22. Jahrgang Freitag, den 29. November 2019 Nr.: 48 – KW 48

Amtliche Mitteilungen Inhalt der Harburger Hefte 15 ► Grußwort ● Harburger Hefte von 1. Bürgermeister Wolfgang Kilian ► Vorwort Harburger Hefte 15 von Dr. Wilfried Sponsel und das Inhalts- und Suchwortverzeichnis Johannes Bühler, der Sohn eines Asylanten erscheinen zum Weihnachtsmarkt von Fritz Leimer Zum Harburger Weihnachtsmarkt erscheint Nummer 15 ► Der Aufruhr in , Harburg und Bissingen der Buchreihe Harburger Hefte. Das Buch ist fast gänz- bei den Rekrutierungen für die bayerische Armee im lich farbig bebildert und umfasst 280 Seiten. Es kostet Dezember 1806 12 Euro. Erarbeitet wurde es vom Autoren- und Redak- von Richard Hlawon tionsteam des Heimatgeschichtlichen Arbeitskreises ► Zum Siegel und zur Ortsgeschichte von Harburg Harburg. Das von Anita Schülein erstellte Inhalts- und von Jürgen Mündel Suchwortverzeichnis für die Ausgaben 1 bis 15 mit 89 ► Flurgrenzbeschreibung der Gemarkung Mauren Seiten kostet 3 Euro. Beide Ausgaben können an bei- und Mauren – alte Flurnamen den Markttagen im Fremdenverkehrsraum (Erdgeschoss von Heinrich Wolfinger im Rathaus) erworben werden Herausgeber der beiden Bücher ist die Stadt Harburg. ► Aus den Archiven des TSV 1907 Harburg e.V. und der Freiwilligen Feuerwehr Harburg von Richard Hlawon ► Harburgs jüdische Bürger und ihr Schicksal unter Verfolgung und Vernichtung im Nationalsozialismus von Dr. Karl Martin Graß ► Früher war alles besser von Fritz Leimer ► Nikolaus Beck – Kammerdiener und Verwalter aus Heroldingen von Ralf Hermann Melber ► Eisenerzabbau im unteren Wörnitztal in den Gemarkungen Ebermergen und Harburg von Erich Bäcker ► Ehemalige Nationalsozialisten pflanzen eine Pappelallee – Arbeitseinsatz von Harburger Bürge- rinnen und Bürgern 1946 von Dr. Karl Martin Graß

► Aus der Kirchengeschichte Heroldingens von Ralf Hermann Melber

wir sind Partner: Gouville sur Mer (Normandie) / Harburg (Schwaben)

► Die Juden im Vereinswesen der Stadt Harburg im dies der Sprengelgrundschule bis spätestens 19. und frühen 20. Jahrhundert 10.04.2020 schriftlich mitgeteilt werden. Geben die El- von Richard Hlawon tern bis zum Stichtag keine Erklärung ab, wird ihr Kind Nach dem Weihnachtsmarkt können die Bücher im Vor- zum kommenden Schuljahr schulpflichtig. zimmer des Bürgermeisters erworben werden. Weitere Verkaufsstellen werden noch bekannt gegeben. ● Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V.

Während der beiden Verkaufstage sind außerdem das Der Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V. führt in Buch „HARBURG & DONAU-RIES IN ALTEN DIAS UND Kooperation mit der Stadt Harburg sowie der BN- FOTOS“ (Ausstellung im Harburger Kulturherbst, Preis Ortsgruppe im Zeitraum November 2019 bis Februar 12 €) sowie noch vorrätige Ausstellungstafeln, Preis 20 € 2020 Landschaftspflegemaßnahmen auf Magerrasen- zu erwerben. standorten in den Gemarkungen Hoppingen, Groß-

sorheim und Harburg durch. ● Stellenausschreibungen Ziel dieser Maßnahmen ist die Offenhaltung wertvoller Magerrasenflächen sowie deren Erhalt und Entwicklung Die Stadt Harburg (Schwaben) stellt zum nächstmögli- von Flora und Fauna. chen Zeitpunkt ein: Im Rahmen dieser Landschaftspflegemaßnahme werden

Aushilfskräfte m/w/d aufkommende Gehölze (u.a. Schlehe) auf den Magerra- senflächen entfernt, um die Artenvielfalt zu erhalten. als Springer/in für die Kindertagesstätte Harburg und Diese Flächen werden bereits mit Schafen und Ziegen in weitere pädagogische Einrichtungen. Hütehaltung gepflegt. Jedoch kann der aufkommende Der Einsatz erfolgt bei Ausfall des Stammpersonals, da- Gehölzaufwuchs nicht allein durch diese Beweidung her kann der zeitliche Umfang der Beschäftigung sehr dauerhaft zurückgedrängt werden. Daher ist in zeitlichen variieren. Bewerber/innen sollten eine pädagogische Be- Abständen eine mechanische Pflegemaßnahme not- rufsausbildung (Kinderpfleger/in oder Erzieher/in) absol- wendig. viert haben und bereit sein, sich auf Abruf flexibel in das Diese Landschaftspflegemaßnahme wird mit 90 Prozent Team der Kindertagesstätte einzubringen. im Rahmen der Landschaftspflege- und Naturparkrichtli- nie (LNPR) durch die Regierung von Schwaben geför- Interessenten senden ihre Bewerbung mit den üblichen dert. Unterlagen bitte an die Stadt Harburg, Schloßstr. 1, Kontakt: Landschaftspflegeverband Donau-Ries e.V., 86655 Harburg oder per mail an winklmaier@stadt- Birkleswiese 2, 86655 Harburg harburg-schwaben.de. Nähere Auskünfte erteilt die Kita- Telefon 09080 7250 313 oder [email protected] Leitung Frau Wiedemann, Tel. 09080/1230 oder Frau Winklmaier, Personalstelle, Tel. 09080/969916. Mitteilungen Die Stadt Harburg (Schwaben) stellt ein: anderer Stellen und Behörden Reinigungskraft (m/w/d) für die Kita Heroldingen

Es handelt sich zunächst um eine ca. dreiwöchige Aus- ● Landratsamt Donau-Ries hilfstätigkeit mit Perspektive auf unbefristete Beschäfti- gung ab 01.04.2020 mit 7 Wochenstunden nachmittags. An alle Vereine, Verbände, Jugendtreffs und weitere freie Trä- Die Entlohnung erfolgt nach dem TVöD (Tarifvertrag für ger der Jugendarbeit im Landkreis Donau-Ries: den öffentlichen Dienst) auf Basis einer geringfügigen Vor einigen Jahren ist das neue Bundeskinderschutzgesetz in Beschäftigung (Minijob). Bei Bedarf kann das Arbeits- Kraft getreten. Dieses Gesetz hat direkte Auswirkungen auf die verhältnis durch Einsatz in anderen Einrichtungen der ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie haben Stadt Harburg bis zur Sozialversicherungspflicht aufge- nun die Möglichkeit sich neu zu informieren und Wissen aufzu- frischen! stockt werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis In der Informationsveranstaltung zum 04.12.2019 telefonisch bei Frau Winklmaier, Tel. „ERWEITERTES FÜHRUNGSZEUGNIS IM VER- 09080/969916 oder richten Sie Ihre schriftliche Bewer- EIN/VERBAND“ bung an die Stadt Harburg, Schloßstr. 1, 86655 Harburg Dienstag, 3. Dezember von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr bzw. [email protected]. im Landratsamt Donau-Ries, Pflegstr. 2, 86609 Donauwörth, Sitzungszimmer Haus A 208 Für langjährige Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendar- ● Schuleinschreibung beit gibt es ebenfalls Wissenswertes! Um Anmeldung per Mail an [email protected] Information zum Einschulungskorridor: wird gebeten!

Die sogenannten „Kann-Kinder“, also die von Juli bis Die Veranstaltung ist kostenfrei! September Geborenen, durchlaufen die Einschulungs- untersuchung sowie das Anmelde- und Einschulungs- ● Regierung von Schwaben verfahren weiterhin ebenso wie alle anderen Kinder. Da- bei stehen die Schulen den Eltern bei ihrer Entscheidung Bekanntmachung der Regierung von Schwaben mit Beratung und Empfehlung zur Seite. Auf dieser Managementplan für das FFH-Gebiet 7128-371 „Trocken- Grundlage entscheiden die Eltern dann frei, ob ihr Kind verbund am Rand des Nördlinger Rieses“ liegt zur Ein- zum kommenden oder zum nächsten Schuljahr einge- sicht aus schult wird. Unter der Bezeichnung „Natura 2000“ wurde europaweit ein Wenn die Erziehungsberechtigten die Einschulung auf Netz bedeutender Fauna-Flora-Habitat-Gebiete (FFH-Gebiete) und EU-Vogelschutzgebiete eingerichtet, das die aus europäi- das folgende Schuljahr verschieben möchten, müsste scher Sicht besonders schutzwürdigen Tier- und Pflanzenarten

2 und ihre Lebensräume bewahren soll. Für diese Gebiete sind Weitere Informationen zu Natura 2000, der Natura 2000- Managementpläne zu erarbeiten, in denen die erforderlichen Verordnung und zur Abgrenzung der Natura 2000-Gebiete fin- Maßnahmen für die Erhaltung oder Wiederherstellung eines den Sie unter günstigen Erhaltungszustands der relevanten Arten und Le- http://www.stmuv.bayern.de/themen/naturschutz/biodiversitaet/ bensraumtypen dargestellt werden. Für private Grundeigentü- natura2000/index.htm und mer und Nutzungsberechtigte begründen die Managementplä- https://geoportal.bayern.de/bayernatlas ne keine Verpflichtungen. (Thema wechseln zu „Umwelt“ „Natur“). Das FFH-Gebiet Trockenverbund am Rand des Nördlinger Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rieses bildet seit geraumer Zeit einen der Umsetzungs- schwerpunkte des kooperativen Naturschutzes in Nordschwa- ben. Mit der Heide-Allianz Donau-Ries wurde im Jahr 2009 ei- ● Allgemeinverfügung Bienenseuchen- ne Trägergemeinschaft aus Landkreis und Verbänden gegrün- Verordnung det. Diese Trägergemeinschaft hat in verschiedenen Projekten Maßnahmen umgesetzt, die der Sicherung eines günstigen Er- Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes –TierGesG- sowie der haltungszustandes der im Gebiet vorkommenden Lebensräu- Bienenseuchen-Verordnung; Tierseuchenrechtliche Allgemein- me und Arten dienen – zuletzt das LIFE+ Natur Projekt „Heide- verfügung zur Regelung von Schutzmaßnahmen gegen die Allianz: Biologische Vielfalt und Biotopverbund im Nördlinger Varroatose im Landkreis Donau-Ries für das Jahr 2020

Ries und Wörnitztal“. Zudem wurde vor ein paar Jahren ein Das Landratsamt Donau-Ries erlässt folgende Landschaftspflegeverband gegründet, der in der Umsetzung aktiv ist. In Verbindung mit umfangreichen Bewirtschaftungs- Allgemeinverfügung: vereinbarungen nach dem Bayerischen Vertragsnaturschutz- I. Auf dem Gebiet des Landkreises Donau-Ries sind alle programm und Pflegemaßnahmen nach dem Landschaftspfle- Bienenvölker von den Bienenhaltern mit zugelassenen Mit- geprogramm ist im FFH-Gebiet insgesamt ein hoher Grad an teln nach den Vorgaben der Hersteller gegen Varroamil- Umsetzung der erforderlichen Erhaltungsmaßnahmen erreicht. ben zu behandeln. In begründeten Einzelfällen können für Daher wurde für dieses Gebiet kein umfassender Manage- Versuche zur Resistenzzucht Ausnahmen gewährt wer- mentplan erstellt. Stattdessen erfolgt eine verkürzte Darstel- den. Die Frist für die Behandlung ist auf die Zeit nach dem lung, in der die durchgeführten Maßnahmen dokumentiert und Trachtende und das zweite Halbjahr 2020 zu begrenzen. ergänzende Hinweise zur Umsetzung gegeben werden. Auf ei- Jungvölkern, von denen kein Honig geerntet wird, dürfen ne Maßnahmenkarte wurde verzichtet. Damit wird dem Grund- jedoch auch vor dem Trachtende behandelt werden. satz Rechnung getragen, dass möglichst „schlanke“ Pläne er- stellt werden sollen und ein möglichst großer Anteil der be- II. Die Allgemeinverfügung tritt am 01.01.2020 in Kraft. Sie grenzten Mittel in die konkrete Umsetzung von Naturschutz- gilt bis zum 31.12.2020 (Behandlungsjahr). maßnahmen vor Ort fließen soll. III. Der sofortige Vollzug wird angeordnet. Der Entwurf des verkürzten Managementplans für das FFH-

Gebiet 7128-371 „Trockenverbund am Rand des Nördlinger Gründe: Rieses“ wurde unter Federführung der Regierung von Schwa- ben erstellt. Das ca. 922 ha große FFH-Gebiet erstreckt sich I. mit seinen 43 Teilgebieten über Grundstücke der Gemeinden Die Befallsituation der Honigbienenvölker mit der parasitischen Alerheim, , Fünfstetten, , , Milbe Varroa- destructor in Bayern hat sich gegenüber den Mönchsdeggingen, Möttingen, und so- Vorjahren nicht wesentlich geändert. Nach wie vor besteht ein wie der Städte Harburg, Monheim und Nördlingen und flächendeckender Befall der Bienenvölker in Bayern. Durch die . regelmäßig und planmäßig jährlich durchgeführte Behandlung Die Bürgerbeteiligung erfolgt durch eine Auslegung der Unter- kann zwar keine Milbenfreiheit der behandelten Bienenvölker lagen sowie im Zuge der weiteren Maßnahmenumsetzung. erzielt werden, jedoch wird verhindert, dass es zum klinisch Konkrete Maßnahmen werden vor der Umsetzung mit den Ei- manifesten Ausbruch der Varroatose kommt. Für einen ausrei- gentümern, Landnutzern, Kommunen, Fachbehörden und wei- chenden Behandlungserfolg ist es erforderlich, eine massive teren Beteiligten abgestimmt. Reinvasion der Varroamilben in behandelte Völker zu verhin- Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Grundeigen- dern. Dies ist nur möglich, wenn alle Bienenvölker - möglichst tümern und Nutzungsberechtigten die Möglichkeit zur Einsicht- zeitgleich - behandelt werden. nahme zu geben, liegt der Natura 2000-Managementplan vom 02. Dezember bis 20. Dezember 2019 bei folgenden Kommu- Hinweis: nen und behördlichen Dienststellen zu den offiziellen Öff- Es dürfen nur zugelassene Arzneimittel eingesetzt werden. nungszeiten aus: Zugelassen sind: Ameisensäure 60 % ad us. vet., Formivar®;  Landratsamt Donau-Ries, Untere Naturschutzbehör- 60 %, Milchsäure 15 % ad. us. vet.; Oxalsäuredihydrat-Lösung de, Pflegstraße 2, 86607 Donauwörth 3,5 % (m/V) ad us. vet., Oxuvar®; Apilife Var® , Apiguard® , Thymovar® und Bayvarol®  Amt für Ernährung, Landwirtschaft II. und Forsten Nördlingen, Oskar-Mayer- Str. 51, 86720 Nördlingen, Zimmer 4 (Hr. Das Landratsamt Donau-Ries ist zum Erlass dieses Beschei- Kulms; Hr. Zeh) des gemäß § 1 des Tiergesundheitsgesetzes (TierGesG) in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 des Gesund-  Stadt Harburg, Schloßstraße 1, heits- und Verbraucherschutzgesetzes (GDVG) in Verbindung 86655 Harburg (Schwaben), Zimmer 18 mit § 5 der Verordnung über den gesundheitlichen Verbrau- cherschutz (GesVSV) in Verbindung mit Art. 3 Abs. 1 Nr. 2 des Zudem können Sie den Managementplan digital unter folgen- Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) in der dem Link aufrufen: Url: https://reg- derzeit jeweils gültigen Fassung sachlich und örtlich zuständig. schw.cloud.bayern.de/index.php/s/V5PyFkwR1ukleVQ Passwort: slsdk2RskW Nach § 15 Abs. 2 der Bienenseuchenverordnung kann die zu- Anregungen und Änderungsvorschläge können Sie bis ein- ständige Behörde, soweit es zum Schutz gegen die Varroatose schließlich 20. Dezember 2019 schriftlich bei der Regierung erforderlich ist, die Behandlung aller Bienenvölker anordnen. von Schwaben (Regierung von Schwaben, SG 51, Fronhof 10, Um das Zusammenbrechen der Bienenvölker zu verhindern, ist 86152 Augsburg; [email protected]) einbrin- die nun angeordnete jährliche Behandlung erforderlich. Diese gen. Anordnung ist zum Schutz gegen die Varroatose geeignet und auch angemessen, zumal sie nur für das Behandlungsjahr gül-

3 tig ist und damit die jeweils aktuelle Befallsituation berücksich- tigt werden kann. Zudem können auf Antrag Ausnahmen von ● Johanniter-Weihnachtstrucker Behandlungsgebot für Versuche zur Resistenzzucht zugelas- sen werden. Auch dieses Jahr sind die Johanniter nach Albanien zu Schwester Christina unterwegs, um Hilfe zu bringen. III. Der Harburger Heinz Schreitmüller und sein Kollege Alfred

Die Anordnung der sofortigen Vollziehung beruht auf § 80 Abs. Stimpfle aus Asbach-Bäumenheim fahren mit einem LKW der 2 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung. Um eine existentielle Ge- Firma Gropper aus Bissingen am 25. Dezember 2019 mittags fährdung der Bienenvölker zu vermeiden, kann es nicht hinge- los. nommen werden, dass im Falle eines Rechtsbehelfsverfahrens Auch Sie können helfen! eine Behandlung bis zum rechtskräftigen Abschluss desselben Die Päckchen können bis spätestens Freitag, 20. Dezember u.U. monatelang hinausgezögert wird. 2019 bei Tankstelle Jungwirth, Nördlinger Str., 86655 Harburg abgegeben werden. Mo. – Sa. von 7.00 bis 19.00 Uhr. Rechtsbehelfsbelehrung Es wäre schön, wenn einige Pakete zusammenkommen, damit

Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach die Lastwägen voll beladen sind. Damit bringen Sie eine kleine seiner Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwal- Weihnachtsfreude zu den Ärmsten der Armen. tungsgericht in Augsburg, Postfachanschrift: Postfach 112343, Packliste für den Johanniter-Weihnachtstrucker: 86048 Augsburg, Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 1 Geschenk für Kinder (Malbuch oder –block, Malstifte) Augsburg, schriftlich oder zur Niederschrift des Urkunds- 2 kg Zucker beamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts oder elektro- 3 kg Mehl nisch in einer für den Schriftformersatz zugelassenen 1 kg Reis Form erhoben werden. Die Klage muss den Kläger, den Be- 1 kg Nudeln klagten (Freistaat Bayern) und den Gegenstand des Klage- 2 Liter Speiseöl in Plastikflaschen begehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag 3 Packungen Multivitamin-Brausetabletten enthalten. Die zur Begründung dienenden Tatsachen und Be- 3 Packungen Kekse weismittel sollen angegeben, der angefochtene Bescheid soll 5 Tafeln Schokolade in Urschrift oder in Abschrift beigefügt werden. Der Klage und 500 g Kakaogetränkepulver allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten 2 Duschgel beigefügt werden. 1 Handcreme 2 Zahnbürsten Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: 2 Tuben Zahnpasta

- Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausfüh- Wichtig zu wissen! rung der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl Um Schwierigkeiten am Zoll zu vermeiden und vor Ort 13/2007) wurde das Widerspruchsverfahren abgeschafft. Es gleichwertige Päckchen verteilen zu können: besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid Wider- • Verwenden Sie bitte nur die auf der Packliste genannten Ar- spruch einzulegen. tikel. - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist • Packen Sie bitte keine Kleidung, zerbrechliche Behälter oder nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! verderbliche Lebensmittel in die Pakete. - Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung von • Packen Sie die Lebensmittel und Hygieneartikel bitte unbe- Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz der dingt in einen stabilen Karton in geeigneter Größe (ideal ca. Bayerischen Verwaltunsgerichtsbarkeit 40 x 30 x 20 cm). (www.vgh.bayern.de). - (Sofern kein Fall des § 188 VwGO vorliegt:) - Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Verwal- tungsgerichten infolge der Klageerhebung eine Verfahrens- gebühr fällig.

Donauwörth, den 14.11.2019 Landratsamt Donau-Ries

Langner

Regierungsrätin

Verschiedenes

● Stadtführung im Advent

Wenn die Luft erfüllt ist von Plätzchenduft, wenn es draußen kalt ist, liegt ein magischer Zauber über der ganzen Stadt. Harburg´s Straßen stehn verlassen, still erleuchtet jedes Haus, Bild: Marion Martin sinnend gehen wir durch die Gassen, alles sieht so friedlich aus. Gehen Sie mit mir durch Harburg im Advent, mit Glüh- Öffnungszeiten wein, Punsch, Lebkuchen und weihnachtlichen Gebäck. Eine winterliche Stadtführung, mit gemütlichem Ausklang. Leitung: Gabi Steger, Stadtführerin ● Hallenbad und Sauna

Terminänderung! Hallenbad und Sauna sind an Sonn- und Feiertagen ge- Termin: 01.12.2019 1. Advent schlossen. Uhrzeit: 16:30 Uhr Treffpunk: Grasparkplatz Öffnungszeiten Hallenbad Kosten: 7,- € Dienstag von 16.00 – 21.00 Uhr Höchstteilnehmerzahl: 25 Personen Mittwoch von 15.00 – 16.00 Uhr nur ältere Personen Anmeldung: Stadt Harburg, Frau Exner Niebergall 09080 - von 16.00 – 20.00 Uhr 969924 Donnerstag von 16.00 – 21.00 Uhr

4 Freitag von 16.00 – 20.00 Uhr – Entstörungsdienst 0800/1828384 Samstag von 13.00 – 18.00 Uhr – Betriebsstelle Donauwörth 0906/706740 Öffnungszeiten Sauna – Betriebsstelle Nördlingen 09081/8705-0 Dienstag von 16.00 – 21.00 Uhr Männer Hochwassernachrichtendienst (Badbenutzung 16.00 bis 21.00 Uhr) – Pegel Harburg / Wörnitz 01804/370037-166 Mittwoch von 15.00 – 21.00 Uhr Frauen – Pegel Gerolfingen / Wörnitz 01804/370037-164 (Badbenutzung 16.00 bis 20.00 Uhr) – Pegel Lierheim / Eger 01804/370037-168 Donnerstag von 16.00 – 21.00 Uhr Frauen (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunknetze kön- (Badbenutzung 16.00 bis 21.00 Uhr) nen abweichen) Freitag von 16.00 – 20.00 Uhr Gemischte Sauna – Internet: www.hnd.bayern.de (Badbenutzung 16.00 bis 20.00 Uhr) Samstag von 13.00 – 18.00 Uhr Männer (Badbenutzung 13.00 bis 18.00 Uhr) Bildungswerk Harburg

Die Hallenbadsaison 2019/2020 endet voraussichtlich am 14.04.2020.

● Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 16.00 Uhr Donnerstag 08.00 – 12.00, 14.00 – 18.00 Uhr

● Gemeindebücherei Ebermergen Lesungen des Autorenclubs Donauries in Harburg Mittwoch 16.00 – 17.00 Uhr Aus unserem ersten Harburger Kunstsommer 2019 ist eine Freitag 18.00 – 19.00 Uhr Zusammenarbeit des Bildungswerks Harburg mit dem Auto- ● Stadtbücherei im Strölinhaus renclub Donauries hervorgegangen. Ab Januar bieten wir ge- meinsam monatliche Autorenlesungen im Café Käferlein an. Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Die Termine werden im Veranstaltungskalender aufgelistet. Die Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr Namen der Autoren werden kurzfristig bekanntgegeben. Freitag 14.00 – 17.00 Uhr Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Sonderpreis für Katalog und Foto-Impressionen

Noch bis einschließlich Montag, 02. Dezember 2019, können ● Grünsammelplätze der Katalog (25 €) bzw die Foto-Impressionen (12,50 €) in der

Grünsammelplatz Großsorheim: Stadt, im Café Käferlein und im Wollladen von Natalie Weidner bestellt werden. Danach gehen die Bestellungen in Druck, und März bis einschl. November es besteht keine Möglichkeit mehr, diese beiden Produkte zum jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 13:00 Uhr – 14:00 Uhr Sonderpreis bei uns zu bestellen. Dezember, Januar und Februar geschlossen Betriebsbeauftragter: Herr Jürgen Haller Kratzhof: Von November bis März 2020 geschlossen. Kirchliches Leben Betrieb durch Herrn Kilian, Tel. (0 90 80) 16 96 Grünsammelplatz Donauwörth-Binsberg: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag jeweils von 9.00 Uhr bis ● Pfarrei St. Johannes der Täufer Mündling 17.00 Uhr und Samstag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr Herzliche Einladung zum Ratsch-Kaffee Weitere überregionale Grünsammelplätze des AWV: Freitag, 29. November 2019 Donauwörth-Nordheim, Nördlingen, Wemding, Monheim, Bis- 14.00 Uhr „altes Schulhaus“ Mündling singen Vortrag zum Thema „ohne Erkältung durch den Winter“ Öffnungszeiten siehe unter www.awv-nordschwaben.de. Nikolausbesuch

Recyclinghof Harburg ● Öffnungszeiten: März bis einschl. November Kirchliche Nachrichten Freitag 15.00 – 17.00 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr Kath. Pfarreiengemeinschaft ● Harburg-Hoppingen Rufnummern im Notfall HA = Harburg, HO = Hoppingen, MÖ = Möttingen Polizei 110 Samstag, 30.11. - Hl. Andreas, Apostel Polizeiinspektion 0906/706670 18.30 Uhr (MÖ) Vorabendmesse mit Segnung der Advents- Feuerwehr/Rettungsdienst 112 kränze; für Pauline und Andreas Frisch, sowie für Giftnotruf 089/19240 verst. Angeh. der Familie Mehl Ärzte Notdienst (Freitag - Montag) 116117 Sonntag, 01.12. - 1. ADVENT Stadt Harburg Vermittlung 09080/9699-0 09.00 Uhr (HA) Heilige Messe mit Segnung der Advents- Wasserversorgung kränze; für verst. Angehörige der Familien Gerst- meier und Schmidt, sowie für Maria und Franz – Störungshotline BRW 0800 279 0279 Dürrschmidt, im Anschluss an den Gottesdienst – Bayerische Rieswasserversorgung 09081/2102-0 verkaufen die Ministranten Selbstgebasteltes Strom 10.15 Uhr (HO) Heilige Messe mit Segnung der Advents- – EnBwODR AG 07961/9336-1401 kränze; für Gerhard Teibner und Engelbert – Lechwerke AG 0800/539 6380 Schweier 0906/7808-0 10.15 Uhr (HO/MÖ) Gottesdienst für Regenbogenkinder Dienstag, 03.12. - Hl. Franz Xaver Erdgas Schwaben GmbH 18.30 Uhr (HO) Rorate für Maria und Mina Million 5 Mittwoch, 04.12. - Hl. Barbara Angeh. 08.30 Uhr (HA) Hausfrauengottesdienst z. Gd. f. + Walter Probst u. Angeh. (Augsburg) 19.00 Uhr (MÖ) Abendlob z. Gd. f. + Nikolaus und Juliana Zinsmeister u. Donnerstag, 05.12. - Hl. Anno, Bischof Angeh. 18.30 Uhr (MÖ) Offenes Ohr - seelsorgl. Gesprächsmöglich- Samstag, 07.12. Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand keit mit Diakon Alexander Ott (Tel. 09083/92 0674) 06.00 Uhr Huisheim – Roratemesse 19.30 Uhr (MÖ) Bibel- und Gebetskreis im Pfarrhaus in Ap- Sonntag, 08.12. Zweiter Advent - Kollekte für die Pfarrkirche petshofen 10.00 Uhr Huisheim - Hl. Messe Freitag, 06.12. - Hl. Nikolaus 11.30 Uhr Huisheim - Taufe der Kinder Emil Rupprecht und 08.30 Uhr (HA) Heilige Messe Paul Johannes Rupprecht Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros: 19.00 Uhr Huisheim – Eucharistische Anbetung Dienstag und Freitag 9.30 bis 12.00 Uhr, sowie Donnerstag 08.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe 15.30 bis 18.00 Uhr, Telefon Pfarrbüro/Pfarrer Jaby: 09080 / 11.15 Uhr Gosheim - Taufe des Kindes Lena Marie Gail 1286 14.00 Uhr Gosheim - Seniorennachmittag im Gasthaus Unsere Pfarrgemeinde finden Sie auch im Internet: www.herz- Schneider jesu-harburg.de 10.00 Uhr Mündling - Hl. Messe - Pfarrmesse Sie erreichen uns unter: [email protected] 17.00 Uhr Mündling – Adventsandacht – gestaltet von den Mündlinger Dorfmusikanten Huisheim – Gosheim –Mündling ● Evang.-Luth. Kirchengemeinde Harburg Einladung zum Elternabend der Firmlinge Am Donnerstag, 05. Dez. 2019 findet im Pfarrheim Huisheim Kirchenanzeiger ab 30.11.2019 im Anschluss an die hl. Messe der Elternabend der Firmlinge Sonntag, 01.12.2019 2020 aller drei Pfarreien statt. 10 Uhr musikalischer Gottesdienst mit dem Harburger Herzliche Einladung auch bereits zur hl. Messe um 18.30 Posaunenchor unter der Leitung von Herrn Luff, Uhr. Thema: „…. und wie begegne ich Dir?“ 10 Uhr Kindergottesdienst, Treffpunkt in der St. Barbara Kirche ● Neuapostolische Kirche Harburg (nächster Kindergottesdienst am 08.12.Treffpunkt St. Barbara Kirche) Samstag, 30. November 2019 Donnerstag, 05.12.2019 10:00 Uhr Orchestertag in der Kirche Augsburg- 10.30 Uhr Andacht in der Diakonie mit Pfarrer Lange Stettenstraße Vertretung für Taufen, Trauungen und Beerdigungen 17:00 Uhr Abschlusskonzert hat Pfarrerin Brödel (Tel. 09088-219) Sonntag, 1. Dezember 2019 09:30 Uhr Gottesdienst zum 1. Advent mit Apostel Wolfgang Zenker in der Kirche in Nördlingen ● Kath.- Kirchengemeinden Mündling, 13:00 Uhr Gemeindeweihnachtsfeier im Hotel "Straussen" in Huisheim, Gosheim Harburg Mittwoch, 4. Dezember 2019 Gottesdienstordnung 01. – 08.12.2019 20:00 Uhr Gottesdienst St. Vitus Huisheim - Mariä Geburt Gosheim - St. Johannes Sie finden unsere Kirchengemeinde auch im Internet unter Mündling www.nak-noerdlingen.de Sonntag, 01.12. Erster Advent - Kollekte für die Pfarrkirche 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe- Pfarrmesse 14.00 Uhr Huisheim - Seniorennachmittag im Pfarrheim ● Evang. - Luth. 10.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe Pfarrei Ebermergen - Mauren 17.00 Uhr Gosheim - Adventsandacht 10.00 Uhr Mündling - Hl. Messe - Kinderkirche 1. Advent, 1.12 Hl. Messe f. + Xaver und Kreszens Ferber 8.45 Uhr Ebermergen mit Abendmahl – Kirchenchor & 18.30 Uhr Mündling – Adventsandacht Pfarrerin Schneider Montag, 02.12. Montag der 1. Woche im Advent 10.15 Uhr Mauren mit Abendmahl – Pfarrerin Schneider 06.00 Uhr Mündling – Roratemesse 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Mauren und Ebermergen. Hl. Messe für alle Ministranten und Ehrenamtli- 4.12. chen der Pfarrei 14.00 Uhr Seniorennachmittag in Mauren – Abendmahls- Dienstag, 03.12. Hl. Franz Xaver feier, im Anschluss „Adventsbräuche“ 06.00 Uhr Gosheim - Hl. Messe Mittwoch, 04.12. Hl. Barbara 08.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe ● Evang. - Luth. Pfarramt Großsorheim Donnerstag, 05.12. Hl. Sola 18.00 Uhr Huisheim – Rosenkranz um Berufungen 1. Dezember 2019 - 1. Sonntag im Advent 18.30 Uhr Huisheim - Hl. Messe 8.45 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Huisheim – Gosheim – Mündling Kollekte: Brot für die Welt 19.30 Uhr Huisheim – im Pfarrheim Elternabend der Firm- linge 2020 18.30 Uhr Gosheim – Rosenkranz um Berufungen ● Evang. - Luth. Kirchengemeinde 18.30 Uhr Gosheim – Hl. Messe Heroldingen Freitag, 06.12. Herz-Jesu-Freitag - Hl. Nikolaus, Bischof von Myra 1. Dezember 2019 - 1. Sonntag im Advent 18.15 Uhr Gosheim – Aussetzung und Anbetung 10.00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl - Pfr. Caes- 18.30 Uhr Gosheim - Hl. Messe perlein 18.30 Uhr Mündling - Hl. Messe 10.00 Uhr Kindergottesdienst - Team Hl. Messe f. + Josef Reitsam und Sohn Johannes Kollekte: Brot für die Welt z. Gd. f. + Eltern Johannes u. Maria Reitsam und 6. Dezember 2019 - Freitag 19.30 Uhr Frauenkreis - Weihnachtsfeier mit Team 6 Dieses Jahr erfreut uns unsere Theatergruppe mit dem Thea- Kindergarten-Nachrichten terstück „Von Erholung keine Spur“ Alle Mitglieder sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Ich freue mich darauf ein paar schöne Stunden mit euch ver- ● Elternbeirat der KITA Harburg bringen zu können. Tobias Schmidt Der Elternbeirat der KITA Harburg lädt Sie herzlich zu seinem (Vorsitzender) Stand auf dem Harburger Weihnachtsmarkt ein. Dieses Jahr verkaufen wir selber gmacht´s (Karten, Sterne, Glaskugeln…) Der Erlös kommt komplett den Kindern zugute ● CSU Ortsverband Harburg

Einladung zu den CSU Wahlversammlungen ● Kindergarten Ebermergen Hiermit ergeht die Einladung zu den Wahlversammlungen an-

lässlich der Kommunalwahl 2020. Der CSU Ortsverband Har- Laternenfest des Kindergarten Ebermergen burg würde Ihnen gerne das CSU Kommunalwahlprogramm Unser Laternenfest begann wieder mit einem Familiengottes- vorstellen und mit Ihnen persönlich diskutieren. Lernen Sie un- dienst in der Kirche, bei dem die Sankt-Martins-Geschichte seren Bürgermeisterkandidaten Bernd Spielberger und unsere heuer als Rückengeschichte erzählt wurde. Im Gottesdienst Kandidaten für den Kreistag und Stadtrat kennen. Wir würden sangen die Kindergartenkinder gemeinsam und führten einen uns sehr freuen, Sie persönlich bei unseren Veranstaltungen Laternentanz auf. begrüßen zu dürfen. Unsere nächsten Veranstaltungen finden Mit den selbstgebastelten Eulenlaternen und einem kleinen wie folgt statt: Pony ging es dann durch den beleuchteten Friedhof zur Arche. Schrattenhofen: Gemeinschaftshaus - Dienstag, den Dort bewirtete der Elternbeirat die Kinder und die vielen Gäste 03.12.2019 um 19:30 Uhr. mit Würstchen, Kuchen und Punsch. Musikalisch umrahmt Mündling: Gasthaus beim Brui - Donnerstag, den 05.12.2019 wurde der Abend von einem kleinen Konzert des Posaunen- um 19:30 Uhr. chors Ebermergen. Wolfgang Stolz, CSU Ortsvorsitzender Von einem Teil der diesjährigen Spenden kauft der Kindergar- ten eine Weihnachtskrippe. Der Rest geht heuer an die Diag- nosegruppe Spinale Muskelatrophie. ● Wählergruppe „Unabhängig für Harburg“ Ein großes Dankeschön an das Kindergartenteam, die vielen Helfer und den Posaunenchor Ebermergen. Ohne sie wäre Einladung zur Aufstellungsversammlung dieser Abend nicht so schön und besinnlich geworden Am Mittwoch, den 04.12.2019 findet um 19.30 Uhr im Saal des Hotel – Restaurant „Zum Straussen“ in Harburg die Aufstellungsversammlung der Wählergruppe „Unabhängig für Harburg“ statt. Hierzu laden wir alle Anhänger herzlich ein. An diesem Abend soll Schmidt Christoph als unparteiischer Bürgermeisterkandidat für Harburg und seine Stadtteile nomi- niert werden.

● SPD Harburg

Einladung zum Stadtteilspaziergang der SPD Harburg mit Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller Der SPD Ortsverein Harburg lädt alle interessierten Bürgerin- nen und Bürger sehr herzlich zur Teilnahme an den Stadt- teilspaziergängen mit Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller

Die Kindergartenkinder beim Singen in der Kirche ein. Bild: Anja Rau Wir wollen uns direkt vor Ort ein Bild machen und mit Ihnen gemeinsam die schönen und die problematischen Punkte in Ih- rem Ort erkunden. Zeigen Sie uns, wo „der Schuh drückt“ und Vereine und Verbände kommen Sie mit Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller ins Gespräch. Wir freuen uns auf Sie! (Hinweis: Ab Mitte Januar werden die Wahlversammlungen in ● Jugendtreff Ebermergen allen Stadtteilen und Stadtspaziergänge in Harburg stattfinden.

Die Termine werden noch bekanntgegeben.) Einladung zum Seniorennachmittag 2019 Termine für Stadtteilspaziergang: Der Startpunkt ist jeweils um Hiermit möchten wir alle Senioren und Seniorinnen aus Eber- 14.30 Uhr in der Ortsmitte an unserem „roten Schirm“. mergen, Marbach und Brünsee recht herzlich zu unserem all- jährlichen Seniorennachmittag im Jugendtreff Ebermergen ein-  Freitag, 6.12.2019 – RONHEIM laden.  Samstag, 7.12.2019 – EBERMERGEN Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie am  Samstag, 14.12.2019 - GROßSORHEIM U. MÖGGINGEN Sonntag, den 01.12.2019 um 14:00 Uhr bei uns im Jugendtreff Ebermergen begrüßen dürfen. ● Heimatgeschichtlicher Verein Ebermergen Mit freundlichen Grüßen Die Vorstandschaft EINLADUNG Am Sonntag, den 8. Dezember 2019 veranstaltet der Freiwillige Feuerwehr Harburg HEIMATGESCHICHTLICHE VEREIN EBERMERGEN ● ab 15.30 Uhr wieder eine stimmungsvolle und gemütliche

Einladung zur Adventsfeier „Eikehr“ Am Samstag, den 30. November 2019 um 19:30 Uhr veran- in der „Arche“ in Ebermergen staltet die Freiwilligen Feuerwehr Harburg e.V. im Gasthaus Kommen Sie und freuen Sie sich bei einer Tasse Kaffee mit „Zum Straußen“ ihre alljährliche Adventsfeier. Stollen, Lebkuchen oder Apfelbrot an mundartlichen Gedichten und Geschichten u.a. von Lotte Löw und stimmen Sie sich ein 7 auf die Weihnachtszeit. Musikalisch umrahmt wird der Nach- mittag von Waltraud Bachmann an der Zither. Alle sind herzlichst eingeladen! Die Vorstandschaft

● Schützenverein "Zur Linde" Mauren e.V.

Königsproklamation Am Samstag, 7. Dezember 2019 werden hier die Ergebnisse vom laufenden Schießjahr und vom Königsschießen verkün- det. Höhepunkt wird die Kürung des neuen Schützenkönigs 2020 sein. Die Königsproklamation beginnt um 19.00 Uhr mit einem gemeinsamen Essen, zudem Rinderbraten serviert wird. Anmeldungen zur Proklamation nimmt Monika Burgetsmeier unter Telefon 0 90 80 / 23 93 entgegen. Die Schießabende zum Königsschießen sind Freitag, 29. November sowie Donnerstag, 5. und 6. Dezember 2019 je- weils ab 19.00 Uhr. Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft des Schützen- verein Mauren. v.l.n.r.: Marcus Keßler (1. Vorstand), Werner Wiedemann (60 Jah- re), Wolfgang Kilian (1. Bgm.), Georg Ostertag (70 Jahre), Willi Hertle (65 Jahre), Marcus Riedel (1. Kommandant), Gerhard Kilian ● Hubertus-Schützen Großsorheim e. V (40 Jahre) Bild: Reinhard Zolda

Einladung zum Königsschießen Die Vorstandschaft der Freiwilligen Feuerwehr Ebermergen Termine: Freitag, den 6. Dezember 2019 e.V. bedankt sich ganz herzlich für die tatkräftige Unterstüt- Mittwoch, den 18. Dezember 2019 zung bei allen Veranstaltungen im Jahr 2019 und wünscht Freitag, den 20. Dezember 2019 schon jetzt allen Mitgliederinnen und Mitgliedern, Freunden Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitglieder des Fördervereins und und Gönnern sowie der gesamten Dorfbevölkerung eine ruhige liebe Großsorheimer und Mögginger, zum diesjährigen Königs- und besinnliche Adventszeit. schießen möchten wir Euch alle herzlich einladen. Besonders auch die Mitglieder, die während des Jahres nicht aktiv dem Schießsport nachgehen. Wie 2018 gilt für diese Mitglieder: ● ELJ Heroldingen e.V. Alle Teilnehmergruppen (z.B. aus anderen Vereinen), die sich mit mindestens 5 Personen am Königsschießen beteiligen, er- 9. Christbaumverkauf am Samstag, den 07.12.2019 auf halten einen Sonderpreis. Für die Siegergruppe gibt es außer- dem Dorfplatz in Heroldingen dem einen Wanderpokal. Die Preisverteilung findet am Kö- nigsball am Samstag, den 11. Januar 2020 im Schützen- heim statt. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich Eure Vorstandschaft Bitte die Vereinsmeistertafeln in den nächsten Wochen mit ins Schützenheim bringen.

● Freiwillige Feuerwehr Ebermergen e. V.

Ehrungen im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebermergen e. V. Bei der diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ebermergen e. V. gab es neben dem Bericht und Jahresrückblick des 1. Vorstandes Marcus Keßler über die Ak- tivitäten und Ereignisse im Jahr 2019 sowie die Geburtstags- besuche langjähriger Mitglieder den Bericht des Schriftführers Reinhard Zolda und den Kassenbericht von Patrick Prügel. Der Bild: Alle Christbäume werden von den Helfern wie gewünscht in 1. Kommandant Marcus Riedel berichtete über die Übungen Netze verpackt. und Einsätze im Jahr 2019 sowie die Fahrzeugweihe und das Leistungsabzeichen, dass von zwei Gruppen erfolgreich abge- Die Landjugend Heroldingen unterstützt auch in diesem legt wurde. Jahr die Aktion „Johanniter-Weihnachtstrucker“. Des Wei- Der 1. Bgm. Wolfgang Kilian hielt eine kurze Ansprache, in der teren werden bereits zum neunten Mal Weihnachstsbäume er einen Rückblick über die vergangenen 18 Jahre seiner von den „Christbaumkulturen Karl Stoll“ aus Weilermer- Amtszeit machte und Revue passieren ließ über die in dieser kingen angeboten. Zeit erreichten Ziele zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Der Verkauf von Nordmanntannen und Blaufichten findet am Ebermergen und der damit verbundenen Ausrüstung für die Samstag, den 07.12. ab 14:00 Uhr auf dem weihnachtlich ge- zukünftigen Herausforderungen der nächsten Jahre. schmückten Dorfplatz vor der Landjugend in Heroldingen statt. Speziell ging er noch einmal auf die Beschaffung des TSF- Der Erlös aus dem Christbaumverkauf wird an die Stiftung Logistik ein. Bunter Kreis in Augsburg gespendet. Im letzten Jahr konnte Die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder für 40 Jahre, 60 die ELJ Heroldingen e.V. satte 1.200€ an die Glühwürmchen Jahre, 65 Jahre und 70 Jahre Mitgliedschaft waren der Höhe- e.V. und vor zwei Jahren 1.200€ an den Heroldinger Kinder- punkt des Abends. Im Kreise der Feuerwehrkameraden wurde garten spenden. Ebenfalls können Pakete für bedürftige Men- dafür ein herzliches Dankeschön ausgesprochen. schen in Osteuropa ab 14:00 Uhr abgegeben werden, um die- Die Ehrungen wurden vorgenommen von Marcus Keßler (1. se in den folgenden Tagen an die Johanniter überreichen zu Vorstand), Wolfgang Kilian (1. Bgm.) und Marcus Riedel (1. können. Dabei wird auch für das leibliche Wohl bestens ge- Kommandant) sorgt. Bei winterlichem Wetter kann sich jeder am offenen 8 Feuer, bei Punsch oder Glühwein aufwärmen. Außerdem wer- den leckere Kuchen zugunsten des Heroldinger Kindergartens ● TSV Ebermergen – Volleyball verkauft. Hier nochmals die Packliste der Aktion „Johanniter- U13 mit Super-Start Weihnachtstrucker“: Die U13 Mädels sind super in die Punktspielsaison gestartet. 1 Geschenk für Kinder (Malbuch/Block und Buntstifte) Mit einem 2 : 1 gegen Markoffingen 2 und einem 2 : 0 gegen 2 kg Zucker den TSV stehen 2 Siege zu Buche. Leider wurde das 3 kg Mehl Spiel gegen 1 mit 0 : 2 verloren. Hervorzuheben 1 kg Reis ist vor allem die Aufschlagstärke und der Kampfgeist, unter- 1 kg Nudeln stützt von vielen Fans. Insgesamt ein sehr schöner Spieltag. 2 Liter Speiseöl (keine Glasflaschen) U16 musste in Nördlingen ran 3 Pck. Multivitamin-Brausetabletten Ohne Sieg sind die Mädels der U16 von Ihrem Spieltag in 3 Pck. Kekse Nördlingen zurückgekommen. Der Mannschaft aus Donau- 5 Tafeln Schokolade wörth musste sich das TSV-Team erst im Tiebreak knapp ge- 500g Kakaopulver schlagen geben. 2 Duschgel Gegen die Mannschaft aus Gersthofen reichte es nicht zu ei- 1 Handcreme nem Satzgewinn. 2 Zahnbürsten Damen wollen wieder punkten 2 Tuben Zahnpasta Die Damenmannschaft will am kommenden Samstag, 30.11.19 Bitte packen Sie die Artikel in einen stabilen Karton und halten ab 14:30 Uhr in Hollenbach an ihre gute Leistung vom Heim- Sie sich genau an die Packliste. Nur so können vor Ort gleich- spieltag anknüpfen und zumindest wieder einen Sieg mit nach wertige Päckchen verteilt werden und auch am Zoll entstehen Hause bringen. somit keine Schwierigkeiten. Bitte keine Kleidung und keine Egal ob gegen die Gastgeber aus Hollenbach oder die Mann- verderblichen Lebensmittel in die Pakete geben! Vielen Dank schaft aus Gosheim, das Vorhaben sollte auf alle Fälle im Be- für Ihre Unterstützung. reich des Möglichen sein. Auf euer Kommen freut sich die ELJ Heroldingen e.V. U16 fährt nach Gersthofen Die U16-Mädels spielen am Sonntag, 01.12.19 ab 11:00 Uhr in Gersthofen gegen die Mannschaften aus Marktoffingen, Nörd- ● Theatergruppe der FW Harburg lingen und Haunstetten. Gegen alle 3 Teams werden die Punk- te ziemlich hoch hängen, doch es ist genügend Potential in der Bereits seit August proben die Mitglieder der Theatergruppe Mannschaft um eine Überraschung zu schaffen. der FW Harburg wieder um ihr diesjähriges Stück "Von Erho- Ein richtig toller Abteilungsausflug lung keine Spur" zur Bühnenreife zu bringen. Die öffentlichen 42 Spielerinnen, Spieler und Fans fuhren mit dem Bus zum Auftritte sind angesetzt für 13.12.2019, 20.12.2019 und Spitzenspiel der Volleyball-Bundesliga der Frauen nach Stutt- 17.01.2020, jeweils im Saal des Gasthauses zum Straußen. gart. Die Tabellenführer und amtierenden Deutschen Meister Einlass mit Bewirtung ist ab 18:00 Uhr, Beginn des Stücks um vom MTV Stuttgart waren Gastgeber für den Tabellenzweiten, 20:00 Uhr. Nach den guten Erfahrungen des Vorjahres wird den Ladies in Black aus Aachen. Nach den ersten Eindrücken wieder ein Vorverkauf für alle drei öffentlichen Aufführungen von der Größe und Athletik der Bundesligaspielerinnen und eingerichtet, und zwar ab 01. Dezember in der Praxis für Phy- dem Ablauf der Spielvorbereitung bekamen die Teilnehmer des siotherapie Schlüssel und im Restaurant Straußen. Eintritts- TSV zusammen mit den anderen ca. 2.000 Zuschauern in der preis 5,- € bei freier Platzwahl. Zum Stück: Scharrena ein mitreißendes Spiel zu sehen. Erst in der Verlän- Der schwerreiche und gestresste Manager Bernhard Wollen- gerung des Tiebreaks musste sich Stuttgart mit 23:25 geschla- stein wird von seiner Ärztin zu einem Erholungsurlaub verdon- gen geben. Beeindruckend war dabei auch die tolle Kulisse nert, dem er nur widerwillig zustimmt, denn er hätte eigentlich und die lautstarke Unterstützung der beiden Teams. Als weite- einen wichtigen Geschäftstermin in Tokyo. Kaum auf dem Hof res Highlight stellten sich die Spielerinnen des amtierenden der Striegelmayers in Bayern angekommen, will Bernhard das Deutschen Meisters nach dem Spiel für ein Gruppenbild mit Vorhaben "Erholung" auch schon wieder abbrechen, um das den Gästen aus Ebermergen zur Verfügung und erfüllten alle Millionengeschäft in Japan nicht zu gefährden. Dem begegnen Autogramm- und Bildwünsche. Hanna Striegelmayer und Bernhards Frau Clasrissa mit weibli- Nach einem Würstel-Essen ging es spät in der Nacht zurück cher List. Bauer Alfons und Knecht Jakob müssen wohl oder nach Hause. übel mithelfen, Bernhard zu "seinem Glück zu zwingen". Als Jacqueline, die entzückende Tochter der Striegelmayers, auf dem Hof auftaucht, beginnt Bernhard seine Prioritäten zu überdenken und es entwickeln sich einige äußerst brisante Handlungsstränge ...

Die Bundesliga-Damen des MTV Stuttgart mit den Spielerinnen, Spielern und Fans des TSV Ebermergen. Foto: Pressefotograf der Stuttgarter Mannschaft

Nikolausschießen der Harburger Schützen am 06.12.2019 ab 19:00 Uhr

Foto: Thomas Rudischer

9 Samstag, 07.12. Einladung zum Stadtteilspaziergang mit Veranstaltungskalender 14:30 Uhr Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller EBERMERGEN November 2019 Startpunkt: Ortsmitte am „roten Schirm“ SPD Harburg Donnerstag, 28.11. Wir musizieren gemeinsam: Samstag, 07.12. Weihnachtsfeier 19:30 Uhr Schöne bekannte Volkslieder für die Gemeinschaftshaus a. Glockenturm Herbst und Adventszeit Gartenbauverein/FFW Schrattenhofen Ort: Ev. Gemeindehaus Harburg bzw. Samstag, 07.12. Königsproklamation Leitung: Beate Wiedemann, Chorleiterin 19:00 Uhr Schützenheim Mauren Bildungswerk Harburg Schützenverein „Zur Linde“ Mauren Freitag, 29.11. Ratsch-Kaffee mit Vortrag und Niko- Samstag, 07.12. Weihnachtsfeier 14:00 Uhr lausbesuch „ohne Erkältung durch den 19:00 Uhr Sportheim Hoppingen Winter“ SV Hoppingen Mündling, Schulhaus Samstag, 07.12. Strohschießen Referent: Apotheker Wolfgang Dittrich 19:00 Uhr Gasthaus „Fischer“, Mündling Heimatverein Schützenverein „Edelweiß“ Mündling Freitag, 29.11. Vereinsmeisterschaft LG/Pistole Samstag, 07.12. Kameradschaftsabend Schießhaus Harburg 19:30 Uhr Schützenheim Ebermergen Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitztaler Schützenverein „Rote Rose“ Ebmg Harburg Dienstag, 10.12. CSU Kommunalwahlversammlung Freitag, 29.11. Königsschießen 19:30 Uhr Ebermergen: Sportheim 19:00 Uhr Schützenheim Mauren Mittwoch, 11.12. Schafkopf Stammtisch Schützenverein „Zur Linde“ Mauren 19:00 Uhr im Lamm Harburg Samstag, 30.11. Kameradschaftsabend Samstag, 14.12. Adventskaffee 19:30 Uhr Gasthaus „Goldenes Lamm“ Mauren 13:30 Uhr Am Schönen Brunnen Veteranen, Soldaten u. Res.kam. Mauren FFW Brünsee/Marbach Samstag, 30.11. Weihnachtsfeier Samstag, 14.12. Einladung zum Stadtteilspaziergang mit 19:30 Uhr Schützenheim Heroldingen 14:30 Uhr Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller SKV Heroldingen GROßSORHEIM U. MÖGGINGEN Samstag, 30.11. Adventsfeier Startpunkt: Ortsmitte am „roten Schirm“ 19:30 Uhr Gasthaus „Zum Straußen“ SPD Harburg FF Harburg Samstag, 14.12. Weihnachtsfeier Samstag, 30.11. Christbaumaufstellen 19:30 Uhr Schießhaus Harburg 09:00 Uhr An der Linde, Ebermergen Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitztaler Dorfgemeinschaft Ebermergen Harburg Sonntag, 15.12. Waldweihnacht Dezember 2019 17:30 Uhr Schlösslesberg Sonntag, 01.12. Seniorennachmittag Ev. Kirchengemeinde Ebermergen/Mauren 14:00 Uhr Jugendtreff Donnerstag, 19.12. Stammtisch Jugendtreff Ebermergen e.V. 19:30 Uhr im „Hertle Haus“ Harburg Sonntag, 02.12.- Krippenweg Bund Naturschutz Ortsgruppe Harburg Montag, 06.01.20 Altstadtbereich Harburg Samstag, 21.12. Jahresabschlusskonzert Stadt Harburg 20:00 Uhr Wörnitzhalle Harburg Montag, 02.12. Ordentliche Mitgliederversammlung Stadtkapelle Harburg e.V. 19:30 Uhr 2019 Sonntag, 22.12. Seniorenweihnachtsfeier Sportheim SV Großsorheim 14:00 Uhr Sportheim Mündling JFG Region Harburg SV Mündling Dienstag, 03.12. CSU Kommunalwahlversammlung Donnerstag, 26.12. Weihnachtsfeier 19:30 Uhr Schrattenhofen: Gemeinschaftshaus 20:00 Uhr Gasthaus „Zum Weberhans“ Mittwoch, 04.12. Stammtisch FFW Mündling 19:00 Uhr Hertle Haus, Harburg Donnerstag, 26.12. Fröhlich unterm Weihnachtsbaum Verein f. Städtepartnerschaft e.V. An der Linde, Ebermergen Donnerstag, 05.12. Königsschießen Reserv. u. Vet. kam. Ebermergen Freitag, 06.12. Schützenheim Mauren 19:00 Uhr Schützenverein „Zur Linde“ Mauren [email protected] Donnerstag, 05.12. CSU Kommunalwahlversammlung

19:30 Uhr Mündling: Gasthaus beim Brui Donnerstag, 05.12. Wir musizieren gemeinsam: Impressum: Herausgeber Stadt Harburg (Schwaben) 19:30 Uhr Schöne bekannte Volkslieder für die 1. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Herbst und Adventszeit Erster Bürgermeister Wolfgang Kilian, Schloßstraße 1, Ort: Ev. Gemeindehaus Harburg bzw. 86655 Harburg. Telefon:09080/9699-0, Fax: 09080/9699-30, Leitung: Beate Wiedemann, Chorleiterin eMail: [email protected] Bildungswerk Harburg eMail: [email protected] Freitag, 06.12. Einladung zum Stadtteilspaziergang mit 2. Zuständig für den redaktionellen Teil nach Maßgabe von Abs. 1, 5 und 6: 14:30 Uhr Bürgermeisterkandidatin Claudia Müller Fiorella Salamena Hanisch, Brünsee 29, 86655 Harburg. RONHEIM Telefon: 09080/91270 eMail: [email protected] Startpunkt: Ortsmitte am „roten Schirm“ 3. Verantwortlich für Herstellung, Verteilung, Inserate: SPD Harburg Verlag + Druck Linus Wittich KG,91301 Forchheim Freitag, 06.12. Adventsfeier Telefon 09191/7232-0, Fax: 09191/7232-30; 19:30 Uhr Gasthaus „Zum Straußen“ eMail: [email protected] Obst- u. Gartenbauverein Harburg e.V. 4. Das Mitteilungsblatt und Amtsblatt der Stadt Harburg (Schwaben) Freitag, 06.12. Nikolausschießen erscheint in der Regel wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle 19:00 Uhr Schießhaus Harburg Haushalte verteilt. Kgl.priv.Schützenges. 1672 u. Wörnitztaler 5. Anspruch auf den Abdruck eingereichter Beiträge besteht grundsätzlich nicht. Ter- Harburg mine und sonstige Beiträge einschließlich deren Inhalt außerhalb des amtlichen Teils Samstag, 07.12.- Weihnachtsmarkt werden ohne Gewähr abgedruckt. Für Übertragungsfehler wird nicht gehaftet. Kürzun- Sonntag, 08.12. Egelseestraße gen eingereichter Beiträge sind vorbehalten. Heimatverein Harburg e.V. 6. Redaktionsschluss: Montag, 16.00 Uhr, für die Ausgabe in der gleichen Woche. Abweichungen werden möglichst rechtzeitig bekannt gegeben.

10