Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau mit den Ortsgemeinden • Dittelsheim-Heßloch • • Hangen-Weisheim • und der Stadt

8. Jahrgang Freitag, den 7. August 2020 Ausgabe 32/2020

„Urlaub zuhause“ - Hochborn: Drei Lehrpfade und ein Kirchenmuseum In dieser Ausgabe möchten wir Sie einladen, der Gemeinde Hochborn einmal einen Besuch abzustatten. Bei drei ver- schiedenen Lehrpfaden und einem Kirchenmuseum gibt es hier viel zu entdecken für Groß und Klein. Windkraftlehrpfad Barfußpfad 1995 wurden auf der Hoch- ebene des Kloppbergs die ersten Wind- kraftanlagen Rheinhessens erstellt. Mitt- lerweile blickt man von Hoch- born aus auf mehr als 40 davon, in den verschiedensten Bauarten. Wie groß ist eigentlich so ein Flügel und wie funktioniert das ganz genau mit der Windkraft? Mit allen Sinnen erleben - das können Sie auf dem für Alle Antworten und noch viel mehr Informationen jedermann frei zugänglichen Barfußpfad, der im Hochbor- bekommen Sie auf zahlreichen Infotafeln, die auf drei ner Naherholungsgebiet „ Am Biotop“ entstanden ist. Er Original-Flügeln einer Altanlage montiert sind. hat eine Gesamtlänge von ca. 50 Metern und ist mit ver- schiedenen Belagsmaterialien sowie Balancierelementen Getreidelehrpfad ausgestattet. Schuhe aus - und los geht´s! Kichenmuseum Bei der Dachsa- nierung der Kirche wurde aus Seg- menten des 300 Jahre alten Dach- gebälks dieses Kirchenmuseum auf dem Dorfplatz Hochborns errich- tet. Infotafeln beschreiben die Kirchengeschichte, den Aufbau des alten Gebälkes, sowie die Technik der Sanie- rung 2017. Weitere Informati- onen zu den Hoch- borner Lehrpfaden Wertschätzung und Wissen über den Getreideanbau - das fnden Sie unter möchte der Getreidelehrpfad in Hochborn vermitteln. Er www.wonnegau. lädt ein zum Fühlen und Entdecken. Infotafeln vermitteln de/lehrpfade-im- www.vg-wonnegau.de wonnegau/0 viel Wissenswertes über die verschiedenen Getreidesor- ten und in mehreren verschiedenen Gehäusen, in die man blind hineingreifen muss, kann man verschiedene Dinge ertasten. Ein entsprechendes Faltblatt ist außerdem kostenlos in Eine Aufösung gibt es dann später. der Infothek in Osthofen erhältlich. Wonnegau - 2 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 + 1RWUXIH‡1RWGLHQVW‡:LFKWLJHV i ■■ Notrufe An Feiertagen von 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des folgenden Tages. Feuerwehr ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: freitags 16.00 Uhr - 17.00 Uhr, Krankentransporte und Unfallrettung ���������������������������������������������������������������19222 samstags und sonntags 10.00 Uhr - 11.00 Uhr und 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 ii Sozialpsychiatrischer Dienst Giftinformationszentrale ������������������������������������������������������ Telefon: 06131/232466 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche ii Apothekennotdienst 34, 55232 Alzey. Beratung von psychisch kranken Menschen und deren Kon- www.aponet.de oder ��������������������������������������������������������������������������������������0800-0022833 taktpersonen. (kostenlos aus dem Festnetz) oder Handy-Kurzwahl ����������������22833 (69 Ct./Min.) Informationen und Terminvereinbarung während der Öfnungszeiten Samstag, 01.08.2020 unter ����������������������������������������������������������������������������������Tel. 06731/408-7038 und -7039“ farma-plus Apotheke, Kämmererstr. 7, 67547 Worms, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Mehrgenerationen- Tel.: 06241-9773080 haus, Schlossgasse 13, 55232 Alzey. Sonntag, 02.08.2020 Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 19.00 - 21.00 Uhr. Fidus-Apotheke, Backsteinweg 2, 67574 Osthofen, ii Pfegestützpunkte Tel.: 06242/9131890 Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pfegebedürftige Men- Wechsel jeweils 08.30 Uhr morgens. schen und deren Angehörige ii Sprechstunden der Polizei Pfegestützpunkt Osthofen – VG , Monsheim, Wonnegau- nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit dem zuständigen Bezirksdienst, Friedrich-Ebert-Str. 31-33, 67574 Osthofen Frau Kiefer ������������������������������������������������������������Tel.: 06731 911-127 oder 06731 911-0 Sprechzeiten von Montag-Freitag Fr. Markheim: ���������������������������������������������������������������������������� Telefon: 06242/ 9 90 76 30 ii Kontakt zur Polizei E-Mail: ������������������������������������������������������� [email protected] Polizeiinspektion Alzey ��������������������������������������������������������������������� Tel. 0 67 31 / 9 11 - 0 Fr. Wegener: ������������������������������������������������������������������������������� Telefon: 06242/ 9 90 76 31 Für die Stadt Osthofen E-Mail: ������������������������������������������������� [email protected] Polizeiinspektion Worms ���������������������������������������������������������������������������� 0 62 41 / 8 52-0 Fax: �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������06242/ 9 90 76 32 ii Sprechstunde Kommunaler Vollzug der VG Wonnegau ii Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Dienststelle Westhofen, Zimmer 5, Jeden 1. Mittwoch im Monat im Verwaltungsgebäude der Verbandgemeinde Donnertags: 17.00-18.00 Uhr �����������������������������������������������������Tel. 0 62 44 / 5 90 85-17 Wonnegau, Am Schneller 3 in 67574 Osthofen, ii Sprechstunde der Schiedsfrau Besprechungszimmer, 2. OG, 10 bis 12 Uhr, oder nach Terminvereinbarung. Herr Hangen ist erreichbar unter ������������������������������������������������������������Tel. 06242/3599 des Schiedsamtsbezirks Westhofen oder ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 0151/566 10 547 Gesprächstermine nach telefonischer Vereinbarung: Frau Tirnitz-Parker ��������������������������������������������������������������������������������Telefon 06244/5110 ii Sorgentelefon oder Frau Zimmermann der Landwirtschaftl. Familienberatung der Kirchen (Vorzimmer Bürgermeister) ���������������������������������������������������������������������06242/5004-103 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0 63 21 / 57 68 08 während der üblichen Sprechzeiten Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr und zusätzlich Do. 14.00 - 18.00 Uhr ii Telefonseelsorge www.telefonseelsorge.de ���������������������������������������������������������������� Tel. 0800 / 111 0 111 ii Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Sprechstunden der Gleichstellungsbeauftragten nach Terminvereinbarung: ii Notruf für misshandelte Kinder und Jugendliche Frau Gisela Schwan ist erreichbar unter ����������������������������������������Tel. 06244/9193972 Kostenfreie Telefonnummer ������������������������������������������������������������������������0800-1110333 oder ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������0172/655 3438 erreichbar montags - freitags 15.00 - 19.00 Uhr Kreisjugendamt Alzey-Worms �������������������������������������������������������������� Tel.: 06731/408-0 ii Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms erreichbar während der allg. Dienstzeiten Kostenfreie Sprechstunde für Jugendliche unter 25 Jahren Beratung zu allen Fragen der Ausbildung, Arbeit, ALG I,II, Bewerbungshilfen, ii Weißer Ring Alzey - Worms allgemeine Lebensberatung ... und Selbsthilfegruppe Überfallopfer �������������������������������������������Tel.: 0151 5127 8604 Wir beraten vor Ort und zeigen dir Wege durch das Labyrinth der Möglich- keiten! ii Notdienst Abwasserbeseitigung In Osthofen: Friedrich-Ebert Str. 31, Im Rathaus, 1. Stock Bei Störungen in der Kanalisation außerhalb der Öfnungszeiten der jeden 1. + 3. Donnerstag, 14.00 - 18.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung ���������������������������������������������������Tel. 01 77 / 5 90 84 05 Sabine Walter, Dipl.-Sozialarbeiterin Notdienst der Stadtverwaltung Osthofen für den Außenbereich Mobil: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0172 74 86 664 Nach Dienstschluss und an Wochenenden: �������������������������������� Tel.: 0173/9553 964 In Westhofen: Ohligstr. 5, Bürgerhaus ii Störungsdienst Kabelfernsehen jeden 2. + 4. Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr Kabelcom Rheinhessen GmbH ����������������������������������������������������Tel. 0 61 33 / 5 78 37 3 Bernhard Leopoldt, Dipl.-Sozialpädagoge, Mobil: �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������0172 74 86 828 ii Erdgasversorgung/Stromversorgung Mail: [email protected] Träger: Kreisverwaltung Alzey-Worms EWR Netz GmbH, Alzey Das Projekt wird von EU, ESF, Land Rheinland-Pfalz, Kreis und Jobcenter Alzey- (während der üblichen Geschäftszeiten) Worms fnanziert. �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 06241 848-300 Bei Störfällen (rund um die Uhr) ����������������������������������������������������Tel. 0800 1848800 ii Ärztlicher Notfalldienst Notdienst der Elektro-Innung Worms: ���������������������������������������Tel. 01 72 / 7 41 55 74 1. Bereitschaftsdienstzentrale Worms am Klinikum Täglich von 18.00 - 06.00 Uhr, Wochenende von Freitag, 18.00 Uhr - Montag, Gabriel-von-Seidel-Straße 81, 67550 Worms 06.00 Uhr Telefon: 116 117 Öfnungszeiten: ii Wasserwerk Osthofen • Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Störungsdienst der Wasserversorgung ���������������������������������� Tel. 0 62 42 / 50 05 - 40 • Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr ii Wehrführer im Bereich der VG Wonnegau • Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 19.00 Uhr, Wehrleiter Andreas Steinborn ������������������������������������������������������ Tel. 0151/61 53 07 25 bis zum Folgetag, 07.00 Uhr Bechtheim, Dieter Jacobs ���������������������������������������������������������������������Tel. 0163/2371154 • An Feiertagen: vom Vorabend des Feiertags, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, Bermersheim, Harald Kroll ������������������������������������������������������������������������Tel. 06244/7591 07.00 Uhr Dittelsheim-Heßloch, Christian Kissel ���������������������������������������������� Tel. 06244/919211 2. Bereitschaftsdienstzentrale Alzey am DRK Krankenhaus Frettenheim, Jörg Michel ������������������������������������������������������������������� Tel.: 0176/20540369 Kreuznacher Straße 7 - 9, 55232 Alzey Gundersheim, Andreas Steinborn ������������������������������������������������ Tel. 0151/61 53 07 25 Telefon: 116 117 Gundheim, Werner Schröder ������������������������������������������������������������������������ 06244/57137 Öfnungszeiten: Hangen-Weisheim, Wilfried Lingler ���������������������������������������������������������� Tel. 06735/311 • Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Hochborn, Martin Balz ������������������������������������������������������������������������� Tel. 06735/9410889 • Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr Monzernheim, Benedikt Laux ������������������������������������������������������������� Tel. 06244/905101 • Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 19.00 Uhr, Osthofen, Klaus Anders ������������������������������������������������������������������������� Tel. 06242/915186 bis zum Folgetag, 07.00 Uhr Westhofen, Michael Thier ��������������������������������������������������������������������� Tel. 06244/579795 • An Feiertagen: vom Vorabend des Feiertags, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr ii Wertstofhof Dittelsheim-Heßloch an der Kläranlage Hinweis: Generell hat jeder Patient die freie Wahl, bei welcher Bereitschafts- Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Nov. bis Febr. 15.00 bis 17.00 Uhr) dienstzentrale er ärztliche Leistungen in Anspruch nimmt. Im Falle eines Haus- Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Nov. bis Febr. 15.00 bis 17.00 Uhr) besuchs wird er über die Rufnummer 116 117 automatisch mit der zuständigen Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr BDZ verbunden. Bitte achten Sie zudem darauf, den Begrif „Ärztlicher Bereit- schaftsdienst“ zu verwenden. Der Begrif „Ärztlicher Notfalldienst“ ist hier nicht ii Wertstofhof Osthofen, Verlängerte Schumanstraße korrekt, da in akuten Notfällen selbstverständlich der Rettungsdienst oder Not- Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr arzt verständigt werden muss. Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr ii Zahnärztlicher Notfalldienst ii Ruftaxi im Kreis Worms ���������������������������������������������������������������������������������Tel. 0 18 05 / 66 68 76 (Fahrplan siehe Homepage www.vg-wonnegau.de) ����������������������������������������������������������������������������������������������������(14 Ct. aus dem dt. Festnetz) Vorbestellung mindestens 1 Stunde vor gewünschter Abfahrt. Wochenend-Notfalldienst von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. Richtung Worms und zurück ��������������������������������������������������������������������06241 / 309 052 Wonnegau - 3 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Telefonverzeichnis Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau

Telefonzentrale: 0 62 44 / 59 08 - 0 Fax: 0 62 44 / 59 08 - 198 - E-Mail: [email protected] - [email protected]

Fachbereiche, Aufgabengebiete Name Rufnummer Nebenstelle Standort Zimmer Bürgermeister Wagner, Walter 06242/5004- 103 wechselnd 2.4 Büroleiter Gander, Hans-Jörg 06242/5004- 101 wechselnd 2.6 Fachbereich 1 - Organisation Vorzimmer Bürgermeister und Büroleiter, Zimmermann, Gabi 06242/5004- 103 Osthofen 2.5 Satzungen, Versicherungen Fachbereichsleiter, Personalverwaltung Bach, Carsten 06242/5004- 102 Osthofen 2.2 Personalverwaltung und Arbeitsmedizin Hurstel, Inès 06242/5004- 105 Osthofen 2.7 Personalverwaltung Kaczmarek, Sandra 06242/5004- 106 Osthofen 2.8 Materialbeschaffungen, Wahlen Kappes, Silke 06242/5004- 107 Osthofen 2.1 Servicestelle Gremien und Ortsbürgermeister Bachmann, Marita 06242/5004- 108 Osthofen 2.1 Wahlen, Vergabestelle Mankel, Kerstin 06242/5004- 109 Osthofen 2.3 Informations- und Kommunikationstechnik Kronauer, Christian 06244/5908- 111 Westhofen 30 Informations- und Kommunikationstechnik Thier, Michael 06244/5908- 112 Westhofen 30 Tourismusförderung Gassmann, Yvonne 06242/5030- 109 Infothek - Hausmeister Hofmann, Dierck 06244/5908- 113 Westhofen - Öffentlichkeitsarbeit und Personalverwaltung Drewing, Cornelia 06242/5004- 116 Osthofen 1.2 Zentrale Ferrero-Calle, Inma 06244/5908- 120 Westhofen 1 Zentrale Fuchslocher-Först, Carmen 06244/5908- 120 Westhofen 1 Fax, Fachbereich 1 06242/5004- 199 Osthofen 2.5 Fax, Fachbereich 1 06244/5908- 198 Westhofen 1

Fachbereich 2 - Finanzen Fachbereichsleiter, Haushaltswesen Knorpp, Markus 06244/5908- 201 Westhofen 16 Kassenleitung Selbach, Michael 06244/5908- 220 Westhofen 3 Buchhaltung Abwasser Feyerabend, Sabrina 06244/5908- 203 Westhofen 17 Haushaltswesen, Jahresabschlüsse May, Michaela 06244/5908- 204 Westhofen 17 Anordnungswesen Edenhofer, Veronik 06244/5908- 205 Westhofen 18 Haushaltswesen, Jahresabschlüsse Stumpf, Sabine 06244/5908- 207 Westhofen 19 Anordnungswesen Bach, Monica 06244/5908- 208 Westhofen 18 Sammelruf Steuern und Abgaben Sammelruf 06244/5908- 210 Sammelruf Steuern, Gebühren, Abgaben Kroll, Yvonne 06244/5908- 211 Westhofen 7 Steuern, Gebühren, Abgaben Glaser, Beate 06244/5908- 212 Westhofen 7 Kasse, Zahlungsverkehr Renz, Annette 06244/5908- 214 Westhofen 2 Vollstreckung Innendienst Monroe, Eugenie 06244/5908- 215 Westhofen 8 Kasse, Belegsammlung Konrad, Margit 06244/5908- 216 Westhofen 8 Kasse, Buchhaltung Fuchslocher-Först, Carmen 06244/5908- 217 Westhofen 3 Buchhaltung Schmitt-Halbgewachs, Heike 06244/5908- 218 Westhofen 3 Kasse, Buchhaltung Östreicher, Birgit 06244/5908- 219 Westhofen 2 Sammelruf Kasse Sammelruf 06244/5908- 220 Westhofen Stellvertretende Kassenleiterin Hain, Joshiba 06244/5908- 221 Westhofen 3 Steuern, Gebühren, Abgaben Fragomeli, Gina 06244/5908- 222 Westhofen 7 Vollstreckung Außendienst Schwarz, Silke 06244/5908- 223 Westhofen 8 Fax, Fachbereich 2 06244/5908- 299 Westhofen 15

Fachbereich 3 - NLG und Bauen Fachbereichsleiter Planungen, Verwaltung Scheuermann, Christian 06242/5004- 301 Osthofen 3.5 Fachbereichleiter Hoch- und Tiefbau Wieder, Bernhard 06242/5004- 302 Osthofen 3.4 Beiträge Straßenbau Wiener, Achim 06242/5004- 303 Osthofen 3.3 Beiträge Straßenbau Weinbach-Lamb, Heike 06242/5004- 304 Osthofen 3.3 Friedhofswesen Bork, Ilka 06242/5004- 305 Osthofen 3.2 Bauanträge Ebling, Ina 06242/5004- 307 Osthofen 3.6 Gebäudeunterhaltung Ferino, Ronald 06242/5004- 308 Osthofen 3.7 Hoch- und Tiefbau Elfner, Richard 06242/5004- 309 Osthofen 3.1 Hoch- und Tiefbau Keller, Frank 06242/5004- 310 Osthofen 3.4 Kfm. Gebäudemanagement Röllecke, Michael 06244/5908- 202 Westhofen 18 Fax, Fachbereich 3 06242/5004- 399 Osthofen Wonnegau - 4 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020

Fachbereich 4 - Eigenbetrieb Abwasser und Bauen Fachbereichsleiter Marouelli, Philipp 06244/5908- 401 Westhofen 20 Abwasseranlagen Moses, Ulrich 06244/5908- 402 Westhofen 23 Buchhaltung Weber, Petra 06244/5908- 404 Westhofen 21 Stellvertretender Fachbereichsleiter Schmitt-Marschall, Jürgen 06244/5908- 405 Westhofen 22 Fax, Fachbereich 4 06244/5908- 499 Westhofen

Fachbereich 5 - Bürgerdienste Fachbereichsleiter Renz, Lothar 06244/5908- 501 Westhofen 12 Sammelruf Einwohnermeldeamt Westhofen Sammelruf 06244/5908- 510 Westhofen Pässe, Ausweise, Gewerbe Mayer, Heike 06244/5908- 511 Westhofen 11 An- und Abmeldungen Babel, Anita 06244/5908- 512 Westhofen 11 Asylbetreuung Frau Gutmann / Heinecker / Martens 06244/5908- 513 Westhofen 6 Asylbetreuung Hofmeister, Stefan 06244/5908- 518 Westhofen 5 Schulverwaltung, Rentenanträge Clauß, Nicole 06244/5908- 514 Westhofen 10 Brand- und Katastrophenschutz Mosbach-Dingeldey, Dorothee 06244/5908- 502 Westhofen 10 Standesamt, Rentenanträge Leidemer, Monika 06244/5908- 515 Westhofen 9 Kommunaler Vollzugsdienst, Verkehrsüberwachung Frau Förster, Herr Görner 06244/5908- 530 Westhofen Bürgerbus Wonni - Fahrplanung 06244/5908- 555 Westhofen Fax, Fachbereich 5 Westhofen 06244/5908- 598 Westhofen 11

Sammelruf Einwohnermeldeamt Osthofen Sammelruf 06242/5004- 520 Osthofen Pässe, Ausweise, An- u. Abmeldungen Anders, Elke 06242/5004- 521 Osthofen 1.1 Pässe, Ausweise, An- u. Abmeldungen Herweck, Gudrun 06242/5004- 522 Osthofen 1.6 Standesamt, Rentenanträge Finck, Andrea 06242/5004- 523 Osthofen 1.5 Ordnungswesen Best, Albert 06242/5004- 524 Osthofen 1.3 Verkehrsüberwachung Schad-Allrich, Angela 06242/5004- 525 Osthofen 1.1 Fax, Fachbereich 5, Osthofen 06242/5004- 599 Osthofen

Amtlicher Teil - Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen Ruftaxi startet eingeschränkt wieder! Verbandsgemeinde Nach Absprache mit dem Taxiunternehmen startet der Ruftaxibetrieb ab dem 15.08.2020 wieder. Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie gelten bestimmte E-Mail: [email protected], Internet: www.vg-wonnegau.de Telefon: (0 62 44) 59 08-0, Fax: (0 62 44) 59 08-99120 Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Somit werden vorerst nur die Standort Osthofen: Am Schneller 3, 67574 Osthofen Tagesfahrten bis 19.30 Uhr durchgeführt. Während der Fahrgast- Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr beförderung ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen! Bürgerdienste zusätzlich: Do. 7.00 - 8.00 Uhr + 18.00 - 18.30 Uhr Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonne- Standort Westhofen: Wormser Straße 23, 67593 Westhofen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr gau.de einsehbar Bürgerdienste zusätzlich: Do. 7.00 - 8.00 Uhr + 18.00 - 18.30 Uhr Die Erreichbarkeit unserer Verwaltung entnehmen Sie bitte den obenstehenden Daten Bürgerbus „Wonni“ soll wieder starten Nach längerer Corona Pause ist vorgesehen, dass der Schulbuchausleihe 2020 / 2021 Bürgerbus „Wonni“ ab der Ausgabe der Schulbücher 34. Kalenderwoche seinen Betrieb wiederaufnehmen Die Ausgabe der Schulbücher erfolgt zum Ende der Sommerferien soll. In der Woche vom an den folgenden Tagen. 17.08.2020 – 23.08.2020 sol- Otto-Hahn-Schule Westhofen len die ersten Fahrten statt- Montag, den 10.08.2020 von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr fnden. Die Fahrtage sollen Dienstag, den 11.08.2020 von 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr unverändert wie seither dienstags und donnerstags Mittwoch, den 12.08.2020 sein. 09:00 bis 12:00 Uhr Grundschule Gundersheim Aufgrund der Corona Pandemie müssen natürlich aber immer noch gewisse Sicherheits- und Hygieneregeln beachtet werden, die den 14:00 bis 17:00 Uhr Von-Dalberg-Schule Dittelsheim-Heßloch Betrieb nur eingeschränkt zulassen. Alle Fahrgäste müssen wäh- Donnerstag, den 13.08.2020 rend der Fahrt einen Mund- Nasenschutz tragen und die Anzahl 09:00 bis 12:00 Uhr und der Fahrgäste wird pro Fahrt auf vier begrenzt. 14:00 bis 17:00 Uhr Seebachschule Osthofen Der Telefondienst wird künftig nur noch einmal in der Woche Freitag, den 14.08.2020 (montags von 13.00 Uhr – 15.00 Uhr) stattfnden. Bei diesem Ter- 09:00 bis 12:00 Uhr Grundschule Bechtheim min werden die Fahraufträge für dienstags und donnerstags ent- Wir bitten Sie, die Termine einzuhalten. In Ausnahmefällen können gegengenommen. Das Bürgerbustelefon bleibt unverändert unter die nicht abgeholten Schulbuchpakete bei Schulbeginn im Sekre- der Tel. Nummer 06244/5908-555 erreichbar. tariat abgeholt werden. Der Inhalt dieser Bekanntgabe ist auch auf Wir hofen auf einen guten Start und freuen uns auf ein Wiedersehen www.vg-wonnegau.de einsehbar. Euer Wonniteam Westhofen, den 28.07.2020 Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau Der Text dieser Veröfentlichung ist auch auf der Homepage - Schulamt - www.vg-wonnegau.de einsehbar. Wonnegau - 5 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Ortsgemeinden Redaktionsschluss

Bechtheim des Amtsblattes Rathaus, Heßlocher Straße 17 (Sport- und Kulturhalle), Für Kalenderwochen ohne Vorverlegung Telefon: (0 62 42) 8 18, Fax: (0 62 42) 9 13 32 42 E-Mail: [email protected] wegen Feiertagen ist Internet: www.bechtheim.de Wir weisen darauf hin, dass der Sprechzeiten: Mo. 16.00 - 17.30 Uhr, Mi. 17.00 - 18.00 Uhr Redaktionsschluss für alle Teile des Amtsblatt in Kalenderwochen ohne Feiertage Montag, 12.00 Uhr ist. Bermersheim Dabei handelt es sich um einen Bürgerhaus, Wormser Straße 34, fxen Zeitpunkt - nach diesem Telefon: (0 62 44) 3 20 Zeitpunkt eingegangene Beiträge E-Mail: [email protected] Internet: www.Bermersheim.de können leider nicht mehr berück- Sprechzeiten: Mi. 18.30 - 19.30 Uhr sichtigt werden bzw. erscheinen im darauf folgenden Amtsblatt, sofern dann noch Aktualität gegeben ist. Bitte haben Sie Verständnis, dass vom Redak- Dittelsheim-Heßloch tionsschluss keine Ausnahmen gemacht werden können. Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofstraße 57, Im CMS WEB kann nach Redaktionsschluss nur noch auf die Telefon: (0 62 44) 90 52 16, Fax: (0 62 44) 90 52 17 folgende Kalenderwoche zugegrifen werden, um Texte E-Mail: [email protected] Internet: www.dittelsheim-hessloch.de einzustellen. Büro-Öffnungszeiten: Do.: 15.00 Uhr - 18.30 Uhr Zeitliche Vorverlegungen werden hervorgehoben rechtzei- Sprechz. Ortsbürgermeisterin: Do. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr tig im Amtsblatt abgedruckt. und Do. 16.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung Bei Fragen zum Amtsblatt wenden Sie sich bitte an die VG Verwaltung Wonnegau Frettenheim Wormser Straße 23, 67593 Westhofen Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 3, Frau Ferrero Calle / Frau Fuchslocher-Först Telefon: (0 67 33) 74 27, Fax: (0 67 33) 74 27 E-Mail: [email protected] Tel. 06244/5908-120 Internet: www.frettenheim.de, E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Do. 19.00 - 20.00 Uhr

Gundersheim Stuhlkissen des Gemeindehauses Bürgerhaus, Am Römer 9, Wir haben die heißen Tage genutzt um alle Stuhlkissen des Gemeinde- Telefon: (0 62 44) 90 51 03, Fax: (0 62 44) 90 51 04 hauses zu waschen und in der Sommersonne zu trocknen. Herzlichen E-Mail: [email protected] Dank allen „Wäscherinnen“ dieser spontanen Gemeinschaftsaktion. Internet: www.gundersheim.de Sprechzeiten: Do. 17:30 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Ute Balz, Bürgermeisterin

Gundheim Monzernheim Rathaus, Bahnhofstraße 4, Telefon: (0 62 44) 3 10, Rathaus, Hauptstraße 21, E-Mail: [email protected] Telefon: (0 62 44) 2 06, Fax (0 62 44) 90 55 68 Internet: www.monzernheim.de E-Mail: [email protected] • Internet: www.gundheim.de, Sprechzeiten: Fr. 17.00 - 18.00 Uhr Sprechzeiten: Do. 17.00 - 18.30 Uhr Öffnungszeiten Rathaus: Di. 13:30 - 14:30 Uhr

Hangen-Weisheim Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Monzernheim Rathaus, Untergasse 1, Telefon: (0 67 35) 2 15, Internet: www.hangen-weisheim.de für die Jahre 2020 / 2021 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Di. 19.00 - 20.00 Uhr Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. 57), in sei- Hochborn ner Sitzung am 27.05.2020 folgende Haushaltssatzung beschlossen, die nach Verfügung der Kreisverwaltung Alzey-Worms als Aufsichtsbe- Ratssaal Gemeindehaus, Theodo-Authilt-Platz, In der Langgasse 21, Telefon: (0 67 35) 94 12 60, hörde vom 23.07.2020 hiermit öfentlich bekannt gemacht wird: E-Mail: [email protected] § 1 Internet: www.hochborn.de, Sprechzeiten: Mi. 19.00 - 20.00 Uhr Ergebnis- und Finanzhaushalt Fundsache Festgesetzt werden Im Dittelsheimer Weg in Hochborn wurde eine Brille gefunden. Sie 2020 2021 kann in der Sprechstunde, mittwochs, 19-20 Uhr im Gemeindehaus, 1. im Ergebnishaushalt € € Langgasse 21, abgeholt werden. der Gesamtbetrag der Erträge auf 881.545,00 863.945,00 der Gesamtbetrag der Aufwendungen 893.140,00 907.350,00 auf Katzenfutter auf den Straßen der Jahresüberschuss/ -11.595,00 -43.405,00 Seit einiger Zeit wird wieder Katzenfutter an verschiedenen Stellen im Jahresfehlbetrag auf Dorf auf den Boden gestreut. Die Katzen fressen die Tiernahrung aber 2. im Finanzhaushalt nicht. Sie liegt tagelang auf dem Pfaster, wodurch Ratten angelockt der Saldo der ordentlichen Ein- und +28.010,00 -4.300,00 werden und Fettfecken auf dem Pfaster entstehen. Die Anwohner Auszahlungen auf kehren das Tierfutter zusammen und entsorgen dies. Das muss nicht die Einzahlungen aus Investitionstätig- 2.200,00 37.200,00 sein. Ich bitte diese vermeintlich gute Tat zu unterlassen. keit auf Wonnegau - 6 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 die Auszahlungen aus Investitionstä- 102.700,00 31.700,00 § 6 tigkeit auf Eigenkapital der Saldo der Ein- und Auszahlungen -100.500,00 +5.500,00 Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2018 betrug 1.146.783,94 Euro. aus Investitionstätigkeit auf Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 steht erst nach Erstellung der Saldo der Ein- und Auszahlungen -72.490,00 +1.200,00 des Jahresabschlusses fest. aus Finanzierungstätigkeit § 7 § 2 Wertgrenze für Investitionen Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 1.000,00 Euro sind im Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzustellen (Beschluss des Ortsge- Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnah- meinderates vom 22.04.2008). men erforderlich ist, wird festgesetzt für Monzernheim, den 30.07.2020 2020 2021 Münnemann, Ortsbürgermeister zinslose Kredite auf 0,00 € 0,00 € Ofenlage des Haushaltsplanes verzinste Kredite auf 100.500,00 € 0,00 € Der Haushaltsplan der Ortsgemeinde Monzernheim für die Haus- zusammen auf 0,00 € 0,00 € haltsjahre 2020/2021 liegt in der Zeit von Montag, dem 10.08.2020, § 3 bis einschließlich Dienstag, dem 18.08.2020, während der Dienst- Gesamtbetrag der stunden montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätz- lich donnerstags nachmittags von 14.00 bis 18.00 Uhr in Zimmer 17 vorgesehenen Verpfichtungsermächtigungen der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Wormser Straße 23 in Verpfichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt. 67593 Westhofen, zu jedermanns Einsichtnahme öfentlich aus. § 4 Unbeachtlichkeit von Verfahrensmängeln beim Erlass von Satzun- gen gemäß § 24 Abs. 6 GemO Steuersätze Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Gemeindeordnung (GemO) für Rheinland-Pfalz oder von aufgrund der GemO erlassenen Verfahrensvorschriften beim Zustandekommen die- 2020 2021 ser Satzung nach § 24 Abs. 3 GemO i.d.F. vom 31.01.1994 in dem dort bezeichneten Umfang unbeachtlich ist, wenn sie nicht schriftlich und Grundsteuer A auf 330 v.H. 330 v.H. unter der Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begrün- Grundsteuer B auf 400 v.H. 400 v.H. den soll, innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung geltend Gewerbesteuer auf 365 v.H. 365 v.H. gemacht worden ist. Die Verletzungen sind schriftlich gegenüber der Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die Gemeinde geltend zu machen. innerhalb des Gemeindegebiets gehalten werden Monzernheim, den 30.07.2020 für den ersten Hund 54,00 € 54,00 € Münnemann, Ortsbürgermeister für den zweiten Hund 78,00 € 78,00 € (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. für jeden weiteren Hund 102,00 € 102,00 € de einsehbar.) für den ersten gefährlichen Hund 615,00 € 615,00 € für den zweiten gefährlichen Hund 615,00 € 615,00 € Die Kerwe fällt aus, aber … für jeden weiteren gefährlichen Hund 615,00 € 615,00 € Liebe Monzernheimer, § 5 wie auch in anderen Gemeinden muss dieses Jahr wegen der Corona- Gebühren und Beiträge Pandemie die Monzernheimer Kerwe leider ausfallen. Die Hygie- Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Gemeindeeinrich- neregularien würden sich im normalen Kerwetreiben leider nicht tungen nach dem Kommunalabgabengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. verantwortungsvoll umsetzen lassen. Die Kerwe fällt aus, aber … der Gemeinderat möchte Sie am Samstag, S. 175), zuletzt geändert durch Gesetz vom 02. März 2006 (GVBl. S. 57) den 29.8.2020 bei schönem Wetter ab 18 Uhr auf den Sportplatz ein- werden wie folgt festgelegt: laden um mit Weck, Woscht und Woi den Abend ausklingen zu lassen. 2020 2021 - natürlich unter Einhaltung der dann geltenden Hygieneregeln. Wiederkehrender Beitrag für den wird durch wird durch Bitte bringen Sie Ihr Trinkglas für diesen besonderen Abend von Weinbergsschutz separaten separaten zu Hause selbst mit. (Weinbergshutumlage) Beschluss Beschluss Respektieren Sie bitte die Hygieneregeln zum Gesundheitsschutz von festgesetzt festgesetzt uns allen und haben Sie trotzdem viel Spaß. … ach ja, an diesen Abend haben Sie die Möglichkeit, eine Spende für Beiträge für Feld- und Weinbergswege wird durch wird durch Weck, Woscht und Woi zu entrichten. (Umlage der Wegeunterhaltungskos- separaten separaten ten) Beschluss Beschluss Auf Ihr Kommen freut sich festgesetzt. festgesetzt Ihr Gemeinderat

Herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau 67574 Osthofen, Am Schneller 3 Impressum Druck: Druckhaus WITTICH KG Amtsblatt der Verbands- Verlag: LINUS WITTICH Medien KG gemeinde Wonnegau Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: Erscheinungsweise: wöchentlich nach Bedarf amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- Wonnegau halte, Einzelbezug über den Verlag 67574 Osthofen, Am Schneller 3 Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter [email protected] Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich ge- kennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Wonnegau - 7 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die der Sitzung beiwohnen Osthofen möchten, müssen sich daher vorab bei der Ortsgemeindeverwaltung Stadtverwaltung Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 31-33, Westhofen (Tel-Nr. 06244/250 oder [email protected]) Telefon: (0 62 42) 91 27 930, Fax: (0 62 42) 91 27 931 anmelden. E-Mail: [email protected] Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur nach Bestätigung der Anmel- Internet: www.osthofen.de dung und dem Tragen einer Schutzmaske möglich. Öffnungszeiten: Mo. + Di. 08.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch geschlossen Do. 08.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr, Fr. 08.00 - 12.00 Uhr (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Bürgermeister-Sprechstunde: Do. 18.00 - 19.00 Uhr nach tel. de einsehbar.) Voranmeldung Sitzung des Bau-, Liegenschafts- und Umwelt- So erreichen Sie den Seniorenbeirat ausschusses des Ortsgemeinderates Westhofen der Stadt Osthofen am Mittwoch, dem 12. August 2020, 19:00 Uhr Vorsitzender: Peter Berger, Salzgasse 2, Osthofen ���������������������������� Tel. 06242 / 8093803 Sitzungsort: Bürgerhaus, Ohligstraße 5, 67593 Westhofen Die Sitzung ist nichtöfentlich. Telefonkontakt zum Seniorensicherheitsberater Tagesordnung: 1. Alternative Versorgung von Haushalten mit schnellem Internet; der Stadt Osthofen a) Informationen zu einer richtfunkbasierten Technik Sie erreichen Herrn Josef Fahl unter ��������������������� Tel.: 0 62 42 / 809 47 81. b) Beratung über die grundsätzliche Bereitschaft eine solche Alter- native zuzulassen Westhofen c) Beratung zur Bereitstellung eines Grundstücks für einen Funk- mast Bürgerhaus, Ohligstraße 5, 2. Bauanträge, Liegenschaftsverkehr Telefon: (0 62 44) 2 50, Fax: (0 62 44) 90 93 51 E-Mail: [email protected] 3. Mitteilungen und Anfragen Internet: www.westhofen.de Sprechzeiten: Mo. 09.30 - 11.30 Uhr, Di. u. Do. 17.00 - 19.00 Uhr Westhofen, den 03.08.2020 Ottfried Fehlinger, Ortsbürgermeister (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Sitzung des Leseausschusses des de einsehbar.) Ortsgemeinderates Westhofen am Dienstag, dem 11. August 2020, 19:00 Uhr Brennholz abzugeben Die Ortsgemeinde Westhofen hat ca. 25 Raummeter Brennholz abzu- Sitzungsort: Bürgerhaus, Ohligstraße 5, 67593 Westhofen geben. Das Holz stammt von Rückschnitten und Baumfällungen im Tagesordnung: Gemeindegebiet. Die Qualität des Holzes ist unterschiedlich; es kann Öfentlicher Teil: auf dem Holzlagerplatz der Ortsgemeinde in der Seegasse vor der Brü- 1. Beratung zum Beginn der Weinbergshut cke der Umgehungsstraße besichtigt werden. Die Vergabe erfolgt mittels einer „blinden“ Versteigerung: 2. Beratung zur Anzahl der Weinbergshüter Bitte legen Sie Ihr Gebot mit Ihrem Namen versehen in einen verschlos- 3. Beratung zur Organisation der Hut senen Umschlag und werfen Sie diesen in den Briefkasten des Bürger- 4. Mitteilungen und Anfragen hauses in der „Ohligstraße 5“. Gebotsende ist der 31. August 2020 um Nichtöfentlicher Teil: 17.00 Uhr. 5. Beratung zur Aufwandsentschädigung der Weinbergshüter Die eingegangenen Umschläge werden in der Sitzung des Gemein- 6. Mitteilungen und Anfragen devorstandes am 01. September 2020 um 18.00 Uhr geöfnet. Der Höchstbietende erhält den Zuschlag und wird umgehend informiert. Westhofen, den 03.08.2020 Das Holz ist dann bis zum 11. Oktober 2020 zu zahlen und abzuholen. Ottfried Fehlinger, Ortsbürgermeister Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Bieten und viel Erfolg. Wegen der Corona-Pandemie stehen für diese Sitzung aus Sicherheits- gründen nur eine begrenzte Anzahl von Zuhörerplätzen zur Verfügung. O. Fehlinger, Ortsbürgermeister Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die der Sitzung beiwohnen möchten, müssen sich daher vorab bei der Ortsgemeindeverwaltung Seniorenbeauftragte der Westhofen (Tel-Nr. 06244/250 oder [email protected]) OG Westhofen anmelden. Eine Teilnahme an der Sitzung ist nur nach Bestätigung der Anmel- Telefonberatung der Seniorenbeauf- dung und dem Tragen einer Schutzmaske möglich. tragten der Ortsgemeinde Westhofen (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Sie erreichen Frau Astrid Frisch-Balonier unter de einsehbar.) ������������������������������������������������������������������������������������������������Tel: 0 62 44 / 90 78 22. Sitzung des Landwirtschafts- und Weinbau- Fällt bis auf weiteres aus! ausschusses des Ortsgemeinderates Westhofen Liebe Seniorinnen und Senioren, am Dienstag, dem 11. August 2020, 19:30 Uhr bis wir uns Wiedersehen, wird leider wohl noch etwas Zeit vergehen! Sitzungsort: Bürgerhaus, Ohligstraße 5, 67593 Westhofen Aufgrund einzelner Telefonate mit einigen von Ihnen Tagesordnung: weiß ich, dass es den Meisten gut geht! Öfentlicher Teil: Sollten Sie trotzdem mal ein Gespräch wünschen oder Fragen zur aktu- ellen Situation haben, rufen Sie mich gerne an, unter: 06244-907822 1. Beratung der Beschlussempfehlungen des Leseausschusses und Bleiben Sie und Ihre Familien gesund und fröhlich! Beschlussfassungen 2. Mitteilungen und Anfragen Ihre Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde Westhofen Nichtöfentlicher Teil: Astrid Frisch-Balonier 3. Beratung zur Instandsetzung von Wirtschaftswegen 4. Beratung zur zukünftigen (ab 2021) Organisation der jährlichen Westhofener Jugendbüro Weinbergshut Ohligstraße 5, 67593 Westhofen, 06244-909352 5. Mitteilungen und Anfragen [email protected], www.we-ju.de In der Zeit vom 10. - 18. August bleibt das Jugend- Westhofen, den 03.08.2020 büro geschlossen! Ottfried Fehlinger, Ortsbürgermeister Ich freue mich schon darauf, euch danach zu den Wegen der Corona-Pandemie stehen für diese Sitzung aus Sicherheits- gewohnten Öfnungszeiten mit den bekannten Vorsichtsmaßnahmen gründen nur eine begrenzte Anzahl von Zuhörerplätzen zur Verfügung. wiederzusehen. Wonnegau - 8 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Genießt eure letzten Ferientage und habt einen guten Start ins neue II Hinweise Schuljahr! Passt auf euch auf und bleibt gesund! Mit der Zustellung der unanfechtbaren Schlussfeststellung an die Teil- nehmergemeinschaft ist das Bodenordnungsverfahren beendet. Eure Jugendpfegerin Gründe Astrid Jakob Die Voraussetzungen für die Schlussfeststellung nach § 149 FlurbG lie- gen vor. Andere öffentl. Körperschaften Die Ausführung des Flurbereinigungsplanes ist in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht bewirkt. Insbesondere sind alle Anträge, Wider- sprüche und Klagen der Beteiligten erledigt. Das Grundbuch wurde nach den Ergebnissen der Bodenordnung Kreisverwaltung Alzey-Worms berichtigt. Die Unterlagen für die Berichtigung des Grundbuches wurden den zuständigen Grundbuchämtern und die Daten zur Schulbuchausleihe: Bücher- Ausgabe im Unterricht Berichtigung des amtlichen Liegenschaftskatasters wurden der Ver- Die Kreisverwaltung Alzey-Worms weist darauf hin, dass aufgrund der messungs- und Katasterverwaltung übersandt. aktuellen Situation die Ausgabe der Schulbücher für das Schuljahr Die neu geschafenen gemeinschaftlichen und öfentlichen Anlagen 2020/2021 für die weiterführenden Schulen im Landkreis neu organi- sind erstellt und dem jeweils Unterhaltungspfichtigen in die Unterhal- siert werden muss. tung übergeben worden. Die Schulbuchpakete werden in den ersten Schultagen an alle an der Aufgaben, die die Teilnehmergemeinschaft noch zu erfüllen hätte, Schulbuchausleihe teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im jewei- sind nicht bekannt. Die Kasse der Teilnehmergemeinschaft wurde am ligen Klassenraum in Tüten ausgeteilt. Sollte ein Buch ausgegeben 20.07.2020 ordnungsgemäß abgeschlossen. Der verbleibende Rest- werden, welches trotz sorgfältiger Kontrolle Mängel aufweist, haben kassenbestand wird nach Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung die Sorgeberechtigten die Möglichkeit, dieses bis zum 30. August der Jagdgenossenschaft Rheindürkheim zur Instandhaltung der Wege 2020 über das Online-Formular auf der Homepage www.kreis-alzey- zweckgebunden übergeben und die Kasse aufgelöst. worms.de / Schulbuchausleihe / Mängelanzeige Schulbücher anzuzei- Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat dieser Regelung zuge- gen. Bei Fragen zur Schulbuchausleihe sind folgende Mitarbeitende stimmt. der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Straße 36, 55232 Mit der Unanfechtbarkeit der Schlussfeststellung ist das Bodenord- Alzey zuständig: Luisa Domes, Denny Michel und Marcus Schäfer, Tel. nungsverfahren beendet und die Teilnehmergemeinschaft erloschen. 06731/408-3131 und 3132. Rechtsbehelfsbelehrung Zuschüsse fürs Wohnen: Aktuelle Werte ermittelt Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Monats ab dem ersten Tag der Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Kosten der Unterkunft: Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Neue Sätze für Landkreis Alzey-Worms festgelegt Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Neue angemessene Mietwerte für die Kosten der Unterkunft im SGB II Rheinhessen - Nahe - Hunsrück (Grundsicherung für Arbeitssuchende) und SGB XII (Sozialhilfe) gelten Rüdesheimer Straße 60-68, 55545 Bad Kreuznach, ab 1. August im Landkreis Alzey-Worms. Den gesetzlichen Vorgaben Dienstsitz Simmern, Schlossplatz 10, 55469 Simmern, entsprechend hat die Kreisverwaltung als Sozialhilfeträger das vor oder wahlweise bei der zwei Jahren ermittelte so genannte schlüssige Konzept fortgeschrie- Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), ben. Die neuen Sätze sind nach dem Mietspiegel untergliedert in die - Obere Flurbereinigungsbehörde - Verbandsgemeinden Alzey-Land, Wöllstein, Wörrstadt und die Stadt Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier, Alzey mit 8,41 Euro pro Quadratmeter und die Verbandsgemeinden einzulegen. Eich, Monsheim und Wonnegau mit 8,34 Euro pro Quadratmeter (für Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist eine Person bis 50 Quadratmeter). Für drei Personen (insgesamt 60 bis nur gewahrt, wenn der Widerspruch noch vor dem Ablauf der Frist bei 80 Quadratmeter) liegt der Richtwert zwischen 7,16 Euro und 7,30 Euro einer der oben genannten Behörden eingegangen ist. pro Quadratmeter.„Vor Abschluss eines Mietvertrages ist bezüglich der Die Schriftform kann durch die elektronische Form ersetzt werden. In Angemessenheit der Kosten von Leistungsbeziehern Kontakt mit dem diesem Fall ist das elektronische Dokument mit einer qualifzierten jeweiligen Kostenträger (Jobcenter oder Sozialamt) aufzunehmen“, elektronischen Signatur nach der Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des betont Andrea Maurer, die Leiterin der Sozialabteilung der Kreisver- waltung Alzey-Worms. Nach den Vorgaben des Bundessozialgerichts Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elekt- ist bei der Angemessenheit von Mietwohnungen die Bruttokaltmiete ronische Identifzierung und Vertrauensdienste für elektronische Trans- (Netto-Kaltmiete zuzüglich aller Nebenkosten abzüglich Heizkosten) aktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/ zugrunde zu legen.Bei Wohneigentum können die Aufwendungen EG (ABl. L 257 vom 28.8.2014, S. 73) in der jeweils geltenden Fassung bis zur angemessenen Netto-Kaltmiete berücksichtigt werden. Diese zu versehen. beträgt für die Verbandsgemeinden Alzey-Land, Wöllstein, Wörrstadt Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei dem und die Stadt Alzey 6,45 Euro pro Quadratmeter und für die Verbands- DLR sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, gemeinden Eich, Monsheim und Wonnegau 6,77 Euro pro Quadratme- die im Internet auf der Seite www.dlr.rlp.de unter Service/Elektronische ter (für eine Person bis 50 Quadratmeter). Bei drei Personen können Kommunikation ausgeführt sind. Aufwendungen zwischen 5,48 Euro und 5,94 Euro (insgesamt 60 bis 80 Bei der Erhebung des Widerspruchs durch elektronische Form bei der Quadratmeter) berücksichtigt werden. Spruchstelle (ADD) sind besondere technische Rahmenbedingungen zu beachten, die im Internet auf der Seite www.add.rlp.de/de/service/ DLR Rheinhessen-Nahe Elektronische-Kommunikation/ ausgeführt sind. Dienstleistungszentrum Bad Kreuznach, 03.08.2020 Im Auftrag Ländlicher Raum (DLR) Rüdesheimer Str. 60-68 gez. Frank Schmelzer, Gruppenleiter Rheinhessen-Nahe-Hunsrück Abteilung Landentwicklung und 55545 Bad Kreuznach Sonstiges Ländliche Bodenordnung Telefon: 0671/820-559 Telefax: 0671/820-500 Rheindürkheim Email: [email protected] Az.: 91007-HA11.5 Internet: www.dlr-rnh.rlp.de LandesBetrieb Mobilität Worms (LBM Worms) Schlussfeststellung Vorankündigung (§ 149 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)) L 425 - zwischen Dittelsheim-Heßloch und Fret- I Feststellung des Abschlusses der vereinfachten Flurbereinigung tenheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt Rheindürkheim Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass von Mon- Die Flurbereinigungsbehörde schließt hiermit das vereinfachte Flurbe- tag, 17. August, bis Donnerstag, 20. August, die Landesstraße (L) 425 reinigungsverfahren Rheindürkheim durch folgende Feststellung ab: zwischen Dittelsheim-Heßloch, OT Heßloch, und Frettenheim wegen Bauarbeiten voll gesperrt wird. 1. Die Ausführung nach dem Flurbereinigungsplan ist bewirkt. Die Zufahrt nach Frettenheim aus Hillesheim kommend ist möglich. 2. Den Beteiligten stehen keine Ansprüche mehr zu, die im Boden- Die Landesstraße wird auf einer Länge von rund 1.500 Meter mit dem ordnungsverfahren hätten berücksichtigt werden müssen. Kleinfertiger (Fahrzeug zum Einbau von Asphalt) saniert. 3. Die Aufgaben der Teilnehmergemeinschaft sind abgeschlossen Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Wonnegau - 9 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Die Arbeiten sind witterungsabhängig. Daher kann es kurzfristig zu GÄSTEFÜHRUNGEN & VORTRÄGE 2020 Änderungen im geplanten Ablauf kommen. Da sich die Behinderungen im Verkehrsablauf nicht vermeiden lassen, werden die Verkehrsteilnehmer bereits im Voraus um Verständnis für Jüdischer Friedhof die notwendige Umfahrung gebeten. Welche Geschichte kann er uns erzählen? Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz Nach einem kurzen Spaziergang

D e sig n b y V e ren a M ecki ng entdecken Sie auf dem Jüdischen Friedhof die Besonderheiten der

Datum: 27. Juli 2020 jüdischen Bestattungskultur und er- Maßstab: 1 : 7.500 fahren, wer die Bürger waren, die dort ihren Ort der Ewigen Ruhe ge-funden haben. (Männliche Teilnehmer sollten eine Kopfbedeckung tragen.)

9. August | 14.30 Uhr | ca. 1,5 Stunden | 5,- € Einzellage Heil (73 06 11) Gemarkung Frettenheim (3870) Trefpunkt: Ziegelhüttenweg, Osthofen, Parkplatz am Fahrradweg Richtung Mettenheim Nur mit Voranmeldung! Bei Christiane Behm, Tel.: 0170-7347099 Der Auszug ist maschinell erzeugt, er ist nicht rechtlich bindend. E-Mail: [email protected] Vervielfältigungen, Umarbeitungen, Veröffentlichungen oder die Weitergabe an Dritte nur mit Zustimmung des Herausgebers.

Bekanntmachung zur Weinlagenänderung im Geltungs- bereich der Gemeinde Frettenheim Für alle Führungen gilt: - Voranmeldung (Vor- & Zuname, Tel.-Nr., Postadresse) bis 1 Tag Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Burgenlandstraße vor der Führung 7, 55543 Bad Kreuznach, hat mit Bezug auf eine Überprüfung der - Die Gästezahl ist begrenzt Weinbergsrolle in Verbindung mit der EU-Weinbaukartei sowie dem - Bitte passend bezahlen Datenabgleich mit der Vermessungs- und Katasterverwaltung eine - Gäste sind für ihren persönlichen Schutz durch Mund-Nasen- Neubeschreibung der Einzellage Heil vorgenommen, die bis dahin Schutz sowie Desinfektionsmittel selbst verantwortlich sämtliche Grundstücke der Gemarkung Frettenheim und somit umfänglich die bebauten Grundstücke der Ortslagen und weinbaulich nicht nutzbare bzw. landwirtschaftlich genutzte Flächen beinhaltete. Die Abgrenzung des Rebgeländes bleibt bestehen und ist von der Vereine und Verbände Berichtigung nicht betrofen. Rückfragen sind bei der LWK in Bad Kreuznach möglich. Ortsgemeinden Die Abgrenzung der Einzellagen ist über http://weinlagen.lwk-rlp. de (Weinlagen-Online der LWK) ersicht- lich. Dittelsheim-Heßloch

Nichtamtlicher Teil LandFrauenVerein Dittelsheim-Heßloch Tourismus Wingertshaisje-Wanderung mit Geschichte und Ge- schichtcher GÄSTEFÜHRUNGEN & VORTRÄGE 2020 am Freitag, den 21.08.2020, um 16:30 Uhr Hier nun die genauen Informationen: Wir trefen uns um 16:30 Uhr am 1. Häuschen in Dittelsheim, die- After-Work-Walking Lauf ses steht nur 50 m vom Ende der Heilgebaumstrasse entfernt am Wegesrand. (Parkmöglichkeit in der Straße) Ein sportlicher Lauf durch die Nach einer kurzen Begrüßung gibt es hier erste Informationen zu Osthofener Gemarkung dem Häuschen und später dann weitere zur Geschichte, Entste- hung etc. bei jedem der folgenden 4 Häuschen. Läuten Sie mit uns das Wochenende Die reine Gehdauer beträgt für die 3 km lange Strecke eine Stunde. ein, bei einem sportlichen Lauf durch Allerdings sind wir 2 Stunden mit einer Rast unterwegs auf Schot- die schöne Osthofener Gemarkung. Genießen wir zusammen die abend- terwegen und querfeldein. Wir empfehlen unbedingt festes Schuh- liche Natur mit weiten Blicken. werk und ggf. einen Sonnenschutz. Um den Corona-Regeln zu entsprechen, bitten wir Sie Ihr Getränk selbst mitzubringen und auf ausreichend Abstand zu achten. Die Gruppe wird maximal 10 Personen umfassen. 7. August | 18 Uhr | ca. 3 Stunden | 12,- € Gerne würden wir den Abend gemeinsam bei einer Einkehr im Ort Incl. Imbiss und 1 Glas Wein ausklingen lassen... Treffpunkt: Infothek am Bahnhof Osthofen Wir freuen uns auf Sie/euch! Nur mit Voranmeldung! Anmeldung bitte bei: Marlies Deforth 06244-7232 Bei Marion Fink, Tel.: 06242-5761 Sabine Meurer 06244-907792 E-Mail: [email protected] Mail: [email protected] Wonnegau - 10 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Bleiben Sie bitte alle gesund. Gundersheim Herzliche Grüße und einen schönen Sommer wünscht Das Team der Bücherei 1. FCK Fan-Club „Rote Teufel“ Gundersheim TSV 1862 Gundheim Einladung zur Jahreshauptversammlung Ausfug am 05.09.2020 Liebe Mitglieder/innen, Hallo liebe Mitglieder, der Vorstand des TSV 1862 Gundheim e.V. lädt Sie da die Lage der Corona-Pandemie sich noch immer nicht entspann- recht herzlich zur diesjährigen JHV fristgerecht zum ter abzeichnet und die Zahlen nach den Ferien aus unserer Sicht sehr 28.08.2020 um 18:30 Uhr in die Turnhalle ein. Die Hygi- wahrscheinlich wieder steigen werden, sagen wir den klassischen Tagesausfug mit einer Busfahrt in diesem Jahr ab. enevorschriften sind einzuhalten und Voranmeldung, wie letzte Woche Alternativ können wir Euch einen Wandertag nach Eppelsheim anbie- geschrieben, ist wünschenswert und vorteilhaft! Es stehen wichtige ten. Wir würden gegen 14.00 Uhr an der Turnhalle in Gundersheim Entscheidungen an! Nachfolgend die Tagesordnung: loslaufen. Essen und Getränke werden mit Hilfe von Bollerwägen 1. Eröfnung und Begrüßung transportiert. Am Goldbergtürmchen ist die erste Rast geplant. Der 2. Totenehrung Abschluss fndet evtl. in der Gemeindehalle in Eppelsheim (wird noch 3. Rückblick 2019 und Ausblick 2020 abgeklärt) statt. 4. Bericht des Schriftführers Der Wandertag ist kostenfrei. Die Kosten beim Abschluss müssten aller- 5. Bericht der Kassiererin dings von jedem selbst getragen werden. 6. Berichte der Abteilungen Hinweis: Es können gerne auch Nichtmitglieder an der Wanderung teilnehmen! a) Turn- und Tanzabteilung An alle Teilnehmer: b) Aktive Fußballer Bitte an Mundschutzmasken denken! c) Jugendabteilung Wenn Ihr Interesse habt, einmal einen anderen Ausfug zu erleben, d) Ü40 meldet Euch bitte bis spätestens 29.08.2020 bei Kai Schönmehl, Tel.- e) Behindertensport Nr. 06244/909572 an. 7. Bericht der Kassenprüfer 8. Entlastung des Vorstandes Motorsportclub 1971 e.V. 9. Neuwahl eines Kassenprüfers Gundersheim 10. Ergänzungswahl Presseteam Hallo liebe Mitglieder, 11. Beschluss über die Neufassung der Vereinssatzung / Die Neufas- wir prüfen zur Zeit die Möglichkeit verschiedene Aktivitäten abzuhal- sung ist über die Homepage einzusehen (pdf), oder liegt in der ten. Sobald hierzu Termine feststehen, werden wir euch umgehend Halle aus. informieren. 12. Erhöhung Mitgliedsbeiträge (wir sind zur Zeit nicht Zuschuss Terminvorschau: berechtigt, Zuschüsse wurden eingefroren) - Hallenkartmeisterschaft (Termin folgt nach Möglichkeit nach den 13. Anträge Sommerferien) 14. Verschiedenes - Ancampen (entfallen) Anträge an die Versammlung müssen bis zum 18.08.2020 schriftlich - Abcampen (Möglichkeit wird zur Zeit geprüft) beim Vorstand eingereicht werden, sonst können diese nicht bei der - Rotweinkerb (entfallen) JHV berücksichtigt werden. - Mofarennen in Ingelheim (entfallen) - Geschicklichkeitsfahren (Möglichkeit wird zur Zeit geprüft) Monzernheim Euer Vorstand

Landjugendgruppe Monzernheim Sozialverband VdK Ortsverband Einladung zur Generalversammlung Gundersheim Liebe Landjugendliche, Liebe Mitglieder und Freunde des VdK-Ortsverbands Gundersheim, Wir starten einen zweiten Versuch für unsere alljährliche Generalver- aufgrund der derzeitigen Corona-Situation müssen wir leider alle sammlung. unsere Veranstaltungen für dieses Jahr absagen. Da in diesem Jahr alles anders ist, ist auch der Termin der General- Allen unseren Mitgliedern, die im August ihren Geburtstag feiern, gra- versammlung etwas anders. Die Generalversammlung fndet am tulieren wir herzlich und wünschen ihnen alles Gute im neuen Lebens- 21.08.2020, ab 19:15 Uhr in Bechtheim-West im Weingut Bastianshau- jahr. Bleiben Sie gesund! ser Hof statt. Falls die Sitzung um 19:15 Uhr nicht beschlussfähig ist, laden wir ein zweites Mal für 19:30 Uhr ein! Da wir im Anschluss gerne 1. Boule-Club 08 Gundersheim mit euch grillen möchten und sich jeder über ein buntes Beilagen- Bufet freut, wäre es super, wenn jeder eine Kleinigkeit mitbringt! Bitte Kerbeturnier 2020 meldet euch für eine bessere Planung und aufgrund der momentanen Das Kerbeturnier um den Wanderpokal kann leider coronagerecht Situation bei uns nicht organisiert werden. Wir hofen auf bessere Zeiten und wünschen ([email protected]) an. Gesundheit. Liebe Grüße, bleibt gesund und bis bald, Euer Vorstand Gundheim Osthofen

Kath. öfentliche Bücherei CaritasPunkt Osthofen Gundheim Kurs für Deutsch und Landeskunde Nutzen Sie den BücherBringService In Kooperation mit der kath. Kir- Die Bücherei bietet weiterhin für alle den Bring- chengemeinde Osthofen, der Service an. Fachstelle für Migration und Inte- Bei Bedarf einfach melden unter Tel.: 06244-907494 per WhatsApp an gration Caritasverband Worms e.V. und der Johannesstiftung werden 0176-78383421 oder per Mail an [email protected] zwei Kurse für Deutsch angeboten. Leiterin des Kurses ist Frau Arzu Falls die Infektionszahlen es zulassen, öfnen wir die Bücherei voraus- Demir. Die Kurse fnden jeweils 2x wöchentlich statt und laufen bis sichtlich wieder ab September. Februar 2021. Wonnegau - 11 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Kurszeiten: LandFrauenVerein Osthofen Anfängerkurs Montags von 8:15 bis 11:15 Uhr Termine im August Freitags von 8:15 bis 11:15 Uhr Liebe Landfrauen, unser nächster Stammtisch ist am 13.08. ab 18 Uhr Fortgeschrittenenkurs im Weißen Ross. Dienstags von 8:15 bis 11:15 Uhr Bis dahin, bleiben oder werden Sie gesund und passen Sie auf sich auf. Donnerstags von 8:15 bis 11:15 Uhr Für Infos: Tel. 4187 Ort: Pfarrzentrum der Katholischen Pfarrei Osthofen, Friedrich Ebert Straße 49, 67574 Osthofen Osthofener Gästeführer Wegen Corona gibt es einen Pandemieplan, an den Sie sich bitte hal- ten wie Mundschutz tragen, Händedesinfektion, etc. Die Lehrerin gibt 16.08.2020 Werzwich - Der magische Kräuterstrauß Ihnen die erforderlichen Informationen An Maria Himmelfahrt werden schon seit alters her Kräuter gesam- Bitte melden Sie sich im CaritasPunkt Osthofen: melt und gebunden. Nach der Kräuterweihe dienen sie der Abwehr Frau BertzCaritasPunktOsthofen, [email protected]; 06242- von Unheil. Welche und wieviel Kräuter werden zusammengebunden? 2460 Dies erfahren Sie von den Osthofener Gästeführern auf einer kleinen Wanderung. 16. August 2020, um 14:30 Uhr / ca. 2 Stunden / 5,- € / Trefpunkt: Die Wichtel von Osthofen Infothek, Bahnhofsvorplatz, Osthofen Mit Rücksicht auf unser aller Gesundheit bitten wir Sie, folgende Regeln Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir Ihre Ansprech- zu respektieren: partner. Teilen Sie uns mit, welche Hilfe Sie benö- • Teilnahme nur mit Voranmeldung (Vor- & Zuname, Tel.-Nr., Postad- tigen und einer unserer Mitstreiter kommt bei resse) bis 1 Tag vor der Führung direkt bei Marion Fink: 06242 5761 Ihnen vorbei. Gerne können Sie sich auch bei uns / [email protected] aktiv engagieren. • max. Gästezahl: 12 Personen Sie erreichen uns unter: • Gruß aus Keller & Küche entfällt, Preis 5,00 € pro Person, bitte pas- Katharina Wegener Tel.: 06242-9 90 76 31 send bezahlen. Sabine Scriba Tel.: 06242-9 12 77 06 • Gäste sind für ihren persönlichen Schutz durch Mund-Nasen- Irena Markheim Tel.: 06242-9 90 76 30 Schutz sowie Desinfektionsmittel selbst verantwortlich. 23.08.2020: Es war einmal - Alte Geschäfte in Osthofen östlich der Bahnlinie Mit den Osthofener Gästeführern spazieren Sie von der Infothek aus Kirchenmusikverein Osthofen in das östliche Stadtgebiet jenseits der Bahnlinie und werden erstaunt Musikalische Früherziehung sein, wie viele Geschäfte, Gaststätten und Betriebe es hier gab. 23. August 2020, um 14:30 Uhr / ca. 2 Stunden / 5,- € / Trefpunkt: Ab dem 1. September sind in unserer Musikalischen Früherziehung Infothek, Bahnhofsvorplatz, Osthofen wieder Plätze frei. Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie Ihr Kind Mit Rücksicht auf unser aller Gesundheit bitten wir Sie, folgende Regeln an. Denn: früh übt sich, [wer] ein Meister werden will! zu respektieren: Die Musikalische Früherziehung fndet jede Woche freitags von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr in den Räumen unseres Vereinsheims statt. Es stehen · Teilnahme nur mit Voranmeldung (Vor- & Zuname, Tel.-Nr., Postad- das spielerische und gemeinsame Kennenlernen der Musik im Vorder- resse) bis 1 Tag vor der Führung direkt bei Ursula Feile: 0152-26 19 grund. Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal vorbei. Ansprech- 36 55 / [email protected] partnerin ist Frau Kathrin Büttler. · Die max. Gästezahl ist begrenzt. Natürlich werden die zu dem jeweiligen Zeitpunkt geltenden Regeln · Gruß aus Keller & Küche entfällt, Preis 5,00 € pro Person, bitte pas- zu Abstand und Hygiene eingehalten. send bezahlen. · Gäste sind für ihren persönlichen Schutz durch Mund-Nasen- Schutz sowie Desinfektionsmittel selbst verantwortlich.

Black Box e.V. Osthofen Kampfkunst, Fitness und Spaß für die ganze Familie! Wonnegau - 12 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020

Suchen Sie und Ihre Familie Abwechslung in den Ferien? 11. Anträge Nach dem riesigen Erfolg des ersten Familientrainings hier eine weitere 12. Verschiedenes Chance. Zu TOP 10 - Satzungsänderungen Besucht uns kostenlos und unverbindlich zu einem Training mit der a) § 10 Abs. 3 „zum Gesamtvorstand gehören“: ganzen Familie. Diesen Samstag (8. August) um 10:00 Uhr auf dem wird ergänzt durch Buchstabe g) der Jugendleiter Stadion Sommerried. Unter Einhaltung des algemeinen Hygienekon- b) Neu § 18 a - „Jugend des Vereins“: zepts des Landes RLP wird die gesamte Familie gemeinsam trainieren Durch Beschluss der Mitgliederversammlung kann der Jugend das können. Euch erwartet eine Stunde voller Kampfkunst, Fitness und viel Recht zur Selbstverwaltung im Rahmen der Ordnungen des Vereins Spaß! eingeräumt werden. In diesem Fall gibt sich die Jugend eine eigene Weitere Informationen fndet Ihr in den sozialen Medien (@blackbox- Jugendordnung, die der Genehmigung des Präsidiums bedarf. Die sports), auf unserer Homepage (www.BlackBoxSports.de) oder ganz Jugend ist dann durch den Jugendleiter im Vorstand vertreten. unkompliziert am Telefon: 0163-1482766. Das Präsidium hoft, dass viele Mitglieder an der Mitgliederversamm- lung teilnehmen. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Anträge zur Mitgliederversammlung schriftlich zu stellen sind und mindestens Turngemeinde 1848 eine Woche vor der Versammlung dem Präsidenten vorliegen müssen. Weitere, coronabedingte Hygienemaßnahmen entnehmen Sie bitte Osthofen e.V. - Volleyball unserer Homepage unter www.tgw.de. TGO Volleyball in der Rheinhessenliga Beginn (vorläufger) der Volleyballsaison 2020/2021: Abteilung Fußball Die Volleyballdamen der TG Osthofen starten am 12 September 2020 in Abteilung Fußball der Rheinhessenliga. Nach dem turbelenten Saisonverlauf 2019/2020 Rückblick mit vorzeitigem Abruch, erreichten die Damen von Trainer Erik Liebrich Aktive FSV Oppenheim II - TGW 2.3 T: Florian Stein, Christoph Wey- den zweiten Tabellenplatz und den somit verbundenen Aufstieg in die rauch, Daniel Ring höhere Spielklasse. Vorschau Nach all den Einschränkungen und Umständen der Covid19 Krise, Aktive beginnt nun die Saisonvorbereitung am Freitag den 14. August in der Sa., 08.08.20 17:00 Uhr Celtic Worms - TGW I (in Pfeddersheim) Wonnegauhalle. Das Team sucht noch Verstärkung auf allen Positionen. So., 09.08.20 16:30 Uhr FSV Osthofen II - TGW II Westhofen Vereine + Verbände überörtlich

LandFrauenVerein Westhofen Einzug der Mitgliedsbeiträge 2020 Kultur- und Weinbotschafter Liebe Landfrauen, Rheinhessen der Vereinsbeitrag 2020 wird per Lastschriftverfahren von Ihrem Konto Pilgerwanderung am Samstag, 15. August zum 31.08.2020 abgebucht. 2020, 10 Uhr, Von Herberg zu Herberge Das Lastschriftmandat ist durch Wanderung auf dem historischen Jakobsweg ins • Ihre Mandatsrefrenz- sowie Zellertal • unsere Gläubiger-Identifkationsnummer Von Worms-Hochheim ins Zellertal zur Walfahrtskirche „Philipp von • DE 77 ZZZ 0000 1259 874 gekennzeichnet. Zell“ entlang der Pfrimm, 6 stündige Wanderung. Besichtigung der Bitte beachten Sie, dass sich der Beitrag erhöht hat und wir ab diesem- Mennonitenkirche in Monsheim und den beiden Wallfahrtskirchen in Jahr 25,00 Euro abbuchen werden. Zell. Haben Sie Fragen zur Abbuchung oder dem Mitgliedsbeitrag, gebe Nach einem kurzen Morgenimpuls beginnt der Weg in Worms-Hoch- ichIhnen gerne unter Telefon 06244/57360 Auskunft. heim, Celtesstraße, an der kath. Kirche. Er führt vorbei an den Stadt- teilen Leiselheim und Pfeddersheim und gegen Mittag erreicht die Cora Weinbach, Kassiererin Gruppe Monsheim. Hier kann im Park der Anhäuser Mühle das selbst mitgebrachte Essen verzehrt werden. Nach einem Besuch der Menno- niten Kirche pilgert die Gruppe zur Wallfahrtskirche „Philipp von Zell“ Turngemeinde 1862 Westhofen e.V. hinauf, die nach ca. insgesamt 20 km Pilgerstrecke erreicht wird. Die Einladung zur Mitgliederversammlung ehemalige Wallfahrtskirche sowie die neue barocke Kirche zu Ehren des Hl. Philipp von Zell wird zum Anschluss besichtigt. Auf Wunsch Die diesjährige Mitgliederversammlung der Turnge- besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abschlussessens in einer meinde 1862 Westhofen e.V. fndet am Freitag, 21. lokalen Gaststätte. Unterwegs pilgert die Gruppe Teilstrecken in Stille. August 2020 um 19.30 Uhr in der Karl-Eschenfelder-Turnhalle, Ostho- Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind erforderlich. Den Vor- fener Straße 38, in 67593 Westhofen statt. Wir laden alle Mitglieder des schriften entsprechend bitte Mund/Nasenschutz (für das Betreten der Vereins herzlich ein. Kirchen) und evtl. Desinfektionsmittel mitbringen. Gepilgert wird auf Tagesordnung: eigene Verantwortung bei jedem Wetter. Der Rücktransfer wird orga- 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Totengedenken nisiert. 2. Jahresberichte der Abteilungen durch Abteilungsleiter oder Ver- Datum: Samstag, den 15. August, 2020, um 10 Uhr. treter Trefpunkt: 67549 Worms-Hochheim, Celtesstraße, an der kath. Kir- 3. Bericht des Präsidenten che Kosten: 10 €/Person, Anmeldung ist erforderlich bis 14.08.2020. Name, Anschrift und Telefonnummer sind bei Anmeldung per Mail der 4. Kassen- und Prüfbericht Pilgerbegleiterin mit zuteilen. 5. Entlastung Information: Pilgerbegleiterin Helmtrud Schäfer, Tel. 06244 4589, a) Schatzmeisterin E-Mail: [email protected] b) Präsidium 6. Neuwahl von ausscheidenden Mitgliedern des Präsidiums Verbraucherzentrale a) Präsident/in b) 1 Vizepräsident/in Rheinland-Pfalz c) Schriftführer/in Online Vorträge der Verbraucherzentrale 7. Bestätigung der Abteilungsleiter Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet auch in den 8. Wahl der Kassenprüfer nächsten Wochen Online-Vorträge an, um Verbraucher über wichtige 9. Beiträge 2021 Energiethemen online und interaktiv zu informieren. Die Teilnahme ist 10. Satzungsänderungen kostenlos nach Anmeldung unter www.verbraucherzentrale-energie- a) § 10 Abs. 3 beratung.de/online-vortraege möglich. b) Neu § 18 a 27. August 2020, um 17:30 Uhr bis 19:00: „Fördermittel fürs Haus“ Wonnegau - 13 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Schwerpunkt des Vortrages sind die bundesweiten Programme zur Sie kann –falls dies nötig ist- vom Gesundheitsamt zur Nachverfolgung Förderung neuer Heizungsanlagen und zur energetischen Sanierung von Infektionsketten eingesehen werden. von Gebäudehüllen (Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke, Bodenplatte bzw. Kellerdecke und Fenster). Nie waren die staatlichen Wir wünschen Ihnen einen schönen Gottesdienst! Hilfen so hoch! Am Sonntag, den 16. August 2020, ist um 10 Uhr Gottesdienst zur 9. September 2020, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr: Konfrmation. Wärmeschutz im Altbau und Denkmal Ilka Bork (Orgel) und Bibiana Schönung (Gesang) werden diesen Got- Besonderheiten beim energieefzienten Sanieren von Baudenkmälern tesdienst musikalisch gestalten. und Gebäuden, deren äußere Ansicht unverändert bleiben soll. Folgende Jugendliche werden konfrmiert: Erfahren Sie, welche Maßnahmen den Wärmeschutz verbessern, was Fabienne Bender, bei Planungsleistungen zu beachten ist und welche Förderprogramme Peter Bösing, der Bund zur Verfügung stellt. Anna-Luise Buscher, Neben den Online-Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbrau- Emily Dohmel, cherzentralen auch eine individuelle Beratung an. Sie fndet persönlich Jannis Gundersdorf, (in einer Verbraucherzentrale, Beratungsstelle oder beim Verbraucher Lena Gundersdorf, Zuhause), telefonisch oder online statt. Informationen gibt es auf www. Marina Machmer, energieberatung-rlp.de oder kostenfrei unter 0800 – 60 75 600. Mia Seibel, Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Leon Wolf. Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) Wir wünschen den Jugendlichen einen unvergesslich schönen Konfr- montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, mationstag und Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg! Wegen den Beschränkungen der Sitzplätze durch die Corona-Infekti- dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. onsschutzmaßnahmen sind alle Plätze für die Familien unserer Konfr- mandinnen und Konfrmanden reserviert. Einladung zum: „Erste-Hilfe am Wir bitten um Ihr Verständnis. Kind Kurs“ Sie erreichen Pfarrer Andreas Schenk unter der Telefonnummer Dieses Angebot wird im Rahmen der „Frühen Hilfen“ 06242/ 1504 oder 0171/3673457. für Menschen im Landkreis Alzey-Worms vorgehal- Kommen Sie gut durch die Woche, achten Sie auf sich und die Men- ten von und mit Diana Nordmann, freiberuf. Kinder- schen neben Ihnen. krankenschwester und Trainer für Erste-Hilfe Bleiben Sie bitte gesund! Karl-Sieben-Str. 70, 55268 Nieder-Olm, Tel: 06136/756069, Web: www. Gottes Segen begleite, behüte und beschütze uns alle! diana-nordmann.de, Mail: [email protected] „Meine Augen sehen stets auf den Herrn; denn er wird meinen Fuß aus „Erste-Hilfe am Kind-Kurs“ dem Netze ziehen.“ (Psalm 25,15) • Dauer: 6,5 Stunden von 9:30 - 16:00 Uhr, • richtet sich an Schwangere/ Eltern/ Großeltern mit Kindern von 0-3 Ev. Kirchengemeinde Jahre • Themen: Wiederbelebung, Plötzlicher Säuglingstod, Verschlucken, Bermersheim/Gundheim, Sturzunfälle, Fieber/Fieberkrampf, Verbrennungen/ Verbrühun- gen, Vergiftungen, Durchfall, Notrufnummern etc. Dalsheim, Wachenheim • Anzahl TN: 10-15 Personen • Material bringt die Referentin mit Pfarramt Auf dem Römer 1, 67592 Flörsheim-Dalsheim, Tel.: (0 62 43) • Unkostenbeitrag: 5,- € (ist bar zu entrichten am Veranstaltungstag) 3 88 Wo: im Mehrgenerationenhaus, Schlossgasse 13, 55232 Alzey Pfr. Michael Klesy - Tel.: (0 63 55) 86 38 170 - Mail [email protected] Wann: wahlweise Samstags, den 15.08. oder 19.09. oder 14.11. oder oder Renate Brandeysky 0 62 43/ 71 45 12.12.2020 E-Mail: [email protected], Homepage: www.ev- Anmeldung unter: Tel: 06136/756069 kirchedalsheim-ekhn.de Web: www.diana-nordmann.de Pfarrbüro: mittwochs 13.00 bis 18.00 Uhr (z.Zt. auch gerne privat unter Eingang durch den Hof Mail: [email protected] 06243/7145) Stellv. Kirchenvorstand Bermersheim/Gundheim: Jan Rißmann, Tel.: (0 62 44) 9 07 09 21 Kirchliche Nachrichten Stellv. Kirchenvorstand Dalsheim Ute Frey, Tel.: (0 62 43) 90 59 82 Kindergarten Dalsheim Leitung Frau Katrin Körper Tel: (0 62 43) 87 11 Küsterdienst Bermersheim/Gundheim: Kirchenvorstand im Wechsel Küsterdienst Dalsheim: Klaus Hauck, Tel.: (0 62 43) 90 75 85 Ev. Kirchengemeinde Pfarramt Wachenheim ist unter der Telefon (0 62 43-3 88 zu erreichen, das Pfarrbüro Mittwochs 14.30 bis 17.00 Uhr ist weiterhin in der Haupt- Bechtheim str. 22, Tel.: (0 62 43) 61 60 E-Mail: [email protected] Kindergarten Wachenheim Leitung Frau Heike Herr Tel.: (0 62 43) 78 01 Gottesdienste Küsterdienst: Horst Grünewald, Tel. (0 62 43) 90 09 00 Am Sonntag, den 09. August 2020, ist um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Herzliche Einladung zu dem Gottesdienst nach Wachenheim Pfarrer Andreas Schenk, anschließend Taufe von Lilly Kolter. Sonntag, den 09.Aug. 2020 - 10.00 Uhr mit Herrn Marco Schäfer Folgende Infektionsschutzmaßnahmen gelten für den Gottes- unter der aktuell vorgeschriebenen Hygieneordnung. In der Kir- dienst: che dürfen Sie die Maske abnehmen. Eine vorherige Anmeldung 1. Auf dem Weg zu und von den Sitzplätzen bitten wir Sie, einen ist nicht mehr notwendig. Mund und- und Nasenschutz zu tragen. Am Sitzplatz entfällt die Wir sind zu folgenden wichtigen Hinweisen bzgl. der Teilnahme Maskenpficht. am Gottesdienst verpfichtet: 2. Bitte halten sie den Mindestabstand von 1,5 Meter ein. - Setzen Sie sich nur auf die markierten Plätze (einzeln oder in Die Sitzplätze sind markiert und haben nach allen Seiten einen Gruppen eines Haushaltes). Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander. Bitte rücken Sie jeweils zum nächsten freien Platz auf. Menschen aus 2 Hausständen können, wenn sie möchten, neben- - Verzichten Sie auf Körperkontakt wie Händeschütteln. einander sitzen. - Beachten Sie die allgemeinen Hygieneregeln und benutzen Sie 3. Um Warteschlangen an der Tür zu vermeiden, bitten wir alle Got- die bereitgestellten Desinfektionsmittel. tesdienstbesucher: - Wegen der erhöhten Gefahr der Tröpfcheninfektion, müssen wir Bringen Sie bitte einen Zettel mit Ihrem Namen, Adresse und Tele- auf gemeinsames Singen leider verzichten. fonnr. mit zum Gottesdienst und legen Sie diesen am Eingang in - Bitte folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeitenden. das dafür bereitgestellte Körbchen. In der Zeit vom 18. Juli bis 09. Aug. 2020 ist Pfarrer Klesy in Urlaub. Eine Anmeldung zu dem Gottesdienst ist nicht erforderlich. Vertretung im Falle ein Beerdigung übernimmt Pfr. Hudel aus Diese Liste wird 4 Wochen durch das Pfarramt aufbewahrt und dann Monsheim. (Tel.: 06243/428) wieder vernichtet. Evtl. Fragen gerne auch an Renate Brandeysky (Tel.: 06243/7145 Wonnegau - 14 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Der neue Konfrmandenjahrgang trift sich erst nach den Sommer- Kommen Sie gut durch die Woche, achten Sie auf sich und die Men- ferien zum Unterricht. schen neben Ihnen. Alle Tauf-, Trau- und Konfrmationsgottesdienste, einschließlich des Bleiben Sie bitte gesund! Vorstellungsgottesdienstes der Konfrmanden, werden wir zu einem Gottes Segen begleite, behüte und beschütze uns alle! späteren Zeitpunkt nachholen. Darüber werden wir sobald wie mög- Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und lich informieren. Beerdigungsgottesdienste dürfen nur im kleineren Kreis der Angehörigen stattfnden. Die anschließende Verlesung der der Liebe und der Besonnenheit. (2. Tim. 1,7) kirchlich Bestatteten im Gemeindegottesdienst, sowie die Fürbitte für Häusliche Pfege durch die Evangelische Sozialstation Osthofen, die Angehörigen werden wir ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt 67574 Osthofen, Auf der Rosselhecke 16, Tel.: 06242/3553 oder nachholen, wozu wir dann persönlich einladen. in Notfällen 0172/6233783, auch sonntags! Auch weiterhin fnden Sie aktuelle, sowie alle bisherigen eigenen Beratung und Koordinierung: Frau Geib, Tel.: 06242/915303 Audiogottesdienste bzw. Psalmen- und Liedertexte zum Anhören und Mitlesen bzw. Mitsingen auf unserer Gemeindehomepage im MP3- bzw. PDF-Format. Bitte machen Sie reichlich von diesem Angebot Gebrauch und geben Sie diesen Link auch in Ihrem Bekanntenkreis weiter! Bitte beachten Sie unsere Gemeindehomepage, im MP3- bzw. PDF-For- mat: www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de., regelmäßig, da wir hier immer wieder neue interessante Angebote einstellen, Für Sie persönlich aber Pfarrer Michael Roos, Tel. 06244/8608914 auch für Menschen in Ihrem Umfeld! Pfarrbüro Dittelsheim-Hessloch Tel. 06244/6949711, Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr Ich würde mich sehr über einen Kontakt mit Ihnen freuen, wenn Sie Pfarrbüro Westhofen Tel. 06244/9072787 Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr mir eine Rückmeldung über unsere Angebote, eine Ermutigung, Kritik oder eine Anregung weitergeben möchten, oder ein Gespräch bzw. ein Gebet wünschen! Tel. 06355-8638170 oder Mail: [email protected] Kath. Pfarrgruppe Am Jakobsweg Ich wünsche Ihnen allen auch weiterhin ganz viel Kraft und vor allem Gottes reichen Segen in dieser schwierigen Zeit, die uns alle mehr denn Gottesdienstplan je herausfordert und belastet. Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame Urlaubs-Ferienzeit. Blei- Donnerstag, den 06.08.2020, Verklärung des Herrn, Fest ben Sie behütet! 16.30 Uhr Westhofen: Wortgottesdienst im Haus Sophia, Senio- renresidenz 18.00 Uhr Heßloch: Anbetungsstunde und Gebet für geistliche Ev. Kirchengemeinde Berufe Dittelsheim-Hessloch- 18.00 Uhr Westhofen: Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Familie Dorner (MS v. 07.05.) Frettenheim Samstags kein Gottesdienst in den Filialen !!! Sonntag, den 09.08.2020, 19. Sonntag im Jahreskreis, Hl. Theresia 67596 Dittelsheim-Heßloch, Hauptstraße 7 Benedikta vom Kreuz (Edith Stein), Schutzpatronin Europas Tel.: 06244/99963, Fax: 99964 – www.heidenturm.de 09.00 Uhr Heßloch: Amt für E-Mail: [email protected] - Herrn Herbert Krieg Dittelsheim-Hessloch - Lebende und Verstorbene der Familien Würde, Stamm Monatsspruch August 2020 und Höpf (v. 05.04.) Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind 10.30 Uhr Westhofen: Familiengottesdienst für deine Werke; das erkennt meine Seele. - Edmund Bösing (v. 22.03.) Psalm 139,14 - Heinrich Hofmeister und Anna Maria Stabel (v. 15.03.) Wir laden ein zu den Gottesdiensten: Sonntag, 09.08. kein Gottesdienst in unserer Kirchengemeinde Mittwoch, den 12.08.2020, Hl. Johanna Franziska v. Chantal Sonntag, 16.08. 09.00 Uhr Frettenheim / Pfarrer Beutler-Lotz 17.30 Uhr Heßloch: Rosenkranz 10.00 Uhr Dittelsheim / Pfarrer Beutler-Lotz 18.00 Uhr Heßloch: Amt für Philipp, Susanna und Rita Schumacher, Organist: Marius Knobloch Fam. Johann Scharle, lebende und verstorbene Ange- hörige 1. Bitte beachten Sie die Mund- und Nasenschutz-Regeln. In der Kirche muss nur noch beim Betreten und Verlassen der Donnerstag, den 13.08.2020, Donnerstag der 19. Woche im Jahres- Kirche ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. kreis Bitte bringen Sie Ihren Mund- und Nasenschutz von zu 18.00 Uhr Westhofen: Amt für Matthias, Otto und Katharina Ertel Hause mit. (MS v. 04.06.), anschließend Fatima-Rosenkranz 2. In der Kirche gilt: Bitte halten Sie den Mindestabstand von 18.00 Uhr Heßloch: Anbetungsstunde 1,5 Meter ein. Samstags in den Filialen kein Gottesdienst !!! Die Sitzplätze sind markiert und haben nach allen Seiten Samstag, den 15.08.2020, Maria Aufnahme in den Himmel, Hoch- einen Mindestabstand von 1,5 Metern zueinander. Ehepart- fest ner; Familien; Menschen, die in einem Hausstand leben, kön- 13.00 Uhr Heßloch: Taufe Felix Eib nen nebeneinander sitzen. 16.00 Uhr Westhofen: Taufe Philipp Henry Nguyen Wolf 3. Bitte bringen Sie einen Zettel mit Ihrem Namen, Adresse und Sonntag, den 16.08.2020, 20. Sonntag im Jahreskreis Telefonnummer mit. Die Gottesdienstbesucher/-besuche- 09.00 Uhr Westhofen: Amt mit Kräuterweihe für rinnen müssen in einer Liste aufgeschrieben werden. - Eheleute Anneliese und Leonhard Kurkofka Diese Liste wird 21 Tage durch das Pfarramt aufbewahrt und - die Lebenden und Verstorbenen der Eheleute Heinrich dann wieder vernichtet. Safka, Kinder und Enkel (MS) Sie kann -falls dies nötig ist- vom Gesundheitsamt zur Nachver- 10.30 Uhr Heßloch: Familiengottesdienst mit Kräuterweihe für folgung von Infektionsketten eingesehen werden. - Herrn Hans-Richard Brandt 4. Wegen der erhöhten Gefahr der Tröpfcheninfektion müssen wir - Herrn Harald Bretz (v. 10.05.) auf gemeinsames Singen leider verzichten. Orgelmusik wird - Manfred und Elfriede Siegler und Eltern es geben. - Erstkommunionfeier für Erik Hofäller Sie erreichen: Frau Manz im Gemeindebüro dienstags und donnerstags von Bei schönem Wetter fndet der Gottesdienst an der Mariensäule 9.00-11.00 Uhr telefonisch unter der Telefonnr. 06244/99963, oder statt. Bitte Sitzgelegenheit mitbringen. privat: 06244-4382. Mitteilungen und Termine Herrn Gerd Rothfuß, den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Tel.: 06244/5137, Pfarrbüro Westhofen: Herrn Pfarrer Andreas Schenk für Gespräche unter der Telefon- Das Pfarrbüro ist donnerstags von 16 bis 18 Uhr geöfnet. Wir bitten sie nummer 06242/1504. aber, die Hygieneregeln (Abstand/ Mundschutz) einzuhalten. Danke !!! Wonnegau - 15 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 In den Sommerferien ist das Pfarrbüro in Westhofen an folgenden 67599 Gundheim, Hauptstraße 8,Tel: 06244-386, Fax:06243- Tagen geschlossen: Donnerstag, den 27. August 2020 und Donnerstag, 909772Mail: [email protected] den 03. und 10. September 2020. Diakon Matthias Kirsch, Tel.: 06243-6360 Wir wünschen Allen schöne Ferien – bitte bleiben Sie gesund !!! 67592 Flörsheim-Dalsheim, Mittelgasse 1,Tel: 06243-8565, Fax: 06243- Die Intentionen, die seit dem 13. März bestellt und bezahlt sind und 909772 leider noch nicht gehalten werden konnten, sind jetzt nacheinander im Gottesdienstplan eingefügt worden. Wir beschränken uns auf 2-3 Mail: [email protected] Intentionen pro Gottesdienst. Bitte haben Sie etwas Geduld, da wir alle Die Gottesdienste in der Pfarrgruppe ausgefallenen Messen nicht auf einmal nachholen können und dies noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Wir haben uns bemüht, die Wir freuen uns sehr, wenn Sie zu unseren Gottesdiensten kommen. Messen möglichst zeitnah mit in den Gottesdienstplan einzutragen. Beachten Sie bitte Folgendes: Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Amtsblatt bzw. am Aushang 1. Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist nicht notwendig. an den Kirchen. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir nicht jeden per- 2. Schreiben Sie zu Hause Namen, Adresse und Datum des Gottes- sönlich über den neuen Termin in Kenntnis setzen können. dienstbesuches auf einen Zettel und werfen sie ihn in den weißen Redaktionsschluss: Kasten am Schriftenstand, falls kein Ordnungsdienst anwesend ist. Der nächste Pfarrbote erscheint dann vom 19. September bis 15. 3. Nehmen Sie Ihre Maske mit, die Sie beim Betreten und Verlassen November 2020. Redaktionsschluss ist aufgrund der Ferien bzw. Urlaub der Kirche tragen müssen und beachten den Sicherheitsabstand. bereits am Donnerstag, dem 13. August 2020 im Pfarrbüro !!! Wir bitten daher, Ihre Intentionen, Mitteilungen und Beiträge rechtzeitig einzu- Samstag, 08.08.2020, Hl. Dominikus, Ordensgründer senden oder abzugeben. Später eingehende Beiträge können dann Gundersheim 18.30 Uhr Hochamt für + Carlos de la Borbolla Rod- nicht mehr veröfentlicht werden. riguez Gottesdienste: Sonntag, 09.08.2020, 19. Sonntag im Jahreskreis Anmeldungen für die Gottesdienste sind nicht mehr nötig. Bringen Gundheim 10.00 Uhr Rosenkranz Sie aber bitte einen Zettel mit Ihren Kontaktdaten mit und werfen ihn in die bereitgestellte Box. Diese Listen müssen wir führen und drei 10.30 Uhr Hochamt für ++ Else und Gertrud Giespert Wochen aufbewahren. Danke für Ihre Mithilfe. und ++ der Familie für + H.H. Pfarrer Heinz Guthier Wallfahrt nach Marienthal: Dalsheim 10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier Unsere Wallfahrt nach Marienthal muss leider aufgrund der aktuellen Mölsheim 9.00 Uhr Hochamt für + Ulrich Bonath Situation ausfallen!! Montag, 10.08.2020, Hl. Laurentius, Märtyrer in Rom Schutzpatron der kath. Kirche Gundheim und der Pfarrei Gund- heim Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz Ev. Kirchengemeinde 18.30 Uhr Amt zum Festtag für + Ulrich Bonath 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr: Eucharistische Anbetung Gundersheim Dienstag, 11.08.2020, Hl. Klara von Assisi, Ordensgründerin Flörsheim 08.30 Uhr Heilige Messe in der Kapelle in besonderen Liebe Gemeindeglieder, Anliegen ein motivierendes Gottes Wort zum 9. Sonntag nach Trinitatis aus Mittwoch, 12.08.2020, 19. Woche im Jahreskreis Lukas 12,48b Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel 18.30 Uhr Heilige Messe anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Donnerstag, 13.08.2020, 19. Woche im Jahreskreis Jedem von uns ist viel gegeben und anvertraut. Das bezieht sich nicht nur auf Gut und Geld, sondern vielmehr auf Gundersheim 18.30 Uhr Heilige Messe für + Rufus Jakob Hammes Gaben und Fähigkeiten. Mörstadt 16.00 Uhr Eucharistiefeier im Wohn- und Pfegeheim St. Auch mit dem Wort Gottes in der Bibel ist uns viel anvertraut: Martha Die Botschaft eines erfüllten Lebens in Jesus Christus. Freitag, 14.08.2020, Hl. Maximilian Maria Kolbe, Märtyrer Lassen wir das uns Gegebene und Anvertraute nicht einfach links lie- Gundheim 18.00 Uhr Rosenkranz gen, sondern nutzen wir es, um es groß bei uns werden zu lassen und 18.30 Uhr Heilige Messe dann auch weitergeben zu können, wenn es gesucht und gefordert ist. Samstag, 15.08.2020, Mariä Aufnahme in den Himmel Lassen sie uns nicht nur Gaben und Fähigkeiten stärken, sondern auch Gundersheim 18.30 Uhr Hochamt für ++ Eheleute Michael und Emma dem Wort Gottes immer wieder neu Vertrauen schenken. Steinbach Damit sind wir motiviert, einen lebendigen und entschiedenen Glau- Sonntag, 16.08.2020, 20. Sonntag im Jahreskreis ben zu leben und zu teilen. Erstkommunionfeiern in Gundheim Dazu wünsche ich Ihnen reichen Segen. Gundheim 9.00 Uhr Trefen der Erstkommunionkinder im Pfarr- Hinweis: haus Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst, der für unsere Kirchen- 9.30 Uhr Feier der Erstkommunion gemeinden zusammen mit den Pfarreien Kettenheim und Eppelsheim 11.00 Uhr Trefen der Erstkommunionkinder im Pfarr- gefeiert wird: haus am Sonntag, den 9. August um 10.00 h in der Ev. Kirche zu Eppelsheim 11.30 Uhr Feier der Erstkommunion Bitte denken sie an Mund-Nasenschutz, ihren Personalausweis Dalsheim 10.30 Uhr Hochamt für ++ der Familien Peth und Griebe und an die auch hier gültigen Abstandsregeln! für ++ der Familie Corell-Schreiber Pfarramt, bzw. Büro-Zeiten: Mölsheim Keine Eucharistiefeier für pastorale, seelsorgerliche Anliegen und auch für Verwaltungsange- legenheiten jederzeit Hauskommunion am Donnerstag, 13.08.20: Pfr. M. Riedl unter Tel.: 06244 - 372 Flörsheim-Dalsheim Donnerstag 13. August ab 9:00 Uhr Das Büro ist derzeit nicht besetzt Wachenheim Donnerstag 13. August ab 10:15 Uhr Ihr Gemeindepfarrer M. Riedl Mölsheim Donnerstag 13. August ab 11:00 Uhr Hauskommunion am Freitag, 14.08.20: Gundheim Freitag 14. August ab 9:00 Uhr Kath. Pfarrgruppe Gundersheim Freitag 14. August ab 17:00 Uhr Kirchenreinigung in Gundheim am 10.08.20 Wonnegau Am Montag, 10. August trefen wir uns um 08:30 Uhr zur Reinigung der Kirche. Wir freuen uns, wenn Sie mithelfen können. Bringen Sie bitte Gundersheim, Gundheim, Flörsheim-Dalsheim, Mölsheim Ihre Putz-Utensilien mit. www.pfarrgruppe-wonnegau.de Männergruppe in Gundheim: Trefen am 20.08.20 Hauptamtliche und Büros in der Pfarrgruppe: Unser nächstes Trefen ist am Donnerstag, 20. August um 19:00 Uhr Pfarrer: Bernd Eichler im Gebäude des Kindergartens. Wir laden Sie herzlich ein. Nehmen Sie Diakon Bernd Zäuner, Tel.: 06244-7918 sich Zeit für den Abend mit uns! Wonnegau - 16 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Missio-Mitgliedschaften in Gundheim Eine-Welt-Laden und Café Die großen Missionswerke mühen sich tagtäglich um das Leben aller Kleine Kirche, Friedrich-Ebert-Str. 29 Menschen auf unserem Globus. Einer trage des anderen Last! - Das Öfnungszeiten: Do 15-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr ist möglich, weil Christus unser aller Last trägt. Das Hilfswerk missio Ev. Kindertagesstätte ermutigt uns, dass wir unseren Brüdern und Schwestern auf der gan- Goethestraße 28, Tel. 7063, mailto: [email protected] zen Welt mit unseren Möglichkeiten zur Seite stehen. Förderverein ‚Sonnenschein’, Kontakt: 1. Vors. Anne May, 2. Vors. Eli- Eine dieser Möglichkeiten ist die Mitgliedschaft bei missio. In Gund- sabeth Berkes, mailto: [email protected] heim gibt es zurzeit 28 Mitglieder. Frau Irene Blüm trägt seit über 30 Häusliche Pfege durch die Evangelische Sozialstation Osthofen: Jahren die missio-Zeitschriften aus und sammelt die Beiträge ein. Sie Auf der Rosselshecke 16, Telefon 3553, mailto: verwaltung@sozialsta- wird am Ende des Jahres dieses Amt abgeben und sucht bereits eine tion-osthofen.de Nachfolgerin/einen Nachfolger. Wir sagen ihr für diese Tätigkeit herzli- Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen chen Dank und Vergelt’s Gott. Wir danken aber auch von ganzem Her- Tel. 06321/576808; mailto: [email protected]; www.lfbk.de zen den Mitgliedern, die auf diese Weise ihre Verbundenheit mit allen Termine: Hilfsbedürftigen auf unserem Erdball zum Ausdruck bringen. Samstag, 08.08.2020 10.00 – 12.00 Eine-Welt-Laden (Kleine Kirche) Uhr Ev. Kirchengemeinde Sonntag, 09.08.2020 9.30 Uhr Gottesdienst (Bergkirche, Pfrin. Beiersdorf; Hangen-Weisheim Text: Die Berufung des Propheten Jeremia; mit musikalischer Ausgestaltung) Gedanken zum 9. Sonntag nach Trinitatis und wei- tere Informationen siehe Ev. Kirchengemeinde Gundersheim. Mittwoch, 12.08.2020 20.00 Uhr Posaunenchorprobe (Kleine Kirche) Donnerstag, 13.08.2020 15.00 – 18.00 Eine-Welt-Laden (Kleine Kirche) s. Hinweise Ev. Kirchengemeinde Uhr Samstag, 15.08.2020 Hochborn 10.00 – 12.00 Eine-Welt-Laden (Kleine Kirche) Uhr Gedanken zum 9. Sonntag nach Trinitatis und wei- Sonntag, 16.08.2020 tere Informationen siehe Ev. Kirchengemeinde Gundersheim. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Bergkirche, Pfrin. Beiersdorf; Thema: Der schiefe Turm zu Pisa)

Ev. Kirchengemeinde Hinweise: Unsere Angebote pausieren noch … Monzernheim Die Gefahren des Corona-Virus sind uns allen deutlich geworden. Der Kirchenvorstand und die Pfarrer*in unserer Kirchengemeinde möch- ten Ihnen in dieser Situation beistehen und Sie begleiten. Für Gesprä- Gottesdienste che stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich dazu bitte Am Sonntag, den 9. August 2020, telefonisch im Gemeindebüro oder direkt bei Pfarrerin Beiersdorf und ist um 9.30 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Lene Bösel. Pfarrer Arndt. Zudem haben wir uns dafür entschieden, unsere Räum- (Die Corona-Schutzbedingungen für Gottesdienste fnden Sie lichkeiten bis August zu schließen. Danach werden wir entsprechend unter den Veröfentlichungen der evang. Kirchengemeinde Becht- den geltenden Hygiene- und Schutzbestimmungen unserer Kirche heim.) unser Gemeindeleben wieder aufnehmen. Informieren Sie sich auch Sie erreichen Pfarrer Andreas Schenk für Gespräche unter der Tele- auf unserer Homepage über Aktuelles. Wir wünschen Ihnen Gottes fonnummer 06242/ 1504 oder 0171/3673457. Segen und schöne, erholsame Sommertage. Pfr. Schenk ist bis zum 06. August in Urlaub. Gottesdienste Die Vertretung in dieser Zeit hat übernommen: Wir feiern wieder Gottesdienste! Entsprechend dem Schutzkonzept Pfarrerin Inge Beiersdorf aus Osthofen (Tel.: 06242/7193 oder unserer Kirche benötigen diejenigen, die den Gottesdienst besuchen 06241/2681590). möchten, eine Schutzmaske und müssen ihre Adresse sowie Tele- Kommen Sie gut durch die Woche, achten Sie auf sich und die Men- fonnummer notieren lassen. Diese Listen sind von uns vier Wochen schen neben Ihnen. aufzubewahren und werden nach geltenden Datenschutzrichtlinien Bleiben Sie bitte gesund! anschließend vernichtet. Bitte melden Sie sich möglichst vorher zum Gottes Segen begleite, behüte und beschütze uns alle! Gottesdienst an. Entweder über das Formular auf unserer Homepage, Wir wünschen Ihnen eine gute Woche! unter der Telefonnummer „Meine Augen sehen stets auf den Herrn; denn er wird meinen Fuß aus 50 18 999 oder in unserem Gemeindebüro, Tel. 9 11 21. Die Anmeldung dem Netze ziehen.“ (Psalm 25,15) auf der Homepage gilt immer für den jeweils dem Datum der Anmel- dung folgenden Gottesdienst! Wenn Sie keine Anmeldemöglichkeit mehr fnden, ist der nächste Gottesdienst ausgebucht. Gottkontakt - Beten in Corona-Zeiten Ev. Kirchengemeinde Osthofen Gerade während der Corona-Krise kann die eigene Gebetspraxis Kraft spenden. Die Impulspost „Gottkontakt“ unserer Landeskirche soll Mut machen, den Kontakt mit Gott aufzunehmen. Darin fnden Sie Gebete Pfarrbezirk I (Friedrich-Ebert-Straße 60): und Meditationen für sich selbst, genauso wie Interessantes und Hilf- Pfarrerin Beiersdorf, Telefon: 06242/7193 reiches zum Thema Beten. Beten stellt Kontakt mit Gott her. Beten ist mailto: [email protected] mehr als Reden. Beten ist auch Hören. Beten heißt ebenso, sein Herz vor Pfarrbezirk II (Goethestraße 26): Gott auszuschütten. Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Pfarrer Arndt, Telefon: 7179, Fax: 60537 Freude und Leid mitzuteilen, zu loben und zu danken, zu klagen oder mailto: [email protected] zu bitten. Gott ist freundlich und sucht die Verbindung. Auf unserer Gemeindebüro: Friedrich-Ebert-Str. 60, Homepage www.ev-osthofen.de fnden Sie unter ‚Gottesdienste für Kontaktieren Sie uns zurzeit nur telefonisch oder per E-Mail. zuhause‘ eine Gebetswand. Hier können Sie Ihr Gebet hinterlassen, Telefon: 91121, mailto: mailto:[email protected] damit auch andere es mitbeten können. Auf der Seite www.Gottkon- In den Ferien ist das Gemeindebüro: Montag und Donnerstag von 8.00 takt.de können Sie die Impulspost nachlesen. – 11.30 Uhr besetzt Kindergottesdienst online Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/ Wir haben Euch für die Ferien nochmal einen Kindergottesdienst zum ev.osthofen.de Thema >DANKEN< sowie eine Bastelvorlage online gestellt. …oder unsere Homepage: www.ev-osthofen.de und informieren sich Ihr fndet diesen Gottesdienst auf unserer Homepage www.ev-ostho- dort über Aktuelles! fen.de unter der Rubrik >Gottesdienste für #zuhause#<. Wonnegau - 17 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020

Die nächste KinderKirche in der Gemeindebücherei fndet wahrschein- Sonntag, 16.08.2020 - 20. Sonntag im Jahreskreis lich am Sonntag, 20.09.2020 um 10.30 Uhr statt. 9.00 Uhr Hochamt in Bechtheim Wir wünschen Euch viel Spaß beim Anschauen und freuen uns über für Lebende und Verstorbene der Pfarrgemeine Eure Rückmeldungen, Euer KiGo-Team. 10.30 Uhr Hochamt in Osthofen Absage Jubelkonfrmation für den 6. September 2020 für Lebende und Verstorbene der Pfarrgeiende Leider müssen wir die lang geplante Jubelkonfrmation für den 6. Sep- tember 2020 absagen. II. Informationen Ein Gottesdienst in dieser Größenordnung, eine Feier mit Gesang, fest- Möglichkeit der Mitfeier von Gottesdiensten. Bitte beachten Sie licher Musik, vielen Menschen und Abendmahl ist zurzeit nicht mög- dazu Folgendes: lich. Zudem zeigen uns die niedrigen Anmeldezahlen, dass auch Sie 1. In Osthofen dürfen derzeit max. 30 Personen und in Bechtheim noch in Sorge um die eigene Gesundheit und die der anderen sind. max. 20 Personen am Gottesdienst teilnehmen. In Worms-Rhein- Das tut uns sehr leid. Sicher haben Sie sich darauf gefreut, dieses Fest mit Ihrer Familie zu dürkheim fnden vorerst keine öfentlichen Gottesdienste statt. feiern und die ehemaligen 2. Bitte melden Sie sich telefonisch für die Mitfeier im Pfarrbüro MitkonfrmandInnen wiederzusehen. Ein neuer Termin für Ihre Jubel- unter 06242-1434 zu folgenden Zeiten an: Mo-Do von 9:00 Uhr bis konfrmation steht noch nicht fest. Bitte benachrichtigen Sie auch Mit- 12:00 Uhr (Außerhalb der Zeiten kann leider keine Anmeldung konfrmandInnen, die vielleicht über unsere Post oder das Amtsblatt erfolgen!). nicht zu erreichen sind. 3. Ihre Kontaktdaten werden drei Wochen im Pfarrbüro gespeichert Eine-Welt-Laden und dann gelöscht. Wir möchten in dieser Zeit den fairen Handel weiterhin unterstützen. 4. Kommen und gehen Sie bitte mit Mundschutz (während des Got- Deshalb öfnen wir wieder unseren Eine-Welt-Laden in der Kleinen Kir- tesdienstes dürfen Sie den Mundschutz ablegen). che zu den üblichen Zeiten. Jetzt können Sie wieder bei uns einkaufen! 5. Bringen Sie ihr eigenes Gotteslob mit. Für die Kleinbäuerinnen oder Handwerker gibt es kaum staatliche Hilfe. 6. Beim Betreten der Kirche sind die Hände zu desinfzieren. Alle Kooperativen sind völlig auf sich gestellt. „Wir hofen, dass ihr wei- 7. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Ordners und nehmen Sie terhin Waren bei uns bestellt.“ - so Tran Tuyet Lan aus Vietnam. Unter- auf den markierten Stellen in der Kirche Platz. stützung von Seiten des Staates gibt es in Afrika, Asien, Mittel - und Werktagsgottesdienst Südamerika kaum, weder für die GEPA- Partner selbst, noch für deren Ab dem 14.08.2020 feiern wir in Osthofen freitags um 9.30 Uhr die hl. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder für die Mitglieder der Organi- Messe. sationen. Sie benötigen unsere Partnerschaft des Fairen Handels jetzt Für diesen Gottesdienst ist keine Anmeldung erforderlich. mehr denn je! Schauen Sie in unseren Weltladen mal hinein: Reis, Gruppentrefen/Sitzungen Quinoa, Tee und Kafee, Schokolade und Handwerksprodukte sowie Innerhalb unserer Pfarrgruppe wird es bis Mitte August keine Trefen viele mehr sind immer vorrätig. Insbesondere der Kafee Organico, ob der Gruppen und keine Sitzungen geben. Wir bitten um Ihr Verständ- gemahlen oder als Bohne steht im neuen Outft nun im Regal. Die Kaf- nis. feemischung enthält in erster Linie Bohnen aus Mexico, aber auch aus Lateinamerika und Afrika. Er ist bio-zertifziert und gut verträglich. Wir Kollekten und Spenden freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr über die Situation unserer Kleinbau- Die Schließung der Gotteshäuser und Absage der Gottesdienste ern-Kooperativen erfahren Sie auch auf unserer Homepage www.ev- wegen dem Corona Virus hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. osthofen.de unter Eine-Welt-Café! Die Kollekten fallen weg. Somit sind zahlreiche Hilfsprojekte in den Gemeindebüro Gemeinden gefährdet. Die Kirchengemeinden, Hilfswerke und viele Bitte beachten Sie, dass das Gemeindebüro in den Sommerferien nur andere kirchlichen Einrichtungen brauchen jetzt Ihre Hilfe und Unter- Montag- und Donnerstagvormittag von 8.00 bis 11.30 Uhr besetzt ist. stützung. Sie können die Gemeinden unterstützen und Ihre Kollekte Sie können gerne nach telefonischer Rücksprache auch individuelle Online auf das Konto bei der Volksbank Alzey-Worms überweisen. Termine mit uns vereinbaren. Wir danken für Ihr Verständnis. Kath. Kirche Osthofen, IBAN: 36 5509 1200 0071 0840 00 Wochenspruch zum 9. Sonntag nach Trinitatis: Bitte geben Sie bei der Überweisung den Verwendungszweck an: z. B. Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel Renovabis, Caritas, Klingelbeutel etc. anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern. Lk 12,48 Gerne dürfen Sie sich mit Ihrem Anliegen an uns wenden.

Kath. Pfarrgruppe Osthofen Christusgemeinde

Katholische Pfarrgemeinde St. Remigius Westhofen Pfarramt Osthofen, Friedrich-Ebert-Str. 49, Tel.: 1434, Fax.: 60022 Willkommen in der Christusgemeinde! E-Mail: [email protected] www.christusgemeinde-westhofen.de Pfarrer Heiko Heyer Kontakt: Gemeindereferentin Birgit Eib, Tel.: 9900965 Seegasse 14; 67593 Westhofen // Pastor: Christopher Rühl // 06244-289 Pfarrsekretärin Dorothea Kojtych - [email protected] Büroöfnungszeiten im August: Di., Do. von 9.00 - 12.00 Uhr Gottesdienst Zu den nachfolgenden Gottesdiensten und Gebetszeiten, sowie Termi- Unser nächster Gottesdienst fndet am 9. August statt.„„ nen Wir werden um 10.30 Uhr einen Zeltgottesdienst zwischen Westhofen laden wir Sie alle herzlich ein. und Osthofen feiern (Osthofener Landstraße 12, 67593 Westhofen). Die I. Gottesdienste und Gebetszeiten Predigt hält Christopher Rühl zum Thema „Pfanzen und Ausreißen“. Parallel wird Kindergottesdienst angeboten. Sonntag, 09.08.2020 - 19. Sonntag im Jahreskreis Die weiteren Informationen fnden Sie auf unserer Homepage: www. 9.00 Uhr Hochamt in Bechtheim christusgemeinde-westhofen.de für Lebende und Verstorbene der Pfarrgemeinden Kinder- und Jugendarbeit 10.30 Uhr Hochamt in Osthofen In den Sommerferien fndet wie gewohnt kein Programm der Kinder- für ++ Hans Stauder und Angehörige und Jugendarbeit statt. Wir freuen uns auf die Schulzeit, wenn wir uns für + Susanne Wiedemann auch wieder sehen können! für + Ewald Schön und ++ Eltern und Schwiegereltern Predigten online Freitag, 14.08.2020 - Hl. Maximilian Kolbe Wir stellen Ihnen auch weiterhin die Predigten online zur Verfügung. 9.30 Uhr hl. Messe Diese sind über den Direktlink predigt.christusgemeinde-westhofen. für Lebende und Verstorbene der Fam. Weimann de erreichbar. für ++ der Fam. Knells Wir haben Zeit Samstag, 15.08.2020 - Mariä Aufnahme in de Himmel Hochfest Unseren Gemeindepastor, Christopher Rühl (christopher.ruehl@chris- 17.00 Uhr Hochamt im Pfarrgarten in Osthofen tusgemeinde-westhofen.de oder 06244-289) steht für Gespräche und Bitte eine Sitzgelegenheit mitbringen Seelsorge jederzeit für Sie zur Verfügung. Wonnegau - 18 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Gemeinsam feiern Wir feiern! Ev. Kirchengemeinde Unser geschenktes Leben. Wir danken! Westhofen Dass wir feiern können. Trotz der Umstände. Wir loben! Dass Gott das möglich macht. Wir laden zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen ein: Kommt alle am 23. August nach Westhofen. 9. So. n. Trinitatis09.08. Westhofen 10.00 Uhr Taufgottesdienst Pfar- Um 11 Uhr feiern, danken und loben wir Gott auf dem Marktplatz. Unter rer Bührmann freiem Himmel und schattenspendenden Bäumen. Mit viel Musik und 10. So. n. Trini- 16.08. Westhofen 18.00 Uhr Gottesdienst Lektorin guter Laune. tatis Fritz Wir freuen uns auf euch! Die Freie Christusgemeinde, die katholische und die evangelische Da jeder Gottesdienstteilnehmende namentlich erfasst werden muss, Gemeinde. bringen Sie bitte einen Zettel mit Name, Anschrift und Telefonnummer mit zum Gottesdienst und legen Sie diesen am Eingang in das dafür bereitgestellte Körbchen. Ein Mund-Nase-Schutz muss beim Eintreten und Verlassen der Kirche getragen werden, in der Bank darf der Mund-Nase-Schutz abgenom- Ev. Dekanat Worms-Wonnegau men werden. Ökumenischer Gottesdienst Collegium Vocale Osthofen Wir laden herzlich ein zum ökumenischen Gottesdienst am 23. August Probenbeginn nach den Sommerferien? um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Mit viel Musik, Lob und Dank und vor Motettenchor allem: gemeinsam! Probenbeginn nach den Sommerferien? Feier der Jubelkonfrmationen Flötenquartett In diesem Jahr fndet die Jubelkonfrmation am 27. September statt. Probenbeginn nach den Sommerferien? Herzliche Einladung an alle, die in diesem Jahr Goldene- (50 Jahre), Alphorngefüster Diamantene- (60 Jahre), Eiserne- (65 Jahre) oder Kronjuwelen-Kon- Proben nach Absprache frmation (75 Jahre) feiern können. Wenn Sie Ihre Jubelkonfrmation Veranstaltungen: gemeinsam mit uns feiern möchten, melden Sie sich bitte bis zum 15. „Singen für Neugierige“ August im Pfarramt an. verlegt in das Jahr 2021 Für die Vorbereitung des Gottesdienstes trefen wir uns am Mitt- Klingende Bergkirche - die halbe Stunde woch, den 27. August um 16.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus. die gesamte Konzertreihe ist in das nächste Jahr verschoben. Pfarrer Nils Bührmann Orgel für Kinder - „Orgelkids“ ist erreichbar unter Tel. 06244-905373 oder 0151-50651864 Aus zwei Kisten entsteht eine Orgel. Sie kann in ca. 60 Min. zusammen Sprechzeiten nach Vereinbarung. gebaut werden. Alles Teile werden gesteckt oder eingehängt - ein Öfnungszeiten des Pfarrbüros: besonderer Spaß für Gruppen bis 15 Personen, für Groß und Klein. Dienstag: 14 – 16 Uhr; Freitag: 10 – 12 Uhr Das besonders Schöne ist: sie ist mit ihren zwei Registern und Blase- Ev. Kirchengemeinde Westhofen balg richtig spielbar und klingt wie die historische Jeckel-Orgel auf der Altbachgasse 1, 67593 Westhofen Empore. Tel. : 0 62 44 / 90 53 73, Fax.: 0 62 44 / 90 53 74 [email protected] www.EvKgWesthofen-Abenheim.de Kristine Weitzel besucht Sie und ihre Gruppe gerne,sobald die Beschränkungen es zulassen. Anfragen per Telefon (06242 60559) oder Mail (kristine.weit- [email protected]). Weitere Informationen unter Internet: http://www.kristine-weitzel.de

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN...

Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de zu folgenden Themen:

• Datenschutz im Verein nach der DSGVO • Datenschutzrichtlinie • Auftragsverarbeitung • Was dürfen wir denn mit den Daten unserer Mitglieder machen? • Was darf denn jetzt eigentlich noch ans „Schwarze Brett“ oder in die Vereinszeitung? Wonnegau - 19 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020

Stellenausschreibungen Die Stadt Osthofen sucht für die Weinlesekampagne 2020

Weinbergshüter (m/w) in Voll- oder Teilzeit

Wir suchen einen Der Arbeitseinsatz erfolgt ehrenamtlich und wird mit ei-

ner wöchentlichen Aufwandsentschädigung vergütet. Tiefbautechniker / Bauingenieur (m/w/d) Der Arbeitseinsatz erfolgt von montags bis sonntags im in Vollzeit (unbefristet) Umfang von 11,0 / 5,5 Stunden täglich.

Ihre künftigen Aufgaben: Voraussetzung ist ein Führerschein der Klasse B.

 Planung, Ausschreibung, Bauleitung, Abrechnung, Der Einsatz ist für die Dauer der Weinbergshut befristet. Wahrnehmung der Bauherrenfunktion im Bereich der Beginn und Ende der Weinbergshut wird durch die Stadt Abwasserbeseitigungseinrichtung und Gewässer: zu gegebener Zeit festgelegt.  Neubau- und Sanierungsmaßnahmen von Ingenieurbauwerken Ihr Interesse an einem solchen Einsatz können Sie wäh-  Kanalsanierungsmaßnahmen rend der Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Osthofen,  Erstellen von Sanierungskonzepten Friedrich-Ebert-Straße 31-33 (Tel. 06242-9127930) oder  Unterhaltung von Abwasseranlagen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Per-  Gewässerrenaturierungen sonalamt, Am Schneller 3, 67574 Osthofen, bekunden.  Überwachung, Steuerung und Unterhaltung von Gewässern  Mitwirken bei Gewässerentwicklungs- und -pflegeplänen  Durchführung von Maßnahmen zur Starkregenvorsorge und zum Hochwasserschutz STEllEn Markt

Wir erwarten von Ihnen  Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung zum Techniker mit dem Schwerpunkt Tiefbau  Eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse BE bzw. 3 seit 1957 Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams in der Wünschenswert sind folgende Kenntnisse:  Mehrjährige Berufserfahrung Verkaufsstelle in Rheindürkheim  Gute Kenntnisse in Office-Anwendungen, CAD und stellen wir in Voll- und Teilzeit motivierte Mitarbeiter Kanaldatenbank m/w/d ein. Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte an:  VOB, VOL und HOAI Bäckerei-Konditorei Scheubeck Frau Scheubeck Sie können sich freuen über: Auf dem Sand 20  Eine interessante und vielseitige Tätigkeit 67547 Worms  Geregelte Arbeitszeiten  Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Tel.: 06241 - 910152 www.baeckerei-scheubeck.de  Tarifliche Bezahlung nach dem TVöD

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 14.08.2020 an: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Personalamt, Am Schneller 3, 67574 Osthofen oder per Mail an: [email protected].

Hinweis: Corona-Krise

Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet.

Das Team der LINUS WITTICH Medien KG

Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Wonnegau - 20 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 10 Regeln gegen Streit ums Erbe Regel 5: Pflichtteilklagen vermeiden Frage: Wir haben als Ehepaar ein Berliner Testament und leben in einer Zugewinngemeinschaft. Haben die Kinder dann noch ein Pflichtteilsrecht? Fachanwalt für Erbrecht Batzner: Ja. In diesem Fall haben beim Berliner Testament die Kinder einen Pflichtteil in Höhe von ¼ des Nachlasses. Beträgt der Nachlass des Erstversterbenden z. B. 400.000,-- Euro, ist der Pflichtteil 100.000,-- Euro, trotz Berliner Testament. Durch richtige und kluge fachanwaltliche Gestaltung der Erbfolge, somit von Erbrecht und Pflichtteilsrecht, kann das Erbrecht und das Pflichtteilsrecht gut geregelt werden.

Daher können Sie wegen eines persönlichen Besprechungstermin mit mir in der Kanzlei telefonisch anfragen. Für guten Schutz Ihrer Gesundheit ist während des Kanzleibesuches auch in Corona-Zeiten vorgesorgt. Hauptkanzlei für Erbrecht in Saulheim, Nieder-Saulheimer Str. 49 Tel.: 06732-93 68 01, www.Anwalt-Batzner.de

Seit 1995 06502 9147-0 LANGE + GÜLCHER ABSCHIED nehmen

Hauptstraße 97 • 67583 Guntersblum Tel. 0 62 49 / 8 04 53 30 • www.pfegezentrum-lange.de Ab sofort sind wir wieder für Sie da! So. von 11 Uhr - 15 Uhr und Do. - Mo. von 17 Uhr - 22 Uhr

Kuhpfortenstraße 16 in Bechtheim Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team vom Bechtheimer Hof

NEUERÖFFNUNG Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Dr. med. Simone Wedel

Seit Juli 2020 fnden Sie uns in der

Bahnhofstraße 2 Unsere Öffnungszeiten sind: 67574 Osthofen Mo bis Fr.: 9 Uhr bis 12 Uhr Telefon: 06242 / 9905701 Mo – Di – Do.: 16 Uhr bis 18 Uhr [email protected] Der Herr ist mein Licht. Ps. 27,1 Wonnegau - 21 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020

10% Rabatt* auf Akku-Hörgeräte! *Sie erhalten 10% Rabatt auf den privaten Eigenanteil einer neuen Hörgeräteversorgung, wenn Sie sich für ein Hörgerät mit Akku- Technologie entscheiden. Gültig vom 01. - 31. August 2020.

hambrecht Hörgeräte in Osthofen Friedrich-Ebert-Straße 9 · Ehemalige Löwen-Apotheke Tel.: (06242) 9 90 59 83 · [email protected] BEILAGEN-SERVICE KontaKt: [email protected]

Sanitär • Heizung Regenerative Energien Kundendienst • Planung

67574 Osthofen | Tel.: 06242/6777 E-Mail: [email protected] Notfalltelefon: 01 71 / 6 97 36 32 www.heizkiste.de Hoffest Weingut Dr. Lawall 14. bis 16. August jeweils ab 18 Uhr Wer gerne Wein trinkt, der sich bei uns zufrieden stimmt. Dazu eine italienische Pizza oder Pasta, somit ist für jeden etwas da. Wir bitten um Reservierung 0176-32328639 ... und bitte Maske nicht vergessen Wonnegau - 22 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 Ihr Spezialist für Grabaufösungen Einzelgräber und Doppelgräber inkl. Entsorgung!!! Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Fay

Achtung! Achtung! Kaufe Pelze von 300 - 5.000 Euro Eichenmöbel, Orientteppiche, Porzellan, Römer- und Kristallgläser, alte Weine und Spirituosen, alte Schreib- und Nähmaschinen, Ölgemälde, Pelze, Gold-, Silber- und Modeschmuck, alte Fotoapparate u. v. m. Rufen Sie mich einfach an! Seriöse Barabwicklung! Tel.: 0163/8315811

Friedrich-Ebert-Straße 56 · 67574 Osthofen Tel. 06242 - 7039 · Fax 06242 - 6393 E-Mail: [email protected]

Drehen – Fräsen Dalbergstraße 49 Flammspritztechnik 67596 Dittelsheim-Heßloch Elektromaschinenbau www.grothe-heizungsbau.de Mechanische Reparaturen - Metallbau Inh. Dominik Gilg Telefon 0 62 44 / 51 35 Peter Burmann ♦ Haydnstraße 1 ♦ 67574 Osthofen Pelletsfeuerung Tel.: 06242-8092071 E-Mail: [email protected]

Ich berate Sie gerne

Gabriele Münk

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort

Mobil: 0151 62831561 Tel.: 06246 907356 • Fax: 06502 9147-250 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Im September Ferienwohnung im Schwarzwald & Oktober noch 60 m2 | 3 Personen | separate Küche | Wohnzimmer | Schlafzimmer | TV | Termine frei! Terrasse | Gartennutzung | Grillplatz mit Grill | WLAN | Stellplatz vorhanden | wenige Gehminuten zum Supermarkt und Busbahnhof Preis: 2 Personen 32 € weitere Person 7 € Alle Preise verstehen sich pro Tag zzgl. Kurtaxe. Hannelore Denner Willi-König-Str. 30 72178 Waldachtal-Lützenhardt Tel. 07443 8957 [email protected] www.fewo-denner.de Wonnegau - 23 - Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020

06502 9147-0 IMMOBIlIEn Welt

Haus zur Miete gesucht! Sehr ordentliches und zuverlässiges Ehepaar m/m, Physiotherapeut im Schuldienst 51 J. und Rentner 60 J. mit WAREMA – innovative älterer Hundedame suchen ab Dezember freistehendes Markisenlösungen! Haus - gerne Altbau - mit Garten, zur langfristigen Miete. Wir beraten Sie gerne. Im Umkreis von 15 km um die Autobahnauffahrt Worms- Mörstadt. Schufa Bonität einwandfrei. Schönes Wohnen und Garten

sind uns wichtig, aus diesem Grund ist ihr Haus bei uns in Bechtheim · Zum Öhmd 5 · Tel.: 0 62 42 / 91 51 00 guten Händen. 07252-5610644 · [email protected] [email protected] · www.koch-ideeninholz.de Fenster · Rollläden · Haustüren · Innentüren Mückenschutz · Einbruchschutz Bei uns fnden Sie ein neues Zuhause!

mini-car-65 55 Kranken-, Dialyse- und Bestrahlungsfahrten Flughafentransfer & Großraumwagen (6 Pers.) Kuriertransporte & Personentransporte (06241) 6555 oder 6557 MC Mietwagenzentrale GmbH, Ludwigstraße 14 67547 Worms, www.minicar-6555.de, [email protected] Tag und nacht für Sie erreichbar

Entdecken Sie Mecklenburg Vorpommern SOMMERHalo -Das Land der tausend Sen - Foto: bootsurlaub.de ( 039932 825201 WWW.TRAUMURLAUB-SEE.DE Wonnegau Ausgabe 32/2020 I 7. August 2020 ING-BAU Worms UG (haftungsbeschränkt) für Alzey und Umgebung Spezialist für Schonsteinbau / Schornsteinsanierungen Herstellergarantie mit 5 Jahren FahrzeuggarantieAUTOHAUS (3 Jahre für Car Audio inkl. Abnahme verweigert? Jahren Lackgarantie sowie 5 Jahren Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst und Serviceheft). 5 kostenlose Sicherheits-ChecksKoppold in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai  Probleme mit Ihrer Feuerstelle? Sicherheits-Check-Heft. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen. Das Garantie- undWir Serviceheftbewegen was. kann vorsehen,  Probleme mit Ihrem Schornstein? für das Fahrzeug nur gilt, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an  Probleme mit Ihrem Kamin? Wir lösen diese Probleme! Robert-Bosch-Str. 27, 55232 Alzey, Tel. 06731 947986-0 Schnell, kompetent, zuverlässig, günstig. Autohaus Koppold Rufen Sie uns an: Farbanzeigen fallen auf! Ing-Bau-Worms UG Telefon: 06241 - 97 92 255 (haftungsbeschränkt) Jetzt online buchen Mobil: 0175 - 501 72 93 und gestalten: Zum Hofstück 7b eMail: [email protected] anzeigen.wittich.de 67551 Worms-Horchheim www.ing-bau-worms.de

Gerne stelle ich mich Ihnen vor ... n Mein Name ist Michael Zimmermann, bin 54 Jahre alt und ob Mediation für Sie das richtige Verfahren ist und was mir wohnhaft im Donnersbergkreis. Zum 01.05.20 habe ich mich genauso wertvoll ist: selbstständig gemacht und mein Büro in Ihrer Heimat bezogen. Sie lernen mich kennen und können danach entscheiden, ob Für mich stand und steht der Mensch schon immer im Vor- ich der richtige Mediator für Sie bin. dergrund, sei es im privaten, als auch im berufichen Bereich. Meine Inhalte und Aufgaben liegen in Mediation, Coaching als Diese erste Sitzung ist für Sie kostenfrei. auch Moderation. Näheres hierzu können sie gerne auf meiner Ich möchte Ihnen ein Beispiel aus dem privaten Bereich aufzei- Homepage erfahren. gen, welches viele von Ihnen aus Ihrem Leben kennen. Ich möchte Ihnen heute zu dem Thema Mediation einige Er- Ein Paar lernt sich kennen, beide verlieben sich. Das Gefühl, läuterungen als auch eine Anregung aufzeigen. Mediation ist wenn der andere nicht da ist, macht sich in der Magengegend ein Verfahren zum Bearbeiten von Konfiktfeldern und rege- breit, die sogenannten Schmetterlinge fiegen. Nach einiger lungsbedürftigen Themen. Dieses im privaten Bereich, z. B. Zeit ziehen beide zusammen, planen ihre Zukunft. Gemeinsam Trennung und Scheidung, bei Erbauseinandersetzungen, Nach- bestreitet man das Leben, es ist ein Schönes mit dem Partner barschaftsstreitigkeiten als auch im betrieblichen Alltag, wie durchs Leben zu gehen. z. B. Konfikte zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, zwischen Kinder werden geboren, ein Heim wird errichtet, alles fühlt sich Betriebsparteien, zwischen Kolleg(inn)en. gut an. Auch die schwierigen Situationen folgen ... erste Kon- In der Mediation geht es fikte entstehen ... wie gehen wir damit um ... ca.1/3 der Paare um den ganzen Men- lassen sich scheiden. In dieser Phase geht es wahrscheinlich schen, um alle Interes- nicht mehr darum, dem anderen etwas Gutes zu tun, fair mit- sen und Bedürfnisse. einander umzugehen, oftmals sind die Verletzungen so groß, Mediation ist ein vertrau- dass dieser Gedanke nicht mehr denkbar ist ... das Füreinander- liches und strukturiertes Handeln wird extrem schwer, oft verletzend ... das Gefühl in der Verfahren. Es wird in Magengegend fühlt sich eher wie Steine und nicht mehr wie der Mediation keine Schmetterlinge an. Entscheidung ÜBER Sie getroffen, Sie sind Mein Hinweis, Impuls, den ich Ihnen hiermit diejenigen, welche ge- geben möchte, ist folgender: meinsam mit dem (der) Mediator(in) Lösungen, Regeln Sie in der Zeit der Wertschätzung, des Füreinander- die zu Ihnen passen und da-Seins, in der Zeit der Liebe und des Glückes Ihre Themen umsetzbar sind, erarbei- der Zukunft! ten. Kein Dritter wird über Regeln Sie in der Zeit des Guten die eventuell kommende Sie entscheiden, was schwierige Zeit. In dieser Zeit werden Sie wertvolle Regelun- bedeutet: Sie behalten gen erarbeiten können, die für beide die besten sind. Nehmen Ihre Entscheidungs- und Sie sich die Zeit für sich, schauen Sie nach vorne, beruhigen Handlungsfreiheit. Sie sich mit einer guten Regelung für eine eventuell schlechter Eine erste gemeinsame werdende Zukunft ... investieren Sie in sich gemeinsam!!! Sitzung mit mir hat das Auch für Prävention ist das Verfahren der Ziel, Ihnen das Verfah- Mediation geeignet, seien Sie es sich wert! ren näherzubringen, ge- meinsam festzustellen, Gerne stehe ich Ihnen zur Seite.

Erreichen können Sie mich per E-Mail: [email protected] oder telefonisch unter 06242 99 011 91. Mein Büro fnden Sie in Osthofen, Ludwig-Schwamb-Str. 9. Mehr auf meiner Homepage: www.mediation-mzimmermann.de.