Nummer 39 / 56. Jahrgang

Freitag, 27. September 2019 Amtsblatt der Gemeinde Tamm www.tamm.org

1969 – 2019

50 Jahre St. Petrus USIK VOM F RM EIN HO ST C EN % 0 0 1

E G A L F U

A

.

3

and friends! Sonntag, 6. Oktober 2019

10.15 Uhr Festgottesdienst mit St. Petrus Bischof Dr. Gebhard Fürst 09.11.2019 BÜRGERSAAL TAMM ca. 11.45 Uhr Stehempfang Einlass 19 Uhr / Beginn 19.30 Uhr St. Petrus MITWIRKENDE CHÖRE: 19.30 Uhr Alle sind musikalisch! CHORALLEN Liedertafel Backnang Kelter (außer manche) DER NEUE CHOR Liederkranz Altdorf Musikalisches Kabarett YOUNG VOICES Tamm mit Christoph Reuter Eintritt frei – Einlass ab 19.00 Uhr VVK 10C / ABENDKASSE 12C VVK Stellen: Schuh Zürn Tamm / Flora Apotheke Tamm Oder senden Sie uns eine Email an: Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Tamm [email protected] www.st-petrus-tamm.de Nummer 39 2 Freitag, 27. September 2019

Feuerwehr/Rettungsdienst 112 NOT- UND WOCHENENDDIENSTE Krankentransport 19222 Sozialstation des Krankenpflegevereins 697714 Ökumenische Nachbarschaftshilfe 2998998 Ärztlicher Notdienst Bestattungsunternehmen Meyle 207000 Gas Stadtwerke 910-2393 Die Notfallpraxis in Bietigheim ist wie folgt geöffnet: Strom-Notdienst erfragen unter 220353 Mo. - Do. 18.00 Uhr - 07.00 Uhr Strom EnBW Störungshotline 0800 3629-477 Fr. - Mo. 16.00 Uhr - 07.00 Uhr Wasserrohrbrüche-Bereitschaftsdienst 0172 7333917 Feiertage durchgehend Kanal Hoffmann 07143 405790 Tel. 116 117 Giftnotzentrale 0761 19240 Unter dieser Nummer können Patienten bundesweit kosten- los anrufen. Soziale Dienste Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte Sozialpsychiatrischer Dienst des Landkreises Ludwigsburg bringen Sie die Versichertenkarte mit. Ambulante Beratung und Betreuung psychisch kranker Men- Bereitschaftsdienst der Notfallpraxis nördlicher Landkreis schen und ihrer Angehörigen. Telefon 144-2029 Lbg., Bietigheim-Bissingen, Riedstraße 12 (die Praxis ist im IBB-Stelle - Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle Krankenhaus Bietigheim) für psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen. Augenärztlicher Notdienst Tel. 144-2355 Kontaktstelle des Jugend- und Sozialamtes für Tamm Telefonnummer: 0180 6071122 Orientierungsberatung des Teams Ludwigsburg West im Land- HNO-Ärzte Notdienst ratsamt. Aufgabe ist es, in allen Fragen der Sozial-Jugendhilfe zu beraten und zu vermitteln. Sie können gerne anrufen und Telefonnummer: 0711 64890 einen Termin vereinbaren, auch Hausbesuche sind möglich. Telefon 144-2040 Kinder- und jugendärztlicher Notdienst Frauen für Frauen e.V. Bei akuten Erkrankungen und anderen Notfällen: Notfallpra- Beratung für Frauen in den Bereichen: Krisen/Beziehungspro- xis für Kinder und Jugendliche im Klinikum Ludwigsburg, bleme/Trennung, sexualisierte Gewalt, Ess-Störungen, Mobbing. Posilipostr. 4, 71640 Ludwigsburg. Öffnungszeiten: Montag Kontakttelefon 901170 - Freitag 18.00 Uhr bis am nächsten Morgen um 08.00 Uhr; Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Samstag, Sonntag und an Feiertagen ganztags von 08.00 Uhr Kontakttelefon 649443 bis am nächsten Morgen um 08.00 Uhr. Eine telefonische Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte WIR SIND FÜR SIE DA! bringen Sie die Versichertenkarte mit. Die Notfallpraxis ist Montag bis Freitag von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr geschlossen. Tierärztlicher Notdienst Gemeindeverwaltung 606-0 E-Mail [email protected] Den Notdienst erfahren Sie über die Telefonnummer Ihres Amtsblatt E-Mail [email protected] Haustierarztes. Internet http://www.tamm.org Zahnärztlicher Notdienst Bürgersaal www.bs-tamm.de Telefonnummer 0711 7877733 Kindertageseinrichtungen Alleenstr. 56 2981642 Apotheken-Notdienst Bismarckstr. 10 297357 Häldenstr. 8 297361 SAMSTAG, 28.09.2019 Hauptstr. 101 2981681 Rathaus Apotheke, Hauptstr. 104, Heilbronner Str. 22 297356 Tamm, Tel. 07141-601160 Heilbronner Str. 92 297355 Sontags Apotheke im Kaufland, Schwieberdinger Str. 94, Heilbronner Str. 118 297354 Ludwigsburg, Tel. 07141- 4889690 Silcherstr. 2 297353 Stern-Apotheke, Bahnhofstr. 4, , Tel. 07154-29252 Schulen SONNTAG, 29.09.2019 Grundschule Hohenstange 68890911 Metter-Apotheke, Großsachsenheimer Str. 12, Gustav-Sieber-Schule 68895100 Kleinsachsenheim, Tel. 07147-5520 Realschule 68895200 Mylius Apotheke Oststadt, Friedrichstr. 124-126 (im Kaufland), Ludwigsburg, Tel. 07141-281234 Kommunale Schülerbetreuung easyApotheke, Bahnhofsplatz 16, Grundschule Hohenstange 688909-19 Kornwestheim, Tel. 07154-180184 Gustav-Sieber-Schule 68895-130 Park-Apotheke, Münchinger Str. 2, Hemmingen,Tel. 07150-959595 Bücherei 688919-0 DONNERSTAG, 03.10.2019 Apotheke im Kaufland, Talstr. 4, Öffnungszeiten Rathaus Bietigheim-Bissingen (Bietigheim), Tel. 07142-788695 Schlößlesfeld-Apotheke, Corneliusstr.18, Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Ludwigsburg (Schlößlesfeld),Tel. 07141-890231 Donnerstag 15.30 - 18.00 Apotheke Dr. Dorda, Bahnhofstr. 89, , Tel. 07141-63051 Wochenmärkte: Wichtige Telefonnummern Hohenstange - bei den Wassertürmen Dienstag, 14.00 - 18.30 Uhr Polizeiposten Tamm 601014 Rathausvorplatz: Polizeirevier Kornwestheim 07154 1313-0 Freitag, 14.00 - 18.00 Uhr Nummer 39 Freitag, 27. September 2019 3

Fortschreibung des Gemeindeentwicklungskonzeptes

Herzliche Einladung zur Bürgerwerkstatt am 26.10.2019 um 10:00 Uhr Wie wollen wir zukünftig in Tamm leben? Wie soll sich unsere Gemeinde entwickeln? Welche Themen und kommunalen Aufgaben sind für Sie besonders wichtig? Wir laden Sie herzlich ein, diese Fragen gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Samstag, den 26.10.2019 von 10:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr in der Realschule Tamm (Neue Mensa) im Rahmen eines Bürgerworkshops zu diskutieren und die Zukunft Tamms mitzugestalten! Ziel der Veranstaltung ist es, in Anlehnung an die Bürgerwerkstatt im Jahr 2011, (weitere) wichtige Aufgabenfelder zu identifizieren und Maßnahmenvorschläge zu einer nachhaltigen ressourcenschonenden Entwicklung der Gemeinde Tamm zu finden. Jedes zu bearbeitende Thema wird von fach- lichen Experten begleitet. Moderiert wird die Veranstaltung von der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH. Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen. Ihre Ideen und Vorschläge sind uns wichtig. Helfen Sie mit, die Weichen für eine erfolgreiche Gemeindeentwicklung zu stellen. Wir freuen uns über Teilnehmer jeden Alters! Wir möchten mit dieser Beteiligung möglichst viele unterschiedliche Menschen erreichen. Sollten Sie bereits 2011 am Bürgerworkshop teilgenommen haben, möchten wir Ihnen gerne die Gelegenheit ge- ben, Ihre Erfahrungen und Sichtweisen erneut mit uns zu teilen. Um die Anzahl der Teilnehmer abschätzen zu können, bitten wir Sie, sich bis zum 14.10.2019 unter: [email protected] oder unter Tel.: 07141 606-111 anzumelden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf Ihre Beiträge zur Gemeindeentwicklung. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Mit freundlichen Grüßen

Martin Bernhard Bürgermeister

Foto:dibrova/iStockphoto/Thinkstock Nummer 39 4 Freitag, 27. September 2019

WAS IST LOS IN TAMM?

Seniorennachmittag - Helfer gesucht Kirbe in Tamm – Alte Kapelle geöffnet Am Sonntag, 20. Oktober 2019 findet im Bürgersaal unser alljährlicher Seniorennachmittag für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger ab dem 70. Lebensjahr statt. In den letzten Jahren haben Sie uns zahlreich unterstützt und so mit dazu beigetra- gen, dass sich unsere Senioren in unserem Bürgersaal sehr wohlgefühlt haben. Noch mal herzlichen Dank dafür. Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf IHRE Mithilfe an- gewiesen. Zur Vorbereitung und Bewirtung suchen wir eh- renamtliche Helfer, die bereit sind, eine Drei-Stunden-Schicht zwischen 10.00 Uhr und 19.00 Uhr zu übernehmen. Wenn Sie dazu noch Fragen haben oder sich gleich anmelden wollen, melden Sie sich bitte bei Frau Traude Kurz unter der Telefonnummer 60 14 20. "Was uns am Herzen liegt“: Das große Spendenkonzert in der Friedenskirche Ludwigsburg Am Sonntag, den 06.10.2019 wird die Tammer Kapelle in der Oberen Kelterstrasse 9 von 14 Uhr bis 17 Uhr im Rahmen der Tammer Kirbe für Besucher geöffnet sein. Wir laden herzlich ein hereinzuschauen! Wir bieten an: Kaffee und Hefezopf, eine

Egli- Figurenaustellung und einen Büchertisch.

Die mitreißende Konzertreihe zur Unterstützung schwer- kranker Kinder geht in die nächste Runde "Musik, die uns am Herzen liegt, für eine Sache, die uns am Herzen liegt": Am Samstag, 19.10.2019 um 20.00 Uhr(Einlass: Gemeinde Tamm - Kultur 19.00 Uhr) präsentieren hochkarätige Sänger/-innen aus den Genres Rock, Pop, Soul und Musical, eine professionelle Live- Band sowie der Stuttgarter Gospel-Chor "GiO-GospelHaus" in der fantastischen Atmosphäre der Friedenskirche Ludwigsburg das dritte Spendenkonzert “Was uns am Herzen liegt”. Das Programm besteht aus eigenen Songs oder bekannten Bürgersaal Kulturzentrum Coverversionen, die den beteiligten Musikern persönlich am Herzen liegen - eine Mischung, die auch für das Publikum Mobiles Kino Esslingen zeigt... bewegend ist und "zu Herzen geht", wie der überwältigende Erfolg der Vorgängerkonzerte 2015 und 2017 bewiesen hat. Mittwoch, 2. Oktober 2019 Wie immer werden alle Erlöse, die durch den Verkauf der Benjamin Blümchen FSK ab 0 - 14.00 Uhr Tickets erzielt werden, an das Projekt “HOPPS” des Olgahos- Der König der Löwen FSK ab 6- 15.45 Uhr pitals zur häuslichen Pflege schwerkranker Kinder Der Fall Collini FSK ab 12- 18.00 Uhr und Jugendlicher gespendet. FSK ab 12- 20.15 Uhr Auf der Bühne stehen der Rock-Sänger Jonny Akehurst (be- Leberkäsjunkie kannt aus "The Voice of "), die Pop- und Musical- Am 2. Oktober nutzen wir den Mittwoch vor dem Feiertag und Sängerin Freya Casey, der Rock-Sänger Jake von der Band zeigen vier Filme. Zwei Kinderfilme stehen am Anfang des "Jake and the Convolution“, die Soul-Sängerin Lorenza Maluku, Tammer Kinotages. die Jazz- und Soul-Sängerin Petra Rennings, der international erfolgreiche Ausnahmegitarrist und Sänger Andy Susemihl, die Um 14.00 Uhr beginnt der Kino-Tag mit dem Film Benjamin Pop- und Jazz-Sängerin Yvi Szoncsò und der Sänger und Blümchen Saxophonist Sir Waldo Weathers, ein Soul-Urgestein und ehe- maliges Mitglied der James-Brown-Band. Ein weiteres Highlight Die Sommerferien stehen vor des Abends bildet der beeindruckende Gospel-Chor "GiO-Gos- der Tür und Otto kann es pelHaus" unter der Leitung von Tom Dillenhöfer. Die Live-Band kaum erwarten, die nächsten wird gebildet von Dirk Schieborn und Michael Friedinger am Wochen mit seinem Freund, Klavier bzw. Keyboard, Andy Newman an der Gitarre, Brigitte dem sprechenden Elefanten Kohler am Bass und Gabriel Illert am Schlagzeug. Ehrenamtlich organisiert wird das Konzert vom gemeinnützigen Förderverein Benjamin Blümchen, im Neu- "Was uns am Herzen liegt e.V." unter der Leitung von Gudrun städter Zoo zu verbringen. Sirsch, Dirk Schieborn und Christian Pfeffer. Doch der Zoodirektor Herr Tickets können online unter www.wuahl.de erworben wer- Tierlieb benötigt dringend Geld, um den Tierpark weiter be- den. Dort finden Sie auch alle Infos zum Verein, den Konzer- treiben zu können. Und es kommt noch schlimmer. Auch der ten, dem Projekt "HOPPS" und den beteiligten Künstlerinnen Bürgermeister möchte, dass der Zoo geschlossen wird. Kön- und Künstlern. Wir freuen uns auf Sie! nen Otto und Benjamin den Zoo noch retten? Nummer 39 Freitag, 27. September 2019 5

Um 15.45 Uhr folgt der Film- Der König der Löwen Am Samstag, dem 05.10.2019, präsentiert die Produktion Co- Mit „Der König der Löwen“ comico das brandneue Kindermusical „Conni – das Schul- präsentiert Disney einen sei- Musical!“ im Kulturzentrum Bürgersaal Tamm mit gleich ner Zeichentrick Klassiker im zwei Shows hintereinander. Die Veranstaltung findet im Rah- neuen Gewand. Die Neuauf- men der Veranstaltungsreihe Neckar-Enz KULTURevents in lage des Mega-Erfolges von Kooperation mit der Gemeinde Tamm und der Livemacher 1994 wurde komplett neu GmbH statt. animiert. Doch warum sollte Musical von Marcell Gödde, Regie: Tiffany Gödde, man sich diesen Film noch Musik: Martin de Vries einmal ansehen? Weil sie Conni ist in der Schule und erlebt sonst eine atemberaubende Pionierarbeit in Sachen Animati- dort zusammen mit ihren Freun- onskunst verpassen. Darüber hinaus hat der Film nichts von den Anna und Paul eine Menge seiner ursprünglichen Magie verloren. aufregender Dinge. Jeden Tag gibt es Neues zu erleben, sodass Um 18.00 Uhr beginnt der dritte Film des Kino Tages- es für Conni und ihre Freunde nie Der Fall Collini langweilig wird. In der Schule ist Der angesehene Industrielle sehr viel los, und Conni hat bei Hans Meyer wird in seiner ihrem Schul-Musical-Abenteuer Berliner Hotelsuite ermordet. immer viel Spaß, auch wenn es Kurz darauf stellt sich der manchmal Probleme zu lösen gilt. 70-jährige Gastarbeiter Fab- Z. B. wenn alles nur nach dem rizio Collini (Franco Nero) als Hausmeister der Grundschule, Täter der Polizei. 30 Jahre Herrn Müller, gehen soll. lebt der Italiener mittlerweile Conni und ihre Freunde schaffen in Deutschland und führte ein es zusammen mit ihrer Lehrerin unauffälliges Leben. Der jun- Frau Sommer, und natürlich den ge und noch unerfahrene Rechtsanwalt Caspar Leinen (Elyas vielen kleinen und großen Zuschauern im Publikum, Herrn M’Barek) wird als sein Pflichtverteidiger bestellt. Als es zu einer mehrtägigen Unterbrechung kommt, macht Leinen durch Müller von ihren eigenen Ideen zu überzeugen. Und bei Conni Zufall eine Entdeckung und stößt damit auf einen der größten zu Hause gibt es Rückhalt von Mama und Papa Klawitter, und Justizskandale der deutschen Geschichte. von Teddy und Kater Mau! Frei nach dem Motto „Was Conni Elias M`Barek kann auch ernste Rollen und so wird aus der kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Romanvorlage von Ferdinand von Schirach ein spannender Teil der Inszenierung und können Conni und ihren Freunden Justizthriller. helfen, das Schul-Abenteuer zu meistern und über sich hin- auszuwachsen. Heraus kommt ein Musicalspaß für Jung und Um 20.15 Uhr endet der Kino-Tag mit dem Film Alt zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben mit vielen tollen Leberkäsjunkie Songs und ganz viel Charme! “Riecht a bisserl nach Schwei- Conni zählt zu den beliebtesten Kinderbuchfiguren und be- nebraten, gell?” sagt der zum geistert seit über 25 Jahren Kinder ab drei Jahren. Für ihre Tatort gerufene Landarzt an- jungen Leser ist Conni eine Art „beste Freundin“, die genau gesichts einer vollkommen wie sie die verschiedensten Situationen des Alltags meistert. verkohlten Leiche. Dem Eber- Tickets können unter www.livemacher.de oder unter der Re- hofer wird dabei schon etwas servix-Tickethotline mit der Nummer 01806 700 733 erworben flau um die Nase, was der werden. Herr Doktor natürlich sofort auf dessen vollkommen fal- Dominik Kuhn ist DODOKAY - sche Ernährung schiebt. Denn Leberkäsbrötchen seien halt GENAU MEIN DING! echte Cholesterinbomben. Bereits zum sechsten Mal bringen Ed Herzog und sein Team einen Eberhofer-Krimi nach Rita Dodokay-Live-Show Falk auf die Kinoleinwand. Mit ihrer deftigen Prise schwarzen Humors sowie den skurrilen Figuren genießen die Bayern- Krimis inzwischen Kultstatus und sorgen für volle Häuser. Denn der Mikrokosmos der Dorfgemeinde Niederkaltenhofen mit seinem Dreh- und Angelpunkt Franz Eberhofer zelebriert das Verschrobene auf köstliche Weise: skurril und a bisserl pervers, aber stets mit prickelnden Gaumenfreuden. Veranstalter: Gemeinde Tamm Preise: Kinderfilme 5 € Erw./Jugend 6 € Tickets: nur an der Kinokasse ab 13.30 Uhr

Unser Bürgerbus ermöglicht auch unseren Tammer Senio- ren den Kinobesuch. Er holt Sie gerne zu den Vorstellungen ab und bringt Sie Samstag, 12. Oktober 2019 wieder nach Hause. Beginn 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) Bitte melden Sie sich im Rathaus unter der Telefonnr. Klappe, die Dritte! Der Schwaben-Synchro-Grasdackel fackelt 606-111. Hier können Sie einen Termin ausmachen. nach seinen Erfolgstourneen Die Welt auf Schwäbisch und Schwaben - Menschen - Abenteuer nicht lange herum und kommt schon mit seinem nächsten Programm auf die Bühne! CONNI - das Schul-Musical In seiner neuen Comedy-Show Genau mein Ding! zeigt uns das Multitalent Dominik "Dodokay" Kuhn, dass der Schwabe Samstag, 5. Oktober 2019 auch über was anderes reden kann als über die Kehrwoche Es werden zwei Shows hintereinander präsentiert: und führt uns dabei in die Tiefen seiner eigenen Spaltung: Er Erste Show ist ausverkauft! kommt zwar ganz einfach vom Fuß der Schwäbischen Alb und 2. Show – Einlass: 16.45 Uhr – Beginn: 17.00 Uhr hat auch keine exotischen Vorfahren, kann sich aber bis heute Nummer 39 6 Freitag, 27. September 2019 nicht entscheiden, ob er nicht besser in New York aufgehoben Preise: wäre. Oder in Amsterdam. Oder in Leimerstetten. Und das VVK: 26,00 € (Erm. 23,00 €) macht er auf seine berühmt-berüchtigte, hintersinnige Art, die Abendkasse: 29,00 € (Erm. 26,00 €) einen aus dem Lachen nicht mehr herauskommen lässt. Tickets: Rathaus Tamm, Kellerstrass Tamm, Und natürlich zeigt er wieder auf der mitgebrachten Leinwand online: www.reservix.de, alle üblichen Ticket VVK-Stellen in seinen schwäbischen Synchro-Filmen, wie er auf YouTube & Co. Millionen von Klicks eingesackt hat. Dabei kommen schockierende Wahrheiten ans Tageslicht: James Bond arbei- AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN tet in Wirklichkeit beim Baumarkt und Beyoncé war früher mal Bäckereifachverkäuferin. Unglaublich! Ticketpreise ab 32,50 € Veranstalter: Gemeinde Tamm & Livemacher Gemeinderat Tickets gibt es online bei reservix.de, allen bekannten VVK Stellen im Landkreis und im Rathaus Tamm oder bei Schreib- Öffentliche Sitzung des Gemeinderats waren Kellerstrass Tamm. Am kommenden Montag, 30. September 2019, findet um Irish & Scottish Folk Night Tamm 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses, Hauptstraße 100, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderats statt. Dazu Donnerstag, wird die Bevölkerung herzlich eingeladen. Die Beratungsun- 31. Oktober 2019 terlagen liegen vor dem Sitzungssaal im Rathaus und in der Einlass 19.00 Uhr - Bücherei zur Einsicht aus. Beginn 20.00 Uhr Am 31. Oktober 2019 gibt Tagesordnung: es zum neunten Mal wieder 1. Bürgerfragestunde Folk vom Feinsten bei der 2. Bebauungsplanverfahren "Nördlich Calwer Straße I": Billi- Irish & Scottish Folk Night. gung des Vorentwurfs und Beschluss über die frühzeitige Nach den vergangenen acht Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung erfolgreichen „Nächten“ gibt es nun die neunte Ausgabe des 3. Wohnbaugebiet „Nördlich Calwer Straße“ in Tamm - Er- kleinen Festivals. Im Bürgersaal Kulturzentrum Tamm hat höhung des Kontokorrentkreditrahmens des eingerichteten das „féile“ (Festival) seine Heimat gefunden. Sonderkontos Drei Bands sorgen auch dieses Jahr wieder für Hör-, Tanz- 4. Bebauungsplanverfahren "Östlich des Brachheimer Weg" und Festival-Laune. Mit Stout kommt eine Boy-Band und mit gemäß § 13 BauGB: Billigung des Bebauungsplanentwurfs den More Maids eine reine Frauen-Band auf die Festival- und Beschluss über die erneute Planoffenlage Bühne. Abgefeiert bis die Tanzbeine glühen wird mit der Band 5. Auftragsvergabe der Verpflegungsleistung für die Mensa CARA, unserem diesjährigen Headliner. Alle drei Bands singen des Schulzentrums Tamm, einer Grundschule und sechs aus dem Herzen und spielen aus der Seele, bieten frische Kindertagesstätten Folk-Darbietungen mit einer Leichtigkeit und einer Leiden- 6. Auftragsvergabe Bestell- und Abrechnungssystem für die schaft, die begeistert. Mensa des Schulzentrums Tamm, einer Grundschule und sechs Kindertagesstätten 7. Beauftragung über ein jährliches Kontrollaudit für den ex- ternen Betreiber der Mensa Schulzentrum Tamm 8. Beschaffung eines Multifunktionsfahrzeugs - (Ersatzbe- schaffung LADOG) 9. Maßnahmenmatrix Regenbecken - Regenbecken - Verbes- serung der Arbeitssicherheit (UVV) - Auftragsvergabe 10. Barrierefreiheit an Bushaltestellen - Vorstellung der Kon- zeption und Festlegung der weiteren Vorgehensweise 11. Investitionshaushalt 2019 - Sonnensegel Kindertagesstätte Heilbronner Straße 22 und EKB Grundschule Hohenstange 12. Personal Kindertageseinrichtungen - Ständige Vertretun- gen der Leiter/innen 13. Bestellung zur Standesbeamtin von Frau Luisa Masuch 14. Verschiedenes 15. Bekanntgaben 16. Anfragen aus der Mitte des Gremiums

Stout Impressum Mehr Infos zu Musikern, Bands, Anfahrt, etc. unter Herausgeber: Gemeinde Tamm www.irish-scottish-folk-night.de Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, 71263 Weil der Stadt, Merklinger Str. 20, Telefon 07033 Durst & Hunger 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de Die Besucher können sich wie in den vergangenen Jahren Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: an der Whisky Tasting Bar von den Friends of Angels Share Martin Bernhard, Hauptstraße 100, 71732 Tamm, mit Whisky verwöhnen lassen. An der Hausbar gibt es wieder Telefon 07141 606-0 Guinness vom Fass und dazu für alle Hungrigen die passen- Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzeigenteil: den Snacks- z. B. Irische Schafs-Bratwurst und Sandwiches. Klaus Nussbaum, Merklinger Straße 20, 71263 Weil der Stadt. Auch für Menschen mit Handicap Anzeigenannahme: [email protected]. Das Amtsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Freitag (an Feier- Der Bürgersaal Tamm ist barrierefrei zugänglich und behin- tagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro dertengerecht ausgestattet. Mit Behindertenparkplätzen vor Jahr. Regelmäßiger Redaktionsschluss montags 12.00 Uhr. der Halle. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichten- den Abonnementgebühr. Auto? Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Feiern ohne PKW. Zu uns fährt die S-Bahn bis (fast) vor die Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Türe. Auch nachts. Das Kulturzentrum/Bürgersaal liegt nur 1-2 E-Mail: [email protected], Internet: www.gsvertrieb.de Gehminuten vom Bahnhof entfernt (je nach Gangart) Parkplätze gibt’s natürlich auch. Nummer 39 Freitag, 27. September 2019 7

Stellenangebote Mitteilungen

Fachstelle Wohnungssicherung - FAWOS

Wohnungslosenhilfe im Landkreis Ludwigsburg gemeinnützige GmbH Die Gemeinde Tamm (ca. 12.900 Einwohner) liegt mit ei- Wurde Ihnen die Wohnung wegen Mietschulden oder Eigenbe- nem eigenen S-Bahn-Anschluss und unmittelbarer Nähe darf gekündigt? Oder droht Ihnen sogar die Zwangsräumung? zur Stadt Ludwigsburg sowie dem Autobahnanschluss A81 Dann kommen Sie zur Beratung der Fachstelle Wohnungs- sehr verkehrsgünstig. Mit den vorhandenen Grundschulen sicherung. Dort erhalten Sie eine persönliche Beratung und und einer Realschule sowie dem regen Vereinsleben ist erhalten Auskunft über den Ablauf von der Kündigung bis zur Tamm eine lebendige und aktive Gemeinde mit einem zu- Räumung. Auch werden Sie dort beim Kontakt mit den Be- versichtlichen Blick in die Zukunft. hörden und bei der Beantragung finanzieller Hilfen unterstützt. Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens Gemeinsam wird nach einer Lösung mit Ihrem Vermieter ge- zum 01.01.2020 Sie, eine sucht und weiterführende Hilfen vermittelt. Julia Grözinger Öffentliche Sprechzeiten am Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Kontakt und Terminvereinbarung unter für den Aufgabenbereich 0176 343 826 21 (auch WhatsApp) Schulsozialarbeit/Jugendpflege [email protected] Es sind folgende Stellen unbefristet zu besetzen: Nächste offene Sprechstunden im Rathaus, Zimmer Nr. 304: Dienstag, 08.10.2019, 14.00 - 16.00 Uhr - 50 % Stelle in der Schulsozialarbeit an der Grundschu- Dienstag, 22.10.2019, 14.00 - 16.00 Uhr le Gustav-Sieber-Schule mit ca. 200 Grundschülern. Dienstag, 05.11.2019, 14.00 - 16.00 Uhr Ein Hochschulabschluss (Bachelor-, Master- oder Di- plomabschluss) in Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. Dienstag, 19.11.2019, 14.00 - 16.00 Uhr vergleichbaren Studiengängen im Bereich des Sozial- wesens ist erforderlich. Kostenlose Energieberatung in Tamm! - 80 % Stelle in der Jugendpflege. Ein Abschluss als Die Energieagentur Kreis staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) ist erforderlich. Ludwigsburg (LEA) trägt ihren Anteil zur Energiewende bei, Ihr Profil: indem sie die Bürgerinnen Sie haben fundiertes arbeitsfeldspezifisches Wissen und und Bürger über energetische beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Sanierung, Heizungs- und Sie verfügen über gute Kommunikations- sowie Koope- Fenstertausch, Erneuerbare- rationsfähigkeiten und sind teamfähig. Ein gewinnender, Wärme-Gesetz, Wärmedäm- respektvoller Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jun- mung, Solarenergie und fi- gen Erwachsenen sowie eigenverantwortliches Handeln nanzielle Förderungen berät und informiert. Eine unabhängige zeichnet Sie aus. Sie haben ein freundliches und kom- und neutrale Energieberatung bei einem Energieberater der petentes Auftreten nach innen und außen und arbeiten LEA erhalten die Anwohner der Gemeinde Tamm kostenlos. selbstständig, diszipliniert und strukturiert. Sie sind flexibel Wir laden Sie herzlich ein, das Angebot der Energieagentur und belastbar sowie routiniert in der Nutzung der gängigen EDV-Programme und den sozialen und digitalen Medien. zu nutzen. Ihre Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiter- Weiterführende Informationen gibt es auf www.lea-lb.de. entwicklung und insbesondere in der Jugendpflege die Termine für die regelmäßigen Beratungen am ersten Donners- Bereitschaft an Wochenenden, Feiertagen und abends zu tag des Monats in Tamm können mit der LEA unter 07141/688 arbeiten, bringen Sie mit. Sie sind im Besitz einer Fahrer- 93-0 vereinbart werden. Der nächste Termin findet am Don- laubnis der Führerscheinklasse B und bereit, den privaten nerstag, den 10.10.2019 statt. Vor-Ort-Checks (Energiecheck, Pkw für dienstliche Zwecke einzusetzen. Solarcheck, Heizungscheck oder Gebäudecheck) bei Ihnen zu Hause können ebenfalls bei der LEA gebucht werden. Die Unser Angebot: Energieberatung in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie Baden-Württemberg wird gefördert vom Bundesministerium eine attraktive und leistungsgerechte Bezahlung entspre- für Wirtschaft und Energie. chend Ihrer Qualifikation und die sonstige Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TVöD.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Grüne Nachbarschaft Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsun- terlagen bis 30.09.2019 an das Bürgermeisteramt Tamm, Streuobstbesitzer aufgepasst! Hauptstraße 100, 71732 Tamm oder online an [email protected], Terminvergabe für Apfelsaftaktion mit der mobilen Obst- Stichwort: Jugendpflege-Schulsozialarbeit. presse Die mobile Obstpresse kommt für die Grüne Nachbarschaft Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Bitte legen Sie Ihrer dieses Jahr auch wieder nach Tamm. Bewerbung keine Originale bei, da keine Rücksendung er- Nach telefonischer Terminvergabe haben Sie die Möglichkeit, folgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle eigene Äpfel oder Birnen zu verarbeiten und den Saft in luft- Unterlagen vernichtet. dichte Bag-in-Box-Behälter oder unerhitzt in eigene Gefäße Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen unsere Leiterin abfüllen zu lassen. Frau Ulrike Schwarz, Tel.: 07141 68 89 51 08, Verarbeitet werden je Anmeldung zwischen 30 kg und 400 kg Handy: 0157 517 60 232 zur Verfügung. Äpfel und Birnen. Bitte halten Sie sich an Ihre angegebene Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auch unter Obstmenge, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Bei grö- www.tamm.org ßeren Obstmengen oder anderen Terminwünschen fragen Sie bitte bei den örtlichen Mostereien nach, die ebenfalls Saft aus eigenem Obst in Bag-in-Box-Behälter abfüllen. Nummer 39 8 Freitag, 27. September 2019

Tamm: Biomüll in Zeitungspapier verpacken Wo: Vor dem Neuen Rathaus, Hauptstraße 100 Eine Info-Kampagne zum Wann: Mittwoch, 16.10.2019 Thema Biomüll hat die Ab- fallverwertungsgesellschaft Anmeldung, Infos und Terminvergabe: Gemeinde Tamm, des Landkreises Ludwigsburg Tel. 07141 606-112 (AVL) vor wenigen Tagen ge- startet: Zu viele Abfälle lan- den in der Biotonne, die dort nicht hineingehören. Dazu zählen Glas, Metall und vor allem Plastik. Dies hat Folgen für die Weiterverarbeitung des Biomülls und für den Umweltschutz. Mit märchenhaften Plakaten, Radiospots, Flyern und Tonnen- aufklebern informiert die AVL darüber, dass kein Plastik in die Biotonne darf. Auch keine kompostierbaren Plastiktüten. Info- materialien sind im AVL-ServiceCenter in der Hindenburgstr. 30 in Ludwigsburg und in den Rathäusern erhältlich. UNSERE JUBILARE

Aus 150 kg Äpfeln erhält man, je nach Sorte, rund 100 Liter Saft. Wir wünschen unseren Senioren, die in diesen Tagen ihren Auf Wunsch kann der Saft kalt gepresst und in mitgebrach- Geburtstag feiern, von Herzen alles Gute und vor allem Ge- te Gefäße weiter zu Most vergoren werden. Und so läuft sundheit für das vor ihnen liegende Lebensjahr. die Saftherstellung und Abfüllung in Bag-in-Box-Behälter ab: Die reifen Äpfel werden gewaschen, gemahlen und gepresst. Wir gratulieren am: Nach kurzem Erhitzen auf 78 °C wird der Saft ohne Zusätze 05.10.2019 in luftdichte 5-l-Saftboxen abgefüllt. Der naturtrübe Saft ist in Herrn Zivko Kuna zum 70. Geburtstag den Boxen ungeöffnet ca. 1 ½ Jahre, nach Anbruch ungekühlt noch ca. 2 Monate haltbar. Weitere Informationen über Pro- jekte der Grünen Nachbarschaft erhalten Sie im Internet unter STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN www.gruene-nachbarschaft.de. Alle Angaben ohne Gewähr. Geburten Müllsammeltermine Weitere Infos unter www.avl-ludwigsburg.de - Tel. 144-2828 Mittwoch, 02.10.2019 Grüne Tonne - Flach Wir gratulieren den Freitag, 04.10.2019 glücklichen Eltern und - Restmüll begrüßen ganz herzlich in - Biogut unserer Gemeinde: - Grüne Tonne - Rund - Restmüll 1.100 l - seit 25.08.2019, Emanuele Mandelli Samstag, 05.10.2019 Schadstoffmobil, 09.00 - 13.00 Uhr, Maybachstraße

„Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ VERANSTALTUNGSKALENDER in Vaihingen/Enz-Horrheim Maus-Aktion: Die Deponie Burghof macht ihre Türen auf am Tag der Deutschen Einheit Veranstaltungen Oktober 2019 Der 3. Oktober 2019 steht im Zeichen der Kinder und Fa- 03.10. milien: „Die Sendung mit der Sportschützenverein „Gut Schuß“, Tag der offenen Tür, Schützenhaus Maus“ (WDR) hat zum neun- ten bundesweiten „Türöffner- 05.10. Tag“ aufgerufen. Auch in - NeckarEnz KulturEvents & Gemeinde Tamm, Kindermusical unserer Region werden sich - Conni, Bürgersaal dann Türen öffnen, die sonst - NABU, Vogelbeobachtung, Ort: N.N. für Kinder verschlossen sind. Sachgeschichten live gibt es 06.10. auf der Deponie Burghof bei Vaihingen/Enz-Horrheim. Hier - Evang. Kirchengemeinde, Erntedankgottesdienst, werden Fragen beantwortet wie: Was passiert auf der Depo- Bartholomäuskirche nie? Was wird für den Umweltschutz getan? Am Donnerstag, - Kath. Kirchengemeinde, Festgottesdienst mit Bischof Fürst, St. Petrus 3. Oktober, öffnet die Deponie von 11.00 bis 15.00 Uhr ihre - Kath. Kirchengemeinde, Musikkabarett „Christoph Reuter“, Türen. Neben spannenden Natur- und Technik-Experimenten Kelter stehen Bagger, Raupe und Co. für Spritztouren zur Verfügung. - Schwäbischer Albverein, Herbstwanderung Die Kinder sollten sich wetterfest anziehen, auf festes Schuh- - Faschingsfreunde (TV Tamm), Kirbe, Kelter und Kelterplatz werk achten und müssen von Erwachsenen begleitet werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. 08.10. Weitere Informationen über „Die Sendung mit der Maus“ fin- - Krankenpflegeverein, Treffpunkt OASE, Johannes-Brenz-Haus den Sie unter wdrmaus.de - Schwäbischer Albverein, Hobbygruppe Nummer 39 Freitag, 27. September 2019 9

10.10. - CVJM, Lobpreisabend, ÖGZ - Krankenpflegeverein, LandFrauenVerein und VdK, Gemeinsamer Vortrag, Kelter Lesen macht Spaß - Schwäbischer Albverein, Senioren unterwegs in Oßweil Vorlesen und Basteln Mittwoch, 02.10.2019, 16.00 Uhr bzw. 16.30 Uhr in der Bü- 12.10. cherei NeckarEnz KulturEvents & Gemeinde Tamm, Dodokay, Ohren auf und Schere raus... Bürgersaal ...heißt es für Kinder von 3 bis 7 Jahren, wenn wieder span- 13.10. nende, witzige oder ernste Geschichten aus den Tiefen unse- MG Harmonie, Café Harmonie, Vereinsheim rer Bücherschatzkiste geholt werden und anschließend dazu gebastelt wird. Für alle, die sich gerne Geschichten erzählen 14.10. lassen und Spaß am Basteln haben. - Repair Café Tamm, Repair Café, Kelter Termin ist in der Regel der 1. Mittwoch im Monat. Fällt der - Gemeinde/Kirche Vortrag Amelie Fried erste Mittwoch des Monats in die Ferien, findet „Vorlesen und Basteln“ an einem späteren Mittwoch statt. 15.10. Kinder von 3 bis 4 sind ab 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr eingeladen. DRK, Blutspende, Bürgersaal Kinder ab 5 Jahren heißen wir von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr herz- 16.10. lich willkommen. Anmeldung erwünscht, Eintritt frei, 688919-0 Kirchengemeinden, Ökumenischer Bibelabend Kirbe 17.10. Auch dieses Jahr nimmt die Bücherei an der Tammer Kirbe teil. Von 14.00 bis 17.00 Uhr bieten wir "Süßes Basteln" an. - Kath. Kirchengemeinde, Michael Titze, Vortrag, Maria Trost Für 0,50 € können Kinder ein Popcorn-Schaf basteln und - Schwäbischer Albverein, Rund um den Michaelsberg anschließend, in Teilen, auch essen. Wir freuen uns über zahl- 18.10. reiche Kirbe-Besucher*innen. Kirchengemeinden, Ökumenischer Bibelabend 19.10. FEUERWEHR MG Harmonie, Partynight, Kelter

20.10. Technik hautnah erleben! - Gemeinde Tamm und Kirche, Seniorennachmittag, Bürgersaal Wir suchen Dich! - Schwäbischer Albverein, Radtour Einsätze KW 38 22.10. Nr.: Datum Uhrzeit Einsatzart - Kirchengemeinden, Bibelwoche, Christuskirche 60: 18.09.2019 01.25 Uhr - Rauchentwicklung - Krankenpflegeverein, Treffpunkt OASE, Johannes-Brenz-Haus in Gebäude, Bahnhofstraße 24.10. 61: 18.09.2019 10.02 Uhr - Brandmeldeanlage, - Kirchengemeinden, Bibelwoche, Christuskirche Fritz-Lieken-Straße - Schwäbischer Albverein, Senioren unterwegs in 62: 19.09.2019 14.19 Uhr - Türe öffnen, 25.10. Wagnergasse Schwäbischer Albverein, Keltertreff 63: 21.09.2019 16.35 Uhr - Hauptübung 2019, Alter Weg 31.10. 64: 22.09.2019 11.02 Uhr - Sonstiges, - Gemeinde Tamm, Irish Folk Night, Bürgersaal Frankfurter Straße - MG Harmonie, Halloweendisco, Vereinsheim 18.09.2019 - Rauchentwicklung in Gebäude Die Feuerwehr Tamm rückte in der Nacht zu einer Rauchent- wicklung in einer Spielothek in die Bahnhofsstraße aus. Beim BÜCHEREI Eintreffen an der Einsatzstelle war eine deutliche Verrauchung der Räumlichkeiten festzustellen. Nachdem die Feuerwehr sich Zugang zur Spielothek verschafft hatte, suchten mehrere Kirchenplatz 6, 71732 Tamm Trupps unter Atemschutz die Räumlichkeiten nach Personen Telefon-Nr. während der Öffnungszeiten: 688919-0 ab. Abschließend wurden die Räumlichkeiten durch die Feuer- Öffnungszeiten: wehr belüftet und dem Sicherheitsdienst übergeben. Montag geschlossen 18.09.2019 - Brandmeldeanlage Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr Die Feuerwehr Tamm rückte zur Auslösung einer automa- Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr tischen Brandmeldeanlage aus. Die Räumlichkeiten wurden Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr durch die Feuerwehr kontrolliert. Es konnte kein Rauch und Freitag 14.00 - 18.00 Uhr kein Feuer festgestellt werden. Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Die Feuerwehr musste nicht tätig werden und rückte wieder ein. 19.09.2019 - Türe öffnen Die Feuerwehr Tamm rückte am Donnerstag auf Anforderung der Polizei zu einer Türöffnung in die Wagnergasse aus. Bei Die Tammer der Erkundung wurde ein gekipptes Fenster entdeckt, wel- ches anschließend mit Spezialwerkzeug zerstörungsfrei geöff- Lorrybag ist da! net wurde. Der Bewohner wurde schließlich schlafend in den - praktisch - viel Platz Räumlichkeiten angetroffen. - tolle Farben - stabil 22.09.2019 - Sonstiges - breiter Gurt - wasserdicht Die Polizei verständigte am Sonntagmorgen die Feuerwehr zur Fahrbahnreinigung in die Frankfurter Straße. Aus einem Muldenkipper tropfte eine übelriechende Flüssigkeit und ver- im Rathaus für 25 Euro unreinigte die Straße. Nummer 39 10 Freitag, 27. September 2019

Da es sich bei der Flüssigkeit um kein Gefahrgut handelte, Feuerwehr Altersabteilung streute die Feuerwehr die Flüssigkeit mittels Bindemittel ab Die Altersabteilung der Feuerwehr Tamm trifft sich am Don- und übergab die Einsatzstelle an die Polizei. nerstag, 10. Oktober 2019 um 19.00 Uhr zur Gewitterwache. Mehr Details auf feuerwehr-tamm.de Dienstplan KW 40 JUGENDHAUS Treffpunkt: 20.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus 04.10.2019 Maschinisten

Was tun, wenn's brennt? Jugendhaus im Internet: www.jh-tamm.de und über E-Mail Im Brandfall geraten die Menschen schnell in Panik, springen zu erreichen: [email protected] aus dem Fenster oder laufen ins verrauchte Treppenhaus. Dabei gilt: Wenn es in der Wohnung brennt, sollte diese schnellstmöglich verlassen werden. Brennt das Treppenhaus oder ist dies verraucht, bleibt man in der Wohnung und ruft die Feuerwehr über den Notruf 112. Wichtig ist, alle Türen und Fenster zu schließen, damit Feuer und Rauch nicht in die Wohnung gelangen. Mehr zum richtigen Verhalten im Brandfall unter: www.rauchmelder-lebensretter.de/120sek

Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag 16.00 - 21.00 Uhr Mittwoch 15.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 15.00 - 20.00 Uhr Freitag 15.00 - 21.00 Uhr

Facebook: Ihr findet das Jugendhaus auch auf FACEBOOK. Schickt uns einfach eine „FA“, und ihr seid immer sofort auf dem Laufen- den. Ihr findet uns unter: „Jugendhaus Tamm“... Jugendhaus tamm Monatsprogramm Oktober 2019

Mittwoch, 2 Oktober 16.00 – 19.00 Uhr Medialab „lass Dich überraschen...“. Donnerstag, 3 Oktober „Wir haben geschlossen!“

Mittwoch, 9 Oktober 16.00 – 19.00 Uhr Donnerstag, Medialab 10.Oktober „lass Dich 16.00 – 18.00 Uhr überraschen...“. Do it yourself* Samstag, „Pumpkincats“ 12.Oktober Fsk 0 ab 16.30 Uhr Fsk 12 ab 19.00 Uhr Kinoabend „lass Dich überraschen...“. Mittwoch, 16.Oktober 16.00 – 19.00 Uhr Medialab Donnerstag, 17.Oktober 16.00 – 18.00 Uhr „lass Dich überraschen...“. Do it yourself* „Spinnensäckchen“

Mittwoch, 23 Oktober 16.00 – 19.00 Uhr Medialab „lass Dich überraschen...“.

Donnerstag, 24.Oktober 16.00 – 19.00 Uhr Freitag, 25 Oktober 16.00 – 19.00 Uhr Do it yourself* Fifa Tunier „Halloween-Deko“. „wir zocken PS4...“.

* „Die erste Bastelei ist frei, zahlen müsst Ihr erst ab zwei“ (50Cent) Nummer 39 Freitag, 27. September 2019 11

Vielen Dank all jenen, die zum Gelingen der Einschulungsfeier SCHULNACHRICHTEN beigetragen haben und unseren neuen fünften Klassen wün- schen wir einen guten Start in das neue Schulleben!

Förderverein FurtBACH Schule Gustav-Sieber-Schule e.V. Möglingen

Willkommen an der Furtbachschule Für die fünf Erstklässler der Furtbachschule hatte das Warten auf die Schulzeit am Dienstag, 17. September 2019 endlich ein Ende. Die Rektorin, Frau Alpha, begrüßte sie und ihre Eltern und Verwandte am ersten Schultag in der Aula der Furtbachschule.

Der Förderverein begrüßt sehr herzlich alle Erstklässler an der Gustav-Sieber-Schule und wünscht allen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

Friedrich-List-Gymnasium Asperg

Einschulungsfeier für 104 Fünftklässler/-innen am FLG

Dort hörten die neuen Furtbachschüler einem Willkommens- lied ihrer Mitschüler aus der Grundstufe und einem Märchen- lied gebannt zu. Schülerinnen und Schüler der Hauptstufe begrüßten ihre neuen Mitschüler in ihren Muttersprachen.

Am Mittwochnachmittag, den 11. September 2019 fand am Friedrich-List Gymnasium die Einschulung der neuen Fünft- klässlerinnen und Fünftklässler statt. Für die Tammer Schüle- rinnen und Schüler begann der Nachmittag bereits mit ihrer ersten Busfahrt zur neuen Schule. Begleitet wurden sie von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern sowie ihren Fa- milien. In der Stadthalle begrüßte unser Schulleiter Herr Stolle die 104 Neuzugänge und ermunterte sie dazu, neugierig zu sein und Fragen zu stellen, damit ihre Lehrer/-innen ihr Wissen weitergeben können, da „Wissen nicht weniger wird, wenn man es teilt.“ Für den musikalischen Rahmen der Einschu- lungsfeier sorgte der Unterstufenchor unter der Leitung von Herrn Meyer. Nachdem die neuen Fünfer in ihre Klassen eingeteilt worden waren, gingen sie gemeinsam mit den Klassenlehrer/-innen und Klassenpaten zur Schule, wo sie ihre Klassenzimmer bezogen. Dort erhielten sie erste wichtige Informationen über die Einführungswoche, ihren Stundenplan, Schulbücher und Die Zweitklässler begleiteten ihre neuen Mitschüler danach in ihre dunkelblauen FLG T-Shirts. In der Zwischenzeit konnten den Klassenraum. sich die Angehörigen bei der Bewirtung durch die Klassen 7 Abschließend war die Freude über die Schultüten groß und in der Mensa untereinander, mit der Schulleitung sowie den der Tag klang bei Kaffee und Gebäck aus. Elternvertretern austauschen. Zum Abschluss ließen die neu- Ein herzliches Dankeschön an alle Schüler, Lehrer und Mitar- en Fünfer noch Luftballons steigen, an denen Karten mit den beiter, die zum Gelingen der Feier beitrugen. jeweiligen Wünschen für ihre Zukunft befestigt waren. I.R.-P. Nummer 39 12 Freitag, 27. September 2019

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT Repair Café Wegwerfen? Denkste!

Repair-Café wieder am 14. Oktober 2019 Immer am zweiten Montag im Monat hat unser Repair-Ca- fé in der Kelter von Tamm geöffnet, das nächste Mal also Tamm aktiv für Flüchtlinge wieder am 14. Oktober 2019 von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Reparaturannahme bis 18.30 Uhr). Gerne dürfen Sie Ihre Liebe Ingrid Frenz! Reparaturobjekte bringen, um sie gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen, fachkundigen Helfern wieder in Ordnung zu Wir von TafF möchten uns bringen. Selbstverständlich sind stets auch Gäste willkommen, heute mit einem großen, die „nur“ vorbeischauen und die nette Atmosphäre bei uns symbolischen Blumenstrauß genießen wollen; zu Kaffee und Tee gibt es hausgemachte bei Dir bedanken. Dafür, Kuchen. Dies alles ohne Eintrittsgeld, wobei wir uns natürlich dass Du uns seit der Grün- über eine kleine Spende, wenn wir helfen konnten, freuen! Das dung von TafF eine riesige einzige, was Sie neben Ihrem defekten Gegenstand mitbrin- Last abgenommen hast: gen müssen, ist Zeit und Freude am Reparieren. Auf unserer Nämlich unsere Spendenkas- Internet-Seite (https://repaircafetamm.wordpress.com) finden se, die an die Evangelische Sie weitere Informationen zum Tammer Repair-Café. Kirchengemeinde Tamm an- Kontakt: Rainer Doster, E-Mail: [email protected] gegliedert ist, zu verwalten. Dies war und ist alles andere als selbstverständlich. Neben Deiner Hauptaufgabe, näm- lich die der Kirchenpflegerin der Kirchengemeinde Tamm, hast Du uns nie spüren lassen, dass wir eigentlich eine Zusatzbelastung für Dich darstellen! Nur so haben wir uns eine Vereinsgründung erspart, die Ge- meinnützigkeit gewahrt und konnten und können uns auf das Wesentliche, nämlich die direkte Hilfe für die Geflüchteten, konzentrieren. Wir möchten uns dafür bedanken, dass Du nicht nur unsere Kasse hoch professionell sondern auch völlig unbürokratisch und empathisch verwaltet hast. Ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit bedeutet nämlich auch, dass man manchmal recht schnell ein wenig „Handgeld“ braucht, das dann für Kleinstbeträge eingesetzt wird. Für eine Fahrkarte zu einem Vorstellungsgespräch eines Geflüchteten oder für Schulbü- cher, die unsere Sprachcoaches dringend benötigen. Aus der eher „trockenen Zweckgemeinschaft“ hat sich recht schnell ein wertvolles, herzliches und freundschaftliches Miteinander ergeben. Dafür wollen wir Dir, liebe Ingrid Frenz, von ganzem Herzen danken. Doch nun bist Du dran: Wir wünschen Dir für Deinen wohlverdienten Ruhestand viele erfrischende Runden in Deinem geliebten Schwimmbad in Bietigheim, viel Zeit für Deine Enkelkinder, eindrucksvolle Wanderungen und wertvolle Begegnungen mit neuen und alten Freunden und Bekannten. • „An(ge)kommen im Landkreis Ludwigsburg“, heißt die Ausstellung, die im Oktober und November im Kreishaus Ludwigsburg, Station macht. Hier werden Fluchtgeschichten vom zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart erzählt. Es finden zahlreiche Begleitveranstaltungen statt, die Sie der Tages- presse entnehmen können bzw. auf unserer Homepage fin- den können. • Unser nächstes Café TafF findet am Montag, 7. Oktober 2019 zur gewohnten Zeit, nämlich von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, im Jugendhaus Tamm, Alter Weg, statt. Dazu laden wir Sie ganz herzlich ein. • Ein Spendenkonto wurde bei der Evangelischen Kirche Tamm eingerichtet: Evangelische Kirchengemeinde Tamm IBAN: DE05 60462808 038011 3007 BIC: GENODES1AMT bei VR Bank Asperg-Markgröningen Verwendungszweck „Spende für TafF“ - Spender, die eine Spendenbescheini- gung wünschen, sollten bitte unter „Verwendungszweck“ auch ihren Name und Anschrift notieren. Ansprechpartner von TafF: • Lizzy-Belinde Jöckel, Tel. 07141-2998222 E-Mail: [email protected] • Ludger Hoffkamp, Tel. 07141-297384 E-Mail: [email protected] • Hans-Joachim Strohbach, Tel. 07141-603164 E-Mail: [email protected] • Website von TafF: www.taff-tamm.de