Ausgabe 2 | 23.10.20 - 24.10.20 | 04. Spieltag DEICHECHO SV ALTENGAMME

ALLE SPIELE. ALLE INFOS. RUND UM DEN SVA!

SVA I - Ahrensburger TSV SVA II - SCVM III Samstag, 24. Oktober, 15:00 Uhr Freitag, 23. Oktober, 19:30 Uhr Mit Schwung zurück in die Spur

Nachholspiel im Rücken, Ahrensburg vor Augen – zum vierten Spieltag empfängt der SVA den noch punktverlustfreien ATSV. Nach einer knappen Niederlage gegen das Spitzenteam vom ASV soll nun der zweite Heimerfolg der Saison gefeiert werden. Gelingt Magics Eleven die direkte Reaktion? Herzlich Willkommen Hi

Moin Moin und herzlich Willkommen im gefährlich. Der Toptorjäger Mihai-Vla- Sportpark Altengamme! dut Bitez (letzte Saison 27 Tore in 19 Einsätzen in der Bezirksliga) durfte Das zweite Heimspiel dieser besonde- ebenso schon höherklassige Erfahrun- ren Saison steht an. Hierzu begrüßen gen sammeln, wie auch Benedikt Neu- wir unsere Gäste vom Ahrensburger mann-Schirmbek. TSV um Trainer Matze Nagel und seinen Auch in dieser Saison zeigten sich die „Co“ Jan Fricke recht herzlich, sowie Ahrensburger punktehungrig und tor- auch alle mitgereisten Anhänger des freudig. Dem 4:0 Auftaktsieg gegen ATSV. Dersimspor folgte ein 3:2 Erfolg ge- gen Mitaufsteiger Bingöl. Zwei Spiele, Eines vorweg: Wir sind dankbar und sechs Punkte und sieben erzielte Tref- froh weiterhin das Privileg genießen fer – wir treffen auf einen wuchtigen zu dürfen, unserem Hobby auch an Aufsteiger, der uns hier am Gammer diesem Wochenende nachkommen zu Weg das Leben schwer machen wird. können. Und das sogar mit Zuschau- ern! Deshalb nochmals der dringende Am vergangenen Wochenende setz- Appell an alle, ABSTAND HALTEN und te es für uns nach einem sehr guten MASKE TRAGEN, wo Abstände nicht Saisonstart mit zwei Siegen die erste eingehalten werden können! Bitte Niederlage. Das ist alles andere als befolgt die vorgegebenen Hygiene- eine Schande, zählt unser Bezwinger regeln sehr sorgsam. Denn von ihrer ASV doch zu den diesjähri- Einhaltung hängt nicht nur der weite- gen Meisterschaftsfavoriten. Dennoch re Verlauf dieser Saison ab, sondern offenbarte dieses Auswärtsspiel eini- auch unsere gesellschaftliche Situa- ge Schwächen. Hinzu kam, dass wir tion! auf wichtigen Positionen nicht unsere Höchstform abrufen konnten, welche Unsere heutigen Gäste vom Ahrens- wir immer benötigen, um gegen je- burger TSV sind neu in der Landesli- den Gegner in dieser Liga erfolgreich ga Hansa. Als souveräner Meister der zu sein! Technische Unsauberkeit, zu letztjährigen Bezirksliga Ost sind die einfache, unnötige und auch schnelle Schleswig-Holsteiner nun mit dem kla- Ballverluste, sowie auch der berühm- ren Ziel in die Saison gestartet, sich te „fehlende letzte Pass“ führten in nicht postwendend wieder zu verab- Kombination mit weiteren, nicht ganz schieden. Qualitativ ist der ATSV auf glücklichen Begleitumständen zu die- jeden Fall überaus gut besetzt für ei- ser Niederlage. Das Gute ist: wir haben nen Aufsteiger. Gerade in der Offensive heute wieder die Möglichkeit, es bes- ist die Truppe von Matze Nagel brand- ser zu machen! Sechs Punkte aus den

2 Hi Herzlich Willkommen ersten drei Begegnungen sind nach die- Die 1. Frauen reist am Sonntag zum sem knackigen Auftaktprogramm eine Tabellenschlusslicht FFC Elbinsel. Mit vernünftige Ausbeute. Nun müssen und dem Last-Minute-Sieg aus der letzten wollen wir aber alle nachlegen! Denn Woche sollte ein Sieg drin sein. auch dieses Jahr ist die Liga wieder erwartungsgemäß ausgeglichen. Jeder Prall gefülltes Fussiprogramm! Wir schlägt jeden. Da ist es wichtig, sich freuen uns riesig auf die Spiele und nach Möglichkeit frühzeitig ein biss- hoffen, dies auch in den nächsten chen Abstand zu den gefährlichen Plät- Wochen noch tun zu dürfen. Es hängt zen unterhalb des 7. Platzes zu erar- von uns selbst ab… Bis dahin wünsche beiten. Und zu Hause gibt man sowieso ich allen aber erst einmal spannende ungern Punkte ab… Partien und vor allem viel Gesund- heit! Die heutige Begegnung wird geleitet von Sandro Birkenhof. Ihm assistieren Auf ein erfolgreiches Heimspiel-Wo- Alexander Volker Wanka und Hannes chenende! NUR DER SVA! Neitzel. Herzlich Willkommen in Al- tengamme. Wir wünschen euch eine Euer Philipp „Flippo“ Mohr faire Partie!

Am letzten Spieltag sammelte die 2. Herren im Duell gegen Börnsen endlich dreifach Punkte. Nun ist Derbytime am Gammer Weg! SCVM 3 gastiert am Frei- tag im schönsten Dorf Vierlandens.

Letzter gegen Vorletzter heißt es am Sonntag in Schwarzenbek, wenn unsere 3. Herren auf den SCS 2 trifft.

Von der Tabellenspitze der Kreisklasse 3 grüßt derzeit „SVA Veer“. Neun Punk- te, beeindruckende 18 erzielte Treffer nach drei Spielen. Das kann und darf gegen im Anschluss nach dem Ligaspiel auch gerne so weitergehen.

3 Statistik 1. Herren

Rang Verein Spiele Punkte S U N Torverh. + / - 1. Voran Ohe 3 6 2 0 1 13:3 10 2. SV Altengamme 3 6 2 0 1 8:3 5 3. Ahrensburger TV 2 6 2 0 0 7:2 5 4. V/W 04 2 6 2 0 0 8:4 4 5. SC Condor 3 6 2 0 1 7:3 4 6. SVNA 3 6 2 0 1 8:6 2 7. ASV Hamburg 3 6 2 0 1 7:5 2 8. FC Türkiye 2 3 1 0 1 5:2 3 9. Düneberger SV 3 3 1 0 2 8:9 -1 10. Bingöl 12 (N) 3 3 1 0 2 6:7 -1 11. Rahlstedter SC 3 3 1 0 2 4:6 -2 12. Oststeinbeker SV 2 3 1 0 1 2:4 -2 13. FTSV 3 3 1 0 2 7:10 -3 14. Klub Kosova 2 3 1 0 1 4:7 -3 15. TuS Berne 3 3 1 0 2 8:13 -5 16. Dersimspor 2 0 0 0 2 1:7 -6 17. SV 2 0 0 0 2 1:13 -12

Begegnungen 4. Spieltag Bingöl 12 Spielfrei FC Türkiye : Klub Kosova 24.10., 13:30 Düneberger SV : Oststeinbeker SV Abgesagt SV Altengamme : Ahrensburger TV 24.10., 15:00 FTSV Altenwerder : Rahlstedter SC 25.10., 10:45 SC Condor : Voran Ohe 25.10., 11:30 TuS Berne : SVNA Abgesagt SV Bergstedt : ASV Hamburg 25.10., 15:00 Dersimspor : V/W Billstedt 04 25.10., 15:00 Das nächste Spiel des SVA SV Börnsen SV Altengamme 07.11., 15:00

4 Statistik 1. Herren

Für die Statistikfreunde

Sünderkartei Nr. Name Eins. Min. Tore Vorl. Rein Raus G R G/R Tor 1 Marco Fedgenhäuer 1 90 22 Nick Kiesling 2 180 Abwehr 17 Marvin Behr 3 218 1 1 29 Bastian Hinrichs 2 René Johannsen 2 180 7 Sebastian Peters 2 151 2 2 26 Sebastian Pietsch 2 62 1 2 5 Dominik Scheu 1 52 1 12 Marco Schulz 4 Simon Seidel Mittelfeld 16 Philip Alpen 3 270 2 8 Patrick Bierwagen 3 270 2 1 21 Max Böttcher 2 124 1 1 1 10 Jonas Buck 2 180 1 1 18 Christopher Kleinert 3 270 6 Marcel Mohr 23 Dennis Reckstadt 2 57 1 2 3 Niko Reimers 2 180 20 Jannis Reinhardt 3 208 1 1 25 Tim Stegmann 1 90 11 Lasse Voigt 3 224 3 1 1 15 Janis Voß 3 180 1 1 3 1 Aushilfen Philipp Heitmann 1 4 1 1

5 Sponsoren & Werbepartner

Ihr persönlicher Ansprechpartner für Besta�ung & Vorsorge in Vierlanden:

1. Herren­Spieler Christopher Kleinert

Telefonisch Tag & Nacht: (040) 7 21 30 12

Gehört z� Leben seit 1912.

6 Sponsoren & Werbepartner

Pro Village Production

www.vum-veranstaltung.de ○ [email protected] 040 - 32 53 44 16 ○ Altengammer Elbdeich 248 ○ 21039 Hamburg

7 Die Mannschaft

NEU NEU

1 Marco Fedgenhäuer 22 Nick Kiesling 17 Marvin Behr 29 Bastian Hinrichs Tor Tor Abwehr Abwehr

2 René Johannsen 7 Sebastian Peters 26 Sebastian Pietsch 5 Dominik Scheu Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

12 Marco Schulz 4 Simon Seidel 16 Philip Alpen 8 Patrick Bierwagen Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld NEU

21 Max Böttcher 10 Jonas Buck 18 Christopher Kleinert 6 Marcel Mohr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

8 Die Mannschaft

23 Dennis Reckstadt 3 Niko Reimers 20 Jannis Reinhardt 25 Tim Stegmann Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld NEU

11 Lasse Voigt 15 Janis Voß Mannschaftsfoto 2020/21 Mittelfeld Mittelfeld

Jan Krey Philipp Mohr Alexander Golinske Norbert Höft Trainer Sportlicher Leiter Torwart-Trainer Torwart-Trainer

Leon Trothe Philipp Kiehn Mario Bichowski Alina Heitmann Athletik-Trainer Betreuer Betreuer Physiotherapeutin

9 Sponsoren & Werbepartner

10 Sponsoren & Werbepartner

11 News

Neues aus dem Lazarett Ergebnisdienst

Simon ist nach erfolgreich überstan- Dienstagabend ging es um 20:00 zum dener Operation im Nacken erst in Testspiel nach Schwarzenbek. Bei ein paar Tagen wieder im richtigen leichtem Regen und tiefen Rasen, er- Trainingsbetrieb dabei. Jannis muss- füllten wir die Pflichtaufgabe glanzlos. te gegen ASV noch in der ersten Hälf- Die andere Gruppe trainierte in der te ausgewechselt werden, ist aber am ersten Halbzeit auf einem Nebenplatz. Dienstag beim Spiel in Schwarzenbek Auch die Verletzten Simon und Basti wieder dabei gewesen. Basti Hinrichs trainierten mit. Marco Schulz durfte laborierte an einer Verletzung aus dem hingegen über 90 Minuten sein Come- Pokalspiel gegen SVNA und machte back feiern. Am Ende hieß es 0:2 für Dienstag seine ersten Schritte beim uns, durch Treffer von Tiffy und Alpi. Training. Unsere „Wade der Nation“, Marco Schulz ist nach kurzer Unterbre- chung wieder Einsatzfähig und ist be- reit für sein erstes Pflichtspiel zu Hau- Als Alt mal jung war se. Spannend bleibt, ob er diesmal das Aufwärmen unbeschadet übersteht. Die Alterspanne in unserer Truppe ist beachtlich. Unser „Kücken“ Simon (zarte 19) ist nämlich 16 Jahre jünger als unser Neuzugang Basti Hinrichs (35 Gute Aussichten Jahre jung). Schauen wir ein paar Mo- nate zurück, stand sogar unser - jetzt Unser Sprecherturm ist so gut wie dem Trainerteam angehörige – Akki Go- fertig! Mit ganz viel Hilfe von sämtli- linske (38) noch zwischen den Pfosten chen Spielern, Funktionären und Ver- und der Unterschied zu Simon betrug einsmitgliedern haben wir es nun fast gute 20 Jahre. Akki und Basti machten geschafft. Der graue Sprecherturm, in also schon den Kiez unsicher, da konn- welchen sich unsere allseits bekannte ten einige unserer jungen Buben kaum Stadionsprecher-Legende Markus bald sprechen. Mit Dennis, Simon und Lasse setzen darf, steht kurz vor der Fertig- haben wir gleich drei Jungs die nach stellung. Er wird wohl beim nächsten der Jahrtausendwende geboren sind!!! Heimspiel eingeweiht. Wir wollen uns Also kurz bevor Akki 2002 sein Abitur schonmal bei allen bedanken, die mit- machte. geholfen haben dieses Schmuckstück zu errichten. Ihr seid ganz groß!!!

12 Sponsoren & Werbepartner

Bauklempnerei Schraub

Curslacker Deich 134 21039 Hamburg 0171 2357572 Metallbedachung

13 Sponsoren & Werbepartner

14 Der Gegner im Überblick

Ahrensburger TSV

Tor Benedict Teichmann Niklas Issem Abwehr Bennet Gollin Jonas Vogler Lennart Barge Marc Misselhorn Nils Antoni Thorben Schünzel Spielstätte: Mittelfeld Klaus-Groth-Straße, 22926 Ahrensburg Bekim Galica Distanz: 40 km Dennis Sailer 53 min 113 min Erik Bielesch Juvenico Boa Lukas Heitmann In den letzten 5 Jahren: Malte Kohlsaat kein Aufeinandertreffen Marc-Daniel Jahn Metehan Erdem Direkter Vergleich Gesamt Spiele Steffen Guttenberger Sturm Tore Benedikt Neumann-Schirm- Kristijan Andic Heim Keine bisherigen Spiele Marco Philipp Vogler Mihai Bitez Aufeinandertreffen Tore Trainer Matthias Nagel

15 Unsere Beppos

Coming Soon

Coming Coming Coming Soon Soon Soon

16 Mallorca Statistik

Tunnelkönig Elbtunnel Zaunkönig Philip Alpen 11 Dennis Reckstadt 13 Marvin Behr 6 Janis Voß 8 Marco Schulz 5 Jonas Buck 6 Patrick Bierwagen 6 Markus Putfarcken 5 Marco Schulz 4 Dominik Scheu 5 Bastian Hinrichs 3 Max Böttcher 3 Marvin Behr 4 Dominik Scheu 3 Jannis Reinhardt 2 Jonas Buck 3 Jannis Reinhardt 3 Sebastian Peters 2 Max Böttcher 3 Patrick Bierwagen 3 Bastian Hinrichs 1 Dennis Reckstadt 2 Jonas Buck 2 Christopher Kleinert 1 Lasse Voigt 2 Nick Kiesling 2 Dominik Scheu 1 Marco Schulz 2 Rene Johannsen 2 Janis Voß 1 Simon Seidel 2 Sebastian Peters 2 Rene Johannsen 1 Jannis Reinhardt 2 Sebastian Pietsch 2 Sebastian Pietsch 1 Bastian Hinrichs 1 Christopher Kleinert 2 Tim Stegmann 1 Niko Reimers 1 Lasse Voigt 1 Alexander Golinske 0 Alexander Golinske 0 Marvin Behr 1 Dennis Reckstadt 0 Christopher Kleinert 0 Max Böttcher 1 Jan Krey 0 Jan Krey 0 Simon Seidel 1 Lasse Voigt 0 Leon Trothe 0 Alexander Golinske 0 Leon Trothe 0 Marcel Mohr 0 Jan Krey 0 Marcel Mohr 0 Marco Fedgenhäuer 0 Janis Voß 0 Marco Fedgenhäuer 0 Markus Putfarcken 0 Leon Trothe 0 Markus Putfarcken 0 Nick Kiesling 0 Marcel Mohr 0 Nick Kiesling 0 Philipp Kiehn 0 Marco Fedgenhäuer 0 Niko Reimers 0 Rene Johannsen 0 Niko Reimers 0 Patrick Bierwagen 0 Sebastian Peters 0 Philip Alpen 0 Philip Alpen 0 Sebastian Pietsch 0 Philipp Kiehn 0 Philipp Kiehn 0 Tim Stegmann 0 Tim Stegmann 0 Simon Seidel 0

17 SVA I - Voran Ohe

Landesliga Hansa, 02. Spieltag: SV Altengamme - Voran Ohe 2:0 (0:0)

Moin Moin und herzlich willkommen, Es passierte dann auf beiden Seiten da durften wir uns nach einer grandio- nicht viel. Das Spiel fand sehr viel im sen Leistung eine Woche lang über den Mittelsektor statt. Platz an der Sonne freuen. Doch unser In der 28. Minute kam Lasse über links Trainerteam hat alles getan, um das und ging an seinem Gegenspieler vor- schnell aus den Köpfen und wieder in bei, brachte den Ball von der Grund- die Beine zu kriegen – mit viel Kraft- linie aus ins Zentrum und wurde dann training! klar von den Beinen geholt. Jeder hat es gesehen - nur der Mann in gelb nicht Wir starteten mit folgender Elf: ganz so. Nicksche - Marv, Oggi, Niko, Janis - Im direkten Gegenzug konnte Nicksche Paddy, Tiffy - Lasse, Knut, Max - Alpi den Ball außerhalb vom 16er nicht klä- (Stegi verletzte sich beim warm ren und traf dabei wohl einen up und Max übernahm seinen Ohe Spieler, der zu Fall kam. Platz) FCV Aber auch da kam kein Pfiff vom Schiedsrichter. Das Spiel begann mit einer 1949 Dann folgten 4 gelbe Karten Schweigeminute für unsere innerhalb von 11 Minuten. Am langen Wegbegleiter Herman Harden Fairness-Preis wurde hier nicht gear- und Herman Kahnenbley. beitet. Viele Nicklichkeiten, aber kein Dann war es aber soweit. Das erste richtiger Spielfluss. Damit ging es dann Heimspiel unter Top Bedingungen und auch in die Halbzeit. 200 Zuschauern konnte endlich los ge- hen. Halbzeitfazit: viel Krampf im Spiel und Es ging gut los mit einer Druckphase viel K(r)ampf im Mittelfeld. von uns, sodass Knut in der 5. Minute Schiedsrichter O-Ton (zum nicht gege- nach einem Vorteil für uns alleine auf benen Elfmeter): Da fehlten 2-3 % für das Tor zu lief. Lasse stand in der Mit- einen Elfmeter, er hat ihn klar getrof- te frei und wartete auf den Ball, nur fen, aber das reichte nicht. Knut hatte wahrscheinlich die berühm- ten zwei Gedanken im Kopf und wusste Wechsel: Janis raus - Doppelpacker nicht so recht was er machen sollte. Pietschi rein Der Ball kam dann doch irgendwie noch zu Lasse, der dann einen Ohe Spieler kurz vor der Linie anschoss.

18 SVA I - Voran Ohe

Trainer Halbzeitansprache: Wenn ihr Bock habt macht mal ein bisschen mehr, aber nur wenn ihr Bock habt.

Und die blauen Krieger hatten Bock!!!!! Knut ergaunerte sich richtig gut den Ball am gegnerischen 16er und lief plötzlich wieder alleine auf den Tor- wart zu (wie in Hälfte 1). Doch diesmal legte er perfekt für Alpi vor, der den Ball nur noch ins leere Tor schieben Alpi und Lasse schraubten beide ihr Torekonto nach oben. Foto: Maurice Herzog musste. SVA 1 - Ohe 0 te Mal richtig eingreifen. Da kam Ohe Nun wurde das Spiel (etwas) besser, über rechts und konnte einen Schuss welches sich nun nicht nur im Mittel- Richtung Tor bringen. feld abspielte, sondern auch in Bis zur 86. Minute passierte die Strafräume verlegt wurde. dann nicht mehr viel. Es folgten viele weitere Fouls FCV Aber dann: es kam zu einem - und der Schiedsrichter sucht Comeback!!! Hubi, der aus noch heute nach seiner gera- 1949 privaten Gründen aus dem Lig- den Linie im Spiel. abetrieb zurück getreten ist, 62 Minute: Wechsel: Dennis kam für wurde eingewechselt. Er schaffte es Max ins Spiel. (Trainer hatte wieder ein sich noch eine gelbe Karte abzuholen, magisches Händchen) bevor der Schlusspfiff ertönte. Dann ergaben sich weitere Chancen: 70. Minute: Lasse über links und Dennis Abschlussfazit: Verdient gewonnen, mit einem Abschlüsschen aufs Tor. nicht unbedingt geglänzt, aber am 75. Minute: Knut Flanke auf Lasse, der Ende sind 3 Punkte 3 Punkte! Und zu per Kopf übers Tor. Null... Eine Flasche Havanna ;) Eine Minute später ein Angriff über rechts. Dennis bekommt von Alpi den In diesem Sinne Rocken Docken, hoch Ball in den 16er gesteckt und flankte die Socken mit rechts (den Fuß hat er eigentlich Euer Basti nur zum gerade stehen, damit er nicht umkippt.) butterweich auf den zwei- ten Pfosten und Lasse stand goldrichtig und nickte zum 2:0!!!!!!! BÄÄÄM 79. Minute: Nicksche musste das ers-

19 Jugendabteilung des SVA

Unsere Jugendabteilung braucht Verstärkung!

Wir suchen für unsere Jugendteams Mädchen und Jungen die Lust haben Fußball zu spielen. Alle Mannschaften trainieren auf unserem Kunstrasenplatz am Gam- mer Weg.

Jahrgang 2010/11/12 Jahrgang 2013/14 Trainer: Nils Beilfuß Trainer: Ulrike Köhler

Trainingszeiten: Trainingszeiten: Dienstag 17 - 18:30 Uhr Montag 16 - 17 Uhr Freitag 17 - 18:30 Uhr Mittwoch 16 - 17:30 Uhr

Wir suchen: Wir suchen: Mädchen, Jungen und Betreuer Mädchen, Jungen und Betreuer Tel. : 01724624225 Tel. : 01772490108 Tel.

Außerdem möchten wir eine Jugendmannschaft für die Jahrgänge 2015/16 auf die Beine zu stellen. Hierfür suchen wir neben fußballbegeisterten Jungen und Mädchen auch noch mindestens einen Trainer!

Bei Interesse meldet euch gerne bei unserem Jugendobmann Nils Beilfuß! Telefon: 0172 4624225 · Email: nilsbeilfussgmx.de

20 REWE Scheine für Vereine

Wir brauchen DEINE Unterstützung!

Auch dieses Jahr nimmt der SV Altengamme wieder an der REWE Sammelaktion „Scheine für Vereine“ teil.

Am 02.11. startet die Aktion!

So gehts:

1. Pro 15€ Einkaufswert könnt ihr einen Vereinsschein in jedem REWE Markt eurer Wahl erhalten.

2. Um den Vereinschein dem SV Altengamme zuzuordnen könnt ihr ihn...... im REWE Markt am Süderquerweg in die gelb/blaue SVA-Box schmeißen. ... in den Vereinsbriefkasten am Vereinsheim schmeißen. ... auf rewe.de/scheinefürvereine dem SV Altengamme zuordnen. ... in der REWE App dem SV Altengamme zuordnen.

3. Jetzt können wir die Scheine in Gratisprämien für unseren Verein einlösen.

21 ASV Hamburg - SVA I

Landesliga Hansa, 03. Spieltag: ASV Hamburg - SV Altengamme 2:1 (0:0)

Wir begannen mit folgender Elf: Im letzten Drittel hat daher auf beiden Seiten die Durchschlagskraft gefehlt. Fedenhäuser, Johannsen, Reimers, Pe- Leider verletzte sich unser Spieler Ja- ters (ab 74. Minute Reckstadt), Bierwa- nnis Reinhardt am Oberschenkel und gen, Buck, Voß (ab 62. Minute Voigt), musste anschließend ausgewechselt Alpen, Behr, Kleinert, Reinhardt (ab werden (28.Spielminute). Danach ver- 28. Minute Böttcher) suchten beide Teams die Offensive ins Rollen zubringen. ASV Hamburg kam Die Partie an der Snitgerreihe fand mit zwei, drei guten Kombinationen vor unter angemessen Bedingungen statt. unser Tor, doch unser Torwart M. Fe- Die Temperaturen lagen ungefähr bei denhäuser glänzte mit starken Paraden 288,15 Kelvin, doch der Kunstrasen- und hielt dadurch die Null bis zur Halb- platz glich einer sandigen Be- Hamburg zeit. Wir kamen in der ersten V e S .V

tondecke. Hier das richtige A Halbzeit durch hervorragende

A

7 0 Schuhwerk zu finden war nicht f Standards, von P. Bierwagen, g 0

h 2

a einfach, obwohl ein junger Herr n n zu Chancen. Einmal konnte P. i o s v ch n Namens Alpi, sagte: Nimmt lie- e ei Alpen nach einer Ecke den Ball r S Ver ber noch Stollenschuhe mit, port nicht versenken und dann stand Rutschgefahr!! (Alpen hat kein Schmer- Chancentod N. Reimers nach einem zempfinden). Doch der größte Teil der Freistoß alleinstehend im Strafraum Mannschaft bevorzugten Multis. und köpfte den gegnerischen Torwart ins Gesicht. Traurig. Dieses Spiel war so zusagen das Top- spiel der Woche. Im letzten Jahr beleg- Nach dem Seitenwechsel kam der ASV ten wir am Ende der Saison den dritten Hamburg besser aus der Kabine und und ASV Hamburg den zweiten Platz versuchte durch schnelles und exak- der Landesliga Hansa. Uns war durch tes Kombination Spiel vor unser Tor zu aus klar, dass dieses Spiel kein leichtes kommen. Das gelang den Gastgebern seien wird. in der 54. Spielminute. Durch ein tem- poreichen Konter über die Außenbahn, In den ersten Minuten des Spiels, hat kamen sie mit wenigen Ballkontakten man gemerkt, dass beide Mannschaf- in den 16er. Den letzten Ball konnten ten viel Respekt voreinander hatten. wir noch unterbinden, doch mit einem Beide haben sehr geordnet gestanden Fernschuss aus der zweiten Reihe ver- und viel Wert auf die Defensive gelegt. wandelte Jawla das 1:0 für den ASV.

22 ASV Hamburg - SVA I

Zwei Minuten später durften wir durch ein (genialen) Freistoßtrick von P. Bier- wagen und J. Buck jubeln. Aufgelegt von P. Bierwagen, verwandelte J. Buck aus gefühlt 25. Meter das Tor. Schön ausgeguckt. Danach sind wir besser ins Spiel gekommen und konnten den Druck auf den Gegner erhöhen, doch das Spitzenspiel sollte nicht in unsere Richtung kippen. 10 Minuten später erspielten sich die ASVér wieder ein Traf durch das Labyrinth aus Beinen: Jonas Buck Foto: Olaf Both Konter über die Außenbahn und flank- ten den Ball in den 16er, wo Farahi frei Unsportlichkeit auffiel. Doch es ist kein abschließen konnte. Allerdings glänzte Wunder das die Spieler so handeln, M. Fedenhäuser mal wieder mit einer wenn die Trainer so ein disziplinloses guten Parade, aber natürlich Hamburg und unkontrolliertes Verhalten V e S .V

sprang der Ball wieder genau A am Tag legen. Es wurden Ge-

A

7 0 auf Farahi´s Füße und so netz- f genstände am Ende des Spiels g 0

h 2

a te er den Ball mit einem Nach- n n aufs Spielfeld geworfen, um i o s v ch n schuss ins Tor. In den letzten 20 e ei somit den Spielfluss zu stören. r S Ver Minuten versuchten wir noch- port Trotz alledem konnten wir un- mal alles, doch zur einer Großchance sere Leistung beim Spiel gegen Ohe kam es nicht mehr. Die ASVér zeigten nicht wiederholen und verloren insge- sich in der Nachspielzeit nicht von ihrer samt verdient. besten Seite. Einmal zog der Schieds- richter, Andre Rosin, die Gelb-Rote Euer Hansen Karte für ein Spieler, der durch eine

23 Sponsoren & Werbepartner

VIERLÄNDER 4 THERAPIEZENTRUM PHYSIOTHERAPIE | ERGOTHERAPIE | LOGOPÄDIE | GESUNDHEITSTRAINING WWW.VIERLÄNDER-THERAPIEZENTRUM.DE

24 Sponsoren & Werbepartner

Altengammer Hauptdeich 8 21039 Hamburg Fon: 040 79418667 Fax: 040 79418668 Mobil: 0173 2167897

www.schmalfeldt-galabau.de [email protected]

25 Statistik 2. Herren

Rang Verein Spiele Punkte S U N Torverh. + / - 1. SC Wentorf II 3 9 3 0 0 11:2 9 2. TuS Dassendorf II 3 7 2 1 0 13:5 8 3. TSV Reinbek 3 7 2 1 0 9:4 5 4. TSG 3 7 2 1 0 9:4 5 5. FC Bergedorf 85 2 6 2 0 0 9:1 8 6. Düneberger SV II 2 6 2 0 0 7:3 4 7. SV Altengamme II 3 4 1 1 1 4:6 -2 8. SCVM III 2 3 1 0 1 7:6 1 9. BFSV Atlantik 97 3 3 1 0 2 10:10 0 10. SV Börnsen II 3 3 1 0 2 4:5 -1 11. TSV Glinde II 3 3 1 0 2 4:5 -1 12. ASV Bergedorf 3 3 1 0 2 3:9 -6 13. SVCN II 1 0 0 0 1 0:2 -2 14. ETSV Hamburg II 2 0 0 0 2 1:6 -5 15. Aumühle-Wohltorf 3 0 0 0 3 4:14 -10 16. FC Lauenburg 3 0 0 0 3 3:16 -13

Begegnungen 04. Spieltag

SV Altengamme II : SCVM III 23.10., 19:30 Uhr

SC Wentorf II : TuS Dassendorf II 23.10., 19:30 Uhr

Aumühle-Wohltorf : FC Bergedorf 85 23.10., 19:45 Uhr

SVCN II : ETSV Hamburg II 24.10., 11:30 Uhr

ASV Bergedorf 85 II : TSV Reinbek 25.10., 12:00 Uhr

Düneberger SV II : TSV Glinde II 25.10., 13:00 Uhr

FC Lauenburg : SV Börnsen II 25.10., 15:00 Uhr

TSG Bergedorf : BFSV Atlantik 97 25.10., 15:00 Uhr Das nächste Spiel des SVA II

ETSV Hamburg : SV Altengamme II 30.10., 19:00 Uhr

26 Statistik 2. Herren

Für die Statistikfreunde Sünderkartei Nr. Name Eins. Min. Tore Vorl. Rein Raus G R G/R Tor 1 Marten Kabelitz 31 Leander Staack 35 Matthias Schwartz 3 270 Abwehr 13 Simon Cohausz 1 40 1 24 Christian Fließ 1 90 1 26 Liam Gronwald 7 Steffen Gronwald 1 89 1 10 Jasper Harms 1 72 1 27 Julius Kurz 4 Tim Mahnke 3 270 1 8 Lukas Mensing 2 180 17 Jan Pernitt 1 90 1 1 30 Jonathan Rautenberg 3 266 1 1 15 Dominic Teßmann 3 Dennis Wyrwinski 1 90 Mittelfeld 5 Christoph Albers 3 270 1 1 22 Christopher Benson 11 Lukas Domin 3 270 1 1 2 Malte Duwensee 3 262 1 21 Lars Halfar 20 Jan Kiesling 2 179 1 14 Benedikt Lehmann 6 Niels Pietsch 16 Tom Puttfarcken 1 90 32 Lukas Sebrantke 1 1 28 Alexander Schulz 1 18 9 Tarik Stahlbuhk Angriff 12 Tim Peters 3 166 1 19 Sören Puttfarken 23 Marcel Singelmann 3 64 2 1 29 Jesper Vinken 1 22 1 18 Sören Wedhorn 3 121 2 1 1 25 Ole Wyrwinski

27 SVA II - FC Bergedorf 85

Kreisliga 3, 2. Spieltag: SV Altengamme II - FC Bergedorf 85 0:4 (0:2)

Aufstellung: nächst keiner entmutigen lassen. Der Schwartz, Mensing , Mahnke, Wyrwins- nur drei Minuten später erzielte Treffer ki, Rautenberg, Peters, Albers, Duwen- zum 0:2 half allerdings nur wenig dabei see, Domin, Kiesling, Singelmann den noch vorhandenen Mut aufrecht zu erhalten. Nichtsdestotrotz versuchten Nach den mehr als enttäuschenden alle altengammer Jungs weiter mutig ersten beiden Punktspielen, stand nun nach vorne zu spielen. Den zum teil das erste Heimspielt seit einer gefühl- sehr schlechten Anspielen und der un- ten Ewigkeit an. Dabei war der FC Ber- glücklichen Ballverarbeitung war aber gedorf 85 zu besuch am Gammer Weg von hier an deutlich anzumerken wie und sollte nach erfolgreicher Trainings- demotivieren die beiden Treffer sich woche möglichst ohne Punkte tatsächlich ausgewirkt hatten. auf dem Konto auch wieder den RGEDOR Bis zur Halbzeitpause konnte BE F 8 C 5 Heimweg antreten. F aber zumindest eine Verschlim- Das gestaltete sich allerdings merung der Situation verhin- von Anfang an schwieriger als dert werden. vielleicht gedacht. Nach halb- So ging es mit neu geschöpf- wegs gelungenem Spielaufbau tem Mut in die zweite Hälfte. gelang es Altengamme nicht entschei- Wieder versuchte Altengamme das dend vors gegnerische Tor zu gelangen. Spiel an sich zu reißen. Zumindest in Immer wieder wurde das altengammer dem hohem Ballbesitzanteil von 63,84 Spiel spätestens vor dem Sechszehn- % konnte das erreicht werden. Leider meterraum von Bergedorf unterbun- konnte dieser Vorteil nicht in wirkliche den. Dabei legten es die Bergedorfer Torchancen umgemünzt werden. Letze von Anfang an auf schnelle Konter an. Möglichkeit, wenn die Stürmen nicht In der 16. Spielminute gelang es den in die Gelegenheit zum Tore schießen Bergedorfern dann den Ball tief in die kommen bzw. die wenigen Möglichkei- Hälfte der Altergammer zu tragen. Den ten dann auch nicht nutzen können, über Rechtsaußen anstürmenden Ge- sind natürlich die berühmt berüch- genspieler konnte der dicke Duwensee tigten Standards. „Ecke – Wyrwins- dann nur mit einem Foul stoppen. Aus ki – Tor“ – ist hier nur einer der viel dem sich ergebenden Freistoß konnten skandierten Schlachtrufe, der alten- die Bergedorfer dann im Getümmel gammer Ultras. Doch wenn ein Eckball Profit schlagen. auf Kniehöhe der Spieler in den Straf- Von diesem Rückschlag wollte sich zu- raum geflogen kommt, dann ist das für

28 SVA II - FC Bergedorf 85

einen Wyrwinski höchsten Knöchelhöhe 1. Einen Wyrwinski muss man im Geg- und die sind bei den Wyrwinskis nicht nerischen Strafraum immer auf Kopf- das bevorzugte Körperteil, um Tore höhe anspielen. zu erzielen. So scheiterte auch diese 2. Duwensee kann man nur vorne Ge- Notlösung das ein oder andere Mal. brauchen, wenn hohe Bälle in den Mit dem Mut der Verzweiflung griffen Strafraum kommen (Zum Laufen ist der die Trainer dann sogar zu dem letzten dicke Düsentrieb Duwensee nur gut, Mittel und stellten den dicken Duwen- wenn ihm einer einen Sherry-Hering see ganz nach vorne, wo er dann…“Ja mit einer Angel vors Gesicht hält). keine Ahnung was ich das sollte“ – wie 3. Man kann keine Spiele gewinnen, ich später im exklusiven Interview mit wenn man mehr Tore einfängt als man mir selbst zugeben musste…Naja feh- schießt. lende Kreativität kann dem Trainerstab Und 4. Sollte man sich allerdings auch jedenfalls nicht vorgeworfen werden. von solchen Rückschlägen nicht unter- Doch wie es so oft im Fußball ist, wenn kriegen lassen und den Blick nach vor- die eine Mannschaft verzweifelt ver- ne richte, in der folgenden Woche wei- sucht einem Rückstand hinterher zu ter an seinen Schwächen arbeiten und laufen und einfach keine Mittel fin- versuchen aus den Fehlern der Vergan- det, profitiert die andere Mannschaft genheit zu lernen. davon, Kontert seinen Gegner aus und Mit diesen Inspirierenden Worten von stürzt sie endgültig in Verzweiflung. So mir selbst möchte ich diese kleine Er- auch hier Geschehen – 0:3 77. Minute zählung nun schließen und wünsche mir – 0:4 80. Minute – kurzes verzweifeltes und meinen Mitspielern eine erfolgrei- Aufbäumen – Abpfiff. che Trainingswoche, nach der wir uns So endet unsere heutige Geschichte. hoffentlich am nächsten Wochenende Doch welche Lehren können wir daraus für unsere Mühen belohnen. ziehen? Der dicke Düsensee

29 Jonis kleine Witzeecke

„Kev, gibst du mir bitte das Baby?“ „Wir müssen warten bis es weint.“ „Weil ich nicht weiß, wo ich es hingelegt habe“ „Häh, warum?“

Alles Gute euch Drein!

Gehen zwei Nutten durch Mainz Sagt die eine: „Mainz ist echt n Drecksloch“ Sagt die andere: „meins auch...“

„Bitte 200 Gramm Leberwurst von der groben Fetten.“ „Tut mir Leid, die hat heute Berufsschule ...“

30 Jonis kleine Witzeecke

Mein Schwanz war mal im Buch der Rekorde! Anschließend wurde ichgeworfen. allerdings aus der Bibliothek

Warum will der Drache bei den Cheerleadern mitmachen?

Damit er die Fußballer anfeuern kann!

It‘s a Match! Du suchst den perfekten Spruch um vor dem ersten Date das Eis zu brechen? Dann habe ich da was für dich...

„Soll ich Rum mitbringen und wir machen Mojitos oder bringst du Mojitos mit und wir machen rum?“

Du hast Ängste, Fragen oder Wünsche zu Flirttipps? Dann melde dich bei mir.

31 SVA Damen - VSG Stapelfeld

Frauen Bezirksliga Ost, 3. Spieltag: SV Altengamme - VSG Stapelfeld 1:0 (0:0)

Heimsieg 2.0 - Check! bringen. Und prompt kam auch schon ein Raunen des Gegners. Mission ge- Was für ein spannendes Spiel! glückt ;). Am vergangenen Wochenende empfin- Wir starteten wirklich gut ins Spiel, gen wir auf heimischen Grün die Mädels hatten viel Ballbesitz, kamen aber von VSG Stapelfeld. Ein altbekannter leider zu keinem gefährlichen Ab- Gegner, auf den wir schon seit 2016 re- schluss. Das hat uns zwischenzeitlich gelmäßig treffen. Die Ergebnisse dieser ein bisschen Selbstvertrauen gekostet. Partien, ließen schon im Vorfeld auf Wir wurden unruhiger. Von hintenraus ein spannendes Spiel hoffen. Und jeder konnten wir keine klaren Pässe spie- der dabei war, kann mit Sicherheit sa- len. Vorm und im 16er entstand immer gen: „Puh, jo, das war nun aber wieder Chaos...ABER wir haben spannend.“ unsere hellwache Jule im Tor. An dieser Stelle nochmal ein Auf sie war Verlass! großes Dankeschön an alle Zu- Trotz der zwischenzeitlichen schauer, die uns unterstützt Schwierigkeiten gab es eini- haben. Die „Bude“ war ja quasi ge tolle Spielzüge von uns. rappel voll (Corona-konform)! Das „im-Dreieck-spielen“ wird Ihr seid der Wahnsinn! wohl noch unsere Lieblingsdisziplin. Na gut, kommen wir jetzt aber mal Wer hätte das gedacht ;). zum Spiel. Halbzeit! Durchatmen! Kräfte sam- Folgende Elf schickten die Coaches auf meln! den Platz: Jule - Marthe, Katja, Miri, Susan - Jen- ny B., Dine (ab 60. Alina), Anna (ab 85. Sassi), Patri - Mandy, Jenny W.

Altengamme durfte entscheiden: Seitenwahl oder Anstoß? Corona bedingt standen wir auf der Seite, die wir nicht unbedingt für den Start bevorzugen, deswegen entschied man sich für den Seitenwechsel und Unserer Starfotografin Sandra gelang, was keiner dafür, den Gegner dadurch eventuell Spielerin auf dem Platz gelingen wollte... Sie fing noch ein bisschen durch‘n Tüddel zu unseren Kapitän Mandy mit der Linse ein.

32 SVA Damen - VSG Stapelfeld

Weiter gehts - ZUSAMMEN. den durch die Aktion nochmal mächtig Es ging mit einem ausgeglichenen, aber wachgerüttelt und erhöhten den Druck trotzdem spannendem Spiel weiter. In aufs gegnerische Tor. Es steht 0:0. der 60. Minute machte Dine platz für In der 87. Minute kam Sassi für Anna Alina. und hat nochmal frischen Wind reinge- 20 Minuten vor Schluss wurde noch- bracht. mal richtig gezeigt: Beide Mannschaf- Und dann, liebe Leute: TOR FÜR AL- ten wollten unbedingt diesen Sieg! Ein TENGAMME! Alina macht das Ding nach Kopf an Kopf Rennen. Hin und her. langem Abschlag von Patri! In der 93. Und dann gab es diese Situation, 15min Minute! 1:0 für unsere Farben! Abpfiff! vor Schluss. Eine Spielerin der VSG Super Kampf der gesamten Mannschaft! läuft allein auf unser Tor zu. In dieser Die Punkte bleiben bei uns! Ende aus! Situation hätte man bei einigen lieber nicht den Aufregungs-Puls messen sol- Am kommenden Wochenende geht es len... Der wäre ja durch die Decke ge- für uns auswärts bei 1 FFC Elbinsel wei- gangen. Also wie gesagt, sie lief alleine ter. Diesmal hoffentlich nicht so span- auf unser Tor zu. Jetzt kommt wieder nend ;) das „aber“: ABER - wie schon erwähnt - wir haben Jule im Tor! Glanzparade! Sportliche Grüße Ganz stark! Mandy Wir sind weiterhin im Spiel und wur-

33 Tore-Club

Der Tore-Club der 1. Herren des SV Altengamme.

Sei dabei und spende unserer Mannschaft pro geschossenes Tor einen Betrag in Höhe von 50 Cent, 1€ oder 2€. Unterstütze somit nicht nur den Gedanken des Of- fensiv-Fußballs, sondern auch die Mannschaft. Zudem geht ein Teil der Einnahmen an die Fußballjugend des SV Altengamme, um so unseren eigenen Nachwuchs mit zu fördern. Zum Dank laden wir jedes Mitglied des Tore-Clubs zu unserer alljähri- gen Saison-Abschlussfeier ein.

Haben wir dein Interesse wecken können? Dann sprich uns an!

Aktuelle Mitglieder im Tore-Club sind:

Michaela Alpen, Ronald Bade, Thomas Bierwagen, Joachim Buck, Tobias Elze, der Fanclub „Fährhaus“, Peter Fließ, Olaf Gladiator, Karin Heitmann, Peter Jürgen, Klaus Kabelitz, Heino Karnatz, Silke Kiehn, Jan Knötzsch, Max Krätzig, Günter Kröger, Joachim Leiß, Klaus Meyer, Bernd Mohr, Dagmar Mohr, Philipp Mohr, Markus Nollau, Doris Prawitt, Steffen Reimers, Silvia Schmalfeldt, Stefan Schraub, Dennis Schümann, Wolfgang Schween, Jeanette Seidel, Thomas Seidel, Hartwig Utecht, Michael Wille und Niels Wunstorf

Im Namen der Mannschaft sagen wir vielen Dank für eure Unterstützung!

34 Sponsoren & Werbepartner

Vierländer Markt Niko Clausen Vierländer Markt Niko Clausen GmbH Neuengammer Hausdeich 215 21039 Hamburg • Tel.: 040 / 7 23 77 30 [email protected] Öffnungszeiten: Mo.- Fr.: 8 - 20 Uhr • Sa.: 7 - 20 Uhr stadionheft_rz.indd 1 05.10.2020 07:24:45

35 Spielervorstellung

Interview mit Börnsen Spieler Bennet Ohrt über Neuzugang Christopher Ingo Peter Kleinert

Moin Bennet, erstmal schöne scheiße mit deinem Knie. Danke, dass du dir trotzdem Zeit für uns nimmst.

Moin, danke dass ich die Möglichkeit bekomme Teil eurer überragenden Sta- dionzeitung zu sein.

Normalerweise interviewen wir unse- re Neuzugänge persönlich, allerdings spricht Oggi seit seine neue Bande da ist kein Wort mehr mit mir. War er schon immer so abgehoben? Bennet (r.) riskierte für dieses Interview Kopf Ja und Nein. Zum einen ist Oggi auf, und Kragen und nimmt nun vorerste an einem Zeugenschutzprogram teil. Wir sind auf die wie neben dem Platz natürlich schon Reaktion von Oggi (l.) gespannt. eher ein Teamplayer. Jeder mit ein bisschen fußballerischem Sachverstand also nicht, dass er dasselbe nun auch in weiß natürlich, dass dies auf dem Platz Altengamme macht. an seinen fußballerisch beschränkten Fähigkeiten liegt. Auszusprechen traut Von seinem Vater Ingo kann er dieses sich dies allerdings keiner… Nicht um- hochnäsige Verhalten auf jeden Fall sonst arbeitet er in der Firma seines nicht haben… Schlug sein Herz letzte Vaters. Und neben den Platz, weil auch Saison noch zu 110% für den SV Börn- er es nicht schafft alleine eine ganze sen, scheint Ingo sich bereits jetzt Kabine mit Stimmung zu füllen. Darf komplett integriert zu haben. man ihm aber auch nicht ins Gesicht sagen. Ingo ist da definitiv anders! Ich weiß Und ja, dieses Abgehobene kam auch nicht wo er das her hat. Woher dieser schon in Börnsen immer mal wieder negative Einfluss kommt, kann ich auch raus. Welcher Spieler in Hamburg wür- nur spekulieren. Dass er ein komischer de sich sonst eine so abstruse Ausrede Vogel ist, wissen wir ja aber definitiv wie die Havanabande ausdenken, nur alle. um sein eigenes Konterfei vom Platz aus sehen zu können? Es wundert mich Zum Glück haben wir einige komische

36 Spielervorstellung

Vögel bei uns in der Truppe. Aller- einiges abschauen. Er ist einfach das dings ist sein Musikgeschmack wirk- Partybiest schlechthin. Da wir dieses lich sehr außergewöhnlich! Songs wie Jahr keinen gebührenden Abschied auf „Der Gorilla mit der Sonnenbrille“ Mallorca feiern konnten, stand für uns oder „5 kleine Fische“ laufen bei außer Frage, wenn wir nicht in Bierkö- Oggi rauf und runter. Hört er auch nig kommen, dass der Bierkönig dann mal andere Musik oder hört er wirk- per Video zu uns kommt. War natürlich lich nur Kinderlieder? super, dass Nancy dann so mitgemacht hat. Zeigt natürlich aber auch, wie Der hört glaube ich wirklich jeden Tag groß das Interesse der Mallorcasänger nur Kinderlieder und Mallorca Hits. an Oggi ist. Am liebsten natürlich Kinderlieder die Mallorca Hits sind. Das hat er schon Genug der Lobhudelei. Kommen wir gemacht als er noch in Neumünster nochmal zurück auf den Platz. In der studiert hat. Morgens in Escheburg ins zweiten Pokalrunde kommt es zum Auto setzen und schön 1,5 Stunden Dorfderby Börnsen gegen den SVA. Mallorca Hits auf voller Lautstärke. Ich Bereits in der Vorbereitung hatten weiß gar nicht woher er das hat. Wahr- wir das Vergnügen gegen euch antre- scheinlich schreibt er die Interpreten ten zu dürfen. Oggi beschwerte sich selber an und reicht die Ideen selber im Nachhinein über eine unnötige ein. Härte ihm gegenüber von eurer Sei- te. Alles Quatsch oder war da doch Das würde zumindest erklären, war- ein wenig zu viel Leidenschaft für ein um er alle Songtexte auswendig kann, Freundschaftsspiel im Kessel? obwohl die Lieder teilweise erst we- nige Minuten veröffentlicht sind… Wo Das ist natürlich totaler Quatsch. Das wir gerade bei Mallorca sind. Nicht ist die ganz normale Börnsener Gan- nur Börnsen verabschiedete Oggi im gart, dass wir mit viel Herzblut und Sommer mit einem weinenden Auge, Leidenschaft spielen. Wir schmeißen sondern auch Mallorcasängerin Nancy uns in jeden Ball. Dabei wollen wir Franck mit einem kurzen Video über aber natürlich niemanden verletzen. eure Börnsener Socialmediakanäle. Man müsste meinen, dass er das nach Wie kommt Oggi zu so einer Ehre? fünf Jahren Börnsen kennen müsste… Weinerlich war er ja schon immer. Ich hatte vor zwei Jahren die Chance Wenn es bei uns im Training mal ein Oggi auf Mallorca live mitzuerleben. wenig zur Sache ging und er einen ein- Was ich gesehen habe war einfach nur stecken musste liefen da ganz schnell Weltklasse. Da konnte ich mir natürlich mal die Tränen.

37 Spielervorstellung

Umso verwunderlicher, dass er bei Das bekommt er sehr gut auf den Platz uns bis auf links Hinten, in den bishe- adaptiert. Ansonsten muss er sich vor rigen vier Pflichtspielen jede Defen- allem mit Ball am Fuß verbessern. Da sivposition mindestens einmal spiel- ist er wirklich sehr begrenzt. Eigent- te. Wie würdest du seine Stärken lich sollte er generell Fußball nochmal beschreiben und woran muss er noch überdenken, wenn er nicht gerade im arbeiten? Tor steht.

Ich hab gerade unser Spiel dieses Jahr Danke dir für deine ehrlichen Ant- gegen Ahrensburg vor Augen. Da hat worten. Ohne dich hätte er es wohl er zu Beginn 6er gespielt und musste noch lange geschafft Mannschaft so- dann irgendwann ins Tor. Er hat selten wie Fans zu blenden. Wir sehen uns so wenige Fehlpässe im Mittelfeld ge- spätestens in zwei Wochen an der spielt wie in diesem Spiel. Seine Re- Hamfieldroad. flexe sind wirklich überragend. Kommt natürlich vom Jahrelangen Training des Anbei noch ein paar Bilder von Oggi Gläser auffangen um drei Uhr nachts. zum genießen...

38 Spielervorstellung

39 Tippspiel

Spieltag Spieltag Platz Name Punkte Platz Name Punkte 04 06 04 06 1. Der Wirt 14 4 : 2 2 : 1 40. Tombo 8 3 : 0 5 : 1 2. Manfred Schmid 14 3 : 0 2 : 0 41. Anja Borgeest 6 2 : 1 0 : 2 3. MOS 14 3 : 1 2 : 4 42. AWO 6 2 : 0 3 : 1 4. Steppke 14 4 : 2 3 : 0 43. Brudi 6 3 : 1 0 : 2 5. Elmartino1 12 2 : 1 3 : 1 44. Choco Flakes 6 2 : 0 3 : 0 6. JBDO2 12 5 : 2 4 : 1 45. Dennis Reckstadt 1 6 1 : 0 2 : 2 7. Maxi 12 3 : 0 5 : 1 46. Galopper des Jahres 6 2 : 1 2 : 0 8. Maxi Böttcher 12 4 : 0 3 : 0 47. HJH 6 2 : 0 3 : 1 9. Peters Freunde 12 2 : 0 3 : 1 48. HK85 6 2 : 0 2 : 1 10. Andy Aksen 10 4 : 1 3 : 1 49. JHJ 6 1 : 0 4 : 1 11. Atsche 10 2 : 0 4 : 2 50. Luki 1 6 6 : 1 1 : 1 12. Ca Hei 10 3 : 1 3 : 0 51. Marco Stachan 6 3 : 0 3 : 2 13. Der Drachen 10 2 : 1 2 : 0 52. Marvin 6 3 : 0 3 : 2 14. Langhaarlocke 10 2 : 1 2 : 1 53. nancyfranck99 6 2 : 0 4 : 0 15. Lord Helbing 10 2 : 0 5 : 0 54. Ola Ole 6 4 : 0 3 : 2 16. Marco Fedgenhäuer 2 10 1 : 3 2 : 2 55. Peter B04 Wackel 6 2 : 0 3 : 0 17. Midas Touch 10 1 : 1 3 : 1 56. Pietschi 2 6 2 : 1 2 : 2 18. Pietschi 1 10 4 : 1 3 : 0 57. Püppi 6 2 : 0 2 : 0 19. Puffi Körperklaus 10 3 : 0 2 : 2 58. Rolf Herr 6 2 : 1 3 : 1 20. Stefan Reinhardt 10 3 : 0 4 : 0 59. Rolf Peters 6 2 : 1 1 : 3 21. Till Voigt 10 2 : 0 2 : 2 60. Simon Seidel 6 3 : 1 1 : 1 22. Axel Nack 8 3 : 1 4 : 0 61. Stegi 6 3 : 1 2 : 2 23. B Fisker 8 2 : 0 2 : 1 62. Tobi Elze 6 3 : 0 4 : 1 24. Chancentod 8 3 : 0 2 : 1 63. Toddy 6 4 : 2 3 : 2 25. Die Fritten 8 1 : 1 2 : 2 64. Tom Putfarcken 6 3 : 1 1 : 0 26. H.S. 8 2 : 0 2 : 1 65. Wade der Nation 2.0 6 3 : 1 2 : 1 27. Jägerfanta 8 4 : 1 3 : 1 66. Aki 4 3 : 0 3 : 2 28. Jürgen Voigt 8 1 : 1 4 : 2 67. Alpen Jens 4 3 : 1 2 : 1 29. Kaiser Franz 8 2 : 0 3 : 0 68. André Alpen 4 3 : 1 4 : 1 30. Léon Trothe 2 8 3 : 0 3 : 1 69. André Trothe 4 2 : 0 4 : 1 31. Marcel Johannsen 8 2 : 2 2 : 1 70. Annette 4 0 : 1 3 : 1 32. Marco Schulz 8 4 : 1 3 : 0 71. Anni Krey 4 4 : 0 5 : 2 33. Michal Garbers 8 3 : 0 4 : 1 72. Baresi 4 4 : 1 3 : 1 34. Niklas Wernozak 8 3 : 0 2 : 0 73. BVBS04 4 4 : 1 2 : 1 35. Nollialtengamme 8 3 : 1 3 : 0 74. Captain Oggmann 4 4 : 3 3 : 1 36. Rainer Winkler 8 2 : 1 3 : 1 75. Claudia Behr 4 0 : 0 2 : 2 37. Rene Johannsen 8 2 : 0 0 : 0 76. Dennis Reckstadt 4 3 : 1 2 : 1 38. Simsalabim 8 3 : 0 1 : 1 77. Die Horster 4 3 : 0 3 : 2 39. Toasti 8 0 : 1 1 : 1 78. Edelfan 4 4 : 1 1 : 0 04. Spieltag3. Spieltag SV Altengamme Buxtehuder - Ahrensburger SV - SVA TSV

40 Tippspiel

Spieltag Spieltag Platz Name Punkte Platz Name Punkte 04 06 04 06 79. Elmartino2 4 2 : 2 2 : 1 118. EFES 2 1 : 0 2 : 1 80. Fi 4 2 : 1 2 : 1 119. Finanzbeamter 2 1 : 2 0 : 2 81. GW40A 4 2 : 1 1 : 1 120. Fliasko 2 2 : 1 2 : 0 82. Harald Bierwagen 4 0 : 0 3 : 1 121. Flippo 2 2 : 0 2 : 2 83. Havana 4 2 : 1 3 : 0 122. H.-J. Krey 2 3 : 0 3 : 0 84. Heike Peters 4 2 : 0 3 : 1 123. Hanno Sturmhoebel 2 2 : 0 3 : 1 85. Ingo Kiesling 4 2 : 1 2 : 0 124. Jan Pernitt 2 1 : 2 3 : 1 86. Jan Kiesling 4 2 : 1 3 : 1 125. Jannis 2 2 : 0 1 : 2 87. Jan Krey 4 3 : 1 5 : 4 126. Joachim Buck 2 2 : 0 3 : 1 88. JBDO1 4 3 : 1 4 : 0 127. Jonas Wernozak 2 3 : 3 3 : 0 89. JeMa 4 4 : 2 1 : 0 128. Ka Hei 2 4 : 0 2 : 1 90. Jochen Leiss 4 3 : 0 2 : 0 129. Karsten 2 2 : 1 0 : 3 91. Kahlchen 4 2 : 1 4 : 1 130. Kartoffel 2 4 : 0 2 : 0 92. Laura Grunwald 4 2 : 1 2 : 0 131. Kev 2 2 : 1 2 : 1 93. Lena Tofern 4 4 : 2 2 : 1 132. Léon Trothe1 2 1 : 0 5 : 1 94. Lone 4 2 : 2 1 : 0 133. Luki 2 2 2 : 0 1 : 0 95. Lucie 4 3 : 0 2 : 2 134. Major Monogramm & 2 3 : 0 2 : 2 96. Luki 3 4 3 : 0 3 : 2 135. Martin Böttcher 2 3 : 2 2 : 0 97. Maximilian Wernozak 4 3 : 0 1 : 0 136. Maverick 2 1 : 2 1 : 2 98. Mighty Maxim 4 2 : 0 2 : 1 137. Michaela Alpen 2 4 : 0 3 : 1 99. Niko 4 3 : 1 2 : 1 138. Nicksche 2 2 : 1 3 : 1 100. Pantani 4 3 : 0 6 : 1 139. Pobu 2 3 : 1 3 : 1 101. Pepelinho 4 3 : 1 4 : 0 140. Sabine Reinhardt 2 2 : 0 3 : 0 102. Pietschi3 4 3 : 1 1 : 1 141. Sabrina Garbers 2 1 : 0 3 : 2 103. Puffis Tante 4 2 : 0 4 : 0 142. Schwiecker 2 5 : 0 3 : 2 104. Scheuer 4 3 : 1 2 : 1 143. Silke Kiehn 2 1 : 1 3 : 2 105. Schraube 4 2 : 0 1 : 1 144. Sören Eggert 2 1 : 1 1 : 0 106. Stadionsprecher 4 3 : 1 3 : 0 145. Stadionsprecherfrau 2 2 : 1 2 : 1 107. Thomas Seidel 4 4 : 1 2 : 2 146. Tante Käthe 2 2 : 1 2 : 1 108. Warmes Weizen 4 3 : 1 4 : 0 147. Turbosylli 2 2 : 0 3 : 1 109. Weide, Sven 4 4 : 1 2 : 0 148. Waltraut Schween 2 1 : 1 2 : 1 110. Winnie Puuh 4 4 : 2 2 : 1 149. Wöhl, Dieter 2 4 : 1 4 : 1 111. Anja 2 4 : 0 2 : 1 150. Alexandra Leiss-Weide 0 2 : 0 3 : 1 112. Bierwagen Gudrun 2 1 : 2 3 : 1 151. Dennis Reckstadt 2 0 0 : 1 0 : 0 113. Britta Stegmann 2 3 : 2 2 : 1 152. Fynnja Weide 0 2 : 0 2 : 1 114. Daggi 2 3 : 1 1 : 1 153. Marco Fedgenhäuer 1 0 2 : 0 2 : 0 115. Däx 2 4 : 1 5 : 0 154. Marco Fedgenhäuer 3 0 1 : 2 1 : 0 116. Die Planlosen 2 4 : 0 3 : 1 155. Tofern Patricia 0 1 : 0 2 : 1 117. Dirk Tofern 2 2 : 0 3 : 1 156. Wolfgang Schween 0 2 : 1 3 : 2 06. Spieltag3. Spieltag SV AltengammeBuxtehuder SV- Dersimspor - SVA

41 Sponsoren & Werbepartner

Zuschüsse fürs DeichEcho gesucht!

Wir haben es uns als Maßstab gesetzt, jede DeichEcho Ausgabe zu etwas Besonderem zu machen. Um unseren hohen qualitativen Ansprüchen gerecht zu werden, sind wir leider auf kostenpflichtige Programme angewiesen. Diese Kosten sind allerdings für zwei Studenten nicht ohne Weiteres zu stemmen. Wenn dir die aktuelle Ausgabe gefällt oder du das gesamte Projekt „DeichEcho“ unterstützen möchtest, würden wir uns über jede finanzielle Spende freuen. Jeder Euro zählt!

htet du da ret eihh utertte

Dann sprich doch bitte unseren Ligaob- mann Philipp Mohr, oder einen von uns beiden, Steffen Gronwald bzw. Philip Alpen, an!

42 In eigener Sache

Herzlichen Dank auch an unse- Passt auf euch auf re Werbepartner! Wir wissen, es hängt euch wahrschein- Durch die Inserenten wird die Herstel- lich mitlerweile aus den Ohren raus, al- lung dieser Zeitung erst ermöglicht. lerdings wollen auch wir - die DeichEcho Der Dank gilt auch unseren Partnern Redaktion - noch einmal auf die aktuel- der Banden/Plakatwerbung, den För- le Situation aufmerksam machen. Wir derkreismitgliedern sowie allen weite- alle lieben Fußball und genießen jeden ren Förderern des Ligafußballs. Daher Spieltag aufs neue mit euch Zeit zu bitten wir alle Mitglieder, Fans und Le- verbringen. Allerdings gibt es deutlich ser unsere Werbepartner bei Euren Ein- wichtigere Dinge als all das hier. Bitte käufen und Aktivitäten zu berücksich- tragt sobald ihr auf dem Sportplatzge- tigen. Die gemeinsame Verbundenheit lände ankommt eure Masken und behal- zum Ligafußball des SV Altengamme tet diese auch während des Spiels auf. führt gelegentlich auch schon einmal zu insgesamt besseren Konditionen... Vielen Dank

Impressum

Das DeichEcho ist die Stadionzeitung der Ligamannschaften Fußball des SV Altengamme von 1928 e.V. und erscheint zu allen Heimspielen der ersten Herren. Alle Angaben in diesem Heft sind ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Redaktion: Philip Alpen & Steffen Gronwald Gestaltung: Simon Achterberg Foto: Hanno Bode

SV Altengamme von 1928 e.V. Gammer Weg 49 – 21039 Hamburg

Telefon: (040) 79 41 00 80 Telefax: (040) 79 41 00 81 E-Mail: [email protected]

43 Das nächste Heimspiel findet am 14.11. um 14:00 Uhr gegen Dersimspor statt!

Schiffbeker Weg 84 / 22119 Hamburg 040/ 732 92 65 [email protected]

Am Freitag, den 13.11. empfängt unsere „Zweite“ um 19:30 Uhr Glinde II !