Kreisarchiv

Findbuch des Bestandes

Eiderstedter Landschaftsarchiv, Ksp. Tetenbüll und Gemeinde Tetenbüll

erstellt 2003

Abteilung A2 Landschaft, Tetenbüll und D52 Inhaltsverzeichnis

01.Verwaltung des Kirchspiels ...... 1 01.01. Generalia ...... 1 01.02. Landesfürsorge ...... 1 01.04. Beamte...... 2 02.Verwaltung des Kirchspiels ...... 3 02.01. Verwaltungswesen...... 3 02.02. Statistische Ermittlungen...... 4 02.04. Kirchspielseinnahmen ...... 5 02.05. Beamte...... 5 03. Erdbücher und Dematregister...... 6 04. Deich-, Koogs- und Wasserlösungswesen, Dünenpflege ...... 6 04.01. Deichwesen ...... 6 04.02. Koogs- und Wasserlösungswesen...... 10 05. Chausseen, Wege und Eisenbahnsachen...... 12 05.01. Chausseen und Wege...... 12 05.02. Eisenbahn ...... 13 06. Polizeiwesen...... 13 07. Brandwesen...... 13 07.01. Brandgilden...... 13 07.02. Brandkataster und Taxen ...... 14 07.03. Sicherungsmaßnahmen und Löschinstrumente...... 15 08. Medizinalwesen...... 15 08.01. Behörden und Beamte...... 15 08.02. Krankheiten der Menschen...... 15 08.03. Krankheiten des Viehs ...... 15 09. Justizwesen...... 16 09.01. Freiwillige Gerichtsbarkeit...... 16 09.02. Prozesse...... 17 10. Militär- und Kriegswesen...... 17 11. Zollwesen ...... 18 12. Post- und Fährwesen ...... 18 13. Handel, Schiffahrt, Gewerbe und Landwirtschaft ...... 19 13.03. Handwerker und Privilegierte...... 19 13.04. Landwirtschaft ...... 19 14. Jagd und Fischerei...... 20 15. Geldwesen...... 20 16. Rechnungs- und Steuerwesen...... 20 16.01. Kirchspielsrechnungen...... 20 16.02. Hebungs- und Steuerwesen...... 21 17. Kirchenwesen ...... 23 17.01. Kirchenwesen...... 23 17.03. Personalia ...... 24 18. Schulwesen...... 25 19. Armenwesen ...... 27 19.01. Verwaltungssachen...... 27 19.02. Spezialakten...... 29

II 01.Verwaltung des Kirchspiels

01.01. Generalia

A2 Ksp. Tetenbüll - 1 1702, 1720 - 1726, 1743 Königliche Verordnungen für die Herzogtümer, Drucke Indexnummer: 1

A2 Ksp. Tetenbüll - 2 1712 - 1842, 1865 - 1866 Obrigkeitliche Verordnungen Indexnummer: 2

A2 Ksp. Tetenbüll - 3 1720 - 1890 Extrakte aus den Deliberationsprotokollen der Landschaft Indexnummer: 3

A2 Ksp. Tetenbüll - 4 1792 - 1796 Vorladungen zu den Landesversammlungen Indexnummer: 4

A2 Ksp. Tetenbüll - 5 1815 Gezwungene Anleihe Indexnummer: 5

01.02. Landesfürsorge

A2 Ksp. Tetenbüll - 6 1794 Sammlung für den Wiederaufbau des königlichen Residenzschlosses und für die Ausrüstung von Kriegsschiffen Indexnummer: 6

A2 Ksp. Tetenbüll - 7 1814 Sammlung für die Kriegsopfer Indexnummer: 7

1 A2 Ksp. Tetenbüll - 8 1815 Sammlung für die Wiederherstellung der im englischen Bombardement von 1807 verwüsteten deutschen St. Petrikirche in Kopenhagen Indexnummer: 8

A2 Ksp. Tetenbüll - 9 1817 Sammlung für die Abgebrannten in Neustadt/Holstein Indexnummer: 9

A2 Ksp. Tetenbüll - 10 1823 Sammlung zur Reparatur der Kirche und des Pastorats in Ording Indexnummer: 10

01.04. Beamte

A2 Ksp. Tetenbüll - 11 1734 Ablegung der Landesrechnungen durch die Pfennigmeister 1 Bogen Indexnummer: 11

A2 Ksp. Tetenbüll - 12 1786 - 1788 Pfennigmeisterwechsel Indexnummer: 12

A2 Ksp. Tetenbüll - 13 1786, 1801 Pfennigmeisterwahlen und Bürgschaft derselben Indexnummer: 13

A2 Ksp. Tetenbüll - 14 1829 Amtseinführung des Landschreibers Eckermann 1 Blatt Indexnummer: 14

A2 Ksp. Tetenbüll - 15 1866 Wahl des Stallers 3 Bögen Indexnummer: 15

2 "02.Verwaltung des Kirchspiels "

02.01. Verwaltungswesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 207 1690 - 1891 Bührbuch der Marschbühr enthält u.a.: Ausgaben des Höftmannes; Johannisschau der Löschgeräte Indexnummer: 16

A2 Ksp. Tetenbüll - 16 1691 Bemühungen, das ’Brieflesen vor dem Dingstock’, von den Lehnsleuten als ihr Recht in Anspruch genommen, auf den Schulmeister zu übertragen 3 Bögen Indexnummer: 17

A2 Ksp. Tetenbüll - 17 1721 - 1727, 1777 - 1844, 1867 - 1894 Extrakte aus den Kirchspielsprotokollen Indexnummer: 18

D52 - 2 1756 - 1783 Kirchspielsprotokoll Indexnummer: 19

D52 - 8 1766 - 1794 Kirchspielsbuch enthält u.a.: Abschriften von Briefen, beispielhafte Schreiben, Kontrakte Indexnummer: 20

D52 - 3 1781 - 1794 Kirchspielsprotokoll enthält u.a.: Stockregister des Kirchspiels Tetenbüll, 1781 Indexnummer: 21

A2 Ksp. Tetenbüll - 18 1792 - 1819 (1830) Einladungen der Interessenten zu den Kirchspielsversammlungen enthält auch: Zirkulare wegen des Schneeräumens, 1830 Indexnummer: 22

3 D52 - 4 1794 - 1801 Kirchspielsprotokoll enthält u.a.: Aufgabenkatalog des Pfennigmeisters, 1801 Indexnummer: 23

A2 Ksp. Tetenbüll - 20 1802 - 1814, 1820 - 1904 Kirchspielsprotokolle 6 Bde. Indexnummer: 24

A2 Ksp. Tetenbüll - 19 1817 - 1907 Bedingungen für die Verdingung der jährlichen Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an den Gebäuden des Kirchspiels enthält auch: Bedingungen für den Verkauf des Kirchspielshauses im Trockenkoog, 1830 Indexnummer: 25

A2 Ksp. Tetenbüll - 195 1832 - 1837 Kirchspielsbuch enthält v.a.: Extrakte aus den Deliberationsprotokollen der Landschaft; Verdingungsbedingungen Indexnummer: 26

A2 Ksp. Tetenbüll - 21 1849 - 1857 Kassabuch der Kuhgilde Tetenbüll Indexnummer: 27

A2 Ksp. Tetenbüll - 22 1852 - 1904 Spar- und Leihkasse Tetenbüll enthält v.a.: Contra-Protokoll der Spar- und Leihkasse Tetenbüll, 1843-74; Cassa-Buch, 1864-87; Register über den Bestand der Spar- und Leihkasse zu Tetenbüll Neujahr 1864, 1885-88; Sparkassenbücher; Die Sparkassen in der dänischen Monarchie am Schlusse des Jahres 1855, Druck; desgleichen 1856-58 2 Bde. Indexnummer: 28

02.02. Statistische Ermittlungen

A2 Ksp. Tetenbüll - 201 1678 Verzeichnis der im Wasserkoog gelegenen Gebäude und des Viehbestandes Indexnummer: 29

4 A2 Ksp. Tetenbüll - 23 1803 Benachrichtigung, daß sich sämtliche Einwohner wegen angeordneter Volkszählung zu Hause aufhalten sollen 2 Bögen Indexnummer: 30

D52 - 5 1803, 1835 Volkszahlregister Indexnummer: 31

A2 Ksp. Tetenbüll - 24 1824 Mitteilung über die Bevölkerungszahl Tetenbülls, Aufstellung über Geburten und Sterbefälle 1803-23 2 Bögen Indexnummer: 32

02.04. Kirchspielseinnahmen

A2 Ksp. Tetenbüll - 25 1714 - 1755 Häuer-Rechnungen über die Kirchspiels-Höfe Indexnummer: 33

A2 Ksp. Tetenbüll - 26 1797 - 1911 Verhäuerung von Kirchspielsländereien Indexnummer: 34

02.05. Beamte

A2 Ksp. Tetenbüll - 27 1718 - 1720, 1740, 1777 - 1820 Neuwahl von Lehnsmännern und ihre Bürgschaften Indexnummer: 35

A2 Ksp. Tetenbüll - 28 1722 Interessenten des Ksp. Tetenbüll ./. Pfennigmeister Schipper wegen Besetzung der vakanten 3. Lehnsmannstelle Indexnummer: 36

5 03. Erdbücher und Dematregister

A2 Ksp. Tetenbüll - 30 1718, fortgeführt bis 1759 Erdbuch Indexnummer: 37

A2 Ksp. Tetenbüll - 202 1718 - 1867 Tetenbüller Kirchspielsbuch (Erdbuch) Indexnummer: 38

A2 Ksp. Tetenbüll - 29 1718 - 1732, 1832, 1856 - 1877 Extrakte aus dem Erdbuch Indexnummer: 39

A2 Ksp. Tetenbüll - 203 ca. 1720 Erdbuch Indexnummer: 40

A2 Ksp. Tetenbüll - 31 1880, fortgeführt bis 1884 Flurbuch Indexnummer: 41

04. Deich-, Koogs- und Wasserlösungswesen, Dünenpflege

04.01. Deichwesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 32 1622, 1650 - 1656 (1726) Eingesessene des Osterkooges in Tetenbüll ./. Eingesessene der anderen Köge im Ksp. Tetenbüll wegen Unterhaltung des Osterkoog-Deiches enthält auch: Rechnung wegen des Osterkooges für 1724-26 Indexnummer: 42

A2 Ksp. Tetenbüll - 33 1625 - 1633 Eingesessene des Ksp. Tetenbüll ./. wegen Reparatur des dortigen beschädigten Deiches Indexnummer: 43

6 A2 Ksp. Tetenbüll - 34 1641 - 1642 Arbeiten am Lundenberger Deichwerk Indexnummer: 44

A2 Ksp. Tetenbüll - 35 1689 - 1690 Eingesessene von Tetenbüll ./. Eingesessene von wegen Scheidegrabens und Wagen-Acks Indexnummer: 45

A2 Ksp. Tetenbüll - 36 1695, 1704 enthält v.a.: Oktroy über den Norderfriedrichskoog, 1695; Vergleich des Norderfriedrichskooges mit den Kirchspielen Oldenswort und Tetenbüll, 1704 Indexnummer: 46

A2 Ksp. Tetenbüll - 37 1710 - 1734, 1762 - 1793, 1813 - 1866 Deichrezesse Indexnummer: 47

A2 Ksp. Tetenbüll - 38 1718 - 1730 Schäden der Sturmfluten 1717-20 enthält u.a.: Listen der geschädigten Landeigentümer Indexnummer: 48

A2 Ksp. Tetenbüll - 39 1718 - 1743 Kostenanteil des Ksp. Tetenbüll an Reparatur und Unterhaltung der Deiche in , Simonsberg und Dreisprung Indexnummer: 49

A2 Ksp. Tetenbüll - 40 1727 Notwendige Erhöhung und Reparatur der Mitteldeiche, Deichwege und Wasserdämme zwischen Tetenbüll, Osterhever und Poppenbüll 2 Bögen Indexnummer: 50

A2 Ksp. Tetenbüll - 41 1732 Repartition der Kosten des neuen Ordinger Deiches auf die Kirchspiele der Landschaft 1 Bogen Indexnummer: 51

7 A2 Ksp. Tetenbüll - 42 1734 - 1735 Repartition der Reparaturkosten am Westerhever Seedeich auf die Kirchspiele der Landschaft Indexnummer: 52

A2 Ksp. Tetenbüll - 43 1769 - 1796, 1792 - 1904 Verdingung der Instandsetzungsarbeiten an den Deichen und dem Vorufer Indexnummer: 53

A2 Ksp. Tetenbüll - 44 1788 Dreisprunger Deichrechnung pro 1787 Indexnummer: 54

A2 Ksp. Tetenbüll - 46 1791 Kirchspiele Welt, , , und Westerhever ./. Landschaft betreffend die Kosten des Westerhever Deiches enthält auch: Denkschrift: Einige Punkte auf welche bei Verfertigung eines neuen Deich-Reglements unmaßgeblich Rücksicht zu nehmen wäre Indexnummer: 55

A2 Ksp. Tetenbüll - 45 1792 Untersuchung der Entschädigungsansprüche der Kirchenvorsteher, Prediger und Schulmeister zu Ording wegen des 1790/91 neu gelegten Deiches Indexnummer: 56

A2 Ksp. Tetenbüll - 47 1795 - 1796, 1817 - 1837 (1839) Neuwahl bzw. Rücktritt der Deichediger und Wardiersmänner enthält auch: Ausgaben wegen Wiederherstellung des im Januar 1839 nach der Sturmflut vergrabenen Junkernkoogsdeiches Indexnummer: 57

A2 Ksp. Tetenbüll - 48 1797 - 1801 Verbotene Hausbauten auf Deichen Indexnummer: 58

A2 Ksp. Tetenbüll - 49 1801 Vergleich der Landschaft mit Westerhever betreffend Deichskosten 1 Bogen Indexnummer: 59

8 A2 Ksp. Tetenbüll - 206 1803 - 1805 Allgemeines Deichreglement für die sämtlichen Marschkommünen, adeligen Marschgüter und octroyierten Köge in den Herzogtümern von 1803; Reglement für den 3. Schleswigschen Deichband von 1805, Abschriften Indexnummer: 60

A2 Ksp. Tetenbüll - 54 1808 - 1906 Verzeichnisse der im 3. Schleswigschen Deichband vorgefallenen außerordentlichen Deichskosten Indexnummer: 61

A2 Ksp. Tetenbüll - 50 1825 Sturmflut enthält v.a.: Stellungsbefehle für die Einwohner Indexnummer: 62

A2 Ksp. Tetenbüll - 55 1832 - 1866, 1888 Rechnungen für den 3. Schleswigschen Deichband für 1831, 1837, 1851, 1853, 1858, 1865, 1887 Indexnummer: 63

A2 Ksp. Tetenbüll - 51 1835 Deichgrafen und Vorsteher der Südermarsch und des Schwabstedter Westerkooges ./. Vorsteher der Landschaft Eiderstedt betreffend die diesen obliegende Unterhaltung der in den Kirchspielen Ording, St. Peter, Westerhever und Simonsberg belegenen Deichschäfte Indexnummer: 64

A2 Ksp. Tetenbüll - 52 1865 Eindeichung des Vorlandes vor Osterhever und Tetenbüllspieker 2 Bögen Indexnummer: 65

A2 Ksp. Tetenbüll - 53 1874 Verstärkung des Tetenbüller Haffdeiches Indexnummer: 66

9 04.02. Koogs- und Wasserlösungswesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 56 1622 Befehl Friedrich III. an die Eingesessenen des Ksp. Tetenbüll, ihren Anteil an den Kosten der Sieversflether Wasserlösung zu begleichen 1 Blatt Indexnummer: 67

A2 Ksp. Tetenbüll - 57 1628 Ladung zu einer Besprechung wegen Reparierung des Dreilandenkoog-Deiches 1 Blatt Indexnummer: 68

A2 Ksp. Tetenbüll - 58 1663 - 1678, 1708 - 1731, 1873 - 1889 Rechnungen der gemeinschaftlichen Wasserlösungen der Gemeinden Tetenbüll, Osterhever und Poppenbüll (Sieversflether Wasserlösung) Indexnummer: 69

A2 Ksp. Tetenbüll - 59 1687 - 1710 Sieversflether Wasserlösung Indexnummer: 70

A2 Ksp. Tetenbüll - 60 1709, 1764 - 1904 Verdingung der Instandsetzungsarbeiten an den Sielzügen und Zuggräben Indexnummer: 71

A2 Ksp. Tetenbüll - 61 1725 - 1726 Sieversflether Wasserlösung 3 Bögen Indexnummer: 72

A2 Ksp. Tetenbüll - 62 1728 - 1729 Sieversflether Wasserlösung enthält v.a.: Vorsteher des Ksp. Tetenbüll ./. Kornet Franz Buchwaldt wegen Legung eines Siels Indexnummer: 73

A2 Ksp. Tetenbüll - 63 1734, 1772 - 1773 Reparatur der Haffschleuse bei Tetenbüllspieker Indexnummer: 74

10 A2 Ksp. Tetenbüll - 65 1806 - 1807 Sielzüge enthält u.a.: Konditionen der Lizitation der Arbeiten für den Neubau eines Siels im Mitteldeich neben Lammert Davids Mühle, 1806 Indexnummer: 75

A2 Ksp. Tetenbüll - 64 1806 - 1823 Strittige Wasserlösung zwischen Ksp. Tetenbüll und Altneukoog und Neubau einer Schleuse enthält u.a.: Skizze des Sielzuges Indexnummer: 76

A2 Ksp. Tetenbüll - 66 1836 Reparatur des Siels bei Warmhörn 2 Bögen Indexnummer: 77

A2 Ksp. Tetenbüll - 67 1836 - 1846, 1913 Brückenbauten über Sielzüge im Ksp. Tetenbüll und Kotzenbüll enthält u.a.: Projektzeichnung zu einem neuen Schott mit Hebevorrichtung in Station 45 der Chaussee Katharinenheerd - Tetenbüllspieker, 1913 Indexnummer: 78

A2 Ksp. Tetenbüll - 204 1855 - 1925 Anlagen zu den Rechnungen der Iversbüller Koogs Binnenwasserlösung Indexnummer: 79

A2 Ksp. Tetenbüll - 68 1880 - 1809 Schiffs- und Hafengeld-Listen von Tetenbüllspieker Indexnummer: 80

11 05. Chausseen, Wege und Eisenbahnsachen

05.01. Chausseen und Wege

A2 Ksp. Tetenbüll - 69 (1704, 1711) 1737 - 1870, 1911 Kirchspielswege und Fußsteige enthält u.a.: Skizze des Straßenverlaufs in Tetenbüll, 1911; Querschnitte der Straße, 1911 enthält auch: Reparatur der Deiche, 1704, 1711 Indexnummer: 81

A2 Ksp. Tetenbüll - 70 1723 - 1767 Stock- und Fußsteigregister Indexnummer: 82

A2 Ksp. Tetenbüll - 71 1761 - 1766, 1783 Vorsteher und Interessenten des Ksp. Tetenbüll ./. einige Mitinteressenten wegen Behinderung der Passage auf dem Mitteldeich und bei Sieversfleth und Rotenhörn enthält u.a.: Riß von der Tetenbüller Straße und zu osten über den daran anschließenden Mitteldeich und die Warften Indexnummer: 83

A2 Ksp. Tetenbüll - 72 1792 - 1910 Verdingung der Instandhaltungsarbeiten an den Mitteldeichen und Wegen, Brücken, Wasserdämmen und Untersielen Indexnummer: 84

A2 Ksp. Tetenbüll - 73 1794 Wegeverordnung betreffend Indexnummer: 85

A2 Ksp. Tetenbüll - 74 1913 Gerichtliche Auflassung der zum Chausseebau abgetretenen oder abgetrennten Grundstücke Indexnummer: 86

12 05.02. Eisenbahn

A2 Ksp. Tetenbüll - 75 1892, 1896 Eisenbahnbau Tönning - Garding 2 Bögen Indexnummer: 87

06. Polizeiwesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 76 1717, 1794, 1818, 1823 Steckbriefe und Verordnungen gegen das lose Gesindel Indexnummer: 88

A2 Ksp. Tetenbüll - 77 1808 Zugereiste, ihre Wohnerlaubnis und Bürgschaft bzw. Exmittierung Indexnummer: 89

A2 Ksp. Tetenbüll - 78 1810 - 1829 Vorladungen zum Matingsding und Zahlung der Brüche Indexnummer: 90

A2 Ksp. Tetenbüll - 80 1819 - 1845 (1870) Dienstbücher der Bettelvögte enthält auch: Aufforderung, die vier Bettelvögte zu benennen, 1870 Indexnummer: 91

A2 Ksp. Tetenbüll - 79 1824 Verbot des Handels mit Glückslosen 1 Blatt Indexnummer: 92

07. Brandwesen

07.01. Brandgilden

A2 Ksp. Tetenbüll - 81 1742, 1748 Konfirmation der Brandgilde-Artikel für das Ksp. Tetenbüll Indexnummer: 93

13 A2 Ksp. Tetenbüll - 82 1788 Brandkassenrechnung der Landschaft für 1786-87 Indexnummer: 94

A2 Ksp. Tetenbüll - 83 1792 Gesamtzahl der Interessenten der Holländer Mobilien Brandgilde 1 Blatt Indexnummer: 95

A2 Ksp. Tetenbüll - 84 1797, 1801, 1866 Brandwesen Indexnummer: 96

A2 Ksp. Tetenbüll - 85 1852 Beschluß der Landesversammlung über die Änderung der Brandgildeartikel 1 Bogen Indexnummer: 97

07.02. Brandkataster und Taxen

A2 Ksp. Tetenbüll - 86 1726 - 1773, 1796 - 1820, 1873 Brandkataster 5 Bde. Indexnummer: 98

A2 Ksp. Tetenbüll - 87 1742 - 1746 Brandschatzregister Indexnummer: 99

A2 Ksp. Tetenbüll - 88 1820 Plan zu einem förmlichen Brandversicherungs-Kataster Indexnummer: 100

14 07.03. Sicherungsmaßnahmen und Löschinstrumente

A2 Ksp. Tetenbüll - 89 1832, 1866 Anschaffung neuer Löschinstrumente 3 Bögen Indexnummer: 101

08. Medizinalwesen

08.01. Behörden und Beamte

A2 Ksp. Tetenbüll - 90 1757 - 1790, 1811, 1832, 1897 Hebammen Indexnummer: 102

08.02. Krankheiten der Menschen

A2 Ksp. Tetenbüll - 91 1712, 1713, 1739, 1797, 1831 Maßnahmen gegen die Einschleppung von Pest und Cholera Indexnummer: 103

A2 Ksp. Tetenbüll - 92 1780 Unterbringung Geisteskranker im Glückstädter Tollhaus 1 Bogen Indexnummer: 104

A2 Ksp. Tetenbüll - 93 1814 Vaccinationsliste 1 Bogen Indexnummer: 105

08.03. Krankheiten des Viehs

A2 Ksp. Tetenbüll - 94 1717 - 1720, 1778 - 1779, 1807 - 1831 Seuchen unter Hornvieh und Schafen Indexnummer: 106

15 A2 Ksp. Tetenbüll - 95 1745 Viehseuche enthält u.a.: Angaben über den Viehbestand Indexnummer: 107

09. Justizwesen

09.01. Freiwillige Gerichtsbarkeit

A2 Ksp. Tetenbüll - 96 1624 - 1877 Obligationen, Kaufverträge Indexnummer: 108

A2 Ksp. Tetenbüll - 98 1721 Vorladung der Vertreter der Landschaft, um sich mit ihren Debitoren und Kreditoren auseinanderzusetzen 1 Blatt Indexnummer: 109

A2 Ksp. Tetenbüll - 97 1724 - 1741 Vormünder und deren Abrechnung enthält v.a.: Verzeichnisse der seit 1714 gerichtlich verordneten Vormünder Indexnummer: 110

A2 Ksp. Tetenbüll - 99 1726 - 1742, 1790 - 1827 Vormundschaftsrechnungen 2 Bde. Indexnummer: 111

A2 Ksp. Tetenbüll - 209 1741 Inventarium und Wardierung von G. Peter Frahm nachgelassener Frau über ihr sämtliche beweg- und unbewegliche Güter Indexnummer: 112

A2 Ksp. Tetenbüll - 100 1783 - 1793 Sportelbuch Indexnummer: 113

16 A2 Ksp. Tetenbüll - 205 1831 Verhäuerungskontrakt zwischen O.B. Lorenz als Curator der Konkursmasse des Lehnsmanns Frecks und dem Kapitän Scheby über den sogenannten Hof Wolfenbüttel Indexnummer: 114

09.02. Prozesse

A2 Ksp. Tetenbüll - 101 1746, 1767, 1775 Prozeßakten Indexnummer: 115

10. Militär- und Kriegswesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 102 1629 Tetenbüller Rechnung wegen der Einquartierung des römisch kaiserlichen Volkes 1628/29 Indexnummer: 116

A2 Ksp. Tetenbüll - 103 1689 - 1690 Ksp. Tetenbüll ./. Ksp. Oldenswort wegen streitiger Einquartierung auf Höfen, deren Ländereien in Oldenswort liegen Indexnummer: 117

A2 Ksp. Tetenbüll - 104 1704 - 1714 Nordischer Krieg enthält v.a.: Einquartierungslisten Indexnummer: 118

A2 Ksp. Tetenbüll - 105 1713 Vergleich zwischen dem dänischen König Friedrich IV. und dem herzoglich Gottorf'schen Administrator betreffend die Einräumung der Festungen Stettin und Wismar 1 Bogen Indexnummer: 119

A2 Ksp. Tetenbüll - 106 1720 - 1734 Gräsung der Dragonerpferde sowie Einquartierung der dazu beorderten Mannschaften enthält v.a.: Abrechnungsbücher Indexnummer: 120

17 A2 Ksp. Tetenbüll - 107 1737 - 1755, 1813 - 1831, ca. 1870 Lagemänner, Landmilitär-Session, Lagerollen usw. enthält u.a.: Lageregister, 1737, 1746-54; Stammrolle des Jahrganges 1856 Indexnummer: 121

A2 Ksp. Tetenbüll - 108 1800 - 1814 Napoleonischer Krieg enthält u.a.: Einquartierung; Abrechnungen; Errichtung eines Freiwilligenkorps; Requisitionen Indexnummer: 122

A2 Ksp. Tetenbüll - 109 1848 Kriegsfuhren und Requisitionen Indexnummer: 123

A2 Ksp. Tetenbüll - 111 1852 - 1966, 1897 - 1906 Militärwesen enthält u.a.: Verzeichnis der in der Gemeinde Tetenbüll der Vormusterung zuzuziehenden Pferde, 1906 Indexnummer: 124

A2 Ksp. Tetenbüll - 110 1864 Krieg gegen Dänemark enthält v.a.: Kriegsfuhren; Unterstützungsgelder an die Soldatenfrauen und -kinder Indexnummer: 125

11. Zollwesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 112 1824 Bekanntmachung betreffend die Zollaufsicht im Tönninger Zolldistrikt 1 Bogen Indexnummer: 126

12. Post- und Fährwesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 113 1865 Geplanter Bau einer Dampffähre von Tönning nach Karolinenkoog 1 Bogen Indexnummer: 127

18 13. Handel, Schiffahrt, Gewerbe und Landwirtschaft

13.03. Handwerker und Privilegierte

A2 Ksp. Tetenbüll - 116 1765, 1766, 1807 - 1824 Handwerker und Nahrungstreibende im Ksp. Tetenbüll enthält u.a.: Verzeichnisse der Handwerker, 1765, 1766, 1817 Indexnummer: 128

13.04. Landwirtschaft

A2 Ksp. Tetenbüll - 114 1740 Verzeichnis der mit Senf und Kätje bis zur Unbrauchbarkeit überwachsenen Ländereien 2 Bögen Indexnummer: 129

A2 Ksp. Tetenbüll - 115 1745 Aufstellung des im Ksp. Tetenbüll vorhandenen Hornviehs 2 Bögen Indexnummer: 130

A2 Ksp. Tetenbüll - 117 1787 Ablieferung von Sperlingsköpfen 1 Blatt Indexnummer: 131

A2 Ksp. Tetenbüll - 118 1795 Feststellung des bei den Landbesitzern und Kornhändlern vorhandenen Quantums Roggen Indexnummer: 132

A2 Ksp. Tetenbüll - 119 1807 Einkauf spanischer Widder 1 Blatt Indexnummer: 133

19 14. Jagd und Fischerei

A2 Ksp. Tetenbüll - 120 1797, 1881 - 1910 Jagdverpachtung Indexnummer: 134

A2 Ksp. Tetenbüll - 121 1836 Beabsichtigter Verkauf oder Verpachtung der Fischtiefen in Schockenbüll und Warmhörn 1 Blatt Indexnummer: 135

15. Geldwesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 122 1813 Aufforderung, ein Verzeichnis über den Inhalt der Hebungskasse für das herrschaftliche Register anzufertigen 1 Bogen Indexnummer: 136

16. Rechnungs- und Steuerwesen

16.01. Kirchspielsrechnungen

A2 Ksp. Tetenbüll - 126 1662 - 1664 Kirchspielsvorsteher von Tetenbüll ./. Lehnsmann Peter Boyens Söhne bzw. Erben betreffend die letzten Kirchspielsrechnungen Indexnummer: 137

A2 Ksp. Tetenbüll - 123 1683 - 1688 (- 1690), 1705 - 1894 Kirchspielsrechnungen enthält auch: Rechnung wegen der anno 1684 angeordneten 10 S à Demat, 1684-90 10 Bde. Indexnummer: 138

A2 Ksp. Tetenbüll - 124 1702 - 1913 Anlagen zu den Kirchspielsrechnungen 9 Bde. Indexnummer: 139

20 A2 Ksp. Tetenbüll - 127 1871 - 1904 Balance zur Ausschreibung der Kirchspielsrechnungen enthält auch: Bedingungen für öffentliche Verhäuerungen, 1894-95; Voranschläge der Gemeindekasse 1898/99, 1902, 1904 Indexnummer: 140

A2 Ksp. Tetenbüll - 125 1896 - 1912 Rechnungen des Kirchspiels Tetenbüll Indexnummer: 141

A2 Ksp. Tetenbüll - 128 1901 Revision der Kirchspielsrechnungen von Tetenbüll durch den Kreisausschuß 1 Blatt Indexnummer: 142

A2 Ksp. Tetenbüll - 197 1913 Voranschlag der Gemeinde Tetenbüll Indexnummer: 143

16.02. Hebungs- und Steuerwesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 129 1639 - 1704, 1829 - 1892 Steuer-Hebungsbücher Indexnummer: 144

A2 Ksp. Tetenbüll - 130 1674 - 1678 Landesschatzrechnungen Indexnummer: 145

A2 Ksp. Tetenbüll - 131 1712 - 1738, 1778 - 1866 Steuer- und Restantensachen Indexnummer: 146

A2 Ksp. Tetenbüll - 133 1723 - 1758 Viehschatzregister Indexnummer: 147

21 A2 Ksp. Tetenbüll - 134 1737, 1769, 1779 - 1798, 1816, 1829 - 1847 Kopfsteuer-Register 3 Bde. Indexnummer: 148

A2 Ksp. Tetenbüll - 132 1743 Ausschreibung der jährlichen Schatzungen 1716-43 2 Bögen Indexnummer: 149

A2 Ksp. Tetenbüll - 135 1743 Vermögens- und Nahrungssteuer enthält u.a.: Mannzahlregister Indexnummer: 150

A2 Ksp. Tetenbüll - 136 1775 - 1780 Ab- und Zugang der steuerpflichtigen Personen im Ksp. Tetenbüll Indexnummer: 151

A2 Ksp. Tetenbüll - 137 1814 - 1836, 1869, 1871 Hebungslisten zur Bestreitung der Kosten der Militärfuhren, der Irrenanstalt und des Taubstummeninstituts in Schleswig und der Strafanstalt in Glückstadt Indexnummer: 152

D52 - 6 1817 Kopfsteuer-Quittungsbuch Indexnummer: 153

A2 Ksp. Tetenbüll - 138 1818 - 1845, 1879 - 1908 Steuersachen enthält v.a.: Hebungslisten für Landgelder, Grund- und Benutzungssteuer; Liste der im Rechnungsjahr 1908 veranlagten Lustbarkeitssteuer Indexnummer: 154

D52 - 7 1823 - 1844 Quittungsbuch für Gefälle des Ratmanns Arrien Janns Peters Indexnummer: 155

22 A2 Ksp. Tetenbüll - 199 1827 Steuer-Hebungsbuch Indexnummer: 156

A2 Ksp. Tetenbüll - 200 1867 Cassabuch bei Einhebung der Schatzungen Indexnummer: 157

17. Kirchenwesen

17.01. Kirchenwesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 140 1637 - 1650 Kirchspielsvorsteher von Tetenbüll ./. Kirchspielsvorsteher von Oldenswort betreffend die Einziehung des Kirchenschatzes vom Altneukoog enthält u.a.: Demat-Register der Ländereien im Alt-Neukoog im Ksp. Oldenswort, 1739; Rechnung zwischen dem Ksp. Tetenbüll und den Armen, 1740 Indexnummer: 158

A2 Ksp. Tetenbüll - 141 1691 Generalsuperintendent Schwartz wünscht nach gehaltener General-Visitation in den Herzogtümern Beilegung verschiedener Übelstände 1 Bogen Indexnummer: 159

A2 Ksp. Tetenbüll - 142 1737 - 1861 Reparaturen und Neubauten an Kirche, Pastorat und Diakonathaus Indexnummer: 160

A2 Ksp. Tetenbüll - 143 1743 Designation aller Kirchen-, Prediger-, Schul- und Armen-Kapitalien des Ksp. Tetenbüll Indexnummer: 161

A2 Ksp. Tetenbüll - 144 1778 (Nachträge bis 1879) Kircheninventarium von 1778 und Abschrift von 1840 Indexnummer: 162

23 A2 Ksp. Tetenbüll - 145 1781 - 1784 Kirchspielsvorsteher zu Tetenbüll ./. Erben des verstorbenen Lehnsmannes Peter Hems wegen des Kirchensteiges Indexnummer: 163

A2 Ksp. Tetenbüll - 148 1807 Zwei Zeichnungen von den im Wasserkoog belegenen Kirchenländereien Indexnummer: 164

A2 Ksp. Tetenbüll - 146 1809 Auszug aus dem Brand-Protokoll über die Versicherungssumme der Kirche 1 Blatt Indexnummer: 165

A2 Ksp. Tetenbüll - 147 1817 Verhäuerung der Kirchenländereien Indexnummer: 166

17.03. Personalia

A2 Ksp. Tetenbüll - 149 1806 - 1809 Kirchenvorsteher in Tetenbüll ./. den dortigen Pastor Hälsen wegen Rückzahlung der der Gemeinde durch seine Vertretung während seiner Krankheit entstandenen Unkosten Indexnummer: 167

A2 Ksp. Tetenbüll - 150 1812 - 1816 Verbesserung der beiden Predigerstellen Indexnummer: 168

A2 Ksp. Tetenbüll - 151 1815 - 1817 Unstimmigkeiten zwischen den Kirchenvorstehern und Diakonus Clausen Indexnummer: 169

A2 Ksp. Tetenbüll - 152 1818 - 1819 Aufhebung des Diakonats in Tetenbüll, Predigerwahl Indexnummer: 170

24 A2 Ksp. Tetenbüll - 153 1827 Die beiden Tetenbüller Prediger Röhe und Schmidt ersuchen um Zahlung eines Fixums anstatt des üblichen Neujahrsgeschenkes Indexnummer: 171

A2 Ksp. Tetenbüll - 154 1852 - 1854 Interimistische Vertretung des Diakonats während der Krankheit von Pastor Reimers Indexnummer: 172

18. Schulwesen

A2 Ksp. Tetenbüll - 155 1778 Auseinandersetzung wegen Einziehung des Schulgeldes 2 Bögen Indexnummer: 173

A2 Ksp. Tetenbüll - 156 1781 - 1820 Schulversäumnisse Indexnummer: 174

A2 Ksp. Tetenbüll - 157 1791 Vereinbarung über den Kaltenhörner Schulsteig 1 Bogen Indexnummer: 175

A2 Ksp. Tetenbüll - 158 1794, 1831 - 1832 Schule im Sieversfletherkoog enthält v.a.: Bedingungen zur Verdingung von Arbeiten beim Abbruch und Wiederaufbau des Schulhauses Indexnummer: 176

A2 Ksp. Tetenbüll - 159 1798 Bitte des Lehrers Petersen in Warmhörn um einen Katheder für seine Bücher 1 Blatt Indexnummer: 177

25 A2 Ksp. Tetenbüll - 160 1798, 1874 Reparatur des Warmhörner Schulhauses und Bedingungen für die Vergabe der Arbeiten am Neubau Indexnummer: 178

A2 Ksp. Tetenbüll - 161 1836 Auskunft über die Herkunft eines Fixums von 36 Mark in den Einkünften des Tetenbüller Schullehrers 1 Blatt Indexnummer: 179

A2 Ksp. Tetenbüll - 162 1844 Schreiben von Lehrer Dethmann über die Lichter für die Armenkinder Indexnummer: 180

A2 Ksp. Tetenbüll - 163 1866 Anbau für das Kaltenhörner Schulhaus Indexnummer: 181

A2 Ksp. Tetenbüll - 164 1867 Besetzung der Schulstelle in Kaltenhörn Indexnummer: 182

D52 - 1 1873 - 1936 Deliberations- und Beschlußprotokoll des Schulkollegiums zu Tetenbüll Indexnummer: 183

A2 Ksp. Tetenbüll - 165 1909 - 1911 Schulrechnungen Indexnummer: 184

A2 Ksp. Tetenbüll - 198 1913 - 1915 Haushaltsanschlag des Schulverbandes Tetenbüll Indexnummer: 185

26 19. Armenwesen

19.01. Verwaltungssachen

A2 Ksp. Tetenbüll - 166 1605 - 1882 Protokoll der Armenrechnungen 13 Bde. Indexnummer: 186

A2 Ksp. Tetenbüll - 169 1783 Projekt einer nötigen besseren Einrichtung der Armen-Rechnungen, um sie der allerhöchsten Verfügung vom 23. April möglichst angemessen zu machen Indexnummer: 187

A2 Ksp. Tetenbüll - 170 1796 - 1894 Armengeldsetzungslisten Indexnummer: 188

A2 Ksp. Tetenbüll - 171 1799 - 1815 Protokoll über die Aufteilung und Verwendung der aus dem Tetenbüller Gotteskasten und den übrigen Armenbüchsen entnommenen Gelder Indexnummer: 189

A2 Ksp. Tetenbüll - 172 1820 - 1850 Protokoll über die jährliche Ausschreibung der Armenkleider Indexnummer: 190

A2 Ksp. Tetenbüll - 173 1827 - 1829, 1852 Spinnbücher der Armenanstalt Indexnummer: 191

A2 Ksp. Tetenbüll - 168 1831 - 1917 Anlagen zu den Armenrechnungen 6 Bde. Indexnummer: 192

27 A2 Ksp. Tetenbüll - 174 1839 - 1878 Unterstützungsprotokoll über die Armen des Ksp. Tetenbüll Indexnummer: 193

A2 Ksp. Tetenbüll - 167 1840 - 1914 Armenrechnungen Indexnummer: 194

A2 Ksp. Tetenbüll - 175 1841 - 1874 Protokoll über die jährliche Ausmietung und Verdingung der Armen sowie über die jährliche Armengeldverteilung Indexnummer: 195

A2 Ksp. Tetenbüll - 176 1855 - 1903 Notizen, Kontrakte und andere für die hiesige Armenkasse wichtige Bemerkungen Indexnummer: 196

A2 Ksp. Tetenbüll - 177 1855 - 1856, 1909 Besetzung des Ökonomiepostens an der Armenanstalt Indexnummer: 197

A2 Ksp. Tetenbüll - 208 1869 Landgeld enthält: Resolut betreffend das aus der Landschaft Eiderstedt zu erlegende und bisher unter den stehenden Gefällen berechnete Landgeld; Berechnung über die als Grundsteuer einstweilen fortzuerhebenden Beträge des Landgeldes Indexnummer: 198

A2 Ksp. Tetenbüll - 196 1871 - 1931 Protokoll für die Verwaltung der öffentlichen Armenpflege im Ortsarmenverband Tetenbüll Indexnummer: 199

A2 Ksp. Tetenbüll - 178 1873 - 1918 Armengeldteilung Indexnummer: 200

28 19.02. Spezialakten

A2 Ksp. Tetenbüll - 179 1685, 1702, 1783 - 1819, 1842 - 1843, 1863 Armenwesen Indexnummer: 201

A2 Ksp. Tetenbüll - 180 1720 - 1737, 1763 - 1911 Armenwesen, Heimatrecht und Unterstützung der armen und kranken Menschen enthält u.a.: Abschrift des Testaments der Eheleute Hans Ketelsen in von 1797 2 Bde. Indexnummer: 202

A2 Ksp. Tetenbüll - 181 1721, 1736, 1765 Beschlüsse der Armenvorsteher betreffend die Bekleidung von Armenkindern 3 Bögen Indexnummer: 203

A2 Ksp. Tetenbüll - 182 1722 - 1794, 1854 - 1869 Kaufkontrakte seitens der Kirchen- und Armenvorsteher sowie Obligationen auf von diesen entliehenen Geldern Indexnummer: 204

A2 Ksp. Tetenbüll - 183 1773 Donationsbrief von einem Unbekannten 1 Bogen Indexnummer: 205

A2 Ksp. Tetenbüll - 184 1786 Ehemaliger rechnungsführender Armenvorsteher Claus Frercks ./. Armenvorsteherkollegium in einer Verwaltungsangelegenheit Indexnummer: 206

A2 Ksp. Tetenbüll - 185 1786 - 1790 Armenvorsteher-Kollegium ./. auswärtige Besitzer wegen ihres Beitrages zur Armensteuer Indexnummer: 207

A2 Ksp. Tetenbüll - 186 1801 - 1870 Eigentumsübertragungen an die Armenverwaltung seitens von dieser Unterstützten Indexnummer: 208

29 A2 Ksp. Tetenbüll - 187 1801 - 1907 Arme und uneheliche Kinder: Unterbringung, Verdingung und Lehre Indexnummer: 209

A2 Ksp. Tetenbüll - 188 1802 - 1868 Armenunterstützung Indexnummer: 210

A2 Ksp. Tetenbüll - 189 1814 - 1816 Verteilung von Mehl, Graupen, Korn usw. an die Armen des Kirchspiels Indexnummer: 211

A2 Ksp. Tetenbüll - 190 1815 (1871) Neubau des sogenannten Schüttkoven oder Armenhauses enthält u.a.: Zeichnung enthält auch: Verhäuerung des Schüttkovenhauses, 1871 Indexnummer: 212

A2 Ksp. Tetenbüll - 191 1823 - 1875, 1900 Auschreibung des Armenkorns enthält auch: Bedingungen, nach welchen die Armensärge verdungen werden sollen, 1854, 1860, 1865; Bedingungen, nach welchen das Fahren der Armenleichen von dem Sterbehause nach dem Kirchhof verdungen werden soll, 1869 Indexnummer: 213

A2 Ksp. Tetenbüll - 192 1831 - 1832 Rechnungen der seitens der Armenverwaltung betriebenen Spinnerei Indexnummer: 214

A2 Ksp. Tetenbüll - 193 1840 - 1843 Weihnachtsgaben für die Armen Indexnummer: 215

A2 Ksp. Tetenbüll - 194 1852 Armen- und Arbeitshaus enthält: Regulativ für das Armen- und Arbeitshaus zu Tetenbüll; Kostenanschlag und Bauanschlag für das Armen- und Arbeitshaus in Tetenbüll; Bedingungen über die Verdingung der Reetlieferung Indexnummer: 216

30 31 32