Pfarrbrief der

Pfarreiengemeinschaft

Neuerburg

Nr. 3-2019

13.04. – 26.05.2019

Christus verteilt sich und gibt sein Leben hin, uns zum Licht und zum Leben zu erheben.

Zum Inhalt

Seite Inhaltsverzeichnis/Gebetsmeinungen 2 Gedanken 3-4 Gottesdienste 4-29 Hauskommunion/Krankenkommunion 30 Fernsehgottesdienste 30 Übersicht Gräbersegnungen 2019 31 Kinder- u. Jugendseite 32-33 Das geht uns alle an!! 34 KEB, Vorträge, Glaubenskurse, Austausch / Ausstellung 35-36 (Wall)fahrten für Jung und Alt 37-38 Konzert 38 Pfarrfest 39 Mitteilungen der Pfarrei Ammeldingen 40 Mitteilungen der Pfarrei 40-41 Mitteilungen der Pfarrei 41 Mitteilungen der Pfarrei Körperich 42-43 Mitteilungen der Pfarrei 43 Mitteilungen der Pfarrei 44 Mitteilungen der Pfarrei Lahr 44 Mitteilungen der Pfarrei 44 Mitteilungen der Pfarrei 44-45 Mitteilungen der Pfarrei 45 Mitteilungen der Pfarrei 45 Mitteilungen der Pfarrei 45 Termine 46 Freud und Leid 46 Auf einen Blick 47-48

Gebetsmeinung im April 2019

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus - Für Ärzte und ihre Mitarbeiter/innen in Krisengebieten: - Für Ärzte und deren humanitäre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Kriegsgebieten ihr Leben für andere riskieren Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für alle Frauen und Männer, die haupt- und ehrenamtlich mit Einsatz, Mut und Phantasie neue Formen kirchlichen Lebens in unseren Gemeinden entwickeln und fördern. - Für die Brautpaare, die sich in diesem Jahr das Jawort geben, für alle Frauen, die ein Kind erwarten, für die werdenden Väter und für alle, die sie unterstützen. 2

Gedanken

48 Seiten voller Leben. Das Kapitel „Freud und Leid“ gibt einen Überblick, über das, was in unseren Pfarreien „passiert“ ist. Auf S. 33/ 34 finden Sie einen Ausblick auf die Erstkommunionfeiern mit ihren Kindern (bzw. die Namen der Kinder, deren Veröffentlichung erlaubt wurde). Und wie gewohnt finden Sie Ausblicke, Einblicke und Rückblicke, auf so vieles was in unseren Gemeinden geschieht und angeboten wird. Man kann nicht sagen, dass in unseren Pfarreien nichts mehr los ist. Es ist gewissermaßen das pralle Leben in Freud und Leid, von dem uns jeder Pfarrbrief eine Ahnung gibt. Doch erschöpft sich unser Dasein nicht in unserem Tun – und erst recht nicht im Lassen und Erleiden. Gerade dieser Pfarrbrief zeugt davon, wenn er uns nach Ostern führt. Da dürfen wir die befreiende Botschaft hören und feiern, wenn wir im österlichen Triduum in die Geheimnisse unseres Glaubens mithineingenommen werden: Menschliches Leben erschöpft sich nicht im Karfreitag. Seit Gott unser Leben bis zur Neige ausgekostet hat, unsere Wege durch den Abstieg Jesu hinein in den Tod durchmessen hat, gibt es einen Lichtblick, der unser ganzes Leben anstrahlt und Hoffnung schenkt. Ja, es ist ein Lichtblick, der unser Leben in einem anderen Licht erscheinen lässt: das österliche Licht, das im Osterfeuer aufflackert, im Exultet besungen und von der Osterkerze aus an alle Gläubigen verteilt wird – und wir werden mitten in dunkler Nacht zu Lichtträgern. Eines macht die Osternacht deutlich, es gilt für jeden einzelnen und für die ganze Kirche: Wir empfangen und geben weiter, was wir nicht besitzen. Was Gott uns schenkt, aus freien Stücken, aus Menschenliebe. Wir können das Licht nicht besitzen, aber wir können bereit sein, es zu empfangen und können es teilen. Es ist das Lebenslicht, ewiges Licht, das uns sagt: Gott hat mich nicht vergessen. Er hat uns befreit; heraus aus dem Tod, hinein in ein Leben, das wir uns erwarten dürfen, Leben, das wir als Licht verstehen können, das alles Dunkel, allen Tod ins Reich der Schatten vertreibt. Ostern ist der Grund unseres Glaubens, der Dreh- und Angelpunkt unserer Religion und doch keine hohle Tradition, sondern lebendig, wie die Flamme der Osterkerze. Das ist das Faszinierende der kommenden Tage: Dass man es nicht ergreifen kann, sondern es mich ergreift, staunen lässt und anrührt bis hin zu Tränen über menschliches Irren und Schuld. Aber vor allem will die Osterbotschaft uns jubeln lassen, von Herzen ein Loblied singen. Vielleicht nehmen Sie sich ja mal unser Gotteslob zur Hand und gehen auf die Suche nach dem, was Ostern ist, eventuell das große Beten, wie Friedrich Spee es besingt, das die ganze Welt in ihren Urständen fröhlich macht (GL 332), das Hoffnungslicht, das mein Klagen in Tanzen verwandelt (GL 323), oder die ganz persönliche, intime Begegnung, wie sie Thomas erfahren darf (GL 322). Ostern ist vielseitig, gewaltig und zugleich zart. Der österliche Jubel braucht niemals aufhören, er dringt durch jede Messe, die wir feiern fort: „Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und Deine Auferstehung preisen wir…“ 3

Gedanken

Tod und Auferstehung Jesu Christi, menschgewordener Gottessohn, wahrer Gott und wahrer Mensch, ist für uns Christen die Quelle des Lebens. Hier dürfen wir spüren und erleben, was das Christusgeheimnis für den Alltag bedeutet, denn Gott und sein Wirken hat ein Gesicht und eine Wirklichkeit. Wir bekennen dieses Geheimnis des Glaubens immer nach der Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi. Hier wird die Quelle des Lebens als Kraftquelle im „Sich- verschenken“ erfahrbar. … in diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des ganzen Seelsorgeteams frohe Ostern.

Ihr Pastor Sebastian Peifer

Wir laden ein! Gottesdienste in unserer Pfarreiengemeinschaft

Samstag, 13. April Martin I., Papst, Märtyrer

Karlshausen 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Werner Lehnen u. Agathe, geb. Spartz Weidingen 14.45-15.45 Beichtgelegenheit 15.00 Kreuzweg 16.00 Pilgerhochamt mit Pfr. Sebastian Peifer und der Chorgemeinschaft Neuerburg/ Ammeldingen In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft und aller Pilger, anschl. Lichterprozession

Neuerburg 15.00 Gang zum Schwarzbildchen

Beginn der Heiligen Woche Kollekte für das Heilige Land

4

Samstag, 13. April Martin I., Papst, Märtyrer

Utscheid 17.30 Palmweihe, anschl. Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Hildegard Thielen 5. Jgd. + Andreas Weber u. ++ Eltern 6. Jgd. + Marga Müller + Josef Endres u. ++ Angehörige ++ Nikolaus u. Katharina Lux u. Hermann Lamberty ++ Johann u. Petronella Schares, ++ Söhne Lothar u. Rudolf u. Schwiegersohn Bernhard Weber ++ Ehel. Peter u. Eva Aßmann, geb. Weber u. ++ Söhne Johann, Vinzenz, Nikolaus u. Matthias Leb. u. ++ Fam. Palzer-Esch Leb. u. ++ Fam. Lauer-Irschfeld Leb. u. ++ Fam. Dr. Keßeler u. Schmitz Ammeldingen 19.00 Palmweihe, beginnend im DGH, anschl. Vorabendmesse 3. Jgd. + Katharina Tüx + Johann Mayer, Windhausen ++ Elisabeth Bares u. Schwester Salutaria Zu Ehren der Muttergottes (Frank) Kruchten 19.00 Palmweihe, anschl. Vorabendmesse M:3/L:3 + P. Martin Schäfer (15.04.2007) + Susanna Weber ++ Manfred u. Annelore Mayer ++ Ehel. Marianne u. Werner Döpp Leb. u. ++ Fam. Riewer-Schilz Sonntag, 14. April

Geichlingen 9.00 Palmweihe, anschl. Hochamt M:1,2 + Pfr. Hermann Müller (12.04.2004) + Willi Blasen ++ Leo u. Annemie Thiex 9.00 Palmweihe, anschl. Hochamt + Pfr. Hermann Müller (12.04.2004) 3. Sterbeamt + Katharina Hammes 12. Jgd. + Stefan Theisges + Helmut Schmitz, v. VdK + Bruder Maternus, Klaus Ludwig, v. seinem Schulkameraden ++ Nikolaus u. Maria Wonner ++ Philipp u. Maria Loscheider Leb. u. ++ Fam. Peter Leisen 5

Sonntag, 14. April

Mettendorf 10.00 Palmweihe, anschl. Hochamt 3. Sterbeamt + Josef Thielen 2. Jgd. + Inge Schichel Jgd. + Frank Walzer Jgd. + Matthias Schares ++ Martha u. Ewald Adolf ++ Walter, Klaus, Anneliese u. Michael Thielgen ++ Magdalena u. Theodor Kinnen u. Sohn Michael Leb. u. ++ Fam. Rosa Heinen Neuerburg 10.30 Palmweihe bei der Kreissparkasse, anschl. Hochamt + Ursula Müller + Werner Scholtes + Rosi Banz, geb. Sitzen ++ Elisabeth u. Josef Hoffmann ++ Alexander Keln, Sohn Alexander u. Leb. u. ++ Fam. Keln-Gette Leb. u. ++ Fam. Mathieu-Kandels-Brunker Karlshausen 11.00 Familienkreuzweg Koxhausen 15.00 Palmweihe, anschl. Vesper Mettendorf 15.00 Bußgang / Kreuzweg nach , ab Jagdhaus, (bitte eigenes Gesangbuch mitbringen) bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche Kollekte zur Erhaltung der Kapelle

Nusbaum 17.00 Concert Spirituel mit dem Kirchenchor Chorason

Rodershausen 17.00 Palmweihe an der Kapelle Audrit, anschl. Hochamt 2. Sterbeamt + Heinrich Schmitz L: u. K: Matth. Lorig 1. Jgd. + Josef Zell + Katharina Grün + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige ++ Michel u. Agnes Nösges ++ Ehel. Johann u. Maria Maiers Leb. u. ++ Fam. Bretz-Billen Leb. u. ++ Fam. Follmann-Thurmes Leb. u. ++ Fam. Bormes-Aubart-Bretz

6

Sonntag, 14. April

Körperich 17.15 Beichtgelegenheit (P. Brandt) Körperich 18.00 Palmweihe am St. Vinzenz-Haus, M:3,6,8/L:2,10/K:5 anschl. Hochamt Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige 3. Sterbeamt + Eckhard Holz 2. Jgd. + Annemarie Klaussner u. ++ Jonny Müller u. Eltern + Vincent Kusch + Agnes Mayers + Josefine Gierens + Elisabeth Bietzer Leb. u. ++ Fam. Felz Leb. u. ++ Fam. Kusch-Hubertz Montag, 15. April

Altscheid 19.00 Hl. Messe + Ewald Richartz Leb. u. ++ Fam. Richartz-Heltemes-Karls Dienstag, 16. April

Körperich 16.00 Kreuzwegandacht im St. Vinzenz-Haus Karlshausen 19.00 Hl. Messe 10. Jgd. + Margarethe Kinnen ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Wehrhausen ++ Johann u. Maria Peifer u. ++ Geschwister Utscheid 19.00 Gebetsstunde im Pfarrhaus

Mittwoch, 17. April

Koxhausen 9.00 Hl. Messe 5. Jgd. + Waltraud Filipski u. Leb. u. ++ Fam. Kiemen- Bermes-Filipski Trier/Dom 10.00 Chrisam-Messe Körperich/ 16.00 Wortgottesdienst St. Vinzenz-Haus Rodershausen 16.00 Kreuzwegandacht Weidingen 19.00 Hl. Messe Stiftungsamt ++ Fam. Bretz + Herbert Eppers, v. d. Nachbarn + Gertrud Horper u. Leb. u. ++ Fam. Horper-Tholl-Spartz ++ Fam. Prinz-Pax-Adames 7

Donnerstag, 18. April Gründonnerstag

Ölbergszene auf dem Hochaltar in Mettendorf Mettendorf 7.00 „Schritt in den Tag“ in der Pfarrkirche 15.00 Kreuzwegandacht (4) Geichlingen 18.30 Kreuzwegandacht Neuerburg 18.30 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl, anschl. Anbetung bis 20.30 Uhr Körperich 19.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl, anschl. Anbetung bis 21.00 Uhr Kruchten 20.00 Treffen in der Kirche zum Ölberggang nach Nusbaum Mettendorf 20.00 Hl. Messe vom Letzten Abendmahl, anschl. Anbetung bis 22.00 Uhr Koxhausen 20.15 Ölbergstunde – Anbetung – Betrachtung – Gebet

8

Freitag, 19. April Karfreitag

Kreuzigungsszene auf dem Hochaltar in Mettendorf Mettendorf 7.00 „Schritt in den Tag“ in der Pfarrkirche Nusbaum 10.00 Kinderkreuzweg Sinspelt 11.15 evangelischer Gottesdienst Koxhausen 13.30 Kinderkreuzweg 15.00 Kreuzwegandacht Für die Kreuzverehrung in den Liturgien um 15, 16 und 17 Uhr können Blumen mitgebracht werden. Neuerburg 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi, mitgestaltet vom Kirchenchor Neuerburg/Ammeldingen anschl. Beichtgelegenheit (Pastor Peifer) Weidingen 15.00 Kreuzwegandacht mit Passion Lahr 15.30 Kreuzwegandacht im Stationenberg, ab Kirche Ammeldingen 16.00 Kreuzwegandacht Körperich 16.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi, mitgestaltet vom Kirchenchor Körperich anschl. Beichtgelegenheit (P. Brandt) Mettendorf 17.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi Karlshausen 18.00 Kreuzwegandacht 9

Samstag, 20. April Karsamstag

Mettendorf 7.00 „Schritt in den Tag“ in der Pfarrkirche

Christus ist auferstanden – Osterszene auf dem Hochaltar in Mettendorf

Koxhausen 11.00 „Ostern für Kinder“ Kleine Osterfeier für Kinder HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG UNSERES HERRN JESUS CHRISTUS Die Osternacht ist der höchste Gottesdienst im Jahr und besonders reich an Zeichen! Jede unserer Osternachtfeiern beginnt vor der Kirche am Osterfeuer. Dort wird die Osterkerze entzündet, die dann ihr Licht mit allen anderen Kerzen teilen wird. Mettendorf 19.00 Feier der Osternacht, anschl. Agapefeier Körperich 20.00 Feier der Osternacht, mitgestaltet vom Kirchenchor Körperich, anschl. Agapefeier Neuerburg 21.30 Feier der Osternacht, mitgestaltet vom Kirchenchor Neuerburg/Ammeldingen, anschl. Agapefeier

10

Kollekte für die Pfarrkirchen

Sonntag, 21. April Ostersonntag

Geichlingen 9.00 Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor Geichlingen M:1,2 Rodershausen 9.00 Hochamt L: R. Audrit/K: E. Lempges

Sinspelt 9.00 evangelischer Gottesdienst

Ammeldingen 10.30 Hochamt, mit d. Kirchenchor Neuerburg/ Ammeldingen

Nusbaum 10.30 Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor Chorason Gr. 1,2/L:7/K:2 Weidingen 10.30 Hochamt

Koxhausen 18.00 Hochamt, anschl. Agape

Montag, 22. April Ostermontag

Kruchten 9.00 Hochamt M:1,3/L:4 + Max Hankes + Rudolf Fisch + Christof Elsen + Matthias Mayer ++ Johann u. Hildegard Jakobi u. ++ Angehörige ++ Christa, Maria u. Leo Kimmes u. ++ Angehörige Hüttingen 10.30 Hochamt Stiftungsamt + Maria Merz, früher ohne Stand zu Lahr + Agnes Groben u. leb. u. ++ Angehörige + Helmut Schmitz u. Leb. u. ++ Fam. Schmitz-Dunkel Leb. u. ++ Fam. Goebel-Wolter 11

Montag, 22. April Ostermontag

Karlshausen 10.30 Hochamt mit Feier der Kommunionjubilare 3. Jgd. + Alois Hompes + Paul Nies + Alfred Bonifas + Rudolf Kotz, v. d. Nachbarn + Jakob Hecker u. ++ Geschwister ++ Alfons Thiex u. Wilhelm u. Therese Johanns Leb. u. ++ Fam. Roßler-Lenz Utscheid 10.30 Hochamt mit Feier der Kommunionjubilare In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft ++ d. Jahrgangs 1961, Horst Bauler u. Hermann Colling ++ Theodor u. Susanna Klein u. ++ Söhne ++ Peter u. Eva Aßmann u. ++ Söhne Johann, Vinzenz, Nikolaus u. Matthias Altscheid 19.00 Abendmesse 4. Jgd. + Johann Reiten

Dienstag, 23. April Osteroktav/ Hl. Georg, Hl. Adalbert

Gentingen 17.00 Hl. Messe 1. Jgd. + Hans Grabner ++ Rosy Rausch, Angela Bormann u. Marga Bretz, v. d. Möhnen 17.00 Hl. Messe Stiftungsamt Leb. u. ++ der Gemeinde Sevenig + Jutta Leyer + Herbert Thielen ++ Michel u. Erika Olk Leb. u. ++ Fam. Munkler-Tholl Körperich 19.00 Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche

Mittwoch, 24. April Osteroktav/ Hl. Fidelis von Sigmaringen

Mettendorf 19.00 Hl. Messe Stiftungsamt + Pfr. Nikolaus Roppes ++ Ehel. Theo u. Maria Geimer u. Söhne Norbert u. Erwin

12

Donnerstag, 25. April Osteroktav/ Hl. Markus, Evangelist

Ammeldingen 9.00 Hl. Messe ++ Geschwister Thielen, Nusbaum 19.00 Hl. Messe Gr: 1 + Isolde Burelbach, v. VdK Sinspelt 19.00 Andacht (1) Freitag, 26. April Osteroktav

Körperich/ 10.30 Hl. Messe St. Vinzenz-Haus Nach Meinung MSF 17.00 Hl. Messe + Peter Koos + Anna Palzkill ++ Ehel. Herbert u. Lydia Weires ++ Johann Spartz u. Jonas Schmitz ++ Johann, Anna u. Klaus Bauler ++ Albert u. Cäcilia Peters u. Sohn Johann Samstag, 27. April Osteroktav

Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 27. April

Karlshausen 17.30 Vorabendmesse 3. Sterbeamt + Willi Mayer + Hilde Knauf + Egon Eckertz + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige ++ Alois u. Magdalena Lukas ++ Fam. Emonts-Simon Leb. u. ++ Fam. Nies-Pick

Leb. u. ++ Fam. Becker-Weires 13

Samstag, 27. April

Kruchten 17.30 Vorabendmesse M:1/L:5 Stiftungsamt nach Meinung 3. Sterbeamt + Günther Lutgen + P. Gregor Becker (+ 04.05.2005) + Heinrich Zahren ++ Lina u. Rudolf Reles ++ Michel u. Mathilde Geisen ++ Fam. Hankes- Leb. u. ++ Fam. Billen Geichlingen 19.00 Vorabendmesse M: 1 9. Jgd. + Manfred Thiex + Peter Pesch ++ Nikolaus Ritter, Theresia u. Alois Thiex u. ++ Angehörige ++ Fam. Hansen-Königson, v. d. Nachbarn Leb. u. ++ Fam. Greiber-Hölpes Leb. u. ++ Fam. Mayer-Schifferings Utscheid 19.00 Vorabendmesse + Anna Schilt, v. d. Nachbarn ++ Ehel. Alfred u. Maria Reis ++ Ehel. Nikolaus u. Eva Ross u. Anna Neumann

Sonntag, 28. April Weißer Sonntag

Körperich 9.00 Hochamt M:1,7/L:11/K:14 3. Sterbeamt + Heinrich Gödert 40. Jgd. + Änni Gödert + Johann Wolter + Marga Hauer u. Leb. u. ++ Fam. + Johann u. leb. u. ++ Angehörige ++ Heinrich Merz u. Anna Kohnen ++ Michel u. Luise Frisch u. Jakob Richarz ++ Fam. Vicktor-Zimmermann Leb. u. ++ Fam. Hösdorff-Auer Leb. u. ++ Fam. Etscheidt-Riewer Mettendorf 9.00 Hochamt 1. Jgd. + Adolf Pott 1. Jgd. + Rudolf Dams + Helga Fuchs + Matthias Thüx ++ Friedrich u. Anna Scheilz u. ++ Söhne Leb. u. ++ Fam. Pott-Bermes-Köppchen 14

Sonntag, 28. April Weißer Sonntag

Neuerburg 10.00 Markplatz – Abholen der Kommunionkinder Prozession begleitet vom MV 10.15 Hochamt In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Niedergeckler 10.30 Hochamt Stiftungsamt + Franz Braun zu + Arnold Thielen ++ Gregor u. Elisabeth Bretz ++ Hedwig Groben u. Leni Ludes Nusbaum 14.30 Taufe der Kinder Frieda Theis u. Johannes Schons Gr: 2 Neuerburg 16.00 Dankandacht der Kommunionkinder – Diasporakollekte Weidingen 18.00 Abendmesse 1. Jgd. ++ Werner Kles u. Tante Ida 1. Jgd. + Ewald Kolling + Gertrud Horper u. ++ Fam. Horper-Tholl-Spartz ++ Ehel. Josef u. Katharina Endres Leb. u. ++ Friedrichs Leb. u. ++ Fam. Densborn Leb. u. ++ Fam. Pax-Thiel-Kolf Zur Immerwährenden Hilfe Montag, 29. April Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas

Karlshausen 10.00 Dankamt der Kommunionkinder Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof Altscheid 19.00 Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Helbach-Schons Dienstag, 30. April Hl. Pius V., Papst

Bauler 17.00 Hl. Messe zum Patrozinium + Margarete Bonefas + Rita Steins, v. d. Nachbarn ++ Fam. Wonner-Hamper-Mertz Leb. u. ++ Fam. Zwank-Breyer Karlshausen 19.00 Hl. Messe 3. Jgd. + Frank Pietsch ++ Ehel. Wilhelm u. Margarethe Schmitz Körperich 19.00 Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche 15

Gebetsmeinung im Mai 2019

Gebetsmeinung unseres Papstes Franziskus Die Kirche in Afrika als Förderin der Einheit: dass die Kirche in Afrika durch den Einsatz ihrer Mitglieder die Einheit unter den Völkern fördert und dadurch ein Zeichen der Hoffnung bildet. Gebetsmeinung unseres Bischofs Stephan - Für die Kirche von Trier, die das Gewandt Christi verehrt: um einen lebendigen Glauben und den Geist des Vertrauens in den Städten und Dörfern unseres Bistums. - Für die Priester in unserem Bistum: um Stärkung und Freude in ihrem Dienst in einer Zeit der Veränderungen und um Annahme ihres Dienstes in unseren Gemeinden und Gemeinschaften.

Mittwoch, 01. Mai Jahrestag der Weihe unseres Domes in Trier

Koxhausen 10.30 Hl. Messe Dankamt Fam. Antony-Kandels + Heinz Petry + Maria Pütz-Antony, b. v. Kirchenchor Koxhausen 12.00 Taufe des Kindes Felix Dichter Utscheid 10.30 Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Günter Leisen u. Maria, geb. Aßmann, Ehrang 17.00 Hl. Messe (Kirmes) Gr. 2 Leb. u. ++ Fam. Zwank-Klein

16

Donnerstag, 02. Mai Hl. Athanasius, Bischof/ Priesterdonnerstag

Berscheid 17.00 Hl. Messe 2. Sterbeamt + Hildegard Hermes + Anita Bretz, Lahr + Theresia Hüsgen u. ++ Fam. Herrmann (nachgeholt) ++ Agnes u. Michel Nösges ++ Geschwister Meutes, (nachgeholt) ++ Maria Kandels, Thekla Gödert u. Paul Streit (nachgeholt) ++ Ehel. Katharina u. Josef Hermes u. Sohn Willi Leb. u. ++ Fam. Begon-Bretz 17.00 Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Bermes-Spartz Körperich 19.00 Maiandacht der Frauengemeinschaft M:1 Freitag, 03. Mai Hll. Philippus u. Jakobus, Apostel/ Herz-Jesu-Freitag

Niedergeckler 14.30 Maiandacht Neuerburg 18.30 Hl. Messe + Werner Ambros + Pfr. Karl Jüliger u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Roderich-Maas Rodershausen 19.00 Hl. Messe + Berta Schwarz, v. d. Nachbarn ++ Alfred Blasen u. Tochter Melitta Sinspelt 19.00 Herz-Jesu-Andacht (2) Utscheid 19.00 Maiandacht

Samstag, 04. Mai Hl. Florian, Märtyrer

Kollekte für die Hohe Domkirche 17

Samstag, 04. Mai

Körperich/ 16.00 Vorabendmesse M:KE St. Vinzenz-Haus + Barbara Eckes ++ Geschwister Weirich Leb. u. ++ Fam. Willi Moos Leb. u. ++ Fam. Scholtes-Girards Leb. u. ++ Fam. Elsen, zu einem besonderen Anlass Niedergeckler 17.00 Vorabendmesse (Kirmes), anschl. Gräbersegnung + Horst Leisen + Renate Wolter + Magdalena Röder-Conzemius ++ Anna u. Johann Heyen ++ Peter u. Maria Nosbüsch ++ Ehel. Erna u. Werner Steffens ++ Ehel. Johann u. Margarete Kootz Leb. u. ++ Fam. Theodor Conzemius Leb. u. ++ Fam. Schilling-Schares-Breuer Zur Muttergottes z. Immerwährenden Hilfe (Leisen) Koxhausen 17.30 Vorabendmesse 1. Jgd. + Elisabeth Göbel + Anni Schoos + Wilhelm Göbel + Nikolaus Berlingen + Mieczyslawa Roszyk + Pfr. Jüliger u. ++ Angehörige ++ Ehel. Helmut u. Margarethe Hoffmann Leb. u. ++ Fam. Majerus-Hermes Für die armen Seelen Nusbaum 19.00 Vorabendmesse Gr. 1/L:8/K:3 1. Jgd. + Josef Steffen ++ Ehel. Johann u. Anna Olinger ++ Hedwig u. Wilhelm Burelbach ++ Elfriede u. Nikolaus Burelbach ++ Theo Schmitz u. Oswald Schares u. Tochter Elfriede Leb. u. ++ Fam. Roderich-Dietz Leb. u. ++ Fam. Lina u. Wilhelm Schilz Zur Immerwährenden Hilfe

18

Samstag, 04. Mai

Rodershausen 19.00 Vorabendmesse L u.K: T. Lamberty 3. Sterbeamt + Leo Hoffmann 3. Sterbeamt + Heinrich Schmitz + Erich Spoo + Maria Billen + Franziska Thielen ++ Katharina u. Jakob Steffen u. Sohn Matthias Leb. u. ++ Fam. Lentes-Schares Leb. u. ++ Fam. Schwartz-Schares Sonntag, 05. Mai

Altscheid 9.00 Hochamt + Johann Reiter u. Elisabeth, Wilhelm u. Josef Weiland Leb. u. ++ Fam. Metz-Tholl Ammeldingen 9.00 Hochamt 2. Jgd. + Marita Kauth + Jolita Dondelinger + Natalija Puidokiene ++ Vroni Denter u. Willi Fischels Leb. u. ++ Fam. Hüweler Leb. u. ++ Fam. Schreiber-Mayer Leb. u. ++ Fam. Zeimens-Backes-Reinert Mettendorf 10.00 DGH – Abholen der Kommunionkinder 10.15 Hochamt in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt im Namen aller Stifter 1. Jgd. + Maria Leibisch 4. Jgd. + Rosi Banz, geb. Sitzen 20. Jgd. + Hannelore Gläser, geb. Kinne u. ++ Eltern Gottfried u. Margarethe Kinne 30. Jgd. + Elisabeth Kolf + Adolf Wiaime + Josef Densborn + Werner Schmillen u. ++ Eltern + Margret Heinen, v. Nachbarn u. Bekannten ++ Anneliese u. Ferdi Tholl ++ Josef Leibich u. Walter Kolf ++ Helmut Schmitt u. Eltern Gertrud u. Peter ++ Ehel. Eduard u. Katharina Schmillen u. ++ Kinder Werner u. Klara 19

Sonntag, 05. Mai

Mettendorf 16.00 Dankandacht der Kommunionkinder – Diasporakollekte Freilingen 19.00 Andacht der Frauengemeinschaft Montag, 06. Mai Hl. Britto, Bischof von Trier

Mettendorf 10.00 Dankamt der Kommunionkinder Neuerburg/ 10.30 Hl. Messe Berghof Leb. u. ++ Mitarbeiter u. Bewohner des Berghofs Oberraden 17.00 Hl. Messe

Dienstag, 07. Mai

Körperich 19.00 Maiandacht mit Rosenkranzgebet Mittwoch, 08. Mai Maria, Mittlerin aller Gnaden

Roth 19.00 Hl. Messe 2. Jgd. + Angela Schneider + Josefine Gierens ++ Valentin u. Maria Weiss Donnerstag, 09. Mai

Ammeldingen 19.00 Hl. Messe ++ Ehel. Klaus u. Margarete Weires u. Maria Grethen Freitag, 10. Mai

Niedergeckler 14.30 Maiandacht Körperich 19.00 Hl. Messe M:1 6. Jgd. ++ Albert u. Marianne Borrelbach ++ Matthias u. Margarethe Mettel u. Tochter Sanni Sinspelt 19.00 Hl. Messe 1. Jgd. + Anna Pax 1. Jgd. + Johann Bermes 4. Jgd. + Paul Balmes u. 2. Jgd. + Norbert Balmes 20. Jgd. + Michael Kaster u. Leb. u. ++ Fam. Kaster- Klein ++ Agnes u. Johann Hermes u. Regina u. Jakob Kreutz Leb. u. ++ Fam. Ludwig-Kalbusch Samstag, 11. Mai

Mettendorf 15.00 Brautamt Marco Burelbach u. Yvonne Fischer 20

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 11. Mai

Geichlingen 17.30 Vorabendmesse M:2 10. Jgd. + Oswald Meyers + Monika Leisen ++ Geschwister Pauls ++ Nikolaus u. Veronika Wolter u. ++ Angehörige Leb. u. ++ Fam. Lemmer-Lorig Leb. u. ++ Fam. Freppert-Thielgen Hüttingen 19.00 Vorabendmesse + Thekla Gödert + Emil Moos u. ++ Geschwister u. Schwager ++ Margarethe u. Peter Moos ++ Katharina u. Erwin Thiedig u. leb. u. ++ Angehörige Karlshausen 19.00 Vorabendmesse 1. Jgd. + Maria Peifer 2. Jgd. + Adelheid Theisges 5. Jgd. + Alfred Hompes + Michel Olk + Hedwig Klasen + Monika Schultz ++ Klaus u. Agnes Peters ++ Nikolaus u. Katharina Bisenius ++ Nikolaus Kandels u. Werner Bonifas ++ Gertrud Lux, Eltern u. Schwiegereltern Leb. u. ++ Fam. Jutz-Dahm Leb. u. ++ Fam. Flesch-Weires Leb. u. ++ Fam. Diederich-Wolter

21

Sonntag, 12. Mai

Kruchten 8.15 Gang zur Klause M:3/L:2 10.30 Pilgeramt in der Schankweiler Klause Utscheid 9.00 Hochamt 1. Jgd. + Johann Plohmann 10. Jgd. + Rosalia Thielen u. 15. Jgd. + Ewald Thielen + Agnes Stellmes ++ Susanna, Johann u. Alois Palzer ++ Patrick Tüx u. Großeltern Bernhard u. Katharina ++ Ehel. Matthias u. Anna Aßmann u. Johann Bredemus ++ Fam. Schlösser-Müller-Endres Fam. Karl Nosbüsch Nach Meinung Fam. Colling-Mühl Körperich 10.00 St. Vinzenzhaus – Abholen der Kommunionkinder 10.15 Hochamt M:4,6,Geschwister/K:5 in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft

Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt im Namen aller Stifter 2. Sterbeamt + Nikolaus Sauber 8. Jgd. + Sonja Kinne + Willi Hermes + Claudia Kohn, geb. Becker + Jakob Frohnen u. + Sohn Roger + Alois Heckel u. ++ Schwestern Maria u. Margarete ++ Josef u. Susanna Hager ++ Josef u. Elisabeth Petisch ++ Hermann Jüngels u. Karl u. Barbara Beyer Leb. u. ++ Fam. Weiler-Hillers Leb. u. ++ Fam. Jüngels-Coumont Leb. u. ++ Fam. Brunker-Schumacher-Mathieu Zur Immerwährenden Hilfe

Weidingen 14.30 Taufe des Kindes Lisa Hesels Körperich 16.00 Dankandacht der Kommunionkinder – Diasporakollekte Koxhausen 16.00 Marienvesper Rodershausen 18.00 Maiandacht Geichlingen 19.00 Gang zur Marienkapelle im Wald, anschl. lädt die Frauengemeinschaft zum gemütlichen Beisammensein im DGH ein. Emmelbaum 19.30 Maiandacht 22

Montag, 13. Mai Hl. Servatius, Bischof, Unsere Liebe Frau von Fatima

Körperich 10.00 Dankamt der Erstkommunionkinder M: Geschwister Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof Neuerburg 15.00 Gang zum Schwarzbildchen, anschl. Kaffee im Pfarrhaus (Backgruppe 1) Dienstag, 14. Mai

Gemünd 9.00 Hl. Messe ++ Margaretha Schwörer u. Josefine Lamberty Karlshausen 19.00 Hl. Messe + Johann Peifer u. ++ Eltern Körperich 19.00 Maiandacht mit Rosenkranzgebet Mittwoch, 15. Mai Hl. Isidor

Koxhausen 9.00 Hl. Messe ++ Susanna, Nikolaus u. Jakob Neuensen Körperich/ 16.00 Wortgottesdienst St. Vinzenz-Haus Ammeldingen 19.00 Hl. Messe zum Patrozinium Donnerstag, 16. Mai Hl. Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer

Sinspelt 15.00 Maiandacht in der Lascheider Kapelle (3), herzliche Einladung an alle aus der Pfarreiengemeinschaft 17.00 Hl. Messe + Pfr. Karl Jüliger Leb. u. ++ Fam. Weires Leb. u. ++ Fam. Hölpes-Heyen Leb. u. ++ Fam. Hennen-Goebel-Antony Geichlingen 19.00 Hl. Messe M:2 Jgd. für alle im Mai ++ der Pfarrei Zu Ehren der Mutter Gottes Freitag, 17. Mai

Körperich/ 10.30 Hl. Messe St. Vinzenz-Haus Nach Meinung MSF Niedergeckler 14.30 Maiandacht Utscheid 19.00 Maiandacht 23

Samstag, 18. Mai Maria, Trösterin der Betrübten

Mettendorf 10.30 Dankamt zur Diamantenen Hochzeit der Ehel. Simon Müller und Helena, geb. Brück

Kollekte für die Pfarrkirchen Pfarrfest in Mettendorf

Samstag, 18. Mai

Rodershausen 17.30 Vorabendmesse L:M. Colmesch/K:A. Berkels Stiftungsamt + Margarethe Greiber + Pfr. Nikolaus Riemenschneider (20.05.1977) + Matthias Leibisch ++ Jakob u. Katharina Geib ++ Maria u. Christian Billen Leb. u. ++ Fam. Dr. Keßeler u. Schmitz Ammeldingen 19.00 Vorabendmesse (Kirmes) 2. Jgd. + Rosa Dondelinger + Anna Loscheider, v. d. Nachbarn + Margarethe Mayer, Windhausen ++ Ehel. Martin u. Maria Pütz Leb. u. ++ Fam. Norta Leb. u. ++ Fam. Theis-Schmitz Lahr 19.00 Marienfeier im Stationenberg Weidingen 19.00 Vorabendmesse + Ewald Kolling ++ Fam. Berg ++ Fam. Neuerburg Leb. u. ++ Fam. Densborn Leb. u. ++ Fam. Post-Wagner Leb. u. ++ Fam. Eppers-Lenertz Zum Hl. Josef f. Fam. Prinz 24

Sonntag, 19. Mai

Körperich 9.00 Hochamt M:2,8/L:3/K:14 Stiftungsamt ++ Paula Schlösser u. Angehörige 1. Jgd. + Elisabeth Bietzer 20. Jgd. + Erika Gödert + Agnes Mayers + Ernst Heck u. leb. u. ++ Angehörige ++ Martha u. Albert Lutgen ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Trampert ++ Anton u. Anna Schons u. Leb. u. ++ Fam. ++ Ehel. Margarete u. Nikolaus Köppchen u. Kinder Thekla u. Gerhard Leb. u. ++ Fam. Fisch-Dostert Leb. u. ++ Fam. Colmesch-Köppchen Leb. u. ++ Fam. Nusbaum-Minden-Wenzel Koxhausen 9.00 Hochamt Stiftungsamt ++ Ehel. Rucken + Elisabeth Göbel + Hilde Elsen, v. d. Frauengemeinschaft ++ Josef u. Werner Beyer u. Schwester Angelika Beyer Mettendorf 10.30 Hochamt zur Eröffnung des Pfarrfestes 2. Jgd. + Rudolf Bermes u. ++ Fam. Bermes Jgd. + Günther Walzer + Klaus Kerscht + Theo Elsen u. Leb. u. ++ Fam. + Markus Winkel u. ++ Angehörige + Johann Fink u. leb. u. ++ Angehörige + Matthias Bares u. Leb. u. ++ Fam. Bares-Pütz + Johann Nosbüsch u. Leb. u. ++ Fam. Nosbüsch- Becker ++ Ehel. Veronika u. Matthias Göbel ++ Josef u. Margareta Bermes, Eltern u. Geschwister Leb. u. ++ Fam. Eckes-Zils Leb. u. ++ Fam. Kläs-Müller Leb. u. ++ Fam. Schleider-Moos Leb. u. ++ Fam. Gangolf-Schabo Leb. u. ++ Fam. Bermes-Scheilz Leb. u. ++ engagierte Gemeindemitglieder

25

Sonntag, 19. Mai

Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt ++ Michel u. Ingrid Lenz u. Angehörige + Alexander Lel u. Leb. u. ++ Fam. Lel-Gette + Werner Scholtes u. Schwiegereltern Wilhelm u. Maria Heckel u. Luise Audrit ++ Magdalena Schamber u. Johannes Jakob ++ Josef Densborn u. Franz u. Maria Heyen ++ der ehemaligen AH des SV Neuerburg Leb. u. ++ Fam. Troes-Roos Leb. u. ++ Fam. Neumann-Theis Für alle armen Seelen Nusbaum 10.30 Hochamt Gr:2/L:9/K:2 In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft + Pfr. Franz Werner Schaaf (+ 25.05.2008) 1. Jgd. + Hermann Schilz 4. Jgd. + Hedwig Lehnen u. Leb. u. ++ Fam. + Maria Bürger + Marianne Günter, v. d. Nachbarn + Isolde Burelbach, v. d. Gymnastikgruppe + Dora Wirtz, + Bruder Ansgar u. leb. u. ++ Angehörige ++ Johann u. Elisabeth Spartz ++ Ehel. Josef u. Katharina Wenzel ++ Agnes u. Alois Spartz u. Schwester Ursulina Spartz Leb. u. ++ Fam. -Schmitz Leb. u. ++ d. Freiwilligen Feuerwehr Nusbaum Leb. u. ++ Fam. Hermes-Bretz u. + Gertrud Burbach Sinspelt 11.15 evangelischer Gottesdienst

Altscheid 14.30 Taufe des Kindes Fynn Leufgen Karlshausen 19.00 Maiandacht Montag, 20. Mai Hl. Bernhardin von Siena, Volksprediger

Neuerburg/ 13.00 Rosenkranzgebet Berghof Altscheid 19.00 Hl. Messe + Ewald Richartz Leb. u. ++ Fam. Hau-Theisen-Post Leb. u. ++ Fam. Richartz-Heltemes-Karls

26

Dienstag, 21. Mai Sel. Hermann Josef, Mystiker

Freilingen 17.00 Hl. Messe Gr:2 + Anna Maria Simon + Willi Clemens u. Leb. u. ++ Fam. Clemens-Otten 17.00 Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Thiex-Jacoby Leb. u. ++ Fam. Bormann-Thielen-Gilson Körperich 19.00 Maiandacht mit Rosenkranzgebet Utscheid 19.00 Gebetsstunde im Pfarrhaus Koxhausen 20.00 Maiandacht

Mittwoch, 22. Mai Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau

Luxemburg 11.15 Pontifikalamt zur Oktav-Wallfahrt Mettendorf 19.00 Hl. Messe zum Beginn der 72h-Aktion ++ Alfons u. Margareta Bertrang u. leb. u. ++ Angehörige ++ Fam. Thielgen-Pint Leb. u. ++ Fam. Olk Leb. u. ++ Fam. Wenzel-Hamper

Donnerstag, 23. Mai

Ammeldingen 19.00 Hl. Messe ++ Eltern Peter u. Elisabeth Bares Zu Ehren der Muttergottes Sinspelt 19.00 Maiandacht (4)

Freitag, 24. Mai Maria, Hilfe der Christen

Niedergeckler 14.30 Maiandacht 17.00 Hl. Messe zum Patrozinium Rodershausen 19.00 Hl. Messe + Katharina Grün, v. d. Nachbarn ++ Hermann Röder u. Geschwister

27

Kollekte für die Pfarrkirchen

Samstag, 25. Mai

Geichlingen 17.30 Vorabendmesse M:1 3. Sterbeamt + Leo Zwank 6. Jgd. + Guido Zwank u. ++ Angehörige + Gertrud Ferring + Matthias Wagner + Thekla Jentges-Theis ++ Fam. Jakobs-Thiex Karlshausen 17.30 Vorabendmesse Stiftungsamt ++ Fam. Schennetten, Leimbach + Johann Kootz + Alois Wambach + Elisabeth Lukas, geb. Denter ++ Ehel. Barthel u. Katharina Knauf u. Töchter Hilde u. Vroni Leb. u. ++ Fam. Schultz-Müller Niedergeckler 19.00 Vorabendmesse In den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Stiftungsamt + Katharina Giever + Pfr. Franz Werner Schaaf (25.05.2008) Leb. u. ++ Fam. Thome-Fink Leb. u. ++ Fam. Reinard-Fischer-Bretz Sinspelt 19.00 Vorabendmesse (Kirmes) + Pfr. Franz Werner Schaaf (25.05.2008) 4. Jgd. Johann Bermes Leb. u. ++ Fam. Schichel-Brück

28

Sonntag, 26. Mai

Ammeldingen 9.00 Hochamt 4. Jgd. + Gerhard Bermes + Theresia Thiex ++ Katharina u. Johann Hoffmann ++ Eltern Michael u. Margarete Mayer u. ++ Kinder ++ Ehel. Bernhard u. Katharina Tüx, Tochter Helga u. Enkel Patrick Kruchten 9.00 Hochamt M:1/L:3 + Alfons Pütz + Anton Barbara + Margarete Olk + Matthias Mayer + Barbara Jakobi u. ++ Angehörige Fam. Jakobi ++ Wilhelm u. Susanna Elsen u. Sohn Christof ++ Jürgen Theis u. Adolf Weiler u. leb. u. ++ Angehörige ++ Fam. Bohn Neuerburg 10.30 Hochamt Stiftungsamt nach Meinung aller alten Stifter 4. Jgd. + Heinrich Fuchs + Annemarie Hagen + Vroni Wolny u. ++ Geschwister ++ Klara u. Alfred Hecker Rodershausen 10.30 Hochamt (Kirmes) L u. K: R. Audrit 2. Jgd. + Alfred Simon 10. Jgd. + Erwin Bormes + Josef Zell + Rita Steins + Hannelore Klasen ++ Alois u. Maria Merz Leb. u. ++ Fam. Lempges-Merz Mettendorf 14.30 Taufe der Kinder Lena Hau, u. Emily Weidingen 18.00 Abendmesse ++ Johann, Winfried u. Josef Noben Leb. u. ++ Fam. Kolling-Jakobs Leb. u. ++ Fam. Schmidt-Scholz-Kles-Ehm

29

Hauskommunion / Krankenkommunion

Montag, 15.04. Altscheid n. d. Hl. Messe (Pastor Aßmann) Donnerstag, 02.05. Geichlingen ab 10.00 Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, 02.05. Kruchten ab 11.00 Uhr (Pater Brandt) Donnerstag, 02.05. Muxerath ab 17.45 Uhr (n. d. Messe) Freitag, 03.05. 9.45 Uhr (Pastor Peifer) Freitag, 03.05. Mettendorf ab 10.00 Uhr (Pastor Aßmann) Freitag, 03.05. 10.15 Uhr (Pastor Peifer) Freitag, 03.05. Sinspelt ab 10.30 Uhr (Pastor Aßmann) Freitag, 03.05. Koxhausen 10.45 Uhr (Pastor Peifer) Freitag, 03.05. Utscheid/Buscht ab 15.00 Uhr (Pastor Aßmann) Freitag, 03.05. ab 15.30 Uhr (Pastor Aßmann) Freitag, 03.05. Niederrad./Oberraden ab 17.00 Uhr (Pastor Aßmann) Dienstag, 07.05 . Neuerburg ab 9.45 Uhr (Hilde Telkes) Mittwoch, 08.05. , ab 9.00 Uhr (Hilde Telkes) Ammeldingen Montag, 20.05. Altscheid n. d. Hl. Messe (Pastor Peifer)

Fernsehgottesdienste

Datum Uhrzeit Sender Ort Konfession 14.04. 9.30 ZDF St. Dominicus Berlin-Neukölln Kath. 28.04. 9.30 ZDF/ORF Mariä Geburt Kärnten Kath. rumänische Gemeinde der heiligen Erzengel Michail und 05.05. 9.30 ZDF Gavrill in Berlin Kath. 19.05. 9.30 ZDF St. Paul Regensburg Kath.

30

Übersicht Gräbersegnungen 2019

Mai Samstag, 04.05. 17.00 Uhr Niedergeckler August Sonntag, 11.08 10.30 Uhr Geichlingen September Sonntag, 22.09. 10.30 Uhr Koxhausen Oktober Sonntag, 20.10. 10.30 Uhr Nusbaum, anschließend Enzen Dienstag, 22.10 17.00 Uhr Sevenig Donnerstag 24.10. 17.00 Uhr Niedersgegen 17.00 Uhr Nasingen Freitag, 25.10. 16.00 Uhr Sinspelt mit Gefallenenehrung 17.00 Uhr Scheuern Samstag, 26.10. 9.30 Uhr Weidingen, anschließend Altscheid 14.30 Uhr Ammeldingen Sonntag, 27.10. 10.30 Uhr Hüttingen 12.00 Uhr Lahr Dienstag, 29.10. 17.00 Uhr Gemünd 17.00 Uhr Gentingen Mittwoch, 30.10. 17.00 Uhr Bauler Mittwoch, 31.10. 16.00 Uhr Roth November Freitag, 01.11. 8.30 Uhr Rodershausen 10.00 Uhr Kruchten, anschließend 10.30 Uhr Karlshausen 10.30 Uhr Neuerburg 12.15 Uhr Scheitenkorb 14.00 Uhr Körperich 14.00 Uhr Utscheid, anschließend Filialen 14.30 Uhr Muxerath 15.30 Uhr Sonntag, 17.11. 14.00 Uhr Mettendorf mit Gefallenenehrung anschließend Burg

Alle Angaben ohne Gewähr! => Die Gräbersegnungen sind wie in den Vorjahren im Anschluss an die Hl. Messe, Andacht oder verbunden mit einer Statio auf dem Friedhof. 31

Messdiener: Mettendorf: Wochendienst ab 06.04. bis 19.04 Gr. 2; ab 20.04. bis 03.05. Gr. 3.; ab 04.05. bis 17.05. Gr. 1; ab 18.05. bis 31.05. Gr. 2

Erstkommunionvorbereitung Beichttermine für die Kommunionkinder: Ammeldingen Donnerstag, 11.04. 18.00 Uhr Karlshausen Freitag, 12.04. 17.00 Uhr Neuerburg Samstag, 13.04. 9.30 Uhr Mädchen 10.15 Uhr Jungen Körperich Freitag, 26.04. 17.00 Uhr Mettendorf Samstag, 27.04. 10.00 Uhr Utscheid Samstag, 27.04. 10.00 Uhr Üben für Weißen Sonntag: Neuerburg: Mittwoch, 24.04. 10.00 Uhr Donnerstag, 25.04. 10.00 Uhr Mettendorf: Donnerstag, 02.05. 10.00 Uhr Freitag, 03.05. 10.00 Uhr Körperich: Donnerstag, 09.05. 16.30 Uhr Achtung: Termin u. Freitag, 10.05. 16.30 Uhr Uhrzeit geändert! Jugendseite

Nächste Termine in der Firmvorbereitung: - Samstag, 04. Mai 2019 (von 10:00 -12:15 Uhr) 3. Katechetische Einheit im DGH - Samstag, 11. Mai 2019 (von 10:00 – 12:15 Uhr) 4. Katechetische Einheit im DGH Mettendorf - Samstag, 18. Mai 2019 (von 10:00 -12:15 Uhr) 4. Katechetische Einheit im DGH Koxhausen - Samstag, 25. Mai 2019 (von 10:00 -12:15 Uhr) 4. Katechetische Einheit im DGH Eschfeld

32

Kommunionkinder 2019

Folgende Familien haben der Veröffentlichung im Pfarrbrief zugestimmt:

In Neuerburg empfangen am 28.04. zum ersten Mal die Hl. Kommunion: Bares, Alina, Ammeldingen Becke, Tamara, Koxhausen Becker, Ben-Luca, Bermes, Judith, Muxerath Bersching, Alisa Claudia Vera, Neuerburg Breuer, Mira, Ammeldingen Germann, Florian, Neuerburg Gillen, Cynthia, Karlshausen Homann, Frida, Neuerburg Hoor, Hannes, Plascheid Juchmes, Bastian, Rodershausen Jüngels, Noah, Neuerburg Kimmlingen, Tobias, Koxhausen Klage, Lias, Neuerburg Klage, Lina-Marie, Neuerburg Klerf, Lasse, Karlshausen Knauf, Lennart, Jucken Lehnen, Jane, Plascheid Mayers, Paula, Ammeldingen Mohr, Anton, Scheuern Moos, Ben, Müller, Hannes, Neuerburg Olk, Mara, Karlshausen Peters, Alexander, Emmelbaum Röder, Merle, Emmelbaum Rucinska, Agata, Neuerburg Schwarzenberger, Charlotte, Karlshausen Streit, Leon, Neuerburg Theisen, Raphael, Altscheid Thielen, Leon, Altscheid Thielen, Luca, Sevenig Windhausen, Felix, Scheuern Zahren, Fynn, Karlshausen

In Mettendorf empfangen am 05.05. zum ersten Mal die Hl. Kommunion: Berens, Felix, Mettendorf Betzen, Marlene, Mettendorf Habscheid, Evelyne, Gentingen Handke, Luca, Mettendorf Hümbert, Milan, Utscheid Kählert, Diego, Utscheid Kählert, Luis, Utscheid Karpen, Luzia, Mettendorf Schmitt, Sönke, Nusbaum Schomer, Julian, Niehl Schuster, Lukas, Mettendorf Wagner, Dario, Utscheid Wenzel, Leni, Niehl Wenzel, Noah, Mettendorf Zahren, Jonah, Utscheid

In Körperich empfangen am 12.05. zum ersten Mal die Hl. Kommunion: Fisch, Nicole, Kruchten Gilbertz, Jasmina, Gilbertz, Alexandra, Biesdorf Kirsch, Nora, Körperich Köppchen, Noah, Körperich Kruppert, Marlon, Biesdorf Kummerer, Annsophie, Kruchten Ludwig, Mats, Körperich Müller, Helena, Körperich Saey, Richard, Körperich Woidtke, Paul, Biesdorf

33

Das geht uns alle an

Wussten Sie schon, … … dass wir künftig im Rahmen des Datenschutzes eine schriftliche Einverständniserklärung haben müssen, um die Namen von Täuflingen, Kommunionkindern, Brautpaaren, Hochzeitsjubilaren, … in unseren pfarrlichen Medien (Pfarrbrief, Homepage, …) veröffentlichen zu können.

… dass im Pfarrbüro viele Stammbücher und Tauf- und Trauurkunden zum Abholen bereit liegen?

… dass ab sofort keine Firmbewerber mehr für dieses Jahr angenommen werden?

… dass der Beitrag von 10,- € für den Pfarrbrief in den Osterferien von den Austrägern eingesammelt wird? Gerne versenden wir den Pfarrbrief auch an Interessierte außerhalb unserer Pfarreien. Für diesen Fall bitten wir 25,- € für Pfarrbrief und Versand zu überweisen. (Bitte als Verwendungszweck „Pfarrbrief“ und vollständige Adresse angeben.) Kontonummer siehe Rückseite.

… dass vom 20. bis 30. Mai die Caritas-Frühjahrssammlung stattfindet?

… dass in der Kirche St. Gangolf in Trier regelmäßig Beichtgelegenheit angeboten wird? An allen Werktagen von Montag bis Freitag von 14.30 bis 17.30 Uhr haben Sie die Möglichkeit zum Empfang dieses Sakraments, sowie am Samstag von 15.30 bis 17.30 Uhr.

… dass Sie den Pfarrer der polnischen Gemeinde in Trier, Dr. Zbigniew Stoklosa unter  0151/ 11 13 28 23 oder [email protected], erreichen können?

… dass Frau Telkes Seelsorgegespräche und Trauerbegleitung anbietet? Wenn Sie ein Gespräch wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro  06564/ 21 35 oder über [email protected]. Frau Telkes wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und einen Termin vereinbaren

… dass die Seelsorger regelmäßig mit der Krankenkommunion zu Ihnen nach Hause kommen, wenn Sie sich im Pfarrbüro anmelden?

Blutspendetermin des DRK: Neuerburg: am Montag, 20.05. von 17.00 -20.30 Uhr, in der Stadthalle Neuerburg. Mettendorf: am Freitag, 24.05. von 17.00-21.00 Uhr im DGH Mettendorf Körperich: am Freitag, 31.05. von 17.30 -21.00 Uhr, in der Grundschule Körperich. 34

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

Veranstaltungen in Trägerschaft der KEB Westeifel

„Ausländische Haushalts- und Pflegekräfte“ treffen sich jeden 1. Montag im Monat von 13.30 – 15.00 Uhr im Pfarrheim Prüm, Dechant-Christa-Weg Termin: 06. Mai

LebensCafés für Trauernde im Jahr 2019… …jeweils dienstags von 15.00-17.00 Uhr im Haus der Kirchl. Dienste, Caritaskonferenzraum, Kalvarienbergstr. 1 in Prüm. Termin: 14. Mai

Pflegende Angehörige treffen sich „Zeit für mich“ Offener Treff am letzten Donnerstag jeden Monats von 15.00-17.00 Uhr. Termin: 25.04. Ort: Sozialamt der Kreisverwaltung Bitburg-Prüm (2. OG, Raum 2.23), Standort Alte Kaserne, Maria-Kundenreich-Str.7, 54634 Bitburg . Anmeldung: Brunhilde Hell, Demenznetzwerk Eifelkreis,  06561/ 15-52 09 [email protected]

Meditative Wanderung – „Beim MIR ankommen und Heimat finden Das Irsental gilt als eines der idyllischsten Täler der Eifel, wo die Irsen sich durch eine malerische Auenlandschaft schlängelt. Geführte Wanderung von ca. 12 km mit anschließender Einkehr. Termin: 05.05. um 10.00 Uhr Ort : an der Kirche Kosten: 10,- € inkl. Picknick Leitung Regina Werding Info und Anmeldung: Jutta Zils  06559/ 12 11

Erste-Hilfe-Kurs - Erste Hilfe bei Kindernotfällen Der Kurs beinhaltet unter anderem: Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Herz – Lungen – Wiederbelebung, Druckverband, Seitenlage, Seelische Betreuung, Thermische Verletzungen (Hitze-/Kälteschäden). Alle praktischen Übungen werden an der Säuglings-, der Junior- und der Erwachsenenpuppe demonstriert und geübt. Der Kurs erstreckt sich über zwei Abende, die aufeinander aufbauen. Ort: DGH Koxhausen Termin: 07. Mai von 18.00 bis 21.00 Uhr und 14. Mai von 18.00 bis 21.00 Uhr Referent: Michael Besand, Malteser Hilfsdienst Kursbeitrag: 20,- €/Person Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen Anmeldung bis spätestens 23.04. bei Inge Antony 06564/ 29 58

35

KEB / Vorträge / Glaubenskurse / Austausch

!!!Achtung: - Geänderter Termin!!! KIRCHE IN INDIEN – Nicht am 21.05. sondern am 13.06. Ein Vortrag über die Kirche in Indien Termine: Donnerstag, 13. Juni 20.00 Uhr Ort: Karlshausen, Pfarrhaus Referent: Kooperator Savio Antony

Ganzheitliches Gesundheits-Training für Frauen Termin: mittwochs, 20.00-21.00 Uhr (ganzjährig–ausgenommen Schulferien) Ort: Turnhalle Eifelgymnasium Neuerburg Referentin: Frau Rochel:  0175/ 8 91 07 90 oder [email protected] Jahresbeitrag: 20,- € Zum Schnuppern einfach mal vorbeikommen!

Die Tanzgruppe der Neuerburger Landfrauen tanzt immer montags ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Schilz, Lahr. Tanzleiterin: Rosi Dahmen, Heilbach  06564/ 96 66 81

Haben Glaube und Kirche noch Zukunft? „In Deutschland leben derzeit sehr viele Menschen ohne christlichen Glauben. In der Eifel sind die Ungläubigen wenigstens alle getauft!“ Einladung zur Talkrunde am Palmsonntag, 14. April um 16.00 Uhr im Bildungshaus auf dem Kyllburger Stiftsberg. Moderation: Herbert Fandel Katholische Landvolkbewegung im Bistum Trier

Ausstellung

Ausstellung „Frauenarbeit hat viele Gesichter“ vom 3. bis 10.5. in Prüm im Konvikt. Eröffnung am 3.5. um 18 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Baltes-Löhr „Frauenarbeit – gestern – heute – morgen“ von der Universität Luxemburg, Beiträge von versch. Frauen und M. Singh. Musikal. Gestaltung: Jugendchor . Die Ausstellung dokumentiert Frauenarbeit in vielen Facetten und Problemfeldern von der Industrialisierung bis zur Gegenwart. Bis heute sind gleiche Arbeit, gleiche Chancen und gleiche Löhne für Männer und Frauen ein anzustrebendes Ziel. Die Ausstellung zeigt Möglichkeiten und Defizite. Veranstalter: KDFB und KFD im Dekanat St. Willibrord Westeifel, KEB Westeifel, Themenschwerpunkt Arbeit des Bistums Trier. Teilnahme frei. Willkommen sind Frauen und Männer. Anmeldung nicht erforderlich.

36

(Wall)fahrten für Jung und Alt

HEILIG-ROCK-TAGE: vom 03. bis 12. Mai 2019 Programm der Heilig-Rock-Tage 2019 Freitag, 03. Mai: Eröffnungstag Samstag, 04. Mai: Jugendtag, Begegnungstag für Menschen ohne u. mit Behinderung, Ökumenischer Gottesdienst, Kolping Wallfahrt, Konfessionsverbindende Paare Sonntag, 05. Mai: Tag des ehrenamtlichen Engagements, Kolping-Wallfahrt Montag, 06. Mai: Ehejubiläumspaare, Ökumenischer Pilgerweg Schöpfung Am heutigen Tag, nehmen auch Ehejubilare aus unserer Pfarreiengemeinschaft teil. Wir möchten Ihnen heute mitteilen, dass die Begegnung der Ehepaare mit den Bischöfen im Kulturzelt vor dem Dom stattfindet.

Dienstag, 07. Mai: Pfarrsekretärinnen und -sekretäre, Besucherdienst und Aljoscha-Gemeinschaft, KiTa Mittwoch, 08. Mai: Begegnungstag der Freiwilligen in den Sozialen Lerndiensten, Pilgerweg der Aktion Arbeit, KiTa Donnerstag, 09. Mai: Begegnungstag der Förderschulen, Militärseelsorge, Priestertag, Caritas: Für ein soziales Europa Freitag, 10. Mai: Begegnung der Küsterinnen und Küster, Ordenstag, Trostgottesdienst in "Zeiten der Trennung", Segnungs- gottesdienst Samstag, 11. Mai: Muttersprachliche Gemeinden, Café International, Kinder- und Jugendschutz, Verleihung der missio canonica, 24-Stunden-Gebetsaktion - Welttag um geistliche Berufung Sonntag, 12. Mai: Familientag, Erwachsenenfirmung Nähere Informationen: Bischöfliches Generalvikariat Trier  0651/ 71 05-5 68; E-Mail: [email protected]

175 Jahre Maria-Hilf-Wallfahrt von Hillesheim nach Koblenz Die Maria-Hilf-Bruderschaft Hillesheim 1844 e. V. lädt zur Teilnahme an der Fußwallfahrt vom 06.05.2019 bis 08.05.2019 sowie der Buswallfahrt am 08.05.2019 ein. Infos erhalten Sie unter www.wallfahrt-maria-hilf-hillesheim.de

Fußwallfahrt zur Schankweiler Klause Am 12. Mai findet unsere Fußwallfahrt zur Schankweiler Klause statt. Um 8.15 Uhr starten wir in zwei Gruppen bei der Kirche in Kruchten. Über die Neu-Afrika- Straße und über die Hunnenkopfstraße pilgern wir zum gemeinsamen Treffpunkt am Wegekreuz in Schwarzenbruch. Dort geht es um 9.00 Uhr, nach einer kurzen Pause, weiter zur Schankweiler Klause. Hier wird Pater Bongartz um 10.30 Uhr eine Pilgermesse in den Anliegen aller Teilnehmer halten.

Herzliche Einladung an alle aus der Pfarreiengemeinschaft. 37

(Wall)fahrten für Jung und Alt

Die Muttergottes-Oktav ruft uns am 22. Mai zur Trösterin der Betrübten nach Luxemburg. Wer gerne mitfahren möchte, meldet sich bitte bis 17.05. im Pfarrbüro Neuerburg ( 06564/ 21 35) an. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Abfahrt der Busse: 9.00 Uhr Neuerburg, Zinnenplatz 9.10 Uhr Sinspelt, am DGH 9.15 Uhr Mettendorf, an der Kirche 9.25 Uhr Körperich, bei der Kirche 9.30 Uhr Kruchten, bei der Kirche 9.35 Uhr Nusbaum, Gasthaus „Burelbach“ Das Programm in Luxemburg: 11.15 Uhr Pilgeramt für alle teilnehmenden Pilger 15.00 Uhr Andacht für alle teilnehmenden Pilger

Das Dekanat Trier bietet vom 29. Mai bis 02. Juni für junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren eine Taizé-Reise an. Flyer mit Anmeldeformular bekommen Interessierte im Pfarrbüro.

Chorreise des Diözesan-Cäcilienverbandes im Bistum Trier nach Münster vom 20. bis 22. September Reiseleitung: Regionalkantor Armin Lamar, Dekanatskantor Klaus Everts und Chorvorstand Karl Bustert Geistliche Leitung: Präses Pfarrer Ludwig Hoffmann Infos und Anmeldung: Arche Noah Reisen 0651/ 975 55-10 oder [email protected]

Seelsorge im Nationalpark Eifel u. Vogelsang Aufbrechen – 3-tägige spirituelle Wanderung - Aufbrechen und Ostern entgegen gehen; Wandern mit Leib und Seele in der Karwoche. Termin: 17.-19. April Unterkunft: in Vogelsang Begleitung: Georg Toporowsky Anmeldung:  02444/ 575 99 87 oder 0151/ 64 54 78 66; Weitere Infos: www.nationalparkseelsorge.de

Konzert

Der Kirchenchor Chorason Nusbaum/ Kruchten lädt herzlich zu einem "Concert Spirituel" am Sonntag, dem 14.04.2019 um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche in Nusbaum ein. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert laden wir herzlich zu einem kleinen Umtrunk ein und würden uns freuen, wenn Sie noch ein Wenig bei uns verweilen. 38

Pfarrfest

Einladung zum Pfarrfest am 19. Mai 19 in Mettendorf

Unter dem Leitwort "HERAUSGERUFEN...?!" laden wir ALLE zu unserem Pfarrfest am Sonntag, den 19. Mai ein. Eröffnet wird der Tag mit einen festlichen Hochamt um 10.30 Uhr. Ein vielfältiges Programm mit Ständchen des Männergesangs- vereins zum Mittagstisch, eine Tombola, Kinderschminken und Instrumentenvorstellung nach dem Mittagstisch, Auftritt der KiTa Kinder und des Musikvereins am Nachmittag, sowie die reichhaltige Bewirtung laden zum Verweilen ein. Mitmachen, Gemeinschaft erleben und frohen Herzens genießen. Seien Sie mit dabei- wir freuen uns auf Sie! Der Reinerlös des Festes ist für die dringend nötige Erneuerung des Vorplatzes unserer Pfarrkirche bestimmt.

- Wir freuen uns sehr über Kuchenspenden (ein wichtiger Beitrag zum Gelingen des Pfarrfestes), die Sie am Sonntag ab 9.30 Uhr im DGH Mettendorf abgeben können. Dankeschön! - Während des Pfarrfestes findet wieder eine Bücherbörse statt. Ähnlich der Kleiderbörse verkaufen wir Ihre Bücher. 20% Ihres Umsatzes sind als Provision zugunsten des Pfarrfesterlöses bestimmt. Weitere Informationen und Nummernvergabe bei Fam. Ludwig Tel. 06522/805 ab dem 29. April oder [email protected]

39

Mitteilungen aus den einzelnen Pfarreien

Pfarrei St. Isidor Ammeldingen

Die Kath. Kirchengemeinde Ammeldingen, St. Isidor beabsichtigt zwei Baugrundstücke, Gemarkung Ammeldingen, Flur 7, Parz.-Nr. 168 (Hauptstr. 20, 840 m²) und 169 (Hauptstr. 22, 611 m²) in Erbbaupacht abzugeben. Interessenten wenden sich bitte an Johann Kauth,  06564/ 44 34, [email protected]

Sitzung des PGR: am Dienstag, 23.04. um 19.30 Uhr im DGH Emmelbaum

Nachruf Die Pfarrgemeinde St. Isidor Ammeldingen trauert um Herrn Ferdinand Hostert, den Gott, der Herr am 26.03.2019 zu sich gerufen hat. Von Januar 1974 bis 2012 war er Mitglied im Verwaltungsrat und hat sich gewissenhaft um die Verwaltung unseres Friedhofs gesorgt. Ein großes Anliegen war ihm die Renovierung unserer Pfarrkirche. Seine besonnene und ausgleichende Art waren bei unseren Beratungen sehr wertvoll. Wir trauern um einen liebenswerten, aufrichtigen Menschen, dem wir über den Tod hinaus für seine Verdienste um unsere Pfarrgemeinde dankbar sind! Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Für die Gremien und Gruppierungen der Pfarrgemeinde St. Isidor Sebastian Peifer, Pfr. Johann Kauth, VR Klara Schreiber, PGR

Pfarrei St. Laurentius Geichlingen

Tabernakelkerze 14.04. – 20.04.: nach Meinung 21.04. – 27.04.: ++ Fam. Hansen-Königson, v. d. Nachbarn 28.04. – 04.05.: + Peter Pesch 05.05. – 11.05.: + Monika Leisen 12.05. – 18.05.: ++ Katharina Nosbisch-Thiex 19.05. – 25.05.: + Wilhelm Masselter Die Pfarrbücherei öffnet am ersten Mittwoch im Monat von 17.00 -17.45 Uhr. Der Kirchenchor probt freitags um 20.15 Uhr im Pfarrheim. Frühjahrsputz in der Pfarrkirche am Samstag, 13.04. ab 8.30 Uhr. Über viele fleißige Helfer freuen wir uns.

40

Pfarrei St. Laurentius Geichlingen

Der Kath. Kirchengemeindeverband Neuerburg sucht zum 01.06.2019 eine Kraft für die Reinigung, sowie für die Kirchenwäsche für die Pfarrkirche Geichlingen Der wöchentliche Beschäftigungsumfang für die Kirchenreinigung beträgt 1,25 Stunden. Die Kirchenwäsche wird über einen Pauschalbetrag abgerechnet. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Fachlich und persönlich geeignete Interessent(inn)en senden ihre schriftliche Bewerbung bitte bis zum 17.05.2019 an das

Pfarrbüro Neuerburg Burgfried 11 54673 Neuerburg Telefon 0 65 64 – 21 35

Pfarrei St. Bartholomäus Karlshausen

Einteilung der Klapperkinder (ab 6 Jahre) Montag, 15.04. um 17.00 Uhr (Achtung, geänderte Uhrzeit) im Pfarrhaus.

Krankenkommunion an Ostern Nach dem Gottesdienst am Ostermontag wird die Hl. Kommunion zu den Kranken gebracht. Anmeldung bitte bei: Rudolf Jutz:  06564/2770

Kapellenandacht: Mit dem Monat Mai beginnen wir wieder mit den Andachten in der Kapelle. Dort treffen sich jeweils einmal im Monat Gläubige zum gemeinsamen Gebet, um Gott zu preisen, ihm zu danken, ihn in allgemeinen und persönlichen Anliegen zu bitten. Die Andacht widmet sich jeweils in Gebet und Liedern bestimmten Themen. Do. 02. Mai, 19.00 Uhr: Maria, zu dir kommen wir Do. 06. Juni, 19.00 Uhr: Friede und Gerechtigkeit Interessierte sind Herzlich willkommen. Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, bin ich mitten unter ihnen. Bitte Gotteslob mitbringen.

Pfarrgemeinderatssitzung: 14. Mai 2019, 19.30 Uhr

41

Pfarrei St. Hubertus Körperich

Tabernakelkerze 14.04. – 20.04.: ++ Jonny Müller u. Eltern u. +Annemarie Klaussner 21.04. – 27.04.: ++ Fam. Bretz-Holz 28.04. – 04.05.: ++ Gregor u. Emma Habscheid u. Tochter Martina 05.05. – 11.05.: + Elisabeth Bietzer 12.05. – 18.05.: ++ Jonny Müller u. Eltern u. +Annemarie Klaussner 19.05. – 25.05.: + Marga Hauer Der Kirchenchor probt montags 20.30 Uhr in der Alten Schule Körperich. Pfarr- und Gemeindebücherei Körperich mittwochs: 18.00 bis 19.00 Uhr, samstags: 18.00 bis 19.30 Uhr Mitteilungen des St. Vinzenz-Hauses: Offenes Singen: am Donnerstag, 11.04. u. 09.05., jeweils um 15.30 Uhr. Die Frauengemeinschaft lädt für Donnerstag, 02. Mai um 19.00 Uhr zur Maiandacht in der Pfarrkirche (Taufkapelle) ein. Anschließend gemütliches Beisammensein.

Neues vom Kirchenchor "Cäcilia" Körperich Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Chores wurden verdiente Mitglieder geehrt, der Rücktritt der langjährigen Vorsitzenden Iris Müller und der Beisitzerin Hiltrud Hoffmann vollzogen und bei der anschließenden Neuwahl ein neuer Vorstand gewählt. Neue Vorsitzende ist Edith Heinz, Stellvertreter wurde Herbert Müller, als Kassiererin wurde Edith Theis im Amt bestätigt, Schriftführer bleibt weiterhin Günter Müller und als Beisitzer/in wurden Silke Weimann, Irmgard Rosen und Thomas Kuhn dem Gremium hinzugewählt. Die beiden Notenwartinnen Rita Kötz und Petra Bratsch wurden ebenfalls im Amt bestätigt. Neue Kassenprüfer/in sind Margret Britz-Moser und Johannes Reinhardt. Geehrt wurden mit einer Urkunde und Anstecknadel für 10 Jahre Mitgliedschaft im Chor Silke Weimann, für 25 Jahre Kurt Kaufmann und Edith Moos und für 40 Jahre Anni Bretz, Hiltrud Hoffmann und Christa Petry. Nach 21 jähriger Amtsführung als Vorsitzende wurde Iris Müller und Hiltrud Hoffmann nach 18 jähriger Tätigkeit als Beisitzerin verabschiedet. Beide erhielten als Dank für ihre geleistete Arbeit einen Blumenstrauß und ein Präsent. Der Chor sucht für das kommende Konzert am 1. Dezember 2019 noch Notenpaten. Man muss nicht unbedingt einen ganzen Notensatz spenden, auch kleine Beträge werden gerne entgegengenommen. Spenden können sie auf das Konto des Chores bei der KSK Bitburg-Prüm überweisen.

Foto: Iris Müller DE35 5865 0030 0002 0074 58. Bei allen Spendern bedankt sich der Chor recht herzlich für die Unterstützung. 42

Pfarrei St. Hubertus Körperich

Veröffentlichung - Verein der Freunde und Förderer des Alten- und Pflegeheimes St. Vinzenz-Haus, Körperich e.V. Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, 23.04.2019, um 19.00 Uhr im großen Saal des St. Vinzenz-Hauses Sehr geehrte Vereinsmitgliederinnen und -mitglieder, bevor wir zu der Mitgliederversammlung einladen, möchten wir uns bei all unseren Mitgliedern und den uns wohl zugedachten Spendern herzlich bedanken. Auch wenn der Sitz des Pflegeheimes in Körperich ist, kommen sehr viele Bewohner aus den umliegenden Orten. Durch die Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuwendungen können wir viele Anschaffungen, Erleichterungen und „frohe Stunden“ für die Bewohner des St. Vinzenz-Hauses tätigen. Seit über 10 Jahren ist der Förderverein tätig. Vielleicht können Sie auch weitere Menschen zum Beitritt in unseren Verein bewegen. Der Vorstand besteht aus: Petra Bratsch (1. Vorsitzende), Christa Müller (2. Vorsitzende), Antonia Prinz (Schriftführerin), Bernhard Fromme (Kassierer), Beisitzer: Gabi Hauer-Schäfer und Rita Kötz. Die Kassenprüfung übernimmt: Yvonne Thome und Hermann-Josef Hecker. In der Mitgliederversammlung geht es um die nachstehenden TOP: Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht des Kassierers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl des neuen Vorstandes - 1. Vorsitzender - 2. Vorsitzender - Kassierer - Schriftführer/in - 2 Beisitzer - 2 Kassenprüfer 7. Bericht des Heimleiters über erfolgte Anschaffungen und Wünsche für die Zukunft 8. Verschiedenes

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Im Anschluss an die Sitzung sind alle Anwesenden von den Vorstandsmitgliedern zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Petra Bratsch, 1. Vorsitzende

Pfarrei St. Cosmas u. Damian Koxhausen

Die Fronleichnamsprozession wird aus organisatorischen Gründen auf Freitag, 14.06. um 19.00 Uhr vorverlegt. 43

Pfarrei St. Maximin Kruchten

Zum Ölberggang 2019 von Kruchten nach Nusbaum sind alle Kinder (ab Kommunionalter), Jugendliche, besonders die Firmlinge und Erwachsene herzlich eingeladen! Wie in den vergangenen Jahren wollen wir das Kreuz Christi an Gründonnerstagabend durch die Nacht tragen und uns an Jesu Weg erinnern, den er aus Liebe für jeden einzelnen von uns freiwillig gegangen ist. Treffpunkt: 20.00 Uhr Kirche Kruchten, Ölberggang, anschl. Agape im DGH Nusbaum

Fußwallfahrt zur Schankweiler Klause  S. 38

Pfarrei Kreuzerhöhung Lahr

Tabernakelkerze (brennt in der Filialkirche Hüttingen) 14.04. – 20.04.: Leb. u. ++ Fam. Theodor Conzemius 21.04. – 27.04.: + Horst Leisen 28.04. – 04.05.: ++ Marlies u. Josef Thielen 05.05. – 11.05.: ++ Margarethe u. Peter Moos 12.05. – 18.05.: ++ Walburga Fischer u. Christine u. Heinrich Fischer 19.05. – 25.05.: Leb. u. ++ Fam. Geisen-Hank-Halfen Die Pfarrbücherei im DGH öffnet freitags von 18.30 – 20.00 Uhr. Freiwillige Helfer-/innen melden sich bitte bei Heike Bretz-Schmitz  06566/ 13 00. Krankenkommunion an Ostern Die Kommunion wird an Ostern zu den Kranken gebracht. Bitte Anmeldung bei Paul Weber  06566/13 93 Pfarrei St. Margareta Mettendorf

Katholische Öffentliche Bücherei – Wir haben geöffnet! mittwochs von 17.30 – 18.30 Uhr. Sonntags nach der 9-Uhr-Messe bis 10.30 Uhr und nach der 10.30-Uhr-Messe bis 12.00 Uhr. Am 22. Mai bleibt die Pfarrbücherei geschlossen.

Vom 20-30. Mai findet wieder die Caritas Hausammlung statt. Wir suchen Personen die bereit sind, in einem kleinen, klar besprochenen Teil des Dorfes die Sammlung durchzuführen. Bitte melden Sie sich bei Martina Ludwig 06522/805

Wer am Ostersonntag die Osterkommunion erhalten möchte, meldet sich bitte bis zum 18. April bei Fam. Ludwig  06522/8 05 Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg

Jugendraum Neuerburg: Bitte beachtet die geänderten Öffnungszeiten: jeden Montag von 15.00 – 21.30 Uhr für alle bis 17 Jahre jeden Samstag von 13.00 – 21.30 Uhr für alle bis 17 Jahre montags in der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr findet immer ein kostenloses Kreativ- angebot für alle interessierten Kinder statt. 44

Pfarrei St. Nikolaus Neuerburg

Kirchenchorprobe: dienstags um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Neuerburg Hallo liebe Kinder aus Neuerburg Sicherlich freut ihr euch schon alle auf das bevorstehende Osterfest. So wie ihr euch über das Kommen des Osterhasen freut, freut es viele Gemeindemitglieder, Klapperkinder in den einzelnen Straßen zu sehen und zu hören. Wenn die Glocken schweigen, dann seid ihr dran. Bitte unterstützt diese alte Tradition. Ihr werdet sehen, es macht richtig viel Spaß. Die Klappern werden am Palmsonntag, dem 14.04. nach dem Hochamt verteilt. Bitte klärt schon mal untereinander, wer mit wem gehen will…. Bei Fragen: Manuela Schmitz  06564/96 01 27 Weihwasserausgabe findet am Dienstag den 23.04. zwischen 9.00 und 10.00 Uhr statt. Treffpunkt :Kirche Ganz wichtig!!!!!! Bitte bringt leere Kanister o.ä. mit.

Pfarrei St. Petrus Nusbaum

Ergebnis der Sternsingeraktion 2019: 1.350,- € (2018 waren es 1.400,05)

Mittwochsspaziergang: um 15.00 Uhr an der Pfarrkirche, ab Mai um 17.00 Uhr.

Die Bücherei öffnet mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr und sonntags nach dem 9.00-Uhr-Hochamt bis 10.30 Uhr, nach dem 10.30-Uhr-Hochamt bis 12 Uhr.

Ölberggang von Kruchten nach Nusbaum  Pfarrei Kruchten

Krankenkommunion an Ostern Die Kommunion wird am Ostermontag nach dem Hochamt zu den Kranken gebracht. Bitte Anmeldung bei Günter Ziwes  06522/347

Pfarrei St. Jakobus der Ältere Rodershausen

Die Chorgemeinschaft probt mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim Rodershausen. Krankenkommunion an Ostern Die Kommunion wird am Ostersonntag nach dem Hochamt zu den Kranken gebracht. Bitte anmelden bei Eva Lempges,  06524/298

Pfarrei St. Petrus Utscheid

Aller Voraussicht nach kann Ende des Jahres endlich mit der Orgelsanierung in unserer Pfarrkirche begonnen werden. Der KGR freut sich über weitere Spenden (Pfarrei Utscheid, IBAN DE 44 5866 0101 0004 1472 70). Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.

45

Termine

Tauftermine: 28.04. Nusbaum, 12. 05. Weidingen, 19.05. Altscheid, 26.05. Mettendorf, 02.06. Körperich, 09.06. Ammeldingen, 16.06. Geichlingen, 23.06. Nusbaum, 04.08. Mettendorf

Weitere mögliche Termine: Taufen sind auch möglich samstags vor der Vorabendmesse um 17.30 Uhr oder sonntags nach dem Hochamt um 10.30 Uhr!

Freud und Leid

Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Lina Scholtes, Neuerburg Thilo Marx, Bitburg-Mötsch Jonathan Thielen, Mettendorf Mathilda Lux, Ammeldingen Charlotte Hermes, Berscheid Mila, Amara u. Tara Gass, Mettendorf Paul Georg Weimann, Niehl Sophia Mainz, Utscheid-Rußdorf Ben Schmitt, Utscheid-Buscht

Wir beten für die Verstorbenen: Johann Matthias Wolter, 72, Niedersgegen Eckhard Holz, 80 Jahre, Obersgegen Wolfgang Josef Kruft, 79 Jahre, Neuerburg Katharina Theresia Hammes, geb. Wonner, 85 Jahre, Niedergeckler Leo Nikolaus Hoffmann, 88 Jahre, Waldhof Heinrich Gödert, 61 Jahre, Körperich Marianne Günter, geb. Burelbach, 82 Jahre, Nusbaum Wilhelm (Willi) Mayer, 90 Jahre, Günther Matthias Lutgen, 82 Jahre, Kruchten Walter Nikolaus Klein, 91 Jahre, Mettendorf Heinrich Schmitz, 86 Jahre, Dauwelshausen Leonhard Zwank, 79 Jahre, Geichlingen Ferdinand Hostert, 80 Jahre, Ammeldingen Rolf Sander, 74 Jahre, Körperich Hildegard Maria Hermes, geb. Beyer, 89 Jahre, Berscheid Nikolaus Sauber, 89 Jahre, Neuerburg Auf dem Waldfriedhof in Neuerburg wurden beigesetzt: Werner Theisen, 97 Jahre, Frankfurt/ früher Neuerburg

46

Auf einen Blick

+ Seelsorger unserer Pfarreiengemeinschaft Pfarrer Sebastian Peifer Seibert Str. 4 54673 Koxhausen  06564/ 96 65 06 [email protected]

Kooperator P. Horst Brandt Hubertusstr. 16 54675 Körperich  06566/ 2 12

Kooperator Savio Antony Schulstr. 2 54619 Großkampenberg  06559/ 9 00 44 56 [email protected]

Pfr. i. R. Werner Aßmann Weidinger Str. 2 54675 Utscheid  06564/ 96 01 21

Gemeindereferentin Hilde Telkes Burgfried 11 54673 Neuerburg  06564/ 96 08 87  0160/ 6 57 63 74 [email protected]

Gemeindeassistentin Martina Phlepsen Burgfried 11 54673 Neuerburg  06564/ 9 66 81 50 [email protected]

47

Auf einen Blick

Zentralbüro Neuerburg: Sekretärinnen  06564/ 21 35 Helga Kotz Fax: 06564/ 13 95 Maria Gierens homepage: www. pfarreiengemeinschaft-neuerburg.de Petra Jakoby E-Mail: [email protected] Ulrike Röder

Öffnungszeiten: Burgfried 11 montags: 08.30 - 11.30 Uhr 54673 Neuerburg dienstags: 08.30 - 11.30 Uhr mittwochs: 14.30 - 17.30 Uhr donnerstags: 14.30 - 17.30 Uhr freitags: 08.30 - 11.30 Uhr

Bitte beachten Sie den Redaktionsschluss: Donnerstag, 02.05.2019 Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 25. Mai bis 30. Juni 2019

Messbestellungen und alle Artikel für den Pfarrbrief können im Zentralbüro unserer Pfarreiengemeinschaft abgegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten! Mitteilungen bitte möglichst mailen, faxen oder schriftlich abgeben. Später eingegangene Artikel und Messbestellungen werden nicht mehr berücksichtigt. Vielen Dank!

Messbestellungen können auch schriftlich (Fax oder Mail) abgegeben werden. Pro Messintention sind 5 Euro zu entrichten auf Konto: Kath. Kirchengemeindeverband Neuerburg, IBAN DE 79 5865 0030 0004 0012 77 - Verwendungszweck: bitte unbedingt Titel der Messe u. Pfarrei eintragen

Impressum: Verantwortlich: Pfr. Sebastian Peifer Redaktion: Maria Gierens, Burgfried 11, 54673 Neuerburg,  06564/ 21 35 Druck: Hoffmann Druck, 54673 Neuerburg Auflage 2080 Stück Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel zu kürzen. Namentlich gekenn- zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.

48