Diese Ausgabe erscheint auch online Mitteilungsblatt der Gemeinde

ALThüTTEALThüTTEwww.althuette.de

AMTLIChES MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE ALThüTTE Mittwoch, 02. Juni 2021

Bürgermeisteramt Althütte Rathausplatz 1 71566 Althütte

22

INhALT Seite 4 Wir laden herzlich ein zur gemeinsamen Bereitschaftsdienste Seite 2 fRoNLEIChNAMSfEIER Amtlich unserer „Seelsorgeeinheit Weissacher Tal“ Seite 3 Schulen am Donnerstag, 3. Juni 2021, um 10.00 Uhr im Schlosshof Kindergärten von Schloss Ebersberg Seite 3 musikalisch begleitet vom Bürgerverein Ebersberg Jubilare Kirchen Die Prozession und das traditionelle Gemeindefest im Anschluss an den Gottes- Seite 6 dienst muss in diesem Jahr coronabedingt leider entfallen. Vereine Wir bitten dringend um Anmeldung in einem der Pfarrbüros Seite 8 (Unterweissach Tel. 51211 oder Ebersberg 52878) oder per E-Mail Informativ [email protected] oder [email protected]. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 2. Juni 2021, um 12 Uhr. Auch im Freien ist es nach der aktuell gültigen Corona-Verordnung erforderlich, ab einem Alter von 6 Jahren eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung wäh- rend des gesamten Gottesdienstes zu tragen. Zu unser aller Schutz und Gesundheit bitten wir herzlich um Einhaltung der Vor- gaben. Bei Regenwetter findet der Festgottesdienst alternativ um 10.30 Uhr in der Herz- Jesu Kirche in Ebersberg statt. 2 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 02. Juni 2021 Nr. 22

AMTLICH Rathaus Althütte am 4. Juni 2021 geschlossen Aufgrund des Brückentages ist das Rathaus Althütte am Freitag, 4. Juni 2021 geschlossen. NEGATIV Kitzrettung: vorbildliches gemeinsames Vorgehen von Jagdpächtern und Landwirten Auch wenn das Wetter dieses Jahr die Festle- gung von Mähterminen schwer macht, so ist trotz der Kälte mit Reh- kitzen in den Wiesen zu rechnen. Die Landwirte sind bekanntlich unter Ihr Ticket bitte ;-) dem Tierschutzaspekt AKTUELLES, NEGATIVES TESTERGEBNIS verantwortlich dafür, das Vermähen der Kitze ZEIGEN – REINKOMMEN. zu vermeiden. Im Voggenhof wurden Dokumentieren Sie die Ergebnisse Ihres Corona- am Pfingstwochenende Schnelltests* mit der RMK-COSIMA-App. * max. 24 Stunden alt positive Erfahrungen Die App ist in den gängigen App Stores (Google Play Store gesammelt: Der Land- und Apple Store) verfügbar. wirt informierte die zu- ständigen Jagdpächter rechtzeitig, d.h. am Vor- Infos | Download? tag, über seine Absicht zu mähen. H. Metz und sein Team von QR-Codes scannen und mehr erfahren „Flugmodus e.V.“ aus konnten so mit Drohne und Wär- mebildkamera um Unterstützung gebeten werden. In Vorbereitung des Drohnenfluges muss- ten nur eine Karte der betreffenden Fläche er- stellt werden bzw. die NEGATIV Flurstücksnummern SHOPPEN, FRISEUR, KINO, benannt werden, dann RESTAURANT, SCHULE, war früh aufstehen an- KONZERT, ARBEIT... gesagt, denn nur vor der Erwärmung der Wiese durch die Sonne Wer`s drauf hat, kann die Wärmebild- kommt rein :-) technik ein Kitz sicher erkennen: Um 4:00 Uhr früh war Die RMK-COSIMA-App kostenlos herunterladen, Test Treffpunkt am Voggen- machen und das negative Ergebnis vorzeigen - fertig. feld, das Team starte- te die Drohne mit der Die App RMK-COSIMA arbeitet mit verlässlichen Nachweisen: Kamera und nach ca. 5 min. war die Fläche abgesucht und klar, dass 2 Punkte für die Po-  Schnelltest im Testzentrum sition von Rehkitzen infrage kamen. Einen Test über das Schnelltest-Portal des Rems--Kreises Tatsächlich wurden dort Kitze gefunden, mit Gras und Handschu- buchen und Ihre Login-Daten aus RMK-COSIMA eingeben. Sie bekommen das Testergebnis danach direkt aufs Handy. hen in Körben geborgen und im nahen Wald in den Körben mit Selbst-Schnelltest unter Aufsicht Deckel abgelegt, bis die Wiese gemäht war. Mit gutem Gewissen Der Selbst-Schnelltest muss unter Aufsicht eines Testers konnte so gemäht werden. Anschliessend wurden die Kitze wieder stattfinden, damit er als Nachweis gültig ist. Der Tester stellt befreit. sicher, dass der Test richtig durchgeführt wurde und trägt das Diese positive Erfahrung möchten wir teilen mit der Botschaft: Kit- Ergebnis in die RMK-COSIMA-App ein. ze können sicher verschont werden, wenn die Jagdpächter vom Landwirt am Vortag informiert und die kostenlose (!) Unterstüt- Infos und App zum Download über die umseitigen QR-Codes. zung von Flugmodus e.V. erbeten werden kann. Ein herzlicher Dank und einen Spende gingen an das Team Flug- modus e.V. Ihre Jagdpächter des Jagdbezirks Althütte-Ost 02. Juni 2021 Nr. 22 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 3

ALTERSJUBILARE KIRCHEN

Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich zum Geburts- Evangelische Kirchengemeinde tag und wünschen ihnen alles Gute, viel Glück und vor al- lem Gesundheit. Althütte 03.06.2021 Kontakt Pfarramt Althütte Frau Helga Kasubke, wohnhaft in Fautspach, 75 Jahre Pfarrer Dr. Ralf Bürzele, Hauptstr. 40, 71566 Althütte 07.06.2021 Tel. 07183 4 19 39 (mit AB), Fax 07183-4 40 77 Frau Marienette Düllberg, wohnhaft in Waldenweiler, 70 Jahre E-Mail: [email protected] Sekretärin im Pfarramt: Frau Silke Köster Alle Jubilare, die ihren Geburtstag bzw. das Ehejubiläum nicht (Bürozeiten: dienstags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr) veröffentlicht haben wollen, bitten wir, uns dies schriftlich mit- Das Gemeindebüro ist vom 25.05 - 04.06.2021 nicht besetzt. zuteilen. Tel. 07183 4 19 39 und 94 97 40 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kirche-althuette.de JUBILARE Redaktionsschluss für kirchl. Nachrichten: Donnerstag, 12:00 Uhr Diakonische Bezirksstelle , Ansprechpartner für die Seelsorge, Tel. 07191 95890 Diamantene Hochzeit Bei Ehe-, Familien-, Lebens- und Suchtberatung Kurberatung und Erholungsvermittlung Am Donnerstag, den 3. Juni 2021 können die Eheleute Hanne- lore und Gustav Eisenmann, Sechselberg, das Fest der Diaman- Diakoniestation Wieslauftal tenen Hochzeit feiern. Ambulante Pflege, Tel. 07183 305 99-13 Termine Dem Jubelpaar wünschen wir alles Gute und noch weitere glückli- Sonntag, 6. Juni 2021 - 1. So. n. Trinitatis che, gemeinsame Jahre. 9:15 Uhr Gottesdienst in Althütte (Pfarrer i.R. Bittighofer) (Opfer: Gemeindehaus) 10:15 Uhr Gottesdienst in Sechselberg (Pfarrer i.R. Bittighofer) FEUERWEHR (Opfer: eigene Gemeinde) Mittwoch, 9. Juni 2021 15:00 Uhr Konfirmandenunterricht, online 19:00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Freiwillige Feuerwehr Althütte Gemeindebüro nicht besetzt! Das Gemeindebüro ist vom 25.05 – 04.06.2021 wegen Urlaub nicht Übungsdienst besetzt. Übungsdienst Gruppe 2 + 5 Samstag, den 05.06.21 Eingeschränkter Gottesdienst Übungsdienst Gruppe 4 Sonntag, den 06.06.21 In unseren Gottesdiensten gilt ein Abstand von zwei Metern zwi- Übungsdienst Gruppe 1 Sonntag, den 20.06.21 schen den Besuchern. Es können nur Personen zusammensitzen, die einem Haushalt angehören. Das Singen bleibt untersagt. Zur Mund-Nasen-Bedeckung dürfen nur noch medizinische Mas- ken oder FFP2-Masken getragen werden. Dies ist für die ge- KINDERGÄRTEN samte Dauer des Gottesdienstes verpflichtend. Online Gottesdienst Wir stellen eine Aufzeichnung unseres Gottesdienstes auf unseren Waldkindergarten Althütte e.V. YouTube Kanal ein. Sie finden den Link auf unserer Homepage. Die Gottesdienste sind nicht sofort verfügbar, in der Regel ab Sonntag- www.waldkindergarten-althuette.de nachmittag. Es besteht auch die Möglichkeit eine DVD über das Pfarrbüro zu bekommen. Wir suchen Unterstützung! Urlaubsvertretung für Pfarrer Bürzele: Wir, der Waldkindergarten Althütte e.V., suchen ab sofort einen Pfarrer Bürzele hat vom 25. Mai bis zum 6. Juni Urlaub. Erzieher oder päd. Fachkraft nach §7 KiTaG (m/w/d) als Springer In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte vom zum spontanen Ausgleich von Personalfehlzeiten. 25. bis 31. Mai an Pfarrerin Dinda in Hohnweiler, Mögliche Arbeitszeiten Mo - Fr. zwischen 7:30 - 13:30 Uhr, Telefon: 07191- 5 20 98 und vom stunden- und/oder tageweise. 1. bis 6. Juni an Pfarrer Elsner in im Tal, Sind Sie naturverbunden, teamfähig und flexibel? Telefon: 07191-31 01 60. Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Anstellung erfolgt im Rahmen der Übungsleiter pauschale, die Gottesdienst bei steigender Inzidenzzahl: Vergütung in Anlehnung an den TVöD. Falls die Inzidenzzahl im Rems-Murr-Kreis über 200 steigt und es in Althütte mehr als 10 Corona Fälle gibt, finden eventuell kurz- Waldkindergarten Althütte e.V. fristig keine Präsenzgottesdienste in unserer Gemeinde statt. Die Personalwesen Gottesdienste werden dann über unseren Link auf der Homepage Rathausplatz 1, 71566 Althütte veröffentlicht. Es können auch DVDs vom Gottesdienst im Pfarramt E-Mail: [email protected] bestellt werden. 4 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 02. Juni 2021 Nr. 22

Notrufe Telefon: 07183-42568, Fax: 07183-305631 Notruf 110 E-Mail: [email protected] Feuerwehr 112 Essen auf Rädern: Telefon: 07182-801-0 Polizeiposten 07191 3526-0 Wir sind für Sie da! Rettungsdienst/Krankentransport Pflege und Betreuung zu Hause in Althütte und Teilorte. Euronotruf 112 Diakoniestation Wieslauftal Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ansprechpartner für ambulante Pflege: Rose Bürkle, Nata- mit einheitlicher Rufnummer: 116 117 scha Bobleter, Telefon 07183 30599-13, Fax 07183 30500-16 Gemeindebezirk Althütte und Waldenweiler Nachbarschaftshilfe Ärztlicher Notfalldienst Wieslauftal der kath. Kirchengemeinde /Althütte Montag bis Freitag von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Einsatzleitung: Frau Rebecca Reicherz, Tel. 01789204642, Samstag bis Montag von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr Bürozeiten in der Regel: Montag, Mittwoch, Gemeindebezirk Sechselberg ohne Waldenweiler Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst im Gesundheitszentrum in Back- E-Mail: [email protected] nang, Stuttgarter Straße 107 Samstags, sonntags und an Feiertagen ab 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr pflegebegleiter Montag bis Freitag von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Er hilft kostenlos und neutral, Lösungen in schwierigen Le- benslagen z. B. im Krankheits- oder Pflegefall zu finden. Augenärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis Telefon 017699049961. Wir rufen gerne zurück. Telefon 0180 6 071122 oder 01805 Augen SOS Borreliose und fSME Bund Deutschland e.V. hals-, Nasen-, ohrenärztlicher Gebietsdienst Fragen zum Thema Zeckenstich oder Borreliose? Außerhalb der Sprechstunden 8.00 bis 8.00 Uhr am Samstag, Information und Beratung: Annemarie Christoph, Telefon am Sonntag und an den Feiertagen, Telefon 01805 003656. 07183 41201, E-Mail: [email protected] Kinderärztlicher Notfalldienst: hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. 01806 073614 Bonhoefferstr. 2 fachärztlicher Notfalldienst 71522 Backnang für Kinder/Jugendliche E-Mail: [email protected] Kinder- und jugendärztlicher Notfalldienst in den Ambulanz- · Ambulante Hospizbegleitung (Tel. 07191 / 92797-0) räumen der Kinderklinik (71364 Winnenden, Ja- · Stationäres Hospiz (Tel. 07191 / 92797-40) kobsweg 1) werktags 18.00 – 20.00 Uhr, an Wochenenden und · Kinder- und Jugendhospizdienst „Pusteblume“ NOTDIENSTE an Feiertagen von 8.00 bis 20.00 Uhr. Tel. 07195/591-3700. (Tel. 07191 / 92797-20) Gynäkologischer Notdienst · Beratung zur Patientenverfügung und vorsorgen- Täglich unter der Telefonnummer 01805 557890 den Papieren (Terminvereinbarung unter Tel.: 07191 / 92797-0) orthopädisch-Chirurgischer Notdienst · Trauernetzwerk Rems-Murr (Tel. 07191 / 92797-0) Von Montag bis Freitag unter der Telefonnummer 01805 557891 Krebsberatungsstelle Rems-Murr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Der Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen psychoonkologische und Sozialrechtliche wird zentral über Anrufbeantworter unter folgender Telefon- Beratung für Betroffene und ihre Angehörige nummer bekannt gegeben: Telefon 0711 7877744 Kostenlos. Unverbindlich. Mit Schweigepflicht. Apotheken-Bereitschaftsdienst Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden Den Apothekenbereitschaftsdienst entnehmen Sie bitte der Telefon: 07195-591-52470 örtlichen Tagespresse. Tagesmütter Welzheimer Wald e.V. Notdienstpläne für das Jahr 2021 liegen in den Apo- Brunnenstraße 18, , Tel. 07182 805887-0 theken aus. Montag – Freitag 9.00 – 11.30 Uhr, Der Bereitschaftsdienst wird auch zentral unter folgender Dienstag und Donnerstag 18.00 – 20.00 Uhr, Telefonnummer bekannt gegeben: 11880. Regionalbüro , Mörikeweg: Der Anruf ist gebührenpflichtig. Donnerstag 14.30 – 16.00 Uhr Frau Bader Tierärztlicher Notdienst Öffnungszeiten Rathaus Althütte Bereich Rudersberg, , Althütte und Winnenden für Groß- Montag 8:30 bis 12:00 Uhr und Kleintiere (wenn Haustierarzt nicht erreichbar) über die Wo- Dienstag 8:30 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 19:00 Uhr chenenden und feiertags Notfalldienstnummer: 07000 8437668 Mittwoch geschlossen Bitte informieren Sie sich auch über den tierärztlichen Notdienst Donnerstag 7:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr in Ihrer Tageszeitung! (Telefonische Voranmeldung erbeten) Freitag 8:30 bis 12:00 Uhr Zeiten für den Notdienst: und nach Vereinbarung Beginn: Samstag 12.00 Uhr, Ende Montag 2.00 Uhr Telefon Rathaus An Feiertagen: 07183 95959-0 Am Tag vor dem Feiertag Beginn: 22.00 Uhr am Tag nach dem Feiertag Ende: 2.00 Uhr Telefon hausmeister Soziale Dienste 0175 2640954 pflegedienst Bethel Welzheim Telefon Wassermeister (Wasserrohrbruch) 0172 7192564 NOTDIENSTE Ortsbüro Althütte Ansprechpartner: Heike Schopf Telefon Bauhof Hauptstraße 70 07183 949727 02. Juni 2021 Nr. 22 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 5

Bei Regenwetter alternativ: Katholische Kirchengemeinde 10:30 Uhr Kirche Ebersberg Festgottesdienst (eine Voran- Auenwald – Althütte meldung ist verpflichtend!) 18:00 Uhr Kirche UnterweissachFestgottesdienst – ENTFÄLLT, Katholische Kirchengemeinde Auenwald-Althütte da keine Ordnerdienste gefun- Katholisches Pfarramt EbersbergKirchberg 7, den werden konnten. 71549 Auenwald-Ebersberg Samstag, 05. Juni - Bonifatius Tel.: 0 71 91/ 5 28 78, Fax: 0 71 91/ 31 00 99 19:00 Uhr Allmersbach Eucharistiefeier am Vorabend E-Mail: HerzJesu.Ebersberg@drs,de Sonntag, 06. Juni – 10. Sonntag im Jahreskreis www.kswt.de (Katholische Seelsorgeeinheit Weissacher Tal) 09:00 Uhr Unterweissach Eucharistiefeier Pfarrer Thomas Müller, Weissach im Tal, Tel. 0 71 91/ 34 29 43 10:30 Uhr Ebersberg Eucharistiefeier E-Mail: [email protected] Pastoralreferent: Th. Blazek, Tel.: 0 71 91/ 91 47 56 Dienstag, 08. Juni E-Mail: [email protected] 19:00 Uhr Unterweissach Katechetischer Gottesdienst Kirchenpflegerin: Fr. Loscalzo, Tel. 342 944 oder 0176-55097481 zur Einstimmung auf die Fir- (Mo.-Do. 09.00-11.00 Uhr) mung (aus Platzgründen nur E-Mail: [email protected] für die Firmlinge und ihre Fa- Pfarramtssekretärin: Fr. Ceh milien) Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mittwoch, 09. Juni – Ephräm der Syrer Mo 15.00 - 18.00, Do. und Fr. 9.00 - 12.00 Uhr 19:00 Uhr Unterweissach Eucharistiefeier Einrichtung der Gemeinde: Donnerstag, 10. Juni Nachbarschaftshilfe der Katholischen Kirchengemeinde 08:00 Uhr Ebersberg Eucharistiefeier Einsatzleitung: Frau Rebecca Reicherz 19:00 Uhr Allmersbach Festgottesdienst am Vorabend Tel. 01789204642 Bürozeiten i. d. Regel Montag, Mittwoch, Freitag, 11. Juni – Heiligstes Herz Jesu Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr, 17:00 Uhr Unterweissach Firmgottesdienst (Wir bitten E-Mail: [email protected] um Verständnis, dass an dieser Aus dem Gemeindeleben Feier der Firmung wegen der Hinweise zu den Gottesdiensten aktuellen Situation aus Platz- Gottesdienste können zurzeit nur unter Beachtung eines Infekti- gründen nur Angehörige der onsschutzkonzepts stattfinden. Die Zahl der Mitfeiernden ist be- Firmlinge teilnehmen können.) grenzt und orientiert sich an der Größe des Kirchenraums. Für den 19:00 Uhr Unterweissach Firmgottesdienst (zur Mitfeier Besuch der Sonn- und Feiertagsgottesdienste bitten wir um eine sind auch Gemeindemitglieder Anmeldung per E-Mail oder telefonisch über unsere Pfarrbüros nach Voranmeldung eingeladen) in Ebersberg (Tel. 07191-52878) und Unterweissach (Tel. 07191- Samstag, 12. Juni – Unbeflecktes Herz Jesu 51211). Bitte beachten: Für Fronleichnam besteht eine Anmelde- 19:00 Uhr Allmersbach Eucharistiefeier am Vorabend pflicht! Sonntag, 13. Juni – 11. Sonntag im Jahreskreis Um den Schutz der Gottesdienstbesucher sicherzustellen, gilt ein (Patrozinium Ebersberg – Herz Jesu) Sicherheitsabstand von mindestens eineinhalb Metern nach allen 09:00 Uhr Unterweissach Eucharistiefeier Seiten. Auch beim Betreten und Verlassen der Kirche ist dieser 10:30 Uhr Ebersberg Festgottesdienst zum Patrozi- Abstand einzuhalten. Desinfektionsmittel wird am Eingang bereit- nium (+Ida Strauß) gestellt. Die Sitzplätze sind gekennzeichnet. Personen mit Krank- 12:30 Uhr Ebersberg Taufe von Maya Kähny aus heitssymptomen können nicht an den Gottesdiensten teilnehmen. Auenwald-Lippoldsweiler Gemeindegesang ist nicht möglich. 18:00 Uhr Althütte Wortgottesfeier mit Kommunion Alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher ab 6 Jahren müs- Fronleichnam sen während der gesamten Dauer des Gottesdienstes einen medi- Leider können auch in diesem Jahr pandemiebedingt keine Fron- zinischen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wer aus gesundheitlichen leichnamsprozession und kein Gemeindefest stattfinden, aber wir Gründen keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen kann, darf nicht dürfen bei schönem Wetter wieder einen Festgottesdienst mit der am Gottesdienst teilnehmen. Wir bitten um Beachtung und Ver- ganzen Seelsorgeeinheit im Schlosshof des Schlosses Ebersberg ständnis. feiern. Ordner am Eingang der Kirche erstellen gemäß Anweisung der Be- Herzliche Einladung! hörden eine Teilnehmerliste, um eventuelle Infektionsketten nach- Bitte beachten Sie auch das Plakat auf einer der vorderen Seiten in verfolgen zu können. Diese wird nach vier Wochen vernichtet. diesem Mitteilungsblatt. Gottesdienstordnung der nächsten beiden Wochen (Eine Anmeldung zu den Sonn- und Feiertagsgottesdiens- Firmungen in der Dreifaltigkeitskirche in Unterweissach ten wird empfohlen. Personen, die sich nicht angemeldet Die im letzten Jahr wegen der Coronapandemie zweimal verscho- haben, bitten wir ihre Kontaktdaten schriftlich mitzubrin- benen Firmtermine werden nun im Juni und Juli für die beiden gen und den Ordnern zu übergeben.) Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit nachgeholt. Pfarrer Müller wird im Auftrag unseres Bischofs insgesamt 26 Jugendli- Mittwoch, 02. Juni – Marcellinus und Petrus chen das Sakrament der Firmung in fünf Gottesdiensten in kleinen 19:00 Uhr Unterweissach Eucharistiefeier (Messe vom Gruppen spenden und die Gaben des Heiligen Geistes für ihren Tag, keine Vorabendmesse zu weiteren Weg erbitten. Seit November 2019, also noch in Vor- Fronleichnam) Corona-Zeiten, haben sich unsere Firmbewerberinnen und Firm- Donnerstag, 03. Juni – bewerber in ihren Gruppen auf den Empfang dieses Sakramentes Hochfest des Leibes und Blutes Christi vorbereitet, welches die Vollendung der Taufe ist. Mögen unsere Fronleichnam Firmlinge bei ihrer Firmung, aber auch auf ihrem weiteren Weg, 10:00 Uhr Schloss Ebersberg Festgottesdienst (eine Voran- etwas davon spüren, wie viel Kraft und Freude der Glaube ihnen meldung ist verpflichtend!) schenken kann. 6 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 02. Juni 2021 Nr. 22

Am Dienstag, den 08. Juni findet um 19.00 Uhr in der Drei- faltigkeitskirche in Unterweissach ein katechetischer Got- tesdienst zur Einstimmung auf die Firmung statt. Aus Platz- Jugendrotkreuz gründen können an diesem Gottesdienst nur die Firmlinge und ihre Familien teilnehmen. Wir bitten um Verständnis. JRK-Gruppenabende Gemeindegottesdienst im Internet Liebe JRKler, Um unseren Gemeindegottesdienst am Sonntag auch zuhause mit- aufgrund der aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen können feiern zu können, wird einer unserer Sonntagsgottesdienste auf- unsere Gruppenabende leider bis auf Weiteres erstmal nicht statt- gezeichnet und zeitnah ins Netz gestellt. Die Gottesdienste sind finden. auf unserem YouTube-Kanal „Katholische Seelsorgeeinheit Weis- Bitte bleibt gesund und haltet Abstand. sacher Tal“ zu finden. Den Link dazu gibt es auf unserer Homepage Euer Jugendleiter-Team www.kswt.de im Hauptmenü unter Mediathek. Kontakt: [email protected] Hinweis Besucht uns auch gerne im Internet unter "www.drk-althuette.de" Bitte beachten Sie die Möglichkeit der Altkleiderspende am Alt- oder auf Facebook "DRK Ortsverein Althütte" kleidercontainer der „Aktion Hoffnung“ der auf dem Park- platz der Katholischen Kirche Althütte platziert ist und unterstüt- Mädchenschule Khadigram zen Sie mit Ihrer Kleiderspende die weltweiten Projekte der Aktion Hoffnung, einer kirchlichen Hilfsorganisation unserer Diözese. Weitergehende Informationen hierzu finden Sie unter www.aktion- hoffnung.org. Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro in Ebersberg von 04. Juni bis einschließlich 25. Juni urlaubsbedingt geschlossen bleibt. In der Zeit von 07. bis 25. Juni übernimmt das Pfarr- büro in Unterweissach die Vertretung, zu erreichen unter der Tel. Nr. 07191-51211, E-Mail: ZurHeiligstenDreifaltig- [email protected] Öffnungszeiten: Montags 09.00 – 12.00 Uhr, dienstags 09.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr, freitags 09.00 – 12.00 Uhr

VEREINE

Fotoausstellung VHS Esslingen Deutsches Rotes Kreuz Kultur und Gestalten Ortsverein Althütte vhs Esslingen Mettinger Str. 125 www.drk-althuette.de 73728 Esslingen Telefon: 0711/55021304 DRK-Gesundheitskurs [email protected] Gymnastik Termine für Führungen können vereinbart werden unter obiger Te- Leider finden wieder bis auf lefonnummer oder unter msk-@gmx.de Weiteres KEINE Gymnastikkur- Die Ausstellung ist zu sehen vom 07.06.2021 bis 23.07.2021 se statt. „Alltagsleben in Indien - Faszination fernab vom Tourismus“ DRK-Tanzen 2021 Indien ist eines der facettenreichsten Länder unserer Erde und in jeder Hinsicht ein Riese. Landfläche, Klimazonen, Bevölkerungs- DRK-Tanzen macht Spaß zahl, Mega Cities, Sprachenvielfalt, Ethnien, um nur einige Eck- Bis auf Weiteres findet leider Foto: unbekannt punkte zu nennen. KEIN DRK-Tanzen statt. Eine Ausstellung des Alltagslebens in Indien kann unmöglich Besuchen Sie uns auch im Internet unter "www.drk-althuette.de" das Leben aller Menschen und Gesellschaftsgruppen abbilden, oder auf Facebook "DRK Ortsverein Althütte". sondern immer nur einen flüchtigen Moment einfangen. Verhal- tensweisen, Regeln und Fettnäpfchen ändern sich von Ort zu Ort Nächster Dienstabend der Bereitschaft: und sind in jeder Gesellschaft anders. Was an einem Ort üblich Bis auf Weiteres finden KEINE Dienstabende der Bereitschaft statt. und normal ist, kann 50 Kilometer entfernt bereits ein Ding der Erste-Hilfe-Kurse Unmöglichkeit sein. Diese Ausstellung gewährt gewissermaßen Auch die wichtigen Erste-Hilfe- den Blick durch ein Schlüsselloch. Fernab des Tourismus bedeu- Kurse finden unter Berücksich- tet auch weit weg von entsprechenden Zentren, aber dicht an den tigung von Abstand- und Hygi- Menschen für die vielen alltäglichen Dinge, die für Europäer:innen eneregeln wieder regelmäßig so selbstverständlich und lieb sind, die Lichtjahre entfernt liegen. beim DRK im Rems-Murr-Kreis Aus der europäischen Sichtweise würden diese Menschen als arm statt. Wer Bedarf für einen Ers- bezeichnet werden. Dennoch finden sich in diesen Lebensformen

te-Hilfe-Kurs hat, findet eine eine unglaubliche Ästhetik, Schönheit, Authentizität und Ruhe, die Erste Hilfe rettet Leben. Übersicht auf der Webseite des in der Hektik der Städte verloren gegangen sind. Foto: www.DRK.de DRK Kreisverband Rems-Murr Die Fotografin Marianne Frank-Mast hat in den 1970er Jahren in unter www.drk-rems-murr.de oder darf sich an uns vom DRK Orts- Indien gearbeitet, bereist Indien seit Jahrzehnten und hat zahl- verein Althütte unter [email protected] wenden. reiche dieser außergewöhnlichen Momente voller Schönheit, Ge- 02. Juni 2021 Nr. 22 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 7 heimnisse und Spiritualität mit der Kamera eingefangen. Ihre Bil- der zeigen die Buntheit der Märkte, die Verschiedenartigkeit und Musikverein Spannungsfelder von Menschen und Gesellschaften, in denen trotz Althütte e.V. häufig widriger Lebensumstände Gelassenheit, Beschaulichkeit und Ruhe zu finden ist. www.mv-althuette.de Persönlich engagiert sie sich, gemeinsam mit ihrem Mann, seit 20 Jahren vor Ort. Explizit für die Bildung von Mädchen und Frauen, Achtung Altmetallsammlung!!! um ihnen eine Perspektive zu geben. Der Musikverein Althütte hat von allen notwendigen Ämtern die www.maedchenschule-khadigram.de Genehmigung erhalten, eine Altmetallsammlung auch in diesen schwierigen Zeiten durchführen zu dürfen. Der Erlös dieser Samm- lung soll dieses Jahr einen Teil unserer laufenden Kosten decken. LandFrauenverein Der Schrott wird am Samstag, den 19.06.2021, ab 8:00 Uhr Althütte mit einem Transporter der Firma Pfeil vor Ihrer Haustüre abgeholt, bitte achten sie wenn möglich darauf, dass die Gegenstände auch www.landfrauen-althuette.de von uns aufgeladen werden, und nicht von anderen Nachahmern, die sich so auf leichte Art ihr Geld verdienen. Unsere Kontaktadressen: Achtung: Ilona Belz, Tel. 07183/41954; Margit Schüle, Tel: 07192/935399 Motoren, Getriebe ohne Öl, Fässer und Tanks geöffnet >40 x 40 cm, Für Juni sind die Programmpunkte und Gruppentätigkeiten und restlos leer, leider weiter ausgesetzt. Nicht abgeholt werden: Gymnastik und Yoga Kurse finden weiterhin online statt. Wer Inte- Spül- und Waschmaschinen, Trockner, Staubsauger, Küchengerä- resse hat, kann sich gerne anmelden. te, Kühlgeräte, Gasflaschen, Behälter mit giftigen Stoffen. 4. bis 7. September 2021, 4-tägige Busreise nach Öster- Bei Fragen oder bei sperrigen, schweren bzw. großen Gegenstän- reich - vielseitige Steiermark mit ReiseService Vogt den können sie sich unter der Tel-Nr. 07183/428680 an Herrn Die Steiermark mit ihrem „Rebenmeer“ und den zahlreichen Obst- M. Knödler wenden. plantagen, auch der „Obstgarten Österreichs“ genannt, hat sich Wir hoffen auf Ihre Unterstützung. den Beinamen „Grünes Herz Österreichs“ redlich verdient. Auf dieser Reise erleben Sie nicht nur die wunderschöne Landschaft, sondern auch die steirischen Spezialitäten wie das Kürbiskernöl Turn- und Sportverein und entdecken die Landeshauptstadt Graz. Die Steiermark bietet Althütte e.V. die perfekte Kulisse für eine vielfältige Reise. Der neue Flyer und Anmeldeformular finden Sie auf unse- www.tsv-althuette.de rer Homepage. Anmeldung ab sofort an Ilona Belz, E-Mail: [email protected] Abteilung Tennis 26. bis 28. November 2021, Adventsreise in den Schwarz- Liebe Mitglieder, wald. Den neuen Flyer gibt es demnächst. Anmeldung ab sofort bei Ilona. der Beginn der Verbandsrunde wurde vom WTB um 2 Wochen ver- schoben (KW21 veröffentlicht). Unser Gute-Laune-Rezept: In der Tabelle findet ihr die neuen Heim-Spieltermine unserer Das Elefantenfuß-Brot hat Lisa Reimann gebacken und etwas ab- Mannschaften. geändert. Zutaten: -. 600 g mehlige Kartoffeln - 650 g Dinkelmehl 1050 - 350 g Dinkelvollkornschrot fein (Vollkornmehl) - 4 - 5 TL Salz - 1 Würfel Hefe - ca. 500 bis 800 ml Wasser (mit 1/2 l anfangen, auffüllen bis ein gescheiter Brotteig erreicht ist) Zubereitung: Kartoffeln kochen, durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drü- cken und lauwarm werden lassen. Zu den Kartoffeln, das Mehl, die Hefe und das Salz geben und eine Mulde formen. Lauwarmes Was- ser dazugeben. Gut durchkneten, eventuell Wasser hinzufügen. Zum Schluss Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne unterkneten. An einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Geht stark auf! Teig zu einem Laib formen und auf ein bemehltes Backblech ge- ben. Oberfläche etwas flach drücken. 20 - 30 Minuten gehen las- sen. Bei Bedarf nochmals durchkneten und am Rand des Backblechs Aktuelle Infos und Berichte gibt es auch auf der Homepage gut Platz lassen. des TSV Althütte - Abteilung Tennis: Geht nochmals gut auf im Ofen, beim Backen. Bei 200 °C / 60 - 75 Minuten backen. http://www.tsv-althuette.de/tennis/home Unbedingt Klopfprobe machen! und bei Facebook: Gutes Gelingen. https://www.facebook.com/tennisalthuette2016 Quelle: chefkoch. de (CB+JB) 8 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 02. Juni 2021 Nr. 22

Sozialverband VdK Landratsamt Ortsverband Althütte Rems-Murr-Kreis

„VdK Reisen“ wird 30 Kein Impfstoff mehr: Impftruck kann nicht weiterrollen Das Jahr 2021 ist beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg Ju- Aus für Projekt nach Impfrunden in Kommunen / Absage für Truck- biläumszeit. Viele Orts- und Kreisverbände im Südwesten haben ihr Impfung in Betrieben / Impfung an Berufsschulen geplant 75. Gründungsjubiläum. „VdK Reisen“, das VdK-eigene Stuttgarter Nach einem Telefonat zwischen Landrat Dr. Richard Sigel und dem Reisebüro, wird dieses Jahr 30. Seit 1991 bietet es die Vermittlung Amtschef des Sozialministeriums Prof. Dr. Uwe Lahl am Dienstag, und Durchführung von Reisen aller Art und in alle Welt an - für Mit- 25. Mai, ist klar: Der Impftruck des Rems-Murr-Kreises kann keine glieder und Nichtmitglieder ebenso, wie für Gruppen oder auch für zweite Runde durch den Kreis drehen. Dabei kann sich die Bilanz Einzelreisende. Barrierefreie, rollstuhlgerechte Reisen sind ebenfalls des Trucks sehen lassen: Rund 12.000 Impfungen wurden dort im Programm. Alle Interessierten können sich an „VdK Reisen“, VdK- verabreicht, also 6.000 Menschen erst- und zweitgeimpft. Dass Landesverbandsgeschäftsstelle, Johannesstraße 22, 70176 , das Projekt nun auf Eis gelegt wird, liegt am mangelnden Impf- Telefon (0711) 61956-82 oder -85, [email protected] wenden. stoff in Baden-Württemberg. Die Zentralen Impfzentren (ZIZ) wie Unter www.vdk-reisen.de sowie in jeder Ausgabe der „VdK-Zeitung“ die Kreisimpfzentren (KIZ) erhalten gerade keine Kontingente für (Seite 16) gibt es Angebote und weitere Informationen. zusätzliche Impfaktionen – das heißt: Das ZIZ am Robert-Bosch- Krankenhaus in Stuttgart bekommt nicht genug Impfstoff, um wie bisher den Impftruck im Rems-Murr-Kreis zu versorgen. INFORMATIV Im Gespräch waren zwei mögliche Fortsetzungsprojekte mit dem Truck: entweder eine weitere Impfrunde durch den gesamten Land- kreis für Menschen über 60 Jahre ähnlich dem bisherigen Konzept Tagesmütterverein oder die gezielte Impfung in kleinen und mittelständischen Unterneh- Welzheimer Wald e.V. men. „Wir hätten mit dem Truck die Impfungen für kleinere Betriebe gerne zentral organisiert“, erklärt Landrat Dr. Richard Sigel. „Für alle „ Infotermine Kindertagespflege Raum Backnang “ Unternehmen, die keine eigenen Betriebsärzte haben, wäre das eine Inhalt Wenn Sie noch unentschlossen sind, was Kinder- unbürokratische Lösung gewesen. Leider sehen die aktuellen Struk- tagespflege heute heißt, Sie Fragen haben zum Ar- turen diese Möglichkeit nicht vor.“ Er fügt hinzu: „Damit wir bei den beitsfeld als Tagesmutter/ Vater oder Kinderfrau, Impfungen in Betrieben Fortschritte machen, müssen jetzt die Be- wenn Sie sich beraten lassen möchten, ob dieses Be- triebsärzte aktiv werden – sie können dezentral Impfstoff bestellen.“ rufsfeld für Sie in Frage kommt - dann sind Sie herz- Eine Impfstoff-Zusage vom Sozialministerium gab es jedoch für lich eingeladen zu dieser Informationsveranstaltung. das Pilot-Projekt, die Vorbereitungsklassen der Berufsschulen Zielgruppe Alle, die an der Kindertagespflege als Arbeitsfeld in- durch die Mobilen Impfteams zu versorgen. Dieses Projekt wird teressiert sind. aktuell gemeinsam mit dem Zentralen Impfzentrum am Robert- Referenten Fachkräfte des Vereins Kinder-und Jugendhilfe Back- Bosch-Krankenhaus abgestimmt und vorbereitet. nang e.V. Impftruck-Abschlussaktion Termine Freitag, 25. Juni 2021 9.00-10.30 Uhr Um den Truck voll auszunutzen und die Impfung zu Menschen in Mittwoch, 21. Juli 2021 18.30-20.00 Uhr die ländlichen Regionen des Kreises zu bringen, wird der Impf- Donnerstag, 19. August 2021 9.00-10.30 Uhr truck nach Abschluss seiner Tour noch zu einer kleinen Abschluss- Anmeldung erbeten bei Angela Stolz Telefon: 07191/3419-129 aktion eingesetzt. Am 28. und 29. Mai wird er in und am oder E-Mail: [email protected] 30. Mai in Station machen. Ort fam futur Raum 0.02 oder 0.03 im EG Zentrum für Oppenweiler hatte zunächst zu Gunsten von Backnang auf den Kinder, Jugendliche und Familien des Vereins Kin- Truck verzichtet, die Impfstation dort soll nun nachgeholt werden. der- und Jugendhilfe Backnang e.V., Theodor-Kör- Murrhardt dagegen ist weit vom Kreisimpfzentrum entfernt. Bei ner-Str.1, 71522 Backnang der Station in Murrhardt werden zudem die Nachbarkommunen Aufgrund der aktuellen Lage kann es sein, dass wir auf das digitale , Großerlach und Sulzbach mitversorgt. Format zu rückgreifen. Den Zugang zur Veranstaltung erhalten Sie „Möglich ist die Aktion, da vom mobilen Impfteam des ZIZ am Ro- dann nach der Anmel dung per E-Mail! bert-Bosch-Krankenhauses noch 300 Impfdosen Astrazeneca zur Für allgemeine Informationen zur Tätigkeit als TagesmutterNater/ Verfügung gestellt werden“, erläutert Dezernent Gerd Holzwarth, Kinderfrau können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen: Leiter des KIZ, und ergänzt: „Eingeladen werden von den Kommu- E-Mail [email protected] nen die höchstpriorisierten Personengruppen über 80 und über 70 Telefon 07182/805887-0 Jahren. Sollten die Termine damit nicht abgedeckt werden können, werden auch Menschen über 60 im Truck geimpft.“ Station ist je- weils an den Stadt- oder Gemeindehallen. IMpRESSUM Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen Stand der Impfungen im Rems-Murr-Kreis herausgeber: und Mitteilungen: Die Zahl der im Landkreis Erstgeimpften erreicht bald die magische Gemeindeverwaltung Althütte Bürgermeister Reinhold Sczuka, Druck und Verlag: Nussbaum Medien 71566 Althütte, Rathausplatz 1, Marke von 100.000 Menschen – am Mittwoch, 26. Mai lag sie schon Weil der Stadt GmbH & Co. KG, oder sein Vertreter im Amt. bei über 98.000. Diese Impfungen wurden im Impftruck, im KIZ, durch 71263 Weil der Stadt, Verantwortlich für „Was sonst noch ein Mobiles Impfteam oder beim Hausarzt im Rems-Murr-Kreis ver- Merklinger Str. 20, interessiert“ und den Anzeigenteil: abreicht – dazu zählen auch Leute, die aus einem anderen Landkreis Telefon 07033 525-0, Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, www.nussbaum-medien.de 68789 St. Leon-Rot zu ihrem Impftermin angereist sind. Die Gesamtzahl der Erstimpfun- gen ist auf der Website des Landkreises tagesaktuell abrufbar. INfoRMATIoNEN Tel.: 07033 6924-0, E-Mail: [email protected] RMK-COSIMA: Neue Möglichkeiten mit der App Vertrieb (Abonnement und Internet: www.gsvertrieb.de Terminbuchung zum Schnelltest jetzt einfach per App / Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, Anzeigenverkauf: Nachweis wird auch in Wilhelma anerkannt 71263 Weil der Stadt, Tel. 07163 1209-500, Wer häufiger im Rems-Murr-Kreis ins Schnelltestzentren geht, sollte [email protected] sich RMK-COSIMA herunterladen: Die App kann nicht nur negative 02. Juni 2021 Nr. 22 MITTEILUNGSBLATT ALThüTTE 9

Testergebnisse nachweisen, sondern hat seit dem neuesten Update bringt den Gewinn. Er spart den Kauf von teurerem Strom aus dem auch eine Funktion zur Terminbuchung. Und noch ein weiterer Vor- Netz. Die Kosteneinsparung beträgt derzeit rund 16 Cent netto pro teil ist hinzugekommen: Ein negatives Testergebnis in der App wird Kilowattstunde. Da die Eigentümer nur rund 30 Prozent des Solar- als Nachweis auch von der Wilhelma in Stuttgart anerkannt. stroms im Haushalt verbrauchen können, bietet sich das Elektro- Mittlerweile haben sich 25.000 Nutzende, knapp 70 Schulen und auto an, um diesen Anteil auf bis zu 50 Prozent zu steigern. „Das fast 400 Unternehmen registriert. Knapp 2.700 Personen haben die senkt die Kosten fürs Autofahren und macht es nachhaltiger“, er- Freischaltung zum Tester oder zur Testerin beantragt, um Selbst- klärt Michael Schaaf vom Photovoltaik-Netzwerk Region Stuttgart. Tests beaufsichtigen und verifizieren zu können. Solaranlagen und E-Autos liegen voll im Trend Die Ergebnisse von Schnelltests und Selbsttests können mit RMK-CO- SIMA digital und unbürokratisch nachgewiesen werden - damit wird Wer plant, ein Elektroauto zu kaufen, liebäugelt zu Recht auch mit das Handy für 24 Stunden zur Eintrittskarte. Dies ist gerade jetzt an- einer Photovoltaik-Anlage. Denn klimafreundliche Mobilität lässt gesichts möglicher Öffnungsschritte im Juni interessant. Ein aktuelles sich gerade mit Solarstrom umsetzen. Eine Beispielrechnung zeigt: negatives Testergebnis ermöglicht dann nicht nur den Friseurbesuch, Wer sich auf 15 Quadratmeter Fläche Solarmodule installieren lässt, sondern auch den Zutritt zu Restaurants oder Veranstaltungen im erzeugt mit einer installierten Leistung von drei Kilowatt pro Jahr Freien. Mit RMK-COSIMA muss der Nachweis über das Testergebnis rund 3.000 Kilowattstunden Solarstrom. Das ist etwa die Dachfläche nicht ausgedruckt werden, es genügt, die App vorzuzeigen. eines Carports oder einer Garage. Da ein E-Auto pro Kilometer nur Die App wurde erst kürzlich von den kommunalen Spitzenverbän- rund 0,2 Kilowattstunden Strom benötigt, reicht die gesamte Sola- den aller Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zur Nut- rernte daher rechnerisch für rund 15.000 Kilometer - so viel legen zung empfohlen. „Darauf sind wir natürlich ein wenig stolz, denn die meisten Autofahrer in Deutschland im Laufe eines Jahres zurück. wir haben viel Herzblut in die Entwicklung gesteckt“, sagt Landrat Da der Solarstrom aber nicht gleichmäßig verteilt über das Jahr Dr. Richard Sigel dazu. „Inzwischen breitet sich unsere App auch erzeugt wird, sondern abhängig vom Sonnenschein, und das Auto außerhalb des Rems-Murr-Kreises aus. Zu stemmen ist das einmal auch in weniger sonnenreichen Jahreszeiten geladen werden mehr nur durch das Engagement der Mitarbeitenden und die gute möchte, ist es sinnvoll, möglichst das gesamte Dach mit Photo- Zusammenarbeit mit den Kommunen.“ voltaik zu belegen. Strom der nicht ins Auto fließt, wird von Gerä- Für Corona-Schnelltests kann man im Landkreis auch weiterhin ten im Haushalt verbraucht oder in das Stromnetz eingespeist. Je Termine über die Plattform COSAN buchen - in über 160 Testzen- größer die PV-Anlage, desto günstiger wird sie pro installiertem tren, z. B. in Arztpraxen und Apotheken. Das Testergebnis kann Kilowattpeak, da die Kosten für Gerüst und Elektroinstallation un- auch in RMK-COSIMA angezeigt werden, wenn der Termin nicht abhängig von der Anlagengröße sind. über die App, sondern über das Schnelltest-Portal gebucht wurde. Tipp für mehr Sonnenstrom im Auto So funktioniert’s Mehr günstiger und klimafreundlicher Solarstrom kommt mit einer Wer sein Schnelltest-Ergebnis direkt in die App aufs Handy ge- Photovoltaik-kompatiblen Wallbox in das E-Auto. Diese kann den schickt bekommen möchte, muss zunächst RMK-COSIMA aus dem Ladestrom stufenlos steuern; bei einer höheren Solarstromerzeu- App Store herunterladen und sich in der App registrieren. Sobald gung wird mehr geladen, bei einer geringeren weniger. Nützlich das geschehen ist, geht die Anmeldung zum Testtermin schnell und ist auch: Wer dem Auto Zeit gibt und seine Batterie langsam, mit unkompliziert über die App: Einfach auf den eigenen Namen tippen, geringerer Ladeleistung lädt, schont die Batterie und verlängert rechts oben das Menü öffnen und auf „Testtermin vereinbaren“ tip- damit ihre Lebensdauer. Wenn es schneller gehen muss, können pen. Nach dem Schnelltest wird das Ergebnis dann in die App aufs Wallboxen mit höherer Leistung eingebaut werden. Einen Zu- Handy geschickt und unter den letzten Testergebnissen aufgelistet. schuss von 900 Euro gibt es für Wallboxen bis 11 Kilowatt Leistung Weitere Informationen finden Sie unter in Verbindung mit Photovoltaik oder Ökostrom für private Stell- www.rems-murr-kreis.de/cosima. plätze. Dieser kann bei der KfW beantragt werden. Beim Kauf der Wallbox sollte beachtet werden, dass sie förderfähig ist. Energieagentur Weitere Informationen erhalten Hauseigentümer auch beim Photovol- Rems-Murr gGmbH taik-Netzwerk Baden-Württemberg unter www.photovoltaik-bw.de. Förderung für die Ladesäule für Zuhause (Wallbox) Photovoltaik: Die klimafreundliche Tankstelle auf dem Dach Bundesweite KfW-Förderung: www.kfw.de/in- Mit 15 Quadratmeter Solarmodulen das E-Auto ein ganzes landsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende- Jahr lang fahren Immobilie/F%C3%B6rderprodukte/Ladestationen- Das Photovoltaik-Netzwerk Region Stuttgart rät zur Kom- f%C3%BCr-Elektroautos-Wohngeb%C3%A4ude-(440)/. bination von Photovoltaik-Anlagen und E-Mobilität Mit den Boxen an der Wand in der Garage können E-Autos zu- Photovoltaikanlagen auf dem Dach liefern nicht nur günsti- hause schnell geladen werden. gen, klimafreundlichen Strom für den Verbrauch im Haus- halt. Sie können auch dazu beitragen, die Mobilität mit dem Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg wird vom Um- Elektroauto umweltfreundlicher zu gestalten. Darauf weist weltministerium des Landes finanziell unterstützt. Die Fachleute das Photovoltaik-Netzwerk Region Stuttgart hin. Mit Pho- des Photovoltaik-Netzwerks Region Stuttgart klären Privathaushal- tovoltaikmodulen auf 15 Quadratmeter Dach- oder Carport- te, Unternehmen und Kommunen in der Region über die Vorteile fläche lässt sich beispielsweise so viel Solarstrom erzeu- der Technologie auf. Vernetzt mit den Institutionen KEA Klima- gen, um mit einem E-Auto das ganze Jahr über die Straßen zu rollen. Wer sich zu diesem Zweck eine neue Photovolta- schutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA-BW) und ikanlage installieren lassen will, sollte dies rechtzeitig zur Solar Cluster Baden-Württemberg helfen die Experten auch bei sonnenreichen Jahreszeit tun, rät Michael Schaaf vom Pho- einem Kontakt zu Handwerkern im Südwesten. tovoltaik-Netzwerk Region Stuttgart. Auskunft zum Thema Genauere Informationen, auch zu Fördermitteln, gibt es hier: gibt es kostenfrei bei den Expertinnen und Experten des Photovoltaik-Netzwerk Region Stuttgart, Ansprechpartner: Netzwerks oder unter www.photovoltaik-bw.de. • Sabine Meurer, Telefon 07151 975173-11, [email protected] Neue Photovoltaikanlagen sind wirtschaftlich. Der Strom wird ent- • Michael Schaaf, Telefon 07151 975173-30, [email protected] weder selbst verbraucht oder gegen eine Vergütung in das Netz Erste grundlegende Informationen zum Photovoltaik-Netzwerk eingespeist. Die Vergütung ist inzwischen nur noch knapp kos- Baden-Württemberg und allen regionalen Akteuren gibt es unter tendeckend, vor allem der Anteil des selbst genutzten Solarstroms www.photovoltaik-bw.de.