TreffPunkt Bezirk Altona Grußwort von Senator Dietrich Wersich In Hamburgs Seniorentreffs ist viel los. Deswegen ist es gut, wenn sich die engagierten Leitungen und Mitarbeiter von Seniorentreffs zusammentun, um ihr Angebot bekannt zu machen. Zusammen Ausflüge machen, gemeinsam essen, Karten spielen und vieles mehr – das macht Spaß, hält fit und kann zu Freundschaften führen. So entstehen Verbindungen, die lange halten und sich bewähren, auch wenn einmal Unterstützung ge- braucht wird. Eine gute Verbindung ist auch die Zusammenarbeit der Seniorentreffs untereinander, angeregt und gefördert durch die Fortbildungs- und Service- stelle für Seniorentreffs und den Hamburger Medienpool: Die Bürgerinnen und Bürger erhalten auf diese Weise und mit dieser Broschüre ansprechend aufbereitete Informationen und die Seniorentreffs eine hervorragende Außendarstellung. Die vorliegende Broschüre hat schon in der Vorbereitungsphase viel positive Energie freigesetzt und wird dies sicher erst recht tun, wenn sie in den Stadtteilen im Umlauf ist.

Dietrich Wersich Senator für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz

2 Programm

Vorwort von Jürgen Warmke-Rose Im Bezirk Altona gibt es zehn Seniorentreffs, die in verschiedenen Stadtteilen zu finden sind. Diese Seniorentreffs sind an Kirchen angebunden oder in unterschiedlicher Trägerschaft organisiert und bieten ein breites Spektrum von Angeboten für Seniorinnen und Senioren. Vom gemütlichen Plausch bei einer Tasse Kaffee, gemeinsamen Festen bis hin zu Aktivitäten wie Wandern und Spazierengehen oder auch Tanzen, Sprachkursen, Internetsurfen, informativen Vorträgen und anderem mehr reicht die Palette der Angebote. Auch spezielle Angebote für Migrantinnen und Migranten gibt es, die von der Gesundheitsberatung über Vorträge bis zu gemeinsamen Festen reichen. Ein großer Teil der Arbeit wird von Ehrenamtlichen geleistet, die den Seniorinnen und Senioren mit großem Engagement verschiedene Aktivitäten anbieten, aber auch ein „offenes Ohr“ bei Schwierigkeiten und Problemen der Seniorinnen und Senioren haben. Insgesamt tragen die Seniorentreffs dazu bei, Lebensmut und Lebensfreude zu erhalten und Begegnungen mit anderen Menschen zu fördern und sind damit ein wichtiger Bestandteil der Seniorenarbeit im Bezirk Altona.

Jürgen Warmke-Rose Bezirksamtsleiter Altona

3 Häufige Fragen zu Seniorentreffs

In den Treffs begegnen sich Senioren zum Kaffeetrinken? Ja, ganz sicher doch! Dabei geht es immer sehr lustig zu. Diese Stimmung motiviert uns oft auch zum Singen und zum Spielen. Man frönt dem Brettspielen, Kartenspielen und Raten? Sehr gerne. Doch wir lieben ebenso Konzert- und Theaterbesuche, lernen Qigong und unternehmen Fahrradtouren. Sind die Angebote nur für ganz Alte? Nein! Wir sind da ganz offen und Generation 50+ ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wer mitmachen will, kommt einfach vorbei! Ein umfangreiches Programm kostet sicher viel Geld? Überhaupt nicht! Unsere Treffs bieten Geselligkeit und Freude für jeden, unabhängig von der fi nanziellen Situation. Selbst Kurse kosten bei uns nur das Material. Die Treffen finden immer an festen Terminen statt? Ja, das hat sich als sehr praktisch erwiesen. So können Menschen mit gleichen Interessen viel leichter zusammenfi nden. Sind solche Treffs nicht eher was für Frauen? Ganz und gar nicht! Männer fühlen sich pudelwohl bei uns, bereichern unseren Kreis und sind jederzeit herzlich willkommen. Lassen sich in den Treffpunkten auch eigene Ideen umsetzen? Immer gerne! So bleibt es bei uns bunt und lebendig. Die Gründung einer Theater gruppe ist ebenso möglich, wie …

4 TreffPunktProgramm Bezirk Altona

Freude erleben Sie leben im lebendigen Das bunte Programm eröffnet Bezirk Altona? Sie sind zahlreiche Möglichkeiten, um in in Ihren besten Jahren? Gemeinschaft Freude zu erleben. Sie wollen mit interessan- ten Menschen Neues entdecken? Bei uns sind Sie richtig! In Altona liegen Großstadtflair, dörfliche Beschaulichkeit und Strandatmosphäre nahe beieinan– der. Die Treffs in diesem Be- zirk sind ideale Ausgangs- punkte für gemeinsame Erkundungen. Sie bieten Raum für Begegnun- gen, Austausch und neue Erfahrungen. Schauen Sie vorbei und finden Sie in fröhlicher Gesel- ligkeit Ihre kleinen Alltagsinseln. Und dies, je nach Wunsch, auch gleich bei Ihnen ums Eck. In den zehn Treff- punkten in Altona begegnen sich Men- schen aus allen Er- fahrungs- und Lebens– bereichen mit großer Lebensfreude. Foto: Tatjana Heyden Foto: Tatjana

5 AWO SeniorenTreff Altona-Nord

ßen Sie sich gerne einer unserer Gruppen an. Sie haben die Mög- lichkeit zur Teilnahme in unse- ren Handarbeits- und Spielrunden oder Sie treffen sich mit Gleichge- sinnten zu einem entspannten Ge- sprächs- und Lesekreis. Während der Öffnungszeiten können Sie bei uns im Internet surfen und spezifi- Unser Treffpunkt der Arbeiter- sche Anwendungen am Computer wohlfahrt liegt unmittelbar hinter erlernen. Kompetente ehrenamtli- der „Neuen Flora“ und ist nicht nur che Helferinnen und Helfer stehen für die Bewohner des Stadtteils Ihnen dabei gerne zur Seite. bestens zu erreichen. Wir bieten hier ein engagiertes und altersge- rechtes Programm für interessier- te und aufgeschlossene Senioren. Im Zentrum unserer Arbeit steht neben der Gesundheitsberatung und der Vorsorge auch die geziel- te Förderung der Gemeinschaft und der Kultur. Oder Sie bringen Ihre eigenen Wünsche mit. Im sonnendurchflu- teten „Gartenzimmer“ finden Sie die Inspiration und den Freiraum für die unterschiedlichsten Unter- nehmungen. Ihre Anregungen und Ideen zum Ausbau unseres Pro- gramms sind uns immer willkom- men. Schauen Sie einfach mal bei uns vorbei. Wir freuen uns auf Sie!

Einmal in der Woche trainiert eine Volkstanz- und Gymnastikgruppe in unseren Räumen und verbreitet dabei Vitalität und Lebensfreude. Werden auch Sie aktiv und schlie-

6 Programm

Montag 14.00-18.00 Uhr Basteln und Handarbeiten

Dienstag 14.00-18.00 Uhr Karten- und Brettspiele

Mittwoch 10.30-14.00 Uhr Volkstanz und Gymnastik 14.00-18.00 Uhr PC und Internet

Donnerstag 14.00-18.00 Uhr Bingo bzw. Bowling und Tennis mit der Wii-Konsole

Freitag Thementag, z.B. Filme und Vorträge (besonderer Aushang)

ständig Kaffee und Kuchen für alle Internet-Café mehrmals im Jahr gemeinsame Ausfahrten

Fordern Sie unser aktuelles Programm an! Altona Adresse Informationen AWO Seniorentreff Altona-Nord Öffnungszeiten: Gefi onstraße 3 Montag bis Freitag 22769 Hamburg 14.00 - 18.00 Uhr Tel. 040 / 43 42 02 E-Mail: [email protected] Leitung: Wolfgang Scharnhorst

7 ASB-TreffPunkt Altona

Unser Sommernachtsball, die Weih- nachtsfeier oder die ausgelassene Silvesterparty gehören zu den vie- len Höhepunkten des Jahres.

Von hohen Bäumen idyllisch um- geben finden Sie unseren Senio- rentreff im Gemeindehaus der Pauluskirche Altona. Unser Treff- punkt liegt sehr verkehrsgünstig und ist auch für Besucher aus an- deren Stadtteilen bestens zu er- reichen. Bereits von außen fällt die große Fensterfront unserer Ein- Auch Kartenspielgruppen erfreu- richtung ins Auge. Sie sorgt für en sich bei uns einer langen Tra- helle und einladende Räume, die dition. Bereits seit 25 Jahren spie- Ihnen Inspiration für die unter- len verschiedene Gruppen leiden- schiedlichsten Ideen und Unter- schaftlich gerne Bridge bei uns. nehmungen bieten. Gemeinsame Tagesfahrten, Spa- ziergänge, Besichtigungen oder So ist unser eine Modenschau runden unser 100m2 großer Angebot ab. Weitere Anregungen Gemeinschafts- und Ideen unserer Besucher sehen raum mit seiner wir immer als Herausforderung, neuen Tanzflä- unser Programm weiter zu ver- che ein idealer bessern. Schauen Sie einfach bei Ort für unver- uns vorbei und machen Sie mit! gessliche Ver- anstaltungen. Unser Tanztee, der alle zwei Wochen am Samstag hier statt- findet, lockt regelmäßig auch Gäste aus Barmbek, und Niendorf in unseren Stadtteil.

8 Programm

Montag 10:00 Uhr PC und Internet 14:00 Uhr Spiel und Klöngruppe - Kniffel 14:00 Uhr Internetcafé

Dienstag 10:00 Uhr Bridge 14:00 Uhr Malerei und Seidenmalerei

Mittwoch 10:00 Uhr Bridge 14:00 Uhr Internetcafé

Donnerstag 11:0 0 U h r Ko c h e n 15:00 Uhr Internetcafé

Freitag 13:00 Uhr Die Fröhlichen - Karten- und Brettspiele

Samstag 14:00 Uhr Tanztee (alle 14 Tage)

Fordern Sie unser aktuelles Programm an!

Adresse Informationen ASB-Treffpunkt Altona Öffnungszeiten: Bei der Pauluskirche 4 täglich 10 - 17.00 Uhr 22769 Hamburg Sprechzeiten Tel. 040 / 850 72 72 täglich 14 - 17.00 Uhr E-Mail: [email protected] Leitung: Carolin Stahzat

9 TGH-Interkultureller Treff Mekan

Ruhig und doch zentral in Altona- Altstadt gelegen,

Foto: Andreas Fricke finden Sie unse- ren offenen in- terkulturellen Ge- nerationentreff. Mit seinen hellen und großzügigen Räumen ist unser ebenerdiges und behindertenge- Ein zweiter Anziehungspunkt für rechtes Domizil der ideale Ort für unsere Besucher ist die gut ausge- Begegnungen und gut geeignet als stattete Nähwerkstatt. Alle Kunst- Ausgangspunkt für gemeinsame fertigkeiten, um mit Stoffen zu Unternehmungen. zaubern, können Sie hier erlernen Die Besonderheit unseres Treffs ist oder aber Ihre Begabungen an an- seine generationenübergreifende dere weitergeben. Ausrichtung. Ganz nach Informationsabende, unserem Motto „von 7 bis Feste, türkische Folk- 70 Jahren“ erleben unse- lore und spezielle re Besucher von jedem Ausflüge für Senioren Alter das Beste. So kom- komplettieren unser men etwa bei den Kursen Angebot. Wenn Sie zum Erlernen der türki- also gerne Ihren Ho- schen Laute, der Saz, re- rizont kulturell er- gelmäßig Jung und Alt zusammen. weitern möchten, Freude und Die begeisterten Liebhaber dieses Geselligkeit suchen, dann besu- Instruments üben hier dreimal in chen Sie unseren Interkulturellen der Woche für ihre großen Auftrit- Treff in Altona. Sie sind hier herz- te im Musikpavillon Planten un Blo- lich willkommen! men oder in der Fabrik.

10 Programm

Montag Theologiekreis, Koran-Erzählungen Saz und Gitarren-Kurs Folklore, klassische türkische Musik

Dienstag Offene Beratung Rückengymnastik für Frauen Türkische Frauengruppe Kochen und Gespräche

Mittwoch Offene Beratung Türkische Frauengruppe Hobby Handarbeiten

Donnerstag Computer-Kurse Saz und Gitarren-Kurs

Freitag Folklore Information und Beratung Yoga

Samstag Folklore Sonntag Saz und Gitarren-Kurs Volksmusikgruppe Fordern Sie unser aktuelles Programm an! TGHTÜRKISCHE GEMEINDE IN HAMBURG u nd UMGEBUNG e.V. Adresse Informationen TGH-Interkultureller Treff Mekan Öffnungszeiten: Karl-Wolff-Straße 19 10.00 - 13.00 und 22767 Hamburg 14.30 - 18.00 Uhr Tel. 040 / 38 61 64 59 E-Mail: [email protected] Leitung: Fatma und Saim Celik

11 LAB-TreffPunkt Altona im Mercado

Seit über 40 Jahren ist unser LAB Seniorentreffpunkt Altona für die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils eine gute Adresse. Der Verein „Lange Aktiv Bleiben“ möchte eine abwechslungsreiche Lebensgestaltung in der Gemein- schaft fördern und so einer Ver- einsamung im Alter vorbeugen und die Lebensqualität erhöhen.

Foto: Andreas Fricke Zu unserem Treff- punkt mitten im Herzen von Otten- Foto: Tatjana Heyden sen gelangen Sie über die Rücksei- Französisch, Kurse für Gymnastik, te des MERCADO- Yoga, Folkloretanz und Gedächt- Einkaufszentrums. nistraining sorgen für geistige und Die hellen Räume in körperliche Fitness. In speziellen der 3. Etage schaf- Kursen werden Kenntnisse für den fen eine entspannte Umgang mit Computern vermittelt. Atmosphäre für ge- Zur Erhaltung oder Förderung Ih- sellige Zusammen- rer Kreativität können Sie an unse- künfte jeder Art. ren Mal- und Handarbeitsgruppen teilnehmen oder sich zum Brett- Unsere Kurse werden von kompe- und Kartenspielen bei uns treffen. tenten ehrenamtlichen Mitarbei- Zweimal im Monat kommen dieje- tern ermöglicht oder von bezahl- nigen auf ihre Kosten, die ihre Lust ten Fachkräften geleitet. Regelmä- und Freude am Singen mitbringen. ßige Sprachkurse in Englisch und Gemeinsame Ausflüge und Reisen, Besichtigungen und Informations- veranstaltungen vervollständigen unser Angebot. Und vielleicht wollen Sie Ihre eige- nen Ideen verwirklichen und eh- renamtlich bei uns tätig werden. Wir freuen uns über jede Anre- gung und „schnuppern“ ist bei uns Foto: Tatjana Heyden ausdrücklich erwünscht. 12 Programm

Montag Englisch für Anfänger Rückengymnastik Gehirnjogging

Dienstag Handarbeiten Karten- und Brettspiele

Mittwoch Englisch für Anfänger Französisch für Anfänger mit guten Vorkenntnissen Rhythmische Gymnastik Malen

Donnerstag Computerkurse für Anfänger Yoga Folkloretanz

Freitag Englische Konversation Kaffeetrinken und mehr

Fordern Sie Computerkurse für Fortgeschrittene unser aktuelles sind geplant Programm an!

Adresse Informationen LAB-Seniorentreff Altona (Mercado) Büro-Öffnungszeiten: Große Rainstraße 22 Montag bis Freitag 22765 Hamburg 10.00 - 14.00 Uhr Tel. 040 / 39 76 71 E-Mail: [email protected] Behindertengerechter Leitung: Renate Langenberg Zugang im 3. Stock

13 SeniorenTreff Altona-

Unser Treff in der Bahrenfel- Ein beliebtes Projekt ist z. B. „Alt der Straße erfreut sich eines ste- und Jung gemeinsam“ Hier wird tig wachsenden Besucherkreises. vom Ausflug über das Picknick im Die Besonderheit dieses Senio- Garten bis hin zum Museumsbe- rentreffs ist die Einbettung in das such alles zusammen mit den Kin- Gesamtprogramm seines Trägers, dern eines Kindergartens erlebt. der Seniorenbildung Hamburg e.V. Hier finden Sie neben Sprach- und Kunstkursen auch Kreatives Schreiben, Wirbelsäulengymna- stik und Qi Gong. Die Angebote zur Neuorientierung, die Qualifi- zierung zum Freiwilligen-Enga- gement und die Ausbildung zum Senior-Trainer zeigen den spezi- ellen Charakter unserer Einrich- tung. Alle Interessenten werden in den Gruppen gerne aufgenommen und aktiv in das Gemeinschaftsle- ben integriert. Unsere Woche beginnen wir gerne mit einem geselligen Frühstück. Sich über Erlebtes auszutauschen, sich zuzuhören und gemeinsam zu planen, fördert die Gemein- schaft, lässt Vertrautheit wachsen und verschiedene Formen gegen- seitiger Unterstützung entstehen. Kommen Sie gerne dazu. Wir freu- en uns darauf!

Was die Besucher unseres Treffs besonders schätzen, ist die Fülle ganz unterschiedlicher Aktivitä- ten, an denen sie teilnehmen, die sie aber auch selbst entwickeln und mitgestalten können.

14 Programm

Montag 10.00 Uhr Frühstücks-Treff (gemeinsam machts mehr Spass) 10.00 Uhr Computer-Treff (mit Anmeldung)

Dienstag 09.30 Uhr Nordic-Walking 14.00 Uhr Handarbeits-Treff (14-tägig) 15.00 Uhr Spiele-Treff (v.a. Kartenspiele) 15.00 Uhr Schach-Gruppe (Luthergemeindehaus)

Donnerstag 10.00 Uhr Computer-Treff (mit Anmeldung) 10.00 Uhr Ganzheitliches Gedächtnistraining 14.00 Uhr Singen und Musizieren

Freitag 11.0 0 U h r L i t e r a t u r- G r u p p e 17.30 Uhr Filmzeit, anschl. Gespräche

Sonntag 11.00 Uhr Sonntags-Brunch (alle 2 Monate) 15.00 Uhr Sonntags-Kaffee (2. + 4. Sonntag)

Außerdem gibt es regelmäßig Ausfl üge, Wanderungen, Feste und Informationsveranstaltungen.

Fordern Sie unser aktuelles Seniorenbildung Hamburg e.V. Programm an! Adresse Informationen Seniorentreff Altona-Bahrenfeld Öffnungszeiten: c/o Seniorenbildung Hamburg e.V. Montag bis Freitag: Bahrenfelder Straße 242 9.00 - 12.00 Uhr, 22765 Hamburg Mo, Di und Do auch Tel. 040 / 391 06 36 14.00 - 16.00 Uhr, Fax: 040 / 391 06 377 jeden 2. und 4. Sonntag: E-Mail: [email protected] 14.30 - 17.30 Uhr Leitung: Ingrid Samson 15 DRK SeniorenTreff Haus

Ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner des Stadtteils ist seit vielen Jahren unser Seniorentreff „Haus Ottensen“ des DRK-Kreis- verbandes Hamburg-Altona e. V. Wer einmal den Weg zu uns ge- funden hat, der kommt gerne im- mer wieder. Das liegt zum einen an unseren vielfältigen Angeboten für jüngere und ältere Besucher, Arbeit ist auch die Beratung und aber ebenso an der herzlichen At- Hilfe bei Anträgen, zum Beispiel mosphäre, die unsere Mitarbeite- an Behörden und Krankenkas- rinnen vermitteln. sen. Und natürlich erfährt man im „Haus Ottensen“ auch alles über die verschiedenen Dienstleistun- gen des Roten Kreuzes. Sie sehen also: ein Besuch lohnt sich allemal. Schauen Sie doch ein- fach mal bei uns vorbei. Die Besu- cher unserer Treffs freuen sich, Sie demnächst in ihrer Runde begrü- ßen zu dürfen. Über das aktuelle Monatsprogramm informiert un- ser „Extrablatt“, das Sie kostenlos im „Haus Ottensen“ erhalten.

Ob Sie sich bei Gesellschaftsspie- len vergnügen, das Malen erlernen oder an unseren Festen und Aus- flügen teilnehmen möchten, für all dies ist unser Treff eine gute Adresse. Besuche beim plattdeut- schen Theater ergänzen unser An- gebot ebenso wie die Sprach- und Gymnastikkurse, die zum Teil in Kooperation mit anderen Einrich- tungen durchgeführt werden. Ein wichtiger Punkt unserer täglichen

16 Programm

Montag 10.00 Uhr Qi Gong 14.00 Uhr Spielenachmittag

Dienstag 10.00 Uhr Gymnastik 11.00 Uhr Selbsthilfegruppe Parkinson e.V.

Mittwoch 10.00 Uhr Englisch für Fortgeschrittene 10.00 Uhr Yoga (alle 14 Tage)

Donnerstag 10.00 Uhr Spanisch I 11.15 U h r S p a n i s c h I I

Freitag 10.00 Uhr Malkurs

Mo-Fr 14.00 Uhr Offener Treff für Jedermann mit Kaffee und Kuchen. Nachmittags Treffen verschiedener Gruppen

Fordern Sie unser aktuelles Programm an!

Adresse Informationen DRK Seniorentreff Haus Ottensen Öffnungszeiten: Holstenring 6 Montag bis Freitag 22763 Hamburg 10.00 - 17.00 Uhr Tel. 040 / 39 53 46 Fax: 040 / 39 80 62 03 E-Mail: [email protected] Leitung: Christiane Ratjens

17 SeniorenTreff „Zu den 12 Aposteln“

In unserem schönen „Saal unter der Kirche“ bieten wir Ihnen an jedem Tag in der Woche ein viel- seitiges Programm für jedes Se- niorenalter. Alle unsere Grup- pen beginnen ihre Treffen gerne mit einem vergnüglichen Kaffee- klatsch. Danach stehen - abge- stimmt auf das jeweilige Alter und die entsprechenden Interessen - gemeinsame Aktivitäten auf dem An jedem ersten Montag eines Programm. Monats laden wir zu einem ge- meinsamen Mittagessen ein. Zum Selbstkostenpreis können hier alle Interessenten in gut gelaunter Runde leckere Gerichte genießen. Auch eine Gruppe russlanddeut- scher Spätaussiedler ist in unse- rer Gemeinde heimisch geworden. Sie ist aktiv in unserem Kreis inte- griert und bereichert seither unser Gemeinschaftsleben. Schauen Sie einfach mal bei uns rein und las- sen Sie sich inspirieren! Wir unternehmen Ausflüge, üben uns in Denk- und Gesellschafts- spielen und halten uns fit mit Gym- nastik und Folkloretänzen. Mit un- seren regelmäßigen Veranstaltun- gen und Informationsreihen für „Menschen in der dritten Lebens- phase“ können wir Anregung und Orientierung geben. Auch für Men- schen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bieten wir ein ge- zieltes Programm. Unsere Einrich- tung ist dafür bestens ausgestat- tet, barrierefrei und mit behinder- tengerechten Toiletten versehen.

18 Programm

Montag 14.00/15.00 Uhr Seniorengruppe Plauderstunde bei Kaffee und Kuchen

Dienstag 09.30 Uhr Gymnastik 14./15.00 Uhr Menschen in der dritten Lebensphase - wechselndes Programm mit Diakon Edmund Schellin

Mittwoch 14.00 Uhr Spielegruppe 15.00 Uhr Treffen der Russlanddeutschen

Donnerstag 14.00 Uhr Rollstuhlfahrer- und Gehbehindertengruppe

Freitag 14.00 Uhr Folkloregruppe mit Musik und Tanz

Fordern Sie unser aktuelles Programm an! Adresse Informationen Seniorentreff der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Öffnungszeiten: „Zu den 12 Aposteln“ Montag bis Freitag Elbgaustraße 138 zu den Gruppenzeiten 22547 Hamburg Tel. 040 / 84 26 66 E-Mail: [email protected] Leitung: Karla Rühlmann, Diakon E. Schellin und Heike Krüger 19 AWO SeniorenTreff Osdorf

Unseren Treffpunkt AWO Osdorf finden Sie in der Wohnsiedlung Os- dorfer Born. Mit Unterstützung un- serer ehrenamtlichen Helferinnen bieten wir hier für die Senioren des Stadtteils ein altersgerechtes Pro- gramm zur Planung und Gestaltung der Freizeit. Gesundheitsberatung und Vorsorge spielen dabei eine ebenso große Rolle, wie die Förde- rung von Geselligkeit und Kultur. Neben der Teilnahme an Handar- beits- und Spielgruppen können Sie sich an unseren Computern mit dem Internet vertraut machen oder spezifische Anwendungen erlernen und einüben. Und mehr- mals im Jahr verlassen wir unsere Räume und brechen gemeinsam auf zu Ausflügen und Tagesfahr- ten. Ihre eigenen Ideen und Anre- gungen sind uns dabei immer sehr willkommen, um unser Programm Einmal in der Woche trifft sich eine weiter auszubauen oder zu ver- Volkstanz- und Gymnastikgruppe bessern. Schauen Sie bei uns rein. in unseren Räumen und verbreitet Wir freuen uns darauf! dabei Lebensfreude und Vitalität. Werden auch Sie aktiv und kom- men Sie gerne dazu. In den Früh- lings-, Sommer- und Herbstmo- naten haben Sie bei uns die Mög- lichkeit mit Gleichgesinnten die Aktivitäten in unseren Garten zu verlagern. Mit seiner Pflanzen- pracht ist er eine perfekte Kulisse für herrliche Grillnachmittage und bietet auch bei schlechtem Wet- ter ein ansprechendes Panorama vor unseren hellen Gruppen- und Gemeinschaftsräumen.

20 Programm

Montag 14.00-18.00 Uhr Handarbeiten

Dienstag 14.00-18.00 Uhr Karten- und Brettspiele

Mittwoch 10.30-12.00 Uhr Volkstanz (alle 14 Tage) 14.00-18.00 Uhr Karten- und Brettspiele

Donnerstag 14.00-18.00 Uhr Bingo, Karten- und Brettspiele

Freitag 09.30-12.00 Uhr Seniorenfrühstück

ständig Kaffee und Kuchen für alle, mehrmals im Jahr gemeinsame Ausfahrten. Fordern Sie unser aktuelles Programm an!

Hamburg Altona Adresse Informationen AWO Seniorentreff Osdorf Öffnungszeiten: „August Kirch Haus“ Montag bis Freitag Schafgarbenweg 40 14.00 - 18.00 Uhr 22549 Hamburg Tel./Fax 040 / 832 58 52 E-Mail: [email protected] Leitung: Margret Leßmann

21 TreffPunkt „Fischerhaus“

Seit 1967 öffnet das Fischerhaus in den Elbterrassen seine Türen für die Seniorinnen und Senioren im Hamburger Westen. Der traum- hafte Blick auf die und das Treppenviertel lässt das idyllische Reetdachhaus zu einem lohnen- den Ausflugsziel werden. In un- serem Museumszimmer und allen anderen Räumen des Fischerhau- ses können Sie wertvolle, skurrile oder einfach nur typische Gegen- stände aus Blankenese bestaunen. Schauen Sie einmal hier vorbei und lassen Sie sich von unserem enga- gierten Programm zu neuen Ideen für Ihre Freizeit inspirieren.

die Mal- und Gymnastikkurse freuen sich auf neue und begei- sterte Anhänger. Oder Sie bereiten mit unseren „Zeitzeugen“ die näch- sten Gespräche vor, um jungen Menschen ein Forum für geschicht- liche und gesellschaftspolitische Fragen zu bieten. Ausstellungen Ob bei Gesprächsrunden zu litera- und Vorträge zu Geschichte, rischen oder theologischen The- Brauchtum und Kunst vervollstän- men, bei unseren Sprachkursen digen unser Angebot. Planen Sie oder beim autogenen Training - einfach Ihren nächsten Ausflug in hier findet jeder ein Angebot nach die Elbterrassen und tauchen Sie seinem persönlichen Geschmack. ein in das „echte“ Blankenese. Wir Auch unsere Männerkochgruppen, freuen uns auf Sie! die verschiedenen Computerclubs,

22 Programm

Montag 14.00 Uhr Gymnastik 14.00 und 15.00 Uhr Computerclub 15.00 Uhr Zeichenkurs 16.00 Uhr Französisch

Dienstag 09.30 Uhr Bridge 10 - 18.00 Uhr monatlich ein Tagesausfl ug 10.30 Uhr Seniorenkantorei im Gemeindehaus 15.00 Uhr Offener Treff mit Programm 17.00 Uhr Patchwork und Quilten 19.00 Uhr Spanisch für Fortgeschrittene

Mittwoch 10.00 Uhr Literatur-Kreis 10.00 Uhr Autogenes Training 15.30 Uhr Zeitzeugengruppe 18.00 Uhr Malkurs

Donnerstag 10.00 Uhr Männerkochkurs 15.00 Uhr Gesprächskreis/SeniorenAkademie 18.00 Uhr Stricken

Freitag 10.30 Uhr Französisch für Fortgeschrittene 14.00 Uhr Englisch für Fortgeschrittene 15.30 Uhr Englisch für Anfänger mit Grundkenntnissen

Fordern Sie unser aktuelles Programm an! Adresse Informationen Treffpunkt „Fischerhaus“ Öffnungszeiten: der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Blankenese zu allen Kurszeiten und Hansestadt Hamburg und nach Absprache Elbterrasse 6, 22587 Hamburg Tel. 040 / 86 40 53 E-Mail: fi [email protected] Leitung: Ingrid Plank 23 ASB SeniorenTreff Rissen

Unser Seniorentreff liegt parallel Mit der Hilfe unserer engagierten zur Haupteinkaufsstraße mitten ehrenamtlichen Mitarbeiter kön- im Leben von Rissen. In unserer nen wir bezaubernde Feste fei- leicht zu errei- ern, kulturelle Veranstaltungen chenden und be- und auch Filmvorführungen an- hindertengerecht bieten. Damit unsere Gäste tech- ausgestatteten nisch immer auf dem Stand der Einrichtung bie- Zeit bleiben können, ermöglichen ten wir vielfältige die fachkundigen Trainer unse- Anregungen zur res Internetcafés preiswerte Kurse Planung und Ge- und Unterstützung beim Lernen staltung Ihrer Freizeit. Neben dem und Üben. Spielen, Handarbeiten oder Ba- steln können Sie unser Senioren- café besuchen, um in Geselligkeit ausgiebig zu klönen. Auch unser „Gemeinsames Mittagessen“ se- hen wir als gutes Angebot, um bequem neuen Anschluss zu fin- den oder gemeinsame Ausflüge zu planen. Dem ASB liegt es be- sonders am Herzen, der Einsam- keit älterer Mitbürger entgegen zu wirken und Optimismus und Le- bensfreude zu fördern.

Auch für Ratsuchende sind wir ein verlässlicher Ansprechpartner. An jedem 3. Montag treffen sich bei uns die Angehörigen von Demenz- kranken, um sich auszutauschen und zu informieren. Und jeder letzte Donnerstag eines Monats ist dafür reserviert, um unseren Besu- chern bei allen Behördenangele- genheiten kompetente Hilfe anzu- bieten. Nutzen Sie unser Angebot. Sie sind herzlich dazu eingeladen!

24 Programm

Montag Angehörigengruppe von Demenzerkrankten an jedem 3. Montag im Monat um 16 Uhr

Dienstag Skat und Bridge Kaffee und Kuchen PC-Kurse

Mittwoch Einkaufstour in Rissen Fahrt ins Schwimmbad Simrockstraße alle 14 Tage: Mal- oder Handarbeitskreis

Donnerstag Seniorengymnastik Kaffee und Spielenachmittag PC-Kurse

Freitag gemeinsam spielen wir Bridge

An jedem letzten Donnerstag im Monat Hilfe bei Behördenangelegenheiten.

Fordern Sie unser aktuelles Adresse Programm an! Informationen ASB Ortsverband Hamburg-West e.V. Öffnungszeiten: Seniorentreff Rissen Montag bis Freitag Rissener Dorfstraße 40 10 - 17.00 Uhr 22559 Hamburg Tel. 040 / 81 82 82 E-Mail: [email protected] Leitung: Ilse Blümke

25 Der Weg zu uns

26 Karte: openstreetmap.org Übersicht der TreffPunkte

Adresse Telefon/Internet www. Erreichbarkeit

AWO Altona-Nord S-Bahn Holstenstraße Gefionstraße 3 43 42 02 Bus 3, 20, 25, 180, 183, 22769 Hamburg awo-hamburg.de 283 Holstenstraße

ASB Altona S-Bahn Holstenstraße Bei der Pauluskirche 4 850 72 72 Bus 20, 25 Alsenplatz, 22769 Hamburg asb-hamburg.de 183, 283 Langenfelderstr.

TGH Interkultureller Treffpunkt S-Bahn Holstenstraße Karl-Wolff-Straße 19 38 61 64 59 Bus 15, 20, 25, 183, 283 22767 Hamburg Max-Brauer-Allee (Mitte)

LAB Altona im Mercado Große Rainstraße 22 39 76 71 S-Bahn Altona 22765 Hamburg lange-aktiv-bleiben.de div. Busse Altona

Treffpunkt Altona-Bahrenfeld S-Bahn Altona Bahrenfelder Str. 242 391 06 36 Bus 2, 150 Friedensallee 22765 Hamburg seniorenbildung-hamburg.de

DRK Ottensen S-Bahn Altona Holstenring 6 39 53 46 Bus 1 Kreuzkirche 22763 Hamburg drk-altona.de Bus 150 Am Born

Zu den 12 Aposteln Bus 186 Lüttkamp Elbgaustraße 138 84 26 66 Bus 21, 185 Fangdieckstr. Fordern Sie 22547 Hamburg kirchezudenzwoelfaposteln.de unser aktuelles AWO Osdorf Programm an! Schafgarbenweg 40 832 58 52 Bus 3, 21, 37 Achtern Born 22549 Hamburg awo-hamburg.de (Kindermuseum)

Treffpunkt Blankenese „Fischerhaus“ ElbterrasseHorner Weg 6 17 86 40 53 Bus 48 Krögers Treppe 2258720535 Hamburg Hamburg blankenese.de/fischerhaus Tel. 040 / 219012-10 E-Mail: ASB Rissen RissenerLeitung: Dorfstraße 40 81 82 82 S1 Rissen 22559 Hamburg asb-hamburg.de Alle angegebenen Haltestellen sind max. 10 Minuten Fußweg von den Treffpunkten entfernt. 27 TreffPunkte Bezirk Altona Herausgeber Seniorentreffs Hamburg www.seniorentreffs.agfw-hamburg.de Horn Gestaltung Hamburger Medienpool 2009 www.hamburgermedienpool.de Projektkoordination Susanne Benninghoff-Lühl Konzept und Layout Andreas Fricke Illustrationen Olga Hoffmann Cartoons Andreas Fricke Texte SeniorenTreffs Fotos SeniorenTreffs, wenn nicht anders angegeben

Fotos Titel: Wolfgang Scharnhorst