Inventare des Stadtarchivs

Band 4

Gemeinde Plattenhardt

1483 – 1974 (mit Nachakten bis 2003)

Bearbeitet von Nikolaus Back und Reinhard Tietzen mit Vorarbeiten von Christoph J. Drüppel

Herausgegeben von der Stadt Filderstadt Stadtarchiv, Lange Str. 83, 70794 Filderstadt www.stadtarchiv-filderstadt.de

Filderstadt 2004 2 ______3 ______

Inhalt

Inhalt...... 3 Vorwort...... 6 Verzeichnis der Abkürzungen...... 8 Urkunden...... 9 Rechnungen ...... 13 1. Bürgermeisterrechnung, Gemeinderechnung ...... 15 2. Beilagen zur Bürgermeister-, Gemeinde-,Gemeindepflegerechnung, zum Haupt- und Sachbuch ...... 29 3. Rezeßbücher, Revisionsprotokolle, Steuerabrechnungsbücher ...... 33 4. Heiligen- und Stiftungspflegrechnung ...... 53 5. Beilagen, Rezeßbuch, RevisionsProtokolle zur Heiligen-, Stiftungs und Schulfondrechnung . 59 6. Schulfondsrechnung, Hauptbuch der Schulkasse ...... 59 7. Revisionsprotokoll zur Schulfondsrechnung ...... 62 8. Groß- und Kleinzehntrechnung, Gefällund Gültablösungsrechnung mit Beilagen ...... 62 Bände ...... 69 I. Schultheißenamtsprotokolle...... 71 II. 1. Gerichtsprotokolle, Gemeinderatsprotokolle in Rechtssachen...... 71 II. 2. Gemeinderatsprotokolle in Verwaltungssachen...... 72 III. Schuldklagprotokolle, Mahnregister, Sühneprotokolle...... 76 IV. Untergangsprotokolle, Bauschau, Baugenehmigungen, Baukontrolleur ...... 76 V. Pflegschaften...... 78 VI. 1. Stiftungsratsprotokolle ...... 78 VI. 2. Ortsarmenbehörde...... 78 VII. Gemeindevisitationen ...... 78 VIII. Lagerbücher, Gemeinderechtsbücher...... 79 IX. Waldwirtschaftspläne...... 79 X. Wegebücher...... 80 XI. Mobiliar-Inventare ...... 80 XII. Weitere Lagerbücher, Haischbücher ...... 80 XIII. Güterbücher ...... 81 XIII. 1. Güterbücher, Reihe 1...... 81 XII. 2. Güterbücher, Reihe 2...... 82 Neues Güterbuch Plattenhardt, Index...... 86 XIII. 3. Güterbuchsprotokolle...... 88 XIII. 4. Steuerbücher...... 88 XIII. 5. Steuersatzprotokolle...... 89 XIV. Gebäudeverzeichnisse...... 89 XV. Gewerbesteuer ...... 90 XVI. Steuerresolvierungsbuch...... 91 XVIII. Zehnt...... 91 XIX. Brandversicherung ...... 92 XX. Personenverzeichnisse...... 93 XXI. Grundstücksschätzungen ...... 96 XXII. Kaufbücher...... 98 XXIII. Unterpfandsbücher und -protokolle...... 100 XXIII. 1. Unterpfandsbücher ...... 100 XXIII. 2. Unterpfandsprotokolle...... 103 XXIV. Inventuren und Teilungen...... 103 4 ______

Akten...... 109 I. Verfassung und Verwaltung...... 111 I. 1. Grundsätzliches, Deutsches Reich, Bundesrepublik...... 111 I. 2. Gemeinde...... 114 I. 3. Gemeindeverwaltung...... 118 II. Steuern, Abgaben ...... 138 II. 1. Allgemeines...... 138 II. 2. Bundes- und Landessteuern...... 139 II. 3 Gemeindesteuern und Gebühren ...... 140 II. 4. Kreisumlage, Kreissteuern...... 145 III. Bauwesen, Feuersicherheit, Verkehrswesen, Gewässer ...... 146 III. 1. Bauwesen, Raumplanung...... 146 III. 2. Feuersicherheit ...... 150 IV. Wirtschaft ...... 163 IV. 1. Wirtschaft, Allgemeines...... 163 IV. 2. Gewerbe und Handel...... 163 IV. 3. Landwirtschaft ...... 168 IV. 4. Maße und Gewichte, Geldwesen ...... 178 IV. 5. Arbeitsrecht, Arbeitsschutz...... 178 IV. 6. Sozialversicherung...... 181 V. Kultur...... 185 V. 1. Kultur, Allgemeines ...... 185 V. 2. Schulen...... 185 V. 3. Kirchen...... 189 V. 4. Kultur, Kunst, Wissenschaft...... 191 VI. Öffentliche Sicherheit und Ordnung ...... 193 VI. 1. Polizei ...... 193 VI. 2. Maßnahmen zum Schutz der öffentl. Ordnung ...... 194 VII. Fürsorgewesen, Wohnungswesen ...... 201 VII. 2 Wohnungsfürsorge...... 209 VIII. Gesundheitspflege...... 214 VIII. 1. Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken ...... 214 VIII. 2. Einzelne Krankheiten, Impfwesen...... 215 VIII. 3. Nahrungsmittelaufsicht ...... 216 VIII. 4. Sport ...... 218 IX. Rechtswesen ...... 222 IX. 1. Allgemeines, Zivilrecht...... 222 IX. 2. Friedensgericht...... 223 IX. 3. Freiwillige Gerichtsbarkeit ...... 225 IX. 4. Personenstandswesen...... 228 IX. 5. Vermessung, Schätzungen ...... 231 IX. 6. Strafrecht...... 231 X. Heeresangelegenheiten...... 232 X. 1. Allgemeines...... 232 X. 2. Erfassung, Musterung und Aushebung...... 233 X. 3. Kriegsteilnehmer...... 234 X. 4. Versorgung von Kriegsopfern, Manöver, Einquartierung, Kriegsschäden...... 235 X. 5. Kriegsgefangene, Fremdarbeiter ...... 236 X. 6. Luftschutz...... 236 X. 7. Evakuierte, Arbeitsdienst ...... 236 XI. Statistik...... 237 XI. 1. Personenstatistik ...... 237 XI. 2. Viehzählungen ...... 238 XI. 3. Bodennutzungsstatistik ...... 239 XII. Militärregierung und Entnazifizierung ...... 241 Einwohnermelde-Unterlagen...... 243 5 ______

Amtliche Druckschriften ...... 249 Mitteilungsblatt der Gemeinde Plattenhardt...... 249 „Titelthemen des Mitteilungsblatts (mit Illustrationen) ...... 249 „Veranstaltungskalender“ Plattenhardt, hg. vom Bürgermeisteramt Plattenhardt ...... 255 Druckschriftensammlung ...... 256 Nicht-Kommunales Schriftgut...... 258 Volksschule Plattenhardt...... 258 Nachlässe ...... 261 Nachlass Hermann Knapp (1907-2000)...... 261 Fotonachlass Alfred Kurfess...... 262 Konkordanz Gebäudenummern – Hausnummern (straßenweise)...... 263 Konkordanz Hausnummern (straßenweise) – Gebäudenummern...... 266

6 ______

Vorwort

Der Name Plattenhardt wurde 1269 als „Blatinhart“ erstmals urkundlich erwähnt. Vor allem die Herren von waren in diesem Ort begütert. Zusammen mit der Stadt Waldenbuch, Obersielmingen, dem abgegangenen Ort Diemarsweiler und anderen Orten kam Plattenhardt an die Herzöge von Urslingen und 1363 durch Verkauf an die Grafen von Württemberg, es wurde Teil des Amts . Der Ort kam bei Auflösung des Amtsoberamts Stuttgart 1938 an den Kreis . Zum 1. Januar 1975 verlor Plattenhardt seine kommunale Selbständigkeit und wurde ein Stadtteil von Filderstadt.

Archivgeschichte Das Archiv wurde im alten Rathaus in Plattenhardt verwahrt. Aus dem Jahr 1906 ist ein Kurzin- ventar erhalten.1 1938 wurde das Archiv durch die Württ. Archivdirektion Stuttgart erneut verzeichnet, leider wa- ren einige, 1906 noch aufgeführten Archivalien nicht mehr vorhanden, darunter eine Gebäude- consignation von 1749, Feuerschauprotokoll 1783-1846; Inventuren/Teilungen 1777-89 und ein Unterpfandsbuch von 1749. Auf Drängen des Landratsamts wurde 1943 eine umfangreiche Aktenaussonderung durchge- führt und dem Altpapierhandel zugeführt, vermutlich wurde vor allem die gesammelten Bände des Filder-Bote ausgesondert.2 Nach dem Krieg erstellte Wilhelm Böhringer, Archivpfleger des Landkreises Esslingen, zunächst 1953 ein Kurzinventar, 1956 ein ausführliches Inventar.3 Nach der Fertigstellung des neuen Plattenhardter Rathauses 1971 wurde das bisher „recht mangelhaft untergebrachte“ Gemeindearchiv (Böhringer) im neuen Rathaus neu aufgestellt. Da das Archiv beim Umzug etwas durcheinandergeraten war, nahm Archivpfleger Böhringer im Herbst 1973 eine Neuverzeichnung vor. Er erstellte ein Findbuch von 37 Seiten. Leider waren beim Umzug fast sämtliche Rechnungsbeilagen seit 1801 vernichtet worden. Bedauerlich ist ebenfalls, dass bei diese Umzug ein Ordnungsbuch von 1545 und ein Fleckenbuch von 1686 verloren ging, wie Böhringer 1973 feststellen musste.4 1983 kam das Gemeindearchiv Plattenhardt in die zum zentralen Archiv umgebaute Kapelle nach .

Vorgehen bei der Verzeichnung Die Verzeichnung der Rechnungen und Bände wurde 1983 durch das Kreisarchiv Esslingen begonnen. 1990 wurde die Verzeichnung der Rechnungen und Bände durch Nikolaus Back ab- geschlossen. Die Reihenfolge der Rechnungen und Bände wurde weitgehend analog der von Böhringer vorgegebenen Ordnung, die sich ihrerseits auf die "Archivpflege der Kreise und Ge- meinden" von 1952 stützt, beibehalten. Für den weitgehend unverzeichneten Aktenbestand wurde analog der anderen Stadtteilarchive verfahren: Die drei Schichten der Akten, nämlich die von Böhringer gebildeten „älteren Akten“ (A 1 – 109), die Flattich- sowie die Boorberg-Registratur wurde nach einem einheitlich Schema, nämlich dem Flattich-Aktenplan (3. Auflage) geordnet, was die Benutzung sehr vereinfacht. Die Titelaufnahme der Akten erfolgte im Wege eines Werkvertrags durch Herrn Diplom-Archivar Reinhard Tietzen M.A. im Jahr 1990.

1 PlA 133 2 PlA 133 3 PlaR 193/1 4 Findbuch für das Gemeindearchiv Plattenhardt, Kreis Esslingen. Bearb. von Wilhelm Böhringer. 1973, S. IV. 7 ______

In dieses Inventar wurde auch die im Stadtarchiv verwahrten nicht-kommunalen Archivbestände aufgenommen, nämlich die Schulakten der Volksschule Plattenhardt sowie die Nachlässe Her- mann Knapp und der Foto-Nachlass Alfred Kurfess.

Dieses Findbuch wurde gegenüber den früher erstellten Inventaren des Stadtarchivs Filderstadt thematisch etwas erweitert, nämlich durch die Themen der Mitteilungsblätter und Veranstal- tungskalender, aber auch durch die 1987 begonnene Druckschriftensammlung. Um die Haus- forschung zu erleichtern, wurde das Güterbuch von 1857 nach Gebäuden ausgewertet und ein Index erstellt, ebenfalls angefertigt wurde eine Konkordanz zwischen Gebäudenummern und straßenweiser Hausnummern. Aufgrund zahlreicher anderer Verpflichtungen hat sich die Fertigstellung des Findbuchs bis 2004 verzögert.

Die Reinschrift der Kapitel Rechnungen und Bände erfolgte durch Frau Renate Weinmann, Herr Peter Ackermann war an den abschließenden Redaktions- und Korrekturarbeiten sowie bei der Erstellung des Registers beteiligt.

Das Plattenhardter Archiv wird in der Kapelle und teilweise im Außendepot Bernhausen ver- wahrt. Der Umfang setzt sich wie folgt zusammen: Rechnungen: 35 lfd. m (davon 19 m in Bern- hausen), Bände: 22 lfd. m, Akten: 51 lfd. m (davon 6 m in Bernhausen). Der Gesamtbestand umfasst somit 108 lfd. m.

Der Erhaltungszustand des Bestands ist aus konservatorischer Sicht größtenteils zufriedenstel- lend. Einzelne Bände wurden inzwischen durch Fachwerkstätten restauriert.

Gegenüber den Archivbeständen der anderen Stadtteile sind die folgenden Besonderheiten her- vorzuheben: Als eines der wenigen Archive im Landkreis Esslingen verfügt Plattenhardt über Urkundenbe- stände. Eine Besonderheit sind sicherlich auch die vier Mörike-Unterschriften, die sich in den Beilagen zu den Heiligenpflege-Rechnungen von 1829 erhalten haben. Erfreulich ist auch, dass sich die Gemeinderatsprotokolle vollständig erhalten haben.

Sehr zu bedauern sind jedoch eine Reihe von Verlusten. Hierzu zählen neben den genannten frühen Amtsbüchern und den Rechnungsbeilagen vor 1953 vor allem zwei Archivaliengattungen mit einem hohen sozialgeschichtlichen Aussagewert, nämlich Inventuren und Teilungen sowie Pflegschaftsrechnungen, die nur zu einem kleinen Teil überliefert sind. Es ist zu vermuten, dass die älteren Inventuren und Teilungen schon im 19. Jahrhundert vernichtet wurden.

Benutzung: Die Sperrfristen orientieren sich an denen des Landesarchivgesetzes. Für allgemeine Verwal- tungsakten gilt eine Sperrfrist von 30 Jahren nach Entstehen der Akten, bei personenbezogenen Akten ist eine Einsicht erst 10 Jahre nach Tod der betreffenden Personen möglich; lässt sich dieser nicht oder nur durch unvertretbaren Zeitaufwand feststellen, so ist eine Einsicht 90 Jahre nach Geburt möglich.

Filderstadt, im Juli 2004 Nikolaus Back

8 ______

Verzeichnis der Abkürzungen

A. A. Alte Archivsignatur A. R. Alte Registratursignatur a.o.H. außerordentlicher Haushalt Anm. Anmerkung Bd. Band Bde. Bände Beil. Beilagen Bl. Blatt dass. dasselbe ders. derselbe desgl. desgleichen eingel. eingelegt Enth. Enthält F² Flattich-Aktenplan, 2. Auflage (1934) F³ Flattich-Aktenplan, 3. Auflage (1938) Fasz. Faszikel fol. folio Gde. Gemeinde geb. geboren/e Großfol. Großfolio kol. koloriert Lit. Litera (Buchstabe) Lkr. Landkreis M. Maßstab o. A. ohne Angaben o. M. ohne Maßstab o. Nr. ohne Nummer o. P. ohne Paginierung Pl. Plan PlA Plattenhardt Akten PlaB Plattenhardt Bände PlaK Plattenhardt Karten PlaR Plattenhardt Rechnungen PlaU Plattenhardt Urkunden Rv. Registraturvermerk S. Seite s. siehe s. o. siehe oben s. u. siehe unten s/w schwarz/weiß Sa Sammelnachweis SB.S. Sachbuch Seite St. Stück u. und u. a. unter anderem verh. verheiratet verst. verstorben verw. verwitwet VG Verwaltungsgericht VH Vermögenshaushalt w. P. wechselnde Paginierung 4° quart 8° oktav

9 ______

Urkunden

10 ______11 ______

PlaU 1 1483, Nov. 3 (Montag nach Allerheiligen) Vogt und Gericht zu Stuttgart urteilen in einem Streit zwischen den Gemeinden Bernhausen und Plattenhardt, dass die auf Plattenhardter Markung begüterten Bernhäuser verpflichtetet seien, aus diesen Grundstücken Steuer sowie Mesner- und Schützengarben nach Plattenhardt zu entrichten. Dies gilt auch für die Inhaber der Bernhäuser Sedelhöfe und das Österlinsgut.

Inseriert: Urkunde vom 5. Juli 1464, Schiedsspruch des Werner Lutz, Vogt zu Stuttgart, und Rudolf Rumel, Bürgermeister zu Stuttgart, wegen der Zugehörigkeit einzelner Äcker nach Bernhausen bzw. Plattenhardt

Siegler: Stadt Stuttgart Siegel fehlt Pergament (6 Folioblätter)

PlaU 2 1488, Dezember 4 (St. Barbara) Vogt und Richter der Stadt Stuttgart entscheiden einen Streit zwischen dem Kloster Bebenhausen (vertreten durch Jakob Böpplin und seinen Gesellen, die Pfleger des Klosters) und Ludwig Österlin, Conrad Bruning, Michael Müller und Michael Ru- ßing, die auch die übrigen Beteiligten von Plattenhardt vertreten. Wenn die Plattenhardter beschwören, die Lehengüter des Klosters nicht als Fallgü- ter erworben und innegehabt zu haben, dann seien die Güter als Erbgüter zu be- trachten. Leisten sie den Eid nicht, so werden die Güter als Falllehen angesehen. Inseriert: 2 Lehenbriefe von Plattenhardter Einwohnern vom 12. März 1411.

Siegler: Stadt Stuttgart Pergament

PlaU 3 1517, Juli 2 (Freitag nach Visitation Mariä) Stuttgart Herzog Ulrich von Württemberg bestätigt im Namen des Hofgerichts das Urteil des Stuttgarter Stadtgerichts vom 7. Februar 1513 in einem Weidestreit zwischen Bernhausen und Plattenhardt und weist die Appellation Bernhausens gegen die- ses Urteil ab. Bernhausen hat die Gemeinde Plattenhardt wegen der ihr entstan- denen Rechtfertgigungskosten schadlos zu halten.

Siegler: Herzog Ulrich Siegel: fehlt Pergament

12 ______

PlaU 4 1572, April 8 (Dienstag nach Ostern) Johann Hofmann, Untervogt zu Stuttgart, stellt der Gemeinde Plattenhardt auf de- ren Bitte eine Abschrift der Urkunde des Hofgerichts vom 16. Dezember 1483 aus. Die Gemeinde Bernhausen hatte gegen das Urteil des Stadtgerichts vom 3.11.1483 (siehe Urkunde 1) appelliert. Das Hofgericht entschied am 16. Dezem- ber 1483, dass aus den Gütern der Bernhäuser Sedelföfe und des Österlinguts, soweit sie auf Plattenhardter Markung liegen, keine Steuer nach Plattenhardt zu entrichten ist, wie dies dem Herkommen entspricht. Dagegen müssen alle ande- ren Bernhäuser Einwohner, die Güter auf der Plattenhardter Markung haben, für diese Steuer sowie Mesner- und Schützengarben nach Plattenhardt geben.

Siegler: Johann Hofmann, Untervogt zu Stuttgart Siegel in Kapsel, beschädigt Pergament

PlaU 5 1653, September 2. Es erwies sich als erforderlich, die aufgrund des Hofgerichtsurteils vom 2. Juli 1517 zwischen Bernhausen und Plattenhardt gesetzten fünf Weidesteine zu be- sichtigen und ihre Lage neu zu beschreiben. Dies erfolgte jetzt in Anwesenheit der Schultheißen und etlicher Richter der bei- den Gemeinden durch den Stadtschreiber von Stuttgart, ohne dass sich dabei ein Anstand ergab.

Siegler: Jakob Israel Metzger, Vogt zu Stuttgart Siegel fehlt Pergament

13 ______

Rechnungen

14 ______15 ______

1. Bürgermeisterrechnung, Gemeinderechnung

PlaR 1 Bürgermeisterrechnung 1805-1806 1 Bd. fol., Bl. 1-170 (auf Georgii) Rechner: Joachim Gollmar, des Gerichts A.A.: R 1

PlaR 2 Bürgermeisterrechnung 1806-1807 1 Bd. fol., Bl. 1-159, 1 St. Rechner: Johann Georg Dast, des Gerichts A.A.: R 2

PlaR 3 Bürgermeisterrechnung 1807-1808 1 Bd. fol., Bl. 1-182 Rechner: Michael Friz, des Gerichts A.A.: R 3

PlaR 4 Bürgermeisterrechnung 1808-1809 1 Bd. fol., Bl. 1-225 Rechner: Joachim Gollmar, des Gerichts A.A.: R 4

PlaR 5 Bürgermeisterrechnung 1809-1810 1 Bd. fol., Bl. 1-232 Rechner: Johann Georg Dast, des Gerichts A.A.: R 5

PlaR 6 Bürgermeisterrechnung 1810-1811 1 Bd. fol., Bl. 1-236 Rechner: Michael Friz, des Gerichts A.A.: R 6

PlaR 7 Bürgermeisterrechnung 1811-1812 1 Bd. fol., Bl. 1-231 Rechner: Alt Johann Georg Dast, des Gerichts A.A.: R 7

PlaR 8 Bürgermeisterrechnung 1812-1813 1 Bd. fol., Bl. 1-216 Rechner: Michael Friz, des Gerichts A.A.: R 8

PlaR 9 Bürgermeisterrechnung 1813-1814 1 Bd. fol., Bl. 1-236 Rechner: Michael Friz, des Gerichts A.A.: R 9

PlaR 10 Bürgermeisterrechnung 1814-1815 1 Bd. fol., Bl. 1-268 Rechner: Johannes Nagel, des Gerichts (bis PlaR 16) A.A.: R 10 16 ______

PlaR 11 Bürgermeisterrechnung 1815-1816 1 Bd. fol., Bl. 1-243 A.A.: R 11

PlaR 12 Bürgermeisterrechnung 1816-1817 1 Bd. fol., Bl. 1-198 A.A.: R 12

PlaR 13 Bürgermeisterrechnung 1817-1818 1 Bd. fol., Bl. 1-169 A.A.: R 13

PlaR 14 Gemeinderechnung 1818-1819 1 Bd. fol., Bl. 1-143 (Georgii-Juni) A.A.: R 14

PlaR 15 Gemeinderechnung 1819-1820 1 Bd. fol., Bl. 1-140 (auf Juli 01) A.A.: R 15

PlaR 16 Gemeinderechnung 1820-1821 1 Bd. fol., Bl. 1-113 A.A.: R 16

PlaR 17 Gemeinderechnung 1821-1822 1 Bd. fol., Bl. 1-93, o.P. Rechner: Georg Adam Walter, von der Gemeinde A.A.: R 17

PlaR 18 Gemeinderechnung 1822-1823 1 Bd. fol., Bl. 1-93, 1-4 Rechner: Georg Müller, vom Gemeinderat A.A.: R 18

PlaR 19 Gemeinderechnung 1823-1824 1 Bd. fol., Bl. 1-137 Rechner: Georg Adam Walter, vom Gemeinderat A.A.: R 19

PlaR 20 Gemeinderechnung 1824-1825 1 Bd. fol., Bl. 1-108 Rechner: Johann Georg Müller, Schultheiß A.A.: R 20

PlaR 21 Gemeinderechnung 1825-1826 1 Bd. fol., Bl. 1-90 Rechner: Georg Adam Walter, Gemeinderat und Kameralamts-Unterpfleger A.A.: R 21

17 ______

PlaR 22 Gemeindepflegrechnung 1826-1827 1 Bd. fol., Bl. 1-36 Rechner: Georg Adam Walter, Gemeinderat und Kameralamts-Unterpfleger A.A.: R 22

PlaR 23 Gemeindepflegrechnung 1827-1828 1 Bd. fol., Bl. 1-49 Rechner: Georg Adam Walter; nach dessen Tod: Johann Jakob Seißer, vom Gemeinderat A.A.: R 23

PlaR 24 Gemeindepflegrechnung 1828-1829 1 Bd. fol., Bl. 1-58, 1 St. Rechner: Johann Jakob Seißer, vom Gemeinderat A.A.: R 24

PlaR 25 Gemeindepflegrechnung 1829-1820 1 Bd. fol., Bl. 1-65 Rechner: Johannes Mack, vom Gemeinderat A.A.: R 25

PlaR 26 Gemeindepflegrechnung 1830-1831 1 Bd. fol., Bl. 1-93, 1 St. Rechner: Johann Jacob Seißer, vom Gemeinderat A.A.: R 26

PlaR 27 Gemeindepflegrechnung 1832-1833 1 Bd. fol., Bl. 1-95 Rechner: Jakob Friedrich Weinmann, Gemeindepfleger (bis PlaR 31) A.A.: R 27

PlaR 28 Gemeindepflegrechnung 1833-1834 1 Bd. fol., Bl. 1-76 A.A.: R 28

PlaR 29 Gemeindepflegrechnung 1834-1835 1 Bd. fol., Bl. 1-46 A.A.: R 29

PlaR 30 Gemeinderechnung 1836-1837 1 Bd. fol., Bl. 1-58, mit 5 Beil. A.A.: R 30

PlaR 31 Gemeinderechnung 1837-1838 1 Bd. fol., Bl. 1-56 A.A.: R 31

PlaR 32 Gemeinderechnung 1838-1839 1 Bd. fol., Bl. 1-63, mit Beil. /55-57 Rechner: Johannes Mack (bis PlaR 40) A.A.: R 32 18 ______

PlaR 33 Gemeinderechnung 1839-1840 1 Bd. fol., Bl. 1-36 A.A.: R 33

PlaR 34 Gemeinderechnung 1840-1841 1 Bd. fol., Bl. 1-62, 1 St. A.A.: R 34

PlaR 35 Gemeinderechnung 1841-1842 1 Bd. fol., Bl. 1-85 A.A.: R 35

PlaR 36 Gemeinderechnung 1842-1843 1 Bd. fol., Bl. 1-82, 2 St. A.A.: R 36

PlaR 37 Gemeinderechnung 1843-1844 1 Bd. fol., Bl. 1-90 A.A.: R 37

PlaR 38 Gemeinderechnung 1844-1845 1 Bd. fol., Bl. 1-94, o.P. A.A.: R 38

PlaR 39 Gemeinderechnung 1845-1846 1 Bd. fol., Bl. 1-96 A.A.: R 39

PlaR 40 Gemeinderechnung 1846.1847 1 Bd. fol., Bl. 1-96 u.a. A.A.: R 40

PlaR 41 Gemeinderechnung 1847-1848 1 Bd. fol., Bl. 1-78 u.a. Rechner: Johann Jacob Burkhardt (bis PlaR 46) A.A.: R 41

PlaR 42 Gemeinderechnung 1848-1849 1 Bd. fol., Bl. 1-75 A.A.: R 42

PlaR 43 Gemeinderechnung 1849-1850 1 Bd. fol., Bl. 1-73 A.A.: R 43

PlaR 44 Gemeinderechnung 1850-1851 1 Bd. fol., Bl. 1-83 A.A.: R 44

19 ______

PlaR 45 Gemeinderechnung 1851-1852 1 Bd. fol., Bl. 1-89 A.A.: R 45

PlaR 46 Gemeinderechnung 1852-1853 1 Bd. fol., Bl. 1-91 A.A.: R 46

PlaR 47 Gemeinderechnung 1853-1854 1 Bd. fol., Bl. 1-94 Rechner: Johannes Mack, vom Gemeinderat (bis PlaR 64) A.A.: R 47

PlaR 48 Gemeinderechnung 1854-1855 1 Bd. fol., Bl. 1-91 A.A.: R 48

PlaR 49 Gemeinderechnung 1855-1856 1 Bd. fol., Bl. 1-80 A.A.: R 49

PlaR 50 Gemeinderechnung 1856-1857 1 Bd. fol., Bl. 1-117 A.A.: R 50

PlaR 51 Gemeinderechnung 1857-1858 1 Bd. fol., Bl. 1-110 A.A.: R 51

PlaR 52 Gemeinderechnung 1858-1859 1 Bd. fol., Bl. 1-115, 1 St. A.A.: R 52

PlaR 53 Gemeinderechnung 1859-1860 1 Bd. fol., Bl. , 1 St. A.A.: R 53

PlaR 54 Gemeinderechnung 1860-1861 1 Bd. fol., Bl. 1-90, 3 St. 45, 46, 216 A.A.: R 54

PlaR 55 Gemeindepflegrechnung 1861-1862 1 Bd. fol., Bl. 1-95 A.A.: R 55

PlaR 56 Gemeindepflegrechnung 1862-1863 1 Bd. fol., Bl. 1-101, 2 St. 203, 205 A.A.: R 56

PlaR 57 Gemeindepflegrechnung 1863-1864 1 Bd. fol., Bl. 1-96 A.A.: R 57 20 ______

PlaR 57a Kirchenbau-Rechnung 1860-1864 1 Bd. fol., Bl. 1-44 A.A.: R 57a

PlaR 58 Gemeindepflegrechnung 1864-1865 1 Bd. fol., Bl. 1-101, 1 St. 266 A.A.: R 58

PlaR 59 Gemeindepflegrechnung 1865-1866 1 Bd. fol., Bl. 1-119, 1 St. 41 A.A.: R 59

PlaR 60 Gemeindepflegrechnung 1866-1867 1 Bd. fol., S. 1-233, 1 St. 277 A.A.: R 60

PlaR 61 Gemeindepflegrechnung 1867-1868 1 Bd. fol., S. 1-217 A.A.: R 61

PlaR 62 Gemeindepflegrechnung 1868-1869 1 Bd. fol., S. 1-221 A.A.: R 62

PlaR 62a Gemeindepflegrechnung 1866-1869 1 Bd. fol., Bl. 1-134 A.A.: R 62a

PlaR 62b Gemeindepflegrechnung 1867-1869 1 Bd. fol., Bl. 1-20 (Juli-Juni) A.A.: R 62b

PlaR 63 Gemeindepflegrechnung 1869-1870 1 Bd. fol., S. 1-215, 1 St. A.A.: R 63

PlaR 64 Gemeindepflegrechnung 1870-1871 1 Bd. fol., S. 1-219 A.A.: R 64

PlaR 65 Gemeindepflegrechnung 1871-1872 1 Bd. fol., S. 1-235, 2 St. Rechner: Jakob Burkhardt (bis PlaR 81) A.A.: R 65

PlaR 66 Gemeindepflegrechnung 1872-1873 1 Bd. fol., S. 1-235, Beil. Nr. 337 A.A.: R 66

21 ______

PlaR 67 Gemeindepflegrechnung 1873-1874 1 Bd. fol., S. 1-213, Beil. Nr. 303 A.A.: R 67

PlaR 68 Gemeindepflegrechnung 1874-1875 1 Bd. fol., S. 1-199, Beil. Nr. 275 A.A.: R 68

PlaR 69 Gemeindepflegrechnung 1875-1876 1 Bd. fol., S. 1-215 A.A.: R 69

PlaR 70 Gemeindepflegrechnung 1876-1877 1 Bd. fol., S. 1-207, 1 St. (1 Heft Gemeinde-Etat) A.A.: R 70

PlaR 71 Gemeindepflegrechnung 1877-1878 1 Bd. fol., S. 1-215, Beil. Nr. 37, 38, 203, 332 A.A.: R 71

PlaR 72 Gemeindepflegrechnung 1878-1879 1 Bd. fol., S. 1-217 A.A.: R 72

PlaR 73 Gemeindepflegrechnung 1879-1880 1 Bd. fol., S. 1-221 A.A.: R 73

PlaR 74 Gemeindepflegrechnung 1880-1881 1 Bd. fol., S. 1-223 A.A.: R 74

PlaR 75 Gemeindepflegrechnung 1881-1882 1 Bd. fol., S. 1-177 A.A.: R 75

PlaR 76 Gemeindepflegrechnung 1882-1883 1 Bd. fol., S. 1-191, 1 St. Darin: Lageplan über die Drainage im Gewann "Ketzer", M. 1:625, 1883 A.A.: R 76

PlaR 77 Gemeindepflegrechnung 1883-1884 1 Bd. fol., S. 1-183, Beil. Nr. 315, 323 A.A.: R 77

PlaR 78 Gemeindepflegrechnung 1884-1885 1 Bd. fol., S. 1-179 A.A.: R 78

22 ______

PlaR 79 Gemeindepflegrechnung 1885-1886 1 Bd. fol., S. 1-183 A.A.: R 79

PlaR 80 Gemeindepflegrechnung 1886-1887 1 Bd. fol., S. 1-191, Beil. Nr. 335 A.A.: R 80

PlaR 81 Gemeindepflegrechnung 1887-1888 1 Bd. fol., S. 1-199 A.A.: R 81

PlaR 82 Gemeindepflegrechnung 1888-1889 1 Bd. fol., S. 1-203 Rechner: Johann Georg Seyßer, vom Gemeinderat (bis PlaR 92) A.A.: R 82

PlaR 83 Gemeindepflegrechnung 1889-1890 1 Bd. fol., S. 1-229 A.A.: R 83

PlaR 84 Gemeindepflegrechnung 1890-1891 1 Bd. fol., S. 1-237, mit Beil. /206-213 A.A.: R 84

PlaR 85 Gemeindepflegrechnung 1891-1892 1 Bd. fol., S. 1-241 A.A.: R 85

PlaR 86 Gemeindepflegrechnung 1892-1893 1 Bd. fol., S. 1-249 A.A.: R 86

PlaR 87 Gemeindepflegrechnung 1893-1894 1 Bd. fol., S. 1-253 A.A.: R 87

PlaR 88 Gemeindepflegrechnung 1894-1895 1 Bd. fol., S. 1-257 A.A.: R 88

PlaR 88a Schulhausbau-Rechnung 1893-1895 1 Bd. fol., S. 1-72 A.A.: R 88a

PlaR 89 Gemeindepflegrechnung 1895-1896 1 Bd. fol., S. 1-147 A.A.: R 89

PlaR 90 Gemeindepflegrechnung 1896-1897 1 Bd. fol., S. 1-236 A.A.: R 90 23 ______

PlaR 91 Gemeindepflegrechnung 1897-1898 1 Bd. fol., S. 1-256 A.A.: R 91

PlaR 92 Gemeindepflegrechnung 1898-1899 1 Bd. fol., S. 1-278 A.A.: R 92

PlaR 93 Gemeindepflegrechnung 1899-1900 1 Bd. fol., S. 1-302 Rechner: Johann Georg Seyser, vom Gemeinderat und Jakob Fritz A.A.: R 93

PlaR 94 Gemeindepflegrechnung 1900-1901 1 Bd. fol., S. 1-296 Rechner: Jakob Fritz (bis PlaR 105) A.A.: R 94

PlaR 94a Rapiat zur Gemeindepflegrechnung 1900-1901 1 Bd. fol., S. 1-160 A.A.: R 94a

PlaR 95 Gemeindepflegrechnung 1901-1902 1 Bd. fol., S. 1-288 A.A.: R 95

PlaR 95a Rapiat zur Gemeindepflegrechnung 1901-1902 1 Bd. fol., S. 1-160 A.A.: R 95a

PlaR 96 Gemeindepflegrechnung 1902-1903 1 Bd. fol., S. 1-350 A.A.: R 96

PlaR 96a Rapiat zur Gemeindepflegrechnung 1902-1903 1 Bd. fol., S. 1-173 A.A.: R 96a

PlaR 97 Gemeindepflegrechnung 1903-1904 1 Bd. fol., S. 1-360 A.A.: R 97

PlaR 97a Rapiat zur Gemeindepflegrechnung 1903-1904 1 Bd. fol., S. 1-180 A.A.: R 97a

PlaR 98 Gemeindepflegrechnung 1904-1905 1 Bd. fol., S. 1-330 A.A.: R 98

24 ______

PlaR 98a Rapiat zur Gemeindepflegrechnung 1904-1905 1 Bd. fol., S. 1-476 A.A.: R 99

PlaR 99a Rapiat zur Gemeindepflegrechnung 1905-1906 1 Bd. fol., S. 1-188 A.A.: R 99a

PlaR 100 Gemeindepflegrechnung 1906-1907 1 Bd. fol., S. 1-454 A.A.: R 100

PlaR 100a Rapiat zur Gemeindepflegrechnung 1906-1907 1 Bd. fol., S. 1-231 A.A.: R 100a

PlaR 101 Gemeindepflegrechnung 1907-1908 1 Bd. fol., S. 1-424 A.A.: R 101

PlaR 101a Rapiat zur Gemeindepflegrechnung 1907-1908 1 Bd. fol., S. 1-234 A.A.: R 101a

PlaR 102 Hauptbuch der Gemeindepflege 1908 1 Bd. fol., S. 1-338 A.A.: R 102

PlaR 103 Hauptbuch der Gemeindepflege 1909 1 Bd. fol., S. 1-316 A.A.: R 103

PlaR 104 Hauptbuch der Gemeindepflege 1910 1 Bd. fol., S. 1-338 A.A.: R 104

PlaR 105 Hauptbuch der Gemeindepflege 1911 1 Bd. fol., S. 1-824 A.A.: R 105

PlaR 106 Hauptbuch der Gemeindepflege 1912 1 Bd. fol., S. 1-816 Rechner: Jakob Hörz (bis PlaR 116) A.A.: R 106

PlaR 107 Hauptbuch der Gemeindepflege 1913 1 Bd. fol., S. 1-812 A.A.: R 107

PlaR 108 Hauptbuch der Gemeindepflege 1914 1 Bd. fol., S. 1-814 A.A.: R 108 25 ______

PlaR 109 Hauptbuch der Gemeindepflege 1915 1 Bd. fol., S. 1-814 A.A.: R 109

PlaR 110 Hauptbuch der Gemeindepflege 1916 1 Bd. fol., S. 1-814 A.A.: R 110

PlaR 111 Hauptbuch der Gemeindepflege 1917 1 Bd. fol., S. 1-814 A.A.: R 111

PlaR 112 Hauptbuch der Gemeindepflege 1918 1 Bd. fol., S. 1-814 A.A.: R 112

PlaR 113 Hauptbuch der Gemeindepflege 1919 1 Bd. fol., S. 1-810 A.A.: R 113

PlaR 114 Hauptbuch der Gemeindepflege 1920 1 Bd. fol., S. 1-808, Beil. 82 A.A.: R 114

PlaR 115 Hauptbuch der Gemeindepflege 1921 1 Bd. fol., S. 1-424 A.A.: R 115

PlaR 116 Hauptbuch der Gemeindepflege 1922 1 Bd. fol., S. 1-452 A.A.: R 116

PlaR 117 Hauptbuch der Gemeindepflege 1923 1 Bd. fol., S. 1-819 Rechner: Johannes Hörz (bis PlaR 120) A.A.: R 117

PlaR 118 Hauptbuch der Gemeindepflege 1924 1 Bd. fol., S. 1-819 A.A.: R 118

PlaR 119 Hauptbuch der Gemeindepflege 1925 1 Bd. fol., S. 1-823 A.A.: R 119

PlaR 120 Hauptbuch der Gemeindepflege 1926 1 Bd. fol., S. 1-823 A.A.: R 120

26 ______

PlaR 121 Hauptbuch der Gemeindepflege 1927 1 Bd. fol., S. 1-823 Rechner: Otto Weller, vom Gemeinderat (bis PlaR 138) A.A.: R 121

PlaR 122 Hauptbuch der Gemeindepflege 1928 1 Bd. fol., S. 1-823 A.A.: R 122

PlaR 123 Hauptbuch der Gemeindepflege 1929 1 Bd. fol., S. 1-823 A.A.: R 123

PlaR 124 Hauptbuch der Gemeindepflege 1930 1 Bd. fol., S. 1-823 A.A.: R 124

PlaR 125 Hauptbuch der Gemeindepflege 1931 1 Bd. fol., S. 1-811 A.A.: R 125

PlaR 126 Hauptbuch der Gemeindepflege 1932 1 Bd. fol., S. 1-815, 1 St. (Abhör) A.A.: R 126

PlaR 127 Hauptbuch der Gemeindepflege 1933 1 Bd. fol., S. 1-823, 1 St. A.A.: R 127

PlaR 128 Hauptbuch der Gemeindepflege 1934 1 Bd. fol., S. 1-863 A.A.: R 128

PlaR 129 Hauptbuch der Gemeindepflege 1935 1 Bd. fol., S. 1-863 A.A.: R 129

PlaR 130 Hauptbuch der Gemeindepflege 1936 1 Bd. fol., S. 1-860 A.A.: R 130

PlaR 131 Hauptbuch der Gemeindepflege 1937 1 Bd. fol., S. 1-819 A.A.: R 131

PlaR 132 Hauptbuch der Gemeindepflege 1938 1 Bd. fol., S. 1-819 A.A.: R 132

PlaR 133 Hauptbuch der Gemeindepflege 1939 1 Bd. fol., S. 1-817 A.A.: R 133 27 ______

PlaR 134 Hauptbuch der Gemeindepflege 1940 1 Bd. fol., S. 1-816 A.A.: R 134

PlaR 135 Hauptbuch der Gemeindepflege 1941 1 Bd. fol., S. 1-815 A.A.: R 135

PlaR 136 Hauptbuch der Gemeindepflege 1942 1 Bd. fol., S. 1-815 A.A.: R 136

PlaR 137 Hauptbuch der Gemeindepflege 1943 1 Bd. 4°, S. 1-810 A.A.: R 137

PlaR 138 Hauptbuch der Gemeindepflege 1944 1 Bd. 4°, S. 1-810 A.A.: R 138

PlaR 139 Hauptbuch der Gemeindepflege 1945 1 Bd. 4°, S. 1-810 Rechner: Otto Weller und Friedrich Schneider A.A.: R 139

PlaR 140 Hauptbuch der Gemeindepflege 1946 1 Bd. 4°, S. 1-815 Rechner: Friedrich Schneider (bis PlaR 141) A.A.: R 140

PlaR 141 Hauptbuch der Gemeindepflege 1947 1 Bd. 4°, S. 1-449 A.A.: R 141

PlaR 142 Sachbuch der Gemeindepflege 1948 1 Bd. 4°, S. 1-189 Rechner: Friedrich Schneider und Otto Weller A.A.: R 142

PlaR 143 Sachbuch der Gemeindepflege 1948 1 Bd. 4°, S. 1-365 Rechner: Otto Weller (bis PlaR 155) A.A.: R 143

PlaR 144 Sachbuch der Gemeindepflege 1949 1 Bd. 4°, S. 1-365 A.A.: R 144

PlaR 145 Sachbuch der Gemeindepflege 1950 1 Bd. 4°, S. 1-387 A.A.: R 145 28 ______

PlaR 146 Sachbuch der Gemeindepflege 1951 1 Bd. 4°, S. 1-455 A.A.: R 146

PlaR 147 Sachbuch der Gemeindepflege 1952 1 Bd. 4°, S. 1-562 A.A.: R 147

PlaR 148 Sachbuch der Gemeindepflege 1953 1 Bd. 4°, S. 1-527

PlaR 149 Sachbuch der Gemeindepflege 1954 1 Bd. 4°, S. 1-559

PlaR 150 Sachbuch der Gemeindepflege 1955 1 Bd. 4°, S. 1-559

PlaR 151 Sachbuch der Gemeindepflege 1956 1 Bd. 4°, S. 1-559

PlaR 152 Sachbuch der Gemeindepflege 1957 1 Bd. 8° quer, S. 1-570

PlaR 153 Sachbuch der Gemeindepflege 1958 1 Bd. 8° quer, S. 1-591

PlaR 154 Sachbuch der Gemeindepflege 1959 1 Bd. 8° quer, S. 1-825

PlaR 155 Sachbuch der Gemeindepflege 1960 1 Bd. 8° quer, S. 1-817

PlaR 156 Sachbuch der Gemeindepflege 1961 1 Bd. 8° quer, S. 1-785 Rechner: Dieter Illig und Siegfried Wurster (bis PlaR 159)

PlaR 157 Sachbuch der Gemeindepflege 1962 1 Bd. 8° quer, S. 1-864

PlaR 158 Sachbuch der Gemeindepflege 1963 1 Bd. 8° quer, S. 1-904

PlaR 159 Sachbuch der Gemeindepflege 1964 1 Bd. 8° quer, S. 1-972

PlaR 160 Sachbuch der Gemeindepflege 1965 1 Bd. 8° quer, S. 1-870 Rechner: Siegfried Wurster (bis PlaR 166)

29 ______

PlaR 161 Sachbuch der Gemeindepflege 1966 1 Bd. 8° quer, S. 1-850

PlaR 162 Sachbuch der Gemeindepflege 1967 1 Bd. 8° quer, S. 1-896

PlaR 163 Sachbuch der Gemeindepflege 1968 1 Bd. 8° quer, S. 1-968

PlaR 164 Sachbuch der Gemeindepflege 1969 1 Bd. 8° quer, S. 1-981, o. P.

PlaR 165 Sachbuch der Gemeindepflege 1970 1 Bd. 8° quer, S. 1-898

PlaR 166 Sachbuch der Gemeindepflege 1971 1 Bd. 8° quer, S. 1-901

PlaR 167 Sachbuch der Gemeindepflege 1972 1 Bd. 8° quer, S. 1-999 Rechner: Hans Jürgen Kirschner (bis PlaR 170)

PlaR 168 Sachbuch der Gemeindepflege 1973 1 Bd. 8° quer, S. 1-930

PlaR 169 Sachbuch der Gemeindepflege 1974 1 Bd. 8° quer, S. 1-431

PlaR 170 Sachbuch der Gemeindepflege 1974 1 Bd. 8° quer, S. 432-1029

2. Beilagen zur Bürgermeister-, Gemeinde-,Gemeindepflegerechnung, zum Haupt- und Sachbuch

PlaR 171 Beilagen zur Bürgermeisterrechnung 1803-1804 1 Fasz. /1-3, 18, 22-36, 38-49 A.A.: Ra 1

PlaR 172 Beilagen zur Bürgermeisterrechnung 1809-1810 1 Fasz. /1, 1-5, 7-45, 47-78, 80-112, 118-170 A.A.: Ra 2

PlaR 173 Beilagen zur Bürgermeisterrechnung 1810-1811 1 Fasz. /1-117, 122-167, 169 A.A.: Ra 3

30 ______

PlaR 174 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1909 /26a Enthält nur: Anweisungs-Verzeichnis für die Einnahmen und Ausgaben der Gemeindepflege A.A.: Ra 4

PlaR 175 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1910 1 Heft fol., o.P. Enthält nur: Anweisungs-Verzeichnis für die Ein- nahmen und Ausgaben der Gemeindepflege 1910 A.A.: Ra 5

PlaR 176 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1911 1 Heft fol., S. 1-34 u.a. Enthält nur: Anweisungs-Verzeichnis für die Ein- nahmen und Ausgaben der Gemeindepflege 1911 A.A.: Ra 6

PlaR 177 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1918 1 Bd. fol., o.P. Enthält nur: Anweisungs-Verzeichnis für die Ein- nahmen und Ausgaben der Gemeindepflege 1918 A.A.: Ra 7

PlaR 178 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1929 Nr. 15 Enthält nur: Ausstands-Verzeichnis der Gemeindepflege 1929 A.A.: Ra 8

PlaR 179 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1930 Nr. 18 Enthält nur: Ausstands-Verzeichnis der Gemeindepflege 1930 A.A.: Ra 9

PlaR 180 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1931 Nr. 17 Enthält nur: Ausstands-Verzeichnis der Gemeinde- pflege 1931, enth. die Ausstände vom Jahr 1930 A.A.: Ra 10

PlaR 181 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1932 Nr. 7 Enthält nur: Ausstands-Verzeichnis der Gemeindepflege 1932, enthaltend die Ausstände vom Jahr 1931 A.A.: Ra 11

PlaR 182 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1936 Nr. 70 Enthält nur: Summarische Berechnung zum Steuerabrechnungsbuch A.A.: Ra 12 31 ______

PlaR 183 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1937 Nr. 96 Enthält nur: Summarische Berechnung zum Steuerabrechnungsbuch A.A.: Ra 13

PlaR 184 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1939 Nr. 107 Enthält nur: Wertzuwachssteuerliste A.A.: Ra 14

PlaR 185 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1940 Nr. 115 Enthält nur: Wertzuwachssteuer, Steuerbescheide A.A.: Ra 15

PlaR 186 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1941-1942 Nr. 102 Enthält nur: Umlage- und Einzugsregister für die Beiträge zur Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft A.A.: Ra 16

PlaR 187 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1948-50 1 Fasz. Enthält nur: Lohnkontenblätter 1948-50 A.A.: Ra 19

PlaR 188 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1951 1 Fasz. Enthält nur: Lohnkontenblätter A-Z A.A.: Ra 20

PlaR 189 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1952 1 Fasz. Enthält u.a.: Lohnkontenblätter A-Z A.A.: Ra 21

PlaR 190 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1953 1 Fasz. Enthält: Hauptbuch, Steuerabrechnungsbuch Lohnkontenblätter

PlaR 191 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1954 1 Fasz. Enthält: Hauptbuch, Haushaltsplan, Steuerhebeliste und Lohnkontenblätter

PlaR 192/1 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1955 Nr. 1 – 156 mit Lücken

32 ______

PlaR 192/2 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1955 Nr. 158 - 870 mit Lücken

PlaR 193/1 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1956 Nr. 1- 155 mit Lücken

PlaR 193/2 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1956 Nr. 158 – 1303 mit Lücken

PlaR 194/1 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1957 Nr. 1- 179 mit Lücken

PlaR 194/2 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1957 Nr. 185 - 1132 mit Lücken

PlaR 195/1 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1958 Nr. 1 - 219 mit Lücken

PlaR 195/2 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1958 Nr. 226 - 1417 mit Lücken

PlaR 196/1 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1959 Nr. 1 - 195 mit Lücken

PlaR 196/2 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1959 Nr. 201 - 1236 mit Lücken

PlaR 197/1-10 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1960

PlaR 198/1-11 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1961

PlaR 199/1-13 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1962

PlaR 200/1-16 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1963

PlaR 201/1-14 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1964

PlaR 202/1-17 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1965

PlaR 203/1-15 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1966

PlaR 204/1-13 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1967

PlaR 205/1-14 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1968

PlaR 206/1-13 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1969

PlaR 207/1-20 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1970

PlaR 208/1-19 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1971

PlaR 209/1-10 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1972 33 ______

PlaR 210/1-16 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1973

PlaR 211/1-14 Beilagen zur Gemeindepflegerechnung 1974

3. Rezeßbücher, Revisionsprotokolle, Steuerabrechnungsbücher

PlaR 212 Revisionsprotokoll zur Gemeindepflege 1909-1934 1 Bd. fol., S. 1-302 Rechner: Jakob Fritz Anm.: Wanderbeilage Nr. 6 A.A.: Rb 1

PlaR 213 Steuereinzugs- und Abrechnungsbuch 1842-1843 1 Bd. fol., Bl. 1-226, o.P., mit Personenindex der Hinzugekommenen (ohne Einbanddeckel) Einbringer: Johannes Mack, Gemeindepfleger (bis PlaR 216) A.A.: Rb 2

PlaR 214 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1861-1862 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., Bl. 123-150 A.A.: Rb 3

PlaR 215 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1870-1871 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-259 A.A.: Rb 4

PlaR 216 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1870-1871 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 262-324 A.A.: Rb 5

PlaR 217 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1871-1872 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-280 Einbringer: Burkhardt, Gemeindepfleger (bis PlaR 250) A.A.: Rb 6

PlaR 218 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1871-1872 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 281-343 A.A.: Rb 7

PlaR 219 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1872-1873 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-276 A.A.: Rb 8

34 ______

PlaR 220 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1872-1873 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 277-336 A.A.: Rb 9

PlaR 221 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1873-1874 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-276 A.A.: Rb 10

PlaR 222 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1873-1874 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 277-344 A.A.: Rb 11

PlaR 223 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1874-1875 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-280 A.A.: Rb 12

PlaR 224 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1874-1875 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 281-344 A.A.: Rb 13

PlaR 225 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1875-1876 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-280, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 14

PlaR 226 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1875-1876 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 281-344 A.A.: Rb 15

PlaR 227 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1876-1877 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-288, mit Personenindex der Hinzugekommenen

PlaR 228 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1876-1877 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 290-352 A.A.: Rb 17

PlaR 229 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1877-1878 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-296, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 18

35 ______

PlaR 230 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1877-1878 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 297-360 A.A.: Rb 19

PlaR 231 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1878-1879 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-300, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 20

PlaR 232 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1878-1879 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 305-376 A.A.: Rb 21

PlaR 233 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1879-1880 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-284, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 22

PlaR 234 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1879-1880 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 285-348 A.A.: Rb 23

PlaR 235 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1880-1881 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-288, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 24

PlaR 236 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1880-1881 er Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 289-352 A.A.: Rb 25

PlaR 237 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1881-1882 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-292, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 26

PlaR 238 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1881-1882 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 293-356 A.A.: Rb 27

36 ______

PlaR 239 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1882-1883 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-296, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 28

PlaR 240 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1882-1883 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 297-360 A.A.: Rb 29

PlaR 241 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1883-1884 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-288, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 30

PlaR 242 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1883-1884 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 289-352 A.A.: Rb 31

PlaR 243 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1884-1885 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-288, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 32

PlaR 244 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1884-1885 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 289-352 A.A.: Rb 33

PlaR 245 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1885-1886 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-288, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 34

PlaR 246 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1885-1886 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 289-352 A.A.: Rb 35

PlaR 247 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1886-1887 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-300, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 36

37 ______

PlaR 248 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1886-1887 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 301-364 A.A.: Rb 37

PlaR 249 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1887-1888 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-288, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 38

PlaR 250 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1887-1888 der Ausgesessenen A.A.: Rb 39

PlaR 251 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1888-1889 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-272, mit Personenindex der Hinzugekommenen Einbringer: Seyser, Gemeindepfleger (bis PlaR 272) A.A.: Rb 40

PlaR 252 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1889-1890 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-272, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 41

PlaR 253 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1889-1890 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 273-340 A.A.: Rb 42

PlaR 254 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1890-1891 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-272, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 43

PlaR 255 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1890-1891 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 273-344 A.A.: Rb 44

PlaR 256 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1891-1892 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-272, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 45

38 ______

PlaR 257 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1891-1892 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 273-344 A.A.: Rb 46

PlaR 258 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1892-1893 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-280, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 47

PlaR 259 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1892-1893 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 282-352 A.A.: Rb 48

PlaR 260 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1893-1894 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-284, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 49

PlaR 261 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1893-1894 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 285-356 A.A.: Rb 50

PlaR 262 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1894-1895 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-284, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 51

PlaR 263 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1894-1895 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 285-356 A.A.: Rb 52

PlaR 264 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1895-1896 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-292, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 53

PlaR 265 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1895-1896 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 293-364 A.A.: Rb 54

39 ______

PlaR 266 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1896-1897 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-300, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 55

PlaR 267 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1896-1897 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 301-372 A.A.: Rb 56

PlaR 268 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1897-1898 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-299, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 57

PlaR 269 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1897-1898 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 301-372 A.A.: Rb 58

PlaR 270 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1898-1899 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-296, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 59

PlaR 271 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1898-1899 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 1-72 A.A.: Rb 60

PlaR 272 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1899-1900 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-292, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 61

PlaR 273 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1899-1900 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 1-72 Einbringer: Jakob Fritz, Gemeindepfleger (bis PlaR 289) A.A.: Rb 62

PlaR 274 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1900-1901 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-352, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 63

40 ______

PlaR 275 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1900-1901 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 1-72 A.A.: Rb 64

PlaR 276 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1901-1902 der Ingesessenen 1 Bd. fol., S. 1-280, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 65

PlaR 277 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1901-1902 der Ausgesessenen 1 Bd. fol., S. 1-72 A.A.: Rb 66

PlaR 278 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1902-1903 für Ingesessene 1 Bd. fol., S. 1-327, mit Personenindex der Hinzugekommenen A.A.: Rb 67

PlaR 279 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1903-1904 1 Bd. fol., S. 1-339 A.A.: Rb 68

PlaR 280 Steuerempfangs- und Abrechnungsbuch 1904-1905 1 Bd. fol., S. 1-338 A.A.: Rb 69

PlaR 281 Steuerabrechnungsbuch 1905-1906 1 Bd. fol., S. 1-648 A.A.: Rb 70

PlaR 282 Steuerabrechnungsbuch 1906-1907 1 Bd. fol., S. 1-552 A.A.: Rb 71

PlaR 283 Steuerabrechnungsbuch 1907-1908 1 Bd. fol., S. 1-598 A.A.: Rb 72

PlaR 284 Steuerabrechnungsbuch 1907-1908 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-52 A.A.: Rb 73

PlaR 285 Steuerabrechnungsbuch 1908-1909 1 Bd. fol., S. 1-637 A.A.: Rb 74

41 ______

PlaR 286 Steuerabrechnungsbuch 1909 1 Bd. fol., S. 1-607 A.A.: Rb 75

PlaR 287 Steuerabrechnungsbuch 1910 1 Bd. fol., S. 1-678 A.A.: Rb 76

PlaR 288 Steuerabrechnungsbuch 1911 1 Bd. fol., S. 1-720 A.A.: Rb 77

PlaR 289 Steuerabrechnungsbuch 1911 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-118 A.A.: Rb 78

PlaR 290 Steuerabrechnungsbuch 1912 1 Bd. fol., S. 1-661 Einbringer: Jakob Hörz, Gemeindepfleger (bis PlaR 310) A.A.: Rb 79

PlaR 291 Steuerabrechnungsbuch 1912 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-124 A.A.: Rb 80

PlaR 292 Steuerabrechnungsbuch 1913 1 Bd. fol., S. 1-717 A.A.: Rb 81

PlaR 293 Steuerabrechnungsbuch 1913 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-116 A.A.: Rb 82

PlaR 294 Steuerabrechnungsbuch 1914 1 Bd. fol., S. 1-693 A.A.: Rb 83

PlaR 295 Steuerabrechnungsbuch 1914 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-63 A.A.: R84

PlaR 296 Steuerabrechnungsbuch 1915 1 Bd. fol., S. 1-757 A.A.: Rb 85

42 ______

PlaR 297 Steuerabrechnungsbuch 1915 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-74 A.A.: Rb 86

PlaR 298 Steuerabrechnungsbuch 1916 1 Bd. fol., S. 1-741 A.A.: Rb 87

PlaR 299 Steuerabrechnungsbuch 1916 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-67 A.A.: Rb 88

PlaR 300 Steuerabrechnungsbuch 1917 1 Bd. fol., S. 1-732 A.A.: Rb 89

PlaR 301 Steuerabrechnungsbuch 1917 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-148 A.A.: Rb 90

PlaR 302 Steuerabrechnungsbuch 1918 1 Bd. fol., S. 1-725 A.A.: Rb 91

PlaR 303 Steuerabrechnungsbuch 1918 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-75 A.A.: Rb 92

PlaR 304 Steuerabrechnungsbuch 1919 1 Bd. fol., S. 1-720 A.A.: Rb 93

PlaR 305 Steuerabrechnungsbuch 1919 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 721-805 A.A.: Rb 94

PlaR 306 Steuerabrechnungsbuch 1920 1 Bd. fol., S. 1-729 A.A.: Rb 95

PlaR 307 Steuerabrechnungsbuch 1920 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-147 A.A.: Rb 96

43 ______

PlaR 308 Steuerabrechnungsbuch 1921 1 Bd. fol., S. 1-370 A.A.: Rb 97

PlaR 309 Steuerabrechnungsbuch 1921 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-72 A.A.: Rb 98

PlaR 310 Steuerabrechnungsbuch 1922 1 Bd. fol., S. 1-457 A.A.: Rb 99

PlaR 311 Steuerabrechnungsbuch, Beilage 90 1923 1 Bd. fol., S. 1-767 Einbringer: Johannes Hörz, Gemeindepfleger (bis PlaR 313) A.A.: Rb 100

PlaR 312 Steuerabrechnungsbuch 1924 1 Bd. fol., S. 1-764 A.A.: Rb 101

PlaR 313 Steuerabrechnungsbuch 1924 für die Ausmärker 1 Bd. fol., Bl. 765-839 A.A.: Rb 102

PlaR 314 Steuerabrechnungsbuch 1925 1 Bd. fol., S. 1-414 Einbringer: o. A. A.A.: Rb 103

PlaR 315 Steuerabrechnungsbuch 1925 für die Ausmärker 1 Bd. fol., Bl. 1-83 Einbringer: Otto Weller, Gemeindepfleger (bis PlaR 339) A.A.: Rb 104

PlaR 316 Steuerabrechnungsbuch 1926 1 Bd. fol., S. 1-399 A.A.: Rb 105

PlaR 317 Steuerabrechnungsbuch 1926 für die Ausmärker 1 Bd. fol., Bl. 1-82 A.A.: Rb 106

44 ______

PlaR 318 Steuerabrechnungsbuch 1927 1 Bd. 4°, S. 1-411 A.A.: Rb 107

PlaR 319 Steuerabrechnungsbuch 1927 für die Ausmärker 1 Bd. 4°, Bl. 1-103 A.A.: Rb 108

PlaR 320 Steuerabrechnungsbuch 1928 1 Bd. 4°, S, 1-394 A.A.: Rb 109

PlaR 321 Steuerabrechnungsbuch 1928 für die Ausmärker 1 Bd. fol., S. 1-100 A.A.: Rb 110

PlaR 322 Steuerabrechnungsbuch 1929 1 Bd. 4°, S. 1-432 A.A.: Rb 111

PlaR 323 Steuerabrechnungsbuch 1929 für die Ausmärker 1 Bd. fol., Bl. 1-87 A.A.: Rb 112

PlaR 324 Steuerabrechnungsbuch 1930 1 Bd. 4°,S. 1-434 A.A.: R113

PlaR 325 Steuerabrechnungsbuch 1930 für die Ausmärker 1 Bd. 4°, Bl. 1-105 A.A.: Rb 114

PlaR 326 Steuerabrechnungsbuch 1931 1 Bd. 4°, S. 1-427 A.A.: Rb 115

PlaR 327 Steuerabrechnungsbuch 1931 für die Ausmärker 1 Bd. 4°, Bl. 1-99 A.A.: Rb 116

PlaR 328 Steuerabrechnungsbuch 1932 1 Bd. 4°, S. 1-450 A.A.: Rb 117

45 ______

PlaR 329 Steuerabrechnungsbuch 1932 für die Ausmärker 1 Bd. 4°, Bl. 1-109 A.A.: Rb 118

PlaR 330 Steuerabrechnungsbuch 1933 1 Bd. 4°, S. 1-430 A.A.: Rb 119

PlaR 331 Steuerabrechnungsbuch 1933 für die Ausmärker 1 Bd. 4°, S. 1-220 A.A.: Rb 120

PlaR 332 Steuerabrechnungsbuch 1934 1 Bd. 4°, S. 1-925 A.A.: Rb 121

PlaR 333 Steuerabrechnungsbuch 1934 für die Ausmärker 1 Bd. 4°, Bl. 1-116 A.A.: Rb 122

PlaR 334 Steuerabrechnungsbuch 1935 1 Bd. 4°, Nr. 1-922 A.A.: Rb 123

PlaR 335 Steuerabrechnungsbuch 1935 für die Ausmärker 1 Bd. 4°, Bl. 1-110 A.A.: Rb 124

PlaR 336 Steuerabrechnungsbuch 1936 (Beilage 83) 1 Bd. 4°, Nr. 1-926 A.A.: Rb 125

PlaR 337 Steuerabrechnungsbuch 1936 für die Ausmärker (Beilage 84) 1 Bd. 4°, Bl. 1-101 A.A.: Rb 126

PlaR 338 Steuerabrechnungsbuch 1937 (Beilage 197a/37) 1 Bd. 4°, Nr. 1-910 A.A.: Rb 127

46 ______

PlaR 339 Steuerabrechnungsbuch 1937 für die Ausmärker (Beilage 87/37) 1 Bd. 4°, Bl. 1-111 A.A.: Rb 128

PlaR 340 Sammel-Hebeliste für Steuern 1938 1 Bd. 4°, Bl. 1-74 A.A.: Rb 129

PlaR 341 Sammel-Hebeliste für Steuern 1939 1 Bd. 4°, Bl. 1-212 A.A.: Rb 130

PlaR 342 Sammel-Hebeliste für Steuern 1940 (Beilage 62/40) 1 Bd. 4°, Bl. 1-215 A.A.: Rb 131

PlaR 343 Sammel-Hebeliste für Steuern 1941 1 Bd. 4°, Bl. 1-225 A.A.: Rb 132

PlaR 344 Sammel-Hebeliste für Steuern 1942 1 Bd. 4°, Bl. 1-224 A.A.: Rb 133

PlaR 345 Sammel-Hebeliste für Steuern 1943 1 Bd. 4°, Bl. 1-216 A.A.: Rb 134

PlaR 346 Sammel-Hebeliste für Steuern 1944 1 Bd. 4°, Bl. 1-213 A.A.: Rb 135

PlaR 347 Sammel-Hebeliste für Steuern 1945 1 Bd. 4°, Bl. 1-212 A.A.: Rb 136

PlaR 348 Sammel-Hebeliste für Steuern 1946 1 Bd. 4°, Bl. 1-211 A.A.: Rb 137

PlaR 349 Sammel-Hebeliste für Steuern 1947 (Beilage 121/47) 1 Bd. 4°, Bl. 1-215 A.A.: Rb 138

PlaR 350 Sammel-Hebeliste für Steuern 1948 (Beilage 160/48) 1 Bd. 4°, Bl. 1-225 A.A.: Rb 139 47 ______

PlaR 351 Sammel-Hebeliste für Steuern 1949 1 Bd. 4°, Bl. 1-217 A.A.: Rb 140

PlaR 352 Sammel-Hebeliste für Steuern 1950 1 Bd. 4°, Bl. 1-222 A.A.: Rb 141

PlaR 353 Sammel-Hebeliste für Steuern 1951 1 Bd. 4°, Bl. 1-206 A.A.: Rb 142

PlaR 354 Sammel-Hebeliste für Steuern 1952 1 Bd. 4°, Bl. 1-230 A.A.: Rb 143

PlaR 355 Ausstands-Verzeichnis der Gemeindepflege 1933 (Beilage 7/33) 1 Bd. 4°, S. 1-247, 2 St. A.A.: Rc 1

PlaR 356 Ausstands-Einzugsregister pro 1934 1933 enthaltend die Ausstände aus dem Rechnungsjahr 1933 (Beilage 7) 1 Bd. 4°, S. 1-194 A.A.: Rc 2

PlaR 357 Ausstands-Verzeichnis pro 1935 enthaltend 1935 die Ausstände aus dem Rechnungsjahr 1934 (Beilage 5) 1 Bd. 4°, S. 1-257 A.A.: Rc 3

PlaR 358 Ausstands-Verzeichnis pro 1936 enthaltend 1936 die Ausstände aus dem Rechnungsjahr 1935 (Beilage6) 1 Bd. 4°, S. 1-318 A.A.: Rc 4

PlaR 359 Ausstands-Verzeichnis der Gemeindepflege 1937 (Beilage 17/37) 1 Bd. 4°, S. 1-201 A.A.: Rc 5

PlaR 360 Ausstands-Verzeichnis der Gemeindepflege 1940 (Beilage 7/40) 1 Bd. 4°, S. 1-139 A.A.: Rc 6

48 ______

PlaR 361 Ausstands-Verzeichnis der Gemeindepflege 1941 (Beilage 6/41) 1 Bd. 4°, S. 1-163 A.A.: Rc 7

PlaR 362 Veranlagungs- und Einzugsliste für die 1931 Bürgersteuer 1 Bd. 4°, Bl. 1-212, 1 St. A.A.: Rc 8

PlaR 363 Veranlagungs- und Einzugsliste für die 1933 Bürgersteuer 1 Bd. 4°, Bl. 1-218 A.A.: Rc 9

PlaR 364 Veranlagungs- und Einzugsliste für die 1935 Bürgersteuer (Beilage 86/35) 1 Bd. 4°, Bl. 1-233 A.A.: Rc 10

PlaR 365 Veranlagungs- und Einzugsliste für die 1936 Bürgersteuer (Beilage 91/36) 1 Bd. 4°, Bl. 1-241 A.A.: Rc 11

PlaR 366 Veranlagungs- und Einzugsliste für die 1937 Bürgersteuer (Beilage 117/37) 1 Bd. 4°, Bl. 1-259 A.A.: Rc 12

PlaR 367 Veranlagungs- und Hebeliste für die 1938 Bürgersteuer (Beilage 99/38) 1 Bd. 4°, Bl. 1-243 A.A.: Rc 13

PlaR 368 Veranlagungs- und Einzugsliste für die 1939 Bürgersteuer (Beilage 100/39) 1 Bd. 4°, Bl. 1-241, 1 St. A.A.: Rc 14

PlaR 369 Veranlagungs- und Hebeliste für die 1940 Bürgersteuer (Beilage 94/40) 1 Bd. 4°, Bl. 1-256 A.A.: Rc 15

PlaR 370 Veranlagungs- und Hebeliste für die 1941 Bürgersteuer (Beilage 88/41) 1 Bd. 4°, Bl. 1-233, 1 St. A.A.: Rc 16

49 ______

PlaR 371 Veranlagungs- und Hebeliste für die 1942 Bürgersteuer (Beilage 82/42) 1 Bd. 4°, Bl. 1-241, 4 St. A.A.: Rc 17

PlaR 372 Wasserzins-Einzugsregister 1933 (Beilage 241/33) 1 Heft 4°, S. 1-268 A.A.: Rc 18

PlaR 373 Wasserzins-Einzugsregister 1935 (Beilage 175/35) 1 Bd. 4°, S. 1-270 A.A.: Rc 19

PlaR 374 Wasserzins-Einzugsregister 1936 (Beilage 196/36) 1 Bd. 4°, S. 1-288 A.A.: Rc 20

PlaR 375 Wasserzins-Einzugsregister 1937 (Beilage 244/37) 1 Bd. 4°, S. 1-284, o.P. A.A.: Rc 21

PlaR 376 Wasserzins-Einzugsregister 1938 (Beilage 288/38) 1 Bd. 4°, S. 1-276, o.P. A.A.: Rc 22

PlaR 377 Wasserzins-Einzugsregister 1939 (Beilage 222/39) 1 Bd. 4°, S. 1-276, o.P. A.A.: Rc 23

PlaR 378 Wasserzins-Einzugsregister 1940 (Beilage 202/40) 1 Bd. 4°, S. 1-276, o.P. A.A.: Rc 24

PlaR 379 Wasserzins-Einzugsregister 1941 (Beilage 205/41) 1 Bd. 4°, S. 1-156, o.P., 1 St. A.A.: Rc 25

PlaR 380 Tagbuch zur Gemeindepflegrechnung 1900-1901 1 Bd. fol., S. 1-87 A.A.: Rc 26

PlaR 381 Tagbuch zur Gemeindepflegrechnung 1901-1902 1 Bd. fol., S. 1-99 A.A.: Rc 27 50 ______

PlaR 382 Tagbuch zur Gemeindepflegrechnung 1902-1903 1 Bd. fol., S. 1-108 A.A.: Rc 28

PlaR 383 Tagbuch zur Gemeindepflegrechnung 1903-1904 1 Bd. fol., S. 1-111 A.A.: Rc 29

PlaR 384 Tagbuch zur Gemeindepflegrechnung 1904-1905 1 Bd. fol., S. 1-91 A.A.: Rc 30

PlaR 385 Tagbuch zur Gemeindepflegrechnung 1905-1906 1 Bd. fol., S. 1-99 A.A.: Rc 31

PlaR 386 Tagbuch zur Gemeindepflegrechnung 1906-1907 1 Bd. fol., S. 1-113 A.A.: Rc 32

PlaR 387 Tagbuch zur Gemeindepflegrechnung 1907-1908 1 Bd. fol., S. 1-124 A.A.: Rc 33

PlaR 388 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1908 1 Bd. fol., S. 1-127 A.A.: Rc 34

PlaR 389 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1909 1 Bd. fol., S. 1-149 A.A.: Rc 35

PlaR 390 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1910 1 Bd. fol., S. 1-163 A.A.: Rc 36

PlaR 391 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1911 1 Bd. fol., S. 1-206 A.A.: Rc 37

PlaR 392 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1912 1 Bd. fol., S. 1-160, 1 St. A.A.: Rc 38

PlaR 393 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1913 1 Bd. fol., S. 1-156, 1 St. A.A.: Rc 39

PlaR 394 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1914 1 Bd. fol., S. 1-136 A.A.: Rc 40 51 ______

PlaR 395 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1915 1 Bd. fol., S. 1-141 A.A.: Rc 41

PlaR 396 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1916 1 Bd. fol., S. 1-162 A.A.: Rc 42

PlaR 397 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1917 1 Bd. fol., S. 1-120 A.A.: Rc 43

PlaR 398 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1918 1 Bd. fol., S. 1-125 A.A.: Rc 44

PlaR 399 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1919 1 Bd. fol., S. 1-148 A.A.: Rc 45

PlaR 400 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1920 1 Bd. fol., S. 1-147 A.A.: Rc 46

PlaR 401 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1921 1 Bd. fol., S. 1-107 A.A.: Rc 47

PlaR 402 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1922 1 Bd. fol., S. 1-97 A.A.: Rc 48

PlaR 403 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1923 1 Bd. fol., S. 1-100 A.A.: Rc 49

PlaR 404 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1924 1 Bd. fol., S. 1-134 A.A.: Rc 50

PlaR 405 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1925 1 Bd. fol., S. 1-127 A.A.: Rc 51

PlaR 406 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1928 1 Bd. 4°, S. 1-141 A.A.: Rc 52

PlaR 407 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1929 1 Bd. fol., S. 1-144 A.A.: Rc 53 52 ______

PlaR 408 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1930 1 Bd. 4°, S. 1-152 A.A.: Rc 54

PlaR 409 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1931 1 Bd. 4°, S. 1-138 A.A.: Rc 55

PlaR 410 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1932 1 Bd. 4°, S. 1-173, 3 St. A.A.: Rc 56

PlaR 411 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1933 1 Bd. 4°, S. 1-171 A.A.: Rc 57

PlaR 412 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1934 1 Bd. 4°, S. 1-154 A.A.: Rc 58

PlaR 413 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1935 1 Bd. 4°, S. 1-142 A.A.: Rc 59

PlaR 414 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1936 1 Bd. 4°, S. 1-166 A.A.: Rc 60

PlaR 415 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1937 1 Bd. 4°, S. 1-200 A.A.: Rc 61

PlaR 416 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1938 1 Bd. 4°, S. 1-139 A.A.: Rc 62

PlaR 417 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1939 1 Bd. 4°, S. 1-130 A.A.: Rc 63

PlaR 418 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1940 1 Bd. 4°, S. 1-124 A.A.: Rc 64

PlaR 419 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1941 1 Bd. fol., S. 1-118 A.A.: Rc 65

PlaR 420 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1942 1 Bd. 4°, S. 1-96, 1 St. A.A.: Rc 66 53 ______

PlaR 421 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1943 1 Bd. 4°, S. 1-106 A.A.: Rc 67

PlaR 422 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1944 1 Bd. 4°, S. 1-96 A.A.: Rc 68

PlaR 423 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1945 1 Bd. 4°, S. 1-80 A.A.: Rc 69

PlaR 424 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1946 1 Bd. 4°, S. 1-85 A.A.: Rc 70

PlaR 425 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1947 1 Bd. 4°, S. 1-91 A.A.: Rc 71

PlaR 426 Kassentagebuch der Gemeindepflege 1948 1 Bd. 4°, S. 1-151 A.A.: Rc 72

PlaR 427 Hauptbuch der Gemeindepflege 1949 1 Bd. 4°, S. 1-157 A.A.: Rc 73

PlaR 428 Hauptbuch der Gemeindepflege 1950 1 Bd. 4°, S. 1-188 A.A.: Rc 74

PlaR 429 Hauptbuch der Gemeindepflege 1951 1 Bd. 4°, S. 1-156 A.A.: Rc 75

PlaR 430 Hauptbuch der Gemeindepflege 1952 1 Bd. 4°, S. 1-180 A.A.: Rc 76

4. Heiligen- und Stiftungspflegrechnung

PlaR 431 Heiligenrechnung 1763-1765 1 Bd. fol., Bl. 1-86 (auf Lichtmeß) Rechner: Michael Friz, Provisor A.A.: Rd 1

54 ______

PlaR 432 Heiligenrechnung 1767-1769 1 Bd. fol., Bl. 1-126 Rechner: Johannes Nagel, Heiligenpfleger (bis PlaR 443) A.A.: Rd 2

PlaR 433 Heiligenrechnung 1769-1771 1 Bd. fol., Bl. 1-94 A.A.: Rd 3

PlaR 434 Heiligenrechnung 1771-1773 1 Bd. fol., Bl. 1-127 A.A.: Rd 4

PlaR 435 Heiligenrechnung 1773-1775 1 Bd. fol., Bl. 1-141, o.P. A.A.: Rd 5

PlaR 436 Heiligenrechnung 1775-1777 1 Bd. fol., Bl. 1-121 A.A.: Rd 6

PlaR 437 Heiligenrechnung 1777-1779 1 Bd. fol., Bl. 1-121 A.A.: Rd 7

PlaR 438 Heiligenrechnung 1779-1781 1 Bd. fol., Bl. 1-114 A.A.: Rd 8

PlaR 439 Heiligenrechnung 1781-1783 1 Bd. fol., Bl. 1-106 A.A.: Rd 9

PlaR 440 Heiligenrechnung 1783-1785 1 Bd. fol., Bl. 1-94 A.A.: Rd 10

PlaR 441 Heiligenrechnung 1785-1787 1 Bd. fol., Bl. 1-145, mit Beil. Nr. 85, 87 A.A.: Rd 11

PlaR 442 Heiligenrechnung 1789-1791 1 Bd. fol., Bl. 1-118 A.A.: Rd 12

PlaR 443 Heiligenrechnung 1791-1793 1 Bd. fol., Bl. 1-116 A.A.: Rd 13

55 ______

PlaR 444 Rapiat der Heiligenrechnung 1793-1795 1 Heft fol., Bl. 1-10 Rechner: Jung Johann Nagel, des Gerichts (bis PlaR 453) A.A.: Rd 14

PlaR 445 Heiligenrechnung 1797-1799 1 Bd. fol., Bl. 1-102 A.A.: Rd 15

PlaR 446 Heiligenrechnung 1803-1805 1 Bd. fol., Bl. 1-82 A.A.: Rd 16

PlaR 447 Heiligenrechnung 1805-1807 1 Bd. fol., Bl. 1-83 A.A.: Rd 17

PlaR 448 Rapiat zur Heiligenrechnung 1805-1807 1 Heft fol., Bl. 1-10 A.A.: Rd 17a

PlaR 449 Heiligenrechnung 1807-1809 1 Bd. fol., Bl. 1-88 A.A.: Rd 18

PlaR 450 Heiligenrechnung 1809-1811 1 Bd. fol., Bl. 1-131 (von Lichtmeß auf Georgii) A.A.: Rd 19

PlaR 451 Heiligenrechnung 1811-1813 1 Bd. fol., Bl. 1-123 A.A.: Rd 20

PlaR 452 Heiligenrechnung 1813-1815 1 Bd. fol., Bl. 1-72 A.A.: Rd 21

PlaR 453 Heiligenrechnung 1815-1817 1 Bd. fol., Bl. 1-52 A.A.: Rd 22

PlaR 454 Heiligenrechnung 1817-1819 1 Bd. fol., Bl. 1-50 (von Georgii-Juli 01) Rechner: Friedrich Schmied A.A.: Rd 23

PlaR 455 Heiligenrechnung 1819-1821 1 Bd. fol., Bl. 1-48 Rechner: Friedrich Schmied A.A.: Rd 24

56 ______

PlaR 456 Heiligenrechnung 1821-1823 1 Bd. fol., Bl. 1-35 Rechner: Johannes Künstle, Schullehrer (bis PlaR 464) A.A.: Rd 25

PlaR 457 Heiligenrechnung 1823-1825 1 Heft fol., Bl. 1-48 A.A.: Rd 26

PlaR 458 Heiligenrechnung 1825-1827 1 Heft fol., Bl. 1-37 A.A.: Rd 27

PlaR 459 Heiligenrechnung 1827-1829 1 Heft fol., Bl. 1-39 A.A.: Rd 28

PlaR 460 Heiligenrechnung 1829-1831 1 Heft fol., Bl. 1-44 A.A.: Rd 29

PlaR 461 Stiftungsrechnung 1831-1833 1 Heft fol., Bl. 1-45 A.A.: Rd 30

PlaR 462 Stiftungsrechnung 1833-1835 1 Bd. fol., Bl. 1-26 A.A.: Rd 31

PlaR 463 Stiftungsrechnung 1835-1837 1 Bd. fol., Bl. 1-23, mit Beil. Nr. 9, 35-37 A.A.: Rd 32

PlaR 464 Stiftungsrechnung 1837-1839 1 Bd. fol., Bl. 1-30 A.A.: Rd 33

PlaR 465 Stiftungsrechnung 1839-1841 1 Bd. fol., Bl. 1-29, mit Beil. Nr. 3, 4 Rechner: Johann Jakob Burkhardt, Gemeinderat (bis PlaR 468) A.A.: Rd 34

PlaR 466 Stiftungsrechnung 1841-1843 1 Bd. fol., Bl. 1-33 A.A.: Rd 35

57 ______

PlaR 467 Stiftungsrechnung 1843-1845 1 Bd. fol., Bl. 1-33 A.A.: Rd 36

PlaR 468 Stiftungsrechnung 1843-1847 1 Bd. fol., Bl. 1-30 A.A.: Rd 37

PlaR 469 Stiftungsrechnung 1847-1849 1 Bd. fol., Bl. 1-27 Rechner: Bauer, Schulmeister (bis PlaR 471) A.A.: Rd 38

PlaR 470 Stiftungsrechnung 1849-1851 1 Bd. fol., Bl. 1-28 A.A.: Rd 39

PlaR 471 Stiftungsrechnung 1851-1853 1 Bd. fol., Bl. 1-36 A.A.: Rd 40

PlaR 472 Stiftungsrechnung 1853-1855 1 Bd. fol., Bl. 1-32, mit Beil. Nr. 69 Rechner: Thomas Roth, Gemeinderat (bis PlaR 475) A.A.: Rd 41

PlaR 473 Stiftungsrechnung 1855-1857 1 Bd. fol., Bl. 1-45 A.A.: Rd 42

PlaR 474 Stiftungsrechnung 1857-1859 1 Bd. fol., Bl. 1-38 A.A.: Rd 43

PlaR 475 Stiftungsrechnung 1859-1861 1 Bd. fol., Bl. 1-34 A.A.: Rd 44

PlaR 476 Stiftungsrechnung 1861-1863 1 Bd. fol., Bl. 1-35 Rechner: Joseph Schmid, Gemeinderat (bis PlaR 477) A.A.: Rd 45

PlaR 477 Stiftungsrechnung 1863-1865 1 Bd. fol., Bl. 1-38 A.A.: Rd 46

PlaR 478 Stiftungsrechnung 1865-1867 1 Bd. fol., S. 1-75 Rechner: Joseph Schmid, Gemeinderat und Jakob Burkhardt A.A.: Rd 47

58 ______

PlaR 479 Stiftungsrechnung 1867-1869 1 Bd. fol., S. 1-69 Rechner: Jakob Burkhardt (bis PlaR 480) A.A.: Rd 48

PlaR 480 Stiftungsrechnung 1869-1871 1 Bd. fol., S. 1-73, mit Beil. Nr. /65 A.A.: Rd 49

PlaR 481 Stiftungsrechnung 1871-1873 1 Bd. fol., S. 1-71, mit Beil. Nr. /79 Rechner: Jakob Fritz (bis PlaR 490) A.A.: Rd 50

PlaR 482 Stiftungsrechnung 1873-1875 1 Bd. fol., S. 1-65 A.A.: Rd 51

PlaR 483 Stiftungsrechnung 1875-1877 1 Bd. fol., S. 1-83, mit Beil. Nr. /60 A.A.: Rd 52

PlaR 484 Stiftungsrechnung 1877-1879 1 Bd. fol., S. 1-81 A.A.: Rd 53

PlaR 485 Stiftungsrechnung 1879-1881 1 Bd. fol., S. 1-57 A.A.: Rd 54

PlaR 486 Stiftungsrechnung 1881-1883 1 Bd. fol., S. 1-65, mit Beil. Nr. 4 A.A.: Rd 55

PlaR 487 Stiftungsrechnung 1883-1885 1 Bd. fol., S. 1-65, mit Beil. 5 A.A.: Rd 56

PlaR 488 Stiftungsrechnung 1885-1887 1 Bd. fol., S. 1-73 A.A.: Rd 57

PlaR 489 Stiftungsrechnung 1887-1889 1 Bd. fol., S. 1-73 A.A.: Rd 58

PlaR 490 Stiftungsrechnung 1889-1891 1 Bd. fol., S. 1-73 A.A.: Rd 59

59 ______

5. Beilagen, Rezeßbuch, RevisionsProtokolle zur Heiligen-, Stiftungs und Schul- fondrechnung

PlaR 491 Beilagen zur Heiligenrechnung 1827-1829 /4, 20, 22, 24 Darin: Unterschriften von Eduard Mörike als Pfarr-Amtsverweser A.A.: Rd 60

PlaR 492 Rezeßbuch über die Heiligenrechnung 1807-1912 1 Bd. fol., S. 1-155, 1 St. A.A.: Rd 61

PlaR 493 Revisions-Protokolle zur Stiftungs- 1849-1906 rechnung und Schulfondrechnung 1 Bd. fol., Bl. 1-72, 1 St. A.A.: Rd 62

6. Schulfondsrechnung, Hauptbuch der Schulkasse

Schulfondsrechnung 1818-1838 siehe Bestand Volksschule Plattenhardt, A 7

PlaR 494 Schulfondsrechnung 1838-1847 1 Bd. fol., Bl. 1-8 Rechner: Johann Jakob Burkhardt, Gemeinde-Rat (bis PlaR 495) A.A.: Rd 63

PlaR 495 Schulfondsrechnung 1845-1847 1 Bd. fol., Bl. 1-14 A.A.: Rd 64

PlaR 496 Schulfondsrechnung 1847-1849 1 Bd. fol., Bl. 1-13 Rechner: Bauer, Schulmeister (bis PlaR 498) A.A.: Rd 65

PlaR 497 Schulfondsrechnung 1849-1851 1 Bd. fol., Bl. 1-14 A.A.: Rd 66

PlaR 498 Schulfondsrechnung 1851-1853 1 Bd. fol., Bl. 1-14 A.A.: Rd 67

PlaR 499 Schulfondsrechnung 1853-1855 1 Bd. fol., Bl. 1-17 Rechner: Thomas Roth, Gemeinderat (bis PlaR 502) A.A.: Rd 68 60 ______

PlaR 500 Schulfondsrechnung 1855-1857 1 Bd. fol., Bl. 1-21 A.A.: Rd 69

PlaR 501 Schulfondsrechnung 1857-1859 1 Bd. fol., Bl. 1-21 A.A.: Rd 70

PlaR 502 Schulfondsrechnung 1859-1861 1 Bd. fol., Bl. 1-20 A.A.: Rd 71

PlaR 503 Schulfondsrechnung 1861-1863 1 Bd. fol., Bl. 1-21 Rechner: Joseph Schmid, Gemeinderat (bis PlaR 505) A.A.: Rd 72

PlaR 504 Schulfondsrechnung 1863-1865 1 Bd. fol., Bl. 1-21 A.A.: Rd 73

PlaR 505 Schulfondsrechnung 1865-1867 1 Bd. fol., S. 1-41 A.A.: Rd 74

PlaR 506 Schulfondsrechnung 1867-1869 1 Bd. fol., S. 1-34 Rechner: Jakob Burkhardt (bis PlaR 507) A.A.: Rd 75

PlaR 507 Schulfondsrechnung 1869-1871 1 Bd. fol., S. 1-45 A.A.: Rd 76

PlaR 508 Schulfondsrechnung 1871-1873 1 Bd. fol., S. 1-42 Rechner: Jakob Fritz, Gemeinderat (bis PlaR 526) A.A.: Rd 77

PlaR 509 Schulfondsrechnung 1873-1875 1 Bd. fol., S. 1-30 A.A.: Rd 78

PlaR 510 Schulfondsrechnung 1875-1877 1 Bd. fol., S. 1-53 A.A.: Rd 79

PlaR 511 Schulfondsrechnung 1877-1879 1 Bd. fol., S. 1-45 A.A.: Rd 80

61 ______

PlaR 512 Schulfondsrechnung 1879-1880 1 Bd. fol., S. 1-18 A.A.: Rd 81

PlaR 513 Schulfondsrechnung 1880-1881 1 Heft fol., S. 1-18 A.A.: Rd 82

PlaR 514 Schulfondsrechnung 1881-1882 1 Heft fol., S. 1-18 A.A.: Rd 83

PlaR 515 Schulfondsrechnung 1882-1883 1 Heft fol., S. 1-18 A.A.: Rd 84

PlaR 516 Schulfondsrechnung 1883-1884 1 Heft fol., S. 1-18 A.A.: Rd 85

PlaR 517 Schulfondsrechnung 1884-1885 1 Heft fol., S. 1-18 A.A.: Rd 86

PlaR 518 Schulfondsrechnung 1885-1886 1 Heft fol., 1-18 A.A.: Rd 87

PlaR 519 Schulfondsrechnung 1886-1887 1 Heft fol., S. 1-18 A.A.: Rd 88

PlaR 520 Schulfondsrechnung 1887-1888 1 Heft fol., S. 1-18 A.A.: Rd 89

PlaR 521 Schulfondsrechnung 1888-1889 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 90

PlaR 522 Schulfondsrechnung 1889-1890 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 91

PlaR 523 Schulfondsrechnung 1890-1891 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 92

PlaR 524 Schulfondsrechnung 1891-1892 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 93

62 ______

PlaR 525 Schulfondsrechnung 1892-1893 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 94

PlaR 526 Schulfondsrechnung 1893-1894 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 95

PlaR 527 Schulfondsrechnung 1894-1895 1 Heft fol., S. 1-31 Rechner: Georg Mack, Kirchenpfleger (bis PlaR 532) A.A.: Rd 96

PlaR 528 Schulfondsrechnung 1895-1896 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 97

PlaR 529 Schulfondsrechnung 1896-1897 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 98

PlaR 530 Schulfondsrechnung 1897-1898 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 99

PlaR 531 Schulfondsrechnung 1898-1899 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 100

PlaR 532 Schulfondsrechnung 1899-1900 1 Heft fol., S. 1-31 A.A.: Rd 101

PlaR 533 Hauptbuch der Schulkasse 1930 1 Heft fol., S. 1-24 Rechner: Otto Weller, Gemeinderat

7. Revisionsprotokoll zur Schulfondsrechnung

PlaR 534 Revisionsprotokoll zur Schulfondsrechnung 1906-1932 1 Bd. fol., S. 1-33 A.A.: Rd 102

8. Groß- und Kleinzehntrechnung, Gefällund Gültablösungsrechnung mit Beilagen

PlaR 535 Beilagen zur Großzehntrechnung 1839-1840 1 Fasz. /2, 4-19 u.a. A.A.: Rd 105a

63 ______

PlaR 536 Großzehntrechnung 1840 Juli 01 1 Heft fol., Bl. 1-9, mit Beil. 3-4, -1841 Juni 30 6-16 und Rapiat Rechner: Johann Jakob Burkhardt (bis PlaR 542) A.A.: Rd 103a

PlaR 537 Großzehntrechnung 1841 Juli 01 1 Heft fol., Bl. 1-11, mit Beil. 2-11 -1842 Juni 30 und Rapiat A.A.: Rd 103b

PlaR 538 Großzehntrechnung 1842 Juli 01 1 Heft fol., Bl. 1-11, mit Beil. 1-11 -1843 Juni 30 und Rapiat A.A.: Rd 103c

PlaR 539 Großzehntrechnung 1843 Juli 01 1 Heft fol., Bl. 1-12, mit Beil. 2-10 -1844 Juni 30 A.A.: Rd 103d

PlaR 540 Großzehntrechnung 1844 Juli 01 1 Heft fol., Bl. 1-12, mit Beil. 1-10 -1845 Juni 30 A.A.: Rd 103e

PlaR 541 Großzehntrechnung 1845 Juli 01 1 Heft fol., Bl. 1-12, mit Beil. 1-11, -1846 Juni 30 13-14 und Rapiat A.A.: Rd 103f

PlaR 542 Großzehnt-Einzugsregister (Beilage 3) 1846-1847 1 Bd. fol., Bl. 1-30 A.A.: Rd 104h

PlaR 543 Großzehntrechnung 1850 Juli 01 1 Heft fol., Bl. 1-16, mit Beil. 3 u.7 -1852 Juni 30 Rechner: Johannes Mack A.A.: Rd 103g

PlaR 544 Kleinzehntrechnung 1834-1835 1 Heft fol., Bl. 1-10 Rechner: Johannes Künstle (bis PlaR 548) A.A.: Rd 106a

PlaR 545 Kleinzehntrechnung 1835-1836 1 Heft fol., Bl. 1-5 A.A.: Rd 106b

PlaR 546 Kleinzehntrechnung 1836-1837 1 Heft fol., Bl. 1-6 A.A.: Rd 106c

64 ______

PlaR 547 Kleinzehntrechnung 1837-1838 1 Heft fol., Bl. 1-6, mit Rapiat A.A.: Rd 106d

PlaR 548 Kleinzehntrechnung 1838-1839 1 Heft fol., Bl. 1-7 A.A.: Rd 106e

PlaR 549 Kleinzehntrechnung 1839-1840 1 Heft fol., Bl. 1-8 Rechner: Johannes Mack, Gemeindepfleger (bis PlaR 550) A.A.: Rd 106f

PlaR 550 Kleinzehntrechnung 1840-1841 1 Heft fol., Bl. 1-8 A.A.: Rd 106g

PlaR 551 Kleinzehntrechnung 1841-1842 1 Heft fol., Bl. 1-11 Rechner: Johann Jakob Burkhardt (bis PlaR 556) A.A.: Rd 106h

PlaR 552 Kleinzehntrechnung 1842-1843 1 Heft fol., Bl. 1-11 A.A.: Rd 106i

PlaR 553 Kleinzehntrechnung 1843-1844 1 Heft fol., Bl. 1-10 A.A.: Rd 106j

PlaR 554 Kleinzehntrechnung 1844-1845 1 Heft fol., Bl. 1-12 A.A.: Rd 106k

PlaR 555 Kleinzehntrechnung 1845-1846 1 Heft fol., Bl. 1-12 A.A.: Rd 106l

PlaR 556 Kleinzehntrechnung 1846-1847 1 Heft fol., Bl. 1-10 A.A.: Rd 106m

PlaR 557 Einzugsregister für den kleinen Zehnt 1848-1849 (Beilage 109) 1 Heft fol., Bl. 1-18 A.A.: Rd 107a

PlaR 558 Pfands-Verzeichnis über die Kleinzehnt- 1848-1850 Gelder (Beilage 15) 1 Heft fol., Bl. 1-46 A.A.: Rd 107b

65 ______

PlaR 559 Kleinzehnt-Umlags- und Einzugsregister 1849-1850 1 Heft fol., Bl. 1-24 u. 1 Heft, Bl. 1-16 A.A.: Rd 107c

PlaR 560 Kleinzehntrechnung 1850-1852 1 Heft fol., Bl. 1-16 Rechner: Johannes Mack A.A.: Rd 106n

PlaR 561 Kleinzehnt-Einzugsregister (Beilage 4) 1851 1 Heft fol., Bl. 1-86

PlaR 562 Einzugsregister für den Kleinen Zehnt 1852-1853 (Beilage 11) 1 Bd. fol., Bl. 1-96 A.A.: Rd 107e

PlaR 563 Kleinzehnt-Einzugsregister (Beilage 12) 1853-1854 1 Bd. fol., Bl. 1-93 A.A.: Rd 107f

PlaR 564 Vereinigte Groß- und Kleinzehnt- 1852 Juli 01 ablösungs-Rechnung -1854 Juni 30 1 Bd. fol., Bl. 1-30 Rechner: Johannes Mack A.A.: Rd 108a

PlaR 565 Rapiat zur Vereinigten Groß- und 1854 Juli 01 Kleinzehnt[ablösungs]-Rechnung -1855 Juni 30 1 Heft fol., Bl. 1-18 Rechner: Johannes Fritz, Gemeinderat A.A.: Rd 108b

PlaR 566 Groß- und Kleinzehntablösungs-Rechnung 1858 Juli 01 1 Bd. fol., Bl. 1-34 Rechner: Jakob Lieb, Gemeinderat (bis PlaR 571) A.A.: Rd 108c

PlaR 567 Groß- und Kleinzehntablösungs-Rechnung 1859 Juli 01 1 Bd. fol., Bl. 1-30 -1860 Juni 30 A.A.: Rd 108d

PlaR 568 Groß- und Kleinzehntablösungs-Rechnung 1860 Juli 01 1 Bd. fol., Bl. 1-36 -1862 Juni 30 A.A.: Rd 108e

PlaR 569 Groß- und Kleinzehntablösungs-Rechnung 1862-1864 1 Bd. fol., Bl. 1-36 A.A.: Rd 108f

66 ______

PlaR 570 Groß- und Kleinzehntablösungs-Rechnung 1864-1866 1 Bd. fol., Bl. 1-32 A.A.: Rd 108g

PlaR 571 Groß- und Kleinzehntablösungs-Rechnung 1866-1868 1 Bd. fol., Bl. 1-30 A.A.: Rd 108h

PlaR 572 Groß- und Kleinzehntablösungs-Rechnung 1868-1870 1 Bd. fol., Bl. 1-30 Rechner: Johannes Mack, Gemeinderat (bis PlaR 573) A.A.: Rd 108i

PlaR 573 Rapiat zur Zehntablösungs-Rechnung 1870-1872 1 Bd. fol., S. 1-28 A.A.: Rd 108j

PlaR 574 Letzte Zehntablösungs-Rechnung 1872-1874 1 Bd. fol., Bl. 1-26 Rechner: Johannes Ruck, Gemeinderat A.A.: Rd 108k

PlaR 575 Zehntrenten-Einzugsregister 1860-1861 pro Martini 1860, Rente auf 1. Januar 1861 1 Bd. fol., Bl. 1-76 A.A.: Rd 109

PlaR 576 Zehntrenten-Einzugsregister 1861-1862 pro Martini 1861, Rente auf 1. Januar 1862 1 Bd. fol., Bl. 1-89 A.A.: Rd 110

PlaR 577 Zehntrenten-Einzugsregister 1862-1863 pro Martini 1862, Rente auf 1. Januar 1863 1 Bd. fol., Bl. 1-90 u. 1 St. A.A.: Rd 111

PlaR 578 Zehntrenten-Einzugsregister 1863-1864 pro Martini 1863, Rente auf 1. Januar 1864 1 Bd. fol., Bl. 1-100 A.A.: Rd 112

PlaR 579 Zehntrenten-Einzugsregister 1864-1865 pro Martini 1864, Rente auf 1. Januar 1865 1 Bd. fol., Bl. 1-94 A.A.: Rd 113

PlaR 580 Zehntrenten-Einzugsregister 1865-1866 pro Martini 1865, Rente auf 1. Januar 1866 1 Bd. fol., Bl. 1-92 A.A.: Rd 114

67 ______

PlaR 581 Zehntrenten-Einzugsregister 1866-1867 pro Martini 1866, Rente auf 1. Januar 1867 1 Bd. fol., Bl. 1-94 u. 1 St. A.A.: Rd 115

PlaR 582 Zehntrenten-Einzugsregister 1867-1868 pro Martini 1867, Rente auf 1. Januar 1868 1 Bd. fol., Bl. 1-94 A.A.: Rd 116

PlaR 583 Zehntrenten-Einzugsregister 1868-1869 pro Martini 1868, Rente auf 1. Januar 1869 1 Bd. fol., Bl. 1-50 A.A.: Rd 117

PlaR 584 Zehntrenten-Einzugsregister 1869-1870 pro Martini 1869, Rente auf 1. Januar 1870 1 Bd. fol., Bl. 1-88 u. 1 St. A.A.: Rd 118

PlaR 585 Zehntrenten-Einzugsregister 1870-1871 pro Martini 1870, Rente auf 1. Januar 1871 1 Bd. fol., Bl. 1-92 A.A.: Rd 119

PlaR 586 Zehntrenten-Einzugsregister 1871-1872 pro Martini 1871, Rente auf 1. Januar 1872 1 Bd. fol., Bl. 1-106 A.A.: Rd 120

PlaR 587 Zehntrenten-Einzugsregister 1872-1873 pro Martini 1872, Rente auf 1. Januar 1873 1 Bd. fol., Bl. 1-102 u. 1. St. A.A.: Rd 121

PlaR 588 Zehntrenten-Einzugsregister 1873-1874 pro Martini 1873, Rente auf 1. Januar 1874 1 Bd. fol., Bl. 1-104 A.A.: Rd 122

PlaR 589 I. Gültablösungs-Rechnung 1839-1843 1 Heft fol., Bl. 1-16, Nr. 1, 4-17 (2x) 2 Belege zur Gemeindepflegrechnung 1842/43, /44 u. 88 (Abschrift) Rechner: Christian Pfaender, Gemeinde-Rat (bis PlaR 598) A.A.: Rd 124a

PlaR 590 II. Gefällablösungs-Rechnung 1843-1844 1 Heft fol., Bl. 1-15 1 Fasz. /5-11, 6 St. u. 1 Rapiat A.A.: Rd 124b 68 ______

PlaR 591 Gefällablösungs-Rechnung 1844-1845 1 Heft fol., Bl. 1-16, Nr. 2, 4(2x)-10, mit Rapiat A.A.: Rd 124c

PlaR 592 IV. Gefällablösungs-Rechnung 1845-1846 1 Heft fol., Bl. 1-14 1 Fasz. /3-12, mit Rapiat A.A.: Rd 124d

PlaR 593 V. Gefällablösungs-Rechnung 1846-1847 1 Heft fol., Bl. 1-10, Nr. 1-4, mit Rapiat; Auszug aus den Hauptbüchern 1841/42-1846/47, 1 St. A.A.: Rd 124e

PlaR 594 VI. Gefällablösungs-Rechnung 1847-1848 1 Heft fol., Bl., 1-12 u. 1 St. 1 Fasz. /1-3 u. 1 St., mit Rapiat A.A.: Rd 124f

PlaR 595 Gefällablösungs-Rechnung 1849-1850 1 Heft fol., Bl. 1-8 1 Fasz. /2, 4-9, mit Rapiat A.A.: Rd 124g

PlaR 596 Gefällablösungs-Rechnung 1850-1851 1 Heft fol., Bl. 1-8 1 Fasz. /2-8, 10, mit Rapiat A.A.: Rd 124h

PlaR 597 Gültablösungs-Rechnung 1851-1852 1 Heft fol., Bl. 1-12, Nr. 2-11, mit Rapiat A.A.: Rd 124i

PlaR 598 Gefällablösungs-Rechnung 1852-1854 1 Bd. fol., Bl. 1-19 1 Fasz. /2-18 A.A.: Rd 124j

PlaR 599 Beilagen zur Gefällablösungs-Rechnung 1854-1856 zugleich Abstands-Rechnung 1 Bd. fol., Bl. 1-16 1 Fasz. /1-15, 17-18 Rechner: Christian Friedrich Pfaender (bis 1855) Johannes Mack, Gemeinderat A.A.: Rd 124k

69 ______

Bände

70 ______71 ______

I. Schultheißenamtsprotokolle

PlaB 1 Schultheißenamtsprotokoll 1858 Aug. 30 1 Bd. fol., Bl. 1-158, mit -1870 März 11 Personenindex A.A.: B 1

PlaB 2 Schultheißenamtsprotokoll 1870 März 26 1 Bd. fol., Bl. 1-162, mit -1883 Sep. 17 Personenindex A.A.: B 2

PlaB 3 Schultheißenamtsprotokoll 1883 Nov. 07 1 Bd. fol., Bl. 1-94, S. 95-148, -1907 Apr. 08 mit Personenindex A.A.: B 3

PlaB 4 Schultheißenamtsprotokoll 1907 Apr. 12 1 Bd. fol., S. 1-164, mit -1913 Dez. 23 Personen- und Sachindex A.A.: B 4

PlaB 5 Schultheißenamtsprotokoll 1913 Dez. 31 1 Bd. fol., S. 1-412 -1926 Sep. 04 A.A.: A 1

II. 1. Gerichtsprotokolle, Gemeinderatsprotokolle in Rechtssachen

PlaB 6 Gerichtsprotokoll 1801 Juni 03 1 Bd. fol., Bl. 1-104, mit -1803 Aug. 18 A.A.: B 5

PlaB 7 Gerichtsprotokoll 1808 Sep. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-282 -1816 Sep. 30 A.A.: B 6

PlaB 8 Gerichtsprotokoll 1816 Sep. 30 1 Bd. fol., Bl. 1-238 -1824 März 27 A.A.: B 7

PlaB 9 Protokoll über die Rechtspflege 1877 Apr. 23 1 Bd. fol., Bl. 1-97 -1892 Okt. 22 A.A.: B 8

PlaB 10 Gemeinderatsprotokoll in 1892 Okt. 24 Rechtssachen -1899 Dez. 29 1 Bd. fol., Bl. 1-59 A.A.: B 9

72 ______

II. 2. Gemeinderatsprotokolle in Verwaltungssachen

PlaB 11 Gemeinderatsprotokoll, Bd. I 1829 Feb. 28 1 Bd. fol., Bl. 1-172, mit -1833 Jan. 18 Personenindex A.A.: B 10

PlaB 12 Gemeinderatsprotokoll, Bd. II 1833 Feb. 07 1 Bd. fol., Bl. 1-236, mit -1835 Nov. 09 Personenindex und 4 Beil. A.A.: B 11

PlaB 13 Gemeinderatsprotokoll, Bd. III 1835 Nov. 09 1 Bd. fol., Bl. 1-257, mit -1841 Jan. 14 Personen- und Sachindex A.A.: B 12

PlaB 14 Gemeinderatsprotokoll, Bd. IV 1841 Jan. 02 1 Bd. fol., Bl. 1-250, mit -1846 Mai 13 Personen- und Sachindex A.A.: B 13

PlaB 15 Gemeinderatsprotokoll, Bd. V 1846 Mai 13 1 Bd. fol., Bl. 1-221, mit -1850 Juli 23 Personen- und Sachindex A.A.: B 14

PlaB 16 Gemeinderatsprotokoll, Bd. VI 1850 Aug. 02 1 Bd. fol., Bl. 1-335, mit -1858 Aug. 21 Personen- und Sachindex A.A.: B 15

PlaB 17 Gemeinderatsprotokoll, Bd. VII 1858 Sep. 08 1 Bd. fol., Bl. 1-273, mit -1867 Juli 28 Personen- und Sachindex A.A.: B 16

PlaB 18 Gemeinderatsprotokoll, Bd. VIII 1867 Aug. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-213, mit -1877 Jan. 17 Personen- und Sachindex A.A.: B 17

PlaB 19 Gemeinderatsprotokoll, Bd. IX 1877 Jan. 27 1 Bd. fol., Bl. 1-260, mit -1894 Juni 08 Personen- und Sachindex A.A.: B 18

PlaB 20 Gemeinderatsprotokoll, Bd. X 1894 Jan. 17 1 Bd. fol., Bl. 1-180, mit -1899 Juli 01 Personen- und Sachindex A.A.: B 19

73 ______

PlaB 21 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XI 1899 Juli 29 1 Bd. fol., Bl. 1-193, mit -1903 Juli 14 Personen- und Sachindex A.A.: B 20

PlaB 22 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XII 1903 Dez. 14 1 Bd. fol., S. 1-569, mit -1907 Apr. 10 Personen- und Sachindex A.A.: B 21

PlaB 23 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XIII 1907 Apr. 26 1 Bd. fol., S. 1-156, mit -1908 März 05 Personen- und Sachindex A.A.: B 22

PlaB 24 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XIV 1908 März 24 1 Bd. fol., S. 1-484, mit -1910 Mai 26 Personen- und Sachindex Enth. S. 276: Neuordnung der Registratur A.A.: B 23

PlaB 25 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XV 1910 Juni 03 1 Bd. fol., S. 1-552, mit -1912 Jan. 31 Personen- und Sachindex und 1 Fasz. Beilagen zum Gemeinderatsprotokoll A.A.: B 24

PlaB 26 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XVI 1912 Feb. 16 1 Bd. fol., S. 1-675, mit -1916 März 23 Personen- und Sachindex A.A.: B 25

PlaB 27 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XVII 1916 März 01 1 Bd. fol., S. 1-255, mit -1919 Mai 28 Personen- und Sachindex A.A.: B 26, 351

PlaB 28 Beilagen zum Gemeinderatsprotokoll, 1918-1919 Bd. XVII 1 Bd. fol., o.P., /1-6 A.A.: B 27, 352

PlaB 29 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XVIII 1919 Juni 05 1 Bd. fol., S. 1-1062, mit -1924 Dez. 15 Personen- und Sachindex A.A.: B 28

PlaB 30 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XIX 1925 Jan. 13 1 Bd. fol., S. 1-689, mit -1927 Dez. 29 Personen- und Sachindex A.A.: B 29

74 ______

PlaB 31 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XX 1928 Jan. 09 1 Bd. fol., S. 1-1085, mit -1933 Dez. 14 Personen- und Sachindex, 1-132 A.A.: B 30

PlaB 32 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XXI 1934 Jan. 12 1 Bd. fol., S. 1-744, mit -1949 Dez. 14 Personen- und Sachindex, 1-135 A.A.: B 31

PlaB 33 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XXII 1950 Jan. 12 1 Bd. 4°, Bl. 1-714 -1951 Dez. 18 A.A.: B 32

PlaB 34 Index zum Gemeinderatsprotokoll Bd. XXII o. D. 1 Heft 4°, o. P. A.A.: B 34

PlaB 35 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XXIII 1952 Jan. 15 1 Bd. 4°, Bl. 1-836, mit Index -1854 Dez. 30

PlaB 36 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XXIV 1955 Feb. 02 1 Bd. 4°, Bl. 1-239, mit Index -1956 März 21

PlaB 37 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XXV 1956 Apr. 11 (öffentlich) -1962 Dez. 19 1 Bd. 4°, Bl. 1-1031

PlaB 38 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XXVI 1956 Apr. 04 (nichtöffentlich) -1962 Dez. 19 1 Bd. 4°, Bl. 1-513

PlaB 39 Index zu den Gemeinderatsprotokollen 1956-1962 Bd. XXV und XXVI 1 Bd. 4°, o.P.

PlaB 40 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XXVII 1963 Feb. 15 (öffentlich) -1965 Dez. 03 1 Bd. 4°, Bl. 1-290

PlaB 41 Gemeinderatsprotokoll, Bd. XXVIII 1963 Jan. 18 (nichtöffentlich) -1965 Dez. 17 1 Bd. 4°, Bl. 1-550

PlaB 42 Index zu den Gemeinderatsprotokollen 1963-1965 Bd. XXVII und XXVIII 1 Bd. 4°, o. P.

PlaB 43 Gemeinderatsprotokoll, öffentlich 1966 Jan. 14 1 Bd. 4°, Bl. 1-223 -1967 Dez. 08

75 ______

PlaB 44 Gemeinderatsprotokoll, nichtöffentlich 1966 Jan. 14 1 Bd. 4°, Bl. 1-389 -1967 Dez. 08

PlaB 45 Gemeinderatsprotokoll, öffentlich 1968 Jan. 26 1 Bd. 4°, S. 224-622 -1969 Dez. 18

PlaB 46 Index zu den Bänden 43-46 1966-1969 1 Bd. 4°, o. P.

PlaB 47 Gemeinderatsprotokoll, öffentlich 1970 Jan. 23 1 Bd. 4°, Bl. 1-315 - 1970 Dez. 16

PlaB 49 Gemeinderatsprotokoll, nichtöffentlich 1970 Jan. 23 1 Bd. 4°, Bl. 1-267 -1970 Dez. 16

PlaB 50 Index zu den Bänden 48-49 1970 1 Bd. 4°, o. P.

PlaB 51 Gemeinderatsprotokoll, öffentlich 1971 Jan 13 1 Bd. 4°, Bl. 316-640 -1971 Dez. 22

PlaB 52 Gemeinderatsprotokoll, nichtöffentlich 1971 Jan. 23 1 Bd. 4°, Bl. 268a-485 -1971 Dez. 22

PlaB 53 Gemeinderatsprotokoll, öffentlich 1972 Jan. 12 1 Bd. 4°, Bl. 1-216 -1972 Nov. 29

PlaB 54 Gemeinderatsprotokoll, nichtöffentlich 1972 Jan. 12 1 Bd. 4°, Bl. 1-132 -1972 Dez. 06

PlaB 55 Index zu den Bänden 51-54 1971-1972 1 Bd. 4°, o. P.

PlaB 56 Gemeinderatsprotokoll, öffentlich 1973 Jan. 10 1 Bd. 4°, Bl. 1-308 -1973 Dez. 12

PlaB 57 Gemeinderatsprotokoll, nichtöffentlich 1973 Jan. 10 1 Bd. 4°, Bl. 1-313 -1974 Dez. 17

PlaB 58 Gemeinderatsprotokoll 1974 Jan. 28 1 Bd. 4°, Bl. 311-557 -1974 Dez. 17 mit Index für die Bände 56-58

PlaB 59 Protokoll des Gemeinsamen Ausschusses 1971 Apr. 19 -Plattenhardt -1973 März 20 1 Bd. 4°, Bl. 1-61, mit Index

76 ______

III. Schuldklagprotokolle, Mahnregister, Sühneprotokolle

PlaB 60 Schuldklagprotokoll 1879 Dez. 02 angel. im Oktober 1879 -1886 März 16 1 Bd. fol., o.P., mit Personenindex (unvollständig) A.A.: B 34

PlaB 61 Mahnregister über privatrechtliche 1914 Jan. 05 Ansprüche -1938 Dez. 29 1 Bd. fol., o.P. A.A.: B 35

PlaB 62 Mahnregister für öffentlich- 1916 Okt. 18 rechtliche Ansprüche -1940 Sep. 12 1 Bd. fol., o.P., 1 Fasz. lose A.A.: B 36

PlaB 63 Sühneprotokoll 1896 Sep. 11 1 Bd. fol., Bl. 1-35, mit Personen- -1899 Dez. 06 index und 2 St. A.A.: B 37

PlaB 64 Protokoll über Sühneversuche in 1900 Jan. 01 Privatklagsachen -1905 Nov. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-97 A.A.: B 38

PlaB 65 Protokoll über Sühneversuche in 1906 März 14 Privatklagsachen -1925 Juni 27 1 Bd. fol., S. 1-295, 1 Fasz. lose A.A.: B 39

PlaB 66 Protokoll über Sühneversuche 1925 Aug. 22 in Privatklagsachen -1949 Mai 18 1 Bd. 4°, S. 1-151

IV. Untergangsprotokolle, Bauschau, Baugenehmigungen, Baukontrolleur

PlaB 67 Untergangs- und Bauschauprotokoll 1844 Apr. 19 1 Bd. fol., Bl. 1-139 -1868 Juni 01 A.A.: B 40

PlaB 68 Untergangs- und Bauschauprotokoll 1886 Okt. 30 1 Bd. fol., Bl. 1-140 -1902 Dez. 06 A.A.: B 42

PlaB 69 Bauschauprotokoll 1903 Feb. 27 1 Bd. fol., S. 1-212 und -1909 Juli 29 Personenindex A.A.: B 43 77 ______

PlaB 70 Baudiarium 1873 Jan. 15 1 Bd. fol., o. P. -1911 Mai 29 Rv.: Kasten 1, Fach 4, Nr. 1 A.A.: B 44

PlaB 71 Tabellarisches Protokoll der Gemeinde- 1909 Juni 07 behörde über genehmigte Bauten -1911 Juni 21 1 Bd. fol., Bl. 1-46 A.A.: B 45

PlaB 72 Tabellarisches Protokoll der Gemeinde- 1926 Juli 14 behörde über genehmigte Bauten -1932 Okt. 15 1 Bd. 4°, o. Pl. A.R.: 3102 A.A.: B 47

PlaB 73 Tabellarisches Protokoll der Gemeinde- 1933 März 31 behörde über genehmigte Bauten -1937 März 05 1 Bd. 4°, o. P. A.R.: 3102 A.A.: B 48

PlaB 74 Bautagebuch 1937 März 20 1 Bd. 4°, o.P. -1956 März 31 A.A.: B 49

PlaB 75 Bautagebuch 1956 Jan. 02 1 Bd. 4°, Bl. 1-101 -1964 Dez. 21 A.A.: B 50

PlaB 76 Protokoll für den Baukontrolleur 1873 Jan. 03 1 Bd. fol., o.P. -1895 Dez. 17 A.A.: B 51

PlaB 77 Tabellarische Übersicht des Baukontrolleurs - 1896 Feb. 28 1 Bd. fol., o.P. -1911 Juni 14 A.A.: B 52

PlaB 78 Tabellarische Übersicht des Orts- 1911 Aug. 10 bautechnikers und Baukontrolleurs -1919 Sep. 25 1 Bd. fol., o.P. A.A.: B 53

PlaB 79 Tabellarische Übersicht des Orts- 1919 Nov. 17 bautechnikers und Baukontrolleurs -1922 Jan. 26 1 Bd. fol., o.P. A.A.: B 54

PlaB 80 Tabellarische Übersicht des 1922 Jan. 26 Baukontrolleurs -1926 Juni 15 1 Bd. fol., o.P. A.A.: B 55 78 ______

PlaB 81 Tabellarische Übersicht des Orts- 1926 Juli 01 bautechnikers und Baukontrolleurs -1933 Dez. 31 1 Bd. fol., o.P. A.A.: B 56

PlaB 82 Tabellarische Übersicht des Baukontrolleurs 1933 Juni 30 1 Bd. 4°, o.P. -1937 Mai 19 A.A.: B 57

PlaB 83 Bau-Revers-Buch 1900 März 09 1 Bd. fol., S. 1-16, mit Personenindex -1911 Apr. 15 A.A.: B 58

PlaB 84 Verzeichnis über die nur anzeige- 1940 Juni 05 pflichtigen Bauausführungen -1948 Mai 19 1 Bd. 4°, o.P. A.A.: B 59

V. Pflegschaften

PlaB 85 Pflegschaftstabelle 1843-1884 1 Bd. fol., o.P., mit Personenindex A.A.: B 60

VI. 1. Stiftungsratsprotokolle

PlaB 86 Stiftungsratsprotokoll 1832 Apr. 30 1 Bd. fol., Bl. 1-102, mit Personen -1892 Sep. 12 und Sachindex A.A.: B 61

VI. 2. Ortsarmenbehörde

PlaB 87 Ortsarmenrats-Protokoll 1874 Dez. 07 1 Bd. fol., Bl. 1-181, mit Personenindex 1902 Dez. 15 A.A.: B 62 vgl. PLA F 7013

VII. Gemeindevisitationen

PlaB 88 Ruggerichts-Rezeßbuch 1795 Okt. 09 1 Bd. fol., Bl. 1-229, o.P. -1900 März 24 A.A.: B 63

PlaB 89 Gemeindevisitations-Protokoll 1901 Nov. 13 1 Bd. fol., S. 1-145, 3 St. Beilagen -1910 Feb. 27 A.A.: B 64 79 ______

PlaB 90 Gemeindevisitations-Protokoll 1910 Okt. 20 1 Bd. fol., S. 1-107 -1914 März 23 A.A.: B 65

VIII. Lagerbücher, Gemeinderechtsbücher

PlaB 91 Lagerbuch des gemeinen Flecken renov. 1701 1 Bd. fol., Bl. 1-357 A.A.: B 68

PlaB 92 Amtsgrundbuch beg. 1909 1 Bd. fol., o. P. Wanderbeilage Nr. 1 A.A.: B 69

PlaB 93 Amtsgrundbuch beg. 1954 1 Bd. 4°, o.P. fortgef.bis 1969

PlaB 94 Beschreibung des Gemeindegrundbesitzes 1909-1941 1 Bd. fol., Bl. 1-42 Eingelegt: Beschreibung des Gemeinde- grundbesitzes, o.D. [ca. 1950]

PlaB 95 Fahrnisverzeichnis 1953-1967 1 Bd. 4°, o.P. Wanderbeilage Nr. 4

IX. Waldwirtschaftspläne

PlaB 96 Waldwirtschaftsplan 1860 1860-1861 1 Bd. fol., o.P. Darin: Handriß der Gemeinde- waldungen, 1861 Rv.: Kasten 4, Fach 8 A.A.: B 70

PlaB 97 Waldwirtschaftsplan 1873 1872-1873 1 Bd. fol., Bl. 1-14, o.P. A.A.: B 71

PlaB 98 Waldwirtschaftsplan 1883-1892 1883-1884 1 Bd. fol., S. 1-12 A.A.: B 72

PlaB 99 Waldwirtschaftsplan 1895-1904 1895 1 Bd. fol., Bl. 1-12 A.A.: B 73

80 ______

X. Wegebücher

PlaB 100 Lucken- und Wegbüchlein, wo die 1791 Feb. 13 wirklichen Besitzer der Feld- und -1845 Aug. 08 anderen Wege erneuert worden sind 1 Bd. fol., Bl. 1-112, 11 Beilagen (1858) A.A.: B 74

PlaB 101 Defektenprotokoll für den Oberamts- 1837 Sep. 04 wegmeister -1879 Dez. 04 1 Bd. fol., Bl. 1-87, o.P. A.A.: B 75

XI. Mobiliar-Inventare

PlaB 102 Mobiliar-Inventar der Gemeindepflege 1837-1938 1 Bd. fol., Bl. 1-69, w. P. Wanderbeilage Nr. 4 A.A.: B 76

XII. Weitere Lagerbücher, Haischbücher

PlaB 103 [Erneuerung der Gefälle der Kastkellerei Stuttgart] 1572 1 Bd. fol., Bl. 1-81, mit Personenindex A.A.: B 77

PlaB 104 Erneuerung über [die] der fürstlichen angel. 1700 Kastkellerei Stuttgart habenden [Gefälle] 1 Bd. fol., Bl. 1-204 A.A.: B 78

PlaB 105 Lager-Buch des Heiligen allda angel. 1701 1 Bd. fol., Bl. 1-177, mit Personenindex A.A.: B 79 N.B.: Ledereinband mit Metallschließen

PlaB 106 Gültstaat über der Heiligenpflege daselbst (1781) Aktive Kapitalien 1818-1828 1 Bd. fol., Bl. 1-14, mit Personenindex A.A.: B 80

PlaB 107 Haischbuch über die [der] fürstlichen angel. 1754 Kastkellerei Stuttgart daselbst gehörigen Gefälle 1 Bd. fol., Bl. 1-204 A.A.: B 81

PlaB 108 Heiligen Haischbüchlen über der angel. 1805 ewigen Zinsen, Gülten, auch Kapitalzinsen 1 Bd. fol., Bl. 1-100, mit Personenindex A.A.: B 82 81 ______

XIII. Güterbücher XIII. 1. Güterbücher, Reihe 1

PlaB 109 Steuerbuch, Band 1 angel. 1746 1 Bd. fol., Bl. 1-574, mit Personenindex A.A.: B 83

PlaB 110 Steuerbuch, Band 2 angel. 1746 1 Bd. fol., Bl. 1-586, mit Personenindex (lose) A.A.: B 84

PlaB 111 Steuerbuch, Band 3 o.D., angel. um 1747 1 Bd. fol., Bl. 1-515, mit Personenindex A.A.: B 85

PlaB 112 Steuerbuch, Band 4, o.D., angel. um 1747 für Ausgesessene 1 Bd. fol., Bl. 1-275, mit Personenindex A.A.: B 86

PlaB 113 Steuerbuch, Band 5 angel. 1757 1 Bd. fol., Bl. 1-465, mit Personenindex A.A.: B 87

PlaB 114 Steuerbuch, Band 6 o.D. angel. um 1760 1 Bd. fol., Bl. 9-16 lose, Bl. 17-747 A.A.: B 88

PlaB 115 Steuerbuch, Band 7 o.D. angel. um 1785 1 Bd. fol., Bl. 1-565, mit Personenindex, lose A.A.: B 89

PlaB 116 Steuerbuch, Band 8 o.D. angel. um 1793 1 Bd. fol., Bl. 1-480, mit Personenindex Anm.: Mit Metallschließen A.A.: B 90

PlaB 117 Steuerbuch, Band 9 angel. 1800 1 Bd. fol., Bl. 1-612, mit Personenindex A.A.: B 91

PlaB 118 Steuerbuch, Band 10 angel. 1810 1 Bd. fol., Bl. 1-561 A.A.: B 92

PlaB 119 Steuerbuch, Band 11 o.D. angel. um 1816 1 Bd. fol., Bl. 2-556 A.A.: B 93

PlaB 120 Steuerbuch, Band 12 o.D. angel. um 1828 1 Bd. fol., Bl. 1-570 A.A.: B 94 82 ______

PlaB 121 Güter- und Steuerbuch, Band 13 angel. 1832 1 Bd. fol., Bl. 1-568 A.A.: B 95

PlaB 122 Güter- und Steuerbuch, Band 14 angel. 1835 1 Bd. fol., Bl. 1-354 A.A.: B 96

PlaB 123 Güterbuch, Band 15, o.D. angel. um 1836 für Auswärtige 1 Bd. fol., Bl. 1-333 A.A.: B 97

PlaB 124 Güterbuch, Band 16 angel. 1838 1 Bd. fol., Bl. 1-483 A.A.: B 98

PlaB 125 Güterbuch, Band 17 o.D. angel. um 1843 1 Bd. fol., Bl. 1-468 A.A.: B 99

PlaB 126 Güterbuch, Band 18 o.D. angel. um 1847 1 Bd. fol., Bl. 1-460 A.A.: B 100

PlaB 127 Güterbuch, Band 19 angel. 1852 1 Bd. fol., Bl. 1-367 A.A.: B 101

PlaB 128 Register über die Güterbücher angel. 1829 1 Bd. fol., Bl. 1-38 A.A.: B 102

PlaB 129 Index über die Stuerbücher angel. 1830 1 Bd. fol., o. P. A.A.: B 103

PlaB 130 Index zum Güterbuch angel. 1854 1 Bd. fol., o. P. A.A.: B 104

XII. 2. Güterbücher, Reihe 2

PlaB 131 Gemeindegüterbuch, Band 1 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-357 A.A.: B 105

PlaB 132 Gemeindegüterbuch, Band 2 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-358 A.A.: B 106 83 ______

PlaB 133 Gemeindegüterbuch, Band 3 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-358 A.A.: B 107

PlaB 134 Gemeindegüterbuch, Band 4 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-357 A.A.: B 108

PlaB 135 Gemeindegüterbuch, Band 5 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-361 A.A.: B 109

PlaB 136 Gemeindegüterbuch, Band 6 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-361 A.A.: B 110

PlaB 137 Gemeindegüterbuch, Band 7 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-361 A.A.: B 111

PlaB 138 Gemeindegüterbuch, Band 8 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-360 A.A.: B 112

PlaB 139 Gemeindegüterbuch, Band 9 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-357 A.A.: B 113

PlaB 140 Gemeindegüterbuch, Band 10 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-361 A.A.: B 114

PlaB 141 Gemeindegüterbuch, Band 11 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-360 A.A.: B 115

PlaB 142 Gemeindegüterbuch, Band 12 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-360 A.A.: B 116

PlaB 143 Gemeindegüterbuch, Band 13 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-359 A.A.: B 117

PlaB 144 Gemeindegüterbuch, Band 14 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-360 A.A.: B 118

PlaB 145 Gemeindegüterbuch, Band 15, angel. 1857 für die Einwohner von Bernhausen 1 Bd. Großfol., Bl. 1-364 A.A.: B 119 84 ______

PlaB 146 Gemeindegüterbuch, Band 16, angel. 1857 für die Einwohner von Bernhausen 1 Bd. Großfol., Bl. 1-346 A.A.: B 120

PlaB 147 Gemeindegüterbuch, Band 17, angel. 1857 für die Einwohner von Bonlanden 1 Bd. Großfol., Bl. 1-302 A.A.: B 121

PlaB 148 Gemeindegüterbuch, Band 18, angel. 1857 für die Einwohner von Stetten, Hof und Weidach A.A.: B 122

PlaB 149 Gemeindegüterbuch, Band 19 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-358 A.A.: B 123

PlaB 150 Gemeindegüterbuch, Band 20 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-358 A.A.: B 124

PlaB 151 Gemeindegüterbuch, Band 21 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-362 A.A.: B 125

PlaB 152 Gemeindegüterbuch, Band 22 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 1-359 A.A.: B 126

PlaB 153 Gemeindegüterbuch, Band 23 angel. 1857 1 Bd. Großfol., Bl. 353 A.A.: B 127

PlaB 154 Güterbuch, Band 24 angel. um 1867 1 Bd. Großfol., Bl. 1-381 A.A.: B 128

PlaB 155 Güterbuch, Band 25 angel. um 1870 1 Bd. Großfol., Bl. 1-382 A.A.: B 129

PlaB 156 Güterbuch, Band 26 angel. um 1872 1 Bd. Großfol., Bl. 1-384 A.A.: B 130

PlaB 156 Güterbuch, Band 26 angel. um 1872 1 Bd. Großfol., Bl. 1-384 A.A.: B 130

85 ______

PlaB 157 Güterbuch, Band 27 angel. um 1874 1 Bd. Großfol., S. 1-753 A.A.: B 131

PlaB 158 Güterbuch, Band 28 angel. um 1876 1 Bd. Großfol., Bl. 1-316 A.A.: B 132

PlaB 159 Güterbuch, Band 29 angel. 1878 1 Bd. Großfol., Bl. 1-323 A.A.: B 133

PlaB 160 Güterbuch, Band 30 angel. 1881 1 Bd. Großfol., Bl. 1-302 A.A.: B 134

PlaB 161 Güterbuch, Band 31 angel. 1882 1 Bd. Großfol., Bl. 1-304 A.A.: B 135

PlaB 162 Güterbuch, Band 32 angel. um 1885 1 Bd. Großfol., Bl. 1-317 A.A.: B 136

PlaB 163 Güterbuch, Band 33 angel. 1887 1 Bd. Großfol., Bl. 1-299 A.A.: B 137

PlaB 164 Güterbuch, Band 34 angel. um 1888 1 Bd. Großfol., Bl. 1-295 A.A.: B 138

PlaB 165 Güterbuch, Band 35 angel. um 1891 1 Bd. Großfol., Bl. 1-299 A.A.: B 139

PlaB 166 Güterbuch, Band 36 angel. um 1892 1 Bd. Großfol., Bl. 1-300 A.A.: B 140

PlaB 167 Güterbuch, Band 37 angel. 1895 1 Bd. Großfol., Bl. 1-300 A.A.: B 141

PlaB 168 Güterbuch, Band 38 angel. 1897 1 Bd. Großfol., S. 1-440 A.A.: B 142

PlaB 169 Index zum Gemeindegüterbuch o.D. [1857-1903] 1 Bd. Großfol., Bl. 1-221 A.A.: B 143 86 ______

Neues Güterbuch Plattenhardt, Index (nach PlA 187, S. 10-26

Haus- 25,2 6, 311 42 8, 215 69b 10, 57 Nr. Bd., S. 26 5, 1 42 9, 157 27 3, 323 42 14,50 70 4, 164 1 3, 54 27 8, 109 43 7, 341 70 10, 312 2 9, 83 27 8, 339 43 8, 130 70 19,142 2 12, 258 27 9, 202 44 7, 100 71 13,259 3 12, 67 27 9, 260 44 8, 245 72 6, 84 4 2, 73 27 10, 13 44 12,277 72 7, 171 4 14, 258 28 4, 273 46 2, 293 72 12,56 5 1, 144 28 5, 146 46 9, 252 73 12,1 5 10, 197 28 6, 84 47 3, 223 73 13,51 6 5, 229 28 7, 212 47 4, 210 74 5, 308 6 7, 147 28 9, 18 47 5, 271 74 11, 133 6 10, 12 29 2, 118 47 7, 279 75 1, 49 6,1 7, 147 29 3, 204 47 11, 12 75 7, 234 6,2 9, 60 29 5, 146 47,1 8, 121 76 4, 157 7 10, 103 48 3, 95 76 6, 157 8 2, 235 30 3, 117 49 9, 260 76 7, 234 8 3, 304 30 28 S. 311 76 10, 240 8 9, 177 31 6, 1 50 1, 160 77 1, 3 8 11, 200 31 10, 1 50 7, 192 77 6, 200 9 1, 125 31 19,216 50 8, 202 78 7, 288 31 19,229 51 4, 147 79 6, 39 10 3, 1 32 3, 33 51 10, 347 79 7, 234 11 2, 1 33 10, 43 52 1, 329 79 8, 74 11 11, 68 33 10, 257 52 10, 287 79 11, 48 11 12, 311 33 10, 323 53/2 1, 209 79 10, 64 12,1 3, 130 34 2, 128 53,1 7, 1 12,2 7, 305 34 5, 129 54 10, 213 80 6, 321 12,2 8, 294 34 7, 249 55 9, 10 81 2, 154 13 4, 109 35 10, 139 55 19,155 82 4, 133 14 5, 181 36 3, 166 56 5, 99 82 7, 10 14 5, 340 36 4, 217 56 5, 184 84 6, 265 15 9, 157 36 7, 305 57 5, 296 85 8, 18 16 8, 258 37 1, 220 57 8, 152 85 13, 154 16 11, 253 37 7, 30 58 11, 152 86 5, 111 17 13, 1 38 1, 192 86 8, 195 18 10, 12 38 2, 16 60 10, 246 87 8, 35 18 10, 257 38 10, 24 61 2, 269 87 9, 215 19 8, 309 39 8, 93 62 4, 239 88 3, 181 39 12,20 63 13,68 89 8, 163 20 5, 247 64a 5, 25 21 5, 50 40 6, 252 64 11, 188 90 1, 275 21 8, 185 40a 9, 35 65 3, 332 90 11, 12 22 8, 55 41 1, 60 66 3, 47 91 13,22 23 5, 321 41 9, 99 67 10, 119 92 4, 78 24 14,30 41 28, 270 68 7, 330 93 9, 99 25,1 3, 200 42 2, 335 69a 8, 177 93 10, 76 25,2 4, 175 42 5, 212 69b 9, 233 94 2, 164 87 ______

94 8, 8 117 9, 49 138 1, 230 162 11, 313 94 9, 332 118 5, 89 139 2, 251 162 13,215 95 4, 1 119 4, 16 163 5, 36 96 2, 207 140 2, 342 164 5, 202 97 1, 17 120 1, 30 140 9, 285 165 3, 70 97 7, 351 120 2, 100 141 6, 289 165 9, 275 97 11, 324 121 6, 178 142 6, 47 165 11, 313 97 19,73 122 9, 169 142 11, 133 166,1 7, 41 98 3, 88 123 5, 193 143 1, 115 166,2 6, 103 98 9, 233 124 7, 249 143 4, 185 167 8, 281 98 9, 319 124 12,214 144 6, 127 168 12,350 99 10, 179 124,1 11, 351 144 7, 316 169 3, 347 124,2 11, 191 145 2, 180 169 7, 249 100 6, 66 125 2, 317 146 4, 311 169 9, 275 101 7, 49 125,2 8, 43 146 11, 235 102 2, 36 125,2 9, 30 148 1, 20 170 1, 264 103 7, 256 125,2 9, 224 148 11, 118 171 10, 64 103,2 11, 47 126 2, 199 149 6, 356 172 5, 70 104 7, 155 127 5, 63 149 8, 237 172 6, 28 104 9, 1 127 9, 224 172 28,242 105 7, 134 127 10, 13 150 1, 40 173 12,173 106 13,318 128 9, 129 150 4, 69 173 12,200 107 6, 190 129 6, 341 150 7, 110 174 1, 69 107 13,104 129 11, 106 150 8, 1 174 6, 167 108 1, 181 129 12,225 150 10, 76 174 11, 1 108 6, 13 150 14,218 176 8, 82 108 14,139 130 4, 142 150 19,351 176 10, 64 109 3, 78 130 14,209 151 3, 22 179(223) 11,118 109 3, 258 131 8, 304 151 6, 244 109 9, 303 131 8, 350 151 7, 1 193 9, 202 131 11, 106 151 11, 106 194(238) 9, 319 110 7, 85 131 10, 279 152 11, 83 196(240) 10, 1 111 11,215 131 19,346 152 11, 235 197(241) 11, 47 112 3, 313 132 8, 220 153 6, 141 201(245) 8, 334 112 8, 49 133 2, 309 154 3, 151 216 9, 49 112 8, 276 133 4, 38 155 5, 81 224 7, 235 112 10, 279 134 4, 329 155 9, 348 226 7, 341 113 2, 61 135 3, 239 156 10, 130 230 10, 64 113 4, 26 135 11, 83 157 7, 118 238 10, 64 114 1, 339 136 11, 285 158 11, 313 243 7, 235 114 8, 143 137 1, 95 159 4, 257 247(203) 11, 152 114 9, 41 137 2, 8 159 11, 170 281 4, 313 115 3, 276 137 12,85 115 8, 143 137 12,158 160 9, 117 115 10, 323 137 13,85 160 9, 202 116 7, 351 137 13,234 161 5, 10

88 ______

PlaB 170 Beilagenband zu den Güterbüchern 1857-1860, 1 Bd. fol., /1-85 A.A.: B 144

XIII. 3. Güterbuchsprotokolle

PlaB 171 Güterbuchsprotokoll 1840 Juli 01 1 Bd. fol., Bl. 1-189 -1861 Juli 01 A.A.: B 145

PlaB 172 Güterbuchsprotokoll 1861 Juli 01 1 Bd. fol., Bl. 1-190 -1884 Apr. 01 A.A.: B 146

PlaB 173 Güterbuchsprotokoll 1884 Apr. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-219 -1894 A.A.: B 147

PlaB 174 Güterbuchsprotokoll 1895 Jan. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-30 -1901 März 09 A.A.: B 148

XIII. 4. Steuerbücher

PlaB 175 Steuerbuch, Band 1 angel. 1900 1 Bd. Großfol., S. 1-720 A.A.: B 149 A.R.: 2440

PlaB 176 Steuerbuch, Band 2 angel. 1900 1 Bd. Großfol., S. 1-732 A.A.: B 150 A.R.: 2440

PlaB 177 Steuerbuch, Band 3 angel. 1900 1 Bd. Großfol., S. 1-724 A.A.: B 151 A.R.: 2440

PlaB 178 Steuerbuch, Band 4 angel. 1900 1 Bd. Großfol., S. 5-689 A.A.: B 152 A.R.: 2440

PlaB 179 Index zum Steuerbuch angel. 1900 1 Bd. Großfol., S. 1-289 A.A.: B 153

89 ______

XIII. 5. Steuersatzprotokolle

PlaB 180 Steuersatzprotokoll 1942-1951 mit Fortschreibung der Flächen für das Jahr 1942 (Feldbereinigung II Plattenhardt) A.A.: B 154

PlaB 181 Steuersatzprotokoll für Gebäude 1949-1950 für das Jahr 1950 1 Bd. 4°, Bl. 1-75, o.P. Darin eingebunden: Verzeichnis der in das Grundbuch eingetragenen Veränderungen des Eigentums vom 1. Jan. 1949 - 30. Dez. 1949 A.A.: B 155

PlaB 182 Steuersatz Notamenbuch 1833-1897 1 Bd. Großfol., Bl. 1-45 und 7 Blatt lose A.A.: B 156

PlaB 183 Index über das summarische Steuervermögens- angel. 1856 register der ein- und ausgesessenen Steuer- Kontribuenten 1 Bd. Großfol., Bl. 1-40 A.A.: B 157

PlaB 184 Liquidation der Grund- und Gefällsteuerkapitale 1887 1 Bd. fol., S. 1-294 A.A.: B 158

PlaB 185 Ortsgrundsteueränderungsverzeichnis 1942 für das Jahr 1942 (Feldbereinigung II) 1 Bd. 4°, Bl. 1-295 A.A.: B 158a

XIV. Gebäudeverzeichnisse

PlaB 186 Gebäudekataster 1818-1823 1 Bd. Großfol., Bl. 1-45 A.A.: B 159

PlaB 187 Gebäudesteuer-Einschätzungsprotokoll 1861 Feb. 21 1 Bd. fol., S. 1-46 A.A.: B 160

PlaB 188 Gebäudekataster o.D. angel. ca. 1875 1 Bd. Großfol., S. 1-41, o. P. Rv.: Kasten VIII, Fach 5 A.A.: B 161

90 ______

PlaB 189 Gebäudeverzeichnis für die Revision des Gebäudekatasters, 1908 zugleich neues Gebäudekataster 1 Bd. Großfol., Bl. 1-155, mit Flurkarte mit Gebäudenummern Rv.: Kasten VIII, Fach 5 A.A.: B 162

PlaB 190 Änderungsprotokoll zum Primärkataster 1900 Jan. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-63 -1908 Dez. 31 A.A.: B 163

PlaB 191 Änderungsprotokoll zum Primärkataster 1909 Jan. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-80 -1919 A.A.: B 164

PlaB 192 Änderungsprotokoll zum Primärkataster 1930 Jan. 01 1 Bd. 4°, Bl. 1-154, o.P. -1961

PlaB 193 Änderungsprotokoll zum Primärkataster 1961-1969 1 Bd. 4°, o.P.

XV. Gewerbesteuer

PlaB 194 Katastertabelle für sämtliche Gewerbe angel. 1823 1 Heft fol., Bl. 1-10, o.P. Rv.: Repert. Nr. 23 A.A.: B 165

PlaB 195 Verzeichnis über die gemachten Anzeigen 1862-1919 der Gewerbebetriebe (Gewerbeanmeldungen) 1 Bd. fol., S. 1-104, o. P. A.A.: B 166

PlaB 196 Gewerbesteuerkataster 1877 Juli 01 1 Bd. Großfol., Bl. 1-42 -1882 März 31 A.A.: B 166a

PlaB 197 Gewerbesteuerkataster 1882 Apr. 01 1 Bd. Großfol., Bl. 1-44 -1887 Apr. 01 A.A.: B 166b

PlaB 198 Gewerbesteuerkataster 1888 Apr. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-47 -1893 Apr. 01 A.A.: B 166c

PlaB 199 Gewerbesteuerkataster 1894 Apr. 01 1 Bd. fol., S. 1-56 -1899 Apr. 01 A.A.: B 166d

PlaB 200 Gewerbesteuerkataster 1900 Apr. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-49 -1905 Apr. 01 A.A.: B 166e 91 ______

PlaB 201 Gewerbesteuerkataster 1905 Jan. 01 1 Bd. fol., Bl. 1-39 -1910 Jan. 01 A.A.: B 166f

PlaB 202 Gewerbesteuerkataster 1911-1921 1 Bd. Großfol., Bl. 1-39 A.A.: B 166g

XVI. Steuerresolvierungsbuch

PlaB 203 Resolvierungsbuch zur Steuerumlage 1853-1910 1 Bd. fol., o.P. A.A.: B 166h

XVII. Gebäudeentschuldungssteuer

PlaB 204 Gebäudeentschuldungssteuerbefreiungen 1934-1938 1 Bd. 4°, Bl. 1-130 A.R.: 2491 A.A.: B 167

PlaB 205 Gebäudeentschuldungssteuerliste 1939-1942 1 Bd. 4°, Bl. 1-128

XVIII. Zehnt

PlaB 206 Großfruchtzehnt-Kataster, Band 1 angel. 1840/1841 1 Bd. fol., Bl. 1-304 A.A.: B 168

PlaB 207 Großzehnt-Kataster, Band 2 angel. 1841 1 Bd. fol., Bl. 1-237 A.A.: B 169

PlaB 208 Zehnt-Ablösungs-Buch für Ingesessene, 1860-1873 Band 1 1 Bd. Großfol., S. 1-716 A.A.: B 170

PlaB 209 Zehnt-Ablösungs-Buch für Ingesessene, 1860-1873 Band 2 1 Bd. Großfol., S. 717-1484 A.A.: B 171

PlaB 210 Zehnt-Ablösungs-Buch für Ausgesessene, 1860-1873 Band 3 1 Bd. Großfol., S. 1485-2236 A.A.: B 172 92 ______

PlaB 211 Zehnt-Ablösungs-Buch für die zum Zehnt- 1860-1873 bezirk Plattenhardt gehörigen Grundstücke auf Markung Bernhausen, Band 4 1 Bd. Großfol., S. 2237-2505 A.A.: B 173

PlaB 212 Vormerkungsbuch der Zehnt- angel. 1854 [1855] Ablösungs-Kasse 1 Bd. Großfol., Bl. 1-149, mit Personen- index A.A.: B 174

PlaB 213 Gültumlags-Register über die vor der 1842 Finanzverwaltung ablösten Grundgefälle 1 Bd. fol., Bl. 1-151 A.A.: B 175

XIX. Brandversicherung

PlaB 214 Anmeldungsverzeichnis zur Gebäudebrand- 1878 Juni 24 versicherung -1908 Dez. 31 1 Bd. fol., Bl. 1-67 Rv.: Kasten A, Fach 63, Nr. 1 A.A.: B 176

PlaB 215 Anmeldungsverzeichnis zur Feuer- 1909 Juni 04 versicherung -1934 Nov. 23 1 Bd. fol., Bl. 1-100 A.R.: 3280 A.A.: B 177

PlaB 216 Schätzungs-Protokoll für die 1875-1910 Gebäudebrandversicherung [Band I] 1 Bd. Großfol., Bl. 1-274 A.A.: B 178

PlaB 217 Feuerversicherungsbuch angel. 1876 1 Bd. fol., Bl. 1-565, mit Personenindex A.A.: B 179

PlaB 218 Feuerversicherungsbuch, Band I angel. 1920 1 Bd. fol., Bl. 1-604, mit Personenindex A.A.: B 179a

PlaB 219 Feuerversicherungsbuch, Band II angel. 1920 1 Bd. fol., Bl. 1-604 A.A.: B 179b

93 ______

PlaB 220 Feuerversicherungsbuch, Band III angel. 1934 1 Bd. fol., Bl. 1-558 A.R.: 3283 A.A.: B 179c

PlaB 220a Feuerversicherungsbuch [angel. um 1950] gelöschte Gebäude 1 Bd. fol., o. P.

PlaB 379 Schätzungsprotokoll über die angel. 1918 durchgreifende Schätzung, Band I, F - S 1 Bd. (Kopie), Bl. 1 - Enthält: Friedrich-, Garten-, Hohenheimer-, Hohe-, Karl-, Kirch-, Linden-, Mörike-, Moltke-, Pfarr-, Reute-, Römer-, Schiller-, Schönbuch-, Schul- und Stuttgarter Str.

PlaB 380 Schätzungsprotokoll über die angel. 1918 durchgreifende Schätzung, Band I, U - Z 1 Bd. (Kopie), Bl. 1 - 208 Enthält: Uhlberg-, Zeppelinstaße, Bechtenrain, Obere und Untere Kleinmichelesmühle, Uhlberg, Zeilergarten, Ziegelhütte

PlaB 381 Anmeldungsverzeichnis zur Feuerversicherung 1935 Jan. 1 Bd. 4°, o. P. - 1971 Jan.

PlaB 382 Anmeldungsverzeichnis zur Feuerversicherung 1970 Dez. 1 Bd. 4° o. P. - 1972 Dez.

PlaB 383 Namensverzeichnis zum Feuerversicherungsbuch o.D. 1 Bd. 4, o. P.

PlaB 384 Namensverzeichnis zum Feuerversicherungsbuch angel. 1954 1 Bd. 4, o. P.

XX. Personenverzeichnisse

PlaB 221 Bürgerliste angel. 1830 1 Bd. fol., Bl. 1-139, mit Personenindex A.A.: B 180

PlaB 222 Bürgerliste angel. 1857 1 Bd. fol., Bl. 1-181, mit Personenindex A.A.: B 181

PlaB 223 Verzeichnis der im Gemeindebezirk angel. 1892 wohnenden Gemeindebürger 1 Bd. fol., o. P., mit Personenindex Rv.: Kasten I, Fach 24 A.R.: 1171 A.A.: B 182

PlaB 224 Verzeichnis ortsabwesender Gemeindebürger angel. 1895 1 Bd. fol., o.P. und 1. St. Rv.: Kasten I, Fach 24 A.R.: 1173 A.A.: B 183

PlaB 225 Register über die Erbhuldigungspflichtigen angel. 1846 1 Bd. fol., o.P. A.A.: B 184 94 ______

PlaB 226 Verzeichnis über die Gemeinde- o.D. ca 1830-[1914] beamten und Diener 1 Bd. fol., Bl. 1-41, u.a. Enthält auch: Gemeinderats- und Bürger- ausschussmitglieder A.A.: B 185

PlaB 227 Verzeichnis der Gemeinderats- und angel. um 1919 Bürgerausschussmitglieder sowie der Gemeindebeamten und Diener 1 Bd. fol., o.P. Rv.: Kasten I, Fach 15 A.R.: 1298 A.A.: B 186

PlaB 228 Unfallverzeichnis 1905-1933 1 Bd. fol., o.P. Rv.: Kasten VII, Fach 4 A.A.: B 187

PlaB 228a Unfallverzeichnis 1933-1987 1 Bd. fol., Bl. 1 - 171 A.R.: 4948

PlaB 229 Verzeichnis der ausgestellten Arbeitsbücher 1909-1936 1 Bd. fol., o.P. A.A.: B 188

PlaB 230 Gefangenentransportregister 1903-1923 von der Station Plattenhardt 1 Bd. Großfol., o.P. Rv.: Kasten A, Fach 12, Nr. 2 A.A.: B 188a

PlaB 231 Geburtsverzeichnis 1876-1895 1 Bd. fol., o.P.

PlaB 232 Aufgebotsverzeichnis 1876-1908 1 Bd. fol., o.P.

PlaB 233 Aufgebotsverzeichnis 1909-1938 1 Bd. fol., o.P.

PlaB 234 Aufgebotsverzeichnis [1938-1976] 1 Bd. fol., S. 1-122

PlaB 235 Generalindex zum Geburtsregister 1876-1938 1 Bd. Großfol., o.P.

PlaB 236 Generalindex zum Heiratsregister [1876-1938] 1 Bd. Großfol., o.P. 95 ______

PlaB 237 Familienregister [1938] 1 Bd. Großfol., NB: Nur ein Eintrag

PlaB 238 Generalindex zum Sterberegister [1876-1938] 1 Bd. Großfol., o.P.

PlaB 239 Index zum Familienregister [1876-1938] 1 Bd. Großfol., o.P.

PlaB 240 Leichenschauregister 1852 Juli 04 1 Bd. fol., o.P. -1872 Dez. 23 A.A.: B 189

PlaB 241 Totenregister 1882 Apr. 14 1 Bd. fol., o.P. -1887 Dez. 28 A.A.: B 190

PlaB 242 Leichenschauregister 1888 Apr. 02 1 Bd. fol., o.P. -1898 Dez. 27 A.A.: B 191

PlaB 243 Leichenregister 1899 Jan. 17 1 Bd. fol., o.P. -1908 Jan. 02 A.A.: B 192

PlaB 244 Leichenregister 1899 Jan. 17 1 Bd. fol., o.P. -1908 Jan. 02 A.A.: B 192

PlaB 244 Leichneregister 1909 Feb. 10 1 Bd. fol., Bl. 1-121 -1925 Feb. 24 Rv.: Kasten II, Fach 11, Nr. 2 A.A.: B 193

PlaB 245 Totengräberregister 1882 Feb. 14 1 Bd. fol., o.P., mit koloriertem -1907 Dez. 25 Friedhofsplan, M. 1:166, [1879] A.A.: B 194

PlaB 246 Totengräberregister 1911 Jan. 28 1 Bd. fol., S. 1-76 -1928 Juli 11 A.R.: 8410 A.A.: B 195

PlaB 247 Verzeichnis der erfolgten Bestattungen 1953 Jan. 06 und Aschenbeisetzungen -1954 März 24 1 Bd. 4°, Bl. 1-3 A.A.: B 196

96 ______

PlB 247b Ehrenbuch der Gemeinde Plattenhardt angel. 1939 Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs 1914-18 mit Potraitfotos 1 Bd. 4°, o. P.

XXI. Grundstücksschätzungen

PlaB 248 Protokoll über die amtlichen 1900 März 09 Schätzungen des Werts von -1903 Aug. 28 Grundstücken, Band I 1 Bd. fol., Bl. 1-393 A.A.: B 197

PlaB 249 Schätzungsprotokoll, Band II 1903 Sep. 17 1 Bd. fol., Bl. 1-256, o.P. und 2 St. -1905 Dez. 23 A.A.: B 198

PlaB 250 Protokollbuch über die amtlichen 1906 Jan. 27 Schätzungen des Werts von -1907 Sep. 16 Grundtstücken, Band III 1 Bd. fol., Bl. 1-212 und 1 St. A.A.: B 199

PlaB 251 Protokollbuch über die amtlichen 1907 Okt. 04 Schätzungen des Werts von -1910 Juni 03 Grundstücken, Band IV 1 Bd. fol., Bl. 1-258 und 7 St., mit Personen- und Gebäudeindex A.A.: B 200

PlaB 252 Protokollbuch über die amtlichen 1910 Juni 03 Schätzungen des Werts von -1911 Sep. 21 Grundstücken, Band V 1 Bd. fol., S. 1-397 und 2 St., mit Gebäude- und Grundstücksindex A.A.: B 201

PlaB 253 Protokollbuch über die amtlichen 1911 Okt. 24 Schätzungen des Werts von -1913 Okt. 15 Grundstücken, Band VI 1 Bd. fol., Bl. 1-201 und 1 St., mit Personenindex A.A.: B 202

PlaB 254 Protokollbuch über die amtlichen 1913 Okt. 15 Schätzungen des Werts von -1914 Mai 27 Grundstücken, Band VII 1 Bd. fol., Bl. 1-46 A.A.: B 203

97 ______

PlaB 255 Protokollbuch über die amtlichen 1914 Mai 28 Schätzungen des Werts von -1925 Apr. 09 Grundstücken, Band VIII 1 Bd. fol., Bl. 1-200 und 2 St., mit Personenindex

PlaB 256 Protokollbuch über die amtlichen 1925 Apr. 09 Schätzungen des Werts von -1926 Mai 05 Grundstücken, Band IX 1 Bd. fol., Bl. 1-99 und 1 St., mit Personenindex

PlaB 257 Protokollbuch über die amtlichen 1926 Mai 10 Schätzungen des Werts von -1928 Juni 07 Grundstücken, Band X 1 Bd. 4°, Bl. 1-201, mit Personenindex

PlaB 258 Protokollbuch über die amtlichen 1928 Juni 07 Schätzungen des Werts von -1936 Feb. 28 Grundstücken, Band XI 1 Bd. 4°, Bl. 1-304, mit Personenindex

PlaB 259 Protokollbuch über die amtlichen 1936 März 07 Schätzungen des Werts von -1950 Jan. 24 Grundstücken, Band XII 1 Bd. 4°, Bl. 1-202 und 4 St., mit Personenindex

PlaB 260 Protokollbuch über die amtlichen 1950 Jan. 24 Schätzungen des Werts von -1954 Jun. 06 Grundstücken, Band XIII 1 Bd. 4°, Bl. 1-201, mit Personenindex

PlaB 261 Protokollbuch über die amtlichen 1954 Juni 16 Schätzungen des Werts von -1959 Apr. 08 Grundstücken, Band XIV 1 Bd. 4°, Bl. 1-201, mit Personenindex

PlaB 262 Protokollbuch über die amtlichen 1959 Juli 15 Schätzungen des Werts von -1974 Aug. 21 Grundstücken, Band XV 1 Bd. 4°, Bl. 1-200 und 1 St., mit Personenindex

PlaB 263 Protokoll über die Feldbauveränderung 1833 Juli 05 1 Bd. Großfol., Bl. 1-4 u.a. -1843 Juli 01 A.A.: B 204

98 ______

XXII. Kaufbücher

PlaB 264 Kaufbuch, Band I 1754-1755 [nur Einzelblätter] 7 Bl. fol., Bl. 1-7 [mit Titelblatt]

PlaB 265 Kaufbuch, Band II 1770 Feb. 22 1 Bd. fol., Bl. 1-415, mit Personenindex -1783 Juni 30 [Restaurierung] A.A.: B 218

PlaB 266 Kaufbuch, Band IV 1801 Mai 15 1 Bd. fol., Bl. 1-280, mit Personenindex -1806 März 06 A.A.: B 219

PlaB 267 Kaufbuch, Band V 1806 Feb. 19 1 Bd. fol., Bl. 1-257, mit Personenindex -1812 Apr. 20 A.A.: B 220

PlaB 268 Kaufbuch, Band VI 1812 Apr. 17 1 Bd. fol., Bl. 1-269 -1816 Nov. 28 A.A.: B 221

PlaB 269 Kaufbuch, Band VII 1816 Nov. 24 1 Bd. fol., Bl. 1-183, mit Personenindex -1820 März 13 A.A.: B 222

PlaB 270 Kaufbuch, Band VIII 1820 Apr. 08 1 Bd. fol., Bl. 1-280, mit Personenindex -1827 Sep. 27 A.A.: B 223

PlaB 271 Kaufbuch, Band IX 1827 Okt. 20 1 Bd. fol., Bl. 1-280, mit Personenindex -1829 Dez. 28 A.A.: B 224

PlaB 272 Kaufbuch, Band XII 1836 März 14 1 Bd. fol., Bl. 1-278, mit Personenindex -1839 Apr. 16 A.A.: B 225

PlaB 273 Kaufbuch, Band XIII 1839 Apr. 02 1 Bd. fol., Bl. 1-278 und 2 St., mit -1843 März 20 Personenindex A.A.: B 226

PlaB 274 Kaufbuch, Band XIV 1843 März 21 1 Bd. fol., Bl. 1-259 und 6 St. -1845 Dez. 30 A.A.: B 227

PlaB 275 Kaufbuch, Band XV 1846 Jan. 05 1 Bd. fol., Bl. 1-230, mit Personenindex -1847 März 16 A.A.: B 228

99 ______

PlaB 276 Kaufbuch, Band XVI 1847 März 16 1 Bd. fol., Bl. 1-280, mit Personenindex -1851 Apr. 05 A.A.: B 229

PlaB 277 Kaufbuch, Band XVII 1851 Apr. 09 1 Bd. fol., Bl. 1-279, mit Personenindex -1854 Feb. 01 A.A.: B 230

PlaB 278 Kaufbuch, Band XVIII 1854 Feb. 02 1 Bd. fol., Bl. 1-266, mit Personenindex -1856 Apr. 15 A.A.: B 231

PlaB 279 Kaufbuch, Band XIX 1856 Apr. 16 1 Bd. fol., Bl. 1-279 und 1 St., mit -1858 März 05 Personenindex Darin: Verzichtserklärung der Anna Barbara Weinmann in Dayton, Ohio/USA, auf ihre Güter in Plattenhardt A.A.: B 232

PlaB 280 Kaufbuch, Band XX 1858 März 05 1 Bd. fol., Bl. 1-281, mit Personenindex -1861 Juni 27 A.A.: B 233

PlaB 281 Kaufbuch, Band XXI 1861 Juni 27 1 Bd. fol., Bl. 1-230, mit Personenindex -1865 Jan. 16 A.A.: B 234

PlaB 282 Kaufbuch, Band XXII 1865 Jan. 23 1 Bd. fol., Bl. 1-291, mit Personenindex -1869 Apr. 22 A.A.: B 235

PlaB 283 Kaufbuch, Band XXIII 1869 Mai 04 1 Bd. fol., Bl. 1-256, mit Personenindex -1872 Aug. 01 A.A.: B 236

PlaB 284 Kaufbuch, Band XXIV 1872 Aug. 02 1 Bd. fol., Bl. 1-259, mit Personenindex -1875 Juni 19 A.A.: B 237

PlaB 285 Kaufbuch, Band XXV 1875 Juni 17 1 Bd. fol., Bl. 1-266, mit Personenindex -1879 Mai 28 A.A.: B 238

PlaB 286 Kaufbuch, Band XXVI 1879 Juni 28 1 Bd. fol., Bl. 1-280, mit Personenindex -1882 Nov. 29 A.A.: B 239

PlaB 287 Kaufbuch, Band XXVII 1882 Dez. 06 1 Bd. fol., Bl. 1-212, mit Personenindex -1885 Mai 15 A.A.: B 240

100 ______

PlaB 288 Kaufbuch, Band XXVIII 1885 Mai 15 1 Bd. fol., Bl. 1-260, mit Personenindex -1888 März 17 A.A.: B 241

PlaB 289 Kaufbuch, Band XXIX 1888 März 17 1 Bd. fol., Bl. 1-215, mit Personenindex -1890 Okt. 27 A.A.: B 242

PlaB 290 Kaufbuch, Band XXX 1890 Nov. 05 1 Bd. fol., Bl. 1-275, mit Personenindex -1893 Jan. 03 A.A.: B 243

PlaB 291 Kaufbuch, Band XXXI 1893 Jan. 09 1 Bd. fol., Bl. 1-271, mit Personenindex -1895 Juni 29 A.A.: B 244

PlaB 292 Kaufbuch, Band XXXII 1895 Juni 29 1 Bd. fol., Bl. 1-265, mit Personenindex -1898 Feb. 01 A.A.: B 245

PlaB 293 Kaufbuch, Band XXXIII 1898 Feb. 05 1 Bd. fol., Bl. 1-184, mit Personenindex -1899 Dez. 30 A.A.: B 246

XXIII. Unterpfandsbücher und -protokolle

XXIII. 1. Unterpfandsbücher

PlaB 294 Unterpfandsbuch, Teil 1 angel. 1828 1 Bd. Großfol., Bl. 1-384 A.A.: B 247

PlaB 295 Unterpfandsbuch, Teil 2 angel. 1828 1 Bd. Großfol., Bl. 1-398 A.A.: B 248

PlaB 296 Unterpfandsbuch, Teil 3 angel. 1829 1 Bd. Großfol., Bl. 1-382 A.A.: B 249

PlaB 297 Unterpfandsbuch, Teil 4 angel. 1832 1 Bd. Großfol., Bl. 1-384 A.A.: B 250

PlaB 298 Unterpfandsbuch, Teil 5 angel. 1832 1 Bd. Großfol., Bl. 1-384 A.A.: B 251

PlaB 299 Unterpfandsbuch, Teil 6 abgel. 1833 1 Bd. Großfol., Bl. 1-384 A.A.: B 252 101 ______

PlaB 300 Unterpfandsbuch, Teil 7 angel. 1832 1 Bd. Großfol., Bl. 1-407 A.A.: B 253

PlaB 301 Unterpfandsbuch, Teil 8 angel. 1831 1 Bd. Großfol., Bl. 1-384 A.A.: B 254

PlaB 302 Unterpfandsbuch, Teil 9 angel. 1833 1 Bd. Großfol., Bl. 1-384 A.A.: B 255

PlaB 303 Unterpfandsbuch, Teil 10 angel. 1832 für die ausgesessenen Güterbesitzer 1 Bd. Großfol., Bl. 1-322 A.A.: B 256

PlaB 304 Unterpfandsbuch, Teil 11 angel. 1831 1 Bd. Großfol., Bl. 1-476 A.A.: B 257

PlaB 305 Unterpfandsbuch, Teil 12 angel. 1835 1 Bd. Großfol., Bl. 1-216 A.A.: B 258

PlaB 306 Unterpfandsbuch, Teil 13 angel. 1835 1 Bd. Großfol., Bl. 1-217 A.A.: B 259

PlaB 307 Unterpfandsbuch, Teil 14 angel. 1837 1 Bd. Großfol., Bl. 1-476 A.A.: B 260

PlaB 308 Unterpfandsbuch, Teil 15 angel. 1842 1 Bd. Großfol., Bl. 1-336 A.A.: B 261

PlaB 309 Unterpfandsbuch, Teil 16 angel. 1847 1 Bd. Großfol., Bl. 1-242 A.A.: B 262

PlaB 310 Unterpfandsbuch, Teil 17 angel. 1851 1 Bd. Großfol., Bl. 1-251 A.A.: B 263

PlaB 311 Unterpfandsbuch, Teil 18 angel. 1851 1 Bd. Großfol., Bl. 1-301 A.A.: B 264

PlaB 312 Unterpfandsbuch, Teil 19 angel. 1859 1 Bd. Großfol., Bl. 1-337 A.A.: B 265 102 ______

PlaB 313 Unterpfandsbuch, Teil 20 angel. 1864 1 Bd. Großfol., Bl. 1-335 A.A.: B 266

PlaB 314 Unterpfandsbuch, Teil 21 angel. 1866 1 Bd. Großfol., Bl. 1-344 A.A.: B 267

PlaB 315 Unterpfandsbuch, Teil 22 angel. 1870 1 Bd. Großfol., Bl. 1-328 A.A.: B 268

PlaB 316 Unterpfandsbuch, Teil 23 angel. 1873 1 Bd. Großfol., Bl. 1-348 A.A.: B 269

PlaB 317 Unterpfandsbuch, Teil 24 angel. 1876 1 Bd. Großfol., Bl. 1-371 A.A.: B 270

PlaB 318 Unterpfandsbuch, Teil 25 angel. 1878 1 Bd. Großfol., Bl. 1-343 A.A.: B 271

PlaB 319 Unterpfandsbuch, Teil 26 angel. 1880 1 Bd. Großfol., Bl. 1-349 A.A.: B 272

PlaB 320 Unterpfandsbuch, Teil 27 angel. 1882 1 Bd. Großfol., Bl. 1-347 A.A.: B 273

PlaB 321 Unterpfandsbuch, Teil 28 angel. 1884 1 Bd. Großfol., Bl. 1-323 A.A.: B 274

PlaB 322 Unterpfandsbuch, Teil 29 angel. 1887 1 Bd. Großfol., Bl. 1-311 A.A.: B 275

PlaB 323 Unterpfandsbuch, Teil 30 angel. 1888 1 Bd. Großfol., Bl. 1-322 A.A.: B 276

PlaB 324 Unterpfandsbuch, Teil 31 angel. 1890 1 Bd. Großfol., Bl. 1-329 A.A.: B 277

PlaB 325 Unterpfandsbuch, Teil 32 angel. 1892 1 Bd. Großfol., Bl. 1-333 A.A.: B 278 103 ______

PlaB 326 Unterpfandsbuch, Teil 33 angel. 1894 1 Bd. Großfol., Bl. 1-332 A.A.: B 279

PlaB 327 Unterpfandsbuch, Teil 34 angel. 1896 1 Bd. Großfol., Bl. 1-346 A.A.: B 280

PlaB 328 Unterpfandsbuch, Teil 35 angel. 1896 1 Bd. Großfol., Bl. 1-344 A.A.: B 281

PlaB 329 Unterpfandsbuch, Teil 36 angel. 1899 1 Bd. Großfol., Bl. 1-116 A.A.: B 282

PlaB 330 Namensindex zu den Unterpfandsbüchern angel. 1828 1 Bd. Großfol., Bl. 1-37 A.A.: B 283

PlaB 331 Register über die Unterpfandsbücher angel. 1846 1 Bd. Großfol., Bl. 1-35, o.P. A.A.: B 284

XXIII. 2. Unterpfandsprotokolle

PlaB 332 [Unter-]Pfandsprotokoll, Teil 9 1842 Apr. 05 1 Bd. fol., Bl. 1-249, mit Personenindex -1845 Feb. 08 A.A.: B 285

PlaB 333 Unterpfands-Protokoll, Teil 14 1857 Mai 17 1 Bd. fol., Bl. 1-283 -1860 Dez. 05 A.A.: B 286

PlaB 334 Unterpfandsprotokoll, Teil 16 1865 Juli 19 1 Bd. fol., Bl. 1-198 und 1 St. -1869 März 03 A.A.: B 287

XXIV. Inventuren und Teilungen

PlaB 335 Eventualteilung der Wilhelmine Christiane, 1823-1834 1834 Gattin des Pfarrers M. Scholl in Kirchenkirnberg, 1823-1834 /1-20 mit Lücken A.A.: A 17 [2]

104 ______

PlaB 336 Realteilung über Johann Friederich Schumm, 1830 Kaufmann in Plattenhardt 1 Fasz. A.A.: A 17 [3]

PlaB 337 Teilung des Pfarrer M. Scholl, 1830-1842 Plattenhardt (gestorben am 8. Jan. 1842) 1 Fasz. A.A.: A 17 [1]

PlaB 338 Inventuren und Teilungen, Band 1 1843 Feb. 07 1 Konvolut, Fasz.: 1-5, 7-9, 11-14, -1844 Nov. 01 16-23, 25, 28-34, 36-40, 42-48 A.A.: A 18

PlaB 339 Inventuren und Teilungen, Band 1 1844 Nov. 30 1 Konvolut, Fasz.: 49-60, 64-73, -1847 Aug. 05 76-79, 81-92 A.A.: A 19

PlaB 340 Inventuren und Teilungen, Band 2 1842 Nov. 14 1 Konvolut, Fasz.: 1-28, 30, 33-34, -1847 Feb. 18 37, 39-46, 48 A.A.: A 20

PlaB 341 Inventuren und Teilungen, Band 2 1847 Feb. 18 1 Konvolut, Fasz.: 49, 51-[52]-59, -1849 Aug. 16 61-65, 67-68, 70-81, 84-87, 89, 81-94, 96, 98-100, 102, 105-107, 109-110, 115-116, 118, 120 A.A.: A 21

PlaB 342 Inventuren und Teilungen, Band 3 1849 Nov. 27 1 Konvolut, Fasz.: 124-130, 132-142, -1852 Feb. 18 144, 146-151, 153-164, 166-167, 169-171, 173-177, 179-180 A.A.: A 22

PlaB 343 Inventuren und Teilungen, Band 3 1851 Feb. 26 1 Konvolut, Fasz.: 181-199, 201-203, 1853 Feb. 19 205-207, 213-221, 224-225, 227 A.A.: A 23

PlaB 344 Inventuren und Teilungen, Band 4 1853 Jan. 25 1 Konvolut, Fasz.: 228-260 -1856 Feb. 22 A.A.: A 24

PlaB 345 Inventuren und Teilungen, Band 4 1850 Juli 16 1 Konvolut, Fasz.: 261-318 -1856 Mai 17 A.A.: A 25

105 ______

PlaB 346 Inventuren und Teilungen, Band 5 1856 Juni 18 1 Konvolut, Fasz.: 319-320, 322-326, -1859 Juli 17 328-332, 334-340, 342-348 A.A.: A 26

PlaB 347 Inventuren und Teilungen, Band 5 1857 Aug. 17 1 Konvolut, Fasz.: 350-354, 358-361, -1858 Nov. 02 364-367, 370-379, 381, 383-388 A.A.: A 27

PlaB 348 Inventuren und Teilungen, Band 6 1858 Dez. 09 1 Konvolut, Fasz.: 389-393, 395, -1861 Jan. 29 397-404, 406-411, 414, 416-420½ A.A.: A 28

PlaB 349 Inventuren und Teilungen, Band 6 1860 Feb. 25 1 Konvolut, Fasz.: 421-421½, 423, -1861 Jan. 28 425-438, 440-441, 443-446, 448-453, 455-458, 460-464 A.A.: A 29

PlaB 350 Inventuren und Teilungen, Band 7 1861 Feb. 22 1 Konvolut, Fasz.: 468, 471-476, 478, -1862 Aug. 09 481-489, 491-494, 496-500 A.A.: A 30

PlaB 351 Inventuren und Teilungen, Band 7 1862 Feb. 28 1 Konvolut, Fasz.: 501-503, 505-511, -1864 Feb. 12 513-516, 518-528, 530-532, 534-538, 540-541 Darin: Stimmzettel zur Gemeinderatswahl Plattenhardt 1885 A.A.: A 31

PlaB 352 Inventuren und Teilungen, Band 8 1864 März 02 1 Konvolut, Fasz.: 542-548, 553-554, -1866 Feb. 12 557-565, 568, 570-571, 573-590, 592-593, 595-607, 609, 611-613 A.A.: A 32

PlaB 353 Inventuren und Teilungen, Band 9 1866 Feb. 12 1 Konvolut, Fasz.: 614-620, 622, -1868 Juni 30 624-637, 640-641, 643-645, 647-648, 650-652, 654-665, 668, 671, 673-674, 676, 680 A.A.: A 33

PlaB 354 Inventuren und Teilungen, Band 10 1868 Okt. 07 1 Konvolut, Fasz.: 680, 683-686, -1870 Jan. 14 688-693, 695-701, 703-717, 719-723, 725-728, 730, 732-735 A.A.: A 34 106 ______

PlaB 355 Inventuren und Teilungen, Band 11 1870 März 10 1 Konvolut, Fasz.: 736-755, 757-758, -1873 März 10 760-764, 766-779, 781-788, 792-795, 797-802, 805-817, 819-823 A.A.: A 35

PlaB 356 Inventuren und Teilungen, Band 12 1872 Mai 08 1 Konvolut, Fasz.: 824-879 -1873 Okt. 15 A.A.: A 36

PlaB 357 Inventuren und Teilungen, Band 13 1873 Nov. 10 1 Konvolut, Fasz.: 880-899, 901-903, -1876 Feb. 23 905, 907-915, 918-927, 929-935, 938-952 A.A.: A 37

PlaB 358 Inventuren und Teilungen, Band 14 1875 März 11 1 Konvolut, Fasz.: 950-957, 959, -1877 März 10 961-977, 979-985, 988-990, 990-992, 994-1009. 1011-1015 A.A.: A 38

PlaB 359 Inventuren und Teilungen, Band 14 1866,1875 Nov. 18 1 Konvolut, Fasz.: 1016-1028 -1879 Sep. 08 A.A.: A 39

PlaB 360 Inventuren und Teilungen, Band 15 1877 Juli 13 1 Konvolut, Fasz.: 1026-1035, 1037- -1880 Okt. 27 1039, 1041-1051, 1053-1056 A.A.: A 40

PlaB 361 Inventuren und Teilungen, Band 16 1878 Jan. 15 1 Konvolut, Fasz.: 1057-1060, 1062- -1880 Dez. 14 1070, 1072-1085, 1087-1096, 1101a-1104 A.A.: A 41

PlaB 362 Inventuren und Teilungen, Band 17 1841,1877 Sep. 11 1 Konvolut, Fasz.: 1105-1151, 1153-1158 -1881 Dez. 09 Darin: Zubringensinventar des Adam Kümmerle, Musberg, 1849 (Nr. 1138) A.A.: A 42

PlaB Inventuren und Teilungen, Band 18 1881 Jan. 18 1 Konvolut, Fasz.: 1161-1164, 1168- -1883 Apr. 18 1197, 1201-1203, 1206-1210 A.A.: A 44

PlaB 364 Inventuren und Teilungen, Band 19 1879 Nov. 29 1 Konvolut, Fasz.: 1212-1237, 1241- -1884 Dez. 10 1244, 1246, 1248-1256, 1258-1260 A.A.: A 45

107 ______

PlaB 365 Inventuren und Teilungen, Band 20 1882 Sep. 11 1 Konvolut, Fasz.: 1263-1280, 1282- -1877 Juni 08 1286, 1288-1291, 1293, 1295-1297, 1302-1309, 1311-1314 A.A.: A 46

PlaB 366 Inventuren und Teilungen, Band 21 1885 März 31 1 Konvolut, Fasz.: 1315-1323, 1325- -1887 Juni 30 1329, 1333-1336, 1338-1342, 1344, 1346-1370 A.A.: A 47

PlaB 367 Inventuren und Teilungen, Band 22 1887 Juni 07 1 Konvolut, Fasz.: 1372-1378, 1380- -1888 Dez. 28 1384, 1387-1388, 1390-1400, 1402-1409, 1411-1415, 1417-1428, 1330-1331 A.A.: A 48

PlaB 368 Inventuren und Teilungen, Band 23 1883 Aug. 20 1 Konvolut, Fasz.: 1433-1443, 1445- -1890 Dez. 19 1446, 1448-1480 A.A.: A 49

PlaB 369 Inventuren und Teilungen, Band 24 1890 Feb. 27 1 Konvolut, Fasz.: 1-10, 12-33, -1892 Mai 20 35-56, 58-70 A.A.: A 51

PlaB 370 Inventuren und Teilungen, Band 25 1885,1891 März 08 1 Konvolut, Fasz.: 71-74, 76, 78-113, -1892 Dez. 19 115-117, 119-121 A.A.: A 52

PlaB 371 Inventuren und Teilungen, Band 26 1893 März 07 1 Konvolut, Fasz.: 122-124, 126-137, -1894 Juni 18 139-150, 152-164, 166-170 A.A.: A 53

PlaB 372 Inventuren und Teilungen, Band 27 1888,1892 Sep. 05 1 Konvolut, Fasz.: 170-182, 184-185, -1896 März 11 187, 189, 190-194, 196, 198-199, 202, 204-206, 209-211, 213-215, 217-218 A.A.: A 54

PlaB 373 Inventuren und Teilungen, Band 28 1895 März 15 1 Konvolut, Fasz.: 219-244, 246, 249 -1892 Sep. 05 Enthält u.a.: Auswandererbriefe in Nr. 240 A.A.: A 55

PlaB 374 Inventuren und Teilungen, Band 28 1895 März 18 1 Konvolut, Fasz.: 250-254, 256-260m 262 -1896 Sep. 23 A.A.: A 56 108 ______

PlaB 375 Inventuren und Teilungen, Band 29 1897 März 03 1 Konvolut, Fasz.: 264-310 -1898 Sep. 23 A.A.: A 57

PlaB 376 Inventuren und Teilungen, Band 29 1896 März 10 1 Konvolut, Fasz.: 311-330 -1896 Sep. 23 A.A.: A 58

PlaB 377 Inventuren und Teilungen, Band 30 1896 Dez. 18 1 Konvolut, Fasz.: 331-380 -1899 Sep. 29

PlaB 378 Inventuren und Teilungen, Band 31 1899 März 08 1 Konvolut, Fasz.: 381-405 -1899 Dez. 23

PlaB 381 Nachlassakten 1900 1 Konvolut, Fasz. 1 – 51 A.A.: A 61

PlaB 382 Nachlassakten 1901 1 Konvolut, Fasz. 1-21 A.A.: A 61

109 ______

PlA

Akten

110 ______

111 ______

I. Verfassung und Verwaltung

I. 1. Grundsätzliches, Deutsches Reich, Bundesrepublik

PlA 1 Gesetzgebung, Rechtsentwicklung; 1935-1955 Allgemeines 5 St. A. R.: 1000

PlA 2 Verwaltungsrechtssachen und Verwaltungsverfahren; 1963-1974 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 1002-1003; 085.01, 086.1

PlA 3 Grundgesetz; Allgemeines 1968 1 St. A. R.: 1010

PlA 4 Beflaggung, Deutscher Gruß, nationale Lieder 1933-1939, 1 Fasz. 1959 Darin: "Aufruf an das Deutsche Volk!", Aufruf der Reichsregierung vom 1.2.1933, 96 x 71 cm A. R.: 1011

PlA 5 Reichspräsidentenwahlen 1932 1932 1 Fasz. A. R.: 1013

PlA 6 Reichspräsident, Gesuche an den “Führer” 1934-1938 3 St. A. R.: F² 1013

PlA 7 Bundespräsident 1950 1 St. A. R.: 1013

PlA 8 Reichskanzler 1936 1 St. A. R.: 1017

PlA 9 Bundesverwaltung 1949 1 St. A. R.: 1018

PlA 10 Vermögen ostdeutscher Gebietskörperschaften 1963 1 St. A. R.: 1019

112 ______

PlA 11 Gesetze und Erlasse zu den Reichstagswahlen 1924-1939 1 Fasz. Darin: Durchführungsbestimmungen zur Volksab- stimmung vom 12. November 1933, Druckschrift, 1933 A. R.: 1025

PlA 12 Reichstagswahlen (14.9.1930, 31.7. und 6.11.1932, 1930-1938 5.3.1933 und 29.3.1936) Volksabstimmung (19.8.1934), Reichstagswahl und Volksabstimmung (12.11.1933, 10.4.1938) 1 Fasz. Enth. u. a.: Meldung der 1933 nicht abstimmenden Wahlberechtigten; Darin: Stimmzettel und Bekanntmachungen 1933, 1934, 1938 A. R.: 1025

PlA 13 Bundestagswahlen 1949, 1950, 1953, 1957, 1949-1980 1961, 1965, 1969, 1972, 1976, 1980 1 Fasz. Darin: Bundeswahlgesetz und Bundeswahlordnung,1965 A. R.: 1025; 062.1

PlA 14 Beziehungen zum Ausland, Allgemeines 1928-1971 1 Fasz. A. R.: 1030

PlA 15 Saarabstimmung, Allgemeines 1925-1935 1 Fasz. Darin: Saarkarte Lina Bachofer, 1934 A. R.: 1032

PlA 16 Sowjetische Besatzungszone, ehemalige deutsche 1956-1967 Ostgebiete; Allgemeines 1 Fasz. Darin: "Lieber Landsmann von drüben...", Flugschrift, 1956; "Merkblatt für Reisen aus dem Bundesgebiet durch die Sowjetische Besatzungszone (SBZ) nach West-Berlin, in die deutschen Ostgebiete und ins Ausland", 2 Flugschriften, 1960 A. R.: 1032

PlA 17 Auslands- und Grenzlanddeutschtum, Volksbund 1930-1939 für das Deutschtum im Ausland 1 Fasz. A. R.: F² 1033

PlA 18 Kolonialdienst, Allgemeines 1940 1 St. A. R.: F² 1034

113 ______

PlA 19 Staatsangehörigkeit, Ein- und Ausbürgerung; 1940-1971 Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 1040 I. 1.1 Land, Landkreis

PlA 20 Land, Verfassung, Ministerpräsident, Ministerien 1933-1969 und Verwaltung, Staatshaushalt; Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 1050, 1055, 1057, 1059

PlA 21 Flagge des Landes Württemberg-Baden, 1946 Allgemeines 1 St. A. R.: 1051

PlA 22 Landtagswahlen 1928, 1932, 1946 1928-1947 Volksabstimmung über die Verfassung 1946 1 Fasz. Darin: Informationsplakat zur Reichstags- und Landtagswahl am 20.5.1932 A. R.: 1053

PlA 23 Wahlen zu den Verfassungsgebenden 1946-1952 Landesversammlungen 1946, 1952 1 Fasz. A. R.: 1050

PlA 24 Landtagswahlen 1950, 1956, 1960, 1964, 1968, 1972 1950-1972 1 Fasz. A.R.: 1053; 062.29

PlA 25 Volksbefragung (24.9.1950) und Volksabstimmung 1950-1951, (9.2.1951) über die Neugliederung des Südwestens, 1971 Volksabstimmung über die Auflösung des Landtages (19.9.1971 1 Fasz. A. R.: 1054

PlA 26 Neueinteilung der Kreise 1938-1947, 8 St. 1971 Enth. u. a.: Beurteilung einer künftigen Kreiseinteilung vom Standpunkt der Gemeinde Plattenhardt aus, 1937/38(?) A. R.: 1065

PlA 27 Landes- und Kreisbeschreibung 1948, 1 Fasz. 1966-1971 Darin: Landkreis Esslingen, hg. v. Innenministerium Baden-Württemberg u.a., [1968] A. R.: 1075

114 ______

PlA 28 Kreisverband, Allgemeines [um 1927]-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Gutachten und andere Druckschriften zur Kreisreform, 1969-71 A. R.: 1080-1081; 002.02, 010.11, 015.0

PlA 29 Kreistagswahlen 1946, 1947, 1953, 1965, 1971, 1973; 1922-1973 Vertreter der Gemeinde in Amtsversammlung und Kreistag 1 Fasz. A. R.: 1082; 062.3

PlA 30 Kreistagsbeschlüsse 1925-1960 1 Fasz. A. R.: 1083

PlA 31 Kreisrat, Zusammensetzung, Mitglieder, 1926-1971 Beschlüsse 1 Fasz. A. R.: 1085

PlA 32 Kreisverband: Landrat, Neuordnung des 1934-1966 Messdienstes, Jahresbericht 1953 1 Fasz. A. R.: 1090-1095

I. 2. Gemeinde

I. 2.1 Allgemeines, Name und Gebiet

PlA 33 Gemeindeverfassung, Gemeindeordnung 1935-1969 1 Fasz. Enth. u. a.: Verordnung betr. judenfeindliche Schilder, Mai 1936 A. R.: 1100

PlA 34 Ortsrecht: Erlass von Gemeindesatzungen 1935-1971 1 Fasz. A. R.: 1101

PlA 35 Sammlung des Ortsrechts; Hauptsatzung 1955-1974 1 Fasz. A. R.: 1101; 020.05

PlA 1188 Wanderbeilagen zum Amtsgrundbuch 1937-1989 1 Fasz. Enthält u.a.: Hauptsatzung 1963, Pachtverträge, Mietvertrag Plattenhardter Bank, Waldwirtschaftsplan 1950-59, Waldschutzverträge, Prüfung der Jahresrechnung 1937-73, Kapitalienbuch, Stellensatzung, Jagdpachtverträge, Markungslastenvertrag mit dem Forstamt, Entschädigung 115 ______

für das Ehrenamt, Eber- und Ziegenbockhaltung, Mitglied schaft in der Volksbank, Vertrag für Waldheim Bernhäuser Forst 1967, Unterhaltung Uhlbergweg, Müllabfuhr, Konzessionsvertrag 1952 mit den Neckarwerken, Zweckverband Rechenzentrum A.R.: 1101

PlA 1189 Amtsgrundbuch 1957-1969 1 Fasz. Enthält: Zuschüsse an Feuerwehr und VHS, Zweck verband Müllbeseitigung Esslingen, Wohnungsbau programm 1965, Satzungen: Verwaltungsgebühren 1964, Schutz der öffentlichen Ordnung 1957, Erschließungs beiträge 1961, Öffentliche Entwässerung 1965, Öffentliche Müllabfuhr 1963, Feuerwehrabgabe 1960, Friedhofs ordnung o.D., Wasserabgabe 1968, Stundungszinsen 1967 A.R.: 1101

PlA 36 Gemeindeverwaltung im Allgemeinen, 1936-1971 Vereinfachung der Gemeindeverwaltung 1 Fasz. A. R.: 1110-1111; 042.3

PlA 37 Verbindungen mit der Bevölkerung, Bürgerversamm- 1936-1974 lungen, Jahresberichte der Gemeindeverwaltung 1 Fasz. A. R.: 1112; 021.31

PlA 38 Gratulationen, Kondolenzen 1963-1967 1 Fasz. A. R.: 1113

PlA 39 Führung der Gemeindeverwaltung im Allgemeinen 1938-1970 1 Fasz. Enth. u. a.: das Jahr 1969 im Zahlenspiegel der Gemeindeverwaltung A. R.: 1115

PlA 40 Staatsaufsicht, Rechtsschutz 1942-1969 4 St. A. R.: 1120

PlA 41 Gemeindevisitationen 1928, 1934, 1953 1928-1957 1 Fasz. A. R.: 1121

PlA 42 Zweckverbände, Allgemeines; Beziehungen 1965-1971 zu benachbarten Gemeinden 8 St. A. R.: 1130-1131 116 ______

PlA 43 Württembergischer Gemeindetag, Allgemeines 1929-1971 1 Fasz. A. R.: 1135

PlA 44 Deutscher Gemeindetag, Gemeindetag Württ.-Baden 1934-1947 4 St. A. R.: 1135

PlA 45 Allgemeine Beziehungen zu politischen Parteien 1956 1 St. 1140

PlA 46 Kommunalpolitische Tagungen 1967 4 St. A. R.: 1141

PlA 47 Beziehungen zu ausländischen Gemeinden 1967-1969 3 St. Enthält: Zeitungsbericht über Stuttgart/Arkansas, USA Darin: "'Bild' meldet heute: Plattenhardt - Goldener Schlüssel kam aus Amerika", (Plakat) 1969 A. R.: 1145

PlA 48 Ortsnamen, -farben, -wappen, Wohnplatz- 1936-1974 bezeichnungen 1 Fasz. Darin: drei Anzeigenpläne Plattenhardt - Bonlanden, [1968/70] A. R.: 1150; 020.2, 020.8, 047.7

PlA 49 Ortsplan 1967-1974 1 Fasz. Enthält: Herausgabe eines Ortsplans Bonlanden-Plattenhardt Darin: Ortspläne von Bonlanden, Plattenhardt, Herbolzheim, Holzgerlingen, Kirrlach, Kuppenheim, Osterburken, Schönaich, Waldenbuch A.R.: 1150

PlA 50 Gemeindegebiet 1968-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Petition von O. Fritz, Plattenhardt, zur Ver- einigung der Gemeinden Bonlanden und Plattenhardt, 1968 A. R.: 1152

PlA 51 Verwaltungs- und Organisationspläne zur 1964-1974 Gemeindereform 1 Fasz. Darin: Gebietsentwicklungsplan für den mittleren Neckarraum, hg. v. Innenministerium, Druckschrift, 1972; mehrere Verwaltungszeitschriften A. R.: 1152 117 ______

PlA 52 Gemeindereform 1970-März 1974 1 Fasz. Darin: Zeitungsausschnitte A. R.: 1152; 020

PlA 53 Gemeindereform April 1974-Dez. 1974 1 Fasz. Enth. u.a.: Namenssuche für den neuen Ort Darin: Zeitungsausschnitte; Vereinbarung über den Zusammenschluss, 5.6.1974 A. R.: 1152; 020

I. 2.2 Gemeindeangehörige

PlA 54 Beilagen zum Erbhuldigungsregister 1852-1906 1 Fasz. A. R.: 1160 A. A.: A 85 NB: Dienstsiegel von Plattenhardt von 1906

PlA 55 Bescheinigungen sowie Auskünfte einzelne 1934-1967 Gemeindebewohner betreffend 1 Fasz. A. R.: 1160

PlA 56 Gemeindedienste 1938-1971 5 St. Enth. u.a.: Fuhrwerke in der Gemeinde, 1946; Hausmeister Sklenar, Plattenhardt, gegen die Gemeinde wegen Entlassung, 1970-1971 A. R.: 1162

PlA 57 Gemeindeeinwohner: Auszeichnungen und 1938-1972 Ehrungen, Titel, Gratulationen, Kondolenzen 1 Fasz. A. R.: 1165; 021.47

PlA 58 Ehrenpatenschaften, goldene Hochzeiten, 1926-1969 besondere Geburtstage 1 Fasz. A. R.: 1166

PlA 59 Sonstige Angelegenheiten der Gemeinde- 1938, bewohner 1956-1960 9 St. A. R.: 1169

118 ______

PlA 60 Gemeindeeinwohner und Gemeindebürger: 1817, Erwerb, Erteilung und Verlust des Bürger- 1880-1921 rechts 1 Fasz. Enth. u.a.: Auswanderungen 1880 A. R.: 1170

PlA 61 Ehrenbürgerrecht und sonstige Ehrungen 1934-1973 durch die Gemeinde 1 Fasz. A. R.: 1185; 021.79

I. 3. Gemeindeverwaltung

I. 3.1 Gemeinderat

PlA 62 Vertretung der Gemeinde nach außen 1938-1972 1 Fasz. Enth. u. a.: Rechtsstreit Hausmeister F. Sklenar, gegen die Gemeinde, 1970-71 A. R.: 1200; 081.02

PlA 63 Gemeinderat, Allgemeines 1935-1972 1 Fasz. Darin: Verzeichnis der Gemeinderäte und Bürgermeister 1935- 71 A. R.: 1205; 022.10

PlA 64 Gemeinderat, Todesfälle und Ausscheiden 1946-1970 1 Fasz. A. R.: 1205

PlA 65 Wahlen zum Gemeinderat, Berufungen in den 1928-1951 Gemeinderat, Ergänzung des Gemeinderats, Neubildung des Gemeinderats 1933 1 Fasz. Enth. u. a.: Neufestsetzung der Zahl der Gemeinderats- mitglieder, 1931 A. R.: 1206

PlA 66 Gemeinderatswahl 1953-1962 1 Fasz. A.R.: 1206

PlA 67 Gemeinderatswahl 1965-1971 1 Fasz. Enth. u.a.: Ansprache von Bürgermeister D. Illig vor den neugewählten Gemeinderäten, 1968 A.R.: 1206

119 ______

PlA 68 Verpflichtung der Gemeinderatsmitglieder 1946-1965 1 Fasz. A. R.: 1207

PlA 69 Gemeinderat: Geschäftsordnung, öffentliche 1946-1970 Fragestunden 1 Fasz. Enth. u. a.: Geschäftsordnung des Gemeinderats vom 9. 2. 1932; Einführung öffentlicher Fragestunden 1969 A. R.: 1210

PlA 70 Gemeinderat, Dienststrafverfahren und 1931-1970 Disziplinarfälle 1 Fasz. Enth. u. a.: Dienststrafsache gegen die Gemeinderäte Jakob Maier und Karl Dieter wegen eines Antrags zum Steuerstreik, 1931-32 A. R.: 1212

PlA 71 Gemeinderat, Verhandlungsniederschriften 1919-1925, und Beilagen zum Protokoll 1949-1970 1 Fasz. A. R.: 1213 A. A.: A 3

PlA 72 Gemeinderat: Sitzungsgelder, Besichtigungsfahrten 1933-1935, 1 Fasz. 1955-1974 Enth. Besichtigungsfahrten in die Schweiz (1966 und 1972), Berlin (1967), Zürich (1971), Stockholm (1973), Amsterdam (1974) Darin: Sitzungsprotokoll des gemeinsamen Ausschusses Bonlanden-Plattenahrdt vom 7.2.1969 A. R.: 1215; 021.11, 022.62

PlA 73 Gemeinderat, Ausschüsse und Beirat 1925-1974 1 Fasz. Enth. u.a.: Gründung eines Ausländerbeirates, 1974 A. R.: 1220-1222; 022.4

PlA 74 Beigeordnete, Berufung und Abstammungsnachweis 1935-1939 1 Fasz. A. R.: F³ 1210

PlA 75 Beiräte in Plattenhardt 1945 5 St. A. R.: F³ 1210

PlA 76 Beauftragter der NSDAP, Allgemeines 1935-1943 5 St. Darin: "NSDAP und Gemeinden", Druckschrift, 1938 A. R.: F³ 1215 120 ______

I. 3.2 Gemeindebedienstete

PlA 77 Bürgermeister: Allgemeines, Wirkungskreis, 1926-1974 Besoldung 1 Fasz. Darin: "Das neue Ortsvorstehergesetz", Druck- schrift, 1933 A. R.: 1230; 024

PlA 78 Bürgermeister: Allgemeines, Wahlen, Stellvertreter 1926-1973 Enth. u. a.: Bürgermeister- bzw. Ortsvorsteher- wahlen 1926, 1948, 1953, 1961, 1973 A. R.: 1230-1231; 024, 062.5

PlA 79 Bürgermeister, Stellvertretung 1929-1933, 1 Fasz. 1951-1969 A. R.: 1232

PlA 80 Kassenverwaltung, Gemeindepfleger, Kassierer 1928-1971 1 Fasz. A. R.: 1240

PlA 81 Gemeindeamtmann, Fachbeamter für das 1947-1970 Rechnungswesen 1 Fasz. A. R.: 1241-1242

PlA 82 Sonstige Verwaltungsbeamte, Gehilfen, 1926-1971 Lehrlinge, Anwärter 1 Fasz. Enth. u.a.: Personalakten A. R.: 1243

PlA 83 Schreibkräfte, Verwaltungsangestellte 1939-1974 1 Fasz. A. R.: 1245; 052.52

PlA 84 Amtsdiener, Hausmeister 1937-1974 1 Fasz. A. R.: 1247; 046.01, 052.42

PlA 85 Putzfrauen 1956-1968 1 Fasz. A. R.: 1248

PlA 86 Ortsbaumeister 1924-1931, 1 Fasz. 1967-1971 A. R.: 1260

PlA 87 Angestellte im Bereich Wasserversorgung 1957-1959 3 St. A. R.: 1265 121 ______

PlA 88 Fronmeister, Straßenwart 1926-1967 1 Fasz. A. R.: 1266

PlA 89 Waldhüter 1946-1967 9 St. A. R.: 1267

PlA 90 Baumwart 1928-1968 1 Fasz. A. R.: 1268

PlA 91 Farrenwärter 1925-1957 1 Fasz. A. R.: 1269

PlA 92 Sonstige technische Gemeindebedienstete 1953-1974 1 Fasz. A. R.: 1270; 052.42

PlA 93 Feldschütze, Waldschütze, Obsthüter 1926-1959, 1 Fasz. 1974 A. R.: 1285; 052.4

PlA 94 Personalstandsmeldungen 1946-1974 1 Fasz. A. R.: [1298]

PlA 95 Personalakten A - K 1931-1976 1 Fasz. Darin: Arbeitsbuch, 1935-42 ("K") A. R.: 1298; 050.76, 050.84, 052.22, 052.32, 059.1 siehe auch PlA 82

PlA 96 Personalakten L - Z 1927-1973 1 Fasz. A.R.: 1298

I. 3.3 Rechtsverhältnisse der Gemeindebediensteten

PlA 97 Rechtsverhältnisse der Gemeindebediensten, 1933-1970 Allgemeines 1 Fasz. Enth. u. a.: Aufstellungen der Gemeindebeamten und -angestellten, Juni 1933 und Januar 1943; Durchführung des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums, 1933; Deutscher Gruß in der Gemeindeverwaltung, Februar 1935 A. R.: 1300

122 ______

PlA 98 Gemeindebedienstete: Vorbildung, Ausbildung, 1938-1974 Dienstprüfungen 1 Fasz. A. R.: 1301; 053.3, 053.4, 053.5

PlA 99 Gemeindebedienstete: Weiterbildung, politische 1934-1970 Schulung 1 Fasz. Enth. u. a.: Schulung der Politischer Leiter im Amt für Beamte aus der Gemeinde an der Gauschule Metzingen, 1938-41; Darin: Vorlesungsverzeichnisse der Württembergischen Verwaltungs-Akademie Stuttgart (Soziale Woche 1934, WS 1934/35 und 1935/36,), 1934-35 A. R.: 1302

PlA 100 Gemeindebedienstete: Allgemeines über 1934-1971 Anstellung, Verpflichtung, Beförderung, Artikel 131 GG 1 Fasz. A. R.: 1304

PlA 101 Gemeindebedienstete: Allgemeines über 1937-1950 Entlassung, Altersgrenze 1 Fasz. A. R.: 1305

PlA 102 Arbeitszeit der Gemeindebediensteten 1942-1955 1 Fasz. A. R.: 1309

PlA 103 Nebentätigkeit, Nebenerwerb 1933-1968 1 Fasz. A. R.: 1310

PlA 104 Urlaub der Gemeindebediensteten 1923-1971 1 Fasz. A. R.: 1311

PlA 105 Dienststrafrecht 1938-1957 6 St. A. R.: 1312

PlA 106 Politische Überprüfung und Entlassung von 1945-1954 Gemeindebediensteten, Wiedereinstellung, Meldungen über den Stand der Beschäftigten 1 Fasz. Enth. u. a.: Liste der Amtsentlassenen, Sept. 1945 A. R.: 1315

123 ______

PlA 107 Rechtsverhältnisse der nach dem 8.Mai 1945 1950-1955 ausgeschiedenen öffentlichen Bediensteten (Art. 131 GG) 1 Fasz. A. R.: 1320

PlA 108 Stellen für Versorgungsanwärter 1932-1936 5 St. A. R.: F³ 1320

PlA 109 Kriegsbeschädigte, Durchführung des 1924-1969 Schwerbeschädigtengesetzes 1 Fasz. A. R.: 1321

PlA 110 Stellenvorbehalt 1948 1 St. A. R.: 1322

PlA 111 Besoldung der Gemeindebediensteten 1926-1972 1 Fasz. Enth. u. a.: Satzung über die Besoldung der Gemeinde- beamten, [1929]; Stellensatzung, 1956 A. R.: 1330; 052.01

PlA 112 Amtsaufwandsentschädigung, Weihnachts- 1932-1971 zuwendungen, Zulagen; Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 1331; 054.19

PlA 113 Unterhaltszuschüsse, Erziehungshilfen 1945-1971 1 Fasz. A. R.: 1332

PlA 114 Unterstützungen, Notstandsbeihilfen an 1940-1071 Gemeindebedienstete 1 Fasz. A. R.: 1333

PlA 115 Taggelder, Fahrt- und Reisekosten, Umzugs- 1937-1971 kosten, Trennungsentschädigung; Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 1336-1337

PlA 116 Dienstkleidung, Allgemeines 1926-1945 1 Fasz. A. R.: 1341

PlA 117 Benützung von Dienstfahrzeugen, beamten- 1939-1968 eigene Kraftfahrzeuge; Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 1342 124 ______

PlA 118 Unfallfürsorge der Gemeindebeamten, 1940-1955 Allgemeines 5 St. A. R.: 1350

PlA 119 Versetzung in den Ruhestand, Versorgungs- 1909-1974 ansprüche; Pensionskasse für Körperschafts- beamte, Württembergischer Kommunaler Ver- sorgungsverband 1 Fasz. Darin: "75 Jahre Versorgung der Kommunal- beamten im Landesteil Württemberg 1895-1970", hg.v. Württembergischen Kommunalen Versorgungs- verband, Druckschrift, 1969 A. R.: 1353-1354; 055.0, 055.1

PlA 120 Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst, Tarif- 1935-1971 und Dienstordnung, Vergütung; Allgemeines 1 Fasz. Enth. u. a.: Dienstordnung für die Gefolg- schaftsmitglieder (Angestellte und Arbeiter), 1938 A. R.: 1360-1364

PlA 121 Taglöhne, Fuhrlöhne 1925-1932, 1 Fasz. 1951-1970 A. R.: 1370

PlA 122 Versicherungen für die Bediensteten: Krankenversicherung, 1929-1974 Unfallversicherung, Zusatzversorgung 1 Fasz. Darin: "Anleitung zur ersten Hilfe bei Unfällen", Plakat des Württembergischen Unfallversicherungs- verbandes, o.J.; "Unfallverhütungsvorschriften", Druckschrift des Württembergischen Unfallver- sicherungsverbandes, [um 1918] A. R.: 1380-1385; 055.14

PlA 123 Ehrungen von Bediensteten, Gratulationen 1938-1973 1 Fasz. A. R.: 1390; 056.6

PlA 124 Betriebsausflüge 1939-1971 1 Fasz. Darin: 9 s/w-Fotos vom Fußballspiel Gemeindeverwal- tung gegen die Freiwillige Feuerwehr Plattenhardt, 1955 und 1957 A. R.: 1391

PlA 125 Beamtenverbände, Gaubeamtentag 1939; 1934-1939 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 1395 125 ______

I. 3.4 Kanzleiwesen, Presse, Versicherungen

PlA 126 Kanzleiwesen, Allgemeines; Dienstsiegel 1930-1971 1 Fasz. Darin: "Gutes Deutsch in der Gemeindeverwaltung", Druckschrift, 1941 A. R.: 1400

PlA 127 Geschäftsordnung, Geschäftsverkehr, Geschäfts- 1927-1971 gang; Deutsche Kurzschrift; Korrespondenzen der Gemeinde in verschiedensten Angelegenheiten 1 Fasz. Enth. u. a.: Geschäftsordnung der Gemeinde Bernhausen, 1941; Darin: "Elektronische Datenverarbeitung - Interkommunal", hg. v. Arbeitskreis Regionales Rechenzentrum Württemberg-Mitte, 1970 A. R.: 1401-1403

PlA 128 Dienstzeit, dienstfreie Tage, Bereitschaftsdienst 1938-1973 1 Fasz. Enth. u. a.: Einführung der 45-Stunden-Woche, 1957 A. R.: 1404; 042.22

PlA 129 Warenhandel in Diensträumen 1950 3 St. Darin: Türschild: "Geschäftsreisenden ... ist während der Geschäftsstunden der Zutritt zu den Diensträumen untersagt", [1950] A. R.: 1405

PlA 130 Beflaggung der Dienstgebäude, Allgemeines 1936-1968 1 Fasz. A. R.: 1406

PlA 131 Amtshilfeersuchen 1939-1956 1 Fasz. A. R.: 1407

PlA 132 Postbeförderung 1939-1975 1 Fasz. Darin: Posteinlieferungsbücher, 1960-64 und 1970-71 A. R.: 1408; 046.11

PlA 133 Aktenwesen, Registratur, Archiv, Aktenausscheidung- (1906) 1 Fasz. 1924-1973 Enth. u. a.: Einrichtung einer Registratur durch Wilhelm Schüttler, 1936; summarische Archiv- verzeichnisse, 1906, 1938, 1953; Findbuch 1973, Faltblatt über Archivpfleger Wilhelm Böhringer (1900-1977) A. R.: 1410; 044.4 126 ______

PlA 134 Heizung, Reinigung und Beleuchtung der Dienst- 1934-1971 räume, Einrichtung und Ausstattung 1 Fasz. A. R.: 1421-1430

PlA 135 Fernsprecher der Gemeinde 1931-1975 1 Fasz. A. R.: 1431; 046.2

PlA 136 Anschaffung von Büromaschinen, Schreib- [um 1900], 1930-1970 bedürfnissen, Formblättern 1 Fasz. Darin: Warnplakat Maul- und Klauenseuche, 44x32 cm A. R.: 1432

PlA 137 Bücher, Gesetzblätter, Zeitungen, Zeitschriften 1930-1970 1 Fasz. A. R.: 1433

PlA 138 Berichterstattung in der Presse, Veröffentlichungen 1926, im Mitteilungsblatt, öffentliche Übertragungsanlagen 1938-1974 Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. Enth. u.a.: Bekanntmachung vom 2.5.1945 in der Gemeinde Darin: "Die Plattenhardter Steinkreuze bei der Linde" von Siegfried Michel, Filder-Zeitung vom 22.10.1966 1 Fasz. A. R.: 1440-1445; 020.8, 047.02, 047.71, 552.51

PlA 139 Versicherungen der Gemeinde, Württ. Gemeinde- 1931-1976 Versicherungsverein, Allg.; einzelne Versicherungsverhältnisse 1 Fasz. Darin: zahlreiche Versicherungsscheine A. R.: 1480-1486

PlA 140 Haftpflichtversicherung der Gemeinde, 1930-1970 Versicherungsverhältnisse und Schadensfälle 1 Fasz. A. R.: 1481; 906.2

PlA 141 Veruntreuungsversicherung 1946 3 St. A. R.: 1482

PlA 142 Einbruchversicherung, Mobiliarfeuerversicherung 1955-1963 1 Fasz. Enth. u. a.: Feuerversicherung für das neue Schulhaus, 1957 A. R.: 1483-1484

PlA 143 Waldbrandversicherung 1929-1961 9 St. A. R.: 1485 127 ______

PlA 144 Sonstige Versicherungen 1958-1969 1 Fasz. A. R.: 1486

I. 3.5 Feste, Feierlichkeiten

PlA 145 Feiern, Festlichkeiten, Festplätze 1936-1974 1 Fasz. Enth. u. a.: Erstellung des Weilerhau-Sportplatzes 1967-68 Darin: Veranstaltungsprogramme 1959-1961, 1964-74, Festschriften zur Einweihung Weilerhauschule (1966), Friedhofskapelle (1969), Rathaus (1971), Sportplatz und Kindergarten Weilerhau (1973) A. R.: 1490

PlA 146 Totensonntag, Volkstrauertag; Allgemeines 1925-1956 1 Fasz. A. R.: 1491

PlA 147 "Tag der nationalen Arbeit" (1.Mai) 1933-1939 1 Fasz. Enth. u. a.: Festordnung und Bericht über den Verlauf des Tages in Plattenhardt, 1933 A. R.: 1492

PlA 148 Kinder- und Jugendfeste, Deutsches Jugend- 1934-1957 fest 1935 und 1937 1 Fasz. A. R.: 1493

PlA 149 Erntedankfest 1933-1936 2 St. A. R.: 1494

PlA 150 Sonstige Veranstaltungen: 1933-1969 Sonnwendfeier 1933, 70-jähriges Jubiläum des "Liederkranzes" 1938, 700-Jahrfeier der Gemeinde 1969 1 Fasz. Darin: Veranstaltungsprogramm der Gemeinde Oktober bis Dezember 1959, [1959]; "700 Jahre Leinfelden - Die Postgeschichte", 1969, "Postgeschichte von Echterdingen zweiter Teil", 1968, zwei unbebilderte Druckschriften, verfasst von Hermann Neumaier, Echterdingen; Zeitungsartikel über die 700-Jahrfeier der Gemeinde in: Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten, Mitteilungsblatt der Gemeinde sowie Sonderbeilage der Filder-Zeitung, September 1969; Luftbild Plattenhardt, Luft- bild Albrecht Brugger, o. J. A. R.: 1495

128 ______

I. 3.6 Gemeindevermögen, Gemeindebesitz

PlA 151 Vermögensverwaltung, Allgemeines 1940-1966 5 St. A. R.: 1500

PlA 152 Steuerpflicht der Gemeinde, Allgemeines; 1930-1971 Grunderwerbsteuer und Umsatzsteuer, Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 1501

PlA 153 Vergabewesen, Allgemeines und Einzelfälle; 1933-1955 Behördenrabatt 1 Fasz. Enth. u. a.: Mitgliedsliste und Richtpreise für Gemeindearbeiten der NS Hago Ortsgruppe- Plattenhardt, 1933; Nicht-Mitglieder in der Deutschen Arbeitsfront, die bei Gemeindeauf- trägen zukünftig nicht mehr berücksichtigt werden sollen, 1935 A. R.: 1503-1506

PlA 154 Beschaffung von bewirtschafteten Gütern, 1940-1944 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 1507

PlA 155 Bestimmungen über die Benützung von Gebäuden 1928-1971 und Räumen, Richtlinien über Miete und Pacht 1 Fasz. Enth. u. a.: Benutzungsordnung der Weilerhauhalle, 1971 A. R.: 1510

PlA 156 Gebäude, Miete und Pacht; Einzelfälle 1923-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Vermietung der Turnhalle an die Deutsche Lufthansa AG und von Räumen in der Schule an die Stuttgarter Straßenbahn AG, 1943 1 Fasz. A. R.: 1511

PlA 157 Gebäude, Erwerb und Veräußerung, Abbruch- 1934-1971 arbeiten; Einzelfälle 1 Fasz. Enth. u. a.: Gesuch des Sportvereins Plattenhardt um Überlassung der früheren Hütte des Arbeiter- Fußballvereins, 1934 A. R.: 1515 129 ______

PlA 158 Erwerb und Veräußerung von Grundstücken 1964-1971 1 Fasz, Darin: 3 Fotos des Autofriedhofs E. Trautwein, [um 1970] A. R.: 1515

PlA 159 Unterhaltung von Gemeindegebäuden 1950-1968 1 Fasz. A. R.: 1518

PlA 160 Rathaus 1858, 1 Fasz. 1932-1973 Enth. u. a.: Planung und Durchführung des Rathausneubaus, 1965ff Darin: Grund- und Aufriss des (alten) Rathauses anlässlich eines Umbaues, 1:63, 1858; Baugesuch mit Plänen für den geplanten Umbau 1940; Lageplan Kindergarten am Pfarrgängle, 1:500, 1960; "Das neue Rathaus in Plattenhardt" (= Bürgerbrief Nr.4), hg. v. d. Gemeinde Plattenhardt, illustrierte Druckschrift, 1971; zahlreiche Zeitungsausschnitte zur Einweihung des neuen Rathauses, 1971 A. R.: 1520; 043.1, 970.21

PlA 161 Gemeindebackhaus 1930-1964 1 Fasz. A. R.: 1523

PlA 162 Farrenstall 1930-1968 1 Fasz. Darin: Grundriss der Farrenstallanlage, 1:50, 1930 A. R.: 1524

PlA 163 Feuerwehrmagazin 1931-1965 1 Fasz. A. R.: 1528

PlA 164 Gemeindeeigene Wohnhäuser 1925-1974 Schönbuchstraße 36, Uhlbergstraße 31 (“Schopf”) u.a. 1 Fasz. Enth. v.a.: Vermietung A. R.: 1530; 923.29

PlA 165 Bauhof 1966 1 St. A. R.: 1531

PlA 166 Turn- und Festhalle 1930-1974 1 Fasz. Enth. u. a.: Beschlagnahmung der Turnhalle des Arbeiter-Turnvereins, 1933, und Übernahme durch 130 ______

die Gemeinde, 1938; Rückgabe der Turnhalle an den Arbeiter-Turn-und-Sportverein und Auflösung dieses Vereins, 1951 A. R.: 1535-1536; 552.1 Anm.: siehe auch PlA 950

PlA 167 Sonstige Gebäude, Barackenwohnungen und 1941-1969 ihre Räumung 1 Fasz. Enth. u. a.: Abgabe von Baugrund durch die Gemeinde für ein privat errichtetes Mehrfamilienhaus zur Aufnahme der Bewohner der Lailensäcker-Baracke, 1963ff; Aufstellung der Baracken-Bewohner und ihrer sozialen Verhältnisse, 1969 A. R.: 1539

PlA 168 Gemeindeeigene Bauplätze und ihre Vergabe, 1947-1972 Erwerb von Bauland durch die Gemeinde 1 Fasz. Darin: kolorierter Lageplan ( Stuttgarter Straße 88 aufwärts) zum Bauvorhaben Georg Müller, 1:500, 1930 A. R.: 1540-1541; 644.8

PlA 169 Verkauf von Industriegelände 1956-1967 5 St. A. R.: 1543

PlA 170 Grund- und Gebäudebesitz der Gemeinde, 1902, Erwerb und Veräußerungen, insbesondere als 1927-1974 Bauplätze 1 Fasz. Enth. u. a.: Grundbesitz der Gemeinde im Jahr 1902; Gesuch des Christlichen Vereins junger Männer Plattenhardt um Überlassung eines Platzes zur Errichtung einer Blockhütte,1935 Darin: Kopien von Messurkunden, 1:250: Kirchhof, 1868; Rathaus, 1888; Kirche - Schulhaus, 1958; Planskizze (Pause) der Grundstücke im Gewann Wasen, 1949; kolorierte Lageskizze Lilienweg zum Kaufgesuch von Karl Batke, 1955 A. R.: 1550-1551; 640.3, 923.2, 923.6 A. A.: A 62

PlA 171 Feldgrundstücke, Nutzung und Verpachtung 1910, 1 Fasz. 1929-1974 Darin: Lageplan der Pachtgrundstücke beim Sport- platz, 1933, und "Birken" an der Markungsgrenze zu Bernhausen, 1937, 1:500; Planskizze der Wind- hund-Trainingsbahn "Vom Schlesierland" auf der Markung der Gemeinde, 1:1000, [1953] A. R.: 1552; 881, 923.62 131 ______

PlA 172 Gemeindeobstbäume, Sammeln von Lindenblüten 1941-1970 1 Fasz. A. R.: 1553

PlA 173 Gemeindestein- bzw. Gemeindesandbrüche im 1936-1965 Reichenbachtal und bei der Oberen Klein- michelesmühle, Verpachtung 1 Fasz. Darin: Lageplan und Aufriss vom Sandwerk Fischer, 1:250 bzw. 1:100, [1954] A. R.: 1556

PlA 174 Lagerplätze: Errichtung, Verpachtung und Aufsicht 1930-1971 1 Fasz. A. R.: 1557

PlA 175 Gemeindewaldungen, Allgemeines 1932-1973 1 Fasz. Darin: Planskizze (Pause) des Gemeindewaldes Plattenhardt mit den neuen Abteilungsnummern, 1:10.000, 1959 A. R.: 1560

PlA 176 Wirtschaftsplan, Nutzungs- und Kulturplan, 1925-1970 Waldvisitationen 1 Fasz. Enth. u. a.: Waldwirtschaftsplan 1925-34; Darin: kolorierte (Baumsorten) Lageskizze des Gemeindewaldes Plattenhardt, [1943?] A. R.: 1561

PlA 177 Beförsterung, Forstamt, Bewirtschaftungs- 1918-1974 beitrag, Waldhut 1 Fasz. A. R.: 1562-1563; 866.0

PlA 178 Kulturen, Baumschulen 1909, 1 Fasz. 1929-1967 A. R.: 1564

PlA 179 Holzhiebe, Holzabfuhr; Lagerung, Kauf und 1931-1974 Verkauf von Holz; Ausstockungen; Holzhauer, Holzakkord 1 Fasz. Enth. u. a.: Holzakkord mit Prüfung der sozialen Verhältnisse der Bewerber, 1931; Darin: Lageplan eines Holzabfuhrweges durch den Bonländer Wald, 1:10.000, 1963; Katasterplan Plattenhardt-Ost, 1:2.500, [um 1970]; Bebauungsplan Weilerhau, 1:500, 1971 A. R.: 1565-1568; 722.2, 866.5 132 ______

PlA 180 Erwerb und Veräußerung von Waldungen 1953-1965 5 St. A. R.: 1569

PlA 181 Streunutzungen, Stockholzgewinnung 1941-1950 7 St. Enth. u.a.: Ranschaubgewinnung A. R.: 1570-1571

PlA 182 Erlaubnis zum Sammeln von Walderzeugnissen, 1934-1966 Leseholz, Christbäume 1 Fasz. Enth. u. a.: Verzeichnisse der Leseholzzettel 1937, 1954 A. R.: 1572-1573

PlA 183 Waldgeräte; Waldschädlinge; Bekämpfung 1940-1964 der Waldbrandgefahr 8 St. A. R.: 1576-1581

PlA 184 Grundstückhaftung durch eine Realgemeinde, 1939 Allgemeines 1 St. A. R.: 1600

PlA 185 Fischereirechte 1907, 1962 3 St. A. R.: 1610

PlA 186 Gemeindeschafweide, Verpachtung 1871, 1 Fasz. 1925-1968 A. R.: 1620-1621 A. A.: A 63

PlA 187 Sonstige Nutzungsrechte 1959 5 St. A. R.: 1630-1641

PlA 188 Bewegliche Sachen: Beschaffung, Veräußerung, 1940-1968 Vorratsverwaltung der Gemeinde 1 Fasz. A. R.: 1650-1654

I. 3.7 Gemeindehaushalt

PlA 189 Geldvermögen, Darlehensaufnahmen, Rücklagen 1908-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Kapitalienbuch 1908-1932 A. R.: 1670-1685 A. A.: A 64 133 ______

PlA 190 Haushaltsrecht und Finanzwirtschaft, Allgemeines; 1934-1974 kommunale Finanzplanung 1 Fasz. A. R.: 1700; 903.02, 904.02

PlA 191 Aufstellung und Änderung des Haushaltsplanes 1939-1973 1 Fasz. A. R.: 1701; 904.11

PlA 192 Haushaltssatzungen und Haushaltspläne 1914-1972 1 Fasz. Enth. u. a.: Haushaltspläne 1914, 1940, 1941, 1942, 1945, 1972 A. R.: 1705

PlA 193 Haushaltspläne 1973-1974 1973-1974 6 Hefte A.R.: (1705)

PlA 194 Ausführung des Haushaltsplans 1941-1964 1 Fasz. Enth. u. a.: Einnahmen und Ausgaben im Rechnungsjahr 1945 A. R.: 1707

PlA 195 Liegenschaftsgrundstock 1954 1 St. A. R.: 1721

PlA 196 Geldgrundstock 1932-1945 1 Fasz. Enth. u. a.: Neufeststellung des Geldgrundstocks (Gemeindepflege, Schülerbücherstiftung, Armen- stiftungen), 1932 A. R.: 1722

PlA 197 Schulden der Gemeinde, Verzeichnisse der 1878-1967 Kapitalurkunden zu Lasten der Gemeinde Enth. u. a.: Verzeichnisse der Kapitalschulden, 1905 und 1935 A. R.: 1730

PlA 198 Schuldenaufnahmen, Schuldentilgung 1926-1982 1 Fasz. Enth. u. a.: Schuldenaufnahmen für Straßenbewalzung, 1927-30, für die Durchführung der Feldbereinigung II, 1930, für die Erschließung von Baugelände, 1955, zum Bau eines Behelfsheims an der Lindenstraße, 1952; abgelöste Kredite, 1953-82 A. R.: 1731; 927

134 ______

PlA 199 Übernahme von Bürgschaften 1925-1969 1 Fasz. A. R.: 1740

PlA 200 Restmittelverwaltung 1957 3 St. A. R.: 1750

PlA 201 Kassen- und Rechnungswesen, Allgemeines 1932-1958 Enth. u. a.: Vormerkungsbuch, 1904-08 und 1908-12 A. R.: 1760

PlA 202 Zahlungsrückstände 1962-1971 1 Fasz. A. R.: 1761

PlA 203 Rechnungsabschlüsse, Durchführung 1949-1968 1 Fasz. A. R.: 1762

PlA 204 Kassenprüfungen und -berichte 1931-1968 1 Fasz. A. R.: 1763-1764

PlA 205 Örtliche und überörtliche Rechnungsprüfung 1929-1969 1 Fasz. A. R.: 1765

PlA 206 Geldverkehr 1931-1966 1 Fasz. A. R.: 1770-1773

PlA 207 Örtliches Stiftungsvermögen, Allgemeines 1934-1941 8 St. A. R.: 1790

PlA 208 Stiftungen von Privaten 1944, 1969 2 St. A. R.: 1791

I. 3.8 Gemeindebetriebe

PlA 209 Wirtschaftliche Betätigung der Gemeinden, 1933-1971 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 1800-1808

PlA 210 Wasserversorgung, Allgemeines; Erhebungen 1926-1974 über den Wasserverbrauch, Wasserbeschaffung 1 Fasz. 135 ______

Enth. u. a.: Satzung des Zweckverbandes Filder- wasserversorgung, 1963; geplante Mineralwasser- bohrung der Gemeinde Bonlanden, 1972 (mit zahl- reichen geologischen Gutachten und Plänen von Thermalanlagen) Darin: Foto des Driefbrunnens 1964, Statistische Tafeldarstellung der Wasserförderung im Wasserwerk Neckartailfingen 1908-1955, [1956];WVG-Hauswasser zähler, Rechenscheibe [um 1962] A. R.: 1810-1811; 815.0

PlA 211 Staatsbeiträge zur Einrichtung einer Wasserleitung 1947-1965 1 Fasz. A. R.: 1812

PlA 212 Filderwasserversorgung 1904-1974 1 Fasz. Enth. u. a.: Statuten der Filder-Wasser-Versorgung, 1906; Wirtschaftpläne des Zweckverbandes Filderwasser- versorgung, 1954-56 und 1959 Darin: Einladungskarte zur Einweihung der Fiwa 1906, Leitungsplan Wasserversorgung Plattenhardt,1904; Vertragsbedingungen über Abgabe von Wasser aus den öffentlichen Wasserleitungen der Stadtgemeinde Stuttgart nach dem Stand vom August 1926, hg. v. Städtischen Wasserwerk Stuttgart, Druckschrift, 1926; Lageplan Wasserbehälter Plattenhardt, 1:500, [1966] A. R.: 1814; 815.0, 815.1

PlA 213 Wassermesser 1926-1969 1 Fasz. A. R.: 1816

PlA 214 Leitungsnetz der Wasserversorgung, Hausanschlüsse 1925-1974 Anschlussgebühren 1 Fasz. Darin: Briefkopf der Strumpffabrik Müller & Schneider, Plattenhardt, [1925]; Lageplanskizze der Wasser- leitung im Gewann Haberschlai, 1:2500, 1971 A. R.: 1817; 815.3, 815.4

PlA 215 Wasserzinse, Erhöhung und Ermäßigungen; 1928-1973 Wasserabgabesatzung 1 Fasz. Enth. u.a.: Wasserabgabesatzungen 1950, 1952 und 1965 A. R.: 1818; 815.11

PlA 216 Wasserknappheit, Allgemeines 1947-1971 4 St. A. R.: 1819

136 ______

PlA 217 Gasversorgung durch die Stadt Stuttgart 1924-1969 1 Fasz. Enth. u. a.: Gasliefervertrag mit der Stadt Stuttgart, 1925; Wiederaufnahme der Gasversorgung, Mai 1946; Darin: Lageplan der Ferngasleitung der Gasversorgung Süd- deutschland GmbH auf Gemarkung Plattenhardt, 1:500, [um 1966] A. R.: 1830

PlA 218 Verband Württembergischer Gasabnehmergemeinden 1910-1929 1 Fasz. Darin: Baugesuch, mit Plänen, für ein Luftgaswerk in Plattenhardt, 1910; Ortsplan mit der Regleranlage für die Gasfernversorgung aus Stuttgart, 1:2500, 1926 A. R.: 1831

PlA 219 Leitungsnetz der Gasversorgung 1943-1971 1 Fasz. Darin: Rohrnetzplan des projektierten Luftgaswerkes in Plattenhardt, 1:2500, 1910, 3 Exemplare; Gasleitungsplan Plattenhardt, 1:2500, 1925; Gasleitungsplan Gartenstraße, 1:250, 1941; Gasleitungsplan Bergstraße, 1:500, 1954; Fernleitung der Gasversorgung Süddeutschland (auf Flurkarten N.O. XV. 10.und 12), 1:2500, 1966;Gasleitungsplan Garten- straße, 1:500, [1967?] A. R.: 1836

PlA 220 Gaspreise, Einzug des Gasgeldes 1937-1957 1 Fasz. A. R.: 1837

PlA 221 Elektrizitätsversorgung: Stromlieferungsvertrag 1914-1980 mit der Firma G. Röhm in Mittelstadt a. N. (1914-53), Konzessionsvertrag mit der Neckarwerke AG in Esslingen (ab 1953), Anschluss der Ziegelhütte an das Netz der Neckarwerke (1953) 1 Fasz. Enth. u. a.: Gutachten, mit Plänen, über die Anlagen des Elektzrizitätswerks G.Röhm in Mittelstadt, erstellt vom Württembergischer Revisionsverein Stuttgart, 1932; Stromlieferungsverträge; Darin: Satzung des Neckar-Elektrizitätsverbandes, Druckschrift, 1948; "30-Jahre Neckar-Elektrizitäts- verband 1920-1950", illustrierte Druckschrift, 1950; Geschäftsberichte der Neckarwerke AG, illustrierte Druckschriften, 1954-57, 1960, 1960 A. R.: 1850; 811

137 ______

PlA 222 Elektrische Installationen und Leitungsbau 1925-1972 1 Fasz. Darin: Kabelplan Plattenhardt Römerstraße - Hohen- heimer Straße - Karlstraße, 1:500. 1964; Kabelplan Bereich Schulhaus -Turnhalle - Vereinsheim, 1:500, 1967; Geschäftsbericht der Neckarwerke AG, illustr: Druckschrift, 1969 A. R.: 1855

PlA 223 Anschluss elektrischer Anlagen; Stromnetz 1926-1972 und Hausanschlüsse; Transformatorenstation 1 Fasz. Darin: Lageplan 5-kV-Leitung Goethestraße - Schillerstraße 1:750, 1940; Hausanschluß Hof Körner (Ausschnitt aus Flurkarte NO 1209), 1:2500, 1964; Kabelplan Firma Mack und Schneider, 1:500, 1966; Kabeltrasse UKW- Peiler (auf Flurkarte Grenzgebiet Plattenhardt-Bernhausen), 1:2500, 1967; Leitungsplan Uhlbergstraße - Römerstraße, 1:2500. 1969; Lageplan Trafostation Schönbuchstraße, 1:500, [um 1969] A. R.: 1856-1858; 811.21

PlA 224 Strompreise, Geldeinzug 1925-1970 1 Fasz. A. R.: 1859

PlA 225 Badeanstalten, Wannenbad im Schulhaus 1929-1975 Kleinschwimmhalle in Plattenhardt samt Badeordnung 1 Fasz. Darin: "Hallen-, Frei- und Lehrschwimmbäder - Grundlagen für die Planung", hg. v. Deutschen Sportbund, Druckschrift, 1961 A. R.: 1890-1895; 743.0, 743.4

PlA 226 Gemeindewaage, Waaggebühren; verschiedene Waagen 1926-1967 1 Fasz. Darin: Plan vom Waaghaus samt einem Türbeschlag in Plattenhardt, 1:25 bzw. 1:1, 1942 A. R.: 1906 (F² 4190)

PlA 227 Müllabfuhr und Müllverwertung 1925-1975 1 Fasz. Enth. u. a.: Müllabfuhrsatzungen verschiedener Gemeinden; Müllplatz "Junge Klinge" Darin: "Vorschlag für die Neuordnung der Abfall- Beseitigung im Kreis Esslingen", Gutachten des Ingenieurbüros Jäger, Mannheim, Druck- schrift, 1968 A. R.: 1915; 704

PlA 228 Gemeindliches Fuhrwesen 1964-1965 4 St. A. R.: 1920

138 ______

PlA 229 Ruhebänke 1966-1970 2 St. A. R.: 1951

II. Steuern, Abgaben

II. 1. Allgemeines

PlA 230 Allgemeine Steuer- und Finanzangelegenheiten 1934-1969 1 Fasz. A. R.: 2000

PlA 231 Steuergutscheine 1932-1939 1 Fasz. Darin: Staatsanzeiger für Württemberg Nr.292 vom 13.12.1932 A. R.: F² 2005

PlA 232 Währungsreform und Steuerwesen, Berechnung 1948-1955 der Erstausstattung der Gemeinde 1 Fasz. A. R.: 2005-2006

PlA 233 Vermögensabgaben nach dem Lasten- 1950-1955 ausgleichsgesetz 1 Fasz. A. R.: 2008

PlA 234 Steuerverfahren 1936-1967 1 Fasz. A. R.: 2020

PlA 235 Finanzbehörden, Allgemeines; Steueraus- 1931-1962 schüsse in der Gemeinde und beim Finanzamt Stuttgart 1 Fasz. A. R.: 2021

PlA 236 Beitreibung, Rechtsmittelverfahren 1935-1966 1 Fasz. A. R.: 2023-2024

PlA 237 Stundung von Steuern und Beiträgen 1935-1971 1 Fasz. A. R.: 2025-2026

PlA 238 Mitwirkung der Gemeinde bei der Ver- 1936-1961 anlagung überörtlicher Steuern 1 Fasz. A. R.: 2027-2028 139 ______

PlA 239 Finanzausgleich, Wohlfahrtshilfeausgleich- 1931-1969 stock 1 Fasz. A. R.: 2030

II. 2. Bundes- und Landessteuern

PlA 240 Vermögensteuer, Vermögensabgabe 1953-1957 1 Fasz. A. R.: 2051

PlA 241 Erbschaftssteuer 1958 1 St. A. R.: 2060

PlA 242 Einkommen- und Körperschaftssteuer, 1930-1959 Allgemeines; Einkommensteuerveranlagung 1 Fasz. A. R.: 2080, 2082

PlA 243 Ausstellung von Lohnsteuerkarten, Freibeträge 1933-1971 1 Fasz. Darin: "Zweite Verordnung zur Durchführung des Steuerabzuges vom Arbeitslohn" vom 6.2.1938, Druckschrift, 1938 A. R.: 2090 Anm.: vgl. AZ 2805

PlA 244 Wehrsteuer 1938-1940 7 St. A. R.: 2091

PlA 245 Umsatzsteuer, Allgemeines 1913, 1 Fasz. 1946-1967 A. R.: 2201

PlA 246 Grunderwerbsteuer 1924-1929, 1 Fasz. 1947-1970 A. R.: 2202

PlA 247 Kraftfahrzeugsteuer, Allgemeines 1947-1967 5 St. A. R.: 2205

PlA 248 Urkundensteuer 1937-1940 1 Fasz. A. R.: 2210

PlA 249 Tabaksteuer, Zuckersteuer 1942-1966 1 Fasz. A. R.: 2258, 2260

140 ______

PlA 250 Zollwesen, Zollvergehen 1946-1959 1 Fasz. A. R.: 2280

PlA 251 Landessteuern, Landesgebühren 1923-1949 8 St. A. R.: 2300-2305

PlA 252 Finanz- und Bedarfszuweisungen an die Gemeinden, 1939-1974 interkommunaler Finanzausgleich 1 Fasz. Enth. u. a.: Finanzausgleich zwischen Land und Gemeinden; Erhebungen zur Neuregelung des Finanz- und Lastenausgleichs auf Basis der Jahre 1942-45 und 1947 A. R.: 2320-2323

PlA 253 Schlüsselanteile (Einkommen- und Körperschaftssteuer 1924-1934 der Arbeitnehmerwohngemeinden 1 Fasz. Enth. u. a.: Angaben über auswärts Beschäftigte, 1927-1934; A. R.: F² 2332

PlA 254 Gemeindeanteile an der Einkommen- und Körperschaftssteuer 1931-1939 1 Fasz. A. R.: F² 2333

PlA 255 Ausgleichstock, Allgemeines 1935-1956 1 Fasz. A. R.: 2370

PlA 256 Ausgleichstock, Zuschussgesuche und Zuschüsse 1925-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Angaben zur Gemeinde- und zur Gemeindefinanzstatistik A. R.: 2371

II. 3 Gemeindesteuern und Gebühren

PlA 257 Gemeindesteuern, Allgemeines 1936-1971 1 Fasz. A. R.: 2600

PlA 258 Verwaltungsgebühren 1934-1964 1 Fasz. A. R.: 2612

PlA 259 Nachlass von Gemeindesteuern 1931-1938 1 Fasz. A. R.: F² 2433, 2633

141 ______

PlA 260 Realsteuern, Allgemeines 1955-1961 1 Fasz. A. R.: 2650

PlA 261 Grundsteuer und Gebäudesteuer, Allgemeines; 1926-1967 Baulandsteuer C 1 Fasz. A. R.: 2660

PlA 262 Grundstückskarten unter 50 ar, A-J angel. 1960 1 Fasz. A.R.: 2661

PlA 263 Grundstückskarten unter 50 ar, K-Z angel. 1960 1 Fasz. A.R.: 2661

PlA 264 Grundstückskarten über 50 ar, A-Z angel. 1960 1 Fasz. A.R.: 2661

PlA 265 Grund- und Gebäudesteuer, Steuerbefreiungen; 1932-1956 Allgemeines 1 Fasz. Enth. u. a.: Steuerbefreiungen der Wohnungs- neubauten A. R.: [2662] (F² 2405)

PlA 266 Grundsteuervergünstigungen und -befreiungen, 1955-1970 Einzelfälle A – D 1 Fasz. A. R.: 2662

PlA 267 Grundsteuervergünstigungen und -befreiungen, 1955-1970 Einzelfälle E – L 1 Fasz. A. R.: 2662

PlA 268 Grundsteuervergünstigungen und -befreiungen, 1955-1970 Einzelfälle M – Sp 1 Fasz. A. R.: 2662

PlA 269 Grundsteuervergünstigungen und -befreiungen, 1955-1970 Einzelfälle St – Z 1 Fasz. A. R.: 2662

PlA 270 Grundsteuer, Zusammenarbeit bei Festsetzung, 1956-1970 Berechnung und Einzug mit dem Finanzamt 1 Fasz. A. R.: 2670 142 ______

PlA 271 Grundsteuer: Einheitsbewertung, Einheitswert- 1931-1971 fortschreibung 1 Fasz. Enth. u. a.: Offenlegungslisten der Einheitswerte von landwirtschaftlichen Betrieben und Grundstücken, 1931 A. R.: 2671 A. A.: A 73

PlA 272 Grundsteuerhauptveranlagung: Einheitswerte, 1937-1971 Steuermessbetrag, Steuerbescheide, Einzelfälle A – C 1 Fasz. A. R.: 2671-2674

PlA 273 Grundsteuerhauptveranlagung: Einheitswerte, 1937-1971 Steuermessbetrag, Steuerbescheide, Einzelfälle D – F 1 Fasz. A. R.: 2671-2674

PlA 274 Grundsteuerhauptveranlagung: Einheitswerte, 1937-1971 Steuermessbetrag, Steuerbescheide, Einzelfälle G – J 1 Fasz. A. R.: 2671-2674

PlA 275 Grundsteuerhauptveranlagung: Einheitswerte, 1937-1971 Steuermessbetrag, Steuerbescheide, Einzelfälle K – L 1 Fasz. A. R.: 2671-2674

PlA 276 Grundsteuerhauptveranlagung: Einheitswerte, 1937-1971 Steuermessbetrag, Steuerbescheide, Einzelfälle M – P 1 Fasz. A. R.: 2671-2674

PlA 277 Grundsteuerhauptveranlagung: Einheitswerte, 1937-1971 Steuermessbetrag, Steuerbescheide, Einzelfälle R 1 Fasz. A. R.: 2671-2674

PlA 278 Grundsteuerhauptveranlagung: Einheitswerte, 1937-1971 Steuermessbetrag, Steuerbescheide, Einzelfälle S 1 Fasz. A. R.: 2671-2674

143 ______

PlA 279 Grundsteuerhauptveranlagung: Einheitswerte, 1937-1971 Steuermessbetrag, Steuerbescheide, Einzelfälle T – Z 1 Fasz. A. R.: 2671-2674

PlA 280 Grundsteuer, Messbeträge 1937-1971 1 Fasz. Enth. u.a.: Messbetragsverzeichnisse, 1964-71 A. R.: 2672

PlA 281 Grundsteuer, Hebesätze 1938-1957 3 St. A. R.: 2673

PlA 282 Grundsteuer, Steuermessbescheide 1954-1968 9 St. A. R.: 2674

PlA 283 Steuerausstände der Gemeinderäte 1932-1933 3 St. A. R.: [2675] (F² 2431)

PlA 284 Grundsteuer, Nachlass und Stundung 1937-1970 1 Fasz. A. R.: 2676

PlA 285 Steuerbeitreibungen 1928-1966 1 Fasz. A. R.: [2677] (F² 2431)

PlA 286 Grundsteuerausgleich mit Nachbargemeinden 1938-1965 1 Fasz. A.R.: [2678] (F² 2415)

PlA 287 Gewerbesteuer, Allgemeines 1932-1971 1 Fasz. Darin: ein Wandergewerbeschein für Inländer, 1935 A. R.: 2700-2710

PlA 288 Gewerbesteuermessbeträge 1940-1969 1 Fasz. Enth. u. a.: Gewerbesteuermessbetragsverzeichnis, 1950 A. R.: 2712

PlA 289 Gewerbesteuer, Hebesätze 1943-1945 4 St. A. R.: [2713]

PlA 290 Gewerbesteuer, Messbescheide 1941-1971 1 Fasz. A. R.: 2714 144 ______

PlA 291 Gewerbesteuer, Vorauszahlungen 1948-1970 1 Fasz. A. R.: 2715

PlA 292 Gewerbesteuer: Stundung und Erlass, Aus- 1928-1970 stände, Rechtsmittel 1 Fasz. Enth. u. a.: Nachlasslisten; Protest des Gewerbevereins Plattenhardt gegen zu hohe Gewerbesteuern 1928 A. R.: [2716-2717] (F² 2412)

PlA 293 Gewerbesteuer, Zerlegung 1931-1970 1 Fasz. A. R.: 2725

PlA 294 Zweigstellensteuer (Filialsteuer) 1933-1955 1 Fasz. A. R.: [2726] (F² 2465)

PlA 295 Gewerbesteuerausgleich zwischen Wohn- und 1928-1952 Betriebsgemeinden 1 Fasz. A. R.: 2727 (F² 2775)

PlA 296 Gewerbesteuerausgleich 1953-1969 1 Fasz. A.R.: 2727

PlA 297 Verteilungspläne der Gewerbesteuer von 1928-1932 überörtlichen Unternehmen 1 Fasz. Enth. u.a.: Vereinigte Trikotfabrik Vaihingen; Johannes Raichle, Plattenhardt; Johannes Schweizer, Gipser, Plattenhardt; Friedrich Maier, Baugeschäft, Plattenhardt; Röhm, Mittelstadt A.R.: [2727]

PlA 298 Gewerbesteuer, abgelegte Karteiblätter von eingestellten 1926-1938 Plattenhardter Gewerbebetrieben 1 Fasz. A. R.: [2751] (F² 2460)

PlA 299 Steueränderungsprotokolle 1818-1836 1 Fasz. A. R.: [2751] A. A.: A 70

PlA 300 Steueränderungsverzeichnisse (Grund-, 1928-1947, Gebäude- und Gewerbesteuer) 1961 1 Fasz. A. R.: [2751] (F² 2441, 2461)

145 ______

PlA 301 Steuersatzprotokolle (Güterbuch- 1871-1878 änderungsprotokoll) 9 Hefte fol. A. R.: [2752] A. A.: A 71

PlA 302 Steuersatzprotokolle (Güterbuch- 1879-1899 änderungsprotokoll) 20 Hefte fol. A. R.: [2752] A. A.: A 72

PlA 303 Bürgersteuer, Einwohnersteuer 1930-1942, 1 Fasz. Darin: Lohnsteuerkarten zum Einzug der Bürgersteuer, 1940 1959 A. R.: [2805] (F² 2657)

PlA 304 Vergnügungssteuer 1929-1971 1 Fasz. A. R.: [2810] (F² 2660)

PlA 305 Hundesteuer 1934-1965 1 Fasz. A. R.: [2815] (F² 2665)

PlA 306 Getränkesteuer, Getränkesteuerprüfung 1958 1932-1959 1 Fasz. A. R.: [2820] (F² 2670)

PlA 307 Sonstige Gemeindesteuern: Biersteuer, 1926-1962 Schlachtsteuer, Gebäudeentschuldungssteuer 1 Fasz. A. R.: [2850] (F² 2490-2492, 2500-2502, 2673)

II. 4. Kreisumlage, Kreissteuern

PlA 308 Kreisumlage 1929-1966 1 Fasz. A. R.: [2900-2912] (F² 2800-2802)

PlA 309 Zuwachssteuer 1912-1913 2 St. A. R.: 2930

PlA 310 Öffentlich-rechtliches Vollstreckungswesen 1951-1967 1 Fasz. A. R.: 2950-2952

146 ______

III. Bauwesen, Feuersicherheit, Verkehrswesen, Gewässer

III. 1. Bauwesen, Raumplanung

PlA 311 Baurecht, Allgemeines; Garagenordnung 1936-1974 1 Fasz. Darin: Modellentwurf der Architekten Mauthe und Klumpp für das Baugebiet in den "Hinteren Gärten", Zeitungsausschnitt Stuttgarter Zeitung vom 11.5.1967 A. R.: 3000

PlA 312 Bezirksplanungsverband Stuttgart e.V., 1952-1971 Bauberatung der Fildergemeinden, Landes- planung, kommunale Planungsgemeinschaften, städtebauliche Planungen 1 Fasz. Darin: Flächennutzungsplan Bernhausen, 1:5.000, 1971 Enth. u. a.: Beitritt zur Planungsgemeinschaft Neckar-Fils, 1965; Entwurf einer Filder- bandstadt durch den Architekten Irion, 1968; Darin: "Der Bezirksplanungsverband Stuttgart e.V. 1931-1937. Ein Abschlussbericht", hg. von der Geschäftsstelle des Verbandes, illustrierte Druckschrift, 1937; "Damit wir morgen leben können. Landesplanung für Baden-Württemberg", hg. v. Innenministerium Baden-Württemberg, Druckschrift, 1969; Luftbild von Plattenhardt in Stuttgarter Nachrichten vom 2.9.1970 A. R.: 3001

PlA 313 Baubehörden, Bausachverständige 1937-1970 1 Fasz. A. R.: 3002

PlA 314 Vorkaufsrechte der Gemeinde 1966-1974 1 Fasz. Enth. u.a.: Vorkaufsrechte im Sanierungs- gebiet Plattenhardt (mit Plänen, 1:1.000), 1973-74 A. R.: 3000; 619.2

PlA 315 Baulandbeschaffungsgesetz, Enteignung 1955-1961 für Bauzwecke 1 Fasz. A. R.: 3003

147 ______

PlA 316 Ortsbausatzungen 1911-1966 1 Fasz. Darin: "Allgemeine Filder-Zeitung" vom 14.12.1912 und 5.7.1913; Ortsbausatzung Plattenhardt, Druckschrift, 1920 A. R.: 3004; 613.2

PlA 317 Ortsbauplan: Beratungen und Beschlüsse, 1878-1926 Feststellung von Baulinien, Bebauung des "undörflichen Ortsteils" im Nordosten 1 Fasz. Darin: Baulinienplan im Mühlacker, 1:500, 1894; Baulinienplan Plattenhardt (auf Flurkarte), 1:2.500, 1895-99; Längenprofile der bestehenden und projektierten Straßen in Plattenhardt, 26 kolorierte Pläne, 1:500/1.000 (Längen) bzw. 1:50/100 (Höhen), 1895-1910; Baulinienplan Ecke Hohenheimer- und Uhlberg- straße, 1:500, 1897; Baulinienplan Gebiet Uhlbergstraße - (spätere) Schillerstraße, 1:2.500 (auf Flurkarte), 1899; Baulinienplan Ecke Stuttgarter Straße und Hasenäckerweg, 1:500, 1903; Baulinienplan Plattenhardt Haupt- straße - Bernhäuserstraße mit eingezeichneten Straßenplanungen, 1:2.500 (auf Flurkarte),1905; Baulinienplan Waldenbucherstraße, 1:500, 1906; Bebauungsplan für den nordöstlichen Ortsteil (mit neuen Straßennamen), 1:2.500 (auf Flur- karte), 1910 (mit 6 Exemplaren zweier Druck- versionen desselben Planes, 1911); Baulinienplan Heugasse, 1:500, 1910; Baulinien- plan mittlere Uhlbergstraße, 1:312,5, [um 1910?]; Baulinienplan Hauptstraße - Hasenäckerweg, 1:500, 1911; Baulinienplan Ecke Stuttgarter Straße - Marienstraße, 1:250, 1910; Baulinienplan Stuttgarter Straße Nr.40-92, 1:500, 1926 A. R.: 3005

PlA 318 Bebauungsplan, Allgemeines; verschiedene 1953-1974 Bebauungspläne 1 Fasz. Darin: Bebauungsplan Gebiet zwischen Schönbuch-, Reute- und Waldenbucherstraße ("Unterer Berg"), 1:500, 1953; Baulinienpläne Uhlbergstraße, 1:1.000 bzw. 1:500, 1953; Bebauungsplan Zeppelinstraße, 1:1.000, 1957; Bebauungspläne im Gewann "Welle", 1:1.000, 1957; Bebauungsplan "Untere Halden", 1:1.000, 1957; Bebauungsplan Ecke Uhlberg- und Schulstraße, 1:1.000, 1960; Baulinienplan Ecke Uhlberg- und Römer- straße, 1:500, 1965; "Städtische Bauformen in Plattenhardt", 148 ______

Filder-Zeitung vom 8.6.1968; projektierte Ortskernsanierung in Plattenhardt, Filderzeitung vom 14.10.1970; Bebauungsplan und Baulandumlegung bei Uhlbergstraße Nr.67, Lageskizze, 1:500, [1970]; "Wegweiser durch Deine Heimatgemeinde Plattenhardt", hg. v. d. Gemeinde Plattenhardt, illustrierte Druckschrift, [um 1970] A. R.: 3005; 020.8, 612.2, 622.0

PlA 319 Erschließungsbeiträge 1935, 1 Fasz. 1971-1974 A. R.: 3006; 656.4, 914.01, 969.0, 969.6 Anm.: vgl. auch PlA 403

PlA 320 Verwaltungsrechtssache O.Möller und sieben 1965-1969 andere gegen die Gemeinde wegen Erschlie- ßungsbeitrag Römerstraße 1 Fasz. A. R.: 3006

PlA 321 Straßenweise Numerierung der Gebäude 1914 in Plattenhardt 1 Heft fol. A. R.: 3007

PlA 322 Veränderungssperren 1961-1973 1 Fasz. A. R.: 3010; 613.1, 613.2

PlA 323 Baulastenbuch Abteilung I Nr. 1-77 1911-1919 (mit Beilagen) 1 Fasz. Rv.: Kasten I, Fach 21 A. R.: 3020-3021

PlA 324 Einzelne Baulandumlegungen 1937-1974 1 Fasz. Darin: drei kolorierte Lagepläne der Bauland- umlegung I Gewann "Badstube" und "Holzwiesen", 1:500, 1938-1942; drei kolorierte Pläne zur Baulandumlegung III "Horberholz", 1:500, 1953-54; kolorierter Lageplan Baulandum- legung II "Unterer Berg", 1:500, 1954; kolorierter Lageplan Baulandumlegung IV "Untere Halden", ca.1.160, 1958; zwei Pläne zu privaten Umlegungsvorschlägen im Gewann Lailensäcker, 1:1.000, 1964 A. R.: 3051; 614.1

149 ______

PlA 325 Schutz der Baudenkmäler und des Ortsbildes 1927-1981 1 Fasz. Enth. u. a.: Eintragungen in die Denkmalliste; Blumenschmuckwettbewerb 1968; Grundstück Stuttgarter Straße 91 der Stuttgarter Straßenbahn AG (mit Plänen und einem Foto), 1969-74 Fotos des “Schulzenhofs” (Uhlbergstraße 9) 1981 A. R.: 3080; 364, 365

PlA 326 Aufbaugesetz, Trümmerbeseitigung, Aufräumungs- 1949-1965 abgabe 1 Fasz. A. R.: 3090-3091

PlA 327 Baupolizei, Allgemeines 1911-1968 1 Fasz. Darin: Typen von Vorgarten-Einfriedungen, Schaubild, 1:50, 1940 A. R.: F² 3100

PlA 328 Genehmigung von Bodenverkehr 1961-1974 1 Fasz. A.R.: 3101

PlA 329 Bauakten, Allgemeines; einzelne Bau- 1940-1974 genehmigungen und baurechtliche Ver- fügungen 1 Fasz. Darin: Baugesuchspläne zu drei Doppelhäusern der Selbsthilfe-Siedlergemeinschaft Plattenhardt, 1952-53 A. R.: 3101; 622.6, 620.05

PlA 330 Bauakten, Einzelfälle A - H 1946-1971 1 Fasz. Darin: zahlr. Baugesuchspläne A. R.: 3101

PlA 331 Bauakten, Einzelfälle I - P 1946-1971 1 Fasz. Darin: zahlr. Baugesuchspläne A. R.: 3101

PlA 332 Bauakten, Einzelfälle R - V 1946-1971 1 Fasz. Darin: zahlr. Baugesuchspläne A. R.: 3101

PlA 333 Bauakten, Einzelfälle W - Z 1946-1971 1 Fasz. Darin: zahlr. Baugesuchspläne A. R.: 3101 150 ______

PlA 334 Baugenehmigungsgebühren 1949-1962 1 Fasz. A. R.: 3103

PlA 335 Bauaufsicht, Baukontrolle, Baukontrolleure, 1921-1971 Bauschau, baufällige Bauwerke 1 Fasz. Enth. u. a.: Baudiarium 1921-26 A. R.: 3120-3122 A. A.: A 74

III. 2. Feuersicherheit

III. 2.1 Allgemeines

PlA 336 Feuerpolizei, Allgemeines 1941-1950 1 Fasz. A. R.: 3200

PlA 337 Einzelne feuerpolizeiliche Maßnahmen, 1928-1955 Feuerschau, Schornsteinfeger 1 Fasz. Enth. u.a.: Feuerschau 1942, 1950 A. R.: 3201-3210 A. A.: A 107

PlA 338 Feuerpolizeiliche Maßnahmen, Feuerschau 1955-1968 1 Fasz. A.R.: 3201-3210

PlA 339 Verkehr mit feuergefährlichen Stoffen, 1928-1962 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 3220

PlA 340 Einzelne feuergefährliche Stoffe und Anlagen 1932-1964 1 Fasz. A. R.: 3221

PlA 341 Verkehr mit feuergefährlichen Stoffen, 1927-1965 Tankstellen, Heizöl 1 Fasz. Enth. u. a.: Verzeichnis der Fahrzeughalter und Treibstoffzuteilungen, 1951 A. R.: 3222

151 ______

PlA 342 Azetylenanlagen 1926-1951 1 Fasz. Darin: Baugesuch Gottlieb Arnold für eine Mechanikerwerkstätte an der Schillerstraße (mit kolorierten Plänen), 1926 A. R.: 3223

PlA 343 Blitzschutzanlagen 1930-1969 1 Fasz. A. R.: 3224

PlA 344 Prüfung elektrischer Anlagen 1932-1965 1 Fasz. A. R.: 3225

PlA 345 Prüfung der elektrischen Anlagen von Kinos 1951-1967 1 Fasz. Darin: Grundriss der Uhlberg-Lichtspiele, 1:50, 1954 A. R.: 3226

PlA 346 Verkehr mit Sprengstoffen 1932-1970 1 Fasz. A. R.: 3228

III. 2.2 Feuerlöschwesen, Feuerwehr, Brandfälle

PlA 347 Feuerlöschwesen, Allgemeines 1930-1973 1 Fasz. Darin: "Helft Brände verhüten! Auch Räucher- kammern müssen feuersicher sein!", farbiges Plakat der Deutschen öffentlich-rechtlichen Feuerversicherungsanstalten, Plakat, 30x41 cm, [um 1941?] A. R.: 3230; 710.3

PlA 348 Bezirks- bzw. Kreis- sowie Gemeindelöschordnung 1873-1937 1 Fasz. Enth. u.a.: Feuerlöschordnungen von Plattenhardt, 1873, 1879, 1885, 1902, 1926; verschiedene gedruckte Feuerlöschordnungen von Stuttgart-Amt, Möhringen, Köngen, 1910-1933 A. R.: 3231

PlA 349 Waldfeuerlöschordnung 1940 1 St. A. R.: 3232

PlA 350 Kreisbrandmeister, Einsatzplanung, Visitationen 1926-1969 1 Fasz. A. R.: 3233

152 ______

PlA 351 Feuerwehrschulen 1946-1958 1 Fasz. A. R.: 3237

PlA 352 Verschiedenes zur Organisation der Feuerwehr, 1924-1968 Feuerwehrsatzung 1 Fasz. Enth. u. a.: Umbildung der Feuerwehr, 1936; Darin: zweifarbiges Plakat zur Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Plattenhardt, 1960; Artikel in den Stuttgarter Nachrichten vom 4.1.1965 über Martin Lang, den Urheber der "Feuerwehr von Plattenhardt" Darin: Feuerwehrsatzung Plattenhardt, 1924 A. R.: 3240

PlA 353 Freiwillige Feuerwehr: Organisation, Personal, Ausrüstung 1921-1968 Ernennung von Feuerwehrmännern 1 Fasz. Enth. u. a.: Feuerwehrpflichtige 1921/22; Entnazifizierung, 1947 Darin: mehrere Ernennungsurkunden von Feuerwehr- männern, 1940 A. R.: 3242

PlA 354 Landes- und Kreisfeuerwehrverband 1937-1959 1 Fasz. A. R.: 3245

PlA 355 Kommandant der Feuerwehr 1923, 1 Fasz. 1954-1969 A. R.: 3250

PlA 356 Feuerwehr, Übungen 1939-1971 1 Fasz. Darin: Berichtsbuch über Übungen und Einsätze, 1939-40 A. R.: 3251

PlA 357 Feuerwehr: Versicherung, Unfälle, Erholungs- 1928-1964 fürsorge 1 Fasz. A. R.: 3252

PlA 358 Feuerwehr, Auszeichnungen 1925-1973 1 Fasz. A. R.: 3253; 711.2

153 ______

PlA 359 Feuerwehr, Ausrüstung 1921-1971 1 Fasz. Darin: verschiedene illustrierte Druckschriften über Feuerwehrgeräte und -ausrüstung; Lageplan und zwei Risse zum Wasserleitungs- anschluss der Gemeinde Plattenhardt bei der Stuttgarter Straße 40, 1:1000 bzw. 1:20, 1957; fünf Fotos von Löschfahrzeugtypen, [um 1965] A. R.: 3260

PlA 360 Feuermeldeanlagen, Sirenen 1927-1971 1 Fasz. A. R.: 3261

PlA 361 Feste der Feuerwehr 1950-1965 1 Fasz. Darin: mehrere Zeitungsausschnitte über Feuerwehr- feste A. R.: 3262

PlA 362 Löschwasserbeschaffung 1954-1968 1 Fasz. A. R.: 3263

PlA 363 Feuerwehrkasse 1951-1969 1 Fasz. A. R.: 3265

PlA 364 Feuerwehrabgabe 1945-1971 1 Fasz. A. R.: 3266

PlA 365 Feuerwehrstrafen: Allgemeines 1938 1 St. A. R.: 3267

PlA 366 Brandfälle 1938-1971 1 Fasz. Darin: mehrere Zeitungsausschnitte zu Brandfällen A. R.: 3270

PlA 367 Waldbrände 1934-1966 1 Fasz. A. R.: 3271

PlA 368 Sturmschäden 1961-1971 4 St. A. R.: 3272

PlA 369 Löschhilfen, Überlandbrandhilfe 1929-1968 1 Fasz. A. R.: 3275 154 ______

PlA 370 Verhütung von Brandfällen, Selbstentzündung 1936-1961 von Heu; Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 3278

III. 2.3 Gebäudebrandversicherung

PlA 371 Württembergische Gebäudebrandversicherungs- 1936-1971 anstalt 1 Fasz. Darin: Geschäftsberichte 1940, 1946-56, 1960, 1965, 1968 A. R.: 3280

PlA 372 Gebäudebrandversicherung: Anmeldungen, Ein- 1906-1971 schätzungen, Zubehörden 1 Fasz. Enth. u. a.: Anmeldeverzeichnisse A. R.: 3281 A. A.: A 75

PlA 373 Gebäudebrandversicherung, Schätzungsprotokoll 1940-1970 1 Fasz. A. R.: 3282

PlA 374 Führung des Feuerversicherungsbuches 1920-1965 1 Fasz. A. R.: 3283

PlA 375 Brandschadensumlage, Sturmschadensumlage 1944-1974 1 Fasz. A. R.: 3284

PlA 376 Brand-, Sturm- und andere Elementarschäden 1925-1974 1 Fasz. A. R.: 3285; 714.4

PlA 377 Beiträge der Gebäudeversicherungsanstalt 1940-1955 zu Maßnahmen zur Erhöhung der Feuersicher- heit 4 St. A. R.: 3290

155 ______

III. 3. Verkehrswesen

III. 3.1 Bahn

PlA 378 Allgemeine Verkehrsfragen, Verkehrs- 1937-1968 erschließung des Filderraumes, V-Bahn- Projekt Stuttgart 1 Fasz. Darin: verschiedene Zeitungsausschnitte; "V-Bahn Stuttgart" (=Stuttgarter Beiträge 1), hg.v.d. Stadt Stuttgart, illustrierte Druckschrift, 1966; Lageplan der geplanten V-Bahn im Bereich Echterdingen - Plattenhardt - Sielmingen, [1:10.000], [1968?] A. R.: 3500

PlA 379 Deutsche Reichsbahn bzw. Bundesbahn, 1929-1970 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 3510

PlA 380 Eisenbahnbetrieb: Filderbahn Vaihingen - 1895-1941, Neuhausen, Projekt einer Stichbahn Leinfelden 1972 - Bonlanden 1 Fasz. Darin: Plan für eine Stichbahn Leinfelden -Bonlanden, 1:25.000 (auf top. KarteBlatt 82 und 83, 1900/1899), [um 1919] A. R.: 3511; 743.02

PlA 381 Fahrpreise, Schülerbeförderungskosten 1940, 1 Fasz. 1967-1974 A. R.: 3512; 207.4

PlA 382 Geplante Verlängerung der Filderbahn (1888) als Straßenbahn bis Plattenhardt-Bonlanden 1914-1925 1 Fasz. Darin: Erbteilungen Joh. Michael Eberwein 1913 und 1924 A. R.: 3520

PlA 383 Fortführung der elektrischen Filderbahn 1926-1931, von Echterdingen in Richtung südliche 1949-1952 Fildergemeinden; Projekt einer mittleren Filderlinie der Stuttgarter Straßennahn AG 1 Fasz. Darin: Zeitungsausschnitte; Planpause mit Vorschlägen zur Streckenführung im Raum Bonlanden - Plattenhardt, 1:2.500, 98x130 cm, 1929; Lageplan der geplanten Wendeschleife bei Plattenhardt (Ecke Mörike- und Goethe- straße), 1:2.500 (auf Flurkarte), 1950 A. R.: 3520 A. A.: A 94 156 ______

PlA 384 Projekt einer Straßenbahn bis Plattenhardt 1911-1926 geplante Schnellbahn Stuttgart – Tübingen bzw. Reutlingen über die Filder 1 Fasz. Darin: diverse Zeitungsausschnitte; Strecken- skizze, 1:100.000, [1925]; vier Fotos der kartierten Linie der Schnellbahn A. R.: 3520

PlA 385 Straßenbahn, Stuttgarter Straßenbahn AG 1955-1970 1 Fasz. Darin: Geschäftsbericht der Stuttgarter Straßenbahn AG, der Technischen Werke der Stadt Stuttgart u.a. über das Geschäfts- jahr 1965, 1966 A. R.: 3520

III. 3.2 Kraftverkehr

PlA 386 Omnibuslinienverkehr: Anbindung der Gemeinde 1913-1974 Plattenhardt, Buslinien nach Stuttgart, Genehmigung von Linien, Bushaltestellen 1 Fasz. Enth. u. a.: Kraftfahrtlinie Johannes Raichle von Plattenhardt nach Stuttgart, 1926-1941; Darin: Lageplan Bushaltestelle Ende Goethe- Straße, 1:500, 1970 A. R.: 3530; 135.2

PlA 387 Durchführung von Kraftfahrlinien von und 1936-1942 zu Arbeitsstätten 1 Fasz. A. R.: 3530 (F² 4883)

PlA 388 Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr, 1934-1974 Mietwagenverkehr 1 Fasz. A. R.: 3535; 135.23

PlA 389 Güterfern- und Güternahverkehr 1928-1974 1 Fasz. A. R.: 3537; 135.14

PlA 390 Autobahn, Allgemeines 1938-1951 3 St., A. R.: 3538

157 ______

III. 3.3 Luftverkehr

PlA 391 Luftverkehr, Flughafen Stuttgart-Echterdingen 1925-1974 1 Fasz. Darin: Lageplan mit Zonen der Bauhöhenbe- schränkung um den Flughafen, 1:12.500, 1939; Plan der Kabeltrasse Flughafen - Radaranlage Weidach, [1:2.500], (auf Flurkarte), 1963; Generalausbauplan des Flughafens Stuttgart- Echterdingen, Filder-Zeitung vom 16.9.1967; Lärmschutzbericht, [1972] A. R.: 3540-3541

PlA 392 Luftsport 1935 1 St. A. R.: 3545

PlA 393 Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiff- 1945-1954 brüchiger 4 St. A. R.: 3550

III. 3.4 Postwesen, Rundfunk, Fremdenverkehr

PlA 394 Postwesen, Postverbindung Plattenhardt - 1876-1969 Bernhausen, Postamt Plattenhardt, Post- zustellung 1 Fasz. Darin: Foto der Ortsvermittlungsstelle Platten- hardt, 1969 A. R.: 3560-3561

PlA 395 Kraftpostverkehr 1927-1940 1 Fasz. A. R.: 3562

PlA 396 Fernmeldenetz und Fernsprecheinrichtungen 1920-1977 in Plattenhardt 1 Fasz. Enth. u. a.: Abgabe der Telefonapparate, 1945 Darin: zahlreiche Leitungspläne A. R.: 3565; 787.24

PlA 397 Rundfunk, Rundfunkgebühren 1934-1971 1 Fasz. A. R.: 3567

158 ______

PlA 398 Uhlbergturm, Fremdenverkehr 1904, 1 Fasz. 1933-1974 Darin: Bauakte des Uhlbergturms 1904 (!) mit Grund- und Seitenriss, Flurkarte N.O.XII,10, 1904; Zeitungsartikel über den Uhlbergturm, 1959 A. R.: 3590-3592; 770.45

III. 3.5 Straßen und Wege PlA 399 Straßen und Wege, Allgemeines 1926-1968 1 Fasz. Darin: Straßenkarte Amtsoberamt Stuttgart, 1:100.000, 1927 A. R.: 3600

PlA 400 Land(es)straßen, Bundesstraßen 1934-1974 1 Fasz. Enth. u.a.: Neubau der B 27; Straßenplan zum Ausbau der K 1226 nach Stetten, M. 1:500, 1954: Ausbau der L 1209 nach Bernhausen A. R.: 3601; 654, 655

PlA 401 Nachbarschaftsstraßen 1934-1936, 1 Fasz. 1967-1973 Enth. u.a.: Flurkarte zum Neubau der Verbindungs- straße Bernhausen-Bonlanden, 1968 A. R.: 3602; 656

PlA 402 Ortsdurchfahrt 1934-1974 1 Fasz. Darin: drei Fotos der Hohenheimerstraße, 1970 A. R.: 3603; 655.2

PLA 1190 Ausbau der Ortsdurchfahrt (Uhlbergstraße) 1963-1972 1 Fasz. A. R.: 3603

PlA 403 Ausbau der Kreisstraße K 1226 in der Orts- 1964-1972 durchfahrt (Stuttgarter Straße) 1 Fasz. Enth. u.a.: Verwaltungsrechtsstreit wegen der Erschließungsbeiträge Darin: zwei Lagepläne, 1:500, 1964 A. R.: 3603; 655

PlA 404 Benennung und Umbenennung von Straßen 1933-1971 1 Fasz. A. R.: 3604

PlA 405 Gehwege, Fußgängerwege 1926-1973 1 Fasz. A. R.: 3605 159 ______

PlA 406 Bau und Unterhaltung von Straßen 1856, 1 Fasz. 1913-1974 Darin: kolorierter Lageplan Moltkestraße - Bernhäuser Straße, 1:500, 1913; kolorierter Lageplan Lindenstraße, 1:500, 1921; Lageplan Uhlbergstraße – Schulstraße - Schillerstraße, 1:500, 1929; Bebauungsvorschlag in Stetten, Hof und Plattenhardt entlang der Straße Echterdingen - Bonlanden durch den Bezirksplanungsver- band Stuttgart e.V., 1:2.500, 1932, sowie weitere Lagepläne und -skizzen drei Fotos der Saarstraße, [um 1966 ?] A. R.: 3610; 656.2

PlA 407 Bau und Unterhaltung von Straßen 1971-1974 1 Fasz. A.R.: 3610

PlA 408 Straßen und Wege: Bau- und Unterhaltungs- 1924-1974 beiträge, Staatsbeiträge 1 Fasz. Darin: Lageplan Umgebung Schulstraße 51, 1:500, 1967; Lageplan Schul- und Industriestraße, 1:1.000, 1967 (2 Exemplare) A. R.: 3611; 653.14

PlA 409 Erwerb von Grundflächen für Straßenbauten, 1927-1971 Enteignungen 1 Fasz. A. R.: 3612

PlA 410 Verkehrssicherungspflicht, Schadensfälle 1955-1966 3 St. A. R.: 3613

PlA 411 Feldwege 1931-1974 1 Fasz. A. R.: 3620; 765

PlA 412 Waldwege 1891-1932, 1 Fasz. 1951-1974 Darin: kolorierter Lageplan Umgebung Obere Kleinmichelesmühle, 1:500, 1925 A. R.: 3621; 866.73

160 ______

III. 3.6 Abwasser, Kanalisation, Kläranlage

PlA 413 Kanalisation, Kläranlage, Spülaborte 1924-1965 1 Fasz. Enth. u.a.: Kanalisation Schul- und Uhlberg- straße (mit Plänen), 1929; Darin: verschiedene Kanalpläne; Ortsplan Plattenhardt, 1:2.500, 1926 A. R.: 3630

PlA 414 Kanalisation, Kläranlage 1966-1975 1 Fasz. Enth. u.a.: Erweiterung der Kläranlage (Planentwürfe) 1972 A.R.: 3630; 031.5, 702.0

PlA 415 Straßenbeleuchtung 1925-1974 1 Fasz. A. R.: 3640; 701.29

PlA 416 Straßen- und Dolenreinigung 1926-1970 1 Fasz. A. R.: 3650

PlA 417 Räum- und Streudienst 1935-1971 1 Fasz. A. R.: 3652

PlA 418 Wassergräben 1925-1969 1 Fasz. Darin: 2 Pläne der Wassergräben auf Gemarkung Plattenhardt, [1930er Jahre] A. R.: 3655

PlA 419 Dunglegen 1954-1969 3 St. A. R.: 3671

PlA 420 Sonderbenützung von Straßen und Wegen 1938-1974 1 Fasz. A. R.: 3680; 132.4, 653.24

PlA 421 Mitbenutzungsrecht an Privatstraßen und 1954-1956 -wegen 2 St. A. R.: 3681

PlA 422 Baumsatz an Straßen 1925-1971 1 Fasz. A. R.: 3685

161 ______

PlA 423 Straßenpolizei, Allgemeines 1927-1963 1 Fasz. A. R.: 3700

PlA 424 Kreis- und ortspolizeiliche Vorschriften 1923-1936, über Straßenpolizei 1955-1966 1 Fasz. A. R.: 3701

PlA 425 Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen 1925-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Wettfahrten des Arbeiterradfahrer- vereins "Fröhlich", 1926, 1928; des Radfahrvereins "Pfeil", 1928, 1931, 1936, 1938, 1951, 1953, 1954, 1955, 1957, 1959, 1961; Windhunderennen 1961; Bezirks- meisterschaft des Landesradfahrerverbands Württ., 1932 Darin: Programm des Radlertreffens in Plattenhardt, 1938; Festprogramm 700 Jahre Plattenhardt, 1969 A. R.: 3702

PlA 426 Regelung der Straßenbenutzung 1925-1974 1 Fasz. A. R.: 3704; 132.22

PlA 427 Straßensperren, Verkehrsumleitungen 1925-1974 1 Fasz. A. R.: 3705; 132.2, 132.4

PlA 428 Parkplätze 1954-1971 1 Fasz. Darin: Lageplan Parkplatz vor dem Rathaus, 1:50, 1957 A. R.: 3706

PlA 429 Verkehr mit Kraftfahrzeugen, Allgemeines; 1925-1970 Zulassung, Überwachung 1 Fasz. Enth. u. a.: einzelne Kraftfahrzeuge im Ort, 1920er- bis 1940er Jahre; Einschränkungen des Kfz-Verkehrs, 1939-41; Verzeichnis der Fahrgenehmigungen durch die amerikanische Militärregierung, 1945; Darin: Führerschein (Karl Stauch), 1945 A. R.: 3710

PlA 430 Kraftfahrer: Ausbildung, Führerscheine, Führerscheinentzug 1930-1972 1 Fasz. A. R.: 3711; 134.12

PlA 431 Fuhrwerksverkehr, Allgemeines 1928-1938 9 St. A. R.: 3730 162 ______

PlA 432 Radfahrverkehr 1922-1948 Darin: Fahrrad-Registrierungskarte E. Meier 1945 1 Fasz. A. R.: 3735

PlA 433 Schlittenfahren 1940 1 St. A. R.: 3740

PlA 434 Verkehrszeichen, Ortsschilder 1926-1971 1 Fasz. A. R.: 3760

PlA 435 Öffentliche Gewässer, Allgemeines; 1928-1971 Gemeingebrauch 1 Fasz. A. R.: 3800-3802

PlA 436 Gebrauchserlaubnis, Wasserquelle 1936 1 St. A. R.: 3805

PlA 437 Wasserschau, Wasserpolizei; Allgemeines 1921, 1 Fasz. 1969-1973 A. R.: 3807; 660.2

PlA 438 Wassernutzungsrechte 1906-1941, 1 Fasz. 1966-1958 Enth. u.a.: Verleihung der Triebwerkrechte Nr. 17 und 18 für die Obere und Untere Kleinmichelesmühle A. R.: 3810

PlA 439 Wässerungsrechte, Wasserverbände 1954-1971 1 Fasz. Darin: Farbige Broschüre der Bodenseewasserver- sorgung (ca. 1967) A. R.: 3815; 662.8

PlA 440 Industrielle und gewerbliche Abwässer 1938-1971 1 Fasz. Darin: Abwasserfragebogen der Gemeinde, 1953 A. R.: 3820

PlA 441 Bachverbesserung und Kanalkorrektur im Reichenbachtal 1957, 5 St. 1969-1972 A. R.: 3831; 661.1

PlA 442 Brücken 1928-1964 1 Fasz. A. R.: 3840

163 ______

PlA 443 Hochwasser, Hochwasserschäden 1948-1974 1 Fasz. A. R.: 3860; 661.11

PlA 444 Löschwasserteiche, Teichschau 1933-1968 1 Fasz. Enth. u.a.: Anlage von Löschwasserteichen, 1943, 1944 Darin: Keinerlei Fliegerschäden in Plattenhardt, 1946 A. R.: 3880

IV. Wirtschaft

IV. 1. Wirtschaft, Allgemeines

PlA 445 Grundsätzliche Fragen des Wirtschafts- 1937-1969 lebens; Vierjahresplan; Kriegs- und Nachkriegs- wirtschaft (Brennholzversorgung, Ernährungs- wirtschaft im allgemeinen, Fleischerzeugung) 1 Fasz. Darin: "Spart Brennholz!", hg. v. d. Reichsarbeits- gemeinschaft Holz e.V., illustrierte Druckschrift, 1939 A. R.: 4000 (F³ 4000/1-4000/48) #######

IV. 2. Gewerbe und Handel

PlA 446 Gewerbe und Handel, Allgemeines 1938-1971 1 Fasz. Darin: Verzeichnis der angemeldeten Gewerbe- betriebe, [um 1954] A. R.: 4001

PlA 447 Förderung des Handwerks, Landesgewerbeamt 1930-1958 1 Fasz. Darin: "Gewerbeförderung in Württemberg", Tätigkeitsbericht des Landesgewerbeamtes 1925-28, Druckschrift, 1929 A. R.: 4002

PlA 448 Errichtung von gewerblichen Unternehmungen; 1945-1974 Allgemeines; An-, Ab- und Ummeldungen von Gewerbebetrieben, Gewerbeerlaubnis 1 Fasz. Enth. u. a.: neue Genehmigung bzw. Verweigerung von Gewerbebetrieben nach 1945 A. R.: 4003-4004; 140.01

PlA 1191 Gewerbean- und abmeldungen, Einzelfälle 1960-1968 1 Fasz. A. R.: 4003 164 ______

PlA 449 Schutz des Einzelhandels 1916, 1933-1938 1 Fasz. Enth. u. a.: Verbot an den Einzelhandel in Plattenhardt, Waren bei jüdischen Firmen zu beziehen, 1938 Verzeichnis des Einzelhandels in Plattenhardt von 1938 Darin: Rechnung mit Briefkopf von Hans Fügel, 1916 (Gemischtwarenladen) A. R.: F² 4003

PlA 450 Preisbildung und Preisüberwachung 1932-1955 (mit Inhaltsverzeichnis 1932-45) 1 Fasz. A. R.: 4005

PlA 451 Altpapier und Altkleider, Allgemeines 1951,1970 3 St. A. R.: 4007

PlA 452 Metallmobilisierung, Allgemeines; 1940-1944 Metallspende des deutschen Volkes 1 Fasz. Darin: illustrierte Spendenbescheinigungen "Metallspende des deutschen Volkes", 1940 A. R.: F4 4007

PlA 453 Jubiläen und Ehrungen gewerblicher Unternehmen 1959-1970 8 St. Darin: Broschüre "25 Jahre Mack und Schneider 1934-1959" A. R.: 4008

PlA 454 Industrie- und Handelskammer; Handwerkskammer, 1929-1971 Handwerksrolle und Gewerbeverzeichnis;Angelegenheiten des Handwerks 1 Fasz. Darin: Handwerkskarte von Friedrich Wacker, Bäcker, 1936; Briefköpfe von Plattenhardter Handwerken aus Rechnungsbeilagen A. R.: 4010-4014

PlA 455 Spezifische Innungen und Zwangsinnungen 1925-1934 1 Fasz. A. R.: 4015

PlA 456 Gewerbliche Genossenschaften und Vereine 1955-1967 3 St. A. R.: 4020

PlA 457 Konsumgenossenschaft Stuttgart 1936-1950 4 St. Darin: kolorierter Plan für das Schild an der Verteilungs- stelle der Konsumgenossenschaft anstelle des 1933 entfernten Transparents, 1:10, 1948 A. R.: 4022 165 ______

PlA 458 Berufsausbildung im Handwerk, Befugnis 1909-1962 zur Lehrlingsausbildung 1 Fasz. A. R.: 4030

PlA 459 Meisterprüfung, Allgemeines 1949 1 St. A. R.: 4031

PlA 460 Fachkurse im Handwerk 1934,1937 2 St. A. R.: 4035

PlA 461 Bauhandwerk und Baugewerbe 1936-1970 1 Fasz. A. R.: 4050

PlA 462 Industrie, Allgemeines; Industrie- 1928-1974 ansiedlung und Anfragen 1 Fasz. Darin: Pläne zu Gewerberäumen der Zigarrenfabrik Karl Bachofer, 1:100, 1930 A. R.: 4070-4071; 781.35

PlA 463 Handel, Allgemeines 1938-1948 4 St. A. R.: 4080

PlA 464 Lästige und gesundheitsgefährliche Anlagen 1927-1941, 1 Fasz. 1965-1966 A. R.: 4100

PlA 465 Dampfkessel, Aufzüge 1935-1974 1 Fasz. A. R.: 4101; 141.12

PlA 466 Hufschmiede (1895) 9 St. 1942-1969 Darin: illustrierter Zeitungsartikel über den letzten Hufschmied in Plattenhardt, Filder- Zeitung vom 29.8.1969 A. R.: 4102

PlA 467 Wäschereibetriebe 1935-1955 1 Fasz. A. R.: 4103

PlA 468 Ölmühlen 1942-1948 8 St. A. R.: 4104

166 ______

PlA 469 Brennereien 1941-1947 1 Fasz. A. R.: 4105

PlA 470 Gast- und Schankwirtschaften, 1910-1972 Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. Enth. u. a.: Verzeichnis der Gast- und Schankwirt- schaften, 1910-1922 A. R.: 4110; 145.19

PlA 471 Einzelne Gastwirtschaften, 1909-1969 Konzessionen (A-Z) 1 Fasz. Enthält: Freibad (Verkaufsstand), Hirsch, Krone, Lamm, Linde, Posthörnle, Radfahrverein Pfeil, Rose, Rössle, Restaurant Walter Ruck, Traube, TSV, Uhl- berg (Trinkhäuschen), Uhlbergklause Darin: Baugesuch Umbau Gasthof "Traube", mit Plänen und Ansichten, 1935 A. R.: 4111

PlA 1192 Einzelne Gastwirtschaften, Cafés 1899-1978 Konzessionen 1 Fasz. Enthält: Café Fritz (1921-54), Café Ruck (1953-54), Distelklinge (1950-78), Hirsch (1913-14), Jägerstube (1921-55, 1974), Kiosk Uhlbergstr. 20 (1976), Krone (1954-78), Lamm (1899-1967) A. R.: 4111

PlA 1193 Einzelne Gastwirtschaften, Cafés 1899-1978 Konzessionen 1 Fasz. Enthält: Ochsen (1925-34), Vereinsheim Radfahrverein "Pfeil" (1963-66), Rössle (1921-53), Traube (1936-79), Vereinsheim TSV Lailensäcker (1950-75) und Weilerhau (1975-78), Uhlbergklause Mk. Bonlanden (1949-53), Waldschenke (1972) A. R.: 4111

PlA 472 Vorübergehende Wirtschaftserlaubnis 1925-1974 1 Fasz. A. R.: 4113; 145.11

PlA 473 Verkauf von Speiseeis 1934-1942 4 St. A. R.: 4114

PlA 474 Flaschenbierhandel 1933-1963 1 Fasz. A. R.: 4115

167 ______

PlA 475 Kleinhandel mit Branntwein 1925-1970 1 Fasz. A. R.: 4116

PlA 476 Schauspielunternehmen, Shows, Gesangs- 1946-1971 und ähnliche Unterhaltungen, Beatschuppen 1 Fasz. A. R.: 4120

PlA 477 Versteigerungen, Altwarenhandel 1933-1971 1 Fasz. A. R.: 4122

PlA 478 Schrotthandel, Altmetallhandel 1936-1956 1 Fasz. A. R.: 4123

PlA 479 Viehhandel, Allgemeines 1946 3 St. A. R.: 4125

PlA 480 Grundstückshandel 1959-1971 1 Fasz. A. R.: 4126

PlA 481 Auskunfteien; Wirtschaftsberatung 1949-1971 8 St. A. R.: 4127

PlA 482 Einheitspreisgeschäfte, Allgemeines 1933 1 St. A. R.: 4129

PlA 483 Verkaufsstände, Annahmestellen, Warenautomaten 1926-1975 1 Fasz. A. R.: 4130; 144.12

PlA 484 Buchhandel 1955 1 St. A. R.: 4131

PlA 485 Bewachungsgewerbe 1950-1970 1 Fasz. A. R.: 4132

PlA 486 Gewerblicher Fachunterricht 1951 1 St. A. R.: 4133

PlA 487 Friseurgewerbe 1934-1955 6 St. A. R.: 4136 168 ______

PlA 488 Private Versicherungsunternehmen 1936-1971 1 Fasz. A. R.: 4140

PlA 489 Beschränkungen im Handel mit Waren des 1936-1946 täglichen Bedarfs (Kohle, Fette) 1 Fasz. A. R.: F² 4141

PlA 490 Ausverkäufe. unlauterer Wettbewerb 1936-1974 1 Fasz. A. R.: 4142; 144.14

PlA 491 Hausierhandel, Zeitungshandel 1937-1966 1 Fasz. A. R.: 4145

PlA 492 Gewerbebetrieb im Umherziehen, Wandergewerbescheine, 1926-1970 Handlungsreisende, Gewerbelegitimationskarten 1 Fasz. A. R.: 4160-4165

PlA 493 Märkte und Messen, Allgemeines 1930-1962 1 Fasz. A. R.: 4180

PlA 494 Krämermärkte, Jahrmärkte 1939-1970 8 St. A. R.: 4182

PlA 495 Wochenmärkte 1954-1974 1 Fasz. A. R.: 4183-4185; 721.4, 721.5

IV. 3. Landwirtschaft

PlA 496 Landwirtschaft, Allgemeines; Förderung 1935-1970 der Landwirtschaft 1 Fasz. Darin: "Die Erzeugungsschlacht im Kriege", hg.v. Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Druckschrift, 1940 A. R.: 4200

PlA 497 Beziehungen zum Landwirtschaftsamt Esslingen: 1946-1969 Planungs- und Bewirtschaftungsmaßnahmen, Ablieferungen und Zuteilungen 1 Fasz. A. R.: 4202 169 ______

PlA 498 Landwirtschaftsabgabe, Rentenbankgrund- 1950-1961 schuld; Allgemeines 3 St. A. R.: 4205-4206

PlA 499 Reichsnährstand, Beiträge 1935-1942 1 Fasz. A. R.: F² 4205

PlA 500 Landwirtschaftskammerwahlen 1932, 1921-1933 Landwirtschaftskammerumlage 1 Fasz. A. R.: F² 4206

PlA 501 Bodenreform, Beschaffung von Siedlungsland 1945-1960 1 Fasz. A. R.: 4210

PlA 502 Landwirtschaftliche Genossenschaften und Vereine 1945-1965 1 Fasz. A. R.: 4215

PlA 503 Kreisbauernschaft; Ortsbauernführer, Orts- 1934-1956 obmann für die Landwirtschaft 7 St. A. R.: 4220-4221

PlA 504 Landwirtschaftliche Fachschulen und Lehrgänge, 1926-1950 Landwirtschaftsschule Vaihingen a. d. F. 1 Fasz. A. R.: 4225

PlA 505 Landwirtschaftliche Arbeitskräfte 1935-1967 1 Fasz. Darin: Verzeichnisse der in Gefangenschaft befindlichen und gefallenen Landwirte aus Plattenhardt, 1946 A. R.: 4230

PlA 506 Landhelfer, Landhilfe 1933-1942 1 Fasz. A. R.: F² 4231

PlA 507 Reichserbhofgesetz, Erbhöferolle; Verkehr mit 1933-1971 land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken 1 Fasz. Enth. u. a.: Bescheinigungen über landwirtschaftliche Nutzflächen der Betriebe in Plattenhardt; Darin: Werbeplakat der Landesbauernschaft Württemberg für das Reichserbhofgesetz, [1933]; Lageplan Mörikestraße 37-39, 1:500, 1968 A. R.: 4240-4241 170 ______

PlA 508 Vorkaufsrecht der Gemeinde 1938-1970 1 Fasz. A. R.: 4244

PlA 509 Güterzerstückelung 1956 1 St. A. R.: 4245

PlA 510 Preis landwirtschaftlicher Grundstücke 1937-1974 1 Fasz. A. R.: 4247; 615, 640.4

PlA 511 Kaufpreissammlung (Flurstück 2500-4000) 1960-1971 1 Fasz. A. R.: 4247

PlA 512 Kaufpreissammlung (Wohnbau "Süd") 1962-1964 1 Fasz. A. R.: 4247

PlA 513 Pachtschutz 1938-1950 1 Fasz. A. R.: 4250

PlA 514 Ländliche Siedlungsformen, Landarbeiterwohnungen 1934-1971 Aussiedlungen 1 Fasz. Darin: Baugesuch für ein halbländliches und nebenberufliches Siedlungshaus durch den Architekten Karl Bender, Bernhausen, mit Plänen, 1935; "Landarbeiterwohnungsbau in Württemberg", hg. v. d. Landesbauernschaft Württemberg u.a., illustrierte Druckschrift, [um 1935] A. R.: 4260; 760.5

PlA 515 Feldbereinigung: Allgemeines 1928-1976 1 Fasz. Enthält: Feldbereinigung I und II, Flurbereinigung B 27 A.R.: 4270

PlA 516 Feldbereinigung I 1914-1919 Gewann Kemmletenwiesen, Hebbergwiesen, Äußeres Layle, Scherlach, Schwendenfeld, Unterer Horb, Lerchenäcker, Hinter Uebelenswiese, Hofäcker, Wolfschlugen, Furtäcker, Killengärtle, Neugereut /1-2 Enthält: Aktenverzeichnis, Antragsverzeichnis, Verzeichnis der beteiligten Grundeigentümer Darin: Flurkarte XV 9, XV 10, XV 11 A.A.: B 205 A.R.: 4271 171 ______

PlA 517 Feldbereinigung I 1914-1920 /3-42 Enth. u.a.: Einschätzungsverzeichnis Darin: Flurkarten XV 9, XV 10, XV 11 A.A.: B 206 A.R.: 4271

PlA 518 Feldbereinigung I 1919-1920 /43-83 Enth. u.a.: Besitzstandsverzeichnis A.A.: B 206 A.R.: 4271

PlA 519 Feldbereinigung I 1919-1923 /85-144 Enth. u.a.: Zuteilungsentwurf A.A.: B 207 A.R.: 4271

PlA 520 Feldbereinigung I 1923-1926 /145-147 Enth. u.a.: Zuteilungsverzeichnis, Zuteilungsregister A.A.: B 209, B 210 A.R.: 4271

PlA 521 Feldbereinigung I 1920-1926 /148-172 Enth. u.a.: Geldausgleichsregister, Verzeichnis der gemeinsamen Anlieger, Flächenberechnung des neuen Bestands A.A.: B 211, B 212, B 213 A.R.: 4271

PlA 522 Feldbereinigung I, Rechnungsakten 1918-1927 1 Fasz. Enth. u.a.: Kassentagebuch, Rechnungsbeilagen A.A.: A 22, A 23 A.R.: 4271

PlA 523 Feldbereinigung II 1928-1943 Badstube, Badstubenäcker, in und auf Fellenwiesen, Grübenäcker, Langenäcker, Hirschländer, Hohenmorgen, Kreuzäcker, Bachwiesen, beim Bach, in oder auf Wolf- schlugen, Linser, Dinkeläcker, Holderböschle, Roth- feld, oberes Rothfeld, Seeäcker, Zeiläcker, Gaiern, Köllerin, in und auf Holzwiesen, Hofwiesen, Schiller- straße, an der Bonländer Straße, Pfaffenweg, untere Halden, Reutten oder Ziegelwiesen, Uhlbergstraße, auf der Reutte, in und auf Reuttenwiesen, Bettelgärten, Spitzwiesen, Bronn- und Spitzwiesen, Felle, Grabenäcker oder Felle, tiefe Gasse, Haberschlai (auf der Haid), untere Schlatt (Appeklinge), obere Schlatt, obere 172 ______

Schlattwiesen /1-69 Darin: Flurkarte (Antragsplan) A.R.: 4271

PlA 524 Feldbereinigung II 1933-1941 /70, 77-79 Enth. u.a.: Anspruchsberechnung, Zuteilungsliste A.R.: 4271

PlA 525 Feldbereinigung II 1932-1947 /80-114 u.a. Enth. u.a.: Zuteilungs-Verzeichnis, Verzeichnis der Geldausgleichungen, Einzugsverzeichnis für Geld- ausgleichungen und Kostenumlagen A.A.: B 215, B 216, B 217 A.R.: 4271

PlA 526 Feldbereinigung II, Abrechnung 1928-1947 1 Fasz. Enth. u.a.: Kassentagebuch, Rechnungsbeilagen 1-270 A.A.: A 78, B 214 A.R.: 4271

PlA 527 Entwässerung, Entwässerungsgenossenschaften; Allg. 1937-1971 1 Band A. R.: 4275

PlA 528 Entwässerung, Entwässerungsgenossenschaften; 1920-1962 Einzelfälle 1 Fasz. Enthält: Rechnungsunterlagen, Scherlach, Unter-Haus, Schwendenfeld, Hofäcker, Küllensgärtle, Reutenwiesen, Pfaffenweg, Felle, Hofwiesen, Dinkeläcker, Kreuzäcker Darin: Planpause der Entwässerungsgenossenschaft "Reutewiesen", [1939?] A. R.: 4276 A. A.: A 79-84

PlA 529 Entwässerung 1938-1967 1 Fasz. Enth.: Rietwiesen, Pfaffenweg, Scherlach, Dinkel- äcker, Hohmorgen, Rietwiesen, Hofer Brühl, Birken A.A.: A 81, A 82, A 83, A 84 A.R.: 4276

IV. 3.2. Förderung von Ackerbau und Viehzucht

PlA 530 Förderung der Tierzucht, Allgemeines 1936-1945 4 St. A. R.: 4300 173 ______

PlA 531 Körwesen, Allgemeines; Körordnung 1939-1972 1 Fasz. A. R.: 4302

PlA 532 Vatertiere im allgemeinen, Hauptkörungen 1947-1970 1 Fasz. A. R.: 4303

PlA 533 Futtermittelbeschaffung, Haferablieferungen, 1940-1967 Grünfuttersilos 1 Fasz. A. R.: 4305

PlA 534 Farrenhaltung, Deckregister, Deckgelder, 1931-1965 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 4310

PlA 535 Farrenankäufe und -verkäufe 1949-1967 1 Fasz. A. R.: 4311

PlA 536 Farrenschau und -prämierung 1930-1968 6 St. A. R.: 4312

PlA 537 Künstliche Besamung 1959-1972 1 Fasz. A.R.: 4313

PlA 538 Württembergischer Fleckviehzuchtverband 1946-1959 4 St. A. R.: 4318

PlA 539 Milch und Milcherzeugnisse, Molkereien; 1929-1967 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 4320

PlA 540 Milchverwertungsgenossenschaft, - 1934-1962 1 Fasz. 1976, 2003 Enhält u.a.: Geschichte des Milchhäuschens v. J. Jauch Darin: Sonderangebote des Milchhäuschens 1976 A. R.: 4321

PlA 541 Butterversorgung, Butterzulage 1934-1970 7 St. A. R.: 4322

PlA 542 Pferdezucht, Beschälwesen 1933-1948 1 Fasz. A. R.: 4340 174 ______

PlA 543 Ziegenbockhaltung, Deckregister für Ziegen 1918-1944 1 Fasz. A. R.: 4350-4351

PlA 544 Schweinezucht, Eberhaltung 1925-1970 1 Fasz. A. R.: 4360

PlA 545 Kleintierzucht, Allgemeines; Schafe, 1925-1974 Kaninchen, Geflügel, Bienen u.a. 1 Fasz. A. R.: 4370-4380; 764.69

PlA 546 Viehversicherung, Allgemeines 1935-1964 1 Fasz. A. R.: 4390

PlA 547 Viehseuchenumlage 1927-1970 1 Fasz. A. R.: 4391

PlA 548 Viehversicherung, einzelne Entschädigungsfälle 1926-1969 1 Fasz. A. R.: 4392

PlA 549 Ortsviehversicherungsverein, Pferde- 1925-1964 versicherungsverein 1 Fasz. Darin: Statuten von auswärtigen Vieh- und Pferdeversicherunsgvereinen A. R.: 4393

PlA 550 Ackerbau, Allgemeines 1940-1957 1 Fasz. A. R.: 4400

PlA 551 Beschaffung von Saatgut und Düngemitteln 1946 1 Fasz. A. R.: 4401

PlA 552 Beizen der Saatfrucht 1927-1963 1 Fasz. A. R.: 4402

PlA 553 Landwirtschaftliche Maschinen, Gasöl- 1936-1963 betriebsbeihilfen, Lohndrescherei 1 Fasz. A. R.: 4403

PlA 554 Anbau vernachlässigter Grundstücke 1937 1 Fasz. A. R.: F² 4406 175 ______

PlA 555 Getreidebau und Getreidebewirtschaftung; 1937-1948 Kartoffeln, Ölsaaten, Flachs, Mais, Kraut 1 Fasz. Darin: Getreidemarktordnung 1936/37, hg. v. d. Landesbauernschaft Württemberg, Druckschrift, 1936 A. R.: 4410-4418

PlA 556 Weinbau, Allgemeines; Hybridreben 1930-1963 1 Fasz. A. R.: 4420-4430

PlA 557 Obstbau, Allgemeines; Förderung des Obstbaus 1927-1969 1 Fasz. A. R.: 4440

PlA 558 Obstsorten, Bekämpfung von Obstschädlingen 1926-1970 1 Fasz. A. R.: 4441

PlA 559 Obstverwertung, Allgemeines; Obstausstellungen, 1932-1946 Mostobst, Süßmost 1 Fasz. A. R.: 4442-4446

PlA 560 Kleingartenwesen, Verkauf ausländischer 1933-1963 Obst- und Gemüseerzeugnisse 1 Fasz. A. R.: 4450-4451

PlA 561 Obst- und Gartenbauverein Plattenhardt, 1939-1974 Blumenschmuckwettbewerb 1968 1 Fasz. A. R.: 4455; 761.38

IV. 3.3. Wald, Tier- und Pflanzenschutz, Jagd, Schafzucht, Landwirtschaftl. Notstände

PlA 562 Waldwirtschaft, Allgemeines; Privat- 1829, waldungen, Waldbesitzerverband 1937-1969 1 Fasz. A. R.: 4470-4472

PlA 563 Steinbrüche, Kiesgruben; Allgemeines 1939,1974 1 St. A. R.: 4475; 881.0

176 ______

PlA 564 Vogelschutz 1932-1970 1 Fasz. Darin: "Die Vogelwelt der Kreise Nürtingen und Esslingen", von Wulf Gatter, Druckschrift, 1970 A. R.: 4480

PlA 565 Bekämpfung verschiedenster Schädlinge, 1933-1971 Kartoffelkäfer 1 Fasz. A. R.: 4485-4486

PlA 566 Naturschutz, Landschafts- und Pflanzenschutz, (1828) Sammeln von Pflanzen und Heilkräutern 1 Fasz. 1937-1975 Darin: Reichsnaturschutzgesetz, 1936; verschiedene Sammlerausweise von Angehörigen der Reichsarbeits- gemeinschaft für Heilpflanzenkunde und Heilpflanzen- beschaffung e.V. Weimar, 1937-1940; Kartierung der Landschaftsschutzgebiete "Reichenbachtal", "Haberschlai" und "Uhlberg", 1.25.000 (in topographischer Karte Neuhausen a.d.F. Nr.7321), 1966; dto. Landschafts- schutzgebiet "Bombachtal", 1:2.500, (in verschiedene Flurkartenkopien, 1828), [um 1971], Farbfotos Ecke Zeppelin/Moltkestraße, 1974 A. R.: 4490; 364

PlA 567 Jagd, Allgemeines; Kreisjagdamt 1935-1972 1 Fasz. A. R.: 4500

PlA 568 Jagdbezirke 1937-1952 1 Fasz. Darin: Jagdbezirkplan, Skizze, 1948 A. R.: 4501

PlA 569 Jagdgenossenschaften, Verpachtung der 1844-1864, Gemeindejagd 1954-1970 1 Fasz. A. R.: 4502

PlA 570 Jagdscheine 1944-1963 1 Fasz. A. R.: 4503

PlA 571 Jagd, Abschusspläne 1955-1975 1 Fasz. A. R.: 4504; 767.51

PlA 572 Wildschaden, Wildschadenschätzer 1936-1962 1 Fasz. A. R.: 4505

177 ______

PlA 573 Wilddieberei, Einzelfälle 1938-1944 5 St. A. R.: 4506

PlA 574 Jagdaufseher, wildernde Hunde 1938-1966 1 Fasz. A. R.: 4507

PlA 575 Wildhandel 1938,1954 2 St. A. R.: 4508

PlA 576 Verpachtung der Gemeindejagd 1931-1970 1 Fasz. A. R.: 4509

PlA 577 Fischerei, Fischereischeine 1939-1962 1 Fasz. A. R.: 4510

PlA 578 Schäferei, Verpachtung der Schafweide, 1925-1971 Wanderschäferei 1 Fasz. A. R.: 4520-4523

PlA 579 Reallasten, Grunddienstbarkeiten und Trepp- 1890, rechte 1949-1969 1 Fasz. A. R.: 4530-4531

PlA 580 Landwirtschaftliche Notstände, Notstands- 1925-1953 darlehen, Torfstreu 1 Fasz. A. R.: 4550-4552

PlA 581 Wetterschäden, Hagelschlag; Allgemeines 1923-1971 1 Fasz. A. R.: 4553

PlA 582 Landwirtschaftliche Entschuldung, Allgemeines 1933-1938 und Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: F² 4570

PlA 583 Landwirtschaftliche Erzeugnisse, Allgemeines; 1933-1939 Verkauf von selbst erzeugtem Filderkraut 1 Fasz. A. R.: F² 4600

178 ______

IV. 4. Maße und Gewichte, Geldwesen

PlA 584 Zeit, Maße und Gewichte; Allgemeines 1934-1971 9 St. A. R.: 4650

PlA 585 Maße und Gewichte, Nachschau von Messgeräten 1926-1971 1 Fasz. A. R.: 4660-4661

PlA 586 Wetterverhältnisse 1951 2 St. A. R.: 4665

PlA 587 Währung, Münzgesetz, Geldumlauf; Allgemeines; 1935-1969 Hypothekengewinnabgabe, Devisenbewirtschaftung 1 Fasz. Enth. u.a.: Auszahlung des "Kopfgeldes", 1948 (mit Auszahlungslisten) Darin: mehrsprachiges Merkblatt über die deutschen Devisenbestimmungen, [um 1937] A. R.: 4670-4673

PlA 588 Banken, Sparkassen; Kreissparkasse, 1932-1970 Ortssparkassen; Württembergischer Spar- kassen- und Giroverband 1 Fasz. Darin: Geschäftsberichte der Kreissparkasse Esslingen 1951-54, 1957, 1960, 1968-69 A. R.: 4675-4677

PlA 589 Kreditwesen, Hypotheken und Personalkredite 1935-1971 1 Fasz. A. R.: 4680

PlA 590 Bergwesen, Allgemeines 1950 1 St. A. R.: 4690

IV. 5. Arbeitsrecht, Arbeitsschutz

PlA 591 Arbeitsverfassung, Allgemeines; 1935-1970 Betriebsrätegesetz; Deutsche Arbeitsfront; Gewerkschaften; Arbeitsvertragsrecht 1 Fasz., A. R.: 4700-4720

PlA 592 Kindergeld, Familienausgleichskassen 1955-1969 1 Fasz. A. R.: 4727

179 ______

PlA 593 Lohn- und Gehaltspfändung, Einzelfälle 1961-1969 7 St. A. R.: 4729

PlA 594 Schwerbeschädigtengesetz, Allgemeines 1954 1 St. A. R.: 4731

PlA 595 Ausländische Arbeitnehmer 1952-1971 6 St. A. R.: 4733

PlA 596 Arbeits- und Dienstjubiläen 1933-1970 1 Fasz. A. R.: 4740-4741

PlA 597 Gewerbeaufsicht, Gewerbeaufsichtsamt 1939-1974 1 Fasz. Enth. u. a.: Betriebsverzeichnis, 1939 A. R.: 4750-4751; 140.12

PlA 598 Unfallverhütungsvorschriften 1931-1961 1 Fasz. A. R.: 4760

PlA 599 Heimarbeit, Hausgehilfinnen 1935-1936 2 St. A. R.: F² 4762-4763

PlA 600 Arbeitszeitschutz, Allgemeines; 1930-1961 1 Fasz. A. R.: 4770-4772

PlA 601 Handelsgewerbe, Ladenschluss und 1923-1969 Öffnungszeiten 1 Fasz. A. R.: 4780

PlA 602 Apothekennachtdienst 1959,1970 2 St. A. R.: 4782

PlA 603 Nachtarbeit in Bäckereien 1924-1957 1 Fasz. A. R.: 4783

PlA 604 Arbeitsschutz für Frauen und Jugendliche, 1923-1958 Mutterschutzgesetz; Arbeitsbücher für Jugendliche 1 Fasz. A. R.: 4790-4795

180 ______

PlA 605 Arbeitsvermittlung, Allgemeines; 1927-1943 Arbeitskräfte für die Reichsverteidigung 1 Fasz. A. R.: 4800

PlA 606 Arbeitsamt Stuttgart, Allgemeines 1938-1970 1 Fasz. A. R.: 4801

PlA 607 Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Kampf gegen 1932-1950 Schwarzarbeit und Doppelverdienertum, Organisation des Arbeitseinsatzes im Krieg und nach dem Krieg (Meldepflicht, einzelne Arbeitseinsätze) 1 Fasz. Enth. u. a.: Kriegseinsatz von Frauen, 1941; Darin: Plakat zur Meldepflicht für Personen, die durch den Luftkrieg ihre bisherige Tätig- keit aufgegeben haben, 41 x 60 cm, 1944 A. R.: 4810

PlA 608 Berufsberatung 1936-1944 4 St. A. R.: 4812

PlA 609 Arbeitsbuch 1938-1943 1 Fasz. A. R.: F² 4813

PlA 610 Beschränkungen des Arbeitsplatzwechsels; 1940-1944 Dienstverpflichtungen 1 Fasz. A. R.: F² 4814

PlA 611 Stellenvermittlung 1936-1959 1 Fasz. A. R.: 4815

PlA 612 Pflichtjahr für Mädchen 1941 3 St. A. R.: F² 4816

PlA 613 Maßnahmen gegen Betriebsstillegungen 1935-1943 4 St. A. R.: 4817

PlA 614 Wertschaffende Arbeitslosenfürsorge, 1927-1959 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 4823

181 ______

PlA 615 Förderung von Notstandsarbeiten in der Gemeinde 1932-1954 1 Fasz. Enth. u. a.: Befestigung von Feldwegen, Waldarbeiten A. R.: 4824

PlA 616 Freiwilliger Arbeitsdienst, Arbeiten in der Gemeinde 1931-1938 1 Fasz. Enth. u.a.: Waldwegebau, Drainage, Wochenbericht von Arbeitslagern Juni - November 1933; Gesuche um Aufnahme in das Arbeitslager Darin: Werbezettel für den weiblichen Arbeitsdienst, 1936 A. R.: F² 4826

PlA 617 Arbeitslosenversicherungfürsorge 1919-1951 1 Fasz. A. R.: 4828-4836

PlA 618 Fragebögen zur Erwerbslosenfürsorge, Einzelfälle 1919-1921 1 Fasz. A.A.: A 102 A.R.: 4832

PlA 619 Erwerbslosenfürsorge, Beschäftigung der 1930-1933 Wohlfahrtserwerbslosen 1 Fasz. A. R.: 4834 (F² 7055)

PlA 620 Arbeitsgerichtsverfahren 1951,1962 2 St. A. R.: 4851

PlA 621 Streik und Aussperrung, Allgemeines 1963 3 St. A. R.: 4860

IV. 6. Sozialversicherung

PlA 622 Arbeiter- und Angestelltenversicherung, Allgemeines 1934-1971 1 Fasz. A. R.: 4900

PlA 623 Bezirkskrankenpflegeversicherung Stuttgart 1898-1911 (Kranken- und Invalidenversicherung): Abrechnung 1 Fasz. A. R.: 4901

PlA 624 Wahlen in der Sozialversicherung 1958-1968 1 Fasz. A. R.: 4901

182 ______

PlA 625 Ortsbehörde für die Arbeiter- und Angestellten- 1946-1955 versicherung 1 Fasz. A. R.: 4904

PlA 626 Ortslöhne in der Arbeiterversicherung 1927-1970 1 Fasz. A. R.: 4905

PlA 627 Wert der Sachbezüge 1929 4 St. A. R.: 4906

PlA 628 Rentnerakten, Rentenbescheide (A-Z) 1916-1961 1 Fasz. A. R.: 4911

PlA 629 Krankenversicherung, Allgemeines 1938-1969 1 Fasz. Enth. u. a.: Besetzung einer Kassenwartstelle in Plattenhardt und Widerspruch dagegen, 1955 A. R.: 4920

PlA 630 Krankenversicherung, Mittelaufbringung 1926-1964 und Ersatzforderungen 1 Fasz. A. R.: 4921

PlA 631 Krankenversicherung: Beschwerden, Streit 1928-1961 um Versicherungspflicht 1 Fasz. A. R.: 4923

PlA 632 Krankenkassenleistungen 1938-1970 1 Fasz. A. R.: 4925

PlA 633 Rentnerkrankenversicherung 1955-1969 5 St. A. R.: 4927

PlA 634 Beziehungen zur AOK Stuttgart und Esslingen 1939-1973 1 Fasz. A. R.: 4931; 493.11

PlA 635 Betriebskrankenkassen; Handwerkerkrankenkassen 1952,1969 3 St. A. R.: 4932, 4935

PlA 636 Unfallversicherung, Allgemeines 1929-1968 1 Fasz. A. R.: 4940 183 ______

PlA 637 Landwirtschaftliche Berufsgenossenschaft (1892) Württemberg, Allgemeines und Einzelfälle; Umlagen 1913-1982 1 Fasz. A. R.: 4941; 905.52

PlA 638 Württembergische Bau(gewerbs)berufs- 1948-1982 genossenschaft 1 Fasz. A. R.: 4942; 494.1

PlA 639 Württembergischer (Gemeinde-)Unfallver- 1952-1978 sicherungsverband 1 Fasz. A. R.: 4943; 494.14

PlA 640 Andere Unfallversicherungsträger 1928, 1 Fasz. 1945-1980 A. R.: 4944

PlA 641 Leistungen der Unfallversicherung 1929-1939, 1 Fasz. 1960-1963 A. R.: 4946

PlA 642 Unfallanzeigen, Einzelfälle 1935-1971 1 Fasz. A.R.: 4949

PlA 643 Unfallanzeigen, Unfallereignisse, A - Z 1941-1964 1 Fasz. A. R.: 4948-4949 A. A.: A 98-99

PlA 644 Invalidenversicherung, Allgemeines; 1937-1980 Versicherungspflicht; Landesversicherungs- anstalt Württemberg 1 Fasz. Enth. u. a.: Versicherungspflicht ausländischer Arbeitskräfte A. R.: 4950-4951

PlA 645 Invalidenversicherung: Mitglieder- und 1899-1913 Beitragsverzeichnisse 1 Fasz. A.A.: A 100 A.R.: 4952

PlA 646 Arbeiterversicherung: Verzeichnis der Quittungs- 1901-1918 karten, An- und Abmeldungen 1 Fasz. A.A.: A 101 A.R.: 4952 184 ______

PlA 647 Invalidenversicherung: Beitragsverfahren, 1929-1970 Quittungskarten 1 Fasz. Enth. u. a.: Beitrag für polnische landwirtschaftliche Arbeitskräfte aus dem Generalgouvernement A. R.: 4952

PlA 648 Invalidenversicherung, Leistungen 1938-1970 1 Fasz. A. R.: 4954

PlA 649 Invalidenversicherung: Heilverfahren, 1929-1971 Rentenverfahren, Beitragserstattung 1 Fasz. Enth. u.a.: Rentenanträge, 1949-53 A. R.: 4955

PlA 650 Angestelltenversicherung, Allgemeines; 1912-1970 Bundesversicherungsanstalt für Angestellte 1 Fasz. A. R.: 4960-4961

PlA 651 Angestelltenversicherung, Beitragsverfahren 1937-1970 und Versicherungskarten 1 Fasz. Enth. u.a.: Verzeichnis der ausgestellten Versicherungskarten 1955-1966 A. R.: 4962

PlA 652 Angestelltenversicherung, Leistungen 1958-1961 1 Fasz. A. R.: 4964

PlA 653 Angestellteneversicherung, Ruhegeld 1937-1968 1 Fasz. A. R.: 4965

PlA 654 Knappschaftsversicherung 1946-1966 7 St. A. R.: 4970

PlA 655 Altersversorgung der Handwerker 1941-1958 1 Fasz. A. R.: 4975

PlA 656 Altershilfe der Landwirte, Allgemeines 1958-1970 und Einzelfälle 1 Fasz. Enth. u.a.: Verzeichnisse der hauptberuflichen Landwirte, 1958 A. R.: 4976 185 ______

PlA 657 Flüchtlingsrenten 1944-1969 1 Fasz. A. R.: 4980

PlA 658 Sozialgerichte 1955-1956 2 St. A. R.: 4990

V. Kultur

V. 1. Kultur, Allgemeines

PlA 659 Kulturpflege, Allgemeines 1939-1970 4 St. A. R.: 5000

V. 2. Schulen

V. 2.1 Schulen, Allgemeines

PlA 660 Allgemeine Schul- und Unterrichtsangelegenheiten 1955-1973 1 Fasz. Enth. u. a.: Schulkostenerhebung, 1966 A. R.: 5001/1 (F² 5000A)

PlA 661 Volksschule, Allgemeines; Einführung des 1927-1974 achten Schuljahres; Einführung der Deutschen Volksschule 1936 1 Fasz. A. R.: 5002 (F² 5000 B); 210.04

PlA 662 Schulverband; Einrichtung einer Hilfschul- 1941-1954 klasse an der Volksschule Bernhausen 1 Fasz. A. R.: 5003 (F² 5001)

PlA 663 Schulbehörden 1946-1971 6 St. A. R.: 5004

PlA 664 Ortsschulrat bzw. Schulbeirat 1927-1974 1 Fasz. A. R.: 5005; 202.21

PlA 665 Schullastenverteilung 1939-1946 6 St. A. R.: 5006 186 ______

V. 2.2 Lehrer, Unterricht

PlA 666 Lehrkräfte, Lehrerstellen, anderes 1934-1971 Schulpersonal 1 Fasz. A. R.: 5010

PlA 667 Besoldungsaufwand für Lehrer, Staats- 1925-1946 beiträge zum Lehrerbesoldungsaufwand 1 Fasz. A. R.: 5011, F² 5007

PlA 668 Lehrerwohnungen 1912-1964 1 Fasz. Darin: Grundriss der Lehrerdienstwohnung, Schillerschule im 1.OG, 1:100, [1939] A. R.: 5012 A. A.: A 96

PlA 669 Schulvorstand, Schulaufsicht 1934-1962 1 Fasz. A. R.: 5015; 211.12

PlA 670 Elternbeirat 1973-1974 4 St. A. R.: 5016; 202, 207

PlA 671 Unterricht im Allgemeinen, Religionsunterricht 1939-1967 1 Fasz. A. R.: 5020-5021

PlA 672 Schulausflüge, Schulfeiern; Schulprüfungen; 1934-1968 Ferien; Schullandheim; Schülerbeförderung 1 Fasz. A. R.: 5022-5027

V. 2.3 Schulgebäude

PlA 673 Schulhaus Kirchstraße 4 1856-1866, 1 Fasz. 1928-1930 Enth. u.a.: Bau und Instandsetzung Darin: Lagepläne Uhlberg-, Pfarr- und Kirchstraße M. 1:250, 5 Entwürfe mit Grund- und Aufrissen A.R.: 5030

187 ______

PlA 674 Schulhaus Mörikestraße 4 1909-1910 1 Fasz. Enthält: Geplanter Einbau einer Lehrerwohnung 1909 und Verkauf des Gebäudes 1910 Darin: Baugesuch 1909 A.R.: 5030

PlA 675 Schillerschule 1911-1922, 1 Fasz. 1932-1934 Enthält: Neubau 1911/12, Instandhaltung Darin: "Württemberger Illustrierte Zeitung", vom 22.12. 1912 (mit dem Schulhaus Plattenhardt); Einladungskarte zur Einweihung 1912 A.R.: 5030

PlA 676 Goetheschule 1930-1938 1 Fasz. Darin: Dankschreiben von Ministerpräsident Mergenthaler anlässlich der Umbenennung 1933 A.R.: 5030

PlA 677 Mörikeschule 1956-1967, 1 Fasz. 1969 Enthält: Neubau Darin: Baugesuch mit Grund- und Aufrissen, Zeitungsausschnitten, Fotos von der Einweihung, Programm zur Einweihung A.R.: 5030

PlA 678 Weilerhauschule 1963-1971 1 Fasz. Darin: Zeitungsausschnitte zu Planung, Bau und Einweihung, Fotos und Programmheft der Einweihung A.R.: 5030

PlA 679 Einzelne Baumaßnahmen 1930-1960, 1 Fasz. 1971-1974 A.R.: 5030

PlA 680 Schulgebäude 1933-1971 1 Fasz. Enthält: Umbenennung 1933, Umbaumaßnahmen, Luftschutz in Schulgebäuden, Schulmöbel, Zu- schüsse und Staatsbeiträge Darin: Prospekte über Schulmöbel A.R.: 5030

PlA 681 Lehrerdienstwohnungen: Allgemeines 1909, 1 Fasz. 1957-1966 Enth. u. a.: Beschreibung der Dienstwohnung Schulhaus Kirchstraße 4 (mit Plänen), 1913 A. R.: 5030 188 ______

PlA 682 Überlassung von Schulräumen an Vereine, die 1924-1973 Kirchen, die Gaufilmstelle u.a. 1 Fasz. A. R.: 5031; 204.3

PlA 683 Heizung und Einrichtung der Schulräume; 1925-1970 Hausmeisterstelle (Schuldiener) 1 Fasz. A. R.: 5032; 204.3

PlA 684 Turnhalle: Instandsetzung, Unterhaltung, Benutzung 1927-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Anbringen von Verdunklungs- vorrichtungen für Filmvorführungen, 1938 A. R.: 5033

PlA 685 Schulgarten 1949,1967 2 St. A. R.: 5036

PlA 686 Schulausstattung; Lehr- und Lernmittel, 1925-1970 Lernmittelfreiheit; Schulbücherei 1 Fasz. A. R.: 5040-5042

PlA 687 Beschaffung von Turngeräten 1911-1925 1 Fasz. A. R.: 5043

V. 2.4 Schüler

PlA 688 Schüler, Allgemeines; nicht-schulfähige 1919-1974 Kinder; Aufbaustufe; Schulversäumnisse; Schulgesundheitspflege; Schulspeisung; Schülerunfallversicherung 1 Fasz. A. R.: 5050-5058; 210.2

PlA 689 Schulgeld und Schülerbeförderungskosten, 1927-1965 Allgemeines; Schulkasse 1 Fasz. A. R.: 5060, F² 5061

189 ______

V. 2.5 Weitere Schulen

PlA 690 Fach- und Berufsschulen, höhere Schulen, 1940-1969 sonstige Schulen; Allgemeines; Schulgeld- zuschüsse 1 Fasz. A. R.: 5090

PlA 691 Allgemeine Fortbildungsschulen, ländliche 1928-1940 Berufsschulen, Kochschule Plattenhardt 1 Fasz. A. R.: 5100-5102

PlA 692 Gewerbliche Berufsschulen, Gewerbeschulver- 1935-1972 verband Vaingen a.d.F.; Berufsschulkosten- beitrag 1 Fasz. A. R.: 5110, 5114, 5160; 240.12

PlA 693 Berufsfachschulen im allgemeinen, Haus- 1925-1969 wirtschaftsschule, hauswirtschaftliche Kurse, Schulküche; Schullastverteilung 1 Fasz. Darin: fünf Fotos von der Einweihung der Hauswirtschaftsschulküche, 1959 A. R.: 5120-5122

PlA 694 Höhere Schulen: Realschulen, Schulentwicklungs- 1925-1967 plan 1 Fasz. Enth. u. a.: Besuch höherer Schulen aus Plattenhardt, 1950 A. R.: 5140

PlA 695 Sonderschule, sonstige Schulen 1939-1974 1 Fasz. Darin: Grundriss der Sonderschule Bernhäuser Forst, 1:100, 1969 A. R.: 5180; 270.0

V. 3. Kirchen

PlA 696 Kirchen, Allgemeines (1827) 1898, 1 Fasz. 1922-1970 Enth. u. a.: Auszug aus dem Pfarrbericht von 1827 A. R.: 5400

190 ______

PlA 697 Evangelische Kirche 1860-1864, 1 Fasz. 1933-1937, Enth. u. a.: Hausdurchsuchung bei Pfr. W. Heintzeler, 1947-1974 April 1936; Kirchensteuerpflicht von Angehörigen der "Deutschen Christen", 1938; Darin: Acht Planzeichnungen des Architekten Leins über den alten und neuen Zustand der evangelischen Kirche (Grundrisse, Quer- und Längsschnitte), ca. 1:85, 1860 sowie drei kolorierte Pausen mit der GewölbeOrnamentik; Evang. Gemeindeblatt Plattenhardt 1918 "Blumen" Nr.5 vom 15.5.1929, Nachrichten- blatt des Bezirksverbandes Stuttgart der evangelischen weiblichen Jugend (mit einem Artikel über die Weihe des Sonnenhauses in Plattenhardt); "Basler Nachrichten" vom 23.4.1935 (Artikel über den Kirchenkampf); "Evangelischer Christ entscheide Dich!", Flugblatt, hg. v. Wahldienst der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, [1937] A. R.: 5420; 371.3

PlA 698 Katholische Kirche; Israelitische Kultus- 1933-1971 vereinigung; sonstige Religionsgesell- schaften und Weltanschauungsgemeinschaften 1 Fasz. Darin: Überwachung von Christiane Leitenberger durch die Gestapo, 1933; Zeitungsausschnitte von den Weihen der Liebfrauenkirche, 1957/58 A. R.: 5421-5430; 374.23

PlA 699 Beschreibung des Stiftungsvermögens; 1873, Kirchenvermögen und Gemeindebeiträge 1889, 1924, 1 Fasz. 1938-1958 A. R.: 5436 (F² 5410)

PlA 700 Kirchengebäude; Glocken und Turmuhr, (1891) insbesondere Gemeindebeiträge 1912, 1923, (ebenso zur Mesnerbesoldung) 1942-1974 1 Fasz. Enth. u.a.: Ausscheidung des Kirchenvermögens (Kopie), 1891; neue Turmuhr, 1912 Darin: Zeitungsausschnitte A. R.: 5440-5441; 371.13 A. A.: A 95

PlA 701 Pfarrbesoldungsleistungen; Pfarrgarten 1942-1971 1 Fasz. A. R.: 5450-5451; 371.32

191 ______

PlA 702 Kirchensteuer; Kirchenkollekten 1938-1958 1 Fasz. A. R.: 5460-5461

PlA 1194 Kirchenaustritte 1924-1969 1 Fasz. A. .: 5465

PlA 703 Kirchenaustritte 1939-1971 1 Fasz. A. R.: 5465

PlA 704 Konfessionelle Verbände und Vereine, 1937-1974 konfessionelle Jugendorganisationen 1 Fasz. A. R.: 5471; 371.37

V. 4. Kultur, Kunst, Wissenschaft

PlA 705 Kulturförderung, Allgemeines und Leistungen 1934-1967 durch die Gemeinde 1 Fasz. Darin: "Tag der deutschen Kunst 1937 16.-18.Juli", Druckschrift, 1937 A. R.: 5500

PlA 706 Theater 1934-1969 1 Fasz. Darin: Rückblick und Ausblick auf das Programm der Württembergischen Landesbühne, zwei Druckschriften, [1936, 1938] A. R.: 5550-5552

PlA 707 Konzerte; STAGMA und GEMA 1937-1960 1 Fasz. A. R.: 5560-5562

PlA 708 Gesangvereine und Musikverein, Unter- 1933-1971 stützung durch die Gemeinde 1 Fasz. Enth. u. a.: Notenverzeichnis des aufgelösten Arbeitergesangvereins "Eintracht", 1933; Darin: Zeitungsausschnitte zum 90- und 100-jährigen Jubiläum des Liederkranzes Plattenhardt, 1958, 1968; illustrierte Festschrift "100 Jahre Lieder- kranz Plattenhardt", 1968 (2 Exemplare) A. R.: 5570-5571

192 ______

PlA 709 Heimatspiele 1954-1958 1 Fasz. Darin: 18 Fotos von den Heimatspielen in Plattenhardt sowie Programmhefte, Plakate und Rollenbuch, S. 1-49 ("Der Liebe süßer Zauber" von Emil Kübler über Eduard Mörike in Plattenhardt), 1957, 1958 A. R.: 5580

PlA 710 Förderung der Volksbildung, Volkshochschule 1951-1970 1 Fasz. A. R.: 5600

PlA 711 Gemeindemuseum; Ortsbücherei 1925-1977 1 Fasz. Darin: "Bücherverzeichnis für die Orts- Büchereien der Gemeinden des Oberamtsbezirks Stuttgart-Amt", Druckschrift des Bezirks- wohlfahrtsvereins Stuttgart-Amt, 1927 A. R.: 5620-5630; 353, 362

PlA 712 Ortsgeschichte, Heimatbuch 1925-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Anschriften von Auslandsdeutschen mit Beziehungen nach Plattenhardt, A-Z [um 1935/40]; Proteste der Gemeinde gegen einen Artikel im "NS Kurier" wegen unvorteilhafter Charakterisierung der Gemeindebewohner, 1940; Darin: verschiedene Zeitungsausschnitte zu historischen Themen der Gemeinde; anonymes Flugblatt zur Gemeinderatswahl, [1926]; Zeitungsausschnitte über die Entfernung eines Nazi-Plakates durch Pfarrer W. Heintzeler, 1935; illustrierte Druckschrift der DAF über die Führung des Dorfbuches, 1938; Artikel: Eduard Mörike und die Filder, Filder-Scholle, Juli 1938; Kuhn: Die sieben Steinkreuze von Plattenhardt, Filder-Scholle, März 1939; Manuskript von C.J.Fischer, Esslingen, über den "schwäbischen Industriepionier" J.F.Böpple, [um 1950?]; vier Fotos von der Mörike-Gedenkfeier, 1955; Illig: D'Fuirwehr vo'Plattenhardt, 1960; Einladung zur Eröffnung des Uhlbergturms 1963; illustrierte Sonderseite der Filder-Zeitung über das Ortsbild von Plattenhardt vom 26.8.1970 A. R.: 5640

193 ______

PlA 713 Heimatpflege 1925-1974 1 Fasz. Enth. u.a.: Pfarrer Adam Bürkle, Plattenhardt, und Beziehungen nach Stuttgart, Arkansas/USA (mit Fotos), 1969 Darin: Zeitungsausschnitte zur 700-Jahr-Feier; "Unser Schwabenland" Heft 8, August 1936 A. R.: 5650-5652; 044, 365.2

VI. Öffentliche Sicherheit und Ordnung

VI. 1. Polizei

PlA 714 Polizei, Allgemeines 1955-1970 1 Fasz. A. R.: 6000

PlA 715 Deutsche Polizei, Bundesgrenzschutz; 1937-1943, Allgemeines 1963 1 Fasz. Darin: illustrierte Werbeschrift für die Deutsche Polizei, [um 1938] A. R.: 6001

PlA 716 Landespolizeidirektion, Landespolizeiposten 1946-1971 in Plattenhardt 1 Fasz. A. R.: 6002 (F² 6030)

PlA 717 Gemeindepolizei, Allgemeines; Gemeinde- 1924, vollzugsbeamter 1933-1969 1 Fasz. Darin: Foto des SchutzmannesJakob Fritz, 1933 A. R.: 6003

PlA 718 Hilfsschutzmann in der Gemeinde 1933-1935 1 Fasz. A. R.: F³ 1284 (6003)

PlA 719 Gemeindepolizeibeamte: (1914) Allgemeines; Stellenbesetzung, Einsatzstärke, 1930-1945 uk-Stellung, Besoldung, Parteizugehörigkeit, Reichskolonialbund, Auszeichnungen, Bewaffnung und Ausrüstung 1 Fasz. Darin: Dienstbuch von Polizeioberwachtmeister J. Fritz, Juli-Okt. 1937 A. R.: 6010 ff (F² 6020 ff)

194 ______

PlA 720 Polizeiliche Einrichtungen; Festnahmen, Fest- 1938-1969 stellung unbekannter Personen, Kriminal- und Unfallstatistik 1 Fasz. A. R.: 6030-6035 (F² 6005)

PlA 721 Waldschutz 1963 1 St. A. R.: 6045

PlA 722 Ortsarrest; Gefangenentransporte; Aufsicht 1906, entlassene Strafgefangene 1925-1934, 1 Fasz. 1965-1970 A. R.: 6054-6059 (F² 6060-6065)

PlA 723 Polizeiverordnungen: Allgemeines; Bezirks- (1889) bzw. Kreisverordnungen; Gemeindeverordnungen1899-1970 1 Fasz. Enth. u. a.: Landwacht, 1942-43 A. R.: 6060-6062 (F² 6002-6003)

VI. 2. Maßnahmen zum Schutz der öffentl. Ordnung

PlA 724 Feldschutz; Taubenschlagsperre 1926-1964 1 Fasz. Enth. u. a.: erweiterter Feldschutz, 1946-47 A. R.: 6070-6071 (F² 6015-6016)

PlA 725 Lärmbekämpfung; Schutz vor Hunden und andere 1883-1892, Ordnungsmaßnahmen; polizeiliche Strafver- 1931-1967 fügungen; Ungehorsamsstrafen; Selbstmorde und Unglücksfälle 1 Fasz. Darin: zwei Fotos des "Konsum" in Plattenhardt, Uhlbergstraße, April 1963 A. R.: 6072-6090 (F² 6032, F² 6070); 124.1 A. A.: A 103-106

PlA 726 Polizeiliche Strafverfügungen 1883-1892, 1 Fasz. 1937-1939 A.R.: 6076

VI. 2.2. Meldewesen, Ausländerwesen

PlA 727 Meldewesen, Allgemeines 1938-1974 1 Fasz. Darin: Zuzug von "Volksgenossen" aus geräumten Gebieten, September 1939 A. R.: 6100; 045.9 195 ______

PlA 728 Kreis- und Landesadressbuch 1939-1970 1 Fasz. A. R.: 6103

PlA 729 Verzeichnis der Anmeldungen 1873-1882 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 730 An- und Abmeldungen A-N 1905-1920 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 731 An- und Abmeldungen O-Z 1905-1920 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 732 An- und Abmeldungen von Forstarbeitern 1911-1912 1 Fasz. A.A.: A 86 A.R.: 6110

PlA 733 An- und Abmeldungen 1922 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 734 An- und Abmeldungen 1923 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 735 An- und Abmeldungen 1924 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 736 An- und Abmeldungen 1925-1929 1 Fasz. mit 5 Unterfasz. A.R.: 6110

PlA 737 An- und Abmeldungen 1930-1933 1 Fasz. mit 4 Unterfasz. A.R.: 6110

PlA 738 An- und Abmeldungen 1934-1936 1 Fasz. mit 3 Unterfasz. A.R.: 6110

PlA 739 An- und Abmeldungen 1937-1939 1 Fasz. mit 3 Unterfasz. A.R.: 6110

196 ______

PlA 740 An- und Abmeldungen 1940-1942 1 Fasz. mit 3 Unterfasz. A.R.: 6110

PlA 741 An- und Abmeldungen 1943-1945 1 Fasz. mit 3 Unterfasz. A.R.: 6110

PlA 742 Listen der An- und Abmeldungen 1946-1959 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 743 Listen der An- und Abmeldungen 1960-1970 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 744 An- und Abmeldungen des Landesjugend- 1954-1955 aufnahmeheims Sonnenhaus A-Z 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 745 An- und Abmeldungen des Landesjugend- 1956 aufnahmeheims Sonnenhaus A-Z 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 746 An- und Abmeldungen des Landesjugend- 1957 aufnahmeheims Sonnenhaus A-Z 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 747 An- und Abmeldungen des Landesjugend- 1958-1960 aufnahmeheims Sonnenhaus A-Z 1 Fasz. A.R.: 6110

PlA 748 Meldung vorübergehend Anwesender, 1936-1974 Meldescheine der Beherbergungsstätten 1 Fasz. Enth. u. a.: Fremdenzettel, 1936-37 und 1972-74 A. R.: 6110 A. A.: A 87

PlA 749 Ausländerwesen: Allgemeines und einzelne 1945-1976 Überwachungsfälle; Ausländersuchverfahren; Ausländerstatistik 1 Fasz. A. R.: 6115-6117; 114, 115

197 ______

PlA 750 Führungszeugnisse, Auskünfte der Gemeinde 1933-1970 über Gemeindebewohner; Gebühren 1 Fasz. A. R.: 6120-6121

PlA 751 Pass- und Ausweiswesen, Allgemeines 1925-1971 1 Fasz. A. R.: 6130

PlA 752 Reisepässe, Staatsangehörigkeitsausweise, 1886-1982 Heimatscheine: Allgemeines; Ausstellung und Verlängerung (A-M) 1 Fasz. A. R.: 6131; 114, 115

PlA 753 Reisepässe, Heimatscheine, S-Z 1898-1969 1 Fasz. A.R.: 6131

PlA 754 Personalausweise, Kennkartenabstempelung 1938-1972 1 Fasz. Enth. u.a.: Listen ausgestellter Ausweise, 1952-72 sowie Listen der Kinderausweise 1965-1972 A. R.: 6132

PlA 755 Auslandsreisen, Auswanderung 1925-1969 1 Fasz. A. R.: 6135

PlA 756 Fundsachen 1907-1970 1 Fasz. A. R.: 6140-6141

PlA 757 Presse, Allgemeines; Veröffentlichung 1931-1969 örtlicher Begebenheiten in der Presse 1 Fasz. A. R.: 6160-6162

PlA 758 Wirtschaftswerbung, Plakatwesen, Reklame, (1906) Ausstellungswesen 1927-1971 1 Fasz. Darin: kolorierter Lageplan und Ansichten Kirchstraße 1, M. 1:500 bzw. 1:100, 1906 A. R.: 6170

198 ______

VI. 2.3 Vereine, Parteien, Versammlungen

PlA 759 Vereine und Versammlungen, Allgemeines; 1874, einzelne Veranstaltungen, Unterstützung 1933-1974 der Vereine durch die Gemeinde 1 Fasz. Enth. u. a.: Statuten des "Schützenvereins Plattenhardt", 1874; Zuweisung eines Sport- platzes und Überlassung der Turnhalle an den neugegründeten Sportverein Plattenhardt, 1929; "Bund der württembergischen Neuhausbesitzer", "Radfahrverein 'Pfeil'", "Turn- und Sportvereini- gung Plattenhardt e.V.", "Handharmonikaklub", "Musikverein 'Frei weg'"; "Kleintierzuchtverein Plattenhardt"; "Liederkranz Plattenhardt"; Auflösung der ländlichen Jugend- und konfessionellen Gemeindevereine, 1936 und 1939; 60-jähriges Jubiläum des TSV Plattenhardt, 1959 Darin: Lageplan des alten Sportplatzes, [um 1929]; Plakat vom Europa-Windhundrennen in Plattenhardt am 15.9.1957, 42x60 cm und diverse Zeitungsausschnitte zur Windhundrennbahn "Schwaben- Land", 1955 ff; 75 Jahre Turn- und Sportvereinigung Plattenhardt, Druckschrift, 1972 A. R.: 6180-6181; 084.92, 116, 542, 552.5 A. A.: A 88

PlA 760 Versammlungen und Kundgebungen, Versammlungs- 1930-1944 verbote, Beobachtung politischer Bewegungen; Allgemeines 1 Fasz. Enth. u. a.: Vorgehen gegen Steuerverweigerung unter den Notstandsarbeitern, Jan.-März 1933 A. R.: 6200

PlA 761 Gerüchte über Gefallene, Umgang mit Gefangenen, 1941-1942 verbotene Plakatierung, Überwachung von Personen 1 Fasz. A. R.: F³ 6201

PlA 762 Politische Parteien und Vereinigungen, 1931-1975 Allgemeines, Versammlungen und Aufzüge 1 Fasz. Enth. u. a.: Annmeldung politischer Versammlungen, Aufzüge und Märsche, 1931-33; Sozial-liberale Wählerinitiative Platt. zur Landtagswahl 1972, SPD-Kommunalwahlprogramm Filderlinden (1975) Darin: diverse Einladungszettel zu politischen Kundgebungen, 1931-33; Aufruf Erich Ludendorffs gegen Preisgabe Deutschlands an Frankreich, Flugschrift, [um 1931/32] A. R.: 6210

199 ______

PlA 763 Auflösung von Organisationen und Liquidation 1934-1940 des Vermögens, Arbeiter- Turn- und Sportbund Plattenhardt 1 Fasz. A. R.: F² 6212

PlA 764 Bekämpfung des Denunziantentums, Allgemeines 1934 1 St. A. R.: F² 6225

VI. 2.4 Katastrophenschutz, Kontrolle über den Waffengebrauch

PlA 765 Technische Nothilfe, Technisches Hilfswerk; 1934-1940, Allgemeines 1964 1 Fasz. A. R.: 6240 (F² 6231)

PlA 766 Naturkatastrophen, Erdbeben: Allgemeines; 1940-1975 Katastrophenpläne für Flughafen 1 Fasz. Darin: Top. Karte 1:50 000, [1974], Stuttgart-Süd A. R.: 6245-6246; 151.1, 171.3, 711.6

PlA 767 Notdienstleistungen 1942-1944 3 St. A. R.: 6247-6248

PlA 768 Feindagenten, Nachrichtendienst 1945,1962 2 St. A. R.: 6250

PlA 769 Waffen, Munition und Sprengstoffe; Anträge 1924-1974 auf Waffenscheine; Einzug von Waffen 1 Fasz. Darin: Erlaubnisscheine zum Tragen von Waffen (mit Lichtbild) des Feldschützen G. Thumm und des Hilfsschutzmanns K. Dast, 1933; Verzeichnis der angemeldeten Schusswaffen, 1937 A. R.: 6270-6273; 111.1

PlA 770 Beseitigung von Blindgängern 1947-1953 6 St. A. R.: 6275

PlA 771 Sprengerlaubnis 1950-1970 1 Fasz. A. R.: 6277

200 ______

PlA 772 Schießanlagen 1936-1946, Enth. u. a.: Einrichtung einer Schießanlage der 1971 Gemeinde mit Hilfe der NSDAP-Ortsgruppe Plattenhardt (mit 16 Plänen), 1939-40 A. R.: 6280 (F² 6276)

VI. 2.5 Weitere Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung

PlA 773 Ausweisung aus sicherheitspolizeilichen Gründen, 1931 Allgemeines 1 St. A. R.: F² 6280

PlA 774 Vorgehen gegen Bettel, gegen Sinti und Roma 1925-1947, und gegen soziale Randgruppen 1970 1 Fasz. Enth. u. a.: Blumenverkauf durch Kinder aus Plattenhardt in Stuttgart, 1933 A. R.: 6300-6310 PlA 775 Sittenpolizei, Allgemeines 1944,1956 2 St. A. R.: 6500

PlA 776 Fasnachtsvergnügungen, Allgemeines; Wirtshausverbote 1926-1971 1 Fasz. A. R.: 6506-6507

PlA 777 Genehmigung von Tanzunterhaltungen 1934-1970 1 Fasz. A. R.: 6510-6511

PlA 778 Polizeistunde, Allgemeines 1925-1968 1 Fasz. A. R.: 6520

PlA 779 Polizeistundenverlängerung, Einzelfälle 1946-1974 1 Fasz. A. R.: 6521; 121.1

PlA 780 Weibliche Angestellte in Gast- und Schank- 1935-1939 wirtschaften 1 Fasz. A. R.: F² 6530

PlA 781 Prostitution, Konkubinat 1938-1955 9 St. A. R.: 6540

201 ______

PlA 782 Schaustellungen 1925-1961 6 St. A. R.: 6560-6561

PlA 783 Lichtspiele; "Uhlberg-Lichtspiele" 1936-1968 1 Fasz. A. R.: 6570-6571

PlA 784 Hypnose, Allgemeines 1924 1 St. A. R.: 6590

PlA 785 Sonntagsruhe 1926-1967 1 Fasz. A. R.: 6600-6601

PlA 786 Tierschutz; Tierschutzvereine 1925-1964 1 Fasz. A. R.: 6610-6615

PlA 787 Glückspiele; Lotterien 1926-1947 1 Fasz. A. R.: 6650-6660 VII. Fürsorgewesen, Wohnungswesen

VII.1.1 Fürsorgewesen, Fürsorgeverbände

PlA 788 Grundsätzliches über Fürsorgewesen und 1926-1943 Wohlfahrtspflege 1 Fasz. A. R.: 7000

PlA 789 Fürsorgewesen: Allgemeines, gesetzliche Vor- 1925-1961 schriften, Grundsätze über Voraussetzungen, Art und Maß 1 Fasz. A. R.: 7001-7002

PlA 790 Einzelne allgemeine Fürsorgemaßnahmen 1928-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Herbst- und Winterbeihilfen, 1949-54 A. R.: 7005

PlA 791 Unterhaltspflicht und Unterhaltshilfe, 1934-1971 Einzelfälle 1 Fasz. Darin: ein Hochzeitsgruppenbild, 1920er Jahre (eingekastelt, wahrscheinlich Karl Meyer) A. R.: 7006

202 ______

PlA 792 Landesfürsorgebehörde, Landesfürsorge- 1930-1941, anstalten, Landeswohlfahrtsverband 1969-1976 1 Fasz. A. R.: 7010; 401.2, 442

PlA 793 Bezirksfürsorgeverband, Bezirksfürsorge- 1924-1958 behörde bzw. Kreissozialamt 1 Fasz. A. R.: 7011

PlA 794 Protokoll der Ortsarmenbehörde Plattenhardt 1911-1937 1 Fasz. A. R.: F² 7013 Anm: siehe auch PlaB 62

PlA 795 Sozialrentnerfürsorge, Allgemeines und 1929-1950 Einzelfälle (A-Z) 1 Fasz. A. R.: F² 7030

PlA 796 Kleinrentnerfürsorge 1925-1938 9 St. A. R.: F² 7035

PlA 797 Konfirmandenbeihilfen 1934-1936 9 St. A. R.: F² 7046

PlA 798 Familienunterstützung 1936-1940 1 Fasz. A. R.: F² 7059

PlA 799 Armenspeisung bzw. Suppenanstalt in Plattenhardt; 1851-1855 Unterstützung für Hagelgeschädigte und Ortsarme 1 Fasz. A. A: A 97 A. R.: 7060

PlA 800 Allgemeine Fürsorge, gehobene Fürsorge; 1925-1971 Allgemeines und einzelne Maßnahmen 1 Fasz. Enth. u. a.: Listen der Fürsorgeunterstützungsfälle 1946, 1949 A. R.: 7060 (F² 7025)

PlA 801 Fürsorgerichtsätze 1932-1971 1 Fasz. A. R.: 7061

PlA 802 Formen der Unterstützung, Mietübernahmen 1925-1943, und -beihilfen 1961-1964 1 Fasz. A. R.: 7062 203 ______

PlA 803 Ersatz der Fürsorgekosten, Allgemeines und 1926-1967 Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 7063

PlA 804 Ärztliche Versorgung Hilfsbedürftiger 1933-1968 1 Fasz. A. R.: 7064

PlA 805 Allgemeine Fürsorge, einzelne Unterstützungsfälle A-H 1942-1969 1 Fasz. A.R.: 7066

PlA 806 Allgemeine Fürsorge, einzelne Unterstützungsfälle I - Z 1945-1969 1 Fasz. A.R.: 7066

PlA 807 Einzelne Unterstützungsfälle 1954-1980 1 Fasz. A.R.: 7066; 414.1, 445.7 siehe auch: 7092

PlA 808 Betreuung von Ausländern und Zwangsverschleppten 1946-1974 1 Fasz. A. R.: 7070; 003.5, 003.6

PlA 809 Altenfürsorge 1967 2 St. A. R.: 7073

PlA 810 Schwerbeschädigtenfürsorge 1956-1982 1 Fasz. A. R.: 7075; 449.1

PlA 811 Fürsorge für Blinde, psychisch Kranke und 1925-1971 Körperbehinderte 1 Fasz. A. R.: 7080

PlA 812 Wochenfürsorge, Mütterberatung 1926-1939 1 Fasz. A. R.: 7085 (F² 7050)

PlA 813 Fürsorge für Kriegsbeschädigte und Kriegs- 1928-1969 hinterbliebene 1 Fasz. A. R.: 7088 (F² 7040)

204 ______

PlA 814 Außerordentliche Notstandshilfen 1938-1954 1 Fasz. A. R.: 7090

VII. 1.2 Lastenausgleich und Fürsorge für Heimatvertriebene

PlA 815 Soforthilfe und Lastenausgleich,Allgemeines 1949-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Listen eingegangener Anträge auf Lastenausgleich A. R.: 7092/1

PlA 816 Lastenausgleich, Verwaltungskosten 1956 2 St. A. R.: 7092/6

PlA 817 Lastenausgleich: Feststellungsgesetz; 1955-1969 Vertreibungsschäden; Kriegsschäden 1 Fasz. A. R.: 7093/1-4

PlA 818 Lastenausgleich: Ausgleichsleistungen, 1951-1971 Allgemeines; Hauptentschädigung; Eingliederungshilfe 1 Fasz. A. R.: 7094/1-3

PlA 819 Lastenausgleich, einzelne Kriegsschadenrenten 1945-1969 (Unterhaltshilfe, Entschädigungsrente) A – Z 1 Fasz. A. R.: 7094/4

PlA 820 Lastenausgleich, Hausratentschädigung 1949-1969 1 Fasz. A. R.: 7094/5

PlA 821 Lastenausgleich, Erziehungs- und Ausbildungsbeihilfen 1950-1963 1 Fasz. A. R.: 7094/7

PlA 822 Flüchtlingsfürsorge, Allgemeines 1944-1970 1 Fasz. Enth. u. a.: Flüchtlingsliste, August 1946 A. R.: 7095/1

PlA 823 Flüchtlingsfürsorge: Umsiedlung, Zuzug, 1954-1962 Erfassung 1 Fasz. A. R.: 7095/2

205 ______

PlA 824 Notaufnahme von Flüchtlingen aus Ungarn 1956-1963 und Jugoslawien 7 St. A. R.: 7095/3

PlA 825 Flüchtlingsfürsorge, Sammelunterbringung; 1946-1967 Allgemeines 7 St. A. R.: 7095/5

PlA 826 Ortsflüchtlingsausschuss, Vertrauensleute 1947-1967 6 St. A. R.: 7095/8

PlA 827 Flüchtlingsfürsorge, Einzelunterbringung 1954-1955, 1 Fasz. 1974-1975 A. R.: 7095/10; 474.1, 474.3

PlA 828 Flüchtlingsfürsorge, Versorgung mit Kleidung, 1946-1962 Einrichtungs- und sonstigen Bedarfsgegenständen 1 Fasz. A. R.: 7095/15

PlA 829 Sonstige Versorgung von Flüchtlingen 1957 2 St. A. R.: 7095/16

PlA 830 Flüchtlingsfürsorge, Arbeitseinsatz 1946,1956 2 St. A. R.: 7095/20

PlA 831 Flüchtlingsfürsorge, Sicherung von Arbeitsplätzen 1946,1951 2 St. A. R.: 7095/35

PlA 832 Flüchtlingsfürsorge, Allgemeines und 1946-1969 einzelne Zuzugsgenehmigungen 1 Fasz. A. R.: 7095/40

PlA 833 Flüchtlingsfürsorge, illegale Grenzgänger 1949-1953 3 St. A. R.: 7095/42

PlA 834 Flüchtlingsfürsorge, Flüchtlingsausweise 1946-1950, 1 Fasz. 1979 A. R.: 7095/45; 474.23

PlA 835 Flüchtlingsfürsorge, Flüchtlingskosten 1953-1956 3 St. A. R.: 7095/50 206 ______

PlA 836 Flüchtlingsfürsorge, Statistik 1945-1970 1 Fasz. A. R.: 7095/55

PlA 837 Maßnahmen zur Eingliederung der Flüchtlinge 1947-1962 und Vertriebenen 8 St. A. R.: 7095/60

PlA 838 Fürsorge für Vertriebene, Allgemeines; 1955-1980 Einzelunterbringung; Eingliederungs- maßnahmen; Hilfen für Ostbesucher 1 Fasz. A. R.: 7096/1-60; 419.41

VII. 1.3 Jugendamt, Jugendarbeit

PlA 839 Jugendwohlfahrt, Allgemeines 1938-1962 1 Fasz. A. R.: 7100

PlA 840 Landesjugendamt; Amts- bzw. Kreisjugendamt, 1928-1970 Kreisjugendpflege; Landesjugendring 1 Fasz. A. R.: 7101-7103 (F³ 7005-7006)

PlA 841 Jugendpflege, Allgemeines; Landesjugendplan 1955-1979 1 Fasz. A. R.: 7110-7111

PlA 842 Jugendorganisationen 1966-1974 1 Fasz. Darin: Fotos und Zeitungsausschnitt zum Empfang einer französischen Schülergruppe aus Avignon im Rathaus, 1974, bzw. von Jugendlichen aus Nîmes, 1971 A. R.: 7112; 452, 453

PlA 843 Jugendhilfe, Einzelfälle 1938, 1 Fasz. 1959-1969 A. R.: 7120

PlA 844 Amtsvormundschaften 1926-1980 1 Fasz. A. R.: 7121; 455.1

PlA 845 Pflegekinder 1910-1969 1 Fasz. A. R.: 7122 (F² 7120-7121)

207 ______

PlA 846 Jugendfürsorge, Erziehungsheime; 1930-1961 Minderjährigenfürsorge, Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 7130 (F² 7045)

PlA 847 Erziehungs- und Ausbildungsbeihilfen 1950-1965 1 Fasz. A. R.: 7132

PlA 848 Jugenderholungsfürsorge, Berliner Kinder 1953-1968 1 Fasz. A. R.: 7135

PlA 849 Jugendschutz, Allgemeines 1937, 1 Fasz. 1955-1969 A. R.: 7140-7142

PlA 850 Fürsorgeerziehung, Allgemeines und Einzelfälle 1926-1973 1 Fasz. A. R.: 7144 (F² 7130); 459.1

VII. 1.4 Kindergärten

PlA 851 Kindergärten in Plattenhardt: Errichtung, (1879) Finanzierung und Verwaltung 1926-1974 1 Fasz. Enth. u. a.: Stiftungsurkunde der Kleinkinder- schule "Marienpflege" in Plattenhardt (Abschrift), 1879; geplante Umwandlung der "Marienpflege" in einen NSV-Kindergarten, 1941; Darin: Zeitungsausschnitte über Kindergärten in Plattenhardt; Baupläne Kindergarten, 1958 A. R.: 7150 (F² 5170); 461

VII. 1.5. Freie Wohlfahrtspflege

PlA 852 Wandererfürsorge; Wanderarbeitsstätten; 1909, Unterbringung Obdachloser 1931-1974 1 Fasz. Darin: Rechenschaftsberichte und Festschrift des Vereins zur Förderung der Wanderarbeits- stätten in Württemberg, drei Druckschriften, 1934-39; A. R.: 7160-7166; 123.2

PlA 853 Fürsorge für entlassene Strafgefangene, 1928-1939, Allgemeines 1965 1 Fasz. Darin: Geschäftsberichte 1937-39 der Württem- bergischen Straffälligenbetreuung und Ermittlungs- hilfe e.V., 1938-40 A. R.: 7180-7181 208 ______

PlA 854 Wohlfahrtspflege, Allgemeines 1927-1956 1 Fasz. Darin: Verkaufsplakate und Werbeblätter für Wohlfahrtsmarken, 1927, 1928 A. R.: 7200

PlA 855 Organisationen der freien Wohlfahrtspflege; 1930-1969 Bezirkswohlfahrtsverein Stuttgart-Amt, NSV 1 Fasz. Darin: "Die NS-Volkswohlfahrt. Aufgaben und Organisation", Druckschrift aus der Reihe "Vorschriftensammlung für die Kommunalver- waltung" des Boorbergverlags Stuttgart, 1941 A. R.: 7205-7206

PlA 856 Ortsgruppe der NSV 1934-1939 1 Fasz. Enth. u. a.: Mitgliederliste der NSV-Ortsgruppe Plattenhardt [1938] A. R.: F² 7207

PlA 857 Rundfunkgebührenbefreiungen 1955-1971 1 Fasz. A. R.: 7221

PlA 858 Alkoholikerfürsorge 1935-1956 1 Fasz. A. R.: 7225

PlA 859 Anstalten der freien Wohlfahrtspflege 1925-1936 4 St. A. R.: 7230

PlA 860 Altersheime; Kinderheime; Altenfeiern; 1934-1974 Altenarbeit 1 Fasz. A. R.: 7233-7236; 021.44, 414.9, 431.71

PlA 861 Kinderlandverschickung, Kinderlanderholung, 1935-1944, Familienerholung 1966 8 St. A. R.: 7240

PlA 862 Laufende und einmalige Kinderbeihilfen für 1935-1942 kinderreiche Familien, Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: F³ 7248

209 ______

PlA 863 Waisenpflege, Allgemeines 1944 1 St. A. R.: 7270

PlA 864 Fürsorge- und Unterstützungsfälle der freien 1931-1940 Wohlfahrtspflege, Allgemeines und Einzel- fälle (A-Z) 1 Fasz. A. R.: 7292

PlA 865 Sammlungen, Stiftungen, Spenden; Allgemeines 1925-1971 1 Fasz. A. R.: 7300

PlA 866 Sammlungen für auswärtige Notstände 1946-1959 1 Fasz. A. R.: 7302

PlA 867 Verschiedene Sammlungen 1931-1970 1 Fasz. A. R.: 7304

PlA 868 König-Karl-Jubiläumstiftung, Hindenburg- 1927-1938 Spende 1 Fasz. A. R.: F² 7311

VII. 2 Wohnungsfürsorge

VII. 2.1 Wohnungsfürsorge, Wohnungsbau PlA 869 Wohnungsaufsicht, Allgemeines und Einzelfälle; 1931-1969 Wohnrauminspektion bei ausländischen Arbeitnehmern 1 Fasz. A. R.: 7500-7501

PlA 870 Wohnungsfürsorge, Allgemeines und Einzelfälle 1925-1971 1 Fasz. Darin: "Die Leistungen im sozialen Wohnungsbau im Lande Baden-Württemberg in Schrift und Bild 2.Folge", hg. v. Innenministerium Baden-Württemberg, 102 + 86 S., Stuttgart 1962 A. R.: 7520

PlA 871 Einzelprogramme im sozialen Wohnungsbau 1957-1971 1 Fasz. A. R.: 7521

PlA 872 Bau von Behelfsheimen 1944-1970 7 St. A. R.: 7522 210 ______

PlA 873 Maßnahmen zur Förderung des Baus von Wohnungen, 1925-1961 Allgemeines 1 Fasz. A. R.: 7524

PlA 874 Bereitstellung von Grundstücken, Bauland- 1959-1974 erschließung; Eigentumswohnungen 1 Fasz. A. R.: 7526-7527; 640.3

PlA 875 Baudarlehen und -zuschüsse durch das Reich, den 1940-1973 Staat, die Württembergische Landeskreditanstalt und die Gemeinde; Allgemeines und Einzelfälle (v.a. Reichszuschüsse) 1 Fasz. Enth. u. a.: Wohnungsbauprogramm, 1949 A. R.: 7530; 640.81, 927.23

PlA 876 Gewährung von Baudarlehen durch andere Stellen 1929-1969 (Oberamtssparkasse Stuttgart-Amt, Landesver- sicherungsanstalt Württemberg u.a.) 1 Fasz. A. R.: 7531

PlA 877 Bürgschaftsübernahme für Baudarlehen durch 1922-1974 die Gemeinde 1 Fasz. Enth. u.a.: Bürgschaftsverzeichnis, 1949-56 Darin: Baugesuch Friedrich Schneider Umbau seines Wohnhauses Moltkestraße 4 (mit Lageplan, 1:500, Grundrisse, Ansichten und Querschnitte, 1:100), 1922 A. R.: 7532; 642.25, 928.1

PlA 878 Zinsbeihilfen, Gebührenbefreiung beim 1932-1934, Wohnungsbau 1955-1974 1 Fasz. Enth. u. a.: Mitgliederverzeichnis des Haus- und Grundbesitzervereins e.V. Ortsgruppe Plattenhardt, [1934?] A. R.: 7533; 640.2

PlA 879 Baudarlehen, Einzelfälle (A-G) 1924-1944 1 Fasz. A. R.: 7535

PlA 880 Baudarlehen, Einzelfälle (H-R) 1924-1944 1 Fasz. Darin: Lageplan Ecke Friedrichstraße - Gerok- straße, 1.500, 1930 (in: Baudarlehen G. Ocker) A. R.: 7535 211 ______

PlA 881 Baudarlehen, Einzelfälle (S-Z) 1924-1944 1 Fasz. A. R.: 7535

PlA 882 Baudarlehen, Einzelfälle 1950-1952 1950-1971 1 Fasz. A. R.: 7535

PlA 883 Baudarlehen, Einzelfälle 1953-1954 1952-1967 1 Fasz. A. R.: 7535

PlA 884 Baudarlehen, Einzelfälle. 1955-1956 1955-1967 1 Fasz. Darin: Foto Baustelle Tulpenstraße A.R.: 7535

PlA 885 Baudarlehen, Einzelfälle. 1957-1959 1956-1968 1 Fasz. A. R.: 7535

PlA 886 Baudarlehen, Einzelfälle. 1960-1963 1960-1970 1 Fasz. A. R.: 7535

PlA 887 Baudarlehen, Einzelfälle 1964-1966 1964-1971 1 Fasz. A.R.: 7535

PlA 888 Reichszuschüsse für Gebäudeinstandsetzung 1941-1944 7 St. A. R.: F² 7540

PlA 889 Sonstige Zuschüsse und Darlehen zur Instand- 1926-1936 setzung von Altwohnungen 1 Fasz. A. R.: F² 7542

VII. 2.2 Siedlungswesen PlA 890 Siedlungswesen, Allgemeines; Wohnungsbau- und 1928-1967 Siedlungsprogramme der Deutschen Arbeitsfront (DAF) u.a.; Orts- und Kreissiedlungsausschuss 1 Fasz. Darin: "Siedlung und Wirtschaft. Das deutsche Siedlungswerk", Heft 3, 1938; "Das Siedlungswerk sichert deine Familie", illustrierte Flugschrift, hg.v.d. Deutschen Arbeitsfront (DAF) u.a., o.J.; "architektur wettbewerbe. schriftenreihe für richtungsweisendes bauen", Heft 28 (neue Wohn- gebiete), 1960 A. R.: 7555 212 ______

PlA 891 Einzelne Siedlungen, Stadtrandsiedlungen, 1939-1959 Kleinsiedlungen 1 Fasz. Enth. u. a.: Siedlung "Kasparswald", Gde. Stetten (mit Plänen), 1949-58; Projekt "Einwald-Siedlung" (mit drei Lageplänen, 1:1.000, 1954), 1953-54 A. R.: 7557

PlA 892 Nebenerwerbssiedlungen für heimatvertriebene 1956-1969 Landwirte 8 St. A. R.: 7558

PlA 893 Gemeinnützige Wohnungsunternehmen, Siedlungs- 1928-1958 vereine, Baugenossenschaften, Heimstätten 1 Fasz. Enth. u. a.: Württembergische Heimstätte GmbH, "Siedlungsgenossenschaft Neuland eGmbH", "Selbst- hilfe Siedlungsgemeinschaft Plattenhardt/Fildern"; Auswahl von Siedlern durch das Gauheimstättenwerk der Deutschen Arbeitsfront (DAF) (mit Siedler- fragebögen), 1938-39; Darin: Bebauungsplan zur Kleinsiedlung der Württembergischen Heimstätte GmbH zwischen Reute- und Schönbuchstraße, 1:1.000, 1938 (4 Exemplare); desgl. 1948; illustrierter Geschäfts- bericht der Württembergischen Heimstätte GmbH 1955, Druckschrift, 1957 A. R.: 7560

PlA 894 Bausparkassen 1946-1969 1 Fasz. Darin: verschiedene illustrierte Geschäfts- berichte der Öffentlichen Bausparkasse Württemberg A. R.: 7565

VII. 2.3 Wohnraumbewirtschaftung

PlA 895 Wohnraumbewirtschaftung, Allgemeines; 1944-1971 Wohnungsamt; Wohnungsausschuss 1 Fasz. Enth. u. a.: Listen der Wohnungssuchenden, 1949-63 A. R.: 7580/1-3

PlA 896 Feststellung und Ermittlung des vorhandenen 1944-1973 Wohnraumes und seiner Belegung: Allgemeines, Wohnungskartei, Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 7581/1-9; 647

213 ______

PlA 897 Zuteilung von Wohnraum: Einzelfälle und 1943-1972 Allgemeines zu Sonderprogrammen (Umsiedler, Flüchtlinge) 1 Fasz. Enth. u.a.: Liste der Wohnungssuchenden, 1961-66 A. R.: 7583/2-3 (F² 7058)

PlA 898 Maßnahmen zur Vermehrung vorhandenen 1943-1974 Wohnraumes: Ausbau von Dachgeschossen und Wohnungstausch, Modernisierungspro- gramme 1 Fasz. A. R.: 7584/2-4; 642.2

PlA 899 Ordnungswidrigkeiten 1957 2 St. A. R.: 7585

PlA 900 Wohnraumbewirtschaftung, Statistik 1946-1966 1 Fasz. Enth. u. a.: Monatsberichte, 1947-48 A. R.: 7587

PlA 901 Mieterschutz, Allgemeines und Einzelfälle; 1926-1974 Mietzuschüsse und Wohngeld 1 Fasz. A. R.: 7590-7591; 648.2

PlA 902 Überwachung der Miet- und Pachtpreise, 1937-1974 Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. Enth. u. a.: Verzeichnis aller Mietverhältnisse in Plattenhardt , Stand 1.6.1940; verschiedene Miet- verträge, um 1942/43 Darin: mehrere Pläne und Skizzen zu Häusern A. R.: 7592; 648.0, 648.1

PlA 903 Zwangsvollstreckungsschutz für Mieter, Zwangs- 1955-1974 räumungen 1 Fasz. Darin: Pläne von Wohnungen A. R.: 7595; 648.1

PlA 904 Ehestandsdarlehen, Allgemeines und Einzelfälle 1933-1944 1 Fasz. Enth. u. a.: zwei Sippenfragebögen und eine Antragsliste für Darlehen, 1934-41 A. R.: F² 7602

PlA 905 Ehrenkreuz der deutschen Mutter, Einzelfälle 1939-1945 1 Fasz. A. R.: F² 7605 214 ______

VIII. Gesundheitspflege

VIII. 1. Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken

PlA 906 Gesundheitswesen, Allgemeines 1932-1947 5 St. A. R.: 8000

PlA 907 Oberamtsarzt, staatliches Gesundheitsamt 1926-1939, 1 Fasz. 1955-1957, Enth. u. a.: ein Gesundheitszeugnis, 1936 1973 A. R.: 8001 (F² 8014)

PlA 908 Hygienisch zu überwachende Anlagen in 1962 Plattenhardt 1 St. A. R.: 8003

PlA 909 Niederlassung von Ärzten 1927-1929, 1 Fasz. 1954-1970 A. R.: 8010

PlA 910 Zahnärzte, Niederlassung von Zahnärzten 1926-1955 1 Fasz. A. R.: 8011

PlA 911 Heilpraktiker 1964 1 St. A. R.: 8012

PlA 912 Hebammen: Allgemeines, Anstellung bzw. Nieder- 1912-1970 lassung, Ausbildung, Ausrüstung, Versorgung, Wartegeld 1 Fasz. A. R.: 8020-8022

PlA 913 Krankenpflegerinnen; Gemeindeschwester; 1912, Krankenpflegestation und Krankenpflege- 1926-1974 verein 1 Fasz. Darin: Satzung des Krankenpflegevereins Plattenhardt, Druckschrift, 1912 A. R.: 8025-8027; 531

PlA 914 Sanitätskolonne, erste Hilfe; Rotes Kreuz 1924-1974 1 Fasz. Enth. u. a.: Auflösung der Sanitätskolonne des Arbeitersamariterbundes und Auf- bau einer Sanitäts- gruppe des Roten Kreuzes, 1933-34; Mitgliederwerbung Ro- tes Kreuz, 1939-40; Darin: Raumnot der Ortsgruppenleitung der NSDAP, 1938; Das Deutsche Rote Kreuz. Geschichte, Druck-schrift, 1938; A. R.: 8030-8031; 501.81 215 ______

PlA 915 Krankenhäuser, Allgemeines; Filderklinik 1924, 1 Fasz. 1938-1974 Darin: Sonderbeilage der Esslinger Zeitung zur Einweihung des Kreiskrankenhauses in Ruit am 24.7.1969; zahlreiche Pläne zum Bau der Filderklinik, 1971 A. R.: 8050

PlA 916 Krankentransport 1911-1958 1 Fasz. A. R.: 8055

PlA 917 Erholungsheime, Waldheime; Allgemeines 1949-1969 1 Fasz. A. R.: 8070

PlA 918 Handel mit giftigen Stoffen 1933-1966 1 Fasz. A. R.: 8101

PlA 919 Apotheken und Drogerien 1925-1970 1 Fasz. Darin: Baugesuch Apotheker Klaus Wagner, Kirchstraße 4 (mit Lageplan 1:250 und Rissen 1:100), 1958 A. R.: 8110

VIII. 2. Einzelne Krankheiten, Impfwesen

PlA 920 Gemeingefährliche und übertragbare Krankheiten 1938-1964 1 Fasz. A. R.: 8120

PlA 921 Scharlach, Diphterie 1940-1971 1 Fasz. A. R.: 8121

PlA 922 Tuberkulose, Tuberkulosefürsorge, Röntgen- 1925-1975 reihenuntersuchung 1 Fasz. A. R.: 8122

PlA 923 Geschlechtskrankheiten 1925-1954 1 Fasz. A. R.: 8123

PlA 924 Typhus, Papageienkrankheit 1951-1962 7 St. A. R.: 8124

216 ______

PlA 925 Sonstige übertragbare Krankheiten 1933-1971 (Salmonellen, Gelbsucht etc.) 1 Fasz. A. R.: 8125 (F² 8124)

PlA 926 Andere nicht übertragbare Krankheiten; 1931-1968 Krebs 1 Fasz. A. R.: 8130-8139

PlA 927 Desinfektion, Desinfektoren 1907, 1 Fasz. 1925-1967 A. R.: 8140

PlA 928 Gesetz zur Verhütung „erbkranken Nachwuchses“ 1934-1939 1 Fasz. A. R.: 8150

PlA 929 Geistig Behinderte und Heilanstalten, 1928-1971 Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 8160-8161

PlA 930 Pockenschutzimpfung; Impflisten 1952-1970 1 Fasz. A. R.: 8180-8181

PlA 931 Schutzimpfung gegen Scharlach und Diphterie; 1943-1969 Impflisten 1 Fasz. A. R.: 8185-8186

PlA 932 Sonstige Impfungen, Allgemeines 1957-1968 1 Fasz. A. R.: 8190

VIII. 3. Nahrungsmittelaufsicht

PlA 933 Nahrungsmittelaufsicht, Allgemeines 1935-1966 1 Fasz. A. R.: 8200

PlA 934 Lebensmittelpolizeiliche Besichtigungen 1935-1940, 1 Fasz. 1964-1966 A. R.: 8201

PlA 935 Durchführung der Nahrungsmittelaufsicht 1933-1970 1 Fasz. Darin: Limonaden-Etikett des Limonadenher- stellers Karl Fritz, Plattenhardt, 1939 A. R.: 8205 217 ______

PlA 936 Gesundheitliche Überwachung der in Nahrungs- 1936-1970 mittelbetrieben Beschäftigten 1 Fasz. A. R.: 8210

PlA 937 Verkehr mit Schlachtvieh und Fleisch, 1928-1971 Schlachtvieh- und Fleischbeschau, Zuweisungen von Schlachtvieh (Kontingentierung) 1 Fasz. A. R.: 8220

PlA 938 Fleischbeschauer: Allgemeines, Anstellung 1924-1977 und Ausbildung; Belohnung, Beschauergebühren 1 Fasz. A. R.: 8221-8222; 506

PlA 939 Vornahme der Fleischbeschau und Trichinenschau; 1930-1971 Not- und Hausschlachtungen; Tagebücher, einzelne Beanstandungen 1 Fasz. A. R.: 8224-8227

PlA 940 Verwertung minderwertigen Fleisches; 1927-1971 Beseitigung genussuntauglichen Fleisches 1 Fasz. A. R.: 8230-8231

PlA 941 Metzgereien und Fleischhandlungen, Beauf- 1925-1966 sichtigung: Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. Enth. u. a.: Mitteilungen über Vieheinfuhren nach Plattenhardt vom Stuttgarter Schlachthof Darin: Beaufsichtigung der Metzgereibetriebe, Band, 1956-59 A. R.: 8232-8233

PlA 942 Verkehr mit Fleisch und Wurstwaren 1935-1963 1 Fasz. A. R.: 8250

PlA 943 Bäckereien, Besichtigungen und Aufsicht 1921-1960 1 Fasz. A. R.: 8260

PlA 944 Überwachung des Verkehrs mit Milch und 1932-1967 Milcherzeugnissen 1 Fasz. A. R.: 8270

PlA 945 Erlaubniserteilung zum Milchhandel 1937-1968 1 Fasz. 218 ______

A. R.: 8271

PlA 946 Fettversorgung, Speisefettverbilligung 1931-1944 für Minderbemittelte 1 Fasz. A. R.: F³ 8273

PlA 947 Ausschank von Getränken, Allgemeines; 1912-1968 Überwachung von Getränkeschankanlagen 1 Fasz. Enth. u. a.: Verzeichnis der Schankbetriebe in Plattenhardt, [um 1912] A. R.: 8280-8281 A. A.: A 93

PlA 948 Speiseeis 1941, 1950 2 St. A. R.: 8290

VIII. 4. Sport

PlA 949 Förderung der Leibesübungen, Allgemeines; 1934-1974 Sportstättenerhebung 1974 1 Fasz. A. R.: 8300; 540.02

PlA 950 Turnhalle, Benutzung und Unterhaltung; 1929-1974 Allgemeines 1 Fasz. Enth. u. a.: Belegplan der Turnhalle im Haberschlai, Jan. und Okt. 1934; Darin: Der Goldene Plan in den Gemeinden, hg.v.d. Olympischen Gesellschaft, Druckschrift, 1961 A. R.: 8311; 552 Anm.: vrgl. AZ 1535-1536 !

PlA 951 Sportplätze und Sportanlagen: Allgemeines, 1932-1974 Unterhaltung, Nutzung 1 Fasz. Enth. u. a.: Gesuch des Arbeiter-Sportvereins "Fichte" um Mitbenützung des Sportplatzes und Rechte des Arbeiter Turn- und Sportbundes, 1932; Sportplatzerweiterung im Freiwilligen Arbeitsdienst, 1932; Zuweisung von Sportgelände an den neugegründe- ten Arbeiter-Sportverein "Fichte" und Rechte des Freien Fußball-Klubs V.F.R. Plattenhardt, von dem ersterer Verein sich abgetrennt hatte, am alten Sportplatz, 1932; Neuregelung der Sportplatzbenützung, März 1933; Antrag der Turn- und Sportvereinigung Plattenhardt e.V. auf käuflichen Erwerb des Sport- 219 ______

platzes, 1961; Landesbeihilfe für den Bau eines Vereinsheimes durch den TSV Plattenhardt, 1967-1971; Antrag des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Plattenhardt auf Pacht eines Teils der ehemaligen Windhundrennbahn, 1970; Darin: Pläne zum Ausbau des Sportplatzes, 1967 A. R.: 8321; 552.51

PlA 952 Baden, Badeplätze, Schwimmsport 1934-1970 1 Fasz. Darin: Schafft ländliche Schwimmbäder!, Druck- schrift, [um 1937] A. R.: 8330

PlA 953 Kinderspielplätze bei der Mörike- und Weilerhau-Schule 1964-1971 5 St. A. R.: 8340

PlA 954 Wandersport, Wanderwege, Schwäbischer Albverein 1936-1970 1 Fasz. Darin: Zeitungsausschnitte Uhlbergturm, 1961-63; Der Uhlberg, hg.v. Schwäbischen Albverein, Druck- schrift, ²1950 A. R.: 8350

PlA 955 Jugendherbergen und Jugendlager, Allgemeines 1936-1960 1 Fasz. Darin: zwei illustrierte Druckschriften über den Jugendherbergsbau, [1936/37] A. R.: 8351-8352

VIII. 5. Bestattungswesen

PlA 956 Grabmäler; Leichenschau, Führung der 1905-1975 Leichenschauregister 1 Fasz. A. R.: 8400-8404 (F² 8405); 730

PlA 957 Leichenschauregister 1925-1964 1 Fasz. A. R.: 8404 (F² 8405) siehe auch PlB 240-244 (1852-1925)

PlA 958 Leichenpässe 1940-1952 1 Fasz. A. R.: 8406

PlA 959 Friedhof: Ordnung, Erweiterung, 1836, Neugestaltung 1907-1942, 1 Fasz. 1972-1974 Darin: kolorierter Lageplan der Gemeinde Plattenhardt (mit den alten Straßenbezeichnungen) 220 ______

mit möglichen Plätzen für einen neuen Friedhof am Ortsrand, Geometer G. Fr. Mack, [ca. 1:1250], 1836 A. R.: 8410; 732

PlA 960 Leichenhaus, Neubau der Friedhofskapelle 1967-1970 1 Fasz. Enth. u. a.: Ansprache Totenehrung und Übergabe der Friedhofskapelle Bürgermeister Illig, Juli 1970; Darin: Zeitungsausschnitte; Foto des Krieger- denkmals im Friedhof, [um 1970] A. R.: 8412

PlA 961 Friedhofgeräte 1934-1969 7 St. Darin: Prospekte A. R.: 8414

PlA 962 Umbettungen; einzelne Totengräber 1924-1971 1 Fasz. Enth. u. a.: Ende der Sonntagsbeerdigungen, 1969 A. R.: 8420

PlA 963 Feuerbestattungen 1937-1970 1 Fasz. A. R.: 8425

PlA 964 Leichenwagen 1935-1963 1 Fasz. Darin: Foto einer Bahre (mit Rädern) [1935], drei Fotos von Leichenwägen, [um 1935] A. R.: 8430

PlA 965 Gebühren Friedhof und Bestattungswesen 1935-1970 1 Fasz. A. R.: 8440

PlA 966 Kriegsgräberfürsorge, Volksbund Deutscher 1925-1971 Kriegsgräberfürsorge 1 Fasz. Enth. u. a.: Kriegsgräberlisten Gemeindefriedhof Plattenhardt, 1939-1954; Darin: 1919-1969 Volksbund Deutscher Kriegsgräber- fürsorge e.V., illustrierte Druckschrift, 1969 und Flugschriften des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge A. R.: 8450

PlA 967 Ablieferung von Leichen an die Anatomie, 1925-1960 Allgemeines 9 St. A. R.: 8470

221 ______

VIII. 6. Tierseuchen

PlA 968 Viehseuchen, Allgemeines 1925-1971 7 St. A. R.: 8500

PlA 969 Tierärzte, Kreistierarzt 1937-1962 1 Fasz. A. R.: 8505

PlA 970 Maßnahmen gegen die ständige Seuchengefahr 1934-1970 bei Tieren 1 Fasz. A. R.: 8510

PlA 971 Überwachung von Schlachthöfen; amtstierärztliche 1926-1970 Überwachungen; Überwachung von Tiertransporten; Kontrolle gewerblicher Schweinemärkte; Einfuhr von Tieren 1 Fasz. A. R.: 8511-8515

PlA 972 Pferdekrankheiten, Kopfkrankheit bei Pferden 1925-1945 1 Fasz. A. R.: 8521 (F² 8522)

PlA 973 Maul- und Klauenseuche 1913, 1 Fasz. 1946-1973 A. R.: 8523

PlA 974 Tuberkulose des Rindviehs und ihre Bekämpfung 1937-1971 1 Fasz. A. R.: 8525 (F² 8526)

PlA 975 Schweineseuchen; Schweinepest und -rotlauf 1960-1970 1 Fasz. A. R.: 8527-8529

PlA 976 Geflügelseuchen, Hühnerpest 1925-1971 1 Fasz. A. R.: 8531 (F² 8529)

PlA 977 Bösartige Faulbrut der Bienen 1937-1962 1 Fasz. A. R.: 8532

PlA 978 Bekämpfung der Tollwut 1925-1971 1 Fasz. A. R.: 8533 (F² 8525)

222 ______

PlA 979 Sonstige Tierseuchen 1927-1969 1 Fasz. A. R.: 8535

PlA 980 Tierseuchen, Geräte für Notfälle 1925, 1 Fasz. 1945-1955 A. R.: 8570

PlA 981 Tierkörperbeseitigung; Beseitigung von 1939-1967 Konfiskaten und Schlachtabfällen 1 Fasz. A. R.: 8600-8610

IX. Rechtswesen

IX. 1. Allgemeines, Zivilrecht

PlA 982 Rechtspflege, Allgemeines 1945-1973 1 Fasz. A. R.: 9000; 080, 082

PlA 983 Richterliche Beamte, Urkundsbeamte, Gerichtsvollzieher 1939-1970 1 Fasz. A. R.: 9002

PlA 984 Rechtsanwälte, Rechtsbeistände, Zeugen 1951-1958 1 Fasz. A. R.: 9003

PlA 985 Gerichtskosten 1941-1950 3 St. A. R.: 9004

PlA 986 Rechtshilfe (für Landesversicherungsanstalt 1952-1970 Württemberg, Krankenkassen und Gerichte) 1 Fasz. A. R.: 9005

PlA 987 Armenrecht, Armenzeugnisse 1928-1956 5 St. A. R.: 9006

PlA 988 Bürgerliches Recht, Allgemeines und einzelne 1934-1963 bürgerliche Rechtsstreitigkeiten 1 Fasz. A. R.: 9010

PlA 989 Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberschutz 1925, 1949 5 St. A. R.: 9012

223 ______

PlA 990 Streitige Gerichtsbarkeit, Zivilprozess; 1937-1980 Zwangsvollstreckungen und Zwangsversteigerungen; Konkursverfahren, Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 9020-9022; 082.26

IX. 2. Friedensgericht

PlA 991 Gemeindegericht, Friedensgericht; Allgemeines 1911-1972 1 Fasz. A. R.: 9030; 083

PlA 992 Friedensgericht: Organisation, Besetzung, 1949-1970 Tätigkeitsberichte 1 Fasz. Enth. u.a.: Einführung der Friedensgerichtsbarkeit, 1949, und ihre Aufhebung, 1960 A. R.: 9035

PlA 993 Friedensgericht, Strafsachen 1949 1949 Cs (F) 8-49 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 5

PlA 994 Friedensgericht, Strafsachen 1950 1950 Cs (F) 1-59 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 6

PlA 995 Friedensgericht, Strafsachen 1950 1950 Cs (F) 60-121 1 Fasz. A.A.: A 6 A.R.: F² 9040

PlA 996 Friedensgericht, Strafsachen 1951 1951 Cs (F) 1-155 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 7

PlA 997 Friedensgericht, Strafsachen 1952 1952 Cs (F) 1-68 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 8

PlA 998 Friedensgericht, Strafsachen 1953 1953 224 ______

Cs (F) 1-109 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 9

PlA 999 Friedensgericht, Strafsachen 1954 1954 Cs (F) 1-92 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 10

PlA 1000 Friedensgericht, Strafsachen 1955 1955 Cs (F) 1-103 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 11

PlA 1001 Friedensgericht, Strafsachen 1956 1956 Cs (F) 1-68 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 12

PlA 1002 Friedensgericht, Strafsachen 1957 1957 Cs (F) 1-54 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 13

PlA 1003 Friedensgericht, Strafsachen 1958 1958 Cs (F) 1-58 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 14

PlA 1004 Friedensgericht, Strafsachen 1959 1959 Cs (F) 1-52 1 Fasz. A. R.: F² 9040 A. A.: A 15

PlA 1005 Namensverzeichnis der Strafprozessliste 1949-1959 1 Band A.A.: A 16 A.R.: F² 9040

PlA 1006 Gemeindegericht bzw. Friedensgericht: 1926-1971 einzelne Rechtsstreitigkeiten (Zivil- und Strafsachen); Mahnverfahren; Sühneverfahren 1 Fasz. Enth. u.a.: Strafprozessliste, 1949-53; Mahnregister, 1950-58 225 ______

A. R.: 9055,9056, 9065, 9066, 9076 (F² 9031, 9041, 9230-9232) A. A.: A 16 a

PlA 1195 Friedensgericht: Sühneverfahren in 1960-74 Privatklagesachen 1 Fasz. A. R.: 9056

PlA 1007 Friedensgericht, Statistik 1949-1954 1 Fasz. A. R.: 9090 (F³ 9080) Anm.: vgl. AZ 9020-9022

IX. 3. Freiwillige Gerichtsbarkeit

PlA 1008 Freiwillige Gerichtsbarkeit, Allgemeines 1939-1968 4 St. A. R.: 9100

PlA 1009 Notariatswesen, Bezirksnotariat 1925-1971 1 Fasz. A. R.: 9110; 082.18

PlA 1010 Kostenwesen der freiwilligen Gerichtsbarkeit 1928-1931 3 St. A. R.: 9112

PlA 1011 Verschiedene Pfandsachen 1755, 1 Fasz. 1852-1857 A. R.: 9120 A. A.: A 16b

PlA 1012 Beilagen zum Güterbuch 1856-1899 1 Fasz. Darin: Konzeptheftchen einer Gebäudekaster- aufnahme (samt Bewohnern) in Plattenhardt (nach Hausnummern), o.J. A. R.: 9120 A. A.: A 68

PlA 1013 Grund- und Pfandbuchwesen, Allgemeines 1856-1903, 1 Fasz. 1930-1975 Enth. u.a.: Pfandbuchvisitationen, 1856-99; Grundbuchänderungen, 1900-03 und 1963-64 Darin: mehrere Baupläne, 1970er Jahre A. R.: 9120; 084.2

226 ______

PlA 1014 Auswärtiger Grundbesitz von Plattenhardtern 1947-1948 und Besitz von Ortsfremden in Plattenhardt 1 Fasz. A. R.: 9120 A. A.: A 69

PlA 1015 Ratschreiberei 1926-1971 1 Fasz. A. R.: 9125

PlA 1016 Geschäftsregister B zum Grundbuch 1900-1904 5 Hefte fol. A. R.: 9126

PlA 1017 Geschäftsregister B zum Grundbuch 1905-1925 21 Hefte fol. A. R.: 9126

PlA 1018 Geschäftsregister B zum Grundbuch 1926-1959 31 Hefte 4° A. R.: 9126

PlA 1019 Testamente 1939-1967 4 St. A. R.: 9127

PlA 1020 Vormundschafts- und Nachlasswesen; Vormundschafts- 1901-1909, und Nachlassgericht; örtliche Inventurbehörde 1938-1971 1 Fasz. Enth. u.a.: Protokoll des Gemeindewaisenrates, 1901-09 A. R.: 9130-9133 A. A.: A 16 c

PlA 1021 Adoptionen; Vormundschaften und Pflegschaften; 1934-1971 Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 9134-9135

PlA 1022 Einzelne Pflegrechnungen 1815-1903 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1023 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 1-30 1900-1939 (mit Index zu den Nummern 1-332) 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1024 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 31-60 1885-1926 1 Fasz. A. R.: 9135

227 ______

PlA 1025 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 61-90 1903-1933 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1026 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 91-127a 1905-1956 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1027 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 129-170 1905-1965 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1028 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 171-195 1908-1930 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1029 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 196-240 1906-1930 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1030 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 241-280 1911-1935 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1031 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 281-340 1913-1947 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1032 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 341-390 1918-1956 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1033 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 391-450 1913-1942 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1034 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 451-520 1926-1946 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1035 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 521-580 1931-1956 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1036 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 581-640 1941-1964 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1037 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 641-700 1946-1969 1 Fasz. A. R.: 9135

228 ______

PlA 1038 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 701-760 1950-1973 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1039 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 761-830 1956-1967 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1040 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 831-890 1956-1972 1 Fasz. A. R.: 9135 PlA 1041 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 891-950 1961-1973 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1042 Vormundschafts- und Pflegschaftsakten, Nr. 951-983 1971-1974 1 Fasz. A. R.: 9135

PlA 1043 Entmündigungen; Volljährigkeitserklärungen 1953-1968 1 Fasz. A. R.: 9136-9137

IX. 4. Personenstandswesen

PlA 1044 Personenstandswesen: Allgemeines, Standesamt, 1930-1976 Standesbeamter, Visitationen 1 Fasz. A. R.: 9140; 071.11, 072

PlA 1045 Personenstandsbücher (Geburten, Sterbefälle, 1880-1913, Heiraten) bzw. Zweitbücher: Führung, Einträge, Auskünfte 1930-1976 1 Fasz. Enth. u.a.: Meldungen zum Familienregister, 1880-1913; Beurkundung von Kriegssterbefällen, 1944-51 A. R.: 9141-9142; 072

Beilagen zum Geburtenregister I - III 1876-1975 ‰ Außenmagazin Bernhausen

PlA 1046 Beilagen zum Heiratsregister 1877-1883 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1047 Beilagen zum Heiratsregister 1884-1890 1 Fasz. A.R.: 9141

PlA 1048 Beilagen zum Heiratsregister 1891-1898 1 Fasz. A. R.: 9141 229 ______

PlA 1049 Beilagen zum Heiratsregister 1899-1903 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1050 Beilagen zum Heiratsregister 1904-1907 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1051 Beilagen zum Heiratsregister 1908-1911 1 Fasz. Rv.: Kasten 1, Fach 1, Nr. 3 A.R.: 9141

PlA 1052 Beilagen zum Heiratsregister 1912-1915 1 Fasz. A.R.: 9141

PlA 1053 Beilagen zum Heiratsregister 1916-1920 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1054 Beilagen zum Heiratsregister 1921-1925 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1055 Beilagen zum Heiratsregister 1926-1930 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1056 Beilagen zum Heiratsregister 1931-1935 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1057 Beilagen zum Heiratsregister 1936-1939 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1058 Beilagen zum Heiratsregister bzw. Familienbuch 1940-1941 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1059 Beilagen zum Familienbuch 1942 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1060 Beilagen zum Familienbuch 1943 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1061 Beilagen zum Familienbuch 1944-1947 1 Fasz. 230 ______

A. R.: 9141

PlA 1062 Beilagen zum Familienbuch 1948-1949 1 Fasz. A. R.: 9141

Beilagen zum Familienbuch/Heiratsregister 1950-1974 ‰ Außenmagazin Bernhausen

PlA 1063 Beilagen zum Familienregister Nr. 1-772 1877-1921 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1064 Beilagen zum Familienregister Nr. 773-5500 1919-1953 1 Fasz. A. R.: 9141 PlA 1065 Beilagen zum Familienregister Nr. 5501-6100 1953-1959 1 Fasz. A. R.: 9141

PlA 1066 Beilagen zum Sterberegister 1884-1940 1 Fasz. A. R.: 9141/4

PlA 1067 Beilagen zum Sterberegister 1941-1957 1 Fasz. A.R.: 9141/4

Beilagen zum Sterberegister 1959-1975 ‰ Außenmagazin Bernhausen

PlA 1068 Standesamtsgebühren 1939-1960 1 Fasz. A. R.: 9143

PlA 1069 Statistik der Bevölkerungsbewegung, Allgemeines 1941-1971 1 Fasz. A. R.: 9144

PlA 1070 Sonstige Standesamtsangelegenheiten (Namensänd. 1939-1971 Vaterschaftsanerkennungen, Todeserklärungen) 1 Fasz. A. R.: 9145

PlA 1071 Familien- und Sippenforschung, Ahnenpass 1936-1942 5 St. A. R.: 9146

PlA 1072 Kirchenbücher als Personenstandsnachweise 1949 1 St. A. R.: 9147

231 ______

IX. 5. Vermessung, Schätzungen

PlA 1073 Vermessung und Vermarkung, Allgemeines 1926-1969 1 Fasz. A. R.: 9150

PlA 1074 Vermessungsarbeiten, Messurkunden, Primärkataster, 1926-1971 Vermessungsgebühren 1 Fasz. Enth. u.a.: Übergabe von Vermessungsakten an das Vermessungsamt Plochingen, 1944 A. R.: 9151

PlA 1075 Oberamtsgeometer, Katasteramtsnebenstelle 1927-1955 Echterdingen 1 Fasz. A. R.: 9152

PlA 1076 Felduntergänger; Marksteine; Grenzberichtigungen 1925-1971 1 Fasz. A. R.: 9153-9155

PlA 1077 Schätzungen (Grundstücke, Gebäude, Nachlässe, 1931-1973 Bäume etc.) 1 Fasz. A. R.: 9170; 084.7

PlA 1078 Behörde für das Hinterlegungswesen 1905-1925, 1 Fasz. 1940 A. R.: 9171

PlA 1079 Vermögenszeugnisse 1953-1957 3 St. A. R.: 9175

IX. 6. Strafrecht

PlA 1080 Strafrecht, Allgemeines 1931-1971 1 Fasz. A. R.: 9200

PlA 1081 Jugendgerichtsbarkeit, einzelne Delikte 1937-1962 1 Fasz. A. R.: 9201

PlA 1082 Staatsanwaltschaft, Hilfsbeamte der Staats- 1933-1957 anwaltschaft 7 St. A. R.: 9211

PlA 1083 Schöffen und Geschworene, Urliste 1929-1980 232 ______

1 Fasz. A. R.: 9212; 082.35

PlA 1084 Strafanzeigen 1915, 1 Fasz. 1936-1971 A. R.: 9213 A. A.: A 4

PlA 1085 Strafregister 1833-1834, 1 Fasz. 1939-1972 Enth. u.a.: Strafregister, 1833-34 A. R.: 9214

PlA 1086 Strafnachrichten, Einzelfälle A-B 1927-1971 1 Fasz. A. R.: 9214

PlA 1087 Strafnachrichten, Einzelfälle D-G 1927-1971 1 Fasz. A. R.: 9214

PlA 1088 Strafnachrichten, Einzelfälle H-K 1927-1971 1 Fasz. A. R.: 9214

PlA 1089 Strafnachrichten, Einzelfälle L-M 1927-1971 1 Fasz. A. R.: 9214

PlA 1090 Strafnachrichten, Einzelfälle N-Z 1927-1971 1 Fasz. A. R.: 9214

PlA 1091 Gnadengesuche, Straferlass und Strafaufschub 1947-1965 1 Fasz. A. R.: 9215

PlA 1092 Strafvollstreckungen 1933-1966 1 Fasz. A. R.: 9216 (F² 6075)

PlA 1093 Übertretungsstrafen 1957-1968 4 St. A. R.: 9220

X. Heeresangelegenheiten

X. 1. Allgemeines

PlA 1094 Wehrmacht und Bundeswehr, Allgemeines 1929-1970 1 Fasz. 233 ______

Enth. u.a.: Gesuche um Zurückziehung aus der kämpfenden Truppe und Entlassung aus dem Heeres- dienst, 1940-41 Darin: Proklamation der Reichsregierung: Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht, Zeitungs- ausschnitt vom 18.3.1935 A. R.: 9300 (F³ 9303)

PlA 1095 Vermögenswerte der Wehrmacht und Lufthansa AG 1946-1948 in Plattenhardt, Wehrmachtsanlagen 1 Fasz. A. R.: 9310 (9304)

PlA 1096 Kriegerdenkmal und Gedenktafel, 1848, Kriegsauszeichnungen (Ehrenkreuz) 1925-1965 1 Fasz. Enth. u.a.: Entlassungsschein Johann Adam Weber, 1848; Projekt eines Kriegerdenkmals in Plattenhardt, 1928ff; Liste der Gefallenen des Ersten Weltkrieges, [1934]; Dankschreiben von Wehrmachtangehörigen für Pakete (A-Z), 1940; Darin: drei Fotos von Plattenhardter Kriegs- teilnehmern des Ersten Weltkrieges für eine Kriegsehrenchronik, [um 1914/18]; handschrift- licher Brief von Fritz von Graevenitz mit Angebot für ein Kriegerdenkmal, 1934; 37 Fotos von Kriegsteilnehmern des Zweiten Welt- krieges, [um 1940]; Foto eines Modellentwurfes für ein Kriegerdenkmal (in Plattenhardt?), [Entwurf F.v.Graevenitz?], o.J; Entwurf für ein Krieger- denkmal von A.Pflieger, 1:10, o.J.; drei illustrierte Kriegspostkarten des Zweiten Weltkrieges; Zeitungsausschnitte, besonders zur Einweihung des Kriegerdenkmals auf dem Friedhof, 1958; Foto der Kriegergedenkstätte, [um 1959]; Foto der Gefallenen- und Vermisstentafel (2.WK) A. R.: 9410 (F³ 9311)

X. 2. Erfassung, Musterung und Aushebung

PlA 1097 Wehrdienst und Zivildienst, Wehrerfassung und 1940-1975 Musterung, Musterungsausschüsse 1 Fasz. A. R.: 9312 (F³ 9320-9330); 193

PlA 1098 Wehrerfassung: Allgemeines und Jahr- 1956-1965 gänge 1922-46 1 Fasz. A. R.: 9312

PlA 1099 Rekrutierungs- und Aushebungsrolle Jahr- 1902-1918 234 ______

gänge 1882-1901 1 Band A. R.: 9313 A. A.: A 108

PlA 1100 Beilagen zu den Stammrollen 1904-1913 1 Fasz. A. R.: 9313 A. A.: A 109

X. 3. Kriegsteilnehmer

PlA 1101 Teilnehmer am Ersten Weltkrieg [um 1939] 1 Fasz. Darin: zwei Fotos von Kriegsteilnehmern (?) A. R.: 9330

PlA 1102 Kriegsteilnehmer: Gefallenenmeldungen, Urlaubs- 1934-1949 gesuche, uk-Stellung, Einzelfälle A-E 1 Fasz. A. R.: 9330

PlA 1103 Kriegsteilnehmer: Gefallenenmeldungen, Urlaubs- 1934-1949 gesuche, uk-Stellung, Einzelfälle F-H 1 Fasz. A. R.: 9330

PlA 1104 Kriegsteilnehmer: Gefallenenmeldungen, Urlaubs- 1934-1949 gesuche, uk-Stellung, Einzelfälle J-Mae 1 Fasz. A. R.: 9330

PlA 1105 Kriegsteilnehmer: Gefallenenmeldungen, Urlaubs- 1934-1949 gesuche, uk-Stellung, Einzelfälle Mai-R 1 Fasz. A. R.: 9330

PlA 1106 Kriegsteilnehmer: Gefallenenmeldungen, Urlaubs- 1934-1949 gesuche, uk-Stellung, Einzelfälle S 1 Fasz. A. R.: 9330

PlA 1107 Kriegsteilnehmer: Gefallenenmeldungen, Urlaubs- 1934-1949 gesuche, uk-Stellung, Einzelfälle T-Z 1 Fasz. A. R.: 9330

235 ______

X. 4. Versorgung von Kriegsopfern, Manöver, Einquartierung, Kriegsschäden

PlA 1108 Reichsleistungsgesetz, Allgemeines 1939-1944 1 Fasz. A. R.: 9360

PlA 1109 Kriegsopfer- und Hinterbliebenversorgung, 1942-1971 Allgemeines und Einzelfälle (A-H) 1 Fasz. A. R.: 9360 siehe auch PlA 819

PlA 1110 Kriegsopfer- und Hinterbliebenversorgung, 1942-1971 Allgemeines und Einzelfälle (I-Z) A.R.: 9360 siehe auch PlA 819

PlA 1111 Kriegsgefangenen-Entschädigung, Anträge nach 1954-1967 dem Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, Allgemeines und Einzelfälle 1 Fasz. A. R.: 9360

PlA 1112 Manöver und Truppenübungen, Allgemeines 1957-1970 1 Fasz. A. R.: F³ 9365

PlA 1113 Quartierleistungen, Belegungsfähigkeit der 1923-1945, Gemeinde, Spanndienste, Ausgleich kriegs- 1971-1974 wichtigen Raumbedarfs 1 Fasz. Enth. u.a.: Quartierlisten, 1930-44; Kranken- revier des Fliegerhorsts Echterdingen in Plattenhardt, 1943-45 A. R.: F³ 9366; 191.8

PlA 1114 Manöverschäden 1954-1966 5 St. A. R.: F³ 9367

PlA 1115 Hundemusterung; Heeresbrieftauben 1941-1944 1 Fasz. A. R.: F³ 9380

PlA 1116 Kriegsleistungen und Ersatz von Kriegsschäden 1940-1948 (Sachschäden) 1 Fasz. Enth. u.a.: Flakschaden, 1940; Fliegerschäden, 1941-44; Flugzeugabsturz, 1943 A. R.: F³ 9390

236 ______

PlA 1117 Deutsche Kriegsgefangene, Heimkehrer, 1939-1979 Vermisste 1 Fasz. A.R.: 9392

PlA 1118 Kriegsvermisste, Suchdienst 1946-1971 1 Fasz. A. R.: 9421

X. 5. Kriegsgefangene, Fremdarbeiter

PlA 1119 Polnische und sowjetische Zwangsarbeiter 1940-1944 1 Fasz. Darin: fünf Bahnen farbiger Stoffabzeichen für polnische und sowjetische Zwangsarbeiter; Verzeichnis der sowjetischen Zwangsarbeiter (Zivilarbeiter) in Plattenhardt, 1942; neun Passbilder sowjetischer, holländischer und polnischer (?) Zwangsarbeiter/innen, [um 1942] A. R.: 4230 [F³ 9392]

PlA 1120 Kriegsdienst in der Fremdenlegion, Allgemeines 1924-1941 1 Fasz. A. R.: 9330 (F³ 9395)

X. 6. Luftschutz

PlA 1121 Luftsschutz, Katastrophenschutz, Luftschutzräume 1944-1971 1 Fasz. Darin: Sirenenplan Plattenhardt (auf Kataster- plan Gemarkung Plattenhardt 1828/1940, 1:2.500), [um 1966] A. R.: 9320 (F³ 9400-9430)

PlA 1122 Luftwarndienst: Sirenen, örtlicher Alarm- 1960-1974 dienst 1 Fasz. Darin: mehrere Broschüren zum Zivilschutz und Sirenenpläne A. R.: 9390

X. 7. Evakuierte, Arbeitsdienst

PlA 1123 Erfassung und Rückführung von Evakuierten 1939-1970 1 Fasz. Enth. u.a.: Verzeichnis der Evakuierten und 237 ______

Flüchtlinge aus der britischen und amerikanischen Besatzungszone sowie aus Österreich, [1945?] A. R.: 9441

PlA 1124 Reichsarbeitsdienst, Allgemeines 1936-1944 1 Fasz. Enth. u.a.: Erfassung der weiblichen Dorfjugend, 1939 A. R.: F³ 9450

XI. Statistik

PlA 1125 Statistik, Allgemeines; Veröffentlichungen des 1938-1971 Statistischen Landesamtes 1 Fasz. Darin: Gemeindeverzeichnis Baden-Württemberg, 1967; Statistische Zahlen über Esslingen am Neckar 1957, Druckschrift, 1958 A. R.: 9500, 9505 siehe auch PlA 94

XI. 1. Personenstatistik

PlA 1126 Bevölkerungsstatistik, Allgemeines 1942-1971 1 Fasz. Enth.: Bevölkerungszahlen 1834-1950, 1942, 1945, 1946, 1948. 1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954, 1956, 1957, 1959 A.R.: 9510

PlA 1127 Volks-, Berufs- und Betriebszählungen: 1933-1946 Allgemeines; Bevölkerungsfortschreibung; Zählungen 1933, 1938, 1939, 1946 1 Fasz. Enth. u.a.: Zähllisten; Ergebnisse der Volks- zählungen für den Kreis Esslingen 1834-1950 A. R.: 9510-9512

PlA 1128 Volkszählung 1950 1 Fasz. Enth. u.a.: Zählbezirksbücher A.R.: 9510

PlA 1129 Volkszählungen und Bevölkerungsfortschreibung 1938-1976 1 Fasz. Enthält u.a.: Bevölkerungsfortschreibung 1938-1976 Darin: Agrarstrukturelle Rahmenplanung Baden- Württemberg. Grundlegende Untersuchungsergebnisse, Druckschrift, 1970; Karten der Zählbezirke 1970 238 ______

A.R.: 9510

PlA 1130 Berufszählungen, Allgemeines 1952-1967 1 Fasz. A.R.: 9510

PlA 1131 Betriebszählungen 1946-1970 1 Fasz. A.R.: 9510

PlA 1132 Gebäude- und Wohnungszählungen: Allgemeines 1927, und Zählungen 1946, 1956 und 1968 1946-1974 1 Fasz. Enth. u.a.: Zählbezirksbücher, 1956 A. R.: 9513; 065.32

PlA 1133 Baustatistik: Allgemeines und Jahresbaustatistik 1928-1969 1 Fasz. A. R.: 9514

PlA 1134 Schulraumstatistik 1961-1970 1 Fasz. A. R.: 9515

PlA 1135 Gebrechlichenstatistik, Allgemeines 1925-1928 3 St. A. R.: 9516

PlA 1136 Sportstatistik 1935-1956 7 St. A. R.: 9517

PlA 1137 Verkehrstatistik, Kraftfahrzeugstatistik 1937-1971 1 Fasz. A. R.: 9518

PlA 1138 Fremdenverkehrsstatistik 1933, 1955, 3 St. 1971 A. R.: 9519

XI. 2. Viehzählungen

PlA 1139 Viehzählungen 1853-1865, 1905, 1 Fasz. 1930-1938 A. R.: 9520 A. A.: A 89, A 90

PlA 1140 Viehzählungen 1940-1946 1940-1946 1 Fasz. A. R.: 9520 A. A.: A 91 239 ______

PlA 1141 Viehzählungen 1947-1958 1947-1959 1 Fasz. A. R.: 9520

PlA 1142 Viehzählungen 1959-1975 1959-1975 1 Fasz. A. R.: 9520; 065.4

PlA 1143 Viehzählungen 1972-1974 1972-1974 1 Fasz.

XI. 3. Bodennutzungsstatistik

PlA 1144 Bodennutzungserhebungen 1925-1944 1 Fasz. A. R.: 9521

PlA 1145 Bodenbenutzungserhebung 1945 1 Fasz. A. R.: 9521

PlA 1146 Bodenbenutzungserhebung 1946 1 Fasz. A.R.: 9521

PlA 1147 Bodenbenutzungserhebung 1947 1 Fasz. A. R.: 9521

PlA 1148 Grundstücksliste zur Bodenbenutzungserhebung 1947-1965 (Personalfolium A-Z) 1 Fasz. A. R.: 9521

PlA 1149 Bodenbenutzungserhebung 1948 1 Fasz.

PlA 1150 Bodenbenutzungserhebung 1949 1 Fasz. A. R.: 9521

PlA 1151 Bodennutzungserhebung 1950 1 Fasz. A.R.: 9521

PlA 1152 Bodenbenutzungserhebungen 1951-1953 1 Fasz. A. R.: 9521

240 ______

PlA 1153 Bodenbenutzungserhebungen 1954-1957 1 Fasz. A. R.: 9521

PlA 1154 Bodenbenutzungserhebungen 1959-1968 1 Fasz. A. R.: 9521

PlA 1155 Bodenbenutzungserhebungen, Gemüse- und 1969-1975 Erdbeerbauerhebungen 1 Fasz. A. R.: 9521; 065.46

PlA 1156 Obstbaustatistik, Obstbaumzählungen 1904-1906, 1 Fasz. 1925-1965 A. R.: 9522 A. A.: A 92

PlA 1157 Weinbaustatistik 1941-1972 1 Fasz. A. R.: 9523 XI. 4. Sonstige Statistiken

PlA 1158 Grundbesitzwechselstatistik 1948-1956 3 St. A. R.: 9524

PlA 1159 Statistik über die Waldwirtschaft sowie 1939-1964 die Lohnstruktur in der Forstwirtschaft 1 Fasz. A. R.: 9525

PlA 1160 Erdbebenstatistik, Allgemeines 1930-1938 1 Fasz. A. R.: 9528

PlA 1161 Futtersilostatistik 1939 1 St. A. R.: 9529

PlA 1162 Steuer- und Schuldenstatistik der Gemeinde 1933-1971 1 Fasz. A. R.: 9530

PlA 1163 Gemeindefinanzstatistik: Allgemeines und 1926-1929 Jahrgänge 1926-1929 1 Fasz. A. R.: 9531-9532; 909.01 A. A.: A 65-67

PlA 1164 Gemeindefinanzstatistik, Allgemeines 1930-1946 und Jahrgänge 1930-1938, 1944-1946 241 ______

1 Fasz. A.R.: 9531

PlA 1165 Gemeindefinanzstatistik: Jahrgänge 1948-1967 1948-1967 1 Fasz. A. R.: 9532

PlA 1166 Gemeindefinanzstatistik: Jahrgänge 1968-1973 1968-1973 1 Fasz. A.R.: 9531

PlA 1167 Reichsfürsorgestatistik samt Schnelldienst 1927-1944 1 Fasz. A. R.: 9535

PlA 1168 Wohlfahrtserwerbslosenstatistik 1931-1933 1 Fasz. A. R.: 9536

PlA 1169 Schlachtvieh- und Fleischbeschaustatistik 1973-1974 7 St. A. R.: 9540

PlA 1170 Industriestatistik; sonstige Statistik (Marktleistungen 1941-1969 der landwirtschaftlichen Betriebe 1945; Bodenbilanz; Beschäftigte im öffentlichen Dienst) 1 Fasz. A. R.: 9545, 9550

XII. Militärregierung und Entnazifizierung

PlA 1171 Allgemeine Besatzungsangelegenheiten: 1945-1971 Gesetzgebung, Verwaltung durch die Besatzungs- mächte; Hohe Kommissare; Besatzungstruppen; Übungen der Besatzungstruppen; Grundstücke sowie Gebäude für die Besatzungstruppen 1 Fasz. A. R.: 9700-9726

PlA 1172 Leistungen an die Besatzungsmacht: Allgemeines; 1945-1947 Requistionen 1 Fasz. Enth. u.a.: Schuldscheine für die am 7.7.1945 an die französische Besatzung bezahlte Buße, 1945 A. R.: 9730-9732

PlA 1173 Besatzungskosten, besonders Manöverschäden und 1953-1970 ihre Anmeldung 1 Fasz. A. R.: 9750

242 ______

PlA 1174 Besatzungszonen, Interzonenverkehr, Interzonen- 1947-1958 pässe 1 Fasz. A. R.: 9770-9771

PlA 1175 Berlin-Hilfe, Allgemeines 1955-1970 1 Fasz. A. R.: 9795

PlA 1176 Entnazifizierung, Allgemeines 1945-1949 1 Fasz. Darin: Mitgliederverzeichnisse der NSDAP (mit ausgeübten Funktionen) und Frauenschaft Plattenhardt, [um 1945/46] A. R.: 9800

PlA 1177 Meldeverfahren, Namensliste der Meldebögen [1946] 8 St. A. R.: 9810

PlA 1178 Entnazifizierung, Prüfungsausschüsse 1945-1948 1 Fasz. A. R.: 9820

PlA 1179 Internierung von Nationalsozialisten 1945-1947 6 St. Darin: Verzeichnis der entlassenen Gefangenen, August 1946 A. R.: 9830

PlA 1180 Überführung der bei der Entnazifizierung Beschäftigten 1948, 1951 in andere Arbeitsverhältnisse, Allgemeines 2 St. A.R.: 9840

PlA 1181 Entnazifizierung, einzelne Maßnahmen: 1946-1949 Belastete, Mitläufer, Nicht-Betroffene, Verfahrenseinstellungen durch Amnestien 1 Fasz. Enth. u.a.: Spruchkammerbescheide Darin: Adressenlisten der erwachsenen Bevölkerung von Plattenhardt, 1946-47 A. R.: 9845

PlA 1182 Sperre und Beaufsichtigung von Vermögen 1946-1950 1 Fasz. A. R.: 9850

PlA 1183 Sicherstellung der Kassen von NSDAP, DAF 1945 und Reichsluftschutzbund in Plattenhardt 1 St. A. R.: 9851

PlA 1184 Vermögen der ehemaligen Wehrmacht bzw. der 1945-1955 243 ______

Kriegerkameradschaft in Plattenhardt 6 St. A. R.: 9870-9871

PlA 1185 Todesfall in einem Strafgefangenenlager in Norwegen 1943 5 St. A. R.: 9880

PlA 1186 Wiedergutmachung, einzelne Entschädigungsfälle 1946-1952 in Plattenhardt 1 Fasz. Darin: Berichte von 1950 über die 1933 in Plattenhardt vorgenmomenen Verhaftungen A. R.: 9890

PlA 1187 Wiedergutmachung nationalsozialistischen 1961 Unrechts, Haftentschädigung 1 St. A. R.: 9896

Einwohnermelde-Unterlagen

Einwohnermeldekartei 1 angelegt um 1930 13 Karteikästen (4,5 lfd. m)

Einwohnermeldekartei 2 angelegt um 1975 12 Karteikästen (3 lfd. m)

Häuserkartei 1 (Bechtenrain – Zeppelinstraße) angelegt um 1940 1 Karteikasten Enthält: Jedes Haus mit Bewohnern

Häuserkartei 2 (Amselweg – Zeppelinstraße) angelegt um 1960 2 Karteikästen Enthält: Jedes Haus mit Bewohnern 244 ______

Karten und Pläne

Die bezeichneten Planquadrate geben die Lage der Flurkarten an.

245 ______

PlaK 1 Flurkarte XV 09, aufgenommen von Geometer Eberhard u. 1930 Ihmle 1827; erneuert 1930 Markungen Plattenhardt, Stetten und Bernhausen NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellen-, u. Feldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A.: MK 1

PlaK 2 Flurkarte XV 10, aufgenommen von Geometer Klein 1827; 1930 erneuert 1926 Markungen Plattenhardt und Bernhausen NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellen-, u. Feldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A.: MK 2

PlaK 3 Flurkarte XV 11. 1949 erneuert 1949 Markungen Plattenhardt und Bernhausen NB: gedruckte Parzellen- und Feldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen

PlaK 4 Flurkarte XIV 8, aufgenommen von Geometer Maichel 1827; 1827 ganz rectificirt Markungen Plattenhardt und Bernhausen NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellen-, u. Feldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A.: MK 4

PlaK 5 Flurkarte XIV 9, aufgenommen von Geometer Stoll 1827; 1827 ganz rectificirt Markungen Plattenhardt und Bernhausen NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellen-, u. Feldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A.: MK 5 auf Rückseite geklebt: Flurkarte XIV 9, rectifiziert 1953 (?) 1953

PlaK 6 Flurkarte XIV 10, Zeichnung: Heugel, [1948]; [1948] Markung Plattenhardt Ortsmitte Plattenhardt (nördl. Kirchstraße) NB: gedruckte Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A.: MK 6 246 ______

PlaK 7 Flurkarte XIV 10, ergänzt 1962 1962 Markung Plattenhardt Ortsmitte Plattenhardt (nördl. Kirchstr.) NB: gedruckte Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen

PlaK 8 Flurkarte XIV 11 [1948] [1948] Markungen Plattenhardt, Bonlanden und Bernhausen NB: gedruckte Parzellennummern Ortsmitte Bonlanden (nördl. Plattenhardter Str.) Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 7

PlaK 9 Flurkarte XIII 8, aufgenommen von Geometer Klein 1828, 1913 neu rektifiziert 1913 Markungen Plattenhardt, Waldenbuch, Stetten und Bernhausen NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellen-, u. Feldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 8

PlaK 10 Flurkarte XIII 9, aufgenommen von Geometer Kuder 1828, 1915 neu rektifiziert 1915 Markungen Plattenhardt und Bernhausen NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellen-, u. Feldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 9

PlaK 11 Flurkarte XIII 10, aufgenommen von Geometer Kuder 18/2728, [1915] neu rektifiziert [1915] Markungen Plattenhardt und Bonlanden Ortsmitte Plattenhardt (südl. Teil) NB: handschriftlicher Nachtrag von neuen Gebäuden sowie von Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 10

247 ______

PlaK 12 Flurkarte XIII 10, [1948] [1948] Markungen Plattenhardt und Bonlanden Ortsmitte Plattenhardt (südl. Teil) NB: gedruckte Gebäude- und Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 10

PlaK 13 Flurkarte XIII 10, [ca. 1965], Blaupause [ca. 1965] Markungen Plattenhardt und Bonlanden NB: gedruckte Gebäude- und Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 10

PlaK 14 Flurkarte XIII 11, aufgenommen von Geometer Walter, 1827 1827 Markungen Plattenhardt und Bonlanden Ortsmitte Bonlanden (südl. Teil) NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 11

PlaK 15 Flurkarte XII, 8, aufgenommen von Geometer Kuder, 1828, 1903 neu rektifiziert 1903 Obere, Untere Kleinmichelesmühle, Burkhardtsmühle Markungen Plattenhardt und Waldenbuch, Glashütte und Neuenhaus NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellen- und Gebäude- nummern, Nachtrag des Freibads Burkhardtsmühle Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 12

PlaK 16 Flurkarte XII, 9, aufgenommen von Geometer Kachler, 1823, 1903 neu rektifiziert 1903 Markungen Plattenhardt und Neuenhaus Bechtenrain NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 13

PlaK 17 Flurkarte XII, 10, aufgenommen von Geometer Frick 1824, 1914 und Kuder, 1828, neu rektifiziert 1914 Markungen Plattenhardt und Bonlanden NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellennummern und 248 ______

des Uhlbergturms Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 14

PlaK 18 Flurkarte XII,11, aufgenommen von Geometer Hild, 1828, 1914 neu rektifiziert 1914 Bombachtal, Gutenhalde Markungen Plattenhardt; Bonlanden, Harthausen, sowie Ober- und Untersielmingen NB: handschriftlicher Nachtrag von Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 15

PlaK 19 Flurkarte XI,10, aufgenommen von Geometer [ca. 1823] Mettenleiter [ca. 1823] Markungen Plattenhardt, Neuenhaus und Schönbuch (?) NB: handschriftlicher Nachtrag von Waldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 16

PlaK 20 Flurkarte XI,11, aufgenommen von Geometer Frick, 1823 1823 ganz rectificirt Kelter Bonlanden, Bombachtal Markungen Plattenhardt, Bonlanden, Neuenhaus, Aich sowie Unter- und Obersielmingen NB: handschriftlicher Nachtrag von Waldwegnummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 17

PlaK 21 Flurkarte XI,11, Zeichnung Wühle, 1958 1958 Markungen Plattenhardt, Bonlanden, Neuenhaus, Aich sowie Unter- und Obersielmingen NB: gedruckte Parzellennummern Maßstab 1:2.500 Format 45 cm x 45 cm Material Papier, auf Karton aufgezogen A.A. MK 17 249 ______

Amtliche Druckschriften

Mitteilungsblatt der Gemeinde Plattenhardt

„Mitteilungsblatt der Gemeinden Plattenhardt und Stetten auf den Fildern“ Erscheinungsturnus: Zwei Mal wöchentlich Bd. 1 Jahrgänge 1953-55 Bd. 2 Jahrgänge 1956-57 Bd. 3 Jahrgänge 1958-59 Bd. 4 Jahrgänge 1960-61 Bd. 5 Jahrgänge 1962-63 Bd. 6 Jahrgänge 1964-65 Seit 23. Oktober 1965: „Mitteilungsblatt der Gemeinde Plattenhardt“ Bd. 7 Jahrgang 1966 Bd. 8 Jahrgang 1967 Bd. 9 Jahrgang 1968 Bd. 10 Jahrgang 1969 Bd. 11 Jahrgang 1970 Bd. 12 Jahrgang 1971 Bd. 13 Jahrgang 1972 Bd. 14 Jahrgang 1973 Bd. 15 Jahrgang 1974

„Titelthemen des Mitteilungsblatts (mit Illustrationen)

1969 29.11.1969 (Nr.96) Heimatbuch „700 Jahre Plattenhardt“ 6.12.1969 (Nr.98) Bürgermeister Dieter Illig 25 Jahre im öffentlichen Dienst 20.12.1969 (Nr. 102) Schallplatte zum Heimatbuch

1970 10.01.1970 (Nr.4) Planung der künftigen S-Bahn- und B 27-Trasse; Karte 24.01.1970 (Nr.8) S-Bahn-Trasse, Luftaufnahme 07.02.1970 (Nr.12) Plattenhardter Kleinschwimmbecken 3 Jahre in Betrieb 14.02.1970 (Nr.14) Der "Schopf" in der Uhlbergstraße 31 und seine Geschichte 28.02.1970 (Nr.18) Feuerlöschwesen gestern und heute (Neues Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr) 04.03.1970 (Nr.19) Ausbau der Uhlbergstraße 21.03.1970 (Nr.24) Patenbrief aus dem Jahre 1883 22.04.1970 (Nr.33) Volkszählung 1970 22.04.1970 (Nr.34) Geschichte des Uhlbergturms; Hammelfest des Albvereins 30.05.1970 (Nr.44) Elternbrief zum Fernsehen 30.06.1970 (Nr.45) Maßnahmen zur Bekämpfung der Schweinepest 06.06.1970 (Nr.46) 8. Gemeinsames Sommerfest in Plattenhardt 20.06.1970 (Nr.49,50) 8. Gemeinsames Sommerfest auf dem Festplatz bei der Weilerhau- schule 04.07.1970 (Nr.54) Fußballspiel Gemeindeverwaltung Bonlanden gegen die Gemeinde- verwaltung Plattenhardt 11.07.1970 (Nr.56) Altes Foto des Gasthauses zum Hirsch vor dem Straßenausbau 15.08.1970 (Nr.66) Straßenarbeiten der Bundespost in der Uhlbergstraße 250 ______

19.08.1970 (Nr.67) Großreinigung der Kleinschwimmhalle Plattenhardt 22.08.1970 (Nr.68) Straßenbau in der Uhlbergstraße 26.08.1970 (Nr.69) Gemeinsame Kläranlage Bombach von Plattenhardt und Bonlanden 29.08.1970 (Nr.69) Erneuerte Ortsdurchfahrt Uhlbergstraße 05.09. 1970 (Nr.72) Neue Kindergartenabteilung in der ehemaligen Goetheschule 09.09.1970 (Nr.73) Ausbau der Ortsdurchfahrt zwischen Goethestraße und dem Ortsaus- gang in Richtung Bernhausen 12.09.1970 (Nr.74) Neue Gemeindekrankenschwester mit neuerworbenem PKW des Kran- kenpflegevereins Plattenhardt 16.09.1970 (Nr.75) 90 Schulneulinge in der Weilerhauschule Plattenhardt 23.09.1970 (Nr.77) Ausbau der Mörikestraße 26.09.1970 (Nr.78) Neue Fernsprechvermittlungsstelle in der Mörikestraße 30.09.1970 (Nr.79) Freundschaftsspiel der Freiwilligen Feuerwehr und des Roten Kreuzes 07.11.1970 (Nr.81) Eröffnung der Sonderschule in Plattenhardt 14.10 1970 (Nr.38) Ehrung von Blutspendern 17.10.1970 (Nr.84) Filderkrauternte 21.10.1970 (Nr.85) Müllverunreinigung 24.10.1970 (Nr.86) Laternenfest des Kindergartens 28.10.1970 (Nr.87) Altenehrenabend 04.11.1970 (Nr.89) Altes Pfarrhaus in der Uhlbergstraße 07.11.1970 (Nr.90) Geflügel- und Kaninchenausstellung 11.11.1970 (Nr.91) Großübung der freiwilligen Feuerwehren Plattenhardt, Bonlanden, Hart- hausen und Sielmingen 14.11.1970 (Nr.92) Planfeststellung für den Neubau der B-27 zwischen Echterdingen und Aich 25.11.1970 (Nr.95) Obere Kleinmichelesmühle auf der Markung Plattenhardt 2.12.1970 (Nr.97) Gemeinderat besichtigt neue Wohngebiete 5.12.1970 (Nr.98) Kindergartenkinder singen auf dem Rathaus zum Advent / Die 82. US- Army-Band des VII. US-Corps gastiert in Plattenhardt 9.12.1970 (Nr.99) "Musberger Krippe" in der ev. Kirche Plattenhardt 12.12.1970 (Nr.100) Schullandheimaufenthalt der 9. Klasse Hauptschule Plattenhardt 16.12.1970 (Nr.101) Einladung zum Richtfest des Rathausneubaus (Foto des Standorts des Rathausneubaus vor Beginn des Erdaushubs 19.12.1970 (Nr.102) Tagung des Kreistags des Landkreises Esslingen in der Gemeindehalle der Weilerhauschule 23.12.1970 (Nr.103) Bildbericht von der Richtfestfeier des neuen Plattenharder Rathauses

1971 13.01.1971 (Nr.5) Abholung der Weihnachtsbäume durch das Plattenhardter Jugendrot- kreuz 23.01.1971 (Nr.8) Müllabfuhr 27.01.1971 (Nr.9) Überprüfung landwirtschaftlicher Zugmaschinen durch den TÜV 30.01.1971 (Nr.10) Winterschafweide in Plattenhardt 06.02.1971 (Nr.12) Standort des Anschlusses Plattenhardt an die neue B-27 10.02.1971 (Nr.13) Frostbrüche auf der Ortsdurchfahrt 17.02.1971 (Nr.15) Rathausbesuch der Klassen 3 der Grundschule 20.02.1971 (Nr.16) Tod des Friedrich Schöllkopf 24.02.1971 (Nr.17) Neue Straßenverkehrspordnung 03.03.1970 (Nr.19) Plattenhardter Kleinschwimmhalle 06.03.1971 (Nr.20) Bundeswehrkonzert zugunsten des Roten Kreuzes 10.03.1971 (Nr.21) Verwaltungs- und Verkehrskarte des Landkreises Esslingen 13.03.1971 (Nr.22) Wintereinbruch im Frühling 251 ______

17.03.1971 (Nr.23) Sieg im Erste-Hilfe-Wettbewerb 24.03.1971 (Nr.25) Konfirmation 27.03.1971 (Nr.26) Straßenbauarbeiten Uhlbergstraße 07.04.1971 (Nr.29) Einführung von Fußgängerampeln in Plattenhardt 17.04.1971 (Nr.31,32) Beginn der Tiefbauarbeiten im Neubaugebiet Hasenäcker I 21.04.1971 (Nr.33) Weißer Sonntag, Kommunion 30.04.1971 (Nr.36) Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Bombach 05.05.1971 (Nr.37) Fertigstellung der Uhlbergstraße 08.05.1971 (Nr.39) Radrennen des Radfahrvereins Pfeil 12.05.1971 (Nr.39) Freizeit und Bildungsstätte Bernhäuser Forst 15.05.1971 (Nr.40) Sperrmüllabfuhr mit neuem Spezialfahrzeug 19.05.1971 (Nr.41) Schulklasse besichtigt Wasserbehälter beim Sportplatz 22.05.1971 (Nr.42) Einsatzübung der Kathastrophenbereitschaft des Kreises Esslingen 29.05.1971 (Nr.44) Kreismusikfest des Musikvereins "Frei weg" 05.06.1971 (Nr.46) Bereitschaftsdienst des DRK-Ortsvereins 09.06.1971 (Nr.47) Hochwassereinsatz der Feuerwehr in Plattenhardt 12.06.1971 (Nr.48) Anlage des Kirchenvorplatzes 16.06.1971 (Nr.49) Kanalverlegung in "Hasenäcker I" 19.06.1971 (Nr.50) Einladung zum Kreismusikfest 23.06.1971 (Nr.51) Neue Bekanntmachungstafel am alten Rathaus 26.06.1971 (Nr.52) Einladung zur Bürgerversammlung über die Kreis- und Verwaltungsre- form 30.06.1971 (Nr.53) Bürgerversammlung 03.07.1971 (Nr.54) Letzte Arbeiten am Rathausneubau 07.07.1971 (Nr.55) Wasserleitungserneuerung in der Schönbuchstraße 10.07.1971 (Nr.56) Fund eines Bofisten 21.07.1971 (Nr.59) DRK-Nelkentag 28.07.1971 (Nr.61) Felderbegehung 31.07.1971 (Nr.62,63) Altes Rathaus 07.08.1971 (Nr.64,65) Bild der Türe zum alten Ortsarrest im alten Rathaus 14.08.1071 (Nr.66) Einzug ins neue Rathaus 28.08.1971 (Nr.70) Gebäude Schönbuchstraße 23 vor dem Abriss 01.09.1971 (Nr.71) Ortsbücherei Plattenhardt 08.09. 1971 (Nr. 73) Neue Fußgängerampeln 11.09.1971 (Nr.74) Einladung zur Einweihung des neuen Rathauses 15.09.1971 (Nr.75) Jugendaustausch mit Frankreich 22.09.1971 (Nr.77) Tag der offenen Tür am neuen Rathaus 02.10.1971 (Nr.80) Erweiterung des Gemeindezentrums Plattenhardt-Bonlanden 09.10.1971 (Nr.82) Erstes Plattenhardter Herbstfest 13.10.1971 (Nr.83) Talentsuche für den Radrennsport 16.10.1971 (Nr.84) Neuer Kinderspielplatz bei der Weilerhauschule 20.10.1971 (Nr.85) Altenehrenabend im evangelischen Gemeindehaus 27.10.1971 (Nr.87) Ausbau der Industriestraße 30.10.1971 (Nr.88) Gebäude des alten Kleinkinderschüle beim alten Rathaus vor dem Ab- riss 03.11.1971 (Nr.89) Schwäbischer Albverein, bunter Abend 10.11.1971 (Nr.91) Neue Fabrik im Gewerbegebiet Hofwiesen in Plattenhardt 03.12.1971 (Nr.97) Ausstellung der VHS Plattenhardt 08.12.1971 (Nr.99) Blick vom Rathausdach über die Filder 11.12.1971 (Nr.100) Blutspenderehrung 18.12.1971 (Nr.101. Kreisgeflügelschau

252 ______

1972 22.01.1972 (Nr.4) Plattenhardter Schäfer 12.02.1972 (Nr.7) Luftbild von Plattenhardt 19.02.1972 (Nr.8) Überprüfung der Straßenbeleuchtung 26.02.1972 (Nr.9) Feuerwehrkommandant Mägle im Ruhestand 04.03.1972 (Nr.10) Erster Altennachmittag der Gemeinde 11.03.1972 (Nr.11) Neue Kehrmaschine 25.03.1972 (Nr.13) Konfirmation 08.04.1872 (Nr.15) Erstes Plattenhardter Volksradfahren 15.04.1972 (Nr.16) Kommunion 22.04.1972 (Nr.17) Erstes Volksradfahren 29.04.1972 (Nr.18) Hammelfest am Uhlbergturm sowie 6.5.1972 Nr.19 13.05.1972 (Nr.20) Ausbau der Holzwiesenstraße 20.05.1972 (Nr.21) Planung einer Wohnanlage in den Hasenäckern I 02.06.1972 (Nr.23) 75 Jahre Turn- und Sportvereinigung Plattenhardt e.V 09.06.1972 (Nr.24. Neue Gemeindeschwester Käthe Pflieger 23.07.1972 (Nr.26) Fertigstellung der Holzwiesenstraße 07.07.1972 (Nr.28) Ausflug der 70-Jährigen 14.07.1972 (Nr.29) Neuntes Sommerfest 28.07.1972 (Nr.31) Felderrundfahrt der Plattenhardter Landwirte 04.08.1972 (Nr.32) Wasserbecken vor dem Rathaus 11.08.1972 (Nr.33) Schullandheim des Landkreises Esslingen 18.08.1972 (Nr.34) Heuernte 25.08.1972 (Nr.35) Pfarrhausbrunnen 15.09.1972 (Nr.38) Deutsch-Französischer Jugendaustausch 29.09.1972 (Nr.40) Plattenhardter Herbstfest sowie 13.10.1972 Nr.42 20.10.1972 (Nr.42) Laternenumzug des Kindergartens 20.10.1972 (Nr.42) Grundrissplan Filderklinik 03.11.1972 (Nr.45) Renovierung des alten Rathauses 17.11.1972 (Nr.47) Tagung des Kulturauschusses 08.12.1972 (Nr.50) Beschluß des Baus einer Sporthalle

1973 05.01.1973 (Nr.1) Erweiterung der Kläranlage 12.01.1973 (Nr.2) Weilerhauschule 19.01.1973 (Nr.3) Altes Pfarrhaus 26.01.1973 (Nr.4. Umstellung auf elektron. Datenverarbeitung im Einwohnermeldeamt 02.02.1973 (Nr.5) Behelfswohnheim beim Wasserreservoir 09.02.1973 (Nr.6) Planungsmodell Bildungszentrum Seefälle 02.03.1973 (Nr.9) Begrüßung eines neuen evangelischen Geistlichen in Plattenhardt 09.03.1973 (Nr.10) Ausbau der Kreisstraße Plattenhardt-Stetten 16.03.1973 (Nr11) Jubiläumsfeier des Liederkranzes Plattenhardt e.V. 23.03.1973 (Nr.12) Konfirmation 13.04.1973 (Nr.15) 2. Plattenhardter Volksradfahren 27.04.1973 (Nr.17) 10-jähriges Jubiläum des neuen Uhlbergturms 04.05.1973 (Nr.18) Kommunion 18.05.1972 (Nr.20) Planmodell des Fildorados 25.05.1973 (Nr.21) Bau einer Wohnanlage in den Hasenäckern 01.06.1973 (Nr.22) Planung einer Appartmentanlage in den Hasenäckern 15.06.1973 (Nr.24) Planung des Baus einer Rundsporthalle im Bildungszentrum Seefälle 253 ______

22.06.1973 (Nr.26) Erster Wochenmarkt in Plattenhardt 29.06.1973 (Nr.26) 150.000. Besucherin in der Kleinschwimmhalle 06.07.1973 (Nr.27) Spatenstich für einen neuen Kindergarten mit Mehrzweckhalle 13.07.1973 (Nr.28) Plattenhardter Festtage 20.07.1973 (Nr.29) Baubeginn mit den neuen Sportanlagen am Weilerhau 27.07.1973 (Nr.30) Planmodell des Bildungszentrums Seefälle 03.08.1973 (Nr.31) Modell des Wohngebietes Hasenäcker 10.08.1973 (Nr.32) Erweiterung der Kläranlage im Bombachtal 24.08.1973 (Nr.34) Ausgrabungen auf dem Weilerhau 07.09.1973 (Nr.36) Eröffnung einer weiteren Kindergartenabteilung in Plattenhardt 14.09.1973 (Nr.37) Realschule Plattenhardt-Bonlanden eröffnet 21.09.1973 (Nr.38) Plattenhardter Herbst-Fest 28.09.1973 (Nr.39) Foto Erntedankfest 04.10.1973 (Nr.40) Ehrung der Blutspender 26.10.1973 (Nr.43) Rohbau des neuen Weilerhaukindergartens 02.11.1973 (Nr.44) Ausbau der Friedrichstraße 09.11.1973 (Nr.45) Baustelle der Filderklinik 07.12.1973 (Nr.49) Erweiterung der Kläranlage Bombach

1974 04.01.1974 (Nr.1) Bürgerversammlung zur Gemeindereform 11.01.1974 (Nr.2) Festhalle bei der Weilerhauschule 18.01.1974 (Nr.3) Ausbau der Uhlbergstraße 25.01.1974 (Nr.4) Ortsbücherei Plattenhardt 08.02.1974 (Nr.6) Holzeinschlag im Gemeindewald 15.02.1974 (Nr.7) Einweihung des neuen Kindergartens am Weilerhau 01.03.1974 (Nr.9) Umlegungsvertrag für Lailensäcker I beurkundet 08.03.1974 (Nr.10) Altennachmittag im Feuerwehrhaus 15.03.1974 (Nr.11) Besuch des Gemeinderates in der Sonderschule 22.03.1974 (Nr.12) Bauarbeiten für die B 27 29.03.1974 (Nr.13) Komfirmation 05.04.1974 (Nr.14) Bau der Außenanlagen zum Weilerhaukindergarten 03.05.1974 (Nr.18) Bauarbeiten an der Kläranlage im Bombachtal 10.05.1974 (Nr.19) 25 Jahre evangelischer Posaunenchor in Plattenhardt 17.05.1974 (Nr.20) Jubiläumsveranstaltung des DRK 31.05.1974 (Nr.22) Freizeitanlage am Weilerhau 07.06.1974 (Nr.23) Gruppe der DRK-Bereitschaft Plattenhardt 14.06.1974 (Nr.24) Zusammenschluß der Gemeinden zu "Filderlinden" 28.06.1974 (Nr.26) Ausbau der Lindenstrasse 05.07.1974 (Nr.27) Brückenbau für die B-27 12.07.1974 (Nr.28) Tag der offenen Tür bei der freiwilligen Feuerwehr 26.07.1974 (Nr.30) Bürgermeister Illig besucht Waldheim Bernhäuser Forst 02.08.1974 (Nr.31) Fundamentarbeiten an den Sportanlagen Weilerhau 30.08.1974 (Nr.35) Straßenbau im Neubaugebiet Hasenäcker 13.09.1974 (Nr.37) Jugendaustausch mit Frankreich: Jugendgruppe aus Avignon zu Be- such in Plattenhardt 20.09.1974 (Nr.38) 100. Schwimmkursteilnehmer in der Kleinschwimmhalle Plattenhardt geehrt 27.09.1974 (Nr.39) Plattenhardter Herbstfest 04.10.1974 (Nr.40) Eröffnung des Waldsportpfades bei der Weilerhauschule 18.10.1974 (Nr.42) Waldsport- Trimmdichpfad bei der Weilerhauschule 254 ______

25.10.1974 (Nr.43) Jubiläumsfeier des Obst- und Gartenbauvereins mit großer Obst- Austellung 31.10.1974 (Nr.44) Erweiterung des Altenpflegeheims St.Vincenz 08.11.1974 (Nr.45) Richtfest an Mitarbeiterwohnungen der Filderklinik 29.11.1974 (Nr.48) Plattenhardter Gemeinderat seit 1945 13.12.1974 (Nr.50) Geflügel- und Kaninchenausstellung 28.12.1974 (Nr.52) Eingemeindung Plattenhardts und Ruhestand des Bürgermeisters Illig

255 ______

„Veranstaltungskalender“ Plattenhardt, hg. vom Bürgermeisteramt Plattenhardt  (in PlA 145)

 „Themenschwerpunkte“

 1959/Oktober - Dezember: H. Knapp: Vom „Kinderschüle“ zum neuen Kindergarten  1960/Januar - März: D. Illig: Aus einem alten Lucken- und Wegbüchle  1960/April - Juni: H. Knapp: Aus der Geschichte der ev. Kirche von Plattenhardt  1960/Juli -September: D. Illig: Geschichte der Feuerwehr von Plattenhardt  1961/Januar - März (Kopie): Hilscher: Plattenhardt 1960 – ein kleiner Rückblick. Aus vergangenen Tagen – Erneuerung des Kirchturms 1786; Ofensteine – Pflugscharzei- chen.

 1961 – 1964: fehlen

 1964/November – 1965/Mai: Plattenhardt 1964 – ein kleiner Rückblick; Felix Burk- hardt/Gerhard Schäfer: Der Anfang der Schule in Plattenhardt  1965/Juli - Dezember: Plattenhardt 1965; Driafbrünnele  1966/1 fehlt  1966/August - Dezember: D. Illig: Aus der Gemeinde; Die Pest in Plattenhardt  1966/Dez. Festschrift zur Einweihung der Weilerhauschule (Bürgerbrief Nr. 1)  1967/März - Oktober: Die Sage vom Schlatt;  1967/Dezember – 1968/Juli: D. Illig: Aus der Gemeinde; Sage „Der böse Mann im Schnecken“  1968/Dezember – 1969/Juli: D. Illig: Aus der Gemeinde; S. Michel: Der Weilerhau; Sage von der Edelfrau im Schopf  1969/Juli: Festschrift zur Einweihung der Friedhofskapelle (Bürgerbrief Nr. 2)  1969/August - Dezember; Festprogramm 700 Jahre Plattenhardt; Sage „Der Haugeist“  1969/Dezember – 1970/Juli: D. Illig: Aus der Gemeinde  1970/September - Dezember: D. Illig: Ein Blick in die Zukunft (Foto: Modell des geplan- ten Ortskerns), Illig: Von alten Wasserleitungen (Zeichung: Deichelbohrer)  1971/Januar - Juli (Kopie): D. Illig: Aus der Gemeinde  1971/Sept.: Festschrift zur Einweihung des neuen Rathauses (Bürgerbrief Nr. 4)  1972/Januar - Juli: D. Illig: Rückblick auf das Jahr 1971 (Zeichnung der geplanten Fil- derklinik)  1972/Juli - Dezember: Martin Lang: D’Fuirwehr vo‘ Plattahardt  1972 Festansprache Gerhard Schäfer zum Jubiläum „900 Jahre Plattenhardt“ 1969 (Bürgerbrief Nr. 5)  1973/Januar - Juli: D. Illig: Rückblick auf das Jahr 1972  1973/Sept.: Festschrift zum Bau des neuen Kindergartens, Weilerhau-Pavillons und Sport- und Freizeitzentrums (Bürgerbrief Nr. 6)  1974/Jan. – Juli: D. Illig: Rückblick auf 1973.  1974/Juli - Dezember (Kopie): 25 Jahre Posaunenchor  1975/Jan. – Dez. D. Illig: Rückblick auf 1974.

256 ______Druckschriftensammlung

Diese 1987 begonnene Sammlung enthält die verschiedensten privaten und öffentlichen Druck- schriften, einzelne Aufsätze, Artikel etc.

1150 Plattenhardt allgemein Enthält u. a.: Flächennutzungsplan (illustrierte Broschüre), 1970; Wegweiser durch Deine Hei- matgemeinde Plattenhardt mit eingelegtem Ortsplan, o. J. [ca. 1970]

1560 Wald

4000 Handel und Gewerbe Materialsammlung zur Firmengeschichte Müller & Schneider/Mack & Schneider zusammenge- stellt durch Edmund Schlecht 1991

5000 Schule

5180 Sonderschule für geistig Behinderte 1969-1975

5400 Kirchen Enthält u. a.: Broschüre Neue Orgel, 1994; Astrid Eisele: Die Antholianuskirche Platten- hardt (Broschüre), o. J. [ca. 1998]; Materialsammlung Antholianuskirche Plattenhardt v. Astrid Eisele; Posaunenchor Plattenhardt (Broschüre) 1999; Konfirmandenfotos Jg. 1979 – 1993 (mit Lücken); Ev. Gemeindebrief Plattenhardt 1995- 2002 (mit Lücken) Evang. Gemeindeblatt für Plattenhardt (Kopie), Jg. 1913 – 1950

5640 Ortsgeschichte Enthält u. a. • Kalender der Druckerei Find 1908/09 für die Abonnenten des Filder-Boten (Fahrplä- ne, Märkte, zahlreiche Annoncen, z.B. Paul Handte („Lamm“) Plattenhardt; • Fred Uhlmann: Erinnerungen eines Stutgarter Juden, Stuttgart 1992 (Kopie eines Kapitels über seine Tätigkeit als Rechtsanwalts mit Klienten aus Plattenhardt in den 1920er Jahren); • Bericht über das Kriegsende 1945 in Plattenhardt

5640 Biograf. Materialsammlungen zu • Adam Bürkle (1825-1896), Gründer von Stuttgart/Arkansas • Jakob Brodbeck (1821-1910), Flugpionier • Agnes Fried (1661-1732), verh. Roth, angeklagt wegen Kindsmord • Erich Fritz, Zuckerhasen-Konditor • Martin Lang (1883-1955) Verfasser der „Fuirwehr vo‘ Plattenhardt“ • Eduard Mörike (1804-1875) • Ernst Müller (1897-1970) Gemeinderat und VdK-Funktionär • Sofie Rinker (1835-1915), Lehrerin in Plattenhardt

6180 Vereine Freiw. Feuerwehr (Festschrift 75 Jahre 1998) Liederkranz (125 Jahre 1996) Musikverein (75 Jahre 2000) Schwäb. Albverein (100 Jahre 2000) 257 ______

Radfahrerverein Pfeil (50 Jahre 1961, 75 Jahre 1986) TSV Plattenhardt (60 Jahre, 1959, Programmheft Pfingstturniere 1978 – 1995, mit Lü- cken), 100 Jahre 1996

8030 Dt. Rotes Kreuz Broschüre 20 Jahre DRK Plattenhardt (Kopie) 1979

8310 Porsche-Tennis-Grand Prix Illustrierte Farbbroschüren zum Tennis-Grand-Prix 1996, 1998, 1999, 2000, 2001, 2003

8350 Uhlbergturm, Materialsammlung Enth. u.a.: Wanderführer „Uhlberg“ von G. Strömfeld 1904; Wanderführer „Uhlberg“ v. G. Fahrbach (1. Auflage 1941, 2. Auflage 1950); Die Aussichtstürme des Schwäb. Albver- eins, 1991; Aussichtstürme. Seminararbeit von Roland Rickborn (Uni Stutgart) 2002. Ko- pien aus den Blättern des Schwäb. Albvereins zum Bau und zur Einweihung des Turms 1900-1903

258 ______

Nicht-Kommunales Schriftgut

Volksschule Plattenhardt

Die Unterlagen wurden ca. 1992 durch die Schulleitung der Weilerhauschule dem Stadtarchiv übergeben.

Bände

Bd. 1 Rezessbuch 1819 – 1903 1 Bd., fol. o. P.

Bd. 2 Erlassbuch 1903 – 1928 1 Bd. fol., S. 1 – 121, Sachindex

Bd. 3 Ortsschulratsprotokoll 1875 – 1910 1 Bd. fol, fol. 1- 37, S. 38 – 333, mit Index

Bd. 4 Ortsschulratsprotokoll 1911 – 1930 1 Bd. fol, S. 1- 335, o. P., mit Index

Bd. 5 Ortsschulratsprotokoll 1930 – 1965 1 Bd. fol. S. 1- 215 Anm.: 1965 Umwandlung des Ortsschulrats in den Schulbeirat

Bd. 6 Lehrerkonventsprotokoll 1877 – 1912 1 Bd. fol., S. 1 – 90 mit Index

Bd. 7 Lehrerkonventsprotokoll 1912 – 1926 1 Bd. fol., S. 1 – 200 mit Index

Bd. 8 Protokoll des Lehrerrats 1940 – 1956 1 Bd. 4°, S. 1 – 192

Akten

A 1 Lehrer 1911-1918 1 Fasz. A.R. I. 1./ Fach 7

A 2 Besoldung der Lehrer 1837-1882 1 Fasz. Enthält u. a. Einkommensbeschreibungen des 1. und 2. Schul meisters von 1837, 1859, 1865, 1874, 1877, 1882, Darin: Auswirkungen der Ablösungsgesetze auf das Einkommen der Schul- und Kirchendiener 1849. A.R. II. 7a/Fach 7

A 3 Lehrmittel 1913 – 1920 1 Fasz. A.R. III, A 12/Fach 8 259 ______

A 4 Inventar der Klasse IV 1903 – 1910 1 Heft fol.

A 5 Ortsschulrat 1905 – 1920 1 Fasz. A.R. III, A. 8./Fach 8

A 6 Lehrerkonvent 1910 – 1913 1 Fasz. A.R. III A 9/Fach 8

A 7 Lehrerwohnung, Schullokale 1868-1870, 1901-1913 1 Fasz. Darin: Verfügungen des Kultministeriums für die Einrichtung der Schulmöbel (1868) sowie über die Einrichtung der Schul häuser und die Gesundheitspflege in den Schulen (1870) Gutachten des Medicinal-Collegiums betr. die Luftreinigung in den Schullokalen (o.D.) [um 1850] A.R. III A 10/Fach 8

A 8 Schulfonds 1818-1840, 1875-1883, 1905-14 1 Fasz. Enthält: Schulfondsrechnung 1818 – 1839, Etat der Schulfonds- pflege 1875-1883 A.R. III A11/Fach 8

A 9 Industrieschule, Arbeitsschule 1840-41, 1877-1921 1 Fasz. Enhält u.a. Rechnung über die Industrieschule 1840/41; Berichte der Arbeitsschule (Industrieschule) 1878, 1897/98, 1899; Stundenplan für Sommer 1891, Statistik über das Turnen 1904 A.R. III B 15/Fach 9

A 10 Schulgesundheitspflege 1912 – 1913 3 St. A.R. III B 16/Fach 9

A 11 Schulferien 1887, 1913 – 1921 1 Fasz. A.R. III B 17

A 12 Fortbildungsschulen 1902 – 1919 6 St. Darin: Lehrplan für die allg. Fortbildungsschulen im Bezirk Stuttgat-Amt, Plieningen 1902 A.R. III B 18/Fach 9

A 13 Schulbesuch 1920 – 1921 4 St. AR III B 21/Fach 9

260 ______

A 14 Geistig behinderte Kinder 1905 – 1916 5 St. A.R. III B 22/ Fach 10

A 15 Schulstatistik 1910 - 19 1 Fasz. Enthält: Klassenweise Schülerstatistik (mit Klassenlehrer) 1910 – 1937 A.R. B I 4a

A 16 Erlasse des Obersuchlrats an den Ortsschulrat 1921 1 St.

A 17 Schulentlassungsfeiern 1947-1951 4 St.

A 18 Schulbericht von Hermann Uhlmann, Schulleiter 1955 1 St., S. 1-7

261 ______

Nachlässe

Nachlass Hermann Knapp (1907-2000) Pfarrer in Plattenhardt 1950 – 1973 Nachlass betreffend Eduard Mörike

Im August 2000 übergab sein Sohn Hansgeorg Knapp die folgenden Unterlagen an das Stadt- archiv (Umfang: 0,15 lfd. m).

1 Wiederaufbau des Mörike-Gartenhäuschens in Plattenhardt 1953 1 Fasz. Darin: Bauplan

2 Gedenktafel Eduard Mörike am Plattenhardter Pfarrhaus 1955 1955-56 (Festredner: Hansmartin Decker-Hauff) 1 Fasz.

3 Materialien zu Mörike in Plattenhardt 1955 - 1979 1 Fasz. Enthält u.a: Mörike-Portrait, Jugendbild (Schiller-Nationalmuseum) Kopie des Gedichts „Abschied von Plattenhardt“ (Nov. 1829) von Friedrich Theodor Vi- scher aus dem Stadtarchiv Stuttgart (einschließl. Transpkription) Kopie der Kirchenbuch-Seite über die Familie Gottlieb Friedrich Rau (Vater von Luise) Liste der Erinnerungsstücke an Mörike in Plattenhardt

4 Schiller-Nationalmuseum 1969-1977 8 St. Enthält u.a.: Aufsätze H. Knapp über F. Th. Vischer und Plattenhardt sowie Mörike in Plattenhardt

5 Mörike-Heimatspiel 1957 1957 1 Fasz. Enthält u.a.: Persönliche Einladungen, Plakat, Pressestimmen Darin: Veranstaltungskalender Plattenhardt Juni-Sept 1957, Gedruckter Einladungsprospekt

6 Mörike-Heimatspiel 1958 1958 1 Fasz. Enthält u.a.: Persönl. Einladungen, Plakat, Pressestimmen; Darin: Veranstaltungskalender Plattenhardt Juni/Juli 1958

7 Zusammenarbeit mit Intendant Haass-Berkhoff 1957 (Württ. Landesbühne Esslingen) 8 St.

8 Mörike-Heimatspiel: Technik und Finanzen 1957-1958 1 Fasz.

9 Textheft Mörike-Heimatspiel „Der Liebe süßer Zauber“ von Emil Kübler 1957 1 Heft 4°

262 ______

10 Textheft Mörike-Heimatspiel mit Namen der Schauspieler 1957 1 Heft 4°

11 Verfilmung des Mörike-Heimatspiels 1975 1 St.

12 Sauerkrautkantate von Emil Kübler 1957 2 St.

13 Bau und Einweihung des Evang. Kindergartens Plattenhardt 1960 (Verwendung des finanziellen Erlöses des Mörike-Heimatspiels) 1 Fasz.

14 Materialien zu Mörike allgemein 1941 – 1987 1 Fasz. Enthält vor allem: Presseartikel Wissenschaftliche Aufsätze: Adolf Beck: Freundeslieb und Treu. Wilhelm Hartlaub an Gustav Schwab über Eduard Mörike nebst ein paar andern unbekannten Briefen (ohne Quellenangabe, o. Datum) Hans Peter Köpf: Zwei theologische Aufsätze Eduard Mörikes (Jb. der deutschen Schil- lergesellschaft 10/1966, S. 103-109 Fritz Martini: Dichtung als Dialog. Über den Umgang mit Eduard Mörike (ohne Quellen- angabe, o. Datum) Bücherverzeichnis zu Eduard Mörike der Stadtbücherei Stuttgart 1954 (gedruckt)

15 Sendemanuskript zur SDR-Hörfunksendung über Mörike 1950 1 St.

16 Materialien zu Friedrich Theodor Vischer und Fritz Kaufmann 1956 – 1962 1 Fasz.

Fotonachlass Alfred Kurfess

Die rund 750 Negativ-Glasplatten umfassende Sammlung wurde 1990 durch den Sohn, Herrn Fritz Kurfess, Plattenhardt, dem Stadtarchiv übergeben. Die Glasplatten wurden in der vorgefundenen Ordnung belassen, aber in säurefreie Boxen in Silversafe-Papier verpackt und signiert. Für ungefähr die Hälfte der Fotos fertigte ein Fachlabor 1995 sowie der Fotoclub Filderstadt 2002 Papierabzüge.

Glasplatten 58 Boxen mit Glasplatten 10 x 15 cm

Papierabzüge Ordner 1 Nr. 1/1 – 23/1 Ordner 2 Nr. 23/3 – 70/16

263 ______Konkordanz Gebäudenummern – Hausnummern (straßenweise) (Umstellung 1915)

001 Stuttgarter Straße 25 053/1 Pfarrstraße 8 002 Stuttgarter Straße 20 053/2 Pfarrstraße 8/1 003 u. 004 Stuttgarter Straße 21 054 Pfarrstraße 10 005 Stuttgarter Straße 18 055 Kirchstraße 10 006 Stuttgarter Straße 15 056 Kirchstraße 12 007 Stuttgarter Straße 9 057 Kirchstraße 14 008 Stuttgarter Straße 5 058 Kirchstraße 18 009 Stuttgarter Straße 10 059 Kirchstraße 20 011 Stuttgarter Straße 6 59B Kirchstraße 16 012 Stuttgarter Straße 3 060 Kirchstraße 22 013 Stuttgarter Straße 2 061 Kirchstraße 24 014 Stuttgarter Straße 4 062 Kirchstraße 28 015 Hohenheimer Str. 1 063 Kirchstraße 26 016 Stuttgarter Straße 1 064 Römerstraße 30 017 Uhlbergstraße 1 065 Römerstraße 32 018 Uhlbergstraße 2 066 Römerstraße 28 019 Uhlbergstraße 4 067 Kirchstraße 45 020 Uhlbergstraße 3 068 Kirchstraße 43 021 Uhlbergstraße 7 069 Kirchstraße 35 022 Uhlbergstraße 6 070 Kirchstraße 32 023 Uhlbergstraße 12 071 Kirchstraße 31 024 Uhlbergstraße 10 072 Kirchstraße 29 025 Uhlbergstraße 18 073 Kirchstraße 27 026 Uhlbergstraße 14 074 Pfarrstraße 5 027 Uhlbergstraße 20 075 Kirchstraße 8 028 Uhlbergstraße 9 076 Kirchstraße 25 029 Uhlbergstraße 11 077 Kirchstraße 23 030 Uhlbergstraße 22 078 Kirchstraße 21 031 Uhlbergstraße 13 079 Kirchstraße 17 032 Uhlbergstraße 15 080 Kirchstraße 13/1 033 Römerstraße 4 080/81 Kirchstraße 15 034 Römerstraße 2 082 Kirchstraße 6 035 Römerstraße 1 084 Kirchstraße 13 036 Uhlbergstraße 17 085 Kirchstraße 11/1 036A Uhlbergstraße 21 086 Kirchstraße 7 037 Uhlbergstraße 19 086A Kirchstraße 9 038 Uhlbergstraße 23 087 Kirchstraße 5 039 Uhlbergstraße 25 088 Kirchstraße 3 040 Mörikestraße 1 089 Kirchstraße 1 040A Mörikestraße 1/1 089 ½ Uhlbergstr.89 ½ 041 Mörikestraße 5 089 ¾ Kirchstraße 2 042 ½ Uhlbergstraße 24 090 Uhlbergstraße 37 042 Mörikestraße 3 091 Uhlbergstraße 39 043 Uhlbergstraße 092 Uhlbergstraße 41 043 Uhlbergstraße 26 093 ½ Uhlbergstraße 45 044 Uhlbergstraße 28 094 Uhlbergstraße 47 045 Pfarrstraße 2 095 Uhlbergstraße 49 046 Uhlbergstraße 29 096 Uhlbergstraße 51 047 Uhlbergstraße 31 097 Uhlbergstraße 34 048 Uhlbergstraße 33 098 Uhlbergstraße 36 049 Uhlbergstraße 35 099 Uhlbergstraße 38 050 Pfarrstraße 1 010 Stuttgarter Straße 8 051 u. 188 Pfarrstraße 4 100 Uhlbergstraße 55 052 Pfarrstraße 6 101 Uhlbergstraße 57 264 ______

102 Uhlbergstraße 42 156 Reutestraße 7 103 Uhlbergstraße 59 157 Uhlbergstraße 82 103 Uhlbergstraße 59/1 158 Uhlbergstraße 103 104 Uhlbergstraße 46 159 Reutestraße 9 105 Uhlbergstraße 61 160 Uhlbergstraße 86 106 Uhlbergstraße 63 161 Uhlbergstraße 84 107 Uhlbergstraße 65 163 Uhlbergstraße 113 108 Uhlbergstraße 48 164 Uhlbergstraße 88 108B Uhlbergstraße 50 165 Uhlbergstraße 90 110 Uhlbergstraße 52 166/1 Uhlbergstraße 92 111 Schönbuchstraße 2 166/2 Uhlbergstraße 94 112 Schönbuchstraße 6 167 Uhlbergstraße 115 113 Schönbuchstraße 10 168 Uhlbergstraße 117 114 Schönbuchstraße 16 169 Uhlbergstraße 119 115 Schönbuchstraße 14 170 Uhlbergstraße 121 116 Schönbuchstraße 18 171 Uhlbergstraße 123 117 Schönbuchstraße 20 172 Uhlbergstraße 98 118 Schönbuchstraße 24 173 Untere Kleinmichelesmühle 119 Schönbuchstraße 28 174 Obere Kleinmichelesmühle 120 Schönbuchstraße 30 175 Kirchstraße 19 121 Schönbuchstraße 17 176 Reutestraße 10 122 Schönbuchstraße 32 177 Mörikestraße 7 123 Schönbuchstraße 34 178 Stuttgarter Straße 11 124 Lailensäckerstr. 2 179 Reutestraße 5 125 Lailensäckerstr. 6 180 Schulstraße 3 126 In der Mahd 2 (Gartenstraße) 181 Mörikestraße 9 127 Lailensäckerstr. 1 182 Reutestraße 14 128 Schönbuchstraße 36 183 Ziegelhütte 129 Schönbuchstraße 38 184 Stuttgarter Straße 17 130 Schönbuchstraße 23 185 Kirchstraße 30 131 Schönbuchstraße 5 186 Uhlbergstraße 93 132 Schönbuchstraße 3 187 Schulstraße 1 133 Schönbuchstraße 1 189 Kirchstraße 4 134 Uhlbergstraße 54 189 Uhlbergstraße 67 135 Uhlbergstraße 69 190 Schulstraße 5 136 Uhlbergstraße 71 190 Schulstraße 7 137 Uhlbergstraße 75 191 Hohenheimer Str. 2 138 Uhlbergstraße 56 192 Uhlbergstraße 107 139 Uhlbergstraße 58 193 Reutestraße 11 140 Uhlbergstraße 60 194 Uhlbergstraße 97 140B Uhlbergstraße 79 195 Uhlbergstraße 99 141 Uhlbergstraße 81 196 Stuttgarter Straße 24 142 Uhlbergstraße 62 197 Stuttgarter Straße 27 143 Uhlbergstraße 64 198 Schönbuchstraße 19 144 Uhlbergstraße 87 199 Mörikestraße 8 145 Uhlbergstraße 89 200 Uhlbergstraße 102 146 Uhlbergstraße 68 201 Mörikestraße 11 147 Uhlbergstraße 70 202 Schönbuchstraße 11 148 Uhlbergstraße 72 203 Schönbuchstraße 26 149 Reutestraße 1 204 Römerstraße 12 150 I Uhlbergstraße 74 205 Stuttgarter Straße 28 150 Reutestraße 3 206 Stuttgarter Straße 34 151 Uhlbergstraße 78 207 Hohenheimer Str. 4 152 Reutestraße 2 208 Stuttgarter Straße 16 153 Reutestraße 4 209 Kirchstraße 39 154 Reutestraße 6 210 Stuttgarter Straße 22 155 Reutestraße 7/1 211 Stuttgarter Straße 30 265 ______

212 Schönbuchstraße 12 252 Hohenheimer Str. 8 213 Römerstraße 18 253 Schönbuchstraße 33 214 Stuttgarter Straße 35 254 Schönbuchstraße 50 215 Stuttgarter Straße 31 255 Pfarrstraße 3 216 Uhlbergstraße 16 256 Uhlbergstraße 66 217 Stuttgarter Straße 12 257 Hohenheimer Str. 13 218 Hohenheimer Str. 6 258 Stuttgarter Straße 52 219 Mörikestraße 2 259 Uhlbergstraße 83 220 Uhlbergstraße 53 259 Uhlbergturm 221 Schönbuchstraße 31 260 Uhlbergstraße 135 222 Uhlbergstraße 104 261 Uhlbergstraße 137 223 Schönbuchstraße 22 262 Stuttgarter Straße 58 224 Römerstraße ? (Hohe Str. 14) 263 Stuttgarter Straße 54 225 Stuttgarter Straße 44 264 Schönbuchstraße 42 227 Stuttgarter Straße 40 265 Lailensäckerstr. 7 228 Bechtenrain 266 Hohenheimer Str. 25 229 Stuttgarter Straße 32 267 Marienstraße 4 22A Uhlbergstraße 8 268 Stuttgarter Straße 41 230 Uhlbergstraße 91 269 Hohenheimer Str. 37 231 Lailensäckerstr. 3 270 Hohenheimer Str. 23 232 In der Mahd 4 (Friedrichstr. 2) 233 Mörikestraße 6 271 Stuttgarter Straße 26 234 Stuttgarter Straße 42 272 Marienstraße 2 235 Lailensäckerstr. 5 273 Scherlachstraße 8 236 Uhlbergstraße 95 274 Stuttgarter Straße 29 237 Mörikestraße 4 275 Hebbergstr. (Karlstr.) ? 238 Stuttgarter Straße 48 276 Stuttgarter Straße 45 239 Lailensäckerstr. 10 277 Scherlachstraße 16 240 Hohenheimer Str. 5 278 Stuttgarter Straße 62 241 Lailensäckerstr. 12 279 Stuttgarter Straße 64 242 Schönbuchstraße 13 280 Schulstraße 15 243 Uhlbergstraße 10 281 Stuttgarter Straße 39 244 Uhlbergstraße 96 282 Scherlachstraße 18 245 Römerstraße 10 283 Schulstraße 13 246 Lailensäckerstr. 14 284 Moltkestraße 3 247 Lailensäckerstr. 18 285 Hohenheimer Str. 29 248 Schönbuchstraße 46 250 Uhlbergstraße 129 251 Hohenheimer Str. 7 266 ______

Konkordanz Hausnummern (straßenweise) – Gebäudenummern (Umstellung 1915)

Bechtenrain 228 Kirchstraße 37 Schuppen Kirchstraße 39 209 In der Mahd 2 (Gartenstraße) 126 Kirchstraße 43 68 In der Mahd 4 232 Kirchstraße 45 67

Hohenheimer Str. 1 15 Lailensäckerstr. 1 (Lindenstraße) 127 Hohenheimer Str. 2 191 Lailensäckerstr. 2 124 Hohenheimer Str. 4 207 Lailensäckerstr. 3 231 Hohenheimer Str. 5 240 Lailensäckerstr. 5 235 Hohenheimer Str. 6 218 Lailensäckerstr. 6 125 Hohenheimer Str. 7 251 Lailensäckerstr. 7 265 Hohenheimer Str. 8 252 Lailensäckerstr. 10 239 Hohenheimer Str. 13 257 Lailensäckerstr. 12 241 Hohenheimer Str. 23 Lailensäckerstr. 14 246 (Friedrichstraße 2) 270 Lailensäckerstr. 18 247 Hohenheimer Str. 25 266 Hohenheimer Str. 29 285 Marienstraße 2 272 Hohenheimer Str. 37 269 Marienstraße 4 267

Kirchstraße 1 89 Mörikestraße 1 40 Kirchstraße 2 89 3/4 Mörikestraße 1/1 40A Kirchstraße 3 88 Mörikestraße 2 219 Kirchstraße 4 189 Mörikestraße 3 42 Kirchstraße 5 87 Mörikestraße 4 237 Kirchstraße 6 82 Mörikestraße 5 41 Kirchstraße 7 86 Mörikestraße 6 233 Kirchstraße 8 75 Mörikestraße 7 177 Kirchstraße 9 86A Mörikestraße 8 199 Kirchstraße 10 55 Mörikestraße 9 181 Kirchstraße 11/1 85 Mörikestraße 11 201 Kirchstraße 12 56 Kirchstraße 13 84 Moltkestraße 3 284 Kirchstraße 13/1 80 Kirchstraße 14 57 Obere Kleinmichelesmühle 174 Kirchstraße 15 80/81 Kirchstraße 16 59B Pfarrstraße 1 50 Kirchstraße 17 79 Pfarrstraße 2 45 Kirchstraße 18 58 Pfarrstraße 3 255 Kirchstraße 19 175 Pfarrstraße 4 51 u. 188 Kirchstraße 20 59 Pfarrstraße 5 74 Kirchstraße 21 78 Pfarrstraße 6 52 Kirchstraße 22 60 Pfarrstraße 8 53/1 Kirchstraße 23 77 Pfarrstraße 8/1 53/2 Kirchstraße 24 61 Pfarrstraße 10 54 Kirchstraße 25 76 Kirchstraße 26 63 Reutestraße 1 149 Kirchstraße 27 73 Reutestraße 2 152 Kirchstraße 28 62 Reutestraße 3 150 Kirchstraße 29 72 Reutestraße 4 153 Kirchstraße 30 185 Reutestraße 5 179 Kirchstraße 31 71 Reutestraße 6 154 Kirchstraße 32 70 Reutestraße 7 156 Kirchstraße 35 69 Reutestraße 7/1 155 267 ______

Reutestraße 9 159 Schulstraße 13 283 Reutestraße 10 176 Schulstraße 15 280 Reutestraße 11 193 Stuttgarter Straße 1 16 Reutestraße 14 182 Stuttgarter Straße 2 13 Römerstraße 1 35 Stuttgarter Straße 3 12 Römerstraße 2 34 Stuttgarter Straße 4 14 Römerstraße 4 33 Stuttgarter Straße 5 8 Römerstraße 10 245 Stuttgarter Straße 6 11 Römerstraße 12 204 Stuttgarter Straße 8 10 Römerstraße 18 (Hohe Str. 4) 213 Stuttgarter Straße 9 7 Römerstraße 28 (Hohe Str. 5) 66 Stuttgarter Straße 10 9 Römerstraße 30 (Hohe Str. 3) 64 Stuttgarter Straße 11 178 Römerstraße 32 (Hohe Str. 1) 65 Stuttgarter Straße 12 217 Römerstraße ? (Hohe Str. 14) 224 Stuttgarter Straße 15 6 Stuttgarter Straße 16 208 Scherlachstraße 1 - Stuttgarter Straße 17 184 Scherlachstraße 8 273 Stuttgarter Straße 18 5 Scherlachstraße 16 277 Stuttgarter Straße 20 2 Scherlachstraße 18 282 Stuttgarter Straße 21 3 u. 4 Stuttgarter Straße 22 210 Schillerstraße 2 - Stuttgarter Straße 24 196 Stuttgarter Straße 25 1 Schönbuchstraße 1 133 Stuttgarter Straße 26 271 Schönbuchstraße 2 111 Stuttgarter Straße 27 197 Schönbuchstraße 3 132 Stuttgarter Straße 28 205 Schönbuchstraße 5 131 Stuttgarter Straße 29 274 Schönbuchstraße 6 112 Stuttgarter Straße 30 211 Schönbuchstraße 10 113 Stuttgarter Straße 31 215 Schönbuchstraße 11 202 Stuttgarter Straße 32 229 Schönbuchstraße 12 212 Stuttgarter Straße 34 206 Schönbuchstraße 13 242 Stuttgarter Straße 35 214 Schönbuchstraße 14 115 Stuttgarter Straße 39 281 Schönbuchstraße 16 114 Stuttgarter Straße 40 227 Schönbuchstraße 17 121 Stuttgarter Straße 41 268 Schönbuchstraße 18 116 Stuttgarter Straße 42 234 Schönbuchstraße 19 198 Stuttgarter Straße 44 225 Schönbuchstraße 20 117 Stuttgarter Straße 45 276 Schönbuchstraße 22 223 Stuttgarter Straße 48 238 Schönbuchstraße 23 130 Stuttgarter Straße 52 258 Schönbuchstraße 24 118 Stuttgarter Straße 54 263 Schönbuchstraße 26 203 Stuttgarter Straße 58 262 Schönbuchstraße 28 119 Stuttgarter Straße 62 278 Schönbuchstraße 30 120 Stuttgarter Straße 64 279 Schönbuchstraße 31 221 Schönbuchstraße 32 122 Uhlbergstraße 1 17 Schönbuchstraße 33 253 Uhlbergstraße 2 18 Schönbuchstraße 34 123 Uhlbergstraße 3 20 Schönbuchstraße 36 128 Uhlbergstraße 4 19 Schönbuchstraße 38 129 Uhlbergstraße 6 22 Schönbuchstraße 42 264 Uhlbergstraße 7 21 Schönbuchstraße 46 248 Uhlbergstraße 8 22A Schönbuchstraße 50 254 Uhlbergstraße 9 28 Uhlbergstraße 10 24 Schulstraße 1 187 Uhlbergstraße 11 29 Schulstraße 3 180 Uhlbergstraße 12 23 Schulstraße 5 190 Uhlbergstraße 13 31 Schulstraße 7 190 Uhlbergstraße 14 26 268 ______

Uhlbergstraße 15 32 Uhlbergstraße 78 151 Uhlbergstraße 16 216 Uhlbergstraße 79 140B Uhlbergstraße 17 36 Uhlbergstraße 81 141 Uhlbergstraße 18 25 Uhlbergstraße 82 157 Uhlbergstraße 19 37 Uhlbergstraße 83 259 Uhlbergstraße 20 27 Uhlbergstraße 84 161 Uhlbergstraße 21 36A Uhlbergstraße 86 160 Uhlbergstraße 22 30 Uhlbergstraße 87 144 Uhlbergstraße 23 38 Uhlbergstraße 88 164 Uhlbergstraße 24 42 ½ Uhlbergstraße 89 145 Uhlbergstraße 25 39 Uhlbergstraße 90 165 Uhlbergstraße 26 43 Uhlbergstraße 91 230 Uhlbergstraße 28 44 Uhlbergstraße 92 166/1 Uhlbergstraße 29 46 Uhlbergstraße 93 186 Uhlbergstraße 31 47 Uhlbergstraße 94 166/2 Uhlbergstraße 32 89 ½ Uhlbergstraße 95 236 Uhlbergstraße 33 48 Uhlbergstraße 96 244 Uhlbergstraße 34 97 Uhlbergstraße 97 194 Uhlbergstraße 35 49 Uhlbergstraße 98 172 Uhlbergstraße 36 98 Uhlbergstraße 99 195 Uhlbergstraße 37 90 Uhlbergstraße 10 243 Uhlbergstraße 38 99 Uhlbergstraße 102 200 Uhlbergstraße 39 91 Uhlbergstraße 103 158 Uhlbergstraße 41 92 Uhlbergstraße 104 222 Uhlbergstraße 42 102 Uhlbergstraße 107 192 Uhlbergstraße 43 93 Uhlbergstraße 113 163 Uhlbergstraße 45 93 ½ Uhlbergstraße 115 167 Uhlbergstraße 46 104 Uhlbergstraße 117 168 Uhlbergstraße 47 94 Uhlbergstraße 119 169 Uhlbergstraße 48 108 Uhlbergstraße 121 170 Uhlbergstraße 49 95 Uhlbergstraße 123 171 Uhlbergstraße 50 108B Uhlbergstraße 129 250 Uhlbergstraße 51 96 Uhlbergstraße 135 260 Uhlbergstraße 52 110 Uhlbergstraße 137 261 Uhlbergstraße 53 220 Uhlbergstraße 54 134 Uhlbergturm 259 Uhlbergstraße 55 100 Uhlbergstraße 56 138 Untere Kleinmichelesmühle 173 Uhlbergstraße 57 101 Uhlbergstraße 58 139 Ziegelhütte 183 Uhlbergstraße 59 103 Uhlbergstraße 59/1 103 Uhlbergstraße 60 140 Uhlbergstraße 61 105 Uhlbergstraße 62 142 Uhlbergstraße 63 106 Uhlbergstraße 64 143 Uhlbergstraße 65 107 Uhlbergstraße 66 256 Uhlbergstraße 67 189 Uhlbergstraße 68 146 Uhlbergstraße 69 135 Uhlbergstraße 70 147 Uhlbergstraße 71 136 Uhlbergstraße 72 148 Uhlbergstraße 74 150 I Uhlbergstraße 75 137