. Gemeinschaftsbrief & Naila Inhalt

Ankündigungen Seite 2

Geistlicher Impuls Seite 3

Aktuelles & Berichte Seiten 4 - 11

Gottesdienste & Veranstaltungen Seiten 12 - 20

cjb Seiten 21 - 22

Impressum Seite 23

Monatsspruch Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel Februar verzeichnet sind! (Lukas 10, 20)

Programm Dezember 2020 – Februar 2021 Ankündigungen

Abschiedswort Liebe LKGler, hiermit möchte ich mich von euch als Bürokraft der LKG Naila verabschieden. Ich möchte mich in diesem Zuge ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit mit euch bedanken. Es hat sich seit meinem Beginn vor 3 Jahren immer jemand gefunden, der die Stunden übernommen hat, in Reitzenstein Gäste empfing, Arbeiten am Haus und übernahm, wenn was kaputt war usw. Vielen Dank dafür. Trotzdem macht es mich traurig, dass „meine Arbeit“ jetzt endet. Aber es wird sicher alles seinen Sinn machen. Das offizielle Ende meiner Anstellung ist der 31.12.20. Ich werde von Mitte November bis zum Ende des Jahres nicht mehr im Büro der LKG Naila anzutreffen sein, da ich Resturlaub und Überstunden abbauen werde. Jedoch könnt ihr mich gerne in dieser Zeitspanne bei Fragen aller Art (z.B. Abgabe des Kollektengeldes) ansprechen. Bitte unterstützt Philipp Mauer auch weiterhin bei seiner Arbeit und insbesondere in der Anfangs- bzw. Übergangszeit zur 100%-Stelle!

Liebe Grüße, Eure Hanne

Veranstaltungen im Winter Auch wenn wir die Corona-Situation und ihre Konsequenzen im Herbst noch nicht abse- hen können, so wollen wir Sie doch herzlich zu geplanten Veranstaltungen recht herzlich einladen. Leider müssen wir uns aus genannten Gründen kurzfristige Änderungen bzw. die Absage von Veranstaltungen vorbehalten. Wir werden Sie natürlich auf dem Laufenden halten.

2 Geistlicher Impuls

Philipp Mauer, übersehen um was, besser gesagt, um LKG Naila wen es eigentlich die ganze Zeit geht. Es geht nicht um die großartigen Dinge, die wir vielleicht erleben, wenn wir mit Jesus unterwegs sind. Letztlich geht es nur um eines: „Das unsere Namen im Himmel ge- schrieben sind“. Der Schlüssel ist Jesus. Der Schlüssel, der uns ermöglicht, Kind Gottes zu sein. In dem er selbst Kind wur- de. Advent, das ist das Abenteuer Got- tes, als er sich als kleines, hilfloses Kind in unsere ganz andere Wirklichkeit auf- gemacht hat. Advent, das ist einfach und schlicht aber gleichzeitig kraftvoll und le- bensverändernd. Das englische Wort Adventure leitet sich von der lateinischen Wortwurzel „adven- turus“ ab. Das englische Wort heißt auf Deutsch: „Abenteuer“, das lateinische Wort bedeutet: „etwas wird passieren!“. Ja, an Weihnachten passiert etwas! Gott ESUS bremst seine Jünger. Ja, er gibt kommt als Kind zu den Menschen, damit J ihnen Vollmacht, ja, er richtet sein wir Menschen Kinder Gottes werden kön- Reich durch „normale“ Menschen auf. nen. Unsere Namen sind im Himmel ge- Ja, die Dämonen sind ihnen untertan. schrieben. Wir kommen bei Gott an. Gott Aber, so sagt Jesus, darauf kommt es kommt bei uns an. schließlich nicht an. Letztlich geht es nur Macht das was mit mir? Verändert dieses um eines: Wissen meinen Alltag? Meinen Glauben? Meinen Umgang mit widrigen Lebenssi- „Das eure Namen im Himmel geschrie- tuationen? Wir sind Bürger des Himmels. ben sind.“ Muss ich dann noch das Abenteuer su- (Nachzulesen in Lukas 10, 17-20) chen? Brauche ich den Kick und die Be- stätigung? Bin ich selbst dafür verantwort- Manchmal ertappe ich mich dabei, dass lich, dass mein Leben spannend ist? „Et- ich auf der Jagd nach dem nächsten was wird passieren“, wenn wir uns auf (christlichen) Abenteuer ganz vergesse, das Abenteuer Jesus einlassen. Vielleicht um was es eigentlich wirklich geht! Die anders, als wir uns Abenteuer vorstellen, Jünger müssen sich gefühlt haben wie aber darum geht es nicht. Es geht nur um Abenteurer, wie Entdecker einer ganz eines: „Das unsere Namen im Himmel ge- neuen Wirklichkeit! Und haben dabei schrieben sind“.

3 Aktuelles & Berichte

Kirche Kunterbunt von Kristina Heckel, Bezirk Helmbrechts Wie würde Pippi Langstrumpf wohl Kirche Der ganze Vormittag fand natürlich unter gestalten? Mit dieser Frage lud die LKG den aktuell geltenden Abstands- und Si- Familien zu einem besonderen Vormit- cherheitsregeln statt, was der Begeiste- tag am 26. September ein. Der Einladung rung über das erste Mal Kirche Kunter- folgten etwa 20 Kinder mit ihren Bezugs- bunt in unserer LKG aber keinen Abbruch personen und heraus kam ein freches, tat. Die nächste Kirche Kunterbunt ist für wildes und wundervolles Treffen ganz im den Samstag, 23. Januar geplant und Sinne von Pippi Langstrumpf und von Kir- schon jetzt gilt die herzliche Einladung an che Kunterbunt. Kirche Kunterbunt ist ein alle Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, besonderes Kinderprogramm, das 5- bis Paten oder sonstigen Bezugspersonen zu 12-Jährige gemeinsam mit ihren Bezugs- einem frechen, wilden und wundervollen personen in den Blick nimmt, um zusam- Vormittag zu kommen. men Gemeinde und Glauben erleben zu können. Schon beim Betreten des Saal- es war ersichtlich, dass es sich um keinen gewöhnlichen Gottesdienst handeln wür- de. Die Teilnehmer fanden sich an Tisch- gruppen ein und die Bühne war mit Ele- menten aus der Schöpfungsgeschichte dekoriert. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung hatten die Familien Zeit um sich an Aktiv-Stationen mit dem The- ma der Schöpfung auseinanderzusetzen. Im und um das Haus herum wuselten die Kinder und stellten etwa Recycle-Tiere her, bastelten Postkarten oder hörten sich die Schöpfungsgeschichte an und beka- men dadurch einen kreativen Einblick in das Thema. Nachdem sich alle wieder im Saal einfanden, wurde das Thema der Schöpfung in der sogenannten Feierzeit noch einmal zusammen betrachtet. Beim anschließenden gemeinsamen Mittages- sen konnten sich die Familien noch ein- mal über ihre Erlebnisse am Vormittag austauschen.

4 Aktuelles & Berichte

Jahresrückblick 2020 von Gerhard Grünert, Bezirk Helmbrechts Zum Zeitpunkt, als ich diesen Jahresbe- Danach die ersten Anstöße für Kirche richt verfasse, steht es auf der Kippe, ob Kunterbunt. Und das erste Highlight für unser Jahresfest Anfang November statt- 2020: „Glaube rockt“ mit der achtköpfigen finden kann. Die zweite Welle überflutet Band lito. Die Night of Worship begeistert das ganze Land - aber beginnen wir im rund 100 Besucher und mich, der vorher Dezember 2019: eher etwas skeptisch war. Die Zusam- Treff 60-plus am 4. Dezember adventlich menarbeit mit den Nachbarbezirken gestaltet durch Elisabeth Grünert und hatte es möglich gemacht, dass dieses Frau Waltraut Koppitz auf der Zither als anspruchsvolle Jugend-Event in unseren Einleitung in die Adventszeit. Räumen stattfinden konnte. Am zweiten Adventssonntag der Helm- brechtser Pelzmärtel-Markt ohne Frost Doch dann kam Corona. Frauenfrüh- und Kälte in den ehemaligen Verkaufs- stück am 14. März im letzten Moment räumen der REWE bzw. der Stoff-Fabrik. gecancelt; Gottesdienste, erst recht Die selbstgebastelten Deko-Figuren aus mit Mittagessen; Bibelstunden in den Silberdraht, finden reißenden Absatz. Außenorten; Familien-Frühstück; Mai- Mitte Dezember: Benjamin Hopp mit Wanderung; LKG-Treffen Oberfranken Familie und Mitarbeiter betreiben das an Himmelfahrt in Helmbrechts; im Juli Projekt Familien-Frühstück unter dem die Bezirksfreizeit in Bad Blankenburg; Motto „wild. frech. wunderbar“ weiter. Sommerfest und, und, und; alles wegen Eingeladen sind Kinder mit ihren Eltern, Covid-19 gestrichen. Die Arbeit von oder auch umgekehrt. Es folgten weitere Benjamin Hopp verlagert sich auf Kon- Termine im Januar und Februar mit takthalten durch telefonieren; Infos unter erfreulich gutem Anklang. Hilfe von WhatsApp, Rundbriefen und Ebenfalls gut in die vorweihnachtliche anderen Medien. Zeit passend ein Gottesdienst mit den Helmetzer Kirchbergsaiten am 22. De- Am 28. Juni beginnen wir wieder Got- zember zum dritten Mal in Folge. tesdienst unter Corona-Auflagen zu Weihnachtsgottesdienst am 2.Weih- feiern. Am Samstag 26. September nachtsfeiertag und Neujahrsgottesdienst unter großem persönlichen Einsatz der schließen das Jahr 2019 feierlich ab. Mitarbeiter das erste Mal Kirche Kun- Mit neuer Kraft und einigen Veränderun- terbunt in der LKG. Das Angebot fand gen geht’s ins neue Jahr. Treff 60-plus eine beachtliche, so gar nicht erwartete, mit Elisabeth Grünert am 5. Februar - Resonanz auch außerhalb unseres LKG- das letzte Mal. „Zu alt für Veränderung“ Dunstkreises. Wofür wir sehr dankbar war das Thema von Jürgen Höppner an sind und die Mitarbeiter so motiviert diesem Nachmittag. wurden, dass für den 23. Januar 2021 der

5 Aktuelles & Berichte nächste Kirche-Kunterbunt-Tag angesagt Ich bin sehr dankbar, nicht nur, aber ist. Der Ernte-Dank-Gottesdienst war auch, für unsere verbesserte finanzielle unser erster Gottesdienst nach dem Situation. Deshalb hier an dieser Stel- Lockdown in einem etwas festlicheren le, auch im Namen des Gemeinschafts- Rahmen. Die Bühne war wieder übervoll rates und Benjamin Hopp, ein ganz herz- mit Erntegaben geschmückt, dass man liches Dankeschön, dass Sie Ihrer Lan- hätte denken können es greift wieder deskirchlichen Gemeinschaft auch in die- ein bisschen Normalität um sich. Aber sen schwierigen Zeiten treu bleiben und zum Zeitpunkt, an dem ich diesen Bericht nicht nachlassen die Arbeit im Gebet, schreibe, wird von der Staatsregierung aber auch finanziell mit zu tragen. Es ist ein „Lockdown light“ verkündet. Ob Jah- schön zu sehen, wie Gott Menschen zu resfest und Gottesdienste im November uns bringt, die sich in unserer LKG wohl- stattfinden können ist noch nicht ab- fühlen und tatkräftig engagieren. Wir bit- schließend geklärt. ten unsern Herrn Jesus um seine Nähe und Wirken durch seinen Heiligen Geist; Erscheinen meines Gottes Wege mir selt- um Gottes Segen für unsere LKG, damit sam, rätselhaft und schwer, dann darf ich alle Besucher und Mitarbeiter diesen Se- mich auf eins besinnen: Dass Gott nie gen weitergeben können. einen Fehler macht. Ja, wir verstehen so manches nicht und hätten es viel lieber Es grüßt Sie Ihr Gerhard Grünert ganz anders. Das sind Erfahrungen, da Bleiben Sie gesund und behütet, bin ich mir sicher, welche schon die meis- Gott befohlen. ten von uns gemacht haben. Aber wie gut, dass wir in schwierigen Zeiten oft auch Gottes Nähe und Fürsorge spüren dürfen. Das gilt sogar für Institutionen wie unse- re LKG hier in Helmbrechts. Seit Jahren legen wir unsere Finanzen dem Herrn im Gebet hin. Vor ca. drei Jahren wurde in der Delegiertenversammlung in Puschen- dorf beschlossen, dass jeder Bezirk bis 2020 einen ausgeglichen Haushalt haben sollte. Das werden wir wohl auch 2020 nicht ganz schaffen, aber es geht in die richtige Richtung. 2019 haben wir mit ei- nem Defizit von 2.022,07 e abgeschlos- sen, das durch den Verband ausgeglichen wurde.

6 Aktuelles & Berichte

LKG Helmbrechts 2019/20

7 Aktuelles & Berichte

Ein besonderer Allianzgebetswoche Adventskalender von Philipp Mauer, Bezirk Naila von Philipp Mauer, Bezirk Naila Wie jedes Jahr findet im Januar die Alli- Der Advent ist die Zeit des Ankommens, anzgebetswoche statt, 2021 sogar schon die Zeit der Erwartung und der Besin- zum 175. mal! Dabei treffen wir uns in nung. Gleichzeitig aber natürlich auch die verschiedenen Gemeinden und beten für Zeit der Geselligkeit, des Miteinander und unser Land, für unsere Region und die der Gemeinschaft. Einiges, was wir ei- Welt. Die Nähe, die wir im Gebet mitein- gentlich vom Advent kennen und am Ad- ander haben verbindet uns über die Ge- vent lieben wird dieses Jahr anders sein meindegrenzen hinweg. Das Thema ist als gewohnt. Daher haben wir uns für die- dieses Mal „Lebenselixier Bibel“ Der ge- ses Jahr etwas besonderes überlegt. Statt naue Plan, wann wir uns wo treffen wird wie sonst, miteinander in den einzelnen noch rechtzeitig verteilt, zum Merken aber Gruppen und Kreisen zu sein, kommen schon mal die beiden Daten, an denen wir die Gruppen der LKG Naila zu allen nach uns in der LKG Naila treffen: Hause. In Form eines Adventskalenders, Am 14.01.2021 zum Gebetsabend und in dem fast alle Veranstaltungen unse- am 16.01.2021 zum Lobpreisabend. res Bezirkes Platz gefunden haben. Wir Herzliche Einladung, dabei zu sein! haben diesen Kalender als Gebetskalen- der gedacht. Jeden Tag ist ein anderer Kreis hinter dem Türchen versteckt, inklu- sive einer kurzen Information, wann, wo und was dort passiert. Am jeweiligen Tag wollen wir dann besonders an die Besu- cher und Leiter der Kreise denken und für sie beten. Das gegenseitige Anteilneh- men im Gebet und die Fürbitte füreinan- der wird uns vor allem in dieser Zeit, in der wir die persönlichen Begegnungen so vermissen, helfen und uns einander nahe- bringen.

8 Aktuelles & Berichte

Entdecker-Kids Musical-Aktionstag von Philipp Mauer, Bezirk Naila im Hof der LKG-Naila Kinder brauchen die Normalität. So wie von Friedemann Hopp, Bezirk Naila es möglich ist, werden wir alles uns Mögli- ...was hat uns Corona alles verhagelt... che dafür tun. Deswegen haben wir auch bis hin zu der großen Musical-Ferien- beschlossen, Entdecker-Kids wieder Aktion in den Sommerferien. Das Bedürf- starten zu lassen. Wir können natürlich nis, mit den Kids und Mitarbeitern zusam- im Moment nicht lange im Voraus planen, men trotz strenger Hygiene-Auflagen ei- und informieren die Eltern daher per Mail, ne Begegnung möglich zu machen wuchs wenn wir uns das nächste Mal mit den und wurde konkret... Am letzten Samstag Entdecker-Kids treffen. Natürlich hat das im August war es dann soweit: Viele jun- Frühstück gefehlt, aber viel wichtiger war, ge Mitarbeiter und Kids, die EIGENTLICH dass wir uns wiedergesehen haben, dass beim Musical mitmachen wollten, hatten wir miteinander gesungen, gespielt und richtig Spaß an schmissigen Liedern und geredet haben. Das alles geht auch mit der Geschichte von Naaman, der nicht so Abstand und es hat gutgetan! Betet für richtig hinhören wollte, was Gott von ihm die Kinder und Mitarbeiter, dass wir gute will! Dass gemeinsame Spiele selbst auf Programme auf die Beine stellen und uns Abstand genial sein können, wusste je- nicht entmutigen lassen! der, der in die Gesichter der Teilnehmer schaute! Stärkende Getränke durften na- Neue Krabbelgruppe von LKG türlich auch nicht fehlen. Wir danken Gott und Kirchengemeinde von Philipp Mauer, Bezirk Naila Seit kurzem findet die Krabbelgruppe von Kirchengemeinde Naila und LKG Naila an jedem Dienstag statt. Los geht es um 9:30; Ende ca. 11:00 Uhr. Die Treffen sind an verschiedenen Orten, je nach Wetter. Bei Fragen wende dich an Sonja (sonja- [email protected]) oder Maria Barth (Ma- [email protected]). von Herzen, dass er uns an diesem Tag passendes Wetter gegeben hat, dass wir in unserem Hof eine Location mitten in Naila haben (da hat mancher Neugierige mal über das Tor geschaut :) ) und, dass wir so ein unglaubliches Potential an jun- gen Mitarbeitern mit guten Ideen haben!

9 Aktuelles & Berichte

Bitte betet mit uns, dass wir kreative denken wir gerade darüber nach, einen Wege finden und umsetzen, um unseren Open Air Gottesdienst zu feiern. Konkrete jungen Leute Begegnung mit Gott in Pläne haben wir noch nicht, da wir dies- unserer Gemeinde kreativ möglich zu bezüglich auch die aktuelle Entwicklung machen. Übrigens: Der nächste Musical- abwarten müssen. Aber sicher ist: Weih- nachten fällt auch 2020 nicht aus! Wir informieren an geeigneter Stelle, wenn wir Genaueres wissen.

Info-Mail von Philipp Mauer, Bezirk Naila Bei einer Gemeindeleitungssitzung vor einigen Monaten wurde deutlich, dass das Thema Kommunikation eine unserer größten Herausforderungen ist. Dabei geht es sowohl um das Vermitteln von Vorgängen „im Hintergrund“ der LKG, Aktionstag ist schon in Planung! am also das, was bei Sitzungen besprochen Samstag, den 27.2.2021 geht’s wieder wird und für alle wichtig ist, als auch um rund! Und alle, die nicht dabei sein die Veröffentlichung von Terminen und können, weil sie zu alt sind, kommen am anderen inhaltlichen Dingen. Ein Bau- Sonntag, den 28.1. in den Genuss einer stein für eine bessere Informationspolitik Vorführung des Gelernten. ist die Info-Mail, die wöchentlich in den digitalen Postfächern landet. Hier gibt es Weihnachten kurze Erinnerungen an bevorstehende Veranstaltungen, kurzfristige Änderungs- von Philipp Mauer, Bezirk Naila mitteilungen und immer mal wieder einen Weihnachten kommt immer so plötzlich... kleinen Einblick, was uns als Gemeinde- Auch dieses Jahr. Nachdem wir aber nicht leitung gerade inhaltlich bewegt. Zurzeit ganz von Weihnachten überrascht wer- findet sich in der Info-Mail auch immer den wollen, haben wir uns schon einige ein Link zum letzten Gottesdienst. Eine Gedanken gemacht, wie in der Zeit der gute Möglichkeit, mit der LKG Naila in Pandemie ein Weihnachtsgottesdienst Kontakt zu bleiben, wenn man Zuhause am 2. Weihnachtsfeiertag stattfinden bleibt. Die Info-Mail zu abonnieren lohnt kann. Natürlich können wir die 70 Plätze sich also auf jeden Fall, auch wenn nicht (durch Übertragung in zwei Räume) in immer etwas für jeden drinsteht. Da wir der LKG ausreizen. Allerdings könnte hier im Heft keinen Link zum Anklicken für das nach den Erfahrungen der letzten das Formular zum Anmelden abdrucken Jahre durchaus knapp werden. Daher können, bitte ich euch bei Interesse an

10 Aktuelles & Berichte der Mail an [email protected] zu nung im 1. Stock des hinteren Hauses schreiben, damit ich die Adresse manuell wird ab Dezember wieder frei und muss in den Verteiler aufnehmen kann. vor einer erneuten Vermietung renoviert werden. Dadurch entstehen wieder neue Weihnachtsgabe Kosten und wir werden in der Zeit der Renovierung keine Mieteinnahmen ha- von Philipp Mauer, Bezirk Naila ben. Die Predigerstelle wurde nach 4 Ein verrücktes Jahr geht zu Ende. Zum Jahren halber Stelle und davor einem Jahresende gehört auch der Kassensturz. Jahr Vakanz wieder auf die ursprüng- Hinter uns liegen Monate voller Unsicher- lich für Naila vorgesehene ganze Stel- heit und Spontanität. Gleichzeitig sind wir le angehoben. Die ganze Stelle ermög- froh und dankbar für die treue Unterstüt- licht natürlich viele Projekte und Entwick- zung von euch und Ihnen! Wir hatten nie lung, schlägt sich aber auch in den Aus- wirkliche Geldsorgen, hatten immer et- gaben deutlich nieder. Insgesamt sehen was auf dem Konto um Strom, Gas und wir daher Herausforderungen, sind aber Gehälter zu bezahlen. Vielen Dank da- gleichzeitig zuversichtlich, dass wir diese für! Wir wissen, dass die Unsicherheit bei als Landeskirchliche Gemeinschaft mit- jedem von uns dafür sorgt, dass genau einander stemmen werden. Wenn Sie uns überlegt wird, wie viel wir von dem, was in der Weihnachtszeit eine Sonderspen- wir haben abgeben können. Gleichzeitig de mit dem Verwendungszweck „Weih- sind aber durch abgesagte Veranstaltun- nachtsgabe“ zukommen lassen, wird die- gen auch Kollekten und Spenden entfal- se zu 100% für die Arbeit in der LKG Nai- len. Zusätzlich mussten wir außerplan- la verwendet. Zusätzlich sind wir auf re- mäßig investieren, um den besonderen gelmäßige Spenden angewiesen, um den Herausforderungen begegnen zu können. laufenden Haushalt zu bestreiten. Vielen Neue Technik für die Übertragung in die Dank dafür, wenn es Ihnen möglich ist, anderen Räume der LKG war ein großer sich hier zu beteiligen oder den bestehen- Kostentreiber. Die Ideen, 2020 das Foy- den Dauerauftrag aufzustocken. Die Fi- er neu zu streichen und für Veranstaltun- nanzen sind nicht alles, aber ohne die Fi- gen Tische und Stühle anzuschaffen wur- nanzen könnten wir unseren Auftrag, das den daher zunächst nicht realisiert. Al- Evangelium zu den Menschen zu bringen lerdings heißt das nicht, dass diese Plä- nicht umsetzen. ne nicht nach wie vor verfolgt werden. In der (finanziell) unsicheren Phase konn- ten und wollten wir das aber nicht um- setzen. Wenn wir die Finanzplanung 2021 in den Blick nehmen, kommen zu den Investitionsplänen im Foyer und bei den Stühlen noch weitere Faktoren, die uns zu schaffen machen werden: Die Woh-

11 Gottesdienste

Helmbrechts

am Steinhäusergarten 10

Datum Uhrzeit Predigt Moderation

Gottesdienst So. 6. Dez. 10:30 Uhr Philipp Mauer Renate Ploß So. 13. Dez. 17:00 Uhr Team Gerhard Grünert (Adventsfeier)

So. 20. Dez. 10:30 Uhr V. Sommerfeldt Kristina Heckel Sa. 26. Dez. 18:00 Uhr C.Schwarzrock Torsten v. Ameln (Weihnachtsgottesdienst)

Fr. 01. Jan. 18:00 Uhr R. Sauerbrey Gerhard Grünert (Neujahrsgottesdienst)

So. 03. Jan. 10:30 Uhr - entfällt - - entfällt - So. 10. Jan. 10:30 Uhr C.Schwarzrock Christa Förtsch So. 17. Jan. 10:30 Uhr V. Sommerfeldt Renate Ploß So. 24. Jan. 10:30 Uhr Philipp Mauer Gerhard Grünert So. 31. Jan. 10:30 Uhr Benjamin Hopp Kristina Heckel

So. 07. Feb. 10:30 Uhr Werner Mews Elisab. Grünert (Marburger Medien)

So. 14. Feb. 10:30 Uhr Benjamin Hopp T. von Ameln So. 21. Feb. 10:30 Uhr Philipp Mauer Renate Ploß So. 28. Feb. 10:30 Uhr Benjamin Hopp Kristina Heckel

12 Gottesdienste

Naila

in der Kronacher Straße 2

Datum Uhrzeit Predigt

Gottesdienst So. 06. Dez. 18:00 Uhr Philipp Mauer So. 13. Dez. 18:00 Uhr Susanne Tautenhahn So. 20. Dez. 18:00 Uhr Philipp Mauer Sa. 26. Dez. 18:00 Uhr Weihnachts-GD Philipp Mauer Do. 31. Dez. 18:00 Uhr Silvester, Christian Spörl

So. 03. Jan. 18:00 Uhr Petra Hopp So. 10. Jan. 18:00 Uhr Philipp Mauer So. 17. Jan. 18:00 Uhr Philipp Mauer So. 24. Jan. 18:00 Uhr Klaus Czekalla So. 31. Jan. 18:00 Uhr Philipp Mauer

So. 07. Feb. 18:00 Uhr Hans Spörl So. 14. Feb. 18:00 Uhr Philipp Mauer So. 21. Feb. 18:00 Uhr Philipp Mauer So. 28. Feb. 18:00 Uhr Musical-Team

13 Veranstaltungen Helmbrechts

am Steinhäusergarten 10

Bibelgesprächskreis Mi. 16. Dez. 19:30 Uhr Weihnachtspause Mi. 20. Jan. 19:30 Uhr Benjamin Hopp Mi. 17. Feb. 19:30 Uhr Benjamin Hopp

Gebetsstunde Fr. 04. Dez. 18:30 Uhr Christa Förtsch Fr. 11. Dez. 18:30 Uhr Renate Ploß Fr. 18. Dez. 18:30 Uhr Benjamin Hopp Fr. 08. Jan. 18:30 Uhr Hans Müller Fr. 15. Jan. 18:30 Uhr Christa Förtsch Fr. 22. Jan. 18:30 Uhr Renate Ploß Fr. 29. Jan. 18:30 Uhr Benjamin Hopp Fr. 05. Feb. 18:30 Uhr Hans Müller Fr. 12. Feb. 18:30 Uhr Christa Förtsch Fr. 19. Feb. 18:30 Uhr Renate Ploß Fr. 26. Feb. 18:30 Uhr Benjamin Hopp

Bläserchorprobe dienstags od. nach 19:30 Uhr Hans Müller Vereinbarung

Frauen- Gesprächskreis Der Gesprächskreis findet zur Zeit nicht statt

14 Veranstaltungen Naila

in der Kronacher Straße 2

Gebetsstunde jeden Sonntag 17:30 Uhr LKG Naila Besprechungsraum

Frauenmissions- Mo. 14. Dez. 20:00 Uhr Rita Czekalla gebetsstunde Mo. 25. Jan. 20:00 Uhr Rita Czekalla Mo. 22. Feb. 20:00 Uhr Rita Czekalla

Frauenhauskreis Di. 8. Dez 19:30 Uhr Carmen Kulot Di. 12. Jan 19:30 Uhr Carmen Kulot Di. 9. Feb 19:30 Uhr Carmen Kulot

Literatur-Cafe Di. 8. Dez 09:30 Uhr entfällt am Vormittag Di. 12. Jan 09:30 Uhr entfällt Di. 9. Feb 09:30 Uhr entfällt

Seniorencafe Mi. 16. Dez 14:30 Uhr A.Völkel/H.Zuber Mi. 20. Jan 14:30 Uhr A.Völkel/H.Zuber Mi. 17. Feb 14:30 Uhr A.Völkel/H.Zuber

„Beim Wort genommen“ Do. 03. Dez. 19:00 Uhr Team (Bibelgespräch) Do. 17. Dez. 19:00 Uhr Team Do. 31. Dez. 19:00 Uhr Silvester, entfällt Do. 14. Jan. 19:00 Uhr Allianzgebetswoche Do. 28. Jan. 19:00 Uhr Philipp Mauer Do. 11. Feb. 19:00 Uhr Team Do. 25. Feb. 19:00 Uhr Team

Hauskreis Fr. 14-tägig Völkel ( 09282 8514)

Jungschar Freitag um 15:30 Uhr im Freizeitenheim Annette Fischer ( 09293 9339455), Doreen Pfeiffer ( 09293 800826) Bis auf weiteres findet keine Jungschar statt.

15 Bibelstunden

Bad Steben Geroldsgrün

Mittwoch um 19:00 Uhr Donnerstag um 19:30 / 16:30 Uhr im Seniorenwohnpark (Bibliothek) im evang. Gemeindehaus

10. Dez. 16:30 Uhr Heidi Schaller Die Bibelstunden finden zur Zeit nicht statt. 24. Dez. 16:30 Uhr entf., Weihnachten 07. Jan. 16:30 Uhr Philipp Mauer 21. Jan. 16:30 Uhr Sus. Tautenhahn Bobengrün 04. Feb. 16:30 Uhr Philipp Mauer 18. Feb. 16:30 Uhr Philipp Mauer Mittwoch um 19:30 Uhr i. d. alten Blusenfabrik Sommermann

02. Dez. 19:30 Uhr Christian Spörl Helmbrechts Seniorenhaus 16. Dez. 19:30 Uhr Heidi Schaller 30. Dez. 19:30 Uhr entf., Weihnachten Dienstag um 15:30 Uhr 13. Jan. 19:30 Uhr Philipp Mauer Seniorenhaus Jahnstr. im Eingangsbereich 27. Jan. 19:30 Uhr Hans Spörl 10. Feb. 19:30 Uhr Philipp Mauer 09. Dez. 15:30 Uhr Benjamin Hopp 24. Feb. 19:30 Uhr Sus. Tautenhahn 13. Jan. 15:30 Uhr Benjamin Hopp 10. Feb. 15:30 Uhr Benjamin Hopp

16 Bibelstunden

Lichtenberg

Dienstag um 19:30 Uhr Sonntag um 19:30 Uhr im evang. Gemeindehaus in der Martin-Luther-Kirche

01. Dez. 19:30 Uhr Benjamin Hopp 15. Dez. 19:30 Uhr Philipp Mauer Die Bibelstunden finden zur Zeit nicht statt. 29. Dez. 19:30 Uhr entf., Weihnachten 12. Jan. 19:30 Uhr Christian Spörl 26. Jan. 19:30 Uhr Philipp Mauer Schwarzenbach 09. Feb. 19:30 Uhr Philipp Mauer 23. Feb. 19:30 Uhr Sus. Tautenhahn Montag um 19:30 / 15:00 Uhr im evang. Gemeindehaus

07. Dez. 15:00 Uhr Heidi Schaller Münchberg 14. Dez. 19:30 Uhr Philipp Mauer 21. Dez. 15:00 Uhr A.Völkel/H.Zuber Montag um 19:00 Uhr 28. Dez. 19:30 Uhr entf., Weihnachten in der Kreuzbergkapelle 04. Jan. 15:00 Uhr entf., Weihnachten 07. Dez. 19:00 Uhr Benjamin Hopp 11. Jan. 19:30 Uhr entf., Allianzgeb.wo. 21. Dez. 19:00 Uhr entfällt 18. Jan. 15:00 Uhr Heidi Schaller 04. Jan. 19:00 Uhr entfällt 25. Jan. 19:30 Uhr Sus. Tautenhahn 18. Jan. 19:00 Uhr Benjamin Hopp 01. Feb. 15:00 Uhr Heidi Schaller 01. Feb. 19:00 Uhr Benjamin Hopp 08. Feb. 19:30 Uhr Philipp Mauer 15. Feb. 19:00 Uhr Benjamin Hopp 15. Feb. 15:00 Uhr Hans Spörl 22. Feb. 19:30 Uhr A.Völkel/H.Zuber

17 Bibelstunden

Selbitz Wüstenselbitz

Sonntag um 19:30 Uhr Dienstag um 19:30 Uhr im evang. Gemeindehaus im Gasthaus Müller

08. Dez. 18:30 Uhr B. Hopp / Pfr. Müller Die Bibelstunden finden zur Zeit nicht statt. (Wüstenselbitz) 12. Jan. 19:30 Uhr B. Hopp 09. Feb. 18:30 Uhr B. Hopp / Pfr. Müller Steinbach (Burkersreuth) 09. Mrz. 19:30 Uhr B. Hopp Donnerstag um 18:00 Uhr im evang. Gemeinderaum

10. Dez. 18:00 Uhr Heidi Schaller 24. Dez. 18:00 Uhr entf., Weihnachten 07. Jan. 18:00 Uhr Philipp Mauer 21. Jan. 18:00 Uhr Sus. Tautenhahn 04. Feb. 18:00 Uhr Philipp Mauer 18. Feb. 18:00 Uhr Philipp Mauer

Uschertsgrün

Mittwoch um 20:00 Uhr bei Anneliese Priemel

Die Bibelstunden finden zur Zeit nicht statt.

18 Internes Helmbrechts

Termine

Putzdienste

Anfang E. Köhler + Chr. Müller Verstorben Dez. Mitte J. Frisch + M. Wammser Heimgerufen wurde

Anfang S. Schmahl + S. Seidler Inge Hertrich, früher , 86 Jahre Jan. Mitte M. Leichauer + R. Ploß Erika Hirschberger, Helmbrechts, 81 Jahre Anfang E. Köhler + Chr. Müller Feb. Mitte J. Frisch + M. Wammser Allen Leidtragenden wünschen wir Gottes Trost und Geborgenheit in unserem HERRN.

19 Internes Naila

Termine Veranstaltungen

Mitarbeiterkreis Blaues Kreuz

Nach Absprache Montag, wöchentlich 19:30 Uhr Treffpunkt: LKG Naila Gemeinschaftsrat Ansprechpartner: Angela Schrögel  Nach Absprache 09282 3121

Bereichsleitertreffen Verstorben Nach Absprache Heimgerufen wurde

Maja Sell, Naila, 91 Jahre Bürozeiten Else Munzert, , 97 Jahre Pr. Ph. Mauer Do. 09:00 - 12:00 Uhr

Das Bürotelefon klingelt auch in Lichtenberg. Allen Leidtragenden wünschen wir Gottes Unter 09282-472 bin ich (fast) immer Trost und Geborgenheit in unserem erreichbar. HERRN.

20 cjb

Naila Kinderprogramm für Kinder jeden Alters jeden Sonntag 18:00 - 19:00 Uhr, parallel zum Gottesdienst mit Abendessen

Entdecker-Kids für Kinder von 5 bis 11 Jahren jeden ersten Samstag im Monat, 10:00 - 11:00 Uhr zurzeit ohne Frühstück Ansprechpartner: Sonja Mauer ( 09288 9576195)

Teenager- und Jugendkreis für Jugendliche ab 12 Jahren Freitag, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr Ansprechpartner: Lisa Metzger ( 015170037021)

Helmbrechts Ansprechpartner: Benjamin Hopp ( 09252 5942) LKG Helmbrechts, Am Steinhäuser Garten 10

Kinderprogramm für Kinder ab 4 Jahren jeden Sonntag 10:30 - 11:30 Uhr, parallel zum Gottesdienst

Krabbelraum für Kinder bis 3 Jahren jeden Sonntag 10:30 - 11:30 Uhr, parallel zum Gottesdienst

Teeniekreis für Jugendliche von 12 - 15 Jahren jeden ersten Dienstag im Monat, 18:00 - 19:30 Uhr In den Schulferien findet kein Teeniekreis statt!

21 cjb

„Der Jugendkreis ist für mich wie eine kleine 2. Familie, mit der man immer Spaß haben kann, "Ich finde, dass der Jugendkreis sich geborgen fühlt und weiß, dass ein super Rückzugsort ist, man immer zu den Leuten kommen kann, um den Alltag zu entkommen wenn man Probleme hat“ und sich Zeit zu nehmen, Spaß zu haben und über Gott nachzudenken"

Was bedeutet für dich Jugendkreis?

„Jugendkreis ist eine Gemeinschaft aus ganz

Menschen, mit denenverschiedenen man über Gott und den Glauben ganz offen reden kann und zusammen auch Spaß hat und Spiele spielt“ „Jugendkreis bedeutet für mich schöne Zeit mit Freunden oder auch neue Freunde zu finden. Es ist immer wieder schön Leute zu treffen, die denselben Glauben haben. . „Ich freue mich immer wieder Zusammen zu singen, zu beten auf Freitag, dass wir uns miteinander zu reden und wiedersehen und Spaß haben“ einfach auch die Zeit gemeinsam verbringen, macht mir so unendlich viel Spaß“

. Jugendkreis bedeutet für mich, gemeinsam Zeit mit Freunden verbringen, Spaß zu haben und zusammen mehr über Gott und das Leben mit ihm und den Menschen zu erfahren“ „Jugendkreis heißt für mich

Gemeinschaftund Gott“mit anderen

22 Impressum

Die Landeskirchlichen Gemeinschaften der Bezirke Naila und Helmbrechts gehören dem Lan- deskirchlichen Gemeinschaftsverband in Bayern e.V. an. Dieser ist eine eigenständige Form von Gemeinde- und Jugendarbeit innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Herausgeber Bezirk Naila Landeskirchliche Gemeinschaft LKG Spendenkonto: Kronacher Straße 2, 95119 Naila VR-Bank Bayreuth-Hof eG Tel.: 09282 472 IBAN: DE14 7806 0896 0007 3183 91 E-Mail: [email protected] Web: naila.lkg.de Bezirksdelegierter: Freizeitheim Reitzenstein: Christian Spörl ( 09282 8528) Evangelische Bank Kassel IBAN: DE93 5206 0410 0105 3578 88

Bezirk Helmbrechts Landeskirchliche Gemeinschaft LKG Spendenkonto: Am Steinhäusergarten 10, 95233 Helmbrechts Sparkasse Helmbrechts Tel.: 09252 5942 IBAN: DE83 7805 0000 0570 1001 07 E-Mail: [email protected] Web: helmbrechts.lkg.de Bezirksdelegierter: Gerhard Grünert ( 09252 5774)

Bildnachweise Redaktion Titelseite: Philipp Zuber V.i.S.d.P.: Christian Spörl, Seite 3: Philipp Mauer Gerhard Grünert Seite 7: Gerhard Grünert, Erika Kynast Layout: Julian Zuber, Seite 8: Katharina Spörl, Joussen Karliczek Wilhelm Zuber Seiten 9, 10: Christian Spörl Druck: Müller Fotosatz & Druck GmbH, Seite 11: Pixabay

23 Bezirke im Landkreis Hof

Bezirk Naila

Kronacher Straße 2 95119 Naila Tel.: 09282 472 E-Mail: [email protected] Web: naila.lkg.de

Philipp Mauer

Bezirk Helmbrechts

Am Steinhäusergarten 10 95233 Helmbrechts Tel.: 09252 5942 E-Mail: [email protected] Web: helmbrechts.lkg.de Benjamin Hopp

Christlicher Jugendbund in Bayern

Jugendarbeit des Landeskirchlichen Gemeinschaftsverbandes

Bezirk Naila Bezirk Helmbrechts Leitung: Lisa Metzger Leitung: Benjamin Hopp Tel.: 015 170 037 021 Tel.: 09252 5942