Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, , , , , Nübel, , , , Süderfahrenstedt, , , und ______Nr. 09 Böklund, 05. März 2021 15. Jahrgang

Inhalt Seite

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Havetoft 105 - 106 am 12. März 2021

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz 107 am 12. März 2021

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Uelsby 108 – 109 am 15. März 2021

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Twedt 110 – 111 am 17. März 2021

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Stolk 112 – 113 am 17. März 2021

Bekanntmachung der Sitzung der Gemeindevertretung Böklund 114 - 115 am 18. März 2021

Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe.

Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/bekanntmachungen abruf- bar. Gemeinde Havetoft Der Bürgermeister

Gemeinde Havetoft * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04603 491

Böklund, den 02.03.2021

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Havetoft

Sitzungstermin: Freitag, 12.03.2021, 20:00 Uhr

Ort, Raum: Feuerwehrgerätehaus, Meiereistraße 11, 24873 Havetoft

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontkatdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebungssatzung zur VO/2021/2518 Satzung über die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Havetoft vom 11. Mai 2004 (Allgemeine Abwasserbeseitigungssatzung -AAS-) 6. Beratung und Beschlussfassung über die Aufhebungssatzung zur VO/2021/2519 Satzung über die Erhebung von Abgaben für die zentrale Abwasserbeseitigung der Gemeinde Havetoft vom 11. Mai 2004 (Beitrags- und Gebührensatzung / Entgeltsatzung Abwasserbeseitigung) 7. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines Wegenutzungsvertrages Strom VO/2021/2572

105 Seite: 1/2

8. Beratung und Beschlussfassung über das Beteilligungsangebot der VO/2021/2606 Schleswig-Holstein Netz AG (Verlängerung um weitere 3 Jahre) 9. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines öffentlich- VO/2021/2588 rechtlichen Vertrages zur Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz zwischen den Gemeinden Havetoft und 10. Wahl von drei Vertretern/innen im Kita-Ausschuss VO/2021/2590 11. Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2021 für das VO/2021/2611 Sondervermögen Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Havetoft-Hostrup 12. Beratung und Beschlussfassung über die Erschließung der Baugebietes VO/2021/2613 Wasserstraße und die Vergabe des Auftrages über die Ingenieurleistungen 13. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Peter Hermann Petersen Bürgermeister

SI/Hav/Hav/070 106 Ausdruck vom: 02.03.2021 Seite: 2/2

Gemeinde Klappholz Die Bürgermeisterin

Gemeinde Klappholz * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeisterin 04603 594

Böklund, den 02.03.2021

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz

Sitzungstermin: Freitag, 12.03.2021, 19:00 Uhr

Ort, Raum: Bürgerhaus, Dorfstraße 9, 24860 Klappholz

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontkatdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Bericht der Bürgermeisterin 3. Bericht der Ausschussvorsitzenden 4. Einwohnerfragestunde 5. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines VO/2021/2573 Wegenutzungsvertrages Strom 6. Beratung und Beschlussfassung über das Beteilligungsangebot der VO/2021/2607 Schleswig-Holstein Netz AG (Verlängerung um weitere 3 Jahre) 7. Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2021 für das VO/2021/2610 Sondervermögen Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Klappholz 8. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Dörte Albrecht Bürgermeisterin

107 Seite: 1/1

Gemeinde Uelsby Der Bürgermeister

Gemeinde Uelsby * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 180 058

Böklund, den 02.03.2021

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Uelsby

Sitzungstermin: Montag, 15.03.2021, 20:00 Uhr

Ort, Raum: Dorfhaus, Alter Schulhof 1, 24860 Uelsby

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines VO/2021/2571 Wegenutzungsvertrages Strom 6. Beratung und Beschlussfassung über das Beteiligungsangebot der VO/2021/2584 Schleswig-Holstein Netz AG 7. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag 2021 Versand später (Nachtragshaushaltssatzung und -plan) VO/2021/2615 8. Beratung und Beschlussfassung über die Erneuerung der Zwischentür (Falttür) im Dorfhaus 9. Beratung über eine Sanierung der Sanitäreinrichtung im Dorfhaus

108 Seite: 1/2

10. Beratung und Beschlussfassung über eine geänderte Fassung des VO/2021/2596 öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz zwischen den Gemeinden Struxdorf, Uelsby und Schnarup-Thumby 11. Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2021 für das VO/2021/2495 Sondervermögen Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Uelsby 12. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden VO/2020/2472 13. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Hartmut Lund Bürgermeister

SI/Uel/Uel/044 109 Ausdruck vom: 02.03.2021 Seite: 2/2

Gemeinde Twedt Der Bürgermeister

Gemeinde Twedt * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 189 227 0162 978 06 33

Böklund, den 04.03.2021

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Twedt

Sitzungstermin: Mittwoch, 17.03.2021, 19:30 Uhr Hof Alt-Tolkschuby (Halle rechts neben dem Wohngebäude), 24894 Ort, Raum: Twedt

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden und der Delegierten 5. Vorstellung des geplanten Freiflächenphotovoltaikprojektes in Dornhöh BE: Klaus Jürgensen, Vorhabenträger / Manfred Demuth, Britta Gutknecht, Planungsbüro Pro Regione 6. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss eines VO/2021/2604 städtebaulichen Vertrages 7. 1. Änderung des Flächennutzungsplanes; hier: Aufstellungsbeschluss VO/2021/2601 8. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6 "Solarpark Twedt"; hier: VO/2021/2602 Aufstellungsbeschluss 9. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss von VO/2021/2569 Wegenutzungsverträgen Strom und Gas

110 Seite: 1/2

10. Beratung und Beschlussfassung über das Beteiligungsangebot der VO/2021/2581 Schleswig-Holstein Netz AG 11. Beratung und Beschlussfassung über eine geänderte Fassung des VO/2021/2541 öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz mit der Gemeinde Taarstedt 12. Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2021 für das VO/2021/2608 Sondervermögen Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Twedt 13. Bericht über die im Jahr 2020 eingegangenen Spenden 14. Verschiedenes

Alexander Schmidt Bürgermeister

SI/Twe/Twe/060 111 Ausdruck vom: 04.03.2021 Seite: 2/2

Gemeinde Stolk Der Bürgermeister

Gemeinde Stolk * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 588

Böklund, den 04.03.2021

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Stolk

Sitzungstermin: Mittwoch, 17.03.2021, 20:00 Uhr

Ort, Raum: Sporthalle der Auenwaldschule, Stolker Straße 4, 24860 Böklund

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Wer den Sitzungsort nicht erreichen kann, meldet sich bitte bis zum 17.03.2021, 18:00 Uhr, telefonisch beim Bürgermeister.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden und Delegierten 5. Aussprache zu den Berichten 6. Beratung und Beschlussfassung über eine geänderte Fassung des VO/2021/2547 öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz zwischen den Gemeinden Böklund, Idstedt, Klappholz, Stolk und Süderfahrenstedt 7. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss von VO/2021/2564 Wegenutzungsverträgen Strom und Gas

112 Seite: 1/2

8. Beratung und Beschlussfassung über den Haushalt 2021 VO/2021/2520-1 (Haushaltssatzung- und -plan mit Investitionsprogramm bis 2024) 9. Spielplatzangelegenheiten 10. Zukunft der Grüngutannahme und Festlegung der Jahresgebühr für 2021 11. Zustimmung zum Einnahme- und Ausgabeplan 2021 für das VO/2021/2522 Sondervermögen Kameradschaftskasse der Freiwilligen Feuerwehr Stolk 12. Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden VO/2021/2530 13. Verschiedenes Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 14. Grundstücksangelegenheiten Öffentlicher Teil 15. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Hans-Werner Staritz Bürgermeister

SI/Sto/Sto/080 113 Ausdruck vom: 04.03.2021 Seite: 2/2

Gemeinde Böklund Der Bürgermeister

Gemeinde Böklund * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04623 1037

Böklund, den 04.03.2021

Einladung

zur Sitzung der Gemeindevertretung Böklund

Sitzungstermin: Donnerstag, 18.03.2021, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Sporthalle der Auenwaldschule, Stolker Straße 4, 24860 Böklund

Hinweis: Die Sitzung findet unter Einhaltung der derzeit erforderlichen Hygieneregeln statt. Der Einlass zu der Sitzung erfolgt einzeln, unter Wahrung der entsprechenden Abstände (mind. 2 m) zwischen den Personen. Es ist ein Mund-Nasen-Schutz (FFP2- oder sog. OP- Masken) zu tragen. Außerdem erfolgt die Erhebung der Kontaktdaten aller Mandatsträger und Gäste unter Infektionsschutzgesichtspunkten.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Einwohnerfragestunde 3. Bericht des Bürgermeisters 4. Berichte der Ausschussvorsitzenden 5. Beratung und Beschlussfassung über den Entwurf Neubau VO/2021/2609 Feuerwehrgerätehaus 6. 1. Änderung des Bebauungsplan Nr. 12 "Toft" VO/2021/2531 hier: Entwurfs- und Auslegungsbeschluss 7. Beratung und Beschlussfassung über die Auftragsvergabe einer neuen VO/2021/2544 Spielkombination inkl. Schaukel für den Spielplatz an der ev. Kindertagestätte (Nachholbeschluss)

114 Seite: 1/2

8. Beratung und Beschlussfassung über eine geänderte Fassung des VO/2021/2548 öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Kindertagesstättengesetz zwischen den Gemeinden Böklund, Idstedt, Klappholz, Stolk und Süderfahrenstedt 9. Beratung und Beschlussfassung über den Abschluss von VO/2021/2550 Wegenutzungsverträgen Strom und Gas 10. Beratung und Beschlussfassung über das Beteiligungsangebot der VO/2021/2552 Schleswig-Holstein Netz AG 11. Beratung und Beschlussfassung über den 1. Nachtrag 2021 VO/2021/2595 (Nachtragshaushaltssatzung und -plan) 12. Beratung und Beschlussfassung über die Gehwegsanierung Obere VO/2021/2612 Teichstraße 13. Beratung und Beschlussfassung über die Beförderung der Waldgruppe VO/2021/2614 zur Kita 14. Verschiedenes Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 15. Personalangelegenheiten VO/2021/2533 16. Beratung und Beschlussfassung über die Niederschlagung einer VO/2021/2557 Forderung 17. Beratung und Beschlussfassung über die Niederschlagung einer VO/2021/2556 Forderung Öffentlicher Teil 18. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Mit freundlichem Gruß gez. Jürgen Steffensen Bürgermeister

SI/Bök/Bök/091 115 Ausdruck vom: 04.03.2021 Seite: 2/2