Mitteilungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby-Goltoft, , , , , Nübel, , , , Süderfahrenstedt, , , und ______Nr. 05 Böklund, 31. Januar 2020 14. Jahrgang

Inhalt Seite

Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Bauge- 59 – 60 biet Weide“ der Gemeinde Schaalby

Bekanntmachung über den Aufstellungsbeschluss Flächennutzungsplan für 61 – 62 das Gemeindegebiet der Gemeinde Taarstedt

Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Havetoft 63 für das Haushaltsjahr 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemein- 64 de Neuberend am 06. Februar 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Schaalby 65 – 66 am 18. Februar 2020

Bekanntmachung der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde 67 – 68 Schaalby am 18. Februar 2020

Das Mitteilungsblatt erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto. Einzelbezug: Durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe.

Das Mitteilungsblatt ist auch als PDF-Datei unter http://amt-suedangeln.de/bekanntmachungen abruf- bar.

Amt Südangeln Konten der Amtskasse Öffnungszeiten Die Amtsdirektorin Nord-Ostsee Sparkasse Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Toft 7 ∙ 24860 Böklund BLZ. 217 500 00 ∙ Konto 96 003 366 Mo. 14.00 – 16.00 Uhr IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (Zentrale) BIC NOLADE21NOS und nach Vereinbarung 04623 78-0 VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG Telefax BLZ. 216 900 20 ∙ Konto 500 020 04623 78-400 IBAN DE41 2169 0020 0000 5000 20 BIC GENODEF1SLW

Amt Südangeln ∙ Postfach 11 52 ∙ 24858 Böklund

Böklund, 27.01.2020

Abteilung Baurecht

Aktenzeichen

BEKANNTMACHUNG Auskunft erteilt Ira Stallbaum

Telefon 04623 78-412

Raum 412

E-Mail ira.stallbaum@amt-sue- dangeln.de Internet www.amt-suedangeln.de

Bebauungsplan Nr. 13 „Baugebiet Weide“ der Gemeinde Schaalby

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Schaalby hat in ihrer Sitzung am 02.12.2019 den Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 13 „Baugebiet Weide“ der Gemeinde Schaalby für das Gebiet nördlich der Straße „Hauptstraße“ und westlich der Straße „Weide“ gefasst.

Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren (Bebauungsplan der Innenentwicklung - § 13a Baugesetzbuch) durchgeführt.

Der Beschluss über die Aufstellung des Bebauungsplan Nr. 13 „Baugebiet Weide“ wird hiermit nach § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch bekannt gemacht.

Eine Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 Baugesetzbuch wird nicht durchgeführt.

Die Lage des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes Nr. 13 „Baugebiet Weide“ ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt.

Im Auftrag gez.Stallbaum Siegel

59

60 Amt Südangeln Konten der Amtskasse Öffnungszeiten Die Amtsdirektorin Nord-Ostsee Sparkasse Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr Toft 7 ∙ 24860 Böklund BLZ. 217 500 00 ∙ Konto 96 003 366 Mo. 14.00 – 16.00 Uhr IBAN DE10 2175 0000 0096 0033 66 Do. 14.00 – 18.00 Uhr Telefon (Zentrale) BIC NOLADE21NOS und nach Vereinbarung 04623 78-0 VR Bank Schleswig-Mittelholstein eG Telefax BLZ. 216 900 20 ∙ Konto 500 020 04623 78-400 IBAN DE41 2169 0020 0000 5000 20 BIC GENODEF1SLW

Amt Südangeln ∙ Postfach 11 52 ∙ 24858 Böklund

Böklund, 30.01.2020

Abteilung Baurecht

Aktenzeichen

BEKANNTMACHUNG Auskunft erteilt Ira Stallbaum

Telefon 04623 78-412

Raum 412

E-Mail ira.stallbaum@amt-sue- dangeln.de Internet www.amt-suedangeln.de

Flächennutzungsplan für das Gemeindegebiet der Gemeinde Taarstedt

Die Gemeindevertretung Taarstedt hat in ihrer Sitzung am 10.10.2019 beschlossen, für das Ge- meindegebiet der Gemeinde Taarstedt einen Flächennutzungsplan aufzustellen.

Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch bekannt gemacht.

Als Anlage ist ein Übersichtsplan beigefügt, in dem die Lage des Plangebietes dargestellt ist.

Im Auftrag gez. Stallbaum Siegel

61

62 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Havetoft für das Haushaltsjahr 2020

Aufgrund des § 95b der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 23.01.2020 - und mit Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde - folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1

Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden

Und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplanes einschl. der Nachträge erhöht vermindert gegenüber nunmehr um um bisher festgesetzt EUR EUR EUR auf EUR 1. im Ergebnisplan der Gesamtbetrag der Erträge 0 0 1.417.200 1.417.200 Gesamtbetrag der Aufwendungen 0 0 1.513.200 1.513.200 Jahresüberschuss 0 0 0 0 Jahresfehlbetrag 0 0 96.000 96.000

2. im Finanzplan der Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender 0 0 1.375.500 1.375.500 Verwaltungstätigkeit Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender 0 0 1.311.700 1.311.700 Verwaltungstätigkeit

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der 120.000 0 57.200 177.200 Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit Gesamtbetrag der Auszahlungen aus der 120.000 0 156.100 276.100 Investitionstätigkeit und der Finanzierungstätigkeit

§ 2

Es werden neu festgesetzt:

1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und von bisher 47.000 EUR auf 167.000 EUR Investitionsförderungsmaßnahmen 2. der Gesamtbetrag der von bisher 0 EUR auf 0 EUR Verpflichtungsermächtigungen 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite von bisher 0 EUR auf 0 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen von bisher auf Stellen

§ 3

Die kommunalaufsichtliche Genehmigung wurde am 27.01.2020 erteilt.

Havetoft, 27.01.2020 gez. Peter Hermann Petersen ______Ort, Datum Peter Hermann Petersen Bürgermeister

Die vorstehende 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Gemäß § 79 Abs. 3 der Gemeindeordnung kann jeder Einsicht (im Amt Südangeln, Toft 7, 24860 Böklund, Zi. 309, Öffnungszeiten Mo - Fr 08:00 - 12:00 Uhr und Mo 14:00 - 16:00 Uhr und Do 14:00 - 18:00 Uhr) in die Nachtragshaushaltssatzung und den Nachtragshaus- haltsplan mit den Anlagen nehmen.

63 Gemeinde Neuberend Der Bürgermeister - Bau- und Wegeausschuss -

Gemeinde Neuberend * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04621 999 782

Böklund, den 28.01.2020

Böklund, den 28.01.2020 Einladung

zur Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Neuberend

Sitzungstermin: Donnerstag, 06.02.2020, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Feuerwehr- und Gemeindehaus, Mittelreihe 70, 24879 Neuberend

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung sowie der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Ausschussvorsitzenden 3. SüVO - Sachstandsbericht 4. Weiterer Bauabschnitt B-Plan 5 Gebiet - Sachstandsbericht und Beratung 5. Reparatur Fenster Kindergarten - Beratung und Beschlussfassung 6. Erneuerung von Dehnungs- und Arbeitsfugen im Feuerwehrgerätehaus und Sportlerheim - Beratung und Beschlussfassung 7. Anschaffung eines neuen Backofens für das Sportlerheim - Beratung und Beschlussfassung 8. Verschönerung des Buswartehäuschens in der unteren Mittelreihe - Beratung und Beschlussfassung 9. Verschiedenes Voraussichtlich nichtöffentlicher Teil 10. Grundstücksangelegenheiten

Arnt Rathjen Ausschussvorsitzender

64 Seite: 1/1

Gemeinde Schaalby Der Bürgermeister - Bauausschuss -

Gemeinde Schaalby * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 180 946

Böklund, den 28.01.2020

Einladung

zur Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Schaalby

Sitzungstermin: Dienstag, 18.02.2020, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Gasthaus Petersen in Füsing, Schleidörfer Straße 14, 24882 Schaalby

Bei dieser Sitzung handelt es sich um eine gemeinsame Sitzung mit dem Umweltausschuss der Gemeinde Schaalby.

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verpflichtung eines bürgerlichen Mitgliedes im Bauausschuss 3. Einwohnerfragestunde 4. Bericht Bauausschuss 5. Bericht Umweltausschuss 6. Unterstellung der Geräte der Gemeinde 7. Beschaffung Vorlaufbesen 8. Projekte / Themen - Winningmay Badestelle - Brücke am Fährhaus - Geländer der Treppe zur Brücke - diverse Gräben - Plattenweg "Schleidörfer Straße - Ekeberg" - Bolzplatz Moldenit - Bänke in der Gemeinde - Ablageplatz für Gartenabfälle Moldenit - BMX-Parcours Schaalby - Blumenwiese Schaalby

65 Seite: 1/2

9. Hundekot in der Gemeinde 10. Oberflächenwasser im Bereich Weide 11. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Wulf Dippel stellv. Ausschussvorsitz

SI/Sch/BA/059 66 Ausdruck vom: 28.01.2020 Seite: 2/2

Gemeinde Schaalby Der Bürgermeister - Umweltausschuss -

Gemeinde Schaalby * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Mitteilungsblatt Toft 7, 24860 Böklund

 Amtsverwaltung 04623 78-0 Telefax 04623 78-400

 Bürgermeister 04622 180 946

Böklund, den 28.01.2020

Einladung

zur Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Schaalby

Sitzungstermin: Dienstag, 18.02.2020, 19:30 Uhr

Ort, Raum: Gasthaus Petersen in Füsing, Schleidörfer Straße 14, 24882 Schaalby

Bei dieser Sitzung handelt es sich um eine gemeinsame Sitzung mit dem Bauausschuss der Gemeinde Schaalby

Tagesordnung:

1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Festsetzung der Tagesordnung 2. Verpflichtung eines bürgerlichen Mitgliedes im Bauausschuss 3. Einwohnerfragestunde 4. Bericht Bauausschuss 5. Bericht Umweltausschuss 6. Unterstellung der Geräte der Gemeinde 7. Beschaffung Vorlaufbesen 8. Projekte / Themen - Winningmay Badestelle - Brücke am Fährhaus - Geländer der Treppe zur Brücke - diverse Gräben - Plattenweg "Schleidörfer Straße - Ekeberg" - Bolzplatz Moldenit - Bänke in der Gemeinde - Ablageplatz für Gartenabfälle Moldenit - BMX-Parcours Schaalby - Blumenwiese Schaalby

67 Seite: 1/2

9. Hundekot in der Gemeinde 10. Oberflächenwasser im Bereich Weide 11. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Anette Jäger Ausschussvorsitzende

SI/Sch/cha/060 68 Ausdruck vom: 28.01.2020 Seite: 2/2