MITTWOCH 14 | Sport | 10. FEBRUAR 2016

Brillen-Federer-Cup Anmeldungen sind Föhn sorgt für Programmkürzung, heute noch möglich MALBUN Am kommenden Sonntag, den 14. Februar 2016, findet das drit- Tina Weirather für strahlende Kids te Rennen des Brillen-Federer-Ski- Nachwuchscups statt. Der Skiclub Ski alpin Wegen eines hef- Triesen organisiert einen Riesensla- lom mit zwei Durchgängen. Die An- tigen Föhnsturms konnte am meldefrist läuft noch bis heute Mitt- zweiten Renntag des Heideg- woch, den 10. Februar, um 18 Uhr. ger Talentecups in Malbun Startberechtigt sind alle Mädchen und Knaben der Jahrgänge 2000 bis statt der geplanten zwei 2006 des liechtensteinischen und Slaloms nur ein verkürztes Schweizer Nachwuchses. Start zum Rennen durchgeführt wer- ersten Lauf ist um 9.30 Uhr. Der zweite Lauf beginnt um 13 Uhr. den. Dafür sind die jungen Alpin-Asse seit gestern stolze Besitzer eines Autogramms von Tina Weirather.

ie Ho nungen und Wün- sche aller Beteiligten des Heidegger Talentecups D2016 erfüllten sich leider nicht. Der älteste Liechtensteiner, der Föhn, machte Veranstaltern und Nachwuchsathleten mit Wind- geschwindigkeiten von über 100 Anmeldungen können Online unter km/h gleichermassen einen Strich http://www.swiss-ski-kwo.ch vorge- durch die Rechnung. Mehr als die nommen werden. Weitere aktuelle Durchführung eines Slaloms auf ver- Informationen über die Brillen-Fe- kürzter Strecke sollte schlichtweg derer-Ski-Nachwuchscup-Rennen nicht möglich sein. 2016 und die Ausschreibungen fin- Frühmorgens hatte es noch gar den Sie im Internet unter www.lsv.li nicht so schlecht ausgesehen, doch und www.zeit.li. (pd) kurz, nachdem der Slalomkurs ge- setzt war, musste der Liftbetrieb Ski alpin eingestellt werden. Für die jungen Rennfahrerinnen und Rennfahrer Marco Pfi  ner hiess das, dass sie sich schon vor der eigentlichen Prüfung zwischen den ohne Zielankunft Minikippstangen sportlich beweisen Die Liechtensteiner Nachwuchsfahrer liessen sich auch vom Föhn nicht von der Ideallinie abbringen. (Fotos: Trefzer) LENZERHEIDE Das hatte sich LSV-Läu- durften. Wie anno dazumal, als Ski- fer Marco Pfiffner sicher anders vor- lifte noch Zukunftsmusik waren, er- verkürzte Kurs hatte es in sich und kas Wille. Er liess auch im dritten weiterhin an der Spitze zu finden. gestellt. Der Unterländer schied in folgte die Besichtigung des Slalom- stellte aufgrund der harten Piste ei- Bewerb nichts anbrennen, feierte Zweite mit 60 Punkten weniger auf einem FIS-Riesenslalom in Lenzer- laufes zu Fuss. Immerhin wurde den ne Herausforderung dar. Vom Start seinen ebenso vielten Sieg und hat der Habenseite ist Hannah Harrer. heide (SUI) als einziger Teilnehmer Jungspunden der Aufstieg zum Start- bis zum Ziel musste man konzent- so bereits stolze 300 Zähler auf dem Platz drei belegt gegenwärtig Gina- aus dem Fürstentum im zweiten gelände auf ganz besondere Weise riert sein, aktiv Ski fahren und atta- Konto. Auf Rang zwei befindet sich Maria Moser mit 170 Zählern. Ihr Durchgang aus. Gut für den 21-Jähri- versüsst. Ski-Aushän- ckieren», analysierte Jessica Briker Fabio John aus Ruggell mit 210 Punk- dicht auf den Fersen ist Gina Lingg gen: Schon heute winkt ihm an glei- geschild Tina Weirather, die gestern vom OK-Team die Verhältnisse. Kol- ten. Der jahrgangsjüngere Triesen- (160). cher Stätte die Chance, es besser zu zum Freifahren nach Malbun ge- legin Martina Miller ergänzte: «Wir berger Jonas Gassner belegt mit 188 Die «Eisbären»-Klasse hat mit Samu- machen. Auf dem Programm steht kommen war, veranstaltete ange- sind sehr froh, dass wir ein Rennen Punkten Platz drei. el Marxer ebenfalls ihren herausra- ein weiterer Riesenslalom. Der gest- sichts des Liftstopps vor dem Jufa- durchführen konnten. Ein grosses In der Kategorie «Schneehasa» steht genden Fahrer. Der Maurer verbuch- rige Bewerb brachte derweil einen Hotel eine spontane Autogramm- Lob an alle Teilnehmerinnen und heute ein Herzschlagfinale bevor. te bislang ausschliesslich Siege, französischen Triumphator hervor. stunde und unterschrieb alles, was Teilnehmer wie auch an alle Helfer, Die Gesamtführende Larissa Stingl kommt so auf die maximal mögliche Jonas Fabre siegte mit 18 Hunderts- ihr die Kinder mit leuchtenden Au- Trainer und Eltern für ihren Ein- aus Balzers und ihre erste Verfolge- Zahl von 300 Punkten. Andrin Bro- telsekunden Vorsprung auf den gen entgegenhielten. satz.» An ein zweites Rennen sei ob rin Nina Batliner (Mauren) sind gera- der (220 Punkte) folgt mit Respekt- Schweizer Gilles Roulin und zwei Die Helfer des Ski Clubs der garstigen Bedingungen leider de einmal durch zehn Punkte ge- abstand auf Platz zwei, Janosch Beck Zehntelsekunden vor Greg Galeotti, und alle Beteiligten bemühten sich nicht zu denken gewesen. «Ab Mit- trennt. Auf Platz drei hat sich Alessia (156 Punkte) hat Rang drei inne. einem weiteren Vertreter der «Gran- derweil, auf der Hochegg-Piste ir- tag war es auf der Piste wirklich Verling aus Mauren mit 180 Punkten de Nation». (bo) gendwie renntaugliche Bedingun- nicht mehr lustig.» eingerichtet. Skicrossähnliche Schlussprüfung gen zu schaffen. Das glückte. Um Lange nicht so eng geht es im Kampf So bedauernswert die Absage des Punkt 10 Uhr konnte auf verkürzter Es bleibt weiterhin spannend um den Gesamtsieg bei den «Polar- zweiten Slalombewerbs ist, sie hat Saisonende für Strecke mit Start oberhalb des letz- An der Spitze der Kategorie «Pingas» füchsen» zu und her. Luca Beck aus zumindest in jener Hinsicht etwas Franzosen Muzaton ten Steilhanges der erste Teilnehmer befindet sich nach drei Wettkämp- Triesenberg hat sich mit 280 Punk- Gutes, dass so noch in keiner der auf die Strecke geschickt werden. fen Laura Hasler, die durch ihren ten bereits beträchtlich von seinen sechs Kategorien eine Entscheidung JEONGSEON Neuerlich hat ein Kreuz- Die Kinder zeigten – sehr zur Freude Sieg im gestrigen Slalom die Füh- Konkurrenten abgesetzt. Deutlich gefallen ist. Der heutige Vielseitig- bandriss die Saison eines Skirenn- von Eltern, Bekannten und Organi- rung in der Gesamtwertung ausbau- mehr Spannung verspricht dagegen keitsbewerb, mit dem der Heidegger läufers beendet. Nach einer Untersu- satoren – trotz schwieriger Verhält- en konnte und nun bei 260 Punkten das Rennen um die weiteren Podest- Talentecup fast schon traditionell chung durch den französischen nisse vollen Einsatz und glänzten hält. Amelie Beck aus Triesenberg plätze. Der jahrgangsjüngere Jonas beschlossen wird, könnte demnach Teamarzt bestätigte sich beim wie tags zuvor im Riesenslalom mit zeigte als Jahrgangsjüngere ihre Sla- Weissenhofer hat derzeit mit 208 kaum mehr Spannung versprechen. 25-jährigen Maxence Muzaton, der starken Darbietungen. Wie alte Ha- lomkünste und konnte sich durch Punkten die Nase vorn, Yannick Ab 10 Uhr legen die Nachwuchs- am Sonntag im Super-G in Jeongseon sen das zu tun pflegen, verfolgten den zweiten Rang in der Gesamtwer- Zünd (180 Zähler) auf Platz drei. cracks auf dem technisch an- (KOR) gestürzt war, der erste Ver- sie ihren Rennplan und versuchten, tung auf Position drei vorschieben. Bei den ältesten Mädchen, den spruchsvollen, mit Schanzen, Steil- dacht. Als weitaus weniger schlimm die Geschwindigkeit aus dem steile- Lediglich vier Punkte vor ihr liegt «Schneetigern», setzte Madeleine wandkurven und Rhythmuswech- erwies sich der Sturz von Corinne ren Streckenabschnitt mit ins Flach- Livia Schmidle aus Balzers. Beck ihre Siegesserie im gestrigen seln versehenen Kurs ihre Karten Suter am selben Tag im Super-G von stück zu nehmen, um so den Rü- Bei den «Pingus» heisst der Träger Slalom fort und ist damit logischer- auf den Tisch. Zuschauen lohnt sich Garmisch-Partenkirchen (GER). Die ckenwind optimal zu nutzen. «Der des Leadertrikots nach wie vor Lu- weise auch in der Gesamtwertung mit Garantie. (bo/pd) 21-jährige Schweizerin zog sich eine starke Prellung am linken Ober- schenkel und eine leichte Gehirner- HEIDEGGER TALENTECUP 2016 schütterung zu, teilte ihr Verband mit. Es ist allerdings fraglich, ob sie am Wochenende an den Heimren- 3. Rennen (Slalom) Schneetiger (Mädchen 0 ): 1. Madeleine Beck () 2,18. 2. Hannah Harrer (Schellen- nen in Crans-Montana an den Start Pingas (Mädchen 07/08): 1. Laura Hasler (Gamp- rin) 35,81. 2. Amelie Beck (Triesenberg) 36,23. 3. berg) 31,6. 3. Gina Lingg (Mauren) 31,71. 4. Gi- gehen können wird. (id) Sarah Meyer (Gamprin-) 36,50. 4. Livia na-Maria Moser () 33,05. 5. Sydney Vogl Schmidle (Balzers) 36,68. 5. Angelina Hasler (Vaduz) 3,74. (Gamprin) 36,87. 6. Sienna Zobel (Balzers) 37,21. Eisbären (Knaben 0 ): 1. Samuel Marxer (Mau- 7. Helena Vogelsang (Schaan) 3,20. 8. Laura ren) 28,86. 2. Andrin Broder (Vaduz) 30,35. 3. Ja- Gmür feiert ersten Cristallo (Triesen) 41,24. . Leana Stocker (Bal- nosch Beck (Malbun) 31,7. 4. Noah Bühler zers) 41,37. 10. Tabea Volle (Triesen) 41,6. (Triesenberg) 33,20. 5. Marten Seger (Vaduz) Sieg im Europacup Pingus (Knaben 07/08): 1. Lukas Wille (Balzers) 32,20. 6. Brain Haltiner (Triesen) 33,68. 7. Gian 30,61. 2. Fabio John (Ruggell) 30,1. 3. Alexander Risch (Ruggell) 34,83. 8. Janik Frick (Treisenberg) PAMPOROVO Chiara Gmür feierte im Tipotsch (Schaan) 32,0. 4. Lukas Heeb (Balzers) 36,48. . Niels Schwenninger (Schaan) 45,56. 10. Süden Bulgariens ihren ersten Sieg 33,43. 5. Jonas Gassner (Triesenberg) 34,2. 6. Kolia Hoppe (Vaduz) 51,1. im Europacup. Die am Freitag 23 Joel Mauchle (Balzers) 34,87. 7. Jan Schwenninger (Schaan) 35,80. 8. Noah Gianesini (Eschen) 36,0. Jahre alt werdende St. Gallerin ge- . Philipp Peter (Balzers) 36,80. 10. Benjamin Kon- Gesamtwertung nach 3 von 4 Rennen wann in Pamporovo den ersten von zett (Triesen) 37,23. Pingas: 1. Laura Hasler 260 Punkte. 2. Livia zwei Slaloms ex-aequo mit der Rus- Schneehasa (Mädchen 05/06): 1. Larissa Stingl Schmidle 210. 3. Amelie Beck 206. 4. Sienna Zobel (Balzers) 30,66. 2. Alessia Verling (Mauren) 32,01. 176. 5. Sarah Meyer 158. sin Xenia Alopina, nachdem sie nach 3. Daria Schlegel (Mauren) 32,11. 4. Nina Batliner Pingus: 1. Lukas Wille 300. 2. Fabio John 210. 3. dem ersten Durchgang noch Vierte (Mauren) 32,7. 5. Nathalie Schädler (Triesenberg) Jonas Gassner 188. 4. Alexander Tipotsch 158. 5. gewesen war. Gmür und Alopina 33,10. 6. Lili Beck (Malbun) 33,62. 7. Salome-Lara Noah Gianesini 150. setzten sich mit 28 Hundertstelse- Gassner (Triesenberg) 34,42. 8. Joya Frick (Bal- Schneehasa: 1. Larissa Stingl 240. 2. Nina Batliner zers) 34,53. . Victoria Näscher (Gamprin) 34,3. 230. 3. Alessia Verling 180. 4. Daria Schlegel 156. kunden Vorsprung vor der Österrei- 10. Vanessa Frei (Gamprin-Bendern) 35,05. 5. Nathalie Schädler 154. cherin Lisa-Maria Zeller durch. Für Polarfüchs (Knaben 05/06): 1. Luca Beck Polarfüchs: 1. Luca Beck 280. 2. Jonas Weissen- Swiss-Ski war es in diesem Winter (Triesenberg) 30,21. 2. Jonas Weissenhofer hofer 208. 3. Yannick Zünd 180. 4. Laurin Neukom (Eschen) 30,67. 3. Yannick Zünd (Mauren) 32,75. 144. 5. Lorin Beck 138. der erste Podestplatz in einem Euro- 4. Lorin Beck (Schaanwald) 33,4. 5. Laurin Neu- Schneetiger: 1. Madeleine Beck 300. 2. Hannah pacup-Slalom der Frauen. Anfang Ja- kom (Schaan) 33,75. 6. Gabriel Aebi (Schaan) Harrer 240. 3. Gina-Maria Moser 170. 4. Gina Lingg nuar hatte Gmür in Santa Caterina 33,84. 7. Andrin Chesi (Balzers) 33,87. 8. Cedrik 160. 5. Sydney Vogl 136. Biedermann (Ruggell) 34,61. . Noah Marxer Eisbären: 1. Samuel Marxer 300. 2. Andrin Broder mit Platz 20 ihr bestes Weltcuper- (Eschen) 34,68. 10. Matthias Nestler (Schaan) 220. 3. Janosch Beck 156. 4. Marten Seger 148. 5. gebnis realisiert. (sda) Zwei der zahlreich teilnehmenden Talente demonstrieren die hohe Skikunst. 34,87. Laurenz Luz (Schaan) 140.