WILLKOMMEN IN , DEM APFELDORF AM BODENSEE Entdecken Sie das Dorf, seine Umgebung und ­seinen Obstbau auf dem Altnauer Apfelweg! ­Geniessen Sie die traumhafte Aussicht auf den ­Bodensee, die prächtigen Obstanlagen und die ­Natur. Ob zu Fuss, mit dem Kinderwagen, dem Fahrrad oder der Pferdekutsche, rund ums Dorf oder quer hindurch, kurzweilig wird es so oder so. 24 Infotafeln erzählen­ Spannendes zum Obst- bau. Attraktive Verweilplätze laden zum Ruhen, Spielen und Picknicken ein. In den Gaststätten im Dorf sowie in der Besenbeiz auf dem Feierlenhof können Sie regionale Produkte geniessen.

HERZLICHEN DANK DEM HAUPTSPONSOR, ANREISE DEN CO-SPONSOREN SOWIE ALLEN

Altnau ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut ­WEITEREN SPONSOREN UND GÖNNERN. ­erreichbar. Reisen Sie bequem mit Bahn, Postauto oder Schiff nach Altnau. Der Start des Apfelweges ist 500 Meter vom Bahnhof entfernt.

Bahn Im Halbstundentakt verkehren Züge ab Winter- thur, , Kreuzlingen, , ­Rorschach und St. Gallen. www..ch

Postauto Ab Kreuzlingen mit PostAuto-Linie 923. www.postauto.ch

Schiff Kursschiff ab Romanshorn oder Kreuzlingen und seequerende Verbindung ab Immenstaad (D) und Hagnau (D). www.bodenseeschiffe.ch

Parkplätze Gebührenpflichtige Parkplätze am Bahnhof und beim Hafen. Pinax AG Gestaltung und Inhalt LID.CH © Gemeinde Altnau Konzept 2018 APFELWEG LISI HAFEN Lisi erzählt auf der roten­ Route an 14 Stationen­ viel KREUZLINGEN über die Arbeit der Obstbauern.

LANDSTRASSE

SCHERZINGERERSTRASSE START SEERADWEG ROMANSHORN E SS RA ST OF NH APFELWEG EMMA AH B E S

S A Emma verrät an 10 Stationen auf der grünen Route

TR

S G vieles rund um Obst und Obstbau, das Apfeldorf L E Z E und Most­indien. E S

GÜTTINGERSTRASSE

APFELWEG FREDI

Fredi führt auf der gelben Route mitten durchs Dorf. Er stellt Äpfel und Birnen­ vor und wartet mit Rätseln, Rezepten­ und einem Witz auf.

HERRENHOFERSTRASSE