Ausgabe 01 | 08.09.2017 inHouse Das Stadionmagazin

DIE MEINUNG DES TRAINERS

„Ich bin mit der Vorbereitungsphase zufrieden“, stellte Jari Pasanen fünf Tage vor dem Saisonstart fest, „man sieht, wie sich die Mann- schaft kontinuierlich entwickelt und an Spielfreude gewinnt.“ Pasa- nen weiter: „Die Tendenz war Woche für Woche aufsteigend. Es hat zunächst zwei bis drei Wochen gedauert, aber dies ist normal. Wir dürfen nicht außer Acht lassen, dass wir elf neue Spieler im Kader haben.“ Ein Vergleich zur vergangenen Saison ist sicher zulässig: „Das ist in der Kabine sehr deutlich zu merken. Die Moral im Allge- meinen und die Arbeitsmoral im Besonderen sind gut. Man merkt schon früh in der Saison, dass die Chemie stimmt.“ Zeigen muss sich in der Saison, welchen Bestand diese Attribute besitzen, wenn es mal nicht so richtig rund läuft. „Davor dürfen wir die Augen nicht verschließen.“ Und Jari Pasanen stellt trotz des insgesamt positiven Eindrucks auch fest, „dass es immer noch einen Unterschied zwi- schen einem Vorbereitungsspiel und der Meisterschaft gibt.“ Des- halb ist es auch beruhigend zu sehen, „dass“, so Pasanen, „wir nicht nur konditionell auf einem guten Weg sind, sondern auch spiele- risch von Einheit zu Einheit und von Spiel zu Spiel zulegen konn- ten.“ Die letzten Trainingseinheiten vor dem heutigen Saisonstart wird er mit seinem Team nutzen, um weiter an den Automatismen und dem Feinschliff zu arbeiten. An der Zusammensetzung der Sturm- und Verteidigungsreihen wird er nichts ändern. Gleichwohl fehlt ihm bei den Sturmreihen manchmal „noch die Gradlinigkeit“. - „Da fehlt noch etwas. Aber das werden wir auch hinbekommen.“ „Was wir in der Vorbereitung gesehen haben, stimmt mich optimis- tisch. Ich hoffe einfach nur, dass die Roosters möglichst von Ver- letzungen verschont bleiben. So wie es schon in der Vorbereitung der Fall gewesen. Fischer hat es leider zweimal erwischt, doch die Verletzung am Sonntag gegen Krefeld hat sich erfreulicherweise als nicht so schwerwiegend herausgestellt. Dass mancher Spieler in der Vorbereitung muskuläre Probleme hatte, ist ganz normal. Wir freuen uns jetzt auf den Start gegen Schwenningen, der nicht ein- fach werden wird. Nach der Videoanalyse können wir sagen, dass wir auf das heutige Spiel gut vorbereitet sind.“ 3 Eine Perle der Natur.

Mit Felsquellwasser gebraut.

4

17263_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 02.08.17 10:03

Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 3 Johan Larsson 0 0 0 0 0 0 Eine Perle der Natur. 7 Jake Weidner 0 0 0 0 0 0 10 Kevin Schmidt 0 0 0 0 0 0 11 Chris Brown 0 0 0 0 0 0 13 Chad Costello 0 0 0 0 0 0 15 Denis Shevyrin 0 0 0 0 0 0 16 Jason Jaspers 0 0 0 0 0 0 18 Justin Florek 0 0 0 0 0 0 19 Marcel Kahle 0 0 0 0 0 0 23 Sasa Martinovic 0 0 0 0 0 0 42 Boris Blank 0 0 0 0 0 0 47 Alexander Bonsaksen 0 0 0 0 0 0 58 Christopher Fischer 0 0 0 0 0 0 61 Chad Bassen 0 0 0 0 0 0 62 Dieter Orendorz 0 0 0 0 0 0 67 Marko Friedrich 0 0 0 0 0 0 71 Travis Turnbull 0 0 0 0 0 0 77 Johannes Salmonsson 0 0 0 0 0 0 79 Blaine Down 0 0 0 0 0 0 88 Jack Combs 0 0 0 0 0 0

Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 24 Mathias Lange 0 0 0 0 0 00.00% 31 Sebastian Dahm 0 0 0 0 0 00.00% 20 Jonas Neffin 0 0 0 0 0 0% 30 Marc Fleischer 0 0 0 0 0 0%

EIN PAAR ZAHLEN NACH SIEBEN TESTSPIELEN Nach sieben Vorbereitungssspielen bilden drei Siege, drei Niederlagen und eine Niederlage nach Verlängerung die Roosters-Bilanz. 20:19-To- ren machen ein „leichtes“ Plus beim Torverhältnis aus. Am treffsichers- ten war Jack Combs (4 Tore). Dreimal trafen Jack Costello und Justin Florek, zweimal Jason Jaspers, Chad Bassen, Chris Brown, einmal erfolg- reich waren Travis Turnbull, Christopher Fischer, Alexander Bonsaksen und Blaine Down. Die Vorbereitungs-Scorerwertung führt Jack Combs (4 + 5 = 9) an. Jack Costello (3 + 5 = 8) sowie Chad Basen (2 + 3 = 5), Chris Brown (2 + 3 = 5) und Travis Turnbull (1 + 4 = 5) komplettieren das Mit Felsquellwasser gebraut. „führende Quintett“. 5

17263_KP_Image_Anzeige_Roosters_99x210mm.indd 1 02.08.17 10:03 IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER IM BEREICH SPEDITIONSVERSAND!

DHL Freight GmbH DHL Freight GmbH Meisenweg 26 Dolomitstr. 20 58708 Menden 58099 Hagen

Tel.: 02373 958-0 | [email protected] SPIELPAARUNG

01. SPIELTAG 02. SPIELTAG 08. September 19:30 Uhr 10. September

Berlin – Nürnberg 14:00h Krefeld – Augsburg Mannheim – Wolfsburg Bremerhaven – Berlin Ingolstadt – Straubing München – Mannheim Düsseldorf – Augsburg 16:30h Straubing – Düsseldorf Krefeld – München Schwenningen – Mannheim Köln - Bremerhaven 17:00h Wolfsburg – Köln Iserlohn - Schwenningen 19:00h Nürnberg - Iserlohn

03. SPIELTAG 04. SPIELTAG 14. / 15. September, 19:30h 17. September München – Schwenningen 14:00h Straubing – Berlin Schwenningen – Krefeld Berlin – Wolfsburg 16:30h Wolfsburg – München Mannheim – Bremerhaven Köln – Nürnberg Krefeld – Ingolstadt 17:00h Düsseldorf – Mannheim Augsburg – Straubing 19:00h Ingolstadt - Augsburg Köln – Iserlohn Bremerhaven – Iserlohn Nürnberg - Düsseldorf

FOTO DES SPIELTAGES GEGEN KÖLN

7 Immer gute Karten haben: Die Roosters- Kreditkarte!

Einfach im Internet bestellen unter: www.maerkische-bank.de/roosters oder Bestellcoupon* ausfüllen und abgeben. *erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank

Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und überzeugen Sie sich von den vielen weiteren Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet.

MB_RoostersCard_99x210_2017_FD.indd 1 21.08.17 11:11 SCHWENNINGEN WILD Immer gute WINGS Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 6 Benedikt Brückner 0 0 0 0 0 0 Karten haben: 7 Dominik Bittner 0 0 0 0 0 0 9 Stefano Giliati 0 0 0 0 0 0 10 Marcel Kurth 0 0 0 0 0 0 Die Roosters- 11 Lennart Palausch 0 0 0 0 0 0 12 Andrée Hult 0 0 0 0 0 0 13 Kai Herpich 0 0 0 0 0 0 Kreditkarte! 14 Simon Danner 0 0 0 0 0 0 16 Tobias Wörle 0 0 0 0 0 0 18 Anthony Rech 0 0 0 0 0 0 Einfach im Internet bestellen unter: 19 Mirko Sacher 0 0 0 0 0 0 www.maerkische-bank.de/roosters 41 Will Acton 0 0 0 0 0 0 * oder Bestellcoupon ausfüllen und abgeben. 43 Kyle Sonnenburg 0 0 0 0 0 0 *erhältlich in allen Filialen der Märkischen Bank 46 Jussi Timonen 0 0 0 0 0 0 55 Tim Bender 0 0 0 0 0 0 56 Kalle Kaijomaa 0 0 0 0 0 0 61 Mirko Höfflin 0 0 0 0 0 0 63 Markus Poukkula 0 0 0 0 0 0 77 Uli Maurer 0 0 0 0 0 0 86 Dominik Bohac 0 0 0 0 0 0 90 István Bartalis 0 0 0 0 0 0 91 Marc El-Sayed 0 0 0 0 0 0

Nr. Name Sp. Tore Ass. GP Schüsse Str. 34 Dustin Strahlmeier 0 0 0 0 0 00.00% Noch kein Kunde bei der Märkischen Bank? 50 Nils Velm 0 0 0 0 0 00.00% Kein Problem! Werden Sie Kunde bei uns und 94 Marco Wölfl 0 0 0 0 0 0% überzeugen Sie sich von den vielen weiteren Vorteilen, die Ihnen die Märkische Bank bietet. DIE TRAINER

9

MB_RoostersCard_99x210_2017_FD.indd 1 21.08.17 11:11 ACHT NEUE WILD WINGS LAUFEN AM SEILERSEE AUF Im Bemühen, gegen die Schwergewichte der DEL bestehen zu können, weisen die ähnliche Merkmale wie die Iserlohn Roosters auf: Weil sich der Etat nicht annähernd mit dem der „Großen“ in der DEL messen kann, ist vor jeder neuen Saison ein „Facelifting“ des Kaders erforderlich. Neun Spieler verließen im Sommer die Wild Wings, acht neue komplettieren den Kader. Mit Interesse wird verfolgt, wie sich das junge „Dreigestirn“ im Schwen- ninger Tor präsentieren wird. Dustin Strahlmeier (24 Jah- re), Marco Wölfl (22) und Nils Velm (18) sollen möglichst oft Endstation für die gegnerischen Spieler sein. Gleich fünf neue Spieler verpflichtete Manager Jürgen Rumrich und holte mit Jussi Timonen einen äußerst erfahrenen Defen- der in den Schwarzwald (u.a. 14 Spiele in der NHL bei Phi- ladelphia). Während Torhüter Velm der Jüngste im Kader ist, wird Timonen die Saison als ältester Wild Wing-Spieler bestreiten. Dominik Bittner (Mannheim), Kyle Sonnenburg (Krefeld) Mirko Sacher (Dresden – EDEL 2) und Dominik Bo- hac (Lausitzer Füchse DEL 2) komplettieren das achtköpfige Verteidiger-Aufgebot. Im Sturm wurde mit Tobias Wörle ein ehemaliger Iserlohner (Zwischenstopps in Straubing und München) verpflichtet. Mirko Höfflin wechselt aus Mann- heim und Anthony Rech aus dem französischen Gab zu den

Wild Wings. An Coach Pat Cortina, der in der DEL bislang 210 Alina Merkau, Schauspielerin und bekannte Spiele verantwortlich coachte, 92mal siegte, 118 verlor, liegt Giovanni Zarrella, Moderatorin des SAT.1 Sänger, Entertainer Frühstücksfernsehen. es nun, zusammen mit seinem Trainerstab die letzte Saison und Moderator vieler Fernsehformate, ist zu bestätigen. Da nämlich erreichten die Wild Wings mit dem das beliebte Gesicht von Belli Cantuccini. 12. Tabellenplatz ihre beste Platzierung in den vergangenen facebook.com/BelliCantuccini vier DEL-Jahren. Sieben Vorbereitungsspiele haben die Wild Wings bestritten. Dreimal siegten die Wild Wings, viermal verließen sie das Eis als Verlierer. Torbilanz: 23:21. Die Tref- fer erzielten Poukkula (4), El-Sayed, Acton (je 3), Giliati, Hult, Höfflin (je 2) sowie Wörle, Rech, Sacher, Bender, Sonnenburg, Kurth und Bartlis.

unterstützt die

Infos, Rezepte und vieles mehr unter: www.cantuccini.de

facebook.com/PratoBelli

R86106 AZ Iserlohn Roosters 99x210mm 020817.indd 1 03.08.17 17:01 Alina Merkau, Schauspielerin und bekannte Giovanni Zarrella, Moderatorin des SAT.1 Sänger, Entertainer Frühstücksfernsehen. und Moderator vieler Fernsehformate, ist das beliebte Gesicht von Belli Cantuccini. facebook.com/BelliCantuccini

unterstützt die

Infos, Rezepte und vieles mehr unter: www.cantuccini.de

facebook.com/PratoBelli11

R86106 AZ Iserlohn Roosters 99x210mm 020817.indd 1 03.08.17 17:01 DEL: REGELÄNDERUNGEN ZUR SAISON 2017/18

Die (DEL) verändert mit Beginn der Spiel- zeit 2017/18 die Auslegung einiger Regeln des Weltverbandes IIHF. Dabei handelt es sich um die Regeln zu „Hoher Stock“, „Angreifer im Torraum“ und „Schlittschuh-Tor“. Darauf haben sich die Sportlichen Leiter der 14 DEL-Clubs geeinigt. Um die Attraktivität des Spiels zu steigern, wurde zudem das Anspielprozedere überarbeitet. Umge- setzt werden diese Modifikationen von den Schiedsrichtern bereits in der Saisonvorbereitung.

Die Modifikationen im Einzelnen:

Hoher Stock Abweichend zur langjährigen Praxis zieht ein „Hoher Stock mit Ver- letzungsfolge“ keine Große Strafe nebst automatischer Spieldauer- disziplinarstrafe mehr nach sich. Der Spieler erhält dafür nunmehr eine „doppelte Kleine Strafe“ und kann im Anschluss wieder am Spiel teilnehmen. Die Schiedsrichter auf dem Eis behandeln die „doppelte Kleine Strafe“ jedoch wie eine „Große Strafe“. Das heißt: Die Linesmen müssen, sollte der Schiedsrichter die Szene nicht ge- sehen haben, einen „Hohen Stock mit Verletzungsfolge“ melden, die Strafe wird dann nachträglich ausgesprochen. Im Falle eines vorsätzlich „Hohen Stockes“ wird die „Große Strafe“ nebst automati- scher Spieldauerdisziplinarstrafe ausgesprochen.

Angreifer im Torraum Die Regel „Angreifer im Torraum“ bleibt grundsätzlich wie in der vergangenen Saison eingeführt, wird jedoch weiter vereinfacht. Ab der Saison 2017/18 ist ein Tor auch dann gültig, wenn sich ein Spie- ler im Torraum befindet und dem Torhüter dabei die Sicht nimmt. Dies gilt aber nur dann, wenn der Spieler aus der Aktion heraus im Torraum steht. Der Angreifer darf weiterhin keine Dauerpräsenz im Torraum herstellen und diese Position taktisch nutzen. Weiterhin gilt, dass ein Tor keine Gültigkeit erlangen kann, wenn ein angrei- fender Spieler im Torraum einen relevanten Kontakt mit dem Tor- hüter herstellt.

Tor mit dem Schlittschuh – Kicking Action Beim „Schlittschuh-Tor“ kehrt die DEL zur alten Auslegung zurück. Ab sofort darf ein Spieler einen Puck wieder mit dem Schlittschuh INFOS RUND UM DIE DEL

ins Tor ablenken. Dies gilt auch dann, wenn dies bewusst oder mit Absicht geschieht. Treffer mit dem Schlittschuh werden nur dann nicht anerkannt, wenn eine erkennbare Kickbewegung ausgeführt wird. Weiterhin erhält ein Tor keine Anerkennung, wenn ein ruhen- der Puck mit dem Schlittschuh ins Tor befördert wird.

Anspielprozedere Das Anspielprozedere wurde in der DEL dahingehend angepasst, dass die Faceoffs schneller, effektiver und dennoch fair ausgeführt werden. Ziel ist es, den Puck wieder zügiger ins Spiel zu bekommen und die Attraktivität des Spiels zu steigern.

Hat in den vorhergegangenen Spielzeiten der Linienschiedsrichter den Zeitpunkt des Einwurfs des Pucks bestimmt, bestimmt ab so- fort der angreifende Spieler das Anspiel. Nachdem sich der verteidi- gende Spieler korrekt aufgestellt hat, setzt der Angreifende Spieler aus der korrekten Position den Schläger ins weiße Feld. In diesem Moment wirft der Linesman den Puck ein. Bei Anspielen in der Mit- te hat der Gastgeber den Vorteil.

Divingliste Die Ligagesellschaft ist berechtigt, gegen Lizenzspieler disziplina- risch tätig zu werden, die im Spiel vortäuschen, dass gegen sie eine Foul begangen worden ist, und / oder sich aufgrund eines Fouls ge- gen sie verletzt haben („Diving“ / „Embellishment“). Beim ersten Vergehen erhält der Spieler eine Verwarnung. Nach dem zweiten Vergehen wird der Spieler namentlich auf einer Liste vermerkt. Diese Liste wird den Sportlichen Leitern aller Clubs, den Trainern aller Clubs und allen DEL-Schiedsrichtern zugänglich ge- macht. Sollte auch dies keine Wirkung zeigen und der Spieler seine Tat wiederholen, erhält dieser eine Geldstrafe, die sich mit jedem Vergehen dieser Art erhöht. Ab der fünften Wiederholung wird zu- dem der entsprechende Trainer mit einer Geldstrafe belegt. Jörg von Ameln, Leiter Spielbetrieb: „Unser Fokus liegt darauf, dass die Spiele für die Spieler selbst und die Teams sicher und fair verlau- fen. Ein System, das unsportliches Verhalten in Form von „Schwal- ben“ oder vorgetäuschten Verletzungen erkennt und sanktioniert, ist da ein weiterer und wichtiger Schritt.“

(Offizielle Pressemeldung der DEL)

13 Ein gutes Team – Die Basis für Erfolg.

Werkzeug für Profis. www.schraubstock.de Ein gutes Team – Die Basis für Erfolg.

Auf einen siegreichen 1sten Spieltag!

Werkzeug für Profis. Sellenrade 6 fon (02358) 5 01 [email protected] www.schraubstock.de 58540 Meinerzhagen fax (02358) 10 78 www.t-fernholz.de p-ad .de www.

Fernholz-Anz-Roosters-Heft-99x210-k0.indd 1 30.08.17 14:41 COOLE GESPRÄCHE RUND UM DEN ROOSTERS GRILL

16 SAISONERÖFFNUNG 2017/2018

17 •Baumpflege •Baumfällung • 02372 5553755 0171 9969921

18 www. SAISONMAGAZIN

DAS ROOSTERS-SAISONHEFT IST DA: AUTHENTISCH – EINMALIG - SEITENSTARK

Geschafft: Das Roosters-Saisonheft 2017/ 18 liegt vor. Einmal mehr ist es vollgepackt mit interessanten Themen rund um das Roosters-Eishockey. Mit 176 Seiten (so viele wie noch nie!!) präsentiert das Redaktions-Team ein Nachschlagewerk für die 18. DEL-Saison der Iserlohn Roosters, das ein Muss für jeden Roosters-Fan darstellt. Das Saisonheft ist ab sofort am Fan-Shop in der Eissporthalle oder aber im Hockeystore der Geschäftsstelle zu den bekannten Öffnungszeiten erhältlich. Das Redaktionsteam wünscht viel Spaß beim Lesen.

19 20 JOHANN LARSSON

Was ist dein Lieblingsessen? Schnitzel und Pfannkuchen. Was ist dein liebstes Getränk? Ein gut gemischter Moscow Mule. Welchen Film/ welche Serie schaust du am liebsten? „Game of Thrones“ und „The Expanse“. Mein aktueller Lieblingsfilm ist „Guardians of the Galaxy“. In welches Land verreist du am liebsten? In mein Heimatland Schweden. Welche Bedeutung hat deine Rückennummer für dich? Seit Beginn meiner Eishockeykarriere trage ich die Nummer 3 als Rückennum- mer. Dein aktueller Beziehungsstatus? Ich lebe seit fast acht Jahren in einer Beziehung. Alter? 31 Bisherige Vereine: Bofors IK, Karlsloga HC, Lindövens IF, Briacon (Frankreich), Färjestad BK, VIK Västeräs, HPK, HV 71, Tappara Tampere, SaiPa Du schießst? Rechts

21

KEINER KANN SICH VORSTELLEN, WAS CHEMIE TÄGLICH LEISTET. WARUM NICHT?

#PushingBoundaries #SmartChemistry

COV00083260_AZ_SmartChemistry_D_99x210mm.indd 2 31.08.17 17:51 25 FANS IM URLAUB

BETREUER? UNBEZAHLBAR. Jede Saison schreibt seine eigenen Geschichten und vor allem fordert sie neben den Sportlern auch die Verantwortlichen. Es müssen Spiele organisiert, Mannschaften auf und neben dem Eis betreut, Spon- soren akquiriert werden und noch viel mehr – all dies geht enorm an die Substanz. Dabei gerät man oftmals in einen Trott und vergisst, wofür ein Verein auch steht: Gemeinschaft. Um diesen Trott zu entfliehen und das Vereinsleben wie- der mehr zu för- dern, haben sich in der Sommerpause auf Einladung des Vorstands alle eh- renamtlichen Helfer sowie die Offiziellen des Ver- eins zum Essen im Forsthaus Löhen getroffen. Das Forsthaus Löhen ist vor nicht allzu langer Zeit von dem Ex-Rooster Jens Neffin wieder eröffnet -wor den. Die Botschaft an diesem Abend war klar: Es soll mehr Zeit miteinander verbracht, gelacht und geredet werden.

28 YOUNG ROOSTERS

Die gesamte Organisation der Iserlohn Young Roosters möchte sich an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für die unglaubliche Unterstützung und Arbeit aller ehrenamtlichen Helfer bedanken. Ohne sie wäre es nicht möglich, den Verein in die- ser familiären Form zu erleben. DANKE

29 FANSHOP

79,90€ inkl. 19,00% MwSt. Fan-Trikot Erhältlich in den Größen 46 – 58

11,95€ inkl. 19,00% MwSt.

Schlamper incl. Stift, Radiergummi und Lineal

39,90€ inkl. 19,00% MwSt.

Fleecedecke Maße: 130 x 170 cm Wir planen Logistiksysteme, Von der Konzeption, diebis zur überzeugen Umsetzung.

+ Analyse: Wir durchleuchten Ihre innerbetriebliche Logistik, bringen sie in Form und scha en eine Planungsdatenbasis als fundierte Grundlage für den gesamten Planungsprozess.

+ Konzeption: Wir helfen Ihnen, ein sauberes Konzept für eine durchgängige und zukun sorientierte Intralogistik zu schmieden.

+ Planung: Wir bereiten mit Ihnen die Ausschreibung und Umsetzung Ihrer geplanten Logistikprojekte mit viel Erfahrung auf dem richtigen Detaillierungsgrad zuverlässig vor.

+ Realisierungsunterstützung: Wir begleiten Sie fachkundig und zuverlässig bei der Realisierung Ihrer geplanten Systeme, damit Ihnen diese zeitnah und ohne Komplikationen die erwarteten Vorteile liefern können.

Tel. 0 23 91 / 60 272 - 0 · www.hoemberg.de

AZ_99x210_Roosters_0917.indd 1 01.09.17 13:19

NICHT NUR WIR SIND DICHTER UND DENKER!

•Dichtungen •Unterlegscheiben •Stanz-Isolierscheiben •Schlauchringe uvm.

www.lingenberg-gmbh.de Heimat.Bereit Energie. für die Saison Leidenschaft. 2017/2018

heimatversorger.de

FEBRUAR/MÄRZ „ JANUAR „ 02.02.2018 19:30 Uhr Straubing Tigers 28.02.2018 19:30 Uhr Kölner Haie 02.01.2018 19:30 Uhr Thomas Sabo Ice Tigers DEZEMBER  02.03.2018 19:30 Uhr Schwenninger Wild Wings 05.01.2018 19:30 Uhr Straubing Tigers 04.03.2018 14:00 Uhr EHC Red Bull München 01.12.2017 19:30 Uhr Eisbären Berlin NOVEMBER  07.01.2018 14:00 Uhr Eisbären Berlin 03.12.2017 16:30 Uhr Kölner Haie 12.01.2018 19:30 Uhr Düsseldorfer EG 03.11.2017 19:30 Uhr Eisbären Berlin OKTOBER  08.12.2017 19:30 Uhr Augsburger Panther 14.01.2018 14:00 Uhr 05.11.2017 14:00 Uhr ERC Ingolstadt 10.12.2017 14:00 Uhr EHC Red Bull München 01.10.2017 14:00 Uhr Düsseldorfer EG 19.01.2018 19:30 Uhr Augsburger Panther SEPTEMBER  17.11.2017 19:30 Uhr Düsseldorfer EG 15.12.2017 19:30 Uhr ERC Ingolstadt 03.10.2017 14:00 Uhr ERC Ingolstadt 21.01.2018 19:00 Uhr Fischtown Pinguins 19.11.2017 14:00 Uhr 08.09.2017 19:30 Uhr Schwenninger Wild Wings 17.12.2017 14:00 Uhr Schwenninger Wild Wings 06.10.2017 19:30 Uhr Eisbären Berlin 23.01.2018 19:30 Uhr Krefeld Pinguine 22.11.2017 19:30 Uhr Kölner Haie Heimspiel 10.09.2017 19:00 Uhr Thomas Sabo Ice Tigers 20.12.2017 19:30 Uhr Fischtown Pinguins 08.10.2017 19:00 Uhr Krefeld Pinguine 26.01.2018 19:30 Uhr Thomas Sabo Ice Tigers 24.11.2017 19:30 Uhr Krefeld Pinguine Auswärtsspiel 15.09.2017 19:30 Uhr Kölner Haie 22.12.2017 19:30 Uhr Grizzlys Wolfsburg 13.10.2017 19:30 Uhr Adler Mannheim 28.01.2018 16:30 Uhr Adler Mannheim 26.11.2017 16:30 Uhr Straubing Tigers 17.09.2017 19:00 Uhr Fischtown Pinguins 26.12.2017 16:30 Uhr Düsseldorfer EG 15.10.2017 17:00 Uhr Straubing Tigers 31.01.2018 19:30 Uhr ERC Ingolstadt 29.11.2017 19:30 Uhr Thomas Sabo Ice Tigers 22.09.2017 19:30 Uhr EHC Red Bull München 28.12.2017 19:30 Uhr Adler Mannheim 19.10.2017 19:30 Uhr Fischtown Pinguins 24.09.2017 19:00 Uhr Grizzlys Wolfsburg 31.12.2017 15:00 Uhr Krefeld Pinguine 22.10.2017 16:30 Uhr Schwenninger Wild Wings 29.09.2017 19:30 Uhr Augsburger Panther 24.10.2017 19:30 Uhr Grizzlys Wolfsburg 27.10.2017 19:30 Uhr Augsburger Panther

29.10.2017 17:00 Uhr EHC Red Bull München Angaben ohne Gewähr. Spielplanänderungen vorbehalten. Spielplanänderungen Gewähr. ohne Angaben

Hol Dir das neue Roosters-Teamfoto mit Spielplan als Riesenposter vom Heimatversorger! NACH DEM ERSTEN HEIMSPIEL AM . SEPTEMBER!

heimatversorger.de Groß war die Freude bei Roosters-Betreuer Günter Kapfer, als er beim Turnier in Bietigheim am dritten August-Wochenende ei- nen „alten Bekannten“ wiedersah. Chris Bartolone, der zwischen 2002 und 2004 für die Iserlohn Roosters mit viel Erfolg verteidig- te, weilte in Bietigheim. Seit zwei Jahren ist der 47-Jährige in der Schweiz beim EHC Olten als Assistent Coach tätig. Chris Barto- lone spielte 102mal für die Roosters, konnte 17 Tore verbuchen und gab zu weiteren 47 Treffern die Beihilfen.

MIKA TERRAVAINEN ERNEUT AM SEILERSEE

In der vergangenen Saison war der finnische Torwart-Coach Mik- ka Terravainen nicht am Seilersee tätig. Da stand er bei den Ber- liner Eisbären unter Vertrag. In dieser Saison verpflichteten die Roosters den Finnen frühzeitig für eine einwöchige Trainingsein- heit. Jeden Morgen vor dem eigentlichen Trainingsbeginn der Mannschaft absolvierte Terravainen, der zum dritten Male nach Iserlohn gekommen war, mit Matthias Lange und Sebastian Dahm ganz spezielle Übungen. Unterstützt wurde er dabei von sich abwechselnden Roosters Spielern. „Die Roosters haben in dieser Saison zwei sehr gute Torhüter in ihrem Kader“, lobte Terravainen die ihm Anvertrauten im Gespräch mit der „inHouse“. S S

S Das Hotel Neuhaus in Lössel ist ein außergewöhnliches Haus, in dem sich Kunst, Kultur und Kreativität mit gehobener Lebensart und anspruchsvoller Gastlichkeit verbinden. Ein Ort für Genießer. Ein Haus für Menschen, die eine helle, freundliche und moderne Atmosphäre durch angenehme und edle Farb- gebung lieben, den Spannungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

S - M - - S -

zeit für sich niveauvoll genießen kostbare momente zum verschenken

htelneuhause

SS A SA AS Saionezialitten a nerer erhenken Sie doh einfah he kreati-ieleitigen he it de Sa thein

oantik otel eha - eler Str. 14 - 58644 erlohn on 4 (0) 2374- 78 00 - ax 4 (0) 2374-76 64 www.hotel-neha.de INFOS

S S

S Das Hotel Neuhaus in Lössel ist ein außergewöhnliches Haus, in dem sich Kunst, Kultur und Kreativität mit gehobener Lebensart und anspruchsvoller Gastlichkeit verbinden. Ein Ort für Genießer. Ein Haus für Menschen, die eine helle, freundliche und moderne Atmosphäre durch angenehme und edle Farb- gebung lieben, den Spannungsbogen zwischen Moderne und Tradition zu schätzen wissen.

S - M - - S -

Roosters-Faninformationen zum Auswärtsspiel am Sonntag, 10. September um 19:00 Uhr, in Nürnberg.

zeit für sich niveauvoll genießen kostbare momente zum verschenken

htelneuhause

Roosters-Faninformationen zum Auswärtsspiel am Freitag, 15. September SS A SA AS um 19:30 Uhr, in Köln. Saionezialitten a nerer erhenken Sie doh einfah he kreati-ieleitigen he it de Sa thein

oantik otel eha - eler Str. 14 - 58644 erlohn Scant den QR Code und Ihr erhaltet alle wissenswerten Informationen on 4 (0) 2374- 78 00 - ax 4 (0) 2374-76 64 www.hotel-neha.de rund um das Stadion und den Spieltag. Roosters-Faninformationen zum Auswärtsspiel am Sonntag, 17. September um 19:00 Uhr, in Bremerhaven.

Auch in dieser Saison bietet der Fanclub Unschuldsengel Iserlohn e. V. die Gelegenheit, insgesamt zehn Auswärtsspiele der Iserlohn Roosters mit einem Fanbus zu besuchen. Für sämtliche Touren kann man sich bereits jetzt schon am Stand der Unschuldsengel Iserlohn hinter der Stehplatztribüne anmelden. Dort oder aber auf der Facebookseite der Unschuldengel Iserlohn erfährt man neben weiteren Informationen auch welche Partien der Fanclub in dieser Spielzeit mit dem Bus besuchen wird. Die ers- ten beiden Touren gehen am Sonntag, 17 September 2017, ab 13 Uhr von der Eissporthalle Iserlohn zum Preis von € 45 (inkl. Eintritts- karte) nach Bremerhaven und am Sonntag, 24. September 2017, ebenfalls ab 13 Uhr von der Eissporthalle Iserlohn zum Preis von 40,00 € (inkl. Eintrittskarte) nach Wolfsburg. Für beide Busfahrten sind noch ausreichend Plätze frei und Anmel- dungen erwünscht

• Stückgut Deutschland / Europa • Teil- und Komplettpartien • Logistik von A-Z auf mehr als 31.000 qm • Direkt- und Kurierdienstfahrten • Paketdienst

Ihr zuverlässiger Partner aus Fröndenberg

Spedition Huckschlag GmbH Landstr. 2 D-58730 Fröndenberg

Tel.: 02373/97820 Fax : 02373/974991

ROOSTERS UNTERSTÜTZEN WIEDER DIE AUSBILDUNGS- UND STUDIEN-BÖRSE

Zum dritten Male in Folge unterstützen die Iserlohn Roosters die Ausbildungs- und Studien-Börse, die von Vertretern der vier märkischen Nordkreisstädte Iserlohn, Hemer, Menden und Balve sowie des Märkischen Kreises organisiert wird. Diese Börse, auf der sich erneut über 100 heimische Unternehmen und Organi- sationen präsentieren werden, wird am Dienstag, 19. Septem- ber, ab 9 Uhr im Hemeraner Grohe-Forum bis 18 Uhr angeboten. Sie bietet jungen Menschen eine optimale Plattform, um sich vor Ort kompetent über Ausbildungs-, aber auch Weiterbil- dungs-Möglichkeiten informieren zu lassen. An jenem Dienstag werden drei Roosters-Spieler ab 14.30 Uhr für eine Stunde im Grohe-Forum zugegen sein und für Autogrammwünsche und auch Selfies zur Verfügung stehen. Die Roosters bieten zudem im Rahmen einer Verlosungsaktion die Möglichkeit, einen Klassenbesuch zu gewinnen. An drei Terminen (jeweils mon- tags) werden Roosters Spieler Klassen in heimischen Schulen besuchen. Die Klassen, die zum Grohe-Forum kommen, können sich mit einer Karte, die am Eingang ausgehändigt wird, für den Besuch bewerben. Nach der Börse werden die drei Klassen ausgelost. Zeitnah werden die drei Termine dann mit Verant- wortlichen abgestimmt.

HERAUSGEBER / COPYRIGHT BY: Iserlohn Roosters GmbH Bernd Schutzeigel Seeuferstraße 25 58636 Iserlohn Telefon: 02371 – 835760 Telefax: 02371 – 835762

E-Mail: [email protected] Homepage: iserlohn–roosters.de

Redaktion: Viktoria Hackl Jennifer Klanthe Felix Schumacher Rainer Tüttelmann ([email protected] | 0151-23683775) Marc Giebels Fotos: Citypress Jonas Brockmann

Layout: Felix Schumacher Druck: Stolzenberg Druck, Iserlohn