Sarganserländer | Montag, 1. Mai 2017 FUSSBALL REGION 19

von Tobias Kreis

ei zwei Protagonisten auf- Stimmen zum Spiel seiten der Sarganser war die Freude über den zwei- Roger Heidegger (Torhüter FC ten Derbysieg in dieser Sai- ): «Das ist eine sehr bittere son gegen Flums noch eine Niederlage. Es wäre mehr dringe- BSpur grösser als beim Rest der Mann- legen für uns, Chancen waren da. schaft. Zum einen bei Cyrill Vesti – Die Niederlage nehme ich auf «das ist der vielleicht schönste Sieg meine Kappe. Das Gegentor ist meiner Trainerkarriere» – der es ver- ganz klar ein Eigenfehler von mir. stand, das Team nach zwei Niederla- Das hat dann auch leider die Nie- gen optimal auf das grosse Spiel einzu- derlage eingeleitet. Scha- stimmen und der mit dem zweiten de, dass wir nicht reagie- Sieg gegen Nachbar Flums eine makel- ren konnten. Potenzial lose Derbybilanz als Cheftrainer auf- wäre da. Vielleicht haben weist. Und zum anderen beim einzigen wir zu wenig clever Torschützen Simon Bigger, der mit sei- gespielt. nem Lucky Punch zum Derbyhelden machte das avancierte. heute besser. Spiel der Runde Roger Heidegger

Besonders schön ist die Geschichte Die Entscheidung: Simon Bigger setzt sich gegen Roger Bless zum 1:0 durch. Bild Reto Voneschen für Bigger. Als Offensivkraft auch in sei- Fabian Brotzer (Torhüter FC ner zweiten Saison beim FC Sargans Sargans): Das Spiel war lange ein noch ohne Torerfolg in der Meister- taktisches Geplänkel. Wir hatten schaft, platzte der Knoten ausgerech- mehr Spielanteile. Im Endeffekt net im Heimderby gegen Flums. Nach Sargans wahrt erzielten wir aber ein glückhaftes einem haarsträubenden Fehlzuspiel Tor. Es tut mir leid für Roger Hei- von Gästekeeper Roger Heidegger degger, mit seinen Qualitäten hat konnte der 20-Jährige alleine Richtung er das nicht verdient, dass das Tor ziehen. Noch bedrängt von Flums- Heimserie gegen Flums Derby so entschieden wurde. Das Captain Roger Bless, vollendete Bigger Spiel der Flumser durchschauten schliesslich im Stile eines abgebrühten Der FC Sargans hat das Sarganserländer 3.-Liga-Derby gegen den FC Flums wir, gefährlich wurde es vor allem Knipsers mit der Pike flach in die Ecke. dann, wenn wir in der eigenen Für Bigger, der nur in die Startforma- mit 1:0 gewonnen. Die nunmehr 17 Jahre anhaltende Flumser Sieglos-Serie Hälfte den Ball verloren tion gerückt war, weil sich Sandro Wil- in Sargans nimmt damit ihre Fortsetzung. und sie kontern konnten. li am Morgen vor dem Spiel krank- Ansonsten haben sie es heitshalber abmelden musste, war die uns einfach gemacht. Erleichterung ob seines ersten Treffers Für mich persönlich in Rot-Schwarz riesengross. durch einen individuellen Fehler ent- Torchancen waren in der Folge sowohl dagegen hat sechs Spiele vor Schluss ein spezieller Sieg, schieden wurde, überrascht in der für die Banau-Elf als auch für die Gast- das Erreichen von Platz 3 weiterhin in ich freue mich vor Enge Korsetts Nachbetrachtung wenig. Beide Mann- geber Mangelware. den eigenen Händen. allem, dass wir Dass das Spiel bei perfekten äusseren schaften agierten innerhalb eines en- Dem FC Sargans muss zugutegehal- die Heimspiel- Bedingungen in Sargans letztlich gen taktischen Korsetts. Während sich ten werden, dass er das torgefährliche SARGANS – FLUMS 1:0 (0:0) serie halten die Gäste bei Sarganser Ballbesitz weit Flumser Sturmduo Sascha Bless/Stefan Riet. – 222 Zuschauer. – SR Ceko. konnten. Tor: 48. Bigger 1:0. zurückzogen und auf Konter lauerten, Zeller über weite Strecken des Spiels Sargans: Brotzer; Raimann, Kalberer, Weber, Kreis; «Das ist der versuchte der FCS genau diese zu ver- im Griff hatte. Erstmals in der Rück- R. Walser, M. Walser, Spillmann, Lutz; Ro. Schuma- Fabian Brotzer meiden. runde blieb der FC Flums torlos, ja erst- cher, Bigger. – Auswechselspieler: Hürlimann, C. vielleicht schönste Da auf dem schwierig zu bespielen- mals in der Rückrunde verliess der FC Mullis, Ra. Schumacher, Schai. Sieg meiner den Platz auf der Sportanlage Riet in Flums den Platz nicht als Sieger. Nach Flums: Heidegger; R. Bless, Mullis, Zindel, Schaffhauser; Sargans ein gepflegtes Aufbauspiel vier Siegen zum Start in die zweite Mollet, A. Nadig, Aliji, Gomes; Zeller, S. Bless. – Auswech- selspieler: Grünenfelder, R. Nadig. Trainerkarriere.» über das Mittelfeld zu viel Potenzial Halbserie musste Gelb-Schwarz die ers- Bemerkungen: Sargans ohne A. Mullis, Mathis (ver- Auf einen Blick für Fehler geboten hätte, agierten bei- te Niederlage hinnehmen. Mit 17 Zäh- letzt), Willi (krank). Flums ohne M. Dort (krank), Herr- REGIONALFUSSBALL Cyrill Vesti de Mannschaften vornehmlich mit lern aus 16 Spielen ist die Abstiegsge- Trainer FC Sargans mann (gesperrt). – Verwarnungen: S. Bless, R. Walser, 2. LIGA. GRUPPE 1 weit geschlagenen Bällen in die Spitze. fahr in Flums weiterhin akut. Sargans Raimann, Gomes, Nadig, Brotzer Buchs – Rapperswil-Jona II 3:2 Ruggell – Montlingen 4:4 – Vaduz II 3:3 Weesen – Schluein Ilanz 3:0 Altstätten – Widnau 3:2 Au-Berneck – 3:5 1. Buchs 16 11 2 3 47:27 35 Melser Moral Verdienter, 2. Weesen 16 11 2 3 43:20 35 3. Montlingen 16 7 5 4 39:25 26 4. Altstätten 16 8 2 6 34:34 26 5. Mels 16 8 1 7 40:39 25 wird belohnt später Ausgleich 6. Au-Berneck 05 1 16 7 3 6 42:39 24 7. Vaduz II 16 6 4 6 29:26 22 8. Widnau 16 6 4 6 36:32 22 Der FC Mels hat auswärts bei Au-Berneck 05 zum Eine ausgeglichene Partie und das späte 3:3 für 9. Rapperswil-Jona II 16 5 4 7 25:27 19 10. Ruggell 16 5 3 8 27:36 18 Siegen zurückgefunden. Die Melser drehten ein den FC Bad Ragaz: Die Zuschauer bekamen ein 11. Schluein Ilanz 16 3 2 11 21:40 11 verloren geglaubtes Spiel noch in einen 5:3-Sieg um. spektakuläres Spiel gegen Vaduz II zu sehen. 12. Bad Ragaz 16 2 2 12 14:52 8 3. LIGA. GRUPPE 1 Sargans – Flums 1:0 Der Jubel und die Mels gelang mit Ignacio Novoas sou- Trainer Thomas ins Feld zu Felfel. Nach dem Pausentee Ems – Thusis-Cazis 2:2 ­Erleichterung nach verän verwandeltem Elfmeter der opti- Good war nach dem waren die Gäste stärker und kamen Bonaduz – 97 II 0:3 Sevelen – Triesen 3:1 dem Schlusspfiff wa- male Start in den zweiten Durchgang. Spiel in Montlingen mittels Penalty zur erstmaligen Füh- Landquart – II 1:3 ren gross. Vizepräsi- War dies der Start zur Aufholjagd? angefressen, ihm rung. In der Folge verzögerten sie im- Uznach II – Valposchiavo 4:3 dent René Hermann Noch nicht, denn die im Formtief ste- hatte der bedin- mer wieder das Spiel, hätten aber die 1. Ems 16 11 4 1 47:17 37 fiel sichtlich ein Stein ckenden Rheintaler nutzten ihre Chan- gungslose Einsatz Partie in der 90. Minute entscheiden 2. Landquart 16 9 5 2 33:17 32 vom Herzen. «Es war cen weiterhin eiskalt und erhöhten auf seiner Jungs gefehlt. müssen. Sie vergaben, und so hämmer- 3. Balzers II 16 7 5 4 32:31 26 4. Sargans 16 8 1 7 26:24 25 wieder eine Zitter- 3:1. Dass man den FCM jedoch nie ab- «Der Rasen muss te Caluori in der 92. Minute den Ball 5. Chur 97 II 16 7 3 6 34:25 24 partie. Durch die starke Moral und den schreiben darf, wurde in dieser Partie brennen», meinte er dann vor der Par- zum unter dem Strich verdienten 3:3 6. Thusis - Cazis 16 6 3 7 25:28 21 guten Auftritt kamen wir verdient zu wieder bestätigt. Erneut Novoa traf tie gegen Vaduz II. Es war Kevin Bigger, in die Maschen. Die Liechtensteiner 7. Triesen 16 6 3 7 28:28 21 8. Uznach II 16 6 1 9 30:36 19 diesem ‘Dreier’.» zum 2:3 (75.). Eine Minute später nach wieder im Sturm eingesetzt, der für Nachwuchsspieler hatten sogar noch 9. Sevelen 16 4 6 6 26:34 18 Romeo Mannharts 3:3 brachen alle das erste Glanzlicht sorgte und nach Glück, dass Andrea Mühlebach kurz 10. Flums 16 5 2 9 16:26 17 Furiose zweite Halbzeit Dämme. Mels wollte es wissen und einem Steilpass zum frühen 1:0 ein- vor dem Schlusspfiff seine Topchance 11. Valposchiavo 16 3 6 7 23:32 15 Doch wie kam es dazu? Mels war von spielte auf Sieg: Erst traf Kevin Willi schoss (19.). Die Führung war nicht un- versiebte. 12. Bonaduz 16 4 1 11 17:39 13 Beginn weg hellwach und agierte ziel- (87.), dann Pablo Müller (90.) zum 5:3. verdient, die Kurörtler zeigten sich in Die Punkteteilung geht in Ordnung, 4. LIGA. GRUPPE 2 strebig. Mit vielen hohen Bällen ver- Mels findet mit diesem Sieg aus der den Zweikämpfen gegenüber Montlin- denn die Ragazer gaben nie auf. Die Untervaz – Landquart II 2:3 suchte die Tiergarten-Elf, zu Möglich- Krise, für Au-Berneck ist es die fünfte gen stark verbessert. Liechtensteiner führten die feinere Laax – Taminatal verschoben Vals – Mels III verschoben keiten zu kommen. Doch es war Au, sieglose Partie in Folge. (sem) Nach einer halben Stunde erzielte Klinge, wirkten aber phasenweise ein Danis-Tavanasa – Lumnezia 6:2 welchem früh (3.) die Führung gelang. Ospelt auf Zuspiel von Felfel, dem ge- wenig überheblich. Schluein Ilanz II – Trun/Rabius 5:3 Darauf versuchte der FCM zu reagie- AU-BERNECK 05 – MELS 3:5 (2:0) fährlichsten Angreifer der Gäste, den 1. Danis-Tavanasa 15 9 3 3 36:16 30 ren, doch oft fehlte der letzte entschei- Degern Au. – 400 Zuschauer. – SR: Lisci. Ausgleich. Doch die Ragazer kamen BAD RAGAZ – VADUZ 2 3:3 (2:2) 2. Trun/Rabius 15 9 3 3 54:27 30 3. 14 9 0 5 41:27 27 dende Ball in die Schnittstelle. Ein sol- Tore: 3. Osmani 1:0, 35. Maliqi 2:0, 46. Novoa 2:1 postwendend zur erneuten Führung Ri-Au. – 150 Zuschauer – SR: Auletta. (Penalty), 59. Abazi 3:1, 75. Novoa 3:2, 77. Manhart 4. Schluein Ilanz II 15 9 0 6 41:29 27 cher kam dann knappe zehn Minuten durch Rauti mit seinem ersten 2.-Liga- Tore: 19. Bigger 1:0, 30. Ospelt 1:1, 31. Rauti 2:1, 5. Untervaz 14 8 2 4 38:19 26 3:3, 87. K. Willi 3:4, 90. Müller 3:5. 42. Felfel 2:2, 60. Felfel 2:3, 92. Caluori 3:3. vor dem Seitenwechsel, doch Dardan Tor. Noch vor der Pause glich Vaduz er- 6. Lumnezia 14 7 1 6 42:30 22 Mels: Jäger; M. Willi (48. Morina), Manhart, Tscher- Bad Ragaz: Michel, Stieger, Bergamin, Kressig, Reuti- Halitis Schuss wurde von einem gegne- neut aus. Ein hoher, weiter Ball – die 7. Taminatal 14 6 3 5 30:25 21 finger, Gmür; Murati, Wildhaber, Bleisch, Haliti (59. mann, Rudigier, Horni, Caluori (75. Kohler), Rauti (90. 8. Landquart II 15 5 1 9 24:48 16 rischen Verteidiger gerade noch abge- K. Willi); Novoa, Müller. Ragazer monierten, dass er in der Luft Gerber), Bigger, Kunfermann (60. Andrea Mühlebach). 9. Vals 13 4 0 9 17:37 12 blockt – und dann fiel im direkten Bemerkungen: Verwarnungen: Tscherfinger, L. die Auslinie überquert hatte – prallte Bemerkungen: Verwarnungen für Rauti, Bigger, Horni, 10. Mels III 14 2 3 9 17:40 9 Gegenzug das 2:0 für das Heimteam. Maliqi, Rodrigues, Manhart, Gulan. – Rot: Gulan. unerwartet von der Eckfahne zurück Kressig und Bergamin. 11. Laax 13 2 0 11 10:52 6