Amtsbote /Anhalt Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile www.stadt-zerbst.de Jahrgang 11 · Nummer 21 · Freitag, den 14. Oktober 2016

Am 15. Oktober auf spannende „3000 Schritte“-Tour

Foto: privat

Die zehnte Auflage der 3000 Schritte-Tour musste am 17. September witterungsbedingt ausfallen. Nun aber laden Viola Tiepelmann von der Tourist-Information und Martina Marczok-Stück von der Kreisvolkshochschule mit ihren Mitstreitern ein, sich am Sonn- abend, dem 15. Oktober, auf den beliebten Stadtrundgang der anderen Art zu begeben (hier ein Bild aus dem Vorjahr). Dann dürfen die Teilnehmer erleben, was sich hinter dem diesjährigen Motto „Würze – Weiber – Wohlgefallen“ verbirgt. Los geht es um 14 Uhr an der Tourist-Information auf dem Markt. Voranmeldungen sind nicht notwendig.

Auch in dieser Ausgabe: - Zerbst/Anhalt ist Vorreiter beim Breitband-Ausbau Seite 5 - Vereine vertiefen städtepartnerschaftliche Beziehungen Seite 7 - KUNSTWELTEN: Rosa von Praunheim im Francisceum Seite 10 2 14. Oktober 2016 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Für alle Notfälle Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Dienstbereit für den Raum Zerbst/Anhalt Einsatzleitstelle des Landkreises in Bitterfeld 03493 513-150 Dienstzeiten Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners- Notrufe tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr. Polizei 110 Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der Wichtige Rufnummern Hausarztpraxis. Revierkommissariat Zerbst/Anhalt Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen 03923 7160 Vertretung. Bau- und Wohnungsgesellschaft Zerbst mbH 0800 7742620 Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer Tel. 116117 Heidewasser GmbH 039207 95090 Abwasser- u. Wasserzweckverband In lebensbedrohlichen Fällen Elbe-Fläming 03923 610444 ärztliche Hilfe über Notruf Tel. 112 Auskünfte über Notdienst Strom Einsatzleitstelle Bitterfeld Tel. 03493 513150 Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt, Stromversorgung 03923 73750 Ortsteile Zerbst/Anhalt: über AVACON direkt 0800 0282266

Gas Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 14.10. bis 27.10.2016 Gasstadtwerke Zerbst GmbH Redaktionsschluss am 04.10.2016 Erdgas Mittelsachsen GmbH Schöne- beck 03923 2464 Freitag, 14.10.2016 Donnerstag, 27.10.2016 Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tierkliniken Magdeburg, Ebendorfer Str. 39 0391 Samstag, 15.10.2016 Rats- und Stadtapotheke 7318640 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Alte Brücke 37 Wittenberg/ Piesteritz, Fröbelstr. 25 39261 Zerbst/Anhalt 03491 663015 Sonntag, 16.10.2016 Tel. 03923 2462 Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Tierarztpraxen Raben-Apotheke 14.10. - 27.10.2016 Montag, 17.10.2016 Markt 25 TAP Brodowski 03923 760790 Raben Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923 3481 Dienstag, 18.10.2016 Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Jever Apotheke Zahnärztlicher Fritz- Brandt- Str. 6 Bereitschaftsdienst Mittwoch, 19.10.2016 39261 Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt Drei Linden Apotheke Loburg Tel. 03923 487070 Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der Donnerstag, 20.10.2016 Katharina-Apotheke Praxis, danach telefonisch Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Breite 21 39261 Zerbst/Anhalt 15.10./16.10.2016 Freitag, 21.10.2016 Tel. 03923 73740 ZÄ U. Halbig Praxis , Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt Nedlitzer Straße 13 Neue Apotheke Tel. 039246 442 Samstag, 22.10.2016 Dessauer Str. 41 22.10./23.10.2016 Jever Apotheke Zerbst/Anhalt 39261 Zerbst/Anhalt ZÄ M. Wilke Praxis Loburg, Tel. 03923 3406 Kreuzstr. 17 Sonntag, 23.10.2016 Tel. 039245 2405 Bären Apotheke Bären Apotheke Flecken 4 Montag, 24.10.2016 39264 Lindau Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt Tel. 039246 331

Spruch der Woche Dienstag, 25.10.2016 Drei Linden Apotheke Wer in der Zukunft lesen will, Drei Linden Apotheke Loburg Markt 4 muss in der Vergangenheit blättern. 39279 Loburg Mittwoch, 26.10.2016 Tel. 039245 91465 André Malraux Neue Apotheke Zerbst/Anhalt Zerbst/Anhalt, Amtsbote 14. Oktober 2016 3

7 Ehrungen 8 Beratung und Beschlussfassung öffentlicher Vorlagen 8.1 Abwägung der Stellungnahmen zum Entwurf des vorha- benbezogenen Bebauungsplanes Nr. 01/2015 Pension Tagesordnung „Am Stadtrand“ BV/286/2016 8.2 Beschluss über den geänderten Entwurf und die erneu- • 30. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses te öffentliche Auslegung zum vorhabenbezogenen Be- • am Montag, dem 17.10.2016 um 17:00 Uhr bauungsplan Nr. 01/2015 Pension „Am Stadtrand“ • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum BV/335/2016 8.3 Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Zer- Öffentlicher Teil bst/Anhalt 2016 einschließlich der Ortschaften 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- BV/341/2016 dung und der Beschlussfähigkeit 8.4 Entscheidung über die Annahme und Verwendung einer 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung Spende BV/349/2016 der Tagesordnung 9 Anfragen, Anträge und Anregungen 3 Einwohnerfragestunde 4 Genehmigung der Niederschrift der 29. Sitzung des Nichtöffentlicher Teil Haupt- und Finanzausschusses am 19.09.2016 10 Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung gefass- 5 Genehmigung der Niederschrift der 30. Sitzung des ter Beschlüsse und Aussprache sowie aktuelle Informati- Haupt- und Finanzausschusses am 28.09.2016 onen 6 Beratung und Beschlussfassung öffentlicher Vorlagen 11 Beratung und Beschlussfassung nichtöffentlicher Vorla- 6.1 Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept Zerbst/ gen Anhalt 2016 einschließlich der Ortschaften BV/341/2016 11.1 Grundstücksangelegenheit BV/333/2016 6.2 Satzung der Stadt Zerbst/Anhalt zur Festlegung der 11.2 Grundstücksangelegenheit BV/345/2016 Schulbezirke an Grundschulen in Trägerschaft der Stadt 12 Anfragen, Anträge und Anregungen Zerbst/Anhalt- Schulbezirkssatzung - BV/344/2016 13 Schließung der Sitzung 6.3 Entscheidung über die Annahme und Verwendung einer Spende BV/349/2016 Wilfried Bustro 6.4 Entscheidung über die Annahme und Verwendung einer Stadtratsvorsitzender Spende BV/351/2016 6.5 Bewilligung einer überplanmäßigen Ausgabe - Aufwendun- gen für auswärtige Kinderbetreuung BV/350/2016 7 Mitteilungen 8 Anfragen, Anträge und Anregungen

Nichtöffentlicher Teil Tagesordnung 9 Beratung und Beschlussfassung nichtöffentlicher Vorla- • 10. Sitzung des Ortschaftsrates Deetz gen • am Donnerstag, dem 20.10.2016 um 19:00 Uhr 9.1 Vergabeangelegenheit BV/326/2016 • im Raum des Heimatvereins Deetz, Zerbster Straße 10, 9.2 Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A BV/342/2016 30264 Zerbst/Anhalt 9.3 Vergabeangelegenheit BV/352/2016 10 Mitteilungen Öffentlicher Teil 11 Anfragen, Anträge und Anregungen 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- 12 Schließung der Sitzung ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- Andreas Dittmann gesordnung Bürgermeister 3 Einwohnerfragestunde und Vorsitzender des Ausschusses 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 01.09.20165 Bericht des Ortsbürgermeisters und Bekanntgabe von ge- fassten Beschlüssen Tagesordnung 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen • 27. Sitzung des Stadtrates • am Mittwoch, dem 26.10.2016 um 17:00 Uhr Nichtöffentlicher Teil • Stadthalle, Katharina-Saal 7 Grundstücksangelegenheiten 8 Grundstücksangelegenheit BV/333/2016 Öffentlicher Teil 9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 1 Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La- 10 Schließung der Sitzung dung und der Beschlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung Ulrich Weimeister der Tagesordnung Ortsbürgermeister 3 Einwohnerfragestunde 4 Genehmigung der Niederschrift der 26. Sitzung des Stadtrates am 28.09.2016 5 Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung des Stadtrates am 28.09.2016 gefassten Beschlüsse 6 Bericht des Bürgermeisters über die Ausführung gefasster Beschlüsse und Aussprache sowie aktuelle Informationen 4 14. Oktober 2016 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Tagesordnung 4 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung vom 07.09.2016 5 Bericht des Ortsbürgermeisters • 11. Sitzung des Ortschaftsrates 6 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen • am Dienstag, dem 25.10.2016 um 19:00 Uhr • im Kornmuseum Nutha, Im Winkel 8, 39264 Zerbst/An- Nichtöffentlicher Teil halt 7 Grundstücksangelegenheiten 8 Vergabeangelegenheit nach VOB/A BV/353/2016 Öffentlicher Teil 9 Anfragen, Anregungen und Mitteilungen 1 Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemä- 10 Schließung der Sitzung ßen Ladung und der Beschlussfähigkeit 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung, Bestätigung der Ta- Sylvia Rothe gesordnung Ortsbürgermeisterin 3 Einwohnerfragestunde

Stadt Zerbst/Anhalt · Bereitschaft zur Teamarbeit Der Bürgermeister · Fähigkeit, stets Ruhe und Übersicht zu bewahren

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören: · Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder nach dem KiFöG LSA und Bildung „elementar“ Stellenausschreibung · Aktive Einbringung in die Planung und Gestaltung des pä- dagogischen Tagesablaufs Bei der Stadt Zerbst/Anhalt ist in der Kindertagesstätte „Zum · Planung und Durchführung von Angeboten Knirpsentreff“ zum 01.01.2017 eine Teilzeitstelle mit einer · Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwick- durchschnittlichen regelmäßigen Arbeitszeit von lungsprozesse 37 Stunden/Woche als Staatlich anerkannte/r Erzieher/in Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Men- (Entgeltgruppe S 8a TVöD SuE) schen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit den übli- chen aussagefähigen Unterlagen werden bis zum 28.10.2016, befristet für die Dauer des Mutterschutzes und zur Elternzeit- 12:00 Uhr, erbeten an: vertretung zu besetzen. Stadt Zerbst/Anhalt, Amt für Zentrale Dienste, Schloßfreiheit Die Kindertagesstätte „Zum Knirpsentreff“ ist eine integrative 12, 39261 Zerbst/Anhalt, Frau Klausnitzer, Telefon: 03923 Einrichtung in der ca. 60 Kinder sowohl mit als auch ohne Be- 754152 hinderung im Alter von 0 – 6 Jahren betreut werden. Der Eingang Ihrer Bewerbung wird nicht schriftlich bestätigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen beschrifteten und aus- Erwartet werden von Ihnen: reichend frankierten Rückumschlag bei. Ist dieser nicht bei- · eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich gefügt, werden die Unterlagen nach einem halben Jahr ver- anerkannte/n Erzieher/in nichtet. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte nur im · ein hohes Maß an Selbständigkeit, Kreativität, Flexibilität, pdf-Format als eine Datei an astrid.klausnitzer@stadt-zerbst. Organisationsvermögen und Verantwortungsbewusstsein de. Anfallende Kosten für ein Vorstellungsgespräch wer- · Erfahrung im Umgang mit Kindern mit Behinderung den nicht erstattet.

Hinweis auf eine Öffentliche Ausschreibung der Stadt Zerbst/Anhalt Die Stadt Zerbst/Anhalt schreibt nachstehen- de Arbeiten/Leistungen öffentlich aus: Die nächste Ausgabe erscheint am: AZE 41/2016/65 Erweiterung Kindergarten „Zum Knirp- sentreff“, Amtsmühlenweg 50, Los 9: Freitag, dem 28. Oktober 2016 Bodenbelagsarbeiten Annahmeschluss für redaktionelle AZE 44/2016/66 Ausbau der Straße Am Sportplatz in Zer- Beiträge und Anzeigen: bst/Anhalt OT Güterglück Die Unterlagen sind unter www.evergabe.sachsen-anhalt. Dienstag, der 18. Oktober 2016 de abrufbar. Zerbst/Anhalt, Amtsbote 14. Oktober 2016 5

Bekanntmachung Durchführung der Gewässerschau 2016 Gemäß Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt § 67 wird rung der Schau freizuhalten, sowie Vorsorge hinsichtlich des am 27.10. und 01.11.2016 der Gewässerabschnitt der Gemein- ungehinderten Betretens des Grundstücks zu gewährleisten. de/Stadt geschaut. Jeder Bürger hat die Möglichkeit auf eigene Gefahr und Kosten Die Schaukommission hat für das Land Sachsen-Anhalt das an der Gewässerschau teilzunehmen. Mit Fragen und Hinweisen Recht: zum betreffenden Gewässerabschnitt wenden Sie sich bitte an - Grundstücke zu betreten, Gewässer zu befahren und Anla- die zuständige Verwaltungsgemeinschaft/Stadtverwaltung oder gen zu kontrollieren schriftlich an: - Einsicht in Bestands- und Betriebsunterlagen von wasser- Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft wirtschaftlichen Anlagen zu nehmen Sachsen-Anhalt - eine Demonstration der Funktionsfähigkeit von wasserwirt- Flussbereich Wittenberg schaftlichen Anlagen zu veranlassen, soweit dies für die Sternstraße 59 Durchführung der Schau erforderlich ist. Eigentümer und An- 06886 Wittenberg. lieger haben entlang der Deiche die Wege für die Durchfüh-

Aus dem Rathaus Breitband-Ausbau: Zerbst/Anhalt als Vorreiter im Land Breitband-Ausbau. Den ersten Thema Wirtschaftsförderung. dermittelbescheid über knapp Förderbescheid aus dem Lan- Und das ist ganz praktische 2,3 Millionen Euro von Bundes- des-Programm „NGA Breit- Wirtschaftsförderung“, so der minister Alexander Dobrindt in bandausbau“ übergab Wirt- Minister. Berlin in Empfang nehmen kön- schaftsminister Jörg Felgner Andreas Dittmann freut sich, nen, für den Bundesanteil der (SPD) im Zerbster Rathaus an „dass es so zügig geklappt insgesamt knapp 5,7 Millionen Bürgermeister Andreas Ditt- hat. Ich kann mich noch gut Euro umfassenden Förderung mann (SPD). Durch die 90-pro- erinnern, wie wir zur Gewerbe- für den Breitbandausbau in der zentige Förderung in Höhe von fachausstellung zusammenge- Kernstadt und den 39 Ortstei- rund 533.000 Euro aus der sessen haben und ich über un- len, für die kein Regelausbau Gemeinschaftsaufgabe „Ver- sere laufende Antragstellung seitens der Telekom vorge- besserung der regionalen Wirt- zu diesem Thema informiert sehen ist. Für die Differenz, schaftsstruktur“ (GRW) kann habe“. die aus Landesfördermitteln Für Zerbst/Anhalt erste Kom- die Stadt alle Gewerbegebiete „Wir sind der Auffassung, dass kommt, läuft derzeit die kon- mune im Land erhielt Bürger- bis Ende 2017 mit leistungs- eine gute Glasfaseranbindung kretisierte Antragstellung. meister Andreas Dittmann aus fähigen Glasfaseranschlüssen für die Zukunft mindestens ge- Die an der Landesförderung den Händen von Wirtschafts- (100 Mbit/s Up- und Down- nauso wichtig ist wie ein funk- fehlenden zehn Prozent für minister Jörg Felgner den load) erschließen lassen. tionierendes Wasser-, Abwas- den Breitband-Ausbau in den Fördermittelbescheid für den „Die Bundesregierung hat das ser- und Energieprogramm, Gewerbegebieten werden aus Breitband-Ausbau in den Ge- Ziel ausgegeben, bis 2018 die- weil es einfach dazugehört“, dem städtischen Haushalt werbegebieten. se Versorgung in den Gewer- verweist der Bürgermeister auf aufgebracht. „Ich bin froh, Foto: Helmut Rohm begebieten zu gewährleisten. die gleichzeitigen Aktivitäten dass der Stadtrat das als un- Die Stadt Zerbst schafft das für die Versorgung des Wohn- seren Beitrag zur Wirtschafts- Vorreiter in Sachsen-Anhalt ein Jahr früher. Das zeigt, dass sektors. förderung mitträgt“, betont ist Zerbst/Anhalt in Sachen es Zerbst ernst meint mit dem Vor kurzem hatte er einen För- der Bürgermeister. 6 14. Oktober 2016 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Auf Moskau-Reise Werben für Zerbst und Blick auf mögliche Projekte Auf Einladung des Internati- nisierung der interethnischen Im Schlosspark Zarizyno lungsprojekte mit Objekten onalen Verbandes der Deut- Beziehungen, die Festigung konnte unsere kleine De- aus Zarizyno in Zerbst, aber schen Kultur (IVDK) weilte Bür- der internationalen kulturellen legation unsere Stadt, die auch eine etwaige Ausstellung germeister Andreas Dittmann Zusammenarbeit zwischen Geschichte des Zerbster über das Zerbster Schloss in (SPD) vier Tage in Moskau. Deutschland und Russland Schlosses und die Aufgaben Moskau sowie die Möglich- Begleitet wurde er von Esther und nicht zuletzt die Publizie- unserer Prinzessinnen-Dar- keit, den Großen Katharina- Sophie Enke als Prinzessin rung des Beitrags der Deut- stellerin vorstellen. Zu den Ball im Jahr 2018 in Zerbst Sophie Auguste Friederike und schen für die Geschichte, Kul- wichtigen Terminen gehörten auszurichten. Annnegret Mainzer als Dol- tur und Kunst Russlands am das Treffen mit der General- Im Fokus eines zweistündigen metscherin und auch Mitglied Beispiel Katharina II. direktorin des Schlossensem- Interviews mit der Moskauer in Zerbster Vereinen. Über Auf dem Programm standen bles und ein Gespräch mit Deutschen Zeitung standen die Reise informierte der Bür- das Konzert der Sieger eines dem stellvertretenden Minis- die Städtepartnerschaft Zer- germeister in seinem Bericht Kinder- und Jugend-Musik- ter für Kultur der Stadtregie- bst-Puschkin und natürlich die an den Stadtrat. „Der IVDK wettbewerbs an der Deut- rung Moskau sowie der Lei- Eindrücke der Moskau-Reise. veranstaltete in diesem Jahr schen Schule Moskau, die terin des Präsidialbüros der Ich danke Juri Korolkov, der das zweite Mal den Großen Siegerehrung der Nominierung Moskauer Stadtregierung. Im dankenswerter Weise eine Katharina-Ball im Schloss und ,Russlands herausragende Mittelpunkt stand hier einer- Präsentationswand mit dem Schlossgarten Zarizyno. Ziele Deutsche‘ und meine Mitwir- seits mein Werben um russi- Zerbster Schloss als Spon- der Veranstaltung sind unter kung an der Übergabe eines sche Unterstützung bei der sorleistung bereitgestellt hat. anderem die Bildung und För- Ehrenpreises und natürlich der Rekonstruktion des Zerbster Diese war ein gefragter Hin- derung der zivilgesellschaft- Große Katharina-Ball im Palast Schlosses sowie die Anbah- tergrund für Gespräche und lichen Identität und Harmo- des Zarizyno-Schlossparks. nung gemeinsamer Ausstel- Fototermine.“

Die Zerbster Delegation vor der Präsentationswand, die Stadt Mit einer Polonaise wurde der Ball eröffnet, angeführt vom Zerbster und Schloss näher vorstellte. Foto: privat Bürgermeister und Gastgeberin Olga Martens. Foto: privat

Nach Kommunalwahl in Jever Stadtseniorenbeirat lädt zum Vortrag ein: Kräfteverhältnisse nahezu unverändert „Besteuerung der Renteneinkünfte“ Nahezu unverän- ihrer bislang vier Sitze abge- Im Rahmen seines nächsten im Jahr 2017 erfahren. Denn dert sind die Kräf- ben musste, denn mit 11,91 turnusgemäßen Sprechtages der Fiskus wird sich sehr wohl teverhältnisse im Prozent der Stimmen (minus lädt der Zerbster Stadtsenio- etwas vom „Geschenk“ der jeverschen Stadtrat zwei Prozent) konnte das grü- renbeirat interessierte Bürge- letzten Rentenerhöhung zum nach der Kommu- ne Quartett seinen Status Quo rinnen und Bürger zu einem 1. Juli 2016 zurückholen. nalwahl am Sonntag, 11. Sep- nicht halten. Vortrag ein. Das Thema am Wie? Durch die ganz normale tember. Die beiden großen Par- Dies gelang jedoch der So- Donnerstag, dem 20. Oktober, Steuerpflicht. teien SPD und CDU konnten je zialen Wählergemeinschaft um 10 Uhr im Sitzungsraum Rentner, die noch nie eine ein Mandat hinzugewinnen und (SWG), die mit 20,35 Prozent des Rathauses, Schloßfreiheit Steuererklärung abgegeben sitzen nun künftig statt mit bis- (minus ein Prozent) drittstärks- 12, lautet „Besteuerung der haben, sollten auf jeden Fall her je acht mit je neun Mandats- te Kraft ist und ihre sechs Sitze Renteneinkünfte“. Partner der prüfen lassen, ob sie verpflich- trägern im 31-köpfigen Stadtrat. im Rat hält. Dass dies ohne ihr Veranstaltung ist die Zerbster tet sind, eine Einkommensteu- Die CDU gewann gegenüber Zugpferd Siegfried Harms, Alt- Steuerberatungsgesellschaft ererklärung abzugeben. 2011 vier Prozent dazu und ist Bürgermeister und Ehrenvorsit- Schmidt & Partner GmbH. Der praxisnahe Vortrag zum mit 30,14 Prozent die stärkste zender, gelang, freute die SWG Geschenkt ist geschenkt – Thema „Besteuerung der Kraft. Mit Leon von Ewegen (18) umso mehr. Harms hatte bei dass dieser Spruch in punc- Renteneinkünfte“ nimmt ins- stellen die Christdemokraten der Kommunalwahl 2011 rund to Rentenerhöhung nicht besondere auch Bezug auf übrigens den jüngsten Rats- ein Drittel aller Wählerstimmen 100-prozentig stimmt, wer- die Auswirkungen und Ände- herren. Die SPD kam auf 28,88 auf sich vereint. den zehntausende Rentner rungen durch die aktuellen Prozent (plus ein Prozent) und Insgesamt waren in Jever in Deutschland spätestens Rentenerhöhungen. damit ebenfalls neun Sitze. 11 758 Bürger zur Wahl aufge- Über einen Sitz mehr kann sich rufen, die Wahlbeteiligung lag auch Jevers FDP freuen, die allerdings nur bei 56,19 Prozent nun wieder mit drei Ratsher- (2011: 53,43). Visitenkarten mit Kalendarium ren vertreten ist. Die Liberalen Die konstituierende Ratssit- kamen auf 8,69 Prozent (plus zung ist am 17. November. für 2017 günstig drucken zwei Prozent).

Verloren hat die Fraktion Bünd- (Cornelia Lüers/ [email protected] 09191 72 32 88 www.LW-flyerdruck.de nis 90/Die Grünen, die einen Jeversches Wochenblatt) Zerbst/Anhalt, Amtsbote 14. Oktober 2016 7

Vereinspartnerschaft: Nächstes Treffen findet 2017 wieder in Jever statt Der Gegenbesuch ist bereits nicht. Auch das für Sonntag vereinbart. Im nächsten Jahr angesetzte Boßeln wurde be- treffen sich die Mitglieder des gonnen, „musste dann aber Zerbster Heimatvereins und wetterbedingt abgebrochen des Jeverländischen Altertums- werden“, erzählt die Zerbster und Heimatvereins wieder in Vereinsvorsitzende Irene Ste- Jever. Seit etwa sechs Jahren phan im Resümee. sind die Beziehungen zwischen „Aber alles hat gut geklappt“, beiden Vereinen wieder intensi- freut sie sich im Namen von viert worden, kommen die Mit- Gastgebern und Gästen über glieder im jährlichen Wechsel in das gemeinsam erlebte viel- der einen oder anderen Stadt seitige Programm. Ein Be- zusammen. Jetzt waren die such auf der Kegelbahn des Jeveraner zum dritten Mal zu SKV Rot-Weiß Zerbst gehörte Gast in Zerbst. Vereinbart wor- zum Beispiel noch dazu, eine Acht Mitglieder des Jeverländischen Altertums- und Heimat- den war der Besuch 2015 im Stadtführung durch Zerbst, vereins waren am Wochenende zu Gast beim Zerbster Heimat- Rahmen des 25-jährigen Part- der Besuch der Walternienbur- verein. Im Zerbster Schloss wurden sie auch von Bürgermeister nerschaftsjubiläums von Jever ger Burg und des Umweltzen- Andreas Dittmann begrüßt. Foto: Helmut Rohm und Zerbst. trums Ronney. Die Jeveraner „Wir freuen uns, dass wir wie- interessierten sich hier auch für der ein paar Tage hier sein takt festhalten. Die Drähte zwi- die Führung durch das Bau- die Verwendung der Mittel aus dürfen, mit acht Leuten, von schen Zerbst und Jever sind ja denkmal ein. der Hochwasser-Spenden-Ak- denen einige in der Tat noch wirklich mannigfaltig. Das ist Vor dem Schlossbesuch hat- tion der friesischen Zeitungen nicht in Zerbst waren“, so Vol- ein Zeichen dafür, dass man ten die vier Zerbsterfahrenen 2012, und es gab Erinnerun- ker Landig, Vorsitzender des sich versteht und neugierig Jeveraner und die vier Zerbst- gen an eigene Teilnahmen am Jeverländischen Altertums- aufeinander bleibt“. Neulinge die Gelegenheit, mit Schüleraustausch zwischen und Heimatvereins, im Zerbs- Im vorigen Jahr in Jever hatte einem Kurzbesuch auf dem den Gymnasien beider Städte ter Schloss, der ersten Station Dirk Herrmann, Vorsitzender Bollenmarkt ein traditionelles in den 1990er Jahren. des dreitägigen Programms. des Fördervereins Schloss Stadtfest kennenzulernen. Einig sind sich beide Vereine, Hier begrüßte auch der Zer- Zerbst und stellvertretender Besseres Wetter hätte die dass ihnen diese Beziehung bster Bürgermeister Andreas Heimatvereins-Vorsitzender, städtepartnerschaftliche Be- miteinander wichtig ist. „Und Dittmann (SPD) Gäste und das Schloss in einem Vortrag gegnung schon am Sams- es ist ein sehr herzliches Ver- Gastgeber. Er dankte den Ver- vorgestellt. „Jetzt könnt Ihr das tag verdient, verdrießen ließ hältnis“, hebt Irene Stephan einen, dass „sie an dem Kon- im Original erleben“, leitete er sich die Vereinsrunde davon hervor. Stadtwerke-Jubiläum Mit erfolgreicher Bilanz neuen Herausforderungen stellen 25. April 1991 gegründeten Un- AG Gesellschafter der Stadt- Mit dem Dank an Mitarbeiter, ternehmens. Und er verbindet werke. Auch Helmut Herdt Kunden und Partner für die bis- eine beachtliche Bilanz mit dem verweist auf die anstehenden herige Entwicklung der Stadt- Blick nach vorn. „Wir haben für „ungeheuren Herausforderun- werke als erfolgreiches Un- unsere Netze und für die Ver- gen“, versichert, dass die SWM ternehmen verbindet Andreas sorgungssicherheit in den 25 weiter mitwirken wollen, dass Dittmann den Wunsch, „dass Jahren ca. 60 Millionen Euro für die Zerbster Stadtwerke diese Entwicklung hoffentlich investiert. Wir stehen zurzeit „auch langfristig eine positive so weiter geht“. auf soliden Füßen. Aber wir ha- Entwicklung möglich ist“. ben in der Vergangenheit auch Das Motto „Von hier, für hier“ vieles gelernt, zum Beispiel, kommunaler Energieunter- Bürgermeister Andreas Ditt- dass fast nichts als Selbstläufer nehmen greift Bürgermeister mann und Stadtwerke-Ge- existiert, dass man für seinen Andreas Dittmann (SPD) auf, schäftsführer begrüßten die Erfolg kämpfen muss und dies betont, dass es wichtig ist, auf Gäste, hier BWZ-Geschäfts- gemeinsam vertrauensvoll mit diese Weise „Versorgungssi- führerin Daniela Kock. Im Hin- seinen Partnern tun sollte. cherheit zu fairen Preisen zu tergrund eine Ausstellung zur Wir als Stadtwerke leben, wie gewährleisten und die Gewin- Entwicklung der Stadtwerke. wohl Sie alle auch, im Wesent- ne in der Region zu lassen. Die Ebenfalls zum Jubiläum er- lichen von der Regionalität und Nähe ist ein klarer Vorteil für schienen ist ein Buch, das unserer Verbundenheit zum den Kunden“. erstmals die Geschichte der Kunden. Mit diesem Pfund Der Bürgermeister verweist Zerbster Energieversorgung müssen wir bei immer steigen- aber auch darauf, dass die aufarbeitet. den Anforderungen des Wett- Stadtwerke „noch einen Schritt Foto: Helmut Rohm bewerbs und der Energiewen- weiter gehen“. Sei es, Ver- Die Gratulanten zum Stadt- de auch in Zukunft wuchern.“ antwortung für die Umwelt zu werke-Jubiläum waren um „Als Stadtwerke können wir „Man kann stolz sein darauf, übernehmen, etwa durch die eine Spende zur Instand- auf unsere Entwicklung stolz was hier in relativ kurzer Zeit Erweiterung des Erdgasnetzes. setzung des Zerbster Tee- sein“, konstatiert Jürgen erreicht worden ist“, so Helmut Sei es durch ein vielfaches En- häuschens gebeten. Die ein- Konratt, Geschäftsführer der Herdt, Sprecher der Geschäfts- gagement im sozialen Bereich, gegangene Summe wurde Stadtwerke Zerbst GmbH, an- führung der Städtischen Werke für Kultur, Sport, Denkmalpfle- verdoppelt. Danach standen lässlich des Festempfangs zum Magdeburg GmbH & Co. KG. ge, Schulen und Kindertages- rund 11.000 Euro zu Buche. 25-jährigen Bestehen des am Die SWM sind neben der Thüga stätten. Foto: Helmut Rohm 8 14. Oktober 2016 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Kultur und Freizeit

Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im Oktober 2016

Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort/OT 14.10.2016 20:00 Uhr* Dr. Mark Benecke Vortrag Katharina-Saal der Stadthalle - Ausverkauft! 15.10.2016 18:30 Uhr* Tanz in den Herbst mit der Tivoli, Dessauer Str. 98 Showband Fritz Buschner 15.10.2016 19:00 Uhr* 2. Weinabend Burgkeller 15:10.2016 14:00 - 18:00 Uhr Gesundheitstag Bürgerhaus Zernitz 15.10.2016 14:00 Uhr Gestalten mit Ton Kornmuseum Nutha 16.10.2016 08:00 - 17:00 Uhr Apfelpresse in Steutz – an der Schauschmiede Steutz Apfelsaft aus eigenen Äpfeln 16.10.2016 10:00 Uhr 36. Rolandlauf Jahn-Stadion 09:10 Uhr Schnupperlauf/Schulen 10 km (M)/5 km (F, J, K) 23.10.2016 16:00 Uhr* „Aber bitte mit Sahne“ - Konzert Katharina-Saal der Stadthalle 27.10.2016 18:30 Uhr Jugendgottesdienst Aula Francisceum, Weinberg 1 28.10.2016 Halloweenfeuer 29.10.2016 ab 9:00 Uhr Abfischen Teichwirtschaft Deetz 29./30.10.2016 10:00 Uhr Exotenausstellung Festscheune Walternienburg 30.10.2016 18:00 Uhr Halloweenparty in Pulspforde 31.10.2016 12:00 Uhr Reformationstag mit Gottesdienst Nutha und buntem Markt

* versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist-Information, Markt 11, 39261 Zerbst/ Anhalt. Tel.-Nr.: 03923 2351

Kirche St. Benedicti Güterglück 24. Flohmarkt „Und ewig währet Liebe“ in der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt

vom 04. bis 28.10.2016

Beachten Sie unsere Öffnungszeiten! Montag 13.00 - 19.00 Uhr Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr Freitag 10.00 - 15.00 Uhr Die „Magdeburger Vokalisten“ und der Saxofonist „Jan Sichting“ Begegnungen mit Angelika Milster

Ein Konzert der besonderen Art: „Musical trifft Klassik“ in St. Trinitatis Das A-cappella Frauenquartett „Magdeburger Angelika Milster, die den schlag zwischen E- und U- Vokalisten“ und der Saxofonist „Jan Sichting“ meisten vor allem als Ikone Musik, zwischen Anspruchs- treffen sich zu einer Soiree am des Musicals, als Stargast vollem und Populärem. Cross Samstag, 22.10.2016, 19 Uhr. zahlloser Fernsehshows und Over in Vollendung, die per- Klare Frauenstimmen und ein wunderschönes als gefragte Schauspielerin fekte Verbindung, besser Saxophon erwarten Sie. am Theater und in Film- und noch: Durchdringung zweier Sollte jemandem hier und da Erinnerungen an TV-Produktionen bekannt ist, Musikrichtungen und Stilisti- das Hilliard-Ensemble kommen, ist das nicht hat seit über zehn Jahren Auf- ken. ganz unabsichtlich. tritte in Kirchen zum festen Zahlreiche neue Stücke ste- Samstag, 22.10.2016, 19 Uhr Bestandteil ihres prall gefüll- hen auf dem Programm, dar- ten Terminkalenders gemacht. unter Vokalversionen bekann- Eintritt frei, wir bitten um eine Spende am Ende des Konzer- Von Jürgen Grimm an der Or- ter Instrumentalwerke von tes. gel begleitet, gelingt ihr mit Komponisten wie Albinoni, ihrer ebenso wandelbaren wie Chopin oder Rodrigo. Oder Kontakt: [email protected] • Tel. 0170 2947366 unverwechselbaren Stimme ihre Interpretation des Edith- dabei mühelos der Brücken- Piaf-Klassikers „Mon Dieu“, Zerbst/Anhalt, Amtsbote 14. Oktober 2016 9 auch „Amazing Grace“, eines - die Nutzung eines WLAN-Anschlusses, der weltweit beliebtesten Kir- - der Bücherbringeservice für angemeldete Leserinnen und chenlieder ebenso wie klas- Leser, die aus gesundheitlichen oder Altersgründen den sische Arien, große Melodien Weg in die Dessauer Str. 23a nicht mehr allein schaffen, aus Musical und Film, Chan- - die Ausleihe elektronischer Medien aus dem Onleihe- sons, Volksweisen und Pop- Verbund Sachsen-Anhalt songs. - Hörbücher und Bücher mit großen Buchstaben für seh- Am Sonnabend, dem 15. Ok- behinderte Menschen tober, um 19 Uhr macht Ange- lika Milster mit ihrer Kirchen- Neue Romane: Tour Station in der Zerbster Moeller, Cathrin: Kirche St. Trinitatis. Die Spreewaldgurkenverschwörung: Roman . – Karten gibt es an allen be- Hamburg: mtb, Juli 2016. - 300 Seiten. kannten Vorverkaufsstellen (Mira Taschenbuch) sowie an der Abendkasse. ISBN 978-3-95649-588-5 IK: Humor; Satire Angelika Milster macht mit ih- Eigentlich möchte die junge Apothekenhelferin Helene gerade rer Kirchen-Tour Station in St. ihr Abitur nachholen, da stolpert sie unverhofft über eine Leiche Trinitatis. Foto: Veranstalter und immer tiefer in einen Mordfall hinein. Mit viel Situationsko- mik wird aus ihrer Perspektive die temporeiche Jagd nach dem Ein Seminar rund um die heilsamen Wurzeln Täter geschildert … Am 23. Oktober findet un- Gelernte anzuwenden, wer- Sheridan, Mia: ter der fachkundigen Leitung den die Wurzeln gemeinsam Die geheime Sprache der Liebe: Roman/Mia Sheridan. Aus von Dipl.-Ing. für Gartenbau verarbeitet. Bitte zwei Mar- dem Amerikanischen von Uta Hege. - Deutsche Erstausgabe. - und Heilpraktikerin Sabine meladengläser mitbringen. Es München: Piper, Februar 2016. - 380 Seiten. Priezel im Umweltzentrum ist ein Teilnehmerbeitrag von ISBN 978-3-492-30843-4 Ronney von 10.00 bis 13.00 10 Euro pro Erwachsenem zu Bree flieht nach einem Gewaltverbrechen in ein verträumtes Uhr ein Seminar zum Thema entrichten. Eine Anmeldung Städtchen nach Maine, um Abstand und Ruhe zu finden. Dort „Wurzeln - heilsame Schätze ist erforderlich, da die Teilnah- tritt der Außenseiter Archer in ihr Leben. Beide fühlen sich durch aus der Erde“ statt. Welche me begrenzt ist. Möglich ist ihr hartes Schicksal verbunden. Doch gelingt es ihnen, ihre Ver- Wurzeln, wann und für wel- das telefonisch unter 039247 gangenheit hinter sich zu lassen? che Verwendung gegraben 413 von 7.00 bis 17.30 Uhr werden, erfahren die Teilneh- oder per E-Mail an info@um- Jacobs, Anne: mer in diesem Kurs. Um das weltzentrum-ronney.de. Die Tuchvilla: Roman. - 16. Auflage. - München: Blanvalet, Januar 2015. - 700 Seiten. Interessante Neuigkeiten Forts.: Die Töchter der Tuchvilla ISBN 978-3-442-38137-1 aus der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt IK: Historisches Augsburg, 1913: Marie, ein Mädchen aus dem Waisenhaus, Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt tritt ihre Stelle als Küchenmädchen bei der Familie Melzer an. Leiterin: Margitta Benecke Während man sich in den oberen Etagen auf die bevorstehende Ballsaison vorbereitet, muss sich Marie ihren Platz unter den An- Kontakt: gestellten erkämpfen ... Tel. 03923 2453 • Fax: 03923 778518 E-Mail: [email protected] Katzenbach, John: Homepage mit Online-Katalog: www.stadtbibliothek-zerbst.de Der Patient: Psychothriller/John Katzenbach. Aus dem Ameri- Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst kanischen von Anke Kreutzer. - Lizenzausgabe. - Berlin: Axel Springer AG, Januar 2011. - 519 Seiten. Öffnungszeiten Montag: 13.00 bis 19.00 Uhr auch als Hörbuch vorh. Dienstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr ISBN 978-3-942656-06-1 Mittwoch: geschlossen Am Abend seines 53. Geburtstages findet der Psychiater Dr. Donnerstag: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Starks einen seltsamen Brief in seiner Praxis. Starks hält diesen Freitag: 10.00 bis 15.00 Uhr für einen Scherz, doch dann wird er eines Besseren belehrt ...

Veranstaltungen: Pfänder, Petra: - Jeden 1. Dienstag im Monat lädt Bücherwurm Willi von Im Schatten der Bräutigamseiche: Roman. - 15.30 bis 16.30 Uhr die Kleinen (3 - 7 Jahre) zum „Lesen, Hamburg: mtb, August 2016. - 300 Seiten. Lachen, Sachen machen“ in die Lese-Ecke ein: (Mira Taschenbuch) - „Herbstflohmarkt in der Stadtbibliothek“ vom 04. bis ISBN 978-3-95649-574-8 28.10.2016 Johanna kehrt noch einmal in ihr Heimatdorf zurück, um endgül- tig Abschied zu nehmen von ihrer Großmutter, dem Haus ihrer In den Fluren der Bibliothek stehen Kisten voller Bücher für je- Kindheit und ihrer großen Liebe, die sie einst so bitter enttäusch- des Alter und fast jedes Interessengebiet. Darin sind ausgeson- te. Doch hat sie nicht mit dem emotionalen Sturm gerechnet, der derte Medien aus dem Bestand der Bibliothek und Geschenke dort in ihr aufbrandet und alles verändert. von Privatpersonen, die gegen eine kleine Spende an Liebhaber abgegeben werden. Greenway, Alice: Schmale Pfade: Roma/Alice Greenway. Aus dem Englischen Interessantes: von Klaus Modick. - - Den Bibliotheksbesuchern stehen zusätzlich u. a. zur Verfü- Hamburg: Mare, 2016. - 365 Seiten. gung: ISBN 978-3-86648-232-6 10 14. Oktober 2016 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Fox Island, Maine, 1973: Jim Kennoway, Anfang 70, hat sich von anderem mit dem Deutschen Künste und Direktor ihrer Sek- der Welt zurückgezogen. Er versteckt sich vor seiner Vergangen- Filmpreis, dem Robert-Gei- tion Film- und Medienkunst. heit, indem er sich in den Alkohol flüchtet. Doch dann bekommt sendörfer-Medienpreis und Nach der Filmvorführung er Besuch von Cadillac Baketi und alles ändert sich. dem Grimme-Preis ausge- möchte Rosa von Praunheim zeichnet. Rosa von Praun- mit den Schülern der 11. Klas- Schimmelpfennig, Roland: heim war Dozent für Filmregie sen ins Gespräch kommen. An einem klaren, eiskalten Januarmorgen zu Beginn des an der Hochschule für Film Interessierte Bürgerinnen und 21. Jahrhunderts: Roman. - und Fernsehen Konrad Wolf Bürger sind zu der Veranstal- 2. Auflage. - Frankfurt am Main: S. Fischer, Februar 2016. - 253 in Potsdam-Babelsberg, er tung ebenfalls eingeladen. Sie Seiten. ist Mitglied der Akademie der beginnt um 12 Uhr. ISBN 978-3-10-002470-1 In einer rasch wechselnden Abfolge kurzer Szenen erzählt der Roman von unterschiedlichen Personen, deren Wege sich kreu- Auszüge aus dem Kursangebot der KVHS zen und die alle irgendwann auch einem Wolf begegnen, der im Anhalt-Bitterfeld, Standort Zerbst tiefsten Winter auf der Suche nach Nahrung von Polen bis ins Innere Berlins vordringt.

Michéle, Rebecca: Mord vor Drehschluss: Ein Cornwall-Krimi. - Frankfurt am Main: Goldfinch, 2015. - 303 Seiten. ISBN 978-3-940258-46-5 Higher Barton dient als Kulisse für die Neuverfilmung des Klas- sikers „Rebecca“ und die Hauptrolle spielt keine Geringere als WÜRZE-WEIBER-WOHLGEFALLEN (3000 Schritte) Hollywood-Star Miranda Stanforth. Mabel Clarence lässt der Samstag, 15. Okt. um 14 Uhr ab Markt Zerbst (Tourist-Info) Rummel kalt, doch als Miranda verschwindet, ist ihr Scharfsinn erneut gefragt. Der 4. Fall von Mabel Clarence. Willkommens-Netzwerk - die nächsten Termine Deutsch lehren, aber wie? - Handwerkszeug für Sprachvermittler zur Unterstützung Geflüchteter beim Lernen von Lesen & Schreiben! Seminar am Lokales Leben Mi., 19. Okt. um 18 Uhr. Endlich in Sicherheit!? Traumatisierung Geflüchteter Im Seminar werden Wege zum Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen aufgezeigt. Es wird erklärt, was ein psychisches Anmeldungen Trauma ist, welche Besonderheiten es im Zusammenhang mit für Markttag in Walternienburg Herkunftskultur, Flucht und Migration gibt und worauf ehrenamt- liche Unterstützende achten sollten? Ein wichtiges Thema dabei Am Sonnabend, dem 19. November, findet in diesem Jahr ist auch die Wahrung eigener Grenzen im Umgang mit trauma- der vorweihnachtliche Markttag in Walternienburg statt. Zu tisierten Flüchtlingen. Termin: Do., 3. Nov. 18 Uhr. Die Seminare erleben ist er in der Zeit von 14 bis 18 Uhr wie immer auf der sind GEBÜHRENFREI und werden durch das Kultusministerium Burganlage. des Landes Sachsen-Anhalt gefördert. Händler können sich bis Anfang November unter den Tele- fonnummern 039247 5269 oder 0151 55547759 oder der Verkehrssicherheit: „Ablenkung im Fahrzeug“ - Eine der E-Mail-Adresse [email protected] anmelden. Die Stand- häufigsten Unfallursachen! Manchmal ist man sich der Gefah- gebühr beträgt 5 Euro. Tische sind vorhanden. rensituation selbst gar nicht bewusst. Fr. PHM A. Grob vom PR Anhalt-Bitterfeld, Verkehrsrechtssicherheit führt aus, welche KUNSTWELTEN – Rosa von Praunheim im Konsequenzen sich aus Leichtsinn oder des nicht vorausschau- endem Denken ergeben können. Dieses Seminar ist GEBÜH- Francisceum RENFREI! Im Rahmen des Projektes 94-jährige Mutter, dass ich Termin: Mi., 2. Nov. um 17.30 Uhr „KUNSTWELTEN“, das in Zu- nicht ihr Sohn bin. Sie hat- sammenarbeit der Akademie te mich in Riga während der Bin ich schon drin ... im digitalen Datenhandel? Schützen Sie der Künste Berlin und des deutschen Besatzung in ei- Ihre persönlichen Daten! Schützen Sie Ihre Privatsphäre im In- Landkreises Anhalt-Bitterfeld nem Kinderheim gefunden. ternet! Termin: Mi., 2. Nov. um 19 Uhr in diesem Jahr erstmals auch Ich entschließe mich nach 63 in Zerbst/Anhalt stattfindet, Jahren, nach Riga zu fliegen Müssen alle Rentner Steuern zahlen? Ab welchen Einnahmen gibt es am Dienstag, dem und mich selbst auf die Spu- sind sie verpflichtet? Termin: Di., 8. Nov. um 16 Uhr 18. Oktober, eine Veranstaltung ren meiner beiden Mütter zu im Gymnasium Francisceum. machen. Diese Suche ist zu- Vor dem Ende eines Lebensweges - Vorsorge im Hier und Regisseur und Autor Rosa von gleich ein spannendes Stück Jetzt Praunheim kommt mit seinem deutscher und lettischer Zeit- Schwerpunkte: Absicherung im Hier und Jetzt sowie für das Da- Film „Meine Mütter – Spuren- geschichte.“ nach, umfangreiches Wissen und offene Klärung aller Fragen. Es suche in Riga“ in die Aula der Rosa von Praunheim lebt in geht nicht darum, was Andere wollen, es geht darum, was Sie Schule am Weinberg. Berlin. Vor allem mit seinem möchten und für RICHTIG halten. Zum 2007 entstandenen Do- Film „Nicht der Homose- Beginn: Di., 8. Nov., 9 Uhr (2 x Di.), weiteres Seminar ab Do., kumentarfilm sagt er: „Ich xuelle ist pervers, sondern 18. Nov., 18 Uhr (2 x) bin am 25. November 1942 die Situation, in der erlebt“ in Riga, Lettland geboren und (1979) wurde er der öffent- Trommeln gegen Stress, mit Schulung des Rhythmusgefühls als Holger Mischwitzky in der liche Wegbereiter der politi- Trommeln weckt spürbar Energie und Lebenskraft. Der Klang Bundesrepublik Deutschland schen Schwulenbewegung in der Trommeln mit ihren Obertönen, geschlagen in bestimmtem aufgewachsen. Im Jahre 2000 der BRD. Er hat über 70 Fil- Rhythmus, wird seit Urzeiten zur Wiederherstellung körperlicher, offenbarte mir meine damals me gedreht und wurde unter geistiger und seelischer Disharmonien verwendet. Beginn: Do., 20. Okt. um 18 Uhr (8 x) Zerbst/Anhalt, Amtsbote 14. Oktober 2016 11

Orientalischer Tanz - ein Samstags-Workshop am Sa., 22. Okt., 14 bis 17.30 Uhr

Schneiderstübchen - Grundlagen des Nähens mit Maschine ab Mi., 19. Okt., 8.30 Uhr (2 x Mi.) oder als Samstagsseminar ab Die Gemeinschaft Evangelischer Schlesier Sa., 5. Nov., 9.30 Uhr (2 x Sa.) in Anhalt Schokoladenträume für Advent und Weihnacht selbst kre- lädt herzlich ein zum ieren! Fertigung selbst kreierter Schokoladenkompositionen in an- Erntedankfest genehmer Runde. Die Verwendung weiterer Zutaten, wie z. B. Sonntag, dem 16. Oktober 2016, um 14.00 Uhr orientalische Gewürze, kann nach eigenem Geschmack festge- in die St. Trinitatis-Gemeinde, Zerbst. legt werden. Die fertigen Produkte können am selben Abend mit Beginn: 14.00 Uhr nach Hause genommen werden. Termin: Do., 3. Nov., 18 Uhr Liturgische Andacht mit Liedern zum Erntedankfest und Empfang des Erntedankbrotes aus Liegnitz. Gepflegte Haut: Mann pflegt sich! Gesichtspflege für den Predigt: Pfr. Jerzy Gansel, Liegnitz (PL) Mann Musik: Frau Ellen Arndt, Gommern Termin: Mo., 7. Nov. um 18.30 Uhr Leitung: Pfr. Markus Rinke, Roßlau Es folgt das Kaffetrinken mit Zeit zum Austausch. Anwendung der modernen Quantenphysik in der Heilpraxis Über „schlesische Kuchenspenden“ freuen wir uns! Samstagsseminar ab Sa., 5. Nov. (2 x Sa.) Vortrag: Michael Schuster, Bernburg „Die Fluchtburg“ von Gerhart Pohl Erste Schritte mit dem eigenen SMARTPHONE - Samstags- in Krumhübel (Karpacz), am Fuße des Riesengebirges seminar Schlusspunkt: gegen 16.45 Uhr mit Reisesegen Termin: Sa., 8. Okt. von 9 - 12.15 Uhr und dann das Fortgeschrit- Kontakt: Pfarrer M. Rinke, Dessau-Roßlau - Telefon: 034901 tenenseminar: 949334 Fit im Umgang mit dem SMARTPHONE am Sa., 15. Okt. von mobil: 0176 94889839, Mail: [email protected] 9 - 12.15 Uhr

Mein erstes Fotobuch! Beginn: Mi., 19. Okt. um 9 Uhr (4 x Mi.) Tag des offenen Hofes

Serienbriefe erstellen mit MS Word 2010 mit Schlachtefest Beginn: Fr. 4. Nov., 8 Uhr (3 x Fr. von 8 bis 12 Uhr am Samstag, den 29. Oktober 2016, in der Zeit von 08.30 Uhr – 16.00 Uhr Fotos und Dateien erfolgreich per E-Mail versenden! Rundgänge mit Führungen auf dem Gelände und Besichti- Mo., 7. Nov., 8.30 Uhr gungen der Häuser des Schullandheimes und den Ställen und Ausläufen Excel-Aufbaukurs einschließlich Pivot mit Excel 2010 • Spanferkel essen und grillen (Kalkulationsprogramm) • Schlachteplatten mit frischer Wurst Beginn: Mo., 7. Nov., 18.30 Uhr (7 x) • Kaffee und Kuchen

Effektiver Umstieg auf Office 2016! Kinderspaß mit Beginn: Di., 8. Nov., 18.30 Uhr ( 3x) · Ponyreiten für Kinder · Kinderbeschäftigung; Malen etc. Wir freuen uns über Ihren persönlichen Kontakt zur KVHS An- · Hufeisen werfen halt-Bitterfeld. Besuchen Sie uns am Standort in Zerbst Anhalt oder nutzen Sie 03923 6111500 oder [email protected] für Hauptpreise beim Kegeln und Bogenschießen Informationen. Hier erfahren Sie immer die aktuellsten Angebote! Hauptgewinn 1 Spanferkel Sie erreichen uns Mo. bis Do. 9 bis 18 Uhr und Fr. nach Ver- einbarung. zusätzliche Verlosung von Ferienfreiplätzen Vorherige Anmeldungen vor Kurs/Vortrag immer erforderlich! Der Europa-Jugendbauernhof heißt Sie recht herzlich will- (Gern auch telefonisch) Angebote unter Vorbehalt. kommen!

Anschrift: Europa-Jugendbauernhof Deetz e. V. Kurzes Ende 4 39264 Zerbst/Anhalt OT Deetz Tel. 039246 62039 Fax. 039246 62040 Mit einer Anzeige... E-Mail: [email protected] www.euro-hof-deetz.de die Oma und den Opa

ganz stolz machen. Beilagenhinweis Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der »Aktion Mensch« bei. Gerne auch telefonisch unter Tel. 0 35 35 / 48 90 Wir bitten um Beachtung! Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke 12 14. Oktober 2016 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Beratungssprechtag der Investitionsbank Am Donnerstag, dem 3. No- lichkeiten für Unternehmen vember, findet der nächste und Existenzgründer sowie Beratungssprechtag der In- Kommunen. vestitionsbank Sachsen-An- Die Ansprechpartnerin für halt im TGZ Bitterfeld-Wolfen, die Terminvergabe bei der Andresenstraße 1a in Wolfen EWG Anhalt-Bitterfeld ist statt. Unter dem Namen „IB Elena Herzel, erreichbar un- Geburtstagsgratulationen des Bürgermeisters regional – Wir für Sie vor Ort“ ter Telefon 03494 638366 bietet der kostenfreie Service oder per Mail unter e.herzel@ der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile umfassende Beratung zu För- ewg-anhalt-bitterfeld.de. Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeis- der- und Finanzierungsmög- ter der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom 1. bis 13. Oktober 2016 ihren Geburtstag gefeiert haben. Alles Amtsbote erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude. Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, am 01.10. Wolf-Rüdiger Möbes zum 70. Geburtstag 39261 Zerbst/Anhalt Deetz - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann am 01.10. Siegfried Schuckert zum 75. Geburtstag - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm, am 01.10. Rosel Thiele zum 75. Geburtstag Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Schora Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120, am 02.10. Friedrich Giese zum 80. Geburtstag E-Mail: [email protected] - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, am 02.10. Carmen Schlevoigt zum 70. Geburtstag An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0 Güterglück Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbe- dingungen. am 02.10. Marlies Stinsky zum 75. Geburtstag - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: am 03.10. Meta Bergholz zum 90. Geburtstag LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Deetz An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer am 03.10. Gisela Friedrich zum 80. Geburtstag ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu Deetz beziehen. am 03.10. Helmut Schmidt zum 80. Geburtstag Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Steutz allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzei- genpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt am 04.10. Waltraud Düben zum 75. Geburtstag oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Ein- Steutz zelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- am 04.10. Rosemarie Kalek zum 75. Geburtstag IMPRESSUM sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. am 04.10. Helmut Picker zum 75. Geburtstag Jütrichau am 05.10. Erika Balcer zum 75. Geburtstag am 05.10. Rosemarie Günther zum 70. Geburtstag am 05.10. Detlef Müller zum 70. Geburtstag am 06.10. Ilse Böttge zum 80. Geburtstag Grimme am 06.10. Ingeborg Randel zum 90. Geburtstag am 06.10. Helga Wagner zum 80. Geburtstag Schora am 07.10. Ingeborg Platte zum 85. Geburtstag am 07.10. Edith Schulze zum 80. Geburtstag Deetz am 08.10. Elfriede Heinrich zum 90. Geburtstag am 08.10. Erika Köppl zum 70. Geburtstag Lindau am 09.10. Ruth Lohan zum 85. Geburtstag am 09.10. Winfried Volkmann zum 75. Geburtstag Walternienburg am 10.10. Joachim Friedrich zum 70. Geburtstag Schora Ich bin für Sie da... am 10.10. Anni Sadurski zum 90. Geburtstag am 10.10. Paul Strobel zum 80. Geburtstag am 11.10. Rosel Leischner zum 70. Geburtstag Rita Smykalla am 11.10. Rosemarie Lüer zum 75. Geburtstag am 12.10. Margot Glockenmeier zum 90. Geburtstag am 12.10. Hermann Lehmann zum 80. Geburtstag Ihre Medienberaterin vor Ort am 13.10. Marie Günther zum 90. Geburtstag Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: (01 71) 4 14 40 18 Fax: (0 35 35) 48 92 42 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Zerbst/Anhalt, Amtsbote 14. Oktober 2016 13

Sonntag, 23.10.2016 09:00 Uhr Gottesdienst (Jütrichau) 10:00 Uhr Gottesdienst (St. Bartholomäi) Montag, 24.10.2016 09:00 Uhr Besuchsdienstkreis St. Bartholomäi (Schloßfreiheit 3) St. Nicolai und St. Trinitatis Zerbst 19:30 Uhr Männer im Gespräch, St. Bartholomäi (Schloßfreiheit 3) Sonntag, 16.10.2016 Dienstag, 25.10.2016 14:00 Uhr Treffen der Schlesier mit Andacht zu Erntedank 18:00 Uhr Frauenkreis St. Bartholomäi und anschließender Kaffeetafel (Pfarrhaus, Schloßfreiheit 3) (St. Trinitatis) Freitag, 28.10.2016 Dienstag, 18.10.2016 10:00 Uhr Gottesdienst Seniorenzentrum „Am Frauentor“ 11:00 Uhr Caféfahrt nach Ballenstedt (Treffpunkt Schleibank) 10:30 Uhr Schulgottesdienst zum Reformationstag Donnerstag, 20.10.2016 Sonntag, 30.10.2016 15:00 Uhr Gemeindenachmittag (Mühlsdorf) 10:00 Uhr Gottesdienst (St. Bartholomäi) 19:00 Uhr Gemeindekirchenrat (St. Trinitatis) Montag, 31.10.2016 (Reformationstag) Sonntag, 23.10.2016 12:00 Uhr Gottesdienst mit Dorffest (Nutha) 09:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl (Bonitz) 10:00 Uhr Gottesdienst „LauT“ mit Taufen (St. Trinitatis) Besondere Veranstaltungen: 10:30 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl (Mühro) Donnerstag, 27.10.2016 Dienstag, 25.10.2016 18:30 Uhr Ökumenischer Jugendgottesdienst im Francisceum 09:30 Uhr Frauenfrühstück (St. Trinitatis) Zerbst 14:30 Uhr Bibelstunde (St. Trinitatis) Sonntag, 30.10.2016 15:00 Uhr Gemeindenachmittag (Garitz) 12:00 Uhr Programm auf dem Flugplatz Mittwoch, 26.10.2016 16:00 Uhr Gottesdienst auf dem Flugplatz 09:30 Uhr Männerfrühschoppen (St. Trinitatis) 15:00 Uhr Gemeindenachmittag Bonitz, Pulspforde und Bor- Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: num (Bornum) Kinderkirche (nicht in den Ferien) Donnerstag, 27.10.2016 montags: 15:00 Uhr (1.-4. Klasse) 16:00 Uhr Familiencafe (St. Trinitatis) Konfirmanden (nicht in den Ferien) mittwochs: 15:30 Uhr Vorkonfirmanden Samstag, 29.10.2016 (Pfr. Meyer, Schloßfreiheit 3) 10:00 Uhr Gottesdienst Seniorenzentrum „Am Plan“ 15:30 Uhr Konfirmanden Montag, 31.10.2016 (Reformationstag) (Pfr. Lindemann, Schloßfreiheit 3) 16:00 Uhr Pflanzen des Reformationsbaumes mit anschlie- Gebetstreff: ßendem Theatergottesdienst mittwochs: 17:45 Uhr (September - April wieder in St. Trinitatis) (St. Trinitatis) Jungbläser mittwochs: 15:45 Uhr Schloßfreiheit Besondere Veranstaltungen Posaunenchor Donnerstag, 27.10.2016 mittwochs: 18:30 Uhr Schloßfreiheit 18:30 Uhr Ökumenischer Jugendgottesdienst im Francisceum Kantorei Zerbst donnerstags: 19:00 Uhr St.Bartholomäi Sonntag, 30.10.2016 Gospelchor 16:00 Uhr Gottesdienst auf dem Flugplatz freitags: 18:00 Uhr Schloßfreiheit Beginn der Veranstaltung 12:00 Uhr

Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen: Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde, Kinderkirche (nicht in den Ferien) montags: 14:30 Uhr (1.-4. Klasse) Dessauer Str. 10a in Zerbst Singkreis Internet: www.efg-zerbst.de montags: 16:00 Uhr (St. Trinitatis) Gottesdienste: Junge Gemeinde (nicht in den Ferien) So., 16.10. mittwochs: 15:30 Uhr (St. Trinitatis) 10.00 Uhr Gottesdienst Konfirmanden (nicht in den Ferien) So., 23.10. mittwochs: 15:30 Uhr Vorkonfirmanden 10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. Meyer, Schloßfreiheit 3) 15:30 Uhr Konfirmanden Begegnungszentrum: (Pfr. Lindemann, Schloßfreiheit 3) Mi., 19.10. Gebetstreff 15.30 Uhr Seniorenkreis mittwochs: 17:45 Uhr (St. Trinitatis/ in den Monaten Septem- Fr., 21.10. ber bis April) 17.30 Uhr Teeniekreis

Öffnungszeiten des Innenspielplatzes: St. Bartholomäi Zerbst Freitag: 15.30 – 17.30 Uhr Herzliche Einladung an Eltern/Großeltern mit Kindern bis zu 10 Sonntag, 16.10.2016 Jahren! 10:00 Uhr Gottesdienst (St. Bartholomäi) Montag, 17.10.2016 19:00 Uhr Bibel im Gespräch, St. Bartholomäi (Schloßfreiheit 3) Donnerstag, 20.10.2016 15:00 Uhr Frauenkreis St. Marien (Pfarrhaus Siechenstr.) 14 14. Oktober 2016 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Neuapostolische Kirche (NAK) Gemeinde Zerbst/Anhalt - Mühlenbrücke 62a

Gottesdienste Sonntag, 16.10.2016 09:30 Uhr Mit Ihrer Anzeige... Mittwoch, 19.10.2016 19:30 Uhr Sonntag, 23.10.2016 09:30 Uhr Mittwoch, 26.10.2016 19:30 Uhr allen zeigen, dass Sie Sonntag, 30.10.2016 09:30 Uhr Mittwoch, 02.11.2016 19:30 Uhr sich jetzt trauen.

Anzeige online aufgeben

Anzeigen wittich.de/hochzeit Gerne auch telefonisch unter Tel. 0 35 35 / 48 90

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Kzenon Ferienhäuser unD ...der günstige Brautausstatter Ferienwohnungen Spitzen Brautkleider von: an der mecklenburgischen seenplatte Foto: ©Fotolia, Bergringfoto ©Fotolia, Foto: » www.ferienkontor-mv.de

Fachhändler mit ausgezeichnetem Preis-Leistungsverhältnis. Mail: [email protected] Tel.: 0351/8212360 Mobil: 0152/37139499 am Goldenen Reiter · Neustädter Markt 7 · 01097 Dresden (links von Watzke) Telefon: 0178/5319513 I 039931/543679 I [email protected] Braut- und Festmoden Zerbst/Anhalt, Amtsbote 14. Oktober 2016 Anzeigenteil 15

– Anzeige –

ab € 2.299.- 14. Januar – 28. Januar 2017

15-tägige Traumreise Südafrika mit Swaziland Rundreise inkl. HEINO-Konzert Südafrika ist bekannt für seine atemberaubend schöne Natur. Hier ist der Weg das Ziel. Musikalischer Höhepunkt dieser Reise ist ein exklusives HEINO-Konzert zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP in Kapstadt.

Ihr Reiseverlauf: 8. Tag: Knysna – Port Elizabeth Inklusivleistungen 1.+2. Tag: Anreise Knysna – Plettenberg Bay – Tsitsikamma – • Nachtfl ug mit CONDOR ab Frankfurt (zubuchbar „Kapstadt-City-Tour“) Port Elizabeth nach Kapstadt und zurück in der Nachtfl ug mit CONDOR von Frankfurt 9. Tag: Port Elizabeth – Ohrigstad Economy Class nach Kapstadt. Tag zur freien Verfügung Flug von Port Elizabeth nach Johan- • 2 Inlandsfl üge mit South African oder optional „Kapstadt-City-Tour“. nesburg, Fahrt von Johannesburg nach Airlines innerhalb Südafrikas 3. Tag: Kapstadt – Ohrigstad • Flughafensteuern und Sicherheits- Kap der Guten Hoffnung 10. Tag: Ohrigstad – Kruger National Park gebühren Hout Bay – Duiker Island mit (via Panorama Route & Long Tom Pass) • Transfers & Rundreise im klimatisierten Seehundkolonie – Panoramastraße Ohrigstad – Panorama Route – Long Tom Reise- oder Minibus gemäß Reiseverlauf Chapman’s Peak Drive – Kap der Guten Pass – White River – Kruger National Park • 12 Übernachtungen im DZ mit Frühstück Hoffnung – Boulder’s Beach mit den 11. Tag: Kruger National Park • Ausfl ug zum Kap der Guten Hoffnung Afrikanischen Pinguinen (zubuchbar: Ganztages-Pirschfahrt) • HEINO & Band Konzert in Kapstadt 4. Tag: Kapstadt – HEINO-Konzert Tag zu Ihrer freien Verfügung oder • Diverse Ausfl üge lt. Ausschreibung (zubuchbar: Ausfl ug ins Weinland) optional geführte, ganztägige Pirschfahrt. • Eintrittsgelder in die Nationalparks Tag zur freien Verfügung. Musikalisches 12. Tag: Kruger National Park – Swaziland • Deutschsprachige Reiseleitung Highlight am Abend: HEINO & Band-Kon- Kruger National Park – Swaziland – zert in Kapstadt. Optional am Vormittag Mbabane Wunschleistungen pro Person € Ausfl ug ins Weinland. 13. Tag: Mbabane – Johannesburg • Upgrade in Premium Economy Class 450 € 5. Tag: Kapstadt – Oudtshoorn Stadtrundfahrten durch Johannesburg • Einzelzimmerzuschlag 300 • € Fahrt entlang der Garden Route, Besuch und Pretoria. Kapstadt City Tour mit Auffahrt 49 der Straußenfarmen. 14.+15. Tag: Mbabane – Johannesburg auf den Tafelberg (wetterbedingt) • Weinverkostung und Kellertour, 69 € 6. Tag: Oudtshoorn – Knysna Am letzten Tag Ihrer Reise verabschieden Besuch des Taal Monument in Die Knysna Lagune ist einer der Sie sich von Johannesburg und fl iegen Franschhoek beliebtesten Urlaubsorte im Land. mit South African Airlines nach Kapstadt. • Ausfl ug zum Featherbed Reserve 59 € 7. Tag: Knysna (zubuchbar: Am Abend bringt Sie Ihr Nachtfl ug nach inkl. Mittagessen Ausfl ug zum Featherbed Reserve) Frankfurt am Main. • Ganztägige Pirschfahrt im offe- 69 € Tag zur freien Verfügung. nen Geländewagen im Kruger Optional Ausfl ug zum Featherbed Änderungen am Programmablauf Nationalpark Nature Reserve vorbehalten.

23-tägige Kombination mit Namibia-Rundreise möglich (ab 2.999 €). Rufen Sie uns an: Tel.: 0214 - 7348 9548 oder schauen Sie unter: www.prime-promotion.de

€ Fragen und Buchungswünsche an: 50 pro Person [email protected] vom Reisepreis oder unter Tel.: 0214 - 7348 9548 kommen der Reiner (Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr) Meutsch Stiftung Buchungscode: LW14 FLY & HELP zugute und oder unter: www.prime-promotion.de/reisen werden für einen Schulbau in Afrika Veranstalter der Reise: verwendet. Mehr Informationen unter: Prime Promotion GmbH, 57612 Kroppach www.fl y-and-help.de Es gelten die AGB des Reiseveranstalters. 16 Anzeigenteil 14. Oktober 2016 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Verkaufe Opel Corsa 1.2 16V Energy, Baujahr Hier könnte 03/2014, 63 KW (86 PS), Ihre Werbung Kilometerstand: 38.500, stehen. Farbe: Silber Metallic, 5-türig, Preis 8.500,00 €, Anzeige online aufgeben Telefon: 0152/21918071; wittich.de Frau Wolf Tel. 0 35 35 / 48 90

STROM AUS DER DOSE? ODER AUS ÜBERZEUGUNG! WWW.PRAEG.DE

Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter Tel. +49 34205 753-0

Zwangsversteigerung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 24.11.2016, 9.00 Uhr im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal 4, versteigert werden das im Grundbuch von Jütrichau Blatt 302 eingetragene Grundstück: lfd. Nr. 1 des Bestandsverzeichnisses, Gemarkung Jütrichau, Flur 9, Ein Kennzeichen der Alzheimer- Flurstück 24/2 zu 937 m². Krankheit sind Gedächtnislücken. Das Grundstück ist bebaut mit einem freistehenden, teilweise unter- Wir informieren Sie kostenlos. kellerten Einfamilienhaus mit Anbauten, ein Vollgeschoss mit ausge- Schreiben Sie uns oder rufen Sie bautem Dachboden, Baujahr etwa 1900, Modernisierung etwa 1990, uns an! 0800 / 200 400 1 Wohnfläche etwa 109 m² sowie einem Nebengebäude (Scheune). Das PORTAS®-Fachbetrieb (gebührenfrei) Grundstück ist als archäologisches Kulturdenkmal definiert, es befindet Petra Görisch sich im OT Pakendorf, Neue Straße 6. Buroer Aueweg 15 06869 Coswig (Anhalt) Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen worden Tel.: 034903/68720 am: 03.09.2009 Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf Der Verkehrswert des Grundbesitzes ist festgesetzt auf: 42.000,00 €.

www.alzheimer-forschung.de G2 In einem früheren Termin ist der Zuschlag gemäß versagt worden. In diesem Termin kann daher, sofern das Verfahren nicht eingestellt wird, der Zuschlag auch auf ein Gebot erteilt werden, das weniger als die Hälfte des Verkehrswertes beträgt. Besuchen Sie uns im Internet Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst www.ag-ze.sachsen-anhalt.de wittich.de Amtsgericht Zerbst - 9 K 45/09 -

Über neue ab Brautkleider 298 € Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus unserem umfangreichen

Angebot hochwertiger neuer Brautkleider. Bekannte deutsche und rdick Dr.Ruth Pfau ue

internationale Markenhersteller. Große Auswahl an passendem Ba Lepra-Ärztin Zubehör, Festmode und Anzügen. f und Ordensfrau Rol

: in Pakistan

Wir kaufen große Mengen auf und geben die niedrigen to Einkaufspreise an unsere Kunden weiter. Fo je Mehr Infos erhalten Sie unter: SPENDENKONTO �� �� 03591 / 318 99 09 BLZ ��� ��� �� Thomas-Müntzer-Str. 4c • 02625 Bautzen • 0163 / 814 59 65 IBAN DE�� ���� ���� ���� ���� �� (BIC BYLADEM�SWU) Inh. Rainer J. Capitain • www.Brautmode-Discount.de Mit Ihrer Spende retten Sie Leben. 3000

www.augenlichtretter.de