kies + betonwerk muldenservice

Preisliste 2021 2021 FÜR SIE IM EINSATZ

BÜRO/BESTELLUNGEN TEL. 071 977 15 31 WERK/BESTELLUNG BETON TEL. 071 971 18 74 Inhalt

Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1:2000 2 Betonsorten nach SIA-Norm 162 (1989) 3 Diverse Betonsorten 4 REKO-Beton 5 Allgemeine Lieferbedingungen für Beton 6 Transportpreise Beton 10 Diverse Kiessorten 12 Transportpreise Kies 13 Allgemeine Lieferbedingungen für Kies 14 Welakimulden 15 Schleppmulden 16 BWU Betonpumpen AG, Wil 17 Pumppreise 17 Kranwagen HIAB-X-HIPRO 232 E-5 19

Büro / Bestellungen Telefon 071 977 15 31 Fax 071 977 22 31

Administration/Buchhaltung Telefon 071 977 32 36 Fax 071 977 22 31 [email protected]

Werk/Bestellung Beton Telefon 071 971 18 74 Büfelderstrasse 45 Fax 071 971 38 74 8360

Homepage www.maederag.ch

1 Beton nach Eigenschaften SN EN 206-1:2000

exkl. MWST - 3 ­ ­ ­ Bestell- Nr. ­ Festig keitsklassen Expositions ­ klassen Konsistenz W/Zeq max. Chlorid gehalt Eigen schaften Zement gehalt kg/m Dauerhaftig keitsprüfung Preis Fr. Kran- und Pumpbeton Dmax 32 A 100 C 25/30 XC1; XC2 1.11 0.65 0.10 Kran 280 – 167.— A 101 C 25/30 XC1; XC2 1.11 0.65 0.10 Pump 280 – 171.— B 200 C 25/30 XC3 1.11 0.60 0.10 Kran 280 KW 171.— B 201 C 25/30 XC3 1.11 0.60 0.10 Pump 280 KW 175.— B 204 C 30/37 XC3 1.11 0.60 0.10 Mono/ 280 KW 187.— WD B 206 C 30/37 XC3 1.11 0.60 0.10 Pump/ 300 KW 185.50 WD C 300 C 30/37 XC4; XD1; XF1 1.11 0.50 0.10 Kran/ 300 KW 190.— WD C 301 C 30/37 XC4; D1; XF1 1.11 0.50 0.10 Pump/ 300 KW 195.— WD C 304 C 30/37 XC4; D1; XF1 1.11 0.50 0.10 Mono/ 300 KW 196.— WD C305 C 35/45 XC4; XD1; XF1 1.11 0.50 0.10 Kran/ 330 KW 215.— WD G 700 C 30/37 XF4; XC4; XD3 1.11 0.45 0.10 Kran/ 340 CW; FT 218.— WD G 701 C 30/37 XF4; XC4; XD3 1.11 0.45 0.10 Pump/ 340 CW; FT 225.— WD Kran- und Pumpbeton Dmax 16 A 153 C 25/30 XC1; XC2 1.11 0.65 0.10 Kran/ 308 – 183.— Pump B 252 C 25/30 XC3 1.11 0.60 0.10 Kran/ 308 KW 190.— Pump C 351 C 30/37 XC4; XD1; XF1 1.11 0.50 0.10 Pump/ 330 KW 205.— WD G 750 C 30/57 XF4; XC4; XD3 1.11 0.45 0.10 Kran/ 374 CW; FT 241.— Pump/ WD

2 exkl. MWST - 3 ­ ­ ­ Bestell- Nr. ­ Festig keitsklassen Expositions ­ klassen Konsistenz W/Zeq max. Chlorid gehalt Eigen schaften Zement gehalt kg/m Dauerhaftig keitsprüfung Preis Fr. SCC Selbstverdichtender Beton SCC8 C 30/37 XC4; XF1; XD1; XD2 1.11 0.50 0.10 Pump/ 420 248.— WD SCC16 C 30/37 XC4; XF1; XD1; XD2 1.11 0.50 0.10 Pump/ 420 238.— WD «Weisse Wanne»-Beton – Erfüllt die Betonanforderung der SIA 272 W200 C 25/30 XC3 Dmax 32 1.11 0.55 0.10 Kran/ 280 ew ≤ 50 mm 185.50 WD W201 C 25/30 XC3 Dmax 32 1.11 0.55 0.10 Pump/ 280 ew ≤ 50 mm 186.50 WD W252 C 25/30 XC3 Dmax 16 1.11 0.55 0.10 Kran/ 308 ew ≤ 50 mm 204.— Pump/ WD Pfahlbeton 22B C 30/37 XC2; XF1 1.11 0.50 0.10 Pump 400 – 240.­— KW Karbinatisierungswiderstand nach SIA 262/1 Anhang I CW Chloridwiderstand SIA 262/1 Anhang B FT Frost-Tausalzwiderstand SIA 262/1 Anahng C ew Wassereindringtiefe SN EN 12390-8 Festigkeitsentwicklung: Alle in der Preisliste aufgeführten Betone nach Eigenschaften entsprechen mindestens der Festigkeits­ entwicklung «mittel». Generell gilt, dass die Festigkeitsentwicklung abhängig ist von der aktuellen Einbausituation und den Witterungsverhältnissen.

) 3 ­ - Bezeich nung Mind. Gehalt PC- Konsistenz K ZM-Dos. Preis ab Werk (m Kranbeton (SIA-Norm 162 (1989)) 0–32 B 30/20 PC 250 R 161.50 B 35/25 PC 280 R 165.— 0–16 B 30/20 PC 280 R 170.— B 35/25 PC 320 R 177.— B 40/30 PC 350 R 181.— Auf Beton: CO₂-Steuern-Abgaben

3 Diverse Betonsorten (ohne Qualitätsangaben) exkl. MWST

Korn Bezeichnung PC-Gehalt Preis ab Werk (m3) 3–6 Splittbeton PC 100 145.— 3–6 Splittbeton PC 150 151.— 3–6 Splittbeton PC 200 157.— 3–6 Splittbeton PC 250 163.— 0–4/8 Überzug PC 250 173.— 0–4/8 Überzug PC 300 179.— 0–4/8 Überzug PC 350 187.— 0–4/8 Überzug PC 400 195.— 0–4/8 Überzug PC 450 * 203.— Keine Keine Laborprüfung 0–4/8 Überzug PC 500 } 211.— * 0–16 Magerbeton PC 150 142.— 0–16 Magerbeton PC 200 148.— 0–16 Magerbeton PC 250 154.— 0–32 Magerbeton PC 100 129.— 0–32 Magerbeton PC 150 136.— 0–32 Magerbeton PC 200 142.— 0–32 Magerbeton PC 250 147.— 16–32 Sickerbeton PC 100 123.50 16–32 Sickerbeton PC 150 130.— 16–32 Sickerbeton PC 200 136.— 16–32 Sickerbeton PC 250 142.— 4–32 Filterbeton PC 100 123.50 4–32 Filterbeton PC 150 130.— 4–32 Filterbeton PC 200 137.— 4–16 Filterbeton PC 100 127.— 4–16 Filterbeton PC 150 130.— 4–16 Filterbeton PC 200 136.50 4–16 Filterbeton PC 250 143.— 4–8 Filterbeton PC 100 132.— 4–8 Filterbeton PC 150 136.— 4–8 Filterbeton PC 200 140.— 4–8 Filterbeton PC 250 144.— 0–8 Mörtel Gunit PC 350 187.—

Unterlagsbeton, Beton für Randsteine und Abschlüsse, Magerbeton, Mörtel und Überzug, Sicker- beton, etc. muss vor Witterungseinflüssen und raschem Feuchtigkeitsverlust geschützt werden. Es werden keine Garantien bezüglich der Austrocknung («Vertrocknung») übernommen.

4 REKO-Beton (ohne Qualitätsangaben) exkl. MWST

Korn Bezeichnung PC-Gehalt Preis ab Werk (m3) 0–16 Recyclingbeton PC 100 112.— 0–16 Recyclingbeton PC 150 121.— 0–16 Recyclingbeton PC 200 129.— 0–16 Recyclingbeton PC 250 137.—

5 Allgemeine Lieferbedingungen für Beton

Fachverband der Schweizerischen 1. Preislisten und Offerten Kies- und Betonindustrie Die Basispreise der gedruckten Preislis- Alle Aufträge für Lieferungen von Beton ten gelten, besondere Vereinbarungen werden auf Grund der nachstehenden vorbehalten, ausschliesslich für Bauun- allgemeinen Lieferbedingungen ausge- ternehmer. Die darin enthaltenen Preise führt. Durch die Auftragserteilung an- und Konditionen gelten bis auf Widerruf erkennt der Besteller die Gültigkeit der oder bis zur Bekanntgabe neuer allgemein Lieferbedingungen. Abweichende Be- gültiger Preislisten. Sie werden erst mit dingungen sind nur gültig, wenn sie vom der Annahme eines uns auf Grund dieser Betonwerk schriftlich bestätigt worden Preislisten erteilten Auftrags verbindlich. sind. Für die Eigenschaften des frischen Die Gültigkeit von besonderen Offerten Betons sowie die Qualität des erhärteten ist unter Vorbehalt spezieller Vereinbarun- Betons und der Prüfungen sind die der gen auf 6 Monate beschränkt. Alle Preise Bestellung zugrunde liegenden Normen verstehen sich für Lieferung ab Betonwerk massgebend. Lieferungen von Beton er- ohne MWSt. Die m3-Preise beziehen sich folgen gemäss SIA 262. Für Frisch- und auf 1 m3 verarbeiteten Beton. Die Preise Festbetonprüfungen gelten die in der gelten ferner für Bezüge und Lieferun- Norm SIA 262/1 aufgeführten Prüfnor- gen innerhalb der im Betonwerk gelten- men. den Werköffnungszeiten. Lieferungen

6 ausserhalb dieser Zeit werden nur nach der von der SN EN 206-1 festgelegten vorheriger Vereinbarung und gegen ent- ­Toleranzen. Für die Zuständigkeit von Än- sprechende Zuschläge ausgeführt. Wird derungen sind genaue Weisungen vor- Lieferung franko Baustelle vereinbart, so zusehen. Sind für die Herstellung eines gilt der dafür festgesetzte Transportpreis Betons Vorversuche notwendig, sind de- für den kürzesten, einwandfrei befahr- ren Kosten, nach vorheriger Absprache, baren Anfuhrweg und die umgehende durch den Auftraggeber zu übernehmen. Betonübernahme durch den Besteller. Zu- sätzliche Wartezeit für Fahrzeug und Per- 3. Zusätze sonal kann extra berechnet werden. Wäh- Die Zumischung von Betonzusatzmitteln rend der Wintermonate vom 1. Dezember ist in Bezug auf die Wahl von Produkt bis Ende Februar kann ein Zuschlag ver- und Dosierung Angelegenheit des Beton- rechnet werden. In Regionen mit extre- werks. Werden bestimmte Produkte und/ men Witterungsverhältnissen, wie z. B. oder Dosierungen vom Besteller verlangt, Bergregionen, kann in der Preisliste eine wird nur die Einhaltung der geforderten andere Zeitspanne festgelegt werden. Zumischung garantiert. In diesem Fall wird jede Haftung für den erwarteten Er- 2. Auftragserteilung und folg dieser Zusätze und ebenso das Risiko Auftragsannahme nachteiliger Auswirkungen auf das Verhal- Aufträge sollen am Vortag bis spätestens ten des Betons abgelehnt. Das Betonwerk 16.00 Uhr erteilt werden. Vorbestellun- ist dabei zur Verrechnung eines Mehrkos- gen geniessen in der Auslieferung den tenzuschlags berechtigt. Bei Bestellungen Vorrang. Das Betonwerk benötigt bei von Beton nach Eigenschaften gemäss der Bestellung genaue und spezifische SIA 262 erlischt automatisch jegliche Ga- Angaben über Betonsorte (gemäss mass- rantie für die Eigenschaften des Betons, gebender Norm SIA 262), Betonmenge, wenn der Besteller die Verwendung eines Einbauart und gewünschte Konsistenz, bestimmten Betonzusatzmittels oder Aus- Lieferbeginn und Lieferprogramm. Auf- gangsstoffes vorschreibt. träge und Lieferungsabrufe werden stets nach Massgabe der jeweiligen Lie- 4. Lieferung ferungsmöglichkeit angenommen. Wird Die Lieferzeitangaben verstehen sich mit bei Bestellungen Beton gemäss SIA 262 Rücksicht auf einen allfälligen Stossbe- nach Eigenschaften verlangt, so sind die trieb stets mit einer Toleranz von einer hal- Eigenschaften nach SN EN 206-1 oder die ben Stunde. Ist eine grössere Verzögerung NPK-Betonsorte anzugeben. Wird vom aus unvorhersehbaren Gründen wie Stro- Besteller Beton gemäss SIA 262 nach munterbruch, Wassermangel, Maschinen- Zusammensetzung verlangt, so sind de- defekt, Ausfall von Zulieferungen oder Fäl- taillierte Abklärungen zur Machbarkeit len höherer Gewalt unvermeidlich, so wird zwischen Planer, Besteller und Betonwerk dies dem Besteller unverzüglich gemeldet unumgänglich. Bei Beton nach Zusam- und allfällige Möglichkeiten einer Weiter- mensetzung garantiert das Betonwerk belieferung durch andere Betonwerke an- ausschliesslich die korrekte Zusammen- geboten. Für allfällige Wartezeit und wei- setzung der Betonmischung im Rahmen teren direkten oder indirekten Schaden

7 kann jedoch nicht gehaftet werden. Der Besteller ist gehalten, allfällige Verspätun- gen in der Materialabnahme dem Beton- werk sofort anzuzeigen. Unterlässt er dies, so haftet er für dadurch verursachten Ma- terialverderb und andere Verzugsfolgen.

5. Garantie Das Betonwerk garantiert die Lieferung auftragskonformer Menge und Qualität. Massgebend für den Nachweis der Beton- qualität sind die Prüfungen gemäss SIA 262/1 des Betons und der daraus durch das Betonwerk oder in Anwesenheit eines Vertreters des Betonwerks hergestellten Probekörper. Für Farbgleichheit des gelie- ferten Betons wird nur aufgrund einer dies- bezüglichen schriftlichen Vereinbarung garantiert. Im Rahmen dieser Garantie verpflichtet sich das Betonwerk – rechtzei- Bei Lieferung franko Baustelle gilt als Ab- tige und sachlich begründete Mängelrü- lieferung die Übergabe auf dem Bauplatz ge vorausgesetzt – beanstandeten Beton und bei Lieferung ab Werk die Übergabe ­kostenlos zu ersetzen oder, wenn das Ma- des Betons auf den Lastwagen. Allfälli- terial beschränkt verwendbar ist, einen an- ge Beanstandungen sind, damit sie das gemessenen Preisnachlass zu gewähren. Betonwerk auf ihre Berechtigung prüfen Dabei wird auch die Haftung für Schäden kann, nach Möglichkeit vor dem Einbrin- an den mit dem gelieferten Beton herge- gen des Betons in die Schalung anzubrin- stellten Bauwerken übernommen, voraus- gen. Mängel, die bei Ablieferung nicht gesetzt, dass diese Schäden nachweisbar feststellbar sind, müssen sofort nach de- auf die mangelhafte Beschaffenheit des ren Entdeckung gerügt werden. Bestehen Betons zurückgeführt werden müssen, und seitens des Bestellers hinsichtlich der Qua- ferner der Besteller für den eingetretenen lität des gelieferten Betons Zweifel und ist Schaden die Haftung übernehmen musste. eine sofortige Abklärung nicht möglich, Für weitere direkte oder indirekte Schäden so ist der Besteller zur Entnahme einer wird jede Haftung wegbedungen. Probe verpflichtet. Durch eine sofortige Einladung ist dem Betonwerk Gelegenheit 6. Mängelrüge zu geben, der Probeentnahme beizuwoh- Es obliegt dem Besteller, bei Ablieferung nen. Das Resultat dieser Prüfung wird vom des Betons zu prüfen, ob Betonwerk nur anerkannt, wenn die Pro- a) die Angabe auf dem Lieferschein mit beentnahme unmittelbar nach erfolgter seiner Bestellung übereinstimmt Lieferung und gemäss den Vorschriften b) die Lieferung sichtbare Mängel auf- der Norm SN EN 206-1 vorgenommen und weist die Probe einer anerkannten Prüfstelle zur

8 Beurteilung eingesandt worden ist. Ergibt ferungen. Nach Ablauf der Zahlungsfrist die Prüfung, dass die Beanstandung be- behält sich das Betonwerk die Eintragung rechtigt ist, so übernimmt das Betonwerk des Bauhandwerkerpfandrechtes vor. die Prüfungskosten. Andernfalls sind sie Lieferungen an Gemeinden, Staatsver- vom Besteller zu tragen. waltungen, Korperationen und Private werden mit einem Zuschlag von 15.–/m3 7. Zahlungsbedingungen zuzüglich MWST verrechnet. Innert 30 Tagen rein netto. Unberechtigte Skontoabzüge werden Für die Zahlung der fakturierten Liefe- nachbelastet. Werden die Bezüge für den rungen und Nebenkosten wie z. B. Warte- vereinbarten Rabatt nicht erreicht, bleibt zeiten, Winterzuschlag etc. gelten, andere eine Nachbelastung vorbehalten. schriftliche Abmachungen vorbehalten, die auf den Preislisten vermerkten Zah- 8. Erfüllungsort und Gerichtsstand lungsbedingungen. Sämtliche Lieferungen Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, auch auf die gleiche Baustelle gelten als Sukzes- bei Lieferung franko Baustelle, das Ge- sivlieferungen, unabhängig von der Dauer schäftsdomizil des Betonwerks. Für die oder den Bezugsunterbrüchen. Das Beton- Beurteilung von Streitigkeiten sind aus- werk behält sich Teilfakturierungen vor. schliesslich die ordentlichen Gerichte zu- Beanstandungen einer Lieferung berechti- ständig. gen den Besteller nicht zur Zurückhaltung von fälligen Zahlungen für die übrigen Lie- Oberwangen, Januar 2020

9 Transportpreise Beton exkl. MWST

Allgemeines Sämtliche Transportpreise basieren auf ei- Im Transportpreis ist eine maximale Ab- ner Ladekapazität von mind. 6 m3 pro Fuh- ladzeit von 20 Minuten pro Fuhre Beton re. Für kleinere Mengen wird der Fuhrlohn inbegriffen. Längere Abladzeiten werden von 6 m3 berechnet. in Regie verrechnet. Die Preise gelten für Lieferungen auf Um- schlagsilo, Betonpumpe oder Abkübeln, unabhängig der Fahrzeugart.

Zone Fr./m3 Mindestfuhrpreis 1 17.— 102.— 2 20.— 120.— 3 22.— 132.— 4 24.— 144.— 5 26.50 159.—

Fahrmischer mit Förderband Für den Transport von Beton mit Fahrmi- scher mit Förderband wird der Fahrmischer- Regietarif sowie der Zuschlag für den För- derbandablad verrechnet.

Regietarife Transport Wartezeit Fr./Std. Fr./Std. 2-Achser Kipper 137.— 95.— 3-Achser Silowagen 172.— 120.— 4-Achser Silowagen 180.— 126.— 4-Achser Kipper 172.— 120.— 5-Achser Kipper 175.— 5-Achser Schlepper 175.— Fahrmischer 180.— 180.— Thermo-Mulde (4-Achser)/Einsatz 80.— Thermo-Mulde (2-Achser)/Einsatz 50.— Lieferwagen mit Chauffeur 120.—

10 Ortsverzeichnis

Ort Zone Ort Zone Ort Zone 5 Krillberg 4 Tobel 5 Au- 5 Littenheid 4 Trungen 3 Balterswil 2 5 Turbenthal 5 Bichelsee 3 Matzingen 5 Tuttwil 4 4 Maugwil 4 Wallenwil 2 Braunau 5 Münchwilen 2 Wängi 4 4 Neubrunn 4 Weingarten 5 Busswil 3 Oberwangen 3 Wiezikon 2 Dussnang 3 Rickenbach 4 Wil Süd 3 Eschlikon 1 Rossrüti 5 Wil Nord 3 Fischingen 4 2 Wil Höhenzüge 5 Gloten 3 Schurten 5 Wila 5 Guntershausen 3 Stettfurt 5 b. Wil 3 Ifwil 2 St. Margarethen 3 Wuppenau 5 Itaslen 3 Tägerschen 4 Zuzwil 5

Diverse Zuschläge

Winterzuschlag Dezember bis und mit Februar Fr. 3.50 / m3 Förderbandablad Beton Fr. 18.— / m3 Förderbandablad Kies Fr. 13.— / m3 Lieferung an Private, Zuschlag Fr. 15.— / m3

Zahlungsbedingungen Siehe in AGB unter Punkt 7.

Öffnungszeiten Betonwerk 07.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 16.30 Uhr Freitagabend bis 16.00 Uhr

11 Diverse Kiessorten

exkl. MWST Material Korn Preis ab Werk (m3) 1 Betonkies gew. 0–16 61.50 2 Betonkies gew. 0–32 55.50 3 Rohrkies 0–16 54.50 4 Rohrkies 0–32 52.50 5 Sand halb/halb 0–4 66.50 6 Zyklonsand gew. 0–1 32.50 7 Sand gew. 0–4/8 66.50 8 Rundkies gew. 4–8 62.50 9 Rundkies gew. 8–16 60.50 10 Rundkies gew. 16–32 58.— 11 Sickerkies gew. 32–50 53.50 12 Rollsteine ungew. 80–120 50.50 13 Rollsteine ungew. unsortiert 46.50 14 Bollensteine ungew. auf Anfrage 200–500 66.50 15 Brechsand ungew. 0–3 65.50 16 Splitt gew. 3–6 71.— 17 Splitt gew. 5–8 71.— 18 Schotter ungew. 25–40 52.50 19 Brechkies 4–25 55.— 20 Strassenkies gebr. 0–16 55.— 21 Strassenkies sort. 0–25 48.50 22 Strassenkies gebr. 0–25 52.50 23 Kofferkies gebr. 0–63 42.50 24 Rheinsteine (Fluss-Steine) 100–300 150.50 25 KFN-Netstaler 0–15 118.50 26 Juraschotter auf Anfrage 0–16 99.50 27 Reko-Belag 0–25 34.— 28 Reko B 0–63 32.— 29 Humus 35.—

Reklamationen sind bei Anlieferung des Materials anzubringen.

12 Transportpreise Kies exkl. MWST und Zoneneinteilung

Zone Fr./m3 Mindestfuhrpreis 1 9.— 72.— 2 10.— 80.— 3 11.— 88.— 4 13.— 104.— 5 15.— 120.— 6 16.— 128.— 7 17.— 136.—

Ort Zone Ort Zone Ort Zone Affeltrangen 7 Krillberg 5 Tägerschen 5 Au-Fischingen 7 Littenheid 5 Tobel 6 Balterswil 4 Lommis 7 Trungen 4 Bichelsee 4 Matzingen 7 Turbenthal 6 Bettwiesen 4 Maugwil 5 Tuttwil 3 Braunau 7 Münchwilen 2 Wallenwil 2 Bronschhofen 4 Neubrunn 5 Wängi 7 Busswil 4 Oberwangen 3 Weingarten 7 Dussnang 3 Rickenbach 5 Wiezikon 2 Eschlikon 1 Sirnach 2 Wil Süd 3 Fischingen 5 Schurten 6 Wil Nord 5 Gloten 3 Stettfurt 7 Wil Höhenzüge 6 Guntershausen 4 St. Margarethen 4 Wila 7 Ifwil 3 Wuppenau 7 Itaslen 4 Zuzwil 7

Allgemeines Zonen Sämtliche Transportpreise basieren auf ei- Die im Zonenplan eingeteilten Zonen ha- ner Ladekapazität von mind. 8 m3 pro Fuh- ben nur Gültigkeit für Ortschaften, Höfe re. Für kleinere Mengen wird der Fuhrlohn und Weiler, die in der entsprechenden, von 8 m3 berechnet. durch normale Autostrasse erschlosse- Im Transportpreis ist eine maximale Ablad- nen Talsohle liegen. Für höher gelegene zeit 5 Minuten pro Fuhre Kies inbegriffen. Baustellen, oder solche mit erschwerten Längere Abladzeiten werden in Regie ver- Zufahrten, wird ein höherer Zonenpreis rechnet. berechnet.

13 Allgemeine Lieferbedingungen für Kies

Für Schüttdichte (t/m3) und Liefermenge (t) sind die Messungen im Werk (nicht auf der Baustelle) verbindlich. In Werken, wo das Material gewogen wird, erfolgt die Umrechnung auf m3 aufgrund der neutral ermittelten Durchschnittswer- te für Schüttdichte und Feuchtigkeit. Spezialkörnungen bei Brechmaterial sind auf Anfrage mit entsprechenden Preisauf- schlägen erhältlich. Bei Bezügen in Einzelkomponenten wird für eine allenfalls reduzierte Druckfestig- tigkeit für Bau-, Gipser-, Plattenleger- und keit jede Haftung abgelehnt. Gartenbau-Geschäfte. Für Schäden beim Beladen von Fahrzeu- Lieferungen an Gemeinden, Staatsver- gen mit Spezialaufbauten wird jede Haf- waltungen, Korporationen und Private tung abgelehnt. werden mit einem Zuschlag von Fr. 4.–/m3 zuzüglich MWST verrechnet. Transportpreise Die Transportpreise verstehen sich ab den Zahlungsbedingungen der Baustelle nächstgelegenen Werken. Innert 30 Tagen rein netto. Kundenwünsche für weitergelegene Lie- Unberechtigte Skontoabzüge werden ferwerke müssen mit einem höheren Zo- nachbelastet. nenpreis berechnet werden. Wartezeiten beim Entladen werden in Rechnung gestellt. Die Strassenreinigung bei der Ein- und Ausfahrt zur Baustelle geht zu Lasten des Kiesbezügers und ist durch diesen zu ver- anlassen. Für allfällige Schäden beim Befahren von Vorplätzen oder Zufahrten wird jede Haf- tung abgelehnt. Das Befahren solcher – für Lastwagen nicht geeignete Zufahrten – erfolgt auf Ri- siko und Gefahr des Auftraggebers. Die vorstehenden Preise verstehen sich exklusive MWST (diese wird auf der Rech- nung offen ausgewiesen) und haben Gül-

14 Welakimulden

exkl. MWST Angebot Welakimulden 4 m3 Welakimulden 6 m3 Welakimulden 7 m3 Welakimulden 11 m3 Gebiet Dussnang, Fischingen, Oberwangen 150.— Au, Balterswil, Bichelsee, Eschlikon, Ifwil, 155.— Münchwilen, Sirnach Aadorf, Bettwiesen, Bronschhofen, 160.— Guntershausen Zuschläge Deckelmulde 20.— Gemeinden und Private 10.— Deponie Beton/Belag sauber 15.— Aushub sauber 25.— Mischabbruch 25.— Regietarife 3-Achser Welaki pro Stunde 180.— 1. Monat gratis, weitere Monate pro Monat 50.—

In den Mulden oder in deren Nähe darf kein Material verbrannt werden. Für Schäden aller Art haftet der Auftraggeber. Das Ablagern von Flüssigkeiten und/oder explosiven Stoffen in den Mulden ist nicht gestattet.

Entsorgung extern Fr./t Holz 120.— Entsorgung gemischt 190.—

Preise auf Anfrage – Für alle weiteren Materialien – Welakimulden stellen ausserhalb der Region

15 Schleppmulden

exkl. MWST Angebot Schleppmulde 10 m3 Fr. 190.— Schleppmulde 20 m3, 30 m3, 35 m3 Fr. 230.—

Entsorgung/Deponie

Deponie Kieswerk Mäder AG, Büfelden Fr./ m3 Aushub sauber (Kleinmengen bis 3 m3) 25.— (ohne Mauerreste, Beton, Humus, Ziegel, Belag, Röhren, Holz, Kunststoff usw.) Betonabbruch sauber 15.— Mischabbruch 25.—

Entsorgung extern Fr./t Holz 120.— Entsorgung gemischt 190.—

Preise auf Anfrage – Für alle weiteren Materialien – Schleppmulden stellen ausserhalb der Region

Zahlungsbedingungen Innert 30 Tagen rein netto. Unberechtigte Skontoabzüge werden nachbelastet.

16 Bestellung für Pumpen Putzmeister M 42m/Fahrmischerpumpe CIFA Mk 28m

exkl. MWST Pumppreise für Kubaturen bis 29 m3 pro Einsatz Pauschalpreis pro Einsatz (Pumpleistung mind. 15 m3/h) Fr. Bis 4 m3 485.— 17 m3 670.— 5 m3 500.— 18 m3 685.— 6 m3 520.— 19 m3 690.— 7 m3 535.— 20 m3 700.— 8 m3 550.— 21 m3 710.— 9 m3 565.— 22 m3 720.— 10 m3 580.— 23 m3 735.— 11 m 3 595.— 24 m3 745.— 12 m3 610.— 25 m3 750.— 13 m3 625.— 26 m3 755.— 14 m3 630.— 27 m3 760.— 15 m3 640.— 28 m3 765.— 16 m3 645.— 29 m3 770.— Pumppreise für Kubaturen ab 30 m3 pro Einsatz 30–40 m3 25.— 101–130 m3 19.— 41–50 m3 24.— 131–160 m3 18.— 51–60 m3 22.50 161–200 m3 16.— 61–70 m3 21.50 201–300 m3 15.— 71–80 m3 20.50 Über 301 m3 14.— 81–100 m3 20.—

Kosten für Mehrzeitbedarf Betonpumpe 205.—/h Kosten für Mehrzeitbedarf Fahrmischerpumpe 160.—/h Kosten für Mehrlänge der Pumpleitung (exkl. Verlegen) 8.50/m Transportzuschlag Rohrleitungen 101.—/h Installieren Rohrleitungen 68.—/h Mit der Fahrmischerpumpe ist der Betontransport ab unseren Betonwerken für die ersten 4 m3 inbegriffen, ausgenommen Fahrdistanz über 10 km! Zuschlag bei einer Fahrdistanz über 10 km pauschal 80.— Zuschlag bei einer Fahrdistanz über 20 km pauschal 130.— Zahlungsbedingungen Innert 30 Tagen rein netto. Unberechtigte Skontoabzüge werden nachbelastet.

Mäder AG, 8374 Oberwangen Werk Tel. 071 971 18 74

17 FÜR SIE IM EINSATZ

BÜRO/BESTELLUNGEN TEL. 071 977 15 31 WERK/BESTELLUNG BETON TEL. 071 971 18 74 Unser Kranwagen HIAB-X-HIPRO 232 E-5

maederag.ch Kran-Bestellung unter 078 889 66 25 19 Was Sie von unserem neuen Kranwagen erwarten können:

• Liefern und versetzen von Steinmauern • Abfuhren und Materiallieferungen an schwer zugängliche Orte • Heben von Lasten allgemein

Was Sie dafür einsetzen:

• Regiearbeiten 4-Achser- Kranwagen: CHF 165.–/h • Steinzange CHF 20.–/h • Schalengreifer CHF 20.–/h

20 HIAB-X-HIPRO 232 E-5 X - HIPRO 232 E-5

UNSER KRAN Aufbaukonzept • Kran auf Abroll-Ladebrücke montiert • Abroll-Ladebrücke mit Kranvorbau, Innenmasse 5΄400 × 2΄470 mm (L × B) ADC kg 5500 4050 2850 2100 1620 1320 1120 kg 5000 3700 2600 1880 1440 1180 990

Ausstattung des Krans Hiab X-HiPro 232 E-5

• Robuster, feinfühliger Ladekran • Kranstützen mit Gasdruckfeder 170° • Hydraulischer Ausschub 15΄100 mm schwenkbar (5-fach) • Armhöhenüberwachung • Hubkraft von 1΄120 kg an der • LED-Blitzleuchten auf Abstützzylinder Kranspitze (horizontal) • Knickarm um 11° überdrückbar • Steuerventil V200 mit 6 Funktionen • Schwenkbereich 415° für Konstant- oder Verstellpumpe (LS) • Steuerleitungen für zwei Zusatz- • Elektroniksystem und Einschaltbox bewegungen S-verlegt SPACE X4 • BDA Kranentfaltungsassistent • Funkfernsteurung XS Drive mit • Mehrfachkupplung für das Joystick (3-0-3) LED Anschliessen des Greifers/Rotators • VSL Stützenüberwachung stufenlos • Automatische Schwingungsdämpfung • ADC- und ASC-Funktionen horizontal + vertikal • Abstützung hydraulisch auf 4΄800 mm • Forstgreifer Typ X53 ausfahrbar • Schüttgutgreifer KINSHOFER KM • 4-Funktionen-Ventil zur Bedienung 622-500c der Abstützungen • Kranstützen über Funk und manuell bedienbar

21 kies + betonwerk muldenservice

Werk Büfelden/Sirnach

Muldenservice Welakimulden in diversen Grössen für Abbruch, Umbauten und Hausräumungen

Steine Rheinsteine, Bollensteine, Sand und Kies für Ihre Gartengestaltung

Fahrmischer mit Förderband Für Beton und Kies, um Distanz und Höhendifferenz zu überwinden

8374 Oberwangen Büro 071 977 15 31 Werk 071 971 18 74 www.maederag.ch