Treffpunkt: Am Küche derausstellung im Stadtmu- Kreuzholzhausen 02.05.2016. schaft des Landratsamtes Pschorr, Stirnseite der seum, Treffpunkt: Foyer im  Fr, 29.04.2016, 20:00-22:00 Dachau, Tel.: 08131 74-1463, Schrannenhalle APRIL Stadtmuseum München, St.- Uhr, Open Stage - für Jugend- Papiertonne -1469 und -1470.  Fr, 11.03.2016, 17:45-18:45 Jakobs-Platz 1 liche und junge Erwachsene Das nächsteMitteilungsblattder Impressum Uhr, Zumba®, Bürgerhaus  Sa, 02.04.2016, 09:00-18:00  Do, 14.04.2016, (bis 27 Jahre), Bruggerhaus Bergkirchen, Bergkirchen- Sitzungen Deutenhausen Uhr, Braukurs - Bierbrauen 15:30-17:00 Uhr, „Kinder for- Bergkirchen GemeindeBergkirchenerscheintam Mitteilungsblatt der Gemein- GADA, Feldgeding, Günding  Sa, 12.03.2016, 10:00-13:00 zum Hausgebrauch, Bürger- schen“ Wunderwelt im Mi- de Bergkirchen Verlag: Zei- (P1): 29.03., 25.04. und Die nächsten Gemeinderats- Uhr, Wir machen ein Hör- haus Palsweis kroskop - das Leben im Was- MAI tungsverlag Oberbayern 23.05.2016. Umland (alle an- sitzungen finden am Diens- spiel - für Kinder ab 9 Jahren,  Mo, 04.04.2016, sertropfen, Bruggerhaus 4. Mai 2016 GmbH &Co. KG, Richard-Wag- deren Orte) (P2): 30.03., tag, den 15.03.2016 und am Bruggerhaus Bergkirchen 10:00-10:45 Uhr, „Komm mit Bergkirchen  Di, 03.05.2016, 10:00-11:30 ner-Straße 2, 85221 Dachau 26.04. und 24.05.2016. In die Dienstag, den 19.04.2016  Sa, 12.03.2016, 14:00-17:00 ins kunterbunte Musikland“  Do, 14.04.2016, Uhr, Mutter/Kind-Treff auf Anzeigenschluss: Papiertonne gehören: Zeitun- statt. Die Sitzungen beginnen Uhr, Weidenflechten, Schule für Kinder ab 2 Jahren mit 19:30-22:00 Uhr, Wunder- dem Bauernhof für Eltern mit Montag,25. April 2016 Verantwortlich für den Inhalt: gen, Papier, Pappe, Prospek- jeweils um 19.00 Uhr im Sit- Bergkirchen, Werkraum 1 Mutter/Vater, Bruggerhaus schöne große Filz-Erdbeer- Bürgermeister Simon Land- te, Kartonagen und sonstiges zungssaal der Gemeindever-  Sa, 12.03.2016, 20:00 Uhr, Bergkirchen schale, Bruggerhaus Bergkir- Werbeanzeige mann Gemeindeverwaltung Papier. waltung Bergkirchen, Jo- Zwirbeldirn mit dem Pro-  Mo, 04.04.2016, chen Ausgabemit einer Bergkirchen hann-Michael-Fischer-Str. 1, gramm „jabitte“, Bürgerhaus 19:15-21:00 Uhr, Chor: Vhs-  Fr, 15.04.2016, 16:00-18:00 möchtenin der nächsten Sie Dienstleistungenpräsentieren? Biotonne 2. Stock. Palsweis, Einlass :19:00 Uhr Voices, Schule Bergkirchen, Uhr, Fingerfood und Food im Ihre Produkteoder Ihre Sie gerne–Anruf genügt! Layout/red. Betreuung: mit Bewirtung Musikraum, Eingang Rück- Glas - neue Ideen für die Par- Wir beraten Andrea Hielscher Die Biotonne wird in allen Die nächsten Bauausschuss-  So, 13.03.2016, 10:00-14:00 seite (Brücke) ty, Schule Bergkirchen, Kü- Dachauer Nachrichten Ortsteilen an folgenden Ta- sitzungen finden statt am Uhr, Kuschelhose und Hals-  Do, 07.04.2016, che Verantwortlich für Anzeigen: gen geleert: 16.03., 27.04. und Donnerstag, den 17.03.2016 tuch für Kinder selbstgenäht, 19:30-21:30 Uhr, Mondhütte  Fr, 15.04.2016, 19:00-20:30 www.dachauer-nachrichten.de Stefan Langer 11.05.2016. und am Donnerstag, den Bruggerhaus Bergkirchen - im Kreise der Frauen, Übel- Uhr, Film: „Integration ist“, Es gilt die AnzeigenpreislisteNr. 21.04.2016. Die Sitzungen  So, 13.03.2016, 10:00-11:45 mannastr. 8, Altomünster/Ir- Bruggerhaus Bergkirchen StephanReitmeier 72, gültig seit 1.10.2015. Gelbe Tonne beginnen jeweils um 18.30 Uhr, Ostern auf dem Bauern- chenbrunn  Sa, 16.04.2016, 10:00-14:00 Uhr im Sitzungssaal der Ge- hof für Familien - Zusatzkurs,  Do, 07.04.2016, Uhr, Torten individuell ge- WillkommenWillkommen ddaheimaheim. 08131/563-27 08131/563-49 Druck: Druckhaus Dessauer- Die „Gelbe Tonne“ wird in al- meindeverwaltung Bergkir- Erlebnishof Berglbauer, Orts- 19:45-20:30 Uhr, Schnupper- stalten mit Fondant, Schule [email protected] straße len Ortsteilen an folgenden chen, Johann-Michael-Fi- straße 10, Kreuzholzhausen kurs: Gitarre-Liedbegleitung Bergkirchen, Küche Tagen geleert: 11.03., 26.03., scher-Str. 1, 2. Stock.  Mo, 14.03.2016, für Anfänger, Schule Bergkir-  Sa, 16.04.2016, 10:00-14:00

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf 16 Gemeinde Bergkirchen Herausgegebenvonder Nr. GemeindeBergkirchen FUSSBALL TSV BERGKIRCHEN...... 81 Achtung:Borkenkäferin inZusammenarbeit Fichtenwäldernaktiv mitden DachauerNachrichten Als Individuum ist er klein Waldbegänge zum Thema und unscheinbar, aber in „Borkenkäferbefallerkennen, Massenvermehrungen be- bekämpfen und die künftige droht er die Fichten in unse- Behandlung dieser Waldflä- ren Wäldern: der Borkenkä- chen“ an. fer. Seit dem Sturm Niklas im März 2015 hat er sich in Waldbegehung am Mitteilungenausder sehr großer Anzahl ver- mehrt. Dienstag, 26. April In unserem Gebiet bieten wir Das heiße, trockene Jahr folgende Termine an: Sams- 2015 hat die Massenvermeh- tag, 19.03.2016, um 13:30 Gemeinde rung der Käfer extrem be- Uhr (ca. 1,5h-2h), Zusätzlich günstigt. Ab Mitte April wer- Thema Pflanzung, Treff- E1 ziehtins Hallenfinaleein den die unter der Baumrinde punkt: Wasserreserve Berg- und im Waldboden überwin- kirchen Dienstag, 26.04.2016, Am 17.01.2016 starteten die Nach leichten Anfangs- Chancen und erhöhte die ternden Käfer wieder aktiv. um 17 Uhr (ca. 1,5 h-2 h), Dachauer Hallenmeister- schwierigkeiten und einem Führung schnell auf 2:0 und Daher ist schnelles Handeln Treffpunkt: Gasthof Buchber- schaften 2016 für die E 1 0:6 gegen Dachau ´65, gelang schließlich auf 3:0. Gut 2 Mi- notwendig, und zwar von je- ger in Machtenstein, (Revier (Jahrgang 2005) des TSV ihnen ein 3:2 Sieg gegen nuten vor Schluss konnte der dem einzelnen Waldbesitzer. Markt Indersdorf) Mittwoch, g Bergkirchen. Schwabhausen und ein 2:0 ASV zwar noch den An- Die noch draußen im Wald 15.06.2016, um 18 Uhr (ca. Ber kirchen In der Vorrunde trafen unsere Sieg gegen Gröbenzell. Nun schlusstreffer erzielen, aber stehenden durch Käfer befal- 1,5h-2h), Treffpunkt: Gasthof Jungs auf den SV Petershau- musste aber über Kreuz gegen unsere Jungs ließen sich den lenen Fichten, müssen eben- Liegsalz in Oberbachern. sen, SC Fürstenfeldbruckund den Ersten der anderen Grup- Sieg nicht mehr nehmen. Nun so, wie die von Wind ange- Für weitere Fragen sowie Ein- die SpVgg Hebertshausen. pe, den ASV Dachau, gewon- geht es am 13.02.2016 in schobenen, abgebrochenen zelberatungen steht Ihnen ihr Als Gruppendritter qualifi- nen werden, um den Einzug Odelzhausen um den Tur- oder liegenden Fichten samt zuständiger Revierleiter Herr Eine Sonderinformationder DachauerNachrichtenNr.51vom 2. März2016 zierten sie sich für die Haupt- ins Finale zu schaffen. Mit niersieg. Egal was da erspielt Kronenmaterial raus aus dem Franz Knierer in Odelzhau- runde am 24.01.2016 in Gün- großer Willensstärke und viel werden kann, die E 1 vom Wald. Hierfür ist jeder Wald- sen (08134-5015) zur Verfü- Telefon 08131/56 97-0 ·Fax 08131/56 97-19 ·E-mail: [email protected] ·Internet: www.bergkirchen. de ding. Hier waren ihre Gegner Kampfgeist gingen sie nach TSV Bergkirchen ist eine der besitzer selber verantwort- gung. Die Projektmanagerin in der Gruppenphase der einem Freistoßtor in Füh- 4 besten Mannschaften bei lich. Zur Unterstützung bie- Insa Forstreuter (Telefon: hoch favorisierte TSV Dach- rung. Man merkte, dass der den offenen Dachauer Hal- ten die Förster vom Amt, ge- 08141-3223-630) erstellt wei- au ´65, der SC Gröbenzell ASV etwas überrascht war. lenmeisterschaften 2016. meinsam mit ihrer Waldbau- terhin die kostenlosen Wald- DER BRIEF AUSDEM RATHAUS ...... und der TSV Schwabhausen. Bergkirchen nutzte seine Gratulation! ernvereinigung kostenlose pflegepläne. Bruggerhaus als Haus der Begegnung eingeweiht –Angebote in der Gemeinde nutzen

Liebe Mitbürgerinnen und Bürgermedaille gen leider bei der großen Po- Sportvereine auch auf seine Mitbürger, verliehen litik, die schnell eine Lösung Kosten. Nutzen Sie die örtli- finden muss. chen Freizeitgestaltungs- Bruggerhaus Bergkirchen mit einem bunten Programm Im Rahmen der Jahresab- möglichkeiten mit kurzen schlussfeier der Gemeinde wurde im Beisein von vielen „Don Quichote“ im Wegen und genießen Sie die Römerstraße 3 Gästen das Bruggerhaus in wurden verdiente Bürger für Köstlichkeiten unserer Gast- Bergkirchen eingeweiht. Die- ihr jahrzehntelanges ehren- Theatersommer stätten und Wirtshäuser. ses neue Ortszentrum soll ein amtliches Engagement mit Der Agenda-ArbeitskreisKul- Haus der Begegnung für alle der Bürgermedaille ausge- Simon Landmann, tur hat auch heuer wieder Frohe Ostern Hausärztliche Gemeinschaftspraxis zeichnet. Das Ehrenamt ist 1. Bürgermeister Bürger werden. ein interessantes Programm Nach der kalten dunklen Jah- Dr.Klaus und Dr.Prest-Meyer heutzutage wichtiger denn Die Arztpraxis und das Büro zusammengestellt. Das Hof- reszeit steht nun der Frühling Telefon: 08131/188 24 50 je. Denn ohne den Einsatz der Volkshochschule sind be- ungefähr 290 Menschen be- theater spielt im Rahmen des in den Startlöchern. Überall Sprechzeiten: von Freiwilligen egal in wel- reits seit letztem Sommer wohnt wird. Sie können sich Bergkirchner Theatersom- spitzen die ersten Blumen Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr chem Bereich wäre vieles dort ansässig. Die Bücherei vielleicht vorstellen, dass es, mers das Musical „Don Qui- aus der Erde und die länger Mo.–Do.17.00 –19.00 Uhr nicht möglich. Aktuell laufen und das Sozialbüro sind erst wenn so viele Menschen auf chotte“ nach dem Roman werdenden Tage steigern die Samstag* 10.00 –12.00 Uhr wieder die Ramadama-Ak- vor ein paar Wochen einge- so engem Raum zusammen- von Cervantes, das am Vorfreude auf die warme *SprechstundefindetinDachau, Theodor-Heuss-Straße 8statt. tionen unserer Gartenbau- zogen. leben, auch Konflikte gibt. 16.07.2016 uraufgeführt Jahreszeit. Ostern ist nicht vereine, um für Ordnung in v.l.n.r:FrauSchuller,FrauDr. Prest-Meyer, Frau Dr.Klaus,FrauReithmeier,sitzend: Frau Reiter Unser neues Sozialbüro soll Der Helferkreis ist sehr be- wird. Insgesamt sind 13 Ver- mehr weit. Ich wünsche den Feld und Flur zu sorgen. Vie- eine intergenerative Anlauf- müht, mit verschiedenen Ak- anstaltungen in Lauterbach Kindern zwei erholsame Feri- len Dank im Voraus an alle stelle, das heißt, ein Treff- tionen den Leuten das Leben geplant. Der Kartenvorver- enwochen und Ihnen, liebe Volkshochschule fleißigen Helfer. punkt für Menschen aller Ge- einigermaßen menschlich zu kehr hat bereits im Hofthea- Mitbürgerinnen und Mitbür- Bergkirchen nerationen, werden. Der gestalten. Auch hier sind wir ter Bergkirchen begonnen. ger, sonnige und erholsame große Veranstaltungsraum Verständnis und auf die Hilfe von Freiwilligen Aber auch unsere Theater- Feiertage. Unsere wunder- Telefon: 08131/273 15-0 ist bereits gut ausgelastet. Toleranz für angewiesen. Bitte bringen gruppen in Feldgeding und schöne Gegend lädt zum Am 16. März 2016 findet dort Bergkirchen und die VHS Leitung: Anita Zacherl www.vhs-bergkirchen.de Menschen Sie Verständnis und Toleranz Spazieren gehen, wandern die Auftaktaktion unseres für diese Menschen auf, Bergkirchen bieten ein viel- oder Rad fahren ein. Bücherei ist ins neue neuen gemeindlichen Sozial- Anfang Dezember wurde die denn sie sind nun mal hier fältiges Programm für jeden Gemeindebücherei büros statt. Traglufthalle neben dem Ge- und wir müssen mit dieser Si- Geschmack. Wer sich körper- Ihr Bitte beachten Sie unseren werbegebiet GADA einge- tuation zurechtkommen. Die lich betätigen will, kommt Simon Landmann Bruggerhausgezogen Leitung: Inge Bortenschlager Veranstaltungskalender. weiht, die mittlerweile von Ursachen für diese Misere lie- mit den Angeboten unserer Erster Bürgermeister Telefon: 08131/27 31 520 Endlich ist die Bücherei in der Schulausleihe Bücher Öffnungszeiten: Mi. 18.00 –19.00 Uhr das Brugger-Haus umgezo- mitzunehmen. Diese ist zwar Sa.14.00 –16.00 Uhr gen. Mit 1300 neuen Medien individuell nicht an starren 1. Do.imMonat 17.00 –18.00 Uhr haben wir unseren Bestand in Öffnungszeiten gebunden, WeiterePraxen:Dachau-Altstadt,Allach,Echingund Aichach allen Bereichen aufgestockt. schauen Sie einfach vorbei. v.l.n.r:Gertraud Pemler,Bücherleiterin Inge Bortenschlager,ThereseSiegwarth MVZ Dachau–Verbund Bestimmt ist auch für Sie was Der Eingang ist über die Au- Wir arbeiten für Ihre Gesundheit dabei. Sie finden uns zu den ßentreppe an der Nordseite, PraxisBergkirchen gewohnten Öffnungszeiten: Gehbehinderte oder Perso- Sozialbüro der Gemeinde ZentrumfürInnereMedizinundAllgemeinmedizin,Gastroenterologie,Pneumologie,Allergologie,Kardiologie, Mittwoch 18 - 19 Uhr, Sams- nen mit Kinderwagenkönnen Bergkirchen Naturheilkunde,Homöopathie,Akupunktur,Reisemedizin,Psychiatrie,Psychotherapie,Neurologie,Gynäkologie Sprechzeiten in Bergkirchen: Bruckbergstraße 1 tag 14 - 16 Uhr und jeden 1. den Haupteingang nutzen MünchnerStr.64 Tel.08131/6119-0 www.dachau-med.de Montag bis Freitag Öffnungszeiten: Di. 8.00–12.00 Uhr Donnerstag im Monat von 17 und über den Aufzug in das 85221Dachau Fax08131/6119-199 [email protected] 85232 Bergkirchen Do.8.00–12.00/15.00–18.00 Uhr 8.00 bis13.00 Uhr & - 18 Uhr. Patienten der Arzt- Tiefgeschoss kommen. Wir Öffnungszeiten: MontagbisFreitag 8.00bis22.00Uhr 16.00 bis18.00 Uhr Tel. 08131/6119-250 praxis im Haus haben die freuen uns über Ihren Be- Büroleiterin UteHönle und nach Vereinbarung•Tel. 08131/2731525 Samstag,Sonntag,Feiertag 9.00bis13.00Uhr Möglichkeit, auch während such. Das Bücherei-Team Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie uns 24 Stunden rund um die Uhr unter der 08131- 61190

1457001304753_a763af66b0e69f88f9c623895575a4cf