Jahrgang 21 | Nr. 42 | Freitag, 16. Oktober 2020 2 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 woche DIE WICHTIGSTEN TELFONNUMMERN AUF EINEN BLICK

Q Schulen GEMEINDEVERWALTUNGEN WICHTIGE RUFNUMMERN Moos Q Moos (07732) Q Polizei Grundschule 07732 97 90 06 Bauhof 94 08 04 oder 0171 6 44 37 89 Notruf 1 10 Hannah-Arendt-Schule 07732 92 27 -0 Wassermeister 0175 4 31 80 29 Polizeiposten -Horn 07735 9 71 00 Gaienhofen Bootshafen Moos 5 21 80 Polizeirevier 07732 950660 Hermann-Hesse-Schule Werksrealschule Gaienhofen 07735 9 19 19 16 Bootshafen Iznang 0171 3246245 Q Feuerwehr Grundschule Horn 07735 20 36 Kindergarten Moos „Villa Pffkus“ 99 96 80 Funkzentrale 1 12 Schloss Gaienhofen - Evangelische Schule Kindergarten Bankholzen „St. Blasius“ 5 36 89 am Bodensee 07735 812-21 oder 812-22 „Gänseblümchen“ Bankholzen 0151 23896676 Q Ärztlicher Notdienst Öhningen Grundschule 07735 81970 Kläranlage Moos 94 69 20 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst und Krankentransport 112 Hilfe von Haus zu Hause 07735 919012 Q Familien- und Dorfhilfe Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Einsatzleitung: Melanie Dressnandt 07771 2131424 Kinder-Notfallpraxis 116 117 Q Gaienhofen (07735) Nachbarschaftshilfe • Einsatzleitung: Zahnärztliche Notrufnummer 0180 3222555-25 Frau Neureither 07735 3944 Gemeindevollzugsdienst 99 99-12 9 Krankenhaus Singen 07731 89 -0 Q Bevollmächtigter Schornsteinfeger Hesse Museum Gaienhofen 44 09 49 Krankenhaus Radolfzell 07732 88 -1 Peter Krattenmacher Bauhof 9 19 58 48 oder 0151 21897184 DRK - Ambulanter Pfegedienst und Hauswirtschaft 07735 44 05 72 oder 0174 3 30 49 90 Wassermeister 91 99 00 oder 0171 3 04 27 35 07732 9 46 01 63 - Gaienhofen, Öhningen und Iznang Unterdorf Pfegestützpunkt Landkreis Kläranlage 9 19 58 72 Jörg Dittus 07704 358230 - Betreuungs- u. Pfegeangelegenheiten - Moos, Bankholzen, Weiler, Bettnang, Iznang Oberdorf oder 0171 7 68 13 46 + 0171 7 68 13 47 07531 800-2673 Kindergarten Horn 29 88 Hospizverein Radolfzell, Höri, und „Sonnenkäfer“ Hemmenhofen 0152 36294528 Umgebung 07732 5 24 96 APOTHEKENNOTDIENSTE Campingplatz Horn GmbH & Co. KG 6 85 Überfall, Unfall 1 10 See-Apotheke, Gaienhofen 07735 7 06 Hafenmeister Gaienhofen 0171 6 54 51 73 Die Notdienstzeiten gelten jeweils von 8.30 bis 8.30 Uhr Höri-Apotheke, Wangen 07735 31 97 des daraufolgenden Tages. Hafenmeister Horn 0170 5751267 INVITA - Häusliche Krankenpfege 07732 972901 Hafenmeister Hemmenhofen 0175 5857219 Samstag, 17.10.2020: Sozialstation Radolfzell-Höri e.V. 440958 Ratoldus-Apotheke, Schützenstr. 2, Haus “Frohes Alter”, Horn 38 76 Gaienhofen, Ludwig-Finckh-Weg 8 78315 Radolfzell a. B. Tel.: 07732 - 40 33 Sprechzeiten: Mo + Do 11.00 bis 12.30 Uhr Hilfe von Haus zu Haus Sonntag, 18.10.2020: Nachbarschaftshilfe Gaienhofen e.V. 91 90 12 Elternkreis drogengefährdeter und Sonnen-Apotheke Radolfzell, Hegaustr. 21, drogenabhängiger Jugendlicher 07732 52814 Seeheim Höri Gesellschaft für 78315 Radolfzell a. B. Tel.: 07732 - 97 10 53 Tierrettung Radolfzell • 24-Std.-Notrufnummer Stadt-Apotheke Tengen, Marktstr. 7, Lebensqualität im Alter mbH 937720 0160 5187715 78250 Tengen Tel.: 07736 - 2 52 Montag, 19.10.2020: Q Öhningen (07735) Q Forstämter -Apotheke Steißlingen, Lange Str. 12, 78256 Steißlingen Tel.: 07738 - 51 73 Bauhof 819-40 Kreisforstamt Landratsamt Konstanz, Otto-Blesch-Straße 49, Radolfzell 0175 2235102 Hochrhein-Apotheke Gailingen, Rosenstr. 1, Wassermeister 0174 9951237 78262 Tel.: 07734 - 63 50 Forstreviere der Höri Wasserversorgung Notfall: 0171/2613246 Revierleiter G. Lupberger 07531 800 -3551 Dienstag, 20.10.2020: Hilzinger Marien-Apotheke, Hauptstr. 61, Ortsverwaltung Wangen 819 - 65 [email protected] A. Ehrminger 07531 800 3506 78247 Tel.: 07731 - 9 95 40 Ortsverwaltung Schienen 819 - 60 Mauritius-Apotheke , Hauptstr. 35, Wespennotdienst 24-h-Notruf 0172 1768066 78253 Eigeltingen Tel.: 07774 - 9 39 79 99 Kindergarten Öhningen 32 44 Q Telefonseelsorge Mittwoch, 21.10.2020: Kindergarten Schienen 36 39 Viola-Apotheke , Bärenloh 3, Ev. (gebührenfrei) 0800 111 0 111 Kindergarten Wangen 819 - 81 78269 Volkertshausen Tel.: 07774 - 9 32 60 Kath. (gebührenfrei) 0800 111 0 222 Campingplatz Wangen 91 96 75 Donnerstag, 22.10.2020: City-Apotheke Engen, Breitestr. 8, Höristrandhalle Wangen 34 90 Q Elektrizitätswerk des Kantons Schafhausen AG 78234 Engen, Hegau Tel.: 07733 - 9 70 33 Verwaltung Schafhausen 0041 52 6 33 55 55 Rosenegg-Apotheke Rielasingen, Hauptstr. 5, 78239 Rielasingen-Worblingen (Rielasingen) Q Gemeinde-Verwaltungsverband Höri Zweigstelle Worblingen 07731 1 47 66 - 0 Tel.: 07731 - 2 29 65 Sekretariat Musikschule 07735 8 18 - 41 Störungsdienst 0041 52 6 24 43 33 Freitag, 23.10.2020: Residenz-Apotheke Radolfzell, Poststr. 12, Steuern und Abgaben 07735 8 18 - 43 Q Zolldienststelle 78315 Radolfzell a. B. Tel.: 07732 - 97 11 60 Gemeindekasse 07735 8 18 - 45 Öhningen 07735 44 05 66

REDAKTIONSSCHLUSS IMPRESSUM Texte/ Bilder einreichen für Ortsreporter HERAUSGEBER: Amtsblatt der Gemeinden Moos, VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND VER- Primo-Einfach-Online Nutzer können Ihre Texte Gaienhofen und Öhningen. Herausgeber sind die EINSMITTEILUNGEN: Die jeweilige Kirche bzw. die/ bis mittwochs 9 Uhr in das System einstellen. Bürgermeisterämter. der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröf- Redaktionsschlussänderungen werden wir fentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen Ihnen gesondert mitteilen. VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN UND wird keine Gewähr übernommen. REDAKTIONELLEN TEIL: Der jeweilige Bürgermeister Sie haben noch keinen Login für „PRIMEO“? oder sein Vertreter im Amt. ANZEIGENTEIL/DRUCK: Kein Problem, rufen Sie uns an Tel. 07771 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG., 9317-900 oder schicken Sie uns eine E-Mail an VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMIT- Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel.: 07771 93 [email protected] TEILUNGEN: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ der 17 11, Fax: 93 17 40, [email protected], Vorsitzende der jeweiligen Fraktion. www.primo-stockach.de woche MOOS | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 3

RATHAUS MOOS Bohlinger Straße 18, 78345 Moos Tel. 07732 9996-0, Fax 9996-20 [email protected], www.moos.de

TOURIST-INFO Tel. 07732 9996-17, Fax 9996-20

ÖFFNUNGSZEITEN Mo bis Do 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Mi 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Fr 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr MOOS

AMTLICHES Öfentliche Bekanntmachung Maßgebend ist der Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 21.09.2020. Neuaufstellung des Bebauungsplans „Seestraße Nord“ der Innenentwicklung Ziele und Zwecke der Planung im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB Anlass der Bebauungsplanaufstellung ist die geplante Neubebau- mit frühzeitiger Beteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB ung des Anwesens Gasthaus „Alte Wirtsstube“. Hier soll eine Senio- renwohnanlage mit 20 Wohneinheiten entstehen. Das Bauvorhaben Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat am 12.09.2018 öfentli- wird über einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan geregelt, wel- cher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Seestraße Nord“ im cher zusammen mit dem Bebauungsplan „Seestraße Nord“ im Paral- beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB aufzustellen. lelverfahren aufgestellt wird.

In der öfentlichen Sitzung am 08.10.2020 hat der Gemeinderat den Das Planungsgebiet ist bereits mit Gebäuden zur Wohnnutzung Vorentwurf des Bebauungsplans zur Kenntnis genommen und die bebaut. Auf einem großen Grundstück ist eine zusätzliche Bebau- frühzeitliche Beteiligung der Öfentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB in ung möglich. Mit den geplanten Festsetzungen wird innerhalb des Form einer Ofenlage beschlossen. Der Beschluss, den Bebauungs- Bestands, aber auch bezogen auf eine zusätzliche Bebauung, eine plan aufzustellen, wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 BauGB öfentlich Nachverdichtung ermöglicht. bekannt gemacht. Der Bebauungsplan wird ohne Durchführung einer Umweltprüfung Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans ergibt nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. sich aus folgendem Kartenausschnitt: Frühzeitige Öfentlichkeitsbeteiligung Der Vorentwurf des Bebauungsplans wird mit Begründung und Um- weltanalyse vom Mo 26.10.2020 bis einschließlich Fr 27.11.2020 im Rathaus der Gemeinde Moos, Bohlinger Straße 18, 78345 Moos, EG im Flur vor Zimmer Nr. EG 10 von Montag bis Freitag während der üblichen Öfnungszeiten (Mo - Do 08:00 - 12:00 Uhr, Mi 14:00 - 18:00 Uhr, Fr 08:00 - 12:30 Uhr) ausgelegt. Während der Auslegungsfrist können schriftlich oder mündlich zur Niederschrift Stellungnahmen beim Haupt- und Bauamt abgegeben werden. Da das Ergebnis der Behandlung der Stellungnahmen mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig.

Folgende Arten umweltbezogener Informationen und Fachgutach- ten sind verfügbar und werden mit ausgelegt:

- Umweltanalyse, erstellt von 365° freiraum und umwelt (Stand: September 2020)

mit den Inhalten: Vorhabenbeschreibung, Schutzgebiete, überge- ordnete Planungen, Bestand, Beschreibung des Vorhabens und sei- ner Auswirkungen, artenschutzrechtliche Prüfung, Maßnahmen zur Vermeidung und Minimierung, Fazit

Moos, den 16. Oktober 2020

Lageplan vom 21.09.2020 vom Lageplan gez. Patrick Krauss, Bürgermeister 4 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 |MOOS woche Öfentliche Bekanntmachung Inkrafttreten der 4. Änderung des Bebauungsplanes „Obere Reute“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Moos hat am 08.10.2020 in öfent- Maßgebend ist der Abgrenzungslageplan der 4. Bebauungsplan-Än- licher Sitzung die 4. Änderung des Bebauungsplanes „Obere Reute“ derung in der Fassung vom 23.03.2020. im vereinfachten Verfahren nach § 13 Baugesetzbuch (BauGB) be- schlossen. Die 4. Änderung des Bebauungsplans „Obere Reute“ tritt mit dieser Bekanntmachung in Kraft (vgl. § 10 Abs. 3 BauGB). Der räumliche Geltungsbereich der Bebauungsplan-Änderung er- gibt sich aus dem folgenden Kartenausschnitt: Die Änderung des Bebauungsplans kann einschließlich ihrer Be- gründung beim Bürgermeisteramt Moos, Bohlinger Straße 18 in 78345 Moos während der Öfnungszeiten eingesehen werden. Je- dermann kann die Planänderung und ihre Begründung einsehen und Auskunft über ihren Inhalt verlangen.

Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fäl- ligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39- 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile, deren Leistung schrift- lich beim Entschädigungspfichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen.

Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvor- schriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebau- ungsplans und des Flächennutzungsplans oder aber ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde geltend ge- macht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechts- vorschriften oder den Mangel des Abwägungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen.

Moos, den 16. Oktober 2020

gez. Patrick Krauss, Bürgermeister

INFOS AUS DEM RATHAUS

MÜLLTERMINE MOOS Wertstofhof jeden zweiten Mittwoch geöfnet Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr Am Mittwoch, den 21.10.2020 ist der Wertstofhof in Moos in der Zeit von 17:00 - 18:30 Uhr für die Einwohner und Bürger der Ge- Montag, 19.10.2020, Biomüll meinde Moos geöfnet. Montag, 26.10.2020, Biomüll Dienstag, 03.11.2020, Gelber Sack Bis Ende November ist der Wertstofhof jeden zweiten Mittwoch Freitag, 06.11.2020, Papier, Restmüll geöfnet. Montag, 09.11.2020, Biomüll Montag, 23.11.2020, Biomüll Bereitstellen von Abfalltonnen Mittwoch, 25.11.2020, Problemmüll Iznang Deckel müssen geschlossen sein In den letzten Monaten wurde vermehrt festgestellt, dass bei der Q Öfnungszeiten Wertstofhof Moos: Abholung der Abfalltonnen die Behälter so überfüllt sind, dass die Deckel nicht mehr geschlossen werden können. Die Bereitstellung Jeden Samstag von 9:00 - 11:30 Uhr überfüllter Behälter entbindet die Gemeinde von ihrer Verpfichtung Mittwoch, 21.10.2020 von 17:00 - 18:30 Uhr zur Einsammlung der im Behälter befndlichen Abfälle. Container für Grünmüll, Altmetalle, mineralischer und sorten- reiner Bauschutt, Elektrokleingeräte und Windeln. Die Abfallgefäße dürfen nur soweit gefüllt werden, dass sich der Deckel mühelos schließen lässt. Abfälle dürfen nicht in Abfallbe- hälter gepresst, eingestampft oder in ihnen verbrannt werden. Wir Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Coronasituation möchten Sie bitten dies zu Beachten. Sollten Sie jedoch kurzzeitig mehr Kapazitäten für Ihren Hausmüll benötigen, können Sie auf dem - nur max. 3 Anlieferung zeitgleich auf dem Wertstofhof Rathaus zusätzliche Restmüllsäcke erwerben; für den Grünschnitt erfolgen dürfen, stehen Container auf dem Wertstofhof bereit. Unsere Abfallwirt- - das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung empfohlen wird. schaftssatzung fnden Sie dazu auf der Homepage der Gemeinde Moos unter der Rubrik Rathaus&Service/Service/Ortsrecht. woche MOOS | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 5 Hinweis an alle Hundehalter zur Weihnachtsbäume gesucht Verunreinigung von Hundekot Auch in diesem Jahr stellt die Gemeinde wieder Weihnachtsbäume Auf dem Rathaus gehen immer wieder Beschwerden über Ver- in den Ortsteilen auf. Falls auf Ihrem Grundstück ein passender Baum schmutzungen der öf entlichen Flächen durch Hundekot ein. Diese steht und Sie sich sowieso von ihm trennen wollten, rufen Sie bitte Verschmutzungen werden auf Straßen, Gehwegen, Grünf ächen, in unseren Bauhof unter Tel. 940804 oder 0171 6443789 an. der Uferanlage, im Hafen und sogar auf Spielplätzen hinterlassen. Die Hundekothaufen bieten einen unerfreulichen Anblick und be- lästigen die Bevölkerung. Durch diese Verunreinigungen können Krankheiten übertragen werden. Hundekot kann bei unmittelba- Pf egestützpunkt Landrat- rem Kontakt die Gesundheit von Menschen durch Bakterien, Viren oder Würmer bedrohen. Wenn Sie also mit Ihrem Hund Gassi gehen, samt Konstanz lassen Sie ihn nicht unbeaufsichtigt laufen. Hat er sein Geschäft ge- Der Pf egestützpunkt berät pf egebe- macht, dann nehmen Sie das mehr oder weniger große Häufchen dürftige Menschen und ihre Angehöri- mit Hilfe einer Tüte (Hundekottüten erhalten Sie kostenlos im Rat- gen kostenlos, vertraulich und unab- haus) auf und entsorgen sie es in den dafür bereitstehenden Hunde- hängig. kotabfallbehältern. Es werden Fragen zu Vorsorge im Alter, Betreuung und Pf ege zu Wir danken Ihnen für die Beachtung. Hause, Pf egeheim, Finanzierungsmöglichkeiten und mehr beant- Gemeinde Moos wortet.

Die nächste Sprechstunde f ndet am Montag, den 26.10.2020, von 09:00 - 10:00 Uhr Bauplatz in Weiler-Bettnang abzugeben im Rathaus in Moos Zimmer Nr.17, (1.OG, Trauzimmer) statt. Im Ortsteil Weiler, Bettnang ist kurzfristig von privat ein Grundstück zu verkaufen, auf das die Gemeinde das Ankaufsrecht hat. Der Bau- Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich, ohne An- platz hat eine Größe von 730 qm und ist mit zwei Vollgeschossen meldungen f ndet die Sprechstunde nicht statt. zu bebauen. Die Vergabe des Grundstücks an einheimische Inte- ressenten erfolgt durch die Eigentümer. Interessenten aus der Ge- Auch Hausbesuche sind möglich. meinde Moos werden für weitere Informationen gebeten, sich bis zum Freitag, 23.10.2020 mit der Gemeindeverwaltung, Frau Stof el, Q Kontakt unter telefonisch unter 9996-12 oder per E-Mail m.stof [email protected] in Ver- Tel. 07531/ 800-2626 und -2673 oder unter bindung zu setzen. pf [email protected].

Wohnraum dringend gesucht! Kalender und Schlemmerbuch Die Gemeinde Moos sucht dringend für mehrere Einzelpersonen und Familien in der Gemeinde Moos (aller Ortsteile) Wohnraum zur Der Fotograf Hans Mrotzek aus Weiler hat sich am westlichen Boden- Miete oder Kauf. Mietzahlung wäre über die Gemeinde gesichert. see umgeschaut und beeindruckende Bilder eingefangen. Eine Aus- wahl davon f nden Sie in seinem Kalender 2021. Diesen erhalten Sie Weitere Infos und Kontakt: in der Tourist-Information in Moos für 13,00 €. Rathaus Moos - Frau Leibing – 07732 9996-23. Ebenfalls in der Tourist-Information bekommen Sie das neue Gut- Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns vielmals bereits im Voraus. scheinbuch - Ihr Gastronomie- & Freizeitführer für Konstanz und Umgebung. Es ist ab sofort bis 01.12.2021 gültig und kostet 21,90 €. Ihr Bürgermeister Patrick Krauss Beides eignet sich hervorragend als Geschenk oder Mitbringsel.

UNSER BUCHTIPP 6 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 |MOOS woche Gemeinde Moos fördert Streuobstbestand durch Pfanzaktion von Obsthochstämmen Im Rahmen des Biotopvernetzungskonzeptes wird der Streuobstbe- Ab sofort können interessierte Grundstückseigentümer mit nach- stand im Gemeindegebiet Moos gefördert. Für die Grundstücksei- folgendem Abschnitt Bäume beantragen. Die Abgabe erfolgt über gentümer bedeutet dies, dass ein Baum für einen Eigenanteil von einen Gutschein. Der Eigenanteil von 5,- Euro je Baum ist direkt nur 5,- Euro erworben werden kann. Die Aktion ist auch in diesem bei der Abholung der Bäume zu bezahlen. Jahr wieder auf 150 Bäume begrenzt. Es können nur vollständig ausgefüllte Anträge bearbeitet werden, Die Abgabe der Bäume an private Grundstückseigentümer erfolgt auf denen die Flurstücksnummer und das Gewann eingetragen ist unter folgenden Aufagen: und die vom Grundstückseigentümer unterschrieben sind. Die un- terschriebenen Anträge können auch gerne eingescannt und an- 1. Die Bäume werden von der Gemeinde Moos bereitgestellt. Es schließend per E-Mail an [email protected] versandt werden. werden nur Sorten entsprechend der Anbauempfehlung der Be- Anmeldeschluss (spätester Eingang des Antrages) ist der 23. Ok- ratungsstelle für Obst- und Gartenbau beim Landratsamt Kons- tober 2020. tanz abgegeben. Für Rückfragen dürfen Sie sich sehr gerne an das Rathaus Moos, 2. Der Standort der Bäume muss innerhalb der Gemeinde Moos in- Tel. 07732 9996-0 wenden. klusive Ortsteile liegen. Der Grundstückseigentümer versichert, dass er die Bäume nach der Abholung innerhalb einer Woche Der genaue Termin für die Abholung wird noch bekannt gegeben. auf dem angegebenen Grundstück pfanzt. Bäume für Grund- stücke innerhalb der geschlossenen Bebauung oder für bebaute Folgende Obstsorten sind als Streuobsthochstämme zu erhalten: Grundstücke werden nur für Pfanzungen an den qualifzierten Ortsdurchfahrten abgegeben. Äpfel: Alkmene, Berlepsch, Berner Rosenapfel, Boskoop rot oder grün, Cox 3. Jeder Grundstückseigentümer bekommt pro Jahr maximal 5 Orange Renette, Danziger Kantapfel, Florina, Geheimrat Oldenburg, Bäume. Über 5 Bäume können nur unter Anrechnung dieser Glockenapfel, Gravensteiner, Jakob Lebel, Jonagold, Kardinal Bea, Summe auf kommende Jahre abgegeben werden. So besteht für Ontario, Rheinischer Bohnapfel, Sauergrauech, Sonnenwirtsapfel, To- die Grundstückseigentümer die Möglichkeit, ein Grundstück in einem Jahr komplett als Streuobstwiese zu bepfanzen. paz, Weißer Klarapfel, Zuccalmaglio

4. Mit der Anpfanzung der Bäume auf dem jeweiligen Grund- Birnen: stück gehen diese in das Eigentum des Grundstückseigentü- Alexander Lucas, Conference, Gellerts Butterbirne, Gute Graue, Pal- mers über. Mit der Übernahme der Bäume verpfichtet sich der mischbirne, Pastorenbirne, Schweizer Wasserbirne, Stuttgarter Geiß- Grundstückseigentümer, diese ordnungsgemäß zu pfanzen hirtle, Vereinsdechant, Wahlsche Schnapsbirne, Williams Christ Birne und die Pfege der Bäume sicherzustellen. Er verpfichtet sich, je- den Baum gegen Wildverbiss zu sichern und mit einem Pfahl zu Zwetschgen, Pfaumen und Quitte: pfanzen. Ebenso verpfichtet er sich, die Abstandsvorschriften Bühler Frühzwetschgen, Ersinger Frühzwetschgen, Große Grüne des Nachbarrechts und des Straßengesetzes zu beachten. Reneclaude, Hauszwetschge, Mirabelle von Nancy, Gr. Schwarze Knorpel, Hedelfnger, Konstantinopler Apfelquitte 5. Ein Anspruch auf Überlassen der Bäume besteht nicht. Die Bäu- me werden nur im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel Einige Sorten, wie die Apfelsorte „Brettacher Gewürzapfel“ und die abgegeben. Entscheidend ist das Eingangsdatum des Antrages. Birnensorte „Gelbmöstler“ sind seit 2006 aus dem Programm heraus- Sollte eine Baumsorte nicht mehr vorrätig sein, wird eine noch genommen, da diese laut Information der Landesanstalt für Pfan- vorrätige Sorte vergeben. zenschutz anfällig für Feuerbrand sind.  Antrag auf Förderung von Streuobstbäumen für 2020 Unter Anerkennung der oben genannten Aufagen bitte ich um Förderung folgender Streuobstbäume als Hochstämme: Obstsorte FIst.Nr. Gewann 1.

2.

3.

4.

5.

Name, Vorname ______

Straße ______Ort ______

Tel.Nr. ______

Datum, Unterschrift ______woche MOOS | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 7 AUS DEM GEMEINDERAT Kurzbericht der Gemeinderatssitzung vom 08.10.2020 Bürgerfrageviertelstunde Bebauungsplan „Seestraße Nord“ Bauangelegenheiten Flüchtlingsunterbringung in Weiler - Billigung des Planentwurfs Drei Bauanträgen wurde das Einvernehmen Am 30.09.2020 fand ein Termin für die An- - Beschluss über die frühzeitige Beteili- erteilt und den notwendigen Befreiungen zu- wohner statt, in dem über die Unterbringung gung der Öfentlichkeit und über die Be- gestimmt. Einem Antrag auf Befreiung zu einer von Flüchtlingen in der Straße Am Vogelsang hördenbeteiligung Werbeanlage wurde teilweise entsprochen. informiert wurde. Das angefragte Protokoll In seiner Sitzung am 12.09.2018 hat der Ge- meinderat über die Neuaufstellung des Be- Vergabe von Bauplätzen im Neubaugebiet der Versammlung wird zur Verfügung ge- Eichweg III stellt. bauungsplans „Seestraße Nord“ beraten und die Aufstellung im beschleunigten Verfah- Zu Beginn der Veräußerung der Wohnbau- grundstück im Baugebiet Eichweg III, stan- Anzahl von Gefüchteten den jeweiligen ren nach § 13 a BauGB beschlossen. In der den insgesamt 33 Baugrundstücke zur Ver- Ortsteilen der Gemeinde Moos Gemeinderatssitzung am 30.07.2020 wurde fügung. In den Jahr 2018 und 2019 wurden Ein Bürger kam auf die Anzahl der Gefüchte- über die Erweiterung des Geltungsbereiches 20 Baugrundstücke veräußert, so dass derzeit ten in den einzelnen Ortsteilen der Gemein- des Bebauungsplanes beraten und diese be- noch 13 Baugrundstücke zur Verfügung ste- de Moos zu sprechen. Bürgermeister Krauss schlossen. Hauptamtsleiterin Stofel erläuter- hen. Davon sind 9 Grundstücke für Einzelhäu- verwies darauf, dass die Anzahl der Gefüch- te den Hintergrund für die Aufstellung des ser und 4 für Doppelhaushälften vorgesehen. teten in den jeweiligen Ortsteilen abhängig Bebauungsplans und den bisherigen Sach- Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich, von den Unterbringungsmöglichkeiten in stand. im Jahr 2020 sieben Bauplatzzusagen und den Ortsteilen ist. Er wird die Zahlen zur Ver- im Jahr 2021 weitere drei Bauplatzzusagen fügung stellen. Die Stadtplanerin, Frau Nocke, ging im Fol- zu machen. Zur Klärung der Punktevergabe genden auf die einzelnen Punkte innerhalb zu einem Bewerber wurde vorgeschlagen Betreuungsform im Kindergarten Villa Pff- des Bebauungsplanentwurfs ein. Sie erläu- zunächst nur sechs der sieben Bauplätze zu kuss, Moos terte, dass bei der Anzahl der Wohneinheiten vergeben. Der siebte soll in der kommenden Ein Bürger erkundigt sich, warum zum Be- insbesondere auch die Anzahl der dann not- Sitzung vergeben werden. ginn dieser Woche die Form der Betreuung wendigen Stellplätze zu berücksichtigen ist. Mit dem Bebauungsplan werden Möglich- Auch wurde über die Gewichtung der Kriteri- von einer Gruppenbetreuung in das ofene en bei Punktgleichheit beraten. Angebot wechselte. Hauptamtsleiterin Stof- keiten für eine Nachverdichtung geschaften. fel berichtete, dass das Betreuungsangebot Im Arbeitskreis zum Bebauungsplan hatten 1. Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich, in ofener Form bereits seit Ende August man sich auch über die Fläche des ehemali- sechs Bauplätze im Neubaugebiet „Eich- wieder möglich ist. Die wegen Corona einge- gen Tennisplatzes (Flst. Nr. 2/3) im Nordwes- weg III“ gemäß Bewerberliste zu vergeben. führten konstanten Gruppen im Ü3-Bereich ten des Plangebietes unterhalten. Dieses Der siebte Bauplatz wird in der kommen- können in der Einrichtung in Moos wieder Grundstück ist im Flächennutzungsplan als den Gemeinderatssitzung vergeben. Soll- zusammengeführt werden. Die Einrichtung Grünfäche ausgewiesen und wird derzeit für te einer der Bewerber doch kein Interesse hat sich in Absprache mit dem Träger und Stellplätze für eine Gastronomie bzw. Ferien- haben, wird dem nächsten Bewerber ent- dem Elternbeirat dazu entschieden, in den wohnungen genutzt. Aufgrund der Auswei- sprechend der Bewerberliste ein Bauplatz ersten Wochen nach der Sommerpause die sung als Grünfäche im Flächennutzungsplan angeboten. Gruppenstruktur beizubehalten und erst An- und der aktuellen Nutzung ist eine zukünfti- 2. Die Bauplatzbewerber können ihren Bau- fang Oktober wieder in das ofene Angebot ge Bebauung schwierig zu beurteilen. platz entsprechend der festgelegten Rang- zu wechseln. Das ofene Angebot betrift die folge auswählen. zwei Gruppen im Ü3-Bereich. Der Arbeitskreis sprach sich deshalb dafür 3. Die Verwaltung wurde beauftragt die Kauf- aus, die Fläche des ehemaligen Tennisplat- verträge abzuschließen. Bebauungsplan „Obere Reute“, zes aus dem Plangebiet zu lösen. Sollte hier 4. Der Gemeinderat beschließt einstimmig 4. Änderung in Zukunft eine Änderung, eventuell Bebau- den siebten Bauplatz, nach nochmaliger - Behandlung der Stellungnahmen und ung des Grundstückes anstehen, kann im Prüfung der Punkte unter sozialen Aspek- Satzungsbeschluss konkreten Fall darüber gesprochen werden. ten, in der kommenden Gemeinderatssit- Der Gemeinderat hatte am 07.05.2020 in öf- Gegebenenfalls muss das Grundstück vorha- zung zu vergeben. benbezogen entwickelt werden. fentlicher Sitzung beschlossen, den Bebau- Bekanntgabe von Beschlüssen aus der ungsplan „Obere Reute“ im vereinfachten Der Gemeinderat beschloss einstimmig: nichtöfentlichen Gemeinderatssitzung Verfahren nach § 13 BauGB zu ändern. Die In der letzten nicht-öfentlichen Sitzung wurde Änderung bezieht sich ausschließlich auf Zif- 1. Der Entwurf des Bebauungsplans „See- über das Auswahlverfahren der ausgeschriebe- fer 2 der planungsrechtlichen Festsetzungen, straße Nord“ in der Fassung von 209.2020 nen Stelle der Ordnungsamtsleitung beraten d.h. auf die höchstzulässige Zahl der Woh- mit Umweltanalyse (Stand: September und die Besetzung einer 50 % Stelle im Ord- nungen. Im Juni/Juli erfolgten die öfentliche 2020) wurde gebilligt. nungsamt im Jahr 2021 beschlossen. Zum An- Auslegung des Planentwurfs sowie die Be- 2. Die Verwaltung wurde beauftragt, die kaufsrecht der Gemeinde zu einem Grundstück hördenanhörung. frühzeitige Beteiligung der Öfentlichkeit in Weiler wurde Beschluss gefasst. nach § 3 Abs. 1 BauGB durch Ofenlage Bürgermeister Krauss begrüßte die Stadtpla- und die Behördenvoranhörung nach § 4 Bürgerfragestunde – Verschiedenes – nerin Frau Nocke, die die Stellungnahmen Abs. 1 BauGB durchzuführen. Bekanntgaben – Anträge und den Beschlussvorschlag dazu vorstellte. Bürgermeister Krauss berichtete über eine Anwohner-Information am 30.09.2020 zur 1. Nach Abwägung der öfentlichen und Beratung über die Sanierung der Sanitär- Unterbringung von Flüchtlingen in Weiler, privaten Belange untereinander und ge- und Lüftungsanlagen im Sportheim Moos- Am Vogelsang. geneinander beschloss der Gemeinderat wald mit Vergabeentscheidung die Stellungnahmen wie vorgeschlagen Der Gemeinderat beschloss einstimmig die Ein Bürger bemerkte, dass bei der Vergabe im Bebauungsplan zu berücksichtigen. Firma Eckey aus Singen mit der Sanierung von Bauplätzen Ehepaare ohne Kinder nicht benachteiligt werden dürfen. 2. Die im vereinfachten Verfahren durch- der Sanitäranalgen zum Angebotspreis von geführte 4. Bebauungsplan-Änderung in 66.637,69 € Brutto sowie für die Sanierung Die Lüftung im Bürgerhaus bedient ausschließ- der Fassung vom 23.03.2020 wurde unter der Lüftungsanlage zum Angebotspreis von lich der Frischluft, Es wird keine vorhandene Berücksichtigung der vorgenannten Stel- 10.391,03 € Brutto zu beauftragen. Die Ar- Raumluft bezogen und neu Verteilt. Vor dem lungnahmen nach § 10 BauGB i.V.m. § 4 beiten werden in der Zeit vom 11.01.2021 bis Hintergrund der Corona-Krise wird diese Infor- GemO als Satzung beschlossen. 29.01.2021 ausgeführt. mation an die Vereine weiter gegeben. 8 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | GAIENHOFEN woche

GEMEINDE GAIENHOFEN Auf der Breite 1, 78343 Gaienhofen Tel. 07735 9999–100, Fax 9999–200 [email protected] www.gaienhofen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo, Di und Do 08:00 bis 12.00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr Mi 08:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Fr: 08:00 bis 12:00 Uhr

KULTUR- UND GÄSTEBÜRO Im Kohlgarten 2, 78343 Gaienhofen GAIENHOFEN Tel. 07735/ 9999–123, [email protected]

INFOS AUS DEM RATHAUS

An alle Boots-/Liegeplatzmieter STANDESAMT GESCHLOSSEN -Bootsliegeplätze abräumen- Das Standesamt, Friedhofsverwaltung und Grundbucheinsichts- stelle Gaienhofen bleibt am Die Wassersportsaison 2020 neigt sich dem Ende entgegen. Gemäß der Hafenordnung der Gemeinde Gaienhofen müssen Stegplätze,- Mittwoch, 21. Oktober 2020 Bojenplätze, Trockenliegeplätze sowie Beibootlager bis spätes- tens zum 31.10.2020 abgeräumt sein. Wir bitten daher sämtliche ganztägig geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Bootseigner ihre Boote sowie sämtliche Leinen fristgerecht abzuräu- men. Boote, die nach dem 31.10.2020 nicht entfernt sind, werden Gemeindeverwaltung Gaienhofen kostenpfichtig von der Gemeinde abgeholt und im Bauhof aufbe- wahrt. Auch sämtliche Bojen müssen bis zum 31.10.2020 von den Liegeplatznutzern entfernt sein. FUNDSACHEN Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns schon heute auf die Im Fundbüro Gaienhofen wurden folgende Fundsachen abgegeben: kommende Bootssaison.

- Drohne weiß/schwarz Gemeindeverwaltung Gaienhofen - Schlüssel BKS mit hellbraunem Lederanhänger mit der Auf- schrift Vitra - Mountainbike, Bulls, schwarz, Nr. SA8320649 - Herrenfahrrad, Böttcher, silber, ohne Rahmennummer Altholzabfuhr am Montag, 02.11.2020 - Scout Mädchen Schulranzen, orange/pink, Inhalt: Malbücher, Q Mitgenommen wird: Puzzle - Altholz aus dem lnnenbereich, wie Küchen-, Wohn- und Schlaf- - Ruderboot, schwarz, 2 Paddel zimmermöbeI, auch Spanplatten - Damenrad „Vermont“, Stahl, Rahmen-Nr. TJ63009112 - Türen, Türblätter und Zargen von Innentüren ohne schädliche - Herrenrad „Cyco“ City, Rahmen-Nr. PACAL08635 Verunreinigungen - Hyperlite Logic134 Wakeboard mit Boots - Naturbelassenes Vollholz, wie Bretter, Obst- und Gemüsekisten - 3 Schlüssel (ABUS, Satabilit + KL) sowie ähnliche Kisten aus Vollholz - Holzgebrauchsgegenstände, wie Holzspielzeug usw. - Primator Super-Automatic Armbanduhr, 585 gold - Übliche Verbindungselemente aus Metall stellen für die Althol- - 2 Schlüssel lila mit Anhänger „Container Honsel“ zaufbereitung kein Problem dar. - kleiner Schlüssel schwarz - Herren Lesebrille, unten Rahmenlos, grau Das Altholz ist am Abfuhrtag ab 6.00 Uhr zur Abholung für das Abfuhrunternehmen gut zugänglich am Straßenrand bzw. Geh- - Foto-Speicherkarte wegrand bereitzustellen. - Samsung Tastenhandy - ZTE Blade A7 2019 Smartphone schwarz Laut Altholzverordnung des Landkreises Konstanz ist Altholz, - Herrenfahrrad „Corona“ NSU, Rahmen-Nr.: Q1E041996 welches der Altholzkategorie A IV zuzuordnen ist, von der Ab- - Fahrradhelm grau ABUS (liegen geblieben Rathaus Gemein- fuhr ausgeschlossen: deratssitzung 15.09.) - Konstruktionshölzer für tragende Teile - Damen-Sonnenbrille verspiegelt - Holzfachwerk und Dachsparren - Fenster, Fensterstöcke, Außentüren Auskunft unter Telefon: 07735/9999-117 - Imprägnierte Bauhölzer aus dem Außenbereich - Bau- und Abbruchholz mit schädlichen Verunreinigungen woche GAIENHOFEN | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 9 - Sortimente aus dem Garten- und Landschaftsbau (imprägnierte Gartenmöbel und -hütten, Holzläden, Jägerzäune, Pfähle usw.) MÜLLTERMINE GAIENHOFEN - Sortimente aus der Landwirtschaft Dienstag, 20.10.2020 Biomüll - Altholz aus Schadenfällen (Brandholz) Mittwoch, 21.10.2020 Blaue Tonne - Äste und Baumschnitt usw. Dienstag, 27.10.2020 Biomüll Montag, 02.11.2020 Altholz Sämtliches Altholz, das von der Abfuhr ausgeschlossen ist (Al- Dienstag, 03.11.2020 Restmüll + Sperrmüll tholzkategorie A IV), ist vom Besitzer ausschließlich privat Montag, 09.11.2020 Gelber Sack wirtschaftlich zu entsorgen. Mehrere Entsorgungsfrmen im Dienstag, 10.11.2020 Biomüll Landkreis sind in der Lage, das von der Abfuhr ausgeschlossene Altholz ordnungsgemäß anzunehmen und sachgerecht zu ent- Q Öfnungszeiten Wertstofhof Gaienhofen sorgen. Die nächsten Termine sind: 17.10./24.10./31.10.2020 jeweils 10.00 – 14.00 Uhr geöfnet

Bitte beachten Sie insbesondere folgende Verhaltensregeln Sperrmüllabfuhr am Dienstag, 03.11.2020 auf dem Wertstofhof: - Kommen Sie allein oder max. zu zweit (soweit zum Entladen Bereitstellung zur Sperrmüllabfuhr zwingend notwendig). Bitte stellen Sie den Sperrmüll am Abfuhrtag spätestens bis 6 Uhr bereit. - Warten Sie in Ihren Fahrzeugen, bis Sie aus-/abladen können. Einzelteile sollten ein Gewicht von 50kg nicht überschreiten. Abgefah- - Halten Sie großen Abstand zu anderen Personen. ren wird nur Sperrmüll in haushaltsüblichen Mengen max. 1 cbm - Halten Sie sich nur für die Zeit des Abladens auf dem Gelände auf.

Q Was wird mitgenommen Anliefern dürfen nur Privat-Personen, die Einwohner der Ge- meinde Gaienhofen oder gleichgestellt sind. Sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe nicht in die zugelassenen Restmüllbehälter passen und nicht hauptsächlich aus Holz oder Me- Wir behalten uns Kontrollen der anliefernden Personen vor, um tall sind: die Kapazitäten des Wertstofhofes nicht zu überlasten. - Sessel - Sofa - Liegen - Teppiche und Teppichböden HELFERKREIS FÜR FLÜCHTLINGE - Bodenbeläge - Matratzen - Kofer Helferkreis Gaienhofen - sperriges Spielzeug aus Kunststof Deutsch lernen, miteinander Deutsch sprechen, bei den Haus- - Ski aufgaben helfen - Spiegel - Gartenmöbel aus Kunststof Einige Bewohner aus der Gemeinschaftsunterkunft suchen Unter- stützung beim Deutsch-lernen bzw. Hilfe bei den Hausaufgaben. Mitglieder vom Helferkreis helfen den Bewohnern dabei. Q Was wird nicht mitgenommen - Sperrige Gegenstände aus Holz (auch Pressspan) oder Metall Haben sie Zeit und Lust auch mitzuhelfen. Die Bewohner der GU - Kühlgeräte und die Mitglieder des Helferkreises freuen uns über jede Unter- - Fernsehgeräte und Computerbildschirme stützung. - Keramik (z.B. Waschbecken) (Bauabfälle) - Wertstofe (Kartonagen, leere Eimer, Blecheimer oder Kanister) Wir zeigen Ihnen wie Sie helfen können. Melden Sie sich gerne bei - Autoreifen (Deponie) Bernd Sutter 07735-1513. - Problemstofe (Ölkanister, Autobatterien o.ä.) - kleinere Restmüllgegenstände lose oder in Säcken Helferkreis Gaienhofen

AUS DEM GEMEINDERAT Kurzbericht aus dem Gemeinderat Sitzung vom 13. Oktober 2020 Haushaltsplan 2020 hang mit der seit März andauernden Coron- here Personalkosten im Bereich Kindergär- - Entwicklungen und voraussichtliches Er- akrise sei weiterhin nur schwer zu trefen, da ten (+101.000 €) werden durch geringere gebnis die Entwicklung des Infektionsgeschehens Personalkosten im Ordnungswesen (-38.000 und den daraus resultierenden Maßnahmen €) teilweise kompensiert. Bürgermeister Eisch begrüßte den Ge- nicht absehbar seien, berichtete Herr Lei- schäftsführer des Gemeindeverwaltungsver- bing. Nach derzeitigem Stand ergeben sich Im Gesamtergebnishaushalt ergibt sich hier- bands Höri (GVV) Herrn Sven Leibing. Herr nachfolgende Einschätzungen: durch eine Verschlechterung von rd. 49.000 Leibing berichtete zum aktuellen Stand des Haushaltsetats 2020. Im Ergebnishaushalt zeichnet sich er- € gegenüber der ursprünglichen Planung. tragsseitig eine Verschlechterung von rd. Das Gesamtergebnis beläuft sich somit auf Der Verlauf der Jahresrechnung kann derzeit 197.000 € ab. Auf der Aufwandsseite liegen -325.000 € (Plan -276.000 €). Darin enthalten nur näherungsweise eingeschätzt werden. voraussichtlich die Personalaufwendungen ist die volle Erwirtschaftung der Abschrei- Eine verlässliche Prognose im Zusammen- um rd. 70.000 € über den Planansätzen. Hö- bungen. 10 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | GAIENHOFEN woche Die im Finanzhaushalt veranschlagten Inves- Landschaftsbau“) verschiedentliche Hinder- Der Gemeinderat beschloss sodann einstim- titionen konnten im laufenden Jahr fortge- nisse und Verzögerungen. Nachdem Ver- mig, die notwendigen Ingenieurleistungen setzt oder neu begonnen werden. messungsarbeiten sowie Baugrund- und Bo- an das Büro 365 Grad stufenweise für die denuntersuchungen durchgeführt worden Lph 4-8 HOAI (Honorarzone III/Mitte) mit 69 Coronabedingt kamen einige Maßnahmen waren und die Planung - unter Einbeziehung % (22.925.-€ netto) zu vergeben. ins Stocken, sind aber zwischenzeitlich wie- von Eigenleistungen - fortgeschrieben war, der angelaufen bzw. werden bis Anfang bremste ein Termin mit den Fachbehörden Neubau / Umbau Tourist-Info 2021 fertiggestellt werden. Verglasungsarbeiten TI und GVV (RP - Planung und Bau Gewässer, Vergabe der Arbeiten nach VOB Landratsamt Konstanz - Untere Wasserbe- Aufgrund der pandemiebedingten Bau- Für den Umbau eines Teils des ehemaligen verzögerung beim Breitbandausbau und hörde und Naturschutz) die weitere Um- Rathauses zur Tourist-Information und für dem Wechsel vom Landeszuschuss- auf das setzung jäh aus. Die Planung wurde insbe- die Sanierung des übrigen Gebäudeteils, in Bundesprogramm können die eingeplanten sondere durch die Naturschutzbehörden dem der GVV Höri seinen Sitz hat, wurden Zuwendungen zunächst nicht wie geplant als nicht genehmigungsfähig angesehen, Verglasungsarbeiten (innen) ausgeschrie- vereinnahmt werden. Die Bundeszuschüsse da das Hafengelände im Naturschutzgebiet ben. Die Glastüren (T30) für den GVV wur- sind bereits bewilligt, die Landeszuschüsse liegt und deswegen eine naturschutzmäßi- den aufgrund eines Brandschutzgutachtens derzeit noch nicht. Auch der Landeszuschuss ge Aufwertung erfahren müsse. Am gesam- notwendig. Bei der Tourist-Info handelt es für den Einbau der Tourismusinformation ten Bodensee liegen übrigens nur die Häfen sich um die große Glastrennwand zum Back kann auf Grund des verschobenen Baube- Moos und Horn im Naturschutz. Ofce hin, sowie der Verbindungstüre zum ginns noch nicht abgerufen werden. Auch Treppenhausbereich zum Foyer (GVV und kann das Objekt „Im Kohlgarten 2“ erst nach Das Büro 365° freiraum + umwelt hatte Poststelle). Umzug der Tourismusinformation veräußert aufgrund der vom Regierungspräsidium werden. Freiburg (Naturschutzbehörde) gemach- Der Gemeinderat beschloss einstimmig mit ten, strengeren Vorgaben und Anregungen zwei Enthaltungen, den Zuschlag für die Zum Jahresende stehen der Gemeinde auf Arbeiten im Bereich der Tourist-Info auf das die Planung sodann nochmals angepasst, Grund dieser Verschiebungen rd. 900.000 € wirtschaftlichste Angebot der Fa. Metallbau eine Bilanzierung über die vorgesehenen an liquiden Eigenmitteln zur Verfügung. Kessler, Geisingen zum Bruttopreis in Höhe Eingrife in das Schutzgut Boden vorge- von 18.015,96 € zu erteilen. Bürgermeister Eisch ergänzte, dass die Ge- nommen (Ökopunktebilanz) und dies dem meinde Gaienhofen bisher die fnanziellen Regierungspräsidium Freiburg wiederum Er beschloss ebenfalls einstimmig mit zwei Auswirkungen der Pandemie gut überstan- zur Prüfung vorgelegt. Da man mit dieser Enthaltungen, die Arbeiten für den Innen- den habe. Aufgrund der Struktur der Ge- Bilanz sogar auf ein kleines Plus an Öko- bereich (GVV) ebenfalls an die Fa. Metallbau meinde sei man weniger von Gewerbesteu- punkten kam, war man zuversichtlich, dass Kessler, Geisingen zum Bruttopreis in Höhe ereinnahmen etc. abhängig. Der Tourismus, nun eine Umsetzung des Projektes und eine von 16.367,60 € zu vergeben. welcher den Schwerpunkt und die Hauptein- Genehmigung möglich sein könnten. Das nahme in der Gemeinde darstelle, sei nach Regierungspräsidium Freiburg konnte dem Hafengebäude Gaienhofen Umbau- und Aufhebung der Beschränkungen im Frühjahr jedoch wiederum nicht folgen und die Pla- Erweiterung wieder sehr gut angelaufen. nung musste ein weiteres Mal angepasst EG Erweiterung Kioskbereich werden. DG Einbau Sanitäranlagen für Liegeplat- Aktuell bewege sich Gaienhofen in einer Fi- zinhaber/-nutzer Hafen nanzlage, die man noch als normal bezeich- nen könne und man dürfe verhalten opti- Die Kostenberechnung der Maßnahme - Beschluss über geänderte Planung DG mistisch für das Rechnungsjahr 2020 sein, so beläuft sich auf 167.886 €. Zur aktuellen In der letzten Gemeinderatssitzung am Bürgermeister Eisch. Planung liegt bisher aber noch keine ab- 15.09.2020 wurde der weitere Ausbau des schließende Stellungnahme des Regierungs- Hafenhauses Gaienhofen im DG (Sanitärein- Der Gemeinderat nahm die vorgestellten präsidiums Freiburg vor. richtung Bootsplätze) und die Erweiterung Zahlen zur Kenntnis. des Kioskbereichs im EG beschlossen. Man sei aber guter Dinge, dass diese Pla- Uferanlage Hafen Horn Der Gemeinderat hatte der vorgestellten Pla- nung nun die Zustimmung der Behörde nung und Kostenschätzung zugestimmt. Vorstellung Planung Vergabe Planungs- fnde, äußerte sich Landschaftsarchitekt auftrag nach HOAI an Büro 365 Grad Christian Seng. Der Bauantrag soll nun ein- Bürgermeister Eisch begrüßte Landschafts- Für die weitere Entscheidung war vom Gre- architekt Christian Seng und seinen Mitar- gereicht und die Umgestaltung bis im April mium auch die Kostenschätzung für die beiter Julian Frantzen vom Büro 365° frei- 2021 abgeschlossen werden. Alternativplanung (Gaupe Richtung See an- raum + umwelt aus Überlingen. statt nur eines Dachfächenfensters) ange- Die Ratsmitglieder hatten wenig Verständ- regt worden. Der Verwaltung wurde zudem Herr Seng berichtete dem Gremium zur ge- nis für die ablehnende Haltung der Natur- der Auftrag erteilt, die erforderlichen Arbei- planten Umgestaltung der Uferanlage am schutzbehörden. Aus ihrer Sicht sei zudem ten für den Einbau der WC/Duschanlagen Hafen Horn und informierte über den Sach- ein Tausch der NSG-Flächen im Hafen Horn im DG sowie für die Kioskerweiterung im stand. gegen benachbarte, unberührte und unge- EG zügig auszuschreiben und zu vergeben, nutzte LSG-Uferfächen eine sinnvolle und damit die Arbeiten über die Winterpause ab- Die Uferanlage sei zwar in die Jahre gekom- ökologisch zielführende Maßnahme. Dieser geschlossen werden können. Der Rat hatte men, aber in einem guten Pfegezustand, Ansicht folge die Behörde leider überhaupt im September ebenfalls die Architektenleis- tungen nach HOAI (Lph. 1 - 8, stufenweise) führte Architekt Seng aus. nicht, bedauerte Bürgermeister Eisch. an das Büro Bauraum GmbH, Konstanz mit

Die Gemeinde beschäftigt sich nun schon insges. ca. 30.000,-- € netto bereits vergeben. seit einiger Zeit mit der gewünschten Um- Der Gemeinderat beriet sich ausführlich zur gestaltung der Uferanlage am Hafen Horn. vorgeschlagenen Planung (geschätzte Bau- Architekt Thamm stellte sodann die fort- Leider gab es bei der Weiterentwicklung kosten netto rd. 145.000 €), die durchweg die geschriebene Planung für den Ausbau des der bereits im November 2016 vorgestell- Zustimmung der Mitglieder fand. Wie aus DG mit Gaupe statt Dachfächenfenster vor. ten Idee zur Umgestaltung der Uferanlage dem Rat angeregt, soll die geplante Möblie- Der Unterschied zwischen den Ausbauva- in Horn (einer Abschlussarbeit von Herrn rung noch entsprechend um Fahrradständer rianten „Fenster“ und „Gaupe“ betrage nur Julian Frantzen zum Techniker „Garten + ergänzt werden. rund 5.000 bis 6.000 €, erläuterte Architekt woche GAIENHOFEN | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 11 Thamm. Es sei auch von Vorteil, wenn das nebenkosten auf rd. 186.000 € geschätzt. Die Mitglieder des Gemeinderats tauschten Baugesuch mit der Gaupe eingereicht wer- Bürgermeister Eisch ergänzte, dass der Ha- sich intensiv darüber aus, ob die anfangs ge- de. So hätte man nach Vorliegen der Aus- fenbetrieb jährlich über 200.000 € an Boots- plante Gaupe oder nur ein Dachfenster im schreibungsergebnisse immer noch die liegeplatzgebühren einnehme, welche diese DG eingebaut werden soll. Möglichkeit auch nur die Dachfenster-Vari- Maßnahmen in kurzer Zeit refnanzieren. Die ante umzusetzen. geplanten Investitionen könne der Eigenbe- Als weitergehenden Antrag ließ Bürgermeis- ter Eisch sodann darüber abstimmen, ob trieb zudem abschreiben, was sich steuerlich Die bereits durchgeführten Umbaumaßnah- der Gemeinderat dem Umbau des Hafenge- men im EG schlagen inkl. Honorare und Bau- positiv bemerkbar mache. Aufgrund des bäudes mit Einbau Gaupe zustimme. Bei 7 nebenkosten mit ca. 89.000 € zu Buche. Der geringen Kostenunterschieds zwischen Vari- Stimmen dafür und 7 Stimmen dagegen war Einbau der Sanitärräume im DG mit Gaupe, ante „Gaupe“ und Variante „Fenster“ plädiere dieser Beschlussantrag abgelehnt und der die Holzverkleidung außen, die Anpassung er für den Einbau der Gaupe. Wenn man ein Gemeinderat stimmte mehrheitlich den Um- der Pfasterfächen und die Erweiterung des solches Projekt in die Hand nehme, so müsse baumaßnahmen in EG und DG (mit Dachfä- Kiosk im EG werden inkl. Honorare und Bau- man es auch gleich richtig machen. chenfenster) zu.

KINDERGÄRTEN & SCHULEN

NATURKINDERGARTEN HORN Besuch im Naturkindergarten

Der Country- und Westernclub „Little Big Horn“ war am 21. September bei der neu gegründeten Naturgruppe der Kita Seestern zu Besuch.

Anlass war eine Spende in Höhe von 350 Euro, die der Club der Einrichtung hatte zukommen lassen. Mit dem Geld konnten Werkzeuge wie Schnitzmesser, Schraubzwingen, Sägen und anderes mehr für die Kinder gekauft werden. Coronabedingt verzögerte sich der Start, aber seit den Sommerferien ist die Gruppe mit ihren Erziehern jeden Tag an ihrem Platz und in der Natur unterwegs und alle freuen sich schon sehr, die Sachen in Gebrauch nehmen zu können!

Die Kinder und Erzieher bedankten sich herzlich bei den Vereinsmitgliedern und zeigten ihnen stolz ihr Gelände und ihren Bauwagen. Diese wiederum zeigten sich sehr interessiert am Konzept und Tagesablauf in einem Naturkindergarten.

Zum Abschied luden die Westernfreunde die Gruppe ein, sie schon bald auf ihrem Gelände in Gundholzen zu besuchen.

Und am 5. Oktober war es dann so weit. Die Kinder machten sich mit ihren Erziehern zu Fuß auf den Weg. Auf dem Vereinsgelände wur- den sie von Herrn König, Herrn Bruttel und Herrn Ruhland herzlich begrüßt und durften sich gleich am ofenen Feuer zum Frühstück eine Wurst grillen. Dazu gab es leckeren frischgepressten Apfelsaft und für die Großen Kafee und Kuchen. Das Wetter passte auch, so konnte die Gruppe noch einen Abstecher zum Seeufer machen und bis zum Abholen durch die Eltern auf dem Gelände spielen.

Die Kinder und Betreuer bedankten sich herzlich für den wunderschönen Vormittag und die großzügige Gastfreundschaft. Und Alle waren sich einig, dass man sich bei passender Gelegenheit gerne wieder besuchen wird. 12 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | ÖHNINGEN woche

RATHAUS ÖHNINGEN Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Tel: 07735 819-0, Fax: 07735 819-30 gemeindeverwaltung@ oehningen.de

ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr Do 14:00 bis 18:30 Uhr ÖHNINGEN

AMTLICHES Öfentliche Sitzung des Gemeinderats E I N L A D U N G Die nächste öfentliche Sitzung des Gemeinderates fndet am Diens- zu der am Montag, den 19.10.2020 um 20:00 Uhr öfentlich stattfn- tag, 20. Oktober 2020, um 20:00 Uhr, in der Turn- und Festhalle in denden Sitzung des Ortschaftsrates in der Höristrandhalle in Wan- Öhningen (!) statt. gen.

Tagesordnung: Tagesordnung

01. Fragemöglichkeit der Bürgerinnen und Bürger Begrüßung, Eröfnung 02. Genehmigung der Protokolle der öfentlichen Sitzungen des Gemeinderates 1. Bürgerfragemöglichkeit - Protokoll vom 08.09.2020 - Protokoll vom 18.09.2020 2. Baugesuche: - Protokoll vom 29.09.2020 3. Bauvoranfrage Am Himmelreich Flst.Nr. 1011 u. 1012 in Wangen 03. Beratung und Beschlussfassung zu vorliegenden Bauanträgen Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Bauvoranfragen Keller incl. Einliegerwohnung a. Am Himmelreich, Flst.-Nr. 1011 und 1012 in Wangen Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Keller inkl. Einliegerwoh- 4. Unverbindliche Anfrage Hohlweg Flst.Nr. 158/1 in Wangen nung (Bauvoranfrage) Umbau des Trafoturms zur Wohnnutzung (Ferienwohnung) b. Hohlweg, Flst.Nr.: 158/1 in WangenUmbau des Trafoturms zur

Wohnnutzung (Ferienwohnung) – (Unverbindliche Anfrage) 5. Vorstellung neue Gebührenordnung Campingplatz Wangen 04. Augustiner-Chorherrenstift in Öhningen Estricharbeiten – Auftragsvergabe 6. Bauliche Veränderungen Campingplatz Wangen

05. Ehem. Metzgerei in Öhningen 7. Wünsche und Anträge, Sonstiges Beschluss zum Abbruch und über das weitere Vorgehen 8. Fragemöglichkeit der Bürger 06. Landtagswahl 2021 - Wahlbezirke und Wahlräume Anschließend nicht öfentliche Sitzung - Entschädigung/Zehrgeld Mit freundlichen Grüßen 07. Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöfentlichen Sitzung des Gemeinderats Bruno Bohner Ortsvorsteher 08. Verschiedenes, Wünsche und Anregungen

09. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger

Öhningen, den 16.10.2020 gez. Schmid, Bürgermeister

Die vorstehende Veröfentlichung wurde durch Bereitstellung im Internet auf der Homepage der Gemeinde Öhningen www.oehnin- gen.de am 16.10.2020 bekannt gemacht. Die Sitzungsunterlagen stehen dort ebenfalls zur Verfügung. woche ÖHNINGEN | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 13 INFOS AUS DEM RATHAUS Sperrmüllabfuhr MÜLLTERMINE ÖHNINGEN Die nächste Sperrmüllabfuhr fndet am Donnerstag, den 5.11.2020 Bereitstellung der Gefäße ab 6.00 Uhr in Öhningen, Schienen und Wangen statt. Bitte stellen Sie den Sperr- Dienstag 20.10.2020 Biomüll müll am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr bereit. Dienstag 27.10.2020 Biomüll Dienstag 03.11.2020 Biomüll Einzelteile sollten ein Gewicht von 50 kg und eine Länge von 2 m Mittwoch 04.11.2020 Papier/Altholz nicht überschreiten. Abgefahren wird nur Sperrmüll in haushaltsüb- Donnerstag 05.11.2020 Sperrmüll lichen Mengen max. 1 cbm. Montag 09.11.2020 gelber Sack Dienstag 10.11.2020 Restmüll Q Was wird mitgenommen?

- Sperrige Abfälle, die wegen ihrer Größe nicht in die zugelasse- Q Öfnungszeiten Wertstofhof: nen Restmüllbehälter passen und nicht hauptsächlich aus Holz Nächste Termine: oder Metall sind. Samstags 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr 17.10.2020/31.10.2020 - Sessel Donnerstags 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr 22.10.2020/05.11.2020 - Sofa - Liegen - Teppiche und Teppichböden - Bodenbeläge Altholzabfuhr - Matratzen Die nächste Altholzsammlung fndet am Mittwoch, den 4.11.2020 in - Kofer Öhningen, Schienen und Wangen statt. Bitte stellen Sie das Altholz - Fahrradteile am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr bereit. - Sperriges Spielzeug aus Kunststof - Ski Einzelteile dürfen ein Gewicht von 50 kg und eine Länge von 2 m - Spiegel nicht überschreiten. Abgefahren wird nur Hausrat aus Holz oder - Gartenmöbel aus Kunststof Pressspan in haushaltsüblichen Mengen max. 1cbm. Q Was wird nicht mitgenommen? Q Was wird mitgenommen? - Sperrige Gegenstände aus Holz (auch Pressspan) oder Metall - Gegenstände aus Pressspan (auch mit Kunststof beschichtet) - Kühlgeräte - lackiertes Holz nur aus dem Innenbereich - Fernsehgeräte und Computerbildschirme (Deponie) - beschichtetes Holz - Keramik z. B. Waschbecken, Bauabfälle - Holz mit Metallbeschlägen, Nägeln oder Klammern - Wertstofe (Kartonagen, leere Eimer, Blecheimer oder Kanister) - Schrankteile - Autoreifen (Deponie) - Kommoden - Problemstofe (Ölkanister, Autobatterien o. ä.) - Tische und Stühle (ohne Polster) - kleine Restmüllgegenstände lose oder in Säcken - Bettgestelle - Bügelbretter aus Metall - Regalbretter - Körbe - Kisten Energieberatung im Landkreis Konstanz Q Was wird nicht mitgenommen? Fragen Sie Ihre Energieagentur. Die Energieberater in den Ge- - Holz mit Glas (Spiegel-Schranktür mit Fenster) ist Sperrmüll meinden des Landkreises Konstanz freuen sich auf Ihren Besuch. - Sperrige Gegenstände, die nicht aus Holz oder Pressspan sind Die Erstberatung für Privatpersonen aus dem Kreis Konstanz ist kos- (Sperrmüll bzw. Altmetall) tenfrei. Die nächste Energieberatung fndet am 22.10.2020 von - Altholz aus Gebäuderenovierungen oder Haushaltsaufösungen 16.30-18.00 Uhr im Rathaus in Öhningen statt. muss bei der zuständigen Deponie entsorgt werden. - Altholz der Kategorie A IV (Altholzverordnung des Landkreises Um die Terminwünsche vorbereiten zu können, ist eine Anmeldung Konstanz) ist von der Abfuhr ausgeschlossen: notwendig unter 07732/939-1234 vormittags oder per Mail unter - Konstruktionshölzer für tragende Teile [email protected] - Holzfachwerk und Dachsparren - Fenster, Fensterstöcke, Außentüren - Imprägnierte Bauhölzer aus dem Außenbereich - Bau- und Abbruchholz mit schädlichen Verunreinigungen GEBURTSTAGSJUBILARE ÖHNINGEN - Sortimente aus dem Garten- und Landschaftsbau (imprägniertes Gartenmöbel, Holzläden, Jägerzäune, Pfähle usw.) Freitag, 23. Oktober 2020 - Sortimente aus der Landwirtschaft Heinrich Gruber - Altholz aus Schadenfällen (Brandholz) 80 Jahre Sämtliches Altholz, das von der Abfuhr ausgeschlossen ist, ist vom Öhningen Besitzer ausschließlich privatwirtschaftlich zu entsorgen. Mehrere Entsorgungsfrmen im Landkreis sind in der Lage, das von der Abfuhr Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem ausgeschlossene Altholz ordnungsmäßig anzunehmen und sachge- Gesundheit. recht zu entsorgen.

ENDE DES AMTLICHEN TEILS 14 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 woche GEMEINSAME NACHRICHTEN/ VERSCHIEDENES

Der BLHV informiert ! Im November 2020 fnden Sprechtage für alle Belange unserer Mit- glieder sowie für Versicherte der SVLFG statt (Badischer Landwirt- schaftlicher Hauptverband, Seerheinstr. 10, 78333 Stockach). Q Die Deutsche Rentenversicherung informiert Sprechtage fnden wegen Corona nur mit vorheriger telefoni- Dritter Teil der Serie zur Grundrente: scher Anmeldung statt unter Tel. 07771 91800!

Die Berechnung des Zuschlags Mittwoch 04.11.2020 Stockach Bezirksgeschäftsstelle Bei der Grundrente handelt es sich um einen Zuschlag, der über 09.00 - 12.00 Rentenpunkte berechnet und gemeinsam mit der Rente ausgezahlt Mittwoch 25.11.2020 Tengen Rathaus 09.00 - 12.00 wird. Damit der Zuschlag ermittelt werden kann, muss die Deutsche Rentenversicherung (DRV) die Versicherungskonten aller Rentner und Rentenantragsteller durchsehen. Dabei gehen in die Berech- nung alle Monate im Versicherungsleben ein, die durch Pfichtbei- DAS LANDRATSAMT KONSTANZ INFORMIERT träge, Kindererziehung, Pfegezeiten oder Krankheit beziehungswei- se Reha mindestens 30 Prozent des Durchschnittsverdienstes aller Versicherten im jeweiligen Jahr erreichen. Landratsamt KonstanzSachkundefortbildung Aus diesen sogenannten Grundrenten-BewertungszeitenPressestelle wird dann ein monatlicher Durchschnitt gebildet. Wenn dieser DurchschnittBenediktinerplatz Pfanzenschutz1 78467 Konstanz zwischen 30 und 80 Prozent liegt, dann wird der ermittelte Wert Das Landwirtschaftsamt des Landratsamts verdoppelt. Anschließend erfolgt eine Begrenzung auf 80Marlene Prozent, Pellhammer Konstanz bietet am Freitag, 23. Oktober sofern mindestens 35 Jahre an Grundrentenzeiten vorhandenTel.: 07531 sind. 800 -14232020, um 14 Uhr in Volkertshausen eine Fel- Wenn die individuellen Grundrentenzeiten zwischen 33 undFax: 3507531 Jah 800- -1302derbegehung zu Zwischenfrüchten auf den ren liegen, dann wird die Begrenzung zwischen 40 und E80-Mail: Prozent [email protected] Flächen des Landwirts Manfred Zwick an. gestafelt. Der Aufschlag wird anschließend zur Stärkung des Versi- Trefpunkt ist auf dem Feld rund 800 Meter cherungsprinzips noch pauschal um 12,5 Prozent gemindert. nach dem Reitbetrieb Thurner (Greuthof) von der13 . SteigstraßeOktober 2020 her- Den so ermittelten Zwischenwert multipliziert man nun mit der An- kommend. Alternativ kann das Feld von der Langensteiner Straße zahl an Grundrenten-Bewertungszeiten (maximal 420 Monate),Pressemitteilung so von Volkertshausen herkommend, rund 250 Meter nach dem Be- dass sich die zusätzlichen Rentenpunkte ergeben. Der Nr.Wert 195 eines/2020 trieb Münzer (Bächlingerhof) dann links abbiegend und der Straße solchen Punktes beträgt aktuell 34,19 Euro. folgend angefahren werden. Beratungen zu einem individuellen GrundrentenanspruchSachkundefortbildung können Die Teilnahme Pflanzenschutz wird als 2-stündige Fortbildung zur Sachkunde Pfan- derzeit noch nicht in den Regionalzentren und Außenstellen der DRV zenschutz anerkannt. Vorgesehene Themen sind Wasser-schutz, Baden-Württemberg stattfnden. Die DRV informiert rechtzeitig,LANDKREIS ab KONSTANZHerbstbegrünung – Das Landwirtschaftsamt und deren pfanzenbauliche des Bedeutung, Rechts- wann dies möglich sein wird. Um dem großen InformationsbedarfLandratsamts Konstanzgrundlagen bietet imam Pfanzenschutz,Freitag, 23. Oktober Strategien 2020, und Verfahren des integ- seitens der Rentnerinnen und Rentner gerecht zu werden,um 14hat Uhr die in Volkertshausenrierten Pfanzenschutzes. eine Felderbegehung zu DRV im Internet eine spezielle Themenseite mit allen Meldungen,Zwischenfrüchten Für auf denweitere Flächen Informationen des Landwirts Manfredstehen Richard Auer unter der häufgen Fragen und konkreten Beispielen rund um die GrundrenteZwick an. Nummer 0176 18001543 und Franz Steidle unter der Num- unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrenteTreffpunkt ver ist- auf demmer Feld 0160 rund 8005827381 Meter nach vom dem LandwirtschaftsamtReitbetrieb zur Verfügung. öfentlicht. Thurner (Greuthof)Es v onist der eine Steigstraße Anmeldung herkommend. unter 07531 Alternativ 800-2966 erforderlich, die Veran- kann das Feld vonstaltung der Langensteiner ist kostenfrei. Straße von Volkertshausen herkommend, rund 250 Meter nach dem Betrieb Münzer (Bächlingerhof) dann links abbiegend und der Straße folgend Die BLHV-Landsenioren informieren! angefahren werden. Am Freitag, 23. Oktober 2020 trefen sich die LandseniorinnenDie Teilnahme und wird alsPLATZHIRSCH? 2-stündige Fortbildung zur Sachkunde Wussten Sie... Landsenioren um 14:00 Uhr in Mühlingen-GallmannsweilPflanzenschutz an der Kir- anerkannt. Vorgesehene Themen sind Wasser- che. Wir besichtigen dann das neu restaurierte Pfarrhaus undschutz, die Herbstbegrünung Kir- ... dass und deren Sie pflanzenbauliche auf www.primo-stockach.de Bedeutung, alle Ver- che. Herr Rolf Hummel (Restaurator) wird uns die sehr anspruchsvolRechtsgrundlag- en im einsberichtePflanzenschutz, Strategien der Heimatblätter und Verfahren auch ONLINE des integrierten Pflanzenschutzes. len und aufwendigen Restaurationsarbeiten vorstellen und erklären. lesen können? Danach geht es weiter in das Gasthaus Adler nach Mühlingen.Für weitere Dort Informationen stehen Richard Auer unter der Nummer gibt es ab ca.17:00 Uhr Schlachtplatte oder anderes Essen.0176 18001543 und Franz Steidle unter der Nummer 0160 Wichtig! Für das Essen im Adler ist unbedingt eine Anmeldung5827381 vomer- Landwirtschaftsamt zur Verfügung. forderlich bis spätestens Dienstag, 20.10.2020 bei Georg Renner IST IHRE HAUSNUMMER GUT unter der Telefonnummer 07775/412. Weiter sehr Wichtig!Es ist eine Die Anmeldung unter 07531 800-2966 erforderlich, die Corona-Vorschriften sind einzuhalten! Abstand und das TragenVeranstaltung von ist kostenfrei.ERKENNBAR? Mund- und Nasenschutz beim Betreten des Lokales sind Pficht! Nur Im Notfall kann diese entscheidend wenn wir uns an die Vorschriften halten, können wir für Euch (Textende) weite - re Trefen planen und durchführen. Wir, Georg Renner (Bezirksvor - für rasche Hilfe durch den Arzt oder sitzender der Landsenioren) und Armin Zumkeller (Geschäftsführer den Rettungsdienst sein! der Landsenioren), freuen uns auf Euer Kommen.

woche FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 15 WAS • WANN • WO VERANSTALTUNGSKALENDER MOOS • GAIENHOFEN • ÖHNINGEN

̍ SA. 17.10.2020 ̍ DO. 22.10.2020 ̍ SO. 25.10.2020 ̍ SA. 31.10.2020 Herbst-Hopping 19.00 - 21.00 Uhr Herbst-Hopping Herbst-Hopping Schifsrundfahrten der URH im Trefpunkt Grüne Höri Schifsrundfahrten der URH im Schifsrundfahrten der URH im 2-Stunden-Takt, Tickets bei den Anmeldung erforderlich, 2-Stunden-Takt, Tickets bei den 2-Stunden-Takt, Tickets bei den Tourist-Informationen siehe Vereinsnachrichten Tourist-Informationen Tourist-Informationen Steg Gaienhofen und Gasthaus Seehörnle, Steg Gaienhofen und Hemmen- Steg Gaienhofen und Hemmenhofen Gaienhofen-Horn hofen Hemmenhofen

15.00 Uhr 14.30 Uhr ̍ SO. 18.10.2020 ̍ FR. 23.10.2020 Öfentliche Museumsführung Führung durch die Herbst-Hopping 19.30 Uhr Anmedlung 07735 937160 Ausstellung Schifsrundfahrten der URH im Jahreshauptversammlung Museum Haus Dix Hemmenhofen Grenzgänge. Ilna Ewers-Wun- 2-Stunden-Takt, Tickets bei den Musikverein Bankolzen, derwald (1875-1957) als Illustra- torin, Übersetzerin und Autorin, Tourist-Informationen Anmeldung erforderlich, ̍ MO. 26.10.2020 Steg Gaienhofen und siehe Vereinsnachrichten Anmeldung 07735 440949 oder Hemmenhofen Bürgerhaus Moos 09.00 - 10.00 Uhr [email protected] Beratung Pfegestützpunkt Hesse Museum Gaienhofen Anmmeldung erforderlich ̍ MO. 19.10.2020 ̍ SA. 24.10.2020 07531 800-2626. 11.30 - 15.00 Uhr 20.00 Uhr Herbst-Hopping [email protected] Schlachtplatte zum Abholen Ortschaftsratssitzung Schifsrundfahrten der URH im Rathaus Moos, Trauzimmer FC Öhningen Ortschaftsrat Wangen 2-Stunden-Takt, Tickets bei den Verkaufswagen am LIDL-Parkplatz Höristrandhalle Wangen Tourist-Informationen ̍ FR. 30.10.2020 Steg Gaienhofen und 17.00 - 20.00 Uhr Hemmenhofen 18.30 Uhr Schlachtplatte zum Abholen ̍ DI. 20.10.2020 Jahreshauptversammlung FC Öhningen 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung SC Bankholzen-Moos, Jugend, Sportheim Gemeindratssitzung Segelclub Iznang Anmeldung erforderliche, Gemeinde Öhningen Gasthaus Sternen Bankholzen siehe Vereinsnachrichten ̍ SO. 01.11.2020 Turn- und Festhalle Öhningen Bürgerhaus Moos 19.00 Uhr 11.30 - 15.00 Uhr Jahreshauptversammlung 20.00 Uhr Schlachtplatte zum Abholen Schützenverein Weiler Jahreshauptversammlung FC Öhningen Schützenhaus SC Bankholzen-Moos, Aktive Sportheim Anmeldung erforderlich, siehe Vereinsnachrichten Bürgerhaus Moos

Der Hospizverein Radolfzell, Höri, Stockach u. Gedenken am 22. Oktober 2020 in Wangen Umgebung bietet eine Fortbildung in Trauerbe- Der 22. Oktober 1940 ist einer der schwärzesten Tage in der Ge- gleitung an schichte Südwestdeutschlands. Innerhalb nur weniger Stunden wur- de nahezu die gesamte jüdische Bevölkerung Badens, der Pfalz und Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen, muss das Leben für des Saarlandes in das südfranzösische „Camp de Gurs“ deportiert, die Angehörigen weitergehen. das größte Internierungslager in Frankreich. Ziel der sogenannten „Wagner-Bürckel-Aktion“ war es, die südwestdeutschen Gebiete als Oft sind es Trauerbegleiter*Innen, die an diesem kritischen Punkt erste im Reich rasch und vollends „judenfrei“ zu machen. helfen, denn sie tun genau das, was das Wort sagt: Sie begleiten ei- nen Menschen in Trauer. Nicht darüber hinweghelfen, sondern zu- Die meisten der 6.538 Deportierten kamen in den folgenden Jahren sammen hindurchgehen – darum geht es in der Trauerbegleitung. ums Leben. Zu den Inhalten des Kurses gehören die Themen Grundwissen über Gemeinsam mit dem Gäste-, Kultur- und Dorfverein Wangen erin- Trauerprozesse und Trauersymptome, das Kennenlernen verschie- dener Ansätze und Modelle in der Trauerbegleitung, außerdem die nert der Freundeskreis Jacob Picard mit einer Videoinstallation an Refexion der eigenen Trauererfahrungen und der Motivation zur die Opfer von Verfolgung und Vertreibung. Zwischen 18:30 Uhr und Trauerbegleitung. Der Kurs besteht aus vier Modulen. Der Veranstal- 21:00 Uhr wird das Rathaus Wangen mit Erinnerungsbildern ange- tunsort ist das Horizont Singen, wobei ein Modul in St. Elisabeth in strahlt, am Gedenkstein am Synagogenplatz erinnern Lichter an die Hegne stattfnden wird. Opfer von Deportation und Verfolgung. Wir gedenken dabei auch der Brüder Anton Friedrich Wolf und Karl Wolf, die im September Modul 1 = 20. 11. & 21. 11. 2020 1940 in der württembergischen Tötungsanstalt Grafeneck ermordet Modul 2 = 11. 12. & 12. 12. 2020 wurden. Die Gedenkstätte im Rathaus ist diesem Zeitfenster ohne Modul 3 = 8. 01.bis 10. 01. 2021 weiteres Programm geöfnet, wir freuen uns über Besucherinnen Modul 4 = 5. 03. & 6. 03. 2021 und Besucher.

Sehr gerne kommen Sie mit Ihren Fragen und Anliegen auf uns zu. Für den Gäste-, Kultur- und Dorfverein Wangen und den Freundes- Tel.: 07732 - 52496 kreis Jacob Picard Email: [email protected] Deborah Wolf und Anne Overlack 16 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 woche

Q Was-Wann-Wo Gaienhofen Grenzenloses Herbst-Hopping KULTUR & BILDUNG am westlichen Bodensee Schifsrundfahrten an 4 Wochenenden: Gaienhofen - Hemmenhofen - Steckborn - Radolfzell - Reichenau - Mannenbach - Berlingen 17. & 18. Oktober, 24. & 25. Oktober, 31. Oktober & 1. Novem- ber, 7. & 8. November 2020

Die Schweizerische Schiffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) verlängert die Saison und schickt ihre Flotte im Zweistunden- takt mehrmals am Tag auf Rundkurs. Preise für Tageskarten: 17 € Er- wachsene inkl. Fahrrad, 8 € Kinder 6 - 16 J. inkl. Fahrrad, 44 € Familie mit bis zu 4 Kindern inkl. Fahrräder. Tickets erhältlich bei den Tou- rist-Informationen oder an Bord.

Grenzgänge. Ilna Ewers-Wunderwald (1875-1957) Freie Wähler Gaienhofen als Illustratorin, Übersetzerin und Autorin Liebe Bürgerinnen und Bürger

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! 20. September 2020 bis 10. Januar 2021 Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation die versproche- ne Kontinuität unserer Bürgertrefen nicht einhalten.

Sollte sich die Lage nicht entscheidend entspannen, werden wir Ih- nen in absehbarer Zeit eine angepasste Alternative anbieten. Gleichwohl stehen wir Ihnen allen jederzeit gerne für Ihre Anregun- HESSE MUSEUM GAIENHOFEN Hermann Hesses 1. Haus – Kunst – Literatur gen und Hinweise im persönlichen Gespräch zur Verfügung. Kapellenstraße 8 | 78343 Gaienhofen | Telefon: 07735/ 440949 [email protected] Wir freuen uns über jeden Kontakt und wünschen Ihnen vor allem www.hesse-museum-gaienhofen.de Gesundheit. Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10 - 17 Uhr Ab 2. November 2020 bis 10. Januar 2021 Ihre Freien Wähler Freitag und Samstag 14 – 17 Uhr | Sonntag 10 – 17 Uhr

U.Griß S.Riedmann A.Ruhland K.Sturm S.Weber IEW Alraune 1911 Sven Brömsel Berlin woche FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 17 Verschiebung der Hermann-Hesse-Tage auf Q Ausstellungen 15.-17.10.2021 Hesse Museum Gaienhofen: Leider haben sich die Aufagen für öfentliche Veranstaltungen nicht Grenzgänge. Ilna Ewers-Wunderwald (1875- wie gehoft entspannt, so dass auch die Hermann Hesse Tage 2020 1957) als Illustratorin, Übersetzerin und Autorin nicht durchgeführt werden können. Nach ausführlichen Risikoab- wägungen hat die Gemeindeverwaltung schweren Herzens die Dauer. bis Januar 2021 Entscheidung getrofen, die Vortragsreihe auf den 15.-17.Oktober Öfnungszeiten: Di-So 10-17 Uhr 2021 zu verschieben. Wir bedauern die Umstände sehr, hofen aber Kontakt: Hesse Museum Gaienhofen, Tel.: 07735 440949, auf eine Durchführung der Hermann-Hesse-Tage im nächsten Jahr. www.hesse-museum-gaienhofen.de, [email protected].

Museum Haus Dix Hemmenhofen: Otto Dix in PoseGrafken von Dix im Dialog mit ausgewählten Fotografen Sonderausstellung im Salon Martha Dix Öfnungszeiten: Di-So: 11-18 Uhr Dauer: bis 31.10.2020 Informationen: Museum Haus Dix Hemmenhofen, Tel. 07735 937160, www.museum-haus-dix.de, [email protected]

KIRCHEN AUF DER HÖRI

RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HÖRI Q Gottesdienste im Internet (Livestreams) Es gibt ein reichhaltiges Angebot. Weitere Informationen gibt es Q Seelsorger bei: Pfarrer Stefan Hutterer, Kirchgasse 4, www.ebfr.de/livestream Gaienhofen-Horn, Tel. 07735/2034 www.onlinekirche-hegau.de E-mail: [email protected] www.kath-radolfzell.de

Gemeindereferentin Carmen Fahl, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Q St. Leonhard, Weiler Tel. 07735/938541 E-Mail: [email protected] Q Sieben Schmerzen Mariens, Moos

Pfarrer i. R. Helmut J. Benkler, Pankratiusweg 1, Öhningen-Wangen, Q St. Blasius, Bankholzen Tel. 07735/9374718 E-Mail: [email protected] Freitag, 16. Oktober – Hl. Hedwig, Hl. Gallus Pfarrer i. R. Gerhard Klein, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Wei 18.00 Rosenkranzgebet Tel. 07732/9409350 Samstag, 17. Oktober – Hl. Ignatius v. Antiochien Pfarrer i. R. Wolfgang Gaßmann, Kirchstr. 7a, Moos Wei 10.00 Probe der Erstkommunionkinder Tel. 07732/9592083 E-Mail: [email protected] Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinde

Pfarrer i. R. Gebhard Reichert, Deienmooserstraße 5, Sonntag, 18. Oktober – 29. Sonntag im Jahreskreis Moos-Bankholzen Wei 10.00 Feier der Erstkommunion – musikalische Mitgestaltung: Tel. 07732/822333 E-Mail: [email protected] Sängerinnen und Sänger des Chores “Höriluja“, unter der Leitung von H. Uli Hart. Zentrale Telefonnummer: 07735 2034 oder 0151 20075800 17.30 Dankandacht der Erstkommunionkinder E-Mail: [email protected] Homepage: www.kath-höri.de Dienstag, 20.Oktober – Hl. Wendelin Ba 9.00 Hl. Messe Pfarrbüro Öhningen, Im Rathaus (Zimmer 2), Klosterplatz 1, 78337 Öhningen Freitag, 23. Oktober – Hl. Johannes von Capestrano Tel. 07735- 81916, Montag/Mittwoch/Freitag, 09.30 - 12.00 Uhr Wei 18.00 Rosenkranzgebet E-Mail: [email protected] Samstag, 24. Oktober – Hl. Antonius Maria Claret Pfarrbüro Horn, Kirchgasse 4, Gaienhofen-Horn Ba 18.00 Sonntagvorabendmesse für die Pfarrgemeinde – Tel. 07735 2034 Fax: 939722, Montag, Dienstag und Donnerstag, Missio-Kollekte - 09.00 - 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Sonntag, 25. Oktober – 30. Sonntag im Jahreskreis – Ende der Sommerzeit - Pfarrbüro Weiler, Hauptstraße 47, Moos-Weiler Wei 9.30 Hl. Messe ( Ged.: Theresia u. August Berger, Tel. 07732 4320 Fax: 4340, Dienstag und Freitag, 10.00 - 13.00 Uhr Heinrich Bohner ) - Missio-Kollekte - E-Mail: [email protected] Moos 18.00 Hl. Messe für die Pfarrgemeinde – Missio-Kollekte -

Q Fernsehgottesdienste Ein großes “DANKESCHÖN“ möchten wir allen aussprechen, die Verschiedene Sender übertragen Gottesdienste. Aus aktuellem An- die Kirchen zum Erntedank so schön und liebevoll geschmückt lass wird das Angebot erweitert. Zeiten stehen in den Programmzeit- und die uns dabei mit Gemüse- und Obstspenden unterstützt schriften und in der Tagespresse. haben. “Vergelt´s Gott“! 18 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 woche Bilder zum Erntedankaltar sind in der Bildergallerie auf unserer Lena Graf Hompage: www.kath-höri.de Max Fischer Moritz Lenhart-Höß Q St. Johann, Horn Nedda Mincér Q St. Mauritius, Gaienhofen Jimmy Küng

Q St. Agatha, Hemmenhofen Horn: Erstkommunion am 25. Oktober 2020 um 10.00 Uhr in St. Johann Samstag, 17. Oktober – Hl. Ignatius v. Antiochien Celina Kubusova Horn 11.30 Taufe des Kindes Matteo Elia Lindenthal, Gaienhofen Dominic Häberle Emilia Hamburger Sonntag, 18. Oktober – 29. Sonntag im Jahreskreis Felix Bruttel Horn 10.45 Heilige Messe (für Alfons Ruhland) Mona Bosch

Donnerstag, 22. Oktober – Hl. Johannes Paul II. Bitte beachten Sie: Aufgrund der Coronavorgaben fndet die Gai 16.00 Heilige Messe im Seeheim Höri Erstkommunionfeier nur für die Kinder und ihren Familien statt. Seien Sie mit Ihren Gedanken bei den Kindern und wünschen Sie Samstag, 24. Oktober – Hl. Antonius Maria Claret ihnen alles Gute und Gottes Segen auf ihren weiteren Wegen. Horn 10.00 Probe der Erstkommunionkinder Passend zur Erntedank-Zeit konnten Pfarrer Stefan Hutterer und Sonntag, 25. Oktober – 30. Sonntag im Jahreskreis – Ende der die Vorsitzende Birgit Wiedenbach im Namen des PGR und der Sommerzeit Kirchengemeinde Höri einer ganzen Reihe inzwischen ehema- Horn 10.00 Feier der Erstkommunion – musikalische Mitgestal- liger Pfarrgemeinderätinnen und -Räte ihren herzlichen Dank tung: Sängerinnen und Sänger des Chores “Höriluja“, unter der Lei- – unterstrichen durch einen Buchgutschein - aussprechen, und tung von H. Uli Hart. zwar:

Bilder zum Erntedankaltar sind in der Bildergallerie auf unserer 1. Rudolf Sauter, Ulrike Klopfer, Carina Müller, Ingrid Joos und Hompage: www.kath-höri.de Irmhild Tausendfreund von der Vorderen Höri, 2. Christian Asal, Ima Feurer und Angelika Weber von der Mitt- Q St. Hippolyt und Verena, Öhningen leren Höri, Q St. Genesius, Schienen 3. Andreas Maßler, Christine Tanzer, Eva Straub und Georgia Hau- ser von der Hinteren Höri. Q St. Pankratius, Wangen

Erinnert wurde an deren vielfältiges, häufg weit über die PGR- und Sonntag, 18. Oktober – 29. Sonntag im Jahreskreis- Kollekte für Stiftungsrats- Verantwortung hinausreichendes Engagement in den Missio Pfarreien, in den Gruppen der katholischen Frauenarbeit, in Jugend- Sch 09.30 Heilige Messe (für Erna und Fritz Grundler) arbeit und Katechese, für Pfarrfeste und Kirchen-Cafés, an die Sorge um Kirchen und Gemeindehäuser, an Einsatz für Gottesdienste und Dienstag, 20. Oktober – Hl. Wendelin soziale Belange. Wa 18.30 Heilige Messe Mit ‚Amtszeiten‘ von häufg 10 Jahren, manchmal weniger, manch- Mittwoch, 21. Oktober – Hl. Ursula und Gefährtinnen mal mehr und bis zu 30 Jahren (Angelika Weber) waren die Ehema- Öhn 09.00 Heilige Messe (für Fam. Bieri) ligen und sind ihre ‚Nachfolger‘ einerseits Ansprechpartner für die einzelnen Ortsgemeinden, Vertreterinnen der örtlichen Belange, Freitag, 23. Oktober – Hl. Johannes v. Capestrano aber auch mitverantwortlich für das Zusammenwachsen der katho- Sch 09.00 Wallfahrtsmesse im Gemeindehaus Schienen lischen Gemeinden auf der Höri zu einer Seelsorgeeinheit und für weitere Weichenstellungen im schneller werdenden Wandel auch Sonntag, 25. Oktober – 30. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte für kirchlicher Verhältnisse. Missio Öhn 10.45 Heilige Messe (für Maria und Bernhard Weber sowie für Auch Pfarrer Hutterer, der gerade noch daran erinnert hatte, Hulda Geugis) dass Angelika Weber in den frühen 90er Jahren des letzten Jahr- Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie können wir das Ein- hunderts ihn, damals Dekanats-Frauenseelsorger, aber noch topfessen, zu Gunsten von Missio, leider nicht durchführen. nicht Pfarrer auf der Höri, in ihrer Funktion als Pfarrgemeinde- rätin und Mitglied der Frauengemeinschaft kontaktiert hatte, Wallfahrtskirche St. Genesius Schienen bekam zu seiner Überraschung ein kleines Präsent überreicht; Wegen der laufenden Bauarbeiten und den damit verbunde- er selbst hatte sich vor 25 Jahren im September auf dem Pfarr- nen und unvermeidbaren Lärmbelästigungen feiern wir bis auf fest in Öhningen als künftiger dortiger Pfarrer vorgestellt. weiteres die Wallfahrtsmessen am Freitag im Gemeindehaus Schienen. Wir freuen uns auf viele Mitfeiernde der Wallfahrts- messe und bitten auch hier um Einhaltung der AHA-Regeln, also beachten Sie die Hygiene- und Abstandsvorschriften für den Aufenthalt in Innenräumen.

Bilder zum Erntedankaltar sind in der Bildergallerie auf unserer Hompage: www.kath-höri.de

Q Gemeinsame Nachrichten Kommunionkinder 2020 Weiler: Erstkommunion am 18.10.2020 um 10.00 Uhr in St. Le- onhard Aron Konzept Felix Fink Jannik Bauer woche FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 19 EVANG. KIRCHENGEMEINDE HÖRI Pfarramt: Pfarrer Klaus und die Sekretärin Frau Koch sind über das Pfarramt erreichbar. Gern sind wir für sie da (Beerdigungen Sa.17.10. 15:00 Abschiedsfeier für den verstorbenen Gespräche, Hilfen). Sie können mit uns Kontakt aufnehmen unter Heinz Gayko 07735/2074. Auch auf die Homepage des Bezirks (www.ekikon.de) So.18.10. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche und unserer Landeskirche (www.ekiba.de/kirchebegleitet) möchten (Herr Bühner) wir hinweisen. Dort fnden sie Videos von sonntäglichen Gottes- So.25.10. 10:00 Gottesdienst in der Melanchthonkirche diensten. Hier fnden sich auch Kindergottesdienste, die die Kleinen (Pfarrer Klaus) mitfeiern können. Denn leider dürfen und können wir weiterhin keinen eigenen Kindergottesdienst vor Ort anbieten. Eine tägliche Liebe Gemeindeglieder Kurzandacht mit Gedanken zur Tageslosung können sie unter der Unsere gottesdienstlichen Feiern fnden derzeit auschließlich in Telefonnummer 07531-1279597 anhören. der Melanchthonkirche in Gaienhofen statt. Sie bietet genügend Raum und Platz, um ein Schutzkonzept umzusetzen, das notwendig Die Petruskirche in Kattenhorn ist tagsüber von 10.00-18.00 Uhr ge- ist. öfnet. Dieser Ort lädt ein, sich in der Zeit der Krise zu besinnen. Texte und Gebete liegen aus. Unser Schutzkonzept - Auf Berührung bei Begrüßung und Verabschiedung wird ver- Gebet in der Krisenzeit. zichtet. Gott, viele Menschen sind besorgt in diesen Tagen - Abstände von 2 Metern sind einzuhalten; Menschen, die in häus- Die Krise macht Menschen zu schafen. licher Gemeinschaft leben, unterliegen dieser Abstandsregel Sie fürchten um ihre Arbeit. nicht. Leite unsere Politiker in ihren Entscheidungen. - Beachten Sie die Hinweisschilder auf den Stühlen “Platz nicht Lass sie alle im Block haben. besetzen“. Hilf uns in den kommenden Zeiten. - Aus der Abstandsregel ergibt sich für jeden Gottesdienstraum Leite die, die schwer erkranken und die die bangen um das Leben eine Höchstzahl von Teilnehmenden. anderer Segne die Arbeit der klinischen Helfer. - Mittel zur Handdesinfektion werden am Kircheneingang bereit- Bewahre in uns deinen Frieden. Amen. gehalten. - Mund und Nasenschutz werden empfohlen. Sie sind keine Pficht. Q Evang. Kirchengemeinde Böhringen - Freundliche Personen helfen ihnen ordnend weiter. Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell-Böhringen mit den Orten Böhringen, Reute, Überlingen, Bohlingen, Bankhol- Änderungen im gottesdienstlichen Ablauf zen, Moos, Iznang, Weiler - Auf Gemeindegesang wird wegen der Infektionsgefahr verzich- tet. Manche Strophe der gespielten Lieder wird vorgelesen. Paul-Gerhardt-Kirche - Ab dem 25. 10. werden im Gottesdienst wieder Lieder gesungen. Paul-Gerhardt-Str. 2, 78315 Radolfzell Dies geschieht ausschließlich mit Maske. Deshalb bitten wir sie drin- Tel. 07732 2698, Fax 07732 988504, E-Mail: [email protected] gend, wenn sie mitsingen möchten, bringen sie ab dem 25.10. einen Öfnungszeiten des Pfarramtes: Mund-Nasen-Schutz mit. Zudem bitten wir jeden Kirchenbesucher, Dienstag und Donnerstag 9:00 - 11:00 Uhr sich am Eingang zu registrieren. Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr - Pfarrer und Lektor sprechen die Liturgie (außer in den Schulferien) - Die Kollekten sammeln wir nur am Ausgang ein. - Das Vater Unser und Glaubensbekenntnis wird leise mitgespro- 18.10.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche mit Taufe, mit chen Ole Wangerin, kein Kindergottesdienst - Auf Abendmahlsfeiern wird vorerst verzichtet. 25.10.2020 10:00 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Pfr. Weimer, kein Kindergottesdienst Samstag 31.10. 19.00 Uhr Gottesdienst zum Reformationstag Schutzkonzept: -Die Abstandregeln ergeben, dass 50 Personen in unserer Kirche ei- in der Melanchthonkirche. Einige wenige Sänger und Sängerinnen nen Sitzplatz haben des Vokalensemble Gaienhofen werden die Feier musikalisch mit- (Einzelstühle oder 2 Stühle nebenaneinander für Personen, die in gestalten (Achtung: Der Gottesdienst am Sonntag, 1.11. entfällt) einem Haushalt wohnen) -Handdesinfektion steht am Eingang zur Verfügung Ausstellung im Gemeindehaus -Gerne dürfen Sie Mund und Nasenschutz tragen Die Künstlerin Anne Abt lebt seit 28 Jahren in Duchtlingen im Hegau. -Der Gottesdienst dauert ca. 40 Minuten „Meine Naturverbundenheit spiegelt sich in der leuchtend-fröhli- -Musik zum Anhören (kein gemeinsames Singen) chen Farbigkeit meiner Bilder wider“, sagt die Diplom-Übersetzerin -Kollekten werden am Ausgang gesammelt und Verhandlungsdolmetscherin für Französisch und Englisch dazu. -Toiletten sind geschlossen! Annes Pinselführung mutet spätimpressionistisch an. In ihren Moti- Bei Fragen helfen wir gerne vor Ort weiter und sind für Sie da! ven zeigt sich die Liebe zur Natur, zum menschlichen Miteinander und zum Leben in Beziehungen. Sie können die ausgestellten Werke Zusätzlich: im Gemeindehaus besichtigen. (Aufgrund der Hygieneregeln dürfen -Gottesdienst und Kindergottesdienst – online- unter nur 20 Personen gleichzeitig die Ausstellung im Gemeindehaus be- www.ekiboe.de suchen. Zudem besteht Maskenpficht) -Predigt am Telefon anhören: 07732/ 89 33 909 (zum Ortstarif )

Vom 11.10.-08.11.2020 wird die Ausstellung jeweils sonntags von Benötigen Sie unsere Hilfe beim: 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr zu besichtigen sein. -Einkaufen, Gassi gehen, oder bei Botengängen Telefon: 07732/2698 Auf unserer Homepage (www. evkirche-hoeri.de) fnden Sie be- Mail: [email protected] gleitende Texte und Ansprachen, die ihnen helfen wollen, durch die Krise zu gehen. Auch die letzte aktuelle Predigt können sie dort Aktuelle Infos unter www.ekiboe.de und tolle Impulse auf nachlesen. instagram eki.boe 20 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 woche VEREINSNACHRICHTEN

̍ VEREINE HÖRI

FC ÖHNINGEN-GAIENHOFEN

Vergangene Spiele des FC Öhningen-Gaienhofen: Fr, 09.10.20 17:30 E-Junioren | Kleinfeldklasse FC Böhringen:SG Höri 2 9:6

Sa, 10.10.20 13:00 C-Juniorinnen | 1.Kreisliga (A) Spfr Owingen/ Billafngen: SG Höri (7er) 1:11 13:00 B-Junioren | Bezirksliga JFV Singen: SG Höri 10:0

So, 11.10.20 10:00 D-Junioren | 1.Kreisliga (A) FC Radolfzell 2:SG Höri 6:1 11:30 Herren | 1.Kreisliga (A) SG Dettingen-Dingelsdorf 2: FC Öhningen-Gaienhofen 2 2:1 12:00 Herren | 3.Kreisliga (C) TSV Überlingen/ Ried 2:FC Öhningen-Gaienhofen 3 0:5 15:00 Herren | Bezirksliga FC Öhningen-Gaienhofen:CFE Indep. Singen 3:2 17:00 Frauen | Bezirksliga SG FC Radolfzell/ Öhningen-Gaienh.: TuS Immenstaad 1:2

Kommende Spiele des FC Öhningen-Gaienhofen: Fr, 16.10.20 17:30 D-Junioren | 1.Kreisliga (A) SG Höri:Hegauer FV Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen

18:00 E-Junioren | Kleinfeldklasse SG Wahlwies:SG Höri Rasenplatz, Sportplatz Wahlwies, Pestalozzistr., 78333 Stockach

Sa, 17.10.20 11:00 D-Junioren | Kreisklasse SG Stahringen:SG Höri 2 Rasenplatz, Sportplatz Ludwigshafen, Am Sportplatz, 78351 Bod- man-Ludwigshafen

13:00 Herren | 3.Kreisliga (C) FC Öhningen-Gaienhofen 3:TV Konstanz 2 Rasenplatz, Segeten Hauptplatz Gaienhofen, Seegertenstr. 2, 78343 Gaienhofen

16:00 Herren | 1.Kreisliga (A) FC Öhningen-Gaienhofen 2:SV Bohlingen Rasenplatz, Segeten Hauptplatz Gaienhofen, Seegertenstr. 2, 78343 Gaienhofen

17:00 Herren | Bezirksliga FC Hilzingen: FC Öhningen-Gaienhofen Rasenplatz, Inpotron Sportpark, Sportgelände 8, 78247 Hilzingen

18:30 Frauen | Bezirksliga BSV Nordstern Radolfzell:SG FC Radolfzell/ Öhningen-Gaienh. Rasenplatz, Hauptpl. bei Nordst. Radolfz., Schlesierstr. 43, 78315 Ra- dolfzell am Bodensee

So, 18.10.20 11:00 C-Juniorinnen | 1.Kreisliga (A) SG Höri (7er):FC Rot-Weiß Salem (7er) Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen woche FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 21 11:00 C-Junioren | 1.Kreisliga (A) 17:00 A-Junioren | Bezirksliga SG Allmannsdorf:SG Höri SG Höri:SG Reichenau Kunstrasenplatz, Tannenhof Kunstrasenplatz KN, Salesianerweg 10, Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen 78464 Konstanz Do, 22.10.20 13:30 E-Junioren | Kleinfeldklasse 18:00 A-Junioren | Bezirkspokal SG Höri 2:BSV Nordstern Radolfzell 3 SG Reichenau: SG Höri Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen

So, 18.10.20 15:00 B-Junioren | Bezirksliga SG Höri:SG Bermatingen Rasenplatz, Brühl-Stadion Öhningen, Höristr. 5, 78337 Öhningen

Datenaufnahme Heimspiele FC Öhningen-Gaienhofen Aufgrund der aktuellen Lage sind wir ver- pfichtet an unseren Heimspielen eure Daten zur Kontaktverfolgung aufzunehmen. Dazu einfach die Einverständniserklärung anbei ausschneiden, ausfüllen und zum nächsten Heimspiel mitbringen. (Hier Bild einfügen)

- Aus den Erkenntnissen des Abends möchten wir gemeinsam mit GRÜNE HÖRI euch Maßnahmen entwickeln die uns weiterbringen entspre- chend der GRÜNEN IDEEN: umweltfreundlichen Verkehr, sinnvol- le Geschwindigkeitsregelung, Lebensqualität auch für die Men- Einladung zum ersten Trefpunkt GRÜNE HÖRI schen die an der L 192 wohnen.

am Donnerstag, den 22. Okto- Zur besseren Planung bitten wir euch um Anmeldung - sendet ber, von 19 bis 21 Uhrim Gast- einfach eine kurze Mail an: [email protected] haus Seehörnle, Hörnliweg 14, Bitte bringt eigenen Stift und einen Mund-Nasen-Schutz mit. Wir bit- Gaienhofen, OT Horn ten alle, sich an die aktuellen Gesundheitsbestimmungen zu halten und bei Covid-19 Symptomen zu Hause zu bleiben und sich dort ge- Liebe “grün” Denkende auf der gan- sund zu kurieren. Auch Rückkehrer*innen aus Risikogebieten bitten zen Höri, wir sich an die aktuellen Bestimmungen zu halten. die Höri hat nun endlich einen eige- Als Vorstand freuen wir uns auf eine konstruktive und bunte erste Runde! nen GRÜNEN Ortsverband, die GRÜ- Peter Kümmel, Inge Saegert, Oliver Nelle und Gaby Schneider NE HÖRI. Wir laden alle jetzigen und zukünftigen Mitglieder von BÜNDNIS Zum Vormerken: Nächstes Trefen am Donnerstag, 19.November 90/DIE GRÜNEN auf der Höri sowie 2020, ausnahmsweise in der Zeit von 17:30 bis 19:00 im Gasthaus alle anderen Mitdenker*innen, Inter- Seehörnle in Gaienhofen | Horn essierten und engagierten Menschen ein, mitzumachen. HILFE VON HAUS ZU HAUS Folgende Themen wurden bei der Gründungsversammlung am 29.Juli 2020 in Öhningen von den Anwesenden angesprochen: NACHBARSCHAFTSHILFE HÖRI - Die Höri als Ganzes “grüner” machen - Verkehr auf der Höri Spielenachmittag - Sanfter Tourismus - Bebauung – familienfreundliche Höri Neuer Ort, andere Regelungen - Die drei Höri-Gemeinden zusammenbringen Wir freuen uns Sie wieder zu unserem Spielenachmittag mit Frau Maria Göldner, Elvira Bruttel und Bärbel Liebermann im Der Verkehr auf der Höri hat erschreckende Ausmaße angenommen, 14-tägigen Rhythmus einladen zu können. Menschen sind vom Lärm hoch belastet, Gemeinderäte thematisie- Es wird gesellig, es werden Spiele im Sitzen und mit Abstand zuein- ren dies und beißen auf Granit... die Schmerzgrenze ist erreicht! ander von den Gruppenleiterinnen angeleitet. - Das Schwerpunktthema für den ersten Trefpunkt GRÜNE HÖRI Start ist am 27.10.2020 im evangelischen Gemeindehaus, Haupt- wird daher sein: Verkehr auf der Höri: Zustände | Handlungsstra- strasse 233, in Gaienhofen (direkt an der Bushaltestelle Schule tegien | Ausblicke Schloss Gaienhofen) 22 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 woche von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Um das Tragen eines Mundschutzes bis Apfelpresse, 1 Hefezopf und viele Flaschen. So sah es im Garten zum Sitzplatz wird gebeten. Hände-Desinfektionsmittel steht am um 15 Uhr aus. 10 Min später: 10 Kinder waschen kräftig die Äpfel, Eingang zur Verfügung. Bitte melden sie sich telefonisch an, unter schneiden Äpfel und Birnen klein, schreddern mit vollem Einsatz die 07735-919012. Gerne organisieren wir auch einen Fahrdienst! Apfelschnitze, pressen mit einer Handpresse die Äpfel aus, sieben es und füllen ca 25 Liter Apfelsaft in die mitgebrachten Flaschen. Nach Wir freuen uns auf Ihr Kommen und ein gemeinsames buntes Mit- 2 Stunden: 10 glückliche Kinder mit leckerem Saft im Arm, roten Ba- einander. cken und leuchtenden Augen. Es hat super viel Spaß gemacht und selbsgepresster Apfelsaft schmeckt einfach mega super lecker!!!

Bürozeiten: Wir freuen uns auf die nächste Aktion: Am 06.11.2020 basteln wir herbstliche Laternen. (Anmeldung unter 0160/90 41 52 52) Mo, Di, Do 9-12 Uhr und Mi 14-16 Uhr Kirchgasse 2, Gaienhofen-Horn, 07735-919012, Anita und Ulrike [email protected] www.hilfevonhauszuhaus.de Kleinkindgruppen für 1-3 jährige, Mo-Do 8:30 - 12 Uhr Sonnenkäfer in Hemmenhofen: 0152-36294528 Gänseblümchen in Bankholzen: 0151-23896676

SKI-CLUB HÖRI

Liebe Mitglieder und Freunde des Ski Club Höri e.V., die momentane Situation stellt auch uns vor große Herausforderun- gen. Viele von euch warten sicherlich schon auf die Nachricht, wie die kommende Wintersportsaison ablaufen wird.

Im Rahmen der Saisonvorbereitung hat die Vorstandschaft des Ski Clubs sämtliche Informationen und Empfehlungen, welche es aktu- ell zur Situation rund um Covid-19 in Deutschland und Österreich gibt, gewissenhaft geprüft und ausführlich diskutiert.

Für uns stehen die Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitglieder sowie der ehrenamtlichen Helfer an erster Stelle und wir können und wollen niemanden einem unnötigen Risiko aussetzen sich bei unse- ren Veranstaltungen mit dem Corona-Virus zu infzieren. Aus diesen Gründen können wir in der kommenden Saison leider keinen Brett- lemarkt, keine Ski- und Snowboardkurse sowie Ausfahrten (Sölden, Jugendlager, Abschlussfahrt) für euch anbieten. Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, jedoch für euren und unseren Schutz unvermeidbar. Vielen Dank für euer Verständnis.

Die Erwachsenenfreizeit in Damüls wird unter Einhaltung der gelten- den Hygiene Bestimmungen stattfnden. Auch unser Hot-Iron Ange- bot am Mittwoch fndet mit einem speziellen Hygienekonzept wie Kinder an der Saftpresse gewohnt statt. Nach aktuellem Stand werden wir an den bekannten

Vorverkaufsstellen wieder vergünstigte Tageskarten für das Skige- biet Brandnertal anbieten können. Den Start des Vorverkaufs geben wir rechtzeitig bekannt. MOOS HILFT E.V. Wir haben uns sehr auf die bevorstehende Saison mit euch gefreut und hofen jetzt sehr, dass wir uns ganz bald wieder in den Bergen Liebe Helferinnen und Helfer, wir möchten nun einen zweiten An- sehen! lauf starten um unsere Jahreshauptversammlung 2020 stattfnden zu lassen. Bleibt gesund! Geplanter Termin ist Montag, der 02.11.2020 um 19:30 Uhr. Euer Ski Club Höri e.V. Auf Grund der aktuellen Situation möchten wir bis 28.10.2020 um

vorherige Anmeldung bitten – telefonisch unter 0162-4827472 oder

per mail an [email protected] ̍ VEREINE MOOS Den Ort der Veranstaltung werden wir entsprechend der Anzahl der Anmeldungen dann kurzfristig kommunizieren. Folgenden Themen stehen auf der Tagesordnung: BUND ORTSVERBAND VORDERE HÖRI Tagesordnung der sechsten Jahreshauptversammlung Moos hilft e.V. 10 Eimer voll Äpfel und 10 glückliche Kinder - Begrüßung - Bericht 1. Vorstand Am 9. Oktober stand „Apfelsaft“ auf dem Programm der BUND-Kin- - Bericht des Kassiers dergruppe. Im Garten von Anita Windl standen 10 Eimer voll saftiger - Bericht der Kassenprüfer Äpfel und Birnen, 2 große Wannen mit Wasser, ein Schredder, eine - Entlastung der Vorstandschaft woche FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 23 - Wahlen Vorstandschaft - Ausblick und Ideensammlung SPORT-CLUB BANKHOLZEN-MOOS - sonstiges Wir freuen uns auf euer Kommen, eure Vorstandschaft von Moos hilft e.V. Einladung zur Jahreshauptversammlung

Der SC Bankholzen-Moos lädt zur diesjährigen Jahreshauptver- MUSIKVEREIN BANKHOLZEN sammlung ein. Diese fndet am Freitag, 30.10.2020 im Bürgerhaus Moos statt.

Einladung zur ordentlichen Mitgliederver- Bitte um Beachtung: sammlung für das Geschäftsjahr 2019 des Aufgrund der aktuellen Corona Bestimmungen und begrenzter Plät- Musikvereins 1965 Bankholzen e. V. ze, fndet die Versammlung nur mit Mitgliedern des Vereins statt. Gäste sind ohne vorherige Anmeldung nicht zur Versammlung zuge- am Freitag, 23. Oktober 2020, um 19.30 Uhr im lassen. Wir bitten daher um Anmeldung per Email an [email protected] . Bürgerhaus Moos Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung der Jugend Tagesordnung: um 18.30 Uhr 1. Begrüßung 1. Begrüßung durch den kommissarischen Jugendleiter 2. Totenehrung 2. Bericht des kommissarischen Jugendleiters 3. Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung 3. Bericht 2020 und SG Höri 4. Bericht des Vorstandes 4. Anträge, Verschiedenes 5. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer / Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr 2020 Tagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung der Aktiven 6. Tätigkeitsberichte um 20.00 Uhr 7. Ehrungen 1. Begrüßung durch den 1.Vorstand 8. Entlastung der Vorstandschaft 2. Totenehrung 9. Ehrenamtspauschale 3. Bericht des Vorstands 10. Wahlen 4. Berichte der Abteilungen 11. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 5. Kassenbericht Anträge zur Tagesordnung müssen schriftlich bis 3 Tage vor der Mit- 6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands gliederversammlung bei der 1. Vorsitzenden Alexa Rothe gestellt 7. Ehrungen werden. 8. Beitragsanpassung 9. Satzungsänderung 10. Bericht 2020 Bitte beachten Sie: 11. Anträge, Verschiedenes Aufgrund der aktuellen Corona Richtlinien fndet die Hauptver- sammlung nur mit den aktiven und passiven Mitgliedern des Musik- Anträge sind bis spätestens 26.10.2020 beim 1. Vorstand einzurei- vereins statt. Gäste sind ohne Anmeldung zur Hauptversammlung chen. Der SC-Bankholzen-Moos freut sich über Ihr zahlreiches Er- nicht zugelassen, weshalb wir bei Teilnahme vorab um Anmel- scheinen. dung an [email protected] bitten.

Der Vorstand NARRENVEREIN BANKHOLZER JOPPEN

Wir trauern um unseren langjährigen Holzerkameraden

Ludwig Schell

Ludwig prägte die Holzergruppe über Jahrzehnte enorm. Er unterstütze uns jedes Jahr beim Narrenbaumstellen und fuhr jeden Schmutzigen Dunschtig mit seinem Traktor den Baum ans Narrenloch. Ludwig war einer der Gründungsmitglieder unserer Holzergrup- pe. Zur Ehrung seiner langjährigen Treue und Vereinstätigkeit ernannten wir ihn zum Ehrenholzer. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Olga und seinem Sohn. Er wird uns als treuer und zuverläs- siger Holzerkamerad und Freund immer in Erinnerung bleiben.

Wir werden die Zeit, die wir mit Dir verbracht haben nie vergessen.

Im Namen deiner Joppen-Holzer

Udo Dietrich Oberholzer 24 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 woche SV Bohlingen - SC Ba-Mo 1:2 Einen verdienten Derbysieg konnte unsere Erste Mannschaft beim SCHÜTZENVEREIN WEILER SV Bohlingen feiern. Auf dem schwer zu bespielbaren Platz konnte der Sportclub den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren. Torschütze für den SC: 2x Neusch Nachruf Niederlage im Achtelfnale! Die Nachricht vom Tode unseres Mitgliedes SC Ba-Mo - FC Hilzingen 0:1 Im Bezirkspokal Achtelfnale verlor der Sportclub etwas unglücklich mit 0:1. In der Anfangsphase trafen die Gäste mit einem Schuss aus Ludwig Schell 25 Metern. In der Folge blieb es bei einem ausgeglichenen Spiel, wei- tere Tore sollten bis zum Schlusspff nicht mehr fallen. hat im Schützenverein Weiler-Höri bei allen Mitgliedern tiefe Trauer ausgelöst. Die nächsten Spiele 54 Jahre war Ludwig Mitglied im Schützenverein. Samstag, 17.10.2020 4 Jahre nach der Vereinsgründung war er als passives Mitglied in SC Ba-Mo 2 - SG Liggeringen/Güttingen 2 13.30 Uhr den Verein eingetreten. SC Ba-Mo - SG Liggeringen/Güttingen 16.30 Uhr Er war immer für den Verein da, wenn er gebraucht wurde. Für seinen großartigen Einsatz beim Bau unseres Schützenhauses Die nächsten Jugendspiele sind wir ihm heute noch zu großem Dank verpfichtet. Freitag,16.10.2020 Eine Persönlichkeit, dessen Name in unserem Verein einen guten SG Höri D1 - Hegauer FV 17.30 Uhr in Öhningen Klang hatte und für jeden ein Begrif war, ist für immer von uns SG Wahlwies - SG Höri E1 18 Uhr gegangen. Samstag, 17.10.2020 Wir wissen wen wir verloren haben, und deshalb wird Ludwig in SG Stahringen - SG Höri D2 11 Uhr unseren Gedanken weiterleben.

Sonntag, 18.10.2020 Schützenverein Weiler-Höri SG Höri C-Juniorinnen - FC RW Salem 11 Uhr in Öhningen Harald Scholz, 1.Vorsitzender SG Allmannsdorf - SG Höri C 11.00 Uhr SG Höri E2 - BSV Nordstern R‘zell 3 13.30 Uhr in Öhningen SG Höri B - SG Bermatingen 15 Uhr in Öhningen SG Höri A - SG Reichenau 17 Uhr in Öhningen TENNISCLUB MOOS Donnerstag, 22.10.2020 (Bezirkspokal) SG Reichenau - SG Höri A 18 Uhr BALLSCHULE

Ab Freitag 16.10.2020 gibt es 2 Kurse! Kurs 1 16.00 - 16.45 Uhr, noch 1 Platz frei Kurs 2 16.45 - 17.30 Uhr, noch 3 Plätze frei. Der Dienstag ist ausgebucht! Fragen und Anmeldung nur an S. Trynoga, Tel.: 07732-9458268 oder Mailan: [email protected] ------BALLSCHULE Wir suchen für die Ballschule Dienstag von 16.15 - 17.00 Uhr, ei- ne/n Schülerin/er ab 14 Jahre, die unsere Ballschultrainerin unterstützt. Info : Sigrid Trynoga, 07732-9458268 oder Mail an: s.bolzen@ gmx.de.

------Vielen Dank Bei der Firma Burkhart Bau möchten wir uns für ihre Unterstüt- zung bedanken. Sie half uns und unserem Baumeister bei der Planung. Berichtigung DANKE: Firma extrutec GmbH, Radolfzell ------

Freitag 10.10.2020, beim TC MOOS war was los! Es war nicht zu glauben, ab 15.00 Uhr bis 19.30 Uhr waren alle Plätze belegt. Windig war es, im Schatten auch schon ein biss- chen frischer, trotzdem fanden sich über 20 Tennisbegeisterte HEIMATBLATT, zum Spielen ein. Es gab sogar Wartezeiten! WIE SIE ES KENNEN. Zum Abschluß traf man sich unter dem neuen Pavillon. Mädels! HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN. Sektchen? ------Sonntagstref BLÄTTERN SIE ONLINE! www.myeblättle.de Der Sonntagstref geht weiter, immer ab 14.00 Uhr. Gäste wie immer, herzlich willkommen. ------woche FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 25

SPORTVEREIN GAIENHOFEN

Schlachtplatte - To go Am 24. und 25. Oktober 2020 Da unser Schlachtfest dieses Jahr nicht wie gewohnt vor Ort stattfn- den kann, gibt es die Schlachtplatte des SV Gaienhofen am 24. + 25. Oktober 2020 zum mitnehmen. Auf Wunsch liefern wir innerhalb der Gemeinde Gaienhofen direkt zu Ihnen nach Hause. Wir freuen uns über Ihre Vorbestellungen bis spätestens 20. Oktober 2020 Vorbestellung Bis zum 20. Oktober 2020 unter svgaienhofen@ gmx.de oder Tel. 0175 688 82 34 (Michel Himmelsbach)

Abholzeiten am Clubheim Gaienhofen: Samstag 24.10.2020: 17:00 /17:20 / 17:40 /18:00 /18:20 / 18:40 Sonntag 25.10.2020: 11:00 / 11:20 / 11:40 / 12:00 / 12:20 / 12:40

Lieferung innerhalb der Gemeinde Gaienhofen (zzgl. 5.-/Haus- halt) Lieferzeiten Samstag 24.10.2020 17:00 - 17:30 Uhr 17:30 - 18:00 Uhr 18:00 - 18:30 Uhr 18:30 - 19:00 Uhr

Lieferzeiten Sonntag 25.10.2020 11:00 - 11:30 Uhr 11:30 - 12:00 Uhr 12:00 - 12:30 Uhr 12:30 - 13:00 Uhr

Die nächsten Spiele des FC Öhningen-Gaienhofen (aktive Mannschaften) in Gaienhofen : Samstag, 17.10.2020 13:00 Kreisliga C FC Öhningen-Gaienhofen 3 : TV Konstanz 2 ̍ VEREINE GAIENHOFEN 16:00 Kreisliga A FC Öhningen-Gaienhofen 2 : SV Bohlingen

AC-HEMMENHOFEN Natürlich freuen sich wie immer sich alle Spieler/innen über möglichst viele Zuschauer

Nachruf TENNIS-CLUB GAIENHOFEN des Angelsportvereins AC Hemmenhofen e.V. Mit Bestürzung und grossem Bedauern nehmen wir Abschied Mitgliederversammlung 2O2O von unserem Vereinskameraden, guten Freund und tatkräftigem Unterstützer Wir laden herzlich ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, den 25.Oktober 2020, um 19:00 Uhr, Wassertränke 52 in Horn (Saal Burkart Bau) Ludwig Schell Tagesordnung: der leider plötzlich und unerwartet verstorben ist. 1. Begrüßung und Jahresbericht Seine äußerst hilfsbereite und freundliche Art wird uns immer 2. Sportbericht in Erinnerung bleiben! 3. Sportbericht Jugend Wir werden ihm stets in Ehre gedenken. 4. Kassenbericht Ludwig gehörte dem Verein im dreißigsten Jahr an 5. Bericht Kassenprüfer und war bis zuletzt über das normale Maß hinaus enorm 5. Entlastung Vorstandschaft behilfich. 7. Wahl Schriftführer 8. Wünsche und Anträge (Sonstiges) Seinen Angehörigen gilt unser ganzes Mitgefühl. Oktober 2020 Wünsche und Anträge bitte sieben Tage vor der Versammlung beim Die Vorstandschaft Vorstand schriftlich einreichen,

Wir freuen uns auf Euer Kommen. (Unter Einhaltung der allgemeinen Corona Verordnung) Der Vorstand TC Gaienhofen 26 | FREITAG, 16. OKTOBER 2020 woche

TURNVEREIN 1907 GAIENHOFEN DLRG ORTSGRUPPE ÖHNINGEN

Liebe Mitglieder, Am 10.10.2020 absolvierten die Prüfinge bei Strömendem Regen wie bereits mit der Höriwoche vom 18.09.20 angekündigt fndet am und unter nicht einfachen Coronabedinungen die Prüfungsmodule kommenden Sonntag, 18.10.20 um 19 Uhr unsere diesjährige Jah- Motorenkunde, Seemannschaft, Theoriefragen und die praktische reshauptversammlung in der Hörihalle statt. Es handelt sich um Prüfung wie Abschleppen, Mensch über Bord, Bergen eines Surf- den verschobenen Termin von Ende März diesen Jahres. Bitte beach- brett uvm. tet den anderen Veranstaltungsort. Der Zugang ist über die oberen Die Bootsanwärter haben unter der Leitung von Ausbildungsleiter Türen geöfnet. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass die aktuellen Stefan Becker unzählige Übungsstunden auf den Booten absolviert Hygieneregeln von allen Teilnehmern einzuhalten sind. und nun ihr können unter Beweis gestellt.

Die im März verteilten Einladungen für die Ehrungen sind weiterhin Herzlichen Glückwunsch an Patric Gonetz und Henry Schröter zur gültig, was bedeutet, dass alle zu ehrenden Mitglieder hiermit noch bestandenen DLRG Bootsfüherer Prüfung und immer eine handbreit einmal herzlich eingeladen sind. Wir bitten um eine kurze Rückmel- Wasser unter dem Kiel. dung unter 07732 9435517. Sicherheit im und am Wasser hat einen Namen: DLRG Die Vorstandschaft des TVG

̍ VEREINE ÖHNINGEN

BAUERNHOFKINDERGARTEN SCHWALBENNEST

Hallo, da bin ich wieder euer Schwalbennestkind! Im Herbst da gibt es viel zu tun! Wir haben feißig im Garten weiter- gearbeitet und einen Teil unserer Hochbeete abgeerntet. Da haben wir nun leckeren Märchensalat eingepfanzt! Der heißt Rapunzel, manche sagen auch Feldsalat dazu. Das hat wirklich viel Spaß ge- macht. Auch das Drachensteigen lassen bei Herbstwind bereitet uns viel Freude!

Auf unserem Maisfeld direkt am Hof haben wir Maiskolben einge- sammelt. Da muss man gut aufpassen mit den Stoppeln und man braucht echte Adleraugen, damit man die Maiskolben, die beim Ern- ten heruntergefallen sind, fndet! Wir Schwalbennestkinder haben eine ganze große Schubkarre voll gefunden und aufgesammelt! Die Maiskolben trocknen wir nun und haben so einen Vorrat für Winter- futter für unsere Tiere am Hof, für die Vögel draußen im Wald und FC ÖHNINGEN E.V. auch zum Spielen und Basteln können wir die Maiskolben prima ver- wenden. Bericht zur Jahreshauptversammlung des Bis bald, euer Schwalbennestkind FC Öhningen

Am 25.09.2020 fand unsere Jahreshauptversammlung in der Turn- halle in Öhningen statt. Peter Schuster, 1. Vorsitzender, begrüßte alle Anwesenden. Nach der Totenehrung schilderte Peter Schuster in sei- nem Bericht die Lage in der jetzigen schwierigen Phase und betonte, dass der Verein die Unterstützung aller Mitglieder und Fans benö- tigt, um weiterhin den Spielbetrieb in Öhningen aufrecht erhalten zu können. Ein großes Dankeschön sprach er Bürgermeister Andreas Schmid und dem Gemeinderat aus, für die sehr gute Zusammenar- beit, so konnte der Erhalt der Sportplätze im Zentrum von Öhningen sichergestellt werden. Der Bericht des Schriftführers wurde durch Marc Maier verlesen. In diesem Bericht wurde allen Helfern gedankt bei der Unterstützung und Durchführung der Feste bzw. im Sport- heim und am Hüttle. Nachdem Bericht des Kassiers Roland Büche, konnte er von den Mitgliedern entlastet werden. Unser Jugendleiter Christian Tosi gab einen Rückblick in die Aktivitäten der Jugendabtei- lung. Roland Pleli gab einen Ausblick in den Zukunftsplan der grü- woche FREITAG, 16. OKTOBER 2020 | 27 nen Mitte mit einem Neubau des Sportheims. Auch hier gab es ein Dankeschön an die Gemeinderäte. Eine konstruktive Diskussion wur- TURNVEREIN ÖHNINGEN de erreicht und trug Früchte. Folgende Ehrungen konnten durch den 1. Vorstand vorgenommen werden, Andreas Schmid und Roland Ruf für 20 Jahre Mitgliedschaft. Jürgen Utt für 40 Jahre Mitgliedschaft und Uli Bilger für 50 Jahre Mitgliedschaft. Zum Abschluss bedankte Aktuelles Programm des TV Öhningen 1896 e.V.: sich Peter Schuster noch bei seinem Vorstandsteam für die sehr gute Antje Zangemeister: Kurs „Fünf Esslinger und mehr.... Zusammenarbeit. Ein Dankeschön an den FC Öhningen-Gaienhofen sowie den SV Gaienhofen für die sehr gute Zusammenarbeit wurde AUFNAHMESTOPP! ebenfalls betont. Wir wünschen Allen weiterhin gute Gesundheit. Mittwochs, um 16.30 Uhr. Vielen Dank, Vorstandschaft FC Öhningen Es gelten die aktuellen behördlichen Abstands- und Hygienevor- schriften. TN mit Erkältungssymptomen oder allgemeinem Unwohl- sein sollten aus Rücksichtnahme zu Hause bleiben, um eine Weiter- Schlachtfest fühurng der Fünf Esslinger nicht zu gefährden.

Samstag, 31. Oktober 2020 Eine vorherige Abmeldung wäre aber wünschenswert. Sonntag, 01. November 2020 Aufgrund der Corona-Aufagen bieten wir in diesem Jahr unse- Info: Tel. 07735 440229, - [email protected] re Schlachtplatte sowohl zum Abholen als auch mit Bewirtung mit begrenzter Anzahl an Sitzplätzen im Clubheim an. Zusätzlich Richard Geitner: werden wir am Samstag ab 11:30 Uhr einen Verkaufswagen auf Kurs „Ganzheitliches Körpertraining“ dem LIDL Parkplatz stehen haben. Montag, von 19.00h bis 20.30h Turnhalle Schienen – Kurs ist momen- Vorbestellungen und Sitzplatzreservierungen bitte an Rainer tan belegt! Schelzel richten: Mobil: 0162-431 79 02 E-Mail: [email protected] Richard Geitner: Kurs „Medizinisches Qigong und Taiji-Yangstil“ Wir freuen uns über Euren Besuch Donnerstag, von 10.00h bis 11.00h Turnhalle Schienen Info: [email protected] Infos zur Laufgruppe: [email protected]

ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Haus zur Miete auf der Höri gesucht! Liebe Putzfeen, Freundliche, solvente Höri Familie mit drei Töchtern mein Haushalt in Moos-Weiler möchte gereinigt sucht auf der Höri ein Haus mit Garten zur Miete, und umsorgt werden: Bei guter Bezahlung und relativ freier Zeiteinteilung. gerne längerfristig. Bitte melden unter 0 77 32 / 66 82 Kontakt: 0179 412 81 64 oder [email protected] oder [email protected]

Suche: 2-Zimmer-Wohnung auf der Höri 2-Zi.-Wohnung, ideal mit Balkon und Garage auf der Zuverlässige Reinigungskraft wunderschönen Höri. Festanstellung, ruhig, NR, NR, ab Januar 2021 für gepflegtes Einfamilienhaus keine HT, gebürtig von der Höri. in Gaienhofen gesucht, 4 Stunden pro Woche, Telefon 0160 - 96 80 50 65 gute Bezahlung • Tel. 07735 16 40

Erfahrene Putzfee Winterlager pflegt Ihren Haushalt ordentlich und flott. für Boot, Wohnmobile, Wohnwagen, Telefon 0151 - 51 63 69 73 Gde. Moos, Infos 0173 - 6 65 71 33 Bürokraft in Teilzeit zur Unterstützug des Teams von Biller Licht in Radolfzell. Mutter-Tochter-Gespann aus Öhningen (Tochter 17 Jahre) sucht dringend wegen Eigenbedarfskündigung Vormittags 10 bis 13 Uhr, 15 Std./Woche. Bewerbung an: [email protected] 3-Zimmer-Wohnung in Öhningen/Höri, Weitere Informationen bei Warmmiete max. 800 EUR. • Tel. 07735 758 2201 oder 01520 636 72 70 Sandra Biller-Stocker, Tel. 07732/94507-21

Extravagantes, neuwertiges EFH mit eigenem Badesteg und Liegewiese direkt am Bodenseeufer, 4 Zi., offenes Wohnen, EBK mit Insel. Sonniger Garten, 2 x Balkon, 2 x Terrasse, auf Wunsch neu möbliert, ab sofort zu vermieten, 1.600 Euro + geringe NK Gundholzen, Winkelwiesen 14/4, Tel.: 017 1- 95 05356

Wohnung zur Miete gesucht! Freundliches, weibliches Wesen im Rentenalter sucht auf der Höri oder im Umkreis 2-Zimmer-Wohnung ab sofort oder später. Bin NR, mobil, hilfsbereit, naturverbunden, sportlich im Verein engagiert. mobil: 0151 627 187 13 HERZLICHEN DAN K! Am 04.10.20 durfte ich mit meiner Familie und tollen Gästen an Bord auf dem wunderbaren Schiff (Seestern) und einem tollen Kapitän mit seiner Crew und stimmungsvoller Musik (Band „Zwickts Mi“) bei herrlichem Sonnen - schein feiern. Zu hawaiianischen Klängen haben meine Tochter Heidi und ihre Freundin Bettina einen Hula-Tanz dargebracht. DANKE für die telefonischen und schriftlichen Glückwünsche und Geschenke. Es war ein wunder - barer Tag! Rosemarie Hangarter

Hotel Krone Rielasingen

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams: • Helfer (m/w/d) in der Spülküche/Küchenhilfe (Teilzeit, 450 €-Basis) • Köchin/Koch (m/w/d) zur Ausbildung • Reinigungskraft (m/w/d) für die Etage (Teilzeit, 450 €-Basis) Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Herrn Gnädinger • Hotel Krone Hauptstr. 3 • 78239 Rielasingen-Worblingen Tel. 0 77 31 - 8 78 50 oder per E-Mail an: inf o@ kroneonline.de

Mietgärtner! Wir erledigen für Sie sämtliche gärtnerischen Arbeiten. seit 1995 Gartenpflege - Neu- u. Umgestaltungen Büro Info: Tel. 0 77 7 1-87 67 87 • Mobil 01 63 -3 43 47 89 E-Mail: [email protected] • RADOLFZELL - Ziegelei

Ehepaar (60/64 Jahre) sucht Eigentumswohnung oder kleineres (Ferien-) Haus in Öhningen-Stiegen. Eine erfolgreiche Vermittlung, die zum Kauf führt, honorieren wir mit € 2.000,-. Kontaktaufnahme unter: 0171 -1511806

Solventes Ehepaar sucht EFH oder ETW auf der Höri zu kaufen. • Tel. 07732 - 823 10 82

Grundstück/Haus gesucht von Familie in Radolfzell-Stadt, vordere/mittlere Höri, mind. 600 qm Grdst., mind. 150 qm Wfl., bis 2,8 Mio. € [email protected] oder Tel. 0151 222 94676 Farbe ist Abenteue r! Reinhard Schröter Energieberater im Malerhandwerk 78239 Rielasingen-Worblingen 1 Telefon 07731/5 15 16 MALERMEISTER - Persönliche und individuelle Beratung ist selbstverständlich -

IHR HÖRI STIHL DIENST

Mech. Reparaturwerkstätte aten r ber Wi ern! KFZ-Service-Station • Bootsservice Sie g 78337 Öhningen-Wangen, Telefon 07735 / 751

Baumfällungen aller Art vom Profi Zuverlässig, fachgerecht und preiswert. Aufarbeitung nach Kundenwunsch Oliver Koch, Worblingen, Tel. 07731 - 90 70 78 AB Dr. med. Thomas Allgäuer Facharzt für Allgemeinmedizin Helga Grimme Fachärztin für Allgemeinmedizin und Homöopathie Am Klostergarten 1 • 78337 Öhningen Tel.: 0773 5/919 57 0 • Fax: 919 57 11 Wir haben Urlaub! Vom 26. bis 30. Oktober ist die Praxis geschlossen. Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an die Praxis Michael Otto in Öhningen. Ab Montag, den 02. November sind wir wieder für Sie da! Ihr Praxisteam Dr. Thomas Allgäuer

Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) 015792463601

Objekt 1: 78315 Radolfzell a. B. Gepflegte 3,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Einbauküche und Tiefgarage, zentrale und ruhige Lage Wohnfläche: ca. 80 m² Preis: 354.000 € Objekt 2: 78337 Öhningen-Kattenhorn Sonnige Hanglage mit Seeblick: EG-Wohnung, 3 Zi. mit großzügigem Unsere Öffnungszeiten Balkon, Wintergarten, Kachelofen und Garage, Wohnfläche ca. 124 m². UG-Wohnung, 2,5 Zimmer mit Terrasse und Gartenanschluss, Wohn - Mo. - Sa. 9.00 - 12.30 Uhr fläche: ca. 82 m² Fr. 14.00 - 17.00 Uhr Gesamt: Preis 795.000 € Objekt 3: 78234 Engen Ausbaubares Garni Hotel mit Sonnen- und Gartenterrasse, PKW-Stell - plätze, Garage, Keller, Wirtewohnung mit Loggia, zentral und stadtnah, Wohnfläche ca. 800 m² Preis 870.000 €

Büro Konstanz • Telefon: 07531 - 364 600

Lampensortiment Büro Öhningen-Wangen • Telefon: 07735 - 93 69 808 Erd-, Feuer-, Seebestattungen Baum- und Friedwaldbestattungen Anonyme Bestattungen / Überführungen Beratungen / Bestattungsvorsorge Erledigung aller Formalitäten.

Roland Schmidt Maurermeister • Restaurator Kehlhofstraße 4 • 78337 Öhningen Tel. 07735 938 393 • Fax 07735 38 04 Mobil 0172 881 96 69 www.schmidtbau-oehningen.de

An- u. Umbau | Reparaturen rund ums Haus Altbausanierung | Naturstein-Mauerwerk Lehm- und Putzarbeiten jeglicher Art Baustellenkoordination

her ! ufferspeic NEU mit P