. SEITE 22 Lokales NR. 56 . SAMSTAG, 7. MÄRZ 2015 Der Tierpark bekommt jetzt eine Falknerei Tourismus Ab April täglich Freiflugvorführungen – Größte Eulenart der Welt bald in Niederfischbach

Von unserem Redakteur Falknerei passt bestens in unser Peter Seel Konzept“, sagt Merzhäuser, „im- merhin heißen wir ja seit drei Jah- M Niederfischbach. Bald wird ein ren Naturerlebniszentrum Tierpark Exemplar der größten Eulenart der Niederfischbach. Und so eine Falk- Welt im Tierpark von Niederfisch- nerei ist wirklich ein Naturerlebnis bach ein neues Zuhause finden: – näher kann man den Wildtieren Die sibirische Uhudame Wiebke kaum sein.“ dürfte mit ihrer Flügelspannweite Bei den Vorgesprächen mit dem von mehr als 1,80 Meter bald zu gebürtigen Rheinländer Bongartz, den „Stars“ hier gehören. Sie zieht so Merzhäuser, habe man festge- im April zusammen mit 15 Greif- stellt, dass beide Seiten in ihren vögeln und Eulen ins Kesselbach- Vorstellungen von Tierhaltung tal – mit den genauso großen asia- übereinstimmen. „Die meisten tischen Steppenadlern Sammy und Falkner bevorzugen für ihre Vögel Soltan, mit den extrem flinken die Anbindehaltung, also dass ein amerikanischen Wüstenbussarden Falke oder Uhu mit einem Ge- Juanita und Michel, mit dem indi- schüh und einer Langfessel an sei- schen Luggerfalken Mäxchen und nem Sitzplatz angebunden wird. dem nur drosselgroßen amerikani- Das wollten wir keinesfalls. Bon- Bernd Bongartz –hier mit einem Bartkauz –ist ab April der neue Falkner im Tierpark Niederfischbach. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, wird auf dem schen Buntfalken Moritz sowie dem gartz bevorzugt die Freihaltung in Areal eine Falknerei mit großen Volieren gebaut. Dann gibt es zwei Mal täglich für Gäste eine Freiflugvorführung von Greifvögeln und Eulen. afrikanischen Fleckenuhu Emil. Sie der Voliere – das passte.“ Daher kommen mit dem Falkner Bernd baut der Tierpark nun eine Volie- Föschbe 20 Quadratmeter groß und park in Niederfischbach genauso Tiere kommen. In anderen geht Park angeguckt. Da wusste ich: Bongartz aus Lambrecht bei Neu- renanlage, die deutlich über deren 3,50 Meter hoch sein. ideal für seine Arbeit, wie man ihn der Trend zu Wasserrutsche und Das isses.“ Leben muss der Falk- stadt an der Weinstraße ins AK- sonstige Mindestgrößen hinaus- Der Falkner, der vor seiner Zeit dort als ideal zur Attraktivitätsstei- Bobfahren, und das eigentliche An- ner dann von der Vergütung für Land. Denn im oberen Bereich des geht. Während sonst zwölf Quad- an der Weinstraße sieben Jahre gerung sieht. „Es ist zwar ein klei- liegen, Tiere und Natur zu zeigen, seine Vorführungen. In touristisch Tierparks wird jetzt als neue At- ratmeter als ausreichend betrachtet lang im nordhessischen Wildpark ner Park“, sagt Bongartz, „aber ei- gerät in den Hintergrund.“ Der attraktiveren Gegenden verdiene traktion eine Falknerei mit zwei werden, sollen die Gehege in Meißner tätig war, findet den Tier- ner, wo die Besucher wegen der Mensch schütze nur, was er ken- man zwar mehr Geld, sagt er, größeren Gebäuden und einem nen und schätzen gelernt habe, „aber dafür stimmt hier das Um- Vorführplatz gebaut. sagt der Vogelexperte: „Ein Tier- feld“. Er hofft auf eine gute erste „Sobald die Baugenehmigung Den Gästen die Faszination Greifvogel vermitteln park hat einen Lehrauftrag, soll Sommersaison: „Zwar müssen die da ist, können wir loslegen“, er- vermitteln, Verständnis Vögel sich erst an das neue Revier klärt Peter Merzhäuser, der Ge- Der Falkner des Tierparks Nieder- er gezüchtet worden ist. Die Bin- Hause kommt. Das tut er nur, wecken für Tiere und Natur. Da se- gewöhnen. Dafür muss ich sie auf schäftsführer des Tierparkvereins. fischbach will seinen Gästen die dung zwischen dem Falkner und wenn er sich beim Falkner wohl- he ich auch meine Aufgabe als dem Handschuh herumführen, da- Mindestens 30 000 Euro investiert immensen Unterschiede im Jagd- seinem Vogel ist einzigartig, weil fühlt. Ich muss von ihm an Zu- Falkner. Zwischen Wasserbob und mit sie sich alles angucken. Das der Tierparkverein in das Projekt. und Flugverhalten zwischen den sie freiwillig ist: Der Falkner sammenarbeit annehmen, was er Riesenrutsche geht das nicht, aber kostet Zeit, aber das wird schon.“ Mit dem 49-jährigen Bongartz ist einzelnen Greifvögeln und Eulen- braucht seinen Vogel, aber der mir freiwillig gibt. Man kann ihn in Niederfischbach wird dieser Ge- der Vertrag schon abgeschlossen, arten demonstrieren. Dazukommen Vogel den Falkner nicht.“ Dabei nicht maßregeln wie einen Hund, danke sehr gut umgesetzt.“ Doch zunächst hat der neue wonach es ab April zwei Mal täg- Informationen über die Gefährdung spielt die freie Haltung der Tiere sondern nur positiv bestärken.“ Aber wie kam der Falkner auf Z Falkner mal ein Problem mit lich eine 45-minütige Freiflugvor- der einzelnen Arten, über ihre eine große Rolle, die Bongartz Und die Jagd mit dem Falken, die Niederfischbach? „Ein Freund und Niederfischbach: Er und seine Le- führung mit den unterschiedlichs- Herkunft sowie viel Grundwissen. praktiziert. „Wie lange der Vogel es seit über 4000 Jahren gibt, sei Falknerkollege“, erzählt Bongartz, bensgefährtin suchen verzweifelt ten Greifvögeln und Eulen gibt. „Mich faszinieren die Fähigkeiten bei mir bleibt, das entscheidet er eine natürliche Jagd: „Das Beute- „hatte dort im Tierpark mal eine ein kleines Haus oder eine Woh- Die Uhrzeiten dafür stehen noch der Greifvogel, ihr Flug- und Jagd- jeden Tag aufs Neue selbst“, sagt wild hat immer eine Chance –im Vorführung. Er erzählte mir davon, nung im Umkreis von 10 bis 15 Ki- nicht fest – wohl aber, dass die Vor- verhalten. Man arbeitet nicht mit er. „Er findet sich in der Natur auch Gegensatz zu einem Reh, das mit und ich merkte: Das könnte pas- lometern um den Tierpark. Wer führungen in der Tierpark-Ein- einem domestizierten Tier, sondern allein zurecht. Ich weiß nie, ob er dem Gewehr erlegt wird. Da liegen sen. Dann habe ich mit Peter Merz- helfen will, meldet sich bei Bon- trittskarte enthalten sind. „Eine mit einem Wildvogel –auch wenn vom Freiflug wieder zurück nach Welten zwischen.“ sel häuser telefoniert und mir den gartz, Tel. 0171/372 23 73.

Schaufenster Post am Rathaus schließt Oliver Diehl übernimmt Werkstatt Service Neueröffnung einer Filiale am 2. Mai im Einkaufszentrum Jung-Jungenthal M Betzdorf. Oliver Diehl hat M Kirchen. Zehneinhalb Jahre war Carla C. Müller blickt gerne auf kommt, ist noch offen. Jens Stötzel, Carla C. Müller die Chefin der Part- die Zeit seit Dezember 2004 zurück, Bürgermeister der Verbandsge- die Werkstatt des neragentur der Post im Rathaus als sie am Rathaus Kirchen ihre Ar- meinde Kirchen, erklärte im RZ- Autohauses Kirchen neben der Kfz-Zulas- beit aufnahm und während der sie Gespräch, die Verwaltung sei be- Theobald an der sungsstelle – jetzt geht die 65-Jäh- als Postvertreterin zusammen mit strebt, die Räumlichkeiten erneut Wilhelmstraße in rige in die wohlverdiente Rente. drei weiteren Kollegen im Wech- zu vermieten, und zwar an einen Eigenregie Damit wird auch ihre kleine Postfi- seldienst beschäftigt war. „Es hat Dienstleister oder ein Büro. Immer- übernommen. Er liale ihre Pforten schließen. Doch in uns allen Vier gut gefallen“, erzählt hin war vor der Zeit der Post eine Oliver Diehl führt sie unter Kirchen wird dafür an anderer Stel- sie, „Stress gab es so gut wie kei- AOK-Geschäftsstelle hier unterge- dem Namen Kfz- le eine Post aufmachen: Im Ein- nen, die Kunden waren nett und der bracht. Die Wirtschaftsförderung im Technik Diehl GmbH weiter. Mit kaufszentrum bei Jung-Jungenthal Standort hier am Rathaus einfach Rathaus, so Stötzel, habe bereits dem Autohaus Theobald wird er neben dem Kik-Markt gegenüber optimal.“ Das sahen die Ordnungs- Kontakte mit mehreren Interessen- weiterhin kooperieren. Lidl startet ein neuer Inhaber am 2. behörden vielleicht ein wenig an- ten, die den Standort ausgespro- Mai mit diesem Service. Die Ver- ders, denn immer wieder parkten chen attraktiv finde. Als zweite Lö- träge dafür sind bereits unter- die Postkunden – trotz anders lau- sung komme notfalls noch infrage, schrieben. Dies bestätigte Müller tender Beschilderung – auf dem dort ein Archiv für die Verwaltung Kinder lassen Die bisherige linke Hälfte des Fachgeschäfts „Hund &Co.“ ist bereits leer ge- auf RZ-Anfrage. Zugleich bleibt der Platz vorm Rathaus. anzulegen, „aber wir versuchen räumt, damit die neue Postfiliale einziehen kann –gleich neben dem Kik im Servicepoint im Kaufland weiterhin Was nun in die Räumlichkeiten erst einmal, da wieder jemanden Roboter tanzen Einkaufszentrum Jung-Jungenthal Kirchen ist am 2. Mai Eröffnung. Foto: Seel für Postkunden geöffnet. der bisherigen Postfiliale hinein- hineinzubringen“. Peter Seel Kurs Jungen und Mädchen lernen programmieren Kompakt M Betzdorf/Kirchen. Die Jugend- Backes wird angeheizt Stabat mater: Bei aller pflegen der Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf bieten einen M Offhausen. Am Samstag, 7. März, Robotikkurs für Anfänger an. Im wird der Backes in Offhausen wie- Trauer etwas Tröstliches Team bauen Kinder von zehn bis der angeheizt. Brot und Hefeku- zwölf Jahren aus dem NXT-Bau- chen werden nach alter Tradition Glaube Musik und Gesang bei Passionsandacht kasten einen Lego-Roboter mit Mo- gebacken. Das Brot wird mit Sau- toren und Sensoren, der mithilfe erteig und ohne Zusatzstoffe her- Von unserer Mitarbeiterin telalterliches Gedicht, das Maria in von Software über Laptops pro- gestellt. Auch Kartoffelbrot wird Claudia Geimer ihrem Schmerz um den Gekreu- grammiert wird. Sie lernen einen angeboten. Der Backes ist zwischen zigten besingt. Der Autor des Werks schnellen Einstieg in die Program- 12 und 14.30 Uhr geöffnet. Jeder M Kirchen. Einen musikalischen ist unbekannt. mierung und so, eigene Ideen in kann einen Blick in die Backstube Höhepunkt erlebten die Besucher Die Frauen trugen in der Lu- der Programmierung und Konst- werfen. Da nur in begrenzter An- der Passionsandacht in der evan- therkirche zwei Sätze vor: Stabat ruktion umzusetzen. Nach kurzer zahl gebacken wird, empfiehlt sich gelischen Lutherkirche. Die beiden mater dolorosa – es stand die Mut- Zeit erwacht der Roboter „zum Le- eine Vorbestellung bei Walter Solistinnen Johanna Schirmacher ter schmerzerfüllt – sowie O quam ben“ und kann Hip-Hop tanzen, Hoffmann, 02741/601 03, oder bei (Sopran) aus Siegen sowie Orga- tristis et afflicta – wie traurig und einparken und reagiert sogar auf Klaus Latsch Tel. 02741/635 57. nistin und Chorleiterin Karin En- niedergeschlagen. „Es ist eine die Lautstärke im Raum. Der Work- drigkeit (Mezzo) sangen zwei Sät- wunderschöne, reizvolle und er- shop findet am Donnerstag, 26., Kein Anstoßgottesdienst ze aus der Gedichtvertonung Sta- greifende Komposition“, erklärte Jürgen Poggel (Orgel), Karin Endrigkeit und Johanna Schirmacher (beide und Freitag, 27. März, jeweils von 9 bat mater, in einer Komposition Johanna Schirmacher den Zuhö- Gesang) gestalten die Andacht. Foto: Claudia Geimer bis 13 Uhr statt. Der Kostenanteil M . Am Samstag, 7. März, von Giovanni Battista. Begleitet rern. pro Teilnehmer beträgt 15 Euro. findet in der evangelischen Kirche wurden sie von Jürgen Poggel an Auch Organist Poggel ist von Romantik und Neuzeit vor – „alle Die weiteren Passionsandach- Kursort ist das Ortsgemeindehaus Herdorf um 18 Uhr kein „Anstoß- der Orgel. dem Lied angetan: „Bei aller Trau- nach der Bachschen Grundidee“. Z ten in der Lutherkirche finden in , Kirchstraße 4. An- gottesdienst“ statt. Der Termin fällt Das Stabat mater – nach dem rigkeit hat es doch fast etwas Tröst- Pfarrer Eckhard Dierig begleitete am Donnerstag, 12. März, in der meldungen an die Jugendpflege aus, teilte die Kirchengemeinde Gedichtanfang Stabat mater dolo- liches, einen Silberstreif an Hoff- Musik und Gesang mit biblischen evangelischen Kirche in Wehbach der VG Kirchen unter Tel. mit. Stattdessen ist am Sonntag um rosa, lateinisch für: es stand die nung auf Erlösung.“ Jürgen Poggel Texten zum Leiden und Sterben am 19. März und am 26. März in 02741/688103 oder per E-Mail an 10 Uhr der normale Gottesdienst. Mutter schmerzerfüllt – ist ein mit- trug außerdem drei Werke aus der Christi. Kirchen jeweils um 19.30 Uhr, statt. [email protected]