Ausschreibung Sports Cup 2021 Lizenzfreie Serien Lizenzpflichtige Serien Inhaltsverzeichnis 6. Versicherung, Haftungsausschluss und Verzichtserklärung 22 6.1 Versicherung des Veranstalters/Promoters 22 6.2 Erklärungen von Bewerber, Fahrer und Beifahrer zum 22 Terminübersicht 1 Ausschluss der Haftung, Verzichtserklärung des Vorwort 2 Fahrzeugeigentümers Übersicht aller Serien 4 Lizenzfreie Serie 4 7. Veranstaltungen 22 Serien für Lizenzeinsteiger 4 7.1 Serien-Terminkalender 22 Lizenzpflichtige Serien 5 7.2 Maximale Anzahl der zulässigen Fahrzeuge 22

7.3 Durchführung der Wettbewerbe 22 Introduction to Racetrack 6 a) Training 22 Rahmenausschreibung Porsche Drivers Competition 8 b) Qualifikation 23 Rahmenausschreibung Porsche Drivers Competition Pro 14 c) Startarten 23 d) Wertungsläufe 24 Rahmenausschreibung Porsche Sports Cup Deutschland 2021 19 8. Wertung 26 Porsche Sprint GT 8.1 Punktetabelle 26 Porsche Sprint Challenge 8.2 Punktegleichheit 27 Porsche Endurance Challenge

9. Private Trainings und Tests 27 Teil 1 Sportliches Reglement 20

10. Dokumentenabnahme 27 1. Einleitung 20 10.1 Zeitplan Dokumentenabnahme 27 10.2 Fahrerbesprechung/Briefing 27 2. Organisation 20 2.1 Einzelheiten zu den Titeln und Prädikaten der Serie 20 11. Technische Abnahme/Technische Kontrollen 27 2.2 Name des zuständigen ASN 20 11.1 Reparatur, Verplombung und Kennzeichnung von 27 2.3 ASN Visum/Genehmigungs-Nummer 20 Fahrzeugteilen 2.4 Name des Veranstalters/Promoters, Adresse und 20 11.2 Zeitplan Technische Abnahme/Technische Kontrollen 27 Kontaktdaten (permanentes Büro)

2.5 Zusammensetzung des Organisationskomitees 20 12. Rennen 28 2.6 Liste der Offiziellen (permanente Sportwarte) 20 12.1 Verwendung von Regenreifen 28 12.2 Max. Personenanzahl, die an einem Fahrzeug arbeiten 28 3. Bestimmungen und Rechtsgrundlagen der Serie 20 und Sicherheitsausstattung 3.1 Offizielle Sprache 20 12.3 Boxenstopp-Sicherheit und Verantwortlichkeit des 28 3.2 Verantwortlichkeit, Änderungen der Ausschreibung, 20 Bewerbers beim Start aus dem Boxenbereich Absage der Veranstaltung

13. Titel, Preisgeld und Pokale 28 4. Nennungen 21 13.1 Titel Gesamtsieger 28 4.1 Einschreibungen/Nennungen, Nennungsschluss und 21 13.2 Preisgeld und Pokale 28 Teilnahmeverpflichtung 4.2 Nenngeld für die Saison und je Veranstaltung 21 14. Protest und Berufung 29 4.3 Startnummern 21

15. Rechtswegausschluss und Haftungsbeschränkung 29 5. Lizenzen 21 5.1 Erforderliche Lizenzstufen 21 16. TV-Rechte/Werbe- und Fernsehrechte 29 5.2 Bedingungen für Bewerber außerhalb ihres 22 nationalen Gebiets 17. Besondere Bestimmungen 29

Teil 2 Technisches Reglement 30 3.6 Radaufhängung 37 3.7 Räder (Radschüssel + Felge) und Reifen 37 1. Technische Bestimmungen der Serie 30 3.8 Karosserie und Abmessungen 38 1.1 Übersicht der ausgeschriebenen Gruppen/Klassen 30 a) Karosserie außen (inkl. Scheiben) 1.2 Grundlagen der technischen Bestimmungen 31 b) Fahrgastraum/Cockpit 1.3 Allgemeines/Präambel 31 c) Zusätzliches Zubehör 1.4 Fahrerausrüstung 31 3.9 Aerodynamische Hilfsmittel 38 1.5 Generelle Bestimmungen, erlaubte Änderungen 31 3.10 Elektrische Ausrüstung 38 und Einbauten 3.11 Kraftstoffkreislauf 38 1.6 Fahrzeug-Mindestgewichte und Ballast 31 3.12 Schmierungssystem 38 1.7 Hubraumfaktor für aufgeladene Motoren 32 3.13 Datenübertragung 38 1.8 Abgasvorschriften 32 3.14 Sonstiges 38 1.9 Geräuschbestimmungen 32 1.10 Werbung an Fahrerausrüstung/Wettbewerbsfahrzeug 32 und Startnummern Serienausschreibung 2021 39 1.11 Sicherheitsausrüstung 32 Porsche Sprint GT 40 1.12 Kraftstoff und ggf. Einheits-Kraftstoff 33 Porsche Sprint Challenge 41 1.12.1 Kraftstoffkontrollen 33 Porsche Endurance Challenge 42 1.12.2 Nachtanken, Tankanlagen und Kontrolle 33 1.13 Definitionen Technik 33 Hotelinformationen 43

Formulare 44 2. Besondere Technische Bestimmungen 33 1. Einzelnennung Introduction to Racetrack 44 2. Einzelnennung Porsche Drivers Competition 46 2.1 Allgemeines 33 3. Blocknennung Porsche Drivers Competition 48 2.2 Motor 33 4. Jahreseinschreibung 50 2.2.1 Abgasanlage 33 5. Teamausstattung 51 2.3 Kraftübertragung 33 6. Einzelnennung 52 2.4 Bremsen 33 7. Blocknennung Porsche Drivers Competition Pro 54 2.5 Lenkung 34 und Porsche Sprint GT 2.6 Radaufhängung 34 8. Blocknennung Porsche Sprint Challenge und 56 2.7 Räder (Radschüssel + Felge) und Reifen 34 Porsche Endurance Challenge 2.8 Karosserie und Abmessungen 36 9. Zusätzliches Catering 58 a) Karosserie außen (inkl. Scheiben) 10. Anmeldungen zum Besuch 59 b) Fahrgastraum/Cockpit 11. Reifenbestellformular Michelin 60 c) Zusätzliches Zubehör 2.9 Aerodynamische Hilfsmittel 36 2.10 Elektrische Ausrüstung 36 Teil 3 Anlagen/Zeichnungen 63 2.11 Kraftstoffkreislauf 36 Anhang 1: vorgeschriebene Tankanlagen 63 2.12 Schmierungssystem 36 Anhang 2: Pflichtbeklebungsplan 64 2.13 Datenübertragung 36 Anhang 3: Mindestbodenfreiheit / Messpunkte 65 2.14 Sonstiges 36 Anhang 4 Transponderanbringung 66 Anhang 5: Kameramontage 66 3. Besondere Technische Bestimmungen für 36 Anhang 6: Schalldämpferanlage 66 Porsche Sprint Challenge und Porsche Endurance Challenge

3.1 Allgemeines 36 3.2 Motor 36 3.2.1 Abgasanlage 37 3.3 Kraftübertragung 37 3.4 Bremsen 37 3.5 Lenkung 37 SPORTS CUP DEUTSCHLAND Rennkalender 2021 Rennkalender 2021

Hockenheimring Nürburgring Red Bull Ring (AUT) 1 1 Hockenheimring 2 2 Nürburgring 33 Red Bull Ring (AUT) 01.–02.01.–02. Mai Mai 19.–20.19.–20. Juni Juni 17.–18.17.–18. Juli Juli Oschersleben Lausitzring Hockenheimring Finale 4 4 Oschersleben 5 5 Lausitzring 66 Hockenheimring Finale 14.–15.14.–15. August August 04.–05.04.–05. September September 09.–10.09.–10. Oktober Oktober (inkl.(inkl. Nachtrennen) Nachtrennen)

Hamburg

Berlin Hannover 4 5

Dresden Köln 2

Frankfurt 1 6

Stuttgart

München

3 Graz

1 SPORTS CUP DEUTSCHLAND

Rennkalender 2021

1 Hockenheimring 2 Nürburgring 3 Red Bull Ring (AUT) 01.–02. Mai 19.–20. Juni 17.–18. Juli

4 Oschersleben 5 Lausitzring 6 Hockenheimring Finale 14.–15. August 04.–05. September 09.–10. Oktober (inkl. Nachtrennen)

Hamburg

Berlin Vorwort Während im benachbarten Ausland wieder der Red Bull Ring auf Hannover 4 dem Programm steht. In der Porsche World werden die aktuellen 5 5 Rennstrecken, Modelle der Marke Porsche präsentiert und Porsche Mitarbeiter 6 Veranstaltungen, stehen für Fragen und Informationen rund um das Thema Porsche 1 Erlebnis: Porsche pur. zur Verfügung. Dresden Die Voraussetzungen für eine weitere erfolgreiche Saison des Motorsport ist zentraler Bestandteil der Marke Porsche. Und das Porsche Sports Cup könnten also besser nicht sein. Köln schon seit dem ersten Modell, dem . Szenen von pa- ckenden Rennen, in deren Mittelpunkt die Fahrzeuge aus Zuffen- 2 hausen stehen, sind deshalb auf den Rennstrecken dieser Welt all- gegenwärtig. Darüber hinaus kann jedoch noch ein anderes Produkt Attraktiv und professionell der Marke auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurückblicken. Die Porsche Deutschland GmbH hat auch für 2021 die Frankfurt Der Porsche Sports Cup gehört seit 17 Jahren zu den erfolgreichs- HEGERSPORT GmbH in Zusammenarbeit mit dem MSC Weingarten ten Kunden- und Clubsport Rennserien weltweit. Die Serie bietet beauftragt, den Porsche Sports Cup durchzuführen. Darüber hinaus motorsportaffinen Kunden die einmalige Möglichkeit, in professi- engagieren sich im Rahmen dieser Veranstaltung u. A. namhafte 1 6 onellem und dennoch familiärem Umfeld Motorsport zu betreiben. Partner wie Michelin. Sowohl straßenzugelassene als auch für den Rennsport modifizierte Stuttgart Porsche Fahrzeuge können hier an den Start gehen. In der letzten Erleben Sie die Faszination Porsche hautnah. Saison konnte die Veranstaltungsreihe mit konstanten Starterzahlen Neben der Jagd nach Zehnteln in den Qualifyings und spannenden München die Erfolge der Vorjahre fortschreiben und Porsche Enthusiasten Duellen in den Rennen, gilt es auch abseits der Strecke die Marke begeistern. Auch 2021 wird an sechs Wochenenden auf fünf Porsche mit all ihren Facetten zu erleben: Erkunden Sie Fahrerlager renommierten Rundkursen spannender Motorsport in verschiedenen und Boxen oder erwerben Sie käuflich ein Ticket für die Porsche Niveau- und Leistungsstufen geboten. In Deutschland sind wieder Hospitality, um dort mit den Fahrern ins Gespräch zu kommen und der Hockenheim- sowie der Nürburgring und die Motorsport Arena das hochwertige Catering zu genießen. 3 Oschersleben Austragungsort, aber auch der Lausitzring mit span- nenden Nachtrennen steht wieder im Rennkalender. Graz

2 In der Porsche World erwarten Sie die aktuellen Modelle der Porsche Wettkampf gegen die Uhr, unter Beweis zu stellen. Im Vordergrund Produktpalette. Porsche Mitarbeiter freuen sich darauf, Ihnen detail- steht hier nicht die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten, sondern liert Auskunft zu Fahrzeugen und weiteren Angeboten zu geben. die Verbesserung des Fahrkönnens für den Alltagsverkehr sowie die sichere Beherrschung des eigenen Fahrzeugs. Weitere Informationen zum Porsche Sports Cup, Details für interes- sierte Fahrer und Besucher sowie alle Anmelde- und Nennformulare Porsche Drivers Competition Pro finden Sie unter www.porschesportscup.de. Die Teilnehmer (Porsche Drivers Competition Pro) benötigen eine gültige nationale DMSB C-Lizenz, oder Race Card. Desweiteren sind auch nicht lizensierte ausländische Teilnehmer mit einer Race Card Veranstaltungen startberechtigt. Diese kann unter mein.dmsb.de beantragt wer- den. Außerdem benötigen Inhaber dieser Lizenzstufe eine gültige Introduction to Racetrack Fahrerlaubnis. Teilnehmer, die über eine höhere Lizenzstufe verfügen In dieser Serie können Porsche Fahrerinnen und Fahrer erste Motor­ sind ebenfalls zugelassen (eine gültige Fahrerlaubnis ist ebenfalls sportluft schnuppern. Die Teilnehmer verbringen einen Tag an der vorzulegen). Rennstrecke mit allem, was dazugehört: Slalompar­cours, Fahrer- besprechung, Zuschauen beim Rennen, Führung durch Fahrerlager, Rennbüro und Boxengasse sowie als Abschluss eine Fahrt im eige- Serien für Fahrer mit Rennlizenz nen Porsche mit erfahrenen Instrukteuren der Porsche Experience auf der Rennstre­cke. Piloten mit Fahrerlizenz können sich in drei Serien messen:

Porsche Drivers Competition Porsche Sprint GT Die Porsche Drivers Competition ist eine Veranstaltung für sportlich Porsche Sprint Challenge orientierte Porsche Fahrerinnen und Fahrer. Alle Teilnehmer Porsche Endurance Challenge (Porsche Drivers Competition) brauchen einen gültigen Führerschein und eine nationale C-Lizenz, die unter mein.dmsb.de beantragt Diese Serien sind für Piloten, für die Motorsport pure Lust ist. Die bis werden kann. Es besteht die Möglichkeit, über die DMSB-App oder zum Limit gehen. Die in Millisekunden denken. Und sich nach dem online (mein.dmsb.de) eine Race Card (s. DMSB-Automobilsport- nächsten Sieg sehnen. Startaufstellung, Sprintrennen, Langstrecke, Lizenzbestimmungen 2021, Art. 14.1) zu beantragen. Diese ist Boxenstopp, Fahrerwechsel, Überholmanöver, Zielankunft – zeitlich auf eine Veranstaltung (max. drei Tage) begrenzt. Begriffe, die Spannung versprechen!

Beim geführten Fahren verbessern Sie Ihr fahrerisches Können, SPORTS CUP um zumDEUTSCHL AbschlussAND in einer Gleichmäßigkeitsprüfung dieses, im SerienübersichtSerien im Porsche Sports Cup

Introduction to Racetrack (ehemals Porsche Sports Cup Experience) • Führerschein Tagesprogramm (nur So.) mit Instruktionsfahrt • straßenzugelassenes Fahrzeug Einstieg für Neulinge

Porsche Drivers Competition (ehemals PZ-Driver`s Cup) • mind. nationale C-Lizenz oder Race Card Instruktionsfahrt, Training und Gleichmäßigkeitsprüfung • straßenzugelassenes Fahrzeug Einstieg Clubsport

Porsche Drivers Competition Pro (ehemals PZ-Trophy) • mind. nationale C-Lizenz oder Race Card 3 Trainings und 2 Gleichmäßigkeitsprüfungen pro Wochenende • straßenzugelassenes Fahrzeug

Porsche Sprint GT (ehemals Porsche Sports Cup) • mind. internationale D-Lizenz Training, Qualifying, 2 Rennen pro Wochenende • straßenzugelassenes Fahrzeug Amateurrennsport • Neu ab 2021: auch Cayman GT4 Clubsport

Porsche Sprint Challenge (ehemals Porsche Super Sports Cup) • mind. internationale D-Lizenz Training, Qualifying, 2 Rennen pro Wochenende • Rennfahrzeug mit Slickbereifung Amateurrennsport

Porsche Endurance Challenge (ehemals Porsche Sports Cup Endurance) • mind. internationale D-Lizenz Training, Qualifying, 1 Rennen à 100 Minuten • Rennfahrzeug mit Slickbereifung Amateurrennsport

3 Lizenzfreie Serien 4. Klasseneinteilung Die Einteilung der Klassen erfolgt nach der PCC-Fahrerwertung 2020. Introduction to Racetrack

5. Nenngeld 1. Programm / Inhalt (immer sonntags) Porsche Club Mitglieder: EUR 420,- (ohne Catering) Führung durch Fahrerlager, Boxengasse und Rennbüro Theorie Nichtmitglieder: EUR 460,- (ohne Catering) und Praxis: Fahrerbesprechung, Streckenkunde, Verhalten auf der Nenngebühr bei Blocknennung für alle 6 Veranstaltungen: Rennstrecke, Sitzposition im Fahrzeug, Lenkradhandling, (inkl. Tagescatering für Samstag) optionaler Slalom-Parcours, Instruktionsfahrt auf Porsche Club Mitglieder: EUR 2.760,- der Rennstrecke Nichtmitglieder: EUR 3.000,-

2. Teilnehmer / Lizenz Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr Fahrer mit gültigem Führerschein und eigenem Porsche Fahrzeug. bei „höherer Gewalt“. Es besteht Helmpflicht für Fahrer und Beifahrer!

Porsche Drivers Competition Pro 3. Fahrzeuge Straßenzugelassene Porsche Fahrzeuge* 1. Austragung • 70 Minuten freies Fahren, aufgeteilt in 3 Sessions 4. Teilnahmegebühr • 2 Wertungen à 20 - 30 Minuten EUR 195,-

2. Teilnehmer / Lizenz Serien für Lizenzeinsteiger Alle Teilnehmer (Porsche Drivers Competition Pro) brauchen einen gültigen Führerschein und eine nationale C-Lizenz, die unter mein. dmsb.de beantragt werden kann. Es besteht die Möglichkeit, über Porsche Drivers Competition die DMSB-App oder online (mein.dmsb.de) eine Race Card (s. DMSB-Automobilsport-Lizenzbestimmungen 2021, Art. 14.1) 1. Austragung (2-tägig) zu beantragen. Diese ist zeitlich auf eine Veranstaltung (max. drei • 30 Minuten Instruktionsfahrt Tage) begrenzt. Fahrer, die keine deutsche Staatsangehörigkeit ha- • 30 Minuten Training (Freies Fahren) ben, müssen bei Beantragung Ihrer Lizenz beim DMSB eine aktuelle • 30 Minuten Gleichmäßigkeitsprüfung Meldebescheinigung über ihren Wohnsitz in Deutschland vorlegen. Auch Fahrer ohne deutsche Staatsangehörigkeit können die Race 2. Teilnehmer / Lizenz Card (s. DMSB-Automobilsport-Lizenzbestimmungen 2021, Art. Alle Teilnehmer (Porsche Drivers Competition) brauchen einen 14.1) für Veranstaltungen in Deutschland beantragen. Für Veran- gültigen Führerschein und eine nationale C-Lizenz, die unter mein. staltungen im Ausland muss eine entsprechende Nationale Lizenz dmsb.de beantragt werden kann. Es besteht die Möglichkeit, über beim jeweiligen ASN beantragt werden. die DMSB-App oder online (mein.dmsb.de) eine Race Card (s. DMSB-Automobilsport-Lizenzbestimmungen 2021, Art. 14.1) zu 3. Fahrzeuge beantragen. Diese ist zeitlich auf eine Veranstaltung (max. drei Tage) Straßenzugelassene Porsche Fahrzeuge* (mit festem Dach) begrenzt. Fahrer, die keine deutsche Staatsangehörigkeit haben, Für die Teilnahme sind ausschließlich straßenzugelassene Reifen müssen bei Beantragung Ihrer Lizenz beim DMSB eine aktuelle Mel- gemäß Porsche Freigabe vorgesehen. Weitere Infos erhalten Sie bei debescheinigung über ihren Wohnsitz in Deutschland vorlegen. Auch Ihrem Porsche Zentrum. Straßenzugelassene Rennfahrzeuge Fahrer ohne deutsche Staatsangehörigkeit können die Race Card (Cayman GT4 Clubsport, 911 GT3 Cup u.ä.) sind nicht zugelassen. (s. DMSB-Automobilsport-Lizenzbestimmungen 2021, Art. 14.1) für Veranstaltungen in Deutschland beantragen. Für Veranstaltun- 4. Klasseneinteilung gen im Ausland muss eine entsprechende Nationale Lizenz beim Es erfolgt keine Klasseneinteilung. jeweiligen ASN beantragt werden.

5. Nenngeld 3. Fahrzeuge Porsche Club Mitglieder: EUR 615,- Straßenzugelassene Porsche Fahrzeuge* Nichtmitglieder: EUR 665,- Es sind ausschließlich straßenzugelassene Reifen erlaubt. Nenngebühr bei Blocknennung für alle 6 Veranstaltungen Straßenzugelassene Rennfahrzeuge (Cayman GT4 Clubsport, (inkl. Jahreseinschreibung) 911 GT3 Cup u.ä.) sind nicht zugelassen. Porsche Club Mitglieder: EUR 3.920,-

* gültige Betriebserlaubnis erforderlich. Kurzzeit- und Ausfuhr-Kennzeichen sind nicht Nichtmitglieder: EUR 4.220,- erlaubt. 4 Lizenzpflichtige Serien 4. Klasseneinteilungen Die Klasseneinteilungen finden Sie auf den Seiten 30 ff.

Porsche Sprint GT 5. Nenngeld Porsche Club Mitglieder: EUR 1.050,- 1. Austragung Nichtmitglieder: EUR 1.100,- • 30 Minuten freies Training Nenngebühr bei Blocknennung für alle 6 Veranstaltungen • 30 Minuten Qualifikationstraining (inkl. Jahreseinschreibung 1. Fahrer) • 2 Rennen à 30 Minuten mit rollendem Start Porsche Club Mitglieder: EUR 6.530,- Nichtmitglieder: EUR 6.830,- 2. Teilnehmer / Lizenz Fahrer mit gültiger internationaler DMSB-Lizenz entsprechend S. 21, Porsche Endurance Challenge Punkt 5.1 der Rahmenausschreibung Porsche Sports Cup Deutschland 2021. Pro Fahrzeug sind maximal 2 Fahrer erlaubt. 1. Austragung • 45 Minuten freies Training 3. Fahrzeuge • 40 Minuten Qualifikationstraining Porsche Fahrzeuge, die für den Renneinsatz modifiziert wurden. • 1 Rennen à 100 Minuten mit fliegendem Start und einem 4 Straßenzugelassene Fahrzeuge sind nur bis Baujahr 2020 zugelas- minütigen Pflichtboxenstopp sen. Die Fahrzeuge dürfen ausschließlich mit Michelin Straßenreifen an den Start gehen. Desweiteren ist der Porsche Cayman GT4 2. Teilnehmer / Lizenz Clubsport in dieser Serie zugelassen (mit Rennreifen). Porsche Fahrer mit gültiger internationaler DMSB-Lizenz entsprechend S. 21, Fahrzeuge mit gekennzeichneten Serienreifen Michelin Pilot Sport Punkt 5.1 der Rahmenausschreibung Porsche Sports Cup der Gruppe 1, 2, 4 und 6 (soweit in der Serie Porsche Sprint GT Deutschland 2021. Das Rennen kann von einem Fahrer alleine ge- zugelassen) nach dem gültigen Technischen Reglement des Porsche fahren werden. Maximal sind 2 Fahrer pro Fahrzeug erlaubt. Sports Cup Deutschland.

3. Fahrzeuge 4. Klasseneinteilungen Porsche Fahrzeuge mit gekennzeichneten Michelin Rennreifen der Die Klasseneinteilungen finden Sie auf den Seiten 30 ff. Gruppen 2e, 2f, 5 und 7 nach dem gültigen Technischen Reglement des Porsche Sports Cup Deutschland. 5. Nenngeld

Porsche Club Mitglieder: EUR 940,- 4. Klasseneinteilungen Nichtmitglieder: EUR 990,- Die Klasseneinteilungen finden Sie auf den Seiten 30 ff. Nenngebühr bei Blocknennung für alle 6 Veranstaltungen (inkl. Jahreseinschreibung 1. Fahrer) 5. Nenngeld Porsche Club Mitglieder: EUR 5.870,- Porsche Club Mitglieder: EUR 1.260,- Nichtmitglieder: EUR 6.170,- Nichtmitglieder: EUR 1.310,- Nenngebühr bei Blocknennung für alle 6 Veranstaltungen Porsche Sprint Challenge (inkl. Jahreseinschreibung 1. Fahrer) Porsche Club Mitglieder: EUR 7.790,- 1. Austragung Nichtmitglieder: EUR 8.090,- • 30 Minuten freies Training • 30 Minuten Qualifikationstraining • 2 Rennen à 30 Minuten mit rollendem Start

2. Teilnehmer / Lizenz Fahrer mit gültiger internationaler DMSB-Lizenz entsprechend S. 21, Punkt 5.1 der Rahmenausschreibung Porsche Sports Cup Deutschland 2021. Pro Fahrzeug sind maximal 2 Fahrer erlaubt.

3. Fahrzeuge Porsche Fahrzeuge mit gekennzeichneten Michelin Rennreifen der Gruppen 5 und 7 nach dem gültigen Technischen Reglement des Porsche Sports Cup Deutschland. 5 Rahmenausschreibung 2021 Introduction to Racetrack (lizenzfrei)

Organisation: Ausschreiber/Organisation: HEGERSPORT GmbH Motorsportclub Weingarten e.V. im ADAC Ruhrtalstr. 52-60 Breitwiesenweg 29 45239 Essen 76356 Weingarten

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Christof Maischak & Altfrid Heger Jürgen Fabry Telefon: +49 201 177 55 03 20 Telefon: +49 7244 706 25 0 Fax: +49 201 177 55 03 29 Mobil: +49 171 381 02 90 E-Mail: [email protected] Fax: +49 7244 706 25 2 Homepage: www.porschesportscup.de E-Mail: [email protected] www.hegersport.de Homepage: www.porschesportscup.de

6 Introduction to Racetrack Sicherheitsvorkehrungen Während des Instruktionsfahrens auf der Rennstrecke besteht für Sie (lizenzfrei) und Ihre Begleitperson Helm- und Gurtpflicht. Angemeldete Begleitpersonen können ab Geburtsjahrgang 2006 bei der Teilnahmegebühr Instruktionsfahrt auf der Rennstrecke im Fahrzeug mitfahren. EUR 195,-* Teilnehmer der lizenzpflichtigen Serien dürfen nicht an der Programm Introduction to Racetrack teilnehmen. • Führung durch das Fahrerlager • Fahrerbesprechung mit Theorie, Streckenkunde etc. Der Teilnehmer muss mit seinem Fahrzeugversicherer oder dem • Theorie und Praxis (Erklärung der Sitzposition, Verhalten auf der Eigentümer abklären, inwieweit für diese Veranstaltung Versiche- Strecke, Hinweise zum Porsche Breitensport etc.) rungsschutz für ihn und das von ihm gemeldete Fahrzeug besteht. • Optionaler Porsche Taycan Slalom-Parcours • 20-30 Minuten geführte Instruktionsfahrt auf der Rennstrecke Weitere Informationen über den Porsche Sports Cup finden Sie unter www.porschesportscup.de. Und außerdem • Catering in der Porsche Hospitality • Parken an der Rennstrecke • Porsche World • Zuschauen beim Rennen

Führung durch das Fahrerlager Bei der Führung durch das Fahrerlager haben Sie die Möglichkeit, mit den Teams und Fahrern zu sprechen. Schauen Sie sich die Rennfahr- zeuge in den Boxen aus der Nähe an und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen: im Rennbüro, bei der Technischen Abnahme und in der Zeitnahme. Natürlich alles in Begleitung erfahrener Porsche Mitarbeiter, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Fahrerbesprechung Erleben Sie Streckenkunde in authentischer Atmosphäre – in den Räu- men, in denen bereits Sebastian Vettel und Mark Webber ihre Instrukti- onen erhalten haben.

Theorie in der Praxis Welcher Abstand ist zum Lenkrad zu halten? Welcher zu den Pedalen? Was darf ich, was darf ich nicht? Das richtige Sitzen wird Ihnen hier ebenso vermittelt wie das korrekte Verhalten auf der Rennstrecke.

Instruktionsfahrten auf der Rennstrecke Zum Abschluss dieses spannenden Erlebnistages haben Sie die Mög- lichkeit, mit erfahrenen Instrukteuren der Porsche Experience 20-30 Minuten mit Ihrem Fahrzeug auf der Rennstrecke zu fahren. So können Sie das Wissen, das Ihnen in der Theorie vermittelt wurde, in die Praxis umsetzen.

*Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei „höherer Gewalt“.

7 Rahmenausschreibung 2021 Porsche Drivers Competition Gleichmäßigkeitsprüfung im Rahmen des Porsche Sports Cup

Register-Nummer: 2021/05-03 ADAC Nordbaden e.V. genehmigt am 16.02.2021

Organisation: Ausschreiber/Organisation: HEGERSPORT GmbH Motorsportclub Weingarten e.V. im ADAC Ruhrtalstr. 52-60 Breitwiesenweg 29 45239 Essen 76356 Weingarten

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Christof Maischak & Altfrid Heger Jürgen Fabry Telefon: +49 201 177 55 03 20 Telefon: +49 7244 706 25 0 Fax: +49 201 177 55 03 29 Mobil: +49 171 381 02 90 E-Mail: [email protected] Fax: +49 7244 706 25 2 Homepage: www.porschesportscup.de E-Mail: [email protected] www.hegersport.de Homepage: www.porschesportscup.de

8 Rahmenausschreibung für Clubsport Gleich- Die Dokumentenprüfung der Serien findet nach den Maßgaben der jeweiligen Serienausschreibung statt. mäßigkeitsprüfungen Die Teilnahme am freien Fahren, sowie den Trainings- und Wertungs- läufen ist nur nach Absolvieren der Dokumenten Abnahme und Techni- Rundstrecke ADAC Nordbaden e.V. schen Abnahme möglich.

Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die DMSB-Rahmenausschrei- Technische Abnahme bung für Clubsport- Gleichmäßigkeitsprüfungen. Bei der Technischen Abnahme müssen die Fahrer oder von ihnen beauf- Der Veranstalter regelt mit dieser Kurzausschreibung die Besonder- tragte Personen mit dem Wettbewerbsfahrzeug vorstellig werden. Das heiten der Veranstaltung. Diese Ausschreibung wurde vom Bereich Fahrzeug muss so vorgeführt werden, wie es im Wettbewerb eingesetzt Motorsport und Klassik des ADAC Nordbaden e.V. geprüft und die wird und muss den geltenden technischen Bestimmungen entsprechen. Durchführung gemäß Artikel 5 und Artikel 61 ISG unter der Als Referenzwaage für das Fahrzeuggewicht dient die permanente transportable Waage des Porsche Sports Cup. Das Wiegen der Fahrzeu- Register-Nummer 2021/5-03 am 16.02.2021 genehmigt. ge ist nach Absprache mit den Technischen Kommissaren der Veran- staltung jederzeit möglich. Die jeweiligen Serien-Reglements der ausgeschriebenen Wettbewerbs- serien sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Soweit nichts anderes Der/die Fahrer muss/müssen persönlich mit seinem/ihrem Helm bei bestimmt ist, nimmt die Ausschreibung in allen Teilen Bezug auf die der Technischen Abnahme vorstellig werden. genannten Reglements. Die Bulletins und Ausführungsbestimmungen Folgende Fahrzeug-Dokumente sind vorzulegen: des Veranstalters, welche zusätzlich veröffentlicht werden, sind für die • Fahrzeugschein Teilnehmer ebenso bindend wie die Ausschreibung. Soweit durch diese Ausschreibung keine anderweitigen Regelungen getroffen sind, gelten Aushang der vorläufigen Ergebnisse: die Regelungen der Reglements. • nach jeder Gleichmäßigkeitsprüfung im Schaukasten

1. Veranstaltungen 4. Nennungen / Nennungsschluss Hockenheimring 01.-02.05.2021 Nennschluss ist der Mittwoch der vorangehenden Woche (vorliegend Nürburgring 19.-20.06.2021 bei der HEGERSPORT GmbH) vor der jeweiligen Veranstaltung. Die Red Bull Ring (A) 17.-18.07.2021 Höhe des Nenngeldes richtet sich nach den jeweiligen Wettbewerben. Oschersleben 14.-15.08.2021 Für Nennungen, die nach Nennungsschluss eingehen oder Umnennun- Lausitzring 04.-05.09.2021 gen nach Nennungsschluss wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr Hockenheimring 09.-10.10.2021 von EUR 50,- erhoben.

2. Name und Anschrift des Veranstalters 5. Nenngeld Name / Anschrift des Veranstalters: Porsche Club Mitglieder: 420,00 € (ohne Catering) MSC Weingarten im ADAC e.V. Nichtmitglieder: 460,00 € (ohne Catering) 1. Vorsitzender Jürgen Fabry Nenngebühr bei Blocknennung für alle 6 Veranstaltungen: Breitwiesenweg 29 Porsche Club Mitglieder: 2.760,00 € 76356 Weingarten (inkl. Tagescatering für Samstag) Telefon: +49 7244 70625-0 Nichtmitglieder: 2.940,00 € Telefax: +49 7244 70625-2 (inkl. Tagescatering für Samstag) E-Mail: [email protected]

Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei 3. Vorläufiger Zeitplan „höherer Gewalt“. Zeit und Ort der Papierabnahme und der Technischen Abnahme werden vor den jeweiligen Veranstaltungen von den Serienkoordinatoren 6. Organisation bekanntgegeben. Falls bedingt durch das Wetter oder andere äußere Leiter der Veranstaltung: Jürgen Fabry Ereignisse der Zeitablauf gefährdet ist, können im Interesse der Wer- Sekretärin der Veranstaltung: Judith Fabry tungsfähigkeit Trainingssitzungen bzw. Wettbewerbe verkürzt werden. Zeitnahme: wige SOLUTIONS GmbH & Co. KG Die Entscheidung wird vom Veranstaltungsleiter oder dessen Vertretern Auswertung: wige SOLUTIONS GmbH & Co. KG in Absprache mit den Serienorganisatoren, dem Veranstalter und mit Zustimmung der Schiedsrichter getroffen und rechtzeitig per Bulletin veröffentlicht.

9 7. Schiedsgericht ausgeschlossen werden. Das praktische Training auf einer abgesperrten Das Schiedsgericht wird durch die bei der jeweiligen Veranstaltung Rundstrecke ist die beste und sicherste Methode, die eigene Leistungs- anwesenden DMSB Sportkommissare gebildet. fähigkeit und die des Porschefahrzeugs zu erarbeiten und durch stän- Siehe Besetzung Sportkommissare der jeweiligen Porsche Sports Cup diges Üben zu verbessern. Porsche erfahrene Instruktoren vermitteln Veranstaltung. das Wissen zur Kurvenfahrt sowie zum richtigen Bremsen, Einlenken und Beschleunigen in und nach Kurvenpassagen. Die Veranstaltungen Das Schiedsgericht hat die Aufgabe, die generelle Einhaltung aller bieten jedem Teilnehmer Gelegenheit zum ausgiebigen aktiven Porsche Regeln zu überwachen. Es darf unabhängig von der Entscheidung des Sportfahren. Veranstaltungsleiters Strafen aussprechen und eigene weitergehende Entscheidungen treffen. Alle Entscheidungen des Schiedsgerichts sind 10.2 Durchführung Porsche Drivers Competiton endgültig. Proteste dagegen sind nicht zulässig. • 30 Minuten lnstruktionsfahrt • 30 Minuten Training 8. Wertung der Erfolge • 30 Minuten Gleichmäßigkeitsprüfung Porsche Drivers Competiton: Pro Tausendstelsekunde Abweichung ein Punkt. Sieger ist der Fahrer mit der niedrigsten Punktzahl. Bei Punkt- Gleichmäßigkeitsprüfung gleichheit entscheiden die beiden nächstgleichen Runden. Die Teilnehmer werden einzeln auf die Strecke geschickt, es müssen möglichst gleichmäßige Rundenzeiten erreicht werden. Die Aufgabe ist, 9. Grundlagen der Veranstaltung innerhalb von 30 Minuten 3 beliebige Rundenpaare in genau derselben Zeit zu fahren. Die Anzahl der maximal gewerteten Runden ist für jeden Die Veranstaltung wird nach den folgenden Bestimmungen, denen sich Teilnehmer gleich. Um in die Wertung zu kommen, müssen mindestens alle Teilnehmer mit Abgabe der Nennung unterwerfen, durchgeführt: 4 Runden gefahren werden. Die Anzahl der gefahrenen Runden wird nicht bewertet. Nach 30 Minuten wird die Prüfung durch Abwinken • DMSB-Rahmenausschreibung Clubsport-Gleichmäßigkeitsprüfungen beendet. Anhalten auf der Strecke ist untersagt. • Bestimmungen dieser Ausschreibung • Evtl. zu erlassende Änderungen und Ergänzungsbestimmungen 11. Zugelassene Teilnehmer zu dieser Ausschreibung, die vor der Veranstaltung vom Bereich Motor- 11.1 sport und Klassik des ADAC Nordbaden e.V. genehmigt/registriert sein Alle Teilnehmer (Porsche Drivers Competiton) benötigen einen gültigen müssen. Führerschein und eine nationale C-Lizenz, die unter http://mein.dmsb.de beantragt werden kann. Es besteht die Mög- 10. Beschreibung der Veranstaltung lichkeit, über die DMSB-App oder online (http://mein.dmsb.de) eine Race Card (s. DMSB-Automobilsport-Lizenzbestimmungen 2021, Art. 10.1 14.1) zu beantragen. Diese ist zeitlich auf eine Veranstaltung (max. Die Veranstaltung dient nicht zur Erzielung einer Höchstgeschwin- drei Tage) begrenzt. Fahrer, die keine deutsche Staatsangehörigkeit digkeit und wird gemäß Modus 2 der DMSB-Rahmenausschreibung haben, müssen bei Beantragung Ihrer Lizenz beim DMSB eine aktuelle Clubsport-Gleichmäßigkeitsprüfungen durchgeführt. Aufgabenstellung: Meldebescheinigung über ihren Wohnsitz in Deutschland vorlegen. Die Veranstaltung wird auf den unter Art. 1 genannten Strecken durch- Auch Fahrer ohne deutsche Staatsangehörigkeit können die Race Card geführt. Die Veranstaltung ist in freies Fahren sowie in ein oder zwei (s. DMSB-Automobilsport-Lizenzbestimmungen 2021, Art. 14.1) für Wertungsprüfungen aufgeteilt. Veranstaltungen in Deutschland beantragen. Für Veranstaltungen im Ausland muss eine entsprechende Nationale Lizenz beim jeweiligen Die Durchführung der Prüfungen unterliegt dem DMSB-Reglement für ASN beantragt werden. Gleichmäßigkeitsprüfungen 2021 sowie den jeweiligen Serienregle- ments. 11.2 Fahrerbekleidung und Schutzhelme Siehe Artikel 6.2 - Artikel 5.1 - Artikel 10 der DMSB-Rahmenaus- Der Porsche Drivers Competiton ist eine Fahrsicherheits-Veranstaltung schreibung Clubsport Wettbewerbe 2021 und DMSB Basisausschrei- für ambitionierte Porsche Fahrer mit ca. neunzig Minuten Fahrzeit pro bung Clubsport-Gleichmäßigkeitsprüfungen 2021. Für Teilnehmer Teilnehmer. Ziel ist die Verbesserung der persönlichen fahrerischen Si- besteht Helmpflicht, auch für Beifahrer /-innen beim geführten Fahren. cherheit- auch für den täglichen Straßenverkehr. Die Veranstaltung zielt nicht auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeit ab. Während der Veranstaltung gilt für alle teilnehmenden Fahrzeuge die StVO. Gefähr- liche Überhol- und Bremsmanöver sind zu unterlassen. Fahrer, die sich nicht an die Regeln dieser Ausführungsbestimmungen halten und rück- sichtslose Fahrer werden verwarnt und können von der Veranstaltung

10 11.3 15. Fahrerbesprechung Wer nicht mit dem eigenen Porsche teilnimmt, benötigt die schriftliche Bei jeder Veranstaltung wird eine Fahrerbesprechung einberufen, die Zustimmung des Eigentümers für die Nutzung zur Teilnahme an der rechtzeitig im offiziellen Zeitplan angekündigt wird. Die Teilnahme an Veranstaltung auf der Rückseite des Nennformulars. Der Teilnehmer dieser Besprechung ist für alle Fahrer Pflicht. Bei Nichterscheinen oder muss mit seinem Fahrzeugversicherer oder dem Eigentümer abklären, verspätetem Erscheinen wird ein Betrag, zahlbar an den jeweiligen ASN, inwieweit für diese Veranstaltung Versicherungsschutz für ihn und dass in Höhe von EUR 100,- fällig. Dieser Betrag, plus die vom jeweiligen von ihm gemeldete Fahrzeug besteht. Veranstalter festgelegte Geldstrafe, ist vor Beginn des freien Fahrens an den jeweiligen Veranstalter bzw. an den DMSB zu entrichten. 12. Zugelassene Fahrzeuge 12.1 16. Preise und Pokale Straßenzugelassene Porsche Fahrzeuge Porsche Drivers Competiton : Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde Es sind ausschließlich straßenzugelassene Reifen erlaubt. und eine Auszeichnung. Die drei Erstplatzierten jeder Klasse erhal- (Cup-Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Kurzzeit- u. Ausfuhrkennzeichen ten einen Pokal. Der Gesamtsieger aller Klassen und die beste Dame sind nicht zugelassen.) erhalten am Veranstaltungswochenende einen zusätzlichen Pokal. Die Straßenzugelassene Rennfahrzeuge (Cayman GT4 Clubsport, 911 GT3 Siegerehrungen sind Bestandteil der Veranstaltungen. Teilnehmer mit Cup u.ä.) sind nicht zugelassen. einer Blocknennung erhalten ein jährliches, spezielles „Welcome-Packa- ge“ mit individualisierten Artikeln. 12.2 Klasseneinteilung: 17. Sicherheitsbestimmungen Die Einteilung der Klassen erfolgt nach der PCC-Fahrerwertung 2020. Alle Teilnehmer müssen die Papierabnahme und mit ihrer Fahrerausrüs- tung und dem Fahrzeug, das mit der zugeteilten Startnummer beklebt • Klasse 1 Platin sein muss, die technische Abnahme vor Aufnahme des freien Fahrens • Klasse 2 Gold passiert haben. Fahrzeuge welche die Papier- und Technische Abnahme • Klasse 3 Silber nicht passiert haben, dürfen nicht teilnehmen. • Klasse 4 Bronze • Die Fahrzeuge müssen vorne und hinten gemäß DMSB-Bestimmun- Nichtteilnehmer des Porsche Club Cups werden in Bronze (Klasse 4) gen (DMSB-Handbuch, blauer Teil) mit einer ausreichend dimensio- eingestuft. nierten Abschleppöse (min. 60 mm lnnendurchmesser) ausgerüstet sein, welche farblich (gelb, rot oder orange) gekennzeichnet sein 13. Zeitwertung und Strafen müssen. Der Überstand darf max. 6 cm betragen. Die Zeitmessung erfolgt durch Transponder. Dies ist ein elektronisches Zeitnahmeerfassungssystem, das Sie bitte nach den Befestigungs- • Über den gesamten Zeitraum der Veranstaltung ist den Anweisungen hinweisen (s. Anhang 4) an Ihrem Fahrzeug montieren. Der Transpon- des Veranstalters, Organisators und deren Erfüllungsgehilfen Folge zu der wird gegen Kaution im Zeitnahmebüro ausgegeben und ist nach leisten. der Veranstaltung im Zeitnahmebüro wieder abzugeben. Die genaue Position der Zeitnahme ist die Start- und Ziellinie. Nach Überfahren der • Angemeldete Begleitpersonen können ab Geburtsjahrgang 2006 Start- und Ziellinie befindet sich das Fahrzeug in Wertung. Jedes Halten während der Fahrübungen vom Teilnehmer mitgenommen werden insbesondere vor, in oder nach einer Kurve ist verboten. Ein Zuwider- (Ausnahme: Training und Prüfung). Für Beifahrer besteht ebenfalls handeln wird mit sofortigen Ausschluss aus der Gleichmäßigkeitsprü- Helm- und Gurtpflicht. fung geahndet. • Bei groben Verstößen gegen die Fahrdisziplin sind der Veranstalter 14. Wertungsstrafen des Veranstaltungsleiters bzw. des und seine Erfüllungsgehilfen berechtigt, den Teilnehmer von der Schiedsgerichts: weiteren Teilnahme auszuschließen. Eine Rückerstattung der Teilnah- Gemäß Bestimmungen der teilnehmenden Serien. Sollte keine Regelung megebühr erfolgt in diesen Fällen nicht. getroffen sein, gilt folgendes: Siehe Artikel 24 DMSB-Rundstrecken- reglement und Artikel 20 DMSB - Veranstaltungsreglement (aus- 18. Auflagen des Veranstalters genommen hiervon sind Geldstrafen). Wird ein Teilnehmer nach der Innerhalb des Veranstaltungsgeländes darf maximal mit Schrittge- Prüfung 1 mit Wertungsausschluss belegt, kann er an der Prüfung 2 schwindigkeit gefahren werden. Ein grober Verstoß wird mit Ausschluss teilnehmen. Es werden 500 Strafpunkte auf das Ergebnis der Prüfung 2 aus der Veranstaltung geahndet. aufaddiert.

11 19. Haftungsausschluss diese Vorschriften verstößt, schädigt das Ansehen des Motorsports Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen teil. in der Öffentlichkeit. Verstöße gegen die Umweltbestimmungen Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle werden mit Ausschluss aus der Veranstaltung geahndet. Das Mitbrin- von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schä- gen von Tieren in das Fahrerlager ist verboten. Ebenso verboten ist den, soweit kein Haftungsausschluss vereinbart wird. Bewerber und die Benutzung von Kraftfahrzeugen (Mofas, Mopeds, Kleinmotorräder Fahrer erklären mit Abgabe der Nennung den Verzicht auf Ansprüche usw.) durch Kinder oder Personen ohne Fahrerlaubnis. Außerdem ist die jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen Benutzung von Skateboards oder ähnlichen Fortbewegungsmitteln im entstehen, und zwar gegen Fahrerlager verboten. Personen unter 14 Jahren dürfen sich im Boxen- • die FIA, den DMSB, die Mitgliederorganisationen der GmbH, deren bereich nicht aufhalten. Minderjährigen Personen ab 14 Jahren ist der Präsidenten, Organe, Geschäftsführer, Generalsekretäre Aufenthalt im Boxenbereich nur in Begleitung einer aufsichtspflichtigen • den ADAC sowie dessen Regional- und Ortsclubs, den Promoter/ Person gestattet. Das Mitbringen von Tieren in den Boxenbereich ist Serienorganisator untersagt. • den Veranstalter, die Sportwarte, die Rennstreckeneigentümer • Behörden, Renndienste und alle anderen Personen, die mit der Organi- Allgemeine Informationen sation der Veranstaltung in Verbindung stehen, • Den Straßenbaulastträger, soweit Schaden durch die Beschaffenheit Leistung Cateringangebot in der Porsche Hospitality der bei der Veranstaltung zu benutzenden Straßen samt Zubehör ver- Im Nenngeld, außer bei einer Blocknennung, ist kein Cateringticket ursacht werden, und die Erfüllungsund Verrichtungsgehilfen aller enthalten. Auf Wunsch kann dieses zusätzlich im Nennformular gebucht zuvor genannten Personen und Stellen, außer für Schäden aus der werden. Das Tagescatering zum Preis von 105,00 € beinhaltet Früh- Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer stück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie alle Getränke. Für Kinder vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung zwischen 8 und 14 Jahren wird ein Kindercatering zum Preis von • auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des 45,00 € angeboten. enthafteten Personenkreises- beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtver- Programm/Information letzung - auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsge- Das detaillierte Programm und alle wichtigen Informationen gehen den hilfen des enthafteten Personenkreises - beruhen; gegen Teilnehmern ca. eine Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn • die anderen Teilnehmer (Bewerber Fahrer, Mitfahrer), deren Helfer, die zu. Eigentümer, Halter der anderen Fahrzeuge, • den eigenen Bewerber, den/die eigenen Fahrer, Mitfahrer (anders Anmeldung lautende besondere Vereinbarungen zwischen Bewerber, Fahrer/n, Die Anmeldung kann nur mit dem dafür vorgesehenen Meldeformular, Mitfahrer/n gehen vor!) und eigene Helfer verzichten sie auf Ansprü- das dieser Broschüre beiliegt, per Post/Fax und E-Mail erfolgen. Die che jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Wettbe- Nennung muss vom Teilnehmer unterschrieben sein. Die Bestätigung werb (Training, Wertungsläufe) entstehen, außer für Schäden aus der Teilnahme ist nicht übertragbar. der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung - auch eines Gewährleistung gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Wir weisen im Hinblick auf eine eventuell bestehende Sachmängelhaf- Personenkreises beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf tung (Gewährleistung) für Porsche Fahrzeuge darauf hin, dass für Schä- einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung den am Fahrzeug, die in kausalem Zusammenhang mit vorgenommenen • auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des Modifikationen stehen, keine Ansprüche wegen Sachmängeln geltend enthafteten Personenkreises- beruhen. Der Haftungsausschluss wird gemacht werden können. Modifikationen sind z.B. alle Änderungen, die mit Abgabe der Nennung allen Beteiligten gegenüber wirksam. Er gilt eine Abweichung vom Serienzustand des Fahrzeugs zur Folge haben, für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für auch wenn diese im Bereich des technischen Reglements zum Porsche Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch außer vertrag- Sports Cup/ Porsche Drivers Competiton freigegeben sind. Der Verbau licher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. von Original Porsche Ersatzteilen und Produkten aus dem Porsche Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Exclusive und Tequipment Programm gemäß Freigaben Haftungsausschlussklausel unberührt. der Dr. Ing. h.c.F. Porsche AG führt jedoch nicht zum Verlust der An- sprüche wegen Sachmängeln. Schlussbestimmungen Der Veranstalter behält sich Änderungen des Zeitplanes und der Dessen ungeachtet bestehen jedoch auch dann keine Ansprüche, wenn Wertung ausdrücklich vor. Die Einhaltung aller einschlägigen Umwelt der Schaden durch eine unsachgemäße Behandlung oder Überbean- rechtlichen Bestimmungen, insbesondere bezüglich des Umgangs mit spruchung des Fahrzeugs entstanden ist, z.B. bei motorsportlichen Kraftstoffen und Schmiermitteln, ist Geschäftsgrundlage. Wer gegen Wettbewerben. Ergänzend verweisen wir auf die Porsche Verkaufsbe- dingungen, Artikel VII „Sachmangel. 12

Rahmenausschreibung 2021 Porsche Drivers Competition Pro Gleichmäßigkeitsprüfung im Rahmen des Porsche Sports Cup

Register-Nummer: 2021/05-02 ADAC Nordbaden e.V. genemigt am 16.02.2021

Organisation: Ausschreiber/Organisation: HEGERSPORT GmbH Motorsportclub Weingarten e.V. im ADAC Ruhrtalstr. 52-60 Breitwiesenweg 29 45239 Essen 76356 Weingarten

Ansprechpartner: Ansprechpartner: Christof Maischak & Altfrid Heger Jürgen Fabry Telefon: +49 201 177 55 03 20 Telefon: +49 7244 706 25 0 Fax: +49 201 177 55 03 29 Mobil: +49 171 381 02 90 E-Mail: [email protected] Fax: +49 7244 706 25 2 Homepage: www.porschesportscup.de E-Mail: [email protected] www.hegersport.de Homepage: www.porschesportscup.de

14 Rahmenausschreibung für Clubsport Gleich- Technische Abnahme Bei der Technischen Abnahme müssen die Fahrer oder von Ihnen beauf- mäßigkeitsprüfungen Rundstrecke ADAC tragte Personen mit dem Wettbewerbsfahrzeug vorstellig werden. Das Fahrzeug muss so vorgeführt werden, wie es im Wettbewerb eingesetzt Nordbaden e.V. wird und muss den geltenden technischen Bestimmungen entsprechen. Als Referenzwaage für das Fahrzeuggewicht dient die permanente Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die DMSB-Rahmenausschrei- transportable Waage des Porsche Sports Cup. Das Wiegen der Fahrzeu- bung für Clubsport- Gleichmäßigkeitsprüfungen. Der Veranstalter ge ist nach Absprache mit den technischen Kommissaren der Veran- regelt mit dieser Kurzausschreibung die Besonderheiten der Veranstal- staltung jederzeit möglich. Der/die Fahrer muss/müssen persönlich tung. Diese Ausschreibung wurde vom Bereich Motorsport und Klassik mit seiner/ihrer Sicherheitsausrüstung bei der Technischen Abnahme des ADAC Nordbaden e.V. geprüft und die Durchführung gemäß Artikel vorstellig werden. Zur Technischen Abnahme vorgestellte Fahrzeuge 5 und Artikel 61 ISG unter der müssen die komplette Pflichtbeklebung aufweisen. Folgendes Fahrzeug-Dokument ist vorzulegen: Register-Nummer 2021/05-02 am 16.02.2021 genehmigt. • Fahrzeugschein

Die jeweiligen Serien-Reglements der ausgeschriebenen Wettbewerbs- Aushang der vorläufigen Ergebnisse: serien sind Bestandteil dieser Ausschreibung. Nach jeder Gleichmäßigkeitsprüfung im Schaukasten.

Soweit nichts anderes bestimmt ist, nimmt die Ausschreibung in allen 4. Nennungen / Nennungsschluss Teilen Bezug auf die genannten Reglements. Die Bulletins und Ausfüh- Nennschluss ist der Mittwoch, der vorangehenden Woche (vorliegend rungsbestimmungen des Veranstalters, welche zusätzlich veröffentlicht bei der HEGERSPORT GmbH) vor der jeweiligen Veranstaltung. Die werden, sind für die Teilnehmer ebenso bindend wie die Ausschreibung. Höhe des Nenngeldes richtet sich nach den jeweiligen Wettbewerben. Soweit durch diese Ausschreibung keine anderweitigen Regelungen Für Nennungen, die nach Nennungsschluss eingehen oder Umnennun- getroffen sind, gelten die Regelungen der Reglements. gen nach Nennungsschluss, wird eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von EUR 50,- erhoben. 1. Veranstaltungen Hockenheimring 01.-02.05.2021 5. Nenngeld Nürburgring 19.-20.06.2021 Porsche Club Mitglieder: 615,00 € Red Bull Ring (A) 17.-18.07.2021 Nichtmitglieder: 665,00 € Oschersleben 14.-15.08.2021 Jahreseinschreibung: 470,00 € Lausitzring 04.-05.09.2021 Nenngebühr bei Blocknennung für alle 6 Veranstaltungen inkl. Jahres- Hockenheimring 09.-10.10.2021 einschreibung: Porsche Club Mitglieder 3.920,00 € 2. Name und Anschrift des Veranstalters Nichtmitglieder 4.220,00 € MSC Weingarten im ADAC e.V. Breitwiesenweg 29 6. Organisation 76356 Weingarten Leiter der Veranstaltung: Jürgen Fabry Sekretärin der Veranstaltung: Judith Fabry 3. Vorläufiger Zeitplan Zeitnahme: wige SOLUTIONS GmbH & Co. KG Zeit und Ort der Papierabnahme und der Technischen Abnahme werden Auswertung: wige SOLUTIONS GmbH & Co. KG vor den jeweiligen Veranstaltungen von den Serienkoordinatoren bekanntgeben. Falls bedingt durch das Wetter oder andere äußere 7. Schiedsgericht Ereignisse der Zeitablauf gefährdet ist, können im Interesse der Wer- Das Schiedsgericht wird durch die bei der jeweiligen Veranstaltung tungsfähigkeit Trainingssitzungen bzw. Wettbewerbe verkürzt werden. anwesenden DMSB Sportkommissare gebildet. Siehe Besetzung Sport- Die Entscheidung wird vom Veranstaltungsleiter oder dessen Vertretern kommissare der jeweiligen Porsche Sports Cup Veranstaltung. Das in Absprache mit den Serienorganisatoren, dem Veranstalter und mit Schiedsgericht hat die Aufgabe, die generelle Einhaltung aller Regeln zu Zustimmung der Schiedsrichter getroffen und rechtzeitig per Bulletin überwachen. Es darf unabhängig von den Entscheidungen des Ver- veröffentlicht. Die Dokumentenprüfung der Serien findet nach den anstaltungsleiters Strafen aussprechen und eigene weitergehende Maßgaben der jeweiligen Serienausschreibung statt. Die Teilnahme am Entscheidungen treffen. Alle Entscheidungen des Schiedsgerichts sind freien Fahren sowie den Trainings- und Wertungsläufen ist nur nach endgültig. Proteste dagegen sind nicht zulässig. Absolvieren der Dokumenten- und Technischen Abnahme möglich.

15 8. Wertung der Erfolge Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Anzahl der ersten, zweiten 8.1 Plätze etc. der Wertungsläufe. Jede 1/100 Sekunde Abweichung von der Referenzrunde wird mit einem Strafpunkt bewertet. Die Punkte aller Wertungsrunden werden 9. Grundlagen der Veranstaltung addiert. Für nicht gefahrene Wertungsrunden werden 3.000 Punkte Die Veranstaltung wird nach den folgenden Bestimmungen, denen sich berechnet. Sieger ist der Fahrer mit der niedrigsten Punktzahl. Bei alle Teilnehmer mit Abgabe der Nennung unterwerfen, durchgeführt: Punktgleichheit entscheidet die geringere Punktzahl der ersten Wer- • DMSB-Rahmenausschreibung Clubsport- tungsrunde. Pokale werden für die ersten 10 der Wertung und die drei Gleichmäßigkeitsprüfungen besten Damen vergeben. Für die Jahreswertung ist eine Einschreibung • Bestimmungen dieser Ausschreibung erforderlich. Gewertet werden alle ausgetragenen Gleichmäßigkeitsprü- • Evtl. zu erlassende Änderungen und Ergänzungsbestimmungen fungen. zu dieser Ausschreibung, die vor der Veranstaltung vom Bereich Motor- sport und Klassik des ADAC Nordbaden e.V. genehmigt sein müssen. 8.2 Zur Teilnahme an der Jahreswertung ist eine Einschreibung bei der 10. Beschreibung der Veranstaltung Organisation nötig. Punkte werden ab dem Zeitpunkt der vorliegenden 10.1 Einschreibung vergeben. Es werden keine Punkte für vorherige Veran- Die Veranstaltung dient nicht zur Erzielung einer Höchstgeschwin- staltungen gutgeschrieben. Eine Einschreibung ist nur bis zur vorletzten digkeit und wird gemäß Modus 2 der DMSB-Rahmenausschreibung Veranstaltung möglich! Die Punktevergabe erfolgt pro Wertungslauf Clubsport-Gleichmäßigkeitsprüfung durchgeführt: ausschließlich der eingeschriebenen Teilnehmer. Nicht eingeschriebe- ne, teilnehmende Fahrer bleiben bei der Punktevergabe unberücksich- Aufgabenstellung: Die Veranstaltung wird auf den unter Art. 1 genann- tigt, nachfolgende Fahrerrücken nicht auf. ten Strecken durchgeführt. Die Veranstaltung ist in freies Fahren sowie in ein oder zwei Wertungsprüfungen aufgeteilt. Die Durchführung der Folgende Punkte werden vergeben Prüfungen unterliegt dem DMSB-Reglement für Gleichmäßigkeitsprü- fung 2021 sowie den jeweiligen Serienreglements. Platz Punkte 1 25 10.2 Durchführung Porsche Drivers Competition Pro: • 70 Minuten freies Fahren, aufgeteilt in 3 Sessions 2 22 • 2 Wertungen à 20-30 Minuten als Gleichmäßigkeitsprüfung 3 20 4 18 Die Teilnehmer werden einzeln auf die Strecke geschickt, es müssen möglichst gleichmäßige Rundenzeiten erreicht werden. Nach 20-30 5 16 Minuten wird die Prüfung durch Abwinken beendet. Vom Veranstalter- 6 15 wird eine Referenzrunde und je Veranstaltung die Anzahl der Wertungs- 7 14 runden nach dem Training festgelegt. In der Referenzrunde setzt sich jeder Teilnehmer seine Wertungsgrundlagenzeit. Die erste Durchfahrt 8 13 an Start und Ziel ist die Referenzrunde. In den Wertungsrunden wird die 9 12 Abweichung zur Referenzrunde ermittelt. Anhalten auf der Strecke ist 10 11 untersagt. 11 10 11. Zugelassene Teilnehmer 12 9 11.1 13 8 Die Teilnehmer (Porsche Drivers Competition Pro) benötigen eine gülti- 14 7 ge nationale DMSB C-Lizenz, oder Race Card diese kann unter http://mein.dmsb.de beantragt werden. Desweiteren sind auch nicht 15 6 lizensierte ausländische Teilnehmer mit einer Race Card startberechtigt. 16 5 Außerdem benötigen Inhaber dieser Lizenzstufe eine gültige Fahrer- 17 4 laubnis. Teilnehmer, die über eine höhere Lizenzstufe verfügen sind 18 3 ebenfalls zugelassen (eine gültige Fahrerlaubnis ist ebenfalls vorzule- gen). 19 2 20 1

16 11.2 Fahrerbekleidung und Schutzhelme 16. Preise und Pokale Siehe Artikel 6.2 - Artikel 5.1 - Artikel 10 der DMSB-Rahmenausschrei- Bei der Jahressiegerehrung erhalten die 3 Erstplatzierten einen Pokal. bung Clubsport Wettbewerbe 2021 und DMSB Basisausschreibung Zusätzlich gewertet und ausgezeichnet werden die drei besten Damen Clubsport-Gleichmäßigkeitsprüfungen 2021. eines jeden Wertungslaufs. Die Siegerehrungen und abendlichen Veran- Es besteht Helmpflicht. Es wird vorgeschrieben einen feuerfesten Over­ staltungen mit festlichem Charakter bei den Rennen und die Jahresab- all, Unterwäsche usw. gemäß der FIA-Norm 8856-2000 zu tragen. schluss-Siegerehrung mit Pokalen und ggfls. Sachpreisen sind Bestand- Das HANS-System wird empfohlen. teil der Veranstaltungen und der Jahreseinschreibungen. Teilnehmer und Team-Chefs erhalten diesbezüglich Einladungen und werden 12. Zugelassene Fahrzeuge geehrt. Bei Nichtteilnahme behält sich der Veranstalter Sportstrafen Straßenzugelassene Porsche Fahrzeuge (mit festem Dach); Cup-Fahr- vor. Teilnehmer mit einer Jahreseinschreibung erhalten ein jährliches, zeuge sind nicht zugelassen. Für die Teilnahme sind ausschließlich spezielles „Welcome-Package“ mit individualisierten Artikeln. straßenzugelassene Reifen gemäß Porsche Freigabe vorgesehen. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum. 17. Sicherheitsbestimmungen (Cup-Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Kurzzeit- u. Ausfuhrkennzeichen 17.1 sind nicht zugelassen.) Straßenzugelassene Rennfahrzeuge (Cayman Alle Teilnehmer müssen die Papierabnahme und mit ihrer Fahrerausrüs- GT4 Clubsport, 911 GT3 Cup u.ä.) sind nicht zugelassen. tung und dem Fahrzeug die Technische Abnahme vor Aufnahme des freien Fahrens passiert haben. Fahrzeuge, die die Papier Abnahme und 13. Zeitwertung und Strafen Technische Abnahme nicht passiert haben, dürfen nicht teilnehmen. Die Zeitmessung erfolgt durch Transponder. Dies ist ein elektronisches Zeitnahmeerfassungssystem, das Sie bitte nach den Befestigungshin- 17.2 Abschleppösen weisen an Ihrem Fahrzeug montieren (gem. Anhang 4). Der Transponder Die Fahrzeuge müssen vorne und hinten gemäß DMSB Bestimmungen wird gegen Kaution im Büro der Zeitnahme ausgegeben und ist nach der (DMSB-Handbuch, blauer Teil) mit einer ausreichend dimensionierten Veranstaltung im Büro der Zeitnahme wieder abzugeben. Die genaue Abschleppöse (min. 60 mm Innendurchmesser) ausgerüstet sein, wel- Position der Zeitnahme ist die Start- und Ziellinie. Nach Überfahren der che farblich (gelb, rot oder orange) gekennzeichnet sein müssen. Der Start- und Ziellinie befindet sich das Fahrzeug in der Wertung. Jedes Überstand darf max. 6 cm betragen. Halten, insbesondere vor, in oder nach der Kurve, ist verboten. Ein Zuwiderhandeln wird mit sofortigem Ausschluss aus der Gleichmäßig- 17.3 Kameramontage keitsprüfung geahndet. (gem. Anlage 5)

14. Wertungsstrafen des Veranstaltungsleiters bzw. des 18. Auflagen des Veranstalters Schiedsgerichts Innerhalb des Veranstaltungsgeländes darf maximal mit Schrittge- Gemäß Bestimmungen der teilnehmenden Serien. Sollte keine Regelung schwindigkeit gefahren werden. Ein grober Verstoß wird mit Ausschluss getroffen sein, gilt Folgendes: Siehe Artikel 24 DMSB-Rundstrecken- aus der Veranstaltung geahndet. reglement und Artikel 20 DMSB-Veranstaltungsreglement (ausgenom- men hiervon sind Geldstrafen). Wird ein Teilnehmer nach der Prüfung 1 mit Wertungsausschluss belegt, kann er an der Prüfung 2 teilnehmen. Es werden 500 Strafpunkte auf das Ergebnis der Prüfung 2 aufaddiert.

15. Fahrerbesprechung Bei jeder Veranstaltung wird eine Fahrerbesprechung einberufen, die rechtzeitig im offiziellen Zeitplan angekündigt wird. Die Teilnahme an dieser Besprechung ist für alle Fahrer Pflicht. Bei Nichterscheinen oder verspätetem Erscheinen wird ein Betrag, zahlbar an den jeweiligen ASN, in Höhe von 100,00 € fällig. Dieser Betrag plus die vom jeweiligen Veranstalter festgelegte Geldstrafe ist vor Beginn des freien Fahrens, an den jeweiligen Veranstalter bzw. an den DMSB zu entrichten.

17 19. Haftungsausschluss Schlussbestimmungen Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an den Veranstaltungen teil. Der Veranstalter behält sich Änderungen des Zeitplanes und der Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle Wertung ausdrücklich vor. Die Einhaltung aller einschlägigen Umwelt von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schä- rechtlichen Bestimmungen, insbesondere bezüglich des Umgangs mit den, soweit kein Haftungsausschluss vereinbart wird. Bewerber und Kraftstoffen und Schmiermitteln, ist Geschäftsgrundlage. Wer gegen Fahrer erklären mit Abgabe der Nennung den Verzicht auf Ansprüche diese Vorschriften verstößt, schädigt das Ansehen des Motorsports jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit den Veranstaltungen in der Öffentlichkeit. Verstöße gegen die Umweltbestimmungen entstehen, und zwar gegen werden mit Ausschluss aus der Veranstaltung geahndet. • die FIA, den DMSB, die Mitgliederorganisationen der GmbH, deren Das Mitbringen von Tieren in das Fahrerlager ist verboten. Präsidenten, Organe, Geschäftsführer, Generalsekretäre • den ADAC sowie dessen Regional- und Ortsclubs, den Promoter/ Ebenso verboten ist die Benutzung von Kraftfahrzeugen (Mofas, Serienorganisator Mopeds, Kleinmotorräder usw.) durch Kinder oder Personen ohne • den Veranstalter, die Sportwarte, die Rennstreckeneigentümer Fahrerlaubnis. Außerdem ist die Benutzung von Skateboards oder • Behörden, Renndienste und alle anderen Personen, die mit der ähnlichen Fortbewegungsmitteln im Fahrerlager verboten. Personen Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, unter 14 Jahren dürfen sich im Boxenbereich nicht aufhalten. Minder- • Den Straßenbaulastträger, soweit Schaden durch die Beschaffenheit jährigen Personen ab 14 Jahren ist der Aufenthalt im Boxenbereich nur der bei der Veranstaltung zu benutzenden Straßen samt Zubehör ver- in Begleitung einer aufsichtspflichtigen Person gestattet. ursacht werden, und die Erfüllungsund Verrichtungsgehilfen aller Das Mitbringen von Tieren in den Boxenbereich ist untersagt. zuvor genannten Personen und Stellen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung • auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises- beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtver- letzung - auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsge- hilfen des enthafteten Personenkreises - beruhen; gegen • die anderen Teilnehmer (Bewerber Fahrer, Mitfahrer), deren Helfer, die Eigentümer, Halter der anderen Fahrzeuge, • den eigenen Bewerber, den/die eigenen Fahrer, Mitfahrer (anders lautende besondere Vereinbarungen zwischen Bewerber, Fahrer/n, Mitfahrer/n gehen vor!) und eigene Helfer verzichten sie auf Ansprü- che jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit dem Wettbe- werb (Training, Wertungsläufe) entstehen, außer für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung - auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises beruhen, und außer für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung • auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises- beruhen. Der Haftungsausschluss wird mit Abgabe der Nennung allen Beteiligten gegenüber wirksam. Er gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere sowohl für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher als auch außer vertrag- licher Haftung und auch für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt.

18 Rahmenausschreibung 2021 Porsche Sports Cup Deutschland Porsche Sprint GT Porsche Sprint Challenge Porsche Endurance Challenge

DMSB-Genehmigungs-Nummer: 544/21 Genehmigt am 26.01.2021

Organisation: HEGERSPORT GmbH Ruhrtalstraße 52-60 45239 Essen Ausschreiber/Organisation: Ansprechpartner: Motorsportclub Weingarten e.V. im ADAC Christof Maischak & Altfrid Heger Herr Jürgen Fabry Tel.: +49 201 177550320 Breitwiesenweg 29 Fax: +49 201 177550329 76356 Weingarten E-Mail: [email protected] Tel.: +49 7244 706250 www.porschesportscup.de Fax.: +49 7244 706252 www.hegersport.de E-Mail: [email protected] 19 Teil 1 Sportliches Reglement

1. Einleitung 2.5 Zusammensetzung des Organisationskomitees Jürgen Fabry Die Serie Porsche Sports Cup Deutschland wird in Übereinstimmung Christof Maischak mit den Bestimmungen des Internationalen Sportgesetzes und seiner Michael Haas Anhänge (das Gesetz), den Allgemeinen Bestimmungen der FIA für Rundstreckenrennen und den nationalen Wettbewerbsbestimmun- 2.6 Liste der Offiziellen (permanente Sportwarte) gen des (ASN) durchgeführt. Sie findet in Übereinstimmung mit den (siehe auch jeweilige Veranstaltungsausschreibung) Wettbewerbsbestimmungen und den Technischen Bestimmungen der Sportkommissar: Heinrich Kurz Serie statt, wobei die Technischen Bestimmungen mit den Sicherheits- bestimmungen des Anhang J der FIA (Artikel 253) übereinstimmen. 3. Bestimmungen und Rechtsgrundlagen der Serie Die Wettbewerbe werden nach dem Veranstaltungs- und Rundstre- Diese Serie unterliegt den folgenden Bestimmungen: ckenreglement des DMSB durchgeführt, soweit nachfolgend oder in der jeweiligen Veranstaltungsausschreibung nichts anderes bestimmt ist. • Internationales Sportgesetz der FIA (ISG) mit Anhängen Die Serie wird von folgenden Firmen unterstützt: • DMSB-Veranstaltungsreglement Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Michelin Tyres, Mobil 1, Kessler • DMSB-Rundstreckenreglement • DMSB-Lizenzbestimmungen 2. Organisation • Rechts- und Verfahrensordnung des DMSB (RuVO) • Rechts- und Verfahrensregeln der FIA 2.1 Einzelheiten zu den Titeln und Prädikaten der Serie • Beschlüsse und Bestimmungen des DMSB Der Motorsportclub Weingarten e.V., nachfolgend Serienausschreiber • Umweltrichtlinien des DMSB genannt, schreibt für das Jahr 2021 den Porsche Sports Cup • Anti-Doping Regelwerk der nationalen und internationalen Anti- Deutschland aus. Doping Agentur (WADA/NADA-Code) sowie den Anti-Dopingbestim- mungen der FIA 2.2 Name des zuständigen ASN • Sportliches und Technisches Reglement dieser Serie mit den vom DMSB - Deutscher Motor Sport Bund e.V. DMSB genehmigten Änderungen und Ergänzungen (Bulletins) Hahnstraße 70, 60528 Frankfurt • Ausschreibungen der Veranstaltungen mit eventuellen Änderungen Homepage: www.dmsb.de und Ergänzungen (Bulletins) E-Mail: [email protected] • dem Ethikkodex und Verhaltenskodex der FIA und dem Ethikkodex des DMSB 2.3 ASN Visum/Genehmigungs-Nummer • den sonstigen Bestimmungen der FIA und des DMSB Die ausgeschriebene Serie mit dem vorliegenden sportlichen und tech- nischen Reglement ist vom Deutschen Motor Sport Bund mit Datum am 3.1 Offizielle Sprache 26.01.2021 unter Reg.-Nr.: 544/21 genehmigt. Deutsch

2.4 Name des Veranstalters/Promoters, Adresse und Kontaktdaten Nur der deutsche, vom DMSB genehmigte Reglementtext ist verbind- (permanentes Büro) lich.

Serienausschreiber: 3.2 Verantwortlichkeit, Änderungen der Ausschreibung, Absage der Veranstalter Motorsportclub Weingarten e.V. im ADAC Veranstaltung Breitwiesenweg 29, D-76356 Weingarten (1) Die Teilnehmer (=Bewerber, Fahrer, Mitfahrer, Kraftfahrzeug-Ei- Tel: +49 (0) 7244 706250 gentümer und -Halter) nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung Fax: +49 (0) 7244 706252 teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für e-mail: [email protected] alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss nach dieser Ausschreibung Promotor: vereinbart wird. HEGERSPORT GmbH Ruhrtalstraße 52-60, D-45239 Essen (2) Die Ausschreibung darf grundsätzlich nur durch die genehmi- Tel: +49 (0) 201 1775503-20 gende Stelle geändert werden. Ab Beginn der Veranstaltung können Fax: +49 (0) 201 1775503-29 Änderungen in Form von Bulletins nur durch die Sportkommissare der E-mail: [email protected] 20 Veranstaltung vorgenommen werden, jedoch nur, wenn aus Gründen Das Rücktrittsrecht vom Nennungsvertrag (Nenngeldrückerstattung) der Sicherheit und / oder höherer Gewalt oder aufgrund behördlicher ist im DMSB-Veranstaltungsreglement Art. 13 geregelt. Anordnung notwendig ist bzw. die in der Ausschreibung enthaltenen Angaben über Streckenlänge, Renndauer, Rundenzahl und Sportwarte Die angenommenen Teilnehmer erhalten eine schriftliche Bestätigung oder offensichtliche Fehler in der Ausschreibung betrifft. der Einschreibung.

(3) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung oder Der Serienausschreiber behält sich das Recht vor Einschreibungen mit einzelne Wettbewerbe aus vorgenannten Gründen abzusagen oder zu Angabe von Gründen abzulehnen. verlegen, vorbehaltlich der Zustimmung des jeweiligen ASN und der FIA, sofern der Kalender betroffen ist, Schadensersatz- oder Erfüllungs- 4.3 Startnummern ansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen. Die Teilnehmer erhalten vom Serien-Ausschreiber permanente Start- nummern für die komplette Saison. 4. Nennungen 5. Lizenzen 4.1 Einschreibungen/Nennungen, Nennschluss und Teilnahmever- pflichtung 5.1 Erforderliche Lizenzstufen Die Bewerber und Fahrer können sich mit dem herausgegebenen Ein- a) Fahrer schreibeformular um die Zulassung zur Teilnahme zum Porsche Sports Fahrer mit einer für das Jahr 2021 gültigen Internationalen Bewerber- Cup Deutschland bewerben. und Fahrerlizenz des DMSB oder eines anderen der FIA angeschlosse- nen ASN der Stufen Das vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Einschreibeformular ist bis 10 Tage vor dem ersten Rennwochenende an folgende Adresse zu ☒ A, ☒ B, ☒ C, ☒ D, □ C/D-historisch, senden: die bei dem Porsche Sports Cup Deutschland eingeschrieben sind und HEGERSPORT GmbH, Ruhrtalstraße 52-60, 45239 Essen die Einschreibegebühren entrichtet haben, sind teilnahmeberechtigt. Altfrid Heger & Christof Maischak Nur für Fahrer mit Fahrzeugen mit einem Leistungsgewicht <3,00 kg/ Der Serienausschreiber behält sich das Recht vor, auch später ein- PS (Siehe hierzu Teil 2, Artikel 1.1 Übersicht der ausgeschriebenen gehende Anträge anzunehmen. Für später eingehende Anträge oder Gruppen/ Klassen) Änderungen wird eine Bearbeitungsgebühr von 50,00 € berechnet. Eine Einschreibung ist nur bis zur 5. Veranstaltung möglich. Fahrer mit einer für das Jahr 2021 gültigen Internationalen Bewerber- und Fahrerlizenz des DMSB oder eines anderen der FIA angeschlosse- Mit der Einschreibung beauftragen und bevollmächtigen Bewerber und nen ASN der Stufen Fahrer den Serienausschreiber, in seinem Namen Nennungen zu den Veranstaltungen bei denen Wertungsläufe zum Porsche Sports Cup ☒ A, ☒ B, ☒ C, □ D, □ C/D-historisch, Deutschland 2021 durchgeführt werden, abzugeben. Es besteht die Möglichkeit der Blocknennung. die bei dem Porsche Sports Cup Deutschland eingeschrieben sind und die Einschreibegebühren entrichtet haben, sind teilnahmeberechtigt. Mit der Einschreibung verpflichtet sich der Bewerber und/oder Fahrer an allen Wertungsläufen teilzunehmen. Zugelassene Teilnehmer gem. FIA Einstufung (List of Driver Categorisation) Der Serienausschreiber behält sich das Recht vor, einzelne Serien bei In den Rennserien Porsche Sprint GT und Porsche Sprint Challenge sind weniger als 10 eingeschriebenen Teilnehmern nicht durchzuführen. Fahrer gem. der FIA Einstufung (List of Driver Categorisation) nur mit einer maximalen Einstufung ‚Bronze‘ zugelassen. Fahrer mit der Einstu- 4.2 Nenngeld für die Saison und je Veranstaltung fung ‚Silber, Gold und Platin‘ sind nicht zugelassen. Die Einschreibegebühr/Nenngeld sowie eine eventuelle Kaution sind In der Serie Porsche Endurance Challenge können Fahrer gem. einer FIA gemäß dem Einschreibeformular fällig. Die Höhe des Nenngeldes Einstufung (List of Driver Categorisation) ‚Silber oder höher‘ starten, richtet sich nach den jeweiligen Wettbewerben und ist in den jeweiligen jedoch nur mit einem zweiten Fahrer mit der maximalen FIA Einstufung Veranstaltungsausschreibungen aufgeführt. ‘Bronze‘. Fahrer mit dem Status ‚Silber oder höher‘ dürfen nicht alleine in der Porsche Endurance Challenge starten. Einschreibgebühr für Jahreswertung: 470,00 € (inkl. MwSt.)

21 Nicht zugelassene Teilnehmer 6. Versicherung; Haftungsausschluss und Verzichtserklärung Eingeschriebene Teilnehmer des Mobil1 Supercups aus den Jahren 2020/2021, die 10 Erstplatzierten der Jahreswertungen der jeweiligen 6.1 Versicherung des Veranstalters/Promotors weltweiten Carrera Cups 2020 sowie die jeweils 15 Bestplatzierten der gemäß DMSB-Veranstaltungsreglement jeweiligen weltweiten Carrera Cup Gesamtwertung 2021 sind von der Teilnahme ausgeschlossen (ausgenommen in der, Porsche Endurance 6.2 Erklärungen von Bewerber, Fahrer und Beifahrer (=Teilnehmer) Challenge in der pro Auto maximal 1 Fahrer aus den Cups zugelassen zum Ausschluss der Haftung, Verzichtserklärung des Fahrzeugeigen- ist). Stichtag ist jeweils montags vor der Porsche Sports Cup Deutsch- tümers land Veranstaltung. gemäß Veranstaltungsreglement b) Bewerber 7. Veranstaltungen Bewerber, die sich mit dem Fahrer einschreiben, müssen eine internati- onale Firmen- oder Club Bewerberlizenz des DMSB oder eines anderen 7.1 Serien-Terminkalender der FIA angeschlossenen ASN für das Jahr 2021 besitzen und die 30.04. - 02.05.2021 Hockenheimring Einschreibegebühr entrichtet haben. 18.06. - 20.06.2021 Nürburgring Grand-Prix 16.07. - 18.07.2021 Red Bull Ring (A) c) DMSB-Sponsor-Card 13.08. -15.08.2021 Oschersleben Sponsoren oder Namensgeber, die neben dem Fahrernamen im offizi- 03.09. - 05.09.2021 Lausitzring ellen Programmteil sowie Nenn-, Starter- und Ergebnislisten genannt 08.10. - 10.10.2021 Hockenheimring werden wollen, ohne gleichzeitig die Funktion eines Bewerbers zu über- nehmen, können dies durch den Erwerb einer „DMSB-Sponsor-Card für 7.2 Maximale Anzahl der zulässigen Fahrzeuge Firmen, Clubs, Teams“ erreichen. Die maximale Anzahl der zulässigen Fahrzeuge ist in der jeweiligen Streckenlizenz definiert und wird in den einzelnen Veranstaltungsaus- d) Gastfahrer schreibungen geregelt. Der Porsche Sports Cup Deutschland kann Gastfahrer mit einer gültigen

Ein Fahrzeugwechsel muss vor dem beabsichtigten Wechsel vom Be- ☒ Internationalen Bewerber- und Fahrerlizenz gemäß Art. 5.1 werber gegenüber dem Serienausschreiber in schriftlicher Form ange- kündigt werden. Die Entscheidung betreffend eines Fahrzeugwechsels zu den Wertungsläufen zulassen. Wenn diese die Bedingungen der liegt in der alleinigen Entscheidung der Serienorganisation. Serienausschreibung sowie der Ausschreibung zu der jeweiligen Veran- staltung erfüllen, können sie außerhalb der Punkte- und Preisgeldwer- 7.3 Durchführung der Wettbewerbe tung teilnehmen. Die eingeschriebenen Teilnehmer haben vorrangige Im Qualifikationstraining wird die Startaufstellung für Rennen 1 und Startberechtigung. Rennen 2 ermittelt.

Besondere Bestimmungen/Regelungen für Gaststarter Es müssen mindestens zwei gezeitete Runden gefahren werden. Die N/A schnellste Rundenzeit entscheidet über den Startplatz für Rennen 1, die zweitschnellste Rundenzeit entscheidet über den Startplatz in Rennen e) Altersregelung 2. gemäß den gültigen DMSB-Lizenzbestimmungen

Voraufstellung zum Training und zum Rennen 5.2 Bedingungen für Bewerber außerhalb ihres nationalen Gebiets Der Ort der Vorstartaufstellung und die Zufahrt zur Rennstrecke werden Bei Veranstaltungen mit dem Status National A Plus (NSAFP) sind in der Fahrerbesprechung der jeweiligen Veranstaltung bekannt gege- DMSB-Lizenznehmer sowie Lizenznehmer eines anderen der FIA an- ben. geschlossenen ASN teilnahmeberechtigt und erhalten Punkte für diese Serie, ausgenommen Gaststarter nach 5.1d. a) Training Es ist ein freies Training von 30 bzw. 45 Minuten und ein Qualifikations- Bei allen Veranstaltungen benötigen ausländische Bewerber/Fahrer die training von 30 bzw. 40 Minuten für jede Veranstaltung vorgesehen. Zustimmung des eigenen ASN.

Diese Auslandsstartgenehmigung ist vom Bewerber/Fahrer in deut- scher oder in englischer Sprache bei der Dokumentenabnahme vorzu- legen.

22 Freies Training / Qualifikationstraining Wenn wetterbedingt oder durch andere äußere Ereignisse der Zeitab- lauf gefährdet ist, können im Interesse der Wertungsfähigkeit Trai- Porsche Sprint GT ningssitzungen bzw. Rennen verkürzt werden. Die Entscheidung wird 30 Min. freies Training vom Rennleiter und mit Zustimmung der Sportkommissare getroffen 30 Min. Qualifikationstraining und rechtzeitig per Bulletin veröffentlicht.

Porsche Sprint Challenge c) Startarten 30 Min. freies Training Die Wertungsläufe werden wie folgt gestartet: 30 Min. Qualifikationstraining ☒ rollender Start (Indianapolis-Start)

Porsche Endurance Challenge Die Startprozedur auf der Rennstrecke beginnt mit dem Zeigen des 45 Min. freies Training 5-Minuten-Schildes. Tanken in der Startaufstellung ist grundsätzlich 40 Min. Qualifikationstraining verboten und führt zum Startverbot bzw. zum Wertungsverlust.

Die Zeitnahme erfolgt bei allen Trainingssitzungen nur beim Überfahren Zufahrt zur Startaufstellung der Start/Ziellinie auf der Strecke und nicht in der Boxengasse. Die Zufahrt zur Startaufstellung muss direkt erfolgen. Eine zusätzliche Runde mit Durchfahrt durch die Boxengasse ist nicht erlaubt. Die Teilnehmer werden gemäß Zeitplan des Veranstalters zur Vor- aufstellung aufgerufen. Die Teilnahme am Training ist nur über die Startablauf/Startabbruch/Unterbrechung Voraufstellung möglich. Fahrer, die zu spät zur Voraufstellung des Der rollende Start (Indianapolis-Start) wird nach Art. 7, DMSB-Rund- Trainings erscheinen, dürfen das Training verspätet nur mit ausdrück- streckenreglement durchgeführt. Mit Zeigen der grünen Flagge oder licher Genehmigung des Rennleiters über die Voraufstellung oder die eines grünen Lichtes starten die Teilnehmer hinter einem Führungs- Boxengasse aufnehmen. Ein gesondertes Nachtraining für verspätet fahrzeug in die Einführungs-/Formationsrunde. Das Zurückfallenlassen erschienene Teilnehmer ist ausgeschlossen. und Startübungen sind verboten und können vom Rennleiter mit einer Wertungsstrafe belegt werden. Das Führungsfahrzeug darf nicht vor b) Qualifikation dem Ausschalten der gelben Lichter oder Senken der gelben Flagge Zur Qualifikation für die Rennen in den Wettbewerben Porsche Sprint überholt werden, auch wenn es sich schon in der Anfahrt zur Boxengas- GT und Porsche Sprint Challenge muss jeder Fahrer mindestens 2 se befindet. Die Fahrzeuge haben sich unter Führung des Fahrzeugs auf gezeitete Runden im Qualifikationstraining zurückgelegt haben. Die der Pole-Position mit gleichbleibender Geschwindigkeit in einer geord- schnellste Zeit darf 110% des schnellsten Teilnehmers in der jeweiligen neten und geschlossenen, parallelen Formation in zwei Startreihen der Klasse nicht überschreiten. Startlinie zu nähern. Alle Fahrzeuge haben dabei als Startkorridor die auf Ihrer Startseite der Rennstrecke aufgezeichneten Startboxen vom Be- Zur Qualifikation für das Rennen Porsche Endurance Challenge muss ginn an zu überfahren. Der Start wird durch Schalten der Ampel von Rot jeder Fahrer mindestens 1 gezeitete Runde im Qualifikationstraining auf Grün oder durch schnelles Senken der Nationalflagge freigegeben. zurückgelegt haben. Bleibt die Ampel auf Rot, ist der Start nicht freigegeben und die Teil- Über die Zulassung von nicht qualifizierten Fahrern entscheidet der nehmer müssen über die rote Ampel (rote Flagge) hinaus eine Runde Rennleiter auf schriftlichen Antrag des Bewerbers / Fahrers. Diese fahren und nehmen Ihre ursprüngliche Startposition an der Linie wieder Fahrer starten aus der letzten Position des Starterfeldes. ein.

Aus den Platzierungen im Qualifikationstraining ergibt sich die Star- Unterbrechung vor Vollendung der 2. Rennrunde taufstellung des jeweiligen Rennens. Kann ein Qualifikationstraining Hat das führende Fahrzeug bei Unterbrechung des Rennens weniger nicht durchgeführt werden oder kann bis 60 Min. vor dem Start des als 2 Runden zurückgelegt, so gilt der Start als nicht erfolgt. Es erfolgt Rennens kein Ergebnis vom Qualifikationstraining erstellt werden, ent- eine Startaufstellung nach der ursprünglichen Startaufstellung. Evtl. scheiden die Sportkommissare in Zusammenarbeit mit dem Rennleiter freibleibende Startplätze dürfen durch Aufrücken nicht mehr aufgefüllt über die Startaufstellung. Für die Entscheidung kann auch das Ergebnis werden. Freibleibende Startreihen werden jedoch durch Aufrücken des freien Trainings herangezogen werden. geschlossen. Die Renndistanz wird um 2 Runden gekürzt. Eine etwa Melden sich qualifizierte Teilnehmer bis 60 Minuten vor dem Start des angegebene maximale Fahrtzeit verkürzt sich entsprechend. Die zu Rennens ab, so rücken die nachfolgenden Teilnehmer in der Startrei- berücksichtigende Fahrtzeit wird vom Rennleiter festgelegt. henfolge auf. Ausgefallene Teilnehmer, die das Rennen beim Neustart nicht wieder aufnehmen können, werden dennoch als „gestartet“ betrachtet.

23 d) Wertungsläufe Bei diesem Pflichtboxenstopp wird auch ein eventueller Fahrerwechsel vorgenommen. Porsche Sprint GT • Dieser Pflichtboxenstopp muss zwischen der 40. und der 60. Rennmi- 2 Rennen, je 30 Minuten nute (nicht vor 40 Min 00Sek 000 und nicht nach 59Min 59Sek 999) Pro Fahrzeug sind maximal 2 Fahrer erlaubt. beginnen und darf eine vorgeschriebene Mindestdauer nicht unter- schreiten. Erstes und zweites Rennen: Rollender Start (Indianapolis-Start) nach • Die Mindestdauer beträgt 240 Sekunden. (je nach Länge der der Greenflag-Runde (Einführungs-Runde) durch den Führungswagen. Boxenstraße kann eine andere Zeit festgelegt werden), gemessen Ein Fahrerwechsel während des Rennens ist nicht gestattet. zwischen Boxeneinfahrt und Boxenausfahrt durch die offizielle Zeit- nahme. Jegliche Unterschreitung dieser Zeit wird mit einer Stopp- Anzahl Reifen and-Go-Strafe in der Länge der unterschrittenen Zeit bestraft. Bei Während des Porsche Sprint GT Rennen (Qualifikationstraining +2 Nichteinhaltung des Pflichtboxenstopps erfolgt eine Nichtwertung. Es Rennen) ist 1 Satz Michelin-Reifen zulässig. Bei Beschädigung eines obliegt der Entscheidung des Rennleiters den betroffenen Teilnehmer, Reifens am Rennwochenende dürfen bei den permanenten technischen nach Rücksprache mit den Sportkommissaren, mit der schwarzen Kommissaren „Jokerreifen“ beantragt werden. Die permanenten techni- Flagge zu disqualifizieren. schen Kommissare entscheiden allein über die Zulassung dieser Reifen • Während des Pflichtboxenstopps muss der Motor abgestellt sein. und markieren sie entsprechend als „Jokerreifen“. • Zu langsames Fahren oder Anhalten in der Fast Lane ist verboten. Für die laufende Saison dürfen maximal 8 Jokerreifen eingesetzt wer- den. Tankvorschrift für Porsche Endurance Challenge Während des Pflichtboxenstopps darf ein Nachtanken stattfinden. Definition Jokerreifen: Jokerreifen sind Reifen, die als Ersatz für Außerhalb des Pflichtboxenstopps ist ein Nachtanken verboten markierte bzw. gescannte Reifen zugelassen werden, die durch Unfall, • Nachtanken ist nur vor der jeweiligen Box erlaubt, es dürfen zur Fremdkörper, Bremsplatten o.ä. nicht mehr eingesetzt werden können. gleichen Zeit keine weiteren Arbeiten am Fahrzeug durchgeführt werden. Die Tankbefüllung erfolgt ausschließlich durch die zugelasse- Porsche Sprint Challenge nen Tanksysteme. Das Fahrzeug muss auf seinen Rädern stehen und 2 Rennen, je 30 Minuten der Motor muss abgestellt sein. Maximal 3 Personen, die feuerfeste Pro Fahrzeug sind maximal 2 Fahrer erlaubt. Kleidung inklusive Kopfhaube/Helm/Brille und feuerfeste Hand- schuhe tragen müssen, dürfen bei dem Tankstopp behilflich sein. Ein Anzahl Reifen weiteres Teammitglied muss mit einem Feuerlöscher, mindestens 6 Während der Porsche Sprint Challenge (Qualifikationstraining + KG bereit stehen. 2 Rennen) ist 1 Satz Michelin-Reifen (Slicks) zulässig. Die Reifen • Während des Tankvorganges darf kein Fahrerwechsel durchgeführt werden vorab von Michelin gekennzeichnet und eingescannt. Bei werden. Wet-Track-Bedingungen ist die Anzahl der definierten Regenreifen frei- • Jeglicher Verstoß gegen die Tankvorschriften wird mindestens mit gestellt. Bei Beschädigung eines Reifens am Rennwochenende dürfen einer Drive-Through-Strafe geahndet. bei den permanenten technischen Kommissaren „Jokerreifen“ beantragt werden. Die permanenten technischen Kommissare entscheiden allein Anzahl Reifen über die Zulassung dieser Reifen und markieren sie entsprechend als Während der Porsche Endurance Challenge (Qualifikationstraining + „Jokerreifen“. Rennen) sind maximal 2 Sätze Michelin-Reifen (Slicks) zulässig. Die Für die laufende Saison dürfen maximal 8 Jokerreifen eingesetzt wer- Reifen werden vorab von Michelin gekennzeichnet und eingescannt. den. Bei Wet-Track-Bedingungen ist die Anzahl der definierten Regenreifen freigestellt. Definition Jokerreifen: Jokerreifen sind Reifen, die als Ersatz für markierte bzw. gescannte Reifen zugelassen werden, die durch Unfall, Bei Beschädigung eines Reifens am Rennwochenende dürfen bei Fremdkörper, Bremsplatten o.ä. nicht mehr eingesetzt werden können. den permanenten technischen Kommissaren „Jokerreifen“ beantragt werden. Die permanenten technischen Kommissare entscheiden allein Porsche Endurance Challenge über die Zulassung dieser Reifen und markieren sie entsprechend als 1 Rennen über Renndistanz von 100 Minuten „Jokerreifen.Für die laufende Saison dürfen maximal 8 Jokerreifen Pro Fahrzeug sind maximal 2 Fahrer erlaubt. eingesetzt werden.

Pflichtboxenstopp/Fahrerwechsel/ Nachtanken Definition Jokerreifen: Jokerreifen sind Reifen, die als Ersatz für Jedes Fahrzeug hat während eines Wertungslaufs der Porsche Enduran- markierte bzw. gescannte Reifen zugelassen werden, die durch Unfall, ce Challenge einen Pflichtboxenstopp zu absolvieren. Fremdkörper, Bremsplatten o.ä. nicht mehr eingesetzt werden können.

24 Weitere Bestimmungen für die Wertungsläufe Es liegt in der alleinigen Verantwortung der Fahrer, auf die Zeichenge- bung der Rennleitung zu reagieren. Die Fahrer sind daher angehalten, Parc-Fermé bei jeder Durchfahrt von Start/ Ziel auf eine mögliche dementsprechen- Die Parc-Fermé-Bestimmungen gelten nach allen Qualifikationstrai- de Zeichengebung zu achten. Es erfolgt keine zusätzliche Benachrichti- ningssitzungen und Rennen. Alle abgewinkten Teilnehmer stellen die gung des Teams. Fahrzeuge nach den Anweisungen der Sportwarte im Parc-Fermé ab. Fahrzeuge, die am Training oder am Rennen teilgenommen haben, Eine vom Rennleiter verfügte Wertungsstrafe kann von den Sport- jedoch nicht die Ziellinie überfahren haben und/oder nicht mit eigener kommissaren, bei in zulässiger Weise eingelegtem Protest überprüft Kraft den Parc-Fermé aufsuchen können, unterliegen dennoch den werden. Die Sportkommissare sind dabei an die Entscheidung des Parc-Fermé-Bestimmungen. Rennleiters nicht gebunden und können diese auch zu Ungunsten des Betroffenen ändern und zusätzlich eine oder mehrere Strafen festset- Rennen zen. Die zum Rennen qualifizierten Teilnehmer werden gemäß Zeitplan des Veranstalters zur Vorstartaufstellung aufgerufen. Die Zufahrt zur ei- Klarstellung zu Wertungsstrafen gentlichen Startaufstellung auf der Rennstrecke ist nur über die für das jeweilige Rennen vorgegebene Voraufstellung möglich. Teilnehmer, die Auslassen von Bremskurven nicht aus der Voraufstellung in die Startaufstellung gefahren sind, dür- Abweichend zu Art. 24 des DMSB-Rundstreckenreglements wird beim fen das Rennen erst nach erfolgtem Start aus der Boxengasse aufneh- Auslassen von Bremskurven im Training die Zeit der schnellsten Trai- men. Das gilt auch für die in die Boxengasse eingefahrenen Teilnehmer. ningsrunde gestrichen.

Safety-Car Stop-and-go-Strafe 5 Minuten vor der Startzeit fährt das Safety-Car auf den ihm zugewie- Es dürfen keine Arbeiten am Fahrzeug vorgenommen werden, eventuell senen Platz in der ersten Runde. Der Einsatz des Safety-Car erfolgt notwendige Starthilfe darf allerdings geleistet werden. Eine Stopp-and- nach Anhang H zum ISG, bzw. dem DMSB Rundstreckenreglement. Go-Strafe zählt nicht zu möglicherweise vorgeschriebenen Boxen- stopps.

Ergänzung Zeitstrafe Drive-Through- / Stopp -and-Go- / Zeitstrafen dürfen während einer Der betroffene Fahrer hat zum Absolvieren der Zeitstrafe in die Boxen- „Safety-Car-Phase“ nicht angetreten werden. Dies gilt nicht für den gasse einzufahren und an einem, in der Fahrerbesprechung festgelegten Fall, dass sich das Fahrzeug zu Beginn der „Safety-Car-Phase“ bereits Platz anzuhalten. Er muss dort mindestens für die Dauer der verhängten in der Einfahrt zur Boxengasse befunden hat. In diesem Fall wird die Zeitstrafe stehen, bevor er das Rennen wieder aufnehmen darf. Anzahl der Überfahrten über die Linie in einer „Safety-Car-Phase“ zu der maximalen Anzahl der erlaubten Überfahrten über die Linie addiert. Vorfall „Vorfall“ bedeutet jedes Ereignis oder eine Serie von Ereignissen, die Sofern ein Verstoß vorliegt, wird dieser mit einer Wertungsstrafe einen oder mehrere Fahrer betreffen und die: gemäß den Bestimmungen des DMSB-Veranstaltungs- und Rundstre- ckenreglements geahndet. • vom Rennleiter untersucht und durch eine Wertungsstrafe belegt Jeder Verstoß wird mit mindestens einer Drive-Through-Strafe geahn- werden können det. • eine Meldung des Rennleiters an die Sportkommissare rechtfertigt • durch die Sportkommissare untersucht und/oder bestraft werden Wertungsstrafen können Wertungsstrafen verfügt der Rennleiter nach Art.23 DMSB-Rundstre- ckenreglement ohne Einhaltung eines besonderen Verfahrens. Sie sind Dazu gehören unter anderem: Teil der dem Rennleiter zustehenden organisatorischen Regelungs- • Vorfälle, die eine Unterbrechung des Wertungslaufs nötig machen befugnisse und werden während der Wettbewerbe durch Anzeigen • Verstöße gegen dieses sportliche Reglement der Strafe oder durch Zeitzuschlag vor Ergebnisaushang bzw. durch • Fehlstarts Änderung des Ergebnisses bekannt gemacht. Bei Vorliegen besonderer • Start von einer nicht korrekten Startposition Umstände kann der Rennleiter nach pflichtgemäßem Ermessen eine • Kollisionen geringere als die angedrohte Wertungsstrafe festsetzen oder von einer • Abdrängen von anderen Teilnehmern Wertungsstrafe absehen. Das Recht der Sportkommissare, Wertungs- • Blockieren anderer Teilnehmer und/oder Strafen auszusprechen, bleibt von dieser Regelung unberührt. • Behinderungen bei Überholvorgängen • Verlassen der Strecke mit Wettbewerbsvorteil

25 • Missachtung von Flaggensignalen, Überholen während Gelb- oder Klassen mit weniger als 3 Startern erhalten 50% der Punkte. Safety Car Phasen Zusatzpunkte: Bei mehr als 3 gestarteten Fahrzeugen pro Klasse • Verstoß gegen die Regeln des Boxenstopps bzw. Pflichtboxenstopps kommen für jeden weiteren Starter 0,2 Zusatzpunkte zur Verteilung (Beispiel: 4 Starter = 0,2 Punkte, 5 Starter = 0,4 Punkte etc.). Bei einem Untersuchungen der Rennleitung Klassen-/Gruppenwechsel während der Saison bleiben dem Fahrer die Bei einem klaren Verstoß eines Fahrers gegen die Fahrvorschriften und gesammelten Punkte in der Klasse erhalten, eine Mitnahme von Punk- Verhaltensregeln während der Veranstaltung wird der Vorfall in der Re- ten in eine andere Gruppe/Klasse ist nicht möglich. gel unter Leitung des Rennleiters sofort untersucht und entschieden. Ist eine genauere Überprüfung erforderlich und/oder bei schwerwiegenden Die Siegerehrungen und abendlichen Veranstaltungen mit festlichem Verstößen untersucht der Rennleiter den Vorfall nach dem betreffenden Charakter bei den Rennen und die Jahresabschluss-Siegerehrung mit Veranstaltungsteil und spricht, wenn notwendig, die erforderlichen Pokalen und ggfls. Sachpreisen sind Bestandteil der Veranstaltungen Strafen aus oder übergibt den Sportkommissaren eine Meldung mit den und der Jahreseinschreibungen. erforderlichen Beweismitteln. Teilnehmer und Team-Chefs erhalten diesbezüglich Einladungen (inkl. einer Begleitperson) und werden geehrt. Bei Nichtteilnahme behält 8. Wertung sich der Veranstalter Sportstrafen vor. Teilnehmer mit einer Jahresein- schreibung erhalten ein jährliches, spezielles „Welcome-Package“ mit 8.1 Punktetabelle individualisierten Artikeln. Sieger eines Wertungslaufes ist der Teilnehmer, der die gefahrene Dis- Bei der Jahressiegerehrung erhalten die 3 Erstplatzierten einer jeden tanz mit seinem Fahrzeug in der kürzesten Zeit unter Berücksichtigung Serie sowie die 3 Erstplatzierten jeder Klasse Pokale. aller Strafen zurückgelegt hat. Alle Teilnehmer, die gestartet sind, werden gewertet sofern sie mindes- Wertungen tens 75% der Distanz des Siegers zurückgelegt haben. Porsche Sprint GT Es erfolgt eine Wertung im Gesamtklassement und in den einzelnen Bei Kürzung der Distanz oder Abbruch einen Rennens, soweit dieses Klassen. Für die Jahreswertung ist eine Einschreibung erforderlich. nicht wieder aufgenommen wird, erhalten die Teilnehmer folgende Gewertet werden alle durchgeführten Rennen. Punkte: Für Damen wird eine gesonderte Damenwertung ausgeschrieben. Es erfolgt jeweils eine Ehrung auf dem Podium für Fahrzeuge mit Slick- mind. 75% der vorgesehenen Distanz = volle Punkte bereifung und Straßenbereifung. mind. 50% der vorgesehenen Distanz = halbe Punkte unter 50% der vorgesehenen Distanz = 0 Punkte Porsche Sprint Challenge Es erfolgt eine Wertung im Gesamtklassement und in den einzelnen Für die Wertungsläufe werden folgende Punkte vergeben: Klassen. Für die Jahreswertung ist eine Einschreibung erforderlich. Gewertet werden alle durchgeführten Rennen. Jahreswertung Für Damen wird eine gesonderte Damenwertung ausgeschrieben. Zur Teilnahme an der Jahreswertung ist eine Einschreibung bei der Es erfolgt eine gesonderte Ehrung auf dem Podium in der Gesamtwer- Organisation pro Fahrer nötig. Punkte werden ab dem Zeitpunkt der tung und für Cup Fahrzeuge der Gruppe 5. vorliegenden Einschreibung vergeben. Porsche Endurance Challenge Eine Einschreibung ist nur bis zur 5. Veranstaltung möglich. Ein Klas- Es erfolgt eine Wertung pro Fahrer im Gesamtklassement und in den senwechsel bis zur 5. Veranstaltung in nicht besetzte Klassen ist dann einzelnen Klassen. Gewertet werden alle durchgeführten Rennen. auch für bisher eingeschriebene Fahrer nicht mehr möglich. Für Damen wird eine gesonderte Damenwertung ausgeschrieben.

Es werden keine Punkte für vorherige Veranstaltungen gutgeschrieben. Porsche Sports Cup Deutschland Champion Die Punktevergabe erfolgt pro Wertungslauf nach Klassenergebnis aus- Es erfolgt eine Addition aller Punkte eines Fahrers aus den Serien schließlich der eingeschriebenen Teilnehmer. Folgende Punkte werden Porsche Sprint GT, Porsche Sprint Challenge und Porsche Endurance vergeben: Challenge. In Fällen, in denen aufgrund eines offensichtlichen Versehens oder Irrtums nach Veröffentlichung der Meisterschaft- bzw. Serienwertung Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 alle weiteren durch den Serienausschreiber eine nachträgliche Korrektur notwendig

Punkte 20 15 12 10 8 6 4 3 2 1 0 wird, kann diese von dem Serienausschreiber vorgenommen werden. Beschwerden zur Serienwertung sind an den Serienausschreiber zu richten. Gegen die Entscheidung des Serienausschreibers ist kein Rechtsmittel möglich. 26 8.2 Punktegleichheit betreffende Fahrzeug in allen Punkten dem technischen Reglement Bei Punktgleichheit entscheidet die höhere Anzahl der ersten, zweiten und/oder der entsprechenden Homologation entspricht. Plätze etc. der Klassenwertung der Wertungsläufe. Nicht eingeschrie- Die technische Wagenabnahme bedeutet nicht, dass ein abgenomme- bene, teilnehmende Fahrer bleiben bei der Vergabe der Punkte unbe- nes Fahrzeug in allen Punkten dem gültigen Reglement entspricht. rücksichtigt, nachfolgende Fahrer rücken nicht auf. Folgende Fahrzeug-Dokumente sind vorzulegen: 9. Private Trainings und Tests • Wagenpass oder Fahrzeugschein/Zulassungsbescheinigung Teil I (ausschließlich Porsche Sprint GT) Testverbot • Wagenpass (Porsche Sprint Challenge und Porsche Endurance Es ist den Teilnehmern untersagt, in der Woche der jeweiligen Veran- Challenge staltung die Rennstrecke außerhalb der vom Veranstalter angebotenen • Homologationsblatt (FIA-Gruppe GT3 sowie SRO-Gruppen Nat-GT2 Trainingszeiten mit einem Wettbewerbsfahrzeug zu befahren. Zuwider- und Nat-GT4 handlungen können mit einer Strafe durch die Sportkommissare belegt • Zertifikat für Überrollvorrichtung und FT3-Tank werden. Der/die Fahrer muss/müssen persönlich mit ihrer Sicherheitsausrüs- Teilnehmern des Porsche Sprint GT, Porsche Sprint Challenge und tung vor dem ersten „Freien Training“ bei der Technischen Abnahme Porsche Endurance Challenge kann eine Bestrafung ‚DROP OF 10 in der vorstellig werden. Zur Technischen Abnahme vorgestellte Fahrzeuge Startaufstellung‘ auferlegt werden. (Ausnahme sind offizielle, durch die müssen die komplette Pflichtbeklebung aufweisen. Organisation festgelegte, Testtage.) 11.1 Reparatur, Verplombung und Kennzeichnung von Fahrzeugteilen Siehe Technische Bestimmungen - Teil 2 10. Dokumentenabnahme

11.2 Technische Abnahme vor dem Start und Schlussabnahme: Ort Folgende Dokumente müssen vom Fahrer/Bewerber vorgelegt werden: und Zeitplan • Nennbestätigung Die Abnahmezeiten und der Ort der Technischen Abnahme (Abnah- • Bewerberlizenz/DMSB-Sponsor-Card mezeitfenster für jede Serie) werden vom Veranstalter in der jeweili- • Fahrerlizenz gen Veranstaltungsausschreibung bekannt gegeben. Ohne vorherige • Auslandsstartgenehmigung des Heimat ASN Dokumenten-Abnahme kann keine technische Abnahme durchgeführt • medizinische Eignungsbestätigung werden.

10.1 Zeitplan Dokumentenabnahme Die Abnahmezeiten werden vom Veranstalter in der jeweiligen Veran- staltungsausschreibung bekannt gegeben. Ohne vorherige Dokumen- ten-Abnahme kann keine technische Abnahme durchgeführt werden.

10.2 Fahrerbesprechung/Briefing Der Ort der vorgeschriebenen Fahrerbesprechung/Briefing ist in den jeweiligen Veranstaltungsausschreibungen angegeben Eine festgestellte Nichtteilnahme oder nicht vollständige Teilnahme (gemäß Unterschriftenliste) zieht ohne besonderem Strafverfahren eine Geldbuße in Höhe von 100,- Euro nach sich.

11. Technische Abnahme/Technische Kontrollen

Bei der Technischen Abnahme müssen die Fahrer oder von ihnen beauf- tragte Personen mit dem Wettbewerbsfahrzeug vorstellig werden. Das Fahrzeug muss so vorgeführt werden, wie es im Wettbewerb eingesetzt wird (inkl. Startnummern und der vorgeschriebenen Pflichtbeklebung). Das Fahrzeug muss den geltenden technischen Bestimmungen ent- sprechen. Die Vorführung eines Fahrzeuges zur Technischen Abnahme wird als eine stillschweigende Bestätigung der Teilnehmer angesehen, dass das

27 12. Rennen • Die Tankbefüllung erfolgt ausschließlich durch die zugelassenen Tanksysteme. Das Fahrzeug muss auf seinen Rädern stehen und der 12.1 Verwendung von Regenreifen Motor muss abgestellt sein. Maximal 3 Personen, die feuerfeste siehe Technische Bestimmungen (Teil 2) Kleidung inklusive Kopfhaube/Helm/Brille und feuerfeste Hand- schuhe tragen müssen, dürfen bei dem Tankstopp behilflich sein. Ein 12.2 Max. Personenanzahl, die an einem Fahrzeug arbeiten und Sicher- weiteres Teammitglied muss mit einem Feuerlöscher, mindestens 6 heitsausstattung KG, bereitstehen.

Nur für Porsche Endurance Challenge: Jeglicher Verstoß gegen die Tankvorschriften wird mindestens mit einer Maximal 4 gekennzeichnete Personen dürfen bei einem Boxenstopp am Drive-Through-Strafe geahndet. Fahrzeug arbeiten (zzgl. Unterstützung durch Fahrer für Fahrerwechsel). Allgemein gültige Sicherheitsbestimmungen in den Boxen und der 12.3 Boxenstopp-Sicherheit und Verantwortlichkeit des Bewerbers Boxengasse beim Start aus dem Boxenbereich Der Aufenthalt in der Boxengasse ist nur Personen mit entsprechendem Ausweis gestattet. Personen unter 14 Jahren dürfen sich in der Boxen- Nur für Porsche Endurance Challenge gasse und im Boxenbereich nicht aufhalten. Minderjährigen Personen ab 14 Jahren ist der Aufenthalt in der Boxengasse und im Boxenbereich Tankvorschrift nur in Begleitung einer aufsichtspflichtigen Person gestattet. Das • Es darf nur vor der Box bei geschlossenen Fahrzeugtüren nachgetankt Mitbringen von Tieren in die Boxengasse und in den Boxenbereich ist werden untersagt. • Es darf nur mit den zugelassenen Tanksystemen nachgetankt werden • Der Motor muss abgestellt sein und das Fahrzeug muss auf allen 4 13. Titel, Preisgeld und Pokale Rädern stehen • Sowohl der Betankende als auch Derjenige, der den Feuerlöscher 13.1 Titel Gesamtsieger bedient, muss feuerhemmende Bekleidung inkl. Schutzhaube und Der Fahrer mit der insgesamt höchsten Punktzahl nach allen Wertungs- Schutzbrille tragen. läufen im Porsche Sports Cup Deutschland 2021 erhält den Titel:

Pflichtboxenstopp/Fahrerwechsel/ Nachtanken Gesamtsieger Porsche Sprint GT 2021 Jedes Fahrzeug hat während eines Wertungslaufs Porsche Endurance Gesamtsieger Porsche Sprint Challenge 2021 Challenge einen Pflichtboxenstopp zu absolvieren. Bei diesem Pflicht- Gesamtsieger Porsche Endurance Challenge 2021 boxenstopp wird auch ein eventueller Fahrerwechsel vorgenommen. • Dieser Pflichtboxenstopp muss zwischen der 40. und der 60. Der Fahrer mit der insgesamt höchsten Punktzahl nach allen Wertungs- Rennminute (nicht vor 40 Min 00Sek 000 und nicht nach 59Min läufen im Porsche Porsche Sprint GT, Porsche Sprint Challenge und 59Sek 999) beginnen und darf eine vorgeschrieben Mindestdauer Porsche Endurance Challenge erhält den Titel: nicht unterschreiten. • Die Mindestdauer beträgt 240 Sekunden. (je nach Länge der Porsche Sports Cup Deutschland Champion 2021 Boxenstraße kann eine andere Zeit festgelegt werden), gemessen zwischen Boxeneinfahrt und Boxenausfahrt durch die offizielle Zeit- 13.2 Preisgeld und Pokale nahme. Jegliche Unterschreitung dieser Zeit wird mit einer Stopp- Siegerehrung bei den jeweiligen Veranstaltungen and-Go-Strafe in der Länge der unterschrittenen Zeit bestraft. Bei Der Veranstalter ehrt die 3 Erstplatzierten bzw. die in den Ausschrei- Nichteinhaltung des Pflichtboxenstopps erfolgt eine Nichtwertung. bungen benannten Platzierten jeder Klasse unmittelbar nach der Es obliegt der Entscheidung des Rennleiters den betroffenen Teilneh- Auslaufrunde. Die Ehrungen erfolgen unter Vorbehalt. Die Siegerehrung mer, nach Rücksprache mit den Sportkommissaren, mit der schwar- ist Bestandteil der Veranstaltung, die Teilnahme ist Pflicht! zen Flagge aus dem Rennen zu nehmen. • Während des Pflichtboxenstopps muss der Motor abgestellt sein. Während der gesamten Siegerehrung - mit Ausnahme der Zeit, wäh- • Zu langsames Fahren oder Anhalten in der Fast Lane ist verboten. rend die Nationalhymnen gespielt werden - müssen die zu ehrenden Fahrer die Schildkappe des Reifenherstellers auf dem Kopf tragen. Die Tankvorschrift für Porsche Endurance Challenge Siegerehrung beginnt mit dem Aufgang zum Podium und endet mit Während des Pflichtboxenstopps darf ein Nachtanken stattfinden. dem Verlassen desselben nach dem Gruppenbild für die Presse. Außerhalb des Pflichtboxenstopps ist ein Nachtanken verboten. Die Ehrungen der Klassen inkl. Pokalvergabe erfolgen im Anschluss. • Ein Fahrerwechsel während des Nachtankens ist verboten. • Nachtanken ist nur vor der jeweiligen Box erlaubt, es dürfen keine weiteren Arbeiten am Fahrzeug durchgeführt werden. 28 Ein Verstoß gegen diese Regelung wird mit einer Sportstrafe durch Jede Art von Aufnahmen, Streamings Ausstrahlung, Wiederholung oder die Sportkommissare in Höhe von mind. EUR 2.500,– geahndet. Die Reproduktion zu kommerziellen Zwecken ist ohne schriftliche Zustim- Zahlung der Strafe schließt eine weitere Bestrafung nicht aus. mung der Porsche Deutschland GmbH bzw. des Promoters verboten. Es obliegt dem Veranstalter festzulegen, welches Fahrzeug während der 14. Protest und Berufung Veranstaltung mit einer Onboard-Kamera ausgestattet wird.

Bei Protesten und Berufung gelten das Internationale Sportgesetz der 17. Besondere Bestimmungen FIA, das Veranstaltungsreglement des DMSB, die Rechts- und Verfah- rensordnung des DMSB sowie bei Berufungen zur FIA die Rechts- und a) Besondere Fahrvorschriften und Verhaltensregeln Verfahrensordnung der FIA. Es gelten die Fahrvorschriften des Anhangs L des ISG mit den folgenden Zusätzen: Protestkaution – zahlbar an den zu genehmigenden ASN der Veranstal- tung: Status International / National: siehe jeweilige Veranstaltungs- In der Boxengasse gilt für Training und Rennen eine Geschwindig- ausschreibung keitsbeschränkung von grundsätzlich 60 km/h. Verstöße werden im Training mit einem Bußgeld (50,00 €) zahlbar an den DMSB, geahndet. Berufungskaution – zahlbar an den DMSB: Alle Verstöße werden den Sportkommissaren gemeldet, die zusätzlich Status National 1.000,00 € weiter gehende Strafen aussprechen können. Verstöße im Rennen werden mit einer Drive-Through-Strafe belegt. Berufungskaution – zahlbar an die FIA: (gem. Rechts- und Verfahrensregeln der FIA) 6.000,00 € Das Überfahren der weißen Trennungslinie an der Boxenausfahrt ist nicht gestattet. Verstöße werden im Training und Qualifying mit der zzgl. DMSB-Kostenpauschale für Internationale Berufung (FIA) Streichung der schnellsten Trainingszeit, im Rennen mit einer Drive- 3.000,00 € Through-Strafe belegt.

(Protest- und Berufungskautionen sind mehrwertsteuerfrei) Fahrer, die von der Rennstrecke in die Boxengasse einfahren wollen, haben dieses rechtzeitig durch Blink- oder Handzeichen anzuzeigen. 15. Rechtswegausschluss und Haftungsbeschränkung Nach dem Abwinken eines Rennens fahren die Teilnehmer eine Auslauf- (1) Bei Entscheidung der FIA, DMSB, deren Gerichtsbarkeit, der Sport- runde bzw. werden von den Sportwarten ins Fahrerlager zurückgeleitet. kommissare, des Serienausschreibers oder des Veranstalters als Preis- richter im Sinne des § 661 BGB ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Nach dem Abwinken ist die Geschwindigkeit stark herabzusetzen. Es ist eine äußerst disziplinierte, unspektakuläre Fahrweise vorgeschrieben (2) Aus Maßnahmen und Entscheidungen des DMSB bzw. seiner Sport- und es herrscht Überholverbot. gerichtsbarkeit sowie der Beauftragten des DMSB und des Serienaus- schreibers können keine Ersatzansprüche irgendwelcher Art hergeleitet Es ist verboten, in der Auslaufrunde Personen in bzw. auf den Fahr- werden, außer bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Schadensverur- zeugen mitzunehmen. Ebenso verboten sind die Annahme und das sachung. Hinzufügung von Teilen oder Gegenständen jeglicher Art sowie deren Herausgabe und Entfernung.

16. TV-Rechte/Werbe- und Fernsehrechte Kommt ein Fahrzeug von der Strecke ab und kann weder mit eigener Kraft noch mit Hilfe der Sportwarte der Streckensicherung zurück auf Alle Copyright und Bildrechte liegen bei der Porsche Deutschland GmbH die Strecke gelangen, muss der Fahrer das Getriebe auf „Neutral“ stel- einschließlich der Bilder, die von Fernsehübertragungen oder Übertra- len, das Lenkrad an seine vorgesehene Position bringen, dann das gungen in das World Wide Web des Porsche Sports Cup Deutschland Fahrzeug unverzüglich verlassen und sich hinter die erste Schutzlinie mit allen Serien übernommen werden. begeben. Dort muss der Fahrer sich bis zur endgültigen Bergung seines Alle Fernsehrechte des Porsche Sports Cup Deutschland mit allen Fahrzeuges bereithalten. Serien sowohl für terrestrische Übertragung als auch für Kabel- und Satellitenfernsehübertragung und webbasierende Übertragungen, alle Kein Fahrer, der mit einem Unfall/Vorfall in Zusammenhang zu bringen Videorechte und alle Rechte zur Verwertung durch sämtliche elektroni- ist, darf ohne ausdrückliche Genehmigung der Sportkommissare das sche Medien, einschließlich Internet liegen bei der Porsche Deutschland Veranstaltungsgelände verlassen. GmbH.

29 Klasse 7b: Für Fahrzeuge bis Modelljahr 2010 der Klassen 2, Teil 2 Technisches 4 und 6, die über die Technischen Bestimmungen dieser Klassen hinaus modifiziert wurden. Reglement Sie müssen den technischen Bestimmungen des FIA-Artikel 257 des Anhang J (GT2) Stand 2005 1. Technische Bestimmungen der Serie (12/2004) entsprechen.

1.1 Übersicht der ausgeschriebenen Gruppen/ Klassen Porsche Sprint Challenge und Porsche Endurance Challenge Im Porsche Sports Cup Deutschland kommen ausschließlich Fahrzeuge Die Klassen 2e und 2f sind nur in der Serie Porsche Endurance Challen- vom Hersteller Porsche zum Einsatz, die den technischen Vorgaben ge startberechtigt. dieses Reglements entsprechen müssen. Klasse 2e: Cayman GT4 Clubsport (981) ab Modelljahr 2016* Porsche Sprint GT und Cayman GT4 Clubsport MR (981) gemäß SRO Klasse 1a: Serienmäßige Porsche -Straßenfahrzeuge mit GT4-Homologation Nat.GT4-024 mit Gewichts- EG-Typgenehmigung ausgleich

Klasse 2a: 968 CS Klasse 2f: Cayman GT4 Clubsport (982) ab Modelljahr 2019* Klasse 2b: Cayman + Cayman S+R+GTS und Cayman GT4 Clubsport (982) MR gemäß SRO Klasse 2c: Cayman GT4 (981) ab Modelljahr 2015 GT4 Homologation Nat.GT4-037 mit Gewichtsaus- Klasse 2d: Cayman GT4 (982) ab Modelljahr 2019 gleich Klasse 2e: Cayman GT4 Clubsport (981) ab Modelljahr 2016* und Cayman GT4 Clubsport MR (981) gemäß SRO • Der Cayman GT4 Clubsport ( 981 und 982 ) darf nur in der Ausliefe- GT4-Homologation Nat.GT4-024 mit Gewichts- rungsversion „Trophy„ oder „Competition mit Trophypaket„ einge- ausgleich setzt werden. Klasse 2f: Cayman GT4 Clubsport (982) ab Modelljahr 2019* • Die Klassen 2e und 2f sind nur in der Serie Porsche Sprint GT und und Cayman GT4 Clubsport (982) MR gemäß SRO Porsche Endurance Challenge startberechtigt. GT4 Homologation Nat.GT4-037 mit Gewichts- ausgleich Klasse 5a: 911 GT3 Cup (997) bis MJ 2013 Klasse 5b: 911 GT3 Cup (991) ab Modelljahr 2013 • Der Cayman GT4 Clubsport (981 und 982) darf nur in der Ausliefe- Klasse 5c: 911 GT3 Cup (991 Gen. II) ab Modelljahr 2017 rungsversion „Trophy„ oder „Competition mit Trophypaket“ eingesetzt Klasse 5d: 911 GT3 Cup (992) ab Modelljahr 2021 werden. Klasse 7a: für hochgestufte Fahrzeuge aus den Klassen 2 und 5 Klasse 4a: 911 GT3 + 911 GT3 RS (996) Straßenversion bis In diese Klasse werden alle Fahrzeuge eingestuft, Modelljahr 2004 die über den in den Klassen 2 und 5 erlaubten Um- 911 GT3 (997) / RS (997) Straßenversion fang hinaus geändert wurden und diese Änderun- Klasse 4b: 911 GT3 (997) ab Modelljahr 2010 gen (jedoch leistungsmäßig nicht über den FIA Klasse 4c: 911 GT3 RS (997) ab Modelljahr 2010 Bestimmungen Art. 257 Stand 2005 liegen dürfen) Klasse 4d: 911 GT3 RS 4.0 (997) ab Modelljahr 2011 bis zum nächsten Rennen abändern müssen. Klasse 4e: 911 GT3 (991) ab Modelljahr 2013 Bei Umstufung in diese Klasse erhält der Teilneh- Klasse 4f: 911 GT3 RS (991) ab Modelljahr 2015 mer keine Wertungspunkte. Klasse 4g: 911 GT3 4.0 (991) ab Modelljahr 2017 Klasse 4h: 911 GT3 RS (991) ab Modelljahr 2018 Klasse 7b: Für Fahrzeuge der Klassen 5a-d, die über die Tech- nischen Bestimmungen dieser Klassen hinaus Klasse 6a: für 911 GT2 (993/996) modifiziert wurden. und 911 Turbo/Turbo S (996) Sie müssen den Technischen Bestimmungen des und 911 Turbo (997) FIA-Artikel 257 des Anhang J(GT2) Stand 2005 und 911 GT2 (997) bis MJ 2009 (12/2004) entsprechen. und 911 Turbo (997) ab MJ 2010 Klasse 6b: für 911 GT2 (997) und 911 GT2 RS (997) ab MJ 2010 Klasse 6c: für 911 Turbo/Turbo S (991) ab Modelljahr 2013 Klasse 6d: für 911 GT2 RS (991) ab Modelljahr 2018 30 Klasse 7c: 911 GT3 Cup MR (991) Gen.II ab MJ 2017 und 1.4 Fahrerausrüstung 911 GT3 Cup (991) Gen.II ab MJ 2017 mit Das Tragen von Overalls gemäß FIA-Normen 8856-2000 oder 8856- Manthey Trophy-Upgrade 2018 sowie Unterwäsche (mit langen Ärmeln und Beinen), Kopfhau- be, Socken, Schuhe und Handschuhe gemäß FIA-Bestimmungen ist Klasse 7d: 911 GT2 RS Clubsport (991) gemäß SRO-Homolo- vorgeschrieben. gation Nat.-GT2-001 und 935 ab MJ 2019 Des Weiteren muss ein Helm gemäß DMSB-Bestimmungen getragen Klasse 7e: für den 911 GT3 R (997) gemäß Homologation werden. GT3-025 und 911 GT3 Cup MR (997) ab Modelljahr 2013 Darüber hinaus ist die Verwendung des FIA-homologierten Kopfrück- haltesystems (z.B. HANS®) vorgeschrieben. Klasse 7f: für den 911 GT3 R (991) gemäß Homologation GT3-041 und GT3-050 1.5 Generelle Bestimmungen, Erlaubte Änderungen und Einbauten Es dürfen Arbeiten durchgeführt werden, die zum normalen Unterhalt 1.2 Grundlagen der Technischen Bestimmungen gemäß des Fahrzeugs gehören oder dem Ersetzen von durch Verschleiß oder • Art. 257 des Anhang J (ISG der FIA) 2005 für Klasse 7a und 7b Unfall schadhaft gewordenen Teilen dienen. • Art. 257A des Anhang J (ISG der FIA) 2009 für Klasse 7c • Art. 257 des Anhang J (ISG der FIA) 2008 für Klasse 7d Änderungen und Einbauten dürfen nur innerhalb des nachfolgend • Art. 257A des Anhang J (ISG der FIA) 2010 für Gruppe GT3- bestimmten Rahmens durchgeführt werden. Durch Verschleiß oder Fahrzeuge in Klasse 7e Unfall beschädigte Teile dürfen nur durch identische Originalteile aus- • Art. 257A des Anhang J (ISG der FIA) 2016 für Fahrzeuge gemäß getauscht werden. Homologation GT3-041 bzw. 2019 für Fahrzeuge gemäß Homologation GT3-050 in Klasse 7f Am kompletten Fahrzeug dürfen die Befestigungs-Normteile, wie: Mut- • Allgemeine Bestimmungen, Definitionen und Klarstellungen zu tern, Schrauben, Unterlegscheiben, Federringe, Federscheiben, Splinte technischen Reglements (DMSB-Handbuch, blauer Teil) durch gleichwertige, der Originalform entsprechende, Normteile ersetzt • Vorliegendes Technisches Reglement werden. Bei Gewinden sind Gewindeart, -größe und -steigung (Bsp. M • Technische Bestimmungen der SRO-Gruppe GT2 und GT4 nat. für 8 x 1,25) beizubehalten. Fahrzeuge der Klasse 2e, 2f und 7d • für das Modelljahr zutreffende Technische Bestimmungen des 1.6 Fahrzeug-Mindestgewichte und Ballast Cup Deutschland (Klassen 5a-d) (Gewichtswert, Ermittlung, ggf. Referenzwaage, Befestigung von Ballast) 1.3 Allgemeines/Präambel Alles nicht ausdrücklich durch dieses Reglement Erlaubte ist verboten. Als Referenzwaage für das Fahrzeuggewicht dient die permanente Erlaubte Änderungen dürfen keine unerlaubten Änderungen oder transportable Waage des Porsche Sports Cup Deutschland. Eine Wä- Reglementverstöße nach sich ziehen. gung der Fahrzeuge ist nach Absprache mit den Technischen Kommis- saren der Veranstaltung jederzeit möglich. Es wird im Hinblick auf eine eventuell bestehende Sachmangelhaftung (Gewährleistung) für Porsche Fahrzeuge darauf hingewiesen, dass für Die Fahrzeuge müssen zu jeder Zeit der Veranstaltung das in den Schäden am Fahrzeug, die in kausalem Zusammenhang mit vorgenom- Fahrzeugpapieren eingetragene Mindestgewicht ohne Hinzufügen von menen Modifikationen stehen, keine Ansprüche wegen Sachmängeln Gewicht in jeglicher Form einhalten. geltend gemacht werden können. Modifikationen sind z.B. alle Ände- Für Fahrzeuge mit EG-Typgenehmigung ist die Gewichtspauschale von rungen, die eine Abweichung vom Serienzustand des Fahrzeuges zur 75 Kg für den Fahrer zu berücksichtigen. Folge haben, auch wenn diese im Bereich des Technischen Reglements zum Porsche Sports Cup Deutschland freigegeben sind. Der Verbau von Original Porsche Ersatzteilen und Produkten aus dem Porsche Exclusive und Tequipment Programm gemäß Freigaben der Porsche AG führt jedoch nicht zum Verlust der Ansprüche wegen Sachmängeln. Dessen ungeachtet bestehen jedoch auch dann keine Ansprüche, wenn der Schaden durch eine unsachgemäße Behandlung oder Überbean- spruchung des Fahrzeugs entstanden ist, z.B. bei motorsportlichen Wettbewerben. Ergänzend verweisen wir auf die Porsche Verkaufsbe- dingungen, Art. VII „Sachmangel“.

31 Porsche Sprint GT, Porsche Sprint Challenge und Porsche Endurance 1.7 Hubraumfaktor für aufgeladene Motoren Challenge n/a Während der gesamten Veranstaltung sind folgende Mindestgewich- te jederzeit einzuhalten: Die Fahrzeug-Mindestgewichte gelten ohne 1.8 Abgasvorschriften Fahrer und mit leerem Kraftstofftank. Die aktuellen DMSB-Abgasvorschriften (s. DMSB-Handbuch, blauer Teil) sind einzuhalten. Klasse 2e: Cayman GT4 Clubsport (981) ab Modelljahr 2016 und Cayman GT4 Clubsport MR (981) gemäß SRO Die Fahrzeuge müssen mit einem Katalysator gemäß DMSB-Abgasvor- GT4-Homologation Nat.GT4-024 1.325 kg schriften ausgerüstet sein.

Klasse 2f: Cayman GT4 Clubsport (982) ab Modelljahr 2019 1.9 Geräuschbestimmungen und Cayman GT4 Clubsport (982) MR gemäß SRO Die max. zulässigen Geräuschgrenzwerte betragen 132 dB(A) nach GT4 Homologation Nat.GT4-037 1.330kg LWA -Verfahren und 100 dB(A) nach LP- Verfahren.

Klasse 5a: 911 GT3 Cup (997) gemäß den für das Modell- Dieser Geräuschwert wird nach der DMSB-Vorbeifahrt-Messmethode jahr zutreffende Technische Bestimmungen des (obligatorisch für alle Rundstreckenveranstaltungen) ermittelt. Porsche Carrera Cup Deutschland Die aktuellen DMSB-Geräuschvorschriften (s. DMSB-Handbuch, blauer Klasse 5b: 911 GT3 Cup (991) ab Modelljahr 2013 Teil) sind einzuhalten. 1.220 kg 1.10 Werbung an Fahrerausrüstung/Wettbewerbsfahrzeug und Klasse 5c: 911 GT3 Cup (991 Gen.II) ab Modelljahr 2017 Startnummern 1.230 kg Die aktuellen FIA/DMSB-Vorschriften für Werbung an Fahrerausrüs- tung/ Wettbewerbsfahrzeugen und Startnummern sind einzuhalten Klasse 7a: Es gilt das Mindestgewicht der ursprünglich (s. DMSB-Handbuch, blauer Teil). zutreffenden Klasse ACHTUNG: Abweichungen von den FIA/DMSB-Bestimmungen Klasse 7b: Es gilt das Mindestgewicht der ursprünglich bedürfen einer Sondergenehmigung des DMSB. zutreffenden Klasse Unter Beachtung der FIA/DMSB Vorschriften für Startnummern und Klasse 7c: 911 GT3 Cup MR (991) Gen.II ab MJ 2017 und Werbung an Fahrzeugen ist verbindliche Werbung am Wettbewerbs- 911 GT3 Cup (991) Gen.II ab MJ 2017 mit fahrzeug vorgeschrieben. (siehe Teil 3, Anhang 2 dieser Ausschreibung). Manthey Trophy-Upgrade 1.240 kg Für die Fahrerausrüstung werden keine besonderen Werbevorschriften festgelegt. Klasse 7d: 911 GT2 RS Clubsport (991) und 935 ab MJ 2019 1.400 kg 1.11 Sicherheitsausrüstung Die Fahrzeuge müssen folgende Sicherheitsausrüstung aufweisen. Klasse 7e: 911 GT3 R (997) 1.225 kg Die Artikelangaben beziehen sich, falls nicht anders angegeben auf den aktuellen Anhang J zum ISG. Klasse 7f: 911 GT3 R (991 Gen.I) 1.240 kg 911 GT3 R (991 Gen.II) 1.250 kg ☒ Leitungen und Pumpen gemäß Art. 253.3.1 und 253.3.2 □ Ölsammelbehälter gemäß Art. 259.7.4 DMSB-Hinweis: ☒ Tankentlüftung gemäß Art. 253.3.4 Die DMSB-Richtlinien für die Fahrzeugwägung (inkl. Kalibrierung bzw. ☒ 2-Kreis-Bremsanlage gemäß Art. 253.4 Eichung von Waagen) müssen vom Veranstalter/Serienausschreiber ☒ Haubenhalter gemäß Art. 253.5 beachtet werden. Demnach müssen mobile Waagen in Jahresabstän- ☒ Sicherheitsgurte gemäß Art. 253.6 den im Regelfall durch den Waagen-Hersteller überprüft werden. In ☒ Hand-Feuerlöscher gemäß Art. 253.7.3 oder Feuerlöschanlage Ausnahmefällen ist auch eine Kalibrierung/Überprüfung von einem gemäß Art. 253.7.2 staatlichen Eichamt zulässig, jedoch muss die Waage mindestens alle 2 ☒ Überrollvorrichtung gemäß Art. 253.8, Die Käfigpolsterung muss Jahre durch den Hersteller kalibriert werden. dem FIA-Standard 8857-2001 (Technical List n°23) entsprechen. □ Überrollvorrichtung gemäß Art. 253.8 (Anhang J 1993) □ Überrollvorrichtung gemäß Art. 277

32 ☒ Rückspiegel gemäß Art. 253.9 1.12.2 Nachtanken, Tankanlagen und Kontrolle ☒ Abschleppösen/-vorrichtungen gemäß Art. 253.10 Porsche Endurance Challenge ☒ Sicherheitsfolie an Fensterscheiben gemäß DMSB-Bestimmungen • Es darf nur vor der Box bei geschlossenen Fahrzeugtüren nachgetankt ☒ Verbundglas-Windschutzscheibe, Ausnahme siehe Teil 2, werden. Artikel 3.8 a) • Es darf nur mit den zugelassenen Tanksystemen nachgetankt werden, ☒ Türfangnetze gemäß Art. 253.11 oder DMSB-Bestimmungen siehe Teil 3 - Anhang 1 □ Zusätzliche Befestigung der Windschutzscheibe gemäß Art. 253.12 • Der Motor muss abgestellt sein und das Fahrzeug muss auf allen 4 ☒ Stromkreisunterbrecher gemäß Art. 253.13 Rädern stehen. ☒ Sicherheitskraftstoffbehälter nach FIA-Norm FT3-1999/FT3.5-1999 • Sowohl der Betankende als auch Derjenige, der den Feuerlöscher bzw. FT5-1999 gemäß Art. 253.14 - außer für die Klassen des bedient, muss feuerhemmende Bekleidung inkl. Schutzhaube und Porsche Sprint GT Schutzbrille tragen. ☒ FIA-homologiertes Rückschlagventil im Kraftstoffeinfüllrohr gem. Art. 253.14.5 1.13 Definitionen Technik ☒ Feuerschutzwand gemäß Art. 253.15 Neben den Definitionen gemäß dieses Artikels und Art. 3.3 (Teil 1) die- ☒ Sitze und Befestigungen gemäß Art. 253.16 ser Ausschreibung gelten die „Allgemeinen Bestimmungen, Definitionen □ Kopfstütze gemäß Art. 259.14.4 und Klarstellungen zu Technischen Reglements“ (DMSB-Handbuch, ☒ Rücklicht gemäß Art. 275.14.5 blauer Teil) sowie die Definitionen gemäß Art. 251 des Anhang J (ISG). ☒ Rückwärtsgang gemäß Art. 275.9.3 □ Verbot von Reifen-Druckkontrollventilen gemäß Art. 253.17 □ Artikel 277 Gemäß Anhang K zum ISG 2. Besondere Technische Bestimmungen für Porsche Sprint GT ☒ Die Gläser aller Beleuchtungseinheiten müssen während der Veranstaltung mit Klarsichtfolie überklebt sein (außer Material: 2.1 Allgemeines Macralon) Zusätzlich zum Technischen Reglement gemäß Teil 2 dieser Aus- ☒ Eine funktionsfähige Scheibenwischeranlage ist vorgeschrieben schreibung gelten darüber hinaus nachfolgende Besondere Technische Bestimmungen. Ab dem 01.01.2025 ist für alle Fahrzeuge ein Sicherheitskraftstoffbe- hälter nach FIA-Norm FT3-1999/FT3.5-1999 bzw. FT5-1999 gemäß Alles nicht ausdrücklich durch dieses Reglement Erlaubte ist verboten. Art. 253.14 bzw. 259.6.3 vorgeschrieben. Erlaubte Änderungen dürfen keine unerlaubten Änderungen oder Reglementverstöße nach sich ziehen. Achtung: Bei Veranstaltungen im Ausland ist der Serienorganisator dafür verant- Die Fahrzeuge müssen dem „optionalen Auslieferungsstand“ entspre- wortlich, eventuell abweichende bzw. zusätzliche Sicherheitsbestim- chen. Des Weiteren sind Porsche Tequipment Originalteile zulässig. mungen des jeweiligen ASN zu beachten und umzusetzen. 2.2 Motor 1.12 Kraftstoff und gegebenenfalls Einheits-Kraftstoff Es sind nur Motoren in Serienzustand zugelassen inklusiv offiziell von Es darf ausschließlich handelsüblicher unverbleiter Kraftstoff gemäß Porsche angebotener Kit-Motoren. Als korrekte Serienleistung gilt die Art. 252.9 Anhang J (ISG) verwendet werden, welcher der DIN EN 228 Leistung gemäß Porsche-Typliste mit einer StVZO Toleranz von 5 %. (max.103 ROZ) Zuzüglich der jeweiligen Prüfstandstoleranz (gemessen auf einem zerti- fizierten Rollenprüfstand). Der Luftfiltereinsatz ist freigestellt. 1.12.1 Kraftstoffkontrollen Kraftstoffproben können zu jedem Zeitpunkt der Veranstaltung durch 2.2.1 Abgasanlage die Technischen Kommissare entnommen werden. Es gelten die n/a DMSB-Kraftstoffbestimmungen inklusive Kraftstoff-Restmengen (DMSB-Handbuch, blauer Teil). 2.3 Kraftübertragung n/a Bei der Technischen Nachuntersuchung zur Ermittlung der Restkraft- stoffmenge muss der Abtankvorgang in einem Zeitfenster von 10 2.4 Bremsen Minuten abgeschlossen sein. Es sind ausschließlich Serienbremsanlagen zulässig. Die Bremsbeläge Während dieses Vorgangs dürfen am Fahrzeug keine sonstigen Tätig- sind jedoch freigestellt. Für den Cayman GT4 Clubsport (982) sind nur keiten vorgenommen werden. die Bremsbeläge „Sprint“:.VA 9913519428A und HA 9F2615117, alternativ die Bremsbeläge „Endurance“: VA 9913519428B und HA 9F2615117A zulässig.

33 Eine Mischung von „Sprint“/ „Endurance“-Bremsbelägen ist nicht zu- Klassen 4 b-4h lässig. Die Bremsflüssigkeit darf gegen Flüssigkeit gemäß Porsche KD Es sind ausschließlich folgende Serienfelgen/-größen zulässig: Liste gewechselt werden. Der Austausch von Bremsschläuchen gegen Stahlflex-Bremsleitungen Klasse 4b mit ABE / EG-BE ist zulässig. vorne: 8,5 J x 19 ET53 hinten: 12 J x 19 ET63 2.5 Lenkung Die Ausführung des Lenkrads ist freigestellt, muss jedoch einen quer- Klassen 4c und 4d schnittsdurchgängigen geschlossenen Lenkradkranz aufweisen. Am vorne: 9 J x 19 ET47 Lenkrad angebrachte Bedienknöpfe/Schalter dürfen keinen funktionel- hinten: 12 J x 19 ET48 len Eingriff in die Fahrzeugelektronik bewirken. Klasse 4e 2.6 Radaufhängung vorne: 9J x 20 ET 55 Stoßdämpfer und Fahrwerksfedern sind grundsätzlich freigestellt, hinten: 12 J x 20 ET 47 jedoch dürfen Stoßdämpfer nicht einstellbar ausgeführt sein. Die Bodenfreiheit darf während der gesamten Veranstaltung 90 mm nicht Klasse 4f unterschreiten. 911 GT3 RS (991) ab Modelljahr 2015 vorne : 9,5J x 20 ET50 Der Servicemesspunkt ist gemäß Original Porsche Werkstatthandbuch hinten: 12,5J x 21 ET48 definiert. (Service-Messpunkt gemäß Original) Klasse 4g Im Bereich der Serieneinstellmöglichkeiten ist die Achsgeometrie 911 GT3 (991) ab Modelljahr 2017 freigestellt. Nicht serienmäßig verbaute Spreizscheiben (Shims) sind vorne : 9Jx20 ET55 nicht zulässig. Distanzscheiben sind zulässig, sofern sie von der Firma hinten : 12Jx20 ET47 Porsche für das betreffende Modell serienmäßig oder als I-Nr. gelie- fert wurden/werden oder von der Firma Porsche in Verbindung mit Klasse 4h bestimmten Rad-/Reifen-Kombinationen freigegeben sind. 911 GT3 RS (991) ab Modelljahr 2018 vorne: 9,5Jx20 ET50 Domstreben sind vorne und hinten zulässig. Domstreben müssen ver- hinten: 12,5Jx21 ET48 schraubt sein; ein Einschweißen ist nicht erlaubt. Klassen 6a-6d 2.7 Räder (Radschüssel + Felge) und Reifen Es ist ausschließlich die Verwendung der Serienfelgen/-größen Räder zulässig. Fabrikat und Typ sind freigestellt, es müssen Doppelhump-Felgen verwendet werden. Die Räder müssen aus metallischem Werkstoff Reifen bestehen. Es gelten die von Porsche freigegebenen typspezifische Es sind ausschließlich Reifen des Hersteller Michelin zulässig. Es gelten Maximal-Abmessungen. die von Porsche freigegebenen typspezifischen Maximal-Abmessungen. Jegliches Abhobeln, Abschleifen, Nachschneiden, Vorheizen und jede Klassen 1a und 2c-f chemische Behandlung der Reifen ist verboten. Es ist ausschließlich die Verwendung der Serienfelgen/-größen zuläs- Vor Beginn jedes Trainings/Rennen/Wertungsprüfung der Veranstal- sig. tung müssen alle Reifen an jeder Stelle die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 mm haben. Das Nachschneiden des Profils ist Klasse 4 a nicht zulässig. Es sind ausschließlich folgende Felgengrößen zulässig: Radzentralverschlüsse sind nur zulässig, wenn die Fahrzeuge damit Typ 996 serienmäßig von Porsche ausgerüstet werden. vorne: maximal 8,5J x 18 hinten: maximal 11J x 18.

Typ 997 vorne: maximal 8,5J x 19 hinten: maximal 12Jx19

34 Klassen 1a und 2c-f Klasse 6c Es ist ausschließlich die Verwendung der serienmäßigen Reifengrößen vorne: 245/35ZR20 Pilot Sport Cup 2 N0 zulässig. hinten: 305/30ZR20 Pilot Sport Cup 2 N0

Klasse 4 a (Typ 996) Klasse 6d vorne: 235/40 ZR 18 PS 2 N0 vorne: 265/35ZR20 Pilot Sport Cup 2 N0 hinten: 295/30 ZR 18 PS2 N0 hinten: 325/30ZR21 Pilot Sport Cup 2 N0 alternative vorne und hinten Pilot Sport Cup 2 R N0 Klasse 4a (Typ 997) und Klasse 4b vorne: 235/35 ZR 19 PS 2 N12 Die Reifenspezifikation N0, N1. kann je nach Produktionsverfügbarkeit hinten: 305/30 ZR 19 PS 2 N2 oder Pilot Sport Cup 2 N0 variabel sein. Klasse 4c vorne: 245/35 ZR 19 Anzahl Reifen hinten: 325/30 ZR 19 Pilot Sport Cup N1. Porsche Sprint GT Während einer Veranstaltung ist für die Porsche Sprint GT (1 Qualifi- Klasse 4d kationstraining + 2 Rennen) maximal ein Satz Michelin-Reifen zulässig. vorne: 245/35 ZR 19 Die Kennzeichnung der Reifen erfolgt im Rahmen der technischen hinten: 325/30 ZR 19 Pilot Sport Cup 2 N0 Abnahme.

Klasse 4e Aus Sicherheitsgründen kann bei Wet-Track-/Wet-Race-Bedingungen vorne: 245/35ZR20 ein zweiter Satz Michelin Reifen des Typs Pilot Sport PS2*, alternativ hinten: 305/30ZR20 Pilot Sport Cup 2 N0 Pilot Sport 4S N0* eingesetzt werden.

Klasse 4f Bei Wet-Track/ Wet-Race kann eingesetzt werden: 911 GT3 RS (991) ab Modelljahr 2015 vorne: 265/35 ZR 20 Cayman GT4 (981 und 982) hinten: 325/30 ZR 21 Pilot Sport Cup 2 N1 Michelin Pilot Super Sport * bzw. Pilot Sport 4S N0 alternativ vorne und hinten Pilot Sport Cup 2 R N0 vorne: 245/35R20 auf Felge 8,5Jx20 ET61 hinten: 295/30R20 auf Felge 11Jx20 ET50 911 GT3 (991) ab Modelljahr 2017 vorne: 245/35ZR20 Cayman GT4 Clubsport (981+982) hinten: 305/30ZR20 Pilot Sport Cup 2 N1 vorne: 24/64-18 P2G 25/64-18 P2L Klasse 4g hinten: 27/68-18 P2G vorne: 265/35ZR20 oder P2L hinten: 325/30ZR21 Pilot Sport Cup 2 N1 911 GT3 (991) Klasse 4h Michelin Pilot Super Sport * bzw.Pilot Sport 4S N0 vorne: 265/35ZR20 vorne: 245/35R20 auf Felge 9Jx20 ET51 hinten: 325/30ZR21 Pilot Sport Cup 2 N1 hinten: 305/30R20 auf Felge 11Jx20 ET59 alternativ vorne und hinten Pilot Sport Cup 2 R N0 911 GT3 RS (991) Klasse 6a Michelin Pilot Super Sport * bzw. Pilot Sport 4S N0 vorne: 235/35 ZR19 PS2 N1 vorne: 265/35R20 auf Felge 9,5Jx20 ET50 hinten: 325/30ZR19 PS2 N1 oder Pilot Sport Cup N0 in hinten: 325/30R21 auf Felge 12,5Jx21 ET48 gleichen Dimensionen 911 GT2 RS (991) Klasse 6b Michelin Reifen Pilot Super Sport * bzw. Pilot Sport 4S N033 vorne: 245/35ZR19 Pilot Sport Cup 2 N0 vorne: 245/35R20 auf Felge 9Jx20 ET55 hinten: 325/30ZR19 Pilot Sport Cup 2 N0 hinten: 315/35R20 auf Felge 12Jx20 ET47

35 Alternativ zum Michelin Reifen des Typs Pilot Sport PS2* für den 911 3. Besondere Technische Bestimmungen für Porsche Sprint GT3 (997) kann auch der Michelin Reifen des Typs Pilot Super Sport* in Challenge und Porsche Endurance Challenge den zulässigen Reifen-/Felgengrößen eingesetzt werden. (*Für genannte Michelin Reifentypen besteht keine Porsche-Freigabe! 3.1 Allgemeines Verwendung nur im Rahmen der PSC-Veranstaltungen lt. Reglement Zusätzlich zum Technischen Reglement gemäß Teil 2 dieser Aus- zulässig). schreibung gelten darüber hinaus nachfolgende Besondere Technische Bestimmungen. 2.8 Karosserie und Abmessungen Alles nicht ausdrücklich durch dieses Reglement Erlaubte ist verboten. a) Karosserie außen (inkl. Scheiben) Erlaubte Änderungen dürfen keine unerlaubten Änderungen oder n/a Reglementverstöße nach sich ziehen. b) Fahrgastraum/Cockpit Klasse 5 Der FIA-homologierte Fahrersitz mit der dazugehörigen Konsole muss Die Fahrzeuge sind so zugelassen, wie sie werksseitig ab 1998 für den in den Fahrzeugpapieren eingetragen sein, mit Ausnahme für Fahrzeuge bzw. Carrera Cup gebaut wurden. Das Umrüsten mit DMSB-Wagenpass . kompletter Baugruppen (Vorderachse, Hinterachse etc.) bis zum Stand Der Beifahrersitz ist unter folgenden Bedingungen freigestellt: er muss 2004 ist erlaubt. Es sind nur Stahlbremsscheiben zugelassen. incl. Konsole allerdings mindestens so schwer sein wie der leichteste optional durch Porsche für dieses Fahrzeug freigegebene Sitz incl. 3.2 Motor Konsole. Klasse 5: Abweichend vom Porsche Carrera Cup Deutschland Reglement muss Es sind nur OnBoard-Kameras zulässig, die nach DMSB-Vorschrift der Motor nicht werksseitig verplombt sein / werden. gesichert sein müssen. Klasse 7e c) Zusätzliches Zubehör 911 GT3 R (997) Im Porsche Sports Cup Deutschland sind Fahrzeughebeanlagen nicht Der Airrestriktor-Durchmesser darf max. 65mm betragen. zulässig. 911 GT3 Cup MR (997) ab MJ 2013 2.9 Aerodynamische Hilfsmittel Statt des serienmäßigen 3,8 Liter Motor darf auch der 4,0 Liter MR n/a Motor verwendet werden.

2.10 Elektrische Ausrüstung Klasse 7f n/a 911 GT3 R (991) Gen. I Der Airrestriktor-Durchmesser darf max. 2x 43mm betragen. 2.11 Kraftstoffkreislauf n/a 911 GT3 R (991) Gen. II Der Airrestriktor-Durchmesser darf max. 2x 41.5mm betragen. 2.12 Schmierungssystem n/a Klassen 5a-d und 7c-f MoTeC-/ Cosworth-Daten: Während der gesamten Veranstaltung dür- 2.13 Datenübertragung fen nur die von der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG kodierten Motronic-Steu- Telemetrie ist nicht zulässig. ergeräte verwendet werden. Das Motronic-Steuergerät inklusive des Kabelstrangs muss verwendet werden. Der Serienausschreiber oder der 2.14 Sonstiges Technische Kommissar behalten sich vor, Motronic-Steuergeräte jeder- n/a zeit zu prüfen, auszutauschen oder eine Aufzeichnung der Motorkenn- daten mittels Dataloggern während der Veranstaltung durchzuführen. Der Serienausschreiber behält sich vor, zu Beginn einer Veranstaltung die Motronic-Steuergeräte neu zu programmieren und die Steckver- bindungen zum Auslesen des Steuergerätes neu zu verplomben. Für die Qualifikation und den Wertungslauf ist ab dem Zeitpunkt „Beginn Vorstart“ bis zum Ende des „Parc-fermé“ das Benutzen von Laptops/ Computern an den Fahrzeugen untersagt.

36 Die „Technischen Informationen „von PMRSI„ ( Porsche Motorsport Klasse 2f: 718 Cayman GT4 Clubsport (982) ab Modelljahr 2019 Rennfahrzeug Service Information ) sind nach Veröffentlichung für das Die in den Querlenkern der Vorder- und Hinterachse maximal zulässigen jeweilige Modell unverzüglich umzusetzen. Distanzscheibendicken (Shims) betragen: Vorderachse: 18 mm 3.2.1 Abgasanlage Hinterachse: 18mm Bei allen Fahrzeugen ist nach Auslasskrümmer-Ende ein Vorschall- dämpfer (geräuschoptimiert) und der Serienendschalldämpfer vorge- Die Mindestbodenfreiheit beträgt: schrieben. Vorderachse: 81 mm Hinterachse: 94 mm Für den 911 GT2 RS Clubsport und 935 ist nur der Schalldämpfer Messpunkt Vorderachse: Schraube Vorderachszugstrebe ET.-Nr.: 9F0251055, alternativ der M&M Schalldämpfer mit der Kennz.: Messpunkt Hinterachse: zwischen den Befestigungspunkten der Diago- M&M 91 GT2 RS-CS02 zulässig. nalstrebe.

Für den 911 GT3 Cup (992) ist nur der Endschalldämpfer „Leise“ mit Klasse 7f: 911 GT 2 RS Clubsport (991) und 935 ab Modelljahr 2019 ET-NR.: 9F1251052B zulässig. Mindestbodenfreiheit: Vorderachse: 92mm 3.3 Kraftübertragung Hinterachse: 161mm n/a Messpunkte: Vorderachse: Schraubenkopf Vorderachszugstrebe 3.4 Bremsen Hinterachse: äußere Planfläche Achsträger In der Klasse 5b ist ausschließlich das ABS-System M4 mit ET.-Nr.: MTH 355061/355200 zulässig. Die maximale Stärke der in den Querlenkern verbauten Distanzscheiben (Shimps) beträgt: In den Klassen 5c und 7c ist das ABS-System M4 mit ET.-Nr.: MTH Vorderachse: 18mm 355061/355200 zulässig. Alternativ ist das ABS-System M5 mit Hinterachse: 15 mm ET.-Nr.: MTH 355400 u. MTH 355450 in Verbindung mit der Ver- wendung der Bremsbeläge MTH609501/-503 für 911 GT3 Cup und 3.7 Räder (Radschüssel + Felge) und Reifen MTH609511/-513 für 911 GT3 Cup MR zulässig. Reifen Jegliches Abhobeln, Abschleifen, Nachschneiden, Vorheizen und jede 3.5 Lenkung chemische Behandlung der Reifen ist verboten. n/a Klasse 2e - f 3.6 Radaufhängung Vorne: 25/64-18 Michelin Cup N2 auf Felge 9Jx18 ET41 Klasse 2 Hinten: 27/68-18 Michelin Cup N2 auf Felge 10,5Jx18 ET447,5 Die Bodenfreiheit wird an den vorgegebenen Referenzpunkten ermittelt. Der Reifendruck darf an VA/HA auf 2,2 bar +/- 0,2 bar angepasst wer- Regen: den. Die Messung erfolgt nach Zieleinlauf mit den gefahrenen Reifen. Vorne: 24/64-18 P2G Die Bodenfreiheit (Fahrhöhe) ist zu jedem Zeitpunkt der Veranstaltung 25/64-18 P2L einzuhalten. Hinten: 27/68-18 P2G oder P2L

Klasse 2e: Cayman GT4 Clubsport (981) ab Modelljahr 2016 Klasse 5a Die in den Querlenkern der Vorder- und Hinterachse maximal zulässigen Vorne: 25/64-18 Michelin Cup N2 auf Felge 9,5Jx18 ET37 Distanzscheibendicken (Shims) betragen: Hinten: 30/68-18 Michelin Cup N2 auf Felge 12Jx18 ET30 Vorderachse: 18 mm Hinterachse: 14 mm Regen: Vorne: 25/64-18 P2L Michelin L Die Mindestbodenfreiheit beträgt: Hinten: 30/68-18 Michelin P2L und Michelin P2G Vorderachse: 78 mm Hinterachse: 89 mm Klasse 5b-c Messpunkt Vorderachse: Kofferraumwanne Vorne: 27/65-18 Michelin Cup N2 auf Felge 10,5Jx18 ET28 Messpunkt Hinterachse: zwischen den Befestigungspunkten der Diago- Hinten: 31/71-18 Michelin Cup N2 auf Felge 12Jx18 ET53 nalstrebe. Die Diffusor-Abdeckungen in den vorderen Radhäusern sind Regen: Michelin P2L und Michelin P2G nicht zwingend vorgeschrieben. 37 Klasse 5d Anzahl Reifen Vorne: 30/65-18 Michelin Cup N3 auf Felge 12Jx18 ET23,5 Porsche Sprint Challenge Hinten: 31/71-18 Michelin Cup N3 auf Felge 13Jx18 ET 44,5 Porsche Fahrzeuge der Klassen 5a-d und 7a-f mit Michelin Rennreifen, die mit PSC gekennzeichnet sein müssen. Regen: Michelin P2L Während einer Veranstaltung ist für den Porsche Sprint Challenge Klasse 7c (Qualifikationstraining + 2 Rennen) maximal ein Satz Michelin-Reifen Vorne: 30/65-18 Michelin S9M auf Felge 12Jx18 ET17 (Slicks) zulässig. Die Reifen werden vorab von Michelin gekennzeichnet Hinten: 31/71-18 Michelin S9M auf Felge 13Jx18 ET37,5 und eingescannt. Bei Wet-Track-Bedingungen erfolgt keine zusätzliche Kennzeichnung durch die technische Abnahme. Mit Upgrade Kit von 2013 können auch an der Vorderachse Reifen der Größe 30/65-18 S9M auf Felge 12J x 18 ET9 gefahren werden. Porsche Endurance Challenge Porsche Fahrzeuge der Klassen 2e-2f, 5a-d und 7a-f mit Michelin Regen: Michelin P2L und Michelin P2G Rennreifen, die mit PSC gekennzeichnet sein müssen.

Klasse 7d Während der Porsche Endurance Challenge (Qualifikationstraining + Vorne: 27/65-18 Michelin S9M auf Felge 10,5Jx18 ET28 Rennen) sind maximal 2 Sätze Michelin-Reifen (Slicks) zulässig. Die Hinten: 31/71-18 Michelin S9M auf Felge 12,5Jx18 ET 46,6 Reifen werden vorab von Michelin gekennzeichnet und eingescannt. Bei Wet-Track-Bedingungen erfolgt keine zusätzliche Kennzeichnung Regen: Michelin P2L und Michelin P2G durch die Technische Abnahme.

Klasse 7e 3.8 Karosserie und Abmessungen 911 GT3 R (997) am MJ. 2010 a) Karosserie außen (inkl. Scheiben) Windschutzscheibe Vorne: 27/65-18 Michelin S9L auf Felge 11Jx18 ET35 Bei den 911 GT3 Cup Fahrzeugen (991) darf die Verbundglaswind- Hinten: 31/71-18 Michelin S9M auf Felge 13Jx18 ET12,5 schutzscheibe durch eine Polycarbonatscheibe (ET Nr.: MTH 541911) ersetzt werden. Regen: Michelin P2L und Michelin P2G Bei allen Cup Fahrzeugen 997, 991 und 992 ist eine zusätzliche Belüf- tung in der Fahrerseitenscheibe ( Schiebefenster ) erlaubt. 911 GT3 Cup MR (991) ab Modelljahr 2013 Vorne: 30/65-18 Michelin S9M auf Felge 12Jx18 ET17 b) Fahrgastraum/Cockpit (Kennz.: RE 1634) Es sind nur Inboardkameras zulässig, die nach DMSB Vorschrift gesi- Hinten: 31/71-18 Michelin S9M auf Felge 13Jx18 ET37,5 chert sein müssen. (Kennz.: RE 1635) c) Zusätzliches Zubehör Regen: Michelin P2L und Michelin P2G n/a

Klasse 7f 3.9 Aerodynamische Hilfsmittel 911 GT3 R (991 Gen.I) n/a Vorne: 30/65-18 Michelin S9M auf Felge 12Jx18 ET33 Hinten: 31/71-18 Michelin S9M auf Felge 13Jx18 ET37,5 3.10 Elektrische Ausrüstung n/a Regen: Michelin P2L und Michelin P2G 3.11 Kraftstoffkreislauf 911 GT3 R (991 Gen.II) n/a Vorne: 30/68-18 Michelin S9M auf Felge 12J,5x18 ET17 Hinten: 31/71-18 Michelin S9M auf Felge 13Jx18 ET37,5 3.12 Schmierungssystem n/a Regen: Michelin P2L und Michelin P2G Regen: Michelin P2L in gleichen Größen 3.13 Datenübertragung Telemetrie ist nicht zulässig.

3.14 Sonstiges n/a 38 Serienausschreibung 2021 Porsche Sprint GT Porsche Sprint Challenge Porsche Endurance Challenge

39 1. Porsche Sprint GT Definition Jokerreifen Jokerreifen sind Reifen, die als Ersatz für markierte bzw. gescannte Reifen zugelassen werden, die durch Unfall, Fremdkörper, Bremsplatten 1.1 Austragung o.ä. nicht mehr eingesetzt werden können. • 30 Minuten freies Training Aus Sicherheitsgründen kann bei Wet-Track-/Wet-Race-Bedingungen • 30 Minuten Qualifikationstraining ein zweiter Satz Michelin Reifen des Typs Pilot Sport PS2*, alternativ • Zwei Rennen à 30 Minuten mit rollendem Start Pilot Sport 4S N0* eingesetzt werden. Der Reifentyp Michelin Pilot Sport Cup N0 bzw. Pilot Sport Cup 2 N0 darf nur an Fahrzeugen Ver- 1.2 Teilnehmer wendung finden, für die eine Werksfreigabe besteht (unabhängig von Fahrer mit gültiger internationaler DMSB-Lizenz entsprechend S. 21, der Klasseneinteilung). Punkt 5.1 der Rahmenausschreibung Porsche Sports Cup Deutschland 2021. Pro Fahrzeug sind maximal 2 Fahrer erlaubt. Bei Wet-Track/ Wet-Race kann eingesetzt werden:

1.3 Fahrzeuge Cayman GT4 (981+982) Porsche Fahrzeuge, die für den Renneinsatz modifiziert wurden. Michelin Pilot Super Sport* bzw. Pilot Sport 4S N0 Straßenzugelassene Fahrzeuge sind nur bis Baujahr 2020 zugelassen. VA 245/35 R 20 auf Felge 8,5J x 20 ET61 Die Fahrzeuge dürfen ausschließlich mit Michelin Straßenreifen an den HA 295/30 R 20 auf Felge 11J x 20 ET50 Start gehen. Desweiteren ist der Porsche Cayman GT4 Clubsport in dieser Serie zugelassen (mit Rennreifen). Porsche Fahrzeuge mit ge- Cayman GT4 Clubsport (981+982) kennzeichneten Serienreifen Michelin Pilot Sport der Gruppe 1, 2, 4 und VA 24/64-18 P2G 6 (soweit in der Serie Porsche Sprint GT zugelassen) nach dem gültigen 25/64-18 P2L Technischen Reglement des Porsche Sports Cup Deutschland. HA 27/68-18 P2G oder P2L 1.4 Nenngeld Siehe Übersicht Seite 5. 911 GT3 (991) Michelin Pilot Super Sport* bzw. Pilot Sport 4S N0 1.5 Durchführung VA 245/35 R 20 auf Felge 9J x 20 ET51 Zur Qualifikation für die Rennen muss in dem Qualifikationstraining HA 305/30 R 20 auf Felge 11J x 20 ET59 mind. eine gezeitete Runde, je Fahrer, gefahren worden sein. Die schnellste Zeit darf 110% des schnellsten Teilnehmers in der jeweiligen 911 GT3 RS (991) Klasse nicht überschreiten. Michelin Pilot Super Sport* bzw. Pilot Sport 4S N0 VA 265/35 R 20 auf Felge 9,5J x 20 ET50 Erstes und zweites Rennen HA 325/30 R 21 auf Felge 12,5J x 21 ET48 Rollender Start (Indianapolis-Start) nach der GreenFlag-Runde (Einfüh- rungsrunde) durch das Führungsfahrzeug. Ein Fahrerwechsel während 911 GT2 RS (991) des Rennens ist nicht gestattet. Im Qualifikationstraining wird die Star- Michelin Reifen Pilot Super Sport* bzw. Pilot Sport 4S N0 taufstellung für Rennen 1 und Rennen 2 ermittelt. Es müssen mindes- VA 245/35 R 20 auf Felge 9J x 20 ET55 tens zwei gezeitete Runden gefahren werden. Die schnellste Rundenzeit HA 315/35 R 20 auf Felge 12J x 20 ET47 entscheidet über den Startplatz für Rennen 1, die zweitschnellste Rundenzeit entscheidet über den Startplatz in Rennen 2. Alternativ zum Michelin Reifen des Typs Pilot Sport PS2* für den 911 GT3 (997) kann auch der Michelin Reifen des Typs Pilot Super Sport* in Anzahl Reifen den zulässigen Reifen-/Felgengrößen eingesetzt werden. Während der Porsche Sprint GT (Qualifikationstraining +2 Rennen) ist 1 Satz Michelin-Reifen zulässig. Die Kennzeichnung der Reifen erfolgt *Für genannte Michelin Reifentypen besteht keine Porsche-Freigabe! im Rahmen der Technischen Abnahme. Die Reifen der Klassen 2e und Verwendung nur im Rahmen der PSC-Veranstaltungen lt. Reglement 2f werden vorab von Michelin gekennzeichnet und eingescannt. Bei zulässig. Beschädigung eines Reifens am Rennwochenende dürfen bei den per- manenten technischen Kommissaren „Jokerreifen“ beantragt werden. 1.6 Wertung Die permanenten technischen Kommissare entscheiden allein über die Es erfolgt eine Wertung im Gesamtklassement und in den einzelnen Zulassung dieser Reifen und markieren sie entsprechend als „Jokerrei- Klassen. Für die Jahreswertung ist eine Einschreibung erforderlich. fen“. Für die laufende Saison dürfen maximal 8 Jokerreifen eingesetzt Gewertet werden 12 Rennen. Für Damen wird eine gesonderte Damen- werden. wertung ausgeschrieben. Es erfolgt jeweils eine Ehrung auf dem Podium für Fahrzeuge mit Slickbereifung­ und Straßenbereifung. 40 2. Porsche Sprint Challenge 2.6 Wertung Es erfolgt eine Wertung im Gesamtklassement und in den einzelnen Klassen. Für die Jahreswertung ist eine Einschreibung erforderlich. 2.1 Austragung Gewertet werden 12 Rennen. • 30 Minuten freies Training Für Damen wird eine gesonderte Damenwertung ausgeschrieben. Es • 30 Minuten Qualifikationstraining erfolgt eine gesonderte Ehrung auf dem Podium in der Gesamtwertung • Zwei Rennen à 30 Minuten mit rollendem Start und für Cup Fahrzeuge der Gruppe 5.

2.2 Teilnehmer Fahrer mit gültiger internationaler DMSB-Lizenz entsprechend S. 21/22, Punkt 5.1 der Rahmenausschreibung Porsche Sports Cup Deutschland 2021. Pro Fahrzeug sind maximal 2 Fahrer erlaubt.

2.3 Fahrzeuge Porsche Fahrzeuge mit gekennzeichneten Michelin Rennreifen der Gruppen 5 und 7 nach dem gültigen technischen Reglement des Porsche Sports Cup Deutschland.

2.4 Nenngeld Siehe Übersicht Seite 5.

2.5 Durchführung Zur Qualifikation für die Rennen muss in dem Qualifikationstraining mind. eine gezeitete Runde, je Fahrer, gefahren worden sein. Die schnellste Zeit darf 110% des schnellsten Teilnehmers in der jeweiligen Klasse nicht überschreiten.

Erstes und zweites Rennen Rollender Start (Indianapolis-Start) nach der GreenFlag-Runde (Einfüh- rungsrunde) durch das Führungsfahrzeug. Ein Fahrerwechsel während des Rennens ist nicht gestattet. Im Qualifikationstraining wird die Star- taufstellung für Rennen 1 und Rennen 2 ermittelt. Es müssen mindes- tens zwei gezeitete Runden gefahren werden. Die schnellste Rundenzeit entscheidet über den Startplatz für Rennen 1, die zweitschnellste Rundenzeit entscheidet über den Startplatz in Rennen 2.

Anzahl Reifen Während der Porsche Sprint Challenge (Qualifikationstraining + 2 Ren- nen) ist 1 Satz Michelin-Reifen (Slicks) zulässig. Die Reifen werden vor- ab von Michelin gekennzeichnet und eingescannt. Bei Wet-Track-Be- dingungen ist der Reifentyp von Michelin freigestellt. Bei Beschädigung eines Reifens am Rennwochenende dürfen bei den permanenten tech- nischen Kommissaren „Jokerreifen“ beantragt werden. Die permanenten technischen Kommissare entscheiden allein über die Zulassung dieser Reifen und markieren sie entsprechend als „Jokerreifen“. Für die laufende Saison dürfen maximal 8 Jokerreifen eingesetzt wer- den.

Definition Jokerreifen Jokerreifen sind Reifen, die als Ersatz für markierte bzw. gescannte Reifen zugelassen werden, die durch Unfall, Fremdkörper, Bremsplatten o.ä. nicht mehr eingesetzt werden können.

41 3. Porsche Endurance Challenge Jegliche Unterschreitung dieser Zeit wird mit einer Stopp-and-Go- Strafe in der Länge der unterschrittenen Zeit bestraft. Bei Nichtein haltung des Pflichtboxenstopps erfolgt eine Nichtwertung. Es obliegt 3.1 Austragung der Entscheidung des Rennleiters den betroffenen Teilnehmer, nach • 45 Minuten freies Training Rücksprache mit den Sportkommissaren, mit der schwarzen Flagge zu • 40 Minuten Qualifikationstraining disqualifizieren. • 1 Rennen à 100 Minuten mit fliegendem Start und einem 4 • Während des Pflichtboxenstopps muss der Motor abgestellt sein. minütigem Pflichtboxenstopp • Zu langsames Fahren oder Anhalten in der Fast Lane ist verboten.

3.2 Teilnehmer Tankvorschrift für Porsche Endurance Challenge Fahrer mit gültiger internationaler DMSB-Lizenz entsprechend S. 21, Während des Pflichtboxenstopps darf ein Nachtanken stattfinden. Punkt 5.1 der Rahmenausschreibung Porsche Sports Cup Deutschland Außerhalb des Pflichtboxenstopps ist ein Nachtanken verboten. 2021. Die Rennen können von einem Fahrer alleine gefahren werden. • Ein Fahrerwechsel während des Nachtankens ist verboten. Maximal sind 2 Fahrer pro Fahrzeug erlaubt. • Nachtanken ist nur vor der jeweiligen Box erlaubt, es dürfen keine Ein Fahrerwechsel während der Veranstaltung ist nur mit Genehmigung weiteren Arbeiten am Fahrzeug durchgeführt werden. der Sportkommissare erlaubt. • Die Tankbefüllung erfolgt ausschließlich durch die zugelassenen Tanksysteme. 3.3 Fahrzeuge • Das Fahrzeug muss auf seinen Rädern stehen und der Motor muss Porsche Fahrzeuge mit gekennzeichneten Michelin Rennreifen der abgestellt sein. Gruppen 2, 5 und 7 nach dem gültigen technischen Reglement des • Maximal 3 Personen, die feuerfeste Kleidung inklusive Kopfhaube/ Porsche Sports Cup Deutschland. Helm/Brille und feuerfeste Handschuhe tragen müssen, dürfen bei dem Tankstopp behilflich sein. Ein weiteres Teammitglied muss mit 3.4 Nenngeld einem Feuerlöscher, mindestens 6 KG, bereitstehen. Siehe Übersicht Seite 5. • Jeglicher Verstoß gegen die Tankvorschriften wird mindestens mit einer Drive-Through-Strafe geahndet. 3.5 Durchführung Zur Qualifikation für die Rennen muss in dem Qualifikationstraining Anzahl Reifen mind. eine gezeitete Runde, je Fahrer, gefahren worden sein. Die Während der Porsche Endurance Challenge (Qualifikationstraining + schnellste Zeit darf 110% des schnellsten Teilnehmers in der jeweiligen 1 Rennen) sind maximal 2 Sätze Michelin-Reifen (Slicks) zulässig. Die Klasse nicht überschreiten. Reifen werden vorab von Michelin gekennzeichnet und eingescannt. Bei Wet-Track-Bedingungen ist der Reifentyp von Michelin freigestellt. Rollender Start (Indianapolis-Start) nach der GreenFlag-Runde (Einfüh- Bei Beschädigung eines Reifens am Rennwochenende dürfen bei rungsrunde) durch das Führungsfahrzeug. den permanenten technischen Kommissaren „Jokerreifen“ beantragt werden. Die permanenten technischen Kommissare entscheiden allein Die Porsche Endurance Challenge wird in einem Rennen mit 100 Minu- über die Zulassung dieser Reifen und markieren sie entsprechend als ten Renndauer absolviert. „Jokerreifen“. Für die laufende Saison dürfen maximal 8 Jokerreifen eingesetzt werden. Nur für Porsche Endurance Challenge: Maximal 4 gekennzeichnete Personen dürfen bei einem Boxenstopp am Definition Jokerreifen Fahrzeug arbeiten (zzgl. Unterstützung durch Fahrer für Fahrerwechsel). Jokerreifen sind Reifen, die als Ersatz für markierte bzw. gescannte Reifen zugelassen werden, die durch Unfall, Fremdkörper, Bremsplatten Pflichtboxenstopp / Fahrerwechsel / Reparaturen o.ä. nicht mehr eingesetzt werden können. Jedes Fahrzeug hat während eines Wertungslaufs der Porsche Enduran- ce Challenge einen Pflichtboxenstopp zu absolvieren. 3.6 Wertung Bei diesem Pflichtboxenstopp wird auch ein eventueller Fahrerwechsel Es erfolgt eine Wertung pro Fahrer im Gesamtklassement und in den vorgenommen. einzelnen Klassen. Für die Jahreswertung der Fahrer ist eine Einschrei- • Dieser Pflichtboxenstopp muss zwischen der 40. und der 60. Rennmi- bung erforderlich. Gewertet werden 6 Rennen. Für Damen wird eine nute (nicht vor 40 Min 00Sek 000 und nicht nach 59Min 59Sek 999) gesonderte Damenwertung ausgeschrieben. beginnen und darf eine vorgeschriebene Mindestdauer nicht unter- schreiten. • Die Mindestdauer beträgt 240 Sekunden. (je nach Länge der Boxenstraße kann eine andere Zeit festgelegt werden), gemessen zwi- schen Boxeneinfahrt und Boxenausfahrt durch die offizielle Zeitnahme.

42 Nennung SPORTS CUP DEUTSCHLAND Introduction to Racetrack 2021 (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) Hotelinformation HEGERSPORT GmbH Ruhrtalstraße 52-60 Rechnungsadresse (falls abweichend) Hockenheimring Information Hotels H+ Hotel Hockenheim***+ Hotel am Motodrom*** Heidelberger Straße 8 Am Motodrom 45239 Essen Name: 68766 Hockenheim 68766 Hockenheim Hotelauskunft: Tel.: +49 6205 294 - 0 Tel.: +49 6205 298-0 per Fax: +49 201 1775503-29 Hockenheim-Ring GmbH +49 6205 210 Straße/Nr: Am Motodrom www.h-hotels.com www.hockenheimring.de per E-Mail: [email protected] www.hockenheim.de Postfach 11 06 [email protected] [email protected] Postleitzahl/Ort: 68754 Hockenheim Track Tel.: +49 6205 950-0 Dimensions: ACHAT Premium Walldorf/ Hotel Vorfelder**** Hotel Ambiente**** Fax: +49 6205 950-299 Land: Reilingen Bahnhofstraße 28 Am neuen Schulhaus 4 www.hockenheimring.de Länge 4,5 km Hockenheimer Straße 86 69190 Walldorf 69190 Walldorf Der Hockenheimring liegt 100 km südlich von 68799 Reilingen Tel.: +49 6227 699-0 Tel.: +49 6227 602-0 Anmeldung Frankfurt und 40 km nördlich von Karlsruhe. Er ist Tel.: +49 6205 959-0 www.hotel-vorfelder.de www.ambiente-walldorf.de Fahrer über die Autobahnen A5, A6 und A61 - Ausfahrt www.achat-hotels.com/hotels/ [email protected] [email protected] Hiermit melde ich mich verbindlich für die Introduction to Racetrack zu einer der folgenden Hockenheim erreichbar. reilingen-walldorf Veranstaltungen an: Vorname/Name: [email protected] Geburtsdatum: 02. Mai 2021 Hockenheimring Landhaus Sonnenhof**** Hotel am Tiergarten*** Straße/Nr.: Nürburgring Information Hotels Sonnenberg 10 Kirchweg 4 20. Juni 2021 Nürburgring 53518 Adenau 53520 Nürburg Capricorn Nürburgring GmbH Hotelauskunft: Tel.: +49(0)26 91 92 27-0 Tel.: +49(0)26 91 922 00 18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Postleitzahl/Ort: Otto-Flimm-Straße +49 2691 305122 www.sonnenhof-nuerburgring.de www.am-tiergarten.de 53520 Nürburg (Eifel) 15. August 2021 Oschersleben Track www.hocheifel-nuerburgring.de [email protected] [email protected] Land: Hotline: 0800 2083200 Dimensions: [email protected] 05. September 2021 Lausitzring Telefon: +49 2691 302-0 Porsche Club: Telefax: +49 2691 302-9099 GP-Strecke: 10. Oktober 2021 Hockenheimring Dorint Hotel am Nürburgring**** Nürburgring**** Hotel Rieder*** 5,1 km Mitgliedsnummer Porsche Club: Der Nürburgring liegt 60 km nordwestlich An der Grand-Prix-Strecke Stefan-Bellof-Straße Mittelstraße 13 von Koblenz. Von Süden und Norden ist der 53520 Nürburg 53520 Nürburg 53534 Wiesemscheid Nürburgring über die A61 - Ausfahrt Wehr - Tel.: +49 2691 309-0 Tel.: +49 2691 302500-0 Tel.: +49 2691 1013 □ ja, Führerschein vorhanden zu erreichen. www.dorint.com www.lindner.de www.hotel-rieder.de Es sind keine Mehrfachnennungen möglich. Telefon: [email protected] [email protected] [email protected] Wenn Sie an mehreren Veranstaltungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, von Ihrem Porsche Zentrum weitere Nennungen anzufordern. Die Formulare können Sie auch online E-Mail: Landhotel Schönberghof Hotel G´Schlössl Red Bull Ring Information downloaden unter: www.porschesportscup.de. Vielen Dank. Hotels Höhenstr. 1 Murhof 1 □ Ich bin noch kein Porsche Club Mitglied, interessiere mich aber für eine A-8724 Spielberg A-8734 Großlobming Red Bull Ring Straße 1 Hotelauskunft: Mitgliedschaft. Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationsmaterial zu. A-8724 Spielberg/Knittelfeld Tel.: +43 3577 / 22630 Tel.: +43 3512 / 469040 +43 3577 20227166 Die Teilnehmeranzahl ist auf 30 Personen pro Veranstaltungstag begrenzt; die Teilnahme ist Tel.: +43 3577 / 20227061 www.landhotel-schoenberghof.at www.gschloessl-murtal.at Track www.tourismus-am-spielberg.at [email protected] Gschloessl.murtal@projekt- Fax.: +43 3577 / 22290 [email protected] nur mit eigenem Porsche Fahrzeug möglich. Bitte melden Sie Kinder als Begleitperson an. www.projekt-spielberg.at Dimensions: spielberg.at Begleitperson Begleitpersonen nehmen aktiv am Begleitprogramm teil und dürfen bei der Instruktionsfahrt Länge 4,3 km Hotel Steirerschlössl Schönberghof – Gästehaus Enzinger Hotel Schloss Gabelhofen Der Red Bull Ring liegt ca. 250 km südöstlich auf der Rennstrecke als Beifahrer im Fahrzeug mitfahren (ab Geburtsjahrgang 2006). Vorname/Name: von Salzburg und ca. 70 km nordwestlich von Hauptstr. 100 Red Bull Ring Str. 18 Schloßgasse 54 Graz entfernt. Sie erreichen die legendäre A-8740 Zeltweg A-8724 Spielberg A-8753 Fohnsdorf Geburtsdatum: Rennstrecke über die A9 aus beiden Rich- Tel.: +43 3577 226010 Tel.: +43 3577 22630 Tel.: +43 3573 5555-0 www.hotel-steirerschloessl.at www.landhotel-schoenberghof.at www.gabelhofen.at tungen. □ ja, Führerschein vorhanden steirerschloessl@projekt-spiel- [email protected] [email protected] Fahrzeug berg.at Straße/Nr:

Lausitzring Information Postleitzahl/Ort: Strandhotel Senftenberger See Wellnesshotel Seeschlösschen Fahrzeugtyp: Hotels Am See 3 Buchwalder Str. 77 Dekra Automobil Test Center Klettwitz Land: 01968 Senftenberg 01968 Senftenberg Lausitzallee 1 Hotelauskunft: Telefon: Tel.: +49 3573 800-100 Tel.: +49 3573 37890 01998 Schipkau Telefon: +49 03573 1499010 www.senftenberger-see.de www.ayurveda-seeschloesschen.de www.senftenberg.de/Tourismus [email protected] [email protected] Nenngebühr Tel.: 035754 33733 E-Mail: www.dekra-lausitzring.de Track Pro Veranstaltung wird die Nenngebühr von: Dimensions: □ EUR 195,00 pro Person für die Introduction to Racetrack Der Lausitzring ist eine Motorsport-Anlage Schlossparkhotel Sallgast Hotel Lido Senftenberg Seehotel Großräschen im südlichen Teil der Niederlausitz, im Ortsteil Länge: 4,5 km □ EUR 135,00 pro Begleitperson Parkstraße 4 Steindamm 26 Seestraße 88 Datum/Unterschrift Fahrer: Klettwitz der Gemeinde Schipkau im Landkreis 03238 Sallgast 01968 Senftenberg 01983 Großräschen Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg. Tel.: +49 35 329 599 60 Tel.: +49 3573 36300 0 Tel.: +49 35753 690660 www.schlossparkhotel-sallgast.de www.hotel-leonwood.de www.seehotel-grossraeschen.de □ EUR 45,00 pro Kind als Begleitperson (8-14 Jahre) fällig. [email protected] [email protected] [email protected] Datum/Unterschrift Beifahrer Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR (oder gesetzlicher Vertreter*): Motorsport Arena □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überweisen. H+ Hotel**** Hotel Jacobsberg*** Hotels Hansapark 2 Am Bülowschacht 6 Oschersleben Information Deutsche Bank Essen 39116 Magdeburg 39387 Oschersleben (Bode) Motorsport Arena Oschersleben GmbH Hotelauskunft: Tel.: +49 391 6363-0 Tel.: +49 3949 9490-0 (Unter Angabe des Names und des Veranstaltungsdatums) * Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend: +49 3949 912205 Motopark-Allee 20-22 www.h-hotels.com www.jacobsberg.de IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 39387 Oschersleben www.oscherslebenbode.de [email protected] [email protected] □ nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch Track [email protected] BIC: DEUTDEDBESS Tel.: +49 3949 920-0 Dimensions: im Namen des anderen Elternteils Fax: +49 3949 920-660 www.motorsportarena.com Länge: 3,6 km Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt Hotel Villa Heine**** Hotel Motorsport □ Die Motorsport Arena Oschersleben liegt Kehrstraße 1 Arena Oschersleben**** ca. 135 km östlich von Hannover und ca. 40 38820 Halberstadt Motorpark-Allee 20 - 22 km km südwestlich von Magdeburg. Von der Tel. +49 3941 3140-0 39387 Oschersleben Autobahn A2, Ausfahrt 66 (Eisleben), führt www.hotel-heine.de Tel.: +49 3949 92092-0 eine ausgebaute Straße zur Rennstrecke [email protected] www.hotel-motorsportarena.com Oschersleben. [email protected] 43 Nennung Introduction to Racetrack 2021 (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn)

HEGERSPORT GmbH Ruhrtalstraße 52-60 Rechnungsadresse (falls abweichend)

45239 Essen Name: per Fax: +49 201 1775503-29 per E-Mail: [email protected] Straße/Nr: Postleitzahl/Ort:

Land:

Anmeldung Fahrer Hiermit melde ich mich verbindlich für die Introduction to Racetrack zu einer der folgenden Veranstaltungen an: Vorname/Name:

Geburtsdatum: 02. Mai 2021 Hockenheimring 20. Juni 2021 Nürburgring Straße/Nr.: 18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Postleitzahl/Ort:

15. August 2021 Oschersleben Land: 05. September 2021 Lausitzring Porsche Club: 10. Oktober 2021 Hockenheimring Mitgliedsnummer Porsche Club:

□ ja, Führerschein vorhanden Es sind keine Mehrfachnennungen möglich. Telefon: Wenn Sie an mehreren Veranstaltungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, von Ihrem Porsche Zentrum weitere Nennungen anzufordern. Die Formulare können Sie auch online E-Mail: downloaden unter: www.porschesportscup.de. Vielen Dank. □ Ich bin noch kein Porsche Club Mitglied, interessiere mich aber für eine Mitgliedschaft. Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationsmaterial zu. Die Teilnehmeranzahl ist auf 30 Personen pro Veranstaltungstag begrenzt; die Teilnahme ist nur mit eigenem Porsche Fahrzeug möglich. Bitte melden Sie Kinder als Begleitperson an. Begleitperson Begleitpersonen nehmen aktiv am Begleitprogramm teil und dürfen bei der Instruktionsfahrt auf der Rennstrecke als Beifahrer im Fahrzeug mitfahren (ab Geburtsjahrgang 2006). Vorname/Name: Geburtsdatum:

□ ja, Führerschein vorhanden Fahrzeug Straße/Nr:

Postleitzahl/Ort: Fahrzeugtyp: Land:

Telefon: Nenngebühr E-Mail: Pro Veranstaltung wird die Nenngebühr von: □ EUR 195,00 pro Person für die Introduction to Racetrack □ EUR 135,00 pro Begleitperson Datum/Unterschrift Fahrer:

□ EUR 45,00 pro Kind als Begleitperson (8-14 Jahre) fällig.

Datum/Unterschrift Beifahrer Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR (oder gesetzlicher Vertreter*):

□ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überweisen.

Deutsche Bank Essen (Unter Angabe des Names und des Veranstaltungsdatums) * Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend: IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 □ nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch BIC: DEUTDEDBESS im Namen des anderen Elternteils

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt

44

Introduction to Racetrack

Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von Foto/Videoaufnahmen durch Porsche Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und und zwar gegenüber… Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, Helfern, Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Geschäftsführern und Generalsekretären, - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise - dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine - den Straßenbaulastträgern und Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Entbindung von der Schweigepflicht

Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht Datum untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer

Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei

Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / Beifahrer

(Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende Angaben) Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre Interessentenbetreuung den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar gegenüber Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor - den eigenen Teilnehmern und Helfern, diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge zuständige Porsche Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Kontaktdaten, Betreuungs- und Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Helfern, Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und mich zu diesem Zweck kontaktieren. Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Informationen und - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Einladungen Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. - dem Promotor/Serienorganisator, Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Kommunikationswege kontaktiert werden: und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche

Clubs, E-Mail Telefon - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer,

- den Straßenbaulastträgern und Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern

aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern.

Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden Datum, Unterschrift aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D- Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche 74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze Nachricht per Post oder über das Kontaktformular

https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift

Unterschrift

45

Introduction to Racetrack Nennung

Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von Porsche Drivers Competition 2021 Foto/Videoaufnahmen durch Porsche (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und Bitte nicht ausfüllen! und zwar gegenüber… Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, HEGERSPORT GmbH die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: Nennungseingang: Startnummer: Klasse: - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, Ruhrtalstraße 52-60 Helfern, Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive 45239 Essen - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Geschäftsführern und Generalsekretären, per Fax: +49 201 1775503-29 - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen per E-Mail: [email protected] Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise - dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, Fahrzeug (unbedingt ausfüllen) - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine Fahrzeugtyp: - den Straßenbaulastträgern und Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Anmeldung KW/PS: Baujahr: aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Hiermit melde ich mich verbindlich für die Porsche Drivers Competition zu einer der folgen- Fahrgestellnummer: Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für den Veranstaltungen an: (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden Kennzeichen: Farbe: aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen 19./20. Juni 2021 Nürburgring Nenngebühr (alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.) außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Nennung* Preise für Preise ohne Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Porsche Club Mitglieder Mitgliedschaft Summe 14./15. August 2021 Oschersleben Entbindung von der Schweigepflicht Porsche Drivers Competition □ EUR 420,00 □ EUR 460,00 04./05. September 2021 Lausitzring

Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen Bitte beachten Sie, dass in den Nenngebühren kein Catering enthalten ist. können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Datum ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Zusätzlich bestelle ich**: Wenn Sie an mehreren Veranstaltungen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, für jede Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer

Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei Veranstaltung ein eigenes Nennformular auszufüllen. Sie finden weitere Formulare online □ Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Personen à EUR 105,00

Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. unter: www.porschesportscup.de. Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Kinder à EUR 45,00 □ Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / Beifahrer □ Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Personen à EUR 105,00 Fahrer Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Kinder à EUR 45,00 (Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende □ Vorname/Name: Angaben) Catering (inkl. Getränke) für die Abend- Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und □ Personen à EUR 35,00 Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und veranstaltung am Samstagabend für gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Geburtsdatum: Catering (inkl. Getränke) für die Abend- Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre Interessentenbetreuung Kinder à EUR 20,00 □ veranstaltung am Samstagabend für den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Porsche Club: gegenüber Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor - den eigenen Teilnehmern und Helfern, diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich Mitgliedsnummer Porsche Club: - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge zuständige Porsche Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Kontaktdaten, Betreuungs- und Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und □ C-Lizenz vorhanden Nummer: Helfern, Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und mich zu diesem Zweck kontaktieren. □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, □ Führerschein vorgelegt Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Informationen und Deutsche Bank Essen (Unter Angabe des Fahrernamens) - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Einladungen Straße/Nr: Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. - dem Promotor/Serienorganisator, Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Postleitzahl/Ort: - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Kommunikationswege kontaktiert werden: und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche

Clubs, Land: E-Mail Telefon - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, Datum/Unterschrift Fahrer:

- den Straßenbaulastträgern und Porsche Zentrum: Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern oder gesetzlicher Vertreter***: aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Telefon:

Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für E-Mail: * Der Gesamtbetrag ist mit Abgabe der Nennung sofort vollständig zu bezahlen! sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden Ein Start ist ohne Zahlungseingang nicht möglich! Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Datum, Unterschrift aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Ich bin noch kein Porsche Club Mitglied, interessiere mich aber für eine ** Kinder bis einschließlich 7 Jahre können kostenlos am Catering teilnehmen. □ *** Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend: leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland Mitgliedschaft. Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationsmaterial zu. Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D- Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche 74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende □ Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, Beifahrer (nur für die Instruktionsfahrten) im Namen des anderen Elternteils D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze Nachricht per Post oder über das Kontaktformular □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Vorname/Name: Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Geburtsdatum: Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift (ab Geburtsjahrgang 2006)

Unterschrift des Beifahrers (oder gesetzl. Vertreter):

Unterschrift

46

Porsche Drivers Competition

Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von Foto/Videoaufnahmen durch Porsche Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und und zwar gegenüber… Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive Helfern, - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Geschäftsführern und Generalsekretären, - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise - dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, - den Straßenbaulastträgern und Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Entbindung von der Schweigepflicht

Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Datum ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB-

Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / Beifahrer Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers

(Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende

Angaben) Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Interessentenbetreuung Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor gegenüber diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich - den eigenen Teilnehmern und Helfern, zuständige Porsche Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Kontaktdaten, Betreuungs- und Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Helfern, - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Informationen und Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende - dem Promotor/Serienorganisator, Kommunikationswege kontaktiert werden: - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten

und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Clubs, E-Mail Telefon - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - den Straßenbaulastträgern und Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Datum, Unterschrift leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D- aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende 74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift

Unterschrift

47

Porsche Drivers Competition Blocknennung Porsche Drivers Competition 2021 Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) Foto/Videoaufnahmen durch Porsche Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche Bitte nicht ausfüllen! Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und HEGERSPORT GmbH und zwar gegenüber… Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und Nennungseingang: Startnummer: Klasse: - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: Ruhrtalstraße 52-60 - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren 45239 Essen Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive Helfern, per Fax: +49 201 1775503-29 - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Geschäftsführern und Generalsekretären, per E-Mail: [email protected] - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Fahrzeug (unbedingt ausfüllen) Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise - dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Fahrzeugtyp: - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine KW/PS: Baujahr: und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den Anmeldung - den Straßenbaulastträgern und Fahrgestellnummer: - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Hiermit melde ich mich verbindlich für die Porsche Drivers Competition zu folgenden aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Veranstaltungen an: Kennzeichen: Farbe: Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Nenngebühr (alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.) 19./20. Juni 2021 Nürburgring Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Blocknennung* Preise für Preise ohne Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Porsche Club Mitglieder Mitgliedschaft Summe außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. 14./15. August 2021 Oschersleben Porsche Drivers Competition EUR 2.760,00 EUR 3000,00 □ □ 04./05. September 2021 Lausitzring Entbindung von der Schweigepflicht Bitte beachten Sie, dass in den Nenngebühren ein Tagescateringticket für 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von den Samstag einer jeden Veranstaltung enthalten ist. gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Datum Es handelt sich hierbei um die Blocknennung zu allen sechs Veranstaltungen der Porsche ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht Zusätzlich benötigte Cateringtickets bestellen Sie bitte mit dem Formular „Zusätzliches Drivers Competition. Weitere Formulare, z.B. zur Einzelnennung ausgewählter Veranstaltun- untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Catering“**. gen finden Sie online unter: www.porschesportscup.de. Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer

Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Fahrer Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / Beifahrer Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Vorname/Name:

Deutsche Bank Essen (Unter Angabe des Fahrernamens) (Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende Geburtsdatum: IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS Angaben) Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Porsche Club: gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Interessentenbetreuung Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre Mitgliedsnummer Porsche Club: den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor Datum/Unterschrift Fahrer: gegenüber diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich C-Lizenz vorhanden Nummer: - den eigenen Teilnehmern und Helfern, □ zuständige Porsche Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Datum/Unterschrift Beifahrer Kontaktdaten, Betreuungs- und Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren □ Führerschein vorgelegt Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten (oder gesetzlicher Vertreter**): Helfern, - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und mich zu diesem Zweck kontaktieren. Straße/Nr: Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Informationen und * Der Gesamtbetrag ist mit Abgabe der Nennung sofort vollständig zu bezahlen! Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Ein Start ist ohne Zahlungseingang nicht möglich! Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Einladungen - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Postleitzahl/Ort: ** Kinder bis einschließlich 7 Jahre können kostenlos am Catering teilnehmen. zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, *** Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend: Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende - dem Promotor/Serienorganisator, Land: Kommunikationswege kontaktiert werden: - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Porsche Zentrum: □ nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch Clubs, E-Mail Telefon im Namen des anderen Elternteils - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, Telefon: □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt - den Straßenbaulastträgern und Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

- den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern E-Mail: aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Ich bin noch kein Porsche Club Mitglied, interessiere mich aber für eine sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden □ aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Datum, Unterschrift Mitgliedschaft. Bitte senden Sie mir unverbindlich Informationsmaterial zu. leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D- Beifahrer (nur für die Instruktionsfahrten) aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende 74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, Vorname/Name: D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Geburtsdatum: Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung finden Sie in den (Ab Geburtsjahrgang 2006) Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift

Unterschrift des Beifahrers (oder gesetzl. Vertreter):

Unterschrift

48

Porsche Drivers Competition

Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von Foto/Videoaufnahmen durch Porsche Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und und zwar gegenüber… Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive Helfern, - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Geschäftsführern und Generalsekretären, - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise - dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, - den Straßenbaulastträgern und Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Entbindung von der Schweigepflicht

Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Datum ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB-

Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / Beifahrer Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers

(Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende

Angaben) Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Interessentenbetreuung Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor gegenüber diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich - den eigenen Teilnehmern und Helfern, zuständige Porsche Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Kontaktdaten, Betreuungs- und Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Helfern, - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Informationen und Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende - dem Promotor/Serienorganisator, Kommunikationswege kontaktiert werden: - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten

und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Clubs, E-Mail Telefon - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - den Straßenbaulastträgern und Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Datum, Unterschrift leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D- aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende 74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift

Unterschrift

49 Jahreseinschreibung Porsche Sports Cup Rennserien 2021

HEGERSPORT GmbH Ruhrtalstraße 52-60 45239 Essen per Fax: +49 201 1775503-29 per E-Mail: [email protected]

Jahreseinschreibung Team Hiermit melde ich mich verbindlich für die Jahreseinschreibung in folgender Serie an: Name des Teams: Porsche Drivers Competition Pro EUR 470,00 Names des Teamchefs: Porsche Sprint GT EUR 470,00 Porsche Sprint Challenge EUR 470,00 Die Einschreibegebühr in Höhe von EUR Porsche Endurance Challenge EUR 470,00

□ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überweisen. Bitte füllen Sie für jede Serie eine gesonderte Einschreibung aus. Weitere Formulare finden Sie unter: www.porschesportscup.de. Deutsche Bank Essen Persönliche Daten IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS

Vorname/Name: Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung.

Geburtsdatum:

Datum: Porsche Club: Unterschrift: Mitgliedsnummer Porsche Club: (Bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter*)

Straße/Nr: *Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend:

obenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch Postleitzahl/Ort: □ im Namen des anderen Elternteils □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt Land:

Telefon:

E-Mail:

Lizenz:

Fahrzeugtyp:

Porsche Zentrum:

Rechnungsadresse

Vorname/Name:

Straße/Nr:

Postleitzahl/Ort:

Land:

50 Teamausstattung Nennung Porsche Sports Cup (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) Rennserien 2021 Bitte nicht ausfüllen!

Nennungseingang: Startnummer: Klasse:

HEGERSPORT GmbH HEGERSPORT GmbH Ruhrtalstraße 52-60 Ruhrtalstraße 52-60 2. Fahrer 45239 Essen 45239 Essen Vorname/Name: per Fax: +49 201 1775503-29 per Fax: +49 201 1775503-29 per E-Mail: [email protected] TeamTe´´Team-LKW LKW per E-Mail: [email protected] Geburtsdatum:

LKW-Länge: Straße/Nr:

Termine Postleitzahl/Ort/Land: 1 Meter (Gesamtlänge) Meter (Auflieger) 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring Telefon: Veranstaltungsort 2 19./20. Juni 2021 Nürburgring LKW-Breite: E-Mail: 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Lizenznummer: 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring Meter 3 14./15. August 2021 Oschersleben 19./20. Juni 2021 Nürburgring Porsche Club: 04./05. September 2021 Lausitzring 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Mitgliedsnummer Porsche Club: Team-Zelt 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring 14./15. August 2021 Oschersleben Rechnungsadresse (falls abweichend) Zelt-Länge: 04./05. September 2021 Lausitzring Name: Meter Verbindliche Anmeldung 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring 4 Straße/Nr: Zelt-Breite: Drivers Competition Pro (nur 1 Fahrer zugelassen) Persöhnliche Daten Postleitzahl/Ort/Land: 5 Meter (Vorgabe: max. 8 Meter) Porsche Sprint GT Vorname/Name: Porsche Sprint Challenge Fahrzeug (unbedingt ausfüllen) Zelt-Anbringung am LKW: Porsche Endurance Challenge Fahrzeugtyp: Name des Teams: □ links □ rechts Teamchef Name: Bewerber: KW/PS: Baujahr: Mobilnummer Teamchef: 3 Lizenznummer: Fahrgestellnummer: Anzahl der Fahrzeuge: Ich melde für: □ 1 Fahrer □ 2 Fahrer Kennzeichen: Farbe: Zugmaschine Startnummern: 5 Bitte füllen Sie für jede Serie eine gesonderte Nennung aus. Boxenreservierung Summe □ Bitte reservieren Sie mir einen Boxenstellplatz (EUR 110,00 pro Wochenende)

1. Fahrer Nenngebühr und Bestellung (alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.) Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Nennung* Preise für Preise ohne Interessentenbetreuung Vorname/Name: Porsche Club Mitglieder Mitgliedschaft

Geburtsdatum: Drivers Competition Pro EUR 615,00 EUR 665,00 Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor □ □ diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich Straße/Nr: Porsche Sprint GT EUR 940,00 EUR 990,00 zuständige Porsche Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine 1 □ □ Kontaktdaten, Betreuungs- und Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Postleitzahl/Ort/Land: Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Auflieger 2 Zelt Porsche Sprint Challenge □ EUR 1.050,00 □ EUR 1.100,00 Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und mich zu diesem Zweck kontaktieren. 4 Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Informationen und Telefon: Porsche Endurance Challenge □ EUR 1.260,00 □ EUR 1.310,00 Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. E-Mail: Zusätzlich bestelle ich**: Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege kontaktiert werden: Lizenznummer: Führerschein vorgelegt: □ ja □ Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Personen à EUR 105,00 Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Kinder à EUR 45,00 E-Mail Telefon Porsche Club: □ Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Personen à EUR 105,00 Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. □ Mitgliedsnummer Porsche Club: □ Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Kinder à EUR 45,00 Teamchef Name: Catering (inkl. Getränke) für die Abend- Personen à EUR 35,00 □ veranstaltung am Samstagabend für Datum, Unterschrift Teamchef Mobilnummer: Catering (inkl. Getränke) für die Abend- Kinder à EUR 20,00 □ veranstaltung am Samstagabend für *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland Der Unterzeichner erkennt die Bedingungen der Ausschreibung und der noch zu erlassenden GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D- Ausführungsbestimmungen an und verpflichtet sich, diese genauestens zu befolgen. Er be- Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR 74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler stätigt, dass die auf dem vorliegenden Meldeformular eingetragenen Angaben zutreffen. Bei Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Deutsche Bank Essen D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze Nachricht per Post oder über das Kontaktformular Nennung Porsche Drivers Competition Pro, Porsche Sprint GT und Porsche Sprint Challenge (Bitte Name und Veranstaltungsdatum angeben!) https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und ist pro Veranstaltungstag ein Cateringticket enthalten; bei Nennung zur Porsche Endurance IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung finden Sie in den Challenge sind pro Veranstaltungstag je 2 Cateringtickets enthalten. Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Datum/Unterschrift 1. Fahrer: (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): * Der Gesamtbetrag ist mit Abgabe der Nennung sofort vollständig zu bezahlen! Ein Start ist ohne Zahlungseingang nicht möglich! Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. ** Kinder bis einschließlich 7 Jahre können kostenlos am Catering teilnehmen. *** Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend:

Datum/Unterschrift 2. Fahrer (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): □ nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch im Namen des anderen Elternteils □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt

Datum/Unterschrift Bewerber: 51 Teamausstattung Nennung Porsche Sports Cup (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) Rennserien 2021 Bitte nicht ausfüllen!

Nennungseingang: Startnummer: Klasse:

HEGERSPORT GmbH HEGERSPORT GmbH Ruhrtalstraße 52-60 Ruhrtalstraße 52-60 2. Fahrer 45239 Essen 45239 Essen Vorname/Name: per Fax: +49 201 1775503-29 per Fax: +49 201 1775503-29 per E-Mail: [email protected] TeamTe´´Team-LKW LKW per E-Mail: [email protected] Geburtsdatum:

LKW-Länge: Straße/Nr:

Termine Postleitzahl/Ort/Land: 1 Meter (Gesamtlänge) Meter (Auflieger) 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring Telefon: Veranstaltungsort 2 19./20. Juni 2021 Nürburgring LKW-Breite: E-Mail: 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Lizenznummer: 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring Meter 3 14./15. August 2021 Oschersleben 19./20. Juni 2021 Nürburgring Porsche Club: 04./05. September 2021 Lausitzring 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Mitgliedsnummer Porsche Club: Team-Zelt 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring 14./15. August 2021 Oschersleben Rechnungsadresse (falls abweichend) Zelt-Länge: 04./05. September 2021 Lausitzring Name: Meter Verbindliche Anmeldung 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring 4 Straße/Nr: Zelt-Breite: Drivers Competition Pro (nur 1 Fahrer zugelassen) Persöhnliche Daten Postleitzahl/Ort/Land: 5 Meter (Vorgabe: max. 8 Meter) Porsche Sprint GT Vorname/Name: Porsche Sprint Challenge Fahrzeug (unbedingt ausfüllen) Zelt-Anbringung am LKW: Porsche Endurance Challenge Fahrzeugtyp: Name des Teams: □ links □ rechts Teamchef Name: Bewerber: KW/PS: Baujahr: Mobilnummer Teamchef: 3 Lizenznummer: Fahrgestellnummer: Anzahl der Fahrzeuge: Ich melde für: □ 1 Fahrer □ 2 Fahrer Kennzeichen: Farbe: Zugmaschine Startnummern: 5 Bitte füllen Sie für jede Serie eine gesonderte Nennung aus. Boxenreservierung Summe □ Bitte reservieren Sie mir einen Boxenstellplatz (EUR 110,00 pro Wochenende)

1. Fahrer Nenngebühr und Bestellung (alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.) Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Nennung* Preise für Preise ohne Interessentenbetreuung Vorname/Name: Porsche Club Mitglieder Mitgliedschaft

Geburtsdatum: Drivers Competition Pro EUR 615,00 EUR 665,00 Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor □ □ diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich Straße/Nr: Porsche Sprint GT EUR 940,00 EUR 990,00 zuständige Porsche Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine 1 □ □ Kontaktdaten, Betreuungs- und Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Postleitzahl/Ort/Land: Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Auflieger 2 Zelt Porsche Sprint Challenge □ EUR 1.050,00 □ EUR 1.100,00 Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und mich zu diesem Zweck kontaktieren. 4 Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Informationen und Telefon: Porsche Endurance Challenge □ EUR 1.260,00 □ EUR 1.310,00 Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. E-Mail: Zusätzlich bestelle ich**: Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege kontaktiert werden: Lizenznummer: Führerschein vorgelegt: □ ja □ Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Personen à EUR 105,00 Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Kinder à EUR 45,00 E-Mail Telefon Porsche Club: □ Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Personen à EUR 105,00 Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. □ Mitgliedsnummer Porsche Club: □ Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Kinder à EUR 45,00 Teamchef Name: Catering (inkl. Getränke) für die Abend- Personen à EUR 35,00 □ veranstaltung am Samstagabend für Datum, Unterschrift Teamchef Mobilnummer: Catering (inkl. Getränke) für die Abend- Kinder à EUR 20,00 □ veranstaltung am Samstagabend für *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland Der Unterzeichner erkennt die Bedingungen der Ausschreibung und der noch zu erlassenden GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D- Ausführungsbestimmungen an und verpflichtet sich, diese genauestens zu befolgen. Er be- Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR 74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler stätigt, dass die auf dem vorliegenden Meldeformular eingetragenen Angaben zutreffen. Bei Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Deutsche Bank Essen D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze Nachricht per Post oder über das Kontaktformular Nennung Porsche Drivers Competition Pro, Porsche Sprint GT und Porsche Sprint Challenge (Bitte Name und Veranstaltungsdatum angeben!) https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und ist pro Veranstaltungstag ein Cateringticket enthalten; bei Nennung zur Porsche Endurance IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung finden Sie in den Challenge sind pro Veranstaltungstag je 2 Cateringtickets enthalten. Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Datum/Unterschrift 1. Fahrer: (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): * Der Gesamtbetrag ist mit Abgabe der Nennung sofort vollständig zu bezahlen! Ein Start ist ohne Zahlungseingang nicht möglich! Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. ** Kinder bis einschließlich 7 Jahre können kostenlos am Catering teilnehmen. *** Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend:

Datum/Unterschrift 2. Fahrer (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): □ nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch im Namen des anderen Elternteils □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt

Datum/Unterschrift Bewerber: 52 Allgemeine Vertragserklärungen von Bewerber und Fahrer - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Bewerber und Fahrer müssen Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Blocknennung - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Mechaniker, Helfer usw.) die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) begründen, für und gegen sich gelten lassen. Bewerber und Fahrer haften für alle Verpflichtungen aus dem - dem Promotor/Serienorganisator, Nennungsvertrag als Gesamtschuldner. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Bitte nicht ausfüllen!

und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Die Teilnehmer versichern, dass Clubs, Nennungseingang: Startnummer: Klasse: - die in dieser Nennung gemachten Angaben richtig und vollständig sind, - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - sie uneingeschränkt den Anforderungen der Veranstaltung (ungezeitetes und gezeitetes Training, - den Straßenbaulastträgern und Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern HEGERSPORT GmbH zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) gewachsen sind, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. - das Fahrzeug in allen Punkten den einschlägigen technischen Bestimmungen entspricht, Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Ruhrtalstraße 52-60 - das Fahrzeug in allen Teilen jederzeit durch die Technischen Kommissare untersucht werden kann und sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden - sie das Fahrzeug nur in technisch und optisch einwandfreiem Zustand bei der jeweiligen Veranstaltung einsetzen aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer 45239 Essen werden. leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und 2. Fahrer - sie von dem Internationalen Sportgesetz (ISG) der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) mit Anhängen, dem Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. per Fax: +49 201 1775503-29 CIK-Reglement, den Rechts- und Disziplinarbestimmungen der FIA, dem Anti-Doping-Regelwerk der Internationalen Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche per E-Mail: [email protected] Vorname/Name: und Nationalen Anti-Doping Agentur (WADA/NADA-Code), den einschlägigen DMSB-Reglements, den Allgemeinen aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Meisterschaftsbestimmungen und den besonderen Serien-Bestimmungen, der Rechts- und Verfahrensordnung des Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. DMSB (RuVO), den DMSB-Umweltrichtlinien und den sonstigen FIA-, CIK und DMSB-Bestimmungen Kenntnis Geburtsdatum: genommen haben und sie diese als für sich verbindlich anerkennen und sie befolgen werden. Straße/Nr: Insbesondere erkennen Sie als verbindlich an, dass Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift - Sie Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Mechaniker, Termine Postleitzahl/Ort/Land: Helfer usw.), die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch begründen, für und gegen sich gelten lassen müssen, 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring Telefon: - der DMSB, seine Gerichtsbarkeit, die Sportkommissare und die Veranstalter – jeweils im Rahmen ihrer Zuständigkeit – berechtigt sind, neben anderen Maßnahmen auch Strafen bei Verstößen gegen die sportlichen Regeln, 19./20. Juni 2021 Nürburgring E-Mail: sportgesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Pflichten – wie im ISG, der RuVO, den Reglements, Unterschrift Ausschreibungen und sonstigen Bestimmungen vorgesehen – festzusetzen – unbeschadet des Rechts, den im ISG, 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) der RuVO und den Reglements geregelten Verbandsrechtsweg zu beschreiten, Lizenznummer: - sie keine Substanzen oder Methoden anwenden dürfen, wie sie in der Verbotsliste des World-Anti-Doping-Code der Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von 14./15. August 2021 Oschersleben WADA und in den Anti-Doping Bestimmungen der FIA definiert sind. Porsche Club: Foto/Videoaufnahmen durch Porsche 04./05. September 2021 Lausitzring

Protest und Berufungsvollmacht Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring Mitgliedsnummer Porsche Club: Die Teilnehmer (auch mehrere für ein Fahrzeug genannte Fahrer) bevollmächtigen sich mit Abgabe der Nennung verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und gegenseitig, den jeweils anderen im Protest- und Berufungsverfahren zu vertreten. Sie bevollmächtigen sich Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und Rechnungsadresse (falls abweichend) insbesondere gegenseitig zur Abgabe von Protesten, deren Rücknahme, Ankündigung, Einlegung und Bestätigung, zur die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: Verbindliche Anmeldung (inkl. Jahreseinschreibung für den 1.Fahrer) Rücknahme und zum Verzicht auf die Berufung und zur Stellung aller im Rahmen der Protest- und Berufungsverfahren Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, Name: möglichen Anträge sowie der Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen. Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive Porsche Drivers Competition Pro (nur 1 Fahrer zugelassen) Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Straße/Nr: Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Porsche Sprint GT Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise Postleitzahl/Ort/Land: Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass Fahrzeug (unbedingt ausfüllen) und zwar gegenüber… Bewerber: keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den Fahrzeugtyp: - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Lizenznummer: (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Helfern, KW/PS: Baujahr: Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden Ich melde für: □ 1 Fahrer □ 2 Fahrer - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). Geschäftsführern und Generalsekretären, Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r Fahrgestellnummer: - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Bitte füllen Sie für jede Serie eine gesonderte Nennung aus. finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Weitere Nennformulare finden Sie unter: www.porschesportscup.de. - dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, Kennzeichen: Farbe: Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. Boxenreservierung Summe und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. 1. Fahrer - den Straßenbaulastträgern und □ Bitte reservieren Sie mir an jedem Rennwochenende einen - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Vorname/Name: Boxenstellplatz zum Gesamtpreis von EUR 660,00 pro Saison. aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Untervermietung ist genehmigungspflichtig.

Geburtsdatum: Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Datum Nenngebühr und Bestellung (alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.) sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Straße/Nr: Blocknennung* Preise für Preise ohne leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Porsche Club Mitglieder Mitgliedschaft Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Postleitzahl/Ort/Land: Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Porsche Drivers Competition Pro □ EUR 3.920,00 □ EUR 4.220,00 außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / 2.Fahrer Telefon: bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Porsche Sprint GT □ EUR 5.870,00 □ EUR 6.170,00 E-Mail: Mit Abgabe der Nennung nehmen die Teilnehmer davon Kenntnis, dass Versicherungsschutz im Rahmen der Kraftverkehrsversicherungen (Kfz-Haftpflicht, Kasko- und Insassen-Unfall-Versicherung) für Schäden, die im Rahmen einer Veranstaltung, die auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten gerichtet ist, nicht gewährt wird. Sie Freiwillige Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung Lizenznummer: Zusätzlich benötigte Cateringtickets bestellen Sie bitte mit dem Formular „Zusätzliches Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor diesem verpflichten sich, auch den Halter und den Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs davon zu unterrichten. ** Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich zuständige Porsche Catering“ . Porsche Club: Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine Kontaktdaten, Betreuungs- und Entbindung von der Schweigepflicht Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und Mitgliedsnummer Porsche Club: □ Jahreseinschreibung 2. Fahrer (EUR 470,00) gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Informationen und Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Teamchef Name: ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR Teamchef Mobilnummer: Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer kontaktiert werden: Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Unterzeichner erkennt die Bedingungen der Ausschreibung und der noch zu erlassenden □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Ausführungsbestimmungen an und verpflichtet sich, diese genauestens zu befolgen. Er be- Der DMSB, seine Mitgliedsorganisationen, die ADAC Regionalclubs und Veranstalter nehmen nicht an einem Deutsche Bank Essen (Bitte Name und Veranstaltungsdatum angeben!) Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz E-Mail Telefon E-Mail Telefon stätigt, dass die auf dem vorliegenden Meldeformular eingetragenen Angaben zutreffen. Bei teil. IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS Nennung zur Porsche Drivers Competition Pro und Porsche Sprint GT ist pro Veranstaltungs-

tag ein Cateringticket enthalten.

Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers Datum/Unterschrift 1. Fahrer: (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): (Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende Datum, Unterschrift / 1. Fahrer Datum, Unterschrift / 2. Fahrer Angaben) * Der Gesamtbetrag ist mit Abgabe der Nennung sofort vollständig zu bezahlen!

Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und Ein Start ist ohne Zahlungseingang nicht möglich! Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, ** Kinder bis einschließlich 7 Jahre können kostenlos am Catering teilnehmen. Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland GmbH, *** Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend: den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim- Datum/Unterschrift 2. Fahrer (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): gegenüber Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze □ nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch - den eigenen Teilnehmern und Helfern, Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere im Namen des anderen Elternteils - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt Helfern, Datum/Unterschrift Bewerber: 53 Allgemeine Vertragserklärungen von Bewerber und Fahrer - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Bewerber und Fahrer müssen Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Blocknennung - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Mechaniker, Helfer usw.) die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) begründen, für und gegen sich gelten lassen. Bewerber und Fahrer haften für alle Verpflichtungen aus dem - dem Promotor/Serienorganisator, Nennungsvertrag als Gesamtschuldner. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Bitte nicht ausfüllen! und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Die Teilnehmer versichern, dass Clubs, Nennungseingang: Startnummer: Klasse: - die in dieser Nennung gemachten Angaben richtig und vollständig sind, - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - sie uneingeschränkt den Anforderungen der Veranstaltung (ungezeitetes und gezeitetes Training, - den Straßenbaulastträgern und Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern HEGERSPORT GmbH zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) gewachsen sind, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. - das Fahrzeug in allen Punkten den einschlägigen technischen Bestimmungen entspricht, Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Ruhrtalstraße 52-60 - das Fahrzeug in allen Teilen jederzeit durch die Technischen Kommissare untersucht werden kann und sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden - sie das Fahrzeug nur in technisch und optisch einwandfreiem Zustand bei der jeweiligen Veranstaltung einsetzen aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer 45239 Essen werden. leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und 2. Fahrer - sie von dem Internationalen Sportgesetz (ISG) der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) mit Anhängen, dem Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. per Fax: +49 201 1775503-29 CIK-Reglement, den Rechts- und Disziplinarbestimmungen der FIA, dem Anti-Doping-Regelwerk der Internationalen Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche per E-Mail: [email protected] Vorname/Name: und Nationalen Anti-Doping Agentur (WADA/NADA-Code), den einschlägigen DMSB-Reglements, den Allgemeinen aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Meisterschaftsbestimmungen und den besonderen Serien-Bestimmungen, der Rechts- und Verfahrensordnung des Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. DMSB (RuVO), den DMSB-Umweltrichtlinien und den sonstigen FIA-, CIK und DMSB-Bestimmungen Kenntnis Geburtsdatum: genommen haben und sie diese als für sich verbindlich anerkennen und sie befolgen werden. Straße/Nr: Insbesondere erkennen Sie als verbindlich an, dass Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift - Sie Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Mechaniker, Termine Postleitzahl/Ort/Land: Helfer usw.), die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch begründen, für und gegen sich gelten lassen müssen, 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring Telefon: - der DMSB, seine Gerichtsbarkeit, die Sportkommissare und die Veranstalter – jeweils im Rahmen ihrer Zuständigkeit – berechtigt sind, neben anderen Maßnahmen auch Strafen bei Verstößen gegen die sportlichen Regeln, 19./20. Juni 2021 Nürburgring E-Mail: sportgesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Pflichten – wie im ISG, der RuVO, den Reglements, Unterschrift Ausschreibungen und sonstigen Bestimmungen vorgesehen – festzusetzen – unbeschadet des Rechts, den im ISG, 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) der RuVO und den Reglements geregelten Verbandsrechtsweg zu beschreiten, Lizenznummer: - sie keine Substanzen oder Methoden anwenden dürfen, wie sie in der Verbotsliste des World-Anti-Doping-Code der Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von 14./15. August 2021 Oschersleben WADA und in den Anti-Doping Bestimmungen der FIA definiert sind. Porsche Club: Foto/Videoaufnahmen durch Porsche 04./05. September 2021 Lausitzring

Protest und Berufungsvollmacht Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring Mitgliedsnummer Porsche Club: Die Teilnehmer (auch mehrere für ein Fahrzeug genannte Fahrer) bevollmächtigen sich mit Abgabe der Nennung verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und gegenseitig, den jeweils anderen im Protest- und Berufungsverfahren zu vertreten. Sie bevollmächtigen sich Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und Rechnungsadresse (falls abweichend) insbesondere gegenseitig zur Abgabe von Protesten, deren Rücknahme, Ankündigung, Einlegung und Bestätigung, zur die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: Verbindliche Anmeldung (inkl. Jahreseinschreibung für den 1.Fahrer) Rücknahme und zum Verzicht auf die Berufung und zur Stellung aller im Rahmen der Protest- und Berufungsverfahren Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, Name: möglichen Anträge sowie der Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen. Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive Porsche Drivers Competition Pro (nur 1 Fahrer zugelassen) Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Straße/Nr: Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Porsche Sprint GT Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise Postleitzahl/Ort/Land: Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass Fahrzeug (unbedingt ausfüllen) und zwar gegenüber… Bewerber: keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den Fahrzeugtyp: - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Lizenznummer: (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Helfern, KW/PS: Baujahr: Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden Ich melde für: □ 1 Fahrer □ 2 Fahrer - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). Geschäftsführern und Generalsekretären, Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r Fahrgestellnummer: - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Bitte füllen Sie für jede Serie eine gesonderte Nennung aus. finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Weitere Nennformulare finden Sie unter: www.porschesportscup.de. - dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, Kennzeichen: Farbe: Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. Boxenreservierung Summe und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. 1. Fahrer - den Straßenbaulastträgern und □ Bitte reservieren Sie mir an jedem Rennwochenende einen - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Vorname/Name: Boxenstellplatz zum Gesamtpreis von EUR 660,00 pro Saison. aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Untervermietung ist genehmigungspflichtig.

Geburtsdatum: Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Datum Nenngebühr und Bestellung (alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.) sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Straße/Nr: Blocknennung* Preise für Preise ohne leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Porsche Club Mitglieder Mitgliedschaft Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Postleitzahl/Ort/Land: Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Porsche Drivers Competition Pro □ EUR 3.920,00 □ EUR 4.220,00 außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / 2.Fahrer Telefon: bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Porsche Sprint GT □ EUR 5.870,00 □ EUR 6.170,00 E-Mail: Mit Abgabe der Nennung nehmen die Teilnehmer davon Kenntnis, dass Versicherungsschutz im Rahmen der Kraftverkehrsversicherungen (Kfz-Haftpflicht, Kasko- und Insassen-Unfall-Versicherung) für Schäden, die im Rahmen einer Veranstaltung, die auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten gerichtet ist, nicht gewährt wird. Sie Freiwillige Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung Lizenznummer: Zusätzlich benötigte Cateringtickets bestellen Sie bitte mit dem Formular „Zusätzliches Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor diesem verpflichten sich, auch den Halter und den Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs davon zu unterrichten. ** Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich zuständige Porsche Catering“ . Porsche Club: Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine Kontaktdaten, Betreuungs- und Entbindung von der Schweigepflicht Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und Mitgliedsnummer Porsche Club: □ Jahreseinschreibung 2. Fahrer (EUR 470,00) gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Informationen und Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Teamchef Name: ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR Teamchef Mobilnummer: Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer kontaktiert werden: Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Unterzeichner erkennt die Bedingungen der Ausschreibung und der noch zu erlassenden □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Ausführungsbestimmungen an und verpflichtet sich, diese genauestens zu befolgen. Er be- Der DMSB, seine Mitgliedsorganisationen, die ADAC Regionalclubs und Veranstalter nehmen nicht an einem Deutsche Bank Essen (Bitte Name und Veranstaltungsdatum angeben!) Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz E-Mail Telefon E-Mail Telefon stätigt, dass die auf dem vorliegenden Meldeformular eingetragenen Angaben zutreffen. Bei teil. IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS Nennung zur Porsche Drivers Competition Pro und Porsche Sprint GT ist pro Veranstaltungs-

tag ein Cateringticket enthalten.

Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers Datum/Unterschrift 1. Fahrer: (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): (Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende Datum, Unterschrift / 1. Fahrer Datum, Unterschrift / 2. Fahrer Angaben) * Der Gesamtbetrag ist mit Abgabe der Nennung sofort vollständig zu bezahlen!

Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und Ein Start ist ohne Zahlungseingang nicht möglich! Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, ** Kinder bis einschließlich 7 Jahre können kostenlos am Catering teilnehmen. Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland GmbH, *** Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend: den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim- Datum/Unterschrift 2. Fahrer (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): gegenüber Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze □ nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch - den eigenen Teilnehmern und Helfern, Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere im Namen des anderen Elternteils - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt Helfern, Datum/Unterschrift Bewerber: 54 Allgemeine Vertragserklärungen von Bewerber und Fahrer - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Bewerber und Fahrer müssen Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Mechaniker, Helfer usw.) die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, begründen, für und gegen sich gelten lassen. Bewerber und Fahrer haften für alle Verpflichtungen aus dem - dem Promotor/Serienorganisator, Nennungsvertrag als Gesamtschuldner. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten

und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Die Teilnehmer versichern, dass Clubs, - die in dieser Nennung gemachten Angaben richtig und vollständig sind, - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - sie uneingeschränkt den Anforderungen der Veranstaltung (ungezeitetes und gezeitetes Training, - den Straßenbaulastträgern und Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) gewachsen sind, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. - das Fahrzeug in allen Punkten den einschlägigen technischen Bestimmungen entspricht, Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für - das Fahrzeug in allen Teilen jederzeit durch die Technischen Kommissare untersucht werden kann und sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden - sie das Fahrzeug nur in technisch und optisch einwandfreiem Zustand bei der jeweiligen Veranstaltung einsetzen aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer werden. leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und - sie von dem Internationalen Sportgesetz (ISG) der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) mit Anhängen, dem Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. CIK-Reglement, den Rechts- und Disziplinarbestimmungen der FIA, dem Anti-Doping-Regelwerk der Internationalen Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche und Nationalen Anti-Doping Agentur (WADA/NADA-Code), den einschlägigen DMSB-Reglements, den Allgemeinen aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Meisterschaftsbestimmungen und den besonderen Serien-Bestimmungen, der Rechts- und Verfahrensordnung des Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. DMSB (RuVO), den DMSB-Umweltrichtlinien und den sonstigen FIA-, CIK und DMSB-Bestimmungen Kenntnis genommen haben und sie diese als für sich verbindlich anerkennen und sie befolgen werden.

Insbesondere erkennen Sie als verbindlich an, dass Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift - Sie Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Mechaniker, Helfer usw.), die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch begründen, für und gegen sich gelten lassen müssen, - der DMSB, seine Gerichtsbarkeit, die Sportkommissare und die Veranstalter – jeweils im Rahmen ihrer Zuständigkeit – berechtigt sind, neben anderen Maßnahmen auch Strafen bei Verstößen gegen die sportlichen Regeln, sportgesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Pflichten – wie im ISG, der RuVO, den Reglements, Unterschrift Ausschreibungen und sonstigen Bestimmungen vorgesehen – festzusetzen – unbeschadet des Rechts, den im ISG, der RuVO und den Reglements geregelten Verbandsrechtsweg zu beschreiten, - sie keine Substanzen oder Methoden anwenden dürfen, wie sie in der Verbotsliste des World-Anti-Doping-Code der Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von WADA und in den Anti-Doping Bestimmungen der FIA definiert sind. Foto/Videoaufnahmen durch Porsche

Protest und Berufungsvollmacht Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche Die Teilnehmer (auch mehrere für ein Fahrzeug genannte Fahrer) bevollmächtigen sich mit Abgabe der Nennung verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und gegenseitig, den jeweils anderen im Protest- und Berufungsverfahren zu vertreten. Sie bevollmächtigen sich Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und insbesondere gegenseitig zur Abgabe von Protesten, deren Rücknahme, Ankündigung, Einlegung und Bestätigung, zur die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: Rücknahme und zum Verzicht auf die Berufung und zur Stellung aller im Rahmen der Protest- und Berufungsverfahren Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, möglichen Anträge sowie der Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen. Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass und zwar gegenüber… keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Helfern, Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). Geschäftsführern und Generalsekretären, Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern,

- dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen,

- den Straßenbaulastträgern und

- den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern

aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern.

Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Datum sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / 2.Fahrer bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt.

Mit Abgabe der Nennung nehmen die Teilnehmer davon Kenntnis, dass Versicherungsschutz im Rahmen der Kraftverkehrsversicherungen (Kfz-Haftpflicht, Kasko- und Insassen-Unfall-Versicherung) für Schäden, die im Rahmen Freiwillige Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung einer Veranstaltung, die auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten gerichtet ist, nicht gewährt wird. Sie verpflichten sich, auch den Halter und den Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs davon zu unterrichten. Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich zuständige Porsche

Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine Kontaktdaten, Betreuungs- und Entbindung von der Schweigepflicht Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Informationen und Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer kontaktiert werden: Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Der DMSB, seine Mitgliedsorganisationen, die ADAC Regionalclubs und Veranstalter nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz E-Mail Telefon E-Mail Telefon teil.

Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers (Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende Datum, Unterschrift / 1. Fahrer Datum, Unterschrift / 2. Fahrer Angaben)

Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland GmbH, den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim- gegenüber Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze - den eigenen Teilnehmern und Helfern, Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Helfern,

55 Allgemeine Vertragserklärungen von Bewerber und Fahrer - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Bewerber und Fahrer müssen Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Blocknennung - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Mechaniker, Helfer usw.) die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, (Nennungsschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) begründen, für und gegen sich gelten lassen. Bewerber und Fahrer haften für alle Verpflichtungen aus dem - dem Promotor/Serienorganisator, Nennungsvertrag als Gesamtschuldner. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Bitte nicht ausfüllen! und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Die Teilnehmer versichern, dass Clubs, Nennungseingang: Startnummer: Klasse: - die in dieser Nennung gemachten Angaben richtig und vollständig sind, - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - sie uneingeschränkt den Anforderungen der Veranstaltung (ungezeitetes und gezeitetes Training, - den Straßenbaulastträgern und Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern HEGERSPORT GmbH zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) gewachsen sind, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. - das Fahrzeug in allen Punkten den einschlägigen technischen Bestimmungen entspricht, Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Ruhrtalstraße 52-60 - das Fahrzeug in allen Teilen jederzeit durch die Technischen Kommissare untersucht werden kann und sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden - sie das Fahrzeug nur in technisch und optisch einwandfreiem Zustand bei der jeweiligen Veranstaltung einsetzen aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer 45239 Essen 2. Fahrer werden. leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und - sie von dem Internationalen Sportgesetz (ISG) der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) mit Anhängen, dem Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. per Fax: +49 201 1775503-29 Vorname/Name: CIK-Reglement, den Rechts- und Disziplinarbestimmungen der FIA, dem Anti-Doping-Regelwerk der Internationalen Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche per E-Mail: [email protected] und Nationalen Anti-Doping Agentur (WADA/NADA-Code), den einschlägigen DMSB-Reglements, den Allgemeinen aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Geburtsdatum: Meisterschaftsbestimmungen und den besonderen Serien-Bestimmungen, der Rechts- und Verfahrensordnung des Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. DMSB (RuVO), den DMSB-Umweltrichtlinien und den sonstigen FIA-, CIK und DMSB-Bestimmungen Kenntnis Straße/Nr: genommen haben und sie diese als für sich verbindlich anerkennen und sie befolgen werden.

Insbesondere erkennen Sie als verbindlich an, dass Postleitzahl/Ort/Land: Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift - Sie Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Mechaniker, Termine Helfer usw.), die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch Telefon: begründen, für und gegen sich gelten lassen müssen, 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring - der DMSB, seine Gerichtsbarkeit, die Sportkommissare und die Veranstalter – jeweils im Rahmen ihrer Zuständigkeit E-Mail: – berechtigt sind, neben anderen Maßnahmen auch Strafen bei Verstößen gegen die sportlichen Regeln, 19./20. Juni 2021 Nürburgring sportgesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Pflichten – wie im ISG, der RuVO, den Reglements, Unterschrift Lizenznummer: Ausschreibungen und sonstigen Bestimmungen vorgesehen – festzusetzen – unbeschadet des Rechts, den im ISG, 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) der RuVO und den Reglements geregelten Verbandsrechtsweg zu beschreiten, Porsche Club: - sie keine Substanzen oder Methoden anwenden dürfen, wie sie in der Verbotsliste des World-Anti-Doping-Code der Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von 14./15. August 2021 Oschersleben WADA und in den Anti-Doping Bestimmungen der FIA definiert sind. Foto/Videoaufnahmen durch Porsche 04./05. September 2021 Lausitzring Mitgliedsnummer Porsche Club: Protest und Berufungsvollmacht Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring Rechnungsadresse (falls abweichend) Die Teilnehmer (auch mehrere für ein Fahrzeug genannte Fahrer) bevollmächtigen sich mit Abgabe der Nennung verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und gegenseitig, den jeweils anderen im Protest- und Berufungsverfahren zu vertreten. Sie bevollmächtigen sich Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und insbesondere gegenseitig zur Abgabe von Protesten, deren Rücknahme, Ankündigung, Einlegung und Bestätigung, zur die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: Name: Rücknahme und zum Verzicht auf die Berufung und zur Stellung aller im Rahmen der Protest- und Berufungsverfahren Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, Verbindliche Anmeldung (inkl. Jahreseinschreibung für den 1.Fahrer) möglichen Anträge sowie der Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen. Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive Porsche Sprint Challenge Straße/Nr: Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Porsche Endurance Challenge Postleitzahl/Ort/Land: Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. Fahrzeug (unbedingt ausfüllen) (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass und zwar gegenüber… Bewerber: Fahrzeugtyp: keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, Lizenznummer: KW/PS: Baujahr: (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Helfern, Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden Ich melde für: □ 1 Fahrer □ 2 Fahrer - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Fahrgestellnummer: (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). Geschäftsführern und Generalsekretären, Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Bitte füllen Sie für jede Serie eine gesonderte Nennung aus. finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Kennzeichen: Farbe: Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Weitere Nennformulare finden Sie unter: www.porschesportscup.de. - dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, Boxenreservierung Summe zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. □ Bitte reservieren Sie mir an jedem Rennwochenende einen und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, 1. Fahrer Boxenstellplatz zum Gesamtpreis von EUR 660,00 pro Saison. - den Straßenbaulastträgern und Untervermietung ist genehmigungspflichtig. - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Vorname/Name: aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern.

(alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.) Geburtsdatum: Nenngebühr und Bestellung Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Datum sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden Blocknennung* Preise für Preise ohne Straße/Nr: Porsche Club Mitglieder Mitgliedschaft aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Postleitzahl/Ort/Land: Porsche Sprint Challenge □ EUR 6.530,00 □ EUR 6.830,00 Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / 2.Fahrer außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse Telefon: Porsche Endurance Challenge EUR 7.790,00 EUR 8.090,00 bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. □ □

E-Mail: Mit Abgabe der Nennung nehmen die Teilnehmer davon Kenntnis, dass Versicherungsschutz im Rahmen der Kraftverkehrsversicherungen (Kfz-Haftpflicht, Kasko- und Insassen-Unfall-Versicherung) für Schäden, die im Rahmen Zusätzlich benötigte Cateringtickets bestellen Sie bitte mit dem Formular „Zusätzliches Freiwillige Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung einer Veranstaltung, die auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten gerichtet ist, nicht gewährt wird. Sie Lizenznummer: Catering“**. verpflichten sich, auch den Halter und den Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs davon zu unterrichten. Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich zuständige Porsche

Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine Kontaktdaten, Betreuungs- und Porsche Club: Entbindung von der Schweigepflicht Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu □ Jahreseinschreibung 2. Fahrer (EUR 470,00) Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und Mitgliedsnummer Porsche Club: gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Informationen und Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Teamchef Name: ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer kontaktiert werden: Teamchef Mobilnummer:

Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Unterzeichner erkennt die Bedingungen der Ausschreibung und der noch zu erlassenden Deutsche Bank Essen (Bitte Name und Veranstaltungsdatum angeben!)

Ausführungsbestimmungen an und verpflichtet sich, diese genauestens zu befolgen. Er Der DMSB, seine Mitgliedsorganisationen, die ADAC Regionalclubs und Veranstalter nehmen nicht an einem IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz E-Mail Telefon E-Mail Telefon bestätigt, dass die auf dem vorliegenden Meldeformular eingetragenen Angaben zutreffen. teil. Bei Nennung zur Porsche Sprint Challenge ist pro Veranstaltungstag ein Cateringticket

enthalten; bei Nennung zur Porsche Endurance Challenge sind pro Veranstaltungstag je 2 Datum/Unterschrift 1. Fahrer: (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): Cateringtickets enthalten. Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers (Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende Datum, Unterschrift / 1. Fahrer Datum, Unterschrift / 2. Fahrer Angaben) * Der Gesamtbetrag ist mit Abgabe der Nennung sofort vollständig zu bezahlen!

Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und Ein Start ist ohne Zahlungseingang nicht möglich! Barzahlung vor Ort ist nicht möglich. ** Kinder bis einschließlich 7 Jahre können kostenlos am Catering teilnehmen. gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Datum/Unterschrift 2. Fahrer (bzw. bei Minderjährigen gesetzlicher Vertreter***): Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland GmbH, *** Bei Unterschrift durch einen gesetzlichen Vertreter bitte ankreuzen, wenn zutreffend: den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim- gegenüber Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze □ nebenstehende Unterschrift erfolgte nicht nur im eigenen Namen sondern auch - den eigenen Teilnehmern und Helfern, Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere im Namen des anderen Elternteils - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. □ bzw. ich bin zur alleinigen Vertretung meines Kindes berechtigt Datum/Unterschrift Bewerber: Helfern,

56 Allgemeine Vertragserklärungen von Bewerber und Fahrer - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Bewerber und Fahrer müssen Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Mechaniker, Helfer usw.) die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, begründen, für und gegen sich gelten lassen. Bewerber und Fahrer haften für alle Verpflichtungen aus dem - dem Promotor/Serienorganisator, Nennungsvertrag als Gesamtschuldner. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten

und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Die Teilnehmer versichern, dass Clubs, - die in dieser Nennung gemachten Angaben richtig und vollständig sind, - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - sie uneingeschränkt den Anforderungen der Veranstaltung (ungezeitetes und gezeitetes Training, - den Straßenbaulastträgern und Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) gewachsen sind, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. - das Fahrzeug in allen Punkten den einschlägigen technischen Bestimmungen entspricht, Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für - das Fahrzeug in allen Teilen jederzeit durch die Technischen Kommissare untersucht werden kann und sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden - sie das Fahrzeug nur in technisch und optisch einwandfreiem Zustand bei der jeweiligen Veranstaltung einsetzen aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer werden. leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und - sie von dem Internationalen Sportgesetz (ISG) der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) mit Anhängen, dem Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. CIK-Reglement, den Rechts- und Disziplinarbestimmungen der FIA, dem Anti-Doping-Regelwerk der Internationalen Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche und Nationalen Anti-Doping Agentur (WADA/NADA-Code), den einschlägigen DMSB-Reglements, den Allgemeinen aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Meisterschaftsbestimmungen und den besonderen Serien-Bestimmungen, der Rechts- und Verfahrensordnung des Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. DMSB (RuVO), den DMSB-Umweltrichtlinien und den sonstigen FIA-, CIK und DMSB-Bestimmungen Kenntnis genommen haben und sie diese als für sich verbindlich anerkennen und sie befolgen werden.

Insbesondere erkennen Sie als verbindlich an, dass Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift - Sie Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Mechaniker, Helfer usw.), die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch begründen, für und gegen sich gelten lassen müssen, - der DMSB, seine Gerichtsbarkeit, die Sportkommissare und die Veranstalter – jeweils im Rahmen ihrer Zuständigkeit – berechtigt sind, neben anderen Maßnahmen auch Strafen bei Verstößen gegen die sportlichen Regeln, sportgesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Pflichten – wie im ISG, der RuVO, den Reglements, Unterschrift Ausschreibungen und sonstigen Bestimmungen vorgesehen – festzusetzen – unbeschadet des Rechts, den im ISG, der RuVO und den Reglements geregelten Verbandsrechtsweg zu beschreiten, - sie keine Substanzen oder Methoden anwenden dürfen, wie sie in der Verbotsliste des World-Anti-Doping-Code der Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von WADA und in den Anti-Doping Bestimmungen der FIA definiert sind. Foto/Videoaufnahmen durch Porsche

Protest und Berufungsvollmacht Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche Die Teilnehmer (auch mehrere für ein Fahrzeug genannte Fahrer) bevollmächtigen sich mit Abgabe der Nennung verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und gegenseitig, den jeweils anderen im Protest- und Berufungsverfahren zu vertreten. Sie bevollmächtigen sich Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und insbesondere gegenseitig zur Abgabe von Protesten, deren Rücknahme, Ankündigung, Einlegung und Bestätigung, zur die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: Rücknahme und zum Verzicht auf die Berufung und zur Stellung aller im Rahmen der Protest- und Berufungsverfahren Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, möglichen Anträge sowie der Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen. Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass und zwar gegenüber… keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Helfern, Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). Geschäftsführern und Generalsekretären, Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern,

- dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen,

- den Straßenbaulastträgern und

- den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern

aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern.

Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Datum sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / 2.Fahrer bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt.

Mit Abgabe der Nennung nehmen die Teilnehmer davon Kenntnis, dass Versicherungsschutz im Rahmen der Kraftverkehrsversicherungen (Kfz-Haftpflicht, Kasko- und Insassen-Unfall-Versicherung) für Schäden, die im Rahmen Freiwillige Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung einer Veranstaltung, die auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten gerichtet ist, nicht gewährt wird. Sie verpflichten sich, auch den Halter und den Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs davon zu unterrichten. Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich zuständige Porsche

Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine Kontaktdaten, Betreuungs- und Entbindung von der Schweigepflicht Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Informationen und Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer kontaktiert werden: Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Der DMSB, seine Mitgliedsorganisationen, die ADAC Regionalclubs und Veranstalter nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz E-Mail Telefon E-Mail Telefon teil.

Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers (Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende Datum, Unterschrift / 1. Fahrer Datum, Unterschrift / 2. Fahrer Angaben)

Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland GmbH, den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim- gegenüber Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze - den eigenen Teilnehmern und Helfern, Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Helfern,

57 Allgemeine Vertragserklärungen von Bewerber und Fahrer - der FIA, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern und Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, Bewerber und Fahrer müssen Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen Mechaniker, Helfer usw.) die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern, begründen, für und gegen sich gelten lassen. Bewerber und Fahrer haften für alle Verpflichtungen aus dem - dem Promotor/Serienorganisator, Nennungsvertrag als Gesamtschuldner. - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, die deutschen Porsche Die Teilnehmer versichern, dass Clubs, - die in dieser Nennung gemachten Angaben richtig und vollständig sind, - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, - sie uneingeschränkt den Anforderungen der Veranstaltung (ungezeitetes und gezeitetes Training, - den Straßenbaulastträgern und Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen - den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern HEGERSPORT GmbH zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) gewachsen sind, aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Zusätzliches Catering - das Fahrzeug in allen Punkten den einschlägigen technischen Bestimmungen entspricht, Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Ruhrtalstraße 52-60 (Bestellschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) - das Fahrzeug in allen Teilen jederzeit durch die Technischen Kommissare untersucht werden kann und sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden - sie das Fahrzeug nur in technisch und optisch einwandfreiem Zustand bei der jeweiligen Veranstaltung einsetzen aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer 45239 Essen werden. leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und - sie von dem Internationalen Sportgesetz (ISG) der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) mit Anhängen, dem Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. per Fax: +49 201 1775503-29 CIK-Reglement, den Rechts- und Disziplinarbestimmungen der FIA, dem Anti-Doping-Regelwerk der Internationalen Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche per E-Mail: [email protected] und Nationalen Anti-Doping Agentur (WADA/NADA-Code), den einschlägigen DMSB-Reglements, den Allgemeinen aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Meisterschaftsbestimmungen und den besonderen Serien-Bestimmungen, der Rechts- und Verfahrensordnung des Haftungsausschlüsse bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. DMSB (RuVO), den DMSB-Umweltrichtlinien und den sonstigen FIA-, CIK und DMSB-Bestimmungen Kenntnis genommen haben und sie diese als für sich verbindlich anerkennen und sie befolgen werden.

Insbesondere erkennen Sie als verbindlich an, dass Ort/Datum Name und Anschrift des Eigentümers in Blockschrift - Sie Tatsachen in der Person oder dem Verhalten eines Teammitgliedes (Bewerber, Fahrer, Beifahrer, Mechaniker, Termine Persönliche Daten Helfer usw.), die das Vertragsverhältnis mit dem Veranstalter berühren oder einen Schadensersatzanspruch begründen, für und gegen sich gelten lassen müssen, - der DMSB, seine Gerichtsbarkeit, die Sportkommissare und die Veranstalter – jeweils im Rahmen ihrer Zuständigkeit Name: – berechtigt sind, neben anderen Maßnahmen auch Strafen bei Verstößen gegen die sportlichen Regeln, Ich möchte für folgende Veranstaltung zusätzliches Catering bestellen: sportgesetzlichen Bestimmungen und vertraglichen Pflichten – wie im ISG, der RuVO, den Reglements, Unterschrift Ausschreibungen und sonstigen Bestimmungen vorgesehen – festzusetzen – unbeschadet des Rechts, den im ISG, Vorname: der RuVO und den Reglements geregelten Verbandsrechtsweg zu beschreiten, 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring - sie keine Substanzen oder Methoden anwenden dürfen, wie sie in der Verbotsliste des World-Anti-Doping-Code der Einwilligung in die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung von WADA und in den Anti-Doping Bestimmungen der FIA definiert sind. 19./20. Juni 2021 Nürburgring Foto/Videoaufnahmen durch Porsche Startnummer: 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich) Protest und Berufungsvollmacht Ich willige ein, dass die Porsche Deutschland GmbH, Porschestr. 1, 74321 Bietigheim-Bissingen, sowie mit Porsche Die Teilnehmer (auch mehrere für ein Fahrzeug genannte Fahrer) bevollmächtigen sich mit Abgabe der Nennung verbundene Unternehmen (im Folgenden: „Porsche“) entweder selbst oder durch Beauftragte Foto-, Film- und 14./15. August 2021 Oschersleben Team: gegenseitig, den jeweils anderen im Protest- und Berufungsverfahren zu vertreten. Sie bevollmächtigen sich Tonaufnahmen (im Folgenden gemeinsam: „Aufnahmen“) an den in meiner Nennung genannten Terminen erstellt und insbesondere gegenseitig zur Abgabe von Protesten, deren Rücknahme, Ankündigung, Einlegung und Bestätigung, zur die Aufnahmen für die Porsche Sports Cup-Vermarktung, insbesondere zu folgenden Zwecken nutzen darf: 04./05. September 2021 Lausitzring Rücknahme und zum Verzicht auf die Berufung und zur Stellung aller im Rahmen der Protest- und Berufungsverfahren Dokumentation der Veranstaltungen, Veröffentlichung in Porsche Print- und Onlinemedien, in Marketing-Materialien, möglichen Anträge sowie der Abgabe bzw. Entgegennahme von Erklärungen. Presseerklärungen, Druckschriften, Werbeschriften, Promotion-Videos, TV-Shows, als Internet-Inhalte inklusive 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring Straße/Nr: Livestreams, und/oder jegliche sonstige Promotion- bzw. informative Materialien in jeglichen Medien. Erklärungen der Teilnehmer zum Ausschluss der Haftung Die Erstellung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Aufnahmen und der darin enthaltenen personenbezogenen Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Postleitzahl/Ort: Daten erfolgt auf Grundlage dieser freiwilligen Einwilligungserklärung. Die Einwilligung kann – auch nur teilweise Verantwortung für alle von ihnen verursachten Schäden. (z.B. bezogen nur auf ein bestimmtes Foto) – gegenüber Porsche ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Sie erklären den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, Zukunft widerrufen werden. Die Aufnahmen werden dann binnen angemessener Frist gelöscht oder so bearbeitet, dass und zwar gegenüber… Land: keine Identifizierung mehr möglich ist. Bereits hergestellte analoge Medien werden aufgebraucht, sofern eine - den eigenen Teilnehmern (anderslautende Vereinbarungen zwischen den Teilnehmern gehen vor!) und Helfern, Entfernung oder Bearbeitung nicht durch ein berechtigtes Interesse im Einzelfall geboten ist. Soweit sich aus den - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Wenn Sie mehrere Veranstaltungen besuchen möchten, so füllen Sie bitte pro Veranstaltung Aufnahmen Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion oder Gesundheit ergeben (z.B. Hautfarbe, (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren Kopfbedeckung, Brille), bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben. Telefon: Helfern, ein gesondertes Formular aus. Die Aufnahmen dürfen unter Wahrung meiner Persönlichkeitsrechte bearbeitet oder umgestaltet werden - der FIA, der CIK, dem DMSB, den Mitgliedsorganisationen des DMSB, der DMSW GmbH, deren Präsidenten, Organen, (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung). Weitere Formulare finden Sie unter: www.porschesportscup.de. Geschäftsführern und Generalsekretären, Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Porsche und Ihre Rechte als Betroffene/r - dem ADAC e. V., den ADAC Regionalclubs, den ADAC Ortsclubs und den mit dem ADAC e. V. verbundenen E-Mail: finden Sie unter: https://www.porsche.com/germany/pd-privacypolicy/. Unternehmen, deren Präsidenten, Organen, Geschäftsführern, Generalsekretären, Mitarbeitern und Mitgliedern,

- dem Promotor/Serienorganisator, den deutschen Porsche Clubs, Ich erkläre zudem, auf eine Entlohnung für die Erstellung und die vorstehend genannten Nutzungsarten der Aufnahmen - der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porsche Deutschland GmbH, deren Beauftragte, Sponsoren und Zulieferer, Datum: zu verzichten, ebenso auf Ansprüche, die Aufnahmen zu eigenen Zwecken zu nutzen oder anderweitig zu verwerten. Ich bestelle - dem Veranstalter, den Sportwarten, den Rennstreckeneigentümern, den Rechtsträgern der Behörden, Renndiensten Diese Erklärung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. und allen anderen Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen, □ Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Personen à EUR 105,00 - den Straßenbaulastträgern und

- den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen, den gesetzlichen Vertretern, den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Kinder à EUR 45,00 □ aller zuvor genannten Personen und Stellen sowie deren Mitgliedern. Unterschrift:

□ Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Personen à EUR 105,00 Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Datum sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen sowie nicht für Schäden □ Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Kinder à EUR 45,00 aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch den enthafteten Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer Catering (inkl. Getränke) für die Abend- leicht fahrlässigen Pflichtverletzung von wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und Personen à EUR 35,00 Rechnungsadresse (falls abweichend) Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Der Haftungsverzicht gilt für □ veranstaltung am Samstagabend für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere also für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und Catering (inkl. Getränke) für die Abend- außervertraglicher Haftung und für Ansprüche aus unerlaubter Handlung. Stillschweigende Haftungsausschlüsse Abgebildete Person/ 1. Fahrer Abgebildete Person / 2.Fahrer Kinder à EUR 20,00 □ veranstaltung am Samstagabend für bleiben von vorstehender Haftungsausschlussklausel unberührt. Name:

Mit Abgabe der Nennung nehmen die Teilnehmer davon Kenntnis, dass Versicherungsschutz im Rahmen der Kraftverkehrsversicherungen (Kfz-Haftpflicht, Kasko- und Insassen-Unfall-Versicherung) für Schäden, die im Rahmen Vorname: Freiwillige Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung einer Veranstaltung, die auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten gerichtet ist, nicht gewährt wird. Sie (Das Kinderticket gilt für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Für Kinder bis einschließlich 7 verpflichten sich, auch den Halter und den Eigentümer des eingesetzten Fahrzeugs davon zu unterrichten. Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich zuständige Porsche Jahren ist das Catering kostenfrei.)

Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine Kontaktdaten, Betreuungs- und Straße/Nr: Entbindung von der Schweigepflicht Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu Die Ausgabe der Tickets erfolgt nur vor Ort im Nennbüro nach Zahlungseingang. Im Falle einer im Laufe der Veranstaltung eintretenden oder festgestellten Verletzung bzw. im Falle von meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und gesundheitlichen Schäden, die die automobilsportliche Tauglichkeit auf Dauer oder vorübergehend in Frage stellen mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Postleitzahl/Ort: können, entbindet der/die Unterzeichnende alle behandelnden Ärzte – im Hinblick auf das sich daraus nicht nur für Informationen und Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, ihn/sie selbst sondern auch für Dritte ergebende Sicherheitsrisiko – von der ärztlichen Schweigepflicht Einladungen zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. untereinander sowie gegenüber dem Renn-/Fahrtleiter, Sportkommissar, Schiedsrichter, Leitender Rennarzt, DMSB- Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR Land: Verbandsarzt, Koordination Automobilsport (DMSB) und dem Versicherungs-Schadensbüro. Die Verarbeitung Ihrer kontaktiert werden: Daten erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses des DMSB. Zweck ist der Schutz der Lizenznehmer bei □ wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Deutsche Bank Essen (Bitte Name und Veranstaltungsdatum angeben!) Sportveranstaltungen. Dieser Verarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS Der DMSB, seine Mitgliedsorganisationen, die ADAC Regionalclubs und Veranstalter nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz E-Mail Telefon E-Mail Telefon Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung. teil.

Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Verzichtserklärung des Fahrzeugeigentümers (Nur erforderlich, wenn Bewerber und Fahrer nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges sind, siehe vorstehende Datum, Unterschrift / 1. Fahrer Datum, Unterschrift / 2. Fahrer Angaben)

Ich bin mit der Beteiligung des in der Nennung näher bezeichneten Fahrzeuges an der Veranstaltung (=ungezeitetes und gezeitetes Training, Qualifikationstraining, Warm-up, Übungs- und Besichtigungsfahrten, Rennen, Wertungsläufe, Wertungsprüfungen zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder kürzesten Fahrzeiten) einverstanden und erkläre *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland GmbH, den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim- gegenüber Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze - den eigenen Teilnehmern und Helfern, Nachricht per Post oder über das Kontaktformular https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere - den jeweils anderen Teilnehmern, den Eigentümern und Haltern aller an der Veranstaltung teilnehmenden Fahrzeuge Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung (soweit die Veranstaltung auf einer permanenten oder temporär geschlossenen Strecke stattfindet) und deren finden Sie in den Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind. Helfern,

58 HEGERSPORT GmbH Anmeldung Ruhrtalstraße 52-60 45239 Essen zum Besuch des per Fax: +49 201 1775503-29 Porsche Sports Cup 2021 per E-Mail: [email protected] (Bestellschluss: 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn)

Anmeldung und Bestellung Persönliche Daten

Hiermit melde ich mich für den Besuch einer der folgenden Veranstaltungen an: Name:

Vorname: 01. /02. Mai 2021 Hockenheimring 19./20. Juni 2021 Nürburgring Geburtsdatum: 17./18. Juli 2021 Red Bull Ring (Österreich)

14./15. August 2021 Oschersleben Straße/Nr: 04./05. September 2021 Lausitzring 09./10. Oktober 2021 Hockenheimring Postleitzahl/Ort:

Land:

Wenn Sie mehrere Veranstaltungen besuchen möchten, so füllen Sie bitte pro Veranstaltung Telefon: ein gesondertes Formular aus. E-Mail: Weitere Formulare finden Sie unter: www.porschesportscup.de. Datum:

Ich bestelle Unterschrift:

Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Personen à EUR 105,00

Catering (inkl. Getränke) für Samstag für Kinder à EUR 45,00 Einwilligung in die Datennutzung zur individuellen Kunden- und

Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Personen à EUR 105,00 Interessentenbetreuung

Catering (inkl. Getränke) für Sonntag für Kinder à EUR 45,00 Ich möchte zukünftig über neue Produkte, Veranstaltungen und Angebote von Porsche informiert werden. Vor Catering (inkl. Getränke) für die Abend- diesem Hintergrund gebe ich die folgende Einwilligungserklärung ab. Ich bin damit einverstanden, dass das für mich Personen à EUR 35,00 veranstaltung am Samstagabend für zuständige Porsche Zentrum, ausgewählte Porsche Unternehmen* und deren beauftragte Dienstleister meine Kontaktdaten, Betreuungs- und Vertragsdaten (einschließlich Vertragsdaten aus Leasing- und Catering (inkl. Getränke) für die Abend- Kinder à EUR 20,00 veranstaltung am Samstagabend für Finanzierungsverträgen), Serviceinformationen sowie Daten zu meinen Interessen, Fahrzeugen und verwendeten Diensten zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung nutzen und mich zu diesem Zweck kontaktieren. Die individuelle Kunden- und Interessentenbetreuung beinhaltet auf mich zugeschnittene Informationen und (Das Kinderticket gilt für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Für Kinder bis einschließlich 7 Angebote zu Fahrzeugen, fahrzeugbezogenen Dienstleistungen und weiteren Produkten von Porsche, Einladungen Jahren ist das Catering kostenfrei.) zu Veranstaltungen sowie Befragungen zu meiner Zufriedenheit und meinen Erwartungen. Die Ausgabe der Tickets erfolgt nur vor Ort im Nennbüro nach Zahlungseingang. Ergänzend zur individuellen Kunden- und Interessentenbetreuung per Post möchte ich über folgende Kommunikationswege kontaktiert werden:

Parkticket(s) für Fahrzeug(e) à EUR 15,- * E-Mail Telefon

Meine obenstehende Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. * Porsche Club Mitglieder sowie deren Begleitung haben bei Vorlage des Mitgliedsausweises freie Zufahrt und benötigen kein extra Parkticket.

Datum, Unterschrift Der Gesamtbetrag in Höhe von EUR *Porsche Unternehmen: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart; Porsche Deutschland wurde auf das Konto der HEGERSPORT GmbH überwiesen: Deutsche Bank Essen GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Financial Services GmbH, Porschestraße 1, D- (Bitte Name und Veranstaltungsdatum angeben!) 74321 Bietigheim-Bissingen; Porsche Smart Mobility GmbH, Porscheplatz 1, D-70435 Stuttgart. Ihr zentraler IBAN: DE63 3607 0024 0107 1430 02 BIC: DEUTDEDBESS Ansprechpartner für Einwilligung, Widerruf und Rückfragen ist die Porsche Deutschland GmbH, Porschestraße 1, D-74321 Bietigheim-Bissingen – eine kurze Nachricht per Post oder über das Kontaktformular Zahlbar bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung. https://www.porsche.com/germany/privacy/contact/ genügt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und Individualisierung im Bereich der Porsche Kunden- und Interessentenbetreuung finden Sie in den Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Datenschutzhinweisen, die im Porsche Zentrum und unter www.porsche-datenschutz.de verfügbar sind.

59 PSC Michelin-Sportfahrerpreise 2021 für Crew Knüttel Motorsport GmbH & Co.KG MICHELIN-Rennreifen-Service Zotzenbacher Weg 7-11 Michelin Serien- und Rennreifen DE-64668 Rimbach/Odw. Tel.: +49 6209 7971471 Dieses Angebot gilt für alle Teilnehmer des Porsche Sports Cup 2021 Mob.: +49 172 6036933 (Nennung), insbesondere für die Mitglieder des Porsche Club Deutschland. E-Mail: [email protected] Bitte achten Sie darauf, die Reifen mindestens 14 Tage vor der Veranstaltung Internet: www.crew-knuettel.de zu bestellen!

Der Besteller versichert, dass die Abweichende Reifengrößen (N-mar- Höhe von EUR 15,00 (zzgl. 19 % angeforderten Michelin-Serienreifen kiert) liefern wir auf Anfrage. Für MwSt.) pro Reifen durch die Crew ausschließlich zum Eigenbedarf für die zulässigen Reifengrößen und Knüttel/Michelin vor Ort abgerech- das bei der PSC Veranstaltung ge- Reifen- kombinationen ist allein der net. nutzte Porsche Fahrzeug bestimmt Besteller verantwortlich. sind. Zur Durchführung aller Arbeiten am Die aufgelisteten PSC Sportfahrer- Fahrzeug wie Demontage/Montage Michelin-Serienreifen können preise sind gültig für 2021 und der Räder wird durch die Porsche ausschließlich per Vorbestellung beinhalten die Erstmontage aller bei Deutschland GmbH vor Ort ein tech- mit einer Vorlaufzeit von mind. 2 der Crew Knüttel/Michelin bezoge- nischer Service gestellt. Wochen vor der Veranstaltung nen Reifen. (Bestelleingang) an der Rennstrecke Die Zahlung hat bei Übernahme zu zu den nachstehenden Konditionen Weitere Ummontagen werden zu erfolgen. Zahlungen mit Kreditkarten bezogen werden. einer Dienstleistungs-Pauschale in sind an der Rennstrecke leider nicht möglich.

Deutschland Sportfahrerpreise Porsche Sports Cup 2021 (Serienreifen)*

* Unter Vorbehalt von möglichen Preisanpassungen während der Saison 2021

PSC Sportfahrerpreise 1.7.21 Dimension Typ Profil Ohne MwSt. Inkl. 19% Mwst Anzahl 235/40 ZR 18 997/987/Cayman/996 GT2/996 GT3 PILOT SPORT PS2 N4 145,00€ 172,55€ 265/40 ZR 18 987/997/Cayman PILOT SPORT PS2 N4 200,00€ 238,00€ 295/30 ZR 18 996 GT3 PILOT SPORT PS2 N4 240,00€ 285,60€ 235/35 ZR 19 987/997/Cayman PILOT SPORT PS2 N2 166,00€ 197,54€ 305/30 ZR 19 997 PILOT SPORT PS2 N2 254,00€ 302,26€ 245/35 ZR 20 991 GT3/981 Cayman GT4 PILOT SPORT 4S N0 215,00€ 255,85€ 265/35 ZR 20 991 GT3 RS PILOT SPORT 4S N0 241,00€ 286,79€ 295/30 ZR 20 981 Cayman GT4 PILOT SPORT 4S N0 260,00€ 309,40€ 305/30 ZR 20 991 GT3 PILOT SPORT 4S N0 262,00€ 311,78€ 325/30 ZR 21 991 GT3 RS PILOT SPORT 4 ACOU N0 306,00€ 364,14€ 235/40 ZR 18 997/987/Cayman/996 GT2/996 GT3 PILOT SPORT CUP 2 CON 196,00€ 233,24€ 295/30 ZR 18 996 GT3 PILOT SPORT CUP 2 CON 303,00€ 360,57€ 235/35 ZR 19 997 GT-Modelle PILOT SPORT CUP 2 N0 213,00€ 253,47€ 245/35 ZR 19 997 GT-Modelle PILOT SPORT CUP 2 N0 262,00€ 311,78€ 305/30 ZR 19 997 GT-Modelle PILOT SPORT CUP 2 N0 322,00€ 383,18€ 325/30 ZR 19 997 GT-Modelle PILOT SPORT CUP 2 N0 354,00€ 421,26€ 245/35 ZR 20 991 GT3 / 981 Cayman GT4 PILOT SPORT CUP 2 N1 250,00€ 297,50€ 265/35 ZR 20 991 GT2 RS / 991 GT3 RS PILOT SPORT CUP 2 N2 286,00€ 340,34€ 265/35 ZR 20 991 GT2 RS / 991 GT3 RS PILOT SPORT CUP 2 R N0 392,00€ 466,48€ 295/30 ZR 20 981 Cayman GT4 PILOT SPORT CUP 2 N1 287,00€ 341,53€ 305/30 ZR 20 991 GT3 PILOT SPORT CUP 2 N1 325,00€ 386,75€ 325/30 ZR 21 991 GT2 RS / 991 GT3 RS PILOT SPORT CUP 2 N2 334,00€ 397,46€ 325/30 ZR 21 991 GT2 RS / 991 GT3 RS PILOT SPORT CUP 2 R N0 489,00€ 581,91€

Michelin-Rennreifen Rundstrecke * Unter Vorbehalt Dimension Mischung Lauffläche Durchmesser Abrollumfang Felgenbreite Gesamtbreite PSC Sportfahrerpreise 1.7.21 (mm) (mm) (mm) min./max. Auf Normfelge ohne MwSt. Inkl.19% MwSt. Anzahl 25/64-18 P2L 231 647 2031 9,5/10,5 269/9,5 392,--€ 466,48€ 25/64-18 N2 249 642 1990 9/10 271/9,5 383,--€ 455,77€ 27/65-18 P2L 260 652 2048 10,5/11,5 299/11 435,--€ 517,65€ 27/65-18 S8M 260 650 2015 10,5/11,5 284/11 428,--€ 509,32€ 27/65-18 N2# 263 650 2025 10,5/11,5 298/11 412,--€ 490,28€ 30/65-18 P2L 295 653 2057 11/13 325/12,5 453,--€ 539,07€ 30/65-18 N3* 288 650 1996 11/13 329/12,5 445,--€ 529,55€ 30/65-18 S9M 288 650 1996 11/13 329/12,5 460,--€ 547,40€ 27/68-18 P2L 255 684 2147 10,5/11,5 295/11 453,--€ 539,07€ 27/68-18 N2 265 679 2111 10,5/11,5 306/11 439,--€ 522,41€ 30/68-18 P2L 311 684 2150 11,5/12,5 329/12,5 477,--€ 567,63€ 30/68-18 S9M 306 678 2104 11/13 327/12 470,--€ 559,30€ 30/68-18 N2 298 680 2108 11,5/12,5 327/12 465,--€ 553,35€ 31/71-18 P2L 313 711 2232 12,5/13,5 347/13 499,--€ 593,81€ 31/71-18 N2 314 707 2131 12,5/13,5 348/13 490,--€ 583,10€ 31/71-18 N3* 310 712 2185 12,5/13,5 347/13 490,--€ 583,10€ 31/71-18 S9M 310 712 2185 12,5/13,5 347/13 507,--€ 603,33€

61 Michelin_Porsche_Feb21_A4_DE.pdf 1 24/02/2021 18:38:25

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N Teil 3 Anlagen/Zeichnungen

Anhang 1 Vorgeschriebene Tanksysteme

und weitere FIA oder von der Technischen Abnahme zugelassene Tankanlagen.

63 SPORTS CUP SPDEUTSCHLORTS CUPAND SPDEUTSCHLORTS CUP AND DEUTSCHLPflichtbeklebungsplanAND 2021 PflichtbeklebungsplanPflichtbeklebungsplanfür , 911 GT3 Cup 2021 und 2021 Cayman GT4 Clubsport fürAnhang Porsche 2 911, 911 GT3 Cup und Cayman GT4 Clubsport für PflichtbeklebungsplanPorsche 911, 911 GT3 Cup und Cayman 5 GT4 Clubsport 6 5 6 5 6 7

www.porschesportscup.de 1 7 7

www.porschesportscup.de www.porschesportscup.de 1 1 21

Deutschland 21 21

Deutschland Deutschland 2 12 4 3 8 13 2 2 12 12 4 5 4 3 3 8 8

5 5 13 13 #PorscheSportsCupDE 21 9

#PorscheSportsCupDE 21 9 #PorscheSportsCupDE 1 21 9 21 1

21 Deutschland 1 21

Deutschland

3 4 12 2 Deutschland 11 10 11

3 4 12 2 11 10 11 3 4 12 2 10 Heckbeklebung 911 Heckbeklebung Cayman GT411 Clubsport 11 Anhang 2.1 Heckbeklebung 911 HeckbeklebungAnhang 2.2 Cayman GT4 Clubsport Pflichtbeklebungsplan für das Heck des 992 (Straßenfahrzeug) Pflichtbeklebungsplan für das Heck des Cayman GT4 Clubsport 13 Heckbeklebung21 911 9 13 Heckbeklebung Cayman GT4 Clubsport 21 9 13 21 9 13 21 9 13 21 9 13 10 21 9

10

10

8 11 10 11

8 11 10 11 Der Beklebungsplan ist für die Serien Porsche Drivers Competition Pro, Porsche Sprint GT, Porsche Sprint Challenge und Porsche Endurance Challenge verpflichtend. Der Pflichtbeklebungsatz besteht aus: Der Beklebungsplan ist für die Serien Porsche 8 Drivers Competition Pro, Porsche Sprint GT, Porsche11 Sprint Challenge10 und Porsche11 Endurance ChallengeNr. verpflichtend.Anzahl Der PflichtbeklebungsatzArt besteht aus: Position Der Beklebungsplan ist für die Serien Porsche Drivers Competition Pro, Porsche Sprint GT, Porsche Sprint Challenge und Porsche Endurance Nr. 1 Anzahl2x Mobil 1 (schwarz oder Artweiß*) links und rechts klein, StoßfängerPosition vorne, oben Challenge verpflichtend. Der Pflichtbeklebungsatz besteht aus: 1 2 2x 2x MobilPorsche 1 (schwarz Club oderDeutschland weiß*) Logo linksklein, und rechtslinks und klein, rechts, Stoßfänger Stoßfänger vorne, vorne, oben unten Nr. Anzahl Art Position 2 3 2x 2x PorscheStartnummerntafel Club Deutschland Logo klein,Tür links links und + rechtsrechts, Stoßfänger vorne, unten 1 2x Mobil 1 (schwarz oder weiß*) links und rechts klein, Stoßfänger vorne, oben 3 4 2x 2x StartnummerntafelStartnummern schwarz Tür linksTür links + rechts + rechts 2 2x Porsche Club Deutschland Logo klein, links und rechts, Stoßfänger vorne, unten 4 5 2x 1x Startnummernwww.porschesportscup.de schwarz (schwarz oder weiß*) Tür linksA-Säule + rechts Fahrerseite 3 2x Startnummerntafel Tür links + rechts 5 5 1x 1x www.porschesportscup.de#PorscheSportsCupDE (schwarz(schwarz oderoder weiß*)weiß*) A-SäuleA-Säule Fahrerseite Beifahrerseite 4 2x Startnummern schwarz Tür links + rechts 5 6 1x 1x #PorscheSportsCupDEPorsche Scheibenband (schwarz oder weiß*) A-SäuleFrontscheibe Beifahrerseite oben 5 1x www.porschesportscup.de (schwarz oder weiß*) A-Säule Fahrerseite 6 7 1x 1x PorscheStartnummer Scheibenband Frontscheibe gelb FrontscheibeFrontscheibe oben oben in Fahrtrichtung rechts groß Plot-Outline 5 7 8 1x 1x2x StartnummerMichelin#PorscheSportsCupDE Logo Frontscheibe groß gelb (schwarz oder weiß*) FrontscheibeFrontA-Säule und oben Heck Beifahrerseite in Fahrtrichtung rechts groß Plot-Outline

8 69 2x 1x1x MichelinStartnummerPorsche Logo Scheibenband groß Heckscheibe gelb FrontHeckscheibe undFrontscheibe Heck klein mittigoben

9 710 1x 1x1x StartnummerPorscheStartnummer Sports Heckscheibe Frontscheibe Cup Logo gelb gelb HeckscheibeHeckdeckelFrontscheibe klein oder mittig Kennzeichenhalter oben in Fahrtrichtung mittig rechts groß Plot-Outline 10 811 1x 2x2x PorscheMichelin Sports Logo Logo Cup klein groß Logo HeckdeckelHeckFront links oder und+ rechtsKennzeichenhalter Heck (bei allen Porsche mittig Rennfahrzeugen zu verwenden)

11 912 2x 1x2x MichelingeblocktStartnummer Logo für klein offiziellen Heckscheibe Sponsor gelb des Porsche Sports CupHeckTür links linksHeckscheibe + rechts+ rechts (bei unter klein allen der mittig Porsche Startnummerntafel Rennfahrzeugen (Nr. zu 3) verwenden)

121013 2x 1x1x geblocktgeblocktPorsche für offiziellen fürSports offiziellen Cup Sponsor Logo Sponsor des desPorsche Porsche Sports Sports Cup CupTür linksHeckscheibe Heckdeckel+ rechts obenunter oder der Kennzeichenhalter Startnummerntafel mittig(Nr. 3) 13 11 1x 2x geblocktMichelin für offiziellen Logo klein Sponsor des Porsche Sports Cup HeckscheibeHeck oben links + rechts (bei allen Porsche Rennfahrzeugen zu verwenden) * abhängig von der jeweiligen Fahrzeugfarbe. 12 2x geblockt für offiziellen Sponsor des Porsche Sports64 Cup Tür links + rechts unter der Startnummerntafel (Nr. 3) * abhängig von der jeweiligen Fahrzeugfarbe. 13 1x geblockt für offiziellen Sponsor des Porsche Sports Cup Heckscheibe oben

* abhängig von der jeweiligen Fahrzeugfarbe. Anhang 3 3.1 Messpunkte 911 GT3 Cup (992) Vorderachse (VA) Hinterachse (HA)

Messpunkte Fahrzeughöhe Hinterachse measuring point rear ride height Messpunkte Fahrzeughöhe

Fahrtrichtung Vorderachse direction of driving measuring points front ride height

Fahrtrichtung direction of driving

Hinweis: Höhenmaße und Messpunkte können sich nach jeweils gültigem Porsche Carrera Cup Reglement ändern.

3.2 Messpunkte 911 GT3 Cup (991) Vorderachse (VA) Hinterachse (HA) 7 8

Fahrtrichtung Messpunkte Fahrzeughöhe Hinterachse measuring points ride height rear axle Setup direction of driving Setup Cayman GT4 Clubsport Cayman GT4 Clubsport Trophy- / Sports Cup Kit Trophy- / Sports Cup Kit

Referenzpunkte Referenzpunkt Hinterachse Die Fahrhöhe des Cayman GT4 Clubsport wird an der Vorderachse und HinterachseGemessen wird im Träger auf der Mitte zwischen den Muttern. an Referenzpunkten gemessen.

ReferenzpunktMesspunkteVorderachse Fahrzeughöhe Vorderachse Fahrtrichtung Gemessen wirdmeasuringan den pointsmarkierten ride heightPunkten front axlean der Kofferraumwanne. direction of driving

Hinweis: Höhenmaße und Messpunkte können sich nach jeweils gültigem Porsche Carrera Cup Reglement ändern.

3.3 Messpunkte Cayman GT4 Clubsport Die Fahrhöhe des Cayman GT4 Clubsport wird an der Vorderachse und Hinterachse an Referenzpunkten gemessen. Referenzpunkt Vorderachse (VA) Referenzpunkt Hinterachse (HA)

Gemessen wird an den markierten Punkten an der Kofferraumwanne. Referenzpunkt Hinterachse: Gemessen wird im Träger auf der Mitte zwischen den Muttern. 65 SPORTS CUP DEUTSCHLAND

Transponderanbringung Anhang 4 Anlage 5 Transponderanbringung Kameramontage

Drahtschlaufung Transponder doppelt gesichert placement options

max. 60 cm (2ft)

Anlage 6 Geräuschoptimierte Schalldämpfer Abgasanlage mit Katkrümmer (integrierter Kat) und Endschalldämpfer. Porsche 911 GT3 Cup (997 und 991) Geräuschemissionen werden Länderspezifisch angeboten. Abgasanlage/exhaust system

Geräuschoptimiert

911 GT3 Cup (992) Abgasschalld. ESD Leise 9F1251052B

66 67 Im Herzen vereint. Und weltweit verbunden.

www.porscheclubnews.com Das Schöne an der Faszination Porsche: Man kann sie teilen. Onroad. Oder online: In der neuen Porsche Club News Online finden Sie aktuelle Informationen, neueste Reports sowie Veranstaltungshinweise aus der internationalen Clubwelt. Und natürlich viele Menschen, deren Herz ebenfalls für Porsche schlägt.

170914_Club_AZ_210x297mm_RZ_DE_v1.indd 1 25.09.17 11:45 © Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, 2021

Alle Texte, Bilder und sonstigen Informationen in dieser Broschüre unterliegen dem Urheberrecht der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Jede Vervielfältigung, Wiedergabe oder sonstige Nutzung ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist unzulässig.

Porsche, das Porsche Wappen, 911, Carrera, 718, Cayenne, Panamera, Targa, Taycan, Macan, Spyder, PDK, PCCB, PCM, PSM, Tequipment, Tiptronic und weitere Kennzeichen sind eingetragene Marken der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Porscheplatz 1, 70435 Stuttgart, Deutschland. www.porsche.de Stand: 03/2021 Gedruckt in Deutschland