Kultur l Veranstaltungen l Termine l Aktuelles l Gastronomie l Shopping

November 2014

AUSGABE 61

Hodler-Kunstwerk Buchveröffentlichung Die Geschichte eines der größten Mahlzeit! Berühmte Thüringer und bedeutendsten Gemälde Jenas bitten zu Tisch pack deine sieben sachen und zieh los !

das jenabuch. Goldener. Herbst mit tipps und  entdecke empfehlungen ! für das stadtleben. k.- u. häßler / fotolia.com k.- u. ©

das buch fi nden sie unter anderem hier: jenaer universitäts-buchhandlung thalia, leutragraben 1, 07743 jena | jenaer bücherstube, johannisplatz 28, 07743 jena

buchhandlung albert steen, fürstengraben 3, 07743 jena | jena tourist-information, markt 16, 07743 jena fotos: stadtmagazin o7; isbn 978-3-00-041653-8 | www.jenabuch.de

Jena_Stadtfuehrer_Anzeige_Herbst_141014.indd 1 14.10.14 15:53 Willkommen 3 pack deine sieben | | | | sachen und zieh los ! inhalt vorwort Jena Liebe das jenabuch. ­Leserinnen, Goldener. Herbst mit tipps und liebe Leser,  Vorteilhaft ist es schon, wenn man sich entdecke empfehlungen selbst ein Geburtstagsständchen spielen jena ! kann. Die Jenaer Philharmonie hat dieses auf für das stadtleben. jeden Fall verdient, feiert sie diesen Novem- ber doch ihr 80jähriges Bestehen. Im Ver- gleich zu diversen anderen Klangkörpern in unmittelbarer Nachbarschaft mag dies zwar noch ein Geburtstag ›jungen‹ Alters sein — Grund genug zum stolzen Jubilieren liefert dieser jedoch allemal. An Klangkörpern hatte es bis Anfang der 1930er Jahre in Jena nur ›Hobby-Orchester‹ wie etwa die Kapelle der »Liedertafel« ge- geben. Aufgrund der eher unregelmäßigen Bildergeschichte Probenarbeit konnten hier allerdings kaum erstklassige Konzertleistungen geboten wer- Ferdinand Hodlers »Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813« 22 den. Diese konnten alleinig die regelmäßig von der Universität eingesteuerten Akademi- schen Konzerte vorweisen — die jedoch wie- derum nur mit Leihmusikern anderer Klang- körper präsentiert werden konnten. Gegründet wurde Thüringens heute größ- tes Konzertorchester schließlich 1934 als ›Städtisches Sinfonieorchester Jena‹ anläss- lich der 700-Jahr-Feier der Stadt mit 28 fest angestellten Musikern. In den Folgejahren gewann der Klangkörper nicht nur an Mit- 6 30 gliedern, sondern auch schnell an Bedeutung im kulturellen Leben der Region — seit 1969 Jennifer im Interview 4 Goldene Zeit in Jena 20 trägt das Orchester den Status ›Jenaer Phil- harmonie‹. Konzertempfehlungen Kassablanca 5 »Staatsfeind Kohlhaas« Mit der Grenzöffnung 1989 gelang schließ- am Theater Rudolstadt 28 lich der Durchbruch auf nationalem und in- Konzerte im Café Wagner 5 ternationalem Parkett – und das nicht einmal Mahlzeit! Berühmte Thüringer Soundscapes-Workshop 6 als ›A-Liga‹-Orchester. Seitdem bestreiten die bitten zu Tisch 30 Philharmoniker Gastspiele in ganz Deutsch- »Flüstern und Schreien« Blick in die Zukunft am DNT Weimar 32 land, aber auch in vielen Ländern Europas in der Villa Rosenthal 6 und in Asien. Mehrere CD-Einspielungen Das besondere Kochereignis 33 dokumentieren mittlerweile die Qualität des Kirchenkonzerte 6 Orchesters, die auch die deutschen Musik- academix Thüringen 34 Vielversprechende Konzerte 7 Verleger bereits mehrfach zu schätzen wuss- 4. Thüringer Bädernacht 35 ten und die Jenaer dreimal zum Orchester mit »Brachland« im Theaterhaus Jena 8 dem besten Programm des Jahres wählten. »Kaufmut« in der Thüringenhalle 35 Zum Geburtstagskonzert am 19. ­November Mein liebstes Ding — Gorodki 10 im Volkshaus beschenkt sich die Jenaer Phil- Neue Bücher 36 13. Lichtbildarena 12 harmonie gleich mit zwei sinfonischen Groß- Neue DVDs 37 werken: zum einen mit der Welturaufführung Kurzfilm-Kino satt! 13 von Ludger Vollmers »Border – Symphonic Kleinanzeigen 38 Escapes«, zum anderen mit Beethovens mo- Manfred Krug im Volkshaus Jena 16 numentaler 9. Sinfonie.

k.- u. häßler / fotolia.com k.- u. Wir fragen, Jena antwortet 50 © IMAGINATA Weihnachtsmarkt 16 Was Sie sonst noch an kulturellen High- lights im Raum Jena in den nächsten Wochen Kalender Spezialkonzert mit Christina Rommel 16 erwartet, erfahren Sie wie gewohnt auf den Kulturkalender November 2014 40 folgenden Seiten. Jenaer Straßengeschichten Teil 5 18 das buch fi nden sie unter anderem hier: Filmempfehlungen Schillerhof Eine Welt voller Falten 19 zum Herausnehmen 26 Ihr Stadtmagazin 07 jenaer universitäts-buchhandlung thalia, leutragraben 1, 07743 jena | jenaer bücherstube, johannisplatz 28, 07743 jena

buchhandlung albert steen, fürstengraben 3, 07743 jena | jena tourist-information, markt 16, 07743 jena fotos: stadtmagazin o7; isbn 978-3-00-041653-8 | www.jenabuch.de

Jena_Stadtfuehrer_Anzeige_Herbst_141014.indd 1 14.10.14 15:53 4 SNeptemberovember 20142012

| interview |

Stadtmagazin verlost für das Konzert 07 am 01.12. 1 ¹ Zusendungen 2bitte Freikarten. bis zum 20.11.2014 per E-Mail an: [email protected] Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg

Endlich ein eigenes ist ausgeschlossen.

Kaleidoskop Foto: Agentur Foto: Die deutschsprachige Rock-Band »Jennifer Rostock« ist bei weitem nicht zum ersten Mal in Jena zu Gast – ist allerdings mittlerweile so bekannt im ganzen Land, dass ein kleiner Club nicht mehr genug Platz bietet für alle, die da kommen wollen. Daher nun am 1. Dezember in der großen Halle: Jennifer Rostock spielen live in der Sparkas- sen-Arena. Wir sprachen vorab mit Frontfrau Jennifer Weist. Dies ist ja jetzt schon eure zweite Tour ein bisschen reingespielt: Unser Vertrag mit beiden Alben kennengelernt. Insofern hat dieses Jahr: Was wird neu sein im Unter- Warner läuft gerade aus und da haben wir Rostock für uns schon eine besondere Bedeu- schied zur Frühjahrstour? Einen anderen uns gedacht ›Was machen wir?‹ Schließlich tung, weil dort unsere Bandkarriere einfach Namen hat sie ja auf jeden Fall.. haben wir uns dafür entschieden, nicht zu ihren Start gefunden hat. Zudem stammen ja Jennifer Weist: Zunächst einmal: Wir verlängern, sondern ein eigenes Label an den der Joe und ich auch aus Mecklenburg Vor- machen ja normalerweise immer eine A- und Start zu bringen. Klar bringt das sehr viel pommern — und da ist Rostock schon eine eine B-Tour: Bei der A-Tour sind wir in den Verantwortung mit sich und fordert von uns willkommene Erinnerung daran, wo wir ei- größeren Städten, bei der B-Tour in den klei- vielleicht ein paar Sachen, die wir so noch gentlich herkommen. neren Städten, um all den Leuten, die ein biss- nicht gemacht haben. Andererseits sind wir chen weiter weg wohnen von den größeren damit auf jeden Fall ein gutes Stück freier Wenn man euch als Gruppe in Videos Städten, auch mal die Möglichkeit zu geben, in allem und können noch sehr viel mehr betrachtet, bekommt man schnell den zu einem unserer Konzert zu kommen, ohne Sachen selbst entscheiden — und ja, das ist Eindruck, dass ihr auch außerhalb des erst ewig weit fahren zu müssen. irgendwie cool! Banddaseins richtig gute Freunde seid. Nicht mehr »Schlaflos«, sondern »Kaleido- Richtig? skop« heißt unsere jetzige Tour auch deshalb, Seid ihr eigentlich generell nur im Weist: Ja, genau so ist es auch. Der Chris- weil wir gerade eine neue EP rausbringen mit deutschsprachigen Raum unterwegs oder toph zum Beispiel — also unser Bassist — ist vier Songs, die eben »Kaleidoskop« heißt, geht ihr auch in anderen Ländern auf Tour? gleichzeitig auch mein bester Freund und das auch der erste Song darauf heißt so. Die Leu- Weist: Nein, hauptsächlich sind wir in schon ganz lange. Wir haben auch schon zu- te, die jetzt zu unseren Konzerten kommen, Deutschland, Österreich und Schweiz unter- sammen gewohnt. Eigentlich treffen wir uns bekommen dann nicht nur zwei, vielleicht wegs — klar waren wir schon mal mit dem alle ständig und sind füreinander da wie eine auch drei Songs dieser EP zu hören, sie kön- Goethe Institut in Finnland oder Brasilien, Familie — wir sind eine Familie! Ganz klar ge- nen diese zudem auch ganz exklusiv auf un- aber wir konzentrieren uns schon auf den hen wir zusammen auch einen trinken, wenn seren Konzerten kaufen — noch lange, bevor deutschsprachigen Raum — gerade weil wir wir gerade nicht auf Tour sind. Tatsächlich die Platte offiziell in den Handel kommt. eben auch Deutsch singen und uns wichtig vermisse ich meine Jungs ziemlich, wenn ich ist, dass das, was wir singen, auch bei den sie mal länger nicht sehe. Das Besondere an dieser Platte ist auch, Leuten ankommt. Die Texte und ihre Bedeu- dass sie auf eurem eigenen Label ›Kaleido- tung sind uns einfach sehr, sehr wichtig. Vielen Dank für das Gespräch. skop‹ erscheint. Wie kam es dazu? Interview: Florian Berthold Weist: Wir haben uns die letzten Jah- Ganz am Ende eurer Tourliste steht auch re oft darüber Gedanken gemacht, wie es ein Auftritt in Rostock. Ihr tragt den weitergehen soll — auch, ob wir weiterhin Stadtnamen ja nun schon eine ganze Weile bei einer Plattenfirma bleiben wollen. Wir in eurem Bandnamen: Habt ihr im Laufe arbeiten jetzt schon seit fast acht Jahren mit der Zeit eigentlich eine besondere Jennifer Rostock Warner zusammen — das ist ja schon eine Beziehung zu dieser Stadt entwickelt? Support: KMPFSPRT 01.12.2014, 18 Uhr, Sparkassen-Arena, lange Zeit – und es war auch eigentlich alles Weist: Nun, wir haben ja damals in Keßlerstraße 28, 07745 Jena immer super. Nun hat der Zufall da aber so Rostock unseren Produzenten für die ersten November 2014 5

| kultur |

Owls By Nature Foto: Agentur Foto: Polak | konzert | kommt! Der Geist von Springsteen Oliver Polak

Foto: Daniel Josefsohn Daniel Foto: Ähnlich wie ihre Labelmates The Gaslight Anthem In diesem November präsentiert sich das Kassab- setzen Owls by Nature auf ­schnörkellosen, ­hymnischen lanca mal wieder mit seiner kompletten Bandbreite Rock, der zum Mitstampfen einlädt. Lee Noble hingegen und wartet neben Konzerten und Partys mit einer über- baut unterschwellige Soundflächen, die ­gleichermaßen aus brisanten Lesung auf. kraftvoll strahlen wie sentimental schimmern. Der ›Familien-Van‹ des Audiolith- Psychiatrie. Herausgekommen Labels kommt wieder nach Jena! ist ein Buch, das einem wahren Owls By Nature aus Edmonton sehr spezielle Herangehenswei- Genauer müssen wir diese Fami- Gewaltmarsch durch sein Unbe- machen vieles richtig. Perlende sen bevorzugt. Erste Songfrag- lie wohl keinem mehr vorstellen, wusstes gleicht — kritisch, witzig Akustikgitarren, twangende Te- mente entstehen für gewöhnlich aber wenn es neue Mitglieder zu und mit einer gesprächsstoffrei- lecaster-Akkorde, ein treibendes in seinen vier Wänden, indem bestaunen gibt, glänzen die Au- chen Durchschlagskraft. Schlagzeug. Dazu der charisma- er mit Hilfe von Banjo, Gitarre gen sofort. Mit Findus und Neon- Die Novemberbilder der ein- tische, authentische und beseel- oder auch Keyboard experimen- schwarz stehen an diesem Abend schlägigen Landschaftskalen- te Gesang von Ian McIntosh, der tiert und diese Improvisationen quasi die Neuankömmlinge auf der zeigen meist eine Stimmung sämtliche Facetten bedient. Es auf ein Kassettenaufnahmegerät der Bühne. Findus setzen auf ih- zwischen Nebel, karger Natur wird gefleht, gecroont oder auch bannt. Dabei spielt es für Nob- ren ganz eigenen schrammeligen und einer Düsternis, die uns mal geschrien. Dabei bewegt sich le keine Rolle, ob das An- und Indie-Rock-Sound, der so hektisch daran erinnert, dass auch die die Band leichtfüßig zwischen Ausschalten des Rekorders oder und eindringlich daher kommt, melancholischen Momente ihre Americana-, Folk-, Country-, das Rücken eines Stuhles auf der dass sich die Texte ohne Umwege Schönheit haben. Die Chemnitzer Acoustic- und US-Rock. Nachdem späteren Aufnahme zu hören ist. einbrennen. Das ist auch gut so, Band Playfellow weiß wie man bereits das Debütalbum »Eve- Ähnlich funktionieren für Noble denn die Jungs haben wirklich den perfekten Soundtrack dafür rything Is Hunted« 2013 für Aufse- Live-Shows, die er für gewöhn- was zu sagen. Neonschwarz hin- schreibt. Das Quintett pflegt ei- hen sorgte und der Band wieder- lich als experimentelle Spielwie- gegen machen Hip Hop, der jen- nen Sound, der an den britischen holt Vergleiche mit Tom Petty und se sieht. Auf ihr baut er atmo- seits von ausgeleierten Parolen Poprock von Radiohead oder Bruce Springsteen einbrachte, ist sphärische Klangflächen, die er und ranziger Prosa lieber direkte Muse erinnert: Breitwandige im Oktober »The Forgotten And punktuell mit Gitarre, Stimme Worte für, sagen wir mal, unpas- Arrangements, überraschende The Brave« erschienen, das mit und Effekten besetzt. Nobles sende Zustände sucht. Mit den Songstrukturen, zerbrechliche seinen umwerfend eingängigen Sound bleibt dabei stets innova- alten Männern von Egotronic ist Vocals. Episch verzerrte Klang- Gänsehaut-Melodien schon wie- tiv und inspirierend. (sha) die Rasselbande dann komplett — welten treffen auf hingetupfte der als kleine Sensation gefeiert ein unfassbar guter Abend dürfte Momente ehrlicher Sehnsucht. wird. Nicht von ungefähr kommt uns hier bevorstehen. (msz) es da, dass sie ihre Deutschland- Owls By Nature, Support: Zur geliebten stumpfen Party­ tour am Weissenhäuser Strand The Lion and The Wolf nacht am Freitage bietet sich mit im Rahmen des ›Rolling Stone 04.11.2014, 19:30 Uhr, Café der Lesung von Oliver Polak Weekender‹ beschließen. Wagner eine brisante Alternative. Kaum Lee Noble ist das gleichsam Kassablanca Konzert­ Lee Noble; DJ-Support: jemand wird in Deutschland so emotionale wie introvertierte empfehlungen: Inannia heiß und kontrovers diskutiert Projekt des in Los Angeles an- 13.11.2014: Audiolith was 11.11.2014, 21 Uhr, Glashaus wie er. Nach seinem Bestseller here!, Beginn: 19 Uhr sässigen Klangkünstlers mit glei- im Paradies »Ich darf das, ich bin Jude« und ei- chem Namen. Angefangen beim 21.11.2014: Oliver Polak, VVK via www.eventim.de, ner dreijährigen Tour erleidet Po- Beginn: 19 Uhr Aufnahmeprozess bis hin zum lak einen Totalzusammenbruch. Live-Erlebnis wird schnell klar, in der Bücherstube am Johannistor, im Café Wagner Diagnose: schwere Depression. 27.11.2014: Playfellow, dass Noble, der Mitbesitzer des Beginn: 20 Uhr und im Radsport Ritzel. Einzige Rettung: zwei ­Monate Kassetten-Labels ›No Kings‹ ist, 6 SNeptemberovember 20142012

| Workshop | | konzert |

uPENG al di meola Grafik: toci Grafik: Magie der Teilnehmer für Soundscapes-Workshop gesucht unterwasserPENG ist ein spe- Sound«-System besonders gut Worte und Klänge zielles Kursangebot für Interes- eignet — also Soundscapes, Am- sierte, Musiker, Produzenten und bient Music und DownBeats. Egal, DJs, das in Zusammenarbeit mit ob DJ oder Keyboarder, Gitarrist Was Nina Hagen und Al di Meola bisher vereinte, war dem Liquidsoundclub entstanden oder Maultrommler, alle sind das Talent, mit ihrer Musik jeweils Millionen von Fans ist. uPENG besteht aus einem herzlich willkommen, sich mit eintägigen Workshop im Großen einzubringen. zu erreichen. Ende November kommt nun eine weitere Glashaus in Jena (6. 11.), bei dem Gemeinsamkeit hinzu: Beide besuchen uns, um an ei- die Teilnehmer gemeinsam mit Der Workshop und Zugang zum nem besonderen Ort ein besonderes Konzert zu geben. erfahrenen Dozenten eine Live- Festival sind kostenfrei, ein Shut- Session erarbeiten, die dann als tle fährt Euch gemeinsam mit Programmpunkt des diesjähri- den Dozenten zur Therme in Bad Über die klassischen Orgelkon- Konzertort der besonderen Art gen Liquidsound-Festivals in Sulza hin und zurück. Einspie- zerte hinaus werden Kirchen verwandelt: Al di Meola spielt der Toskana Therme am 8. 11. in len, auflegen & abtauchen — hier bekanntermaßen eher nicht für am 30. November in der Thomas- Bad Sulza aufgeführt werden soll. geht’s zur Anmeldung, denn die Konzertveranstaltungen genutzt. kirche. Regelmäßige Besucher Dabei fokussiert der Workshop Plätze sind leider begrenzt (ab 18 Die Jenaer Stadtkirche St. Micha- der KulturArena dürften noch entspannte und zurückgelehnte Jahren): www.peng-academy.de/ el macht hier beste Erin- Musik, die sich für das »Liquid anmeldung. (flb) hin und wieder nerungen an eine Ausnahme seinen mitrei- und hat dem Je- ßenden Open | film | naer Publikum Air-Auftritt vor in den letzten dem Theater- Jahren schon zu haus im Jahr dem einen oder 2012 haben. In anderen groß- Erfurt spielt der artigen Konzer- ›Gitarrengott‹ terlebnis ver- nun unter dem

Foto: Tina Bara holfen. Erneut Klangdach des in eine raum- Kirchenschif- DDR-Punk füllende Klang- fes und kommt, kulisse ver- nina hagen um sich insbe- Kult-Dokumentation »Flüstern & Schreien« wandelt wird sondere jener in der Villa Rosenthal. das imposanten Kirchenschiff Band zu widmen, die in ihm einst am 29. November: Nina Hagen den Wunsch geweckt hat, selbst er Dokumentarfilm zur Damals war er nur durch die kommt! Vorstellen muss man die Gitarre spielen zu lernen: den DDR-Punkbewegung! Die- Verortung im Genre ›Musikfilm‹ »deutsche Godmother of Punk« Beatles. Im Alter von acht Jahren Dter Schumann und Jochen überhaupt genehmigungsfähig: wahrscheinlich keinem mehr, hörte er ein Lied der ›Fab Four‹, Wisotzki begleiteten Bands wie Heikle Szenen wurden hitzig der älter als 20 Jahre ist — exzent- seitdem war deren Musik für ihn »Silly«, »Feeling B«, »Chicoree« diskutiert, blieben aber im Film. risch dürfte das Konzert über ihre Magie und wurde zum Leitbild, und »Sandow« auf ihren Tourne- Nach seiner Premiere im Oktober Person hinaus jedoch nicht wer- selbst einmal Musiker zu werden. en durch die DDR. Die damaligen 1988 ging der Film dann quasi den. Denn Nina Hagen kommt un- Zweifellos wird er nun wiederum Underground-Gruppen sind im mit den Bands auf Tour und ent- ter dem Motto »Nina Hagen goes so manchen im Publikum mit sei- Konzert zu sehen, im Kontakt mit wickelte sich so zum Kultfilm. Gospel« nach Jena, ausgestattet ner eigenen Leidenschaft fürs Gi- ihrem Publikum. Im Gespräch 1989, im Jahr des Mauerfalls, lief mit einem ganzen Potpourri an tarrenspiel anstecken. (flb) mit den Fans erfährt Schumann er sogar auf der Berlinale — in der unprätentiösen Rocksongs, fröh- von ihren Sehnsüchten und Villa Rosenthal mitsamt anschlie- lichen Gospels und bluesigen Tra- Nina Hagen goes Gospel Wünschen. Rockmusik als Re- ßender Diskussion Ende diesen ditionals. Auch wenn man sonst 29.11.2014, Stadtkirche bellion gegen ein eingeengtes Le- November. (jüg) nicht der Kirchengänger ist, soll- St. Michael, Jena ben, abseits von FDJ-Liedern und te man sich dieses Konzert nicht blauen Blusen — bis heute hat der »Flüstern und Schreien« entgehen lassen. Al Di Meola & Band plays Dokumentarfilm »Flüstern und Film & Diskussion Nur einen Tag später wird Beatles and more Schreien« seine eigene Fange- 27.11.2014, Villa Rosenthal, auch im nahen Erfurt ein Got- 30.11.2014, Thomaskirche 19 Uhr Erfurt meinde. teshaus vorübergehend in einen Agentur Fotos: November 2014 7

| konzert | al di meola Ein reicher November

Von Spar

Wer denkt, sämtliche Bands hätten ihre Konzerttourneen für dieses Jahr schon abgehakt, irrt gar sehr. Was da alles im November nach Jena kommt! Wir haben uns aus dem umfangreichen Angebot fünf vielversprechende Konzerte herausgesucht.

Yesterday Shop malen musikalische Bilder. stehen sie da, irgendwie sympathisch mit öfter wurde das Quartett als Wiedergänger Ihre sphärischen Klänge leben von ihren ihrem Kinderklavier, dem Harmoniegesang des Genres gefeiert – für ihr neues Gitarren, verstörenden Synthesizer-Klängen und spielen ihre fluffig arrangierten Folk-Pop- »Streetlife« ließen sich die Vier gleicherma- und den oft mehrstimmig vorgetragenen Ge- Perlen. A perfekt Gentleman aus Jena betre- ßen aber auch von Techno, Synthpop, Noise, sängen. Was es bedeutet, seine Herkunft zu ten ebenfalls am 17. November die Wagner- Postpunk und Neuer Musik inspirieren. Bei kennen, kann wohl niemand genau beschrei- Bühne: die Gitarre zupft, der Bass liegt, das ihrem ersehnten Auftritt am 24. November ben. Versuchen kann und sollte man es auf Cello singt, die Becken zischen, bis der Chor im Café Wagner wird Von Spar übrigens von jeden Fall. Weiterhin stellen sich A Tale of einsetzt und der Beat beginnt. Und das Pub- Chris Cummings unterstützt. (gfr/nro) Golden Keys und Like Lovers beim »Trickser likum darf lachen, weinen, zittern oder sich Labelabend« am 12. November im Rosenkel- einfach nur freuen, dabei zu sein. ler vor. Weiter geht’s am 21. November im Kultur- »Trickser Labelabend« mit Yesterday- Zwei Tage später im Theatercafé zu Gast bahnhof mit Camera aus . Angefangen shop & A Tale Of Golden Keys & Like sind Young Hare aus Frankfurt am Main und hat die Band mit Guerilla-Auftritten in U- Lovers The Plastic Jazz Orchestra aus Weimar. YH Bahnhöfen oder unter S-Bahn-Brücken in Ber- 12.11.2014, 21 Uhr, Rosenkeller Jena entwickelt aus Ansätzen von House, R & B lin, mittlerweile spielen sie aber auch Shows Young Hare & The Plastic Jazz und Disco eine neue Idee von Popmusik, ohne auf Festivals und touren durch Europa. Mit ­Orchestra dabei gefällig zu klingen und bewegen sich ihrer Version repetitiver Musik transportieren 14.11.2014, 21 Uhr, Theatercafe Jena dabei mit Leichtigkeit zwischen Clubkontext sie dabei das Erbe von Bands wie NEU! oder Young Chines Dogs / A Perfect und ihrer unverkennbaren DIY-Wurzeln. CAN in die Jetzt-Zeit. Als Support dabei ist Gentleman Immer und überall kann es dich inzwi- Syncboy aus Leipzig. 17.11.2014, 21 Uhr, Café Wagner schen erwischen. Egal, ob in der S-Bahn oder Prekäre Bonvivants, begnadete Musiker, Camera & Syncboy am Ufer deines Badesees, auf der Bühne dei- radikale Typen — Von Spar sind vieles, vor 21.11.2014, 21Uhr, Kulturbahnhof Jena nes liebsten Liveclubs oder der Party deines allem aber eine der erstaunlichsten Bands besten Freundes. Überall können sie auftau- aus jenen musikalischen Gefilden, die von Von Spar 24.11.2014, 21Uhr, Café Wagner

Foto: Markus Feger chen, die Young Chinese Dogs. Und dann den Briten Krautrock getauft wurde. Schon

Advent im DNT für die ganze Familie Die Abenteuer des Pinocchio Familienstück ab 5 Jahren nach dem Kinderbuch von Carlo Collodi Premiere: 22.11.2014, 16 Uhr im Großen Haus Geschichten und Lieder zum Zuhören und Mitsingen 29.11., 6. und 13.12.2014, 16 Uhr im Foyer Der Nussknacker Adventskonzert der Staatskapelle Weimar 22.12.2014, 18 Uhr im Großen Haus

Karten: 03643 / 755-334 · www.nationaltheater-weimar.de 8 SNeptemberovember 20142012

| theaterhaus jena | Foto: Michael Stocker Michael Foto: Wie weit ist man bereit zu gehen?

Das Jenaer Theaterhaus feiert am 12. November eine Uraufführung: »Brachland« von Dmitrij Gawrisch ver- folgt zunächst einen gesellschaftspolitischen Ansatz, geht aber am Ende weit über diesen hinaus. Stadtmagazin 07 traf Regisseur Anestis Azas und sprach mit ihm über das Stück und die Arbeit am hiesigen Theaterhaus

Zwei Brüder, Ivan und Oleg, kommen aus ei- sich selbst und andere zu belügen? Nimmt jedes östliche bzw. westliche Land bezogen nem Land des politischen Ostens, von ›dort‹. man es billigend in Kauf, die Personen, wel- werden. Sie kann quasi überall spielen.« Nun leben sie ›hier‹ und müssen sich ohne che man von Herzen liebt, zu verletzen — nur Anestis Azas ist glücklich über die Mög- Aufenthaltsgenehmigung auf einer Baustelle um am Ende als Sieger dazustehen?« lichkeit, für ›Brachland‹ die Regie zu führen. verstecken. Die beiden Brüder haben kaum Das Stück stammt aus der Feder des in Für ihn ist es die erste Arbeit in Jena. »Ich etwas zu essen und schlagen sich mehr der Ukraine geborenen Dmitrij Gawrisch. möchte als Regisseur neben der harten Reali- schlecht als recht durch ihr Leben. Ein Unfall Dessen Name ist in Jena durchaus ein Begriff, tät des Textes auch dessen poetische Qualität lässt sie die Ärztin Petra kennenlernen. Petra schließlich fungierte Gawrisch vom 1. Janu- hervorheben. Die Unterbühne mit ihren sehr hilft den Brüdern, Oleg und sie verlieben sich ar bis zum 30. Juni dieses Jahres in dem von spezifischen Eigenschaften ist dafür ein her- gar ineinander und wollen heiraten. Doch JenaKultur verliehenen Clara-und-Eduard- vorragend geeigneter Raum. Zudem arbeiten das nun entstandene vermeintliche Glück Rosenthal-Stipendium als Stadtschreiber an wir im Stück mit Musik, welche speziell für entpuppt sich schnell als angespannte Situati- der Saale. Das Theaterhaus Jena zeigte sich ›Brachland‹ geschrieben wurde.« on: Petra fühlt sich benutzt, Oleg unterdrückt von seiner Arbeit beeindruckt und nutzte die Überhaupt zeigt sich Anestis Azas vom und Ivan wie das fünfte Rad am Wagen. Es Gelegenheit, einen seiner Texte als Stück zu Theaterhaus in Jena begeistert. Er schätzt vor entwickelt sich eine Dreiecksbeziehung, wel- produzieren — und so kommt ›Brachland‹ nun allem die kreative Arbeitsweise am Haus. che das Zusammenleben für jeden Einzelnen als Uraufführung auf die Unterbühne des »Man kann hier sehr produktiv und effek- immer schwieriger und unerträglicher macht. Theaterhauses. tiv arbeiten. Die Kommunikationswege sind »›Brachland‹ ist wirklich ein gut geschrie- kurz und auch die neue Probebühne verein- benes Drama mit ziemlich komplexen Cha- ›Hier‹ und ›dort‹ ist überall facht so manche Arbeit. Ich bin beeindruckt rakteren. Natürlich steht das Thema der Mi- Schaut man noch einmal speziell auf das von diesem jungen und kreativen Team — in gration zunächst als großes Kapitel im Raum. Thema der Migration, lassen gerade die dif- allen Bereichen.« (mst) Aber das ist nur der Ansatz des Stückes. Im fusen Länderbezeichnungen ›hier‹ und ›dort‹ Laufe der weiteren Handlung kristallisieren dem Stück viel Interpretationsspielraum. An- »Brachland« sich emotionale Dinge wie Angst, Liebe und estis Azas: »›Brachland‹ ist mit Absicht so 12.11., 13.11., 20.11, 28.11. und 29.11. die Frage nach Vertrauen heraus,« so Anestis geschrieben. Es stammt aus dem Jahr 2011, jeweils um 20 Uhr auf der Unterbühne Azas, Regisseur der Inszenierung. »Und am aber durch diese eigenwillige Länderbetite- des Theaterhauses Jena. Ende stellt sich mehr und mehr die Frage: lung bleibt das Thema dauerhaft aktuell. Die Weitere Informationen sowie Tickets: Wie weit ist man bereit zu gehen, um seine Länder lassen sich keiner politischen Reali- www.theaterhaus-jena.de Ziele zu verfolgen? Wie weit ist man bereit, tät zuordnen, somit kann die Geschichte auf November 2014 9

| geniessen | Anzeige

Alles wie immer — nur besser!

So richtig geschlossen hatte das Theatercafé wegen der Bauarbeiten am Theaterhaus in den letzten Mona- ten zwar nicht, so richtig geöffnet war es aber auch nicht. Nun geht alles wieder seinen gewohnten Gang und das Theatercafé meldet sich zurück.

as Schillergäßchen mitten im Herzen Dabei präsentiert sich das Café in einem in täglichen Updates wird dort die Tageskarte von Jena hatte in den letzten Monaten leicht neuem Gewand. So wurde der Tresen veröffentlicht. Dso einiges zu durchleiden, mutierte es umgebaut und die Bar neu gestaltet. An- Weiterhin wird es natürlich auch abend- doch teilweise zu einer Großbaustelle: Das sonsten ist eigentlich alles wie immer — nur liche Veranstaltungen geben. Das Spektrum Theaterhaus bekam endlich und sehnsüchtig besser! Zum Beispiel wurde das Getränkesor- reicht von Rap- und Elektroparties bis hin zu erwartet seine Probebühne — nur geht so ein timent um einige feine Angebote erweitert. Veranstaltungen des Theaterhauses. großer und zeitlich langer Bau leider meist Neben Longdrinks und Cocktails stehen auch nie ohne irgendwelche Nebenwirkungen zahlreiche Weine und Biere sowie alkohol- vonstatten. Ein Lied davon singen kann das freie Getränke zur Auswahl bereit. Kaffee Theatercafé, welches vor Ort im Haus seine und Tee kommen natürlich ebenfalls nicht Das Theatercafé im Schillergäßchen 1 hat Heimat hat. Für etliche Monate musste we- zu kurz. jeden Tag ab 11 Uhr geöffnet. Die tägliche gen der Baumaßnahmen zumindest tagsüber Hungrige Besucher finden eine tolle Spei- Speisekarte sowie geschlossen bleiben. Nun sind die Arbeiten sekarte mit frischen Gerichten vor. Das The- Hinweise zu Veranstaltun- an der Probebühne abgeschlossen und seit atercafé bietet einen Grundstock an festen gen sind zu finden unter dem 15. September geht es im Theatercafé zur sowie regelmäßig wechselnden Speisen. www.facebook.com/ Freude der Betreiber und Gäste mit dem nor- Kleiner Tipp: Hier lohnt sich des Öfteren ein theatercafe-jena malem Betrieb weiter. Blick auf die Facebook-Seite des Theatercafés, TAIL Plan Malerische Motive in Jena und Umgebung

André Nawrotzki D E ZUM LIEBE ... AUS Kein schöner Land Die Bilder des heute 93-jährigen Jenaer Malers

Landschaftsträume und Grafikers Wolfgang Heinrich zeigen das Domin o Jena und Umgebung in Bildern von Wolfgang Heinrich Besondere unserer scheinbar vertrauten Um- gebung und laden zum erneuten Entdecken ein. Das Buch gibt eine Übersicht über sein Lebenswerk und präsentiert die wunderbaren Farbstiftzeichnungen der letzten Jahre.

Format 21 x 21 cm 48 Seiten · Hardcover ISBN 978-3-9816311-5-9 Zwischen Zwätzengasse und Bibliotheksweg Lobdeburg Farbstift · 2010 Farbstift · 2010 Jetzt erhältlich!

Erhältlich im Buchhandel, in der Jena Tourist-Information und im Stadtmuseum. www.dominoplan.de 10 November 2014

| mein liebstes ding |

Lust auf eine

Partie Gorodki? Das WWWW der Liebhaber: Fotos: Michael Stocker Michael Fotos: Wer: Gorodki Jena Das in Deutschland noch relativ unbekannte Spiel »Gorodki« schickt Was: Wurfspiel Gorodki sich an, mehr und mehr Freunde zu gewinnen. Auch in Jena kann man Seit wann: Seit gut vier Jahren sein Geschick in der Sportart seit Juni dieses Jahres in den Sportanlagen Wo: Sportpark Lobeda in der der Alfred-Diener-Straße in Lobeda unter Beweis stellen. Stadtmagazin 07 Alfred-Diener-Straße stattete den Gorodki-Spielern einen Besuch ab.

orodki ist ein altes, osteuropäisches Figur aufgebaut — der Schwierigkeitsgrad ist lut kein Muss bei einer Partie unter Freunden. Wurfspiel und erfreut sich insbesonde- hierbei natürlich steigend. Insgesamt stehen »Damit sich schnell erste Erfolge einstellen, Gre in Russland größter Beliebtheit. Die sechzehn verschiedene Figuren zur Auswahl. ist es natürlich möglich das Spiel vorerst zu ältesten bekannten Quellen des Spiels gehen Diese simplen Regeln ermöglichen es, Go- vereinfachen. So kann die Spielbahn zum auf das frühe 19. Jahrhundert zurück, doch rodki auf nahezu jeder ebenen Fläche zu spie- Beispiel verkürzt oder zunächst nur mit ein- kann man annehmen, dass es schon um ei- len. Allerdings ist die Ausführung gar nicht fachen Figuren geübt werden. Das ist auch niges länger vornehmlich unter der ärmeren so leicht wie es zunächst auf dem Papier wichtig, damit der Spaß am Gorodki für lange Bevölkerung gespielt wurde. klingt. Gorodki aktiv zu betrei- Zeit erhalten bleibt. Hat man den Dreh dann Seinen Ritterschlag erhielt ben ist durchaus eine knifflige einmal heraus, sollte der Schwierigkeitsgrad Gorodki im Jahr 1923, als es den Angelegenheit: Nur selten ge- natürlich gesteigert werden.« Status einer Sportart erhielt. Ei- lingt es, mit einem Wurf alle nen regelrechten Boom erlangte Holzklötzchen aus dem Spiel- Erste Gorodki-Anlage Thüringens der Sport zwischen den 1950er feld zu schlagen — und liegen In Deutschland fand das Spiel lange Zeit und 1970er Jahren des letzten diese erst einmal wild verstreut keine größere Beachtung und war nur eini- Jahrhunderts in der ehemaligen in der Spielfläche, wird es rich- gen wenigen Insidern bekannt. Erst kurz UdSSR — nahezu jede Parkanla- tig anspruchsvoll. Manchmal nach der Jahrtausendwende wurde das Spiel ge und jedes öffentliche Erho- kommt der Wurfstab im Spiel- durch eine Gruppe von Spätaussiedlern aus lungszentrum wurde mit einer feld auf und scheint sich über Russland vermehrt in der gesamten Bundes- Gorodkianlage ausgestattet. jede physikalische Ordnung republik eingeführt und leistet seitdem einen Aber auch in den skandinavi- hinwegzusetzen. Dann springt wichtigen Beitrag zur Integration. schen Ländern, vor allem in er wild umher — nur nicht auf Auch in Jena ist dies der Fall. Gerald Schweden und Finnland, wird sein anvisiertes Ziel. Und auch Gehlich, Regionalkoordinator für Integrati- es unter einem anderem Namen gern gespielt. die Holzklötzchen entwickeln gerne ein nicht on des Landessportbundes Thüringen, weiß Die Regeln sind schnell und einfach er- vorhersehbares Eigenleben … zu erklären: »Der Deutsche Olympische klärt, das Spiel hat es allerdings durchaus in Aber das ist auch der große Reiz am Spiel. Sportbund (DOSB) hat Gorodki als eine der sich. Ziel ist es, fünf Holzklötzchen (Gorodki), Frust kommt daher keiner auf, eher der An- Integrationssportarten mit in sein Programm welche in bestimmten Figuren angeordnet sporn, es den kleinen Klötzchen beim nächs- aufgenommen. Gut vierzehn Jahre wird der werden, mit Hilfe eines Wurfstabes (Bit) aus ten Wurf so richtig zu zeigen. Und neben die- Sport nun in Deutschland gespielt, seitdem einer abgegrenzten Fläche herauszuschlagen. ser sportlichen Herausforderung ist auch das haben wir auch einige größere Wettbewerbe Jede Figur trägt dabei einen eigenen Namen — gesellige Beisammensein an der frischen Luft bis hin zu einer Europameisterschaft ausge- etwa Gabel, Stern, Pfeil oder Kanone — und ein absolutes Pro beim Gorodki. tragen. Wichtiger als diese Wettkämpfe ist ähnelt in ihrer Aufbauweise den besagten Allerdings, so betont Artur Keck, der aber eigentlich die Einführung einer für uns Gegenständen. Ist das Herausschlagen einer Übungsleiter der Gorodkigruppe Jena, sind fremden Sportart, welche einen großen Bei- Figur geglückt, wird anschließend eine neue die genannten Wettkampfbedingungen abso- trag zur Integration leisten kann. Wir freuen November 2014 11

| wissen | Hätten Sie’s uns natürlich, in Jena jetzt richtig dazu beitra- gen zu können.« Denn im Juni diesen Jahres gewusst? wurde im Sportpark Lobeda in der Alfred- Diener-Straße eine Gorodki-Anlage mit Hil- fe der Kommunalen Immobilien Jena (KIJ) Nützlich wie ein Schokoriegel für eingeweiht – die erste in Thüringen und eine Zwischendurch: Stadtmagazin 07 verbreitet von insgesamt vierzehn Anlagen deutsch- landweit. Gerade einmal fünf Bundesländer unnützes Wissen. Bitte miteinander teilen verfügen bislang über richtige Gorodkianla- und schmecken lassen! gen — der Sport steckt in Deutschland also wirklich noch in den Kinderschuhen. Die Jenaer Gorodkispieler haben vorher 323 es gibt mehr übergewichtige Menschen mit einer mobilen Anlage gespielt. Gerald Gehlich: »Auch wenn Gorodki überall betrie- als Unterernährte. ben werden kann, war das natürlich nicht der beste Umstand für einen regulären Sport- 324 Harry Potter ist das beliebteste Buch in der Bibliothek von betrieb. Zudem spielen wir bisher auch nur Guantanamo, dicht gefolgt von Don Quixote. Drittbeliebtestes in der Anfängerklasse. Die Anlage hilft uns beim Training also ungemein weiter.« Werk ist die Autobiografie von Barack Obama »Dreams from My Father«. 325 Vögel in Städten haben in Relation zu ihrer Körpergröße grö- ßere Gehirne als Vögel auf dem Land. 326 Ananas enthält Tryptophan, eine Vorstufe von Serotonin, das stimmungsaufhellend wirkt und in den USA als Antidepressivum angeboten wird. 327 ein Mensch weint im Lauf seines Lebens geschätzt achtzig Mitglieder des Jenaer Gorodki-Teams Liter Tränen. Das entspricht über zwei Milliarden Tränen. Darüber hinaus sind die Jenaer Gorodki- eine EU-Richtlinie legt die maximal erlaubte Geschwindigkeit Spieler nun auch in der WohnSportGemein- 328 schaft WSG Lobeda organisiert. Dort haben von Rolltreppen fest. Sie beträgt 2,7 Kilometer pro Stunde. sie neben acht weiteren Sportabteilungen eine Heimat gefunden. Dr. Gerd Busch, Ver- 329 Drei Viertel der Deutschen haben beste Freunde, die sie im einsvorsitzender der WSG Lobeda, freut sich Schnitt seit 24 Jahren kennen. sehr über den zugewonnenen Nachwuchs. »Das ist für uns natürlich auch eine prima Sache. Unser Angebot wurde durch Gorodki 330 In Deutschland sind 38 Prozent der Hausärzte übergewichtig. erweitert und bietet einen schönen Blick über Dicke Ärzte diagnostizieren zudem seltener Adipositas. den Tellerrand der bekannten Sportarten hi- naus.« 331 Den Weltrekord im (Dauer-)Jodeln hält derzeit der Österrei- In Jena finden sich mittlerweile bis zu fünfzehn Spieler regelmäßig ein, um Gorodki cher Roland Roßkogler mit 14 Stunden 37 Minuten. zu betreiben. Einen ersten sportlichen Erfolg hat die Gruppe auch schon zu verzeichnen. 332 In Stralsund gibt es die »Unnütze Straße«. Beim letzten überregionalen Wettkampf sprang bereits ein dritter Platz heraus. Die 333 Das erste Video auf youtube heißt »Me at the zoo« und zeigt erste Trophäe ist also bereits im Jenaer Go- den youtube-Mitbegründer Jawed Karim am Elefantengehege im rodki angekommen. (mst) Zoo von San Diego. Es wurde am 23. April 2005 hochgeladen. Sie sind interessiert sich selbst einmal im Gorodki zu probieren? Jeden Sonntag um 334 DHL schränkt in seinen Beförderungsrichtlinien ausdrücklich 10 Uhr treffen sich die Jenaer Gorodki Spieler im Sportpark Lobeda in der den Transport von Tischtennisbällen ein. Sie gelten nämlich als Alfred-Diener-Straße. Die notwendigen Gefahrengut. Gorodki-Materialien werden Ihnen natürlich zur Verfügung gestellt 335 Hugo Egon Balder heißt eigentlich Egon Hugo Balder. 12 SNeptemberovember 20142012

| lichtbildarena |

Vom

Anfang Foto: Bruno Maul und Ende eines Manuela Wetzel und Bruno Maul erkundeten gemeinsam mit Töchterchen Frida und Hund Billy ihre Heimat Deutschland — gespannt auf alle Eindrücke und Begegnungen, Traums die das entschleunigte Reisen mit dem Rad mit sich bringt.

Jeden Tag neue Dörfer, neue Menschen, mal im lieblichen Altmühltal, im pulsierenden Berlin, an der rauen Nordsee oder im tiefsten Ruhrpott: Nach 20 Jahren und 200.000 Kilometern Reisen durch fünf Kontinente sind Manuela Wetzel und Bruno Maul gespannt auf Deutschland! Mit ihrer acht Monate alten Tochter Frida, Hund Billy und vollbepackten Fahrrädern machen sie sich auf den Weg durch ihr Heimatland. Das entschleunigte Reisen öffnet Augen und Ohren für den Mohn am Ackersaum, den bayerischen Bauern, der seinen Riesenhof alleine bewohnt, oder für haarsträubende Geschichten aus der Nachwendezeit.

Manuela und Bruno, habt ihr nach fast wollen sie irgendwie über’s Ohr hauen oder bildarena gezeigt und freuen uns daher schon 4.000 Reisekilometern einen neuen ihnen etwas verkaufen und sind nur deshalb riesig auf die schöne Atmosphäre und das tol- Lieblingsort in Deutschland? so freundlich zu ihnen. Wir haben auch ei- le Publikum! Manuela: Das können wir so nicht sa- nige unbequeme und absurde Themen und gen! Es gab einzelne wunderschöne Plätze, Ecken entdeckt, von denen Deutschland so Danke für das Gespräch. wie etwa einen unserer Lagerplätze am Rhein einige hat — das betrifft etwa ein Aylbewer- Interview: Anne-Kristin Henker kurz hinter Köln, mit wunderschönem, ein- berheim in Augsburg, das Fischsterben in der samem Sandstrand, oder auf einer Insel im Ems, Windkraftwerke oder Ereignisse der Die Lichtbildarena zählt zu den größten Rothsee bei Nürnberg. Aber auch Gegenden Nachwendezeit — alles Themen, die höchstin- Reise-Show-Foren Deutschlands und steht wie die Mecklenburgische Seenplatte, oder teressant und aktuell sind, aber häufig nicht für ausdrucksstarke Bilder, spannende der Spreewald bleiben unsere Favoriten. beachtet werden. Reiseberichte und erlebte Information! Unberührte Traumziele Australiens, Ihr seid schon durch Südamerika, Kuba, Gab es eine Art ›Alltag auf Reisen‹? jahrtausendealte Karawanenstraßen der den Balkan und den Orient geradelt: Wie Manuela: Das Schöne war, dass man Sahara, exotische Regenwälder, eine Rad- kamt ihr auf die Idee, mit den Rädern am Morgen nie wusste, wo es einen hinver- reise von Wien nach Indien, der Yukon durch Deutschland zu reisen? schlägt und was man erleben wird. Bestimm- oder unbekannte Pfade in Deutschland – Bruno: Ja, mit sehr viel Zeit und keinem te Abläufe wiederholen sich jedoch täglich das sind nur einige der Orte, zu denen das speziellen Ziel haben wir in den vergangenen und dies noch monotoner als zuhause: Ein- 13. Lichtbildarena-Festival lockt. Vom 7. Jahren verschiedene Länder und deren Eigen- kaufen, Wasser besorgen, Kochen auf dem bis 9. November 2014 holen die Organisa- heiten entdeckt. Mit dieser Offenheit und Be- Benzinkocher, Abspülen mit minimalem toren Barbara Vetter und Vincent Heiland reitschaft begegneten wir weltweit sehr viel Wasserverbrauch, Zelt auf- und abbauen, renommierte Fotografen und Reisejourna- Positivem. Der Gedanke, was wohl passieren alles wieder verstauen. Da kann man sich listen wie Bruno Maul und Dirk Rohrbach, würde, wenn man mit derselben Offenheit vorstellen, wie viel Spannender das ›Dazwi- die Australien-Kenner Katrin und Henno und Bereitschaft durch das eigene Land rei- schen‹ sein muss, damit man diese Monotonie Drecoll oder die Wüstenspezialistin And- sen würde, kam uns immer wieder: Wie re- freiwillig in Kauf nimmt. rea Nuss nach Jena sowie Neuentdeckun- agieren die eigenen Landsleute, wenn man gen wie Christoph Rehage oder Andreas sich die Zeit nimmt, am Gartenzaun stehen Wie hat sich nach der Reise eure Meinung Hórvath. Eine Messe rund um die Themen zu bleiben und über den üblichen Smalltalk über Deutschland geändert? Fotografie, Reisen und Outdoor, LIVE- hinauskommt? Wie gastfreundlich sind die Manuela: Neu für uns war, wie land- Konzerte, Ausstellungen und Workshops Deutschen, wenn da eine kleine Vagabunden- schaftlich schön sämtliche Regionen waren, runden das Festival ab. Das komplette Familie im Dorf angeradelt kommt? die wir durchradelten! Wir hätten nicht ge- Programm: www.lichtbildarena.de dacht das es so viele schöne Ecken und Ge- Und welche Erfahrungen habt ihr gemacht? genden gibt. Manuela Wetzel und Bruno Maul sind im Bruno: Auffällig war, wie ängstlich oder Rahmen des Lichtbildarena-Festivals zu eingeschüchtert viele Deutsche reagierten, Mit welchen Gefühlen kommt ihr nach erleben: Am 8. November um 20 Uhr im Hörsaal 1 des Uni-Campus. Karten sind wenn wir nach dem Weg oder Wasser frag- Jena? unter www.lichtbildarena.de und im ten, oder wenn wir gar zu interessiert an Wir haben vor einigen Jahren Bruno: Vorverkauf erhältlich. ihrer Heimat waren. Sie glaubten wohl, wir unseren »Balkan-Orient«-Vortrag in der Licht- Foto: FILMthuer TWQ_ANZ_Vitaminquelle_PinkGrapeGuave_07Stadtmag_210x149_RZ.indd 1

www.twq.de FILMthuer am 21./22. am Volksbad FILMthuer imJenaer November spricht das Jubiläumsfestival der der Jubiläumsfestival das spricht ver — das nachdenklich bis humorvoll von dokumentarisch, bis absurd von momente - Film Ungewöhnliche Zehnte! —die Klappe SN Kurzfilm-Kino satt! | tionierten Amateurfilmen dürfte zum Beispiel Beispiel zum dürfte Amateurfilmen tionierten ambi den Unter vertreten. darunter Filmern Jenaer von einige sind Jahr diesem in auch Leistungen, filmreife erstaunlich wieder mer 10 Minuten. als länger nicht also Wortes, des Sinn wahrsten im Kurzfilme überwiegend — erleben Art unterschiedlichster Miniaturen cineastische Stunden acht in Zuschauer die können Dabei satt! Kino Minuten 500 sind Das Publikum. und Fachjury von Gunst die um Novembers 21./22. des Wochenende am Kurz 60 insgesamt 60 Kurzfilme Thüringer Autoren. Thüringer Kurzfilme 60 insgesamt A wuchs- festival ls P ls eptember 2012eptember ovember 2014 Junge Talente zeigen bei der FILMthuer der bei zeigen Talente Junge o filme Thüringer Autoren wetteifern wetteifern Autoren Thüringer ­filme d F ium für am für ium ilmemacher ilmemacher | Mit 7 wertvollen Vitaminen. Mit 7 nicht imRegen stehen!“ deine Abwehrkräfte „Lässt b itionierte A itionierte präsentiert das Landesfilmfestival Landesfilmfestival das präsentiert FILMthuer im mateure un mateure - - - . bewertet: In jeder Kategorie wird eine Haupt eine wird Kategorie jeder In bewertet: und diskutiert offen Film jeder wird ist, che stillen. zu Sehnsucht währende zum anderen mit einem Versuch, eine immer und Rautal durchs Streifzug einem mit nen ei zum Jena: aus Filmbeiträgen 15 insgesamt den zu Collagen persönlichen zwei mit gehört Biegel Barbara Auch Afrika. in —mitten ließ ein Leben neues völlig ein damit und Liebe die auf einmal noch Jahren 80 über von ter Al hohen im sich er bis verschlug, Schottland 2. dem nach es den Onkel, ihren Telschow Claudia Jenaerin die porträtiert liebe« ich wo ist, »Zu Hause keit gewinnen: In ihrem 30-minütigen Film Aufmerksam Doku außergewöhnliche eine Da die FILMthuer die Da d N ach Weltkrieg für Jahrzehnte nach nach Jahrzehnte für Weltkrieg - ein Forum für Gesprä für Forum ein aus Thüringen Sabrina und Nico ------Die Kraft der Natur der Kraft Die (flb) frei. ist Eintritt Der Jahren. zehn aus Besten dem mit Retrospektive haltsame spannend-skurril-unter eine auch natürlich qualifizieren. festivals Bundes verschiedene für sich und aufsteigen e. Film-Autoren Deutscher Bundesverband im können Filme Ausgewählte Preisverleihung: der mit nicht überdies Festival das endet Besten die Für vergeben. FILMthuer« preis-Trophäe »Goldene Wie es sich für ein Jubiläum gehört, gibt’s gibt’s gehört, Jubiläum ein für sich es Wie www.filmthuer.de Jena Volksbad 22.11.2014, 21./ FILMthuer Landesfilmfestival 10. Transportwege, V. die Wettbewerbspyramide V. Wettbewerbspyramide die gut fürdie Umwelt. Kurze Kurze

13 03.04.14 16:26 - - 14 SNeptemberovember 20142012

| entwicklungsförderung | Anzeige

Kamerunische Weihnachtsfeier

Bildungschancen in Afrika ausbauen: Die GlobalEduPals-Stiftung lädt am 28. November in die Jenaer Rathausdiele zu einer kulinarischen Spenden- Weihnachtsfeier ein.

Die sich in gerade Gründung befindliche des unterstützten Kaffeeanbauprojekts. Eine Stiftung GlobalEduPals, die in Afrika Ent- Bilderausstellung veranschaulicht hier die wicklung durch Bildung und interkulturel- Projektarbeit in Kamerun: GlobalEduPals len Austausch fördert, lädt am Freitag den engagiert sich u. a. für Fair Trade, die Aus- 28. November zu einer besonderen Weih- bildung von Studenten im IT-Bereich und die nachtsfeier auf »kamerunische Art« in die Verbesserung der medizinischen Versorgung. Jenaer Rathausdiele ein. Nach der Vorstel- Die GlobalEduPals Stiftung (i. G.) möchte lung von Stiftungszielen und Projekten eröff- wissbegierigen Afrikanern die Möglichkeit nen die Stiftungsinitiatoren Louis Siewe und geben, sich weiterzubilden und dadurch ak- ­Janine Adamczyk das Buffet mit einem Sekt- tiv zur Verbesserung der Lebensbedingungen empfang. Hier kann man dann kamerunische in ihren Heimatländern beizutragen. Als be- Spezialitäten wie gebratene Bananen, Ndole sonders wichtige Bausteine erachtet Global— oder Hühnchen mit Erdnusssoße probieren. EduPals Bildungsmaßnahmen, die zu wirt- Begleitet wird der Abend selbstredend von schaftlicher Unabhängigkeit führen und die afrikanischer Musik: ab 22.30 Uhr beginnt Gesundheitsversorgung vor Ort verbessern. »Kamerunische Weihnachtsfeier« die Party mit afrikanischem DJ. Feiern und Helfen Sie mit! Die Einnahmen der 28.11.2014, ab 18.30 Uhr, Am nächsten Morgen bietet GlobalEduPals­ beiden Tage fließen in die Projekte und die Rathausdiele, Markt 1 einen Start in den Tag mit einem »Kameru- Stiftungsgründung. nischen Frühstück« in der Kaffeerösterei »Kamerunisches Frühstück« ›Markt 11‹ in Jena — natürlich auch original Weitere Informationen: 29.11.2014, ab 9 Uhr, Markt 11 Kaffeerösterei kamerunischer Kaffee von den Kleinbauern www.globaledupals.org

| Bücher | Anzeige | orchester | Anzeige

Jubilar

Albert Steen Die Jenaer Philharmonie lädt zum Festkonzert ins Volkshaus. Buchhandlung Die Jenaer Philharmonie feiert tag ›jungen‹ Alters sein — Grund diesen November ihren 80. Ge- genug zum stolzen Jubilieren lie- Unsere traditionelle Buchhand- freuen uns auf Ihren Besuch und burtstag. Gegründet wurde Thü- fert dieser jedoch allemal: Zum lung befindet sich im Fürstengra- beraten Sie gern! ringens heute größtes Konzer- Festkonzert am 19. November be- ben 3, gegenüber dem Universi- An den vier Advents-Samsta- torchester 1934 als ›Städtisches schenkt sich die Jenaer Philhar- tätshauptgebäude. Neben dem gen haben wir bis 16 Uhr für Sie Sinfonieorchester Jena‹ anläss- monie im Volkshaus zum einen Buchsortiment finden Sie bei uns geöffnet. lich der 700-Jahr-Feier der Stadt. mit der Welturaufführung von eine große Auswahl an Wand- Das Orchester bestand damals Ludger Vollmers »Border — Sym- und Tischkalendern. Darüber hi- aus 28 fest angestellten Musikern, phonic Escapes«, zum anderen naus bieten wir Ihnen zahlreiche Buchhandlung Albert Steen in den Folgejahren gewann der mit Beethovens monumentaler Kunst- und Landschaftsmotive, Fürstengraben 3 Klangkörper schnell an Bedeu- 9. Sinfonie. eine Vielzahl christlicher Spruch- Telefon: 03641. 44 09 67 tung im kulturellen Leben der Re- kalender sowie ein gut sortiertes [email protected] gion, seit 1969 trägt das Orchester Sortiment an Adventskalendern, den Status ›Jenaer Philharmonie‹. Jubiläumskonzert der Öffnungszeiten: Familienplanern, Taschen- und Im Vergleich zu Klangkörpern Jenaer Philharmonie Mo – Fr: 9 – 18.30 Uhr 19.11.2014, Volkshaus Jena, Kinderkalendern an. Schauen Sie in unmittelbarer Nachbarschaft Sa: 9 – 13 Uhr 20 Uhr doch einmal bei uns vorbei! Wir mag dies zwar noch ein Geburts- SNeptemberovember 2014 2012 15

| ausgehen | Anzeige

BRACH- Die Weintanne: LAND Gasthaus und Bar zugleich von Dmitrij Gawrisch

Die ›Weintanne‹ in Jena ist eines der bekanntesten Gasthäuser der Stadt. Im September hat sie nach einem Betreiberwechsel mit einem interessan- ten Konzept neu eröffnet. Uraufführung: Danny Müller und Marco Kühl haben sich vor selbstgemachten Nudeln oder unser Eis — fünf Jahren kennengelernt. Danny Müller ist bei uns gibt es keine Fertigware. Zudem set- 12. November 2014 Barmann durch und durch, Marco Kühl ist zen wir auf Produkte aus der Region. Somit Regie: Anestis Azas Koch mit Leib und Seele. In den letzten Jahren können wir unsere eigene Vorstellung einer stellten die beiden mehr und mehr fest, dass leckeren und gesunden Küche umsetzen.« sie eine gemeinsame Vorstellung von ausge- Auch Freunde der Musik werden sich sprochen guter Gastronomie haben. über die Neueröffnung der ›Weintanne‹ Um diese auch umsetzen zu können, be- freuen. Regelmäßig finden Konzerte statt, gann zunächst eine lange Suche nach einer zum Beispiel in der Reihe ›Jazzclub Inter- geeigneten Lokalität. Schließlich sind sie fün- national‹. Danny Müller: »Unser musika- dig geworden — in einem der bekanntesten lisches Spektrum geht darüber aber noch Häuser der Stadt. Und somit ist die ›Weintan- hinaus. Ebenso finden Bluesmusiker und ne‹ jetzt sowohl Gasthaus als auch Bar. »In Singer/Songwriter bei uns ihren Platz. Ger- der Philosophie unseres Hauses möchten wir ne können sich Künstler melden, um viel- Speisen und Bargetränke in einem Raum an- leicht auch einmal bei uns aufzutreten!« bieten,« so Danny Müller, Inhaber der ›Wein- tanne‹ in Jena. »Dabei legen wir im ersten Teil des Abends den Fokus auf unsere Küche. Eine kleine sowie regelmäßig wechselnde Karte sowie absolute Frische und Kreativi- tät ist dabei unsere Maxime. Im zweiten Teil des Abends geht das Hauptaugenmerk dann über auf die Getränke. Insbesondere für Mix- getränke, Cocktails und erlesene Weine sind wir sehr gut ausgestattet.« Die Cocktails sind natürlich eines der Highlights der ›Weintanne‹. Wer Danny Mül- ler kennt, der weiß um seine Qualitäten als Barmann. »Unser Angebot ist nicht nur auf eine bestimmte Karte beschränkt. Gerne kön- Weintanne Jena nen unsere Gäste mit ihren eigenen Vorstel- Jenergasse 13 Spielzeit 14/15 – lungen von Mixgetränken zu uns in die Wein- tanne kommen — wir werden versuchen, alle Telefon: 0152-22545248 Realität abschaffen! Wünsche zu erfüllen.« www.weintanne-jena.de THEATERHAUS JENA Die Küche der ›Weintanne‹ setzt vor al- Von Dienstag bis Samstag lem auf höchste Qualität. Koch Marco Kühl: ab 18 Uhr geöffnet. »Alles, was wir in Eigenregie herstellen kön- Bitte Tische vorab reservieren! nen, stammt auch von uns. Zum Beispiel die W 7. imVolkshaus. November shaus, um dort eine Kurzgeschichte aus sei aus Kurzgeschichte eine dort um shaus, Volk ins Jazzmeile der Rahmen im er kommt erst aus dem Fernsehstudio zurückgekehrt, Gerade 7. am November: Jena —in auf te noch so. immer noch das ist Familien etlichen in Und waren. finden zu Krug von Manfred Genres verschiedener LPs nicht dem in Plattenschrank, deutschen ost einen Wende der vor es kaum gab de Grun Im Konzerte. unzählige Fischer Günter Saxophonisten und Komponisten dem mit gemeinsam auch aber bestritt auf, Lenz Klaus von Big-Band der in er trat solcher Als nern. erin Publikum ostdeutsche das allem vor allerdings sich dürfte Krug Sänger starken ausdrucks den An bekannt. Land ganzen im Manfred Krug | Plattenschrank jedem in Präsent Halle am 29./30. am Halle November W meile: Manfred Krug liest live und s(w)ingt zusammen mit Uschi Brüning am live am s(w)ingt und liest mit Brüning Uschi Krug Manfred zusammen meile: der IMAGINATA vorbeizuschau IMAGINATA der der Arbeitswelt und dem Ver dem und Arbeitswelt der en. Wer etwa auf der Suche Suche der auf Weren. etwa ersten Adventswochenende sind sind Adventswochenende ersten kaufsrummel entfliehen.Am Wie wun pen, Seidentücher, Windlichter, Windlichter, Seidentücher, pen, auf einem gemütlichen Weih eingeladen, Stadt der Bürger alle Marmeladen, Bücher, Handpup Bücher, Marmeladen, Adventsgestecke, Schmuck, ist: Weihnachtsgeschenken nach nachtsbummel in der Spielhalle Spielhalle der in nachtsbummel man tatsächlich wunderbar aus aus wunderbar tatsächlich man der marktwelt Weihnachts der In funktioniert: es aber glauben, zu Kaum mal? k Wohlige Zeit | 16 mar eihnachtsmar onzert Noch besser: Manfred Krug tritt auch heu auch tritt Krug Manfred besser: Noch k eihnachtszauber in ei in eihnachtszauber nen technischen Denk sachlich-nüchter nem t d | | er ist als Schauspieler zweifellos zweifellos Schauspieler als ist IMAGINATA b ar! k Da ist er wieder – diesmal im Rahmen der Thüringer Jazz Thüringer der imRahmen –diesmal wieder er ist Da t

in denkmalgeschützter IMGINATA-in denkmalgeschützter kann ------Weihnachtsschmuck u.v.m.- kön Weihnachtsschmuck will: Glühwein, Bratäpfel, heiße heiße Bratäpfel, Glühwein, will: wer ›nur‹ Köstlichkeiten genießen zereien oder Patchworks können können Patchworks oder zereien auf hungrige Genießer. Suppen und einiges mehr warten nen, Laubsägearbeiten, Schnit Laubsägearbeiten, nen, Wer werden. lieber erworben nen selbst angefertigt werden. Und Prali mag: anlegen Hand selbst www.imaginata.de Jena 67, Str. IMAGINATA, Löbstedter der Uhr, 18 Spielhalle bis 10 jeweils 29./30.11.2014, Weihnachtsmarkt IMAGINATA ------größen von vier Musikern, die sich ihrerseits ihrerseits sich die Musikern, vier von größen einordnen. Sinne weitesten im Jazz und Pop-Musik zwischen Grenzen fließenden den in schwer nur sich sie lässt Format seltenem von Sängerin Als Jazz. dern Mo im Improvisation zur hin bis standards Swing und Gospel Blues, Chanson, von mer - im noch reicht wurde, DDR“ gepriesen der Sängerin talentierteste und „beste als einst DDR“ der „Rocklexikon vom die Brünings, Uschi Bandbreite Die auftrat. Lenz Klaus von Big-Band der in Jahren 1970er den in schon er partnerin Gesangs alten seiner als anderem niemand mit natürlich Letzteres singen. Titel schönsten seiner Auswahl eine sowie lesen zu adder« »Schweinegez Buch erschienene 2008 nem Unterstützt werden die beiden Gesangs Uschi Brüning (jüg)

Foto: IMAGINATA [email protected]

- -

Zusendungen bitte bis zum zum bis bitte Zusendungen

waren ein Festival für die Sinne Sinne die für Festival ein waren an: E-Mail per 06.11.2014 von von

alle Sinne nach Jena. Jena. Sinne nach alle C

Orten für echte Genießer — das ist ist —das Genießer echte für Orten

der Schokoladenkonzert-Tour Schokoladenkonzert-Tour der Rezept erfolgreiche überaus das findet am 22. November im Café Café im November 22. am findet und Band dort facettenreich die die facettenreich dort Band und zwei Konzerten in Thüringen für Highlight absolute das und gibt es im November: Eines von Eines November: im es gibt schriftlich werden Gewinner Die Bandbreite ihres Könnens prä Könnens ihres Bandbreite statt. Lenz Freude zur Grund Rommel-Fans. Schokolade Thema das um rund ihre bisherigen Spezial-Konzerte besonderen an Musik Besondere sentieren, bereitet ein ­ benachrichtigt. Der Rechtsweg Rechtsweg Der benachrichtigt.

, mit der zusammen zusammen der , mit verlost für das Konzert Konzert das für verlost

hristina R hristina Für Genießer Für | k & Krug Manfred von

Während Christina Rommel 2 2 ¹ 1 Brüning Uschi ist ausgeschlossen. ist

onzert Stadtmagazin

Christina Rommel Freikarten. Freikarten. |

ommel k ommel

07 07

-

- - - - -

Chocolatier

(flb) Bass. am Tom und Götze Schlagzeug am Schneider »Zicke« Wolfgang legendäre der Orgel, Hammond der an Bätzel Matthias Saxophon, am Bicking Andreas haben: spielt er Namen einen Jazzkreisen in auch als sik Popmu der Gebiet dem auf sowohl ebenfalls

ommt mit S mit ommt . Alle . Alle 07.11.2014, 20 Uhr Volkshaus Jena &Band Brüning Uschi Krug, Manfred - Christina und Band so Stück für für Stück so Band und Christina das Publikum zu. Viele bekannte bekannte Viele zu. Publikum das (flb) Sinne! alle für tival und versprechen handgemachte handgemachte versprechen und Stück puren Genuss aus. Ein Fes Ein aus. Genuss puren Stück oder cremig-sanft neu verpackt neu verpackt cremig-sanft oder rockig und mal sanft packen Mal Extraklasse. der Popmusik für die Tour schokoladig-rockig Tour schokoladig-rockig die für Rommel-Songs wurden speziell für Schokolade aus Köstlichkeiten www.lecker-lenz.de Uhr 19 Lenz, Café 22.11.2014, Schokoladenkonzert Rommel Christina pezial S N eptember 2012eptember ovember 2014 k Manfre onzert onzert

d Krug

für für

Foto: Agentur - - -

Foto: Hans Scheraufer November 2014 17

| konditorei | Anzeige

JENAER Weihnachtszeit WEIHNACHTSMARKT ist Stollenzeit 25. 11. – 22. 12. 2014

Das ideale Geschenk für die Lieben in der Ferne: Ab sofort versendet das Kaffeehaus Gräfe wieder traditionell gefertigtes Weihnachtsgebäck wohin Sie möchten.

Sie wünschen einen Stollen, der finden Sie dort in verschiedenen bei der Herstellung so achtsam Größen und zwei Varianten vor: behandelt wird wie zu Großmut- als klassischen Rosinen- und als ters Zeiten und garantiert aus Mandelstollen, für all diejenigen, keiner Großproduktion kommt? die keine Rosinen mögen. Einen Stollen, bei dem der Ge- Sie möchten einen unserer Stol- schmack allen anderen Kriteri- len an Ihre Lieben in der Ferne en weit voran steht? Dann sind verschicken? Das nehmen wir Sie bei uns genau richtig: Die Ihnen gerne ab und liefern Ihnen Stollen unseres Familienbetrie- den perfekten Weihnachtsser- bes Gräfe werden seit über 100 vice: Sie sagen uns, wohin, wir Jahren nach einer nahezu unver- übernehmen den Rest und schi- 28.11.–14.12.2014 änderten Rezeptur mit erlesenen cken den Stollen wohlverpackt Zutaten in unserer Eisenberger auf die Reise – auf Wunsch auch historischer Konditorei gefertigt. um die halbe Welt. Wir lieben unsere Stollentradi- Und da nicht nur der Stollen zur Weihnachts- tion und lassen Sie gern daran Weihnachtszeit gehört, halten markt teilhaben. Seit mehreren Jahren wir für Sie neben selbst gefertig- versüßen wir bereits unseren ten Baumkuchen natürlich auch zu jena Kunden im Kaffeehaus Gräfe am eine breite Auswahl an Lebku- Johannisplatz die Weihnachts- chen, Elisen, Makronen und zwischen zeit mit handgefertigten Christ- diversen Weihnachtsplätzchen Johannistor stollen, die mittlerweile weit bereit. und über die Stadtgrenzen Jenas hin- Wir freuen uns auf Ihren Besuch, pulverturm aus bekannt sind. Unsere Stollen Ihr Kaffeehaus Gräfe.

kaffeehaus gräfe Johannisplatz 8 Weitere Informationen unter 07743 Jena www.jenakultur.de/maerkte Tel./Fax 03641 - 229374 [email protected] www.kaffeehausgraefe.de 18 SNeptemberovember 20142012

| Stadtgeschichte | Um von Jena auf die umliegende Hochebene und von dort zu den nächsten Orten zu gelangen, führten vor allem nach Westen sogenannte ›Steiger‹ oder ›Stiege‹ bergan. Diese waren zumeist Hohlwege. Der Weg nach Magdala war – und ist für den Wanderer auch heute noch – der Magdelstieg. In den Jahren 1381 und 1420 erstmals erwähnt ist der Weg so alt, dass auch der einst steckbrieflich gesuchte Richard Wagner diesen 1849 auf seiner Flucht von seinem Versteck in Magdala nach Jena nutzte. Jenaer Straßengeschichten Teil 5: Die Straßen südlich vom Friedensberg

Vom Magdelstieg, der 1886 zunächst »Am Magdelstieg« hieß, zweigte nach Südwes- ten der Weg nach Lichtenhain ab. Er erhielt 1890 den Namen »Lichtenhainer Straße«, der jedoch schon 1909 in »Otto-Schott-Straße« geändert wurde. Den zwischen den beiden Straßen befindlichen Weg nannte man, als im Zuge des durch die Industrialisierung einset- zenden Baubooms das Gebiet bebaut wurde, 1890 einfach »Mittelstraße«. An der Stelle des 1923 nach dem Philoso- phen Johann Gottlieb Fichte benannten Plat- zes, dem »Fichteplatz«, gab es einen weiteren Abzweig, später mit zwei Wegen. Der obere wurde wahrscheinlich früher als »Schwarzer Graben« bezeichnet, so dass man das dort be- 1873 1913 findliche Flurstück »Am Schwarzen Graben« nannte. Der untere Weg wurde 1908 als »Birn- stielhohle« und ab 1911 mit »Am Birnstiel« be- zeichnet. Aufgrund des Vorkommens von Ton-Erden am heutigen Friedensberg gab es dort bereits um 1880 mehrere Ziegeleien. Eine davon lag direkt am Magdelstieg. Durch den Abbau entstand der besonders in der Karte von 1903 gut erkennbare Steilhang am unteren Teil der heutigen Fritz-Reuter-Straße. Diese nach dem Schriftsteller Fritz Reuter benannte Straße hieß ab 1911 zunächst »Reuter-Straße« und trägt seit 1933 ihren heutigen Namen. Im Jahr 1906 wurden die bisher nur mit Nummern versehenen Straßen am südlichen Friedensberg nach Persönlichkeiten benannt. 1884 1919 Namensgeber waren hier die Mitbegründer der ersten Burschenschaft Karl Hermann Scheidler, Heinrich Arminius Riemann und Carl Horn, deren Porträts übrigens in den Bronzemedaillons im Sockel des Jenaer Bur- schenschaftsdenkmales gezeigt werden. In Zusammenhang mit dem Bau des Ehren- males für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Jenenser auf dem damaligen Galgenberg gab es Pläne zur Verlängerung der Scheidlerstra- ße zu dessen lindenbepflanztem Zugang. Diese wurde jedoch genauso wenig realisiert wie die angedachte Verbindung von Scheid- ler- und Fritz-Reuter-Straße bzw. die Verbin- dung des östlichen und westlichen Teiles der

Scheidlerstraße. (ana) Abbildungen: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Erfurt / Stadtmuseum Jena / Stadtarchiv Jena / Klaus Schumann, Jena 1903 1928

Anzeige Stadtpläne, Stadtgeschichte und mehr … www.dominoplan.de Foto: Phyletisches Museum Jena abhängig voneinander, manchmal aber auch auch aber manchmal voneinander, abhängig un —meistens Natur der in wie worden den gefun Lösungen ähnliche Technik der in sind Vielfach Fregattvögel.« der Kehlsäcken roten leuchtend den und Kragenechse zu hin bis Totenkopffalter beim Lauterzeugung die über Insekten bei Flügelfaltung der von reichen Beispiele die »aber hat, mitentwickelt lung Ausstel die der Brehm, Dr. Gunnar erläutert entstehen«, Hautfalten menschliche wie auch wir zeigen »Natürlich präsentiert. sprechend ent auch Museums Phyletischen des schau Sonder neuen der in wird dies und Falten, Thema beim zu Natur der in es geht Vielfältig | FN voller Falten WeltEine d ausstelung ebruar 2012 ie N ie ovember 2014 eue S eue Telefon: 03641 429-221 on • starkeAusdauer • straffe Figur • gesunder Rücken Der 20-Minuten-Erfolg d | erausstellung » erausstellung F alten in N in alten - - - - - lungsvitrine bearbeitet haben. Auch die Ge die Auch haben. bearbeitet lungsvitrine Gruppen jeweils ein Thema und eine Ausstel kleinen in die ist, hervorgegangen versität Friedrich-Schiller-Uni der Studierenden von Seminararbeiten aus sie dass darin, steht be Technik« und Natur in »Falten stellung Wellblechen. oder Fächer einem in wie Produkten einfachen so in auch aber Fahrzeugen, in Knautschzone als oder Leichtbau-Konstruktionen für beispielsweise Rolle wichtige eine heute spielen Strukturen Gefaltete gibt. Jahren von Millionen seit schon es die übernommen, Bauprinzipien dem in Jetzt neu: Training Eine Besonderheit der neuen Sonderaus neuen der Besonderheit Eine EMS- atur un atur 10 bis20Uhr Montag –Freitag Trainingszeiten: d T echni k «

ab 14. November im Phyletischen Museum Jena. Museum 14.ab imPhyletischen November - - - - - gezeigt. Jena in 2015 Juni Texte ausgewählt. die für Trägermaterial als Wellpappe gefaltete und gefaltet Papier aus Vorhänge eigens wurden So eingestellt: Falten auf ganz ist Ausstellung der staltung Die Ausstellung wird bis voraussichtlich voraussichtlich bis wird Ausstellung Die www.phyletisches-museum.uni-jena.de Telefon 03641-949180 Jena 07743 1, Neutor Vor dem Museum, Phyletisches Sonderausstellung Technik« und — Natur in »Falten www.jenaer-baeder.de 19 (gbr) 20 SNeptemberovember 20142012

| kunst | Goldene Zeit in Jena

Der Dresdner Künstler Otto Westphal hat sich Anfang des 20. Jahrhunderts zwar nur für kurze Zeit in Jena aufgehalten – jedoch lang genug, um eine ganze Anzahl an Farblithographien anzu- fertigen, die als kunstvolles Zeitzeugnis gerade in Buchform neu herausgegeben worden sind. Otto Westphal »Blick vom Hausberg«, 1908.

Jena im Jahre 1908 — das war eine Stadt im Blick vom Hausberg Kloster nach der Reformation entstandenen vollen Erblühen: Die Industrialisierung war Der Dresdner Künstler Otto Westphal Stadtschule zu sehen. in vollem Gange, die Stadt und ihre Bürger zu (1878 — 1975) besuchte in jenem Jahr 1908 die Die Häuser im Vordergrund gehören zum Wohlstand gekommen. Von den bevorstehen- Stadt Jena und war so entzückt von deren ehemaligen Camsdorf, das 1909 als Teil von den Katastrophen des 20. Jahrhunderts war Beschaulichkeit, dass er eine Serie von zehn Wenigenjena mit nach Jena eingemeindet noch nichts zu spüren. In der rasant gewach- Farblithographien schuf und der Nachwelt wurde. Die auf diesem Bild noch gezeigte alte senen Stadt wohnten etwa 30.000 Einwoh- damit einen wahrhaft farbigen Eindruck von Camsdorfer Brücke musste allerdings 1912 ei- ner, doppelt so viele wie noch 15 Jahre zuvor. der Stadt dieser Zeit hinterließ. Die hier abge- ner neuen Brücke weichen. Damit verbunden war auch ein gewaltiger bildete Lithographie — eine Sicht von einem Dieses und weitere neun Bilder wie bei- Bauboom. Im Damenviertel und entlang der Standpunkt in der heutigen Hausbergstraße spielsweise Ansichten des Johannistores, der Leutra beispielsweise entstanden zahlreiche aus — vermittelt einen guten Gesamteindruck Rathausgasse und der Camsdorfer Brücke, neue Wohngebäude. Die expandierende Fir- der Stadt im Jahr 1908: Zwei stadtbildprä- wurden — angereichert mit stadtgeschicht- ma ZEISS errichtete ein neues Werksgebäude gende Türme waren in unmittelbarer Nähe lichen Informationen — unlängst unter dem nach dem anderen. der Stadtkirche St. Michael gerade hinzuge- Titel »Goldene Zeit«, erschienen bei Domino- Kunst und Kultur blühten, die Jenaer Uni- kommen: In den Jahren 1903/04 wurde die Plan, erstmals wieder veröffentlicht. (ana) versität gehörte zu den bedeutenden Deutsch- Katholische Kirche grundlegend umgebaut lands — Rudolf Eucken, Professor für Philo- und erhielt den spitzen Turm. Und auch das Otto Westphal sophie, erhielt 1908 gar den Nobelpreis für beturmte neue Hauptgebäude der Universität »Goldene Zeit. Zehn Ansichten der Literatur. Das neue Hauptgebäude der Univer- war gerade erst eröffnet worden. Links davon Stadt Jena von Otto Westphal aus dem sität, im Wesentlichen aus Mitteln der Carl- ist das Griesbachsche Haus zu erkennen, in Jahr 1908« Zeiss-Stiftung finanziert, wurde anlässlich dessen Hörsaalanbau Schiller seine legendä- 28 Seiten (geb.), 14,50 € der 350-Jahr-Feier der Jenaer Uni ebenfalls re Antrittsvorlesung gehalten hatte. Rechts Erhältlich u. a. im Stadtmuseum und eingeweiht und schließlich auch das Phyleti- neben der Stadtkirche ist zudem das Dach in der Jena Tourist-Information sche Museum eröffnet. der aus dem ehemaligen Zisterzienserinnen- Abbildung: DominoPlan

Jena dankt S INE

Weil Sabine schon zehn Mal Blut gespendet hat. AB Werden Sie Blut- spender und helfen Sie Leben retten! www.blut-ist-leben.de SNeptemberovember 2014 2012 21

| gesundheit | Anzeige  Winter in Sicht ...  

Ein informativer Tag mit Spaßfaktor

Der Gesundheitstag der Universität Jena am 22. November: »Gesund leben – Familie im Fokus«. Ein perfekte Tag, um sich kostenlos Informationen für ... mit uns ein gesünderes Leben von Experten zu holen, selbst sportlich aktiv zu werden oder seinen Gesundheitszu- bestens stand zu testen. vorbereitet. Am 22. November um 10 Uhr Themenbereichen »Gesunder öffnet der 5. Gesundheitstag der Schlaf«, »Gutes Zeitmanage- Friedrich-Schiller-Universität ment in der Familie«, »Gesunde Jena und des Universitätsklini- Ernährung« und »Bewegte Zei- kums Jena seine Tore. Mit dem ten für die Familie«. Jenaer Bündnis für Familien als Eine Besonderheit in diesem Partner und dem USV Jena als Jahr ist das Expertenforum: Kostenlose Wachsseminare: Ausrichter der Veranstaltung Hier können von den Teilneh- 28. November und 12. Dezember sind ideale Voraussetzungen ge- mern Fragen gestellt werden, schaffen, um an diesem Tag ein die dann direkt im Plenum Anmeldung und weitere Infos vielfältiges Veranstaltungsange- von den Experten beantwortet unter www. laufladen-jena.de bot mit spannenden Vorträgen, werden. Themenkomplexe sind Aktivangeboten und Gesund- Ernährung, Kindersport, Kin- heitschecks zu präsentieren. derentwicklung, Kinderpsycho- 15 Jahre 1999–2014 Zentraler Bestandteil eines logie und Kinderkrankheiten. jeden Gesundheitstags sind die Beim Mehrgenerationenko- Gesundheits-Checks der vertre- chen schließlich macht sich tenen Partner und Aussteller. In Andreas Jahn, Chefkoch der diesem Jahr wird es im Rahmen »Noll« daran, einige der Spei- eines »Gesundheits-Parcours« ne- sen, die nach Meinung einiger Schuhe · Textilien · Equipment ben Checks wie z. B. Blutdruck- Ernährungswissenschaftler als messung, Körperfettanalyse und ungesund gelten, in gesunde,  Laufen · Walking · Leichtathletik Fußdruckmessung auch aktive leckere Mahlzeiten zu verwan- Ski-Langlauf Checks rund um die Themen Fit- deln. Wenn auch Sie eine Leib- ness und Koordination geben. Für speise haben, die Sie einmal

Kinder bieten diese Checks die ›verwandelt‹ probieren möch- Fischer Onlinedatenbank Fotos: Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr Möglichkeit, sich aktiv auszupro- ten, senden Sie bitte Ihr Rezept Samstag 10 bis 15 Uhr bieren — wobei hier die Freude an per E-Mail an: Unterm Markt 8 · 07743 Jena der Bewegung im Vordergrund [email protected] Fon 03641 489140 stehen soll. Einen festen Bestandteil des www.laufladen-jena.de Gesundheitstages der FSU und 5. Gesundheitstag www.facebook.com/laufladen.jena des Universitätsklinikums Jena 22.11.2014, ab 10 Uhr bilden darüber hinaus auch die Uni-Campus, Carl-Zeiss- Mitglied bei Fachvorträge: Wissenswertes Straße 3, Jena für den eigenen Alltag erfährt www.gesundheitstag-jena.de man in diesem Jahr zu den 22 SNeptemberovember 20142012

| kunst |

Ferdinand Hodler »Der Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813«, entstanden 1908/1909 »Deshalb: Hinaus mit dem Werke aus unserer Hochschule«

Seit Anfang der 1950er Jahre hängt eines der gröSSten und bedeutendsten Gemälde Jenas in der Aula der Universität: Der »Auszug deutscher Studenten in den Freiheitskrieg von 1813« des Schweizers Ferdinand Hodler. Ursprünglich im Ostflügel des 1908 eingeweihten Hauptgebäudes ausgestellt, geriet das Bild und sein Maler nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges in den Strudel einer erbittert geführten Debatte um die Kriegsschuld, die in Forderungen nach einem Rauswurf des Gemäldes aus den Räumen der Universität gipfelte.

enig mehr als ein Jahr nach der Insbesondere der Kunsthistoriker und Ar- recherchen unterstützt worden. Nun konnte feierlichen Einweihung des neuen chäologieprofessor Botho Graef, der als man das Monumentalbild erstmals vor Ort an WUniversitätshauptgebäudes im Au- ›geistiger Vater‹ des Kunstwerkes gilt, und der Südwand im Ostflügel des Gebäudes auf gust 1908 hatte das über dreieinhalb Meter Irene Eucken, die Ehefrau des Philosophen sich wirken lassen. Der Philosoph und Lite- hohe und fast fünfeinhalb Meter breite Monu- Rudolf Eucken und Geschäftsführerin der raturnobelpreis-Träger Rudolf Eucken dankte mentalbild in den Mauern der ›neuen‹ Alma Gesellschaft, konnten ihre monatelangen Be- Hodler dafür, dass er »ein im Verhältnis zu Mater Einzug gehalten — im kleinen Kreis mühungen um Künstler und Kunstwerk von seiner Stellung in der modernen Kunst be- enthüllt zur Mittagstunde des 14. November Erfolg gekrönt sehen: Nach der Minerva-Büste scheidenes Honorar verlangt hat, wohl weil 1909, einem Sonntag. Die »Gesellschaft der des Französischen Bildhauers Auguste Rodin er selbst Freude daran hatte, daß er zu Ehren Kunstfreunde von Jena und Weimar«, die im war es erneut gelungen, ein herausragendes der akademischen Welt wirken und schaffen Februar 1904 im Jenaer Volkshaus gegründet Kunstwerk nach Jena zu holen, geschaffen sollte«. Botho Graef würdigte das Werk als worden war und neben Künstlern wie Hen- von einem Exponenten einer neuen, moder- »reifste, reichste und tiefste Schöpfung Hod- ry van de Velde und Ludwig von Hofmann nen Wandmalerei. lers«, wohlwissend, welch teils heftige Kritik unzählige, der modernen Kunst zugewandte sich nach der Vergabe des Malauftrags an den Intellektuelle und Bürger beider Städte ver- Die »reifste, reichste und Schweizer Maler zunächst entzündet hatte. einte, hatten es der Universität anlässlich tiefste Schöpfung Hodlers« »Auf den Einfall, die Großtat eines Volkes ihres 350. Gründungsjubiläums und zur Aus- Zur Anschaffung des 5000 Mark teuren durch einen Ausländer verherrlichen zu las- schmückung des neuen Hauptgebäudes im Tafelbildes waren Vorträge gehalten und sen, ist wohl bisher noch keine andere Nation

August 1907 zum Geschenk gemacht. Spenden eingeworben, Hodler bei seien Vor- gekommen«, hatte sich bereits 1907 die ›Leip- Abbildungen: Wikipedia November 2014 23

ziger Volkszeitung‹ beklagt und ein empörter Walter Eucken steht für Tuchfühlung gegangen. Während seines gut anonymer Schreiber sah sich im März 1909 »Rockanzieher« Modell vierzehntägigen Aufenthalts zwischen Mitte in der ›Jenaischen Zeitung‹ veranlasst, dass Hodler selbst konnte zwar zur Einwei- April und Anfang Mai 1908 war er privat bei Hodlersche Bild mit »quer übereinanderge- hung des Bildes nicht anwesend sein, war Rudolf und Irene Eucken in der »­Villa Zei- klebten Streifen von Neuruppiner Soldaten- aber im Vorfeld seines Jenaer Malauftrags ne« am Forstweg untergebracht und knüpfte Bilderbogen« zu vergleichen. Eine Zeitungs- in Bezug auf Größen- und Lichtverhältnisse insbesondere zu ihrem Sohn Walter freund- abbildung des Werks reichte ihm für sein mit den örtlichen Begebenheiten intensiv auf schaftliche Bande. Schließlich stand der Urteil offenbar aus. damals siebzehnjährige Oberprimaner, aus Ein ›alter Jenenser‹, ein inzwischen in der dem später einer der bedeutendsten deut- Schweiz beheimateter Lithograf, hieb in die- schen Nationalökonomen und einer der Vor- selbe Kerbe und echauffierte sich in einem denker der Sozialen Marktwirtschaft werden seitenlangen Brief an den Prorektor darüber, sollte, dem Schweizer Maler im Garten des dass »dieses Machwerk« zum Schmuck der Hauses für eine der vier zentralen Einzelfigu- neuen Universität auserkoren sei. Ein welt- ren des Monumentalbildes, den »Rockanzie- geschichtlicher Akt wie den Freiheitskampf her«, Modell. »Weil es bisweilen schon etwas gegen Napoleon »drückt man nicht durch kalt war und wir beide froren, haben wir eine so durch und durch über alle Maaßen uns häufig durch einen Boxkampf erwärmt. langweilige, grade zu stupide Idee aus. Alle Überhaupt war die Beziehung zwischen uns Gestalten müssten in Blick und Gebärde den herzlich«, notierte Eucken junior später in Todesmut, die Kampfeslust und die opfervol- seinen Erinnerungen. le Liebe fürs Vaterland ausdrücken, und wo Auch danach riss der Kontakt zwischen könnte das besser zur Geltung gebracht wer- Jena und dem Künstler nicht ab: 1911 konnte den, als durch das Zusammenströmen der er bei einem Kurzaufenthalt in Jena erstmals damaligen akademischen Jugend vor dem selbst sein fertiges Werk an seinem Bestim- Portale der alten Johanniskirche in Jena — de- mungsort in der Universität in Augenschein nen eine Gestalt wie der alte Turnvater Jahn nehmen. Im Juni 1913 bot eine Ausstellung eine glühende Ansprache hält. So müsste es des Kunstvereins, die eine Auswahl seiner gemacht werden und nicht anders.« Gemälde und Grafiken zeigte, Anlass für ei- Vor dem Hintergrund dieser und anderer nen neuerlichen Abstecher in die Saalestadt. Ausfälle brach Graef nochmals mit Bedacht Als der Kunstverein schließlich im Jahr eine Lanze für Maler und Werk: Bezogen darauf sich an den Aufbau einer Sammlung auf die künstlerische Form gingen, wie die moderner Kunst machte, trug Hodler mit der Geschichte zeige, große Künstler oft ihrer Übersendung eines kleinen Ölbildes als einer eigenen Wege und man müsse warten, »bis der ersten sein Scherflein dazu bei. Verbürgt die Formensprache dieses Gemäldes erst all- ist auch ein Wiedersehen mit Familie Eucken, mählich von größeren Massen verstanden die 1913 — von Italien kommend — bei Ferdi- wird.« Zudem stellte er das seiner Meinung nand Hodler in Genf Station machte. nach spezifisch Deutsche im Schaffen Hod- lers heraus: Dieser schaffe nicht artistisch, Zorn über Hodlers sondern »aus einer inneren Empfindung, aus Zeichnung zu Hodlers Jenaer Monu- »Barbaren-Protest« einer tiefen Auffassung des Lebens heraus.« mentalgemälde: Für den seinen Uniform- Mit derlei freundschaftlichem, wechselsei- rock anziehenden Studenten stand dem Maler Die Universität dürfe das Bild nunmehr mit Rudolf Euckens Sohn Walter Modell. tig wertschätzendem Umgang war es wenige Stolz ihr Eigen nennen. Monate nach Ausbruch des Krieges vorbei: » 24 SNeptemberovember 20142012

» Bild und Maler gerieten zwischen die Fronten gremien zu behandeln: Hodler, so schrieb er, einer nationalistisch aufgeheizten Debatte habe sich »in einer Weise über Deutschland um die Kriegschuld, die auch auf kulturpoli- ausgesprochen, daß mir die weitere Belas- tischem und künstlerischem Terrain mit gro- sung seines Bildes in unserer Universität un- ßer Erbitterung geführt wurde. möglich scheint.« Bereits tags darauf wurde Im Falle Hodlers zog dessen Unterschrift im Verwaltungsausschuss der Universität unter eine Protestnote in der »Tribune de Ge- ›Schutzhaft‹ über das Bild verfügt. Weitere néve« vom 27./28. September 1914, die den drei Tage später verschwand es hinter einer Beschuss der Kathedrale von Reims durch mit weißem Nesseltuch überzogenen Bret- deutsche Truppen als Akt der Barbarei gegei- terwand. An dieser Entscheidung vermoch- ßelt hatte, auf deutscher Seite einen Sturm te auch ein Telegramm Hodlers an Eucken der Entrüstung nach sich: Hodlers Bilder nichts mehr zu ändern, in dem sich der Maler wurden aus zahlreichen Museen entfernt, zu erklären versucht hatte: »Wenn ich den Künstlervereinigungen, wie die Berliner und Genfer Protest unterzeichnet habe, war es die Münchner Sezession, schlossen ihn aus, meine Absicht nicht gegen Deutschland, son- Freunde, Sammler und frühere Auftraggeber dern einzig und allein gegen die Zerstörung kündigten ihm die Freundschaft. eines Kunstwerkes zu protestieren. Ich wür- Auch in Jena ließ eine Reaktion nicht Ferdinand Hodler de dasselbe tun, wenn eine andere Macht in lange auf sich warten: Vor allem der inzwi- »Selbstbildnis mit Rose«, 1914 Deutschland ein Werk zerstören würde. Bitte schen 80jährige Senior der Universität, der meine Unterschrift nicht anders auszulegen. Naturforscher Ernst Haeckel, fuhr in einem von Ihrer geringen Urteilskraft wie von Ihrer Sie kennen meine lebhafte Sympathie für »Offenen Brief an Monsieur Hodler« vom deutschlandfeindlichen Gesinnung.« Deutschland.« 14. Oktober 1914 verbal schweres Geschütz auf: »Mit tiefstem Bedauern haben wir in Gemälde verschwindet Kriegskarten statt Kunstwerk Jena Ihren Namen unter dem lügenhaften hinter Bretterwand Zwar war das Bild damit den Blicken der Protest gelesen, welche hasserfüllte Feinde Wäre es nach Haeckel gegangen, den Öffentlichkeit entzogen, zumindest aber auch Deutschlands in Genf gegen unsere angebli- Worten wären bald Taten gefolgt: Das Bild die Gefahr von Übergriffen und Beschädigun- che Barbarei gerichtet haben und in welchem hätte zum Mindestgebot von 10.000 Mark gen gemindert. Eben diese Sorge, »eines der die ganze Menschheit zum Kampfe gegen uns öffentlich zum Verkauf angeboten und vom besten Kunstwerke, die unsere Generation herausgefordert wird. Sie haben durch diese eingenommenen Geld das Rote Kreuz unter- hervorgebracht hat«, könnte Schaden neh- gehässige und verleumderische Erklärung stützt werden sollen — »zur Linderung eines men, ließ im November 1914 den Architek- nicht nur unser nationales Ehrgefühl auf das kleinen Teils der Leiden, welcher dieser ten des Universätshauptgebäudes Theodor Tiefste verletzt, sondern sich auch selbst ins beispiellose Völkerkrieg {…} über Millionen Fischer in einem Brief an Universitätsku- Gesicht geschlagen. Denn ihr vielbesproche- unglücklicher Menschen verhängt hat.« An- rator Max Vollert für eine vorübergehende nes Monumental-Bild »Aufbruch der Jena- dere Professoren wollten Hodlers Gemälde Entfernung des Bildes plädieren: »Selbstver- er Stundeten 1813« {…} soll symbolisch den allenfalls noch außerhalb der Universität ständlich glaube ich nicht daran, dass der Beginn der nationalen Erhebung darstellen, dulden: Da »das Bild von einem Manne her- Vorschlag, das Bild an den Meistbietenden zu durch welchen sich das deutsche Volk vor rührt, der Verrat am Deutschtum begangen verkitschen, angenommen werde. Wo solche hundert Jahren von der furchtbaren Tyrannei hat«, sei seine besondere Aufgabe, »Schutz- Vorschläge aber möglich sind, ist auch eine Frankreichs zu befreien suchte. In gleichem und Trutzbild« der Hochschule zu sein, ver- Zerstörung des Bildes möglich. Das wäre Sinne soll aber jetzt der ungeheure, seit zwei wirkt, hieß es in der Jenaischen Zeitung vom greulich!« Auch der Kunsthistoriker Eckart Monaten wütende Weltkrieg, welchen Eng- 22. Oktober 1914. »Deshalb: Hinaus mit dem von Sydow hatte »entschiedensten Wider- land mit Frankreichs und Rußlands Unter- Werke aus unserer Hochschule an eine Stät- spruch« gegen die Versteigerung des Bildes stützung angestiftet hat, Europa von der an- te, wo es nur als Vertreter einer besonderen angemeldet: »Zertrümmern wir denn all jene gemaßten Weltherrschaft Englands befreien. Kunstrichtung zu wirken hat, in das Weima- Werke, die aus französischen, englischem Daß Sie — als »Freier Schweizer! — in völliger rer Museum.« Einfluß entstanden?«, fragte er rhetorisch und Entstellung der bekannten Tatsachen diesen Literaturnobelpreis-Träger Rudolf Eucken verwies auf die Konsequenzen: »Die schöns- in Notwehr uns aufgedrungenen Befreiungs- war bereits am 12. Oktober 1914 mit einem ten mittelalterlichen Bauwerke verschwän- krieg als eine barbarische Attentat gegen die Antrag bei Prorektor Alexander Cartellieri den! Das neudeutsche Kunstgewerbe, an eng-

menschliche Kultur verurteilen, zeugt ebenso vorgeprescht, die Causa in den Universitäts- lischem Vorbilde erarbeitet, verschwände!« Abbildungen: Stadtmuseum Jena/ Wikipedia November 2014 25

Blick in die Aula des Jenaer Universitäts-Hauptgebäudes im Jahre 1908: Ursprünglich Schlussendlich blieb es beim zwischenzeitli- zierte ein Reiterbild des Universitätsgründers Johann Friedrich I. den repräsentativen Platz an der chen Status Quo: Hodlers Gemälde wurde we- Stirnwand des Saales. der verkauft noch entfernt und verblieb hin- ter der weißen Bretterwand. Der Leiter des Umzug in die ­Universitätsaula in einer Kiste den Zweiten Weltkrieg, ehe es Geografischen Instituts, Gustav von Zahn, Von seinem Holzverschlag befreit wurde Anfang der 1950er Jahre seinen heutigen, re- stellte dort fortan Kriegskarten zur Schau, das Bild Hodlers, der im Mai 1918 in Genf ver- präsentativen Platz an der Stirnseite der Aula auf denen mit Fähnchen die Stellungen der storben war, erst im Zuge der Novemberre- erhielt und dort das Reiterbild von Universi- Armeen markiert wurden. Ein Gedicht da- volution nach Kriegsende. Am 14. April 1919 tätsgründer Johann Friedrich des Großmüti- neben verspottete Hodler als »Schandkerl« stürmten Freistudenten und junge Arbeiter in gen verdrängte. Hodlers Bild rückte damit ins und zog seinen Protest ins Lächerliche: »Doch das Gebäude und brachten das Gemälde wie- Zentrum der Universität, wenngleich an ei- auf der Bretterwand wird sich ein Bild von der ans Tageslicht. nen Platz, für den es ursprünglich vom Künst- Deutschlands Größe offenbaren: Da zeichnen Nochmals von der Bildfläche verschwand ler selbst gar nicht ›komponiert‹ worden war. wir, mit dankbar stolzer Hand, den Siegeszug das Werk erneut aus Kriegsgründen: Ab Sep- (akl) der Hunnen und Barbaren.« tember 1939 überdauerte es zusammengerollt

anzeige

Wo in Jena bekommt man über 180 verschiedene ­vegetarisch/vegane Brotaufstriche in überzeugender Bioqualität?

Wenn Sie es herausgefunden haben, können Sie das Bild ausschneiden und gegen einen Aufstrich Ihrer Wahl bis zum 22.11.2014 eintauschen.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Pro Person ist nur ein Gutschein möglich. Aktionszeitraum 01.11-22.11.2014.

Die Lösung ist hier im Magazin versteckt. Gute Filme Plötzlich Gigolo im November Anzeige Sonderbeilage

Dieser Herbst bietet gro- ße Vielfalt an Dramen Plötzlich Gigolo und Formen. Da zerbricht ab 06.11. im Schillerhof eine junge Liebe am Tod Ein Mann mittleren Alters lässt sich von ihres Kindes, eine alte seinem Freund überzeugen, als Callboy erstarrt mit französischer zu arbeiten und verliebt sich dabei Eleganz. Der neue Film in eine orthodoxe Jüdin. Das könnte eine Beziehungskomödie von Woody von Xavier Dolan berührt Allen sein - und in gewisser Weise ist äußerst bildgewaltig. Die „Fading Gigolo“ genau das. Zwar hat Hauptdarsteller John Torturro nicht nur Arbeiterin Sandra kämpft Regie geführt, sondern auch das Dreh- um ihre Würde. Der buch geschrieben, doch entstand das junge Staatsanwalt im Konzept in enger Zusammenarbeit mit Woody Allen. Das Mentor-Schüler-Ver- bundesdeutschen Wirt- hältnis der beiden spiegelt sich auf der schaftswunder verbeißt Leinwand wider: Während Torturro den sich in die Suche nach schüchternen Callboy Fioravante mimt, schlüpft Allen in die Rolle des beraten- der Wahrheit. Wenn „Ei- den Freundes und Zuhälters, der in ner nach dem anderen“ seiner New Yorker Nachbarschaft die orthodoxe jüdische Witwe Avigal ken- sterben muss, ist das vor Zwei Tage eine Nacht Einer nach dem nenlernt und sie zu einem Stelldichein allem schwärzester skan- mit Fioravante überredet, ohne zu ab 30.10. im Schillerhof anderen dinavischer Humor, aber ahnen, was diese Begegnung in Gang „Wird Mama wieder krank, wenn sie ab 20.11. im Schillerhof setzen wird. schließlich hellt der Him- den Job verliert?“ fragen die beiden Der Film verzichtet vollkommen auf In einem kleinen Kaff in der norwegi- eine Exposition und wirft das Kino- mel auf mit einem gut Kinder den ohnmächtigen Vater. Seine schen Provinz geht Nils Dickman einer Frau Sandra litt an Depressionen und Publikum mitten hinein in das Gesche- aufgelegten Woody Al- verantwortungsvollen Tätigkeit nach: hen. Die Entscheidung, sich tatsächlich hat die Krankheit längst nicht über- Er bedient die Schneeräumfahrzeu- len, der seinen Freund für wunden. Nun droht neues Ungemach: zu prostituieren, wird derart schnell ge, damit das Nest auch bei heftigem und undramatisch gefällt, dass dem Liebesdienste vermittelt. Sandra soll entlassen werden, es sei Schneetreiben mit der Außenwelt ver- denn, sie überredet die Belegschaft, Zuschauer schnell klar wird, dass es Wir sehen uns! bunden bleibt. Doch seine heile Welt sich hierbei nicht um den Kern der auf den versprochenen Bonus von wird zerstört, als man seinen Sohn 1.000 Euro zu verzichten. Ein Wo- Geschichte, sondern lediglich um ihren tot auffi ndet - das erste Glied in einer Aufhänger handelt. Tatsächlich ist es chenende gibt ihr der Chef für diese langen Kette von Todesfällen, von entwürdigende Mission Zeit. Ihren Kol- die Beziehung Fioravantes zu Avigal, Sondertermine: denen keiner natürlich sein wird. Denn die sich schließlich zum emotionalen legen steht fi nanziell freilich das Was- da die Polizei Ingvars Tod als selbstver- 28.10. 20:00 Uhr Filmwissen- Zentrum des Films entwickelt. ser bis zum Hals, den Bonus haben sie schuldete Überdosis abtut, macht sich schaftsreihe: American Graf ti Sophie Charlotte Rieger längst einkalkuliert, der Verzicht wäre Nils auf die Suche nach den Tätern: Erst

ein Fiasko. „Das kann ich mir nicht · Genehmigung der AG Kino. Fotos: Verleiher · Mit freundlicher Filmkritiken aus www.programmkino.de 03.11. 18:00 Uhr fi ndet er den Dealer Jappe, aus dem er USA 2013 leisten“, hört Sandra von den ersten Regie und Drehbuch: John Torturro Kurz lmabend des FILM e.V. den nächsten Hinweis rausprügelt, be- beiden Kollegen, die beste Freundin Darsteller: John Torturro, Woody Allen, Vanessa vor er die Leiche an einem Wasserfall Paradis, Sharon Stone, Sofía Vergara 04.11. 19:00 Uhr Filmgespräch: macht erst gar nicht die Türe auf. Ein entsorgt. Und so geht es weiter, bis er Die langen hellen Tage vierter Mitarbeiter verspricht, für sie sich zum lokalen Drogenboss vorgear- abzustimmen. Immer wieder verliert 05.11. 20:00 Uhr: 35mm-Kino beitet hat. Der sieht die Eliminierung die Heldin die Kraft, für den entmuti- - Pulp Fiction seiner Mitarbeiter alles andere als genden Kampf um ihre Würde. gern, vermutet dahinter allerdings eine 11.11. 17:00 Uhr Filmgespräch Völlig kitschfrei, schlicht und ergrei- rivalisierende Gang serbischer Dealer des IKF (Institut für Kino und fend erzählen die Regie-Brüder ihr und fordert Rache, was den Anführer Filmkultur): Ohm Krüger Lehrstück vom aufrechten Gang. Mit der Serben seinerseits nach Blutrache Kino im Schillerhof · Helmboldstr. 1 ihrer Handkamera sind sie stets ganz lechzen lässt. Wenn dann noch Bruno 25.11. 18:00 Uhr Regiegespräch ÖPNV: Straßenbahn 2, 3, Bus 14 nahe dran an ihren Akteuren und dem Ganz als wortkarger „Papa“ dieser der Geschichtswerkstatt zu 25 Infos: www.schillerhof.de Leben. Wie die Abstimmung der Ar- serbischen Bande ins Spiel kommt, ist Jahre Mauerfall: Ein schmales Telefon: (03641) 52 36 53 beiter ausgeht? Nur soviel sei gesagt: der Film längst eine ganz schwarze Stück Deutschland tägl. ab 16 Uhr, Sa/So ab 14 Uhr Dieses Finale hat es in sich. Komödie geworden. 26.11. 19:00 Uhr Filme für Dieter Oßwald Michael Meyns W e . r n t Musikliebhaber: Amadeus i s g f e o Belgien, Frankreich, Italien 2014 n Norwegen/ Schweden/ Dänemark 2014 h j e n n

h a A

Regie: Jean-Pierre und Luc Dardenne Helm - a

01.12. 19:30 Uhr Polnische Regie: Hanns Petter Moland boldstr.

b m

l e

a r Sch a e

Darsteller: Marion Cotillard, Fabrizio Rongione, Buch: Kim Fupz Aakeson U nk

Filmreihe: Du bist Gott S str. f . e r

r t Pili Groyne s Darsteller: Stellan Skarsgard, Bruno Ganz, Pal A l F r n u ürstengraben Löbstedte g h c Sverre Hagen, Birgitte Hjort Sorensen e . 17.11. - 21.11. Schulkinowoche S tr r S

L t-

ö ch

b ne d iebk

e Karl-L

r

g

r

a

b

e n Im Labyrinth des Schweigens Mommy KINDERKINO im Schillerhof immer Sonntag 16.00 Uhr Bevor der Winter kommt Lola auf der Erbse ab 13.11. im Schillerhof Paul ist eine Kapazität als Neuro- chirurg, hat ein erfolgreiches Berufs- leben fast hinter sich, doch Ruhe- stand steht für ihn nicht zur Debat- te. Er spielt regelmäßig Tennis, hat Im Labyrinth des Mommy eine wunderbare Frau, ein luxuriöses Schweigens Haus mit einem prachtvollen Garten, Diane, genannt “Die” ist ihrem 15-jäh- den Lucie liebevoll pfl egt, bevor sie Endlich bekommt ein stiller Held von rigen Sohn ähnlicher, als sie es ver- Abend für Abend auf ihn wartet. Nachkriegsdeutschland ein fi lmisches mutlich selbst wahrhaben möchte: Sie ist laut, emotional und neigt zu Lola ist elf Jahre alt und lebt mit Auch wenn sie dann manchmal Denkmal; Fritz Bauer, der als General- ihrer Mutter Loretta auf einem in kaum mehr als zwei Worte tauschen, staatsanwalt in Hessen dafür sorgte, Stimmungsschwankungen, wobei zu Tode betrübt deutlich öfter vorkommt die Jahre gekommenen, aber wun- sie sind ein vertrautes und kultivier- dass es in der Bundesrepublik 1963 zu derschönen Hausboot, das “Erbse” tes Paar. Doch dann sind da eines den Auschwitz-Prozessen kam und kei- als himmelhoch jauchzend. Eigentlich ist Diane seit dem Tod ihres Mannes heißt, irgendwo im ländlichen Bay- Tages diese Rosen, mit denen die ner mehr sagen konnte, “das hab ich ern. Hier könnte sie eigentlich eine Studentin Lou sich leise aber hart- nicht gewusst”. seelisch und fi nanziell am Ende, wo- ran ihr hyperaktiver Sohn Steve einen unbeschwerte Kindheit verbringen. näckig in Pauls Leben drängt. Man schreibt das Jahr 1958. „Der Doch seit ihr Vater das Boot verließ, Daniel Auteuil und Kristin Scott Adenauer macht das schon!“, reden großen Anteil hat: Seine Gewaltaus- brüche führen regelmäßig zu Gerichts- kapselt sie sich immer öfter in ihrer Thomas, die Spezialisten für mini- die Leute, Wirtschaftswunder, Kon- Traumwelt ab und wird mehr und malistisches, präzises Kammerspiel, sum und heimelige Schlager bestim- verfahren und Schadensersatzzah- lungen. Aber Diane ist trotz allem vol- mehr zur Außenseiterin. Zu allem kosten diese Kälte, die zwischen den men den Zeitgeist. In dieser biederen Überfl uss schleppt Lolas Mutter Eheleuten Platz genommen hat, aus Gemütlichkeit des Vergessens und ler Hoffnung, zum Beispiel, dass ihr Sohn nicht wieder zurück ins Heim dann auch noch einen neuen Freund bis zur Unerträglichkeit, wenn sie Verdrängens wirkt Thomas Gnielka, an, den an sich netten Tierarzt Kurt. sich schweigend anschauen, durch Journalist der Frankfurter Rundschau, muss und den Schulabschluss schafft. Xavier Dolan hat für sein ambitionier- Doch weil sie ihren Vater vermisst, die Tristesse ihrer Gegenwart hin- wie ein lästiger Störenfried. Als er ei- lässt Lola nichts unversucht, um die durch in eine Zukunft, die keiner von nen Lehrer anzeigen will, den er als tes Drama über ein kaputtes Mutter- Kind-Verhältnis das ungewöhnliche Beziehung der beiden zu sabotieren. beiden mehr ersehnt. ehemaligen KZ-Wärter enttarnt hat, Und dann lernt sie den schweigsa- Caren Pfeil erntet er nur Spott bei den Behör- 5:4-Format gewählt, das auf der Leinwand beinahe wie 1:1 wirkt. Es men Rebin kennen, der wie aus den. Lediglich der junge Staatsanwalt dem Nichts in dem kleinen Dorf auf- Frankreich 2013 ermöglicht Einzelporträts von großer Johann Radmann nimmt sich der taucht und nun mit Lola die Schul- Regie, Buch: Philippe Claudel Sache an. Die Kollegen reagieren mit Aussagekraft, ohne jedes Beiwerk Darsteller: Daniel Auteuil, Kristin Scott Thomas, rücken die Gesichter in allen Einzelhei- bank drückt. Rebins Familie ist aus Leila Bekthi, Richard Berry Häme auf den Eifer des jungen Juris- ten in den Mittelpunkt. Anne Dorval Kurdistan gefl üchtet und lebt illegal ten, doch vom sozialdemokratischen im Keller eines verlassenen Hauses. Generalstaatsanwalt Fritz Bauer erhält spielt mit ungeheurer schauspieleri- scher Präsenz diese Mutter mit eben- Die Situation wird noch schwieriger, Das Verschwinden er die nötige Rückendeckung. Akri- als Rebins Mutter schwer erkrankt bisch wühlt sich Radmann durch Ak- so vielen Schwächen wie Stärken, ist der Eleanor Rigby gleichzeitig ordinär und elegant, sexy und Lola einem dunklen Geheimnis tenberge, vernimmt Zeugen, reist auf auf die Spur kommt. Zum Glück hat eigene Faust nach Günzburg, um den und abstoßend, eine Kämpferin, die ab 27.11. im Schillerhof weder sich noch ihren Sohn aufgeben sie einen, dem sie vertrauen kann: KZ-Arzt Josef Mengele aufzustöbern. den alten Kapitän Solmsen. In der ersten Szene sitzen Eleanor und Doch der BND verweigert seine Hilfe. will. Und dann ist da dieser unglaub- liche Junge: Antoine-Olivier Pilon als Conor in einem Restaurant, prellen die Allen Widrigkeiten zum Trotz gelingt Deutschland 2014 Zeche, rennen davon und landen auf es ihm, ausreichend Belastungsmate- Steve. Er ist zärtlich, wild und anmutig, Regie, Buch: Thomas Heinemann einer Wiese: Glühwürmchen fl irren aber auch grausam, hässlich und hem- Darsteller: Tabea Hanstein, Christiane Paul, rial gegen Täter zu sammeln. Am 20. Tobias Oertel, Arturo Perea Bigwood in der Luft, alles ist perfekt, die Liebe Dezember 1963 wird der erste der mungslos – ein zorniger, junger Mann groß. In der nächsten Szene fährt Elea- Frankfurter Auschwitz-Prozesse eröff- von der alptraumhaften Sorte, der im nor über eine Brücke, stellt ihr Fahrrad net, bei dem die deutsche Öffentlich- Verlauf der Geschichte immer sympa- Filmkritiken aus www.programmkino.de · Mit freundlicher Genehmigung der AG Kino. Fotos: Verleiher · Genehmigung der AG Kino. Fotos: Verleiher · Mit freundlicher Filmkritiken aus www.programmkino.de ab und springt in den Fluss. Das junge keit von den schrecklichen Wahrheiten thischer wird. Wie Xavier Dolan, selbst Ehepaar hat sein gerade geborenes ihrer jüngsten Vergangenheit erfährt kaum dem Teenageralter entwachsen, „Cinco Senstidos“ Baby verloren. Nach dem Selbstmord- und 22 Nazi-Schergen verurteilt wer- seine Schauspieler zu derart intensiven Um dem Austausch mit den Kulturen versuch zieht Eleanor ins Haus ihrer den. Leistungen aktivieren kann, ist viel- der iberischen Halbinsel und Latein- Eltern zurück und nimmt schließlich Alexander Fehling als junger Wilder leicht das größte Wunder dieses Films, amerikas in Jena Raum zu verschaf- ihr Studium wieder auf. Während sie balanciert souverän zwischen stur und der schrecklich schön und ungeheuer fen, entstand 2000 das Iberisch-latein- Distanz will, sucht Conor die Nähe sei- verletzlich. Theater-Ikone Gert Voss als spannend ist: ein cineastisches Erlebnis amerikanische Kulturherbstfestival ner entfremdeten Frau, lauert ihr auf, Fritz Bauer ist der grandios leinwand- mit überwältigender Wirkung. „Cinco Sentidos“. Lesungen, Kon- stalkt sie geradezu und schafft es auch präsente Fels in der Brandung. Ein Gaby Sikorski zerte, Feste, Ausstellungen und sonst nicht, sein Leben in den Griff zu ganz außergewöhnlicher, sehr span- Kanada 2014 Workshops sollen die faszinierende bekommen. nender, sehr berührender, sehr wichti- Regie und Buch: Xavier Dolan Welt der spanischen und portugie- Ned Benson drehte für sein Lang- ger Film! Darsteller: Anne Dorval, Antoine-Olivier Pilon, sischen Sprache näher bringen. fi lmdebüt eigentlich zwei Filme, die Dieter Oßwald Suzanne Clément jeweils aus der Sicht von ihr bzw. ihm Auch 2014 ist das Kino im Schiller- hof wieder dabei. die Ereignisse schildern, und spielt mit Unterrichtsmaterial der STIFTUNG der Subjektivität von Wahrnehmung. LESEN unter: www.stiftunglesen.de/ 06.11. 20:00 Uhr Jardín de Amapolas Sehenswert. imlabyrinthdesschweigens Michael Meyns 13.11. 20:00 Uhr Nido vacío Deutschland 2014 20.11. 20:00 Uhr Yo, tambíen USA 2013 Regie: Giulio Ricciarelli Alle Spielzeiten Regie, Buch: Ned Benson Darsteller: Alexander Fehling, André Szymanski, finden Sie hier: 27.11. 20:00 Uhr Biutiful Darsteller: Jessica Chastain, James McAvoy, Gert Voss, Friederike Becht, Johann von Bülow William Hurt, Viola Davis, Isabelle Huppert, Ciaran www.schillerhof.de 30.11. 11:00 Uhr Kinobrunch: Abel Hinds 28 SNeptemberovember 20142012

| theater rudolstadt |

Johannes GeiSSer war schon auf den unterschiedlichsten Büh- nen Thüringens zu erleben, unter anderem auch auf der Bühne des Theater­hauses Jena. Als neues Mit- glied des Theaters Rudolstadt zeigt er nun seine ganze Wandlungsfähigkeit als Michael Kohlhaas in István Tas- nádis »Staatsfeind Kohlhaas«. Über die Herausforderungen seiner Rolle in dem Klassikerstoff gab er uns in einem Interview gern Auskunft.

Wie ist es für Dich, in deiner ersten großen Zwischen Ohnmacht Rolle im Großen Haus des Theaters Rudolstadt auf der Bühne zu stehen? GeiSSer: Das erste Mal ist natürlich ein aufregender Moment. Ein Gefühl für diese und Radikalisierung Bühne konnte ich allerdings schon mit der Liederrevue und der Veranstaltung »MMM- Johannes GeiSSer spielt den Michael heiteres Beruferaten« bekommen. Das war Kohlhaas in »Staatsfeind Kohlhaas«. eine Art Probelauf für mich. Die Bühne im Stern Lisa Foto: Großen Haus des Theaters ist ein spannender Ort, zu groß für ein Kammerspiel, zugleich den historischen Hintergrund mehr als es die auch aktuell im Nahen Osten beobachten aber sehr intim. Durch den direkten Kontakt Vorlage aufweist. Die Fakten und Personen kann, wird Menschen Schaden zugefügt, die zum Zuschauer findet ein enger Austausch stehen im Vordergrund. Zudem ist die an- es nicht verdient haben, da sie nicht unmittel- statt: Man kann sich nicht verstecken. gewandte Sprache zeitgemäßer und gliedert bar mit dem Streitthema zu tun haben. Kohl- sich in das Heute besser ein. haas brennt ganze Städte nieder, Bewohner Was ist der Kohlhaas für ein Mensch? kommen zu Schaden, die nicht involviert GeiSSer: Erst einmal ist er Johannes Gei- Wie wird der gutbürgerliche Pferdezüchter sind. ßer. Es ist meine Aufgabe, mich in den Men- Michael Kohlhaas letztlich zum Staats- Um es etwas anders auszudrücken: Ich schen Kohlhaas zu versetzen, wobei ich als feind? könnte nicht einfach ins Kanzleramt gehen Darsteller natürlich eine subjektive Sicht auf GeiSSer: Er ist ein rechtschaffener Fami- und Frau Merkel erklären, was für mich nicht die Geschichte habe: Michael Kohlhaas ist ein lienvater und Arbeiter, dem Unrecht wider- korrekt abläuft. Der Weg zum eigentlichen sehr erfolgreicher Pferdezüchter. Von seiner fahren ist. Dieses bleibt ungesühnt, obwohl Konfliktpartner ist heutzutage, wie auch für Arbeit können er und seine Familie gut aus- selbst Instanzen wie Luther und die Staats- Kohlhaas, sehr umständlich. Viele, eigentlich kommen. Plötzlich stolpert er über eine Hür- obrigkeit ihm recht geben. Aber sie decken nicht betroffene Menschen, werden dadurch de und versucht diplomatisch damit umzuge- am Ende den Verrat bzw. den, der ihn aus- ins Elend gestürzt, weil der ›Feind‹ gedeckt hen. Leider muss er feststellen, dass korrupte geübt hat. Kohlhaas will dagegen angehen. wird und nicht zu kriegen ist. Will man sich Strukturen und fahrlässige Verhaltensweisen Jedoch kommt er auf dem rechtlichen Wege gegen ein System zur Wehr setzen, muss man im Staatswesen gegen ihn arbeiten. Ihm wi- nicht weiter, und so sieht er sich gezwungen viele Umwege gehen, um ans Ziel zu kommen. derfährt Unrecht, und er versucht sein Recht ein Exempel zu statuieren. Sein Ziel ist es, zu einzuklagen. Das misslingt ihm jedoch auf- seinem Recht zu kommen, auch wenn er dar- Vielen Dank für das Gespräch. grund des Staatsapparates. Niemand außer um kämpfen muss. Ich sehe darin Motive des Interview: Tim Bartholomäus Kohlhaas fühlt sich zuständig, für sein Recht Sturm und Drang, aber nicht in der Form des einzutreten. Er steht nun zwischen Ohnmacht ungezügelten, wilden Charakters. Kohlhaas oder radikalem Handeln und entscheidet sich ist kein fahrlässiger Mensch, aber er sieht Staatsfeind Kohlhaas schlussendlich für die Offensive … keinen anderen Ausweg als den der Radika- Stück von István Tasnádi nach lisierung. Heinrich von Kleist Was ist der Unterschied zur Prosavorlage Inszenierung: Maya Fanke; von Heinrich von Kleist? Was macht den Kohlhaas immer noch so ­Ausstattung: Isabel Graf GeiSSer: Der maßgebliche Unterschied aktuell? Premiere: 29.11.2014, besteht darin, dass Tasnádi das Stück aus GeiSSer: Man stößt schnell an seine Großes Haus, Theater Rudolstadt der Sicht der misshandelten Pferde erzählt. konventionellen Grenzen, wenn man in eine Weitere Termine: 02.12. und 09.12., Er gestaltet es als epische Draufsicht auf die Situation des Unrechtempfindens gebracht 15 Uhr; 12.12. 19:30 Uhr Geschehnisse, was eine Parallele zur Novelle wird. Gegen wen soll man sich stellen bzw. www.theater-rudolstadt.de von Kleist herstellt. Tasnádi vernachlässigt kämpfen? In so einem Konflikt wie man ihn November 2014 29

| markt | Anzeige

Kahlaer Porzellanfreuden

Anlässlich des Firmenjubiläums »170 Jahre Porzel- lan aus Kahla« lädt die KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH am 8. November zu einem Tag der offenen Tür und dem beliebten großen Porzellanmarkt ein. | vorweihnachtszeit | Anzeige

Ab 10 Uhr können die Besucher sind, können sich samtweiche beim Tag der offenen Tür in ›touch!‹-Becher mit individuellen Bastelnacht der KAHLA/Thüringen Porzellan Schriftzügen gestalten lassen. GmbH einen Blick hinter die Ku- Auch für das leibliche Wohl lissen der Porzellanproduktion ist bestens gesorgt. Eine Kinder- zum Advent werfen. Treffpunkt ist die neu ge- animation mit Porzellanmalen staltete historische Ausstellung, sowie weitere regionale Händler in der die 170jährige Geschichte runden das Programm ab. Bei Boock Gartenkultur der Porzellanherstellung in Kahla individuellen Advents- auf über 100 Wandtellern erzählt schmuck herstellen. wird: Zahlreiche Porzellanobjek- te und Dokumente illustrieren hierauf die verschiedenen Epo- chen der Firmengeschichte. In Der Advent steht vor der Tür, Am Freitag, den 28. November den Produktionshallen bekom- die Tage bis Weihnachten sind können Sie während der Bastel- men die Besucher anschließend gezählt, doch es fehlt noch ein nacht bis in die Abendstunden spannende Einblicke in interes- wenig die rechte Stimmung. Eine in die kreative Atmosphäre ein- sante Handarbeitsplätze und mo- schöne Variante, sich auf den Ad- tauchen und Ihren individuellen derne Fertigungstechnologie. vent einzustimmen, bietet sich Adventschmuck herstellen. Im Werksverkauf und an wei- bei Boock Gartenkultur. Hier teren Verkaufsständen auf dem können Sie in der Woche vor Das Team von Boock Gartenkul- Firmengelände werden beim dem 1. Advent (24. — 28. Novem- tur freut sich auf Sie. Tag der offenen Tür & bereits ab 9 Uhr ) jeweils nachmittags Porzellanmarkt großer Porzellanmarkt ber 2014 neben den modernen Porzellan- 08.11.2014, KAHLA/ ihren Adventkranz binden oder kollektionen auch traditionelle Thüringen Porzellan ihr Adventgesteck kreieren — mit Serien sowie Weihnachtsartikel GmbH, Christian-Eckardt- verschiedenen Materialien, in an- zu Schnäppchenpreisen angebo- Straße 38, 07768 Kahla, regender Atmosphäre und unter ten. Alle Besucher, die auf der erfahrener Anleitung, gern bei ei- ab 9 Uhr Aktuelle Informationen unter Suche nach einem ganz beson- ner Tasse Kaffee oder Glühwein Telefon 036424/79279 www.boock-gartenkultur.de deren Geschenk für ihre Lieben und einem Stück Stollen. 30 November 2014

| kochkunst |

Mahlzeit! Berühmte Thüringer bitten zu Tisch Abbildungen: Peer Kösling / Sammlung Christian Hill / Julia Tripke; Verlag Bussert & Stadeler Barbara Kösling und Christian Hill im Kochduell

Bratwurst, KlöSSe und Co. sind hinreichend als kulinarische Botschafter Thüringens bekannt, aber was haben die geistigen Botschafter gegessen und getrunken?

»Die Speisen haben vermutlich einen sehr den neue Sachverhalte gefunden, die oft Mutter, die ihn, beim Diebstahl erwischt, großen Einfluß auf den Zustand der Men- als herrliche Anekdoten daherkommen. »um einer ein[zi]gen Nuß willen bis aufs schen, […] wer weiß ob wir nicht einer gut Die Autoren haben eine illustre Tischge- Blut« stäupte. Später wurde Luther eher gekochten Suppe die Luftpumpe und einer sellschaft von Martin Luther über Johann als feister Mann porträtiert, der all die schlechten den Krieg oft zu verdanken ha- Friedrich Böttger, Anna Amalia, Johann weltlichen Köstlichkeiten nicht mehr ben.« formulierte Georg Christoph Lichten- August Röbling, Alfred Edmund Brehm stehlen musste, sondern von Bewunde- berg (1742 — 1799) in seinen Sudelbüchern. und Ernst Abbe bis zu Helmut Reckna- rern geschenkt bekam. Außerdem kochte Das ist keineswegs unwahrscheinlich, gel und Ulf Merbold biografisch skizziert. und braute seine Käthe so köstlich, dass vermuten Barbara Kösling und Christian Dazu gibt es authentische Rezepte, die Per- schwere Nierenkoliken ihn immer wieder Hill, die nach den »Jenaer Tischgeschich- sönlichkeiten selbst oder die jeweilige Zeit plagten und die Bundesversammlung in ten« (2012) mit ihrem zweiten gemeinsa- und Region betreffend. Schmalkalden 1537 zur Tortur werden lie- men Buch »Mahlzeit! Berühmte Thüringer Wie schon bei den »Tischgeschichten« ßen. Waren die Ärzte ratlos, behalf sich bitten zu Tisch« aufwarten. Sie haben haben die beiden Autoren alle Rezepte — der Reformator selbst. Gottes Apotheke, zwanzig Ur- und Wahlthüringern aus fünf insgesamt 135 — für vier Personen um- sprich Heringe und Erbsen, sollen ihn oft Jahrhunderten, die mit ihrem Wirken die gerechnet, ausprobiert und für bestens kuriert haben. Welt berührten, in die Töpfe geschaut. tauglich befunden. Dabei ist der eine oder Dass die Apotheke Gottes direkt vor Nach aufwändigen Recherchen in Archi- andere Löffel gute Butter nicht nur im Topf, der eigenen Haustür zu finden war, er- ven und historischen Kochbüchern wur- sondern auch auf den Hüften gelandet, kannte auch Werner Rolfinck (1599 — 1673). was für die Gerichte selbst spricht … Der geniale Anatom, Chemiker und Pflan- zenforscher ließ eigens einen botanischen Gottes Apotheke, Topfschla- Lehrgarten anlegen, um die Jenaer Medi- gen und Schwerelosigkeit zinstudenten in der Kräuterheilkunde zu Wie sich Geist und Körper bedingen, unterrichten. Der Hinweis eines Kollegen hat Martin Luther (1483 — 1546) am eigenen auf seine ungesunde Lebensart mit »hart Leib erfahren. Der Spross wohlhabender zu verdauender Speise« tat er allerdings Mansfelder Bauern genoss in der Kindheit mit der lapidaren Bemerkung ab, dass nicht nur Aal und Feigen, sondern auch sein robuster »Hamburger Magen« einiges Gänse oder Buchfinken, wie Grabungsfun- vertragen könne. de der elterlichen Abfallgrube dokumen- Johann Christoph GutsMuths (1759 — tieren. In sein kulinarisches Gedächtnis 1839) betrachtete hingegen eine gesunde Luthers Tischgespräche in Jena 1522 prägten sich allerdings die Schläge seiner Ernährung als Voraussetzung für einen November 2014 31

Honiglebkuchen nach Grete ­ Unrein, geb. Abbe (1872 -- 1945)

500 g Zucker 2 Eier 1 Eigelb 1 EL Honig 8 g Zimt Msp. Pottasche 750 g Mehl (50 g gehobelte Mandeln,

Pomeranzenschale) funktionierenden Körper und den wieder- Blindekuh, kann eine zahlreiche junge um als Bedingung für geistige Frische. Mit Gesellschaft schon ein Stündchen sehr Zucker mit Eiern, Eigelb und Honig zu genialem pädagogischen Geschick verhalf angenehm unterhalten und durch häu- er seinen Schülern zu spielerischer Freude figes Lachen die Verdauung fördern.« einer cremigen Masse aufschlagen. Dann an körperlicher Betätigung. Es ist amü- Stellvertretend für das 19. Jahrhun- Zimt, Pottasche, Mehl und nach Wunsch sant zu lesen, wie ihn Ovids Erzählung dert steht in dem genussreichen Buch die Mandeln bzw. die fein abgeriebene Schale über das Unwesen eines kalydonischen neben dem Tierforscher Alfred Edmund einer Bitterorange hinzugeben. Alle Zutaten Ebers zur Erfindung des Stabhochsprun- Brehm (1829 — 1884) oder der Bestsel- zu einem gleichmäßigen Teig verkneten, aus ges inspiriert hat. Über das ›Topfschla- lerautorin E. Marlitt (1825 — 1887) auch - gen‹ schrieb er: »Dieses Spiel ist eine Art Ernst Abbe (1840 — 1905). Zeitlebens rollen und ausstechen. Grete Unrein emp wurde der Wissenschaftler, Unterneh- fiehlt die Lebkuchen „schnell und kräftig“ zu - mer und Sozialreformer als dürr und backen und in Blechbüchsen aufzubewahren. Mahlzeit, liebe Zeissianer! hager beschrieben, dessen Jugend-, Wohl noch das Bild seines von der Arbeit Studien- und beruflichen Anfangsjah- gebeugten Vaters im Hinterkopf, der »sein re sich durch eine Kunst der Bedürfnis- Mittagessen, an eine Maschine gelehnt losigkeit auszeichneten. Zurückblickend oder auf einer Kiste gekauert, aus dem behauptete Abbe einmal, dass die geistige Henkeltopf mit aller Hast verzehrte«, legte Nahrung für ihn die nahrhafteste war. Ernst Abbe in seinen Stiftungsstatuten von Spannend ist ebenfalls die Erinnerung 1889 beispiellose Sozialleistungen fest. Zu- an einen großen Sportsmann: Helmut dem wurde auf Abbes Initiative am 1. April Recknagel, geboren 1937 in Steinbach- 1900 der Acht-Stunden-Tag eingeführt. In Hallenberg, heute in Berlin lebend. Er ist der neuen Arbeitszeit der Zeissianer war auch eine zweistündige Mittagspause vor- sich sicher, seine unverwüstliche Gesund- gesehen, in der die »überwiegende Mehr- heit der vielen Ziegenmilch zu verdanken, heit das eigene Heim aufsuchen, in der die er in seiner Kindheit und Jugend kon- gewohnten Häuslichkeit und mit der Fami- sumierte. Seine Lieblingsgerichte hat er lie das Mittagessen einnehmen und sich den Autoren verraten und es sind, wen für die Nachmittagsarbeit stärken und er- wundert’s, Rinderrouladen mit Rotkohl holen« konnte. Wiederholt sprach sich und Heidelbeereierkuchen. Abbe für die geteilte Arbeitszeit aus und Aus dem vogtländischen Greiz ins verwies die Gegner auf seine Beratungen Weltall führte der Weg von Ulf Merbold, mit dem berühmten Jenaer Medizinprofes- geboren 1941. Die Autoren lassen uns die sor August Gärtner (1848 — 1934). atemberaubenden Gefühle des Astronau- Nach dem Ersten Weltkrieg wurden die ten beim Anblick unseres wunderbaren Diskussionen neu geführt und waren The- Planeten aus dem Orbit nachempfinden ma der Leitartikel im 1. Jahrgang der neuen und auch die komischen Momente bei Werkzeitung: »Ist er dann wirklich er- alltäglichen Verrichtungen in schwere- frischt, wenn er zur Arbeit zurückkehrt? losem Zustand. Interessant und offenbar Durchaus nicht! Er hat zu viel gegessen, er gar nicht übel ist die Astronautennah- fühlt sich unbehaglich; der Schlaf genügte rung, doch für längere Aufenthalte im Mahlzeit! nicht zur Verdauung und der Weg zum Weltraum fehlt dann doch noch etwas Berühmte Thüringer bitten zu Tisch Werk mit vollem Magen und nur halb Entscheidendes. Die Wissenschaft arbei- Christian Hill, Barbara Kösling wach, wird zur Qual. Es ist gerade der tet daran … Verlag Bussert & Stadeler, 160 Seiten übervolle Magen, der die Erschlaffung be- Ein Extrabonbon steuert die Jenaer (Hardcover/Schutzumschlag), 19,90 Euro wirkt. […] und manche Hausfrau würde es Cartoonistin Julia Tripke mit humorvollen der Verwaltung danken, wenn man ihr den Portraits der Protagonisten bei. Alles in Buchpräsentation: 12.11.2014, Thalia/ »Neue Mitte«, 20.15 Uhr Hauptesser, der auch häufig noch am allem ist »Mahlzeit! Berühmte Thürin- schwersten zu befriedigen ist, abnähme.« ger bitten zu Tisch« eine unterhaltsame Geschenkidee: Buch und kulinari- Die langen Debatten endeten 1922 mit der scher Abend (in Kooperation mit der Lektüre für alle, die Geschichte und Gau- Einführung der ungeteilten Arbeitszeit. VHS Jena am 13.02.2015 oder im menfreuden mit Genuss verbinden. (jüg) Café Lenz am 24.01. und 20.02.2015). 32 SNeptemberovember 20142012

| dnt weimar |

Der Theaterabend »­Radio Cooperativa« ent- wirft im Weimarer E-Werk das Szenario einer zukünf- tigen Welt. Blick in die Zukunft Foto: Rebekka Moench Rebekka Foto:

Wie könnte die Welt und das amerikanisches Eldorado unter nach den Lücken, die ein System tro und Lonski & Classen gemein- Zusammenleben im Jahr 2043 völlig neuen Vorzeichen. Würden bietet, um etwas Neues entstehen sam mit dem Spielerensemble aussehen. Wird die deutsche die Deutschen auswandern und zu lassen. Er steuert auf die Stun- im E-Werk einen musikalischen Kultur- und Industrienation zu den Zusammenschluss in der de Null zu, in der Solidarität und Theaterabend, der eine düstere Grunde gegangen sein und die neuen Welt suchen? Gemeinschaftlichkeit lebbar er- bis hoffnungsfrohe Zukunft be- Menschheit von transnationa- Mit »Radio Cooperativa« scheinen, eine neue Wirtschafts- schreibt. (nkh) len Konzernen beherrscht? Gibt wagt Kevin Rittberger 40 Jahre ordnung und ein Prinzip der es dann noch einen Begriff von nach der Geburt des Neolibera- Gleichheit der Nationen möglich Radio Cooperativa Heimat? Würden die Menschen lismus einen Blick die Zukunft. sind sowie eine Gesellschaft sich von Kevin Rittberger rebellieren, um diese zu vertei- Obwohl er aktuelle gesellschaft- nicht mehr durch die Antithese, Uraufführung: digen? Werden Bilder, Räume, liche, ökologische und politische sondern durch ein »So wollen 08.11.2014, 20 Uhr, E-Werk Zeiten ineinander stürzen? An- Probleme im Morgen zuspitzt, wir leben« beschreibt. Weitere Vorstellungen: 13., 20., 22.11.2014, genommen, andernorts wird ein eröffnet sein Stück kein Unter- Ausgehend von seinem Text 09., 21.12.2014, Gegenentwurf zum untergehen- gangsszenario. Vielmehr fahndet entwerfen Regisseur Jakob Fedler 09., 10.01.2015 den Europa entwickelt, ein süd- Rittberger nach der Hoffnung und und die Musiker Laura López Cas- Schwarze Komödie Ein Wohnwagen am Stadtrand könnte die Lösung all seiner Pro- Weimar und Bloody Mary & Bur- Star-Autor 2008 mit dem Pulitzer- von Dallas, Texas. Hier leben der bleme sein. Und so engagiert er ger ins E-Werk. Die krude und zu- Preis für Theater und dem Tony Alkoholiker Ansel, seine neue Killer Joe Cooper, ein Profi in je- gleich psychologisch zartfühlend Award ausgezeichnet. (jpa) Frau Sharla und seine leicht zu- der Hinsicht. Doch wer sich mit erzählte schwarze Komödie war rück gebliebene Tochter Dottie. ihm einlässt, hat sich dem Teufel der Durchbruch des Chicagoer Killer Joe Und auch Sohn Chris strandet verschrieben. Dramatikers und Schauspielers von Tracy Letts wieder hier nachdem er Drogen Mit »Killer Joe« und dem jun- Tracy Letts, der aktuell in der Er- Premiere: 15.11.2014, 20 Uhr, gedealt, Mist gebaut, und Schul- gen texanischen Regisseur Brian folgsserie »Homeland« zu sehen E-Werk den bei den ganz Bösen hat. Die Bell holt das DNT Weimar ein ist. Für sein Theaterstück »Au- Weitere Vorstellungen: 21., 30.11., 10., 20.12.2014 Lebensversicherung der Mutter bisschen Amerika ins klassische gust: Osage County« wurde der Pinocchios Abenteuer Als diesjähriges Familienstück ein Lebensplan nicht aufgehen chen Spielelland landet und wie bolds, der sich nichts sehnlicher in der Weihnachtszeit bringt kann, liegt auf der Hand. Denn alle dort gestrandeten Faulpelze wünscht als ein richtiger Junge zu das DNT Weimar Carlo Collo- überall lauern finstere Gesellen, nach Carabass Barabass’ Pfeife werden — mit einem warmen, po- dis beliebtes Kinderbuch »Die die dem frechen Pinocchio eins tanzen muss, scheint es gar keine chenden Herzen. (bse) Abenteuer des Pinocchio« auf auswischen wollen. Zum Bei- Hoffnung mehr zu geben auf eine die Bühne. Wer kennt ihn nicht — spiel Showmaster Carabass Ba- Happy End. Aber da sind ja noch Die Abenteuer den kleinen Kerl aus Holz mit der rabass, der ein neues Sternchen die wundersame Fee mit den des Pinocchio spitzen Nase, der keine Lust hat, am Showhimmel braucht. Oder blauen Haaren, die weise Grille nach dem Kinderbuch von in die Schule zu gehen und dar- der missmutige Kater Egbert Edda und der melancholische Carlo Collodi um seinem Schöpfer, dem Tisch- und die listige Füchsin Amalia, Pierrot, die ihm zur Seite stehen. ab 22.11.2014, Großes Haus ler Gepetto, ausbüchst, dessen die dem Holzkopf das bisschen Die Inszenierung von Hausre- Ersparnisse auf den Kopf haut Geld abluchsen möchten, das er gisseur Jan Neumann erzählt die Karten und weitere Informa- und ein lustiges Leben ohne An- reumütig für Gepetto aufheben spannende Geschichte eines unge- tionen: www.nationaltheater- weimar.de / Tel. 03643 755 334 strengung führen will? Dass so wollte. Und als er im gefährli- hobelten, aber liebenswerten Ko- November 2014 33

| kulinarisches | Foto: Köstritzer Foto: Das besondere ­Kochereignis

Spitzenküche der besonderen Art: Promi-Koch ­Chakall kreiert Köstritzer 6-Gänge-Menü gemein- Promi-Koch Chakall sam mit Food-Bloggern in Berlin.

Ein 6-Gänge-Menü, das perfekt auf die Ge- Sie ist vielfältig, kreativ und inspiriert mich auch gemeinsam mit dem Spitzenkoch zube- schmacksnuancen eines Köstritzer Bieres immer wieder zu Neuem. Die Köstritzer Bier- reiten. »Wir freuen uns auf das kulinarische ausgerichtet ist — ist so etwas möglich? Am spezialitäten geben mir diesen Spielraum und Event und darauf, dass wir mit Chakall einen 8. November 2014 präsentieren der Promi- so entwickle ich mit viel Leidenschaft genau Gourmet-Koch der Spitzenküche gewonnen Koch Chakall und Köstritzer zum ersten Mal die Gourmet-Gerichte, die zu den Produkten haben, der exzellent zu Köstritzer passt«, so ein derartiges Menü vor erlesenem Publikum. passen«, so der Spitzenkoch. Andreas Reimer, Geschäftsführer der Köstrit- Mitten in der pulsierenden Metropole Berlin In Form von »live cooking« bereitet Chakall zer Schwarzbierbrauerei. (flb) kocht und verfeinert der Starkoch, bekannt jedes Gericht vor den Augen der Gäste zu. durch seinen Turban, erlesene Gerichte mit Zudem kommentiert er die einzelnen Zube- den Bierspezialitäten von Köstritzer. Egal ob reitungsschritte und verrät Tipps und Tricks. Schwarzbier, Kellerbier oder die Meisterwer- Die verschiedenen Köstritzer Biere werden ke Pale Ale und Witbier — Chakall lässt sich natürlich auch als das perfekte Getränk zu von den verschiedenen Geschmacksnuancen den jeweiligen Speisen serviert. Übrigens: Im Vorfeld des Events sind alle der Köstritzer Biere inspirieren und kreiert Köstritzer Fans auf der Facebook-Seite auf- verschiedenste Variationen, von der Vorspei- Das Besondere an diesem Koch­ereignis: Drei gerufen, ihre Rezeptideen zu posten und mit se bis zum Dessert. »Ich bin sehr weltoffen Gerichte des Köstritzer Menüs haben Food- anderen Fans auszutauschen. und liebe einfach die internationale Küche. Blogger entwickelt, die sie an diesem Abend

| internet | Anzeige Attraktives Tempo So schnell kann man sparen! Tele Columbus bietet in Jena jetzt noch schnelleres Internet. In Jena versorgt Tele Columbus Für das schnelle und bequeme bereits zahlreiche Haushalte Surfen in der gesamten Woh- zuverlässig mit analogem, di- nung erhalten Internet- und gitalem und hochauflösendem Telefonkunden zudem von Fernsehen, Hörfunk, günstigen Tele Columbus eine leistungs- Jetzt mit noch schnelleren Doppelflats. Telefon-Flatrates und super- starke WLAN-Kabelbox zur Ver- schnellen Internet-Verbindungen. fügung gestellt, die Kabelmodem, Jetzt hat der Kabelnetzbetreiber Telefonanschluss, WLAN-Router Besuchen Sie uns in einem der 3 Tele Columbus Shops in Jena. die Internet-Bandbreite nochmals und Mediaserver in einem ist. Weitere Tele Columbus Shops in Ihrer Nähe erhöht: Seit dem 1. September Wollen Sie mehr erfahren? fi nden Sie unter: www.telecolumbus.de/shop 2014 haben Internet-Nutzer die Dann besuchen Sie einen der 3 Wahl zwischen Verbindungen Tele Columbus Shops in Jena und 0800 220 7474 (kostenlos) mit 16, 50, 100 oder 150 Megabit profitieren Sie vom Komplettser- www.telecolumbus.de pro Sekunde (Mbit/s). Alle Inter- vice aus einer Hand. netangebote können dabei be- sonders günstig mit einem Tele- *Voraussetzung: technische Verfügbarkeit. 24 Monate Mindestvertragslaufzeit, danach Verlängerung um jeweils 12 Monate. 6 Wochen Kündigungsfrist zum Vertragsjahresende. Zzgl. einmaliger Einrichtungspreis 39,90 €, ggf. fonanschluss kombiniert werden Versandkosten maximal 9,90 € pro Versand. Für Wechsler ist eine Gutschrift des Grundpreises für die ersten 3 Monate (Bandbreite 16) bzw. 6 Monate (Bandbreite 50, 100, 150) möglich. Voraussetzung ist der Nachweis über und sind bei einer Mindestver- die Restlaufzeit von mehr als 3 Monaten des noch laufenden Vertrages beim derzeitigen Anbieter. Nachweis muss schriftlich innerhalb eines Monats nach Eingang der Auftragsbestätigung an Tele Columbus erfolgen. tragslaufzeit von 24 Monaten in Angebot gilt nur für Neukunden. In einigen Gebieten wird ersatzweise anstatt der Internet 50 die Internet 32 mit einem Download bis zu 32.000 Kbit/s und bis zu 2.000 Kbit/s Upload zur Verfügung gestellt. Neukundenvorteil Weitere Informationen für 2er Kombi 50, 100 und 150: Tablet-PC gratis (nur solange der Vorrat reicht, bei Einzelversand zzgl. 9,90 € den ersten zwölf Vertragsmona- Versandkosten, Tele Columbus behält sich das Eigentum bis zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit vor) oder erhalten Sie auch unter Aktionspreis: während der ersten 12 Monate beträgt der Monatspreis 19,99 €. Ab dem 13. Monat beträgt dann ten für nur 19,99 Euro pro Monat der Monatspreis für die 2er Kombi 50 29,99 €, für die 2er Kombi 100 39,99 € und für die 2er Kombi 150 49,99 €. der kostenlosen Service- Telefon-Flatrate: Call-by-Call und Pre-Selection nicht möglich; beinhaltet Gespräche ins deutsche Festnetz. Ge- erhältlich. Anbieterwechsler sur- spräche in Mobilfunknetze, zu Sonderrufnummern und ins Ausland werden gemäß aktueller Preisliste berech- Rufnummer 0800 220 7474 net. Beim Wechsel und Mitnahme der Telefonnummern ist ein Portierungsauftrag erforderlich. Vertragslaufzeiten fen und telefonieren im Rahmen beim derzeitigen Telefonanbieter sind zu beachten. Das Angebot ist gültig bis 31.10.2014. Preise Stand 9 / 2014. und im Internet unter Die vollständige Preisliste und die aktuellen AGB fi nden Sie unter www.telecolumbus.de. Tele Columbus Multi- einer Sonderaktion sogar bis zu media GmbH, Goslarer Ufer 39, 10589 Berlin. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand: 9/14 6 Monate kostenlos. www.telecolumbus.de 34 SNeptemberovember 20142012

| messe | Anzeige | karriere | Hingehen und Traumjob sichern

Die größte Foto: LEG Thüringen Automobilmesse Mitteldeutschlands

Wessen Herz für Auto-, Tuning- und Motorsport schlägt, für den dürfte die »8. Automobilmesse Erfurt« Anfang kommenden Jahres garantiert zum Pflicht­ programm werden.

25.663 Besucher erlebten auf der und Händler aus dem Car-HiFi- 7. Automobilmesse Erfurt vom Bereich, Fahrwerkhersteller, 31. Januar bis zum 2. Februar Innenraumveredler oder auch Gebündelt in einer groSSen Firmenkontaktmesse 2014 wieder »Die ganze Welt des Anbieter von Chip- und Motor- präsentiert die Thüringer Agentur für Fachkräftege- Automobils« — das war ein abso- tuning und Zubehörhersteller winnnung mit der »academix Thüringen« am 4. De- luter Besucherrekord. Vom 30. Ja- für den Motorsport präsentie- nuar bis 1. Februar 2015 heißt ren hier ihre neuesten Produkte zember auf der Messe Erfurt Berufsperspektiven und es dann »Willkommen auf der und Kreationen. Direkteinstiegsmöglichkeiten von über 100 Thüringer 8. Automobilmesse Erfurt 2015«, Zahlreiche Shows, Präsenta- Unternehmen. die — neben der Tuningmesse tionen, Aktionen, Gesprächsfo- Erfurt — wieder Pflichtprogramm ren und Spielangebote runden Wer kurz vor Weihnachten nicht diese halten für Berufseinsteiger für alle Auto-, Tuning- und Motor- das Messeerlebnis ab. Auch allein auf der Suche nach dem interessante Angebote bereit, die sportfans und größte Automobil- Interviews mit Stars und Auto- passenden Geschenk für Freun- man so auf den ersten Blick nicht messe in Mitteldeutschland sein grammstunden dürften die Mo- de und Familie ist, sondern auch vermuten würde. wird. Auf über 30.000 m2 finden torsport-Interessierten erneut nach einem gelungenen Berufs- Im Gegensatz zu langwieriger Autofreunde die ganze Welt des begeistern. Den Jüngsten wer- einstieg, der sollte sich schon Bewerbungsprogrammen und Automobils in all seinen Facet- den mit einem Kinderbereich heute die academix Thüringen Vorstellungsrunden lässt sich an ten auf einen Blick. Hier stellen genauso Attraktionen geboten am 4. Dezember vormerken! Im den Ständen der Unternehmen die größten und bekanntesten wie allen Jugendlichen und Rahmen der Firmenkontaktmes- relativ schnell herausfinden, ob Markenhändler, Zubehörlieferer Junggebliebenen, für die der se präsentieren mehr als ein- die Angebote eines Unterneh- und Service-Dienstleister aus der KW-Raceroom für die richtige hundert Unternehmen aus dem mens den eigenen Vorstellungen Region ihre umfangreiche Fahr- Abwechslung sorgen dürfte. gesamten Freistaat auf der Messe entsprechen. Zudem bietet die zeug- und Produktpalette aus: Erfurt ihre Einstiegsmöglichkei- Thüringer Agentur Für Fachkräf- Diese reicht vom Kleinstwagen ten, Themen für Abschlussarbei- tegewinnung zur academix ein bis zur Luxuslimousine, vom ten sowie ihre Trainee- und Prak- umfassendes Begleitprogramm: bulligen Geländewagen bis zum tikumsprogramme. Bei Fachvorträgen und im persön- atemberaubenden Sportwagen, Diese Messe ist die Chance lichen Gespräch kann man sich vom Familienfahrzeug bis zum AUTOMOBIL für all jene Studierenden, Absol- zu den Themen Karriereplanung, Öko-Fahrzeug, vom Reifen über MESSE ERFURT venten, Young Professionals und Berufseinstieg und Bewerbungs- Zubehörteile bis zu Fahrzeugver- High Potentials, die beruflich unterlagen beraten lassen; ein sicherungen oder Finanzierungs- gern in der Mitte Deutschlands Fotograf erstellt zudem kostenfrei angebote. durchstarten wollen. Neben gro- professionelle Bewerbungsfotos.

Tuningfans und PS-Begeis- www.automobilmesse-erfurt.de ßen Thüringer Firmen wie Bau- (flb) terte finden hier selbstverständ- erfeind, IHI Charging Systems, lich alles, was das Tuner-Herz Bayer, Bosch, DB Schenker oder begehrt. Markenunabhängige 8. Automobilmesse Erfurt die Daimlertochter MDC Power 30.01.–01.02.2105, academix Thüringen Tuningfirmen aber auch Herstel- Messe Erfurt sind auch zahlreiche kleinere 04.12.2014, Messe Erfurt ler von Felgen, Auspuffanlagen und mittelständische Firmen www.automesse-erfurt.de www.academix-thueringen.de und Karosserieteilen, Hersteller auf der Messe vertreten. Gerade November 2014 35

| wellness | | ausstellung | Foto: Agentur Foto:

Nachtbaden »Kaufmut« Foto: Thüringer Tourismus GmbH Tourismus Thüringer Foto:

4. Thüringer Bädernacht rund um das Thema Sonderausstellung zur »arthuer – Kunstmesse »heiß & kalt«. ­Thüringen« in Erfurter Thüringenhalle. Am Samstag, den 8. November schem Glühwein, das Hallenbad Im Rahmen der Ausstellungsrei- nähern. Zumeist mit einem Mo- 2014, laden zum vierten Mal Saalfeld gar mit »heißen Girls & he »Wert der Kreativität« zeigt ment der Überraschung versehen, Thermen und Erlebnisbäder in coolen Jungs« und die Avenida- der Verband Bildender Künstler wirken die ausgestellten Objekte ganz Thüringen zum Schnuppern, Therme Hohenfelden verspricht Thüringen e. V. in Zusammenar- darüber hinaus oft reflektierend, Entspannen und Genießen ein. kulinarisch-scharfe Köstlichkei- beit mit dem Thüringer Ministe- mitunter auch karikativ, kritisch, Erleben Sie heiße Saunaaufgüsse, ten, Cocktails und erfrischende rium für Bildung, Wissenschaft kämpferisch oder einfach nur coole Getränke, verwöhnende Überraschungen. Überdies: In und Kultur vom 7. bis 9. Novem- ermunternd. Mit Werken von An- Wellnessangebote und spannen- jedem der teilnehmenden Bäder ber ein Ausstellungsprojekt, das drew Tong und Elke Decker sind de Veranstaltungen rund um das findet ein Gewinnspiel statt. sich thematisch dem Kunstkau- auch die Arbeiten zweier Jenaer Thema »heiß & kalt«. Das gesamte Programm der fenden widmet. Unter dem Titel Künstler vertreten. (flb) Das GalaxSea Jena etwa lädt Bädernacht ist auf der Internet- »KAUFMUT: Käufer | Künstler« zum Baden im Kerzenschein seite baedernacht.thueringen- empfangen den Besucher in der unter Sternenhimmel ein, die entdecken.de zu finden. (flb) Erfurter Thüringenhalle 45 Ar- »KAUFMUT: Kyffhäuser-Therme in Bad Fran- beiten von 41 Künstlerinnen und Käufer | Künstler« kenhausen wiederum lockt mit Künstlern aus Thüringen, die sich Sonderausstellung zur einem Skandinavischen Sau- 4. Thüringer Bädernacht dem Thema über die Fotogra- artthuer–Kunstmesse naabend mit Eisaufgüssen, einer 08.11.2014, verschiedene fie, Collagen, Assemblagen, die 07.–09.11.2014, Orte in Thüringen Thüringenhalle Erfurt heißen Feuershow und schwedi- Malerei oder die Konzeptkunst

| erholung | Anzeige Geschenketipp Wellnessgutscheine zum Verschenken gibt’s in der Avenida-Therme Hohenfelden. Sie sind auf der Suche nach dem Bestellen Sie Ihren persönlichen perfekten Geschenk für Ihre Gutschein einfach und bequem Liebsten oder wollen sich selbst von daheim und drucken sich eine Auszeit vom Alltag gönnen? diesen an Ihrem PC selbst aus. Mit den Geschenkgutscheinen Der Gutschein ist sofort gültig. der Avenida-Therme Hohenfel- Für die Bestellung ist keine Re- den liegen Sie garantiert auf der gistrierung notwendig. Natürlich Sonnenseite. können Sie sich den Geschenk- Wählen Sie aus der Vielzahl gutschein auch bequem mit der an Wellnessangeboten und ver- Post zusenden lassen. schenken Sie einen perfekten Das Team der Avenida-­Therme Sinnesurlaub in der Avenida- Hohenfelden wünscht Ihnen viel Therme Hohenfelden. Mit den Spaß beim Verschenken! Wertgutscheinen können Sie aus Weitere Informationen und dem umfangreichen Leistungsan- den Onlineshop finden Sie unter gebot frei wählen. www.avenida-therme.de Die Eintrittskarten in die me- diterrane Erlebnis- und Saunen- Avenida-Therme welt versprechen Badespaß, Ent- Hohenfelden, Am Stausee 1, spannung und Erholung in voller 99448 Hohenfelden Vielfalt für Groß und Klein. Telefon: 036450-449-0 Egal, ob mit Freunden, der Fa- www.avenida-therme.de milie oder allein — hier finden Sie garantiert das Richtige, um die Täglich von 10 — 23 Uhr geöffnet. Momente intensiv zu genießen. 36 SNeptemberovember 20142012

| filme |

Subtil explosiv Silvester 2008: Der Tag scheint für den 22-jähri- ander. Als er beginnt, mit der daraufhin herbeigerufenen Polizei gen Oscar Grant (Michael B. Jordan) ganz normal zu diskutieren, gerät die Situation zunehmend außer Kontrolle, bis zu werden — was ihm ganz recht ist: Nach zahl- schließlich ein Schuss fällt … reichen Fehltritten in der Vergangenheit, die ihm Was diesen auf wahren Begebenheiten beruhenden Film über sei- unter anderen den Job kosteten und eine Haftstrafe ne dramatisch packende Erzählweise hinaus wirklich sehenswert einbrachten, will er sein Leben nun neu beginnen. macht, ist seine Subtilität: Fruitvale Station zeigt, dass es nicht nö- Auf Wunsch der Mutter fährt er zur Silvesterfeier tig ist, explizit mit dem Rassismus-Zaunpfahl zu winken, um einen daher auch brav mit der Bahn in die Stadt, gerät politisch explosiven Film zu präsentieren. (mei) dort jedoch mit ehemaligen Knastbrüdern anein-

Nächster Halt Fruitvale Station Auf DVD seit 02.10.2014; 12,99 Euro

Stadtmagazin verlost verlost je 1 07DVD/ Bluray von »The Raid 2«. Zusendungen bitte bis zum Action-Fest 20.11.2014 per E-Mail an: [email protected] »The Raid 2« schließt unmittelbar an seinen Vor- Gefängnis – um an Uco, den Sohn eines der Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg gänger an und könnte sich doch kaum mehr von mächtigsten Mafiabosse von Jakarta, heran- ihm unterscheiden: Während der erste Teil, in dem zukommen und hiernach den gesamten indo- ist ausgeschlossen. sich der junge Polizist Rama in einer scheinbar nie nesischen Mafiaclan von innen heraus aufzurei- endenden Martial Arts-Actionsequenz durch ein ben. Im Alleinkampf natürlich. Haus voller Gangster kämpfen muss, wie eine Stu- Ursprünglich war dies die Geschichte, die Regisseur die in Reduktion von Raum und Zeit daher kommt, Gareth Evans schon im ersten Teil drehen wollte. Mit den Einnah- geht das Sequel in die entgegengesetzte Richtung. men der international gepriesenen Alternativversion konnte er Um Rache für den Mord an seinem Bruder zu neh- seine Originalidee nun umsetzen. Fans des anspruchsvollen Ac- men, geht Rama undercover für zwei Jahre ins tionfilms dürfen ihn dafür lobpreisen. (flb)

The Raid 2 Auf DVD ab 27.11.2014; 12,99 Euro

Kleine Familientragödie Österreichisches Familiendrama von Götz Spiel- ben und hat den eigenen Gasthof mit bewirtschaftet. Die (Wieder) mann, das sich ganz ohne Pathos ein Thema zum Begegnung bringt Abgründe und Geheimnisse hervor, die schon Gegenstand macht, dem sich kaum einer entziehen lange gärten — jedoch verwandelt deren Enthüllung angenehmer- kann: dem Sterben in der Familie. Der allmähliche weise nicht in ein kreischendes Melodram, sondern hält es auf körperliche Verfall des Vaters bringt zwei Töchter Höhe eines in sich gekehrten Melodrams. Lediglich die mitunter wieder zusammen an den heimischen Küchen- allzu hölzern vorgetragenen Dialoge durchbrechen die ansonsten tisch: Die eine hat als Schauspielerin in Berlin Kar- gelungene Vorstellung, eine ›echte‹ kleine Familientragödie vor riere gemacht, die andere ist im Elternhaus geblie- Augen zu haben. (mei)

Oktober November Auf DVD seit 14.10.2014; 9,99 Euro

Wiederholungstäter Tom Cruise in der Zeitschleife: Als Presseoffizier Schlacht, wird getötet, wacht auch, wird getötet, wacht auf — und hat er am Kampf gegen eine zerstörerische Alien- lernt in jedem neuen Durchlauf ein wenig mehr dazu, wie die Ali- rasse, die den menschlichen Verteidigungsbemü- ens möglicherweise doch besiegt werden können. hungen weit überlegen ist, bisher nur vom Schreib- Kennt man Tom Cruise bislang als zumeist lässig-coolen Kämpfer- tisch aus teilgenommen. Da die Zahl der eigenen typ, der stets die Oberhand behält, kommt er in »Edge of Tomor- Truppen zunehmend schwindet, muss nun auch row« dank seiner (mitunter sehr lustig anzuschauenden) und an er mit aufs Schlachtfeld und wird binnen Minuten ein Jump & Run-Spiel erinnernden ›(Un)Sterblichkeit‹ richtiggehend getötet. Kurz darauf öffnet Cage die Augen — und sympathisch daher. Gute Action mit Unterhaltungswert. (flb) findet sich im Vortag wieder. Erneut zieht er in die

Edge of Tomorrow — Live. Die. Repeat Auf DVD seit 09.10.2014; 9,90 Euro Cover: Labels Cover: Cover: Labels Abbildungen: Verlage weise beim Zeichnen als auch über ihre Erfahrungen mit dem Text und dessen Autor Autor dessen Text und dem mit Erfahrungen ihre über auch als Zeichnen beim weise N empfehlungen Lese | Grützke, Anke Feuchtenberger und Martin Grobecker sowohl über ihre Herangehens ihre über sowohl Grobecker Martin und Feuchtenberger Anke Grützke, Original veröffentlicht anlässlich des 90jährigen Jubiläums der Büchergilde Gutenberg Gutenberg Büchergilde der Jubiläums 90jährigen des anlässlich veröffentlicht Original dem ›gemeinen‹ Bücherfreund natürlich auch. natürlich Bücherfreund ›gemeinen‹ dem Überdies ist jeder der drei Novellen eine Ausklappseite vorangestellt, auf der Johannes Johannes der auf vorangestellt, Ausklappseite eine Novellen drei der jeder ist Überdies und nun als Lizenzausgabe im Verlag ›edition Büchergilde‹ erschienen, hat die Bücher die hat erschienen, Büchergilde‹ Verlag ›edition im Lizenzausgabe als nun und — gemacht Geschenk zum Kleinod echtes ein Buch starke Seiten 300 diesem mit sich gilde nachzuwirken. lange noch hat Potenzial das die Miniatur, literarische Eine trägt. Ende zum bis die ist, angefüllt Stimmung melancholischen einer mit Seite jede tatsächlich dem in Buchjuwel, vollendeten einem zu aber Neubert Franziska von Holzschnitte Formgedruckten rener nungen dreier namhafter Künstler aus drei Generationen für die entscheidende Optik. Optik. entscheidende die für Generationen drei aus Künstler namhafter dreier nungen reflektieren. same erzählte Geschichte von Nina Jäckle ist zwar nicht neu, wird dank der in verlo in der dank wird neu, nicht zwar ist Jäckle Nina von Geschichte erzählte same schöne b schöne ovember 2014 kunstanst!fter verlag, 48 Seiten (geb.), 22,50 Euro 22,50 (geb.), Seiten 48 verlag, kunstanst!fter Nina Jäckle: Euro 28 (geb.), S. 300 Büchergilde, Edition Grobecker und Martin Anke Feuchtenberger Grützke, vonJohannes Illustriert Kohlhaas« –Michael O.... von Marquise –Die Findling »Der Heinrich vonKleist: ücher ücher vonFranziska Neubert) (Illustriert »Warten« (mei) ­ | verschwand und verschwunden blieb. Je länger er teil er länger Je blieb. verschwunden und verschwand Tag — und wartet auf die Rückkehr jener Frau, mit er eben eben er mit Frau, jener Rückkehr die auf wartet Tag — und A Ordnung in seinem Inneren immer mehr aus den Fugen Fugen den aus mehr immer Inneren seinem in Ordnung die belanglosen Geschehnisse, die dort mit aller banalen banalen aller mit dort die Geschehnisse, belanglosen die sich gegriffen, Geldbeutel und Mantel nach gerufen, diese kreuzen, einen scheinbaren Halt — während die eigene eigene die — während Halt scheinbaren einen kreuzen, gerät und einem nagenden Zweifel Platz macht. macht. Platz Zweifel nagenden einem und gerät Die im ›kunstanst!fter verlag‹ erschienene leise und spar und leise erschienene verlag‹ ›kunstanst!fter im Die Regelmäßigkeit immer wieder sein Wahrnehmungsfeld ihm geben stärker desto blickt, Fenster dem aus nahmslos sie bevor umgedreht, halb einmal noch Türrahmen im ...« hatte dann »Na hatte. geteilt Leben und Wohnung noch Tag für Stunde, um Stunde Fenster, am steht Mann Ein weiß das Buchinnere sehr galant zu befriedigen: Die Die befriedigen: zu galant sehr Buchinnere das weiß Kleist im P im Kleist Genuss und die im Zentrum des Buches stehenden Zeich stehenden Buches des Zentrum im die und Genuss drei ausgewählten Kleist-Novellen »Der Findling« Kleist-Novellen ausgewählten drei haben. illustriert Buch das die Künstler, drei der eines Motiv dem mit jeweils druckt te die eine oder andere Empfindungen des Begehrens re Begehrens des Empfindungen andere oder eine te die übereinander liegende Buchschleifen eingeschlagen, be eingeschlagen, Buchschleifen liegende übereinander Schon der Anblick des Einbandes dieses drei Novellen Novellen drei dieses Einbandes des Anblick der Schon ges ist der geprägte Einband in drei einzelne, stufenartig stufenartig einzelne, drei in Einband geprägte der ist ges Schutzumschla gewöhnlichen klassischen des Statt gen: Heinrich von Kleists versammelnden Prachtbandes dürf Prachtbandes versammelnden von Kleists Heinrich Die bibliophile Verlockung, die der Einband hervorruft, hervorruft, Einband der die Verlockung, bibliophile Die fühl erwählte Papier für den entsprechenden haptischen haptischen entsprechenden den für Papier erwählte fühl Feinge mit das Lesefreude, garantierte für Klassikerstoff Marquise von O....«Marquise us dem G dem us leichgewicht gebracht leichgewicht rachtgewand (mei) und und »Michael Kohlhaas« sorgen als als sorgen , »Die »Die ------clubzent rum-coa.d

JOACHIM WITT LIE CA b ekant VK-Sl

VEMAN

DFE Tickets anl Ale T

TT ermin 08.1 2.1 21. 37 e 38 November 2014

| Kleinanzeigen | Bieten! Suchen! unsere Kleinanzeigen-Rubrik

einfach suchen und einfach finden: - Matratze (blau, 190 × 110 × 13 cm, Esstisch mit vier Stühlen zu ver- bitte selbst abholen) für 10 Euro kaufen die Rubrik für Menschen, Möbel, Jobs, - Glaskanne 1,25L (Brema, neu) Verkaufe Esstisch mit vier Stühlen im für 3 Euro Kolonialstil für 150 Euro (VB). Maße Wohnungen, Krimskrams. - Zwei faltbare Stühle ohne Rücken des Tisches sind: 180 × 110cm Grund- (DDR, im guten Zustand) für 5 Euro fläche mit selbstgebauter Zusatzplatte auf 220 × 110cm verlängerbar. Farbe ist Kontakt: mahagoni, glänzend lackiert. An der WOHNUNG wünscht. Lage: Ortsausgang Bad Klos- [email protected] Oberfläche des Tisches ist stellenwei- terlausnitz – mitten im Grünen. Bauch- und Rückentrainer zu ver- se der Lack ausgeblichen bzw. an eini- Kontakt: Tel. 0162-3008191 Zwischenmieter gesucht. kaufen! gen kleinen Stellen auch komplett ab. Suche Zwischenmieter für 3-Zimmer- Wohnung in Neustadt/Orla Fitnessfreaks aufgepasst: Ich verkaufe Stühle sind wie neu. Kontakt: Tel. Wohnung von November 2014 bis Feb- Wohnung in Neustadt/Orla für Studen- meinen Bauch- und Rückentrainer (in 0176-64163859. ruar 2015. Die Wohnung befindet sich ten günstig zu vermieten, auch als WG Form einer Art Hantelbank) inkl. zwei in Jena Ost, Höhe Haltestelle Schlip- Kleiderschrank abzugeben geeignet – drei Zimmer und Küche. In dazugehörige 1kg-Hanteln und Begleit- Hallo, mein Name ist Schrank. Zur Zeit penstraße, hat eine Größe von 70qm Nähe Busbahnhof, Gaststätte im Haus. heft mit Übungsvorschlägen. Die Bank und kostet 550 Euro zzgl. Strom, Was- bin ich auf der Suche nach eine neuen Kontakt: Tel. 0151-156762613 ist höhenverstellbar (ebenso die Bein- Wohnung. Durchaus kann ich mir mei- ser, Gas. Die Wohnung ist möbliert – und Fußpolster) – somit für jede Kör- 3-Raum-Wohnung zu vermieten nen nächsten Lebensabschnitt bei ei- Ausstattung: Balkon, Backofen, Mikro- pergröße und je nach gewünschten welle, Induktionsherd, Spülmaschine, 3-Raum-Wohung mit 68,3qm (davon ner netten Wohngemeinschaft, Familie Schwierigkeitslevel anpassbar – und oder zusammen mit einer Einzelper- Kühlschrank inkl. Tiefkühler, Besteck, ein Durchgangszimmer) mit Bad und zur platzsparenden Aufbewahrung zu- son vorstellen. Ich bin sehr aufge- Geschirr, weitere Küchengeräte, große separater Toilette zu vermieten. Erdge- sammenklappbar. Sie ist selten be- schlossen und übernehme zudem gern Couch, Fernseher, WLAN, Telefon, Ess- schoss. Kücheneinrichtung (Gasherd, nutzt worden, hat daher kaum Ge- einen Teil der Hausarbeit. Dazu gehört tisch, Stühle, großes Doppelbett, Klei- Spüle, Geschirrspüler, Kühlschrank, brauchsspuren. das Schützen der Wäsche sowohl vor derschrank, Schreibtisch, PC-Monitore Schränke) wird mit vermietet. Lage: im neugierigen Blicken als auch vor Wolle & Sound-System, Badezimmermöbel, Zentrum Jenas an der Leutra. Wasch- Neupreis betrug 39 Euro, abzugeben liebenden Insekten. Waschmaschine, Wäscheständer, Zu- maschinenanschluss im Keller, Fahr- ist sie für 15 Euro. Selbstabholung gang zum Trockenboden, Fahrrad. rad-Abstellraum, Kellerraum. Zentral- (Lobeda-West). Kontakt: 03641-478731 Für einmalige 70 Euro bin ich gern Ihr heizung, Kabel-TV, Telefonanschluss. neuer Mitbewohner. Bei Interesse kön- Bei Interesse bitte melden unter Tel. Renovierung bei Einzug durch den Verkaufe Nokia-Handy. nen Sie gern Kontakt zu meiner Assis- Nokia 6131 Black für 15 Euro zu ver- 0173-4053692 Mieter (›nackte‹ Wände werden über- tentin aufnehmen: kaufen. Handy ist gebraucht, mittlere geben). Im Haus wird regelmäßig mu- [email protected] siziert. Gebrauchsspuren. Zwei Displays – gro- ßes Innen-Display mit 16,7 Mio. Farben Samsung Handy zu verkaufen Kosten: 450 Euro kalt, 120 Euro Hei- und Außen-Display mit 262.144 Far- Biete Samsung Monte GT-S5620 Black zung plus Warmwasser, 50 Euro sons- ben, 1,3-Megapixel-Kamera. Handy für 40 Euro. Handy ist gebraucht, aber tige BK, Kaution 1000 Euro. kommt inklusive Zubehör (Ladekabel, kaum Gebrauchsspuren. HSDPA 3.6 Kontakt: Tel. 03641-440045 Stereo-Headset, Handbuch), ohne SIM- Mbps, 3.2MP Kamera with Smile Shot, Lock. Kontakt: Tel. 0157-71825862. 3,0“ Full Touch LCD, Wi-Fi, GPS, Blue- tooth, Multi Instant Messenger, 3.5mm BIETE Couchtisch zu verkaufen. Kopfhörerbuchse, sound alive. Ohne Ihr sucht noch nach einem eleganten SIM-Lock, inklusive Zubehör (Ladeka- Biete möblierte 2-Zimmer-Woh- Verkaufe: Couchtisch für euer Wohnzimmer? bel, Handbuch) nung. - Schokoladenfontäne (Bestron Dann könnte euch folgendes Angebot 2-Zimmer-Wohnung mit Küche, Bad DUE4007) für 15 Euro vielleicht interessieren: Ich verkaufe Kontakt: Tel. 015771825862 und Balkon zu vermieten, auf Wunsch - Laborkittel (Baumwolle, weiß, einen hochwertigen, massiven Couch- Bücherverkauf auch ohne Möbel. 1 Etage, ca 80qm Unisex M) für 6 Euro tisch in edlem Braun (zweitönig hell/ Biete Bücher Vorklinik zum Verkauf: und Balkon 10qm. Auch als 2er-Wg - Laborkittel (Baumwolle, weiß, dunkel – Kirschbaum/lackiert) in den oder Lebensgemeinschaft mit Kind Unisex L) für 6 Euro Maßen 140/80/50cm (L/B/H), mit mas- - Welsch: »Lehrbuch Histologie«, nutzbar. Kaltmiete beträgt 550 Euro - Nokia 2710c-2 (im guten Zustand) siver Glasplatte, herausnehmbar 3. Auflage – für 20 Euro plus Nebenkosten. Nichtraucher er- ohne Ladekabel für 15 Euro (Maße Glasplatte: ca.119/59/0,7cm). Der Tisch besitzt leichte Gebrauchs- spuren, ist aber insgesamt in einem sehr guten Zustand mit edler Optik. Neupreis betrug 199 Euro. Preis jetzt: 80 Euro. Selbstabholung in Lobeda- West. Kontakt: Tel. 03641-478731

Telefon: 036 41-42 43 35 Keßlerstraße 27, 07745 Jena November 2014 39

- Zeek: »Chemie für Mediziner«, Fahrer gesucht 7. Auflage – für 20 Euro Wir suchen eine/n flexible/n Mitarbei- Schönheit - Klinke/Pape/Silbernagel: ter/in für 1-2 Tage pro Woche als Fah- »Physiologie«, 5. Auflage – rer in Eisenberg. Nachtarbeit (17-02 ist unsere Profession. für 40 Euro Uhr), auf Minijob-Basis. PKW-Führer- - Ulfig: »Kurzlehrbuch Histologie«, schein, Fahrpraxis erforderlich, Zuver- 3. Auflage – für 8 Euro lässigkeit ist Voraussetzung. Bei Inter- - Duale Reihe: »Anatomie«, esse bitte formlose Bewerbung per E- 2007 – für 30 Euro Mail an: 3x in Jena - Sonnleitner/Rojacher: [email protected] Klinikum / Erlanger Allee 101 »Biologie Basics« – für 8 Euro 03641 – 22 66 36 - »Schädel Box« von Thieme – SONSTIGES Markt 5 für 8 Euro 03641 – 62 87 28 Bei Interesse Kontakt über Biete Rat bei Fragen rund um den WIN-Center / Hermann- Tel.: 0160-92765967 PC Pistor-Straße 33a Sie brauchen Hilfe beim PC? Windows 03641 – 23 60 00 Suche möchte mal wieder nicht so wie sie wollen? Etwas in Ihrem Gerät ist de- www.sk-friseure.de Tandempartner(in) gesucht fekt, sie wissen aber nicht was? Sie Hallo! I’m a Chinese girl and now I’m wollen Ihren PC aufrüsten oder sich ei- looking for a tandempartner(in) for nen neuen kaufen? Deutsch. I’m outgoing and easygoing, Ich stehe Ihnen gern mit Rat und Tat loving sport and literature. I’d like to zur Seite. Egal, ob Probleme mit Win- have a tandempartner(in) to help me dows, Einrichtung von Software oder with my Deutsch and if you are inte- das Beschaffen und Einbauen von resting in China or Chinese, I can also neuer Hardware - ich bin Ihr Mann! help you. Here is my phone number, Auch Mobiltelefone (Android, iPhone) looking forward to your messages: kann ich mir gerne anschauen und Hil- 017661481768 festellung leisten. Über die Bezahlung wird dann je nach Fall besprochen JOBS und im Vornherein geklärt. Sie erreichen mich telefonisch oder Wir suchen dich! per Mail: Tel.: 0160/90942803Mail: Zur Unterstützung unseres Teams su- [email protected] chen wir ab sofort zuverlässige Aushil- fen für Promotions und Events. Unsere Ich freue mich auf Ihren Kontakt! So funktioniert’s: Anforderungen an dich: Zuverlässig- Klassisches Yoga mit Maren Ihr sucht etwas oder habt etwas abzugeben? Dann gibt es hier keit, flexible Arbeitszeiten, maximale (BYV,Yoga Alliance) Besseres Körperbe- einen neuen kostenlosen Weg dafür: Schickt uns einfach Motivation, gute Laune, nach Möglich- wusstsein, Verbesserung der Atmung euren Text und die passende Rubrik und schon in der nächsten keit solltest Du einen Führerschein ha- & Ruhe & Ausgeglichenheit im Alltag. Ausgabe wird eure Kleinanzeige auf dieser Seite erscheinen. ben. Das erwartet dich: spannende Die neuen Kurse im Geleitshaus Jena, Promotionsaktionen, Auf- und Abbau Camsdorfer Strasse 22 und im Frauen- Das ganze per Post an: bei Veranstaltungen, ein nettes Team, zentrum, Wagnergasse 25. Weiterhin: Stadtmagazin 07, Am Planetarium 37, 07743 Jena gute Bezahlung. Einzelunterricht mit individuellen oder per eMail an [email protected] Wenn wir dein Interesse wecken konn- Übungsplänen. Weitere Infos und An- Einsendeschluss für die Winterausgabe 2014/2015 ten, dann ruf uns an unter Tel. 03641- meldung unter www.yogainjena.de ist der 14. November 2014. 384055 oder unter 0172-3728715.

| arbeitsmarkt | Arbeitsmarkt online zur Hand die Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet umfangreiche Statistik-Apps für mobile Endgeräte an.

Egal ob für kommunale Ein- Bundesländer, Kreise, Regional- monat. Die Auswahl erfolgt über Karten mit schätzungen, Unternehmenspla- direktionen und Agenturbezir- interaktiver Färbung oder über Listen. Für nungen, Förderanfragen oder ke. Insgesamt elf Indikatoren schnelle Zugriffe können die Nutzer zudem auch den Unterricht mit lokalem — Arbeitslose (Bestand, Quote, Favoriten setzen. Bezug — Zahlen zum Arbeits- Zugang, Abgang, Frauen, Män- Die Nutzer haben auch die Möglichkeit, markt gehören meist dazu. Diese ner, Jüngere, Ältere), gemeldete offline zu arbeiten: Dabei werden die Daten sollen aktuell und sofort verfüg- Arbeitsstellen (Bestand), Unter- beim Download der App mit heruntergeladen bar sein. Dafür hat die Bundes- beschäftigung (Bestand, Quote) und auf dem Gerät gespeichert. Die App kann agentur für Arbeit (BA) zwei — können damit mobil und je- dann ohne Netzverbindung z. B. im Zug oder Apps für das Betriebssystem ANDROID® und derzeit verfügbar auf dem Smartphone oder bei schlechtem Empfang genutzt werden. Bei iOS® zur Nutzung auf mobilen Endgeräten he- Tablet abgerufen werden. Alle Daten werden der App werden die Daten bei Aufruf der Ap- rausgegeben. sowohl für den ausgewählten Monat ange- plikation geladen und aktualisiert. Der Nut- Inhaltlich bietet die Applikation Informa- zeigt als auch jeweils mit prozentualer Ver- zer greift so immer auf die aktuellsten Daten

Grafik: Bundesagentur für Arbeit tionen für die Ebenen Deutschland, Ost, West, änderung zum Vormonat und zum Vorjahres- zu. (ank) 50 November 2014

| wir fragen, jena antwortet |

Wenn Sie ein Buch über Ihr Leben schreiben würden, Interviews und Schnappschüsse: welchen Titel hätte es? Anna-Maria Schmidt

Herbert Adrians, 65 Sebastian Schäfer, 36 Annemarie Kubisch, 21 Damaszierer und Bürokaufmann Student Studentin Der Titel meiner Biographie würde »Vom Irr- Ich würde mein Buch »Extreme« nennen, Da ich erst 21 bin, ist das mit der Biographie weg zum Ziel« lauten. In meinem Leben bin weil ich von Geburt an bis heute viele Dinge ein wenig schwierig, da mein Erfahrungs- ich auf einigen Irrwegen gewandelt, wobei erlebt und gemacht habe, die vom absolut ne- und Erlebnisschatz noch nicht der einer älte- ich hier zwischen selbstbestimmten und vor- gativen bis zum extrem positiven Pol reichten. ren Dame ist. Der Titel würde zum jetzigen gegebenen unterscheide. So ergriff ich den Trotz der Polarität habe ich mein Leben bisher Zeitpunkt »Liebenswert chaotisch« lauten. Beruf des Damaszierers (Kunstätzers) auf Be- als eine Einheit erlebt, in der ich mich entwi- Mein Lebensweg hat sich bis jetzt schon oft treiben meiner Eltern, nach dem Motto »Hand- ckele, obwohl an den Extrempolen natürlich geändert und ging von Schauerspielerei über werk hat goldenen Boden«. Sie konnten nicht mehr Entwicklung stattfindet als in der Mit- Deutsch zu Lehramt. Auch in meinem persön- wissen, dass der industrielle Fortschritt die- te. Diesen Prozess einmal niederzuschreiben lichen Leben geht es oft chaotisch zu, trotz- ses Handwerk bald überflüssig werden lässt. wäre für mich schon spannend, vor allem dem finde ich mich darin zurecht und fühle Dann wurde ich von den blühenden Gärten auch, um das Erlebte im Zusammenhang zu mich wohl dabei. Das Chaos gehört zu mir des Ostens angezogen und mühte mich 20 reflektieren. dazu und auch meine Freunde finden das lie- Jahre, meine Existenz in Sachsen und Thü- benswert. ringen zu behaupten. Viel Erlebtes lässt mich erkennen, dass jeder Weg seinen Sinn hatte.

Kateryna Tkach, 22 Björn Pfennig, 38 Isabel WieSSner, 27 Student Geograph Studentin The title of my autobiography would be »Cre- Ich habe mir ehrlich gesagt noch nie Gedan- Ich habe mich immer schon für das Gehirn, ating opportunities.« I used to live in a small ken darüber gemacht, wie ich meine Biogra- die Wahrnehmung, das Bewusstsein und town in the South of Ukraine and I had and phie nennen würde. Für so wichtig halte ich Techniken interessiert, mit denen man das have a lot of dreams. Two of them were to mich nun wirklich nicht, dass die jemand le- Bewusstsein verändern kann. Dazu gehören achieve a higher education and to study for- sen würde. Außerdem finde ich es schwierig, u. a. Hypnose, Meditation, Träume und Nah- eign languages. I didn’t have the opportunity das was mich und mein Leben ausmacht auf toderfahrungen. Auch deswegen habe ich because there is no university in my home- einen Buchtitel zu beschränken. Am ehesten mich entschlossen, Psychologie zu studieren. town. Because of that I moved to Kiev, thus würde ich das Buch wohl »Ich hab dann mal So würde der Titel meiner Autobiographie creating a chance to make my dreams come ’nen Plan« nennen. Die mache ich nämlich »Suche nach dem Bewusstsein« lauten, in der true. Now I’m here in Jena, working on my gerne. Manchmal hauen sie hin, ziemlich ich von meinem Weg zum Verständnis unse- Masters degree in Economics and also to oft aber auch nicht (Doktorarbeit)! Da habe res Selbst berichte. Vielleicht kann ich nach study English and German. There are no im- ich offensichtlich bei der Olsenbande etwas jahrelanger Forschung neue Erkenntnisse possible things. Everybody can change their zu genau hingeschaut. Und übrigens bin ich auf diesen Gebieten erzielen, scheinbar un- lives and create opportunities to achieve their auch Jenaer Fußball-Fan und da passt das mit zusammenhängende Phänomene integrieren goals in life, like I did. den nicht umgesetzten Plänen ja auch ziem- und nebenbei von einem spannenden Leben lich gut. und tiefgreifenden Erfahrungen erzählen.

Hier studiert, jetzt Trainee und eine Karriere in Thüringen vor mir!

Nach dem Studium den passenden Job in Thüringen finden – die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung unterstützt Dich dabei: www.thaff-thueringen.de

04.12.14, Messe Erfurt www.academix-thueringen.de

thaff_az_image_studierende_a4_0929rz.indd 1 29.09.14 15:45