Anlage A

Hohe Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Heiligenblut am Großglockner Malta Mörtschach Großkirchheim Bezirk

4023- 4123- 5303 5202

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

1027/1 Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N

KG Zlapp und Hof E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4022- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5101 5000 M ´ Anlage A

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4023- 4123- 4123- 5303 5202 5203

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

1027/1 KG Zlapp und Hof AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4022- 4122- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5101 5000 5001 M ´ Anlage A

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4123- 4123- 5202 5203

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

1027/1 KG Zlapp und Hof Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4122- 4122- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5000 5001 5100 M ´ Anlage A

4023- 4123- 5303 5202

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4022- 4122- 5101 5000

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

1027/1 KG Zlapp und Hof Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4022- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5103 5002 M ´ Anlage A

4023- 4123- 4123- 5303 5202 5203

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

1027/1 4022- 4122- 4122- 5101 5000 5001 KG Zlapp und Hof

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4022- 4122- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5103 5002 5003 M ´ Anlage A

4123- 4123- 5202 5203

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4122- 4122- 4122- 5000 5001 5100 1027/1 KG Zlapp und Hof

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

1025/2 N A L

4122- 4122- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5002 5003 5102 M ´ Anlage A

4123- 5203

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4122- 4122- 4122- 5001 5100 5101

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

1027/1 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG 1024/1

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R

KG Zlapp und Hof Ä Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4122- 4122- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5003 5102 5103 M ´ Anlage A

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4122- 4122- 4222- 5100 5101 5000

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

1024/1 KG Zlapp und Hof Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

913 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K KG Zlapp und Hof

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4122- 4122- 4222- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5102 5103 5002 M ´ Anlage A

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4122- 4222- 5101 5000

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R 913 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

KG Zlapp und Hof

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4122- 4222- 4222- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5103 5002 5003 M ´ Anlage A

4022- 4122- 5101 5000

1027/1 KG Zlapp und Hof

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4022- 4122- 5103 5002

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5200 M ´ Anlage A

4022- 4122- 4122- 5101 5000 5001

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim 1027/1 Bezirk KG Zlapp und Hof Spittal an der Drau

4022- 4122- 4122- 5103 5002 5003

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4122- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5200 5201 M ´ Anlage A

4122- 4122- 4122- 5000 5001 5100

1025/2 Hohe Tauern Kärnten

1025/3 EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach 1211 Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG) 1024/1

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk

1025/1 Spittal an der Drau

1 0 2 4 /3

1 2 1 0

4122- 4122- 4122- 5002 5003 5102

1

0

KG Zlapp und Hof 2

4

/ 1027/1 2

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4122- 4122- 4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5200 5201 5300 M ´ Anlage A

4122- 4122- 4122- 5001 5100 5101

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) 1025/2

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

1024/1 Gemeinden: Mallnitz Winklern 1 02 Heiligenblut am Großglockner 5/ 3 Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau 12 11

1025/1

4122- 4122- 4122- 5003 5102 5103 KG Zlapp und Hof

1210

1 0 2 4 /3

1024/2

1022/1 Legende:

1022/2 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) 1023/2

1 /

0

2 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

0

1 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone 1014/3

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube) 1023/1

1

/

1027/1 3 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000)

1

0

1 Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM) 4 1204/5 / 2 2 0 1

1204/4

1020/2 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

1024/8 1014/1

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N

1

0 E

1

3 T

/ 1 8 2 0 . / 24 1 2 Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N / 9 2 4 8 0 1 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

1022/5 1

1 0

BEV (DKM 10/2017) D

0 3 1

/ 4 1 0 / 3

0

1019 / N 4 5 . 1 290 /

1 6 1022/6 0 0 A 1 1010/2 1 1009 L

6 4122- 4122- / 4122- 0 100 200 m ) 4 1

1018 1010/4 C 0 1014/2 M 1:10.000 ( 5201 5300 1016/2 1 5301 ´ Anlage A

4122- 4122- 4222- 5100 5101 5000

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

913 911/2

1024/1 4122- 4122- 4222- 5102 5103 5002 KG Zlapp und Hof 914/3 /1 22 10

914/2

9

1

4

/ 1 Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

1023/2 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 1023/1 Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R

915 Ä Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L 979/2 4122- 4122- 4222- 0 100 200 m ) 1009 C

1:10.000 ( 5300 5301 5200 M ´ Anlage A

4122- 4222- 5101 5000

913

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz 912 Winklern Heiligenblut am Großglockner 911/2 Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4122- 4222- 4222- 5103 5002 5003

914/3 KG Zlapp und Hof

886/1

914/2

886/2 Legende:

1205/1 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) 911/1 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

914/1 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

887/4 887/19 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

887/6

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N

916 E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R 915 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N 917/1 A L

4122- 4222- 4222- 0 100 200 m ) C

M 1:10.000 ( 5301 918 5200 910 5201 ´ Anlage A

4222- 5000

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4222- 4222- 4222- 5002 5003 5102

9

1

1

/ 2

945/1

886/1

Legende:

1205/1 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

886/2 KG Apriach Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

887/4 KG Zlapp und Hof Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 845/1 Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

887/19 887/20 887/6 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4222- 4222- 4222- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5200 5201 5300 M ´ Anlage A

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4222- 4222- 4222- 5003 5102 5103

945/1

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

837 KG Apriach 838 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 842 843 Grundstücksgrenze (DKM) 841 844 Katastralgemeindegrenze (DKM) 839 834 835 840 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T 846 Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N 845/1 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4222- 4222- 4222- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5201 5300 5301 M ´ Anlage A

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4222- 4222- 5102 5103

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 945/1

4 Grundstücksgrenze (DKM)

4

8 KG Apriach Katastralgemeindegrenze (DKM) 945/2

845/1 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4222- 4222- 4322- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5300 5301 5200 M ´ Anlage A

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4522- 4522- 5003 5102

1447

1446/1 KG Malta Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

1435/1 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4522- 4522- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5201 5300 M ´ Anlage A

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach 1446/1 Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

1447

4522- 4522- 4522- 5003 5102 5103

KG Malta

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone 1435/1 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N 1436/1 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

1436/2 BEV (DKM 10/2017) D

N 1442 A L

4522- 4522- 4522- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5201 5300 5301 M ´ Anlage A

1434 Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

1446/1 Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

1433/2

4522- 4522- 4622- 5102 5103 5002

1447

1433/1

KG Malta

1433/3 Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

6/1 147 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone 74 14 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone 1435/2 1435/1 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

1424/1 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

1436/2 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N 1436/1 E T 1437/2 Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

1424/3

BEV (DKM 10/2017) D

N 1441/1 A 1442 L 1437/1 4522- 4522- 4622- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5300 5301 5200 M ´ Anlage A

1434

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau 1433/2

1413/1 4522- 4622- 5103 5002 KG Malta /5 28 14

1428/7

1428/1 Legende: 1427/6 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone 1424/1 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube) 1432 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

1431/1 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N 1428/3 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä 1424/3 K

BEV (DKM 10/2017) D

1431/2 N A L

4522- 4622- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5301 5200 M ´ Anlage A

4022- 4122- 4122- 5103 5002 5003

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG) 1027/1

KG Zlapp und Hof Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4122- 4122- 5200 5201

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

1049 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R 1 Ä 0 4 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS

8 K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4122- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5203 M ´ Anlage A

4122- 4122- 4122- 5002 5003 5102

Hohe Tauern Kärnten

1026 EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner 1027/1 Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4122- 4122- 4122- 5200 5201 5300 KG Zlapp und Hof

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) 1028 Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

1049

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A

1048 1046 L

4122- 4122- 0 100 200 m ) 1047/1 C

1:10.000 ( 5203 5302 M ´ Anlage A

1 0 1022/5 1 1 4122- 4122- / 1 4122- 0

0 4 3 / / 1020/2 1 4 1 5 / 3 1019 0 0 4 1 1204/5 1 /

1 6 5003 5102 0 5103 0 1 1 1010/2

6 1018 / 1014/2 1010/4 1022/6 4

1

0

1 1009 1023/1 1016/2 1213 1010/1 1 0 1 5 /1 1017 1016/1 1011/1

1008/1

1008/2

1007/2 1002/3 1 0 0 1 6 2 997 0 1

4 /

/4 1

0

1002/2 0 1 Hohe Tauern Kärnten 1005 1027/1 998/1

4 0 1001/3 0 EU - Code AT2101000 nach 1

9 1 9 / 9 6 Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) / 9 1 9

1029/3 1003 2 EU - Code AT 2129000 nach 1001/2 996/ Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

1027/2

5

9

9 Gemeinden: 1000 Mallnitz 1026 Winklern 999/2 Heiligenblut am Großglockner Malta

1 Obervellach

/

2

9 Mörtschach

9 991/1 Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

2

/

1

9

9 4122- 4122- 4122- 5201 5300 5301 KG Zlapp und Hof

1029/1

1

/

0

3

0 1

1

0

3

0

/ 2

1028 Legende: 1029/4 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 1045/2 Grundstücksgrenze (DKM) 1044/2 Katastralgemeindegrenze (DKM)

1043/2 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E

1042/1 T

1045/1 Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R 1

/ Ä

0

1044/1 4 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS K

0

1 1039/2

BEV (DKM 10/2017) D

N 1046 1043/1 A L

1047/1 4122- 4122- 4122- 0 100 200 m ) C

M 1:10.000 ( 5203 5302 5303 1039/1 ´ Anlage A

4122- 4122- 4222- 5102 5103 5002 1023/2

1009

1023/1 915

1024/1

1 1008/1 0

0

8

/ 2

1002/3 997 920/2

1

/

1

0

0

1

1 979/2 Hohe Tauern Kärnten /

985 3

8 9 949/3 998/1 996/1 1001/3 952/3 EU - Code AT2101000 nach

9 9

3 994/1 9

0 Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) /

0 1

1 952/5 953/2 4

8 949/5 EU - Code AT 2129000 nach 996/2 9 1001/2 9 5 993/1 2 954/2 / 986/3 6 Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

2 6 / / 3 9 7 995 8 9 955/2 994/2 9 7 7 952/2 9 963 979/1 978 953/1 Gemeinden: 99 976 1000 2/3 Mallnitz 962 954/1 982 /2 952/4 Winklern 999/2 949/2 Heiligenblut am Großglockner 987/1 962/1 Malta

2

/

2 Obervellach

9 9 986/1 961/1 Mörtschach 993/2 979/4 955/1 991/1 956 952/1 Großkirchheim 992/1 Bezirk 964 981/1 957 Spittal an der Drau 987/2 2 / 1 989/2 6 9

1 / 0 2 973 6 / 9 0 6 974 9 949/1 986/2 979/5 2 959/1 / 9 981/2 5 9 975 958 948 991/2 990 965 4122- 4122- 4222-

5300 5301 971/1 949/4 5200 979/3 989/1 944 947 KG Zlapp und Hof 945

986/4 1

/ 966/1

969/1 8

6 972/2 9 967/1 946 924/1 971/2

/2 /2 0 0 7 943/1 3 9 9 968/2 941 969/2 938 1030/1

2 939 / 1 7 940/1 0 6 3 9 0 9 1029/1 / 4 2 2 966/2 /1 930/1 943/2 Legende: 942/2 1030/4 940/2 937/1 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) 931/1 937/2

1030/3 931/2

1 1204/4 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone /

3

3

932 9

3 / 934/1 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone 3

3 1029/2 9

1031/1 935/1 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube) 1029/5 936 1031/2 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000)

1029/4 9 3 1 / 3 Grundstücksgrenze (DKM) 931/6 1032 Katastralgemeindegrenze (DKM)

929 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG 1083/1

1033 1034

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N

1083/2 E 931/4 931/7 T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

1042/1 1038/2 R 1038/1 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 1

/ Ä

0

4 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS K

0

1 1039/2 1078/5

BEV (DKM 10/2017) D

1079/1 N 1078/1 A L

1035 1084/2 0 100 200 m ) 4122- 1037 4122- 1082 4222-

931/5 C 1039/1 333 M 1:10.000 ( 5302 5303 1090/2 5202 ´ Anlage A

4122- 916 4222- 4222- 5103 5002 5003 917/1

911/1

918 910 915

887/4

8 8 7 /1 3 909

919/1 921/1

887/19 3 908/1

920/2 /

6

0 9 Hohe Tauern Kärnten 908/2 949/3

952/3 906/1 907 EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) 919/2 952/5

9 5 949/5 EU - Code AT 2129000 nach 9 3 5 / 2 2 / 905/1 6 Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG) 922 890/1 923/1 906/2

952/2 953/1 904/1 Gemeinden: Mallnitz 9 5 4 / 889/1 Winklern 1 952/4 920/1 2 /

3 2 903/3 1205/1 Heiligenblut am Großglockner 9 Malta

949/2 9 0 Obervellach 4 / 902/1 9 2 0 Mörtschach 3 / 952/1 4 Großkirchheim 8 90 Bezirk 903/1 /3 957 902/2 Spittal an der Drau

888

949/1 895/2 9 903/2 2 4 8 5 /

5 / 0 3 890/2 9 924/6 9 948 8 4122- 950 4222- 4222- 897 887/6 5301 949/4 5200 5201

5

4

9 947 KG Zlapp und Hof 894/1 8 889/2 93 9 /1 24 3 /4 / 6 2 9 924/5 1 924/1 /2 894/2 7 946 8 8 2 / 893/2 1 6 2 8 0 8 4 / /2 892/1 1 0 3 9 926/2 939 938 9 2 4 925/2 /3

867

1204/4

Legende:

937/1 866 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) 937/2 930/1 864/1 926/1 926/4 865 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

2

7

8

1

/

5 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

3

9 925/1 863/3 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube) 936

8 6 3 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) / 2

887/5 7 863/1 Grundstücksgrenze (DKM) 1 2 / 5 7 6 8 / 8 862/1 Katastralgemeindegrenze (DKM) 1 873 55 931/1 2 929 861/3

257 2 925/4 5 8 /1 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

2

8 /

5 931/6 6 862/2

8 2 3 / / Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N 2

0 1 6 2 E

931/7 T 861/1

928 927 Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N 260/1 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R

316 236/1 Ä 860 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS

K 4

2 2 3 1 3 2 / 3 0 BEV (DKM 10/2017) D / 5 4 4 253 2 3 0 2 2 7 2 314 3 4 4 N 8 2 9 1 9 1 /1 2 / 859 A 931/2 3 3 3 5 1 2 2 1 / 3 9 L 285 2 2

6 2 252/1 2 2 4

8 9 0 100 200 m )

2 / 140/1 4122- 4222- 239/1 2 4222- 1 C /2 9 2 33 302 52/2 M 1:10.000 ( 931/5 5303 3 2 284 5202 5203 ´ Anlage A

4222- 4222- 4222-

4

/

7 5002 5003 5102

8

8

887/20 945/1

8 8 7 /1 3

1

/

5

0

2

1 887/26 Hohe Tauern Kärnten 887/19 887/25 845/1 EU - Code AT2101000 nach 886/2 Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden:

8 Mallnitz 8

5

/ 2 Winklern

887/6 Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau 885/1 833

830 KG Apriach

831/2

884 4222- 4222- 4222- 831/1 5200 5201 829 5300 870 KG Zlapp und Hof 825

814 826 869/2 824 883 828 882 815/1 881

827 849 823

867 822 868 869/1 880 815/3 821 875/2

820 Legende: 879 819 866 864/1 813 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) 871 818 878/1 815/2 865 872 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

875/1 7 842 1 845 8 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone 850/3 841 812 816 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube) 863/3

877/2 851/1 4 / 0 811 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 5 876 8 851/2 845/3 878/2 840 Grundstücksgrenze (DKM) 873 874 843

1 / 862/1 Katastralgemeindegrenze (DKM) 3 2 808/4 /

6

0

8

5 844 861/3 8 835 868 877/1 808/1 850/1 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

839 862/2 836 810

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N 838

834 809 E 853/2 8 08 T 861/1 /6

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N 823 R 824 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 852 869 Ä 860 858/1 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS K

808/2 BEV (DKM 10/2017) D 857 808/5

854 N 887/5 856 820/1

825 A

845/4 L

859 837

822 821 826 0 100 200 m ) 4222- 4222- 833 4222- 1204/1 878 C 82 M 1:10.000 ( 5202 853/1 5203 7 832 5302 ´ Anlage A

4222- 835 4222- 4222- 5003 5102 5103

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach 847 Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG) 848

945/1

849 Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner 851 850 Malta 845/1 Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau 852 853 833

831/2 832 856

831/1 4222- 4222- 4222- 5201 5300 5301 825 KG Apriach 857/2

824 857/1 826 860 845/5

7

2

8 823

858

822

821

820 863 Legende: 859 862 819 886 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) 861 815/2 818 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

7 1 8 864 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone 845/2 885 8 816 1 867 3 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

866 865/1 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 845/3 808/4 2 887 5/ Grundstücksgrenze (DKM) 86 Katastralgemeindegrenze (DKM) 8 3 868 9

888 808/1 884 9 3 2 8 / 83 1 882 /3 937 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

889

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N

931 E 8 08 T /6 883/2 932/2

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

927 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R 869 880 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K 881 890 933 9 BEV (DKM 10/2017) D 2 2 / 5 941 8 926 / N

0 1

8 924 A L

930

4222- 878 891 4222- 913 4222- 0 100 200 m ) 892 919 C

883/1 893 91 M 1:10.000 ( 5203 879 5302 4 5303 ´ Anlage A

4222- 4222- 5102 5103

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

945/1 945/2 EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4222- 4222- 4322- 5300 5301 5200 KG Apriach

845/5 945/3

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

939 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 845/1 Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM) 8 3 9 945/4

9 3 2 / 937 1 944/11 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N

931 E

940 T 932/2

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

927 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K 933 941

BEV (DKM 10/2017) D

N

2

4 A

9 L

9 926 930

2 0 100 200 m ) 5 4222- 4222- 4322- /

1 C

1:10.000 ( 5302 5303 5202 M ´ Anlage A

4222- 5103

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: 945/2 Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4222- 4322- 5301 5200

945/1

KG Apriach Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM) 945/4

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4222- 4322- 4322- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5303 5202 5203 M ´ Anlage A

4522- 4522- 5003 5102

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

1446/1

KG Malta 4522- 4522- 5201 5300

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R 1442 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4522- 4522- 4522- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5202 5203 5302 M ´ Anlage A

4522- 4522- 4522- 1435/1 5003 5102 5103

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

1436/2 EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner 1446/1 Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4522- 4522- 4522- 5201 5300 5301

2 1436/1 / 7 3 4 KG Malta 1

1442

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

4

4

4 1 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000)

1437/1 Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

1443 4522- 4522- 4522- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5203 5302 5303 M ´ Anlage A

4522- 4522- 4622- 5102 5103 5002 1424/1

1424/3

1441/1

1437/2

1 4 1 3 4 Hohe Tauern Kärnten 9 4 0

1436/2 EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

1436/1 Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta 4 7 4 Obervellach 1 Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4522- 4522- 4622- 5300 5301 5200 KG Malta

1441/3 1442

1437/1

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4522- 4522- 4622- 0 100 200 m )

/2 C 1 M 1:10.000 ( 5302 5303 5202 144 ´ Anlage A

4522- 4622- 1424/1 5103 5002

1431/1 1413/1

1428/1 1431/2

1428/3 1413/2 1 4 2 8 /2

1 4 2 9 / 1 1 4 1430 2 9 / Hohe Tauern Kärnten 2

1427/6 EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG) 1428/6

1425/3 Gemeinden: 1424/3 Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk 1427/1 Spittal an der Drau

1427/2 1 4 2 7 /5 1 42 4522- 4622- 7/3

5301 5200 1425/2 1 4 1 5 KG Malta /3

1 4 0 8 /5 1425/1 1414

1 4 1 5 /4 1441/3

1415/1

Legende: 1426/3 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

1 4 7 6 /1 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000)

1424/2 /2 1426/1 Grundstücksgrenze (DKM) 6 2 4 1 Katastralgemeindegrenze (DKM)

1 4 1 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG 5 /7

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä 1416 K

BEV (DKM 10/2017) D

1441/2 N A L

4522- 4622- 1421 4622- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5303 5202 5203 M ´ Anlage A

4122- 1049 4122- 4122- 5200 5201 5300 1028

1046

1048

KG Zlapp und Hof 1047/1 Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4122- 4122- 5203 5302

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4121- 4121- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5001 5100 M ´ Anlage A

1043/2 1028 4122- 4122- 4122- 5201 5300 5301

1039/2 1043/1

1 1045/1 / 1042/1 0 1044/1 4 0

1

1

/

9

3

0 1046 1

1040/2 107 KG Zlapp und Hof 8/4

1078/6

1047/1 Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach 1078/3 Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

1056

4122- 4122- 4122- 5203 5302 1055 5303

1054

1 063

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

1139/1 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

1139/2 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

N A L

4121- 4121- 4121- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5001 5100 5101 M ´ Anlage A

93 1/4 929 4122- 4122- 1083/2 4222- 1038/2 1034 5300 1038/1 5301 1083/1 931/7 5200 1079/1 1039/2 1081 1084/2 931/2 1 1042/1 / 1082 0 1035 333 4

0

1 1037 1084/1 1039/1 1080 1036 334 931/5

1040/2 107 8/4

1078/6 357 1090/2

3 5 8 1086 1085 1090/1 Hohe Tauern Kärnten

1078/1

1088 EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

EU - Code AT 2129000 nach 1087 1078/3 Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: 1078/5 Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner 1089 Malta Obervellach 1076 Mörtschach Großkirchheim Bezirk

1075 1093/2 Spittal an der Drau 1060

1077 1094/5

1057 1056 1070/1 1058 1070/2 4122- 1059 1069/2 4122- 4222-

5302 5303 1074 5202 1055 1094/1 1054 KG Zlapp und Hof

1

0 1 1073 7 0 2 7

1

1062 1069/1 1070/3 1061 1070/4

1063

1064 1068

1067 1066 Legende: 1065 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone 1137/1

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube) 1138 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 1139/1 Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

1137/2 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

1139/2

BEV (DKM 10/2017) D 1140/1 N A L

0 100 200 m ) 4121- 4121- 1140/2 4221- C

1:10.000 ( 5100 5101 5000 M ´ Anlage A

3 9 925/1 861/1 2 2 2 4 7 3 1 2 925/4 931/7 4122- 929 / 5 4222- 4222- 2 4 860 0 260/1 7 2 314 3 4 4 8 9 253 9 / 5301 1 5200 0 1 5201 3 2 4 1 5 2 2 313 928 2 0 9 285 2 2 4/ 859 2 2 4 252/1 1 9/ 3 1 2

/ 1

6 2

8 /

1 /2 2 2 333 0 /2 3 3 931/2 32 3 1 2 239/1 9 / / 2 3 3 2 2 2 252/2 6 8 2 2 887/5 9 284 1

2 6 2 26 / 931/5 9 348 3 287 2 334 290 4 33 2 2 2 3 9 21 01 8 8 2 267 229 232 298 228/1 140/1 127 336 276 217 1 40 /2 339/1 8 297 273 7 71 216/1 1 337 3 2 1090/2 4 1 0 / 8 / 230 5 215 231 176 2 177/1 1 /1 214 126/1 357 0 9 37 7 364 2 1 1 3 370/6 2 141 66 2 1 9 0 20 19 9 1 368 98 3 1 9 3 355 2 9 9 3 5 3 7 7 1 / 2 186/1 9 0 3 186/2 358 7 129/1 3 180 125/1 187/1 3 377 Hohe Tauern Kärnten 6 2 2 2 3 0 0 70/5 7 2 6 363 203 9 96 1 1 187/3 137 / 405 185 0 1 3 9 1 1 3 3 2 /2 1 7 3 1 3 0 1 2 / 7 9 402/2 6 1 0 3 4 EU - Code AT2101000 nach 5 5 1 9 / 394 9 13 1 1 /1 1 1 9 6 396 9 0 /3 0 5 8 / 1 130 1091 403 1 1 / 5 Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) 1 0 1 / 84 134 21 2 193/5 7 1 133 3 412/1 / 125/2 6 0 1 0 0 9 / 1 1090/1 1 1 5 395/2 4 0 EU - Code AT 2129000 nach 167 1 1092 15/3 15/1 142/3 1 1 123 00 41 /3 4 2/3 193/1 Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG) 1 1089 4 4 4 /2 12 /1 2 / 3 5 3/2 1 7 8 3 163 / 1 / 4 14 1 2 2 / 9 164 2/2 4 / 1 4 1 6 1 2 1 416 6 0 4 1 1 1 55 1 4 /3 114/1 / 61 1 428/3 1 4 2 0 Gemeinden: 143/1 110 / 1 1 1 8 5 1 54 0 Mallnitz 4 0 5 1 1 2 / / 3 9 2 1 1/ 8 10 0 0 15 0 Winklern 1 4 3 1 428/2 3 2 157/2 Heiligenblut am Großglockner

434 1 145/1 109 Malta

4 4 1 2 1 0 5 4 4 1 8 9 6 / 418 4 63 6 77 2 4 1 Obervellach / 6 5 6 9 426 1/1 1 Mörtschach 4 437/1 5 3 7/4 / 4 4 9 4 Großkirchheim 3 5 1177/1 1 76/1 6 4 50 65/5 Bezirk / 47 5 1 4 8/3 6 7 442/3 458 5 4 6 5 9 / Spittal an der Drau 439/2 5 58/1 1215 9 3 4

/ / 1093/2 0 1 4 7 1 54/1 1 / 451 5 6 / 4 / 8 9 7 6 7 1 1 2 5 3 / / 6 /4 3 9 9 4 8 / 4 4 4 3 / 1 1 4 454 5 1 9/ 4 6 7 4 / 35/4 442/1 0 /1 1 457/1 2 4 2 2 4 5/ / 2 2 2 41 / 6 7 .9 / 8 5 5/ 1 / 3 3 72/1 6 3 3 3 5 30/

/ 4 1 5 465/1 7 6 6 3 0/1 2 3 4122- 4222- /2 25/1 4222- 1094/1 1093/1 474/1 32/1 5303 1094/5 5202 20 5203 24 19/1 21/1 467 23 KG Zlapp und Hof 22/2

1094/2 9 6 4 4 72/ 2 473 47 474 5 4 /5 470 72 1094/3 /1 4 78 471 482/3 /1

1094/6 4 8 1 5 / 0 3 / 4 8 8 9 2 4 468/1 /1 7 4

4 4 8 8 6 7 479/1 1094/4 1097 1098 1099 1096 4 489 81

488 Legende: 1095 1100/2 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) 4 50 5 0 2 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone 1130

1100/1 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

1102/2 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

1137/1 1131 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) 1129 1102/1 Katastralgemeindegrenze (DKM) 468/2

1101 1103 1137/2 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

1127 1128

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N 1104 E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K 1105

BEV (DKM 10/2017) D 1132/2 1126 N 1106 A L

4121- 4221- 4221- 0 100 200 m ) C

1140/2 M 1:10.000 ( 5101 5000 1107 5001 ´ Anlage A

838 861/1 0/1 836 85 8 4222- 823 4222- 824 1 4222- 860 834 0 5200 858/1 852 5201 835 809 869 5300 859 857 854 825 837 822 808/5 856 853/2 878 833 845/4 8 826 87/2 821 1204/1

827 8 870 7 853/1 820/1 2 832 828 887/1 831

8 887/5 7 3 874 810/11 829

820/3 819/1 887/18

8 808/2 7 818 830 7 6 / / 1 0 8 1 2 /5 8 0 Hohe Tauern Kärnten 0 816 /2 2 96 8 819/3 125/1 876/1 815 EU - Code AT2101000 nach

1

0 817 814 5 672 Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) /

2 1 21 6 1 0 1 / 1 101/1 3/ 5 67 812 0 EU - Code AT 2129000 nach 1 813 1 97 6 23 6 /3 5 5 / Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG) 2 7 807 6

1 1 / 2 3/2 6 671 4 98 6

1 5

1 / 9 2 91 4 9 9 810/1 876/4

4 3 / 0 Gemeinden: 110 2 2 / 1 6 8 8 6 0 93 6 7 9 7 Mallnitz 1 1 / 3 1/ 88 / 1204/3 8 10 100 3 805 0 Winklern 1 8 Heiligenblut am Großglockner 87 5 666 4 6 109 / 2 756/1 Malta

8 8

0 1

4

/ 6 6 63 6 / 1 5 Obervellach 77 7 6 6 8

7 7 7 6 5 Mörtschach 677/1 5 / 1 8 8 808/3 12 3 8 Großkirchheim 15 76/1 4 764/1 65/5 / 806 1 53 Bezirk 6 7 7 82/1 53 7 4 6 8 6 59 / Spittal an der Drau 9 / 661

8 662/1 748/1 804 944/1

7 7 / 6 /1 7

9 8 /6 78 / 765 7 1 7 81/1 2 6 5/4 5 9 9/ 2 / 1 4 / 1 1 8 6 KG Zlapp und Hof 752 7 / 7 7 9 6 6 7 3 1 6 / 6 4 678 7 1 5 25 /2 8 6 1 /2 2 /2 5 646 7 . 9 0 9 7 775/1 776/1 810/10 0/3 72/1 630/3 4 3 4 9 7 74 70 2 6 7 802/3 / 8 0 3 6 1 25/1 6 803 / 6 6 4 0 7 1/3 3 63 3 682/1 1 / 1 1/ /1 1 / 1 632 5 1 9 4222- 7 4222- 4222- 7 802/1 1 6 6 7 / 3 1 8 7 4 / 4 2 1 1 2 / 6 1 4 3 7 7 1 / 2 .9 / / 20 2 3 9 1 5202 1 3 677/10 714/1 5203 74 5302 19/1 / 6 6 785/1 1 1 68 745 773 7/ 5 77 21/1 2 /2 6 8 KG Apriach 23 8 3 7 / 7 / 8 784 1 6 711 12 7 802/2 / / 4 6 63 63 3 1 7 / 620 1 9 9 68 12 1 1 800 22/2 5 / / 6 68 / 7 7 / 2 1 /1 5/1 2 21/1 5 5 9 9 /3 780 801 59 74 789/1 47 6 7/ 685/ 1 3/5 2/ 0 1 3 20 2 2 4 3 / 4 7 1 6 /1 73 5 2 762/1 / 9 47 / 8 7 4 1 9 709/2 742/1 8 /5 9 2 1 1 8 1 7 / / / /1 / 4 6 4 6 1 7 9 1 72 5 4 99 1 8 / /1 5 9 710/4 7 2 1 7 0 8 0 / / 605/1 9 7/ 1 762/7 78 9 612/1 2 8 0 804 7 7 47 /1 8 774/1 8 2 72/5 / 1 7 7 4 482/3 /1 7 738/ 91 786/2 71 2 2 / 4 1 7 102 0 2 795/1 4 6 4 / 7 3 9 1 7 /2 5 8 1 98 / 774 / / 5 4 1 5 694 73 2 2 9 0 3 8/ 8 / 7 / 720/3 2 4 8 0 2 4 6 / 8 9 1 / 2 4 586/1 / 1 6 1 /1 7 7 7 / 3 1 9 1 4 3 6 706/2 3 6 4 794 7 7 3 7 8 8 2 9 7 / 56 0 779/1 2 4 3 7 8 9 8 6 795/2 / 7 4 6 / 7 2 /2 8 3 9 2 733/1 3 7 9 7 479/1 6 / 5 741 7 772/4 5 5 9 1 /2 1 85 83 6 2 2 92/ /1 /1 /2 3 809 761/ 7 7 7 4 5 2 2/ 999/6 8 6 76 497 1 8 7 2 73 42 5 696/1 7 3/ 7 6 2 4 4 6 740 6 8 6 729/1 /1 / 760 9 1 9 2 770 782 73 7 1 1 8 0 1 /1 4 2 7 7 489 9 / / 4 3 9 7 6 9 9 5 7 / 8 6 4 1 9 738/1 7 5 580 8 745/2 768 0 9 / 5 764 2 1 1 7 9 0 6 Legende: 488 9 / 8 5 3 / 4 4 6 4 5 767 5/ / 2 3 7 50 5 748 3 79 7 718 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) / 7 27 2 558 1 04 5 3 / 5 7 3 0 1 508 9 5 745/1 / 5 7 5 2 3 0 / 7 7 / 1 0 1 7 5 3 9 5 2 2 430/1 3 5 2 2 / 6 7 7 7 1 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone 3 728 50 5 35 704/2 5 6 7 507 575 1 7

4 3 / 4 9 3 1 2 3 / 7 1 1 5 704/1 /2 7 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone 5 51 2 5 5 7 510/1 /1 4 9 1 8 / /

8 1 0 3/

468/1 4 6 3 3 432/1 7 2 / 6 3 5 4 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube) 5 / 1131 4 730 1177/1 5 0 7 0

514 7 54 7 1 7 / 7 4 / 723/1 1 0 5 4 3 1 18 2 4 4 4 / 1 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 4 2 4 / 517 2 725/1 4 525 /2 5 4 5 1 0 4 5 4 / 1 54 1 Grundstücksgrenze (DKM) 7 2 705/3 /2 / 5 0 522 5 440/1 526 2 409/1 4 1 545 Katastralgemeindegrenze (DKM) 438/1 41 40 710/1 5 7 9 7 529/3 3 / /3 5 7 3 1 / 0 / 0 5 2 3 7 4 / 0 4 9 /

4 6 527/1 4 7 547/7 1

2 468/2 / 4 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG 7 0 KG Rojach 8

5 450/2 452/1 2 1 /1 7 / 5 704/9 Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N 8 8 / . 4 3 1 2 23 4 327/2 4 / E 529/1 5

1 4

9 T / 2 2 3 0 /2 3 327/1 5

6 N 7 Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht 4 R 4 326 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 3

5 Ä 533/1 2 4 9 1 4 3 / /2 0 3 / 7 Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS 5 5 1 K 453 2 1 / 4 2 / / 4 2

6 1

BEV (DKM 10/2017) D 6 7 529/4 3 3 78 N 4 454/1 /1 /3 86 3 6 /1 2 3 A 4 6 3 1132/2 3 9 2 3 3 8 2 5 L 9 547/16 8 / / / 2 2 2 8 3 3 1 2 324/1 ) 1 / 0 100 200 m / 9 3 4221- 460/1 4221- / 4 4221- 1 325/1 3 8 5 7 6 3

3 C 4 /2 / 0 6 5 1 322/1 2 8 M 1:10.000 ( 5000 457 455/1 5001 3 3 5100 ´ Anlage A

9 88 4222- 4222- 927 4222- 880 933 869 881 890 5201 883/2 5300 845/1 5301

926 9 2 891 5 / 1 845/4 924 914 919 878 930

8 870 7 892 941 2 879 915

883/1 893 913 918 920 4 3

9 895 925/3 935

8 877/3 7 922 3 874 912/1

877/2 896 923 9 07 2 9 9

912/2 921 877/1 876/3 897 917/1 894 Hohe Tauern Kärnten 808/2 906 944/17 917/2 916 EU - Code AT2101000 nach 908 898/1 911 Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) 876/1 876/2 899/1 905 1 /2 / 899/2 8 9 9 944/11 8 0 9 909/2 EU - Code AT 2129000 nach 3 9/ 89 Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

910/1 876/4 902 903 944/7 2 910/ Gemeinden: 904/1 Mallnitz 8 900 946/1 946/3 7 805 5 Winklern / 2 946/4 Heiligenblut am Großglockner

944/8 Malta Obervellach 8 7 901 5 1001/1 Mörtschach / 808/3 1 999/9 Großkirchheim Bezirk

6 Spittal an der Drau 0

8 804 944/1 944/9 999/10 6 4/ 94 999/8 944/18 994

802/3 803 944/4 944/19 4222- 4222- 4222- 802/1 /3 5203 944 5302 5303 944/2 999/7

946/2 800 KG Apriach

8 0 999/3 2 801 /

2

2 /1 9 /1 9 9 9 /1 8 /1 996 8 0 7 7 9 7 7 998 786/2 999/1 5 1/ 79 779/1 947/2 83 2 7 2/ 999/6 79

/1 2 792 8 7 995 997

1 9 2 1 7 7

0 2 7 992 Legende: 8

1

7 993 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha) /2 4 0 7 Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

991 704/1 Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

6 990 Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube) /

5

0 7 987/3 947/1 7 0 4 Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) / 4

547/7 Grundstücksgrenze (DKM) 705/3 Katastralgemeindegrenze (DKM) 987/2

989 986

9 8 7 / 4 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

7 981 0

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N 8

704/9 982 E T 988

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

987/1 Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R

977 Ä 7

/ Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS

K 2

1 7

985 BEV (DKM 10/2017) D

N

547/16 976 A 3 984 980 2 5 L

/2 983 971 4221- 4221- 4221- 0 100 200 m ) 3 25 C / 8 949 M 1:10.000 ( 1 5001 5100 97 5101 ´ Anlage A

4222- 940 4222- 4322- 845/1 5300 933 5301 5200

926

2

4

9 9 2 5 / 1 930

941

9

2

2 2 944/11 4

9 945/4

4

3

9 925/3 935

943

923

9

2

9

944/17 Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG) 1001/1

/1 EU - Code AT 2129000 nach 6 4 9 Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

946/4

946/3 Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta 945/1 Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

KG Apriach

4222- 4222- 4322- 946/2 5302 5303 5202

152 Legende: 947/2 Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

KG Mitten Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM) 947/1

153/2 AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K 948

BEV (DKM 10/2017) D 6

7

9 153/1 N A L 971 4221- 4221- 4321- 0 100 200 m ) C

949 1:10.000 ( 5100 5101 5000 M ´ Anlage A

4222- 4322- 5301 5200

945/4

KG Apriach

Hohe Tauern Kärnten

EU - Code AT2101000 nach Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG)

945/1 EU - Code AT 2129000 nach Vogelschutz-Richtlinie (2009/147/EG)

Gemeinden: Mallnitz Winklern Heiligenblut am Großglockner Malta Obervellach Mörtschach Großkirchheim Bezirk Spittal an der Drau

4222- 4322- 4322- 5303 5202 5203

152

KG Mitten

Legende:

Europaschutzgebiet Hohe Tauern Kärnten (41.606 ha)

Nationalpark Hohe Tauern - Außenzone

Nationalpark Hohe Tauern - Kernzone

Sonderschutzgebiet (Großglockner Pasterze, Gamsgrube)

Blattschnitt (Triangulierungsblatt 1: 5000) 672 Grundstücksgrenze (DKM) Katastralgemeindegrenze (DKM)

AMT DER KÄRNTNER LANDESREGIERUNG

Abteilung 8 - Umwelt, Energie und Naturschutz N E 153/2 T

Bearbeitung: Uabt. Naturschutz und Nationalparkrecht N

Bearbeitungsstand: 21.11.2018 R Datenquelle: Land Kärnten - KAGIS Ä K

BEV (DKM 10/2017) D

153/1 N A

151/2 L

4221- 4321- 4321- 0 100 200 m ) C

1:10.000 ( 5101 5000 5001 M ´ Dieses Dokument wurde amtssigniert. Informationen zur Prüfung der elektronischen Signatur finden Sie unter: https://www.ktn.gv.at/amtssignatur. Die Echtheit des Ausdrucks dieses Dokuments kann durch schriftliche, persönliche oder telefonische Rückfrage bei der erledigenden Stelle während ihrer Amtsstunden geprüft werden.