Book factsheet

Ian McEwan General Fiction 224 pages Published by Diogenes as Amsterdam June 2013 Original title: Amsterdam World rights are handled by Diogenes

Movie adaptations

2018: The Children Act Director: Richard Eyre Screenplay: Ian McEwan Cast: Emma Thompson, Stanley Tucci

2018: On Chesil Beach Director: Dominic Cooke Screenplay: Ian McEwan Cast: Saoirse Ronan, Billy Howle

2017: The Child in Time Director: Julian Farino Screenplay: Stephen Butchard Cast:

2007: Atonement Director: Joe Wright Screenplay: Christopher Hampton Cast: Keira Knightley als Cecilia Tallis (›Stolz und Vorurteil‹, ›Fluch der Karibik‹), James McAvoy als Robbie Turner (›Die Chroniken von Narnia‹) und Vanessa Redgrave (›Blow Up‹, ›Howards End‹) als erwachsene Briony Tallis

2006: First Love, Last Rites Director: Susanne Kaelin Cast: Dagna Litzenberger, Domhnull Alasdair Macmillan

2004: Enduring Love Director: Roger Michell Screenplay: Cast: Rhys Ifans, ,

1997: First Love, Last Rites Director: Jesse Peretz Cast: Natasha Wagner, Giovanni Ribisi, Robert John Burke

1993: The Cement Garden Director: Andrew Birkin Cast: Charlotte Gainsbourg, Andrew Robertson, Alice Coulthard, Ned Birkin

1993: The Innocent Director: John Schlesinger Cast: , Isabella Rossellini, Campell Scott

1990: The Comfort of Strangers Director: Paul Schrader Cast: Christopher Walken, Rupert Everett, Natasha Richardson, Helen Mirren

1987: Schmetterlinge Photo: © Annalena McAfee Director: Wolfgang Becker Cast: Bertram von Boxberg, Lena Boehncke

1 / 2 Awards

2020 ›Goethe-Medaille‹ für sein Gesamtwerk 2011 Jerusalem-Preis für sein Gesamtwerk 2011 Das Magazin Bild der Wissenschaft vergibt in der Kategorie ›Unterhaltung‹ den Preis ›Wissensbuch des Jahres‹ an Solar 2010 ›Wodehouse‹-Preis für den Roman Solar 2008 ›Golden Globe‹ für das beste Kinodrama und den besten Soundtrack im Film Atonement 2008 Atonement erhält den Britischen Filmpreis ›BAFTA‹ für den besten Film und für das Szenenbild 2008 Oscar für die beste Filmmusik (Dario Marianelli) von Atonement 2008 Am Strand wird Buch des Jahres des ›Galaxy British Book Award‹ 2007 ›Common Wealth Award for Literature‹ für sein Gesamtwerk 2006 ›James Tait Black Memorial Prize for Fiction‹ für Saturday 2004 ›Santiago Prize for the European Novel‹ für Atonement 2003 ›National Book Critics' Circle Fiction Award‹ für Atonement 2003 ›Deutscher Bücherpreis‹ in der Sparte ›Internationale Belletristik‹ für Abbitte 2003 ›Los Angeles Times Prize for Fiction‹ für Atonement 2002 ›W. H. Smith‹-Literaturpreis für Atonement 2002 Die Redakteure der New York Times Book Review haben Atonement als einen der sieben ›Best Books of the Year‹ gewählt. 2001 ›People's Booker‹ für Atonement 2000 Verleihung des britischen Ritterordens ›Commander of the British Empire‹ 1999 ›Shakespeare-Preis‹ der Alfred-Toepfer- Stiftung (Hamburg) für das Gesamtwerk von Ian McEwan 1999 Ian McEwan ist Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences 1998 Ian McEwan erhält den ›Booker Prize for Fiction‹ 1998 für Amsterdam 1993 ›Prix Fémina étranger‹ für Ein Kind zur Zeit in französischer Übersetzung (L'enfant volé) 1993 Ehrendoktorat der University of East Anglia 1989 Ehrendoktorat der Sussex University 1988 erhielt der Film Schmetterlinge den ›Max-Ophüls‹-Preis, Saarbrücken, den ›Student-Film-Award‹ Hollywood und den Goldenen Leoparden am 41. Internationalen Filmfestival von Locarno. 1987 ›Whitbread Prize‹ für The Child in Time 1976 ›Somerset-Maugham-Preis‹ für First Love, Last Rites

2 / 2