nulldrEi 56. SPIE /1 LTA 14 G 0  2 1 A 2

. G 0

I

9

L

L .

2

A

0

N

1

4

O

I

G

E

3 1

R

3 E U R O AOK-Februar2014-Lachen-in148x210mm 17.03.2014 16:27 Seite 1

VORWORT

Liebe Babelsberger Fußballfreunde, liebe Gäste,

Als ich noch ein kleiner Junge und fußballfantechnisch nicht orientiert war, INHALT hatte ich eine Idee. Ich schrieb vierzehn Briefe an vierzehn DDR-Oberligisten Vorwort 3 und bat um die Zusendung eines Aufnähers. Nur ein Verein antwortete: Der FC Carl Zeiss Jena. Zahlensalat 4 LigaLage 5 Folglich war ich seinerzeit Fan dieser Mannschaft. Deshalb weiß ich auch, Unser Gast 8 das Rüdiger Schnuphase auf Kosten einer Gehirnerschütterung ein Tor er- zielte, Henry Lesser einer der schnellsten Fußballer und Jörg Burow der Der Blick zurück 10 einzige DDR-Kicker war, der vor der Wende ein „Tor des Monats“ erzielte. Interview 17 Zum Tor des Monats traf er gegen Stahl Brandenburg, zu diesem Zeitpunkt Ganz Groß 20 mein Heimverein. Und was lernen wir daraus? Gehirne von Fußballfans sind Aufstellung 22 mit allerlei Ballastwissen verstopft und die Tiefen der elementaren Sekun- därkenntnisse unergründlich. Der Blick Voraus 25 Vereinsleben 27 Zum heutigen dritten Flutlicht-Heimspiel in Folge empfangen wir die Mann- Unser Nachwuchs 31 schaft von den Kernbergen samt ihrer Fans und heißen alle recht herzlich Willkommen. In Jena war man wie schon so oft recht ungeduldig mit dem Rückblende 35 amtierenden Übungsleiter. Nicht umsonst blickte die NULLDREI-Redaktion Unsere Sponsoren 38 bis ins Jahr 2003 zurück und zählte noch einmal nach. Schließlich kamen wir in dieser Zeit auf ganze 19 Trainer. Demzufolge erscheint es wenig ver- wunderlich, dass nach einem durchwachsenen Saisonstart Lothar Kurbju- DANKE weit bereits nach dem vierten Pflichtspiel einen längeren Urlaub antreten NULLDREIERINNEN durfte. Unter dem ehemaligen Co-Trainer und nun zum Chef beförderten gab es zuletzt zwei Siege gegen Germania Halberstadt und Viktoria Berlin. Hoffen wir ganz eigennützig, dass diese Serie zumindest heute eine künstlerische Pause einlegt.

Unsere Elf konnte die Länderspielpause nicht so richtig als Stimmungsauf- heller nutzen. Eine 2:3 Testspielniederlage in Luckenwalde kann man im- merhin als eben solche abtun. Der Auftritt im Landespokal mit einem müh- samen 4:2 Erfolg bei Siebtligist Klosterfelde nach 0:2 Pausenrückstand gab schon eher Grund zur Sorge.

Hätten Sie gedacht? Doch heute wird an die beiden guten Heimauftritte dieser Saison angeknüpft und wir freuen uns auf ein packendes Duell vor stimmungsvoller Kulisse. In Dass Ihre Lachmuskeln diesem Sinne: Allez les Bleus! die ganze Familie fit halten! Ihre NULLDREI-Redaktion IMPRESSUM Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Hagen Schmidt Redaktionsschluss: Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, [email protected] 10. September 2014, 16:03 Uhr Herausgeber: Ralf Schöfski, Marcel Moldenhauer, Holen Sie sich die besten Tipps für Ihre Familien- SV Babelsberg 03 e.V. Christine Stebner Anzeigen: [email protected] Druck: Karl-Liebknecht-Stadion Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 Karl-Liebknecht-Straße 90 Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) gesundheit und erfahren mehr zur AOK-Initiative 14482 Potsdam André Stiebitz, Jörn Iwanoff, Thoralf Höntze, Abo, Kritik und Anregungen an: Tel.: 0331 704 98 0 Christine Stebner, Darius Hünger [email protected] „Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“. Fax: 0331 704 98 25 [email protected] Zeichnungen: Torsten Mäder, Redaktionsverpflegung: www.babelsberg03.de www.p-designz.de Butterringe und Oma Annis Pfannkuchen www.druckerei-ruess.de NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. Tel: 0331 8871 600 Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost/familie NULLDREI 3 ZAHLENSALAT LIGALAGE

1. SPIELTAG 7. SPIELTAG 13. SPIELTAG 07.11. - 09.11. Das Feld sortiert sich TABELLE Sp. S U N Tore D P 01.08. VfB Auerbach - ZFC Meuselwitz 3:3 19.09. 1. FC Magdeburg - Wacker Nordhausen VfB Auerbach - Budissa Bautzen Fünf Spieltage sind absolviert und die Nordost-Re- 1. FSV Zwickau 5 4 1 0 9:2 7 13 01.08. TSG Neustrelitz -FC Viktoria 1889 Berlin 1:2 20.09. VfB Auerbach - Berliner AK 07 Babelsberg 03 - VFC Plauen gionalliga-Staffel hat wieder ein gerades Bild. Die 2. 1. FC Magdeburg 5 3 1 1 11:8 3 10 02.08. 1. FC Magdeburg - 1. FC Union Berlin II 3:2 20.09. Viktoria 1889 Berlin - 1. FC Union Berlin II Germania Halberstadt - ZFC Meuselwitz 02.08. FC Carl Zeiss Jena - Berliner FC Dynamo 1:1 20.09. BFC Dynamo - Babelsberg 03 1. FC Union Berlin II - FSV Zwickau Nachholspiele der DFB-Pokalteilnehmer sind absol- 3. FSV Budissa Bautzen 5 3 1 1 4:2 2 10 02.08. FSV Budissa Bautzen - Hertha BSC II 1:0 20.09. Carl Zeiss Jena - VFC Plauen Viktoria 1889 Berlin - Wacker Nordhausen viert. An der Spitze machen sich zwei Staffelfavoriten 4. 1. FC Union Berlin II 5 3 0 2 11:8 3 9 02.08. Berliner AK 07 - Germania Halberstadt 1:0 21.09. Budissa Bautzen - ZFC Meuselwitz Hertha BSC II - Berliner AK 07 breit. Ganz vorn steht der FSV Zwickau, der keines 5. Wacker Nordhausen 5 3 0 2 7:7 0 9 02.08. Wacker Nordhausen - Babelsberg 03 1:0 21.09. TSG Neustrelitz - FSV Zwickau BFC Dynamo - 1. FC Magdeburg seiner fünf Spiele verlor und lediglich einmal die 6. VFC Plauen 5 2 2 1 7:5 2 8 02.08. FSV Zwickau - VFC Plauen 0:0 21.09. Hertha BSC II - Germania Halberstadt Carl Zeiss Jena - TSG Neustrelitz Punkte teilte. Dahinter hat sich nach holprigem Start 7. FC Carl Zeiss Jena 5 2 2 1 8:7 1 8 2. SPIELTAG 8. SPIELTAG 27.09. - 29.09. 14. SPIELTAG 21.11. - 23.11. der 1. FC Magdeburg eingefunden. 8. Hertha BSC II 5 2 1 2 12:5 7 7 08.08. Babelsberg 03 - Berliner AK 07 2:1 26.09. Babelsberg 03 - Hertha BSC II VfB Auerbach - VFC Plauen 9. TSG Neustrelitz 5 2 0 3 7:7 0 6 09.08 VFC Plauen - Wacker Nordhausen 0:2 26.09. 1. FC Union Berlin II - VfB Auerbach Budissa Bautzen - Carl Zeiss Jena Beide Mannschaften stünden sich an diesem sechs- 10. Babelsberg 03 5 2 0 3 3:4 -1 6 09.08 Hertha BSC II - Carl Zeiss Jena 2:2 27.09. Berliner AK 07 - 1. FC Magdeburg TSG Neustrelitz - BFC Dynamo ten Spieltag gegenüber, doch die Begegnung wurde 10.08. Germania Halberstadt - 1. FC Magdeburg 4:2 28.09. VFC Plauen - BFC Dynamo 1. FC Magdeburg - Hertha BSC II 11. FC Viktoria 1889 Berlin 5 2 0 3 6:9 -3 6 10.08. 1. FC Union Berlin II - TSG Neustrelitz 1:3 28.09. Germania Halberstadt - Viktoria 1889 Berlin Berliner AK 07 - Viktoria 1889 Berlin auf den 11. Oktober verschoben. Die Spielstätte der 12. Berliner AK 07 5 2 0 3 5:9 -4 6 10.08. Viktoria 1889 Berlin - Budissa Bautzen 0:1 28.09. Wacker Nordhausen - TSG Neustrelitz Wacker Nordhausen - 1. FC Union Berlin II Zwickauer steht an diesem Wochenende nicht zur 13. BFC Dynamo 5 1 2 2 5:8 -3 5 10.08. BFC Dynamo - VfB Auerbach 0:0 28.09. FSV Zwickau - Budissa Bautzen FSV Zwickau - Germania Halberstadt Verfügung. Dies scheint allerdings kein temporäres 14. VfB Auerbach 5 1 2 2 7:13 -6 5 10.08. ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 0:1 28.09. ZFC Meuselwitz - Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz - Babelsberg 03 Problem zu sein. Bereits vor 20 Jahren hatte der 15. Germania Halberstadt 5 1 1 3 6:7 -1 4 3. SPIELTAG 9. SPIELTAG 03.10. - 05.10. 15. SPIELTAG 28.11. - 30.11. sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf die 16. ZFC Meuselwitz 5 0 1 4 3:10 -7 1 16.08. VfB Auerbach - FSV Zwickau 0:2 VfB Auerbach - 1. FC Magdeburg VFC Plauen - ZFC Meuselwitz Sanierung des damals schon mehr als baufälligen 17.08. Budissa Bautzen - 1. FC Union Berlin II 0:2 Budissa Bautzen - Wacker Nordhausen Babelsberg 03 - FSV Zwickau Westsachsenstadions angekündigt. Anlass war das ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt 17.08. TSG Neustrelitz - Germania Halberstadt 3:2 TSG Neustrelitz - Berliner AK 07 Germania Halberstadt - Wacker Nordhausen erste Spiel des FSV Zwickau in der 2. Bundesliga 17.08. Berliner AK 07 - VFC Plauen 1:4 1. FC Union Berlin II - Germania Halberstadt 1. FC Union Berlin II - Berliner AK 07 1. 1. FC Magdeburg 18.495 3 6.165 17.08. Wacker Nordhausen - ZFC Meuselwitz 2:0 Viktoria 1889 Berlin - Babelsberg 03 Viktoria 1889 Berlin - 1. FC Magdeburg gegen den FSV Frankfurt. Dem heutigen Regional- 2. FC Carl Zeiss Jena 10.062 3 3.354 17.08. BFC Dynamo - Hertha BSC II 0:3 Hertha BSC II - VFC Plauen Hertha BSC II - TSG Neustrelitz ligisten und gegenwärtigen Spitzenreiter FSV steht 3. BFC Dynamo 7.249 3 2.416 27.08. 1. FC Magdeburg - Babelsberg 03 1:0 BFC Dynamo - ZFC Meuselwitz BFC Dynamo - Budissa Bautzen derzeit allerdings gar keine taugliche Sportstätte zur 4. Babelsberg 03 4.152 2 2.076 03.09. Carl Zeiss Jena - Viktoria 1889 Berlin 3:1 Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau Carl Zeiss Jena - VfB Auerbach Verfügung. Die Westsachsen bestreiten inzwischen 5. Germania Halberstadt 3.567 2 1.784 4. SPIELTAG 10. SPIELTAG 17.10. - 19.10. 16. SPIELTAG 05.12. - 07.12. die dritte Saison im Ausweichstadion „Sojus“, das 6. FSV Zwickau 3.451 2 1.726 22.08. Babelsberg 03 - TSG Neustrelitz 1:0 VFC Plauen - Viktoria 1889 Berlin ZFC Meuselwitz - VfB Auerbach allerdings nicht viel mehr als ein Schulsportplatz plus 7. VFC Plauen 2.330 2 1.165 22.08. 1. FC Union Berlin II - Carl Zeiss Jena 3:1 Babelsberg 03 - 1. FC Union Berlin II Hertha BSC II - Budissa Bautzen Stahlrohrtribünen zu bieten hat. Der lang ersehnte 8. VfB Auerbach 3.345 3 1.115 22.08. Viktoria 1889 Berlin - BFC Dynamo 1:3 Germania Halberstadt - VfB Auerbach Viktoria 1889 Berlin - TSG Neustrelitz Neubau lässt weiter auf sich warten. Die Stadtrats- 23.08. FSV Zwickau - Wacker Nordhausen 3:0 1. FC Magdeburg - TSG Neustrelitz 1. FC Union Berlin II - 1. FC Magdeburg 9. ZFC Meuselwitz 2.092 2 1.046 fraktionen von CDU, BfZ/Grüne und AfD wollen auf 24.08. VFC Plauen - 1. FC Magdeburg 2:2 Berliner AK 07 - Budissa Bautzen Germania Halberstadt - Berliner AK 07 10. FSV Budissa Bautzen 2.984 3 995 der konstituierenden Sitzung des Zwickauer Stadt- 24.08. Germania Halberstadt - Budissa Bautzen 0:0 Wacker Nordhausen - Carl Zeiss Jena Babelsberg 03 - Wacker Nordhausen 11. FC Viktoria 1889 Berlin 1.925 2 963 24.08. Hertha BSC II - VfB Auerbach 6:0 FSV Zwickau - BFC Dynamo VFC Plauen - FSV Zwickau rates am 18.09.2014 den Antrag stellen, die weitere TSG Neustrelitz 2.889 3 963 24.08. ZFC Meuselwitz - Berliner AK 07 0:1 ZFC Meuselwitz - Hertha BSC II BFC Dynamo - Carl Zeiss Jena Umsetzung der Beschlüsse über den Neubau eines 13. Wacker Nordhausen 1.690 2 845 5. SPIELTAG 11. SPIELTAG 24.10. - 26.10. 17. SPIELTAG 20.02. - 22.02. Stadions in Eckersbach zu stoppen und das Vorha- 14. 1. FC Union Berlin II 1.551 2 776 29.08. Hertha BSC II - Viktoria 1889 Berlin 1:2 VfB Auerbach - TSG Neustrelitz Wacker Nordhausen - VFC Plauen ben erneut zu diskutieren. 29.08. BFC Dynamo - 1. FC Union Berlin II 1:3 Budissa Bautzen - 1. FC Magdeburg Berliner AK 07 - Babelsberg 03 15. Hertha BSC II 1.751 3 584 16. Berliner AK 07 963 3 321 30.08. Carl Zeiss Jena - Germania Halberstadt 1:0 Germania Halberstadt - Babelsberg 03 1. FC Magdeburg - Germania Halberstadt Ähnliche Sorgen plagen unseren heutigen Gegner 31.08. VfB Auerbach - Wacker Nordhausen 4:2 1. FC Union Berlin II - VFC Plauen TSG Neustrelitz - 1. FC Union Berlin II aus Jena. Nachdem in der Stadt des Lichts 2013 die 31.08. Budissa Bautzen - Babelsberg 03 2:0 Viktoria 1889 Berlin - ZFC Meuselwitz Budissa Bautzen - Viktoria 1889 Berlin TORSCHÜTZEN Team Tore (Elfer) 31.08. TSG Neustrelitz - VFC Plauen 0:1 Hertha BSC II - FSV Zwickau Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II Flutlichtmasten des Ernst-Abbe-Sportfeldes wegen 1. Velimir Jovanovi FC Carl Zeiss Jena 6 (0) 31.08. 1. FC Magdeburg - ZFC Meuselwitz 3:0 BFC Dynamo - Wacker Nordhausen VfB Auerbach - BFC Dynamo mangelnder Instandhaltung wenig sensibel rasiert 2. Robert Andrich Hertha BSC II 4 (0) 31.08. Berliner AK 07 - FSV Zwickau 2:3 Carl Zeiss Jena - Berliner AK 07 FSV Zwickau - ZFC Meuselwitz worden waren und zwischenzeitlich die Aufgabe 3. Lars Fuchs 1. FC Magdeburg 3 (0) 6. SPIELTAG 12. SPIELTAG 31.10. - 02.11. 18. SPIELTAG 27.02. - 01.03. des traditionsreichen Standorts im Paradies vor der Ahmed Razeek 1. FC Union Berlin II 3 (0) 12.09. Babelsberg 03 - Carl Zeiss Jena VFC Plauen - Germania Halberstadt FSV Zwickau - VfB Auerbach Tür stand, besteht nun wieder Hoffnung. Die Stadt 13.09. Wacker Nordhausen - Berliner AK 07 Babelsberg 03 - VfB Auerbach 1. FC Union Berlin II - Budissa Bautzen Jena und das Land Thüringen unterzeichneten eine Tugay Uzan 1. FC Union Berlin II 3 (0) 13.09. 1. FC Union Berlin II - Hertha BSC II TSG Neustrelitz - Budissa Bautzen Germania Halberstadt - TSG Neustrelitz Absichtserklärung für den Neubau eines reinen 7. Rafaël Makangu Babelsberg 03 2 (0) 14.09. VFC Plauen - Budissa Bautzen 1. FC Magdeburg - Carl Zeiss Jena Babelsberg 03 - 1. FC Magdeburg Fußballstadions. Auch die zwischenzeitliche Hoch- Karim Benyamina Berliner AK 07 2 (1) 14.09. Germania Halberstadt - BFC Dynamo Berliner AK 07 - BFC Dynamo VFC Plauen - Berliner AK 07 20. Maximilian Zimmer Babelsberg 03 1 (0) 14.09. Viktoria 1889 Berlin - VfB Auerbach Wacker Nordhausen - Hertha BSC II ZFC Meuselwitz - Wacker Nordhausen wassergefahr konnte mittlerweile als KO-Kriterium Tino Schmidt FC Carl Zeiss Jena 1 (0) 14.09. ZFC Meuselwitz - TSG Neustrelitz FSV Zwickau - Viktoria 1889 Berlin Hertha BSC II - BFC Dynamo ausgeräumt werden. Dennoch bereitet das Investi- 11.10. FSV Zwickau - 1. FC Magdeburg ZFC Meuselwitz - 1. FC Union Berlin II Viktoria 1889 Berlin - Carl Zeiss Jena tionsvolumen von derzeit rund 30 Mio. Euro Sorge. Alexander Hettich FC Carl Zeiss Jena 1 (1)

NULLDREI 4 | 5 LIGALAGE LIGALAGE

Auch der FC Carl Zeiss soll sich an den Kosten durch kurzfristig überzeugen. Jena machte mit zwei Drei- mung hingegen nach drei Auftaktsiegen bei Wacker wärts stehen hingegen weder Punkte noch Tore in entsprechende Mietzahlungen beteiligen. Hoffentlich ern in Folge Boden in der Tabelle gut und platziert Nordhausen (5.). Die enorm aufgerüsteten Südharzer der Tabelle. hat die Zeiss-Führung unter Präsident Lutz Linde- sich derzeit auf Rang 7. mussten zuletzt gegen Zwickau und Auerbach Fe- mann und Aufsichtsratschef Rainer Töpel das dafür dern lassen und kassierten in zwei Spielen sieben Beim BFC träumte man vor dieser Spielzeit von Hö- benötigte Geld nicht bereits vorher ausgegeben. Die Für Furore sorgen derweil Neuling Budissa Bautzen Gegentreffer. herem, einzig Trainer Volkan Uluc mühte sich um Annahme liegt nahe, denn erneut entließ der FCC den (3.), der klamme VFC Plauen (6.) und die beiden Re- eine Dämpfung der großen Erwartungshaltung. Nach amtierenden Trainer, die Carl-Zeiss-Legende Lothar servisten-Bands aus Berlin. Vor allem Plauen steht Mit sechs Punkten stehen Neustrelitz, Babelsberg einem Sieg und zwei Unentschieden aus fünf Spielen Kurbjuweit. Nun hofft man, dass Co-Trainer Karsten besser da, als gemeinhin erwartet und konnte au- und die zwei Berliner Vertreter BAK 07 und Viktoria wachsen die Bäume weiterhin nicht in den Himmel. Hutwelker vom Interims-Trainer zur Dauerlösung ßerdem noch das Vogtland-Derby im Sachsen-Pokal 1889 auf den Plätzen 9 bis 12. Unsere Elf will heute Besonders schmerzlich dürfte für die Weinroten die wird und länger als in den letzten Jahren üblich Je- gewinnen. In Auerbach obsiegte der VFC vor über an den neuen Heimnimbus anknüpfen. Alle Babels- Niederlage gegen den ungeliebten Nachbarn aus nenser Trainer bleibt. Immerhin konnte Hutwelker 1.000 Zuschauern 2:0. Etwas gedämpft ist die Stim- berger Zähler wurden bisher zu Hause geholt. Aus- Köpenick gewesen sein. Im Jahnsportpark unterlag der BFC gegen Union II mit 1:3. HEIMTABELLE Sp. S U N Tore D P 1. 1. FC Magdeburg 3 3 0 0 7:2 5 9 Am Südpol der Tabelle haben sich gegenwärtig 2. FC Carl Zeiss Jena 3 2 1 0 5:2 3 7 Auerbach, Halberstadt und Meuselwitz einsortiert. 3. Babelsberg 03 2 2 0 0 3:0 3 6 Insbesondere beim ZFC scheint die Substanz für die Wacker Nordhausen 2 2 0 0 3:0 3 6 Regionalliga zu dünn. Ob diese Aussage eine Res- 5. FSV Budissa Bautzen 3 2 0 1 3:2 1 6 pektlosigkeit darstellt oder die Realität beschreibt, 6. Hertha BSC II 3 1 1 1 9:4 5 4 mag im Auge des Betrachters liegen. Am Ende gilt 7. FSV Zwickau 2 1 1 0 3:0 3 4 auch für die Zipsendorfer noch immer die Weisheit, 8. Germania Halberstadt 2 1 1 0 4:2 2 4 dass man jedes Spiel, welches bei 0:0 beginnt, auch 9. VfB Auerbach 3 1 1 1 7:7 0 4 gewinnen kann. 10. 1. FC Union Berlin II 2 1 0 1 4:4 0 3 11. TSG Neustrelitz 3 1 0 2 4:5 -1 3 12. Berliner AK 07 3 1 0 2 4:7 -3 3 13. VFC Plauen 2 0 1 1 2:4 -2 1 14. BFC Dynamo 3 0 1 2 1:6 -5 1 15. ZFC Meuselwitz 2 0 0 2 0:2 -2 0 16. FC Viktoria 1889 Berlin 2 0 0 2 1:4 -3 0

AUSWÄRTSTABELLE Sp. S U N Tore D P 1 FSV Zwickau 3 3 0 0 6:2 4 9 2 VFC Plauen 3 2 1 0 5:1 4 7 3 1. FC Union Berlin II 3 2 0 1 7:4 3 6 4 FC Viktoria 1889 Berlin 3 2 0 1 5:5 0 6 5 BFC Dynamo 2 1 1 0 4:2 2 4 6 FSV Budissa Bautzen 2 1 1 0 1:0 1 4 7 Hertha BSC II 2 1 0 1 3:1 2 3 STATISTIK 22. August 2014, Regionalliga 4. Spieltag 8 TSG Neustrelitz 2 1 0 1 3:2 1 3 Babelsberg 03 vs. TSG Neustrelitz 1:0 (0:0) 9 Berliner AK 07 2 1 0 1 1:2 -1 3 Babelsberg 03: Gladrow – Hecko, Prochnow, Schönwälder, 10 Wacker Nordhausen 3 1 0 2 4:7 -3 3 Mihm – Hellwig, Sindik, Zimmer (74. Grundler), Cubukcu – 11 1. FC Magdeburg 2 0 1 1 4:6 -2 1 Albrecht (82. von Piechowski) , Petrik (59. Makangu) 12 FC Carl Zeiss Jena 2 0 1 1 3:5 -2 1 TSG Neustrelitz: Strähle – Zolinski, Franke, Pütt, Rutter – 13 ZFC Meuselwitz 3 0 1 2 3:8 -5 1 Müller, Wunderlich, Trkulja (70. Diouf), Weidlich – Schied (84. 14 VfB Auerbach 2 0 1 1 0:6 -6 1 Stövesand), Adamyan (62. Böttcher) 15 Germania Halberstadt 3 0 0 3 2:5 -3 0 Tor: 1:0 Makangu (89.); Gelbe Karten: Albrecht, Grundler/ 16 Babelsberg 03 3 0 0 3 0:4 -4 0 Schied; Besucher: 2.072

NULLDREI 6 | 7 UNSER GAST FC CARL ZEISS JENA

Sobald die NULLDREI-Ausgabe gegen den FC Carl weise Marco Kämpfe, ehe das schon erwartungsgemäß bereits nach dem dritten DER VEREIN Zeiss Jena ansteht – und das war für das amtieren- Zepter übernahm. Nach einer 0:1-Heimniederlage Punktspiel gescheitert. Den Spielern war das Trai- Fußballclub Carl Zeiss Jena e.V. den Redaktionskollegium seit 2003 bereits dreimal gegen den VfB aus Auerbach durfte Mitte April auch ning zu hart, Zwistigkeiten zwischen Assistent Kars- Gegründet 13. Mai 1903 der Fall – beginnt für die Schreiberlinge Zimmermann gehen. Er hatte zur neuen ten Hutwelker und seinem Chef haben das spielende Vereinsfarben Blau-Gelb-Weiß das große Rechnen. Recherchetätig- Saison sowieso schon bei RW Ober- Personal gehemmt. Folgerichtig sollte es Hutwelker Stadion Ernst-Abbe-Sportfeld keiten im weltweiten Netz bringen hausen unterschrieben. Alles nicht fortan alleine richten und tut dies scheinbar auch gut. 12.630 Zuschauer Adresse Im Ernst-Abbe-Sportfeld Jena die Flatrate zum Glühen. Strich- so schlimm, könnte man meinen. Nach zwei Dreiern zu Hause gegen Halberstadt und Oberaue 3, 07745 Jena listen werden geführt, aktualisiert übernahm. Doch Viktoria Berlin ist der Erste der ewigen DDR-Oberli- Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de und doch wieder über den Haufen auch sein Amt sollte eigentlich nur gatabelle mittlerweile Siebter. Vielleicht klappt es ja geworfen. Anfang dieser Woche bis zur peinlichen 1:4-Niederlage noch mit dem ersehnten Staffelsieg im Saaletal. ERFOLGE waren wir uns dann sicher. Genau- zum Saisonfinale bei Absteiger Optik • DDR-Meister 1963, 1968, 1970 er genommen einigten wir uns aus Rathenow währen. Zwischenzeitlich Noch unter dem Ex-Trainer Kurbjuweit wurde da- • DDR-Vizemeister 1958, 1965, 1966, 1969, 1971, Zeitmangel auf Neunzehn. Neunzehn stieg nämlich ein belgischer Investor für im Sommer ordentlich am Kader gewerkelt. Gut 1973, 1974, 1975, 1981 Trainer in gut zehn Jahren sind eine im Jenaer Paradies ein und – so wird ein Dutzend Spieler haben die Thüringer verlassen. • FDGB-Pokalsieger 1960, 1972, 1974, 1980 überaus beeindruckende Quote. Jede vermutet – jener Roland Duchatelet Unter den neun Neuen dürfte zweifelsohne Velimir • FDGB-Pokalfinalist 1965, 1968, 1988 Halbserie ein Neuer an der Seitenlinie. Das brachte gleich noch einen neuen Trainer Jovanovic, mit 19 Treffern für die TSG Neustrelitz • Europacup-Finalist 1981 • Europacup-Halbfinalist 1962 sorgt für Spannung. Langeweile ist folglich ein mit ins Paradies. Patrick van Kets – so hieß der Torschützenkönig der abgelaufenen Saison, die in- • DFB-Pokal-Halbfinalist 2008 Fremdwort im Schatten der Jenenser Kernberge. Al- gute Mann – wurde bereits als neuer Coach vorge- teressanteste Personalie darstellen. Aber auch die lein in der letzten Spielzeit, die der FCCZ schließlich stellt, machte jedoch kurz darauf „aus familiären Abwehrspezialisten Pierre Becken vom Drittligisten ERGEBNISSE mit achtzehn Zählern Rückstand auf Klassenprimus Gründen“ einen Rückzieher. Lothar Kurbjuweit durfte HFC und Christoph Klippel von der Berliner Viktoria DFB-POKAL Neustrelitz als Dritter beendete, durften sich im folglich doch noch weitermachen. zeigen, dass es Jena in dieser Spielzeit ernst meint. 17.08. FC Carl Zeiss Jena - Erzgebirge Aue 0:1 (0:1) Ernst-Abbe-Sportfeld vier verschiedene Übungsleiter REGIONALLIGA NORD-OST versuchen. musste bereits nach vier Staffel-Meister, erfolgreiche Relegation, Rückkehr in In der abgelaufenen Spielzeit meinten es die 02.08. FC Carl Zeiss Jena - BFC Dynamo 1:1 (0:1) Spieltagen die Koffer packen. Ihm folgte übergangs- die 3. Liga – an diesen Vorgaben ist Kurbjuweit fast Blau-Gelben nicht nur mit unseren Nulldreiern ernst 09.08. Hertha BSC II - FC Carl Zeiss Jena 2:2 (2:2) (0:1 zu Hause und 0:2 in Jena). Regelrecht kurzen 22.08. Union Berlin II - FC Carl Zeiss Jena 3:1 (2:0) Prozess machten die Saalestädter im Thüringer Lan- 30.08. FC Carl Zeiss Jena - Ger. Halberstadt 1:0 (0:0) 03.09. FC Carl Zeiss Jena - Viktoria Berlin 3:1 (2:0) despokalfinale mit ihrem Intimfeind Rot-Weiß Erfurt. Der Drittligist wurde mit 5:0 abgeschossen und tau- HISTORIE melnd nach Hause zum Blumen gießen geschickt. REGIONALLIGA NORD-OST 1998/99 Damit qualifizierten sich unsere Gäste für die erste 19.08.98 FC Carl Zeiss Jena - Babelsberg 03 1:1 Runde im DFB-Pokal. Die öffentlich rechtliche Losfee 13.02.99 Babelsberg 03 - FC Carl Zeiss Jena 0:1 Nia Künzer schickte die Bayern jedoch ins westfä- REGIONALLIGA NORD-OST lische Münster. Im Ernst-Abbe-Sportfeld sorgte die 18.09.99 FC Carl Zeiss Jena - Babelsberg 03 1:2 ehemalige Nationalspielerin immerhin für ein Derby 25.03.00 Babelsberg 03 - FC Carl Zeiss Jena 1:1 gegen Erzgebirge Aue. Vor über 8.000 Zuschauern DRITTE LIGA siegten die in der Zweiten Liga arg gebeutelten Wir- 06.11.10 FC Carl Zeiss Jena - SV Babelsberg 03 0:0 19.04.11 Babelsberg 03 - FC Carl Zeiss Jena 4:1 kommen-aus-dem-Dunkel-wir-kommen-aus-dem 08.11.11 FC Carl Zeiss Jena - Babelsberg 03 1:2 Schacht-Sachsen knapp mit 1:0. 17.03.12 Babelsberg 03 - FC Carl Zeiss Jena 0:0 REGIONALLIGA NORD-OST Wie bei Nulldrei steht bei den Jenensern das Jahr 22.09.13 Babelsberg 03 - FC Carl Zeiss Jena 0:1 1903 in der Geburtsurkunde. Der Fußballklub der 30.03.14 FC Carl Zeiss Jena - Babelsberg 03 2:0 Firma Carl Zeiß öffnete sich schon bald der Allge- meinheit. Nach mehreren Umfirmierungen heißt Hintere Reihe von links: Yves Brinkmann, Daniel Rupf, Justin Gerlach, Alexander Hettich, Vitalij Lux, Pierre Becken; unser Gegner seit seiner Neugründung im Januar mittlere Reihe von links: Jakub Wiezik, Dominik Bock, Maxim Banaskiewicz, Marius Grösch, Filip Krstic, Christoph 1966 so wie wir ihn heute kennen. Carl Zeiss Jena Klippel, Karsten Hutwelker (Trainer), Lothar Kurbjuweit (Ex-Trainer); vordere Reihe von links: Andreas Löser, Florian war zu DDR-Zeiten Fußballleistungszentrum. Diese Giebel, Tino Berbig, Tom Geißler, Raphael Koczor, Sören Eismann, Tino Schmidt; auf dem Bild fehlen: Velimir Jovanovic, Kaderschmiede absolvierten beispielsweise Bernd Thomas Ströhl, Fabian Raithel Schneider, Robert Enke und Jörg Böhme. www.druckerei-ruess.de    

NULLDREI 8 | 9 DER BLICK ZURÜCK NULLDREI UNTERLIEGT DEN GRÖSSTEN DER WELT

Die Vorzeichen konnten nicht besser sein. Am frühen schaftssport, bei dem 22 Spielerinnen oder Spieler durcheinander kommen?) spielten wie von der Ta- Morgen des Auswärtsspieltages war ich beruflich in versuchen, ein rundes Objekt (Ball, der) in eines der rantel gebissen. Da sicher auch die Börde nach und Wilhelmshorst unterwegs (beachte auch „ausgerech- bereit stehen Fangeinrichtungen zu befördern. Dabei nach versteppt, wird es diese Tiere unter dem einen net“). Dort begegnete ich einem Fahrzeug mit Mag- sehen mehrere Hundert bis Tausende merkwürdige oder anderen Trecker vermutlich mittlerweile zu hei- deburger Kennzeichen. Ich vermutete den Trainer des Gestalten zu. In der Ornithologie ist es grob gesagt in matlichen Gefühlen gebracht haben. Genau weiß ich Gegners darin, wertete das einfach mal als gutes etwa umgekehrt. das mit den beißenden Taranteln in Magdeburg na- Omen, verzichtete auf eine ganze Reihe von Sabo- türlich nicht. Solange jedoch niemand widerspricht, tage- und Störmanövern und ließ den Fußballlehrer Wie im Fluge (Achtung: Wortspiel) verging auch die wird da wohl was dran sein. großzügig passieren und gewähren. Ich tat gute Din- Fahrt auf der Nulldrei-Fußball-Autobahn ins Herz der ge für die Menschheit und bereitete mich Stunde um Landeshauptstadt und leider auch direkt hindurch. Wie auch immer. Unsere Kicker spielten wie die Stunde auf die große Tour ins Land der Frühaufsteher Der sklerotische Nachmittagsverkehr der Spätfei- sprichwörtlichen Kaninchen vor der Tarantel und vor. Doch keine Auswärtsfahrt ohne Reisepartner. erabendmacher sorgte für etwas Gemurre im Team sorgten für ein recht einseitiges Spiel im ersten Doch seien wir ruhig mal päpstlicher als der Papst Diese wollten vereinbarungsgemäß in Potsdam hin- verbunden mit klugscheißerischen Hinweisen be- Durchgang. Erster unrühmlicher Höhepunkt war ein und bescheinigen durchaus wahrheitsgemäß eine zu steigen. Auf dem Weg dorthin traf ich den Null- züglich alternativer Routenoptionen jenseits der Elbe. angebliches Foul im angeblichen Strafraum durch messbare Steigerung nach der Pause. Auch wenn drei-Mannschaftsbus. Ich war noch besserer Dinge. Wie so oft im Leben, gilt eben auch auf Auswärts- unseren angeb.. äh, durch unseren Keeper. Natür- die Mehrzahl der Tormöglichkeiten auf Seiten der Ein Kribbeln durchzog mich, Motor und Getriebe. fahrten die Maßgabe, es bei der Wahl der Gefährten lich hielt er den durch den Obersten Gerichtshof Gastgeber blieb, spielten unsere Helden mutiger an Ruhe und Gewissenhaftigkeit nicht mangeln zu verhängten Strafstoß in überragender Manier. Lei- nach vorn und sorgten insbesondere durch den spä- Kaum erreichte ich den Bahnhof der Weltstadt, er- lassen. Natürlich erreichten wir auch auf der vom der sprang der Gemütsfunken nicht auf den Rest ter nach vorn beorderten Mihm für etwas (eine di- blickte ich auch noch die Nulldrei-Straßenbahn. Fahrer (einem überaus intelligenten und dazu noch der Mannschaft über und die Magdeburger waren rekte Verwertung eines langen Passes) bis viel (dicke Hoffentlich war das nicht zu viel des Guten. Die Rei- gut aussehenden Supertypen) gewählten Strecken- überhaupt nicht bockig und nervös. So dauerte es Chance in der Nachspielzeit im Getümmel) Gefahr segruppe vermutete ob dieser Orakellawine schon führung pünktlich und entspannt den Parkplatz am nur weitere zehn Minuten, bis ein Bördianer unseren und somit die Möglichkeit, einen durchaus glückli- einen zweistelligen Ausgang für unsere Farben. Betonklotz. Jedenfalls erinnere ich mich so an diesen Marvin überwinden konnte. Ein aufsetzender Schuss chen Punkt mitzunehmen. Doch dazu kam es nicht Auch mir erschien ein solches Ergebnis nur logisch. Tag. Versorgt mit Karte, Heft und Kaltgetränk betra- von der Strafraumgrenze war dann doch zu viel für und die zweite 0:1 Auswärtsniederlage war in Sack Das Projekt-Team „Auswärtssieg in MD“ bestand ten wir den gut gefüllten Block und genossen die ihn. Auf der Gegenseite konnten wir immerhin einen und Tüten. aus drei Stadionheft-Redakteuren und einem Orni- Stimmung. An deren Produktion beteiligte ich mich sich auf das gegnerische Tor zu bewegenden Ball Die Rückfahrt führte mich dann noch ins schöne Za- thologen, der kurze Zeit später auf dem vermutlich im Rahmen meiner Möglichkeiten recht angemes- unter der Rubrik „Chance-Versuch“ verbuchen. Zum chow und endete deutlich nahe am Ende des Tages. zweithöchsten Berg der Welt, dem Brauhausberg, sen, wie ich finde. Glück wurde ja für Mannschaften wie die unsrige an zustieg. Damit war klar, welche Themen die weite- diesem Tage die Halbzeitpause erfunden. Eine knappe Woche später sah ich übrigens den re Reise bestimmen würden: Fußball und Gewölle. Im Gegensatz dazu beteiligte sich unsere Mannschaft Danach kann man einfach so tun, als ob das Spiel Herrn Härtel mit seinem Dienstwagen, der ganz an- Wer mit diesem ebenso exotisch wie unappetitlich am offenen Schlagabtausch zunächst nur in der Art, neu anfängt. Manchmal hilft das sogar. Um schon ders aussieht und ein recht einprägsames Kennzei- klingen Begriff nichts anfangen kann, dem sei hier dass sie Schläge entgegen nahm. Die in Blau-Weiß mal das Ergebnis vorweg zu nehmen: Manchmal hilft chen (MD-FC 1) besitzt. Es ist eben doch nicht alles die Erklärung ans Herz gelegt: Fußball ist ein Mann- angetretenen Gastgeber (Wer soll da denn bitte nicht es auch nicht. Aber, was man glaubt.

STATISTIK 27. August 2014, Regionalliga, 3. Spieltag: 1. FC Magdeburg vs. Babelsberg 03 1:0 (1:0) FCM: Tischer – Hammann, Puttkammer, Handke, Lange – Brandt – Sowislo – Steinborn (15. Schlosser), Fuchs, Siefkes (65. Butzen) – Beck (80. Hebisch); Babelsberg 03: Gladrow – Mihm, Schönwälder, Prochnow, Cepni – Hellwig, Sindik – Cubukcu WOHLFÜHLFAKTOR Wetter: spätsommerlich; Getränke: wurden reichlich getrunken und schienen zu munden; (86. von Piechowski), Zimmer (58. Petrik), Albrecht – Makangu (64. Grundler); Tor: Fuchs (25.); Gelbe Karten: Gladrow, Cu- Stadionwurst: war leider schon zu Kohlenstoff geworden; Stimmung: im Gästeblock prächtig, im Heimblock vermutlich vom bukcu; Zuschauer: 6.557 „Gemüse-Paradies“ präsentiert; Gesamteindruck: dieses Stadion ist sicherlich zweckmäßig aber niemals schön!

NULLDREI 10 | 11 DER BLICK ZURÜCK SENF ODER KNAST

Hört der gelernte DDR-Bürger den Namen der Stadt später kam Miro Hecko für Maxi Zimmer. Beide Au- se der Attacke, um doch noch einen Punkt aus der Bautzen, sind die Identifikationen klar. Entweder ßenbahnen waren also neu besetzt. Doch den Effekt Sorbenhauptstadt zu entführen. Doch erneut führte denkt man an Bautzner Senf, vorzugsweise mittel- erzielten die Gastgeber. ein einfacher Ballverlust zum Konter. Diesmal war scharf, oder an „das gelbe Elend“. So nannte der Marvin Gladrow einen Sekundenbruchteil zu spät Volksmund der DDR das Gefängnis in Bautzen - we- Einen bereits geklärten Ball verlor Lovro Sindik vor und der ebenfalls eingewechselte Schwitzky vollen- gen der gelben Klinkerfassade - welches für beson- dem eigenen Sechzehner im Dribbling. Von der dete mühelos. ders schwere bzw. ungerechte Haftbedingungen vor Strafraumgrenze nahm Bautzen den Ball direkt und allem für politische Gefangene während der Zeit des der eingewechselte Blankenburg fälschte in zentra- Letztlich blieb es bei einer bitteren Niederlage, die Nationalsozialismus, der sowjetischen Militäradmi- ler Position für Marvin Gladrow unhaltbar unter die sich einfach ungerecht anfühlte. Bautzen hatte für nistration und der DDR-Zeit stand. Weniger bekannt, Latte ab. Protesten wegen einer vermeintlichen Ab- wenig Investment hohe Rendite eingefahren. Unsere aber ebenso sehenswert ist die historische Altstadt seitsstellung schenkte der Schieri erwartungsgemäß Elf stand hingegen bei großem Aufwand mit leeren Bautzens, die seit dem Mittelalter überregionale Be- kein Gehör. Dem Entsetzen auf den Rängen im Gäs- Händen da. deutung als Kirchen- und Verwaltungssitz hatte. Von teblock und auf dem Rasen folgte eine kurze Pha- der früheren Pracht künden profane und kirchliche Bauwerke.

Wie es gute Babelsberger Sitte ist, flanierten Teile der Reisegemeinschaft vor dem Stadionbesuch durch eben diese Altstadt. Leider ließ der Dauerregen, der zwischenzeitlich schon eine Absage wegen Unbe- Babelsberger Defensive stabil stand. Es entwickelte spielbarkeit des Platzes befürchten ließ, eine längere sich im ersten Abschnitt eine überwiegend ausgegli- Erkundung nicht zu. Stattdessen kehrte man, wie es chene Partie, in der unsere Elf insgesamt wohl etwas sich gehört, in die Senfstube zum Imbiss ein. Flinken mehr Ballbesitz hatte. Echte Chancen gab es auf Fußes ging es sodann zum Stadion. beiden Seiten nur sporadisch. Eine starke Ballerobe- Erstmals war unsere Equipe im städtischen Stadion rung mit anschließendem Lauf von Lovro Sindik blieb Müllerwiese zu Gast, dass einen schmucken Ein- ohne Abschluss. Lucas Albrecht verpasste die Her- druck hinterließ, sich allerdings eher für Leichtath- eingabe nur knapp. Hinzu kamen zwei Distanzschüs- letik-Veranstaltungen eignet. Die Arena mit Laufbahn se von Maxi Zimmer. wurde bis 2002 für insgesamt 4,2 Millionen Euro saniert und ist für 3.000 Zuschauer zugelassen. In- In der Halbzeitpause konnte man sicher sein: Hier ist teressant ist die Tatsache, dass der auf der Gegen- ein Punkt in jedem Fall zu holen. Mit Wiederkehr der gerade angeordnete Gästeblock direkt oberhalb der Teams ließ sich jedoch eindeutig feststellen, dass Trainerbänke liegt und man so in den unüblichen das Trainerteam des SVB auf einen Sieg aus war. Mit Genuss der Traineranweisungen kommt. hohem läuferischen Aufwand eroberte Babelsberg das Spielgerät meist außerhalb der Gefahrenzone vor Nach der Auswärtsniederlage in Magdeburg ver- dem eigenen Tor. Insbesondere Severin Mihm zeig- änderte Cem Efe die Startelf nur geringfügig. Für te in dieser Hinsicht erneut eine ganz starke Partie. Tata Makangu rückte Tobias Grundler in die Startelf, Allerdings gelang es trotz erheblichem Übergewicht Lucas Albrecht beackerte die Spitze. kaum einmal, den Gegner durch schnelles Umkehr- spiel aus den Angeln zu heben. Cem Efe reagierte Aufsteiger Bautzen bemühte sich anfangs um offen- und brachte Tata Makangu in seiner Lieblingsrolle als siven Zuschnitt, musste aber bald einsehen, dass die Joker für den ausgepowerten Tobias Grundler. Wenig

STATISTIK 31. August 2014, Regionalliga, 5. Spieltag: Budissa Bautzen vs. Babelsberg 03 2:0 (0:0) Budissa Bautzen: Jakubov, Karel Vrabec, Schikora, Salewski, Kolan (84. Hausdorf), Patka, Böttger (68. Schwitzky), Kotyza, Krahl, WOHLFÜHLFAKTOR Stadion: Leicht- statt Schwerathletik; Wetter: pünktlich zum Anpfiff weitgehend trocken; Hoßmang, Reher (75 Blankenburg); Babelsberg 03: Gladrow; Mihm, Prochnow, Schönwälder, Çepni; Hellwig (84. Schmidt), Šindik; Stadionbier: Landskron – erfreulich süffig;Stadionwurst: natürlich mit Senf; Stadionsprecher: neutral; Stadionheft: schlicht, Grundler (68. Makangu), Çubukçu, Zimmer (79. Hecko); Albrecht; Tore: 1:0 Blankenburg (80.), 2:0 Schwitzky (88.) informativ, geschichtsbewusst; Gesamteindruck: drei Punkte zu wenig. Gelbe Karte: –/Hellwig; Zuschauer: 750 (80 Gäste)

NULLDREI 12 | 13 DER BLICK ZURÜCK BIS ES DÄMMERTE – NULLDREI IM LANDESPOKAL

Union Klosterfelde vs. Babelsberg 03 2:4 (2:0) ist nur die eine Seite der Medaille. Als Organisator Marz wenig Mühe den Vorsprung des Außenseiters Ein Sprichwort sagt, es ist erst vorbei, wenn die dicke unserer Reise hätte unser Fahrer natürlich vorab auszubauen. Gladrow hatte bei dem Kopfball erneut Frau gesungen hat. Was damit gemeint ist, hat uns klären müssen, wie lange wir am Kassenhäuschen keine Abwehrchance. Kurz danach reagierte Trainer unsere Equipe am vergangen Freitag in Klosterfelde auf unseren Einlass warten müssen. So wie wir frü- Efe und brachte mit Mihm und Petrik für Soine und vorgeführt. Nach einem 2:0 Pausenrückstand drehten her nach Bananen anstehen mussten, so durften wir Blazynski zwei neue Kräfte. Bis zur Pause passierte unsere Nulldreier die Partie beim Siebtligisten in Klos- uns im Wandlitzer Ortsteil Klosterfelde an diese Zeit allerdings nicht mehr viel, außer das viele panische terfelde, zogen ins Achtelfinale des Landespokals ein zurück besinnen. Da nur eine Kasse geöffnet war, Anrufe den Schreiberling erreichten, ob denn der und beruhigten so die Gemüter der Mitgereisten. mimten wir den braven Ossi und stellten uns an die Zwischenstand tatsächlich stimmte. gut einhundert Meter lange Schlange an. Den Anpfiff Doch beginnen wir mal ganz von vorn. Zur Verwunde- vernahmen wir nur akustisch. Der mittlerweile leicht Die Halbzeitansprache von Efe war nach etwa fünf rung der meisten Babelsberger verlegte unser Lan- nervöse Schreiberling postierte sich zumindest so, Minuten beendet. Wahrscheinlich hat er nur seinen desverband die Partie vom Sonnabend Nachmittag dass ein Blick aufs Spielfeld möglich war. Unmut über das Geschehen in geeigneter Form dem auf Freitag Abend. Grundsätzlich ist daran nichts Ver- Team übermittelt. Die Mannschaft betrat den Platz werfliches zu finden. Da wir uns aber kalendarisch Doch was meine Augen in den ersten Minuten zu erst einige Minuten später, hatte aber die Ansprache mit großen Schritten auf den Herbst zu bewegen sehen bekamen, trieb den Puls nur weiter nach wohl verstanden. Als der Schreiberling noch seinen und der Gastgeber über keine Beleuchtungsanlage oben. Nach fünf Spielminuten wurde ein gut getre- Pausentee wegbrachte verkürzte Petrik mit seinem verfügt, war der Schreiberling doch leicht irritiert. tener Eckball nicht konsequent geklärt. Der Unioner ersten Pflichtspieltor für unsere Farben. Im Anschluss Bereits am Tag der Spielverlegung ließ ein Blick in Shcherbak zog von der Strafraumgrenze ab und traf agierte unsere Mannschaft überlegen. Mit zuneh- die Abenddämmerung erkennen, dass eine mögliche unhaltbar in den Dreiangel. Zum ersten Highlight mender Spieldauer ließen die Kräfte beim Gastgeber Verlängerung wohl kaum auszutragen sei. Dieses kam es weitere zehn Minuten später. Wir passierten sichtbar nach, so dass sich die Einschussmöglichkei- Spektakel wollte sich der Berichterstatter natürlich den Eingang. Etwas verwundert war ich, dass die Po- ten häuften. Den nächsten Grund zum Jubeln hatte nicht entgehen lassen. Das Problem der Anreise lös- lizei den Job des Ordnungsdienstes übernahm und der mitgereiste Anhang aber erst in der 75. Minute, te sich auf erfreuliche Art und Weise auf der Rück- die Einlasskontrolle durchführte. Wenn dafür Zeit ist, als Lucas Albrecht den überfälligen Ausgleich mar- reise vom Punktspiel aus Bautzen. Ein zu diesem dann kann es wohl kaum zu wenig Ordnungshüter kierte. Kurz vor Spielende trafen Petrik und Albrecht Zeitpunkt etwas übermotivierter Frankfurter bettelte in unserem Land geben, doch das nur am Rande. erneut, so dass der erwartete Erfolg unter Dach und mich geradezu an, mich in die lauschige Frankfurter Ein erster richtiger Blick aufs Spielfeld zeigte, dass Fach gebracht war. Gemeinde zu chauffieren. Gedankenschnell gab ich Cem Efe keine großen Experimente durchführ- seinem Anliegen nach und buchte in seinem Vehikel te. Einzig Soine, Schmidt und Blazynski rotierten Wir verließen den Ort des Geschehens umgehend, einen Fensterplatz in bester Lage. im Vergleich zum Bautzen-Spiel in die Startelf. Bis nachdem wir die Erfolgsmeldung in den heimi- zur Strafraumgrenze sah das Spiel unserer Equipe schen Kiez gemeldet hatten. Kurz nach Verlassen Aufgrund des zu erwartenden Staus und der Zusatz- recht ansehnlich aus. Es wurde schnell und flüssig des Sportplatzes wünschten wir uns, dass die Partie last durch einen weiteren Stadionheftredakteur ver- kombiniert, so dass die Klosterfelder es sehr schwer doch in die Verlängerung gegangen wäre. Dem Un- legten wir die Abfahrt auf vor vier Uhr. Theoretisch hatten, an den Ball zu kommen. Doch wie so häufig parteiischen wäre keine andere Möglichkeit geblie- sollten wir so pünktlich am Stadion eintreffen. Da haperte es am letzten Pass in die gefährliche Zone. ben, als das Spiel wegen Dunkelheit abzubrechen. aber unser Fahrer darauf bestand, den Moloch Berlin Kam dieser aber doch beim Mitspieler an, wurden Der Schreiberling hätte dem Verband diese Blöße zu durchqueren und nörgelnde besserwisserische die guten Möglichkeiten leichtfertig vergeben. Trotz von ganzem Herzen gegönnt. Hoffentlich dient dieser Hinweise ignorierte, war das Vorhaben zum schei- allem schien es so, als wäre der Ausgleich nur eine Umstand wenigstens dazu, dass die ergrauten Her- tern verurteilt. Nur aufgrund des Verzichtes auf unse- Frage der Zeit. Doch es schien nur so und kam noch ren ihre grauen Zellen noch einmal aktivieren und re uns zustehenden Entspannungspausen erreichten schlimmer. Nach einem gut getretenen Freistoß und nicht erneut ein Spiel ohne Flutlicht um diese Zeit wir den Sportplatz gerade so rechtzeitig. Doch dies einer weiteren Schlafeinlage unserer Abwehr hatte ansetzen.

STATISTIK 5. September 2014, Landespokal, 2. Runde: Union Klosterfelde vs. Babelsberg 03 2:4 (2:0) Klosterfelde: Tietz – Woiton, Rathmann, Steiner, Kahler – Shcherbak, Marz, Gerling (74. Moskalewicz), Fernandez (82. Schugk) – WOHLFÜHLFAKTOR Eintritt: 6 Euro, 3 Euro ermäßigt; Stadion: muggeliger Sportplatz; Sicherheit: zu viel Polizei Kraatz, Jechow (82. Köhn); Babelsberg 03: Gladrow – Cepni, Schmidt, Schönwälder, Soine (40. Mihm) – Hellwig, Sindik – macht Einlasskontrollen; Kasse: leider nur eine, 100 Meter Schlange bei Anpfiff; Versorgung: top; Stimmung: erst generv- Zimmer (62. Prochnow), Blazynski (40. Petrik), Grundler – Albrecht; Tore: 1:0 Shcherbak (5.), 2:0 Marz (35.), 2:1 Petrik (46.), te, dann erleichterte Nulldreifans; Gesamteindruck: Landespokal wie gewünscht 2:2 Albrecht (76.), 2:3 Petrik (85.), 2:4 Albrecht (86.); Besucher: 550

NULLDREI 14 | 15 INTERVIEW MIT RAFAËL MAKANGU

Seit mittlerweile einem Jahr spielt unser bisheriger ein Team in unserer Liga sehr gut. So einen Luxus Topscorer der noch jungen Spielzeit, Rafaël Makan- gibt es woanders nicht. Für unsere Spielklasse ist LONSDALE-SHIRT gu, bei uns am Babelsberger Park. Mit einer enormen das einmalig. Man bekommt täglich mit, dass viel in Lauftbereitschaft und Motivation beeindruckt er Spiel diesem Verein steckt. Jeder kennt Nulldrei. Wir als GEHT IN DEN VERKAUF um Spiel die Zuschauer und bleibt auch abseits des Mannschaft werden häufig zu verschiedenen Termi- Platzes mit seiner offenen und gut gelaunten Persön- nen eingeladen, wie zuletzt in den Brandenburger lichkeit im Gedächtnis. „Tata“, wie er von seinen Mit- Landtag. spielern auf dem Feld gerufen wird, nahm sich einige Minuten Zeit, um mit der NULLDREI-Redaktion über 20 Einsätze hattest du in deiner ersten Saison bei das vergangene Jahr und seinen Spitznamen „Tata“ uns. Wie fällt dein persönliches Fazit für das ers- zu reden. te Jahr am Babelsberger Park aus? Für mich war das erste Jahr ein Jahr zum Einge- Du bist jetzt ein Jahr bei unseren Nulldreiern. wöhnen. Ich musste mich selbst finden. Mittlerweile Welche Eindrücke hast du bisher von unserem habe ich mich wunderbar im Verein eingefunden und Verein? Ganz klar: Babelsberg ist ein Traditionsver- weiß, wie die Dinge hier ablaufen. Zum Anfang war ein. Zudem ist es hier wesentlich professioneller als ich nicht in Form, hatte zuvor in einem Jahr bei zwei bei meinen bisherigen Vereinen. Die Anlage ist für Vereinen gespielt und so kaum Spielpraxis sammeln können. Dadurch war ich unzufrieden. Jetzt habe ich endlich wieder Fuß gefasst.

El fútbol une al mundo. Siempre y en today partes! – Fußball verbindet die Welt. Immer und überall! – Die Aufschrift des neuen mit Nulldrei gebrandeten LONSDALE-Produkts ab sofort im Nulldrei- Stadion Fanshop (15,00 Euro pro Stück).

NULLDREI 16 | 17 INTERVIEW MIT RAFAËL MAKANGU ANGREIFER VON BABELSBERG 03

Zwei Tore sind für einen Stürmer eine magere platt. Ich bin ein frecher Spieler und nutze genau das Spitznamen. Mein Spitzname ist Tata, was so viel Zu guter Letzt noch die Schlussfragen. Julian Ausbeute. Worauf führst du das zurück? dann gerne mal aus. bedeutet wie „kleiner Vater“. Prochnow konnte vor drei Wochen zwei von drei Zuvor hatte ich kaum Einsätze. Das hat sich auch in Fragen richtig beantworten – ohne dich unter der letzten Saison wieder gespiegelt. Ich habe nur Im Pokalspiel gegen Klosterfelde war es überra- Du hast die angolanische Staatbürgerschaft. Bist Druck setzen zu wollen. Wie viele Tore fielen im wenige Tore geschossen und das ist natürlich nicht schend knapp. Worauf führst du das zurück? du auch dort geboren? torreichsten Spiel der letzten Regionalligasaison? gut für einen Stürmer. Ich brauchte meine Zeit, bis Im Pokal ist es immer schwierig, gerade die unter- Ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen, Das weiß ich leider nicht. Letztes Mal haben wir Jule ich wieder der Alte sein konnte. Und diese Zeit wurde klassigen Gegner rennen und kämpfen dort mehr als habe aber noch keinen deutschen Pass. Den muss den Tipp gegeben, dass es ein Auswärtsspiel von mir auch gegeben. sonst. Daher ist in diesen Partien alles möglich. Wir ich noch beantragen (lacht). Union Berlin II war. Aber doch nicht das gegen uns? sind weiter gekommen und sollten uns darüber freu- (lacht) Nein. Das auf keinen Fall. Soweit wird es nicht In dieser Saison läuft es bislang besser. Was hat en, zugleich aber aus dem Spiel lernen und es das Warst du schon einmal in Angola? Leider nein. kommen. Wie wäre es mit neun Toren? Leider falsch. sich geändert? nächste Mal besser machen. Aber ich möchte auf jeden Fall mal dorthin. Meine Einstellung! Man nimmt sich zum Anfang einer Wie endete das erste offizielle Länderspiel? Saison immer etwas vor. Dieses Jahr wollte ich ganz Oder lag es ganz einfach daran, dass Rafaël Ma- Heute geht es gegen Jena, einen der Staffelfavo- Das ist doch garantiert schon ewig her. War es ein einfach mehr geben als in der letzten Saison, vollen kangu nicht gespielt hat? riten. Was erwartest du von der Partie? 3:0? Leider auch falsch. Einsatz zeigen. Nein, so würde ich das nicht sagen. Wir sind ein Viel Laufbereitschaft und Kampf wird gefragt sein. Team, in dem jeder für den anderen arbeitet. Wir müssen über unsere Grenzen hinaus gehen, um Welches ist das höchste Endergebnis eines Fuß- Letztens hast du uns gesagt, dass du in dieser gegen den FC Carl Zeiss Jena bestehen zu können, ballspiels? Saison öfter aufs Tor schießen willst... Wie hat deine Fußballkarriere begonnen? denn das ist eine sehr gute Mannschaft, die seit Jah- Das höchste Endergebnis eines Fußballspiels aller Ganz genau. Das gehört auch zu meinen großen Zie- Meine Karriere hat in Spandau begonnen. In der Pau- ren in der Regionalliga oben mitspielt. Es wird nicht Zeiten? Da tippe ich auf ein 14:2. Ganz kalt. Aber wir len. Daran arbeite ich täglich. Ich versuche mir selbst se haben wir in der Grundschule immer Fußball ge- leicht, aber spannend. Ich bin zuversichtlich, dass geben zu, diese Frage hat es auch in sich. beizubringen, öfter auf das Tor zu schießen und den spielt. Eines Tages wurde ich auf dem Bolzplatz vom wir unsere Heimstärke ein weiteres Mal ausspielen Mut zum Abschluss zu finden. Tore schießen funkti- Trainer des SV Spandau entdeckt. Dort habe ich dann können. Vielen Dank für das Gespräch! oniert nur dann, wenn man aufs Tor schießt. Einfach mit elf Jahren erstmals in einem Verein gespielt. drauf. Ohne Kompromisse. Bis auf eine Saison bei der Reserve des 1. FC Besonders dein Siegtreffer gegen Neustrelitz hat Magdeburg hast du immer in Berlin gespielt be- die Zuschauer von den Sitzen gerissen... vor du zu Nulldrei gekommen bist. Hatte das ei- Das war ein unglaublich tolles Gefühl. Alle haben nen besonderen Grund? gejubelt. Das Tor fiel in der letzten Minute. Krasse Ich wollte es immer in Berlin schaffen und in meiner Erinnerung. Da kam bei mir die Gänsehaut durch. Ich Heimat bleiben. Das Jahr in Magdeburg kam auch wusste gar nicht, was da gerade passiert, war nur nur spontan zustande, da das Ende der Transferperi- glücklich, dass der Ball ins Tor gegangen ist. Alle ha- ode nahte und ich mich schnell entscheiden musste. ben sich gemeinsam gefreut. Ich bin Berliner und wollte ungern weg.

In Magdeburg durftest du von Beginn an ran. Lei- Wie kam dein Wechsel zu Babelsberg zu Stande? der lief es dort jedoch nicht nach Plan. Wie lief Die Saison hatte schon begonnen, als du zu uns das Spiel aus deiner Sicht? an den Park gewechselt bist. Dieses Spiel hat uns wieder auf den Boden gebracht. Viktoria Berlin wollte mich nicht mehr in der ersten Nicht alles läuft von allein. Gerade jetzt müssen wir Mannschaft einsetzen. Ich hatte zwar noch Vertrag, noch mehr als sonst an unseren Stärken und Schwä- aber nur für die Reserve zu spielen, hat mir nicht ge- chen arbeiten. Magdeburg hat uns unser Spiel nicht reicht. Dann hat sich mein ehemaliger Jugendtrainer spielen lassen. Dadurch konnten sie uns an diesem Cem Efe bei mir gemeldet, den ich schon sehr lange Spieltag besiegen. kenne. Hier bei Babelsberg 03 hat alles sehr gut ge- passt, sodass es dann kurzfristig zum Wechsel kam. Ist es für dich einfacher, wenn du als frischer Spieler eingewechselt wirst? Du wirst von deinen Mannschaftskameraden Etwas einfacher ist das schon. Wenn man spät einge- Tata gerufen. Woher kommt der Spitzname? wechselt wird, sind die gegnerischen Spieler schon Ich bin Angolaner und jeder Angolaner hat einen Babelsberg? Eins! Neustrelitz? Null! Torschütze mit der Rückennummer 26: Rafaël Makangu!!!

NULLDREI 18 | 19 RAFAËL MAKANGU ANGREIFER VON BABELSBERG 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

HANDSPIELER ABWEHRRECKEN KREATIVZENTRALE ABSTAUBER GASTAUFSTELLUNG TSGFC Carl neustrelitz Zeiss Jena 20 Spiele 18 Spiele 16 Spiele Tor 4 - 5 Tino Berbig (C) 30 Tore Tore Tore - - - Raphael Koczor 1 Gelb Gelb Gelb - - 1 Abwehr Rot Rot Rot Florian Giebel 2 Spiele - - - Spiele Spiele Marius Grösch 5 1 5 GR GR GR 8 4 9 5 Tore 1 - - Tore Tore Christoph Klippel 4 - Urgutan Oliver Leon - - Thomas Ströhl 26 Gelb Gelb Gelb 1 CEPNI TRAEDER HELLWIG 1 1 Sören Eismann 28 Rot Rot Rot TRAINER Filip Krstic 3 - Spiele Spiele Spiele Spiele - - GR 3 5 5 2 22 4 24 5 GR GR Andreas Löser 17 - Tore Tore Tore Tore - - Pierre Becken 22 - - - - Marvin Tobias Lucas Cem Justin Gerlach 24 GLADROW Gelb Gelb Gelb Gelb GRUNDLER ALBRECHT EFE 1 - - - Mittelfeld Rot Rot Rot Rot Spiele - - - - Spiele Spiele Tino Schmidt 11 23 - GR GR GR GR 10 1 11 4 Tom Geißler 19 Tore C - - - - Tore Tore - Christian Laurin Miroslav Lovro - - Fabian Raithel 6 Gelb Gelb Gelb Yves Brinkmann 16 - SCHÖNWÄLDER VON PIECHOWSKI HECKO ŠINDIK - - Rot Rot Rot Alexander Hettich 10 - - -

Spiele Spiele Spiele Spiele CO-TRAINER Dominik Bock 14 GR 17 5 19 - 14 - 37 - GR GR - Tore Tore Tore Tore - - Daniel Rupf 8 Dominic - - - - Christopher Jakub Enrico Angriff Gelb Gelb Gelb Gelb FEBER 1 - - - BLAZYNSKI PETRIK GROSSE Velimir Jovanovic 36 Rot Rot Rot Rot Vitalij Lux 20 Spiele - - - - Spiele Spiele 28 - GR GR GR GR 7 5 26 5 Jakub Wiezik 23 Tore - - - - Tore Tore Maxim Banaskiewicz 27 - Julian Jean-Marc Henrik Enes - 2 Trainer Gelb Gelb Gelb - PROCHNOW SOINE MÜLLER UZUN 2 1 Karsten Hutwelker Rot Rot Rot - - -

Spiele Spiele Spiele TEAMLEITER GR 2 5 21 - 27 5 GR GR - Tore Tore Tore - - Marco - - 1 Bilal Rafaël Marcus „Pepe“ Gelb Gelb Gelb FLÜGEL - - 1 CUBUKCU MAKANGU PETSCH Rot Rot Rot - - - GR GR GR - - - Severin Jonas Maximilian MIHM SCHMIDT ZIMMER

Uwe Graupeter Am Bassin 11 · 14467 Potsdam Tel. 0331.29 85 13-0 · Fax 0331.29 85 13-33 www.graupeter.com · [email protected]

Karlfried Krauss & Dr.Michael Jasch

NULLDREI 22 | 23 DER BLICK VORAUS

7. Spieltag, Sonnabend, 20. September 2014 Prenzlauer Berg BFC Dynamo vs. Babelsberg 03 WIR BRINGEN DEN STEIN INS ROLLEN Jahnsportpark Am kommenden Wochenende tritt unsere Equipe zum ersten Mal in dieser 40 km (40 min. Fahrzeit) Spielzeit an einem Sonnabend zum sportlichen Wettstreit an. Die Reise führt uns in den Jahnsportpark, wo der Aufsteiger BFC Dynamo seine Heimspiele Babelsberg DER NULLDREI Karl-Liebknecht-Stadion austrägt. Vor der Saison wurde den Weinroten zugetraut, im oberen Tabel- lendrittel mitzumischen. Nach fünf absolvierten Spielen sieht die Realität jedoch anders aus. Erst einen Sieg SPENDENSTEIN (3:1 gegen Viktoria Berlin) und zwei Unentschieden (Jena, Auerbach) konnten die Dynamos einfahren. Dies bedeutet derzeit Platz 13 in der Tabelle und führte bereits dazu, dass in den vergangenen Wochen erste kriti- sche Stimmen aus dem Umfeld des Vereins zu vernehmen waren. Trainer Uluc zeigte dafür kein Verständnis und mahnte zur realistischen Einschätzung der Lage. Neben dem durchwachsenen Start in die Saison kommen auch personelle Engpässe in der Offensive dazu. Der vor der Spielzeit aus Rathenow verpflichtete Süleyman Kapan löste noch vor Saisonstart seinen Vertrag wieder auf und schloss sich dem BAK an. Der für ihn verpflichtete Marjan Markic soll von einem Mitspieler bereits als Fehleinkauf tituliert worden sein. Dass er noch keine Minute in der Regionalliga aufgelaufen ist, scheint diese These zu untermauern. Trotz allem haben die Berliner mit Andis Shala einen erfahrenen und torgefährlichen Akteur in vorderster Reihe in ihrem Kader. Auch Lukas Novy und Kapitän Björn Brunnemann dürften nicht nur den ausgesprochenen Experten ein Begriff sein. Ein Spiel mit knappen Ausgang erwartet daher die NULLDREI-Redaktion.

Anpfiff im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion ist um 13:30 Uhr.

8. Spieltag, Freitag, 26. September 2014 Babelsberg 03 vs. Hertha BSC II Der nächste Auftritt unserer Elf im heimischen Karli findet wie gewohnt an einem Freitag Abend statt. Sechs Tage nach dem ersten Vergleich mit einer Berliner Mannschaft kommt es heute in zwei Wochen zum nächsten Berlin-Babelsberger Vergleich. Diesmal geht es gegen die Reserve der Bundesligamannschaft aus Charlot- tenburg. Die Pichelsberger sind gut in die Saison gekommen. In der Tabelle wird das Team mit sieben Punkten auf Rang acht gelistet. Wie so üblich bei den Reservemannschaften, haben auch bei den blau-weißen bereits einige Profis aus der ersten Mannschaft ausgeholfen. Unter anderem liefen in dieser Spielzeit bereits die Bun- desligaerprobten Spieler Christoph Janker, Fabian Lustenberger (Kapitän der Bundesligaelf) und der Schwei- zer WM-Teilnehmer Valentin Stocker mehrmals für die Equipe von Ante Covic auf. Aber auch die stets gute Nachwuchsarbeit trägt erneut Früchte. Mit Anthony Syhre und Hany Mukhtar dürfen wir zwei aktuelle U19 Europameister in unserem Stadion begrüßen. Im Juli erzielte Mukhtar im Finale gegen Portugal den einzigen Treffer und schoss damit die Elf zum Titel. Wir dürfen also gespannt sein, mit welcher Elf die Charlottenburger auflaufen werden. Qualität ist im Kader auf jeden Fall garantiert. Trotzdem dürfte für unsere Nulldreier ein Sicher Dir jetzt Deinen Nulldrei-Spendenstein! weiterer Heimsieg möglich sein. Verewige dich mit Deinem Namen oder Deinem Spruch im Karli. Nähere Informationen unter www.babelsberg03.de. Anpfiff im Karli: 19:00 Uhr!

mdr.de/sport

NULLDREI 24 | 25 ZAHLENSALAT VEREINSLEBEN

Nicht mehr ganz neu in Babelsberg Bereits am 26.01.2014 und Ihr Unternehmen kann 4100 Gramm schwer kam Hendrik zur Welt. „Henne“ freut sich schon auf sein erstes Spiel im Karli.

Neue Eckfahnen Beim Spiel gegen Neustrelitz waren die neuen Eck- fahnen das erste Mal im Einsatz und brachten gleich Nulldrei“. Die Integrationsinitiative hat bereits großen Was würden Sie in Ihrem Unternehmen anders machen, wenn Sie alle Frei- Glück. Mannschaftsleiter Pepe und Nulldrei-Fan Thilo Anklang und viel Unterstützung erfahren. heiten hätten? Welche Ideen Sie auch haben: SAP kann dazu beitragen, sind ganz begeistert von den neuen Eckfahnen, die dass Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen. Veränderungen vorantreiben. die bisher verwendeten neongelben Standardwimpel Spieltermine Chancen ergreifen, wann und wo immer sie sich bieten. Neue ablösten. Die Spieltage Sieben und Acht wurden durch den Erkenntnisse direkt in Entscheidungen verwandeln. Ob Sie Details verfeinern oder ganz neue Wege gehen möchten: SAP unter- NOFV zeitgenau angesetzt. Am Sonnabend, dem stützt Sie dabei besser als je zuvor. 20.09., gastiert unsere Elf beim Aufsteiger BFC Dy- namo. Anstoß ist um 13.30 Uhr im Jahn-Sportpark. Die Partie gegen die U23 von Hertha BSC wird am Ihr Unternehmen kann mehr: sap.de/mehrerreichen Freitag, dem 26.09., um 19 Uhr im Karli angepfiffen. Der Eintritt für die Begegnung gegen Hertha BSC be- trägt einheitlich für alle Plätze 5 Euro.

Testspiel gegen Luckenwalde Am Montag, den 1.9.2014, bestritt unsere Mann- schaft einen Test beim FSV Luckenwalde. Der Oberli- Welcome United Nulldrei ga-Vertreter gewann mit 3:2. Unsere Treffer erzielten Die Babelsberger Freizeit-Mannschaft, in der sich Jonas Schmidt und Tobias Grundler. Ex-St.-Pauli- Einwanderer aus aller Welt zum gemeinsamen Ki- Profi Charles Takyi hält sich gegenwärtig bei unserer cken treffen, nennt sich ab sofort „Welcome United Regionalliga-Mannschaft fit.

ffAugenoptik Schauss ffGuido Barth Parkettböden ffproVIA GmbH ffAutohaus Röhr ffHandtelefon GmbH ffRE/MAX City Center ffB. Kroop Haustechnik ffHauskrankenpflege Ewald ffRTE Umweltservice ffBärenland GmbH ffHelios Mühlenbau Karsten Grube ffSchmitt Garten- und Landschaftsbau ffBauunternehmen Jürgen Seyfarth ffHermann Wegener Baustoffvertrieb ffSignal Iduna Verkaufsdirektion Udo Brüning ffDach Instand ffHirsch Immobilien ffSTIAG ffDachdeckerei Grube ffHueber Personalmanagement ffTrabet Transportbeton GmbH ffDachdeckerei Torsten Neumann ffKüchenstudio Milewski ffVerkehrstechnik Potsdam ffDaume GmbH ffMalereibetrieb Heiko Kaatz ffVermessungsbüro Malon und Cuda ffDer Fahrradladen ffMeteor Personaldienste AG ffViktoriagarten Buchhandlung MEHR ERREICHEN. ffDoorconcept Ltd. ffNotus Energy Plan ffWagemann und Partner ffElektro Hörath ffNowawes Apotheke ffZahnarzt Dr. med. Stumpf ffETL Dr. Dietrich & Bille GmbH ffOtto Fülbier Raumausstatter 2012 SAP AG; SAP und das SAP-Logo sind Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern. O&M EU 27/12 und eingetragene Warenzeichen 2012 SAP AG; und das SAP-Logo sind Warenzeichen © ffFerienhaus Milow ffPCH Technischer Handel ffFliesenbetrieb Dirk Schulze ffPotsdamer Blumen eG

NULLDREI 26 | 27

148x210_SAP_EU_12_10_27_run_better_D_Generic.indd 1 02.08.12 09:22 VEREINSLEBEN

Internationale Gäste... Die Frauen ...begrüßen wir regelmäßig im Karli. Unsere Frauen-Mannschaft bestritt am 24.08.2014 Kari aus Finnland war auf Montage in ihr Premierenspiel in der Kreisliga auf dem Kunstra- Stuttgart und stattete unserem Kiez senplatz im Karli. Mit 13:1 bezwang Nulldrei die auf der Rückreise einen Besuch ab. FSG Falkensee. Für die Torpremiere sorgte Vanessa Der Medizintechniker wohnt 400 km Löffler bereits nach vier Minuten. Am Sonntag, dem nördlich von Helsinki, verfolgt das 14.09.2014, empfangen die SVB-Frauen die SG Geschehen im Karli regelmäßig via Schenkenhorst erneut auf dem Kunstrasenplatz im Nulldrei TV und nutzt jede Gelegenheit, Karli. Die Anstoßzeit entnehmen Sie bitte der Tages- Babelsberg 03 live zu sehen. presse oder www.babelsberg03.de. Angefixt waren auch drei Fuß- ballfans aus Dänemark. O-Ton: „Its the most beautiful stadium in Berlin“, was übersetzt so- viel wie „Berlins geilster Fuß- ballverein“ bedeuten könnte. Besonders fest gingen die Kollegen aus Odense bei der Olsenbande. In der Halbzeit- pause gegen Neustrelitz schmetterten sie die Ti- Gute Besserung Valentin! telmelodie im Fanshop und wünschten sich nichts Unser Vereinsmitglied Va- sehnlicher als ein Tor für Nulldrei. lentin Bohl befindet sich derzeit im Krankenhaus in © photocase.com - Shuwal Neue Satzung in Kraft getreten Treuenbritzen. Valentin ist Die auf der Mitgliederversammlung am 26.5.2014 vielen Nulldreiern als der ßen Entspannen beschlossene Neufassung der Vereinssatzung ist am freundliche Stadionheft- Genie 5.8.2014 in das Vereinsregister beim Amtsgericht verkäufer im Karli bekannt. Potsdam eingetragen worden und an diesem Tag Der aus Mainz stammende in Kraft getreten. Die Satzung steht zum Download Babelsberger packt über- bereit oder kann in der Geschäftsstelle des SV Ba- all mit an. Wir wünschen belsberg 03 in Papierform abgeholt werden. Dir, lieber Valentin, Le- Der Vorstand bedankt sich für die umfangreiche bensmut und Kraft, dass Vorarbeit, Initiative und Begleitung durch die Mit- Du wieder auf die Beine wirkenden der Satzungskommission sowie für die kommst und mit uns im vertrauensvolle Zusammenarbeit und tatkräftige Un- Stadion unserer Nulldrei- terstützung bei der Umsetzung des Projekts. er stehst.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Vereinsmitgliedern, die zwischen dem letzten Heimspiel und heute Geburtstag hatten: Fabian Binsau, Christopher Blazynski, Roman Böttcher, Francesco Ramon Budde, Hans-Wilhelm Dünn, Hans-Peter Ellrich, Fabian Gillmeister, Tom Hannemann, Steve Hartmann, Ricky Höntze, Malte Ising, Steven Kazor, Björn Kloska, Harry Kortschlag, Sebastian Krömer, Bjarke Laars, Peter Ledwon, Anke Lehmann, Antje Leisner-Bodenthin, Vanessa Löffler, Steffen Loos, Günter Mählhahn, Dominik Mielke, Antonius Mitsch, Herbert Mönch, Bastian Moryson, Matthias Rudolph, Nico Schiller, Christoph Schwabe, Anton Schwarz, Yvonne Stelter, © shutterstock.com - Deborah Kolb Klaus Teichert, Kim Theisen, Tyren Thieme sowie Stefan von Bargen.

HERZLICH WILLKOMMEN Als neue Vereinsmitglieder begrüßt Babelsberg 03 Marcel Adler, Confidence Agwaze, Simon Fe iern Albrecht, Markus Ameteo, Rico Arius, Thayane Barcelos Monteiro, Tina Bergmann, Sascha Bodnar, Bastian Böhnke, Pietro Bonsignore, Erleben Luise Burchard, Jason Marc Dombrowa, Deborah Earle, Yunus Fidan, Robert Fuhrmann, Anton Immanuel Graf, Ludwig Gutz, Nicole Hansen, Yannic Heinze, Finn Leo Hepp, Arthur Hilbert, Paul Jahr, Matthias Keßler, Elke Lange, Daniel Lange, Carl Jonathan Lehmann, Eric Lehmann, Philipp Maus, Jerome Muralt, Thomas Nickel, Magnus Paul, Niklas Paul, Tim Quindt, Thorben Rehpenning, Tilo Lothar Röllecke, David Ruehle, Nick Sander, Jörg Schachtzabel, Nico Schiller, Marius Schoch, Sven Schüring, Maximilian Senger, Alessandro Spiess, Mario Thieme, Anja Tiedemann, Oliver Traeder und René Vulpius.

NULLDREI 28 | 29 UNSER NACHWUCHS

Immer live dabei: Nun ging sie also endlich los, die Regionalliga-Saison Minuten später stellte er je einen Spieler vom Platz. 2014/15 für unsere U19 und U17. Gleich in ihrem Union legte noch vor dem Halbzeitpfiff das 0:3 in der ersten Saisonspiel, gleichzeitig das erste Saison- 33. sowie das 0:4 in der 37. Minute nach. heimspiel, machten die Jungs Bekanntschaft mit iPad Air mit PNN E-Paper Bundesliga-Kampfgeist. Beide Mannschaften hatten Einen Halbzeitpfiff und zwei Babelsberger Aus- Besuch von den Vertretungen des 1. FC Union Berlin, wechslungen später konnten unsere Nulldreier in * welche in der vergangenen Saison eine Spielklasse der 51. Spielminute das 0:5 nicht verhindern. Lukas für nur 29,90 ¤ im Monat. höher zu Hause waren und augenscheinlich wieder Schesny gelang in der 61. Minute der Babelsberger dorthin zurück möchten. Ehrentreffer, allerdings konnte der Gast aus Berlin noch auf 1:6 (65.) und schließlich 1:7 (80.) erhöhen. Dem geneigten Babelsberger Sandschollengänger Sichern Sie sich Ihr Sparpaket Regionalliga Nordost U19 A-Jugend, Sa 30.08.2014 mochte das Ergebnis nicht schmecken, aber unsere zum einmaligen Vorzugspreis: Babelsberg 03 vs. 1.FC Union Berlin 1:7 (0:4) Jungs konnten an diesem Spieltag ein Stück Juni- • iPad Air (Spacegrau o. Silber) oren-Bundesliga kosten. Erfreulich dann aber doch • ohne Zuzahlung • PNN E-Paper Ohne großes Vertun zeigten die Gäste gleich in der das erste Tor der aktuellen Saison und erfreulich • Hardcase (Schwarz o. Weiß) zweiten Spielminute mit dem 0:1, was sie im vergan- auch der Name des Torschützen – mit Lukas Sches- mit Standfunktion im Wert genen Jahr in der Junioren-Bundesliga gelernt hat- ny trifft die Mannschaft von Trainer Matthias Rudolph von 34,99 € gratis dazu ten und wohin sie nach dem Abstieg wieder zurück- wieder auf einen der Ihren, mit dem vorvorige Saison für nur 29,90 € im Monat!* kehren möchten. Gefestigt wurde dieses Ergebnis in der Aufstieg der B-Jugend aus der Brandenburgliga der 19. Minute mit dem zweiten Treffer. Spätestens in die Regionalliga geschafft wurde. zu diesem Zeitpunkt hatten unsere Jungs kapiert, mit wem sie es zu tun hatten und das Spiel gewann Babelsberg 03: Firchau, Pohlmann, Fidan, Hassane (61. Bas-

Abb. ähnl. Abb. an Intensität. Schiedsrichter Dirk Meißner zeigte in sin), Pylla, Müller (73. Wedekind), Hennig, Hodek, Czech (C), der 26. Minute zunächst einem Unioner Gelb. Vier Bunde (61. Akosman), Heinze (47. Chafirovitch) Ihr Geschenk: Hardcase mit Standfunktion  Gleich bestellen! Telefon (0331) 23 76-100 www.pnn.de/ipad 

Weitere attraktive Angebote fi nden Sie unter www.pnn.de/e-paper     Vertriebspartner          * iPad Air 16 GB mit Wi-Fi in Spacegrau oder Silber ohne Zuzahlung. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit gilt der  dann gültige Preis für das E-Paper (zzt. 14,90 € monatlich). Preise inkl. MwSt. Der Kauf des iPad steht unter Eigentumsvorbehalt innerhalb der ersten 2 Jahre. Die Garantie für das iPad beläuft sich auf ein Jahr. Mit vollständiger Zahlung des Bezugspreises für die Mindestvertragslaufzeit geht das Eigentum am iPad an den Käufer über. Es gelten die unter pnn.de/ipad veröffentlichten AGB. Weitere iPad-Modelle mit einmaliger Zuzahlung fi nden Sie online unter pnn.de/ipad. Die einmalige Zuzahlung wird bei Lieferung des Gerätes fällig, zusätzlich werden 2,– € Nachentgelt erhoben. Nur so lange der Vorrat reicht. NULLDREI 30 | 31 tazabo-sv-babelsb_148x210.qxp_Layout 1 30.07.14 12:55 Seite 1

ZAHLENSALAT UNSER NACHWUCHS

Regionalliga Nordost U17 B-Jugend, Sa 30.08.2014 JUGENDERGEBNISSE t Babelsberg 03 vs. 1.FC Union Berlin 0:3 (0:2) A-Jugend, Regionalliga Nordost taz abonnieren is Babelsberg 03 vs. 1. FC Union Berlin 1:7 Im Anschluss an die U19 hatte es die U17 von Trai- Platzierung: Dreizehnter ner Marco Strietzel ebenfalls mit den Köpenickern B-Jugend, Regionalliga Nordost ee. Babelsberg 03 vs. 1. FC Union Berlin 0:3 wie ein Bad im Bergs zu tun. Auch hier waren die Absteiger aus der Juni- oren-Bundesliga die Favoriten auf der Babelsberger Babelsberg 03 vs. Viktoria Berlin 1:0 Sandscholle, was sich in der 22. Minute durch das Platzierung: Zehnter 0:1 und drei Minuten später durch das 0:2 zeigte. B2-Jugend, Brandenburgliga Babelsberg 03 II vs. Union Fürstenwalde 1:2 Schiedsrichter Arvid Maron durfte im Anschluss bis FC Schwedt vs. Babelsberg 03 II 3:1 zum Ende der Halbzeit aufgrund der guten Babels- Platzierung: Dreizehnter berger Abwehrleistung keine weiteren Treffer mehr C-Junioren, Brandenburgliga notieren. Allerdings kassierte unsere U17 noch vier Babelsberg 03 vs. FSV Lok Eberswalde 4:2 gelbe Karten. Platzierung: Sechster In die zweite Hälfte startete unser Team zunächst C2-Junioren, Landesklasse Nord/West unverändert. Im Laufe des Spiels nahm Trainer Mar- SG Optik/BSC Rathenow vs. Babelsberg 03 II 0:10 co Strietzel nach und nach drei Wechsel vor, um fri- Platzierung: Vierter schen Wind ins Spiel zu bringen. Union frischte dann D-Junioren, Landesliga West ebenso auf und erhöhte in der 71. Minute noch auf Babelsberg 03 vs. Werderaner FC Viktoria 7:0 0:3. Dabei blieb es letztlich. Platzierung: Spitzenreiter D2-Junioren, Kreisliga, Havellandliga Süd Babelsberg 03 II vs. FC Borussia Belzig 13:0 Babelsberg 03: Petermann – Teichmann, Pawletta, Tietz (C), Schulze-Buschhoff (76. Dudziak), Harjehusen, Hennig (46. Gü- SG Töplitz vs. Babelsberg 03 1:6 nel), Schesny, Mielke (46. Fischer), Traeder, Rohr Platzierung: Spitzenreiter D-Junioren, Brandenburg-Pokal, 1. Runde SV Weisen vs. Babelsberg 03 2:4 Babelsberg 03 II vs. SV Blau-Weiß Wusterwitz 0:4 Regionalliga Nordost U17 B-Jugend, Sa 06.09.2014 E-Junioren, Landesliga West Babelsberg 03 vs. FC Viktoria 1889 Berlin 1:0 (0:0) Babelsberg 03 vs. Werderaner FC Viktoria 7:1 Platzierung: Spitzenreiter Lange grämen wegen der Heimniederlage gegen E2-Junioren, Kreisliga, Havellandliga Mitte Union mussten sich die Männer um Trainer Marco RSV Eintracht 1949 II vs. Babelsberg 03 II 3:3 Strietzel nicht, denn schon am Sonnabend darauf Fortuna Babelsberg vs. Babelsberg 03 II 2:6 hatten sie nochmals auf der heimischen Sandscholle Platzierung: Dritter gegen eine Berliner Vertretung das Vergnügen, wel- E-Junioren, Brandenburg-Pokal, 1. Runde SV Blau-Weiß Dahlewitz vs. Babelsberg 03 2:10 ches diesmal ganz auf Babelsberger Seite war. E-Junioren, Kreispokal, 1. Runde Babelsberg 03 II vs. FSV Babelsberg 74 III 2:4 Diesmal hieß der Gast FC Viktoria 1889 Berlin. Nach F-Junioren, Kreisklasse, Staffel 4 einer torlosen ersten Hälfte platzte in der 48. Minute Babelsberg 03 vs. Rot-Weiß Groß Glienicke 5:0 der Knoten und Daniel Juhasz erzielte das 1:0 ge- SV Ruhlsdorf 1893 vs. Babelsberg 03 1:17 gen den Berliner Regionalliganeuling. Bei diesem Platzierung: Spitzenreiter Ergebnis blieb es dann auch und man konnte stolz F2-Junioren, Kreisklasse, Staffel 5 die ersten drei Punkte der Saison einstreichen. Wir Babelsberg 03 II vs. Spgm. Rehbrücke/Saarmund 15:0 sagen: Weiter so! RSV Eintracht 1949 V vs. Babelsberg 03 II 0:14 Platzierung: Zweiter ochen taz für 10 Euro. Überwindung lohnt sich: 5 W Babelsberg 03: Firchau, Pohlmann, Fidan, Pylla, Akosman (75. 0) 25 90 25 90 Toure), Juhasz (65. Hassane), Müller (80. Bunde), Hennig, Ho- www.taz.de/5-wochen | [email protected] | T (0 3 dek, Czech (C), Heinze (41. Chafirovitch)

NULLDREI 32 | 33 spiel1_A5_anz1:Layout 1 02.09.14 13:39 Seite 1

SEPTEMBER 1994 RÜCKBLENDE 1994/95

Chancen zeigte sich Maiwald als sicherer Rückhalt. Nach der Pause erhöhten die Ba- Anfang September wartete der bis dato punkt- und belsberger den Druck torlose Tabellenletzte Aufbau Eisenhüttenstadt auf gegen zwischenzeitlich unsere Nulldreier. Damit war klar, das alles ande- nur noch zehn Gäste, re als ein Auswärtssieg nicht in Frage kam. Trainer doch der erlösende Metzler musste die Mannschaft verletzungsbedingt Treffer wollte nicht fal- auf mehreren Positionen umstellen, was anfänglich len. Allein dass sie fünf anscheinend zu Abstimmungsschwierigkeiten führte. mal auf der Linie klär- Der Gastgeber nutzte dies bereits nach zwei Minuten ten, sagt Einiges aus. und netzte eiskalt ein. Fortan forcierten die Nulldreier Die Entscheidung fiel den Angriff und bekamen in der achten Minute einen erst in der 81. Minute, Handelfmeter zugesprochen, welchen Knuth prob- als erneut Eddy Hecht Sa, 20.09.2014 lemlos verwandelte. Weitere sechs Minuten später das 2:0 erzielte. 19:30 Uhr war sein Sturmpartner Eddy zur Stelle und staubte Babelsberg 03: Maiwald, Jonekeit, H. Bengs, Neumann, nach einem Andreev-Geschoss zum 1:2 ab. Nulldrei Westphal (ab 68. Morscheck), Weigel, Knuth, E. Hecht, Andreev, war wieder auf Kurs. In der Folge häuften sich die Riedel, Nagel Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden. Doch wie OHV Aurich gewohnt gingen die Babelsberger zu fahrlässig mit ihren Chancen um. Ich weiß, ich schreibe das hier ständig, aber im Gegensatz zu den letzten Jahren war es in der ersten Hälfte der 90er wirklich so. Erst im zweiten Abschnitt (53.) gelang es Klaus Nagel nach einer Eingabe Hermann Andreevs, den Ball über So, 28.09.2014 die gegnerische Linie zu spitzeln. Dabei blieb es. Da 16.00 Uhr die Konkurrenz überall Punkte ließ, rückte Nulldrei

FOTO © JULIUS FRICK FOTO vorerst auf Rang zwei hinter dem FFC Viktoria aus Im Landespokal ging es sieben Tage später beim Frankfurt/Oder. Teltower FV zur Sache. Favorit Babelsberg 03 nahm SG Achim/Baden Babelsberg 03: Maiwald, Westphal, Andreev, Neumann, Wei- den Gegner ernst und setzte ihn von Beginn an unter gel, Jonekeit, Clemens (ab 46. H. Bengs), Knuth, Riedel, Nagel, Druck. Das 0:1 durch Holger Neumann in der sieb- Hecht (ab 68. Morscheck)

Bei Vorlage der Eintrittskarte des Spiels des SVB gegen Jena Am 10.9. folgte endlich das ersten Heimspiel der Saison. Aus den bisherigen Auswärtspartien hatten erhaltet ihr an der Abendkasse die Babelsberger 5:1 Punkte erkämpft und wollten den ermäßigten Eintritt. nun gegen die SG Müncheberg nachlegen. Tickets 7€ / 5 € erm. VVK 6 € / 4 € erm. Karten über Das schnelle 1:0 von Hecht nach gut zehn Minuten oder www.vfl-potsdam.de ließ den erwarteten Verlauf erhoffen, doch die Gäste waren defensiv gut eingestellt und wussten weiter stand zu halten. Sogar das 1:1 war in der ersten Hälfte zwischenzeitlich möglich, doch bei den zwei

NULLDREI 34 | 35 RÜCKBLENDE 1994/95

ten Minute war bereits die fünfte klare Torchance erste Rückschlag. Ein Freistoß von R. Janotta sprang der Nulldreier. Der frühe Rückstand entmutigte die über den bereits am Boden liegenden Maiwald in den Teltower jedoch nicht, im Gegenteil, sie fanden bes- Babelsberger Kasten. 1:0 Oranienburg. Es kam noch ser ins Spiel. Und so dauerte es bis zur 39. Minute, doller. Während die Babelsberger rackerten und sich ehe Knuth das 0:2 erzielte. In der zweiten Hälfte ge- viele Chancen erspielten (natürlich erfolglos), bekam dass Sie beim Spiel 77 lang dem TFV beinahe der Anschlusstreffer, doch die die Eintracht einen Handelfmeter zugesprochen. Chance wurde freistehend kläglich vergeben. Was Schieri Reimer wollte ein Handspiel Andreevs gese- mit nur einem Kreuz zusätzliche folgte war das 0:3 durch Clemens in der 60. und das hen haben, dem der Ball gegen den Oberarm geprallt 0:4 durch Nagel in der 68. Minute. Das war‘s. Also war. Erneut Janotta - 2:0. Das war bereits kurz nach Chancen auf Gewinne haben? fast. Die nie aufsteckenden Teltower kamen noch dem Seitenwechsel. Von der Meute auf den Rängen zum Ehrentreffer in der Schlussphase. nach vorn gepeitscht, zogen die Babelsberger nun ihr Powerplay auf, bissen sich aber in der Abwehr Babelsberg 03: Hanauer, H. Bengs (ab 28. Morscheck), Jo- nekeit, Neumann, Westphal, Weigel, Andreev, Clemens, Knuth, der Oranienburger fest. Die Zeit lief gnadenlos ge- Riedel, Hecht (ab 60. Nagel) gen uns. In der 87. Minute schlug Westphal den Ball in den Strafraum und Nagel stieg hoch – 2:1. Jetzt musste es schnell ge- hen. Weiter rollten die Angriffe. Nach einem Eckball von Knuth stieg Unvergessen bleibt das Auswärtsspiel in Oranien- diesmal Jonekeit am burg am 24. September. Der Babelsberger Anhang höchsten – 2:2. Dann unter den gut 400 Zuschauern war guter Dinge. Mit war Schluss! Was für einem Sieg im Norden Berlins bliebe man oben dran. ein Fest! Nulldrei blieb Aber das Match entwickelte sich in eine völlig an- Zweiter hinter dem dere Richtung. Oranienburg war von Beginn an dar- neuen Spitzenreiter auf bedacht, konsequent das Spiel der Nulldreier zu Falkensee/Finkenkrug! zerstören, egal mit welchen Mitteln. Leider ließ der Babelsberg 03: Maiwald, H.Bengs, Andreev, Neumann, Wei- Schieri keine klare Linie erkennen und übersah kon- gel (ab 76. Westphal), Jonekeit, Clemens (ab 46. Nagel), Leek, sequent die Fouls des Gastgebers. Dann folgte der Riedel, Knuth, Hecht

Rene Devriel · Verkaufsleiter Telefon 033200 83216 · [email protected]

www.lotto-brandenburg.de

Teilnahme ab 18 Jahren. Lotterien sind nur ein Spiel – lassen Sie es nicht zur Sucht werden. Beratung zur Glücksspielsucht durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: 0800 - 1 372 700 (kostenfrei und anonym). NULLDREI 36 | 37

AZ_Turbine_Spiel77_3_14.indd 1 20.03.14 09:47 BABELSBERG 03 – UNSERE SPONSOREN

ffà la maison ffFrosch Baudienstleistungen ffPro. Dr. Götz Schulze ffAllianz Generalvertretung ffGerald Laudenbach ffProf. Dr. Uwe Schilde Viel Erfolg Geisler & Ziemann ffHummel ffRechtsanwaltsbüro Uwe Graupeter Babelsberg 03 e.V. ffAOK Nordost ffIngenieurbüro Hell ffReisebüro Staaken-Center ffAutohaus Biering & Beyer ffIngenieurbüro Skiba ffSAP ffAutohaus Sternagel ffJens Giebel ffSchewe GmbH ffAXA RV Bernd Müller ffJens Lüscher ffSkiba GmbH ffBäckerei Exner ffKünicke GmbH ffSöhnel Manufaktur ffBahlke Consult ffKuss GmbH ffSport Heinrich ffBaugrundingenieurbüro R. Dölling ffLakritzkontor Potsdam ffStadtgrün Potsdam GmbH ffBerlinovo GmbH ffLand Brandenburg Lotto GmbH ffTaverpack GmbH ffBosch Service Mario Bunde ffLehmann Beschriftungen ffTAZ Verlags- und Vertriebs GmbH ffBrun & Böhm ffLMB Dieter Leszinski ffTeamgeist GmbH ffCarlsberg ffLonsdale ffTEG Tiefbau- und Erschließungs GmbH ffDenny Menzel ffMB Bau ffThomas Rumpff ffDie Briefboten ffMetallbau Grundmann ffTLT Event AG ffDr. Peter Ledwon ffMichael Blatz ffUrologische Gemeinschaftspraxis ffElektromeister Müller ffMittelbrandenburgische Sparkasse Dr. Steffen Wagnitz ffEWP Potsdam ffWüstenrot Verkaufsleitung ffFahrservice Kortschlag ffPlanungsbüro Knuth René Devriel ffFidesSecur ffPotsdamer Phliatelistisches Büro ffFilmpark Babelsberg ffPRB Spezialtiefbau Stehen Sie an der Seite des SV Babelsberg 03 im Blickpunkt der Öffentlichkeit – Spieltag für Spieltag, die ganze Saison. Fordern Sie einfach unsere kostenlose Sponsorenpräsentation an. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Ge- spräch. Sprechen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Jana Biste | 0331 704 98 235 | [email protected]

Eine runde Sache Wer regelmäßig Bus und Tram nutzt, fährt mit den für die Menschen. Echt VBB Umweltkarten im ViP- ABOnnement am besten: Gut . · 12 Monate fahren – nur 10 Monate zahlen Potsdam · zusätzliche Angebote von unseren Partnern Wir engagieren uns Unserer Heimatregion sind wir wie kaum ein anderes · bequemes Bezahlen durch Bankeinzug Unternehmen verbunden. In den letzten zehn Jahren VOLL · der Einstieg ins ViP-ABO ist jederzeit möglich für Soziales, Kunst, haben wir hier mit rund 37,5 Millionen Euro* Soziales, · Kunden erhalten für die Tarifbereiche Potsdam Kultur, Breiten- und und Berlin die VBB-fahrCard – unverwüstlich, Kunst, Kultur und Sport gefördert. Das Vertrauen TREFFER fälschungssicher und Ersatz bei Verlust Spitzensport. unserer Kunden macht es möglich. Das ViP-ABOnnement: 12 Monate Bei uns können Sie für alle Tarifbereiche, ob fahren – nur 10 Monate bezahlen. Potsdam, Berlin, Umland oder für das gesamte VBB-Gebiet Ihr ABOnnement abschließen.

ViP-Infotelefon (0331) 66142 75 vip-potsdam.de

* Summe der Förderungen durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse NULLDREI 38 in Potsdam und ihrer Stiftungen seit 2004. Stand 31.12.2013 ECHT-POTSDAM.DE Für Fragen und Antworten: (0331) 661 30 00 • Für Rat und Tat: Besuchen Sie uns im Kundenzentrum WilhelmGalerie

2013-02_ewp-anz_sportsponsoring_a5.indd 1 28.01.2013 10:05:26