VERBANDSGEMEINDEARCHIV ______

, Bestand 2

Ortsgemeinde Arzbach

Bearbeiter: Hans-Jürgen Sarholz

Bad Ems 1997/2019

1

Inhaltsverzeichnis

EINLEITUNG 3 1. GEMEINDEVERWALTUNG 4 1.1. Allgemeines 4 1.2. Bürgermeister, Gemeindeverwaltung, Personal 4 1.3. Gemeinderat und sonstige Organe der Gemeinde 5

2. BAUWESEN UND LIEGENSCHAFTSVERWALTUNG, KATASTER 6 2.1. Allgemeines, Bauleitplanung 6 2.2. Tiefbau, Wege, Straßen, Brücken 6 2.3. Hochbau 6 2.4. Grundstücksverwaltung, Kataster 9 2.5. Friedhof 10

3. FINANZEN, GEMEINDEVERMÖGEN 10 3.1. Allgemeines, Rechnungswesen, Haushalt 10 3.2. Steuern, Dienste 11

4. RECHTSWESEN, VERTRÄGE, VERSICHERUNGEN 11

5. KRIEGSWESEN, BESATZUNG 12

6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR 12 6.1. Kirche und Religionsgemeinschaften 12 6.2. Schule und Kindergarten 12 6.3. Kultur, Sport 13

7. WIRTSCHAFT 14 7.1. Landwirtschaft, Forst, Fischerei 14 7.2. Handel, Handwerk, Gewerbe 15

8. VERKEHR, VERSORGUNG 15

9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ 16 9.1. Allgemeines, Nachlässe von Einwohnern 16 9.2. Standesamt, Meldewesen 16 9.3. Polizei 17

2

Einleitung

Arzbach wurde 1255 erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf war später Mittelpunkt des Kirchspiels Augst und gehörte zum kurtrierischen, ab 1803 zum nassauischen Amt . Mit diesem kam es in preußischer Zeit zum Unterwesterwaldkreis. Erst durch die Zuordnung zur damaligen Verbandsgemeinde Bad Ems 1972 wurde Arzbach aus dem alten Kreisverband herausgegliedert und dem Rhein-Lahn-Kreis angeschlossen.

Der Bestand wurde 1989 von der Ortsgemeinde Arzbach an das Archiv der Verbandsgemeinde Bad Ems abgegeben und verzeichnet. Weitere Abgaben sowie einzelne Zugänge aus Privatbesitz folgten. Der Bestand enthält Akten und Amtsbücher aus der Gemeindeverwaltung des 18. bis 20. Jahrhunderts. Teilweise handelte es sich um ungeordnete Aktenteile, einzelne Vorgänge und Schreiben, mitunter eingestreut in Stapel von Rundschreiben. Dies erschwerte Bewertung und Erschließung erheblich, ein Teil der Archivalien musste erst neu formiert werden.

Die Bestände des Verbandsgemeindearchivs sind mit einem Datenbankprogramm erfasst. Da es sich bei den aus den Ortsgemeinden übernommenen Archivalien um kleine, in ihrem Aufbau ähnliche Bestände handelt, wurde ihnen eine einheitliche Klassifikation zugrunde gelegt, die jeweils angepasst wird.

Amtsdrucksachen wie Gesetz- und Verordnungsblätter werden ebenso wie die regionale Presse und regionalgeschichtliche Literatur in der Bibliothek des Stadtarchivs gesammelt.

3

1 GEMEINDEVERWALTUNG

1.1 . Gemeindeverwaltung allgemein

20 1959-1973 Allgemeine Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung Arzbach

78 um 1985 Fotokopien von Unterlagen aus dem früheren Gemeindearchiv Arzbach des 18. und 19.

50 1871-1905 Verschiedene Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung Arzbach enth. u.a. : Waisen-, Versteigerungs-, Steuer-, Konsolidationssachen

51 1935-1987 Verschiedene Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung enth. u.a. : Allgemeine Angaben zur Gemeinde (um 1935); Ernennungsurkunde für Bürgermeister Arnold Rosenbach 1957; Projekt eines Parkplatz- und Hotelneubaus 1968; Landeswettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" 1987

30 1956-1972 "Informationsbriefe" der Gemeindeverwaltung Arzbach

1.2. Bürgermeister, Gemeindeverwaltung, Personal

7 1902-1964 Tagebuch für das Ortsgericht Arzbach 1902-1917 1918-1946 1950-1964 8 1919-1969 Tagebuch der Gemeindeverwaltung Arzbach

4

1.3. Gemeinderat

5 1 1903-1909 Protokollbuch der Gemeindevertretung Arzbach

5 2 1909-1923 Protokollbuch der Gemeindevertretung Arzbach

5 3 1927-1933 Protokollbuch der Gemeindevertretung Arzbach

5 4 1935-1950 Niederschriftenbuch für Beratungen mit den Gemeinderäten

26 1952-1964 Kommunalwahlen

5 5 1955-1968 Niederschriftenbuch des Gemeinderats

18 1961 Wählerverzeichnis der Gemeinde Arzbach zur Bundestagswahl 1961

6 1965-1974 Niederschriften über Ausschuss-Sitzungen der Gemeinde Arzbach

19 1967 Wählerverzeichnis der Gemeinde Arzbach zur Landtagswahl 1967

5 6 1968-1973 Niederschriftenbuch des Gemeinderats

5

2. BAUWESEN

2.1. Allgemeines, Bauleitplanung

35 1954-1961 Bebauungsplan Kluftenbäume

38 1955-1963 Bau des St. Josefsheims in Arzbach

2.2. Tiefbau, Wege, Straßen, Brücken

37 1962-1972 Gemeindestraßen und Plätze in Arzbach

36 1978-1979 Ausbau der Forststraße

2.3. Hochbau

76 1937-1962 Verzeichnis der Baugenehmigungen der Gemeinde Arzbach

77 1962-1973 Verzeichnis der Baugenehmigungen der Gemeinde Arzbach

29 1948-1949 Erklärungen zur Wohnungsbauabgabe

52 1935-1939 Bauakten

6

53 1937-1939 Bauakten

54 1940-1945 Bauakten

55 1946-1948 Bauakten

56 1949-1950 Bauakten

57 1951-1953 Bauakten

58 1953-1954 Bauakten

59 1957 Bauakten

60 1958 Bauakten 2 Bde. 61 1959 Bauakten 4 Bde. 62 1960 Bauakten 3 Bde. 63 1961 Bauakten 2 Bde. 64 1962 Bauakten 3 Bde.

7

65 1963 Bauakten 3 Bde. 66 1964 Bauakten 3 Bde. 67 1965 Bauakten 5 Bde. 68 1966 Bauakten 2 Bde. 69 1967 Bauakten 3 Bde.

70 1968 Bauakten 2 Bde. 71 1969 Bauakten 2 Bde. 72 1970 Bauakten 2 Bde. 73 1971 Bauakten 2 Bde. 74 1972 Bauakten 3 Bde. 75 1973 Bauakten

8

2.4. Grundstücksverwaltung, Kataster

3 1879-1879 mit Nachträgen Gebäudesteuerrolle der Gemeinde Arzbach

1 1903 Lagerbuch der Gemeinde Arzbach

88 1903 Katasterkarte Arzbach, Maßstab 1:1000 Blatt 5, 7, 15 87 1904 Oktober 28 Konsolidationsurkunde der Eheleute Karl Josef Winkler, Arzbach

46 1951-1980 Veränderungsnachweise des Katasteramtes zum Liegenschaftskataster

2 1906 Summarische Mutterrolle der Katasterverwaltung für Arzbach

45 um 1980 Eigentümer in der Gemeinde Arzbach

47 1971 Grundbuch Arzbach

43 1976-1978 Grundbuch Arzbach, Bd. 22, Bl. 923

44 1980 Flur und Flurstücke in Arzbach

9

2.5. Friedhof

22 1890-1898 Beerdigungsregister Arzbach

3. FINANZEN, GEMEINDEVERMÖGEN

3.1 Allgemeines, Rechnungswesen, Haushalt

11 1891-1905 Hauptbuch (Zeitbuch) der Gemeindekasse Arzbach 1891 1894 1903 1904 13 1913-1969 Jahresrechnungen der Gemeindekasse Arzbach 1913 1934 1965-1969

16 1950-1972 Sachbuch der Gemeindekasse Arzbach 1950-1953 1959-1972 17 1972 Sachbuch der durchlaufenden Gelder der Gemeindekasse Arzbach

10 1948-1969 Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Arzbach 1931 1934-1940 1942 1949-1957 Nachtragshaushalt 1969

10

86 1970-1973 Haupt-Zusammenstellung zum Sachbuch und Haushaltsrechnung der Gemeinde Arzbach 1970 1971 1972 1973

3.2. Steuern, Abgaben, Dienste

9 1948-1972 Hebeliste für Wassergeld und Grundsteuer in Arzbach 1948 1953 1955 1962 1965 1972

49 1770-1783 Wald- und Zehntangelegenheiten des Kirchspiels Augst enth .: 1. Anordnung an das Kirchspiel Augst wegen der Einhaltung des Vertrags von 1599 mit dem Magistrat zu Koblenz und der bisher ergangenen landesherrlichen Verordnungen zur Nutzung des Koblenzer Stadtwaldes durch die Untertanen des Kirchspiels Augst 1783 Februar 19

2. Klage der Stadt Koblenz wegen Schädigung ihres Stadtwaldes durch verschiedene Gemeinden, u. a. des Kirchspiels Augst 1779 Feb. 15

3. Eingabe des Pastors Wahsenig zu Arzbach an den Erzbischof von Trier wegen seines Anteils am Hubenzehnten der Stein'schen Hube zu Arzbach 1770 Nov. 14

4. RECHTSWESEN, VERTRÄGE, VERSICHERUNGEN

82 1922-1927 Verzeichnis der aufgestellten und aufgerechneten Quittungskarten der Invalidenversicherung

83 1953-1964 Verzeichnis der aufgestellten und aufgerechneten Angestelltenkarten

11

5. KRIEGSWESEN, BESATZUNG

89 1956-1960 Nachweisung der aufgerechneten Invalidenkarten Arzbach

6. KIRCHE, SCHULE, KULTUR

6.1. Kirche

48 2. Hälfte 20. Jh. Chronik der Barmherzigen Brüder Arzbach- Fotokopie eines Manuskripts

6.2. Schule, Kindergärten

90 1814-1874 Aufnahme- und Entlassbuch für die Schule zu Arzbach

91 1861-1904 Inventar der Schule

92 1821-1824 Schultabelle der Elementarschule (1. bis 4. Klasse) 1821 1823/1824 93 1828-1830 Schultabelle der Elementarschule (1. bis 4. Klasse) 1828/29 1830/31

12

95 1837-1844 Schultabelle der Elementarschule (3. und 4.. Klasse) 1837/38 1839/40 1842/43 1843/44 94 1843-1844 Schultabelle der Elementarschule (1.und 2. Klasse) 1843/1844 97 1854-1860 Schultabelle (Fortschrittsbuch) der Elementarschule 1. und 2. Klasse 3. und 4. Klasse

96 1844-1850 Schultabelle der Elementarschule (3. und 4.. Klasse) 1844/45 1847/48 1848/49 1849/50

98 1875-1885 Schultabelle (Fortschrittsbuch) der Elementarschule

99 1901-1919 Schultabelle (Fortschrittsbuch) der Elementarschule

6.4. Kultur, Sport

39 1938-1963 Bau und Unterhaltung von Sportstätten in Arzbach

41 1968-1978 Bau und Unterhaltung von Sportstätten in Arzbach enth. u.a .: Bau der Turnhalle 42 1979-1985 Bau und Unterhaltung von Sportstätten in Arzbach

13

81 1987 Turnverein 1879 Arzbach: Info 1987

40 1963-1968 Bau und Unterhaltung von Sportstätten in Arzbach enth. u.a .: Bau des Schwimmbades

7. WIRTSCHAFT

7.1. Landwirtschaft, Forst, Fischerei, Weinbau

15 1754 Eingabe des Kirchspiels Augst an das Kurfürstentum Trier wegen Auseinandersetzungen mit der Stadt Koblenz um Waldnutzung und Waldeigentum

100 1902-1973 Feld-, Forst-, Jagd- und Fischereiwesen in Arzbach

4 1866 Grenzregister über die Gemeindewaldungen der Gemeinde Arzbach

33 1952-1958 Viehzählung

12 1953 Verzeichnis der Jagdgenossen zu Arzbach

32 1943-1969 Bodennutzungserhebung Arzbach 1943-1947 1948-1949 1950-1951 1956-1969 Betriebsbögen zur Bodenbenutzungserhebung 1965-1970

14

27 1934-1946 Tierhaltung in der Gemeinde Arzbach enth. u.a.: Decklisten; Verzeichnis der Ziegenbesitzer 25 1948-1953 Unternehmerverzeichnis der Hessen-Nassauischen Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft für land- und forstwirtschaftliche Unternehmen bis 1953 ab 1953 21 1936-1947 Nachweisung über an die Abdeckerei abgeführte Tiere

7.2. Handel, Handwerk, Gewerbe

80 1949-1972 An- und Abmeldung von Gewerbebetrieben in Arzbach

31 1965-1970 Fremdenverkehrsstatistik 1965-1966 1967-1970

8. VERKEHR, VERSORGUNG

85 1911 Ortsstatut zur Benutzung der Wasserleitung der Gemeinde Arzbach zum Privatgebrauch Druckschrift mit dem Ortsstatut vom 25.3.1908 und Nachträgen

15

9. ORDNUNGSVERWALTUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ

9.1. Allgemeines, Nachlässe von Einwohnern

79 um 1990 Erinnerungen von Ewald Lehmler zur Geschichte von Arzbach

105 1862-1945 Unterlagen der Familie Winkler/Steuer aus Arzbach, Bierhaus Bauunterlagen, Familienstammbuch, Prozesssachen

9.2. Standesamt, Meldewesen

1874-1972 Personenstandsregister des Standesamtes Arzbach Hinweis : Die Standesamtsunterlagen des früheren Standesamtsbezirks Arzbach werden im Archiv der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau aufbewahrt.

34 1954-1972 Haushaltslisten zur Personenstandsaufnahme der Gemeinde Arzbach 1954 1961 1968 A-K, L-Z 1971 A-K, L-Z 1972 A-K, L-

104 1941-1957 Standesamtlich beurkundete Kriegssterbefälle

84 1942-1966 An- und Abmeldebuch der Gemeinde Arzbach

28 1921-1950 Leichenschauscheine 1921-1938 1949-1950

16

14 1966-1972 Einwohnermelderegister der Gemeinde Arzbach

9.3. Polizei

23 1933-1937 Polizeistrafliste

24 1888-1953 Straflisten der Polizeiverwaltung Arzbach 1888-1934 lose

1932-1938 1952-1953 in einem Heft

17