info – Die Filmschau der

01/61(1) Geleitwort 01:04 GenInsp Gen Foertsch zur 1. Ausgabe der Bw Filmschau.

01/61(2) Abschied 00:39 Bisheriger GenInsp Gen Heusinger geht zum ständigen Militärausschuß der NATO.

01/61(3) Europabesuch 01:39 J.F. Kennedy in Paris und Wien.

01/61(4) Der 17. Juni 1953 02:05 Bundeskanzler Adenauer vor dem Deutschen Bundestag. 01/61(5) 10 Jahre NATO-EUROPA-NORD 01:18 Flottenparade in Aarhus, DK Adm Ruge, InspMarine.

01/61(6) US-Gen Clark 01:14 Zu Besuch bei der PzTrS Munster.

01/61(7) Akademie für Wehrverwaltung und Wehrtechnik 01:19 BMVg F.J. Strauß in Mannheim bei der Einweihung.

01/61(8) "HIPPER" und "Graf Spee" 01:25 Schulfregatten in Rio de Janeiro. 01/61(9) Fliegerhorst Wunstorf 01:43 Tag der offenen Tür Piaggio und Vertol H-21.

01/61(10) Raumflug "Freedom 7" 02:22 Alan Shepard beim Start, Flug und Bergung durch den Flugzeugträger "LAKE SHAMPLAINE"

02/61(1) Der 20. Juli 1944 01:51 Gedenkfeiern in Berlin-Plötzensee, in der Bendlerstraße und beim WachBtl in Siegburg.

02/61(2) Bundespräsident Dr. Lübke in Paris

Bundespräsident Dr. Lübke in Paris. 02/61(3) Berlin 03:05 Filmfestspiele, US-Truppenparade, Freizeitaktivitäten der Berliner, Hansaviertel und NVA-Parade in Ost-Berlin.

02/61(4) Bundestagswahl 1961 01:03 Ein Soldatengespräch.

02/61(5) Fernmelderegiment 7 00:39 Einzug der Luftwaffe in Feuchtwangen, Paradeaufstellung, RgtKdr OTL Herold meldet dem Bügermeister.

02/61(6) Radartechniker 00:34 Ein Blick in die Ausbilkdung. 02/61(7) 5 Jahre PzTrS Munster 00:46 Appell, Einweihung eines Ehrenhains für die Gefallenen.

02/61(8) Britische U-Jäger 00:38 ....im Düsseldorfer Hafen.

02/61(9) Ehrung 00:48 15 italienische Soldaten erhalten die Verdienstmedaille des Verdienstordens für die Bergung einer verunglückten deutschen NORATLAS- Besattzung.

02/61(10) Internat. NATO_Luftschießen 01:25 In Leuvarden erzielt das Jagdgeschwader 71 den 5. Platz. 02/61(11) Kieler Woche 1961 02:43 GenInsp Foertsch in Laboe.

02/61(12) Divisions-Sport-Meisterschaft 01:22 q. LV-Div, München, BrigGen Ibel überreicht den Wanderpreis.

02/61(13) Typisch Britisch 00:27 RgtSgtMj Britten kommandiert.

03/61(1) Der 13. August 1961 02:37 Bau der Berliner Mauer, US-Vize L.B. Johnson spricht, Alliierte Truppen verstärken sich. 03/61(2) Soldatendialog 03:05 ....zum Bau der Mauer.

03/61(3) Truppenübungsplatz Putlos 01:02 Deutsche und amerikanische Soldaten beim Gefechtsschießen mit M 47 und bei der Bundesmarine in Schleswig-Holstein.

03/61(4) Flottenparade zum Abschied 02:56 Vizeadmiral Ruge, InspMarine in Kiel, Übergabe an Konteradmiral Zenker in Bonn.

03/61(5) NATO-Schießwettbewerb 01:13 7 Nationen in Sennelager. 03/61(6) Lockheed - USA 03:30 Deutsche Piloten besuchen die Lockheed-Werke und das strategische Bomberkommando in Omaha.

04/61(1) Wahl zum 4. Deutschen Bundestag 00:50 Im Wahllokal: Soldaten, Konrad Adenauer (CDU), Erich Ollenhauer (SPD), Erich Mende (FDP).

04/61(2) Bundespräsident an der Mauer 00:59 Heinrich Lübke in Berlin.

04/61(3) SACEUR beim Bundeskanzler 00:35 US-General Nordstad im Palais Schaumburg. 04/61(4) Die 6. US-Flotte 01:43 Katapultstart der F-8 CRUSADER von einem Flugzeugträger im Mittelmeer.

04/61(5) Flottenmanöver "Wallenstein IV" 01:16 Einsatzleitung, Fregatte GNEISENAU in der Nordsee.

04/61(6) Großflugtag der Marineflieger 01:08 Kunstflug der "Fliegenden Fische" in Jagel (SH), F104 und BLACKBURN BUCCANEER

04/61(7) Besuch in West Point 01:08 Deutsche Offizieranwärter nehmen an der Ausbildung teil. 04/61(8) Gedenkfeier 01:09 Schlacht zwischen Briten und bayerischen Truppen am 13.08.1704.

04/61(9) Castlemartin 01:43 Das PzBtl 84, Lüneburg, mit M 47 und M 48 in England.

04/61(10) CISM-Meisterschaft 02:10 Vorbereitungen an der Sportschule der Bw in Sonthofen. 13 Nationen nehmen in Brüssel teil.

04/61(11) Jahressportfest 01:88 ....der deutschen Offizierschulen in Hannover, Schwimmen und Leichtathletik. 04/61(12) Gefreiter Dieter Gürschner 01:03 Weltmeister im Schreibmaschinenschreiben, 546 Anschläge/Minute.

05/61(1) Bundespräsident bei FüAkBw 02:29 Dr. Lübke, GIsp Foertsch und GM Laegeler

05/61(2) Die Mauer 02:44 Szenen an und hinter der Mauer.

05/61(3) Frühwarnnetz der NATO 01:54 Radar, POLARIS-Rakete, NIKE-Stellung, Luft-Luft Raketen. 05/61(4) Fürstenfeldbruck 01:41 Flugtag der FlzFhrS B, BMVg F.J. Strauß, InspLw GenLt Kammhuber.

05/61(5) Königin Juliane 00:52 Truppenbesuch in Deutschland.

05/61(6) Ruhestand 01:46 GenLt von Horn, KG der TerrVtg und GenMj Herrmann, BefH im Werhbereich IV gehen in den Ruhestand.

05/61(7) Schule für Innere Führung 03:46 Geburtstagsfeier, Statement von BrigGen de Maiziére. 05/61(8) Castlemartin 01:11 PzBtl 84 mit M48 auf der Schießbahn.

05/61(10) Alkohol am Steuer 02:00 Humorvoll-ironische Warnung.

05/61(9) Militärflugzeuge 01:33 Ausdauer- und Regelmäßigkeitsprüfung, 1. Platz für dei Bw-Mannschaft.

06/61(1) Die 4. Bundesregierung 00:50 Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer wird wiedergewählt. 06/61(2) Checkpoint Charley 01:58 Einrichtung von Panzersperren und Sichtblenden.

06/61(3) 22. Parteitag der KPdSU 01:29 Chruschtschow, Stalin, Ulbricht

06/61(4) Die dritte Welt 05:26 Armut, Elend Endwicklungshilfeprojekte. Politiker der Dritten Welt zu Besuch in Deutschland.

06/61(5) Europäische Bauwerke 01:09 Hauptstädte Europas mit ihren typischen Bauwerken. 06/61(6) Volkstrauertag 00:43 Gräberpflege in Mouremelon, Frankreich.

06/61(7) Truppenparade der CENTAG 01:00 ....in Heidelberg.

06/61(8) Cape Canaveral 00:31 Start einer SATURN-Rakete.

06/61(9) ENTERPRISE 00:36 Indienststellung des ersten atomgetriebenen Flugzeugträgers. 06/61(10) U1 00:37 Stapellauf des ersten deutschen U-Bootes nach dem 2. Weltkrieg, Taufrede durch KzS Otto Kretschmer.

06/61(11) Geleitboot "Emden" 00:35 Indienststellung in .

06/61(12) F-104G und Fiat G-91 00:41 Übernahme durch die Luftwaffe.

06/61(13) 5 Jahre Luftlandeschule 01:33 Springerausbildung und Absprünge aus der SIKORSKY H-34. 06/61(14) Moderner Fünfkamp Bw 01:18 Degenfechten, Schwimmen, P-1 Schießen, Reiten und Laufen.

06/61(15) Panzerfahrschule 02:27 Beim Panzerbataillon 174 in Hamburg-Ralstedt.

01/62(1) General Kammhuber

Der InspLw zum Jahreswechsel und den künftigen Aufgaben der Luftwaffe.

01/62(2) Gedanken über Europa

Über das wirtschaftliche Zusammenwachsen Europas. 01/62(3) Atomversuch

Sitzung des NATO-Rates in Paris über einen unterirdischen Atomversuch in den USA.

01/62(4) Mach

Geschwindigkeitsweltrekord des Versuchflugzeuges X-15.

01/62(5) Flugzeugträger INTREPID

Die 6. US-Flotte im Mittelmeer.

01/62(6) Besuch in Flensburg-Mürwik

US-Raketenzerstörer JOHN KING. 01/62(7) Blutspenden

Soldaten beim Roten Kreuz spenden für ein Kinderheim.

01/62(8) Italienische Alpini

Ein schweres Kettenrad für den Gebirgseinsatz wird vorgestellt.

01/62(9) Verbandsübung FRIESENTURM

11.PzGrenDiv mit HOTCHKISS, KPz M 47 und M 48, Do 27, BAZOOKA.

01/62(10) Geschafft

7 Zeitsoldaten erhalten die Gesellenbriefe für den Radio- und Fernsehtechniker. 01/62(11) Vorschlagwesen der Bw

Aufruf zum Mitmachen.

01/62(12) Boxwettkampf

Soldaten boxen in Hamburg.

02/62(1) Besuch aus aller Welt

An der Berliner Mauer.

02/62(2) Gespräche in Washington

Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer bei Präsident John-F. Kennedy. 02/62(3) Erklärung

Bundeskanzler Adenauer zur NATO und der Bundeswehr.

02/62(4) Besuch bei General de Gaulle

Der Bundeskanzler in Frankreich.

02/62(5) Europa

Antrag Irlands um Aufnahme in die EWG.

02/62(6) Kennedy bejaht Europa

Wirtschaftsminister Ludwig Erhard in den USA. 02/62(7) Operation LONG THRUST

Transport von 6000 amerikanischen Soldaten von Seattle nach Frankfurt/Main.

02/62(8) Bomber 52

23000 Km ohne zu tanken.

02/62(9) Flugzeugträger "ESSEX"

Besuch in Hamburg.

02/62(10) Stapellauf in England

Schnellboot STRAHL lief in Dorchester vom Stapel. 02/62(11) Panzer-Abwehr-Rakete SS-10

02/62(12) Artillerie heute

ArtSchule Idar-Oberstein, Abschüsse der HONESTJOHN.

02/62(13) Eine klassische Schlacht

Eine Filmstudie über die Schlacht bei Leuthen.

02/62(14) US-Offz bei der Bundeswehr

Major Freedmann zukommandiert zum Dienst. 02/62(15) Der Wohnungs- und Kasernenbau

Ministerialdirigent zu diesem Thema.

02/62(16) Benehmen in der Öffentlichkeit

02/62(17) Militär-Skimeisterschaft

Training in Mittenwald.

03/62(1) Sturmflutkatastrophe 04:01 Die Bw im Einsatz mit Hubschraubern und Schlauchboot in Norddeutschland. 03/62(2) Der erste US-Weltraumpilot 03:20 John H. Glenn, Amerika feiert seinen Astronauten.

03/62(3) Der Griff ins All 09:28 Das amerikanische Weltraumprogramm.

03/62(4) Marine 02:07 Marine in Barcelona und Lissabon.

03/62(5) Der Winterkampf 03:43 Besuch bei der Legrgruppe in Luttensee/Mittenwald. 03/62(6) CISM-Militär-Ski-Meisterschaft 03:08 Reportage aus Garmisch-Partenkirchen.

04/62(1) Waffenstillstand

Französich-algerischer Krieg, ein historischer Rückblick.

04/62(2) NATO-Hauptquartier

Manövertruppen in Paris als Beispiel der Abwehrbereitschaft.

04/62(3) Warschauer Pakt

Die Unterzeichnung 1954, Militärparaden in Moskau, Warschau, Prag, Budapest, Sofia, Ost-Berlin. 04/62(4) Auftrag der NATO

BMVg Strauß, NATO-Oberbefehlshaber Gen Norstad.

04/62(5) Südflanke der NATO

Türkische Armee im Manöver.

04/62(6) Gedenkfeier in Dachau

Kriegsopfer, Bundespräsident Lübke, GenInspBw Foertsch.

04/62(7) Lehrgangsbeste

Urkunden und goldene Uhren für 15 Soldaten des Heeres überreicht vom InspH Generalleutnant Zerbel. 04/62(8) Marineversorgungsübung OSBEX

Beim Marineabschnittskommando in Kiel-Schilksee.

04/62(9) Gebirgsausbildung

Einsatz von Mulis, Ski-Ausbildung mit US-Soldaten.

04/62(10) Schweizer Luftwaffen

Bombenabwurf im Hochgebirge mit de Havilland VAMPIRE.

04/62(11) Britischer Ortskampf

Humorvoll-ironische Darstellung. 05/62(1) Die Abrüstung

Bemühungen des Westens bei der atomaren Abrüstung.

05/62(2) Deutschland

Gegenüberstellung Zonengrenze und freier Wersten

05/62(3) NATO

Präsident Kennedy und der Schah von Persien.

05/62(4) Belohnung für gute Arbeit

15 Preisträger der Winterarbeiten 1961 in Decimo Mannu auf Sardinien. 05/62(6) Sanitätswesen der Bundeswehr

InspSan GenArzt Dr. Jeodicke erklärt den Auftrag, Reportage über Ausrüstung und Ausbildung.

05/62(5) Franzosen in Hamburg

Offiziere der Ecole Militaire bei der Gefechtsübung Sprengwald.

05/62(7) Marine auf Auslandsfahrt

HIPPER und GRAF SPEE in Montevideo.

06/62(1) Zum Gedenken

Der 17. Juni 1953 06/62(2) Unter NATO-Befehl

11. PzGrenDiv wird am 19.05.1962 in Oldenburg der NATO unterstellt.

06/62(3) Unternehmen KOLIBRI

Deutsch-französiche Luftlandemanöver im Elsaß, 1500 Fallschirme am Himmel.

06/62(4) Rommelpreis

Schießwettbewerb in Hammelburg, GenLt Zerbel bei der Preisverleihung.

06/62(5) Aufklärungsgeschwader 53

Indienststellung in Leipheim. 06/62(6) Fiat G-91

06/62(7) Aufklärer-Wettbewerb

Die 2. und 4. ATAF in Ramstein ROYAL FLASH VII.

06/62(8) Frühjahrsturnier

Reiter der NATO beim Turnier in Mönchen-Gladbach.

06/62(9) GORCH FOCK in NEW YORK

Gorch Fock in New York. 06/62(10) Das Soldatenhilfswerk

Ein Beispiel für Kameradenhilfe.

07/62(1) Das NEIN des Angeklagten

Dokumentation über den 20.Juli 1944.

07/62(2) Unsere Gesellschaftsordnung

Unsere Gesellschaftsordnung.

07/62(3) Neue Waffen für die NATO 07/62(4) Große Pionierübung

Vorführung des PiLehrRgt, München vor dem 4. Generalstabslehrgang.

07/62(5) JABO-Geschwader (F104)

Übernahme in Nörvenich.

07/62(6) F104 Story

Der Starfighter stellt sich vor.

07/62(7) Fla-Schule Rendsburg

Große Reportage. 07/62(8) Kieler Woche

Treffpunkt von NATO-Mannschaften.

07/62(9) Französischer Flottenbesuch

Empfang des fränz. Flottillenchefs an Bord der COLBERT.

08/62(1) Deutsch-französiche Aussöhnung

Bundeskanzler Adenauer und General de Gaulle in Mourmelon.

08/62(2) Örumenisches Soldatentreffen in Ulm

Örumenisches Soldatentreffen in Ulm. 08/62(3) Um die Fahrkarte nach Rom

ResOffz trainieren für die CIOR-Wettkämpfe.

08/62(4) Bundeswehr-Sozialwerk

Besuch in Erholungsheimen der Bundeswehr.

08/62(5) Facharbeiterbriefe für Soldaten

Facharbeiterbriefe für Soldaten.

08/62(6) Sternflug der Heeresflieger

Sternflug der Heeresflieger. 08/62(7) Pioniere auf hoher See

Scharfschießen der Flußpioniere aus Schierstein in der Ostsee.

09/62(1) Tod an der Mauer 09:19 Mord an Peter Fechter.

09/62(2) Artillerieschule 02:05 Der Bundespräsident in Idar-Oberstein.

09/62(3) 4-Tage-Marsch Nijmegen 01:22 Heitere Bilder eines friedlichen Wettkampfes. 09/62(4) Fünfkampf in der 6. PzDiv 01:37 Fünfkampf in der 6. Panzerdivision.

09/62(5) Wettsegeln der Windjammer 00:35 Sieger: GORCH FOCK.

09/62(6) Stapellauf U-4 00:53 Stapellauf U4.

09/62(7) Die Schiffssicherungsschule in Neustadt 10:30 Die Schiffssicherung in Neustadt. 10/62(1) Oktoberrevolution

45. Jahrestag, Militärparade in Moskau, Flottenparade vor Leningrad.

10/62(2) Hunter-Killer-Group

Amerikanische Spezialeingreiftruppe zur U-Bootbekämpfung.

10/62(3) HAWKER P1127 HARRIER

Internationale Flugschau in Farnborough.

10/62(4) Sportfest der Offizierschule

InspMarine FA Zenker ehrte die Sieger. 10/62(5) CIOR-Kongress in Rom

CIOR-Kongress in Rom.

10/62(6) General Roettinger-Kaserne

Einweihung in Hamburg.

10/62(7) PzBtl 143 in Castlemartin

Scharfer Schuß mit M48.

10/62(8) General de Gaulle in der FüAkBw

Besuch in Hamburg, Begrüßung durch den BMVg F.J. Strauß und den Kdr der FüAk, Gen de Maiziére. 11/62(1) Kuba

Hintergründe die zur Kuba-Krise geführt haben.

11/62(2) Alliiertes Manöver

Englische und amerikanische Panzer und Infantrie über Häuserkampf in Berlin.

11/62(3) Vorposten Arktis

Der Stützpunkt in Thule.

11/62(4) Deutsch-dänisches Manöver

Transportübung "SCHWANENSEE". 11/62(5) Abschied von Gen. Kammhuber

Der Inspekteur der Luftwaffe.

11/62(6) Aufbau der Luftwaffe

Beginn der 2.Phase: Fiat G91, F104.

11/62(7) GenLt Werner Panitzki

Der neue InspLw besucht das JaboGeschw 31 in Nörvenich.

11/62(8) Freizeit

Bei den PzPi in Hann-Münden. 11/62(9) Hunde in der Schule

Hundeschule der Bw in Bubenheim.

11/62(10) Panzer auf zerstörten Straßen

Überwinden von Sprengtrichtern auf Straßen in der Eifel.

11/62(11) Ausbildung zum Überleben

Flugzeugbesatzungen lernen im Hochallgäu.

11/62(12) Kochschule

Bw-Köche in Wopswede. 11/62(13) Reitjagd

PzAufkl aus Fritzlar-Homberg beteiligen sich an einer Schleppjagd.

12/62(1) Indo-Chinesischer Grenzkonflikt

Indo-Chinesischer Grenzkonflikt.

12/62(2) Mao-Tse-tungs langer Marsch an die Macht

12/62(3) Übernahme der 7.PzGenDiv in die NATO

Übernahme der 7.PzGenDiv in die NATO. 12/62(4) Einweihung des Lw-Ehrenmals in Fürstenfeldbruck

Einweihung des Lw-Ehrenmals in Fürstenfeldbruck.

12/62(5) Jet-Pilotenausbildung in Fürstenfeldbruck

Jet-Pilotenausbildung in Fürstenfeldbruck.

12/62(6) Weihnachtsmotive

Weihnachtsmotive.

01/63(1) Ansprache zum Jahreswechsel

Bundespräsident Lübke spricht zu den Soldaten der Bw. 01/63(2) Das gemeinsame Erbe

Europa gestern, heute und morgen.

01/63(3) NATO-Rat-Tagung

Dezember 1962 in Paris.

01/63(4) Übernahme der 10.PzGrenDiv in die NATO

Übernahme der 10.PzGrenDiv in die NATO.

01/63(5) Marine-Artillerie-Schule

Raketenschießen in Kiel-Holtenau. 01/63(6) Flottenparade

Die Admirale Wagner und von Wangenheim verabschieden sich in Kiel.

01/63(7) Gedenkmedaille Sturmflutkatastrophe

Soldaten werden ausgezeichnet.

01/63(8) Boxkampf

Niederländische Soldaten gegen eine Bw-Auswahl in Sonthofen.

02/63(1) Der Neue

BMVg Kai Uwe von Hassel in der Ermelkeilkaserne in Bonn und vor dem Deutschen Bundestag. 02/63(2) Kommandowechsel in der NATO

General Norstad scheidet aus, General Lemnitzer kommt.

02/63(3) SED-Parteitag in Ost-Berlin

SED-Parteitag in Ost-Berlin.

02/63(4) Kunst an der Waffe

Sozialistischer Realismus und die Karikatur als Waffe.

02/63(5) Propaganda des Ost-Fernsehens

Bruno Winzer stellt Desserteure vor. 02/63(6) Hilfe durch die Bundeswehr

Hilfsaktionen während der strengen Wintermonate, Versorgung friesischer Inseln, Wildfütterung im Hochgebirge, Eisbrecher, Heizöltransporte.

02/63(7) Mörserschießen im Hochgebirge

Mörserschießen.

03/63(1) 10 Jahre "Frieden" in der Welt

Soldaten der NATO im Einsatz; vom Korea-Krieg zur Kuba-Krise.

03/63(2) BMVg v. Hassel zurück aus USA

BMVg v. Hassel zurück aus USA. 03/63(3) Der Oberbefehlshaber der NATO beim I.Korps in

Der Oberbefehlshaber der NATO beim I.Korps in Münster.

03/63(4) Britischer Raketenzerstörer

DEVONSHIRE, die neue Waffe der Britischen Flotte zur Luftverteidigung.

03/63(5) Pipeline für Heizöl

Pioniere der Pipeline-Kompanie in Kehl am Rhein.

03/63(6) SanSoldaten als "Krankenschwestern"

In einem Hamburger Krankenhaus übernehmen SanSoldaten der Bw die Arbeit der an Grippe erkrankten Schwestern. 03/63(7) Winterliche Härteübung

Winterliche Härteübung einer Panzerbrigarde in Münsingen.

03/63(8) Erster Truppenbesuch

BMVg v. Hassel bei der 3. PzDiv in Lüneburg.

03/63(9) Heeres-Ski-Meisterschaften

Heeres-Ski-Meisterschaften in Garmisch Partenkirchen.

03/63(10) Abfahrtslauf

GenLt Trautloft von der LwGrp Süd beteiligt sich an einem Abfahrtslauf im Schwarzwald. 04/63(1) 15 Jahre Mashall-Plan

Geschichte des großen amerikanischen Hilfsprogramms für den Wiederaufbau Europas.

04/63(2) Vereidigung

11.PzGrenDiv in Oldenburg, BMVg v. Hassel spricht vor 2600 Rekruten.

04/63(3) Technische Truppen

STTr I in Darmstadt; Die ersten Diplome werden überreicht.

04/63(4) Waffen und Geräte der NATO

Zur Erhöhung der Beweglichkeit der NATO-Streitkräfte. 04/63(5) Neue Tiefangriffsjagdbomber

SEA-Vixen und BUCANEER auf dem britischen Flugzeugträger "Ark Royal".

04/63(6) Bergrettung durch Hubschrauber

Die Gebirgsrettungsstaffel und die Bergwacht aus Steibis (Allgäu) demonstrieren die Verfahren bei einem Lawinenunglück.

04/63(7) Neuheiten aus der Bundeswehr

-Rückwärtsstarter,- Zielkorrektur und Rückholmöglichkeit von PzAbwRak,- Schriftentferner für Bürobetrieb, -Methoden zur Beschleunigung der Ausbildung in der Panzertruppe.

05/63(1) Unser Partner USA

Land und Leute, Technik, Kultur, Menschenrechte und Bürgerpflichten und die Streitkräfte. 05/63(2) Gen Stirling in Bonn

Der Oberbefehlshaber der Armeegruppe-NORD besucht das BMVg.

05/63(3) La Courtine

Deutsche Soldaten üben auf dem französischen Truppenübungsplatz.

05/63(4) Die Kampftruppenschule II

Der Kdr, BGen Drews erläutert die Aufgaben und Gliederung.

05/63(5) 1.Flug über den Ozean

Feier zum 35.Jahrestag der ersten Ozean-Überquerung von Ost nach West, historische Aufnahmen mit dem Flugpionier Hptm Köhl. 05/63(6) Fliegerhorst Nordholz

Einweihung des Platzes und Indienststellung des 2. Marinefliegergeschwaders.

05/63(7) Kameraden helfen Kameraden

Das Soldatenhilfswerk berichtet.

06/63(1) 10 Jahre 17.Juni

Der Aufstand wurde mit Gewalt niedergeschlagen, Flüchtlinge sollen erschossen werden.

06/63(2) Flucht in die Freiheit

Mit Einfallsreichtum und Mut flohen 2 Studenten, ein Fotograf und eine Näherin mit selbstgeschneiderten sowjetischen Uniformen über die Grenze. 06/63(3) Amerikanische Parade

Auf der Straße des 17.Juni.

06/63(4) Deutsch-amerikanische Freundschaft

Kinderfest in Bad Kreuznach.

06/63(5) Rommelpreis

Traditioneller Schießwettkampf in Hamburg.

06/63(6) Flug an den Kongo

Eine Douglas DC6 der Lw bringt Medikamente und Gebrauchsgüter bis nach Zentralafrika. 06/63(7) Neue Waffen

Transall, -VJ101 X1 senkrecht startender Abfangjäger, -Stapellauf Zerstörer DORA, -Schulschiff DEUTSCHLAND wird in Dienst gestellt.

06/63(8) Verteidigung und Hochschule

BMVg v. Hassel in Bad Boll.

06/63(9) Sportschule Sonthofen

Willi Daume besichtigt das Training.

06/63(10) Hubschraubersternflug

Luftwaffe, Heer, Marine und BGS trafen sich in Bückeburg zu einem Wettbewerb. 07/63(1) Beirat für Fragen der Inneren Führung

BMVg v. Hassel in .

07/63(2) Zum 20.Juli 1944

Junge Offiziere fragen den Bundestagspräsidenten Dr. Dr. Gerstenmaier.

07/63(3) Max-Schmeling-Halle

Einweihung der Sporthalle in der Röttiger-Kaserne in Hamburg-Fischbeck in Anwesenheit des Ex-Weltmeisters.

07/63(4) Tag der Flotte

In Wilhelmshaven führte die Marine einen Tag der offenen Stelling durch. 07/63(5) Deutsch-britische Woche

In München demonstrierten Musiker des schottischen Regiments Cameroian ihre Tradition.

07/63(6) Holländischer Minensucher auf dem Rhein

Besuch der Matrosen in Koblenz auf einem PzÜbungsplatz.

07/63(7) Standard- und

Der Verteidigungsausschuß besichtigte beide neuen Panzer in Munster.

07/63(8) Neuer französicher Panzer

Vorstellung in Mailly en Champagne. 07/63(9) Flugschau in Le Bourget

Rückblicke auf die Anfänger der Fliegerei, auf Modelle und Erfindungen, auf historische Flüge usw. Ein mit Raketenkraft fliegender Mensch und der Verbandskunstflugtag von 9 LIGHTNINGS.

08/63(1) Berlin

Der Mauerbau vor 2 Jahren, die geteilte Stadt.

08/63(2) An der Mauer

Chrustschow und Kennedy, unterschiedliche Standpunkte.

08/63(3) Kennedy in Deutschland

In der Paulskirche sprach er lobend über die Bw, in Hanau besichtigte er die in Deutschland stationierten amerikanischen Streitkräfte. 08/63(4) Jagdbomber-Wettbewerb

Bordwaffenschießen, Raketenschießen und Bombenwurf in Hopsten.

08/63(5) US-Auszeichnung für Fw Maier

Unter Einsatz seines Lebens landete er ein defektes Düsenflugzeug in Huntsville, USA, so daß 100 in der Nähe arbeitende Landarbeiter nicht zu Schaden kamen.

08/63(6) Internationaler Preis für einen Bundeswehrfilm

"Die goldene Flamme" für den Film: "Im Geist des Genfer Abkommen".

09/63(1) Konferenz auf hoher See

Die Verteidigungsminister McNamara und v. Hassel auf der GORCH FOCK. 09/63(2) Triphibische Übung in Ostende

Belgische Truppen am Strand.

09/63(3) Neuer britischer Kampfpanzer

CHIEFTAIN.

09/63(4) Panzerbekämpfung aus der Luft

Versuche mit PAH in Munster.

09/63(5) "Prix Leclerc"

Preisschießen in Sennelager. 09/63(6) Kinderfest

Munteres Treiben bei der Luftwaffengruppe Süd.

09/63(7) Torregen Wittmund

Kleinfeldhandball-Turnier des Jagdgeschwaders 71.

09/63(8) CISM-Leichtathletik in Brüssel

6 Medaillen für die Bw-Mannschaft.

09/63(9) Deutsch Garnison in Holland

Das LwAusbRgt 2 in Budel. 09/63(10) Polaris-Rakete

Entwicklung und Erprobung.

10/63(1) 50 Jahre deutsche Luftwaffe

Archivaufnahmen von Lilienthal, den Gebrüdern Wright, aus beiden Weltkriegen, der Me 163, von den Düsenflugzeugen bis zum STARFIGHTER.

10/63(2) Flottenparade

Abschluß des NATO-Ostseemanövers und Verabschiedung des Befehlshabers der Flotte, Kadm Smidt.

10/63(3) Die TV-Reserve

Ansprache des Befehlshabers der terretorialen Verteidigung, GenLt Schwatlo-Gersting. 10/63(4) Deutsch-französische Kameradschaft

Beim PzGrenBtl 142 in Koblenz und bei einer franz. Chasseurkompanie in Saarburg, gemeinsames Zeltlager am Herthasee.

10/63(5) Manöver Hohenfels

Größtes Manöver der Bw mit 25000 Soldaten6500 Räder- und 1000 Kettenfahrzeugen.

10/63(6) Sportfest der Offizierschulen

Dante-Stadion in München.

10/63(7) Gefreiter "Gammel"

Wagenpflege privat und dienstlich. 11/63(1) Deutsche Nachkriegsgeschichte

Historischer Rückblick, die Leistung Konrad Adenauers.

11/63(2) Deutsche Reservisten

Info-Besuch in Ramstein, auf dem TrpÜbPl Baumholder und in Wittlich/Eifel.

11/63(3) Mob-Übung

Reservisten beim Transportbataillon 933 in Köln-Lengerich.

11/63(4) Verkehrsgerechtes Verhalten

Aufruf, mit 0,25 t gl DKW. 11/63(5) Moderner Fünfkampf

In Warendorf wurde geritten, gefochten, geschwommen, mit der Pistole geschossen und gelaufen.

11/63(6) Int. Michaelis-Springen

In Altenstadt, Gruppenabsprung aus einer Sikorsky H 34, Geländelauf. Siegerehrung durch InspFüTrp. GenMj von Baer.

11/63(7) BIG LIFT

Größtes Lufttransportmanöver der Amerikaner nach Deutschland, 228 Transportmaschinen waren beteiligt.

12/63(1) Das Begräbnis

Der ermordete Präsident Kennedy. 12/63(2) Cape Kennedy

Besichtigung des Präsidenten wenige Wochen vor seinem Tod (Cape Canaveral).

12/63(3) Kennedy in Deutschland

Ein Rückblick.

12/63(4) Der neue Präsident

L.B. Johnson bekennt sich zur Bündnisverpflichtung.

12/63(5) Nervenkrieg um West-Berlin

US-Konvoi an der Autobahn von Sowjets über 41 Stunden festgehalten. 12/63(6) Straßensprengung

Trichter stoppen Panzer Erprobungsstelle 91 in Meppen im Sandbden.

12/63(7) Sanitätsschule München

BMVg v. Hassel hielt eine Ansprache vor dem wissenschaftlichen Beirat für das Sanitätswesen.

12/63(8) Manöver "Widder"

Ein Kamerateam erlebt das Manöver aus der Sicht der PzGren.

01/64(1) Abschied von General Foertsch

2. Generalinspekteur der Bundeswehr. 01/64(2) Unsere Symbole

Adler, Schwarz-Rot Gold, Eisernes Kreuz.

01/64(3) Der Trick mit den Raketen

Kommunistische Propaganda-Raketen anhand gestellter Filmaufnahmen.

01/64(4) Fallschirme

Für Mensch und Gerät, 3 t verladen und abgeworfen, US-Navy im "Freien Fall", Massenabsprung auf Formosa.

01/64(5) LKW 0,25 t gl

Bericht aus der Produktion. 01/64(6) Reservistenwettbewerb

Geländefahrt mit Sondereinlagen im Wettbewerbsstil.

01/64(7) Matrosen singen Shanties

"Die blauen Jungs" der Techn. Marineschule II singen in der Bonner Beethovenhalle.

01/64(8) Nigerianische Soldaten

Ausbildung in der Bundeswehr.

02/64(1) Wachablösung

General Trettner ist neuer Generalinspekteur, Ansprache. 02/64(2) Was ist Konsolidierung?

Innere Festigung.

02/64(3) Der Minister und Unteroffiziere

Einladung zu einem Gespräch.

02/64(4) Technische Marineschule I

Besuch in Kiel.

02/64(5) Franz. Hubschrauber-Träger

Ein Trägerschiff speziell für Hubschrauber. 02/64(6) Flugzeugträger-Unfälle

Eine neue Methode, Piloten bei einer mißglückten Landung zu retten.

02/64(7) Fußball-Trainer

Vorbereitung der Bw-Mannschaft auf die Int. Militärmeisterschaft.

02/64(8) Dreimal Flieger Kröncke

Drillinge im LwAusbRgt 5.

03/64(1) Der Bundestag und die Bundeswehr 03:11 Das Parlament diskutiert den Jahresbericht 1962 des Wehrbeauftragten. 03/64(2) Logistik, Nachschub, Transport

Wirtschaftsjournalisten besuchen das Logistik-Lehr- und Versuchs-Bataillon 900 in Putlos. Bau einer Behelfsbrücke in München, TRANSALL C 160 wird in Hamburg vorgestellt.

Bemerkung: Der Teil ist auf der Betacam-Kassette nicht enthalten.

03/64(2) Raketen 03:14 Die SUBROC der amerikanischen Marine: Kreuzung zwischen Rakete und Torpedo, FlaRak-Soldaten der Bw bei Schießübng in Fort Bliss, die TITAN-Rakete.

03/64(3) Sport 08:17 Auszeichnung der Besten des Heeres-Sporttages 1963, Ostbayerische Militär-Ski-Meisterschaften in Bodenmais, Militär-Fußball-Wettbewerb, Bundeswehr gegen griech. Armeeauswahl 4:0.

04/64(1) Der schmutzige Krieg 05:50 Der Partisanenkrieg in Vietnam. 04/64(2) Soldat im Volk 02:54 Bundespräsident Lübke sprach an der Schule für Innere Führung in Koblenz.

04/64(3) Krankentransportübung 01:21 Gemeinsam mit dem Roten Kreuz wurde auf der HELGOLAND Pflege und Abtransport von Verwundeten auf See geübt.

04/64(4) Zerstörer HAMBURG 01:38 Indienststellung beim 2. Zerstörergeschwader.

04/64(5) Parade am Rhein 01:17 Gen Schwatlo-Gestering, Befehlshaber der territirialen Verteidigung bei einer Parade am Rhein. 04/64(6) Hohe Auszeichnung an Generale 01:01 BMVg von Hassel überreichte 13 Generalen ihre Entlassungsurkunden. Einige Offiziere erhielten das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

04/64(7) Kampftruppenschule I 06:17 Die "Heimat der Infantrie" in Hammelburg.

05/64(1) Der "US-Imperialist" 09:55 Bericht über 100 Jahre amerikanische Geschichte. Es geht um -Freiheit von Furcht - Freiheit von Not.

05/64(2) "Ich hatte einen Kameraden" 01:52 Trauerfeierlichkeiten, mit denen die Bw der 10 Opfer gedachte, die bei einer Lehrvorführung durch Mörser in Bergen-Hohne ums Leben kamen. 05/64(3) STARFIGHTER auf der Landstraße 02:01 Ausstellung "Unsere Luftwaffe" in Goslar, Luftfahrtschau Hannover.

05/64(4) Pioniere 02:19 Lehrvorführung: Überwinden von Gewässern.

05/64(5) Die ersten "Terries" rücken ein 03:03 Einberufung von Territorial-Reservisten in Hannover.

05/64(6) Die Presse und die Offiziere 03:22 Zukünftige Presse-Offiziere erleben die Atmosphäre moderner Zeitungen in Hamburg. 06/64(1) Minister und Reservisten 01:34 BMVg und 600 Mitglieder des Reservisten-Verbandes in Bad Godesberg.

06/64(2) Der neue TV-Befehlshaber 00:38 GenLt Übelhack besucht Soldaten der Terretorial-Reserve im Westerwald.

06/64(3) Verteidigung 01:23 600 Rekruten auf der Theresienwiese in München, amerikanische Soldaten waren Gäste.

06/64(4) NATO-See-Manöver 04:03 "Bright Horizon" in der westlichen Ostsee. 06/64(5) Segelflug-Wettbewerb der Bw 03:01 Fliegerhorst Roth/Nürnberg.

06/64(6) CISM-Fußball-Endrunde 02:54 Bundeswehr gegen Vereinigte Arabische Emirate: 2:1

06/64(7) STARFIGHTER-Schule 08:46 Waffenschule 10 der Lw in Jever.

07/64(1) 20 Jahre 20. Juli 1944 09:26 Geschichte des Widerstandes. 07/64(2) Zum 17. Juni 1953 02:01 Soldaten gedachten der Freiheitskämpfer.

07/64(3) Soldaten-Wallfahrt 01:52 40000 Soldaten aus 30 Nationen in Lourdes.

07/64(4) Hubschraubersternflug 02:42 3. Sternflug in Bückeburg.

07/64(5) Fußball 05:44 Bericht von der Endrunde um die int. Militärmeisterschaft. 08/64(1) 50 Jahre Erster Weltkrieg 07:19 Der erste technische Krieg prägte den Typ des modernen Soldaten.

08/64(2) Gedenkstein 04:46 In Sigmaringen enthüllt der BMVg v. Hassel einen Gedenkstein für Oberst Graf Staufenberg.

08/64(3) Regatta der Windjammer 03:36 8 Großsegler und 6 Hochseeyachten segelten von Lissabon nach den Bermudas, GORCH FOCK: 3. Platz.

08/64(4) Jagdbomber-Wettbewerb 01:53 Chaumont, Frankreich, 3. Übung von AIRCENT. 08/64(5) Bürgermeister HptFw Robitzki 01:56 In Breitscheidt/Adenau hat er diesen Doppenberuf.

08/64(6) Ted Herold alias Gefr. Schuhbring 02:46 Wehrdienst im PzGrenBtl 133, Wetzlar.

09/64(1) 1. Wie es zum 2.Weltkrieg kam 09:47 Dokumentarische Filmaufnahmen: -Gehirnwäsche, Hitlers Propaganda - Kriegspläne und -Vorbereitung - Einmarsch in Österreich - Münchener Konferenz (29.09.1938) - Einzug in die Sudeten - die "Kristallnacht" - Einmarsch in die Tschechoslowakei - Beginn der Polenkrise - Nichtangriffspakt Hitler und Stalin - Einmarsch in Polen (01.09.1939).

09/64(2) Major Carvallo und seine Familie 02:10 Urlaub im Erholungsheim des Bw-Sozialwerks in Elmendorf. 09/64(3) Jugendlager am Ebni-See 00:50

09/64(4) Italienische Einzelkämpfer 02:07 Beobachtungen bei der Ausbildung.

09/64(5) Tschechische Einzelkämpfer 01:09 Beobachtung bei der Ausbildung.

09/64(6) Brückenbau als Wettbewerb 02:03 8. Gebirgspionier-Bataillon übten im Wettbewerb zugweise den Bau von Fähren. 09/64(7) Weltmeisterschaft im Fallschirmspringen 03:25 7. Weltmeisterschaft bei Leutkirch im Allgäu.

10/64(1) Gewehr im Schrank 06:03 Verteidigungsbereitschaft in der neutralen Schweiz "Staatsbürger in Uniform".

10/64(2) 3 Jahrhunderte Deutsche Infanterie 03:44 Kampftruppenschule I Hammelburg zeigte Uniformen und Gefechtsformationen von 1740 bis heute.

10/64(3) SERGEANT 03:59 Das Portrait einer neuen Waffe Boden-Boden-Feststoff-Rakete. 10/64(4) LEOPARD 02:19 Harter Test des Standardpanzers auf Sardinien, Unterwasserfahrt durch den Rhein.

10/64(5) Sportfest der Offizierschulen 02:06 Treffen in Flensburg.

10/64(6) CIOR-Kongreß 03:14 Internationale Reserve-Offizier-Verband traf sich in Antwerpen. Äußerst harte Wettkämpfe forderten alle Teilnehmer.

11/64(1) Grenzschutz an der Zonengrenze 08:31 Die Aufgaben des BGS an der unruhigen Zonengrenze, mitunter eine Aktion der Menschlichkeit. 11/64(2) Der alte Inspekteur des Heeres 00:46 GenLt Zerbel erhielt das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

11/64(3) Der neue Inspekteur des Heeres 01:15 GenLt Ulrich Maiziére.

11/64(4) Die Marine-Unteroffizier-Schule 05:46 Plön, Schleswig-Holstein.

11/64(5) Die Unteroffiziere der Luftwaffe 02:30 Düren bei Aachen. 11/64(6) Standortgottesdienst in Hamburg 02:09

12/64(1) Deutsch-amerikanische Zusammenarbeit 01:04 BMVg v. Hassel und McNamara.

12/64(2) Sieben Nationen und ein Schiff 01:13 Zerstörer CLAUDE VON RICKETTS hat eine internationale Besatzung.

12/64(3) Deutsch-französische Zusammenarbeit 02:37 Gemeinsame Übung "PRÉLUDE" in der Bretagne. 12/64(4) NATO-Musikfest 03:57 In Mönchen-Gladbach demonstrierten 7 Musikkorps für die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Soldaten und Bürgern.

12/64(5) Unteroffizierschule des Heeres 02:18 General-Oberst-Beck-Kaserne Sonthofen, BMVg v. Hassel eröffnet die erste UffzSchule des Heeres.

12/64(6) Fahnenjunker auf der Bühne 02:01 "Hokuspokus" von Curt Goetz als Musical in Idar-Oberstein.

12/64(7) Schulfregatte SCHARNHORST 02:50 See- und Landzielschießen vor der schottischen Küste. 12/64(8) Geschwader-Fest 03:58 6. Minensuchgeschwader feierte in Cuxhaven.

01/65(1) Die dritte Herausforderung 09:18 Der Kommunistische revolutionäre Krieg, Ausschnitte aus einem neuen amerikanischen Film.

01/65(2) Zerreißprobe für Bw-Fahrzeuge 02:31 Neue Erprobungsstelle der Bw auf dem Grüneberg bei Trier.

01/65(3) Int. Militärmeisterschaften im Fußball 1965 02:58 Vorrunde: Bw gegen Belgien. 01/65(4) Goldmedaille für Marineköche 01:39 In Frankfurt wetteiferten 6 Köche der Marine-Versorgungsschule (List auf Sylt) mit Kollegen internationaler Hotels.

01/65(5) Schwarze Fallschirmspringer 05:53 Guinesischen Soldaten bei der Springerausbildung in Altenstadt.

02/65(1) Die neue Truppenfahne 05:30 Bundespräsident Lübke übergab im Verteidigungsministerium die neue Truppenfahne an das Wachbataillon. Ansprache auch vom BMVg v. Hassel.

02/65(2) DEUTSCHLAND auf Weltreise 03:20 Das Schulschiff geht mit 270 Offizieranwärtern 6 Monate auf Weltreise (28000 Seemeilen). 02/65(3) Hubinsel "Barbara" 02:57 Eine künstliche Insel, auf der jeder Seegang simuliert werden kann. Zielen und Scharfschießen der Artillerie der Marine.

02/65(4) Unfall-Bericht 03:00 Rekonstruktion eines Autounfalls.

02/65(5) Rückspiel gegen Belgien 02:48 Vorrunde der CISM-Fußball-Meisterschaft in Aachen.

02/65(6) Bundeswehrfilm "wertvoll" 04:47 "Schild nach oben" ausgezeichnet, DAS FENSTER zeigt Ausschnitte. 03/65(1) Hohe Anerkennung für Generale 07:28 Im Auditorium Maximum der Hamburger Universität werden General Graf Kielmannsegg, General Baudissin und General de Maiziére mit dem Freiherr-vom-Stein-Preis ausgezeichnet.

03/65(2) BMVg v. Hassel beim 1. belg. Corps 02:25 Der Minister besucht eine Aufklärungskompanie in der Eifel

03/65(3) Winterausbildung 01:48 Kampftruppenschule IV bildet in Mittelwald Unterführer aus.

03/65(4) Heeres-Ski-Meisterschaften 04:08 03/65(5) CISM-Fußball-Meisterschaft 02:10 3. Spiel gegen die Mannschaft der belgischen Armee, ausgeschieden.

03/65(6) Großer Luftwaffenball 03:32 Schwarzwaldhalle in Karlsruhe LwInsp Panitzki war Schirmherr des 3. Fliegerballs der LwGrp Süd.

04/65(1) 10 Jahre Mitglied der NATO 08:24 Die Bundesrepublick Deutschland trat am 5. Mai 1955 der NATO bei, Rückblick.

04/65(2) Bundespräsident besucht Gebirgsjäger 03:52 Hoher Besuch bei der 1. Gebirgs-Division. 04/65(3) Industrie-Praktikum für Offiziere 02:19 Ein interessanter Versuch der 6. PzGrenDiv.

04/65(4) Bw hilft der Wissenschaft 02:24 Vermessung eines Radio-Teleskops durch den militärgeographischen Dienst der Bw.

04/65(5) Staffelaustausch 02:49 4 STARFIGHTER den amerikanischen Fliegern unterstellt.

04/65(6) Vereidigung 04:07 1000 Rekruten der Fallschirmjäger-Brigade 26 wurden in Kaiserslautern vereidigt. 05/65(1) Die NVA 08:07 Eine deutsche Sowjet-Armee. Aufnahmen des sowjetzonalen Fernsehens, eine handfeste Dokumentation.

05/65(2) 12 Heeresdivisionen für die NATO 03:21 Die 12. PzDiv wurde als letzte Heeresdivision in Würzburg der NATO unterstellt.

05/65(3) Der Kampfanzug im Schrank 01:59 Ein heiterer Bericht über das Thema: Wohin mit der Ausrüstung?

05/65(4) Lebensretter der Luft 03:23 Rettungsaktion mit Hubschraubern auf See. 05/65(5) Deutsch-britische Fliegerfreundschaft 02:01 Eine britische Staffel 11 Tage zu Gast beim Jagdgeschwader Richthofen in Wittmundhaven.

05/65(6) Stoßtrupp 03:17 Ausschnitte aus einem neuen Ausbildungsfilm über den Einsatz von Stoßtruppen gegen Feldstellungen.

06/65(1) Soldat und Wahl

Erlaubte und verbotene politische Betätigung von Soldaten.

06/65(2) Reservistenübung

Kurzübung übers Wochenende. 06/65(3) Landesdeligiertenkonferenz Kiel

Der Verband der Reservisten hatte Besuch vom BMVg v. Hassel.

06/65(4) Artilleriewaffen

In Baumholder zeigte die Artillerie ihre Waffen, u.a. die SERGEANT.

06/65(5) Pioniere

Vorstellung ihrer Geräte und deren Einsatz.

06/65(6) Garnisonsfahrt

Die 2.PzGrenDiv lud zu einem "Tag der Eltern" ein. 06/65(7) Leutnant Kuweide

Olympiasieger bei der fliegerischen Ausbildung. Vorstellen seiner ersten Schallplatte.

07/65(1) Vor 15 Jahren: 08:04 Bericht über den Korea-Krieg.

07/65(2) Fernlenkpanzer 01:07 Ein durch Funk gelenkter M 47.

07/65(3) Royal Flush X 02:06 Luftaufklärungswettbewerb NATO. Eine Fiat G 91 wird begleitet. 07/65(4) Luftlandeübung "Komet" 04:18 1. Luftlandedivision übte in Grafenwöhr.

07/65(5) Tag der Flotte 02:48 Zerstörer Z 4 am Timmendorfer Strand hatte eingeladen.

07/65(6) Boxwettkampf 02:30 Bundeswehr-Boxstaffel gegen eine amerikanische Militärstaffel 10:8 für die Bw.

08/65(1) Bundeskanzler Erhard bei der Bw 04:50 Sonthofen, Ulm und Pfullendorf waren die Stationen seines Besuches. 08/65(2) Segelflieger und Soldaten 02:33 Ein Hobby, auch für Soldaten.

08/65(3) Französische Fallschirmspringer 02:02 Ausbildung im südfranzösischen Pau.

08/65(4) Bei mir liegen sie richtig 02:34 Unfallverhütung.

08/65(5) DEUTSCHLAND reist um die Welt 09:24 Bericht über die Reise. 09/65(1) Die Führungsakademie Der Bw 06:28 Hamburg-Blankenese, aus dem Leben der Akademie.

09/65(2) Erprobung in Meppen 05:20 Aufgaben der Erprobungsstelle.

09/65(3) Bei mir liegen Sie richtig 01:25 Ein Drehstuhl ersetzt keine Leiter.

09/65(4) 4-Tage-Märsche Nymwegen 01:52 7 Marschgruppen der Bw dabei. 09/65(5) Deutsch französischer Austausch 02:09 Pioniere verbrachten 3 Wochen lang Dienst und Freizeit gemeinsam.

09/65(6) Johnnie Halliday 02:52 Ein Star in Uniform, Sergeant in der franz. Armee.

10/65(1) Zehn Jahre Bundeswehr 04:52 Geburtstag im November, heute ist sie 400.000 Mann stark, 10 Jahre Unruhen in der Welt.

10/65(2) Der erste LEOPARD rollt vom Band 01:41 Übergabe des ersten Panzers vom BMVg an eine Panzerbesatzung in München. 10/65(3) Ein neues Waffensystem 03:04 PERSHING, eine Boden-Boden-Flugkörper für die Luftwaffe.

10/65(4) Raketenschießen auf den Hebriden 01:57 Deutsche Soldaten mit der SERGEANT beim scharfen Schuß.

10/65(5) Bei mir liegen Sie richtig 01:38 Rauchen in einer Flugzeughalle.

10/65(6) Feldhandball-Meisterschaft 02:32 Finale im Koblenzer Stadion. 10/65(7) CIOR-Wettkämpfe in Kopenhagen 03:13 Reserve-Offiziere vieler Armeen beim sportlichen Wettkampf.

11/65(1) Volkstrauertag 07:11

11/65(2) "Intermezzo" 03:15 Küstenumschlagübung bei Quiberon. 3500 französische und deutsche Soldaten nahmen daran teil.

11/65(3) Canadian Army Trophy 02:05 Panzer-Wettschießen in Bergen-Hohne. 11/65(4) Molotow-Cocktails und Panzerfaust 02:06 Übung von Mob-Reservisten auf dem Übungsplatz Daaden/Westerwald.

11/65(5) Bei mir liegen Sie richtig 00:49 Öl auf eisernen Treppen.

11/65(6) Judo 01:12 Ausbildung der waffenlosen Verteidigung.

11/65(7) Boxen 02:53 CISM-Meisterschaft in München. 12/65(1) Die Partei als "Kirche" 04:46 - sozialistische Namensgebung, -sozialistische Jugendweihe. Aufnahmen des sowjetzonalen Fernsehens.

12/65(2) Einweihung der HUS II 04:08 BMVg v. Hassel weiht die neue Herresunteroffizierschule in Aachen ein, InspHeer de Maiziére mit anwesend.

12/65(3) Einweihung eines Schwesternheims 03:30 Das Lazarett in Gießen.

12/65(4) NATO-Manöver "Double Deal" 03:15 Zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald standen sich Engländer, Dänen und Deutsche gegenüber. 12/65(5) Bei mir liegen Sie richtig 01:31 Säure und ätzende Flüssigkeiten.

12/65(6) Soldaten als Babysitter 02:05 Einrichtung eines Soldaten-Schnell- und Notdienst für einen guten Zweck.

01/66(1) Die Bundeswehr im Einsatz für ihre Mitbürger 07:31 -freiwillige Hilfsaktionen, -Katastropheneinsätze.

01/66(2) Flugmedizinisches Institut 04:17 Piloten werden auf Herz und Nieren geprüft. 01/66(3) Unfallverhütung 03:32 Rekonstruktion eines Unfalls mit einem Panzer.

01/66(4) Sowjetische Fallschirmjäger 01:54 Ausbildung sowjetischer Luftlandetruppen.

01/66(5) Barbara-Fest in Gießen 03:23 Das Raketenartilleriebataillon 52 feierte.

02/66(1) Maschinelles Berichtswesen 07:38 Auffinden im Depot, Gehaltsabrechnungen in kürzester Zeit. 02/66(2) Winter-Manöver 04:56 30.000 Mann im tiefverschneiten Mainfränkischen Raum, amerikanische und deutsche Soldaten.

02/66(3) Deutsche Soldaten in der Türkei 03:01 Piloten vom Jabo-Geschwader aus Hopsen auf dem NATO-Flugplatz Erhac/Anatolien.

02/66(4) Bei mir liegen Sie richtig 01:47 Private elektrische Geräte mit schadhaftem Stecker.

02/66(5) CISM-Fußball 02:37 1:1 gegen eine belgische Militär-Fußball-Auswahl, ausgeschieden. 03/66(1) Deutsche Soldaten im Ausland 08:23 Zwischen Nordkap und Sizilien, zwischen Instanbul und Neu-Mexiko sind Bw-Soldaten eingesetzt.

03/66(2) Die Nordflanke der NATO 03:13 Bericht über ein Soldatenleben in Eis und Schnee.

03/66(3) Katastrophenalarm 01:59 Fliegerhorst Neubiberg, Landung eines Düsenjägers, der von der Piste abkommt und in ein Benzinlager rast.

03/66(4) Eiserner Steuergroschen 01:28 HptFw Vodenik vom VersBtl 206 erhielt als Symbol diesen Groschen, weil er in Essen einen Sportplatz baute. 03/66(5) Jazz in der Kaserne 03:10 "Crazy Tankmen" Jazband der Panzerbataillon 174 stellt sich vor.

04/66(1) Aktuelle Information-einmal anders 07:51 Ein Zugführer und seine Soldaten lassen sich etwas einfallen.

04/66(2) Marineortungsschule 03:10 Jedes Jahr werden in Bremerhaven 1.500 Soldaten ausgebildet.

04/66(3) Unfallverhütung 02:26 Vorgeschichte und Ursachen, die zu einem schweren Unfall führten. 04/66(4) Munitionsumschlag Binnenschiff/Land 02:44 Kampen, Niederlande, mit neuen Geräten wird der Lastkahn entladen.

04/66(5) Die neuen Uniformen 03:05 Heer und Luftwaffe erhalten neue Ausgehuniformen.

05/66(1) "Europa 1" 07:57 Die erste Gemeinschaftsrakete -1. Stufe GB, -2. Stuf F, 3. Stufe D, Satellit I, -Bodenanlagen B und NL, -Abschußanlage stellt Australien.

05/66(2) Brigade-Hauptverbandsplatz 02:41 05/66(3) Unfallverhütung 01:37 Falsch gestapelte Versorgungsgüter auf der Ladefläche eines Lkw.

05/66(4) Neues Soldatenheim 02:29 Sennelager, am Nordrand des Übungsplatzes, vor der Kaserne.

05/66(5) Wettbewerb der Soldatenchöre 02:32 ...aus dem ganzen Korps waren in Koblenz, der Chor der 7.US-Army sang ein deutsches Lied.

05/66(6) Alarmstart 03:16 4.ATAF in Ramstein, Alarmrotte amerikanischer F 102 DELTA werden alarmiert. 06/66(1) Gedicht aus dem Kerker 04:38 Der Freiheitskämpfer des 20. Juli, Albrecht Haushofer, verfaßte vor seinem Tod in Moabit das Gedicht "Gefährten".

06/66(2) Christopherus-Medaille 00:47 ...für hervorragende publizistische Leistung zur Hebung der Verkehrssicherheit, Wehrausbildung in Wort und Bild.

06/66(3) Soldaten-Fünfkampf 02:24 Französische, belgische und deutsche Soldaten trafen sich bei Niederdresselndorf/Siegerland.

06/66(4) Kradmelder-Wettbewerb 01:58 Panzergrenadierbataillon 142, Koblenz, schwieriger Kurs mit 250ccm-Maschinen. 06/66(5) Unfallverhütung 03:33 Tod eines Mädchens, Befehl nicht verstanden, zu schnell gefahren.

06/66(6) Waffenschau des Heeres 02:39 Das Truppenamt stellt neue Waffen vor, die entweder bereits in der Truppe sind oder noch eingeführt werden.

06/66(7) Tag der offenen Tür 03:05 Die Kurpfalz-Kaserne in Speyer öffnete ihre Tore.

07/66(1) Senkrecht in den Himmel 06:41 Die Entwicklung von Senkrechtstartern:- RYAN XV 5A, USA; -SHORT SC1, GB; -P1127 KESTREL, GB; - MIRAGE IIIc BALZAC, F; - DO 31, D; - VC 400, D; VAK 191 B, D; VJ 101 CX1 und X2, D. 07/66(2) Feldflugplatz Autobahn 03:42 Luftwaffe landet mit G91 und NORATLAS auf der Autobahn südlich Bremen.

07/66(3) Vereidigung in Zweibrücken 03:14 BMVg v. Hassel mit amerikanischen, kanadischen und französischen Gästen bei dieser Feier.

07/66(4) Küstenumschlag "Allegro" 02:27 Die Bundeswehr an der französischen Atlantikküste.

07/66(5) Rheinübergang 02:19 Koblenzer Flußpioniere bei Boppard übten mit neuen Pionierfähren, Jabos und Kampfschwimmer sorgten für Überraschungen. 07/66(6) Bei mir liegen Sie richtig 01:32 Unfallverhütung beim Umgang mit Lukendeckel des Panzers.

08/66(1) "Brücke gesichert..." 07:00 Schutz von Objekten durch die Heimatschutztruppe.

08/66(2) Einzelkämpfer 04:01 Lehrgangsteilnehmer zeigen ihr Können, Kampftruppenschule I

08/66(3) US-Flugzeugträger in Hamburg 01:57 RANDOLPH an der Überseebrücke. 08/66(4) "Colibri IV" 05:10 Deutsch-französische Luftlandeübung, Absprung aus NORATLAS und SIKORSKY-Hubschrauber.

08/66(5) Deutscher Soldatensender 935 01:27 "Gefreiter Pilz" hört kritiklos Ostsender über seinen Transistor.

09/66(1) Führungswechsel Hardthöhe 07:18 Rücktritt von General Trettner und Generalleutnant Panitzki, General de Maiziére wird neuer Generalinspekteur.

09/66(2) Bundespräsident in Munster 02:07 Heinrich Lübke erhält einen Einblick von der Beweglichkeit und Feuerkraft einer Panzerbrigade. 09/66(3) 10 Jahre Bundeswehrverband 04:36 Festakt in der Bad Godesberger Stadthalle.

09/66(4) Erdbebengebiet in der Türkei 04:12 Errichtung einer Luftbrücke zu den Erdbebenopfern, Hilfsgütertransporte.

09/66(5) Der falsche Weg 00:59 "Gefreiter Pilz" will durch ein Inserat sein Glück versuchen.

10/66(1) U-Boot-Hai 03:18 19 Marinesoldaten starben bei schwerer See den Seemannstod, Bundesminister Krone hielt die Grabrede. 10/66(2) Freiheitskampf in Ungarn 06:01 Vor 10 Jahren wurde der Aufstand niedergeschlagen.

10/66(3) Canadian Army Trophy 02:04 Panzerschießwettbewerb in Bergen-Hohne, Panzer aus Belgien, Kanada, den Niederlanden, England und der Bundesrepublick nahmen teil.

10/66(4) Moderner Fünfkampf 03:09 CISM-Militärmeisterschaft in Warendorf.

10/66(5) Besuch in Metz 03:15 Deutsch-französischer Kompanieaustausch. 10/66(6) CIOR 02:24 Hindernislauf der Reserveoffiziere.

11/66(1) Wir leben im Atomzeitalter 07:00 Was sind Atome? Was ist Energie? Die friedliche Nutzung der Atomenergie.

11/66(2) Bergepanzer 02:03 Aus der LEOPARD-Serie.

11/66(3) Verdun 02:19 Deutsche und französische Kameraden ehren gemeinsam die Toten. 11/66(4) TV-Übung "Heuberg" 03:10 Sicherheitstruppe der Territorialen Verteidigung auf dem Truppenübungsplatz.

11/66(5) Bei mir liegen Sie richtig 01:28 Unfallverhütung, abgefahrene Reifen an dem Privatwagen.

11/66(6) Gefahren der Berge 03:00 Ausschnitte aus dem gleichnamigen Film.

12/66(1) Internationale Schule 03:23 In Fontainebleau lernen Kinder der hier stationierten NATO-Streitkräfte. 12/66(2) Portrait eines Oberbefehlshabers 08:03 General Adolf Graf von Kielmannsegg, Oberbefehlshaber der Alliierten Streitkräfte Europa Mitte.

12/66(3) LEOPARD geht ins Wasser 02:13 Tauchversuche.

12/66(4) Fahren bei Glatteis 02:38 Ausschnitte aus dem Film: "Fahren mit Radfahrzeugen bei Eis und Schnee".

12/66(5) J.S. Bach für Soldaten 04:26 Major M. Lutschewitz, PsKSendBtl 701 aus Andernach gibt ein Orgelkonzert. 01/67(1) Ministerwechsel 01:53 Amtsübergabe an den neuen BMVg Dr. Gerhard Schröder.

01/67(2) Vietnam 1967 10:44 Eindrücke von diesem Krieg.

01/67(3) Soldaten helfen 01:38 Bericht über eine Hilfsaktion.

01/67(4) "Man nehme" 02:07 Kochausbildung an der Truppenschule der Luftwaffe in Hamburg. 01/67(5) Auf Gefechtsstation 04:13 Gefechtsschießen eines Zerstörers in der Ostsee.

02/67(1) 10 Jahre Führungsakademie 06:56 Festvortrag General a.D. Speidel "Generalstab und Bildung". Rede des BMVg Dr. Schröder.

02/67(2) Soldatenhilfswerk 01:58 Soldaten helfen Soldaten.

02/67(3) "Panthersprung" III.Korps 07:19 Eine taktisch frei laufende Übung, an der auch verbündete Streitkräfte teilnahmen. 02/67(4) Unteroffizier Krick 01:55 Deutscher Eislaufmeister beim Training und bei der Meisterschaft.

02/67(5) Thema: Fernsehen 01:19 "Gefreiter Pilz" sieht ostdeutsches Programm.

03/67(1) Radikalismus-Gefahr von "rechts" und "links" 06:43 Ein Blick in die Geschichte und Gegenwart.

03/67(2) Flugabwehrrakete, HAWK 03:06 Tiefflieger orten, identifizieren und treffen. 03/67(3) Heeres-Ski-Meisterschaft 03:09 ...im Werdenfelser Land.

03/67(4) Olympia-Nachwuchs 1980 05:49 Training des Ski-Nachwuchses bei den Gebirgsjägern.

04/67(1) Tank und Antik-Tank 07:25 Moderne Mittel zur Panzerabwehr.

04/67(2) Übung "Donnerschlag" 02:56 Pioniere legen Trichtersperren an, Panzerminen werden verlegt. 04/67(3) Winterkampfausbildung 03:16 Winterkampfausbildung.

04/67(4) BRÉGUET ATLANTIC 06:33 ...auf einer U-Boot-Jagd-Übung über der Nordsee.

05/67(1) Konrad Adenauer und die Bundeswehr 09:32 Staatsbegräbnis mit mehr als 2.000 Soldaten, Rückblick auf seine Verdienste um Soldaten und Streitkräfte.

05/67(2) Tag der offenen Tür 02:26 Waffenschule 10 auf dem Fliegerhorst Jever. 05/67(3) Judo-Meisterschaft der Lw 03:17 ...im westfälischen Münster.

05/67(4) Volksmarsch 04:18 Bundeswehr bei vielen Veranstaltungen dabei.

06/67(1) Seit Jahr und Tag: Zonengrenze 09:04 1381 Kilometer Stacheldraht, Minen, Bunker, Wachtürme, Bluthunde, Todesstreifen, Schießbefehl. Vom Alltag des BGS.

06/67(2) Wie feiert man den 17.Juni? 03:56 Soldaten des Panzeraufklärungsbataillon 1 aus Braunschweig mit französischen Kameraden vom 1. Regiment de Spahi. 06/67(3) Fußball 02:19 Eine Fallschirm-Jäger-Elf gegen die "Tooting and Mitcham United"

06/67(4) Big Band in Uniform 03:03 Heeresmusikkorps 11 in Seedorf bei holländischen Kameraden.

06/67(5) Unfallverhütung 02:47 Beginn einer Serie über Verkehrsunfälle.

07/67(1) Zeit, die uns gehört 04:43 Ausschnitte aus dem gleichnamigen Bw-Film über Freizeitgestalltung von Soldaten. 07/67(2) Düsen-Flugzeuge auf der BAB 03:06 Eine NORATLAS und ein FIAT G 91 landeten auf dem Autobahnteilstück bei Vechta.

07/67(3) Jagdtrupp-Wettbewerb 03:19 ...im III.Korps.

07/67(4) Tanken in 10.000m Höhe 04:08 Amerikanische PHANTOM- und F-100-Jäger werden durch eine BOEING C 97 L zwischen Trier und Kaiserslautern betankt.

07/67(5) Modernste Fluggeräte der Welt 02:27 Luftfahrtschau in Le Bourget. 07/67(6) Ein Cowboy reitet verkehrt 03:44 Falsches Fahrverhalten.

08/67(1) Fremde Soldaten im Land 06:46 Welchen Sinn hat die militärische Präsenz in der Bundesrepublick Deutschland? Beobachtungen der alliierten Soldaten im Dienst und privat.

08/67(2) Miß Fallschirm 01:57 Heiterer Wettstreit bei der 1.Luftlandedivision.

08/67(3) Sportfest des Luftwaffenamtes 02:09 ...in München. 08/67(4) NATO Taptoe 07:03 Musik-Festival in Arnheim.

09/67(1) Mitarbeiter in Zivil 06:13 170.000 Beamte, Angestellte und Arbeiter und ihre verschiedenen Berufe in der Bundeswehr.

09/67(2) Erster Raketenzerstörer 03:14 Stapellauf in Bath und eine technische Portraitskizze der LÜTJENS.

09/67(3) Eskortenschau der Feldjäger 04:08 In Stuttgart-Bad Cannstatt zeigten sie ihr Können auf 500ccm-Maschinen. 09/67(4) "The Lords" und STARFIGHTER 03:09 Für das Soldatenhilfswerk spielten sie beim Jabo-Geschwader 36, Rheine.

09/67(5) Verkehrserziehung 03:41 Vorsicht beim Überholen!

10/67(1) Entwicklungshilfe 04:36 Archivbilder aus der Zeit nach 1945, Hunger und Armut, Hilfe durch den Mashall-Plan, moderne Entwicklungshilfe in Asien, Afrika und Lateinamerika.

10/67(2) Die GORCH FOCK 02:21 Die Borggemeinschaft auf einer Ausbildungsreise. 10/67(3) TrÜbPl Mourmelon/Frankreich 02:41 Panzerbrigade 32 aus Schwanewede übt.

10/67(4) 7. Int. Vergleichsschießen der Militärpolizei 04:04 6 Feldjäger-Mannschaften beteiligt.

10/67(5) Ein Bundeswehrfilm entsteht 03:21 Außenaufnahmen im Schloß in Bad Godesberg für der Film: "Geschichte der deutschen Militärmusik"

10/67(6) Unfallverhütung 02:02 Das kann auch Dir passieren! 11/67(1) Volkstrauertag 05:36 Ehrenmähler und Soldatenfriedhöfe in Deutschland.

11/67(2) Soldatenheft "Igel" 01:10 Das wehrhafte, aber friedfertige Tier als Titelheld.

11/67(3) Fußballmeisterschaft des Heeres 02:10 Panzerbataillon 194, III. Korps gegen Panzergrenadierbataillon 13 vom I. Korps=4:1.

11/67(4) Brücken- und Übersetzfahrzeug 02:22 Bei Dieblich an der Mosel zeigten die Fahrzeuge vom Typ M 2 ihr Können. 11/67(5) Unteroffiziere der Reserve 03:11 ...aus mehreren Ländern trafen sich in Bouillon, Belgien, zu einem militärischen Wettbewerb.

11/67(6) Bw hilft bei Verkehrstest 02:26 Aktion des ADAC "Sicher Fahren", Hubschrauber ließen Kfz aus verschiedenen Höhen herunterfallen.

11/67(7) Rettet den Führerschein 03:05 Soldaten, Beamte und Angestellte der Bw beim Volksfest auf dem Cannstatter Wasen fuhren angetrunkene Kraftfahrer freiwillig nach Hause.

12/67(1) Deutsch-französische Partnerschaft 03:10 Heeresflieger unter sich: HFlgBtl 10, aus Neuhausen o.E. und franz. HFlg aus Freiburg "group d´ aviation lègère 3me division. 12/67(2) Highline-Manöver 02:06 HAMBURG und SCHLESWIG-HOLSTEIN üben Versorgung auf See.

12/67(3) Meisterbriefe 08:31 118 Soldaten haben sich mit Hilfe des Berufsförderungsdienstes beruflich weitergebildet und erhielten den Meister- und Gesellenbrief.

12/67(4) Manöver "Hermelin" 08:23 Zwischen Lüneburg und Göttingen übten britische, französische, niederländische und deutsche Einheiten.

12/67(5) Im Gespräch mit Soldaten 03:59 Generalinspekteur de Maiziére mit Soldaten einer Transporteinheit. 01/68(1) Graf Baudissin 05:29 An der Schule für Innere Führung spricht General a.D. Graf Baudissin mit Soldaten über die Aufgabe des Offiziers von morgen.

01/68(2) Brückenschlag über die Schlei 01:47 3 Kampfkompanien bauen aus Hohlplattengeräten eine Kriegsbrücke von 1150m Länge.

01/68(3) Tarnen im Winter 02:32 Tips für die Tarnung im Winter.

01/68(4) Sturmerprobung "Planet" 05:31 Stapellauf des Wehrforschungsschiffes PLANET und eine Fahrt ins Wetterzentrum südlich Islands. 01/68(5) Blue Army Story 02:44 Soldaten und Schüler der Akademie des Heeres für Maschinenwesen geben ein Jazz-Konzert.

01/68(6) Frieden auf der Straße 02:33 Richtiges Verhalten im Straßenverkehr.

02/68(1) Hilfe für Sizilien 02:13 Die Bw hilft der Bevölkerung im erdbebengeschädigten Sizilien.

02/68(2) Ogefr. Alzen und die Ostberliner 09:58 Ein Soldat demonstriert an einem Film (Ostberliner Fernsehen), welche Wirkung richtig eingesetzte Propaganda hat. 02/68(3) Packesel und Streitroß 04:39 Portrait über den Transporthubschrauber Bell UH-1D.

02/68(4) Mitternachtssuppe 03:13 Ein Oberleutnant, Hobby-Koch, kocht mit seinen Söhnen eine Suppe für das Kamerateam.

03/68(1) Ein sowjetischer Propagandafilm 10:54 "Söhne des Volkes". Technische und militärische Unterschiede werden analysiert.

03/68(2) Das Beispiel des Gefr. Hönig 03:38 Der Soldat rettet einem Kameraden das Leben und verliert dabei beide Beine. 03/68(3) Jet-Piloten im Schlammbad 03:28 Bewegungstherapeutischer "Lehrgang" in Garmisch-Partenkirchen.

03/68(4) Das TBtlSW 360-(fast) ernstgenommen 03:29 Besuch beim Techn. Btl für Sonderwaffen in Koblenz.

04/68(1) Verpflegung, Treibstoff, Munition, Ersatzteile... 07:58 Logistik, und maschinelles Berichtswesen in Versorgungseinheiten der Bw.

04/68(2) Liebe Mutti... 02:47 Soldatenkinder verbringen in einem Heim des Bundeswehrsozialwerks eine sechswöchige Erholungszeit. 04/68(3) Gefährlicher Fallschirm 02:29 Jet-Piloten in Schongau, lösen vom Fallschirm, Überlebenspaket richtig handhaben.

04/68(4) Wecken mit Musik 02:38 Soldaten in Oberviechtach/Bayerischer Wald werden 10 Minuten vor dem Aufstehen mit Musik für das Aufstehen vorbereitet.

04/68(5) Frieden auf der Straße 03:44 Verkehrserziehung.

05/68(1) Nobelpreisträger von morgen? 05:44 Drei Soldaten qualifizierten sich bei "Jugend forscht". Alltag und Freizeit des Wolfgang Dreyer. 05/68(2) Fähre 30/50 02:14 Doppelendfähren in Symetriebauweise werden vorgestellt.

05/68(3) General Massu 02:58 ...erhält vom Generalleutnant Moll, Inspekteur des Heeres, das Goldene Springerabzeichen der Fallschirmjäger. Gemeinsame deutsch französische Übung.

05/68(4) Fahnenjunker Kourouma 01:32 Im Fernmeldebataillon 4 in Regensburg werden vier guinesische Soldaten ausgebildet.

05/68(5) CISM-Fußball 02:37 Bundeswehr gegen die niederländische Militärauswahl-Mannschaft, 1:2. 05/68(6) Luftverteidigungszentrum unter der Erde 04:21 Die Belgische NATO-Radarstation in Glons besucht u.a. Generalleutnant Steinhoff.

05/68(7) Frieden auf der Straße 03:20 Wolfgang Gruner als Verkehrsteilnehmer.

06/68(1) Staatsbürger in Uniform 05:24 Soldaten im Stadtrat in Wildeshausen.

06/68(2) Soldaten spielen Theater 03:34 Für einen guten Zweck spielen Artilleristen im Theater am Aegi in Hannover "Hokuspokus". 06/68(3) Soldaten als Schülerlotsen 02:05 Soldaten des FlaRakBtl 26 Rodenkirchen betätigen sich in ihrer Freizeit als Schülerlotsen an einer Bundesstraße.

06/68(4) Ausländische Verteidigungsminister zu Besuch bei der 04:10 Kanadischer VM, Leo Cadieux, norwegischer VM Grieg Tidemand, französischer VM Pierre Messmer beim BMVg Dr. Gerhard Schröder.

06/68(5) NATO-Fußball 05:04 Wettbewerb in Rotenburg/Wümme.

07/68(1) Kreta-Insel zwischen gestern und morgen 09:16 "NATO-missile-firing-installation", kurz: NAMFI, Schießplatz für Raketen. 07/68(2) Drei Soldaten als Olympia-Kandidaten 02:56 In der Gallwitz-Kaserne in Hildesheim trainieren Boxer für die Olympiade.

07/68(3) Weser 68 03:51 Gefechtsübung der 6. Panzergrenadierdivision, Angriff über Gewässer, PzGrenBtl verlegt im Lufttransport.

07/68(4) Spieße beim Tanz 03:27 10jähriges Bestehen des UffzKorps in Köln.

07/68(5) Frieden auf der Straße 02:46 Verkehrserziehung. 08/68(1) Nimm Dein Auto und Du schaffst es 08:57 Leichsinniges Verhalten von Soldaten mit ihren Privatwagen.

08/68(2) "Schneller Pfeil" 02:24 Luftwaffenübung unter Befehl des Inspekteur Luftwaffe, Generalleutnant Steinhoff.

08/68(3) Internationaler Funkerwettbewerb 02:35 Amateurfunker in Mainz-Wiesbaden.

08/68(4) Moderner Fünfkampf 04:06 40 Sportler aus 9 Ländern, Soldaten der Bw werden beim Reiten begleitet. 08/68(5) Gefreiter "Pilz" 03:01 Dummheiten eines betrunkenen Soldaten.

09/68(1) Jugend im Jahre 2000 10:13 Der Weg in die Zukunft, die "totale Mobilmachung der Vernunft".

09/68(2) Sport in der Bundeswehr 03:19 Möglichkeiten der sportlichen Weiterbildung an der Sportschule in Sonthofen.

09/68(3) Großer Tag für die 4. ATAF 01:51 Ramstein, Übergabe des Oberbefehlshabers der Luftstreitkräfte der USA, General Preston an General Wade. 09/68(4) National-Air-Guard 03:30 500.000 Reservisten in den USA gehören dieser Organisation an, Betanken von F4 in 10.000m Höhe.

09/68(5) Transatlantik-Regatta 03:05 Die Tender WESTERLAND und RUHR begleiteten 33 Hochseeyachten.

10/68(1) Transporter für den Kampfpanzer 70 02:38 Test von zwei Schwerlasttransportern bei der Erprobungsstelle in Trier.

10/68(2) Und wenn der Sender schweigt...? 03:08 Die Heimatschutztruppe bei der Übung "Grüne Kurpfalz" 10/68(3) Minensucher 03:28 Zwischen Elbe und Ems suchen und bergen Minentaucher der Marine Minen aus dem letzten Weltkrieg.

10/68(4) "Schwarzer Löwe" 08:41 Herbstübung im westdeutschen Raum, ständig wechselndes Feindverhalten erforderten schnelle Reaktionen.

11/68(1) Jugend im Aufbruch 09:29 Protestierende und demonstrierende Studenten auf den Straßen, politisches Engagement, nicht radikal sondern wach sein.

11/68(2) Deutsche Soldaten in Texas 01:54 Raketenschule Fort Bliss, üben mit der NIKE. 11/68(3) Ein fliegender Automat 02:54 Die DROHNE typ Nordaviation CT 20.

11/68(4) "Schneller Pfeil" 02:01 2. Teil der Luftwaffen-Großübung in Nordhorn, Treffgenauigkeit der Jagdbomber.

11/68(5) "Landstreicher" aus Dänemark 04:13 Rund um den Nord-Ostseekanal übten Dänen, Briten und Deutsche Soldaten.

11/68(6) Kredit-Haie 03:10 Warnung vor Bauernfängern u.ä. 12/68(1) Boeing 707 "Otto Lilienthal"

Das Lufttransportgeschwader übernimmt den 1. Düsentransporter in Köln-Bonn.

12/68(2) NATO-Tagung in Bonn

Politiker und Militärs auf der Hardhöhe beim BMVg, Dr. Gerhard Schröder.

12/68(3) In eigener Sache...

Entstehungsgeschichte einer Bundeswehr Filmschau, von der Redaktionskonferenz bis hin zur Verteilung der Kopien.

12/68(4) Rückblick auf das Jahr 1968

Ausschnitte aus Filmreportagen. 01/69(1) Thema 2: Die Verpflegung 08:17 Beschaffung, Untersuchung, Lagerung und Zubereitung von Verpflegung.

01/69(2) Entfettungskur für Soldaten 03:13 Im Bw-Lazarett werden Übergewichtige bei der Abmagerung begleitet.

01/69(3) Kampfpanzer 70 in Erprobung 02:23 Dauertest auf einem Rundkurs unter harten Geländebedingungen.

01/69(4) Deutsche Jet-Piloten in der USA 02:48 Ausbildung von STARFIGHTER-Piloten in Arizona. 01/69(5) Eislauf-Hoffnung Häfner-Hauss 03:19 Training für die Paarlauf-Meisterschaft, Gefreiter Häfner mit Fräulein Hauss.

02/69(1) Partner in unserem Land 05:34 Stärke der NATO-Truppenkontigente in Mitteleuropa, 400.000 Soldaten aus anderen Nationen bei uns.

02/69(2) Die "Soldiers" der brit. Rheinarmee 06:48 Auschnitte aus dem britischen Film: "Soldier 67".

02/69(3) Spähtrupp auf Skiern 03:16 Ausschnitte aus dem Ausbildungsfilm: Das Verhalten des Soldaten im Spähtrupp auf Skiern (F706). 02/69(4) Eine neue Geheimwaffe? 05:25 Ironische Darstellung des Manövers "Goldener Karneval".

03/69(1) Amerikanische Soldaten in "" 09:19 Übung "Reforger I", Lufttransport mit STARLIFTER über 8.000 km.

03/69(2) Ein Oberleutnant und viele, viele Kinder 01:41 Eine Gymnastikschule für Kinder wird eingerichtet.

03/69(3) Wieder einmal: "in eigener Sache" 02:07 Ergebnisse der Meinungsumfrage: Was soll in der Filmschau der Bw geändert werden? 03/69(4) Heeres-Ski-Meisterschaften 07:50 ...Garmisch-Partenkirchen.

04/69(1) AFCENT-Portrait einer Zentrale 09:34 Die Soldaten von Brunssum im Dienst und in der Freizeit.

04/69(2) Flugzeuge am Haken 02:34 Wie funktioniert der "Hakenfang" bei der Landung von STARFIGHTERN?

04/69(3) Lockvögel vor dem Kasernentor 03:28 Kauf von teuren Fernkursen. 04/69(4) Der Raketen-Jagd-Panzer 05:23

05/69(1) Holländische Soldaten in Deutschland 02:19 Eine Flugabwehrbatterie in Lippe-Detmold im 12-Stunden-Einsatz.

05/69(2) Het Korps-Mariniers 06:42 Ausschnitte aus einem holländischen Film über die Ausbildung des Marine-Korps.

05/69(3) Judo für alle Soldaten 03:29 Ausschnitte aus dem Trainingsprogramm des Fachsportleiters Judo. 05/69(4) E wie Experiment 04:26 Transportflugzeug DO 31 E, senkrecht startender Düsentransporter.

05/69(5) Die Braut im Spind 02:44 Humorvolle Darstellung zum Thema "Soldat und Spind".

06/69(1) ...und keine Antwort 09:48 Dienstalltag an der innerdeutschen Grenze.

06/69(2) Schutz der Heimat 02:40 Übung mit Reservisten in Todendorf an der Ostsee, norwegische Gäste der Heimwehr waren zu Besuch. 06/69(3) Ein Flugzeug für ein Butterbrot 02:20 Hauptmann Röhl und seine "fliegende Kiste".

06/69(4) MARDER 04:20 Vorstellung des Schützenpanzers in Munsterlager.

07/69(1) ...bonjour, Jeannine! 08:49 Bericht über belgische Streitkräfte in Deutschland.

07/69(2) Europa-gestern und morgen 02:18 Europäischer Wettbewerb für Foto und Film, Feldwebel Hinrichs aus Meppen nimmt teil. 07/69(3) Artilleristen-ohne Kanone 05:48 Bericht über die "aufklärende Artillerie"

07/69(4) Marineflieger-und ihre Hobbies 03:21 Freizeit-Ausstellung zum "Tag der Flotte" beim MfG 5 in Kiel-Holtenau.

08/69(1) Unsere Feldjäger 08:11 Das Berufsbild der Feldjäger und ihre vielseitigen Aufgaben werden dargestellt.

08/69(2) Summer Camp 06:42 Gefechtstraining belgischer, holländischer und deutscher Soldaten bei Appeldoorn/Niederlande. 08/69(3) Consell International du Sport Militaire 06:42 CISM-Meisterschaft der Leichtathleten in Poitiers/Frankreich.

09/69(1) Balkenkreuz und Halbmond 08:55 Das 32. Jabo-Geschwader in Lechfeld besuchen die Hauptstadt der Türkei. Türkische Soldaten der 144. Staffel mit ihren STARFIGHTERN in Lechfeld.

09/69(2) Im Hubschrauber über Deutschland 03:04 Ein neuer Film entsteht, die Bw unterstützt mit der ALOUETTE II.

09/69(3) Schlitten, Rentier und Gewehr 04:08 Die nordische Heimwehr. 09/69(4) Was ist SETAC? 02:43 Einiges über Anflug- und Landesysteme.

09/69(5) Dünsener Weingeistexpreß 02:46 Was Raketen-Artilleristen noch können.

10/69(1) Millionen Pferde-für einen "Rösselsprung" 09:37 Erinnerungen an das Herbstmanöver des III. Korps.

10/69(2) "Schwester Maria" ist Reservist 04:21 Übungs-Reservelazarett in Rhaunen. 10/69(3) STARFIGHTER als Filmstar 04:22 Filmpreis für Ausbildungsfilm über Flugzeug-Mechaniker.

10/69(4) 1915 verschüttet 02:12 Gebirgspioniere öffnen einen Stollen des Ersten Weltkriegs.

11/69(1) "...der Bund hat´s ja..." 08:49 Millionenschäden an Waffen und Gerät, Beispiele aus dem Soldatenalltag und die Frage, wer soll das bezahlen?

11/69(2) Land der Brücken und Fähren 04:31 Die AMF in Dänemark. 11/69(3) TRANSALL in Tunis 02:10 Hilfe für das nordafrikanische Katastrophengebiet.

11/69(4) Was ist AESOR 02:21 Militärischer Wettkampf besonderer Art von europäischen Reserve-Unteroffizieren in und um Sonthofen.

11/69(5) Torsegen in Koblenz 02:16 Heeres-Fußballmeisterschaft. Pionier-Lehrbataillon 210, München, gewinnt 5:1 gegen das Transportbataillon 270, Böblingen.

12/69(1) In eigener Sache... 06:27 Auswertung der Meinungsumfrage zur Bw-Filmschau, Fazit: noch truppennäher, noch informativer und etwas heiterer. 12/69(2) Computer-Graphik 03:46 Ausstellung von Computer-Graphiken aus aller Welt, angeregt durch Ofw Gensewich, Eschweiler/Aachen.

12/69(3) Int. Meisterschaft im Modernen Fünfkampf 05:17 Die Reiterstadt Warendorf war Schauplatz dieser Veranstaltung.

12/69(4) Neues Tanker-Rettungsboot im Feuer erprobt 02:48 Im Alten Dock von Wilhelmshaven wurde der Versuch gestartet, Besatzungen von Öl- und Kraftstofftankern bei Feuer zu retten.

01/70(1) Ansprache an die Bundeswehr 04:58 BMVg Helmut Schmidt. 01/70(2) Berufsförderungsdienst 03:12 10 jähriges Bestehen des BfD, Ausschnitte aus dem Film (F676):"Gewußt wo-gewußt wie".

01/70(3) Hebe- und Aufgleisgerät der Eisenbahnpioniere 03:34 Mit diesem Gerät können umgestürzte Waggons oder sogar Lokomotiven auf die Gleise gestellt werden.

01/70(4) Neuer Lkw 0,4t 07:44 Der VW 181.

02/70(1) Captain "Sky-King" 08:09 Soldaten aus Kanada in Lahr, Schwarzwald. 02/70(2) "Trockenkurs" im Schwimmbad 02:54 Neue Wasserübungshalle in Nordholz, Survival-Training.

02/70(3) In wieviele Teile zerfällt das Gewehr? 05:55 Über die Entstehung des G 3.

02/70(4) Vor der Kaserne, vor dem großen Tor 03:39 Die schrecklichen Autos der Lebensmüden, Verkehrssicherheit?

03/70(1) Mekern 01:22 Mekern 03/70(2) ...treu zu dienen 07:44 Die einsamen Männer einer Radarstation in Staberhuk, Fehmarn.

03/70(3) Gequälte Muskeln 04:59 Training der Bw-Skimannschaft für die 15. CISM-Meisterschaft.

03/70(4) Weite Horizonte 04:59 Ein neuer Film über die Transportfliegerei der Luftwaffe (F 795).

03/70(4) Dick und Doof 02:40 Frieden auf der Straße. 04/70(1) Nur eine Sekunde Geschichte 04:39 Ende des Zweiten Weltkrieges vor 25 Jahren.

04/70(2) ...und die junge Generation 05:20 Soldaten von heute fragen Karl-Wilhelm Berkhan, Paramentarischer Staatssekretär.

04/70(3) ...und man rechnet mit Ihnen 03:16 Informationen über die Volkszählung 1970.

04/70(4) Der teuerst "Hardtop" Europas 08:20 Wie entsteht ein Kampfpanzer LEOPARD? 05/70(1) Die Bw unter dem Röntgenschirm 08:58 Das neue Weißbuch 1970.

05/70(2) "Outside" heißt "Außenseiter" 04:35 Ausschnitte aus dem von Soldaten aufgeführten Musical "outside".

05/70(3) Jeden Tag stirbt ein Soldat-im Auto 05:10 Gedanken zum Soldatenhilfswerk.

05/70(4) Querfeldein 01:58 CISM-Meisterschaft "Cross Country" 06/70(1) Sperrmüll 07:41 Die VEBEG verwertet altes Bw-Material.

06/70(2) Zutritt verboten 03:17 Eine Schweißerwerkstatt der Bw an der Pionierschule, München.

06/70(3) Wanderzirkus 04:44 Die Ausstellung "Unser Heer" gehr auf Reise.

06/70(4) Alles was fliegen kann 01:40 Ausstellung auf der Luftfahrtschau Hannover. 06/70(5) Räuberzivil und Kampfanzug 05:17 Reservistenübung "Schwabenbergmarsch" im Raum Würzburg.

07/70(1) Husaren heute 09:47 Französische Streitkräfte in Weingarten bei Ravensburg.

07/70(2) Motorwechsel: 18 Min 23 Sek 04:27 "Elbe-Weser-Fahrt 1970", 50 Mannschaften nahmen an diesem Wettbewerb teil, zum Abschluß wechselten die Soldaten der 3. Panzerdivision den Motor- und Getriebe eines LEOPARDEN.

07/70(3) Gefahren der Berge im Sommer 04:08 Gebirgsjäger geben Urlaubshinweise. 07/70(4) Saison an der Küste 03:34 Die Nordsee-Regatta 1970.

08/70(1) Kampfkraft durch Elektronik 06:38 Raketenzerstörer MÖLDERS.

08/70(2) All-round-men 02:10 Bundes-Reservisten-Wettkampf.

08/70(3) St. Barbaras Jünger 04:09 Artillerie-Schießen in Munster und Bergen-Hohne, HONEST JOHN, Haubitze M 110, Panzermörser und Raketenwerfer. 08/70(4) Männer, die vom Himmel fallen 06:17 CISM-Wettbewerb im Fallschirmspringen in Bruchsal.

09/70(1) Bundeswehr-Modenschau 07:23 Schutz- und Sonderbekleidungen für Heer, Luftwaffe und Marine.

09/70(2) Olympia-Training der Spitzensportler der Bundeswehr 03:23 Erste Erfolge durch die Kanuten bei den Weltmeisterschaften in Kopenhagen.

09/70(3) Ausbildungsbiwak der Fallschirmjäger 05:15 "Wolfslager" heiß das Biwak bei Böblingen, hartes Training und große Belastungen. 09/70(4) Erholungsheim "Haus Seeburg" des Bw-Sozialwerks 03:48

10/70(1) Schwarzer Himmel 08:13 Bericht über eine Luftwaffenübung in Ingolstadt und Höchstedt/Donau.

10/70(2) Hut ab von dem Sanitätsgefreiten 04:36 Eine ABC-Abwehr-Übung auf einem Hauptverbandsplatz.

10/70(3) Ein Drittel unseres Landes: Wald 04:53 Ausbildung im Waldkampf. 10/70(4) Kein "angenehmer Tanz" 03:15 NATO-Übung für Schnellboote im Bereich der Ostseezugänge.

11/70(1) Soldaten helfen Kindern 04:23 Standortfest in Lingen/Ems.

11/70(2) Heer, Marine und Luftwaffe gemeinsam 04:30 Die größte amphibische Übung des Jahres.

11/70(3) Alpini und Gebirgsjäger 01:51 Erster deutsch-italienischer Kompanieaustausch. 11/70(4) Bio-Telemetrie 04:55 Aus der Arbeit des Flugmedizinischen Instituts in Fürstenfeldbruck.

11/70(5) Die Tiefflieger-Abwehr-Lücke? 04:57 Der neue FlakPanzer 35 mm OERLIKON.

12/70(1) Der Wasserkopf in Bonn 06:22 Das Zivilpersonal der Bw und seine Sorgen.

12/70(2) Im Feuer und Eiswasser immer gut angezogen 03:17 Bericht von einem neuen Hitze- und Kälteschutzanzug. 12/70(3) LEOPARDEN als Pioniere 05:27 Der neue Pi-Panzer auf LEOPARD-Fahrgestell.

12/70(4) Musikfestival 1970 04:49 Militärmusiker aus sechs Ländern in Neumünster und Hamburg.

01/71(1) Guten Flug, guten Marsch, gute Fahrt! 05:15 Interview mit dem BMVg, Helmut Schmidt auf dem Köln-Bonner-Flughafen in Wahn.

01/71(2) Energie-energisch beschafft 08:05 Was der Elektro-Zug der technischen Pioniere leistet. 01/71(3) Scharfschießen in der Kaserne? 04:12 Die Übungspatrone DM 18.

01/71(4) Guten Rutsch 02:38 Tipf für Kraftfahrer bei Glatteis.

02/71(1) Vertrauen zum Vertrauensmann 08:10 Diskussion zwischen Bw-Führung und Mannschaften. BMVg Schmidt und 250 Vertrauensmänner in Koblenz.

02/71(2) Orientierung ohne Moos 01:59 Navigation im Panzer, die Automation machts möglich. 02/71(3) PHANTOM und General 04:16 Die neue RF 4E des Aufklärungsgeschwaders in Bremgarten, Generalleutnant Rall, InspLw beim Appell.

02/71(4) Das Auto und der Winter 06:21 ADAC-Tips für harte Männer.

03/71(1) Drei Uffze und vier Mann 07:44 Das angenehme Leben der einsamen Männer einer "Weiterverkehr-Station" in Frohngau/Eifel. Hier werden ankommende Richtfunkverbindungen verstärkt und weitergegeben.

03/71(2) Der schwimmende Schild 03:02 Ausschnitte aus dem neuen Bw-Film (F825), Lenkwaffen-Zerstörer, U-Boote, Schnellboote, Kampfschwimmer und die BRÉGUET ATLANTIC. 03/71(3) Rost am Auto 04:52

03/71(4) Fliegender Dienstmann 04:44 Portrait der neuen DO 28.

04/71(1) Auf dem linken Fuß erwischt 06:21 Überraschungsbesuch beim 1e Kampfgeschwader 41 in Husum, es ist K.-W. Berkhan, der ein offenes Gespräch mit den Vertrauensmännern führt.

04/71(2) STARFIGHTER in der großen Inspektion 05:14 200-Stunden-Kontrolle der F 104. 04/71(3) Ohne Ausweiskontrolle 02:07 36 Gäste aus 7 Nationen auf der Hardhöhe in Bonn.

04/71(4) Völlig neues LKW-Gefühl 03:25 Vorstellung der neuen Rad-Kfz-Generation in der Erprobungsstelle 41 in Trier.

04/71(5) Happy days in Oberbayern 03:14 Ferien in einem Heim des Bw-Sozialwerks.

05/71(1) Nie wieder tanzen... 05:19 Die jungen Männer in den Bw-Krankenhäusern. 05/71(2) 10 Mann und eine Haubitze 06:28 Artillerie-Gefechtsschießen in Munster, M110 mit 203 mm-Haubitzen der 4./FeldArtBtl 11.

05/71(3) Steckenpferd-Kavallerie 02:32 Hobby-Ausstellung auf der Hardthöhe, z.B. Tiefdecker ferngesteuert.

05/71(4) Ölarbeiter und Soldaten 05:14 Marine unterstützt Bohrarbeiten im Nordseeschelf.

05/71(5) Eine Kiste voller "Kohlen" 02:45 Spenden für das Soldatenhilfswerk. 06/71(1) Mit Hauptleuten kann man reden

Kompaniechef-Tagung in München.

06/71(2) Der Chef

Tagesablauf eines Hauptmanns, Staffelkapitän einer Wartungsstaffel des 1e Kampfgeschwaders 44, Leipheim.

06/71(3) MARDER, MARDER...

Der neue Schützenpanzer in Serienproduktion.

06/71(4) ...wenn der Minister kommt

Bericht der Tagung der Nuklearen Planungsgruppe der NATO in Mittenwald/Oberbayern. 07/71(1) Die Jäger 04:06 Bewährte Truppe unter neuem Namen, Nahkampf, Judo und Karate, Häuserkampf.

07/71(2) Umleitung aufwärts 02:55 Ausschnitte aus dem neuen Film über die Heeresfliegertruppe.

07/71(3) Den Doktorhut im Tournister 03:12 Neuordnung von Bildung und Ausbildung in der Bw.

07/71(4) Fliegen für´s Image 02:46 Tag der offenen Tür in Neuburg an der Donau, Jagdgeschwader 74. 07/71(5) Einberufungsbescheid per Computer 04:38 Das maschinelle Berichtswesen in der Bw-Verwaltung.

07/71(6) Wellenreiter in der Nordsee 02:17 Übung der "Ständigen Einsatztruppe Flotte", auf der Rommel der BMVg Helmut Schmidt.

08/71(1) Das neue Schau-Orchester der Bw 05:13 Ein work-shop-Besuch der Bundeswehr-Filmschau bei Günter Noris auf der Hardthöhe.

08/71(2) Freizeit-Hobby: Buddeln 04:42 Das Archäologenteam der Bw in Munster, kostbare Funde aus grauer Vorzeit. 08/71(3) Krieg der Köpfe 06:13 Die Befestigung der Schulterklappen macht Probleme.

08/71(4) Wenns mal kracht 04:01 Manchmal ist der Verbandskasten die Rettung.

09/71(1) "Internationale" der Springer

1. Internationale Para-Cross-Wettbewerb in Weingarten.

09/71(2) Ein Veteran wird wieder jung

Alte Hubschrauber vom Typ SYCAMORE B 171 auf Kinderspielplätzen in Elmshorn, Hamburg-Hummelsbüttel usw. 09/71(3) Feuerwehr ohne Skat

Waldbrände auf dem Truppenübungsplatz, eine Übungsplatz-Feuerwehr im Einsatz.

09/71(4) Schmutzwasser für Pipeline

Bw-Einsatz gegen Umweltverschmutzung im Teich der städtischen Müllkippe von Bochum-Gerthe.

09/71(5) Trinkwasser aus Dreckbrühe

Trinkwasserversorgungsgerät im Truppenversuch.

09/71(6) Stau auf der Autobahn

Tip für Leute, die rasch nach Hause wollen, Autofahrerfunk. 10/71(1) Schlechtes Omen? Gutes Omen! 12:54 Große Herbstübung des II.Korps am Oberlauf der Donau.

10/71(2) Bronze-Silber-Gold 01:09 Das neue Leistungsabzeichen für Soldaten.

10/71(3) Sport und Offiziere 03:52 Sportfest der Offizierschulen in Hamburg.

10/71(4) Windmühlen-Meeting

Die ersten Hubschrauber-Weltmeiterschaften, 36 Teams aus 11 Nationen in Brückeburg. 11/71(1) Jet-Augen

Die neue Aufklärungsdrohne.

11/71(2) U 13

Das erste U-Boot vom Typ 206 verließ die Howaldswerke-Deutsche Werft AG.

11/71(3) Gebratene Fledermäuse

Eine Manövernachlese, zusammengestellt von den Kamerateams.

11/71(4) Feuerstuhl

Portrait des Krad "Herkules". 11/71(5) Autotip

Die Batterie.

12/71(1) Hasta la vista

Chilenische Offiziere im Bw-Krankenhaus Hamburg.

12/71(2) ...lohnender Lesestoff

Der Pressesprecher des BMVg, Armin Halle, über den Sinn, Aufgabe und Inhalt des neuen Weißbuches.

12/71(3) Das Superding

Transporthubschrauber CH 53 G in deutscher Fertigung. Beobachtungen bei einem Testflug. 12/71(4) Rauchen? Nie!

Die Mainzer Sportfördergruppe.

12/71(5) Alarm im Motor

Unser Autotip: Motordichtungen.

01/72(1) Kunst in Kasernen

Eröffnung einer Wanderausstellung im Ministerium.

01/72(2) Pfeil und Bogen

Die Sportfördergruppe "Sportschüzen" in Wiesbaden. 01/72(3) Die Schauerleute mit dem grünen Barett

Die "gute Tat" der Izehoer Jäger.

01/72(4) "bird´s away!"

TARTAR-Schießen eines Lenkwaffenzerstörers, die LÜTJENS vor der Küste Floridas.

02/72(1) Markenzeichen einer Kompanie

Vertrauensmänner und Disziplinarvorgesetzte im Gespräch im Fliegerhorst Köln-Wahn.

02/72(2) Größte Baustelle Europas

Pioniere bauen Olympia-Brücken in München. 02/72(3) An der Power-Maschine

Die Sportfördergruppe der Luftwaffe in Köln-Wahn.

02/72(4) Gutes Licht - Gute Sicht

Autotip für Nachtfahrer.

03/72(1) Olympisches Musiktrainig

Musikkorps proben National-Hymnen.

03/72(2) Englisch müßte man können

Bundeswehr-Schallplattenkurs für jedermann. 03/72(3) Kredit-Haie

Tip für Leute, die Geld brauchen.

03/72(4) Kollegialer Führungsstil

Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Organisationsschemas im Verteidigungsministerium.

04/72(1) Bundeskanzler und Bundeswehr

Willy Brandt spricht zu Soldaten in Ulm.

04/72(2) Para-Neige

Wettkampf der harten Männer aus fünf Nationen, neige=Schnee, para=Fallschirm. 04/72(3) Sea-King

Der modernste Rettungshubschrauber für die Marine, 1.000 km Reichweite, 6 Std. Flugdauer.

04/72(4) Verkaufe mein geliebtes Auto

Tips für Leute, die einen Gebrauchtwagen kaufen.

05/72(1) Ein moderner Soldat

Abschied für den Generalinspekteur, General Ulrich de Maiziére auf dem Fliegerhorst Wunstorf bei Hannover.

05/72(2) Müssen Spinde so sein?

Die zweite Möbelgeneration der Bw, zunächst für die Sportler. 05/72(3) Brückenschlag

...über die Weser, Truppenbesuch durch Dr. Rainer Barzel, Interview.

05/72(4) Reiseunternehmen Bundeswehr

Ein Tip für den Umgang mit Geld im Ausland.

05/72(5) Lange Fahrt-richtiges Essen

Ein Tip für Urlauber und Soldaten.

06/72(1) Ein häßlicher Vogel

Die PHANTOM RF 4E. 06/72(2) Feuerstühle -nato-oliv

Wanderpreis der Motorrad-Geländefahrt von Munster, 134 Teilnehmer.

06/72(3) Qualmende Socken

Internationaler Donau-Waffenlauf

06/72(4) Herzflimmern

Einsatz des Bundeswehr-Test-Rettungszentrum von Ulm.

07/72 Olympia! Olympia!

Training in Warendorf, Vorbereitungen in München, Testfall "Kieler Woche", Wildwasser bei Augsburg. 07/72(1) Training in Warendorf

07/72(2) Vorbereitungen in München

07/72(3) Testfall "Kieler Woche"

07/72(4) Wildwasser bei Augsburg 08/72(1) Wachablösung auf der Hardthöhe am 10.07.1972

Der neue BMVg, Georg Leber, übernimmt das Ressort.

08/72(2) Die Bergwacht und die Bundeswehr

Ohne Bell UH 1D wäre der Einsatz im Gebirge kaum denkbar.

08/72(3) Lärm...

Baumaschinen, Motoren, Radiogeräte und viele andere Lärmquellen, Krach vermeiden.

08/72(4) Fahrzeugpflege lohnt immer

Autotip 09/72(1) Filmschau in Farbe

versuchsweise, schreiben Sie uns.

Bemerkung: Beitrag ist auf Kassette nicht enthalten!

09/72(1) Minister-Marathon

BMVg, Georg Leber besucht die Soldaten an ihren Einsatzorten der Spiele in München.

09/72(2) Daumes Dank

NOK-Präsident Willi Daume sprch der Bundeswehr seinen Dank aus.

09/72(5) TRANSALL, BOEING, GALAXY

US-Army interessiert sich für neue Aufklärungs-Drohne, Flug von nach Fort Bliss. 09/72(3) Fernschreiber streikt...

Das Heeres-Fernmelde-Instandsetzungswerk in Bad Bergzabern/Südpfalz.

09/72(4) Oscars Rettung

Ein neuer Ausbildungsfilm über Bergrettung /F873).

09/72(6) Heiße Öfen

9. Internationales Flugplatzrennen des ADAC in Wunstorf.

10/72(1) Buntes Lob für Farbe 10/72(2) Willkommen im wilden Westen

Aufklärungsdrohne der USA.

10/72(3) Barockes aus Bayern

Das CISM-Dorf in Feldafing, BMVg Georg Leber zu Besuch.

10/72(4) Moneten durch Musik

Versuch einer Wohltätigkeitsveranstaltung der UHG, Cochem.

10/72(5) Gesetzlich geschützt

Neuer Ausbildungsfilm über Schutz von Kulturgut (F861). 11/72(1) Lord und Leber im Leo

Besuch des Britischen Verteidigungsministers, Lord Carrington, mit BMVg Georg Leber in Munster.

11/72(2) Die nördliche Flanke

Manöver "strong express" in der nördlichen Nordsee, die AMF mit Soldaten aus 6 Nationen war in der norwegischen Taiga eingesetzt.

11/72(3) Stottern üben!

Verkehrssicherheitstrainingsanlage an der TSLw 3, Faßberg.

11/72(4) Raketen-Schnellboot

Das erste FK-Schnellboot, Klasse 148 lief in Cherbourg vom Stapel. 11/72(5) Immelmänner am Himmel

Flugtag beim Aufklärungsgeschwader 51 in Bremgarten, PHANTOM, BO 105, "Red Arrows", Patrouille de France"

12/72(1) Feuer und Wasser

Die Schiffssicherungsschule der Marine in Neustadt/Holstein.

12/72(2) Mit Flinte und Jagdmesser

Reservisten üben bei den bayerischen "Jagern" der 4. Jäger-Division in Bayerischen Wald.

12/72(3) Mietwagen-warum nicht?

Ein wichtiger Tip für Nicht-Motorisierte. 12/72(4) Quer Beet

Alb- und Bodensee-Rallye für Militärfahrzeuge, Teinehmer aus 4 Nationen.

01/73(1) Kein sehr friedlicher Planet

Rüstungskontrolle und Rüstungsabbau.

01/73(2) Die "Roten" und die "Blauen"

Das SERGEANT-System und der Alltag der "Schmiernippel".

01/73(3) Kopf-Platzwunde

Das "Unfall-make-up" der Sanitäter. 01/73(4) Gehen in Eis und Schnee

Heeres-Bergführer-Lehrgang im Hochgebirge, Ausschnitte aus einem Lehrfilm, der z.Z. entsteht.

02/73(1) Rabbatz für eine Woche

TAC EVAL bei einer HAWK-Stellung.

02/73(2) Soldat und Sold

Informationen über Geldvermehrung.

02/73(3) Militärmusik für Kinder

Acht Musikkorps aus 6 Nationen trafen sich in Hamburg und spielten vor 7.000 Zuhörern für UNICEF. 03/73(1) In den Süden des Sudan

Langstreckeneinsatz einer TRANSALL, humanitärer Einsatz.

03/73(2) Gesetz fürs Geld

Wie kann man aus 25 DM 6.000 DM machen kann, das 624 DM-Gesetz.

03/73(3) Spähtrupp in Wetterstein

Vier Männer abseits von allem Wintersportrummel.

03/73(4) Idiotenhügel und Könner-Klasse

Ausbildung an der Gebirgs- und Winterkampfschule Luttensee. 03/73(5) Biathlon

Die 10. Heeres-Ski-Meisterschaft in Garmisch-Partenkirchen.

04/73(1) Die Ratte vom Dienst

Staatssekretär Fingerhut über Bundeswehr-Unterkünfte.

04/73(2) 18 Schuß pro Minute

Vorstellung des neuen FlakPanzers 1.

04/73(3) "WOTAN"

Ein Werkstattschiff der Marine. 04/73(4) Der-die-das PHANTOM

RF 4 E im Flug.

05/73(1) Exotische Vögel

NATO-Jagdbomber-Wettbewerb von AFNORTH "Bulls Eye 73".

05/73(2) Chance verspielt

Bw-Fußball-Elf kommt nicht in die Endrunde, CISM in Gelsenkirchen, Griechenland-Bw-Elf: 2:1.

05/73(3) Zwilling und "Einling"

20 mm Maschinenkanone für Heer und Luftwaffe. 05/73(4) Schaumgummi-Jeep?

Kunststoff im Fahrzeugbau in Erprobung.

06/73(1) Colibri

Deutsch-französische Luftlandeübung in Südfrankreich.

06/73(2) "is was Dok?"

Das Dokumentationszentrum der Bundeswehr in Bonn.

06/73(3) Schutzengel in Uniform

Internationaler SAR-Wettbewerb in Ütersen/Schleswig-Holstein. 06/73(4) Kettenrad und LEOPARD

Motorrad-Geländeprüfung in Munster, Veteranen aus den 40er Jahren wurden vorgestellt.

07/73(1) Rund um die Schmittenhöhe

Internationaler Deutsch amerikanischer Volksmarsch in Koblenz.

07/73(2) Rollstuhl-Festival

5. Rollstuhlsportfest für Schwer- und Schwerstbehinderte in Krautheim/Jagst.

07/73(3) ...wird niemals zur Routine

Nordsee-Regatta, "Kaleu" Weserhoff in seinem Element. 08/73(1) Besuch in Bogen

Der Parlamentarische Staatssekretät Karl-Wilhelm Berkhan bei der Jägerbrigade 11 in Bogen.

08/73(2) Bandage Barter 73

NATO-Sanitätsübung in Schleswig-Holstein.

08/73(3) Kopf und Stimme

Hauptversammlung des Bw-Verbandes in Bad Godesberg, BMVg Georg Leber sprch über die Neuordnung der Uff-Ausbildung.

08/73(4) Luft-Akrobaten

60 Jahre deutsche Marineflieger, Flugtag in Jagel. 09/73(1) Autobahn-take off

Erprobung eines Teilstückes bei Bonn als Notlandeplatz.

09/73(2) Tiefflieger von links!

Ein neues Tieffliegererfassungsgerät MPDR 30/1.

09/73(3) Bewaffnung: keine

Ausbildung auf dem Segelschulschiff GORCH FOCK.

09/73(4) Heeres-Elefant

Die CH 53 G und die Umschulung der Heeresfliegerpiloten in Brückeburg. 10/73(1) See-Aal und See-Schlange

Torpedos in der Erprobung bei der Erprobungsstelle 71 in Eckernförde.

10/73(2) Wie Krokodile

Das amphibische Brücken- und Übersetzfahrzeug, Ausschnitt aus dem Film "Rollende Fähren und Brücken" (F877)

10/73(3) Schwarzer Peter

"black-jack" - Übung beim Flugkörpergeschwader 1 in Landsberg/Lech.

10/73(4) Für die anderen

Freiwillige Helfer im Dienst am Mitmenschen. 11/73(1) Türme

Wie der neue geschweißte Turm des LEOPARD A 3 entsteht.

11/73(2) Himmel ohne Geigen

Bundeswettkämpfe der Reservisten in Mittenwald.

11/73(3) Fremde Pisten

Staffelaustausch zwischen türkischen und deutschen Jet-Piloten.

11/73(4) Hajime

5.CISM-Judo-Meisterschaften in Hammelburg. 12/73(1) Feuer

Brandschutzausbildung an der TSLw 3 in Faßberg.

12/73(2) Flotte Flieger

Bericht über die Marine-Flieger. Ausschnitte aus dem Film "für die Flotte fliegen" (F919).

12/73(3) Klarer Fall

Heeresbergführer trainieren im Gebiet des Agentiére-Gletschers.

12/73(4) In eigener Sache:

Ab 1974 erscheint die Bundeswehr-Filmschau in Farbe.

Bemerkung: Beitrag ist auf Kassette nicht enthalten! 01/74(1) Neues Gesicht

Neuer Titel der Filmschau der Bundeswehr.

Bemerkung: Beitrag ist auf Kassette nicht enthalten!

01/74(1) Piloten-TÜV

Flugmedizinische Betreuung des fliegenden Personals.

01/74(2) Klasse 143

Portrait des neusten deutschen Schnellbootes der Marine.

01/74(3) Acht mal acht

Der neue Spähpanzer des Heeres. 01/74(4) 700 km in 8 Min

"Pershing" - Scharfschießen in USA.

02/74(1) Präsident

Matrosen, Flieger und Grenadiere beim Bundespräsidenten Gustav Heinemannn.

02/74(2) Springen und Laufen

Die Sportfördergruppe "Nordischer Skilauf" in Fahl.

02/74(3) Hunger und Dürre

Luftwaffe im Hilfseinsatz für Äthiopien. 02/74(4) Musik-Motoren-Soldaten

Sonderausstellung der Bw bei der "Jochen-Rindt-Show" in Essen.

03/74(1) Alpha Jet

Montage und Erstflug des neuen Kampfflugzeuges.

03/74(2) Pistenbully

Wintererprobung bei der Erprobungsstelle-Stelle 52.

03/74(3) Bw-Kurzkrimi

"Uffz Gruners gefährliches Hobby" Anbahnungsversuch in der DDR. 04/74(1) Happy Birthday

Bundesrepublik Deutschland wird 25 Jahre alt.

04/74(2) Technischer Patient

Ersatzteillager für Flugzeuge unter Tage: Neckarzimmern.

04/74(3) Das Inserat

Aus dem Alltag des MAD.

05/74(1) Flugleiter und Starfighter

Luftwaffenmuseum in Uetersen. 05/74(2) Kanal-Pioniere

SE-Schwimmbrückenkompanie am Nord- Ostseekanal.

05/74(3) "Black-red-gold" in Alabama

Deutsches Festival in USA.

06/74(1) Zweifelhafte Geschenke

Die Arbeit des "Delaborierungstrupps" des MAD.

06/74(2) Marder in der Räucherkammer

Wie der Schützenpanzer "Marder" entsteht. 06/74(3) Delphin

Flottenübung "Delphin 74".

07/74(1) Hungriger Wolf

Flugtag beim Heeresfliegerbataillon 6.

07/74(2) TOW

Eine neue Panzerabwehrwaffe.

07/74(3) Augenzeugen

Spionage auf einem Raketen-Zerstörer. 08/74(1) Brücken-Biber

Der neue Brückenlegepanzer der Pioniere.

08/74(2) Grüner Laubfrosch

Eine deutsch/amerikanische Sanitätsübung.

08/74(3) Berge und Jäger

9. Internationales Armeetreffen der Alpenländer.

08/74(4) Judo

Leistungszentrum der Bw-Judokas in Hammelburg. 09/74(1) Landschaft des Hungers

Humanitäre Hilfe der Bundesrepublick in der Sahel-Zone Afrikas.

09/74(2) Partner im Gefecht

Leopard und Marder.

09/74(3) Fischen im Trüben

Minentaucher sprengen eine Grundmine.

10/74(1) Schönheitsköniginnen

Abschied von den Großseglern "Ostwind" und "Westwind". 10/74(2) Bold Guard

NATO-Übung in Norddeutschland.

10/74(3) Kanda-z.B. Shilo

1. Teil: Deutsche Soldaten erleben Kanada.

11/74(1) Kanada, z.B. Shilo

2. Teil: Panzer in der Prärie.

11/74(2) Der die das MRCA

Offizieller Erstflug des Mehrzweckkampfflugzeuges. 11/74(3) Es lief gut

10. Internationale Militärmeisterschaften im Modernen Fünfkampf.

11/74(4) Schneller Wechsel

Manöver im Frankenland.

12/74(1) Leben im Schnee

Winterbiwak.

12/74(2) Überleben auf See

Seeflugausbildung für Hubschrauberpiloten. 12/74(3) Bei Glatteis am Steuer

Bodenhaftung des Autos.

12/74(4) Schwester Kim in Koblenz

Koreanische Krankenschwester bei der Bundeswehr.

01/75(1) Zum Jahreswechsel

Grußwort des Verteidigungsministers Georg Leber.

01/75(2) Jagdkampf

Fallschirmjäger bei Nacht. 01/75(3) Alpha-Jet

Vamon-Prüfung.

01/75(4) U-Boot-Klasse-206

02/75(1) Schiene-Straße-Luft

Umschlagübung im Atlantik.

02/75(2) Auto-Test spezial

TOW auf Kreta. 02/75(3) In die Kurve

Kurvenverhalten des Autos.

02/75(4) Bei jedem Wetter

Abfangjäger Phantom F 4 F.

03/75(1) Fast ohne Schnee

XI. Heeres-Skimeisterschaft.

03/75(2) Beschleunigen

Mit dem Auto. 03/75(3) Erwachsen

Volljährigkeit mit 18.

04/75(1) Hilfe aus dem Himmel

Unterstützung des Heeres durch die Luftwaffe.

04/75(2) Achterbahn

Der Bremsweg des Autos.

04/75(3) 50 DM geschenkt

Unterhaltssicherungsgesetz. 04/75(4) 18, 20, passe

Bundes-Soldaten-Skat-Meisterschaft.

05/75(1) NATO-Platz an der Sonne

NATO-Musikshow in Braunschweig.

05/75(2) Tempo-Tempo

Geschwindigkeit beim Auto.

05/75(3) Fliegerfaust

Ein-Mann-Flieger-Abwehrwaffe. 05/75(4) Mamacita

El Paso.

06/75(1) Testpiloten

Europäische Testpiloten in Manching.

06/75(2) Unter Wasser

Schwimmtaucher.

06/75(3) Es ist so schön

(Ausschnitt aus dem gleichnamigen Film) Vor dem Einberufungsbescheid. 06/75(4) Europa-Haubitze

FH-70, multinationale Artilleriewaffe.

07/75(1) Gospeln in Kiel

Sänger der Marine auf der Kieler Woche.

07/75(2) Premiere in Munster

Übergabe MILAN.

07/75(3) STARFIGHTER beim TÜV

600-Stunden-Kontrolle beim LwVersRgt 1 in Erding. 08/75(1) Im Aufwind

Bw-Segelflugmeisterschaften in Brückeburg.

08/75(2) Heimvorteil

27. Internationale Militärmeisterschaften im Fußball in Hagen.

08/75(3) Kämpfer-Sportler

Internationaler Wettkampf im Mil. Fünfkampf.

09/75(1) Wo Männer noch Männer sind

Para Cross 75, Fernspähwettbewerb. 09/75(2) 26mal voller Einsatz

Pionier-Vergleichswettkampf der 1. PzGrenDiv.

09/75(3) So weit die Füße tragen

Nymwegen.

10/75(1) 20 Jahre Bundeswehr

1955-1975

10/75(2) "Große Rochade"

Herbstübung in Niederbayern. 11/75(1) Tag der offenen Luken

US-Flottenbesuch.

11/75(2) Panzer unter Wasser

Leopard-Unterwasserfahrt.

11/75(3) Sardinien-Impressionen

NATO-Luftwaffenstützpunkt Decimomannu.

11/75(4) Stählerner Schatten

Luftwaffenübung, fire-power-demonstration. 12/75(1) Bundeswehr, weiblich?

Frauen in der Bundeswehr.

12/75(2) Aufprall-Energie

Glatteis auf den Straßen.

12/75(3) Aus der dritten Dimension

60 Jahre Fliegerhorst Ahlhorn.

01/76(1) Aufsichtsrat Bw

Der Verteidigungsausschuß des Deutschen Bundestages. 01/76(2) Kraft in der Kurve

Fliehkraft in der Kurve, Auto.

01/76(3) Löcher in der Startbahn

Pistenreparatur.

01/76(4) Knülle

Heimfahrt.

02/76(1) Sturmflut

Einsatz an der Nordseeküste. 02/76(2) Schutz der Heimat

Objektschutz der Heimatschutztruppe.

02/76(3) GCA

Fluglotsen-Ausbildung an der TSLw 2.

02/76(4) Knülle

Dame im Spiel.

03/76(1) Brot des Soldaten

Bw-Brot. 03/76(2) Rennfahrer

Geschwindigkeit, Auto

03/76(3) Gewußt wie

Heeresinstandsetzung.

03/76(4) Knülle

Die Schnecke.

04/76(1) German Air Force 10+01

Flugbereitschaft des BMVg. 04/76(2) Marine-Müll

Versorgung und Müllentsorgung auf See.

04/76(3) Freier Fall

Freifaller (Ausschnitte aus Bw-Film F953).

04/76(4) Knülle

Talsperre.

05/76(1) Politiker in Uniform

Gemeindepolitiker in Augustdorf. 05/76(2) Springer über England

Britisches Springerabzeichen.

05/76(3) Lastwechsel

Schwerkraft beim Auto.

05/76(4) Knülle

Abgeblitzt.

06/76(1) Über den Wassern

Tragflügelboot. 06/76(2) Massenverteilung

Physik vom Auto.

06/76(3) Sportler in Uniform

Vorbereitung auf Olympia´76.

06/76(4) Knülle

Sport nach dem Bergfest.

07/76(1) Pioniere in den Trümmern

Gebirgspioniere im intalienischen Erdbebengebiet. 07/76(2) Typologie des Autofahrers

Machen Autos Leute?

07/76(3) Wettbewerb im Bayernwald

Panzeraufklärer der NATO.

07/76(4) Knülle

Bad nach der Bahnfahrt.

08/76(1) Happy Birthday

Naval-Parade in New York. 08/76(2) Stallfarbe: NATO-Oliv

Trabrennen um des Bundeswehr-Preis.

08/76(3) Sportfest-spezial

Versehrten-Sportfest.

08/76(4) Knülle

Im San-Bereich.

09/76(1) Von West Point nach Koblenz

Partnerschaftsseminar. 09/76(2) Der Egoist

Typologie der Autofahrer.

09/76(3) Ziele am Himmel

Flieger- und Flugabwehr der Bundeswehr.

09/76(4) Knülle

Spind-Appell.

10/76(1) Was ist NADGE

Riesen-Elektronenaugen von Norwegen bis zur Türkei. 10/76(2) Der Ängstliche

Typologie des Autofahrers.

10/76(3) Elefanten für Leoparden

Schwerlasttransporter SLT 50.

10/76(4) Knülle

Ölwechsel.

11/76(1) Teamwork

NATO-Seeübung. 11/76(2) Volley-Ball

Heeresmeisterschaften in Hannover.

11/76(3) Transporter in Trier

Transportpanzer 1 (6x6).

11/76(4) Knülle

Tarnen und Täuschen.

12/76(1) Alpenflieger

Hubschrauber im Hochgebirge. 12/76(2) Über den Rhein

Brückeneinsatzverband mit MLC 100.

12/76(3) Der Aggressive

Typologie des Autofahrers.

12/76(4) Flaschen

Recycling.

12/76(5) Knülle

Wintermanöver. 01/77(1) Ein nobler Soldat

Abschied Generalinspekteur Zimmermann.

01/77(2) Erdbeben-Einsatz

Osttürkei.

01/77(3) Neue Generationen

Serienfahrzeuge der neuen Kfz-Generation.

01/77(4) Hilfe im Schnee

Bergrettung im Winter. 02/77(1) Im Schnee

Gebirgs- und Winterkampfschule.

02/77(2) Der Sportliche

Verkehrserziehung.

02/77(3) Flugrichtung: Senkrecht

HARRIER-Besuch in Diepholz.

02/77(4) Panzer von vorn

Kampfpanzer T 62. 03/77(1) HSM 77

12. Heeresskimeisterschaften im Bayerischen Wald.

03/77(2) Papiermüll

Umweltschutz.

03/77(3) Offizier der Marine

Bundeswehr-Filmausschnitt.

03/77(4) Knülle

Heimfahrt am Wochenende. 04/77(1) Staatsbürger Soldat

20 Jahre Schule Innere Führung.

04/77(2) Der zweite Mann

Kampfbeobachter.

04/77(3) Rendezvous im Mittelmeer

Zerstörer in Toulon.

04/77(4) Knülle

Eine Dame im Skat. 05/77(1) Nachschub für Äskulap

Versorgungsübung des Sanwesen.

05/77(2) Arbeitsplatz Auto

Physiologie des Autos.

05/77(3) Elektronisches

Elektronik überwacht Elektronik.

05/77(4) Knülle

Zur Schnecke gemacht. 06/77(1) Delphin 77

Flottenübung.

06/77(2) Angepaßt

Physiologie des Autofahrers.

06/77(3) Kampf ohne Waffen

8. CISM-Judomeisterschaften, NL.

06/77(4) Knülle

Talsperre. 07/77(1) Verdun

Vereidigung deutsch/französisch in Douaumont.

07/77(2) PAH

Kurzportrait PAH 1.

07/77(3) Das Auge

Optische Wahrnehmung im Auto.

07/77(4) Gleitflug

Neue Fallschirme. 07/77(5) Knülle

Abgeblitzt.

08/77(1) 60 Jahre Panzer

Amerikanisches Panzermuseum in Aberdeen (Schotland).

08/77(2) Zerstörer im Atlantik

Übung im Atlantik.

08/77(3) Wasser und Schaum

Feuerlösch-Kfz der Luftwaffe. 08/77(4) Training

Militärischer Fünfkämpfer vor der CISM-Meisterschaft.

08/77(5) Knülle

Sport nach dem Bergfest.

09/77(1) Entscheidung in Schweden

CISM-Meisterschaft.

09/77(2) MM 38

Schiff-Schiff-Rakete. 09/77(3) Drachenflieger

Soldaten-Freizeit-Hobby.

09/77(4) Knülle

Bad nach der Bahnfahrt.

10/77(1) Großflugtag Süd

Lufttransportgeschwader 61 (LTG 61).

10/77(2) Altöl

Umgang mit ausgedientem Öl. 10/77(3) Handstreich

Orts- und Häuserkampf.

10/77(4) Physiologie des Autofahrers

Übermüdung.

10/77(5) Knülle

San-Bereich.

11/77(1) Kriegsgräber

Volkstrauertag. 11/77(2) Tornado-Flight

Bundeswehr-Kampfflugzeug über See.

11/77(3) Partner der Bw

Bundeswettkämpfe der Reservisten.

11/77(4) Verkehr: Gift am Steuer

Alkohol und Drogen.

11/77(5) Knülle

Wintermanöver. 12/77(1) Große Reibe

Heeresbergführer.

12/77(2) Aussteigen

Rettung aus dem U-Boot.

12/77(3) MP-Ralley

Internationaler Feldjägerwettbewerb.

12/77(4) VFW 614

Verkehrsflugzeug der Flugbereitschaft. 01/78(1) Ring frei in Kairo

CISM-Boxmeisterschaften 1977.

01/78(2) Winterübung

Gefechtsübung bei der Gebirgsdivision.

01/78(3) Kabinen

für die neue Kfz-Generation.

01/78(4) Soldaten und Arbeiter

Ein Blick in die Geschichte. 02/78(1) Keine Schonung in Schongau

Überlebenstraining für Offizieranwärter der Luftwaffe.

02/78(2) Milan-aufgesetzt

Rüstsatz Milan auf M 113 in der Truppenerprobung.

02/78(3) Der Neue

Portrait des neuen Leopard II.

02/78(4) Luftkampf im Saal

Vorstellung eines neuen "Dual-Flight-Simulators" 03/78(1) Amtswechsel

Übergabe von BM Georg Leber an den neuen BM Hans Apel.

03/78(2) Gelände oder Landschaft

Manöverschäden, die nicht sein müssen, z.B. Bankette.

03/78(3) Flugrisiko-Zugvögel

Wie gefährlich Vogelschwärme für Flugzeuge sein können.

03/78(4) Spedition in Stahl

Technisches und taktisches Portrait des neuen Transportpanzers. 03/78(5) Spionage

Gefährliche Kellnerin.

04/78(1) NATO in Norden

Bundeswehrsoldaten üben mit der NATO-Feuerwehr in Norwegen.

04/78(2) Soldaten im Kloster

Ein Seminar des Deutschen Bundeswehrverbandes.

04/78(3) Gelände oder Landschaft

Manöverschäden die nicht sein müssen, z.B. Wege. 04/78(4) Chinesen zu Besuch

Volleyballspiel einer chinesischen Armeeauswahl gegen die Bundeswehr.

05/78(1) Alpenkarajan

Militärmusik bei der Gebirgsdivision.

05/78(2) Raketen-TÜV

Flugabwehrraketen in der Instandsetzung.

05/78(3) Es geschah am 17. Juni

Zum 25. Jahrestag. 06/78(1) Kontakt aufgenommen

Erster Besuch des BMVg Hans Apel auf dem Truppenübungsplatz Munster.

06/78(2) Partner ship

Marine-Alltag in der Ostsee, Schwerpunkt: Minensucher.

06/78(3) Landschaft oder Gelände

Manöverschäden, die nicht sein müssen, z.B. Wiesen und Felder.

06/78(4) Spionage

Ausschnitte aus F958, "Der Bruder von drüben". 07/78(1) Infanteristen 1978

Moderne Infanterie in Hammelburg.

07/78(2) Einsatz Pi

Deutsche und amerikanische Pioniere in Ingolstadt.

07/78(3) Gelände oder Landschaft

Manöverschäden, die nicht sein müssen, z.B. Kulturen.

07/78(4) Volles Rohr

Mehrfachraketenwerfer 110 SF. 08/78(1) Seepferd

BMVg Hans Apel zu Besuch bei der Marine.

08/78(2) Via Atlantik

Nachschubumschlag in Frankreich.

08/78(3) Gelände oder Landschaft

Manöverschäden, die nicht sein müssen, z.B. Sumpfwiesen.

08/78(4) Fahren im Stand

Der neue Panzerfahrsimulator. 09/78(1) Kongress der Reserve

CIOR-Kongreß in Bonn und Warendorf.

09/78(2) Gelände oder Landschaft

Manöverschäden, die nicht sein müssen, z.B. nasse Felder und Gräben.

09/78(3) UNIMOG

Vorstellung des Unimog 1300 L 2-Tonner.

10/78(1) Das Meer - Seine dritte Entdeckung

Weltmeere und ihre Rohstoffe. 10/78(2) Biwak und Rast

Umweltschutz - Manöverschäden.

10/78(3) Leichtathleten in Finnland

CISM-Meisterschaft 1978.

11/78(1) Einmal Ostsee und zurück

Flusspioniere schießen auf Seeziele.

11/78(2) "Blaue Donau"

Herbstübung des II. Korps. 11/78(3) Spionage

Ein gefährliches Hobby.

12/78(1) Gestatten: Gepard

Der neue Flakpanzer.

12/78(2) Ausbildungsziel: Überleben

"Sea-survival"-Training auf Sardinien.

12/78(3) Gelände oder Landschaft

Manöverschäden, die nicht sein müssen, z.B. Wald. 12/78(4) Lawine

Wintereinsatz der Heeresbergführer.

01/79(1) Was heißt schon Frieden

33 Jahre militärische Konflikte, aber Frieden in Mitteleuropa.

01/79(2) Premiere

Der neue Lkw 0,5 t.

01/79(3) Argusaugen

die neue Aufklärungsdrohne CL 89. 02/79(1) An der Schneefront

Bundeswehr beim Katastropheneinsatz in Schleswig-Holstein.

02/79(2) Landschaft oder Gelände

Manöverschäden, die nicht sein müssen, z.B. Hecken und Jungwald.

02/79(3) Das U-Boot

Seine Geschichte.

02/79(4) Kfz-Salon, oliv

Vorstellung der neuen Rad-Kfz-Generation. 03/79(1) In der Loipe

Heeresskimeisterschaften 1979 in Ruhpolding.

03/79(2) Gebirgsjäger heute und morgen

Lehrübung der 1. Gebirgsdivision.

03/79(3) Gelände oder Landschaft

Manöverschäden, die nicht sein müssen, z.B. Straßen.

03/79(4) Schnelle Brücke

Faltschwimmbrücke. 04/79(1) 30 Jahre

Ein Blick in die Geschichte unseres Landes.

04/79(2) Unfallursache: Stoßdämpfer

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung.

04/79(3) Umweltschutz: z.B. Wild

04/79(4) Flugkörper Kormoran

Tests mit dem neuen Luft-Seeziel-Flugkörper. 05/79(1) Jet-Piloten

Werdegang der Strahlflugzeugführer der Luftwaffe.

05/79(2) "Tante Emma-Schiff"

Versorgungsschiffe der Marine.

05/79(3) Unfallursache: Reifen

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung.

05/79(4) Europäer

Die Geschichte europäischer Bruderkriege. 06/79(1) Minotaurus heute

Bundeswehrsoldaten auf Kreta.

06/79(2) Autoreport

Technische Mängel.

06/79(3) Nasser Sand

Die Amphibische Gruppe der Bundeswehr in Eckernförde.

07/79(1) Fluglärm

Minister in Memmingen. 07/79(2) Marineflieger-extra-dey

Simulator-Ausbildung: Bréguet-Atlantic.

07/79(3) Wettlauf à la carte

CISM-Meisterschaften im Orientierungslauf.

08/79(1) Der Weh in die Katastrophe

Vor 40 Jahren begann der Zweite Weltkrieg.

08/79(2) Kontakt in eins-null-null

Schnellboot-Flottille der Marine. 08/79(3) Unfallursache: Gebrauchtwagen

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung.

08/79(4) Inspektion

Der neue Inspekteur des Heeres (GL Pöppel) besucht die Artillerieschule.

09/79(1) Dazugelernt

Wie die Gebirgsdivision Politische Bildung betreibt.

09/79(2) Einzelgänger

Die "internationale Fernspähschule" der NATO in Neuhausen/Bodensee. 09/79(3) RASIF

Radarsimulator Flugsicherung in Kaufbeuren.

10/79(1) Maritim in San Diego

CISM-Meisterschaften im maritimen Fünfkampf.

10/79(2) Roland

Das neue Tieffliegerabwehr-Waffensystem.

10/79(3) Unfallursache: Beleuchtung

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung. 10/79(4) Kopf und Kragen

Seenot-Rettungsmittel in der Bundeswehr.

11/79(1) Fregatte "Bremen"

Taufe der ersten Fregatte 122.

11/79(2) Drei km pro Stunde

Koprsübung "Harte Faust".

11/79(3) Unfallursache: Fahrwerk

Ein Beitrag zur Verkehrssicherheit. 11/79(4) Intersprung

Internationales Militär-Fallschirmsportspringen.

12/79(1) Erste Visite

Bundespräsident Karl Carstensin der Schule für Innere Führeung.

12/79(2) Bull´s eye-verregnet

NATO-Jabo-Wettbewerb.

12/79(3) Unfallursache: Schlechte Sicht

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung. 12/79(4) Hoch hinaus

Soldaten im Hochgebirge.

01/80(1) Durchschlagen

Kurzfassung des F 1123 "Überleben und Durchschlagen".

01/80(2) Unfallursache: Elektrik

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung.

01/80(3) Alpha alpha kommen

Vorbereitung für die Einführung des Alpha-Jets. 02/80(1) Prüfen-messen-checken

Erprobungsstelle 61, Manching.

02/80(2) Gepflegt-verpflegt

Verpflegung der Soldaten.

02/80(3) Unfallursache: Bremsen

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung.

02/80(4) Fuchs auf Rädern

Transportpanzer 1 übergeben. 03/80(1) Kunstausstellung

GenInsp Brandt an der PSV-Schule.

03/80(2) Zehn Millionen Daten

Nachschubkompanie in Kastellaun.

03/80(3) Partner

Amerikanische und deutsche Soldaten im Brigade-Gefechtsstand.

03/80(4) Knülle

Im Geschäftszimmer. 04/80(1) Vier Mann und kein Befehl

Biathlon-Staffel der Bundeswehr.

04/80(2) Letzte Konsequenz

ABC-Abwehr in Aktion.

04/80(3) NATO-päsent

25 Jahre in der NATO.

05/80(1) Operationsgebiet: See

Die Marine in der NATO. 05/80(2) Rekrutenprüfung

Am Ende der Grundausbildung.

05/80(3) Ohne Dienstweg

Der Wehrbeauftragte Wilhelm Berkhan.

05/80(4) Roll on

Indienststellung des Alpha-Jets.

05/80(5) Knülle

Auf dem Marsch. 06/80(1) Treu zu dienen

Öffentliche Gelöbnisse, auch nach Bremen.

06/80(2) 3-2-1-Feuer

Divisions-Artillerieschießen in Grafenwöhr.

06/80(3) Training in Warendorf

Sportschule der Bundeswehr.

07/80(1) Heer-Schau

Bundespräsident in Munster. 07/80(2) Fliegendes Gerät

13. internationale Luftfahrtausstellung in Hannover.

07/80(3) Unfallursache: Falsche Belastung

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung.

07/80(4) Wehr-Übung

der Heimatschutztruppe.

07/80(5) Knülle

Bad nach der Bahnfahrt. 08/80(1) Wählen-aber wie

5 Kennzeichen der freien Wahl.

08/80(2) Graue Hornisse

Heeresfliegerübung.

08/80(3) Umweltschutz, oliv

Kurzbelehrung vor dem Manöver.

08/80(4) Wachhunde

Britische Soldaten in Deutschland RAF Fliegerhorst Bruggen. 08/80(5) Knülle

Will wählen.

09/80(1) NATO-Treff

Panzeraufklärungs-Wettbewerb.

09/80(2) Ostsee-Nordsee

Aufgabenbereiche der Marine.

09/80(3) JU und jünger

Großflugtag Fliegerhorst Leipheim. 09/80(4) Knülle

Talsperre.

10/80(1) Der "bunte Rock"

Film-Fuilleton, 25 Jahre Bundeswehr.

10/80(2) Kamerad Vierbein

Überquerung von Gewässern im Gebirge.

10/80(3) Trotzdem Sport

Soldaten betreuen "Rollstuhl-Festival". 11/80(1) Offen gesagt

Truppenbesuch des Parlametarischen Staatssekretär von Bülow.

11/80(2) Bonjour Kamerad

Deutsch/französisches Biwak.

11/80(3) Neu an Bord

Auf dem Zerstörer HAMBURG.

11/80(4) Knülle

Bei der NATO-Übung. 12/80(1) 25 Jahre Frieden

Geburtstag der Bundeswehr in Bonn.

12/80(2) Eidgenossen

Die schweizerische Luftwaffe.

12/80(3) Stallweihnacht

Gebirgsjägerbrigade 23 in Bad Reichenhall.

01/81(1) Am Abgrund

Fliegen im Gebirge mit dem Hubschrauber. 01/81(2) Gastverteidiger

AMF in der Türkei.

01/81(3) Heiße Spur

Portrait des JAGUAR.

01/81(4) Knülle

Wintermanöver.

02/81(1) Visiten

Die "Nimitz" und "Emden" in Wilhelmshaven. 02/81(2) Durch die Mangel

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung.

02/81(3) Über die Prärie

Übungsplatz in Kanada.

02/81(4) Knülle

Abgeblitzt.

03/81(1) Ehrenhalber

Das Wachbataillon der Bundeswehr. 03/81(2) Kraft in der Kurve

Beitrag zur Verkehrserziehung.

03/81(3) Eiszeit

Winterbetrieb beim Jabogeschwader in Büchel.

04/81(1) So fing es an

Ein deutsches Beispiel für den Mißbrauch der Macht.

04/81(2) Seemann Nr. 1

Decksmeister eines Minenjagdbootes. 04/81(3) Erdbeben

Pioniere in Italien.

05/81 Unternehmen Barbarossa

Vor vierzig Jahren überfiel Hitlers Wehrmacht die Sowjetunion. Deutsches und sowjetisches Filmmaterial aus den Jahren 1941 bis 1945.

06/81(1) Kampfbahn/Ost

Rumänischer Ausbildungsfilm für Nahkampf.

06/81(2) Prellbock

Sperrübung der Pioniere. 06/81(3) Schwarze Schafe

Energiesparen, "Sprit".

06/81(4) Hafer im Tank

Mulis und Haflinger Pferde.

07/81(1) "Das Fenster"

Vor zwanzig Jahren.

07/81(2) Keine Stadt wie jede andere

Geschichte Berlins. 07/81(3) "Kontakte"

Rheinreise der Minentaucher.

08/81(1) Aero-dynamisches

Luftfahrtschau in Paris.

08/81(2) Raketen-Orgel

Leichtes Artillerie Raketen-System LARS.

08/81(3) Unter-See-Mann

Minentaucher im Einsatz. 08/81(4) Holzen?

Umweltschutz im Manöver.

08/81(5) Zur Person

Portrait eines "Marder"-Kommandanten.

09/81(1) Bewahrtes - Bewährtes

Film-Feuilleton über Berufstraditionen.

09/81(2) Neutrale Reaktion

Die schweizerische Luftwaffe reagiert. 09/81(3) Völkerwanderung

65. Internationaler Vier-Tage-Marsch in Nymwegen.

10/81(1) Auf Staatskosten

Was kostet ein Soldat (W15)?

10/81(2) Am Ball bleiben

Sportliche Betreuung von Behinderten der Bundeswehr in Sonthofen.

10/81(3) Fahren im Stand

Panzer-Fahrsimulator. Leopard I. 11/81(1) Frauen in Uniform

Früher, heute.

11/81(2) Aufprall

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung.

11/81(3) "Scharfe Klinge"

Bundeswehr-Manöver in Süddeutschland.

12/81(1) Männer im Schnee

Gebirgs- und Winterkampfschule am Lutternsee bei Mittenwald/Obb. 12/81(2) Gefahrzeug

Beitrag zur Verkehrserziehung.

12/81(3) Aus der Kiste

Reservelazarettgruppe.

01/82(1) Lawine

Rettung aus Bergnot durch Heeresbergführer.

01/82(2) Rotor und Rakete

Panzerabwehrhubschrauber PAH 1. 01/82(3) Mechtel und Techtel

Politische Bildung, einmal anders, Philosophische Betrachtung über Kosten.

02/82(1) Als die Dämme brachen

Hamburger Flutkatastrophe 1962.

02/82(2) Training in Texas

Ausbildung zum Jet-Piloten, US-Air Force Base Sheppard.

02/82(3) Schwarze Schafe

Energiesparen, Heizung. 02/82(4) Taucher-Training

Minentaucherausbildung.

03/82(1) Die Ersten

Vor 25 Jahren, die ersten Wehrpflichtigen.

03/82(2) Minus 26 Grad

Wintermanöver Panzergrenadierbrigade 11 in Hohenfels.

03/82(3) Schwarze Schafe

Energiesparen, Warmwasser. 03/82(4) UFO?

Abfangjäger identifiziert ein UFO.

04/82(1) Lied der Deutschen

Entstehung und Bedeutung unserer Nationalhymne.

04/82(2) Scharfe Sachen

Luftwaffe übt auf Schießplatzen im Mittelmeer.

04/82(3) Ohne Brücke

Panzer überwinden Gewässer. 04/82(4) 250mal

Bundeswehr-Filmschau.

Bemerkung: Beitrag ist auf Kassette nicht enthalten!

05/82(1) Leben lassen

Beitrag zum Tag der Umwelt der UN.

nur 5%

Energiesparen, Benzin sparen.

05/82(2) Tri-national

Tornado-Piloten in Cottesmore, GB. 05/82(3) Eine Mannschaft

Die Schützenpanzer--Besatzung eines MARDERS.

06/82(1) Kanzler im Klartext

Bundeskanzler Schmidt in Wiesmoor.

06/82(2) M=Masse

Naturgesetze und das Auto.

06/82(3) Barriere

AMF verteidigt Dänemark. 07/82(1) Wüstenfüchse

Krieg in Nordafrike vor 40 Jahren.

07/82(2) Woher nehmen

Ersatzteilbeschaffung für eine Phantom F 4.

07/82(3) Kampfschiff

Fregatte 122 "Bremen".

08/82(1) Geschafft!

Tornado bei MfG 1. 08/82(2) Kiel-oben

100 Jahre Kieler-Woche.

08/82(3) Premiere

AWACS fliegt für die NATO.

09/82(1) Am Seidenen Faden

Vor 20 Jahren: Kuba-Krise.

09/82(2) Wenn der Hammer fällt

Beispiele sinnvoller Freizeit bei der Marine. 09/82(3) Aufgespielt

Militär-Musik-Festival in Regensburg.

10/82(1) Edelweiß und Enzian

Deutsch-französische Gebirgsjägerübung.

10/82(2) Prüfstand

REMUS - Meß- und Prüfsystem des Heeres.

10/82(3) Tag der offenen Tür

Volkstrauertag, nationaler Feiertag. 11/82(1) Politiker und Soldaten

Portrait des BMVg Manfred Wörner.

11/82(2) Wasserspiele

26. Militärweltmeisterschaften Schwimmen in Warendorf.

11/82(3) Undank des Vaterlandes

Wanderausstellung "Deutsch-jüdische Soldaten 1914-1945".

12/82(1) Glücksburg an Seaking

Das SAR-Team der Marine. 12/82(2) Schwarze Schafe

Energiesparen, Strom.

12/82(3) Freund Wolf

HFw Freund und seine Wölfe.

12/82(4) Ende der Demokratie

vor 50 Jahren: Hitlers Machtübernahme.

01/83(1) Kanzler in Koblenz

Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl. 01/83(2) Auf einen Sprung

Deutsche und amerikanische Fallschirmjäger üben gemeinsam.

01/83(3) Stalingrad

Wende des Krieges vor 40 Jahren.

02/83(1) Wählen - aber wie

Wahltip für junge Staatsbürger.

02/83(2) Aus der Hüfte

Roland im scharfen Schuß. 02/83(3) Sauerei

Umweltschutz, Abfälle im Wald.

02/83(4) Crash

Ausbildung der Flugsicherheitsoffiziere.

03/83(1) Kanada - non stop

Tiefstflug - Übungen deutscher Kampfflugzeuge.

03/83(2) Aus alt mach neu

Recycling, auch für Soldaten von Bedeutung. 03/83(3) Das Eiserne Kreuz

Geschichte/Bedeutung.

04/83(1) Zwischenlandung

Luftumschlag in Washington.

04/83(2) Rollentausch

Konditionstraining von U-Bootbesatzungen in Sonthofen.

04/83(3) Grüße

Der militärische Gruß, Entstehung/Bedeutung. 05/83(1) Hilfe

Blutspendeaktion für sardische Kinder.

05/83(2) Salto

Gepard, scharfer Schuß auf Sardinien.

05/83(3) Geteilt

Zum Tag der deutschen Einheit.

06/83(1) Die Boote

Höhepunkte und Wende im U-Boot-Krieg. 06/83(2) Der Bunker

Portrait einer Luftwaffenwerft.

06/83(3) Mechtel und Techtel

Friedensmarschierer.

07/83(1) Der Bombenkrieg

Vor 40 Jahren: Zerstörung deutscher Städte.

07/83(2) Nachbarn

20 Jahre deutsche Garnison in Holland. 07/83(3) Autodidakt

Verkehrserziehung.

08/83(1) Eins: Drei

Das Zivilpersonal.

08/83(2) Picknick

Elternbiwak.

08/83(3) Mechtel und Techtel

Und die Amis. 09/83(1) In die neue Welt

Seit 300 Jahren, deutsche Amerikaner.

09/83(2) Warendorf international

Weltmeisterschaften im modernen Fünfkampf bei der Bundeswehr.

10/83(1) NVA-Report

Ausbildung und Feindbild der NVA-Soldaten.

10/83(2) Club Maritim

25. CISM-Seewoche in Eckernförde. 10/83(3) Pfadfinder

BO 105 M.

11/83(1) Die rote Flotte

Info über die sowjetischen Streitkräfte.

11/83(2) LEO II

Filmportrait über den z.Z. besten Kampfpanzer der Welt.

11/83(3) Safity first

Sicherheitstrainingslehrgänge des ADAC für Motorradfahrende Soldaten. 12/83(1) Standort El Paso

Fort Bliss, Raketenschule der Luftwaffe.

12/83(2) Knalleffekt

Das Knalltrauma.

12/83(3) Schwedische Straße

Verteidigung eines neutralen Landes.

01/84(1) NATO in Aktion

Film über ein multinationales Manöver. Kontakte-Kommunikation-Kooperation. 01/84(2) NATO-Pause

Mannschafts- und Uffz-Heime in den Kasernen.

02/84(1) Raketen mit dem roten Stern

Raketentruppe der Sowjetunion.

02/84(2) Schulschiff

DEUTSCHLAND

02/84(3) Schule im Schnee

Ski-Fachsportleiterlehrgang in Sonthofen. 03/84(1) Stahlfisch

U-Boot Klasse 206.

03/84(2) Jaguar

Raketenjagdpanzer Jaguar 2.

03/84(3) Sprit

Der Saft, den die Luftwaffe zum Fliegen braucht.

04/84(1) Gold-Silber-Bronze

Ehrung der mil. Olympiasieger durch BMVg Manfred Wörner. 04/84(2) Sattelfest

ADAC-Motorradsicherheitstraining für Soldaten.

04/84(3) Big Band Bw

Neuer Bandleader Major Schiffer.

05/84(1) Frankreich 1944

Die Invasion vor 40 Jahren.

05/84(2) Norwegen 1984

AMF in Norwegen. 05/84(3) Teuer Bezahlt

Verkehrserziehung vor dem Urlaub.

06/84(1) Wer war Stauffenberg

Kasenenname in Siegmaringen.

06/84(2) Der Unrechtsstaat

1933 - Machtübernahme der Nationalsozialisten.

06/84(3) Der Widerstand

Wichtige Vertreter des Widerstandes gegen Hitler. 06/84(4) Das Attentat

Wolfsschanze, Stauffenberg, Bombe.

06/84(5) Gedicht aus dem Kerker

Plötzensee Berlin, Freiheitskämpfer kurz vor der Hinrichtung.

07/84(1) Fit

Das "Gemeinsame Ausdauer-Training".

07/84(2) Alles was fliegt

Internationale Luftfahrt-Ausstellung Hannover. 07/84(3) Ersatzpiste

Autobahnen als Notlandeplatz.

07/84(4) Hilfe

Wirbelsäulenverletzung.

08/84(1) Kampfflieger der DDR

Die Luftstreitkräfte/Luftverteidigung der NVA.

08/84(2) Kontakte

15 Jahre deutsch-französischer Soldatenaustausch zwischen Offizierschulen. 08/84(3) Amigos

Fallschirmspringerabzeichen für spanische Soldaten.

08/84(4) Hilfe

Stichwunden.

09/84(1) Gesucht: A-positiv

Blutspendedienst der Bundeswehr.

09/84(2) Tornado

Portrait eines modernen Kampfflugzeuges. 09/84(3) "Landgang"

Schulschiff DEUTSCHLAND in den USA.

10/84(1) Hobby Bundeswehr

Bundeswettkampf für Reservisten.

10/84(2) Treffpunkt Fliegerhorst

Tag der offenen Tür in Leck.

10/84(3) Handycap Trophy

Wettbewerb für Behinderte mit Unterstützung der Bundeswehr. 10/84(4) Hilfe

Unterarmbruch.

11/84(1) Der erste Mann

Bundespräsident Richard von Weizäcker bei der 3. Panzerdivision.

11/84(2) Liebesbriefe

Neue Feldpostkonzeption während der Korpsübung "Flinker Igel".

11/84(3) Fregatte 122

KÖLN, das schwimmende Waffensystem. 11/84(4) Über den Gräbern

Bundeskanzler Kohl und Staatspräsident Mitterand in Verdun.

12/84(1) Schule auf See

Ausbildung auf dem Schulschiff DEUTSCHLAND.

12/84(2) Spezialbehandlung

Bundeswehrkrankenhaus Ulm.

12/84(3) Späher

Ausbildung an der internationalen Fernspähschule. 12/84(4) Hilfe

Knöchelbruch.

01/85(1) Am Polarkreis

AMF in Norwegen.

01/85(2) Gefährlich

Umgang mit Waffen und Munition.

01/85(3) Ausgemustert

Bericht über die VEBEG. 01/85(4) Windjammer

Seemann auf der GORCH FOCK.

02/85(1) Trans Ethiopia

Luftwaffe im Einsatz bei der Hungerhilfe.

02/85(2) Na sicher

Preisverleihung Verkehrssicherheitsprogramm.

02/85(3) Alpha - Beja

Tiefstflugausbildung in Portugal. 02/85(4) Hilfe

Schlagaderverletzung.

03/85(1) Der kleine Unterschied

Politoffizier der NVA.

03/85(2) Gefährlich

Umgang mit Waffen und Munition.

03/85(3) Tauchen an Land

U-Boot Tiefensteuersimulator. 03/85(4) Woher kommt das

Offizier, Unteroffizier.

04/85(1) Zusammenbruch

Ende des 2. Weltkriegs.

04/85(2) Stunde Null

Die ersten Nachkriegsjahre.

04/85(3) 40 Jahre danach

Treffen an der Brücke von Remagen. 04/85(4) 53 Bonn 2, Basteistraße 70

Wehrbeauftragter Willi Weiskirch.

05/85(1) 30 Jahre

Beitritt der Bundesrepublik Deutschland in die NATO.

05/85(2) Woher kommt das?

Dienstgradabzeichen.

05/85(3) CC

Cross-Country-Lauf in Portugal. 05/85(4) Hilfe

Rißwunden.

06/85(1) Kettenreaktion

16. Juli 1945, Atombombentest in Neu-Mexiko.

06/85(2) Segelflieger

Militärsegelfliegertraining in Frankreich.

06/85(3) Unfallursache: Reifen

Ein Beitrag zur Verkehrserziehung. 07/85(1) DB-Bw

Eisenbahn, 150 Jahre.

07/85(2) NATO-Partner Belgien

Belgische Streitkräfte in Deutschland.

07/85(3) Stippvisite

Bundespräsident Richard von Weizäcker beim "Boeselager-Wettbewerb".

07/85(4) Gefährlich

Umgang mit Waffen und Munition. 08/85(1) 400 000 10:35 GSTD.

08/85(2) Judo in Italien

CISM-Judomeisterschaften.

08/85(3) Wald und Flug

Umweltschutz im Manöver.

09/85(1) NATO-Partner Niederlande 14:35 Niederländische Streitkräfte in Deutschland. 09/85(2) D1-Mission 08:43 Luftwaffe unterstützt Deutsches Raumfahrtprogramm.

09/85(3) Randnotiz 01:55 Zeichentrickfilm: Reisekosten.

10/85(1) Nothelfer in Uniform 28:01 30 Jahre Bw und ihre Hilfe.

10/85(2) Nothelfer 10/85(3) Sport-Hilfe

10/85(4) Behinderten-Hilfe

10/85(5) Humanitäre-Hilfe

10/85(6) Katastrophen-Hilfe 10/85(7) Helfer im Hintergrund

11/85(2) Gefährlich 05:31 Umgang mit Waffen und Munition.

11/85(1) Woher kommt das? 04:31 Kieler Matrosenanzug.

11/85(3) Zum Volkstrauertag 10:30 Gedenken an die Opfer des Krieges und der Gewaltherrschaft. 12/85(1) Trutzige Sachsen-Impressionen 14:16 Heeresübung des I.Korps.

12/85(2) Himmelsauge 12:48 AWACS, Geilenkirchen.

01/86(1) Scharfer Schuß der Reserve 11:35 MobÜbung des Feldartilleriebataillons 61.

01/86(2) Hilfe 03:50 Verbrennungen. 01/86(3) NATO-Partner USA 11:35 Amerikanische Streitkräfte in Deutschland.

02/86(1) 100 Jahre MilKfz 08:03 Beitrag zum 100jährigen Jubiläum des Automobils.

02/86(2) Tartar, Exocet u.a. 06:26 Raketenschießen, Marine im Mittelmeer.

02/86(3) Manöverbeobachter 12:07 Militärattachés bei "Truzige Sachsen". 03/86(1) Brandywine Street 4000 07:45 Deutsche Soldaten in USA (1.Teil).

03/86(2) Über den Alpen 05:18 Die Luftwaffe der Schweiz.

03/86(3) Hilfe 04:43 Schock bei Blutverlust.

04/86(1) Schöne(s) Europa 10:08 Europatag am 5. Mai. 04/86(2) Miteinander-Gegeneinander 07:15

04/86(3) Europa im Industriezeitalter 01:37

04/86(4) Neuer Versuch 07:36

04/86(5) Europa-eine Herausforderung 04:57 05/86(1) Luftretter Bundeswehr 08:01 SAR-Hubschrauber der Bundeswehr im Rettungseinsatz.

05/86(2) Wie funktioniert der Hubschrauber 09:14 Technische Einführung: Hauptmann Zimmermann demonstriert die BO 105.

05/86(3) Biber 06:32 Panzerschnellbrücke.

05/86(4) Bömischer Handel 02:27 Zeichentrickfilm. 06/86(1) Neu eingeführt - Panzeraufklärungsradar 09:54 RASIT der SEL wird vorgestellt.

06/86(2) Hilfe 03:04 Schnittwunden.

06/86(3) Jubiläum 12:43 25 Jahre INFO-Die Filmschau der Bundeswehr.

07/86(1) Rennfahrer 05:08 Ein Beitrag zur Verkehrserziehung. 07/86(2) Wie funktioniert das Raketentriebwerk 04:30 Technische Einführung.

07/86(3) Umweltschutz-z.B. Kettenfahrzeuge 02:21 Vermeidung von Manöverschäden.

07/86(4) Gemeinsam 09:19 Deutsche/franz. Offizieranwärter in Südfrankreich.

08/86(1) Standort USA/CA 10:25 Wie leben deutsche Soldatenfamilien? 08/86(2) Schnellfahren kann jeder 08:32 ADAC-Sicherheitstraining für Kraftfahrer.

08/86(3) Vor 25 Jahren: Bau der Mauer 10:49 Geschichte einer Stadt.

09/86(1) Ein Tag den man nicht überhört

Tiefflug in der Bundesrepublik Deutschland.

10/86(1) Vor 30 Jahren: Ungarnaufstand

Volksaufstand in Ungarn 1956. 10/86(2) 75 Jahre Militärluftfahrt

Deutsche Militärluftfahrt.

10/86(3) Sail´86

Segler-Großveranstaltung in Bremerhaven.

11/86(1) Vor 30 Jahren

Die Wehrgesetzgebung.

11/86(2) Wie funktioniert das?

Die Waffenstabilisierungsanlage. 11/86(3) Ein Tag an der Grenze

Zonenrandgebiet, Grenzübergänge, Todesautomaten, Bilder mitten aus Deutschland.

12/86(1) Wahlen

Das Wahlrecht nach Art. 38, Grundgesetz.

12/86(2) Timuria

Unterstützung des Kinderhilfswerks der UN: UNICEF.

01/87(1) Vom Tank zum Leo 2

Geschichte des deutschen Panzers. 01/87(2) NATO-Partner Kanada

Kanadische Soldaten in Deutschland.

02/87 SACLANT

Aufgaben und Kommandobereich des Obersten-Befehlshabers.

03/87(1) Woher kommt das?

Der Drill.

03/87(2) Panzergrenadiere

Vorstellung einer Truppengattung. 03/87(3) JU

Bergung der JU 52 in Norwegen.

04/87(1) Der erste Jahrgang

30 Jahre Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland.

04/87(2) Volkszählung

Stellenwert und Geschichte einer Volkszählung.

05/87(1) Feierstunde

Beim BMVg mit den ersten Wehrpflichtigen der Bundeswehr. 05/87(2) Schwimmbrücken-Kompanie

05/87(3) Unser Partner Frankreich

06/87(1) Die vier von Berlin

750jähriges Bestehen der geteilten Stadt.

06/87(2) Woher kommt das: "Der Helm"

Geschichte des Helmes als Kopfschutz. 06/87(3) Vorgestellt "Feldjäger"

Portrait der Feldjägertruppe.

07/87(1) Die Null-Lösung

Begriffserklärung über die Abschaffung aller Mittelstreckenraketen längerer Reichweite.

07/87(2) Bundeswehr und Behinderte

FmBtl 210 in Dillingen hat Kontakt zu Behinderten.

07/87(3) WIM-Das Wehrwissenschaftliche Institut für

Sicherung der Qualität bei Entwicklung und Beschaffung von Material und Gerät für die Bundeswehr. 08/87(1) Vom Steak zur Erbsensuppe

Verpflegung in der Bundeswehr.

08/87(2) Unser Geld

Die Verschönerung.

08/87(3) Woher kommt das?

Der Zapfenstreich.

09/87(1) Sportfest, international

33. CISM-Leichtathletikmeisterschaften. 09/87(2) Auch das ist unser Geld

Das Heizungsventil.

09/87(3) Trip nach Korsika

Sondermaßnahmen des Bundeswehr-Sozialwerk e.V.

10/87(1) Frau Staatssekretär

Frau Agnes Hürland-Bünding, Portrait.

10/87(2) Flieger werden flügge

Ausbildung an der Offizierschule der Luftwaffe. 10/87(3) Auch das ist unser Geld

Das Geschirr.

11/87(1) Streitkräftevergleich 1987

Vorstellung durch Generalinspekteur der Bundeswehr Admiral Wellershoff.

11/87(2) Manöverbeobachter

Deutsch/deutsche Beobachter in der DDR und bei uns.

11/87(3) Kriegsgräberführsorge

Soldaten in Frankreich, Versöhnung über den Gräbern. 12/87(1) NATO-Partner Großbritanien

Britische Soldaten in Deutschland.

12/87(2) Auch das ist unser Geld

Die Deckenlampe.

12/87(3) Polly und Sixtus

Tragtierkompanie 230 in Bad Reichenhall.

01/88(1) 25 Jahre deutsch/französischer Freundschaftsvertrag 01/88(2) Auch das ist unser Geld

Der Spindtransport.

01/88(3) Auftraggeber Bundeswehr

Die Bundeswehr als Wirtschaftsfaktor.

02/88(1) Aufsichtsrat Bundeswehr

Verteidigungs- und Haushaltsausschuß.

02/88(2) Auch das ist unser Geld

Die Fensterscheibe. 02/88(3) Kampfschwimmer

Spezialtruppe der Bundesmarine.

03/88(1) Das eiserne Kreuz

Wann und wie entstand es? Was bedeutet es?

03/88(2) TROIKA

Minensuchsystem der Bundesmarine.

03/88(3) Die Bundeswehr-Feuerwehr 04/88(1) Wehr- und Ersatzdienst in der DDR

04/88(2) Reservisten-Wettbewerb

04/88(3) SKORPION

Minenwerfer des Heeres.

05/88(1) PATRIOT

Flugabwehrraketensystem. 05/88(2) Soldatenalltag

Der Jägerunteroffizier als Gruppenführer und Ausbilder.

05/88(3) Ausgemustert

VEBEG.

06/88(1) Reservisten und der Generalinspekteur

Teilnahme an einer Mob-Gefechtsübung eines Marinesicherungszuges, Olpenitz.

06/88(2) Militärpfarrer

Militärseelsorge in der Bundeswehr. 07/88(1) Reserve ohne Ruh

Jägerausbildungszentrum Emmerich.

07/88(2) Woher kommt das?

Dienstgradabzeichen.

07/88(3) Prager-Frühling

Kommunismus und Demokratie in der Tchechoslowakei.

08/88 Abrüsten-aber wie

Anstrengungen der Menschen um Frieden und Rüstungskontrolle von Beginn unserer Zeitrechnung an bishin zur Gegenwart. 09/88 NATO-Partner: Türkei

Die türkischen Streitkräfte.

10/88(1) Der Neue

NATO-Generalsekretär Dr. Manfred Wörner.

10/88(2) Soldatenalltag-Der 1.Funker

Funker beim Flugkörpergeschwader 1.

10/88(3) Was heißt schon Kamerad

Bezug zu § 12, SG 11/88(1) Rittersturzkonferenz

Vor 40 Jahren Konferenz der 11 Ministerpräsidenten auf dem Rheinfels bei Koblenz.

11/88(2) U-Boote

Geschichte bis heute.

11/88(3) Ersatzpiste

Autobahnen als Notlandeplatz.

12/88(1) Abschied vom Starfighter

Letzter Flug in Memmingerberg. 12/88(2) Woher kommt das?

Präsentieren.

12/88(3) Kaleidoskop´88

Ein Rückblick auf Filmschau-Produktionen des Jahres.

01/89(1) Eins: Drei

Das Zivilpersonal (8/83).

01/89(2) Geschichte der Flugabwehr

Von der Ballonabwehr zur modernen Flugabwehr. 01/89(3) Olympiade der Köche

IKAHOGA-Internationale Kochkunst-Ausstellung und Fachmesse Hotelerie und Gastronomie.

02/89(1) Das Brandenburger Tor

Erbaut vor 200 Jahren.

02/89(2) Auch das ist unser Geld

Das Heizungsventil.

02/89(3) Glatteis im Mai

Fahrsimulator LEOPARD. 03/89(1) 40 Jahre Grundgesetz

Historische Hintergründe.

03/89(2) Flugsicherheitsrisiko: Vogelzug

Vogelschlagwarnungen.

03/89(3) Stellungnahme

Generalinspekteur der Bundeswehr zu aktuellen Verteidigungsfragen.

04/89(1) 40 Jahre NATO

Historischer Rückblick. 04/89(2) Europa-Ein Parlament für Zwölf

(Teil I).

05/89(1) Gesucht: A-positiv

Blutspendedienst der Bundeswehr.

05/89(2) Europa-Ein Parlament für Zwölf

(Teil II).

06/89(1) Geburtstag

40 Jahre Bundesrepublick Deutschland, ein Rückblick. 06/89(2) Besuch in Moskau

Generalinspekteur der Bundeswehr in der UdSSR.

07/89(1) Der 20. Juli 1944

07/89(2) Wer war Stauffenberg

07/89(3) Der Unrechtsstaat 07/89(4) Der Widerstand

07/89(5) Das Attentat

07/89(6) Gedicht aus dem Kerker

08/89(1) Vor 50 Jahren: Beginn des zweiten Weltkrieges 08/89(2) Team Luftwaffe

Kurzfassung des Videofilms 1392.

08/89(3) AIDS

Verständnis statt Vorurteile.

09/89(1) Vereinte Nationen

09/89(2) AIDS

Verständnis statt Vorurteile. 09/89(3) Tief durchatmen

Luftlandeschule, Schongau

10/89(1) In the army now...

Dr. Gerhard Stoltenberg, der neue BMVg.

10/89(2) Abrüstungserfolge

Deutsche und amerikanische Ausbilder packen in Fort Sill.

10/89(3) AIDS

Gib AIDS keine Chance! 11/89(1) Versöhnung über Gräbern

11/89(2) Flugbereitschaft

Die Flugbereitschaft des BMVg.

11/89(3) AIDS

12/89(1) Altlasten

C-Vernichtungslager in Munster. 12/89(2) Nicht nur zur Weihnachtszeit

Aktion zu Gunsten Hilfsbedürftiger.

12/89(3) Kaleidoskop´89

Rückblick auf Filmschauproduktionen.

01/90(1) Ruß statt Rouge

Frauen in der Grundausbildung bei 8./SanLBtl 851 in München.

01/90(2) Schwimmtaucher

...und Atemgerätetaucher der Bundesmarine. 01/90(3) Flexmobil

Ein Sonderfahrzeug der Luftwaffe am Großen Arber, Schneepflug, Pistenwalze, Gemse auf Ketten.

02/90(1) Das Brandenburger Tor

02/90(2) Gemeinsame Wurzeln

Deutsch/amerikanische Abstammungen, familiäre Bindungen.

02/90(3) Der 7.Sinn

Unfallursachen im Winter. 03/90(1) Allgemeine Wehrpflicht

Historischer Rückblick.

03/90(2) Waidmannsheil

Minenjagdboot TÜBINGEN.

03/90(3) AIDS

03/90(4) In eigener Sache

info-Die Filmschau der Bundeswehr auch auf Video. 04/90(1) CINCHAN

Kommandeur für Überwachung des Ärmelkanal und der Nordseeeingänge.

04/90(2) Starthilfe

Erste Schritte einer polnischen Familie mit der Unterstützung einer Uffz-Kameradschaft des BMVg.

04/90(3) AIDS

05/90(1) NVA-Ende einer Parteiarmee

Ratlosigkeit und Beschäftigung. 05/90(2) 35 Jahre NATO-Mitglied

05/90(3) Der 7.Sinn

Restalkohol.

06/90(1) Hygiene im Feld

Hitzeschäden.

06/90(2) Im Gelände zu Hause

Der Lkw GL leicht 250 GD Mercedes. 06/90(3) Pilotenausbildung

Piaggio-Fliegen in Fürstenfeldbruck, Sheppard Air Force Base/Texas, Cessna Tweet T 37, Northrop, Talon T 38 (Pilot und Bachseater).

07/90(1) Feuerstühle

Heiße Öfen-Kühle Biker, Bundeswehr-Sicherheitstraining Motorrad.

07/90(2) Fuchs klärt auf

ABC-Spürpanzer im Einsatz.

07/90(3) AIDS 07/90(4) Demontage

235 Kampfpanzer M 48 werden in Darmstadt und Hesedorf demontiert.

08/90(1) Ein Tag eines Spitzensportlers

Gefreiter Wildemann und Obergefreiter Schnieders, Boxer.

08/90(2) Hygiene im Feld

Leben im Felde.

08/90(3) Besuch in Kiel

Baltische Flotte zu Gast bei der deutschen Marine. 09/90(1) Operation Lindwurm

C-Waffentransport in der Pfalz.

09/90(2) AIDS

09/90(3) Der Flugabwehrraketenunteroffizier PATRIOT

Ein Berufsbild.

09/90(4) Winterarbeiten

Rödel mit dem Kopf, 600 Soldaten beteiligten sich. 10/90(1) Medien der TrInfo

Zielgruppenorientiert, Adressatengerecht.

10/90(2) Strausberg

September 1990, Übernahme des ehemaligen DDR-Verteidigungsministeriums.

10/90(3) 30 Jahre -info-Die Filmschau der Bw

Wir über uns.

11/90(1) 3.Oktober 1990

Bundeswehr-Kommando Ost, Appell. 11/90(2) Das Lied der Deutschen

Unsere Nationalhymne.

11/90(3) Wahlen´90

Erste Bundestagswahlen im geeinten Deutschland.

12/90 Herausforderung: Innere Führung

Eingliederung ehemaliger NVA-Soldaten.

01/91 Deutschland, Europa und die Bundeswehr

Einigkeit, Recht und Freiheit. 02/91(1) 16 Bundesländer

Förderalismus, ein historischer Rückblick.

02/91(2) 30 Jahre Bundeswehr-Sozialwerk

03/91(1) NATO-Partner Türkei

03/91(2) Deutsche Soldaten an der Südflanke der NATO

Blitzbesuch bei der Truppe in Erhac und Diyabakir. 03/91(3) Ich meine

Umfrage bei der Flugabwehrraketengruppe 42 in Schöneck.

04/91(1) Berlin

Geschichte einer Hauptstadt.

04/91(2) Der Reichstag

Stationen Deutscher Parlamente.

04/91(3) a one, two...

Big Band der Bundeswehr in Dresden. 05/91 Die Bundeswehr-Ein Portrait

Historischer Rückblick: Bundeswehr, Staat und Gesellschaft, Friedenssicherung durch Abrüstung.

06/91(1) Operation Kurdenhilfe

Bundeswehr hilft kurdischen Flüchtlingen.

06/91(2) Deutsch-Französische Brigade

07/91 Teamwork im Cockpit

Waffensystem PHANTOM F 4. 08/91(1) Hygiene an Bord

"Reinschiff" bei Mann und Maus an Bord der Fregatte KÖLN

08/91(2) AIDS

08/91(3) Der flüsternde Riese

Breguet Atlantik.

08/91(4) Der 7.Sinn

Motorrad-Unsitten. 09/91 Sozialismus

Niedergang einer Ideologie.

10/91(1) Friederich der Große

10/91(2) Der Invalidenfriedhof in Berlin

10/91(3) Garnison Potsdam 11/91(1) Kunst in der ehemaligen NVA

Kunst als Waffe.

11/91(2) Grenzabbau

Todeszäune entlang der innerdeutschen Grenze, über 1600 km, Inspektionsflug.

11/91(3) Bundesmarine in Berlin

6 Strandmeisterboote der amphibischen Gruppe im Wannsee.

12/91(1) Patenschaften

Bundeswehr und Gewerkschaften. 7. Panzerdivision, Unna und Bergleute der Zeche "Minister Achenbach" aus Lünen. 12/91(2) Polly und Sixtus

Tragtiere.

01/91(1) Ansichten und Einsichten

Militärgeneraldekan R. Gramm.

01/92(2) Der Warschauer Pakt

Ende eines Militärbündnisses.

02/92 Bundesrepublik Deutschland

Ein Portrait: Geschichte, Wirtschaft, Kultur, Politik. 03/92 "Das Fenster"

Vor 30 Jahren erste Ausgabe der Bundeswehr-Filmschau.

04/92(1) Standort Eggesin

Geschichte einer jungen Bundeswehr-Garnison.

04/92(2) CISM

Internationaler Militärsportverband.

05/92(1) Standort Rostock

Heimat des Marinekommandos. 05/92(2) Panzerabwehr aus der Luft

Der Panzerabwehrhubschrauber (PAH) und seine Besatzung.

05/92(3) Der 7.Sinn

Achtung: Falschfahrer.

06/92(1) Das Signal von Leipzig

Nachlese zur 33. Kommandeurtagungs der Bundeswehr.

06/92(2) Blitzbesuch in Phnom Penh

BMVg Volker Rühe beim Besuch der 2./SanLBtl 851 aus München in Kambodscha. 06/92(3) Boeselager-Wettbewerb

Vorbereitungen in Augustdorf.

06/92(4) Bundeswehr und Olympia

Medaillenanwärter stellen sich vor.

06/92(5) Rock in der Kaserne

Benefiz-Open-Air, Coesfeld.

07/92(1) Woher kommt das?

Achtung präsentiert. 07/92(2) Drehscheibe Deutschland-USA

Der Deutsche Militärische Bevollmächtigte USA/CA.

07/92(3) Der 7.Sinn

Balzen mit dem Gaspedal.

07/92(4) Bei mir liegen Sie richtig

Unfallverhütung aus den 60er Jahren.

08/92(1) Mauerabriß

Gedenken zum 13.8.1961. 08/92(2) "Schlüssel-,Ring-,offen 22mm"

Das Materialamt der Bundeswehr, 1,9 Mio Versorgungsnummern.

08/92(3) ILA´92

Internationale Luftfahrtschau in Berlin.

09/92(1) Zagreb-Sarajewo und zurück

Bundeswehr und UNO-Einsatz.

09/92(2) Weiß-blauer Empfang

Zerstörer BAYERN wieder in Wilhelmshaven. 09/92(3) Schneidbrenner am Werk

Abrüstung gemäß KSE-Vertrag, BMVg Volker Rühe gab "Feuer frei".

09/92(4) "Ingrid" - D-ODBW

Nachwuchswerbung. Der neue Heißluftballon.

10/92(1) UNTAC

Sanitätssoldaten Phnom Penh.

10/92(2) Schiffstaufe in Hamburg

Stapellauf der Fregatte BRANDENBURG. 10/92(3) Ende gut, alles gut?

Panzergrenadierbrigade 17 aufgelöst.

11/92(1) ARRC - ACE

Allied Rapid Reaction Corps, Krisenreaktionskräfte der NATO.

11/92(2) CIOR international

Reserveoffizier auf dem Prüfstand.

11/92(3) AMF-Allied Mobile Forces

Einsatz an der Südflanke der NATO (Türkei). 12/92(1) Mit dem Generalinspekteur unterwegs

Besuch in Tel Aviv. Demonstration in Berlin.

12/92(2) Das gelbe Elend

Ein ehemaliger Bautzen-Häftling berichtet.

12/92(3) Hilfsgüter aus der Luft

Luftwaffe fliegt in Somalia.

12/92(4) Ehre wem Ehre gebührt

Alliierte Truppenteile ausgezeichnet. 01/93(1) Mombasa - Phnom Penh - Zagreb 8 Min Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General , besucht deutsche UN-Kontingente in Kenia, Kambodscha und Jugoslawien.

01/93(2) 35 Jahre Europäische Gemeinschaft, 15 Min Seit 01.Januar 1993 sind in Europa die Grenzen gefallen. Der Film zeigt die Entwicklung der EG von den 'Römischen Verträgen' bis zu den Beschlüssen von 'Maastricht' im November 1992.

01/93(3) Info-Journal 7 Min Grundsteinlegung der neuen Marinetechnikschule in Stralsund/Ranow, Abzug der Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte in Wünstorf, Rückkehr der Heeresflieger aus Bagdad und die neue Struktur der Bw.

01/93(4) Zieht Euch warm an 5 Min Bei den Gebirgsjägern im Hochgebirge. Umgang mit der Bekleidung und Maßnahmen der Ersten Hilfe bei Kälteschäden. 02/93(1) Mit allen Wassern gewaschen, 9 Min Bericht vom Schiffsführungssimulator an der Marineschule in Mürwik.

02/93(2) Info - Lournal 6 Min Der Zerstörer "Hamburg" vor der Küste Jugoslawiens, im Hafen von Bari und beim Anlegen im heimatlichen Wilhelmshaven. Bericht über die Patenschaft der 7. PzDiv mit der französischen 2. PzDiv "Leclere" in Versailles.

02/93(3) Für Europa 6 Min Die unterstellten Verbände der beiden Divisionen, die in Versailles eine Patenschaft eingegangen sind, erfüllen diese Patenschaft mit Leben. Ein Bericht über das 1. Rgt d´ Artillerie de Marine.

02/93(4) Verkehrssicherheit - Helfen leicht gemacht, 3 Min Unser Tip zur Verkehrssicherheit befaßt sich mit der Ersten Hilfe am Unfallort. Was tun? In welcher Reihenfolge? 02/93(5) Bw-Zentralkrankenhaus, 11 Min Ein Bericht über den Alltag im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz.

03/93(1) Der Fallschirmjägerunteroffizier 4 Min Berufsbild des Fallschirmjäger-Unteroffiziers.

03/93(2) Info - Journal 9 Min Militärseelsorge in der Bundeswehr, neuer Info-Pavillion in den neuen Bundesländern, neuer Name für die Winterarbeiten: "Impulse", der Werftaufenthalt der "Gorch Fock".

03/93(3) Der Wehrbeauftragte 15 Min Der Anwalt der Soldaten und das Auge und Ohr des Parlaments im geschichtlichem Rückblick. 04/93(1) Der Schiffsbetriebstechniker 4 Min Berufsbild des Schiffsbetriebstechniker.

04/93(2) Info-Journal 11 Min Die 11.PzGrenDiv in Oldenburg wird aufgelöst und deshalb verabschiedet. Ebenso der Fernmeldesektor C der Lw in Stöberhai/Harz hat seinen letzten Appell. Die neue ZDv 10/1 "Innere Führung" wird durch den Generalinspekteur der Truppe übergeben.

04/93(3) Rechtsradikalismus in Deutschland 13 Min Befragung von Soldaten in der Estetal-Kaserne in Buxtehude über den Umgang mit rechtsradikalen Kameraden.

04/93(4) Der 7. Sinn -Reisen, nicht rasen- 3 Min Überhöhte Geschwindigkeit führt oft zu Unfällen. Tempo drosseln, dem Verkehrsfluß und der Situation im Straßenverkehr anpassen. 05/93(1) Luftbrücke nach Bosnien 6 Min Die Luftwaffe wirft Hilfsgüter über Bosnien ab.

05/93(2) Info-Journal 8 Min In Giebelstadt wird ein deutsch-amerikanisches und ein amerikanisch-deutsches Korps aufgestellt. In Faßberg schickt Generalleutnant Haarhus das Team der Ausstellung "Unsere Lw" für 5 Monate auf die Reise. Der neue Dienstgrad des OffzMilFD A 13 "Stabshauptmann" , "Stabskapitänleutnant".

05/93(3) Wir kennen uns doch! 14 Min Ein tschechisches Filmteam hat mit Unterstützung der Info- und Medienzentrale einen Film über die 'typischen Deutschen' gedreht.

06/93(1) UNOSOM II 5 Min Das Vorauskommando bereitet sich an der HUS III in Koblenz vor. Mit einer Boeing 707 nach Djibuti, von dort weiter nach Mogadischou und Belet Uen. 06/93(2) Info-Journal 8 Min In Augustorf nehmen Offz und Uffz der PzBrig 21 teil am 60km-Westfalen-Marsch. 25 Jahre Schießplatz Namfi/Kreta. Das Jagdgeschwader 73 übernimmt die Luftraumüberwachung in den neuen Bundesländern mit der MIG-29.

06/93(3) Soldaten helfen Soldaten 15 Min Drei Beispiele für die schnelle und unbürokratische Hilfe des Soldatenhilfswerks.

07/93(1) Russische Truppen in Deutschland 15 Min In Wünstorf, dem Hauptquartier der WGT, werden Vorbereitungen zum Abzug der 10. Garde-Panzer-Division und die Verschrottung von 2300 gepanzerten Fahrzeugen getroffen.

07/93(2) Info-Journal 15 Min Die Vorbereitungen für UNOSOM II in Belet Uen laufen planmäßig. 31 Soldaten der Luftwaffe in Djibouti sorgen für den Weitertransport der Fracht. Feierliches Gelöbnis in Halle/Saale mit dem Bundesminister Volker Rühe. 07/93(3) Der 7. Sinn -Hitze am Lenkrad- 3 Min Sommerzeit - Hitze im Auto, was tun? Der Verkehrssicherheitstip befaßt sich mit der Hitze am Lenkrad und wie man damit umgeht.

08/93(1) 14 min Aus dem Leben eines der Gründungsväter der Bundeswehr und des ersten Generalinspekteurs.

08/93(2) Info-Journal 8 Min UNOSOM II: Verladen von 500 Fahrzeugen und Gerät auf Schiffe bei der Transportdienststelle See in Emden. Ausbildung der UNOSOM-Soldaten in Hammelburg. Landeskunde und Verhalten der Bevölkerung sind die Themen. Die FlaRakGrp 31 velegt nach Sanitz/Rostock.

08/93(3) Das Zentrum für Verifikationsaufgaben der 13 Min Das Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr nimmt Kontrollaufgaben im Ausland wahr. Polnische Inspektoren kontrollieren Bw-Einrichtungen, deutsche Inspektoren sind in Rußland. 09/93(1) Gaudeamus 12 Min 20 Jahre Universitäten der Bundeswehr in Hamburg und München. über 26000 Soldaten haben studiert, 16 Studienbereiche werden angeboten.

09/93(2) Info-Journal 15 Min Mogadischou: Plattform für den Nachschub der UNOSOM II-Mission. Fast jede Nacht wird geschossen; 25 deutsche Soldaten sind als Bodenorganisation eingesetzt. Belet Uen: Seit Mitte August ist das deutsche Kontingent personell und materiell voll einsatzbereit. Der Marsch von Mogadischou nach Belet Uen.

09/93(3) Der 7. Sinn 3 Min Herbstzeit - die Zeit, in der Autofahrer mit laubbedeckten Straßen rechnen müssen. Einige Tips, wie man hinter dem Lenkrad den Gefahren begegnet.

10/93(1) Danke! 3 Min Die neuen Werbespots der Bundeswehr werden im RTL und bei SAT 1 gesendet. Der Auftrag der Streitkräfte im Bündnis, zusätzlich: Leben retten und Not lindern. 10/93(2) Info-Journal 11 Min Königsbrück: Bei Dresden steht die modernste Hochleistungszentrifuge Deutschlands. Bis zu 12 g kann beschleunigt werden. Der neue Amtssitz des Bundesministers der Verteidigung im Bendler Block in Berlin. Das U-Boot 9 wird rheinaufwärts in das Technik-Museum nach Speyer befördert.

10/93(3) Den Gefallenen zu Ehren 15 Min Ein Team besuchte im Sommer ein Jugendlager im tschechischen Brünn und beobachtete die Aktivitäten der Jugendlichen auf dem Soldatenfriedhof.

11/93(1) Trauerfeier für Feldwebel Alexander Arndt 4 Min In Wunstorf nahm die Bundeswehr Abschied von Fw Arndt, der in Phnom Penh im Rahmen der humanitären Hilfe in Kambodscha erschossen wurde.

11/93(2) Info-Journal 15 Min Zwei Tage bei der 34. Kommandeurtagung in Mainz. Hauptthema: Art und Form der Einsätze Deutscher Blauhelme. 11/93(3) In der Straße von Otranto 13 Min Die Marine überwacht mit Schiffen und Flugzeugen das Embargo vor der Küste des ehemaligen Jugoslawiens mit insgesamt 21 alliierten NATO/WEU-Schiffen.

12/93 Kaleidoskop 1993 35 Min Im Kaleidoskop der 'info-Die Filmschau der Bundeswehr' werden wichtige Ereignisse des Jahres 1993 noch einmal vorgestellt. Hauptthema bleibt der Einsatz deutscher Soldaten bei UNOSOM II und in Kambodscha.

01/94(1) Impulse 1 Min Preisverleihung durch den GenInspekteur in Dresden.

01/94(2) Wehrtechnische Dienststelle 91 10 Min Besuch in der Wehrtechnischen Dienststelle 91 in Meppen, Ems. 1957 als Erprobungsstelle für Waffen und Munition eingerichtet wurde 1986 das Aufgabenspektrum erweitert und die Dienststelle kurz 'WTD 91' genannt. 01/94(3) Info-Journal, 8 Min Am 'Tag der Schüler strömten über 900 Jugendliche in die Kaserne des Flugabwehrregiments 80 in Basepohl, Neubrandenburg, um sich zu informieren. Als Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland wurde die 'Neue Wache' von K-F. Schinkel an Berlins Prachtstraáe 'Unter den Linden' eingeweiht.

01/94(4) Kalkgrund 93 11 Min 'Kalkgrund 93' ist der Name für eine Großunfallübung/See als Simulation. Ziel: Zusammenarbeit mit der eigenen Truppe und dem Sanitätsdienst, Intergration und Zusammenarbeit mit anderen Hilfsdiensten und üben der Besonderheiten im Bereich Organisation und Fernmeldetechnik.

02/94(1) Alltag in Belet Uen 11 Min Der 'Deutsche Unterstützungsverband Somalia' im täglichen humanitären Einsatz in Belet Uen.

02/94(2) Info-Journal 4 Min In Brome/Tilschendorf wurden die letzten Grenzsicherungsanlagen der ehemaligen DDR abgebaut. In Dresden eröfneten das Armeemuseum Paris und das Militärhistorische Museum Dresden eine Gemeinschaftsausstellung zum 30-jährigen Bestehen des Elysée-Vertrages. 02/94(3) Beja adé 7 Min Übergabe des Flugplatzes Beja und 50 'Alpha Jets' an die portugiesische Luftwaffe. Seit 1970 wurden hier deutsche Piloten auf den Flugzeugmustern 'Fiat G 91', 'Starfighter', 'Phantom', Tornado' und 'Alpha Jet' ausgebildet.

02/94(4) Marine-Übung 9 Min Französische und deutsche Marineeinheiten üben in der Nordsee. Teilnehmende Schiffe: die französischen Fragatten 'Tourville' und 'Latouche Treville', das Tankschiff 'Somme', die deutsche Fregatte 'Bremen' und der Zerstörer 'Schleswig-Holstein'.

03/94(1) Trauerfeier 3 Min Trauerfeier für General a.D. Johannes Steinhoff, ehemaliger Inspekteur der Luftwaffe und später Vorsitzender des NATO-Miliärausschusses in Brüssel.

03/94(2) U-Jagd in der Nordsee 12 Min U-Boot-Jagd in der Nordsee. Zwei Fregatten sollen den Stahlfisch aufspüren. Spannende Szenen von den Jägern und dem Gejagten. 03/94(3) Info-Journal 4 Min In Bad Oeynhausen übten der Stab des ARRC, die schnelle Einsatztruppe der NATO, den Ernstfall. Auftrag 'peace keeping', den Erhalt von Frieden in einem Krisengebiet.

03/94(4) Pol&IS 5 Min Schüler aus Strausberg, russische und deutsche Soldaten haben sich an der Offizierschule der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck mit der großen Politik beschäftigt. Politische Bildung in der Praxis mit dem Spiel 'Pol&IS'.

03/94(5) Wir sind da, Bundeswehr 9 Min Umfrageergebnisse über die neuen Fernsehspots über die Bundeswehr. 86% der Befragten hielten die Spots für interessant, glaubwürdig und informativ. Weitere Info-Aktionen sind im Frühjahr geplant.

04/94(1) Standort Berlin 9 Min Eine Garnisonsstadt und ihre Geschichte. Berlin stellt sich vor. 04/94(2) Info-Journal 15 Min Vorbereitung der Rückverlegung 'UNOSOM-II-Kontingent' von Belet Uen über Mogadischu in die Heimat. In Emden werden die Fahrzeuge und das Gerät ausgeladen und durch ABC-Abwehr-Soldaten entseucht. General Hansen stellt das III. Korps außer Dienst. 'Dienen' und 'Tapferkeit' so heißen die neuen Fernsehspots der Bundeswehr, die in SAT 1 und RTL gezeigt werden.

04/94(3) Breguet Atlantic 10 Min Eine Besatzung bei einem Einsatz mit der Breguet Atlantic. Seeaufklärung und U-Boot-Suche in der Nordsee waren die Übungsaufgaben. 12 Männer an Bord meistern diese Überwachungsaufgaben.

04/94(4) Gib AIDS keine Chance 3 Min AIDS-Spot aus dem Alltag.

05/94(1) Info-Journal 5 Min Am 12.Juni 1994 wird das Europaparlament gewählt. Geschichtliche Entwicklung vom griechischen Erbe über die Europäische Gemeinschaft bis zu den Maastrichter Verträgen werden die wichtigsten Stationen aufgezeigt 05/94(2) Wehrübung, freiwillig 5 Min Freiwillige Wehrübung von 100 Reservisten: 'Elbsprung 94'.

05/94(3) Olympiateilnehmer Winterspiele Lillehammer 4 Min Dankesworte des Verteidigungsministers Volker Rühe für Teilnehmer an den olympischen Winterspielen im norwegischen Lillehammer. In Bartholomäe am Königssee ehrte er die Sportler in Uniform und überreichte Präsente.

05/94(4) Soldaten helfen Soldaten 15 Min An drei Beispielen wird gezeigt, wie schnell das Soldatenhilfswerk helfen und unterstützen kann.

06/94(1) Militärhistorisches Museum Dresden 12 Min Ausstellungsstücke aus mehr als 6 Jahrhunderten deutscher Militärgeschichte im Militärhistorischen Museum in Dresden. 06/94(2) Info-Journal 10 Min Berlin-Gatow: Royal Airforce 50 Jahre in Berlin. Nun verlassen sie Berlin, Abschlußparade. Mönchengladbach: 350 Militärmusiker aus 6 Nationen beim 18. NATO-Musikfestival. Berlin: Abzug der WGT. Klären von Fragen mit dem Innen- und Finanzministerium, der Bundeswehr und den sowjetischen Streitkäften.

06/94(3) Randale auf der Schiene 10 Min Heimfahrt am Wochenende mit den Deutschen Bahnen. Szenen im IC-Abteil, ungeschönte nachgestellte Bilder vom Verhalten einiger Soldaten.

06/94(4) Keine Macht den Drogen 1 Min Anti-Drogenspot

06/94(5) Keine Macht den Drogen 2 Min Keine Macht den Drogen. 07/94(1) Info-Journal 13 Min Indienststellung der 'Multinational Division Central' in Rheindahlen/ Mönchengladbach. Die Luftlandebrigade 31 gehört dazu und verlegte für 1 Woche nach Wunstorf zum Übungsspringen. In Strausberg sind die 'Akademie für Information und Kommunikation' (AIK) und Teile des 'Zentrum für Innere Führung' eingezogen. Der BM, Volker Rühe, übergab in einem Festakt die Gebäude in Strausberg ihrer neuen Bestimmung.

07/94(2) Der 20. Juli 1944 22 Min Das politische Umfeld des militärischen Widerstandes am 20.07.44

08/94(1) Graf v. Kielmannsegg 11 Min Aus dem Leben eines Soldaten: Johann Adolf Graf v. Kielmannsegg.

08/94(2) Widerstand, Ausstellung 3 Min Zum 5o. Jahrestag des Attentats auf Hitler wurde in der Congreß-Biliothek in Washington eine Ausstellung über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus eröffnet. 08/94(3) Betankungsanlage 3 Min Die Pipeline-Pionier-Kompanie 600 aus Ingoldstadt baut eine Betankungsanlage auf dem Flugplatz Laage bei Rostock auf.

08/94(4) Geburtstag der Heeresflieger 3 Min 30. Geburtstag der Heeresflieger in Laupheim. 50 000 Besucher sahen die vielfältigen Einsatztmöglichkeiten des Transporthubschraubers CH-53 und erlebten das Absetzen von Fallschirmspringern. Tornados, Phantoms und Oldtimer vervollständigten die Flugschau.

08/94(5) Tag der offenen Tür 3 Min Im Stützpunkt der Marine in Wilheilmshaven an der Wiesbaden-Brücke hatten 50 Schiffe aus 8 Nationen festgemacht, um sich am Tag der offenen Tür zu präsentieren.

08/94(6) Fregatte Niedersachsen 8 Min Kriegsschiffe aus 5 Nationen in der Karibik. Darunter die Fregatte Niedersachsen' beim Seeziel-Schießen mit dem Flugkörpersystem 'RAM' Rolling Airframe Missile. 08/94(7) Keine Macht den Drogen 2 Min Kurzspot 'Keine Macht den Drogen'.

09/94(1) Wörner, NATO-GenSekr, 1 Min Zum Tode des NATO-Generalsekretärs Dr. Manfred Wörner.

09/94(2) Randale auf der Schiene 9 Min 2. Teil. Verhalten in der Bahn bei der Wochenendheimfahrt.

09/94(3) Info-Journal 10 Min Zittau-Liberec-Zgorzelec. Diese drei Städte waren die Eckpunkte einer mehrtägigen Wanderung deutscher, polnischer und tschechischer Soldaten aller Dienstgrade unter dem Motto: Partnerschaft für den Frieden. Eupen/Belgien: CIOR-Wettbewerb der besten Reserveoffiziere aus 12 Nationen. 2. Platz für die deutsche Mannschaft. 09/94(4) Euro-Korps 10 Min Der Großverband bestehend aus verschiedenen Truppengattungen, soll als eigenständiges Instrument europäischer Sicherheitspolitik eingesetzt werden. Er kann im Ernstfall der NATO unterstellt werden. Teilnahme von deutschen Soldaten am 14. Juli 1994 an der Parade in Paris am Nationalfeiertag der Franzosen.

09/94(5) Euro-Korps 10 Min Der Großverband, bestehend aus verschiedenen Truppengattungen, soll als eigenständiges Instrument europäischer Sicherheitspolitik eingesetzt werden. Er kann im Ernstfall der NATO unterstellt werden. Teilnahme von deutschen Soldaten am 14. Juli 1994 in Paris am französischen Nationalfeiertag.

10/94(1) Abschied von Deutschland 11 Min Nach über 40 Jahren verlassen amerikanische, britische, französische und russische Soldaten Berlin. Großer Zapfenstreich vor dem Brandenburger Tor. Die Verabschiedung der Russen erfolgte am sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow.

10/94(2) Info-Journal 10 Min Die II./LwAusbRgt 3 verlegt von Roth bei Nürnberg nach Bayreuth. Das NATO Military Committee besucht erstmals Berlin und Dresden. Ein kompletter S-Boot-Verband verlegt an die Ostsee nach Mecklenburg- Vorpommern. 10/94(3) Partnership for Peace 12 Min 670 Soldaten aus 6 NATO-Ländern und 7 ehemaligen WP-Staaten übten gemeinsam in Polen. Beobachten, Kontrolle, Eskorte, Patrouille und Schießen mit Handwaffen im Rahmen von 'Peace-keeping-operations' waren die Aufgaben.

11/94(1) VerbKdo zur WGT 9 Min Aufgabe des Verbindungskommandos zur WGT in Berlin: Personal und Material zu erfassen, den Abtransport zu koordinieren und Liegenschaften zu übernehmen. Nach 4 Jahren ist die Aufgabe erfüllt und das Verbindungskommando wurde aufgelöst.

11/94(2) Info-Journal 6 Min In Berlin-Gatow wurde die 3. Luftwaffendivision in Dienst gestellt. Mit dem Einzug der Bundeswehr in Leipzig wurden Kontakte zu den polnischen Streitkräften geknüpft und Patenschaften ausgetauscht.

11/94(3) Infantrie-Wettkampf 5 Min NATO-Infanterie-Wettkampf in Putlos. Soldaten aus Kanada, Dänemark, Norwegen, den Niederlanden, Großbritannien und der Bundesrepublik stellten sich einem mil. Vergleich. Einzelkämpfer und kleine Gruppen traten gegeneinander an. 11/94(4) Keine Macht den Drogen 2 Min Ein Kurzspot über das Thema 'Drogen'.

12/94 Kaleidoskop 1994 30 Min Ein Rückblick auf die wesentlichsten Ereignisse des Jahres.

01/95(1) Befindlichkeiten, 17 Min Befindlichkeiten: Ehemalige Offiziere und Unteroffiziere der NVA äußern sich vor der Kamera über ihre persönlichen Veränderungen nach ihrer Übernahme in die Bundeswehr. Was bewegt den einzelnen?

01/95(2) Info-Journal, 11 Min Der Bundespräsident Roman Herzog besucht die Heeresunteroffizierschule IV in Delitsch. Karup/Dänemark: ACE Rapid Reaction Corps (ARRC) übte das erste Mal unter Führung des NATO-Hauptquartiers in Korup, DK. Flugabwehrverbände der Luftwaffe übten die Fernverlegung per Bahn zur Herstellung ihrer Einsatzbereitschaft als Krisenreaktionskäfte. 01/95(3) WIESEL 8 Min Der Waffenträger WIESEL stellt sich vor.

02/95(1) Info-Journal, 9 Min 1. Korpsrahmenübung 'PEGASUS' des EURO-Korps mit 5000 deutschen, französischen, belgischen und spanischen Soldaten im Raum Metz und Dijon bis Würzburg und Füssen. Besuch des Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Ignatz Bubis, bei der Bw in Wolfshagen, Hessen. Generalleutnant Bagger, Inspekteur des Heeres, nahm Stellung zu fremdenfeindlichen Äußerungen unter den Soldaten.

02/95(2) Rüstung unter neuem Auftrag - Teil I, 13 Min Der Ost-West-Konflikt gehört der Vergangenheit an. Ist es überhaupt nötig noch in Rüstung zu inverstieren? Diese Frage versucht der Film zu beantworten. Neue Anforderungen an die Bw erfordern neue Ausrüstungen der Soldaten und Kampfwertsteigerungen bei Waffensystemen und Geräten.

02/95(3) Gedenken an Julius Leber, 3 Min In Berlin-Wedding wurde das von den Franzosen übernommende Quartier Napoleon in Julius-Leber-Kaserne umbenannt. Er war eine führende Persönlichkeit des Widerstandes gegen Hitler und wurde am 05.Januar 1945 in Plötzensee hingerichtet. 03/95(1) Horchfunker bei der Lw 5 Min Berufsbild der Luftwaffe: Horchfunker

03/95(2) Info-Journal 8 Min Taufe einer Fregatte auf den Namen "Mecklenburg-Vorpommern" durch die Ehefrau Annemarie Seite des Ministerpräsidenten Herrn Dr. Bernd Seite in Bremen. Hochwasser am Rhein und der Mosel. Soldaten und Technisches Hilfswerk im Hochwassereinsatz. TORNADOS in 300 m Höhe flogen zur topographischen Erfassung. Die Big Band der Bundeswehr hat im Jahr 1994 bei Veranstaltungen 'Life in Concert' über 800 000 DM für wohltätige Zwecke eingespielt. Auch in diesem Jahr ist die Band wieder auf Tour. 03/95(3) Rüstung, Teil 2 14 Min Der zweite Teil des Beitrags 'Rüstung unter neuem Auftrag' behandelt die Beschaffung von Wehrmaterial nach Prüfung durch die Truppe durch das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) in Koblenz. Der finanzielle Spielraum für die Beschaffung von Wehrmaterial ist enger geworden. Die Aufgaben sind gesunken. Fazit: Die Bw so auszurüsten, daß sie den neuen Aufgaben gerecht werden kann.

04/95(1) Gemeinsam stark 17 Min Die NATO muß sich neu orientieren. Deutschland muß mehr Verantwortung für den Weltfrieden im Rahmen der Bündnissolidarität und den Vereinten Nationen übernehmen. 'Partnerschaft für den Frieden' richtet sich als Angebot vor allem an die Staaten des ehemaligen Warschauer Pakts. Die neue Gliederung der Streitkräfte und die Schaffung von multinationalen Korps werden im Film aufgezeigt. 04/95(2) Info-Journal 8 Min In Andermatt/Schweiz waren die Spitzensportler der Bw als Alpiner oder Nordischer, Rennrodler, Bobfahrer oder Eiskunstläufer vertreten und gewannen etliche Meistertitel und Medaillen. Georg Hackl, Frank Luck, Sven Fischer, Mark Kirchner, Rico Groá, Mandy Woetzel, Ingo Steuer, Christoph Langen, Olaf Hampel, Susi Erdmann.

04/95(3) Feuer und Bewegung 12 Min Lehrübung 'Brandenburg' des IV. Korps unter Federführung der Panzerbrigade 42 mit über 1000 Soldaten verschiedener Waffengattungen und dem PzBtl 423 aus den neuen Bundesländern.

05/95(1) Alles, was recht ist 21 Min Wehrrecht an Beispielen aus dem soldatischen Alltag. Geschildert wird der Ablauf eines Disziplinarverfahrens, einschließlich der Rechtsmittel der Beschwerde und der Anrufung des Truppendienstgerichtes.

05/95(2) Info-Journal 13 Min Siegburg/Berlin: Wechsel von 2 Kp des Wachbataillons BMVg in die Julius-Leber-Kaserne in Berlin-Wedding. BMVg Volker Rühe beim großen Zapfenstreich in Leipzig. 5 Jahre ist die Bw in Leipzig. Dank an General Richter. Rosenheim: Eishockey-Spiel mit dem Sportbund Rosenheim und Bw-Sportlern zugunsten des Radrennfahrers Christian Meyer, der seit dem Giro d´Italia im Rollstuhl sitzt. 05/95(3) Strong Resolve ´95 6 Min Übungseinsatz der NATO mit insgesamt 22 000 Soldaten aus 16 Ländern an der Nordflanke in Norwegen.

06/95(1) Ulrich de Maiziére 15 Min Werdegang des Generals Ulrich de Maizière.

06/95(2) Info-Journal 10 Min Claire Marienfeld ist die neue Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages. Bilaterales Ausbildungsvorhaben zwischen der französischen und der deutschen Marine in der Ostsee in Warnemünde. NATO und Staaten aus Osteuropa vereinbarten, daß mil. Einrichtungen der Oststaaten aus der Luft über dem eigenen Staatsgebiet kontrolliert werden dürfen; 'Open Skies' - offener Himmel.

07/95(1) Üben - natürlich 15 Min Naturschutz auf Truppenübungsplätzen. Gefechtsausbildung zu jeder Tages- und Nachtzeit und in jeder Jahreszeit ist notwendig. Hege und Pflege durch die Geländebetreuungsgruppen und durch jeden einzelnen Soldaten gehört zu den fundamentalen Aufgaben des friedensmäßigen Naturschutzes. Die Bw praktiziert dieses bereits seit 40 Jahren. 07/95(2) Eurotranstex 6 Min Das Eurokorps übte mit belgischen, luxemburgischen, spanischen, französischen und deutschen Soldaten eine Verlegung von Großgeräten über den Seeweg im Rahmen der humanitären Hilfe in Südfrankreich.

07/95(3) Info-Journal 6 Min 23. internationaler Donau-Waffenlauf mit aktiven Soldaten der Bw, der US-Army und Soldaten und Reservisten aus der Schweiz, Österreich, Griechenland, Belgien und dem NATO-Hauptquartier in Brüssel. Abrüstung durch Verschrottung von Panzern in Görlitz. 8 600 Waffensysteme sind bis heute vernichtet. Luftverteidigungsübung in New Mexico. Amerikanische, niederländische und deutsche Soldaten nahmen an der Übung 'Roving Sands' teil. Das Flugabwehrraketengeschwader 3 aus Oldenburg stellte das 07/95(4) Gesamtvertrauenspersonenausschuß ´95 (GVPA) 2 Min Der Gesamtvertrauenspersonenausschuß (GVPA) wird im Sept ´95 neu gewählt.

08/95(1) Lärm und seine Folgen 14 Min Der Ausbildungsfilm über den Gehörschutz in der Bw (F - 1539), um 5 Min gekürzt, stellt alle wichtigen Gehörschutzvarianten vor. Ear-Gehörschutzstopfen (gelb); Max-Lite-Gehörschutzstopfen (grün); Gehörschutzkappe 'Wilson'; Panzerschutzhaube mit Sprechsatz Funk und den Lärmschutzhelm. 08/95(2) Der GVPA beim BMVg 7 Min Gezeigt wird die praktische Arbeit beim Gesamtvertrauenspersonenausschuß im Bundesministerium der Verteidigung. Die 5 ständigen Mitglieder des GVPA kümmern sich um grundsätzliche Belange der Soldaten. Der Ausschuß ist keine Beschwerde - Institution wie etwa der Wehrbeauftragte.

08/95(3) Info-Journal 6 Min Kranzniederlegung zum 182. Todestag von General Gerhard von Scharnhorst auf dem Invalidenfriedhof Berlin. Die Offizierschule des Heeres zieht bis zum 01.10.95 von Hannover nach Dresden um. Deutsche und tschechische Soldaten trafen sich in Königgrätz und schlossen eine Patenschaft unter dem neuen Begriff: 'Partnerschaft für den Frieden'.

09/95(1) In Bereitschaft 16 Min 40 Jahre Bundeswehr , Teil 1: Vom Anfang der Bw im Jahre 1955 über die neue Tradition in den Streitkräften, den Diensteid und das Feierliche Gelöbnis bis zur Integration einer Bündnisarmee in die NATO wird die Entwicklung der Bw in diesem Teil skizziert.

09/95(2) Truppenbesuch in Eggesin 2 Min Bundeskanzler H. Kohl besucht die Panzerbrigade 47 in Eggesin. 09/95(3) UN-Ausbildung in Hammelburg 5 Min UN-Ausbildung im Ausbildungszentrum Hammelburg. Sanitäter und Fallschirmspringer üben den Einsatz. In der Lage des Einsatzlandes leben ist das Ziel dieser Ausbildung.

09/95(4) Sail Bremerhaven ´95, Festival der Windjammer 2 Min Windjammerparade in Bremerhaven. Bundespräsident Roman Herzog an Bord des Minenjagdbootes "Dillingen".

09/95(5) Im Dienst des Friedens 6 Min Freiwilliger Einsatz von Soldaten im Rahmen der Deutschen Kriegsgräberfürsorge in Ungarn. Das Jägerbataillon 101 aus Pullen- dorf auf dem ungarischen Soldatenfriedhof Veszprém.

10/95(1) In Bereitschaft ... 40 Jahre Bundeswehr 14 Min Teil 2: Von der Gründung der Bw und der Errichtung einer Wehrpflichtarmee bis zur neuesten Struktur der Armee ab 1996 zeigt dieser Teil die vielen Gesichter der Bundeswehr. 10/95(2) Deutsche Soldaten in Piacenza und Split 6 Min Einsatz der Bw zur Unterstützung des schnellen Eingreifverbandes der NATO in Piacenza/Italien und Split. Das JaboG 32 aus Lechfeld und das AufklG 51 aus Jagel sind seit dem Sommer auf dem Fliegerhorst San Damiano stationiert. Sanitätskräfte betreiben ein deutsch-französisches Feldlazarett in Kroatien.

10/95(3) Info-Journal 10 Min Das Heer auf dem Weg in die Multinationalität, deutsch-niederländisches Korps in Münster aufgestellt. CISM-Weltspiele in Rom. 140 Soldaten der Bw gewannen insgesamt 46 Medallien. Dachkonzept 2000 bedeutet, daß seit September Anzeigen und Fernsehspots über die Bundeswehr in den verschiedenen Medien vorgestellt werden.

10/95(3) Info-Journal (2)

Soldaten und Zivilbeschäftigte beim Bundeskanzler H. Kohl. Deutsch-polnische Patenschaft bei der Marine in Warnemünde.

11/95(1) In Bereitschaft 19 Min NATO-Strategie '95 Deutsche Einheit Wirtschaftssystem Ostblock 40 Jahre Bw Teil3 befaßt sich mit der Entwicklung der NATO-Strategie. Von der 'massiven Vergeltung' über das 'SDI-Programm' der Amerikaner bis zum Ende des 'Ost-West-Konflikts' zeigt dieser Film die Geschichte der Bundeswehr als Bündnisarmee. 11/95(2) Info-Journal 17 Min Ein ehrenhafter Dienst in der Bw. 40 Jahre Bw, eine Feierstunde im Deutschen Bundestag. Georg Leber hielt die Laudatio. 5 Jahre 'Armee der Einheit'. Ein Großer Zapfenstreich in Erfurt würdigte diese Leistung der Bw in den neuen Ländern. Kommandowechsel bei STANAFORMED, verantwortlich für die Embargoüberwachung in der Adria.

11/95(2) Info-Journal 17 Min Eröffnung des Lw-Museums in Berlin-Gatow in Verbindung mit einem Tag der offenen Tür. Lw-Infanteriewettkampf in Germersheim. 19 Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet nahmen an 16 Wettkampfstationen teil.

11/95(3) Dachkonzept Bw 2000 1 Min Werbespot BUND Dachkonzept 2000

12/95(1) Absturz eines Transportflugzeuges 1 Min Absturz einer Transall am 22.10.1995 bei den Azoren. Sieben Soldaten vom Luftwaffentransportgeschwader 61 kamen dabei ums Leben. BM V. Rühe und der InspLw, GLt Mende gedachten der toten Kameraden. 12/95(2) 40 Jahre Bundeswehr Abschluß 13 Min Abschluß des geschichtlichen Überblicks "40 Jare Bw". Portrait Gerhard con Scharnhorst, dem preußischen Heeresreformer.

12/95(3) Kommandeurtagung, 35. 8 Min 40 Jahre Bw - 40 Jahre Frieden. 500 Oberste und Generale trafen sich in München zur 35. Kommandeurtagung.

12/95(4) 40 Jahre Bw Festakt in Bonn 2 Min Bundeskanzler H. Kohl sprach beim Festakt der Bundesregierung zum 40-jährigen Bestehen der Bundeswehr. In Bonn waren 1500 Gäste in die Beethoven-Halle geladen. Höhepunkt war der Große Zapfenstreich auf der Bonner Hofgartenwiese am Abend.

12/95(5) Vermessung der DDR 2 Min Aufgrund fehlender Katasteramt- und Grundbucheintragungen in der ehemaligen DDR, stellte die Bw 200 Soldaten zur Landesvermessung in den neuen Bundesländern ab. Diese Arbeit wird im Dezember 1995 abgeschlossen. 12/95(6) 1. Berliner Militärmusikfest 3 Min Das 1. Berliner Militärmusikfest, veranstaltet vom Deutschen Bundeswehrverband und dem Berliner Lokal-Radio "100,6", wurde von 10 Militärmusikkorps aus 7 Nationen bestritten.

01/96(1) Das Bundeswehrkommando USA und Kanada 13 Min Das BwKdo mit Sitz in Washington koordiniert die Zusammenarbeit zwischen den 70 Bw-Dienststellen mit 2500 Soldaten und den amerikanischen und kanadischen Streitkräften auf dem amerikanischen Kontinent.

01/96(2) Brückenschlag zwischen der Schweiz und Deutschland 5 Min Das PiBtl 26 aus der Schweiz und das Pi-Brückenlehrbataillon 230 aus Ingolstadt üben am Oberrhein im Großraum Basel. Auftrag für die Übung, eine Kriegsbrücke über den Rhein zu schlagen.

01/96(3) Info-Journal 4 Min Polen, Dänen und Deutsche üben gemeinsam auf dem TrÜbPl Hammelburg unter der Bezeichnung "Spessart 95" als Partner für den Frieden. 01/96(4) Winterausbildung in Oberhof 3 Min Heeresfliegersoldaten aus Rheine unterzogen sich im thüringischen Oberhof einem harten Winter-Überlebenstraining. Gleichzeitig wurde in der verschneiten Bergwelt geflogen, um sich auf den Einsatz im ehemaligen Jugoslawien einzustellen.

01/96(5) Europarade in Laon-Couvron 2 Min Der Kommandeur des Eurokorps, GenLt Helmut Willmann, meldet nach der Übung "Pegasus" den 4 Verteidigungsministern der Länder: Belgien, Frankreich, Spanien und Deutschland die Einsatzbereitschaft seines Korps. Personalstärke: 50 000 Soldaten.

01/96(6) Keine Macht den Drogen 1 Min Jeder steht in der Verantwortung. Drogenspot.

01/96(7) Rückkehr aus Split 1 Min 120 Soldaten(innen) haben ihren Einsatz in Kroatien beendet. Sie haben in Trogier ein Feldlazarett aufgebaut, in Betrieb genommen und an das Nachfolgekontingent übergeben. 02/96(1) Zivil-Militärische Zusammenarbeit 13 Min Zusammenwirken der Bundeswehr-Dienststellen mit Behörden, Dienststellen der Länder und des Bundes sowie der Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk und den privaten Organisationen wie dem Roten Kreuz, Bundesverband für den Selbstschutz usw. Am Beispiel eines möglichen "Ernstfalls" wird die zivil-militärische Zusammenarbeit dargestellt.

02/96(2) Der deutsche Verbindungsoffizier an der US NAVAL 12 Min Die Marineakademie der USA liegt nahe Washingtons in Annapolis.An diese Eliteschule werden 4000 Kadetten ausgebildet. Hier leistet der deutsche Marine-Verbindungsoffizier seinen Dienst indem er Fragen über die deutsche Marine, die deutsche Sprache und die deutsche Kultur vermittelt. Jährlich wird eine Studienreise nach Deutschland durchgeführt.

02/96(3) Info-Journal 5 Min Im Bundeswehr-Zentralkrankenhaus in Koblenz wurde ein neues Herzzentrum eröffnet. Neue Wege in Ex-Jugoslawien. 60 000 Soldaten sollen den Frieden von Dayton sichern. 2 600 deutsche Soldaten dienen z.Zt. in der PEACE IMPLEMENTATION FORCE (IFOR).

03/96(1) Generalinspekteur - Wechsel 1 Min General Klaus Naumann war seit Okt 1991 bis Februar 1996 Generalinspekteur der Bundeswehr. Er übernimmt den Vorsitz des Militärausschusses der NATO. 03/96(2) Vertrauensbildung durch Rüstungskontrolle 10 Min Die neue Sicherheitsstruktur in Europa hat sich grundlegend geändert. Vertrauensbildung, Rüstungskontrolle und Abrüstung sind die neuen Aufgaben, die z.T. das Zentrum für Verifikationsaufgaben der Bundeswehr (ZVBw) koordiniert.

03/96(3) Neuregelung für Reservisten 9 Min 100 000 Reservisten werden zukünftig jährlich üben, denn die Wehrübungsplätze werden auf 3 000 anwachsen. Freiwillige Wehrübungen werden besonders gefördert und entsprechend honoriert. Auf internationaler Ebene sind in Conféderation Interalliée des Officiers de Réserve (CIOR) und Association Européene des Sous-Officiers de Réserve (AESOR) sportlich aktive Reservisten vereint.

03/96(4) Info - Journal 10 Min Abschied des GenInsp, General Klaus Naumann, von der Truppe. Der neue Genralinspekteur, General Hartmut Bagger, stellt sich vor. Internationaler Soldatengottesdienst in Hohen Dom zu Köln.

04/96(1) Das Heeresführungskommando 12 Min Auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Planung, Vorbereitung und Durchführung von Übungen und Einsätzen mit Heereskräften im nationalen und internationalen Rahmen. Ihm unterstehen die Truppen der obersten BwFührung und die Heeresführungstruppen. 04/96(2) Zu Gast bei den Panzergrenadieren in Osterode 10 Min Die Garnisonsstadt Osterode beherbergt das PzGrenBtl 12 mit ca. 1 000 Soldaten. Der MARDER als Hauptwaffensystem, besetzt mit 9 Mann, hat eine 20mm Maschinenkanone und die PzAbwLRak MILAN. Der 120mm Mörser unterstützt wirkungsvoll diese Feuerkraft.

04/96(3) Info-Journal 9 Min Das Familienbetreuungszentrum in Kastellaun kümmert sich um die Angehörigen der sich im IFOR-Einsatz befindenden Soldaten. Der neue Hubschrauber TIGER. Deutschland und Frankreich haben ihn entwickelt. Er soll mit PARS III oder HOT und STINGER-Raketen ausgerüstet werden. Wirtschaftliches Denken und Handeln bei den Gebirgsjägern in Bad Reichenhall. Es geht um die "Mulis"!

05/96(1) AWACS 13 Min Luftgestütztes Frühwarn-Radarsystem (Airborne Early Warning Radar System - AEW). Seit 1980 aufgestellt und bestehend aus 2 operationellen Einsatzverbänden; Geilenkirchen mit 18 Boeing E-3A und Waddington (GB) mit 7 Boeing E-3D. Die Besatzungen setzen sich aus 11 Nationen zusammen. Hauptaufgabe: Luftraumüberwachung bis in den Bereich tief- und sehr tief fliegender Flugzeuge.

05/96(2) Deutsche Soldaten im IFOR-Einsatz 1. Teil 10 Min Knapp 4 000 Soldaten der Bundeswehr leisten Dienst seit Dezember 1995 im Rahmen der NATO - Implementation Force (IFOR)- zur Durchsetzung des Dayton-Friedensabkommens für Bosnien-Herzegowina in Kroatien. Am 09. Mai 1996 wird das zweite Kontingent in Kroatien aktiv sein. Die gesamte Operation soll für die Bw im Dezember 96 beendet sein. 05/96(3) Info - Journal 4 Min Fallschirmjäger übten in Belgien. Neuer Auftrag für den Eingreifverband (6 000 Soldaten aus 13 Nationen) des NATO-Oberbefehlshabers Europa: Schutzzonen für ethnische Minderheiten in einem Krisengebiet errichten und Spannungen zwischen den Konfliktparteien reduzieren. Kosten-Leistungs-Verantwortung KLV). Jabo 34 in Memmingen beschäftigt sich in einem Pilotprojekt mit Einsparungen aller Art. Außergewöhnliche Maßnahmen, Kreativität und Selbstverantwortung erbrachten Einsparungen in Höhe von 2 06/96(1) Seit 40 Jahren gute Karten für die Bundeswehr 9 Min Seit 40 Jahren gibt es das Amt für Militärisches Geowesen. Seine 60 Soldaten und 170 zivilen Mitarbeiter haben den Auftrag, Informationen über Gelände und Raum zu beschaffen, auszuwerten und für militärische Zwecke zur Verfügung zu stellen. Gemeinsames Ziel: mit anderen verbündeten und befreundeten Geo-Stellen Geoinformationen von Krisengebieten in eine Datenbank zu bringen, aus der alle militärgeographischen Daten abgerufen werden können.

06/96(2) Leinen los 2 Min "Gorch Fock" geht auf Weltreise. Ein Jahr wird die Reise dauern, 33 000 Seemeilen werden zurückgelegt und 18 Häfen in 16 Ländern der Erde werden angelaufen. 120 Offiziers-, Sanitätsoffiziers- und Unteroffiziersanwärter werden auf dem Schiff ihre seemännische Grundausbildung absolvieren.

06/96(3) Lehren und Lernen 3 Min Munitionslehrpfad auf dem Trupenübungsplatz Bergen. Minen, Munition und Munitonsteile werden gezeigt. Die Räumung und die Beseitigung dieser Munition und Minen durch erfahrende Feuerwerker wird gezeigt und beschrieben. Angesichts von Millionen von Blindgängern in den Krisengebieten, ist diese Initiative von Experten für Experten zu begrüßen. 06/96(4) TORNADOS in New-Mexico 3 Min Eröffnung eines Deutschen Luftwaffen-Stützpunktes in den USA. Name der Air-Force-Base: HOLLOMAN Auftrag: Grundausbildung auf dem Waffensystem TORNADO.

06/96(5) Deutsche Soldaten im IFOR-Einsatz 12 Min Teil 2: Ausbildung der für einen Einsatz vorgesehenen Soldaten in den allgemeinen Ausbildungsgebieten: Menschenführung unter Belastung, drillmäßiges Üben von Routineaufgaben, Heranführen von Belastungsgrenzen, Einsatzverfahren und Grundlagen von VN-Einsätzen, Helfer im SanDienst. Dazu wird das Führungspersonal in Landeskunde, Umgang mit Medien und Führen unter Belastung geschult.

07/96(1) Bundeswehr im ehemaligen Jugoslawien 15 Min IFOR-Zwischenbilanz aus deutscher Sicht. 4 000 deutsche Soldaten beteiligen sich am Einsatz. Die Luftwaffe, Pioniere, Heeresflieger, Sanitäter und Transportsoldaten leisten einen fordenden Dienst, der bei den Alliierten hohe Anerkennung findet.

07/96(3) Info-Journal 8 Min 1. Bw-Soldaten zu Gast im Deutschen 150 Soldaten/-innen diskutierten mit der Politik über die Allgemeine 2.Olympiade der Panzeraufklärer: Böselager-Wettbewerb in Lüneburg mit internationaler Beteiligung. 07/96(2) Info-Journal 8 Min 3. Stars der Lüfte. Internationale Luft- und Rumfahrtausstellung (ILA) in Berlin. 4. Neue Recordergeneration. Die Bw ersetzt das U-Matic- durch das VHS-System. 4278 Recorder werden insgesamt bis zum Jahresende an die Truppe ausgeliefert.

08/96(1) Pflicht, Ehre, Vaterland 11 Min US-Militärakademie West Point. Die Eliteschule für Offiziersanwärter der USA, seit 1975 auch Frauen, stellt sich und seinen Lehr- und Ausbildungsbetrieb vor.

08/96(2) Info-Journal 8 Min 1. Hoher Besuch. Roman Herzog zu Gast bei der Infanterieschule in Hammelburg, wo Soldaten auf den IFOR-Einsatz in ehemaligen Jugoslawien vorbereitet werden. 2. Marine fit. CISM-Weltmeisterschaft im Maritimen Fünfkampf und Segeln in Eckernförde. 3. Grünes Praktikuman der BwUni München. Schutzwaldsanierung am Wank in den bayerischen Alpen. Studenten pflanzen 5 000 Latschenkiefern.

08/96(2) Info-Journal (2) 1 Min 4. Würdiger Dank. BMVg, Volker Rühe, verlieh erstmals die neue Einsatzmedaille der Bw an 26 Soldatinnen, Soldaten und Beamte. 08/96(3) Deutsche Soldaten im IFOR-Einsatz (3) 12 Min Bekleidung, Verpflegung, sanitätsdienstliche Betreuung. In den 4 Monaten des Einsatzes im ehemaligen Jugoslawien haben diese Dinge besondere Bedeutung. Diese Leistungen werden von den eingesetzten Soldaten anerkannt und sie gibt ihnen Ruhe und Sicherheit bei der Erfüllung ihrer schwierigen Aufgabe.

08/96(4) Neue Spots 2 Min Dachkonzept "Informationsarbeit Bundeswehr 2000" informiert die Bevölkerung regelmäßig über die Bw. Schwerpunktthema: "Die Wehrpflicht". Im August/September werden die Spots im Fernsehen, Rundfunk ausgestrahlt. Auch im Internet ist die Bw mit diesen Spots vertreten.

09/96(1) Gute Gründe 7 Min Argumente für die Wehrpflicht. Die Bw als Bündnisarmee kann ihre Aufgaben nur mit einer ausreichenden Zahl von Soldaten erfüllen. Die allgemeine Wehrpflicht bleibt, weil sie sicherheitspolitisch sinnvoll, gesellschaftspolitisch wünschenwert und für die Qualitätssicherung des Personals bedeutsam ist.

09/96(2) Info-Journal 8 Min 1. Einer von uns. OTL Reiter mit zwei Kosmonauten 179 Tage in der MIR-Station im All. 2. Umstellung von U-Matic auf VHS. Hinweise für den Leitenden für das Umkopieren von wichtigen Filmbeiträgen. 3. Flottenbesuch. Fregatte "Bayern" anläßlich des 300jährigen Bestehens der russischen Flotte in Sankt Petersburg. 09/96(3) Deutsche Soldaten im IFOR-Einsatz 9 Min Teil 4: Militärseelsorge, Fürsorge und Betreuung für die Soldaten im ehemaligen Jugoslawien. Radio Andernach versorgt mit Grüßen aus der Heimat, Militärseelsorger beider Konfessionen sind vor Ort, Feldpost und V sind wichtige Verbindungen nach Hause. Truppenpsychologen helfen den Soldaten bei der Streßbewältigung. In Deutschland sind 35 Familienbetreuungszentren für die Angehörigen eingerichtet.

10/96(1) Gefahrgut sicher unterwegs 12 Min Durch die Gefahrgutverordnung Straße (GGVS) werden den Gefahrgutfahrern besondere Pflichten zugewiesen. In der Bw werden deshalb folgende Lehrgänge durchgeführt: Grundkurs GGVS, Zusatzkurs Tanktransport, Aufbaukurs Tanktransport Klasse 2 (Gase) und Aufbaukurs Tanktransport Klasse 3 (entzündbare Flüssigkeiten). Nach 3 Jahren ist ein Fortbildungskurs Pflicht. Etwa 5000 Soldaten/Jahr werden ausgebildet.

10/96(2) Das Bayerische Armeemuseum 11 Min Seit 1972 ist das Bay. Armeemuseum in Ingolstadt beheimatet. Das Mittelalter, der 30jährige Krieg und die Kriege im 17. und 18. Jahrhundert sind die Schwerpunkte der Exponate. Besonders der 1. Weltkrieg wird in eindrucksvoller Weise dargestellt.

10/96(3) Info-Journal 13 Min 1. Das I.Deutsch-Niederländische Korps feiert den 1.Geburtstag in Münster. Es besteht z.Zt. aus 34 000 Soldaten und für den Einsatz in Mitteleuropa vorgesehen. 2. Einer von uns - 900 Km Rekordfahrt. OFw Christian Atzel von der LwKfzTrspStff 53 in Neubrandenburg startete am 29.08.96 in Mittenwald mit dem Fahrrad in 45 Std und 35 Min zu seinem Stationierungsort und sammelte dabei Spenden für in Not geratene Familien. 3. Zweiter Kontingentwechsel von 2 700 Soldaten beim deutschen Heeresanteil in Kroatien. Dauer des 3. Kontingents: 11/96(1) Zwischen den Meeren 9 Min Multinationales Hauptquartier " Allied Forces Baltic Approaches" (BALTAP) seit 1962 in Korup, Dänemark. Zuständig für die Ostseezugänge und für die Zusammenarbeit mit den Anrainerstaaten (Estland, Letland, Littauen, Polen, Rußland, Schweden, Finnland) im Rahmen des NATO- Programms "Partnerschaft für den Frieden".

11/96(2) Rückrat der Luftverteidigung 9 Min Waffensystem TORNADO. Seit 13 Jahren in der Bw. Die Aufklärungsvariante RECCE mit 2 Kameras,die Jagdbomberversion ECR und der Marine-TORNADO mit dem WaSy Kormoran. Alle Lfz sind mit Täuschkörper, Düppelwerfer und dem Eloka-System Zerberus ausgerüstet.

11/96(3) Info - Journal 8 Min 1. Bundeswettkampf von 310 Reservisten aus ganz Deutschland erstmals in Thüringen bei der Panzergrenadierbrigade 38 in Weissenfels. 2. Partner für den Frieden. 300 deutsche und albanische Soldaten übten gemeinsam in Albanien.

12/96(1) NATO, gestern, heute und morgen 15 Min Zusammenarbeit im Bündnis. Geschichter der NATO über die Zeit des "Kalten Krieges" bis zur heutigen multinationalen Zusammenarbeit in der "Zone der Stabilität" im Rahmen von Partnerschaft für den Frieden. 12/96(2) 24 Stunden im militärischen Alltag des OLt Schmitt 6 Min Protokoll-Offizier der Flugbereitschaft BMVg in Berlin-Tegel. Vorbereitung und Durchführung von Staatsbesuchen in der Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt sind die Hauptaufgaben des OLt S. Die Kamera war 24 Stunden dabei.

12/96(3) Info-Journal 8 Min 1. Rückblick auf Atlanta ´96. Verleihung des silbernen Lorbeerblatts an die Medaillengewinner beim B-Präs. Herzog und B-Kanzl. Kohl. 2. Pionierübung dtsch/polnisch mit einem Brückenschlag über die Oder. Beide VMin mit einem symbolischen Handschlag auf der Oder. 3. Militärmusikfest in Berlin. 10 Orchester aus 9 Nationen unter der Schirmherrschaft vom BMVg Volker Rühe gaben sich ein Stelldichein in der Deutschlandhalle.

1991 Sonderausgabe: Golfkrieg 23:00 Lagebesprechung im BMVg, Interview mit Generalinspekteur der Bundeswehr Admiral Wellershoff im ZDF und dem BMVg Dr. Gerhard Stoltenberg.

1992 Sonderausgabe: Bw im Auslandseinsatz

Interview mit Generalinspekteur der Bundeswehr, General Naumann. Beiträge über Munster, Wilhelmshaven, Moskau, Frankfurt/M, Bahrein. 1992 Der Gesamtvertrauenspersonenaußschuß (GVPA) 15:00 Die Wahl im Frühjahr 1992.

1993 Krisen-Reaktions-Kräfte 30:00 Neue Krisen- und Konfliktherde an der Peripherie Europas.

1993 NATO 17:00 Die Herausforderung der Zukunft

1993 "Wir sind Deutsche"

Juden in Deutschlands Geschichte. ohne Sonderausgabe Krisen Reaktions Kräfte 20 Min Die NATO muß sich auf neue Krisen- und Konfliktherde an der Peripherie Europas einstellen. Die neue Struktur der Bundeswehr: Grundorganisation der Streitkräfte, Hauptverteidigungskräfte und Krisenreaktionskräfte.

ohne Sonderausgabe NATO - Die Herausforderung der 21 Min Veränderungen der sicherheitspolitischen Lage in Ost-Europa. Vom historischen Verdienst der NATO, einen Krieg verhindert zu haben über die Auflösung des WP und der neuen Krisenherde in der Welt bis zu Konsequenzen für die Bundeswehr wird die neue Rolle der NATO.

ohne Sonderausgabe - Wir sind Deutsche - 21 Min Juden in Deutschlands Geschichte. Neben dem politischen Prozeß der Aussöhnung steht der individuelle Neuanfang jüdischer Überlebender in Deutschland nach 1945.