28 Unsere Sponsoren

Die Landgaststätte

Mit dem großen Angebot und kultivierter Gastlichkeit

 Urgemütliche Räumlichkeiten  Bundeskegelbahn  Clubraum für Familienfeiern, Tagungen usw.  Saal für Festlichkeiten aller Art bis 300 Personen  Reichhaltige Speisekarte  Gepflegte Getränke

12. Spieltag Kreisliga 2014/2015 Samstag, den 25.10.2014, 16:30 Uhr TSV – SC Kirch-/Westerweyhe Sonntag 12 Uhr: TSV Wriedel II – Spvgg -Stöcken II

Vereinslokal des TSV Wriedel von 1912 e.V. Wischhofs Gasthaus Schatensen Wriedel . Telefon ( 0 58 29 ) 303 02 Unsere Sponsoren Unsere Sponsoren 27

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 09.11., 14 Uhr TSV Wriedel – MTV Römstedt Autoservice Kruckenberg Autoreparaturen aller Fabrikate

DEKRA – Prüfung  jeden Freitagvormittag ab 08.30 Uhr  jeden Dienstag zwischen 14.00–15.00Uhr nach Terminabsprache Ringstraße 1 Wriedel Tel. 05829/215 . Fax 05829/1620 26 Tabelle II. Herren Vorbericht 03

Derbyfeeling auch heute! 3. Kreisklasse Uelzen; Saison 2014/2015 Auch wenn der Derbysieg noch in aller Munde ist – heute wartet mit dem SC Kirch-/Westerweyhe ein harter Brocken auf uns. Nicht nur, dass wir gegen unseren ehemaligen Trainer, Charles Hollingworth, ran dürfen, sondern wir messen uns auch auf dem Platz mit vier ehemaligen Wriedelern (Kevin Schusdzarra, Hendrik Thiele, Danny Loosen und Johannes Suchy) im direkten Duell um den Ball. Es ist also das „kleine Derby“, welches uns heute bevorsteht und unbedingt gewinnen werden muss, um weiter auf der Erfolgsspur zu bleiben. Anders würden wir den hart erarbeiteten Kontakt an die oberen Plätze wieder verlieren. Es wird ein ähnlich schweres Spiel wie schon gegen Emmendorf II., Oldenstadt oder eben . - Charles' Truppe ist jung, dynamisch, fit und dazu noch technisch und taktisch gut ausgebildet. Nicht zuletzt schlagen sie sich als Aufsteiger in der Liga blendend und haben dabei erst 17 Gegentore kassiert. Einzig der richtige Knipser fehlt ihnen noch, um sich höhere Saisonziele stecken zu können.Übrigens: Den Westerweyher Zuschauern kommt diese Stadionzeitung sicherlich etwas bekannt vor – sie ist die Vorlage eurer! Viel Spaß und ein gutes Spiel! Beste Grüße, Eure I. Herren

Mit dem 4:2-Erfolg im Knast konnte sich unsere II. Herren an Tabellenplatz drei halten und kann mit den beiden Nachholspielen sogar noch weiter nach oben klettern. Morgen Mittag um 12 kommt mit Oetzen II. das Hier finden Sie alles was im Garten wächst! Schlusslicht und die Schießbude der Liga nach Wriedel – doch Vorsicht: Am Vorsonntag verloren sie beim Zweiten, II., nur knapp mit 2:1... www.baumschule-munster.org 04 Tabelle I. Herren Unsere Sponsoren 25

Nächstes Heimspiel: Sonntag, 09.11., 14 Uhr DENKT DRAN: „Ihr auf Seite 9“ geht in eine TSV Wriedel – MTV Römstedt neue Runde. Seid dabei und helft uns!

12. Spieltag Kreisliga Uelzen Saison 2014/2015 24 Gästekader Spielbericht 05 10. Spieltag Kreisliga Uelzen 2014/2015 SC Kirch-/Westerweyhe TSV Wriedel – FC Oldenstadt 2:2 (1:0)

Aufstellung: Gogollok – M. Cordes, Vogel, Wilczynski – N. Schult, Grubert, Gade, Tor: Kevin Latus, Aaron Gaschler N. Bahr – Otto – C. Bahr, A. Schult Ersatzbank: Neddermeyer, Schaefer, Glamm Abwehr: Kai Wenzel, Manuel Mannu, Arkadiusz Bobkowski, Tore: 1:0 Bahr (39.), 2:0 Grubert (49.); 2:1 Haack (76.); 2:2 Mansour (77.) Alexander Liske, Hendrik Thiele, Alexander Zierath, Wie zu erwarten wurde das Duell gegen den FC Oldenstadt ein Spiel auf Hilko Prange, Arne Moritz des Messers Schneide. Kampfbetont, rassig und von hohem Niveau geprägt verpasste der TSV „den Sack“ mit dem 3:0 endgültig zuzumachen und Mittelfeld: Michael Wistuba, Lukas Markefke, Till Chlechowitz, scheiterte dann durch einige Konzentrationsfehlern gegen Ende des Spiels Fabian Gehlken, Kevin Schusdzarra, Danny Loosen, auch an sich selbst. Dennoch: Mit einem Punkt gegen Bezirksligaabsteiger Nils Kaplan, Julian Schufmann, Maurice van Haaren, Oldenstadt können wir sicherlich ganz gut leben... Yannic Engelhardt, Till Eric Richter, Niklas Hinz Ohne den kranken Tödter, gesperrten Körner und verletzten Arning gingen wir ins Spiel und versuchten erneut unser Spielsystem auch auf den Platz zu Sturm: Lorenz Schulz, Johannes Suchy, Christian Gadau, bringen. Wir standen wie gewohnt etwas tiefer und ließen den Gast aus Thomas Liedtke, Nico Pretzlaff, Michel Meißner Oldenstadt erst einmal kommen. Diese nahmen sich ähnliches vor und gingen im hohen Pressing keinerlei Risiko. Dennoch entstand ein gutes Trainer: Charles Hollingworth Spiel, in dem wir im ersten Durchgang zu überzeugen wussten. Rückkehrer Olli Gogollok hütete das Tor und gab von Beginn an die nötige Sicherheit im Defensivspiel. Dann schwächte sich der Gegner mit einer roten Karte (28. Minute) selbst und stand von nun an noch ein Stück tiefer. Von nun an übernahm der TSV eindeutig die Initiative und hatte folglich deutlich mehr vom Spiel. Einige knappe Abseitsentscheidungen wurden gegen uns getroffen, ehe ein Pass in die Tiefe ein Schussfenster für Christian Bahr öffnete. Dieser schlänzte den Ball mit links perfekt ins obere, lange Eck – 1:0. Ähnlich lief es nach Wiederanpfiff – wir hatten die größeren Spielanteile, bis der FCO einige Wechsel vornahm. Von nun an spielten Haack und Dreyer in der Offensive, welche gleich die Qualität des Oldenstädter Offensivspiels erhöhten. Wir ließen dem Gegner nun zu viele Räume und standen nicht mehr eng genug an den Gegenspielern. Auch bewegten wir uns zu wenig und mussten dann mit der Konsequenz leben: Erst schoss Haack den FCO mit einem herrlichen Freistoß an uns heran (76.) und nur eine Minute später wusste Mansour auszugleichen. In der letzten Viertelstunde gab es noch gute Chancen auf beiden Seiten, doch vermasselten wir uns das Ergebnis zuvor mit einigen Fahrlässigkeiten... 06 Unsere Sponsoren Spielplan 23

Immer die nächste Partie im Blick: Sonntag, 02.11., 14 Uhr: Holdenstedt – Wriedel Datum Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Hin Rück 10.08.2014 TSV Wriedel - TuS Bodenteich II 2:2 23.11. 17.08.2014 BSV Union Bevensen - TSV Wriedel 2:2 22.02. 24.08.2014 TSV Wriedel - SV Teutonia Uelzen II 2:2 01.03. 30.08.2014 TSV Wriedel - SV Eddelstorf 0:2 08.03. 07.09.2014 SC 09 Uelzen - TSV Wriedel 2:2 15.03. 14.09.2014 TSV Wriedel - TSV 1:1 22.03. 21.09.2014 SV - TSV Wriedel 0:3 29.03. 28.09.2014 TSV Wriedel - SV Stadensen 6:0 12.04. 05.10.2014 SV Emmendorf II - TSV Wriedel 1:3 19.04. 12.10.2014 TSV Wriedel - FC Oldenstadt 2:2 26.04. 19.10.2014 TuS Ebstorf - TSV Wriedel 0:3 03.05. 25.10.2014 TSV Wriedel - SC Kirch-/Westerweyhe HEUTE 09.05. 02.11.2014 SV Holdenstedt - TSV Wriedel 14 Uhr 17.05. 09.11.2014 TSV Wriedel - MTV Römstedt 14 Uhr 31.05. 16.11.2014 TSV Wriedel - TuS Wieren 14 Uhr 30.11. Impressum

Der Ernst-Bremer-Rund „Schlag“ erscheint zu jedem Heimspiel des TSV Wriedel von 1912 e.V.; Auflage: 40 Stück Herausgeber: I. Herren des TSV Wriedel von 1912 e.V. Sponsorenbeauftragte: Maik Cordes, Sebastian Arning Redaktion: Sebastian Arning Inhalt & Statistiken: Sebastian Arning Layout und Design: Sebastian Arning Druck: Sebastian Arning; Ostfalia Hochschule, Campus 22 Jugendmannschaften Spielbericht 07 ---Ihr seid unsere Zukunft--- 11. Spieltag Kreisliga Uelzen 2014/2015 TuS Ebstorf – TSV Wriedel 0:3 (0:2)

So schnell werden sie Aufstellung: Gogollok – M. Cordes, Vogel, Wilczynski – N. Schult (82. Schaefer), flügge: Jan- Hendrik Grubert, Gade, Möbius-Labinski (69. Müller) – N. Bahr – C. Bahr (86. Koziburski), Neddermeyer ist nun bis A. Schult auf weiteres in Australien Ersatzbank: Körner, Niemann-Laue, Effner, Koziburski, Müller, Schaefer und trägt dort weiterhin sein Trikot mit der Nummer Tore: 0:1 Grubert (16.); 0:2 Bahr (17.); 0:3 A. Schult (84.) 6 aus seinen Jugendzeiten Die Freude nach dem 0:3-Erfolg in Ebstorf ist natürlich riesengroß. Nicht beim TSV unter Chris Vogel nur, dass wir weiterhin Anschluss an die oberen Ränge halten, sondern und Dirk Bahr. Auch wenn auch, dass wir endlich wieder das Derby gewonnen haben, lassen dem TSV es für ihn sicher eine super den unglücklichen Saisonstart mit so vielen Unentschieden fast vergessen. Erfahrung ist, vermissen wir unseren „Merte“ doch schon ein wenig – ein klasse Es waren keine 60 Sekunden gespielt, da gab es schon die erste Typ! Während er die Sonne in Down Under genießt, stehen hier die Herbstferien Schrecksekunde: Sebastian Peters und Marvin Möbius-Labinski rauschten an. Unsere Jugendmannschaften werden da natürlich weitestgehend weiter am mit den Köpfen voll aneinander. Das Ergebnis: Platzwunde bei Peters unter Ball bleiben, um die letzten Hinrundenspiele nach den Herbstferien erfolgreich dem Auge, Cut bei Marvin an der Augenbraue. Während es für den bestreiten zu können. Für die G-Jugend geht es nach den Ferien schon in die Halle. Ebstorfer nicht weiter ging, spielte Marvin auf der linken Seite 69 Minuten Trainingszeiten der Jugendmannschaften lang eine hervorragende Partie. In der Folgezeit entwickelte sich eine G-Junioren (U7): Montags und dienstags 15:30-16:30 Uhr, EBP zerfahrene Partie mit vielen kleinen Fouls und dem ein oder anderen Nähere Informationen bei Sebastian Arning übermotivierten Einsatz. Einer dieser Freistöße war dann die Vorarbeit für unser erstes Tor: Schon zuvor erlaubte sich die Ebstorfer Defensive um den F-Junioren (U8): Dienstags und donnerstags 16:45-18:15 Uhr, EBP erfahrenen Rudyj einige Stellungsfehler – wie auch hier. Der Ball trudelte Nähere Informationen bei Chris Vogel über das halbe Spielfeld diagonal durch den Strafraum, wo am Ende Robert Grubert hineinlief und den Ball links neben den Pfosten „passte“ - 1:0 (16.). E-Junioren (U10): Dienstags und donnerstags 16:45-18:15 Uhr, EBP Der anschließende Anstoß wurde von den Rot-Weißen nach hinten gespielt Nähere Informationen bei Sebastian Arning und von den Gebrüder Bahr gleich Druck erzeugt. Der Pass ging bis zum Torwart Barenscheer zurück, welcher zu lang zögerte und letztendlich den E-Junioren (U11): Montags (Wriedel) und mittwochs (Gerdau) 17:30-19:00 Uhr, Nähere Informationen bei Dieter Hoffmann Ball an Christian Bahr verlor. Dieser schob den Ball ohne Mühe jubelnd über die Linie – 2:0 nach 17 Minuten. Für das Spiel war diese frühe Führung D-Junioren (U13): Dienstags und donnerstags 18:00-19:30 Uhr, EBP sicherlich nicht förderlich und es ging ohne viel Bewegung ohne den Ball Nähere Informationen bei Jan-Felix Körner weiter. Äußerst schön war die Partie teilweise nicht anzusehen, im Gegensatz zum Ergebnis. Dieses verteidigten wir im zweiten Durchgang gut C-Junioren (U15) Spielgemeinschaft in Ebstorf, montags und mittwochs und ließen nur wenige Chancen zu. Wenn es einmal brenzlig wurde, war 18:00-20:00 Uhr, Nähere Informationen bei Chris Vogel dann noch Oliver Gogollok zur Stelle, um den sofortigen Gegenstoß einzuleiten. Am Ende erzielte auch Arne Schult noch sein Tor, nachdem !!!NEUE SPIELER SIND JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN!!! Claas Schaefer zuvor am Pfosten und Arne mehrmals am Keeper scheiterte. 08 Dies und Jenes Sünderkartei 21

„Ihr auf Seite 9“ ist voll – wer ist der DENKT DRAN: „Ihr auf Seite 9“ geht in eine erste, der es sogar auf Seite 8 schafft?! neue Runde. Seid dabei und helft uns!

t

o

HELFT weiter mit! Vielleicht kennt Ihr ja noch jemanden, der r e

R

t e e /

l l

k

b b e e l l t n uns unterstützen möchte! i i e e o u p p S S G G R P

Nachdem in der letzten Saison sogar auf Seite 8 angebaut werden musste, stehen wir schon wieder vor einer vollen Seite 9. Was es mit „Ihr auf Seite 1 Gade, Jannes 10 4 0 0 4 9“ auf sich hat: Hier kurz die Infos, bezogen auf eine Saison: 2 Cordes, Maik 11 4 0 0 4 Jedes freie Feld kann erworben und frei gestaltet werden. Dieser Spaß 3 Vogel, Christopher 11 2 0 0 2 kostet einmalig pro Saison 10€ und dient einem guten Zweck – nämlich der 4 Körner, Jan-Felix 7 1 0 0 1 Aufrechterhaltung dieser Stadionzeitung, da so der Druck finanziert wird. 5 Arning, Sebastian 9 1 0 0 1 Helft mit und seid kreativ: Ob Werbung, eine kurze Kontaktanzeige, ein 6 Wilczynski, Dennis 11 1 0 0 1 blöder Spruch, ein Liebesbekenntnis oder ein kleines Bild, (fast) alles ist 7 Schult, Nils 11 1 0 0 1 möglich! Auch das Zusammenlegen von mehreren Feldern ist natürlich kein - GESAMT 11 14 0 0 14 Problem. Ansprechpartner ist Sebastian Arning (gerade auf dem Platz mit der Nr. 2 auf dem Rücken ;-) ; 0160/97570084; [email protected]) Nächstes Heimspiel: Sonntag, 09.11., 14 Uhr: TSV Wriedel – MTV Römstedt

Blumen Kobs

Wulfsoder Straße 8 29565 Wriedel Tel.: 05829 / 265 Fax.: 05829 / 696 20 Bild des Tages Ihr auf Seite 9 09

Eine stolze Oma Beim Derby in Ebstorf musste Marvin Möbius- Labinski bereits nach wenigen Sekunden be- handelt werden. Kurz zuvor war er mit Sebas- tian Peters (TuS) mit den Köpfen aneinander geraten. Man merke sich: Leg dich nicht mit Muskel- Günter an. Während Peters mit seiner Kopfverletzung ins Krankenhaus musste, marschierte Marvin weitere 68 Minuten die linke Linie rauf und runter. Indes machte Jannes Gade in Ebstorf sein 100. Spiel über 90 Minuten und wird aller Voraussicht nach heute seine 10000 Einsatzminuten in der Kreisliga knacken. Mit „Schiene“ (Danny Loosen) kommt übrigens heute ein Spieler nach Wriedel, der für uns in der Kreisliga 104x zum Einsatz kam und damit auf Rang neun der meisten Einsatzzeiten beim TSV Wriedel seit dem Abstieg aus der Bezirksliga liegt. Torjäger und Scorer

n r

e

o

e

g T t

e e

l a / k l e e m n r n i r i a o u p o S M P N T V

1 Schult, Arne 10 126 7 1 8 2 Bahr, Christian 6 117 4 3 7 3 Wilczynski, Dennis 11 429 2 4 6 4 Cordes, Maik 11 495 2 4 6 5 Grubert, Robert 11 330 3 2 5 6 Bahr, Niklas 11 - 0 5 5 7 Otto, Dennis 10 287 3 1 4 8 Tödter, Malte 6 236 2 1 3 9 Schult, Nils 9 724 1 1 2 10 Vogel, Christopher 9 859 1 1 2 11 Schaefer, Claas 2 - 0 1 1 12 Gegner 9 - 1 2 3 - GESAMT 11 38 26 26 52 28 27 26 25 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 10 Einsatzstatistik Schönheit, RenéSchönheit, Rabsahl,Philipp Gerhardt,Lars Effner, Tim Niemann-Laue,Steffen Glamm,Sven Gerhardt,Danny SaschaHinz, Koziburski,Malte Schaefer, Claas Müller,Moritz Neddermeyer,Jan-Hendrik Gogollok, Oliver Pritzkat,Dennis Möbius-Labinski,Marvin Bahr, Christian Tödter,Malte Körner,Jan-Felix Schult,Nils Sebastian Arning, JannesGade, Wilczynski, Dennis Vogel, Christopher Otto,Dennis Schult,Arne Bahr, Niklas Grubert,Robert Cordes,Maik

Name TSV Wriedel–MTV Römstedt NächstesHeimspiel: Sonntag, 09.11., 14 Uhr 11 10 11 11 10 10 11 11 11 0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 1 4 2 2 5 6 6 7 9 Einsätze 180 180 264 466 472 630 724 760 810 857 859 861 885 893 990 990 19 21 31 0 0 0 0 0 0 0 0 4 Spielmin. 11 11 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 2 0 2 4 7 4 8 7 6 8 7 9 5 90Min

0 0 0 0 0 0 0 0 1 2 1 4 0 0 4 1 2 0 4 0 1 3 1 0 1 2 0 0 eingew.

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 3 1 0 4 1 2 3 2 3 1 6 0 0 ausgew.

0 0 0 1 1 1 2 5 1 7 4 9 2 0 4 1 1 1 3 0 0 2 1 0 0 0 0 0 Bank Spielerkader 19 Spielerkader Die Die Keeper Betreuerder Herzen: Der TW-Trainer: Die Betreuer: Der Coach: Der Angriff: Das Mittelfeld: Die Defensive: allen Helfern,allen Sponsoren und Unterstützern Im Namen Mannschaftder giltunser Dank pre ernubl . Hre it e die es gibt Herren I. → sondern Stadionzeitung .pdf als Dateizum Runterladen! Herrenfußball wegwerfen, → Sparten Nicht Unter Also: Außerdem: weiterreichen! erreichen. Leute weitere noch auch kann Ernst-Bremer-Rund“Schlag“ Der : Zum Wegwerfen zu schade: Papenburg, Bastian Vink Schaefer, René MarcelRabsahl, Schönheit, Philipp (18),Otto Bahr DennisNiklas (17), Claas (22), Möbius-Labinski Wilczynski Dennis (11), Marvin Robert (8), Gade Schult Nils (6), Jannes (9),Grubert Sascha HinzSascha Danny Gerhardt,Heller Thomas Thomas Möhring-Stief MalteTödter Christian Arne (4), (5), Schult (7) Bahr Jan-Hendrik Neddermeyer (15) Lars Gerhardt Maik Cordes(-), Moritz Müller, (10), SebastianArning Christopher (2), Vogel (3), Jan-FelixKörner (33), Thomas Thomas Dorsch Dennis Pritzkat, Oliver Gogollok www.tsv-wriedel.de → 18 Vorschau auf das heutige Spiel Unsere Sponsoren 11

Unterstützt uns im Druck der Stadionzeitung. Alle Infos auf den Seiten 8 und 9! Gegen den FCO gab es in der Startformation erste kleine Änderungen und auch in Ebstorf war Trainer Möhring-Stief erneut zum wechseln gezwungen: Dennis Otto fiel mit Knieproblemen aus – zum Glück reiste Marvin Möbius-Labinski ein und konnte die nun frei gewordene Position bekleiden. Dabei hütete zum zweiten Mal in Folge auch Oliver Gogollok das Wriedeler Tor, nachdem er unter der Woche sehr gut trainierte. In den letzten fünf Spielen holten wir vier Siege und ein Remis – mit dieser Bilanz arbeiteten wir uns in der Tabelle konsequent nach oben und möchten auch heute gegen den SC Kirch-/Westerweyhe den Anschluss an Platz drei halten. Natürlich ist es auch immer eine Genugtuung gegen seinen ehemaligen Trainer und noch dazu gegen ehemalige Mitspieler zu gewinnen. Im „kleinen Derby“ erwarten wir wie auch in den letzten Wochen einen äußerst kämpferischen Gegner, der Torschützen der Kreisliga insgesamt sehr fit sein wird. Die junge Westerweyher Truppe ist zudem mit einigen erfahrenen Spielern gespickt, so dass sich eine gesunde Mischung von Leichtigkeit und körperlicher Fitness sowie mit Stellungsspiel und Verantwortungsübernahme auftut. Am Vorsonntag verlor der SCK gegen Bevensen mit 0:2, gewann davor 1:2 in Bodenteich und zeigte gegen Wieren (1:1) und in Römstedt (1:0) bemerkenswerte Leistungen. Wir sind vor dem SCK gewarnt! 12 Unter der Woche Steckbrief (Fortsetzung) 17

TSV Wriedel I. Herren Saison '14/'15

+++Nach dem Derbysieg Lieblingsfoul: Gute ging es noch zu Fußballspieler brauchen Wischhof – Michael nicht Foul spielen spendierte uns hier nicht Lieblingstrainer: Kurt nur ein paar Bier, Kiefer in der E- Jugend sondern auch noch eine Besonderer Sieg: Ein Rutsche Currywurst- 3:0 beim VFL Lüneburg, Pommes. Auch flatterten die drei halben Gockel nicht auf die Rechnung, da habe ich über Jahre sondern stopften nur drei Nimmersatt die Mäuler. Zudem gab es noch nur verloren verrückte Wettspiele, die uns in ungeahnte Sphären Schönstes Tor: Ein Fallrückzieher gegen VFL Lüneburg, ein Freistoßtor in bringen könnten. +++ Ebstorfer Ortsschild erneuert: Adendorf nach tollem Trick mit Karsten Kaiser Zu Ehren der Wriedeler Mannschaft erhielt der Lieblingsmannschaftskamerad beim Duschen: Axel, weil er immer mit der Klosterflecken einen Namenszusatz im neuen Letzte war und genau so lange ausschwitzen mußte wie ich Hoheitsbereich „Wriedel“. Wer genau diese Größte Leistung außerhalb des Platzes: Das Kennenlernen meiner Frau Neuerung im Senat durchbrachte und für die und mein Sohn Joris Anbringung am Was reizt dich an der Aufgabe in Wriedel? Konnte immer mit dem Fahrrad Ortsschild fahren +++ Ich würde gern noch einmal Teil der Mannschaft sein, weil: In Richtung Ebstorf der heutigen Zeit immer genug Bier in der Kabine wäre verantwortlich Das bleibt für mich unvergessen: Die Pokalübergabe beim war, bleibt ein Altherrenpokalendspiel in Ebstorf, und die Einweihung des Balkons auf dem Rätsel. Sachdien- Sportplatz durch so viele Wriedeler liche Hinweise bitte an Sebastian Arning unter: [email protected]. +++ Merte hat in Australien das Scouting aufge- nommen und sen- det stets neue Berichte. Erster auffälliger Spieler: Er selbst. +++ 16 Steckbrief Unsere Sponsoren 13 Stefan Römer Nächstes Heimspiel: Sonntag, 09.11., 14 Uhr *01.08.1974 TSV Wriedel – MTV Römstedt Spitzname: Schnecke (Wahrscheinlich wegen meines hohen Tempofußballs) Wohnort: Schatensen Saisonziel: Derbysieg, dann Platz 4-6 Beruf: Bauingenieur – Fachrichtung Umwelttechnik sowie Wasser- und Bodenmanagement Telefonnummer (für eventuelle Verehrerinnen): Meine Verehrerin hat meine Nummer :-) (Meine Frau) Ehemalige Funktion beim TSV: Jugendtrainer, 1. Herrentrainer, Rasenmähen Sportplatz, Getränkewart und jetzt Altseniorenspieler Kleine Anekdote aus meinem Sportlerleben: Wir brauchten nach dem Spiel immer lange zum Ausschwitzen, um dann duschen gehen zu können. Nach einem Spiel gegen saß ich mit Axel noch um 23.15 Uhr im Trikot draußen bei einer Brause, bis wir dann endlich merkten, dass wir jetzt ausgeschwitzt genug sind (und es dunkel wurde). Mein schönstes Erlebnis beim TSV: Für mich waren 15 Jahre 1. Herrenspieler eine fantastische Zeit, mit tollen Leuten an meiner Seite. Das fällt mir als erstes ein, wenn ich an meine Zeit beim TSV zurückdenke: Geile Mannschaftsfahrten (Malle). Richtig guter Teamspirit, Der 8:0 Sieg gegen Ebstorf. Das mag ich überhaupt nicht: Wenn Thoren Kruckenberg von seiner Fußballerlaufbahn erzählt, eine sehr kurze Geschichte :-) Diese Überschrift würde ich am Ende der Saison gern über den TSV Wriedel lesen: Der TSV verhindert den Bau der Y-Trasse. Mein peinlichstes Erlebnis beim Fußball: Ich mußte bei der 2. Herren im Tor spielen, machte einen Abstoß, als Heiko Tegt mir zurief “Ich sollte nächstes Mal eine Scheibe Brot mehr essen, damit ich wenigstens bis zur Mittellinie mit meinem Abstoß käme“ Mein Abstoß fiel kurz hinter der Sechzehnmeterlinie herunter. Schlimmste Verletzung: Bänderriß (Danke Thorben für deine Fahrt ins Krankenhaus) Innenbandriß im Knie 14 Unsere Sponsoren Unsere Sponsoren 15

Der TSV Wriedel bedankt sich bei allen Fans und Sponsoren, die das Erscheinen der Stadionzeitung ermöglichen. Bitte berücksichtigt unsere Werbepartner bei euren Einkäufen, Restaurantbesuchen etc.