JULI 2017 | KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS 15

KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS RÜEGGISBERG ZIMMERWALD OBERBALM REGIONALREDAKTION Susanne Hosang, 079 754 43 76, [email protected]

NACHGEDACHT ÜBER TÖNENDES... REGIONALE ANLÄSSE

Regionaler Gottesdienst mit zwei Taufen Sonntag, 9. Juli, 10.00 Uhr, Klosterruine Rüeggisberg (bei unsicherem Wetter in der Kirche) Mit der Musikgesellschaft Oberbalm; Liturgie: Pfr. Markus Reist.

Jakob Wagner (5): Eindruck eines tönenden Gottesdienstes Wie Kirchen miteinander tönen können … miteinander «Die beiden Kirchenchöre der Kirchge- Eine Rückmeldung zum Karfreitag meinde Oberbalm (Leitung: Elvino Ara- 2017 in Oberbalm Regionaler Gottesdienst metti) und der EMK Schlatt (Leitung: «Sehr geehrte Damen und Herren, Martin Stöckli) spannen seit Jahren es ist mir ein Bedürfnis Ihnen eine kurze Bergpredigt auf dem Gurnigel mit Taufen ökumenisch zusammen und beschallen Würdigung des titelerwähnten Gottes- Singende Sängerinnen und Sänger an der Probe vom 29. Mai mit ihren musikalischen Projekten die dienstes zur Kenntnis zu bringen. Meine Sonntag, 16. Juli, 10.00 Uhr neben der Stierenhütte beiden Kirchen in Oberbalm und im Beurteilung, als Glied unserer refor- [© E. Arametti] Schlatt bei Gasel. Im Herbst gastieren mierten Landeskirche und durch- bei Regen findet der Anlass in der Kir- sie zudem nach Möglichkeit auch am schnittlicher Predigtbesucher, ist che Kirchdorf statt. Erntedank-Gottesdienst im APH Kühle- selbstverständlich sehr subjektiv. – Ich Rheinberger, Johannes Brahms und An- Dichterin Ruth Plouda-Stecher vertont Auskunft bei zweifelhaftem Witterung; wil …» kann mir trotzdem vorstellen, dass sich ton Bruckner mit eindrücklichem Enga- hat. – Wir singen diese Stücke an drei auf- Tel. 1600 ab 7 Uhr oder www.kirchdorf. mein spontaner Kurzbericht im Sinne gement und hoher Präsenz von Chor einanderfolgenden Sonntagen im Oktober ch Ökumenisches Zusammenarbeiten einer Ermunterung an die zahlreichen und Dirigent vorgetragen. – Mit Abend- 2017: Am 15. in der EMK Kapelle Schlatt, Mit Pfr. Samuel Glauser, Kirchgemeinde bei der Kirchenmusik Abwesenden verwenden liesse: mahl und Segen findet ein würdiger und am 22. im APH Kühlewil und am 29. in der Kirchdorf Im Januar treffen sich jeweils die beiden Am kühlen aber strahlenden Karfreitag- gehaltvoller Karfreitagsgottesdienst Kirche Oberbalm. Musikalische Begleitung: Ensemble Vorstände zur Jahresplanung, bei wel- morgen führt mich der Weg vom Thu- seinen Abschluss. Für den musikalischen Gottesdienst im Brassband Gürbetal cher die neuen Chorprojekte und Pro- nersee durchs Gürbetal und über den Ich bedanke mich bei den Vertretern der Advent am 10. Dezember stehen danach Leitung: Pietra Vakangiacomo bendaten abgemacht werden. – Zu Be- Längenberg nach Oberbalm. Familien- Kirche Oberbalm und ganz besonders folgende Werke auf dem Programm: Eine ginn des Jahres leitet dann Martin angehörige haben mich auf den dorti- beim Chor und seinem Dirigenten!» «Weihnachts-Motette» von Felix Mendels- Stöckli die Proben in der Kapelle der gen, musikalisch umrahmten, Gottes- PETER GERBER, HÜNIBACH sohn Bartholdy, «O Heiland, reiss die Him- EMK Schlatt für den musikalischen Got- dienst aufmerksam gemacht. Die domi- mel auf» in einer Vertonung von Johannes tesdienst im Frühling; im Sommer und nante Lage der Kirche ist beeindru- Und was kommt … Brahms und zwei Werke von Arvo Pärt: Herbst folgen dann die Proben im ckend, der kurze Weg hinauf ist, trotz Jeweils am Montag proben wir derzeit «Da pacem, Domine» und «Magnificat» Schulhaussaal Oberbalm für den Ernte- seiner Steilheit, befreiend. – Am Kir- im Schulhaussaal oder in der Kirche Wir proben derzeit – wie bereits erwähnt dank und den musikalischen Gottes- chenportal werde ich, wie alle Predigt- Oberbalm für den Erntedank im Herbst – jeweils an Montagabenden um 20.00 Taizé-Gottesdienst dienst im Advent unter der Leitung von gänger, von Pfarrer Markus Reist be- und den musikalischen Gottesdienst im Uhr in Oberbalm. Falls Sie für ein Mitsin- Samstag, 29. Juli, 17 Uhr, Elvino Arametti. Zu den beiden musikali- grüsst. Da wir uns nicht kennen, erkun- Advent. gen beim einen oder anderen Projekt er- Kirche Riggisberg schen Gottesdiensten werden nach digt er sich nach meiner Herkunft. Es Der Erntedank steht im Zeichen von Lob muntert worden sind, freuen wir uns sehr, Regionaler Taizé-Gottesdienst. Möglichkeit auch kleinere instrumentale entsteht sofort ein ganz persönlicher & Dank: «Lobe den Herren» in einer spe- wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen: Ensembles miteinbezogen. Und in den Kontakt. Er überreicht mir seinen Pre- ziellen Vertonung von Hugo Distler, «Lo- [email protected] oder markus.reist@ Bei Gott allein kommt meine Seele beiden letzten Jahren kam zudem ein digtzettel zum Thema ‹Die Nacht in date Dio» von Giovanni Animuccia, pfarrverein.ch (079 866 71 57) zur Ruhe, von ihm kommt mir Hilfe. Mitwirken beim Karfreitags-Gottes- Gethsemane› mit zwei ergreifenden, «Kein schöner Land in dieser Zeit» und TEXTE: PFR. MARKUS REIST, OBERBALM PSALM 62,2 dienst in Oberbalm dazu. trefflich ausgewählten, Gemälden von das rätoromanisches Herbstlied «Utu- & PETER GERBER, HÜNIBACH Vasily Perov und Sieger Köder, illust- on», bei dem Elvino Arametti ein wun- riert. Auf einem Einlageblatt finden sich derschönes Gedicht der Unterengadiner Martin Stöckli, [zvg M. Stöckli] die Texte der Werke welche durch einen ad hoc Chor vorgetragen werden. Das miteinander Kircheninnere entspricht mit seiner schlichten Architektur und Ausgestal- tung dem Charakter seiner Erbauer: ei- genständig und geerdet. – Die Predigt überzeugt durch die menschliche Wär- me des Vortragenden, Verständlichkeit der Sprache und die unkomplizierte Nachvollziehbarkeit seiner Auslegung. Hochwertig bereichert wird der Gottes- dienst durch den ‹a cappella› Beitrag ei- nes Chores mit 20 Sängerinnen und Sängern des ‹Kirchenchors Oberbalm›, des ‹Chors der EMK Schlatt› und dem INHALT ‹Coro della Missione cattolica› unter Riggisberg Seite 16-17 Leitung von Elvino Arametti, Nieder- Rüeggisberg Seite 18 scherli. Gelebte Oekumene! – Thema- Oberbalm Seite 19 tisch abgestimmt, wurden berührende Zimmerwald Seite 20 Werke von Ettore Desderi, Joseph Elvino Arametti, Niederscherli [zvg E. Arametti] 16 KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS | JULI 2017

KIRCHGEMEINDE RIGGISBERG VERANSTALTUNGEN GRATULATIONEN Christus spricht: Selig sind die Pfarramt I: Daniel Winkler, 031 802 04 49, [email protected] Wandergruppe Barmherzigen, denn sie werden Pfarramt II: Susann Müller, (Vertretung bis 14.7.2017) für Witwen und alleinstehende Frauen Barmherzigkeit erlangen. 031 802 09 82, [email protected] Donnerstag, 6. Juli, 13.20 Uhr MATTHÄUS 5,7 Präsidentin Kirchgemeinderat: Karin Zehnder, 031 802 03 40, Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg Mit obigem Bibelwort wünschen wir [email protected] 13.28 Uhr Fahrt mit dem Postauto bis Thanwald. den über 75-jährigen Jubilarinnen und Sigristinnen: 0848 838 828, Wanderung durch den Thanwald. Zveri im Restaurant Rössli. Rückfahrt mit dem Postauto. Bei Fragen wen- Jubilaren unserer Kirchgemeinde alles Silvia Wyss-Moser, 0848 838 828, [email protected] den Sie sich an Therese Schmalz, 031 802 03 75. Gute und Gottes Segen für das neue Annerös Heger, 0848 838 828, [email protected] Lebensjahr!

Besuchen Sie unsere Homepage: www.kirche-riggisberg.ch Klara Trachsel-Schlechten, Mittagstisch Längenbergstrasse 32, 11. Juli 1920 Donnerstag, 13. Juli, 12 Uhr, GOTTESDIENSTE IN DER KIRCHE Kirchgemeindehaus Riggisberg Albert Keusen, Anmeldung bei Elisabeth Rüegsegger, 031 809 38 12 Vordere Gasse 13, 28. Juli 1922 Sonntag, 2. Juli, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg (für alle, die nicht schon für das ganze Jahr angemel- Helen Wenger-, Rainer Sturm_pixelio.de Rainer det sind). Kosten: CHF 12.–. Wer mit dem Auto abge- Ahornweg 8, 22. Juli 1925

Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Musikalische Mitwir- © holt werden möchte, melde sich auch dort an. kung: Wohnheimchor. Nach dem Gottesdienst wird ein Kir- Annemarie Mischler-Weibel, chenkaffee angeboten. Abeggstr. 29, 3. Juli 1930

Sonntag, 9. Juli, 10.00 Uhr, Klosterruine Rüeggisberg Offener Spielnachmittag Klara von Niederhäusern-Aeschba- Regionaler Gottesdienst mit Pfr. Markus Reist. Donnerstag, 20. Juli, 14-17 Uhr, cher, Schwarzenberg, Rüti, 10.07.1932 im Kirchgemeindehaus Für weitere Informationen siehe im Regionalteil. Alice Aeschbacher-Wasem, Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Spielnach- Sandgrubenweg 14, 15. Juli 1932 Sonntag, 16. Juli, 10.00 Uhr, Gurnigel (bei der Stierenhütte) mittag eingeladen. Besondere Spiele, die über das Walter Wüthrich, Bergpredigt mit Taufen. pixelio.de Jassen hinausgehen, organisieren Sie bitte selber. © Für Fragen: Marlis Steffen, 031 809 13 64. Rainweg 14, 24. Juli 1932 Sonntag, 23. Juli, 9.30 Uhr, Kirche Riggisberg Edwin Morgenthaler, Gottesdienst mit Taufe mit Pfr. Hans Lerch. Spielnachmittag Hagacherweg 10, Thun, 8. Juli 1935 Hans Ulrich Leibundgut, Samstag, 29. Juli, 17.00 Uhr, Kirche Riggisberg für Witwen und alleinstehende Frauen Donnerstag, 27. Juli, 13.30 Uhr Vordere Gasse 17, 28. Juli 1935 Regionaler Taizé-Gottesdienst. Joujou_pixelio © bei Klara Häuselmann 031 809 10 02. Dawn Wolf-Leibbrandt, Sonntag, 30. Juli: Kein Gottesdienst in der Kirche Riggisberg. Längenbergstrasse 20, 13. Juli 1936 Wir verweisen Sie gerne auf den Taizé-Gottesdienst am Vor- Martha Beyeler-Grünig, abend. Café Regenbogen Ort der Begegnung – (immer letzter Sa im Monat) Vordere Gasse 12, 13. Juli 1936 Autoabholdienst: Wer zum Gottesdienst abgeholt werden möchte, beachte im Samstag, 29. Juli, 14-16 Uhr, Lydia Herren-Zahnd, Anzeiger die entsprechende Telefon-Nummer und melde sich dort rechtzeitig an. Kirchgemeindehaus Riggisberg Vordere Gasse 13, 15. Juli 1936 Für weitere Informationen beachten Sie die Trudi Nussbaum-Ulrich, GOTTESDIENSTE IN DEN HEIMEN Homepage der Freiwilligengruppe Riggisberg: C. Hautumm_pixelio.de C. Muristrasse 33, 16. Juli 1937 © www.riggi-asyl.ch. Elfriede Kuhn-Müller, Sonntag, 2. Juli, 9.30 Uhr, mit dem Wohnheimchor in der Kirche Riggisberg ...... Rainweg 16, 1. Juli 1938 Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Nach dem Gottesdienst wird ein Kirchenkaffee angeboten. Peter Burri, Gurnigelstrasse 24, 18. Juli 1938 Freitag, 21. Juli, 10.15 Uhr, Wohnheim Riggisberg Bethli Frei-Witschi, Gottesdienst (Saal Wohnheim) mit Pfr. Hans Lerch. Lindengässli 11, 3. Juli 1939

Ursula Theilkäs-Jakob, ...... Bachmattstrasse 3, 12. Juli 1939 Freitag, 7. Juli, 14.30 Uhr, Altersheim Riggishof Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Peter Staub, Eyweg 5, 14. Juli 1939 Freitag, 21. Juli, 14.30 Uhr, Altersheim Riggishof Ursula Derendinger-Tellenbach, Gottesdienst mit Pfr. Hans Lerch. Rainweg 16, 21. Juli 1939 Werner Freiburghaus, KINDER UND JUGEND – KUW Laas 13, Rüti, 27. Juli 1939 Rosmarie Tyrfingsson-Stähli, Jägerweg 21, 6. Juli 1942 Bildrückblick auf die Konfirmationen Vreneli Hostettler-Guggisberg, Otzenbach 4, 22. Juli 1942 Konfirmation am Sonntag, 21. Mai (Bild unten) zVg_KG_Riggisberg Michel Bühler, Oben, von links: Sandgrubenweg 14, 31. Juli 1942 Stucki Nicola, Zimmermann Nicolas, Hubschmid Kay, Beyeler Nick. Traditioneller «Brätli»-Nachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen und Männer Sollte jemand bei diesen Gratulatio- Unten, von links: Burri Stefan (Katechet), Schmied Nicolas, Küffer Lynn Joelina, nen vergessen worden sein, dann Schwab Anne-Sophie, Winkler Hanna Sophia, Kaufmann Lara, Fazio Dario, Winkler Dienstag, 4. Juli, 11.30 Uhr, Postplatz Riggisberg teilen Sie es doch bitte direkt (Ausweichdatum bei schlechtem Wetter: Donnerstag, 6. Juli) Daniel (Pfarrer). Pfr. Daniel Winkler mit: 031 802 04 49. Fahrt mit Privatautos zur Gibelegg-Waldhütte Konfirmation am Sonntag, 28. Mai (Bild rechts) Für alle, die nicht zu Fuss zur Gibelegghütte wandern, wird vom Postplatz Riggisberg KIRCHLICHE CHRONIK Oben, von links: aus ab 11.30 Uhr ein Fahrdienst organisiert. Stalder Philippe, Heinzmann Ilja, Wittwer Kevin, Riesen Luca. Bitte selber mitnehmen: etwas zum Bräteln, Teller und Besteck. Getränke und Brot Unten, von links: Burri Stefan (Katechet), werden serviert! Taufen Heutschi Victoria Agnes, Dom Victoria Sophie, Müller Bettina Zippora, Bei Fragen wenden Sie sich an Lydia Herren, 031 809 02 17. 25. Mai: Kilian Riesen, geb. am Descloux Michelle, Gäumann Valentina, Winkler Daniel (Pfarrer). 12.09.2016, Sohn des Andreas Lerch ...... und der Sandra Riesen, Selchenmatt 1, 3088 Rüeggisberg. 11. Juni: Ilaria Romano, geb. am 01.12.2016, Tochter des Franco und der Jacqueline Romano, Kastanienweg 60, 3123 .

Abdankung 15. Mai: Rosa Urfer, geb. am 13.11.1921, wohnhaft gewesen: Län- genbergstrasse 32.

Ich danke Gott und freue mich Wie’s Kind zur Weihnachtsgabe, Dass ich bin, bin! Und dass ich dich, Schön menschlich Antlitz! habe; Dass ich die Sonne, Berg und Meer, Und Laub und Gras kann sehen, Und abends unterm Sternenheer Und lieben Monde gehen;

Beide Fotos: Peter Zbinden Peter Beide Fotos: MATTHIAS CLAUDIUS JULI 2017 | KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS 17

KIRCHGEMEINDE RIGGISBERG

AUS DEM LEBEN DER KIRCHGEMEINDE MITTEILUNGEN

Abwesenheit «Fiire mit de Chliine» Pfr. Daniel Winkler: 8. Juli bis 30. Juli Vertretung vom 8.-14. Juli: Susann Müller, 031 802 09 82; vom «Chum, gib mir d’Hand! Mir fiire es Fescht! 15.-31. Juli: Pfr. Hans Lerch, 079 208 48 93 Chum zu üs ine, du ghörsch zu de Gescht! ...... Gott ladt di ii, bliib drum nid am Rand. Kirchgemeindeversammlung vom 31.05.2017 An der Versammlung nahmen 13 Personen teil. Die Präsidentin Karin Zehnder be- Mir wei Gott lobe aui mitenand!» grüsste alle zur Versammlung und gab Michaela Schweizer das Wort. Sie erläuter- Eine fröhliche Kinderschar im Alter von 1 bis 9 Jahren stimmt sich mit diesem Lied te uns die Rechnung 2016, welche mit einem Ertragsüberschuss von Fr. 18‘411.41 auf eine festliche halbe Stunde ein. Es ist Freitagnachmittag, die Kirchenglocken ha- abgeschlossen wurde. Die Kreditüberschreitungen lagen alle in der Kompetenz ben zum «Fiire mit de Chliine» gerufen. des Kirchgemeinderates, darüber wurde informiert. Leider konnten wir kein neues Mitglied für den Kirchgemeinderat vorschlagen, die Stelle bleibt vakant. Unsere Heute ist die Mitte in unserem Sitzkissenkreis ja besonders schön geschmückt! Mit Räte berichteten aus ihren Ressorts. Pfarrer Daniel Winkler sprach das Schluss- Kerzen, festlichen Tüchern und einem Blumenstrauss - und da ist auch noch ein ge- wort und bei Kuchen und Kaffee klang der Abend bei interessanten Gesprächen heimnisvoller Brief: Was da wohl drin steht? Es ist eine Einladung zum Hochzeits- aus. fest! Noch schnell frisieren und schöne Kleider anziehen, dann kann es losgehen. DIENSTE Gemeinsam hören wir von Mirta und Tobi- as, dem Hochzeitspaar aus Kana, die mit ihren Gästen ein rauschendes Fest feiern. Auch Maria, Jesus und seine Jünger sind Beratungsstelle da und feiern fröhlich mit! Doch, o weh, Ehe – Partnerschaft – Familie plötzlich ist kein Wein mehr da: Wie soll das Bilder zVg: Beate Stucki Beate Bilder zVg: Fest jetzt weiter gehen? Weil alle Jesus ver- Die Beratungsstelle gehört zum Angebot unserer trauen, kann er neuen Wein im Überfluss Kirchgemeinde. Nutzen Sie diese Unterstützung und schenken. Die Freude kehrt zurück! Begleitung in schwierigen partnerschaftlichen oder familiären Situationen! Um noch besser feiern zu können, basteln und verzieren alle Kinder ein einfaches Mu- Adresse Beratungsstelle in der Region Bern: sikinstrument und probieren es auch gleich Marktgasse 31, 3011 Bern mit einem schwungvollen Danklied aus. Mit Termine nach telefonischer Vereinbarung: einem kurzen Gebet klingt unsere Feier aus. Wir Festgäste spazieren ins Kirchge- 031 311 19 72 meindehaus und nach einem reichhaltigen «Hochzeitszvieri» für Kinder und Eltern E-Mail: [email protected] bleibt noch Zeit zum Spielen und für Ge- Homepage: www.berner-eheberatung.ch spräche. Gerne laden wir alle neugierigen Kinder ab ca. 3 Jahren und ihre Eltern, Grosseltern, Paten, grossen Geschwister … ein, unser nächstes «Fiire mit de Chliine» am 15. Sep- tember 2017 zu besuchen. Wir danken allen Besuchsdienst des Kindern und Eltern, die schon mit uns ge- Schweizerischen Roten feiert haben und uns fröhliche und lebendi- Kreuzes (SRK Bern Mittelland) für Rig- Möchten Sie als freiwillige Mitarbeiterin ge Anlässe beschert haben, an die wir ger- gisberg oder freiwilliger Mitarbeiter beim SRK- ne zurück denken. Der SRK-Besuchsdienst vermittelt be- Besuchsdienst mithelfen? (Das Team tagten, kranken und einsamen Men- umfasst im Moment 11 Personen.) Ken- Unser Team – Mirjam Blatti, Beate Stucki schen Besuche. Die regelmäßigen Kon- nen Sie Menschen, die einen Besuchs- und Katechet Stefan Burri – würde sich takte (im Wochen-, Zwei-Wochen - oder dienst wünschen? In beiden Fällen wen- gerne noch vergrössern! Wer möchte uns Monatsrhythmus) hellen den Alltag auf den Sie sich an: mit ihrem/seinem erzählerischen, musika- und schaffen Raum für Gespräche, für Margrit und Hans Löffel, Werner Abegg- lischen oder kulinarischen Talent bei ein- Vorlesen (bei Sehbehinderten), Spa- strasse 62, 3132 Riggisberg, 031 809 14 zelnen Feiern unterstützen? Wir freuen uns ziergänge usw. 67, E-Mail: [email protected] über jeden Beitrag zu Feier oder Zvieri! Auskunft gibt Beate Stucki 031 802 08 58 Foto: R. Rohrbach R. Foto: 18 KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS | JULI 2017

GEBURTSTAGE IM JULI KIRCHGEMEINDE RÜEGGISBERG UNSERE GEMEINDE Pfarrer: Pfr. Hajes Wagner Wir wünschen allen Jubilarinnen und Kloster 9, 031 809 03 22, [email protected] Jubilaren schöne Feierstunden, Ge- sundheit und Lebensfreude im blühen- Präsidentin Kirchgemeinderat: Petra Zwahlen, den Sommer. Schwendiweg 5, Hinterfultigen, 031 809 11 24 Katechet: Stefan Burri, 078 724 08 92 Ida Bouille, Altersheim Riggishof, Rig- gisberg, 6.7.1929 Sekretärin/Kassierin & KUW-Koordinatorin: Ruth Rohrbach, 031 738 85 78, [email protected] Fritz Krebs, Grüeni 1, Helgisried, Sigristenamt: Fritz Trachsel, 031 809 22 29 12.07.1942 Ernst Hostettler, Brügglenstrasse 27, Besuchen Sie unsere Internetseite Rüeggisberg, 18.7.1923 www.kirche-rueeggisberg.ch Beatrice Marti, Fultigenstrasse 37, Hinterfultigen, 19.7.1935 GOTTESDIENSTE IM JULI Friedrich Hubacher, Tromwil 12, Rüeggisberg, 21.7.1938 So 02. 10.00 Uhr Abschiedsgottesdienst von Pfr. Hajes Wagner beim Luftschranz, Thanwald. Rosa Blatter, Bütschelstrasse 7, Musikalische Mitwirkung: Treichlerklub Oberbalm und Mu- Oberbütschel, 23.7.1935 sikgesellschaft Rüeggisberg. Anschliessend Bräteln. Rosa Reber, Alters- und Pflegeheim Bei schlechtem Wetter in der Kirche. Kühlewil, 26.7.1923 Auskunft am Sonntagmorgen: 031 802 10 38 Margrit Kohler, Brügglenstrasse 23, So 09. 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst im Kloster mit Pfr. Markus Reist, Rüeggisberg, 27.7.1941 Oberbalm. Details siehe Regionalseite. «Mit meinem Gott kann ich So 16. 10.00 Uhr Gurnigel-Bergpredigt der ehemaligen Amtsbezirke Sefti- über Mauern springen.» gen und mit Taufen bei der Stierenhütte. Bei PSALM 18,30 schlechtem Wetter im Saal des Gurnigel Berghauses. Details siehe Regionalseite. Wer seinen Geburtstag nicht im ‘refor- miert.’ publiziert sehen möchte, melde So 16. 17.00 Uhr Lobpreis-Abend in der Kirche dies bitte zwei Monate vor dem mit den Familien Kobel und Ramseier Geburtstag unserer Sekretärin Ruth Rohrbach, 031 738 85 78 – Danke! So 23. Kein Gottesdienst in Rüeggisberg...... Sa 29. 17.00 Uhr Taizé-Gottesdienst in der Kirche Riggisberg. Anmeldung Senioren- So 30. 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Brigitta Stoll und Organistin Yvette ferien in Davos Lagger. Kurzentschlossene können sich immer noch für die Seniorenferien anmelden. Wir verreisen vom 9. bis am 15. Sep- UNSERE JUGEND – KUW tember nach Davos. Melden Sie sich möglichst bald bei Ruth Trachsel, Au- ssermatt 3, 3088 Rüeggisberg, Tel. 031 809 08 20 an. Die Ausschreibung der Ferien finden Sie im «reformiert.» vom Juni. Foto: R. Rohrbach R. Foto: en, Schwarzenburg en, KOLLEKTEN IM MAI 2017 Abschied von unserem Pfarrer Wir danken: Foto Zbind Foto

© Hajes Wagner Schweizer Berghilfe, Trauung 482.55 Chgildren Welfare Association 209.90 Nun ist es definitiv, unser Pfarrer Hajes Wagner hat per 31.Juli 2017 gekündigt. Herzensbilder, Trauung 521.55 So oft gilt es im Leben Abschied zu nehmen, von lieben Menschen und vertrauten Tagesgamilienverein Gatrisch 123.60 Orten, von Dingen und Gewohnheiten. Das Neue ist verschwommen, das uns Ver- Schweizer Bergh., Abdankung 369.40 traute hätten wir gerne weiter gehabt. Der Abschied fällt uns schwer…….. HEKS-Flüchtlingsdienst, Lieber Hajes, vor sieben Jahren hast du deine erste Pfarrstelle bei uns in Rüeggis- Synodalrat 183.00 berg angetreten und wusstest nicht was dich erwartet. Als Einzelperson eine so Kinderkrebshilfe Olten, grosse und weitläufige Kirchgemeinde zu betreuen ist nicht immer einfach, doch du Konfirmation 930.75 hast das hervorragend gemeistert. Deine liebevolle Art und dein gutes Zuhören Verein Solidaritätsnetz wurden stets sehr geschätzt. Viele Menschen hast du als einfühlsamer Seelsorger Sans-Papiers Bern 31.20 begleitet und die Gottesdienste führtest du verständlich und lebensnah. Bei den Konfirmation vom 25. Mai 2017 KUW-Tagen, Lager, Besucherdiensttreffen, Altersnachmittage und den Seniorenferi- KIRCHLICHE NACHRICHTEN 1. Reihe v.l.n.r. en, warst du immer dabei. Deine Frau Stefanie hat sich immer eingebracht und dich Hajes Wagner, Angela Burri, Melanie Stoller, Jasmin Messerli, Stefanie Berger, stets unterstützt, das fanden viele Menschen in der Gemeinde sehr toll. Selina Neuenschwander, Joy Wenger, Noemi Messerli, Stefan Burri Nun hast Du dich entschlossen eine neue Herausforderung anzunehmen. Für dich Abdankungen und deine Familie wird in Heiden ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Bereits ab Zbinden-Willener Anna, geb. am 23. 2. Reihe v.l.n.r dem 03.Juli 2017 wirst du deine letzten Ferientage in Rüeggisberg nutzen um den März 1919, gest. am 4. Mai 2017, wohn- Matthias Schmutz, Silvan Trachsel, Christoph Messerli, Michael Schmutz, Umzug nach Heiden vorzubereiten und anschliessend durchzuführen. Ueli Marti, Manuel Steiner, Remo Bachofner haft gewesen im Altersheim „Ar Sunn- ...... Herzlichen Dank Hajes Wagner für deine geschätzte Arbeit in unserer Kirchgemein- syte“, Schwarzenburg de. Danke auch an Stefanie für die tatkräftige Mithilfe. Rüsch Hansjörg, geb. am 27. Juni 1956, gest. am 20. Mai 201, wohnhaft gewe- Wir wünschen dir und deiner Familie in der neuen alten Heimat herzlich alles Gute, Fiire mit de Chliine sen Holzweid 1, Helgisried Ferien Liebe, viel ‘Gfreuts’ und Gottes reichen Segen für eure Zukunft...... DER KIRCHGEMEINDERAT Trauungen KUW Verabschieden bedeutet auch sich auf die nächste Begegnung zu freuen…….. Blatter Hans und Lemes-Hanser Die Kirchliche Unterweisung startet wieder im neuen Schuljahr nach den Sommer- Marlene Maria, Niederbütschelstr. 12, ferien. 2010-2017 Oberbütschel Abschiedsgottesdienst Blatter Hans und Sahli Stefanie, Das KUW Team wünscht allen schöne und erholsame Sommerferientage! Bernstrasse 6, Zimmerwald Der Schulanfangsgottesdienst findet am 13. August in der Kirche Riggisberg statt. von Pfr. Hajes Wagner Taufen Blatter Fynn, geb. am 13. Januar 2016, Liebe Rüeggisbergerinnen und Rüeggisberger, liebe Gäste getauft am 13. Mai 2017, Eltern Hans und Stefanie Blatter Der Abschiedsgottesdienst findet statt am Sonntag, 2. Juli 2017, um 10.00 Uhr beim Luftschranz, Thanwald...... Musikalische Mitwirkungen: Treichlerklub Oberbalm und Ferienabwesenheit Musikgesellschaft Rüeggisberg Pfr. Hajes Wagner hat vom Montag, Anschliessend sind alle Gottesdienstbesucherinnen und 3. Juli, bis am Montag, 31. Juli, Ferien. Gottesdienstbesucher recht herzlich zum Bräteln und gemütlichem Beisammen- Die Stellvertretung vom 3.-9. Juli sein eingeladen. übernimmt Pfr. Susanne Müller, 031 802 07 01, und vom Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche und das Bräteln im Zelt beim Schlachthaus statt. Auskunft im Zweifelsfall am Sonntag 031 809 10 38. 10.-31. Juli Pfrn. Brigitta Stoll, Foto: R. Rohrbach R. Foto: HERZLICHE EINLADUNG: DER KIRCHGEMEINDERAT RÜEGGISBERG 076 419 36 03 JULI 2017 | KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS 19

KIRCHGEMEINDE OBERBALM UNSERE GEMEINDE Pfarramt: Markus Reist, 031 849 01 55, 079 866 71 57, [email protected] Präsidium: Offener Mittagstisch Christian Niedermann, 079 300 44 15 Freitag, 7. Juli, ab 11.30 Uhr, Sekretariat: Restaurant Bären, Oberbalm Sonya Marti, 031 829 30 35, [email protected] Für alle, die gerne in gemütlicher Runde Sigristinnen: essen möchten. Barbara Zaugg, 031 849 34 71 und Ursula Rolli, 079 489 83 94 Anmeldung bis 10.30 Uhr direkt bei Fahrdienst: Ingrid Marggi, 031 849 01 60. Anmeldung bei Alfred Berger, Brüchen, 031 849 11 85

www.ref.ch/oberbalm

GOTTESDIENSTE IM JULI

KINDER Bibelstunde Schulfest 2017 Mittwoch, 19. Juli, 14 Uhr, Sonntag, 2. Juli, 13.00 Uhr bei Familie Berger, Brüchen, Oberbalm Kirche, Oberbalm Mit Pfr. Christian Heimberg, EGW Ganz herzliche Einladung zum Schulschluss-Singen 2017 in Schwarzenburg. der Kirche und dem anschliessenden Umzug mit der MGO …

VORSCHAU KUW – JUGEND Am 13. Mai haben die Erstklässlerinnen und -klässler Kirchenluft geschnuppert. Sommerfahrt ins Blaue … Chefeli, Pfarrhaus, Kirche und Kirchturm! – Hier sind sie: Am Mittwoch, 9. August werden wir erneut mit dem Car von Res Scheuner unterwegs sein. Noch ist unser Ziel offen, aber ein Zvieri werden wir uns ganz gewiss wieder gönnen! – Details zur Anmeldung und zur Zvieri-Auswahl werden wir Euch dann in der August- Nummer des reformiert• bekannt ge- ben. – Bitte das Datum bereits vormerken!

GEBURTSTAGE IM JULI

Sonntag, 9. Juli, 10.00 Uhr, Klosterruine Rüeggisberg (bei unsicherem Wetter in der Kirche) Regionaler Gottesdienst mit zwei Taufen und der Musik- gesellschaft Oberbalm; Liturgie: Pfr. Markus Reist. v.l.n.r.: Marla Wyss, Janis Gerber, Fiona Hofstetter, Nik Eggimann, Jannik Rolli, Sonntag, 16. Juli Kein Gottesdienst in der Kirche Oberbalm. Jan Althaus. Sonntag, 23. Juli, 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. Andrea Figge, Bern. Wir gratulieren ganz herzlich! Sonntag, 30. Juli Kein Gottesdienst in der Kirche Oberbalm. Heiterefahne … Eduard Bartenbach, Schmittengässli 4, am 1. Juli 1941 «S git kei Ort uf dr Wäut, ...... Walter Guggisberg, woni lieber möcht si, Borisried 213, am 5. Juli 1941 Abwesenheit Pfarramt Hie bin i gebore Walter Spycher, Pfarramtlicher Bereitschaftsdienst im Sommer und da g’höri hi, Köniz, am 8. Juli 1936 Vom 17.-30. Juli 2017 wird Pfr. Markus Reist ferienhalber ortsabwesend sein. S gäb g’wüss uf der Wäut Rudolf Burren, Während seiner Abwesenheit übernimmt Pfrn. Andrea Figge die pfarramtlichen Oberäschi, am 9. Juli 1936 Dienste. Die Nummer des Pfarramtes 031 849 01 55 wird während dieser Zeit schöni Fläcke no z g’seh … Hans Ulrich Rolli, auf sie umgeschaltet. Obere Scheuer 242, am 14. Juli 1939 … Doch – heiterefahne – Ernst Althaus, Pfrn. Andrea Figge, Falkenhöhe, 3012 Bern, [email protected] mis Härz g’hört dahi!» Seraina & Melina: LandArt Mai 2015 Erbsmatt, am 22. Juli 1934 Karl Minnig-Burri, Schwandweg 10, am 27. Juli 1938 Konfirmationen Liselotte Hinni, Stein 143, am 27. Juli 1941 Am 25. Mai 2017 wurden in unserer Kirche Hedwig Hugi-Guggisberg, konfirmiert: Matte, am 30. Juli 1924 Walter Röthlisberger, Seraina Buri, Kleingschneit 314, am 30. Juli 1938 geboren am 19. Juni 2001, getauft am 9. März 2002, Borisriedstr. 11. «Zeige mir, HERR, Nicola Guggisberg, geboren am 12. Mai 2001, deine Wege – getauft am 28. Oktober 2001, Bläumatt 122. Lehre mich deine Melina Schenk, Pfade.» geboren am 7. Juli 2001, PSALM 25,4 getauft am 4. November 2001, Borisriedstr. 1. KIRCHLICHE CHRONIK IM MAI Patrick Wenger, geboren am 6. Mai 2001, getauft am 16. September 2001, Lehn 4. Abschied Am 4. Mai 2017 haben wir Abschied genommen von: Emma Beer-Widmer, geboren am 18. März 1928, gestorben am 22. April 2017, von Oberbalm, wohnhaft gewesen in Sumiswald. 20 KIRCHGEMEINDEN DES LÄNGENBERGS | JULI 2017

KIRCHGEMEINDE ZIMMERWALD VERANSTALTUNGEN SENIORINNEN UND SENIOREN Pfarramt: www.ref.ch/zimmerwald Susanne Berger, 031 812 00 80, [email protected] Mittagstisch Andrea Figge (Heim Kühlewil) 031 960 31 22, 079 350 36 41, [email protected] Der Mittagstisch macht Sommerpause. Das Mittagstisch-Team wünscht allen Susann Müller-Graf (KUW), 031 802 07 01, [email protected] einen schönen Sommer und freut sich Präsident Kirchgemeinderat: darauf, Sie am Dienstag, 19. September Dr. Manuel Kehrli, 031 819 01 06, [email protected] wieder zu sehen! Katechetin: Ursula Reichenbach, 031 731 31 29, [email protected] Sekretariat: Anna-Katharina Böhlen, 031 812 00 82, [email protected], Öffnungszeiten: Di 14-17.00 Uhr und Do 8.30-11.30 Uhr GEBURTSTAGE Sigristenamt: Heidi Stucker, 031 819 09 95 Marie Streit-Tschirren, Englisberg, 2. Juli 1933 Friedrich Schenk, Englisberg, 11. Juli 1937 Katharina Berger-Mollet, Bild: zVg: Hotel Sunstar Hotel Bild: zVg: Zimmerwald, 14. Juli 1941 Seniorinnen- und Seniorenferien 2017 Max Keller, Andreas Hermsdorf_pixelio.de Andreas 8.-14. September 2017 Zimmerwald, 19. Juli 1939 Hotel Sunstar Alpine Resort in Davos Das Alpine Hotel liegt ruhig und zentral in einem Park, nur 300 Meter vom Zentrum Friedrich Kappeler, von Davos enfernt. Die grosszügigen, komfortablen und mit Massivholzmöbeln ein- Zimmerwald, 19. Juli 1940 gerichteten Zimmer sorgen für Gemütlichkeit und Wohlbefinden. Das ganze Haus Margrit Brönnimann-Sutter, ist für Seniorinnen und Senioren sehr gut geeignet. Das Hotel bietet eine schöne , 21. Juli 1935 Bäderlandschaft. Wir freuen uns, wenn wieder viele Gemeindemitglieder aus den Kirchge- Emma Rolli-Krebs, meinden Oberbalm, Riggisberg und Zimmerwald teilnehmen! Englisberg, 23. Juli 1928 Die Kosten für 6 Übernachtungen betragen Fr. 910.– bei Einzelzimmer- und bei Doppelzimmerbelegung. Inbegriffen sind Hin- und Rückreise mit dem Car, 2 Mit- tagessen auf der Hin- und Rückfahrt, Zimmer mit Dusche/WC, Telefon und TV, Halbpension, kostenlose Getränke aus der Minibar, Wellness, Gymnastikraum, Be- nützung des hauseigenen Kinos, sowie Tagesausflüge, z.B. Fahrt mit der rhätischen Bahn, Ausflüge auf Jakobshorn, Schatzalp, ins Sertigtal. Nicht inbegriffen sind per- sönliche Auslagen. GOTTESDIENSTE IM JULI Anmeldeschluss ist am 2. August 2017. Bisherige, neue und auch jüngere Feriengäste sind ganz herzlich willkommen! Auf Ihre Teilnahme freuen sich und Auskunft erteilen gerne: So 02. 09.30 Uhr Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Zimmerwald, aus Heidi Stucker Zimmerwald 031 819 09 95 Berger © S. der Reihe ‚Wer ist wer in der Bibel‘: In Kummer erstarrt: Frau Therese Schmalz Riggisberg 031 802 03 75 Lot, mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Jürg Bernet. Elisabeth Riesen Oberbalm 031 849 09 80 Über den Wolken So 09. 10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst in Oberbalm, mit Pfr. Markus ...... Über den Wolken Reist. Siehe Regionalteil. Senioren-Ausflug Muss die Freiheit wohl So 16. 09.30 Uhr Gurnigel-Bergpredigt, bei der Stierenhütte auf dem Gurn- igel, mit Pfr. Samuel Glauser, Kirchdorf. S. Regionalteil. Über ungewohnte Wege sind fast 50 Seniorinnen und Senioren am 4. Mai nach grenzenlos sein Guggisberg gereist. In der Kirche gab es viele interessante Informationen zur Ge- Alle Ängste, alle Sorgen So 23. 09.30 Uhr Gottesdienst im Kirchgemeindehaus Zimmerwald, aus schichte der Gemeinde, der Gegend und natürlich zu Vreneli. Im benachbarten der Reihe ‚Wer ist wer in der Bibel‘: Jona, der Widerspenstige, Vreneli-Museum konnten dann noch alte Gegenstände und die traditionelle Gug- Sagt man mit Pfrn. Susanne Berger. Musik: Esther Stöckli. gisberger-Tracht bewundert werden. Es war ein gelungener und zufriedener Nach- mittag. Wir danken allen Teilnehmern, die unserer Einladung gefolgt sind, den Hel- Blieben darunter verborgen So 30. 09.15 Uhr Andacht am Sommerfest der Musikgesellschaft in der ferinnen für die Unterstützung und den Gemeinden für ihren Beitrag. Wir freuen Und dann Aula der Schule Wald, Was wir brauchen, gibt uns Gott: uns bereits auf den nächsten Ausflug. Fröhlichkeit und täglich Brot (RG 640), mit Pfrn. Susanne Würde was uns gross und Berger. Musik: Musikgesellschaft Zimmerwald-Niedermuh- wichtig erscheint lern. Plötzlich nichtig und klein. Fahrdienst: Zu den meisten Gottesdiensten bieten wir einen Fahrdienst an. LIEDTEXT VON Bitte beachten Sie dazu jeweils die Angaben im Anzeiger! REINHARD MEY, *1942

Liebe Jubilarinnen, liebe Jubilare, GOTTESDIENSTE IM ALTERS- UND PFLEGEHEIM KÜHLEWIL herzlichen Glückwunsch zum Geburts- tag und alles Gute für das neue Lebens- So 09. 10.00 Uhr Gottesdienst, mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Esther Stöckli. jahr, begleitet von Gottes Segen, wün- schen wir Ihnen von ganzem Herzen, KIRCHGEMEINDERAT UND UNSERE JUGEND PFRN. SUSANNE BERGER

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Geburtstag hier öffentlich gemacht wird, melden Sie sich bitte spätestens 2 Monate vor Ihrem Geburtstag bei un- serer Sekretärin Anna-Katharina Böh- len, Telefon: 031 812 00 82, e-mail: se- [email protected] Fotos Kirchgemeinde Zimmerwald Kirchgemeinde Fotos

KIRCHLICHE CHRONIK

Trauung 20. Mai 2017: Heller Pia und Neuhaus Marcel-Michael, Thörishaus

Taufen 28. Mai 2017: Unsere Konfirmanden Marggi Eric Louis, Zimmerwald, Luca Schmid, Julian Duss, Cedric Hadorn, Raphael Zingg, Pascal Brönnimann, geb. 22. August 2016 Marc Hostettler, Pfrn. Susann Müller (von links nach rechts). 28. Mai 2017: 6 Konfirmanden der Kirchgemeinde Zimmerwald feierten am 14. Mai in der Kirche Hänni Anja, Zimmerwald, Zimmerwald ihren Konfirmationsgottesdienst zum Thema Zukunft. Die Zeit des geb. 2. September 2016 kirchlichen Unterrichts ist für sie beendet und sie sind nun eigenständige Mitglie- der unserer Kirchgemeinde. Nach den Sommerferien beginnt für alle ein neuer Lebensabschnitt – so wünschen wir ihnen an der Schwelle zum Erwachsenwerden Bestattung alles Gute, Gelingen, Zuversicht und Lebensmut. 01. Juni 2017: Gottes Segen möge sie begleiten, wohin ihr Weg sie auch führen wird. Schnyder Simone, Bern, Pfrn. Susann Müller und Kirchgemeinderat von Zimmerwald geb. 22. Dezember 1922