12. Ausgabe | 16. Dezember 2019 Monatlich an alle Haushalte

Aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde Putzbrunn | solalinden | oedenstockach | Waldkolonie

Frohe Weihnachten

aus dem rathaus sonstiges vereine in Putzbrunn christkindlmarkt 2019 sternsinger von der katholischen sports-night 1.0 am 17.01.2020 am Bürgerhausparkplatz Pfarrei st. stephan gesucht! beim Putzbrunner sV

Wir wünschen allen bürgerinnen und bürgern ein glückliches und zufriedenes neues Jahr 2020! Sternsinger­ gesucht! Das Motto 2020 lautet: Frieden! Im Libanon und weltweit Christkindlmarkt 2019 ie Aktion Dreikönigssingen ist die am Bürgerhausparkplatz Putzbrunn größte Solidaritätsaktion von Kin- Ddern für Kinder weltweit seit 1959. In Putzbrunn bereiten sich Kinder auf ie jedes Jahr am ersten Adventswochenende veranstaltete die Gemeinde diese Aktion mit einem interessanten Putzbrunn sowie deren Vereine und Organisationen einen Christkindlmarkt Film darauf vor. Wauf dem Bürgerhausparkplatz. Dieser wurde am Samstag, den 30.11.2019 In Putzbrunn gibt es in vielen Ortstei- um 15:00 Uhr vom Posaunenchor der evangelischen Kirche und einer Rede vom len jede Menge Wohnungen und Häuser. Ersten Bürgermeister Edwin Klostermeier eröffnet. Deshalb bitten wir Sie um eine vorheri- ge Anmeldung, wenn Sie sich über den Die Vereine, Parteien und Organisationen boten wie jedes Jahr viele Artikel für das Besuch der Sternsingerkönige, Kaspar, leibliche Wohl an, unter anderem wurden Crêpes, Kaffee und Kuchen, Jägertee, Oran- Melchor und Balthasar, freuen. genpusch, Heißer Hugo, Plätzchen, Schweinswürstel vom Grill, Pommes, Marmeladen, Honig, Zuckerwatte sowie Glühwein verkauft. Anmeldezettel mit Informationen und die Im Bürgerhaus fand gleichzeitig der Verkauf von „Kreuz und Quer“ statt, einem Kunsthand- Box liegen in der Kirche St. Stephan Putz- werkermarkt, organisiert von Frau Monse, bei der Hobbykünstler ihre Waren ausstellten brunn bis nach den Weihnachtstagen aus. und Einzelstücke zum Verkauf anboten. Das Angebot reichte von Weihnachtsartikeln, Ein Besuch wird dann aus allen Anfragen Schmuck, Puppen, Imkererzeugnisse, Gestricktes, Genähtes bis zu Holzkrippen. Auch per Zettel oder Anmeldung über die Home- dieses Jahr war die „Himmlische Malwerkstatt“ wieder im Bürgerhaus zu finden wo page „www.PV4brunnen.de – St.Stephan zahlreiche Kinder Weihnachtsschmuck bastelten und Bilder malten. Putzbrunn – Aktuelles“ organisiert. Die lebende Krippe, die vom Putzbrunner Sportverein organisiert wurde, war wie jedes Jahr ein Highlight. An beiden Tagen kamen gegen 17:00 Uhr der Nikolaus und sein Kram- Zur ersten Vorbereitung treffen sich die pus und beschenkten nach dem Flötenkonzert alle Putzbrunner Kinder mit Süßigkeiten, Sternsinger am Freitag, den 03.01.2020 Mandarinen, Erdnüssen und Äpfeln. im Pfarrsaal St. Stephan um 10:00 Uhr. Am Samstag, den 04.01.2020 werden die Auch die Bücherei war geöffnet. Dort fand ein Bücherflohmarkt statt und jeweils um Sternsingerkinder mit einer kleinen An- 15:30 Uhr am Samstag und Sonntag ein Erzähltheater für Kinder mit dem Titel „Alle dacht um 13:00 Uhr ausgesandt und sind Tiere nah und fern, wollen gern zum Weihnachtsstern“ von Helga Fell. bis Sonntag für diese weltweite Aktion Wie immer kamen Samstag und Sonntag – besonders ab der Dämmerung – viele Besu- unterwegs. Eine Teilnahme an einem Tag cher vorbei um Freunde und Bekannte zu treffen und den Tag gemütlich bei einer Tasse ist übrigens auch möglich. Glühwein oder Kinderpunsch ausklingen zu lassen.

Alle Putzbrunner Sternsingerkinder tref- fen sich am Montag, den 06.01.2020 vor dem Gottesdienst um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Stephan Putzbrunn zum Abschluss der Sternsinger Aktion 2020. i Wer als Sternsingerkind bei dieser Aktion mitmachen möchte, meldet sich bitte im Putzbrunner Pfarrbüro, Tel. 089 420017900 oder per E-Mail an [email protected]

Katholische Pfarrei St. Stephan Putzbrunn

2 | Unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 energiespartipp im Dezember zero-Waste- gesChenke

ehr Sinn und Besinnlichkeit – Schluss mit Stress und Kon- sumorgie: Gerade zu Weihnachten wünschen wir uns mehr MNachhaltigkeit beim Schenken. Nehmen wir uns die Zeit für sinnvolle Geschenkideen, die den Trend zu weniger Müll sowie zu weniger Ressourcenverbrauch unterstützen.

Recup oder Rebowl: Immer mehr Geschäfte bieten die Möglichkeit, Getränke und Speisen in mitgebrachte Gefäße abfüllen zu lassen, sei es der Coffee-to-go-Becher oder die Box für Mittagessen oder Brotzeit. Schöne Thermobecher und Behälter aus Edelstahl oder Glas motivieren dazu – natürlich auch zur Mitnahme von Getränken und Essen von daheim.

Stoffbeutel für Obst, Gemüse und Backwaren sind der Renner für verpa- ckungsfreies Einkaufen. Eine besondere persönliche Note erhalten Sie, wenn man sie aus alten Stoffen in verschiedenen Größen selbst näht.

Wassersprudler belasten die Umwelt weit weniger als der Kauf von Mineralwasser, ganz abgesehen von Mineralwasser in Plastik-Einweg- AnzeIGen gestaltung fl aschen. Für unterwegs gibt es schöne Trinkfl aschen – zum Füllen in Ihrem individuellen Design im Preis inklusive! mit Leitungs- oder Sodawasser. Belegexemplare und Mediadaten erwünscht? 0811 55545930 | [email protected] Frisches Grün verschönt besonders im Winter die Wohnungen. Dazu eignen sich dekorierte alte Gläser oder Dosen, in die Sie Ableger von Pfl anzen umsetzen oder schnell wachsende Kräuter säen. Alternativ: Samen in Bioqualität für das kommende Frühjahr – für ein bienen- freundliches Beet, besondere Gemüsesorten oder den Kräutergarten.

Secondhand statt neu: Auf Flohmärkten stöbern macht nicht nur Spaß, man fi ndet auch oft Schönes und Nostalgisches. Manche lang gehegten Wünsche lassen sich auch über Secondhand-Online-Börsen erfüllen.

Kosmetik zum Selbermachen: Mit wenigen, dafür aber nachhaltigen und bekannten Zutaten lassen sich Kosmetikprodukte wie z.B. Cremes, Badewürfel und Deo selber herstellen – und in alten Gläsern hübsch Das Praxisteam wünscht Ihnen allen frohe Feiertage verpacken. und alles Gute für 2020! Für das entgegengebrachte Vertrauen Geteilte Zeit macht glücklich, etwa beim gemeinschaftlichen Kochen, im vergangenen Jahr bedanken wir uns ganz herzlich! Handarbeiten, bei Ausfl ügen und vielem mehr. Inspirationen gibt es auf der Seite www.Zeit-statt-Zeug.de. Unser Praxisurlaub ist vom 23.12.2019 bis 06.01.2020 ab 07.01. sind wir wieder für Sie da. i noch mehr Zero-Waste-Ideen mit vielen weiterführenden links Physiotherapie B. Gamperl und praktischen Ratschlägen gibt es unter utopia.de/galerien/ Münchner Str. 4 · 85640 Putzbrunn · 0 89 / 6 01 38 26 zero-waste-geschenke/#20 www.physiotherapie-putzbrunn.de

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | unser Putzbrunn | 3 2. Bürgermeister Eduard Fritz bei der Schlüsselübergabe an die angehenden Handelsfachwirte ALDI SÜD-Azubi-Filiale in Putzbrunn

ie fühlt es sich eigentlich an, Verantwortung zu überneh- Hermann Hesse zitieren: „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, men und einmal selbst der Chef zu sein? Das können die der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Ich wünsche Ihnen Wangehenden Handelsfachwirte bei dem Projekt „Azubis diesen Zauber und alles Gute für die Durchführung des Projekts.“ leiten eine Filiale“ in der ALDI SÜD Filiale in der Innstraße 3 in Auch die Leiterin Verkauf Berit Heberlein begrüßte die 13 Teil- Putzbrunn nun einmal selbst ausprobieren. Vom 07.10. bis zum 09.11. nehmer: „In den kommenden Wochen werden Sie sich als Kolle- übernahmen die 13 Nachwuchskräfte im dritten Ausbildungsjahr gen noch besser kennenlernen und als Team zusammenwachsen. an diesem Standort die Filialleitung auf Zeit. Zudem müssen Sie sich in den wechselnden Filialleiter-Schichten Bei diesem spannenden Positionswechsel wurden die angehenden durchsetzen und für einen reibungslosen Tagesablauf sorgen. Ich Handelsfachwirte der ALDI SÜD Regionalgesellschaft Ebersberg wünsche Ihnen in den kommenden Wochen viel Spaß, viele neue natürlich nicht allein gelassen. Im Hintergrund standen die zwei Erfahrungen und einen regen Erfahrungsaustausch untereinander!“ erfahrenen Filialleiter Patrick Becker und Gülsen Piri bereit, um ihren Schützlingen unterstützend zur Seite zu stehen. Ein Sprung ins kalte Wasser war der vorübergehende Positionswechsel aber Vielfältige Karrieremöglichkeiten nicht, denn die Auszubildenden haben sich im Alltagsgeschäft und ALDI SÜD engagiert sich stark in der Ausbildung. Die Regio- in intensiven Seminaren gut vorbereitet. In den kommenden Wochen nalgesellschaften bilden Fach- und Nachwuchskräfte für den waren die jungen Nachwuchskräfte verantwortlich für die Orga- Einzelhandel aus – aktuell rund 5.200 – und arbeiten vielerorts eng mit Schulen zusammen. Für den beruflichen Einstieg nisation des Filialalltags, die Bestellung der Ware, die Umsetzung bietet die Unternehmensgruppe ausgezeichnete Perspektiven. von Standards sowie die Personalplanung. Da jeder Teilnehmer im Auszubildende erwartet ein attraktives Gehalt plus Urlaubs- Laufe des Projekts mehrmals die Rolle des Filialleiters übernahm, und Weihnachtsgeld, eine optimale Einarbeitung sowie eine haben auch Themen wie Mitarbeiterführung und Teamarbeit eine intensive Betreuung. Mit dem Abschluss einer erfolgreichen große Rolle gespielt. Ausbildung eröffnen sich bei überzeugendem Engagement „Mit dem Projekt haben wir in den letzten Jahren gute Erfahrungen gute Übernahmechancen bei ALDI SÜD. Zu den Einstiegsmög- gemacht“, sagt Gülsen Piri. „Die Azubis beweisen echte Teamplayer- lichkeiten gehören unter anderem folgende Ausbildungen: Qualitäten und wachsen nicht selten über sich hinaus. Wir freuen · Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) uns, wenn wir sie auf diesem Weg für eine Karriere bei ALDI SÜD · Abiturientenprogramm zum Geprüften Handelsfachwirt begeistern können.“ (m/w/x) Eduard Fritz, Zweiter Bürgermeister der Gemeinde Putzbrunn, war · Duale Bachelorstudiengänge BWL, Management, Handel zur Schlüsselübergabe vor Ort. „Gerne möchte ich an dieser Stelle

KFZ-Meisterbetrieb www.auto-praxl.de

 Mehrmarken-Werkstatt  Inspektion  Unfall-Instandsetzung  Kupplung  Bremsen  Motor-Diagnose  Ersatzteile in Erstausrüster-Qualität  Reifen-Einlagerung  HU (mit integrierter AU) in Zusammenarbeit  Autoglas-Reparatur mit autorisierten Prüforganisationen  Karosserie- und Lackierarbeiten  Frühjahrs- / Urlaubs-Check  Stoßdämpfer  Räder und Reifen  Auspuff  Hol- und Bring-Service  Klima-Service FROHES FEST UND EINEN  Werkstattersatzwagen  Öl-Service GUTEN START IN 2020! Herrmann-Oberth-Straße 25 · 85640 Putzbrunn

Auto Praxl G m b H Tel.: 089-6015258 · E-Mail: [email protected]

4 | Unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 Grundstein für bezahlbares Wohnen gelegt Gemeinsames Wohnbauprojekt des Landkreises München und der Gemeinde Putzbrunn geht in die nächste Bauphase

m Juli 2019 fand der offizielle Spatenstich für eine Wohn- sen, können wir künftig entlasten und bezahlbaren Wohnraum anlage statt, die der Landkreis München und die Gemeinde schaffen. Mein herzlicher Dank gilt allen am Bau Beteiligten“, IPutzbrunn in Kooperation mit der Baugesellschaft München- so Göbel und ergänzte: „Wenn unserem Beispiel jetzt noch Land errichten. Am 19.11.2019 wurde der Grundstein gelegt. viele Unternehmen folgen und die früher gängigen Betriebs- Zwei aktuelle Tageszeitungen, Pläne des Bauvorhabens, eine wohnungen wieder aufleben lassen, können wir gemeinsam Liste der Projektbeteiligten, ein paar Euro-Münzen und einige wirkungsvoll dem Siedlungsdruck entgegenwirken.“ weitere Gegenstände wanderten in die Plombe, die im Rahmen Auch Putzbrunns Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier eines Festakts anlässlich der Grundsteinlegung in das Funda- zeigte sich am Festakt über den Baufortschritt hoch erfreut: ment der Wohnbaumaßnahme in der Parkstraße in Putzbrunn „Wir kommen sehr gut voran, wenn alles nach Plan läuft, sind versenkt wurde. Insgesamt 76 Zwei- bis Fünf-Zimmer-Woh- in zwei Jahren die Wohnungen bezugsfertig.“ nungen werden dort in den kommenden Monaten entstehen. 54 der Wohnungen können später durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamts belegt werden, 22 entfallen auf Vom Single bis zur Familie – Wohnungen für jeden! die Gemeinde Putzbrunn. Ob alleinstehender Mieter oder Großfamilie: Die 76 in Koope- ration mit der Baugesellschaft München-Land entstehenden Festakt in der ausgehobenen Baugrube: Wohnungen bilden verschiedenste Wohnbedürfnisse ab. Von der Zwei- bis zur Fünf-Zimmer-Wohnung ist auf dem Grundstück „Wir stehen hier in der Tiefgarage“, scherzte Landrat Christoph an der Ortsgrenze zwischen Putzbrunn und alles Göbel, der vor der Befüllung der Zeitkapsel in der Baugrube ein dabei. Zudem sind alle Wohnungen barrierefrei angelegt, drei Grußwort sprach. Zu sehen ist von der späteren Parketage aktu- der Wohnungen werden rollstuhlgerecht ausgebaut. ell noch nichts. Künftig wird hier jedoch für jede Wohneinheit Rund 30 Millionen Euro nehmen Landkreis und Gemeinde für ein Stellplatz mit Stromanschluss – um elektrisch betriebene die neue Wohnanlage in die Hand. Der Freistaat Bayern fördert Fahrzeuge zu laden – zur Verfügung stehen. das Projekt nach dem Kommunalen Wohnraumförderprogramm „Die hier entstehende Wohnanlage ist ein Musterbeispiel inter- mit 30 Prozent der förderfähigen Kosten. kommunaler Kooperation. Gerade im Ballungsraum München und in Sparten, in welchen Gehälter nicht in den Himmel wach- Text: Landratsamt München, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Gemeinschaftlich wird die Öffnung im Fundament der Wohnanlage zugespachtelt, in der zuvor die Plombe versenkt wurde.

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | Unser Putzbrunn | 5 AUS DEM RATHAuS

liebe bÜrgerinnen und bÜrger,

am 04. Dezember 2019 ging bei uns im Rathaus ein Schreiben ein, auf das wir alle seit langem gewartet haben.

Der Bay. Staatsminister für Unterricht und Kultus schreibt uns folgendes: „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Staatministerium für Unterricht und Kultus dem Antrag zustimmt und ein staatliches Gymnasium in Putzbrunn errichtet wird. Das Staatsministerium der HERAUSGEBER: Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat hat sein Einverständnis hiermit erklärt. Mit der Er- gemeinde Putzbrunn richtung des neuen Gymnasiums sollen alle interessierten Schülerinnen und Schüler im Südosten Rathausstraße 1 des Landkreises München auch in der Zukunft die Chance bekommen, ein Gymnasium in ihrer Nähe 85640 Putzbrunn zu besuchen. Die angespannte räumliche Situation an den umliegenden Gymnasien kann damit Tel. 089 46262-0 entlastet werden.“ Fax: 089 46262-380 Damit haben nach dem Zweckverband Staatliche weiterführende Schulen im Südosten des Land- E-Mail: [email protected] kreises München, dem Putzbrunner Gemeinderat nun auch das Kultusministerium den Weg für ein Internet: www.putzbrunn.de Putzbrunner Gymnasium geebnet. Die ersten Schritte sind getan, viele weitere werden noch folgen, bis unsere Schülerinnen und öffnungszeiten* Schüler dort einziehen können. Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag eine weitere freudige nachricht betrifft unseren ÖPnV (öffentlicher Personennahverkehr). 08:00 – 12:00 Uhr Seit 15.12.2019 gehört die Gemeinde Putzbrunn zum Innenraum, zukünftig M-Zone genannt. Dies Mittwoch 07:00 – 12:00 Uhr bringt den Fahrgästen erhebliche Vorteile. So brauchen sie künftig statt vier Streifen nur noch zwei 14:00 – 16:00 Uhr Streifen, um in die Stadt zu kommen. Die Monatskarte wird nur noch 55,20 Euro kosten. und nach Vereinbarung Dieser Ausgabe von „Unser Putzbrunn“ liegt das Heft „Gut unterwegs in Putzbrunn“ bei. Sie erhalten *Bitte beachten Sie die einge- dort eine Fülle von Informationen rund um die Tarifänderungen. schränkten Öffnungszeiten auf S. 9! Für all diejenigen, die nicht an unserer Bürgerversammlung im November teilnehmen konnten, empfehle ich den Jahresbericht für 2019, der im nächsten Frühjahr wieder mit interessanten Bei- bürgerbüro trägen zum Gemeindeleben erscheinen wird. Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr Sicher ist, dass viele Aufgaben auch in Zukunft auf uns zukommen. Ich nenne in diesem Zusam- Mi. 07:00 – 12:00 Uhr und menhang nur den – selbstverständlich notwendigen – weiteren Ausbau des Bildungswesens und 14:00 – 19:00 Uhr Verbesserungen in der Kinderbildung und -betreuung. Nicht vergessen dürfen wir dabei, dass E-Mail: buergerbuero der demografi sche Wandel mit einem höheren Anteil älterer Menschen nicht ohne fi nanzielle @putzbrunn.de Auswirkungen auch auf unseren Gemeindehaushalt bleiben wird. Neue Aufgaben im sozialen Betreuungsbereich werden hinzukommen. Der Gemeinde werden hier Aufgabenfelder zuwachsen, vorzimmer des bürgermeisters die heute erst in Umrissen erkennbar sind. Auch damit wird sich die Kommunalpolitik intensiv Tel. 089 46262-102 beschäftigen müssen. E-Mail: [email protected] Und nicht alle Aufl agen und Aufgaben, die Gemeinden wahrnehmen müssen, werden vom Bund Wertstoffhof und vom Land in ausreichendem Umfang fi nanziell abgefedert. Die notwendige Einnahmenseite Haidgraben 1 ist und bleibt Sache der örtlichen Ebene. 85521 Ottobrunn Öffnungszeiten: Mo. – Do. 07:00 – 19:00 Uhr Mit diesem Ausblick in die Zukunft beende ich mein Grußwort an Sie und bin zuversichtlich, dass Fr. 07:00 – 12:00 Uhr wir auch in Zukunft alle Herausforderungen meistern werden und wünsche uns dabei Kraft und Motivation, unsere Gemeinde Putzbrunn zu erhalten. Beim Wertstoffhof können haus- haltsübliche Mengen bestimmter Eine schöne Adventszeit, friedliche und fröhliche Weihnachten wünscht Ihnen Abfälle abgegeben werden. Die meisten Abfälle werden gebühren- Ihr frei angenommen. Abfallmengen, die das haushaltsübliche Maß übersteigen, zum Beispiel durch Renovierungsarbeiten oder Woh- nungsaufl ösungen, müssen selbst Edwin Klostermeier entsorgt werden. Erster Bürgermeister

6 | unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 DESSOUS- & WÄSCHEPARADIES THALER „himmlisChe malWerkstatt“ – naChFolger/in gesuCht –

Seit rund 25 Jahren ist die „Himmlische Malwerkstatt“ fester Dank Bestandteil des Putzbrunner Christkindlmarktes. Mit viel En- an unsere Kunden für gagement und Freude gaben wir Kindern am ersten Advents- wochenende die Möglichkeit zum besinnlichen Malen und das Vertrauen und die Treue! kreativen Basteln. Über viele Jahre sind unzählige Kunstwerke entstanden, die unsere kleinen Künstlerinnen und Künstler stolz Einen guten Rutsch! nach Hause trugen. Ehrenamtlich unterstützten wir die Kinder und gaben Hilfestellung bei der Ideenfi ndung und Umsetzung. Ziel unserer freiwilligen Tätigkeit war auch, möglichst viel Spendengeld zur Unterstützung des Salberghauses Putzbrunn zu sammeln. Wir wissen alle, dass im Salberghaus zur Weih- nachtszeit viele Wünsche auf der Liste stehen.

Altersbedingt werden wir die Organisation und Betreuung der „Himmlischen Malwerkstatt“ ab dem Jahr 2020 aufgeben. Die- ses Projekt ist uns sehr ans Herz gewachsen und wir hoffen, mit Unterstützung der Gemeinde ein tatkräftiges neues Team zu fi nden. Gerne geben wir unsere Erfahrungen, Arbeits- und Bastelmaterialien weiter. www.putzbrunn.de Die „Himmlische Malwerkstatt“ bietet reizvolle Möglichkeiten, Aktuelle Informationen & Veranstaltungen aus unserer Gemeinde mit eigenen Ideen und frischem Schwung Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Sprechen Sie uns oder die Gemeindever- waltung gerne an.

Himmlische Grüße von Friederike Hofmann, Barbara Menk, Stephanie Herok JETZT IM neuen DeSIGn! Informationsreihe: Senior/-innen gut informiert! das baYerisChe landesPFlegegeld – hilFe FÜr PFlegebedÜrFtige

Wir möchten darauf hinweisen, dass eine Beantragung des Landespfl egegeldes 2019 noch bis zum 31.12.2019 möglich ist. Erforderlich ist eine Antragstellung bei der Landespfl ege- geldstelle in 81050 München. Dem Antrag ist der Bescheid über die Feststellung des Pfl egegrades 2 und höher als auch eine Ausweiskopie, um den Hauptwohnsitz in Bayern nachzu- weisen, beizulegen.

Das Bayerische Landespfl egegeld ist eine jährliche Zahlung von 1.000,- € und zielt darauf ab, die Selbstbestimmung von Pfl egebedürftigen und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Mit dem Geld können Sie etwa den Menschen eine fi nanzielle Anerkennung zukommen lassen, die sich jeden Tag um Sie kümmern. Das können pfl egende Angehörige genauso sein wie Freunde, Helferinnen und Helfer. Es sind Personen antrags- berechtigt, die Zuhause oder in einer stationären Einrichtung gepfl egt werden.

Antragsformulare gibt es bei der Gemeinde Putzbrunn und auch bei den Finanzämtern, Landratsämtern und dem Zentrum Bayern Familie und Soziales. i Nähere Informationen fi nden Sie unter www.landespfl e- gegeld.bayern.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle per Telefon unter 089 1222213 oder an per E-Mail an fragen.landespfl egegeld@stmfl h.bayern.de

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | unser Putzbrunn | 7 Hinweis auf Bekanntmachung standesamtliChe ehesChliessungen ehrung durCh den landkreis mÜnChen 13.11.2019 Der Landkreis München wird auch im Jahr 2020 eine Sportlerehrung sowie eine Ehrung Heidemarie Langenberger & langjährig ehrenamtlich tätiger Vereinsmitglieder durchführen. Alfred Hundt Die Vorschläge für die zu Ehrenden werden dem Ausschuss für Sport, Kultur und Part- nerschaften zum Beschluss vorgelegt. Wir gratulieren dem frisch vermählten Die Ehrungsanträge mit den dazugehörigen Formblättern und auch die Ehrungs- Ehepaar und wünschen alles Gute richtlinien fi nden Sie beim Thema „Bürgerschaftliches Engagement – Ehrungen“ auf für ihren zukünftigen gemeinsamen der Internet-Seite des Landkreises München. (www.landkreis-muenchen.de). Bitte Lebensweg. beachten Sie, dass aufgrund des Beschlusses des Ausschusses für Sport, Kultur und Partnerschaften auch der 2. Platz bei Bayerischen, Süddeutschen und Südostdeutschen Meisterschaften geehrt wird. unser Putzbrunner i Wir bitten Sie, die Ehrungsanträge auszufüllen und bis 31. Januar 2020 an das naChWuChs Landratsamt München, 0.0.2 Sport, Kultur und Partnerschaften, Mariahilfplatz 17 in 81541 München zu senden. Termin und Ort der Veranstaltung werden den zu 01.11.2019 Ehrenden rechtzeitig mitgeteilt. Vitus Max erwin neujean

Den Sport- und Schützenvereinen des Landkreises München wurden die Formulare bereits zugesandt.

FriedhoFsFahrten FÜr ältere bÜrgerinnen und bÜrger

Die Gemeinde hat einen 14-tägigen Fahrdienst eingerichtet, der Sie immer dienstags in der Zeit von 10:00 bis ca. 11:30 Uhr zum Waldfriedhof oder dem Friedhof an der 14.11.2019 Kirche und wieder nach Hause bringt. Raffael Roberto Schmidt

Falls Sie den Bus gerne nutzen wollen, rufen Sie bitte spätestens bis 12:00 Uhr am Vortag des Abholtermins bei der Zentrale der Gemeinde Putzbrunn unter Tel. 089 46262-0 an, geben Ihre Adresse durch und man vereinbart mit Ihnen eine Abholzeit. Bitte warten Sie am Gehweg vor dem Haus. Die nächsten Termine sind: Di. 17.12.2019 Di. 07.01.2020 Di. 21.01.2020 Der Service ist für unsere Bürgerinnen und Bürger kostenlos. Wir freuen uns, wenn Wir beglückwünschen die Eltern zur Sie von diesem neuen Angebot regen Gebrauch machen würden, damit die Fahrten Geburt ihres Kindes und wünschen den dauerhaft weitergeführt werden können. Familien für die Zukunft alles Gute!

8 | unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 termine im Rathaus

Unsere Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

Das Putzbrunner Rathaus, der Bauhof, die Gemeindekindergärten und die Bücherei sind am Dienstag, 24.12.2019 und Dienstag, 31.12.2019 ganztägig geschlossen.

Die Rathaus-Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien*: Montag, 23.12.2019 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag, 24.12.2019 geschlossen (Hl. Abend) Ab dem 07.01.2020 sind unsere Mitar- Mittwoch, 25.12.2019 geschlossen (1. Weihnachtsfeiertag) beiter/innen wieder zu den gewohnten Donnerstag, 26.01.2019 geschlossen (2. Weihnachtsfeiertag) Öffnungszeiten für Sie da. Freitag, 27.12.2019 08:00 – 12:00 Uhr Montag, 30.12.2019 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag, 31.12.2019 geschlossen Wir wünschen allen ein frohes Fest und Mittwoch, 01.01.2020 geschlossen ein gesundes neues Jahr! Donnerstag, 02.01.2020 08:00 – 12:00 Uhr Freitag, 03.01.2020 08:00 – 12:00 Uhr Ihre Gemeindeverwaltung Montag, 06.01.2020 geschlossen (Hl. 3 Könige) * Für die gemeindlichen Kindergärten und die Bücherei können abweichende Öffnungszeiten gelten. Bitte informieren Sie sich bei den Einrichtungen.

Bürgersprechstunden Die nächsten Bürgersprechstunden mit dem Ersten Bürgermeister im Rathaus Putzbrunn finden am Mi. 18.12.2019 Mi. 15.01.2020 jeweils von 18:00 – 19:00 Uhr statt. Es ist keine Voranmeldung notwendig!

Rentensprechtage Beratung, Kontenklärung, Rentenantrag Die nächsten kostenlosen Rentensprechtage im Rathaus Putzbrunn, mit Ralf Tinapp, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd, finden am Mi. 08.01.2020 Mi. 05.02.2020 jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr statt. Bitte melden Sie sich unter Tel. 089 46262-138 verbindlich an.

Soziale Beratung für ältere Menschen und pflegende Angehörige des Landkreises München vom paritätischen Wohlfahrtsverband Vertrauliche, neutrale und kostenlose Beratung. Verbindliche Anmeldung bei Fr. Wiesner über die Tel. 089 6221 – 1279 oder per E-Mail an [email protected]. Folgende Termine sind in nächster Zeit vorgesehen: Mi. 08.01.2020 Mi. 05.02.2020 jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr Ort: Rathaus Putzbrunn, Besprechungsraum, EG

Sprechstunde der rechtlichen Betreuungsstelle des Landratsamtes München: „Wenn es alleine nicht mehr geht…“ Informationen über die gesetzliche Vertretung Erwachsener. Verbindliche Anmeldung bei Frau Lebeau über die Tel. 089 6221 – 2840. Folgender Termin ist in nächster Zeit vorgesehen: Mi. 29.01.2020 von 14:00 bis 15:00 Uhr Ort: Rathaus Putzbrunn, Besprechungsraum, EG

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | Unser Putzbrunn | 9 das WidersPruChsreCht gegen die • Familienname, Übermittlung von daten • Vornamen, (ÜbermittlungssPerren). • Doktorgrad, • Anschrift sowie Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, • Datum und Art des Jubiläums. Wählergruppen u.a. bei Wahlen Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das Recht, Widerspruch ist bei allen Meldebehörden, bei denen die betroffene der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1 BMG an Parteien, Person gemeldet ist, einzulegen. Er gilt bis zu seinem Widerruf. Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuch- und kommunaler Ebene zu widersprechen. verlage Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 1 BMG Parteien, Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das Recht, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 3 BMG an Adressbuch- Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher verlage widersprechen zu können. Die Meldebehörde darf gemäß und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung § 50 Absatz 3 BMG Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister über die die das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über: in § 44 Absatz 1 Satz 1 BMG bezeichneten Daten von Gruppen von • Familienname, Wahlberechtigten erteilen, soweit für deren Zusammensetzung • Vornamen, das Lebensalter bestimmend ist. Die Geburtsdaten der Wahlbe- • Doktorgrad und rechtigten dürfen dabei nicht mitgeteilt werden. Die Person oder • derzeitige Anschriften. Stelle, der die Daten übermittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Abstimmung verwenden und hat Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Adress- sie spätestens einen Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu büchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet werden. löschen oder zu vernichten. Bei einem Widerspruch werden die Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde Widerspruch ist bei allen Meldebehörden, bei denen die betroffene der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung einzulegen. Er Person gemeldet ist, einzulegen. Er gilt bis zu seinem Widerruf. gilt bis zu seinem Widerruf. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffent- Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von lich-rechtliche Religionsgesellschaft durch den Familienange- Alters- oder ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk hörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das Recht, Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 BMG auf das der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 2 BMG zu widersprechen. Recht, der Datenübermittlung nach § 42 Absatz 2 BMG widerspre- Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus dem chen zu können. Haben Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwohnern, darf Religionsgesellschaft Familienangehörige, die nicht derselben die Meldebehörde nach § 50 Absatz 2 BMG Auskunft erteilen über: oder keiner öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft ange-

DAS WeTTeR IM NOVEMBER

Temperatur und niederschlag in Putzbrunn im november 2019 Der diesjährige November war mit einem Monats- mittel der Temperatur von 4,2 °C leicht überdurch- schnittlich warm (Abweichung gegenüber der Re- ferenzperiode 1961-1990 + 1,1 °C). Es fi el zudem wenig Niederschlag und aufgrund vieler diesiger Tage war der Monat auch arm an Sonnenschein. Die höchste Temperatur wurde am 2. mit 18,1 °C erreicht. An elf Tagen sank die Temperatur unter den Gefrierpunkt (Mittel 14,1 Tage), am kältesten war es mit -2,9 °C am 10. Die Niederschlagsmenge betrug 31 l/m² (- 56 %). Die Sonne schien 40 Std. (- 42 %). Der Herbst 2019 war in Putzbrunn bei einer Mittel- temperatur von 9,6 °C überdurchschnittlich warm (+ 1,3 °C). Beim Niederschlag fehlte rund ein Viertel, die Sonnenscheindauer traf hingegen fast genau das langjährige Mittel.

Weitere Informationen: [email protected]

Dr. Markus Vossebürger

10 | unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 hören, darf die Meldebehörde gemäß § 42 Absatz 2 BMG von diesen Familienangehörigen folgende Daten übermitteln: • Vor- und Familiennamen, • Geburtsdatum und Geburtsort, • Geschlecht, • Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religions- gesellschaft, • derzeitige Anschriften, • Auskunftssperren nach § 51 BMG sowie • Sterbedatum.

Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung von Daten für Zwecke des Steuererhebungs- rechts an die jeweilige öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft. Diese Zweckbindung wird dem Empfänger bei der Übermittlung mitgeteilt. Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde der allei- nigen Wohnung oder der Hauptwohnung einzulegen. Er gilt bis zu seinem Widerruf. volkstrauertag

Wie jedes Jahr versammelten sich am Sonntag, 17.11.2019 anlässlich des Volkstrauertages wieder die Mitglieder der Krie- ger- und Soldatenkameradschaft, der Freiwilligen Feuerwehr, der beiden Schützenvereine, sowie einige Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam der Kriegsopfer und Vertriebenen der beiden Weltkriege zu gedenken.

Nach einem Gottesdienst und einer ökumenischen Gedenkfeier marschierte der Zug zurück zum Kriegerdenkmal. Dort hielten der Erste Bürgermeister Edwin Klostermeier und der Vorsit- zende der Krieger- und Soldatengemeinschaft Putzbrunn e.V., Klaus Wäsler, bewegende Ansprachen die musikalisch durch die Blaskapelle Baiern untermalt wurden. Anschließend wurden am Denkmal Blumenkränze niedergelegt. ANZEIGEN in Ihrem individuellen Design

Belegexemplare und Mediadaten Gestaltung erwünscht? im Preis 0811 55545930 | [email protected] inklusive!

Reservieren Sie bitte rechtzeitig für Weihnachten!

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | unser Putzbrunn | 11 Fundtiere auf dem Gebiet der Gemeinde Sollte der Besitzer nicht ermittelt werden können, kann der Putzbrunn Fund des Tieres beim Putzbrunner Fundbüro gemeldet wer- den. Von dort erhalten Sie Informationen über das weitere Immer wieder kommt es vor, dass Bürge- Vorgehen. Außerhalb der Geschäftszeiten kann ein Fundtier rinnen und Bürger Tiere finden und diesen – ohne vorherige Kontaktaufnahme mit der Gemeinde – beim gern helfen möchten. Dass sich Einwohner Tierheim München abgegeben werden. Mit dem Tierheim hat um scheinbar herrenlose oder gar verletzte die Gemeinde einen Vertrag zur Unterbringung und Pflege Tiere kümmern, ist lobenswert. Aber es gibt von Fundtieren abgeschlossen. Daher sollten Fundtiere auch hierbei einige Punkte zu beachten. dahin gebracht werden. Größere Tiere werden bei Bedarf auch Wenn eine freilaufende Katze oder ein anderes herrenloses abgeholt (Tel. 089 921 000-88). Das Tierheim befindet sich in Tier beobachtet wird, dann muss es sich nicht unbedingt um der Brukenthalstraße 6 in 81829 München. Dieses schaltet bei einen herrenlosen Streuner handeln. In vielen Fällen handelt verletzten Tieren eigenständig einen Tierarzt ein und kann es sich um einen Freigänger auf Streifzug, der sehr wohl ein aufgrund der Erfahrung auch am besten einschätzen, welche schönes Zuhause hat. Manche Katzen haben auch aus Sicher- Schritte im konkreten Fall einzuleiten sind. Auch wenn ein heitsgründen kein Halsband um. Auch unter Hunden gibt es Tier direkt im Tierheim abgegeben wird, ist das Fundbüro der gelegentlich notorische Ausreißer, die von ihren Besitzern ver- Gemeinde Putzbrunn zu informieren (Tel 089 46262-132). zweifelt gesucht werden. Wenn diese Tiere voreilig ins Tierheim gebracht werden, suchen die Eigentümer diese unter Umständen Wenn freilaufende Tiere die öffentliche Sicherheit, insbesondere schon verzweifelt. die Verkehrssicherheit gefährden, sollte umgehend die Polizei (Polizeiinspektion Ottobrunn, 089 62980-0) verständigt werden. Vorgehensweise beim Auffinden von Tieren auf Putzbrunner Gemeindegebiet: Zunächst sollte in der Nachbarschaft gefragt werden, ob ein Zusammenfassung: Tier vermisst wird. Ein Aushang an zentralen Stellen in der 1. Beim Fund eines herrenlosen Tieres Nachbarschaft kann hilfreich sein. Um Informationen über während der Öffnungszeiten der Gemeinde: den Besitzer zu erhalten, kann es hilfreich sein, das Tier auf Ansprechpartner: Halsband oder Tätowierungen zu untersuchen bzw. untersu- Gemeinde Putzbrunn | Fundbüro chen zu lassen. Im Falle einer Tätowierung (z. B. bei Katzen in Herr Benninger den Ohren) helfen örtliche Tierärzte bei der Suche nach dem Tel. 089 46262-132 Besitzer gerne weiter. Verletzte Tiere können auch direkt in das Tierheim (s.u.) Verirrte oder dem Halter dauerhaft entlaufene Haustiere sowie gebracht werden. Haustiere ohne bekannten Halter gelten als Fundtier. Für ihre Versorgung, Unterbringung und die notwendige tierärztliche 2. Beim Fund eines herrenlosen Tieres Behandlung ist grundsätzlich das Fundbüro der Gemeinde außerhalb der Öffnungszeiten der Gemeinde: Putzbrunn verantwortlich. Nicht als Fundtiere gelten Wild- Tierheim München Riem tiere. Verirrte Igel, Hasen oder andere Wildtiere sollten nicht Brukenthalstraße 6, 81829 München ohne weiteres angefasst oder aufgenommen werden. Hier ist Tel. 089 921000-88 der zuständige Förster der richtige Ansprechpartner. Die Ge- Zusätzlich ist das Fundbüro (s.o.) am nächsten Arbeitstag meinde Putzbrunn ist auch nur für Tiere zuständig, die auf dem über den Fund zu informieren. Gemeindegebiet gefunden werden.

12 | Unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 AUS DEM PuTZBRunneR GeMeInDeRAT hauPt-, Personal- und FinanzaussChuss- 2019/245 – Grunddatenvorstellung zum Bebauungsplan (BPl) sitzung vom 05.11.2019 nr. 62 „Oedenstockach, östlich und westlich der Keferloher-Markt-Straße“ 2019 / 152 1. erg. – Vorstellung des Konzepts der AWOhnbau Mit Beschluss 2014/172 des Bauausschusses vom 10.02.2015 wurde Genossenschaft München-land eG die Variante 9a als Grundlage für die Erarbeitung des BPL Nr. 62 be- Die Gemeinde hat ein Grundstück im Bebauungsplan Nr. 57 an die schlossen. In der Sitzung am 20.06.2017 beschloss der Bauausschuss, AWOhnbau Genossenschaft zur Wohnbebauung vergeben. Die Ent- mit Beschluss 2017/90, weiterführend die Variante Nr. 11 mit Stand wurfsplanungen der AWOhnbau sehen vor, ein Gebäude mit ca. 17 31.05.2017 als neue Grundlage für die weitere Erarbeitung eines BPL Wohnungen zu errichten. Ein Vorstandsmitglied berichtete hierüber. für dieses Gebiet. Die Bauleitplanung wurde stetig vorangetrieben In den Haushalt 2020 wird als Einlage für das Projekt „Wohnhaus und Problemstellungen wurden geklärt. Solalindenstraße“ der AWOhnbau Genossenschaft ein Betrag von Der Bauausschuss beschloss in der Sitzung am 24.09.2019 aufgrund maximal 850.000 Euro eingestellt. des geänderten Geltungsbereiches einen neuen Aufstellungsbeschluss (7 Ja : 0 Nein) 2019/206 zum BPL Nr. 62. Der Entwurf zum BPL wurde ebenfalls weiter erarbeitet, wodurch sich Änderungen ergaben. Diese wurden dem Bauausschuss erläutert. bauaussChusssitzung vom 12.11.2019 Der Bauausschuss nimmt die in der Sitzung vorgestellten Eckdaten positiv zur Kenntnis. Die Verwaltung führt, auf Grundlage der vor- 2019/244 – neues empfangsgebäude für GORe – „GORe Plaza“ gestellten Daten, die weitere Bauleitplanung zur Aufstellung des Die Firma W.L. Gore Associates GmbH plant im Bereich der 1. Erwei- BPL Nr. 62 fort. terung des Gewerbegebietes-Ost, in der Hermann-Oberth-Straße, die (7 Ja : 0 Nein) Errichtung eines Mehrzweckgebäudes. Es müssen von verschiedenen Festsetzungen des Bebauungsplanes (BPL) Nr. 60.1 befreit werden. Das durch die Firma W.L. Gore Associates beauftragte Architekturbüro i nächste Gemeinderatssitzung: „Behnisch Architekten“, gab einen Überblick zu den Planungen. Der Di. 17.12.2019, 19:30 Uhr Bauausschuss nimmt die vorgestellte Planung positiv zur Kenntnis. im Bürgerhaus, Sitzungssaal Die Verwaltung wird die vorgebrachten Anregungen im Einvernehmen mit den Festsetzungen des BPL Nr. 60.1 prüfen und die Planungen nächste Bauausschussschusssitzung: in Bezug auf das Projekt „Gore Plaza“ unterstützen. Di. 21.01.2020 19:30 Uhr (7 Ja : 0 Nein) im Bürgerhaus, Sitzungssaal

Webdesign | Corporate Design | Film & Animation Print Design zehndreizehn.de 0811/139 299 60

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | unser Putzbrunn | 13 Veranstaltungen in Putzbrunn vom 15.12.2019 – 15.01.2020

„Kultur in Putzbrunn“ Veranstaltungstipps Online Beteiligung – 10 Jahre Ortsleitbild Termin: 18.11.2019 – 16.12.2019 Salzburger Ballorchester Veranstalter: Gemeinde Putzbrunn Neujahrskonzert Motto „Ein Freund ein guter Freund“ Friedenslicht Termin: 15.12.2019 Samstag, 11. Januar 2020 Veranstalter: DPSG Putzbrunn, Stamm Arche Noah 19:30 Uhr Bürgerhaus Putzbrunn, großer Saal Hohenbrunner Straße 3 Adventsfeier Eintritt: 16.- / 20.- / 22.- Euro zzgl. 2,50 Euro Gebühr. Termin: 15.12.2019 ab 18:00 Uhr Ort: Schützenstüberl am Florianseck Nach dem großen Erfolg des ersten Neujahrskonzerts im Bürgerhaus Veranstalter: Krieger- u. Soldatenkameradschaft Putzbrunn e.V. Putzbrunn veranstaltet „Kultur in Putzbrunn“ wieder ein Neujahrskon- zert. Das Motto dieses Konzerts lautet „Ein Freund, ein guter Freund...“ Bürgersprechstunde Diese Zeile aus dem bekannten Schlager soll der Leitsatz sein, der Termin: 18.12.2019 ab 18:00 Uhr durch das bunte Programm mit vielen bekannten Melodien aus der Walzer- und Operettenzeit führt. Ort: Rathaus Putzbrunn, Büro des Bürgermeisters Zweifelsohne braucht man im Leben gute Freunde, die mit einem Veranstalter: Gemeinde Putzbrunn durch Dick und Dünn gehen. Das wünscht das Salzburger Ballor- chester mit seinen 4 Gesangssolisten den Bürgern von Putzbrunn Offenes Advent-Singen für das Jahr 2020 und darüber hinaus. Termin: 20.12.2019 ab 18:00 Uhr Als Programm-Highlights erleben Sie unter anderem den großen Ort: Innenhof des Kirchenzentrums Walzer aus der Fledermaus, die Schnellpolka „Ohne Sorgen“, „Ich lade Veranstalter: St. Stephan und St. Martin gern mir Gäste ein“, der „Csárdás“ der Rosalinde, das „Chiantilied“, „Freunde, das Leben ist lebenswert“, die „Caprifischer“, „Wien, Wien nur du allein“, Melodien aus der Fledermaus, dem Zarewitsch und Die Weihnachtswunsch-Laterne der Maske in Blau. Walzer und Polkas von Strauß & Co, der Csárdás Termin: 20.12.2019 ab 16:00 Uhr von Monti und vieles mehr. Große Musik und große Gefühle, viel Ort: großer Saal, Bürgerhaus Putzbrunn Spaß und natürlich wieder ein Happy End! Veranstalter: Marionettentheater Bille / Gemeinde Putzbrunn Dafür garantieren das 12-köpfige Salzburger Ballorchester und die vier tollen Gesangssolisten Sieglinde Zehetbauer-Sopran, Eri- ka Gacevice-Mezzosopran, Harald Wurmsdobler-Tenor und Mantas Gacevicius-Bariton. Anlässlich eines Neujahrskonzerts auf dem Salzburger Rathausplatz haben ca. 20.000 Besucher das Salzburger Ballorchester bejubelt.

Wellbrüder aus‘m Biermoos „Vom bayerischen Paradies“ Musikkabarett

Samstag, 18. Januar 2020 19:30 Uhr Bürgerhaus Putzbrunn, großer Saal Hohenbrunner Straße 3 Eintritt: 16.- / 22.- / 24.- Euro zzgl. 2,50 Euro Gebühr.

Christoph und Michael Well (Biermösl Blosn) haben mit ihrem Bruder Karl Well (Guglhupfa) die neue Formation „Wellbrüder aus‘m Bier- moos“ gegründet. Die drei Sprosse der Großfamilie Well nehmen in bewährter Biermösl-Tradition das politische Geschehen Bayerns und des Rests der Welt aufs Korn. Unter Zuhilfenahme unzähliger Instrumente wird der Darm des Ministerpräsidenten gespiegelt, die Situation unserer Milchbauern ausgemolken, geschuhplattelt, gejodelt und gestanzelt. Sie decken Heimatverbrechen aller Art auf und blasen denen „da oben“ gehörig den Marsch, ohne dabei die „da unten“ zu verschonen.

i Für beide Veranstaltungen gilt: Eintrittskarten können Sie über den Ticketshop der Internetseite www.kupu.info oder telefonisch über den Anrufbeantworter der Telefonnummer 089 925 817 30 bestellen.

14 | Unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 bÜCherei Putzbrunn

Hohenbrunner Str. 3, Bürgerhaus, 1. OG, 85640 Putzbrunn Tel. 089 46262-3610 | E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag, Freitag 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 – 13:00 Uhr und 15:00 – 20:00 Uhr Dienstag geschlossen jeden 1. Samstag im Monat 10:00 – 13:00 Uhr

Weihnachtsferien: Zwischen den Feiertagen bis einschließlich 02.01. geschlossen. Letzter Ausleihtag: Montag, 23.12.2019 Erster Ausleihtag: Freitag, 03.01. / Sa. 04.01.2020

WebOPAC-Medienkatalog unter webopac.winbiap.de/putzbrunn eBooks, eAudios, eMagazines ausleihen unter www.emedienbayern.de Sprechstunden zur Beratung „Rund um die Onleihe“ nach Vereinbarung Neue Medien fi nden Sie unterwebopac.winbiap.de/putzbrunn (neuerwerbungen)

lese- und lauschnachmittag für Senior/innen „Obacht Weihnacht“ AnzeIGen gestaltung Di. 17.12. um 15:00 uhr in Ihrem individuellen Design im Preis inklusive! im Lesecafé der Bücherei. Belegexemplare und Mediadaten erwünscht? Um Anmeldung wird gebeten bis 16.12.2019. 0811 55545930 | [email protected]

erzähltheater für Kinder ab 3 Jahren „es klopft bei Wanja in der nacht“ Fr. 10.01. um 15:30 uhr

liebe leser/innen, wie oben angezeigt, bleibt die Bücherei zwischen den Feiertagen geschlossen. Ab Freitag, 3. Januar sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da. Am Samstag, 4. Januar haben wir auch geöffnet. Aber bevor es soweit ist, fi ndet erst noch für die Senior/-innen unser Lese- und Lauschnachmittag am Dienstag, 17. Dezember statt. Mel- den Sie sich unbedingt bis spätestens 16. Dezember an. Schließlich wird anhand der Anmeldezahl kalkuliert, wie viel an Snacks und Köstlichkeiten passend zur Weihnachtszeit besorgt werden müssen. „Obacht Weihnachten“ ist das Thema des Nachmittages. Wir wünschen Ihnen allen eine schönes, besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und ein gutes Jahr 2020.

Bis zur nächsten Ausgabe von „Unser Putzbrunn“ oder bei uns in der Bücherei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Büchereiteam

i Aktuelle Termine in Putzbrunn fi nden Sie auch online unter www.putzbrunn.de in der Rubrik „Aktuelles“

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | unser Putzbrunn | 15 VeRAnSTAlTunGen

timeout | kinder- und jugendtreff

Hohenbrunner Str. 3, 85640 Putzbrunn Tel. 089 46262-3630 | E-Mail: [email protected] www.jugendtreff-timeout.de

Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 – 20:00 Uhr Mittwoch 16:00 – 20:00 Uhr Donnerstag 15:00 – 19:00 Uhr (Teenietreff 9 – 13 Jahre) Freitag 15:00 – 21:00 Uhr Samstag 15:00 – 20:00 Uhr

neues aus dem Timeout

Im letzten Monat des Jahres haben wir noch viel vor. Am 19. Dezember habt ihr im Teenie-KreAktiv die Möglichkeit zum Last-Minute-Geschenke basteln. Alle Kids von 9 bis 13 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Los geht es ab 15:00 Uhr.

Am letzten Schultag wird es auch im Timeout weihnachtlich. Wir schmeißen den Schokobrunnen an und setzen den Kin- derpunsch auf den Herd. Bei einem kleinen Ratespiel gibt es Getränke- und Essensgutscheine für den Jugendtreff zu gewin- nen. Von 15:00 bis 18:30 Uhr für Kids von 9 bis 13 Jahren, von 18:30 bis 21:00 Uhr für alle ab 14 Jahre.

Mit einer Jungenaktion für 9- bis 11-Jährige am Samstag, 21. Dezember verabschieden wir uns in die Weihnachtsferien.

Ab dem 7. Januar haben wir wieder offenen Betrieb. Am Samstag, 11. Januar laden wir alle Jugendlichen ab 9 Jahren zum „neujahrsbrunch“. Wir freuen uns auf viel Besuch.

Timeout-Programm

So. 15.12.: Kinder- und Jugendkino ab 14:00 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses Do. 19.12.: Teenie-KreAktiv – „last-Minute-Geschenke basteln“, ab 15:00 Uhr Fr. 20.12.: Weihnachtlicher „Offener Betrieb“ Sa. 21.12.: Jungenaktion

Mo. 23.12. 2019 bis Mo. 6. Januar 2020 ist das Timeout geschlossen Di. 07.01: das Timeout hat wieder offen Sa. 11.01.: neujahrsbrunch ab 11:00 Uhr für alle ab 9 Jahre

Di. und Mi. 14. und 15.01.: aufgrund einer betrieblichen Veran- staltung ist das Timeout geschlossen Sa. 18.01.: Mädchenaktion So. 19.01.: Kinder- und Jugendkino ab 14:00 Uhr im kleinen Saal des Bürgerhauses

Liebe Grüße, das Pädagogenteam Stefan Witthauer und Lisa Maier

16 | unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 -PR-Anzeige-

- VORANKÜNDIGUNG - Mirjam’s interkultureller stammtisCh „mitanand“ theMenABenD „heIMAt“ Fitness Vortrag und Podiumsdiskussion Rezepte Mittwoch, 5. Februar 2020 | 19:00 uhr | eintritt frei

Bürgerhaus Putzbrunn, Kleiner Saal (uG), Hohenbrunner Straße 3 It‘s Not a Diet, It‘s a Der Begriff „Heimat“ scheint das neue Reizwort in der politischen und Lifestyle! gesellschaftlichen Debatte zu sein. Doch was ist Heimat? Müssen wir Angst um „unsere“ Heimat haben? Politisch motivierte Slogans wie „Dein Land. Deine Heimat“ oder „Damit Heimat Heimat bleibt“ wollen das offenbar suggerieren. Dabei ist Heimat für uns alle doch so viel mehr als eine ideologische Waffe. Diskutieren Sie mit! 100 Rezepte + großer Ernährungsguide + Tipps für deine Traumfigur eine einführung in das große Thema „Heimat“ + Trainings-Special gibt der Referent Herr Dr. Florian Kührer-Wielach. Er ist Direktor des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig- Maximilians-Universität München. Profi-Fitness-Athletin

Auf dem Podium nehmen an der Diskussion teil: - Herr edwin Klostermeier, Projekte pro Bundesland MITEINANDER REDEN ist ein bundes- weites Qualifizierungs- und Kompe- Erster Bürgermeister www.miteinanderreden.netder Gemeinde Putzbrunn tenzförderungsprogramm für Akteure in ländlichen Räumen, initiiert und - Herr Dr. norbert Göttler, buChvorstellung finanziert von der Bundeszentrale für freier Publizist, Schriftsteller und hauptamtlicher Bezirks- politische Bildung/bpb, unterstützt „Mirjam‘s Fitness Rezepte – It‘s Not a Diet, It‘s a Lifestyle!“ ist Baden-Württemberg 8 vom Arbeitskreis deutscher Bildungs- heimatpfl eger von Oberbayern bereits das zweite Kochbuch von Profi -Fitness-Athletin, Ernäh- Bayern 10 stätten, vom Deutschen Städte- und - Frau lourdes M. Ros de Andrés, Berlin/Brandenburg 3 Gemeindebund, von der Deutschen rungsberaterin und Personal Coach Mirjam Rodrigues da Silva. In Brandenburg 18 Vernetzungsstelle Ländliche Räume Geschäftsführender Vorstand der Münchner Initiativgruppe e.V. diesem Buch gibt die Autorin nicht nur 100 raffi nierte Fitness- Hessen 3 und vom Deutschen Volkshoch- - Frau Özlem Sarikaya, Mecklemburg-Vorpommern 10 schul-Verband, realisiert von der Rezepte preis, sondern liefert dem Leser auch viele wertvolle Niedersachsen 17 Bildungsagentur labconcepts. BR-Fernsehjournalistin und Moderatorin Informationen und Praxis-Tipps zu den Themen Fitness, Training Nordrhein-Westfalen 6 Rheinland-Pfalz 3 - Frau Herta Daniel (Dipl. Chem.), und Ernährung. Saarland 1 Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Sachsen In einem großen Ernährungsguide beschreibt die Autorin die 10 Deutschland e.V. bis Oktober 2019 Sachsen-Anhalt 3 Grundlagen einer fi tness- und gesundheitsorientierten Ernährung Schleswig-Holstein 5 Thüringen 3 anschaulich und mit vielen Beispielen. Dabei gibt die Profi - 0 4 8 12 16 20 Durch den Abend moderiert Stefan Kreutzer, Sportlerin dem Leser zahlreiche Tipps und Tricks an die Hand, BR-Radio-Journalist und -Moderator. die den Weg zur Traumfi gur erleichtern und vor allem auch Danach ist das Podium offen für eine lebhafte einfach in die Praxis umzusetzen sind. Diskussion mit dem Publikum. In einem Trainings-Special verrät die Athletin Mirjam ihre zehn 100 wichtigsten Übungen für straffe Kurven, die in keinem ausge- Organisationsformen MITEINANDER Anmeldung bei der vhs SüdOst REDEN Projekte klügelten Trainingsprogramm fehlen sollten. Alle Übungen sind Kursnummer: 11564, Tel. 089 442389-0, onlinein Deutschland www.vhs-suedost.de. mit einer ausführlichen Beschreibung und Bildern versehen, so Aber auch spontane Besucher sind herzlich willkommen! dass der Leser direkt mit der Umsetzung beginnen kann. Initiative/Netzwerk www.miteinanderreden.net 20 Die Rezepte gliedern sich in Frühstück, Snacks, Hauptgerichte und Kommunale Verwaltung Fragen zur Gestaltung und zum Inhalt der Podiumsdiskussion 15 Desserts. Die Gerichte sind allesamt gesund, einfach umzusetzen, beantwortet gerne Dr. Stéphanie Danneberg (Kulturamt ) kommen in den meisten Fällen mit nur wenigen Zutaten aus Initiiert und finanziert durch: unter der Tel. 089 60012-922 oder per E-Mail über stephanie.dan- und sind vor allem eins: Richtig lecker! Des Weiteren sind alle [email protected]. Rezepte mit detaillierten Nährwertangaben, einem praktischen

Kirchliche Einrichtung Benefi t-System sowie zusätzlichen wissenswerten Informationen 3 Veranstalter: und nützlichen Tipps zum Thema Ernährung versehen. Volkshochschule Unterstützt durch: 2 Gemeindeübergreifender Interkultureller Stammtisch (Putzbrunn, In diesem Buch erfährt der Leser, worauf es wirklich ankommt Ottobrunn, Neubiberg) und vhs SüdOst im Landkreis München. Einzelperson und wie sich der Fitness-Lifestyle unkompliziert und mit viel Verein 8 41 Genuss in den Alltag einbinden lässt. Unternehmen 1 Realisiert durch: Ein Projekt gefördert von Sonstiges 7 „Mirjam’s Fitness Rezepte“ ist im Buchhandel erhältlich. Mirjam‘s Fitness Rezepte – It‘s not a Diet, It‘s a lifestyle! ISBN 9783964439819 Auch online bei Thalia und Amazon MITEINANDER REDEN Gespräche gestalten – Gemeinsam handeln Gespräche gestalten – Gemeinsam handeln erhältlich. EA Oktober 2019 | 280 Seiten, 24,95€ Programmbüro, labconcepts GmbH www.miteinanderreden.net Bonner Talweg 64, 53113 Bonn Die Fördersummen bewegen sich zwischen 5.000 und 12.000 Euro. Ein Förder- und Qualifizierungsprogramm der politischen Tel.: +49 (0) 228 / 24 98 114 Bildung für Akteure in ländlichen Räumen (2018–2020) Fax: +49 (0) 228 / 24 98 111 16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | unser Putzbrunn | 17 [email protected] Kinder & Jugend

KiGa RathausstraSSe Laternenfest

ch geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir…“ „IMit diesem und vielen weiteren Liedern zogen die Kinder mit ihren Eltern und Erziehern durch die Rathausstraße. An- schließend trafen wir uns im Garten bei Punsch, Glühwein und Plätzchen. Die Kinder bekamen eine Martinsgans und teilten diese mit ihrer Familie.

Laternenfest bei den Oedenstockacher Wölflein

uch in diesem Jahr trafen sich die kleinen Wölflein mit ihren Eltern und Geschwistern an einem Novemberabend, um Agemeinsam mit ihren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen zu ziehen. Schon die Vorbereitungen waren für alle aufregend. Fleißig wurde in der Kinderkrippe geübt, wie man eine Laterne trägt und mit offenem Feuer umgeht. Mit einem kleinen Umzug begann das abendliche Fest. Zusammen wurden die Lie- der in der Dämmerung gesungen und beim traditionellen Kreis unter der alten Eiche eine kurze Pause gemacht. Anschließend St. Martinsfest in der Kita Salberghaus ging es wieder in den stimmungsvoll geschmückten Garten der Kinderkrippe zurück. Manch kleines Wölflein war schon müde ie Kita Salberghaus feierte am 11.11.2019 ein sehr aber spätestens beim Anblick der Leckereien auf dem kleinen gelungenes Martinsfest. Als Einstimmung haben die Buffet waren alle wieder munter. Bei Punsch, Glühwein und DKindergartenkinder, ganz traditionell wie jedes Jahr, Knabbereien wurde noch ein wenig gespielt und auf der Wiese die Legende vom Heiligen St. Martin in einem Theaterstück getobt. Für Groß und Klein ging so ein schöner Abend zu Ende. inszeniert. Dies war wieder ein voller Erfolg, denn die Kapelle im Salberghaus war voll bis auf den letzten Platz. Die Kinder, Geschwister, Eltern, Omas, Opas, Tanten und Onkel verfolgten Ein Besuch von St. Martin die Geschichte gespannt. Zum Schluss gab es einen riesigen Applaus. Nun stieg die Aufregung und Vorfreude auf den Later- aterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ mit diesem Lied nenumzug. Alle versammelten sich draußen und liefen gemein- zogen die Kinder der Kiefernstraße am 11.11.2019 ge- sam durch den großen Garten des Salberghauses, dessen Weg „Lmeinsam mit St. Martin durch die Straßen. Ihre Laternen die Mitarbeiter und Teile des Elterbeirates mit stimmungsvollen erstrahlten in den verschiedensten Farben. Zurück im Kindergarten Windlichtern schmückten. Begleitet von einer Gitarre, stimmten spielte St. Martin seine Geschichte vom armen Bettler. Die Kinder alle gemeinsam die St.-Martins-Lieder an. Die Kinder haben waren von der Geschichte begeistert. Natürlich sangen die Kinder vorher fleißig die Texte geübt. Die bunten Laternen haben die für St. Martin noch einige Laternenlieder. Die Schlaufüchse des Krippen- und Kindergartenkindern selbst gebastelt, worauf sie Kindergartens führten einen Lichtertanz auf. Nach dem Programm sichtlich stolz waren. Am Ende des Weges gab es im Garten ging es zum gemütlichen Teil über. Der Elternbeirat versorgte die der Kita Salberghaus ein tolles Martinsfeuer, an dem alle noch Kleinen und Großen mit Kinderpunsch, Glühwein, Lebkuchen und mal gemeinsam einige Lieder sangen und sich aufwärmen Wiener in der Semmel. Anschließend gingen alle mit einem Hauch konnten. Anschließend gab es die vom EBR gespendeten und von Weihnachten in der Luft glücklich und beeindruckt vom Fest servierten Hot Dogs. Auch der Gedanke des Teilens wurde nach Hause. Und alle waren sich einig: Es war toll! hier aufgegriffen: alle Familien brachten eigenes Gebäck mit, das untereinander ge- teilt wurde. Der Abend klang dann bei Punsch, Glühwein und netten Gesprächen aus. Es war ein schönes Fest und wunderbarer ge- meinsamer Abend. Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren.

18 | Unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 Die Waldkinder unterwegs

ie Waldkinder aus der Kiefernstraße durften heuer am Montag nach Erntedank der Familie Jakob einen Besuch 1. Platz für Radio AG LiOn der Carl- Dabstatten. Dort war unter dem Vordach der Scheune die Steinmeier-Mittelschule beim Wett­ „Kirtahutschn“ aufgebaut. Bevor diese bis zum Oktober 2020 bewerb der BLM wieder abgebaut wurde, durften die Kinder nach Herzenslust schaukeln. Das war lustig und hat großen Spaß gemacht, denn ie Bayerische Landeszentrale (BLM) für neue Medien vergab auf der Schaukel hatten ca. 10 Kinder auf einmal Platz. Man am Freitag, 25.10.2019 zum ersten Mal den „Mach-Dein- konnte sich aneinander festhalten und musste aufpassen, dass DRadio-Star 2019“ an Radio-AGs in Bayern, mit dem Ziel, keiner unfreiwillig absteigt. den Nachwuchs im Hörfunk zu fördern und Programmleistungen von bayerischen Schul-, Jugend und Campusradios anzuerken- Nochmals vielen Dank an Familie Jakob! nen. Die Verleihung an die Schulradios fand im Rahmen der Die kleinen und großen Waldkinder „MachDeinRadio-Tage“ auf dem Medien Campus der Medientage der Messe München statt. In der Kategorie Teens (Altersstufe 13 – 18 Jahre) war unsere Radio AG „LiOn“ nominiert für einen Audiobeitrag zu einem selbst recherchierten Thema. Eingereicht werden durften alle Beitragsformen mit einer Länge zwischen 2-10 Minuten. Wir entschieden uns dafür eine Sendung zum Thema „Respekt“ aus unserem wöchentlichen Schulprogramm für den Wettbewerb umzugestalten. Zu unserer großen Freude durf- ten wir dann auch den Preis für den 1. Platz entgegen nehmen! i Den Bericht dazu finden Sie hier: www.machdeinradio.de/ events/wettbewerb/machdeinradiostar2019-2/ In die Sendung reinhören können Sie hier: www.machdeinradio. de/mediathek/video/respekt-respekt-was-bedeutet-respekt/ Text und Bild: Maximilian Reil

Kita St. Stephan im Wildpark

n einem sonnigen Herbsttag machten sich die Teddy- bären, Schlaubären, Regenbogenfische und Seepferd- Neues aus dem Timeout A chen auf den Weg in den Wildpark Poing. Die Sparkasse München Land hatte zu diesem Event eingeladen. Nach einem ei unserem jährlichen Kickerturnier gegen die Mitarbeite- wunderschönen Tag im Wildpark wurden uns nun von der rinnen und Mitarbeiter der Gemeinde konnten sich unsere Sparkasse noch drei Bobbycars für die Teilnahme am Event BJugendlichen knapp durchsetzen. Deshalb bleibt der Pokal und einem Malwettbewerb überreicht. ein weiteres Jahr im Jugendtreff. Alle großen und kleinen Teil- Wir sagen herzlichen Dank! nehmer bekamen dieses Mal als Urkunde eine Tasse. Die Kids bekamen zusätzlich einen Kinogutschein von der Gemeinde. Das Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch Team vom Timeout bedankt sich an dieser Stelle bei den Ge- Das Team der Kita St. Stephan wünscht allen Kindern und meindemitarbeitern, die für das Turnier ihre Freizeit eingebracht ihren Eltern und allen Freunden und Nachbarn ein schönes haben sowie bei unserem Bürgermeister für die Kinokarten. Weihnachtsfest, ruhige Feiertage und einen guten Rutsch in Herzlichen Glückwusch an unser Siegerteam Avalon und Sami. ein gesundes und glückliches neues Jahr 2020! Die Mädchenaktion im November war mal wieder sehr gut be- sucht. Zwölf Mädchen im Alter von 9 bis 13 Jahre wollten soge- nannte „Escape Games“ spielen. Dabei mussten sie verschiedene Rätsel lösen und Abenteuer überstehen, um aus einer einsamen Hütte zu entfliehen oder ein Flugzeug sicher zu landen. Neben dem Rätseln blieb noch viel Zeit, um den Jugendtreff intensiv zu nutzen, so ganz ohne Jungs. i Das Programm des Kinder- und Jugendtreffs „Timeout“ finden Sie auf der Seite 16.

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | Unser Putzbrunn | 19 Auf geht’s zum Oktoberfest Vereine | SPORT

m 16.10.2019 feierte der Kindergarten an der Kiefern- straße sein alljährliches Kennenlern-Fest. In Kinderkon- Aferenzen sammelten die Kinder Vorschläge für ein Motto und in der „Kinder-Plenums-Sitzung“ wurde beschlossen, dass Sports-Night 1.0 beim Putzbrunner SV es in diesem Jahr unter dem Motto „Oktoberfest“ laufen soll. u Beginn des neuen Jahres sind viele voll motiviert wieder Alle vier Gruppen haben sich dafür etwas Besonderes überlegt mehr Sport zu machen. Diesen Auftrieb will der PSV nutzen und fleißig an ihren Darbietungen gearbeitet. Den Eltern und Zund in einer ‚Sports Night‘ am 17.01.2020 ab 16:00 Uhr Gästen wurden ein Gstanzl, ein bayerischer Volkstanz und zwei in der Dreifachturnhalle in der Rathausstraße sein umfangrei- rockige Lider dargeboten. Danach hatten alle die Möglichkeit, ches Sportangebot und auch neue Sportstunden vorzustellen. sich bei verschiedenen Schmankerl´n kennenzulernen und Kids, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, in Kontakte zu knüpfen. Es war ein wunderschönes Fest, an das den verschiedenen Stunden zu schnuppern und die Übungsleiter wir gerne zurückdenken! kennenzulernen. Der Eintritt beträgt 1,00 € und wird einem wohltätigen Zweck gespendet, der noch bekannt gegeben wird. Für das leibliche Wohl stehen leckere Snacks und Getränke zur Verfügung. Im Anschluss an das abwechslungsreiche Pro- gramm ist eine Party mit DJ Muggi auf der Besuchertribüne der Sporthalle geplant. Interessierte werden gebeten Hallenturnschuhe oder Anti- rutschsocken, ein Handtuch sowie ein Getränk mitzubringen.

Infos auch unter www.putzbrunner-sportverein.de.

Die Organisatoren und Übungsleiter freuen sich auf Ihren Besuch!

Putzbrunner Sportverein erhält Spende für Jugendarbeit

eit Jahren unterstützt die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg die Jugendarbeit in den Vereinen Sdes Landkreis München durch eine großzügige Spende. Schecküberreichung in der Dreifachturnhalle Mitte Oktober durfte sich der Putzbrunner Sportverein freuen! Herbstferien in der Mittagsbetreuung Der 1. Vorstand, Peter Ortmeier, konnte von der Vertreterin der Putzbrunn e.V. Kreissparkasse MSE, Ute Hagenauer, einen Scheck über 750,00 Euro entgegennehmen. Mit dabei waren auch die Kreisvor- nter dem Thema „Herbst“ fand in den Räumen der Mit- sitzende des BLSV Kreis München-Land, Elke Baumgärtner tagsbetreuung die Ferienbetreuung statt. Nachdem wir und ihre Stellvertreterin Annette Plesl. Natürlich waren auch Uam ersten Tag lustige Figuren aus Naturmaterialien die eigentlichen „Empfänger“ dieser schönen Nachricht mit gebastelt haben bekamen wir am 2. Tag Besuch von zwei dabei, weshalb eine Gruppe unserer jüngsten Mitglieder samt Volleyballern des Putzbrunner Sportvereins. einiger Eltern der Übergabe beiwohnten und sich mit freudi- gen Gesichtern beim anschließenden Fotoshooting zeigten. In der Dreifachturnhalle durften die Kinder mit den „Großen“ „Im Namen des gesamten PSV bedanken wir uns ganz herzlich Volleyball spielen und konnten so einen Eindruck von dieser bei der Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg und interessanten Sportart gewinnen. Unser Ausflugstag war der dem BLSV für diese Spende.“ verabschiedete der 1. Vorstand Mittwoch. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es, leider Peter Ortmeier die Überbringer der guten Nachricht. bei regnerischem Wetter, zum Rumpelstilzchen-Mitspielthe- ater ins Galli-Theater nach München. Die Kinder durften bei der Aufführung aktiv mitspielen und natürlich durfte eine stärkende Brotzeit im Anschluss nicht fehlen bevor es dann wieder zurück nach Putzbrunn ging.

Ganz im Zeichen von Halloween stand der letzte Tag der Woche. Die Kinder konnten an diesem Tag verkleidet in die Mittagsbetreuung kommen und wurden nach Wunsch auch geschminkt. Bei Tee und Kuchen klang am Nachmittag die Ferienbetreuungswoche aus.

20 | Unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16. Dezember 2019 Sonstiges

Putzbrunner Sportverein in neuem Gewand Das neue Programm der vhs SüdOst

eit Mitte November präsentiert sich der Putzbrunner Sport- as neue Frühjahr-/Sommerprogramm 2020 kommt: verein e.V. mit einer neuen Homepage im Internet. Ähnlich ab 19.12.2019 ist das Programm online buchbar, ab Swie beim Internetauftritt der Gemeinde war es dringend D10.01.2020 wird es an alle Haushalte der Mitgliedsge- an der Zeit, sich den aktuellen Standards des WWW anzupassen. meinden Ottobrunn, Neubiberg, Putzbrunn, und Höhenkirchen-Siegertsbrunn verteilt. Wer nicht in den Mit- Ein Verein – ein Internetauftritt gliedgemeinden wohnt, kann sich ab 13.01.2020 ein Heft an Dies wurde auch zum Anlass genommen, um die bisher einzeln den Verteilstellen holen. und separat verwalteten Homepages der Abteilungen in eine gemeinsame Seite mit dem Hauptverein zu integrieren. Damit Aus den Fachbereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Spra- verfolgt der Verein mehrere Zielsetzungen. Als Wichtigstes wurde chen und Beruf haben wir für Sie wieder ein abwechslungsrei- angesehen, sich zukünftig als Einheit gegenüber seinen Mitglie- ches Angebot zusammengestellt. Machen Sie sich ein Bild über dern und Interessenten zu präsentieren. Damit einhergehend die Vielfältigkeit der Erwachsenenbildung. Sie finden neben können nun Neuigkeiten zwischen den Abteilungen und dem wöchentlichen Kursen, Tages- oder Abendveranstaltungen und Hauptverein auf einer gemeinsamen Plattform ausgetauscht Vorträgen auch Onlinekurse, die Sie jederzeit abrufen können, bzw. veröffentlicht werden. Nicht zuletzt erhalten Besucher Webinare oder Livestreams, an denen Sie bequem von zu Hause sämtliche Informationen rund um den Sportverein, dessen aus teilnehmen können. Abteilungen und dem kompletten Sport- und Kulturangebot jetzt unter einer Adresse. Anmeldung: Natürlich auch Responsive Wie gewohnt können Sie sich jederzeit zu unseren Kursen anmelden: persönlich in unseren Infozentren im Haidgraben Zusätzlich zu den inhaltlichen Vorteilen einer gemeinsamen 1c oder im Wolf-Ferrari-Haus in Homepage kam auch die Anpassung an die wohl wichtigste Ottobrunn, telefonisch unter 089 Neuerung im digitalen Zeitalter: Der neue Internetauftritt ist 442389-0, per E-Mail an info@ jetzt auch für die Anzeige auf mobilen Endgeräten wie Smart- vhs-suedost.de oder auf unserer phones und Tablets optimiert, was die vorherige Seite aus dem Homepage www.vhs-suedost.de. Entstehungsjahr 2004 nicht leisten konnte. Für alle Stammhörer der vhs: Die Basis ist geschafft Mit einer Online-Registrierung Der Grundstein für eine moderne Website wurde auf unserer Website haben Sie gelegt, aber damit sind wir noch lange nicht direkten Zugriff auf Ihre Kurse am Ende. Die Seite wird ständig weiterentwi- und können jederzeit Ihre per- sönlichen Daten ändern. Neue ckelt, neue Features erhalten und wenn möglich Kurse buchen Sie mit wenigen die individuellen Wünsche der Abteilungen, des Hauptvereins, Klicks. Kontaktieren Sie uns aber auch unserer Mitglieder nach und nach berücksichtigen. gerne, falls Sie Fragen haben www.putzbrunner-sportverein.de oder mehr als eine Person auf eine Mailadresse anmel- Viel Spaß beim Reinklicken! den möchten. Ihr Putzbrunner Sportverein e.V.

16. Dezember 2019 | Ausgabe 12 | Unser Putzbrunn | 21 – PR-Anzeige –

Wunderbarer Weihrauch!

Der Duft des Weihrauchs ist untrennbar mit der Adventszeit verbunden. Weihrauch ist für seine heilenden Eigenschaften schon seit mehr als 5 000 Jahren bekannt. Wie Myrrhe und Gold gehört er zu den wertvollsten Produkten, die stöbern im Web – FÜr einen guten zWeCk das Altertum zu bieten hatte. Das Jesuskind wurde also von den drei heiligen Königen reich beschenkt. ei Ihnen zu Hause steht nicht zufällig ein Schrank, ein Bett, Die Gewinnung erfolgt immer noch wie zu Christi Ge- ein Tisch, ein Teppich, ein Fahrrad oder dergleichen im Weg burt: Durch das Anschneiden des Weihrauchbaumes wird Bherum? Sie wollen die Sachen schon lange hergeben, am eine klebrig-milchige Flüssigkeit gewonnen, aus der durch liebsten vor Ort an bedürftige Personen? Dann stellen Sie es Lufttrocknung das Weihrauchharz entsteht. Der daraus doch in die AWO-Rumpelkammer, die neue Internet-Möbelbörse gewonnene Weihrauchextrakt enthält als wichtigsten der AWO-Nachbarschaftshilfe. Damit verhelfen Sie Menschen Bestandteil die Boswelliasäure. Zusätzlich sind im Weih- in unserer Umgebung zu einem neuen Zuhause und können rauch sind mehr als 200 weitere wertvolle Inhaltsstoffe sich in Ihrer Wohnung wieder frei bewegen. identifi ziert worden.

So entstand Weihrauch-Köhler! Die virtuelle AWO-Rumpelkammer der AWO-Nachbarschaftshilfe Weihrauch-Extrakte sind sehr Ottobrunn-Hohenbrunn-Neubiberg kann nur von Betreuern schwer wasserlöslich. Diese Tatsa- von bedürftigen Menschen (Flüchtlingen, Obdachlosen, Hartz- che war bisher das größte Hinder- 4-Empfängern, Beziehern von Sozialleistungen), die sich unseren nis, die vielseitigen ernährungs- Datenschutzrichtlinien verpfl ichtet haben, betreten werden. physiologischen Eigenschaften So ist gesichert, dass Ihre schönen Sachen nicht plötzlich ir- des Weihrauchs effektiv nutzen zu gendwo auf dem Flohmarkt landen. Falls Ihnen der Transport können, da sie nur sehr schlecht Ihres gespendeten Möbelstückes nicht möglich ist, tätigen dies im Darm aufgenommen werden. unsere ehrenamtlichen Helfer.

Seit kurzem haben jedoch Wissenschaftler eine spezielle einrichtungsgegenstände jeglicher Art werden stets benötigt. Technologie entwickelt, bei der der Weihrauch-Extrakt Mailen Sie uns einfach, was Sie spenden möchten, am besten besser und wirkungsvoll im Darm aufgenommen wird. Das mit Foto und Größenangaben des Gegenstandes, in welchem Weihrauch-Extrakt-Solubilisat, wie es in Weihrauch-Köhler südöstlichen Stadtteil oder in welcher Gemeinde im Südosten vorliegt, verfügt somit über eine sehr gute Bioverfügbarkeit und steht dem Körper in hohem Maße zur Verfügung. des Landkreises sich die Möbel befi nden, sowie Ihren Namen Aus diesem Grunde zeigt nun besonders die Boswelli- und Telefonnummer, an: [email protected] asäure hervorragende Eigenschaften; sie wurde bisher in oder rufen Sie uns an unter: Tel. 0152 53 63 96 06 der Rheumatologie, Gastroenterologie, Pulmologie sowie unser bester Dank gilt Ihnen im Voraus für Ihre Hilfsbereitschaft. Onkologie klinisch mit Erfolg getestet.

Die Wirkung des Weihrauchs seismik-messungen im sÜdosten mÜnChens Können Sie selbst testen, indem Sie eine geringe Menge Stadtwerke München setzen auf klimaschonende Geothermie- Gummiharz in den Mund einführen und lutschen. Sofort nutzung werden Ihre Atemwege frei. Sie dürfen den Weihrauch in dieser unbearbeiteten Form aber auf keinen Fall schlucken! ie Stadtwerke München (SWM) wollen ihre Geothermie- Dafür gibt es Weihrauch-Köhler! anlagen in Kirchstockach, Dürrnhaar und mit Weihrauch hilft nachweislich – u.a. belegt durch klinische dem Münchner Fernwärmenetz verbinden und das heiße Studien – bei Asthma bronchiale, entzündlichen Darmer- D krankungen sowie rheumatischen Affektionen des Bewe- Tiefenwasser nachhaltiger nutzen. Hiervon könnten auch die gungsapparates. Weiter zeigen diese Studien, dass Weih- Gemeinden südlich von München profi tieren. Zur optimalen rauch bei Colitis ulcerosa, Gicht, Rheuma und Arthritis Nutzung des geothermischen Potentials werden die SWM ab helfen kann. Eine Studie wies eine ähnliche Wirkung wie Anfang 2020 im Gebiet der drei Anlagen den Untergrund per Ibuprofen nach – jedoch ohne jede Nebenwirkung! „Sie Refl exionsseismik untersuchen. Auch in Putzbrunn werden dafür brachten Weihrauch,…“ ggf. Messfahrzeuge durch die Straßen fahren. Per Schallwellen analysieren sie den Untergrund und liefern ein dreidimensi- Weihrauch-Köhler ist eine wahre onales Bild der Thermalwasserschichten in der Region. Infos Innovation am Markt! unter www.swm.de/geothermie Fragen Sie Ihren Apotheker nach Weihrauch-Köhler!

Mit den besten Wünschen

Redaktion: Prof. Dr. Eberhard Mensing (Sport- & Gesundheitswissenschaftler)

22 | unser Putzbrunn | Ausgabe 12 | 16.15. Dezember 2019 notruFnummern & hilFsdienste imPressum

Feuerwehr ...... 112 herausgeber und redaktion Freiwillige Feuerwehr Putzbrunn ...... 089 46262-330 Gemeinde Putzbrunn Rathausstraße 1 Polizei ...... 110 85640 Putzbrunn Polizeiinspektion 28 (zuständig f. Putzbrunn)...... 089 629800 Telefon: 089 46262-0 E-Mail: [email protected]

Ärztliche Bereitschaft ...... 116 117 Kostenlose Verteilung Ärztlicher notdienst für Kinder ...... 0700 40040020 an alle Haushalte im Gemeindegebiet Frauennotruf München ...... 089 76 37 37 Putzbrunn, Solalinden, Oedenstockach und Waldkolonie. Krankenwagen ...... 089 19 222 Aufl age: 3.800 Stück. Giftnotruf ...... 089 19 240 Verantwortlich für den Inhalt: Zahnärztlicher notdienst ...... 089 723 30 94 Erster Bürgermeister Edwin Klostermeier www.notdienst-zahn.de Titelfoto: © Stephan H. | unsplash Apothekennotdienst-Hotline ...... 0800 0022833 www.apotheken.de/notdienste | vom Handy 22833 Für unverlangte Einsendungen von Fotos und Texten sowie die Richtig keit der Angaben Apothekennotdienst vom 15.12.2019 – 15.01.2020 übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Dezember Eingesendete Artikel erscheinen unter der aus- schließlichen Verantwortung der Einsendenden 15 So Ursus-Apo. Waldperlach, Waldheimplatz 56 16 Mo Apo. am Rathaus, Ottobrunn, Nauplia-Allee 8 bzw. der gekennzeichneten Verfasser und stel- 17 Di Akazien-Apo. Neuperlach, Therese-Giehse-Allee 70 len nicht die Meinung des Herausgebers dar. 18 Mi St. Konrad-Apo. Haar, Leibstraße 7 Nachdruck und Vervielfältigung – auch aus- 19 Do Max-Apo. Neuperlach, Albert-Schweitzer-Straße 78 20 Fr Schloß-Apo. Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 11 b zugsweise – nur mit Genehmigung des He- 21 Sa St. Leonhards-Apo. Höhenkirchen, Bahnhofstr. 25 rausgebers. 22 So Luna-Apo. Ottobrunn, Rosenheimer Landstr. 107 23 Mo SaniPep-Apo. Neuperlach, PEP, Ollenhauerstraße 6 24 Di Palmen-Apo. Ottobrunn, Ottostraße 47 anzeigen, 25 Mi Merkur-Apo. Ramersdorf, Ottobrunner Straße 140 konzePtion und gestaltung 26 Do Rats-Apo. Neubiberg, Hauptstraße 10 27 Fr Widder-Apo. Waldtrud., Wasserburger Landstraße 226 28 Sa Jupiter-Apo. Putzbrunn, Haarer Straße 2 29 So Augustinus-Apo. Trudering, Bajuwarenstraße 50 30 Mo St.-Otto-Apo. Ottobrunn, Rosenheimer Landstr. 53 © Satz | Layout | Design | Anzeigen: 31 Di SaniPep-Apo. Neuperlach, Albert-Schweitzer-Straße 64 IKOS-Verlag Theresienstraße 73 Januar (voraussichtlich) 1 Mi Tannen-Apo. Ottobrunn, Ottostraße 80 85399 Hallbergmoos 2 Do Anker-Apo. Haar, Waldluststraße 1 Telefon: 0811 5554593-0 3 Fr Marien-Apo. Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 24 Fax: 0811 5554593-40 4 Sa SaniPep-Apo. Neuperlach, Albert-Schweitzer-Straße 64 E-Mail: [email protected] 5 So Apo. am Bahnhof Ottobrunn, Roseggerstraße 34 Internet: www.ikos-verlag.de 6 Mo Nikolaus-Apo. Neuperlach, Therese-Giehse-Allee 28 7 Di Jagdfeld-Apo. Haar, Jagdfeldring 87 8 Mi Apo. am Pfanzeltplatz Altperlach, Putzbrunner Straße 1 Anzeigenschluss für Ausgabe 01/2020: 9 Do Sudermann-Apo. Neuperlach, Sudermannallee 22 Fr., 10.01.2020 10 Fr Ursus-Apo. Waldperlach, Waldheimplatz 56 Mediadaten und Anzeigenpreise senden wir 11 Sa Apo. am Rathaus, Ottobrunn, Nauplia-Allee 8 Ihnen gerne zu! Tel. 0811 5554593-0 12 So Akazien-Apo. Neuperlach, Therese-Giehse-Allee 70 13 Mo St. Konrad-Apo. Haar, Leibstraße 7 E-Mail: [email protected] 14 Di Max-Apo. Neuperlach, Albert-Schweitzer-Straße 78 15 Mi Schloß-Apo. Höhenkirchen, Rosenheimer Str. 11 b Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Katholische Telefonseelsorge | unentgeltlich ...... 0800 11102-22 Do., 02.01.2020, 08:00 uhr evangelische Telefonseelsorge | unentgeltlich ...... 0800 11101-11 Kinder- und Jugendtelefon | unentgeltlich ...... 0800 11103-33 Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nach dem Redaktionsschluss einge- Tierschutz – notruf ...... 089 29 45 28 reichte Beiträge nicht mehr berück- Kanalverstopfung ...... 089 60 80 91-0 sichtigen können. Kanalwache ...... 089 60 80 91-0 Vielen Dank! Taxizentrale ...... 089 21 610

Ausgabe 12 | unser Putzbrunn | 23 Zimt

Kerzenschein

Tammenduft Pla.. tzchen

Lichterglanz Vanillekipferl Schneeflocken

Adventszeit Sternenzauber Wunschzettel Glu.. hwein

Weihnachtslieder Familie & Freunde Tannenzweige Christkindlmarkt

Die scho..nsten Geschenke kann man nicht in Geschenkpapier einpacken: Liebe, Familie, Freunde, Lachen, Gesundheit, glu.. cklich sein...

Frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir möchten uns bei der Gemeinde Putzbrunn und unseren Anzeigenkunden für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken, ohne die es nicht möglich wäre, „Unser Putzbrunn” herauszugeben. Wir freuen uns schon jetzt auf das neue Jahr 2020 und viele Berichte über Ihre Gemeinde. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Ihren Angehörigen eine ruhige Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest sowie Glück, Erfolg und Gesundheit für das kommende Jahr. Christine & Heiko Schmidt und das ganze Team vom IKOS-Verlag