Kirchberg Gemünden Ferienprogramm 2021 19.07. - 27.08. Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit und dem Förderprogramm „Ländliche Zentren - kleinere Städte und Gemeinden“

Liebe Kinder, liebe Eltern, Die Stadt Kirchberg und die Ortsgemeinden Gemünden und Dickenschied haben gemeinsam Mit eurer Anmeldung zu einem Programmpunkt für Euch wieder viele verschiedene Programmpunkte vorbereitet. Da kommt bestimmt keine gehen wir davon aus, dass wir Fotos, auf denen Langeweile auf. Natürlich kann das Freibad Kirchberg ausgiebig genutzt werden. Spielplätze Ihr zu sehen seid, veröffentlichen dürfen. Sollte und Büchereien in der Verbandsgemeinde freuen sich auch über Euren Besuch. dies nicht der Fall sein, bitten wir um eine kurze Es warten viele spannende Aktivitäten auf Euch. Lasst Euch überraschen und macht mit! schriftliche Information vor Beginn des jeweiligen Projektes. Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltungen leisten die verschiedenen Vereine und Organisationen durch ihre ehrenamtliche Unterstützung und Mitarbeit. Allen Helfern und Sponsoren ein herzliches Dankeschön!

Eine abwechslungsreiche sonnige Ferienzeit, gute Erholung, viel Spaß beim Ferienprogramm wünschen Euch, liebe Kinder und Ihnen, liebe Eltern

Werner Wöllstein Agnes Chudy-Endres Volker Bender-Praß Markus Bongardßß Stadtbürgermeister Ortsbürgermeisterin Ortsbürgermeister Ortsbürgermeister Kirchberg Gemünden Dickenschied Sohren

www.westermayerGrafik.de / Fotolia Krass99 Fotolia Veranstaltungstag 19.07. - 30.07. (Ohne Wochenende) Veranstaltungstag Samstag 24.07. Veranstaltungstag Montag 02.08. / Dienstag 03.08. Veranstaltungstag Mittwoch 04.08. Treffpunkt: 9:00 Uhr, Friedenskirche, Simmerner Str. 25, Kirchberg Treffpunkt: 15:00 Uhr, Reiterhof „Sonnenhof“, Treffpunkt: 9:00 Uhr, Anzenfeldermühle, Treffpunkt: 8:00 Uhr, Jugendzentrum, Untere Bergstr. 1, Sohren Beschreibung: Kids-Podcast Beschreibung: Spiel und Spaß mit Ponys Beschreibung: Collage aus Naturmaterial Beschreibung: Ausflug ins Phantasialand Brühl Veranstalter: Ev. Jugend und Gemeindepädagogik im Veranstalter: Reiterhof „Sonnenhof“ 4 Veranstalter: Jugendmalschule „Die Hauderer“ Veranstalter: Jugendzentrum Sohren & Team Ev. Kirchenkreis -Trarbach Alter: 6 - 10 Jahre Ingrid Litzenberger Alter: Ab 12 Jahren 10 Alter: 8 - 11 Jahre 1 Teilnehmerzahl: 16 Alter: Ab 8 Jahren 7 Teilnehmerzahl: 25 Teilnehmerzahl: 16 Vorgesehenes Ende: 18:00 Uhr Teilnehmerzahl: 10 Vorgesehenes Ende: 18:00 Uhr Vorgesehenes Ende: 13:00 Uhr Bitte mitbringen: Fahrradhelm / Reitkappe und feste Schuhe Vorgesehenes Ende: 12:00 Uhr Bitte mitbringen: Gute Laune Bitte mitbringen: Kopfbedeckung, Sonnencreme, Verpflegung: Bitte mitbringen Bitte mitbringen: Untergrund z.B. Leinwand, Hartfaserplatte, Verpflegung: Essen und Trinken bitte mitbringen Isomatte/Picknickdecke, Mäppchen mit Schere, Gebühr: 25,00 € Fundstücke aus der Natur, alte Kleidung Gebühr: 45,00 € Stiften und Klebestift Fragen / Anmeldung: Tina Behm-Pfeil, Tel. 06763 4126 Verpflegung: Bitte mitbringen Fragen / Anmeldung: Julia Schwedler, juzsohren@bgv-.de Verpflegung: Essen und Getränke selbst mitbringen [email protected] Gebühr: 15,00 € + Materialkosten 3,00 € Gebühr: 25,00 € bitte überweisen Fragen / Anmeldung: Ingrid Litzenberger, Tel. 06765 215, [email protected] Veranstaltungstag Mittwoch 04.08. Fragen / Anmeldung: Bis 09.07.2021 bei Monika Schirp, Tel. 06763 3356 Veranstaltungstag Montag 26.07. / Dienstag 27.07. Treffpunkt: 9:00 Uhr, Grillhütte Denzen [email protected] Treffpunkt: 9:00 Uhr, Anzenfeldermühle, Schlierschied Veranstaltungstag Montag 02.08. / Dienstag 03.08. Beschreibung: Erlebnistag mit der Bundeswehr Beschreibung: Ytong-Skulpturen Treffpunkt: 9:00 Uhr, Jugendzentrum, Untere Bergstr. 1, Sohren Veranstalter: Bundeswehr / Patenkompanie Veranstaltungstag 19.07. / 20.07. / 21.07. / 22.07. / 23.07. Veranstalter: Jugendmalschule „Die Hauderer“ Beschreibung: Bauen und Basteln Alter: 11 - 14 Jahre Treffpunkt: 10:00 Uhr, Jugendzentrum „Am Zug“, Ingrid Litzenberger 5 Veranstalter: Jugendzentrum Sohren & Team Teilnehmerzahl: 25 11 Heinzenbacher Weg 13, Kirchberg Alter: Ab 8 Jahren Alter: 7 - 12 Jahre 8 Vorgesehenes Ende: 15:00 Uhr Beschreibung: „Durch den Dschungel“ Teilnehmerzahl: 10 Teilnehmerzahl: 25 Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung, Trinkbecher Veranstalter: Jugendzentrum „Am Zug“ mit Ehrenamtlichen Vorgesehenes Ende: 12:00 Uhr Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Verpflegung: Essen und Trinken bitte mitbringen Alter: 7 - 12 Jahre Bitte mitbringen: Raspeln (fein und grob wenn vorhanden), kl. Hammer, Bitte mitbringen: Gute Laune Gebühr: Kostenlos Teilnehmerzahl: 50 - 80 2 Schmirgelpapier, Ytongsteine (Baumarkt), alte Kleidung Verpflegung: Essen und Trinken bitte mitbringen Fragen / Anmeldung: Bis 26.07.21 - Stadt Kirchberg, Tel. 06763 910700 Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Verpflegung: Bitte mitbringen Gebühr: Kostenlos [email protected] Bitte mitbringen: Wettergerechte Kleidung, Sonnenschutz, gute Laune Gebühr: 30,00 € Fragen / Anmeldung: Julia Schwedler, [email protected] Verpflegung: Mittagsmahlzeit enthalten Fragen / Anmeldung: Ingrid Litzenberger, Tel. 06765 215, [email protected] Veranstaltungstag Donnerstag 05.08. Gebühr: 35,00 € Eigenanteil Veranstaltungstag Dienstag 03.08. Treffpunkt: 9:00 Uhr, Jugendzentrum, Untere Bergstr. 1, Sohren Fragen / Anmeldung: David Sindhu, [email protected] Veranstaltungstag 26.07. / 27.07. / 28.07. / 29.07. / 30.07. Treffpunkt: 13:00 Uhr, Otto-Hahn-Str. 10, Kirchberg Beschreibung: Ausflug Eifelpark Gondorf Treffpunkt: 9:00 Uhr, Jugendzentrum, Untere Bergstr. 1, Sohren Beschreibung: Kinderklettern Veranstalter: Jugendzentrum Sohren & Team Veranstaltungstag Dienstag 20.07. / Mittwoch 21.07. Beschreibung: Spiele, Workshops, Spaziergänge Veranstalter: Fitness- u. Gesundheitspark Kirchberg GmbH Alter: Ab 8 Jahren 12 Treffpunkt: jeweils 9:00 Uhr, Anzenfeldermühle, Schlierschied Veranstalter: Jugendzentrum Sohren & Team Alter: 6 - 14 Jahre Teilnehmerzahl: 25 Beschreibung: Ist das Kunst oder ein Stuhl? Alter: 7 - 12 Jahre Teilnehmerzahl: 50 9 Vorgesehenes Ende: 17:00 Uhr Veranstalter: Jugendmalschule „Die Hauderer“ Teilnehmerzahl: 25 6 Vorgesehenes Ende: 17:00 Uhr Bitte mitbringen: Gute Laune Ingrid Litzenberger Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Bitte mitbringen: Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Verpflegung: Essen und Trinken bitte mitbringen Alter: Ab 8 Jahren 3 Bitte mitbringen: Gute Laune Getränke Gebühr: 20,00 € Teilnehmerzahl: 10 Verpflegung: Essen und Trinken bitte mitbringen Verpflegung: Obst, Süßigkeiten, Eis Fragen / Anmeldung: Julia Schwedler, [email protected] Vorgesehenes Ende: 12:00 Uhr Gebühr: Kostenlos Gebühr: 18,00 € Bitte mitbringen: Alter Stuhl ohne Polster, versch. Borstenpinsel, Fragen / Anmeldung: Julia Schwedler, [email protected] Fragen / Anmeldung: Servicepersonal, Tel. 06763 1899 Eierkarton für die Farben, alte Kleidung Verpflegung: Bitte mitbringen Gebühr: 15,00 € + Materialkosten 3,00 € Fragen / Anmeldung: Ingrid Litzenberger, Tel. 06765 215, [email protected] Veranstaltungstag Freitag 06.08. Veranstaltungstag Dienstag 10.08. Veranstaltungstag Dienstag 24.08. Veranstaltungstag Donnerstag 26.08. Treffpunkt: 9:30 Uhr, Jugendzentrum, Untere Bergstr. 1, Sohren Treffpunkt: 8:30, Stadthalle Kirchberg Treffpunkt: 14:30 Uhr, Hauptstraße, Gemeindehaus Treffpunkt: 20:00 Uhr, Bürgerhaus, Raiffeisenstr. 6a, Gemünden Beschreibung: Radtour (ca. 35 - 50 km) Beschreibung: Freizeitpark Taunus Wunderland, Bad Schwalbach Beschreibung: Spiel und Spaß beim Tischtennis Beschreibung: Kinder-Nachtwächterführung Veranstalter: Jugendzentrum Sohren & Team Veranstalter: AWO Ortsverein Kirchberg und Umgebung Veranstalter: TuS Kirchberg & TTC Kludenbach 19 Veranstalter: Hans-Peter Lindenbaum / Ortsgemeinde Gemünden Alter: Ab 9 Jahren Alter: 8 - 13 Jahren Alter: 7 - 12 Jahren Alter: Ab 7 Jahren Teilnehmerzahl: 25 13 Teilnehmerzahl: 20 16 Teilnehmerzahl: 15 Teilnehmerzahl: 15 22 Vorgesehenes Ende: 17:00 Uhr Vorgesehenes Ende: ca. 18:00 Uhr, Stadthalle Kirchberg Vorgesehenes Ende: 17:00 Uhr Vorgesehenes Ende: 21:00 Uhr Bitte mitbringen: Fahrrad u. Fahrradhelm, Bitte mitbringen: Gute Laune Bitte mitbringen: Wenn vorhanden TT-Schläger, Turnschuhe Bitte mitbringen: Gute Laune Luftpumpe, Sonnencreme Verpflegung: Bitte mitbringen Verpflegung: Eine Bratwurst für jedes Kind im Anschluss und Getränke Verpflegung: 1 Getränk inkl. Verpflegung: Essen und Trinken bitte mitbringen Gebühr: 20,00 €, AWO-Mitglieder zahlen 12,00 € Gebühr: Kostenlos Gebühr: 1,50 € Gebühr: Kostenlos Fragen / Anmeldung: Katharina Monteith, Tel. 0172 6654383, Fragen / Anmeldung: Jürgen Klumb, Tel. 06763 5810434, [email protected] Fragen / Anmeldung: Hans-Peter Lindenbaum, Tel. 06765 7461 Fragen / Anmeldung: Julia Schwedler, [email protected] [email protected] Elke Roos, [email protected] Martina Barme, Tel. 0171 2115629, Veranstaltungstag Dienstag 24.08. Veranstaltungstag Freitag 06.08. [email protected] Treffpunkt: 20:00 Uhr, Bürgerhaus, Raiffeisenstr. 6a, Gemünden Treffpunkt: 10:00 Uhr, Grillhütte in Denzen Beschreibung: Kinder-Nachtwächterführung Wichtiger Corona-Hinweis für alle Ferienangebote 2021 Beschreibung: „Malspaß für Insektendedektive“ Veranstaltungstag Samstag 21.08. Veranstalter: Hans-Peter Lindenbaum / Ortsgemeinde Gemünden Insekten vor Ort entdecken, Treffpunkt: 14:00 Uhr, Clubhaus, Gartenstr. 1a, Kirchberg Alter: Ab 7 Jahren Für alle Ferienangebote gilt die Einhaltung der jeweils gültigen anschließend malen wir zum Thema Beschreibung: Schnupperkurs Tennis Teilnehmerzahl: 15 20 Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Dies betrifft Veranstalter: Claudia Westermayer, Naturillustratorin, Veranstalter: Tennisclub Blau Gold Kirchberg 17 Vorgesehenes Ende: 21:00 Uhr Abstandsreglungen, Maskenpflicht, Hygieneregeln und Gruppengrößen. Dozentin für Bildende Kunst 14 Alter: Ab 5 Jahren Bitte mitbringen: Gute Laune Einzelheiten können jeweils bei Anmeldung erfragt werden. Alter: 7 - 12 Jahre Teilnehmerzahl: Unbegrenzt Verpflegung: 1 Getränk inklusive Teilnehmerzahl: 12 Vorgesehenes Ende: 19:00 Uhr Gebühr: 1,50 € Vorgesehenes Ende: 16:00 Uhr Bitte mitbringen: Sportkleidung, Getränke, Turnschuhe mit wenig Sohlenprofil Fragen / Anmeldung: Hans-Peter Lindenbaum, Tel. 06765 7461 Bitte mitbringen: Versch. Synthetikhaarpinsel, leere Eierschachtel, Verpflegung: Wir sorgen für das leibliche Wohl Elke Roos, [email protected] Gefäß, Lappen, Mäppchen, alte Kleidung, (Kuchen, Grillen, Getränke) Unser Heimathaus Essen für die Pause Gebühr: Kostenlos Veranstaltungstag Donnerstag 26.08. Die Öffnungszeiten im Sommer Verpflegung: Muffins u. Apfelschorle für die Künstler Fragen / Anmeldung: Hans Peter Kunz, Tel. 0177 2158586 (1. Vorsitzender) Treffpunkt: 10:00 Uhr, Otto-Hahn-Str. 10, Kirchberg von Mai - Oktober: Gebühr: 30,00 € + 4,00 € für Leinwand u. Acrylfarben Susanne Altmayer, Tel. 0151 28811646 (2. Vorsitzende) Beschreibung: Kinderklettern Fragen / Anmeldung: Bis 30.07.21 Claudia Westermayer, Tel. 06763 3321 [email protected] Veranstalter: Fitness- u. Gesundheitspark Kirchberg GmbH Mittwochs und sonntags [email protected] Alter: 6 - 14 Jahre von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Veranstaltungstag Dienstag 24.08. Teilnehmerzahl: 50 21 oder nach Vereinbarung Veranstaltungstag Samstag 07.08. Treffpunkt: 9:00 Uhr, Otto-Hahn-Str. 10, Kirchberg Vorgesehenes Ende: 14:00 Uhr Treffpunkt: 15:00 Uhr, Reiterhof „Sonnenhof“, Reckershausen Beschreibung: Fußballtraining Bitte mitbringen: Sportkleidung, saubere Turnschuhe, Beschreibung: Spiel und Spaß mit Ponys Veranstalter: Fitness- u. Gesundheitspark Kirchberg GmbH Getränke Veranstalter: Reiterhof „Sonnenhof“ Alter: 6 - 10 Jahre Verpflegung: Obst, Süßigkeiten, Eis 15 Auskünfte zu Stadtführungen Alter: 6 - 10 Jahre Teilnehmerzahl: 20 18 Gebühr: 18,00 € können hier angefragt werden: Teilnehmerzahl: 16 Vorgesehenes Ende: 11:00 Uhr Fragen / Anmeldung: Servicepersonal, Tel. 06763 1899 Vorgesehenes Ende: 18:00 Uhr Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Getränke Tourist - Info Bitte mitbringen: Fahrradhelm / Reitkappe, feste Schuhe Verpflegung: Es gibt Eis Tel. 06763 910144 Verpflegung: Bitte mitbringen Gebühr: 12,00 € Gebühr: 25,00 € Fragen / Anmeldung: Niklas Bongard, [email protected] Leiter des Stadtmuseums Winfried Wagner Fragen / Anmeldung: Tina Behm-Pfeil, Tel. 06763 4126 Tel. 06763 6290492 oder 06763 669113 [email protected]

Was haben wir noch für euch?

Stadtbücherei Kirchberg

Nutzt die kostenlose Gelegenheit!

Die Stadtbücherei in der Hauptstraße 67 Spannende, witzige sowie lehrreiche Bücher warten auf euch. Außerdem freuen wir uns über neue Besucher. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen ...

Öffnungszeiten: Mi 15:00 - 18:00 Uhr - Fr. 16:00 - 18:00 Uhr

Neu: Online Bibliothekskatalog

Weitere Infos hierzu findet Ihr unter www.stadtkirchberg.de/stadtbuecherei Bildquellen: Claudia Westermayer / Fotolia Krass99