Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 13.12.12 07:15 Seite UG1

InInformations-formations- %URVFKUH%URVFKUH EschenzEschenz

2020 Herausgeber: Gemeindekanzlei, Gewerbe- und Verkehrsverein Eschenz Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 13.12.12 07:15 Seite UG2

Gemeindeverwaltung Eschenz

Öffnungszeiten Montag–Mittwoch, Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 16.30 Uhr Donnerstag 08.30 bis 12.00 Uhr 13.30 bis 18.00 Uhr

Adresse Hauptstrasse 88, 8264 Eschenz Telefon 058 346 00 77 Fax 058 346 00 70 E-Mail [email protected] Website www.eschenz.ch Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 1

Inhaltsverzeichnis

Eschenz in Kürze...... 2

Wichtige Telefonnummern ...... 3–4

Gemeinderat, Gemeindeverwaltung, Bürgergemeinde etc...... 5

Schulgemeinde, Kommissionen ...... 6

Ferienplan ...... 7

Vereine ...... 8–13

Diverse Dienstleistungen ...... 14–15

Veranstaltungskalender ...... 16–19

Dorfplan...... 20–21

Politische Parteien ...... 22

Abfallbeseitigung ...... 23–24

Tarifblatt Elektrizitätswerk ...... 25–26

Gewerbe/Dienstleistungsbetriebe ...... 27–28

Touristische Angebote...... 29

Vereinsvorstellungen...... 30–43

Übungs- und Arbeitsplan der Feuerwehr Eschenz...... 44

Trainingszeiten der turnenden Vereine ...... 45

1 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 2

Eschenz in Kürze

Erste urkundliche Erwähnung: im Jahre 799

Meereshöhe: 417 m.ü.M.

Gemeindefläche: 1206 ha

Einwohnerzahl: 1642 (per 30.11.2012)

davon Schweizer 1378 Ausländer 264

Schulen: Kindergarten Primarschule Sekundarschule

Landwirtschaftsbetriebe: 30

Gewerbebetriebe: 80

Gemeindestrassennetz: ca. 50 km

Kantonsstrassennetz: ca. 10 km

Tourismus: Schlafen im Stroh, Ferien auf dem Bauernhof, Ferienzimmer, Campingplatz, Strandbäder, Dorfmuseum, Schloss Freudenfels, Insel , Restaurants, Gasthäuser, grosses Wanderwegnetz

2 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 3

Wichtige Telefonnummern

Notrufnummern

Feuerwehr 118 Polizeinotruf 117 Sanitätsnotruf 144 Rettungsflugwacht 1414 Polizeiposten Eschenz, Fundbüro 052 725 46 60 Seepolizei Kreuzlingen 071 221 49 00 Tox-Zentrum Zürich (Vergiftungen) 145 Notfallpraxis Frauenfeld 052 723 77 77

Ärzte

Dr. H. Spycher, Hj. Lang, M. Lang Eschenz 052 742 02 02 Dr. A. Dieterle, 052 741 28 38 Dr. W. Kobi, Stein am Rhein 052 741 50 40 Drs. G. Schilling, Stein am Rhein 052 741 36 26 Drs. G. und A. Schlatter, Stein am Rhein 052 741 41 91

Kranken- und Alterspflege

Gemeindeschwestern (Spitex) 0842 80 40 20 Pro Senectute, Walter + Eva Rytz 052 741 22 33 Hauspflegedienst, Berti Tinner 052 740 38 20 Fahrdienst, Marianne Götz 052 741 14 52

Tierärzte

Dr. G. Steinbach, Stein am Rhein 052 741 14 00 J.P. Keller, Stein am Rhein 052 741 47 47

Spitäler

Kantonsspital Frauenfeld 052 723 77 11 Kantonsspital Münsterlingen 071 686 11 11 Kantonsspital 052 634 34 34

Pilzkontrollstelle Oskar Traber, Eschenz 052 741 56 50

Telefonnummern bei Todesfällen

Bestattungsamt Eschenz 058 346 00 60 ausserhalb der Bürozeit: Thomas Fleischmann 079 825 70 10 Stiftung Begleitung in Leid und Trauer 052 269 02 12

3 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 4

Jagd

Obmann, Heinz Staub, Eschenz 052 741 26 53 Jagdleiter, Werner Umbricht, Eschenz 052 741 44 77 Jagdaufsicht, Fritz Waldspurger, Eschenz 052 741 23 72

Förster

Meinrad Hugentobler, Eschenz 052 741 14 75

Katholische Kirchgemeinde

Sekretariat 052 741 49 24 Präsident Kirchgemeinde, Erwin Weber 052 741 53 02 Pfarreiratspräsident, Urs Solèr 052 741 47 59 Kirchenpfleger, Norbert Bantli 052 741 25 45 Pfarramt, P. Raphael Fässler 052 741 26 62

Reformierte Kirchgemeinde

Pfarramt, Pfarrer Beat und Pfarrerin Corinna Junger 052 741 22 27 Präsident Kirchenvorsteherschaft, Jürg Vetterli 052 741 13 28 Kirchenpflegerin (Finanzen), Beat Nyffenegger, Etzwilen 052 741 34 77 Sozialdiakonin, Bettina Hitz-Bovey 052 741 49 55

Beratungsstellen

Regionale Jugendarbeitsstelle, Jugendarbeiter Patrik Müller 079 263 29 87 Gemeindezweckverband Gesundheitsförderung, Prävention, Suchtberatung und Mütter-und Väterberatung (Perspektive ) 071 626 02 02 Annea GmbH, Paar- und Familienberatung 052 720 14 09 Gemeindezweckverband SPITEX Thurgau Nord-West 052 647 60 80 Mahlzeitendienst 052 533 90 22 Lungenliga Thurgau 071 626 98 98 Pro Infirmis, Frauenfeld 052 723 25 40 Pro Senectute, Weinfelden 071 626 10 88 Hauspflegeverein Eschenz 052 741 14 37 Fahrdienst 052 741 14 52

Musikschule Untersee und Rhein

Schulleitung, Jean-Pierre Dix, 052 761 23 30

4 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 5

Gemeinderat Eschenz Claus Ullmann Gemeindeammann, Finanzen, [email protected] Verwaltung, Gemeinde 079 647 03 03 Hansruedi Buff Werke, Strassen 052 740 31 91 Heidi Springmann Soziales, Vormundschaft 079 375 93 91 Elisabeth Sulger Büel Umwelt, Verkehr, Kultur 052 741 64 56 Erwin Bühler Bau 079 460 54 59

Gemeindeverwaltung Michèle Maldini Einwohnerkontrolle, AHV/IV-Zweigstelle, [email protected] Hundesteuer, Arbeitsamt, Gemeindekassieramt 058 346 00 75 Marco Suter Steuersekretär 058 346 00 67 [email protected] Thomas Fleischmann Gemeindeschreiber, Friedhofvorsteher, [email protected] Bauverwaltung, Bestattungsamt, Mieterschlichtungsstelle 058 346 00 60

Lernende Alina Kaninke, 3. Lehrjahr, bis 31.07.2013 058 346 00 68 Fiona Gächter, 1. Lehrjahr 058 346 00 77

Weitere Amts- und Dienststellen

Bauamt Christian Müller, Eschenz 079 672 89 38 Betreibungsamt in Steckborn, Seestrasse 127 058 345 16 60 Brennereiaufsicht Josef Würms, Ramsen 052 743 11 69 Gemeindestelle für Landwirtschaft Ueli Senn, Hauptstr. 128, Eschenz 052 741 26 78 Notariat/Grundbuchamt in Steckborn 058 345 17 90 Friedensrichter Rolf Ueltschi, Berlingen 052 761 28 18 Soziale Dienste In Steckborn 052 762 20 70 Sektionschef in Frauenfeld, Zürcherstrasse 221 052 724 29 35 Zivilschutz Gemeindeverwaltung Eschenz 058 346 00 77 Zivilstandsamt in Frauenfeld 058 345 13 20 Feuerwehr Martin Neukomm, Eschenz, Kommandant 052 740 30 38 Vormundschaftsbehörde Claus Ullmann, Eschenz 058 346 00 77 079 647 03 03 Feuerbrandkontrolleur Beat Diener, Eschenz 052 741 58 21

Bürgergemeinde Präsident Marcel Weber, Eschenz 052 741 51 78 Verwalter Otto Diener, Eschenz 052 741 26 74 Aktuar Bernadette Weber, Eschenz 052 741 23 07

5 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 6

Schulgemeinde

Primarschule Eschenz Präsident, René Pfau 052 741 50 01 Pfleger, Otto Diener 052 741 26 74 Schulhausabwart, Felix Hunkeler 052 741 38 56

Sekundarschule Eschenz Präsident, Roland Götz 052 741 14 52 Pfleger, Otto Diener 052 741 26 74 Schulhausabwart, Kurt Hartenmoser 052 741 46 90

Kommissionen

Abwasserverband Präsidentin, Claudia Eimer, Stein am Rhein 052 742 20 01 Stein am Rhein Vize Präsident, Claus Ullmann, Eschenz 058 346 00 66 Präsidentin Delegiertenversammlung, Flandrina von Salis, 052 741 42 26

Bootsplatzkommission Präsident, Hansruedi Buff, Eschenz 052 740 31 91

Flurkommission Präsident, Claus Ullmann, Eschenz 079 647 03 03

Fonds für hilfsbe- Präsidentin, Heidi Springmann, Eschenz 079 375 93 91 dürftige Kinder

Fürsorgekommission Präsidentin, Heidi Springmann, Eschenz 079 375 93 91

Spitex- Zweckverband Präsident, Dr. Andreas Gäumann, Steckborn 052 761 11 19 Geschäftsführung, Esther Bucher 052 657 26 18

Gewerbe- und Verkehrsverein Präsident, Anders Stokholm, Eschenz 052 741 34 59

Sicherheitskommission Leiter Gemeindeführungsstab, Claus Ullmann, Eschenz 079 647 03 03 FW-Kommandant, Martin Neukomm, Eschenz 052 740 30 38 Sekretariat, Thomas Fleischmann, Eschenz 058 346 00 60

Stiftung Haus Lindengarten Präsident, Heinz Spycher, Eschenz 052 742 02 02

Zweckverband Wasserver- Mitglied Betriebskommission, Hansruedi Buff 052 740 31 91 sorgung Seerücken West Präsident, Gerhard Kiefer, Stein am Rhein 052 741 20 68 Delegierter, Christian Müller, Eschenz 079 672 89 38

6 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 7

Der Ferienkalender 2012-2014

Die Sommerferien beginnen am Freitag des letzten Schultages um 12 Uhr.

Weihnachtsferien Montag 24.12.2012 bis Sonntag 06.01.2013 Ferienplan 2013 Sportferien Montag 28.01.2013 bis Sonntag 03.02.2013 Frühlingsferien Freitag 29.03.2013 bis Sonntag 14.04.2013 Pfingstferien Donnerstag 09.05.2013 bis Montag 20.05.2013 Sommerferien Montag 08.07.2013 bis Sonntag 11.08.2013 Herbstferien Montag 07.10.2013 bis Sonntag 20.10.2013 Weihnachtsferien Montag 23.12.2013 bis Sonntag 05.01.2014 Ferienplan 2014 Sportferien Montag 27.01.2014 bis Sonntag 02.02.2014 Frühlingsferien Montag 07.04.2014 bis Montag 21.04.2014 Pfingstferien Donnerstag 29.05.2014 bis Montag 09.06.2014 Sommerferien Montag 07.07.2014 bis Sonntag 10.08.2014 Herbstferien Montag 06.10.2014 bis Sonntag 19.10.2014 Weihnachtsferien Montag 22.12.2014 bis Sonntag 04.01.2015

7 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 8

Vereinsliste

Blauring Eschenz

Scharleitung Nadine Wuffli Kassierin Isabelle Weissert Klingenweg 3 Ifangstrasse 4 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 741 50 84 052 741 15 97 078 690 72 11 [email protected] [email protected]

Bogenschützenverein Eschenz

Präsident Anders Stokholm Kassier Hansjörg Stroppel Sagiweg 2 Schmittenweg 5 8264 Eschenz 8259 052 741 34 59 052 741 61 55

Damenturnverein Eschenz

Präsidentin Nadine Wuffli Kassierin Claudia Küng Klingenweg 3 Hohenzornstrasse 8 8264 Eschenz 8500 Frauenfeld 052 741 50 84 052 720 21 95 078 690 72 11 [email protected] [email protected]

Frauen- und Müttergemeinschaft

Präsidentin Marianne Maier Kassierin Claudia Schneider Gruebweg 1 Freudenfelserweg 7 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 741 44 70 052 741 47 51

Frauenturnverein Eschenz

Präsidentin Margrit Bärtsch Kassierin Judith Möri Birchackerweg 9 Bornhausen 8507 Hörhausen 8264 Eschenz 052 761 29 42 052 741 42 00 [email protected] [email protected]

8 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 9

Gewerbe- und Verkehrsverein Eschenz

Präsident Anders Stokholm Kassier Christian Müller Sagiweg 2 Häckiweg 14 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 741 34 59 052 741 20 88

Hauspflegeverein Eschenz

Präsidentin Annamarie Eigenheer Kassierin Regina Balmer Espigraben 16 Unterdorfstrasse 27 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 533 90 22 052 741 31 05 [email protected] [email protected] Spendenkonto: PC-Konto 90-106468-8

Judoclub Eschenz

Präsidentin Claudia Dopple-Bantli Kassierin Fabienne Böhi Bleuelhauserstrasse 3 Hauptstrasse 63a 8259 Kaltenbach 8552 Berg 052 741 10 56 071 672 21 72

Jugendriege Eschenz

Leiter Roger Bantli Kassier Marcel Reithinger Staaderstrasse 36 Hauptstrasse 75 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 741 58 41 079 597 47 02 [email protected]

Jungwacht Eschenz

Scharleitung Daniel Ankele Kassier Robin Büchel Kindergartenweg 4 Langwiesenstrasse 11 8264 Eschenz 8404 Winterthur [email protected] [email protected]

Karateclub Eschenz

Präsident Giuliano Godenzi Kassier Andreas Wagner Hüttwilerstrasse 5 Staaderstrasse 20 8537 Nussbaumen 8264 Eschenz 052 745 10 41 052 741 15 91

9 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 10

Käferli-Turnen

Leiterin Désirée Märki Kassierin Claudia Küng Bahnhofstrasse 42 Hohenzornstrasse 8 8264 Eschenz 8500 Frauenfeld 079 292 62 35 052 720 21 95 [email protected]

Kinderturnen (KiTu)

Leiterin Nadine Utzinger Kassierin Claudia Küng Emil Klöstrasse 37 Hohenzornstrasse 8 8400 Winterthur 8500 Frauenfeld 078 755 41 40 052 720 21 95 [email protected]

Kirchenchor St. Otmar Eschenz

Präsidentin Silvia Helfenberger Kassierin Yvonne Keiser Im Bölli 3 Kirchgasse 3 8259 Kaltenbach 8264 Eschenz 052 741 22 94 052 741 15 26 [email protected] [email protected]

Kodexverein Eschenz

Präsident Peter Dunst Grondweg 13a 8266 Steckborn 052 761 38 05 [email protected] [email protected]

Kreatives Turnen Eschenz KTV

Präsidentin Ursi Holenstein Kassierin Tamara Steinmann Staaderstrasse 21 Hauptstrasse 42 8264 Eschenz 8260 Wagenhausen 052 740 30 03 052 741 44 87 [email protected]

10 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 11

Mädchenriege Eschenz (klein)

Leiterin Daniela Hartmann Kassierin Claudia Küng Unterer Schulweg 10 Hohenzornstrasse 8 8264 Eschenz 8500 Frauenfeld 052 741 15 50 052 720 21 95 [email protected]

Mädchenriege Eschenz (gross)

Leiterin Gabi Waldspurger Kassierin Claudia Küng Hauptstrasse 71 Hohenzornstrasse 8 8264 Eschenz 8500 Frauenfeld 079 547 37 55 052 720 21 95 [email protected] [email protected]

Männerchor Eschenz

Präsident Heinz Spycher Kassier Richard Zehnder Mettlenstrasse 27 Mettlenstrasse 23 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 742 04 04 052 741 34 17

Männerriege Eschenz

Präsident Sebastian Pöschel Kassier René Pfau Espigraben 16 Wasenstrasse 23 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 741 44 16 052 741 50 01 [email protected] [email protected]

Musikgesellschaft Eschenz

Präsident Geri Steck Kassier Urs Steinmann Im Winkel 5 Hauptstrasse 42 8536 Hüttwilen 8259 Wagenhausen 052 747 27 50 052 741 44 87 [email protected]

Musikschule Untersee-Rhein

Schulleitung Jean-Pierre Dix Kassierin Margrit Capt Frauenfelderstrasse 10 Frauenfelderstrasse 10 8266 Steckborn 8266 Steckborn 052 761 36 09 052 761 23 95 [email protected] [email protected]

11 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 12

Mutter-Kind Turnen (MuKi)

Leiterin Alexandra Schober Kassierin Claudia Küng Frauenfelderstrasse 12 Hohenzornstrasse 8 8264 Eschenz 8500 Frauenfeld 076 430 84 29 052 720 21 95 [email protected] [email protected]

Samariterverein Eschenz

Präsident Karl Maus Kassierin Denise Bantli Bahnhofstrasse 4 Staaderstrasse 36 8476 Unterstammheim 8264 Eschenz 052 741 43 33 052 741 25 45 [email protected] [email protected]

Schützengesellschaft Eschenz

Präsident Thomas Holenstein Kassier Martin Fries Talackerstrasse 86 Rappenhof 8404 Winterthur 8264 Eschenz 052 243 04 31 052 741 24 28 079 230 91 69 [email protected] www.sgeschenz.ch

Seglervereinigung Eschenz

Präsident Ursula Widmer Kassier André Büecheler Breitenstrasse 16 Bisikonstrasse 40 8459 Volken 8308 Illnau 079 662 30 68 079 605 12 76 [email protected] [email protected] http://club.swiss-sailing.ch/sve

12 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 13

Theaterverein Goldener Becher

Präsident Anders Stokholm Sagiweg 2 8264 Eschenz 052 741 34 59 [email protected]

Turnverein Eschenz

Präsident Lukas Neukomm Kassier Marcel Reithinger Kirchgasse 4 Hauptstrasse 75 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 740 37 08 / 079 782 11 23 079 267 52 92 [email protected] [email protected]

Verein für Dorfgeschichte Eschenz

Präsidentin Elisabeth Sulger Büel Kassier Jürgen Meyer Büelstrasse 20 Häckiweg 5 8264 Eschenz 8264 Eschenz 052 741 64 60 052 741 11 92 [email protected] www.museum-eschenz.ch

Volley Eschenz

Präsidentin Therese Frei Kassierin Nicole Biner Im Zelgli 3 Hauptstrasse 53 8259 Kaltenbach 8264 Eschenz 052 741 39 18 052 741 21 86 [email protected] [email protected]

Spielgruppe Wulkenhimmel/ Sunneschii

Auskunft Jasmin Deck Hauptstrasse 20 8264 Eschenz 052 243 18 89 076 503 49 91 [email protected]

13 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 14

Diverse Dienstleistungen

Amtliche Pilzkontrolle

Die amtliche Pilzkontrolle befindet sich in der Mehrzweckhalle, Schanz. Kontrollzeiten ab ca. Mitte August jeden Sonntag und Mittwoch von 18.00 -18.30 Uhr. Ausserhalb dieser Zeiten nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 052 741 56 50, Oskar Traber, Eschenz). Die Pilzkontrolle ist für die Einwohner von Eschenz unentgeltlich!

Postbüro Eschenz Tel. 058 453 84 19 Fax 058 667 49 93

Schalteröffnungszeiten

Montag - Freitag 8.00 - 11.00 Uhr 14.30 - 17.30 Uhr S a m s t a g 8.30 - 11.00 Uhr

Volg Eschenz Tel. 052 741 25 26 Fax. 052 741 26 25

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 7.30 - 19.30 Uhr S a m s t a g 7.30 - 17.00 Uhr

Landi Untersee und Rhy Tel. 052 741 23 12 Fax 052 741 50 68

Öffnungszeiten

Montag ± Freitag 08.00 - 12.00Uhr 13.30 - 18.00 Uhr S a m s t a g 08.00 - 16.00 Uhr

Raiffeisenbank Untersee-Rhein Tel. 052 742 04 72 Fax 052 742 04 79 Mail: [email protected]

Schalteröffnungszeiten

Montag - Freitag 8.30 - 12.00 Uhr 13.30 - 17.00 Uhr S a m s t a g 8.30 - 11.00 Uhr

Thurgauer Kantonalbank Tel. 0848 111 444 Fax. 0848 111 445

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Spitex

Spitex: Andreas Gäumann 052 761 11 19 Spendenkonto: Raiffeisenbank Untersee- Rhein, Eschenz IBAN: CH 96 8138 2000 0048 5624 5 SPITEX Thurgau Nordwest

Hauspflegeverein Eschenz

Hauspflegeverein: 052 533 90 22 Spendenkonto: PC-Konto 90-106468-8

14 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 15

______

Strandbad Staad Pächter: vakant

Brockenstube Eschenz und Burg (vor der Brugg)

Annahme und Verkauf: Anfangs März bis Anfangs November; jeden Samstag, 13.30 - 16.00 Uhr

Lokalitäten: Im alten Spritzenhaus neben Rest. Linde und im nahen Postkeller

Auskunft erteilen gerne: Rita Hartmann, Eschenz Margrit Glesti, Kaltenbach Tel. 052 741 22 56 Tel. 052 741 37 83

Gesamterlös wird für soziale und kulturelle Zwecke verwendet.

Jungwachthütte Klingenzell

Vermietung: Bettina Laich Im Unterberg 3 8239 Dörflingen 052 657 32 39 ______

Verein für Dorfgeschichte

Öffnungszeiten des Museums: Von Mai bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat von 14.00 - 17.00 Uhr oder auf Anfrage. Gartenfest am 01. / 02. Juni ______

Männerchor Eschenz

Probezeiten: Dienstag, 20.00 - 21.45 Uhr in der Aula im Sekundarschulhaus

Kirchenchor St. Otmar Eschenz

Probezeiten: Freitag, 20.00 Uhr im Pfarreisaal oder in der Kirche Eschenz

Musikgesellschaft Eschenz

Probezeiten: Donnerstag, 20.00 Uhr in der Aula im Sekundarschulhaus

Geschirr-und Glasvermietung Eschenz

Primarschule Eschenz Herr Felix Hunkeler Frauenfelderstrasse 21 8264 Eschenz Tel. 052 741 38 56 15 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 16

Veranstaltungskalender 2013/2014

Datum Veranstalter Veranstaltung

Januar

04.01.2013 Turnverein Eschenz Generalversammlung 05.-08.01.2013 Jungwacht und Blauring Sternsingen Gemeinsamer Mittagstisch 05./06.01.2013 Männerchor Singweekend 3 06.01.2013 PG Eschenz und Musikgesellschaft Neujahrsapéro 11.01.2013 Männerriege Generalversammlung

13.01.2013 Kirchgemeinde Burg Tauferinnerungs-Gottesdienst 15.01.2013 Frauekafi (Restaurant Hüttenberg) 18.01.2013 Damenturnverein Generalversammlung 18.01.2013 Kirchenchor St. Otmar Generalversammlung 20.01.2013 Kirchgemeinde Burg Gebetswoche 21.01.2013 Kreatives Turnen Generalversammlung Frauekafi (Café Rhyweg) 23.01.2013 Volley Eschenz Match Volley Eschenz II 2 23.01.2013 Gemeinsamer Mittagstisch 24.01.2013 Samariterverein Übung 25.01.2013 Männerchor Generalversammlung

Februar Gemeinsamer Mittagstisch 06.02.2013 Volley Eschenz Match Volley Eschenz II 2 08.02.2013 Samariterverein Generalversammlung 09./10.02.2013 Turnverein Eschenz Schnitzelbank 10.02.2013 Gewerbe- und Verkehrsverein Kinderfasnacht und Brotlädeli 15.02.2013 Schützengesellschaft Eschenz Delegiertenversammlung 15.02.2013 Waldfondue (Männer)

16.02.2013 Volley Eschenz Match Juniorinnen 20.02.2013 Volley Eschenz Match Volley Eschenz II 20.02.2013 Volley Eschenz Match Volley Eschenz I 22.02.2013 Frauenturnverein Generalversammlung 22.02.2013 Musikgesellschaft Generalversammlung 22.02.2013 Waldfondue (Frauen) 23.02.2013 Männerchor Abendunterhaltung 0 27.02.2013 Volley Eschenz Match Volley Eschenz II

März

01.03.2013 Kirchenkonzert Voskresenije-Chor 01.03.2013 Kirchgemeinde Burg Weltgebetstag 01.03.2013 Schützengesellschaft Eschenz Generalversammlung 02./03.03.2013 Damenturnverein Skiweekend 06.03.2013 Volley Eschenz Match Volley Eschenz I 06.03.2013 Frauekafi (Restaurant Raben) 09.03.2013 Bürgergemeinde Bürger-GV, Bürgertrunk 09.03.2013 Brockenstube Saisonbeginn Gemeinsamer Mittagstisch 09.03.2013 Volley Eschenz Match Juniorinnen 3 10.03.2013 Kirchgemeinde Burg Gottesdienst, Suppen-Zmittag MZH 11.03.2013 Volley Eschenz Match Volley Eschenz I

16.03.2013 Volley Eschenz Match Juniorinnen 16./17.03.2013 Turnverein Eschenz / Männerriege Skiweekend 20.03.2013 Katholische Kirchgemeinde Kirchgemeindeversammlung

16 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 17

20.03.2013 Volley Eschenz Match Volley Eschenz I 21.03.2013 Samariterverein Übung 21.03.2013 Sekundarschule Eschenz Schulversammlung 22.03.2013 Samariterverein Altkleidersammlung

23.03.2013 Musikgesellschaft Abendunterhaltung 23.03.2013 Volley Eschenz Match Juniorinnen 23.03.2013 Jungwacht und Blauring Palmen schmücken 28.03.2013 Gemeinsamer Mittagstisch 30.03.2013 Katholische Kirchgemeinde Osternachtfeier 30.03.2013 Jungwacht und Blauring Ostereier färben

April

Frauekafi (Restaurant Hüttenberg) 05.04.2013 Primars.- und Politische Gemeinde Gemeindeversammlung 1 07.04.2013 Katholische Kirchgemeinde Erstkommunion 17.04.2013 Verein für Dorfgeschichte Generalversammlung 17.04.2013 Volley Eschenz Generalversammlung 19.04.2013 Frauekafi (Café Rhyweg) 20.04.2013 Bogenschützenverein Generalversammlung Gemeinsamer Mittagstisch 20.04.2013 Jungwacht + Blauring Unihockeyturnier 2 24.04.2013 Volley Eschenz Abend-Volleyballturnier, Eschenz 25.04.2013 Hauspflegeverein Eschenz Generalversammlung

25.04.2013 Samariterverein Kant. Delegiertenversammlung 25.04.2013 Gemeinsamer Mittagstisch 26.04.2013 Männerriege Abendturnier Staad 27.04.2013 Bogenschützenverein Volksschiessen 0 xx.04.2013 Samariterverein Nothilfekurs 29.04.2013 Musikschule Untersee und Rhein Forum zum Quartalsende 30.04.2013 Restaurant Bahnhof Maitanz

Waldfondue (Männer) Mai

1 01.05.2013 Restaurant Bahnhof Maitanz 01.05.2013 Brotlädeli Strasser Eröffnung Coupekarten 01.05.2013 Kreatives Turnen Maibummel 04.05.2013 Forstrevierkörperschaft Waldumgang 2 04.05.2013 Jungwacht + Blauring Bachputzete Waldfondue (Frauen) 05.05.2013 Frauenturnverein Maibummel 2 05.05.2013 Kirchgemeinde Burg Konfirmation Kirche Burg 08.05.2013 Jungwacht und Blauring Lagerinfoabend

08.05.2013 Gewerbe und Verkehrsverein Generalversammlung 09.05.2013 Männerriege Maibummel Kirchenkonzert Voskresenije-Chor 09.05.2013 Turnverein Eschenz Maibummel 0 12.05.2013 Musikgesellschaft Muttertagskonzert 17.05.2013 Kirchgemeinde Burg Waldgottesdienst im Klingenwald 18.05.2013 Damenturnverein Chläggi Cup, Wilchingen 23.05.2013 Samariterverein Übung Notfall bei Kindern Frauekafi (Restaurant Raben) 25.05.2013 Musikschule Untersee und Rhein Infotag und Kinderkonzert 0 25.05.2013 Jungwacht und Blauring Papiersammlung 30.05.2013 Gemeinsamer Mittagstisch 31.05.2013 Schützengesellschaft Eschenz Feldschiessen

Juni

01.06.2013 Brotlädeli Strasser 5 Jahre Brotlädeli am neuen Standort 01./02.06.2013 Schützengesellschaft Eschenz Feldschiessen 01./02.06.2013 Verein für Dorfgeschichte Museumfest im Museum Eschenz 02.06.2013 Kirchgemeinde Burg Kantonaler Kirchensonntag TG 17 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 18

13.-23.06.2013 FTV / DTV / TV / Männerriege Eidg. Turnfest Biel 23.06.2013 Kirchgemeinde Burg Pfarrgartenfest auf Burg 27.06.2013 Raiffeisenbank Generalversammlung 27.06.2013 Samariterverein Übung 27.06.2013 Gemeinsamer Mittagstisch

Juli

01.07.2013 Frauenturnverein Minigolf oder Pit-Pat

04.07.2013 Schulen Eschenz Schulabschluss-Fest 06.07.2013 Damenturnverein / TV / Männerriege Güggelifest 13.-20.07.2013 Jungwacht und Blauring Sommerlager 20./21.07.2013 Musikgesellschaft Vereinsreise 21.07.2013 Kirchgemeinde Burg Camping - Gottesdienst 31.07.2013 Bundesfeier

August

01.08.2013 Restaurant Hüttenberg Grillabend, ab 17.30 Uhr Chlaushöck 02.08.2013 Brotlädeli Strasser 15 Jahre Brotlädeli Strasser 1 18.08.2013 Kirchgemeinde Burg Gottesdienst mit MG Eschenz 18.08.2013 Katholische Kirchgemeinde Patrozinium 18.08.2013 Männerriege Männerspieltag Frauenfeld

22.08.2013 Samariterverein Schweizer Samariter-Sammlung 24./25.08.2013 Frauenturnverein Vereinsreise 25.08.2013 Katholische Kirchgemeinde Firmung 25.08.2013 Männerchor Sängertag Mammern 30.08.2013 Samariterverein Kräuter und Salben 31.08.2013 Musikgesellschaft Schüürfäscht 31.08.2013 Schützengesellschaft Eschenz Obligatorische Übung 31.08./01.09.2013 Kreatives Turnen Vereinsreise

September

06.09.2013 Gewerbe- und Verkehrsverein Gewerbe-Apéro 07.-09.09.2013 Kanu-Club Schaffhausen Kanu-Regatta SM 14./15.09.2013 Turnverein Eschenz / Männerriege Vereinsreise 14./15.09.2013 Damenturnverein Herbstreise

22.09.2013 Kirchgemeinde Burg Ernte Gottesdienst 26.09.2013 Samariterverein Übung 28./29.09.2013 Katholische Kirchgemeinde 275 Jahre Kirche Eschenz

Oktober Eschenzer Frühlingsausstellung EFA 06.-12.10.2013 Katholische Kirchgemeinde Pfarreireise nach Assisi A Anfangs Oktober Frauenturnverein Seniorenausflug 15.-18.10.2013 Evang. und Kath. Kirchgemeinde Kinderbibelwoche 20.10.2013 Männerchor Seniorenehrung / Singnachmittag 24.10.2013 Samariterverein Übung 26.10.2013 Jungwacht und Blauring Kürbisfest

27.10.2013 Bogenschützenverein Kürbisschiessen Ende Oktober Restaurant Bahnhof Metzgete 30.10.2013 Brotlädeli Strasser Kürbisschnitzen

November

01.11.2013 Samariterverein Altkleidersammlung 09.11.2013 Brockenstube Schlussverkauf 09./10.11.2013 Kirchgemeinde Burg Basar-Wochenende Bundesfeier 18 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 19

14.11.2013 Gewerbe- und Verkehrsverein Präsidentensitzung, Hüttenberg 17.11.2013 Katholische Kirchgemeinde Otmarsfest 21.11.2013 Samariterverein Übung 22.-24.11.2013 DTV / TV / MR Abendunterhaltung Gemeinsamer Mittagstisch 25.-29.11.2013 Jungwacht und Blauring Bastelwoche 27.11.2013 Brotlädeli Strasser Guezli backen

30.11.2013 Jungwacht und Blauring Adventskranzen

Dezember

04.12.2013 Brotlädeli Strasser Lebkuchen dekorieren 06.12.2013 Brotlädeli Strasser De Chlaus chunt 06.12.2013 Turnverein Chlaushöck 06.12.2013 Männerriege Chlaus - Abend Bundesfeier 07.12.2013 Samariterverein Advents-Abend 09.12.2013 Kreatives Turnen Chlausfeier

13.12.2013 Frauenturnverein Klaus Abend 13.12.2013 Damenturnverein Chlaushöck 14.12.2013 Kirchgemeinde Burg Adventssingen Stadtkirche 22.12.2013 Kirchgemeinde Burg Weihnachtsspiel Kirche Burg 26.12.2013 Jungwacht und Blauring Abendunterhaltung

Januar

10.01.2014 Turnverein Eschenz Generalversammlung 04.-07.01.2014 Jungwacht und Blauring Sternsingen 05.01.2014 PG Eschenz und Musikgesellschaft Neujahrsapéro 10.01.2014 Männerriege Generalversammlung 20.01.2014 Kreatives Turnen Generalversammlung 24.01.2014 Männerchor Generalversammlung

Februar

15.02.2014 Schützengesellschaft Eschenz Generalversammlung 21.02.2014 Frauenturnverein Generalversammlung 22.02.2014 Männerchor Abendunterhaltung 28.02.2014 Musikgesellschaft Generalversammlung

März

2 08.03.2014 Brockenstube Saisonbeginn 19.03.2014 Katholische Kirchgemeinde Kirchgemeindeversammlung 29.03.2014 Musikgesellschaft Abendunterhaltung

Evtl. März/April Eschenzer Frühlingsausstellung EFA

April

Mai

01.05.2014 Brotlädeli Strasser Eröffnung Coupekarten 11.05.2014 Musikgesellschaft Muttertagskonzert 30./31.05.2014 Schützengesellschaft Eschenz Feldschiessen

Juni

20.-22.06.2014 Musikgesellschaft Kantonales Musikfest

Juli

01.07.2014 Schützengesellschaft Eschenz Feldschiessen 12.-19.07.2014 Jungwacht und Blauring Sommerlager 31.07.2014 Bundesfeier 19

Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 20

t S

Nili

Ifang

Höfen Sagi Riet

B Grueb Espigraben

Bächli

Hinterriet Chrüzgässli

Wasen

Büel

O

Studenacker

20

Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 21

Degenwetzer

Staad graben Brüel

Stiergarten

B Müliäcker

Hinterriet

Wasen

Häcki

Oberdorf

Studenacker

21

Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 22

Politische Parteien

Christlichdemokratische Volkspartei CVP

Präsident Otto Diener Hauptstrasse 106 8264 Eschenz 052 741 26 74

Kassier Norbert Bantli Staaderstrasse 36 8264 Eschenz 052 741 25 45

Freisinnig-demokratische Partei FDP

Präsident Ronald Hofmann Gruebweg 11 8264 Eschenz 052 203 28 88

Kassier Martin Alther Bächlistrasse 4 8264 Eschenz 052 741 10 16

Schweizerische Volkspartei SVP

Präsident Marcel Weber Sonnenhof 8264 Eschenz 052 741 51 78

Kassier Frank Schoch Hanfackerweg 6 8264 Eschenz 052 741 44 00

22 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 23

Abfallbeseitigung in Eschenz

Die Abfallentsorgung in der Gemeinde ist wie folgt geregelt:

a)

Abfälle, die an bezeichneten Sammelstellen abgeholt werden

Kehrichtabfuhr Jeweils Mittwoch ab 10.00 Uhr Bitte das Abfallgut erst am Ab- fuhrtag bereitstellen.

Sperrgutabfuhr Bündel und einzelne Sperrgutstücke bis max. 30 kg können der Kehrichtabfuhr mitgegeben werden. Bitte Abmessungen be- achten. Gebührenmarke gemäss Tarif KVA aufkleben.

Grüngutabfuhr 1. April bis 31. Oktober: jeweils am ersten und dritten Montag des Monats. 1. November bis 31. März: jeweils am ersten Montag des Mo- nats. Gebührenpflichtig. Ist der Montag ein Feiertag, findet die Tour am Folgetag statt. (Gebührenpflichtig)

Altpapierabfuhr Altpapier wird jeweils im Frühling durch die Jungwacht / Blauring und im Herbst durch die Sekundarschüler gratis abgeholt.

b)

Auf dem Sammelplatz Werkhof werden folgende Abfallarten angenommen

Öffnungszeiten Mittwoch 15.00 bis 17.00 Uhr Freitag 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag 09.00 bis 11.00 Uhr

Altholz grössere Mengen direkt an Firma TIT Imhof, Stein am Rhein

Bauabfälle Alle Arten von Bauschutt und Baustoffen. Grössere Mengen direkt in die Inertstoffdeponien Hugelshofer oder Imhof.

Elektronik Strom- oder batteriebetriebene Elektrogeräte, Trockenbatterien sowie Leuchtstoffröhren werden gratis entgegengenommen.

Metalle Kostenlose Abgabe von Alteisen und Buntmetallen.

Tierkadaver Kleine Haustiere wie Katzen oder Kaninchen

23 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 24

Siedlungsabfälle Altöle, Konservendosen, Karton, Getränkeflaschen aus Glas oder PET: Annahme gratis. Altholz bis 100 kg (Möbel etc. zerlegen) Altpapier, Sperrgut, Bauschutt und Altholz werden gewogen und abgerechnet.

Sonstige Abfälle Altkleider im bereit gestellten Behälter entsorgen, wird durch den Samariterverein betreut. c)

Auf dem Sammelplatz Bälisteig wird folgender Abfall angenommen

Grüngut Rasenschnitt, Gras, Heu, Laub, Jätabfälle, Sträucher und Äste bis 12 cm Durchmesser. Spezialabfälle auf Anfrage: Tel. Marcel Weber 052 741 51 78

Entsorgung möglich gegen Bezahlung einer jährlichen Grüngutgebühr. Öffnungszeiten der Deponie Bälisteig: Dienstag 13.00 Uhr - 15.00 Uhr Donnerstag 16.30 Uhr - 18.30 Uhr (nur 1.05. - 1. 10.) Samstag 14.00 Uhr ± 16.00 Uhr

d)

Sonderabfälle/Gifte

Chemie Farben, Harze, Lacke, Verdünner, Säuren und Laugen zurück an Verkaufsstelle oder Füllemann Transporte AG, Steckborn

Medikamente Möglichst in Originalverpackung zurück an Verkaufsstelle oder Füllemann Transporte AG, Steckborn

Firma FüllemannTransporte AG, Steckborn Sonderabfälle aus Haushaltungen bis 20 Kg, gratis, jeweils jeden Letzen Freitagnachmittag im Monat von 13.30 Uhr ± 17.00 Uhr Letzen Samstagmorgen im Monat von 09.30 Uhr ± 12.00 Uhr

24 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 25

EW Eschenz

Elektrizitätspreise ab 01.01.2013

 Bemerkungen siehe folgende Seite

Hochpreis Niederpreis

Haushalte / Kleingewerbe DT (ohne Leistungsmessung) Netznutzung Rp. / kWh 9.40 5.00 Messstellenkosten Fr. / Mt. 12.00 Energiepreis Rp. / kWh 9.90 7.30

Haushalte / Kleingewerbe ET (ohne Leistungsmessung) Netznutzung Rp. / kWh 9.40 Messstellenkosten Fr. / Mt. 12.00 Energiepreis Rp. / kWh 9.90

Gewerbe >100'000 kWh/a mit Leistungsmessung / Netzebene 7, 230/400V Netznutzung Rp. / kWh 6.50 3.60 Messstellenkosten ohne Zählerfernauslesung Fr. / Mt. 20.00 Messstellenkosten mit Zählerfernauslesung1) Fr. / Mt. 120.00 Leistungspreis Fr. / kW / Mt 8.25 Blindenergie Rp. / kVarh 5.50 5.50 Energiepreis Rp. / kWh 9.30 6.80

Industrie >100'000 kWh/a mit Leistungsmessung / Netzebene 5, 17kV Netznutzung Rp. / kWh 1.70 1.60 Messstellenkosten ohne Zählerfernauslesung Fr. / Mt. 76.00 Messstellenkosten mit Zählerfernauslesung1) Fr. / Mt. 120.00 Leistungspreis Fr. / kW / Mt. 9.00 Blindenergie Rp. / kVarh 5.50 5.50 Energiepreis Rp. / kWh 9.10 7.20

Provisorische Anschlüsse Netznutzung Rp. / kWh 9.40 Messstellenkosten Fr. / Mt. 12.00 Energiepreis Rp. / kWh 20.00

Für alle Kundengruppen Swissgrid: Abgabe für Systemdienstleistung Rp. / kWh 0.31 0.31 KEV: Abgabe für erneuerbare Energie Rp. / kWh 0.35 0.35 Abgabe für Gewässerschutz und Fische Rp. / kWh 0.10 0.10

(Alle Preise exkl. MWST)

Hochpreis Montag-Freitag 07:00 – 20:00 Uhr, Samstag 07:00 – 13:00 Uhr Niederpreis übrige Zeit

1) Erforderlich, wenn ein anderer Energielieferant gewählt wird.

25 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 26

Sperrzeiten Spitzensperrung

Bei Kunden mit grosser Leistungsbeanspruchung, ohne Leistungsmessung, werden sämtliche Verbraucher mit mehr als 3 kW Anschlusswert (Kochherd ausgenommen) in Spitzenzeiten ge- sperrt. Die dazu nötigen Anpassungen der Installation gehen zu Lasten des Verbrauchers. Die Sperrzeiten werden durch das EW Eschenz festgelegt.

Sperrzeiten: - Verbraucher über 3 kW (Waschmaschinen, etc.) Montag – Freitag 11:00 bis 12:30 Uhr - Private Saunas Montag – Freitag 10:45 bis 12:15 Uhr - Boiler bis 75 Liter Montag – Freitag 06:00 bis 13:00 Uhr 17:00 bis 01:30 Uhr - Boiler über 75 Liter Montag – Freitag 07:00 bis 20:00 Uhr

Blindenergie

Die Energiepreise setzen voraus, dass der Energiebezug mit einem Leistungsfaktor von tg ϕ 0.43 (cos ϕ 0.92) erfolgt. Jeder Mehrbezug an Blindenergie, welcher höher als 43% der gleichzeitigen monatlichen Wirkenergie ist, wird verrechnet.

Gerne stehen wir Ihnen für ergänzende Angaben zur Verfügung.

Eschenz, September 2012

26 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 27 - - www.lgt.com www.maus-ag.ch - - www.landiuntersee.ch - - Homepage - www.ditaranto.ch - www.brauchli- tankrevisionen.ch www.inderkum-treuhand.ch ------www.alther-treuhand.ch - www.huettenberg.ch - www.aquanautshop.ch - - - - www.bantliarchitektur.ch - www.bantli.com - [email protected] [email protected] - - [email protected]@landiuntersee.ch - - [email protected] [email protected] - [email protected] - [email protected] - - - [email protected] - [email protected] [email protected] - [email protected] www.stiftung-andante.ch [email protected] - [email protected] - [email protected] [email protected] 079414 46 89 46 079414 - 079 290 13 43 13 290 079 [email protected] - - Natel Natel E-Mail 92 05 623 078 ------079 703 44 57 44 703 079 - - - - 052 741 50 27 50 741 052 - - 052 741 28 13 28 741 052 11 20 741 052 - 052 741 39 39 39 741 052 58 51 741 052 - - - 05274123 24 052 741 46 51 46 741 052 - 43 33 741 052 06 45 741 052 - 052 741 14 52 14 741 052 - Telefon Fax 052 741 10 16 10 741 052 07 35 741 052 - 37 23 741 052 71 56 741 052 - 052 740 35 10 35 740 052 11 35 740 052 02 47 405 079 [email protected] 052 741 35 21 35 741 052 87 26 741 052 - 52 51 741 052 - 052 741 15 42 15 741 052 - 052 741 22 86 22 741 052 32 45 741 052 - 052 511 25 50 25 511 052 52 25 511 052 16 56 349 079 [email protected] 052 742 61 50 61 742 052 52 61 742 052 - 052 741 35 91 35 741 052 - Bahnhofstrasse 38, 8264 Eschenz8264 38, Bahnhofstrasse Eschenz 8264 Freudenfels, Schloss Eschenz 8264 70, Hauptstrasse 08 54 741 052 11 72 742 052 80 57 741 052 27 41 741 052 - - Hauptstrasse 38, 8264 Eschenz 8264 38, Hauptstrasse Eschenz8264 3, Studenackerstrasse 96 16 741 052 80 44 741 052 - Frauenfelderstrasse 18, 8264 Eschenz8264 18, Frauenfelderstrasse Eschenz 8264 2, Hauptstrasse 12 23 741 052 68 50 741 052 - Hauptstrasse 49, 8264 Eschenz 8264 49, Hauptstrasse Hauptstrasse 86, 8264 Eschenz 8264 86, Hauptstrasse Eschenz 8264 52, Hauptstrasse Büelstrasse 1c, 8264 Eschenz 8264 1c, Büelstrasse Hauptstrasse 118, 8264 Eschenz8264 118, Hauptstrasse 13 46 741 052 13 46 741 052 - Adresse Eschenz8264 2, Alte Bahnhofstrasse 55 31 741 052 45 49 741 052 - Bälisteigstrasse 2, 8264 Eschenz8264 2, Bälisteigstrasse Eschenz8264 6, Freudenfelsweg 30 33 740 052 34 33 740 052 - - Oberer Schulweg 7, 8264 Eschenz8264 7, Schulweg Oberer 52 1 741 052 - Unterdorfstrasse 17, 8264 Eschenz8264 17, Unterdorfstrasse 50 44 741 052 - Eschenz8264 34, Staaderstrasse 27 52 741 052 Eschenz8264 - 6, Furtbachstrasse 75 57 741 052 23 31 740 052 - Hüttenberg, 8264 Eschenz 8264 Hüttenberg, Bächlistrasse 4, 8264 Eschenz 8264 4, Bächlistrasse Josepenweg 2, 8264 Eschenz 8264 2, Josepenweg Windhausen, Eschenz 8264 Espigraben 22, 8264 Eschenz 8264 22, Espigraben Oberdorfstrasse 1, 8264 Eschenz8264 1, Oberdorfstrasse 40 23 741 052 74 23 741 052 - Hauptstrasse 78, 8264 Eschenz 8264 78, Hauptstrasse Bälisteigstrasse 2, 8264 Eschenz8264 2, Bälisteigstrasse 33 66 741 052 - Espigraben 17, 8264 Eschenz 8264 17, Espigraben Hauptstrasse 114, 8264 Eschenz8264 114, Hauptstrasse 12 14 741 052 12 14 741 052 01 84 404 079 [email protected] Unterdorfstrasse 9, 8264 Eschenz8264 9, Unterdorfstrasse 37 36 741 052 - Staaderstrasse 36, 8264 Eschenz8264 36, Staaderstrasse 41 58 741 052 - Hauptstrasse 34, 8264 Eschenz 8264 34, Hauptstrasse Trönchiweg 10, 8264 Eschenz 8264 10, Trönchiweg Gewerbe Dienstleistungsbetriebe & Lehmann Urs, Bauunternehmung Bauunternehmung Urs, Lehmann AG Freudenfels LGT Schloss Solar Heizung,Sanitär, AG Maus Holenstein Beda, Neuhof- Garage Garage Neuhof- Beda, Holenstein Treuhand & Ursula Michel Inderkum, Landi Untersee und Rhy und Untersee Landi Kosmetik Fusspflege Miriam, Langenegger Hofmann - von Rotz Caroline LIFESTYLE Design GmbH Design LIFESTYLE Caroline Rotz von - Hofmann Eschnez 8264 11, Gruebweg Agero AG, Blend- und Hitzeschutzsysteme und Blend- AG, Agero Wohngestaltung Kindle Ebnöter, Metzgerei AG Metzgerei Ebnöter, AG Kast Gebäudereinigung, Hild- Grafik Hild- Alther Martin, Treuhandbüro Martin, Alther Betrieb GmbH Gipsergeschäft Bucher, Kaminfegerfachartikel, Rocco, Ditaranto Kaminfeger,Feuerungskontrolleur Wohn-von & Verkauf GmbH, Vermietung Forster-Holidays Reisemobilien und CAD-CAM Energineering Gematec Markus, Geissner Anlagenbau und Maschinen Motos Velos- Anton, Jud Kerler Handels GmbH Handels Kerler GmbH Knobelix Norbert, Knobel Götz Roland, Tankrevision Roland, Götz Andante, Wohn- Andante, Ausbildungsheim und AG Hüttenberg Camping Antiquitäten Galerie Krone, Restaurant Dino, Comuzzi Eschenz 8264 32, Hauptstrasse Bucher, Money Market & Analysis GmbH & Analysis Market Money Bucher, Aeschlimann Ernst, Sägerei Ernst, Aeschlimann Bach Albert, Schlosserei und Metallbau und Schlosserei Albert, Bach Aquanaut GmbH Aquanaut Bantli, Architektur Bantli, Bichsel Patrick,Bichsel Baugeschäft Benker Myrtha, Coiffeurgeschäft Myrtha Coiffeurgeschäft Benker Myrtha, Bantli AG, Schreinerei AG, Schreinerei Bantli Brauchli Konrad, Tankrevisionen Konrad, Brauchli Bantli Roger, Plattenbeläge Roger, Bantli

27 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 28 - - - - - www.umbrichtag.ch - - - - www.vertic.ch - www.pferdehof-gruenegg.ch www.ullmann- trutenfarming.ch www.emes.ch www.unipektin.ch - - www.projektrealisation.ch www.hoferpferde.ch ------www.maler-team.ch www.pp-reklamen.ch www.strasser-elektro.ch - www.casatec-first.ch [email protected] [email protected] - - - - [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] - [email protected] - - [email protected] - - [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] ------079 433 94 60 94 433 079 [email protected] - - - 80 57 885 078 - - - - - 079 225 37 51 37 225 079 [email protected] - - 079 240 55 50 55 240 079 [email protected] 61 01 271 079 [email protected] www.inreconsulting.com 052740 33 64 33 052740 - 052 741 45 18 45 741 052 48 45 741 052 - 72 39 741 052 72 39 741 052 - 052 741 47 69 47 741 052 - 052 741 32 15 32 741 052 - 052 741 23 07 23 741 052 - 052 740 34 33 34 740 052 - 052 741 26 45 26 741 052 - 052 741 64 56 56 64 741 052 57 64 741 052 00 24 741 052 - - 052 741 24 16 24 741 052 15 71 771 079 - 71 38 741 052 - 052 741 29 28 29 741 052 - 16 18 741 052 57 19 741 052 - 052 740 34 34 34 740 052 30 34 740 052 23 06 533 052 - - 052 742 00 42 00 742 052 49 00 742 052 - 052 741 34 25 34 741 052 - 02 20 741 052 - 55 62 741 052 - 82 17 741 052 - 052 741 16 93 16 741 052 - 05 23 741 052 02 17 741 052 66 77 588 079 [email protected] - 052 741 45 64 45 741 052 - 052 646 20 19 20 646 052 - 00 36 740 052 02 36 740 052 - 052 741 40 72 40 741 052 - 93 33 740 052 - Mettlenstrasse 23, 8264 Eschenz8264 23, Mettlenstrasse 17 34 741 052 62 34 741 052 - Bälisteigstrasse1, 8264 Eschenz 8264 Bälisteigstrasse1, Bälisteig 2, 8264 Eschenz 8264 2, Bälisteig Eschenz8264 30, Frauenfelderstrasse 77 44 741 052 Eschenz 8264 Oberwiesen, 27 34 741 052 - Hauptstrasse 77, 8264 Eschenz 8264 77, Hauptstrasse Hauptstrasse 42, 8264 Eschenz 8264 42, Hauptstrasse Hauptstrasse 63, 8264 Eschenz 8264 63, Hauptstrasse Sagiweg 4, 8264 Eschenz 8264 4, Sagiweg Staaderstrasse 20, 8264 Eschenz8264 20, Staaderstrasse Eschenz 8264 8, Kirchgasse 38 15 741 052 88 51 741 052 - Bahnhofstrasse 9, 8264 Eschenz8264 9, Bahnhofstrasse 31 31 742 052 32 31 742 052 - Müliäckerweg 4, 8264 Eschenz 8264 4, Müliäckerweg Hirschensprung, 8264 Eschenz 8264 Hirschensprung, Eschenz 8264 98, Hauptstrasse Ifangstrasse 15, 8264 Eschenz 8264 15, Ifangstrasse Eschenz8264 3, Studenackerstrasse 47 38 741 052 80 44 741 052 - Eschenz 8264 66, Hauptstrasse Sagiweg 4, 8264 Eschenz 8264 4, Sagiweg Eschenz 8264 9, Hornweg Frauenfelderstrasse 34, 8264 Eschenz8264 34, Frauenfelderstrasse Eschenz 8264 7, Büel Im 06 50 741 052 - Eschenz 8264 11, Espigraben Eschenz8264 26, Unterdorfstrasse 23 11 741 052 - Häckiweg 12, 8264 Eschenz 8264 12, Häckiweg Eschenz 8264 26, Rheinweg Hauptstrasse 4, 8264 Eschenz 8264 4, Hauptstrasse Hauptstrasse 102, 8264 Eschenz8264 102, Hauptstrasse 64 18 741 052 87 28 741 052 - Oberdorfstrasse, 8264 Eschenz 8264 Oberdorfstrasse, Eschenz 8264 18a, Espigraben Wasenstrasse Eschenz 8264 1, Eschenz 8264 1, Grünegg Zehnder Karin, Physiotherapie/ Sauna Physiotherapie/ Karin, Zehnder Werthmüller,wmb-consulting TreDesk GmbH, Treuhand TreDesk GmbH, Treuhand Spenglerei AG, Umbricht Gebrüder Trutenfarm Ullmann- Weber Siegfried, Dachdeckergeschäft WeberDachdeckergeschäft Siegfried, Tortorelli Lilian & Rocco Agip Service Station Service Agip & Rocco Lilian Tortorelli WeberLandmaschinen Otto, Swiss-stones Photo Art Art Photo Swiss-stones Wagner AG Wagner Peter, Bootswerft Weber Mosterei Albert, Messmer Edwin, Emes-Elektronik Edwin, Messmer Rattanmöbel Eberhard, Michel P+P Selbstklebefolien ReklamenSiebdruckerei AG Heilpädagogischer Hirschensprung, Pferdehof Reitunterricht Unipektin AG Höhenarbeiten, Daniel Brunner Vertic, Absturzsicherungen Strasser Elektro Elektroinstallationsgeschäft AG, Strasser Eschenz 8264 83, Hauptstrasse Projektmanagement Projejktrealisation Büel, Sulger GmbH (Schweiz) Solartechnik Sunny Eschenz 8264 20, Büelstrasse Reitinger Theo AG, Heizung Sanitär Spenglerei Spenglerei Sanitär Heizung AG, Theo Reitinger Gartengestaltung Reutimann Malergeschäft Sandmeier ModestilberatungFarbberatung Sabine, Eschenz Schoch 8264 60, Hauptstrasse Coiffeurgeschäft Sebi, Schiesser Malergeschäft Dieter, Späni Eschenz 8264 6, Hanfackerweg Michel Jürgen, Malergeschäft Malergeschäft Jürgen, Michel Baugeschäft AG, Bau Moosberger Strasser Manuela, Brotlädeli Brotlädeli Manuela, Strasser GmbH Casatec-first Hermann, Strölin GmbH Trading Stutz, Moser Peter, Sanitär Heizung & Spenglerei Heizung Sanitär Peter, Moser Möckli Max Transporte, Kieswerk Kieswerk Transporte, Max Möckli Finanzplanung & Partner, Mülhaupt Neuhauser Eva, In Re Consulting Consulting Re In Eva, Neuhauser Grünegg Pferdehof H & F Niederhauser

28 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 29

Touristische Angebote und Adressen

Campingplatz Hüttenberg Familie Meier, Hüttenberg 052 741 23 37

Ferien auf dem Bauernhof

Hanni & Fritz Niederhauser Grünegg 052 740 33 93 Ueli Senn Hauptstrasse 128 052 741 26 78

Ferienzimmer

Othmar Streicher Büelstrasse 3 052 740 36 01 Alois & Barbara Ullmann Büelstrasse 6 052 741 29 85 Gasthof Raben Hauptstrasse 89 052 741 21 49 Restaurant Bahnhof Bahnhofstrasse 8 078 707 23 33

Insel Werd Franziskaner-Konvent St. Otmar 052 741 26 62

Museum Museum Eschenz, siehe Vereinsvorstellung

Restaurants

Restaurant Bahnhof Bahnhofstrasse 8 078 707 23 33 Restaurant Frieden Hauptstrasse 36 079 511 82 01 Restaurant Hüttenberg Hüttenberg 052 741 23 38 Restaurant Klingenzell Klingenzellerhof 052 741 24 52 Restaurant Krone Hauptstrasse 32 052 741 51 51 Restaurant Raben Hauptstrasse 89 052 741 21 49 Restaurant Linde Espigraben 2 052 740 31 53 Brotlädeli Strasser Hauptstrasse 44 052 741 45 64

Schlafen im Stroh Ueli Senn, Hauptstrasse 128 052 741 26 78

Schloss Freudenfels Schloss Freudenfels LGT AG 052 742 72 11

Strandbad Pächter 052 741 10 33

29 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 30

Damenturnverein Eschenz (ab 15 Jahren bis ca. 35 Jahre)

En usgflippte DTV, jo das sind mir, du chasch das fast nid glaube, aber mir zeigeds dir.

Barre, Aerobic, Liechtathletik, Spieli und viel anderi Sache, würsch nid au gern bi üs mitmache?

Zweimol i de Wuche isches den so wiit, mir verbringed zäme e sportlichi Ziit.

Trainingszeiten: Mittwoch: 20.15 - 21.45 Uhr, Turnen Freitag: 20.30 - 21.45 Uhr, Aerobic jeweils in der alten Turnhalle in Eschenz

Neue Turnerinnen sind jederzeit herzlich willkommen.

Kontaktperson: Nadine Wuffli, Klingenweg 3, 8264 Eschenz 078/ 690 72 11 oder [email protected]

Weitere Informationen unter: www.dtveschenz.ch

Frauenturnverein Eschenz

Wir sind eine Gruppe von Frauen, die Freude am Turnen und an der Bewegung haben.

Gut ausgebildete Leiterinnen bieten Gymnastik, Spiel und gesundheitsbewusstes Fitnesstraining.

Sehr wichtig ist uns die Pflege der Kameradschaft. Neue Turnerinnen sind herzlich willkommen!

Unser Angebot setzt sich folgendermassen zusammen:

Frauen Dienstag von 20.15 ± 22.00 Uhr Leiterin: Gabi Bühler

Seniorinnen Montag von 17.30 ± 18.30 Uhr Leiterin: Lisbeth Neukomm

Walking für jedermann/frau Mittwoch von 9.00 ± 10.15 Uhr Leiterin: Lisbeth Neukomm

Für Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Präsidentin: Margrith Bärtsch, 8507 Hörhausen Tel. 052 761 29 42, [email protected] Leiterin: Gabi Bühler, 8259 Kaltenbach Tel. 079 276 54 12, [email protected] Leiterin: Lisbeth Neukomm, 8264 Eschenz Tel. 052 741 24 19, [email protected]

30 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 31

Verein für Dorfgeschichte Eschenz Seit der Mittleren Steinzeit waren Menschen in der Region anwesend. Dank des feuchten Bodens sind Holzgegenstände über die Jahrtausende hervorragend konserviert, was Eschenz zu einem wichtigen Ausgrabungsort für die Archäologen macht. Der Verein für Dorfgeschichte hält die Geschichte von Eschenz lebendig und führt das Museum.

Museum Schwerpunkt der Ausstellung sind Fundgegenstände aus dem Vicus Tasgetium während der Epoche der Kelten und Römer. Ausserdem Exponate aus der Urgeschichte, historische Dokumente aus der frühen Neuzeit und Gegenstände aus Handwerk und Landwirtschaft. Das Museum befindet sich an der Unterdorfstrasse 14 in 8264 Eschenz.

Öffnungszeiten des Museums Von Mai bis Oktober jeden ersten Sonntag im Monat von 14.00-17.00 Uhr oder (für Gruppen) auf Anfrage.

Veranstaltungen Anschliessend an den Vortrag vom 17. April 2013, 19.30 Uhr findet die Generalversammlung im Museum statt.

1./2.Juni 2013: Samstag ab 16.00 Uhr, Sonntag 11.00 bis 16.30 Uhr: Gartenfest

Miete mich Das Museum verfügt über Küche, Warmwasser, WC, Heizung und Geschirr. Es wird gegen eine bescheidene Gebühr für Parties, Apéros, Familienfeste, Vereinsabende und Klassenzusammenkünfte zur Verfügung gestellt. Vermietung: Martina Mülhaupt, Espigraben 18a, 8264 Eschenz, Tel.: 052 741 52 90

Kontakt: Elisabeth Sulger Büel, Büelstrasse 20, 8264 Eschenz, Tel.: 052 741 64 60, [email protected] Jürgen Meyer, Häckiweg 5, 8264 Eschenz, Telefon: 052 741 11 92

www.museum-eschenz.ch

31 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 32

Menschen verschiedenen Alters, mit ver- schiedenem Hintergrund und verschiede- nen Ansichten gestalten unser Pfarreile- ben. Das heisst: Wir versuchen gemein- sam, den Glauben im Alltag zu leben, uns füreinander verantwortlich zu fühlen, mit- einander Leben zu teilen. Es ist uns wich- tig, dass Menschen sich vom spirituellen und kirchlichen Leben angesprochen fühlen und darin vielleicht etwas Heimat finden können.

Wir wollen einladen und Mut machen, in irgend einer Weise an diesem gemeinsamen Leben teilzunehmen und damit ein klei- nes Stück zum Ganzen beizutragen.

Freude und Schwieriges teilen, Leben sinnvoll gestalten, Bezie- hungen zu Menschen und zu Gott zu suchen: das gelingt besser zusammen mit andern Menschen als einzeln.

Weitere Informationen über unsere Pfarrei erhalten sie bei den folgenden Adressen:

Katholisches Pfarramt Eschenz:

P. Raphael Fässler Frauenfelderstrasse 11 8264 Eschenz Telefon 052 741 24 36, Fax 052 741 49 25

Sekretariat: (Dienstag 9.00 –11.00 Uhr, sowie Donnerstag 9.00 –11.00 Uhr) Tamara Gubler, Frauenfelderstrasse11, Im Untergeschoss Telefon 052 741 49 24, Fax 052 741 49 25

Kirchenvorsteherschaft: Erwin Weber jun., Präsident Fuchsackerweg 3 8264 Eschenz Telefon 052 741 55 02 e-mail: [email protected]

Pfarreirat: Urs Solèr, Präsident ad interim

32 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 33

EVANG. ² REF. KIRCHGEMEINDE BURG (Stein am Rhein)

Die Geschichte der Kirche Burg in Stein a.Rh. "Vor der Brugg" ist seit je eng verflochten mit der Geschichte von Eschenz. Der Name Burg kommt her vom Kastell, das zum römi- schen Dorf an der Stelle des heutigen Untereschenz gehört hat. Bereits um 550 n. Chr. wurde innerhalb der Kastell- mauern eine kleine Holzkirche gebaut. Teile der heutigen Kirche gehen auf das Jahr 799 zurück. Wunderbare Malereien im Chor stammen aus dem 15.Jh.

Heute erstreckt sich die Kirchgemeinde Burg über ein weitläufigies Gebiet am linken Rheinufer, das sich ungeachtet der Kantonsgrenzen von Bornhausen bis Rheinklingen erstreckt; nicht dazu zählt sich auf dieser Rheinseite einzig das Dorf Wagenhausen mit der Propsteikirche.

Die Kirche Burg ist tagsüber immer geöffnet.

Sonntags und wochentags finden sich in der Kirche und im Kirchgemeindehaus Menschen unterschiedlichen Alters zu Anlässen ein. Die verschiedenen Anlässe & Gottesdienste für Klein bis Gross, Besinnliches, Unterhaltendes, und Vieles mehr finden Sie im Internet unter www.ref- sh.ch/burg und in der Samstagsausgabe des Bote vom Untersee.

Hier einige Kontaktangaben:

Gerne bekommen Sie Auskunft oder können ein Anliegen deponieren.

Pfarramt: Pfarrerin und Pfarrer Corinna & Beat Junger, Burg 5, Stein a.Rh. Tel. 052 741 22 27, E-Mail: [email protected]

Sozialdiakonin: Bettina Hitz, Burg 3, Stein am Rhein Tel. 052 741 49 55 Fax 052 741 49 E-Mail [email protected]

Kirchgemeindepräsident: Jürg Vetterli, Rhyhof, Rheinklingen 052 741 13 28

Mesmerin : Eliana Henke, Burg 3, 8260 Stein am Rhein, Telefon 079 873 48 58

33 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 34

Männerchor Eschenz

Wir sind rund 30 aufgestellte Sänger und pflegen ein vielseitiges Lied- gut. Wir sind, neben dem Traditionellen, auch offen für Neues. Unser Di- rigent, Herr Bernhard Greiner, versteht es vorzüglich, bei den Sängern, auch bei Neuen, die Begeisterung für den Chorgesang zu wecken.

Haben Sie Interesse in unserem Chor mitzusingen, zögern Sie nicht und nehmen Sie mit unserem Präsidenten Heinz Spycher Kontakt auf. Telefon 052 7420404. Unser Probeabend ist der Dienstag.

Musikgesellschaft Eschenz

www.musik-eschenz.ch

Hallo, wir sind die Musikgesellschaft Eschenz und gehören seit 1919 zum Dorfbild. Bei uns steht die Freude an der Musik und die Kameradschaft im Vordergrund. Mit einer Harmoniebesetzung in der 3. Stärkeklasse spielen wir ein Repertoire von traditionellen Stücken bis zum modernen Musikstiel. Spielen Sie ein Blas- oder Schlaginstrument, so besuchen Sie uns und teilen Sie unseren Spass an der Musik. Anfragen nimmt gerne unser Präsident Geri Steck unter 052 747 27 50 entgegen oder an [email protected] Von grosser Bedeutung ist uns die Ausbildung und Förderung von Kinder und Jugendlichen auf das Erlernen eines Musikinstrumentes. Deshalb subventionieren wir, mit Unterstützung der politischen Gemeinde Eschenz, den Musikunterricht an der Musikschule Untersee und Rhein. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Jugendverantwortliche Urs Steinmann unter 052 741 44 87 oder an [email protected] Musik bereichert das Leben!

34 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 35

Retten ist klasse Retten ist klasse

Ob auf demm-medfuaOb Schul-/Arbeitsweg, luhcS ewsitebr/A g im Turn-nruTim, -W oder rode Werkunterricht htcirrekuntreW und sogarsund immiogars Schulzimmer eremmizhulSc e– r – aaberbe r auchauch am me Arbeitsplatz zatplstiberAa lauern ula überallarebünre Gefahren.eGll ffaa erh ne Gut,tuGne tuG. , manchmal überlebenswichtig,ülmahcnma wennwe,githcwisnebelrebü nach einem eniehcannnwe Unfall nUm ffaa schnell jemand erste rednmaejllenhcslla Hilfe liHetsr ffee leistet..tetisle ErsteetsEr HilfelHi ffe e leisten kann jeder, ,redejnnaknetsiel egal welchen Alters. .sretAlnehclewlage Wer im NotfalltNomireW. ffaa helfen ehll lffee unddnun

vielleicht sogarogarshtciellevi ein ieogar LebenbeeLn retten ettern n kann, beweist es: :setsiewbekann, RettenReettR ist megamstien eg !!!!!!!a !

Wir Samariter iramaSrWi setzen uns auf verschiedenenvfuasnuneztesreti Ebenen enebEnenedeihcsrev ne fürffüü Ausbildung inignudlibsuAr ErsterretsrEn HilfelHi ffee und Undnu Unfall-PräventionUnffaa ll - r– ointeväP einien n ––v auchauch ffürür Retter retteR vonono n Morgen. ngeorMv . Der Samariterverein iramaSreD Mammern/Eschenz nremmaMnierevreti znehcsE/n feierteffee immietrei im vorletzten Jahr rhaJnetztelrovmi sein 70-07nies - jähriges Jubiläum. brbuJsegirhjä muäli E. Er zählt 363tlhzä 6 Mitglieder, wovon 252novower,edilgtiM bei Übungen unddnuengnubÜeib5 d- Posten-enstoP diensteniakt etnsed n aktivkt ia v sind. Einmal plamniE.dnsi pro ro Monat übt dtbütanoM der VereinereiVer in seinem VereinslokalVemnseininerei reine lin lakos in MammernnremmMa oder trifftirtredo ffffftt sich mittimhcis andern Samaritervereinen,retiramaSnrednat renenierev den FeuerwehrenueFned, nerhewre

Eschenz unddnuznehcEs dm MammernnremmaM oder demderode THW RadolfzelladolRWHTm ffzz zlle zuu gemeinsameneamnsiemgeu Übungen.Ün bungeungen.b

Übrigens alle llasnegirÜb Übungen des Samaritervereins amaSsednegnuÜbel sind öffentlich,ödnissnierevretira fffffee jedermann darfdnnamredej,hciltn d-, ein-,niefra zwei-,w-eiz drei-erd, i- oder gleichcieglrode währendeeeährwh dem ganzeneganzmdend Vn Vereinsjahr mitmachen.heacmtimahrjnsiere EineneiEn.he

wichtige Rolle loRegithcwi übernehmen die SamariterInnenSeidnmehenrebüell bei derdiebnennIretirmaaS d-r Altkleider-Entsorgung, redielktlAre ostEn daad,gnugr werden jährlichrhäjnedrwe 20 Tonnen gesammelt.segnennoT02hcilr Für Jung ugnuJrüF.tlmmea undugnuJrüFtlmmea Alt wird etwasswatedrwitlAdnu g,geboten,netobe netobeg

seienensei es NothilfekursetoNes liht ffekeku se an dnar der Schule chSer luch oderdoe der Seniorenunterhaltungsnachmittag oienSer oc aerhtnuren ansgnult gatitmhc im Mai.Mim i.a

Weitere AuskünfteuAeretiWe nüksu fftt erhalten SieeiSnetlahree bei jedem Samariter-VereinsmitgliedretiramaSmedejiebe r- oderdodeilgtmisnierVe eem beimiebr

Vereinspräsidenten:eV K:netnedisärpsniere Karl Maus,suaMlraK , EschenzznehcsE Tel. 079/ 688 93 055039886/907.leT Karl Maus, Eschenz Tel. 079/ 688 93 05 [email protected] lrahc. y@ .nwieulb h . m BesuchenBSB su enche Sieee auchai cu h diedi Thurgauer Samariter-Internet-Seiten.etiarSamrgauehurTe re -etn-SentI ern i.te

www.samariterverband-thurgau.ch maaswww. Karla- Maus, Eschenzdnabrevretirm ruth g Tel.hc.ua 079/ 688 93 05

m 3535

Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 36

Vor mehr als 40 Jahren wurde die Segler-Vereinigung Eschenz gegründet. Heute zählt der Verein rund 60 Mitglie- der die die Seemannschaft an verschiedenen Anlässen und Segler- Ausflügen pflegen. Vereinigung Die Saison beginnt für Segler bereits im März mit Aufräum- arbeiten im Hafen. Nebst Teilnahmen an Regatten von Nachbarsvereinen und Flottenfahrten in unserem Revier Eschenz bildet der Freudenfelser Cup im August den Höhepunkt un- serer Vereinsaktivitäten. Den Abschluss der Saison ist die Beibootfahrt auf dem Rhein zusammen mit der Segler- Vereinigung Mammern.

Die SVE ist für alle interessierten Segelsportler, aber auch für Nichtsegler, welche die Interessen der Vereinigung un- terstützen, offen und kann durch eine kostenlose Schnup- persaison kennen gelernt werden.

Kontakt: Ursula Widmer Breitenstrasse 16 8459 Volken Telefon 079 662 30 68 E-Mail: [email protected] http://club.swiss-sailing.ch/sve

Jungwacht/Blauring Eschenz Wer sind wir und was machen wir? Ein Kinder- und Jugendverein mit dem Ziel, viel Spass und Freude miteinander zu haben, im Spiel und in der Gemeinschaft neue Freundschaften zu knüpfen, Gemeinschaft zu erleben und kreativ zu wirken. Die Gruppenlei- terInnen unter der Führung der Scharleitung bieten jede Woche einmal ein interessantes Programm an: Wir pfle- gen Spiel und Sport im Freien, abgewechselt von Basteln, Kochen, Singen und weiteren Aktivitäten. Wer kann mitmachen? Unser Programm ist gedacht für Primarschüler ab der zweiten Klasse, jeweils ein bis zwei Jahrgänge bilden eine Gruppe, welche in ihrer Programmgestaltung frei ist. Die meisten Gruppenstunden (=Treffen der Gruppe) finden am Samstag Nachmittag statt, über andere Termine geben die Scharleiter gerne Auskunft. Und obwohl von der katholischen Kirche getragen, sind wir offen für Leute jeden Glaubens! Höhepunkte...... in unserem Jahresprogramm sind Anlässe mit der ganzen Schar. Dazu gehören das meist gemeinsame Sommerlager und weitere erlebnisreiche sportliche und gemeinschaftliche Aktivitäten. Kontakt Jungwacht: Daniel Ankele, Kindergartenweg 4, 8264 Eschenz, [email protected] Robin Büchel, Langwiesenstrasse 11, 8404 Winterthur, [email protected] Kontakt Blauring: Nadine Wuffli, Klingenweg 3, 8264 Eschenz, Tel. 078 690 72 11, n.wuffl[email protected] Jungwacht/Blauring Eschenz im Internet: www.jwbr-eschenz.ch – Mail: [email protected]

36 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 37

Auskunft und Anmeldung: Jasmin Deck Hauptstrasse 20 8264 Eschenz 052 243 18 89 Auskunft076Jasmin 503 Deck 49 und 91 Anmeldung: [email protected] Deck 20 Hauptstrasse 8264 Eschenz 20 8264052 243 Eschenz 18 89 052076 243503 1849 8991 [email protected] 503 49 91

[email protected]

(2x draussen*/ 2x drinnen pro Monat) *März-Oktober

SpielgruppeS Wulkehimmel*

(2x draussen*/ 2x drinnen pro Monat) *März-Oktober Spielgruppe Wulkehimmel* (2x draussen*/ 2x drinnen pro Monat) *März-Oktober Spielgruppe Sunneschii Spielgruppe(drinnen)    Sunneschii 

(drinnen)

    Regelmässig ein bis zwei  Mal pro  Woche  in einer  Gruppe von 8-12*     JOHLFKDOWULJHQ.LQGHUQZlKUHQG6WXQGHQVSLHOHQ«     Gluschtiges,  vielfältiges  Werkmaterial ausprobieren, gemeinsam Rituale,      1DWXUXQGGLH-DKUHV]HLWHQHUOHEHQ«          *UHQ]HQEHVFKUHLWHQXQGHLQKDOWHQOHUQHQ«   

)UHLVSLHOHQVLQJHQXQGWDQ]HQ«    

%LOGHUEFKHUXQG*HVFKLFKWHQVHKHQXQGK|UHQ«     

6LFKYHUNOHLGHQXQGLQDQGHUH5ROOHQVFKOSIHQ«

¾ Einstieg grundsätzlich mit dem neuen Schuljahr. Wenn Plätze

vorhanden, Einstieg auch durchs Jahr jederzeit möglich.

37

Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 38

Vereinsvorstellung

Schweizerische Volkspartei Untersee-Rhy (ehemals SVP Eschenz)

E-Mail: [email protected]

Präsident: Marcel Weber Sonnenhof 8264 Eschenz Telefon 052 741 51 78

Kassier: Frank Schoch Hanfackerweg 6 8264 Eschenz Telefon: 052 741 44 00

Bankverbindung: Raiffeisenbank Untersee-Rhein Bank-Clearing: 81382 Konto-Nr.: CH10 8138 2000 0047 5051 1

Wer Einfluss auf die politischen Vorgänge in unserem Land nehmen will, tut dies am besten in einer politischen Partei zusammen mit Gleichgesinnten.

Die Chance, dies wirkungsvoll zu tun, sind in der SVP sehr gut, da sie im Kanton wie auch schweizweit über die grössten Wähleranteile verfügt.

Die SVP Untersee-Rhy ist Teil der SVP Thurgau. Die SVP Untersee-Rhy entstand aus dem Zusammenschluss der SVP-Ortsparteien Eschenz und Wagenhausen. Auch Ein- wohner aus Mammern sind herzlich willkommen.

Die SVP Untersee-Rhy vereinigt Frauen und Männer aller Altersklassen, aller Konfes- sionen und aller Bevölkerungsschichten mit bürgerlichem Gedankengut.

Da die SVP auf kommunaler Ebene, aber auch in Bezirk und Kanton in verschiedensten Behörden, Kommissionen, Gerichten etc. vertreten ist und sein will, könnte eine Mit- gliedschaft auch der Start zu einer politischen Karriere sein.

Aber auch Leute ohne politische Ambitionen, die gut bürgerlich gesinnt sind und gerne mit Gleichgesinnten diskutieren und ein-/zweimal im Jahr etwas zusammen unterneh- men, sind als Mitglieder oder als Sympathisanten herzlich willkommen.

38 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 39

Ortspartei Eschenz Otto Diener, Hauptstrasse 106, Eschenz o Otto Diener, Hauptstrasse 106, Eschenz o A Hannes Mosberger, Rheinweg 26, Eschenz A K Hannes Norbert Mosberger, Bantli, Staaderstrasse Rheinweg 26, 36, Eschenz Eschenz Präsident:K OttoNorbert Diener, Bantli, Hauptstrasse Staaderstrasse 106, 36, Eschenz Eschenz [email protected]

Monika Weber, Fuchsackerweg 3, Eschenz m Aktuar: HannesMonika Weber,Mosberger, Fuchsackerweg Rheinweg 26, 3, Eschenz m Kassier: Norbert Bantli, Staaderstrasse 36, Eschenz

Kantonsrat: Monika Weber, Fuchsackerweg 3, Eschenz [email protected]

Gemeindeammann: Claus Ullmann, Oberwiesen, Eschenz

Schwerpunkte:

Die CVP engagiert sich vor allem in den Bereichen Familienpolitik, Bildungspolitik, Finanz- und Steuerpolitik sowie in der Umweltpolitik. Sie kämpft dafür, dass es sich in unserem Land wieder lohnt Kinder zu haben und eine Familie zu gründen. Die CVP misst einem optimalen Bildungswesen, welches die familiäre Erziehung unterstützt, zentrale Bedeutung zu. Sie setzt sich zudem für solide Staatsfinanzen, mehr Steuergerechtigkeit und für die Stärkung des Gewerbes ein. Sie unterstützt und initiiert Massnahmen zum nachhaltigen Schutz

unserer Umwelt. CVPP Kanton Thurgau P Margrit9 Bösiger, Leiterin Geschäftsstelle 9 PostfachT 052/378 121 24 06 T 052/378 24 06 9545w Wängi w Tel.: 052/378 24 06

www.cvp-thurgau.ch

39 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 40

Ortspartei Eschenz und Umgebung

Präsident: Ronald Hofmann, Gruebweg 11, 8264 Eschenz Telefon 052/203 28 88 Aktuar, Kassier: Martin Alther, Bächlistrasse 4, 8264 Eschenz Telefon 052/ 741 10 16

E-Mail Kontakt: [email protected]

Die drei Kernthemen der FDP.Die Liberalen sind: 1. Mehr und bessere Arbeitsplätze 2. Nationalen Zusammenhalt und gesicherte Sozialwerke 3. Einen schlanken und bürgerfreundlichen Staat

Unser Land ist gefordert: Wirtschaftliche Schwierigkeiten, Globalisierung, Überalterung, Migration und Klimawandel werden uns in den kommenden Jahren beschäftigen. Damit die Schweiz weiterhin an der Spitze bleibt, müssen wir die notwendigen Reformen selbstbewusst und offen angehen. Dafür steht die FDP.Die Liberalen. Die FDP.Die Liberalen stellt Leistung und Wahlfreiheit wieder ins Zentrum. Wir handeln wirtschaftspolitisch liberal, gesellschaftspolitisch offen und finanzpolitisch konsequent. Wir setzen Lösungen für die Sorgen und Hoffnungen liberal denkender Menschen um. FDP.Die Liberalen

www.fdp-tg.ch

40 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 41

Wir sind Männer im Alter von 25 ± 70 Jahren, die Freude am Turnen und Spielbetrieb

haben. Wir halten uns mit wöchentlichem Training fit. Im Faustball-Spiel und in der

Turnerriege gestalten unsere Leiter jede Woche sehr abwechslungsreiche und intensive Trainingsstunden. Wir nehmen an Meisterschaften und Turnfesten teil. Sehr wichtig ist uns auch die Pflege der Kameradschaft. Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Kommen Sie doch einfach zu einem Schnuppertraining vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Trainingszeiten (jeweils Donnerstag)

Männerturnen: Oktober ± April alte Turnhalle 19.45 ± 21.45 Uhr Mai Mai ± – September September neue neue TurnhalleTurnhalle 20.00 –± 21.4521.45 UhrUhr

Faustball-Aktive: Oktober ± April neue Turnhalle 19.45 ± 21.45 Uhr Mai Mai ± – September September Sportplatz Sportplatz StaadStaad 19.00 –± 21.3021.30 UhrUhr

Kontaktperson:

Präsident: Sebastian Pöschel, Espigraben 16, 8264 Eschenz, 052 741 44 16, [email protected] , www.mr -eschenz.ch

41 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 42

BrockenstubeB Eschenz Eschenz u. Burg vor der Brugg A Lokalen an der Hauptstr. Eschenz: Scheune 116 und altes Spritzenhaus neben Rest. Linde Annahme und Verkauf

in zwei Lokalen an der Hauptstrasse Eschenz: Im alten Spritzenhaus neben Restaurant Linde sowie im nahen Postkeller. Auskunft Tel: 052 741 17 87 oder 052 741 22 56

DerJeden Gesamterlös Samstag wird offen für soziale Zwecke verwendet von 13.30 bis 16.00 Uhr. Ab 9. März bis 9. November 2013.

Auskunft: Telefon 052 74117 87 oder 052 741 22 56

Der Gesamterlös wird für soziale und kulturelle Zwecke verwendet.

42 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 43

olley Eolley zneschE z

a hn Ab,ecvirSe ahn P,em Smas,sas ,h ukcolB, …dn

mess wi dunnwe… wi mess cön wi,tshtec yelloVrede - rimiimi wwK d,thergeiter uahcsnan bu ue .inersni m M vhcowttiA 0.02no 2isb00 U54.1 th nreeirainr Frauwn inneir d ne neuer EalleH .znehcs kusA ünftet e lietr en daN Sciad rearzwh 05, 2 7 40 37 od937 Tre0 Fesereh 0,ier 52 741 9 18.3

Kreativer Turnverein Eschenz

Der KTV Eschenz bietet Sport und Plausch für jede Frau. Verschiedene Aktivitäten lockern unser Jahresprogramm auf. Wir sind ein Verein ohne Verpflichtungen.

Wir treffen uns immer montags

Von den Herbstferien bis zu den Frühlingsferien um 20.00 Uhr – 21.15 Uhr Von den Frühlingsferien bis zu den Herbstferien um 20.15 Uhr – 21.30 Uhr

in der alten Turnhalle.

Neue Turnerinnen sind jederzeit herzlich willkommen!!!

Kontaktadressen: Ursula Holenstein, Staaderstrasse 21, 8264 Eschenz (Präsidentin) [email protected]

43 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 14.12.12 11:17 Seite 44 27. 11. 4. 4. 4. 9.° 18. 4. 4. reg. 30.* reg. Aug Sep Okt Nov Dez 14./19. 4. 19. 18. 4. /5. 5. 4. reg. Jun Jul = Schlussübung. = 1. 7. 5. 4. 19. Unterstrichen Übungsplan 2013 Übungsplan 15.15. 7. 7. 5. 5. 4. 4. 19. 19. 18. 18. 4. 4. 15. 7. 8. ° 3./15. 7./27. Mär Apr Mai 20. reg. Feuerwehr-Übungsplan 2013 Feuerwehr-Übungsplan 19. Feb Jan = Einsatzübung; pA = persönliches Aufgebot; Aufgebot; persönliches = pA Einsatzübung; = reg. = Stützpunktrapport = reg. Ɣ reg. = regionale Uebung regionale = reg. * Wagenhausen in Uebung = ° Kader Kader Sanität Verkehr Offiziere (Of+Uof) Legende: Elektriker Löschzug 1 Löschzug 2 Löschzug Atemschutzzug Atemschutzzug

44 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 13.12.12 07:15 Seite 45

Die Turnenden Vereine von Eschenz

Verein Tag Zeit Kontakt

Turnverein Dienstag 20.00 - 22.00 Beat Metzger Freitag 20.00 - 22.00 Tel. 079 754 03 61

Jugendriege Kleine Dienstag 18.00 - 19.30 Roger Bantli Grosse Freitag 18.30 - 20.00 Tel. 079 703 44 57

Damenturnverein www.dtveschenz.ch

Turnen (ab 15 Mittwoch 20.15 - 21.45 Nadine Wuffli Aerobic Jahren) Freitag 20.30 - 21.45 Tel. 078 690 72 11

Korbball (ab 14 J. ) Mittwoch 18.45 - 20.15 Michael Gnädinger Freitag 19.00 - 20.30 078 824 05 01

Mädchenriege Jüngere Montag 17.10 - 18.40 Daniela Hartmann Tel. 052 741 15 50

Ältere Montag 18.45 - 20.15 Gabi Waldspurger Tel. 079 547 37 55

Kinderturnen (Kitu) ab Kin- Freitag 17.00 - 18.00 Nadine Utzinger dergarten Tel. 079 755 41 40 -1. Klasse Mutter-Kind-Turnen 2.5 bis Montag 14.00 - 15.00 Alexandra Schober (Muki) Kinder- Freitag 10.00 - 11.00 Tel. 076 430 84 29 Garten

Käferli Turnen Kinder Montag 9.30 - 10.30 Désirée Märki (1-2.5 J.) Tel. 079 292 62 35

Männerriege siehe Vereinsvorstellung Männerriege

Frauenturnverein Dienstag 20.15 - 22.00 Gabi Bühler Tel. 079 276 54 12 Seniorinnenturnen Montag 17.30 - 18.30 Lisbeth Neukomm Tel. 052 741 24 19 Walking für Mittwoch 09.00 - 10.15 Lisbeth Neukomm

jedermann/frau Tel. 052 741 24 19

Pro Senectute Anita Schaltegger Alter und Sport Mittwoch 14.00 - 15.00 Tel. 052 741 12 15 Kreatives Turnen Eschenz Montag 20.15 - 21.30 Ursi Holenstein KTV Tel. 052 740 30 03 Volley Eschenz Mittwoch 20.00 - 21.30 Therese Frei Tel. 052 741 39 18

45 Eschenzer_Dorfinfo_2013_Dorfinfo_Inhalt 13.12.12 07:15 Seite 46