Ausgabe 2021/22 - 01 Der blaueKURIER : 2021/2022

WÜRZBURGER FV DJK VILZING

Sepp - Endres - Sportanlage Mainaustr. 32 - 97082 Würzburg Saison Freitag, 30. 07. 2021 Nord Bayernliga UNSER HERZ SCHLÄGT BLAU

Telekom, Bonn

Schmitt Ladenbau GmbH Friedrich Kohlrausch Straße 3 97080 Würzburg Tel. 0931 9086 0 Fax 0931 9086 188 [email protected] www.schmittladenbau.de Geschäftsführer: Jugendherberge Würzburg

Tor! Tor! Tor! Feiern Sie doch lieber im eigenen Garten. Mit den ausgezeichneten Finanzierungskonditionen der LBS Bayern zinssicher und günstig ins Eigenheim. Sprechen Sie jetzt mit Ihrem LBS-Experten.

LBS Bayerische Landesbausparkasse Geschäftsstelle Würzburg Semmelstraße 15, 97070 Würzburg

Alexander Hupp Gebietsdirektor Telefon: (09 31) 3 22 41 14 Mobil: (01 63) 8 04 91 30 Mail: [email protected]

www.lbs-unterfranken.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Sparkassen-Finanzgruppe

2 21607083_Wuerzburg_A5-quer_4c_Nr6264.inddDer blaue Kurier 1 04.07.16 17:19 Vorwort Man kann es kaum glauben, aber es geht wieder los Endlich wieder Bayernligafußball in der Sepp-Endres-Sportan- lage. Seit 1 ½ Jahren hangeln wir uns durch eine Viruspandemie, deren Ende trotz vieler Impfungen leider noch nicht absehbar ist. Wir sind deshalb froh um jede Pandemie-Phase, in der gespielt werden kann. In den zurückliegenden 8 Monaten ohne Fußball wurde es zumindest uns beim WFV jedoch nicht langweilig. Zuviel war zu tun bei der Renovierung der ehemaligen 09 - Gaststätte und dem dazugehörigen Vereinsheim. Unter der Leitung von Uwe Lehman (Vorstand Liegenschaften) und Stefan Riepel (Mitglied im Verwaltungsrat) konnte diese mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern nun fertiggestellt werden. In Kürze wird auch das neue Geschäftszimmer benutzbar sein. An Pfingsten wurde die Pizzeria eröffnet. Unsere beiden italie- nischen Pächterinnen freuen sich auf Ihren Besuch. Gleichfalls sind wir sehr froh darüber, dass un- sere Pächter Luise und Klaus Appelmann in der WFV - Vereinsgaststätte den Lockdown überstanden haben. Der Hauptplatz wurde mit neuen Fußballtoren bestückt und ein separater Gästefanbereich wurde so installiert, dass alle behördlichen Auflagen erfüllt sind. Für Nicht-Sicherheitsspiele ist der Bereich aber für alle Zuschauer zugänglich! Die letzten 29 Monate durfte ich dies alles als Finanzvorstand begleiten. Was sich am 14.07.21 nun geändert hat, denn mein langjähriger Freund Roland Metz hat seinen Posten als Vorstandsvorsitzender auf der Jahreshauptversammlung leider abgegeben. Sein Wunsch war es, dass ich seine Nachfolge antrete. Ehrlich gesagt, eine einfache Entscheidung war dies nicht für mich. „Mein Rentnerleben habe ich mir eigentlich anders vorgestellt“, war meine erste Reaktion. Mit Bianka Fischer (Marketing), Marco Scheder (Sport), Armin Holzhäuser (Jugend) und Uwe Lehmann (Liegenschaften) konnte ich 4 Mitstreiter für Ämter in der Vorstandschaft gewinnen, so dass mir meine Entscheidung leichter gefallen ist. Als Nächstes steht die Fusion mit dem Würzburger Fußballförderverein 04 an. Dann können all die, die heute noch zum WFV „die Nullvierer“ sagen, dies mit Recht und ruhigem Gewissen sagen. Würz- burger Fußballverein 04 sprich WFV 04 wird dann unser offizieller Vereinsname sein. Jetzt hoffen wir alle auf eine gute Bayernligasaison mit möglichst vielen Siegen unserer jungen Mannschaft. Insbesondere auch unserer U19 und U17, die durch ihre Aufstiege nun ebenfalls Bayern- liga spielen.

Peter Büttner, Vorstandsvorsitzender Heimtrikot Auswärtstrikot

VIEL uhlsportERFOLG! wünscht dem Würzburger FV eine gute neue Saison! Erste Niederlage im ersten Auswärtsspiel

Zwei unterschiedli- che Halbzeiten beka- men die anwesenden Zuschauer in Ammer- thal zu sehen. Halb- zeit eins ging ganz klar an den Gastgeber, Abschnitt zwei an die Blauen aus der Zel- lerau, die sich am Ende einen Punkt mehr als verdient gehabt hät- ten. Das erste Tor war vor allem in Würzburger Reihen umstritten: „Den Elfmeter kann man pfeifen, muss man aber nicht“, fand Trainer Göbel. Torhüter André Koob stellte sich dem von Bajrami frei gespielten Dennis Weidner in den Weg, traf den Ammerthaler wohl, aber genauso den Ball. Göbel störte jedoch weit mehr die Situation vor dem mutmaßlichen Foul: „Entscheidend war, dass wir schlecht in den Zweikampf gegangen sind und der Gegner mit einem Pass zwei Mann ausgespielt hat.“ Kurze Zeit später erhöhte der überragende Bajrami mit einem feinen Schlenzer aus der zweiten Reihe für die DJK. Göbels Fazit bis zum Seitenwechsel: „Wir haben das Mit- telfeld nicht in den Griff bekommen und sind kaum nach vorne gekommen.“ Nach vielen „leichtfertigen Ballverlusten“ seien die Seinen „zu träge“ gewesen. Heimtrikot Auswärtstrikot Er reagierte mit Wechseln: Philipp Hausmann für Steffen Barthel und Hermann Ngan- kwe Tchokouaha für Erik-Schnell-Kretschmer zur Pause, Jayson Tuda für Dennie Michel kurz danach. „Wir haben unser zentrales Mittelfeld neu besetzt, danach haben wir mehr nach vorne gespielt.“ Das hätte eigentlich auch die Herangehensweise von Anfang an sein sollen. Simon Schäffers Anschlusstor war die Folge des forscheren Auftretens. Ein Platzverweis gegen die Hausherren nach einer Stunde spielte den Gästen dabei in die Karten: Ammerthals Torhüter Christopher Sommerer fing einen vom FV lang nach vorne geschlagenen Ball, doch stand dabei gut einen Meter außerhalb des Strafraums. „Wir waren ein Mann mehr, aber der Gegner hat seine Führung mit Mann und Maus am eigenen Sechzehner verteidigt“, resümierte Göbel. Eine Chance bekamen die Würz- VIEL uhlsportERFOLG! wünscht dem Würzburger FV burger aber noch: „Den kannst du eigentlich gar nicht vergeben, der muss reingehen“, eine gute neue Saison! kommentierte er den Lupfer Fabio Bozesans aufs leere Tor, den ein Verteidiger von der Linie schlug. „Mit der zweiten Halbzeit bin ich zufrieden, darauf können wir aufbauen“, fand Göbel und bat: „Wir haben eine ganz junge Mannschaft und brauchen Geduld, Geduld, Geduld.“ Trotzdem sollen am Mittwochabend in Aschaffenburg gegen Aufsteiger Vatan Spor die ersten Punkte erspielt werden. . (veränderter Bericht aus der Mainpost) Der blaue Kurier 5 UNSER HERZ SCHLÄGT BLAU Neue Vorstandschaft beim Würzburger FV

Die Mitglieder des WFV ha- ben auf der Jahreshauptver- sammlung am 14.07.2021 eine neue Vereinsführung gewählt.

Nach 29 Monaten Amtszeit sind Vorstandsvorsitzender Roland Metz, Vorstand Marketing Dr. Gerald Rudolph und Jugendvor- stand Dr. Oli Heilmann nicht mehr angetreten. Quelle: Main-Post

Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde Peter Büttner gewählt, der die Nachfolge von Roland Metz antritt. Zur Vorstandschaft gehören zukünftig Marco Scheder (Sport), der diesen Bereich bisher interimsmäßig betreut hatte und jetzt offiziell ins Amt gewählt wurde, Armin Holzhäu- ser (Jugend), der auf Oliver Heilmann folgt, Uwe Lehmann (Liegenschaften) und Bianka Fischer (Marketing) folgt auf Gerald Rudolph.

Um den Bereich Finanzen wird sich Peter Büttner vorerst weiterhin selbst kümmern.

Die anwesenden Mitglieder stimmten allen vorgeschlagenen Kandidaten einstimmig zu. Gegenkandidaten gab es keine.

Zuvor hatten die einzelnen Vorstände ausschließlich Positives zu berichten. Der Verein hat das letzte Jahr mit einem Gewinn von rund 72.000 Euro abgeschlossen. In diesem Jahr wird der Gewinn zwar geringer ausfallen, aber nachdem es finanziell end- lich wieder gut aussieht, sollte es längerfristig nun auch sportlich wieder bergauf gehen, sagte Peter Büttner den Mitgliedern. Nachdem bereits die U17 und U19 Junioren aufgestiegen sind, wird der der WFV auch zukünftig auf den eigenen Nachwuchs setzen, wie Roland Metz berichtete.

Nach der Wahl wurde das Projekt „Fusion mit dem Würzburger Förderverein 04“ vor- gestellt. Durch den Zusammenschluss mit dem Würzburger Förderverein 04 wird es dem Würzburger FV zukünftig möglich sein, nach 40 Jahren wieder den Zusatz „04“ im Vereinsnamen zu tragen. In einer außerordentlichen Versammlung am 16.07.2021 wurde die Fusion bereits beschlossen. 6 Der blaue Kurier UNSER HERZ SCHLÄGT BLAU

www.repecon.de

Partner der individuell geführten Tagungshotellerie.

erfahren.innovativ.vernetzt.

Wie auch immer Sie aufgestellt sind, wir analy- sieren Ihre finanzielle Situation und beraten Sie passgenau und langfristig in allen finanziellen Fragen. Ausgehend von Ihren individuellen Be- dürfnissen, erhalten Sie alle Bausteine zur Bil- dung und Sicherung Ihres Vermögens aus einer Hand.

Als Teil der Unternehmensgruppe Deutsche Ver- mögensberatung profitieren Sie von der über 40-jährigen Erfahrung von Deutschlands größter eigenständiger Finanzberatung. Als Ihr Partner vor Ort bin ich persönlich für Sie da. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin.

Geschäftsstelle für Allfinanz Deutsche Vermögensberatung Hannes Schuster Andreas-Grieser-Str. 10 97084 Würzburg Telefon 0170 1863140 [email protected] UNSER HERZ SCHLÄGT BLAU

Immer am Ball bleiben Main-Post News-App

Kostenlos downloaden und 14 Tage GRATIS testen. Danach nur 6,99 EUR/Monat.

mainpost.de/app

DR. MARTIN SCHOCH KIEFERORTHOPÄDE

THEATERSTRASSE 1-3 / TELEFON 0931 - 40 45 000 BARBAROSSAPLATZ TELEFAX 0931 - 40 45 004 97070 WÜRZBURG [email protected] www.drschoch.de Bayernliga Nord 2021/22 - Hinrunde

FR 23.07.2021 19:00 UHR DJK Ammerthal - Würzburger FV 2 : 1 MI 28.07.2021 18:30 UHR SV Vatan Spor A’burg - Würzburger FV : FR 30.07.2021 18:30 UHR Würzburger FV - DJK Vilzing : MI 04.08.2021 18:30 UHR TSV Karlburg - Würzburger FV : FR 06.08.2021 18:30 UHR Würzburger FV - ASV Neumarkt : SA 14.08.2021 14:00 UHR FC Eintracht Bamberg 1 - Würzburger FV : MI 18.08.2021 18:30 UHR Würzburger FV - DJK Don Bosco Bamberg : SA 21.08.2021 16:00 UHR 1. FC Sand - Würzburger FV : SA 28.08.2021 15:00 UHR Würzburger FV - SpVgg Bayern Hof : SO 05.09.2021 16:00 UHR SV Seligenporten - Würzburger FV : FR 10.09.2021 18:00 UHR Würzburger FV - TSV Großbardorf : SA 18.09.2021 16:00 UHR TSV Abtswind - Würzburger FV : FR 24.09.2021 19:00 UHR SC Feucht - Würzburger FV : SA 02.10.2021 15:00 UHR Würzburger FV - ASV Cham : SA 09.10.2021 14:00 UHR SpVgg Ansbach - Würzburger FV : SA 16.10.2021 15:00 UHR Würzburger FV - DJK Gebenbach : FR 22.10.2021 19:00 UHR ATSV Erlangen - Würzburger FV : -

QUELLE: BFV.DE - Angaben ohne Gewähr. Spielverlegungen werden gesondert bekanntgegeben. Änderungen nach Redaktionsschluss können deswegen leider nicht mehr berücksichtigt werden!

Der blaue Kurier 9 Bayernliga Nord 2021/22 - Rückrunde

SA 30.10.2021 14:00 UHR Würzburger FV - DJK Ammerthal : SA 06.11.2021 14:00 UHR Würzburger FV - SV Vatan Spor A’burg : SA 13.11.2021 15:00 UHR DJK Vilzing - Würzburger FV : SA 20.11.2021 14:00 UHR Würzburger FV - TSV Karlburg : SA 27.11.2021 14:00 UHR ASV Neumarkt - Würzburger FV :

Zahnärztliches Serviceteam in Würzburg

Zahnärzte: Dr. med. dent. Barbara Uleer (Inh.) Telefon 0931 - 1 33 87 ZA Thorsten Will Domstraße 11 | 97070 Würzburg Dr. Frederike Hohnheiser ZÄ Michaela Schmidt www.zauberzahn-zahnarzt.de

97070 Münzstraße 2 09 31/57 17 27 97070 Sanderstraße 18 09 31/20 71 02 93 Sonntags 8.00-11.30 Uhr Stehcafe, Snacks und lecker Backwerk www.baeckerei-gehrold.de 10 Der blaue Kurier

Unser heutiger Gegner

Die DJK Vilzing stellt sich vor...

Die DJK Vilzing (offiziell: Deutsche Jugendkraft Vilzing e. V.) ist ein Sportverein aus dem Chamer Stadtteil Vilzing.

Der Verein wurde am 4. Juni 1967 gegründet und schloss sich dem katholischen DJK-Sportverband an. Neben der er- folgreichen Fußballabteilung gibt es Abteilungen für Ski und Turnen.

Die Fußballer der DJK Vilzing spielten jahrzehntelang auf Kreisebene, ehe der region- ale Unternehmer Manfred Zollner und der damalige Abteilungsleiter Karl Wanninger (Abteilungsleiter bis 2019) in den 1990er-Jahren begannen, den Verein finanziell zu unterstützen bzw. entsprechend zu organisieren. Von der B-Klasse ging es binnen 20 Jahren bis in die Bayernliga. Das Maximalziel der Verantwortlichen ist die Regional- liga Bayern.

1995 gelang mit Spielertrainer Thomas Bauer erstmals der Aufstieg in die Bezirksliga Oberpfalz. Mit der Bezirksligameisterschaft 1998 qualifizierte sich der Verein für die Bezirksoberliga, zwei Jahre später folgte der erstmalige Aufstieg in die Landesliga. Unterbrochen von zwei Abstiegen 2006 und 2011 spielte die DJK zwölf Jahre in der Landesliga. 2008 und 2013 scheiterte der Verein in der Relegation zur Bayernliga. 2014 gelang mit Trainer Sepp Beller mit einem Sieg gegen den FC Affing schließlich der erstmalige Aufstieg in die Bayernliga.

Die DJK Vilzing trägt ihre Heimspiele im 2002 erbauten und 3480 Zuschauer fassenden Manfred-Zollner-Stadion aus. Das Stadion verfügt über eine überdachte Sitzplatztribüne für 325 Personen.

Anschrift: Rissing 11, 93413 Cham Vereinsfarben: gelb/schwarz Stadion: Manfred-Zollner-Stadion Huthgartenstraße 33, 93413 Cham, Vilzing 1. Vorstand: Klaus Kernbichl Homepage: https://www.djk-vilzing.de Gegründet: 1967

12 Der blaue Kurier 2x in Würzburg/Zellerau Abnehmen Rücken stärken Ausdauer Stressabbau mehr Energie Wellness LIFESTYLE only Fitness Mainaustr. 50 Schüler 12 - 16 Jahre nur 9,90 € / Monat Schüler/Azubis/Studenten nur 19,90 € / Monat kostenloses Probetraining unter: www.lifestyle-fitness.de Würzburger Fußballverein e.V.

Tor: Andre Koob Maximilian Humpenöder Abwehr: David Drösler Lukas Imgrund Philipp Hausmann Calvin Gehret Franz Ruppel Marc Hänschke Elia Schoppel Mittelfeld: Moritz Lotzen Erik Schnell-Kretschmer Ali Haidari Steffen Barthel Timo Eisenmann Nico Kuß Jasmin Kadiric Simon Schäffer Dennie Michel Nico Engelking Sturm: Cristian Alexandru Dan Jayson Tuda Fabio Bozesan Julian Wild Djibril Bah Mamadou Emir Bas Mohamed Conte Trainer: Berthold Göbel Co-Trainer: Marco Scheder Torwart Trainer: Mario Ruffert Athletik Trainer: Werner Dalke Physio: Eva Wenzlik

Schiedsrichter: Stefan Klerner, DJK Franken Lichtenfels 1. ASS: Marcel Bargel, TSV 1860 Staffelstein 2. ASS: Maximilian Scheumann, SpVgg Isling

GartenG estaltunG & PfleG e • t errassen- und WeG ebau n atursteinarbeiten • Pflasterarbeiten • t eichanlaG en Garten und Landschaftsbau Nicolas Moegen

Ebertsklinge 34 • 97074 Würzburg • Mobil: 0163 3736253 14 Der blaue Kurier Unsere Gäste DJK Vilzing 1976

Hintere Reihe v.l.: Chrissi Heimerl (Physio), Stephan Siegl (TW-Trainer), Tobias Kordick, Mario Kufner, Christian Kufner, Andreas Jünger, Nico Dantscher, Andreas Kalteis, Jim-Patrick Müller, Stefan Schus- ter (Abteilungsleiter)

Mittlere Reihe v.l.: Sabine van der Weerd (Physio), Roland Dachauer (Sportlichter Leiter Fußball), Sepp Beller (Sportlicher Leiter Bayernliga), Jonas Huber, Marco Pfab, Tobias Hoch, Maximilian Wolf, Matthias Müller, Ben Kouame, Lukas Laumer, Matthias Graf (Co-Trainer), Josef Eibl ( Trainer), Erich Vogl (Co-Trainer)

Vorne sitzend v.l.: Andre Luge, Chrsitioph Schwander, Franz-Xaver Wendl, Sandro Weber, Maximilian Putz, Adrian Serowiec, Lutz Hastreiter, Fabian Trettenbach, Ivan Milicevic

Wir freuen uns auf ein spannendes und faires Bayernligaspiel. In diesem Sinne be- grüßen wir alle Zuschauer, unsere Gäste und die Schiedsrichter recht herzlich in un- serer Sepp-Endres-Sportanlage.

Der blaue Kurier 15 Tabellenstand Bayernliga Nord

Theo‘s Wasserhäusle Die CD von Matthias Griechisches Restaurant Kremer könnt Polyxeni Gkorogia Mainaustraße 34 Ihr über 97082 Würzburg unseren Tel. 0931-424769 Fanshop für 5,00 Euro erwerben! Zu Gast bei Freunden 16 Der blaue Kurier MEIN FRANKENSTROM ÖKO

FÜR UMWELT- BEWUSSTE Entscheiden Sie sich für Mein Frankenstrom Öko und fördern Sie den Klimaschutz! 100 % Grünstrom aus erneuerbaren Energien.

wvv.de/oeko U15-2 Saisoneröffnung 2021/2022

Die Saisoneröffnung des 2008er Jahrgangs

Nach dem Auftakt mit der neuen U15/2 Mitte Mai durften auch nach anfänglichen kon- taktlosen Einheiten und Einheiten mit Kontakt, die nur unter negativen Corona Tests durchgeführt werden konnten, Testspiele stattfinden und Training mit Kontakt ohne negative Tests. Der Kader besteht aus 21 Spielern (inkl. 2 Torhüter) und bekam 7 Neu- zugänge, welche das Team von Anfang an verstärkten.

Das Wichtigste war, die Jungs von Anfang an, an das Großfeld zu gewöhnen. Dies gelang dem Trainerteam Maximilian Roos (Trainer) und Lukas Lorenz (Co-Trainer) auch sehr schnell und man konnte feststellen, dass die größere Fläche auf dem Spielfeld dem einen oder anderen Spieler entgegenkommt.

Zu den Vorbereitungsspielen kommen namhafte Gegner wie z.B. 1. FC Nürnberg, Greuther Fürth, Astoria Walldorf.

Erstes offizielles Testspiel gegen DJK Don Bosco Bamberg (2:1): Im ersten richtigen Testspiel seit langem mussten die Blauen eine bittere Niederlage gegen Bamberg hinnehmen (2:1). Sie ließen schon viele gute Ansätze im Spiel mit Ball aufblitzen, doch es war auf beiden Seiten deutlich zu sehen, dass länger nicht mehr gespielt wurde. Trotzdem wurde sehr balldominant agiert und höherer Ballbesitz für die Zellerauer verzeichnet. Für das Trainerteam war schnell zu sehen, an welchen Stell- schrauben noch zu drehen war, um das Spiel zu optimieren, was in den darauffolgen- den Tagen besser umgesetzt wurde. Leider verschossen die Kids einen Elfmeter, um mit 1:0 in Führung zu gehen. Nichts desto trotz gelang den WFVlern der Führungstreffer im späteren Verlauf des Spiels. Durch einen Eckball kam der Gegentreffer durch einen Stellungsfehler der Abwehrreihe. Kurz vor Schluss hatten sich beide Teams mit einem Unentschieden angefreundet, doch durch einen individuellen Fehler, bei dem der Ball zu kurz Richtung Torwart gespielt wurde, gelang der Gegentreffer zum 2:1.

Zweites Spiel am Tag darauf gegen die alte U15 des SV Weigenheim (3:4): Am nächsten Tag wurde schnell aus den Fehlern des Vortags gelernt und die Zellerauer schlugen eine Mannschaft, die zwei Jahre älter (Jhg. 2006) war und in der U15 Kreisliga spielte mit 4:3. Die Gegentreffer wurden niemandem böse genommen, da die WFVler in Laufduellen natürlich aufgrund der körperlichen Überlegenheit des Gegners, oft den kürzeren zogen.

Weiter nöchste Seite -->

18 Der blaue Kurier U15-2 Saisoneröffnung 2021/2022

Spiel gegen Großbardorf (10:0): Die U15/2 als Kreisliga Mannschaft mussten gegen eine Bezirksoberliga Mannschaft ran. Zu Beginn tasteten sich die Kids erst mal an den Gegner ran, bis dann nach ca. 10 Minuten endlich der Knoten platzte. Der WFV dominierte klar und deutlich das Spiel über die 3 x 30 Minuten und ließ dem Gegner in ihrer eigenen Hälfte gar keine Luft. Es wurden verschiedene Spielzüge und Standardvarianten ausprobiert, welche am Vortag noch im Training einstudiert wurden. Abschließend ist zu sagen, dass die Zellerauer das 10:0 im ersten richtigen Heimspiel als zufriedenstellend bewerten können und darauf aufgebaut werden kann.

Trainer Maximilian Roos

Der blaue Kurier 19 Unsere U17-1 Bayernliga 2021/2022

Die U17-1 des WFV startet in der Saison 2021/2022 in der Bayernliga Nord.

Dort geht es unter anderem gegen die zweiten Mannschaften des 1. FC Nürnberg und Greuther Fürth.

Ebenso wird es zu Derbys gegen die Würzburger Kickers und den 1. FC Schweinfurt kommen.

Neu in der Mannschaft sind Toni Sicaja, Fabio Weißen- seel, Conner Erbar, Marico Neumann, Yannik Kemmer und Reshad Yahdari. Somit besteht der Kader aus 18 Feldspielern plus zwei Torhütern.

Am Montagabend fand nach vier Wochen Vorbereitung das erste Testpiel gegen die U19 von Kürnach statt. Über die gesamte Spielzeit konnte die Mannschaft die tak- tischen Vorgaben des Trainerteams gut umsetzen und führte bis kurz vor Schluss völlig verdient mit 2:1. Erst durch ein unglückliches Eigentor konnte sich Kürnach noch das Unentschieden sichern.

Die Neuzugänge haben sich schon bestens integriert und so schauen die Blauen voller Vorfreude auf den Start der Saison, der auf den 04./05.09.21 festgelegt wurde.

Giuseppe Livadoti Trainer U17-1 Bayernliga

Osteopathie Manuelle Therapie Krankengymnastik (auch gerätegestützt = KGG)

PHYSIOTHERAPIE & OSTEOPATHIE Krankengymnastik nach Bobath (ZNS) Massage / Bindegewebsmassage MANUS Manuelle Lymphdrainage / Kompressionstherapie (KPE ) VITALIS Sportphysiotherapie / Kinesiotaping HORST REUTHER Faszientherapie (u.a nach T. Myers) staatlich geprüfter Physiotherapeut Fasziendistorsionsmodell nach S. Typaldos staatlich geprüfter Masseur und med. Bademeister Cervico-mandibuläre Therapie (Kiefergelenk) Sportphysiotherapeut (VPT) Wärme- und Kältetherapien Osteopath ( BVO und BAO) Extensionsbehandlungen (Schlingentisch) Fußreflexzonentherapie, Dorntherapie, APM Hausbesuche

MANUS VITALIS Physiotherapie . Horst Reuther . Wredestraße 18 . 97082 Würzburg Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7.30 - 20.30 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 0931-4607628 Fax: 0931-4607635 eMail: [email protected] . www.manus-vitalis.de www.manus-vitalis.de . Tel.: 0931- 4607628 . alle Kassen alle Kassen, Termine nach Vereinbarung Unsere U17-2 Landesliga 2021/2022

Im Coronajahr 2020 habe ich mit meinen Jungs in der Bezirksoberliga gespielt. Am Ende der Halb- runde stand die U15-1 ganz oben in der Tabelle und dann kam der Lockdown und kein Training war mehr auf dem Platz möglich. Eine lange Ungewissheit begann, da niemand wusste, können die Jungs in die Bayernliga aufsteigen? Leider war es am Ende so, dass der Verband die Aufsteiger ausgelost hatte und die U15-1 leider kein Losglück hatte. Somit muss der Nachfolgerjahrgang U15-1 nochmals in der BOL spielen. Viel Erfolg an den 2007er Jahrgang „ ihr schafft das Jungs“. Natürlich wartete auch die U17-2 gespannt, nachdem die U17-1 in die Bayernliga aufgestiegen war, was passiert... dann beförderte der Verband die Mannschaft in die Landesliga. Die Freude war riesen- groß, doch weiß jeder, dass dies eine sehr große Herausforderung wird, eine Spielsaison fast nur gegen Jahrgangsältere spielen zu müssen, aber die Aufgabe wird angenommen und hart dafür gearbeitet. Jungs, wir schaffen das! Als dann die Zellerauer wieder starten durften, nach 7 langen Monaten Pause, hatte man als Train- er gesehen, was aus den Jungs geworden ist. Das Team merkte, dass einfache Sachen wie Passspiel, jonglieren etc. sichtlich schwergefallen ist. Somit hat das Trainerteam Jürgen Bausenwein, Jörg Durch- holz und Trainer Uwe Hofmann erstmal das Hauptaugenmerk auf die Basics gelegt und nach und nach immer weiter das Training mit anspruchsvolleren Übungen ergänzt. Dann, als es wieder möglich war, nach 8 Monaten Pause, wurde gleich als erster Testspielgegner der ein Jahr jüngere Jahrgang des Bundesligisten SpVgg Greuther Fürth ausgesucht.

Heimspiel im Stadion, was gibt es besseres?

Allen war bewusst, dass nach 8 Monaten Pause, welche die Gästemannschaft nicht hatte, nicht alles klappen könnte, aber alle wollten unbedingt auf den Rasen zurück - nach 80 Minuten stand es 1:2 . Für die WFV-Trainer und für die jungen blauen Wilden war es ein gefühlter Sieg, zurück auf den Platz und nach so langer Auszeit noch ein super Spiel abzuliefern. Das eine oder andere Vorbereitungsspiel konnte die U17-2 in der Vorbereitung noch für sich ent- scheiden. Den ersten Prüfstein sollte das Wochenende 17./18.7. gegen die U17-2 des TSV Grossbardorf werden, welches mit 2:0 gewonnen wurde und einen Tag später ein Trainingsspiel gegen die eigene U17-1 des WFV. Wir freuen uns auf die kommende Saison und hoffen, dass der ein oder andere WFV Fan einmal bei einem Heimspiel bei der U17-2 Landesliga vorbeischaut. Die Macht am Main, die jungen Blauen von der Mainaustrasse

Uwe Hofmann, Trainer U17-2 WFV Landesliga Der blaue Kurier 21 www.main-doener.de 0931 /7903412 eam Main-Döner-T Das Gesund- allenviel wünscht Seit heitundZusammenhalt 15 Jahren in der Friedrich-Spee-Straße13 Sanderau MontagbisSamstag Fit wie ein Turnschuh ... 10.30Uhrbis22.00Uhr Sonn-undFeiertage zt 12.00Uhrbis22.00Uhr Jet ... sollte auch Ihre Sicherheit und Vorsorge sein. Und Sicherheit muss passen, Jetzt auch damit Sie im Schadenfall nicht ins Stolpern kommen. Wir erstellen für Sie gern Ihr e auch hausgemacht persönliches Sicherheitsprofil und gehen Ihnen nicht mit unnützer Vorsorge auf Falafeln den Senkel. Rufen Sie uns an, wenn Sie ganze Leistung schätzen. Vollkorn

Seit Theaterstraße4b fünfJahren direktin der MontagbisDonnerstag: t Innenstad 10.00Uhrbis24.00Uhr FreitagundSamstag: 10.00Uhrbis05.00Uhr GeneralvertretungNORBERT RUPPERT VordenFeiertagen: Industriestr. 11 · 97076 Würzburg 10.00Uhrbis05.00Uhr Telefon 0931 2050940 · Telefax 0931 2050944 SonntagundFeiertags: [email protected] 12.00Uhrbis22.00Uhr www.mecklenburgische.de/n.ruppert 12 e Unsere U19-1 und U19-2 34 ag: ags : 90

ag: zt /7 hr

Uhr Uhr auch Jet Uhr

4b Falafeln 31 0U tagen: Feie rt .0

Samst hausgemacht Donnerst 09 er 24 05.00 05.00 22.00 und nd Fei bis bis bis bis bis u .d e Uhr Uhr Uhr Uhr den Theaterst raße Montag 10.00 Freitag 10.00 Vor 10.00 Sonntag 12.00

in-doener t

ma

der der

w.

Jahren

Seit

in

in

Sanderau 15

ww

Jahren

Seit

ekt

d-

Innenstad

zt fünf dir

13

auch Jet

Vollkorn

Gesun eam tage

Uhr Uhr viel 00 Samstag eier

22.00 22.

Zusammenhalt allen dF Hinten von links: Pascal Ganz, Fabio Tudor, Stefan Kerter, Luis Wagner, Nils Hock, Silvius Lettmann, Elyesa Korkmaz, Nico

bis n-Döner-T bis bis

ht Dauth, Tim Herbert, Cornelius Hock, Maximilian Heider un und

Uhr

Uhr Mai Mitte von links: Trainer U19-1 Christian Breunig, Trainer U19-2 Dominik Geßner, Leon Moser, Jakob Müller, Lucas

nsc Schmidt, Marius Haas, Jan Schneider, Fabio Hock, Lennard Kneitz, Michail Gkourtzief, Lukas Geier, Christopher Steiner,

heit wü

Friedric h-Spee- Straße Montag 10.30 Sonn- 12.00 Elia Freimann, Samuel Ersay, Jannis Löhlein, Co-Trainer Daniel Varga Das Vorne von links: Felix Heilmann, Simon Dettmar, Ruduwan Seidu, Morteza Ahmadi, Luca Aulbach, Diyar Dönmez, Julian Schmidt, Patrick Bier, Laurin Thein, Hannes Heß, Xaver Lechner, Jakob Lannig

Die beiden U19 Mannschaften des WFV sind aufgestiegen und starten am Wochenende 4./5.9. in die neue Saison. Einige Vorbereitungsspiele fanden bereits statt, sowie 2 Trai- ningswochenenden.

Die Neuzugänge heißen: Hannes Heß, Jakob Müller, Xaver Lechner, Jannis Löhlein (alle FC Würzburger Kickers) Cornelius Hock, Josh Fleischmann (beide FC Schweinfurt 05) Morteza Ahmadi, Mohamad Osman, Shengyu Guo (alle JFG Kreis Würzburg Süd-West) Julius Endres (TSV Unterpleichfeld) ...

Das Ziel der U19-1 ist der Klassenerhalt der Bayernliga und der U19-2 der Landesliga sowie die Heranführung der Spieler an den Herrenbereich. NORBERT RUPPERT NORBERT

Der Gesamtkader für die beiden Mannschaften U19-1 und U19-2 sind 40 Spieler Industriestr. 11 · 97076 Würzburg Industriestr. www.mecklenburgische.de/n.ruppert www.mecklenburgische.de/n.ruppert

[email protected] (4 Torhüter + 36 Feldspieler - 22 x Jahrgang 2004 und 18 x Jahrgang 2003)

den Senkel. Rufen Sie uns an, wenn ganze Leistung schätzen. Christian Breunig Telefon 0931 2050940 · Telefax 0931 2050944 0931 2050940 · Telefax Telefon

Generalvertretung Trainer U19-1 WFV Bayernliga ... sollte auch Ihre Sicherheit und Vorsorge sein. Und muss passen, persönliches Sicherheitsprofil und gehen Ihnen nicht mit unnützer Vorsorge auf damit Sie im Schadenfall nicht ins Stolpern kommen. Wir erstellen für gern Ihr Fit wie ein Turnschuh ein wie Fit Der blaue Kurier 23 U23 (Würzburger FV II ) A-Klasse Gr6 WÜ

Die U23 der Blauen besteht dieses Jahr aus 30 Spielern. Diese teilen sich auf in 11 Neu- zugänge, 11 Eigengewächse und 8 Spieler, die schon Bestandteil des Kaders waren. Der WFV freut sich, dass so viele Spieler aus der eigenen Jugend das Projekt U23 unter- stützen. Die Zellerauer haben 5 Vorbereitungsspiele aus einem Mix von Gegnern der Kreisliga bis zur A-Klasse. Die fünf Vorbereitungsspiele gegen TSV Lengfeld, SG Ro- denbach, ETSV Würzburg, TG Höchberg und FC blau-weiß Leinach sind vorbei und das Trainerteam freut sich über die positiven Ergebnisse und Erkenntnisse über diese neue Mannschaft. Die Blauen erfreuen sich, an einer hochqualitativen, positiven Trainingsbeteiligung und brennen auf den Saisonstart. Trainer Dominik Szabo

U23 Spielplan unter Vorbehalt

25.07.2021 15:00 UHR FV Bachgrund U23 (WFV II) 2 : 2 01.08.2021 15:00 UHR U23 (WFV II) DJK Gramschatz : 08.08.2021 15:00 UHR SG Eußenheim-Gambach U23 (WFV II) : 15.08.2021 15:00 UHR U23 (WFV II) SG Laudenbach/Himmelstadt : 22.08.2021 15:00 UHR U23 (WFV II) TSV Retzbach II : 29.08.2021 13:00 UHR SV Maidbronn II U23 (WFV II) : 05.09.2021 15:00 UHR U23 (WFV II) SV Aalbachtal II : 11.09.2021 15:00 UHR U23 (WFV II) FC 1920 Thüngen : 19.09.2021 12:15 UHR U23 (WFV II) TSV Karlburg III : 26.09.2021 13:00 UHR SB DJK Würzburg II WU23 (WFV II) : 03.10.2021 15:00 UHR U23 (WFV II) FC Zell : 10.10.2021 15:00 UHR U23 (WFV II) FV Bachgrund : 16.10.2021 16:00 UHR DJK Gramschatz U23 (WFV II) : 24.10.2021 15:00 UHR U23 (WFV II) SG Eußenheim-Gambach : 31.10.2021 15:00 UHR SG Laudenbach/Himmelstadt U23 (WFV II) : 03.04.2022 13:00 UHR TSV Retzbach II U23 (WFV II) : 10.04.2022 15:00 UHR U23 (WFV II) SV Maidbronn II : 16.04.2022 16:00 UHR SV Aalbachtal II U23 (WFV II) : 24.04.2022 15:00 UHR FC 1920 Thüngen U23 (WFV II) : 08.05.2022 13:00 UHR TSV Karlburg III U23 (WFV II) : 15.05.2022 15:00 UHR U23 (WFV II) SB DJK Würzburg II : 22.05.2022 15:00 UHR FC Zell U23 (WFV II) : 24 Der blaue Kurier U23 (Würzburger FV II ) A-Klasse Gr6 WÜ

Spiel vom Samstag 10. 07. 2021

Spielgegner ETSV Würzburg

Der blaue Kurier 25 Greenkeeper/Platzwart gesucht

Der Würzburger FV sucht kurzfris- tig einen neuen Platzwart für unser Sportgelände.

Die Hauptaufgabe wäre es am je- weiligen Spieltag alle Plätze abzu- streuen und sich um das Gelände zu kümmern.

Bei Interesse bitte bei Uwe Lehmann, Vorstand Liegenschaften, unter fol- gender Nummer oder E-Mail melden:

Tel. +49 16094751688 Email: [email protected]

26 Der blaue Kurier Rückblicke 40 Jahre Würzburger FV

Wir bedanken uns bei Werner Heunisch der uns diese Informationen zur Verfügung gestellt hat. Der blaue Kurier 27 Gaststätte L´Aquila eröffnet!

Am 13. Oktober 2020 unterzeichneten Roland Metz und Uwe Lehmann den Pachtvertrag und überreichten den Ver- trag an Ervedina Deltina.

Nach der aufwendigen Renovierung hat nun auch unsere 2. Gaststätte unter dem wohlklingenden Namen “L´Aquila” am 22.05 2021 neu eröffnet.

Wir gratulieren Dina und Fabi ganz herz- lich und wünschen zur Eröffnung das Allerbeste!

Öffnungszeiten: Mi bis Mo 12.00 - 22.00 Uhr Zur Eröffnung gratulierten mit einem Blumengruß von links nach rechts: Dienstag Ruhetag Vorstandsvositzender Roland Metz, Vor- stand Liegenschaften Uwe Lehmann, Vor- Mainaustraße 36, 97082 Würzburg stand Finanzen Peter Büttner. Tel. 0931 / 46 08 70 87 In der Mitte die beiden Pächterinnen: www.laquila-ristorante.de Fatjona Kulloshi (links) und (Homepage noch im Aufbau) Ervedina Deltina laquila@ laquila-ristorante.de

28 Der blaue Kurier Abteilung Rollsport informiert

Training Ort: Jenaplan-Schule (Hauger Schule), Wallgasse 10, Würzburg Trainingszeiten: Jeweils MONTAGS von 19:15 - 20:45 Uhr

Habt Ihr Fragen? Dann meldet Euch bei unserem Abteilungsleiter Herbert Hartebrodt Email: [email protected]

Internet: www.streetrats-wue.de

Kommt eine Gruppe ab 13 Personen zum Sonntagsbuffet, schlemmt eine Person kostenfrei. © kiuikson - Fotolia.com Köstlicher Sonntagsbrunch im Maritim Genießen Sie unsere herrlichen Sonntagsbuffets im Terrassenrestaurant mit Blick auf den Main. Preis pro Person 37 € inklusive Sekt, Wein, Wasser, Säften und Heißgetränken. Kinder von 7 bis 16 Jahren zahlen 16 €. Immer sonntags von 12 bis 14 Uhr. Maritim Hotel Würzburg · Pleichertorstraße 5 · 97070 Würzburg · Telefon 0931 3053-0 · [email protected] · www.maritim.de Betriebsstätte der Maritim Hotelgesellschaft mbH · Herforder Straße 2· 32105 Bad Salzuflen A 185 85 WUR Fussball Buffet 6.19.indd 1 Der blaue Kurier28.06.19 12:3629 UNSER HERZ SCHLÄGT BLAU

Wredestrasse 2 | 97082 Würzburg | T 0931 - 4 38 97

ERFOLG IST JA ZU KOPFSACHE. EINEM Viel Erfolg in der aktuellen Saison! STARKEN KÖRPER

TESTEN SIE SICH UND UNS. VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TERMIN FÜR IHR KOSTENLOSES EINFÜHRUNGS- TRAINING.

Würzburg Lauerbach GmbH Zeller Straße 43 Tel. (0931) 452 92 40 kieser-training.de Impressum

HERAUSGEBER VORSTANDSCHAFT REDAKTION Würzburger Fußballverein e.V. Peter Büttner, Werbung, Satz, Design und Mainaustr. 32 u. 36 Vorstandsvorsitzender und Abwicklung: 97082 Würzburg Finanzen u. Verwaltung Bianka Fischer Uwe Lehmann, Michael Littmann Postfach 6827 Vorstand Liegenschaften Herbert Hartebrodt 97018 Würzburg Marco Scheder, Email: Vorstand Sportaktivtät [email protected] Geschäftszimmer Armin Holzhäuser, SPIELBERICHTE Vorstand Jugend Fax: 0931 / 4174228 Trainer Jugend E-Mail: [email protected] Bianka Fischer, Internet: www.wuerzburgerfv.de Vorstand Marketing FOTOS WFV, Main Post, Fupa.net, GASTSTÄTTEN VERWALTUNGSRAT Matthias Lotzen, Peter Lurz, Herbert Hartebrodt WFV Gastsätte Vors. Wirt.- u. Verwaltungsrat Tel. 0931 / 42478 DRUCK JUGENDLEITUNG Rainbowprint Gaststätte L´Aquila Jutta Holzhäuser Paradiesstraße 10 97225 Zellingen Tel. 0931 / 46 08 70 87

FOTOHINWEISE UND INFORMATIONEN GEM. DSGVO

Dies ist eine öffentliche Veranstaltung des Würzburger Fußballverein e.V. - Hier werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt, die wir in unseren öffentlichen Medien (Stadionheft, Homepage, Facebook etc.) verwenden.

Wenn Sie sich als Zuschauer auf dieser öffentlichen Sportveranstaltung befinden, wird hiermit darauf hingewiesen, dass fotogra- fiert wird und Sie es deshalb auch in Kauf nehmen fotografiert zu werden und dass - zumindest in der Menge der Zuschauer - Sie evtl. auch einzeln zu sehen sind.

Wir wünschen allen Besuchern eine schöne Veranstaltung und mit den veröffentlichten Bildern möchten wir Ihnen eine schöne Erinnerung an die Veranstaltung zurück geben. 30 Der blaue Kurier Wir sind gerne persönlich für Sie da! T. 09364 / 81 73 0 | [email protected]

Für meine Projekte brauche ich einen zuverlässigen Druckpartner!

Über 30 Jahre Branchenerfahrung garan� eren eine hochwer� ge Druckqualität mit niedrigen Preisen im Online-Print-Bereich.

Faires Preis - Leistungsverhältnis

Inhabergeführtes Unternehmen mit eigener Produk� on

Persönlicher Kundenservice

Overnight- und Expressproduk� on

Top Qualität

follow us Paradiesstraße 10 T. 09364/81 73 0 97225 Retzbach/Zellingen www.rainbowprint.de Gut gekühlt, heiß geliebt.

RZ01_t_DHA-19186_Kampagnemotive_Anzeigen_A4+3mm_Hoch_0619.indd 2 03.07.19 12:37