Weissenstein Die Kirchgemeinde umfasst die Gemeinden Brünisried, , , , Rechthalten, St. Silvester, St. Ursen und

Pfarramt: Pfarrer Ernst Schäfer Tel. 026 418 11 71 Präsident: Alfred Berger Tel. 079 455 20 62 Internet: www.ref.ch/Weissenstein

Agenda Mai

07.05. Gottesdienst Sonntag Gottesdienst gestaltet von Pfr. Ernst Schäfer Weissenstein 09.30 Uhr 21.05. Gottesdienst Sonntag Gottesdienst gestaltet von Pfr. Ernst Schäfer Weissenstein 09.30 Uhr 24.05. Mittagstisch Mittwoch Gemeinsames Mittagessen für Alleinstehende und Weissenstein 12.00 Uhr AHV-BezügerInnen (Hinweis Seite 16) 25.05. Ökumenischer Donnerstag Ökumenischer Gottesdienst an Auffahrt, Gottesdienst 10.00 Uhr gestaltet von Pfr. Ernst Schäfer, Josi Zbinden, Buechechäppeli den Kirchenchören Rechthalten und Brünisried und der Musikgesellschaft Brünisried. Schlechtwettervariante: 10.15 Uhr in der ref. Kirche Weissenstein / Rechthalten (Hinweis Seite 16) 07.0 6. Seniorenreise Mittwoch Hinweis und Anmeldetalon Seite 17 ganztags

Abwesenheit Ökumenischer Gottesdienst beim Das Sekretariat ist vom 6. bis 14. Mai 2017 Buechechäppeli geschlossen. Auch dieses Jahr wollen Mittagstisch wir gemeinsam mit der Pfarrei Rechhalten-Brünis- Alle Alleinstehenden und AHV-BezügerInnen ried den Gottesdienst an sind am Mittwoch, 24. Mai um 12.00 Uhr Auffahrt, Donnerstag, 25. Mai, beim Bueche- herzlich zum Mittagessen eingeladen. Das chäppeli feiern. Der Gottesdienst beginnt Kochteam freut sich auf bekannte und neue um 10.00 Uhr und wird musikalisch durch Gäste. Serviert wird jeweils ein Mittagessen die Kirchenchöre Rechthalten und Brünis- mit Dessert und Kaffee. Nach dem Essen wird ried sowie der Musikgesellschaft Brünisried noch ausgiebig geplaudert und gelacht. umrahmt. Abmeldungen bitte bis zum 22. Mai an Anschliessend an die Feier wird vom Gemisch- Elisabeth Moser, Tel. 026 418 13 63. ten Chor Rechthalten auf dem Platz eine Das Vorbereitungs- und Kochteam Verpflegung zum Kauf angeboten.

16 Weissenstein Rechthalten

Bei Schlechtwetter wird der ökumeni- Mittagessen ein. Im Anschluss an das Mittag- sche Gottesdienst um 10.15 Uhr in der ref. essen haben wir Gelegenheit, die Aussicht Kirche Weissenstein / Rechthalten gefeiert, auf Solothurn und das Seeland zu geniessen. mit anschliessender Verpflegungsmöglichkeit So gestärkt machen wir uns wieder auf den im Weissenstein. Rückweg, mit der Gondel nach Oberdorf und Der Telefonbeantworter vom kath. Pfarramt weiter im Car via Derendingen zum Burgäschi (Telefon 026 418 11 29) gibt ab 07.30 Uhr See. Im Restaurant Seeblick, bekannt aus Auskunft, ob die Feier beim Buechechäppeli der Sendung «Mini Beiz – Dini Beiz», machen stattfindet. wir einen Zvierihalt, bevor es heimwärts geht. Ankunft im Weissenstein ist ca. um 18.00 Uhr.

Seniorenreise 2017 Zum Mittag werden folgende Menus angeboten:

Am Mittwoch, 07. Juni findet der Menu 1: Grüner Salat alljährliche Tagesauflug unserer Pouletgeschnetzeltes an Seniorinnen und Senioren statt. Abfahrt ist Pilzrahmsauce mit Nüdeli um 08.00 Uhr beim Zentrum Weissenstein. Vanilleglace

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren Menu 2: Grüner Salat Pouletgeschnetzeltes an Unsere diesjährige Reise führt uns via Pilzrahmsauce mit Pommes Frites Düdingen, Kerzers, Kallnach und Aarberg Vanilleglace nach Studen. Dort im Restaurant Florida, auch Tropenpflanzen-Restaurant genannt, ist unser Menu 3: Vegetarisches Menu Znünihalt geplant. Inmitten von Palmen und vielen anderen exotischen Pflanzen geniessen Die Reisekosten von Fr. 75.00 sammeln wir wir Kaffee und Gipfeli. Weiter führt uns unsere beim Mittagessen ein. Wir freuen uns auf einen Fahrt via Biel nach Oberdorf. Von dort schwe- erlebnisreichen Tag mit Euch! ben wir mit der neuen Gondelbahn auf den Weissenstein, den Hausberg von Solothurn Elisabeth Moser, Rosmarie Piller und nehmen im Kurhaus Weissenstein das und Gudrun Bielmann

Anmeldetalon: Ich besitze ein GA oder Halbtax: Ja  / Nein 

Name: Wegen der Gondelfahrt sollten wir diese Angaben haben. Für Besitzer eines GA oder Vorname/n: Halbtax verringern sich die Reisekosten. Adresse: Bitte bis 12. Mai 2017 den Talon im Sekreta- riat abgeben oder schicken:

Kirchgemeinde Weissenstein / Rechthalten Tel.-Nr.: Weissenstein 57 1718 Rechthalten Anzahl Pers.: oder Anmeldung per Telefon: 026 418 39 59 Menu-Nr.: oder E-Mail: [email protected]

17 Weissenstein Rechthalten

Kollekte Januar – März «Sport». Einen Höhepunkt bildete die Jugend- band, die uns zwei wunderschöne Lieder vor- 08. Januar 2017, Synodalrat bereitet hat. Vielen Dank für euer Engagement: Fr. 132.60, CH Bibelgesellschaft Sabrina Filistorf, Gloria Müller und Michelle 12. Januar 2017, Abdankung Burri. An dieser Stelle möchten wir auch allen Fr. 49.70, Sozialkasse Kirchgemeinde Schülern der 9. Klasse danken, die durch Weissenstein / Rechthalten ihre Beiträge (Gebete, Fürbitten, PowerPoint 05. Februar 2017, Synodalrat Präsentation) die Feier gestalteten. Fr. 148.25, Dargebotene Hand 10. Februar 2017, Abdankung Der nächste Jugendgottesdienst bzw. unser Fr. 256.90, Altersheim Bachmatte, nächstes Treffen wird am Freitag, 02. Juni 2017 19. Februar 2017 in der Kirche von St. Silvester sein. Der Fr. 147.00, Schweizer Flüchtlingshilfe Gottesdienst wird gestaltet von Schülern der 04. März 2017, Abdankung 7. Klasse. Um diesen Anlass aber zu einem Fr. 412.00, Schweizerische Allianzmission schönen Ereignis werden zu lassen braucht 05. März 2017 es eure Ideen, Wünsche und Anliegen. Die- Fr. 149.00, Frauenhaus Freiburg ser ökumenische Jugendgottesdienst soll ja 19. März 2017, Synodalrat für euch eine Plattform des Austausches, der Fr. 298.00, Brot für alle Freude und der Begegnung werden. ☺ 19. März 2017, Suppenmahlzeit Fr. 168.00, HEKS (Projekt Indien) Für das Vorbereitungsteam Robert Hafenrichter, Barbara Hirter, Regula Berger

Rückblick ökumenischer Jugendgottesdienst Rückblick Osterbasteln Hier einige Fotos vom Osterbasteln am 29. März:

Am 17. März fand bereits der zweite ökumeni- sche Jugendgottesdienst statt. Diesmal trafen wir uns in der reformierten Kirche Weissen- stein / Rechthalten. Wie auch beim ersten Tref- fen gab es ab 18.00 Uhr Hotdogs, Getränke und Chips, welche uns von der Seelsorgeein- heit Sense-Oberland und von der reformierten Kirche offeriert wurden. Mit insgesamt knapp 30 jungen Menschen wurde ein Gottesdienst gestaltet mit dem Thema «Harry Potter» und

18